Web Web Web Home Te@m Inserat können Sie sich auch jetzt noch jederzeit an 172 diesem Projekt, das in freiwilliger Bürger-Leistung entstanden ist, beteiligen. Da das Stadtbuch auch als Download-PDF bereit steht, erscheinen alle An- zeigen im Internet. Alle Preise und Eckdaten für In- serate finden Sie auf der Website www.klosterstadt- hornbach.de/mediadaten im Netz. Die Kosten für die nachträglich ins Netz gestellten Inserate orien- tieren sich an der Laufzeit. Anfragen an die Tourist-Information: Tel.: +49 (0) 63 38/ 80 91 53
[email protected] Die Inserate im gedruckten Stadtbuch gelten bis zum Erscheinen einer neuen Ausgabe. Spenden bitte an den Förderverein Kultur in der Stadt Hornbach, Konto Nr. 85010817 bei der Spar- kasse Südwestpfalz, BLZ 542 500 10, Kennwort „Spende Stadtbuch“. In eigener Sache Wir freuen uns, Ihnen das 1. Hornbacher Stadtbuch Wir bedanken uns bei allen, die schon mit Spenden überreichen zu können. Wir haben uns bemüht, und Inseraten (bei Drucklegung 5.710,00 €) mitge- dieses Werk so akribisch zu recherchieren und so holfen haben und auch bei denen, die noch einen attraktiv zu gestalten, wie es uns innerhalb des Zeit- Beitrag leisten möchten. rahmens möglich war. Optimal wäre es, im Jahr 2013 eine zweite aktua- Ein solches Projekt zu verwirklichen ist mit einem lisierte Ausgabe des Stadtbuches aufzulegen. Das sehr hohen Aufwand an Arbeit und Kosten verbun- ist jedoch nur realisierbar, wenn sich möglichst viele den. Da wir jedem Hornbacher Haushalt ein Exem- Hornbacher Bürger angesprochen fühlen und jeder plar des Buches kostenlos zur Verfügung stellen und sich nach seinen Möglichkeiten an diesem in der Re- für Gäste und alle anderen Interessierten lediglich gion einzigartigen Projekt beteiligt.