Amtsblatt der Stadt mit Stadtteilen Aftersteg, Brandenberg, Fahl, Geschwend, Herrenschwand, Muggenbrunn, Präg, Schlechtnau, Nr. 38 Freitag, den 18. September 2020 70. Jahrgang Öffentliche Bekanntmachung

Stadt Todtnau/Bauamt Inkrafttreten des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschrif- ten „Bergstraße“ im beschleunigten Verfahren gem. § 13b BauGB Die Gemeindevertretung der Stadt Todt- Bauvorschriften und ihre Begründung der Vorschriften über das Verhältnis des nau hat am 3. September 2020 in öffent- einsehen und Auskunft über ihren In- Bebauungsplans und des Flächennut- licher Sitzung den im beschleunigten halt verlangen. zungsplans, und Verfahren gem. § 13b BauGB aufgestell- Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB be- ten Bebauungsplan „Bergstraße“ und Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit achtliche Mängel des Abwägungsvor- die zusammen mit dem Bebauungsplan etwaiger Entschädigungsansprüche, de- gangs, … aufgestellten örtlichen Bauvorschrif- ren Leistung schriftlich beim Entschädi- wenn sie nicht innerhalb eines Jahres ten nach § 10 Abs. 1 BauGB jeweils als gungspflichtigen zu beantragen ist, und seit dieser Bekanntmachung schriftlich selbstständige Satzung beschlossen. des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlö- gegenüber der Gemeinde unter Darle- schen von Entschädigungsansprüchen gung des die Verletzung begründenden Der räumliche Geltungsbereich ergibt wird hingewiesen. Sachverhalts geltend gemacht worden sich aus folgendem Kartenausschnitt: sind. Dies gilt entsprechend, wenn Feh- ler nach § 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind.

Ferner wird darauf hingewiesen, dass gem. § 4 Abs. 4 GemO BW Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der GemO BW oder auf Grund der GemO BW zu Stan- de gekommen sind, ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zu Stande gekommen gelten. Dies gilt nicht, wenn

1. die Vorschriften über die Öffentlich- keit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung ver- letzt worden sind, 2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 wegen Gesetzwidrigkeit wi- dersprochen hat oder wenn vor Ab- lauf der in Satz 1 genannten Frist die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat oder die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschrift gegen- über der Gemeinde unter Bezeichnung Der Bebauungsplan und die zuge- Auf die Voraussetzungen für die Gel- des Sachverhalts, der die Verletzung hörigen örtlichen Bauvorschriften tendmachung der Verletzung von Ver- begründen soll, schriftlich geltend ge- „Bergstraße“ treten mit dieser Be- fahrens- und Formvorschriften und macht worden ist. kanntmachung gem. § 10 Abs. 3 von Mängeln der Abwägung sowie die Ist eine Verletzung nach vorstehender BauGB in Kraft. Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB Nr. 2 geltend gemacht worden, so kann wird hingewiesen. Unbeachtlich werden auch nach Ablauf der Jahresfrist des § 4 Der Bebauungsplan und die örtlichen demnach … Abs. 4 S. 1 GemO BW jedermann diese Bauvorschriften können einschließ- 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 Verletzung geltend machen. lich ihrer Begründung im Rathaus der BauGB beachtliche Verletzung der dort Stadt Todtnau, Rathausplatz 1, 79674 bezeichneten Verfahrens- und Formvor- Stadt Todtnau, den 18. September 2020 Todtnau, während der üblichen Dienst- schriften, Wagner, Bürgermeister-Stellvertreter stunden eingesehen werden. Jedermann 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 kann den Bebauungsplan, die örtlichen Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung Seite 2 Todtnauer Nachrichten Nr. 38-2020 NOTDIENSTE

Apotheken-Bereitschaft 18.09. – 27.09.2020

Fr., 18.09. Hebel Apotheke Stübler, Hausen, Hebelstr. 16a, Tel.: 07622/8042 Sa., 19.09. Apotheke am Markt, , Hauptstr. 34, Tel.: 07622/67570 So., 20.09. Belchen-Apotheke, Schönau, Friedrichstr. 24a, Tel.: 07673/918140 Mo., 21.09. Hirsch-Apotheke, Schopfheim, Hebelstr. 9a, Tel.: 07622/7655 Di., 22.09. Bad-Apotheke, , Hauptstr. 43, Tel.: 07622/674160 Apotheken-Bereitschaft: Dienst- Mi., 23.09. Thoma-Apotheke Bernau, Im Moos 1, Tel.: 07675/627 beginn 8.30 Uhr, Dienstende 8.30 Do., 24.09. Bahnhof-Apotheke, Schopfheim, Scheffelstr. 12, Tel.: 07622/8134 Uhr am nächsten Morgen. Weitere Fr., 25.09. Stadtapotheke, Wehr, Hauptstr. 69, Tel.: 07762/52280 diensthabende Apotheken unter Sa., 26.09. Wiesental-Apotheke, Zell, Schopfheimer Str. 5, Tel.: 07625/92620 www.aponet.de oder unter der Ruf- So., 27.09. Apotheke am Wehrahof, Wehr, Hauptstr. 4-6, Tel.: 07762/7089746 nummer 0800 0022 833 (kostenlos)

Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Zahnärzte (wenn Hausarzt nicht erreichbar, insbesondere Wo- Zahnärztlicher Notfalldienst chenende, Feiertage und in der Nacht) In dringenden Notfällen ist der zahnärztli- Notfallpraxis Kreiskrankenhaus Schopfheim che Notfalldienst unter der Ruf-Nr. Schwarzwaldstr. 40, Samstag, Sonntag, Feiertag je- 0180 322255535 zu erfahren. Die jeweilige Praxis hat weils von 9.00 – 13.00 Uhr und von 16.00 – 19.00 Uhr wiefolgt Sprechstunde: (ohne Anmeldung) • freitags von 16.00 bis 17.00 Uhr

Notfallpraxis Kreiskrankenhaus Lörrach • samstags, sonntags und an Feiertagen von Spitalstr. 25, Montag – Freitag, jeweils von 19.00 – 10.00 – 11.00 Uhr und von 16.00 – 17.00 Uhr 22.00 Uhr; Samstag, Sonntag, Feiertag, 9.00 – 22.00 Uhr (ohne Anmeldung) Tierärzte Praxis Dr. Dörflinger Notfallpraxis Kinder, Lörrach Oberdorfstr. 3 St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstr. 15, Schopfheim–Eichen Samstag, Sonntag, Feiertag von 8.00 – 21.00 Uhr Telefon 07622/64020 (ohne Anmeldung) Tier-Notruf Landkreis Lörrach: Tel. 07621/3528

Notrufnummern Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagment Polizei/Notruf: 110 Team Oberes Wiesental Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 Krankenwagen u. Bergrettung: 19222 Anna Gaßmann Tel.: 07673/ 340 80 93 Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 60 76 211 oder 0151/61617822 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 60 76 212 E-Mail: [email protected] Giftnotruf : 0761/19240 Carolina Bruck-Santos Tel.: 07673/ 340 80 94 Polizeiposten Oberes Wiesental: 07673/88900 oder 0160/95188955 E-Mail: [email protected] EOW Störung (außerh. Dienstzeit) Gas: 0800/2 767 767 Wiesenstraße 26, 79677 Schönau i. Schw. EOW Störung (außerh. Dienstzeit) Wasser: 07671/9 99 96-66 Öffnungszeiten: EOW Störung (außerh. Dienstzeit) Strom: 07623/92 18 18 Mo.: 9.00 bis 12.00 Uhr Zufluchtsort für misshandelte Frauen und ihre Kinder, Mi. 14.00 bis 16.00 Uhr Tag und Nacht erreichbar unter: 07621/49325 oder nach Terminvereinbarung DRK Hausnotruf + Nachbarschaftshilfe: 07621/151541

Beratung Telefon-Seelsorge (kostenlos) 0800/1110111 Allgemeiner sozialer Dienst des Landkreises Lörrach (Schopfheim) 07621/410-5256 Drogenberatung des bwlv. Außenstelle Zell i.W., Schopfheimer Str. 55, donnerstags von 14.00 – 19.00 Uhr (14-tägig) 07621/1623490 Kinderschutzbund Schopfheim, Mo.– Fr., 9.00 – 12.00 Uhr (und nach Vereinbarung) 07622/63929 + Ausbildung und Vermittlung von Tagesmüttern/-vätern und Babysittern und Beratung von Eltern Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“, Mo.– Sa., 14.00 – 20.00 Uhr (anonym/kostenlos) 116 111 Psychologische Beratungsstelle (Außenstelle Schopfheim) für Eltern, Kinder und Jugendliche Mo., Di., Do. + Fr. 9.00 –12.30 Uhr u. Do. 13.30 Uhr – 17.30 Uhr 07621/410-5353 Jugendarbeit Todtnau, Verena de la Rey Swardt 07673/206 (Büro) Öffnungszeiten Jugendzentrum Todtnau: Di. und Do. von 14.00 bis 19.00 Uhr mobil 0152 592 20 778 Nr. 38-2020 Todtnauer Nachrichten Seite 3

Stadt Todtnau Weitere beliebte Todtnauer Veranstaltungen müssen 2020 leider ausfallen Bedingt durch die Corona-Pandemie sundheit ihrer Bürgerinnen, Bürger und sah sich die Stadt Todtnau gezwun- Gäste wahrnehmen. Wir sehen leider gen, einige Veranstaltungen in naher auch keine realistische Möglichkeit, Zukunft, die bei der Bevölkerung und durch entsprechende Hygienekonzepte Die städtische unseren Gästen aus Nah und Fern sehr in Zeiten der Corona-Pandemie an der beliebt sind, abzusagen: Durchführung der genannten Veranstal- Homepage informiert • Naturparkmarkt am 27. September tugen festzuhalten. 2020 Einerseits wurden diese Entscheidungen Das Land Baden-Württem- • Literaturtage Todtnauberg vom 27. bis mit viel Wehmut getroffen, andererseits berg hat die Verordnung, die 29. November 2020 sind wir aber heute schon sehr zuver- seit dem 1. Juli 2020 in Kraft • Weihnachtsmarkt am 28. November sichtlich, im Jahr 2021 diese Traditions- ist, zum 6. August 2020 erst- 2020 veranstaltungen wieder in den Termin- malig geändert (Corona-Ver- kalender aufnehmen zu können. ordnung, aktuelle Fassung Die Stadt Todtnau möchte durch diese Todtnau, den 18. September 2020 auf der Homepage der Stadt Absagen ihre Verantwortung für die Ge- Bürgermeisteramt Todtnau Todtnau www.todtnau.de). Stadt Todtnau Öffentliche Sitzung Einzelne Vorgaben dieser Verordnung können kurzfri- des Bauausschusses stig durch den Gesetzgeber Am Mittwoch, den 23. September per Kabinettsbeschluss ge- 2020 um 18.00 Uhr findet eine öffent- ändert werden. Diese Ände- liche Bauausschusssitzung statt. Die rungen werden in den Todt- Sitzung findet in der Silberberghalle nauer Nachrichten zeitnah statt. Die Tagesordnung ist an der Rat- bekanntgegeben. haustafel angeschlagen. Todtnau, den 18. September 2020 Bitte informieren Sie sich Stadt Todtnau auch über die Seite der Lan- Wagner, Bürgermeiste-Stellvertreter desregierung: Aufgrund der aktuellen Corona-Situa- tion wird beim Besuch der Sitzung das www. baden-wuerttemberg.de Tragen einer Mund-/Nasenbedeckung empfohlen. Todtnauberg Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Am Dienstag, den 22. September 2020 findet um 20.30 Uhr die nächste Ort- schaftsratssitzung des Ortschaftsrates Hilfsangebote in Todtnauberg im Kurhaus in Todtnau- berg statt. Die Tagesordnung ist an der Todtnau Bekanntmachungstafel angeschlagen Bringdienste für Essen und Landratsamt Lörrach und im Internet unter www.todtnau.de eingestellt. Alle Interessierten sind herz- Getränke: Alle Dienststellen am lich eingeladen. 25. September Aufgrund der aktuellen Corona-Situa- • Cadiso (Tel.: 01625992698) tion wird beim Besuch der Sitzung das • Sportverein Todtnau geschlossen Tragen einer Mund-/Nasenbedeckung Tel.: 0152 261 39 251 Am Freitag, den 25. September sind empfohlen. • Turnverein Todtnau sämtliche Dienststellen des Landrat- Tel.: 0152 227 29 151 samts Lörrach aus innerbetrieblichen Vorankündigung • DRK Todtnau Gründen geschlossen. Dies betrifft auch Tel.: 07621/151571 Grünschnittannahme die Kraftfahrzeug-Zulassungsstellen in Lörrach, und Schopf- Freiwilliger Hilfsdienst der heim sowie die Deponie und das Ser- • Samstag, den 26.09.2020 in Todtnau Todtnauberger Vereine: vicecenter der Abfallwirtschaft. Ab Tel.: 0172 665 02 94 Montag, den 28. September gelten wie- • Samstag, den 10.10.2020 der die gewohnten Öffnungszeiten. in Todtnauberg Seite 4 Todtnauer Nachrichten Nr. 38-2020

Katholische Seelsorgeeinheit Evangelische Kirchengemeinden Oberes Wiesental Schönau und Todtnau

Wort der Woche: Eine Geschichte zum Nachahmen:

Es war einmal eine alte Frau, die steckte jeden Morgen eine Handvoll Bohnen in ihre linke Schürzentasche. Immer, wenn sie während des Tages etwas Schönes erlebt hatte, wenn ihr etwas Freude bereitet oder sie einen Glücksmoment empfunden hatte, nahm sie eine Bohne aus der linken Hosentasche und gab sie in die rechte. Am Anfang kam das nicht so oft vor. Aber von Tag zu Tag wurden es mehr Bohnen, die von der linken in die rechte Schürzentasche wanderten. Der Duft der frischen Morgenluft, der Gesang der Amsel auf dem Dachfirst, das Lachen der Kinder, das nette Gespräch mit einem Nachbarn – immer wanderte eine Bohne von der linken in die rechte Tasche. Bevor sie am Abend zu Bett ging, zählte sie die Bohnen in ihrer rechten Hosentasche. Und bei jeder Bohne konnte sie sich an das positive Erlebnis erinnern. Zufrieden und glücklich schlief sie ein – auch wenn sie nur eine Bohne in ihrer rechten Schürzentasche hatte.

Rebekka Tetzlaff

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Sonntag, 27.09.20 DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN Schönau: SCHÖNAU UND TODTNAU 18.00 – 18.30 Uhr „Rendezvous mit Gott“:

Text- und Musikandacht zum stillen

Mitfeiern und Innehalten mit Pfarrer Hellmuth Wolff, Freitag, 18.09.20 musikalische Begleitung Esther Todtnau: Pfarrbüro geschlossen Kaminsky und Pfarrer Wolff

Sonntag, 20.09.20 In der evangelischen Kirche in Todtnau findet in dieser Schönau: Woche kein Gottesdienst statt. Wir möchten Sie jedoch 18. 00 – 18.30 Uhr „Rendezvous mit Gott“: herzlich dazu einladen, die Andacht der Bergkirche Text- und Musikandacht zum stillen Schönau am 27.09.2020 um 18.00 Uhr zu besuchen. Mitfeiern und Innehalten mit dem „GiK“ Team; musikalische Begleitung Arne Marterer und Marga Lederle Aktuelles

Dienstag, 22.09.20 Die Pfarrgemeinden Todtnau und Schönau sind zurzeit

Schönau: Pfarrbüro geschlossen vakant. Im Trauerfall wenden Sie sich bitte an Herrn Pfarrer Wolff (Tel.: 07625/930520) Mittwoch, 23.09.20 Schönau/Todtnau: Mit dem Wochenspruch zum 16. Sonntag der Trinitatis Schönau: Pfarrbüro geschlossen grüßen wir Sie sehr herzlich: 15.00 – 16.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht für Schönau „Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und und Todtnau in der Bergkirche das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht Schönau gebracht durch das Evangelium.“ 2Tim 1,10b

Donnerstag, 24.09.20 Ihre Gemeindediakonin Rebekka Tetzlaff und Vakanz- Todtnau: Pfarrbüro geschlossen vertreter Pfarrer Clemens Ickelheimer (Tel.: 07762/ 8846) Freitag, 25.09.20 Todtnau: 09.00 – 11.00 Uhr Pfarrbüro wieder geöffnet

Nr. 38-2020 Todtnauer Nachrichten Seite 5

Ansprechpartner der evangelischen Gemeinden: Montag, 21.09.20 – Hl. Matthäus, Apostel und

Evangelisches Pfarramt Schönau Evangelist Letzbergstr. 4, 79677 Schönau im Schwarzwald 18.30 Schönau: Rosenkranz Tel.: 07673 389 Email: [email protected] Internet: www.bergkirche-schoenau.de Dienstag, 22.09.20 – Hl. Landelin Abholdienst: 07673 389 09.30 Schönau: Hl. Messe Vorsitzender des Kirchengemeinderats Schönau für: Herbert Schmidt und verstorbene Angehörige Ronald Kaminsky Tel. 07625 218 642 18.30 Schönau: Rosenkranz Evangelisches Pfarramt Todtnau 19.00 Schönau: Andacht, gestaltet von der Franz-Dietsche-Str. 5, 79674 Todtnau Vorstandschaft der kfd Schönau Tel.: 07671 252 20.00 Todtnau: Öffentliche Sitzung des Email: [email protected] Internet: www.ev-kirche-todtnau.de Gemeindeteams Todtnau im Pfarrsaal Vorsitzende des Kirchengemeinderats Todtnau Renate Metzler Tel. 07671 962609 Mittwoch, 23.09.20 – Hl. Pater Pio

Vakanzvertreter Pfarrer Clemens Ickelheimer 18.30 Schönau: Rosenkranz Schopfheimer Str. 13, 79739 Schwörstadt-Dossenbach 19.00 Todtnau: Hl. Messe Tel.: 07762 8846 (bitte auch den AB nutzen) für: Frida und Adolf Wunderle und verstorbene Email: [email protected] Angehörige; Josef Kunz und verstorbene Gemeindediakonin für Schönau und Todtnau Angehörige, Willi und Marianne Andree, Rebekka Tetzlaff, Tel.: 0176 2433 7203 Werner und Elke Schmidt, Ursel Riecke – Email: [email protected] Andree, Franz und Christel Schäfer, Hilda Loske

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN DER Donnerstag, 24.09.20 – Hl. Rupert und Hl. Virgil KATHOLISCHEN SEELSORGEEINHEIT OBERES 17.30 Todtnauberg: Tauffeier WIESENTAL 18.30 Schönau: Rosenkranz 18.30 : Rosenkranz Freitag, 18.09.20 Hl. Lambert 18.30 Todtnauberg: Rosenkranz 19.00 Todtnauberg: Hl. Messe 08.30 Schuleröffnungsgottesdienst für Schönau: für: Edith Kleinert und Luise Wissler; Aloisia die Schüler des Gymnasium Schönau in der Nettekoven kath. Kirche

18.25 Schönau: Rosenkranz 19.00 Schönau: Hl. Messe anschl. Anbetung Freitag, 25.09.20 – Hl. Bruder Klaus für: gest. Jahrtag Alois Wetzel, ; 18.25 Schönau: Rosenkranz Margaretha Lorenz, Utzenfeld und verstorbene 19.00 Schönau: Hl. Messe anschl. Anbetung Angehörige; Jahrtag Max Steck; Jahrtag Karl für: Paula Lais; Toni Dasbach; Walter Zepf; Disch; 2. Gedenken Johanna Stiegeler; Jahrtag Ralf Pfefferle; Werner Eiche 3.Gedenken Ingrid Asal; Jahrtag Karl Asal, Rosa Asal und verstorbene Angehörige; Samstag, 26.09.20 – Hl. Kosmas und Hl. Damian Erwin Walleser; Jahrtag Bernhard Walliser 18.30 Todtnauberg: Vorabendmesse für: Arnulf Wynen; Karl und Helmut Strohmeier; Samstag, 19.09.20 Peter Wünsch; Josef Windeisen und verstorbene 14.00 Todtnau: Brautmesse Eltern und Geschwister; Josef und Maria Trauung des Brautpaares Brender; Markus Born; Irmgard Dietsche; Anton Julia Großmann und David Waßmer Brender; Willi Wunderle und Geschwister; Sofie 18.30 Todtnau: Vorabendmesse und Artur Wunderle; Erich, Andreas und Reiner für: Anneliese und Richard Dietsche sowie Schneider; Karl-Heinz Schmitt lebende und verstorbene Angehörige der Familien; Bernhard Wunderle; Emil Klingele, Sonntag, 27.09.20 – 26. Sonntag im Jahreskreis Rolf und Brunhilde Pröpper; Hubert Karle und 08.30 Todtnau: Hl. Messe Eltern 10.00 Schönau: Hl. Messe mit Taufe von Marc Andrè Zimmerhofer Sonntag, 20.09.20 – 25. Sonntag im Jahreskreis 11.30 Todtnau: Tauffeier 08.30 Geschwend: Hl. Messe 18.30 Todtnau Rosenkranz; anschließend für: Verstorben der Familien Steiger und Reiß Bündnisfeier 10.00 Schönau: Hl. Messe 19.00 Schönau: Hl. Messe 10.00 Todtnauberg: Wortgottesfeier 11.30 Wieden: Tauffeier 14.00 Schönau: Tauffeier Im September feiern die deutschen Katholiken traditionell 19.00 Schönau: Hl. Messe den Caritas-Sonntag. Im Erzbistum Freiburg findet er am für: 2. Gedenken Adolf Pfefferle 27. September statt. Bei Gottesdiensten und Aktionen 19.00 Todtnau: Konzert in der Kirche machen die Gläubigen deutlich, wofür Caritas steht: Not mit Felix Wunderle (Orgel) und Wie-Chieh sehen und handeln. Die Caritas rückt an diesem Tag die Liao (Trompete) Menschen in den Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung, für die sie sich in der Kampagne stark macht.

Seite 6 Todtnauer Nachrichten Nr. 38-2020

Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit Caritas-Sammlung In der Woche vom 19. bis 27. September findet wieder die

alljährliche Caritas-Sammlung statt. Auch dieses Jahr Das Sakrament der Taufe und die Aufnahme in die bitten wir um Ihre Spende. Ihr Tun erzählt von dem Gott, Gemeinschaft der Kirche feiern wir am der Menschen in ihrer Not nicht allein lässt. Hier und jetzt Donnerstag, 24.09.2020 in Todtnauberg mit: helfen! Bitte überweisen Sie Ihrer Spende auf das Annika Eltern: Susanne und Timo Kaiser, Spendenkonto der Todtnauberg Röm. Kath. Kirchengemeinde Oberes Wiesental Sparkasse Wiesental, Das Sakrament der Taufe und die Aufnahme in die IBAN: DE46 6835 1557 0017 0204 96 Gemeinschaft der Kirche feiern wir am BIC: SOLADES1SFH Sonntag, 27.09.2020 in Schönau mit: oder verwenden Sie den Überweisungsträger, der in der heutigen Ausgabe des Schönauer Anzeigers bzw. der Marc-André Zimmerhofer Todtnauer Nachrichten beiliegt. Mutter: Andrea Hösel, Ühlingen-Birkendorf / Neuenweg Für Ihre Spende sagen wir ein herzliches Vergelt’s

Gott! Das Sakrament der Taufe und die Aufnahme in die

Gemeinschaft der Kirche feiern wir am Kirchenkonzert in Todtnau: Sonntag, 27.09.2020 in Todtnau mit: Festlich, heiter und virtuos! Jonas Eltern: Larissa und Andreas Heitz, Am Sonntag, 20. September 2020 findet um Todtnau 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes in Todtnau ein Kirchenkonzert statt. Wie-Chieh Liao (Trompete) und

Felix Wunderle (Orgel) spielen Werke von Johann Herzlichen Glückwunsch allen Eltern und Paten! Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Johann Neruda. In den Monaten Juli und August 2020 sind im Herrn Es gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln verschieden bzw. in unserer Seelsorgeeinheit ein. Eintritt frei, Spenden erwünscht bestattet worden:

Hildegard Dreier, Fröhnd Ingrid Asal, Utzenfeld Maria Schelshorn, Adolf Pfefferle, Aitern Johanna Stiegeler, Todtnau (zuvor: Schönau) Enza Mastropaolo, Todtnau-Geschwend Rita Gretza, Todtnau Erna Mutter, Todtnau-Brandenberg Edmund Keller, Todtnau Margarete Braun, Todtnau

Engelmonat In der kath. Tradition gilt der Monat September als Engelmonat. Am 29. September wird daher das Fest der Erzengel Michael, Gabriel, Raphael gefeiert. Engel sind nach kath. Lehre geistige Geschöpfe Gottes, die Verstand und Willen haben. Sie sind nicht körperlich, nicht sterblich Felix Wunderle und Wie-Chieh Liao und für gewöhnlich nicht sichtbar. Sie leben ständig in der (Foto von einer Veranstaltung vor Corona) Gegenwart Gottes und vermitteln den Menschen Gottes Willen und Gottes Schutz. Wir können mit den Engeln in Beziehung treten, indem wir sie um Hilfe anrufen und sie Öffnungszeiten der Pfarrbüros in Schönau, Todtnau um Fürsprache bei Gott bitten. im September: Schönau: In der Zeit von Donnerstag, 10.09.2020 bis einschließlich Hinweis zu den Kollekten Mittwoch, 30.09.2020 sind wir im Pfarramt Schönau Wegen der Corona-Pandemie ist es derzeit nicht möglich, werktags von 10.00 bis 12.00 Uhr erreichbar dass bei der Kollekte das Opferkörbchen durchgereicht (Donnerstagnachmittag keine Sprechzeiten). wird. Stattdessen sind in der Kirche Opferkörbe aufgestellt. Wir Todtnau: bitte die Gottesdienstbesucher darum, dass sie ihre Gabe In der Zeit von Donnerstag, 10.09. bis einschließlich vor oder nach der heiligen Messe in den Korb legen. Mittwoch, 30.09.2020 sind wir im Pfarrbüro Todtnau jeweils nur am Dienstagnachmittag von 14.00 bis 17.00 Uhr erreichbar.

Nr. 38-2020 Todtnauer Nachrichten Seite 7

Abgabetermin Kirchenseite Redaktionsschluss für die Kirchenseite Nr. 41 (12.10. - 18.10.20) ist am Donnerstag, 24.09.20 um 11.00 Uhr schriftlich (Pfarrbüro Todtnau o. Schönau) oder per E- Mail an [email protected].

Ansprechpartner in der Röm.-Kath. Seelsorgeeinheit Oberes Wiesental

Pfarrer Helmut Löffler Tel. 07673 889201; auch 07673 267 Email: [email protected] Sprechzeiten: Fr. 17.30 -18.30 Uhr Pfarrhaus Schönau oder nach Vereinbarung

Markus Oehler, Gemeindereferent, Tel.: 07673 889-4799 Email: [email protected] Gut erreichbar: Di. 10.00 - 11.00 Uhr Pfarrhaus Schönau

Cyrilla Kunz Pircher, Gemeindereferentin, Tel.: 07671 224 oder 07671 999-382 Email: [email protected] Gut erreichbar: Mo. 9.00 - 10.00 Uhr Pfarrhaus Todtnau, sonst in der Regel vormittags

Pfarrbüro Schönau, Tel.: 07673 267; Fax: 07673 931771 Pfarrsekretärin Monika Kiefer Email: [email protected] Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 10.00 – 12.00 Uhr; Do. 14 - 17 Uhr

Pfarrbüro Todtnau, Tel.: 07671 224; Fax: 07671 705 Größte Glocke im Kirchturm in Schönau Pfarrsekretärin Martina Harter (Foto: Steffen Rees) Email: [email protected] Sprechzeiten: Mo.+Mi.+Fr. 10.00-12.00 Uhr; Di. 14.00-17.00 Uhr

Pfarrbüro Todtnauberg, Tel.: 07671 621 Aktuelles aus den Gemeinden Pfarrsekretärin Manuela Wischnewski Email: [email protected] Sprechzeiten: Mo. 09.30 – 11.30 Uhr

Pfarrgemeinderatsvorsitzender Adolf Rombach Mariä Himmelfahrt, Schönau Tel.: 0172 7585352 E-Mail: [email protected]

Bankverbindung Röm.-Kath. Kirchengemeinde Oberes Wiesental: Sparkasse Wiesental Frauengemeinschaft Schönau IBAN: DE62 683515570018006601; BIC: SOLADES1SFH Der Lyrik- Vortrag von Herr Bastian am 22. September kann Corona bedingt leider nicht stattfinden, wir laden Internet: www.seobwi.de aber zu einer Andacht an diesem Tag um 19.00 Uhr in die Webmaster Michael Graf E-Mail: [email protected] Pfarrkirche in Schönau ein. Die Andacht widmen wir den Hl. Engel. Auf ein Wiedersehen freut sich das kfd Vorstandsteam.

St. Johannes Baptist Todtnau

Sprechzeiten Pfarrbüro Todtnau In der Zeit von Donnerstag, 10.09. bis einschließlich Mittwoch, 30.09.2020 sind wir im Pfarrbüro Todtnau jeweils nur am Dienstagnachmittag von 14.00 bis 17.00 Uhr erreichbar. Das Pfarrbüro Todtnau ist vom 05.10. bis einschließlich 11.10.2020 wegen Urlaub nicht besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarramt Schönau, Tel.: 07673-267.

Öffentliche Sitzung des Gemeindeteams Todtnau Termin: Dienstag, 22.09.2020 – 20.00 Uhr Ort: Pfarrsaal Todtnau

Seite 8 Todtnauer Nachrichten Nr. 38-2020

„Mittagstisch“ Der Mittagstisch – wir bewahren unseren Humor auch in diesen Zeiten Was wir alle nötig haben, ist etwas zum das Kreuz wird auch schnon krumm, Schmunzeln. Dieses „Seniorengebet“ die Hüfte knackt, das ist doch dumm. hilft uns, mit Humor und Freude unsere Zipperlein zu ertragen: Das Hören fällt mir schwer, die Hände zittern immer mehr. Seniorengebet Ach Gott, was hab ich nur verbrochen, verschlissen sind Gelenk und Knochen. Was soll man noch in alten Tagen, Alterspassend sind nun als Geschenke: unserem Herrgott alles sagen: Neue Zähn und Hüftgelenke. Ach lieber Gott, im Knie Arthrose, der Bauch passt nicht mehr in die Hose; Wenn in der Früh kein Schmerz sich regt, schnell schauen ob das Herz noch Haus Barnabas, schlägt. Utzenfeld Finanzielle Not Und dennoch Herr will ich dir sagen, (Ein überkonfessioneller, mag auch das Knacken noch so plagen, freier christlicher Hauskreis) durch Covid-19? trotz aller Fülle von Beschwerden, Coronahilfe Todtnau bin ich sehr gern auf dieser Erden. Denn es hat Gott gefallen, dass in Wenn das Zwacken und das Zwicken Christus alle Fülle wohnen sollte Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit wär eines Tages ausgelitten und durch ihn alles versöhnt wür- bringt viele Familien und Alleiner- und hörte plötzlich alles auf, de zu ihm hin, in dem er Frieden ziehende während der Coronazeit wär ja vorbei mein Lebenslauf. machte durch das Blut an seinem in eine finanzielle Notlage. Gerade Drum lieber Gott, hör auf mein Bitten, Kreuz, durch ihn, sei es, was auf Er- Kinder leiden sehr unter dieser Situ- lass es bei mir noch lange weiterzwicken! den oder was im Himmel ist. Kolosser 1.19-20 ation. Die Ängste und Probleme der Eltern übertragen sich unwillkürlich Da wir in diesen Zeiten nichts nötiger Sonntag, 20. September 2020 auf die Kinder. Wir, die Coronahil- haben als eine gute Aufmunterung, hal- 16.00 Uhr Gottesdienst auf fe Todtnau, haben es uns zur Aufga- ten wir es mit diesem alemannischen Deutsch und Englisch im Gasthaus be gemacht, hier auszuhelfen. Dass Spruch: „Lache un schmunzle, git fröh- Engel den Einwohnern von Todtnau die lichi Runzle!“ Donnerstag, 24. September 2020 20.00 Uhr Bibelabend auf Deutsch Betroffenen auch am Herzen liegen, und Englisch im Gasthaus Engel belegen die bisher eingegangen Spen- Gastprediger: Martin Erdmann den.Sollten Sie betroffen sein oder jemanden kennen, der betroffen ist, Wegen der nötigen Infektions- sich aber nicht traut, dürfen Sie sich schutzmaßnahmen, bitten wir um gerne an ein Mitglied der Coronahilfe Impressum einen Anruf oder eine E-Mail, Todtnau wenden. Wir helfen dort, wo Herausgeber: Stadtverwaltung, Rathausplatz 1, wenn Sie kommen möchten, damit andere nicht helfen können. Natürlich 79674 Todtnau Telefon (07671) 996-0, wir einen Sitzplan mit dem rich- werden alle Anfragen diskret behan- Telefax (07671) 996-37, e-mail: [email protected] tigen Abstand organisieren können. delt. Hier die Kontaktdaten: Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Für den amtlichen Teil Bürgermeister Andreas Bringen Sie bitte eine Schutzmas- Wießner o.V.i.A. ke, und wenn möglich, eine eigene Sophia Bauer (Tel. 468) Für den redakt. Teil Stadtamtsrat Hugo Keller o.V.i.A. Bibel mit. Dr. Thomas Honeck (Tel. 0172-6300335) Druck u. Anzeigenannahme: Alle sind herzlich willkommen! Uehlin Druck- und Medienhaus Hubert Mößner Ulla Honeck ( Tel. 0172-9338783) e-mail: [email protected] Elisabeth Behringer ( Tel. 1305) Redaktionelle Bearbeitung, Layout und Satz: Tim & Deborah Brooks Dominik Kaiser ( Tel. 01522-6175701) TEXTgehext Ellen Haubrichs Haus Barnabas im Engel Inge Walleser (Tel. 9925118) Normandieweg 21, 79618 Rheinfelden Wiesentalstr. 47 07623/75 08 99, [email protected] Wolfgang Geis (Tel. 01520-3678526) 79694 Utzenfeld. Annahmeschluss: Anzeigen: Montag, 16.00 Uhr Telefon: 07673 7760 Gerne auch per E-Mail: Text: Dienstag, 12.00 Uhr (Stadtverwaltung) E-Mail: [email protected] Erscheinungsweise: wöchentlich am Freitag [email protected] Bezugspreis: 1,50 Euro monatlich Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manu- Spendenkonto skripte und Fotos. Die Veröffentlichung in den Me- Sparkasse Wiesental dien ist vorbehalten. Für Inhalte und Terminangaben IBAN: DE 456835 1557 0003 4059 82 der ihm zum Abdruck überlassenen Beiträge und Anzeigen übernimmt der Herausgeber keine Gewähr. Verwendungszweck „Coronahilfe“ Nr. 38-2020 Todtnauer Nachrichten Seite 9

VHS Oberes Wiesental Freie Plätze in Todtnau und Schönau

Liebe Volkshochschulinteressierte, Noch wenige freie Plätze! 3.02.105 um 18.30 – 19.30 Uhr ab sofort sind Anmeldungen für die Kur- 3.01.164 Achtsamkeits-Yoga und Rü- 3.02.115 um 19.40 – 20.40 Uhr se möglich. Das Kursprogramm finden ckenentspannung Sie bei Ihren Städten auf der Homepage. 10 x donnerstags ab 1. Oktober 2020 3.02.704 BodyFit (allgemeine Fitness) 18.15 – 19.45 Uhr 10 x mittwochs ab 30. September 2020 Todtnau 19.30 – 20.30 Uhr, Bürgersaal Schönau Alle Kurse finden im Haus des Gastes in Hatha Yoga Todtnau statt, sofern nichts anderes an- Achtung! Kursnummern-Änderung! 4.04.015 Deutsch besser verstehen und gegeben wird. 10 x mittwochs ab 30. September 2020 schreiben Gemeindesaal Schlechtnau 15 x montags ab 28. September 2020 Neue Kurse 3.01.264 18.15 – 19.45 Uhr 18.00 – 19.30 Uhr 3.01.274 20.00 – 21.30 Uhr Pavillon des Gymnasiums 2.05.605 Salsa für Frauen (ab 16 Jah- ren) 3.02.154 ZUMBA FITNESS® – fit in Weitere Informationen finden Sie auch 10 x dienstags, 6. Oktober 2020 bis 15. den Winter! auf der Homepage der Städte Schönau Dezember 2020 von 18.00 – 19.30 Uhr 10 x mittwochs ab 30. September 2020 (www.schoenau-im-schwarzwald.de un- Gemeindesaal Schlechtnau 19.30 – 20.30 Uhr, Haus des Gastes ter Einrichtungen) und Todtnau (www. 2.05.615 Tango Argentino – Kommu- Gemeindesaal Muggenbrunn todtnau.de unter Rathaus und Einrich- nikationstraining für Paare tungen). 10 x dienstags, 6. Oktober 2020 bis 15. 3.02. World Jumping® auf dem Tram- Dezember 2020 von 19.45 – 21.15 Uhr polin Information und Anmeldung unter: Gemeindesaal Schlechtnau 3.02.754 Volkshochschule Oberes Wiesental 10 x dienstags ab 29. September 2020 • E-Mail: [email protected] 3.01.506 Meditation bewegt 9.30 – 10.30 Uhr • Postanschrift: VHS Oberes Wiesental, 13 x montags, 28. September 2020 bis 25. 3.02.764 Talstraße 22, 79677 Schönau i. Schw. Januar 2021von 8.45 Uhr – 10.15 Uhr 10x montags ab 28. September 2020 • Telefon: 07671/996-60 19.30 – 20.30 Uhr Mo. 9.30 – 11.30 Uhr + Die. 9.30 – 11.30 Uhr 3.01.604 Resilienz – Stärke Deine see- lische Widerstandsfähigkeit Schönau Freitag, den 9. Oktober 2020 18.00 Uhr – 21.00 Uhr + Pause Der Kurs 3.01.05 Hatha Yoga bei Frau 3.01.614 Resilienzauszeit – Entspan- Thoma ist bereits ausgebucht. nen und Kraft schöpfen in der Natur Samstag, den 10. Oktober 2020 Noch Plätze frei! 10.00 Uhr – 13.00 Uhr In Balance mit Qi Gong – Entspan- Die beiden Resilienz-Kurse sind als nung und Wohlbefinden für Körper, Kombipaket 20% günstiger! Geist und Seele 10 x donnerstags ab 1. Oktober 2020 3.02.124 Yogalates! ev. Gemeindesaal Schönau 10 x mittwochs ab 30. September 2020 3.01.415 QI GONG (II) 18.15 – 19.15 Uhr 18.00 – 19.30 Uhr 3.02.134 Fasziales Training 3.01.425 QI GONG (III) 10 x mittwochs ab 30. September 2020 19.45 – 21.15 Uhr 19.30 – 20.30 Uhr 3.03.004 Beckenbodenkurs für Frauen 3.02. Pilates für alle 13 x montags ab 28. September 2020 10 x dienstags ab 29. September 2020 10.30 – 12.00 Uhr Bürgersaal Schönau

Todtnauer Narrenzunft 1860 e. V. Sie ist schon in Arbeit – die Narrenzeitung 2019 Seite 10 Todtnauer Nachrichten Nr. 38-2020 . Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) Regelmäßige Veranstaltungen

Werksverkauf von Bürsten & Besen Kartenvorverkauf, Geschenke Montag – Freitag von 8.00 – 18.00 Uhr & weitere Informationen + Samstag, Sonntag & an Feiertagen (bei guter Witterung im Eingangsbereich) Hochschwarzwald Tourismus GmbH WALDKRAFT GmbH Tourist-Informationen der Bergwelt Paßstr. 25, 79674 Todtnau/Brandenberg Todtnau (Todtnau und Todtnauberg) Infos unter: www.wald-kraft.com und Tel. +49 (0) 7652-1206 8520 unter Tel. +49 (0)7671 8824 E-Mail: [email protected]

Glasbläserei Todtnauberg Die Tourist-Informationen der Berg- Donnerstag – Samstag Samstag welt Todtnau bieten neben zahl- 15.00 – 18.00 Uhr 7.00 - 12.00 Uhr reichen Informationen zur Region Kreuzmattstraße 4, 79674 Todtnauberg Todtnau Marktplatz – Wochenmarkt auch (hoch-)schwarzwaldtypische Ge- Glasblasen – beim Glasbläser in Todt- Auf dem Wochenmarkt finden Sie fri- schenke und (Reservix-)Vorverkaufs- nauberg dürfen Jung und Alt die Glas- sche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, karten zu hochinteressanten Veranstal- kugeln einmal selbst blasen. Bitte nur Fleisch, Wurst, Fisch, Käse, Brot, Eier tungen an. mit telefonischer Voranmeldung und und Nudeln, leckere Spezialitäten sowie Terminvereinbarung, bitte Mundschutz Blumen direkt vom Erzeuger bzw. von Auch ein Flixbus-Fahrschein für alle mitbringen und Abstand einhalten. einheimischen Einzelhändlern. Verbindungen kann hier bequem und einfach gebucht werden. Besuchen Sie Täglich Geschenk gesucht? uns und nutzen Sie unser vielfältiges Todtnau-Todtnauberg – Bergladen Angebot! Saisonabhängiger Straßenverkauf regio- Bestimmt finden Sie etwas Passendes naler Produkte in Selbstbedienung und für Ihre Lieben in unserem Sortiment! E-Carsharing mit Vertrauenskasse Schauen Sie herein! Fahren Sie den BMW i3! Das E-Carsharing ist nicht nur für un- sere Gäste, sondern auch für Einheimi- sche ein tolles Angebot! Informieren Sie sich bei uns in den Tourist-Infor- mationen der Bergwelt Todtnau oder unter www.hochschwarzwald.de/cars- haring.

Neues aus dem Hochschwarz- wald – für Gastgeber Möchten Sie gerne Gastgeber werden oder sind Sie es bereits? Dann schau- en Sie bei uns herein! Alle Infos und Möglichkeiten für Sie als Gastgeber im Hochschwarzwald finden Sie unter: hochschwarzwald.de/gastgeberlounge

Wir sind für Sie da! Öffnungszeiten im September

Tourist-Information Todtnau Montag bis Freitag 9.00 – 17.00 Uhr Samstag 9.00 – 13.00 Uhr

Tourist-Information Todtnauberg Montag bis Freitag 9.00 – 17.00 Uhr

Notschrei

Samstag 10.00 – 12.00 Uhr Nr. 38-2020 Todtnauer Nachrichten Seite 11 . Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) Aktuelle Veranstaltungen bis 27. Sept. 2020

Bitte beachten Sie bei allen Veranstal- entspannt. Wegbeschreibung: Der Start- berg hinauf (bitte KONUS-Gästekarte tungen die Teilnahmebedingungen punkt der Tour ist direkt beim Bike-Ver- mitbringen). Von hier wandern wir auf während der Corona-Pandemie: leih (Kandermatt). Von dort aus führt das hinauf, dem zweit- die Strecke in die Statdmitte von Todt- höchsten Berg des Schwarzwaldes, und • die Teilnehmerzahl ist begrenzt! nau, an der katholischen Pfarrkirche genießen den Panoramablick. Bei klarer • eine Anmeldung ist erforderlich vorbei und weiter zum Todtnauer Was- Sicht reicht uns der Blick bis zu den Al- (auch online möglich)! serfall. Von dort in Richtung Aftersteg pen. Über das Bernauer Kreuz gelangen • den Anweisungen des Wanderführers und parallel zum Langbach nach Mug- wir zur Gisibodenalm. Weiter führt uns ist Folge zu leisten! genbrunn. In Muggenbrunn quert die die Wanderung über den Hasenhorn- • Bitte nehmen Sie einen Mund-Nasen- Strecke die L126, führt das Holzschlag- turm, von dem wir eine grandiose Aus- Schutz für engere Wegpassagen oder bachtal hinauf, am Radschert vorbei sicht über die umliegenden Schwarz- Linienbusfahrten mit! und weiter zur längsten Baumliege am waldgipfel haben, zur Bergstation der Diese Maßnahmen erfolgen zum Stübenwasengipfel. Über den Speicher- Hasenhorn-Seilbahn. Hier können wir Schutz der Gesundheit und Si- see und die Hämmerlehütte geht es wei- uns im Berggasthaus Hasenhorn stärken cherheit aller Bürger sowie auf ter zur Kapelle, oberhalb von Todtnau- (Einkehr zahlt jeder selbst). Anschlie- behördlicher Anordnung (Coro- berg.Von dort über den Spechtsboden ßend können wir wählen wie wir in das naVO des Landes Baden-Würt- hinab zum Schwertoberhalb von Todt- Tal gelangen: mit der Coasterbahn ra- temberg). Wir bitten um Ihr Verständ- nau. Durch die Ortsmitte von Todtnau sant ins Tal sausen oder gemütlich mit nis. geht es dann wieder zurück zum Aus- dem Sessellift nach Todtnau. Strecke: 12 gangspunkt.Strecke: 22 km, Dauer: 2,5-3 km, Höhenmeter: 450 Hm, Gehzeit: 4 Wanderwoche Bergwelt Todtnau Std., Kosten: 39,00 € pro Person, Anmer- Stunden, Kostenbeitrag: Erwachsene ab Auch wenn es in diesem Jahr sicher- kung: Mindestteilnehmerzahl Personen, 16 Jahren 10,00 € (inkl. Talfahrt), Kinder lich nicht einfach ist, Veranstaltungen maximal 10 Personen, Mindestalter: 16 von 4 bis 15 Jahren 6,00 € (inkl. Talfahrt) zu planen, so bieten wir dennoch bei Jahre. Schwierigkeitsgrad: mittel uns in der Bergwelt Todtnau im Hoch- Sonntag, 27.09.2020 schwarzwald die jährliche Wander-Er- Sonntag, 20.09.2020 16.00 – 19.00 Uhr lebnis-Woche im Herbst vom 27. Sep- 10.00 – 12.00 Uhr Haus des Gastes Todtnau tember bis 2. Oktober 2020 an. Für Gemeindehaus Todtnau-Präg Wander-Erlebnis-Woche: Abendwan- Wanderliebhaber haben wir ein buntes Die Klimamaschine Blockhalde zum derung zum Todtnauer Wasserfall und abwechslungsreiches Wanderpro- Tag des Geotops erleben – erkunden Nachdem wir im Laufe des Sonntags in gramm zusammengestellt. Auf sechs und entdecken Sie dieses nahezu unbe- der Bergwelt Todtnau eingetroffen sind, geführten Wanderungen warten High- rührte landschaftliche und wissenschaft- lernen wir uns auf einer kleinen Abend- lights und phantastische Ausblicke auf liche Juwel des Präger Gletscherkessels, wanderung gegenseitig kennen. Vom Sie. Sowohl Gäste als auch Einheimi- das uns die letzte Eiszeit hier hinterlas- Haus des Gastes aus laufen wir über den sche sind zu den Wanderungen herzlich sen hat. Eine der zahlreichen Besonder- Naturparkmarkt Richtung Todtnauer willkommen. Nähere Informationen zur heiten ist der Lebensraum Blockhalde, Wasserfall. Nach und nach können wir Wanderwoche und Anmeldung unter der erstaunliche Lebensbedingungen das Rauschen des Wassers wahrnehmen +49 (0)7652/1206-8520. für Pflanzen und Tieren aufweist, denen und stehen schließlich überwältigt vor sich die hier anzutreffenden Lebewesen der größten Wasserfallkaskade. An- Samstag, 19.09.2020 auf unterschiedlichste Weisen anzupas- schließend laufen wir über den Ort Af- + Samstag, 26.09.2020 sen wussten. Strecke: 5 km, Höhenme- tersteg zurück nach Todtnau. Strecke: 6 jeweils von 10.00 – 13.00 Uhr ter: 100 Hm, Gehzeit: 1,5 Std., Schwie- km, Höhenmeter: 210 Hm, Gehzeit: ca. In der Kandermatt beim Sportplatz in rigkeit: leicht, Kosten: frei 2 Std. 15 Min., Kostenbeitrag bei Einzel- Todtnau – Geführte E-Bike Tour mit buchung: 5,00 € (inkl. Willkommensge- Sport Lehr Mittwoch, 23.09.2020 tränk) Entdecken Sie auf dieser Tour die Ein- 10.00 – 16.30 Uhr zigartigkeit der Bergwelt Todtnau. Viele Haus des Gastes Todtnau wunderschöne Orte und die schwarz- Aussichtsreiche Wanderung mit Ro- waldtypische Schönheit entdecken und delspaß – Gemeinsam fahren wir mit erleben Sie hierbei mit dem E-Bike völlig dem Bus zum Hebelhof auf den Feld-

Fastnachtsges. Schlechtnau Generalversammlung Waldkindergarten Wurzelzwerge Todtnau e.V. Wir erinnern an unsere diesjährige Ge- neralversammlung am Freitag, den 25. Verkauf von selbstgemachten September 2020 um 19.00 Uhr im Ge- Leckereien auf dem Wochenmarkt meindesaal in Schlechtnau. Hierzu la- den wir alle Aktiv- und Passivmitglieder Auch in diesem Jahr haben wir wieder dem Wochenmarkt. Wir freuen uns sehr sowie alle Freunde der Schlechtnauer geerntet, gebastelt, Marmelade gekocht über zahlreiche Besucher! Sie können Fasnacht herzlich ein. Wir bitten um und Kuchen gebacken. Statt traditio- zugunsten der Umwelt auch sehr gerne Einhaltung der akutell geltenden Hy- nell am Naturparkmarkt, verkaufen ihre eigenen Behältnisse für den Kuchen giene- und Abstandsregeln während der wir dieses Jahr unsere Leckereien am mitbringen. Versammlung. Samstag, den 26. September 2020 auf Seite 12 Todtnauer Nachrichten Nr. 38-2020

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Kein Antrag nötig – die Grundrente kommt Am 1. Januar 2021 tritt das Grundren- in Betracht. Dies allerdings nur, wenn rechtzeitig, ab wann dies möglich sein tengesetz in Kraft. Diese neue Leistung nach der Übermittlung der entspre- wird. Um aber dem großen Informati- kommt Rentnerinnen und Rentnern zu- chenden Daten durch das Finanzamt onsbedarf seitens der Rentnerinnen und gute, die trotz langer Arbeitszeiten nur die Einkommensgrenzen eingehalten Rentner gerecht zu werden, hat die DRV geringe Renten erhalten. Die Grundren- werden. im Internet eine spezielle Themenseite te ist jedoch keine eigenständige Rente, Aus technischen Gründen können die mit allen Meldungen, häufigen Fragen sondern sie wird als Zuschlag zur gesetz- ersten Bescheide voraussichtlich frühe- und konkreten Beispielen rund um die lichen Rente automatisch berechnet und stens ab Mitte 2021 versandt werden. Grundrente unter http://www.deut- ausgezahlt. Ein Antrag ist für die Grund- Selbstverständlich werden die Zuschläge sche-rentenversicherung.de/grundrente rente deshalb nicht notwendig. in allen Fällen rückwirkend nachgezahlt, veröffentlicht. Ferner finden Interes- Die Deutsche Rentenversicherung sodass den Versicherten keine Nach- sierte dort die Broschüre „Grundrente: (DRV) Baden-Württemberg prüft bis teile entstehen. Fragen und Antworten“ zum Herun- Ende 2022 von sich aus bei allen von ihr Beratungen zu einem individuellen terladen. Die Broschüre kann als Pa- betreuten rund 1,47 Millionen Renten, Grundrentenanspruch können derzeit pierexemplar auch kostenlos unter der ob ein individueller Anspruch auf die noch nicht in den Regionalzentren und Telefonnummer 0721 825-23888 oder neue Leistung besteht. Schätzungsweise Außenstellen der DRV Baden-Württ- per E-Mail ([email protected]) bestellt kommen dafür etwa 160.000 Personen emberg stattfinden. Die DRV informiert werden. Trachtenkapelle Todtnauberg e.V. JMLA in Silber für Annika Wunderle an der Querflöte Die Trachtenkapelle Todtnauberg e.V. gratuliert Annika Wunderle zum Jung- musiker-Leistungsabzeichen in Silber. Kulturhaus Todtnau e. V. Beim Blasmusikverband Hochrhein hat Annika – trotz der ungewohnten Um- Bürstenmuseum Todtnau – stände während der Corona-Pandemie – ihr musikalisches Können unter Beweis von der Manufaktur zur Industrie gestellt und die Prüfungen mit einem Ab 1897 kaufte die Firma Jos. Ed. Fal- sehr erfolgreichen Ergebnis bestanden. ler mehrere Bürstenstopfmaschinen aus Die Musikerinnen und Musiker der Belgien und aus dem Erzgebirge. Die Trachtenkapelle Todtnauberg e.V. freuen neuen Maschinen waren jedoch sehr sich mit ihr über die tolle Leistung und störanfällig. Verzweifelt gingen sie auf wünschen ihr weiterhin viel Freude am die Suche nach einem Mechaniker. Musizieren. Durch Zufall erfuhren die Brüder Faller von einem jungen Mechaniker, der sich in Nürnberg aufhielt und Erfahrungen mit Bürstenstopfmaschinen hatte. Nach mehreren Versuchen ihn anzuwerben, trat er am 7. Dezember 1899 in die Fir- ma Jos. Ed. Faller ein. Er erwies sich als sehr geschickt. Innerhalb kurzer Zeit brachte er die Maschinen zum Laufen. Im Jahr 1902 machte er sich mit einem eigenen Unternehmen selbständig. Mit ihm begann die industrielle Phase der Bürstenproduktion in Todtnau. Wisst Ihr wer der junge Mechaniker war? www.facebook.com/KulturhausTodtnau

Dieser gutgekleidete Herr hat die Bürs- tenindustrie von Todtnau entscheidend geprägt. Das Unternehmen gleichen Na- mens gehört heute zu den innovativsten und größten Arbeitgebern in Todtnau Nr. 38-2020 Todtnauer Nachrichten Seite 13

Viel Neues beim Schlechtnauer Unternehmen Trefzer IT

Was vor Jahren noch eine kleine Pro- puterspiele. Heute widmet er sich den nik-Firmen sind für Finn Trefzer eine grammierschmiede war, ist heute ein komplizierteren Projekten und pro- gute Vorbereitung auf sein späteres Be- mittelständisches IT-Unternehmen, das grammiert bereits im Business-Bereich, rufsleben. auf vielen Standbeinen tätig ist. Markus kümmert sich außerdem um Web- und Trefzer und sein Team haben das Un- Software-Entwicklung – wie ein Großer. Viele Standbeine ternehmen und sein Angebot vor allem Raspberrys, kleine Mini-Computer, pro- Trefzer IT ist in vier Bereichen tätig: in den vergangenen zwei Jahren weiter- grammiert und repariert er. Auch Dash- Dienstleistungen von A bis Z für Firmen entwickelt. Während dieser Zeit ist viel boards, also Bildschirme, auf denen und Software-Entwicklung, wozu auch passiert. Daten angezeigt werden, programmiert die Produktionssoftware für Firmen der Jugendliche. Ganz logisch: Der Be- in ganz unterschiedlichen Bereichen Das Team wurde erweitert rufswunsch ist Programmierer. Und so zählt. Auch Telekommunikation gehört Ein großer Schritt war die Erweiterung mischt er bei den Profis mit und macht zum Angebot von Trefzer IT – Firmen des Teams. Seit Mai 2020 ist Georg Glais- ihnen oft mal etwas vor. Sein aktuelles werden mit kompletten Telefonanla- ner für die Büroorganisation sowie für Projekt: Mit einem Bekannten kümmert gen ausgestattet. Zum Spektrum gehört die Digitalisierung des Unternehmens er sich um die Automatisierung der Ab- außerdem die Netzwerk- und Server- zuständig, welches ganz im Zeichen der läufe in einem landwirtschaftlichen Be- technik, dabei werden bisherige große Nachhaltigkeit papierlos werden soll. trieb. So sollen dadurch nicht nur auf Server virtualisiert. Wichtig ist die kon- Seit Juli diesen Jahres ist Oliver Ashauer Knopfdruck die Stalltore geöffnet wer- tinuierliche und dauerhafte Betreuung festangestellt und hat seitdem schon ei- den, nein sogar, wenn eine Kuh ausbüxt, von Firmen, wobei vor allem kleine und nige Bereiche durchlaufen und Kunden soll das dem Bauern gleich gemeldet mittelständische Betriebe zum Kunden- betreut. Er beginnt am 1. Oktober sein werden. Er kann jedes technische Gerät stamm gehören. Und das Angebot soll Studium der Informatik an der Dualen des Hofes von der Ferne aus bedienen. noch erweitert werden: Die fortschrei- Hochschule in Lörrach (DHBW), seine Das Smart Home für den Bauernhof so- tende Digitalisierung von Unternehmen Praxisausbildung absolviert er bei Tref- zusagen. wird künftig immer mehr zum Thema, zer IT. Markus Trefzer ist seit Juli Part- Die Freude an der Programmierung wobei das IT-Unternehmen gerne unter- ner der DHBW und hat im Juni 2019 und der Technik steht dem 16-Jährigen stützt. Auch eine IT-Werkstatt soll bald die Ausbildereignung der IHK erhalten. jedenfalls ins Gesicht geschrieben. Es neben dem Schlechtnauer Büro entste- Seit März ist er außerdem Dozent an der ist abzusehen: Er wird weitaus mehr als hen. Aber auch Privatkunden werden Dualen Hochschule Lörrach im Fach in die Fußstapfen seines Vaters treten. betreut, etwa bei Computerproblemen Datenbanken und unterrichtet hier vor Die Arbeit im Team der väterlichen Fir- oder dem Einrichten der Hausanschlüs- allem Studenten im vierten und fünften ma sowie Praktika in anderen Elektro- se für das neue Breitband. Semester.

Ein Jugendlicher, der den Profis viel vormacht Auch Markus Trefzers 16-jähriger Sohn Finn hilft schon eifrig mit und verstärkt das Team, denn er ist begeistert vom Programmieren. Dabei hat er vor über vier Jahren bereits begonnen, sich alles selbst beizubringen, saß im Büro des Vaters und programmierte erste Com-

Mit der AHA-Formel durch den Herbst!

ZusammenGegenCorona.de Seite 14 TodtnauerTV Todtnau Nachrichten Handball Nr. 38-2020 Alle Mannschaften Trainingszeiten Handball Todtnau 2020/21 TrainingszeitenAktuelle Trainingszeiten und & Ansprechpartner Ansprechpartner

Mannschaft Jahrgang Tag Uhrzeit Ort Verantwortliche/r Tel.Nr.: weibl.und Bambinis Gruppe 1 3-4 Jahre Freitag 15:30 - 16:30 kleine Turnhalle Corinna Heitz 0152/56603357 männlich weibl.und Bambinis Gruppe 2 5-6 Jahre Freitag 16:30 - 17:30 kleine Turnhalle Corinna Heitz 0152/56603357 männlich weibl.und Minis 2012/2013 Freitag 17:30 - 19:00 kleine Turnhalle Gerrit Steinebrunner 0172/2692577 männlich weibl.und Dienstag E-Jgd. 2010/2011 16:00 - 17:30 Silberberghalle Melanie Thoma 0175/1663764 männlich Freitag weibl.und Dienstag 16:30 - 17:45 D-Jgd 2008/2009 Silberberghalle Eyup Can 0152/36782263 männlich Donnerstag 17:30 - 19:00 Dienstag C-Jgd weiblich 2006/2007 17:30 - 19:00 Silberberghalle Max Eckert 0152/22729151 Freitag Dienstag C-Jgd männlich 2006/2007 17:30 - 19:00 Silberberghalle Simon Kimmig 0176/22852930 Freitag Dienstag Michael Sättele (Herren II) 0172/7167904 Herren I / II ab 2003 20:30 - 22:00 Silberberghalle Freitag Volker Schwark (Herren I) 0170/2135925 Dienstag Damen ab 2004 19:00 - 20:30 Silberberghalle Marco Suevo 0172/7360496 Freitag

DieseDiese Trainingszeiten Trainingszeiten gelten ab dem gelten 14.09.2020 seit dem 14. September 2020 C-Jugend weiblich Trainingstag der Nachwuchsmannschaft

Am vergangenen Sonntag traf sich geschlossen von der D- in die C-Jugend In der zweiten Trainingseinheit am die neue weibliche C-Jugend des TV gewechselt waren, wo diese Abwehrfor- Nachmittag wurden schwerpunktmäßig Todtnau mit ihrem Trainer Maximi- mation erstmals gespielt wird. Als dann die verschiedenen teamtaktische An- lian Eckert zu einem gemeinsamen kurz nach 12.00 Uhr endlich zum Mitta- griffshandlungen (Kreuzungen, Sperren Trainingstag in der Silberberghalle. Bei gessen gerufen wurde, fielen die Mädels etc.) wiederholt. Zum Abschluss die- der Planung dieses Tages wurde beson- mit einem wohlverdienten Heißhunger ses rundum gelungenen Trainingstages ders Wert darauf gelegt, dass neben der über die frischen Pizzen her. spielte man um 15.00 Uhr noch ein Test- Schulung03.09.20 sportspezifischer Kenntnisse Nach dieser Stärkung durften sich die spiel gegen den TV GundelfingenMarco Suevo aus. und Fertigkeiten vor allem auch der Spielerinnen eine halbe Stunde lang aus- Die Mädels starteten mit viel Elan und Spaß und der Teambuilding-Gedanke ruhen, ehe man zum theoretischen Teil konnten, trotz einiger Schwächen im im Vordergrund stehen. Und so konnte des Trainingstages überging. Hier wur- Abschluss, das Spiel doch deutlich mit man bereits um 9.30 Uhr mit insgesamt den zwei Gruppen gebildet, die jeweils 24:2 für sich entscheiden. neun Nachwuchshandballerinnen in die zu den Themen „Kreuzungen“ und „Ein- Mit einem guten Gefühl, aber auch mit erste Trainingseinheit starten. läufer/Übergänge + Sperren“ ein Mind- entsprechend schweren Beinen verlie- In der ersten Einheit ging es um die map anfertigten. Im Anschluss mussten ßen wir die Halle und bereiten uns nun Einführung der 3:2:1-Abwehr, die für die jeweiligen Gruppen dem gesamten weiter auf die hoffentlich startende Sai- alle Spielerinnen Neuland war, da diese Team ihre Arbeit vorstellen. son am ersten Oktoberwochenende vor.

Jugend-Mannschaften Hast Du auch Lust, bei uns Handball zu spielen? Dann komm doch einfach mal zu einer der oben stehenden Trainingszeiten vor- bei und schnupper in den Handballsport hinein! Handball ist ein dynamischer und actionreicher Mannschaftssport für Jungen und Mädchen – und eine tolle Möglichkeit, sich körperlich und ideen- reich in ein Team einzubringen. Auf geht’s! Einfach vorbeikommen und ausprobieren! Wir würden uns freuen, dich bald bei uns begrüßen zu dürfen. Die Jugendtrainer der Handballabtei- lung Nr. 38-2020 Todtnauer Nachrichten Seite 15

SC Todtnauberg MTB-Team Baden-Württembergische Meisterschaft Erfolgreicher Saisonstart in Münsingen unter Corona-Bedingungen Lange mussten wird dieses Jahr auf den ersten Wettkampf warten. Nun stand gleich zu Beginn dieser ungewöhn- lichen MTB-Saison am Sonntag die Ba- den-Württembergische Meisterschaft in Münsingen auf dem Programm. Natür- lich waren auch hier coronabedingt eini- ge Anpassungen durchgeführt worden. So bestand zur Entzerrung der Teilneh- mer der Wettbewerb aus drei Teilen: Es mussten ein Einzelzeitfahren, ein Slalom mit Down- und Uphill und ein Technik- teil absolviert werden. Zum Glück waren wir schon Sams- tag vor Ort, sodass wir die extrem an- spruchsvollen Strecken für den Slalom und das Einzelzeitfahren genau unter die Lupe nehmen konnten. Der Technik- teil durfte vor dem Rennen nur zu Fuß begangen werden, eine besondere He- rausforderung vor allem für die jeweils Ersten auf der Strecke. Am Renntag waren wir dann in drei Gruppen nach Altersklassen getrennt unterwegs – auch das war seltsam. Gegenseitiges Anfeuern und Mitfiebern war diesmal leider nicht möglich. Unsere U15-er Jungs, Felix und Leon, kamen sowohl im Einzelzeitfahren als auch im Slalom gut und sturzfrei durch. Im Technikteil hatte Felix mit Startnum- mer 1 zu kämpfen, beide Jungs erzielten jedoch auch dort wertvolle Punkte. Leon konnte sich am Ende in der Hobbyklasse den Bronze-Rang sichern, Felix erzielte einen respektablen 16. Rang in seinem ersten Lizenzrennen. Josefine (U13) gelang ein toller Down- Fotos: Impressionen von verschiedenen Streckenabschnitten und die strahlenden hill, leider stürzte sie jedoch im Uphill SportlerInnen am Ende des Tages und schlug sich das Knie auf. Dennoch kämpfe sie sich noch durch das Ein- zelzeitfahren und den Technikteil und wurde mit einem 5. Gesamtrang in der Hobbyklasse belohnt. Nach dem schwierigen Technikteil tank- ten Jara und Annika (U11) Selbstver- trauen im Einzelzeitfahren. Im Slalom- teil fuhr Jara einen sicheren Downhill, tat es jedoch ihrer Schwester nach und stürzte an gleicher Stelle im Uphill. An- nika wuchs am Renntag über sich hi- naus, überraschte alle mit einem fehler- losen Slalom und konnte am Ende sogar den 3. Gesamtrang erzielen. Allen einen ganz herzlichen Glück- wunsch zu eurer tollen Leistung, wir sind mega stolz auf euch. Wir freuen uns auf die folgenden Rennen am Sonn- tag, den 20. September in Kirchzarten und am Samstag, den 26. September in Neustadt. Seite 16 Todtnauer Nachrichten Nr. 38-2020 SKI ALPIN

DRK Todtnau Skiclub Todtnau 1891 e. V. Gymnastikgruppe Fit und gut vorbereitet in die Wintersaison beginnt wieder starten! Die DRK-Gymnastikgruppe mit Han- Langsam wird es Herbst, und somit star- nelore Kumpf findet wieder statt: mon- ten auch wir unsere Fitness-Vorberei- Alle Trainer/innen freuen sich, wenn ihr tags von 18.00 – 19.00 Uhr im Haus des tungen für die kommende Skisaison. Trainingsangebot begeistert angenom- Gastes in Todtnau. men wird. Einfach vorbei kommen und Trainingszeiten für das Hallentraining Spaß haben! Es gelten die Hygienemaß- für Kinder und Jugendliche in der Sil- nahmen der aktuellen Corona-Bestim- berberghalle – immer montags, Start am mungen. Bitte beachtet die separaten 21. September 2020: Informationen auf der Homepage vom • 17.00 Uhr für Kinder bis 10 Jahre Skiclub Todtnau 1891 e.V. (Trainerinnen: Hanna Thoma und Lina Bei Rückfragen bitte melden bei Katrin Herrmann) Sättele, Referentin für Schülersport Al- • 18.00 Uhr für Jugendliche ab 11 Jahre pin unter Tel. 07671 / 999 625 (Trainer: Markus Becker) Nr. 38-2020 Todtnauer Nachrichten Seite 17

Herren I. Mannschaft FSV Rheinfelden 2 – SV Todtnau 1 1:0 Im ersten Auswärtsspiel mit Hacky disponierten Torwart Florian Keller. Da- Minuten zu einigen guten Chancen. Das Wissler als neuem Trainer war es das er- nach wendete sich jedoch das Blatt, und Glück war unseren Stürmern an diesem klärte Ziel, beim Aufsteiger FSV Rhein- unsere Mannschaft kam immer wieder Tag aber nicht hold, so scheiterte man felden 2 wiederum zu punkten. Leider gefährlich vor das Tor der Hausherren. mehrmals am gut reagierenden Tor- gab es bereits vor dem Spiel wieder eini- Doch auch auf Todtnauer Seite blieben hüter, und einmal traf man die Latte. ge Ausfälle zu vermelden, so musste ver- gute Chancen unter anderem durch Letzendlich musste man mit einer un- letzungsbedingt auch unser bisher be- Tim Böhler, Tim Gerspacher und Juli- nötigen Niederlage die Heimreise an- ster Torschütze Nico Asal absagen, dafür an Dietsche ungenutzt. In der zweiten treten. Es bleibt zu hoffen, dass sich die half dankenswerterweise Julian Dietsche Hälfte gewannen zunächst die Gastgeber Personallage bis zum Spiel am Sonntag aus. Unsere Mannschaft brauchte ca. wieder leicht die Oberhand und nutzten wieder etwas entspannt, denn gegen den zwanzig Minuten, um sich defensiv zu einen kapitalen Abspielfehler im Todt- Tabellenführer TuS Lö.-Stetten wird nur sortieren. Bis dahin war Rheinfelden das nauer Mittelfeld per Konter zum 1:0 (71. mit einer von Anfang an konzentrierten bessere Team, scheiterte aber zum Glück Minute). Unser Team verstärkte danach Leistung etwas zu holen sein. am eigenen Unvermögen und am gut den Druck und kam innerhalb weniger Herren II. Mannschaft SV Todtnau 2 – FV Fahrnau 2 1:1

Für die zweite Mannschaft um Trai- besuchten Kandermatt-Stadion sahen: souverän parierte. Es folgte eine zwei- ner Salvatore Cerbo stand am Sonntag Diese Punkte sollten zuhause bleiben! kampfintensive Phase beider Mann- das Spiel gegen den Tabellenführer aus Weil man während eines schnell ausge- schaften, welche viele der insgesamt 12 Fahrnau auf dem Programm. Mit kei- führten Freistoßes unkonzentriert war, gelben Karten zur Folge hatte. Negativer nem Sieg in den letzten 5 Duellen ging wurde man überlaufen, und Fahrnau Höhepunkt des Spiels war die Verlet- man laut Papier als Außenseiter in die glich aus. zung von Dominik Trefzer aufseiten der Partie. Beide Mannschaften spielten Aufgrund einer gelb-roten Karte zum Gäste, welcher mit dem Krankenwagen zu Beginn auf Augenhöhe und ver- Schlusspfiff der ersten Halbzeit ging abtransportiert werden musste. In den suchten, mit Pressing die Oberhand zu Todtnau in Überzahl in die zweite Hälf- letzten Minuten fehlte es beiden Teams gewinnen. In der 6. Spielminute nahm te. Die Mannschaft konnte nicht an ihre merklich an Luft, dennoch konnte sich Matthias „Kupfi“ Kupferschmidt Maß Leistung der ersten 45 Minuten anknüp- Todtnau einige Standards und Torchan- und zirkelte den Ball aus dem linken fen und leistete sich einige vermeidbare cen erkämpfen, welche man jedoch Halbfeld unhaltbar rechts oben in den Fehler im Aufbauspiel. Torwart Mau- nicht verwerten konnte. Die Mannschaft Winkel – ein Traumtor! Mit der Füh- rice Rosenberg ging unglücklich ins bedankt sich bei den zahlreichen Zu- rung wurde Todtnau zunehmend auch eins gegen eins und verursachte einen schauern und wünscht Dominik Trefzer spielführend, und die Zuschauer im gut unnötigen Elfmeter, welchen er jedoch eine schnelle Genesung. Weiteres Ergebnis D-Jugend Bezirkspokal SV Todtnau – TuS Efr.-Kirchen 1:8 Hinweis Corona-Maßnahmen für Zuschauer Vorschau Auch der SV Todtnau hat für den be- • Die Sitzplätze befinden sich auf der Tri- ginnenden Spielbetrieb ein Konzept zur büne und die Stehplätze auf der Bachsei- Freitag, 18. September 2020 Durchführung der Spiele erstellt. Vorab te des Platzes. Auf und vor der Tribüne 18.30 Uhr – C-Jugend möchten wir unsere Zuschauer auf die darf nicht geraucht bzw. sich aufgehalten SG Todtnau – JFV Regio Rheinfelden 2 wichtigsten Verhaltensregeln hinweisen: werden. Die Laufwege sind freizuhalten. • Beim Betreten der Kandermatt sind lt. • Im Innenbereich (Nutzung der Gast- Samstag, 19. September 2020 Coronaverordnung von jedem Zuschau- stätte, WC Anlagen) besteht für alle 16.00 Uhr – B-Jugend er die Personalien samt Adressdaten Maskenpflicht! TuS 2 – SG Todtnau 18.00 Uhr – Damen vollständig zu erfassen. Wir empfehlen • Die Abstandsregel (1,50 m) ist auf dem TuS Binzen – SV Todtnau aus diesem Grund, früher als sonst üb- gesamten Gelände einzuhalten. lich zu erscheinen, um ein langes Anste- Zur Einhaltung der Regeln wird Ord- Sonntag, 20. September 2020 hen zu verhindern. nungspersonal bei den Heimspielen 12.30 Uhr –A-Jugend • Das Gelände ist in 3 Zonen unterteilt, der ersten Mannschaft gestellt. Die An- SG – SG Todtnau wobei ausschließlich Zone 3 (Zuschau- weisungen sind zu befolgen. Wir bitten 15.00 Uhr –Herren II erbereich) betreten werden darf. die Zuschauer um Verständnis für diese SC Minseln – SV Todtnau 2 • Die Laufwege sind ausgeschildert und notwendigen Maßnahmen und danken 15.00 Uhr – Herren I entsprechend gekennzeichnet. Diese dafür, dass durch deren Einhaltung der SV Todtnau 1 – TuS Lö.-Stetten 1 dürfen immer nur in einer Richtung be- Spielbetrieb wieder aufgenommen wer- gangen werden. den kann.