Evangelische Kirchengemeinde Gangelt, , Gemeindebrief September/ Oktober/ November 2021

Konfirmationen 2021

1 Dürfen wir vorstellen:

Konfirmation ist am Sonntag, 03.10.2021 im Geusen-Haus zu Bocket, An der Flachsroth 4 in 52525 Waldfeucht-Bocket

Die Amtshandlungen werden nur in der Print-Ausgabe veröffentlicht

2

Foto: B. Hoppe

Ein Wort zuvor

Liebe Leserin, Foto: privat lieber Leser!

Liebe Gemeinde, mit diesen Zeilen erreicht Sie die Herbstausgabe unseres Gemeindebriefs. Nach wie vor ist es eine verkürzte Ausgabe. Und doch enthält er das ganze Spektrum menschlichen Lebens. Wir sind angefüllt von den Katastrophenbildern vergangener Wochen. Auch Menschen und Gemeinden unseres Kirchenkreises wurde von den Hochwassern schwer getroffen. Die Corona-Lage bleibt unübersichtlich. Wenn auch Gottesdienste stattfinden können und auch die Unterrichte hoffentlich wieder präsentisch stattfinden werden, so ist die Zahl der Gemeindeveranstaltungen recht übersichtlich. Das liegt auch an unserem Bauvorhaben in Gangelt. Das Gemeindezentrum Friedenskirche ist nun erst einmal still gelegt. Allein das Gemeindebüro bleibt für Sie geöffnet. Die Redaktion hat sich entschieden, mit dem Stichwort „Konfirmationen 2021“ eine schöne Seite unseres Gemeindelebens in den Vordergrund zu rücken. Wir werden am 3. Oktober 14 junge Menschen in die Freiheit und Verantwortung des Glaubens entsenden und dieses in den Gottesdiensten feiern. Darauf dürfen wir uns gemeinsam freuen.

Ihnen und Ihren Lieben Gesundheit, Lebensfreude und Gottes reichen Segen,

Ihr Pfarrer Mathias Schoenen

3 Inhalt

Unsere Konfirmanden/innen 2

Ein Wort zuvor 3 Andacht 5 Jubiläum Weltladen 6 Wir bauen ein Haus 7 Abschied v. K.-H. Palmen 8 Gemeindegruppen 9 Aus der Region 10 Brief des Präses 11 Aus dem Kirchenkreis 12 Adressen 14 Amtshandlungen 15 Gottesdienste 16

Impressum Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gangelt, Selfkant, Waldfeucht Herausgeber: Presbyterium Redaktion: Lothar Kötz, Dr. Mathias Schoenen, Petra Steinfort Titelblatt: Grafik Pfeffer Korrektur: Redaktionsteam Gestaltung: Petra Steinfort Druckerei: Gemeindebriefdruckerei Bad Oesingen, Auflage: 1900 Der Blaue Engel (Umweltzeichen für diese Ausgabe)

Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Beiträge redaktionell zu bearbeiten und u.U. zu kürzen. Redaktionsschluss: Gemeindebrief Dezember 2021/ Januar 2022 ist der 04.11.2021

Wir danken unseren Anzeigenkunden für ihre freundliche Unterstützung des Gemeindebriefes!

4 Andacht

Monatsspruch Oktober

Lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken. Hebr 10,24

Foto: privat Liebe Gemeinde, dieser Bibelvers erinnert mich an die überaus große Hilfsbereitschaft angesichts der Flutkatastrophe Mitte flüchtender Menschen gerät in Juli. Sowohl die schockierendenFoto: homepage BilderKirschkamperhof den KrefeldHintergrund und geht doch oft der unbeschreiblichen Zerstörung schlimmer denn je weiter. Der gerade und Verwüstung als auch die traurigen neu veröffentlichte Weltklimabericht Nachrichten über die Opfer der Flut mit seinen klaren und sehr sind in uns präsent. eindringlichen Worten wird uns zum Wir können aufeinander achten. Und Ansporn werden müssen, wollen wir wo das geschieht, liegen wir ganz auf als Mitmenschen, ja als Menschheit der Linie christlicher Ethik. Einst noch weiter aufeinander achthaben. fragte Kain: „Bin ich der Hüter meines Wir haben die Gabe der Achtsamkeit, Bruders?“ Und wir antworten darauf ein Geschenk Gottes. Mögen wir mit einem klaren „Ja!“ Wir Menschen angespornt bleiben. sind dazu aufgerufen und befähigt, einander zu behüten, aufeinander acht zu geben. Herzlich grüßt Mathias Schoenen Der Monatsspruch weist zugleich darauf hin, dass wir auch den Ansporn, die Ermutigung zur Nächstenliebe und guten Taten brauchen. Manchmal ist eine Katastrophe an sich ein solcher Ansporn. Doch scheint die Achtsamkeit mitunter beschränkt. Die viele Jahre andauernde Notlage 5 Nachrichten aus der Gemeinde 20 jähriges Jubiläum des Weltladen Gangelt

Anlässlich unseres Manche dekorieren, andere zeichnen 20 jährigem Jubiläum Ware aus, wieder andere machen sau- wollen wir uns bei all ber und an den Verkaufstagen ist immer unseren Kunden be- eine freundliche Dame im Laden. Die danken und laden Sie evangelische Kirchengemeinde Gangelt, ein zur Selfkant, Waldfeucht zahlt die Miete und „Aktionswoche die Kommune unterstützt uns auch mit anlässlich des einem Anteil. Ohne Euch, ohne Sie wäre 20 jährigem diese Arbeit gar nicht möglich. Herzli- Foto: P. Steinfort Jubiläum“ chen Dank dafür! vom 01.10.-08.10.2021. Wir bemühen uns Ihnen ein gut sor- Die, die uns noch nicht kennen sind tiertes Warenangebot aus dem fairen natürlich auch herzlich willkommen. Wir Handel, aber auch einen gemütlichen werden bestimmte Artikel mit 10% Ra- Raum für eine kleine Pause anzubieten. batt anbieten. Mit Ihrem Einkauf und sei er noch Unser Team besteht aus 20 Frauen, so klein leisten Sie Entwicklungshilfe und die sich ehrenamtlich in unserem Laden, kaufen fair gehandelte Produkte. Sittarder Str. 5 in Gangelt, betätigen. Petra Steinfort

Familienbetrieb in dritter Generation seit 1946 Inh. Stefanie Dohmen

- Bestattungsvorsorge - Bestattungen aller Art - eigene Abschiednahmeräume - Trauerfeiern im familiären Kreis - regelmäßige Gesprächskreise - TrauerTreff Kommweidenstraße 10 · HS-Dremmen · 02452 95 98 0 www.bestattungshaus-rudi-dohmen.de

-Anzeige-

6 Nachrichten aus der Gemeinde Wir bauen ein Haus Gerne würde ich Ihnen von Menschen nicht für die Gemeinde ein guten Baufortschritten an unserer Haus bauen. Ein Gemeindezentrum Friedenskirche herum berichten. ist eben das Zentrum der Gemeinde. Und ich bin nicht mit meinem Also sollte mehr Gemeinde in die Wunsch allein, von Tag zu Tag die Planung des neuen alten Gebäudes Veränderungen in der Kirche und im einbezogen werden. Um unser Gemeindezentrum zu sehen. Jedoch Presbyterium herum hat sich ein ist es noch nicht so. Kreis von Menschen eingefunden, In der letzten Ausgabe unseres ein „Beirat“, der sich über die Gemeindebriefs habe ich dazu neuen Anforderungen, Bedürfnisse, bereits Erläuterndes Fähigkeiten unseres geschrieben. Wir Gemeindezentrums warten auf weitere Friedenskirche nach Förderanträge der Neueröffnung und das Ende der Gedanken macht. Bauunterbrechung. Zunächst haben Zugleich muten wir uns online wir unserer getroffen. Der Nachbarschaft eine Prozess startete also Straßensperrung zu, ohne persönliche weil der Kran bereits Begegnung, aufgebaut war. schwierig genug! Das wird sich Und doch geht ändern. Kleine es auch schon weiter. Ab dem 17. Teams und Interessengruppen August wird unsere Orgel abgebaut werden sich bilden, um etwa und in der Marienberger Kirche Möglichkeiten neuer Jugendarbeit, die zwischengelagert. Das Inventar Gestaltung des Gottesdienstraums des Gemeindezentrums wird mit oder die technische Ausstattung eines tatkräftiger Unterstützung einiger modernen Gemeindezentrums zu Gemeindemitglieder in Container beraten, spannend und kreativ! verfrachtet. siehe Fotos rechts Jedenfalls bin ich gespannt, was wir Ihnen in der nächsten Ausgabe des Besonders erwähnen möchte ich Gemeindebriefs vermelden werden einen Planungsprozess, der vor den unter dem Motto: „Wir bauen ein Sommerferien seinen Anfang nahm Haus“. und der unter dem Motto steht „Wir Mathias Schoenen bauen ein Haus“. Unser Presbyterium war sich einig darüber, dass wir 13

7 Nachrichten und Veranstaltungen aus der Gemeinde Gedenkstunde auf dem jüdischen Friedhof...... ist am 09. November 2021 um 17.00 Uhr in Stahe. Auf dem jüdischen Friedhof an der B56 zwischen Gangelt und Stahe wollen wir der Opfer der Pogromnacht gedenken. Die Vertreter der Kirchen, Zivilgemein- den und Schule Foto: P. Steinfort werden daran Weltladen Gangelt teilnehmen und alle Mitbür- Sittarder Str. 5 gerinnen und Mitbürger sind Öffnungszeiten: herzlich dazu Sa. 10:00-12:00 Uhr eingeladen. Di. 12:00-16 00 Uhr ab Sep Do. 15:00-18:00 Uhr Petra Steinfort Außer in den Ferien Foto: L. Kötz www.weltladen-gangelt.jimdo.com

Auf ein Wiedersehen, Karl-Heinz Palmen

Nach rund unter der Woche ansprechbar. Seine 24 ½ Jahren ist freundliche und ruhige Ansprache, unser Organist, sein zuverlässiger Einsatz, seine Herr Karl-Heinz Kreativität und sein musikalisches Palmen, nun in Talent werden uns fehlen. den wohlverdienten Nun wünschen wir ihm und seiner Ruhestand Familie von Herzen alles Gute für gegangen. ruhigere Zeiten, Gesundheit und 2007 Foto: Kötz Gottes reichen Segen. Unsere Gemeinde dankt ihm für die musikalische Begleitung in ungezählten Für das Presbyterium Gottesdiensten, Beerdigungen und Mathias Schoenen Trauungen. Als pensionierter Lehrer war er für uns oft auch für Orgeldienste

8 Gemeindegruppen

Krabbelgruppe KU 3 Unterricht

für Baby´s u. Kleinkinder Gemeindezentrum Friedenskirche Geusen-Haus Bocket Dienstag 17.30 Uhr Donnerstag 11.00 Uhr Termine nach Absprache Jeden Donnerstag

Die Gruppe ist voll belegt! Mathias Schoenen Tel.: 0177/5156950

Nicki Klezenberg-Arnusch über das Gemeinde- büro

Katechumenenunterricht Meditation imTanz Gemeindezentrum Friedenskirche Geusen-Haus Bocket Dienstag 16.00-17.00 Uhr Donnerstag 18.30 Uhr

Termine nach Absprache 09.09.+23.09.+07.10.+28.10. 11.11.+25.11.

Mathias Schoenen Tel.: 0177/5156950 Marion Meyersieck Tel.: 02433/9590059 E-mail: [email protected]

Konfirmandennterricht Gemeindezentrum Friedenskirche Freitag 16.00-17.00 Uhr Mathias Schoenen Tel.: 0177/5156950

Termine nach Absprache

Trauergesprächskreis Treffen nach Absprache Ev. Kirchengemeinde Gangelt, Selfkant, Waldfeucht Tel.: 02454/2650 Weggemeinschaft Gangelt Tel.: 02454/969612 Hospizdienst Camino e.V. Tel.: 02451/72763 Trauen Sie sich anzurufen!

9 Veranstaltung und Nachrichten aus der Region Konfirmationsjubiläum 2021

„Auch in diesem Jahr feiert unsere Re Jubliäumskonfirmand:innen und ihre gion das Konfirmationsjubiläum, und Begleitung im Anschluss an den Got- zwar am 26. September 2021 um 10 tesdienst im Saal unter der Erlöserkir- Uhr in der Erlöserkirche Übach. che zu einer Nachfeier mit Mittagessen eingeladen. Eingeladen dazu sind alle, die in den Damit wir besser planen können, Jahren 1971, 1961, 1956, 1951, 1946, bitten wir Sie herzlich, sich bei 1941 (oder vielleicht sogar 1936 ?) kon- Pfarrer Justen (02451/4090393) firmiert worden sind – ganz gleich ob oder Pfarrerin Krakau (02451/4868266) hier bei uns zum Konfirmationsjubiläum anzumel- oder an einem den, und zwar bis zum 10. September anderen Ort. 2021. Teilen Sie uns nach Möglichkeit dabei Sofern Co- auch den Bibelvers mit, den Sie zu Ihrer rona es zulässt, Konfirmation als Denkspruch erhalten ha- werden die ben.“ Es grüßt Pfarrer Christian Justen Foto: Gemeindebrief Ewigkeitssontag/Totensonntag

In den Gottesdiensten am Sonntag, dem 21. November, werden wir unse- rer Verstorbenen im Kirchenjahr 2021 gedenken. Möchten Sie eines kürzlich verstorbe- nen Familienmitgliedes von außerhalb gedenken, dann wenden Sie an das Ge- meindebüro, damit die Liste der Abkün- digungen ergänzt werden kann.

Petra Steinfort

-Anzeige- Foto: Lotz 10 Nachrichten von der Ev. Kirche im Rheinland Brief des Präses zur Hochwasserkatastrophe

In diesem Sinne bete ich für die Men- schen in den betroffenen Gemeinden: Gott stärke alle, die einen geliebten Menschen verloren haben oder vermis- sen. Gott stärke alle, deren Hab und Gut zer- stört wurde. Gott stärke alle, die jetzt anderen helfen.

Vielen Dank für die Hilfe, die Sie als Ge- Düsseldorf, den 15.Juli 2021 meinden leisten: von der Nachbarschafts- hilfe beim Auspumpen über Brötchen Liebe Mitchristinnen und Mitchristen, und warmen Kaffee bis zum seelsorgli- chen Beistand etwa durch die Notfallseel- ich bin zutiefst betroffen von den Bildern sorge. und Berichten, die wir aus den Gebieten Zugleich lade ich Sie ein, durch Ihre erhalten, die von dem Unwetter und den Fürbitte und mit Ihrer Spende den Men- Überschwemmungen erfasst wurden. schen zu helfen. Menschen sind gestorben, Häuser einge- Die evangelische Kirche hat gemeinsam stürzt, Keller überflutet, Feuerwehrleute mit der Diakonie dazu ein Spendenkonto beim Versuch zu helfen gestorben. eingerichtet: Noch ist das ganze Ausmaß der Zerstö- - IBAN: DE 79 3506 019010141550 20 rung nicht zu ermessen. Zusammen mit vielen andere denke ich an und bete für Gott tröste alle Menschen, die von dem die Betroffenen und die Helferinnen und Unwetter betroffen sind, und stärke alle Helfer. Helferinnen und Helfer. Die alten Worte aus Psalm 69 gewinnen aktuell eine ganz neue Bedeutung: Als Kirchenleitung sind wir im Gebet und Gedanken bei ihnen. Gott, hilf mir! Denn das Wasser geht mir bis an die Kehle. Herzlich, Ich versinke in tiefem Schlamm, wo kein Dr. Thorsten Latzel, Präses Grund ist; ich bin in tiefe Wasser geraten, und die Flut will mich ersäufen. Ich habe mich müde geschrien, mein Hals ist heiser. Meine Augen sind trübe geworden, weil ich so lange harren muss auf meinen Gott.

11 Gemeindegruppen

VeranstaltungshinweiseNachrichten aus dem Kirchenkreis und Nachrichten

Abschied von Wiebke Mohseni Gangelt aufrecht erhalten. Ihr Einsatz mit Fahrrad und Anhänger bleibt uns in guter Erinnerung. In beruflich neuer Funktion bleibt sie uns in Gangelt nicht nur als Gemeindemitglied erhalten. Ihr Augenmerk wird auch weiterhin auf unserer Kinder- und Jugendarbeit liegen. Wir danken ihr sehr herzlich für ihr Foto: privar großes Engagement und wünschen ihr alles Gute, Gesundheit und Gottes Wir haben uns auch von Frau Wiebke reichen Segen. Mohseni zu verabschieden. In Trägerschaft des Kirchenkreises Für das Presbyterium hat sie in schwierigen Zeiten die Mathias Schoenen offene, mobile Jugendarbeit in

GaLaBau GaLaBau JÜRGEN RUERS JÜRGEN RUERS Garten- und Landschaftsgestaltung Planung und Beratung Garten- und Landschaftsgestaltung Gestaltung von Außenanlagen Planung und Beratung 52538 Selfkant - Tüddern Tel.: 0 24 56 / 14 14 Bocksberg 4 Fax: 0 24 56 / 50 45 99 -Anzeige- Gestaltung von Außenanlagen 12 52538 Selfkant - Tüddern Tel.: 0 24 56 / 14 14 Bocksberg 4 Fax: 0 24 56 / 50 45 99 Gemeindegruppen

Nachrichten aus dem Kirchenkreis stützen und stehe als Gemeindemitglied selbstverständlich aktiv zur Verfügung. Vielen Dank für die herzliche Aufnah- me, ich freue mich auf eine neue Art der Zusammenarbeit. Auch beim Jugendreferat des Kirchen- kreises Jülich möchte ich mich für die mir entgegengebrachte Wertschätzung und das Verständnis bedanken. Und für euch Kinder und Jugendliche Foto: P. Steinfort gilt weiterhin: Ich freue mich auf euch! Kommt Liebe Gemeindemitglieder, mit euren Wünschen und Anregungen, „Hallo“ liebe Kinder und Jugendliche, Problemen und Fragen auf mich zu. Ihr nach einem guten halben Jahr Jugend- erreicht mich über das Gemeindebüro. arbeit im Corona-Lockdown lockern Ich bleibe für euch da sich die Einschränkungen und Kontak- te, sodass Begegnungen und Aktionen nach all der Zeit wieder möglich werden. Die Kinder- und Jugendarbeit war in der ersten Jahreshälfte unter anderem ge- prägt durch Angebote über die sozialen Medien, Basteltüten- und Walk & Talk - Treffen. Zu meinen besonderen High- lights zählten die wenigen persönlichen Kontakte, zum Beispiel auf Spielplätzen Foto: W. Mohseni oder im Gangelter Wildpark. Und inzwi- schen lassen die Lockerungen es zu, dass diese Kontakte ausgebaut werden kön- Dieses Bastelergebnis hat eine Ju- nen. gendliche aus Birgden zur Verfügung Doch, wie Charlie Chaplin schon gestellt und ist auch ein Motto an euch, wusste: „An den Schneidewegen des Le- liebe Kinder und Jugendliche: bens stehen keine Wegweiser.“ Mit einem weinenden und einem la- °YOU ROCK OUR WORLD.“ chenden Auge verlasse ich die haupt- amtliche Kinder- und Jugendarbeit in In diesem Sinne: Gangelt und stelle mich einer neuen be- Tschüss und auf ein baldiges  ruflichen Herausforderung. Wiedersehen! Dennoch möchte ich die Gemein- Liebe Grüße dejugendarbeitFoto: M. Tümmers gerne weiterhin unter- Wiebke Mohseni 13

Adressen

Kirchengemeinde Kirchliche und soziale Dienste Pfarrer Dr. theol. Mathias Schoenen Kranken-, Alten-, Familienpflege Lohausstr. 36, 52538 Gangelt Diakoniestation Tel.: 0 24 01/1323 Mobil: 0177/51 56 950 Tel.: 02454/2650 Gemeindebüro Allgemeiner sozialer Dienst E-Mail: [email protected] Dipl. Soz.-Arb. Barbara Kramer Maastricher Str. 47, Übach-Palenberg Gemeindebüro Tel.: 0 24 51/42 75 8 Gemeindesekretärin [email protected] Petra Steinfort Lohausstr. 36, 52538 Gangelt Schuldner- und Insolvenzberatung Tel.: 02454/2650 Diakonisches Werk u. Arbeiterwohlfahrt E-Mail: [email protected] Haagstr. 10, 41836 Hückelhoven [email protected] Tel.: 0 24 33/90 56-0 homepage: www.evkg-gangelt.de Öffnungszeiten: Erziehungsberatung Mo, Di, Fr 10-13 Uhr, Do. 15-19 Uhr Diakonisches Werk u. Arbeiterwohlfahrt Hochstr. 5, 52525 Tel.: 0 24 52/28 41 Bankverbindungen: KD-Bank, BIC: GENODED1DKD IBAN: DE75 3506 0190 1010 1870 16 Suchtberatung (Alkohol-, Medikamen- Empfänger: VWA Jülich Rt. 14 ten- und Drogenfragen) (Spendenkonto) Diakonisches Werk und Caritas Volksbank Heinsberg, Parkhofstr. 93 a, 41836 Hückelhoven IBAN; DE61 3706 9412 0501 8320 14 Tel.: 0 24 33/86 23 8 BIC: GENODED1HRB Jugend- und Erwachsenenbildungsre- Empfänger: ferat des Kirchenkreises Jülich Kgm. Gangelt, Selfkant, Waldfeucht Aachener Str. 13 a, 52428 Jülich Tel.: 0 24 61/99 66-0 Gemeindezentrum MOJA Gangelt: ungesetzt Friedenskirche Gangelt Telefonseelsorge Lohausstr. 36, 52538 Gangelt Tel.: 08 00/11 10 11 1 oder 11 10 22 2 Tel.: 0 24 54/50 14 Küsterin Antje Wand Tel.: 0 24 54/85 11 Tafel Anwesenheitszeiten: Birgden „Am Sportplatz“ 14-15 Uhr Di. 9-12 Uhr und 13-16.30 Uhr, Mi. 9-12 06.09.+20.09.+04.10.+18.10.+15.11.+29.11. und 13-15 Uhr, Fr. 13-17 Uhr, Sa. 12:00- Tüddern, Messweg 13 14-15 Uhr 15:00 Uhr 13.09.+27.09.+11.10.+25.10.+08.11.+22.11. Roswitha Bischhaus-Trotnow Telefon: 02404/956431 0163-5692471 Geusen-Haus Gemeindehaus in Bocket An der Flachsroth 4, 52525 Waldfeucht- Kleiderkammer der Kommune Gangelt Bocket, Tel.: 0163/36 20 379 Rathaus (Eingang Parkplatz unten) Küsterin: Monika Backhaus Termine im Rathaus Tel.: 02454/5880 Tel.: 0157 /725 857 22 erfragen Anwesenheitszeiten: Di. 10.00-12.00 Uhr 14

Amtshandlungen -Anzeige-

Zeichenerklärung: GD = Gottesdienst, JG = Jugendgottesdienst, KrGD = Krabbelgottesdienst FG = Familiengottesdienst; AT = Abendmahl mit Traubensaft, AW = Abendmahl mit Wein, A = Abendmahl, Früh = Frühstück, Einf. = Einführung, Kj = Kirchenjahr, Konfi = Konfirmation, Gemvers = Gemeindeversammlung

Amtshandlungen

Taufen:

Die Amtshandlungen werden nur in der Print-Ausgabe veröffentlicht

Bestattungen:

Foto: A. Fresia

15

Gottesdienste im September / Oktober/ November 2021

Teveren (Te) 9:00 h Frelenb. (Fb) 2. + 4. So. Bocket (Bo) 10:00 h Geilenk (Gk) 10.15 h Übach (Üb) 1. + 3. So. 10 h 05.09.2021 Benz Konf Lungová Üb Miriamsonntag 14. S.n.Trinitatis Krakau 12.09.2021 Bork Gk Konf Lungová Üb Konfirmation 15. S.n.Trinitatis Krakau

19.09.2021 Benz A Te Wenzel A Üb Justen 16. S.n.Trinitatis

26.09.2021 Schoenen Wenzel/Sannig Üb Justen 17. S.n.Trinitatis Einführung Einweih

03.10.2021 Erntedank 11. h Konfirmation I Te Wenzel Taufen Üb Krkau FG 18. S.n.Trinitatis 13 h Konfirmation II GK Erdner Begr. KU3 Schoenen 10.10.2021 Benz Üb Emder Synode 19. S.n.Trinitatis de Kleine 17.10.2021 Herbstkirche Kein GD Kein GD 10 h Übach 20. S.n.Trinitatis Justen 24.10.2021 Schoenen Üb Krakau 21. S.n.Trinitatis 31.10.2021 Schoenen Gk Wenzel/ Erdner Üb Krakau Reformationsfest 07.11.2021 Benz Te Lungová Taufen Üb Justen Drittl.S.d.Kirchenjahres 14.11.2021 Benz Gk Wenzel Üb Justen Vorletzter S.d. Kirchenj. 17.11.2021 19 h Schoenen Te Lungová Üb 19 h de Kleine Buß- und Bettag 21.11.2021 Schoenen Te Wenzel A Üb Krakau Ewigkeitssonntsg Gk Wenzel A 28.11.2021 Benz NN Üb Justen 1 Advent

Angelika Krakau Pfrin, Übach-Palenberg Predigerinnen und Prediger Tel.:02451/4868266 in der Region: Anne Lungová Pfrin., Tel.: 02451/9139990 Dr. Mathias Schoenen, Pfr., Gangelt Elke Wenzel Pfrin., Geilenkirchen Tel. 0177/5156950 Tel: 02451/67447 Hartmut Benz, Kreiskirchlicher Pfr., Katja Hornfeck, Kreiskirchliche Pfrin. Tel.: 0170 /5874479 Christiane Schoenen, Prädikantin, Gangelt Christian Justen, Pfr, Übach-Palenberg Tel.: 02454/969106 Tel.: 02451/4090303 Anja Erdner, Diakonin, Geilenkirchen Tel.: 02451/64950