Mit Voller Kraft Voraus! 12
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Verbandsliga Hamburg 2000/01
Verbandsliga Hamburg 2000/01 Abschlusstabelle Spielplan Spielerkader Einsatz- und Torstatistiken Zuschauerstatistik Torschützenliste Stand: 05.09.2015 Nord-Almanach 2001 Hamburg DSFS 81 Verbandsliga Hamburg Gesamtbilanz Heimbilanz Auswärtsbilanz Pl. (Vj.) Mannschaft Sp. S U N Tore TD Pkt. Sp. S U N Tore Pkt. Sp. S U N Tore Pkt. 1. () SC Concordia Hamburg 30 18 7 5 71-35 +36 61 15 11 3 1 33- 9 36 15 7 4 4 38-26 25 2. (1.) ASV Bergedorf 85 30 18 6 6 73-42 +31 60 15 7 4 4 33-23 25 15 11 2 2 40-19 35 3. (2.) Altonaer FC 93 30 16 10 4 67-39 +28 58 15 7 6 2 36-22 27 15 9 4 2 31-17 31 4. (4.) SC Condor Hamburg 30 15 10 5 72-39 +33 55 15 8 4 3 38-22 28 15 7 6 2 34-17 27 5. (10.) HSV Barmbek-Uhlenhorst 30 15 9 6 60-38 +22 54 15 9 5 1 34-15 32 15 6 4 5 26-23 22 6. (9.) SC Victoria Hamburg 30 13 7 10 47-48 –1 46 15 6 5 4 25-26 23 15 7 2 6 22-22 23 7. (11.) Glashütter SV 30 11 6 13 57-59 –2 39 15 7 1 7 28-27 22 15 4 5 6 29-32 17 8. (8.) SV Halstenbek-Rellingen 30 9 11 10 60-60 +0 38 15 3 5 7 29-33 14 15 6 6 3 31-27 24 9. -
So Lacht Das Revier! Schalker Siegerbeton Und Dortmunder Champagner-Fußball
MONTAG € 2,10 9. Februar 2015 # 13 | 7. Woche | 29. Jahrgang Ehrlich. Echt. 4 194578 1021081 0 0 0 7 Dein Revier im Netz www.reviersport.de So lacht das Revier! Schalker Siegerbeton und Dortmunder Champagner-Fußball Sonderbeilage zum 19. SpoBis am 9.–10. Februar 2015 in Düsseldorf Rettig erwartet anhaltenden Boom Seite 3 DFB- und BVB-Chefs auf der Bühne Seite 7 Eberl: „Kein Freund von Polemik“ 9. – 10. Seite 9 Februar 2015 CCD Congress Center, SEITEN-SPECIAL Düsseldorf 12 zum SpoBis 2015 VfL Bochum Aachen - Essen Nutzlose Trotz Pleite – Pseudo- RWE schielt weiter Überlegenheit auf Platz eins Seite 19 Seite 40 2 Gastkommentar INHALT RevierSport | Nr. 13 | 2015 Interview Seite 13 Gastkommentar von Manni Breuckmann Eckenga über Kloppo und Ciro Wird Klopp der zweite Guy Roux? as wäre eigentlich passiert, wenn der BVB Kombinationsgewitter gab mal wieder eine Ahnung in Freiburgg verlorenverloren hätte?hätte? Abgese-Abgese- von denden DortmunderDortmunder Möglichkeiten.Möglich When davon,, dass der KKonjunktivonjunktiv AllesAlles in Butter ist also nnoch längst nicht, schon immer der Erzfeindrzfeind des Fußballs zumalzumal der BVB sich anan die Vorstellung war: Ich habe überhauptaupt keine Lust aufauf gewöhnengewöhnen muss, dassdass aucha die anderen schwarz-gelbe Untergangs-Szenarien.ergangs-Szenarien. Kellerkinder gelegentlichgelegentlic punkten. Über Obwohl mir das einigeige vievielleichtlleicht nicnichtht diedie MindesthaltbarkeitMindesthaltbarkeit vonv Jürgen Klopp abnehmen werden, wünsche ich mir, müssen diedie VerantwortlichenVerantwortlic jetzt erstmal dass Borussia Dortmundtmund in dderer Liga nichtnicht mehrmehr RedeRede undund AntwortAnt stehen. Den bleibt. großengroßen strategischen FehlFehlere haben sie aber Nur ganz vernagelteagelte Revier- bereitsbereits gemacht: Die BVB-Bosse haben Köppe haben Spaß aann einer vergessen,vergessen, ddassas alle Trainer vo- schwarz-gelben Voll-Ka-ll-Ka- rübergehenderübergehend Erscheinungen Personalien Seite 16 tastrophe. -
Entschlossen in Die Heimserie! 16
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 09 · 2017/18 3. LIGA · 1,50 EUR Entschlossen in die Heimserie! 16. Spieltag . Sa. 18.11.2017 . 14.00 Uhr . FC Carl Zeiss Jena - SV Werder Bremen II Trikotpartner des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort Entschlossen in die Heimspielserie Vier der fünf ausstehenden Partien im Ernst-Abbe-Sportfeld Unser Coach Mark Zimmermann fragte sich in der Aalen haben es uns auswärts vorgemacht, dass die Pressekonferenz nach dem Spiel beim VfR Aalen, Einstellung ein entscheidender Faktor für den Aus- warum seine Mannschaft so wechselhaft spielt und gang der jeweiligen 90 Minuten ist. Mitaufsteiger gab gleich selbst die Antwort: „Meine Mannschaft ist Meppen zum Beispiel hat die 20-Punkte-Marke mit jung und packt es noch nicht, in zwei aufeinander fol- breitem Engagement schon genommen. genden Spielen konstant gut aufzutreten. Da müssen wir ansetzen. Jetzt stehen in der Liga zwei Heim- Von den fünf ausstehenden Begegnungen in diesem spiele an, wo wir wieder punkten müssen.“ Kalenderjahr finden vier zu Hause statt. „Meine Mannschaft setzt sich Druck aus“, hatte Mark Zim- In Wortakrobatik gehüllt, könnten wir die guten mermann zuletzt formuliert. Dieser Druck ist nicht Kritiken und tollen Leistungen unserer Elf in einigen nötig, da unsere Elf bewiesen hat, dass sie drittliga- Spielen - wie das fulminante 3:1 gegen Tabellenfüh- tauglich ist. Das muss sie ab jetzt jede Woche nach- rer Paderborn - herausstellen. Nach 15 Spieltagen weisen, um schnell und sicher im Mittelfeld der Liga heißt es aber, ebenso die Kehrseite der Medaille zu anzukommen. Und das mit Entschlossenheit! betrachten. -
Reichsakademie Für Leibesübungen« Im Katalog Der Zentralbibliothek Der Sportwissenschaften Der Deutschen Sporthochschule Köln
Verzeichnis der 3506 Titel der Sammlung »Reichsakademie für Leibesübungen« im Katalog der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln Köln 14.07.2013. Ein Dokument der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln (ZBSport). Zusammengebaut von Florian Seiffert ([email protected]) mit Aleph 500, perl, mysql und LaTeX. Dieses Dokument steht unter der CC0-Lizenz. 2 1. Kreis-Turnfest Gau 6 Mitte Kreis Sorben; Piesteritz 18. und 19 Erntemond 1934[Wittenberg]: [Kunstdruckerei Stitz], 1934. 74 Seiten, 1 Tafeln, 4 gezählte Blatt; 8-o. ) Ein Buch - Magazin: D 2988 ) Bestellen oder Vormerken bei der ZBSport - ID: HT009431946 13. Lehrgang für Frauenturnen im Krupp’schen Turn- und Jugendhaus in Essen- West am 6. und 7. Januar 1917 Kreis VIII b der Deutschen Turnerschaft. [S.l.]: O. Verl., 1917. 16 Seiten; 8-o. ) Ein Buch - Magazin: D 3086 ) Bestellen oder Vormerken bei der ZBSport - ID: HT009193873 13. nasjonale gymnastikk og turnstevne [program] / Norges gymnastikk-og turnforbunds. Arrangert av: Oslo turnforening. [Oslo]: [Kirstes], 1938. 96 Seiten; 8-o. ) Ein Buch - Magazin: D 3916 ) ZBSport-Systematik: - 3 Geo 599 Norwegen, Nordeuropa, Königreich Norwegen (geographisch Teil von Skan- dinavien; politische Zugehörigkeit: Bouvetinsel, Svalbard, Spitzbergen, Bären- insel, Jan Mayen) - 6 Gym 123f Fachverbände im Gebiet Gymnastik in einzelnen Ländern, Island, Norwe- gen, Schweden, Dänemark, Finnland, geographisch: Nordeuropa, Skandinavi- en; politisch: Norwegen mit Bouvetinsel, Svalbard, Spitzbergen, Bäreninsel, Jan Mayen; Dänemark mit Färöer, Grönland - 6 Tur 123f Fachverbände im Gebiet Turnen, Gerätturnen, Kunstturnen in ein- zelnen Ländern, Island, Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, geogra- phisch: Nordeuropa, Skandinavien; politisch: Norwegen mit Bouvetinsel, Sval- bard, Spitzbergen, Bäreninsel, Jan Mayen; Dänemark mit Färöer, Grönland ) Bestellen oder Vormerken bei der ZBSport - ID: HT010947973 19. -
Spvgg Unterhaching Stadionmagazin 2017/2018 Nr. 06
kostenlos Ausgabe 6 | Saison 2017/18 Ausgabe 14. Spieltag, 27. 10. 2017 – Anpfiff 19 Uhr SpVgg Unterhaching vs. F.C. Hansa Rostock Spielbericht vom 13. Spieltag Sensationeller Sieg Top-Scorer im DFB-Interview Sascha Bigalke U17 & U19 Spielbericht am Wochenende Hachinger Jugend facebook.de/spvggunterhaching www.spvggunterhaching.de wochenanzeiger.de Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen. Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/45 60 49-0 · Fax 0 89/45 60 49 11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Ausgabe 6 Inhaltsverzeichnis Seite 4 + 5 | Vorwort – Sebastian Dreier Seite 6 + 7 | Unser Gegner am 14. Spieltag Seite 10 + 11 | Spielbericht: 1. FC Magdeburg – SpVgg Unterhaching 10 Seite 12 –14 | Spieler mit Statistik Seite 16 + 17 | Mannschaftskader Seite 18 + 19 | DFB-Interview: Sascha Bigalke Seite 20 + 21 | Spiele & Statistiken Seite 22 | Jugend – U17 18 Seite 23 | Jugend – U19 Seite 24 | Sponsorenevent: Besuch in der Bavaria Filmstadt Seite 25 | Fanshop-Preisliste Seite 28 | Haching-Hymne 22 Seite 30 | Mitglied – Werde Teil der Haching-Familie IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Philipp Muschiol (V.i.S.d.P.), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-47 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 45 60 49-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Flyeralarm Redaktion: Dennis Hartmann, Andreas Oettl, Philipp Muschiol Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, 24 Sven Leifer, Eibner Pressefoto 3 Vorwort Sebastian Dreier Liebe Freunde und Fans der SpVgg Un- ich während mei- terhaching, es ist mir eine große Freude, nes Studiums ken- mich heute mit der ehrenvollen Aufgabe des nen und schätzen Vorworts in unserem Stadionheft an Euch gelernt habe. -
FC Carl Zeiss Jena
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 8 · 2018/19 3. LIGA · 1,50 EUR FC Carl Zeiss Jena - VfR Aalen 3. Liga . 12. Spieltag . Fr. 19.10.2018 . 19.00 Uhr Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort | 3 Die Wahrheit liegt auf dem Platz Vor dem Duell gegen den Tabellennachbarn VfR Aalen Der Saisonstart verlief ganz nach dem Geschmack Es darf nicht das passieren, was zuletzt sympthma- des FC Carl Zeiss Jena. Seit sechs Ligaspielen stottert tisch war. Der Gegner macht mit seiner ersten Chan- der Jenaer Motor allerdings. ce sein erstes Tor. Einzelne Aktionen und Aussetzer stehen aktuell dem enormen Aufwand im Angriff ge- Dass Trainer Mark Zimmermann als auch Kapitän genüber. Das ist natürlich nicht befriedigend und muss René Eckardt nach den letzten Ergebnissen ihre klare sich ändern. Irgendwie einen reinstolpern, damit der Sicht der Dinge ansprachen, ist wichtig für den weite- Knoten platzt und unsere Elf wieder die Sicherheit ren Saisonverlauf. bekommt, die sie im Ligaendspurt braucht und zu Sai- Nach sechs Begegnungen ohne Erfolg ist unsere sonbeginn an den Tag legte. Die Kräfte müssen gebün- Mannschaft auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Er- delt werden. Auf dem Platz und daneben. Dann kann fahrung und Qualität wären da wichtig. Der Stamm ein ungemütlicher Herbst noch vermieden werden. des Kaders rekrutiert sich aus dem des Vorjahres. Das ist das Ziel aller. Umso wichtiger werden die vor Das ist einerseits sehr gut. Andererseits konnten uns liegenden 90 Minuten gegen Aalen! unsere Neuverpflichtungen ihren verstärkenden Cha- rakter noch nicht nachweisen. Titelfoto Unsere Mannschaft spielte in den zurückliegenden Julian Günther-Schmidt kehrte in der vergangenen Woche im Partien immer gut mit. -
Festspiele in München
DFB.DE NATIONALSPIELER.DFB.DE 39 DFB.DE/DIE-MANNSCHAFT 2019 FESTSPIELE IN MÜNCHEN „MIT BEGEISTERUNG MANUEL FRIEDRICH WELTMEISTER ECKEL: UND HERZBLUT“ WIRD GOLFTRAINER WIEDER IN SPIEZ Jens Nowotny wird Viele Optionen nach 65 Jahre nach Bern noch Regionalvorstand NRW 6 drei Jahren Ausbildung 30 einmal am Thunersee 40 INHALT 2 CDN-MAGAZIN 39 | 2019 6 „Der CdN bietet eine große Chance“ Interview mit dem neuen NRW-Regionalvorstand Jens Nowotny. 30 Neustart nach der Fußballkarriere Manuel Friedrich absolviert eine Ausbildung zum Golftrainer. 10 In der Spur Die Mannschaft setzt 2019 positive Zeichen. INHALT CDN-MAGAZIN 39 | 2019 3 26 Mein erstes Länderspiel Gerald Asamoah über sein Debüt 2001 gegen die Slowakei. EDITORIAL EURO 2020 & 2024 AKTUELL IM BLICKPUNKT Vorwort des Gut aufgestellt für große Jubiläumsfeiern beim CdN-Vorsitzenden Herausforderungen 1. FC Magdeburg Lothar Matthäus 4 DOPPELPACK IN EWIGE HELDEN 34 DEUTSCHLAND 18 Cacau engagiert sich gegen AKTUELL IM BLICKPUNKT Bayerns Landeshauptstadt als Rassismus und Ausgrenzung Spielort großer Turniere FRIEDENSFEST ZUM Der neue NRW-Regionalvorstand ERFOLGSGARANT GEBURTSTAG 38 Jens Nowotny im Interview MÜNCHEN 22 „DER CDN BIETET EINE Horst Eckels Reise in die GROSSE CHANCE“ 6 glorreiche Vergangenheit SERIE: MEIN ERSTES WIEDER REGEN Auf gutem Weg LÄNDERSPIEL IN SPIEZ 40 zur EURO 2020 IN DER SPUR 10 Gerald Asamoahs Debüt „ICH BIN UMGEFALLEN“ 26 DIAGONALPÄSSE 44 Regionales CdN-Treffen beim Länderspiel gegen Estland in Mainz KARRIERE IN MEMORIAM 47 ALLE ACHTUNG 14 NACH DER KARRIERE Einladung zum CdN-Jahres- Manuel Friedrich absolviert eine RUNDE GEBURTSTAGE 48 treffen in Hamburg Ausbildung zum Golftrainer VOLLVERSAMMLUNG IM FRÜHER PROFI, VOLKSPARKSTADION 16 HEUTE PRO 30 JUBILÄEN 49 EDITORIAL 4 CDN-MAGAZIN 39 | 2019 „ERFREULICHE ENTWICKLUNGEN“ Liebe Freunde, das erste Halbjahr 2019 ist aus Sicht des DFB und seiner Natio- vor verfrühter Euphorie warne. -
Volker Schmidt in Der Veilchenmannschaft, Spielte Meist Auf Der Liberoposition
„Wo der Ball ist, muss es Wehtun” Mehr als ein Jahrzehnt stand Volker Schmidt in der Veilchenmannschaft, spielte meist auf der Liberoposition. Am 22. November 1957 in Zwickau geboren, begann er mit neun Lenzen bei der BSG Wismut Pirna-Copitz Fußball zu spielen, über Dynamo Dresden kam „V”, wie er schon in der Jugend gerufen wurde, 1980 nach Aue. Heute lebt er mit seiner Frau, der einstigen Weltklasseschwimmerin Ulrike Richter-Schmidt, in Lößnitz-Affalter, arbeitet als Verkaufsleiter im Mercedes-Benz-Autohaus Oppel in Aue. Dort traf ihn Veilchenecho-Redakteur Olaf Seifert. Du hast die Dynamo-Fußballschule durchlaufen, warum bist Du bei den Veilchen gelandet? Mit zwölf durfte ich bei Dynamo trainieren, jeden Tag pendelte ich mit dem Zug von Pirna aus hin, ging später auf die Sportschule, lernte parallel Elektronikfacharbeiter. Walter Fritzsch, bekanntlich auch mal ein erfolgreicher Wismuttrainer, hatte mich bei der SGD gefördert und versucht im Oberligakader zu integrieren. Diesen Sprung zu schaffen, war sehr schwer für einen jungen Burschen, galten die Gelb-Schwarzen doch ab Mitte der Siebziger als europäischer Spitzenklub. Ich war Führungsspieler in der Nachwuchsoberliga, erhielt ein paar Einsätze im FDGB-Pokal und in der DDR-Oberliga. Als Trainer Fritzsch gesundheitsbedingt aufhören musste, kam Gerhard Prautzsch und der wollte mich partout nicht. Ich flog aus der ersten Mannschaft und nur in der zweiten eingesetzt zu sein befriedigte nicht. Und am Libero „Dixi” Dörner kam ich nicht vorbei, so ehrlich bin ich heute. Wenn also nicht Dynamo, so sollte es Wismut Aue sein, etwas anderes kam nicht infrage. Warum der „Schacht”? Sympathie. Ich bin in Westsachsen geboren, mein Vater war Wismut-Brigadier untertage, erst in Hartenstein, dann in Königstein. -
Jetzt Lockt Das GOLD Von Rio 2 CDN-MAGAZIN 27/2016
No. 27/2016 Horst Hrubesch und Silvia Neid: Jetzt lockt das GOLD von Rio 2 CDN-MAGAZIN 27/2016 EDITORIAL Kampf um Medaillen: Generationen deutscher Zum 9. Mal seit 1912 ist Nationalspieler mussten den DFB-Präsident Reinhard die Männer-Auswahl des Albtraum „Italia“ erleben – Grindel über den CdN und DFB bei Olympia dabei // bis Jonas Hector im dessen Bedeutung // BRONZE 1988 EM-Viertelfinale 2016 zum „Unsere Nationalspieler – als einzige Ernte 14 Elfmeterpunkt ging // Leitbilder für Freude und Der Dammbruch zum Begeisterung am Fußball“ 04 Bannbruch: Neue Lust auf Bella Italia 22 AKTUELL IM BLICKPUNKT OLYMPISCHE SOMMER- SPIELE 2016 IN RIO Mit der Operation GOLD wollen Horst Hrubesch und Silvia Neid ihre erfolgreichen Karrieren auf und neben dem Spielfeld abrunden // Letzte Ausfahrt RIO 06 UEFA EURO 2016 Jupp Heynckes über IN FRANKREICH die Nationalmannschaft, die EURO 2016 und Als kühler Stratege, Taktgeber das „Jahrhundertteam“ und Spielmacher bestätigte von 1972 // Toni Kroos seine Sonder- „Hätten mit allen klasse im Weltfußball // Eckpfeilern den Cool – Cooler – KROOS 18 EM-Titel geholt“ 26 Die unglaubliche Geschichte vom Olympiasieg der DDR- Fußballer 1976 in Montreal // GOLD, das niemals glänzen durfte 10 3 Der Europameister von DIAGONALPÄSSE 1996 feierte als Trainer mit den Ungarn ein beacht- Günter Netzer: Herz-OP und liches Comeback // Hall of Fame-Aufnahme 44 Das soll noch nicht alles gewesen sein! 30 Auszeichnung für Rohr, Schnellinger und Can 44 FUSSBALL.DE mit 50 Jahre „Wembley-Tor“ Saison der Rekorde 45 mit Spiel der Legenden und 7:2-Sieg der DFB-All-Stars // Thomas Dolls Erfolgsstory Ballack und Co. auf in Ungarn: „In Budapest Tore-Jagd in London 38 mein Glück gefunden“ 45 Europameister von 1996 trafen sich in Paris DFB-Präsident Reinhard zum 20. -
VORBILDER Und HOFFNUNGSSPENDER 2 Cdn-Newsletter 17/2013
No. 17/2013 Philipp Lahm und Wolfgang Dremmler VORBILDER und HOFFNUNGSSPENDER 2 CDN-NEWSLETTER 17/2013 EdiToriAL Serie SCHLÜSSELSPIELER Über Kanoniere, Brecher und Ungeheuer im Strafraum – Von Uwe Seeler Teil 6: Innenstürmer ein Nachruf als Aufruf zur Wiederbelebung // Fazit und Ausblick // Dann macht es bumm! Der Zusammenhalt bleibt Das darf nicht alles unsere große Stärke 04 gewesen sein! 20 AKTuell IM BliCKpunKT Philipp Lahm über soziales Engagement und seine Rolle als Kapitän und Vorbild // „Anderen zu helfen, ist ganz was Schönes“ 06 Von Tröger über Ducke, Frenzel, Fräßdorf, Sparwasser zu Kirsten und Matthias Sammer // Joachim Streich – Einführung: Boom des vom Außenseiter zum „falschen Neuners“ und Rekordmann 26 Überleben des „klassischen Strafraumstürmers“ // Machtprobe im Mittelsturm 10 Wolfgang Dremmler und die DFB-Stiftung Sepp Herberger: Wandeln zwischen den Welten // Stiller Star als Hoffnungsspender 08 Die imposante und doch unvollendete Karriere des Hitzkopfs und Torjägers Peter Ducke // „Schwarzer Peter“ nicht zu fassen 30 Ob echter „Bomber“ oder „falscher“ Neuner – im Angriffs- zentrum entscheidet: // Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 14 3 AKTuell IM BliCKpunKT DFB-Präsident Niersbach Große Resonanz auf bis 2016 wiedergewählt 37 „EURO für Europa 2020“ 38 Regionaler CdN-Stammtisch in Köln Lehmann und Co. sammeln 100.000 Euro für Kicking Girls 39 „Überraschung des Jahres“ beim CdN-Stammtisch in Köln: Hans Schäfer und Jenö Buzansky // Bierhoffs Golden Goal Herzliche Umarmung reif fürs Fußballmuseum 37 der Gegner von Bern 32 Bilderbogen // Europas Clubs weiter Kölscher Kosmos 34 unter Kalle Rummenigge 39 Uwe Seeler freut sich über Zugang von Birgit Prinz 39 JubilÄEN/ Runde GeburTSTAge 40 Längst vergangen – Franz Beckenbauer nicht vergessen: // neues DFB-Ehrenmitglied 38 Das schwarze Jahr vor 100 Jahren 41 DIAgonAlpÄsse „Gute Chancen“ für EM 2024 in Deutschland 38 Uwe Seeler jetzt offiziell „Legende des Sports“ 36 Weltmeister Kohler Trainer in der 6. -
FC Carl Zeiss Jena
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 17 · 2018/19 3. LIGA · 1,50 EUR FC Carl Zeiss Jena - KFC Uerdingen 3. Liga . 30. Spieltag . Sa. 23.03.2019 . 14.00 Uhr Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort | 3 Eine neue Chance auf Punkte Chris Förster vertraut aufopferungsvoll kämpfender Mannschaft Die 3. Liga befindet sich Ende März schon auf der tung konzentrieren. Wir stehen voll hinter dem Trainer Zielgerade. Noch neun Spiele bis zum 18. Mai und den und dem Team und vertrauen ihnen.“ letzten Möglichkeiten, Punkte für den Klassenerhalt zu Gegen den KFC Uerdingen wird die Aufgabe nicht leicht, holen. denn die Krefelder lechzen derzeit Erfolgen ebenso Auch im Mittwochspiel gegen die Sportfreunde aus wie unsere Zeiss-Elf hinterher. Bis zur Winterpause Lotte konnte unsere Elf das Ruder nicht rumreißen. zählte der Neuling zum Kreis der Aufstiegsaspiranten. Dabei waren die Vorzeichen gut, denn der letzte In der 2. Halbserie ist die Bilanz die schlechteste der 3. Heimsieg am 27. August 2018 (2:0 gegen Zwickau) Liga. Beim KFC wartet man sehnsüchtig auf den Mo- wurde unter Flutlicht gefeiert. 1:1 endete das Spiel ment, wenn der Knoten wieder platzt. gegen die Gäste aus Tecklenburg. Deren Trainer Nils Zuletzt berichteten die Medien vom „ungebremsten Drube war voll des Lobes über das Team des FCC: Fall“ der Uerdinger. In Anbetracht der 40 schon ein- „Ich habe selten so eine Mannschaft gesehen, die sich gefahrenen Zähler wird die Landung weich ausfallen. trotz der Rückschläge so aufopfert und ins Spiel rein- Nächstes Jahr nimmt die Mannschaft der Blau-Roten kämpft. -
Babelsberg 03 Vs. Optik Rathenow Taz Babelsberg 148X210 4C.Qxp Layout 1 14.04.15 16:16 Seite 1
Babelsberg 03 vs. Optik Rathenow Optik vs. 03 Babelsberg REG3 ION RO A U L E L IG 2 A 2 8 0 1 1 0 8 2 / . 1 8 9 0 . 1 3 6 . S P G I E A L T taz_babelsberg_148x210_4c.qxp_Layout 1 14.04.15 16:16 Seite 1 Finja Dähne, taz-Leserin, Tübingen, Studentin VORWORT Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, INHALTINHALT Vorwort 3 wenn man im Mittelalter mit dem König sprechen wollte, gab er seinem Volk Ligalage 4 die Möglichkeit dazu. Dazu wurde im Thronsaal ein Teppich ausgelegt der weit vor dem Thron endete. Weil das Ende vom Teppich aber so weit weg Zahlensalat 7 war aber die Bauern nicht unhöflich sein wollten, wollten sie bis kurz vor Unser Gast 8 dem Thron um mit Ihrem König zu sprechen. Die meist mit verschmutzter Der Blick zurück 10 Kleidung und Schuhen auftretenden Bauern wurden angewiesen auf dem Teppich bleiben, weil es nur dem König und seinem Hofvolk erlaubt war den Interview 14 Marmor- oder Eichenparkettboden zu betreten. Wie immer ist die Frage be- Ganz Groß 16 rechtigt, was das mit Fußball im Allgemeinen oder Nulldrei im Besonderen Aufstellung 18 zu tun hat. Nach dem erneut großen Aderlass im Kader unserer Regioalliga- Elf prophezeiten einige selbsternannte Experten dem neuen Team Abstiegs- Der Blick voraus 21 kampf vom ersten Spieltag an. Da unsere Equipe aber einen sensationellen Vereinsleben 23 Saisonstart auf den grünen Rasen gezaubert hat, sprechen eben diesen Fanbeiratswahlen 2018 27 Experten bereits jetzt von ganz anderen Zielen. Bei aller Freude über das Unsere Sponsoren 30 derzeit rasante und erfolgreiche Spiel unserer Equipe gilt es umso mehr, die Bodenhaftung zu bewahren und auf dem Teppich zu bleiben.