NEUERSCHEINUNGEN/VERANSTALTUNGEN

te 2012. 58 S. ISBN 978-3-9523540- Julia Müller: Der Bildhauer Fritz Art and Germanism 1850 –1939. 6-3. von Graevenitz und die Staatliche Manchester, Manchester Universi - Akademie der Bildenden Künste ty Press 2012. 322 S., 50 s/w Abb. Raoul Hausmann. Dada-Wissen - Stuttgart zwischen 1933 und ISBN 978-0-7190-8712-7. schaft. Wissenschaftliche und tech - 1945. Bildende Kunst als Symptom Amy Knight Powell: Depositions. nische Schriften. Hg. Berlinische und Symbol ihrer Zeit. Stuttgart, Scenes from the Late Medieval Galerie. Bearb. Arndt Niebisch. Franz Steiner Verlag 2012. 254 S., Church and the Modern Museum. (Fundus, 193). Hamburg, Philo Fine 156 teils farb. Abb. ISBN 978-3- New York, Zone Books 2012. 369 S., Arts 2013. 416 S., zahlr. Abb. ISBN 515-10254-4. 978-3-86572-657-5. 76 s/w Abb, 8 Farbtaf. ISBN 978-1- Spyros Papapetros: On the Anima - 935408-20-8. Nicky Heise, Susanne Kähler, Klaus tion of the Inorganic. Art, Archi - Rising Waters, Shifting Lands. Weschenfelder: Ferdinand Lepcke tecture, and the Extension of Life. (Pamphlet, 16). Zürich, gta Verlag (1866 –1909). Monographie und Chicago, University of Chicago 2012. 80 S., 50 s/w Abb. ISBN 978- Werkverzeichnis. , Kunst - Press 2012. 380 S., zahlr. s/w Abb. 3-85676-313-8. sammlungen der ISBN 978-0-226-64568-1. 2012. 252 S., 100 Farbabb. ISBN 978-3-87472-092-2. Pariser Lehrjahre. Ein Lexikon zur Ausbildung deutscher Maler in der Michael Ann Holly: The Melan - französischen Hauptstadt. Band 1: choly Art. Oxford, Princeton Uni - 1793 –1843. Hg. France Nerlich, Bé - versity Press 2013. 194 S., 41 s/ w nédicte Savoy. Beitr. Arnaud Berti - Abb. ISBN 978-0-691-13934-0. net, Lisa Hackmann, Gitta Ho, Fraukke Josenhans, Nina Struck - Danuta Karsten. Ausst.kat. Flott - VERANSTALTUNGEN mann Hallen Herne 2012. Beitr. meyer, Sylva van der Heyden. Ber - Falko Herlemann. Herne, Eigenver - lin, Walter de Gruyter Verlag 2013. lag 2012. 19 S., Farbabb. ISBN 410 S., 34 Farbtaf., s/w Abb. ISBN Höfisches Rokoko in Thürin - 3-934940-43-7. 978-3-11-029057-8. gen. Kunst um Krohne und Elizabeth L. Langhorne: Jackson Passionen einer eleganten Dame. Pedrozzi Pollock. Kunst als Sinnsuche. Ab - Asiatische Textilien der Sammlung Die Stiftung Thüringer Schlös - straktion, All-Over, Action Painting. Hammonds. Hg. Klaas Ruitenbeek, ser und Gärten veranstaltet zu - Hermann S. Graf zu Münster. Beitr. Wallerstein, Hawel Verlag 2013. sammen mit dem Rudolstädter Clarissa Gräfin von Spee, Alan Ken - 468 S., 245 teils farb. Abb. ISBN Arbeitskreis für Residenzkultur 978-3-9810376-7-8. nedy, Walter Bruno Brix. , Dietrich Reimer Verlag 2013. 162 S., vom 25. –26. Oktober 2013 ihr Hannah Maischein: Ecce Polska. zahlr. Farbabb. ISBN 978-3-496- Herbstsymposion zum Thema Studien zur Kontinuität des Messia - 01476-8. „Höfisches Rokoko in Thürin - nismus in der polnischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Hildesheim , Georg Anna Pawlak: Trilogie der Gottes - gen. Kunst um Krohne und Pe - Olms Verlag 2012. 136 S., 4 Farbtaf. suche. Pieter Bruegels d. Ä. ‘Sturz drozzi“ auf Schloss Heidecks - ISBN 978-3-487-14853-3. der gefallenen Engel’, ‘Triumph des burg in Rudolstadt. Am ersten Todes’ und ‘Dulle Griet’. Berlin, Medienkunst Installationen. Er - Gebr. Mann Verlag 2011. 252 S., Tag finden Vorträge statt, am haltung und Präsentation. Konkre - zahlr. Ill. ISBN 978-3-7861-2653-9. zweiten eine Exkursion nach tionen des Flüchtigen. Hg. Renate Dornburg und Molsdorf. An - Buschmann, Tiziana Caianiello. Ulrich Pfisterer: Die Sixtinische Kapelle. München, Verlag C.H. Beck meldungen werden bis zum Dt./engl. Berlin, Dietrich Reimer 2013. 128 S., 16 Farb-, 24 s/w Abb. 8. Oktober 2013 erbeten. Aus - Verlag 2013. 327 S., 31 Farbabb. ISBN 978-3-406-63819-0. ISBN 978-3-496-01463-8. kunft und Anmeldung bei der Marcia Pointon: Portrayal and the Stiftung Thüringer Schlösser Christian Michel: L’Académie Search for Identity. London, Reak - und Gärten, Schloss Heidecks - royale de Peinture et de Sculptu - tion Books 2013. 240 S., 45 Farb-, 45 re (1648 –1793). La naissance de burg, Postfach 100 142, 07391 s/w Abb. ISBN 978-1-78023-041-2. l’école française. Genf, Librairie Rudolstadt, Tel. 03672 / 447-0, Droz 2012. 421 S., 77 s/w Abb. ISBN Matthew C. Potter: The inspira - Fax 03672 / 447-119, stiftung@ 978-2-600-01589-9. tional genius of . British thueringerschloesser.de.

310 Meister Francke und die Speyer. Informationen und An - von Fachleuten das Thema ab - Kunst des Ostseeraums im meldung: „Europäische Stiftung stecken. Dieser Teil der Veran - 15. Jahrhundert Kaiserdom zu Speyer“, Stifter - staltung ist öffentlich. Die Nach - Im Mittelpunkt der Tagung im büro im Historischen Judenhof, mittage sind dem internen In- Finnischen Nationalmuseum, Kleine Pfaffengasse 21, 67346 formationsaustausch aktueller Helsinki, vom 9. –10. September Speyer, Tel.: 0 62 32 / 102-397 Forschungsprojekte gewidmet. 2013 steht das Barbara-Retabel (Mo-Do 9–12 Uhr), Fax.: 0 62 3 2/ Kurzbeiträge der Teilnehmer/ von Meister Francke, das im 19. 102-352, stiftung-kaiserdom@ innen dienen der Abstimmung Jh. in der Kirche von Kalanti an bistum-speyer.de, www.stiftung- von Einzelinitiativen im Hin - der Westküste Finnlands aufge - kaiserdom.de. blick auf einen geplanten For - funden wurde und sich heute im schungsverbund. Abends wer - Finnischen Nationalmuseum be- Site-Specific: Ortsbezug in den Themen aus den Tagessek - findet. Eine Revision von Mei- der Architektur – Call for tionen in kleineren Gesprächs - ster Franckes Œuvre stellt ange - Papers kreisen erörtert. Der Workshop sichts der inzwischen zahlreich Workshop für Nachwuchswis - findet zweisprachig auf Deutsch erschienenen Studien zur Kunst senschaftler/innen vom 8.–10. und/oder Englisch ohne Über - des Ostseeraums ein dringendes November 2013 in der Hoch - setzung statt. Ausführliches Pro - Desiderat dar. Die Tagung wird schule München, Fak. für Ar - gramm: www.ar.hm.edu. Veran - von der Böckler-Mare-Balticum- chitektur. Die Phänomene des stalter: Prof. Dr.-Ing. Tomáš Va - Stiftung (Prof. Dr. Uwe Albrecht, Ortsbezugs und die Rolle des lena (München), Prof. Dr. Car- Dr. Ulrike Nürnberger) in Zu - physischen Kontextes in der Ar - sten Ruhl (Frankfurt a. M.), Prof. sammenarbeit mit Dr. Elina Rä - chitektur wurden im Zusam - Thomas Will (Dresden). Kon - sänen (Universität Helsinki) und menhang mit der Kritik an den takt und Anmeldung: Prof. Dr. in Kooperation mit dem Natio - Ergebnissen der architektoni - Tomáš Valena, Tel. 0049 89 nalmuseum und der Kunsthisto - schen und städtebaulichen Mo - 1265 2657, [email protected]. rischen Vereinigung Finnlands derne seit den 1960er Jahren in - organisiert. Tagungsprogramm: tensiver reflektiert. Zu einer sy- www.boeckler-mare-balticum- stematischen architekturtheo - stiftung.de. Um Anmeldung wird retischen Behandlung der The - gebeten: anmeldung@boeckler- matik ist es aber nicht gekom - mare-balticum-stiftung.de. In - men. Mit der fortschreitenden formationen: Dr. Ulrike Nürn - Globalisierung der Lebenswel - berger, Christian-Albrechts-Uni- ten in den letzten Jahrzehnten versität zu Kiel, Kunsthistori - und der damit verbundenen er - sches Institut: u.nuernberger@ neuten Hinwendung zu den hotmail.de. räumlich-lokalen Aspekten der menschlichen Existenz steht ei - Ein Nazarener? ne grundlegende theoretische Johann Baptist Schraudolph Erörterung des Ortsbezugs in und die Speyerer Dom- der Architektur an. Der Work - fresken shop greift drei Themenberei - Internationales Wissenschaftli - che heraus und behandelt sie an ches Symposium der „Europäi - jeweils einem Tag in unter - schen Stiftung Kaiserdom zu schiedlichen Formaten. Vormit - Speyer“ am 26. und 27. Septem - tags werden Grundsatzreferate ber 2013 im Rathaus der Stadt der Veranstalter und Beiträge

311