K E K Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich

Geschäftsstelle

Helene-Lange-Straße 18 a 14469 Potsdam

Tel.: (03 31) 2 00 63 60 Fax: (03 31) 2 00 63 70

E-Mail: [email protected] Pressemitteilung 01/2008 http://www.kek-online.de

130. Sitzung der KEK am 08.01.2008

° Beteiligungsveränderung / ProSiebenSat.1 Media AG ° Beteiligungsveränderung / Deluxe Television GmbH ° Beteiligungsveränderung / Discovery Communications Deutschland GmbH ° Beteiligungsveränderung / bw family.tv GmbH ° Zulassung RTL Television / RTL Television GmbH ° Zulassung Heimatkanal und GoldStar TV / Mainstream Media AG und Beteiligungsveränderung / Hit24 Television GmbH ° Zulassung Romance TV / Romance TV GmbH & Co. KG i. G.

Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat ent- schieden, dass den folgenden Zulassungen und Beteiligungsveränderungen keine Gründe der Sicherung der Meinungsvielfalt entgegenstehen:

° Beteiligungsveränderung / ProSiebenSat.1 Media AG

Für die Sender der ProSiebenSat.1 Media AG wurde eine Reihe von Beteiligungsveränderungen an- gemeldet. Demnach beabsichtigt die Axel Springer AG, ihre mittelbare Beteiligung an der ProSieben- Sat.1 Media AG aufzugeben. Sie ist bislang in Höhe von 48,19 % der Anteile an der Sat.1 Beteili- gungs GmbH beteiligt, die ihrerseits eine direkte Beteiligung von 24,9 % der Stamm- und Vorzugsakti- en der ProSiebenSat.1 Media AG hält. Die Axel Springer AG hält somit indirekt einen Anteil von ins- gesamt 12 % der Stamm- und Vorzugsaktien der ProSiebenSat.1 Media AG. Die restlichen 51,81 % der Geschäftsanteile der Sat.1 Beteiligungs GmbH hält die Lavena Holding 5 GmbH, die ferner bis- lang 75,1 % der Stammaktien und 0,13 % der Vorzugsaktien der ProSiebenSat.1 Media AG hielt.

Die Axel Springer AG plant, die von ihr gehaltenen Stamm- und Vorzugsaktien an die Lavena Holding 5 GmbH zu veräußern, die danach 87,10 % der Stammaktien an der ProSiebenSat.1 Media AG halten wird. In einem zweiten, sich unmittelbar daran anschließenden Schritt soll die Sat.1 Beteiligungs GmbH die Geschäftsanteile, die bis dahin die Axel Springer AG an der Sat.1 Beteiligungs GmbH hielt, erwerben und somit 48,19 % ihrer eigenen Geschäftsanteile halten.

Ferner beabsichtigt die neu gegründete Stichting Administratiekantoor Lavena (Lavena-Stiftung), eine Stiftung niederländischen Rechts, insgesamt 4,25 % des Stammkapitals der Lavena 1 S.A.R.L. zu übernehmen. Hierdurch reduziert sich die prozentuale Beteiligung der KKR- und Permira-Fonds an Lavena 1 auf jeweils insgesamt 47,875 %.

Eine weitere angemeldete Beteiligungsveränderung betrifft den Einschub der German Free TV Hol- ding GmbH als Holdinggesellschaft für die Veranstalter der Programme Sat.1, ProSieben, und N24.

Der ProSiebenSat.1 Media AG sowie ihren Gesellschaftern Permira und KKR werden die Programme Sat.1, ProSieben, kabel eins, N24, 9Live, Sat.1 Comedy und sowie die noch nicht auf Sendung befindlichen Programme Lifestyle, Movie Channel, ProSiebenSat.1 Family, ProSiebenSat.1 Fiction, ProSiebenSat.1 Fun, ProSiebenSat.1 Favorites und ProSiebenSat.1 Facts zugerechnet. Ihnen wird ferner nach § 28 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 RStV aufgrund vergleichbarer Einflüsse auf die Programmgestaltung auch das Programm ProSiebenSat.1 Mobile der MFD Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH zugerechnet. Die Zuschaueranteile der von der AGF/GfK ausgewie- senen Programme der Sendergruppe lagen im Referenzzeitraum (November 2006 bis November 2007) bei insgesamt 20,9 %.

Permira Kohlberg Kravis Roberts (KKR) P erm ira IV L .P .2 (3 7 ,59 7 % ) K K R G lory (K P E ) L im ited (11,9 12 % ) P 4 S ub L .P .1 (9 ,3 0 6 % ) K K R G lory (2 0 0 6 ) L im ited (5,555 % ) P erm ira Inv estm ents L im ited (0 ,7 57 % ) K K R G lory (E urop ean II) L im ited (3 0 ,4 0 8 % ) P 4 C o-inv estm ents L .P . (0 ,2 15 % ) 4 7 ,8 7 5 4 7 ,8 7 5

E: Zurechnung aufgrund der Gestaltung Stichting Administratie- eines wesentlichen Teils der Lavena 1 S.A.R.L. kantoor Lavena 4 ,2 5 Sendezeit mit zugelieferten Programmteilen (§ 28 Abs. 2 Satz 2 Ziff. 1 RStV) 10 0 ( üb er L av ena 2 S .A .R .L ) *: zurzeit noch nicht auf Sendung

Lavena 3 S.A.R.L. Veranstalter, dessen Programm der ProSiebenSat.1 Media AG 10 0 ( üb er L av ena H old ing 1, 2 , 3 zuzurechnen ist und 4 G m b H )

Sat.1 Beteiligungs GmbH 51,8 1 Lavena Holding 5 GmbH (4 8 ,19 % E igenb esitz) P ro Sie b e nSat.1 F am ily * 12 ,9 0 (S tam m aktien) 8 7 ,10 (S tam m aktien) P ro Sie b e nSat.1 F ic tio n* ProSiebenSat.1 ProSiebenSat.1 Media AG P ro Sie b e nSat.1 F u n* Mobile (Vorzugsaktien: L av ena 1 S .A .R .L . m ittelb ar 2 5,3 4 % , P ro Sie b e nSat.1 F av o rite s * (E ) 10 0 M F D M ob iles F ernseh en S treub esitz 7 4 ,6 6 % ) D eutsc h land G m b H P ro Sie b e nSat.1 F ac ts * ProSiebenSat.1 Erste 10 0 Verwaltungs GmbH

10 0 German Free TV Holding GmbH

Sat.1 Comedy kabel eins classics 10 0 10 0 10 0 10 0 10 0 Lifestyle* 9Live Sat.1 N24 kabel eins ProSieben Movie Channel* N24 Gesellschaft für 9Live Fernsehen Sat.1 Satelliten- abel 1 K1 ProSieben Nachrichten und k SevenSenses GmbH GmbH Fernsehen GmbH Television GmbH Zeitgeschehen mbH Fernsehen GmbH Stand: 01/2008

2

° Beteiligungsveränderung / Deluxe Television GmbH

Die Deluxe Television GmbH hat Veränderungen ihrer Gesellschafterstruktur angezeigt. Danach wur- den im Zuge einer Kapitalerhöhung die Solid Capital Partners GmbH und die io Investment GmbH in den Gesellschafterkreis der Deluxe Television GmbH aufgenommen. Die io Investment GmbH hält nunmehr einen Anteil von 10,00 % und die Solid Capital Partners GmbH einen Anteil von 2,52 % am Stammkapital der Veranstalterin. Die Anteile der Altgesellschafter verringern sich entsprechend wie folgt: Markus Langemann hält nunmehr 20,36 % (statt 23,27 %), cosmo GmbH 7,10 % (statt 8,12 %), Almeling Vermögensverwaltungs GmbH 35,65 % (statt 40,75 %), Patrick Martin 13,92 % (statt 15,91 %), davon 10,13 % als Treuhänder für Stephan Kallabis, Dr. Claus Martin 9,37 % (statt 10,71 %) und Dominik Meissner 1,08 % (statt 1,24 %).

Sämtliche Anteile an der io Investment GmbH hält Tobias Schreyer, sämtliche Anteile an der Solid Capital Partners GmbH hält Claus Vogt; beide halten keine weiteren Medienbeteiligungen. Der ge- schäftsführende Gesellschafter Markus Langemann hält auch jeweils 51 % der Anteile an der Deluxe Entertainment GmbH (vormals Villa Media Gesellschaft zur Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Medienprogrammen mbH) und an der TH14 Medien GmbH. Die Deluxe Entertainment GmbH veranstaltet zwei bundesweite Radioprogramme („Deluxe Radio“ und „Deluxe Lounge Radio“), die über Satellit, DAB, Kabel und Internet empfangbar sind. Die restlichen Anteile an diesen Gesellschaf- ten hält die cosmo GmbH. Die übrigen Gesellschafter Patrick Martin, Claus Martin und Dominik Meiss- ner sind nicht anderweitig im Medienbereich aktiv oder beteiligt.

Die Deluxe Television GmbH veranstaltet das bundesweite digitale Musikspartenprogramm , das frei empfangbar über Satellit, Kabel und IPTV verbreitet wird, sowie die Pay-TV- Programme Deluxe Rock, Deluxe Soul und Deluxe Groove, die als Zusatzpaket „Deluxe Music Lounge“ bei T-Home abonniert werden können. Darüber hinaus verfügt die Veranstalterin über weitere Zulassungen für die noch nicht ausgestrahlten Musikspartenprogramme Deluxe Classic, Deluxe Nova, Deluxe Jazz, Deluxe Klassik und Deluxe Lounge.

Solid Capital Partners Tobias Schreyer io Investment GmbH Claus Vogt 10 0 GmbH 10 0

10 ,0 0 2 ,52

50 Josef Reich Deluxe Music Deluxe Rock Almeling Vermögensverwaltungs Markus Langemann Deluxe Groove 2 0 ,3 6 3 5,6 5 GmbH Deluxe Soul 4 Real Estate GmbH Deluxe Classic* 50 Patrick Martin Deluxe Nova* 13 ,9 2 Deluxe Klassik* Cosmo GmbH Cosmin-Gabriel Ene Deluxe Jazz* 7 ,10 10 0 Deluxe Lounge* Dominik Meissner 1,0 8 Deluxe Television Claus Martin GmbH 9 ,3 7

*: zurzeit noch nicht auf Sendung Programmveranstalter Stand: 01/2008

3

° Beteiligungsveränderung / Discovery Communications Deutschland GmbH

Die Discovery Communications Deutschland GmbH, Veranstalterin der Pay-TV-Programme Discovery Channel, Discovery Geschichte, Animal Planet und Discovery HD, hat folgende Beteiligungsverände- rungen angezeigt: An ihrer von einer „Incorporated“ in eine „Limited Liability Company“ umgewandel- ten, mittelbaren Muttergesellschaft Discovery Communications LL.C. hat die Cox Communications, Inc. ihre 25%ige Beteiligung aufgegeben. Die LMC Discovery, Inc., eine 100%ige Tochtergesellschaft der Discovery Holding Company, hat ihre Beteiligung von 50 % auf 66 % erhöht, die Advance/New- house Programming Partnership hält nunmehr 33 % statt 25 %. John S. Hendricks hat seine Beteili- gung von 0,002 % auf 1 % erhöht.

Die Discovery Communications LL.C. hält auch mittelbar sämtliche Anteile an der DMAX TV GmbH & Co. KG, die das frei empfangbare Vollprogramm DMAX veranstaltet. Für diese wurde die Beteili- gungsveränderung bereits von der KEK genehmigt (vgl. Pressemitteilung 12/2007).

John Comcast Malone Corporation 2 9 * 5,6 *

Advance/Newhouse Discovery Holding Programming Streubesitz John S. Hendricks Company Partnership 6 5,4 * 1 3 3 6 6 ( Z )

Discovery Communications LL.C. (eh em als D isc ov ery C om m unic ations, Inc . (D C I))

10 0 10 0

Discovery Germany Discovery Networks LL.C. International LL.C.

9 9 10 0 Discovery 1 10 0 Discovery Channel Communications Ltd. Discovery Geschichte LL.C. Animal Planet Discovery Discovery HD 9 9 Productions, Inc. 1 Discovery Communications Discovery Deutschland GmbH Communications Europe Ltd. (E ) Premiere (Z urec h nung eigener und w eiterer auf d er P lattform v eranstalteter D rittp rogram m e) Premiere Fernsehen 9 9 GmbH & Co. KG 9 9 K om p lem entä rin Discovery 1 Management GmbH 10 0 Discovery Content & Co KG Verwaltungs DNE Music GmbH 9 9 Publishing Ltd. Discovery 1 *: Stimmrechte Beteiligungs-GmbH & K om p lem entä rin Co. KG E: Zurechnung aufgrund der Möglichkeit der Einflussnahme auf wesentliche Programmentscheidungen durch die 9 8 Plattformbetreiberin Premiere Fernsehen GmbH & Co. KG (§ 28 Abs. 2 Satz 2 Ziff. 2 RStV) 2 DMAX Z: Zwischengesellschaften DMAX TV GmbH & ausgeklammert Co. KG Programmveranstalter

Veranstalter, dessen Programm Discovery Communications zuzurechnen ist Stand: 01/2008

4

° Beteiligungsveränderung / bw family.tv GmbH

Die bw family.tv GmbH, Veranstalterin des auf Baden-Württemberg ausgerichteten Fernsehvollpro- gramms bw family.tv, hat geplante Veränderungen ihrer Gesellschafterstruktur angezeigt. Danach veräußern die folgenden Gesellschafter jeweils sämtliche von ihnen gehaltenen Geschäftsanteile der Veranstalterin an die übrigen Gesellschafter: die Salo Holding AG (14,99 %), die Weber Management GmbH (7,49 %), die Media Projekt Management Unternehmensberatungs- und Beteiligungsgesell- schaft mbH (3,00 %) und Henning Röhl (0,75 %).

Demnach bestehen künftig bei der Veranstalterin folgende Beteiligungsverhältnisse:

bisher künftig DFA Regional TV Baden-Württemberg GmbH 25,09 % 34,0 % Evangelisches Medienhaus GmbH 16,48 % 22,0 % L-TV GmbH 8,98 % 12,0 % ERB Medien GmbH 7,49 % 12,0 % Evangelischer Rundfunkdienst Baden ERB gGmbH 4,49 % 6,0 % b.i.g. gruppe-management GmbH 3,75 % 5,0 % com!media GmbH 3,75 % 5,0 % EKD Media GmbH 3,75 % 4,0 %

Eine weitere Beteiligungsveränderung wurde für die ERB Medien GmbH mitgeteilt: Demnach ist Chris- tian Frietsch, der zuvor 10 % der Anteile an der ERB Medien GmbH hielt, bereits Anfang des Jahres 2006 als Gesellschafter ausgeschieden. Er hat seine Anteile an die Evangelischer Rundfunkdienst Baden ERB gGmbH veräußert und abgetreten, die somit sämtliche Anteile an der ERB Medien GmbH hält.

Die DFA Regional TV Baden-Württemberg GmbH steht mittelbar im alleinigen Anteilsbesitz von Helmut Keiser. Die künftig mit einem Anteil von 22 % an der Veranstalterin beteiligte Evangelisches Medienhaus GmbH steht vollständig im Anteilsbesitz der Evangelischen Landeskirche Württemberg. Die Evangelische Rundfunkdienst Baden ERB gGmbH, die auch sämtliche Anteile an der ERB Medien GmbH hält, steht im alleinigen Anteilsbesitz der Evangelischen Landeskirche Baden. Die Evangelische Landeskirche Baden hält somit insgesamt 18 % der Anteile an der Veranstalterin. Die Evangelische Landeskirche Badens und Württembergs sind Gliedkirchen der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD). In der EKD zusammengeschlossene Landeskirchen sind somit mit insgesamt 40 % der Anteile an der Veranstalterin beteiligt. Die EKD hält darüber hinaus auch 60 % der Anteile an der EKD Media GmbH, die ihrerseits in Höhe von 4 % der Anteile an der Veranstalterin beteiligt ist.

5

° Zulassung RTL Television / RTL Television GmbH

Die RTL Television GmbH hat die Verlängerung ihrer zum 01.07.2008 auslaufenden Zulassung für das Fernsehvollprogramm RTL Television beantragt.

Die Antragstellerin ist eine 100%ige Tochter der UFA Film und Fernseh GmbH, die selbst mittelbar eine 100%ige Tochter der CLT-UFA S.A. ist. An der CLT-UFA S.A. hält die RTL Group S.A. 99,7 % der Geschäftsanteile. An dieser ist wiederum die Bertelsmann AG mit indirekt 89,14 % der Geschäfts- anteile beteiligt.

Neben dem Programm RTL veranstaltet die Antragstellerin über eine Sendelizenz für die Ausstrah- lung eines digitalen Programmbouquets die Programme RTL Living und RTL Crime. Sie hält zudem sämtliche Anteile an der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH, Veranstalterin des Programms n-tv, sowie unmittelbar eine Beteiligung in Höhe von 50,4 % an der Passion GmbH, welche das Programm Passi- on veranstaltet. Die RTL Television GmbH ist ferner mittelbar an den Veranstalterinnen von VOX und K1010 beteiligt. Die RTL Group und die Bertelsmann AG halten darüber hinaus zurechenbare Beteili- gungen an den Veranstaltern der frei empfangbaren Programme Super RTL und RTL II.

Die Zuschaueranteile der frei empfangbaren Programme der RTL Group lagen im Referenzzeitraum (November 2006 bis Oktober 2007) bei insgesamt 25,3 %. Damit wird die Zuschaueranteilsgrenze von 25 % erreicht, an die der Rundfunkstaatsvertrag (RStV) in § 26 Abs. 2 Vermutungstatbestände für das Vorliegen vorherrschender Meinungsmacht knüpft. Wegen der im Programm von RTL gesetzmäßig veranstalteten Regional- und Drittfensterprogramme und der daher zu gewährenden Bonuspunkte verringert sich der zurechenbare Zuschaueranteil der RTL Group jedoch um fünf Prozentpunkte und fällt somit unter die Vermutungsschwelle von 25 %.

Die KEK hat jüngst in den Verfahren zur Zulassung von VOX und RTL II hinsichtlich der RTL Group und der Bertelsmann AG geprüft, ob vorherrschende Meinungsmacht nach Maßgabe des Grundtatbe- stands des § 26 Abs. 1 RStV entsteht (vgl. Pressemitteilung 18/2007). Dort hat die KEK entschieden, dass gegen die Zulassung keine Bedenken aus Gründen der Sicherung der Meinungsvielfalt beste- hen. Die gesellschaftsrechtlichen Strukturen der Antragstellerin haben sich seit diesen Entscheidun- gen nicht verändert. Auch bei den crossmedialen Aktivitäten der RTL Group und der Bertelsmann AG sind seitdem keine den potenziellen Meinungseinfluss verstärkenden Veränderungen eingetreten. Vor diesem Hintergrund rechtfertigt die Prüfung der Zulassung der Antragstellerin für das Programm RTL, das seit 1984 zum Angebot im bundesweiten privaten Fernsehen gehört, keine andere Beurteilung.

6

Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft mbH

G esellsc h after: Vorstand sv orsitzend er d er B ertelsm ann A G H artm ut O strow ski, A ufsic h tsratsv orsitzend er D ieter Vogel, d essen S tellv ertreter J ürgen S trub e und d rei Vertreter d er F am ilie M oh n (R einh und L iz M oh n, T oc h ter B rigitte M oh n ) Bertelsmann S tim m rec h te Stiftung 7 6 ,9 10 0 K ap ital- anteile Bertelsmann AG Familie Mohn 2 3 ,1 10 0 Bertelsmann TV Beteiligungs GmbH

8 9 ,14

RTL Group S.A. Streubesitz 10 ,10 Luxemburg (E igenb esitz 0 ,7 6 % ) 9 9 ,7

CLT-UFA S.A., RTL Group Streubesitz Luxemburg 10 0 Germany S.A. 0 ,3 10 0 RTL Group Deutschland GmbH 10 0 UFA Film und Fernseh GmbH, UFA Film & TV Produktion GmbH Köln 10 0

50 2 7 ,3 8 ,6 4 9 ,8 10 0 4 9 ,6 Super RTL RTL II VOX RTL Television Passion Toggolino TV (V) VOX Film- und RTL Crime RTL 2 Fernsehen Passion GmbH Fernseh GmbH & RTL Living RTL DISNEY Fernse- GmbH & Co. KG Co. KG * RTL Television 50 ,4 hen GmbH & Co. KG GmbH 4 9 ,9 50 0 ,3 10 0 VOX 10 0 10 0 BVI Television K G H einric h B auer Holding GmbH RTL interactive Investments, Inc. Verlag 3 1,5 GmbH 10 0 (Z ) DCTP n-tv E ntw ic klungsgesellsc h aft 19 ,8 7 n-tv Nachrichten- Walt Disney T ele-M ünc5h 0en (Z) Company, F ernseh -G m b H & C o. für T V-P rogram m m b H fernsehen GmbH 3 1,5 Delaware/USA 50 (Z ) M ed ienb eteiligung K G K1010 GEMS TV 1,1 Deutschland GmbH Burda GmbH Stand: 01/2008

V: vorbehaltlich medienkonzentrations- *: weitere, von der KEK genehmigte Veränderungen (Az.: KEK 450) sind geplant , rechtlicher Genehmigung abgebildet ist der gegenwärtige Stand Veranstalter, dessen Programm der RTL Group zuzurechnen ist Z : Zwischengesellschaften ausgeklammert

° Zulassung Heimatkanal und GoldStar TV / Mainstream Media AG und Beteiligungsveränderung / Hit24 Television GmbH

Die Mainstream Media AG hat die Verlängerung der Zulassung für das Fernsehspartenprogramm GoldStar TV beantragt und eine Formumwandlung der GoldStar TV GmbH & Co. KG in die Main- stream Media AG („Mainstream“) angezeigt. Die GoldStar TV GmbH & Co. KG veranstaltete bisher die Programme GoldStar TV und Heimatkanal, die nunmehr von Mainstream veranstaltet werden.

An Mainstream halten Gottfried Zmeck unmittelbar und mittelbar insgesamt 90 % der Anteile und sei- ne Töchter Barbara Zmeck und Julia Zmeck jeweils 5 % der Anteile. Die 100%ige Tochter von Mainstream, die Hit24 Television GmbH, veranstaltet das Programm Hit24. Zudem hält Mainstream mittelbar 60 % der Anteile an der Romance TV GmbH & Co. KG i. G., welche die Veranstaltung des Programms Romance TV plant (s. dazu unten).

7

Gottfried Zmeck 7 0 10 0 Barbara Zmeck 5 DahabInvest Beteiligungs- und Julia Zmeck 4 0 Vermögensver- 5 waltungs GmbH Romance TV* 16 ,6 7 Romance TV Reichenbach GmbH & Co. KG i. G. 8 3 ,3 3 Investment GmbH 2 0 6 0 GoldStar TV Drei.eins Heimatkanal Beteiligungs Mainstream 10 0 GmbH Media AG

10 0 Hit24

Hit24 Television GmbH

*: zurzeit noch nicht auf Sendung

Programmveranstalter

° Zulassung Romance TV / Romance TV GmbH & Co. KG

Die Romance TV GmbH & Co. KG i. G. hat die Zulassung für das Fernsehspartenprogramm Romance TV beantragt, ein 24-stündiges Spartenprogramm mit Schwerpunkt auf romantischen Filmen, Serien und Telenovelas. Romance TV soll ganztägig als Pay-TV-Angebot verschlüsselt und digital über Satellit (Astra) auf der entavio-Plattform im Premiere-Star-Bouquet der Premiere Star GmbH verbreitet werden. Als Sendestart ist der 14.02.2008 vorgesehen.

An der Antragstellerin und deren Komplementärin, der Romance TV Geschäftsführungs GmbH, halten Gottfried Zmeck unmittelbar 40 % der Anteile sowie die Mainstream Media AG mittelbar über ihre 100%ige Tochter Drei.eins Beteiligungs GmbH 60 % der Anteile.

Potsdam, 9. Januar 2008

Informationen zu Beteiligungsverhältnissen, Zuschaueranteilen, medienrelevanten verwandten Märkten sowie zur KEK finden Sie im Internet unter http://www.kek-online.de.

8