Nicky Heise, Susanne Kähler und Klaus Weschenfelder: Ferdinand Lepcke (18661909) Monografie und Werkverzeichnis. Sonderdruck aus dem ferdinand Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 2012, Coburg 2012/13, 252 Seiten, 100 Farbabbildungen, Preis: 19,50 - ISBN 978-3-87472-092-2 lepcke Bei dieser zur Ausstellung erschienenen Publikation handelt es (1866-1909) sich um die erste wissenschaftliche Monografie zu Leben und Weiblicher Akt Werk des Künstlers. Sie beinhaltet drei monografische Fachaufsätze und ein Werkverzeichnis. Klaus Weschenfelder: Er starb, nachdem und Körperideal er die letzte Tasse Kaffee ausgelöffelt hatte Zur Biographie des Ferdinand Lepcke: Bildhauers Ferdinand Lepcke (S. 126). Nicky Heise: Schönheit Phryne, 1907/08, Kunstgussmuseum liegt außerhalb der Zeit. Das uvre von Ferdinand Lepcke Lauchhammer (S. 2776). Susanne Kähler: Schmuck für jeden Ort? Ferdinand Lepckes Werk im öffentlichen Raum (S. 7791). Nicky Heise: Schönheit liegt außerhalb der Zeit Werkverzeichnis (S. 92252). Begleitprogramm zur Ausstellung Samstag, den 25. Mai, 10.00 bis 14.00 Uhr Illustrationen zu Lepcke wie Kinder Kunst sehen. Zeichnen nach Skulpturen für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren (Teilnahmegebühr 3,00 inkl. Material) Stiftung Kunstgussmuseum Lauchhammer Sonntag, den 26. Mai, 14.00 bis 18.00 Uhr Freifrau-von-Löwendal-Straße 3 Freies Zeichnen Aktzeichnen für Erwachsene Lauchhammer (Teilnahmegebühr 12,00 , inkl. Anteil Modellhonorar) Telefon: 03574-860166
[email protected] Sonntag, den 2. Juni, 14.00 bis 15.30 Uhr Sonderführung durch die Ausstellung mit dem Kurator Nicky Heise. Öffnungszeiten: (Teilnahme 3,50 , zzgl. Eintritt) Dienstag bis Sonntag 13.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung. Sonntag, den 7. Juli, 14.00 bis 15.30 Uhr Eintrittspreise Sonderführung durch die Ausstellung mit dem Kurator Nicky Heise.