AZ 3930 Visp | Montag, 11. Februar 2019 Nr. 34 | 179. Jahrgang | Fr. 3.00

Täglich das Neuste Schnell, aus der Region. aktuell, informiert!

Wenn Sie informiert sein wollen!

www.1815.ch Redak ti on Tele fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Aufl age 18 753 Expl.

Wallis Sport Schweiz INHALT Wallis 2 – 12 Hohes Niveau Zweite Medaille Gescheitert TV-Programme 8 Traueranzeigen 10 Präsident Daniel Steiner Corinne Suter hat gut Spitalfusion vom Tisch: Sport 13 – 18 lobte das Zuchtniveau bei lachen. Sie gewinnt in Der Basler Gesundheits- Ausland 20/22 Schweiz 21/22 der 30. Schwarznasen- Are ihre zweite Ski-WM- direktor Lukas Engelberger Wohin man geht 23 Schafausstellung. | Seite 5 Medaille. | Seite 13 ist enttäuscht. | Seite 21 Wetter 24

Bern / Wallis | Die Zersiedelungsinitiative wurde von Volk und Ständen klar abgelehnt KOMMENTAR Klare Abfuhr

Gegen das Grundanliegen, mit Alle Kantone dagegen den in der dicht besiedelten Schweiz beschränkt vorhande- Mit der Zersiedelungs- nen Bodenreserven sorgsam um- initiative konnte das zugehen, kann niemand etwas Schweizer Stimmvolk haben. Die gestern zur Abstim- nichts anfangen. Es mung gebrachte Zersiedelungs- schickte das Vorhaben initiative hatte das Fuder aber mit 63,7 Prozent deutlich derart überladen, dass sie chan- bachab. Sämtliche Kan- cenlos bleiben musste. Wirt- tone stimmten mit Nein, schaftliches Wachstum und eine am deutlichsten das damit einhergehende Bauent- Wallis mit 78,67 Prozent. wicklung gewichtet das Stimm- volk höher als radikale raum- Der Schutz des eigenen Grund planerische Würfe, zumal sie und Bodens ist dem Wallis hei- die direkte Hoheit über den lig, raumplanerische Interven- eigenen Boden einschränken. An tionen aus Bundesbern sind der wurde, speziell aus Walliser deshalb ein Gräuel. Deutlicher noch als im Gesamtkanton Sicht mit einem überdurch- wurde das gestern im Oberwal- schnittlich hohen privaten lis zum Ausdruck gebracht. Es Grundeigentum, durch Zweit- lehnte die Initiative der Jungen wohnungsinitiative (2012) und Grünen mit 86,87 Prozent ab. Raumplanungsgesetz (2013) Die Oberwalliser Parlamen- genug geschraubt. tarier sehen ihre Haltung in Das Volk wie alle Stände wollten diesem klaren Verdikt bestä- die heutigen Bauzonen nicht tigt. Das unbefristete Einfrie- unbefristet einfrieren – und ren der Bauzonen wurde als zu noch weniger keine neuen mehr radikal und nicht umsetzungs- zulassen. Sie werteten auch den fähig eingestuft. Die Raumpla- als Umsetzungsinstrument ins nung bleibt politisch auf der Spiel gebrachten Bauland-Aus- Verdichtet bauen In den Städten (Bild: Zürich) ist das zum Schutz von Boden längst ein Thema. FOTO KEYSTONE Agenda. | Seiten 6 und 7 tausch zwischen den Regionen mit (zu) grossen und fehlenden Bauzonen als realitätsfremd. FC Sitten | Zum Rückrundenstart ein 2:2 gegen Lugano Wallis | UBS im regionalen Markt Also: weg mit solchen Methoden schlimmer als jede Planwirt- schaft. Platz drei gesichert Die Raumplanung wird uns die In letzter Sekunde nächsten Jahre eh noch dauer- haft genug beschäftigen. Sobald der Bundesrat sämtliche kanto- In seinem ersten Spiel nalen Richtpläne homologiert des Jahres hat der FC hat (als Termin gilt Ende April Sitten gegen ein ange- 2019), werden all jene Bauland- schlagenes und kaum zonen reduziert, für die über gefährliches Lugano nur einen Zeithorizont von 15 Jah- ein 2:2 erreicht. Die Sitte- ren hinaus kein Bedarf abseh- ner lagen gestern sogar zweimal im Rückstand. bar ist. Im Wallis werden das 1000 Hektaren sein. Das wird Nach einer Partie mit wenig in sehr vielen Fällen alles andere Höhepunkten und viel Gesche- als schmerzfrei ablaufen. hen im Mittelfeld war die Thomas Rieder Schlussphase umso turbulen- ter. Eine Viertelstunde vor Ende brachte Jonathan Sabba- UBS Wallis Geschäftsvolumen von 20 Mia. Franken. FOTO KEYSTONE tini die Tessiner nach einem zügigen Angriff via Pfosten zum zweiten Mal in Führung. Zehn Jahre nach der Wallis sogar einen der höchs- In der Nachspielzeit traf Mous- Finanzkrise hat sich die ten Werte ausweisen, was die sa Djitté das leere Tor nicht, UBS Wallis auf dem re- Loyalität der Mitarbeiter be- dafür glich Birama Ndoye ganz gionalen Mark etabliert. trifft. 15 Jahre im Schnitt blei- am Schluss (94.) noch aus. Aber man habe gelitten, ben sie der Bank treu. Sitten gelang es über weite blickt Regionalleiter Willisch seinerseits ist Strecken kaum, den vermeint- Iwan Willisch zurück. schon etwas länger dabei. Wie lich schwächeren Gegner, der sich die Bankenwelt in den letz- sein Startspiel gegen Thun Er selbst habe aber nie daran ten 30 Jahren verändert hat. noch 1:3 verlor, zu dominieren. gedacht, die Branche zu wech- Warum der persönliche Kon- Und nun stehen die Walliser seln. Im Gegenteil: «Man soll- takt zu den Kunden wichtig vor einer Woche mit zwei Aus- te nicht einfach abspringen, bleibt. Und wie sich die UBS 10007 wärtsspielen, am Mittwoch in wenn es mal nicht läuft», sagt hinter Raiffeisen und WKB auf Viel Kampf und Regen aber wenig Klasse Sittens Verteidiger Luzern und am Sonntag in Willisch im WB-Interview. Fir- dem regionalen Markt behaup- Quentin Maceiras (links) gegen Luganos Carlinhos. FOTO KEYSTONE Basel. | Seite 17 menintern könne die Region ten konnte. | Seite 3 9 771660 065005 Walliser Bote 2 Montag, 11. Februar 2019 WALLIS

KURZ UND KOMPAKT Post | Post baut Führungsstruktur bei Postfilialen radikal um Bagnes und Vollèges sagen Ja zur Fusion UNTERWALLIS | Am gestrigen Abstim- Post halbiert Zahl mungssonntag fand im Wallis auch ein kommunaler Urnengang statt. Die Stimm- bevölkerung der Gemeinden Ba­gnes und Vollèges stimmten mit einem Ja-­ Anteil von klaren 69 Prozent der Fusion der Filialleiter beider Gemeinden zu. Die neue Gemein- de im Bezirk Entremont wird ab 2021 Val de Bagnes heissen und knapp mehr als 10 000 Einwohner beheimaten. dab

151 Arbeitslose mehr als im Dezember WALLIS | Ende Januar waren in den Regionalen­ Arbeitsvermittlungszentren­ (RAV) des Wallis 7070 Arbeitslose ge- meldet. Im Vergleich zu Ende Dezember sind dies 151 mehr. Die Arbeitslosen­ quote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 4,1 Prozent. Dieser Anstieg der Arbeits­ losigkeit ist in erster Linie saisonal ­bedingt. Wie die Verantwortlichen beim Kanton mitteilen, nahm die Zahl der Arbeitslosen im Jahresvergleich um 1092 ab. Diese positive Entwicklung las- se sich durch die günstige Konjunktur im Jahr 2018 erklären. Auch wenn die Ex- perten eine Verlangsamung der Konjunk- tur für 2019 erwarten, dürfte das wirt- schaftliche Wachstum eher hoch blei- ben, heisst es in der Mitteilung. Die güns- tige Wirtschaftslage berge jedoch zwei Unsicherheiten. Einerseits das Inkraft- treten von Zollgebühren der Europäi- schen Union über den Handel von Stahl und Aluminium mit der Schweiz. Ande- rerseits die Brexit-Vereinbarung, welche Ende März 2019 in Kraft treten soll. Die- se beiden Faktoren könnten zu einer Ver- langsamung der Wirtschaft und damit des Arbeitsmarktes in der Schweiz und im Wallis führen, so die Prognosen. rwy

Winzerfest: Wallis-Tag beinahe ausgebucht VEVEY/WALLIS | Die Vorbereitungen für das traditionsreiche Winzerfest in Vevey sind in vollem Gange. Am 20. Mai werden die Arbeiten an der 20 000 Zuschauer fassenden Arena fertig sein. Ab dann ist sie auch für Besucher geöffnet. «Ab dem 20. Mai werden die Terrassen der Win- zerbruderschaft eröffnet», sagte Frédé- ric Hohl, Geschäftsführer der Fête des Vignerons, am Donnerstag der Nachrich- tenagentur Keystone-SDA. Ab diesem Zeitpunkt finden die Proben für das rund zweieinhalbstündige Festspiel mit rund Fundamentaler Umbau. In Zukunft sollen Teams, die in mehreren Filialen eines Gebiets arbeiten, die klassische Poststellenleitung ablösen. 5500 Schauspielern in der Arena statt. FOTO KEYSTONE Bei diesem sei man auf Kurs, sagte Hohl. Am besten verkaufen sich die Billette BERN/WALLIS | Die Post will «Der Kunde erwartet von unseren Teamleiter geben. Statt wie bis Wie sich die neuen Strukturen auf mit den Gastkantonen Freiburg (20. Juli), in ihren Postfilialen eine Mitarbeitenden zunehmend eine anhin für eine Filiale sollen die das Wallis und insbesondere auf Genf (19. Juli) und Wallis (26. Juli). Sie neue Teamorganisation ein- Gesamtsicht der Dienstleistungen neuen Chefs die Verantwortung das Oberwallis auswirken, ist vor- seien beinahe ausgebucht, sagte Hohl. führen. 5500 Mitarbeiter der Region. Deshalb liegt der Fo- gleich für mehrere Filialen und erst unklar. Die Post sei zurzeit Zum ersten Mal in der über 200-jährigen sind betroffen. Die bisheri- kus der Neuorganisation bei den Postagenturen in den Dorfläden noch daran, die Filialgebiete zu Geschichte des Winzerfestes wirken in gen Filialleiter müssen sich individuellen Stärken der Mit- haben. Zudem werden sie neu definieren und zahlreiche Details diesem Jahr Gastkantone an den Feier- neu bewerben. Die Auswir- arbeitenden vor Ort», wird Tho- nicht mehr nur für acht oder zu regeln, sagte Mediensprecherin lichkeiten mit. Insgesamt werden am kungen auf das Oberwallis mas Baur, Leiter Postnetz, in der neun, sondern für etwa 15 Mit- Masha Foursova am Freitag auf ­Anlass, der vom 18. Juli bis zum 11. Au- sind noch unklar. Mitteilung zitiert. Deshalb müsse arbeitende zuständig sein. Vor- Anfrage. Ausserdem fänden noch gust dauert, über eine Million Besucher man sich neu aufstellen. gesehen sind ausserdem Stellver- Dialoganlässe für die betroffenen erwartet. Das Winzerfest findet nur rund FRANZ MAYR tretungen, die Leitungsfunktio- Führungskräfte mit der Leitung alle 25 Jahre statt, einmal pro Genera- Die neue Teamorganisation habe «Umstellung braucht Zeit» nen beinhalten. Netzentwicklung statt. Die Stel- tion. Es wurde von der UNESCO in die keine Auswirkungen auf die An- Laut Baur sollen die neuen Team- Die grössere Verantwortung be- lenbesetzung werde im kommen- Liste des «immateriellen Kulturerbes der zahl der Filialen im Postnetz, teil- strukturen mehr Abwechslung in deutet allerdings nicht mehr Lohn, den Mai beginnen. Bis dahin wer- Menschheit» aufgenommen. Die Winzer- te die Post mit. Mit der Neuorga- den Arbeitsalltag der Kundenbe- im Gegenteil. Die Filialleiter, die de man mehr sagen können, so die bruderschaft richtete das Fest erstmals nisation werde die grosse Erfah- rater und -beraterinnen bringen. neu Teamleiter heissen, sollen Post-Sprecherin. 1797 aus. sda rung der Mitarbeitenden im Kun- Aber die neue Teamorganisation eine Lohnklasse tiefer eingestuft denkontakt besser vernetzt, und werde eine hohe Flexibilität for- werden, und die Teamleiter-­ Grosse Verunsicherung der unternehmerische Spielraum dern. Der Postnetz-Leiter zeigt Stellvertreter neu noch eine Lohn- Wie die Gewerkschaft Syndicom an der Basis verstärkt. Verständnis für die Unsicherheit klasse darunter, wie der «Blick» mitteilt, löst die neue Organisa- In den heute 1078 Postfilialen der betroffenen Mitarbeitenden: berichtete. Dies komme einer tion bei den Mitarbeitenden gros- arbeiten laut Post-Angaben ein Fi- «Ich weiss, dass die Veränderung Lohneinbusse von 500 bis 1000 se Verunsicherung aus. Die Pläne lialleiter und ein bis zwei Kunden- nicht allen leichtfallen wird. Viele Franken gleich, schrieb die Zeitung der Post würden noch zu grossen berater. Das wird nun grundle- fühlen sich in ‹ihrer› Filiale zu unter Berufung auf ­Betroffene. Diskussionen führen. gend geändert. Hause. Der neue unternehmeri- Syndicom kritisiert PostNetz sche Freiraum und die Vielfalt der Auswirkungen auf das insofern, als Poststellen, die den Teams für mehrere Aufgaben werden für viele neu Oberwallis noch unklar vollen Service bieten, mit anderen Filialen verantwortlich sein.» Ihm sei bewusst, «dass diese Um für die Teamleitung infrage Services vermengt werden, bei- Nach den Plänen der Post sollen Umstellung Zeit brauchen wird», zu kommen, müssen sich Kader- spielsweise mit den My-Post-24- die rund 5500 Mitarbeitenden so Baur. leute zudem neu bewerben. «Da Automaten. Beide Angebote be- künftig in Teams organisiert wer- bei der Führung der zukünftigen zeichnet die Post als «Zugangs- den. Neu werden pro Gebiet Teams Mehr Verantwortung, Teams umfassende Führungs- punkte». Damit werde eine Gleich- mit rund 15 Kundenberatenden weniger Lohn kompetenzen gefragt sind und wertigkeit vorgetäuscht, die so in geschaffen. Diese Teams sind Einschneidend ist die neue Orga- Chancengleichheit gilt, werden keiner Art und Weise stimme. dann in einem Filialgebiet zustän- nisation vor allem für die heuti- sämtliche Führungspositionen so- Hier stelle sich die Frage, «ob die- dig für unterschiedliche Poststel- gen Poststellenleiter, deren Zahl wie deren Stellvertretungen neu ses Projekt auch dazu dient, einen Wallis zu Gast. Das Winzerfest in Vevey len, beraten Partner-Filialen und halbiert wird. Statt 700 Filial­ ausgeschrieben», heisst es dazu in künftigen Poststellen-Abbau bes- findet alle 25 Jahre statt. FOTO KEYSTONE betreuen My-Post-24-Automaten. leiter wird es künftig noch 350 der Mitteilung. ser zu verschleiern». Walliser Bote WALLIS Montag, 11. Februar 2019 3

Interview | Iwan Willisch, Regionalleiter UBS Wallis, über den Wandel in der Bankenwelt. Und jenen bei den Konsumenten «Junge haben weniger Angst, hohe Hypotheken aufzunehmen»

WALLIS | Iwan Willisch, 56, hat Zehn Jahre danach die Banklehre bei der UBS ­gemacht. Und ist bis heute Leidensweg ­geblieben. Der Regionalleiter über eine Branche, die sich nach Krise ­rasant verändert. Und warum man nicht auf Kohl junior Die UBS war hiesiger hören­ sollte. Hauptprügelknabe nach der Finanz- und Banken- Iwan Willisch, wo und wie krise. Und heute? investieren Sie Ihr Geld? «Ich habe einen Aktienfonds bei der Ja, nach der Finanz- und Ban- UBS und natürlich auch Aktien der kenkrise habe man «gelitten», Bank selbst. Dazu kommen ein Haus blickt Iwan Willisch auf die ver- und ein Chalet. Man könnte sagen, ein gangenen zehn Jahre zurück. klassisch diversifiziertes Portfolio.» Die Weissgeldstrategie, die neue Doktrin für den Finanzplatz Ihre Kinder sind erwachsen. Schweiz, umzusetzen, habe die Was raten Sie dieser Generation, Bank vor grosse Herausforde- die gerade so mitten im Leben rungen gestellt. Seit ein paar ankommt? Jahren habe sich die Situation «Dass sie bereits sehr früh die Vorsor- aber beruhigt. Und auch die ge einplanen. Mit Blick auf die demo- Kunden aus dem Ausland, für grafische Entwicklung kann man die UBS Wallis eine wichtige nicht früh genug damit anfangen. Kundschaft, schätzten nach Ich rate den Jungen vor allem, lang- wie vor die Beratung vor Ort, fristig zu planen und sofort Geld in so Willisch. Innerhalb der der dritten Säule anzulegen, um die schweizweiten Firmenstruktur nötigen Eigenmittel für einen Haus- sei das Wallis eine «autonome oder Wohnungskauf zu haben.» Region», hält Willisch fest. Die- se Stellung habe man den ei­ Heute kann man Zahlungen genen Mitarbeitern zu verdan- ganz einfach mit einem Maus- ken, die sich immer schon für klick erledigen, Stichwort eine starke Position innerhalb E-Banking. Verändert sich da- des Unternehmens eingesetzt durch auch das Konsumverhal- hätten. Aber auch die Bank- ten, gehen die Jungen, die mit Spitze der UBS Schweiz lege viel der Digitalisierung aufwachsen, Wert darauf, in den Regionen leichtfertiger mit Geld um? verankert zu bleiben. UBS Wal- «Das würde ich so nicht sagen. Aber lis konnte sich mit einem Ge- ich glaube, dass die junge Generation schäftsvolumen von rund 20 heute weniger Angst hat, hohe Hypo- Mia. Franken hinter der Raiff- theken aufzunehmen als noch meine eisen und der Walliser Kanto- Generation. Der Durchschnitt der nalbank auf Platz drei behaup- Hypotheken ist in den vergangenen ten. Insgesamt betreue man im zehn Jahren im Wallis doch beträcht- Kanton einen Kundenstamm lich gestiegen. Und, im Gegensatz zur von rund 150 000 Personen. Generation meiner Eltern wiederum, Gesamthaft beschäftigt die geht es heute nicht unbedingt mehr Bank im Wallis 320 Mitarbeiter, darum, die Hypothek schnellstmög- verteilt auf 225 Vollzeitstellen, lich abbezahlt zu haben. Für eine dazu kommen 50 Auszubilden- ­Reise oder Ferien am Strand soll es de. 25 Filialen werden betrie- zwischendurch auch noch reichen. ben, davon zehn im Oberwallis. Das Konsumverhalten der Gesell- Die Tätigkeiten werden unter- schaft hat sich diesbezüglich generell teilt in die Segmente Vermö- verändert.»­ gensverwaltung, Privatkunden sowie Unternehmenskunden. Und das scheint uns nicht zu Letztere Einheit wird von Iwan schaden. Die Zinsen sind tief, Willisch geführt, als Regional- die Wirtschaft brummt, im leiter führt er zudem die UBS Oberwallis herrscht quasi Voll- Von der Pike auf. Sein ganzes Berufsleben verbrachte Iwan Willisch bei der UBS. FOTO ZVG Wallis. dab beschäftigung. Machen Sie sich aber jetzt schon Sorgen, die wir alle bald haben könnten? Raiff­eisen-Forum gesagt, dass wo jemand eine Lehre macht und les Pharma-Unternehmen. Und «Im Moment nicht, die Zinsen werden es ­Anfang der 1980er nichts Bes- dann sein ganzes Berufsleben am glei- «Natürlich gab es auch die Raiffeisen hat mit der nicht von heute auf morgen explodie- seres gab, als die Banklehre zu chen Ort bleibt. Das gilt für uns genau- Affäre rund um den einstigen ren. Aber der Immobilienmarkt kann machen. Und dass er aber heute so wie für jede andere Branche.» während der Finanz- Vorzeigebanker Pierin Vincenz sich ändern, in fünf oder zehn Jahren. jedem davon abraten würde. krise wohl angeneh- ihre Unschuld verloren. Spürten Und die Zinsen können dann wieder Auch Sie haben den Beruf von UBS Wallis betreut rund 50 Ler- Sie da eine Art Genugtuung, im relativ hoch sein. Deshalb ist es wich- der Pike auf gelernt, sind seit nende. Wenn Sie sich an Ihre mere Jobs, als UBS- Sinn von: sollen die auch mal tig, dass man viel amortisiert, direkt über 30 Jahren im Unternehmen. Zeit damals erinnern und mit Banker zu sein» dran glauben? oder indirekt über die dritte Säule. Eine Replik an Kohl junior? heute vergleichen: Was hat sich «Keineswegs. Solche Schlagzeilen sind Damit man noch etwas ‹Spatzig› hat, «Dank dem dualen Bildungssystem ist verändert? nie gut für die Branche. Und was für wenn sich der Wind drehen sollte.» jede Lehre hier in der Schweiz sehr «Früher bestanden die Lehrjahre vor die Branche nicht gut ist, ist auch gut, auch bei der Bank. Und dank allem aus Arbeiten im Backoffice, für uns nicht gut.» Im Hypothekargeschäft ist unseren zahlreichen Weiterbildungs- im dritten Jahr durfte man dann viel- die Branche zu wechseln? die UBS weniger aggressiv als möglichkeiten innerhalb des Unter- leicht mal an die Kasse. Das ist heute «Natürlich gab es während der Finanz- Sie sind jetzt 56 Jahre alt. Und die ­direkte Konkurrenz WKB nehmens bieten wir auch die nötigen anders. Die Lehrlinge beginnen direkt krise wohl angenehmere Jobs, als Ihre Karriere- und Vorsorge­ und Raiffeisen. Weshalb? Perspektiven. Das Finanzwesen ist am Schalter und sind dann während UBS-Banker zu sein. Aber ich bin pläne lassen wir mal aussen vor. «Wir sind in diesem Bereich tatsäch- aber auch ein gutes Sprungbrett, um der ganzen Lehre permanent in Kon- ­geblieben. Weil ich Freude an den Trotzdem: Wo, meinen Sie, steht lich unter dem Markt gewachsen. Was dereinst in andere Branchen zu wech- takt mit den Kunden. Diese Entwick- Kunden habe. Und an den Mitarbei- die UBS Wallis in zehn Jahren? zeigt, dass wir die entsprechenden seln. Ich glaube, die Zeiten sind vorbei, lung widerspiegelt natürlich auch tern. Man sollte nicht einfach absprin- (lacht) «Wenn wir sehen, wie schnell Regulierungen auch strikte einhalten. den technischen Wandel. Früher gab gen, wenn es mal nicht läuft. Und sich schon heute die Branche wandelt, Wir denken hier langfristig an die In- es für die Lehrlinge noch vermehrt viele bei uns sehen das offenbar gleich. wäre es vermessen zu sagen, wie das teressen der Kunden und setzen auf Fleiss- und Routinearbeiten im Hin- Unsere ­Mitarbeiter bleiben im Schnitt Unternehmen in zehn Jahren aus- ein qualitatives Wachstum. Und es «Viel amortisieren, tergrund zu erledigen. Dieser Bereich rund 15 Jahre bei uns. Firmenintern sieht. Klar ist: Es wird sehr sehr viel funktioniert. In den letzten zehn Jah- wurde in der Zwischenzeit quasi ist das schweizweit einer der höchs- passieren. Und auch die Ziele sind ren konnten wir das Volumen der damit man noch wegdigitalisiert.»­ ten Werte.» klar: Wir wollen auch in zehn Jahren Hypotheken bei UBS um 25 Prozent ­etwas ‹Spatzig› hat, eine gute, zufriedene Kundenbasis steigern.» Nicht nur der Beruf des Bankers Ihre beiden Hauptkonkurrenten und zufriedene Mitarbeiter haben. wenn sich der Wind hat sich verändert. Auch dessen gerieten in den vergangenen Der persönliche Kontakt mit den Kun- Walter Kohl, Sohn des deut- mal drehen sollte» Ruf, spätestens nach der Ban- Monaten in die Schlagzeilen. Die den wird auch in zehn Jahren noch schen Altbundeskanzlers, kenkrise vor zehn Jahren. Hat- WKB wegen einer umstrittenen enorm wichtig sein, Digitalisierung hin hat jüngst am Oberwalliser ten Sie selbst nie daran gedacht, Kreditvergabe an ein kriminel- oder her.» Interview: David Biner Walliser Bote 4 Montag, 11. Februar 2019 WERBUNG

Alle Studenten sind eingeladen, kostenlos von dieser Gelegenheit zu profitieren!

Es werden keine Tickets verteilt. Ein Sondereingang erlaubt es allen Studenten gegen Vor- weisen des Studentenausweises, gratis in die Halle zu gelangen (Stehplatzsektoren).

«Sie brauchen eine Festzeitung? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir beraten Sie gerne!» BUCHEN SIE JETZT Mengis Druck und Verlag AG · T 027 948 30 30 · [email protected] · www.mengisgruppe.ch IHREN INSERATEPLATZ!

Rätsel Tankstellen Neue Hängebrücke Erscheinungstermin verbindet Gemeinden: Donnerstag, 21. Februar 2019 Erbschaften Anzeigenschluss geben Zukunft. Donnerstag, 14. Februar 2019 Kontakt [email protected] · T 027 948 30 40 Photo by Mahkeo on Unsplash

PK 80-32443-2, www.berghilfe.ch Walliser Bote WALLIS Montag, 11. Februar 2019 5

Landwirtschaft | Hohes Zuchtniveau bei der 30. Schwarznasen-Schafausstellung «Das ist der Lohn für unsere Arbeit»

VISP | Stolze Züchter, Wahlen teilnahm, konnte aber RANGLISTEN Schafliebhaber aus Eng- mit den jüngeren Tieren abso- Kategorie I (über 36 Monate) land und eine «Miss lut mithalten. Es wies den bes- 1. Gebr. Eyer, Ried-Brig (Miss). 2. Visp» aus Ried-Brig: Die ten Körperbau auf. Zudem sind Leiggener Alfons, Ausserberg. 3. Schwarznasen-Schaf­ seine Flecken immer noch tief Gebr. Eyer, Ried-Brig. 4. Gebr. Wys- ausstellung gehört defi- schwarz gefärbt und es hatte sen, Eggerberg. 5. Leiggener Alfons, Ausserberg. nitiv zu den Höhepunk- einen hervorragenden Look – ten des Jahres für die sehr aussergewöhnlich für die- Kategorie II (24–36 Monate) Oberwalliser Züchter. ses Alter.» Wie Zeiter weiter 1. Fam. Escher Beat, Termen. 2. ausführt gehe es am Ende bei Schnidrig­ Dionys, St. Niklaus. 3. Wyer und Zeiter, Glis-Gamsen. 4. Längst ist die Schwarznasen- der Wahl wirklich nur noch Eyer Yannic, Ried-Brig, 5. Schmid Schafausstellung, die am Wo- um Nuancen, Details seien Bruno und Philipp,­ Ausserberg. chenende in Visp über die Büh- dann ausschlaggebend. ne ging, nicht mehr nur ein Kategorie III (18–24 Monate) Anlass für die Züchter und ihre 1. Fam. Escher Beat, Termen. 2. Starke Brigerberger Bammatter Reinhard, Naters-Blatten. Familien, sondern gleicht im- Schäfer 3. Gebr. Wyer, Lalden. 4. Wyssen mer mehr einem Volksfest. Für Die Nachwuchssiegerin 2019 Bernhard und Erhard, Mund. 5. die Züchter allerdings geht es kommt aus dem Betrieb von Schnydrig Edwin und Kilian, Mund. um Ruhm und Ehre. «Die Schä- Beat Escher aus Termen. «Die Kategorie IV a (12–18 Monate) fer können sich mit den Mit- Natürlichkeit dieses Schafes 1. Welschen Richard und Stefan, Ter- gliedern aus anderen Genos- und die Regelmässigkeit des men. 2. Wyer und Zeiter, Glis-Gam- senschaften aus dem Oberwal- Looks hat uns überzeugt», so sen. 3. Fam. Escher Beat, Termen. lis messen. «Das hier ist die Chef-Experte Zeiter. «Hier hat 4. Schnydrig Edwin und Kilian, Mund. Champions League», so Daniel es so viele schöne Tiere und wir 5. Leiggener René, Ausserberg. Steiner, Präsident des Ober- konnten den Titel holen, das Kategorie IV b (12–18 Monate) walliser Schwarznasen-Schaf- macht uns sehr stolz», so Si- Sieger. Nadja und Josef Eyer sind die stolzen Züchter der diesjährigen «Miss Visp». FOTOS WB 1. Eyer Marco, Ried-Brig. 2. Eyer Mar- zuchtverbands. mon Eggel, der Enkelsohn von co, Ried-Brig. 3. Stallung Salzmann, Beat Escher. Naters-Blatten.­ 4. Schnidrig Stefan, St. Niklaus. 5. Schnydrig Edwin und 260 Tiere aufgeführt Unter die Züchter und Zu- Kilian, Mund. Zur Ausstellung wurden rund schauer mischten sich auch 260 Tiere nach Visp gebracht. einige Gäste aus England, sel- Kategorie V a (8–12 Monate) Die Anzahl aufgeführter Schafe ber Schwarznasen-Schafzüch- 1. Gebr. Eyer, Ried-Brig. 2. Fam. Escher Beat, Termen. 3. Wyer und entspreche ungefähr dem ter, die extra für die Ausstel- In-Albon,­ Lalden. 4. Fam. Escher Quantum der vergangenen Jah- lung in Visp angereist sind. Die Beat, Termen. 5. Schnydrig Edwin re. «Das Zuchtniveau ist sehr Rasse ist also ein Exportschla- und Kilian, Mund. hoch», freut sich Präsident Stei- ger? Dazu Steiner: «Die Nach- ner. Bestplatziert und mit dem frage, vor allem aus Österreich, Kategorie V b (8–12 Monate) 1. Fam. Escher Beat (Nachwuchssie- Titel «Miss Visp 2019» geehrt Schottland und auch England gerin), Termen. 2. Pfammatter Erwin, wurde ein Schwarznasenschaf ist gross. Momentan gibt es Naters-Blatten. 3. Henzen Arnold und aus dem Stall der Gebrüder aber einen Exportstopp, weil Thomas, Baltschieder. 4. Amherd Eyer aus Ried-Brig. Bei Züchter die Schwarznasen den vorge- Alex und Leo, Naters-Blatten. 5. Josef Eyer und seiner Tochter schriebenen Genotyp I der EU Gebr. Eyer, Ried-Brig. Nadja war die Freude über den nicht erfüllen.» Steiner hofft, Kategorie VI a (bis 8 Monate) diesjährigen Titelgewinn riesig. dass die Walliser Rasse in naher 1. Gebr. Eyer, Ried-Brig. 2. Amstutz «Wir haben ein Jahr darauf hin- Zukunft als besonders einge- Silvia, Grächen. 3. Schmid Loris und gearbeitet. Das ist der Lohn für stuft wird und wieder Tiere ex- Paul, Ausserberg. 4. Schmid Loris und Paul, Ausserberg. 5. Gebr. Pfaf- unsere Arbeit», sagt Josef Eyer. portiert werden können. Aller- fen, Ausserberg. Das dreieinhalbjährige Tier, das dings unter einer Bedingung: auf den Namen Tina hört, über- «Der Name des Schafes bleibt Kategorie VI b (bis 8 Monate) zeugte die Experten einstim- geschützt. Auf der ganzen Welt 1. Bittel R. und A., Eggerberg. 2. Schnidrig­ Stefan, St. Niklaus. 3. Jos - mig, wie Chef-Experte Richard bleiben das Walliser Schwarz- sen André, Brigerbad. 4. Ruff Hein- Zeiter erklärt: «Das Schaf war nasenschafe», betont der Ver- Nachwuchshoffnung. Die Nachwuchssiegerin 2019 kommt aus dem Betrieb von Beat Escher aus rich und Stefan, Törbel. 5. Lochmat- das älteste, das an den Miss- bandspräsident. meb Termen. Die Enkel von Escher, Simon Eggel (links) und Marco Escher, posieren stolz mit der Siegerin. ter Emil und Lukas, Birgisch.

Landwirtschaft | Digitalisierung hält bei Oberwalliser Viehzüchtern Einzug Die Herde im Hosensack

VISP | Der trockene Sommer, Sommer eher gewöhnt sind und in Futtermangel und der Preis- Sachen Bewässerung gut ausgerüstet sturz bei den Schlachtkühen: sind», relativierte Lengen. 2018 war für die Bauern nicht Nichtsdestotrotz habe man die Fol- einfach. Bei der Delegierten- gen des Sommers 2018 beim plötzli- versammlung von Swissherd- chen Preissturz der Schlachtkühe und book / wallis gab es aber auch auch beim zähen Verkauf auf den Positives zu berichten. Nutzviehmärkten gespürt. «Auf dem schweizerischen Milchmarkt ist die Für Fabian Lengen war es am Samstag Situation immer noch unbefriedigend die erste Versammlung, bei der rund für die Produzenten. Die ausbezahlten 30 Delegierte anwesend waren, die er Milchpreise waren im vergangenen leitete. Anlässlich der letztjährigen Jahr etwas höher als 2017, trotzdem Versammlung trat bekanntlich der sind sie insbesondere für konventio- gesamte Vorstand zurück. Ersetzt nelle Molkereimilch in den meisten wurde dieser durch fünf junge Vieh- Fällen nicht kostendeckend», führte züchter. Bei Swissherdbook/wallis der Präsident weiter aus. Eine zusätz- muss man sich also keine Sorgen um liche Belastung für manch einen Bau- den Nachwuchs machen? «Es hat eini- ern sei zudem das fehlende Raufutter ge junge Bauern ja, aber auch nicht für den Winter. Wer solches kaufen übermässig viele. Zurzeit sind wir ein müsse, müsse auch tief in die Tasche sehr junger Vorstand und wir wollen greifen. uns engagieren, vor allem, was das Schauwesen betrifft», so Lengen. Daten vernetzt Der neue Präsident hatte aber durch- Modern. Der Vorstand von Swissherdbook/wallis: Präsident Fabian Lengen, Gabriel Ammann, Albert Mathieu und Roman Unbefriedigende Situation aus auch Positives zu berichten, unter Wyssen (von links) wollen ihren Mitgliedern digitale Lösungen für das Herde-Management schmackhaft machen. FOTO ZVG auf dem Milchmarkt anderem über gut besuchte Schauen «Der Jahresstart sah zwar recht gut und erfolgreiche Züchterehrungen. aus, mit viel Schnee in höheren Lagen, Dem jungen Vorstand war wohl ­moderner», so Lengen. Schritt für die Herde-Management-App zur Ver- Brunstkontrolle, die Trächtigkeits- nach einem feuchten Frühling folgte auch das Vortragsthema zu verdan- Schritt erklärte Referent Berger den fügung. Damit habe der Bauer seine untersuchung, Trockenstellen oder aber ein trockener Sommer. Gute Er- ken. Nicolas Berger von Swissherd- Anwesenden, wie sie die App Smart- gesamte Herde immer in der Hosen- Abkalbedatum verpasst. träge gab es nur dort, wo bewässert bock zeigte den anwesenden Vieh- Cow, welche die erste gemeinsame tasche oder auf dem Tablet mit dabei Schweizer Viehzüchter wünschten oder berieselt werden konnte. Gegen- züchtern, wie man mit einer App den App von Braunvieh Schweiz, Mutter- und alle Tierdaten stets griffbereit. sich bereits seit Längerem eine engere über anderen Regionen in der Schweiz Stall quasi im Hosensack hat. «Auch kuh Schweiz, Swissgenetics und Swiss- Durch den elektronischen Brunstka- Zusammenarbeit der landwirtschaft- haben wir hier im Wallis aber sicher- an uns geht die Digitalisierung nicht herdbook ist, nutzen können. Jedem lender werde ausserdem kein wichti- lichen Organisationen zur Vernetzung lich den Vorteil, dass wir uns solche spurlos vorbei, wir werden immer Landwirt mit einem Agate-Login steht ger Zyklus-Termin wie der Start der der separat erfassten Daten. meb Walliser Bote 6 Montag, 11. Februar 2019

Klares Nein | Zersiedelungsinitiative wird von Volk und Ständen zerpflückt. Im Oberwallis mit 87 Prozent Das Wallis sieht knallrot

SCHWEIZ / WALLIS | Das aus vor. Die Gegner hielten eine Schweizer Stimmvolk hat Umverteilung für unrealis- neuen, teils radikalen Re- tisch. Sie warnten vor einem geln für Ein- und Auszo- anderen möglichen Effekt: Die nungen eine Abfuhr er- Bautätigkeit hätte dorthin ver- teilt. Kein anderer Kan- lagert werden können, wo es ton sagte deutlicher Nein noch Bauland gibt, selbst wenn als das Wallis. Dennoch dieses an einem abgelegenen bleibt das Thema Raum- Ort ist. Das hätte die Zersie­ planung aktuell. delung verstärkt. Auch das 2014 in Kraft ge- Rund 1 291 000 Stimmende tretene neue Raumplanungs- ­sagten Nein zu einem revidier- gesetz nahm den Initianten ten Bundesverfassungsartikel den Wind aus den Segeln. Die- gegen die Zersiedelung, 737 000 ses sei noch mitten in der Um- sprachen sich dafür aus. Alle 26 setzung, argumentierten die Kantone stimmten dagegen, Initiativgegner gebetsmühlen- am deutlichsten das Wallis. Im artig. Das Gesetz verpflichtet Schnitt legten knapp 79 Pro- die Kantone, ihren Baulandbe- zent der abstimmenden Walli- darf auf die voraussichtlichen ser ein Nein ein – das liegt fast Bedürfnisse der kommenden 15 Prozentpunkte über dem 15 Jahre auszurichten. Kanto- Schweizer Durchschnitt. Allein ne mit überdimensionierten im Oberwallis lehnten knapp Bauzonen müssen zurück- 87 Prozent der Stimmenden die zonen. Den Initianten genügt Vorlage der Jungen Grünen ab. das Gesetz nicht. Zwar werde Auch in der Deutschschweiz in gewissen Kantonen nun we- war das Nein deutlich. In der niger verstreut gebaut, na- Westschweiz und im Tessin so- mentlich im Wallis, räumen wie in urbanen Regionen war sie ein. Die Verbauung von die Ablehnung tendenziell we- Grünflächen gehe aber unge- niger gross. In den Kantonen bremst weiter, insbesondere Neuenburg und Genf hielten im Mittelland. sich Befürworter und Gegner beinahe die Waage, in den bei- Sommaruga droht schon den Stadtgemeinden überwo- mit Konsequenzen gen die Ja-Stimmen sogar. Auch Aus ihrem ersten Abstim- in Lausanne, Freiburg, Biel, La mungskampf als Umweltminis- Chaux-de-Fonds und Chiasso terin geht Simonetta Somma­ stimmten mehr Bürgerinnen ruga als Siegerin hervor. Für sie und Bürger für die Initiative als ist das deutliche Nein zur Zer- GRAFIK KEYSTONE-SDA, QUELLE GFS BERN dagegen. siedelungsinitiative keine Carte blanche für grenzenloses Ver- Initiative liess bauen der Landschaft. Das zu viele Fragen offen Stimmvolk habe nicht Nein ge- Das insgesamt deutliche Nein sagt zum Landschaftsschutz, ist indes keine Überraschung. sondern Nein zu einer Initiative, Die jüngsten Umfragen deute- die zu viele Fragen offen gelas- ten bereits in diese Richtung. sen habe, sagte Sommaruga am Nur die SP, die Grünen, die EVP Sonntag vor den Bundeshaus- und die Kleinpartei Solidarités medien. «Der unbefristete Bau- sowie verschiedene namhafte zonenstopp hätte die Zersiede- Umweltverbände beschlossen lung einfach in heute weniger die Ja-Parole. Sowohl das Parla- bebaute Gebiete verlagert.» ment als auch der Bundesrat Die Bevölkerung habe kein hatten das Volksbegehren im Vertrauen gehabt in die Instru- Vorfeld abgelehnt. Sie kritisier- mente der Jungen Grünen – ten insbesondere die Radikali- auch, weil mit dem 2013 vom tät der Vorlage. Die Initiative Volk angenommenen Raum- Verlierer. Luzian Franzini vom Initiativkomitee. FOTO KEYSTONE «Zersiedelung stoppen – für planungsgesetz griffige Werk- eine nachhaltige Siedlungsent- zeuge vorhanden seien. Das wicklung» hätte vorgesehen, strenge Gesetz müsse nun kon- dass für jedes neue Gebiet, in sequent umgesetzt werden. dem gebaut werden soll, ein «Wir können damit nicht die zur Bebauung vorgesehenes Fehler der Vergangenheit be- Stück Land in gleicher Grösse heben, aber verhindern, dass anderswo wieder zu Landwirt- sich diese Fehler wiederholen.» schaftsland wird. Die Reserven Konkret müssen die Kantone sollten dort genutzt werden und Gemeinden bis Ende April können, wo sie gebraucht wer- zu grosses Bauland auszonen. den. Offen liess die Initiative Nur der Bedarf der nächsten 15 allerdings, wie die Bauzonen Jahre ist erlaubt. «Ist ein Kan- umverteilt worden wären. Den ton bis Ende Frühling nicht so Initianten schwebte nicht nur weit, hat das Konsequenzen», eine Umverteilung innerhalb sagte Sommaruga. Heute gebe von Kantonen, sondern auch es ausserhalb von Bauzonen zu über die Kantonsgrenzen hin- viele Ausnahmen. sda Bleibt aktuell. Das Thema Raumplanung. SYMBOLBILD WB/ALAIN AMHERD Siegerin. Die neue Umweltministerin Sommaruga. FOTO KEYSTONE

Zersiedelungsinitiative nach Gemeinden Agarn Albinen Ausserberg Baltschieder Bellwald Bettmeralp Binn Bister Bitsch Blatten Brig-Glis Bürchen Eggerberg Eischoll Eisten Embd Ergisch Ernen Ferden Fiesch Fieschertal Gampel-Bratsch Goms Grächen Grengiols Guttet-Feschel Inden Kippel Lalden Lax Leuk Leukerbad Mörel-Filet Naters Niedergesteln Oberems Obergoms Randa Raron Ried-Brig Riederalp Saas-Almagell Saas-Balen Saas-Fee Saas-Grund Salgesch Simplon Dorf Niklaus St. Stalden Staldenried Steg-Hohtenn Täsch Termen Törbel Turtmann-Unterems Unterbäch Varen Visp Visperterminen Wiler Zeneggen Zermatt Gondo-Zwischbergen Auslandschweizer Kanton Stimmberechtigte 573 193 492 953 275 336 108 28 733 236 9188 597 283 373 171 241 158 398 217 697 226 1460 952 957 337 334 70 283 485 218 2880 772 503 7175 546 108 502 266 1371 1531 323 284 268 931 759 1116 263 1652 870 457 1169 483 704 402 841 352 506 5119 1051 414 216 3002 53 5945 224837 Eingegangene Wahlzettel 281 77 278 419 134 89 47 12 270 128 3488 302 143 193 79 105 115 180 87 275 118 714 431 356 104 129 32 117 257 109 1395 266 219 2981 267 38 226 135 623 649 154 142 142 400 308 582 127 666 386 249 574 149 334 183 375 160 226 1945 537 172 112 1045 25 1386 97167 Leere Wahlzettel 0 0 0 0 1 0 0 0 0 2 9 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 1 0 0 1 0 0 2 0 3 0 0 7 0 0 0 0 2 1 0 1 0 1 1 0 0 2 1 0 2 0 1 1 2 0 1 2 0 0 0 2 0 9 595 Ungültige Wahlzettel 4 0 2 7 0 2 0 0 0 1 84 5 0 1 0 3 0 1 0 12 1 11 8 4 3 2 0 0 2 0 19 1 1 46 0 0 2 1 13 13 1 0 1 9 1 3 0 8 2 0 5 0 0 0 2 0 0 30 4 1 1 27 0 65 1473 Gültige Wahlzettel 277 77 276 412 133 87 47 12 270 125 3395 296 143 192 79 102 115 179 87 263 117 700 422 352 101 126 32 117 253 109 1373 265 218 2928 267 38 224 134 608 635 153 141 141 390 306 579 127 656 383 249 567 149 333 182 371 160 225 1913 533 171 111 1016 25 1312 95099

Beteiligung (%) 49.04 39.9 56.5 43.97 48.73 26.49 43.52 42.86 36.83 54.24 37.96 50.59 50.53 51.74 46.2 43.57 72.78 45.23 40.09 39.45 52.21 48.9 45.27 37.2 30.86 38.62 45.71 41.34 52.99 50 48.44 34.46 43.54 41.55 48.9 35.19 45.02 50.75 45.44 42.39 47.68 50 52.99 42.96 40.58 52.15 48.29 40.31 44.37 54.49 49.1 30.85 47.44 45.52 44.59 45.45 44.66 38 51.09 41.55 51.85 34.81 47.17 23.31 43.22

Ja 22 28 29 47 23 11 3 6 35 14 572 29 16 12 10 15 10 44 17 37 19 79 83 31 13 29 3 8 17 18 187 48 32 463 21 7 34 9 71 93 29 13 11 44 20 83 17 42 30 20 59 26 29 16 41 19 27 247 51 12 11 115 5 471 20286 Nein 255 49 247 365 110 76 44 6 235 111 2823 267 127 180 69 87 105 135 70 226 98 621 339 321 88 97 29 109 236 91 1186 217 186 2465 246 31 190 125 537 542 124 128 130 346 286 496 110 614 353 229 508 123 304 166 330 141 198 1666 482 159 100 901 20 841 74813 Ja % 7.94 36.36 10.51 11.41 17.29 12.64 6.38 50 12.96 11.2 16.85 9.8 11.19 6.25 12.66 14.71 8.7 24.58 19.54 14.07 16.24 11.29 19.67 8.81 12.87 23.02 9.38 6.84 6.72 16.51 13.62 18.11 14.68 15.81 7.87 18.42 15.18 6.72 11.68 14.65 18.95 9.22 7.8 11.28 6.54 14.34 13.39 6.4 7.83 8.03 10.41 17.45 8.71 8.79 11.05 11.88 12 12.91 9.57 7.02 9.91 11.32 20 35.9 21.33 Nein % 92.06 63.64 89.49 88.59 82.71 87.36 93.62 50 87.04 88.8 83.15 90.2 88.81 93.75 87.34 85.29 91.3 75.42 80.46 85.93 83.76 88.71 80.33 91.19 87.13 76.98 90.62 93.16 93.28 83.49 86.38 81.89 85.32 84.19 92.13 81.58 84.82 93.28 88.32 85.35 81.05 90.78 92.2 88.72 93.46 85.66 86.61 93.6 92.17 91.97 89.59 82.55 91.29 91.21 88.95 88.12 88 87.09 90.43 92.98 90.09 88.68 80 64.1 78.67 ZERSIEDELUNGSINITIATIVE 7

Franz Ruppen, Nationalrat «Eine schallende Ohrfeige für die Linken»

«Diese Klarheit des Abstimmungs­ Der Kanton Wallis sagte mit 78,7 Pro­ fliessen lassen. Die zuständige Natio­ letzten zwei Monaten stark gegen resultats konnte so nicht erwartet zent mehr als klar Nein, im Oberwal­ nalrats-Kommission wird das Dossier ­diese Initiative eingesetzt habe. werden. Es freut mich sehr, dass das lis war der Nein-Stimmen-Anteil mit im April zur Beratung auf der Agenda Jetzt geht es im Dossier Raum­ Resultat am Schluss noch deutlicher fast 87 Prozent noch deutlich höher. haben. Ich sehe zwischen dieser jetzt planung vorerst einmal darum, die ausfiel als die letzten Prognosen. Peter Bodenmann und Beat Jost kas­ versenkten Initiative und der RPG II- RPG I umzusetzen. Es wäre falsch ge­ Für mich hat dieses Resultat eine sierten also vom Volk eine schallende Revision keine Verbindung. Bezüglich wesen, mitten in diesem wichtigen klare Botschaft vom Volk an die Poli­ Ohrfeige. Ihre abstrusen Äusserun­ der Bauten ausserhalb der Bauzonen politischen Spiel schon wieder die tik: Bundesbern soll sich nicht mehr gen zur Umsetzung der Raumpla­ wird eh noch mancher Strauss auszu­ ­Regeln zu ändern.» stärker in die Raumplanungspolitik nungsgesetzgebung konnte niemand fechten sein. einmischen. Diese ist den Kantonen zu nachvollziehen. Der gestrige Entscheid hat das Mei­ belassen. Die Bedürfnisse sind regio­ Es gibt Stimmen, die möchten das nungs-Pendel der Bevölkerung in Sa­ nal zu unterschiedlich, als dass man Gedankengut der Zersiedelungsini- chen Raumplanung in die richtige hier eine einheitliche Gesetzgebung tiative in die jetzt im Parlament zur Richtung ausschlagen lassen. Das anwenden kann. Behandlung anstehende RPG II ein­ freut mich auch, weil ich mich in den Franz Ruppen FOTO WB

Thomas Egger, Nationalrat «Eine Initiative mit mehr Schaden als Nutzen»

«Ich bin als Vizepräsident der Nein- mehr Schaden als Nutzen hinterlas­ Dass das nicht einfach wird, wissen Der Vorschlag des Bundesrats kommt Kampagne sehr froh und erleichtert sen. Die Initianten konnten denn auch wir. Im Wallis sind 1000 Hektaren am 18. Februar erstmals in die vor­ ob des klaren Neins. Das Volk hat mit nicht aufzeigen, wie ihr Anliegen in Bauland zurückzuzonen. Das Wallis beratende Kommission des National­ der Ablehnung der Zersiedelungsini­ der Realität hätte umgesetzt werden leidet hier von allen Kantonen am rats. Was ich bisher gesehen habe, tiative gezeigt, dass es kein radikales sollen. meisten. Aber man wird diese Forde­ ist er untauglich, weil nicht umsetz­ System will. Das ist auch ein Finger­ Jetzt ist der Weg für die Umset­ rung umsetzen. bar. Einige möchten gar nicht erst zeig Richtung der beiden bereits wie­ zung der Raumplanungsgesetzgebung Die Raumplanung bleibt ein poli­ darauf eintreten. Ich bin grund- der angekündigten Initiativen rund vorgespurt. Das Nein des Volkes ist für tischer Dauerbrenner. Ich wünsche sätzlich dafür, fordere aber klare um die Raumplanung. mich auch ein Vertrauensbeweis mir, dass die Kantone von der Bun­ Nachbesserungen.» Festzuhalten ist, dass das Grund­ gegenüber Kanton und Gemeinden. desgesetzgebung für die Umsetzung anliegen der Initianten durchaus sym­ Den Behörden wird zugetraut, das Ge­ der Raumplanung mehr Kompe- pathisch war und ist. Alle sind dafür, setz umzusetzen. Dabei geht es, als tenzen erhalten. Bei der RPG II geht zu Grund und Boden Sorge zu tragen. eine der zentralen Fragen, um die es um die Bauten ausserhalb der Am Schluss hätte diese Vorlage aber 2013 beschlossenen Rückzonungen. Bauzonen. Thomas Egger FOTO WB

Beat Rieder, Ständerat «Für die Raumplanung war das nur Vorgeplänkel»

«Das Resultat zeigt, dass man Um­ tionen hätten sich aufgrund der un­ Raumplanungsgesetzes jetzt deren harte Arbeit geht jetzt erst richtig los. fragewerte zu Beginn eines Abstim­ befristet eingefrorenen Bauzonen Solidarität zurückerhalten. Es geht Bis im Mai 2019 müssen die Richtplä­ mungskampfes nicht zu hoch bewer­ nicht mehr weiterentwickeln können. um eine vernünftige Lösung bei den ne der Kantone genehmigt vorliegen. ten sollte. Zuerst zeigte ja die Initia­ Und wenn jede Gemeinde nur über Bauten ausserhalb der Bauzonen. Danach sind die darin vorgesehenen tive einen Zuspruch von über 60 Bauland verfügt, das es über die nächs­ Im Weiteren wünsche ich mir, dass Rückzonungen des Baulandes umzu­ Prozent. Zu diesem Zeitpunkt haben ten 15 Jahre für sie braucht, wäre auch das Bundesgericht sich an diesem kla­ setzen. Das wird schmerzhafte Prozes­ die meisten Leute die Vorlage noch kein Austausch zwischen den Regio­ ren Entscheid des Volkes orientiert. Es se auslösen.» nicht studiert. nen möglich geworden. geht in seinen Urteilen zu weit, indem Das klare Ergebnis zeigt uns, dass In dieser Abstimmung haben die es sich über die föderale Raumpla­ das Volk sich wehrt gegen ein Null­ Rand- und Berggebiete den Ballungs­ nung der Kantone hinwegsetzt. wachstum. Das ist in der Schweiz räumen im Mittelland geholfen. Dort Im Vergleich zu dem, was uns in ­irreal. Eine Annahme der Initiative wird jetzt eine vernünftige Bauent­ der ganzen Raumplanungsgesetzge­ hätte zu unlösbaren Problemen ge­ wicklung weiterhin möglich sein. Ich bung noch erwartet, war diese Initia­ führt. Die Städte und Agglomera­ hoffe, dass wir bei der Revision II des tive lediglich ein Vorgeplänkel. Die Beat Rieder FOTO WB

Brigitte Wolf, Präsidentin Grüne Oberwallis «Nicht alle Instrumente waren umsetzungstauglich»

«Ich habe diese Initiative differen­ darf. Die Initiative hat da in der De­ Die jetzt aufbereitete Umsetzung der der Bauten ausserhalb der Bauzonen ziert gesehen. Dass sich die Jungen batte einiges bewirkt. Nachteilig RGP I muss man ernst nehmen. Das nicht alles gelockert wird. Was mit Grünen hier in Szene setzten und wirkte sich für die Initiative aus, dass Wallis machte hier in den letzten Jah­ den Baulandreserven, angelegt auf 15 letztlich rund einen Drittel Ja-Stim­ sich seit der Lancierung der Initiative ren einen guten Job. Alles sieht da­ Jahre, wird, muss die Zeit zeigen. Wo­ men hinter sich brachten, ist für die­ im Dossier Raumplanung viel bewegt nach aus, dass die Rückzonungen um­ möglich bedarf es dann zu dieser The­ se kleine Gruppierung ein schöner hat. Vielleicht sahen für den Moment gesetzt werden. Ich wollte nicht, dass matik wieder einer neuen Debatte, Erfolg. Die im Grundsatz angestreb­ auch deshalb weniger Leute mehr das alles durch eine neue Initiative vielleicht wird sie anhand der Ent­ ten Ziele wider eine zusätzliche Zer­ akuten Handlungsbedarf. Hinzu mit der folgenden Gesetzgebung wicklung unnötig sein.» siedelung waren und sind richtig. kommt, dass einige vorgeschlagene plötzlich wieder infrage gestellt wird. Diese Problematik muss angegangen Instrumente zur Umsetzung der Ini­ Deshalb hielt ich mich in diesem Ab­ werden. Und es ist natürlich gut, dass tiative nicht funktioniert hätten. Als stimmungskampf zurück. sich Bundesrat und Gegner im Ab­ überzeugte Grüne konnte ich einem Aus meiner Sicht ist jetzt mal in stimmungskampf dahingehend äus­ möglichen Bauland-Handel nicht zu­ Ruhe die RPG I umzusetzen. Und zu serten, hier bestehe Handlungsbe­ stimmen. schauen, dass in der RPG II zugunsten Umfrage: tr Brigitte Wolf FOTO WB

nach nach Gemeinden Bezirken Agarn Albinen Ausserberg Baltschieder Bellwald Bettmeralp Binn Bister Bitsch Blatten Brig-Glis Bürchen Eggerberg Eischoll Eisten Embd Ergisch Ernen Ferden Fiesch Fieschertal Gampel-Bratsch Goms Grächen Grengiols Guttet-Feschel Inden Kippel Lalden Lax Leuk Leukerbad Mörel-Filet Naters Niedergesteln Oberems Obergoms Randa Raron Ried-Brig Riederalp Saas-Almagell Saas-Balen Saas-Fee Saas-Grund Salgesch Simplon Dorf Niklaus St. Stalden Staldenried Steg-Hohtenn Täsch Termen Törbel Turtmann-Unterems Unterbäch Varen Visp Visperterminen Wiler Zeneggen Zermatt Gondo-Zwischbergen Auslandschweizer Kanton Goms Raron Östlich Brig Visp Raron Westlich Leuk Siders Hérens Sitten Conthey Martinach Entremont Saint-Maurice Monthey Auslandschweizer Kanton Stimmberechtigte 573 193 492 953 275 336 108 28 733 236 9188 597 283 373 171 241 158 398 217 697 226 1460 952 957 337 334 70 283 485 218 2880 772 503 7175 546 108 502 266 1371 1531 323 284 268 931 759 1116 263 1652 870 457 1169 483 704 402 841 352 506 5119 1051 414 216 3002 53 5945 224837 Stimmberechtigte 3376 2260 19197 18567 6050 9011 29288 8174 29859 18229 28981 9426 8807 27667 5945 224837 Eingegangene Wahlzettel 281 77 278 419 134 89 47 12 270 128 3488 302 143 193 79 105 115 180 87 275 118 714 431 356 104 129 32 117 257 109 1395 266 219 2981 267 38 226 135 623 649 154 142 142 400 308 582 127 666 386 249 574 149 334 183 375 160 226 1945 537 172 112 1045 25 1386 97167 Eingegangene Wahlzettel 1520 848 7747 7615 2901 4230 13372 4294 13065 7783 12521 5480 3654 10751 1386 97167 Leere Wahlzettel 0 0 0 0 1 0 0 0 0 2 9 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 1 0 0 1 0 0 2 0 3 0 0 7 0 0 0 0 2 1 0 1 0 1 1 0 0 2 1 0 2 0 1 1 2 0 1 2 0 0 0 2 0 9 595 Leere Wahlzettel 2 0 18 13 7 10 76 21 83 54 114 43 48 97 9 595 Ungültige Wahlzettel 4 0 2 7 0 2 0 0 0 1 84 5 0 1 0 3 0 1 0 12 1 11 8 4 3 2 0 0 2 0 19 1 1 46 0 0 2 1 13 13 1 0 1 9 1 3 0 8 2 0 5 0 0 0 2 0 0 30 4 1 1 27 0 65 1473 Ungültige Wahlzettel 24 7 143 100 28 42 248 45 146 128 184 64 56 193 65 1473 Gültige Wahlzettel 277 77 276 412 133 87 47 12 270 125 3395 296 143 192 79 102 115 179 87 263 117 700 422 352 101 126 32 117 253 109 1373 265 218 2928 267 38 224 134 608 635 153 141 141 390 306 579 127 656 383 249 567 149 333 182 371 160 225 1913 533 171 111 1016 25 1312 95099 Gültige Wahlzettel 1494 841 7586 7502 2866 4178 13048 4228 12836 7601 12223 5373 3550 10461 1312 95099

Beteiligung (%) 49.04 39.9 56.5 43.97 48.73 26.49 43.52 42.86 36.83 54.24 37.96 50.59 50.53 51.74 46.2 43.57 72.78 45.23 40.09 39.45 52.21 48.9 45.27 37.2 30.86 38.62 45.71 41.34 52.99 50 48.44 34.46 43.54 41.55 48.9 35.19 45.02 50.75 45.44 42.39 47.68 50 52.99 42.96 40.58 52.15 48.29 40.31 44.37 54.49 49.1 30.85 47.44 45.52 44.59 45.45 44.66 38 51.09 41.55 51.85 34.81 47.17 23.31 43.22 Beteiligung (%) 45.02 37.52 40.36 41.01 47.95 46.94 45.66 52.53 43.76 42.7 43.2 58.14 41.49 38.86 23.31 43.22

Ja 22 28 29 47 23 11 3 6 35 14 572 29 16 12 10 15 10 44 17 37 19 79 83 31 13 29 3 8 17 18 187 48 32 463 21 7 34 9 71 93 29 13 11 44 20 83 17 42 30 20 59 26 29 16 41 19 27 247 51 12 11 115 5 471 20286 Ja 261 126 1195 775 291 564 3156 811 3251 1502 3101 870 965 2947 471 20286 Nein 255 49 247 365 110 76 44 6 235 111 2823 267 127 180 69 87 105 135 70 226 98 621 339 321 88 97 29 109 236 91 1186 217 186 2465 246 31 190 125 537 542 124 128 130 346 286 496 110 614 353 229 508 123 304 166 330 141 198 1666 482 159 100 901 20 841 74813 Nein 1233 715 6391 6727 2575 3614 9892 3417 9585 6099 9122 4503 2585 7514 841 74813 Ja % 7.94 36.36 10.51 11.41 17.29 12.64 6.38 50 12.96 11.2 16.85 9.8 11.19 6.25 12.66 14.71 8.7 24.58 19.54 14.07 16.24 11.29 19.67 8.81 12.87 23.02 9.38 6.84 6.72 16.51 13.62 18.11 14.68 15.81 7.87 18.42 15.18 6.72 11.68 14.65 18.95 9.22 7.8 11.28 6.54 14.34 13.39 6.4 7.83 8.03 10.41 17.45 8.71 8.79 11.05 11.88 12 12.91 9.57 7.02 9.91 11.32 20 35.9 21.33 Ja % 17.47 14.98 15.75 10.33 10.15 13.5 24.19 19.18 25.33 19.76 25.37 16.19 27.18 28.17 35.9 21.33 Nein % 92.06 63.64 89.49 88.59 82.71 87.36 93.62 50 87.04 88.8 83.15 90.2 88.81 93.75 87.34 85.29 91.3 75.42 80.46 85.93 83.76 88.71 80.33 91.19 87.13 76.98 90.62 93.16 93.28 83.49 86.38 81.89 85.32 84.19 92.13 81.58 84.82 93.28 88.32 85.35 81.05 90.78 92.2 88.72 93.46 85.66 86.61 93.6 92.17 91.97 89.59 82.55 91.29 91.21 88.95 88.12 88 87.09 90.43 92.98 90.09 88.68 80 64.1 78.67 Nein % 82.53 85.02 84.25 89.67 89.85 86.5 75.81 80.82 74.67 80.24 74.63 83.81 72.82 71.83 64.1 78.67 Walliser Bote 8 Montag, 11. Februar 2019 TV | RADIO

RZ-Magazin auf TV Oberwallis Dienstag, 20.30 Uhr Sportchef Jean-Paul Brigger Fräg doch Misses Poppins Jean-Paul Brigger soll als Sportchef den FC Naters Oberwallis wieder Conny Giammarresi versucht zu den verschiedensten The- auf Kurs bringen. Das RZ-Magazin hat den ehemaligen Internationalen beim Testspiel FC Naters Oberwallis gegen FC Brig-Glis besucht. men eine Lösung zu finden und hilft, mit ihrer Meinung eine Erstausstrahlung: Montag, 11. Februar 2019 andere Ansichtsweise in Betracht zu ziehen.

TIPPS DES TAGES

20.05 1 gegen 100 20.15 Auf Wiedersehen 20.15 Undercover Boss 20.15 Der Bulle und 20.15 The Big Bang Quizshow Eisbär! Doku-Soap das Biest Serie Theory Serie

SRF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 11.20 Olympiasieg 12.15 Mini 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Ta- 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 10.00 5.00 How I Met Your Mother 5.40 Schwiiz, !dini Schwiiz 12.45 Tages- gesschau 9.05 Live nach Neun! 9.55 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Im Namen der Gerechtigkeit – Wir kämp- Baby Daddy 6.30 Last Man Standing! schau 12.55 Meteo! Mittag 13.05 Sturm der! Liebe 10.44 Tagesschau! Unter uns 9.30 Freundinnen – Jetzt! erst fen für Sie! Doku-Soap 11.00 Im Namen 7.50 New Girl 8.50 The Middle 9.45 Glanz &! Gloria Weekend 13!.35 Um 10.45 Sportschau! 12.15 ARD-Buffet! recht 10.00 Die Superhändler – 4 Räu- der Gerechtigkeit – Wir kämpfen für Sie! Fresh Off the Boat 10.35 Mike & Molly Himmels Willen 14.30 !Um Himmels 13.00 ARD-Mittagsmagazin! 14.00 me, 1 Deal 11.00 Der Nächste, bitte! Doku-Soap 12.00 Anwälte im Einsatz. 11.00 How I Met Your Mother 11.30 Willen 15.20 !glanz & gloria people- Tagesschau! 14.10 Sportschau! 12.00 Punkt 12 – Das RTL-Mittagsjour- Doku-Soap 13.00 Anwälte im Einsatz. How I Met Your Mother 11.55! 2 Bro- flash 15!.25 Blut, Schweiss und Tränen 16.00 Tagesschau! 16.10 Verrückt! nal 14.00 Die Superhändler – 4 Räume, Doku-Soap 14.00 Auf Streife. Doku- ke Girls 12.25 2 Broke Girls! 12.50 Mom für Hollywood – Sabrina Kerns erste nach Meer 17.00 Tagesschau! 17.15 1 Deal 15.00 Meine Geschichte – Mein Soap 15.00 Auf Streife – Die Spezialis- 13.15 Two and A Half Men 13.40 Hauptrolle 15.55 Das Traumschiff Brisant 18! .00 Wer weiss denn! sowas? Leben 16.00 Meine Geschichte – Mein ten. Doku-Soap 16.00 Klinik am Südring Two and A Half Men 14.10 !Two and Vermisst in Berlin ZDF, 20.15 17.30 Alphons! de blau Drache 17.40! Zu Gast:! Stefan Waggershausen, Sasha Leben 17.00 Freundinnen – Jetzt erst 17.00 Klinik am Südring – Die Famili- A Half Men 14.35 The! Middle 15.05 Der früheren Ermittlerin Judith Volkmann (Jördis Triebel) läuft Telesguard 18.00 Tagesschau 18.50 Grossstadtrevier. Krimiserie. recht 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv enhelfer 17.30 Klinik am Südring – Die The Middle !15.35 The Big Bang Theo- nachts in Berlin ein zehnjähriger Bub vor das Auto. Was macht das ! ! ! 18.10 Meteo 18.15 Mini Schwiiz, Freibad 19.45 Wissen vor acht – Zu- – Das Magazin 18.30 Exclusiv – Das Familienhelfer / oder Sat.1 Regional- ry 16.00 The Big Bang Theory 16.30 Kind um diese Zeit nur allein auf der Strasse? Doch der Kleine haut ! ! ! ! dini Schwiiz 18.40 Glanz & Gloria kunft. Dokumentation. Ein Kind aus ei- Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 Magazine 18.00 Endlich Feierabend! The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 ab. Judith forscht nach seiner Identität und versucht, ihn zu ! ! ! 19.00 Schweiz aktuell 19.25 SRF Bör- ner Haarwurzel 19.50 Wetter vor acht Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.00 Genial daneben – das Quiz 19.55 Nachrichten 18.10 Die Simpsons finden. se 19.30 Tagesschau! 19.55 Meteo 19.55 Börse! vor acht 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten ! Sat.1 Nachrichten 18.40 Die Simpsons 19.05 Galileo! ! ! ! ! ! ! Überfall der Ogalalla Arte, 20.15 1861: Während die Vereinigten Staaten sich immer tiefer im 20.05 1 gegen 100 20.00 Tagesschau 20.15 Undercover Boss 20.15 Der Bulle und das Biest 20.15 The Big Bang Theory ! ! ! ! Sezessionskrieg verstricken, lässt sich der Revolverheld Vance Moderation: Susanne Kunz. Wöhrl SE. Tödliche Geheimnisse. Die Imitations-Irritation. 20.15 Auf Wiedersehen Eisbär! Shaw (Randolph Scott) von der Firma Western Union anheuern, um 21.05 Puls Mein Leben auf Spitzbergen. 21.15 Undercover Boss 21.15 Einstein Skin-Effekt. 20.45 Young Sheldon ! ! ! den Bau der ersten transamerikanischen Telegrafenleitung zu Moderation: Odette Frey. 21.00 Hart aber fair Eder. 22.15 Josephine Klick – Ein Abend mit Satan, Carl Sagan ! sichern. Gesundheitsmagazin – Skistars: Moderation: Frank Plasberg. 22.15 Extra – Das RTL Magazin Allein unter Cops und der heissen Veronica. Karriere oder Gesundheit? 22.15 Tagesthemen Moderation: Birgit Schrowange. Strich. 21.15 The Middle Das liebe Geld. Jussi Adler-Olsen: erlösung ZDF, 22.15 ! 21.50 10vor10 22.45 Weltspiegel extra 23.25 Spiegel TV 23.15 Der letzte Bulle 21.45 The Big Bang Theory In ihrem gemeinsamen Fall bekommen es die Männer vom ! ! ! 22.15 Meteo 40 Jahre Republik Iran. 0.00 RTL Nachtjournal Der verlorene Sohn. Das Princeton-Problem. Dezernat Q mit einem Serienkiller zu tun, der Geschwisterpaare ! aus religiösen Familien entführt und Lösegeld fordert. Zurück gibt 22.25 ECO 23.00 Ganz oben – Die diskrete 0.27 RTL Nachtjournal – 0.10 Der Bulle und das Biest 22.10 The Big Bang Theory ! ! ! dieser den Familien aber nach der Zahlung nur ein Kind, das Das Wirtschaftsmagazin – Pharma- Welt der Milliardäre Das Wetter Tödliche Geheimnisse. Die Nowitzki-Provokation / Das ! andere tötet er. Carl (Nikolaj Lie Kaas) und Assad setzen alles land Schweiz: Hunderte 23.45 Auslandskader 0.30 Justice – 1.05 Einstein Skin-Effekt. Doktor-Ramona-Dankeschön / ! daran, im jüngsten Entführungsfall die Kinder rechtzeitig zu Medikamente fehlen. – Botschafter des Die Justizreportage 2.00 Josephine Klick – Das Romulaner-Getränk / Die finden. 22.55 Schawinski Sozialismus Der Frauenmörder – keine Gnade Allein unter Cops Entspannungs-Enttäuschung / 23.20 Newsflash 0.30 Nachtmagazin für Fritz Honka?. Strich. Die Imitations-Irritation. Dora oder die sexuellen Neurosen unserer eltern 3 SAt, 22.25 ! ! Die 18-jährige Dora (Victoria Schulz) ist geistig behindert. Ihre 23.35 Gomorrha 0.50 Polizeiruf 110 1.15 Ohne Filter – So sieht 2.45 Criminal Minds 0.15 Young Sheldon ! ! ! Mädchen aus Albanien.% Zehn Rosen. mein Leben aus! Kein Gold der Welt. Ein Abend mit Satan, Carl Sagan Mutter Kristin zweifelt zunehmend am Sinn der beruhigenden 0.25 Late Update 2.23 Tagesschau HH Hafen in Frauenhand. 3.25 Criminal Minds und der heissen Veronica. Medikamente, die Dora nehmen muss, und beschliesst, diese ! 1.05 Anonymous 2.25 Hart aber fair 1.45 Life – Menschen, Spiegelzwillinge. 0.40 The Big Bang Theory abzusetzen. Darauf stellt sich bei Dora, spät aber umso heftiger, ! ! Thriller (D/GB 2011). Mit Rhys 3.40 Auslandskader Momente, Geschichten 4.05 Criminal Minds Das Princeton-Problem / Die die Pubertät ein. Sie entwickelt eine ungestüme Lebensfreude und ! Ifans, Vanessa Redgrave. – Botschafter des 2.40 Best of...! Deutschlands Fernschüsse. Nowitzki-Provokation / Das Interesse an der Sexualität. 3.05 1 gegen 100 Sozialismus schnellste Rankingshow 4.45 Auf Streife Doktor-Ramona-Dankeschön. ! ! SRF ZWEI ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 RADIO AM MONTAG 10.15 Undateable 10.40 Ski alpin: 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 11.55 Die Geissens – Eine schrecklich 10.20 Ski alpin: Alpine Kombination 13.00 ZIB 13.15 Mittag in Österreich ! ! WM Alpine Kombination% Männer Abfahrt 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mit- glamouröse Familie! Doku-Soap 12.55 Herren: Abfahrt 13.15 Drop Dead Diva 14.05 Schmeckt perfekt 14.30 Radio BeRn 1 Nachrichten 20.03 Wunschkonzert ! ! 21.00 Nachrichten 21.03 Wunschkon- 12.40 Last Man Standing 13.25 tagsmagazin 14.00 heute – in Die Geissens – Eine schrecklich glamou- 14.00 Ski alpin: Alpine Kombina- Wege zum Glück 15.15 Wege zum 9.05 5 Hits für di Arbeitsplatz 9.40 Mor- !% ! !% ! zert 22.00 Nachrichten 22.06 Sport Mom 13.45 Mom 14.10 Ski Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht röse Familie! Doku-Soap 14.00 Köln tion Herren: Slalom 16.05 The Big Bang Glück 16.00 Die Barbara Karlich Show genshow Rückblick 9.50 Morgenshow !% !% ! alpin: WM Alpine Kombination Männer 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für 50667 15.00 Berlin – Tag & Nacht Theory 16.25 ZIB Flash 16.30 Mal- 17.00 ZIB 17.05 Aktuell in Öster- Ausblick 10.00 Nachrichten, Wetter, ! ! ! ! Radio SRF 2 KultuR Slalom 15.35 Last Man Standing Rares 16.00 heute – in Europa 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt. colm mittendrin 16.50 Scrubs – Die reich 17.30 Studio 2 18.30 konkret Verkehr 10.20 Das Wochenthema ! ! ! ! ! ! 16.00 Alles Klara 16.50 Alles Klara% 16.10 Die Rosenheim-Cops 17.00 Doku-Soap 17.00 RTL II News Nach- Anfänger 17.10 How I Met Your 18.51 infos & tipps 19.00 Bundes- 10.40 Regionale Servicetipps 11.20 9.00 Nachrichten 9.02 Kontext 10.00 ! ! ! ! ! 17.45 glanz & gloria peopleflash 17.55 heute 17.10 hallo deutschland richten 17.07 RTL II Wetter 17.10 Ibi- Mother 17%.55 ZIB Flash 18.00 Ski land heute 19.23 Wetter aus dem Bun- Album-Tipp 11.30 Kurznachrichten, Nachrichten 10.20 100 Sekunden Wis- ! ! ! Last Man Standing 18.20 Ski alpin: 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Mün- za Diary. Doku-Soap 18.05 Köln 50667 alpin: WM Studio 19.20 The Big Bang desland 19.30 Zeit im Bild 19.49 Wetter, Verkehr 12.00 RADIO BERN1 sen 11.00 Nachrichten 11.40 Tages- ! ! ! Are aktuell 19.25 Nigellissima% chen 19.00 heute 19.25 Wiso 19.05 Berlin – Tag & Nacht Theory 19.45 ZIB Magazin Wetter 19.55 Sport Aktuell Aktuell 12.10 Top-Thema 12.30 Regio- chronik 12.00 Nachrichten 12.10 Kul- ! ! ! ! ! ! ! Reporter 12.40 Regio-Wetter 13.00 tur kompakt 12.30 Rendez-vous 13.00 20.00 sportflash 20.15 Vermisst in Berlin 20.15 Die Geissens – Eine 20.00 ZIB 20 20.05 Seitenblicke ! ! RADIO BERN1 Aktuell 13.20 Hesch Klassiktelefon 13.45 Concerto. Kind und 20.10 Chicago Fire TV-Kriminalfilm (D 2019). Mit schrecklich glamouröse 20.15 Walking on Sunshine 20.15 Die Promi Millionenshow ! ! gwüsst 14.20 Wär’s gloubt 14.40 Bärn, Könner: Streichersonaten von Rossini & Heisses Eisen / Gesetz% des Jördis Triebel, Edin Hasanovic. Familie! 21.05 New Amsterdam % 22.40 ZIB 2 ! ! what’s up? 15.20 Fyrabetipp 16.00 Co 16.00 Nachrichten 16.30 Kultur- Dschungels. Regie: Sherry Hormann. Millionärs-Camping / Einfahrt nach Spätfolgen. % 23.10 kulturMontag Nachrichten, Sport, Wetter, Verkehr ! Nachrichten 17.00 Nachrichten 17.08 21.35 Chicago Med 21.45 heute journal Monaco. 21.50 ZIB Flash 0.10 Henri 4 16.20 iLike – das geit ab im Netz 16.40 ! ! Kultur-Aktualität 17.16 Kultur-Aktu- Trügerische Ruhe. Moderation: Marietta Slomka. 22.15 In 90 Tagen zum Erfolg 22.00 The Good Doctor TV-Geschichtsfilm D/F 2010. Mit Regiowetter 16.50 Astro Wochenaus- ! alität 17.30 Kultur-Nachrichten 18.00 22.25 sportaktuell 22.14 Wetter – Auswandern mit Chris Die Leber des Killers. % Julien Boisselier, Kristo Ferkic. blick 17.10 Top-Thema des Tages ! Nachrichten 18.03 Kontext 19.00 Echo 22.35 Newsflash 22.15 Jussi Adler-Olsen: Töpperwien 22.45 Night Shift Vollmondnacht. Regie: Jo Baier. 17.30 Kurznachrichten 17.40 Regio- ! der Zeit 20.00 Diskothek. Ludwig van 22.45 Der verbotene Schlüssel Erlösung 0.15 EXKLUSIV – 23.30 ZIB 24 3.05 kulturMontag wetter 17.50 Bärn, what’s up? 18.00 22.00 ! Beethoven: Sinfonie Nr.9 Nach- Horrorfilm (D/USA 2005). Kriminalfilm (DK/D 2016). Mit DIE REPORTAGE 23.50 Franklin & Bash 4.05 Kommissar Rex RADIO BERN1 Aktuell 18.20 Album- richten 22.06 Fiori musicali ! 0.20 glanz & gloria Nikolaj Lie Kaas, Fares Fares. 1.10 EXKLUSIV – Falscher Adel und rostige% Stangen. Tod im Museum. Tipp 18.33 Top 3 vom Tag peopleflash 0.00 heute+ DIE REPORTAGE 0.30 Supernatural 4.55 Seitenblicke Radio SRF 3 ! Radio SRF VOX SUPER RTL SWR RTS UN TSI 1 9.00 Nachrichten 11.50 SRF 3 Wirt- 9.00 HeuteMorgen 10.00 Nachrichten schaft 12.00 Info 3 13.45 Peter Schnei- 10.55 Mein Kind, dein Kind – Wie er- 14.35 Bugs Bunny & Looney Tunes 16.05 Kaffee oder Tee 17.00 SWR Ak- 15.20 Castle 16.05 Hercule Poirot 16.00 Telegiornale flash 16.05 Filo di- 10.03 Treffpunkt 11.00 Nachrichten der 16.00 Nachrichten 17.00 Info 3 ziehst du denn? 11.55 Shopping Queen 14.55 Dragons – Auf zu neuen Ufern tuell 17.05 Kaffee oder Tee 18.00 17.00 Hercule!% Poirot 17.55 Le retto 18.00 Telegiornale flash 18.10 11.08 Ratgeber 11.40 A point 12.00 17.40 SRF 3 Wirtschaft 18.00 Nach- ! ! ! 12.03 12.55 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 15.20 ALVINNN!!! und die Chipmunks SWR Aktuell RP 18.10 RP Wetter %court du jour 18.00 Top% Models Zerovero 19.00 Il quotidiano 19.45 Nachrichten Regionaljournal richten 19.03 SRF 3 punkt CH 20.03 ! ! ! ! ! 12.22 Wetter 12.30 Rendez-vous Mein Kind, dein Kind – Wie erziehst du 15.45 Ninjago 16.15 Sally Bollywood 18.15 MENSCH LEUTE 18.45 Lan- 18.25 C’est ma question! 18.55 Mé%- Prova a chiedermelo 19.55 Meteo Focus. Marc Gisin, Skirennfahrer 21.03 ! ! ! 13.00 Tagesgespräch 13.40 3 vo 5 Pop Routes 22.06 Sounds! denn? 15.00 Shopping Queen 16.00 16.40 Grizzy & die Lemminge 17.10 desschau 19.30 SWR Aktuell 20.00 téo régionale 19.02 Les titres du 19h30 regionale 20.00 Telegiornale 20.35 14.00 Nachrichten 14.06 Hörspiel Makel? Los! 17.00 Zwischen Tüll und Scooby-Doo! 17.35 Inspector Gadget Tagesschau! 20.15 rundum gesund! 19.03 Couleurs locales 19.20 Mé- Météo !20.40 Via col venti ! 21.05 ! ! ! ! ! ! 15.00 Nachrichten 16.00 Heute um Radio Rottu Tränen 18.00 First Dates – Ein Tisch für 18.10 Die Tom und Jerry Show 18.40 21.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 téo 19.30 Le 19h30 20.00 Météo Le spie della porta accanto Comedia Vier 16.25 VeranstaltungsTipps 16.30 zwei 19.00 Das perfekte Dinner 20.00 Woozle Goozle und die Weltentdecker SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit! 20!.05 T.T.C. (Toutes taxes! comprises) (Stati Uniti 2016) 22.45% Info Notte ! ! Regional Diagonal 16.50 Wetter 17.00 8.55 Wägzeichu 9.00 PNC 12.15 Wal- Prominent! 20.15 Wir werden gross! 19.10 Bugs Bunny & Looney Tunes 22.30 Meister des Alltags 23.00 20.40 Les 7 mercenaires Western 22.55 Meteo notte 23.05 Segni dei lis Wetter 12.30 Halbi 1 am Mittag ! ! ! ! Heute um Fünf 17.12 Sport 17.30 Re- 22.20 Richtig (v)erzogen – Wir erziehen 19.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks Die Montagsmaler 23.45 Die Quiz- (E-U 2016) 22.50 True Detective% tempi 23.30 Major Crimes 0.10 Il gionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.45 13.00 PNC 16.30 Halbi 5i 17.00 5i ! ! anders 23.25 Goodbye Deutschland! 20.15 On the Case – Unter Mordver- Helden – Wer kennt den Südwesten? 23.50 Vikings 0.40 Life in Pieces % fondamentalista riluttante % Dramma Sport 19.00 Nachrichten 19.03 Zam- am Mabu 17.30 Halbi 6i 17.50 Wallis Die Auswanderer 0.30 vox nachrichten dacht 0.25 Interaktives Nachtprogramm 0.30 Gefragt – Gejagt ! 1.00 Couleurs% locales % (Inghilterra/Stati Uniti/Qatar% 2012) bo 19.50 Zambo Charts Mix 20.00 Wetter 18.00 PNC 18.30 Halbi 7i ! ! 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 1 3+ 15.30 Sehnsuchtsland Italien: Friaul und 13.50 Dr. Seltsam oder wie ich lernte, 14.05 In aller Freundschaft – Die jungen 8.30 Biathlon: IBU Weltcup 9.00 Bi- 5.30 Superstar – Casting Bern 6.00 Me- Venetien 16.15 Sehnsuchtsland Italien die Bombe zu lieben. Satirische Komödie Ärzte 15.45 WDR aktuell 16.05 athlon: IBU Weltcup 9.30 Ski alpin: WM diashop 8.00 HSE24 9.00 Mediashop 17.00 Capri – Sehnsuchtsziel im blauen (GB/USA 1964) 15.25 Frankreichs my- Hier und!% heute 18.00 WDR aktuell! / 10.45 Ski alpin: WM 12.30 Biathlon: 12.00 shop24direct 13.00 Premium Meer 17.45 Wanderlust! 18.30 thische Orte 15.50 Inseln der Zukunft Lokalzeit 18.15 Servicezeit 18.45 IBU Weltcup 13.00 Biathlon: IBU Welt- Shopping 15.55 Container Wars 16.30 nano 19! .00 heute 19.19 3sat-Wet! - 16.45 Xenius 17.10 In der Welt zuhau- Aktuelle !Stunde 19.30 Lokalzeit! cup 13.30 Ski alpin: WM 14.15 Ski al- Border Patrol Canada 17.00 Border Pa- ter 19.20 Kulturzeit! 20.00 Tages- se 17.40 Eine Jugend in Ladakh 18.35 20.00 Tagesschau! 20.15 Feuer & pin: WM 15.30 Snooker: Welsh Open trol Canada 17.30 Achtung, Zoll! Will- schau! 20.15 Das Grosse Barriere-Riff Die Winzlinge in freier Wildbahn 19.20 Flamme 21.00 Ausgerechnet! 21.45 in Cardiff (GB) 19.00 Ski alpin: WM kommen in Australien 19.00 Achtung, 22.25! Dora oder die sexuellen Neurosen ARTE Journal 19.40 Re: 20.15 Über- WDR aktuell! 22.10 Unterwegs! im 19.40 Nachrichten. Aktuelle Meldun- Zoll! Willkommen in Australien 19.25 unserer Eltern. Drama (CH/D 2015) fall der Ogalalla. Western! (USA 1941). Westen 22.40! Westart 23.20 Tao gen, Resultate und Interviews 19.45 The Big Bang Theory 19.50 The Big 23.55 Berlinale-Studio 0.25 Mein letz- Mit Dean Jagger 21.45 Blutige Hochzeit. Jie – Ein! einfaches Leben ! Drama (HK Snooker: Welsh Open in Cardiff (GB) Bang Theory 20.15 Big Pictures: 23.20 ter Tag im Betrieb – Abschied vom Ar- Thriller (F/I 1973) 23.20 In jenem Som- 2011). Mit Deanie Ip, Qin! Hailu. Regie: 23.55 Nachrichten 0.00 Ski alpin: WM Big Pictures 2.10 Die grössten Projekte beitsleben 0.55 10 vor 10 mer 0.40 ARTE Journal Ann Hui 1.15 Menschen hautnah 0.45 Ski alpin: WM 1.30 Sendeschluss der Welt 3.00 Bauer, ledig, sucht ! ! ! ab 18.00 Uhr Tagesinfo – die Walliser Nachrichten. Entscheidende Spiele für den EHC KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Saastal. Meteo 15.00 Lenas Ranch 15.45 Horseland, 14.40 Gefragt – Gejagt 15.30 Frech 10.15 Navy CIS 11.10 Without A Tra- 9.35 Rai Parlamento 9.55 TG 1 10.00 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 ! ! ! Cosmopolis – Thema: Integration in die Pferderanch 16.45 Geronimo Stil- & Frei 16.00 Rundschau 16.15 Wir ce – Spurlos verschwunden 12.10 Num- Storie italiane 11.30 La prova del cuo- Météo 13.55 Je veux ton bébé... Bagnes ton 17.30 Snowsnaps’! Winterspiele in Bayern! 17.30 Abendschau! – Der b3rs 13.05 Castle 14.00 The Mentalist co 13.30 Telegiornale 14.00 Vieni da Téléfilm.! Thriller (E-U 2018) 15.35! %Le ! No Comment – die Bilder vom 17.35 Die unglaublichen Abenteuer von Süden 18.00 Abendschau 18.30 14.55 Navy CIS: L.A. 15.50 kabel me 15.40 Il paradiso delle signore 16.30 bébé d’une autre Téléfilm. Thriller Blinky Bill 18.00 Shaun das Schaf 18.15 Rundschau 19.00 Querbeet! 19.30 eins! news 16.00 Navy CIS! 16.55 Aben- TG 1 16.40 TG1 Economia 16.45 Che (E-U 2016) 17.10! Les% plus belles mari- Wochenende Glücksbärchis 18.35 Ella 18.47 Dahoam is Dahoam! 20.00 Tagesschau! teuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, tempo fa 16.50 La vita in diretta 18.45 ées 18.15 Bienvenue chez nous Rückblick Mediathek Wallis Baumhaus 18.50! Unser Sandmännchen 20.15 Heimat der! Rekorde 21.00 Dein Lokal – Der Profi kommt 18.55 L’eredità 20.00 Telegiornale 20.30 So- 19.20! Demain nous appartient 19.55! 19.00 Wickie und die starken Männer Bayern! erleben 21.45 Rundschau! Ma- Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns liti Ignoti – Il Ritorno 21.25 Il Commis- Météo 20.00 Le 20h 20.35! Le 20h Stündliche Wiederholung 19.25 Wissen macht Ah! 19.50 gazin 22.00! Lebenslinien 22.45 drum 20.15 Auf der Jagd. Actionfilm sario Montalbano 23.35 TG1 60 Secon- le mag! 20.45 Loto ! 20.50 C’est ! ! ! ! ! ! des Programms logo! Die Welt und ich 20.00 KiKA Zur Freiheit 23.10 Zur Freiheit 23.35 (USA 1998) 23.00 Die City-Cobra. Ac- di 23.40 Porta a Porta 1.15 TG1 Canteloup 21.00 Sam 22.05 Sam Alle Sendungen auf: LIVE 20.10 Berlin und! wir! 20.35 Simon Pearce – Live auf der Bühne! 0.20 tionfilm (USA 1986) 0.40 Auf der Jagd. – Notte 1.45 Che tempo fa 1.50 Cine- 23.10 New! York, unité! spéciale ! ! ! www.kanal9.ch Nicht zu stoppen Rundschau Nacht 0.25 Ringlstetter Actionfilm (USA 1998) matografo 2.20 Rai Cultura 1.35 Chicago Police Department % !% Für Hörbehinderte Zweikanalton Programm vom 11.02.2019 ! % Walliser Bote WALLIS Montag, 11. Februar 2019 9

Theater | Regula Imboden überzeugte mit dem Ein-Frauen-Stück «Ichglaubeaneineneinzigengott.hass» Beklemmend und beeindruckend

VISP | Darf man applaudieren, bekanntlich nicht gross anders – erleichtern. Doch je länger das Stück, fragt sich da halblaut ein macht, ist nicht «Schlagzeilen-Thea- desto klarer schält Regula Imboden Zuschauer. Nicht, dass er un- ter», ist nicht «Tagesschau». Sondern die drei verschiedenen Figuren her- beeindruckt geblieben war genau das Gegenteil davon. Denn er aus. Und umso beklemmender wird von dem, was er da eben zu kehrt das Innenleben dreier Frauen auch die Ambiance, die da Minute um sehen bekommen hatte. Die nach aussen. Minute von der Bühne herab den beklemmende Atmosphäre Raum erobert. ist es, die ihn zaudern lässt. Nicht die Aussen-, Nach ­kurzem Zögern beginnt sondern die Innenwelt Bühnenbild und Klangbilder er ­jedoch zu klatschen. Wie Er erzählt von drei Frauen, die in ihrer passen bestens alle andern auch. eigenen Welt leben, von drei Frauen, Verstärkung erfährt diese Beklem- deren Welten jedoch miteinander ver- mung durch die Klangbilder, welche LOTHAR BERCHTOLD knüpft sind. Nicht, weil sie es so wol- Marcel Vaid beisteuert. Mal lauter, mal Der Applaus gilt Regula Imboden. len. Sondern weil es eben so ist. Zufall, leiser, stets irgendwie bedrohlich und Und die Schauspielerin hat ihn wahr- Schicksal. dennoch nie störend-aufdringlich. lich verdient. Rund 85 Minuten allei- Zu Worte kommt zum einen Eden Passend auch das Bühnenbild sowie ne auf der Bühne stehen, drei ver- Golan, eine liberale jüdische Ge- die stoffliche Ausstattung, mit wel- schiedenen Figuren mit Worten Le- schichtsdozentin, welcher es nach chen Josef Loretan und Laura Locher ben einhauchen, das Publikum mit einem Anschlag schwerfällt, offen zu dem Stück ihren Stempel aufdrücken. «harter Kost» fesseln – so was ver- bleiben. Zum andern die palästinensi- Gelungen. Regula Imboden am Freitagabend im Visper La Poste. FOTO WB Metallene Gerüste mit Stoffbahnen langt einiges ab. sche Studentin Shirik Akhras, die zwei machen Häuserzeilen, Olivengarten «Ichglaubeaneineneinzigengott. mörderische Prüfungen zu bestehen und Mauer sichtbar, am Schluss liegen hass», dies das Ein-Frauen-Stück, das hat, bevor sie zur Selbstmordattentä- endlich zugleich Täterinnen und Op- von einer Rolle in die andere, ohne die Stoffballen am Boden und die Ge- Regula Imboden da eben im Visper La terin wird. Und da ist noch Mina Wil- fer. In die Opferrolle versetzt fühlen Kostümwechsel. Nur Stimme, Mimik rüste stehen ruinengleich da. Und Poste über die Bühne gebracht hat. kinson, eine amerikanische Soldatin, sich Palästinenserin und Jüdin ziem- und Bewegung. Gross Handlung be- dass sich Regula Imboden im Laufe des Und damit am Freitagabend Premiere die in Tel Aviv ihren Dienst versieht, lich bewusst, in der Täterrolle sehen nötigt das Stück nicht, es lebt vom Stücks im Stoff «einbindet» – es zeigt, und gleichzeitig Schweizer Erstauf- «der Sache dient», wie sie sagt. sich die US-Soldatin und Jüdin nicht. Text, ist «Wort-Theater». Die Bilder, wie verstrickt die Schicksale der drei führung feierte. Diese Frauen kennen sich nicht, Doch bei allen entwickeln Wut und welche die Schauspielerin mit diesen Figuren sind. Ein Monolog-Theater des Italie- verbunden miteinander sind sie trotz- Angst ein Eigenleben – und bei allen Texten zum Leben erweckt, entstehen So gross die Herausforderung für ners Stefano Massini ist es, mit wel- dem. Denn alle drei starben, als ein gibt es ein «wir und die andern». Ir- im Kopf des Zuschauers. die Schauspielerin, so gross auch die chem die Schauspielerin das Publi- Einsatzkommando einen Selbstmord- gendwann wird jeder der drei Lebens- Ob Jüdin, Palästinenserin oder Aufmerksamkeit, die vom Publikum kum nach Tel Aviv im Jahr 2003 ent- anschlag verhindern wollte. Nun er- wege irgendwie nachvollziehbar. Was Amerikanerin – zu Beginn tönen alle abverlangt wird. Wer das Stück ver- führt; ein Stück, das den Zuschauer zählen sie ihre Geschichten sozusagen zwar nicht Zustimmung abverlangt, drei Stimmen gleich. Auch die Mimik folgt, muss wirklich präsent sein. Loh- in den schier ausweglosen Nahost- vom Jenseits aus, blicken zurück auf was aber begreifbar bleibt. verrät kaum, ob da jetzt die Professo- nen tut es sich – trotz des beklemmen- Konflikt katapultiert, in einen Alltag, ihr Leben, vor allem aufs letzte Jahr rin spricht oder die künftige Selbst- den Gefühls, mit welchem der eine in welchem Angst und Wut, Ernied- ihres Daseins. Je länger das Stück, mordattentäterin oder die Soldatin. und die andre aus dem Publikum den rigung und Terror zur Tagesordnung Die Frauen berichten aus ihrem desto klarer die Figuren Etwas mehr Konturen in Stimme und Heimweg antrat. Nach dem verdien- zählen. Was der Autor mit diesem Leben, verkörpern damit drei ver- Regula Imboden leiht diesen Frauen Gesichtsausdruck würde dem Zu- ten Applaus für Regula Imboden und seinem fiktiven Stück – die Realität ist schiedene Sichtweisen, sind letzt­ ihre Stimme, ihren Körper. Sie schlüpft schauer den Einstieg ins Geschehen ihrer Crew.

ANZEIGE

Renault Nutzfahrzeuge bringen Ihr Geschäft in Fahrt. Jetzt mit att raktiven Lagerprämien.

Renault TRAFIC Renault MASTER Renault KANGOO Express Renault ALASKAN Ab Fr. 16 9 0 0 . – Ab Fr. 18 400.– Ab Fr. 10 900.– Ab Fr. 24 550.–

Nur für kurze Zeit auf alle Renault Nutzfahrzeuge: Flott enrabatt bis 28 %, Business-Prämie bis Fr. 1 6 0 0 . – , Lagerprämie bis Fr. 1 000.–, alles kumulierbar. Profi tieren Sie jetzt bei Ihrem Renault Partner!

Angebote gültig nur für Geschäft skunden (Flott en ohne Rahmenvereinbarung oder Volumenabkommen) bei den an der Aktion beteiligten Renault Händlern bei Vertragsabschluss und Immatrikulation vom 01.02.2019 bis 30.04.2019. Die Lagerprämie gilt nur auf gekennzeichneten Fahrzeugen und ist kumulierbar mit der Business-Prämie und dem Flott enrabatt . Preisbeispiele: Trafi c Kastenwagen L1H1 Access 2,7 t dCi 95, Katalogpreis Fr. 25 800.–, minus 26 % Flott enrabatt Fr. 6 700.–, minus Business- Prämie Fr. 1 200.–, minus Lagerprämie Fr. 1 000.– = Fr. 16 90 0.–. Master Kastenwagen L1H1 2,8 t 2.3 dCi 110 , Katalogpreis Fr. 29 150.–, minus 28 % Flott enrabatt Fr. 8 150.–, minus Business-Prämie Fr. 1 600.–, minus Lagerprämie Fr. 1 000.– = Fr. 18 4 0 0.–. Kangoo Express Medium Access ENERGY TCe 115, Katalogpreis Fr. 18 650.–, minus 24 % Flott enrabatt Fr. 4 450.–, minus Business-Prämie Fr. 800.–, minus Lagerprämie Fr. 500.– = Fr. 12 90 0.–. Alaskan Business ENERGY dCi 160 4x4, Katalogpreis Fr. 31 700.–, minus 17 % Flott enrabatt Fr. 5 350.–, minus Business-Prämie Fr. 800.–, minus Lagerprämie Fr. 1 000.– = Fr. 24 550.–. Flott enrabatt , Business-Prämie und Lagerprämie sind nicht gültig für Kangoo Express Medium First. Kangoo Express Medium First ENERGY TCe 115, Katalogpreis Fr. 10 90 0.–. Alle Beträge exkl. MwSt.

Renault empfi ehlt www.renault.ch Walliser Bote 10 Montag, 11. Februar 2019 WALLIS

Und die Seele spannte weit ihre Flügel aus, Du hast gelebt für deine Lieben, Haltet mich nicht auf. Der Herr hat flog durch die stillen Lande, all’ deine Müh’ und Arbeit war für sie, meine Reise gelingen lassen. Lasst mich als flöge sie nach Hause. gute Mama, ruh’ in Frieden, also zu meinem Herrn zurückkehren! (n. Joseph Freiherr v. Eichendorff) vergessen werden wir dich nie.

Erfüllt von dankbarer Liebe nehmen wir Abschied von In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Dankbar für die vielen schönen gemeinsamen Jahre meinem lieben Gatten, unserem herzensguten Papa, unserer lieben Mama, Schwiegermama, Grossmama, nehmen wir Abschied von unserer lieben Mama, Schwester, Schwiegerpapa, Dädu, Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Urgrossmama, Schwester, Schwägerin, Tante und Schwägerin, Tante, Base, Gotti und Anverwandten Vetter, Getti und Anverwandten Anverwandten Marie Pfammatter-Ritter Richard Bumann-Mathieu Adelheid Tenud-Studer Skilehrer / Hotelier 6. September 1944 29. Dezember 1943 28. Dezember 1923 Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer Nach einem erfüllten Leben ist sie, vorbereitet durch ein ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Sie ist am Freitag in den Abendstunden in der Alters- christliches Leben, nach langer, geduldig ertragener Krank- Erinnerung in eine stille Freude. wohnung Sunnuschii in Guttet im Beisein ihrer Familie, heit umgeben von ihren Lieben im Spital Brig friedlich Saas-Fee, 9. Februar 2019 im Glauben an die Auferstehung, friedlich entschlafen. entschlafen. In liebevoller Erinnerung: Salgesch, den 8. Februar 2019 Ried-Brig, 9. Februar 2019 Nelly Bumann-Mathieu, Gattin, Saas-Fee In lieber Erinnerung: In lieber Erinnerung: Reto und Isa Bumann-Schmid, Saas-Fee Raymond und Gerda Tenud-Kuonen, Salgesch Liliane Pfammatter, Termen Ella, Lenny, Ludo Cindy und Fabrice mit Maeve René Pfammatter, Glis Silvio Bumann, Saas-Fee Remy und Amandine Sandra Pfammatter, Ried-Brig seine Geschwister, Schwägerinnen Armin und Maria Tenud-Meichtry, Guttet ihre Geschwister mit Familien: und sein Schwager mit Familien Josiane Trudy Schmidhalter-Ritter, Ried-Brig Piorina Bumann-Noti, Saas-Fee Beat Tenud, Susten Anton und Ursula Ritter-Arnold, Ried-Brig Roswitha und Franz Lomatter-Bumann, Saas-Fee Rudolf und Tamara Tenud-Grand, Salgesch Ida und Reinhard Blatter-Ritter, Glis Esther Lomatter-Bumann, Saas-Fee Sandro und Sara Hildegard Schmidhalter-Ritter, Ried-Brig Eliane Witschard-Mathieu, Visp Patricia ihre Schwägerinnen und Schwäger mit Familien Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte Bruder, Schwester, Schwägerinnen mit Familien Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte Wir nehmen Abschied in der Friedhofskapelle von Saas-Fee und Anverwandte Wir nehmen Abschied in der Aufbahrungskapelle Ried-Brig am Montag, 11. Februar 2019, von 17.00 bis 20.00 Uhr. Wir nehmen Abschied in der Aufbahrungskapelle von am Montag, 11. Februar 2019, von 17.00 bis 20.00 Uhr. Totengebet: Montagabend um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Salgesch am Montag, 11. Februar 2019, von 18.30 bis Totengebet: Montagabend um 18.15 Uhr in der Pfarrkirche von Saas-Fee. 20.00 Uhr. Ried-Brig. Sie sind herzlich eingeladen zum Beerdigungsgottesdienst Sie sind herzlich eingeladen zum Beerdigungsgottesdienst in der Pfarrkirche von Saas-Fee am Dienstag, 12. Februar in der Pfarrkirche von Salgesch am Dienstag, 12. Februar Sie sind herzlich eingeladen zum Beerdigungsgottesdienst 2019, um 10.30 Uhr. 2019, um 10.00 Uhr. in der Pfarrkirche von Ried-Brig am Dienstag, 12. Februar 2019, um 10.00 Uhr. Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an wohltätige Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an die Alters- Institutionen. wohnung Sunnuschii in Guttet. Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an Bärgüf – gemeinsam gegen Krebs. Traueradresse: Nelly Bumann-Mathieu, Hotel Bristol, Traueradresse: Dorfstrasse 60, 3906 Saas-Fee Rudolf Tenud, Feraschenstrasse 5, 3970 Salgesch Traueradresse: Sandra Pfammatter, Brei 50, 3911 Ried-Brig

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied Die Oberwalliser Laufsportfamilie trauert um ihren unseres ehemaligen Skilehrerkollegen leidenschaftlichen Läufer, grossartigen Freund, Gönner und ihr Ehrenmitglied Richard Bumann-Mathieu Richard Bumann-Mathieu Medard Abgottspon unserem Ehrenfähnrich und Gatte unserer Fahnenpatin, in Kenntnis zu setzen. in Kenntnis zu setzen. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteil- Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteil- Wir werden Medi in dankbarer Erinnerung behalten. nahme. nahme. Wir werden Richard stets in dankbarer Erinnerung Dem Verstorbenen werden wir stets ein ehrendes Andenken Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteil- behalten. bewahren. nahme. Musikgesellschaft «Alpenrösli», Saas-Fee Schweizer Skischule Saas-Fee Laufsportverband Oberwallis LSVO

LESERBRIEF LESERBRIEF LESERBRIEF

Teilprivatisierung von wichtigen Innovationen statt Verbote Näher Kind zu dir Gemeindeanlagen stoppen! gegen den Klimawandel? Näher Kind zu dir, flüsterte ich beklatscht. Was am Ende sicher Wie der WB berichtete, will die Aktiengesellschaften von Ge- Mit Greta Thunberg hat die Dis- kommen erfüllen. Selbst der vor mich hin, als ich bei der allen klar war, ist, dass Bildung deutsche EnAlpin AG wichtige meinde und EnAlpin zum Bei- kussion um den Klimawandel Zürcher FDP-Ständerat Ruedi Veranstaltung «Zukunft Bil- nicht aufgezwungen und schon Infrastrukturen von fünf Ge- spiel über die Energie-Tarife. eine neue Dimension erreicht: Noser ist Mitglied des Initiativ- dung» im Zeughaus Kultur gar nicht zeitlich beschränkt in meinden mehr oder minder Die Gemeinderäte werden zu Die Generation, welche die Kon- komitees. Wer in der Politik ­hinter den Bühnenvorhängen gleichen Portionen eingelöffelt unter den Nagel reissen. In Statisten degradiert, und auch sequenzen dereinst zu spüren­ nichts ändern will, setzt oft auf den Worten von André Stern werden darf, schliesslich sind ­Eisten, Saas-Fee und Stalden will die Urversammlungen haben bekommt, steht auf für das Kli- Selbstverantwortung statt Ver- lauschte. Kurz bevor ich als Ko- nicht alle Münder gleich gross sie das lokale Stromnetz betrei- nichts mehr zu bestellen. Das ma, damit die Politiker endlich bote. Im Fall der Gletscherinitia- miker auf die Bühne schlich, und die Verdauung ungleich ben. In Raron will sich EnAlpin geht nicht. Teilverkäufe müss- handeln. Die Öl-Multis wussten tive heisst das «Innovationen um das Podiumsgespräch mit lang. Ein Satz aus meinem an den Klein-wasserkraftwerken­ te die Gemeinde überdies öf- schon vor Jahrzehnten um die statt Verbote», wie kürzlich von- weiteren Teilnehmern – Jörg spontanen Mundwerk ist mir und am Gasnetz als Aktionär be- fentlich ausschreiben. Klimaerwärmung und haben seiten der SVPO im WB geäus- Solèr, Pino Mazzone und Dr. noch präsent: «Herr Stern, für teiligen, in Visp am Anergienetz Bis heute fanden die Dis- ihre Strategie-Planung intern sert, die einfachste Art, unlieb- Stephan König – als Nachsitz- die einen ist es ein kleiner von Visp-West und an der Fern- kussionen alle hinter verschlos- darauf ausgerichtet (u. a. beim same Veränderungen auf die runde einzuleiten. Die Tribüne Schritt, um Ihrer Botschaft fol- wärme AG, die heute viele Ge- senen Türen statt. Das muss Bau der Bohrtürme), nach lange Bank zu schieben. Es muss im Zeughaus war ebenso ge- gen zu können, für die anderen bäude in der Gemeinde beheizt. sich ab sofort ändern. Die Ge- aussen hin wurden die Risiken aber jetzt gehandelt werden, da- füllt wie das mit Videoübertra- tönt das im Moment noch nach Wer die bisherige Geschäfts- meinderäte müssen vollständig aber bewusst verschleiert. Und mit wir dereinst – wie das Greta gung bediente Foyer im Neben- einem anderen Stern, wenn Sie politik der EnAlpin ansieht, über ihre Absichten informie- bei den Südsee-Insulanern (Fid- Thunberg meint – nicht in Panik raum. Das breite Gästesegment sagen, der Wunsch zu lernen muss davon ausgehen, dass sie ren. Damit sich die Bürgerin- schi, Kiribati u. a.) ist der Klima- entscheiden müssen. Deshalb von 7 bis 77 Jahren war gekom- solle aus der persönlichen Be- jeweils rund 35 Prozent der Ak- nen und Bürger an der Urne wandel bereits Realität, ihr Le- braucht es nebst Innovationen men, weil es sich für die Bil- geisterung entstehen.» Dazu tien will. Damit kann die EnAl- zum Teilausverkauf der Infra- bensraum wird immer kleiner, auch Visionen, Ziele und Anrei- dung der nächsten Generation gehören alle «Bildungsspezia- pin wichtige Entscheide der strukturen äussern können. da der Meeresspiegel seit Jahren ze, aber ebenso Vorschriften und interessierte. Die Elternlobby listen», die diese Lektion der Gesellschaft unterbinden. Und Die paar Aktien, die die Ge- ansteigt und frühere Strände Verbote.­ Oder wie es Bänz Fried- Schweiz hat einen bildungsrei- offenen Meinungsbildung ge- bei solchen Deals handelt sich meinden von der EnAlpin er- überflutet. Gegen den Klima- li, Kolumnist im «Migros-Maga- chen Abend organisiert, in dem schwänzt haben. Unser Bil- die EnAlpin jeweils auch die halten werden, dürfen nicht wandel soll nun also die Glet- zin», ausdrückt: «Sie werden alle Meinungen und Vertretun- dungsminister Christophe Dar- Geschäftsführung in den Ge- blind machen. Und wann wol- scherinitiative ins Leben gerufen nicht lockerlassen, diese ‹Kin- gen Platz fanden. Es ist unsere bellay sang an diesem Abend sellschaften ein, die mehrheit- len die Gemeinden auch das werden. Diese­ will eine Schweiz der›. Wir sollten uns an ihnen persönliche Einbildung, die wohl irgendwo «Näher, mein lich den Gemeinden gehören. Trinkwasser teilprivatisieren? ohne fossile Treibstoffe bis 2050 ein Beispiel nehmen.» einer kreativen, unbegrenzten Gott, zu dir» und hat dabei ver- Damit bestimmen die neuen Gilbert Truffer, Visp und damit das Pariser Klimaab- Klaus Minnig, Brig-Glis Bildung den Raum nimmt. Die- gessen, dass die Meinungsfrei- se und weitere Aussagen zum heit zur Bildung irdisch ist und Thema Bildung Zukunft wur- als offenes Thema behandelt www.1815.ch/todesanzeigen den von den zahlreichen Gäs- werden darf. ten immer wieder lautstark Damian Gsponer, Eyholz Walliser Bote WALLIS Montag, 11. Februar 2019 11

ALTER AKTIV Konzert | Das Walliser Blasorchester präsentiert «Lux – Geschichten der Welt»

Langlauf im Goms Mittagstisch Varen Datum: Dienstag, 12. Februar Datum: Mittwoch, 13. Februar 2019. – Zeit und Ort: 11.45 2019. – Zeit und Ort: 11.30 Uhr Bahnhof Obergesteln. – Uhr in der Burgerstube. – «Eine Weltreise im Anmeldung: nicht erforder- Anmeldung: zwei Tage im lich. – Preis: kostenlos. – Voraus im Konsum. Leitung: Paul Bittel und Peter Tenisch. Mittagstisch Glis Datum: Dienstag, 12. Februar Rhythmus der Sonne» Jassen Brig-Glis 2019. – Zeit und Ort: 12.00 Datum: Dienstag, 12. Februar Uhr im Restaurant Zunftstu- 2019. – Zeit und Ort: 13.45 be, Dorfplatz, Glis. – Anmel- bis 17.00 Uhr im Restaurant dung: am Vortag bei Erika River Side in Brig. – Leitung: Locher. Florian Wellig. Seniorenclub Törbel Mittagstisch Leukerbad Datum: Mittwoch, 13. Februar Datum: Mittwoch, 13. Februar 2019. – Zeit und Ort: 13.30 2019. – Zeit und Ort: 12.00 Uhr im Schulhaus. – Leitung: Uhr im Volksheilbad. – Elisabeth, Anna und Pia. Anmeldung: bei Arlette Grichting. Oberwalliser Senioren- jassmeisterschaft 2019 Seniorennachmittag 60+ Staldenried, Partnerschie- Leuk-Stadt ber mit Doppelkarten Spielnachmittag Datum: Mittwoch, 13. März Datum: Mittwoch, 13. Februar 2019. – Zeit: 13.30 bis ca. 2019. – Zeit und Ort: 14.00 17.00 Uhr in der Turnhalle bis ca. 16.30 Uhr im Saal Res- Staldenried. – Organisation: taurant Post, Leuk. – Leitung: Seniorenclub Staldenried. – Rosmarie Ambord und Jolan- Anmeldung: bis 6. März bei da Zumstein. Hannelore Furrer, Staldenried.

HEUTE IM OBERWALLIS

MÜNSTER | Theaterverein «Ein Joghurt für zwei», 20.00 Uhr, Theatersaal Rottä BETTMERALP | Podiums­gespräch – Gletscher, 19.00 Uhr, Zentrum St. Michael GRAFSCHAFT | Sagennacht, 19.35 Uhr, Bahnhof Biel

LESERBRIEFE

Raiffeisen-Forum: WB, wo blieb der Platz für Katja Gentinetta?

Anlässlich des Raiffeisen-­Frauen gerichtet, war gewiss Bald in Susten. Das Walliser Blasorchester in Aktion: Am 16. Februar tritt es im Zentrum Sosta zu Susten auf. FOTO ZVG Forums in der voll besetzten auch nicht böse Absicht. Bis vor Simplonhalle am 7. Februar rund zwei Jahren wurde bei referierten zwei hochkarätige ­solchen Anlässen richtiger­ SUSTEN / MARTINACH | Mu- ker, die in der heimischen Sze- gen von Kindern des Leuker Emily Dickinson (1830–1886) Referenten: Katja Gentinetta weise stets umfassend, d. h. je- sik mit Poesie aus ver- ne bekannt sind; hinzu gesellen Kinderdorfs St. Antonius und liest; die arabische Sprache und Walter Kohl. In dem weils über sämtliche Referen- schiedenen Kulturkrei- sich nicht-professionelle Kräf- des Zentrums La Castalie, wel- kommt mit Lesungen von Al- ­anderntags im WB erschie­ ten berichtet.­ sen verbinden – das Wal- te, die über ein hohes Niveau che von den Musikerinnen und mundheri Adwaa und El Janavi nenen halbseitigen Bericht Aber: Seit etwa zwei bis drei liser Blasorchester tut verfügen. Als Leiter engagiert Musikern in Klänge umgesetzt zum Zuge. Die Unterwalliser über diese hochinteressanten Jahren findet bei derartigen dies mit seinem neuen sich mit dem Salgescher wurden. Und nach dem letzt- Erzählerin Priska Antille Meier Referate wurde über Katja Anlässen immer wieder diese Projekt «Lux – Geschich- ­Etienne Mounir ein bewährter jährigen Ausflug mit «El jardin wird die Texte in deutscher und ­Gentinetta ein einziger Satz pu- leider nicht umfassende Be- ten der Welt». Zwei Auf- Dirigent und Musiker. de las Hesperides» in die spani- französischer Sprache lesen. bliziert! Der Rest des halbsei­ richterstattung statt! Ich habe führungen sind in Sicht. Dem Publikum das ebenso sche Blasorchester-Literatur Das Orchester und das Er- tigen Berichts wurde voll und den WB intern bereits am grosse wie vielseitige Repertoire steht nun Poesie im Zentrum. zählteam wollen ihr Publikum ganz dem Walter Kohl, samt 12. März 2017 auf diese gewiss Die erste Vorstellung geht am der Blasmusik näherzubringen auf «eine Weltreise im Rhyth- einem schon eher überdimen- eher unfaire Art aufmerksam Samstag, dem 16. Februar, um und dies jeweils mit themenbe- Japanisch, englisch mus der Sonne» mitnehmen, sionierten Foto (17 x 7,6 cm) gemacht. Man kann beim WB 20.15 Uhr im Zentrum Sosta in zogenen, speziellen Projekten und arabisch halten die Verantwortlichen von ihm, gewidmet. Die Be- wohl kaum fehlende Platz- Susten über die Bühne; die zu tun – dies ist das Ziel, wel- In «Lux – Geschichten der Welt» des Walliser Blasorchesters zu richterstattung über den aus- gründe geltend machen. Denn zweite steht am Tag darauf um ches das «Orchestre d’Harmo- vereint das Walliser Blasorches- ihrem aktuellen Projekt fest. gezeichneten Referenten war für die «geistreiche» Fasnacht 17.00 Uhr im Théâtre das Alam- nie Valais/Walliser Blasorches- ter musikalischen Reichtum Gleichzeitig schlägt das En­ sehr gut, umfassend, real und hat man daselbst sehr oft für bics in Martinach auf dem ter» anpeilt. Im Jahr 2015 war mit Dichtung aus verschiede- semble wiederum Brücken zwi- objektiv. Aber: Wo blieb der halbe und sogar ganze Seiten Programm.­ es, als dieses Orchester aus der nen Kulturkreisen – und zwar schen dem Ober- und dem Un- Platz für Katja Gentinetta? – Platz! Taufe gehoben wurde. Anlass in den jeweiligen Landesspra- terwallis: Zum einen, indem es Ich finde dieses räumliche Fazit: Wie haben wohl an- Mit dem Thema «Hexe» dazu lieferte «Elisabeth», ein chen. So wird Ruriko Cassina Musikschaffende aus beiden Missverhältnis ungerecht, ja dere Teilnehmer dieses Abends erfolgte 2015 der Start musikalisches Projekt, das sich einige Gedichte des japanischen Kantonsteilen vereint, zum an- sogar unfair gegenüber der die WB-Berichterstattung da­ Das rund 50-köpfige Walliser mit der Hexenverfolgung im Dichters Matsuo Basho (1644– dern mit je einem Konzert im brillanten Referentin Katja rüber empfunden? – Und: Die Blasorchester vereint professio- Wallis auseinandersetzte. Zwei 1694) vortragen, während Abi deutsch- und französischspra- Gentinetta! oben gemachte Kritik sollte nelle Musikerinnen und Musi- Jahre später waren es Zeichnun- Corre Lyrik der Amerikanerin chigen Teil des Wallis. blo Diese Art der Berichterstat- meines Erachtens dem WB ein tung war zweifelsohne nicht Überdenken wert sein! gegen die Referentin oder die Leander Bregy, Turtmann Musik | Organistin Annerös Hulliger im Obergoms Philosophischer Grenzgang Nach den zwei Vorträgen am Grenzgangs an die Grenzen der «Orgelstunde um vier» Raiffeisen-Event war ich negativ brennenden Fragen unserer überrascht, als ich den Beitrag Zeit» umschrieben. Frau Genti- von Herrn Kalbermatten zum nettas prägnante und gleichzei- OBERGOMS | Acht Orgel- ckingen eine Werkfolge zusam- dem Motto «Tanz-Toccata-Tanz» besagten Event gelesen hatte. tig sauber strukturierte Ausfüh- konzerte stehen in den mengestellt, welche die Vorzüge oder «Wenn die Orgel nach der Ganze 8½ Zeilen von ungefähr rungen verkommen in dem nächsten Wochen im der historischen Carlen-Orgel in Geige tanzt» öffnet sie am 14. 160 Zeilen widmet er dem Vor- Artikel zu einer «Plauder-Philo- Obergoms auf dem Pro- hellstes Licht setzen will. Werke Februar und 7. März in der trag von Dr. Katja Gentinetta. sophie-Stunde», genau zu dem, gramm. Annerös Hulli- von Komponisten aus Italien, Pfarrkirche Obergesteln ein Kurz zusammengefasst unter worauf uns Frau Dr. Katja Gen- ger gibt sie. Österreich, Spanien und Portu- «Klangfenster» mit Aussicht auf «philosophischem Grenzgang», tinetta in ihrem Vortrag als gal sind es, welche­ sie an vier Toccaten. Tonangebend sind kein Wort jedoch über die Idee mündige Bürger aufmerksam «Orgelstunde um vier» lautet Dienstagen – 12., 19. und 25. zwei Toccaten von Johann Se- des Hiatus oder beispielsweise machen wollte. Herrn Walter das Motto, unter welchem die Februar sowie 5. März – auf bastian Bach. Die grosse «C-Dur die vier Grundsätze, die uns auf Kohls Vortrag hingegen wird Musikerin zwischen dem 12. der«Königin der Instrumente» Toccata» und die berühmte «d- der Suche nach Antworten vor fast wörtlich zitiert – inklusive Februar und 7. März jeweils um zum Besten geben wird. Das Moll Toccata» erklingen an der einer einseitigen Interpretation Bild des Schwergewichts. Selbst 16.00 Uhr in Reckingen, Ober- gleiche Programm hat Annerös prachtvollen Orgel in Oberges- (Information?) als Wegweiser der «reisserische Titel» wird der wald und Obergesteln orgelt. Hulliger im Gepäck, wenn sie in teln. Sie ist eine «Alleskönne- dienen könnten. Dafür wird sie Qualität beider Referenten Unter dem Titel «Barockes: der Pfarrkirche Oberwald die rin», geschaffen nach «alter Vä- mit einer für Aussenstehende nicht gerecht. fein gemustert – bunt gewoben» kleine Orgel zum Klingen brin- ter Sitte» voller Anmut und nichtssagenden Zusammenfas- Anne-Rose Augsburger-Minnig hat Annerös Hulliger für ihre gen wird. Hier ist sie am 21. und Eleganz – und «ganz bei Bach» Acht Konzerte. Organistin sung «eines philosophischen Brig-Glis Rezitals in der Pfarrkirchen Re- 28. Februar zu hören. Unter zu Hause. wb Annerös Hulliger. FOTO ZVG Walliser Bote 12 Montag, 11. Februar 2019 WALLIS

GV | Erfolgreiches Jahr der Fernwärme Visp AG Betrieb verlief ohne grössere Störungen

VR und Aktionärsvertreter. Von links: Rolet Gruber, Dr. Philipp Teysseire, Jörg Solèr, Stefanie Zimmermann, Franz Stucky, Emrah Öztürkmen (Vertreter Lonza AG) und Christoph Föhn (Vertreter Gemeinde Visp). FOTO ZVG

VISP | Am 7. Februar hielt jahr (–380 Heizgradtage). Das die Fernwärme Visp AG Fernwärmenetz Visp spart jähr- (FWV) ihre Generalver- lich rund 5500 Tonnen CO2- sammlung bei der EnAl- Emissionen ein. Das Jahr 2018 Nicht viel zu erzählen. Gérard Depardieu und Christian Constantin. FOTOS WB/ANDREA SOLTERMANN pin AG in Visp ab und war insbesondere durch die im schloss damit das Ge- August erfolgte Umlegung der schäftsjahr vom 1. Okto- Fernwärmeleitungen auf dem Sitten-Gala | Eigentlich ein Abend der Redefreiheit. Und des Unerwartbaren ber 2017 bis 30. Septem- Areal bei der Rottenstrasse ge- ber 2018 ab. prägt, welche aufgrund des Neu- baus BioArk II weichen muss- Die Fernwärme Visp AG (FWV) ten. Die Abstellung des gesam- Es fehlte an Grösse nutzt die Abwärme der Lonza ten Fernwärmenetzes dauerte AG und betreibt ein Hoch- und vom 20. bis 21. August 2018. Niedertemperaturnetz in der Dank dem ausserordentlichen Gemeinde Visp. An der FWV Einsatz der Unternehmen konn- DAVID BINER Nichts war «CC» an diesen Abenden von «CC» eingeladen wurde, aber ab- sind die Gemeinde Visp und te das Netz technisch sowie Wenn man in den letzten Jahren nach heilig, alles erlaubt. Die Klub-Gala war sagte. Aber er konnte es nur mittelgut. die Lonza AG mit je 50 Prozent terminlich planmässig wieder Martinach fuhr, um in einer Mehr- immer eine Gratwanderung zwischen Was fehlte, war etwas wie ein Box- beteiligt. Die FWV versorgte in in Betrieb genommen und seit- zweckhalle mit Tausenden Romands genial daneben und wahnsinnig wit- kampf mit Rolf Fringer, gemeinsame der Heizperiode 2017/2018 her störungsfrei weiterbetrie- ein durchschnittliches «Gsottus» zu zig. Eine einzige Schnitzelbank vor Zeitungslektüre mit dem Chefredaktor ­insgesamt 146 Kunden (10 Ge- ben werden. Des Weiteren ver- essen, konnte man sicher sein: Irgend- Tausenden Gästen. vom «Nouvelliste» oder ein Duett mit meinde Visp, 29 Lonza AG, lief der Betrieb des Fernwärme- etwas wird passieren, über das man An der diesjährigen Gala vom Sams- dem vormaligen FIFA-Präsidenten Sepp 107 Private) mit 19 724 MWh netzes im Berichtsjahr ohne noch lange reden wird. Da war etwa tag, es war die bereits 15. Ausgabe, blieb Blatter, allesamt Persönlichkeiten, mit Wärmeenergie, was 241 MWh nennenswerte Störungen. Bei Constantins Rehabilitierungsversuch davon nicht viel übrig. Nichts ist pas- denen sich Constantin überworfen unter dem Vorjahr liegt. Der einem Umsatz von rund zwei für den umstrittenen Weinhändler Do- siert, über das man noch lange reden ­hatte. Umso spannender wäre ein Auf- Minderverbrauch ist vor allem Millionen Franken wird im minique Giroud, der sich selbst auf die wird. Es gab kein Motto, keinen Plot, einandertreffen gewesen, mit ungewis- auf Effizienzmassnahmen bei ­Geschäftsjahr 2017/2018 ein Schippe nehmen wollte, dabei grandios keine Geschichte. Keine Special Effects. sem Ausgang. Constantin hätte auch bestehenden Gebäuden zu- Betriebsergebnis (EBIT) von scheiterte und sich anschliessend mit Keine Dramaturgie. Und «CC» war seinen Sohn, Sportchef und potenziel- rückzuführen sowie auf weni- 304 527 Franken erzielt. Der einem Journalisten noch ein kleines nicht Elvis, Napoleon oder Jesus. Er ler Nachfolger, in die Show miteinbe- ger Heizgradtage im Winter- Jahresgewinn wird mit 149 522 Handgemenge lieferte. Da war der spielte lediglich sich selbst. Natürlich ziehen können. Aber Barthélémy ver- halbjahr gegenüber dem Vor- Franken ausgewiesen. wb ­Auftritt von Marco Streller, Basler Ur- sang er, dieses Mal «Non, je ne regrette­ kaufte Tombola-Lose für 100 Franken, gestein, Freund des Wallis, aber bei den rien» von Édith Piaf. Natürlich alles mit in einem Jogging-Anzug von Gucci. Walliser Anhängern verhasst wie eine herrlich viel Selbstironie, was man ihm So blieb allein der französische gekochte Schweineschnauze auf dem zugutehalten muss. Und natürlich al- Schauspieler Gérard Depardieu, den GV | Walliserverein Thun und Umgebung Teller eines Vegis. «CC» liess «Strelli» les in Anlehnung an seine Präsidenten- Constantin einst auf einer Herrentoi- die Sandoz-Trophäe stehlen. Und das Rolle. Dass er eben nicht nur die Trai- lette kennenlernte und für den Auftritt Publikum war entzückt über die Grös- ner nicht braucht. Sondern auch keine kurzerhand von Paris nach Martinach Erfolgreiches se des Moments, als zwei der eitelsten Komiker oder andere Sternchen für einfliegen liess. Aber nicht mal der Pu- Akteure des hiesigen Profi-Fussballs seine Gala. «Alles Amateure!» Constan- tin-Freund und Star der neuen Rechten gleichzeitig über den jeweils eigenen tin wollte dieses Mal zeigen, dass er vermochte etwas Unerwartetes zu kre- Vereinsjahr Schatten sprangen. auch das selbst kann, Witze machen ieren. Depardieu mimte das Opfer der Und da war der Auftritt des West- und Leute durch den Kakao ziehen. So Gutmenschen und des politisch kor- schweizer Komikers Thomas Wiesel, wie den französischen Präsidenten Em- rekten Konformismus. Dabei hätte er der, wenige Wochen vor den Wahlen, manuel Macron und dessen – für sei- – wie an der Gala seit jeher gepflegt – die anwesende Politprominenz der- nen Geschmack – viel zu alte Gattin. alles sagen und machen dürfen, was er massen heftig zerpflückte, dass man Oder den Genfer FDP-Regierungsrat will. Aber es fehlten die Ideen. Es fehl- mit Waeber-Kalbermatten und Dar­ Pierre Maudet, der sich mit diversen te an Grösse. Vielleicht nächstes Jahr bellay und Co. Mitleid haben konnte. Vorwürfen herumschlägt und prompt wieder.

Der Vorstand. Von links: Peter Senn, Eliane Eyer, Kurt Williner, ­Sarah Hagen und Erwin Studer. FOTO ZVG

THUN / ALLMENDINGEN | Der Die ordentlichen Geschäfte Walliserverein Thun und wurden reibungslos abgewi- Umgebung lud zur 59. Ge- ckelt und die Versammlung neralversammlung ein. dankte dem Vorstand für die geleistete Arbeit. Reinhard Im- Im Jahresbericht erwähnte Prä- hasly wurde als Revisor mit sident Kurt Williner, dass das Applaus wiedergewählt. Der letzte Jahr aus wirtschaftlicher Präsident stellte den Anwesen- Sicht ein schlechtes war, hin- den das Jahresprogramm mit gegen schnitt die Schweiz an zahlreichen Anlässen vor. Mit den Olympischen Winter­ dem Walliserlied wurde die spielen sowie an der Fussball Generalversammlung­ traditio- WM mit Erfolg ab. Und für das nell abgeschlossen. Anschlies- Oberwallis war die Wahl von send offerierte der Verein ein Viola Amherd zur Bundesrätin Nachtessen. Die Vereinsmit- ein grossartiges Ereignis, was glieder genossen das gemütli- die Vereinsmitglieder mit Stolz che ­Beisammensein unter erfüllte. Gleichgesinnten. wb Viel nackte Haut. Samba-Tänzerinnen eröffneten den Abend. VBC Visp 13 Unter dem Strich SPORT Nach der 1:3-Heimniederlage gegen Leader Obwalden sind Sarah Stöpfer und der VBC Visp in der NLB-Abstiegsrunde Montag, 11. Februar 2019 unter den Strich gerutscht. Noch ermöglichen sechs Runden eine Korrektur. | Seite 16

Corinne Suter | Nach Super-G-Bronze nun Abfahrts-Silber Wie Walliser und Figini in Crans

Davon habe sie als Kind immer ge- geschrieben hätte. Aber dann wäre träumt. «Nun ging dieser Traum in ich wohl jetzt noch am Schreiben». Lindseys letztem Rennen gerade Allen antworten, dies kann sie auch noch in Erfüllung.» jetzt noch tun, schliesslich hat Als die mit der Nummer 19 ge- die Schwyzerin nun eine gute Wo- Corinne Suter hat als erste startete Corinne Suter ins Ziel kam, che frei, ehe es im Weltcup mit Schweizerin seit 32 Jahren dachte sie zunächst nicht, «dass ich den Heimrennen in Crans-Montana an den gleichen Weltmeister- ganz vorne dabei bin». Dann aber weitergeht. schaften gleich zwei Speed- sah sie ihren Namen auf der Anzei- Medaillen gewonnen. Die getafel an zweiter Position auf- Erinnerungen an 1987 WM-Dritte im Super-G sah leuchten. Die 24-Jährige, die sonst Corinne Suter wandelt in Schweden sich in Are in der Abfahrt oftmals noch viele Konkurrentin- auf den Spuren zweier der erfolg- nur von der wie vor zwei Jah- nen abwartet, bis sie Gewissheit hat reichsten Schweizer Skirennfahre- ren siegreichen Slowenin über ihr Resultat, freute sich sofort rinnen. 1987 bei den grandio- Ilka Stuhec geschlagen. über ihren zweiten Medaillenge- sen Heim-Weltmeisterschaften in winn in Are. «Viele Fahrerinnen Crans-Montana war es gewesen, als Den Tag vor der WM-Abfahrt hatte kamen ja bei diesen Verhältnissen mit Doppel-Weltmeisterin Maria sich Corinne Suter als Ruhetag ein- nicht mehr infrage», sagte sie fast Walliser und der jeweils zweitklas- geplant. Sie entspannte sich beim entschuldigend. sierten Michaela Figini zwei Schwei- Auto-Driften auf dem gefrorenen See in Are. Dabei wäre sie einmal fast neben der Strecke gelandet. Ganz anders als am Sonntagmittag auf der Abfahrtspiste am Aresku- tan. Obwohl die Sicht im Verlauf des Rennens immer schlechter wurde, zog die Schwyzerin ihre Fahrt wie aus einem Guss durch. Dank des in ILKA STUHEC CORINNE SUTER den letzten Wochen gewaltig gestie- SLOWENIEN SCHWEIZ USA genen Selbstvertrauens, ihrer gros- sen technischen Fähigkeiten und Zum zweiten Mal innert sechs Ta- zerinnen sowohl in der Abfahrt wie einer gehörigen Portion Wagemut gen hatte sie am Tag X ihre beste auch im Super-G auf dem Podest meisterte sie alle Schwierigkeiten Leistung abrufen können. «Momen- gestanden waren. Corinne Suter auf dem zwar verkürzten, aber den- tan fällt es mir leicht, schnell Ski zu sorgte zudem dafür, dass die Swiss- noch anspruchsvollen Parcours. fahren.» Dass ihr dies gelang, war Ski-Frauen auch in ihrem dritten auch dem umsichtigen Trainerstab WM-Rennen in Are nicht leer aus- «Das Ding ziehe ich mit Chefcoach Beat Tschuor und gingen. «Wir wussten, dass wir zwar jetzt durch» den Speed-Trainern Roland Platzer ein kleines, aber auch feines Team Dass es recht bald nach dem Start und Dominique Pittet geschuldet. haben», sagte Cheftrainer Tschuor. dunkler wurde, störte Corinne Su- «Es war nicht einfach für sie, nach Die Nationenwertung wird nach ter nicht gross. «Wir sind ja viermal der ersten Medaille mit allen Emo- fünf von elf WM-Wettkämpfen an- gefahren im Training, deshalb wuss- tionen umzugehen. Am Mittwoch geführt von Norwegen und der te ich auch ohne alles zu sehen, wo musste ich intervenieren und Co- Schweiz. Wobei im Fall der Schweiz es durchgeht. Ich sagte mir: So, das rinne von gewissen Terminen abra- der kleine Kanton Schwyz – dank Ding ziehe ich jetzt durch.» Als ein- ten, sodass sie sich erholen konnte», Corinne Suters und Wendy Holde- zige Fahrerin mit einer Startnum- sagte Tschuor. ners Glanzleistungen – die exaktere mer höher als der Neun gelang der Gleichentags hatte die nun zwei- Bezeichnung wäre. «Wir Schwyzer Schweizerin der Vorstoss in die Top fache WM-Medaillengewinnerin wachsen halt gerade neben den Ber- 6. Die Differenz von 0,23 Sekunden auch Kontakt mit ihrem Mentaltrai- gen auf. Ich zum Beispiel bin in fünf zur erfolgreichen Titelverteidigerin, ner. Dieser riet ihr, das Handy mög- Minuten im Skigebiet. Bei uns ist der Slowenin Ilka Stuhec, rührte lichst beiseitezulassen und nicht viel Freude und Leidenschaft für das von einem kleinen Fehler im mitt- alle Gratulationen und Botschaften Skifahren vorhanden», lautete Co- leren Teil her. Als besonders schön zu beantworten. Das sei wichtig rinne Suters Erklärungsversuch für empfand Corinne Suter, dass auch gewesen, so Corinne Suter, «denn den momentan erfolgreichsten Ski- Lindsey Vonn auf dem Podest stand. ich bin eine, die wohl allen zurück- Kanton der Schweiz. sda «Klein aberfein» Die 24-jährige Schwyzerin Corinne Suter. FOTO KEYSTONE

IIka Stuhec | Die alte ist auch die neue Abfahrts-Weltmeisterin. Wird sie Lindsey Vonns Nachfolgerin? Stuhec und Stöckli – das passt

Die Slowenin Ilka Stuhec rin zur Siegfahrerin hängt sche Verband die Unterstüt- neuer, erfahrener Servicemann verteidigte ihren Titel in stark mit dem Wechsel des Aus- zung gekappt hatte. Die erste zur Seite. Ihr Landsmann war der WM-Abfahrt in Are rüsters zusammen. Auf den Ski Phase des Alleingangs war ein schon vor zwölf Jahren an den erfolgreich. Die Amerika- des Luzerner Unternehmens einziger Existenzkampf. Die Weltmeisterschaften in Are da- nerin Lindsey Vonn wur- Stöckli fühlte sie sich auf An- einstige Junioren-Weltmeiste- bei gewesen. Damals präparier- de in ihrem Abschieds- hieb wohl – mit dem Resultat, rin und ihre Entourage mach- te er die Ski der Schwedin Anja rennen Dritte. dass sie mit den Produkten aus ten lange schwierige Zeiten Pärson, die vor Heimpublikum der Innerschweiz gleich die ers- durch. Trotzdem war Aufgeben gleich dreimal Gold gewann. Bei Ilka Stuhec läuft es wieder ten drei Abfahrten jenes Win- keine Option. Ilka Stuhec ist die erste er- wie am Schnürchen. Es scheint, ters gewann. Die Steigerung folgreiche Titelverteidigerin in als habe es diese Zwangspause war frappant, denn zuvor wa- Pärsons Servicemann der Abfahrt seit Maria Walli- wegen des Kreuzbandrisses ren Klassierungen in den ersten Geduld und Durchhaltewillen ser, die vor 30 Jahren in Vail nicht gegeben, der sie während zehn Mangelware gewesen. haben sich mittlerweile ausge- ihren Erfolg in Crans-Montana des gesamten Olympia-Winters Die Rochade von Rossignol zahlt. Das Team Stuhec steht wiederholt hatte. Sie erinnerte ausser Gefecht gesetzt hatte. zu Stöckli war die Wende in jetzt fest verankert und struk- mit ihrer Fahrt an die Lindsey Mit dem in St. Moritz vor der Geschichte des Privatteams turiert da. Ihre Mutter, die Vonn der besten Tage. Nichts zwei Jahren gewonnenen Titel Stuhec, das die Athletin vor früher Mädchen für alles war, spricht dagegen, dass die er- hatte Ilka Stuhec ihren Durch- zehn Jahren zusammen mit amtet nunmehr als Koordinato- folgreiche Zusammenarbeit bruch in die Weltelite gekrönt. ihrer Mutter auf die Beine stell- rin. Mit Ales Sopotnik steht Ilka mit Stöckli noch eine Zeit lang Durchhaltewillen Die 28-jährige Slowenin Ilka Stuhec. FOTO KEYSTONE Der Wandel von der Mitfahre- te, nachdem ihr der sloweni- Stuhec seit dieser Saison ein anhalten wird. sda Walliser Bote 14 Montag, 11. Februar 2019 SKI-WM

Kasper-Theater Abfahrt | Der Norweger Aksel Lund Svindal holt Silber und sagt Adieu! Das Theater um den FIS-Prä- sidenten Gian Franco Kasper und dessen in einem Inter- view mit dem «Tages-Anzei- ger» gemachten Aussagen Mehr als ein Sportsmann über Diktaturen («Vom Ge- schäftlichen her sage ich: Ich will nur noch in Diktaturen «Der Sport wäre nichts ohne die gehen, ich will mich nicht mit Freundschaften.» Umweltschützern herum- Bis zur Abreise aus Are wird streiten») und den Zweifeln er viele Gespräche geführt und am Klimawandel findet seine noch mehr Hände geschüttelt Fortsetzung. Kasper unter- Aksel Svindal hat sich haben. Sie alle werden ihn ver- stellte dem «Tages-Anzeiger» mit der Silbermedaille missen, den Athleten und den eine falsche Wiedergabe sei- in der WM-Abfahrt in Are Menschen Svindal. Mit ihm ner Zitate. Als Reaktion ver- standesgemäss als Ski- geht nicht nur einer der ganz öffentlichte die Zeitung auf rennfahrer verabschie- grossen Protagonisten, sondern ihrer Website umgehend die det. Mit ihm verliert die auch einer der besten Botschaf- Audio-Datei mit den fragli- Szene nicht nur einen ter des Skisports. «Einer wie er chen Passagen. Diese Ge- grossen Sportsmann. sollte eigentlich nie zurück­ sprächsauszüge beweisen, treten», sagt Beat Feuz, der sich dass der FIS-Boss nicht un- Er hätte weitere Optionen ge- genau zitiert worden ist. habt. Seine Heimrennen An- «Aber ich wehre mich da- fang März in Kvitfjell etwa. gegen vorauszusagen, das Oder das Saisonfinale knapp heisst, dass in zehn Jahren zwei Wochen später in kein Schnee mehr existiert», in Andorra. Doch Svindal hatte meinte Kasper. sda sich Are als den Ort für seinen Rücktritt ausgesucht, jenes RESULTATE Dorf, das er mit vielen schönen Erinnerungen verknüpft. In KJETIL JANSRUD Abfahrt der Frauen: 1. Ilka Stuhec Schweden war er vor zwölf Jah- NORWEGEN (SLO) 1:01,74. 2. Corinne Suter (SUI) ren in der Abfahrt und im Rie- 0,23 zurück. 3. Lindsey Vonn (USA) 0,49. 4. Stephanie Venier (AUT) senslalom Weltmeister gewor- «Greater Than A». Aksel Lund Svindal (links) mit dem neuen Abfahrtsweltmeister 0,53. 5. Ragnhild Mowinckel (NOR) den, hier siegte er auch zwei- Kjetil Jansrud. FOTO KEYSTONE 0,59. 6. Nicol Delago (ITA) 0,62. 7. mal in einer Weltcup-Abfahrt Ramona Siebenhofer (AUT) 0,64. 8. und gewann er vor zehn Jahren Lara Gut-Behrami (SUI) 0,78. 9. Ni- cole Schmidhofer (AUT) und Tamara nach einem am Ende dramati- Svindal ist der nette Kerl, der nicht schlüssig. Mit dem Ent- gen aber auch viele Tiefs durch- Tippler (AUT), je 0,81. – Ferner: 16. schen Duell mit dem Österrei- für alle ein offenes Ohr hat und scheid, in welche Richtung es laufen hat. Joana Hählen (SUI) 1,16. 20. Jasmi- cher Benjamin Raich seine dessen Blick über die Rennpis- gehen soll, lässt er sich Zeit. Das rechte Knie, das er sich ne Flury (SUI) 1,36. AKSEL LUND SVINDAL zweite grosse Kristallkugel. NORWEGEN ten hinausreicht. Mit ihm lässt Einen Tag nach seinem Abgang vor drei Jahren beim Sturz in sich auch über andere Themen ist er noch zu sehr Skifahrer. der Abfahrt auf der Streif in Abfahrt der Männer: 1. Kjetil Jans- rud (NOR) 1:19,98. 2. Aksel Lund «Nichts ohne wie Politik oder Wirtschaft Da sind nach dem Gewinn der Kitzbühel schwer beschädigt Svindal (NOR) 0,02 zurück. 3. Vin- ­Freundschaften» ­diskutieren. Er nennt etwa die Silbermedaille in der WM-Ab- hat, erlaubt ihm nicht mehr, cent Kriechmayr (AUT) 0,33. 4. Beat Svindal hätte seine Rücktritts- ­Ölindustrie das «schlimmste fahrt in Are noch zu viele Ge- den Skirennsport nach seinen Feuz (SUI) 0,44. 5. Matthias Mayer pläne bis zuletzt geheim halten Business und die Textilbranche danken über diesen perfekten Vorstellungen und mit der ge- (AUT) 0,65. 6. Dominik Paris (ITA) 0,74. 7. Benjamin Thomsen (CAN) können. Aber er wählte den vielleicht das zweitschlimms­ Abschied an der Seite seines wünschten Intensität zu betrei- 0,75. 8. Aleksander Kilde (NOR) anderen Weg und verkündete te». Für die Umwelt leistet er Teamkollegen Kjetil Jansrud. ben. Das stete Abwägen zwi- 0,82. 9. Mauro Caviezel (SUI) und seinen Abgang aus dem Spit- seinen Beitrag, indem er unter Um läppische zwei Hundertstel schen Regeneration und kör- Bryce Bennett (USA), je 0,83. – Fer- zensport schon zwei Wochen VINCENT KRIECHMAYR dem im vorletzten Jahr mitge- hatte er sich im Duell mit sei- perlicher Belastung ist ihm zu ner: 21. Niels Hintermann (SUI) 1,47. zuvor in Kitzbühel. Die früh- ÖSTERREICH gründeten Mode-Label «Greater nem Kumpel und langjährigen viel geworden. 35. Carlo Janka (SUI) 2,40. 36. Gilles Roulin (SUI) 2,41. zeitige Verkündung ist typisch Than A» nachhaltige, über län- Weggefährten geschlagen ge- Svindal ist sich sicher, den für den stets freundlichen und mit dem Nordländer nicht nur gere Zeit tragbare Kleidung ben müssen. richtigen Entscheid gefällt zu hoch anständigen Norweger. wegen seiner eigenen Krank- ­vertreibt. Daneben ist er an der Die winzige zeitliche Diffe- haben. «Ich bereue gar nichts», Er habe sich die Zeit nehmen heitsgeschichte besonders gut Börse aktiv und investiert in renz zu seinen Ungunsten trüb- sagte er bei seiner letzten Pres- WM HEUTE wollen, um sich von möglichst versteht. «Seine beste Eigen- Firmengründungen, sogenann- te Svindals Freude nicht einmal sekonferenz als Skirennfahrer vielen Menschen zu verabschie- schaft ist, dass er sein Umfeld ten Start-ups. im Ansatz. Es war für ihn der am Samstag in Are. Emotionen Kombination Männer den, die ihn während seiner besser macht», sagt der Öster- perfekte Schlusspunkt hinter kamen dabei keine hoch. Trä- 11.00 Abfahrt Karriere begleitet oder mit ihm reicher Christian Mitter, der Nichts Konkretes einer Karriere, die ihm unzäh- nen gab es nicht. Svindal wirk- 14.30 Slalom zusammengearbeitet haben, be- Cheftrainer des norwegischen Konkret ist sich Svindal über lige Hochs gebracht hat, wäh- te zufrieden. Da sass einer, der gründete er seinen Entscheid. Männer-Teams. seine berufliche Zukunft noch rend der er wegen Verletzun- mit sich im Reinen ist. sda

MEDAILLENSPIEGEL

1. Schweiz 1 1 1 Norwegen 1 1 1 Beat Feuz | Die Schweizer und die umstrittene Abfahrt 3. Italien 1 1 0 Zwei Freunde, 4. USA 1 0 1 5. Slowenien 1 0 0 6. Österreich 0 1 1 ein Märchen 7. Frankreich 0 1 0 Blindflug zu Leder Slowakei 0 1 0 Da standen sie also noch ein- fitiert. Er war von Svindal ins (nach 5 von 11 Wettbewerben) Dreimal in Folge hatte platz ausgerechnet beim wich- mal gemeinsam auf der ganz Weltcup-Metier eingeführt Beat Feuz zuletzt an tigsten Saisonmeeting ver- grossen Bühne. Kjetil Jansrud, worden, er hatte von seinem Grossanlässen in der wehrt blieb. «Man sah keine der sich nun endlich auch Kumpel viel lernen können. SO WARS VOR ZWEI JAHREN Abfahrt­ zugeschlagen. Spuren. Es war ein Blindflug Weltmeister nennen darf, und An der WM in Are konnte und nicht für alle ganz fair.» Aksel Lund Svindal bei seinem Wie eine Stabsübergabe Ski-WM St. Moritz 2017 der Emmentaler die Serie Abschiedsrennen. Noch einmal Die Hierarchie spielte nicht nur Kombination Herren nicht verlängern. Dem Ärger bald verraucht machten Jansrud und Svindal im Team, sondern auch mehr- 1. Luca Aerni (Sui) viertklassierten Abfahrts- Doch bei aller Kritik: Feuz er- gemeinsame Sache, noch ein- heitlich im Wettkampf. Über 2:26,33 Weltmeister von wies sich als fairer «Verlierer», mal sorgten sie zusammen für all die Jahre hatte Svindal auch 2. Marcel Hirscher (Ö) St. Moritz fehlten elf wie er sich selbst bezeichnete. einen besonderen Moment. resultatmässig sehr oft die 2:26,34 Hundertstel zu Bronze. Im Ziel gratulierte er sofort Dass ihm diesmal «nur» Sil- Nase vorn. Noch bei der letzten 3. Mauro Caviezel (Sui) dem zurücktretenden Aksel ber blieb, war Svindal an die- Grossveranstaltung war das so. 2:26,39 Wahrscheinlich könne er nur Svindal – aber nicht zur Medail- sem denkwürdigen Tag egal. Svindal wurde in der Abfahrt das Falsche sagen, wenn er le im letzten Rennen, «sondern Für Jansrud fühlte es sich wie Olympiasieger vor Jansrud. Ein Eigentlich hätte Luca Aerni übers Wetter spreche, war sich überhaupt zu seiner Karriere. ein Märchen an. Jahr später in Are war es nun gar nicht starten dürfen. Niels Beat Feuz nach dem Abfahrts- Diese Medaille gönne ich ihm Besser hätte es wahrhaftig umgekehrt. Eine geringe zeit- Hintermann hatte die Kombi- Sprint von kaum 80 Fahrsekun- noch, schliesslich ist es seine kein Filmregisseur inszenieren liche Differenz, die aber etwas nation in Wengen gewonnen, den bewusst. Schneefall, Nebel letzte.» können für die zwei Freunde, von einer Stabsübergabe hatte. Nils Mani wurde Fünfter. Dann und teils auch der Wind sorg- Lobend äusserte sich Feuz «Ich sah keine Spuren». die während mehr als andert- Der abtretende Ältere überlässt schauten die Trainer, wie die ten für grenzwertige Bedingun- auch über den Zustand der Pis- Beat Feuz. FOTO KEYSTONE halb Jahrzehnten ihren sport- dem (drei Jahre) Jüngeren sozu- Fahrer während der WM so gen. «Dieses Rennen war nicht te («Hervorragend») und das lichen Alltag Seite an Seite be- sagen hochoffiziell das Parkett fahren im Training und ent- WM-würdig», befand deshalb Top-3-Trio im Allgemeinen. stritten haben und dabei durch – und die Rolle des Leitwolfs in schieden: Der Aerni fährt die der am Montag 32 Jahre alt «Sie sind alle absolute Weltklas- Mauro Caviezel zeigte mit der dick und dünn gegangen sind. der Mannschaft. Kombination. Sie waren der werdende Berner. se und haben das verdient, dort ungünstigen Startnummer 3 Der letzte gemeinsame Auf- Noch einmal also war Meinung, dass der Slalomfah- Angefangen mit dem Sieg oben zu stehen.» Er selber, so eine gute Leistung. «Ich habe tritt könnte symbolhafter nicht ­Svindal Vorbild. Auch der rer auf der nicht eisigen Piste am Lauberhorn Mitte Januar der Berner, werde sich bereits angegriffen, aber ich kam mir sein für zwei Athleten aus einer drittplatzierte­ Österreicher gegenüber dem Abfahrer Vor- 2018 klassierte sich Feuz in elf dann nicht mehr über die ver- wie ein Schneepflug vor», sagte Equipe, in der der Zusammen- Vincent Kriechmayr zeigte sich teile besitze. Eine (!) Hun- Weltcup-Abfahrten nur einmal passte Medaille ärgern, «wenn der neuntklassierte Bündner, halt über allem steht und beeindruckt. «Es ist eine riesige dertstelsekunde rettete Aerni ausserhalb der Top 3. Damit be- ich zurück im Zimmer bin und dem eine halbe Sekunde zu Teamgeist gelebt wird. Ehre, mit Aksel auf dem gegenüber Marcel Hirscher findet er sich auf bestem Weg, die Kleine (Tochter Clea – Red.) Rang 3 fehlte. Niels Hinter- Wie eine Familie seien sie, Podium zu stehen.» Und Jans- ins Ziel, deren sechs auf Mau- zum zweiten Mal in Serie die auf dem Arm habe. So ist halt mann nahm – nicht wegen der haben beide immer wieder be- rud? Er wird Svindal vermis- ro Caviezel. Mit Tränen in den kleine Abfahrts-Kristallkugel der Sport: Mal gewinnt man, Verhältnisse – kein Blatt vor tont, in der jeder jedem hilft, in sen. Ab sofort muss er seinen Augen meinte der neue Welt- in seinen Besitz zu bringen. ein anderes Mal wird man Vier- den Mund. «Klar war das Wet- der sich die Älteren auch um sportlichen Weg alleine gehen. meister: «Irgendwann kommt Doch in Are ärgerte sich Feuz ter. Immerhin bin ich nicht ter schlecht. Meine Leistung die Jüngeren kümmern. Davon Ohne seinen Freund und alles zurück.» wb darüber, dass ihm der Podest- Fünfzehnter.» aber war unterirdisch.» sda hatte einst auch Jansrud pro­ «grossen­ Bruder». sda Walliser Bote SPORT Montag, 11. Februar 2019 15

SKI NORDISCH Ski-WM | Kombi-Weltmeister Luca Aerni will heute in Are wieder in die Spur finden Peier Top Ten Killian Peier erreichte beim Weltcupspringen in Lahti ­seinen vierten Top-Ten-Platz Slalom und Selbstvertrauen der Saison. Der Waadtländer wurde beim Sieg des Polen Kamil Stoch Achter. Peier zeigte bei einem vom Wind beeinträchtigten Sprin- gen zwei Flüge auf 122,5 m. Sein Karriere-Bestresultat im Weltcup, der 7. Rang im Rah- Luca Aerni ist in der WM- men der Vierschanzentour- Kombination in Are heu- nee in Innsbruck, verpasste er te Montag der Titelvertei- nur um eine Position. Auch diger. Er hofft nach den Simon Ammann lag auf Top- Enttäuschungen in den Ten-Kurs. Den sechsten Zwi- Weltcup-Slaloms in die schenrang konnte der Routi- Spur zurückzufinden. nier allerdings nicht halten. Der Toggenburger wurde Was war das für ein Tag für noch auf Position 12 durchge- Luca Aerni vor zwei Jahren an reicht. Im Teamwettkampf am den Weltmeisterschaften in Vortag wurden die Schweizer St. Moritz. Das Gold in der Kom- Sechste. sda bination hatte sich der Berner mit einem Hundertstel Vor- sprung vor dem Österreicher WM-Hauptprobe Marcel Hirscher gesichert. Im Slalom nutzte er die Gunst missglückt der Stunde und den Vorteil der Den Olympia-Vierten Laurien Startnummer 1 auf der zuse- van der Graaff und Nadine hends schlechter werdenden Fähndrich ist die Hauptprobe Piste resolut, nachdem er die für den WM-Team-Sprint in Abfahrt auf Platz 30 beendet zwei Wochen in Seefeld miss- hatte. «Dieser Sieg bringt mir glückt. Das Langlauf-Duo hier in Are nichts mehr, ausser musste in Lahti beim Rennen vielleicht ein bisschen zusätz- «Die Farbe kann durchaus etwas ausmachen». Luca Aerni steigt als Titelverteidiger ins heutige Rennen. FOTO KEYSTONE in der klassischen Technik mit liches Selbstvertrauen und das dem 10. Rang vorliebnehmen. Wissen, dass es möglich ist.» Van der Graaff brach auf der Slalom und Selbstvertrau- Beunruhigend wirken die aus- im Lot. Die Skischuhe bereite- Und Caviezel? ten Medaillengewinner von letzten ihrer drei Runden ein en. Im Stangenwald ist es Aerni gebliebenen Ergebnisse im ten Aerni Probleme. Die Suche In der Abfahrt wird Aerni auf St. Moritz in ihren Reihen ha- und übergab bereits mit gros- zuletzt überhaupt nicht nach Weltcup nicht. Ähnliches hat nach der optimalen Abstim- besonderes Material zurück- ben. Für Mauro Caviezel, der sem Rückstand an Fähndrich, Wunsch gelaufen. In den Welt- Aerni schon vor zwei Jahren mung ist noch nicht abge- greifen. Er tritt mit Ski an, mit im Engadin Dritter geworden die in dieser Saison zur Num- cup-Slaloms in Wengen, Kitz- durchgemacht. «Damals bin ich schlossen. Mal trat Aerni mit denen der Anfang November ist, geht es fürs Erste darum, mer 1 im Schweizer Sprint- bühel und Schladming sei es im Januar in den Slaloms eben- den neuen, blauen Modellen mit dem Gleitschirm tödlich sich in der Abfahrt ein mög- Team aufgestiegen ist. Ueli unter anderem wegen der Pis- falls schlecht gefahren – und an, dann wieder mit den bishe- verunfallte Gian-Luca Baran- lichst grosses Polster im Ver- Schnider und Jovian Hediger tenbedingungen schwierig ge- bin dann in St. Moritz Welt- rigen weissen. «Die Farbe kann dun gefahren ist. Der Aus- gleich zu den im Slalom star- schnitten mit Platz 8 leicht wesen. «Und wenn es nicht wie meister geworden.» Diese Ent- durchaus etwas ausmachen. tausch mit dem Bündner be- ken Konkurrenten zu verschaf- besser ab. Aber auch ihr erwartet vorangeht und man wicklung zeigt Aerni, dass er Jede reagiert etwas anders auf stand schon lange, nun sieht fen, um sich die Chance auf Rückstand war mit 24 Se­ sich nicht anzugreifen getraut, imstande ist, relativ schnell aus die Kälte», sagt der Berner. Ob Aerni eine weitere gute Gele- einen neuerlichen Spitzenplatz kunden beträchtlich. sda wird es auf solchem Schnee einer Baisse herauszufinden, es am Montag ein blaues oder genheit, dem Teamkollegen die offenzuhalten. Das Quintett schwierig.» In Are sind die wenn alles wieder im Lot ist. ein weisses Paar sein wird, woll- Ehre zu erweisen. von Swiss-Ski komplettieren ­Verhältnisse völlig anders, was Bei der Ausrüstung war zu te Aerni nicht verraten. «Ich Die Schweizer Equipe wird Carlo Janka, Niels Hintermann SKI ALPIN Aerni zuversichtlich stimmt. Beginn der Saison nicht alles habe einen Favoriten.» in der Kombination einen zwei- und Sandro Simonet. sda

Stoffel 17., Etzensperger­ 18. Tennis | Die Schweiz kann wieder in die Weltgruppe aufsteigen Fuchs macht in Simone Wild, die sich nicht den USA Kasse für die WM hat qualifizieren Die USA tragen dem WM- können, erreichte beim zwei- Gegen alle eine Chance Zweiten von Tryon einen wei- ten der beiden Europacup- teren Erfolg ein. Martin Fuchs Riesenslaloms in Berchtes­ gewann in der Nacht auf gaden einen Platz auf dem Das Schweizer Fed-Cup-Team Sonntag den mit knapp Podium. Zeitgleich mit der setzte sich in Biel gegen Italien 400 000 Franken dotierten Neuseeländerin Alice Robin- klar 3:1 durch und spielt im Grand Prix des CSI Wellington son belegte die Zürcherin ­April um den Wiederaufstieg in in Florida. Der Zürcher ver- Platz 2. sda die Weltgruppe I. Der grosse wies im Sattel seines Top- Berchtesgaden (GER). Europacup- Trumpf der Equipe von Heinz Pferdes Clooney den Ameri- Riesenslalom der Frauen. 1. Ren- Günthardt war der Teamgeist. kaner Kent Farrington und nen: 1. Alice Robinson (NZL) 1:49,25. den Iren Richie Moloney auf 2. Kaja Norbye (NOR) 0,42 zurück. 3. Marte Monsen (NOR) 0,52. – Ferner Den entscheidenden dritten Punkt hol- die weiteren Podestplätze. die Schweizerinnen in den Top 30: te am Sonntag Belinda Bencic (WTA 45) Er kehrt derzeit Europa für 7. Simone Wild 1,05. 13. Camille mit einem souveränen 6:2, 6:4-Sieg zweieinhalb Monate den Rast 1,87. 15. Selina Egloff 239. 18. gegen die 17 Plätze vor ihr klassierte ­Rücken. Der Sieger des Welt- Lindy Etzensperger 2,63. 23. Char- Camila Giorgi. Die 21-jährige Ost- cupspringens von Basel Mitte lotte Lingg 3,33. 24. Jasmina Suter 3,40. schweizerin liess der Wimbledon-Vier- Januar flog mit Clooney und 2. Rennen: 1. Kaja Norbye (NOR) telfinalistin keine Chance. weiteren Pferden in die USA 1:47,69. 2. Simone Wild (SUI) und und wird bis Ende März in Alice Robinson (NZL), je 0,56 zurück. Golubic richtige Wahl Wellington trainieren. sda – Ferner Schweizerinnen in den Top 30: 6. Camille Rast 1,37. 14. Jasmi- Das letzte Game war symptomatisch na Suter 2,85. 17. Elena Stoffel für den enttäuschenden Auftritt Gior- 3,42. 20. Selina Egloff 3,95. 26. gis, die nach zwei Jahren Absenz ins GEWINNZAHLEN Lindy­ Etzensperger 4,65. Fed-Cup-Team zurückkehrte – wohl Lotto: 2, 8, 16, 19, 28, 36 eher, um für die Olympischen Spiele Glückszahl: 3 2020 qualifiziert zu sein als mit grossen «Eine super Woche». Coach Heinz Günthardt und Belinda Bencic. FOTO KEYSTONE Replayzahl: 11 BIATHLON Ambitionen. Sie beging zum Schluss Joker: 3 4 1 1 1 7 vier unerzwungene Fehler und brachte Rennen wegen ihr Total so auf 31. Bencic zeigte hin- fanie Vögele oder Timea Bacsinszky wohnhaften Bencic auch das Selbst­ gegen wie schon am Samstag gegen vollauf. Die Schweizerinnen brillier- vertrauen wieder. Kälte abgesagt Sara Errani einen konzentrierten und ten aber vor allem auch mit ihrem Nun spielt das Team von Captain SPORT AM TV Die abschliessenden Sprint- souveränen Auftritt. Im Gegensatz zur Teamgeist.­ Heinz Günthardt am 20. und 21. April rennen beim Biathlon-Welt- Italienerin erfüllte sie ihre Rolle als um die Rückkehr in die Weltgruppe I SRF2 cup im kanadischen Canmore Teamleaderin perfekt. «Die Atmosphäre stimmt» der besten acht Nationen. Einfach wird 10.40 Ski alpin: WM in Are/ sind am Sonntag aufgrund Überhaupt zeigten die Schweizerin- «Die Atmosphäre im Team stimmt», dies nicht. Je nachdem, ob die Schwei- SWE. Kombination Männer. Abfahrt der extremen Kälte abgesagt nen, die im letzten Jahr gegen Rumä- bestätigte die strahlende Belinda Ben- zerinnen gesetzt sind, heissen die mög- 14.10 Ski alpin: Kombination worden. Da die zulässige Tem- nien mit der damaligen Weltranglis- cic. «Es war eine super Woche, in der lichen Gegner Deutschland, Belgien, Männer. Slalom peratur von maximal minus tenersten Simona Halep aus der Welt- alles gestimmt hat.» Lettland, Spanien, Kanada, Tschechien 18.20 Ski alpin: Are aktuell. 20 Grad unterschritten wur- gruppe I abgestiegen waren, in der Sie strich aber auch heraus, dass oder Rumänien sowie USA oder Aust- Gast: Marc Berthod de, waren die Wettkämpfe der 20.00 Sportflash Swiss Tennis Arena einen äusserst eben alle fit sein müssten. Das war im ralien. Für Günthardt ist aber alles 22.25 Sport aktuell Männer und Frauen nicht überzeugenden Auftritt. Dazu trug letzten Jahr nicht der Fall, als Bencic möglich. «Wenn alle fit sind, sind wir möglich. Die Rennen waren auch Viktorija Golubic (WTA 101) mit verletzungshalber fehlte. Nach einer stark genug, um gegen jeden Gegner zu SPORT1 19.30 Fussball: Goooal! ursprünglich am Samstag ihrem Dreisatz-Erfolg gegen Giorgi am sorgenfreien Saisonvorbereitung und bestehen.» Ihren nächsten Gegner ken- 21.15 Fussball: Bundesliga vorgesehen, doch bereits da Samstag bei. Sie rechtfertigte damit guten Resultaten zum Jahresauftakt in nen die Schweizerinnen nach der Aus- aktuell war es zu kalt. sda ihre Nomination auf Kosten von Ste­ Australien stimmt bei der in Wollerau losung am Dienstag. sda Walliser Bote 16 Montag, 11. Februar 2019 SPORT

Volleyball | Der VBC Visp unterliegt in der Abstiegsrunde Obwalden 1:3. Was kann man tun? BUNDESLIGA Mainz 05 - Bayer Leverkusen 1:5 Borussia Dortmund - Hoffenheim 3:3 RB Leipzig - Eintracht Frankfurt0:0 Gladbach - Hertha Berlin 0:3 Hannover 96 - 1. FC Nürnberg 2:0 Doppelte Gefühle SC Freiburg - Wolfsburg 3:3 Bayern München - Schalke 04 3:1 Werder Bremen - 4:0Augsburg Düsseldorf - VfB Stuttgart 3:0 ROMAN LAREIDA gangs erneut die Wende zu- ungunsten des Heimteams. 1. Borussia Dortmund 21 15 5 1 54:23 50 Die 21-jährige Séverine und Visp verlor an diesem Tag als 2. Bayern München 21 14 3 4 47:24 45 die 16-jährige Sandrine Giroud Team zu oft den Faden. Mög- 3. Mönchengladbach 21 13 3 5 41:21 42 4. RB Leipzig 21 11 5 5 38:18 38 sind Schwestern. Die jüngere lich, dass dies mit der Nervo- 5. Eintracht Frankfurt 21 9 6 6 40:27 33 hätte gerne die Körpergrösse sität zu tun hatte. 6. Bayer Leverkusen 21 10 3 8 37:32 33 der älteren, und die ältere Den Druck auszuhalten, 7. Wolfsburg 21 9 5 7 32:30 32 möchte den starken Charakter den eine Abstiegsrunde zwangs- 8. Hertha Berlin 21 8 7 6 34:31 31 der jüngeren. Alles kann man läufig mit sich bringt, kann 9. Hoffenheim 21 7 9 5 41:32 30 halt selten haben. hemmen. Visp war so eine Aus- 10. Werder Bremen 21 8 6 7 36:32 30 11. Mainz 05 21 7 6 8 23:33 27 Im richtigen Leben sorgt gangslage in den letzten Jahren 12. Fortuna Düsseldorf 21 7 4 10 25:39 25 sich die grosse Schwester Séve­ nicht gewohnt, es ist eine neue 13. SC Freiburg 21 5 8 8 29:37 23 rine rührend um die kleine Erfahrung, eine neue Hürde im 14. Schalke 04 21 6 4 11 25:32 22 Sandrine, jeden Tag telefonie- Reifeprozess. 15. Augsburg 21 4 6 11 29:37 18 ren sie miteinander, doch am 16. VfB Stuttgart 21 4 3 14 17:47 15 Samstagabend kam es zum 17. Hannover 96 21 3 5 13 20:44 14 18. 1. FC Nürnber g 21 2 6 13 17:46 12 Tausch der Rollen. Séverines Visp unterlag Sandrines Obwal- «Denkbar, dass den 20:25, 13:25, 25:22, 17:25, wir auf die kom- das macht 1:3 und vor allem SERIE A null Punkte für die Oberwalli- mende Saison serinnen in der Abstiegsrunde. Lazio Rom - Empoli 1:0 Giroud II tröstete also Giroud I. eine Auslände- Chievo Verona - AS Roma 0:3 Fiorentina - Napoli 0:0 Überhaupt war es ein etwas rin engagieren» Parma - Inter Mailand 0:1 kurioses Spiel für die Visperin. Bologna - Genua 1:1 «Ich», so Giroud, «hatte alle VBC-Präsidentin Tili Küng Atalanta Bergamo - Ferrara 2:1 ­Gefühle doppelt. Machte meine «Da muss man erst reinfinden». Die Visperinnen Vanessa Wyer und Sarah Stöpfer Sampdoria Genua - Frosinone 0:1 Torino - Udinese 1:0 gegen Obwaldens grosse US-Amerikanerin Annayka Legros. FOTO STEFAN LORENZ Schwester einen Punkt, war Sassuolo - Juventus Turin 0:3 ich froh für sie, beging sie AC Milan - Cagliari 3:0 einen Fehler, war ich traurig. Trainer Marc-Antoine Boccali Das geht natürlich nicht, aber beispielsweise spricht von Cup- nicht gewohnt zu sein schien. im Fokus standen. Es ist durch- le Mannschaft via Schweizer 1. Juventus Turin 23 20 3 0 49:15 63 so war es nun mal.» spielen, etwas gar martialisch Stöpfer: «Das Blocken gegen aus löblich, dass die VBC-Füh- Neulizenzierungen einzugrei- 2. Napoli 23 16 4 3 42:18 52 Ähnliches empfand Dajana von Krieg, nicht mehr von eine derart grosse Spielerin ist rung das Abenteuer National- fen hingegen sieht Küng als 3. Inter Mailand 23 13 4 6 32:16 43 4. AC Milan 23 10 9 4 32:21 39 Abgottspon: «Es war heute ein Kampf. Abgottspon: «Alles wird ganz anders und schwieriger, liga mit einheimischen Kräften schwierig und vor allem als 5. AS Roma 23 10 8 5 44:30 38 grosser Krampf! Irgendwie war jetzt wichtig, jeder einzelne gerade was das Timing betrifft. zu bewältigen versucht. Doch heikel. «Deshalb lassen wir das 6. Atalanta Bergamo 23 11 5 7 50:31 38 der Wurm drin.» Punkt. Alle Augen sind auf Und der Blick muss auf den Ball Sinn macht in erster Linie der wohl sein.» 7. Lazio Rom 23 11 5 7 32:25 38 einen gerichtet und man will und nicht wie sonst auf die Ligaerhalt, der wiederum der 8. Torino 23 8 10 5 28:22 34 9. Sampdoria Genua 23 9 6 8 39:30 33 Druck aushalten niemanden enttäuschen.» Von Spielerin gerichtet sein. Da Entwicklung der eigenen Spie- RESULTATÜBERSICHT Der Start war ein guter, was diesen Fesseln müssen sich die muss man erst reinfinden.» lerinnen zugutekommt. In an- 10. Fiorentina 23 7 11 5 33:25 32 11. Sassuolo 23 7 9 7 34:36 30 eher untypisch für den VBC Visperinnen lösen. Es gibt noch Doch oft bekundete der deren Sportarten zeigt sich, NLB-Abstiegsrunde VBC Visp - 12. Parma Obwalden 23 8 5 10 1:324:31 29 ist, vielfach finden die Visper sechs Spiele. VBC halt Mühe mit dem Spiel dass die Förderung und eine NUC II 13. - Genoa 23 Luzern6 7 10 30:40 25 3:2 Frauen langsam ins Spiel. Die Es fiel auf, dass sich sehr der US-Amerikanerin, das eine gezielte Verstärkung sich nicht Gerlafingen - Giubiasco14. SPAL Ferrara 1:3 23 5 7 11 20:32 22 Ausgeglichenheit hielt im ers- viel um die 1,95 m grosse Ame- Etage höher stattfand. Letzt- ausschliessen, sondern ergän- Köniz - Steinhausen15. Cagliari 233:0 4 9 10 19:34 21 ten Satz lange an, am Schluss rikanerin Annayka Legros im lich fand Visp kein Rezept zen können. 16. Udinese 23 4 7 12 18:31 19 17. Empoli 23 4 6 13 27:45 18 aber setzte sich gleichwohl Team der Innerschweizerinnen gegen den grossen Block. Deshalb drängt sich die 1. Raifffeisen Volley Obwalden 2 6:1 8 2. Wolf Haus Giubiasco Volley 2 6:2 7 18. Bologna 23 3 9 11 18:35 18 der Gegner durch. Und ob- drehte. Ein gutes Beispiel, wie Denkbar, dass man sich zu ­Frage auf, ob Visp seinen Weg 3. VBC NUC II 2 4:5 5 19. Frosinone 23 3 7 13 17:43 16 wohl sie im dritten Satz die diese «Waffe» zu entschärfen stark von Legros­ ablenken und in der nächsten Saison nicht 4. VBC Steinhausen 2 3:5 5 20. Chievo Verona* 23 1 9 13 19:47 9 Oberhand behielten, ver- ist, lieferte der dritte Satz, in beeindrucken liess. justieren müsste. Präsidentin 5. Volley Luzern 2 5:3 4 *Wegen Bilanzfälschung 3 Punkte abgezogen mochten sie den Schwung dem Visp gegen sie wirkungs- Tili Küng: «Denkbar, dass wir 6. Edelline Köniz 2 3:3 3 nicht auszunutzen. Im vier- voll verteidigte und Sarah Die Grösse von Legros für die nächste Saison eine 7. VBC Visp 2 3:6 2 8. VBC Gerlafingen 2 1:6 2 ten Satz lag Visp zwar anfangs ­Stöpfer auffallend gute Block- Es war in dieser Saison mehr- Ausländerin engagieren. Das in Führung, aber prompt kam arbeit am Netz verrichtete, et- fach zu beobachten gewesen, ist nicht ausgeschlossen. Wir Das nächste Spiel. Samstag, 16. PREMIER LEAGUE im Laufe des letzten Durch- was, was Legros in der NLB wohl dass ausländische Spielerinnen diskutieren das.» In die aktuel- Februar, 13.30: Giubiasco - VBC Visp Fulham - Manchester United 0:3 Crystal Palace - West Ham 1:1 Huddersfield Town - Arsenal 1:2 Liverpool - Bournemouth 3:0 FCZ-Gegner Super League | Keines der ersten vier Teams gewann. Dafür für einmal der Letzte Southampton - Cardiff City 1:2 Watford - Everton 1:0 mit Torflaute Brighton Albion - Burnley 1:3 Napoli manövrierte sich vor Tottenham - Leicester City 3:1 Manchester City - Chelsea 6:0 dem Gastspiel beim FC Zü- Verwehtes Berner Derby rich in den Sechzehntelfinals 1. Liverpool 26 20 5 1 59:15 65 der Europa League in einen 2. Manchester City 27 21 2 4 74:20 65 Negativlauf. Leader YB tat sich in Kopfball von Christian Fass- 3. Tottenham Hotspur 26 20 0 6 54:25 60 Die Mannschaft von Trainer Thun einmal mehr nacht an die Hand des auf der 4. Manchester United 26 15 6 5 52:35 51 Carlo Ancelotti, die am kom- 5. Arsenal 26 15 5 6 53:37 50 schwer und musste sich Torlinie stehenden Stefan Glar- 6. Chelsea 26 15 5 6 45:29 50 menden Donnerstag beim mit einem 1:1 zufrieden ner. Die Thuner bekundeten 7. Wolverhampton 25 11 5 9 33:32 38 FCZ zum Hinspiel antritt, geben. Marvin Spiel- Glück, dass Schiedsrichter Ste- 8. Watford 26 10 7 9 34:34 37 blieb beim 0:0 gegen die AC mann glich in der 81. Mi- phan Klossner diese Verhinde- 9. West Ham United 26 9 6 11 32:39 33 Fiorentina in der 23. Runde nute die Penalty-Führung rung eines sicheren Tores nicht 10. Bournemouth 26 10 3 13 37:47 33 der Serie A zum vierten Mal in der Gäste verdienter­ mit der Roten Karte bestrafte. 11. Everton 27 9 6 12 36:39 33 Folge auf fremdem Terrain Roger Assalé verwandelte den 12. Leicester City 26 9 5 12 31:34 32 massen aus. 13. Crystal Palace 26 7 6 13 27:34 27 ohne Torerfolg. Eine ver- Penalty sicher. 14. Brighton & Hove Albion 26 7 6 13 28:39 27 gleichbare Durststrecke ver- Die Thuner strebten im eige- 15. Burnley 26 7 6 13 29:47 27 zeichneten die Süditaliener nen Stadion als zweitbestes Thuns Hediger 16. Cardiff City 26 7 4 15 24:47 25 letztmals vor 15 Jahren, als Heimteam der Liga von Beginn schwer verletzt? 17. Newcastle United 25 6 6 13 21:33 24 sie ebenfalls während vier weg auch gegen den klaren Lea- In der von Wind und Regen ver- 18. Southampton 26 5 9 12 28:44 24 Auswärtsspielen nicht getrof- der einen Vollerfolg an. Bereits wehten zweiten Halbzeit hät- 19. Fulham 26 4 5 17 25:58 17 20. Huddersfield Town 26 2 5 19 14:48 11 fen hatten. In der Tabelle blieb in der 5. Minute benötigte San- ten weitere Treffer auf beiden das torlose Remis ohne grös- dro Lauper kurz vor der Tor­ Seiten fallen können. Ein schö- sere Auswirkungen. sda linie einiges Glück, dass er den ner Direktschuss von Fassnacht FC NATERS Abschluss von Nicolas Hunzi- landete gar an der Latte (55.). ker noch zu klären vermochte. Das einzige Tor aber schaffte in 11:0 und 6:0 CHALLENGE LEAGUE Nur eine Minute später war das der Schlussphase Gastgeber Gerechtes Unentschieden. Thuns Nicolas Hunziker Bevor sich der Erstligist FC Können von YB-Goalie David Thun: Spielmann lief nach gegen YB-Goalie David Von Ballmoos. FOTO KEYSTONE Naters Oberwallis in sein Trai- Vaduz - Lausanne-Sport 2:2 (0:1) Rapperswil-Jona - Aarau 1:2 von(0:1) Ballmoos notwendig, um einer Flanke von Dennis Sala- ningslager in die Südtürkei Kriens - Winterthur einen2:0 Scharfschuss (2:0) Spielmanns novic in die Flugbahn des Balles verabschiedet, spielte die Chiasso - Servette unschädlich2:1 zu(2:1) machen. Der und konnte unbedrängt aus Xamax: Lebenszeichen Zuffi den Ball aus bester Posi- Mannschaft von Trainer Dejan Wil - Schaffhausen 1:1 Nachschuss(1:0) von Grégory Kar- fünf Metern ins Tor lenken. Trotz Dominanz verlor der FC tion in die Arme des St. Galler Markovic zwei Testpartien. 1. Servette 20 12 4 4 42:17 40 len landete dann knapp im Thun verpasste mit dem 1:1 Basel beinahe zum dritten Mal Schlussmanns (9.) und scheiter- Am Donnerstag gegen 3.-Li- 2. Lausanne-Sport 19 7 10 2 34:21 31 Seitennetz.­ den Sprung auf den zweiten in Folge ein Heimspiel gegen te wiederum Zuffi mit einem ga-Klub St. Niklaus gab es ein 3. Winterthur 19 9 4 6 29:28 31 Mit ihrem zweiten Ab- Platz. Schlimmer wiegt da der St. Gallen. Samuele Campo Schlenzer am Pfosten (37.). Im klares 11:0 (3:0), am Freitag- 4. Wil 20 8 6 6 23:21 30 schlussversuch aber gingen die möglicherweise längere Ver- wendete das Worst-Case-Szena- ersten Spiel unter dem zum abend folgte gegen 2.-Liga- 5. Aarau 20 9 2 9 34:32 29 Gäste in der 19. Minute in Füh- lust von Captain Dennis Hedi- rio in der Nachspielzeit mit Cheftrainer aufgestiegenen Sté- Klub Brämis ein 6:0. Als Tor- 6. Schaffhausen 20 7 6 7 26:31 27 rung. Nach einem Tohuwabo- ger, der fünf Minuten vor seinem Freistosstor zum 1:1 ab. phane Henchoz erringt Neu- schützen stachen Spahiu, 7. Vaduz 20 5 6 9 28:37 21 8. Chiasso 20 6 3 11 27:43 21 hu im Thuner Fünfmeterraum Schluss mit einer Knieverlet- Unter anderem scheiterte Ri- châtel Xamax seinen beeindru- Schmidt, Hrdlicka, Feldner, 9. Kriens 19 3 10 6 27:30 19 spritzte ein von Goalie Guil- zung vom Platz geführt werden cky van Wolfswinkel vom Pe- ckendsten Sieg der Saison – 2:1 Stojanovic und Collard 10. Rapperswil-Jona 19 5 3 11 24:34 18 laume Faivre abgefälschter musste. naltypunkt (22.), köpfelte Luca gegen Luzern. sda heraus.­ wb Walliser Bote SPORT Montag, 11. Februar 2019 17

2 : 2 FC Sitten (1:1) FC Lugano

ErmirLenjani AlexanderGerndt BiramaNdoye JonathanSabbatini

AUFSTELLUNG Philippe, Fortune und Uldrikis (alle 1:1 überzählig). Lugano ohne Macek und 25. Adryans «einfachen» Freistoss «Es war unser ers- Sitten Crnjgoj (beide verletzt). – Verwar- lässt Lugano-Goalie Baumann vor tes Spiel und das ist Fickentscher; Maceiras, Zock, nungen 37. Kouassi (Foul). 56. Ka- die Füsse Lenjanis fallen, der über- Ndoye, Lenjani; Kouassi (76. Djitté); sami (Foul). 58. Maric (Foul). 61. Faz- raschende Ausgleich. nie einfach, Lugano Song (72. Kukeli), Toma (85. Grgic); liu (Foul). 91. Sulmoni (Spielverzö- dagegen hatte am Morgado, Kasami, Adryan. gerung). 1:2 Mittwoch 77. Der eingewechselte Fazliu be- schon Lugano 7000 dient per Kopf im Strafraum Sabba- Baumann; Marioc, Covilo, Sulmoni; Zuschauer, Stade de Tourbillon tini, der resolut zur erneuten Luga- gespielt» Lavanchy (46. Brlek), Piccinocchi, no-Führung tri t. Wieder sieht Sitten Burim Kukeli AUFGEFALLEN Sabbatini, Mihajlovic; Bottani (54. WICHTIGSTE SZENEN nicht gut aus, die Tessiner machen Fazliu); Carlinhos (74. Sadiku), aus drei Chancen zwei Tore. Gerndt. Birama Ndoye 0:1 Geglänzt hat er (und weitere Defen- Schiedsrichter Lionel Tschudi 10. Piccinocchis perfekt getimter 2:2 sivspieler) bei den Gegentoren nicht, Bemerkungen Sitten ohne Mi- Ball in den Lauf von Gerndt, der vol- 94. Kasami schlägt einen Corner, Ge- aber der 24-jährige Senegalese ist trjuschkin, Blasucci, Raphael, Balta- ley tri t. Die Kommunikation in Sit- tümmel im Strafraum, Ndoye köpft da, um in letzter Sekunde wuchtig zar, Carlitos (verletzt), Abdellauoi tens Zentrumsabwehr stimmt nicht. zum 2:2. In letzter Sekunde noch ein noch das 2:2 zu markieren. (gesperrt) sowie Angha, Itaitinga, Ein Tor wie aus dem Nichts. Walliser Pünktchen. ada

SUPER LEAGUE FC Sitten | Hinten anfällig, vorne mit wenig Lösungen – ein zwiespältiger Rückrundenstart Thun - Young Boys   ZuschauerSrKlossner ToreAssaléHandspenalty SpielmannSalanovic Bemerkungen ThunohneCostanzo RighettiundSorgicalleverletztYB Alle Jahre wieder ohneCamaraLotombaMbabuSu- lejmaniundHoaraualleverletzt Lattenschuss Fassnacht  Verwar- Eine Nachspielzeit, die alles Nominierung Bruno Morgados als nungenHedigerFoulGlar- bot. Zuerst schoss Moussa rechter Flügel. Dafür «leistete» sich ner Hands  Schick Foul BenitoFoulLauperFoul Djitté (91.) über das leere Tor, Yakin auf vier Stürmer (Itaitinga, Phi- Aebischer Foul  Ngamaleu dann erzwang Birama Ndoye lippe, Uldrikis als überzählig sowie FoulSowFoul mit dem Schlusspfi ff noch Fortune zur Schonung) zu verzich- einen Punkt (94.). Besser ten. Linksfuss Morgado – im Camp in Basel - St Gallen   diesen als gar keinen. der Südtürkei einer der Gewinner – ZuschauerSrSchnyder ToreBakayokoAshimeru blieb dort vorne eine halbe Halbzeit, CampoFreistoss ALAN DANIELE dann rotierte ihn Yakin zurück und Bemerkungen Basel ohne Cömert Wenn der FC Sitten im letzten Jahr- schickte Lenjani in den Sturm. «Bru- verletzt und Neuzugang Zhegrova zehnt etwas ganz sicher nicht war, no ist ein laufi ntensiver Spieler, der nichtimAufgebotStGallenohne Wiss Buess Itten Mané und Ben dann ein Schnellstarter im neuen Tordrang hat und fl exibel ist. An- KhalifaalleverletztStojanovic Lenz. Von den letzten zehn Premie- hand des Spiels war aber Lenjani da pariertFoulpenaltyvonVanWolfswin- ren im Februar gingen sechs verlo- hinten einfach zu schade, daher kelPfostenschussZu Ver- ren, drei endeten unentschieden, nur mein Wechsel», begründete Yakin. warnungenXhakaFoulFrei 2016 schaute ein 1:0-Sieg beim FCZ Tatsächlich war Lenjani – ihn hat- FoulAshimeruFoulQuin- tillaFoulKutesaUnsportlich- heraus. Mager, mager. te Yakin auch schon im Herbst als keitZambranoFoulNuhu In ähnlicher Stimmung war auch Offensivspieler eingesetzt – vorne Foul Campo Foul Tafer Präsident Christian Constantin, der der grössere Mehrwert, da Gegner UnsportlichkeitStojanovicUn- sich in der Pause unter die Medien- Lugano Sittens Strafraum so gut wie sportlichkeit vertreter in deren Pressesaal mischte. nie belagerte. Was für dessen Trainer Zürich - Grasshoppers   Er und das Publikum sahen eine ers- Fabio Celestini nicht weiter störend ZuschauerSrJaccottet te Halbzeit, die in Kälte und Regen war. «Wir wollten besser sein als am ToreCharabadseKololli 1:1 endete. Sie bot einen bemühten, Mittwoch gegen Thun (Lugano verlor HolzhauserHandspenalty aber statischen FC Sitten, der nach 1:3, die Red.), das haben wir ge- MaxsöNefDomgjoni vorne keine Lösungen präsentierte schafft. Wir gestanden Sitten wenig Schönbächler Bemerkungen ZürichohneOmera- und nur dank eines bösen Patzers des zu, standen solid.» Sein Klub verlän- gicSauterPaModouAliuRüegg Lugano-Goalies Noam Baumann zu- gerte die Ungeschlagenheit in Direkt- alleverletztundUnterseekrank rück ins Spiel fand. In der Abwehr duellen gegen die Walliser auf schon GCohneAjetigesperrtSigurjons- liessen sich die beiden Zentrumsspie- sechs Partien. sonPusicBasicArigoniundNathan alle verletzt  Abgelenkter ler Ndoye und Zock – physisch stark, SchussvonNgoyandieLatte aber beide mit wenig Leadership – Turbulente Nachspielzeit SchussvonCharabadseandieUnter- von einem einzigen Pass ausspielen, In der zweiten Halbzeit schossen kantederLatteVerwarnungen was zum Tessiner 1:0 führte. «Das lag Toma (53.) und Kasami (55.) aus der DjuricinFoulMaxsöFoul an der fehlenden Kommunikation Distanz, Lenjani verzog nach starker GjorgjevFoulKololliFoul Hekuran Kryeziu Foul  Taipi bei uns, aber Lugano hat diese Szene Morgado-Vorarbeit nur knapp (69.). FoulMirlindKryeziuFoul auch gut gespielt», analysierte Trai- Lugano kam – neben Sabbatinis 2:1 ner Murat Yakin. – noch zu genau einer Chance, als In extremis Birama Ndoye köpft im grossen Getümmel im Lugano- Neuchâtel Xamax - Luzern   Carlinhos aus kurzer Distanz am so Strafraum doch noch zum späten Ausgleich für den FC Sitten.  Zuschauer  Sr Hänni   gut wie arbeitslosen Torhüter Kevin Tore  Ademi Veloso   Fickentscher scheiterte (67.). «Ein ty- NuzzoloSereyDiéSchulz Vargas «Bei den Gegen- pisches Auftaktspiel, bei dem man BemerkungenXamaxohneDoudin nicht vergessen darf, dass Lugano TréandLoPogamHuyghebaertDju- toren waren wir schon einen Match in den Beinen ricundMinderalleverletztLuzern hatte», befand Yakin. ohneLustenbergerKnezevicKaka- nicht bereit. Wieder badseRodriguezNdengeundUgri- war ein Gegner von Gut für ihn und den FC Sitten, nicalleverletztGelb-RoteKarte dass in der turbulenten Nachspielzeit gegenGretherFoulVerwarnun- uns sehr effi zient» wenigstens noch das 2:2 fi el. Was zu- genPickelFoulFejzullahu erst Djitté vor dem leeren Tor hätte FoulLucasFoulGrether gelingen müssen, schaffte danach FoulSidlerFoulSchweg- Sitten-Trainer Murat Yakin lerReklamieren noch Ndoye mit seinem wuchtigen Kopfball. «Der Punkt kam zwar spät,  YoungBoys       Basel       aber ist mehr als verdient», so Ermir  Thun       Auf 45 Minuten verteilten sich bloss Lenjani. Laufkundschaft ist Lugano  Zürich       die beiden Tore, dazu ein schönes keineswegs, aber wer in der Tabelle  StGallen        Solo von Pajtim Kasami, dessen die UEFA-Plätze ins Visier nehmen  Luzern      Schuss Baumann entkräften konnte will, darf sich solch einfache Punkt-  Sitten        Lugano       (37.). «Nach vorne klappte unser Spiel verluste mit noch einfacheren Gegen-  Grasshoppers       nicht wunschgemäss», gab auch toren einfach nicht leisten.  NeuchâtelXamax       2:2-Torschütze Ndoye zu. (Fast) alle Jahre wieder, dass der FC Sitten ein Startspiel in der Rück- Die nächste Runde Mittwoch  Sechs Spiele in Folge runde nicht gewinnt. In diesem gab Februar  Luzern - Sitten gegen Lugano ohne Sieg übrigens Burim Kukeli nach einem Samstag  Februar  Lu- zern - Lugano St Gallen - Thun Rein taktisch hatte Trainer Yakin mit Jahr Verletzung sein Comeback, was Sonntag  Februar  Basel einem 4-3-3-System keine Überra- heisst, dass für neue Spieler noch Viele Duelle im Zentrum Die beiden Captains und Mittelfeldpuncher -SittenYB-ZürichGC-Xamax schung bereit, wohl aber mit der zwei statt drei Lizenzen übrig sind. Jonathan Sabbatini (links) und Xavier Kouassi. FOTOS KEYSTONE Walliser Bote 18 Montag, 11. Februar 2019 SPORT

REGIO LEAGUE Regio League | EHC Saastal schafft Ligaerhalt und kann die nächste Saison planen. Zu tun gibts genug EHC Saastal - Genf-Servette II 5:0 (2:0, 1:0, 2:0) Wichel, 320 Zuschauer. – Sr. Mi- chaud; Vial, Priou. – Tore: 10. Furrer 1:0. 16. Summermatter 2:0. 28. Gnädinger (Bumann, Furrer/Aus- Ende gut, vorläufig alles gut schluss Chatellard) 3:0. 45. Schmid (F. Anthamatten) 4:0. 58. Del Pedro Pera (F. Anthamatten, R. Anthamat- Der EHC Saastal liess am Sams- ten/Ausschluss Kast) 5:0. – Strafen: tag nichts anbrennen und krön- 3-mal 2 plus 10 Minuten (Summer- matter) gegen Saastal. 8-mal 2 Minu- te seine Steigerung der letzten ten gegen Servette. Wochen. Er wird kommenden Saastal: Plaschy; Summermatter, Herbst in seine 33. Saison in Wüthrich; M. Burgener, Mazotti; Fur- ­Serie in der 1. Liga steigen. rer, R. Anthamatten; Geiser, Bu- mann, Gnädinger; C. Burgener, ALAN DANIELE Schmid, F. Anthamatten; Schnydrig, J. Anthamatten, Del Pedro; Ducoli. «Der Zusammenhalt war der Grund- stein. Das Kribbeln war da, jeder wollte Bemerkungen: Saastal ohne Fellay (Arbeit), Schnyder, Djerrah (verletzt) zeigen, dass er das Abrutschen in die und Zeiter (krank). Best player: Ma- Abstiegsrunde unbedingt verhindern zotti und A. Gachet. will», so ein zufriedener Markus Burge- 26. und letzte Runde ner. Er als einer von den Ex-Spielern, die Adelboden - Valais-Chablais II der 5:2 sportlich kriselnde Klub im Verlauf Lyss - derYverdon Qualifikation reaktiviert hat. 5:2 St-Imier - Burgdorf 0:8 Saastal - Genf-Servette II 5:0 Uni Neuenburg - Franches Mont. 0:3 Unterseen-Interlaken - Meyrin5:0 Vallée de Joux «Der- ZusammenhaltVillars 3:0 1. Lyss 26 22 0 1 3 127:52 67 2. Franches-Montagnes 26 21 0 1 4 118:54 64 als Grundstein» 3. Adelboden 26 15 3 2 6 101:57 53 4. Burgdorf 26 13 1 3 9 98:75 44 Verteidiger Markus Burgener 5. St-Imier 26 11 5 0 10 71:81 43 6. Genf-Servette II 26 12 2 2 10 84:87 42 7. Université Neuchâtel 26 11 4 0 11 78:70 41 8. Vallée de Joux 26 12 2 0 12 77:69 40 9. Yverdon 26 8 1 4 13 73:99 30 Erneut zeigte sich, auch vorgestern bei 10. Saastal 26 8 1 3 14 79:106 29 diesem so wichtigen Erfolg, dass Oldies 3:0. Nach 28 Minuten trifft Steve Gnädinger (hinten versteckt) und lässt den EHC Saastal jubeln. Er bleibt in der Liga. FOTO WB 11. Unterseen-Interlaken 26 7 1 3 15 73:97 26 wie Summermatter, Burgener selbst, 12. Valais-Chablais II 26 6 2 4 14 68:114 26 Geiser oder Mazotti unabdingbar wa- 13. Villars 26 5 3 2 16 79:111 23 ren, um das Team vor dem Sturz in die der zweiten Aktion glänzte er mit einer Unterseen-Interlaken noch Schluss- übernehmen, auf und neben dem Eis. 14. Meyrin 26 3 3 3 17 67:121 18 Abstiegsrunde zu retten. «Sie haben Parade des Monats, die dem EHC Saastal licht Meyrin schlug. Sie, die kumuliert auch schon viele Jah- ihre Routine in den Details aus­gespielt, die 3:0-Führung sicherte. re EHC Saastal auf dem Buckel haben. MYSPORTS LEAGUE wichtige Kleinigkeiten eben», weiss «Hinten waren wir solid, vorne Wo sind die neuen Leaderfiguren auch Trainer Martin Zerzuben. nützten wir unsere Chancen aus und in der Garderobe? Modus gegen Yverdon Siders - Bülach 7:1 (4:0, 2:0, 1:1) das schnelle 2:0 gab uns Selbstvertrau- Zerzuben dankte nach Spielschluss in noch nicht geklärt Playoff-Stand:Starker Goalie1:0 Plaschy en», lobte auch 5:0-Torschütze Luca der Garderobe allen, auch den Routi- Noch übrig bleibt jetzt die sportlich Eishalle Graben. – 1897 Zuschauer. Tragend war am Samstag gegen die Gen- Del Pedro Pera. Vor ihm hatten schon niers, die mit ihren Comebacks das nutzlose Klassierungsrunde gegen Yver- – Sr. Rohrer; Humais, Locorotondo. – Tore: 5. Impose (Ausschluss Waller) fer Reserven auch Goalie Dominic Pla- Furrer (10.), Summermatter auf schö- Herzblut für den EHC Saastal unterstri- don, laut Modus ist eine Best-of-5-Serie 1:0. 6. Montandon (Ausschluss schy, der im Mitteldrittel zwei Big Saves ne wie kuriose Art und Weise (16.), chen. Er und Präsidentin Barbara An- vorgesehen. Yverdon trat noch am Sams- Barts) 2:0. 9. Ducret (Massimino, Ab- (24. und 31.) zeigte. An der in dieser Gnädinger (28.) und Schmid (45.) thamatten wissen aber, dass sie die tagabend mit dem Vorschlag an Saastal, reu De Nobrega) 3:0. 12. Heinimann Saison mit Hochs und Tiefs spielenden ­getroffen. Anhand dieses positiven 33. EHC-Saastal-Saison in der 1. Liga stattdessen nur ein Hin- und Rückspiel (Impose/Ausschluss Bucher und Hartmann) 4:0. 37. Depraz (Rimann, Sophie Anthamatten kam er trotzdem Spielverlaufs brauchte sich im Wichel ohne sie planen müssen. Die Mann- auszutragen, was für den EHC unter Meyrat) 5:0. 38. Impose (Ducret, Ab- nicht vorbei und erhielt nach Spiel- auch niemand um die Zwischenresul- schaft braucht neue Figuren, die vor- ­Beachtung eines Wunschtermins (Sams- reu De Nobrega (Ausschluss Halber- schluss erstaunlicherweise auch den tate der Konkurrenz zu kümmern. Im spuren. In ihr müssen aber auch die tag, 16. Februar, in Yverdon, Sonntag, stadt) 6:0. 46. (45:00) Rimann (De- symbolischen «Best player» nicht. Pla- Nachhinein hätte dem EHC Saastal Mittzwanziger (Jonas Anthamatten, 25. Februar, in Saas-Grund) denkbar ist. praz, Girardin) 7:0. 48. Ganz (Diem, schy verhinderte in der ersten Szene sogar ein Punkt gereicht, weil Valais- Fabio Anthamatten, Sascha Zeiter etc.) Bis gestern spätabends lag noch immer Alena/Ausschluss Wyssen) 7:1. – Strafen: 8-mal 2 Minuten gegen Si- einen Genfer Shorthander zum 1:2, in Chablais II in Adelboden verlor und künftig noch mehr Verantwortung kein Entscheid des Verbandes vor… ders. 12-mal 2 plus 1-mal 10 Minu- ten (Barts) gegen Bülach. Siders: Giovannini; Meyrat, Guyenet; Dozin, Wyniger; Montandon, Wies- MySports League | Siders schickt Bülach im ersten Playoff-Viertelfinal mit einer Packung nach Hause zinski; Benoist; Girardin, Rimann, Depraz; Massimino, Ducret, Abreu De Nobrega; Impose, Heinimann, De­ vouassoux; Fritsche, Wyssen, Kypa- rissis; Schumann. Achtung, fertig, los – 7:1 Bemerkungen: Siders ohne Bitz und Bonny (beide verletzt) sowie Massy, Martig, Cordonier und Bionda (alle Begegnung noch dazu. Gelinas: überzählig). 12. Torhüterwechsel bei Nach zwölf Minuten war Bülach, Messerli für Hauser. Best die erste Playoff-Partie «Unser Powerplay war heute player: Impose und Ganz. des HC Siders bereits ent- Abend tatsächlich gut. Die Spe- Playoff-Viertelfinal, 1. Runde schieden. Impose, Mon- cial-Teams haben hervorragen- Siders - tandon,Bülach Ducret und Hei- de Arbeit7:1 geleistet.» Der Siders- Dübendorf - nimannBasel demoralisierten 4:1 Trainer erwähnte gleichzeitig Huttwil - Thun 6:1 Valais-Chablais - W.-Münsingen 6:5 Bülach-Hüter Hauser mit aber auch das eigene Boxplay, vier Treffern, sodass bei dem man dem Gegner aus ­dieser seinen Kasten acht Überzahlsituationen nur einen einzigen Gegentreffer NATIONAL LEAGUE frühzeitig verliess. (48., 7:1) zugestand. Ambri - Genf-Servette1:0 n. KARLV. SALZMANN Biel - «Wir sindBern tatsächlich gut in die - Nur ein kleiner2:4 Makel SCL Tigers - Davosse Partie gekommen»,5:4 zeigten. DassV. mit diesem Treffer dem Zug - ZSC Lions 3:0 Freiburg - sichLakers Trainer Dany Gelinas1:4 un- sackstarken Siders-Schluss- 1. Bern 41 26 3 2 10 115:71 86 mittelbar nach Spielschluss mann Remo Giovannini sein 2. Zug 41 26 1 4 10 132:85 84 mit der Leistung seiner Schütz- Shutout vermasselt wurde, war 3. SCL Tigers 42 20 4 2 16 114:103 70 linge zufrieden. Der Siders-Di- an dieser überzeugenden Dar- 4. Lausanne 42 21 1 3 17 120:104 68 rigent an der Bande hätte bei bietung in der altehrwürdigen 5. Biel 42 21 1 3 17 127:116 68 6. Ambri-Piotta 41 16 6 4 15 111:115 64 seiner ersten Analyse durchaus Grabenhalle am Samstagabend 7. ZSC Lions 41 16 5 4 16 100:107 62 auch das Wort «sehr» gebrau- das einzige Haar in der Suppe. 8. Fribourg-Gottéron 42 19 2 1 20 109:107 62 chen können. 4:1 und 4:2 lautete die 9. Lugano 41 19 1 2 19 124:113 61 Buchhaltung zwischen Siders 10. Genf-Servette 42 16 4 3 19 111:129 59 11. Davos + 41 9 3 1 28 91:141 34 Die Special-Teams und Bülach in der Qualifika- 12. Rapperswil-Jona + 42 8 1 3 30 72:135 29 Entscheidend, dass die Span- tion. Just auf die Playoffs hin + in Abstiegsrunde nung in dieser ersten Viertelfi- wurde die mentale und spiele- Traumhaft. 7:0 durch Rémy Rimann (links). Auch hier wurde der Bülach-Hüter ausgespielt. FOTO WB nal-Begegnung zwischen dem rische Differenz zwischen die- Ersten und Achten der Quali- sen beiden Teams nicht nur SWISS LEAGUE fikation so früh draussen war, resultatmässig brutal gross. ­Drittel waren Christopher De- grosse Kür verzichtete der HC waren am Samstagabend vor Natürlich kamen dem Favori- praz in der 37. Minute nach Siders im Schlussabschnitt. La Chaux-de-Fonds - GCK3:4 n. P. der stattlichen Zuschauerkulis- ten, der von Beginn an extrem schöner Einzelleistung mit ver- Was im Hinblick auf die zweite «Wir haben 1. Ajoie * 42 29 0 1 12 149:87 88 se (1897) die Special-Teams. Mit konzentriert ans Werk ging, zögertem Abschluss zum 5:0 Begegnung morgen Dienstag in ehrliche­ Arbeit 2. Olten * 41 24 4 3 10 178:112 83 Maxime Montandon und Au- die frühen Tore entgegen. Mit und Auguste Impose mit dem Bülach gar nicht so schlecht 3. Chaux-de-Fonds * 41 22 5 5 9 128:106 81 guste Impose forcierte Trainer Ausnahme einer zehnminüti- wunderschön herausgespielten sein kann. Von einer Entschei- abgeliefert. Jetzt 4. Kloten * 41 26 1 0 14 151:115 80 5. Langenthal * 41 19 7 4 11 141:111 75 Gelinas die gegnerische blaue gen Auszeit zu Beginn des Mit- Powerplay-Treffer (38.) zum dung will Trainer Dany Gelinas geht es darum, 6. Visp * 41 20 6 3 12 136:112 75 Linie. Der Servette-Import (5.) telabschnitts wurde der EHC 6:0 besorgt. auf jeden Fall nichts wissen: 7. Thurgau * 42 21 0 3 18 124:102 66 brauchte 21 Sekunden für das Bülach, der sich zwischen- Den Rest dieser Begegnung «Ob 7:1 oder 1:0 will in den diese sauber 8. GCK Lions 42 13 3 2 24 119:159 47 1:0, der Scharfschütze (6.) gera- durch doch äusserst frustriert hätte man sich eigentlich Playoffs nichts bedeuten. Es 9. EVZ Academy 41 12 2 3 24 85:134 43 zu beenden» 10. Winterthur + 41 7 2 4 28 95:143 29 de mal acht Sekunden für das auf dem Eis bewegte, domi- schenken können. Die Zürcher geht einzig und allein darum, 11. Ticino Rockets + 41 4 0 2 35 55:180 14 2:0. Zwei weitere Überzahl­ niert. Für die Highlights nach wurden von den Mittelwalli- in dieser Serie einen Sieg mehr Captain Kyllian Guyenet * in den Playoffs + ohne Playoff-Chance treffer kamen im Verlauf der zähem Beginn im zweiten sern vorgeführt. Auf die ganz als der Gegner zu realisieren.» Walliser Bote Walliser Bote EHC-VISP-NEWS10 Mittwoch, 25. Juli 2018 EHC-VISP-NEWSMontag, 11. Februar 2019 199

EHC VISP - GCK Lions Dieses Heimspiel wird präsentiert von: power on! mit dem Generalpartner DIENSTAG, 12. FEBRUAR, 19.45 UHR

MATCHPATRONAT: Schön is gsi... mit Leander Zuber, Gründungpräsident der EHC Visp Sport AG RAIFFEISEN VISP

Matchpuck 1: Cellwar GmbH Matchpuck 2: Remund AG 50 Jahre kein Spiel verpasst Matchpuck 3: prime pearl development ag anstanden, halfen mit. Ein Er- Öffnungszeiten: lebnis, welches ich nie verges- Chees Lounge: morgen Dienstag 18.45 Uhr sen werde,» lacht Zuber. Kasse / Halle: morgen Dienstag 18.45 Uhr Spielbeginn: morgen Dienstag 19.45 Uhr Auch wenn Leander Zuber heu- te in vierzehn Vereinen Ehren- Preise Einzeltickets Stehplätze Sitzplätze mitglied ist, schlägt sein Herz Vorbereitung CHF 20.00 / 14.00 / 10.00 CHF 40.00 doch für den EHC. Dies unter- Qualifikation CHF 20.00 / 14.00 / 10.00 CHF 40.00 streicht auch die Tatsache, dass Playoffs ¼-Final CHF 24.00 / 17.00 / 12.00 CHF 50.00 er seit 50 Jahren kein Meister- Playoffs ½-Final/Final CHF 29.00 / 19.00 / 14.00 CHF 50.00 schaftsspiel verpasst hat. «Ich Ligaqualifikation CHF 32.00 / 22.00 / 15.00 CHF 50.00 war auch nie krank. Nur bei einem einzigen Spiel hätte ich Matchbesucher benützen den Parkplatz Lidl beinahe gefehlt. Ich war für Wir bitten all jene, welche mit dem Privatverkehr anreisen, den den Zivilschutz an einem Wei- Parkplatz Lidl zu benützen. Daher müssen Signalisation und An- terbildungskurs in Siders. Drei weisungen des Verkehrsdienstes dringend befolgt werden. Da rund Tage und Nächte verbrachten um die Litternahalle und im Litternaquartier keine Parkmöglich- wir in einem Stollen. Gleich- keiten bestehen, wird auch empfohlen, die öffentlichen Parkplätze wohl wollte ich an das Heim- und Parkhäuser der Gemeinde Visp zu benützen. Wir weisen alle spiel gegen den SC Bern. Mein Matchbesucher darauf hin, dass von der Gemeindepolizei Visp kein Vorgesetzter winkte ab, das sei wildes Parkieren geduldet wird und dementsprechend mit Bussen Gründungspräsident. Leander Zuber war erster Präsident der EHC Visp Sport AG nicht möglich.» Trotzdem gerechnet werden muss. klappte es: «Ich versprach ihm, um Punkt elf wieder zurück zu Gratis-Transport zum Spiel des EHC Visp Als grosser Fan des EHC baus blieb wenig Freizeit. Die Das Geld von der Strasse sein – mit einer Walliser Platte Dank RegionAlps fahren alle Besitzer eines Saisonabos gratis an Visp übernahm er 1976 im Trainings der 1. Mannschaft, aufgelesen und einer Kiste Bier.» die Heimspiele des EHC Visp. Einfach Abo vorweisen. Club das Amt des Kassiers, welche er meistens begleitete, Leander Zuber ist wohl einer lenkte und leitete später wurden in Crans-Montana der wenigen, der sagen kann, Auch wenn er ein grosser Fan als Geschäftsführer den durchgeführt. Wieder zurück Geld von der Strasse aufgelesen ist, so hält Zuber sich bei Kom- Verein und gründete im in Visp krempelte er dann zu- zu haben – wortwörtlich. «Als mentaren und Kritiken wäh- Jahr 2000 schliesslich als sammen mit weiteren Vor- Kassier wollte ich an der Abend- rend eines Spiels zurück. Zu Präsident die Aktiengesell- standsmitgliedern noch die kassa im blauen Häuschen gut kennt er die Zusammen- Tipp-Spiel: Mitmachen und einen Tagespass gewinnen schaft – ein harter Job, wie Ärmel hoch und half bis nach nach dem Rechten sehen. Als hänge in einer Mannschaft und Dem Sieger des Tipp-Spiels winkt ein Tagespass für das Open Air Leander Zuber sich heute Mitternacht beim Bau der Halle ich die Tür öffnete, blies ein weiss, dass nicht immer das Of- Gampel 2019. Er wird im «Walliser Boten» namentlich veröffentlicht. zurückerinnert. mit. Das Feierabendbier bei kräftiger Windstoss sämtliches fensichtliche das Massgebende Werner Rittler in der Buvette Geld und die Billette hinaus auf ist. Anders verhält es sich bei Frage: Welche Mannschaft erzielt das erste Tor? Insgesamt 30 Jahre lang enga- war dann jeweils der verdiente die Strasse. Daraufhin sammel- den Schiedsrichtern. Diese sind Folge dem EHC Visp auf Instagram und gib jeweils am gierte sich Zuber in verschiede- Abschluss. ten alle fünf Verkäufer und ich dann schon öfters seinem Un- Vortag des Spiels in der Story deinen Tipp ab. Der nen Bereichen für den Visper auf der Strasse das Geld wieder mut ausgesetzt. Dies war frü- Gewinner wird unter allen richtigen Einsendungen Verein. So übernahm er etwa Wenn sich Leander Zuber zurück- ein. Sogar Besucher, die gerade her so und ist es auch heute ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. als Geschäftsführer nebenbei erinnert, darf natürlich auch auch die Finanzkommission. eine Anekdote zu einem Derby ANSPIELZEIT Sonntag, 17. Februar Hilfe erhielt er dabei von Pius gegen Siders nicht fehlen: «Wir Achtung: Das letzte Spiel der Qualifikation gegen Thurgau beginnt Schmid und Dr. Peter Z’Brun. hatten damals Platz für 4000 um 18.45 Uhr. Und weil diese für Besprechun- Besucher, hatten aber für ein gen nur früh morgens Zeit fan- Spiel über 4600 Eintritte ver- den, traf man sich jeweils alle kauft. Als Speaker forderte ich noch. «Als Kassier war ich nach Vorfreude auf die Lonza Arena zwei Wochen bereits um halb die Fans auf, näher zusammen- einem Spiel mal so wütend auf Auch wenn Leander Zuber viele sieben im alten Bahnhofbuffet. zurücken.» Weil dies aber nicht die Unparteiischen, dass ich ih- Stunden in der Litternahalle Ein solches Engagement koste- wirklich funktionierte, rief er nen das zu zahlende Geld am verbrachte, sogar mithalf, diese te natürlich Zeit. Viel Zeit. Walter Pfammatter von der Se- liebsten an den Kopf geworfen aufzubauen, freut er sich nun «Während der Eröffnung der curitas zu Hilfe. Mit ihm liess hätte.» Und weil er ihnen das auf die neue Lonza Arena: «Ich Litternahalle Ende der 1970er- er auf beiden Seiten der Steh- auch sagte, erhielt er drei Tage bin unglaublich beeindruckt! Jahre kam ich auf gut 1200 tribüne keilförmig Seile span- später vom Verband einen ein- Das gibt eine super Sache. Ein- Stunden pro Jahr», sagt Zuber nen und drängte die Besucher geschriebenen Brief, in wel- zig zur Bewirtschaftung mache und fügt gleich hinzu, dass es so auf ihren Plätze zusammen. chem ihm untersagt wurde, die ich mir Gedanken. Das wird trotzdem Spass gemacht habe. «Das gab natürlich ein grosses Schiedsrichterkabine in der eine Riesenherausforderung.» Chaos – aber es funktionierte», Herzensangelegenheit. Leander Zuber hat während 50 Jahren an laufenden Saison nochmals zu Gerade in der Zeit des Hallen- freut sich Zuber noch heute. keinem Spiel gefehlt. betreten.

Der Sprung #1 in die sichere im Oberwallis für Kreuzfahrten Energi eZukunft weltweit

www.zerzuben.com

cucine e ambienti pollinger.ch Verspricht Emotionen. Der Weinwww.ehc-visp.ch ist eine Einladung zur Entdeckung, zum Austausch und zur Freundschaft. Redaktion: EHC Visp AG |Foto: EHC Visp

PROVINS.CH 20 Todesfall AUSLAND Tomi Ungerer gestorben Der französische Autor und Zeichner Tomi Ungerer ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Der vor allem SCHWEIZ für seine Kinderbücher bekannte Elsässer starb in Irland im Haus seiner Tochter.| Seite 22 Montag, 11. Februar 2019

KURZMELDUNGEN Caracas | An Venezuelas geschlossenen Grenzen ist kein Kompromiss in Sicht Proteste gegen Vucic BELGRAD | Zehntausende Hilfsgüter weiterhin blockiert Menschen haben in Belgrad und anderen serbischen Städten den zehnten Sams- In Venezuela sind am Wo- lehnt. Statt «vergiftete» Hilfs- tag in Folge gegen den Präsi- chenende noch immer pakete zu schicken, sollten die denten Aleksandar Vucic keine Hilfsgüter ins Land USA Sanktionen gegen sein demonstriert. Unter dem gelangt. Das Militär igno- Land aufheben. Guaidó be- Motto «Einer von fünf Millio- rierte weiterhin die For- zeichnet er als «Marionette» nen» forderten sie freie Me- derung des selbst er- der USA. dien und faire Rahmenbedin- nannten venezolanischen Sowohl Anhänger Maduros gungen für Wahlen. sda Interimspräsidenten Juan wie auch Guaidós gingen am Guaidó, Lieferungen Wochenende wieder auf die passieren zu lassen. Strassen. Offi zielle Angaben zu Morandi-Brücke Teilnehmerzahlen auf beiden Soldaten blockieren seit Tagen Seiten gab es zunächst nicht. wird demontiert eine Grenzbrücke zur kolum- GENUA | Sechs Monate nach bianischen Stadt Cucuta. Dort Lebensmittel und dem folgenschweren Teilein- warteten noch immer zehn Medikamente fehlen sturz der Morandi-Brücke in Lastwagen mit etwa 100 Ton- Obwohl Venezuela über die Genua ist bei den Abrissar- nen Hilfsgütern für notleiden- grössten bekannten Erdölreser- beiten ein erstes Teilstück des de Menschen in Venezuela auf ven weltweit verfügt, fehlen Bauwerks demontiert wor- die Fahrt über die Grenze. inzwischen Lebensmittel und den. Das 36 Meter lange und Medikamente. Hyperinfl ation knapp tausend Tonnen Beide Lager macht Bargeld faktisch wert- schwere Brückenstück war auf der Strasse los. Etwa drei Millionen Men- seit Freitag abgetrennt wor- Guaidó sagte am Sonntag, es schen sind bereits ins Ausland den, und konnte bis Samstag- gehe darum, Leben in Ve- gefl üchtet. abend langsam hinabgelas- ne zuela zu retten. Die auslän- Regierungskritiker werden sen werden. sda dische Hilfe sei von der vene- inhaftiert, Korruption ist weit Abgeriegelt Soldaten blockieren seit Tagen eine Grenzbrücke zur kolumbianischen zolanischen Zivilgesellschaft verbreitet, Gewaltkriminalität Stadt Cucuta. FOTO KEYSTONE gewollt, betonte er nach grassiert. Die krassen Unter- Tödlicher Fusel einem Gottesdienst in der schiede zwischen Arm und SAHARANPUR | Nach dem Hauptstadt Caracas. Reich destabilisieren Staat und sowie die lateinamerikani- Kinder, Schwangere und Alte und des internationalen Drucks Konsum von gepanschtem Al- Guaidó machte den Men- Gesellschaft zusätzlich. schen Länder Kuba, Bolivien Hilfen erhalten. in einem Dilemma. Stoppt das kohol in Indien ist die Zahl der schen Hoffnung, dass es in Parlamentspräsident Guai- und Nicaragua stützen. Madu- Militär weiterhin die Hilfsliefe- Todesopfer auf 72 gestiegen. den kommenden Tagen Fort- dó hatte sich am 23. Januar ro weigert sich, eine Neuwahl Militär im Dilemma rungen, könnte es weiter an Das teilten die zuständigen schritte geben werde bei den selbst zum Interimspräsiden- des Präsidenten auszurufen. «Es ist keine ausländische Mili- Rückhalt in der Bevölkerung Behörden in den beiden be- Bemühungen, Hilfsgüter ten ausgerufen. Zur Begrün- Seine Amtszeit ende erst 2025, tärintervention, es ist echte verlieren. Lassen die Armeean- nachbarten nordindischen nach Venezuela zu bringen. dung sagte er, die Wahl Madu- befand er. Das von der Opposi- Hilfe», betonte das Parlament. gehörigen die Güter hingegen Bundesstaaten Uttar Pradesh Er verfügt jedoch über keine ros im Juni vergangenen Jahres tion dominierte, aber von Ma- Weitere Lieferungen sollen im passieren, käme das einer Meu- und Uttarakhand am Sams- Regierungsgewalt. sei undemokratisch gewesen. duro weitgehend entmachtete benachbarten Brasilien sowie terei gegen die Regierung Ma- tag mit. Die Polizei nahm bis- Diese liegt bei Staatschef Dutzende Staaten, darunter die Parlament wandte sich am auf einer Karibikinsel zum duro gleich. Die Militärführung her 30 Menschen fest, dar- Nicolás Maduro, der die Hilfs- USA sowie viele Länder Latein- Samstag via Twitter an die Be- Transport in das südameri- ist zudem in den Staatsapparat unter zahlreiche Schwarz- lieferungen als demütigende amerikas und der EU, erkann- völkerung, um über die geplan- kanische Krisenland bereit- eingebunden. Immer wieder händler. Hunderte Liter des Almosen und als mögliches ten ihn inzwischen an. te Verteilung von Hilfsgütern gestellt werden. werden Vorwürfe über Korrup- illegal gebrannten Schnapses Einfallstor für eine Militär- Maduro kann sich auf Russ- zu informieren. Zunächst soll- Das Militär steckt ange- tion, illegale Machenschaften wurden beschlagnahmt. sda intervention des Auslands ab- land, China und die Türkei ten vor allem unterernährte sichts der Not der Bevölkerung und Schmuggel laut. sda

Madrid | Zehntausende protestieren gegen Katalonien-Politik der Regierung KURZNACHRICHTEN Finanzielle Anreize für mehr Geburten BUDAPEST | Ministerpräsident Viktor Orban will die Ungarinnen Ruf nach Neuwahlen mit beträchtlichen fi nanziellen Anreizen dazu bewegen, mehr Kinder zu gebären. Die Frauen sollen bei der Heirat einen Kre- dit erhalten, der ihnen mit der Zahl der Geburten schrittweise Zehntausende Spanier sen unter dem Jubel der erlassen wird. «Das ist die Antwort der Ungarn (auf den Gebur- haben am Sonntag in Demonstranten ein Manifest tenrückgang), nicht die Migration», sagte der rechts-nationale Madrid gegen die Katalo- vor. «Wir sind nicht mehr be- Politiker am Sonntag in seiner jährlichen Rede zur Lage der nien-Politik der sozialde- reit, weitere Zugeständnisse Nation. Im Jahr 2016 wies Ungarn nur 1,45 Geburten pro Frau mokratischen Regierung an die zu machen, die unser auf. Zu den angekündigten Massnahmen gehört, dass jede Ministerpräsident Pedro Land zerstören wollen», hiess Frau unter 40, die zum ersten Mal heiratet, einen Kredit in Sanchez demonstriert. Zu es mit Blick auf die katalani- Höhe von umgerechnet rund 31 400 Euro (10 Millionen Forint) der Kundgebung aufge- sche Unabhängigkeitsbewe- gewährt bekommt. Das Geld kann sie frei verwenden. rufen hatten rechte und gung. «Die Einheit des Landes Bei der Geburt des ersten Kindes wird die Rückzahlung des rechtsextreme Parteien. ist nicht verhandelbar.» Kredits drei Jahre lang ausgesetzt. Nach dem zweiten Kind wird ein Drittel des Kredits erlassen, nach dem dritten der ge- Die Grosskundgebung auf der Bislang grösste Kund- samte Kredit. Ausserdem werden die Kreditprogramme für zentralen Plaza de Colón, zu gebung gegen Sanchez den Wohnungserwerb ausgeweitet und Bürgschaften je nach der die konservativen Opposi- Die Protestkundgebung auf der Kinderzahl teilweise vom Staat übernommen. sda tionsparteien und die rechts- zentralen Plaza de Colón in der populistische Vox aufgerufen spanischen Hauptstadt war die hatten, stand unter dem Motto: grösste, der sich Sanchez bis- Boutefl ika tritt erneut an «Für ein vereintes Spanien: lang ausgesetzt sah. Sanchez ALGIER | Trotz seiner schwer angeschlagenen Gesundheit tritt Wahlen jetzt!» Die Organisato- hat Gespräche vorgeschlagen, der algerische Langzeitpräsident Abdelaziz Boutefl ika erneut ren werfen der Regierung vor, um die Spannungen mit Kata- zur Wiederwahl an. Boutefl ika habe in einer Erklärung seine bei Verhandlungen mit der se- lonien wegen der dortigen Un- Kandidatur für die Abstimmung am 18. April verkündet. Das paratistischen Regionalregie- abhängigkeitsbestrebungen zu meldete die staatliche algerische Nachrichtenagentur APS rung Kataloniens zu nachgie- verringern. Sanchez war im am Sonntag. sda big zu sein. vergangenen Juni nach einem Gegenwind Zehntausende Spanier machen ihrem Unmut über Der Platz war in die rot-gel- Misstrauensvotum gegen sei- die Katalonien-Politik von Ministerpräsident Pedro Sanchez Luft. ben Farben der spanischen nen konservativen Vorgänger FOTO KEYSTONE Notstand wegen Eisbärenplage Nationalfl agge getaucht, im- Mariano Rajoy unter anderem MOSKAU | Zu viele Eisbären – deswegen haben die Behörden mer wieder skandierten die mit den Stimmen separatisti- Viele Bürger sind verärgert, es Wahlen geben wird, aber das auf der russischen Doppelinsel Nowaja Semlja im Nordpolar- Menschen «Viva España!». Die scher Parteien aus Katalonien weil Sanchez bisher noch keine ist bis heute nicht der Fall. Jetzt meer den Notstand ausgerufen. Seit Dezember hätten sich die spanischen Behörden beziffer- ins Amt gekommen. Im Parla- Neuwahl angesetzt hat. Der wird er uns zuhören», sagte der Bären immer wieder menschlichen Siedlungen in der Region ten die Teilnehmerzahl auf ment ist er auf deren Unterstüt- 46-Jährige hatte nach seinem Chef der liberalen Partei Ciu- Arkhangelsk genähert, berichtete die Nachrichtenagentur Tass 45 000. Viele waren mit kos- zung angewiesen. Er und seine Amtsantritt durchblicken las- dadanos, Albert Rivera. Die Ab- in der Nacht zum Sonntag. Mindestens 52 Tiere wurden in der tenlos zur Verfügung gestell- Partei PSOE verfügen über sen, dass er in absehbarer Zeit geordneten von Ciudadanos Nähe der Siedlung Beluschja Guba gesichtet. Bis zu zehn ten Bussen auch aus anderen keine eigene Mehrheit, son- Wahlen abhalten wollte, liess hatten beim Misstrauensvotum Bären hielten sich dort ständig auf. Einige dieser Tiere hätten Landesteilen angereist. Drei dern nur über rund einen aber offen, wann. «Sanchez hat im vergangenen Juni für Rajoy bereits Menschen angegri en und Häuser und Büros besucht, renommierte Journalisten la- Viertel der Sitze. uns betrogen und gesagt, dass gestimmt. sda schrieben örtliche Medien. sda Walliser Bote SCHWEIZ Montag, 11. Februar 2019 21

KURZNACHRICHTEN Basel / Liestal | Basel-Stadt sagt Nein zur Spitalfusion, das Baselbiet ist klar dafür Reutegger und Balmer gewählt HERISAU | Bei den Gesamt- Grosse Spitalfusion geplatzt erneuerungswahlen in den Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden gab es keine Die beiden Basel können ­geplant – rund 150 Betten soll- Überraschungen. Die Regie- ihre Kantonsspitäler ten wegfallen. rung bleibt in Männerhand: nicht zusammenlegen: Die drei Bisherigen wurden Die hart umkämpfte Spar-Fusion bestätigt. Hansueli Reutegger ­Spitalfusion wurde im Das KSBL mit drei Standorten verteidigt den Sitz der SVP, Stadtkanton abgelehnt, war selbst vor sechs Jahren Yves Noël Balmer jenen der während das Baselbiet zwecks Sparens zusammenge- SP. Stimmen haben erhalten: klar zustimmte. Ein legt worden. 2017 hatte das 10 829 Dolf Biasotto (FDP, Staatsvertrag für engere KSBL 450 Millionen Franken bisher), 10 727 Alfred Stricker Gesundheits-Kooperation Jahresumsatz und 2800 Voll- (parteiunabhängig, bisher), kam in beiden Kantonen stellen – das USB hat 1,1 Mil- 10 699 Paul Signer (FDP, bis- klar durch. liarden Umsatz und 5500 Voll- her), 10 641 Yves Noël Balmer stellen. Heute laufen dem KSBL (SP, neu) und 10 230 Hansueli Die Kantonsspitäler-Fusion ­Patienten und Ärzte davon, Reutegger (SVP, neu). Das wäre eine schweizweite Pre- und das USB ringt um ausrei- absolute Mehr lag bei 5418 miere gewesen. Sie hätte Leis- chende Fallzahlen für seine Stimmen. Die Stimmbeteili- tungen über die Kantonsgren- Spitzenmedizin. Die nahen gung betrug 31,5 Prozent. sda zen bündeln und effizienter Landesgrenzen beschneiden machen sollen. Mittelfristiges das Einzugsgebiet. Sparziel waren 70 Millionen Die Reaktion der beiden Ba- Wassergesetz Franken; 400 Stellen standen sel respektive ihrer verselbst- auf der offiziellen Streichliste. ständigten Kantonsspitäler auf versenkt Die Fusion des Universitäts- das Nein ist offen. Beinharte ZÜRICH | Die Zürcherinnen spitals Basel (USB) und des Kan- Konkurrenz dürfte dem Willen und Zürcher wollen keine Teil- tonsspitals Baselland (KSBL) der Stimmberechtigten ent- Privatisierung ihrer Trinkwas- wurde im Stadtkanton mit sprechen, war doch ein zweiter serversorgung: Sie haben das 27 805 gegen 21 890 Stimmen Staatsvertrag für eine intensi- bürgerlich geprägte Wasser- abgelehnt; im Landkanton wur- vere gemeinsame Gesundheits- gesetz mit deutlicher Mehr- de sie mit 45 983 gegen 23 032 planung unbestritten. heit versenkt. Gegen das Stimmen angenommen. Der Beinharte Konkurrenz. Das Universitätsspital Basel ringt heute um ausreichende Fallzahlen Wassergesetz stimmten Nein-Anteil im Stadtkanton lag Mehr Koordination für seine Spitzenmedizin. FOTO KEYSTONE 198 223 Zürcherinnen und bei 55,95 Prozent; im Landkan- Diese wurde im Stadtkanton Zürcher, dafür waren 165 033. ton erreichten die Ja-Stimmen mit 33 539 gegen 16 309 Stim- Dies entspricht einem Ja- 66,63 Prozent. Die Stimmbetei- men und im Landkanton mit sel-Stadt und die FDP Baselland ses Ja kam mit 46 826 gegen gegenüber der Nachrichten- Stimmenanteil von 45,43 Pro- ligung lag bei 48,84 Prozent in 52 796 gegen 15 796 Stimmen dagegen, die Schwesterpartei- 29 343 Stimmen zustande, also agentur Keystone-SDA sagten. zent. Die Stimmbeteiligung Basel-Stadt und 37,58 Prozent gutgeheissen. Dies bedeutet Ja- en im Nachbarkanton aber da- mit einem Ja-Anteil von 69,71 Doch das Potenzial damit sei lag bei 40,66 Prozent. Bei die- im Baselbiet. Anteile von 67,28 Prozent in für. Manche Städter sehen das Prozent. Allerdings hat das kleiner als bei einer Fusion. sem Gesetz ging es vor allem Die Fusion hätte den Abriss Basel-Stadt und 76,97 Prozent Baselbiet als Rosinenpicker we- Nein zum Spitalfusion-Staats- Unter einem einzigen Dach um die heikle Frage, wer die des maroden Bruderholzspitals in Baselland. gen dessen Vetorechts trotz des vertrag im Stadtkanton diese sind etwa Patientenpfade oder Wasserversorgung betreiben in Binningen BL gebracht. Dort Zur Spitalfusion wurde ein viel kleineren KSBL. Gesetzes-Vorlage bedeutungs- Zentralisierungen einfacher darf – nur die öffentliche war statt des Akutspitals ein ungewöhnlich intensiver Ab- Angenommen wurde in Ba- los gemacht. festzulegen als mit zwei Lei­ Hand oder auch Private. Re- Tagesklinik-Neubau für ambu- stimmungskampf geführt. Die selland ferner eine den Staats- Die beiden Gesundheits­ tungen, wie der baselstädtische gierung und bürgerliche Kan- lante Standard-Orthopädie-Ein- Positionen waren teils sehr vertrag zur Spitalfusion ergän- direktoren setzen nun auf en- Gesundheitsdirektor Lukas tonsratsmehrheit wollten im griffe sowie Rehabilitation ­unüblich; so waren die SP Ba- zende Gesetzesänderung. Die- gere Zusammenarbeit, wie sie Engelberger sagte. sda Gesetz verankern, dass sich Private beteiligen dürfen – ­sofern sie nicht mehr als 49 Prozent des Kapitals und Genf | Genf verbietet religiöse Symbole für Staatsangestellte KANTONALE ABSTIMMUNGEN nicht mehr als ein Drittel der Stimmrechte besitzen. Die Neues Energiegesetz knapp verworfen Kontrolle sollte bei den Ge- BERN | Im Kanton Bern werden die Energievorgaben für Ge- meinden bleiben. sda Ja zu Laizitätsgesetz bäude nicht verschärft. Das Volk hat das neue Energiegesetz in einer Referendumsabstimmung knapp bachab geschickt. Regierung und Parlament wollten erneuerbare Energien för- Hundekurse In Genf dürfen Staats­ dern und die Energieeffizienz steigern. Gas- und Ölheizungen angestellte und Politiker sollten wann immer möglich durch Heizungen ersetzt werden, bleiben Pflicht künftig keine Zeichen die mit erneuerbarer Energien betrieben werden. 139 428 ZÜRICH | Die Halter von der Religionszugehörig- Stimmberechtigte sprachen sich gegen das neue Energiege- ­«grossen und massigen keit wie Kopftücher setz aus, das entspricht einem Nein-Anteil von 50,6 Prozent. ­Hunden» im Kanton Zürich mehr tragen. Die Genfe- 136 230 Stimmende legten ein Ja in die Urne. Die Stimmbetei- müssen auch in Zukunft rinnen und Genfer ha- ligung betrug 37,9 Prozent, wie die Staatskanzlei am Sonntag einen obligatorischen­ Kurs ben am Sonntag das um- mitteilte. absolvieren. Als «gross und strittene Laizitätsgesetz Mit 76,4 Prozent Ja-Stimmen gutgeheissen wurde das total massig» gilt ein Hund ab angenommen. ­revidierte Polizeigesetz. Die Veranstalter von Demonstrationen einer Schulterhöhe von 45 können künftig zur Kasse gebeten werden, wenn es zu Sach- Zentimetern und einem 55,05 Prozent der Abstimmen- beschädigungen kommt. sda ­Gewicht von 15 Kilogramm. den billigten das neue Gesetz Das Stimmvolk hat ent­ zur Trennung von Staat und schieden, die Hundekurse Kirche, das eine alte Regelung Umstritten. Die grüne Politikerin Sabine Tiguemounine sitzt Grossraubtier-Initiative gutgeheissen nicht abzuschaffen – obwohl aus dem Jahr 1907 ersetzt. Das im Parlament von Meyrin und wehrt sich gegen das neue Gesetz. ALTDORF | Der Kanton Uri hat sich gegen Wolf und Co. gewapp- umstritten ist, ob sie wirklich Ja ist insbesondere ein Sieg der FOTO YOUTUBE net. Die Stimmberechtigten nahmen am Sonntag die Volks­ etwas nützen. Gegen die Ab- Rechten, der es im vergange- initiative «Zur Regulierung von Grossraubtieren» an. Für die schaffung der obligatorischen nen April gelang, die Gesetzes- Die protestantische, die rö- fer Verfassungsgericht hängig. durch den Kanton Uri streifenden Bären und Wölfe ändert sich Hundekurse stimmten revision nach langen und hitzi- misch-katholische sowie die Direkt betroffen vom neuen damit vorerst aber praktisch nichts. Die Stimmberechtigten 249 824 Stimmberechtigte, gen Debatten durch das Kan- christlich-katholische Kirche Gesetz ist die grüne Politikerin hiessen die vom Bauernverband lancierte Verfassungsinitiative 109 211 waren dafür. Dies tonsparlament zu bringen. unterstützten zwar das neue Sabine Tiguemounine, die im mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 69,5 Prozent (5993 zu 2631 ­entspricht einem Nein-Anteil Unter der Federführung Gesetz. Gleichzeitig waren sie Parlament von Meyrin sitzt. Sie Stimmen) gut. Die Stimmbeteiligung betrug 33,6 Prozent. von fast 70 Prozent. Die von Staatsrat Pierre Maudet der Ansicht, dass die Bestim- trägt einen Schleier. «Ich hoffe, Mit dem Beschluss der Stimmberechtigten erhält der Kanton Stimmbeteiligung lag bei (FDP) wollte die Regierung mungen über die religiöse Neu- dass uns die Justiz recht gibt, die Verfassungskompetenz, Vorschriften zum Schutz vor 40,5 Prozent. sda das über 100-jährige Gesetz tralität von Staatsangestellten im Wissen, dass dieses Gesetz Grossraubtieren und zur Bestandsregulierung zu erlassen. In modernisieren. Die Unterstüt- sowie Politikern über das Ziel gegen die Bundesverfassung und der Praxis ist damit aber keine Änderung zu erwarten, weil die zer der Vorlage erklärten, das hinausschiessen. die Europäische Menschen- Forderungen der Initiative weitgehend in der geltenden Gesetz- Fristen neue ­Gesetz bringe veraltete rechtskonvention verstösst», gebung erfüllt sind und weil die Kantone keinen Spielraum für Bestimmungen auf einen neu- Streit geht weiter sagte sie der Nachrichtenagen- eine eigene Grossraubtierpolitik haben. sda verlängert en Stand. Gegen das Gesetz hatten linke tur Keystone-SDA auf Anfrage. BELLINZONA | Im Kanton Parteien, Gewerkschaften, fe- Keine Chance an der Urne ­Tessin gelten künftig längere Neutralität bekräftigt ministische und muslimische hatten zwei von der Partei der Kantonale Steuervorlage unbestritten Fristen beim Sammeln von Das neue Laizitätsgesetz be- Verbände das Referendum er- Arbeit (PdA) lancierte Initiativen BASEL | Basel-Stadt legt der Bundes-Steuervorlage 17 (SV 17) Unterschriften für Referen- kräftige die Neutralität des griffen. Sie monierten den «be- zur Gesundheit. Die Einführung den roten Teppich aus: Eine sozial abgefederte kantonale Um- den und Volksinitiativen. Neu Staates in religiösen Fragen, vormundenden und diskrimi- einer obligatorischen Zahnver- setzungsvorlage ist sehr deutlich angenommen worden. Den sollen dafür – wie in anderen sagte Maudet nach der gewon- nierenden Charakter» des Ge- sicherung scheiterte mit 54,76 breiten Parteien-Kompromiss hatten nur Organisationen links Kantonen auch – zwischen nenen Abstimmung in der setzes. Es sei islamfeindlich, Prozent. 62 284 Stimmbürger der SP bekämpft. Die baselstädtische SV-17-Umsetzungsvor­ 60 und 100 Tage zur Verfü- ­Calvin-Stadt. «Im Gegensatz weil Frauen mit einem Schleier waren dagegen, 51 461 dafür. lage ist mit 38 823 gegen 10 459 Stimmen angenommen wor- gung stehen. Bisher galt eine zu dem, was die Referendums­ oder einem Kopftuch indirekt Die Initiative zur Schaffung den. So lag der Ja-Anteil bei 78,78 Prozent. Die Stimmbeteili- Frist zwischen 45 und 60 Ta- komitees ständig wiederholt ins Visier genommen würden, einer öffentlichen Krankenkas- gung erreichte 48,84 Prozent. Unter dem Strich entlastet die gen. 52 722 Stimmberechtig- haben, ist dieses Gesetz nicht sagten Kritiker. Mit dem Ja an se schickte der Souverän mit Kantonsvorlage zur SV 17 Unternehmen und Aktionäre um te sagen Ja, 14 030 stimmten diskriminierend, sondern es be- der Urne ist der Streit jedenfalls 55,54 Prozent bachab. Das An- rund 100 Millionen Franken. Eingerechnet sind dabei rund Nein. Die Stimmbeteiligung handelt alle Religionen gleich», noch nicht beendet. Es sind liegen scheiterte mit 61 906 Nein- 70 Millionen, welche die Firmen mit höheren Familienzulagen lag bei 31,53 Prozent. sda sagte der FDP-Politiker. mehrere Beschwerden am Gen- zu 49 560 Ja-Stimmen. sda an ihre Arbeitnehmer weitergeben sollen. sda Walliser Bote 22 Montag, 11. Februar 2019 SCHWEIZ | AUSLAND

Strassburg | Der unermüdliche Zeichner und Autor Tomi Ungerer ist tot «Picasso der Karikatur»

Tomi Ungerer hat mit waren für mich immer so eine ­seinen Spässen auch vor Art von Nebengeschäft, für dem Tod nicht halt ge­ meinen Spass.» macht. Viele Karikaturen später ist es nun umge­ Politische Zeichnungen kehrt: Der Tod hat nicht Einen grossen Teil seines Wer- halt gemacht vor dem kes machen denn auch politi- elsässischen­ Künstler. sche Zeichnungen aus. Wäh- rend seiner Zeit in den USA in CLAUDIA KORNMEIER UND den 1950er- und 1960er-Jahren PETRA KLINGBEIL, DPA kritisierte Ungerer mit seinen Eine Kunstkennerin hat für Karikaturen den Vietnamkrieg Tomi Ungerer den Titel «Picas- und die sogenannte Rassen- so der Karikatur» geprägt. Mit trennung. Zurück in Europa – dem grossen Spanier verband nach Jahrzehnten in New York den elsässischen Zeichner, Ka- und Kanada lebte er seit 1976 rikaturisten und Buchautor ein mit seiner dritten Frau in Ir- Hang zur Erotik und eine land – setzte er sich für die unermüdliche­ Schaffenskraft. deutsch-französische Freund- Jetzt ist Tomi Ungerer im Haus schaft ein und bekam dafür das seiner Tochter in Irland mit Bundesverdienstkreuz. 87 Jahren gestorben. Er hinter- lässt unzählige Zeichnungen und Illustrationen. «Wir sehen uns Eigenes Museum in Strassburg spätestens bei Der Uhrmacher-Sohn Tomi meiner Beer­ Ungerer, der als Jean-Thomas am 28. November 1931 in digung wieder» Strassburg geboren wurde, hat Tomi Ungerer mehr als 150 Bücher geschrie- Scharfzüngig. Tomi Ungerers Werk ist geprägt vom Spiel mit der Sprache. FOTO EPA ben und illustriert sowie etwa 40 000 Zeichnungen, über 300 Plakate, Dutzende Ölbil- Als Elsässer lernte Ungerer Buch über seine Jahre in Kana- die Menschen vom Sex abhän- diert, dann hat man keinen Das Gebäude hat von aussen die der, Litho­grafien und Skulptu- früh neben Französisch auch da trägt, angelehnt an das Lied gig machen.» In seinem Strass- Sarg.» Über Scherze wie diesen Form einer Katze: Die Augen ren geschaffen. Ungerer gehör- Deutsch und bald auch den hie- «Heute hier, morgen dort», den burger Museum hängen die kann sicherlich nicht jeder la- sind zwei kreisrunde Fenster, te zu den wenigen Künstlern sigen Dialekt – mit den «Stras- Titel «Heute hier, morgen fort». erotischen Zeichnungen nach chen. Ungerer war das egal: unter der Nase mit dicken Me- in Frankreich, die zu Lebzei- senjungen», wie er selbst sagte. Aus dem altindischen Lehr- wie vor im Untergeschoss. «Ich bin makaber.» Sein Hu- tallschnurrhaaren geht es ten ein eigenes Museum erhal- Ein Vaterland habe er nie ge- buch der Liebeskunst machte mor, der sei eben schwarz. «Die durchs Katzenmaul ins Innere. ten haben. Seit 2007 gibt es habt. «Das Wort ist mir total er «Das Kamasutra der Frösche» «Ich bin makaber» anderen Farben kommen Drinnen ist der Katzenschwanz in Strassburg das Tomi-Un- unheimlich. (…) Für ein Vater- – in Deutschland sein erfolg- Mit seinen Spässen hat Unge- nachher.» Tatsächlich ist sein eine Rutsche. gerer-Museum. land muss man schon ein Pat- reichstes Buch für Erwachsene. rer auch vor dem Tod nicht Werk häufig auch sehr bunt Zum Abschied sagte Unge- Bekannt geworden ist der riot sein. Aber ich kann nicht Lange wurden seine Erotik- halt gemacht. Bei seiner Be- und fröhlich. Er selbst freute rer bei dem dpa-Interview: Elsässer vor allem mit Kinder- Patriot sein für die Franzosen Zeichnungen als zu provo­ erdigung wolle er dabei sein, sich ganz besonders über ein «Wir sehen uns spätestens bei büchern wie «Die drei Räuber». und die Deutschen.» Allein für zierend empfunden, als porno- sagte er in einem Interview Gebäude für Kinder, das er ent- meiner Beerdigung wieder», In Deutschland ist «Das grosse Europa, das schon. grafisch und sexistisch. Dazu kurz vor seinem 85. Geburts- worfen hatte: «Wenn man und lachte, den nächsten Wort- Liederbuch» – eine illustrierte sagte der Künstler: «Ich bin ein tag. Stirnrunzelnd. «Im Sarg!», mich fragt, welches Werk hat witz schon auf den Lippen. Sammlung von Volks- und Kin- Spiel mit Sprache Aufzeichner. Meine erotischen rief er schliesslich mit einem mir die grösste Freude beige- «Wissen Sie, eine Beerdigung derliedern – seit Jahren ein Ver- Ungerers Werk ist geprägt vom Zeichnungen sind reine Satire. breiten Grinsen auf den Lip- bracht, dann würde ich sagen, ist auch ein Unternehmen – kaufsschlager. Dennoch sagte Spiel mit der Sprache. Er zi­ Ich will entlarven, was für eine pen, als sei damit nun alles es ist der Katzenkindergarten verstehen Sie?» Kunstpause. Ungerer: «Die Kinderbücher tierte, entwickelte weiter. Das Hölle es sein kann, wenn sich klar. «Na, wenn man explo- in Karlsruhe.» «Man kommt ‹unter› die Erde.»

KURZMELDUNGEN Stoos | Alte Standseilbahn stückweise unter dem Hammer KANTONALE ABSTIMMUNGEN JUSO fasst Solothurner gegen Stadtparlament Parolen SOLOTHURN | Die Stadt Solothurn baut ihre demokratischen 250 Teile versteigert Strukturen nicht um. Die Stimmberechtigten wollen weiterhin BÜMPLIZ | Die Jungsozialisten an einer Gemeindeversammlung mitreden. Der Wechsel zum Schweiz (JUSO) haben am Parlament wurde mit einem Unterschied von nur gerade neun Samstag am ersten Tag ihrer Die Stoosbahnen haben Standseilbahn, die 1933 ihren Stück war dabei ein Bahnwa- Stimmen abgelehnt. Das Stimmvolk lehnte die Einführung der Jahresversammlung die Nein- am Samstag die alte Dienst am Berg aufgenommen gen für 3000 Franken. Die alte «ausserordentlichen Gemeindeorganisation» mit 2201 Nein- Parole zur AHV- und Unter- Stoosbahn auseinander- hatte. Zur Auktion in der Fron- Stoosbahn verband auf einer zu 2192 Ja-Stimmen ab. Die Stimmbeteiligung betrug nehmenssteuerreform-Vorla- geschraubt und unter die alphalle Stoos kamen rund 300 Länge von 1,3 Kilometern die 39,15 Prozent. Damit bleibt im demokratischen System in ge (Staf) beschlossen. Bei der Leute gebracht. Die Auk­ Personen. Talstation Schlattli bei Schwyz ­Solothurn zunächst mal alles wie bisher. sda Revision des Waffenrechts tion der Bahn, die im De­ mit der Ortschaft Stoos. Sie fand das Ja-Lager eine Mehr- zember 2017 nach 84 Jah­ Bahnwagen wurde von der neuen Stoos- heit. Die Parolen seien bei ei- ren ausgedient hatte und für 3000 Franken bahn ersetzt, die als steilste Kein Geld fürs Kongresszentrum nigen Enthaltungen einstim- den Kosenamen «Gross­ Sie ergatterten sich über 250 Standseilbahn der Welt gilt MONTREUX | Die Stimmbevölkerung von Montreux hat eine mig gefallen, wie die JUSO auf mutter» trägt, erbrachte Teile, wie Ivan Steiner von den und am 15. Dezember 2017 ­finanzielle Beteiligung der Gemeinde an der Renovation des Twitter mitteilte. Die JUSO er- rund 20 000 Franken. Stoosbahnen auf Anfrage der ihre Jungfernfahrt absolvierte. Kongresszentrums knapp abgelehnt. In den Sälen des Ge­ griff zusammen mit der Ge- Nachrichtenagentur Keystone- Der Neubau, der 2012 startete bäudes finden unter anderem Konzerte des Montreux Jazz werkschaft VPOD (Verband Versteigert wurden alte Bahn- SDA sagte. Steiner sprach von und sich mehrfach verzögerte, Festivals statt. Das Ergebnis fiel mit einem Unterschied von des Personals öffentlicher täfeli, Holzbänkli und Geräte einem unglaublichen Erfolg kostete am Ende 88 Millionen 94 Stimmen äusserst knapp aus, wie die Stadt Montreux am Dienste), den Grünen, den sowie weitere Teile der alten der Auktion. Das teuerste Franken. sda Sonntag mitteilte. 3347 Nein-Stimmen standen 3253 Ja-Stim- Jungen Grünen und solidari- men gegenüber. Nach dem Vorschlag der Stadtregierung hätte téS das Referendum gegen sich Montreux mit 27 Millionen Franken an den Gesamtkosten das Bundesgesetz über die von 87 Millionen Franken beteiligen sollen. sda Steuerreform und die AHV-­ Finanzierung (Staf). sda Grünes Licht für IT-Bildungsoffensive ST. GALLEN | Der Kanton St. Gallen kann eine IT-Bildungsoffen- Bäckerei sive zur Bekämpfung des Fachkräftemangels starten. Knapp 70 Prozent der St. Galler Stimmberechtigten bewilligten einen überfallen Kredit von 75 Millionen Franken für Projekte in allen Bildungs- VILLERET | Zwei Männer ha- stufen. Der Beschluss des Kantonsrats für den Sonderkredit ben am frühen Samstagmor- untersteht dem obligatorischen Finanzreferendum. Die Vorla- gen in Villeret im Berner Jura ge wurde mit 75 565 Stimmen zu 32 634 Gegenstimmen deut- eine Bäckerei überfallen. Sie lich gutgeheissen. Mit dem Geld werden während acht Jahren haben eine Angestellte mit Projekte von der Volksschule über die Berufsbildung bis zu den einer Eisenstange bedroht Fachhochschulen und der Universität finanziert. Die Vorlage und den Inhalt der Kasse ver- für eine IT-Bildungsoffensive war im St. Galler Kantonsrat un- langt. Danach sind sie geflo- bestritten. Ein Projekt aus dem Förderprogramm ist die ge- hen. Die Berner Kantonspoli- plante digitale Plattform Fit4Future in der Berufsbildung. zei hat eine Untersuchung ­Darauf sollen Lehrbetriebe, Berufsfachschulen und Branchen- aufgenommen und sucht Wer bietet mehr? Mitarbeiter der Stoosbahnen präsentieren eines der Holzbänkli aus der alten verbände besser zusammenarbeiten und etwa massge­ Zeugen. sda Standseilbahn. FOTO KEYSTONE schneiderte Ausbildungsprodukte erarbeiten. sda Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Montag, 11. Februar 2019 23

CAPITOL BRIG 027 923 16 58 www.kinocapitol.ch

Mo 20.30; Di 18.00, 128 Min., ab 12 Jahren CINÉCULTURE: ZWINGLI Di, Mi 20.30, 101 Min., ab 6 Jahren, E/df CINÉCULTURE: THE WIFE Mi 14.00, 94 Min., ab 6 Jahren DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 3, 3D Mi 18.00, 120 Min., ab 12 Jahren, E/df Der Walliser Bote gratuliert seinen treuen Abonnenten CINÉCULTURE: THE FAVOURITE

ASTORIA VISP 027 946 16 26 www.kino-astoria.ch

Mo 20.30, 127 Min. CAPHARNAUM – STADT DER HOFFNUNG Di 19.30, 192 Min. LE NOZZE DI FIGARO – SALZBURGER FESTSPIELE Mi 14.00, 116 Min. CHAOS IM NETZ Heidy Jäger-Summermatter, RALPH REICHTS 2 (3D) Turtmann Mi 18.00, 80 Min. August Seiler, Niedergesteln IM REICH DES STEINADLERS Mi 20.30, 130 Min. CREED 2 Möge das neue Lebensjahr Ihnen Gesundheit, Zufriedenheit und jeden Tag ein bisschen Freude bringen.

Wir danken unseren Abonnenten für die Treue und wünschen noch Zum Thema viele schöne Lesestunden. «Chez les Welsch» Verlag und Redaktion — Walliser Bote Engelbert Reul liest «Auf der Suche nach der verlorenen Zeit» Liebe WB-Abonnenten von Marcel Proust Teilen Sie uns Ihr Geburtsdatum mit und wir veröffentli- chen dieses gerne im «Walliser Boten». T 027 948 30 50 Musikalische Begleitung [email protected] · www.1815.ch/geburtstag David Elsig

— 9 Jetzt Dienstag 12. Februar 201 bestellen! 19.30 Uhr, Grünwaldsaal ab CHF 99.– Mediathek Wallis, Brig Wir drucken für Sie Eintritt frei! jede beliebige Ausgabe des «Walliser Boten» seit dem Jahr 1884 – die ideale Geschenkidee!

T 027 948 30 30 www.1815.ch/geschenkidee

Export Autos alle Marken/Fahrzeuge, Unfall, km egal von Fr. 100.– bis Fr. 25 000.–, Barzahlung 079 253 49 63

Möchten Sie dieses Jahr Ihr Haus, Ferienhaus oder Pro Juventute Elternberatung Chalet verkaufen? In allen Situationen da für Eltern. Dann rufen Sie jetzt an 079 283 38 21 058 261 61 61 elternberatung.projuventute.ch Zu kaufen gesucht Chalet oder Ferienwohnung in einem guten Skigebiet im Oberwallis 062 915 68 16 Die Elternberatung und der Elternnotruf engagieren sich gemeinsam für die Stärkung der Eltern – zugunsten der Kinder in der Schweiz. Zu kaufen gesucht 3½- bis 4½-Zimmer-Wohnung im Raume Brig-Visp-Naters 027 946 07 70 Walliser Bote 24 Montag, 11. Februar 2019

KURZNACHRICHTEN Bern | Kaltfront brachte Sturmböen und vertrieb Frühlingswetter AUSSERDEM Prinz Philip gibt Führerschein ab «Uwe» fegt über die Schweiz LONDON | Der 97 Jahre alte Ehemann der britischen Köni- gin, Prinz Philip, hat den Füh- Sturmtief «Uwe» hat der Flugverkehr gestört rerschein abgegeben, wie der Schweiz einen stürmi- Am EuroAirport Basel-Mülhau- Buckingham-Palast am schen Sonntag beschert. sen störte «Uwe» den Flugver- Lothar Berchtold blo Samstagabend mitteilte. Er Eine Kaltfront hat kräf- kehr. Die Böen hätten am Nach- [email protected] habe die Entscheidung frei- tige Winde und dahinter mittag bis zu 122 km/h erreicht, willig und nach sorgfältiger am Abend eine Abküh- teilte der Flughafen am Abend Überlegung getro en, hiess lung gebracht. Auf Gip- mit. Zehn ankommende Flüge Degradiert es in der Mitteilung des Pa- feln im Westen wurden hätten umgeleitet werden müs- lasts. Philip war erst Mitte Ja- Böen von über 130 km/h sen, nach Frankfurt, Lyon, Ba- «Gefrorene Katze Fluffy wur- nuar in einen Unfall nahe des gemessen. den-Baden, Zürich, Stuttgart, de aufgetaut und überlebte» königlichen Landsitzes Sand- Mailand und Friedrichshafen. – diese tierische Schlagzeile ringham in der ostenglischen Die höchsten Windgeschwin- 14 ankommende oder startende kam mir dieser Tage unter Grafschaft Norfolk verwickelt digkeiten gab es auf dem Flüge wurden annulliert. Drei die Augen. Ich geriet mäch- gewesen. Der Prinzgemahl Waadtländer Gipfel La Dôle Maschinen konnten am Euro- Stürmischer Sonntag Umgewehte Fahrräder und tig ins Staunen und fragte hatte sich mit seinem Land mit 133 Stundenkilometern Airport landen, nachdem sie Baustellenschranken in Basel. FOTO KEYSTONE mich, ob diese Geschichte Rover überschlagen, kam und auf dem Juragipfel Chasse- durchgestartet waren. Glimpf- denn auch wahr sein kann. aber ohne Blessuren davon. ral mit 137 km/h, wie ein lich ging ein Zwischenfall auf Gut, hätte das Auftauen im Im anderen Fahrzeug brach Meteo rologe auf Anfrage der der A6 in Heimberg bei Thun thurn war vor allem das dienst MeteoNews meldete für Mikrowellenherd stattgefun- sich eine Beifahrerin ein Nachrichtenagentur Keystone- im Berner Oberland aus. Eine Schwarzbubenland vom Sturm Basel-Binningen und Alten- den, die Glaubwürdigkeit Handgelenk, die Fahrerin er- SDA sagte. Im westlichen Tanne stürzte auf die Fahrbahn betroffen, wie die dortige Poli- rhein SG Temperaturen von je wäre in Sekundenschnelle ge- litt Schnittwunden am Knie. Flachland waren die Böen vie- und touchierte ein Fahrzeug. zei meldete. Bis 17.00 Uhr seien über 15 Grad. Im Baselbiet trieb Ein neun Monate altes Baby lerorts zwischen 70 und 90 Verletzt wurde nach Polizei- 30 Meldungen eingegangen der Südwestwind das Queck- schmolzen. Aber es war von im Auto blieb unverletzt. sda km/h stark. Die Front sollte im angaben niemand. über umgestürzte Bäume und silber nach oben und im St. Decken, Föhn und Warm- Laufe des Abends über die In Basel-Stadt hielten die Baustellenschranken sowie von Galler Rheintal und in den wasser als «Auftaumittel» die Schweiz hinwegziehen und Winde die Feuerwehr auf Trab. Ziegeln, die von Dächern ge- Alpentälern der Föhn. In Gla- Schreibe – das liess meine Thai-Prinzessin eine markante Abkühlung Die Polizei vermeldete rund ein weht wurden. rus wurden 13,9 Grad gemes- Gutgläubigkeit gedeihen. bringen. Der Sturm habe die Dutzend Einsätze wegen um- sen, in Aigle 13,2 Grad und in Und schliesslich heisst es ja, rudert zurück Stärke eines normalen Winter- gestürzter Bäume, abgerissener Frühlingshafte Wärme Chur 13,0 Grad. In Aarau dass Katzen sieben Leben BANGKOK | Nach einem ö ent- sturms, wie der Meteorologe Äste und heruntergefallener Vor dem Sturm war es früh- kletterten die Thermometer hätten. Also freute ich mich lichen Rü el ihres Bruders, sagte. Dachziegel. Im Kanton Solo- lingshaft warm: Der Wetter- auf 12 Grad. sda erst mal für diesen Vierbei- König Maha Vajiralongkorn, ner, dessen Temperatur bei gibt die thailändische Prinzes- der Einlieferung ins Tier- sin Ubolratana ihre politischen spital so tief gewesen sein Ambitionen auf. Die Partei Gewalt bei «Gelbwesten»-Demos Kampf gegen Hassbotschaften soll, «dass sie nicht mehr auf Thai Raksa Chart zog die Kan- PARIS | Rund drei Monate nach Beginn der Proteste ist es bei BERN | Hassbotschaften im Internet tre en oft Frauen. Der einem Thermometer an- didatur der Prinzessin für das «Gelbwesten»-Demonstrationen in Paris erneut zu Ausschrei- grösste Schweizerische Frauendachverband, Alliance F, nimmt Amt der Ministerpräsidentin tungen mit mindestens einem Schwerverletzten gekommen. mit Unterstützung von Kantonen und Gemeinden und der gezeigt worden war». am Samstag zurück. Mit dem Vor der Pariser Nationalversammlung gab es Zusammen- Wirtschaft den Kampf gegen Beleidigungen im Internet auf. In Ein paar Zeilen weiter wich Verzicht auf die Teilnahme an stösse zwischen Aktivisten und Sicherheitskräften. Dabei hat Kommentarspalten von Facebook und anderen Portalen wür- meine Freude allerdings dem der Parlamentswahl füge sich ein Mann eine schwere Handverletzung erlitten. den Frauen häufi g systematisch abgewertet und beleidigt, Mitleid: Der Besitzer wolle Ubolratana der «königlichen Auch in anderen Städten des Landes wie Bordeaux, Toulouse stellt Sophie Achermann von Alliance F fest. Mit dem neuen Fluffy nicht mehr ins Freie Anordnung», teilte die Partei und Lyon gingen am Samstag wieder Tausende auf die Strasse. Projekt «Stop Hate Speech» wolle der Frauendachverband lassen, las ich. Eine Wieder- mit. Ubolratana hatte zu- Die Zahl der Demonstranten sinkt allerdings von Woche Hassmeldungen im Internet bekämpfen. Das Projekt setzt da- geburt mit der Degradierung nächst eine Pause vom Wahl- zu Woche. bei auf einen Algorithmus und freiwillige Helfer. Ab heute Mon- zum Stubenhocker zu be- kampf angekündigt. Eine für Die Bewegung hatte im November mit Protesten gegen ge- tag soll dazu in der Deutschschweiz und in der Westschweiz strafen – so was ist wirklich Samstag vorgesehene Wahl- plante Benzinpreiserhöhungen begonnen, richtet sich inzwi- eine Community aufgebaut werden, die künstliche Intelligenz kaltherzig. kundgebung in der Haupt- schen aber allgemein gegen die Reformpolitik der Mitte-Re- mitentwickelt, um Hassbotschaften im Internet ausfi ndig zu Ob Fluffy diese Strafe stadt Bangkok sagte ihre Par- gierung von Präsident Emmanuel Macron. Ein weiteres Kon- machen, wie Projektleiterin Achermann am Sonntag gegen- überlebt? tei nun ab. sda fl iktthema ist die als zu niedrig empfundene Kaufkraft. sda über der Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärte. sda

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Wetterlage Fiesch -8 /1 -6 /7 -1 / 9 -2 / 10

Hinter der wetteraktiven Lauchernalp km Fiesch Brig-Glis -4 /3 -6 /8 -3 /9 -6 /9 Kaltfront vom Sonntag- -9 -5 15 h -3 1 10 km abend kommt am Montag Leukerbad h Lauchernalp -6 -2 5 km -8 /-1 -2 /4 1 /5 2 /6 mit starken Nordwestwin- h den noch feuchte Polar- Simplon-Dorf -3 /3 -2 /4 0 /8 0 /8 luft zu den Alpen. Bis am Brig-Glis 0 4 15 km Mittwoch setzt sich aber Monthey h Saas-Fee -12 /-3 -13 /3 -5 /3 -11 /5 wieder ruhiges, trockenes km 1 5 5 h Siders km Zermatt -13 /-1 -14 /4 -4 /5 -12 /6 und oft schönes Hoch- -1 4 10 h km druckwetter durch. hSitten km Simplon-Dorf Leukerbad -6 /0 -9 /5 -3 /6 -7 /8 -2 6 10 h km -4 -1 0 h Region heute Siders -7 /2 -8 /8 -6 /8 -7 /12 Martinach Saas-Fee Der Montag ist unbe- km 1 5 10 h Verbier km -9 -3 10 h Sitten -8 /4 -8 /8 -5 /10 -6 /12 ständig, sehr windig km -9 -3 5 h und winterlich kalt mit Zermatt Verbier km -13 /-3 -11 /3 -6 /4 -9 /4 Schneeschauern aus -9 -3 10 h Nordwesten. Nur südlich Martinach -3 /4 -8 /6 -3 /9 -5 /11 vom Simplon zeigt sich mit stürmischem Nord- Monthey -1 /4 0 /4 0 /5 0 /5 föhn zeitweise die Sonne. In den Hochlagen lokal Orkanböen und -15 Grad Donnerstag 28.02.2019 / 20:00 Uhr PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE

Die Tschäggättä chemnd Traditioneller Tschäggättu-Umzug m ü. M. Heute Morgen Aufgang Untergang Feinstaub auf 3000 Metern. 05. März 2019 Blatten - Ferden 03. Februar - 4000 -19 -11 07:39 17:46 Grenzwert für Tagesmittel: 50 µg/m3 Samstag 02.03.2018 / 15:00 Uhr Grosser Fasnachtsumzug in Wiler 3000 -13 -6 Aufgang: 10:58 Untergang: Sitten 18

Aussichten 2000 -5 -4 Eggerberg 0 Am Dienstag bessert das 1000 3 3 11. Feb. 19. Feb. 26. Feb. 5. Mär. Brigerbad 8 Wetter auch im Nord-

wallis, der Nordsturm SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE Oslo Stockholm Moskau lässt bis am Abend nach. Schaffhausen 3 3 1 -1 2 St. Gallen Ab Mittwoch herrscht Basel -1 2 Kopenhagen ruhiges, oft sonniges und 1 5 5 Dublin Zürich 7 tagsüber angenehm mil- Kiev 1 3 London 2 des Hochdruckwetter. 8 Amsterdam Berlin Chur 8 5 Bern 0 3 Paris 0 3 8 Wien 6 Interlaken Bern Lausanne St. Moritz 3 Mailand 1 4 14 Split 1 5 -10 -4 13 Rom 14 Istanbul Genf Bellinzona 12 Madrid 0 5 1 11 Lissabon 14 Athen Kaltfront Wetter aktuell 0900 162 111 16 16 Palermo Warmfront Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) 15 Mischfront