Baden-Württemberg A
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Pflegestützpunkte
Pflegestützpunkte Plötzlich kann alles anders sein: Schlaganfall - Unfall - schwere Erkrankung - im Rhein-Neckar-Kreis Fortschreitender Unterstützungsbedarf und Wohnortnahe und vieles mehr können das Leben verändern. neutrale Beratungsstellen Was tun im Pflegefall? Für alle Fragen in diesem Zusammenhang STANDORTE Leistungen der Pflegestützpunkte bieten die Pflegestützpunkte Beratung und VERNETZUNG.. Unterstützung an. Pflegestützpunkte sind Anlaufstellen zu Fragen BERATUNG rund um das Thema Pflege, Alter und Versorgung. Alles rund um Alter und Pflege Fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Für eine umfassende Beratung beraten Sie unter Wahrung des Datenschutzes unabhängig, kostenfrei und umfassend. Bei Be- empfehlen wir darf wird die notwendige Hilfe organisiert und eine Terminvereinbarung! umfangreiche Hilfenetzwerke aktiv koordiniert. Viele Fragen entstehen bereits bevor Hilfe be- nötigt wird oder wenn sich Pflegebedürftigkeit Nach Absprache können auch Termine außer- anbahnt, bzw. sich die Pflegesituation verschlim- halb der Öffnungszeiten vereinbart werden. Weinheim mert: Ilvesheim Bei Bedarf sind auch Hausbesuche möglich. Ladenburg Welche Hilfen gibt es? Wie komme ich an diese Hilfen? Plankstadt Eberbach Was kosten die Angebote? Schwetzingen Wie wird die Pflege finanziert? Träger der Pflegestützpunkte: Neckargemünd Wo beantrage ich welche Leistungen? Wer hilft bei der Antragstellung? Hockenheim Oft genügt eine einfache Auskunft. Manchmal ist Helmstadt- Walldorf Bargen aber eine ausführliche Beratung oder auch die viel- Wiesloch -
Vereine in Schwetzingen (Stand Februar 2021) Sehr Geehrte Damen Und Herren, Wir Freuen Uns Über Ihr Interesse an Den Schwetzinger Vereinen
VEREINE IN SCHWETZINGEN Stadt Schwetzingen Hebelstraße 1 68723 Schwetzingen Ansprechpartner: Manfred Dams Tel.: 06202 87-134 E-Mail: manfred.dams@schwet- zingen.de Vereine in Schwetzingen (Stand Februar 2021) Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns über Ihr Interesse an den Schwetzinger Vereinen. Vielleicht finden auch Sie einen Verein, in dem Sie sich sportlich, musikalisch oder in anderer Form betätigen möchten. Dann nehmen Sie bitte direkt Kontakt auf. Sie werden hoffentlich schnell Freunde und Gleichgesinnte finden. Die hier vorliegenden Angaben wurden von den Vereinen selbst gemacht; bzw. sind auf deren Homepages recherchiert. Die Vereine sind daher auch für den Inhalt verantwortlich. Trotz großer Sorgfalt kann für die Richtigkeit und Aktualität keine Gewähr übernommen werden. (Stand Februar 2021) *************************************************************************************** AERONAUTENCLUB Vorsitzender: Michael Kampmann Am Bahnhof 19 76297 Stutensee Telefon: 07249 7454 E-Mail: [email protected] Homepage: www.aeronauten-club.de Kurzbeschreibung: Flüge mit dem Heißluftballon *************************************************************************************** AFD - ALTERNATIVE FÜR DEUTSCHLAND AfD Stadtverband Schwetzingen 1. Sprecher: Andreas Clewe 68723 Schwetzingen E-Mail: [email protected] Homepage: Ortsverband - AfD | Alternative für Deutschland - Ortsverband Schwetzingen (afd-rnk.de) ************************************************************************************** AKTION EUROPA HILFT -
Erhebung Und Konzeptualisierung Der Kernkompetenzen Von
! Erhebung und Konzeptualisierung der Kernkompetenzen von erfolgreichen Fussballtrainern - Eine Untersuchung anhand der deutschen Bundesliga und der Schweizer Super League D I S S E R T A T I O N der Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), zur Erlangung der Würde eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften vorgelegt von Christian Lang von Weiningen (Zürich) Genehmigt auf Antrag der Herren Prof. Dr. Wolfgang Jenewein und Prof. Dr. Dr. h. c. Torsten Tomczak Dissertation Nr. 5057 Difo-Druck GmbH, Untersiemau 2021 ! ""! Die Universität St.Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaf- ten, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), gestattet hiermit die Drucklegung der vorliegenden Dissertation, ohne damit zu den darin ausgesprochenen Anschauun- gen Stellung zu nehmen. St. Gallen, 23. Oktober 2020 Der Rektor: Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller ! """! !"#$%"&'#&( ! Das Verfassen der vorliegenden Doktorarbeit verlangte ein hohes Mass an Durchhalte- vermögen und Selbstdisziplin. Rückblickend empfinde ich, dass die illustrative Kurve im nachfolgenden Flow-Modell1 – einem der favorisierten Konzepte meines geschätzten Doktorvaters – meine Stimmungslage und Entwicklung als Doktorand gut zu beschreiben vermag. Insbesondere eignet sich dieses Modell, da Kompetenzen in Verbindung mit den Anforderungen das Kernthema der nachfolgenden Dissertation bilden. ! !!!!!!!! ! ! Ich hatte das Glück, während meiner Promotion den sogenannten ‚Flow‘-Zustand -
Information on Visa/ Residence Permit
Visa or Residence Permit Who needs a visa or a residence permit? Students who are citizens of a member state of the EU (European Union) and the EEA (European Economic Area, i.e. Iceland, Liechtenstein, Norway) do not need a visa or residence permit. At the time of enrolment at Heidelberg University you must present a valid passport or national identity card. All international students from outside the EU and the EEA generally need a visa or a residence permit in order to study at Heidelberg University. Either document has to be presented at the time of enrolment. The visa or the residence permit must be valid and generally issued for the respective study programme at Heidelberg University. When do you have to apply for a visa and/or a residence permit? a) Students from Andorra, Australia, Brazil, Canada, El Salvador, Honduras, Israel, Japan, Monaco, New Zealand, San Marino, South Korea, Switzerland and the United States may enter Germany without a visa. If students are planning on staying longer than three months, they will have to apply for a residence/study permit at the local Foreigners’ Registration Office (Ausländerbehörde). You can enrol with a valid passport before you receive the extension of the three-month period for a longer stay. b) Students from all other countries must obtain a visa (for study purposes) before departing for Germany. The application for a visa for study purposes must be made at the German Embassy/Consulate in the student’s home country. After arrival, students have to apply for an extension of their stay in form of a residence permit at the Foreigners’ Registration Office. -
Zurück Zum Glück
DFL MAGAZIN 04/18 04/18 Trainer Manuel Baum vom „Strich durch Vorurteile“ – Warum Naldo eine Leitfgur für FC Augsburg über das Lehren Starkes Zeichen auf den FC Schalke 04 und den und Lernen im Fußball Initiative der DFL Stiftung deutschen Proffußball ist Zurück zu sich selbst gefunden hat hat gefunden selbst sich zu Frankfurt Eintracht von Boateng Wie Kevin-Prince Glück zum EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, es gibt eine ganze Reihe wichtiger Kennzeichen, die den deutschen Proffußball schon seit vielen Jahren auch abseits des Rasens auszeichnen. Von der umfassenden Nachwuchsförderung in den Leistungszentren der Clubs über die hohen Standards und klaren Regeln im Spieler- und Transferwesen bis hin zum Mut zu technologischer Innovation in vielerlei Hinsicht – um nur einige Beispiele zu nennen. All diese Bereiche sind geprägt von Professionalität und dem Streben nach Weiterentwicklung. So ist es auch mit einem weiteren wichtigen Aspekt, der für manchen Betrachter zunächst womöglich etwas abstrakt wirken mag, jedoch seit langer Zeit von ungemeiner Bedeutung ist mit Blick auf Stabilität und Integrität des Wettbewerbs: dem Lizenzierungsverfahren. Dieses Gütesiegel zeichnet den deutschen Proffußball auch nach vielen Jahren aus – und bündelt zahlreiche Aspekte aus verschiedensten Bereichen, um den insgesamt hohen Standard aufrechtzuerhalten. Ob es die wirtschaftliche und organisatorische Situation der Clubs betrifft, die Infrastruktur der Stadien oder die Arbeitsbedingungen für Medienvertreter. Das Lizenzierungsverfahren ist ein komplexer Vorgang mit vielen Beteiligten, der sich in jeder Hinsicht bewährt hat – und dies dank stetiger Weiterentwicklung unverändert tut. Zur Basis gehört die wichtige Tatsache, dass die Clubs sich das Verfahren selbst auferlegt haben. Bis zum 15. März war nun wieder Zeit, die Unterlagen für die kommende Saison einzureichen. -
Freundeskreisaktuell Ausgabe 02/18
Freundeskreis des VfB Stuttgart e.V. freundeskreisaktuell Ausgabe 02/18 GRUSSWORT Liebe Freundeskreis-Mitglieder und VfBler, ein sehr erfolgreicher Saisonabschluß liegt einige Wochen hinter uns. Grund genug kurz zurück, aber vor allem nach vorne zu schauen. Was Mannschaft, Management, Trainerstab und staff im ersten Halbjahr 2018 für den VfB geleistet haben, ist aller Ehren wert. Die sportlichen Ziele wurden übertroffen, die Mitgliederzahl nimmt weiter deutlich zu, der VfB Stuttgart steht wirtschaftlich gut da und hat wieder eine klare Strategie und Handschrift. Frühzeitig konnten wichtige Transfers und Vertragsverlängerungen unter Dach und Fach gebracht werden, auf die eine oder andere Überraschung bei der Kaderplanung darf man zudem gespannt sein. Bei von Dritten umworbenen Spielern hat der Verein gute Karten, mit Tayfun Korkut konnte der Vertrag verlängert werden. Eitel Sonnenschein allenthalben, wüsste man nicht, wie kurzlebig der Erfolg im Fußball sein kann. So gilt es weiterhin akribisch mit ruhiger Hand zu arbeiten, Erreichtes zu sichern und das Visier nach vorne weit zu öffnen. So wollen es auch wir im Freundeskreis halten und das Unsrige zum langfristigen Erfolg des VfB beisteuern. Auf den folgenden Seiten begrüßen wir herzlich 4 neue Freundeskreis – Mitglieder aus der Metropolregion Stuttgart. Seit der Hauptversammlung im November 2017 durften wir 6 neue Mitglieder begrüßen. Dass darunter mit Timo Hildebrand ein ehemaliger Jugendspieler unseres VfB zu finden ist, freut uns als Unterstützer der VfB – Jugendarbeit besonders. FREUNDESKREIS AKTUELL 02/18 SEITE 1 | 11 GRUSSWORT Unser Verhältnis zu den Gremien des VfB ist eng und vertrauensvoll. So haben wir mit dem Vorstand des VfB vereinbart, unsere Gelder künftig im Rahmen des Projekts „Junge Wilde“ zur Verfügung zustellen. -
Amtsblatt Schönbrunn 16-2017
AMTSBL ATT der Gemeinde Schönbrunn mit ihren Ortsteilen Allemühl Schönbrunn Schwanheim Haag Moosbrunn Herausgeber: Bürgermeisteramt, Herdestraße 2, 69436 Schönbrunn, www.gemeinde-schoenbrunn.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Frey, Schönbrunn, Tel. (0 62 72) 93 0030, Fax (0 62 72) 93 0070 Verlag: WerbeDruck Schneider, Industriestr. 20, 74909 Meckesheim, Tel. (0 62 26) 99 39-0, Fax 99 39-19 39. Jahrgang 20. April 2017 Nummer 16 Schönbrunn sagt Danke Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Schönbrunn Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur öffentlichen Ehrung und Würdigung unserer erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, unserer Blutspender und verdienter Mitbürgerinnen und Mitbürger möchten wir in diesem Jahr erstmals einen Ehrungsabend durchführen. Zu diesem Anlass darf ich Sie am Samstag, den 22. April 2017, ab 18.00 Uhr in den Schulungsraum des Feuerwehrhauses der Gemeinde Schönbrunn, Enzhaag 3, recht herzlich einladen. Im Rahmen eines gezielt auf die verdiente Würdigung des Ehrenamtes und der sportlichen Erfolge ausgelegten Programmes wollen wir das Engagement und die Leistungen zahlreicher Mitbürgerinnen und Mitbürger würdigen. Nach dem offiziellen Teil sorgt die Freiwillige Feuerwehr Schönbrunn auf dem Übungshof mit Getränken und Speisen vom Grill für Ihr leibliches Wohl. Selbstverständlich sind Sie unser Gast. Die Bevölkerung ist zu diesem Abend sehr herzlich eingeladen. Ich würde mich außerordentlich freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße Ihr Jan Frey, Bürgermeister Seite 2 Amtsblatt Schönbrunn Nummer 16 • 20. April 2017 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Schönbrunn Sprechzeiten Rathaus Schönbrunn Wassermeister D 2: 01 73/3 28 35 37 Jürgen Graßer (restl. Gde.) 0 62 62/17 16 Montag–Freitag 8.00–12.00 Uhr nach Dienstschluss: Netze BW, Störungs- 0800/3629-477 Mittwochnachmittag 13.30–17.30 Uhr Bürgermeister Frey 0 62 71/9 47 63 90 meldestelle Strom (kostenfrei) Fernsprechnummern der Wassermeister Winterbauer 0 62 62/26 21 AVR Abfalltelefon 0 72 61/9 310 Gemeinde Schönbrunn oder WassermeisterStv. -
Busliniennetzplan Schwetzingen Und Umgebung
Busliniennetzplan Schwetzingen und Umgebung Ludwigshafen Mannheim Neckar R Neckar S, S, S, S Richtung Bismarckplatz Hauptbahnhof HochschuleLettestr. Eppelheim Lilienthalstr. Stadtwerke Reichskanzler-Müller-Str. Richtung Bahnhof Einkaufszentrum Nord Hauptbahnhof Rheinau Neckargemünd 26 Altriper Str.Lever S, S, S Kabel und Draht Hafen Seestr. Wasserturmstr. Montpellierbrücke Schubertstr. Grenzhöfer Str. Zündholzfabrik Friedhof Waldseestr.-WestMülheimer Str. Heidelberg Bahnhof Ärztehaus Luschi Stotz B 36 Abzw. Hirschacker Schwetzingen E.-von Thadden-Str. Rathaus Rohrhof Münchwälderstr. Siedlerstr. Marktplatz Plankstadt Richtung Heidelberg Biolog. Insel K.-Adenauer-Ring Jakobsgasse Sen.- 22 Mozartstr. Rohrhofer Str. zentrum Kaserne Seniorenzentrum Martinskirche Hima Langer Sand Pigagestr. Grenzhöfer Str. FriedhofF.-Ebert-Straße Berliner Str. Lessingstr. AltenheimRathausEppelh. Str. C.-Theodor-Brücke Hölderl.str. Brühl Brühler Str. Verscha eltstr. Kurpfalzring HD-Pleikartsförsterhof Schwetz.MeßplatzStamitzstr. Str. R.-Wagner-Str. R.-Wild-Str. Nibelungenstr.Siedlung Herzogenstr. Schwimmbad Schlosspl. Kronenstr. Eisenbahnstr. Richtung A.-Neuhaus-Str. Kirchheimer Str. Rathenaustr. Ludwigshafen/Mannheim Lessingstr. Rabal. Str. Mannheimer Str. Storchen S, S Holzbauerstr. Ev. Kirche Drogerie Hartmann Mannh. Landstr. Südtangente Realschule Bahnhof A.-Schweitzer Str. 30 Grasweg Ketscher Str. Schloss Krankenhaus B Sche elstr. Wiesengrund Bellamar Bismarckstr. Ketsch Stadion Marstallstr. Kurpfalzhof S, S Richtung Gartenstr. Helm- holtzstr. Markgrafenstr. -
Maps -- by Region Or Country -- Eastern Hemisphere -- Europe
G5702 EUROPE. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5702 Alps see G6035+ .B3 Baltic Sea .B4 Baltic Shield .C3 Carpathian Mountains .C6 Coasts/Continental shelf .G4 Genoa, Gulf of .G7 Great Alföld .P9 Pyrenees .R5 Rhine River .S3 Scheldt River .T5 Tisza River 1971 G5722 WESTERN EUROPE. REGIONS, NATURAL G5722 FEATURES, ETC. .A7 Ardennes .A9 Autoroute E10 .F5 Flanders .G3 Gaul .M3 Meuse River 1972 G5741.S BRITISH ISLES. HISTORY G5741.S .S1 General .S2 To 1066 .S3 Medieval period, 1066-1485 .S33 Norman period, 1066-1154 .S35 Plantagenets, 1154-1399 .S37 15th century .S4 Modern period, 1485- .S45 16th century: Tudors, 1485-1603 .S5 17th century: Stuarts, 1603-1714 .S53 Commonwealth and protectorate, 1660-1688 .S54 18th century .S55 19th century .S6 20th century .S65 World War I .S7 World War II 1973 G5742 BRITISH ISLES. GREAT BRITAIN. REGIONS, G5742 NATURAL FEATURES, ETC. .C6 Continental shelf .I6 Irish Sea .N3 National Cycle Network 1974 G5752 ENGLAND. REGIONS, NATURAL FEATURES, ETC. G5752 .A3 Aire River .A42 Akeman Street .A43 Alde River .A7 Arun River .A75 Ashby Canal .A77 Ashdown Forest .A83 Avon, River [Gloucestershire-Avon] .A85 Avon, River [Leicestershire-Gloucestershire] .A87 Axholme, Isle of .A9 Aylesbury, Vale of .B3 Barnstaple Bay .B35 Basingstoke Canal .B36 Bassenthwaite Lake .B38 Baugh Fell .B385 Beachy Head .B386 Belvoir, Vale of .B387 Bere, Forest of .B39 Berkeley, Vale of .B4 Berkshire Downs .B42 Beult, River .B43 Bignor Hill .B44 Birmingham and Fazeley Canal .B45 Black Country .B48 Black Hill .B49 Blackdown Hills .B493 Blackmoor [Moor] .B495 Blackmoor Vale .B5 Bleaklow Hill .B54 Blenheim Park .B6 Bodmin Moor .B64 Border Forest Park .B66 Bourne Valley .B68 Bowland, Forest of .B7 Breckland .B715 Bredon Hill .B717 Brendon Hills .B72 Bridgewater Canal .B723 Bridgwater Bay .B724 Bridlington Bay .B725 Bristol Channel .B73 Broads, The .B76 Brown Clee Hill .B8 Burnham Beeches .B84 Burntwick Island .C34 Cam, River .C37 Cannock Chase .C38 Canvey Island [Island] 1975 G5752 ENGLAND. -
Bei F Anny Rot, Bahnhofstr.1
Unser Stadionheft immer auf Ballhöhe! G r u ß w o r t des Sportvorstands Liebe Mitglieder und Fans des FC Rot, liebe Freunde , Gönner und Sponsoren. Zum heutigen Spiel in der FC-Sportanlage begrüße ich Sie alle recht herzlich. Ein besonderer Gruß gilt unserer heutigen Gastmannschaft VfB St. Leon mit ihrem Trainer Benjamin Schneider, den Betreuern und Fans, sowie dem leitenden Schiedsrichtergespann des heutigen Landesligaspiels. Liebe Stadionbesucher, wenn zwei Mannschaften aufeinandertreffen, von denen die eine auf dem 6. Tabellenplatz mit 35 Punkten und die andere auf dem 16. Tabellenplatz mit 13 Punkten steht, dann ist klar wer die Favoritenrolle besitzt. Und doch gibt es zwei Aspekte, die darauf hindeuten, dass es heute doch keine so klare Angelegenheit wird wie beim Vorspiel. Erstens hat ein Derby seine eigenen Gesetze. Und das gilt für die „Mutter aller Derbys“ ganz besonders! Zweitens zeigte die Leistungskurve unserer Mannschaft deutlich nach oben, während das Team aus unserem benachbarten Ortsteil in der Rückrunde bisher nicht an die konstante Leistung der Vorrunde anknüpfen konnte. Das „riecht“ nach einer spannenden, hart umkämpften Partie. Und genau das wollen wir doch sehen. Wenn dann noch unsere Spieler genauso engagiert zu Werke gehen, wie in den letzten Spielen, das Publikum zum 13. Mann wird und die 3 Punkte in Rot bleiben, dann…... Mit sportlichen Grüßen Martin Kastner, Sportvorstand 3 Landesliga Rhein-Neckar 1 2 Mann- heim 3 Heidelberg 6 7 4 8 9 5 10 11 13 12 14 Sinsheim 1 Weinheim 40 km 15 2 Sandhofen 53 km 16 3 Rheinau 29 km 17 4 Brühl 28 km 5 Ketsch 18 km 6 Eppelheim 18 km 7 Ziegelhaus./Peterst. -
P19 Layout 1
SPORTS MONDAY, FEBRUARY 10, 2014 Resurgent Schalke earn third straight victory BERLIN: Schalke 04 extended their six-match unbeaten run with a 2-0 win at home to Hanover yesterday to stay fourth in the Bundesliga behind run-away leaders Bayern Munich. Schalke host Cristiano Ronaldo’s Real Madrid in the last 16, first leg of the Champions League in three weeks time and have hit form after back-to-back defeats in December with three straight wins since the winter break. The Royal Blues put on a regal performance at Gelsenkirchen’s Veltins Arena with Jefferson Farfan tapping home after a superb run from defender Sead Kolasinac on 39 minutes, then teenage wunderkind Max Meyer added a sec- ond a minute before the break. ITALY: Juventus’ Carlos Tevez (right) of Argentina, is chased by Veronaís Juan Manuel The defeat broke Hanover’s recent form hav- Iturbe, of Paraguay, during a Serie A soccer match. — AP ing won their first two games of the year under new coach Tayfun Korkut to leave the guests Juve spurn chance to extend lying tenth. Earlier, ten-man VfB Stuttgart dropped closer lead as misfiring Roma held to the Bundesliga’s relegation battle as they suf- fered their fifth-straight defeat in a 4-1 rout at home to buoyant Augsburg. MILAN: Verona forward Juan Gomez came off when he reacted quickly the rebound after Bavarian minnows Augsburg are dreaming of the bench to level late and secure a 2-2 draw ‘keeper Rafael had pushed out Kwadwo international football next season as they rose to at home to Juventus as the champions Asamoah’s weighted cross. -
The Student-Life of Germany by William Howitt
The Student-Life of Germany By William Howitt The Student-Life of Germany by William Howitt CHAPTER I. GENERAL PLAN, OFFICERS, AND COURTS, OF A GERMAN UNIVERSITY Jerusalem beautifully observes, that the barbarism which often springs up behind the loveliest and most richly-coloured flower of knowledge, may be a kind of strengthening mud-bath, to prevent the over-delicacy which threatens the flower; and I fancy that one who reflects how far knowledge usually climbs in a student, will allow the so-called Burschen life to the Sons of the Muses, as a kind of barbarous Middle-age, which may so far fortify them as to prevent this delicacy of refinement exceeding its due bounds.-- Jean Paul Richter's Quintus Fichslein. Student Life! Burschen Life! What a magic sound have these words for him who has learnt for himself their real meaning! What a swarm of recollections come over him who has once visited that land, however long it may be since he returned homeward to a safer haven! Youth flies on wings of impatience towards this happy time; age, though indeed it may smile over the recollection of many a folly, recalls its memory with delight. We hear two old men, who in later life recognise each other in civil office, and loaded with honourable duties. They speak of those beautiful dreams of youth with enthusiasm, like two old veterans rejoicing themselves in the recollections of the campaigns in which they have served, and the battles which they have fought together. "To the old times!" cry they, touching their glasses together, filled with noble Rhein wine, and with their joy sorrowfully mingles itself the memory of the many companions of those times, who have already quitted this life; for it is a fine characteristic of the heart of man, that while enjoying the highest happiness of the present, or when joyfully calling to remembrance that once enjoyed, in such moments it feels most painfully the absence of distant friends.