Bibliografischer Informationsdienst der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte

Ausgabe 10/2020

Der Bibliografische Informationsdienst führt die Bibliographie zur Zeitgeschichte in digitaler Form fort. Er wird monatlich von der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München – Berlin auf der Grundlage ihrer laufenden Neuerwerbungen zusammengestellt.

Redaktion: Matthias Krebs und Daniel Schlögl

ISSN 2366-1194

Online-Archiv und Anmeldung zum E-Mail-Abonnement: http://www.ifz-muenchen.de/bibliothek/literatursuche/bibliografischer-informationsdienst/

Nutzungsbedingungen: Der Informationsdienst steht kostenfrei unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC 3.0 DE (Namensnennung – keine kommerzielle Nutzung) zur Verfügung. Näheres zur Lizenz unter: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/

Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Inhaltsverzeichnis

1 ALLGEMEINES, NACHSCHLAGEWERKE, HILFSMITTEL ...... 4

2 GESCHICHTSWISSENSCHAFT UND NACHBARWISSENSCHAFTEN ...... 4

3 BIOGRAFIEN ...... 6 3.1 Sammelbiografien ...... 6 3.2 Einzelbiografien ...... 7

4 WELTGESCHICHTE, INTERNATIONALE VERGLEICHE, BEZIEHUNGEN UND VERFLECHTUNGEN ...... 9 4.1 Allgemein und epochenübergreifend ...... 9 4.2 Bis 1945 (einschließlich Erster und Zweiter Weltkrieg) ...... 10 4.3 1945 – 1990 ...... 12 4.4 Seit 1990 ...... 13 4.5 Europäische Union (einschließlich Geschichte der EWG, EG, EU) ...... 13

5 GESCHICHTE EINZELNER STAATEN UND REGIONEN ...... 14 Großbritannien ...... 14 Skandinavien ...... 14 Frankreich / Monaco ...... 14 Benelux ...... 15 Italien / Vatikan / San Marino ...... 15 Spanien / Portugal ...... 15 Österreich ...... 15 Osteuropa / Ostmitteleuropa ...... 16 Tschechoslowakei / Tschechische Republik / Slowakische Republik ...... 16 Polen ...... 16 Baltikum ...... 16 Südosteuropa (Griechenland / ehem. Jugoslawien u. a.) ...... 17 Russland (Sowjetunion / GUS) ...... 17 USA / Kanada ...... 17 Naher und Mittlerer Osten ...... 18

6 DEUTSCHE GESCHICHTE ...... 18 6.1 Allgemein und epochenübergreifend ...... 18 6.2 Deutsches Kaiserreich 1871 – 1918 ...... 20 6.3 Weimarer Republik 1918 – 1933 ...... 20 6.4 Nationalsozialismus und NS-Diktatur 1933 – 1945 ...... 22 6.5 Deutsche Geschichte seit 1945 ...... 23

2 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

6.6 Bundesrepublik Deutschland 1949 – 1990 ...... 24 6.7 Deutsche Demokratische Republik 1949 – 1990 ...... 25 6.8 Bundesrepublik Deutschland seit 1990 ...... 27

3 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

1 ALLGEMEINES, Funke, Hajo : NACHSCHLAGEWERKE, HILFSMITTEL Der Kampf um die Erinnerung : Hitlers Erlösungswahn und seine Opfer / Hajo Funke. – Hamburg : VSA: Verlag, 2019 – Heuer, Lutz : 278 Seiten : 1 Karte Architekten, Bauarbeiter und weitere ISBN 978-3-89965-842-2 Repräsentanten des Berliner Bauwesens, die zum OPAC nach der Befreiung vom Faschismus von 1945 bis 1990 am Wiederaufbau der Stadt und Garbe, Detlef : späteren Hauptstadat der DDR, Berlin (Ost) Versöhnen, nicht spalten : die beteiligt waren : ein biografisches Verzeichnis Erinnerungskultur braucht eine europäische ihrer wichtigsten Vertreter / Lutz Heuer. – In: Beiträge zur Geschichte der Perspektive und keine Nationalisierung des Arbeiterbewegung 62. Jahrgang (2020), 1, Gedenkens / Detlef Garbe. – In: Zeitschrift für Seite 61-146, 2020 : Illustrationen Geschichtswissenschaft Band 68, zum OPAC Heft 9 (2020), Seite 747-751, 2020 In: Beiträge zur Geschichte der zum OPAC Arbeiterbewegung 62. Jahrgang (2020), 2, Seite 43-128, 2020 Gerhardt, Volker : zum OPAC In: Beiträge zur Geschichte der Humanität : über den Geist der Menschheit / Arbeiterbewegung 62. Jahrgang (2020), 3, Volker Gerhardt. – München : Verlag Seite 123-142, 2020 C.H. Beck, 2019 – 320 Seiten zum OPAC ISBN 978-3-406-72503-6 zum OPAC

Gryglewski, Elke : Dokumentieren, Lernen und Gedenken / Elke 2 GESCHICHTSWISSENSCHAFT UND Gryglewski. – In: Zeitschrift für NACHBARWISSENSCHAFTEN Geschichtswissenschaft Band 68, Heft 9 (2020), Seite 759-761, 2020 zum OPAC Der Auftritt : Performanz in der Wissenschaft / Thomas Etzemüller (Hg.). – Bielefeld : Israel-Studien : Geschichte - Methoden - transcript, 2019 – 426 Seiten : Illustrationen, Paradigmen / herausgegeben von Johannes Diagramme – (Science studies) Becke, Michael Brenner und Daniel Mahla. – ISBN 978-3-8376-4659-7 Göttingen : Wallstein Verlag, 2020 – Konferenzschrift, 2018, Köln 261 Seiten : Illustrationen, Diagramme – zum OPAC (Israel-Studien ; Band 3) ISBN 978-3-8353-3451-9 Distel, Barbara : Aufsatzsammlung Erinnerung und Aufklärung - das Beispiel zum OPAC Dachau / Barbara Distel. – In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Band 68, Jessen, Ralph : Heft 9 (2020), Seite [762]-765, 2020 Reiz und Risiko der Selbsthistorisierung - die zum OPAC Geschichte der medizinischen Fachgesellschaften im Kontext zeithistorischer The engaged historian : perspectives on the Aufarbeitungs- und Auftragsforschung / Ralph intersections of politics, activism and the Jessen. – In: Medizinhistorisches Journal historical profession / edited by Stefan Band 55, Heft 3 (2020), Seite 280-289, 2020 Berger. – New York ; Oxford : Berghahn zum OPAC Books, 2019 – viii, 313 Seiten : Illustrationen – (Making sense of history ; volume 37) Kann, Oliver : ISBN 978-1-78920-199-4 Karten des Krieges : deutsche Kartographie Aufsatzsammlung und Raumwissen im Ersten Weltkrieg / Oliver zum OPAC Kann. – Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh, 2020 – VII, 346 Seiten : Illustrationen, Karten

4 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Dissertation, Universität Erfurt – Nerdinger, Winfried : ISBN 978-3-506-70312-5 Denkmal und Dokumentation : Erinnern durch zum OPAC Wissen / Winfried Nerdinger. – In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Band 68, Klietz, Wolfgang : Heft 9 (2020), Seite 752-754, 2020 Gekaperte Erinnerung : warum der Einfluss zum OPAC alter Kader auf die Geschichtsschreibung der DDR-Seefahrt immer noch groß ist / Wolfgang Pukrop, Marco : Klietz. – In: Gerbergasse 18 Ausgabe 2/2020, Die Darstellung von Dr. Peter Hofer in Eugen Heft 95, Seite 57-61, 2020 : Illustrationen Kogons "Der SS-Staat" : "Ein weißer Rabe zum OPAC unter den schwarzen Mördern im Ärztekittel"? / Marco Pukrop. – In: Zeitgeschichte 47. Jg., Knigge, Volkhard : Heft 3 (2020), Seite 365-385, 2020 Geschichte als Verunsicherung : Konzeptionen zum OPAC für ein historisches Begreifen des 20. Jahrhunderts / Volkhard Knigge ; Rau, Susanne : herausgegeben von Axel Doßmann im Auftrag Grenzen und Grenzräume in der der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und deutschsprachigen Geschichtswissenschaft / Mittelbau-Dora. – Göttingen : Wallstein Verlag, Susanne Rau. – In: Francia Band 47 (2020), 2020 – 629 Seiten : Illustrationen Seite 307-321, 2020 ISBN 978-3-8353-3696-4 zum OPAC Aufsatzsammlung Schauz, Désirée : zum OPAC Nützlichkeit und Erkenntnisfortschritt : eine Kuisel, Richard F. : Geschichte des modernen The end of Americanization? or reinventing a Wissenschaftsverständnisses / Désirée research field for historians of Europe / Richard Schauz. – Göttingen : Wallstein Verlag, 2020 – F. Kuisel. – In: The journal of modern history 484 Seiten – (Deutsches Museum. Volume 92, number 3, September 2020, Abhandlungen und Berichte ; Neue Folge, Seite 602-634, 2020 Band 33) zum OPAC Habilitationsschrift, Technische Universität München, 2018 – ISBN 978-3-8353-3685-8 Lehnstaedt, Stephan : zum OPAC Polens Zweiter Weltkrieg : über nationale Pfade von Geschichte und Erinnerung / Scheer, Udo : Stephan Lehnstaedt. – In: Zeitschrift für Gegen Geschichtsvergessenheit - Geschichtswissenschaft Band 68, Erinnerungen provozieren : die Anfangsjahre Heft 9 (2020), Seite 697-708, 2020 der Geschichtswerkstatt Jena / Udo Scheer. – zum OPAC In: Gerbergasse 18 Ausgabe 3/2020, Heft 96, Seite 56-59, 2020 : Illustrationen Loew, Peter Oliver : zum OPAC Vom "Polendenkmal" zum Ort europäischer Erinnerung / Peter Oliver Loew, Emilie Spanka, Lisa : Mansfeld. – In: Zeitschrift für Vergegenwärtigungen von Geschlecht und Geschichtswissenschaft Band 68, Nation im Museum : das Deutsche Historische Heft 9 (2020), Seite 755-758, 2020 Museum und das Dänische Nationalmuseum zum OPAC im Vergleich / Lisa Spanka. – Bielefeld : transcript, 2019 – 364 Seiten : Illustrationen – Max-Herrmann-Preis 2018 - für die (Edition Museum ; Band 36) Arbeitsgemeinschaft der Dissertation, Universität Bremen, 2018 – Gedenkstättenbibliotheken AGGB : Reden / ISBN 978-3-8376-4704-4 Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. ; zum OPAC Redaktion: Gwendolyn Mertz. – Berlin : Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V., Steinbach, Lothar : 2018 – 27 Seiten : Illustrationen Wissen und Gewissen : Anmerkungen eines zum OPAC Historikers zum Umgang mit deutscher Vergangenheit / Lothar Steinbach. – Leipzig :

5 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Leipziger Universitätsverlag, 2020 – Herausgeber: Heimatbund Allgäu e.V.. – 324 Seiten : Illustrationen, Karten 1. Auflage – Kempten (Allgäu) : Verlag für ISBN 978-3-96023-325-1 Heimatpflege, 2019 – 54 Seiten : zum OPAC Illustrationen – (Allgäuer Heimatbücher ; 92. Bändchen) Vermessungen einer Intellectual History der ISBN 978-3-88019-038-2 frühen Bundesrepublik / herausgegeben von zum OPAC Alexander Gallus, Sebastian Liebold und Frank Schale. – Göttingen : Wallstein Verlag, 2020 – Ley, Astrid : 392 Seiten "Im Reich der Nummern, wo die Männer keine ISBN 978-3-8353-3472-4 Namen haben" : die Novemberpogrom- Konferenzschrift, Sächsische Akademie der Gefangenen des KZ Sachsenhausen - Haft Wissenschaften zu Leipzig, 2017, Leipzig und Exil / Astrid Ley. – Berlin : Metropol, zum OPAC 2020 – 183 Seiten : Illustrationen, Faksimiles – (Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Weißbrich, Thomas : Gedenkstätten ; Band 58) Feldherren bei der Arbeit : zur Ikonographie ISBN 978-3-86331-508-5 militärischer Entscheidungen vom 17. bis zum Ausstellungskatalog, Berlin, 20. Jahrhundert / Thomas Weißbrich. – Abgeordnetenhaus, 08.11.2018, Berlin In: Militärisches Entscheiden, Seite 395-429, Ausstellungskatalog, Gedenkstätte und 2020 : Illustrationen zum OPAC Museum Sachsenhausen, 27.01.2019-XX.07.2019, Sachsenhausen, Oranienburg Ausstellungskatalog, Holocaust Museum Houston, 08.11.2018-31.05.2019, Houston, 3 BIOGRAFIEN Tex. zum OPAC

3.1 Sammelbiografien Radlspäck, Friedrich : Nicht systemkonform : 1938-1945 : Menschen Altieri, Riccardo : und Schicksale : Mikroforschung zu nicht Das Netzwerk Rosi Wolfsteins und Paul systemkonformen Menschen und ihren Fröhlichs / Riccardo Altieri. – In: Arbeit, Verwandten sowie deren Schicksalen unter Bewegung, Geschichte 19. Jahrgang, 2020/3, dem NS-Regime, ausgehend von in der Seite 7-22, 2020 Marktgemeinde Gols im Burgenland zum OPAC gebürtigen und/oder wohnhaften Personen : 2015-2019 / Friedrich Radlspäck. – Frauen im Widerstand : deutsche politische 1. Auflage – Gols, Österreich : Verlag Häftlinge im Frauen-KZ Ravensbrück : Margarete Tischler, 2020 – 365 Seiten Geschichte und Nachgeschichte : ISBN 978-3-9504815-4-9 Ausstellungskatalog / herausgegeben im zum OPAC Auftrag der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück von Henning Fischer. – Berlin : Röhl, Bettina : Metropol, 2020 – 212 Seiten : Illustrationen, "Die RAF hat euch lieb" : die Bundesrepublik Faksimiles, Karte – (Schriftenreihe der Stiftung im Rausch von 68 : eine Familie im Zentrum Brandenburgische Gedenkstätten ; Band 62) der Bewegung / Bettina Röhl. – ISBN 978-3-86331-518-4 Originalausgabe – München : Heyne, 2018 – Ausstellungskatalog, Mahn- und Gedenkstätte 639 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln : Ravensbrück, 14.09.2019-30.09.2020, Illustrationen Fürstenberg (Havel) ISBN 978-3-453-20150-7 zum OPAC zum OPAC

Hölzle, Gerhard : Schaaf, Michael : Widerstand der Dekane : Hermann Kornacher Heisenberg, Hitler und die Bombe : Gespräche (Kempten) und Anton Fischer (Durach) gegen mit Zeitzeugen / Michael Schaaf. – Um weitere den Nationalsozialismus / von Gerhard Hölzle ; Interviews und Dokumente erweiterte

6 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Neuausgabe – Diepholz ; Berlin : GNT-Verlag, Duncker & Humblot, 2020 – XI, 891 Seiten : 2018 – 316 Seiten : Porträts, Illustrationen Illustrationen – (Deutsche Geschichtsquellen ISBN 978-3-86225-115-5 des 19. und 20. Jahrhunderts ; Band 77) Interview ISBN 978-3-428-15716-7 zum OPAC zum OPAC

Schmitt, Carl : 100. Jahrestag der Wahl Friedrich Eberts zum Briefwechsel 1923 bis 1950 / Carl Schmitt, Reichspräsidenten : Matinee des Duschka Schmitt ; herausgegeben von Martin Bundespräsidenten am 11. Februar 2019 : Tielke. – Berlin : Duncker & Humblot, 2020 – Dokumentation der Reden / Redaktion: Walter 440 Seiten : Illustrationen Mühlhausen. – Heidelberg : Stiftung ISBN 978-3-428-15845-4 Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Briefsammlung, 1923-1950 2019 – 49 Seiten : Illustrationen – (Kleine zum OPAC Schriften / Stiftung Reichspräsident-Friedrich- Ebert-Gedenkstätte ; 36) Steinsiek, Peter-Michael : ISBN 978-3-928880-55-8 Forstleute im Widerstand gegen Adolf Hitler : Rede eine Spurensuche / Peter-Michael Steinsiek. – zum OPAC Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2020 – 153 Seiten : Illustrationen, Mühlhausen, Walter : 1 Diagramm – (Göttinger Forstwissenschaften Friedrich Ebert : ein Heft zur Erinnerung an ; Band 9) den ersten Reichspräsidenten / Walter ISBN 978-3-86395-444-4 Mühlhausen. – Heidelberg : Stiftung zum OPAC Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, 2020 – 47 Seiten : Illustrationen

ISBN 978-3-928880-59-6 zum OPAC 3.2 Einzelbiografien König, Karin : Eiland, Howard : Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben : Walter Benjamin : eine Biographie / Howard Hermann Flade - eine Biographie / Karin Eiland und Michael W. Jennings ; aus dem König. – Erstausgabe, 1. Auflage – Berlin : Englischen von Ulrich Fries und Irmgard Lukas Verlag, 2020 – 200 Seiten : Müller. – Erste Auflage – Berlin : Suhrkamp, Illustrationen 2020 – 1020 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-86732-353-6 EST: Walter Benjamin, a critical life – zum OPAC ISBN 978-3-518-42841-2 zum OPAC Yos, Roman : Der junge Habermas : eine Binski, Sigurd : ideengeschichtliche Untersuchung seines Freiheit in Verantwortung : Sigurd Binskis frühen Denkens 1952-1962 / Roman Yos. – Beiträge zur Zeitgeschichte / herausgegeben Erste Auflage – Berlin : Suhrkamp, 2019 – von Gerald Wiemers und Horst Hennig ; mit 521 Seiten – (suhrkamp taschenbuch einem Geleitwort von Rainer Eckert. – Leipzig : wissenschaft ; 2278) Leipziger Universitätsverlag, 2020 – Dissertation, Universität Potsdam, 2016, 366 Seiten : Illustrationen überarbeitete Fassung – ISBN 978-3-96023-323-7 ISBN 978-3-518-29878-7 Aufsatzsammlung zum OPAC zum OPAC Czitrich-Stahl, Holger : Davidsohn, Robert : In memoriam Prof. Dr. Ursula Herrmann Menschen, die ich kannte : Erinnerungen eines (1932-2019) / Holger Czitrich-Stahl. – Achtzigjährigen / Robert Davidsohn ; In: Beiträge zur Geschichte der herausgegeben von Martin Baumeister, Arbeiterbewegung 61. Jahrgang (2019), 4, Wiebke Fastenrath Vinattieri, unter Mitarbeit Seite 137-144, 2019 von Wolfram Knäbich. – Berlin : Nachruf zum OPAC

7 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Leidinger, Hannes : Illustrationen Hitler - prägende Jahre : Kindheit und Jugend ISBN 978-3-458-17841-5 1889-1914 / Hannes Leidinger, Christian zum OPAC Rapp. – Salzburg ; Wien : Residenz Verlag, Keßler, Mario : 2020 – 254 Seiten, 16 ungezählte Seiten Das Ende der Weimarer Republik und der Bildtafeln : Illustrationen DDR aus der Sicht Wolfgang Ruges / Mario ISBN 978-3-7017-3500-6 Kessler. – In: Beiträge zur Geschichte der zum OPAC Arbeiterbewegung 62. Jahrgang (2020), 2, Range, Peter Ross : Seite 13-29, 2020 The unfathomable ascent : how Hitler came to zum OPAC power / Peter Ross Range. – First edition – Henseler, Thomas [Künstler] [Verfasser] : New York ; Boston ; London : Little, Brown and Meine freie deutsche Jugend : nach dem Company, 2020 – ix, 450 Seiten, 8 ungezählte Bestseller von Claudia Rusch / Thomas Seiten Bildtafeln : Illustrationen, Karten Henseler, Susanne Buddenberg. – ISBN 978-0-316-43512-3 1. Auflage – Berlin : Ch. Links Verlag, 2020 – zum OPAC 141 Seiten Jambor, Agi : ISBN 978-3-96289-083-4 Escaping extermination : Hungarian prodigy to Comic American musician, feminist, and activist / Agi Autobiografie Jambor ; edited by Frances Pinter. – West zum OPAC Lafayette, Indiana : Purdue University Press, Gottschalk, Maren : 2020 – xiii, 137 Seiten, 8 ungezählte Seiten : Sophie Scholl : wie schwer ein Illustrationen Menschenleben wiegt : eine Biografie / Maren ISBN 978-1-55753-984-7 Gottschalk. – München : C.H.Beck, 2020 – Autobiografie, 1938-1949 347 Seiten : Illustrationen zum OPAC ISBN 978-3-406-75560-6 Pak, Jung H. : zum OPAC Kim Jong-Un : eine CIA-Analystin über sein Schöne, Albrecht : Leben, seine Ziele, seine Politik / Jung H. Pak ; Erinnerungen / Albrecht Schöne. – Göttingen : aus dem Amerikanischen von Ulrike Becker, Wallstein Verlag, 2020 – 333 Seiten : Gabriele Gockel, Rira Seuß, Thomas Illustrationen Wollermann. – Erste Auflage – Köln : DuMont, ISBN 978-3-8353-3811-1 2020 – 415 Seiten, 8 ungezählte Seiten zum OPAC Bildtafeln : Illustrationen, 1 Karte EST: Becoming Kim Jong Un – Strasser, Peter : ISBN 978-3-8321-8389-9 Spenglers Visionen : hundert Jahre Untergang zum OPAC des Abendlandes / Peter Strasser. – 1. Auflage – Wien : braumüller, 2018 – Heuer, Lutz : 127 Seiten Zum 125. Geburtstag des Malers Otto Nagel : ISBN 978-3-99100-238-3 Leben und Stationen des Malers Otto Nagel, zum OPAC der ab 1951 mit seiner Familie in der Biesdorfer "Villa Konrad" lebte / Lutz Heuer. – Calic, Marie-Janine : In: Beiträge zur Geschichte der Tito : der ewige Partisan : eine Biographie / Arbeiterbewegung 61. Jahrgang, 3, Marie-Janine Calic. – München : C.H.Beck, September 2019, Seite 115-150, 2019 : 2020 – 442 Seiten : Illustrationen, Karten – Illustrationen (Diktatoren des 20. Jahrhunderts) zum OPAC ISBN 978-3-406-75548-4 zum OPAC Beuys, Barbara : Asta Nielsen : Filmgenie und Neue Frau / Schneider, Christian : Barbara Beuys. – Erste Auflage – Berlin : Insel, Sahra Wagenknecht : die Biografie / Christian 2020 – 446 Seiten, 16 Seiten Bildtafeln : Schneider. – Frankfurt ; New York : Campus

8 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Verlag, 2019 – 256 Seiten, 16 ungezählte 62. Jahrgang (2020), 1, Seite 151-153, 2020 Seiten Tafeln : Illustrationen Nachruf ISBN 978-3-593-50986-0 zum OPAC zum OPAC

Lánik, Jozef : Escape from hell : the true story of the Auschwitz protocol / Alfred Wetzler ; edited by 4 WELTGESCHICHTE, INTERNATIONALE Péter Várnai-Wetzler, University of Cambridge VERGLEICHE, BEZIEHUNGEN UND ; translated from the Slovak by Ewald Osers. – VERFLECHTUNGEN First paperback edition – New York ; Oxford : Berghahn Books, 2020 – xii, 276 Seiten : 4.1 Allgemein und epochenübergreifend Illustrationen, Karten, Pläne This book was written in 1963 under the pseudonym Jozef Lánik that Alfred Wetzler Brechtken, Magnus : used in the Slovak resistance movement. The Der Wert der Geschichte : zehn Lektionen für first edition appeared in Slovak in 1964 die Gegenwart / Magnus Brechtken. – Erste Osveta, Bratislava Auflage – München : Siedler, 2020 – EST: Čo Dante nevidel – 301 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ISBN 978-1-84545-183-7 – ISBN 978-3-8275-0130-1 zum OPAC ISBN 978-1-78920-792-7 Erlebnisbericht The economic development of Europe's Autobiografie, 1942-1944 regions : a quantitative history since 1900 / zum OPAC edited by Joan Ramón Rosés and Nikolaus Wolfe, Thomas : Wolf. – London ; New York : Routledge, 2019 – Eine Deutschlandreise in sechs Etappen : xvii, 436 Seiten : Diagramme, Karten – literarische Zeitbilder 1926-1936 / Thomas (Routledge explorations in economic history ; Wolfe ; herausgebeben von Oliver Lubrich ; 82) aus dem amerikanischen Englisch übersetzt ISBN 978-0-415-72338-1 von Renate Haen, Barbara von Treskow und Aufsatzsammlung zum OPAC Irma Wehrli. – Originalausgabe – München : Manesse, 2020 – 407 Seiten : Illustrationen Hong, Muwon : ISBN 978-3-7175-2424-3 Die Großraumtheorie von Carl Schmitt im Reisebericht Vergleich mit dem ostasiatischen Briefsammlung, 1926-1936 Völkerrechtsverständnis / von Muwon Hong. – Tagebuch, 1926-1936 Berlin : Duncker & Humblot, 2019 – zum OPAC 440 Seiten – (Schriften zum Völkerrecht ; Zalewski, Stanisław : Band 236) Ereignisse und Zeichen der Zeit aus den Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Jahren 1939-1945 / Stanisław Zalewski. – Würzburg, 2018 – ISBN 978-3-428-15806-5 – Wien : new academic press, 2020 – ISBN 978-3-428-85806-4 zum OPAC 126 Seiten : Illustrationen EST: Wydarzenia i znaki czasu z lat Maul, Daniel : 1939-1945 – ISBN 978-3-7003-2186-6 Globale Solidarität? : hundert Jahre Erlebnisbericht International Labour Organization (ILO) / zum OPAC Daniel Maul. – In: WSI-Mitteilungen Jahrgang Benser, Günter : 73, 5/2020, Seite 343-348, 2020 zum OPAC Historiker und Antifaschist mit Leib und Seele : ein Nachruf auf Dr. Reiner Zilkenat Miard-Delacroix, Hélène : (20.5.1950-26.02.2020) / Günter Ennemis héréditaires? : un dialogue Benser/Holger Czitrich-Stahl. – In: Beiträge zur franco-allemand / Hélène Miard-Delacroix, Geschichte der Arbeiterbewegung Andreas Wirsching. – [Paris] : Fayard, 2020 – 214 Seiten : Illustrationen – (fayard histoire)

9 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

EST: Von Erbfeinden zu guten Nachbarn – (318 Seiten) : Illustrationen – (The Academy in ISBN 978-2-213-71747-0 Exile Book Series ; volume 1) Gespräch ISBN 978-3-8394-5013-0 zum OPAC Aufsatzsammlung zum OPAC Militärisches Entscheiden : Voraussetzungen, Prozesse und Repräsentationen einer sozialen Reißig, Rolf : Praxis von der Antike bis zum Historische Transformationsfälle im Vergleich : 20. Jahrhundert / Martin Clauss, Christoph Erfahrungswerte und Erkenntnisse / Rolf Nübel (Hg.). – Frankfurt ; New York : Campus Reissig. – In: Beiträge zur Geschichte der Verlag, 2020 – 496 Seiten : Illustrationen, Arbeiterbewegung 61. Jahrgang, 3, September Diagramme, Karte – (Krieg und Konflikt ; 2019, Seite 85-113, 2019 Band 9) zum OPAC ISBN 978-3-593-51174-0 Technikemotionen / Martina Heßler (Hg.). – Konferenzschrift, 19.10.2017-21.10.2017, Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2020 – Münster VII, 397 Seiten : Illustrationen – (Geschichte zum OPAC der technischen Kultur ; Band 9) Nachexil / Post-Exile / herausgegeben von ISBN 978-3-506-70345-3 Bettina Bannasch und Katja Sarkowsky. – Konferenzschrift, 2018, Hamburg Berlin : De Gruyter, 2020 – IX, 469 Seiten : zum OPAC Illustrationen – (Exilforschung ; Band 38)

ISBN 978-3-11-068687-6 Aufsatzsammlung 4.2 Bis 1945 (einschließlich Erster und zum OPAC Zweiter Weltkrieg) O'Reilly, Bill : Killing the SS : the hunt for the worst war Allied communication to the public during the criminals in history / Bill O'Reilly and Martin Second World War : national and transnational Dugard. – First edition – New York : Henry Holt networks / edited by Simon Eliot and Marc and Company, 2018 – 307 Seiten : Wiggam. – London ; New York ; Oxford ; Illustrationen, Karten, Porträts New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic, ISBN 978-1-250-16554-1 2020 – xi, 236 Seiten zum OPAC ISBN 978-1-3501-0512-6 Konferenzschrift, London Obinger, Herbert : zum OPAC Veteranen- und Kriegsopferversorgung und Sozialstaatsentwicklung in Australien, Benz, Wolfgang : Deutschland, Österreich und den USA / Deutsche Besatzungsherrschaft im Herbert Obinger, Lukas Grawe, Nikolas Dörr. – Vernichtungskrieg 1939-1945 : Einleitung / In: Politische Vierteljahresschrift Band 61, Wolfgang Benz. – In: Zeitschrift für Heft 3, September 2020, Seite 473-501, 2020 : Geschichtswissenschaft Band 68, 1 Diagramm Heft 9 (2020), Seite 693-696, 2020 zum OPAC zum OPAC

Political visions and historical scores / Natalia Bouverie, Tim : Jackowska (editor-in-chief). – Poznań : Instytut Appeasing Hitler : Chamberlain, Churchill and Zachodni, 2019 – 314 Seiten : Illustrationen – the road to war / Tim Bouverie. – London : (Przegląd Zachodni ; Special issue 2019) The Bodley Head, 2019 – xiii, 497 Seiten, Aufsatzsammlung 16 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen, Anthologie Karten zum OPAC ISBN 978-1-84792-440-7 – ISBN 978-1-84792-441-4 Refugee routes : telling, looking, protesting, zum OPAC redressing / Vanessa Agnew, Kader Konuk, Jane O. Newman (eds.). – Bielefeld : Bredow, Wilfried von : transcript, 2020 – 1 Online-Ressource Der Einfluss des Ersten Weltkriegs auf

10 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Faschismus und Nationalsozialismus / von Richard Hammond (Brunel University). – Wilfried von Bredow. – In: Der Erste Weltkrieg Cambridge ; New York, NY ; Port Melbourne ; und seine Folgen für das Zusammenleben der New Delhi ; Singapore : Cambridge University Völker in Mittel- und Ostmitteleuropa. Teil 3, Press, 2020 – xvi Seiten, 7 ungezählte Seiten, Seite 241-261, 2020 270 Seiten : Illustrationen, Karten – zum OPAC (Cambridge military histories) ISBN 978-1-108-74711-0 – Bystrova, Irina Vladimirovna : ISBN 978-1-108-47821-2 Lend-liz dlja SSSR : ėkonomika, technika, ljudi zum OPAC : (1941-1945) / I.V. Bystrova ; Institut rossijskoj istorii Rossijskoj akademii nauk. – Moskva : Kolotuša, Vasilij Ivanovič : Kučkovo pole, 2019 – 479 Seiten, "Lagerʹ soderžanija neizvesten ... Mesto 32 ungezählte Seiten : Illustrationen, Porträts, zachoronenija - Wlodomierz" : istorija odnogo Karten iz lagerej sovetskich voennoplennych / V.I. ISBN 978-5-907171-08-4 Kolotuša. – Moskva : Izdatelʹstvo "Vesʹ Mir", zum OPAC 2018 – 439 Seiten : Illustrationen, Karten, Faksimiles Dubois, Antonin : ISBN 978-5-7777-0721-5 Die Grenzen der Politisierung : politische zum OPAC Mobilisierung und soziale Integration der deutschen und französischen Studenten Kornat, Marek : (1880-1914) / Antonin Dubois. – Pakt Ribbentrop-Mołotow : interpretacje, mity, In: Vierteljahrschrift für Sozial- und rzeczywistość / Marek Kornat. – In: Dzieje Wirtschaftsgeschichte Band 107, 2020, Heft 3, najnowsze Rocznik 52, 2020, 1, Seite 87-120, Seite 300-332, 2020 2020 zum OPAC Zusammenfassung in englischer Sprache unter dem Titel: Ribbentrop-Molotov pact : Der Erste Weltkrieg und seine Folgen für das interpretations, myths, reality Zusammenleben der Völker in Mittel- und zum OPAC Ostmitteleuropa / herausgegeben von Gilbert H. Gornig, Adrianna A. Michel Krug, Samuel : 3. , 2020 – 287 Seiten : Karten Die "Nachrichtenstelle für den Orient" im ISBN 978-3-428-18047-9 Kontext globaler Verflechtungen (1914-1921) : zum OPAC Strukturen - Akteure - Diskurse / Samuel Krug. – Bielefeld : transcript, 2020 – Forczyk, Robert : 378 Seiten – (Global- und Kolonialgeschichte ; Case White : the invasion of Poland, 1939 / Band 2) Robert Forczyk. – Oxford : Osprey Publishing, Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019, mit 2020 – 416 Seiten, 32 ungezählte Seiten dem Titel: Die Nachrichtenstelle für den Orient Bildtafeln : Illustrationen, Karten und ihre Arabische Abteilung: eine Plattform ISBN 978-1-4728-3497-3 – transnationaler Interaktion und ISBN 978-1-4728-3495-9 zum OPAC Wissensproduktion in der Zeit des Ersten Weltkriegs – ISBN 978-3-8376-5225-3 Glass, Charles : zum OPAC They fought alone : the true story of the Starr Menkhaus, Heinrich : Brothers, British secret agents in Das Verhältnis zwischen dem Deutschen Nazi-occupied France / Charles Glass. – Reich und dem Großjapanischen Reich im New York : Penguin Press, 2018 – Ersten Weltkrieg / von Heinrich Menkhaus. – XIV, 322 Seiten, 16 ungezählte Seiten In: Der Erste Weltkrieg und seine Folgen für Bildtafeln : Illustrationen, Porträts das Zusammenleben der Völker in Mittel- und ISBN 978-1-59420-617-7 zum OPAC Ostmitteleuropa. Teil 3, Seite 201-219, 2020 zum OPAC Hammond, Richard : Molodjakov, Vasilij Ėlinarchovič : Strangling the axis : the fight for control of the Šarlʹ Morras i "Action française" : protiv Mediterranean during the Second World War /

11 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Germanii: ot kajzera do Gitlera / Vasilij 4.3 1945 – 1990 Molodjakov. – Moskva : Universitet Dmitrija Požarskogo, 2020 – 299 Seiten : Illustrationen, Batjuk, Vladimir Igorevič : Porträts Cholodnaja vojna meždu SŠA i SSSR ISBN 978-5-91244-257-5 (1945-1991 gg.) : očerki istorii / V.I. Batjuk. – zum OPAC Moskva : Izdatelʹstvo "Vesʹ Mir", 2018 – Morozov, Boris Markovič : 332 Seiten "Zamena" : vysylka osużdennych sionistov v ISBN 978-5-7777-0751-2 zum OPAC Palestinu : 1924-1934 / B.M. Morozov. – Moskva : Rossyjskij gosudarstvennyj Bouillon, Pierre : gumanitarnyj universitet, 2019 – 281 Seiten La politique commerciale commune ISBN 978-5-7281-2324-8 européenne, les tensions mondiales des zum OPAC années 1970 et la détente française en Tönsmeyer, Tatjana : Roumanie : des dynamiques aux effects Ausbeutung, Hunger, Bewältigungsstrategien : contradictoires? / Pierre Bouillon. – In: Journal Europäische Erfahrungen mit deutscher of European integration history Volume 26, Besatzung 1939-1945 / Tatjana Tönsmeyer. – 1 (2020), Seite 139-156, 2020 zum OPAC In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Band 68, Heft 9 (2020), Seite 735-746, 2020 Exit : Ausstieg und Verweigerung in "offenen" zum OPAC Gesellschaften nach 1945 / herausgegeben Vatlin, Aleksandr Jurʹevič : von Petra Terhoeven und Tobias Weidner. – Die Bayerische Räterepublik : Moskaus Göttingen : Wallstein Verlag, 2020 – enttäuschte Hoffnung / Alexander Vatlin. – 319 Seiten : Illustrationen – In: Revolution in der Provinz, Seite 65-77, (Veröffentlichungen des zeitgeschichtlichen 2020 Arbeitskreises Niedersachsen ; Band 35) zum OPAC ISBN 978-3-8353-3837-1 Konferenzschrift, 16.06.2016-18.06.2016, Weimar und die Neuordnung der Welt : Politik, Göttingen Wirtschaft, Völkerrecht nach 1918 / zum OPAC herausgegeben von Andreas Braune und Michael Dreyer. – Stuttgart : Franz Steiner Häsänli, Cämil : Verlag, 2020 – XIII, 326 Seiten : Illustrationen, Sovetskij Azerbajdžan : ot ottepeli k Diagramme – (Weimarer Schriften zur zamorozkam (1959-1969) / Džamilʹ Gasanly ; Republik ; Band 11) perevod s azerbajdžanskogo jazyka Ė. ISBN 978-3-515-12676-2 Abbasova. – Moskva : ROSSPĖN, 2020 – Konferenzschrift, 2016, Weimar 687 Seiten, 16 ungezählte Seiten : zum OPAC Illustrationen – (Posle Stalina) EST: Azärbaycanda sovet liberalizmi: Żerko, Stanisław : hakimiyyät, ziyalılar, xalq – Niemcy wobec Włoch w pierwszej fazie II ISBN 978-5-8243-2386-3 wojny światowej (wrzesień 1939 - czerwiec zum OPAC 1940 r.) / Stanisław Żerko. – In: Dzieje najnowsze Rocznik 52, 2020, 2, Seite 73-98, Hömig, Herbert : 2020 Die Deutsche Frage nach dem Zweiten Zusammenfassung in englischer Sprache Weltkrieg / Herbert Hömig. – Erfurt : Verlag der unter dem Titel: towards Italy in the Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu first phase of World War II Erfurt, 2019 – 135 Seiten – (Sonderschriften / (September 1939 - June 1940) Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu zum OPAC Erfurt ; 51) ISBN 978-3-515-12414-0 – ISBN 978-3-944795-10-2 zum OPAC

12 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Lindner, Stephan H. : antiisraelische Projektionen in Aufrüstung - Ausbeutung - Auschwitz : eine Leserkommentaren der "Zeit" und des Geschichte des I.G.-Farben-Prozesses / "Guardian" / Matthias J. Becker. – 1. Auflage – Stephan H. Lindner. – Göttingen : Wallstein Baden-Baden : Nomos, 2018 – 420 Seiten : Verlag, 2020 – 339 Seiten : Illustrationen Diagramm – (Interdisziplinäre ISBN 978-3-8353-3686-5 Antisemitismusforschung ; Band 8) zum OPAC Dissertation, Technische Universität Berlin, 2017 – ISBN 978-3-8487-4946-1 Păun, Nicolae : zum OPAC The EEC and Comecon : a difficult relationship, 1960-1974 / Nicolae Păun. – Erler, Gernot : In: Journal of European integration history Im Machtdreieck von Putin, Xi Jinping und Volume 26, 1 (2020), Seite 127-137, 2020 Trump : die neue Weltordnung 100 Jahre nach zum OPAC der Oktoberrevolution / Gernot Erler. – Heidelberg : Stiftung Reichspräsident- Repatriacija sovetskich graždan s Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, 2017 – okkupirovannoj territorii Germanii, 1944-1952 : 32 Seiten : Illustrationen – (Friedrich-Ebert- sbornik dokumentov : v dvuch tomach / Gedächtnis-Vortrag ; 2017) otvetstvennye redaktory i otvetstvennye ISBN 978-3-928880-52-7 sostaviteli: O.V. Lavinskaja, V.V. Zacharov ; Rede sostaviteli: K.M. Grinʹko, E.V. Poltorackaja ; pri zum OPAC učastii S.Dalʹke, M. Ulja ; Federalʹnoe archivnoe agentsvo, FKU "Gosudarstvennyj Nemitz, Paul : archiv Rossijskoj Federacii, Germanskij Prinzip Mensch : Macht, Freiheit und istoričeskij institut v Moskve Demokratie im Zeitalter der Künstlichen 1. 1944-1946, 2019 – 877 Seiten Intelligenz / Paul Nemitz/Matthias Pfeffer. – ISBN 978-5-8243-2347-4 : Dietz, 2020 – 431 Seiten Quelle ISBN 978-3-8012-0565-2 zum OPAC zum OPAC 2. 1947-1952, 2019 – 951 Seiten ISBN 978-5-8243-2345-0 Schleichend an die Macht : wie die Neue Quelle Rechte Geschichte instrumentalisiert, um zum OPAC Deutungshoheit über unsere Zukunft zu erlangen / Andreas Audretsch & Claudia Schirmann, Sylvain : Gatzka (Hg.). – Bonn : Dietz, 2020 – Regards croisés et contacts entre syndicalistes 132 Seiten français et allemands (1945-1962) / Sylvain ISBN 978-3-8012-0582-9 Schirmann. – In: Journal of European Aufsatzsammlung integration history Volume 26, 1 (2020), zum OPAC Seite 9-20, 2020 zum OPAC

4.5 Europäische Union (einschließlich Geschichte der EWG, EG, EU) 4.4 Seit 1990 Assessing the post-Lisbon high Barcz, Jan : representatives : from twenty provisions to The 1989-1991 watershed in Polish-German Europe's multiple crises / guest editors: Maria relations and the issue of compensation for Giulia Viceré, Caterina Carta and Giulia victims of Nazi crimes living in Poland : (the Tercovich. – Abingdon : Routledge, Taylor & agreement of 16 October 1991) / Jan Barcz. – Francis, 2020 – Seite 259-395 – (European In: Political visions and historical scores, security ; volume 29, number 3, Seite 203-228, 2019 September 2020) zum OPAC Aufsatzsammlung Becker, Matthias J. : zum OPAC Analogien der "Vergangenheitsbewältigung" :

13 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Bibert, Alexandre : 5 GESCHICHTE EINZELNER STAATEN L'européanisation inattendue : la CGT et la UND REGIONEN CGIL devant l'intégration européenne (1950-1974) / Alexandre Bibert. – In: Journal of European integration history Volume 26, Großbritannien 1 (2020), Seite 43-60, 2020 zum OPAC Aqui, Lindsay : 'No' vote contingency planning for the UK's Conway, Martin : 1975 referendum / Lindsay Aqui. – In: Journal Western Europe's democratic age : of European integration history Volume 26, 1945-1968 / Martin Conway. – Princeton ; 1 (2020), Seite 107-126, 2020 Oxford : Princeton University Press, 2020 – zum OPAC xii, 357 Seiten : Illustrationen ISBN 978-0-691-20348-5 zum OPAC Skandinavien Cramm, Severin : The Saar question as a European problem Borge, Baard Herman : from the trade union's perspective / Severin Grunnlovens største prøve : rettsoppgjøret Cramm. – In: Journal of European integration etter 1945 / Baard Herman Borge og Lars-Erik history Volume 26, 1 (2020), Seite 21-42, 2020 Vaale. – Oslo : Scandinavian Academic Press, zum OPAC 2018 – 429 Seiten : Illustrationen, Porträts Höffe, Otfried : ISBN 978-82-304-0184-2 Für ein Europa der Bürger! / Otfried Höffe. – zum OPAC Tübingen : k,n - Klöpfer, Narr, 2020 – Seemann, Anika : 283 Seiten Citizen outcasts : the penalty of 'loss of civil ISBN 978-3-7496-1021-1 rights' during the Norwegian treason trials, zum OPAC 1945-1953 / Anika Seemann. – Janoś, Karol : In: Scandinavian journal of history Vol. 45, Reform in the Euro area : German reactions to no. 3, 2020, Seite 360-383, 2020 proposals by France and the European zum OPAC Commission / Karol Janoś, Jacek Kubera. –

In: Political visions and historical scores, Seite 33-47, 2019 Frankreich / Monaco zum OPAC

Tilly, Pierre : Debono, Emmanuel : La CES entre l'acte unique et la Traité de Le procès de la réédition de "Mein Kampf" Maastricht (1985-1993) : nécessités et limites (1978-1980) / Emmanuel Debono. – d'une conversion transnationale / Pierre Tilly. – In: Francia Band 47 (2020), Seite 473-484, In: Journal of European integration history 2020 Volume 26, 1 (2020), Seite 81-93, 2020 zum OPAC zum OPAC Gallo, David : "Mein Kampf" en France : trajectoires d'un livre et d'un débat / David Gallo, Nicolas Patin. – In: Francia Band 47 (2020), Seite 419-425, 2020 zum OPAC

Jacobs, Christian : Mehr als eine Projektion : Maoismus in Frankreich in den 1960er- und 1970er-Jahren / Christian Jacobs. – In: Francia Band 47 (2020), Seite 181-204, 2020 zum OPAC

14 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Lefranc, David : Spanien / Portugal Interdire "Mein Kampf" aux français : édition, droit et politique dans la France de 1934 / Ramírez Pérez, Sigfrido : David Lefranc. – In: Francia Band 47 (2020), Spanish trade unions and the European Seite 459-471, 2020 integration : from the democratic transition to zum OPAC the Treaty of Maastricht (1973-1992) / Sigfrido Ramirez Perez. – In: Journal of European integration history Volume 26, 1 (2020), Benelux Seite 61-80, 2020 zum OPAC Welter, Beate : Sachse, Florian : Annexion, Repression, "Germanisierung" : Die Confederación Nacional del Trabajo (CNT) Deutsche Besatzungsziele in Luxemburg / und die Soziale Revolution : Aufstieg und Beate Welter. – In: Zeitschrift für Niedergang einer libertären Bewegung / Geschichtswissenschaft Band 68, Florian Sachse. – In: Beiträge zur Geschichte Heft 9 (2020), Seite 726-734, 2020 der Arbeiterbewegung 61. Jahrgang (2019), 2, zum OPAC Seite 3-17, 2019 zum OPAC Zwarte, Ingrid de : The hunger winter : fighting famine in the occupied Netherlands, 1944-1945 / Ingrid de Zwarte, Wageningen University. – Cambridge : Österreich Cambridge University Press, 2020 – xviii, 306 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Bacher, Dieter : Karten – (Studies in the social and cultural Zwischen Bleiben, Rückkehr und history of modern warfare) Weiterwandern? : fremdsprachige Displaced EST: De hongerwinter – Persons in Niederösterreich 1945-1955 / Dieter ISBN 978-1-108-83680-7 – Bacher. – In: Österreichische Zeitschrift für ISBN 978-1-108-81921-3 Geschichtswissenschaften 31|2020|1, zum OPAC Seite 139-163, 2020 zum OPAC

Göllner, Siegfried : Italien / Vatikan / San Marino "Da waren die Nazi ja noch humaner" : Sichtweisen ehemaliger NationalsozialistInnen Gooch, John : auf die Entnazifizierung in Österreich Mussolini's war : fascist Italy from triumph to 1945-1957 / Siegfried Göllner. – collapse, 1935-1943 / John Gooch. – In: Zeitgeschichte 47. Jg., Heft 3 (2020), [London] : Allen Lane, 2020 – xxv, 532 Seiten, Seite 387-409, 2020 29 ungezählte Seiten : Illustrationen, Karten zum OPAC ISBN 978-0-241-18570-4 zum OPAC Hoppe-Kaiser, Eva Maria : "Mehr Milde bei der Ausübung der Tortorella, Francesca : Gerechtigkeit" : Salzburgs Erzbischof Andreas La Déclaration de Chivasso : un exemple de Rohracher und der österreichische Episkopat projet fédéral infra et supranational / als Gegner der Entnazifizierung / von Eva Francesca Tortorella. – In: Journal of Maria Hoppe-Kaiser. – In: Von der Kunst der European integration history Volume 26, Sprache, Seite 441-460, 2019 : Illustrationen 1 (2020), Seite 95-106, 2020 zum OPAC zum OPAC Liebmann, Maximilian : "Unsere Pfarre, das ist die Gemeinschaft" : zum 7. Oktober 1938 / von Maximilian

Liebmann. – In: Von der Kunst der Sprache, Seite 437-439, 2019 zum OPAC

15 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Matzer, Lisbeth : Schmidt-Schweizer, Andreas : Aufwachsen als Teil der "Volksgemeinschaft" : "Verhandelte Revolution" oder "Transformation jugendliche Handlungsspielräume im von innen"? : Charakteristika und Hintergründe Nationalsozialismus zwischen Hitler-Jugend, des politischen Systemwechsels in Ungarn Schule und Freizeitvergnügen / Lisbeth 1987-1990 / Andreas Schmidt-Schweizer. – Matzer. – In: Zeitgeschichte 47. Jg., Hamburg : tredition, 2020 – 103 Seiten Heft 3 (2020), Seite 343-363, 2020 ISBN 978-3-347-10228-6 zum OPAC zum OPAC

Schwarz, Karl : "Für ein freies und deutsches, unabhängiges [...] christliches Österreich!" oder: "Heim ins Tschechoslowakei / Tschechische Republik Reich!" : die Evangelische Kirche und der März / Slowakische Republik 1938 / von Karl W. Schwarz. – In: Von der Kunst der Sprache, Seite 415-436, 2019 Nithammer, Jasmin : zum OPAC Grenzen des Sozialismus zu Land und zu Wasser : die tschechoslowakische Landgrenze Siegmund, Veronika : und die polnische Seegrenze im Vergleich "Mobilmachung aller gestalterischen Kräfte (1948-1968) / Jasmin Nithammer. – Marburg : ..." : die politische Instrumentatlisierung des Verlag Herder-Institut, 2019 – VI, 235 Seiten : Tagebuchs in der Erweiterten Karten – (Studien zur Kinderlandverschickung (1940-1945) / Ostmitteleuropaforschung ; 44) Veronika Siegmund. – In: Zeitgeschichte Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 47. Jg., Heft 3 (2020), Seite 315-341, 2020 : 2015, in einigen Punkten überarbeitet – Illustrationen ISBN 978-3-87969-444-0 zum OPAC zum OPAC Unterwurzacher, Anne :

"Bei der Abwanderung nach Deutschland scheint eine Ruhe eingetreten zu sein" : Polen Migrationsmuster und lokales Aushandeln von Migration am Beispiel der Glanzstoff Fabrik in Jania-Szczechowiak, Monika : St. Pölten / Anne Unterwurzacher. – On the dispute over the status and character of In: Österreichische Zeitschrift für the camp in occupied Konstantynów near Łódź Geschichtswissenschaften 31|2020|1, in 1940-1943 / Monika Jania-Szczechowiak. – Seite 164-186, 2020 In: Political visions and historical scores, zum OPAC Seite 147-166, 2019 : Illustrationen EST: Wokół sporu o status i charakter obozu w okupowanym Konstantynowie koło Łodzi w Osteuropa / Ostmitteleuropa latach 1940-1943 zum OPAC Burmistr, Svetlana :

Deutsche Besatzung und Massenmord in der Ukraine : Geschichte und Aufarbeitung / Baltikum Svetlana Burmistr, Uwe Neumärker. – In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Band Makhotina, Ekaterina : 68, Heft 9 (2020), Seite 709-719, 2020 Prelomlenija pamjati : vtoraja mirovaja vojna v zum OPAC memorialʹnoj kulʹture sovetskoj i postsovetskoj Fisher, Gaëlle : Litvy / Ekaterina Machotina. – Izdatelʹstvo Aus dem Vergessenen lernen : eine Reise an Evropejskogo universiteta v Sankt-Peterburge : Orte des Holocaust in Transnistrien / Gaëlle Sankt-Peterburg, 2020 – 254 Seiten, Fisher. – In: Dark Tourism, Seite 160-179, 24 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen 2020 : Illustrationen ISBN 978-5-94380-305-5 zum OPAC zum OPAC

16 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Südosteuropa (Griechenland / ehem. 918 Seiten : Illustrationen, Diagramme – Jugoslawien u. a.) (Istorija stalinizma. Debaty) ISBN 978-5-8243-2254-5 Benz, Wolfgang : Konferenzschrift, 2017, Moskau zum OPAC Deutsche Herrschaft in Griechenland / Wolfgang Benz. – In: Zeitschrift für Politbjuro i "vrediteli" - kampanija po borʹbe s Geschichtswissenschaft Band 68, "vreditelʹstvom" v selʹskom chozjajstve SSSR : Heft 9 (2020), Seite 720-725, 2020 sbornik dokumentov / pod obščej redakciej zum OPAC doktora istoričeskich nauk O.B. Mozochina. – Hausleitner, Mariana : Moskva : Kučkovo pole, 2018 – 845 Seiten Eine Atmosphäre von Hoffnung und ISBN 978-5-9950-0935-1 Zuversicht : Hilfe für verfolgte Juden in Quelle zum OPAC Rumänien, Transnistrien und Nordsiebenbürgen 1940-1944 / Mariana Rogoznyj, Pavel G. : Hausleitner. – 1. Auflage – Berlin : Lukas Pravoslavnaja cerkovʹ i russkaja revoljucija : Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, očerki istorii 1917-1920 / P.G. Rogoznyj. – 2020 – 296 Seiten : Illustrationen, Karten, Moskva : Izdatelʹstvo "Vesʹ Mir", 2018 – Porträts – (Stille Helden) 303 Seiten, 10 ungezählte Seiten : ISBN 978-3-86732-348-2 Illustrationen, Porträts Aufsatzsammlung ISBN 978-5-7777-0720-8 zum OPAC zum OPAC

Samcevič, Andrej Andreevič : Marš Smerti Russkogo ochrannogo korpusa / Russland (Sowjetunion / GUS) Andrej Samcevič. – Moskva : Jauza-Katalog,

2019 – 509 Seiten, 8 ungezählte Seiten Jurganov, Andrej Lʹvovič : Bildtafeln : Illustrationen, Porträts – Kulʹt ošibki : teoretičeskij front i Stalin : (Voenno-istoričeskie knigi izdatelʹstva "Jauza") (seredina 20-ch-načalo 30-ch gg. XX v.) / A.L. ISBN 978-5-00155-025-9 Jurganov. – Moskva ; Sankt-Peterburg : Centr zum OPAC gumanitarnych iniciativ, 2020 – 229 Seiten ISBN 978-5-98712-862-6 V dviženii : russkie evrei-ėmigranty nakanune i zum OPAC v načale Vtoroj mirovoj vojny (1938-1941) / sostavlenie, vstupitelʹnaja statʹja i obščaja Obʺedinennyj plenum CK i CKK VKP(b) : redakcija O.V. Budnickogo, primečanija M. 29 ijulja-9 avgusta 1927 g. : dokumenty i Bajssvengera i T.L. Voroninoj. – Moskva : materialy : v dvuch knigach / sostavitelʹ I.I. ROSSPĖN, 2020 – 702 Seiten, 16 ungezählte Kudrjavcev ; Federalʹnoe archivnoe agentstvo, Seiten : Illustrationen Rossijskij gosudarstvennyj archiv socialʹno- ISBN 978-5-8243-2368-9 političeskoj istorii Briefsammlung 1. , 2020 – 614 Seiten zum OPAC ISBN 978-5-8243-2350-4 Quelle zum OPAC 2. , 2020 – 702 Seiten USA / Kanada ISBN 978-5-8243-2352-8 Quelle Bolton, John R. : Kommentar Der Raum, in dem alles geschah : zum OPAC Aufzeichnungen des ehemaligen Sicherheitsberaters im Weißen Haus / John Uroki Oktjabrja i praktiki sovetskoj sistemy, Bolton ; [aus dem Amerikanischen übersetzt 1920-1950-e gody : materialy X von einem Übersetzungsteam von Shaya meždunarodnoj naučnoj konferencii, Moskva Zarrin und Patrick Baumgärtel]. – 1. Auflage – 5-7 dekabrja 2017 g. / veduščij redaktor N.A. Berlin : Das Neue Berlin, 2020 – 638 Seiten Volynčik. – Moskva : ROSSPĖN, 2018 –

17 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

EST: The room where it happened – 640 Seiten : Illustrationen, Diagramme, ISBN 978-3-360-01371-2 Porträts zum OPAC ISBN 978-3-7307-0398-4 zum OPAC Gessen, Maša : Autokratie überwinden / Masha Gessen ; aus Benecke, Jakob : dem Amerikanischen von Henning Dedekind Außerschulische Jugendorganisationen : eine und Karlheinz Dürr. – 1. Auflage – Berlin : sozialisationstheoretische und Aufbau, 2020 – 299 Seiten bildungshistorische Analyse / Jakob EST: Surviving autocracy – Benecke. – 1. Auflage – Weinheim ; Basel : ISBN 978-3-351-03854-0 Beltz Juventa, 2020 – 636 Seiten zum OPAC Habilitationsschrift, Universität Augsburg, 2018, für die Publikation überarbeitet und Keßler, Mario : etwas erweitert – ISBN 978-3-7799-6103-1 Nach dem "Anschluss" und dem Pogrom : zum OPAC kommunistische Flüchtlinge in den USA 1938-1945 / Mario Kessler. – In: Beiträge zur Bluhm, Felix : Geschichte der Arbeiterbewegung Kollektives Handeln in der Krise : betriebliche 62. Jahrgang (2020), 1, Seite 7-20, 2020 Alltagskonflikte nach dem Boom / Felix zum OPAC Bluhm. – Hamburg : VSA: Verlag, 2019 – 286 Seiten

ISBN 978-3-96488-014-7 zum OPAC Naher und Mittlerer Osten Brunner, Benedikt : Boehm, Omri : Volkskirche : zur Geschichte eines Israel - eine Utopie / Omri Boehm ; aus dem evangelischen Grundbegriffs (1918-1960) / Englischen von Michael Adrian. – Berlin : Benedikt Brunner. – Göttingen : Vandenhoeck Propyläen, 2020 – 256 Seiten & Ruprecht, 2020 – 426 Seiten – (Arbeiten zur EST: A future for Israel, beyond the two-state Kirchlichen Zeitgeschichte. Reihe B, solution – ISBN 978-3-549-10007-3 Darstellungen ; Band 77) zum OPAC Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2017, gekürzte und überarbeitete

Fassung – EST: Die Ordnung der Kirche, eine Geschichte der Volkskirche im deutschen 6 DEUTSCHE GESCHICHTE Protestantismus (1918-1991) – ISBN 978-3-525-54080-0 zum OPAC 6.1 Allgemein und epochenübergreifend Bruns, Florian :

Identität durch Geschichte : zur Balder, Uwe : Erinnerungskultur der Deutschen Gesellschaft Kleidung zwischen Konjunktur und Krise : eine für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft Branchengeschichte des deutschen und Technik (DGGMNT) 1926-1951 / Florian Textileinzelhandels 1914 bis 1961 / Uwe Bruns. – In: Medizinhistorisches Journal Balder. – Stuttgart : Franz Steiner Verlag, Band 55, Heft 3 (2020), Seite 232-259, 2020 2020 – 726 Seiten : Diagramme – zum OPAC (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ; Beiheft 252) Falter, Jürgen W. : Dissertation, Universität Regensburg – Hitlers Parteigenossen : die Mitglieder der ISBN 978-3-515-12702-8 NSDAP 1919-1945 / Jürgen W. Falter. – zum OPAC Frankfurt ; New York : Campus Verlag, 2020 – 584 Seiten : Diagramme Bausenwein, Christoph : ISBN 978-3-593-51180-1 Der Club : die Chronik / Christoph zum OPAC Bausenwein, Harald Kaiser, Bernd Siegler. – Göttingen : Verlag Die Werkstatt, 2018 –

18 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Fenske, Hans : Schaulinski ; Herausgeberin: Berliner Der deutsche Liberalismus : Ideenwelt und Landeszentrale für politische Bildung. – Berlin : Politik von den Anfängen bis zur Gegenwart / [Eigenverlag], 2020 – 142 Seiten : Hans Fenske. – Reinbek : lau verlag, 2019 – Illustrationen, 1 Diagramm, Karten – 866 Seiten : Illustrationen (verstehen|beteiligen|verändern) ISBN 978-3-95768-207-9 zum OPAC zum OPAC Plöckinger, Othmar : Forsbach, Ralf : A résumé of the reception of "Mein Kampf" in Der Jahreskongress der Deutschen Germany (1925-1945) / Othmar Plöckinger. – Gesellschaft für Innere Medizin als In: Francia Band 47 (2020), Seite 427-435, Erinnerungsort der deutschen Internisten / Ralf 2020 Forsbach. – In: Medizinhistorisches Journal zum OPAC Band 55, Heft 3 (2020), Seite 260-279, 2020 Richter, Hedwig : zum OPAC Demokratie : eine deutsche Affäre : vom Forschung zu Homosexualität? : die 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart / Hedwig Hans-Holbein-Stiftung und die Universität Richter. – München : C.H. Beck, 2020 – Jena / Dr. Alexander Zinn. – 400 Seiten : Illustrationen, 1 Diagramm In: Gerbergasse 18 Ausgabe 2/2020, Heft 95, ISBN 978-3-406-75479-1 Seite 36-39, 2020 : Illustrationen zum OPAC zum OPAC Sallée, Frédéric : Gehlen, Boris : "Mein Kampf" chez les voyageurs Internationalisierungsfaktor maritime francophones en Allemagne : la réception du Wirtschaft? : Reedereien, texte allemand (1925-1934) / Frédéric Sallée. – Handelsgesellschaften und Werften der In: Francia Band 47 (2020), Seite 447-458, Thyssen-Bornemisza-Gruppe 1906/26 bis 2020 1971 / Boris Gehlen. – In: Zeitschrift für zum OPAC Unternehmensgeschichte 2020, volume 65, Schäfer, Claus W. : issue 2, Seite 161-195, 2020 : 1 Diagramm "Mein Kampf" chez les Français d'Allemagne : zum OPAC l'exemple d'André François-Poncet / Claus W. Homosexuelle in Deutschland 1933-1969 : Schäfer. – In: Francia Band 47 (2020), Beiträge zu Alltag, Stigmatisierung und Seite 437-445, 2020 Verfolgung / Alexander Zinn (Hg.). – zum OPAC Göttingen : V&R unipress, 2020 – 203 Seiten : Schnädelbach, Sandra : Illustrationen, Diagramme – (Berichte und Entscheidende Gefühle : Rechtsgefühl und Studien ; Nr. 84) juristische Emotionalität vom Kaiserreich bis in ISBN 978-3-8471-1169-6 die Weimarer Republik / Sandra Aufsatzsammlung Schnädelbach. – Göttingen : Wallstein Verlag, zum OPAC 2020 – 410 Seiten Liberalismus und Nationalsozialismus : eine Dissertation, Freie Universität Berlin, 2017 – Beziehungsgeschichte / herausgegeben von ISBN 978-3-8353-3568-4 Elke Seefried, Ernst Wolfgang Becker, Frank zum OPAC Bajohr und Johannes Hürter. – Stuttgart : Sigg, Marco : Franz Steiner Verlag, 2020 – 458 Seiten – "Dezisionismus als Denkstil" : Auftragstaktik im (Zeithistorische Impulse ; Band 15) Preußisch-deutschen Heer 1869 bis 1945 / ISBN 978-3-515-12747-9 Marco Sigg. – In: Militärisches Entscheiden, Konferenzschrift, Institut für Zeitgeschichte Seite 185-209, 2020 : Illustrationen, München - Berlin, 2017, München Diagramme zum OPAC zum OPAC Ludwig, Andreas : Waltenberger, Sarah : Metropole Berlin : Traum und Realität Deutschlands Ölfelder : eine Stoffgeschichte 1920|2020 / Andreas Ludwig, Gernot

19 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

der Kulturpflanze Raps (1897-2017) / Sarah Illustrationen Waltenberger. – Paderborn : Ferdinand Quelle zum OPAC Schöningh, 2020 – VIII, 322 Seiten : In: Beiträge zur Geschichte der Illustrationen, Diagramme – (Geschichte der Arbeiterbewegung 61. Jahrgang (2019), 4, technischen Kultur ; Band 8) Seite 17-87, 2019 : Illustrationen Dissertation, Universität Bielefeld, 2018 – zum OPAC

ISBN 978-3-506-70258-6 Michaelis, Anna : zum OPAC Platzierungen im Innen - Positionierungen Wittmann, Reinhard : nach Außen : jüdische Wohlfahrtspraktiken im Geschichte des deutschen Buchhandels / Metropolraum Berlin als Writing Difference Reinhard Wittmann. – 4., aktualisierte und (1890-1917) / Anna Michaelis. – erweiterte Auflage – München : C.H. Beck, In: WerkstattGeschichte Jg. 2020/2, 2019 – 532 Seiten : Illustrationen – (Beck'sche Seite 35-54, 2020 : 1 Illustration Reihe ; 1304) zum OPAC ISBN 978-3-406-72001-7 Steinhoff, Anthony J. : zum OPAC The ties that bind : church-state relations and Wolf, Nikolaus : protestant ecclesiastical reform in Regional economic growth in Germany, Alsace-Lorraine, 1890-1914 / Anthony J. 1895-2010 / Nikolaus Wolf. – In: The economic Steinhoff. – In: The journal of modern history development of Europe's regions, Volume 92, number 3, September 2020, Seite 149-176, 2019 : Diagramme, Karten Seite 521-560, 2020 zum OPAC zum OPAC

6.2 Deutsches Kaiserreich 1871 – 1918 6.3 Weimarer Republik 1918 – 1933

Buchner, Michael : Brandt, Peter : Ten years of daily stock prices on seven major Epochenbruch - Reform und Revolution Prussian railways (1875-1884) : an introduction 1917-1920/21 / Peter Brandt. – Heidelberg : to the data / Michael Buchner / Tobias A. Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert- Jopp. – In: Vierteljahrschrift für Sozial- und Gedenkstätte, 2018 – 44 Seiten : Wirtschaftsgeschichte Band 107, 2020, Heft 3, Illustrationen – (Friedrich-Ebert-Gedächtnis- Seite 364-375, 2020 : 1 Illustration, Vortrag ; 2018) Diagramme ISBN 978-3-928880-53-4 zum OPAC Rede zum OPAC Herms, Norbert : Zwischen "schädlichen Einflüssen" und Czitrich-Stahl, Holger : "wertvollen Erbströmen" : der Die Kraft der Einheit - der Generalstreik der "rassenhygienische" Diskurs in Deutschland Arbeiterbewegung rettete die junge Republik : zwischen 1891 und 1914 / Norbert Herms. – Vortragstext für den "Jour fixe" der VVN am Göttingen : V&R unipress, 2020 – 295 Seiten – 20. Januar 2020 in Berlin vom (Berichte und Studien ; Nr. 83) 18. Januar 2020 / Holger Czitrich-Stahl. – Dissertation, Technische Universität , In: Beiträge zur Geschichte der 2019 – ISBN 978-3-8471-1072-9 Arbeiterbewegung 61. Jahrgang (2019), 4, zum OPAC Seite 5-15, 2019 zum OPAC John, Matthias : Kaiserinsel, beleidigte Zeitungen und "Engere Heimat" : die Gründung des Landes Wahlkrawalle : die Prozesse Karl Liebknechts Thüringen 1920 / Christian Faludi, Marc von März 1903 bis Februar 1904 / Matthias Bartuschka. – Wiesbaden : Weimarer John. – In: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung 61. Jahrgang, 3, Verlagsgesellschaft, 2020 – 407 Seiten : September 2019, Seite 3-72, 2019 : Illustrationen, Porträts, Karten

20 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

ISBN 978-3-7374-0281-1 (Die Geschichte hinter dem Bild) Aufsatzsammlung ISBN 978-3-946939-52-8 Festschrift zum OPAC zum OPAC Mühlhausen, Walter : Führer, Daniel : Weltwirtschaftskrise 1929-1932 und ihre Alltagssorgen und Gemeinschaftssehnsüchte : Auswirkungen auf die Republik von Weimar / Tagebücher der Weimarer Republik Walter Mühlhausen. – Erfurt : Landeszentrale (1913-1934) / Daniel Führer. – Stuttgart : Franz für Politische Bildung Thüringen, 2020 – Steiner Verlag, 2020 – 376 Seiten : 40 Seiten : Illustrationen – (Die Geschichte Illustrationen – (Weimarer Schriften zur hinter dem Bild) Republik ; Band 12) ISBN 978-3-946939-84-9 Dissertation, Universität Bonn und University of zum OPAC St. Andrews, 2019 – EST: Alltag, Politik, Müller, Angela : Krise – ISBN 978-3-515-12583-3 Der Einmarsch der Regierungstruppen / zum OPAC Angela Müller. – In: Revolution in der Provinz, Gietinger, Klaus : Seite 41-63, 2020 Berlin im Kapp-Putsch : rechte Netzwerke und zum OPAC linke Abwehr / Klaus Gietinger. – In: Arbeit, Reschke, Oliver : Bewegung, Geschichte 19. Jahrgang, 2020/3, Das Rededuell zwischen Goebbels und Seite 49-72, 2020 : Illustrationen Neumann im "Saalbau Friedrichshain" am zum OPAC 28. Oktober 1930 im Zeichen des Berliner Groschopp, Horst : Metallarbeiterstreiks vom 14. Oktober 1930 / Hundert Jahre "weltliche Schule" und Oliver Reschke. – In: Beiträge zur Geschichte "Lebenskunde" / Horst Groschopp. – der Arbeiterbewegung 61. Jahrgang (2019), 4, In: Beiträge zur Geschichte der Seite 89-101, 2019 Arbeiterbewegung 62. Jahrgang (2020), 2, zum OPAC Seite 31-42, 2020 Revolution in der Provinz : Starnberg im zum OPAC November 1918 / herausgegeben vom Machtwechsel : München zwischen Oktober Museum Starnberger See. – Starnberg : 1918 und Juni 1919 / Elisabeth Angermair, Kulturverlag Stadt Starnberg, 2020 – Andreas Heusler (Hrsg.) ; eine 188 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten Veröffentlichung des Stadtarchivs München. – ISBN 978-3-942915-12-0 München : Volk Verlag, 2020 – 240 Seiten : Ausstellungskatalog, Museum Starnberger Illustrationen, Faksimiles, Porträts See, 09.11.2018-12.05.2019, Starnberg ISBN 978-3-86222-337-4 zum OPAC Aufsatzsammlung Winkler, Heinrich August : zum OPAC Weimar 1918-1933 : die Geschichte der ersten Mühlhausen, Walter : deutschen Demokratie / Heinrich August Friedrich Ebert in Weimar und Schwarzburg Winkler. – 3. Auflage im C.H. Beck 1919 / Walter Mühlhausen. – Erfurt : Friedrich Paperback – München : C.H. Beck, 2019 – Ebert Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2019 – IV, 711 Seiten – (C.H. Beck Paperback ; 6328) 43 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-406-72692-7 ISBN 978-3-96250-281-2 zum OPAC zum OPAC

Mühlhausen, Walter : Die Weimarer Reichsverfassung vom 11. August 1919 / Walter Mühlhausen. –

Erfurt : Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, 2019 – 48 Seiten : Illustrationen –

21 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

6.4 Nationalsozialismus und NS-Diktatur EST: Lives reclaimed – 1933 – 1945 ISBN 978-3-421-04752-6 zum OPAC Bajohr, Frank : Schröder, Dominique : Zwischen Gegnerschaft, Geringschätzung, "Niemand ist fähig das alles in Worten Nichtbeachtung und verdeckter Adaption / auszudrücken" : Tagebuchschreiben in Frank Bajohr. – In: Liberalismus und nationalsozialistischen Konzentrationslagern Nationalsozialismus, Seite 117-131, 2020 1939-1945 / Dominique Schröder. – zum OPAC Göttingen : Wallstein Verlag, 2020 – Buchner, Jürgen : 487 Seiten : Illustrationen Der Strafrechtsordinarius Friedrich Oetker : ein Dissertation, Universität Bielefeld, 2015 – Beitrag zur Aufarbeitung der ISBN 978-3-8353-3674-2 zum OPAC nationalsozialistischen Zeit der Würzburger Universitätsgeschichte / Jürgen Buchner. – Töppel, Roman : Baden-Baden : Ergon Verlag, 2020 – Unbelehrbar? : Hitler als militärischer 335 Seiten – (Würzburger Entscheider / Roman Töppel. – rechtswissenschaftliche Schriften ; Band 108) In: Militärisches Entscheiden, Seite 341-364, Dissertation, Julius-Maximilians-Universität 2020 Würzburg, Juristische Fakultät, 2019 – zum OPAC ISBN 978-3-95650-644-4 zum OPAC Weber, Fabian : Israel-Studien im Dritten Reich : Zionismus, Hilberg, Raul [Verfasser] [Gefeierter] : Palästina und jüdische Staatlichkeit in der NS- The anatomy of the Holocaust : selected works "Judenforschung" / Fabian Weber. – In: Israel- from a life of scholarship / Raul Hilberg ; edited Studien, Seite 39-59, 2020 by Walter H. Pehle and René Schlott. – First zum OPAC edition – New York ; Oxford : Berghahn Books, 2020 – viii, 249 Seiten – (Vermont studies on Weil, Francesca : Nazi Germany and the Holocaust ; vol. 8) Uns geht es scheinbar wie dem Führer ... : zur EST: Anatomie des Holocaust, Essays und späten sächsischen Kriegsgesellschaft Erinnerungen, 2016 – (1943-1945) / Francesca Weil. – Göttingen : ISBN 978-1-78920-355-4 – V&R unipress, 2020 – 263 Seiten – (Berichte ISBN 978-1-78920-489-6 und Studien ; Nr. 80) Festschrift ISBN 978-3-8471-0993-8 zum OPAC Erlebnisbericht zum OPAC Lindenmeyer, Christoph : Der Birnbaum im Pfarrgarten : eine Weise, Niels : evangelische Gemeinde im Die Instrumentalisierung des Treuebegriffs in Nationalsozialismus / Christoph der SS / Niels Weise. – In: Treue und Lindenmeyer. – Salzburg : Verlag Anton Vertrauen, Seite 408-415, 2020 zum OPAC Pustet, 2019 – 319 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-7025-0954-5 Wollenberg, Jörg : Quelle Arbeiterwiderstand und Resistenz im Alltag : zum OPAC kein Thema? / Jörg Wollenberg. – In: Beiträge Roseman, Mark : zur Geschichte der Arbeiterbewegung "Du bist nicht ganz verlassen" : eine 62. Jahrgang (2020), 3, Seite 99-121, 2020 zum OPAC Geschichte von Rettung und Widerstand im Nationalsozialismus / Mark Roseman ; aus dem Englischen von Stephan Pauli. – 1. Auflage – München : Deutsche Verlags-Anstalt, 2020 – 447 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen

22 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

6.5 Deutsche Geschichte seit 1945 Auflage – München : Siedler, 2020 – 838 Seiten : Illustrationen Amos, Heike : ISBN 978-3-8275-0138-7 Karrieren ostdeutscher Physikerinnen in Aufsatzsammlung zum OPAC Wissenschaft und Forschung 1970 bis 2000 / Heike Amos. – Berlin ; Boston : De Gruyter Ebhardt, Christian : Oldenbourg, 2020 – VI, 442 Seiten – (Quellen Vom holistischen Bauprinzip zur modernen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; Montageindustrie? : Produktionssysteme im Band 124) Schiffbau und der "Wandel der Arbeit" bei der ISBN 978-3-11-063379-5 Bremer Vulkan AG nach 1945 / Christian zum OPAC Ebhardt. – In: Zeitschrift für Autonomie des Rechts nach 1945 : eine Unternehmensgeschichte 2020, volume 65, Veröffentlichung aus dem Arbeitskreis für issue 2, Seite 225-251, 2020 zum OPAC Rechtswissenschaft und Zeitgeschichte an der Akademie der Wissenschaften und der Fotogeschichte schreiben : 40 Jahre Zeitschrift Literatur, Mainz / herausgegeben von Joachim Fotogeschichte / Anton Holzer (Hg.). – Ilmtal- Rückert und Lutz Raphael. – Tübingen : Mohr Weinstraße : Jonas Verlag, 2020 – 80 Seiten : Siebeck, 2020 – XIV, 306 Seiten Illustrationen – (Fotogeschichte ; Jg. 40, ISBN 978-3-16-158928-7 Heft 157 (2020)) Konferenzschrift, 2018, Mainz Aufsatzsammlung zum OPAC zum OPAC

"Berlin lebt auf!" : Pressemeldungen zum Freimüller, Tobias : Nachkrieg / Herausgeber: Aktives Museum Frankfurt und die Juden : Neuanfänge und Faschismus und Widerstand in Berlin e. V., Fremdheitserfahrungen 1945-1990 / Tobias Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Freimüller. – Göttingen : Wallstein Verlag, Wannsee-Konferenz. – Berlin : Aktives 2020 – 568 Seiten – (Studien zur Geschichte Museum Faschismus und Widerstand in Berlin und Wirkung des Holocaust ; Band 1) e. V., 2020 – 56 Seiten Habilitationsschrift, Fachbereich Philosophie ISBN 978-3-9820289-5-8 und Geschichtswissenschaften der Quelle Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2018, Pressestimme leicht überabeitetes Manuskript – zum OPAC ISBN 978-3-8353-3678-0 zum OPAC Besiegt und frei : 75 Jahre Kriegsende : Geschichten von Niederlage und Aufbruch in Hestermann, Jenny : Bayern 1945/46 / Redaktion: Dr. Dirk Walter. – Israel-Studien in Deutschland nach 1945 : eine München : Münchener Zeitungs-Verlag, 2019 – kurze Wissenschaftsgeschichte / Jenny 81 Seiten : Illustrationen, Karten – (Münchner Hestermann. – In: Israel-Studien, Seite 60-74, Merkur. Magazin ; Nr. 3 - Winter 2019/20) 2020 Aufsatzsammlung zum OPAC zum OPAC Horstkemper, Marianne : Breunig, Christian : Zwischen Neuaufbruch und Beharrung : Massenkommunikation 1964-2020: Vergangenheitspolitik an der TU Berlin nach Mediennutzung im Langzeitvergleich : 1945 / Marianne Horstkemper. – Berlin : Ergebnisse der ARD/ZDF-Langzeitstudie / von Metropol, 2020 – 189 Seiten : Illustrationen, Christian Breunig, Marlene Handel und 1 Diagramm, Porträts Bernhard Kessler. – In: Media-Perspektiven ISBN 978-3-86331-525-2 7-8/2020, Seite 410-432, 2020 : Diagramme zum OPAC zum OPAC Kasper, Thomas : Christlich Demokratische Union : Beiträge und Wie der Sozialstaat digital wurde : die Positionen zur Geschichte der CDU / Computerisierung der Rentenversicherung im herausgegeben von Norbert Lammert. – Erste geteilten Deutschland / Thomas Kasper. –

23 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Göttingen : Wallstein Verlag, 2020 – Gorbatschow-Diskurs im doppelten 455 Seiten : Illustrationen – (Medien und Deutschland 1985-1991 / Hermann Wentker. – Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert ; Berlin : Metropol, 2020 – 669 Seiten Band 13) ISBN 978-3-86331-537-5 Dissertation, Universität Potsdam, 2018 – zum OPAC EST: Licht im Rentendunkel –

ISBN 978-3-8353-3651-3 zum OPAC 6.6 Bundesrepublik Deutschland Kremer, Hans-Georg : 1949 – 1990 Der GutsMuths-Rennsteiglauf : Tradition und Neuanfang / Hans-Georg Kremer. – Christ, Verena : In: Gerbergasse 18 Ausgabe 3/2020, Heft 96, Täter von Grafeneck : vier Ärzte als Seite 22-26, 2020 : Illustrationen Angeklagte im Tübinger "Euthanasie"-Prozess zum OPAC 1949 / Verena Christ. – Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2020 – 242 Seiten : Lindner, Jörn : Illustrationen – (Contubernium ; Band 88) Technische Innovation als Schutz vor Dissertation, Eberhard Karls Universität wirtschaftlichem Niedergang? : die Entwicklung Tübingen, 2017 – ISBN 978-3-515-12516-1 der Rickmers Werft von 1945 bis zum Ende zum OPAC der 1960er Jahre / Jörn Lindner. – In: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte Der Gorleben-Treck 1979 : Anti-Atom-Protest 2020, volume 65, issue 2, Seite 197-224, 2020 als soziale Bewegung und demokratischer zum OPAC Lernprozess / herausgegeben von Detlef Schmiechen-Ackermann, Jenny Hagemann, Münzel, Sascha : Christian Hellwig, Karolin Quambusch und Kopfüber in den Osten : ein Verkehrsunfall im Wienke Stegmann. – Göttingen : Wallstein Schatten der innerdeutschen Grenze / Sascha Verlag, 2020 – 366 Seiten : Illustrationen – Münzel. – In: Gerbergasse 18 (Veröffentlichungen der Historischen Ausgabe 3/2020, Heft 96, Seite 40-42, 2020 : Kommission für Niedersachsen und Bremen ; Illustrationen 309) zum OPAC ISBN 978-3-8353-3793-0 Sieger leben in Deutschland : Fragmente einer Konferenzschrift, 2019, Hannover ungeübten Rückschau : zum Alltag zum OPAC sowjetischer Besatzer in Ostdeutschland Görtemaker, Manfred : 1945-1949 / Elke Scherstjanoi (Hg.). – Die Akte Rosenburg - das Bundesministerium 1. Auflage – Gransee : Edition Schwarzdruck, der Justiz und die NS-Zeit / Manfred 2020 – 235 Seiten : Illustrationen Görtemaker, Christoph Safferling ; ISBN 978-3-96611-005-1 Herausgeber: Bundesministerium der Justiz Erlebnisbericht und für Verbraucherschutz. – Berlin : Quelle Bundesministerium der Justiz und für zum OPAC Verbraucherschutz, 2019 – 43 Seiten : Stadt macht Schule : Schulentwicklung im Diagramme, Porträts – "Soziallabor" der Bundesrepublik, 1945 bis (Erinnerung.Aufarbeitung.Verantwortung ; 1980 / herausgegeben von Alexander Kraus Band 1) und Sabine Reh. – Göttingen : Wallstein zum OPAC Verlag, 2020 – 284 Seiten : Illustrationen, Gotto, Bernhard : 1 Diagramm, Karten, Pläne – (Stadt - Zeit - "Stimmungsdemokratie"? : Repräsentation, Geschichte ; Band 4) Responsivität und Emotionalität in der internen ISBN 978-3-8353-3580-6 Kommunikation der CSU in den 1970er und Aufsatzsammlung 1980er Jahren / Bernhard Gotto. – Stuttgart : zum OPAC Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss- Wentker, Hermann : Haus, 2019 – 1 Online-Ressource (9 Seiten) Die Deutschen und Gorbatschow : der zum OPAC

24 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Liebeknecht, Moritz : Uekötter, Frank : Wissen über Sex : die Deutsche Gesellschaft Der Deutsche Kanal : eine Mythologie der für Sexualforschung im Spannungsfeld alten Bundesrepublik / Frank Uekötter. – westdeutscher Wandlungsprozesse / Moritz Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2020 – Liebeknecht. – Göttingen : Wallstein Verlag, 330 Seiten : Illustrationen, Karten 2020 – 453 Seiten – (Hamburger Beiträge zur ISBN 978-3-515-12603-8 Sozial- und Zeitgeschichte ; Band 60) zum OPAC Dissertation, Universität Hamburg, 2018 – Wirsching, Andreas : ISBN 978-3-8353-3721-3 Restauration oder Modernisierung : Deutung zum OPAC der Ära Adenauer / Andreas Wirsching. – Mitsuishi, Ikuo : In: Christlich Demokratische Union, Das Kreditproblem der mittelständischen Seite 737-768, 2020 : 1 Illustration Unternehmen, die staatliche Kreditpolitik des zum OPAC Bundesministeriums für Wirtschaft und die

Finanzierung durch die Kreditinstitute von 1955 bis 1963 / Ikuo Mitsuishi. – In: Vierteljahrschrift 6.7 Deutsche Demokratische Republik für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 1949 – 1990 Band 107, 2020, Heft 3, Seite 333-363, 2020 zum OPAC Bock, Jessica : Die Rosenburg - das Bundesjustizministerium Emanzipierter, selbstbewusster, freizügiger im Schatten der NS-Vergangenheit : oder: Die ewige Andere? : Betrachtungen zur Begleitbroschüre zur Ausstellung / Sexualität und Sexualisierung der "Ostfrau" / Herausgeber: Bundesministerium der Justiz Dr. Jessica Bock. – In: Gerbergasse 18 und für Verbraucherschutz. – Berlin : Ausgabe 2/2020, Heft 95, Seite 27-32, 2020 : Bundesministerium der Justiz und für Illustrationen Verbraucherschutz, 2017 – 75 Seiten : zum OPAC Illustrationen, Diagramme, 1 Karte Börner, Daniel : Ausstellungskatalog, 2017, Berlin "Es gab keine Bedienungsanleitung" : das zum OPAC Ende der Geheimpolizei in Jena im Dezember Spatz, Christopher : 1989 / Daniel Börner. – In: Gerbergasse 18 Heimatlos : Friedland und die langen Schatten Ausgabe 1/2020, Heft 94, Seite 46-48, 2020 : von Krieg und Vertreibung / Christopher Spatz Illustrationen ; mit Fotografien von Fritz Paul. – Hamburg : zum OPAC Ellert & Richter Verlag, 2018 – 224 Seiten : Einblick ins Geheime : Ausstellung zum Illustrationen, Karten -Unterlagen-Archiv / Herausgeber: Der ISBN 978-3-8319-0728-1 Bundesbeauftragte für die Unterlagen des zum OPAC Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Steber, Martina : Deutschen Demokratischen Republik (BStU) ; Konservatismus in Legitimationsnöten : Autorin und Redaktion: Nadja Häckel, M. A., westdeutsche Suchbewegungen in den 1950er Heidelberg. – Berlin : Der Bundesbeauftragte und frühen 1960er Jahren / Martina Steber. – für die Unterlagen des In: Vermessungen einer Intellectual History der Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen frühen Bundesrepublik, Seite 128-146, 2020 Deutschen Demokratischen Republik (BStU), zum OPAC 2020 – 191 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-946572-46-6 Triebel, Wolfgang : Ausstellungskatalog, Berlin Dem deutschen Faschismus auf der Spur : zum OPAC warum die Nazi-Ideologie in der Alt-BRD überleben konnte / Wolfgang Triebel. – Geier, Anke : In: Beiträge zur Geschichte der Vom Speziallager in den Knast : Arbeiterbewegung 61. Jahrgang (2019), 2, SMT-Verurteilte aus Sachsenhausen in der Seite 19-77, 2019 Strafvollzugsanstalt Untermaßfeld / Dr. Anke zum OPAC

25 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Geier. – In: Gerbergasse 18 Ausgabe 1/2020, ; Band 189) Heft 94, Seite 13-18, 2020 : Illustrationen Dissertation, Universität Regensburg, 2016 – zum OPAC ISBN 978-3-428-15477-7 zum OPAC Guski-Leinwand, Susanne : Zersetzung und operative Psychologie : Schäffler, Eva : Aspekte psychologischer Folter / Alles neu macht der Sozialismus? : Prof. a. D. PD Dr. Susanne Guski-Leinwand, Paarbeziehungen zwischen Plan und Realität / Ilaria Muscas, Hannah Daria Nussmann. – Dr. Eva Schäffler. – In: Gerbergasse 18 In: Gerbergasse 18 Ausgabe 2/2020, Heft 95, Ausgabe 2/2020, Heft 95, Seite 3-7, 2020 : Seite 47-51, 2020 : Illustrationen Illustrationen zum OPAC zum OPAC

Pohlmann, Tilman [Herausgeber] : Storkmann, Klaus P. : Die LDPD und das sozialistische Einmal West-Berlin und zurück : die "Mehrparteiensystem" in der DDR / Tilmann ungewöhnliche Fahnenflucht eines Offiziers Pohlmann (Hg.). – Göttingen : V&R unipress, der DDR-Grenztruppen / Dr. Klaus 2020 – 242 Seiten : Diagramme – (Berichte Storkmann. – In: Gerbergasse 18 und Studien ; Nr. 81) Ausgabe 2/2020, Heft 95, Seite 11-17, 2020 : ISBN 978-3-8471-1003-3 Illustrationen Konferenzschrift, Dresden, 2016 zum OPAC zum OPAC Tröger, Mandy : Müller, Eckhard : Die mark(t)getriebene Pressetransformation Die Gründung des Verbandes der Freidenker 1989/90 : Thüringen damals und heute / der DDR (1988-1990) von oben / Eckhard Dr. Mandy Tröger. – In: Gerbergasse 18 Müller. – In: Beiträge zur Geschichte der Ausgabe 3/2020, Heft 96, Seite 16-21, 2020 : Arbeiterbewegung 62. Jahrgang (2020), 3, Illustrationen Seite 143-177, 2020 zum OPAC zum OPAC Vibrationen in der DDR : wie Massage- und Neumärker, Klaus-Jürgen : Haushaltsgeräte zu sexuellen Hilfsmitteln Mitglieder des Politbüros in der wurden / Dr. Anja Schröter. – Verantwortung : wie Honecker, Mielke, Mittag In: Gerbergasse 18 Ausgabe 2/2020, Heft 95, und Co. erstmals psychiatrisch untersucht Seite 18-23, 2020 : Illustrationen wurden / Prof. Dr. Klaus-Jürgen Neumärker, zum OPAC Psychiater, Berlin, Prof. Dr. Joachim Morgner, Volkseigene Gesundheit : Reflexionen zur Psychiater, Ullersdorf bei Dresden. – Sozialgeschichte des Gesundheitswesens der In: Gerbergasse 18 Ausgabe 3/2020, Heft 96, DDR / herausgegeben von Markus Wahl. – Seite 6-12, 2020 : Illustrationen Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2020 – zum OPAC 211 Seiten : Illustrationen – (Medizin, Pretzschner, Maria : Gesellschaft und Geschichte. Beiheft ; 75) Der Jugendwerkhof Königstein 1949-1955 : ISBN 978-3-515-12671-7 eine Sonderausstellung auf der Festung Konferenzschrift, 2018 Königstein / Dr. Maria Pretzschner. – zum OPAC In: Gerbergasse 18 Ausgabe 1/2020, Heft 94, Wernicke, Kurt : Seite 40-45, 2020 : Illustrationen Bäckereibetriebe und ihre zum OPAC Berufsorganisationen in Berlin (Ost) 1948 bis Riege, Iris : 1990 und ihre Rolle im System der Wirtschaft Ambulante Interventionen der DDR- der DDR / Kurt Wernicke. – In: Beiträge zur Jugendhilfe in die Familien in den 1960er bis Geschichte der Arbeiterbewegung 1980er Jahren : rechtliche Normierung sowie 61. Jahrgang (2019), 2, Seite 99-155, 2019 tatsächliche Anlässe / von Iris Riege. – Berlin : zum OPAC Duncker & Humblot, 2020 – 262 Seiten : 1 Illustration – (Schriften zur Rechtsgeschichte

26 Bibliografischer Informationsdienst 10/2020

Wohlrab, Lutz : Lütkemeyer, Eva : Mail Art als Gegenpropaganda : die Kunst der "Zum Glück bauen wir keinen Trabant" : die Korrespondenz in der DDR / Dr. Lutz ostdeutsche Werftindustrie zwischen Wohlrab. – In: Gerbergasse 18 Zukunftsoptimismus und Krise, 1989/90 bis Ausgabe 2/2020, Heft 95, Seite 42-46, 2020 : 1994 / Eva Lütkemeyer. – In: Zeitschrift für Illustrationen Unternehmensgeschichte 2020, volume 65, zum OPAC issue 2, Seite 253-279, 2020 zum OPAC

Stamm, Christoph : 6.8 Bundesrepublik Deutschland Tauziehen um die Akten : der Streit um das seit 1990 Zentrale Parteiarchiv der SED nach 1990 / Christoph Stamm, Douglas, Lawrence : Politikwissenschaftler/Wissenschaftlicher Späte Korrektur : die Prozesse gegen John Archivar, Berlin. – In: Gerbergasse 18 Demjanjuk / Lawrence Douglas ; aus dem Ausgabe 3/2020, Heft 96, Seite 43-47, 2020 : Amerikanischen übersetzt von Felix Kurz. – Illustrationen Göttingen : Wallstein Verlag, 2020 – zum OPAC 297 Seiten – (Beiträge zur Geschichte des Steckenbiller, Christiane : 20. Jahrhunderts ; Band 29) German literary responses to the 'migrant ISBN 978-3-8353-3595-0 zum OPAC crisis' : space and the colonial past in Jenny Erpenbeck's 'Gehen, ging, gegangen' (2015) Fridays for Future - die Jugend gegen den and Bodo Kirchhoff's 'Widerfahrnis' (2016) / Klimawandel : Konturen der weltweiten Christiane Steckenbiller. – In: Refugee routes, Protestbewegung / Sebastian Haunss, Moritz Seite 117-137, 2020 Sommer (Hg.). – Bielefeld : transcript, 2020 – zum OPAC 260 Seiten : Illustrationen, Diagramme – Wolfrum, Edgar : (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft) Der Aufsteiger : eine Geschichte Deutschlands ISBN 978-3-8376-5347-2 von 1990 bis heute / Edgar Wolfrum. – Aufsatzsammlung zum OPAC Stuttgart : Klett-Cotta, 2020 – 368 Seiten ISBN 978-3-608-98317-3 Holter, Tatjana : zum OPAC Völkermord im Parlament : der schlichte

Parlamentsbeschluss des Deutschen Bundestages zur Anerkennung des Völkermords an den Armeniern als Problem zwischen Verfassung und Politik / von Tatjana Holter. – Berlin : Duncker & Humblot, 2020 – 228 Seiten – (Beiträge zum Parlamentsrecht ; Band 78) Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018 – ISBN 978-3-428-15793-8 zum OPAC

Kopke, Christoph : Gewerkschaftliche Auseinandersetzung mit der Partei Alternative für Deutschland (AfD), Rechtspopulismus und Rechtsextremismus : eine Bibliographie / zusammengestellt von Christoph Kopke und Alexander Lorenz-Milord. – In: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung 62. Jahrgang, 2 (2020), Seite 129-149, 2020 zum OPAC

27