 ANNAHMESTE LLEN FÜR MOSTOBST  ANSPRECHPARTN ER ZU STREUOBST  Region Birlin-Mühle in Rheinfelden-Degerfelden;  Landratsamt Lörrach, FB Landwirtschaft Grenzacher Str. 9 und Naturschutz www.birlin-muehle.de Beratung Obst- und Gartenbau Annahme für die Mosterei Ebner: Kontakt: Klaus Nasilowski 07621 410-4451 Montag - Freitag 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Beratung Biotopschutz, Förderprogramme Samstag 9-12 Uhr (7.9.-31.10.) 07621 410-4182 und 410-4185 Streuobstwiesen erhalten Auszahlung oder Getränkegutscheine  Kreisobst- und Gartenbauverband Lörrach  Region Efringen-Kirchen www.obstundgartenbau-loerrach.de Verband Verwertung von Obst- und Gemüsehof Schopferer des Erwerbs-, Streu- und Gartenobstbaues www.obst-gemuesehof-schopferer.de Kontakt: Gert Willmann, 07635 1796 Mostobst im Efringen-K.-Egringen, In der Breite 1 Annahme in Kisten/Säcken f. Mosterei Ebner:  Rheinfelden - Interessengemeinschaft Freitags 16-18:30, Samstag 9-12:30 Uhr www.gutes-vom-dinkelberg.de Landkreis Lörrach Auszahlung oder Getränkegutscheine Erhaltung und Förderung der Kulturlandschaft, Stadtmarketing und Tourismus 2019 Kontakt: Gabriele Zissel 07623 96687-0 . Trotten für den Eigenbedarf  Sozialer Arbeitskreis Lörrach - SAK . Apfelsaftprojekte www.sak-loerrach.de SAK-Apfelsaftprojekt sowie Anlage, Pflege und . Annahmestellen für Mostobst Ernte von Streuobstwiesen durch ein Beschäf- . Ansprechpartner zu Streuobst tigungsprojekt mit Langzeitarbeitslosen Kontakt: Rainer Dürr 07621 163337-0

 Trinationales Umweltzentrum www.truz.org Grenzübergreifender Naturschutz, Bildungsar- beit, Erhaltung von Obstwiesen am Tüllinger Kontakt: Dr. Astrid Deek 07621 1614971  AKTUELLE AKTIVITÄTEN IM  Naturschutzbund www.nabu-loerrach.de LANDKREIS LÖRRACH NABU Ortsgruppe Lörrach, Betreuung von www.loerrach-landkreis.de/streuobst eigenen Obstwiesen, Steinkauz-Projekt, Kontakt: Regine Ounas-Kräusel: 07621 43672 Auf der Webseite des Landratsamtes sind allgemeine und aktuelle Informationen zum  Pomologenverein www.pomologen-verein.de Thema Streuobst nachzulesen. Dort finden Sie Bestimmung und Erhaltung alter Obstsorten auch die Obstwiesenbörse Kontakt: Corinna Hengsberger 07622 6677688

E -Mail: Internet: Landratsamt Lörrach [email protected] www.loerrach-landkreis.de/streuobst Fachbereich Landwirtschaft

 STREUOBST - APFELSAFTPROJEKTE  TROTTEN FÜR DEN EIGENBEDARF  Region Wehr SAK Apfelsaft   Region Efringen-Kirchen Schütterles Mobile Safterei: Der Soziale Arbeitskreis Lörrach e.V. Schütterles Mobile Safterei: Efringen, Steinen,Wehr, Festplatzgelände Parkplatz am Schwimmbad, am Ludingarten sammelt Mostobst von Obstwiesen und lässt Basler Str. (Sportplatz-Parkplatz) 1418.9.,.09., 2 28.10.,.09 1.6 12.10..10. und und 30 26.10..10. ab 16 Uhr es separat in der Kelterei Jacoby pressen, 13.09., 27.09., 11.10., 25.10. von 9 bis 12 Uhr Sterilisation und Bag-in Box-Abfüllung, Saftverkauf in den Hieber-Märkten. Sterilisation und Bag-in Box-Abfüllung, AAnmeldungnmeldung erforderlich unter 0152 27205346 Annahme: SAK-Wirtschaftshof in Lörrach- Anmeldung erforderlich unter 0152 27205346 Hauingen, Am Buchenrain 11 www.die–mobile-safterei.de  Region Schönau samstags 28.9., 12.10. 9-11 Uhr Schütterles Mobile Safterei: Schönau Haltingen, Festhalle, Eimeldinger Weg 40  Region Kandertal Parkplatz Friedrichstr., am Schwimmbad, samstags 5.10., 19.10. 9-11 Uhr Rüttehof bei Wollbach, Rüttehof 1 18.09., 2.10. 16.10. und 30.10. 9 – 12 Uhr Um Anmeldung unter 07621 1633370 wird Pressung montags bis samstags, Sterilisation und Bag-in Box-Abfüllung, gebeten. www.sak-loerrach.de Sterilisation und Abfüllung in Bag-in Box oder Anmeldung erforderlich unter 0152 27205346 Flaschen – Leergut gegen Pfand erhältlich BUND Ortsgruppe Anmeldung erforderlich unter 07626 8885 Annahme in Wiechs, Hof Reif, Dinkelbergstr. oder 0171 8364891 oberhalb des Ortes für den SAK-Saft www.ruettehof.de (mitte Oktober, wird noch bekannt gege- ben) Kontakt: Klaus Böttger 07622 8221 oder  Region Steinen Anfrage beim SAK 07621 1633370 Schütterles Mobile Safterei: Steinen, Parkplatz am Schwimmbad,  BUND Ortsgruppe 13.09., 27.09. 11.10. und 25.10. ab 16 Uhr Die Gruppe sammelt Obst von den selbst Sterilisation und Bag-in Box-Abfüllung, bewirtschafteten Obstwiesen und lässt sie Anmeldung erforderlich unter 0152 27205346 separat in der Safterei Schütterle pressen, Saftverkauf in der Winzergenossenschaft  Region Rheinfelden Schliengen und verschiedenen Läden Gemeindeeigene Trotte www.bund-bawue.de Rheinfelden-Karsau, Karsauer Str. 82 Pressung mittwochs ab 16:30 Uhr und samstags ab 8:30 Uhr Uhr, Abfüllung in eigene Behälter, Anmeldung erforderlich: 07623 5151 www.rheinfelden.de

 Brennerei Wiedmann-Wenk Kelterei und Lohnbrennerei Rheinfelden-Minseln, Zielmattstr. 11 Pressung montags bis samstags, Abfüllung in eigene Behälter, Behälter können ausgeliehen werden Anmeldung erforderlich unter 07623 5249

S t r e u o b s t w i e s e n e r h a l t e n – M o s t o b s t n u t z e n