RAINCOATS B$S Tt »•
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
THE TACTICAL ROOM / REVISTA #47 NOVIEMBRE 2018 the Tactical Room Es La Revista Que Edita El Club Perarnau
2018 • 4,00 € • 4,00 2018 . 11 . Nº 47 • 1 Nº 47 Una revista sin prisas - ENTREVISTAS: NICO BURDISSO, ÉVER BANEGA AÍTO GARCÍA RENESES, JOÃO NUNO FONSECA, RICARDO RODRÍGUEZ, LETICIA BRUNATI EL METRÓNOMO - GESTIÓN DE LA CRISIS EN EL REAL MADRID - LA TEORÍA DE LA MANTA DEL PROYECTO - LEBRON JAMES: AKRON EN LAS VENAS MACHÍN EDITORIAL LEONES Y DOMADORES Desde hace algunos años investigo, sin ningún propósito concreto, las re- laciones entre los directores y las orquestas sinfónicas. Es un asunto apa- sionante por su complejidad, pues nadie ha conseguido todavía definir con exactitud esas relaciones entre director e intérpretes. Sabemos que la batuta está llena de misterio, creatividad y empatía, pero no conocemos en detalle cómo y por qué se dan determinadas interrelaciones entre el líder de la or- questa y su centenar de músicos. Investigando sobre este fenómeno se hace inevitable establecer paralelis- mos entre la vida interior de un equipo de fútbol y la de una orquesta. Entre ambos colectivos hay semejanzas profundas, aunque también importantes diferencias, al fin y al cabo ninguna orquesta se enfrenta simultáneamente contra otra rival, y tampoco es menor la diferencia entre el rol del composi- tor –absolutamente capital– y el que ocupa la historia en el fútbol, que en general es la gran olvidada. En cierta ocasión hallé una sugestiva reflexión del gran maestro húngaro Georg Solti: “La relación entre una orquesta y el director se parece también a la relación entre un león y el domador. Mientras el domador se mantenga firme, el león no se lo comerá. Pero si muestra el más pequeño signo de de- bilidad, el león se lo comerá. -
Diplomarbeit
Diplomarbeit Titel der Diplomarbeit „Mythos Rapid - Fankommunikation und kollektives Gedächtnis im modernen Fußball“ Verfasser Martin Hell angestrebter akademischer Grad Magister der Philosophie (Mag. phil.) Wien, im Juli 2009 Matrikelnummer: 0001299 Studienkennzahl lt. Studienblatt: A301 300 Studienrichtung lt. Studienblatt: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Dr. Peter Vitouch Danksagung Ich danke allen Menschen, die ich kennen lernen durfte und mich in meinem Leben beeinflusst haben. Es liegt an uns Fans dass zu bewahren, was Rapid wirklich ausmacht: TRADITION, KAMPFGEIST & LEIDENSCHAFT! (GO WEST, Fanzine der UR – 1/08, vom 27.2.2008) Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ................................................................................................................................1 2 Themenabgrenzung .................................................................................................................4 2.1 Das System des modernen Fußballs .................................................................................4 2.2 Der Fan .............................................................................................................................6 2.3 Rassismus und Gewalt......................................................................................................8 3 Gruppensoziologie.................................................................................................................11 3.1 Die Gruppe – Definition und Klassifikation ..................................................................11 -
Vorbilder Im Sport
Vorbilder im Sport Einfluss auf Kinder und Jugendliche in den Sportarten Fußball und Alpiner Skilauf Diplomarbeit Zur Erlangung des akademischen Grades eines Magisters der Naturwissenschaft (Mag. rer. nat.) an der Karl-Franzens-Universität Graz vorgelegt von Reinhold Pann am Institut für Sportwissenschaft Begutachter: Mag. Dr. phil. Gerald Payer Graz, 2017 Erklärung Ich, Reinhold Pann, versichere hiermit, dass ich die vorliegende Diplomarbeit selbständig und ohne fremde Hilfe verfasst, keine anderen als die angegebenen Quellen benutzt und mich keinerlei unerlaubter Hilfsmittel bedient habe. Ich versichere, dass ich diese Arbeit noch keiner anderen Prüfungsstelle weder im In- noch im Ausland in irgendeiner Form als wissenschaftliche Arbeit vorgelegt habe. Graz, am ________________ Unterschrift: ________________ 2 Danksagung Ich möchte mich an dieser Stelle gerne bei einer Reihe von Menschen bedanken, die durch ihre Unterstützung wesentlich zur Verfassung dieser Diplomarbeit beigetragen haben. Allen voran möchte ich mich bei meinen Eltern bedanken. Ihr steht mir Zeit meines Lebens unterstützend zur Seite und habt mir mit eurer Geduld die nötige Sicherheit gegeben, um mein Studium erfolgreich abschließen zu können. Meinen beiden Brüdern möchte ich ebenfalls danken. Ihr seid es gewesen, die mich in jungen Jahren zum Sport animiert und mich in meiner (sportlichen) Entwicklung vorangetrieben habt. Danke auch an meine Freundin, die ich während meines Studiums kennenlernen durfte. Die gemeinsame Zeit mit dir gibt mir stets die Kraft, an meinen Zielen festzuhalten. Weiters möchte ich meine Freunde erwähnen, die mich nun seit einigen Jahren auf meinem Weg begleiten. Danke für die lustigen Stunden mit euch, mögen noch viele weitere folgen! Zu guter Letzt möchte ich mich noch bei meinem Betreuer Mag. -
PDF Downloaden
Quellen- und Literaturverzeichnis Archivbestände Arquivo Publico do Estado do Rio de Janeiro [Öffentliches Archiv des Staates Rio de Janeiro] Einzelakten Bundespolizeidirektion (BPD) Wien, Büro für Vereins-, Versammlungs- und Medienrechtsangelegenheiten Vereinsakten Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) Datenbank Namentliche Erfassung der österreichischen Holocaustopfer Einzelakten Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG Wien) Bestand Wien Bestand Jerusalem Matriken der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG Wien) Geburtsmatriken Heiratsmatriken Library of Congress, Washington Einzelakten National Archives of Australia (NAA) Einzelakten National Archives, Riverside California (NARA) Einzelakten Österreichisches Staatsarchiv (ÖStA) Archiv der Republik (AdR) Bundeskanzleramt, Bundeskanzleramt-Inneres (BKA BKA-I) Bundesministerium für Justiz 2. Republik (1945–2004) (Justiz BMJ 2Rep Präs) Bundesministerium für Handel und Verkehr, 1918–1941 (Vk BMfHuV) Bundesministerium für Soziale Verwaltung, Volksgesundheit (AuS BMfsV VG Präs) Entschädigungs- und Restitutionsangelegenheiten, Finanzlandesdirektion (E-uReang FLD) Entschädigungs- und Restitutionsangelegenheiten, Hilfsfonds (AdR E-uReang Hilfsfonds) Entschädigungs- und Restitutionsangelegenheiten, Vermögensverkehrsstelle (E-uReang VVSt) Zivilakten der NS-Zeit, Stillhaltekommissar Wien (ZNsZ Stiko Wien) Haus-, Hof- und Staatsarchiv (HHStA) Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (HA OVdHÄ) Open Access. © 2019 Bernhard Hachleitner, Matthias -
Nr. 18 09.05.2014
Nr. 18 09.05.2014 Doppel leben Nr. 18 09.05.2014 03 04 Ich ist ein anderer 08 Verwandlungskünstler. Prolog Beinahe die Raupe Nimmersatt Alexandra Dasch 10 Reinkarnation. Aus Abfall Hätte unser Hirn eine Stimme, es ginge wohl etwas rüder zu. wird Mode Der ungefilterte Gedanke, die nackte Wahrheit, führt im besten Fall zur Irritation des Gegenübers. Sie ist oft eine schwer 11 Cognac. Zwei Mal destilliert verdauliche Kost. Also streifen wir sie über, diese zweite Haut, setzen sie auf, die Maske, und zeigen dem Umfeld, was es 12 Zweier-Gespann. Stermann sehen möchte oder wer wir gern selbst wären. Nur wenige entdecken das bloße Ich – meist bleibt das nur dem Spiegel und Grissemann vorbehalten. Also Maske aufgesetzt und ab auf die Bühne des eigenen Lebens. 14 Im Gespräch. Fünf Menschen, Sie ist auch schön, die Möglichkeit zur Wahl, nicht selbst in Stein gemeißelt zu sein, die Chance, sich immer wieder neu zu die ein Doppelleben führen erfinden. Denn Doppelleben ist viel mehr als der Seitensprung, mehr als Sein und Schein. In diesem pur stecken sie drin, die 16 Neues Spiel, neues Leben vielen Facetten des Doppellebens. Martin Behr zeichnet ein Porträt von Pendlern zwischen Welten, erzählt vom Vergnügen 18 Pseudonyme. Die Genies der Verkleidung. Es gibt Geschichten von der wohl spannendsten Metamorphose im Tierreich und wie die im Schatten Reinkarnation eines Zementsacks aus Kambodscha aussehen kann. Peter Gnaiger verrät das Geheimnis des Cognacs und 20 Doppelgefühl. Michael warum die Engel da immer ein bisschen mitnaschen. All das ist pur. Viel Vergnügen beim Erleben. ist heute Lucy Sie ist angekommen IMPRESSUM: Lucy hält ein Foto von einem jungen attraktiven Mann in ihren Händen. -
Karriere-Tore (Verein, Nationalteam)
KARRIERE-TORE (Verein + Nationalteam) Stand: 15.07.2021 Gesamt 1. Liga Div. Ligen Cup / Supercup Int. Cup Länderspiele Torschütze geb.Land Liga Karriere Sp. Tore Qu. Sp. Tore Qu. Sp. Tore Qu. Sp. Tore Qu. Sp. Tore Qu. Sp. Tore Qu. 1 Pelé Edson Arantes 1940 BRA1 BRA,USA 1957-1977 854 784 0,92 237 137 0,58 412 470 1,14 96 76 0,79 18 24 1,33 91 77 0,85 2 Cristiano Ronaldo 1985 POR1 POR,ENG,ESP,ITA 2002-2021 1073 783 0,73 610 479 0,79 - - - 92 51 0,55 192 144 0,75 179 109 0,61 3 Josef Bican 1913 AUT1/CSR1 AUT,CSR 1931-1955 492 756 1,54 216 260 1,20 165 313 1,90 61 130 2,13 15 15 1,00 35 38 1,09 4 Lionel Messi 1987 ARG1 ESP 2004-2021 929 748 0,81 520 474 0,91 - - - 100 70 0,70 158 128 0,81 151 76 0,50 5 Romário de Souza 1966 BRA2 BRA,NED,ESP,QAT,AUS 1985-2007 956 736 0,77 424 293 0,69 278 246 0,88 113 92 0,81 71 50 0,70 70 55 0,79 6 Ferenc Puskás 1927 HUN1/ESP1 HUN,ESP 1943-1966 717 706 0,98 529 514 0,97 - - - 52 66 1,27 47 42 0,89 89 84 0,94 7 Gerd Müller 1945 GER1 GER,USA 1965-1981 745 672 0,90 498 403 0,81 26 33 1,27 80 98 1,23 79 70 0,89 62 68 1,10 8 Zlatan Ibrahimovic 1981 SWE1 SWE,NED,ITA,ESP,FRA,ENG,USA 1999-2021 954 565 0,59 586 385 0,66 26 12 0,46 80 49 0,61 144 57 0,40 118 62 0,53 9 Eusébio Ferreira 1942 POR2 MOZ,POR,USA,MEX 1960-1977 593 555 0,94 361 339 0,94 32 39 1,22 61 79 1,30 75 57 0,76 64 41 0,64 10 Jimmy McGrory 1904 SCO1 SCO 1922-1938 547 550 1,01 408 408 1,00 - - - 126 130 1,03 6 6 1,00 7 6 0,86 11 Fernando Peyroteo 1918 POR3 POR 1937-1949 351 549 1,56 197 329 1,67 91 133 1,46 43 73 1,70 - - - 20 14 0,70 12 Uwe Seeler 1936 -
When Friday Comes #2 (2014 – 120 Jahre VIENNA)
Howa 1930 Vienna Archiv Howa 1926 Vienna Archiv Liebe Vienna-Family! „Und ob als Sieger, ob besiegt, es ist Jahre 1. Liga nicht fehlen und wir wagen sogar ganz gleich, wer unterliegt, das Schicksal ist einen Ausblick in die Zukunft. heut‘ nicht imstand, zu lockern unser Band!“ Möglich gemacht wurde dieses Projekt, – so heißt es schon im Vienna-Lied aus den in dem „Fans“ für „Fans“ schreiben, durch den Anfängen. Die Vienna und ihre Fans sind etwas blau-gelben Fandachverband „First Vienna ganz Besonderes und so feiern wir gemeinsam Football Club 1894 Supporters“. Dieser hat sich am 22. August 2014 unseren 120. Geburtstag. im Februar 2014 gegründet und verfügt schon Seitdem die Gärtner der Rothschilds das über eine dreistellige Anzahl an Mitgliedern. „englische Spiel“ nach Wien verpflanzten ist viel Die Vienna Supporters haben es sich passiert. Die Döblinger leisteten Pionierarbeit zu ihrer Aufgabe gemacht, den verschiedenen auf allen Ebenen des österreichischen unterschiedlichen Fananliegen im Verein eine Fußballsports, feierten große Erfolge und Stimme zu verleihen und die Zusammenarbeit durchlebten Höhen und Tiefen. Ungebrochen und Kommunikation zu stärken. So soll diese stehen wir Fans zu unserer geliebten Vienna „Fanfestschrift“ ein Startschuss für weitere und feiern unsere Blau-Gelben in guten wie in Projekte sein, wie etwa die Aufarbeitung und schlechten Zeiten auf „unserer“ Hohen Warte, Sicherung des Vienna-Archivs durch die mit der wir untrennbar verwurzelt sind. Fans. Im Gegensatz zur Generalversammlung Aus unserer Mitte hat sich ein kleiner Kreis Ende Mai verliefen die Gespräche mit dem von Vienna-SympathisantInnen zusammen- „Vienna“-Präsidium in den letzten Wochen getan, um dieses Fanzine anlässlich des runden überaus produktiv. -
1 EL AUSTRÍACO QUE HUMILLÓ a HITLER La Noticia Mereció Un Corto
1 EL AUSTRÍACO QUE HUMILLÓ A HITLER La noticia mereció un corto espacio en la mayoría de los diarios de aquellos años y otros, directamente, la ignoraron. El 23 de enero de 1939, el famoso futbolista austríaco Mathias Sindelar fue encontrado muerto en su domicilio junto con su esposa italiana María Camilla Castagnola. Se determinó que ambos habían fallecido por inhalación de monóxido de carbono y se consignó que estaban abiertas las llaves de la estufa a gas. En el crudo invierno europeo, se especuló con que el fallecimiento de Sindelar ocurrió como tantos otros, por una falla en el sistema de calefacción de su domicilio, ubicado en la ciudad que tanto amó, Viena, donde los nazis se habían establecido desde hacía unos meses, luego de proclamarle al mundo que Austria pasaba a formar parte del Anschluss. Era la anexión definitiva del pequeño país para hacerlo formar parte del expansionismo alemán. Las explicaciones de las autoridades alemanas que controlaban la vida en Viena y los reportes periodísticos no dejaban dudas en cuanto a la contundencia del hecho, pero nadie le podía quitar de la cabeza al mundo futbolístico europeo el muy probable sabotaje de agentes de la Gestapo (la siniestra policía secreta alemana) al domicilio de Sindelar, un popular y muy querido deportista de familia judía, que poco antes había desairado al propio Adolfo Hitler. Algunos, incluso, no descartaban el suicidio de la pareja, dada la pérdida de influencia y de prestigio que había sufrido Sindelar, luego de su decisión de comparle un negocio en Viena a un amigo judío que había caído en desgracia y necesitaba el dinero. -
Diplomarbeit
Diplomarbeit Titel der Diplomarbeit „Der Einfluss von sportlichen Großereignissen auf das Österreichbewusstsein in der Nachkriegszeit zwischen 1945 und 1956, anhand der Fußballweltmeisterschaft 1954 und den Olympischen Spielen 1956“ Verfasser Mag. Farkas Benedikt angestrebter akademischer Grad Magister der Philosophie (Mag. phil.) Wien, 2012 Studienkennzahl lt. Studienblatt: A 190 482 313 Studienrichtung lt. Studienblatt: Lehramtsstudium UF Bewegung und Sport UF Geschichte, Sozialkunde, Polit. Bildg Betreuer: Univ.-Doz. Dr. Bertrand Perz Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Menschen, insbesondere bei meiner Familie, bedanken, die mich während meines Studiums unterstützt haben. Ich möchte auch meinem Betreuer Univ.-Doz. Dr. Bertrand Perz für die Zusammenarbeit und gute Beratung Dank sagen. 2 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ........................................................................................................................................... 6 2. Geschichtlicher Hintergrund ........................................................................................................... 7 2.1 Nachkriegssituation ................................................................................................................... 7 2.2 Staatsvertrag............................................................................................................................... 9 2.3 Ziele der Alliierten in Österreich ............................................................................................. 12 2.4 Die österreichischen -
UEFA"Direct #137 (04.2014)
No. 137 | April 2014 IN THIS ISSUE Official publication of the UEFA CONGRESS IN ASTANA 4 Union of European Football Associations UEFA held its 38th Ordinary Congress in Astana, Kazakhstan, Images where the national association delegates supported various important measures for the future of football. Getty Chief editor: Emmanuel Deconche Produced by: Atema Communication SA, CH-1196 Gland PULLING OUT ALL THE STOPS IN LISBON Printing: 12 Artgraphic Cavin SA, The Portuguese capital is hosting lots of UEFA events Images PA / CH-1422 Grandson in May in connection with the men’s and women’s Champions Editorial deadline: League finals. UEFA 7 April 2014 The views expressed in signed articles are not necessarily the official views of UEFA. EUROPEAN U17 CHAMPIONSHIP The reproduction of articles FINALS IN MALTA 15 published in UEFA·direct is authorised, provided the The eight teams still in the running for the title of European source is indicated. Under-17 champions are heading to Malta for the final tournament Images from 9 to 21 May. Getty EVENTS FOR BLIND AND PARTIALLY SIGHTED ATHLETES 16 As part of its social responsibility programme, UEFA has teamed up with the International Blind Sports Federation to help blind and partially sighted people to play football on a regular basis. Sportsfile Cover: NEWS FROM MEMBER ASSOCIATIONS 19 The 2014 UEFA Congress took place on 27 March in the Kazakh capital, Astana. Photo: Getty Images WITH THIS ISSUE Issue 22 of UEFA•medicine matters presents the latest theories on recovery in professional football, papers on heat stress and the relative age effect in Spanish football, and a report on UEFA’s Elite Club Injury Study. -
298 DIVORCE CASES HEARD I N C R E a S I N G Food Costs Are HERE in SEVEN YEARS 11Attributed to War in Kore Farewells by Dockyard
QClyt "wm®. VOL. 3 — NO. 37 HAMILTON, BERMUDA SUNDAY, SEPTEMBER 10, 1950 PRICE 6D 298 DIVORCE CASES HEARD Increasing Food Costs Are HERE IN SEVEN YEARS 11 Attributed To War In Kore REDS RENEW fint Complete Figures DEMAND FOR SUPPLIES IN US. °ONLfSS SbKe Act Was Passed HAS REPERCUSSIONS IN BERMUDA By HARRY ROSE The Sunday Royal Gazette learns t iat the war in far-off Korea is having a (Sunday- Royal Gazette reporter) U.S. Forces marked effect on Bermuda's food costs—at least those far American commodi An average of about 42 persons each year have petitioned ties — and that a trend towards even higher prices is indicated. - the Supreme Court for divorce during the seven years in whicfe Hold On Grimly During the past few weeks some item: Have increased by bs much as 20 per cent. legislation to sever marriages has been in effect in Bermuda. In the coming months the Colony's housewiv _s may find still further increases. By LIONEL HUDSON The Sunday Royal Gazette today gives the first complete figures Retailers and commission to be published concerning divorce in Bermuda. : They show tfaat agents interviewed during the TAEGU, September 9 (Reu * ___,'i. week told the same story of ad ter) .—Americans battled in to date there have been 298 petitions for divorce in Bermuda.. Only vancing prices thought to be dir 29 of these have, so far, not resulted in the award of a decree absolute. ectly attributable to the Korean rain and fog today to hold a war. fresh drive by the North The Matrimonial Causes Act effect, women have formed the under whieh a divorce is obtained majority of petitioners for divorce CHICKEN COSTS MORE Koreans on Taegu. -
Interview Mit Branko Milanovic
DIPLOMARBEIT / DIPLOMA THESIS Titel der Diplomarbeit / Title of the Diploma Thesis „Entwicklungen des Österreichischen Profifußballs zwischen 1945 und 1965“ verfasst von / submitted by Christoph Kvarda angestrebter akademischer Grad / in partial fulfilment of the requirements for the degree of Magister der Naturwissenschaften (Mag.rer.nat) Wien, 2020 / Vienna, 2020 Studienkennzahl lt. Studienblatt / UA 190 482 456 Degree programme code as it appears on the student record sheet: Studienrichtung lt. Studienblatt / Lehramtsstudium UF Bewegung und Sport Degree programme as it appears on Lehramtsstudium UF Geographie und the student record sheet: Wirtschaftskunde Betreut von / Supervisor: ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Rudolf Müllner „Im Abschied ist die Geburt der Erinnerung “ (Salvador Dalí) Gewidmet den ehemaligen Fußballern Fredi Körner Turl Wagner Max Horak Danksagung An erster Stelle möchte ich meinen Eltern Clemens und Martina danken, die mich zu dem gemacht haben, der ich heute bin, mich immer geduldig unterstützt haben und den Anker meines Lebens bilden. Meine Schwestern haben großen Anteil an meinem Werdegang und waren von Geburt an meine Vorbilder, wofür ich ihnen ewig dankbar sein werde. Dass ich in meinem neuen zu Hause zwei Menschen habe, mit denen mir nie langweilig wird und die mich lieben wie ich bin, stärkt mich und macht mich unglaublich glücklich. Bleibt so harmonisch und lieb, wie ich euch seit unserem ersten Tag kenne. Ich liebe euch! Ebenso möchte ich all meinen ehemaligen und aktuellen Mitbewohner(innen), Nachbar(innen) und Studienkolleg(inn)en danken, die meine Zeit während des Studiums unglaublich schön machten. Dazu zählen vor allem auch meine Freunde, die mich seit jeher für Fußball begeisterten und meine Leidenschaft Woche für Woche aufrechterhalten.