Innovative Strategien für Zukunftsbranchen: Innovative strategies for future industries:

Der Technologiestandort Niederösterreich. The high-tech business location Lower .

Technopol Tulln

Der Technopol für Agrar- und Umweltbiotechnologie The Technopol for Agro- and Environmental Biotechnology

Das Technopolprogramm Niederösterreich wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionalentwicklung (EFRE) und des Landes Niederösterreich kofinanziert. Für den Inhalt verantwortlich / Editor: DI (FH) DI Angelika Möstl, Technopolmanagerin Tulln

Kontakt / Contact: ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH Technologiezentrum Tulln Technopark 1, 3430 [email protected] [email protected] www.ecoplus.at/technopol_tulln www.technopol-tulln.at

Bilder / Images: ecoplus und zur Verfügung gestellt ecoplus/used with permission

Alle Daten auf dem Stand von April 2013 © April 2013

Seite 2 Vorwort / Foreword

Technopolprogramm Niederösterreich The Technopol Program

Ein konkretes Ergebnis der Technologieoffensive One concrete result of Lower Austria‘s technology des Landes Niederösterreich ist die Entwicklung und drive is the development and implementation of the Umsetzung des Technopolprogramms. In dem mit Technopol Program. Funded by EU regional support Regional­fördermittel der EU geförderten Techno- means, the Lower Austria Technopol Program has polprogamm Niederösterreich wird die Verknüpfung ­played a pioneering role in linking education, research von Ausbildung, Forschung und Wirtschaft wegwei- and business. Companies are supported in their efforts send umgesetzt. Unternehmen werden dabei unter- to cooperate with R&D facilities in Lower Austria and stützt, erfolgreiche Forschungskooperationen mit to recruit well-educated and highly qualified em­­ploy­ F&E-Einrichtungen in Niederösterreich durchzufüh- ees. Several studies have clearly shown that the Lower ren und exzellent ausgebildete MitarbeiterInnen zu Austria Technopols contribute significantly to creating gewinnen. Die Technopole Niederösterreichs tragen added value for the Lower Austrian economy. nachweislich zur Steigerung der Wertschöpfung der niederösterreichischen Wirtschaft bei.

Ausbildungs- Educational einrichtungen Facilities

Technopol- Technopol manager Managers

F&E- R&D Unternehmen Companies Organisationen Organizations

PR und Key Know-how PR & Key Know-how F&E-Projekte Account Transfer / R&D Projects Account Transfer & Management Start-ups Management Start-ups

Technologiefeldorientierte Standortentwicklung High-tech Location Development

Seite 3 Technopole Technopols

Niederösterreich schuf mit einer neuen Technologie- With its new technology strategy and support for the strategie und Unterstützung des Technopolprogramms Technopol Program, Lower Austria has established Standorte, die eine zukunftsweisende Wirtschaftsent- locations which guarantee future-oriented economic wicklung garantieren. Folgende Standortkriterien sind development. These locations – the Technopols – must dafür maßgeblich: exhibit the following characteristics:

 Eine kritische Masse von F&E-Einrichtungen, die zu  A critical mass of R&D facilities carrying out research einem oder mehreren Technologie-Schwerpunkten with one or several areas of high-tech focus and Forschungen durchführen und eine entsprechende ­having established the appropriate infrastructure. Infrastruktur dafür aufgebaut haben.  Ein unmittelbar örtlicher Bezug zur universitären  The immediate spatial vicinity to university institu- Ausbildung, um die Forschung mit der Lehre zu ver- tions in order to link research to education and in- binden. struction.  Kompetente Unternehmen als Kooperationspartner  Professional firms as partners in cooperation for der F&E-Einrichtungen zur Verwertung und Umset- R&D facilities; their task is to exploit and implement zung des generierten Know-hows am nationalen the expertise generated at the Technopols in both und internationalen Markt. national and international markets  Betriebsansiedlungsflächen in unmittelbarer Nähe  Sufficient available space for companies to set up der Forschungseinrichtungen sowie eine passende business in the immediate vicinity of research facil­ Infrastruktur für forschungsorientierte Unterneh- ities and suitable infrastructure for R&D-oriented men und Start-ups oder Spin-offs. companies, start-ups and spin-offs. ecoplus, Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH Since 2004, ecoplus, the business agency of Lower ist seit dem Jahr 2004 damit beauftragt, das Techno- ­Austria, has been entrusted with the implementation polprogramm in Niederösterreich umzusetzen. of the Lower Austria Technopol Program. ­Niederösterreichs Technopolstandorte Krems, Tulln, The Lower Austrian Technopol locations Krems, Tulln, Wr. Neustadt und Wieselburg sind die Säulen der , and Wieselburg have become the ­technologiebasierenden Standortentwicklung in backbones of Lower Austria‘s high-tech location devel­ Nieder­österreich geworden. Die Forschungsschwer- opment strategy. At Technopol Tulln, research focus is punkte am Technopol Tulln liegen im Sektor Agrar- um on agrobiotechnology and environmental biotechnol­ Umweltbiotechnologie. ogy.

DI Claus Zeppelzauer Claus Zeppelzauer Bereichsleiter Unternehmen & Technologie Division Head Companies & Technology, Geschäftsfeldleiter Technopole Department Head Technopols

Seite 4 Technopol Tulln – internationales Zentrum für Agrar- und Umweltbiotechnologie Technopol Tulln – International Center for ­ Agro- and Environmental Biotechnology

Am Technopol Tulln wird in- At the Technopol Tulln, leading ternational anerkannte Spit- scientists are engaged in top- zenforschung betrieben. Die level, internationally recognized Top-Wissenschafter und Wis- research into biotechnical pro- senschafterinnen forschen und cesses in the environment as arbeiten im Pflanzen-, Tier- und well as in the animal and plant Umweltbereich intensiv an der kingdoms. The foundations of Entwicklung biotechnischer Ver­ the Technopol are formed by fahren. Die Kernelemente des the Department of Agrobio- Technopol Tulln sind das Depart- technology, IFA-Tulln (the Tulln ment IFA-Tulln der Universität arm of the University of Natural für Bodenkultur (am Standort Resources­ and Applied Life Sci- seit 1994), die Fachhochschule Wr. Neustadt, die am ences, Vienna ­ since 1994); the University of Applied Standort Tulln seit 2002 die erforderliche Fachausbil- Sciences Wiener Neustadt, Tulln Campus, whose bio- dung in ihrem Studiengang „Biotechnische Verfahren“ technical processes degree program has been offered anbietet, die Techno-Park Tulln GmbH, die für Betrieb- since 2002; Technopark Tulln, which provides office sansiedlungen aufgeschlossene Flächen zur Verfügung and lab space; and TZT – Technology Center Tulln, the stellt sowie das Technologiezentrum Tulln (TZT), das current and future home of high-tech spin-offs and Platz für Spin-off und Start-up-Unternehmen bietet. start-ups. Am Technopol Tulln befindet sich außerdem das Uni- Also located at Technopol Tulln are the UFT (University versitäts- und Forschungszentrum Tulln (UFT), in dem and Research Center Tulln), where scientists from the Forscherinnen und Forscher des Austrian Institute of AIT Austrian Institute of Technology and the University ­ Technology (AIT) sowie der Universität für Bodenkul- of Natural Resources and Applied Life Sciences are en- tur ihren Forschungsarbeiten nachgehen. gaged in collaborative research. Die thematische und räumliche Nähe der Institutionen Other important areas of activity at the Technopol in- zeigt sich in zahlreichen Projektkooperationen sowie clude modern bioanalytics, environmental technology, der engen Abstimmung zwischen Industrie und Aus- plant breeding, and the sustainable management of bildung. Eine Aufstellung über die Entwicklung der natural resources. The spatial and thematic proxim­ Arbeitsplätze unterstreicht das Konzept – alleine in ity of institutions at Technopol Tulln has given rise to den letzten 4 Jahren haben sich die Arbeitsplätze am numerous collaborative projects and encourages the Technopol Tulln mehr als verdoppelt. ­close coordination of industry and educational insti- Am Technopol Tulln wird in den Technologiefeldern tutes on site. Developments in the local labor mar- moderne Bioanalytik, Umwelttechnik, Pflanzenzüch- ket also confirm the positive effects of the Technopol tung aber auch an der Nutzung nachwachsender Roh- strat ­egy: in the last four years alone, the number of stoffe gearbeitet und geforscht. jobs at Technopol Tulln has more than doubled.

DI (FH) DI Angelika Möstl Angelika Möstl Technopolmanagerin Tulln Technopol Manager Tulln

Seite 5 Inhalt / Table of Contents

Forschung Research am Technopol Tulln Seite 7 at Technopol Tulln page 7

Ausbildung Education am Technopol Tulln Seite 29 at Technopol Tulln page 29

Wirtschaft Business am Technopol Tulln Seite 33 at Technopol Tulln page 33

Infrastruktur Infrastructure am Technopol Tulln Seite 41 at Technopol Tulln page 41

Unterstützungsstrukturen Support Structures am Technopol Tulln Seite 43 at Technopol Tulln page 43

Seite 6 Forschung am Technopol Tulln / Research at Technopol Tulln

Universität für Bodenkultur Wien – Standort Tulln University of Natural Resources and Life Sciences Vienna © Thule JUG / IFA Tulln

Die Universität für Bodenkultur Wien betreibt am At its Tulln campus, the University of Natural Resources ­ Standort Tulln ein eigenes Department (Interuniversi- and Life Sciences Vienna (known in German as the täres Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln) BOKU) operates an own department, the Department und Institute bzw. Arbeitsgruppen von sechs weiteren of Agrobiotechnology, IFA-Tulln, as well as institutes Departments (Department für Materialwissenschaften and research groups from six additional departments: und Prozesstechnik, Department für Chemie, Depart- Material Sciences and Process Engineering; Chemistry; ment für Nachhaltige Agrarsysteme, Department für Sustainable Agricultural Systems; Forest and Soil Sci- Wald- und Bodenwissenschaften, Department für An- ences; Applied Plant Sciences and Plant Biotechnolo- gewandte Pflanzenwissenschaften und Pflanzenbio- gy; Applied Genetics and Cell Biology. There are three technologie sowie das Department für Angewandte Christian Doppler laboratories: the Pilot Laboratory for Genetik und Zellbiologie). Drei Christian Doppler Rapid Test Systems for Allergenic Food Contaminants; Labors zu den Themen Analytik allergener Lebens- the Laboratory for Advanced Cellulose Chemistry and mittelkontaminanten, moderne Cellulosechemie und Analytics; and the Laboratory for Mycotoxin Research. -analytik sowie Mykotoxin-Metabolismus und das K1- Finally, the Comet K1 Wood K Plus Competence Center Kompetenzzentrum Wood K plus des COMET Förder- is also located at the Tulln campus. programms sind am BOKU Standort Tulln angesiedelt. Am BOKU Standort Tulln wird interdisziplinär in den Work and research at the Tulln campus is highly in- Bereichen Agrar- und Umweltbiotechnologie, nach- terdisciplinary and embraces the fields of agrobio- haltige Produktionssysteme, biologische Wirkstoffe, technology, environmental biotechnology, sustaina- Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit, nachwach- ble production systems, active biological substances, sende Rohstoffe, Molekularbiologie und Analytik so- food and feed safety, renewable resources, molecular wie Pflanzenproduktion und Pflanzenzüchtung gear- biology and analytics as well as plant production and beitet. Das Spektrum der Aktivitäten reicht von der plant breeding. The spectrum of activity ranges from Spitzenforschung im Grundlagenbereich bis hin zur top-level basic research to applied research of direct anwendungsorientierten industrienahen Forschung. interest to industry.

Weitere Informationen im Internet: For more information: www.boku.ac.at/boku-tulln.html www.boku.ac.at/boku-tulln.html

Seite 7 Interuniversitäres Department Department für Agrarbiotechnologie of Agrobiotechnology, (IFA-Tulln) IFA-Tulln

Das IFA-Tulln wurde 1994 als unabhängiges For- The IFA-Tulln was founded in 1994 as an independent schungsinstitut für landwirtschaftliche Biotechnolo- university research institute for agrarian biotechnolo- gie von der Veterinärmedizinischen Universität Wien, gy by the University of Veterinary Medicine Vienna, der Technischen Universität Wien und der Universität the Vienna University of Technology, and the Univer- für Bodenkultur Wien gegründet. Seit 2004 ist es als sity of Natural Resources and Life Sciences, Vienna. ­Department der Universität für Bodenkultur geführt. ­Since 2004 it has been managed as a department of Die Aufgabe des Departments besteht in der interdis- the University of Natural Resources and Life Sciences. ziplinären Forschung im Bereich der Agrar- und Um- The department‘s remit is to engage in interdiscipli- weltbiotechnologie. Die Forschungsbereiche reichen nary research in the fields of agro- and environmen- von der Molekularbiologie bis zur Umweltverfahrens- tal technology. Research areas extend from molecular technik, der Entwicklung von Biopolymeren und in- biology to environmental biotechnological processes, novativer Analyseverfahren bis zu neuen, innovativen from the development of biopolymers and innovative Methoden für die Pflanzen- und Tierzüchtung. Darü- analytic procedures to new, innovative meth­ods of ber hinaus liegt ein Schwerpunkt in der Neuentwick- animal and plant breeding. Another main focus is the lung der chemischen Analytik für den Lebensmittel- development of new chemical analytics methods for und Trinkwasserbereich. Das Department ist in sechs food and drinking water. Institute gegliedert: Institut für Biotechnologie in der The department is organized into six institutes: Bio- Pflanzenproduktion, Institut für Naturstofftechnik, technology in Plant Production; Natural Materials Analytikzentrum, Institut für Umweltbiotechnologie, Technology; Center for Analytical Chemistry; Environ- Institut für Biotechnologie in der Tierproduktion so- mental Biotechnology; Biotechnology in Animal Pro- wie das Institut für Tierernährung, tierische Lebens- duction; and Animal Nutrition, Products, and Nutrition mittel und Ernährungsphysiologie. Physiology.

Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion Institute of Biotechnology in Plant Production

Das Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduk- The Institute of Biotechnology in Plant Production is tion befasst sich mit der Entwicklung von pathogen- engaged in the development of pathogen-resistant resistenten Getreidesorten, insbesondere Weizen. Gut grains, in particular wheat. Well-equipped labora­ ausgestattete Labors sowie Gewächshäuser und Klima- tories, greenhouses and climate chambers offer ideal kammern bieten ideale Voraussetzungen für ­Arbeiten conditions for molecular plant breeding and breeding im Bereich der molekularen Pflanzengenetik und research; the characterization of genetic traits using Züchtungsforschung: Marker-unterstützte Charak­ markers is augmented by methods utilized in geno- terisierung genetischer Merkmale wird um Methoden mics research. In addition, a separate research group aus der Genomforschung erweitert. Darüber hinaus focuses on the pathogen Fusarium graminearum itself. forscht eine eigene Arbeitsgruppe am Pathogen Fusa- Other areas of emphasis at the institute include corn rium graminearum selbst. Weitere Schwerpunkte am and the (Styrian) oil pumpkin. Institut sind Mais und Ölkürbis.

Seite 8 Institut für Naturstofftechnik Institute of Natural Materials Technology

Die Kernkompetenzen des Instituts für Naturstoff- The core competencies of the Institute of Natural Ma- technik liegen im Spritzguss und in der Extrusion von terials Technology are injection molding and the ex- Naturstoffen. Beginnend bei der Rohstoffanalyse und trusion of natural materials. All work steps are carried -aufbereitung, über die Verarbeitung an Technikums- out at the institute, from the analysis and preparation anlagen bis hin zur Werkstoffprüfung erfolgen alle of raw materials, to the processing of pilot plants, and ­Arbeiten am Institut. Ausgangsprodukte sind pflanz- even to materials testing. liche Faserstoffe und Biopolymere wie Stärke und Pro- Raw materials for development include vegetable teine, die mit synthetischen Polymeren entsprechend fibers and biopolymers such as starch and proteins dem Anforderungsprofil compoundiert werden. Be- which may be compounded with synthetic polymers sonderes Augenmerk wird dabei auf die Verträglich- according to specification. Special attention is paid to keit zwischen Natur- und Kunststoff gelegt, um eine the compatibility of natural and synthetic materials konstante Produktqualität und Prozesssicherheit ge- in order to guarantee consistent product quality and währleisten zu können. process reliability.

Analytikzentrum Center for Analytical Chemistry

Auf einer Laborfläche von 800 m² stehen im Analytik­ With 800 m2 laboratory space at its disposal, the Center zentrum zahlreiche moderne Geräte zur Durchfüh- for Analytical Chemistry boasts ample state-of-the-art rung chemischer Analysen zur Verfügung. Unter equipment used for carrying out chemical analyses. An anderem ermöglichen nicht weniger als acht Massen­ impressive eight mass spectrometers make the highly spektrometer die hochempfindliche Bestimmung von sophisticated determination of elements and organic Elementen und organischen Verbindungen. Das Insti- compounds possible. The center supports the research tut unterstützt die Forschungsarbeit der anderen Ab- activities of other IFA-Tulln departments but has also teilungen des Departments IFA-Tulln und hat darüber earned a solid reputation of its own as a research fa- hinaus ein eigenes Forschungsprofil im Bereich der cility for environmental and toxin analysis as well as Umwelt- und Toxinanalytik sowie der Qualitätssiche- quality control of food and feed. rung von ­Lebens- und Futtermitteln entwickelt. Der- zeit sind sechs Arbeitsgruppen auf folgenden Fachge- Currently, six research groups are active in the fol- bieten tätig: Metabolomics und bioaktive Substanzen, lowing specialized fields: metabolomics and bio­ Multitoxin-Bestimmungsmethoden und Mykotoxine active substances; methods of toxin determination in Innenräumen, PCR-Analytik zur Quantifizierung and ­mycotoxins in interior spaces; PCR analysis for the von Pathogenen, regelmäßige Ringversuche zur Was- quantification of pathogens; regular water analysis seranalytik sowie zwei Christian Doppler Labors zu round robin tests; and two Christian Doppler labora- den Themen „Mykotoxin-Metabolismus“ und „Analy- tories working in the areas of mycotoxin research and tik allergener Lebensmittelkontaminanten“. rapid test systems for allergenic food contaminants. © Thule JUG / IFA Tulln

Seite 9 Christian Doppler Labor Christian Doppler Pilot Laboratory für Analytik allergener for Rapid Test Systems for Allergenic Lebensmittelkontaminanten Food Contaminants

Allergene Proteine sind ein Beispiel für natürlich vor- Allergenic proteins are an example of naturally kommende Stoffe, die von Allergikern vermieden wer- ­occurring substances which people with allergies den müssen (im Anhang IIIa der EU-Direktive 2003/89/ must avoid (see Appendix IIIa of EU Directive 2003/89/ EC sind Allergene, die auf Lebensmittelverpackungen EC for a list of allergens which must be identified on aufgelistet werden müssen, angeführt). Für sichere food pack­aging). The quick identification of such in- Lebensmittel ist eine schnelle Identifikation dieser gredients is of immense importance during the pro- Inhaltsstoffe schon während deren Produktion von duction of safe foodstuffs. In order to develop quali- größter Wichtigkeit. Um qualitative und semi-quanti- tative and semi-quantitative rapid test systems based tative Schnelltests basierend auf immunoanalytischen on immunological-analytical methods, the laboratory Methoden zu entwickeln, wurden für das CD-Labor first selected milk, eggs, peanuts and nuts. Specific vorerst Milch, Ei, Erdnuss und Nüsse ausgewählt: Aller- ­allergens and marker proteins are produced and char­ gene und Markerproteine werden gezielt hergestellt acterized; antibodies are also produced. In succession, und charakterisiert sowie Antikörper produziert. In immunochromatographic test kits should deliver rapid Folge sollen immunochromatographische Testkits den proof. schnellen Nachweis ermöglichen.

Christian Doppler Labor Christian Doppler Laboratory für Mykotoxin-Metabolismus for Mycotoxin Metabolism

Schimmelpilze stellen sowohl für Nahrungs-, als auch Fungi present enormous problems for both food and Futtermittel ein großes Problem dar. Ziel des sieben- feedstuffs. The aim of this seven-year research project ­ jährigen Forschungsprojektes ist es, die Verstoffwechs- is to study the metabolism of mycotoxins in plant, ani- lung von Mykotoxinen in pflanzlichen, tierischen und mal and microbial organisms. Special attention is paid mikrobiellen Organismen zu studieren. Besonderes to the formation of conjugated and bound ­mycotoxins Augenmerk wird auf die Bildung von konjugierten und following infection of agricultural crops such as corn gebundenen Mykotoxinen nach Infektion von Nutz- and wheat. There has been little research on these pflanzen wie Mais oder Weizen gerichtet. Diese „mas- “masked“ mycotoxins, yet they may contrib­ute­ to the kierten“ Mykotoxine sind weitgehend unerforscht, overall burden of mycotoxins in food and feed. The können aber zur Gesamtbelastung von Nahrung und Christian Doppler Laboratory for ­Mycotoxin Metabo- Futter mit Mykotoxinen beitragen. Das Labor wird in lism is operated in cooperation with companies: in Kooperation mit Unternehmen betrieben. Neben dem addition to the Austrian feed additive producer BIO- österreichischen Futtermittelzusatzstoff-Produzenten MIN, Nestlé, the world‘s ­largest food company, is also BIOMIN ist auch Nestlé, der weltgrößte Lebensmittel- a partner from industry. konzern, Firmenpartner im Christian Doppler-Labor für Mykotoxin-Metabolismus.

Seite 10 © Thule JUG / IFA Tulln

Institut für Umweltbiotechnologie Environmental Biotechnology

Das Institut für Umweltbiotechnologie befasst sich mit The institute of Environmental Biotechnology is en- der Entwicklung und dem praktischen Einsatz umwelt- gaged in the development and practical application biotechnologischer Verfahren. Umweltbiotechnologie of environmental biotechnological processes. Envi- ist eine Querschnittsdisziplin biologischer, chemischer ronmental biotechnology is a cross-disciplinary field und verfahrenstechnischer Arbeitsmethoden. Im Zen- utilizing a variety of work methods drawn from the trum der Forschung steht die gezielte Nutzung der fields of biology, chemistry and process engineering. Stoffwechselleistung von Mikroorganismen zur Siche- Research is concentrated on the targeted utilization rung von Gesundheit und Funktionalität der Umwelt, of the metabolic output of microorganisms for the einer adäquaten Lebensqualität und der Erhaltung von safeguarding of health and functionality of the envi- natürlichen Ressourcen durch Etablierung nachhal- ronment, for the maintenance of quality of life, and tiger Stoffkreisläufe. Am Institut wird der Begriff Um- the conservation of natural resources through the weltbiotechnologie entsprechend den ökologischen establishment of sustainable material cycles. At the und ökonomischen Erfordernissen weit gefasst. Be- institute, the term “environmental biotechnology“ is arbeitet wird ein breites Themenspektrum in den Be- ­interpreted broadly to accommodate various ecolo- reichen Sicherung und Verbesserung der Wasser- und gical and economic requirements. A wide spectrum Bodenqualität, Energie- und Wertstoffgewinnung aus of areas is covered: safeguarding and improvement Bioressourcen, Screening und Produktion wirkstoffbil- of water and soil quality; recovery of energy and re- dender Mikroorganismen, Risikobewertung­ anthro- cyclable materials from bio-resources; screening and pogener Umwelteinflüsse und Ökosystemmanage- production of substance-forming microorganisms; risk ment. Ziel der Forschungsarbeiten ist ein umfassendes evaluation of anthropogenic environmental effects; Verständnis umweltrelevanter Bioprozesse. Auf Basis and ecosystem management. The goal of research is a der Erkenntnisse werden innovative Verfahren oder comprehensive understanding of environmentally rel­ Produkte entwickelt, welche zur Verringerung, Ver- evant bioprocesses. Innovative processes and/or prod­ meidung sowie zur Lösung von Umweltproblemen ucts which lead to the reduction, avoidance or solu­ führen. Die Vision emissionsfreier und integrierter, tion of environmental problems are to be developed nachhaltiger Technologien wird in einer Vielzahl von on the basis of research findings. The vision of emis- internationalen Forschungskooperationen, z.B. im sion-free, integrated and sustainable technologies is Rahmen von EU-Projekten und zahlreichen Firmen­ being realized step by step thanks to the large number kooperationen, Schritt für Schritt verwirklicht. of collaborative international research projects (for exam ­ple within an EU framework) and cooperation with companies.

Seite 11 Institut für Biotechnologie in der Tierproduktion Biotechnology in Animal Production

Fokus des Instituts für Biotechnologie in der Tier- The main focus of this institute is on establishing the produktion ist es, optimale Grundlagen für eine er- ideal foundations for successful breeding of healthy folgreiche Zucht gesunder und fruchtbarer Tiere and fertile animals while maintaining a balance be­ (ausgewogene Kombination funktioneller und leis- tween functional and performance-related attributes. tungsorientierter Merkmale) zu schaffen. Die vielfäl- The multifaceted research activities embrace not only tige Forschung umfasst hierbei einerseits die moleku- the molecular and cellular biological study of repro- lar- und zellbiologische Untersuchung reproduktiver ductive methods, but also highly-developed analytical Vorgänge mit hoch entwickelten Analysetechniken. techniques. On the other hand, modern reproductive Andererseits kommen moderne reproduktionstech- techniques are tested directly in practice in breeding, nische Methoden in der Zuchtpraxis direkt zum Ein- thus enabling fine-tuning and optimization. An addi­ satz und werden entsprechend weiteroptimiert. Ein tional institute priority is the development of strate- weiterer Schwerpunkt des Instituts ist außerdem die gies for diagnostics in animal husbandry. Entwicklung von Strategien für diagnostische Verfah- ren in der Tierhaltung.

Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel Institute of Animal Nutrition, Products, und Ernährungsphysiologie and Nutrition Physiology

Das Institut repräsentiert den Beginn der Versorgungs- This institute is dedicated to the very origins of the kette an Lebensmitteln tierischer Herkunft. Im Mit- animal-based food supply chain. Work is centered on telpunkt steht die sachgemäße Fütterung landwirt- appropriate feeding of agricultural livestock, with the schaftlicher Nutztiere mit dem Ziel der umwelt- und ultimate aim of producing animal-based food (milk, ressourcenschonenden Erzeugung tierischer Lebens- meat, eggs) which is safe, of the highest quality and mittel (Milch, Fleisch, Eier) mit höchster Qualität und produced in a resource-efficient and environmentally Sicherheit. Die Sekundärwirkungen einzelner Nah- friendly manner. One special priority is the secondary rungskomponenten auf Verdauung, Stoffwechsel und effects of individual food components on digestion, Gesundheit bilden einen besonderen Schwerpunkt. metab­olism and overall health. Therefore, the area Im Fokus stehen experimentelle Studien an landwirt- of focus is experimental studies involving agricultural schaftlichen Nutztieren und Modelltieren für den livestock and animal models (rats, pigs) on the metab­ Menschen (Schwein, Ratte) zum Stoffwechsel von olism of nutrients and the effect of functional ingre- Nährstoffen und der Wirkung von funktionellen In- dients in feed as well as of feed additives. As well, the haltsstoffen der Nahrung bzw. von Zusatzstoffen. institute is also concerned with the analysis of nutri- Darüber hinaus befasst sich das Institut mit der Ana- ents (including trace­ ­elements) in biological material lyse von Nährstoffen (inkl. Spurenelementen) in bio- and the quantification of fractional nutrient fluxes in logischem Material und der Quantifizierung fraktio- the intact organism (absorption, excretion, nutrient neller Stoffflüsse im intakten Organismus (Absorption, turnover in tissue). Exkretion, Turnover im Gewebe). © IFA Tulln

Seite 12 Department für Department of Materialwissenschaften Material Sciences und Prozesstechnik and Process Engineering

Institut für Holztechnologie und Institute of Wood Technology Nachwachsende Rohstoffe and Renewable Materials (HTNR)

Die MitarbeiterInnen des Instituts für Holztechno- The broad field of wood as a renewable natural re- logie und Nachwachsende Rohstoffe (HTNR) sind in source, and its conversion into wood-based materials Forschung und Lehre tätig und decken in ihren For- and components, is the subject of research and lec- schungsbereichen die gesamte Breite der stofflichen ture-based activities at the Institute of Wood Techno- Nutzung des nachwachsenden Rohstoffs Holz sowie logy and Renewable Materials. Other bio-based fiber weiterer nachwachsender Faserrohstoffe ab. Besonde- materials are also the subject of investigation. Current re Arbeitsschwerpunkte sind dabei: Charakterisierung priority research topics include the characterization des Roh- und Werkstoffes Holz, Technologien der of wood as a material; wood technology and wood Holzbe- und -verarbeitung, neue Holzwerkstoffe und working; new wood-based materials and composites holzbasierte Materialien auf Nano-, Mikro- und Ma- at the nano, micro and macro-levels; issues in wood kroebene sowie Fragen des Recyclings. Einen neuen recycling, and more. There is a new focus on nano- Schwerpunkt bildet eine Arbeitsgruppe für Nanocellu- cellulose and nanocellulose-based high performance lose und nanostrukturierte Verbundwerkstoffe. composites. Related areas of research investigate the Darüber hinaus werden technologische Fragestel- utilization of other bio-based fiber sources as well as lungen der Nutzung von verschiedensten Naturfasern bio-based binders used in the production of so-called sowie natürlicher Bindemittel zur Herstellung von green composites. Verbundwerkstoffen („Green Composites“) bearbei- tet. Neben der Forschung betreut das Institut mit sei- In addition to their research tasks, institute staff teach nen MitarbeiterInnen primär die facheinschlägigen courses in both the Bachelor degree program Wood Lehrveranstaltungen im Bachelorstudium „Holz- und and Bio-based Fiber Technologies and the Master de- Naturfasertechnologie“, sowie Masterstudium „Holz- gree program Wood Technology and Management. technologie und Management“. Darüber hinaus sind Institute personnel are also active in other degree Lehrende des Instituts für Holzforschung auch in den programs such as Forestry, and the Master degree pro- Studien der Forstwirtschaft und im Masterstudium NA- gram NAWARO (from the German acronym for renew- WARO tätig. ables-based technologies).

Kompetenzzentrum für Holzverbundwerkstoffe Wood K Plus Competence Center for und Holzchemie (Wood K plus) Wood Composites and Wood Chemistry

Die BOKU ist am Kompetenzzentrum Wood K plus The Wood K Plus Competence Center functions as a beteiligt, das als Forschungszentrum ein Bindeglied bridge connecting science and business and is a prac­ © BOKU/HTNR

Seite 13 ­zwischen Wissenschaft und Wirtschaft darstellt. Die tice-oriented, applied research venture. With the close­ am UFT tätige Forschungsgruppe des Zentrums be- involvement of the University of Natural Resources schäftigt sich mit Massivholz und Holzverbundwerk- and Life Sciences, research activities here focus on stoffen, deren Technologien sowie Bau- und Möbel- the technology of solid wood and wood composites komponenten aus Holz. Zu den Kunden zählen neben and the design of new materials, furniture, building internationalen Industrieunternehmen auch kleinere components and more. Its client roster includes SMEs, und mittelständische Betriebe sowie Organisationen. organizations, and even numerous international Mit Kreativität und wissenschaftlichem Know-how enterprises. Drawing on its creativity and scientific ex- werden Firmen von der Ideenfindung, angewandter pertise, Wood K Plus guides companies in their proj­ Forschung über die Entwicklung bis hin zur Umset- ects, from initial fact finding and idea generation to zung begleitet. R&D and even implementatio

Arbeitsgruppe Fasertechnologie Fiber Technology Research Group

Der Schwerpunkt dieser Arbeiten liegt auf der Nut- Focus lies on the use of plant-based, natural fibers zung von Naturfasern pflanzlichen Ursprungs und na- and natural binding agents; the aim is to create molds türlicher Bindemittel, mit dem Ziel daraus Formteile for use in the automotive industry and in interior fur- z.B. für die Automobilzulieferindustrie oder den In- nishings, among other areas. nenausbau in speziellen Formgebungstechniken her- zustellen.

Department für Chemie Department of Chemistry

Arbeitsgruppe VIRIS VIRIS Research Group

Das Labor VIRIS – Analytische Ökogeochemie beschäf- The VIRIS laboratory, division of analytical chemistry, is tigt sich mit der Entwicklung und Anwendung von involved in the development and application of meth­ Methoden zur Analyse von chemischen Elementen ods for the analysis of chemical elements and isotopes und Isotopen in abiotischer und biologischer Materie in abiotic and biological materials for the investiga­ zur Erforschung fundamentaler ökologischer Prozesse. tion of fundamental ecological processes. Themenfelder dieses neuen transdisziplinären For- Main topics of activity at this new, transdisciplinary re- schungslabors sind u.a.: search lab include:  Lebensmittelechtheit und -sicherheit  Food authenticity and safety  Wanderungs- und Herkunftsforschung von  Research into migration and origins of biologischen Systemen biological ­systems © IFA Tulln

Seite 14  Umweltmanagement und -monitoring  Environmental management and monitoring  forensische und medizinische Studien  Forensic and medical surveys  Archäometrie  Archaeometry Isotopenanalytik wird im Labor VIRIS beispielswei- Isotope analysis is utilized at the VIRIS laboratory in se eingesetzt, um die Echtheit von Lebensmitteln zu order to determine for example the authenticity of prüfen, Umweltverschmutzungen (auch z.B. durch foodstuffs; root out the source(s) of environmental Kernreaktoren) dem Verursacher zuzuordnen, Infor- pollution (including for example nuclear reactors); mationen über vergangene Zeiten in archäologischen decipher information about bygone eras on the basis Funden zu entschlüsseln, den Verbleib von Schwerme- of archeological finds; measure trace levels of heavy tallen im menschlichen Körper zu erforschen oder die metals in the human body; or even to track animal Wanderung von Tieren aufzudecken. ­migration patterns.

Abteilung „Chemie nachwachsender Rohstoffe“ Chair for Chemistry of Renewable Resources (Holz-, Zellstoff- und Faserchemie) (Wood, Pulp and Fiber Chemistry)

Die fünf Arbeitsgruppen der Abteilung „Chemie nach- The five working groups of the chair for Chemistry of wachsender Rohstoffe“ des Departments für Chemie Renewable Resources are concerned with the struc- befassen sich mit der Struktur, Nutzung und Umwand- ture, utilization and transformation of natural re­ lung natürlicher Ausgangsstoffe: sources:  Festkörperstruktur, Quellungs- und Lösungsvorgänge  Solid state structures, swelling and dissolution pro- von Zellulose und anderen Polysacchariden auf mole- cesses of cellulose and other polysaccharides at a kularer Ebene molecular level  stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe (Bio-  Material utilization of renewable resources (bio­ raffinerien) refin­eries)  chemische Analytik und Trennung von nachwachsen-  Chemical analysis and separation processes of den Rohstoffen und deren Komponenten ­renewable raw materials and their components  Abbau und Alterung der Zellulose, auch als Grund-  Decomposition and aging of cellulose, also with lage zur Erhaltung wertvoller historischer Produkte ­regard to conservation and preservation of valuable und Objekte historical products and objects  Chromophorenbildungs-, Alterungs- und Abbaureak-  Chromophore formation, aging and degradation re- tionen in cellulosischen Materialien action in cellulosic materials  chemische Untersuchungen von Ligninen, natürlichen  Chemical studies of lignin, natural and artificial und künstlichen Huminstoffen ­humic matter  neue Biomaterialien, intelligente Fasern, Vliese und  Novel biomaterials, intelligent fibers, non-wovens Textilien and textiles  Gewinnung von Wirkstoffen für medizinische An-  Extraction of substances for medical applications, wendungen, Chemie der Antioxidantien, speziell von chemistry of antioxidants, in particular vitamin E Vitamin E  “Green Chemistry“: sustainable and environmental-  „Grüne Chemie“: Ressourcen- und umweltschonende ly benign chemical reactions (solvent-free, energy- chemische Reaktionen (lösungsmittelfreie, energie- saving and atom-economical conversions) schonende und atomökonomische Um­setzungen) Work is organized in one of the five working groups: Die Arbeiten sind in den Arbeitsgruppen „Chemie Na- NAWAROS chemistry (note: “Nawaros“ is a German waros“, „Biopolymer analytics“, „Biomaterial chemi- acronym for “renewable materials“), biopolymer ana- stry“, „Biorefinery analytics“ und „Applied conserva- lytics, biomaterial chemistry, biorefinery analytics, and tion science“ organisiert. applied conservation science.

Seite 15 © Thule JUG / IFA Tulln

Christian Doppler Labor „Moderne Christian Doppler Laboratory Cellulosechemie und -analytik“ for Advanced Cellulose Chemistry and Analytics Cellulose ist der massenmäßig häufigste, nachwach- sende, polymere Rohstoff. Zusätzlich zur klassischen Cellulose is the most common and most abundant re- Cellulosechemie, die inhaltlich vor allem mit den indus- newable polymer compound. In addition to tradition­ triellen Prozessen der Zellstofferzeugung und -bleiche­ al cellulose chem­istry, which is mainly concerned with sowie der Papier- und Faserherstellung verknüpft the industrial processes of pulping, papermaking and ist, ist die moderne Celluloseforschung auf ein „wei- fiber production, modern cellulose research aims for terreichendes Verständnis und hochentwickelte An- ”in-depth understanding and high-tech applications wendungen dieses wichtigen nachwachsenden Roh- of this most important natural resource“ (2nd Interna- stoffes” (2nd International Cellulose-Board) gerichtet. tional Cellulose Board). Dies schließt folgende wissenschaftliche ­Themen ein, Thus the field – as the Christian Doppler Laboratory die auch Kernfragen des ­Christian Doppler Labors für for Advanced Cellulose Chemistry and Analytics itself – moderne Cellulosechemie und -analytik darstellen: embraces the following scientific areas:  Charakterisierung der Cellulosen auf molekularer  Characterization of cellulose at a molecular level be- Ebene über klassische Summenparameter hinaus yond traditional sum parameters  weitreichendes Verständnis von Quellungs- und  Fundamental understanding of the swelling and ­Lösevorgängen auf molekularer Basis ­dissolving processes on a molecular basis  hochfunktionalisierte Celluloseprodukte, die die  Highly functional cellulose products which combine vorteilhaften Eigenschaften des Polymers mit denen the advantageous properties of this natural polymer spezieller Reagenzien vereinen with those of special reagents  besseres Verständnis von Celluloseabbau und -al-  Improved understanding of cellulose decomposition ­ terung, im Hinblick auf Zellstoff-, Papier- und Fa- and aging with regard to pulp, paper and fiber qual­ serqualitäten und als Grundlage zur Erhaltung ities and to conservation of valuable historical and/ wertvoller historischer cellulosischer Produkte und or cultural products and ­objects kultureller Objekte.  Analytics, analytical methodology development  Analytik, analytische Methodenentwicklung und and chemistry of renewable resources and their Chemie von Komponenten nachwachsender Roh- ­by­­products­ ­ in decomposition. stoffe und deren Abbauprodukten.

European Polysaccharide Network of Excellence European Polysaccharide Network of Excellence (EPNOE) (EPNOE)

Die Abteilung für Chemie nachwachsender Rohstoffe The chair for Chemistry of Renewable Resources is a ist Mitglied im Exzellenznetzwerk „Polysaccharide“, member of the European Polysaccharide Network of das 16 europäische Forschungsinstitutionen vereint. Excellence (EPNOE). Sixteen research institutions are Schwerpunkte der Forschung liegen in der Oberflä- united in this association, whose multidisciplinary re- chenmodifizierung von cellulosischen Materialien. search focus is on these natural polymers.

Seite 16 Global Center of Excellence in Fiber Science (GCoE) Global Center of Excellence in Fiber Science

Zusammen mit nur zwei weiteren europäischen For- Together with two other European research insti- schungsinstitutionen (Großbritannien und Deutsch- tutions in Great Britain and Germany, the chair for land) ist die Abteilung für Chemie nachwachsender Chem ­istry of Renewable Resources is a member of the Rohstoffe Mitglied im Globalen Exzellenznetzwerk fiber science excellence network which is being coordi- „Faserchemie“, das von der Shinshu University in nated by Shinshu University in Ueda, Japan. Research Ueda, Japan, koordiniert wird. Das Aufgabenfeld am tasks are focused on the chemistry of cellulose fibers UFT umfasst die Chemie cellulosischer Fasern und Tex- and textiles, with emphasis on so-called intelligent tilien. Der Schwerpunkt liegt auf „intelligent fibers“ ­fibers and intelligent textiles such as conductive fibers, und „intelligent textiles“, z.B. leitfähigen cellulo- solar cell materials based on cellulose, or even stimuli- sischen Fasern, Solarzell-Materialien auf Cellulosebasis responsive materials. Stimuli-responsive textiles for oder „stimuli-responsive materials“. Bei den letzteren example feature components which may be activated,­ geht es insbesondere um Textilien mit anschaltbarer, controlled and equipped with kinetically defined steuerbarer und kinetisch genau definierter Wirkstoff- ­de­layed-response mechanisms. freisetzung.

Kompetenzzentrum „Future Lignin and Pulp Proces- Future Lignin and Pulp Processing Research (FLIPPR) sing Research“ (FLIPPR) Competence Center

Die Erzeugung von Produkten aus nachwachsenden Promoting the manufacture of products made of re- Rohstoffen ist ein Schlüssel zur Lösung drängender newable materials is vital in order to solve the pressing globaler Fragen im Bereich der Klima- und Ressourcen- global problems of energy supply and climate change. problematik. Zusammen mit den vier größten österrei- Working with four of the largest Austrian pulp pro- chischen Zellstoffproduzenten wird im Projekt an der ducers, this project aims to enhance the utilization of verstärkten Nutzung von Produkten und Nebenpro- the products and byproducts created by the pulp and dukten aus der Zelluloseerzeugung gearbeitet. paper industries. Im Mittelpunkt steht das Lignin, das mengenmäßig As the second most common product of pulp produc- zweitwichtigste Produkt der Zellstofferzeugung, wo- tion in terms of volume, lignin – and its various sub- bei verschiedene Lignin-Typen (z.B. Kraft-, Sulfit-, Or- types, such as kraft, sulfite and organosol lignin – is ganosolv-Lignin) betrachtet werden. In einer „lignin the focus of research endeavors. By way of a lignin analytics platform“ werden die analytisch-chemischen analytics platform, the analytical-chemical founda- Grundlagen zur molekularen Charakterisierung von tions for the molecular characterization of lignin can Ligninen erarbeitet, auf denen andere Teilprojekte be determined. These form the basis for further mod­ aufbauen können. Hier werden dann technische Ein- ular projects which investigate technical applications satzzwecke (z.B.: Bindemittel, Klebstoff, Dünger) un- (e.g. as binding agents, adhesives, fertilizers) and pro- tersucht und wertvolle Informationen zu Qualität, vide valuable insights on grade, extraction, workabili- Gewinnung, Verarbeitbarkeit oder Entfärbbarkeit er- ty and decoloration. As a natural fiber and main prod­ arbeitet. Cellulose als Naturfaser, das Hauptprodukt uct of pulp production, cellulose in the future must be der Zellstofferzeugung, wird noch vielfältigere Auf- able to take on more diverse applications and fulfill gaben und damit qualitativ hochwertigere Anforde- more stringent quality criteria than ever before. This rungen erfüllen müssen als bisher. Dafür sind feste, is why it is necessary to produce physically, chemically aber auch flexible und physikalisch, chemisch oder and/or enzymatically-modified fibers which are robust enzymatisch modifizierte Fasern erforderlich. Die- yet flexible. This fiber modification is the shared topic se Fasermodifizierung ist das gemeinsame Thema im in the non-lignin area of activity. „Nicht-Lignin-Bereich“.

Seite 17 © IFA Tulln

Department für Department of Sustainable Nachhaltige Agrarsysteme Agricultural Systems

Institut für Landtechnik, Arbeitsgruppe Tierhaltungs- Animal Husbandry and Environmental Technology Re- und Umwelttechnik search Group at the Division of Agricultural Engineering

Ziel der Arbeiten (Forschung, Lehre, Wissenstransfer) The aim of this research group‘s activities (in research, der Arbeitsgruppe Tierhaltungs- und Umwelttechnik teaching and knowledge-transfer) centers on the op- ist die bestmögliche Nutzung der Landfläche für un- timal use of land area for diverse needs: food, energy terschiedliche Bedürfnisse: Nahrung, Energie und Roh- and raw materials. Biomass is to be produced for mate- stoffe. Biomasse wird für stoffliche und energetische rial and energy-based uses in an efficient way, but not Zwecke effizient erzeugt und genutzt ohne -Konkur in competition with foodstuffs. This is to be achieved­ renz zu Lebensmitteln hervorzurufen. Dies wird durch by combining the material and energy-based uses of Kombination der energetischen und stofflichen Nut- biomass and incorporating biogenic residual products zung von Biomasse unter Einbeziehung biogener from forestry and agriculture but also from the food Reststoffe aus der Land- und Forstwirtschaft sowie and biofuels industries. Focus is on the development auch aus der Lebensmittel- und Biotreibstoffindu- of sustainable production techniques which help strie erreicht. Dafür werden nachhaltige und boden- maintain soil qual­ity, and the promotion of renewable schonende Produktionsverfahren entwickelt und der energy systems based on biomass. The foundation for Aufbau erneuerbarer Energiesysteme auf Basis von both: agricultural production systems which help save Biomasse wird vorangetrieben. Grundlage dafür sind natural resources and energy; these must be refined energie- und ressourceneffiziente landwirtschaftliche or even developed from scratch. Research topics are Produktionssysteme und -verfahren, die weiter- bzw. approached holistically and carried out in inter- and neu entwickelt werden müssen. Forschungsthemen transdisciplinary teams. werden mit ganzheitlichem Ansatz inter- und transdis- ziplinär bearbeitet.

Arbeitsgruppe Bodenfruchtbarkeit und Anbausy- Soil Fertility and Farming Systems Research Group at steme am Institut für Ökologischen Landbau the Division of Organic Farming

Im Fokus der Arbeitsgruppe Bodenfruchtbarkeit und This research group focuses on soil fertility and farm­ Anbausysteme (AGBA) steht das System Boden – Pflan- ing systems within the specific environment of the soil/ ze innerhalb einer spezifischen Umwelt. Im Vorder- plant system. At the forefront is the guiding principle grund steht der Leitgedanke, dass die Bodenfruchtbar- that soil fertility constitutes the foundation of health keit die Grundlage für die Gesundheit, Ertragsfähigkeit and quality of plants and animals, high yields and thus und die Qualität von Pflanze und Tier und somit auch ultimately of human health. für die menschliche Gesundheit darstellt.

Seite 18 Ziel ist, durch Optimierung von Bodenfruchtbarkeit The aim is to safeguard high crop yields and high und Nährstoffkreisläufen sowie durch geeignete Pflan- crop quality in ecological farming in a sustainable and zenwahl und -kombination und Anbaumaßnahmen environmentally compatible manner by way of opti- die Ertragsfähigkeit und die Pflanzenqualität im öko- mization of soil fertility and nutrient cycles and the logischen Landbau in nachhaltiger und umweltver- appropriate selection and combination of plants and träglicher Weise auf einem hohen Niveau zu sichern. farming systems. This requires deep-rooted knowledge Dabei geht es um ein vertieftes Verständnis darüber, of what makes soil healthy, how interaction between wie ein gesunder Boden entsteht, wie Interaktionen soil organisms and plants in the soil takes place, and im Boden zwischen den Bodenorganismen und den how plants interact in chronological succession and Pflanzen verlaufen und wie Pflanzen in zeitlicher Ab- different combinations. folge und verschiedenen Kombinationen interagieren.

Department für Wald- und Department of Forest and Bodenwissenschaften Soil Sciences

Institut für Bodenforschung, Arbeitsgruppe Rhizosphere Ecology and Biogeochemistry Research Rhizosphärenökologie und Biogeochemie Group at the Institute of Soil Research

Die Arbeitsgruppe Rhizosphärenökologie und Biogeo- This research group investigates the complex processes chemie forscht an den komplexen Vorgängen im Wur- which take place in the rhizosphere, e.g. that part of zelraum von Pflanzen. the soil enclosing and influenced by the roots of plants.  Einfluss von Wurzelausscheidungen auf die Verfüg-  Influence of root secretions on the availability and barkeit und Mobilisierung von Nähr- und Schad- mobilization of nutrients and pollutants stoffen  Suitability and application of specific plants for the  Eignung und Einsatz von speziellen Pflanzen zur Sa- repair of contaminated soil nierung von schadstoffverseuchten Böden  Ecology of roots in relation to certain soil properties  Ökologie der Wurzeln in Abhängigkeit von be-  Interaction of roots with soil microorganisms stimmten Bodeneigenschaften  Improvement in plant growth and enhancement of  Interaktion der Wurzeln mit den Mikroorganismen plant health by way of soil organisms im Boden  Verbesserung des Pflanzenwachstums und der Stei- gerung der Pflanzengesundheit durch Bodenorga- nismen

Department für Department of Nutzpflanzenwissenschaften Crop Sciences

Abteilung Pflanzenbau Division of Agronomy

Die Abteilung Pflanzenbau forscht für die nachhal- The divison of agronomy is engaged in research into tige Produktion von ackerbaulichen Nutzpflanzen, die sustainable production of agricultural crops, product Qualität der Produkte und die Umweltrelevanz der quality and the environmental relevance of produc- Produktion, derzeit insbesondere zu: tion, including analysis of:

Seite 19  Wachstum und Ertragsbildung bei alternativen  Growth and yield patterns of underutilized crops Nutzpflanzenarten  Growth and yield of intercrops of cereals with rape-  Wachstum und Ertrag bei Mischkulturen von Getrei- seed or pea dearten mit Raps oder Erbsen  Development of ideal crop husbandry methods  Entwicklung optimaler Produktionsmethoden für ­suited to the Pannonian climate das pannonische Klima  Influence of plant roots and tillage on soil water  Einfluss von Pflanzenwurzeln und Bodenbearbei- dynamics tung auf die Bodenwasserdynamik  Crop nutrition physiology and fertilization of agri­  Ernährungsphysiologie und Düngung von Nutz- cultural crops pflanzen

Abteilung Pflanzenzüchtung Divison Plant Breeding Research

Ein Bereich der Abteilung Pflanzenzüchtung betreibt One section of the divison plant breeding research is Forschung an Getreide. dedicated to research on grain.  Selektion auf Adaption und Qualität  Selection for adaption and quality  alte Arten wie Einkorn, Emmer, Khorassanweizen  Examination of old varieties such as einkorn wheat, und Nacktgerste wild emmer, Khorassan wheat and hulless barley  Erforschung der Genotyp x Umwelt Wechselwirkung  Investigation of genotype x environment interaction auf die Ausprägung von Merkmalen on the distinctiveness of characteristics  Züchtung auf hohe Gehalte an spezifischen gesund-  Breeding for high levels of specific health-pro­ heitsfördernden Inhaltsstoffen, z.B. Beta-Glucan, moting ­­ ingredients such as beta-glucans, caroteno- Carotinoide, Anthocyane ids, ­anthocyanins, etc.  Erarbeitung von Konzepten zur Pflanzenzüchtung  Development of concepts for plant breeding in in der biologischen Landwirtschaft und praktische ­organic farming and practical implementation of Umsetzung dieser Konzepte mit Züchtern these concepts with breeders

Ein weiterer Bereich der Abteilung Pflanzenzüchtung An additional area covered by the divison plant bree- beschäftigt sich mit der Züchtung von Ölpflanzen (So- ding research involves the breeding of oil crops such as jabohne, Ölkürbis, Leindotter). the soybean, Styrian oil pumpkin, and camelina.  Sojabohne: Untersuchung der züchterischen Beein-  Soybeans: investigation of extent to which breeding flussbarkeit von Qualitätseigenschaften wie Protein- influences quality-related properties such as protein gehalt und Proteinzusammensetzung, Entwicklung content and composition; development of soybeans von Sojabohnen für die Lebensmittelherstellung, for food production; symbiotic nitrogen fixation of biologische Stickstoff-Fixierung der Sojabohne, Ge- soybeans; genetics of quantitative characters netik von quantitativen Merkmalen  Styrian oil pumpkin: comparative studies on popula-  Ölkürbis: Vergleichende Untersuchungen an Popula- tion and hybrid varieties; hybrid breeding methodol­ tions- bzw. Hybridsorten, Zuchtmethodik der Hybrid- ogy (in cooperation with IFA-Tulln) züchtung (zusammen mit dem Department IFA-Tulln)  Camelina: genetic diversity in seed characteristics;  Leindotter: Genetische Diversität in Samenmerkma- improvement of oil content and other marks of len, Verbesserung von Ölgehalt u.a. Qualitätsmerk- qual­ity malen

Abteilung Wein- und Obstbau Division of Viticulture and Pomology

In der Abteilung Wein- und Obstbau wird an den The Division of Viticulture and Pomology conducts re- Forschungsfeldern Physiologischer Fingerabdruck, search on the sustainable quality focused production Genetik, Molekulare Physiologie, Stress-Physiologie, of the grapevine and berry fruits.

Seite 20 ­Reblaus-Rebe-Interaktion sowie nachhaltiger Wein- bau gearbeitet.

Der Fokus liegt auf: Emphasis is given to:  Untersuchung genomischer und klonaler Variabilität  Genomic and clonal variability of quality traits and von Qualitätsmerkmalen und Stressreaktionen mit stress responses are investigated on the genomic Blick auf Transposons sowie epigenetischen Regula- level with the focus on transposons and epigenetic tionsmechanismen. regulations.  Charakterisierung von Störungen im Reifeprozess  Characterization of disturbed grape berry ripening von Weinbeeren, z.B. die physiologische Krankheit processes, as the physiological disorder Berry Shrivel Traubenwelke anhand transkriptioneller und physi- through transcriptomic and physiological assays. ologischer Methoden.  Development and research of stress-based plant  Erforschung und Entwicklung von stressbasierten ­signatures by CHF and hyperspectral measurements Pflanzensignaturen durch Chlorophyllfluoreszenz in combination with secondary metabolites to facili- und hyperspektrale Messungen in Kombination mit tating efficient vineyard management. sekundären Metaboliten, zur Unterstützung der  Studying effects of sustainable management strate- nachhaltigen Kulturführung und des Risiko-Ma- gies as reaction to abiotic and biotic stress factors nagements im Weingarten. to promote quality related compounds in grapevine  Entwicklung nachhaltiger Managementstrategien and fruits für die Ausbildung qualitätsrelevanter Inhaltsstoffe  Understanding rootstock resistance against grape bei Wein- und Obstbau. phylloxera employing molecular genetics and mole-  Erforschung der Rebe-Reblaus-Interaktion unter An- cular physiology tools. wendung molekulargenetischer und molekularphy- siologischer Verfahren.

Die in dieser Gruppe angewandten Methodologien The methodologies applied in this group cover geno- umfassen genomische Techniken (Mutations-Scree- mic techniques (mutation screening), transcriptomics ning), Transcriptomics für die Interaktion Schädling– for pathogen-plant interaction, stress profiling (en- Pflanze, Stress-Profiling (Enzym-Untersuchungen, zyme assays, in house microarray in cooperation with „in-house“ Mikroarray in Kooperation mit diversen several BOKU groups) and chemical analytics of quality BOKU-Arbeitsgruppen) sowie chemische Analyse qua- compounds. litätsrelevanter Inhaltsstoffe.

Abteilung Gartenbau Division of horticulture

Die Schwerpunkte der Abteilung liegen im modernen Emphasis within the department lies on modern and und zukunftsorientierten Gartenbau. Hauptaugen- forward-looking horticulture. Chief areas of focus merk wird auf die Zusammenhänge der Globalisierung ­include quality management of the value added chain und Qualitätsmanagement der Wertschöpfungsketten and investigation of interdependencies created by gelegt. globalization.

Abteilung Pflanzenschutz Division of plant protection

Über die Grenzen der verschiedenen Produktions- Across all borders in the field of agricultural produc- formen hinweg verfolgt die Abteilung Pflanzenschutz tion the division of plant protection address both praxisnahe Forschungsansätze und betreibt darüber fundamental and applied research questions on the

Seite 21 hinaus Grundlagenforschung zum Verhältnis zwischen interaction between plants, pathogens, parasites and Pflanzen und ihren Pathogenen oder Parasiten sowie beneficial organisms. At the UFT the division of plant zu Nutzorganismen. Die Abteilung Pflanzenschutz ist protection is represented by 3 research groups: am UFT mit 3 Arbeitsgruppen vertreten:

Arbeitsgruppe Phytopathologie Phytopathology Research Group Die Arbeitsgruppe bearbeitet angewandte und grund- The research covers basic and advanced topics in plant legende Problemstellungen der Interaktionen zwi- pathology. One current subject of research is tomato/ schen Phytopathogenen und ihren Wirts- bzw. Nicht- fungus interactions in the rhizosphere. The main focus wirtspflanzen. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt is on signalling events and compounds marking diffe- derzeit in der Untersuchung von Wurzelexsudaten, rent stages of the establishment of interactions bet- Biokontrollorganismen und arbuskulären Mykorrhiza- ween plants and microorganisms (pathogenic, antag­ pilzen im Zusammenhang mit den für die Anfälligkeit onistic and symbiotic fungi) in the rhizosphere. The von Wirtspflanzen verantwortlichen Regulationsme- understanding of these interactions and their effects chanismen. Diese Forschung trägt zur Entwicklung on fruit quality is a prerequisite for biocontrol and neuer Lösungsansätze einer biologisch orientierten other applications in practical agriculture. Moreover­ Kontrolle von Pflanzenkrankheiten bei. advanced issues are addressed, e.g. the performance of soil-borne pathogens and pests under different soil Arbeitsgruppe Molekulare Phytopathologie treatments in the field. Langfristiges Ziel der Arbeitsgruppe ist die Verbes- serung der Resistenz von Kulturpflanzen mittels Molecular Phytopathology Research Group gentechnologischer Methoden. Der Arbeitsbereich The long-term goal of this research group is to im­ „Nemato­logie“ beschäftigt sich mit pflanzenpatho- prove the resistance of crops using genetic engineer­ genen Nematoden, welche in den Pflanzenwurzeln ing. The nematology section is concerned with plant spezielle Nährzellsysteme induzieren. Gene, die für pathogenic nematodes which induce specific feeding die Entwicklung dieser Nährzellensysteme wichtig sind sites in plant roots. Genes which are essential for the werden untersucht, um so die „Achillesferse“ dieser development of these feeding sites are investigated in Nematoden zu finden. Im Arbeitsbereich „Antimikro- order to determine the “Achilles‘ heel“ of these nema- bielle Peptide“ ist es ein Hauptanliegen, Expressionssy- todes. The antimicrobial peptides section focuses on steme für die Produktion von Peptiden zu etablieren. establishing expression systems for the production of Dies soll es ermöglichen, bisher unbekannte Peptide peptides. This should enable the identification of pre- mit spezieller antimikrobieller Aktivität zu identifizie- viously unknown peptides with special antimicrobial ren. Diese Peptide könnten dann sowohl als neuartige activity. These peptides could ultimately be utilized as Pflanzenschutzmittel dienen als auch in der Human- novel pesticides but may also find areas of application medizin oder Veterinärmedizin zum Einsatz kommen. within medicine and veterinary medicine.

Arbeitsgruppe Molekulare Pathophysiologie Molecular Pathophysiology Research Group Ziel der Arbeitsgruppe ist es Pflanzen-Nematoden In- The goal of the research group is to understand plant- teraktionen zu verstehen und langfristig eine Verbes- nematode interactions and to improve plant resistance serung der Resistenz zu erzielen. Der Arbeitsbereich on a long-term. The nematology section is concerned „Nematologie“ beschäftigt sich mit pflanzenpatho- with plant pathogenic nematodes which induce specif­ genen Nematoden, welche in den Pflanzenwurzeln ic feeding structures in plant roots. Using physiological spezielle Nährzellsysteme induzieren. Mit physiolo- and molecular biological approaches the development gischen und molekularbiologischen Methoden wird of these feeding structures are studied in order to un- die Entwicklung der Nährzellsysteme untersucht, um derstand and eventually impair nematode supply by die Versorgung der Nematoden durch die Pflanze zu host plants. verstehen und zu unterbinden.

Seite 22 © Thule JUG / IFA Tulln

Department für Angewandte Department of Applied Genetics Genetik und Zellbiologie and Cell Biology

Arbeitsgruppe Genetik und Genomforschung Fungal Genetics and Genomics Unit der Pilze (Pilzgenomik)

Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe Genetik Main areas of research and technology development und Genomforschung der Pilze: in this group include:  molekulare Regulations-Netzwerke der Nährstoff-  How fungal transcription factors act to integrate nu- verwertung durch Schimmelpilze und ihre Funktion trient signals from their environment on a molecular in den Stoffkreisläufen von Böden basis  molekulare und epigenetische Regulation der  Molecular and epigenetic regulation of mycotoxin ­Mykotoxin-Produktion sowie von Antibiotika und production and the generation of antibiotics and anderen bioaktiven Stoffen aus Pilzen other bioactive fungal substances  Schimmelpilze als biotechnologisches Werkzeug zur  Fungi as biotechnological vehicles for the produc- Herstellung von pharmazeutisch interessanten Pro- tion of proteins of pharmaceutical interest teinen  Molecular and genetic fungal analysis in foodstuffs  molekulare und genetische Pilzanalytik in Lebensmit- and in environmental samples (in cooperation with teln und in Umweltproben (in Kooperation mit AIT) AIT)

Mit diesem Wissen können die guten Eigenschaften Research findings will enable a better and enhanced der Pilze verstärkt genutzt und schädliche Auswir- use of positive fungal attributes and an avoidance kungen kontrolliert bzw. vermieden werden. and/or better control of their damaging effects.

Arbeitsgruppe Pflanzen-Pathogen Interaktion Molecular Plant-Pathogen Interactions Research Group

Forschungsfeld der Arbeitsgruppe Pflanzen-Pathogen Research objectives of the plant-pathogen inter­actions Interaktion: research group include:  Aufklärung der Rolle von toxischen Sekundärmeta-  Elucidation of the role of secondary metabolites boliten, die von pflanzenpathogenen Pilzen, insbe- produced by plant pathogenic fungi, in particular sondere Fusarium-Arten, gebildet werden Fusarium varieties  Charakterisierung von pflanzlichen Resistenzmecha-  Characterization of resistance mechanisms of plants nismen gegen Gifte von Schimmelpilzen against toxins produced by pathogenic fungi  Identifizierung von Mikroorganismen, die Mykoto-  Identification of microorganisms with the capability xine entgiften können to detoxify mycotoxins  Aufklärung der molekularen Mechanismen der Ent-  Elucidation of molecular mechanisms of detoxifica- giftung tion

Seite 23 Zuckerforschung Tulln GmbH ZFT - Zuckerforschung Tulln © ZFT Tulln

Die Zuckerforschung Tulln (ZFT) nimmt die Forschungs- Zuckerforschung Tulln (literally, “Tulln Sugar Re- und Entwicklungsaktivitäten der Agrana-Gruppe in search“) carries out the R&D activities of the Agrana den Bereichen Zucker, Stärke und Bioethanol wahr. Group in the areas of sugar, starch and bioethanol.

Arbeitsbereich Biotechnologie Biotechnology Research Division

Der Arbeitsbereich Biotechnologie der ZFT bietet so- The Biotechnology Research Division at the ZFT offers ­ wohl für die AGRANA Gruppe als auch für externe a wide range of services in R&D, quality control and Kunden eine breitgefächerte Dienstleistungspalette quality management to external clients as well as hinsichtlich Forschung und Entwicklung sowie Quali- to the Agrana Group itself. The increasingly rapid tätskontrolle und –management. changes in and demands on industrial processes are Den sich ständig ändernden Anforderungen an in- addressed by this division through ongoing research as dustrielle Prozesse begegnet der Arbeitsbereich Bio- well as implementation of new process technologies. technologie mit laufender Forschung und Implemen- Various raw materials and process conditions result in tierung neuer Prozesstechnologien. Verschiedene novel byproducts which are in turn transformed into Rohstoffe und Prozessbedingungen erzeugen neue ecologically sustainable products such as the fertilizer Nebenprodukte, welche von der ZFT zu ökologisch Bioagenasol. nachhaltigen Produkten formuliert werden, wie z.B. The Biotechnology Research Division is also responsible das Düngemittel Bioagenasol. for microbiological quality monitoring of sugar, starch Der Arbeitsbereich Biotechnologie ist ebenso für das and bioethanol. In order to fulfill the most stringent mikrobiologische Qualitätsmonitoring im Bereich Zu- quality demands in research and quality control, the cker, Stärke und Bioethanol verantwortlich. Um die- ZFT has invested in ultramodern analytical techniques ser großen Verantwortung besser gerecht werden zu (such as real-time PCR) and equipment (a microplate können, investiert die ZFT in modernste analytische reader). With the help of such instruments it is possible Geräte wie z.B. eine real-time PCR und einen multi- for the division to deepen its expertise in DNA/RNA mode microplate reader. Mit Hilfe solcher Instrumente and protein quantification, enzymatic assays, fluores­ kann die ZFT ihre Expertise in DNA/RNA- und Prote- cence and luminescence and to continue to expand its inquantifizierung, enzymatischen Assays, Fluoreszenz range of services. und Luminizenz voll entfalten und ihr Serviceangebot ständig erweitern.

Seite 24 © ZFT Tulln

Arbeitsbereich Stärke Starch Research Division

Der Arbeitsbereich Stärke hat seine Schwerpunkte in The Starch Research Division concentrates on the de­ der Entwicklung und Charakterisierung spezieller Stär- velopment and characterization of special starches. ken. Die Kompetenzen im Bereich Stärke sind in zwei The competences in this research division are divided operative Abteilungen aufgeteilt: into two operative sub-divisions:

 Starch Non Food  Starch Non Food  Starch Food  Starch Food

Im Fokus steht einerseits die Rohstoffcharakterisie- On the one hand, focus is on the characterization of rung von Mais, Weizen und Kartoffel und die Gewin- the raw materials corn (maize), wheat and potatoes nung der Stärke auf einer einzigartigen Pilotanlage im as well as extraction of starch in a unique pilot plant Maßstab von bis zu 2000kg. station on a scale of up to 2000kg. Die chemische, physikalische und enzymatische Modi- The chemical, physical and enzymatic modification fizierung von Kohlenhydraten erfolgt im Labor und of carbohydrates takes place in a laboratory and the im vielfältig gut ausgestatteten Technikum. Spezielle well-equipped pilot plant station. Special technologies Technologien, wie bspw. Extrusion, Trocknung, Sepa- including extrusion, drying, separation, evaporation ration, Verdampfung, u.v.a. ermöglichen eine Verar- and more make the processing of starch on a pilot sca- beitung von Stärke in einem Pilotmaßstab von bis zu le of up to 100kg possible. 100kg. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Arbeitsbereiches Another important focal point of activities in this divi- liegt in der analytischen Charakterisierung von nativen sion is the analytic characterization of native and mo- und modifizierten Kohlenhydraten und in der anwen- dified carbohydrates and in the applied monitoring of dungstechnischen Prüfung in vielfältigen Einsatzge- their many possible uses in food and non-food sectors bieten für Food und NonFood (Papier, Bau, Klebstoff, (paper, construction, adhesives, textiles etc.). As a ser- Textil,…). Die mannigfaltigen Untersuchungs- und vice, the department‘s wide-ranging exploratory and Prüfungsmethoden können den Kunden- und Partner­ test methodologies are also at the disposal of clients unternehmen als Serviceleistungen angeboten wer- and partner companies. Of special note in this context den. Herausragend sind in diesem Zusammenhang die is the department‘s competence in trace analysis, in Kompetenz in der Spurenanalytik zu erwähnen, im particular in the area of mycotoxins, solanine and Speziellen die Bestimmung von Mykotoxinen, Solanin other glycoalkaloids. und weitere Glykoalkaloiden.

Seite 25 © ZFT Tulln

Arbeitsbereich Zucker Sugar Research Division

Der Arbeitsbereich Zucker übernimmt F&E für ständige This division carries out R&D as well as exploratory and Auftraggeber und Lizenznehmer, aber auch Beratung consultative activities within its core competencies, und Untersuchungen in den Kompetenzbereichen food and sugar technology, on behalf of clients and Lebens­mittel- und Zuckertechnologie. licensees.

Hauptziele der Arbeiten sind neue, möglichst umwelt- The primary aims of the activities in this division in- freundliche und energiesparende Verfahren und Ver- clude realization of the most environmentally friendly fahrensschritte bei der Zuckergewinnung sowie die and energy-saving processes and techniques possible ständige Kontrolle bzw. Verbesserung der technolo- in obtaining sugar, as well as constant monitoring and gischen Qualität der Zuckerrübe. Darüber hinaus wer- improvement of the technological properties of the den für die Auftraggeber Serviceleistungen auf den sugar beet. The division also offers its services in the Gebieten Analytik, Anwendungstechnik, Prozessopti- areas of analytics, application technologies, process mierung und Fehlerdiagnose erbracht. optimization and diagnostics.

Die Zuckerforschung Tulln ist sowohl für die Leistungs- The ZFT has accreditation for the performance moni- prüfung von Zuckerrübensorten als auch für die Qua- toring of sugar beet varieties as well as for quality as- litätsbeurteilung von technischem Ethanol (Biosprit) sessment of technical ethanol (biofuels). akkreditiert. www.zuckerforschung.at www.zuckerforschung.at www.agrana.at www.agrana.at

Seite 26 AIT Austrian Institute of Technology GmbH AIT Austrian Institute of Technology © Krischanz & Zeiler, AIT Zeiler, & Krischanz ©

Health & Environment Department Health & Environment Department

Das AIT Austrian Institute of Technology ist Österreichs The AIT Austrian Institute of Technology is Austria‘s größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung. Mit largest non-university research institution and is a seinen fünf Departments versteht sich das AIT als For- highly specialized research and development partner schungs- und Entwicklungspartner für die Industrie. for industry. Its five departments focus on the key Dabei beschäftigen sich die ForscherInnen mit Infra- infrastructure issues of the future: Energy, Mobility, strukturthemen der Zukunft: Energy, Mobility, Health Health & Environment, Safety & Security, and Fore- & Environment, Safety & Security sowie Foresight & sight & Policy Development. Policy Development.

Das Health & Environment Department ist ein starker The Health & Environment Department is a powerful Partner für Innovationen im Bereich Gesundheit und partner for innovation in healthcare and the environ- Umwelt. AIT-ForscherInnen schaffen neue Erkennt- ment. AIT researchers have been able to create new nisse und setzen diese in Technologien und Lösungen insights which in turn flow into new technologies and um. Nationale und internationale Forschungspartner solutions. National and international research partners aus Industrie und öffentlichen Institutionen können from industry and public institutions alike can benefit mit der Unterstützung von AIT Austrian Institute of from AIT support. AIT can: Technology:

 erfolgreich Projekte akquirieren und managen  Solicit and manage successful research projects for  Wert durch Validierung und Feldversuche steigern its partners  von herausragender Forschungsinfrastruktur profi-  Help enhance value by way of validation and field tieren experiments  Zugang zu Innovationen nutzen  Help its clients profit from an excellent research in- frastructure  Allow its partners to exploit access to innovation

Seite 27 Forschungsschwerpunkte im Bereich Health & Environment Research Focus Gesundheit und Umwelt:

Am Standort Campus Tulln Technopol des Health & At the Tulln campus, researchers at the Health & En- Environment Departments entwickeln ForscherInnen vironment Department are developing novel bio- neue Umwelt- und Biotechnologien. Ziel der For- tech and environmental biotechnology methods and schungsaktivitäten ist es, einen Beitrag zur Verbes- applications. The principle aims of research are to serung der nachhaltigen Nutzung der natürlichen make a contribution to the improvement of sustain­ Ressourcen zu leisten und das Wachstum von Nutz- able use of natural resources; to speed the growth pflanzen zu beschleunigen und ihre Widerstands- of agricultural crops; and to improve crop resistance kraft gegen Stress, Trockenheit oder Schädlinge zu to stress, drought and pests. The establishment of a steigern. Mit dem Aufbau eines eigenen Genressour- ded ­icated gene resource center as well as AIT‘s exten- cenzentrums und umfangreichen Untersuchungen zu sive inves­tigation into the interaction between plants Pflanzen und deren Mikroorganismen ist AIT national and micro­organisms have made this institution a key wie international ein wichtiger Impulsgeber auf dem play ­er in the field of DNA-based plant breeding on Gebiet der DNA-basierten Pflanzenzucht. Mit Hilfe both national and international levels. Using novel neuartiger Analysen untersuchen AIT-Wissenschafter­ ana ­lytic methods, AIT scientists continue to evaluate Innen nützliche Mikroorganismen (Endophyten). useful microorganisms called endophytes. Building ­Basierend auf diesem Wissen können Endophyten das on the expertise gained through such investigations, Wachstum von Nutzpflanzen gezielt fördern und zur researchers­ are looking for ways in which to use en- Bekämpfung von Pathogenen eingesetzt werden. dophytes to promote growth in crops and to combat pathogens. Um komplexe Systeme wie die Wechselwirkung von An in-depth understanding of biological, chemical Luft, Wasser, Boden und Organismen verstehen zu and hydrological processes is a key prerequisite for the können ist ein tiefgreifendes Verständnis der bio­ analysis of complex systems such as the interactions logischen, chemischen und hydrologischen Prozesse between air, water, soil and organisms. A high degree eine wichtige Voraussetzung. Ein hohes Maß an Inter- of interdisciplinary cooperation provides the basis for disziplinarität ermöglicht es, entsprechende Technolo- developing relevant technologies and methods for gien und Verfahren für Wasserschutz, Wasseraufberei- application in water protection, water treatment, soil tung, Bodensanierung und Lebensmittelsicherheit zu remediation and food safety. entwickeln und anzuwenden. www.ait.ac.at www.ait.ac.at

Seite 28 Ausbildung am Technopol Tulln / Education at Technopol Tulln

Fachhochschule Wiener Neustadt Campus Tulln University of Applied Sciences Wiener Neustadt - Tulln Campus © FH Tulln

Die Studieninhalte Study Programs

Die FH in Tulln bietet eine fundierte biotechnologische The University of Applied Sciences at Tulln offers a broad Ausbildung, die inhaltlich auf drei Säulen aufbaut: biotechnological education based on three pillars:  Chemie und Analytik  Chemistry and analytics  Bio- und Umwelttechnik  Environmental and bioengineering  Produktions- und Verfahrenstechnik  Production and process engineering

Neben mathematischen, physikalischen und stati- Besides undergoing solid training in mathematics, stischen Grundlagen werden auch Management- physics and statistics, students also acquire basic man­ Grundkenntnisse vermittelt. Das Bachelorstudium agement skills. Students earn the degree Bachelor dauert sechs Semester und schließt mit dem „Bachelor of Science in Natural Sciences after completing the of Science“ ab. Das 6. Semester ist dabei für ein Berufs­ six-semester degree program. The sixth semester is praktikum reserviert. Das anschließende Masterstudi- dedicated to practical professional training. In the um dauert vier Semester und schließt mit dem „Master subsequent four-semester master‘s degree program, of Science“ ab. Hier ist das 4. Semester für die Master- students graduate with a Master of Science in Natural arbeit vorgesehen. Die Abschlusssemester können zur Sciences degree. The fourth semester of the master‘s Gänze in Unternehmen verbracht werden. program is devoted to the master‘s thesis. Thanks to various established partnerships with industry, students ­ may elect to spend their entire final semester working at a company.

Seite 29 Ausstattung und Expertise an der Expertise and Facilities Fachhochschule at the University of Applied Sciences

 Chromatographie  Chromatography Methodenentwicklung und Analyse von Lebens- und Method development and analysis of food and feed Futtermitteln sowie Pharmaprodukten mittels Hoch- as well as pharmaceutical products with high per- leistungsflüssig- und Gaschromatographie (HPLC, formance liquid and gas chromatography (HPLC, ESI- ESI-TOF MS, GC-MS). Flüssigchromatographische TOF ­ MS, GC-MS). Purification of active ingredients Wirkstoffreinigung im präparativen Maßstab. by liquid chromatography at a preparation scale.  Spektroskopie  Spectroscopy Qualitative und quantitative Analytik im nahen Qualitative and quantitative near infrared analysis ­Infrarot und Erstellung von chemometrischen Mo- and establishment of chemometric models. Micro­ dellen. Mikroanalyse mit dispersiver RAMAN-Mikro- analysis by dispersive RAMAN microscopy. skopie.  Molecular biology  Molekularbiologie Microarray production including bioinformatics Microarray-Produktion bis zur bioinformatischen data analysis, real-time PCR, and cloning. Datenanalyse, Real-time PCR, Klonierungen.  Biotechnology/environmental biotechnology  Biotechnologie/Umweltbiotechnologie Optimization of production processes: fermentation Optimierung von Produktionsprozessen: facilities, biogas testing plant, sterile work bench, Fermentations-Anlage, Biogas Versuchsanlage, Ste- freeze-drying, and rapid test systems. rilwerkbank, Gefriertrocknung, Schnelltestsysteme

Das Angebot für Unternehmen What We Offer As a Partner in Cooperation

 PraktikantInnen und AbsolventInnen mit  We supply interns and graduates possessing: - fundierter naturwissenschaftlicher Ausbildung - a sound education in natural sciences - Kenntnis von Analysemethoden und Biotech Pro- - state-of-the-art knowledge of analytical methods zessen am neuesten Stand der Technik und and biotech processes - praxisorientiertem Qualitätsmanagement (ISO, - understanding of hands-on quality management GMP, GLP) sowie systems (ISO, GMP, GLP) - Kompetenzen in Selbstorganisation, Präsentati- - competence in self-organization, presentation onstechnik und fachbezogenem Englisch techniques and technical English  kennenlernen potenzieller MitarbeiterInnen schon  We offer companies the opportunity to: während des Berufspraktikums - get to know potential future employees early on  Präsentationsmöglichkeit des Unternehmens bei in the course of an internship Gastvorträgen oder bei der FH Jobmesse - present their firm at University of Applied Sciences  Weiterleitung der Praktikums- und Jobangebote an job fairs, or as guest lecturers Studierende und AbsolventInnen - have information about their company and vacant employment and internship positions passed on directly to students and graduates

Die FH Experten und Labors stehen den Unternehmen University experts and laboratories are also available aber auch für Forschungskooperationen und für die for research collaboration and for the development of Entwicklung analytischer Methoden zur Verfügung. analytical methods. www.biotechstudieren.at www.biotechstudieren.at

Seite 30 Landwirtschaftliche Fachschule Tulln Tulln Agricultural Technical College © LFS Tulln

An der Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln können Students may complete the following training pro- die SchülerInnen folgende Ausbildungen absolvieren: grams at the Tulln Agricultural Technical College:  Landwirtschaftliche/r FacharbeiterIn  Skilled agricultural worker  FacharbeiterIn für Erneuerbare Energien, Biomassen  Skilled technician in renewables, biomass and bio­ und Bioenergie energy  Installations- und HeizungstechnikerIn  Skilled plumbing and heating technician  FacharbeiterIn für Kommunale Dienstleistungen/­  Skilled worker in communal and municipal services Gemeindedienst  Skilled worker in landscape maintenance and con-  FacharbeiterIn für die Landschaftspflege servancy

Für die theoretische und praktische Ausbildung sowie In order to facilitate an education which is both theo- für das Versuchswesen hat die Landwirtschaftliche retical and practical, and to provide opportunities for Fachschule Tulln folgende Lehrbetriebseinrichtungen experiments, the Tulln Agricultural Technical College und Lehrwerkstätten: offers the following teaching facilities and shops:  Fest- und Flüssigbrennstoffversuchsheizhaus  Experimental boiler plants for solid and liquid fuels  Pelletier- und Brikettierlabor  Laboratory for pellets and briquettes  Pflanzenölherstellungslabor  Vegetable oil production laboratory  Demonstrations- und Übungsräume für erneuerbare  Demonstration and training room for renewable Energieanlagen ­energy plants/equipment  Maschinen und Geräte für die Land- und Kommu-  Machines and equipment for agricultural and com- naltechnik munal technology

Durch die Arbeiten in den Lehrbetriebseinrichtungen Various collaborations have come about through work und dem Feldversuchswesen gibt es verschiedene Ko- carried out at teaching and experimental facilities in operationen mit anderen wissenschaftlichen Einrich- the field, for example with scientific institutions, uni- tungen, Universitäten, Gewerbe- und Industriebetrie- versities, commercial and industrial companies in both ben auf nationaler und internationaler Ebene. Weiters Austria and abroad. In addition, a wide variety of sci- werden aber auch in Zusammenarbeit mit diversen entific and applied experiments are carried out in co- Firmen, universitären Einrichtungen, Energieversor- operation with diverse companies, university facilities, gern und Praktikern verschiedene Wissenschafts- und energy suppliers and practitioners of relevant trades. Praxistauglichkeitsversuche durchgeführt. Neben dem The educational offer is enhanced by experimental ag-

Seite 31 Schulbetrieb gibt es eine 10 ha große Ackerbauver- ricultural fields of around 10 hectares, where tests are suchsfläche, wo z.B. Sortenversuche oder Düngungs- carried out on crop varieties, fertilizers and more. versuche durchgeführt werden.

Weiters bietet die Landwirtschaftliche Fachschule The Tulln Agricultural Technical College also offers Tulln ergänzend zur Ausbildung verschiedene Fachbe- ­expert consulting services to companies in its labora- ratungsserviceleistungen in den Schullabors sowie vor tories and on site. Ort (Betriebsberatung) an. Auch die Beratung im Projektmanagement wird von Consulting in the area of project management is also der Schule angeboten. So werden diverse Vereine offered by the school. Various associations and organi- und Organisationen von Fachlehrkräften der Schule zations such as the Tullnerfeld Platform for Renewable betreut, wie z.B. der Verein „Plattform Erneuerbare Energy and the Austrian Vegetable Oil Transporters Energie Tullnerfeld“ oder der Österreichische Pflan- Association receive expert guidance from the college‘s zenölfahrerverein. faculty.

Die Landwirtschaftliche Fachschule Tulln verfügt auch The Tulln Agricultural Technical College boasts ­modern über eine moderne Anlagentechnik, die aus Schau- industrial manufacturing equipment made of demon­ modellen für die Energieerzeugung aus erneuerbaren stration models for renewable energy production. Energieträgern besteht. Diese Demonstrationsanlagen These demonstration facilities make it possible for ermöglichen es der Schule und den SchülerInnen die the school and its students to offer cutting-edge tech- modernste Technik im Bereich der erneuerbaren En- nology in the area of renewables and ensure that its ergien anzubieten und sie auf diesen Geräten auszu- ­students are well acquainted with this type of equip- bilden. ment. Durch diese Arbeiten haben sich auch einige Koopera- Thanks to these facilities, cooperation in nation­al and tionen bei nationalen und internationalen Projekten international projects has been made possible, inclu- ergeben, wie derzeit: ding current projects such as:

 EU-Projekt PROPANERGY – Integrated bioconversion  PROPANERGY: EU project involving integrated bio- of glycerine into value-added products and biogas conversion of glycerin into value-added products at pilot plant scale and biogas at pilot plant scale  EU-Projekt SEMS – Sustainable Energy Management  SEMS, or Sustainable Energy Management Systems, Systems an EU project  Klärschlammprojekt Lysimeteranlage – Nitratver-  Sludge project involving lysimeter facility/nitrate frachtung pooling  Landentwicklungsprojekt Große Tulln – Erosions-  Provincial development project Greater Tulln – ero­ schutzprojekt sion control www.lfs-tulln.ac.at www.lfs-tulln.ac.at

Seite 32 Wirtschaft am Technopol Tulln / Business at Technopol Tulln

BIOMIN® Research Center (BRC) BIOMIN® Research Center © BIOMIN Research Center

BIOMIN entwickelt und produziert Futtermittelzusät- BIOMIN develops and manufactures feed additives ze und Prämixe mit dem Ziel, die Tiergesundheit zu and pre-mixes with the aim of improving the overall verbessern und die Leistung der Tiere auf natürliche health of the animal while simultaneously enhancing und wirtschaftliche Art und Weise zu steigern. Die its performance in a natural and economical way. The Forschungsaktivitäten des in mehr als 100 Ländern research activities of the company, which is active in weltweit tätigen Unternehmens finden in Tulln in over 100 countries around the world, take place at ­Kooperation mit den dort ansässigen Forschungsinsti- Tulln in cooperation with other research institutions tutionen statt. located there. Mehr als 80 Forscherinnen und Forscher, davon 50 More than 80 researchers, 50 of whom work at the im BRC, betreiben anwendungsorientierte Grund­ BRC, are engaged in applied basic research in the areas ­ lagen­forschung in den Bereichen Mikrobiologie, of microbiology, molecular biology, cellular biology, ­Mole­kularbiologie, Zellbiologie, Fermentation, Ana- fermentation, analytics, animal nutrition and veter­ lytik, Tierernährung und Veterinärmedizin. Es werden inary medicine. Focus is on new approaches for deac- schwerpunktmäßig neue Ansätze zur Inaktivierung tivation of mycotoxins, for example through the use von Mykotoxinen z.B. durch den Einsatz von sehr of microorganisms and specific enzymes to counteract spezifisch gegen diese Gifte wirkenden Mikroorga- these toxins. In tandem, work is being carried out on nismen und Enzymen erforscht. Daneben wird an der the development of natural additives based on probi- Entwicklung von natürlichen Zusätzen auf Basis von otic bacteria, yeast components and plant extracts in probiotischen Bakterienkulturen, Hefebestandteilen order to replace antibiotics in animal nutrition. An ad- und Pflanzenextrakten gearbeitet, um den Einsatz ditional area of research is the stabilization of animal von Antibiotika in der Tierernährung zu verringern. feed ingredients by way of novel silage starter cultures Ein weiteres Forschungsfeld ist die Stabilisierung von and organic acids. Futtermitteln mittels neuartiger Silagestarterkulturen und organischen Säuren. BIOMIN ist die größte Division der österreichischen BIOMIN is the largest division of the Austrian company ­Erber AG. Erber Group. www.biomin.net www.biomin.net

Seite 33 Romer Labs® Romer Labs® © Romer Labs

Romer Labs® ist einer der weltführenden Anbieter Romer Labs® is one of the world‘s leading suppliers of von Lösungen im Bereich der Lebensmittelsicherheit. solutions in the area of food safety. Focusing on deve- Das Angebot konzentriert sich auf Entwicklung, Pro­ lopment, production and distribution of test systems, duktion und Vertrieb von Testsystemen und wird durch its offer is complemented by services in contract ana- Dienstleistungen im Bereich Auftragsanalytik und lysis and consulting as well as in the production and Consulting sowie durch eine breite Palette von Stan- distribution of a wide range of reference and standard dard- und Referenzmaterialien aus diesem Bereich materials. As established mycotoxin experts, Romer ergänzt. Traditionell auf den Bereich der Mykotoxine Labs® has widened its focus to include the analysis of (Schimmelpilzgifte) konzentriert ist Romer Labs® in- food allergens, food pathogens (e.g. salmonella, liste- zwischen auch in der Analyse von Lebensmittelaller- ria and E. coli) genetically modified organisms (GMO) genen, Lebensmittelpathogenen (bspw. Salmonellen, and residues of controlled substances in food. In ad- Listerien oder E. coli), gentechnisch veränderten Le- dition to its activities in food analysis, a variety of ser- bensmitteln und Rückständen verbotener Substanzen vices are also available for feed. in der Nahrung erfolgreich aktiv. Neben dem umfang- reichen Feld der Lebensmittelanalytik ist ein großer Teil des Angebots auch für Futtermittel verfügbar. Der Erfolg von Romer Labs® kommt einerseits durch The success of Romer Labs® is due not only to close die enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrich- cooperation with research institutions, but also thanks tungen aber auch durch die unmittelbar betriebene to its extensive in-house research, including collabora- Forschung, zum Beispiel in Kooperation mit dem Chri- tion with the Christian Doppler Laboratory for Rapid stian Doppler Labor für Allergenforschung im benach- Test Systems for Allergenic Food Contaminants at the barten IFA in Tulln. neighboring IFA-Tulln.

Romer Labs® ist neben der Zentrale in Österreich am In addition to its headquarters in Tulln, Romer Labs® Standort Tulln noch in den USA, in Singapur, in Ma- is directly represented in the United States, Singapo- laysien, in Brasilien, in China und in Großbritannien re, Brazil, Malaysia, China and the United Kingdom. direkt vertreten. In weiteren 80 Ländern der Erde ist Romer Labs® also has exclusive distributors in 80 coun- Romer Labs® über exklusive Händler vertreten. Romer tries worldwide. Romer Labs® is part of the Austrian Labs® ist Teil der österreichischen Erber AG. Erber Group. www.romerlabs.com www.romerlabs.com

Seite 34 bio-ferm GmbH / bio-ferm © Bioferm

Die bio-ferm Biotechnologische Entwicklung und Pro- The company bio-ferm was founded in 2004 as a start- duktion GmbH wurde 2004 als Start-up der Universität up company of the University of Natural ­Resources and für Bodenkultur (Wien) gegründet. Gemeinsam mit Life Sciences (Vienna). Together with their research­ ihrer Forschungs-Unit in Konstanz arbeitet das Un- and development department in Konstanz (Germany) ternehmen an der internationalen Registrierung und the company is working on the international product Vermarktung von innovativen biotechnologischen registration and marketing of innovative biotechno- Pflanzenschutzmitteln. Deren Wirkmechanismus: Aus logical plant protection products. The mode of action der Natur isolierte und in Labors fermentierte Mikro­ of their products: Microorganisms which were isolated organismen blockieren als hochwirksame Antago- from nature and fermented in the laboratory act as nisten gezielt Schaderreger (z.B. bei Botrytis, Lager- antagonists and prevent specifically the infection by fäule, Feuerbrand). Die Produktvorteile liegen auf der pathogens (e.g. botrytis, storage diseases, fire blight). Hand: keine Rückstände, keine Resistenzen, GVO-frei The advantages of their products are obvious: no chem­ hergestellt und auch für IP- und Bio-Betriebe zuge­ ical residues, no resistances, non-GMO production and lassen. ­registered for IP and organic growing ­sys­tems. bio-ferm ist Teil der österreichischen Erber AG. bio-ferm is part of the Austrian Erber Group. www.bio-ferm.com www.bio-ferm.com

Seite 35 SeaLife Pharma GmbH SeaLife Pharma © SeaLife Pharma

Das marine Biotechnologieunternehmen SeaLife Phar- The marine biotechnology company SeaLife Pharma® ma® GmbH ist auf das Auffinden und Entwickeln von GmbH is specialized in the discovery and development neuen antiinfektiven Wirkstoffen aus den Meeren of new antiinfective agents in the oceans of our world. dieser Welt spezialisiert. Bei der Wirkstofffindung geht das Team von SeaLife Pharma® von Anfang an In finding new active substances, the SeaLife Pharma® neue Wege und bedient sich eines neu entwickelten team has taken a pioneering approach from the very Verfahrens zur gezielten Identifikation von in Frage beginning and utilizes a novel technique for the tar- kommenden Organismen, wobei der Schwerpunkt vor geted identification of suitable organisms, with focus allem auf marinen Mikroben liegt. Die großen Anti- above all on marine microbes. biotika- und Antimykotikahersteller in Europa und in Major manufacturers of antibiotics and antimycotics den USA gelten als primäre Zielkunden von SeaLife in Europe and the US are the primary target clients of Pharma®. SeaLife Pharma®. www.sealifepharma.com www.sealifepharma.com

Seite 36 RIVIERA Handelsges.m.b.H. RIVIERA © Riviera

RIVIERA – Building on Tradition RIVIERA – mit Tradition in die Zukunft for Future Success

RIVIERA ist seit 1923 ein Familienunternehmen und A family-owned business since 1923, RIVIERA has entwickelte sich aus einem Ein-Mann-Betrieb zu einem ­devel ­oped­ from a one-man show into a sophisticated­ Produktionsunternehmen, dessen Traditionsprodukte manu ­facturing firm. Still managed by the third für höchste Qualität stehen. Die Produktpalette besteht ­generation of the same family, Riviera produces überwiegend aus pflanzlichen Arzneimitteln und Phyto- ­traditional products of the highest quality. The Riviera­ kosmetika. Die Basis der Rezepturen bilden pflanzliche product range consists of pharmaceuticals of herbal Auszüge sowie Rohstoffe natürlichen Ursprungs, die zu ­origin and phytocosmetics. The basis of its formulas flüssigen und pastösen Naturprodukten weiterverar- is ­formed by herbal extracts and other natural raw beitet werden. Das Unternehmen ist international be- materials ­ which are processed to ­liquids and paste-like kannt für die Markenprodukte Original Schwedenbitter natural products. The company is internationally known und Holzhacker Franzbranntwein. Im Jahr 2007 wurde for its brands Original ­Schweden­bitter and Holzhacker­ die neue Betriebsliegenschaft in Tulln an der Donau er- ­Franzbranntwein. In 2007, the new company site in richtet und somit ein wichtiger Schritt in Richtung Zu- Tulln on the Danube was estab­lished, symbolizing an kunft gesetzt, der sich in der gesamten Betriebsstruktur ­important step into the future which was reflected widerspiegelt. Modernste Anlagen mit prozessgesteu- throughout the entire corporate structure. Modern erten Produktionsabläufen, integriert in einem Rein- equipment with process controlled production flows raumverband für ein hygienegerechtes Arbeitsumfeld ­integrated in a clean room environment for hygienic gemäß der Good Manufacturing Practice (GMP), bilden working conditions in accordance with GMP (Good die ­Basis für die hohe Produktqualität. Kombiniert mit ­Manufacturing Practice) form the basis of high product einem konsequenten, ganzheitlichen Qualitätsmanage- quality. And thanks to a systematic and holistic QM mentsystem wurden die seit Jahren hohen Qualitäts- ­(Quality Management) system spanning the gamut from ansprüche weiter gesteigert. Zusätzlich verfügt das raw material purchase to shipment sched­uling, quality Unternehmen auch über ein eigenes Kontroll- und Ent- levels have been enhanced even further in recent years. wicklungslabor mit Ausstattung für mikrobiologische Riviera also has its own in-house test and development Untersuchungen. Der wachsende nationale und inter- laboratories. RIVIERA‘s corporate philos­ophy of focusing nationale Erfolg, die österreichische Auszeichnung mit on quality and tradition has led not only to increasing dem Staatswappen und die zusätzliche Schaffung von national and international success and the creation neuen Arbeitsplätzen bestätigen die Firmenphilosophie of new jobs; the company has received the esteemed mit Fokus auf Qualität und Tradition. ­Austrian “National Coat of Arms“ award. www.riviera.at www.riviera.at

Seite 37 SCIOTEC Diagnostic Technologies GmbH SCIOTEC Diagnostic Technologies © SCIOTEC

SCIOTEC Diagnostic Technologies GmbH ist eine pri- SCIOTEC is a privately-owned independent company vate und unabhängige Firma mit Sitz in Tulln. Gegrün- located in Tulln. Founded in 2004, SCIOTEC has since det 2004, hat sich SCIOTEC zu einem europäischen Pla- become one of Europe‘s players in the life sciences. Its yer im Bereich life sciences entwickelt. Schwerpunkt focus in development and production is on the diag­ von Entwicklung und Produktion ist die Diagnose und nosis and therapeutic support of food intolerances. Therapieunterstützung von Lebensmittelunverträg- Developed in Austria, these unique products are mar- lichkeiten. SCIOTEC bietet die in Österreich entwi- keted by SCIOTEC worldwide. ckelten und in diesem Bereich einzigartigen Produkte weltweit an. Various patents are evidence of the company‘s expert­ ise; this know-how, which is being constantly expanded Diverse Patente zeugen vom Know-how des Unterneh- and developed, is the company‘s greatest asset and is mens, das zum Vorteil ihrer Kunden eingesetzt wird. being put to work on behalf of its clients and cooper­ Kontinuierliche Weiterentwicklung ist das Asset von ation partners. The components of a sustainable and SCIOTEC für seine Kunden und Kooperationspartner. mutually beneficial relationship with the customer are Fundiertes Wissen um die biochemischen Grundlagen profound knowledge of biochemical fundamentals in Verbindung mit optimaler Marktkenntnis sind die paired with in-depth knowledge of the market. Bestandteile einer nachhaltigen Kundenbeziehung. Das Team von SCIOTEC arbeitet engagiert für Wohl- The SCIOTEC team is dedicated to its clients‘ health befinden und für zukunftsweisende Erkenntnisse im and to gaining pioneering insights into the nutritional Bereich Ernährung. SCIOTEC versorgt Labors mit inno­ sciences. SCIOTEC provides laboratories with innova- vativen Diagnostika und das Gesundheitswesen mit tive diagnostics and the healthcare industry with high- hochwertigen Lösungen für Nahrungsmittelunver- performance solutions for food intolerances. Effective träglichkeiten. Wirkungsvolle Kosmetika runden das cosmetic products round out the SCIOTEC portfolio. Portfolio von SCIOTEC ab. www.sciotec.com www.sciotec.com

Seite 38 TECHNOLOGYKIDS TECHNOLOGY KIDS © Pichler/Technologykids

Ziel des Vereins „Technologykids“ ist es, bei Kindern The organization Technology Kids aims to use scien­ zwischen 4 und 12 Jahren durch Experimente die Neu- tific experiments to stimulate interest and enthusiasm gier an Technik und Wissenschaft zu wecken. Es werden for technology and science among children ages 4-12. Kurse entwickelt und das persönliche Kennenlernen Courses designed especially for kids offer them the von WissenschafterInnen in ihrem Arbeitsalltag ermög- chance ­ to get to know science first hand by experi­encing licht. Mindestens 20 % der Kurszeit wird gemeinsam scientists‘ daily routines. At least 20% of the course is mit ForscherInnen und TechnikerInnen direkt an deren spent experimenting together with scientists and engi- Arbeitsplatz und in deren Labors experimentiert. Die neers in their workplaces and laboratories. Thus children Kinder sehen dadurch einerseits die realen Arbeits- learn what it is really like to work as a scientist while at felder von (Natur-) WissenschafterInnen und können the same time exploiting the chance to have all their andererseits diesen role models „Löcher in den Bauch “But why...“-questions answered by aspirational role fragen“. Die Anschaulichkeit, Praxisnähe und der per- models. sönliche Kontakt zu den ForscherInnen wird durch die aktive Mitwirkung der am Technopol Tulln ansässigen First, the Technology Kids project team visits kinder­ Organisationen (Fachhochschule Wr. Neustadt Standort gartens and elementary schools and carries out simple Tulln, Universitätsinstitute der Universität für Bodenkul- experiments directly on site. As soon as the children tur und die in der naturwissenschaftlichen Forschung tä- have learned the basic rules of research, each child re­ tigen Unternehmen Biomin Holding GmbH und Romer ceives lab equipment and an initial training session Labs Division Holding GmbH) ermöglicht. which takes place at the University of Applied Sciences, Das Projekt wird im ersten Jahr von der FFG (österrei- where an own Technology Kids lab has been estab­lished chischen Forschungsförderungsgesellschaft) und dem for the program. Afterwards, the children have the BMVIT (Bundesminsterium für Verkehr, Innovation und opportunity to visit the scientists in their actual labora­ Technologie) unterstützt und von einem wissenschaft- tories in order to get a feel for the research workplace. lichen Beirat begleitet. Die Experimente werden von Fachleuten zusammengestellt und anschließend von This vivid, up-close-and-personal contact with research einem wissenschaftlichen Beirat, den Eltern und natür- scientists is being made possible thanks to the proactive lich den Kindern bewertet. participation of organizations located at the Technopol Tulln: the University of Applied Sciences, Tulln campus; Zu Beginn kommt das Projektteam der Technologykids institutes of the University of Natural Resources and in die jeweiligen Kindergärten und Schulen, stellt sich Applied Life Sciences, Vienna; and two research-driven vor und führt gleich direkt vor Ort einfache Experimente companies, BIOMIN and Romer Labs.

Seite 39 durch. Sobald alle Forschungsregeln bekannt sind, be- The project received assistance in its first year via the kommt jedes Technologykid seine Laborausrüstung und Austrian Research Promotion Agency (FFG) and the die ersten Forschungsstunden finden bereits in der Fach- ­Federal Ministry for Transport, Innovation and Technol­ hochschule statt, in der es einen eigenen Lehrsaal für die ogy (BMVIT) and was supervised by an advisory board. Technologykids gibt. Danach können die Kids in den La- Technology Kids experiments are designed by research bors der Firmenpartner mitschnuppern und bekommen scientists and are subsequently evaluated by the ad­visory eine Vorstellung davon, wie der Alltag eines Forschers board, parents and of course by the children themselves. oder einer Forscherin aussieht. www.technologykids.at www.technologykids.at

Seite 40 Infrastruktur am Technopol Tulln / Infrastructure at Technopol Tulln

Technopark Tulln Technopark Tulln

Die Technopark-Tulln GmbH hat im Jahr 2003 Grund- In 2003, Technopark Tulln purchased real estate pro- stücke im Ausmaß von ca. 60.000 m² in unmittelbarer perties of approximately 60,000 m² in the immediate Nähe zum Interuniversitären Forschungsinstitut für vicinity of the intermural research institute for agro- Agrarbiotechnologie (IFA) und der Fachhochschule er- biotechnology, or IFA, and the University of Applied worben. Sciences.

Für Unternehmen der Agrar- und Umweltbiotechno­ For companies active in agrobiotechnology, environ- logie sowie verwandten Branchen stehen maß- mental technology and related sectors, tailor-made geschneiderte Betriebsgrundstücke zum Kauf zur commercial properties are available for purchase. Verfügung. Bei Bedarf werden Gebäude auch auf Build ­ings may also be built for lease according to need. Leasing-Basis errichtet. Auf diese Weise wird für die Companies are thus offered a location which guaran- Firmen ein Standort angeboten, der ihnen – durch die tees close collaboration with research and education räumliche Anbindung – die enge Zusammenarbeit mit through physical proximity. Forschung und Lehre garantiert. For national and international companies as well as Weiters bietet Tulln nationalen und internationalen projects, Technopark Tulln also offers a variety of ser- Unternehmen und Projekten Beratung, Unterstützung vices related to location search and resettlement and und Betreuung in allen Fragen der Standortsuche, provides comprehensive information about the busi- -auswahl und Ansiedlung sowie umfassende Informa- ness location. tionen über den Wirtschaftsstandort. Because the management of Technopark Tulln is in Für Betriebsansiedlungen steht die Techno-Park close and constant contact with institutions at federal, Tulln GmbH in engem Kontakt mit Institutionen auf provincial and community levels, questions regarding Landes-, Gemeinde- und Bundesebene. Damit wird die company settlement, ongoing support of new compa- permanente Betreuung neuer Firmen bei Fragen oder nies, project planning, or other business matters can Problemen in der Projektplanung gewährleistet. be handled quickly and efficiently. www.technopark-tulln.at www.technopark-tulln.at

Seite 41 Technologiezentrum Tulln TZT TZT – Technology Center Tulln © Kargl

Das Technologiezentrum Tulln ist eine Spezialimmo- The Technology Center Tulln is a specially designed bilie mit Büro- und Laborflächen für forschungs- und property with office and laboratory space for research technologieorientierte Unternehmen aus dem Bereich and high-tech companies active in agrobiotechnology ­ der Agrar- und Umweltbiotechnologie. Im Jahr 2005 and environmental biotechnology. The first TZT build­ wurde der erste Bauteil des TZTs errichtet und bereits ing was erected in 2005; the second construction phase 2008 mit der 2. Ausbaustufe begonnen. Aufgrund des commenced as early as 2008. And because an increas­ ständig steigenden Platzbedarfs wird 2013 das TZT er- ing amount of space is required, the TZT will again be neut erweitert. Nach Fertigstellung stehen 5.500 m² an expanded in 2013 to meet rising demand. Upon com- vermietbaren Labor- und Büroflächen zur Verfügung. pletion, the extension will offer 5,500 m² of leasable Die Anzahl der hochqualifizierten Arbeitsplätze steigt lab and office space. The number of highly-qualified dadurch von 120 auf 170. staff working here will rise from 120 to 170. Die Büros und Labors erstrecken sich über 3 Eta- The offices and labs may be found on three floors in gen in 3 Gebäudeteile, die durch eine 2-geschoßige two parts of the building which are connected by a Glasbrücke verbunden sind. Modernste Klima- und two-story glass bridge. State-of-the-art ventilation Abluftsysteme sowie Spezialausstattungen, z.B. ein and climate control systems and other special features, großzügiges Lösungsmittellager stellen optimale Vo- such as ample warehouse space for solvents, make this raussetzungen für Biotechunternehmen dar. Die Er- facility ideal for biotech companies. The construction richtung des Technologiezentrums Tulln ist somit ein of the TZT has thus been a vital and successful initia­ gelungenes Impulsprojekt des Technopol Tulln! Das tive project for the Technopol Tulln. Technologiezentrum Tulln ist über ­Autobahnen von The TZT is but 30 minutes away from Vienna on the Wien (A22/S5) in nur 30 Minuten erreichbar und am A22 / S5 Autobahn and is near major highway junc- internationalen Flughafen Wien-Schwechat ist man in tions. The Vienna International Airport in Schwechat weniger als einer Stunde. Die Lage des Technologie- can be reached by car in less than an hour, and Tulln‘s zentrums Tulln, das unmittelbar neben dem Depart- main train station and important bus connections are ment IFA-Tulln der Universität für Bodenkultur sowie but 10 minutes away by foot. The TZT is adjacent to dem Universitäts- und Forschungszentrum Tulln (UFT) the IFA and the UFT (University and Research Center liegt, besticht durch den in zehn Gehminuten erreich- Tulln). baren Hauptbahnhof, sowie durch optimale Straßen- und Busverbindungen. www.tzt-tulln.at www.tzt-tulln.at

Seite 42 Unterstützungsstrukturen am Technopol Tulln Support Structures at Technopol Tulln

ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH ecoplus. The Business Agency of Lower Austria © Kargl

Neben den Technopolstandorten As one of four Technopol locations in Krems, Wieselburg und Wiener across Lower Austria, Technopol Tulln Neustadt ergänzt der Technopol in joins the ring formed by Technopols Tulln den Technopolring in Niede- in Krems, Wieselburg and Wiener rösterreich. Programmträger und Neustadt. The business agency of erster Ansprechpartner für das Tech- ­Lower Austria, ecoplus, is program nopolprogramm Niederösterreich ist ecoplus, die backer and first point of contact in all matters concern­ Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich. Die ing the Lower Austria Technopol Program. The Tech- Inhalte dieses Programms sind sowohl die Unterstüt- nopol Program entails support for local science and zung der lokalen Wissenschaft und Wirtschaft z.B. industry, for example through research cooperation, bei Forschungskooperationen als auch die Forcierung as well as promotion of collaboration among R&D, der Zusammenarbeit von Forschung, Ausbildung und education and industry in specific high-tech fields by Industrie in definierten Technologiefeldern durch ak- way of proactive, on-site management. The ecoplus tives Management vor Ort. Das Büro des Technopol- management offices at Technopol Tulln are located at managements Tulln befindet sich im Technologiezen- the TZT – Technology Center Tulln. trum. www.technopol-tulln.at www.technopol-tulln.at

Seite 43 ACCENT Gründerservice ACCENT Tulln Bild 1: © accent, 2: Kargl accent Gründerservice be­gleitet innovative potenzielle­ Accent, the Lower Austrian start-up service for univer- JungunternehmerInnen mit einem umfassenden Be- sity graduates, provides comprehensive guidance and treuungsangebot auf dem Weg von einer innovativen assistance to innovative future entrepreneurs on their oder technologieorientierten Idee bis zur erfolg- journey from the idea – an innovation-based or high- reichen Unternehmensgründung in Nieder­österreich. tech idea – to the successful founding of a company in Lower Austria.

Neben der Beratung zu technischen und wirtschaft- In addition to providing advice on technical and busi- lichen Themen werden gezielte Qualifizierungs- ness-related topics, Accent promotes occupational maßnahmen in Zusammenarbeit mit den nieder­ qualification and/or certification measures in colla- österreichischen Fachhochschulen oder der Donau boration with Lower Austrian universities of applied Universität Krems gesetzt. Über das accent Gründer- sciences and the Danube University Krems. Entrepre- service erhalten GründerInnen Zugang zum aktiven neurs gain access to active support networks in Lower Unterstützungsnetzwerk in Niederösterreich. Die Zu- Austria by way of Accent. Working with these partners sammenarbeit mit diesen Partnern eröffnet Start-ups opens up new opportunities for start-ups. And in the neue Chancen und gibt in der herausfordernden An- challenging early days of entrepreneurship, Accent fangszeit den notwendigen Rückhalt für die Umset- provides the backing required to successfully imple- zung einer neuen Geschäftsidee. ment new business ideas. www.accent.at www.accent.at

Seite 44 Ausgewählte Projekte im Rahmen des Technopolprogramms Select Projects within the Framework of the Technopol Program

Projektportfolio / Project Portfolio

Zu den erfolgreich abgeschlossenen Projekten zählen Successfully concluded projects include, among others: unter anderem die Ansiedlung und Ein­miet­ung der settlement and tenancy of Romer Labs® and Biomin at Firmen Romer Labs® und Biomin ins Technologiezen- the Technology Center Tulln; the founding of Bio-ferm trum, die Gründung der Firma Bioferm und SeaLife and SeaLife Pharma. Pharma.

Zusätzlich befinden sich mehrere Projekte mit großer There are also several projects with major significance Bedeutung für den Technopol Tulln im fortgeschritte- for Technopol Tulln currently in the advanced plan- nen Planungsstadium. ning stages.

Hier zeigt sich erneut das vielschichte Themenspektrum These projects symbolize the full range of fields being am Standort: Die Palette reicht von der Verfahrensent- explored here, from process engineering to measure- wicklung zur Messung mikrobiologischer Wasserquali- ment of microbiological water quality; from identifica- tät, über die Identifikation von Pflanzen-Schadstoffen tion of plant contaminants to bio-spectroscopy. bis hin zur BioSpektros­kopie.

Entwicklung von neuen molekular- Development of New Molecular-diagnostic diagnostischen und massenspektrome- and Mass Spectrometry Methods for the trischen Methoden zur Sicherung landwirt- Safeguarding of Agricultural Products schaftlicher Produkte

Die Lebensmittelsicherheit steht in der Europäischen Food safety is one of the top priorities in the EU. Union weit oben auf der Prioritätenliste. Im Zuge Within the framework of this project, the way should dieses Projekts soll die kommerzielle Verwertung von be ­paved for the commercial exploitation of quantita- quantitativer PCR Technologie für die Landwirtschaft tive PCR technology in agriculture as well as the food sowie für die Lebens- und Futtermittelindustrie vorbe- and feed industries. To enable this, the new technology reitet werden. Um dies zu ermöglichen, wird die neue should be developed and optimized through close co- Technologie in enger Kooperation zwischen der Uni- operation among the University of Natural Resources­ versität für Bodenkultur und der Technischen Universi- and Applied Life Sciences, Vienna; the Vienna ­ Uni-

Seite 45 tät Wien am Analytikzentrum des IFA-Tulln entwickelt ­ versity of Technology; and the Center for Analytical und optimiert. Eine wesentliche Stärke des vorge- Chem­istry at the IFA-Tulln. A significant strength of schlagenen Projekts liegt in der erstmaligen, groß an- this proposed project lies in the first ever major cor- gelegten Korrelationsstudie zwischen PCR-Daten und relation survey between PCR data and mass spectro- massenspektrometrischer Analyse, die auch maskierte meter analysis which also takes into account for the – bisher nicht erfasste – Formen der Schimmelpilzgifte first time the masked form of fungi toxins. In order berücksichtigt. Zur Durchführung dieser Vergleichs- to carry out comparative measurements between PCR messungen zwischen PCR und Referenzanalytik ist die and reference values, the development of novel and Entwicklung einer neuartigen, hochsensitiven Multito- highly sensitive multi-toxin methods for mass spectro- xinmethode für die Massenspektrometrie notwendig. metry is necessary. Aided by LC-MS/MS technology, the Mithilfe der LC-MS/MS Technik soll auch das Ausmaß level of conjugated (“masked“) toxins, such as DON-3- der in den Proben enthaltenen konjugierten („mas- glucoside, should be measured in samples. kierten“) Toxinen, wie etwa DON-3-Glukosid erfasst werden.

Identifikation und Produktion von Mikro­ Identification and Production of Micro- organismen und biologischen Wirkstoffen organisms and Biological Substances for zur Kontrolle von Ährenfusariose auf the Monitoring of Fusarium Head Blight Weizen in Wheat

Ziel der Arbeiten am Institut für Umweltbiotechnolo- The aim of this project at the Institute of Environmen- gie ist die Isolierung und Produktion von mikrobiellen tal Biotechnology is the isolation and production of Antagonisten gegen die Ährenfusariose auf Weizen. microbial antagonists to combat Fusarium head blight Dazu werden in einem ersten Schritt Mikroorganis- in wheat. As a first step, microorganisms of wheat men von Weizenpflanzen isoliert. In weiterer Folge plants were isolated. Then suitable screening methods werden geeignete Screeningmethoden entwickelt, um were developed in order to appraise the efficacy of die Isolate hinsichtlich ihrer Wirksamkeit zu bewerten. these isolates. In addition, their efficacy was also di- Zusätzlich erfolgt die Überprüfung der Wirksamkeit rectly tested on plants in the greenhouse and the field. direkt an der Pflanze im Glashaus und im Feldversuch. Effective isolates were identified and then subject to Effektive Isolate werden identifiziert und es erfolgt a risk evaluation. Production processes in the lab and eine Risikobewertung. Für vielversprechende Stämme at pilot scale were developed for promising strains. As werden Produktionsprozesse im Labor- und Pilotmaß- well, larger amounts of substances were produced to stab entwickelt. Außerdem werden für analytische laboratory scale for analytical purposes. Zwecke größere Mengen an Wirkstoffen im Labor- maßstab produziert.

Entwicklung von Analysemethoden zur Development of Analytical Methods for schnellen und mobilen Überwachung der the Rapid and Mobile Monitoring of mikrobiologischen Trinkwasserqualität Microbiological Drinking Water Quality

Im Rahmen von AquaMicro ist vorgesehen, ein Ver- Within the framework of AquaMicro, a procedure fahren zur mikrobiologischen Beurteilung von Trink- which enables the microbiological evaluation of drink­ wasser in weniger als 12 Stunden zu entwickeln und ing water in less than 12 hours should be developed.

Seite 46 somit eine drastische Reduktion der bisher üblichen Such a procedure would be a drastic reduction in the Analysenzeit zu erreichen. Die Anforderungen und time required for such analysis in comparison to pres­ Parameter der Österreichischen Trinkwasserverord- ent tests. The procedure would meet the demands and nung werden dabei erfüllt. Dieses Ziel soll durch die parameters of the Austrian drinking water regulation. Kombination innovativer Kultivierungs- und moleku- Objectives are to be achieved by combining innova­ larbiologischer Methoden erreicht werden. Durch ein- t ­ive cultivation and molecular-biological methods. gehende Validierung der einzelnen Verfahren selbst Through in-depth validation of the procedure itself und zwischen den ver- and among varying pro- schiedenen Verfahren cedures, the reliable de- soll die zuverlässige tection of undesirable Detektion bestimmter or bacterial indicators unerwünschter oder should be merged with Indikatorkeime mit der the quantitative results quantitativen Aussage of overall contamin­ zur Gesamtverkeimung ation. verbunden werden.

Multifunktionale Biopolymer-Werkstoffe Multifunctional Bioplastics

Biokunststoffe werden heute zu Formteilen, Halbzeu- Nowadays, bioplastics are processed into molding gen oder Folien verarbeitet. Im Jahr 2004 stellten bei forms, semi-finished products, and films. In 2004, the einem weltweiten Verbrauch von Kunststoffen von share of bioplastics was only 0.1%, or 250,000 tons, etwa 225 Millionen Tonnen pro Jahr die Werkstoffe of the global total of 225 million tons of plastics con­ aus nachwachsenden Rohstoffen mit rund 250.000 sumed. This means that the potential for future mar- Tonnen einen Anteil von nur 0,1 % dar. Für die Zu- ket growth of bioplastics – a material gained from re- kunft werden deshalb enorme Marktzugewinne für newable resources – is enormous. Biokunststoffe prognostiziert.

Der Erfolg neuer Werkstoffentwicklungen hängt mit The success of new material developments depends on deren Funktionalität zusammen. Um neue Anwen- their functionality. In order to conquer new areas of dungsbereiche zu erschließen, müssen entsprechende application, suitable properties must be developed in Eigenschaften bzw. Anforderungen erfüllt werden. Im order to meet specific application demands. Because Wettbewerb mit anderen Werkstoffen geht es auch materials compete with each other on the market, it darum, durch stark verbesserte Eigenschaftsprofile hö- is essential to achieve significantly improved material here Wettbewerbsfähigkeit zu erreichen. properties in order to gain the competitive edge. Die Idee dieses Projekts ist die Entwicklung hochwer- The idea behind this project is to develop a high-quali- tiger, multifunktioneller Werkstoffe auf Basis biolo- ty, multifunctional material produced from biodegra- gisch abbaubarer Rohstoffe. dable raw materials.

Die Multifunktionalität soll durch gezielte Compound- This multifunctionality should be achieved through Modifikation erreicht werden, wie Einbringung von targeted compound modifications, such as the add­ Holzfüllstoff, chemisch-Funktionalisierung von Matrix ition of wood-based fillers, chemical functionalization und Füllstoff sowie Einbringung sogenannter Carbon- of matrix and filler, and the use of so-called carbon Nanotubes (CNT). nanotubes (CNTs).

Seite 47 Tulln an der Donau / City of Tulln

Garten- und Kunststadt Tulln an der Donau Tulln – The City of Gardens and Art

Die niederösterreichische Bezirkshauptstadt Tulln ist capital Tulln on the Danube is not only a high- nicht nur als Wissensstandort, sondern auch als Gar- tech hub, but is also the Lower Austrian capital of gar- ten-, Kunst- und Donaustadt weit über ihre Grenzen dens and art. The city offers unparalleled recreational hinaus bekannt und bietet höchste Freizeitqualität für opportunities to both natives and visitors. BürgerInnen und Gäste.

Die Gartenstadt Tulln ist durchwoben von riesigen As the home of Europe‘s first ecological garden fair, Grünflächen und die GARTEN TULLN, Europas erste GARTEN TULLN, it is fitting that the city is literally ­ ökologische Gartenschau, präsentiert sich mit über 50 carpeted with green spaces. Starting off from the Schaugärten. Ausgehend von der GARTEN TULLN ge- GARTEN ­ TULLN, an idyllic path leads across the water­ langt man über die idyllischen Wege des Wasserparks park. Whether on foot, bicycle or boat, in only minutes zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Boot in we- the Danube and the magnificently designed river nigen Minuten zur Donau, der prächtig gestalteten landing and the historic main square can be ­reached. Donaulände und dem historischen Hauptplatz. Das an Located on the Danube landing, the Egon Schiele der Donaulände gelegene Egon-Schiele-Museum wid- ­Museum showcases the early years and works of this met sich den Kinderjahren und -werken des 1890 in interna­tionally-renowned artist who was born in Tulln Tulln geborenen, international bekannten Malers. Im in 1890. At the Roman Museum, visitors can expe- Römermuseum finden sich rience the earliest origins­ of stumme Zeugen der Entste- Tulln, when it was a Roman­ hung Tullns vor 1900 Jahren military fort over 1,900 als römisches Reiterlager. years ­ ago. The fair organizer ­ Die Messe Tulln, die Landes- Messe Tulln, the provincial feuerwehrschule und nicht firefight­ers school, and of zuletzt der Campus Tulln course the Tulln campus of Technopol machen Tulln zur the University of Applied Wissensstadt auf höchstem ­Sciences enhance the city‘s Niveau. reputation as a place of sci- ence and education. Tulln ist immer eine Reise oder einen Ausflug wert! Tulln – a great place to live and visit.

Seite 48 Facts & Figures: Facts & Figures:

Menschen und Bildung People and Education  EinwohnerInnen Stadtgemeinde Tulln: rd. 15.500  Population of City Tulln: aprox. 15,500  EinwohnerInnen im Bezirk Tulln: rd. 71.170  Total population of Tulln district: aprox. 71,170  Berufsbildende Mittlere und Höhere Schulen  Vocational high schools and technical colleges  FH Wr. Neustadt (Standort Tulln)  University of Applied Sciences Wiener Neustadt –  Department für Agrarbiotechnologie – IFA Tulln, Tulln Campus Universität für Bodenkultur  Department of Agrobiotechnology, IFA-Tulln,  UFT – Universitäts- und Forschungszentrum Tulln University of Natural Resources  UFT – University and Research Center Tulln

Geographic Location and access Lage und Verkehrsanbindung to Means of Transportation  Entfernung zu Wien: 36 km  Distance to Vienna: 36 km  Entfernung zu St. Pölten: 38 km  Distance to St. Pölten: 38 km  Entfernung zum Flughafen Wien-Schwechat: 60 km  Distance to Vienna International Airport: 60 km  Autobahnen: A1, A22  AutobahnsCZ A1 and A22 Praha Heiden- Brno  Schnellstraßen:reichstein S5, S1 Nord CZ  Highways S5, S1 North Ceské Budejovice Praha  Bundesstraßen: B1, B14 (Umfahrung ZnojmoTulln), B19  Federal highways B1, B14 (Tulln bypass), B19 Waidhofen/ Schrems Franz-Josefs-BahnThaya  Franz-Josef railway line E461 Gmünd Bahnhof Tulln: 1 km  Tulln railway station only 1 km away  Bahn Fahrzeit Tulln – Wien: 15 min  Rail commute from Tulln – Vienna: 15 minutes Horn Poysdorf SK Zwettl www.tulln.at Mistelbach www.tulln.at Hollabrunn A 5

Donau- hafen N i e d e r - S5 Krems Donau- Donau A22 Wolkers- Gänsern- Universität D dorf dorf S33 Tulln SK Linz Bratislava Salzburg Donau Strasshof S 8 Marchegg Donau Melk Donau A1 Wien Ennsdorf Donau- St. Pölten A1 Flughafen hafen Wieselburg-Land Amstetten S1 Wien- A6 A21 Schwechat Seibersdorf Bruck/ Austrian Leitha A4 Steyr Wolfpassing Baden Kematen Scheibbs Lilienfeld Wiener Research Centers Neudorf Budapest IZ NÖ Süd Waidhofen/ Kottingbrunn H Ybbs Ö s t e r r e i c h A3

Eisenstadt Mariazell Neun- Sopron kirchen H Wiener S4 Seite 49 Neustadt S6 Mattersburg

A2

Bruck/ Mur ecoplus Wirtschafts- oder Beteiligungspark ecoplus Technologiezentrum Graz I 0 5 10 15 20 km Fact Box Tulln

Hightecharbeitsplätze in den Technologiefeldern / High-tech jobs in tech fields: 498

Technologieorientierte Firmen am Standort / High-tech firms on site: 7

Studierende auf Fachhochschule gesamt / Students (U of Applied Sciences): 172

Spezialisierungen im Bachelor- und Masterstudiengang je 4 Specializations in bachelor‘s and master‘s degree programs: 4 each

Universitätsdepartments in den Technologiefeldern / University departments in tech fields: 7

Forschungszentren / Research Centers - FH-Tulln / U of Applied Sciences Tulln: 1 - AIT Austrian Institute of Technology / AIT Austrian Institute of Technology: 2 - CD Labor / Christian Doppler Laboratory: 3

Infrastruktur (Gebäude - Technologiezentrum ab 2014) / Infrastructure (buildings – Technology Center 2014): 3 - vermietbare Fläche in m² / available area in m2: 5.500 m² - Anzahl der Ausbaustufen / Number of expansion phases: 3

Seite 50