april 2013

Wildpark Tambach veranstaltungen april 2013 wildpark schloss tambach

Der Wildpark ist eingebettet in den 50 ha großen englischen Land- schaftspark des Schlosses mit wunderschönen alten Bäumen, durch- zogen von Bächen, Teichen und prachtvollen Sichtachsen. Mit viel Liebe wird der Park gepflegt. Im Frühjahr blühen über 20.000 Narzis- sen und Krokusse. SCHAA L titelbild: S TE FAN Im Park leben in großzügigen, naturnahen und teilweise begehba- ren Gehegen mehr als 25 verschiedene europäische Wildarten, u. a. Wolf, Luchs, Wisent, Fischotter, Elch, Mufflon, sowie verschiedene Hirscharten und Wildschweine. Der Jagdfalkenhof ist mit seinen zahlreichen Greifvogelarten, wie Weißkopf- und Riesenseeadler, Gänse- und Mönchsgeier, Falken, Eulen und Störchen wichtiger Bestandteil des Parks. In den ein- drucksvollen Flugvorführungen unter der Leitung qualifizierter Falkner können die Besucher die wichtigsten Vögel hautnah erleben. Der Wildpark ist als Bildungseinrichtung im Bereich Umwelt aner- kannt worden. Er ist das größte Wildreservat Nordbayerns.

Fischotter

Schaufütterungen in der Hauptsaison, täglich außer Montag • 11:30 Uhr: Rotwild, Elch • 13:30 Uhr: Wolf, Luchs • 16:00 Uhr: Wildkatze, Fischotter

Flugvorführungen täglich • 10:30 Uhr und 15:00 Uhr zusätzlich um 17:00 Uhr in den bayerischen Pfingst- und Sommerferien

2 april 2013 t mu Neidi g e r H ar Luchs

Informationen ständige Führungen s Kartenverkauf täglich 11:00 Uhr + Samstag 14:00 Uhr Treffpunkt: vor Die historische Innenstadt 09561 / 898000 Tourist-Information von Coburg Coburg, Herrngasse 4 5,00 € pro Person

samstag, sonntag und feiertage 14:30 Uhr Führung für Einzelbesucher 09561 / 8790 Kunstsammlungen in den Kunstsammlungen der 2,00 € pro Person zzgl. Eintritt

sonntag und feiertage 14:00 + 15:00 Uhr Schlossführung 09561 / 55150 Schloss Callenberg, Herzoglicher Kunstbesitz Coburg-Beiersdorf Sachsen-Coburg und Gotha 1,00 € pro Person zzgl. Eintritt

3 Montag informationen 01.04.2013 s kartenverkauf

Coburger Spiele-Marathon-Wochen 09561 / 891480 Puppenmuseum, 13.02.2013 – 07.04.2013 Rückertstraße 2–3

Naturkunde-Museum Ab ins Nest 09561 / 80810 Coburg, Park 6 Osterprogramm In den Osterferien erwartet Groß und Klein viel Abwechslung.

11:30 Uhr Sonderführung 09567 / 922915 Wildpark zu den Jungtieren Schloss Tambach Ferienprogramm Mit Kinderbetreuung – Die Tierpflegerin füttert mit euch Lämmer und Kälbchen, anschließend Streichelalarm­ bei den kleinen Ziegen.

19:30 Uhr Ein Käfig voller Narren 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Musical von J. Herman Großes Haus h e nn i ng ros n b usch

Dienstag 02.04.2013

Naturkunde-Museum Ab ins Nest 09561 / 80810 Coburg, Park 6 Osterprogramm

09:30 Uhr Caritas-Frühstückstreff 09561 / 814416 Caritasverband, Ernst-Faber-Str. 12

11:30 Uhr Sonderführung 09567 / 922915 Wildpark zu den Jungtieren Schloss Tambach Ferienprogramm

18:00 Uhr Die Schuldenkrise aus 09561 / 94415 Hochschul-Stadtbüro philosophischer Sicht „fugenlos“, Abendakademie Herrngasse 7 Referent: Prof. Dr. Anton Schlittmaier

4 Anzeige Saisoneröffnung 15. März 2013

WILD PARK SCHLOSS TAMBACH

Schaufütterungen Flugvorführungen

Ostersonntag: Eiersuchen im Park, großes Osterfeuer 01. - 05. April 2013: Führungen zu den Jungtieren April: 20.000 Narzissen blühen

Schlossallee 3 96479 Weitramsdorf bei Coburg an der B303 Tel.: 09567 9229-15 [email protected] www.wildpark-tambach.de

5 ih AG © 2012 X V erle ih AG 20:15 Uhr Oh Boy 09561 / 239051 Kino Utopolis, VHS-Film Hahnweg 2 Mittwoch 03.04.2013

Hochschule Coburg, Schnupperstudium 09561 / 3170 Fr.-Streib-Str. 2 Studiengänge kennen lernen | Lehrenden begegnen | Studierende treffen | Passt der Studiengang zu meinen Vorstellungen? Wie gefällt mir der Campus? Was genau lerne ich in den einzelnen Studiengängen? Und welche Berufsfel- der erschließen sich mir nach dem Studium? Um solche und ähnliche Fragen zu beantworten, lädt die Hochschule Coburg jedes Jahr in den bayerischen Osterferien zum Schnupperstudium ein. Für all unsere Bachelor-Studiengänge bieten wir: Einführungspräsentationen, Lehrveranstaltungen, Laborführun- gen, Präsentationen von Studienarbeiten, Gespräche mit Professor_innen und Studierenden.

Naturkunde-Museum Ab ins Nest 09561 / 80810 Coburg, Park 6 Osterprogramm

11:30 Uhr Sonderführung 09567 / 922915 Wildpark zu den Jungtieren Schloss Tambach Ferienprogramm

14:00 Uhr Plüschhasen selber stopfen 09561 / 891481 Coburger Ferienprogramm für Kinder Puppenmuseum, ab 5 Jahren Rückertstraße 2–3 D ie Hülle für den kleinen Kuschelhasen ist schon fertig genäht. Die Kinder bereiten die Füllwatte vor, stopfen den Hasen aus und nähen ihn anschließend zu. Zum Schluss bekommt er noch ein Schleif- chen umgebunden – und fertig ist der kuschelige Begleiter für die Osterferien! Um Anmeldung wird gebeten.

19:30 Uhr Der Zigeunerbaron 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Operette von J. Strauß Großes Haus

20:15 Uhr Oh Boy 09561 / 239051 Kino Utopolis, VHS-Film Hahnweg 2

6 Donnerstag 04.04.2013

Hochschule Coburg, Schnupperstudium 09561 / 3170 Fr.-Streib-Str. 2

Naturkunde-Museum Ab ins Nest 09561 / 80810 Coburg, Park 6 Osterprogramm

11:30 Uhr Sonderführung 09567 / 922915 Wildpark zu den Jungtieren Schloss Tambach Ferienprogramm

15:00 Uhr Die Puppe des 09561 / 891481 Coburger Monats April: Lotte Puppenmuseum, Rückertstraße 2–3

19:30 Uhr Kohlhiesels Töchter 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Schauspiel nach dem Großes Haus Schwank von Hans Kräly

Freitag 05.04.2013

Naturkunde-Museum Ab ins Nest 09561 / 80810 Coburg, Park 6 Osterprogramm

11:30 Uhr Sonderführung 09567 / 922915 Wildpark zu den Jungtieren Schloss Tambach Ferienprogramm

19:30 Uhr All You can read 09561 / 80870 Buchhandlung Riemann, Für leidenschaftlich Lesehungrige Markt 9 – RIEMANN ganz exklusiv!

20:00 Uhr Die Residenzler 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Urbane Quizshow von France- Reithalle Elena Damian und Georg Mellert Premiere

Samstag 06.04.2013

Naturkunde-Museum Ab ins Nest 09561 / 80810 Coburg, Park 6 Osterprogramm

06:00 Uhr Erlebnispaket mit 09567 / 922915 Wildpark Schloss Frühstücksbuffet Tambach Der Wald und die Tierwelt erwachen Anmeldung über Internet

7 Anzeige

GartenWochen bis 31. Mai 2013

3 Wochen für 5,– € *9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk ggf. abweichend Mobilfunk ggf. aus dem dt. Festnetz, *9 Cent/Min. Große Gartenserie mit Tipps und Tricks für Garten und Balkon.

JETZT BESTELLEN! Tel. 01803 / 69 54 20*

8 10:00 Uhr Lepcke im Fokus: 09561 / 8790 Veste Coburg, Akt- und Porträtzeichnen Kunstsammlungen Workshop für Erwachsene zur Ausstellung Ferdinand Lepcke (1866–1909). Weiblicher Akt und Körperideal

19:30 Uhr María de Buenos Aires 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Tangoballett von Mark McClain Großes Haus nach der Tango-Operita von Astor Piazzolla Premiere

20:00 Uhr Wir tanzen 09568 / 5600 Museum der Deutschen „bis in die Puppen“ Spielzeugindustrie, Oldie-Party im Museum. Hindenburgplatz 1, Es spielt die überregional Neustadt b. Coburg bekannte Band Silhouettes.

Sonntag 07.04.2013

Naturkunde-Museum Ab ins Nest 09561 / 80810 Coburg, Park 6 Osterprogramm In den Osterferien erwartet Groß und Klein viel Abwechslung.

06:00 Uhr Unsere Zugvögel sind zurück Wildpark Eine nicht alltägliche Vogel- Schloss Tambach wanderung mit anschl. Frühstück

10:00 Uhr Mineralienbörse 2013 09561 / 82830 Kongresshaus Rosengarten, Berliner Platz 1

10:00 Uhr Lepcke im Fokus: Akt- und 09561 / 8790 Veste Coburg, Porträtzeichnen Kunstsammlungen Workshop für Erwachsene zur Ausstellung Ferdinand Lepcke (1866–1909). Weiblicher Akt und Körperideal

14:00 Uhr Ferdinand Lepcke 09561 / 8790 Veste Coburg, (1866-1909). Weiblicher Kunstsammlungen Akt und Körperideal sonderFührung

15:00 Uhr Kohlhiesels Töchter 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Schauspiel nach dem Großes Haus Schwank von Hans Kräly

15:00 Uhr Mit Tuaregs im Hoggar- 09561 / 80810 Naturkunde-Museum Gebirge unterwegs Coburg, Park 6 Bildervortrag Referent: Harry Langheinrich

9 19:30 Uhr Dan & Peggy Reeder: 09561 / 871424 Haus Contakt, in concert Untere Realschulstraße 3 Cultur im Contakt

20:00 Uhr Die Residenzler 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Urbane Quizshow von France- Reithalle Elena Damian und Georg Mellert

20:00 Uhr Holger Edmaier 09560 / 921155 Zauberwelt Kleinkunst- Schlachtreif theater, Rosengasse 19, Musik und Comedy Grub a. Forst J an D ett m e r

Montag 08.04.2013

20:00 Uhr 5. Sinfoniekonzert 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Werke von Franz Schreker, Arnold Großes Haus Schönberg, Richard Strauss und Gustav Mahler

Dienstag 09.04.2013

18:00 Uhr Europa und die Krise – 09561 / 94415 Hochschul-Stadtbüro Risiko und Chance zugleich „fugenlos“, Herrngasse 7 Abendakademie Referent: Siegfried Wölki

19:30 Uhr Kohlhiesels Töchter 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Schauspiel nach dem Großes Haus Schwank von Hans Kräly

20:00 Uhr Die Residenzler 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Urbane Quizshow von France- Reithalle Elena Damian und Georg Mellert

20:15 Uhr Gib niemals auf 09561 / 239051 Kino Utopolis, VHS-Film Hahnweg 2

10 Mittwoch 10.04.2013

17:30 Uhr Treffpunkt für Kenner und 09561 / 80870 Buchhandlung Riemann, Könner: G8 – Augen zu Markt 9 und durch? Rupert Appeltshauser, Studienrat i. R. zieht Bilanz

19:30 Uhr Madama Butterfly 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Oper von Giacomo Puccini Großes Haus

20:15 Uhr Gib niemals auf 09561 / 239051 Kino Utopolis, VHS-Film Hahnweg 2

Donnerstag 11.04.2013

17:00 Uhr Gefunden – geerbt – 09561 / 8790 Veste Coburg, gesammelt. Kunstsammlungen Schätze mit Fragezeichen

19:30 Uhr Der Zigeunerbaron 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Operette von J. Strauß Großes Haus h e nn i ng ros n b usch

Freitag 12.04.2013

08:00 Uhr Berufsbildungsmesse 09561 / 82830 Kongresshaus der IHK Rosengarten, Berliner Platz 1

19:30 Uhr María de Buenos Aires 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Tango-Ballett von Mark McClain Großes Haus nach der Tango-Operita von Astor Piazzolla

11 20:00 Uhr Bloß keine halben Sachen 09561 / 80870 St. Augustin, Pfarr- und Autorenlesung Dekanatszentrum, Florian Sitzmann Obere Klinge

21:00 Uhr Freistaat Coburg 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Unkonventionelles Reithalle Theater abseits des Spielplans

Samstag 13.04.2013

09:00 Uhr Berufsbildungsmesse 09561 / 82830 Kongresshaus der IHK Rosengarten, Berliner Platz 1

10:00 Uhr Neu ins Wort gebracht 09561 / 88350 Pfarr- und Dekanats- Bibel-Workshoptag zentrum St. Augustin, Obere Klinge

10:30 Uhr Einführung in die 09561 / 85380 Landesbibliothek Bibliotheksbenutzung Coburg, Schlossplatz 1

14:00 Uhr Von Riesen und Drachen 09561 / 88250 Veste Coburg, Kindgerechte Führung Eingang 2. Burghof durch die Veste Coburg

14:00 Uhr Theaterführung 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Blick hinter die Kulissen Großes Haus Treffpunkt Bühneneingang

15:00 Uhr Lichtbildervortrag von 09561 / 25808 Kunstverein Coburg, Helge Jost Kienel Park 4a Anschließend Jahreshauptversammlung

19:00 Uhr Tropical Night 09564 / 1550 ThermeNatur Erleben Sie einen Bad Rodach tropischen Südseetraum

19:30 Uhr Kohlhiesels Töchter 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Schauspiel nach dem Großes Haus Schwank von Hans Kräly

20:00 Uhr Reigen 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Schauspiel Reithalle von Arthur Schnitzler

12 Sonntag 14.04.2013

14:00 Uhr Sonntagsspaziergang 09561 / 94621 Treffpunkt: Haupteingang zur Frauengeschichte Landestheater Frauenkultur Coburg Mit Irene Elisabeth Krempel