„Heielei, D'csv Ass Net Méi Derbäi!“
8 REGARDS woxx | 26 07 2013 | Nr 1225 GESCHICHT POLITIK „Heielei, d’CSV ass net méi derbäi!“ Renée Wagener Ist eine Regierung ohne die Eine Koalition mit der CSV wäre also s’imposer dans leur parti et lui im- sierung und Expansion, sowohl die CSV möglich? Ja, es hat sogar nicht viel stabiler als eine ohne sie. primer ce changement d‘orientation Gewährleistung höchster Entwick- schon einmal eine gegeben. Ein Recht schnell entscheidet sich Pierre qui le déplacera du centre-droit où il lungsmöglichkeiten in pädagogischer, historischer Blick zurück auf die Werner für den Rückzug in die Oppo- se trouve depuis 1945, vers le centre- kultureller und sozialer Hinsicht wie Entstehung der sozialliberalen sition. LSAP und DP scheinen zunächst gauche où il était avant la guerre.“ auch die Eindämmung des Luxus- Koalition in den Siebzigerjahren. verblüfft, doch am 15. Juni 1974 steht Der Einsatz der Wochenzeitung Konsums zum Nutzen der kollektiven die Regierung Thorn-Vouel. „d‘Lëtzebuerger Land“ als Königsma- Investitionsbedürfnisse“. „Le gouvernement se retire.“ Der cher, auf den später des Öfteren hin- Dass die marxistisch angehauchte Ausspruch Pierre Werners, des ehe- „Echter Gleichklang“ gewiesen wird, geschieht demnach Kritik des Aktionsprogramms an der maligen CSV-Premiers, während der nicht im luftleeren Raum. Ende 1972 „neoliberalen Gesellschaftsordnung“ Diskussion um den Militärdienst, die Völlig unverhofft kommt die rot- konstatiert Léon Kinsch, Chefredak- zumindest einem Teil der Liberalen im 1966 zur Staatskrise führte, wird seit blaue Koalition allerdings nicht. Bereits teur des liberalen Blattes, Marcel Marts Folgenden keine Angst einjagt, erklärt einigen Wochen viel zitiert. Genauso Mitte 1972, so der LSAP-Parteihistori- „neoliberaler Progressismus“ besitze sich auch dadurch, dass sich die DP werden die vorgezogenen Neuwahlen ker Ben Fayot, hatte Robert Krieps in „einen echten Gleichklang mit We- selbst unter ihrem „coming man“ Gas- von 1968, bis dato die letzten ihrer Art, Presseartikeln die Möglichkeit einer henkels reformistischer Reflexion“.
[Show full text]