Aktueller Stand 26.03.2020

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Aktueller Stand 26.03.2020 Aktueller Stand 26.03.2020 Landkreis Mühldorf a. Inn - Gemeinde/StadtEinrichtungsname / Tagesmuetter Straße PLZ Ort Leitung - Name Vorname Erreichbarkeit Telefon E-Mail Ampfing Kath. Kindergarten "Nuntius Pacelli" Zangberger Straße 10 84539 Ampfing Bauer Christina ab 07:00 Uhr 08636/482 [email protected] Ampfing Gemeindliche Kinderkrippe Ampfing "Isenzwergerl" Jahnweg 15 84539 Ampfing Knorr Stefanie ab 07:00 Uhr 08636-6979994 [email protected] Ampfing-Stefanskirchen Gemeindekindergarten Ampfing-Stefanskirchen Kirchfeldstraße 6a 84539 Ampfing Greimel Manuela ab 07:30 Uhr 08636/6582 [email protected] Aschau a. Inn Kinderwelt "Mariä Himmelfahrt" Aschau a. Inn Schulstraße 8 84544 Aschau a. Inn Dimarch Erika ab 07:30 Uhr 08638-67677 [email protected] Au a. Inn Kindergarten Au Franziskusgruppe Klosterhof 1 83546 Au a. Inn Stadler Alina ab 07:30 Uhr 08073 - 9198-25 [email protected] Buchbach Waldorfkindergarten Felizenzell Felizenzell 14 a 84428 Buchbach Stehbeck Christiane ab 07:30 Uhr 08086/8293 [email protected] Buchbach Kath. Kindergarten Buchbach "St. Monika" Schulstraße 1 84428 Buchbach Wagner Hannelore ab 07:30 Uhr 08086/5559980 [email protected] Buchbach Kath. Kinderkrippe "St. Monika" Schulstraße 1 84428 Buchbach Böck Hilde ab 07:30 Uhr 08086-8405 [email protected] Egglkofen Kinderland Egglkofen Kapellenstraße 9a 84546 Egglkofen Held Anna-Maria ab 07:00 Uhr 08639/360 [email protected] Erharting Gemeindekindergarten Erharting Pfarrgasse 2 a 84513 Erharting Bauer Katharina ab 07:15 Uhr 08631/91404 [email protected] Gars a. Inn Kinderhaus "St. Antonius" Gars a. Inn Enzianstraße 2a 83536 Gars a. Inn Rieder Patricia ab 07:30 Uhr 08073-914940 [email protected] Haag Tagespflege Mühlbachstr. 5 83527 Haag Loiberstetter Tatjana ab 07:00 Uhr 0172 - 8080616 [email protected] Haag Großtagespflege Haag - Kindernet Mühlstr. 13 83527 Haag Lebang Marion ab 07:00 Uhr 08072 - 3767915 [email protected] Haag i. Ob.-Gdl. Gemeindekindergarten Haag i. OB Am Schachenwald 1 83527 Haag i. OB Grasser Brigitte ab 07:00 Uhr 08072/3308 [email protected] Haag i. Ob.kath. Kath. Haus für Kinder "Arche Noah" Berger Straße 1 83527 Haag i. OB Engl Alexandra ab 07:00 Uhr 08072/8154 [email protected] Heldenstein Kindergarten "St. Rupert" Alpenstraße 5 84431 Heldenstein Kimmel Corinna ab 07:00 Uhr 08636/7564 [email protected] Heldenstein Kinderkrippe "Kleine Helden" St.-Rupert-Straße 12 84431 Heldenstein Nowak Astrid ab 07:00 Uhr 08636-6970886 [email protected] Jettenbach Kindergarten "Kunterbunt" Grünthaler Straße 14 84555 Jettenbach Kufner Christine ab 07:30 Uhr 08638/2099623 [email protected] Kirchdorf Kath. Kinderkrippe, Kindergarten und Kinderhort Kirchdorf Dorfstr. 2a 83527 Kirchdorf Suljic Daniela ab 07:00 Uhr 08072/2417 [email protected] Kraiburg a. Inn Kindertagesstätte "Römerzwergerl" Marktplatz 18 84559 Kraiburg a. Inn Alinonu Gertraud ab 07:15 Uhr 08638/955675 [email protected] Kraiburg a. Inn Kath. Kindertagesstätte Familienbrücke "St. Severin" Dr.-Lerch-Straße 8 84559 Kraiburg a. Inn Mittermayer Barbara ab 07:30 Uhr 08638-7666 [email protected] Lohkirchen Gemeindekindergarten und Gemeindekrippe Lohkirchen Schulweg 7 84494 Lohkirchen Schmid Monika ab 07:00 Uhr 08637-406 [email protected] Lohkirchen-Eberharting Erdkindergarten, integratives Montessorikinderhaus Eberharting 1 84494 Lohkirchen Weger Susanne ab 07:30 Uhr 08637/9899020 [email protected] Maitenbeth Kath. Kindergarten, Kinderkrippe und Kinderhort St. Agatha Haager Straße 21 83558 Maitenbeth Binsteiner-Maier Sabine ab 07:00 Uhr 08076/1222 [email protected] Mettenheim Gemeindekindergarten und Gemeindekrippe St. Michael Vilsstraße 22 84562 Mettenheim Larseille Daniela ab 07:00 Uhr 08631/2106 [email protected] Mühldorf a. Inn Kinderhort der Arbeiterwohlfahrt, Mühldorf Stadtplatz 58 84453 Mühldorf a. Inn Stiller Annika ab 08:00 Uhr 08631-7447 [email protected] Mühldorf a. Inn Kath. Kindergarten "St. Pius X." Richterstraße 1 84453 Mühldorf a. Inn Distler Sieglinde ab 07:00 Uhr 08631-2511 [email protected] Mühldorf a. Inn Kath. Kindergarten "Kinderwelt St. Laurentius" Gewerbestraße 3 84453 Mühldorf a. Inn Dotzauer Dagmar ab 07:00 Uhr 08631-7613 [email protected] Mühldorf a. Inn Städt. Kindergarten 3 Harter Straße 8 84453 Mühldorf a. Inn Fürst Roswitha ab 07:00 Uhr 08631/379301 [email protected] Mühldorf a. Inn Städt. Kindergarten 1 Innsbruckring 1 84453 Mühldorf a. Inn Inkoferer Andrea ab 07:00 Uhr 08631-1840041 [email protected] Mühldorf a. Inn Kath. Kinderkrippe "St. Pius X." Richterstraße 1 84453 Mühldorf a. Inn Jagmann Franziska ab 07:00 Uhr 08631-1673910 [email protected] Mühldorf a. Inn Kindergarten "Kinderhaus Vier Jahreszeiten" Xaver-Rambold-Straße 1b 84453 Mühldorf a. Inn Jung Elfriede ab 07:00 Uhr 08631/160493 [email protected] Mühldorf a. Inn Städt. Kindergarten 5 Ahamer Strasse 17 84453 Mühldorf a. Inn Julia Stellner ab 07:00 Uhr 0170-70350133 [email protected] Mühldorf a. Inn Städt. Kindergarten 4 Tachinger-See-Straße 5 84453 Mühldorf a. Inn Nestle-Haindl Ina ab 07:00 Uhr 08631-1689651 [email protected] Mühldorf a. Inn Städtischer Kindergarten 2 Herzog-Friedrich-Straße 19 84453 Mühldorf a. Inn Niemeier-Kozmus Marina ab 07:00 Uhr 08631/15696 [email protected] Mühldorf a. Inn Kath. Kindergarten „St. Peter und Paul“ Münchener Straße 19 84453 Mühldorf a. Inn Obermeier Melanie ab 07:00 Uhr 08631/2466 [email protected] Mühldorf a. Inn Städt. Kinderkrippe 1 Königsseestraße 3 84453 Mühldorf a. Inn Leicht Ilona ab 07:00 Uhr 08631/1689660 [email protected] Mühldorf a. Inn Städt. Kinderkrippe 2 Waidbruckstraße 12 84453 Mühldorf a. inn Dollinger-Haimerl Petra ab 07:00 Uhr 08631-1840046 [email protected] Mühldorf a. Inn Städt. Kinderkrippe 3 Harter Straße 8a 84453 Mühldorf a. Inn Marsch Elisabeth ab 07:00 Uhr 08631/1674736 [email protected] Mühldorf a. Inn Städt. Kinderkrippe 4 Ahamer Strasse 17 84453 Mühldorf a. Inn Schuster Franziska ab 07:00 Uhr 08631/368625 [email protected] Mühldorf a. Inn Waldorfkindergarten Mühldorf Königsseestraße 1 84453 Mühldorf a. Inn Schneider Manuela ab 08:00 Uhr 08631/2968 [email protected] Mühldorf a. Inn Kath. Kindergarten „St. Nikolaus“ Ahamer Straße 9 84453 Mühldorf a. Inn Tölg-Hanke Heike ab 07:00 Uhr 08631/7139 [email protected] Neumarkt St. Veit Städt. Kindergarten Neumarkt-St. Veit Wintermeierstraße 3 84494 Neumarkt-St. Veit Braun Heidi ab 07:00 Uhr 08639/5420 [email protected] Neumarkt St. Veit Kath. Kinderkrippe "St. Vitus" Badstraße 3 84494 Neumarkt-St. Veit Kulhanek Michael ab 07:00 Uhr 08639-8313 [email protected] Neumarkt St. Veit Städt. Kinderkrippe Neumarkt-St. Veit Wintermeierstraße 3 84494 Neumarkt-St. Veit Braun Heidi ab 07:00 Uhr 08639/5420 [email protected] Neumarkt St. Veit Kinderwelt "St. Vitus" Badstraße 3 84494 Neumarkt St. Veit Kulhanek Michael ab 07:00 Uhr 08639/8313 [email protected] Neumarkt St. Veit Städtischer Kinderhort Neumarkt-St. Veit Schulstraße 3 84494 Neumarkt St. Veit Braun Heidi ab 08:00 Uhr 08639/5420 [email protected] Neumarkt St. Veit Tagespflege Schlesierstr. 16 84494 Neumarkt St. Veit Reichenpfader Tamara ab 07:00 Uhr 0177 - 8935037 [email protected] Niederbergkirchen Haus der Familie "St. Elisabeth" Kirchweg 1 84494 Niederbergkirchen Thienel Dagmar ab 07:00 Uhr 08639/5845 [email protected] Niedertaufkirchen Gemeindliche Kinderkrippe und Kindergarten Hauptstraße 14 84494 Niedertaufkirchen Gebler Helga ab 07:00 Uhr 08639/708994 [email protected] Oberbergkirchen Haus der Kinder "St. Martin" Schloßgartenstraße 6 84564 Oberbergkirchen Markl Julia ab 07:00 Uhr 08637/7496 [email protected] Obertaufkirchen Kath. Kinderwelt "St. Martin" Am Sportplatz 5 84419 Obertaufkirchen Grundner-Klobe Maria ab 09:00 Uhr 08082/1423 [email protected] Obertaufkirchen Kath. Kinderkrippe "Kinderwelt St. Martin" Am Sportplatz 5 84419 Obertaufkirchen Grundner-Klobe Maria ab 09:00 Uhr 08082/1423 [email protected] Polling Gemeindekindergarten Polling Monhamer Weg 2 84570 Polling Auer Ines ab 07:00 Uhr 08633/7579 [email protected] Rattenkirchen Kath. Kindergarten "St. Anna" Klebinger Straße 7 84431 Rattenkirchen Oberloher Gabriele ab 07:30 Uhr 08082/8288 [email protected] Rechtmehring Kath. Kinderhaus "St. Korbinian" Stechl-Ring 2 83562 Rechtmehring Fluhrer Veronika ab 07:00 Uhr 08076/8277 [email protected] Rechtmehring Kath. Kinderkrippe Rechtmehring Stechl-Ring 2 83562 Rechtmehring Fluhrer Veronika ab 07:00 Uhr 08076-8277 [email protected] Reichertsheim Kath. Kindergarten Franziskus-von-Assis Bräustraße 15a 84437 Reichertsheim Fenzl Bernadette ab 07:00 Uhr 08073/9168944, 08073/9166341 [email protected] Reichertsheim Kath. Kinderkrippe Franziskus-von-Assisi Bräustraße 15a 84437 Reichertsheim Fenzl Bernadette ab 07:00 Uhr 08073/9168944, 08073/9166341 [email protected] Schönberg Gemeindliche Kindertagesstätte "St. Michael" Hauptstraße 4a 84573 Schönberg Brams Inge ab
Recommended publications
  • Netzinform 2.2012 Runterladen
    NetzInForm Neuigkeiten aus dem Mühldorfer Netz 2 | 2012 © Landratsamt Mühldorf Ein Netz in Bewegung 5. Ausgabe Netz der Generationen Mühldorfer Netz e.V. Inhalt Impressum .......................................................................................2 Wissenswertes Editorial ............................................................................................3 Rückblick auf Inhalte und Beschlüsse der LEK-Sitzungen 2012 ............................................................ 12 Interview mit LEK-Mitgliedern ............................................... 13 Leader ab 2014 - was sich ändert ........................................... 14 Kurz notiert © Landratsamt Mühldorf Das Mühldorfer Netz ................................................................ 15 Neues aus dem Werkraum Neues Projekt Natur INN Bewegung .......................................4 Neues Projekt Nachbarschaftshilfe ...........................................5 Neues Projekt Naherholungsraum für Jung und Alt im Ortskern von Buchbach ...........................6 Neues Projekt Neuausrichtung der Erholungs- und Tourismusregion Inn-Salzach ...............................................7 Aktuelles vom Projekt Flying Fox und Aussichtsturm im Wildpark Oberreith .................................................................8 Aktuelles vom Leaderprojekt Bewegungspark für Jung und Alt in Ampfing .................................................................9 Aktuelles vom Leaderprojekt Aktionsraum Dorf-Oberbergkirchen ...................................
    [Show full text]
  • Kirchenanzeiger 22/2021 27.09
    KIRCHENANZEIGER 22/2021 27.09. bis 10.10.2021 www.pv-ampfing.de 0,30 EUR 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS WALLFAHRT Der Pfarrverband lädt am 10. Oktober zur Fußwallfahrt nach Altötting ein. VERSAMMLUNG Pfarrversammlung in Ampfing am 6. Oktober in der Pfarr- kirche. ERNTEDANK Wir danken für die Ernte dieses Jahres bei allen Gottes- diensten am 3. Ok- tober. Lass uns nicht müde werden das Gute zu tun! Gal. 6,9 Kath. Pfarrverband Ampfing - St.-Martin-Str. 7 - 84539 Ampfing Telefon 08636/9822-0 * Telefax 08636/9822-20 * E-Mail [email protected] KURZÜBERSICHT FÜR 27.09. BIS 10.10.2021 Details finden Sie in der ausführlichen Gottesdienstordnung Tag AM HST RAK STEK ZGB 27.09.2021 7.00 WGF Hauskapelle 28.09.2021 16.00 EF 7.00 EF Altenheim Hauskapelle 29.09.2021 19.00 EF 7.00 EF Pfarrkirche Hauskapelle 30.09.2021 7.00 EF Hauskapelle 01.10.2021 19.00 EF 7.00 EF Pfarrkirche Hauskapelle 02.10.2021 7.00 EF Hauskapelle 03.10.2021 10.30 EF 10.30 WGF 9.00 EF 9.00 WGF 19.00 EF Pfarrkirche Pfarrkirche Im Freien Pfarrkirche Pfarrkirche 10.00 WGF Altenheim 10.15 EF/Sal. 04.10.2021 7.00 WGF Hauskapelle 19.00 EF 7.00 WGF 05.10.2021 FIRMUNG Pfarrkirche Hauskapelle 06.10.2021 19.00 EF 7.00 EF Wimpasing Hauskapelle 16.00 WGF Altenheim 07.10.2021 7.00 WGF Hauskapelle 19.00 EF Palmberg 08.10.2021 19.00 ÖFG 19.00 EF 7.00 EF Kirchbrunn Pfarrkirche Hauskapelle 09.10.2021 19.00 EF 19.00 EF 7.00 EF Pfarrkirche Pfarrkirche Hauskapelle 10.10.2021 10.30 EF 10.30 WGF 9.00 EF Pfarrkirche Pfarrkirche Pfarrkirche 9.00 EF / Sal.
    [Show full text]
  • Familienstützpunkte Im Landkreis Mühldorf A
    Familienstützpunkte im Landkreis Mühldorf a. Inn EGGLKOFEN Haus der Begegnung Auf der Wies 18, 84453 Mühldorf a. Inn Fachkraft für den Familienstützpunkt NEUMARKT ST. VEIT NIEDERTAUFKCHN. SCHÖNBERG Begegnung Familienzentrum Waldkraiburg e.V. LOHKIRCHEN Beratung Bildung Kopernikusstraße 5, 84478 Waldkraiburg BUCHBACH NIEDERBERGKIRCHEN Ansprechpartnerin OBERBERGKIRCHEN Betreuung ZANGBERG ERHARTING ISEN METTENHEIM n o i t a r g e t n I d n u ie il G m e a fö F , rd s e er l t ia d oz ur S ch d d un as it n Ba rbe In yer ür A m ische um f rf a Staatsministeri ldo Müh SCHWINDEGG und den Landkreis n o i t a Kinderhaus St. Antonius r g e t n I d n u ie il G m e a fö F , rd s e e r al t zi du o rc S h nd Tina Mittermeier da t u s i n Ba rbe In yer ür A m ische um f rf a Staatsministeri ldo Müh OBERTAUFKIRCHEN und den Landkreis n o i t a r g e t n I d n u ie il G m e a fö F , rd s e er l t ia d oz ur S ch d d un as it n Ba rbe In yer ür A m ische um f rf a Staatsministeri ldo AMPFING Müh Telefon: 08636 6979571 Enzianstraße 2, 83536 Gars a. Inn und den Landkreis MÜHLDORF HELDENSTEIN RATTENKIRCHEN INN WALDKRAIBURG E-Mail: [email protected] POLLING INN-KANAL n o i t a r g e t n I d n u ie il G m e a fö F , rd s e le MÜNCHBERG r t ia d oz ur S ch d d un as it n Ba rbe In yer ür A m ische um f rf a Staatsministeri ldo Müh Franziskus-von-Assisi Kindergarten und den Landkreis ASCHAU GUTTENBURG REICHERTSHEIM KIRCHDORF Bräustraße 15 a, 84437 Reichertsheim KRAIBURG n o i t a r g e t n I d n u ie il G m e a fö F , rd s e er l t ia d oz
    [Show full text]
  • Energievision Landkreis Mühldorf A. Inn Für Klimaschützer Und Sparfüchse Der Ladesäule Über Die Wartung Bis Zur Abrechnung
    ENERGIEWEGWEISER ENERGIE – BAUEN – SANIEREN FÜR EINEN KLIMAFREUNDLICHEN & ZUKUNFTSFÄHIGEN LANDKREIS Titelseite Broschüre 2017 final.indd 1 25.10.17 08:19 RZ_BAG17012_Anz_EMobilitaet_210x297mm.qxp_Layout 1 04.08.17 08:16 Seite 1 Wir machen Bayern … -mobil Damit auch Bayerns Regionen Fahrt aufnehmen können, braucht es eine flächendeckende Ladeinfrastruktur. Für Kommunen sind wir der fachkundige Partner: von der Ladesäule über die Wartung bis zur Abrechnung. Sprechen Sie uns bitte an. www.bayernwerk.de/elektromobilitaet RZ_BAG17012_Anz_EMobilitaet_210x297mm.qxp_Layout 1 04.08.17 08:16 Seite 1 Wir machen INHALTSVERZEICHNIS Bayern … -mobil 3 Grußwort des Landrats Das Energiesparkonto – Damit auch Bayerns Regionen Fahrt aufnehmen können, braucht es eine flächendeckende Ladeinfrastruktur. das Online-Haushaltsbuch Für Kommunen sind wir der fachkundige Partner: von 4 Energievision Landkreis Mühldorf a. Inn für Klimaschützer und Sparfüchse der Ladesäule über die Wartung bis zur Abrechnung. 15 2 Energieeffizienz Sprechen Sie uns bitte an. 5 Energiekonzepte Bayerische Energieeffizienz-Netzwerkinitiative www.bayernwerk.de/elektromobilitaet 5 Energienutzungsplan BEEN-i 5 Energiekonzept der Region 18 ÖKOPROFIT 7 Energie-Atlas Bayern 18 3 Erneuerbare Energien 9 Energieberatung 21 Bauen, Instandhalten und Sanieren 9 Kostenlose Energie-Bürgersprechstunden von Gebäuden 10 Stromspar-Check Kommunal 21 Energetische Sanierung 12 Weitere Beratungsangebote 22 Checkliste energetische Sanierung 13 Störungs- bzw. Kontaktnummern der Energie- 25 Energieeffizienz in
    [Show full text]
  • Pfarrverband Ampfing
    St. Martin-Str. 7, 84539 Ampfing www.pfarrverband-ampfing.de Telefon 08636/9822-0 – Telefax 9822-20 E-Mail [email protected] 22.02. – 06.03.2015 Nr. 05 PREIS 0,30 EUR 2. FASTENSONNTAG - 1 - Montag, 22.02. KATHEDRA PETRI Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Wortgottesfeier (SF) Dienstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof und Märtyrer Pfarrkirche Ampfing 16.00 Rosenkranz Pfarrkirche Heldenstein 19.00 Eucharistiefeier (PRI), anschl. Jahreshauptversammlung der KFD f. + Betty Zintl v. Heidi Luft m. Fam. f. + Betty Zintl v. Ingrid und Gerhard Höpfinger f. + Andreas Deißenböck v. Resi Sax m. Kindern f. + Mitglieder der KFD Heldenstein f. + Maria Holzmann v. Monika und Paschalis Karamanlis Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PT) Mittwoch, 24.02. HL. MATTHIAS, Apostel Pfarrkirche Ampfing 19.00 Eucharistiefeier (PT) f. + Matthias und Christian Bahuber v. Margit Balhuber m. Fam. f. + Eltern v. Fam. Reichvilser f. + Leopoldine Zangenfeind v. Fam. Hilz f. + Johann und Therese Engelhardt v. Fam. Josef Engelhardt Pfarrkirche Stefanskirchen 19.00 Kreuzwegandacht (WGL) Pfarrkirche Zangberg 16.00 Kirchenführung für die Kommunionkinder (PRI) Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PRI) Seniorenzentrum Ampfing 16.00 Wortgottesfeier (DB) - 2 - Donnerstag, 25.02. Hl. Walburga, Äbtissin Pfarrkirche Rattenkirchen 18.30 Rosenkranz um geistl. Berufe 19.00 Eucharistiefeier (PR) f. + Maria Rasch v. Fam. Genzinger f. + Wally Holzmann und Lisi Reiter v. Rosmarie und Bärbl f. + Elisabeth Deißenböck v. d. Kindern f. + Josef Harrer v. Elisabeth Harrer u. Fam. f. + Elisabeth Deißenböck v. Fam. Joh. Steinberger Pfarrkirche Zangberg 19.00 Rosenkranz 19.30 Eucharistiefeier (PT) f. + Juliane Westermeier v. Fam. Mailhammer f. + Berta Haidn v.
    [Show full text]
  • Seniorenwegweiser Für Den Landkreis Mühldorf A. Inn Ehrko Beschützendes Wohnzentrum Neumarkt-St
    Seniorenwegweiser für den Landkreis Mühldorf a. Inn Ehrko Beschützendes Wohnzentrum Neumarkt-St. Veit Joh.-Seb.-Bach-Str. 3, 84494 Neumarkt-St. Veit, Tel. 08639-9856-0, Fax -9856-55 Wir bieten Lebensraum für den alt gewordenen Menschen, der pflegebedürftig und infolge • demenziell bedingter Wesens- und Verhaltensauffälligkeiten, • psychischer / seelischer Erkrankung, • oder selbstgefährdender Verhaltensweisen auf Betreuung und Hilfe im beschützenden Rahmen angewiesen ist. Sie benötigen weitere Auskünfte oder wünschen einen Beratungstermin? Rufen Sie mich an! Ich stehe gern zu Ihrer Verfügung! Mehr Informationen erhalten Sie auch auf Christian Müller unserer Homepage: www.ehrko.de Heimleiter Gerontopsychiatrie www.pflegeheimstjosef.de Pflegeheim St. Josef GmbH Telefon:08639/7079-0 Heimleitung: Uwe Kaiser Telefax: 0 86 39 / 70 79 -299 Hörberinger Straße 9 info@pflegeheimstjosef.de 84494 Neumarkt-St. Veit www.pflegeheimstjosef.de Inhaltsverzeichnis Seite Seite Branchenverzeichnis 3 L Gut versorgt in allen Lebenslagen 27 Ernährung und Gesundheit 27 Selbsthilfegruppen 29 L Interview mit Landrat Georg Huber 4 Hilfsmittel 30 Unterstützungsangebote 30 Interview mit Michael Tress, 31 L Vorstellung der Seniorenarbeit im 5 Seelsorger mit und für Senioren Landratsamt Mühldorf a. Inn Anstellung und Beschäftigung von Haushalts- 36 hilfen, Betreuungspersonal oder Pflegefachkräften L Aktiv im Alter 7 L Pflege 39 Treffpunkte und Begegnungsstätten 7 Leistungen der Pflegeversicherung 39 Interview mit Erika Fischer, Vorsitzende des 8 Pflegeformen 40 Seniorenbeirats
    [Show full text]
  • Oberbayerisches Amtsblatt
    Oberbayerisches Amtsblatt Amtliche Bekanntmachung der Regierung von Oberbayern, des Bezirks Oberbayern, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Oberbayern 44 Nr. 6 / 23. März 2018 Kommunalverwaltung ZWECKVERBAND KELTEN RÖMER MUSEUM MAN- Inhaltsübersicht CHING Haushaltssatzung des Zweckverbandes kelten römer Kommunalverwaltung museum manching für das Haushaltsjahr 2018 Haushaltssatzung des Zweckverbandes kelten römer I. museum manching für das Haushaltsjahr 2018 44 Aufgrund des Art. 40 ff. des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit in Verbindung mit Art. 63 ff. der Ge- Schulwesen meindeordnung für den Freistaat Bayern und § 13 der Verbandssatzung erlässt der Zweckverband kelten römer Erste Rechtsverordnung zur Änderung der Ersten museum manching folgende Haushaltssatzung: Rechtsverordnung über die Gliederung der Grund- und Mittelschulen im Landkreis Mühldorf a.Inn § 1 als Ersatz der Vierundvierzigsten Rechtsverordnung über die Gliederung der Volksschulen im Landkreis Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Jahr 2018 Mühldorf a.Inn 45 wird hiermit festgesetzt; er schließt Rechtsverordnung zur Errichtung eines im Verwaltungshaushalt Sonderpädagogischen Förderzentrums in den Einnahmen und Ausgaben mit 833.900 € Ingolstadt II, Auf der Schanz 50 im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 78.500 € Umweltfragen ab. Planfeststellungsverfahren mit Umwelt- verträglichkeitsprüfung nach § 35 Abs. 2 des § 2 Kreislaufwirtschaftsgesetzes in Verbindung mit §§ 72 ff. des Verwaltungsverfahrensgesetzes Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförde- (VwVfG) für die Errichtung und den Betrieb rungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. einer Klasse I-Deponie der Zosseder GmbH in Babensham, Landkreis Rosenheim; § 3 Fortsetzung des Erörterungstermins 51 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. § 4 Eine Betriebskostenumlage gemäß § 14 Abs. 4 Verbands- satzung wird für den Bezirk Oberbayern und den Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm auf je 156.000 € und für den Markt Manching auf 287.000 € festgesetzt.
    [Show full text]
  • 7515 Q Neumarkt St
    Oberbergkirchen ܍ Q Ampfing − Mühldorf a. Inn à 7515 Neumarkt St. Veit 7515 Betriebsführung: RBO Regionalbus Ostbayern GmbH, Verkehrsgemeinschaft Mühldorf, Geschäftsstelle Töginger Str. 18, 84453 Mühldorf a. Inn ` 08631 / 990218, Fax: 08631 / 990220, E−Mail: [email protected], Internet: www.vlmue.de Gültig ab 13.09.2012 Kein Verkehr an allgemeinen Feiertagen und Landesfeiertagen An den Haltestellen Mettenheim−Hart und Ecksberg und Mühldorf (alle Haltestellen) werden nur Schüler befördert. An Heiligabend, Silvester und am Faschingsdienstag Verkehr wie Samstag Montag − Freitag Samstag Fahrtnummer 7515 7515 7515 7515 7515 7515 7515 7515 009 021 007 001 023 003 015 017 Verkehrsbeschränkungen F132 G172 S S S S Anmerkungen 99 243 99 99 Egglkofen, Schule 6 50 Tegernbach, Anw Hölzlhammer 6 52 Tegernbach, Anw Sirtl 6 54 Feichten, Gh Mittermeier 6 55 Angelsberg, Abzw 6 56 Oberdörfl, Abzw 6 57 Neumarkt St.Veit, Bahnhof 6 40 7 00 Furth ¶ 7 01 Teising 6 43 ¶ Fraßbach 6 45 ¶ Harpolden 6 47 ¶ Stangelszell 6 49 ¶ Eschlbach bei Schönberg, Wh 6 51 ¶ Steng 6 52 ¶ Peitzing 6 53 ¶ Lerch 6 54 ¶ Schönberg bei Neumarkt St.Veit 6 15 6 56 ¶ 6 55 Kinning 6 13 6 58 ¶ 6 53 Aspertsham bei Schönberg 6 12 7 00 ¶ 6 52 Irl bei Oberbergk., Ortsmitte 6 10 7 02 ¶ 6 50 Bichling 6 07 7 04 6 55 ¶ 6 47 Martlkapelle ¶¶ 6 47 ¶¶ Oberbergkirchen 6 05 6 30 ¶ 6 51 ¶ 6 45 Loipfing ¶¶¶ 7 05 ¶¶ Kai ¶¶¶¶ 7 04 ¶ Ellwichtern ¶¶¶¶ 7 06 ¶ Grün bei Lohkirchen ¶¶¶¶ 7 07 ¶ Brodfurth 6 17 ¶¶¶ 7 08 6 57 Breitenloh ¶¶¶ 6 54 ¶¶¶ Gumattenkirchen ¶¶¶ 6 55 ¶¶¶ Haitzing, Abzw ¶¶¶ 6 59 ¶¶¶ Lohkirchen 6 20 ¶¶ 7 10 ¶ 7 10 7 00 Wotting 6 22 ¶¶ 7 12 ¶ 7 12 7 02 Holzstraß 6 23 ¶¶ 7 13 ¶ 7 14 7 03 Landenham ¶¶¶ 7 14 ¶¶¶ Englhör 6 24 ¶¶ 7 15 ¶ 7 15 7 04 Perlesham ¶ 6 34 7 07 ¶¶¶¶ Atzging, Abzw ¶ 6 35 7 08 ¶¶¶¶ Palmberg bei Ampfing ¶ 6 37 7 10 ¶¶¶¶ Zangberg 6 26 6 38 7 11 7 17 ¶ 7 17 7 06 Ampfing, Busbahnhof 6 28 6 42 7 15 7 20 7 15 7 20 7 09 Ampfing, Busbahnhof 7 20 7 20 7 25 7 10 11 30 Waldkraiburg, Franz−Liszt−Str.
    [Show full text]
  • Auflage 111.558 Anzeigenpreisliste Nr
    Auflage 111.558 Anzeigenpreisliste Nr. 35 gültig ab 1. Oktober 2020 Mitglied im BVDA e.V. 83022 Rosenheim · Hafnerstraße 5-13 · www.blick-punkt.com Telefon 0 80 31/1 81 68-0 · Telefax 0 80 31/1 81 68-50 Auflage Der direkte Weg zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner 111.558 Interne Ansprechpartner Inn-Salzach blick ET Samstag Verlagsleitung Andreas Kaschny 0 80 31 / 1 81 68 - 16 Auflage 36.529 Zentrale Rosenheim Sanja Marton 0 80 31 / 1 81 68 - 0 Mühldorf Beilagenbuchung Denise Lilie 0 80 31 / 1 81 68 - 11 am Inn Redaktion [email protected] Waldkraiburg Redaktionsleitung Manuela Grassl 0 80 31 / 1 81 68 - 18 Haag in Redaktion Sonderveröffentlichung Marion Kellner 0 80 31 / 1 81 68 - 21 Oberbayern Redaktion Wasserburg Nina Bufalino 0 80 71 / 7 28 84 93 Wasserburger blick ET Samstag Wasserburg Auflage 10.507 am Inn Rosenheimer blick Medienberatung [email protected] ET Samstag Rosenheimer blick Zweigstelle Wasserburg Auflage 34.200 Gitte Riegel 0 80 31 / 1 81 68 - 13 Wasserburger blick Mangfalltaler blick Bettina Diemon 0 80 71 /7 28 84 93 Bad Aibling Andreas Schraml 0 80 31 / 1 81 68- 14 Mangfalltaler blick Rosenheim ET Samstag Prien Geschäftsstelle Mühldorf Wasserburger blick Auflage 18.803 Manfred Huber 0 80 31 / 1 81 68- 24 Inn-Salzach blick Raubling Inntaler blick + Stellenmarkt Thomas Schalk Laura Imeri 0 80 31 / 1 81 68 - 28 Geschäftsstellenleitung 0 86 31 / 9 27 32 - 14 Brannenburg Sonderveröffentlichungen Inntaler blick Rita Schmitz 0 80 31 / 1 81 68 - 23 Christian Reindl 0 86 31 / 9 27 32 - 18 ET Samstag Auflage 11.519
    [Show full text]
  • Problemmüll- Sammlung
    Einsatzplan des Problemmüllmobils 2021 Freitag, 16. April 2021 Freitag, 10. September 2021 Eine Bitte: Informationen zur Erharting 08.30–09.00 Uhr Parkplatz Brauerei Mühldorf a. Inn 15.00–19.00 Uhr Wertstoffhof Kommen Sie rechtzeitig vor Ablauf der angegebenen Niedertaufkirchen 09.30–10.00 Uhr Wertstoffhof Adolf-Kolping-Straße 11 Zeit zum Problemmüllmobil! Die genaue Zuordnung der Problemabfälle ist sehr zeitaufwendig und an der Niederbergkirchen 10.30–11.00 Uhr ehem. Wertstoffhof Montag, 18. Oktober 2021 Problemmüll- nächsten Sammelstelle warten weitere Bürger. Geben Lohkirchen 11.30–12.00 Uhr Bauhof Mettenheim 08.30–09.30 Uhr Bauhof Sie Ihren Problemmüll unbedingt beim Aufsichtsper- Schönberg 13.00–13.30 Uhr Bauhof Zangberg 10.00 –10.30 Uhr ehem. Wertstoffhof Egglkofen 14.00–14.30 Uhr Feuerwehr sonal ab. Bitte auf keinen Fall den Problemmüll vor dem sammlung Oberbergkirchen 11.00–11.30 Uhr Wertstoffhof Eintreffen der Sammelfahrzeuge oder danach einfach Neumarkt-St. Veit 15.00–16.30 Uhr Wertstoffhof Buchbach 12.30–13.30 Uhr Wertstoffhof abstellen. Montag, 19. April 2021 Ampfi ng 14.00–16.00 Uhr Wertstoffhof des Landkreises Mühldorf a. Inn Mettenheim 08.30–09.30 Uhr Bauhof Dienstag, 19. Oktober 2021 Zangberg 10.00 –10.30 Uhr ehem. Wertstoffhof Schwindegg 08.30–09.30 Uhr Wertstoffhof Oberbergkirchen 11.00–11.30 Uhr Wertstoffhof Obertaufkirchen 10.00–10.30 Uhr Parkplatz Sportplatz Buchbach 12.30–13.30 Uhr Wertstoffhof Rattenkirchen 11.00–11.30 Uhr Bauhof Ampfi ng 14.00–16.00 Uhr Wertstoffhof Heldenstein 12.00–12.30 Uhr Feuerwehr 2021 Dienstag, 20. April 2021 Aschau a.
    [Show full text]
  • Pfarrbrief Advents
    2020 2020Grusswort ................................ ......................................................................................................... 4 Erstkommunion 2020 – Ein Jahrgang, der in die Geschichte eingeht .......................................... 8 Firmanmeldung 2021 ...................................................................................................................... 17 Firmung 2020 - „Segel setzen- Neues entdecken” ......................................................................... 18 Jedes Jahr an Weihnachten ........................................................................................................... 23 40 Jahre Dienst an der Orgel in Heldenstein ................................................................................ 24 Adventskalender ............................................................................................................................. 27 Abschied in den Ruhestand ........................................................................................................... 28 Familienaktion ............................................................................................................................... 30 Informationen in neuen Schaukästen ............................................................................................ 31 Friedhofsmauersanierung Ampfing .............................................................................................. 32 INHALTSVERZEICHNIS Jahreshauptversammlung der KAB Ampfing ..............................................................................
    [Show full text]
  • Frischer Wind Statt „Heiße Luft“…
    Aus dem Kreistag – ein kurzer Abriss unserer Aktivitäten An Haushalte mit Tagespost Hier unser Wahlvorschlag Wahlvorschlag Nr. 8 Kennwort: ÖDP Energie - regional und regenerativ Ökologisch-Demokratische Partei Bereits in unserem ersten Antrag forderten wir 2008 die Registrierung landkreiseigener Dächer, um sie po- 801 Retzer Reinhard, Lehrer, Kreisrat, Gemeinderat, Lohkirchen Retzer Reinhard, Lehrer, Kreisrat, Gemeinderat, Lohkirchen tenziellen Investoren zur Erzeugung von Solarstrom anbieten zu können. Mittlerweile erzeugt die „Regionale ÖDP-Listenkreuz 802 Roßkothen Hubert, Landwirtschaftsmeister, Kreisrat, Niedertaufkirchen Energie GmbH & Co. KG des Landkreises Mühldorf“ mit einem Investitionsvolumen von 2,4 Mio € umwelt- Roßkothen Hubert, Landwirtschaftsmeister, Kreisrat, Niedertaufkirchen freundlichen Solarstrom auf den Dächern der Schulen und des Landratsamtes. nicht vergessen! 803 Klein Jutta, Glasmalermeisterin, Stadträtin, Waldkraiburg Klein Jutta, Glasmalermeisterin, Stadträtin, Waldkraiburg Bestmögliche Funktechnik für Feuerwehr und Rettungskräfte – deshalb gegen TETRA-Funk 1. Mühldorf hat 60 Kreisräte, weshalb 804 Schmid Georg, Werkzeugkonstrukteur, Niedertaufkirchen, Roßbach Schmid Georg, Werkzeugkonstrukteur, Niedertaufkirchen, Roßbach Im Herbst 2011 haben wir im Kreistag einen Antrag auf Information über den Behördenfunk mit TETRA- Sie bei dieser Wahl bis zu 60 Stimmen 805 Sieber Elisabeth, Altenpflegerin, Aschau a. Inn Technik gestellt. Unabhängig von der knappen Abstimmungsniederlage sind wir weiterhin der Ansicht, dass
    [Show full text]