itteilungsblatt der Gemeinde Wört

Freiwillige Feuerwehr Wört Amtliche Bekanntmachungen Jugendfeuerwehr Nächste Übung am Mittwoch, den 05. Februar 2020 um 18.30 Uhr, Treffpunkt am Maga- zin. Der Jugendwart SPERRUNG Hauptversammlung der JF Wört DER TURNHALLE Einladung zur Hauptversammlung am Dienstag, den 18. Februar 2020 um 18.30 Uhr im Schu- Wegen dem Faschings-Warm-up ist die lungsraum des Gerätehauses Wört. Turnhalle von Donnerstag, den 30. Janu- Tagesordnung: ar 2020 ab 16.00 Uhr bis Samstag, den 1. Begrüßung 1. Februar 2020, 16.00 Uhr gesperrt. 2. Totengedenken Um Beachtung wird gebeten. 3. Berichte 4. Entlastungen 5. Sonstiges Abfuhr „Blaue Tonne“ Vorbereitungslehrgang für die 5 Die nächste Abfuhr der Altpapiertonne findet am Fischerprüfung Freitag, den 07. Februar 2020 57. Jahrgang statt. Wer in Baden-Württemberg die Angelfischerei aus- Donnerstag üben will, muss einen Fischereischein besitzen. Voraussetzung für den Erwerb ist die Ablegung 30. Januar 2020 der Sachkundeprüfung/Fischerprüfung, die am Wartung Straßenbeleuchtung 9. Mai 2020 abgenommen wird. Der „Hege- und Fischereiverein Eger e. V. Bop- Die EnBW ODR führt in KW 6 die fingen“bietet einen teilnehmerfreundlichen In- turnusmäßige Wartung der Straßen- tensivkurs während den Osterferien an und beleuchtung in der Gemeinde Wört findet in derSchranne im alten Rathaus, Am durch. Marktplatz 1 in 73441 statt. Alle Einwohner werden gebeten, Der Lehrgang beginnt am 16.4.2020 um 8.00 Uhr. defekte Straßenlampen bei der Ge- Anmeldungen bei: meindeverwaltung, Tel. 07964/ Thomas Thum, Tel. 07362/22366, 90080, zu melden. E-Mail: [email protected] www.fischereiverein-bopfingen.de Nummer 5 2 Donnerstag, 30. Januar 2020 23. Zentraler Pflanzenbautag im Kellerhaus Rentenberatung für Ellenberg, Stödtlen, im Zeichen der Düngeverordnung Tannhausen und Wört Der diesjährige Zentrale Pflanzenbautag im findet am Sie haben Ihre Renteninformation erhalten? Sind alle Zeiten Mittwoch, 12. Februar 2020 von 10.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr im lückenlos dokumentiert? Ist Ihre berufliche Erstausbildung Gasthaus „Kellerhaus“ in -Oberalfingen statt. Er wird in (Lehre) separat ausgewiesen? Stimmen die Kindererzie- diesem Jahr gemeinsam vom Landratsamt Ostalbkreis, Geschäfts- hungszeiten? Falls Sie dazu Fragen haben, lassen Sie sich bereich Landwirtschaft, dem Bauernverband Ostalb-Heidenheim bitte einen Beratungstermin geben. und dem Verein Landwirtschaftliche Fachbildung Ostalb e. V. Der Versichertenberater gibt Auskunft in Fragen der Renten- durchgeführt. versicherung. Rentenanträge, Anträge zur Klärung des Ver- In diesem Jahr steht die Düngeverordnung im Mittelpunkt. Dr. sicherungsverlaufs, zur medizinischen Rehabilitation, zur Helga Pfleiderer vom Ministerium für Ländlichen Raum und Ver- Erwerbsminderungsrente oder Anerkennung der Schwerbe- braucherschutz informiert über die anstehende Novellierung der hinderteneigenschaft können bei ihm gestellt werden. Die Düngeverordnung und über die Vorgaben, die in bestimmten Beratung und Antragstellung ist kostenlos. Gebieten zum Schutz der Gewässer gelten. Tobias Mann, Land- Zur Beratung bringen Sie bitte Ihre aktuellen Rentenunterla- wirtschaftliches Technologiezentrum Karlsruhe-Augustenberg gen sowie das Familienstammbuch und den Personalaus- (LTZ), wird über die Stoffstrombilanzverordnung referieren und weis mit. Anja Heckelmann, ebenfalls vom LTZ, wird die Hintergründe und Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen und Warte- den Ablauf des Nitratinformationsdienstes in Baden-Württemberg zeiten zu vermeiden, wird um telefonische Anmeldung unter beleuchten. Dr. Gebhard Müller, Bodengesundheitsdienst GmbH, Telefon 07964/9009-18 (Frau Erhardt) und 9009-10 (Frau wird über die Bedeutung der Bodenuntersuchung und Dünge- Pflanz) gebeten. empfehlungen nach der EUF-Methode referieren. Die Termine finden im Rathaus Stödtlen, Zimmer Nr. 1.4 Alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte sowie Interes- statt. sierte aus dem vor- und nachgelagertem Bereich sind herzlich Nächster freier Termin: zur Veranstaltung eingeladen. Mittwoch, den 12. Februar 2020, von 13.00 - 15.40 Uhr Nähere Informationen zur Veranstaltung und zur Düngeverord- nung sind beim Landratsamt Ostalbkreis, Geschäftsbereich Land- wirtschaft, unter Telefon 07961/9059-0 oder unter [email protected] erhältlich. Pflegestützpunkt Ostalbkreis Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis bietet allen Rat- und Hilfesu- chenden eine kostenlose und neutrale Beratung zu Fragen im Vor- und Umfeld einer Pflegesituation. Sie erreichen uns telefo- nisch zu den Öffnungszeiten des Landratsamtes unter 07361/503 -1820, 07171/32-4403, 07961/567-3403 oder unter otdienste [email protected] . Weitere Informationen auch im Internet unter www.pflegestuetzpunkt.ostalbkreis.de. Apotheken-Notdienst Die Römer-Apotheke erreichen Sie zu den Öffnungszeiten unter der Tel.-Nr. 09853/1700 bzw. unter der Fax-Nr. 09853/4421. Fundsache Die nachfolgenden Apotheken sind zu den angegebenen Tagen dienstbereit: Gefunden wurde Sa.: Hubertus-Apotheke, Schopfloch 1 Paar Handschuhe. So.: Avie-Apotheke, Dinkelsbühl Die Fundsache kann beim Bürgermeisteramt Wört abgeholt werden. Der Notdienst beginnt morgens um 8.00 Uhr und endet am da- rauf folgenden Vormittag um 8.00 Uhr. Der komplette Notdienstplan hängt im Schaukasten des Rat- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit hauses Wört aus. Feuerwehr-NOTRUF 112 Notdienste Herausgeber Notruf 112 Gemeinde Wört Polizei 110 Polizei Tannhausen 07964/330001 Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsbe- Feuerwehr 112 richte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Ge- Wasserwerk Wört 07964/33177-20 meindeverwaltung in Wört ist Bürgermeister Thomas Saur oder sein Ver- treter im Amt; für den übrigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber. EnBW ODR Störungsnummer Strom 07961/9336-1401 Druck und Verlag: Störungsnummer Gas 07961/9336-1402 Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 Blaufelden, Telefon: 0 79 53/98 01-0, Telefax: 0 79 53/98 01-90 Dieses Mitteilungsblatt ist gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.

Gemeindeverwaltung Wört Katholische Sozialstation St. Elisabeth Telefon: 0 79 64/90 08-0, Telefax: 0 79 64/90 08-26 Pflegebereich Tannhausen, Industriestraße 24 Telefon 07964/331718-5, Fax 07964/331718-6 Nummer 5 Donnerstag, 30. Januar 2020 3 Ärztlicher Notdienst Concordia Wört spendet für Nepal Notarzt 112 Die Verantwortlichen der Bildungsagentur Wört, Gabriele Schnei- Ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen: der-Uhl, Marianne Fuchs und Bruno Schneider, freuten sich über Notfallpraxis Ellwangen an der Virngrundklinik einen vollen Bürgersaal im Wörter Rathaus beim ersten Vortrag Öffnungszeiten: im neuen Jahr zum Thema „Nepal – Land der Extreme – Ge- Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr schichten, Abenteuer, Begegnungen“. Ein Rückblick von Martin Deeg auf seine Nepalreise in 2014 führ- Notfallpraxis Aalen am Ostalbklinikum te das Publikum in ein Land mit sieben der zehn höchsten Berge Öffnungszeiten: der Welt, mit authentischer Kultur und atemberaubender Land- Mittwoch 13.00 bis 22.00 Uhr schaft, mit gastfreundlichen Menschen und magisch mystischem Freitag, 16.00 bis 22.00 Uhr Flair. Die beeindruckenden Bilder nahmen die Interessenten mit Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr in das Nepal vor dem großen Erdbeben von 2015. Notfallpraxis am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd Begeistert berichtete Deeg anschließend vom Engagement der Öffnungszeiten: Concordia Wört. Mittwoch 13.00 bis 22.00 Uhr Startschuss der erfolgreichen Spendenaktion war ein Verkaufs- Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr stand auf dem Wörter Weihnachtmarkt mit Näh- u. Strickartikeln sowie selbst gefertigten Metallengeln, Bastelarbeiten, Bildern und Notfallpraxis am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd (Kinder) vielem mehr. Öffnungszeiten: Petra Pachner, 1. Vorsitzende des Vereins „Zukunft für Nepal - Ost- Sonntag und Feiertag 8.00 bis 20.00 Uhr württemberg e. V.“ und Herwig Jantschik, Mitglied des Vorstandes, Mobiler Bereitschaftsdienst erläuterten im Anschluss ehrgeizige soziale Projekte in der Nähe Aalen-Ellwangen-Härtsfeld-Ries („Altkreis Aalen“) der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu: Brauchen Sie Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten der Notfall- Wie funktioniert internationale Entwicklungszusammenarbeit? praxen oder können aus medizinischen Gründen die Praxis nicht Wie setzt man theoretische Projekte in die Praxis um – und das aufsuchen, wählen Sie bitte die neue bundeseinheitliche Num- in Nepal? mer 116 117 (erreichbar Freitag 16.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, Am Beispiel ihres ambitionierten Projektes „Eine Ausbildungs- Mittwoch 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr, übrige Werktage werkstatt für Nepal“ zeigten sie in einem lebhaften und hochinte- 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages) ressanten Vortrag, wie Hilfe für eines der ärmsten Länder der Welt funktioniert. Augenärztlicher Notdienst 0180/50112098 Zum Schluss überreichte Claus Bolzinger, 2. Vorsitzender der Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter der Tele- Concordia Wört, einen Scheck in Höhe von 4.200,- Euro an die fonnummer 0711/7877788. Verantwortlichen des Vereins „Zukunft für Nepal“, worunter sich auch Spenden der Abteilung NTD der Fa. Voith Turbo in Crails- heim befinden. Ein rundum erfolgreicher Abend für die Zukunft für Nepal und Frauennotruf-Telefon die „Jammerkasse“ sprich Spendenbox war reichlich gefüllt. Vie- Bundesweites, kostenloses Frauennotruftelefon: len Dank an alle Besucher. Rund um die Uhr erreichbar, unter der Tel.-Nr. 0800 0116016. Kompetente Ansprechpartnerinnen sind für Frauen in Not jeder- zeit ansprechbar.

Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst Ellwangen – Begleitung Schwerstkranker, Ster- bender und ihrer Angehörigen Information und Beratung in der Freigasse 3 in Ellwangen, Tel. 07961/9695432 Einsatzleitung Tel. 0162/7641044 Unser Dienst ist kostenlos.

Die Concordia Wört und deren 2. Vorsitzender Claus Bolzinger (sechster von rechts) überreichen Petra Pachner (zweite von idungsagentur rechts) und Herwig Jantschik (vierter von rechts) einen Scheck über 4.200,- Euro für ihre Projekte in Nepal.

Seniorenforum Gesellige Seniorenrunde Das nächste Treffen zum geselligen Beisam- hunahrihten mensein für ältere Mitbürgerinnen und Mit- bürger findet amMontag, den 10. Februar Hariolf-Gymnasium Ellwangen 2020, um 14.30 Uhr im Bürgersaal des Rat- Das Hariolf-Gymnasium lädt alle Kinder der vierten Klassen sowie hauses statt. ihre Eltern herzlich ein, das pädagogische Profil, die Lehrerinnen Wir freuen uns auf Ihr Kommen. und Lehrer sowie den Campus der Schule kennenzulernen. Nummer 5 4 Donnerstag, 30. Januar 2020 Auch möchten wir über die besonderen Angebote am Hariolf- Eugen-Bolz-Realschule Gymnasium informieren, u. a. das bilinguale Profil in Englisch, die Herzliche Einladung zum Informationsnachmittag für Eltern Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag und die Möglichkeit für und Grundschülerinnen und -schüler Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6, ein Instrument in Am Freitag, den 07.02.2020 findet von 14.30 Uhr - 16.45 Uhr der Kooperation mit der Städtischen Musikschule Ellwangen zu er- diesjährige Infonachmittag für Eltern und Schüler der Grund- lernen. schulen statt. Informationsabend für Eltern der vierten Klassen Um 14.30 Uhr begrüßt Schulleiter Martin Burr die Gäste im Forum Dienstag, 11. Februar 2020, 19.30 Uhr, im Foyer des Hariolf-Gym- der Realschule. Während die Grundschüler mit EBR-Lehrer/innen nasiums eine Rallye durch verschiedene Fachräume vornehmen können, Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler der vierten erhalten die Eltern im Musiksaal wichtige Informationen zum Klassen sowie ihre Eltern Profil und zu den Ausbildungszielen der Eugen-Bolz-Realschule. Freitag, 14. Februar 2020, 14.30 Uhr, im Foyer des Hariolf-Gym- Anschließend stehen sowohl die Schulleiter Hr. Burr und Hr. Ei- nasiums berger als auch Lehrerinnen und Lehrer den Eltern für Einzelge- spräche zur Verfügung. Sechta-Ries-Schule Für die Eltern besteht ebenfalls die Möglichkeit, im Rahmen einer Gruppenführung das Gebäude und verschiedene Fachräume Übertritt weiterführende Schule sowie das Schülercafé „Sitzsack“, die Schülerbibliothek, den neu Die Sechta-Ries-Schule Unterschneidheim, Realschule und Werk- gestalteten Lichthof mit Tischtennisplatten und den Eugen-Bolz- realschule lädt ein zum Raum kennenzulernen. Elterninformationsabend – Informationen zum Übertritt, zur Während der Veranstaltung wird eine Betreuung für Kleinkinder Schule, Schülerbeförderung... ab 3 Jahre angeboten. Bei einer Tasse Kaffee bleibt im Forum Dienstag, 04.02.2020, um 19.30 Uhr bestimmt noch Zeit für Gespräche und ein erstes Kennenlernen. Tag der offenen Tür Die Klasse 7b hält für die Gäste Kaffee und Kuchen sowie Erfri- Freitag, 14.02.2020, ab 16.00 Uhr schungsgetränke bereit. Die Schulleitung und das Kollegium der Eugen-Bolz-Realschule Vormerkung Termine Schulanmeldung: freuen sich auf zahlreiche Gäste. Herzliche Einladung! Mittwoch, 11.03.2020 und Donnerstag, 12.03.2020, jeweils von 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr. – Informationen unter www.sechta-ries-schule.de Einladung zum Informationsnachmittag der Digitalisierungstruck „expedition d“ macht Station an der Mittelhofschule Gemeinschaftsschule am Sechta-Ries-Schule Freitag, 14. Februar 2020 von 16.00 Uhr bis Von Donnerstag, 16. Januar bis Freitag, 17. Januar 2020, machte 18.00 Uhr der Digitalisierungstruck „expedition d“ Halt an der Sechta-Ries- Die Mittelhofschule lädt alle Viertklässler mit ihren Eltern herzlich Schule. Auf zwei Stockwerken erkundeten die Schülerinnen und ein, die Schule und ihr Schulkonzept kennenzulernen. Schüler spielerisch Schlüsseltechnologien, die hinter der Digita- Der gemeinsame Auftakt findet in der Turnhalle statt und wird lisierung stehen. Dabei erfuhren sie auch, welche vielfältigen von der Bläserklasse mitgestaltet. beruflichen Perspektiven der MINT-Bereich eröffnet. Die Viertklässler können sich auf spannende, kreative und duf- Zu Beginn des Workshops diskutierten die Schülerinnen und tende Aufgaben freuen! Schüler der Klassen R9 und W8 mit den Coaches und Mathe- Gleichzeitig wird den Eltern die Schulkonzeption und die päda- matikern Eva Rohrbach und Mikhail Tiles zunächst, was Digitali- gogische Arbeit an der Mittelhofschule vorgestellt. Bei einem sierung bedeutet. Im Anschluss daran durften sie aus verschie- Schulhausrundgang können Sie sich von den vielfältigen Angebo- denen Arbeitsaufträgen auswählen und diese an Stationen ten und der Leistungsfähigkeit unserer Schule überzeugen. selbstständig erarbeiten. Auf besonderes Interesse stieß dabei Für Geschwisterkinder ist eine Kinderbetreuung eingerichtet. Die die Station „Sensorik“, bei der die Schülerinnen und Schüler mit Schülerinnen und Schüler und die Eltern der fünften Klassen Fingerspitzengefühl ein virtuelles Auto einparken durften. Eben- bieten in der Mensa kulinarische Häppchen an. falls sehr beliebt war die „Cobot“-Station, an welcher ein kollabo- Gerne können sich auch alle Interessierten an diesem Nachmittag rativer Roboter zu programmieren war. Am Ende der Veranstal- ein Bild von der Arbeit an der Mittelhofschule machen. tung hielten die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeitsergebnisse Selbstverständlich können Sie auch einen Termin für ein per- in Form eines „DigiPosters“ fest. Für besondere Leistungen gab sönliches Gespräch mit der Schulleitung vereinbaren. es von den Coaches außerdem kleine Preise. Mittelhofschule Gemeinschaftsschule Schwabstraße 16, 73479 Ellwangen, Tel. 07961/84-880

irhihe ahrihten

Evangelische Kirchengemeinde Wört Mittwoch, 29. Januar 2020 14.15 Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, 30. Januar 2020 16.30 Uhr Probe ökumen. Kinderchor 20.00 Uhr öffentliche Sitzung des Kirchenge- meinderates Abfallbewusstsein zeigt sich bereits beim Einkaufen!!! Freitag, 31. Januar 2020 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Nummer 5 Donnerstag, 30. Januar 2020 5 Sonntag, 2. Februar 2020 Katholische Kirchengemeinde 9.30 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Fiedler). Die Kinderkirch- „St. Nikolaus“ Wört kinder nehmen zu Beginn teil und gehen dann ins Gemeindehaus. Pfarrbüro Tel. 07964/459 oder 1463 Öffnungszeiten Wört: Wochenspruch Dienstag: 17.00 Uhr – 18.30 Uhr Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60,2 Pfarrer Jens Kimmerle, Zuständiger der Seelsor- Montag, 3. Februar 2020 geeinheit Virngrund-Ost, ist in dringenden Fällen 18.15 Uhr Meditationsabend „Zeit der Stille“ im evang. Pfarrhaus unter der Nummer 0151/54011566 zu erreichen. Mittwoch, 5. Februar 2020 Mittwoch, 29. Jan. 2020 14.15 Uhr Konfirmandenunterricht 18.00 Uhr Schülermesse in Tannhausen Donnerstag, 6. Februar 2020 19.30 Uhr KGR-Sitzung im Pfarrhaus 16.30 Uhr Probe ökumen. Kinderchor Donnerstag, 30. Jan. 2020 Montag, 10. Februar 2020 17.00 Uhr Fatima-Rosenkranz 14.30 Uhr gemeinsamer Seniorennachmittag im Bürgersaal. An Samstag, 01. Febr. 2020 diesem Nachmittag ist Herr Pfarrer Jens Kimmerle zu 18.30 Uhr heilige Messe zu Lichtmess Gast. - Darstellung des Herrn - Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Musik- Du bist willkommen vereins Wenn du gerne spannende Geschichten hörst, Lie- + 2. Trauergottesdienst für Maria Deeg der singst, coole Spiele spielst und Freunde triffst, + Josef Rettenmeier und Eltern, dann bist du bei uns genau richtig!! Hans und Maria Meinkuß und Söhne Gerne würden wir dich ab dem 2. Februar 2020 im + Für die verst. Mitglieder des Musikvereins vierwöchigen Rhythmus zu unserer Kinderkirche Kerzenweihe/Lichterprozession mit den willkommen heißen. Erstkommunionkindern Wört + Ellenberg Euer Kinderkirchteam - anschl. Blasiussegen - Andrea, Birgit, Carmen, Nadja und Manuela Sonntag, 02. Febr. 2020 18.00 Uhr Andacht Dienstag, 04. Febr. 2020 18.00 Uhr Schülermesse in Ellenberg Mittwoch, 05. Febr. 2020 18.00 Uhr Schülermesse in Stödtlen Zum Weltgebetstag Donnerstag, 06. Febr. 2020 aus Simbabwe 17.00 Uhr Fatima Rosenkranz am 6. März 2020 Sonntag, 09. Febr. 2020 9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier „Steh auf und geh!“ - 05. Sonntag im Jahreskreis - Künstlerin Für die Verst. der Kirchengemeinde Nonhlanhla Mathe 15.30 Uhr Tauffeier „Ich würde ja gerne, aber…“ Wer kennt diesen oder ähnliche Merle Schimmele Sätze nicht? Doch damit ist es bald vorbei, denn Frauen aus 18.00 Uhr Andacht Simbabwe laden ein, über solche Ausreden nachzudenken: beim Weltgebetstag am 6. März 2020. Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Virngrund-Ost: Frauen aus dem südafrikanischen Land Simbabwe haben für Ellenberg: den Weltgebetstag 2020 den Bibeltext aus Johannes 5 zur Sonntag, 2. Februar 2020 Heilung eines Kranken ausgelegt: „Steh auf! Nimm deine 9.00 Uhr heilige Messe/Lichtmess Matte und geh!“, sagt Jesus darin zu einem Kranken. In ihrem Tannhausen: Weltgebetstags-Gottesdienst lassen uns die Simbabwerin- Sonntag, 2. Februar 2020 nen erfahren: Diese Aufforderung gilt allen. Gott öffnet damit 9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier/Lichtmess Wege zu persönlicher und gesellschaftlicher Veränderung. … Stödtlen: Fortsetzung folgt Sonntag, 2. Februar 2020 Die Weltgebetstagsfrauen Wört, Ellenberg und Segringen 10.30 Uhr heilige Messe/Lichtmess Vorbereitungstreffen der Weltgebetstagsfrauen Ellenberg: Donnerstag, 6. Februar 2020 um 19.00 Uhr im evang. Ge- Samstag, 8. Februar 2020 meindehaus. 18.30 Uhr heilige Messe Alle Mitarbeiterinnen und Interessierten sind zu diesem Tref- Stödtlen: fen eingeladen! Wir werden die WGT-Liturgie besprechen, Sonntag, 9. Februar 2020 Lieder einüben, organisatorische Aufgaben verteilen und ei- 9.00 Uhr heilige Messe/Kindergottesdienst nen Vorgeschmack auf das WGT-Land Simbabwe bekommen. Tannhausen: Weltgebetstagschor Sonntag, 9. Februar 2020 Zur Begleitung der Lieder am WGT-Gottesdienst wird sich wie- 10.30 Uhr heilige Messe der ein Chor unter Leitung von Frau Birgit Lingel vorbereiten. Die erste Probe ist am Donnerstag, 6. Februar 2020 um 18.00 Uhr im evang. Gemeindehaus. Alle „Singfreudigen“ sind dazu herzlich eingeladen! Öffnet man die Augen, wird jeder Tag zum ERLEBNIS. Oskar Kokoschka Nummer 5 6 Donnerstag, 30. Januar 2020

3. Bericht des Kassenprüfers 4. Entlastungen ereinsmitteiungen 5. Wahlen 6. Anträge/Verschiedenes Anträge sind bis spätestens eine Woche vor der Versammlung, Kinderbedarfsbörse Wört schriftlich bei Manfred Bolzinger einzureichen. Am Samstag, 07.03.2020 findet von 13.00 bis 15.00 Uhr in der Hierzu sind alle Mitglieder der Abteilung Fußball herzlich eingela- Gemeindehalle Wört die Kinderbedarfsbörse statt. den. Einlass NUR für Schwangere ab 12.30 Uhr (Vorlage Mutterpass) Vorbereitungsspiele Es kann alles verkauft und gekauft werden von Baby- bzw. Kinder- 02.02.2020 14.00 Uhr: SV Wört - TSV Schopfloch (in Wört) bekleidungen (Gr. 50 – 176), Young fashion Kids (bis Größe 36), 14.02.2020 19.00 Uhr: SV Wört - TSV Dinkelsbühl (in Wört) über Spielsachen, Bücher, Babyschalen, Autositze, Fahrräder, 19.02.2020 19.00 Uhr: TV Markt Weiltingen - SV Wört (ausw.) Kinderwagen und vieles mehr. 29.02.2020 16.00 Uhr: SV Wört - SV Sinnbronn (in Wört) Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen, Butterbrezeln und kalte Getränke. Jahreshauptversammlung - Der Reinerlös wird für soziale Zwecke der Gemeinde Wört ge- SV Wört Förderverein Fußball spendet. Am Freitag, den 28. Februar 2020 findet um 20.15 Uhr im Sport- Verkauft wird in Kommission. heim unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Anmeldung und Nummernvergabe ab sofort bis zum Tagesordnung: 27.02.2020 unter folgender E-Mail-Adresse: 1. Begrüßung [email protected] 2. Berichte Nummern sind nur begrenzt vorhanden! • Abteilungsleitung • Kassierer Concordia Wört 3. Bericht des Kassenprüfers 4. Entlastungen Die nächste Singstunde findet am 5. Wahlen Montag, den 03. Februar 2020, 6. Anträge/Verschiedenes um 19.45 Uhr im Mehrzweckraum Anträge sind bis spätestens eine Woche vor der Versammlung, der Turnhalle schriftlich beim Vorsitzenden Timo Schwarzbäck einzureichen. statt. Hierzu sind alle Mitglieder des Fördervereins Fußball herzlich ein- geladen. Jungschar Die nächste Jungschar findet amDienstag, den 04. Februar 2020, von15.30 - 17.00 Viertel vor acht, Frauenchor Wört Uhr in der Grundschule statt. Die nächste Chorprobe findet am Ihr dürft bei verschiedenen Stationen eure Dienstag, den 04. Februar 2020, um Geschicklichkeit zeigen. 19.45 Uhr im Mehrzweckraum der Gemeindehalle statt. Wörter Musikanten/Musikverein Wört Freitag, den 31.01.2020 Wörter Rotachnarren 19.30 Uhr Musikprobe in der Goldenen Rose Samstag, den 01.02.2020 Jugendschutz bei Faschingsveranstaltungen 18.30 Uhr Gottesdienst spielen in Zivil für ver- Die Wörter Rotachnarren weisen besonders storbene Mitglieder, Treffen 18.00 Uhr auf der darauf hin und beteiligen sich auch an der Empore (spielfertig) Faschings-Aktion „Jugendschutz geht uns 20.00 Uhr Generalversammlung in der Goldenen Rose alle an! Die Ostalbkinder sind`s uns wert“!!! Freitag, den 07.02.2020 Hier die wichtigsten Punkte: 20.00 Uhr Musikprobe in der Goldenen Rose • keine Verteilung von Schnaps und branntweinhaltigen Geträn- ken aus dem Umzug heraus. SV Wört • 0,0 Promille für Fahrer und Ordner • Kein Branntweinverkauf an den Ständen. Abteilung Fußball • Das sogenannte „SAUFEN“ während des Umzuges ist zu unter- Abteilungsversammlung lassen. Am Freitag, den 28. Februar 2020 findet um • Besonderer Augenmerk gilt den jugendlichen Zuschauern!!! 20.45 Uhr im Sportheim unsere diesjährige Ab- • Der Zutritt zu den einzelnen Faschingspartys ist Jugendlichen teilungsversammlung statt. unter 16 Jahren nur mit Erziehungsberechtigten gestattet. Kei- ne sogenannten „Muttiszettel“ mit Aufsicht sind gestattet. Dies wird auch bei unseren Veranstaltungen kontrolliert. Tagesordnung: • Jugendliche unter 18 Jahren dürfen sich nur bis 24.00Uhr ohne 1. Begrüßung Erziehungsberechtigten bei einer Veranstaltung aufhalten. 2. Berichte • Der Ausschank und Genuss von Branntwein-Mixgetränken ist • Abteilungsleitung an Jugendliche unter 18 Jahren verboten. Es ist auch darauf zu • Spielleiter achten, dass bei sämtlichen Veranstaltungen diese Getränke • Jugendleiter von älteren Jugendlichen nicht an jüngere übergeben werden. • Kassierer Auch da macht man sich strafbar. Nummer 5 Donnerstag, 30. Januar 2020 7 • Weitere Infos erteilt die zuständige Polizei und Jugendschutz- Kinderfasching in Ellenberg behörde. • Achtung!!! Dies betrifft besonders die jugendlichen Zuschauer. 15.02.2020, 14.00 Uhr, Elchhalle Das Mitbringen von selbst gemixten Alkoholgetränken in anti- Veranstalter: Freizeitclub Ellenberg alkoholischen Flaschen ist verboten. Dies ist strafbar. Es gibt Spiel und Spaß für Klein und Groß – für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. Einen tollen Fasching wünschen die Auftritte der Garden des FCE Wörter Rotachnarren.

Fichtenauer Momente Narrenbaumparty Sichtbare Vergänglichkeit – Ausstellung von Herma Paul und Rolf-Dieter Röger in Fichtenau Unter dem Titel „Sichtbare Vergänglichkeit“ zeigt Herma Paul aus Kreßberg skurrile Schrott-Objekte und Rolf-Dieter Röger aus Kreß- berg die Foto-Dokumentation „Historische Tapeten und Bauteile“. Eröffnet wird diese Ausstellung am Sonntag, den 2. Februar 2020 um 11.00 Uhr durch Bürgermeisterin Anja Schmidt-Wagemann, gefolgt von einer Einführung durch Frau Monika Neuberger aus Wittau. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage durch TRI-O- KLEZ, Crailsheim und Kreßberg, Sabine Brendel, Martin Burk und Herma Paul. Eine etwas ungewöhnliche Doppelausstellung ist im Fichtenauer Rathaus in Wildenstein zu sehen. Die Ausstellung ist bis zum 22. März 2020 zu den Öffnungs- zeiten des Rathauses zu besichtigen: Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr, Donnerstag von 14.00 - 18.00 Uhr sowie an allen Sonntagen 9., 16. und 23. Februar; 1., 8., 15. und 22. März 2020, jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr

Bezirksverein für Bienenzucht Ellwangen (Jagst) 1885 Der BV für Bienenzucht Ellwangen e.V. lädt zu seiner Frühjahrs- versammlung am Freitag, den 28. Februar 2020 alle Mitglieder und Imkerfreunde recht herzlich ein. Beginn ist um 19.00 Uhr im Kindergarten Eigenzell, Gymnastikhalle. Als Gastrednerin wird uns Michaela Zeyer, Primaverafachreferentin, zum Thema Honig und ätherische Öle berichten. Der BV Ellwangen freut sich über eine rege Teilnahme.

Der KreislandFrauenverband Ostalb/Aalen lädt ein Der KreislandFrauenverband Ostalb/Aalen bietet in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Hauswirtschaft und Ernährung ei- nen Kurs „Mein erstes Fotobuch“ an. An zwei Nachmittagen (Montag, 10. und 17.02. von 14.00 – 17.00 Uhr) erläutert Frau Wolf an der Justus-von-Liebig-Schule Schritt für Schritt die Er- us den ahargemeinden stellung eines individuellen Fotobuches aus digitalen Bildern. Voraussetzung sind Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und einem Textverarbeitungsprogramm. Anmeldung und Info bei VfB Ellenberg Geschäftstelle, Tel. 07361/529464 (nachmittags). Abteilung Tischtennis Wir suchen Kinder und Erwachsene zur Verstärkung unserer Abteilung. Volkshochschule Ellwangen Wer mal Lust hat zu spielen, aus Ellenberg oder den Nachbar- Das neue Frühjahrsprogrammheft 2020 der Volkshochschule Ell- gemeinden, ist jederzeit herzlichst eingeladen. wangen liegt im Rathaus aus. Kommt einfach vorbei in die Elchhalle Ellenberg. Tischtennisschläger sind ausreichend vorhanden. Training: Montag: 18.00 bis 19.00 Uhr VfB Tannhausen Jugend und Erwachsene gemeinsam Mittwoch: 18.45 bis 19.45 Uhr Jugendtraining #Fit For Fasching Ab 19.45 Uhr Erwachsenentraining 15. Februar 2020, 21.00 Uhr, Turnhalle Tannhausen Bei Fragen bitte an Herrn Ralf Hahn wenden: Die Bande. Einlass ab 19.30 Uhr Tel. 015774186833, E-Mail: [email protected] Ermäßigter Eintritt bis 21.30 Uhr. Überraschung an der Shot Bar! Weitere Infos unter: www.vfb-ellenberg.de Ausweiskontrolle, kein Zutritt unter 16 Jahren! für alle Kassen Krankenfahrten HORNUNG, Zöbingen zum Arzt, zur Dialyse, Kur- u. Bestrahlungsfahrten usw. Telefonzentrale 0 79 66/13 24

Tel. 0 79 64/ 30 09 03 Das Jahresprogramm startet am 7. und 8. März mit einem Grundkurs von Daniela Bittner im Brettchenweben Angebot ab Montag, 27.1. – 1.2.2020: Kursprogramm 2020 des Ellwanger Alaman- nenmuseums erschienen Virngrund-Bauernbrot 1 kg 3,45 E Ab sofort liegt das Kursprogramm 2020 des Ellwanger Alaman- Berliner/Fastnachtsküchle zahle 5, bekomme 6 nenmuseums an der Museumstheke auf und kann auch auf der Internetseite des Museums heruntergeladen und ausgedruckt E 1 Tasse Hagen Kaffee + 1 bel. Kipfl e 3,50 werden. Brot des Monats: Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 07961/969747 Amaranth-Vollkornbrot oder im Internet unter www.alamannenmuseum-ellwangen.de.

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 06.00 – 19.00 Uhr Sa. 06.00 – 13.30 Uhr So. 08.00 – 10.00 Uhr Landpastoral Schönenberg A_Aurach_14_2015A_Aurach_14_201513.04.2015 13:5313.04.2015 Uhr Seite 13:53 4 Uhr Seite 4 Heilsame Trauer Die Landpastoral Schönenberg lädt ein am Freitag, 14.02.2020 Motorsägenkurs (15.00 – 18.00 Uhr) zu einem Nachmittag für Trauernde, Ta- A_Aurach_14_2015 13.04.2015in 13:53Dinkelsbühl Uhr Seite 4 gungshaus Schönenberg. 21.02.20 (17.00 - 22.00 Uhr) + 22.02.20 (8.00 - 12.30 Uhr o. 13.00 - 17.30 Uhr) Trauer dient dem Leben. Sie ist seelisch notwendig. Sie würdigt www.euroforst.de  01 60/96 45 51 90 Guse 150,– E und wandelt die Beziehung zu der Person, die wir verloren ha- ben. Es braucht Orte und Zeiten, sie zuzulassen und auszudrü- cken. Der Nachmittag bietet Information und Raum verschiedens- Kur/Urlaub im schönen Bad te Facetten der Trauer in Blick zu nehmen. Füssing Leitung und Info: Frau Michaela Bremer, Tel. 07961/9249170-12, E-Mail: [email protected], Kosten: 15,00 Euro Anmeldung bis 04.02.2020 bei: Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961-9249170-14 oder E-Mail: [email protected] Lichtmess-Wallfahrtsgottesdienst Die Landpastoral Schönenberg lädt ein in Kooperation mit der Altschülergemeinschaft der Landvolkshochschule Wernau-Leut- Appartement/Kursuite zu vermieten! kirch und dem Verband Katholisches Landvolk e. V. am Montag, 3.02.2020 um 9.30 Uhr zu einem Gottesdienst in der Wall- 2 Neubau, 40 m , Wohn-/Esszimmer, Küchenzeile, Schlafzimmer, fahrtskirche Schönenberg in den Anliegen der Landwirtschaft. Dusche/WC, Balkon, Stellplatz Tiefgarage, kurzfristig frei. Nur 100 m zur Europa-Therme, gegenüber Freizeitpark, sehr schöne Lage, Die Ansprache hält Pater Kindermann. Die musikalische Gestal- Osteopathie/PhysiotherapieAppartement/AppKuarte undrsuitment/ Kosmetike zu imKu vHaus.errsuitmieetzuen!vermietung tübernimmten! der Landfrauenchor. Die Vermietung für die Suite-Nr. 321 ist nur über die Appartement- Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Begegnung bei Kaffee, Vermietung JKP Familie Pfaffl inger (Büro im Haus an der Therme) Brezeln und Getränken. möglich. Telefon 0 79 57/81 01 u. 01 72/6 44 13 96

Was sonst noh interessiert

Schenken Sie sich Unendlichkeit. Tagung „Zukunft der Arbeit in ländlichen Mit einer Testamentsspende an EuroNatur Räumen“ im Kloster Heiligkreuztal am helfen Sie, das europäische Naturerbe für kommende Generationen zu bewahren. 6.2.2020 Die Welt der Arbeit befi ndet sich seit einigen Jahren in vielfältigen Interessiert? Sabine Günther Umbruchprozessen. Durch die jahrelange Hochkonjunktur sind Wir informieren Sie gerne. Telefon +49 (0)7732/9272-0 Bitte wenden Sie sich an: [email protected] qualifi zierte Arbeitskräfte Mangelware geworden. Die Digitalisie- rung führt zu einer Änderung der Arbeitswelt, wie sie vermutlich Ihre Wellnessoase 2019? seit der industriellen Revolution nicht mehr stattgefunden hat. Tag der offenen Tür Welche Chancen bietet die sich wandelnde Arbeitswelt für den SCHAUSONNTAGMit Beratung und Verkauf ländlichen Raum? Zu dieser Frage erwarten Sie am 06.02.2020 im Kloster Heiligkreuztal bei Riedlingen spannende Vorträge Gewerbegebiet Ellwangen, Ferdinand-Porsche-Str. 3 hochkarätiger Wirtschaftsvertreter aus der Region, Deutschland

Sonntag, 2. Februar 2020 und Österreich sowie Praxisbeispiele. Alle Interessierten sind von 10.00 - 16.00 Uhr herzlich zu dieser Tagung eingeladen. Sie beginnt um 9.00 Uhr – ohne Beratung und VerkaufSa. –6. und So. 7. April 13:00 - 18:00 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr. Veranstalter: Verband Katholisches Ihr Spezialist für Swim-Spa und Aussenwhirlpools Landvolk, . Viva-Aqua GmbH Ferdinand-Porsche-Str. 3 über 21 verschiedene Modelle Tagungsbeitrag: 50,00 Euro. Anmeldungen bis 31.01.2020 unter Wo?:Ihr Spezialist73479 Ellwangen-Neunstadt für Swim-Spa

und Aussenwhirlpools www.viva-aqua.de www.viva-aqua.de [email protected] oder 0711 9791 4580.

Ihre „Wellnessoase im eigenen Garten“