Zinngießerei Modell Föhren Historische Röm. Villa Schlossmühle Rustica Archäologiepark Klüsserath Römerschiff Stumpfer Wald- Natur- und 269 Belginum 746 Waldlehrpfad Neumagen Turm lehrpfad -Dhron Hist. Schmidtburg Hinzerath Gerwerts- Getreide- Stefan-Andres- mühle mühle Kelten- Museum Römersteig Wasserburg siedlung Baldenau -Pavillon Altburg 53 Luftkurort Idarwald Bunden- Harpelstein bach Hist. Schiefergrube Hunsrücker Herrenberg mit Lehr- und Wassererlebnispfad Holzmuseum Deutsches Hist. Wasser- Fossilienmuseum Echternach Telefon- Energiepfad Mehring Dhron museum schleiferei Asbacherhütte Röm. Villa Röm. Wasserleitung Hunolstein Hist. Ölmühle Burgen und Schlösser, Urbana Weiperath Wald- und Natur- Edelsteingarten Wildenburger Röm. Villa Rustica Burgruine lehrpfad Ortelsbruch Kopf Aussichtspunkte Pölich Hunolstein 674 Wildenburg Hist. Sauer Ortskern Besucherbergwerk Bescheider Mühle 724 Geo-Park Steinbach- Mörschieder Krahloch 646 Burr LUXEMBURG A64 Barbara Hoffnung Bauernscheune Berger WWackenacken Usarkopf Heimatmuseum Schloss/Burg, Burgruine Museum Landmaschinenausstellung Hoxel talsperre Fell Kl. Dhron Wasserlehrpfad Sens- Kelt. Ringwall Naturpark Infostelle Stein u. Wein Walderlebnis- u. Geschichtslehrpfad UNESCO 327 Hunsrückbahn- Naturpfad Idarbachweiler Hist. Edelstein- Aussichtspunkt Weltkulturerbe Grubenwanderweg Viadukt schleiferei geol.-paläontolog. Sammlung Hist. Mahl- u. Ölmühle Kirschw. Luftkurort Deuselbach Festung623 Steinernes Gästebuch Röm. Wasser- Prosterath Prosterather Kelt. Ringwall leitung WWackenacken Geschichtliche Stätten Wasserbillig Burg Naturpark Schloss Allenbach Tiefenstein Beuren 422 Ökolehrpfad Wasser- Mosel Burgruine Infostelle Naturlehrpfad Fähre Dhronecken „Singendes Tal” „Allenbacher liesch Erbes- Hunsrückhaus Streuobst- Herler A1 kopf Weiher” Keltische/Römische Anlage Haus d. Volkskunde- u. Felsen Wintersport-, Erlebnispfad Hist. Weiherschleife Fischerei Sommerau Röm. Grabhügel Freilichtmuseum Hochwald 816 Natur- u. Deutsches Edelsteinmuseum Gedenkstätte OberbilligWaldlehrpfad Roscheider Hof Walddistelpfad SS-Sonderlager/ Sommer- Umweltbildungs- Götterallee Göttschied Riveris- KZ Hinzert Rodelbahnstätte Aussichtsturm Museum Idar-Oberstein Burg Bosselstein Greven- Römischer Kaiserpalast 52 Edelsteinminen Felsenkirche 419 Erlebnispfad Konzer Tälchen Gipfel-Lehrwanderweg Industriekultur talsperre Hinzert Thiergarten Naturlehrpfad Steinkaulenberg Schloss Oberstein macher Steine am Fluss Skulpturen am Fluss Rösterkopf „Zauberwald“ Edelstein-Erlebniswelt 51 Osburger- Graue Wiltinger Saarbogen 708 Eltz Abtei Industriemuseum Börfink Idar- Jakob Naturspur am Flugausstelllung Elbling- Drei Junior Tempelanlage Altarm der Saar Sauerbrunnen Erholung/Freizeit/Sport Wein- Geschichts- Mörder und Vicus lehrpfad Erlebnismuseum Oberstein lehrpfad Ruwerquelle Hochwald Museum Mensch u. Landschaft 620 41 Quellmoor mit Knüppeldamm Naturpark Vorkastell Nitteler Waldlehrpfad Frauenberg Weinlehrpfad 268 Stausee Segelfluggelände Fels Infozentrum Feuerwehr- Züsch Landwirtschaftl. Kanuverleih Naturerlebnis- Kell Waldlehr- u. Barfußpfad Waldlehrpfad museum Frauenburg Mosel Lehrpfad „Grüner Pfad” Bismarckturm k pfad Museum Drachenflug c Kletterwald Bauernwald Wormel- Geol.-naturkundl. Lehrpfad Ruwer Dampflok Neuhütten Birkenfeld Weinlehrpfad rü Nagelschmiede Züscher Natur- Bäuerl. Privat- Museum Dorfmuseum Alter LebensRaumTour dange s Hammer lehrpfad Dollberge Dreschschuppen Feckweiler Burg Birkenfeld Wassersport Hackenberger Mühle n museum Götten Ölmühle Streuobstwiese Via Caliga Bocksteinfels u Kell am Burg- u. Planeten- Archäol. Schloss Birkenfeld H Hexenmuseum lehrweg Heimatmuseum Wintersportzentrum Saarburg Amüseum Heckelbüschfelsen Fleschfelsen Lehrpfad Brücken Sommer-Rodelbahn See Primstalsperre Wasserfall Saarburger Museum Luftkurort Kelt. Ringwall Hosteturm Glockengießerei Ruwer Teufelskopf Loipe 419 Schaugrabhügel Saar- Kahren Mabilon Heimatmuseum Grimburg Hochwald Otzenhausen Bulldogmuseum Unteres Schimmelkopf 695 Eisen Museum für ländl. Walderlebniszentrum - Hochwaldalmd Nonnweiler Naturlehrpfad Neubrücke Tiergehege Saartal r Heilkl. Kurort Hoppstädten- Kultur u. Technik Apfelsortenlehrpfad e 695 Arboretum Europaeum Waldlehrpfad Hist. Feldbahn 407 Peterberg Weiersbach Hist. Schmiede Bier Grabkapelle kelt. Wall w Walderlebnispfad A62 Felsenpfad Hofgut Serrig u Schwarzwälder Sternwarte Peterberg Via Caliga - Altfels Zerf kulturhistorischer Lehrpfad Kastel-Staadt Obstbaumlehrpfad R Iltis FelsenNaturpark Wadrill Sommer-Rodelbahn Burg Nohfelden Lehr- und Erlebnispfad Kreuzweiler Archäologischer Erlebnispfad Röm. Grabdenkmal Greimerath Hoher Fels Kastel Bostalsee Mosel- Infozentrum Museum für Mode - Ameisenlehrpfad und Tracht Schloss Thorn Taben-Rodt r Bärenfelsen Oberlöstern Bosen a Felsenerlebnispfad Schloss Berg Waldhölz- Weis- Röm. Grabhügel Bienenlehrpfad Kunstzentrum Westwall- Kollesleuker a Weg der S Scheiden bach Bosener Mühle Walhausen Nennig museum Schweiz Saarsteilhänge Naturerlebnis- Waldkultur Museum Vogellehrpfad am KaiserKaiserwegweg und Barfußweg kirchen Öttinger Schlösschen Schaumeiler Freudenburg u. Tastpfad Heimatmuseum TTabenerabener UrwaldUrwald „Schöne Aussicht” Mechan. Musiksalon Nahequelle Neunkirchen Röm. Villa u. Sinz Schloss Dagstuhl Mineralien- Hellerbergturm 407 Luftkurort 41 museum Wellenstein Grabtumulus Saarhölzbach Rappweiler Heilkl. Kurort Selbach Vogellehrpfad Prims Liebenburg Vogelfelsen Burg Schaugarten Butzdorf Orscholz Britten Wadern Dagstuhl Remerschen Heilkl. Kurort Stausee Galerie der Bäume Dagstuhl Nahe A62 Borg Geschichtspfad Saarl. Cloef Losheim A1 Gronig Brennereimuseum Röm. Villa Keramikmuseum Eisenbahn- Bardenbach Bardenbacher Fels Bergland Steinerner Schrank Schwarzerden Keravision Villeroy & Boch museum Kelt. Fliehburg Güdesweiler Reitscheid Mithras-Relief Schmiede- Burg Montclair Alter Turm Losheim Schloss Münchweiler Oberkirchen Felsformationen Schengen museum Vogellehrpfad Erdgeist Rammenfelsen Münchweiler Schaumberg Bauernhausmuseum Mineralogisches Steinbachtal Nunkirchen Johann-Adams-Mühle Millpetersch-Haus Museum am See Saar- Nahe- Landwirtschafts- Barfußweg Hammelsberg Mettlach Heimatmuseum Theley 569 Oberthal museum Wasser-/Gewässerbesonderheiten Dreisbach Saar Haus am Mühlenpfad Luftkurort Natur- und Weinlehrpfad Tünsdorf BesseringenWolfspark Skulpturenstraße Hofgut Imsbach Wareswald Vogellehrpfad Saar- Wasser- Werner Freund Neipel Blies Perl 51 lehrpfad Muschelkalkplatte Erlebnispfad Die Birg Kulturland- Osterbrücken Gehölz-Lehrpfad Steinbach Theulegium – Lehrpfad Luftkurort schaftspfad Osterrenaturierung Touristische Straßen Apach Museum Schloss Merziger- Geol. Rund- Hist. Museum Merzig Baumbegegnungspfad Hoxfelsen Wendelinushof Niedgau Fellenberg Waldlehrpfad wanderweg Bettingen Kulturlandschaftspfad Dörsdorf St. Wendel Lehrpfad Tiefen- Steine an Feinmechani- Steinbrecherweg Historische Lehrpfade der Grenze GroßerGroßer-Horst-Horst bachtal Hunsrückhöhenstraße Ökologischer sches Museum Hist. Kupfer- Marienvererhrungsstätte Völkerkundliches Museum 420 FRANKREICH Lehrpfad Expeditions- bergwerk Wald- und Museum museum Honzrath Naturlehrpfad Bettinger 269 Mia-Münster Bubach Deutsche Edelsteinstraße Mühle Sierck-les-Bains Steine und Pflanzen Streuobstlehrpfad „Hohe Berg” Düppenweiler Schmelz Finkenrech Hunsrück Schiefer- u. Burgenstraße Fremersdorf Bietzener Jean-Lurcat- Ökologischer Lehrpfad Dörrenbach Heilquelle Grenzsteinweg Museum Launstroff Grauer Litermont Krummer Stein Heimatmuseum Elblingroute Lehrpfad Stein Dirmingen Wolferskopf Gerlfangen 414 Schloss Biberburgen an der Ill Moselweinstraße Heimatmuseum Beckingen Erlebniswelt LiterMonti Buseck Ottweiler Heimat- im Schloss Fischerberg Steinrutsch Saar--Straße museum von Hausen 269 Lebach Fledermauspfad Nalbach Eppelborn Viezstraße Rehlingen- Waldmohr Eichenlaubstraße SiersburgSiersburg Saarwellingen Dillingen Prims 268 Illingen Europäische Straße der ländlichen Kultur Hemmersdorf Siersburg Tropfsteinhöhle Heimat Ruwer-Riesling-Route museum Niedaltdorf Naturpark Haus Infostelle A8 Röm. Quellheiligtum Saargau Heimatmuseum Sudelfels Gisingen Adolfshöhe Bexbach Saar-Hunsrück-Steig Ihn St. Barbara Friedrichstal Kerlingen Naturparkgrenze Nied Besucher- Waller- Bouzon- bergwerk Riegelsberg NEUNKIRCHEN fangen Blies ville Düren 51 Felsberg A620 Saar Schwalbach Homburg Ein ausgedehntes Wander- und Radwegenetz Teufelsburg A1 Burg- Bous A8 sowie attraktive Reitwege durchziehen den gesamten © Naturpark Saar-Hunsrück e. V. museum Naturpark Saar-Hunsrück. www.naturpark.org