#158 Juni 2009 Das Straßenmagazin für Schleswig-Holstein BESSERE ZEITEN Boxerin Susi Kentikian Weltmeisterin im Land, das sie abschieben wollte Lübeck: Schwieriges Verhältnis zu Travemünde Fotografie: Die 50er Jahre im Bild 1,80 EUR davon 0,90 EUR für Dorfleben: Wie sich Strukturen verändert haben die Verkäufer/innen WIR ÜBER UNS Es ist immer ein großes Hallo, wenn sich Mitarbeiter/innen verschiedener Stra- ßenzeitungen zur jährlichen Konferenz des internationalen Netzwerkes INSP treffen: Mitte Mai kamen im norwegischen Bergen zum 15-jährigen INSP-Be- stehen Vertreter von rund 50 Zeitungen zusammen. Unser Kollege Hartmut Fal- kenberg, Fundraiser bei HEMPELS, traf dabei viele über die vergangenen Jahre bekannt gewordene Kolleg/innen wieder. Schwerpunkt des diesjährigen Jubi- läumstreffens waren Workshops zu den Bereichen Sponsoring und Anzeigen. Während der fünftätigen Veranstaltung wurden auch einige Straßenzeitungen zu Ehrenmitgliedern ernannt, die dem INSP seit dem ersten Tag angehören. Aus Deutschland ist dies die Münchener Zeitung BISS. Besondere Aufgabe der Eh- renmitglieder wird sein, neue Straßenzeitungen zu unterstützen. Vor allem in Afrika finden zurzeit Neugründungen statt. Insgesamt gehören dem INSP welt- umspannend mehr als 100 Straßenzeitungen aus 37 Ländern an. Gewinnspiel Impressum Herausgeber des Straßenmagazins: Geschäftsführer HEMPELS e. V., Jochen Schulz Schaßstraße 4, 24103 Kiel,
[email protected] Tel.: (04 31) 67 44 94; Fax: 6 61 31 16 Vereinsvorstand E-Mail:
[email protected] Jo Tein (1. Vors.); Ilse Oldenburg, Sofarätsel Catharina Paulsen Auf welcher Seite dieser HEMPELS-Ausga- HEMPELS in Flensburg be versteckt sich das kleine Sofa? Wenn Sie Johanniskirchhof 19, Tel.: (04 61) 4 80 83 25 Anzeigen, Fundraising die Lösung wissen, dann schicken Sie die E-mail:
[email protected] Hartmut Falkenberg Seitenzahl an:
[email protected] HEMPELS in Husum:
[email protected] oder: HEMPELS, Schaßstraße 4, 24103 Kiel.