Mitteilungsblatt 26. Mai 2021 Amtliches Publikationsorgan 09/2021

Baugesuche Bauherr Style of Home AG, Bünzstrasse 16, 5610 Wohlen Grundeigentümer Style of Home AG, Bünzstrasse 16, 5610 Wohlen Bauvorhaben Mehrfamilienhaus "Rebmatt" mit Einstellhalle und Abbruch Liegenschaft auf Par- zelle 3507 Ortslage Parz. 3507, Rebmatt, Villigen Bauherr Baumann Franz, Im Hasel 2, 5420 Ehrendingen Grundeigentümer Baumann Franz & Hedwig, Im Hasel 2, 5420 Ehrendingen Bauvorhaben Erstellung Feld-Wasseranschluss Ortslage Parz. 110, Vorhard Bauherr Hubschmid Martin, Rebmattweg 13, 5234 Villigen Grundeigentümer Hubschmid Martin, Rebmattweg 13, 5234 Villigen Bauvorhaben Sanierung bestehender Schopf Ortslage Parz. 719, Gabe, Rütimatt Die Baugesuche liegen vom 27. Mai bis 25. Juni 2021 in der Gemeindekanzlei während den ordentlichen Schal- teröffnungszeiten öffentlich zur Einsichtnahme auf. Gegen diese Baugesuche kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Villigen schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Frist kann nicht verlängert werden.

Radsporttage Gippingen Vom 4. bis 6. Juni 2021 finden die 57. Radsporttage Gippingen statt. Am Freitag, 4. Juni 2021 tangiert die Rennstrecke auch das Villiger Gemeindegebiet. Die zwei letzten Runden zwischen ca. 16.30 bis 17.30 Uhr führen via Rotberg - Villigen - Böttstein. Der Gemeinderat hat die entsprechenden Durchfahrts- bewilligungen für die Gemeindestrassen erteilt. Die Bewilligung für die Kantonsstrassen wurde von der Mobilen Polizei des Kantons erteilt. Die Organisatoren sind für die Streckensicherung selbst verantwortlich. Aufgrund der Radsporttage öffnet ausserdem das Besserstein Stammlokal am Freitag, 4. Juni 2021 seine Tore.

Arbeitsjubiläen Fabienne Wüst und Dölf Erdin Frau Fabienne Wüst, Gemeindeschreiberin-Stv., und der Leiter Gemeindewerke, Herr Dölf Erdin, sind seit zehn Jahren mit grossem persönlichem Engagement und Herzblut für die Gemeinde tätig. Sie haben beide am 6. Juni 2011 ihre Tätigkeiten bei den Gemeindewerken und in der Verwaltung aufgenommen. Für ihren grossen Einsatz danken der Gemeinderat und die Mitarbeitenden der Gemeinde herzlich. Auf die weiterhin konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Dölf Erdin freuen sie sich. Fabi- enne Wüst verlässt die Gemeinde nach der Geburt ihres ersten Kindes.

Neues aus der Schule Die Schulleitung und das Lehrerteam sind schon seit dem Jahreswechsel mit einem Bein im neuen Schuljahr. Vieles muss abgesprochen und organisiert werden. Die Klassenzuteilungen für das Schuljahr 2021 / 22 präsentieren sich wie folgt: Chantal Bögli, Julia Bregy Kindergarten A Doris Bertschinger, Anita Huber Kindergarten B Manuela Clivio, Vera Walde 1. Klasse Christine Gfeller, Anne-Caroline Binder 2. Klasse Barbara Wehrli, Vera Walde 3. Klasse Jasmine Stumm, Sibylle Knecht 4. Klasse Andy Truttmann 5. Klasse Corinne Suter, Kathrin Köpfli 6. Klasse Evi Hottinger Heilpädagogin Zyklus 2 Hanni Kern Heilpädagogin Zyklus 1 Monique Chevalier E und F an versch. Klassen Pia Nater Technisch-Textiles-Gestalten Peter Grünig Teamteaching 2. Klasse

Gemeindeverwaltung Villigen, Schulstrasse 2, 5234 Villigen, [email protected], ✆ 056 297 89 89 Marion Heisel Logopädie Verena Basler Musikgrundschule Katharina Barten Assistenz KIGA und Primar Sandra Richner Assistenz KIGA Mutationen Am Dienstag, 3. Mai 2021 hat Frau Jennifer à Porta temporär als Schulsekretärin ihre Arbeit aufgenom- men. Sie verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Schulverwaltung und wird herzlich willkommen ge- heissen. Herr Konrad Burger geht nun definitiv in den Ruhestand. Er hat das ganze Schuljahr Frau Knecht vertre- ten. Ihm wird recht herzlich für seinen engagierten Einsatz gedankt. Frau Sibylle Knecht wird nach ihrem Mutterschaftsurlaub im August 2021 zurückkehren und zusammen mit Jasmin Stumm die 4. Primar übernehmen. Jubiläen an der Schule Villigen Anne Caroline Binder 15 Jahre Christine Gfeller 15 Jahre Sibylle Knecht 10 Jahre Schulpflege und Schulleitung bedanken sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren lang- jährigen und engagierten Einsatz an der Schule Villigen.

Akontorechnung für Gebühren Per Ende Mai stellt die Abteilung Finanzen für das vergangene Halbjahr eine Akontorechnung für Strom, Wasser und Abwassergebühren. Es handelt sich dabei um eine Teilrechnung für die erwähnten Gebüh- rentarife des vergangenen Halbjahres. Bezüger erhalten pro Jahr eine Akontorechnung und im Januar des Folgejahres eine definitive Jahresabrechnung für die Periode vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die bereits bezahlten Akontobeträge werden auf der Jahresabrechnung in Abzug gebracht. Die Abteilung Finanzen dankt für die Einzahlung der Akontorechnung bis am 30. Juni 2021.

Gutscheinbooklet "2für1 Region " In Zusammenarbeit mit Brugg Regio Standortförderung wird ein neues Marketinginstrument eingeführt. Villigen unterstützt dieses Projekt. Gewerbetreibende können mit dem "2für1 Gutschein-Booklet Region Brugg" ab 2022 ihre Produkte und Dienstleistungen bei der regionalen Bevölkerung noch bekannter ma- chen. Mitmachen ist kostenlos. Bei Interesse oder bei Fragen steht Herr Beat Roth von 2für1 Region Brugg entweder per E-Mail ([email protected]) oder ✆ 078 804 13 18 zur Verfügung.

Abwasserverband Schmittenbach Die Verbandsrechnung 2020 liegt vom 27. Mai 2021 bis 25. Juni 2021 in den Verbandsgemeinden Mönthal, , , Rüfenach, Bözberg und Villigen während den ordentlichen Bürostunden öf- fentlich auf. Die Originalbelege können in Villigen eingesehen werden. Allfällige Einwendungen gegen diese Rechnung sind dem jeweiligen Gemeinderat innerhalb der Auflagefrist mitzuteilen.

Gemeindeverband Regionale Feuerwehr Geissberg Die Verbandsrechnung 2020 liegt vom 27. Mai 2021 bis 25. Juni 2021 in den Verbandsgemeinden Re- migen, Rüfenach und Villigen während den ordentlichen Bürostunden der Gemeindeverwaltungen öf- fentlich auf. Die Originalbelege können in Remigen eingesehen werden. Allfällige Einwendungen gegen die Rechnung sind dem jeweiligen Gemeinderat innerhalb der Auflagefrist mitzuteilen.

Und ausserdem … haben sich der Frauenturnverein und der FreizeitClub Villigen entschieden, aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie den Anlass "Di Schnellschte vo Villige" vom 6. Juni 2021 abzusagen. … ist die Badi seit Samstag, 15. Mai 2021 wieder offen. Die Betreiber freuen sich auf Besucher.

Veranstaltungen und Termine Donnerstag, 27. Mai 2021 Ganztagswanderung Salhöhe - Geiss- flue - Burg Hütte - Lostorf. Anmeldung an René Hasenfratz; rene.ha- Wandergruppe [email protected] oder ✆ 079 223 57 00. Die 15 ersten Anmel- dungen werden berücksichtigt. Grüngutabfuhren Freitag, 28. Mai 2021 / Freitag, 04. Juni 2021