Zürcher Journalistenpreis 2020

Carole Koch Boas Ruh Im Netz der Klimaleugner

Thomas Schlittler Das kranke IV-System

Christian Zeier Die CS und die Zwei-Milliarden-Dollar-Frage

Daniel Faulhaber Der grosse Schaugasmus (Newcomer-Preis) Der Zürcher Journalisten- preis

Es gibt nicht wenige Medienpreise in der Preisträger 2020 Schweiz. Kaum einer aber hat eine so lange Tradition wie der Zürcher Journalistenpreis, den der Zürcher Presseverein (ZPV) ins Leben rief und 1981 erstmals verliehen hat. Carole Koch Trägerin ist heute die Stiftung Zürcher Journalistenpreis. Ihr Zweck ist es, über die Boas Ruh Ausschreibung und Vergabe eines Preises einen Beitrag zur Förderung der journalisti- Im Netz der Klimaleugner 8 schen Qualität zu leisten. Die Prämierung von herausragenden Arbeiten soll Journalistin- nen und Journalisten ermutigen, ihre unter Thomas Schlittler immer anspruchsvolleren Bedingungen zu leistende Aufgabe inhaltlich wie auch Das kranke IV-System 16 stilistisch auf hohem Niveau zu meistern und journalistische Werke zu schaffen, die über den Tag hinaus in Erinnerung bleiben. Eine Christian Zeier unabhängige, sechsköpfige Jury aus Journalisten und Publizisten begutachtet die Die CS und die eingereichten Arbeiten, die in Produkten Zwei-Milliarden-Dollar-Frage 26 von Medienunternehmen in der Deutschschweiz erschienen sind. Die Auswahl erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren. Die drei grossen Daniel Faulhaber Zürcher Verlagshäuser übernehmen neu die Trägerschaft. Sie und namhafte Spender Der grosse Schaugasmus und Sponsoren finanzieren die Preise. (Newcomer-Preis) 36 Happy Birthday ZJP! Grussadresse des Präsidenten

Stiftungsrat

Andrea Masüger ( Präsident ) Publizist, Verwaltungsrat Somedia

Marco Boselli Tamedia

Hannes Britschgi Ringier

Kaspar Loeb Kommunikationsberater

Riccarda Mecklenburg Vor 40 Jahren wurde der Zürcher Journalisten- getragen, was seiner Unabhängigkeit zugute- Dozentin und Publizistin preis ins Leben gerufen. Der erste Präsident kommt. Dafür geht mein grosser Dank an war der ebenso legendäre wie umstrittene Hans Pietro Supino, Marc Walder und Eric Gujer. Rainer Stadler W. Kopp, damals eine schweizerische Aber auch allen anderen Sponsoren aus NZZ Medien-Koryphäe, Medienanwalt und späterer der Wirtschaft und allen unseren Gönnern und Chef der bundesrätlichen Mediengesamt­ Kleinspendern aus der Branche danke ich konzeption. Im Jahre 1981 wurden die ersten herzlich. Sie ermöglichen über das Jubiläums- Geschäftsführung Preise vergeben, an Hugo Bütler, Peter Frey jahr hinaus eine gut funktionierende und Urs P. Gasche. Organisation des ZJP und attraktive Preise. Yeliz Açiksöz Demirkol Wer die Namen der bisherigen Preisträger Dies alles stimmt optimistisch – für die und Preisträgerinnen durchliest (am Ende nächsten 40 Jahre! dieser Broschüre), wähnt sich in einem Kalei- Jury doskop der schweizerischen Journalismus­ Andrea Masüger talente. Diese Namen haben nicht nur den Präsident Stiftung Zürcher Journalistenpreis Hannes Britschgi ( Präsident ) zürcherischen, nein, auch den nationalen Ringier Journalismus während fast eines halben Jahr- hunderts geprägt. Stefan von Bergen Und gerade deshalb – weil der Zürcher Journalistenpreis stets national ausstrahlte – wurde dieser vor zwei Jahren auf die Susan Boos gesamte Deutschschweiz ausgedehnt. Er ist WOZ Die Wochenzeitung damit erst recht zu jener Journalistenaus­ zeichnung geworden, welche das Talentfeld Lisa Feldmann herausragender helvetischer Presse- und Autorin Medienarbeit am besten abbildet. Mittlerweile zählt der ZJP zu den fünf wichtigsten Nina Jecker Journalismuspreisen im deutschen Sprachraum. Rechtzeitig zum Jubiläumsjahr ist es uns deshalb auch gelungen, den ZJP auf eine breitere Hansi Voigt wirtschaftliche Basis zu stellen. Die drei Journalist grossen schweizerischen Verlagshäuser Tamedia, Ringier und NZZ haben sich in einer für die hiesige Medienpolitik bemerkenswert spontanen Aktion bereit erklärt, als künftige Medien-Trägerschaft aufzutreten und den Preis mit einer jährlich wiederkehrenden stolzen Summe zu unterstützen. Damit wird der ZJP künftig vor allem von der Medienbranche

Zürcher Journalistenpreis 2020 3 Die Jury Hannes Britschgi Stefan von Bergen ( Präsident )

Hannes Britschgi, 1955, aus Stefan von Bergen, 1960 Obwalden, studierte an in Bern geboren, studierte der juristischen Fakultät deutsche Literatur und Bern und machte 1984 Geschichte an den Univer- das Berner Anwaltspatent. sitäten Bern und Wien, Seit über 30 ist er Journa- zudem erwarb er das Gym­ list. Zuerst beim Schweizer nasial­lehrer­diplom. 1990 Fernsehen: «Karussell», stieg er nach einer achtmo- «Max», «Kassensturz», «Rundschau». Für seine natigen Weltreise in den Journalismus ein, «Rundschau»-Interviews erhielt er den erst als Lokalredakor, dann als Kulturredaktor «Telepreis 1997». 2001 wechselte er als Chefre- der ­«Berner Zeitung BZ». Ab 2001 baute er daktor zum Schweizer Nachrichtenmagazin den Samstags-Hintergrundteil «Zeitpunkt» der «FACTS». 2005 übernahm er die Programmlei- BZ auf, den er leitete. 2002 gewann er den tung von «Ringier TV». 2008 wurde er BZ-Preis für Lokaljournalismus (heute: Swiss «SonntagsBlick»-Chefredaktor. Seit 2011 leitet Press Award.) für ein Porträt des Boxers Enrico er die Ringier Journalistenschule. Scacchia. Seit 2009 schreibt er auch regelmässig für die Schweiz-Seiten von «Die Zeit». 2011 gewann er den Tamedia-Förderpreis für eine Beitrags­reihe im BZ-«Zeitpunkt» über die Lage des Kantons Bern. Daraus erwuchs das Buch «Wie viel Bern braucht die Schweiz?» (Stämpfli-Verlag), das er 2012 als Co-Autor publizierte. Heute ist er bei der BZ Coach der Praktikanten und Volontäre sowie Hinter- grundredaktor im Ressort Kanton Bern.

4 Zürcher Journalistenpreis 2020 Susan Boos Lisa Feldmann Nina Jecker

Susan Boos ist 1963 in Lisa Feldmann, geboren Nina Jecker, geboren 1981 Zürich geboren und 1958 in Plettenberg, in Basel, arbeitet als danach in St. Gallen auf- hat nach ihrem Studium Redaktorin und Kolumnis- gewachsen. Nach der der Germanistik und tin bei der «Basler Zei- Ausbildung­ zur Primarlehre- Anglistik (Magister) eine tung». Zum Journalismus rin im Seminar­ Rorschach journalistische Laufbahn kam sie während des stieg sie 1984 bei der « Ost- eingeschlagen, die beim Jurastudiums als freie Mit- schweizer AZ » in den «Stern» begann und arbeiterin der «Neuen Journalismus ein und studierte gleichzeitig an rasch Richtung Lifestyle, Mode und Frauen­ Fricktaler Zeitung». Jecker fand grossen Gefal- der Universität ­Zürich Ethnologie, Politologie themen weiterführte. Sie war in der Chef­ len am Schreiben und entschied sich nach und Publizistik. redaktion von «Elle», danach Chefredaktorin dem Vorlizentiat, eine Auszeit vom Studium zu 1989 wurde sie Redaktorin der « Ostschweizer der «Cosmopolitan». Anschliessend leitete nehmen und 2006 ein journalistisches Prak­ AZ » und wechselte 1991 als Redaktorin sie die Special-Redaktion des Magazins der tikum bei «» in Bern zu absolvieren. zur « WOZ Die Wochenzeitung » ; von 2005 bis «Süddeutschen Zeitung». Nach einem halben Jahr konnte Jecker als Ende­ 2017 war Boos in der Redaktionsleitung. Seit 2002 lebt Lisa Feldmann in der Schweiz Redaktorin im Team bleiben, weitere drei Jahre Sie hat verschiedene Bücher publiziert, darunter und ist inzwischen auch Schweizerin. später übernahm sie die Leitung der Berner « Fukushima lässt grüssen. Die Folgen eines Ihre journalistischen Stationen hier: Mode- Lokalredaktion von «20 Minuten». Es folgte Super-GAUs », das im März 2011 im Rotpunkt- Berichterstattung im Lifestyle-Bund der 2012 ein Wechsel zur «Basler Zeitung», wo verlag erschienen ist. «Sonntagszeitung», Chefredaktorin der «Anna- Jecker als stellvertretende Leiterin der Lokalre- belle» (2004 – 2013). Im Sommer 2013 daktion tätig war. Ein Jahr später kam es ging sie als Chefredaktorin zu «Interview». Seit erneut zum Wechsel zu «20 Minuten», um Sommer 2015 brachte sie die deutsche Aus- auf der neuen, konvergenten Redaktion in gabe der französischen Zeitschrift «L’Officiel» Zürich als Reporterin im Einsatz zu sein. Seit an den Start, die sie als Gründungs-Chef­ 2014 ist Jecker erneut in Basel für die «BaZ» redaktorin für zwei Jahre leitete. Seit Sommer tätig, zuerst als Ressortleiterin Lokales, seit der 2017 arbeitet sie an verschiedenen Projekten Geburt des ersten Sohnes 2016 als Redaktorin in der Schweiz – konzipierend, beratend, aber für Gesellschaftsthemen, Gerichtsprozesse und auch als Autorin. 2019 startete sie darüber Lokales. hinaus eine Podcast-Reihe und den Lifestyle- Blog www.feldmanntrommelt.com, dessen Inhalte sie neuerdings auch in einer Kolumne für den «» aufgreift.

Zürcher Journalistenpreis 2020 5 Die Jury Hansi Voigt

Hansi Voigt ( 49 ) war von Oktober 2007 bis Dezember 2012 Chefredak­ tor von 20 Minuten Online. In dieser Zeit ent- wickelte sich das Online- Angebot der Gratiszeitung zum grössten Newsportal der Schweiz. Vorher war er beim « Beobachter » ­tätig und davor lange Jahre, unter anderem als Blattmacher, bei der Wirtschaftszeitung « Cash ». 2006 wurde Voigt gemeinsam mit Ursula Gabathuler für einen Artikel im « Beobachter » zum Thema Armut mit dem Zürcher Jour­ nalistenpreis ausgezeichnet. Im Jahr 2012 wurde er vom Fachmagazin « Schweizer Journalist » zum « Chefredaktor des Jahres » gewählt. Voigt hat seit seinem Weggang von 20 Minu- ten Online verschiedene Beratermandate in der Schweiz und in Deutschland angenommen und sieht im digitalen Wandel vor allem viele Chancen für Journalisten und den Journalismus. Er hat 2013 das Newsportal Watson gegründet und gemeinsam mit Peter Wanner, dem Verleger der AZ Medien, lanciert. Nach der drei­- jährigen Aufbauphase hat er die Geschaftsfüh- rung an Michael Wanner übergeben. Er ist nun als Berater tätig.

6 Zürcher Journalistenpreis 2020

Der

Zürcher Journalistenpreis 2020

wird

Carole Koch und Boas Ruh

für ihren Artikel

Im Netz der Klimaleugner

erschienen in der NZZ am Sonntag vom 10. März 2019

verliehen.

Zürich, 8. September 2020

Die Jury:

Hannes Britschgi Susan Boos Lisa Feldmann

Hansi Voigt Nina Jecker Stefan von Bergen

8 Zürcher Journalistenpreis 2020 Preisträger Laudatio

Laudatio für Carole Koch und Boas Ruh von Lisa Feldmann

Carole Koch Boas Ruh

Für meine Geschichten habe ich in den letzten Boas Ruh, geboren 1991 in Schaffhausen, ist Schon die Überschrift kommt einer Provoka- zehn Jahren neben Obdachlosen am Zürcher Flug- Redaktor bei der «NZZ am Sonntag». Nach einer tion nahe. Sie wird später vom Presserat hafen geschlafen, mit kanadischen Glücksrittern kaufmännischen Lehre unternahm er ausge­ geprüft werden, nachdem einer der Protago- Gold gesucht oder mit dem isländischen Polit-Punk dehnte Reisen durch die Schweiz als Kondukteur nisten des Textes sich gegen das Emblem Jón Gnarr Moostee getrunken. Das mag ich am bei den SBB. An der Zürcher Hochschule für «Klimaleugner» zu Wehr setzen wollte – aller- Journalismus – ins Leben von Menschen zu blicken, Angewandte Wissenschaften hat er ein Journalis- dings erfolglos. die ich sonst nicht kennenlernen würde. Ange­ mus- und Kommunikationsstudium absolviert Genauso ungestraft, wie man heutzutage fangen hat alles in Solothurn, wo ich als Kind ein und daneben als freier Journalist gearbeitet. Nach den deutschen AfD-Politiker Björn Höcke eigenes Magazin zusammenbastelte. Nach dem Praktika beim Fernsehen und einem Online- einen «Faschisten» nennen darf, dürfen wir Master in Germanistik und Publizistik ging es bei Medium volontierte er in der Inlandredaktion der jetzt auch einen pensionierter Wut-Bürger der «Annabelle» los. Später war ich Redaktorin «Neuen Zürcher Zeitung». Danach war er Chef wie Paul Bossert wegen seines «Klima­ im Ressort Gesellschaft der «NZZ am Sonntag» und vom Dienst in der Nachrichtenredaktion der NZZ. manifestes» und den darin geäusserten Ideo- der «NZZ». Als freie Journalistin habe ich auch Seit Oktober 2018 arbeitet Boas Ruh im Digital- logien einen «Klimaleugner» nennen. Und für Magazine wie «Reportagen», «Folio» oder Team der «NZZ am Sonntag». Dort ist er Blattmacher das verdanken wir Carole Koch und ihrem «Geo» geschrieben. Seit einer Reportage in einem Digital, verantwortlich für Podcast-Produktionen Kollegen Boas Ruh. Survivalkurs interessiere ich mich insbesondere und recherchiert und schreibt für verschiedene Carole Koch war auf das Phänomen dafür, welche Bedeutung die Natur in unserer Ressorts. zunächst beinahe zufällig gestossen, zivilisierten Welt hat. Als Hintergrund-Redaktorin im Gespräch mit Reto Knutti, einem Klima- der «NZZ am Sonntag» wollte ich unter anderem forscher an der ETH Zürich. Der erzählte herausfinden, warum sich die Umweltikone ihr von den infamen Unterstellungen und Dro- Jane Goodall nie radikalisierte und weshalb das hungen, die ihn via Mail erreichen, aber Outdoorunternehmen Patagonia gegen auch von den Fake-Accounts und von Inter- Donald Trump klagt. Wenn ich nicht schreibe, views, die er nie gegeben hatte. bin ich in den Bergen des Unterengadins, Koch wurde aufmerksam: So viel Engage- wo ich mit meinem Mann und unserem Hund ment weckte ihr Reporter-Interesse. beide Welten lebe. Woher stammte diese negative Energie, was genau wollten diese selbsternannten «Energie-Strategen» erreichen, wer steckte möglicherweise hinter diesen «Think-Tanks» und aus welchem Interesse heraus? Carole Koch beginnt nach und nach das Netzwerk und damit das Netz dieser Interessen- Gruppe zu entwirren, spannend wird es, wenn sie uns lesend nachvollziehen lässt, wie irr- lichternde Pseudo-Wissenschaftler auf politi- sche Lobbyisten treffen, das Systematische und damit das eigentlich Relevante zu Tage tritt.

Zürcher Journalistenpreis 2020 9 Laudatio Im Netz der Klimaleugner

Unter tatkräftiger Mithilfe ihres Online- Erschienen am 10. März 2019 Stand der Forschung zum Klimawandel Kollegen Boas Ruh entfaltet Koch so vor unseren zusammenzutragen und Risiken abzuschätzen. Augen einen «Hintergrund» im wörtlichen Gefälschte Interviews, denunzierende Videos: Für den letzten Bericht haben über 800 Forscher Sinn, wie es nicht nur der «NZZ am Sonntag» Weltweit greifen Klimaskeptiker und Lobbyisten aus mehr als 80 Ländern Zehntausende sehr gut zu Gesicht steht – sich anschlies- etablierte Wissenschafter an. Ihr einflussreiches Studien ausgewertet. Auf sie verlassen sich die sende Kontroverse inklusive. Netzwerk spannt sich auch über die Schweiz. Regierungen dieser Welt. Auf dem IPCC- Wir zeichnen diesen Text auch aus, weil wir Bericht basieren das Pariser Abkommen und uns mehr von solchen erhoffen. Von Carole Koch und Boas Ruh die aktuellste Forderung, CO2-Emissionen Carole Koch konnte sich innerhalb ihres bis im Jahr 2050 auf null zu bringen. Ressorts für Wochen dieses Themas an- Reto Knutti, Klimaforscher an der ETH Zürich, Es ist eine Forderung, die spaltet: links nehmen, sich Mitstreiter aus anderen Ressorts beschreibt die Angriffe auf seine Wissenschaft versus rechts, Generation Greta versus Genera- suchen, eine aufwendige Grafik erstellen in fünf Stufen: lärmen, sabotieren, attackieren, tion Trump, sogenannte «Warmisten» lassen, mit ihren mutigen Produzenten schliess- diffamieren, bedrohen. Im Dezember hat oder Alarmisten versus Skeptiker oder Leugner. lich einen Drei-Seiter «raushauen», der er einmal mehr Stufe vier erlebt: diffamieren. sich auch international mit jedem seriösen Es war in der Radiosendung «Kontext», «Gangsterbande IPCC» Medium messen lassen kann. Nur wer die auf SRF 2 ausgestrahlt wurde. Darin beant- Und so hat sich jemand die Mühe gemacht, seinen Reportern diese Freiheit und diese wortete Knutti Fragen zum Klimawandel. Knuttis Aussagen zu fälschen. «Das hat Unter­stützung bieten kann, wird auch Am Ende sagte die Moderatorin Monika Schärer: mich schon erschreckt», sagt er am Institut für in Zukunft eine ernstzunehmende «vierte «Auf Ihrer Facebook-Seite habe ich den Satz Atmosphäre und Klima der ETH Zürich. Gewalt» in jedem Staat, in jeder Gesell- gefunden: ‹Ich tue mein Bestes, um die Welt «‹Die Gangsterbande des IPCC gehört ins schaft repräsentieren. zu retten.› Was tun Sie konkret?» Knutti Gefängnis›», zitiert Knutti aus den E-Mails Wie wichtig aber genau dies ist: dem nicht hielt inne, um diesen Moment der Irritation so von Kritikern. «‹Es ist eine Frage der Zeit, enden wollenden Strom der Nachrichten, zu überspielen: «Ich bin nicht sicher, ob ich wann Sie an den Europäischen Gerichtshof die im Minuten-Takt aus dem Internet in unser das gesagt habe.» Knutti hat nie ein Profil auf gezogen werden.›» Bewusstsein rieseln, eine Kraft entgegen­ Facebook angelegt. Aber jemand anders. Früher empfand Knutti solche E-Mails zusetzen, das lernen wir aus diesem Text. Reto Knutti ist Professor für Klimaphysik noch als unangenehm. Heute sagt er: Wer wie ich mit meinen deutschen Genen und das Aushängeschild der Schweizer Klima- «Schlimm ist, wenn Aussagen gefälscht werden ein Journalisten-Leben lang mit Holocaust- forscher. Das macht ihn zur Zielscheibe. und ich die Kontrolle über meine Argumen­ Leugnern zu tun hatte, wer auch in diesen Kein anderer Wissenschaftszweig war in tation verliere.» Weil das mitten ins Herz des Tagen die Transparente der Pandemie-Leugner den letzten Jahren mehr im Fokus als die Klima- Forschers zielt: seine Kompetenz. über seinen Bildschirm flimmern sieht, forschung. Und Reto Knutti ist nur eine Knutti spricht ohne Groll. Mit 45 sieht er der kann nur hoffen, dass Reporterinnen und Reizfigur für ein Netzwerk von Skeptikern und immer noch aus wie der Lehrersohn aus Reporter wie Carole Koch und Boas Ruh Leugnern, das von Oberägeri bis nach dem Berneroberland, der bei Thomas Stocker weiter ihrem Impuls folgen dürfen und damit Washington DC reicht, von privaten Instituten doktoriert hat, dem Leiter der Abteilung Themen erkennen, recherchieren und doppelt- bis ins Weisse Haus. Klima- und Umweltphysik an der Universität und dreifach checken dürfen. Das Facebook-Profil ist der zweite Angriff Bern, einem der renommiertesten Klima­ Um den Preis, den so etwas eben kostet. auf Knuttis Identität: 2017 hat die amerikanische forscher der Welt. Auch Stocker wird von Er- Fake-News-Seite «Before It’s News» ein fahrungen mit Skeptikern erzählen. Die gefälschtes Interview mit dem Forscher veröf- Geschichte von Reto Knutti ist die von allen fentlicht, das auch in Russland verbreitet prominenten Klimaforschern dieser Welt. wurde. Darin sagt «Knutti» den «Horror» einer Immer dieselbe Handlung, mit austauschbaren bevorstehenden Apokalypse voraus, in Leugnern. prophetischen Sätzen wie «In der Schweiz Einer von ihnen ist Paul Bossert, 80, der als haben Sie noch drei Jahre». ehemaliger Bauingenieur von Klimaforschung Klingt absurd, aber seriös genug, um so viel Ahnung haben dürfte wie Knutti Journalisten von Bulgarien bis Russland glauben vom Häuserbau. Trotzdem beschwert er sich zu lassen, Knutti habe diese Aussagen tat­ sogar bei Bundesräten über den Forscher. sächlich gemacht. Knutti, der die beiden letzten Oder beim ETH-Vizepräsidenten für Personal grossen Berichte des Weltklimarats als Haupt- und Ressourcen: «Herr Knutti will den autor mitverfasst hat. Nachweis einer Kausalität zwischen CO2 und Das Intergovernmental Panel on Climate Erderwärmung nicht bringen», schrieb er Change IPCC wurde 1988 von den Vereinten im Januar. Nationen und der Weltorganisation für Bossert erfüllt dieselben Attribute wie fast Meteorologie mit dem Ziel gegründet, den alle, die in dieser Recherche eine Rolle spielen:

10 Zürcher Journalistenpreis 2020 Im Netz der Klimaleugner

© Volker Sträter

Sie sind männlich, pensioniert oder emeritiert. untersuchte die Historikerin Naomi Oreskes Schwindel halten. Unterschrieben wurde auch Sie bezeichnen sich als wissenschaftlich alle Studien, die zwischen 1993 und 2003 in mit Namen wie Charles Darwin. Die National kompetent, ohne etablierte Klimaforscher zu Fachzeitschriften unter dem Stichwort «globaler Academy of Sciences, die berühmteste Ver­ sein. Und sie säen Zweifel. Klimawandel» erschienen waren. Keine der einigung der US-Wissenschafter, distanzierte Man kann diese Männer in Kategorien 928 begutachteten Arbeiten bestritt, dass der sich von der Petition. Dennoch wird sie einteilen: 1. Klimaleugner. Sie zweifeln an der grösste Teil der beobachteten Erwärmung bis heute als fundierter Gegenbeleg verwendet Existenz der Klimaerwärmung und am menschgemacht ist. Heute kommen 97 Prozent – auch in der Argumentation von Politikern. menschlichen Einfluss auf die steigenden der Studien und meistpublizierenden Klima- SVP-Nationalrat Walter Wobmann zum Beispiel Temperaturen. 2. Klimaskeptiker. Sie zweifeln forscher auch zu diesem Ergebnis. verweist im Gespräch noch 20 Jahre später an der Grösse des menschgemachten Anteils, Es gibt also zwei Debatten, die Fachdiskus- auf die «31 000 Forscher». «Ob der Mensch den problematischen Folgen des Klimawandels sion an den Universitäten und die Skepti­ schuld am Klimawandel ist, kann niemand und der Wirksamkeit von Schutzmassnahmen. kerdiskussion in einer Parallelwelt von Blogs, beweisen», sagt er. «Sein CO2-Ausstoss ist Der Subtext ist immer derselbe: Es gibt privaten «Instituten» und Konferenzen. unbedeutend klein.» für sie keine wissenschaftliche Grundlage, die Paul Bossert trifft mit seinen Leserbriefen umweltpolitische Eingriffe rechtfertigen würde. und Kommentaren einen Nerv bei Leuten, Glauben an den Zweifel Und so herrscht ein Schein-Krieg um wissen- die Eliten anzweifeln und um ihre Freiheit fürch- Das glaubt auch ein beachtlicher Teil der schaftliche Fakten, in Wahrheit ist es ein Krieg ten. Die Männer vom Klimamanifest Heili­ Schweizer Bevölkerung. Gemäss der «European um Geld, Macht und Ideologien. genroth besuchen auch Vorträge wie etwa den Social Survey» zweifeln 98 Prozent der Paul Bossert hat das «Klimamanifest von vom Berner Klimaforscher Stocker in Vaduz, be­fragten Teilnehmer den Klimawandel zwar Heiligenroth» verfasst, eine Initiative von um ihn in sogenannten Video-«Faktenchecks» nicht an. Nur 44 Prozent glauben jedoch, «Klimarealisten» aus der Schweiz und Deutsch- zu sezieren. Diese Videos werden wiederum dass menschliche Aktivitäten hauptsächlich für land, die den Einfluss von menschlich auf der Seite des Europäischen Instituts für Kli- die Erwärmung verantwortlich sind. Wie verursachtem CO2 auf das Klima bestreiten. ma und Energie Eike veröffentlicht, der ist das möglich? Und wer hat Interesse an einer Am Telefon bezeichnet sich Bossert als deutschen Drehscheibe eines internationalen alternativen Wahrheit? Naturwissenschafter, der die Erkenntnisse der Netzwerks, von dem später noch die Rede Markus O. Häring, Geologe, 67, hat einst etablierten Forschung für erstunken und sein wird. als Spezialist für Geothermie Schlagzeilen erlogen hält. «Und Sie», sagt er, «sollten den So unprofessionell die Videos anmuten, gemacht. Er wollte Basel mit Strom aus Erd- Mainstream nicht nachplappern. Es wird sie sind nicht zu unterschätzen. Das Klimamani- wärme versorgen. Seine Tiefenbohrungen nicht wärmer, sondern kälter.» fest, das 342 Personen unterschrieben haben, liessen jedoch die Erde beben und Häuser Mainstream? 1988 hat der Nasa-Forscher vom Tischlermeister über den Landwirt bis zum zittern. Häring kam als Projektleiter vor James Hansen dem amerikanischen Kongress Arzt, erinnert im Kern an die Oregon-Petition. Gericht, wurde aber freigesprochen. Heute ist die Auswirkungen des Treibhauseffekts erklärt. Ab 1998 unterzeichneten über 31 000 soge- der Pensionär einer von Unzähligen, die Als der wissenschaftliche Konsens viele nannte Wissenschafter eine Erklärung, die den Meinungsartikel oder Bücher schreiben. «Sün- Jahre später wieder infrage gestellt wurde, menschgemachten Klimawandel für einen denbock CO2» heisst Härings neustes Buch.

Zürcher Journalistenpreis 2020 11 © Daniel Röttele

Zudem erreicht er als Kolumnist der «Basler quantifizieren.» Knutti: «Die Erwärmung ist werden, um in den Medien Falschinformationen Zeitung» regelmässig ein grösseres Publikum. mit 95 Prozent Sicherheit zum grössten zu verbreiten. Die «BaZ» bildete hierzulande mit der Teil menschgemacht.» Häring: «Klimaforscher «Die Menschen unterschätzen die Macht der «Weltwoche» eine mediale Sturmfront gegen brauchen eine alarmistische These, um an fossilen Industrie», sagt Oreskes. «Sie tut den wissenschaftlichen Klimakonsens. Forschungsgelder zu kommen, ergebnisoffene alles, um ihre Interessen zu schützen.» Dabei In seinen Texten vergleicht Häring den Welt- Untersuchungen sind nicht gefragt.» Knutti: wenden ihre Lobbyisten dieselben Strategien klimarat etwa mit einer Lehrerin, die ihren «Könnte ich beweisen, dass CO2-Emissionen an wie einst die Tabakkonzerne: Seit den fünf- Schülern einen hungernden Eisbären aufbinde. keinen Einfluss haben, würde ich reich und ziger Jahren belegen interne Untersuchungen, Das IPCC sei «hochpolitisiert», die Klima­ den Nobelpreis gewinnen.» dass Rauchen schädlich ist und Krebs verur- streiks bezeichnet Häring als «Massenpsychose» Naomi Oreskes rät Wissenschaftern, sacht. Trotzdem konnte diese Wahrheit 50 Jahre und CO2-Emissionen als «Atem der Zivili- sich öffentlich nur mit etablierten Forschern lang verzerrt werden. Mit einer simplen, sation». zu duellieren. «Ist das Gegenüber jemand, aber effektiven Strategie. Die von der Tabak­ Trotz solchen Aussagen oder gerade deshalb: der alternative Fakten als Fakten präsentiert, industrie engagierte PR-Firma Hill and Eben dieser Markus O. Häring sass am hat man verloren», sagt die Harvard- Knowlton brachte es so auf den Punkt: «Zwei- 24. November in der Fernsehsendung «Basler Professorin am Weltwirtschaftsforum in Davos, fel ist unser Produkt.» Zeitung Standpunkte» Reto Knutti und wo sie mit der «NZZ am Sonntag» spricht. Argumentiert auch Markus O. Häring anderen gegenüber. Diskutiert wurden Fragen, Skeptiker wollen ja gerade den Eindruck ver- im Interesse der Industrie? Er hat für Shell auf die längst beantwortet schienen: «Können mitteln, es gäbe etwas zu debattieren. der ganzen Welt nach Öl gesucht. In einem wir das Klima beeinflussen?», wollte Moderator Oreskes hat mit dem Wissenschaftshistoriker Interview mit der «Tageswoche» schwärmt er Reto Brennwald wissen: «Und wenn ja, wie?» Erik M. Conway ein Buch geschrieben, von Zeiten, in denen er mit über 500 Heli­ Knutti und Häring, zwei Welten, die sich das sich wie ein Thriller liest. Es heisst «Die kopterflügen einen Bohrturm in den peruani- fundamental gegenüberstehen. Häring: Machiavellis der Wissenschaft» und zeigt auf, schen Dschungel transportierte. Heute sagt «Wie gross der menschgemachte Anteil der wie seriöse Forscher von bezahlten Lobbyisten er: «Ich werde von niemandem bezahlt.» Wer Erderwärmung ist, kann bis heute niemand diffamiert und wie Kampagnen lanciert der anonyme Spender ist, der seine Bücher

12 Zürcher Journalistenpreis 2020 finanziert, will Häring beim Kaffee aber nicht Die Lobbyisten der fossilen Industrie sagen. Er sei auch in keiner Partei, fügt er an, vollkommen unabhängig. In einer Partei wenden dieselben Strategien nicht, aber Mitgründer des Schweizer Carnot- an wie einst die Tabakkonzerne. Cournot-Netzwerks CCN. Der liberale Think-Tank mit Sitz in Basel steht für maximale Freiheit und minimale Staatseingriffe. Zum Vorstand gehören einfluss- Im Dezember 2018 kursierte in Forscher- gegen grosse Windräder. Von Eikes Posi- reiche Akteure um den Ökonomen Silvio kreisen eine E-Mail. Verfasst wurde sie tionen distanziert er sich. «Die Konferenz hat Borner, die an die Kraft eines Marktes glauben, von einem Mitarbeiter der Universität Basel, mich irritiert», sagt Meier. Die einseitige der alles lösen kann – ohne Eingriffe. der Bedenken über einen «fragwürdigen» Debatte, die «unfassbar dubiosen Fachbücher». Naomi Oreskes sagt: «Heutzutage betreiben Anlass äussert, der im Januar an der Wirt­ Eines habe von angeblich unerschöpflichen vor allem libertäre Think-Tanks Desinfor­ schafts­wissenschaftlichen Fakultät statt- Ölressourcen gehandelt. Was Meier am meisten mation.» Häring will nicht beantworten, ob gefunden hat, «Energiestrategie 50 – Wie befremdet hat: «Die Teilnehmer waren fast der Klimawandel auch für ihn eine ideolo­ umsetzen?». nur Rentner oder Vertreter der Kohleindustrie gische Frage ist. «Diffamierende Anwürfe sind Eingeladen haben der emeritierte Professor – auf jeden Fall AfD-Wähler.» ein Zeichen fehlender Argumente», sagt er. Silvio Borner und das Carnot-Cournot-Netz- Warum holt das Carnot-Cournot-Netzwerk werk, referiert hat unter anderem der bekannte CCN einen Klimaleugner an die Universität Klimaleugner Horst-Joachim Lüdecke. Basel? Obwohl der Druck so gross wurde, dass Lüdecke, ehemaliger Physikprofessor, 75, das Uni-Logo von der Einladung entfernt Appell der Forscher beschäftigt sich seit der Pensionierung mit werden musste? Klimafragen. Als Pressesprecher des Europäischen Silvio Borner und Markus O. Häring Solidarität mit Jugend Instituts für Klima und Energie, kurz Eike, betonen, dass Lüdecke realistische energie­ ist er so umstritten, dass die Universität Heidel- politische Positionen vertrete. Niemand Die Wissenschaft stärkt der Klimajugend berg sich öffentlich distanziert hat. Lüdecke leugne den Klimawandel, das Thema sei an der den Rücken: Vier Tage vor dem grossen war nie in Heidelberg tätig. Weil er aber dort Tagung nicht besprochen worden. Lüdecke Klimastreik am Freitag wird am Dienstag wohnt, wird er mit der Universität in Ver­ sprach über die physikalischen Grenzen von unter dem Namen «Scientists4Future» bindung gebracht. Und die will mit seinem Sonnen- und Windenergie. Die anschliessende ein internationales Manifest publiziert, auf Institut nichts zu tun haben – es gilt als Zent- Podiumsdiskussion war offen. das sich alle führenden Klimaforscher rale der deutschsprachigen Klimaskeptiker. Was Eike betrifft, bleiben Borner und der Schweiz, Deutschlands und Österreichs Häring vage. Lüdeckes wissenschaftliche Arbeit geeinigt haben. Mehrere tausend «Unfassbar dubios» wollen beide nicht beurteilen. Dass Lüdecke Wissenschafter rufen darin die Politik zum Eike ist ein privater Verein, der in Jena kritische Fragen stelle, sei kein Grund, ihn zu Handeln auf. «Man darf die Klimajugend eine Postadresse hat und sich auf der Website verleumden. Borner sagt: «Ich habe das nicht als naiv oder weltfremd abtun», so positioniert: «Die Behauptung eines CCN zur Verteidigung von liberalen Werten erklärt ETH-Professor Reto Knutti das Vorge- ‹menschengemachten Klimawandels› ist natur- und wissenschaftlicher Unabhängigkeit hen. Die Anliegen der Jugendlichen wissenschaftlich nicht begründbar und als gegründet. Wir wollen weder mit einer Partei seien berechtigt. «Wir müssen den CO2- Schwindel anzusehen. Eike lehnt jegliche ‹Klima- noch mit Interessengruppen verbandelt Ausstoss auf null reduzieren. Die Fakten politik› als Vorwand ab, Wirtschaft und und auch nicht Teil des Eike-Netzwerks sein.» sind eindeutig.» Der Aufruf aus dem Bevölkerung zu bevormunden.» Bezüge finden sich trotzdem. In einem deutschsprachigen Europa folgt auf ein Auf der Website von Eike kommt alles Beitrag auf der CCN-Website aus dem Jahr Forscher-Manifest von Ende Februar, zusammen, Klimamanifest Heiligenroth, 2017 zum Beispiel. Der menschliche Bei- das von 260 Klimaforschern aus Belgien, Artikel von «BaZ» oder «Weltwoche». Gleich- trag auf das Klima sei «praktisch unbedeutend», Frankreich und der Westschweiz signiert zeitig öffnet sich ein Universum von Gleich­ heisst es dort. Und weiter: «Die Ursachen wurde, unter anderem von Martine Rebetez gesinnten aus der ganzen Welt. Für sie organi- der Erderwärmung sind nicht geklärt.» Als Beleg von der Universität Neuenburg und von siert Eike Konferenzen, an denen immer wird unter anderem angegeben: eine Philippe Thalmann von der ETH Lausanne. dieselben Gesichter referieren. An der letzten Eike-Publikation von Horst-Joachim Lüdecke. Sie hätten lange genug gewarnt, ohne lauteten die Vorträge etwa: «Elf Tatsachen, In Deutschland ist Lüdecke, der für eine dass etwas passiert sei, schreiben die For- die man wissen muss, um nicht an den mensch- Stellungnahme unerreichbar war, nicht überall scher. Jetzt sei ziviler Ungehorsam gefragt. gemachten Klimawandel zu glauben.» eine Persona non grata. Bei der AfD finden «Deshalb werden auch wir am 15. März Einer, der vor zwei Jahren von Eike als die Vertreter von Eike offene Türen. Sie haben auf die Strasse gehen.» (aku.) Referent eingeladen wurde, ist der Grenchner die Rechtspopulisten in Umweltfragen beraten. Elias Meier. Er leugne den Klimawandel Auf der Website von Eike wird Horst-Joachim nicht, betont Meier, sei aber als Naturschützer Lüdeckes Auftritt im Bundestags-Umwelt-

Zürcher Journalistenpreis 2020 13 ausschuss gefeiert. «Der menschgemachte Skeptische SVP-Positionen Geologen in Lissabon, wo er für das Öl- Klimawandel ist wissenschaftlich umstritten», Lässt sich auch die Schweizer SVP von und Gasunternehmen Galp Energia arbeitet. sagte der Eike-Pressesprecher dort vor rund Skeptikern beraten? Offiziell nicht. In ihrem Auf Bildern sieht der aussergewöhnlich zwei Wochen. Positionspapier zur Klimapolitik finden junge Skeptiker gut aus. Am Telefon spricht er Es ist wie ein Déja-vu. Was sich in Deutsch- sich aber ähnliche Formulierungen wie bei der eloquent, äussert sich kritisch. Sogar gegen- land abspielt, läuft analog zu den USA, wo AfD. «Es gibt zahlreiche Hinweise darauf, über seiner Zunft. «Auch bei Eike gibt es Bei- Klimaskeptiker schon nah an der Macht sind. dass die alarmierenden Meldungen der letzten träge, die gehen auf keinen Fall», sagt Seit Donald Trump zum Präsidenten gewählt Jahre, wonach menschliche Aktivitäten das Lüning und betont, dass er «sehr viel» davon worden ist, reicht ihr Arm bis ins Weisse Haus. Klima beeinflussen würden, nicht der Realität akzeptiere, was das IPCC publiziere. Es ist nicht mehr die Welt des Klima­ entsprechen», steht in dem SVP-Papier, manifests von Heiligenroth, das in einer Auto- das von 2009 stammt, aber noch gültig ist. Antiwissenschaftliche Hybris bahnraststätte aufgesetzt worden ist. Die Berliner Denkfabrik Adelphi hat Widersprüche taxiert er gekonnt. Lüning Es ist die Welt von libertären Thinks-Tanks in einer Studie die Klimapolitik von 21 rechts­ forscht in der Freizeit «unabhängig», im Alltag und Konferenzen in Sternehotels, an denen populistischen Parteien in Europa untersucht. sucht er neue Öl- und Gasvorkommen. Er bezeichnet sich als gemässigten Skeptiker, pub- liziert aber mit Klimaleugner Horst-Joachim Lüdecke. «Ich vertrete einige seiner Ansichten nicht, aber darf ich deshalb nicht mehr mit Sieben rechtspopulistische Parteien ihm forschen?», fragt Lüning. «Ich würde auch in Europa leugnen den Klimawandel gerne mit Herrn Knutti arbeiten!» Trägt man diese Botschaft an die ETH oder die negativen Folgen. Zürich, ist Knutti mässig begeistert. Der Klimaforscher ist offen, überlegt aber genau, wofür er Zeit investiert und welche Veran­ staltungen er besucht. Er versucht, möglichst VIP-Tische bisweilen Zehntausende von Dollars Sieben davon leugnen demnach den Klima- sachlich zu sein und vor allem seinen Job kosten. Sie heissen CFACT, Cato Institute, wandel, die menschgemachten Ursachen gut zu machen. Das ist seine Strategie im Um- Americans for Prosperity – nicht einmal die oder die negativen Folgen. Das SVP-Positions- gang mit Skeptikern und Leugnern. Expertin Naomi Oreskes kann sie alle papier erfüllt diese Kriterien laut Adelphi Vielleicht hat Reto Knutti inzwischen ein aufzählen. ebenfalls. Gespür für seine Gegner. Auf dem Blog Einer der einflussreichsten ist das Heartland Auch die Skeptikerelite ist längst in «Die kalte Sonne», das Lüning mit seinem Institute, amerikanisches Pendant von Eike. der Schweiz angekommen. Auf Climate Depot, Kollegen betreibt, finden sich auch Beiträge Gemeinsam veranstalten sie Anlässe für die inter- dem berühmtesten Leugnerblog der USA, über den ETH-Forscher. Verfasst in einem Ton, nationale Skeptikerelite. Zuletzt im polnischen stösst man auf einen Artikel über «A new re- der an die Männer vom Klimamanifest Kattowitz, als Gegengipfel zur Weltklima- search institute in Switzerland». erinnert. Seziert wird zum Beispiel ein Radio- konferenz. In Oberägeri wurde 2016 das Institut für interview von letztem Juni. Knutti wird als Hinter dem Heartland Institute steht Hydrografie, Geoökologie und Klimawissen- «Klima-Aktivist» bezeichnet, der im Gespräch unter anderem die Familie Mercer, die auch schaften gegründet. Ziel sei, zu zeigen, wie zu «antiwissenschaftlicher» Hybris neigt Trumps Wahlkampf mitfinanziert hat. es in der «BaZ» hiess, dass CO2 nicht zwingend und an «Kritikunfähigkeit» leidet. So ist es auch Heartland zu verdanken, dass der Haupttreiber der Erwärmung ist. «Ich habe immer wieder versucht, mit die USA beim Pariser Abkommen nicht Das Institut ist ein Verein, der in einem solchen Personen zu diskutieren» sagt Knutti. mehr dabei sind oder die Umweltbehörde EPA Büro Platz hat und aus zwei privaten «Weist man ihnen Fehler nach, schwenken eine Umweltschutzmassnahme nach der Forschern besteht. Einer von ihnen: Sebastian sie auf neue angebliche Ungereimtheiten um.» anderen gelockert hat. Lüning. Der Deutsche hat zusammen mit Dafür fehlt die Zeit. Heartland berät die Regierung Trump. Fritz Vahrenholt «Die kalte Sonne» geschrieben, Im Vorfeld der Rede zur Lage der Nation 2018, eines der berühmtesten Skeptikerbücher heisst es auf der Website, sei man direkt der letzten Jahre, in dem die Sonne als Haupt- aus dem Weissen Haus mit der Frage nach faktor für die Klimaerwärmung verantwort- Textvorschlägen kontaktiert worden. lich gemacht wird. Lüning ist überall, ausser am Ägerisee. An Heartland-Konferenzen, an Eike-Konferenzen, bei der AfD-Fraktion im Bundestag, in der fossilen Industrie. Erreichen kann man dem

14 Zürcher Journalistenpreis 2020

Der

Zürcher Journalistenpreis 2020

wird

Thomas Schlittler

für seine Artikelserie

Das kranke IV-System

erschienen im Sonntagsblick vom 11. August 2019, 10. November 2019 und 17. November 2019

verliehen.

Zürich, 8. September 2020

Die Jury:

Hannes Britschgi Susan Boos Lisa Feldmann

Hansi Voigt Nina Jecker Stefan von Bergen

16 Zürcher Journalistenpreis 2020 Preisträger Laudatio

Laudatio für Thomas Schlittler von Susan Boos

Thomas Schlittler

Thomas Schlittler, geboren 1988, ist in Eschlikon TG Am Anfang einer aussergewöhnlichen sich mit dem Öffentlichkeitsgesetz Einblick aufgewachsen und lebt heute in Winterthur. Geschichte steht oft ein gewöhnliches Gespräch. in die Geldströme – und siehe da: Zehn Nach einer Banklehre absolvierte er den Studien- So auch bei dieser ausgezeichnete Serie, Prozent der Gutachter erhalten tatsächlich drei gang «Journalismus und Organisationskom­ die Thomas Schlittler für den «SonntagsBlick» Viertel der Aufträge. Für die Lieblingsgut- munikation» an der Zürcher Hochschule für Ange- geschrieben hat. Schlittler hat einen Freund, achter lohnt es sich. Sie kassieren gigantische wandte Wissenschaften (ZHAW). Während des der ihm von den gesundheitlichen Problemen Honorare. Es geht um Summen von bis Studiums sammelte er bei der «Thurgauer Zeitung» seiner Mutter berichtete. Sie kann deshalb zu drei Millionen Franken. Nur was soll man und «Radio Top» erste journalistische Erfahrungen. nicht mehr berufstätig sein und ist bei der IV, reklamieren, die IV spart dank ihnen Geld. In seiner Diplomarbeit untersuchte er zudem der Invalidenversicherung angemeldet. Für die Scheingesunden ist es allerdings gar nicht die politische Orientierung von Journalisten in der Sie wartet. Ein Jahr, zwei Jahre. Nach fünf lustig. Schlittler lässt auch sie zu Wort Deutschschweiz. Nach einem Praktikum beim Jahren weiss sie immer noch nicht, ob sie eine kommen. Sie erzählen, was es bedeutet, wenn Wirtschaftsmagazin «ECO» des Schweizer Fernsehens IV-Rente erhält. Das erzählt der Freund – man einen Job suchen muss, obwohl man erhielt er 2012 eine Festanstellung als Wirtschafts­ und Schlittler denkt: Das kann doch nicht krank ist und gar keine Chance hat, einen Job redaktor bei den «AZ Medien» (heute «CH Media»). wahr sein. Er beginnt, sich mit der IV zu zu bekommen. 2015 zog es ihn in die Ferne: Mehr als zwei Jahre beschäftigten und recherchiert immer weiter. Schlittlers Serie hat einiges ausgelöst. lang trampte er um den Globus und verfasste Am Ende steht eine fünfteilige Serie, in der Im Parlament wurden danach zahlreiche Vor- dabei die wöchentliche Kolumne «Per Autostopp Schlittler das Abwehrsystem der Invalidenver- stösse eingereicht, die Titel tragen wie um die Welt», die in den «AZ Medien» und sicherung präzise seziert. «Fehlentwicklungen im IV-Gutachterwesen auf «Watson.ch» erschien. Seit Ende 2017 arbeitet «IV spart auf Kosten der Sozialhilfe» lautet korrigieren» oder «Hoch problematische Schlittler für den «SonntagsBlick». Dort beschäftigt die erste Schlagzeile. Das ahnt man zwar IV-Gutachten». er sich mit Themen an den Schnittstellen von Wirt- schon lange, aber die Zahlen, die Schlittler Sozialminister Alain Berset hat ebenfalls schaft, Politik und Gesellschaft. zusammenträgt, sind beeindruckend. reagiert. Er gab eine Untersuchung in Auftrag, Die Grafik erzählt alles: Vor fünfzehn Jahren die das IV-System analysieren soll. Die Er- gab es mehr IV-BezügerInnen als Sozial­ gebnisse sind für diesen September versprochen. hilfeempfängerInnen. Vor zehn Jahren haben Es tut sich also was. sich die Linien gekreuzt – seither steigt die Und das ist auch bitter nötig, denn für die Zahl der SozialhilfeempfängerInnen kontinu- Mutter von Schlittlers Freund hat sich noch ierlich an, die der IV-RentnerInnen sinkt nichts getan. Sie wartet immer noch auf ihren genauso kontinuierlich und markant. IV-Entscheid. Schlittler beschäftigt sich danach mit den Die Jury war sich schnell einig: Diese ausge- Gutachtern. Die IV-Stellen pflegen ihre zeichnete Serie hat einen Preis verdient. Lieblingsgutachter. Das sind die, die fast alle Thomas Schlittler, ganz herzlichen Dank für PatientInnen für arbeitsfähig erklären. diese ausserordentliche und wichtige Man könnte auch polemisch sagen: Sie pro­ Recherche! duzieren Scheingesunde. Nun ist das aber einfach mal eine Behaup- tung. Schlittler will es belegen, beschafft

Zürcher Journalistenpreis 2020 17 IV spart auf Kosten der Sozialhilfe 34 000 IV-Bezüger weniger, 41 000 Sozialhilfeempfänger mehr

Erschienen am 11. August 2019 versicherung jährlich über 700 Millionen dann: ‹Okay, du kannst nicht mehr schwer Franken.» heben und bist in deinem alten Job deshalb zu Seit 2005 ging die Zahl der IV-Rentner in der Aber: Das ist nicht die ganze Geschichte. 100 Prozent arbeitsunfähig. Für leichte Schweiz jedes Jahr zurück. Die IV spricht Eine breite Allianz aus Ärzten, Behindertenver- Arbeit in einer Fabrik bist du aber noch voll von erfolgreicher Eingliederung. Ärzte und bänden, Lokalpolitikern und Versicherung­ einsetzbar.›» In der Praxis finde jemand, Anwälte sehen das anders: Viele ehemalige sanwälten kritisiert: Die hochgelobten Wieder- der jahrelang auf dem Bau gearbeitet habe, IV-Rentner seien auf den Sozialämtern gelandet. eingliederungsmassnahmen seien bestenfalls kaum eine Stelle in einem anderen Bereich. für die Finanzen der IV ein Erfolg. Trotz Umschulung – und vor allem nicht mit Von Thomas Schlittler Judith Hanhart von Agile.ch, der Organisa- Mitte 50. tion von Menschen mit Behinderungen, Luchsinger: «Die IV sieht es aber nicht als Sozialschmarotzer. Scheininvalide. Sozial­ sagt: «Wer gemäss IV arbeitsfähig ist, verliert ihr Problem an, dass die von ihr für erwerbs­ detektive. Seit Jahrzehnten streitet die Schweiz die IV-Rente – auch wenn er wegen der fähig erklärten Menschen in dem für sie neu darüber, wer von der Invalidenversicherung (IV) gesundheitlichen Probleme keine Chance hat definierten Arbeitsbereich chancenlos sind.» Geld erhalten soll – und wie viel. auf dem Arbeitsmarkt.» Umstritten ist, was mit denen geschieht, die Diese Woche erhitzte diese Frage erneut Philippe Luchsinger (62), Präsident der von der IV für gesund erklärt werden. Ein­ die Gemüter. Das Bundesgericht hatte bekannt Haus- und Kinderärzte Schweiz, beobachtet deutig auffällig jedoch: Im gleichen Zeitraum, gegeben: Sucht ist eine Krankheit – also dasselbe: «Es ist sehr schwierig geworden, in dem die Zahl der Bezüger um rund sollen Suchtkranke Aussicht auf eine IV-Rente von der IV für erwerbsunfähig erklärt zu werden. 34 000 Personen abnahm, stieg die Zahl der haben. Nach Ansicht der IV gibt es für praktisch Sozialhilfeempfänger um 41 000 an. Fach- Auf Blick.ch empörte sich ein Leser: jeden und jede einen Job, der machbar und leute aus der Praxis sind sich deshalb sicher: «Der ganze Sozialstaat wird ausgenommen, zumutbar ist.» Viele, denen die IV-Rente gestrichen wird, auf alle Arten, bis nichts mehr übrig ist.» Als Beispiel nennt er eine Person, die jahr- landen über kurz oder lang in der Sozialhilfe. Und ein anderer: «Heute hat in diesem links- zehntelang einen körperlich sehr anstren­ «Die Erfahrungen aus dem Alltag deuten grünen Staat jeder Anspruch auf Sozial- genden Job machte und mit Mitte 50 starke darauf hin, dass es viele solche Fälle gibt», sagt leistungen.» Rückenbeschwerden bekam. «Die IV sagt der Mediziner Philippe Luchsinger. Auch Was die Kommentarschreiber vermutlich nicht wissen: In der Schweiz erhalten Jahr für Jahr weniger Menschen Geld von IV spart auf Kosten der Sozialhilfe der Invalidenversicherung. 2005 gab es 251 828 IV-Rentnerinnen und Rentner. Ende 2018 waren es noch 217 944: ein Rückgang 278 345 280 000 von 13 Prozent – und das, obwohl die Gesamt- bevölkerung im gleichen Zeitraum um 270 000 15 Prozent gewachsen ist. Harald Sohns, Sprecher des Bundesamts für 260 000 Sozialversicherungen (BSV), erklärt, aus 251 828 welchem Grund: «Die IV ist bei der Zusprache 250 000 von Renten strenger geworden, insbesondere ab 2008.» Zuvor sei die Rentenberechtigung zu 240 000 leichtfertig vergeben worden, die IV habe 237 495 enorme Schulden angehäuft. Als Reaktion dar- 230 000 auf habe man den Leitsatz «Eingliederung statt Rente» eingeführt. 220 000 Die IV verkauft ihre Eingliederungsmass- 217 944 210 000 nahmen als vollen Erfolg. Am Freitag publizierte die SRF-Sendung «10 vor 10» neue 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Berechnungen zur «Wirtschaftlichkeit der 4., 5. und 6. IV-Revision». Fazit der Studie, in Sozialhilfebeziehende Auftrag gegeben von der IV-Stellen-Konfe- IV-Renter renz: «Dank wieder in den Arbeitsmarkt einge- gliederten IV-Bezügern spart die Invaliden- Quelle: BSV

18 Zürcher Journalistenpreis 2020 «Ich bin fertig» Nach zwölf Jahren wurde ihr die IV-Rente gestrichen

Nicolas Galladé, Vorsteher des Sozialdeparte- Erschienen am 11. August 2019 ments der Stadt Winterthur ZH, stellt fest: «Zahlreiche Personen müssen Sozialhilfe bezie- Marianne Zumstein* (61) ist Opfer der ver- hen, weil sie zu krank für den heutigen schärften IV-Praxis. Ihre Geschichte zeigt, welche Arbeitsmarkt sind, aber ‹zu gesund› für eine Schicksale sich hinter den Zahlen verbergen. IV-Rente.» Markus Kaufmann ist Geschäftsführer der Von Thomas Schlittler Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (Skos), der viele Städte und Gemeinden ange- Marianne Zumstein* (61) lebt in der Agglo­ hören. Mitglieder melden ihm regelmässig, meration von Zürich. Sie hat sich mit Sonntags- dass sie mehr gesundheitlich belastete Personen Blick an einem ruhigen Plätzchen an der unterstützen müssen. Er ist daher überzeugt: Limmat verabredet. Die klein gewachsene Frau «Es landen immer mehr Menschen auf dem wirkt etwas nervös, zündet sich eine Zigarette Sozialamt, die ursprünglich wegen ihrer an. «Das Päckchen kostet nur 5.50 Franken!», Gesundheit in Not geraten sind.» Kaufmanns sagt sie, als müsste sie sich rechtfertigen. Fazit: «Die IV wird zumindest teilweise auf Zumstein erhielt 2003 eine volle IV-Rente Kosten der Sozialhilfe saniert.» zugesprochen. 2015 – mehrere IV-Revisionen wehrt sich gegen diese Vorwürfe. später – wird ihr Fall neu beurteilt. BSV-Sprecher Sohns stellt kategorisch In einem Brief hält die zuständige IV-Stelle fest: «Die IV erklärt niemanden willkürlich für fest: Zumstein sei nur eine Tätigkeit «ohne © Andrea Brunner gesund, sondern klärt die gesundheitlichen Zeitdruck und ohne hohe Anforderungen an Einschränkungen eines Menschen sowie die da- das Konzentrations- und Durchhaltever- Eines Tages erzählte die damals siebenjährige raus resultierende Einschränkung der Erwerbs- mögen» zuzumuten. Eine «körperlich schwere Tochter ihrem Lehrer, sie werde vom Vater fähigkeit in jedem Einzelfall gründlich ab.» und mittelschwere Tätigkeit», das «Gehen gestreichelt. Ein Schock. Ich zeigte diesen Sau- Und wie erklärt das Bundesamt für Sozial- auf unebenem Gelände» sowie das «Führen hund sofort an. Doch er wurde freigesprochen versicherungen die Tatsache, dass sich die Zahl eines Fahrzeugs und Bedienen von gefährlichen – ‹mangelnde Beweise›. der IV-Bezüger und Sozialhilfeempfänger Maschinen» komme ebenfalls nicht infrage. Das Schlimmste daran: Ich musste ihm die gegenläufig entwickelt? Sohns: «Das sagt nichts Dennoch kommen die Behörden zum Kinder danach wieder rausgeben. Wie kann darüber aus, ob es einen Zusammenhang, Schluss: «Eine behinderungsangepasste ein Staat so etwas von einer Mutter verlangen? eine Kausalität gibt.» Dafür gebe es keine Belege. Tätigkeit ist zu 100 Prozent zumutbar.» Ihre Der Bub hat nach den Wochenenden beim Allerdings kann der Bund auch keine IV-Rente wird komplett gestrichen. Vater immer geweint. Das Mädchen war eben- wissenschaftlich fundierten Daten präsentieren, Tausenden anderen Schweizern ging es in falls komisch. Zwei, drei Jahre ging das so. die einen Zusammenhang ausschliessen. den vergangenen Jahren genauso. Was bei Bis ich der Tochter irgendwann gesagt habe: Sohns gesteht deshalb ein: «Die Datenlage solchen Entscheidungen häufig vergessen wird: Jetzt rede endlich mit mir! Ich kann dir ist unbefriedigend.» Das Problem sei, dass Hinter jeder einzelnen gestrichenen Rente nicht helfen, wenn du nicht mit mir redest! die Einkommensquellen von einer grossen An- steckt ein persönliches Schicksal, eine einzig­ Irgendwann hat sie mir dann gesagt, dass zahl Personen über lange Zeit detailliert artige Biografie. zwischen ihr und dem Vater noch immer verfolgt werden müssten, um aussagekräftige etwas laufe. Ich konnte es nicht glauben, war Daten zu erarbeiten. Dies hier ist die Geschichte mit den Nerven endgültig am Ende. Doch Besserung ist in Sicht: «Das BSV von Marianne Zumstein: Es kam erneut zur Anzeige. Doch dieses arbeitet an einem Forschungsprojekt, das uns «Mein Vater war ein Satan. Meine jüngere Mal besorgte ich mir vor der Gerichtsver­ erlauben soll, aussagekräftigere Aussagen zu Schwester und ich wurden von ihm regelmässig handlung eine Pistole. Ich wollte den Siech machen über die effektiven Vorgänge zwischen in eine Kammer eingesperrt und mit der erschiessen. Sie haben mich aber vor dem IV und Sozialhilfe.» Vorläufige Ergebnisse Pistole bedroht. Als ich elf Jahre alt war, hat er Gericht abgetastet und die Waffe entdeckt. seien für das erste Halbjahr 2020 zu erwarten. sich umgebracht. Gott sei Dank! Ich war Dieses Mal wurde er verurteilt. Wegen glücklich, dass er weg war. guter Führung sass er aber nur dreieinhalb Jahre. Mit 24 zog ich vom Land in den Raum Ich lernte in dieser Zeit einen neuen Zürich. Ich heiratete, bekam einen Buben, Mann kennen, einen Ausländer. Die zweite kurz darauf eine Tochter. Ehe. Doch auch das ging nicht lange gut. Die Ehe hielt nur wenige Jahre. Nach Meine Tochter machte überall Probleme, der Scheidung hatte mein Mann die Kinder hatte ein völlig gestörtes Sexualverhalten. nur noch am Wochenende. Sie war ständig auf der Suche nach Sex – und

Zürcher Journalistenpreis 2020 19 IV-Ärzte bringen Invalide um ihre Rente Millionen für einseitige Gutachten machte sich an meinen neuen Mann ran. Erschienen am 10. November 2019 1,9 Millionen Franken. Das zeigt ein Doku- Dieser liess sich darauf ein. ment des Bundesamts für Sozialversicherungen Meine Tochter erzählte es meinem ersten Ein Berner Arzt kassierte für IV-Gutachten (BSV), das Sonntags-Blick gestützt auf das Mann, dieser der Polizei. Mein neuer 3,1 Millionen Franken. Der Mediziner Öffentlichkeitsgesetz erhalten hat. Mann wurde verurteilt und ausgewiesen. ist bekannt dafür, kaum einen Patienten für Darin ist aufgelistet, welche Summen Ärzte Ich war am Boden, brauchte Hilfe. arbeitsunfähig zu erklären – und er ist und Kliniken zwischen 2012 und 2018 Die Tochter kam in ein Jugendheim, der Sohn kein Einzelfall. von kantonalen IV-Stellen erhalten haben. ein Jahr nach Italien in ein neues Umfeld. Eine Auswertung beweist, was Kritiker Ich habe drei Monate lang nur gesoffen, war Von Thomas Schlittler der heutigen Vergabepraxis schon lange vermu- nervlich am Ende. So oft es ging, arbeitete ten: Die IV-Stellen vergeben die Aufträge ich noch als Nachtchauffeurin. Verena Meier* ist 38 Jahre alt, als sie an einer für Gutachten extrem einseitig. Irgendwann hat mich mein Arzt bei der IV Depression erkrankt. Die Pflegefachfrau muss 2018 bezahlten sie 683 Ärzte und Kliniken angemeldet. Ich bekam eine Rente zugesprochen. drei Wochen in Therapie. Dann geht die für die Erstellung von sogenannten mono­ Trotzdem ging es mir nach wie vor schlecht. junge Frau wieder ihrem Beruf nach, muss aber disziplinären medizinischen Gutachten. Insge- Früher war ich für jeden Spass zu haben. immer wieder in psychiatrische Behandlung. samt vergüteten die IV-Stellen dafür Nun sagten mir die Leute: Du bist nicht Nach einem Stellenwechsel geht gar nichts 29,5 Millionen. Dabei erhielten zehn Prozent mehr die Gleiche. Ich kam in psychiatrische mehr. Ihr Therapeut konstatiert «latente der Gutachter rund drei Viertel des gesamten Behandlung, muss bis heute Psychophar- Suizidgedanken». Ein zweiter Arzt stuft sie als Auftragsvolumens. maka nehmen. berufsunfähig ein. Ein dritter diagnostiziert Anwälte, Behindertenorganisationen und Auch körperlich ging es bergab. In den ebenfalls 100-prozentige Arbeitsunfähigkeit aus auch Ärzte monieren, dass Gutachter, die von vergangenen vier Jahren, seit dem IV-Stopp, psychischen Gründen. den IV-Stellen Millionen erhalten, nicht hatte ich acht Operationen. Eine Magen­ Meier muss ihren Job aufgeben und bean- mehr unabhängig urteilen. Sie sehen in der spiegelung, ein Darmtumor, ein Netz im Bauch, tragt eine Invalidenrente. Die IV-Stelle des Ungleichverteilung einen Hinweis darauf, Knieprobleme – ich habe den Überblick Kantons Zürich gibt bei Dr. K.** (55) aus Bern dass die IV-Stellen Gutachter bevorzugen, die verloren. Bei einer OP hatte ich einen Herzin- ein externes Gutachten in Auftrag. K.s in ihrem Sinne urteilen – also gegen eine farkt. Zwei Stents wurden nötig. Diagnose: Die depressive Störung habe nach- Arbeitsunfähigkeit und damit gegen eine Rente. Ich bin fertig. Ich mag nicht mehr. Mein gelassen. Im Gegensatz zu allen Ärzten Der St. Galler Anwalt Ronald Pedergnana Verstand ist kaputt. vor ihm erkennt er keine Krankheit, erklärt die (57) sagt: «Gutachter, die im Sinne der IV Mit den Kindern habe ich ein gutes Ver­ Frau für 100 Prozent arbeitsfähig. Daraufhin ein Gutachten abfassen, kriegen wieder und hältnis, auch wenn es nicht immer einfach ist. lehnt die IV ihren Antrag auf eine Rente ab. massenhaft Aufträge. Andere werden nicht Die Tochter hat mittlerweile zwei Kinder, Eineinhalb Jahre später nimmt sich Verena einmal berücksichtigt.» Als Beleg dafür verweisen das dritte ist unterwegs. Ich kann sie nur selten Meier das Leben, am 27. September 2010. die Kritiker nicht nur auf Dr. K., sondern besuchen, das Zugbillett ist zu teuer. Im Sommer des folgenden Jahres wird K. um auch auf andere Ärzte. Zum Beispiel auf Mit der IV hatte ich 2900 Franken pro einen Ergänzungsbericht zum Fall gebeten. Dr. G.** (64) aus Basel. Der erhielt seit 2012 Monat. Nun muss ich mit 2000 Franken aus- Darin hält er an seiner Diagnose fest: Die Ver- ebenfalls rund 1,9 Millionen für monodis­ kommen. Nach Abzug der Miete bleiben storbene sei weder psychisch krank noch ziplinäre IV-Gutachten. 900 Franken zum Leben. Das Telefon und der arbeitsunfähig gewesen. Gestützt auf das Öffentlichkeitsgesetz Strom sind da noch nicht bezahlt. Unter Juristen ist K. berüchtigt für die konnte die Behindertenorganisation Procap Ich fresse jeden Tag Teigwaren. Eine Be- Gesunderklärung von Patienten. Der Zuger einen kleinen Teil von G.s Gutachten ein- rechtigung für das ‹Tischlein deck dich› Versicherungsanwalt Rainer Deecke (39) sehen. Ergebnis: Von den 23 Patienten, die der habe ich nicht bekommen, da alle vorhandenen sagt: «Ich kenne keinen Anwalt, der je ein Mediziner im ersten Halbjahr 2018 für die Gutscheine schon vergeben waren. Gutachten von Dr. K. zu Gesicht bekommen IV-Stelle der Stadt Basel beurteilte, stellte er Man hat mir auch schon gesagt, ich müsse hätte, in welchem eine relevante Arbeits­ nur bei jedem vierten eine Arbeitsunfähig- halt meine beiden Hunde abgeben, wenn es unfähigkeit attestiert worden wäre.» keit fest. finanziell nicht reiche. Trotzdem – oder gerade deshalb – ist K. als Alle anderen Gutachter zusammen, Doch das mache ich sicher nicht. Ohne IV-Gutachter gefragter denn je. Allein die im selben Zeitraum für die Basler IV-Stelle die Hunde würde ich schon lange unter dem 2018 erhielt er von kantonalen IV-Stellen 187 Gutachten erstellten, diagnostizierten Boden liegen.» 334 000 Franken. durchschnittlich bei jedem zweiten Patienten Seit 2012 kassierte K. für die medizinische eine Arbeitsunfähigkeit. * Name geändert Einschätzung von IV-Antragstellern

20 Zürcher Journalistenpreis 2020 Noch schlechtere Chancen, für arbeitsun­ Dr. K. (IV-Einkommen: 1,9 Millionen fähig erklärt zu werden, haben Patienten, Franken) teilt mit, dass er «wegen des Schutzes die zu Dr. L.** (59) geschickt werden. Der Arzt, der Persönlichkeitsrechte» auf Einzelfälle der ebenfalls in Bern praktiziert, stellt nicht eingehen könne. Im Zentrum seiner gemäss Recherchen des Solothurner Rechtsan- Beurteilung stünden aber stets objektive, walts und SVP-Politikers Rémy Wyssmann tatsächlich erkennbare und überprüfbare Defi- nicht einmal bei jedem zehnten Patienten eine zite der Betroffenen. Es liege jedoch in der relevante Arbeitsunfähigkeit fest: «Dank Natur der Sache, dass «aus unterschiedlichen dem kantonalen Öffentlichkeitsgesetz konnte Blickwinkeln unterschiedliche Einschätzungen» ich sämtliche 59 Gutachten einsehen, resultierten. welche die IV-Stelle Solothurn zwischen 2012 Dr. G. (IV-Einkommen: 1,9 Mio. Franken) und 2014 bei Dr. L. in Auftrag gegeben hat. lässt ausrichten, dass er seine Gutachten Demnach hat er nur in 5 von 59 Fällen eine gemäss den Vorgaben des Bundesamtes für Arbeitsunfähigkeit von 40 Prozent oder Sozialversicherungen und den gesetzlichen mehr festgestellt.» Grundlagen entsprechend erstelle. Er betont: Die Expertise von L. wurde auch schon «Bei gerichtlichen Auseinandersetzungen vom Kantonsgericht Luzern in Zweifel gezogen. beurteilen die Gerichte die von mir verfassten 2015 erging ein Urteil, gemäss dem auf L.s Gutachten in der überwiegenden Mehrzahl Gutachten nicht abgestellt werden könne. In der Fälle als überzeugend.» dem Beschluss ist von einer «gewissen Fehl­ Dr. L. (IV-Einkommen: 3,1 Mio. Franken) leistung des Untersuchers» die Rede. wollte sich trotz mehrfacher Kontaktaufnahme Geschadet hat es Dr. L. nicht. Er stellt nach von SonntagsBlick nicht zum Vorwurf der wie vor Gutachten um Gutachten aus. Seit Parteilichkeit äussern. 2012 hat er von den verschiedenen IV-Stellen insgesamt 3,1 Millionen Franken kassiert. * Name von der Redaktion geändert Das Bundesamt für Sozialversicherungen ** Name der Redaktion bekannt (BSV) sieht trotz allem kein Problem darin, dass einzelne Ärzte von den IV-Stellen Millionen erhalten. Die Unabhängigkeit der Gutachter sei gewährleistet. Sprecher Harald Sohns: «Mit einem prozentualen Anteil bestimmter Arbeitsunfähigkeitsgrade kann sachlich fundiert keine qualitative Beurteilung einer Gutachtertätigkeit vorgenommen werden.» Auf die Frage, was geschehen müsse, damit Gutachter als einseitig eingestuft und aus dem Verkehr gezogen werden, antwortet Sohns: «Ist belegt, dass ein Gutachter wiederholt die gestellten Anforderungen – versicherungs- medizinisch und juristisch – nicht erfüllt, so wird auf eine weitere Zusammenarbeit ver- zichtet.» Wie oft das geschieht, kann das BSV nicht sagen. Die Rückweisung von Gut- achten durch ein Gericht sei jedoch im Einzelfall kein genügender Grund, weitere Gutachten nicht mehr in Auftrag zu geben. Und was sagen die kritisierten Ärzte zu den Vorwürfen? © Igor Kravarik

Zürcher Journalistenpreis 2020 21 Keine IV-Rente, weil er als LKW-Fahrer zu wenig verdiente Invalidenversicherung bevorteilt Gutverdienende

Erschienen am 10. November 2019 fuhr ich mit einer sauteuren Ladung quer An Arbeit ist nicht mehr zu denken. Eine durch Europa – eine geile Zeit!» IV-Rente hat Rüdlinger trotz allem nie Christian Rüdlinger (59) kämpft seit Jahren um Lastwagenfahren war für den St. Galler erhalten. Zuletzt wurde sie ihm im März 2018 eine Invalidenrente – vergeblich. Hätte er mehr als ein Job: «Es war meine Leidenschaft!» verweigert. Die Sozialversicherungsanstalt vor seiner Erkrankung mehr verdient, könnte Bis kurz nach der Jahrtausendwende führt des Kantons St. Gallen schrieb: «Unsere Abklä- er sie längst beziehen. Rüdlinger ein Leben am Lenkrad. Dann wird rungen haben ergeben, dass in der Tätigkeit ihm das Steuer aus der Hand gerissen: als Lastwagenchauffeur aus medizinischer Sicht Von Thomas Schlittler Das Herz streikt. 2001 muss er operiert werden, weiterhin eine 60%ige Arbeitsfähigkeit erhält drei Stents, damit seine Blutgefässe besteht.» Die A1 bei Wil SG, Autobahnraststätte offen bleiben. In jeder «adaptierten», also angepassten Thurau: Es giesst wie aus Kübeln. Geschützt Es ist der Beginn einer nicht enden Tätigkeit betrage die Arbeitsfähigkeit von einem schwarzen Regenschirm, begut­ wollenden Krankheitsgeschichte. Spickfinger, gar 100 Prozent – sofern diese «überwiegend achtet Christian Rüdlinger (59) mit Kenner- die ein einfaches Öffnen und Schliessen sitzend», «ohne häufiges Treppen- oder blick die Lastwagen auf dem Parkplatz. der Hände verhindern. Arthrose. Knie und Leitersteigen» und «nicht in hockender oder Er war früher selbst LKW-Fahrer, kennt jeden Rückenprobleme. Infekt der Halswirbel- kniender Position» verrichtet werden müsse. Fahrzeugtyp. säule. Im Februar dieses Jahres kam ein ent- Die IV-Stelle kommt zum Schluss, Erinnerungen werden wach: «Kurz nach der zündeter Blinddarm dazu, vor einigen dass Rüdlinger «mit gesundheitlicher Ein- Lehre, Ende der 70er-Jahre, hat mich mein Wochen musste Rüdlinger auch noch eine schränkung» 66 720 Franken pro Jahr Chef nach England geschickt. Knapp 20 Jahre Operation am Hals über sich ergehen lassen. verdienen könne. «Ohne gesundheitliche

© Andrea Brunner

22 Zürcher Journalistenpreis 2020 Einschränkung» geht die Behörde beim Sohns: «Der Anspruch auf eine IV-Rente ist ehe­maligen LKW-Fahrer von einem Jahresein- deshalb vollständig unabhängig davon, wie kommen von 69 371 Franken aus. arm oder reich jemand ist.» Würde man diesen Seine Erwerbseinbusse beträgt demnach Grundsatz kippen, also von einem bestimmten 2651 Franken, also vier Prozent. Folglich ist Einkommen an keine Renten mehr zusprechen, auch der Invaliditätsgrad von Rüdlinger müsste man diese Versicherten wohl auch lediglich vier Prozent. Fazit: «Kein Anspruch von der Beitragspflicht befreien. «So liesse sich auf eine Invalidenrente.» die IV kaum finanzieren», gibt BSV-Sprecher Der St. Galler Rechtsanwalt Ronald Sohns zu bedenken. Pedergnana (57), der Christian Rüdlinger ver- Christian Rüdlinger nützen diese grundsätz- tritt, findet diese Berechnungsmethode des lichen Überlegungen wenig. Er lebt vom Invaliditätsgrades stossend: «Leute mit einem Sozialamt. eher tiefen Lohn, die wie alle anderen in Wenn der LKW-Fahrer an das Gutachten die IV einzahlen, haben im Bedarfsfall kaum seines IV-Arztes denkt, wird er immer eine Chance, eine IV-Rente zu bekommen.» noch wütend: «Wer diesen Bericht liest, könnte Zur Veranschaulichung zeigt Pedergnana die meinen, ich sei ein gesunder Mann.» Invaliditätsberechnung für einen anderen Früher konnte er sich ein Leben ohne Lenkrad Klienten. Dieser verdiente ohne Behinderung nicht vorstellen. Heute ist für ihn ein 112 027 Franken pro Jahr. Wegen eines Un- Leben ohne Schmerzmittel unvorstellbar. falls hat er nun, wie Rüdlinger, Rücken- und Knieprobleme. Laut Berechnungen der Behörden kann der 53-Jährige heute mit Behinderung noch 49 421 Franken verdienen. Erwerbsausfall: 62 606 Franken, also 56 Prozent. Demnach beträgt auch der Invaliditätsgrad des Mannes 56 Prozent. Er hat Anspruch auf eine halbe IV-Rente, 958 Franken pro Monat. Hätte Rüdlinger vor seinen gesundheit­ lichen Problemen ebenfalls 112 027 Franken verdient, läge seine theoretische Erwerbs­ einbusse bei 40 Prozent – und er würde heute zu 40 Prozent als invalid gelten, nicht nur zu vier Prozent. Kurz: Er hätte Anspruch auf eine Viertel-IV-Rente. Für Anwalt Pedergnana ist deshalb klar: «Die IV ist ein Beschiss der Reichen an den Armen, der vom Bundesgericht, dem Bundes- rat und dem Parlament geschützt wird.» Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) bestreitet nicht, dass Gutverdiener durch die IV-Berechnungsmethode bessere Chancen auf eine Rente haben. Sprecher Harald Sohns: «Dieses System führt einerseits dazu, dass Versicherte mit ausgesprochen hohen Löhnen eher Anspruch auf eine ganze Rente haben als Versicherte mit tiefen Löhnen.» Andererseits sei es aber auch so, dass Gutverdiener zumeist nicht auf eine Rente angewiesen seien, die IV aber auf deren sehr hohe Beiträge.

Zürcher Journalistenpreis 2020 23 Anwälte kritisieren «Flugärzte» aus Deutschland Fremde Ärzte als fremde Richter

Erschienen am 17. November 2019 ihren Ruf als Behandler in der Schweiz medizinischen Fachrichtungen einen Mangel kümmern.» an solchen Kräften gebe. Die Schweiz lässt Dutzende Ärzte, die ihre Die Behindertenorganisation Procap Auf die Frage, wie es komme, dass einzelne Praxis in Deutschland haben, als IV-Gutachter moniert, dass sich deren Qualität kaum über- Gutachterstellen wie PMEDA und SMAB einfliegen. Sie sollen entscheiden, wer eine prüfen lasse, wenn diese Ärzte ihre Praxis deutlich mehr Flugärzte in ihren Reihen hätten IV-Rente bekommt. im Ausland hätten. «Es bekommt hier zum als andere, geht das BSV nur indirekt ein. Beispiel niemand mit, wenn ein Arzt in Sprecher Sohns: «Die Gutachterstellen sind frei Von Thomas Schlittler deutschen Medien kritisiert wird. Auch dis­ im Entscheid, mit welchen Gutachterinnen ziplinarische Massnahmen bleiben unter und Gutachtern sie zusammenarbeiten.» Es sei Das psychiatrische Gutachten erklärt eine dem Radar», so Alex Fischer, Bereichsleiter kein Mangel, wenn eine Gutachterstelle Frau für gesund und arbeitsfähig – die IV-Rente Sozialpolitik bei Procap. mehr deutsche Ärzte beschäftige als andere. wird ihr verweigert. Doch ihr Rechtsanwalt Rechtsanwalt Heusser plädiert generell Die SMAB AG selbst betrachtet die Pierre Heusser (50) aus Zürich hält die Exper- dafür, dass mit der Beurteilung der Arbeits­ zahlreichen deutschen Gutachter sogar als tise für unbrauchbar. fähigkeit Mediziner beauftragt werden Glücksfall. Die beigezogenen Ärzte aus In seiner Beschwerde präzisiert er, dass sollten, die mit den Schweizer Verhältnissen Deutschland hätten keine Berührungspunkte der zuständige Dr. H.* aus Deutschland stammt vertraut seien – mit dem Arbeitsmarkt, mit den schweizerischen Sozialversiche­ und eine psychiatrische Praxis in Hamburg dem gesellschaftlichen Umfeld, mit dem rungsträgern oder der hier ansässigen Privat­ führt. «Es ist also davon auszugehen, dass Dr. H. Gesundheitswesen. Er fragt rhetorisch: assekuranz. «Dies kommt unserem Credo, lediglich als sogenannter 90-Tage-Dienst- «Oder würde es einem Gericht in den Sinn wonach die für uns tätigen Versicherungsmedi- leister in der Schweiz tätig ist und sonst keinen kommen, für die Schätzung eines Chalets ziner frei von Interessenbindungen sein Bezug zur Schweiz hat.» Für Heusser ist in Grindelwald einen deutschen Immobilien- müssen, sehr entgegen», teilt das Unternehmen das inakzeptabel. Die Frau habe das Recht, von makler aus Berlin einzufliegen?» Heusser mit. einem Arzt begutachtet zu werden, der stellt fest: «Wir Versicherungsanwälte haben Den Begriff «Flugärzte» hält die SMAB AG «mit den schweizerischen Gepflogenheiten den Eindruck, dass genau jene Gutachter­ für despektierlich: «Unsere Gutachterinnen vertraut» ist. stellen mit vielen ausländischen Gutachtern und Gutachter reisen jeweils in die Schweiz Dr. H. arbeitet für die SMAB AG, eine in ihren Reihen am häufigsten von der ein, in aller Regel mit dem Auto oder dem von rund 30 Firmen, die in der Schweiz «poly- Beurteilung der behandelnden Schweizer Ärzte Zug.» In der Folge seien sie am Einsatzort zu- disziplinäre IV-Gutachten» erstellen dürfen. abweichen.» meist mehrere Tage lang gutachterlich tätig. Also solche, die mehrere medizinische Fachbe- Thomas Ihde (51), Chefarzt der Psychiatrie reiche umfassen. der Berner Oberländer Spitäler FMI, * Name der Redaktion bekannt Nun zeigen Recherchen von SonntagsBlick: will nicht alle Flugärzte in den gleichen Topf Dr. H. ist kein Einzelfall. Die SMAB AG werfen. «Einige machen das seit Jahren, arbeitet mit mehr als zehn Ärzten zusammen, sind mit den Gegebenheiten in der Schweiz die in Deutschland praktizieren und in vertraut und arbeiten seriös», sagt er im der Schweiz nur als Versicherungsgutachter Interview mit SonntagsBlick. Es gebe aber arbeiten. auch jene, die nur wegen des Geldes hier Auch andere Gutachterstellen wie die seien und die Schweiz kaum kennen: «Unter PMEDA AG von Dr. Henning Mast lassen diesen Umständen ist ein seriöses Gut- Ärzte aus Deutschland einfliegen, um achten unmöglich.» Schweizer IV-Antragsteller zu begutachten. Das Bundesamt für Sozialversicherungen Mehrere Dutzend sogenannte Flugärzte (BSV) weiss vom Einsatz der fremdländischen sind hierzulande in dieser Funktion tätig. Experten. Der geballten Kritik zum Trotz Versicherungsanwälten, Behindertenorgani- verteidigt die Behörde die Praxis. Sprecher sationen sowie behandelnden Schweizer Harald Sohns: «Wir sehen darin kein Ärzten sind sie ein Dorn im Auge. Die Zürcher Problem.» Relevant sei einzig die fachliche Psychiaterin Maria Cerletti (55) kritisiert, Qualifikation der Gutachter und nicht, die räumliche Distanz verführe zu übermässiger wo diese ihren Sitz hätten. Härte. «Die Kollegen aus Deutschland Im Übrigen weist das BSV darauf hin, kennen uns behandelnde Schweizer Ärzte dass die Schweiz auf Gutachter aus dem Aus- nicht. Sie müssen uns nicht in die Augen land angewiesen sei, weil es in bestimmten schauen und sie müssen sich auch nicht um

24 Zürcher Journalistenpreis 2020 © Igor Kravarik

Zürcher Journalistenpreis 2020 25

Der

Zürcher Journalistenpreis 2020

wird

Christian Zeier

für seinen Artikel

Die CS und die Zwei-Milliarden-Dollar-Frage

erschienen im Magazin und auf reflekt.ch am 14. September 2019

verliehen.

Zürich, 8. September 2020

Die Jury:

Hannes Britschgi Susan Boos Lisa Feldmann

Hansi Voigt Nina Jecker Stefan von Bergen

26 Zürcher Journalistenpreis 2020 Preisträger Laudatio

Laudatio für Christian Zeier von Hansi Voigt

Christian Zeier

Christian Zeier (1986) ist freier Auslandsreporter Es ist der grösste Finanzskandal in der Ge- kann, ohne die Verantwortung übernehmen sowie Mitbegründer und redaktioneller Leiter des schichte Mocambiques. Mittendrin: zu müssen. unabhängigen, investigativen Recherche-Teams Die Schweizer Bank Credit Suisse, die gegen Als der Autor Christian Zeier 2019 seine «Reflekt». Während seines Bachelor-Studiums in Zusicherung einer rechtswidrigen Staats- aufwändigen Recherchen unter dem Titel Medien- und Kommunikationswissenschaften an garantie dem ostafrikanischen Staat zu einem «Die CS und die Zwei-Milliarden-Dollar-Frage», der Universität Fribourg sammelte er erste zwei Milliarden Dollar Kredit verholfen hat. im Tagi-Magi veröffentlichte und sämtliche journalistische Erfahrungen beim «Burgdorfer Das Geld für die Projekte kam niemals an, nur Dokumente diversen anderen Medien zur Ver- Tagblatt/Aemme Zytig», wo er ab 2011 als Redaktor die Schulden. In Folge fiel die Währung fügung stellte, kam auch hierzulande wieder tätig war. Später arbeitete er für die «Berner ins bodenlose und das wirtschaftlich lange pros- Bewegung in die Affäre. Das NGO Public Eye Zeitung» und machte sich nach dem Abschluss des perierende Mocambique wurde zahlungs­ reichte aufgrund des vorgelegten Materials Master-Studiums Soziale Probleme und Sozial­ unfähig. Der IWF leitete Untersuchungen ein. eine Anzeige gegen die CS ein und inzwischen politik als freier Journalist selbstständig. Sein Fokus Allein an Bestechungsgeldern flossen hat die Bundesanwaltschaft – quasi wie vom liegt bis heute auf sozialpolitischen Themen, 200 Millionen Dollar – davon vermutlich 50 Autor gefordert – ein Strafverfahren eröffnet. wobei er sich in erster Linie Expertise in den Berei- Millionen an CS-Mitarbeiter London. Zeiers Recherchen wurden durch den chen Internationale Migration, Globale Ent- Die nannten ihre im gerupften Land gemachte Verein Reflekt ermöglicht. «Reflekt ist journa- wicklung und Ungleichheit erarbeitet hat. Als freier Beute sinnigerweise «50 Million Chickens». listischer Widerstand. Widerstand gegen Auslandsreporter hat Christian Zeier für die Viele Fragen an die CS blieben offen. Hat Abbau und Qualitätsverlust im Journalismus», grösseren Zeitungen und Magazine der Schweiz aus die Konzernleitung mitgewirkt? War sie heisst es unter anderem auf der Homepage zahlreichen Ländern im Nahen Osten und auf informiert? Weshalb hat sie nicht interveniert? des Vereins, – der übrigens um jeden Spenden- dem afrikanischen Kontinent berichtet – darunter Oder wusste sie nichts von den Krediten? franken froh ist. Das mit dem Widerstand Somalia, Nigeria, Eritrea oder Irak. Basierend Alle Varianten sind äusserst unangenehm. Die gegen den Qualitätsverlust haben Reflekt, das auf seinen Reportagen konzipierte er gemeinsam CS-Verantwortlichen in der Schweiz ver­ Tagi-Magi und der Autor mit der vorliegenden mit dem Schauspieler und Musiker Ouelgo Téné schanzten sich hinter der Variante von drei Recherche prima hinbekommen. die journalistische Lesung «Africa Is Not A Country», vermeintlichen Einzeltätern der Londoner Für die hervorragende Arbeit erhält Christian die unter anderem in Bern, Basel oder Zürich Niederlassung und letztlich hinter der Behaup- Zeier den Zürcher Journalistenpreis. aufgeführt wurde und ein zeitgenössisches Bild des tung, man habe ja wohl in der Zentrale afrikanischen Kontinents vermitteln soll. besseres zu tun, als lumpige 2-Milliarden-Dollar- Während der Reporter bei seiner journalistischen Kredite mühsam zu überprüfen. Arbeit harte Fakten über schöne Formulie- Trotz all der Ungeheuerlichkeiten des rungen stellt, verarbeitet er persönliche Erlebnisse Mocambique-Skandals mit Schweizer Gross- hin und wieder zu literarischen Texten – mit bankbeteiligung, über den insbesondere seiner Kurzgeschichte «Lara», die auf der griechi- auf Infosperber oder in der WOZ seit 2016 schen Insel Lesbos spielt, konnte er 2019 den regelmässig berichtet wurde, drohte der OpenNet-Schreibwettbewerb der Solothurner Fall zum Paradebeispiel dafür zu werden, dass Literaturtage gewinnen. man als Bank ganze Länder mit betrügerisch eingefädelten Krediten in den Ruin treiben

Zürcher Journalistenpreis 2020 27 Die CS und die Zwei-Milliarden-Dollar-Frage

Erschienen am 14. September 2019 Reichen, doch es entsteht auch eine prosperie- basieren auf einer Anklageschrift, die der rende Mittelschicht. «Als ich 2012 einwanderte, US-Staatsanwalt des Eastern District of Bis vor ein paar Jahren war Moçambique war Moçambique ein Land voller Euphorie», New York Ende 2018 veröffentlicht hat. Acht ein aufstrebendes afrikanisches Land. Dann erinnert sich der Schweizer Andreas Ziegler, Personen werden darin angeklagt, darunter ruinierte ein Kreditskandal die Volkswirtschaft. der in Maputo ein Solarenergie-Unternehmen drei ehemalige Angestellte der Credit Suisse. Recherchen zeigen: Die Verstrickung der führt. Noch Anfang 2016 prognostiziert der Es gilt die Unschuldsvermutung. In den Credit Suisse ist stärker als angenommen. Internationale Währungsfonds (IWF) der Wirt- Monaten vor der Publikation der Anklage- schaft zwischen 2021 und 2025 ein phäno­ schrift hatte das FBI über eine Million Von Christian Zeier menales Wachstum von 24 Prozent pro Jahr. Seiten transkribierter Telefonate, E-Mails, «Alles schien besser zu werden», erzählt Banküberweisungen und anderer Beweis- António Simango sitzt auf einem Sofa in António Simango, der damals als Lehrer arbeitete. mittel gesammelt. Die Behörden haben einen einem leer stehenden Haus ausserhalb Er hatte den Plan, sein Masterstudium abzu- «massiven Betrugs- und Bestechungsplan» der moçambiquanischen Hauptstadt Maputo schliessen, ein Haus für seine Familie zu bauen. aufgedeckt, sagte Staatsanwalt Richard P. und sagt: «Wenn ich mich öffentlich «Doch dann war plötzlich alles anders.» Donoghue. Ein Plan, der laut Ermittlungen äussern würde, würdet ihr mich vielleicht nie Zwischen 2015 und 2016 wird Moçambique als Kreditbetrug in den Reihen einer Holding wiedersehen.» vom grössten Finanzskandal in der Geschichte mit Sitz im Libanon begann. Die Holding Als Staatsangestellter hat António Simango des Landes erschüttert. Es wird bekannt, heisst Privinvest und wurde von den Brüdern besonders grosse Angst vor Vergeltungsmass- dass die Regierung ohne Wissen des Interna­ Iskandar und Akram Safa gegründet. Nach nahmen der Regierung. Seinen echten Namen tionalen Währungsfonds und des moçambi- eigenen Angaben ist sie eines der weltweit sollen wir nicht publizieren, sein Gesicht quanischen Parlaments über staatsnahe Firmen führenden Schiffbauunternehmen, unter nicht zeigen, nicht einmal mit uns gesehen Kredite im Gesamtwert von zwei Milliarden anderem mit Werften in Deutschland, Frank- werden möchte er. Also sind wir hinausgefahren Dollar aufgenommen hat. Mittendrin: reich und Griechenland. aus dem Zentrum Maputos, auf der Küsten- die Schweizer Bank Credit Suisse, von der die Geschäftsführer Iskandar Safa ist ein eleganter strasse entlang des Indischen Ozeans, vorbei an Hälfte des Geldes stammt. Weil der IWF Mann Mitte sechzig und so einflussreich wie Palmen, Stränden, mit jedem Kilometer Korruption vermutet und die Kredite seinen mysteriös. Von Waffenlieferungen nach Angola wurden die Gebäude weniger. Irgendwann Vorgaben widersprechen, stoppt er seine bis zu Verhandlungen mit der Hisbollah: tauchte Simangos Wagen auf und folgte Zahlungen an Moçambique. Viele Länder stellen Immer wieder haben Medien den französischen uns bis zu diesem leer stehenden Haus, das daraufhin ihre Zuschüsse an den Staatshaus- Geschäftsmann mit libanesischen Wurzeln hinter einer hohen Gartenmauer liegt. halt ein, die sie im Rahmen der Entwicklungs- mit undurchsichtigen Deals in Verbindung ge- Hier fühlt sich António Simango sicher. Hier zusammenarbeit leisteten. Plötzlich fehlt bracht. Safa hat stets jegliche kriminellen erzählt er uns seine Geschichte – und ein bedeutender Teil des Staatsbudgets, und Handlungen bestritten. Weder er noch seine damit die Geschichte seines Landes. Wie es in Auslandsinvestitionen brechen ein. Firma wurden wegen eines Delikts verurteilt. Moçambique aufwärtsging nach Jahren der Für die Wirtschaft ist das eine Katastrophe. 2011 kontaktiert der Privinvest-Mitarbeiter Krisen und Kriege. Wie die Menschen Hoff- Moçambique erklärt seine Zahlungsun­ Jean Boustani einen Berater des damaligen nung schöpften in einem der ärmsten Länder fähigkeit, die Inflationsrate steigt auf über moçambiquanischen Präsidenten. Sein der Welt. Und wie ein monumentaler 25 Prozent, die Preise für Alltagsgüter Vorschlag: Das Land soll bei Privinvest Schiffe, Finanzskandal mit Schweizer Beteiligung alles schiessen in die Höhe. Radarsysteme und Flugzeuge zur Küsten­ zunichtemachte. «Der Wirtschaftsboom wurde von überwachung kaufen und dafür Kredite im Nach dem Ende des Bürgerkriegs 1992 einem Tag auf den anderen zunichtegemacht», dreistelligen Millionenbereich aufnehmen. entwickelt sich Moçambique zu einem Lieb- erinnert sich Andreas Ziegler. Auch sein Der Präsidentenberater macht deutlich, dass ling ausländischer Anleger. Von 2000 bis 2015 Geschäft bricht ein – von jährlich zehn Auf­ ein solches Geschäft nur durch Schmier­ verdreifacht sich das Bruttoinlandsprodukt, trägen auf null. An der Schule, an der António geldzahlungen an ausgewählte Regierungsver- die Auslandsinvestitionen wachsen um mehr Simango unterrichtet, werden keine Über­ treter realisiert werden könne. In einer als das Zwanzigfache. «Wir erleben einen stunden mehr bezahlt, die Löhne treffen mit Mail schreibt er: «In demokratischen Regierungen gewaltigen Wandel», verkündete Christine monatelanger Verspätung ein. «Sogar die wie der unsrigen kommen und gehen die Lagarde, Chefin des Internationalen Wäh- Kreide wurde rationiert», sagt Simango. «Wie Menschen, und alle Beteiligten wollen ihren rungsfonds, 2014 an der Africa-Rising-Konfe- willst du so unterrichten?» Innerhalb kurzer Anteil am Geschäft.» Moçambique ist zu renz in Maputo. «Wir treffen uns hier in Zeit wird aus Afrikas aufsteigendem Stern wieder diesem Zeitpunkt eines der korruptesten Länder Moçambique mit optimistischen Aussichten ein Krisenland. Wie konnte das passieren? der Welt. Die Kredite würden ohne Beste- und grossen Hoffnungen.» Ausländische Und welche Rolle spielte die Credit Suisse chungsgelder für die moçambiquanische Seite Konzerne beteiligen sich am Rohstoffabbau, dabei? kaum zustande kommen. teure Infrastrukturprojekte entstehen und Die Ereignisse, die Moçambique ins Ver­ Zur selben Zeit sucht Boustani eine Bank, werden durch Staatsgarantien gedeckt. Zwar derben stürzen, beginnen 2011. Diese Feststel- die seinen Plan finanziert. Fündig wird er profitieren von dem Boom vor allem die lung wie auch die folgenden Schilderungen bei der Credit Suisse International (CSi), einer

28 Zürcher Journalistenpreis 2020 Krise © opak – grafik & illustration

Londoner Tochterfirma des Schweizer CS- drei vergeben ihre Aufträge an Privinvest – schaft veröffentlicht hat. Ende 2011 schreibt Konzerns, sowie der russischen Bank VTB. die Initiatorin und Mitorganisatorin der Kredite. der Präsidentenberater an Boustani: Die ungewöhnliche Doppelrolle ist nicht «Fine brother. I have consulted and please «Meister der Schmiergelder» das einzig Merkwürdige an dem Deal. So findet put 50 million chickens.» Dass die Banken Interesse an einer Kredit­ kein Bieterverfahren statt, Privinvest ist Gemeint sind 50 Millionen US-Dollar. vergabe an aufstrebende Entwicklungsländer die einzige Firma, die sich um die Millionen- So hoch ist die Summe der Bestechungsgelder, haben, ist nicht ungewöhnlich. Weil die aufträge «bewirbt», und die drei Firmen, die allein an die Beamten in Moçambique Zinsen für vergleichbare Kredite in Europa die die Aufträge offiziell vergeben, werden alle fliessen soll. Insgesamt verschwinden mindes- und den USA nach der Finanzkrise 2008 von derselben Person geführt: einem ehe­ tens 200 Millionen «Hühner» auf diese Weise. stark gesunken sind, wird immer mehr Kapital maligen Kadermann des moçambiquanischen Sogar die CS nennt in internen Dokumenten in Regionen mit höheren Renditen und Geheimdienstes. Zudem wird das geliehene einen der Beteiligten «master of kickbacks», Risiken verschoben. In Moçambique hat die Geld nicht an die eigentlichen Kreditnehme- Meister der Schmiergelder. Der Basler Straf- Entdeckung grosser Erdgasvorkommen das rinnen – die drei neu gegründeten Firmen – rechtsprofessor und Antikorruptionsexperte Risiko einer Zahlungsunfähigkeit des Staates überwiesen, sondern direkt an Privinvest. Mark Pieth sagt dazu: «Wenn mich ein Com- verringert und Investoren angelockt. Einige dieser Umstände machen die internen pliance-Verantwortlicher anruft, mir diese So organisiert Privinvest zusammen mit Kontrollstellen der Credit Suisse misstrauisch. Lage schildert und eine Einschätzung von mir moçambiquanischen Beamten zwischen 2013 So fragt ein CS-Mitarbeiter bei Boustani nach, möchte, dann sage ich: Ihr seid lebensmüde. und 2014 drei Kredite im Gesamtwert von ob Privinvest den Zuschlag durch ein Aus- Das ist ein Selbstmordkommando.» zwei Milliarden Dollar – das ist die Hälfte der schreibungsverfahren erhalten habe. Boustani Möchte ein Schweizer Unternehmen jährlichen Staatseinnahmen Moçambiques. antwortet, dass der Deal aufgrund «hoch­ ähnlich hohe Kredite für ein ähnlich grosses Mit diesem Geld sollen eine Thunfischfang- rangiger Verbindungen» zwischen Privinvest Projekt aufnehmen, müsste es zahllose flotte, das erwähnte Küstenüber­wachungs- und der moçambiquanischen Regierung Dokumente und einen detaillierten Business- system sowie der Bau von Werften finanziert zustande gekommen sei. Wie diese Beziehun- plan vorweisen. Das Unternehmen müsste werden. Für die Durchführung der Gross­ gen konkret aussahen, zeigen Ausschnitte zeigen, weshalb es kreditwürdig ist und wie projekte wurden drei Firmen gegründet. Alle aus dem Mailverkehr, den die US-Staatsanwalt- es das Geld zurückzahlen wird. Im Fall

Zürcher Journalistenpreis 2020 29 Moçambique wurden diese Regeln ausgehebelt. zwei Banken und eine Gruppe korrupter hören würdet, mit unseren plündernden Poli­ Weder konnten die drei neu gegründeten Politiker vereinbaren gemeinsam ein Kreditge- tikern Geschäfte zu machen, bräuchten wir eure Firmen belegen, dass sie imstande sind, die er- schäft. Gehen die Firmen in Konkurs, über- Unterstützung nicht», sagt er zum Abschied. warteten Einnahmen zu generieren, noch nimmt der Staat die Schulden. Das finanzielle Berechnungen der NGO Centro de Inte­ wurden Bedarf und Realisierbarkeit der Projekte Risiko für die Beteiligten ist also gering. gridade Pública (CIP) in Maputo zeigen, dass sorgfältig abgeklärt. Die Thunfischfangflotte Ausser dem moçambiquanischen Volk profi­ die Kredite Moçambique noch teurer zu etwa, deren Fang Moçambique nach Europa tieren alle. stehen kommen könnten als bislang angenom- exportieren wollte, entsprach nicht den «Es ist gefährlich, in unserem Land offen zu men. Es gehe nicht nur um die stets kolpor­ dafür notwendigen Standards. sprechen», sagt Jorge Matine. «Wir treffen tierten zwei Milliarden Dollar, sagt Celeste Banze, Vergibt eine Bank unter solchen Umständen Vorsichtsmassnahmen, aber wenn sie hinter dir Finanzexpertin der NGO, die sich für Trans­ einen Kredit, geht sie ein hohes Risiko ein, her sind, hilft dir das nicht viel.» Matine ist parenz und gegen Korruption einsetzt. Rechne dass ihr Geld im Konkursfall verloren geht. Arzt, Mitarbeiter des NGO-Zusammenschlusses man die Zinsen und die Kosten für die Ausser: Jemand haftet für den Kredit. Budget Monitoring Forum und einer der Umstrukturierung der Kredite hinzu, komme Zum Beispiel der moçambiquanische Staat. wenigen, die sich in Moçambique öffentlich man am Ende auf mehr als das Doppelte. Ende 2012 schreibt Boustani dem gegen die Rückzahlung der Kredite wehren. Vier Milliarden Dollar also – damit liesse sich Präsidentenberater gemäss Anklageschrift: Schuld an der Misere seien in erster Linie die der gesamte moçambiquanische Bildungs­ «But the only imperative matter for Credit korrupten Politiker, sagt Matine. «Aber sektor während vier Jahren finanzieren. «Die Suisse bro is [the defendant Manuel auch die Schweiz trägt eine Verantwortung.» Rückzahlung der Schulden», sagt die Öko­ Chang’s] signature of the guarantee for the Sie könne doch nicht einerseits Entwicklungs- nomin, «wird nochmals viel Geld kosten, das loan.» hilfe leisten und andererseits Geschäfte man für die Verbesserung unserer Leben Das einzige zwingende Kriterium für die erlauben, die Entwicklungsländer ruinieren. hätte verwenden können.» Schweizer Bank war somit die Unterschrift des Er beklagt, dass die Regierung die Ausgaben 2017 untersuchte die internationale Wirt- Finanzministers Manuel Chang unter der für das Gesundheits- und Bildungswesen massiv schaftsdetektei Kroll, wer von den Krediten Staatsgarantie. Das ist die zentrale Idee hinter gekürzt hat. Ambulanzen fehle das Benzin, profitiert hat. Demzufolge haben die Credit dem Moçambique-Deal: Ein Unternehmen, Krankenhäusern der Strom. «Wenn ihr auf- Suisse und die russische VTB 200 Millionen

Tat © opak – grafik & illustration

30 Zürcher Journalistenpreis 2020 an Gebühren einbehalten und 1,8 der zwei verzug. Aufgrund der Staatsgarantie müsste ein zweiter Mitarbeiter – der Neuseeländer Milliarden Dollar an Privinvest überwiesen – nun das Land einspringen. Doch Moçambique Andrew Pearse – im Juli des Überweisungs- für Investitionen in Waren und Dienst­ gibt Anfang 2017 bekannt, dass es seine betrugs. leistungen, deren Wert Kroll mindestens Schulden nicht mehr bedienen kann – als erstes Vor Gericht erscheint Pearse mit Anzug, 700 Millionen tiefer einschätzt. Von Privinvest afrikanisches Land seit 2011. Brille und bravem Scheitel – und voll tätowier- ist ein Teil des Geldes an moçambiquanische Spätestens jetzt wird offensichtlich, dass tem rechtem Arm. Er sagt, dass er nicht Politiker geflossen, 50 Millionen haben die Credit Suisse einer der Verursacher nur sich selbst habe bereichern wollen, auch die involvierten ehemaligen CS-Mitarbeiter der moçambiquanischen Wirtschaftskrise ist. sein Arbeitgeber Credit Suisse habe dank in London erhalten. Die Schweizer Bank ist aus heutiger Sicht der Kredite «erhebliche Gewinne» erzielt. Und Auf die Frage, wie sich die Differenz zwischen mitverantwortlich dafür, dass Hilfszahlungen er belastet die Bank noch weiter: Ihm und dem Preis und dem Wert der erbrachten an das Land eingestellt wurden, dass das anderen CS-Mitarbeitern sei bekannt gewesen, Leistungen erklären lasse, antwortet Privinvest Bildungs- und das Gesundheitswesen Schaden dass Geschäfte mit Moçambique und Iskandar lapidar: «Privinvest hat die vertraglichen genommen haben und Medikamente fehlen. Safa ein hohes Bestechungsrisiko beinhalten. Verpflichtungen erfüllt und ausserordentliche Vergleichbare Fälle gibt es einige, der Kapital- Das habe ihn aber nicht weiter beunruhigt, da Massnahmen ergriffen, um zum Erfolg der abfluss durch Kredite ist besonders auf dem er beobachtet habe, dass die CS in solchen Projekte beizutragen.» Die Firma weist jegliche afrikanischen Kontinent enorm. Fällen mit zwischengeschalteten Vermittlern Vorwürfe in Bezug auf die Lieferverträge Doch nur selten sind die Auswirkungen auf zusammenarbeitet, um sich von der recht­ zurück. Vielmehr seien es die moçambiquani- ein Land so direkt und so verheerend. lichen Verantwortung zu befreien. Zudem soll schen Firmen, die ihren Teil der Abmachung Und nur selten wird ein Fall so umfassend auf- es im Fall Moçambique zu loan pushing nicht eingehalten hätten. Weder Privinvest gearbeitet. Solange nicht Korruption oder gekommen sein: Die Höhe der Kredite habe noch der CEO Iskandar Safa seien über angeblich eine andere illegale Tätigkeit involviert ist, sind sich nicht an den Bedürfnissen des Landes kriminelle Handlungen informiert gewesen. diese Kreditgeschäfte nicht strafbar. «So hart orientiert, sondern am verfügbaren Geld der Fünf weitere Fragen zur Verantwortung der das auch tönt, aber es ist nicht verboten, ein Ent- Banken. Die Credit Suisse äussert sich auf- Firma und zu der allfälligen Rückzahlung der wicklungsland kaputtzumachen», sagt der grund der laufenden Verfahren nicht zu diesen Kredite bleiben unbeantwortet. Aufgrund Basler Strafrechtsprofessor Mark Pieth. Aus Anschuldigungen. laufender Verfahren will sich Privinvest nicht diesem Grund und weil es, abgesehen von der Es liegt nahe, dass Pearse mit der US-Staats- weiter dazu äussern. Zu den einbehaltenen Bevölkerung, keine Geschädigten gibt, anwaltschaft kooperiert und daher die anderen Gebühren sagt die Credit Suisse, dass sie einen muss sich lange Zeit niemand für den Skandal Anklagepunkte gegen ihn fallen gelassen Grossteil davon an beteiligte Investoren verantworten. Die CS schweigt, in der wurden. Für Privinvest und die Credit Suisse weitergegeben habe. Sie selbst habe 33 Millionen Schweiz weiss kaum jemand Bescheid, und die wird die Lage damit noch brenzliger. Es sei erhalten, einerseits für das Arrangieren der moçambiquanische Regierung versucht, nicht ungewöhnlich, dass das US-Justizminis- Kredite, andererseits für die Umstrukturierung die Sache zu vertuschen. Das gelingt erstaunlich terium zuerst gegen Einzelpersonen vorgehe, eines der Kredite. Berechnungen legen nahe, gut – bis die USA Ende 2018 die Karten neu um dann etwas gegen das Unternehmen in der dass die Kredit-Milliarde, die die CS vergeben mischen. Hand zu haben, sagt Walter Mäder, ehe- hat, bis heute über 300 Millionen Dollar an Obschon die involvierten Firmen ihre Sitze maliger Staatsanwalt des Bundes und Verant- Zinsen und Gebühren generiert hätte. Welche in Moçambique, Grossbritannien, Libanon, wortlicher für das Deliktsfeld der internatio­ Anteile dieser Kredite sie weiterverkauft hat, Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten nalen Korruption. «Wenn die Person dann welche sie besitzt und wie hoch ihr bisheriger und der Schweiz haben, sind es die US-Behörden, kooperiert, um einen guten Deal zu bekommen, Gewinn ist, gibt die Bank nicht bekannt. die bislang am meisten zur Aufklärung des können weitere Personen oder gar das Unter- Auf zehn detaillierte Fragen antwortet die Falls beigetragen haben. Ihre Begründung: Die nehmen hineingezogen werden.» Credit Suisse lediglich mit allgemeinen Aussagen: umstrittenen Transaktionen erfolgten über Im April 2019 hat die NGO Public Eye bei Sie kooperiere mit den relevanten Behörden das Zahlungssystem der Vereinigten Staaten, der Bundesanwaltschaft Strafanzeige gegen und setze sich für mehr Transparenz bei der und US-Investoren wurden durch den Betrug die Credit Suisse eingereicht. Sie fordert, dass Kreditvergabe an Staaten ein. geschädigt. die Strafbarkeit des Konzerns mit Sitz in Dank der Anklageschrift wird erstmals das Zürich abgeklärt wird. Es stellt sich die Frage: Enormer Kapitalabfluss Ausmass des Skandals bekannt. Angeklagt Wie wahrscheinlich ist es, dass drei Personen Klar ist: Ein Grossteil des Geldes, das für die werden unter anderem zwei Privinvest-Mitar- in London ohne Wissen der Konzernleitung eine Umsetzung der Grossprojekte vorgesehen war, beiter, der ehemalige moçambiquanische Milliarde Dollar an ein Hochrisikoland ver­ findet nie den Weg nach Moçambique. Finanzminister sowie drei frühere Angestellte geben konnten? Während die Patrouillenboote für die Küsten- der CS in London. Letzteren werfen die Venâncio Mondlane ist ein beschäftigter überwachung irgendwann verschwanden, US-Ermittler Korruption, Geldwäscherei, Mann. Unser Treffen verschiebt er gleich zwei- rostet die Thunfischflotte im Hafen von Maputo Wertpapier- und Überweisungsbetrug vor. mal, ehe er vorschlägt, sich am späten Abend gut sichtbar vor sich hin. Die drei Firmen Eine ehemalige CS-Mitarbeiterin bekennt sich zusammenzusetzen. Mondlane ist 45 Jahre alt, machen nie Profit und geraten bald in Zahlungs- im Mai 2019 der Geldwäscherei schuldig, er war einmal Banker, später sass er im Parlament.

Zürcher Journalistenpreis 2020 31 einge­halten und so Korruption ermöglicht. «Fine brother. I have consulted and Tatsächlich sah das interne Kontrollsystem der Bank vor, dass der moçambiquanische General- please put 50 million chickens.» staatsanwalt zur Gültigkeit der Staatsgarantie befragt und der IWF über die Kredite informiert werden. Zudem forderte die Bank laut dem Heute berät er den moçambiquanischen Bericht der Wirtschaftsdetektei Kroll ursprüng- Oppositionsführer. Als einer der ersten Politiker lich, dass die Kredite vom moçambiquanischen hat er die versteckten Kredite thematisiert. Verwaltungsgerichtshof überprüft und von Dennoch möchte auch er, wie fast alle unsere der Zentralbank abgesegnet werden. Hätten Gesprächspartner, nicht mit ausländischen sich die Beteiligten daran gehalten, wären Journalisten gesehen werden. Es ist längst dunkel, die Kredite wohl öffentlich gemacht und nie als Mondlane zum Treffen in einer kleinen gesprochen worden. Doch laut den Unter­ Wohnung nahe der weissen Kathedrale im suchungen der US-Behörden haben CS-Mit­ Zentrum Maputos erscheint. Mit eindringlicher arbeiter die eigenen Bedingungen vor der Stimme sagt er: «Die Kredite sind illegal. Unterzeichnung der Verträge fallen gelassen. Wir werden sie nicht zurückzahlen, und wir Wie so etwas möglich ist, das müsse unter- sind nicht das erste Land, das sich weigert.» sucht werden, sagt Venâncio Mondlane. Dass Als einziger Oppositioneller war er Teil der für einen Kredit in dieser Höhe nur drei parlamentarischen Untersuchungskommission, Mitarbeiter der Tochtergesellschaft einer Gross- die den Skandal aufarbeiten sollte. Den bank verantwortlich seien, hält er aufgrund Schlussbericht, den die Kommission veröffent- seiner Erfahrung als Banker für «komplett un- lichte, bezeichnet er als «schwach». Bisher möglich». Die Forderung des Oppositions­ habe die dominante Regierungspartei Frelimo politikers ist daher klar: «Die Schweiz muss die stets verhindert, dass die wirklich wichtigen zuständigen Manager und Verwaltungsräte Fragen gestellt werden konnten. zur Verantwortung ziehen.» Zurzeit klärt die Schweizer Finanzmarkt­ Droht der CS ein Strafverfahren? aufsicht Finma in Kooperation mit den briti- Bereits 2015 hat die moçambiquanische Staats- schen Behörden, ob die Credit Suisse auf­ anwaltschaft ein Verfahren eröffnet, doch sichtsrechtlich korrekt gehandelt hat. Zudem erst Anfang 2019, nach Veröffentlichung der prüft die Bundesanwaltschaft, ob ein Straf­ US-Anklageschrift, hat sie zwanzig Personen verfahren gegen die Credit Suisse eröffnet werden angeklagt – darunter den Sohn des ehemaligen muss. Konkret geht es um die Frage, ob ein Präsidenten. Nach Jahren der Verschleierungs- hinreichender Tatverdacht vorliegt und ob die taktik scheint die Regierung nun in die Offen- Schweiz für den Fall zuständig ist. Straf­ sive zu gehen, um ihre finanzielle Situation rechtlich ist vor allem Artikel 102 des Strafge- zu verbessern und einen Teil der Schuld loszu- setzbuchs von Bedeutung. Dieser sieht vor, werden. Im Februar hat Moçambique am dass ein Unternehmen etwa für die Bestechung Londoner High Court eine Zivilklage gegen ausländischer Amtsträger bestraft werden die Credit Suisse AG, die Credit Suisse kann, wenn ihm vorzuwerfen ist, dass es «nicht International und andere eingereicht, mit dem alle erforderlichen und zumutbaren organi­ Ziel, eine der Staatsgarantien für die Kredite satorischen Vorkehren getroffen hat, um eine annullieren zu lassen. Venâncio Mondlane ist solche Straftat zu verhindern». Dem fehlbaren allerdings überzeugt: Solange die Leute, Unternehmen drohen eine maximale Busse die den Skandal aufarbeiten, jenen nahestehen, von fünf Millionen Franken sowie die Einzie- die ihn verursacht haben, könne man von hung des erzielten Gewinns. moçambiquanischer Politik und Justiz nicht Die Credit Suisse weist jede Verantwortung viel erwarten. von sich. «Wir sind bestürzt über das, was «Das wird Ihnen als Schweizer vielleicht wir in der US-Anklageschrift gelesen haben», nicht gefallen», sagt Mondlane. «Aber so sagte Verwaltungsratspräsident Urs Rohner wie wir gegen unsere Leute vorgehen, muss an der diesjährigen Generalversammlung. «Das auch die Schweiz Verantwortung für ihre war auch für uns neu.» Die Bank sagt, die Kriminellen übernehmen.» Die Credit Suisse Transaktionen seien von britischen Banktöchtern habe ihre eigenen Bedingungen nicht durchgeführt und von Mitarbeitern in Gross-

32 Zürcher Journalistenpreis 2020 britannien genehmigt worden. Die Angeklagten den ersten Kredit mitorganisieren – und Zum einen sind da die riskanten Umstände hätten in persönlicher Bereicherungsabsicht kurz darauf die Verantwortung für die Due des Deals: Fachleute für Banken-Compli- gehandelt sowie Dokumente gefälscht und pri- Diligence des zweiten übernehmen? Weshalb ance und Corporate Governance bestätigen, vate E-Mail-Konten benutzt, um das interne wurden die Kredite durchgewunken, ob- dass ein Kredit in dieser Höhe an ein Land Kontrollsystem zu umgehen. Ob das die ganze wohl ein CS-Mitarbeiter Zeitungsberichte über wie Moçambique mit grosser Wahrscheinlich- Wahrheit ist, bleibt fraglich. Wieso hat die Privinvest sammelte, um auf das Risiko keit von der Geschäftsleitung oder dem Ver- Bank zum Beispiel ihre Mitarbeiter nicht ange- einer Zusammenarbeit mit dieser Firma hinzu- waltungsrat im Mutterhaus abgesegnet werden zeigt, wenn diese sich selbst bereichert haben? weisen? Die US-Staatsanwaltschaft hält fest: muss. Faktoren wie die hohe Korruptionsge- Zumal die Mitarbeiter, gemäss Anklageschrift, «Im Rahmen des Prüfungsverfahrens der Credit fahr oder die Beteiligung einschlägig bekannter erst ab dem zweiten Kredit externe Mailkonten Suisse wurden frühzeitig bestimmte Warn­ Personen hätten den Entscheid über die benutzt haben. Der erste Kredit, und somit signale identifiziert.» Doch hätten die Verant- Kreditvergabe in der Hierarchie «nach oben der Beginn des mutmasslichen Betrugs, wurde wortlichen ihre Bedenken nicht an die eskalieren müssen» – ins Schweizer Mutter- über die offiziellen Firmenadressen eingefädelt. Compliance-Abteilung weitergegeben und diese haus. Tatsächlich geht Strafrechtsprofessor Auch zu diesen Punkten schweigt das Unter- habe «darin versagt, ihre Untersuchung Mark Pieth davon aus, dass die Konzernleitung nehmen. weiterzuverfolgen». Auch dazu will sich auf allein schon aufgrund der Kredithöhe invol- Anfrage niemand bei der CS äussern. viert gewesen sein muss. Auch der ehemalige Was wusste die Konzernleitung? Bleibt somit die Frage, ob die Konzern­ Staatsanwalt des Bundes Walter Mäder ist Schliesslich ein potenziell entscheidender leitung in Zürich für das interne Kontroll­ der Meinung, dass die Organisation von Com- Punkt: Die Angeklagten konnten das interne system ihrer Tochterfirma in London verant- pliance und Controlling nicht einfach nach Kontrollsystem der Credit Suisse vor allem wortlich ist. Die CS verneint. Zahlreiche unten delegiert werden könne: «Das ist Aufgabe deshalb austricksen, weil die Verantwortlichen Indizien sprechen jedoch dafür, dass mindes- des Mutterhauses. Die Konzernleitung trägt nicht genau hinschauten. Wie sonst hätten tens ein sogenanntes Organisationsverschulden dafür innerhalb des gesamten Konzerns eine die Angeklagten die ursprünglichen Bedingungen des Schweizer Konzerns vorliegt – und die grundsätzliche Verantwortung.» für die Kreditvergabe einfach so beseitigen Schweizer Strafverfolgungsbehörden zuständig Kommt hinzu: Mehrere Bankangestellte können? Wieso konnte einer der Angeklagten sind. besetzten gleichzeitig sowohl in der CS-Gruppe

Schuld © opak – grafik & illustration

Zürcher Journalistenpreis 2020 33 Konsequenz © opak – grafik & illustration als auch bei der CS International in London Für diese Sichtweise sprechen auch zwei Demnach müsste die Bundesanwaltschaft entscheidende Positionen. Zum Beispiel der Kreditverträge von jeweils mehr als hundert ein Verfahren gegen die Credit Suisse eröffnen. Franzose Gaël de Boissard, der einst als künftiger Seiten zwischen der Credit Suisse und den Kommt es dazu, wird die Bundesanwalt- Konzernchef gehandelt wurde. De Boissard moçambiquanischen Firmen, die dem «Magazin» schaft abklären müssen, wer über den Kredit war Verwaltungsrat, CEO und Co-Leiter des vorliegen. Diese Verträge regeln die Vergabe informiert war und wer von der mutmass­ Investment Bankings bei der CS International der CS-Milliarde und enthalten eine brisante lichen Korruption wusste oder hätte wissen und Geschäftsleitungsmitglied der CS-Gruppe Information: Bei zwei Krediten war nicht müssen. In einem vergleichbaren Fall in Zürich. nur die Tochtergesellschaft CS International wurde 2011 die Alstom Network Schweiz AG Auch Tobias Guldimann sass bis Ende 2013 involviert, sondern auch die Londoner zu einer Millionenbusse verurteilt. Laut sowohl im Verwaltungsrat der CS Inter­ Filiale der Credit Suisse AG mit Sitz in Zürich. Strafbefehl hatte sie nicht alle erforderlichen national als auch in der Geschäftsleitung der Die CS AG ist nach eigenen Angaben «die und zumutbaren organisatorischen Vorkeh­ CS-Gruppe. Als Chief Risk Officer war wichtigste operative Einheit und eine 100-pro- rungen getroffen, um die Bestechung ausländi- der Schweizer sogar für die globale Kreditrisiko- zentigeTochtergesellschaft» der CS-Gruppe. scher Amtsträger zu verhindern. Zwar hätten Politik des ganzen Konzerns zuständig. Im Ihr steht derselbe Verwaltungsrat vor wie der die Compliance-Regeln auf dem Papier genügt Sommer 2013 verkündete die CS, dass Guldi- Gruppe – mit VR-Präsident Urs Rohner an – in der Praxis aber seien sie «nicht mit der mann ab 2014 Head of Reputational Risk, der Spitze. Die Londoner Filiale der CS AG notwendigen Hartnäckigkeit durchgesetzt» Corporate Responsibility and Regulatory Policy untersteht den aufsichtsrechtlichen Auflagen worden. Mitverantwortlich für diese Organisa- des Konzerns werde. Doch im Dezember Grossbritanniens und der Schweiz. tionsmängel war laut Bundesanwaltschaft desselben Jahres wurde bekannt gegeben, dass Selbst wenn die CS International in London auch die Konzernzentrale in Frankreich. Diese der langjährige Mitarbeiter die Bank ver- für ihre Compliance allein verantwortlich zahlte die Verfahrenskosten und eine lasse – ohne weitere Begründung. Für Walter wäre, ist der Konzern in Zürich über die Betei- Wiedergutmachung. Weil sie sich kooperativ Mäder legen Mitarbeiter in Doppelfunktionen ligung der CS AG involviert. zeigte und ihre Compliance-Abläufe verbesserte, die Verantwortung des Mutterkonzerns nahe: Es sei die Bundesanwaltschaft, die den wurde sie aber nicht verurteilt. «Wenn das Mutterhaus Verwaltungsräte in die definitiven Entscheid fällen müsse, sagt Walter Tochterfirma delegiert, ist das ein Indiz dafür, Mäder. «Aufgrund dieser Sachlage würde ich dass der Konzern die Gesamtaufsicht innehat.» aber eine Zuständigkeit der Schweiz bejahen.»

34 Zürcher Journalistenpreis 2020 «Alle drei Kredite sind illegal» gesehen müsse Moçambique wohl versuchen, Dass die Credit Suisse zunehmend unter möglichst bald einen besseren Deal zur Druck kommt, wird auch daran deutlich, dass Umstrukturierung der Kredite zu bekommen. sich die Bank am 29. April erstmals mit Ver­ Es sei vorstellbar, dass die Credit Suisse ab treterinnen und Vertretern moçambiquanischer einem gewissen Punkt bereit sei, günstigeren NGOs getroffen hat. Man habe konstruktiv Bedingungen für Moçambique zuzustimmen. diskutiert, hiess es nach dem Gespräch in Zürich, «Je mehr Verfahren es gibt und je weiter bei dem auch der Chefjurist der Grossbank diese fortschreiten, desto schlechter stehen dabei war. «Wir hatten zu keinem Zeitpunkt die Chancen der CS, einfach so davonzu­- das Gefühl, dass die CS ihre Schuld und kommen.» die Illegalität der Kredite anerkennt», sagt hin- Neben der Zivilklage in London droht gegen Denise Namburete, Mitarbeiterin der Bank nun auch ein strafrechtliches Ver­ von Budget Monitoring Forum. «Wir stellen fahren in den USA – und eines in der uns auf einen langen Kampf ein.» Schweiz. Während Walter Mäder überzeugt ist, Dass dieser Kampf erfolgreich sein könnte, dass die Schweizer Bundesanwaltschaft bei davon ist Matthias Goldmann von der guter Beweislage gegen die CS vorgehen wird, Frankfurter Goethe-Universität überzeugt. nimmt Mark Pieth an, dass die Grossbank Der Experte für Internationales Öffentliches aus politischen Gründen verschont würde. Recht und Staatsschulden hat sich intensiv «Die Schweiz will sich nicht die Kronjuwelen mit den Krediten auseinandergesetzt. «Die inter- kaputtmachen.» Viel eher müsse sich nen Kontrolleure der Bank haben auf jeden die Credit Suisse vor der englischen und der Fall nicht genau hingeschaut», sagt er. Es sei amerikanischen Justiz fürchten. «Wenn erstaunlich, dass nicht einmal die Tatsache ich die Bank wäre», sagt Pieth, «würde ich jetzt aufgefallen sei, dass eine Staatsgarantie in etwas Geld zur Seite legen.» dieser Höhe vom Parlament hätte abgesegnet werden müssen. Er selbst habe diese Bedin- gung innerhalb von wenigen Minuten im Internet gefunden. Unabhängig davon ist für Goldmann die Frage nach der Rechtmässig- keit der Kredite klar: «Alle drei sind nach eng- lischem Recht, das hier zur Anwendung kommt, illegal. Wenn ein Kredit durch eine illegale Handlung wie Korruption zustande kommt, dann muss ihn der Kreditnehmer nicht zurückzahlen.» Anfang Juni erklärte das moçambiquanische Verfassungsgericht einen der Kredite für illegal. Um diesen Standpunkt international durchzusetzen und die Verträge zivilrechtlich für ungültig zu erklären, müsste laut Goldmann aber ein englisches Gericht über den Fall befinden. Damit Moçambique wieder Markt- fähigkeit erlangt, müsste danach auch noch der IWF die Illegalität der Kredite anerkennen. Erst dann hätte das Land die Möglichkeit, eine Rückzahlung der Kredite zu verweigern – und die Gläubiger müssten die Schulden allenfalls abschreiben. «Ein solcher Prozess braucht einen extrem langen Atem», sagt Matthias Goldmann. «Und die Zeit arbeitet gegen Moçambique.» Das Land habe aktuell keinen Zugang zu den eingestellten IWF-Geldern und sei im finanziellen Ausnahmezustand. Realistisch

Zürcher Journalistenpreis 2020 35

Der

Zürcher Journalistenpreis 2020

wird

Daniel Faulhaber

für seinen Artikel

Der grosse Schaugasmus

erschienen auf Bajour am 3. Dezember 2019

verliehen.

Zürich, 8. September 2020

Die Jury:

Hannes Britschgi Susan Boos Lisa Feldmann

Hansi Voigt Nina Jecker Stefan von Bergen

36 Zürcher Journalistenpreis 2020 Preisträger Laudatio

Laudatio für Daniel Faulhaber von Nina Jecker

Daniel Faulhaber

Daniel Faulhaber studiert von 2011 bis 2018 Es gibt Texte, die sind wichtig, weil sie selber beim Gaffen. Und er schafft es, zwischen Germanistik und Geschichte in Basel und Krakau auf Missstände hinweisen. Andere schaffen es, all den überdimensionierten primären und beginnt 2013 nebenher als freier Journalist einen tief im Innern zu berühren. und sekundären Geschlechtsmerkmalen seinen für das Sportressort der «Basler Zeitung» zu arbei- Und dann gibt es Texte, die sind einfach gut neugierigen Blick zu behalten. «Der grosse ten. Nach einem Jahr geht er zur «TagesWoche». geschrieben. «Der grosse Schaugasmus» Schaugasmus» wertet nicht, er beschreibt. Er Faulhaber nimmt eine Auszeit vom Studium, von Daniel Faulhaber ist so einer. Der Autor beschreibt es brillant. Mit einer Sprache macht vier Monate Praktikum und arbeitet danach taucht in eine Welt voller Sex, Porno und und Dramaturgie, die so intensiv sind, dass als freier Mitarbeiter für die «TagesWoche» und Gafferei ein. Etwas, was schon viele Journalisten man am Schluss, wenn das Licht plötzlich wieder andere Medien. Ab 2016 schreibt er Texte für die vor ihm getan haben. Aber das Ergebnis ist angeht im Live-Sex-Raum, fast selber ein «ZEIT», die «NZZ am Sonntag», die «WOZ», «Zeit in diesem Fall anders. Dieser Text ist keine Von- bisschen ertappt zurückbleibt. Campus», die «Schaffhauser AZ» und andere. Nach oben-herab Beschreibung einer Welt voller Es ist diese Intensität, kombiniert mit einer Abschluss des Studiums arbeitet er als Redaktor bei Opfer, Verlierer und Perverser. Nicht diese Art klugen und witzigen Sprache, die diesen der «TagesWoche», fünf Monate später wird die von Freakshow-Reportage eines Autors, der Text preiswürdig macht. Es ist zu hoffen, dass Zeitung eingestellt. Seit August 2019 arbeitet Faul- schon weiss, wie er ein Milieu beschreiben will, die Pornoindustrie nicht der letzte Ort war, haber beim online-Medium «Bajour» in Basel. bevor er die Redaktion verlässt. Faulhaber zu dem Daniel Faulhaber noch Fragen hatte. ging unvoreingenommen, dafür mit vielen Fragen an die Sexmesse und das Pornofilm-Festival. Und er wollte Antworten. Was sind das für Menschen, die gegen Bezahlung live auf einer Bühne Sex haben? Was macht es mit einem, dabei zuzuschauen? Plaudern Pornostars hinter der Bühne auch über Sex? Spoiler-Alarm: Offenbar reden sie in der Garderobe über kaum etwas anders. Und das im Hardcore-Porno- Vokabular. Der Autor respektiert die Sprache der Szene. Sauber und intellektuell, wenn er auf die Metaebene wechselt und analysiert, was gerade mit ihm und um ihn herum geschieht. Explizit und derb, wenn er von Gruppensex und gespreizten Beinen berichtet. Und er geht weiter als viele vor ihm. Er setzt sich back- stage zu den Darstellerinnen und Darstellern. Stellt Fragen zu Gleichberechtigung und Selbstwert. Und erfährt dabei allerlei. Über Perlenketten in Vaginas und riesige Penisse aus Ungarn. Er betrachtet und hinterfragt sich

Zürcher Journalistenpreis 2020 37 Der grosse Schaugasmus

Erschienen am 13. Dezember 2019 klaren, geilen Blick auf den Gruppenfick dort Von Zürich am Freitagabend nach Basel. drüben. Samstagnachmittag auf der Extasia. Es riecht Bajour war auf der Extasia und hat einige Sie wissen, dass wir da sind und ihnen nach Hallenstaub und süssem Deodorant. Stunden lang backstage mit Pornodar­ zuschauen. Wir wissen, dass sie das wissen. Auf der Hauptbühne gibts Techno und Strobo. steller*innen abgehangen. Auch an den Porny Das hier ist ein abgekartetes Spiel. Die Frauen werfen die Beine in die Luft Days in Zürich ging es um Sex, aber anders. Am letzten Novemberwochenende 2019 und die Männer filmen. Die Moderatorin sucht Zwei Events, ein Thema und zum Schluss gingen in Basel und Zürich zwei ausserge- «Ladies» aus dem Publikum für einen wet kam es zum Super-GAU. Eine Reportage mit wöhnliche Events über die Bühne. Die Extasia T-Shirt Contest und findet erstmal keine. Der Blick in den Spiegel. in Basel, die Porny Days in Zürich. Nichts Burger schmeckt beschissen. Ich denke mir wäre falscher, als diese beiden Veranstaltungen schon nach 15 Minuten, was jetzt. Von Daniel Faulhaber über einen Kamm zu scheren. Ich bin hinge- Ich würd ganz gern hinter die Bühne. Ich fahren, an beide, und es war wie ein Ausflug in will wissen, wie diese Darstellerinnen sich Im Moment höchster Schaulust werden zwei verschiedene Galaxien. auf die Shows vorbereiten. Ich will wissen, was unsere Gesichter zu Fratzen. In Zürich hab ich mit ein paar Coolkids sie als Erstes tun, nachdem sie abgetreten Zürich im November, es regnet und kalt anderen Coolkids beim Sex zugeschaut sind. Über was sie reden, hinter den Kulissen. ist es auch. Wir haben uns zu zwölft an einer und mich danach über weibliche Selbster- Was geht dort ab? Ich ruf Arnold an, den Bushaltestelle an der Langstrasse getroffen, mächtigung im Femporn unterhalten. Medienverantwortlichen. wie es uns die Veranstalter dieser «Sexpionage» In Basel habe ich fünf Stunden lang backstage Arnold war mir bis zu dem Zeitpunkt keine gesagt haben. Wir haben Feldstecher dabei, mit deutschen Pornodarsteller*innen abge­ grosse Hilfe. Auf alle ziemlich vorhersehbaren oder Fernrohre und wissen noch nicht wozu. hangen. Darüber wird hier berichtet. Medienfragen (wie lange gibts die Extasia Wir betreten ein Haus, dann einen Lift, fünfter Dieser Text enthält obszönes, sexistisches bereits, woher kommen die Aussteller*innen Stock, dann gehen wir einen dunklen Gang Vokabular, wie die Welt, die er beschreibt, teil- etc.) wusste Arnold nur ungefähre Antworten, entlang und stehen endlich in einem Zimmer. weise obszön und sexistisch ist. Natürlich aber jetzt, jetzt kann Arnold helfen. Ich Zu zwölft stehen wir da an der Fensterfront. ist dieser Text in der Ich-Perspektive geschrieben, gehe hinter ihm eine schmale Treppe hinauf. Reden ist nicht erlaubt. Wir fummeln die alles andere ist feige. Dieser Text ist trotzdem Er klopft an einer Garderobe, steckt den Abdeckkappen von den Linsen unserer Schau- nicht mutig. Dieser Text ist ein dreckiges Stück Kopf rein und sagt, da sei einer von der Presse, geräte oder fahren die Guckrohre aus und Klassismus wie alle «Milieustudien», in der wolle hier reinkommen, ob das gehe. richten dann im Kollektiv unsere Augen durch denen gut situierte Reporter*innen in eine Eine Männerstimme antwortet von drinnen, all das Gerät auf ein hell erleuchtetes Fenster «faszinierende Welt eintauchen», was über- das gehe auf gar keinen Fall und ob Arnold im 25hours Hotel schräg gegenüber. setzt in der Regel soviel heisst wie den eigentlich bescheuert sei. Ich sehe mindestens drei Frauen und vier Leser*innen eine Freakshow zum Frass vorzu- «Das hier ist der einzige Ort, an dem meine Männer. Ich kann mich täuschen, das Fernrohr werfen. Ich bin einer von vielen. Vor mir Leute ihre Ruhe haben», sagt Björn, der zittert in meiner Hand. Da ist ein Bett. Da sind schon Legionen von Feuilletonboys auf Booker, dem die Stimme gehört. «Das Letzte packen sie einen in Frischhaltefolie. Und da, ihrem eigenen Sabber durch Sexmessen was ich hier brauche ist einer, der fotografiert.» schwarze Spitze. Ein Penis unter einem Rock. gesurft um danach mit schönen Worten über Ich sag: «Ich hab keine Kamera dabei» Metall in Nippeln. Ich erinnere mich an «traurige Tiere» oder «erotische Einöden» und wedle ein bisschen dämlich mit meinem Tattoos und eine Peitsche. zu schreiben und Fotos zu zeigen von alten Notizblock herum. Es ist mucksmäuschenstill in unserem Männern mit schwitzigen Glatzen und Plastik- Björn, der Booker: «Ah, wenn das so ist, Raum, aber man kann uns atmen hören. Man tüten in der Hand. na dann kein Problem, komm rein.» hört das fahle Reiben, wenn wir an den Dieser Text versucht, den Blick auch auf Geräten herumschrauben auf der Suche nach sich selber zu richten. Also auf mich Hinter der Bühne: mehr Schärfe im Bild. Mein Fernrohr ist und auf die, die da mit mir auf nackte Leiber Die Darsteller*innen ein Scheissding, ich seh nur verschwommene starren. Die Extasia und die Porny Days haben Schemen. Feldstecher werden herumgereicht. natürlich auch etwas gemeinsam: Bei beiden Probiers mal damit. Man hilft sich unter Veranstaltungen geht es irgendwie um Sex Voyeur*innen. Und jede*r darf mal an das gute und Fragen der Darstellung von Körpern und Fernrohr am Fenster, das mit dem Stativ und Voyeurismus, der. Ist eine Form der Sexualität, Sexualität. Die Extasia gibts seit «ungefähr der optimalen Voreinstellung. Schön der Reihe bei der ein Voyeur (umgangssprachlich 2003» (O-Ton Meyer), das Filmfestival Porny nach. So hat immer einer von uns tolle Sicht auch Spanner genannt) durch das Betrachten Days findet 2019 zum siebten Mal statt. während die anderen eben schrauben und von seiner Präferenz entsprechenden, sich Es zählt sich mit ähnlichen Festivals wie etwa drehen und die Augen zusammenkneifen und entkleidenden oder nackten Menschen oder durch den Luststreifen in Basel zur Avantgarde die Mundwinkel verziehen als müssten wir das Beobachten sexueller Handlungen sexuell einer selbstbewussten Erotik-Kultur. Die ist unsere Gesichtszüge auspressen, damit wir an erregt wird (Wikipedia). vornehmlich akademisch geprägt, kritisch, die Essenz dieser Sexpionage gelangen, den verspielt und ein bisschen selbstverliebt.

38 Zürcher Journalistenpreis 2020 jeweils kurz raus und Lena holt mich dann wieder rein. Ich will alles wissen. Wer wieviel verdient, wieviel hier gekokst wird, wie das so ist, auf der Bühne vor all den Kameras, ob die Frauen denken, sie seien nur Lustobjekte, und was die Männer von Gleichberechtigung halten. Ich mach mich mit diesen Fragen natürlich komplett zum Affen, aber weil Björn gesagt hat, ich sei keiner von einem dieser «Rotz­ magazine», sind alle sehr geduldig mit mir und Lena gibt mir sogar ein Center Shock weil Jeder darf mal an das gute Fernrohr am Fenster ran. © Daniel Faulhaber sauer macht lustig, sagt sie. Offenbar bin ich Deutschlands erfolgreichster Pornodarstellerin Die Extasia dagegen kann man als letzte schwarze glatte Haare und ein Zungenpircing. nicht lustig genug. Zuckung einer untergehenden Porno-Industrie Jason ist ein hübscher, grosser Typ mit wasser- Dann erzählen alle ein bisschen durchein­ beschreiben, der das Internet längst den blaue Augen. Er trägt zum Sex einen Hut und ander und um es kurz zu machen: Nein, Stecker gezogen hat. Man kann dies und das motzt, wenn er vor der Show seinen grossen die Frauen halten sich nicht für Objekte und kaufen und auch DVDs. Damit ist über komplettrasierten Pimmel in die viel zu enge auch nicht für Opfer, die Opfer sind wenn den Zeitgeist dieser Messe alles gesagt. durchsichtige Unterhose wursteln muss. schon die Männer weil «die müssen den Schwanz Ich bin jetzt erstmal im Backstage-Bereich. Lullu und Jason sind Freund von hochhalten und verdienen dabei einen Es ist ein enger Raum, überall quellen Lena Nitro. Dem Star der Truppe. Lena Scheiss» (O-Ton Lullu). Gekokst wird nicht, Klamotten aus aufgeklappten Koffern am hat wie Lullu nichts an sich machen lassen und aber gesoffen und das nicht zu knapp. Boden. Auf dem einzigen Tisch stehen auf ihrer Homepage steht, sie sei die aktuell Lullu und Jason performen während der Extasia Plastikbecher, Eistee, Cola, Sekt, Jägermeister erfolgreichste deutsche Pornodarstellerin. Sie elf Mal, drei Mal Freitag und Sonntag, und Wasser. Auf dem Fensterbrett liegen ist gerade mal 157 Zentimeter gross aber kann viermal am Samstag. Pro Show kriegt Jason 320 Center Shocks, diese extrem sauren Kaugummis, eine zwei Meter lange Perlenkette in sich Euro, die Gage von Lullu weiss ich nicht. und Lollipops. Es wird geraucht. Es hat hineinstecken. Lena ist die gute Seele in der Jason sagt, von den insgesamt 3520 Euro gingen sechs Stühle, vier sind besetzt und auf einem Garderobe, sie holt Sekt wenn Vivienne eine ganze Menge sofort wieder für irgend- sitze jetzt ich. Da sind: Sekt will und fragt Jason, ob der wirklich welche Auslagen flöten und dass vom Porno Vivian Schmitt. Die Erfahrene. Schmitt denke, ein Joint 20 Minuten vor der Show sei alleine in Deutschland eigentlich niemand wird mir als «letzte Grande Dame» des eine gute Idee. Lena wird Lullu und Jason mehr leben könne, punkt. Pornos vorgestellt, sie hat lange Wimpern und später an diesem Tag noch den Arsch retten, Jason hat mal bei einer Bank gearbeitet und raucht. Dem Dialekt nach kommt sie aus wenn in deren Live-Show der Busch brennt. dort besser verdient. Aber er würde das Berlin. sie redet obszön as fuck und macht Aber das weiss jetzt noch niemand, also heute nicht mehr tun und zwar, achtung, aus viele Spässe. «Ich kenne niemanden in der haben alle gute Laune. moralischen Gründen Branche, der so lustig ist», sagt Er sagt: «Es war schon immer so, dass man Björn. Der Booker. Björn hält hier hinten Moral und Katholizismus finanziell gut dasteht, wenn man Scheisse den Laden zusammen. Wenn er sagt, Nachdem Björn klargestellt hat, dass ich ab baut.» «Leute, jetzt mal im Ernst, hört auf unter dem sofort in dieser Garderobe sein dürfe, denn ich Da steckt einer bis zum Hals im Prekariat Feueralarm zu rauchen», dann kuschen sei Journalist und zwar «keiner von einem aber moralisch lässt Jason nichts anbrennen. alle und machen das Fenster auf. Björn ist es dieser Rotzmagazine, sondern einer, der will Ehrenmann. Für die Moral haben sie hier gewohnt, dass man ihn beim Reden nicht des hier mal aufschreiben, wie des wirklich ist» übrigens ein Synonym. Es lautet: Katholisch. unterbricht. Er war selber Producer und – nachdem Björn das also netterweise über Das mag ein bisschen altmodisch erscheinen, Performer und hat Filme gedreht mit Titeln mich gesagt hat, ohne dass ich je erwähnt hätte, aber immer dann, wenn die Porn-Stars über wie «Dreckig angemacht und aufgespiesst». für wen ich arbeite, bin ich voll akzeptiert den Feind reden, also über alle, die Pornografie Björn redet mit Respekt über Profis wie und kann hier während der folgenden Stunden verhindern wollen, dann sind das plötzlich Lullu Gun und Jason Steel. Das live-Sex- rein und raus wie’s mir passt. Nur wenn Katholiken. Instagram zum Beispiel ist ein Pärchen. Lullu und Jason, die anders heissen Lena oder einer der anderen Frauen sich diese katholisches Netzwerke, weil es Werbung von aber wen interessiert das schon, sind ver­ Perlenkette einführen, dann muss ich raus. Porno-Darsteller*innen unterbindet und heiratet. Lullu ist besonders, weil sie hat nichts «Ich schieb mir des Ding nicht in die Fotze Nippel zensiert. Google ist nicht katholisch. an sich machen lassen und das können hier solange diese Journalisten-Schwuchtel hier Die Staatsanwaltschaft ist sehr katholisch. nicht viele von sich behaupten, sagt sie. Sie hat rumhängt», heisst es dann. Ich geh dann also

Zürcher Journalistenpreis 2020 39 Sie haben dieses Bild schon tausendmal gesehen und das macht es jetzt auch nicht besser. © Daniel Faulhaber

Undsoweiter. Björn sagt: «Die Pornoindustrie den wirklich gigantischen Schwanz eines wird viel gelacht, weil es zum Einen manchmal hat das Internet erst gross gemacht und Ungarn, dessen Namen ich mir nicht aufge- natürlich sehr lustig ist. Aber das Lachen heute will man uns zensieren. Diese katholische schrieben habe. Jetzt werden Fotos ist auch eine Entkrampfungsstrategie, eine Art Moral geht mir auf den Sack.» herumgezeigt, damit alle, die noch nie mit Crinch-Ableiter. Man kann auch reden, Geld ist in der Garderobe ein grosses dem Ungarn gedreht haben, Bescheid aber bitte nicht zu leise weil das Schlimmste Thema. Wer hat wieviel verdient hat am DVD- wissen. Dann werden Jason und Lullu zur ist, wenn alle mucksmäuschenstill sind Stand, das wird hier oben in Echtzeit ab- live-Show geholt. Ich geh mit. und auf der Grossleindwand wird hart gevögelt. geglichen. Vivian Schmitt casht ordentlich ein. Erst dann kriegt das Ganze eine wirklich Mit einer Handvoll Schweizer Banknoten Zürich: «Does a vagina look öbszöne Note. Aber mit dem Lachen gehts wedelt sie dann vor dem Schritt herum und like a flower?» irgendwie, dann ist es cool und aufgeklärt ruft, «allemann Maul halten, ich muss Das erste Kurzfilmprogramm im Zürcher und ziemlich progressiv, hier zu sein. Die wirk- Geld zählen Brra Brra Brra». Die Frau ist 41 Jahre Kino Riffraff, die Porny Shorts 1, Freitagabend, lich Abgeklärten erkennt man wiederum alt. Manchmal verkauft sie getragene billig- 18:30 Uhr, ist ausverkauft. Über den Screen daran, dass sie nicht lachen. Sie sagen manch- Stiefel von Deichmann an «so’n komischen flackern künstlich animierte Blumen, Lilien mal «shhht» und dann ist es kurz still. Typen», der gibt ihr dann 200 Euro dafür. oder so, die wie Geschlechtsteile aussehen. Neben mir sitzt Luke, blond, 30 Jahre alt, «Wat willste sagen, Alter.» Wenn jemand die Eine Frauenstimme sagt aus dem Off: «Does Webentwickler. Wir rauchen nach dem Türe aufmacht ruft die Grande Dame a vagina look like a flower?» Film Zigaretten und er sagt, er sei pornosüchtig «Mach die Tür zu es zieht.» Lena sagt: «Ent- Auch wenn wir Zuschauer*innen im und dass er sich angewöhnt habe, offen spann dich, iss doch mal was Süsses», aber Dunkeln sitzen, hat das gemeinsame Schauen über solche Dinge zu reden. Man müsse drin- Vivian Schmitt, die lustigste Frau in der Branche, auf diese Leinwand auch für uns etwas gend mehr reden, über all das, was man hat auf Center Shocks keine Lust. «Man Exhibitionistisches. Wir sind hier, zusammen, mag und nicht mag. Sex sei gesellschaftlich sieht's mir nicht an, weil ich fett bin, aber ich um Pornos zu schauen. Wir tragen dabei betrachtet immer noch «the elefant in the ess nix Süsses.» keine Ironiemarker wie die besoffenen Homies, room». Die einen kichern beim Gedanken daran, So geht das in einem fort. Die Dar­ die mit Santigglausmützen durch die Extasia die anderen machen sexistische Scheisswitze steller*innen frotzeln und klagen und lästern torkeln um zu zeigen, dass sie «nur so zum und nichts verändert sich, sagt Luke. Die Porny über andere Pornostars oder erzählen sich Spass» da sind und «alles nicht so gemeint» sei. Days helfen ihm dabei, seine sexuelle Identität krasse Anekdoten von ihren Drehs. Ich hätte Nein, wir haben uns schön angezogen, und das, was er mag, in Worte zu fassen. gedacht, dass die in der Branche keinen wir haben gepflegte Bärte und tragen dezentes An den Porny Days ist nichts eindimen­ Bock haben auf Sextalk, wenn das Scheinwer- Make-Up. Wir sind nicht ironisch hier. sional, es geht immer um Aushandeln, Bezie- ferlicht aus ist. Tatsächlich ist das Gegenteil Wobei das nicht heisst, dass es nicht lustig hungen, Konsens und ich-aussen-Wechsel­ der Fall. Es geht die ganze Zeit um Sex und um zu und her ginge in diesem Kinosaal. Es spiele. Jeder voyeuristische Blick wirft mich auf

40 Zürcher Journalistenpreis 2020 Die Show beginnt, Jason und Lullu kom- men rein, er hat wieder diesen dummen Pornographie, die, wird in einem Entscheid Hut auf dem Kopf und der Arsch passt einfach des Bundesgerichts wie folgt definiert: nicht ganz in diese viel zu enge Unterhose. «Der Begriff der Pornographie setzt einerseits Und ich begreife jetzt rasch, wozu die 3D Brille voraus, dass die Darstellungen oder Dar­ da ist. Jason und Lullu werden beim Sex bietungen objektiv betrachtet darauf ausgelegt gefilmt, live, on Stage. Der Stream wird zeit- sind, den Konsumenten sexuell aufzureizen. gleich auf zwei Bildschirmen neben der Bühne Zum anderen ist erforderlich, dass die Sexualität direkt übertragen und zwar eben in 3D. Das so stark aus ihren menschlichen und emoti- ist wahnsinnig seltsam. Der Effekt ist, dass hier onalen Bezügen herausgetrennt wird, dass die 60, 70 Leute sitzen und Jason und Lullu jeweilige Person als ein blosses Sexualobjekt beim Sex zuschauen und zwar zu gleichen Teilen erscheint, über das nach Belieben verfügt werden live 1, also in persona, wie live 2, also im kann. Das sexuelle Verhalten wird dadurch künstlich reproduzierten Sinn. Die Realität vergröbert und aufdringlich in den Vordergrund und das Abbild verschmelzen synchron zu gerückt.» einer, wie soll man das nennen, einer technisch angereicherten Fantasie-Realität. Wir, die Zuschauer*innen, treten dagegen Ich bin ziemlich erschöpft vom vielen komplett in den Hintergrund. Durch die Starren und die Darsteller*innen sind offenbar schwarzen fettigen Brillen auf unseren Nasen ebenfalls schlapp vom andauernden Auf- sehen wir alle irgendwie gleich aus, wo- und Abtreten. Ausserdem sind einige langsam durch eine Illusion von Anonymität entsteht. besoffen. Manche reden laut und haben Die Männer und Frauen um mich herum rote Gesichter. Lena Nitro hat Rückenweh und starren apathisch, manche haben die Münder Muskelkater und muss sich alle Nase lang offen, auch hier entgleist uns die Mimik im von irgendwem den Rücken knacken lassen. Augenblick erregter oder geschockter, auf jeden Auch Vivian Schmitt klagt über Rücken- Lullu Gun und Jason Steel © Daniel Faulhaber Fall voyeuristischer Betrachtung. schmerzen und als Jason fragt, warum denn, Wieder: Im Moment höchster Schaulust ob’s «wegen der Titten» sei, sagt Schmitt mich selber zurück. In der Spionagekammer werden unsere Gesichter zu Fratzen. nein, das habe mit der ungesunden Haltung mit den Fernrohren zum Beispiel sind die Nur dass im Unterschied zu den Porny Days vor der Webcam zu tun. Beobachter*innen längst Teil der Performance hier keine Selbstspiegelung stattfindet, im Andere haben Scheuerwunden an den Knien geworden. Es liegen Notizbücher herum Gegenteil. Alles ist darauf angelegt, sich selbst oder an der Hüfte und in einem sind sich und an der Wand hängen Post-its, auf denen zu vergessen, um hemmungslos gaffen zu alle einig: Sobald man in einem Raum das die Besucher*innen beschreiben, was das können. Die Musik betäubt uns die Ohren, die Wort «Videodreh» in den Mund nimmt, wach- hier mit ihnen macht. Jemand schreibt: «Ich Brille betrügt uns um Klarsicht und der sen allen anwesenden Pornodarsteller*innen fühle mich schuldig, aber kann die Augen Bildschirm suggeriert einen doppelten Boden, Pickel am Arsch. Immer. Überall. Das sei dann nicht abwenden. Warum? Thanks for this wo keiner ist. Aber ohne diesen doppelten ganz schlecht fürs Close-Up, aber das Schicksal experience.» Boden kommt die konventionelle Porno-Bran- sei «eben auch nur eine bitch», sagt Björn. An der Extasia ist die Beziehung zwischen che nicht aus, sie ist darauf gebaut. Immerhin könne man mit so einem Pickel sehen und gesehen werden eine Andere, Diese schlaffe unkritische Geilheit im hinten und vorne gleichzeitig abspritzen, das kann man am folgenden Live-Auftritt von Publikum ist der Nährboden, auf dem diese erwidert Jason. Jason Steel und Lullu Gun sehr präzise Branche steht. Darum darf es nicht Und jetzt ruft sogar die hartgesottene beschreiben. «einfach live» als «real» sein, darum hängen Schmitt rüber, was für ein ekliger Typ er denn Der Sex findet in einem abgetrennten hier überall Bildschirme, darum wird jede bitte sei, er solle jetzt besser das Maul halten. Bereich statt, filmen ist hier verboten, der Ein- Sequenz dieser Messe-Realität technisch über- Ich bin am Ende. Jason und Lullu machen tritt kostet 20 Franken extra zum 40-Franken- dreht, überspitzt und verfälscht, vielleicht sich gerade fertig für ihre vierte Show. Sie wird Tagespass dazu. Es ist ein kahler Raum, in sind auch darum alle möglichen Gliedmassen zum grössten anzunehmenden Unfall. der Mitte steht eine runde Bühne aus weisser bis zur Unkenntlichkeit aufgeblasen, damit Lullu Gun und Jason Steel haben mir aus- Leder-Optik. Das Ganze ist szenografisch unser Restposten funktionierendes Gehirn führlich erklärt, dass für sie diese live-Sache so arrangiert, dass alle Fluchtlinien auf diese etwas zum Festhalten hat und beruhigend auf nur funktioniert, weil da diese Kamera ist, in Mitte zulaufen. Jason nennt diese Bühne uns einwirkt, als wolle es uns sagen: Das die sie schauen können und vor allem, weil die «Fickinsel». kann ja alles nicht wahr sein. da Musik läuft. Das Publikum macht sie nicht Beim Eingang werden 3D-Brillen verteilt. Die Realität wird hier so inszeniert, als könne nervös, solange die Musik spielt, das hat Wozu das, denke ich, ist doch live. man sie wegklicken, wenns so weit ist. insbesondere Lullu Gun mehrfach betont.

Zürcher Journalistenpreis 2020 41 Rechts im Bild: Die «letzte Grande Dame des deutschen Pornos», Vivian Schmitt, bei einem Interview auf der Hauptbühne. © Daniel Faulhaber

Und dann, in ihrer vierten Show Samstag- men, um das Publikum zum Klatschen zu ani- hilft nichts, denn für einen kurzen Moment abends um 22:30 Uhr, gibt es eine technische mieren, ohne Scheiss jetzt, und ein paar haben auch an der Extasia ein paar Leute diese Störung und mitten während des Lieds Zuschauer*innen machen mit, aber leider auch Gesichter, unsere Gesichter gesehen. Unsere «Come Together» von den Beatles (aber in nicht so viele, egal, the Show must go on. Fratzen im Augenblick höchster Lustschau. Rockabilly-Version) bricht der Sound ab Also wedelt Jason wieder und Lullu macht auch und die Bildschirme werden schwarz und irgend- irgendwas und Lena klatscht und sie tun wie gehen auch ein paar Lichter an, auf mir so wahnsinnig leid da oben, weil irgend- jeden Fall wird durch diese technische Panne wer fummelt jetzt auch noch an der Sound­ der gnädige Vorhang der Illusion von einer anlage rum und spielt Hiphop, dabei waren Jason auf die andere Sekunde aufs Brutalste herunter- und Lullu doch mehr so im Come-Together- gerissen. Jason, der schon zuvor geschwächt Modus. Auf jeden Fall ist das jetzt der kom- wirkte und sich zum Schluss der Show wie ein plette Abfuck, aber nun heisst es stark bleiben Wahnsinniger darum bemühen musste, und Jason gibt echt alles, der alte Vollprofi, nochmal etwas Lebenselexir aus sich heraus­ und kommt irgendwie doch noch, aber zuwedeln, sackt jetzt zusammen wie ein das Publikum ist da schon nicht mehr ganz Windbeutel und auch bei Lullu ist der Ofen bei der Sache. augenscheinlich aus. Denn durch das angegangene Licht wurden Da kommt mitten in der unvorhersehbaren auch wir, die Gaffer*innen, als Teil der Per­ Panik dieses Coitus interruptus plötzlich formance entblösst und als die Voyeur*innen Lena Nitro hinter dem Vorhang hervor und entlarvt, die wir sind. Und alles Augenreiben schlägt die Hände über dem Kopf zusam- und Brille abnehmen und Verlegenheitsgetue

Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger

1981 1993 Hugo Bütler, Peter Frey, Urs P. Gasche Thomas Burla, Antonio Cortesi, Sepp Moser, Kaspar Schnetzler, Walter Sturzenegger, 1982 Barbara Suter, Edith Zweifel, Peter Pfrunder Caroline Ratz, Jonn Häberli, Wilfried Maurer, ( Swissair-Preis ) Hans Moser, Edmund Ziegler 1994 1983 Herbert Fischer, Peter Haffner, Stefan Keller, Andreas Kohlschütter, Gisela Blau, Willi Wottreng, Brigitte Hürlimann ( Swissair- Gottlieb F. Höpli, Peter Meier Preis ), Giorgio von Arb ( Swissair-Preis )

1984 1995 Dieter Bachmann, Georg Gerster, Erwin Haas, Erwin Koch, Herbert Cerutti, Anna-Christina Gabathuler Regula Heusser-Markun, Richard Stoffel, Martin Frischknecht ( Swissair-Preis ) 1985 Margrit Sprecher, Herbert Cerutti, 1996 Arthur K. Vogel Irène Dietschi, Lukas Lessing ( Text ), Ute Mahler ( Bild ), Bernard Senn, 1986 Ronald Sonderegger, Peer Teuwsen ( Text ), Markus Mäder, Verena Eggmann, Hans Caprez Reto Klink ( Bild ), Peter Sidler ( Text ) (Swissair- Klaus Vieli, Benedikt Loderer Preis), Daniel Schwartz ( Bild ) (Swissairpreis)

1987 1997 Christian Speich, Jürg Frischknecht, Pia Horlacher, Thomas Meister, Bruno Ziauddin, Martin Born Finn Canonica ( Swissair-Preis )

1988 1998 Werner Catrina, Barbara Vonarburg, Fredi Lerch, Christoph Keller, Christoph Neidhart Christoph Neidhart, Alfred Schlienger, Peter Haffner ( Swissair-Preis ) 1989 Beat Allenbach, Hansjörg Utz, Rolf Wespe 1999 Alois Bischof, Niklaus Meienberg, Jürg Rohrer Daniel Ganzfried, Brigitte Hürlimann, Beat Kappeler, Bernhard Raos, Urs Rauber 1990 Werner Lüdi ( Swissair-Preis ) Ursula Binggeli, Colomba Feuerstein, Urs Haldimann, Toni Lanzendörfer, 2000 Josef Rennhard, Al Imfeld, Stefan Keller Beat Kraushaar, Martin Meier, Irena Brezná, Hedi Wyss, Hanspeter Bundi ­Nicole Müller, Richard Reich, Miklós Gimes ( Swissair-Preis ) 1991 Peter Hufschmid, Christoph Keller, 2001 Christina Karrer, Ernst Hunziker, Martin Beglinger, Alexej Djomin, Andri Bryner, Guerino Mazzola, Isolde Schaad Lisbeth Herger, Rahel Stauber, Urs Rauber, ­Oswald Iten ( Swissair-Preis ) 1992 Hans Caprez, Christine Fivian-Isliker, 2002 Erwin Koch, Patrik Landolt, Linus Reichlin, Jürg Ramspeck ( Gesamtwerk ), Jürg Rohrer Mix Weiss, Nadia Bindellam, Regula Heusser ( Alltag / Kleine Form ), Arthur Rutishauser, ( Swissair-Preis ) Patrik Landolt, Stephan Ramming, Anna Schindler, Georg Seesslen, Ursula von Arx, Peter Ackermann

44 Zürcher Journalistenpreis 2020 2003 2012 Margrit Sprecher ( Gesamtwerk ), Gion Mathias Cavelty ( Zeitung ), Daniel Germann ( Alltag / Kleine Form ), Daniel Ammann ( Zeitschrift ), Julia Hofer Michael Marti, Bernhard Odehnal, ( Zeitschrift ), Joel Bedetti ( Nachwuchs ) Cornelia Kazis, René Staubli 2013 2004 Köbi Gantenbein ( Gesamtwerk ), NZZ Auslandredaktion ( Gesamtwerk ), Rico Czerwinski, Iwan Städler, Susi Stühlinger Daniele Muscionico ( Alltag / Kleine Form ), Bruno Vanoni, Andreas Schürer, 2014 Markus Schneider, Jean-Martin Büttner Frank A. Meyer ( Gesamtwerk ), Simone Rau, Mark Dittli, Alex Baur 2005 Manfred Papst ( Alltag / Kleine Form ), 2015 Thomas Angeli, Daniel Benz, Rico Czerwinski, Arnold Hottinger ( Gesamtwerk ), Andrea Jeska, Nico Renner, Meinrad Ballmer, Marco Zanchi Christian Brönnimann, Manuel Bühlmann, Oliver Wietlisbach 2006 Peter Baumgartner ( Gesamtwerk ), 2016 René Brunner ( Alltag / Kleine Form ), Felix E. Müller ( Gesamtwerk ), Paula Scheidt, Peer Teuwsen, Karin Wenger, Markus Häfliger, Thomas Preusse, Daniel Puntas Christoph Scheuring, Hansi Voigt, Bernet, Federico Franchini, Hannes Grassegger Ursula Gabathuler 2017 2007 Rita Flubacher ( Gesamtwerk ), Karl Lüönd ( Gesamtwerk ), Anja Jardine, Claudia Senn, Daniel Ryser Charlotte Jacquemart, Daniel Hug, Bruno Ziauddin, Christian Schmidt, 2018 Gabrielle Kleinert, Marcel Hänggi Peter Studer ( Gesamtwerk ), Barbara Klingbacher, Christian Keller, 2008 Oliver Zihlmann, Catherine Boss, Rainer Stadler ( Gesamtwerk ), Constantin Seibt Christian Brönnimann, Alexandre Haederli, ( Zeitung ), Anja Jardine ( Zeitschrift ), Daniel Julie Jeannet, Marie Parvex, Mario Stäuble, Ryser ( Nachwuchs ) Hannes von Wyl, William Stern ( Newcomer )

2009 2019 Bernard Imhasly ( Gesamtwerk ), Catherine Boss, Klara Obermüller ( Gesamtwerk ), Martin Stoll, Karl Wild ( Zeitung ), Roland Bingis- Fabian Eberhard, Reto Schneider, Claudia Rey, ser ( Zeitschrift ), Dinu Gautier ( Nachwuchs ) Kevin Brühlmann ( Newcomer )

2010 Balz Bruppacher ( Gesamtwerk ), Viktor Dam- mann ( Zeitung ), Mathias Ninck ( Zeitschrift ), Christian Kündig und Lukas Messmer ( Nach- wuchs )

2011 Michael Meier ( Gesamtwerk ), Dagmar Appelt, Katharina Baumann ( Zeitung ), Otto Hostettler, Dominique Strebel ( Zeitschrift ), Maurice Thiriet ( Nachwuchs )

Zürcher Journalistenpreis 2020 45

Dank für Unterstützung und Spenden

Trägerschaft Sponsoren Spender

Folgende Firmen und Organisationen Google ( gestaffelt nach Höhe der Beiträge ) haben die Ausrichtung der diesjährigen Preisgelder Graubündner Kantonalbank in verdankenswerter Weise ermöglicht : SIX

UBS

Somedia

Credit Suisse

Bank Vontobel JTI Goldsponsor Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli

Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten

Joh. Jabok Rieter-Stiftung

F. Hoffmann-La Roche

Novartis International AG Ikea Sponsor Newcomer-Preis Verband SCHWEIZER MEDIEN

WOZ Die Wochenzeitung

Zürcher Kantonalbank

Wir danken der Druckerei Robert Hürlimann AG, Zürich, für den Druck dieser Broschüre.

Impressum

Herausgeberin Stiftung Zürcher Journalistenpreis Limmatwiesenstrasse 2A 8955 Oetwil an der Limmat T 044 750 29 68 [email protected] www.zh-journalistenpreis.ch

Bankverbindung UBS AG 8098 Zürich IBAN CH44 0023 0230 2082 4140 J

Redaktion Rainer Stadler

Satz und Druck Druckerei Robert Hürlimann AG, Zürich

Zürcher Journalistenpreis 2020 47 Stiftung Zürcher Journalistenpreis Limmatwiesenstrasse 2A 8955 Oetwil an der Limmat T 044 750 29 68 [email protected] www.zh-journalistenpreis.ch