EL 12LWANGEN50 J STADT INA H RE FO Amtliche Bekanntmachungen der Großen Kreisstadt Ellwangen () Nr.20, Freitag, 16.Mai 2014 Frühjahrskonzert des Jugendblasorchesters am Samstag, 17.05.2014, um 20.00 Uhr in der Stadthalle Ellwangen Werke: Die Hexe und die Heilige von Steven Reineke Crossbreed von Thiemo Kraas (Auftragskomposition zum Stadtjubiläum) The Rock von Hans Zimmer Danzón von Arturo Márquez Leitung: Wendelin M. Dausert

ALAMANNENMUSEUM ELLWANGEN I nternationaler Museumstag: Aktionstag mit Vorführungen frühmittelalterlicher Handwerkstechniken am Sonntag, 18.05.2014, von11–17Uhr.Marionettenbühne: „PrinzessinPiparella unddie 24 Ritter“. Alamannenlager derGruppen GensLentiensesund DuxHuntari, Waffenschau, Weben, Kücheund Kräuter. Werkzeugherstellung mit Tauschieren, Leierspiel,mittelalterliche Gläser undSchmuck, Führungen, Bewirtung. Info: 07961/96 97 47 www.alamannenmuseum-ellwangen.de

„Der Elefant will nicht Trompete spielen“ am Sonntag, 18.05., 11-16 Uhr,imSperatushaus Die Städtische Musikschule lädt alle Kinder (und Eltern) ein, beim Tagder offenen Türihr Wunschinstrument zu finden. Den Auftakt bildet daslustige Musiktheater- stückfür Kinder „ Der Elefant will nicht Trompetespielen“ (Ltg. UteGentner) um 11 Uhr im Speratushaus. Hier können die meistender an der Städtischen Musikschu- le erlernbarenInstrumente„lustig verpackt“ erlebt werden. Danach geht es in der Musikschule weiter: Ab 12.15 Uhr besteht dortdie Möglichkeit zu einem Imbiss (mit freundlicher Unterstützungdurch den Förderverein) undbis 16 Uhr können die Inst- rumenteunter fachkundiger Anleitunginder Musikschule ausprobiertwerden. Eintritt frei. Jubiläumskonzert des Oratorienchores 7 6 4 am Samstag, 24.05., 20 Uhr,inder Evangelischen Stadtkirche. – 2 0 Zur Aufführung kommt GeorgFriedrichHändels„Der Messias“ EL12LWANGEN50 1 4 in der Fassungvon Wolfgang AmadeusMozart. J A H RE Leitung: Prof.Willibald Bezler.

Redaktionsschluss: StadtinfoNr. 21:Montag, 19.Mai 2014, 16.00 Uhr. Anzeigenschluss :Dienstag, 20.Mai 2014, 16.30 Uhr Ellwanger Stadtinfo– DasAmtsblatt der StadtEllwangen (Jagst). Verantwortlichfür den amtlichen Inhalt,Veröffentlichungen der Stadtverwaltungund den Serviceteil istOberbürgermeisterHilsenbek oder ein vonihm Beauftragter.Für über dasRedaktionssystemeingestellte Beiträge sind die jeweiligen registriertenVerfasser verantwortlich. Für Anzeigen, Herstellungund Vertrieb verantwortlichist der Verlag Cicero, Opferkuch, Aalener Straße 10,73479Ellwangen, Tel. 07961888-20. Redaktionelle Beiträge bittean: Kultur-,Presse- undTouristikamt,Spitalstraße 4, 73479Ellwangen, Tel. 0796184- 207, Fax9165-1758, [email protected]. Anzeigen an: DruckereiOpferkuch,Tel.07961 888-20,Fax 888-33,[email protected]. 13.4. – 1.6. Schloss ob Ellwangen/Residenz Ausstellung Ulrich Brauchle »lines and spaces« Öffnungszeiten: Samstag: 14 - 17 Uhr, Sonn- und Feiertag: 11 - 18 Uhr. Info: www.kunstverein-ellwangen.de Sa., 24.5., 20 Uhr, Ev. Stadtkirche Aktuelle Georg Friedrich Händel Veranstaltungen Der Messias in der Fassung von Wolfgang Amadeus Mozart Ein festliches Konzert zum Ellwanger Stadtjubiläum gestaltet der Oratori- Mai enchor Ellwangen, der in diesem Jahr auf eine 190jährige Chorgeschichte zurückblicken kann mit der Aufführung des „Messias“ von G.F. Händel, in der Bearbeitung von W. A. Mozart. Mozart hat den Händelschen Barockklang

2014 „auf Harmonie“ gesetzt, indem er u.a. neue Instrumente einsetzte und somit die Partitur im Sinne des empfindsameren Stils der Klassik charakteristisch Das Programm des Jubiläums 1250 Jahre erweiterte. Mit dem Oratorienchor zusammen musizieren international Stadt Ellwangen wird unterstützt und bekannte Solisten und das Ensemble musica viva . Leitung Willibald gefördert von Bezler. Eintrittsprogramme sind erhältlich bei Reisebüro Mack, Spitalstr. 13, Tel. 07961-9130730. Sparkassen-Finanzgruppe 23. – 25.5. Kreissparkasse Ostalb · EnBW ODR Wiedersehen macht Freude Man sieht sich in Ellwangen! Friedrich Kicherer KG Treffen der ehemaligen Ellwangerinnen und Ellwanger. Baugenossenschaft Ellwangen eG · Bauunternehmen Hans Fuchs · Ivoclar Vivadent GmbH Pro Ellwangen e.V. Stengel GmbH ·Varta Consumer Batteries GmbH & KGaA ·Varta Microbattery GmbH VR-Bank Ellwangen · Mercedes Benz Autohaus Bruno Widmann

Druckerei Opferkuch GmbH · FNT - GmbH Facility Network Technology · INNEO Solutions GmbH Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG

Amtliche Bekanntmachungen

GeänderterRedaktionsschluss Beflaggung gewünscht! Aufgrund desFeiertages „ C h r i s t i Am Wochenende 23.–25.5. findet ausAnlass desJubiläums „1250 JahreEllwangen“ H i m m e l f a h r t “ am 29.05. wird der Re- ein Treffen vonehemaligen Ellwangerinnen undEllwangern statt.Hierzu haben sich daktionsschlussinder K W 2 2 auf M o . , 150 Teilnehmer ausdem Ausland undder gesamten Bundesrepublikangemeldet. 2 6 . 5 . , 1 0 U h r , vorverlegt(die Eingabe Am darauffolgenden Wochenende feiertdie Stadt Ellwangen zusammen mit der Stadt über dasOnline- Redaktionssystemist das50-jährige Bestehen ihrerStädtepartnerschaft. Hierzu werden Gäste aus ebenfalls bisMontag, 26.5., 10 Uhr, Langres,aber auchvon Ellwangens zweiter Partnerstadt , in Ellwangen möglich). Die Stadtinfoerscheint am erwartet. Freitag, 30.5. Wirbitten um Beachtung. Die Stadtverwaltungbittet deshalballeHausbesitzer,ihreHäuser mit den -Kultur-,Presse- undTouristikamt- Stadtfahnen zu beflaggen. Mit dem Beflaggen soll der festliche Charakter der bei- den Jubiläumsveranstaltungen hervorgehoben werden. Die Stadtverwaltungbedankt sich jetztschon sehr herzlichfür IhreUnterstützung! Methodiustag Kultur-,Presse- undTouristikamt Am S a . , 2 4 . 5 . , findet zu Ehren des Slawenapostels Methodiusdie ge- meinsame Gedenkfeier der Bulgaren, Krämermarkt Makedonen, Slowakenund Tschechen Der M a i m a r k t am kommenden Di., 2 0 . 5 . , findet ab 8und endet um 18 Uhr im Bereich in Ellwangen statt.Das genaue der Fußgängerzone statt. Programm folgt in der nächsten Ausgabe. -Ordnungsamt -

2 In unserer zweigruppigenstädtischen Kindertageseinrichtung in Ellwangen-Eigenzell tritt dielangjährige Leiterininden Ruhe- stand. Zum1.Septemberist daherdie Stelle als

Leiter fürdie Kindertageseinrichtung (m/w) Ellwangen-Eigenzell

zu besetzen.Eshandelt sich um eineVollzeitstelle miteiner unbe- fristeten Anstellung.Die Einrichtung bestehtaus zwei Gruppen mitverlängerten Öffnungszeiten.Inder Einrichtung werdenKind- er ab 2Jahrenbis zumSchuleintritt vonvierpädagogischen Fach- kräften und einerAuszubildendenbetreut. Wirsuchenfür dieverantwortungsvolle Aufgabeeineengagierte, erfahreneund dynamische Fachkraft, dienach Möglichkeit über einemehrjährige Leitungserfahrung und Kenntnisseninder Mitar- beiterführungverfügt.

Ferner sind im städtischen Erziehungsdienst zum 1. September folgende weitereStellen zu besetzen:

Kindertageseinrichtung Pfahlheim:Erzieher (m/w)inVollzeit (zweigruppige Einrichtung)

Kindertageseinrichtung Schrezheim:Erzieher (m/w)inVollzeit (viergruppige Einrichtung mitGanztagesbetreuung)

Kindertageseinrichtung Rindelbach: Städtische Dienststellengeschlossen Kinderpfleger bzw. Erzieher (m/w)inTeilzeit 66% (dreigruppige Einrichtung) Wegender Auszählung derKommunalwahlen sind diestädtischen Dienststellen am Mo., 26.5.und Di.,27.5.2014 geschlossenund 2Erzieher (m/w)als Vertretungskräfte auch telefonischnichtzuerreichen. (flexible Arbeitszeitregelung,Umfangzwischen In denRäumendes Rathausesfindetdie Auszählung derKommu- nalwahlen statt. Diese istöffentlich. 30% und60% möglich) Folgende Dienststellen sind an diesen Tagenwie folgtgeöffnet: Alamannenmuseum: Montag geschlossen, Di.,14 – 17 Uhr Die Besetzung derStelle fürden Kindergarten Schrezheim und Bürgerbüro: Montag geschlossen, Dienstag geschlossen eineder beiden Stellen als Vertretungskraft erfolgtunbefristet. Die Musikschule: wie gewohnt geöffnet anderenStellen sind zunächst bis 31.08.2015 befristet. Eine weite- Stadtbibliothek: Montag geschlossen, Di., 12 – 18 Uhr re Beschäftigungsperspektiveist gegeben. Eingruppierung nach Tourist-Information: Montag geschlossen, Dienstag geöffnet. demTarifvertragfür Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst mitden im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Folgende Notdienste sind eingerichtet: Der Bereitschaftsdienst des Baubetriebshofes istam Montag über diePolizei unter Tel.: Wirwünschen unsBewerber/innen, dieeigenverantwortlich, 07961 930-0zuerreichen.Am Dienstag istder Baubetriebshof selbstständig und kreativ in einem Team vonErzieherinnenund wie gewohnt zu erreichen. Praktikantinnenmitarbeiten. Die Vergütung erfolgtauf derGrundlagedes Tarifvertrages für Standesamt: Montag geschlossen. Fürdringende denöffentlichenDienst (TVöD)mit denimöffentlichenDienst Angelegenheitenist dasStandesamt am Di., 27.5.,von 8bis 12 üblichen Sozialleistungen.Wir setzen uns fürChancengleichheit Uhrgeöffnet undunter Tel.: 07961 84-305 zu erreichen. ein undfreuenuns überBewerbungen vonMännern.Schwerbe- hindertewerdenbei gleicher fachlicher Eignung bevorzugteinge- Verlegung desKrämermarkts stellt. Aufgrund der Umbaumaßnahme auf dem Marktplatz muss auch der Krämermarkt am D i . , 2 0 . 5 . i n d i e M a r i e n - , S p i t a l - u n d Ihre Bewerbung richten Sie bittebis 23. Mai 2014 an dieStadt- S c h m i e d s t r a ß e verlegtwerden. Daher kann der Bereichder verwaltung Ellwangen, Spitalstraße4,73479Ellwangen/Jagst. Marienstraße ab der Einmündung der Straße „An der Mauer“ NähereAuskünfte erteilt Ihnengerne derLeiter derDienststelle undder Spitalstraße ab der Einmündung der Apothekergasse „Bildung undSoziales“ HerrBernd Beckler unter derRufnummer nicht befahren werden. Ausden bzw. in die jeweiligen 07961 /84-390. Seitenstraßen in diesem Bereichkann ebenso weder ein- noch ausgefahren werden. Bereits ab Mo., 19.5., 20 Uhr,ist das Parken in den genannten Straßenzügen nicht mehr möglich. Die Verlegung gilt auchfür die kommenden Krämermärktebis vo- raussichtlichAugust 2014. -Ordnungsamt - 3 Veröffentlichungen in der StadtinfoKW22 Aufgrund der Wahlen können Beiträge in Papierform fürdie Stadtinfo(Erscheinungsdatum 30.5.) nurbis Freitag, den 23.5., 10 Uhr entgegengenommen werden.

ÖffentlicheAusschreibung von Tief- Sperrung desnördlichen Teils desSchießwasenssowie bauarbeiten nach VOB geänderte Verkehrsführung während desFrühlingsfestes 2014 Bauvorhaben:Sanierung EspachweilerSee Los 3: Umbau Hochwasserentlastungsanlage Das68. Ellwanger Frühlingsfest findet vonMi., 28.5.,bis Mo., 2.6. auf dem Schießwasen statt.Während desFrühlingsfestes a) Name, Anschrift des Auftraggebers: kommt es zu einer geändertenVerkehrsführung im Bereichdes StadtEllwangen (Jagst), Spitalstraße 4 Schießwasens. Ebenso beginnen die Aufbauarbeiten bereits ab 73479 Ellwangen, Tel.: 07961/84-267 Mo., 19.5., so dass der nördliche Teil desSchießwasens alsPark- b) Vergabeverfahren: ÖffentlicheAusschreibung gelände nicht zur Verfügung steht. A u s r e i c h e n d P a r k f l ä c h e n s t e - c) Elektronische Vergabe: Nein. h e n i m B e r e i c h d e s P a r k a r e a l s S c h i e ß w a s e n , d e r P a r k p a l e t t e LV elektronisch: ja „ I n n e n s t a d t / S c h ö n e r G r a b e n “ , d e r P a r k p l ä t z e „ A m S t e l z e n - d) Art des Auftrages: Tiefbauarbeiten b a c h , „ A m P r i e s t e r t ö r l e “ u n d „ A m S e b a s t i a n s g r a b e n “ u n d d e s e) Ort der Ausführung: Ellwangen-Espachweiler G e l ä n d e s d e s e h e m a l i g e n B a u h o f e s z u r V e r f ü g u n g . f) Art und Umfang der Leistung: Los3: Beton-Abbruch ca. 35 m Sperrung desLandgerichtsplatzes ab Montag, 19.05. Stahl-Spundwand ca.70m! Stahlbeton C25/30 ca. 40 m In einem nächstenSchritt im Rahmen der Neugestaltungdes Baustahlca. 4to Marktplatzes wird nunmehr der Landgerichtsplatz saniert. Daher g) Zweck der baulichenAnlage oder des Auftrags: ./. kann ab Mo., 19.5.der kompletteLandgerichtsplatz nicht mehr h) MehrereLose: nein beparkt werden. In der erstenPhaseerfolgen die Arbeiten im i) Frist für die Ausführung: östlichen Bereichzwischen Eingang Landgericht undBasilika/- Los 3: Baubeginn: 14.Juli 2014 Evangelische Stadtkirche. Im westlichen Bereichwirdeine Bauende:30.Sept.2014 Wendemöglichkeit eingerichtet.Sämtliche Gebäude können j) Nebenangebote: sind zugelassen. fußläufig erreicht werden. Ebenso istder Anlieferverkehr noch k) Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen möglich. Der Zugang zur Basilika erfolgt dann über den barrie- angefordert/eingesehen werden können: refreien Südeingang vonder Fahrgasseaus.Ausweich- StadtEllwangen (Jagst) parkmöglichkeiten stehen im Bereichdes Sebastiansgrabens -EB Abwasserbeseitigung - zur Verfügung. Gleichzeitig werden entlang der Stiftsherren- Bahnhofstraße 28, 73479 Ellwangen(Jagst) häuser die Parkflächen nach Baufortschritt fürdas Parken frei- Tel. 07961/84-267 gegeben. Bürgerschaft undVerkehrsteilnehmer werden um E-Mail: [email protected] Beachtungund Verständnisgebeten. Abholung ab 19.05.2014 -Ordnungsamt - l) Entgelt für die Unterlagen: Verdingungsunterlagen, 2-fach 35,00 Versandpauschale 5,00 Freibäder Ellwangen m) Teilnahmeantrag: ./. n) Frist für den Eingangder Angebote: Ein besonderes Angebot machen die StadtwerkeEllwangen 04.06.2014, 11:00 Uhr (SWE) ihrenErdgaskunden. Vom2.bis 30.Mai erhalten diese o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: beim Kauf einer Saisonkartefür die Ellwanger Freibäder EB Abwasserbeseitigung, Kressbachsee undLimesfreibadPfahlheim biszu25Prozent Bahnhofstraße 28, 73479 Ellwangen Rabatt auf den normalen Preis. Die Saisonkarten gelten sowohl p) Sprache, in der dieAngeboteabgefasst sein müssen: fürden Besuch desNaturfreibads Kressbachsee alsauchdes Deutsch Limesfreibads Pfahlheim. Die rabattiertenPreisefür die q) Datum, Uhrzeit und Ortdes Eröffnungstermins. Saisonkarten betragen: Erwachsene 30 €(statt 40 €), Kinder Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: ab sechs Jahren undJugendliche 19 €(statt 23 €), Familienkarte Siehe n) und o). Bieter und ihre Bevollmächtigten 57 €(statt 75 €), alle Preise inklusive 7Prozent MwSt.Dieses r) Sicherheiten: 5%für Vertragserfüllung Angebot istnur in den Geschäftsräumen der Stadtwerke, 3 % für Mängelansprüche Bahnhofstraße 28,zuden Öffnungszeiten erhältlich(unter entsprechend Nr.8 Bes. Vertragsbedingungen–KEV116.1(B) BVB- www.stadtwerke-ellwangen.de). Kunden, die eine rabattierte s) Zahlungsbedingungen: Nach § 16 VOB/B Saisonkarteerwerben möchten, müssen einen Persona- t) Rechtsform für Bietergemeinschaften: lausweis undein aktuellesLichtbildfür die Saisonkartemit- Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtenVertreter bringen. DasAngebot gilt füralleimHaushalt lebenden u) Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Personen. Haushalte, die in einem Mehrfamilienhaus wohnen Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und undkeinen eigenen Erdgasliefervertragder SWEbesitzen, kön- Zuverlässigkeit gemäß VOB/A § 6 Abs.3 Nr. 2 nen ebenfalls vondiesem Angebot profitieren. Voraussetzung v) Zuschlags- und Bindefrist: 04.07.2014 dafürist,dass dasgesamteHausdurch einen Vertragmit dem w) Stelle zurNachprüfung behaupteter Vergabeverstöße: Eigentümer oder im Namen der Eigentümer mit dem WEG- Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstr. 21, Verwalter vonden SWEmit (Bio)Erdgas beliefertwird. 70565 Stuttgart

Stadt Ellwangen gez. Karl Hilsenbek Oberbürgermeister

4 in g n re en un B. te lt e z. hlen tung: mm inig wei hle rhä hn z( ch ko eu nd se (A eo wä zu rvere wä es .E nu le en di rden äh rde ur hnen mm we ti we rW ic dn it einem Kr de ze en nS un . io te sm nn lheim tragen en is te . ze ke ge ren) ar nn rL nomm an me in ah ie re rP ne ung) bt he sG sch de Stim ic ge ge al eine ea inig la ne er st riftl chie te pana nd Li is rs od -( ru rvere sch in ei se ve le !) en er ie sG rn äh erberl rb nd we ew te al /W tragen an ten hand is in werbe Be rB rt abgeb is hnbezirk Eigenzell wählen rtei ,k hnbezirk Pf eL te Be ke de ohnbezirk Ellwangen de Pa nL in ch zir re en de nd er usw. r/ je he erän Wo Wo mö nu nd uc mm nv hnbe ande ti en erbe me mW na gu Wo en ss eS ew an un la in sd en ni rB rberinne ,k hn im Wohnbezirk Rindelbach wählen se ig en em Na en im de en we ht en im lle je zeic ic nd ss mm Be ra on nn nr on ko on de Namen au dann nebe Um zu la Ke zu We ers ers ers 1P 2P 2P 27 n n le mt äh sa gebe ge ximal ximal ns ximal ezuw ei ät immen Si Ma Ma St Ma eR en Maximal 13 Persone . wi r3 ab n, de nh eben me eg r2o n t e ng de en Si m mi wange n en ie , la ll rd 2 .i k erde 1o la rk te ir iele Stim ilig . n n ,S .B ai 2014 tE e enn we e zi mt 3 et ah ll (z nw ez en ke rk la we ov .M tad ,w sa ir t1 nz en f. zi eder mz ra je ah n. el ersonen es hnbe ar ez rS tw im le am be ohnb eA bgeb es ett Si wohnen eZ nsge St egeb en (ü hnbe nd es äh Wo nt fi na rW nd mz en ). ohnb lanP el se sg Sie en ng ar im le Wo an en gegebe kw de im ei ab in ah me ahl am 25 ig ett rk il le ah zir en nW St me rf fw en md zi ss im lw nh al eZ mz ngegeben we ge timm ei ersonen da St le eg da li ! nW uf je ortswahl en lh Stim di una hnbe il imm ei ea hnbe 3S en n, en au nP 27 Stim ah eb emeinderats de na di St ur . Te r3 em esamte ew ls ng Wo ei de Pf eg Wo ls ichtig mm en )n sG te me de fd nj rg ti ra tb wa g rk unalwah en ng Komm ra il . er nzelne ch im de au zi de em amten de eh 2o 2, oder tS Ell . beachte ts rd we ei eh ur St ea hl ne mm eg st ind die in ch es erseh st ra fü 1, mi in 1, rk tm di zu (u . re si ch ts ez ren) zi l hnbe Ko ! em en gs gi Wa nv n ng wel nh en en en en ie st ei ie is af hlen Si ). am rf nnen Si en ng ii ie en er in de ul il Wo Gl me me w. es .D en Ih dü kö we wä hnbe gülti gülti rson rson rson rson id rte al id htu rf rte im im um us im sg nd Pe wenn – Ac Un Un Ortsch über Sie Das in Pe – Pe Dabe So Be (k Eg ve Wo Pe St Sie maxima Be Hin St Pa dü si

5 dieser Bekanntmachungnicht mehr gel- tend gemacht werden, es sei denn, die Vorschriftenüber die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachungsind verletztworden. Ellwangen (Jagst), 07.05.2014 Volker Grab Bürgermeister

Kultur

Open Air zu den Heimattagen Die Münchner Kultband Spider Murphy Gang kommt am 25.7., ab 19 Uhr zu den Ellwanger Heimattagen aufsSchloss.Mit ganzem Herzenund purerLeidenschaft, dasist nochimmer dasMottovon Günther Sigl,BarnyMurphy,PaulDax, Willie Duncan, Ludwig Seuss undOtto Staniloi, deren größter Hit „Skandal im Sperrbezirk“ ist. Veranstalter istdie Schlossschenke (die nebenbei auch gleichnochihr zehnjährigesBestehen fei- ert) in Zusammenarbeit mit Siggi Schwarz Concerts. Info: www.schlossschenke-ell- wangen.de

Musikschule

Liederabend „Herr Lenz springtheute Öffentliche Bekanntmachung menfassende Erklärung gemäß §10Abs. durchdie Stadt“ 4BauGB ab dem Zeitpunktdieser Be- B e b a u u n g s p l a n „ P a r k h a u s S t . A n n a - V i r n - kanntmachungauf dem Stadtbauamt am So., 25.5., um 17 Uhr im Saal der g r u n d - K l i n i k “ Ö r t l i c h e n B a u v o r s c h r i f t e n Ellwangen, Spitalstraße 4, Zimmer Nr.134, Musikschule. Im Mittelpunktstehen die z u m B e b a u u n g s p l a n „ P a r k h a u s S t . A n n a - während der üblichen Dienststunden ein- großen Gefühle desFrühlingserwachens V i r n g r u n d - K l i n i k “ sehen undüber ihrenInhalt Auskunft ver- in Liedern vonFranz Schubert, Johannes Inkrafttretendes Bebauungsplans mit langen. Der Geltungsbereichergibtsich Brahms undRichard Strauss, der am 11. den Örtlichen Bauvorschriften„Parkhaus ausdem dieser Bekanntmachungbeige- Juni seinen 150.Geburtstaghätte, Kompo- St.Anna-Virngrund-Klinik“.Der Gemeinde- fügten Übersichtsplan. nisten, die in ihrenGedichtvertonungen Musik undPoesieals einzigartige ratder Stadt Ellwangen hatam27.03.2014 H i n w e i s : Auf die Vorschriftendes §44 Gesamtkunstwerkezuverbinden wuss- gemäß §10des Baugesetzbuches (Bau- Abs. 3u.Abs.4Baugesetzbuch über die ten. DianaMeyer (Sopran), Joachim Bilek GB) und§74 der Landesbauordnung fristgemäße Geltendmachung vonEnt- (Klavier), beide an der Städtischen (LBO) in Verbindung mit §4der Ge- schädigungsansprüchen fürEingriffeinei- Musikschule Ellwangen tätig, gestalten meindeordnung den Bebauungsplan ne bisher zulässige Nutzungdurch diese diesen Abend bei freiem Eintritt. „Parkhaus St.Anna-Virngrund-Klinik“ zu- Satzungen undüber dasErlöschen von sammen mit den fürseinen Geltungs- Entschädigungsansprüchen wird hinge- bereichgeltenden örtlichen Bauvorschrif- wiesen. Gemäß des§215Abs.1Bau- tenjeweils alsselbständige Satzung, gesetzbuch isteine Verletzungder in § Tourist-Info unterBerücksichtigung der schalltechni- 214Abs.1bis Abs. 3BauGB und§214 schen Untersuchung, beschlossen. Maß- Abs. 2aBauGB genannten Verfahrens- gebendsind der vomBüroStadtland- undFormvorschriftendes Baugesetz- ingenieure mit Datum vom8.8.2013 buches unbeachtlich, wenn die Ver- Die Tourist-Information (07961 84-303) gefertigte Lageplanmit Textteilund die letzungder Verfahrens- undForm- hat fürfolgende Veranstaltungen Karten örtlichen Bauvorschriftengleichen vorschriftennicht innerhalbeinesJahres im Vorverkauf: Datums. Der Bebauungsplan istaus dem seit Bekanntmachungder Satzungen Do., 22.05.2014 Flächennutzungsplan entwickelt undbe- schriftlichgegenüber der Gemeinde gel- Kastelruther Spatzen darf daher nach §10BauGB keiner tend gemacht worden sind.Der Sach- Sa., 21.06.2014 Ellwangen Genehmigung desRegierungspräsidiums. verhalt,der die Verletzungoder den Schlosskonzert mit dem Trio Ex Aequo Der Bebauungsplan unddie Örtlichen Mangel begründen soll,ist darzulegen. So., 20.07.2014 Ellwangen Bauvorschriftentretengemäß §10BauGB Außerdem kann gem. §4Abs.4Ge- Musical & Operetten Gala III mit dieser BekanntmachunginKraft. meindeordnung fürBaden-Württemberg Fr., 25.07.2014 Ellwangen Jedermann kann den Bebauungsplan, eine Verletzungvon Verfahrens- oder seine Begründung, dasErgebnisder Spider MurphyGang Formvorschriftennachder Gemeinde- Sa., 20.09.2014 Ellwangen schalltechnischen Untersuchung, die ört- ordnung beim Zustandekommen der Schlosskonzert mit ProFive lichen Bauvorschriftenund die Zusam- Satzungen nach Ablauf einesJahres seit 6 Sa., 11.10.2014 Ellwangen Ellwanger Droschkenlinie ettenbühne „Theater Knuth“ ausEppis- Schlosskonzert mit Albrecht Breuninger Ellwanger Droschkenlinie durch die burg bei Dillingen dasStück „Prinzessin und RubenMeliksetian Ellwanger Innenstadt.Bis zum 21.9. kön- Piparella unddie 24 Ritter„ fürKinder ab Sa., 27.12.2014 Aalen nen Sie jeden Samstagvon 10 bis13Uhr 3Jahren auf (Obergeschoss). An der Mu- Käpt’n Blaubär undjeden Sonntag von15bis 18 Uhr ei- seumsthekefindet ein Sonderverkauf vonGläsern undSchmucknachrömi- Bei uns erhalten Sie auch Karten für ne Stadtrundfahrtder besonderen Arter- schemund alamannischem Vorbildstatt. die: Landesgartenschau Schwäbisch leben. Preis: ProPerson undFahrt1€. Tickets erhalten Sie direkt beim Kutscher. Um 14 Uhr,15Uhr und16Uhr werden Gmünd, Sommerfestspiele Dinkelsbühl, Führungen durch dasMuseumangebo- Kreuzgangspiele Feuchtwangen sowie Abfahrt: Samstags an der Haltestellevor dem Rathausund SonntagsamFuchseck. ten. Für die Bewirtungist gesorgt,unter für alle Vorverkäufe im Reservix, anderem gibt es Lammbraten, Spanferkel Xaverticket undZtix-System. Veranstalter: Ellwanger Kutscher und Tourismusverein Ellwangen e.V.. Spon- vomSpieß undein großesKuchenbuffet. soren: 17.5. Baugenossenschaft Ellwan- Der Eintritt istamMuseumstagreduziert gen, 18.5. VR-BankEllwangen. Bittebe- (2,50 Euro, ermäßigt1,50 Euro). Info: Tel. 07961/969747,www.alamannenmuseum- Sonderbriefmarken zum achten Sie, dass bei schlechter Witterung keine Droschkenlinie fährt. Wirbitten um ellwangen.de undwww.museumstag.de. Stadtjubiläumwieder vorrätig Ihr Verständnis. Ab sofortsind die Bögen mit den Sonderbriefmarken zum Stadtjubiläum Schlossmuseum in der Tourist-Information zum Preisvon Schwäbisch-Fränkischer Grenzverkehr 15 €imRathaus, Tel. 07961/84303er- Eine 7-stündige Reisefernab deshekti- hältlich. schen Alltags. Die Fahrtmit der pferde- Neue Sonderführung bespannten Postkutsche beginnt am DasSchlossmuseumbietet am Feiertag Samstagum9Uhr am Fuchseck Stadtführungen im MaiinEllwangen Christ Himmelfahrt, Do., 29.5. um 14.30 Ellwangen (EckeMarien- undSpital- Uhr die neue Sonderführung „ S c h l o s s g e - Fr.,16.5., Kulinarische Stadtführung „Der straße). Durch den Wald undanSeen vor- f l ü s t e r : E i n Z i m m e r m ä d c h e n b e r i c h t e t “ Maiist gekommen“: Bei diesem Überra- bei, trifftman gegen 16 Uhr in der histo- an. Museumsleiter Matthias Steuer führt schungs-Spaziergang durch die histori- rischen Altstadt vonDinkelsbühlein, wo die Teilnehmer zu Originalschauplätzen sche Innenstadt hören Sie Geschichte die Fahrtbei der St.-Georg-Kircheendet. desEllwanger Schlosses, an denen undGeschichten ausdem reichen Schatz- Vondortaus startetdie Postkutsche am Clemens Wenzeslausgewirkt hat. Dieser kästchen der ehemaligen Fürstpropstei, folgenden Tag(Sonntag) ebenfalls um 9 wareiner der bedeutendstenFürstenim verbunden mit kulinarischen Gaumen- Uhr um die ReisenachEllwangen anzu- heutigen Deutschland undwurde 1787 der freuden. Treffpunktist am Portal der Ba- treten. Den Fahrgästenbietet sich unter- letzte Fürstpropst vonEllwangen. Am silika am Marktplatz um 19 Uhr.Kartener- wegs an verschiedenen Haltepunktenim- sächsischen Hof in Dresden aufgewach- halten Sie für35€pro Person bei der mer wieder die Möglichkeit vom sen underzogen, lernteerfrühzeitig den Tourist-Information. Innenraumauf den luftigen Dachsitz höfischen Umgang kennen. Es folgteein Mi., 21.5. ,Stadtführung in Ellwangen: Er- umzusteigen. Es empfiehlt sich,der wechselvollesund ereignisreichesLeben. kunden Sie die historische Altstadt mit Witterung angepasste Kleidung undein Im zweiten Teil der Veranstaltungträgt Besichtigung der Basilika St.Veit,der Vesper mitzubringen, da die Mittagsrast Judith Wettemann-Ebertalias fürstliches Evangelischen Stadtkircheund des an einem Picknickplatz im Wald stattfin- Zimmermädchen Josepha einen zeitge- Marktplatzes mit den barocken Stiftsher- det.Die Fahrtkostetpro Person und nössischen Bericht über dasLeben mit renhäusern zu FußimRahmen einer Strecke45€.Anfolgenden Terminen sind Clemens WenzeslausimSchloss vor. Stadtführung. Treffpunktist am Portal der nochPlätzefrei: 24.5., 22.6., 5. und6.7.. Dabei erfahren die Teilnehmer in der Basilika am Marktplatz um 18 Uhr. Anmeldung bei der Tourist-Information, Schlosskapelle St.Wendelin vondetail- Teilnahmegebühr: Erwachsene 4€, Tel.:07961/84-303, [email protected] freudigen undteilweise humorvollen Schüler/Studenten 2€. Begebenheiten über die Festlichkeiten am Mo., 26.5. Führung fürKinder: Für Kinder Hof undden Charakter desgroßen wird in der Innenstadt eine spezielle Alamannenmuseum Landesherren. Anmeldung erforderlich Stadtführung angeboten. Ausgestattet unterTel.: 07961/54380 oder per Emailin- mit einem Stadtplan undverschiedenen [email protected] . Fragen gilt es die Innenstadt undderen AlamannenmuseumEllwangen Gebühr: 7€.Info: www.ihro-fuerstliche- gnaden.de.tl. Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Treff- Beim Aktionstagzum Internationalen punktist um 17 Uhr am Portal der Basilika. MuseumstagamSo, 18.5., wird im Ala- Gebühr: 3€. mannenmuseumvon 11-17Uhr ein erleb- Sa., 31.5. „Mächtige Äbte,fromme Mönche nisreichesProgramm fürJungund Altge- Standesamtliche Nachrichten undein Elch“ –Sonderführung zum boten. Der Museumstagsteht unterdem 1250–jährigenStadtjubiläum: Erfahren Sie Motto„Sammeln verbindet –Museum die Geschichtedes Benediktinerklosters collections make connections.“ Im Mu- G e b u r t e n mit seiner Gründung im Jahr 764 undder- seumshof erwarten die Besucher zahlrei- 29.4. KiraAmelie –T.d.Andreas weiteren Entwicklung, die im 12 Jhd.zur cheVorführungen frühmittelalterlicher Markus Grieser undMandy Entstehung der Stadt Ellwangen führteund Handwerkstechnikensowie ein Lager der Gena, Im Lettenbuck 18 mit der im Jahr 1460 erfolgten Umwandlung Mittelaltergruppen „Gens Lentienses„ in eine Fürstpropsteiendete. Treffpunktist und„Dux Huntari„ mit Waffenschau, We- 4.5. Lilli– T.d. HubertJosef Fürst und am Portal der Basilika am Marktplatz um ben, Kücheund Kräutern, Schmiede, Mareen Junilla geb.Bolz, 18 Uhr.Teilnahmegebühr: Erwachsene 4 Werkzeugherstellungmit Tauschieren, Kreutzerstr. 4 €, Schüler/Studenten 2€.Info: Tourist- Leierspiel undvielem mehr.Um13.30 Uhr, 5.5. Ella–T.d.TobiasHönle und Information, Tel.:07961/84-303. 14.30 Uhr und15.30 Uhr führt die Marion- RaphaelaAndrea geb.Köder, Gerverotstr.7

7 Sterbefälle 19.5. Reinhold Zeller,Kastellstrasse2, EngelbertFlemisch, Rabenhof 15, Pfahlheim, den 82. Rindelbach,den 76. 2.5. Maximilian Zimmer,Kapellenstr.5 Josef Hauber,Ander Mühle 21, AloisFuchs, Kapuzinerweg5, 6.5. August Renner,Nikolaistr. 12 Rötlen, den 77. den 76. 8.5. Josef MariaRathgeb, LydiaLoz,Julius-Leber-Weg 12, 22.5. Elfriede Bellan, Mittelbachweg4, Hirlbacher Str. 4 den 76. Neunheim, den 77. MariaAnnaMüller geb.Betzler, Elfriede Stifter, Badgasse3, ValentinaStorm, Im Bann 22, Robert-Bosch-Str. 5 den 72. Schrezheim, den 74. BrigitteSchulz, Daimlerstr. 60, 23.5. Eugen Brönner,Obervogtstrasse den 71. 5Rötlen, den 79. PeterHofmann, Magdeburger Hilde Kern, Dresdener Strasse11, Geburtstage Strasse2,den 70. den, 76. 20.5. IrmgardDumke, Pfarrgasse5, AnnaReeb,Obervogtstrasse27 den 78. Rötlen, den 76. 17.5. Wilhelmine Roth, HeinrichBenski,Obervogtstr. 5, Walburga Seckler,Obervogtstr. 5, Priestergasse17, den 85. Rötlen, den 77. Rötlen, den 75. Leopold Ziegler,Forellenweg7, Gustav Gilgenberg, Magdeburger PeterFuchs, Gartenstraße 8/1, Eggenrot,den 75. Strasse16, den 76. den 72. GudrunBühler,Hofackerstrasse3, MariaRau, Magdeburger Str. 28, Sieglinde Bendeich, Röhlingen, den 72. den 76. Schönbornweg23, den 71. Werner Heiß, Grünewaldstrasse2, MariaWinterwerber,Melchior- den 71. Paulus-Strasse4,den 73. Karl Kaucic,ImJagsttal2, 21.5. HansiKanert, Uhlandstrasse19, Zu verschenken Rindelbach,den 71. den 85. 18.5. ZarkoJanjanin, Dalkinger Str. 30, AgnesHaaf,Leipziger Strasse2, Röhlingen, den 74. den 83. Lfd.Nr.Gegenstand Telefon HelgaTolnai, Kirchstrasse36, AngelaZeberer,Rotkreuzstr. 22, den 71. Rotkreuz, den 80. 5944 LaserdruckerEpson 51114 Aculaser C3900 (min. Streifenbildung) Flachbettscanner Notfalldienste CanoScan 4400F Notarzt (lebensbedrohliche Notfälle) Ansprechpartnerinnen sind für Frauen 5945 Super 8Filmbetrachter2575 112 in Not jederzeit ansprechbar. Titelgenerator fürVideobearbeitung Ärztlicher Notfalldienst 0180/6073614 Telefonseelsorge (Gültig montags und dienstags ab 18 5946 Tiefkühltruhe A, Siemens, Gesprächspartner rund um die Uhr 65 x90x 99 53 646 Uhr, mittwochs ab 13 Uhr, donnerstags 08 00 / 1 11 01 11 oder 08 00 / 1 11 02 22 ab 18 Uhr, freitags ab 16 Uhr, samstags, 5947 Kühl-/Gefrierschrank- Ambulanter Ökumenischer Hospizdienst sonntags und Feiertage ab 8 Uhr). Komination,Bosch, Begleitung schwerkranker und sterben- Die Öffnungszeiten der Ellwanger 175x60x600171/4853917 der Menschen 0 79 61 / 96 95 432 Notfallpraxis in der St. Anna-Virngrund- 10.00 -18.00 Uhr oder 0 162 / 76 41 044 Klinik , wohin man in dieser Zeit ohne Interessenten können sich direkt an die Anmeldung gehen kann, sind wie folgt: Schenker(nicht nach 20 Uhr undam samstags, sonntags und Feiertage: Polizei 110 Sonntag) wenden. Wenn auchSie etwas 8 – 22 Uhr Feuerwehr 112 zu verschenkenhaben, dann richten Sie Ihr Angebot bisMontag 16 Uhr an die Augenärztlicher Notdienst DRK/Rettungsdienst – StadtverwaltungEllwangen, Stadt- Notfallrettung/Notarzt für akut lebens- 0180/50112098 kämmerei, Telefon: 84-237, Fax: 07961/- be- drohliche Zustände ist rund um die Der zahnärztliche Notdienst ist unter Uhr 1 12 9165-4606,E-Mail: Rosalinde.Wuensch@ folgender Telefonnummer zu erfragen: ellwangen.de. DRK/Krankentransporte 1 92 22 0711/7877788 Stadtkämmerei Apotheken Stadtwerke Sa., 17.5., Apotheke am Markt, Gas undWasser 0 79 61 / 84 - 675 Hüttlingen, Stromversorgung 0 79 61 / 82 - 0 Jugendthemen Abstgmünder Str. 7 (EnBW/ODR) Tel.: 07361 / 5 28 05 81 Baubetriebshof: Bereitschaft über Polizei Sa., 8.30 Uhr - So., 8.30 Uhr 0 79 61 / 930-0 Jugend- undKulturzentrum So., 18.5., Apotheke am Markt Völter, RegelmäßigesAngebot: Jugendcafé: Mo. Marktplatz 8, Aalen Sanitär-Heizung-Notdienst: 15 -20Uhr,Di. 15 -19, Mi. -Fr. 15 -20Uhr. Tel.: 07361 / 5 69 00 Die Innung Sanitär-Heizung-Klima Aalen Internetcafé Di. -Do. 15 -18Uhr.Weitere So., 8.30 Uhr - Mo., 8.30 Uhr hat ihren Dienst seit dem 12. April 2014 Infos über die Angebotedes Jugend- & eingestelt Kulturzentrums Ellwangen unterTel.: Notdienstportal der Landesapothekerkammer: 07961/6467oder juze-ellwangen@t-on- www.lak-bw.notdienst-portal.de line.de, Homepage: www.juze-ellwan- Frauennotruf-Telefon Sanitätsdienstliche Bereitschaft gen.de. Bundesweites, kostenloses Frauennot- für Soldaten Konzert: Sa. 17.5.ab20Uhr Chronic Standortsanitätsstaffel Ellwangen, ruftelefon: Rund um die Uhr erreichbar (Allgäu) undDunkelziffer (Ellwangen) AK Reinhardt-Kaserne 0 79 61 / 94-29 30 unter Tel.: 08000 1160 16. Kompetente 3€.Info: www.juze-ellwangen.de.

8 rätegesetz durchführt,handelt ord- KompetenzzentrumHauswirtschaft nungswidrig (§ 23 Abs. 1Nr. 7aElektro- undErziehung undElektronikgerätegesetz), oftmals so- garstrafbar,soweit es sich um Elektro- Kochkurse: Afterwork cooking: In diesem Vollzugdes undElektronik-Altgerätehandelt,die als Kurs werden Gerichtegezaubert, die all- Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) gefährlicher Abfall eingestuftsind.Eswird tagstauglichsind.Pro Gericht werden gebeten, auchhier die untere Abfall- nicht mehr als30Minuten benötigt. G e w e r b l i c h e u n d g e m e i n n ü t z i g e S a m m - rechtsbehörde zu informieren. Für das Referentin: InaNauert. Di., 20.5., 17 bis20 l u n g e n v o n A b f ä l l e n z u r V e r w e r t u n g g e - Aufstellen vonSammelcontainern im öf- Uhr.Mitzubringen istein Restebehälter. m ä ß § 1 8 K r W G : Nach§18des fentlichen Raum benötigen die Sammler S p a r g e l t r i f f t E r d b e e r e : Raffinierte Kreislaufwirtschaftsgesetzes müssen ge- Standplatzgenehmigungen (Sondernutz- Spargelrezeptestehen im Vordergrund werbliche undgemeinnützige Samm- ungserlaubnisse) vonden Städten bzw. diesesKurses. Referentin: Yvonne Stieg- lungen vonAbfällen zur Verwertung(ins- Gemeinden. Wieuns bekannt ist, sind eler.Di., 3.6., 18 bis21Uhr.Mitzubringen besondereAltmetalle, Altkleider, Bürgerinnen undBürger oftmals über das istein Restebehälter.AlleVeranstaltungen Altschuhe undAltpapier) ausprivaten Bereitstellen vonSammelbehältern, wie finden im SchlossobEllwangen statt. Haushaltungen bei der zuständigen Be- Eimern undWaschkörben, auf privaten Kosten: 14 Euro zzgl.Lebensmittel. hörde angezeigtwerden. Zuständig für Grundstückenverärgert. Hierzu istanzu- Anmeldungen nimmt ab sofortder solche Sammlungen im Ostalbkreis istdie merken, dass im Rahmen desAnzeige- GeschäftsbereichLandwirtschaft unter untere Abfallrechtsbehörde beim Land- verfahrens nach §18KrWGkeine Mög- Tel.:07961/90 59-3652oder E-Mail land- ratsamt,GeschäftsbereichUmwelt und lichkeit besteht,diese Form des [email protected] entgegen. Info: Gewerbeaufsicht. Dasist auchdann der Sammelns zu verbieten. www.kompetenzzentrum.ostalbkreis.de Fall,wenn der Firmensitz desSammlers nicht im Ostalbkreis liegt. Eine nicht,nicht richtig, nicht vollständig oder nicht recht- Angliederungen im Jagdbezirk Energieforum Ellwangen zeitig erstatteteAnzeige stellteinen Rindelbach undEllwangen-Kernstadt Bußgeldtatbestand darund kann mit ei- ner Geldbuße in Höhe vonbis zu 10.000 Auf Antragder Jagdgenossenschaften Euro geahndet werden (§ 69 Abs. 2Nr. 1 Ellwangen undRindelbach sollen die Natürlichklimatisieren - KrWG). Häufig geben Sammler in den ört- Flurstücke rechts der K3227von der Dachdämmung Kreuzungder Landesstraße 1060 biszum lichen Mitteilungsblättern Anzeigen auf Dämmung istwichtig! Richtige Material- Flurstück2730 -Feldweg beim Lindele - oder verteilen in den Städten undGe- auswahlund so dickwie möglich, dann vonder Jagdgenossenschaft Rindelbach meinden Handzettel,umauf ihren hält sieimSommer die Hitzedraußen und ab der Jagdgenossenschaft Ellwangen- Sammlungstermin hinzuweisen. Daneben im Winter die Wärme drinnen. Gut istbei- Kernstadt angegliedert werden. Betroffen werden Sammelcontainer auf öffentli- spielsweise eine Zwischensparrendäm- sind die Flurstücke in den Gewannen chen undprivatenGrundstückenaufge- mung mit Mineralwolle, kombiniertmit ei- stelltsowie Sammelbehälter an alle oder Beim rotenKreuz, Flst.-Nr.2760bis 2773; ner Aufsparrendämmung ausHolzfaser- einzelne Haushaltungen bereitgestellt. dämmplatten. Sofern Ihnen nunHandzettel oder Höllenacker, Flst.-Nr.2757,2758, 2759, Anzeigen bekannt werden, auf denen 2776, 2777; (Quelle: dasmagazin, EnBWODR) unzureichende Angaben zum Sammler (z. Steinklingle, Flst.-Nr.2751,2756; B. nureine Telefon- oder Handy-Nummer) Hirschhalde, Flst-Nr.2750, 2753,2754, gemacht werden, kann grundsätzlichda- 2755 VHS Ellwangen vonausgegangen werden, dass die Sammlung nicht ordnungsgemäß beim Halde, Flst-Nr.2730 (Weg), 2731, 2735, Landratsamt angezeigtwurde undsomit 2737,2738,2739,2740, 2743,2741, Teilfläche vonFlst.2742. Für folgende Kursesind nochPlätze unzulässigist.Eswirdgebeten, in diesen frei: Fällen die untere Abfallrechtsbehörde Für die betroffenen Grundstückseigen- beim Landratsamt telefonisch(07361 tümer sind mit der Angliederung keine G e s e l l s c h a f t :10003Ausflug zum 503-1396 bzw. 07361503-1381) oder per Nachteile verbunden, siebehalten ihre Fuchsienmarkt Wemding Sa. 24.5./ E-Mail ([email protected] Rechte alsJagdgenossen. Jagdlichist die K u l t u r / G e s t a l t e n :20100 Mit Paul Panzer bzw. [email protected]) zu Angliederung sinnvoll,daeine klare zurückzum Ursprung Sa. 31.5./ 21451 informieren, damit dasErforderliche ver- Jagdgrenzegeschaffen wird.Vor Erlass der Workshop Farb- u. Stilberatungf.Privatu. anlasstwerden kann. Auchkann generell Angliederungsverfügung wird den betrof- Business Mi. 25.6./20603Exclusiver beim Landratsamt abgefragt werden, ob fenen Grundstückseigentümern hiermit GoldschmiedekursSo. 3.7. eine gewerbliche oder gemeinnützige Gelegenheit gegeben, sich innerhalbei- Sammlung vonAbfällen zur Verwertung nesMonats nach Veröffentlichung ge- G e s u n d h e i t :30111 Klopfakupressurbei ordnungsgemäß nach §18KrWGbei der genüber der Geschäftsstelledes Kreis- StressDo. 22.5./30202Wasserspaßfür unterenAbfallrechtsbehörde angezeigt jagdamtes zu äußern. NachTermin- Säuglinge Mo.23.6./30205 Wasserspaß wurdeund zulässigist.Oft istlaut Anzeige absprachekönnen betroffene Grund- f. Kleinkinder Mo.23.6./30208 Ping- oder Handzettel auchbeabsichtigt, stückseigentümer auchEinsicht in die uinkurs Mi. 25.6./ 30210Wasserspaßf. Elektro-und Elektronik-Altgerätezusam- Jagdkartenehmen. Säuglinge oder f. Kleinkinder mit Mama undPapaSa. 12.7. meln. Nach§9Abs.9Satz 1des Elektro- Landratsamt Ostalbkreis,Geschäftsstelle undElektronikgerätegesetzes sind desKreisjagdamtes,Stuttgarter Straße 41, H a u s h a l t : 30718 Gemüsevariationen Do. Elektro–und Elektronik-Altgerätevon den 73430 Aalen, Tel.:07361/503-1510 22.5./ 30719Sommerküche fürGenießer Besitzern ausschließlichandie öffentlich- – Z u s a t z k u r s Do.3.7. rechtlichen Entsorgungsträger (im Ostalb- gez. Klement S c h u l e :60033 Mathematik-Nachhilfekurs kreisdie GOA) sowiedie Vertreiber und f. Schüler der Klassen 10 bis12Die. ab 1.7. Hersteller vonNeugeräten abzugeben. Altmetallsammler undprivate Ent- A n m e l d u n g e n u n t e r T e l . 8 4 8 7 0 , F a x sorgungsfirmen dürfen keine Elektro-und 8 4 8 7 3 o d e r p e r M a i l u n t e r v h s @ e l l w a n - Elektronik-Altgeräteaus privatenHaus- g e n . d e haltungen annehmen. Wereine Erfassung entgegen §9Elektro-und Elektronikge- 9 Jhg. 1956 15.30 Uhr am Schießwasen, die Auto- Kurse fahrer um 16 Uhr an der Antoniuskapelle. Sa., 24.5., 12 Uhr im „Lamm“ in Schrez- DenEinkehrschwung machen wirimGh. heim. ZugleichgemeinsamesEssen anl. Lamm in Schwabsberg. (Das Gasthaus in DRK OV Ellwangen Jahrgangstreffen zum Stadtjubiläum. Schrezheim hatRuhetag) Anmeldung bis19.5. unterTel.51860. Kurs „lebensrettende Sofortmaßnahmen“ fürFührerscheinanwärter der KlasseA,A1, Kath. Pfarramt St.Wolfgang B, BE, M, Lund T: Sa., 17.5., von8Uhr bis ca.16Uhr im DRK-Heim, Dalkinger Straße Katholische Kirche S e n i o r e n n a c h m i t t a g St.Wolfgang: Am 24 in Ellwangen. Teilnahmegebühr: 25 Mi., 2 1 . 5 .findet in der Cafeteriader Euro. „Erste-Hilfein8Doppelstunden“: Marienpflege ein Nachmittag fürdie Äl- Fr., 6.6.,von 18 –22Uhr undSa., 7.6.,von Kath. Kirchengemeinde St.Vitus terenunter unsstatt.Beginn istum15Uhr 8Uhr -16Uhr.Der Kurs kann u. a. füral- Für das Ministrantenzeltlager auf dem mit einer gemütlichen Kaffeerunde. le Führerscheinklassen verwendet wer- Wagnershof vom31.7. bis6.8.sind noch Anschließend wird Frau MargareteAdam den. Teilnahmegebühr: 35 Euro. Recht- Plätzefrei. Infound Anmeldung auf eine heitereund abwechslungsreiche zeitige Platzreservierungen unterTel.: www.diebringenwas.de oder im Pfarramt Stunde gestalten mit dem Thema: „Von 079617788oder E-Mail info@drk-ell- St.Vitus,Tel.3535. HerzzuHerz„. Werabgeholt werden wangen.de sind notwendig. www.DRK- möchte, melde sich bitteimPfarrbüroSt. Ellwangen.de. Unter dem Titel „Die Kunstder Kom- Wolfgang. munikation“ findet am Sa,, 24.5., 9bis 16 Uhr im Gemeindehaus Heilig Geist in Malteser-Hilfsdienst Ellwangen (Dresdner Straße 17)ein re- Kath. Kirchengemeinde Schönenberg gionaler Praxistagfür sozial Engagierte -Krankenpflegeverein Erste-Hilfe-Lehrgang mit Defibrillation undalleInteressiertenstatt.Der Seminar- undMöglichkeit zur DKMS-Typisierung am tagvermittelt Grundelementeder Einladung zur M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g am Fr., 23.5. von18bis 22 Uhr undamSa., Gesprächsführung wieRedewendungen, Do., 5 . 6 . um 20 Uhr im GemeindehausSt. 24.5. von8bis 17 Uhr im Malteser- Einfachheit im Reden, die Kraftdes Alfons. Tagesordnung: Begrüßung, Be- Zentrum, Seifriedszellstraße 3, Ellwangen. Lobens oder die Wahrnehmung innerer richte, Grußworte, Entlastungund Neu- Der Lehrgang istfür alle Führerschein- Regungen zur Anwendung in Besuchs- wahl,Aktuelles, Schlusswort. Dieser klassen undfür Betriebshelfer geeignet. diensten, in der Trauerbegleitung, bei Abend gibt Ihnen die Möglichkeit,sich Kursgebühr: 35 Euro. Anmeldung erfor- „Ortendes Zuhörens“ sowieimpersönli- über den Krankenpflegeverein zu infor- derlichunter Tel.:07361/9394-0 oder chen Umfeld vonFamilie, Partnerschaft mieren unddessen Zukunftaktivmitzu- www.malteser-ellwangen.de. oder Beruf.Die Leitungdes Tageshaben gestalten. Markus Krämer undDr. Wolfgang Steffel vonder „action spurensuche“ zusammen Katholische-Arbeitnehmer-Bewegung Jahrgangstreffen mit AnitaBeckvon der Caritas Ost- Württemberg. Info: Pfarramt St.Vitus, (KAB) Priestergasse11, Tel.:07961/3535 undun- Wirbeteiligen unsund laden ein zur Jhg. 1928 terwww.action-spurensuche.de. Eine M a i a n d a c h t am Mo., 1 9 . 5 ., 19 Uhr in der Anmeldung istdortbis 22.5. möglich. Marienkirche, die vomLiederkranz Treffen beim StadtjubiläumamSa., 2 4 . 5 . , Jugendgottesdienst der JugendkircheEll- Ellwangen musikalischgestaltet wird. 12 Uhr Mittagessen im Restaurant „Rosen- wangen am So., 18.5., um 19 Uhr,inder garten“.AllgemeinesRahmenprogramm: Marienkirche-„Taler unser“.Kircheund 10 Uhr Empfang in der Stadthalle, 14 Uhr Geld –immer ein spannendesThema. Begrüßung auf dem Marktplatz, 14.30 Uhr Evangelische Kirche Wasmachen wirmit Geld? Wasmacht das Stadtführungen, 14.30 Uhr Busrundfahrt Geld mit uns? Gerade junge Menschen zum Schlossund Schönenberg, 15 Uhr solltendarüber nachdenken. Den Gottes- Führung Alamannenmuseum, 20 Uhr Evangelische Kirchengemeinde dienstgestaltet die „Band unterder Konzertdes Oratorienchorsinder Ev. Taube“ mit.Kontakt: PaterJens Bartsch, Ellwangen Stadtkirche. 0736159071 K o n f i r m a n d e n u n t e r r i c h t f ü r 2 0 1 4 - 2 0 1 5 : So., 2 5 . 5 . : 11 Uhr Ökumenischer Gottes- Wenn Du jetztinder 7. Klasse(oder 13 dienstinder Basilika Jahrealt) bist,laden wirDichzum Kolpingsfamilie Ellwangen Konfirmandenunterricht ein. Ein Jahr lang Jhg. 1945 Einladung zur Maiandacht am Di., 20.5., sind wirmiteinander unterwegsauf dem um 19 Uhr in der PfarrkircheSt. Nikolaus Wegdes Glaubens. Du kannstDicham Di., 20.5., 20 Uhr,„Kanne“. in Pfahlheim. Die Andacht wird vonun- Mi., 21.5., 17 –18Uhr im Speratushaus, seren Kolpingchören, dem gemischtem Freigasse5,großer Saal anmelden. Bitte bring dazu Unterlagen über Deine Taufe Jhg. 1946 unddem Männerchor,musikalischmit- gestaltet.Die Sänger werden gebeten, mit (Familienstammbuch oder Tauf- Fr., 2 3 . 5 . um 20 Uhr „Schloßschenke“. schonum18.30 Uhr zum Einsingen zu er- urkunde). Wenn Du nochnicht getauft scheinen.Nachder Andacht: Einkehr im bist,kannstDuDichimKonfirmanden- Gasthaus ‘Zum Grünen Baum’. unterricht auf die Taufevorbereiten. Der Jhg. 1953 Konfirmandenunterricht findet voraus- Bitteumgehend die restlichen An- sichtlichindreiGruppen statt,regelmä- meldungen zum Stadtjubiläums-Jahr- Ehemaligekatholische Kantorei ßige Unterrichtszeit istamMittwoch- gangstreffen am 24.5. an Olaf schicken! nachmittag. BittehalteDir den Weiter geht es mit unserer Kapellentour Mittwochnachmittag fürden Konfir- am Di., 20.5. zur Antoniuskapelle in mandenunterricht frei! DasKonfirmanden- Schrezheim mit Besichtigung desschö- jahr beginnt füralleKonfirmanden ge- nen Fayencealtarsund kleiner Mai- meinsam am Mi., 2.7. von15–17Uhr in andacht.Die Wanderer treffen sich um der Evangelischen Stadtkirche. Wirwer- 10 den gemeinsam die Kircheerkunden und DJK-SGEllwangen die Unterrichtsgruppe einteilen. Mit der Soziales Gruppeneinteilung wird auchder Kon- A b t . J u g e n d : 5 0 . F e r i e n l a g e r a u f d e r firmationstermin festgelegt. Die Kon- M a r i e n b u r g i n N i e d e r a l i f n g e n vom 3 0 . 8 – firmationen werden wiram19.4.2015 Treff fürAlleinerziehende und 5 . 9 . . Programm: „Projektgruppen“, City- (Pfrin. Knauss), am 26.4.(Pfrin. Haenle) Interessierte Adventure, Burg suchtdas Super-Team, undam3.5. (Pfr. Schuster) feiern. Bittebe- dasgroße Märchenspiel,Disko usw. a l l e K i n d e r u n d J u g e n d - sprechtinEuren Familien, welcher Kon- Themennachmittag „Entspannung für Eingeladen sind firmationssonntag fürEuchinFrage Körper &Seele“ am Sa., 24.5., 14:30 Uhr, l i c h e (man muss kein DJK-Mitglied sein) z w i s c h e n 8 u n d 1 4 J a h r e n kommt! KinderdorfMarienpflegemit Susanne .Teilnehmer- Huber.BitteLiegematte, Decke,bequeme beitrag: 135€für DJK-Mitglieder und155 Kleidung undSockenmitbringen. Bitte €für Nicht-Mitglieder.Familien, die mehr denkenSie an die Anmeldung Ihrer Kinder alszweiKinder anmelden, erhalten ab Glaubensgemeinschaften möglichstbis Do., 22.5., wenn Sie wäh- dem dritten Kind eine Ermäßigung von20 rend desTreffseine Kinderbetreuung €für jedesweitereKind.Anmeldungen wünschen. Wirkönnen dann eine fürIhre undInfos:http://djk-ellwangen.eu. An- KircheJesu Christider Heiligen der Kinder guteund ansprechende Betreuung meldungen liegen auchgedruckt im letztenTage–Gemeinde Ellwangen planen. Anmeldung über die Zentrale Stadtcafe Höll,Pfarrgasse12inEllwangen desKinder-und Jugenddorfes Marien- aus. Für Fragen stehen Ihnen Ellen Wenzel Dr-Adolf-Schneider-Str.9.Versammlungen pflege Ellwangen, Tel.:07961 /884-0 oder undJulia Höll unterburg@djk-ellwan- am So., 9.30 Uhr Abendmahlversamm- per mail über flexiblehilfen@marienpfle- gen.de gerne zur Verfügung. lung. 10.50 Uhr Sonntagschule. 11.40 ge.de Uhr FHV/ Priestertumsversammlung. Interessierte sind jederzeit willkom- Schwäbischer Albverein men!(www.kirche-jesu-christi.org) Regionaler WohnverbundEllwangen Wandern fürFamilien am 18.5. ins Einladung zum offenen Treff am Sa., Jagsttal. Treffpunkt: 11 Uhr,Nettopark- 17.5., um 14 Uhr in den hinteren Räumen NeuapostolischeKirche, K. d. ö. R. platz. Wanderstreckeca. 8km. VonLoben- desCaféPräsent in der Oberen Str. 1in hausen geht unser abwechslungsreicher Keplerstrasse8:Sa., 17.5., 15 Uhr,„Muki“ Ellwangen. DiesesAngebot richtet sich an Wegentlang der Jagst über Mistlauund Musik undKinder RegionalprobeinAalen. alle Interessierten, ob mit oder ohne Bölgental zur ehemaligen Heinzenmühle. So., 18.5., Gottesdienstum9.30 Uhr mit Handicap,und soll die Möglichkeit zu ei- Über die Archenbrücke erreichen wirden Sonntagsschuleund Vorsonntagsschule nem unverbindlichen Treffen, zum ge- Baierlesstein undunseren Ausgangs- fürKinder,JugendgottesdienstinPlüder- meinsamen Kaffeetrinkenund netten punkt. DasursprünglichgeplanteAb- hausen. Di., 20.5., 20 Uhr,Probedes Gesprächen bieten. schlussgrillen fälltaus!Stattdessen bitte Gemeinde-Kirchenchores in Aalen. Mi., ein Rucksackvesper mitbringen! Ein- 21.5., 20 Uhr,Gottesdienst. Fr., 23.5., 20 geladen sind alle Familien, die Spass am Uhr,JugendchorprobeinAalen. Vereine, Parteien &Verbände gemeinsamen Wandern haben!

Jehovas Zeugen Ellwangen Deutscher Böhmerwaldbund e. V., Freie Bürger Hölderlinstraße 12, Tel.:07961-931722, Heimatgruppe Ellwangen Die Kandidatinnen undKandidaten der Do., 15.5. 19-20.45 Uhr Bibelstudium und Freien Bürger sind am Sa., 17.5. in der Fuß- Tischgespräche, u.a. anhand desBuches So., 25.5.: Wallfahrtder Heimatvertrieb- gängerzone auf dem Wochenmarkt.Wir „Komm Jehova dochnäher„. So., 18.5. enen auf den Schönenberg. Nachder freuen unsauf Begegnungen undGe- 9.30-10.05 Uhr Biblischer Vortrag ,Thema: Glaubenskundgebungtreffen wiruns zu sprächemit der Ellwanger Bürgerschaft. „Warumsollten wirden wahren Gott einem gemütlichen Beisammensein im fürchten?„. Anschließend Bibelstudium Vereinsheim am Schönen Graben. Wirla- anhand desWachtturms. Alle Zusammen- den zum Mittagessen ein undnachmit- ChristlichDemokratische Union künfte sind öffentlich. Interessierte will- tags zu Kaffee undKuchen. Der nächste kommen! www.jw.org Kaffeenachmittag istamMi., 28.5., um 14 Einladung zu Information undGespräch- Uhr. en: Am Sa., 1 7 . 5 . in der Innenstadt auf dem Ellwanger Wochenmarkt von8-13 Christus-Gemeinde-Ellwangen Uhr,sowie im Goldrain vordem Obst-und Gartenbauverein Ellwangen e.V. Ladengeschäft „Olga“ in der Gold- Einladung zum Gottesdienst am So., rainstraße 11 von11-14 Uhr.AmAbend fin- 18.5.,ab9.30 Uhr.Während der Predigt NächsterInformationsabend: Di., 20.5., det eine Tour der CDU-Kandidatinnen findet fürKinder ab 3Jahren eine Treffpunktum18Uhr im Vereinsgarten undKandidaten durch die Ellwanger Familien-Kinderstunde statt.Eingeladen beim Schloss(neben Schlossschenke). Gastronomie statt.Die Kandidatinnen sind auchalle, die unterder Wocheeinen Anschließend Erfahrungsaustauschder undKandidaten fürden Röhlinger Hauskreis besuchen möchten. Infobei Mitglieder undGäste im Gasthaus „Gold- Ortschaftsrat stellen sich am So., 1 8 . 5 . im Jürgen undChristine Baur,Tel.07961/- enes Kreuz„. Hierzu sind alle interessier- Gasthaus „Grüner Baum“inKillingen 560783. tenMitglieder undNichtmitglieder ein- undamMo., 1 9 . 5 . in der „Traube“ in geladen. Rötlen jeweils ab 19.30 Uhr vor. Vorallem Bibelkreis die Ellwanger Erstwählerinnen und Liederkranz Ellwangen Erstwähler,aber auchalleInteressierten Thema:„In Jesus Christus haben wirdie sind am Fr., 23.5. in den „Punto“einge- Erlösung durch sein Blut,die Vergebung Einladung: Am Mo., 19.5.,um19Uhr,fei- laden. Dortfindet ab 20.30 Uhr eine der Sünden, nach dem Reichtum seiner ertPfarrer Ernst-ChristofGeilmitgestaltet E r s t w ä h l e r - P a r t y mit Talk undAfter-Talk- Gnade.“ Wirladen ein am Mo., 19.5. um vomMännerchor desLiederkranz Ellwan- Partystatt.Gäste sind u.a. Roderich 20 Uhr.W.Utz, Tel:52099 gen undder Katholischen-Arbeitnehmer- Kiesewetter MdB, Winfried Mack MdL, Rolf Bewegung (KAB) die Maiandacht in der Merz, CDUFraktionsvorsitzender im Marienkirche. Gemeinderat,sowie Thomas Häfele, 11 Kreisvorsitzender der Jungen Union. Fliegergruppe Ellwangen DJK-Sportgemeinschaft Ellwangen Hierbei möchtedie CDUbesondersmit den Erstwählerinnen undErstwählern ins JAZZ am Sonderlandeplatz Ellwangen- A b t . L e i c h t a t h l e t i k : 5. Ellwanger Spar- Gespräch kommen undderen Themen Erpfental: Am 2 9 . 5 .(Vatertag) veranstal- kassen-Meeting am Sa., 31.5.mit Leicht- rund um die Heimat Ellwangen diskutie- tetdie Fliegergruppe ihrJAZZ-Event “mu- athleten ausganz Deutschland sowieei- ren. Siehe hierzu auchbei facebookun- sicfor fetz&fun“mit der Jazzband nige internationale Gäste im Ellwanger ter„SchwarzesBrett Ellwangen“.Veran- Oettinger Jazzkränzchen ausOettingen Waldstadion. Die Wettbewerbe startenum stalter sind die JU Ellwangen undder CDU (Bayern). Auf dem Programm stehen 10:30 Uhr mit den national offenen Stadtverband.Zum Abschlussder Elementeaus Swing, Latin Music und Mehrkampf-Kreismeisterschaftender Veranstaltungen präsentiertsichdie CDU Dixieland-Jazz. Neben toller Musik im Altersklassen U16 undU14. Ab 13 Uhr nochmalsamSa., 2 4 . 5 . mit dem Markt- Hangar wird die Veranstaltungmit res- kommt der Laufzweikampf aus50m-Sprint stand auf dem Wochenmarkt in der tauriertenExponaten desOldtimer- und800m-Lauf fürdie Altersklassen U12 Fußgängerzone von8-13Uhr. vereinesEllwangen bereichert. Beginn: 11 undU10 zur Austragung. Um 14 Uhr geht Uhr,Ende 17 Uhr,Eintritt frei. es mit dem Nachmittagsprogramm los, in dem Aktive,U20 undU18 in insgesamt 14 Oldtimerverein Ellwangen/Jagst e.V. olympischen Disziplinen an den Startge- Bündnis90/Die Grünen, OV Ellwangen hen. Im Rahmen des30-jährigen Vereinsjubi- Info: www.leichtathletik-ellwangen.de läumsfindet am So., 1 8 . 5 . ein Oldtimer- Nächstes OV Treffen: Mo., 19.5., um 20 treffen mit Jubiläumszielfahrtstatt.Die Uhr,imGoldener Adler am Marktplatz. Wir A u f r u f z u M i t h i l f e : Um eine geordnete Teilnehmer treffen sich bis9.30 Uhr auf freuen unsauf regen Besuch. Durchführung der Veranstaltungsicher zu- dem Schießwasen in Ellwangen. Nachder stellen, sind wirauf vielseitige Unter- Anmeldung undder Fahrerbesprechung stützungdurch Kampfrichter undHelfer um 10.15 Uhr startendie Fahrzeuge ab Sport angewiesen. Da es eine sehr lange Veran- 10.30 Uhr.Ziel istder Landgasthof Butz in staltungist,besteht auchdie Möglichkeit, Krettenbach.Für die AnfahrtnachKretten- einen halben Tagmitzuarbeiten. Info+ Anmeldung an Josef Knecht,Karl-Stirner- bach gibt es vier Strecken zwischen 35-80 FC Ellwangen 1913 km. Jeder kann die Streckefreiwählen. Str. 41,Ellwangen, Tel.:07961/4607zu Am Zielorttrifftman sich dann zu einer So., 18.5., 15 Uhr,Sportplatz Neunheim: richten. Hocketse bei gemütlichem Essen undun- VfLNeunheim -FCE II. 15 Uhr: SV Lippach terhaltsamen Gesprächen. Außerdem -FCE I. werden einige Sonderpokale undPokale AH: Training am Do., 22.5., 19.30 Uhr, Rindelbach an besonderetreue Besucher der Ver- Sportplatz Eggenrot. anstaltungen desVereinesinden ver- D o . , 1 5 . 5 . : C-Junioren: FCE II –1.FCNorm gangenen Jahren vergeben. Bisher haben Gmünd II, 18 Uhr,Pokalspiel. F r . , 1 6 . 5 . : E- Sportverein Rindelbach sich 100 Teilnehmer angemeldet.Weitere Junioren: FCE III –SVRindelbach,18Uhr, Anmeldungen an PeterMünch (Tel.: Einladung zum Hobby-Fußballturnier am SV Kerkingen II -FCE II, 17 Uhr,SV 28.6. auf dem Sportgelände in Rindel- 07961/3421oder am 18.5. direkt auf dem Kerkingen I-FCE I, 18 Uhr. S a . , 1 7 . 5 . : D- Schießwasen). Startgeld: 15 €. Jeder Teil- bach.Wer dabei sein möchte, darf sich Junioren: FCE I-SSV Aalen I, 13 Uhr.C- gerne nochanmelden. Die Teilnehmerzahl nehmer erhält eine emailierte Jubiläums- Junioren: FCE II –SGM /Hüttlingen plakette. istbegrenzt. Die Startgebührbeträgt 35 II, 14.30 Uhr.SGM Schrezheim/Neunh.I- €. Den Siegern diesesTurnierserwarten FCE I, 14.30 Uhr.A-Junioren: FCE - tolle Geld- undSachpreise, sowieein Naturschutzbund Ellwangen SGM Eigenz/Röhl/Pfahlh., 16 Uhr. S o . , Wanderpokalfür den Gewinner des 1 8 . 5 . : B-Junioren: TSVEssingen -FCE I, Endspieles. Anmeldung (bis 8.6.)und Info So., 1 8 . 5 . .Abend-Exkursion zum Vor- 10.30 Uhr,FCE II –SGM Limes, 10.30 Uhr unter: Tel.:07961/565606 oder e-mail: beckendes Bucher Stausees. Zahlreiche Sportplatz Neunheim. D i . , 2 0 . 5 . : D- [email protected] Wasservögel lassen sich derzeit im Junioren: FCE –SGM Lautern/ II, Naturschutzgebiet beobachten. Grau- 18 Uhr Pokalspie SVR-Zeltlager2014: Ab sofortstehen die Anmeldungen fürdas SVR-Zeltlager 2014 gänse undEnten führenJunge, Kiebitze M ä d c h e n f u ß b a l l (Heimspiele finden auf brüten auf den Inseln, Reiher,Greifvögel, auf www.sv-rindelbach.de alspdf-Datei dem Eggenroter Sportplatz statt): F r . , zur Verfügung. Nachden Osterferien sind Möwensowie auchseltene hier rastende 1 6 . 5 . : D-Juniorinnen.: DJK EIgenzell-FCE Zugvögel gibt es zu entdecken. Führung: die Anmeldungen bei Bäckerei Ehrler in II, 18 Uhr. S a . , 1 7 . 5 . : D-Juniorinnen:SV Rindelbach erhältlich. DasZeltlager findet Hariolf Löffelad.Treffpunkt: 16.30 Uhr am Wasseralfingen -FCE, 10.30 Uhr,B- Parkplatz an der Straße bei Jagsthausen. vonSo.,15.6.bis Sa., 21.6.inder Ringles- Juniorinnen.: FCE II –SGM mühlebei Utzmemmingen statt.Mitgehen Eigenz/Röhl/Pfahlheim, 16 Uhr,FCE I-FFV dürfen die Jahrgänge 1998–2006.Ge- Deutscher Alpenverein Heidenheim II, 16 Uhr, D o . , 2 2 . 5 . : B- plant sind viele tolle AktivitätenimFreien. Juniorinnen: 1. FC Stern Mögglingen -FCE Anmeldeschluss: 1.6.. Am 28.5., um 18:30 Die Jungmannschaft (18 -28Jahre) der I, 18.30 Uhr Uhr findet im Vereinsheim ein Eltern- Bezirksgruppe Ellwangen bietet wieder re- abend statt.Info: Stephanie Arbter,Tel. gelmäßige K l e t t e r t r e f f e n in der Halle und 07961/565606. am Fels an. Willkommen sind Anfänger TSVEllwangen undFortgeschrittene mit Spaß an der Abt. Fußball: 1. +2.Mannschaft:So., Virngrund Elks Baseball: Am So., 18.5.fin- 18.5., Heimspiel SV –SGM Röttingen/- Kletterei. Treffpunktist jeden Donnerstag det auf dem Ellwanger Hartplatz die nach- um 18 Uhr am Schießwasen. Info: bei Oberdorf/Aufhausen, Spielbeginn 15 Uhr, folgende Regionalliga-Begegnung statt: Reserve:13.15 Uhr. ChristianRupp, mobil:0160/7278213, Virngrund Elks -Ulm Falcons. Beginn der [email protected] beiden Heimspiele 13 Uhr und15.30 Uhr. Jugendfußball: E-Jugend: Fr., 16.5.,18Uhr FC Ellwangen 1913 III –SV. Fr., 23.5., 18 Uhr,SV–SVWört. D3-Jugend: Sa., 17.5., 13 Uhr,Sportplatz RosenbergKreisstaffel, SGM Virngrund-Jagst III –SGM Schwabs- b./Dalkingen II. D2-Jugend: Di., 17.5.

12 14:15 Uhr,Sportplatz Rindelbach DJK Eigenzell Kindergarten Röhlingen. Jahrtagfür Paula Kreisstaffel,SGM Virngrund-Jagst II –TSV Gmeiner/Johann undJosefine Großkopf Hüttlingen I. D1-Jugend: Sa., 17.5.,13Uhr, Abt. Fußball: I. undII. Mannschaft:So., undAngeh./Josef Higler undAngeh./ Sportplatz Rindelbach Bezirksstaffel, 18.5., Auswärtsspiel: VFB - -14.00 Uhr,Tauffeier in der Dietersbacher SGM Virngrund-Jagst I–SGM Lautern/- DJK SV.Aktive:15Uhr.Reserve:13.15 Uhr. Kapelle Barth./Heubach I. C2-Jugend:Sa., 17.5., A-Jugend: Sa., 17.5., FC Ellwangen –SGM -19Uhr,Maiandacht mit Musikverein, ge- 13 Uhr,Sportplatz Kreisstaffel, Eigenzell/Röhlingen/Pfahlheim,16 Uhr in staltet vomFrauenbund Röhlingen SGM Virngrund-Jagst II –SGM Tannh./- Ellwangen. B-Jugend: So., 18.5., SGM Vikt./DJK Wasseralfingen –SGM Röh- Krankenpflegeverein –Familienpflege: Kerk./Nordh.-Z. I. C1-Jugend: Sa., 17.5., Der Krankenpflegeverein unterstütztauch 14:30 Uhr,Sortplatz Jagstzell Leistungs- lingen/Eigenzell/Pfahlheim I, 10.30 Uhr in Wasseralfingen. SGM Röhlingen/- junge Familien. Bei Inanspruchnahme staffel,SGM Virngrund-Jagst I–SGM der Familienpflege Ostalb istvon den Hüttlingen/Neuler I. B-Jugend: So., 18.5., Eigenzell/Pfahlheim II –SGM Ipf-RiesII, 10.30 Uhr in Röhlingen. C-Jugend: Do Familien ein gesetzlichgeregelter 10:30 Uhr,Sportplatz Tagessatz zu zahlen. Der Kranken- Leistungsstaffel,SGM Virngrund-Jagst – 15.5., SGM Tannh./Kerk./Nordh.-Z. II – SGM Pfahlheim/Eigenzell/Röhlingen II, pflegeverein gewährteinen Zuschuss zu TSGHofherrnweiler-U. II. A-Jugend:Sa., diesem Tagessatz bei Mitgliedschaft. 17.5., 16 Uhr,Sportplatz Jagstzell Bezirks- 18.30 Uhr in Tannhausen. Sa., 17.5., DJK Aalen –SGM Pfahlheim/Eigenzell/Röh- NähereInformationen zur Familienpflege staffel,SGM Virngrund-Jagst –SGM DJK/- bei Christine Uhrle, Telefon: 07965- 80 00 Vikt.W´alfingen. lingen I, 14.30 Uhr in Aalen. SGM Ellenberg/Stödlen/Wört–SGM Pfahl- 78 Einladung zur außerordentlichen Gene- heim/Eigenzell/Röhlingen II, 14.30 Uhr in Kleine Freunde Jesu (Kinderkirche). Am ralversammlung am Fr., 23.5., um 19:30 Ellenberg. D-Jugend: Fr., 16.5., DJK SV -FC So., 18.5.,10Uhr laden wirallekleinen Uhr in der SportgaststätteinRindelbach. Ellwangen II, 18 Uhr in Eigenzell. E- Freunde Jesu zur Kinderkircheein. Wirhö- Tagesordnung: Begrüßung undEröffnung, Jugend: Fr 16.5., SGM Eggenrot/Eige- renGeschichten vonJesus,singen, beten, Satzungsänderung desSVR (die genauen nzell–VFB Tannhausen, 18 Uhr in Eggen- malen undfeiern miteinander undfreuen Änderungen sind auf der Homepage un- rot. uns, wenn viele Kinder kommen. Das terwww.sv-rindelbach veröffentlicht), Kinderkirchteam. Renovierung Vereinsheim &Einrichtung Bauausschuss, Sonstiges. Anträge an die Maiandacht mit Frauenbund. Am Freitag, Generalversammlung sind schriftlichbis Röhlingen 16.5. gestaltet der Frauenbund Röhlingen spätestens 14.5. an die Vorsitzende um 19 Uhr eine Maiandacht in der Stephanie Arbter,ImJagsttal30, 73479 Dietersbacher Kapelle. Dazu wird herzlich Ellwangen zu richten. Katholische Kirchengemeinde St. eingeladen. Senioren: Zu einer kleinen Wanderung Peterund Paul Röhlingen Regionaler Praxistag .Unter dem Titel „Die Kunstder Kommunikation“ findet am treffen wiruns am 21.5.,um13Uhr vorder Kirchliche Mitteilungen der St.Peter u. Sa. 24. 5. von9bis 16 Uhr im Gemeinde- SportgaststätteRindelbach. Paul-KircheRöhlingen vom17. bis25. Mai haus Heilig Geist in Ellwangen (Dresdner 2014 Sa. 17.05., hl.Walter.Keine Vor- A b t . T u r n e n : Neue Turnstunde donners- Straße 17)ein regionaler Praxistagfür so- abendmesse tags 19.30 -20.30 Uhr.Übungsleiterin zial Engagierte undalleInteressierten Ann-Kathrin Unden (Tel.:53980). Die neue So.18.5., 5.Sonntag der Osterzeit statt.Der Seminartagvermittelt Grundele- Turnstunde vonAnn-Kathrin Unden wird -10.00 Uhr,hl. Messe. AnnaKleebauer, menteder Gesprächsführung wieRede- ausberuflichen Gründen voraussichtlich Rosa undJohannesEmler undAngeh./- wendungen, Einfachheit im Reden, die erst wieder im Sept./Okt.2014 weiter- MariaRieger undVerstorbene der Fam. Kraftdes Lobens oder die Wahrnehmung laufen. WeitereInfos könnt Ihr der Rieger undSinder/Franz Schmid und innerer Regungen zur Anwendung in Stadtinfoentnehmen. Angeh./MariaReeb,Hermann Reeb und Besuchsdiensten, in der Trauerbegleit- Carmen Heinzmann/Franz Schlosser und ung, bei „Ortendes Zuhörens“ sowieim Josef undAnnaPfeifer/Theresia Schneider ChristlichDemokratische Union persönlichen Umfeld vonFamilie, Partner- undGottfried Maier/AlfredPfeifer und schaft oder Beruf.Die Leitungdes Tages Kandidatenvorstellung: Die CDUKan- Angeh./Luise undUlrichKonle undPaul haben Markus Krämer undDr. Wolfgang didaten fürden Ortschaftsrat Rindelbach Götz undverst.Angeh./Eugen Hauber, Steffel vonder „action spurensuche“ zu- stellen sich am Sa., 17.5.,um20im SchwesterMariaRelindisund Fam. sammen mit AnitaBeckvon der Caritas Gasthaus Drei Linden in Rattstadt vor. Traub/Hermann Seckler undAngeh./ Ost-Württemberg. NähereInformationen Lernen Sie die Kandidaten kennen und -10.00 Uhr,KinderkircheimGruppenraum gibt es im Pfarramt St.Vitus,Priestergasse diskutieren Sie mit ihnen die Gestaltung -18.30 Uhr,Maiandacht 11, 73479Ellwangen, Tel.:07961/3535 unserer Ortschaft fürdie nächstenfünf Mo.19.05., hl.Kuno undunter www.action-spurensuche.de. Jahre. Wirfreuen unsauf eine rege -8 Uhr,hl. Messe Eine Anmeldung istdortbis 22. Maimög- Teilnahme. Gerne begrüßen wirauchdie lich. Mi. 21.05., hl.Wiltrud Neubürger undErstwähler ausunserer -7.30 Uhr,Schülermesse Ortschaft. Do.22.05., hl.Emil Röhlinger Seniorentreff -18.30 Uhr,Abendmesse Sebastianskapelle Eigenzell Die Abfahrtzuunserem Seniorenausflug Fr.23.05., hl.Desiderius am 21.5. nach Stuttgart ins Schweine- Einladung: Am Mi., 21.5., um 19 Uhr zie- -18.30 Uhr,AbendmesseinKillingen mit museum, istum10Uhr an der Sechta- hen wiranlässlichdes Kornfeiertagesbe- Flurgang Josefine Spaag/Anton und halle. Gegen 21 Uhr werden wirwieder in tend durch die Eigenzeller Flurenumfür UrsulaMaile undFam. Frankenreiter/- Röhlingen sein. gutes Wetter undeine guteErntezubit- Anton undFranziska Lieschund Josef und ten. Lassen Sie sich ansprechen, bei ei- Franziska Mack/Thomas Lutz undAngeh./ nem Abendspaziergang mit unsdurch die Sa. 24.05., hl.Dagmar Reit-und Fahrverein Röhlingen Flurenzuziehen. Im Anschlusswirdvor -13.00 Uhr,Hochzeitsmesse Am Sa., 17. undSo., 18.5. findet ein Reit- der Kapelle die Fahrzeugsegnung statt- -keine Vorabendmesse undSpringturnier auf dem Reitplatz statt. finden. Bitteparken Sie dazu Ihre So.25.05., 6.Sonntag der Osterzeit Beginn istamSamstag9Uhr,Ende gegen Fahrzeuge an der Straße entlang. -10.00 Uhr,hl. Messe, gestaltet vom 18.30 Uhr,amSonntag Beginn 7Uhr,Ende

13 gegen 18.30 Uhr.AmFr.,16.5. findet um beiRosizuKaffee undKuchen. 1 7 . 5 ., 14:30 Uhr,Punktspiel,SGM De- 16.30 Uhr eine Geländepferdeprüfung wangen/ –SGM Schrez- statt.Unter anderem sind Prüfungen für heim/Neunheim II, Sa. 1 7 . 5 ., 14:30 Uhr, junge Pferde, eine Geländepferdeprüfung CDUOrtsverband Röhlingen Punktspiel,SGM Schrezheim/Neunh.I- undder Ostalb-Dressur-Cup, ein Quad- Einladung zu den Kandidatenvorstell- FC Ellwangen 1913 I rillenprüfung, auf dem Programm. Weitere ungen :WeitereVorstellungen der Ort- Infos sowiedie genaue Zeiteinteilung un- schaftsratskandidaten der CDURöhlingen Gesangverein EintrachtSchrezheim terwww.reitverein-roehlingen.de. Alle finden am So., 18.5., um 19.30 Uhr in Interessiertensind eingeladen. Einladung zum BenefizkonzertzuGunsten Killingen im Gasthaus „Grüner Baum“und desHospizSt. AnnainEllwangen am Sa., am Mo., 19.5., um 19.30 Uhr in Rötlen im 24.5., um 19.30 Uhr in der St.Georg-Halle Altpapiersammlung Gasthaus „Traube“ statt. unterdem Motto: „Männer magman Die Maskengruppe „Das Wilde Heer der eben“.Neben dem Gesamtchor unddem RöSeNa“ führt am Sa., 17.5.in Maiandacht in Neunheim Kleinen Chor der EintrachtSchrezheim werden mit der Sängergruppe Saverwang Röhlingen mit Teilorten(außer Neun- Zur traditionellen M a i a n d a c h t an der undder Sangesliebe Bronnen zwei wei- heim) eine Altpapiersammlung durch. GrotteinNeunheim lädt am So., 1 8 . 5 . um tere Männerchöreauftreten. Insgesamt an Bittedas Papier gebündelt ab 8Uhr am 18.30 Uhr die Teilgemeinde St.Vitus die 100 Sänger zeigen die Bandbreiteih- Straßenrand bereitstellen. Neunheim ein. Die musikalische Be- res Repertoires:Modern, melancholisch, gleitungübernimmt eine Bläsergruppe traditionell, fulminant,witzig, schmis- vomMusikverein Rattstadt.Bei schlech- Röhlinger Sechtanarren e. V. sig, frech,bekannteund weniger be- temWetter findet die Maiandacht in der kannteMelodien. Der Eintritt istfrei, Schutzengelkapelle statt. Einladung zur ordentlichen Mitglieder- Spenden erbeten. Für die Bewirtungmit versammlung am Mi., 28.5., um 20 Uhr im Getränken undwarmen undkalten Narrenstall (Mühlbachhalle. Tagesord- Jacke vertauscht Speisen sorgt die SG Schrezheim. nung: Begrüßung, Berichte, Entlastungen, Wahlen, Anträge, Sonstiges. Anträge sind Am vergangenen Sa., 1 0 . 5 ., wurdebeim bisspätestens 21.5. bei den Präsidenten Frühlingsball der Ellwanger Landfrauen in Freie Bürger Hermann Fischer undPeter Bauer der EichenfeldhalleNeunheim eine Am So., 18.5. findet im Vereinsheim der (RöSeNa-GeschäftsstelleSilcherstr. 30, Damenjacke,Größe 40,vertauscht. Bitte Sportfreunde Eggenrot um 19 Uhr ein 73479Ellwangen-Röhlingen) einzurei- melden bei (0 79 61)564738 Stammtischstatt.Anwesend sind die chen. Kandidaten der Ortschaften Schrezheims. VfLNeunheim Interessierte Bürgerinnen undBürger la- FC Röhlingen den wir„Freien Bürger“ zum Gespräch A b t . J u g e n d : E - J g d . : Fr., 1 6 . 5 . , 18 Uhr,VfL über kommunalpolitische Themen ein. Aufgrund einer Veranstaltungkann von Neunheim –SVGerm. Fachsenfeld.Fr., WirKandidaten freuen unsauf Gäste. Fr., 23.5., ab 15 Uhr bisSo.,25.5., 18 Uhr 2 3 . 5 ., 18 Uhr,VfB Tannhausen –VfL Neunheim. die Mühlbachhallefür den Sportbetrieb Sportfreunde Eggenrot 1946 nicht genutztwerden. D - J g d . : Sa., 1 7 . 5 ., 13 Uhr,SGM F - J u g e n d : Spieltag in Abt. Fußball: KreisligaB:So., 18.5., Neunh/Schrezheim –SGM Stödtlen/- am So. 1 8 . 5 . undam 2 5 . 5 .inJagstzell. Spitzenspiel der KreisligaB:FCI– Ellenb/Wört SGM Kirchheim I, 15 Uhr.FCII–SGM Kirch- C - J g d . : Sa., 1 7 . 5 ., 14.30 Uhr,SGM A k t i v e : So., 1 8 . 5 . , 15 Uhr Heimspiel SF heim II, 13:15 Uhr.JugendfußballA-Jgd.: Dewang/Fachsenfeld –SGM Schrezh/- Eggenrot - Sa., 17.5.,16Uhr,FCEllwangen -SGM Neunheim ll SGM Schrezh/Neunheim l- TSVEssingen II, Reserve:Spielfrei Eigenzell/Röhlingen /Pfahlheim +BII- FC Ellwangen1913l E-Jugend Heimspiel Fr., 16.5., SGM Jgd.: So., 18.5., 10:30 Uhr,SGM Röhli./- A - J g d . : Sa., 1 7 . 5 ., 16 Uhr,SGM Eggenrot/Eigenzell–VfBTannhausen, Eigenzell/Pfahlheim II –SGM Ipf/Ries+B Limes–SGM Dewang/Fachsenfeld 18 Uhr. I-Jgd.: So., 18.5., 10:30 Uhr,DJK Wasser- E-Jugend Heimspiel: Fr., 23.5. SGM alfingen –SGM Röhli./Eigenzell/Pfahl- B - J g d . : So., 1 8 . 5 ., 10.30 Uhr,FCEllwangen Eggenrot/Eigenzell-FC Röhlingen, 18 heim I+CII-Jgd.: Sa., 17.5.,14:30 Uhr, ll -SGM Limes Uhr. SGM Ellenberg-SGM Pfahl./Eigenzell/- A b t . A k t i v e : So., 1 8 . 5 . , Heimspiel.VfL Röhlingen II +CI-Jgd.: Sa., 17.5.,14:30 Uhr Neunheim -FCEllwangen Beginn: 15Uhr; DJK Aalen –SGM Pfahl./Eigenzell/- Reserve:Spielfrei Frauentreff Eggenrot Röhlingen I+D-Jgd.: Sa., 17.5.,13Uhr TV Am Mi., 21.5. istdie Dorfführung in Neuler -FCRöhlingen +E-Jgd.: Fr., 16.5., Walxheim mit anschließendem Hitz- 18 Uhr TSVAdelmannsfelden -FC. Schrezheim kuchen- Essen. Bittebis 18.5. bei Heidi, Tel. 51966,anmelden. Abfahrt18.30 Uhr am Gemeinderaum. Gartenfreunde Röhlingen SG Schrezheim Einladung zum Vortrag über Rosenschnitt, MV Eggenrot Pflege undDüngen am Fr., 23.5., um 19 A b t . F u ß b a l l : Aktive:So., 1 8 . 5 ., 15 Uhr, Uhr im Vereinsheim. Punktspiel,SG–SC , Einladung zum Frühlingskonzertdes MGV Reserve:So., 1 8 . 5 ., 13.15 Uhr,Punktspiel, am Sa., 17.5., um 19.30 Uhr in der St. Einladung zur Führung am Schlierbachsee SG –SCUnterschneidheim. E-Junioren: Fr. Georgshalle zu Ehren seinesChorleiters mit Josef Gentner vomWasserverband 1 6 . 5 . , 17 Uhr,Punktspiel,SGII–SGM Markus Kuhn für20jährige Chorleiter- ObereJagst am So., 25.5., um 14 Uhr.Herr Schwabsbg/Dalk. II, Fr. 1 6 . 5 . , 18 Uhr, tätigkeit.Mitwirkende Vereine: GV Gentner wird Erläuterungen zum Hoch- Punktspiel,SGI–SGM Schwabsbg/Dalk. Rechenberg, MGVWillburgstetten, GV wasserschutz undÖkologie desBeckens I. C–Junioren: Sa. 1 5 . 5 ., 18 Uhr, Mittelfischach,MGV Eigenzell, Lieder- geben. Wirtreffen unsum13.30 Uhr im Punktspiel,SGM Schrezheim/Neunh. kranz Ellwangen. Für dasleibliche Wohl ist Garten vonRosiRathgeb,Schlierbachstr. II –SGM Dewangen/;Fachsenfeld,Sa. gesorgt. 56, Neunstadt.Nachder Führung Einkehr

14