2019 > Freizeit

Fahrradbus Region

www.avv.de/rad

In Kooperation mit: 2 3

Land ohne Grenzen zwischen Maas und Niederrhein Inhalt Mit dem Fahrradbus der west die Beförderung der Fahrgäste Übersichtskarte 4 gelangen alle Ausflugsbe- und deren Fahrräder. Zwei Fahrradbus Region Heinsberg 6 geisterte jeden Samstag sowie Busse führen jeweils einen An- Radeln nach Zahlen: 99 Knotenpunkte weisen den Weg 8 Sonn- und Feiertag vom 13. April hänger für bis zu acht Fahrräder Im AVV jetzt noch mobiler: Unsere App avvconnect 9 bis 27. Oktober 2019 schnell und mit. Während Sie auf der Fahrt Infotipp: Radwanderkarte Heinsberger Land 9 komfortabel zu den Ausgangs- die Aussicht auf die Landschaft punkten der schönsten Rad- und genießen können, wird Ihr Rad Radtouren Wandertouren im Kreis Heins- sicher im Anhänger transpor- Tour 1: Von nach (41,9 km) 10 berg. tiert. Tour 2: Von Erkelenz nach (38,4 km) 12 Tour 3: Mit dem Rad durch den (34,3 km) 14 Landschaftliche Vielfalt sowie Der west-Fahrradbus lädt alle Tour 4: Von Heinsberg nach Waldfeucht (32,5 km) 16 kulturelle und geschichtliche Se- interessierten Tagesausflügler Tour 5: Von Übach-Palenberg nach (23,4 km) 18 henswürdigkeiten machen Lust ein, die Region zu erkunden. Ob auf Rad- und Wandertouren. Café, Museum oder Dampfeisen- Wandertour Mehr als 500 km bestens ausge- bahn – zahlreiche Tipps finden Tour 6: Durch den Birgeler Urwald (14,9 km) 20 schilderte Rad-Wanderwege bie- Sie in diesem Heft. Wir haben ten optimale Voraussetzungen für Sie fünf Radtouren und eine Tickets und Preise 22 für das Radfahrvergnügen. Wandertour unterschiedlicher Mobil unterwegs mit dem HandyTicket 23 Längen und Anforderungen Ihre Ansprechpartner im Aachener Verkehrsverbund 24 Wie schon im vergangenen Jahr ausgearbeitet, die wir Ihnen in übernimmt der west-MultiBus dieser Broschüre vorstellen. 4 5

Übersichtskarte Touren und Haltestellen auf einen Blick

Arsbeck Wegberg Bahnhof Auf der Karte sehen Sie die Ein- Tour 2 RB 34 Tour 2 Mönchengladbach stiegspunkte zu den Touren und

die dazugehörigen Haltestellen Flugplatz Wegberg sowie die Bahnstrecken im Kreis Effeld Waldsee Tour 6 Tour 2 Beeck Am Friedhof Tour 2 Heinsberg. Selbstverständlich Tour 4 Mönchengladbach können Sie den Bus zu allen Visitor's Center Tüschenbroich Mühle Rath-Anhoven Tour 2 Tour 2 anderen Haltestellen im fast Tour 2 gesamten Kreisgebiet bestellen. Wie es funktioniert, erklären wir Wassenberg ZOB auf der nächsten Seite. Haaren Driesch Tour 4 Tour 4 Heinsberg Erkelenz Tour 1 Tour 4 Kreis Heinsberg Erkelenz Waldfeucht RE 4 RB 33 Bocketer Weg RB 33 Tour 1 Tour 4 Heinsberg Tour 1 Tour 2 Heinsberg Busbahnhof Hückelhoven HS-Kreishaus Saeffelen Kirche Waldfeucht HS-Oberbruch HS-Porselen Selfkant Tour 3 Hückelhoven-Baal* HS- Heinsberg-Horst Höngen Schule Breberen Bredburplatz Tour 1 Tour 3 Tour 3 Heinsberg-Randerath Süsterseel Kreissparkasse Brachelen Tüddern Apotheke Tour 3 Tour 3 Lindern* Gangelt Amt Tour 3 Geilenkirchen Gillrath Kirche Tour 5

Alle Haltestellen und Zeiten fin- Geilenkirchen* Tour 5 den Sie zudem unter www.avv. de/fahrplan. Dort können Sie RE 4 RB 33 ganz einfach auch Ihre persön- liche Verbindung ermitteln. Übach-Palenberg Übach-Palenberg Ab Seite 10 finden Sie die Touren- Tour 5 beschreibungen mit den Knoten- Sie haben Fragen zu einer Tour? punkten. Die Knotenpunkte des Kreises Heinsberg sind in den Touristische Informationen einzelnen Tourenkarten rot dar- Tel. 02452 131415 gestellt, die des niederländischen www.heinsberger-land.de

Knotenpunktsystems grün. * Bahnhof ist nicht barrierefrei, d. h. Treppen müssen mit Fahrrad genommen werden 6 7

Fahrradbus Region Heinsberg Bedarfsgerecht für Sie unterwegs

So funktioniert‘s Der Fahrradbus Region Heins- Fahrtwünsche und stellt flexibel  Melden Sie Ihren Fahrtwunsch bei der MultiBus-Zentrale unter berg ist in dieser Saison vom die Routen der MultiBusse Telefon: 02431 88-6688 so früh wie möglich an, am besten min- 13. April bis 27. Oktober 2019 an zusammen. Ein Aus- und Zustieg destens einen Tag vor Fahrtantritt. Dann kann die MultiBus-Zen- Samstagen, Sonn- und Feierta- mit Fahrrädern ist nur an Hal- trale Ihren Fahrttermin so zeitgenau wie möglich planen. Geben gen im Kreisgebiet Heinsberg testellen im Bedienungsgebiet Sie die gewünschte Abfahrtszeit, Abfahrtsort, Ihr Fahrtziel, Ihren unterwegs*. möglich. Es gilt der AVV-Tarif. Namen sowie die Personenanzahl an.  Die Mitarbeiter der MultiBus-Zentrale nennen Ihnen die Abfahrts- Der MultiBus hat eine Sitzplatz- Unter Tel.: 02431 88-6688 stehen haltestelle sowie die genaue Abfahrtszeit. kapazität von sieben Personen Ihnen die Mitarbeiter der Multi- und führt einen Anhänger für bis Bus-Zentrale mit Rat und Tat zur Hier noch einige Informationen: zu 8 Fahrräder mit. Er verkehrt Seite.  Der Bus befördert Fahrgäste mit und ohne Fahrrad. Die Verbin- ohne festen Linienweg und ohne dung ist daher auch ideal für Wanderer. fixe Fahrplanzeiten zwischen  Bitte nehmen Sie Fahrradkörbe und -taschen sowie lose Teile wie 7:30 und 20 Uhr von Haltestelle Tachometer vor der Fahrt vom Fahrrad und mit in den Bus. zu Haltestelle – nur nach telefo-  Bitte stellen Sie möglichst selbst das Fahrrad auf den Anhänger nischer Anmeldung. * In Übach-Palenberg werden der Bahnhof und befestigen den Spanngurt an der vorhandenen Vorrichtung. sowie die Stadtteile Marienberg, Scher-  penseel und Windhausen westlich der Der Fahrradanhänger ermöglicht einen schonenden Transport Die MultiBus-Zentrale koor- Bahnlinie Aachen - Mönchengladbach der Fahrräder. Für Beschädigungen am Fahrrad kann jedoch diniert alle angemeldeten bedient. keine Haftung übernommen werden. 8 9

Radeln nach Zahlen Im AVV noch mobiler 90 Knotenpunkte weisen den Weg Unsere App avvconnect ist kostenlos erhältlich

Das Knotenpunktsystem  auf der NiederRheinroute, Mit unserer App avvconnect machen vereinfacht die Orientierung dem RurUfer-Radweg, der wir Ihnen die Fahrt mit Bus und Bahn und erleichtert die individuelle neuen West-Bike-Route oder jetzt noch bequemer. Denn mit der Zusammenstellung von Routen. der Grünroute immer den App profitieren Sie unterwegs von So können Sie wählen, ob Sie jeweiligen Logos folgend, zahlreichen vorteilhaften Funktionen: sich nach Orten, Knotenpunkten  von Ort zu Ort anhand der z. B. integriertem Routenplaner, aktu- oder nach touristischen Routen Hinweisschilder zu den näch- ellem Abfahrtsmonitor, Echtzeitanzei- orientieren wollen. sten Zielen. Dabei erleichtern ge und Störungsinformationen oder Kilometerangaben bis zum Ticketkauf per Handy. Dabei sind auch Abstecher in die nächsten Knotenpunkt die Umgebung möglich: von den 90 Orientierung. Die App können Sie sich kostenlos für Knotenpunkten im Heinsberger iOS im App Store sowie für Android im Land sind 25 mit den Systemen Erkennbar ist das Knotenpunkt- Google Play Store herunterladen. der Nachbarregionen verknüpft. system an den rot-weißen Pfeil-, Tabellen- und Zwischenwegwei- Bei der Auswahl der Strecke sern. Die jeweiligen Logos der haben Sie verschiedene Möglich- überregionalen Radwanderrou- keiten: ten wurden mit diesen Wegwei-  Von Knotenpunkt zu Knoten- sern kombiniert. Darüber hinaus punkt, beispielsweise mit Hil- stehen an allen Knotenpunkten fe unserer ausgearbeiteten Orientierungstafeln, die einen Info-Tipp: Radwanderkarte Routentipps, Überblick über das gesamte Ideal zur Planung und auf den Radwandernetz geben. Radtouren ist die Radwanderkarte Heinsberger Land. In der Karte sind das Knotenpunktsystem und die touristischen Routen hervorgehoben. Darüber hinaus besitzt die Karte ein UTM-Koordinatengitter für die Naviga- tion mit GPS-Geräten.

Die Karte ist im Buchhandel für 7,95 Euro erhältlich. ISBN 978-3-87073-850-1

Mit einem GPS-Navigationsgerät kommen Sie nie vom Weg ab: Unter www.heinsberger-land.de finden Sie die GPS-Daten vieler Routen zum kosten- losen Download. 10 11

Sehenswert  Erkelenzer Innenstadt mit St. Lam- bertus, Altem Rathaus, Haus Spiess und Burg  Haus Hohenbusch zwischen KP 81 und KP 83  Besucherbergwerk „Schacht 3“ sowie Mineralien- und Bergbaumuseum in Haus Hohenbusch Hückelhoven  Millicher Halde mit „Himmelstreppe“ Nähe KP 91  Adolphosee am KP 16  Heinsberger Innenstadt mit Burg- berg, Gangolfuskirche und Museum BEGAS HAUS Nähe KP 20 1  Braunsrath, Kloster Maria Lind zwi- Von Erkelenz nach Waldfeucht Selfkantdom in Heinsberg schen KP 12 und KP 49 Die Radtour startet im Zentrum Deutschlands: Heinsberg mit  Mühlenstumpf in Bocket zwischen von Erkelenz und führt am dem weithin sichtbaren Kirch- KP 49 und KP 48 ehemaligen Kreuzherrenkloster und Burgberg und dem Lago  Waldfeuchter Windmühle Nähe KP 48 Haus Hohenbusch entlang nach Laprello.  Waldfeucht mit seinen mittelalter- Hückelhoven. Von weitem ist lichen, mit Hecken bestandenen bereits der Förderturm der alten Vom BEGAS HAUS – Museum für Wallanlagen, dem „Schlößchen“ und Zeche Sophia-Jacoba als Wahr- Kunst und Regionalgeschichte, der Gerhard-Tholen-Stube am KP 31 Besucherbergwerk „Schacht 3“ zeichen zu sehen. führt unser Weg entlang der Wallfahrtskapelle Maria Lind und Am Museum der Rurtal-Korb- der noch funktionstüchtigen Weitere Infos macher vorbei geht es über Waldfeuchter Windmühle zum www.klostercafe-hohenbusch.de | www.begas-haus.de ruhige Wirtschaftswege nach Zielpunkt der Tour, in den mit www.museum-hueckelhoven.de | www.waldfeucht.de Porselen, wo die Gleise der einem mittelalterlichen Wall www.hist-waldfeucht.de | www.erkelenz.de | www.heinsberg.de Wurmtalbahn kreuzen. Nächstes befestigten Ortskern von Wald- www.hueckelhoven.de | www.schacht-3.de Ziel ist die westlichste Kreisstadt feucht.

, Länge: 41,9 km Wassenberg  Start: Bahnhof Erkelenz | Nähe KP 81 Erkelenz  Ziel: Waldfeucht Bocketer Weg | Nähe KP 31 22 Heinsberg Waldfeucht 81 31 Weitere Einstiegshaltestellen mit Fahrrad: 11 Hückelhoven 48 12  Bahnstation Heinsberg | Nähe KP 11 49 20 16 83  91 Bahnstation Heinsberg-Horst | zw. KP 16 und 17 94  Haltestelle Heinsberg Busbahnhof | Nähe KP 11 99 Teilstrecken:  Erkelenz, KP 81 bis Bahnstation Heinsberg-Horst | Länge: 16,3 km 17  Bahnstation Horst bis Heinsberg, KP 11 | Länge: 12,0 km  Heinsberg, KP 11 bis Waldfeucht, KP 31 | Länge 13,6 km 12 13

Sehenswert  Erkelenzer Innenstadt  Kapelle in Holtum zw. KP 80 und KP 70  Flachsmuseum und Museum für Europäische Volkstrachten in Beeck am KP 70  Ophover Mühle in Wegberg zw. KP 70 u. 71 Molzmühle  Wassermühlen entlang der zw. KP 71 und KP 68  Rietdachhäuser in Schwaam am KP 68  Motte Aldeberg bei Arsbeck zw. KP 77 2 Von Erkelenz nach Wegberg u. 76  Naturschutzstation Haus Wildenrath Los gehts in Erkelenz, wo mit Westen in Richtung des nieder- Nähe KP 74 dem Haus Spiess und dem ländischen Nationalparks „De  Wassermühle, Ölmühle, Schloss, Schloss Tüschenbroich „Alten Rathaus“ zwei wah- Meinweg“. Kahnfahren und Minigolf in re Kleinode locken. Auf der Tüschenbroich am KP 72 „NiederRheinroute“ gelangen Wer jetzt noch Puste hat, begibt 67 wir nach Beeck, wo die Flachs- sich – zu Fuß – auf den Premi- und Textiltradition mit Flachs- umwanderweg „Birgeler Urwald“ Merbeck 68 museum und Museum für mit Startpunkt an der Natur- 78 Rickelrath Europäische Volkstrachten hoch schutzstation Haus Wildenrath. gehalten wird. Dalheim- Rödgen Zielpunkt der Radwandertour ist

Ab dem Wegberger Zentrum Wegberg Bahnhof, gleichzeitig 77 reihen sich Wassermühle an Haltepunkt des Fahrradbusses. Wassermühle. Nun geht es nach 76 Arsbeck Wegberg 71

Beeck , Länge: 38,4 km 75  Start: Bahnhof Erkelenz | Nähe KP 81 70  Ziel: Bahnhof Wegberg | Nähe KP 71 Wildenrath 72 74 Weitere Einstiegshaltestellen mit Fahrrad: 73 Tüschenbroich  Bahnstation Arsbeck | Nähe KP 77  Rath-Anhoven | Nähe KP 80  Beeck Am Friedhof | Nähe KP 70 80  Wildenrath Flugplatz | Nähe KP 74  Visitor's-Center | zwischen KP 74 und KP 73  Tüschenbroich Mühle | Nähe KP 72 Weitere Infos Teilstrecken: www.heimatverein-beeck.de | www.npsn.de 86  Erkelenz, KP 81 bis Bahnhof Wegberg, KP 71 | Länge: 9,4 km www.naturschutzstation-wildenrath.de Erkelenz  Bahnhof Wegberg, KP 71 bis Wildenrath, KP 74 | Länge: 20,8 km www.erkelenz.de | www.wegberg.de  Wildenrath, KP 74 bis Bahnhof Wegberg, KP 71 | Länge 8,2 km 81 14 15

Sehenswert  Gangelt mit Stadtbefestigung, Burg und St. Nikolaus Nähe KP 51  Infocenter Gangelt mit Freibad, Kahn- weiher und Minigolf Nähe KP 51  Natuur- und Landschaftspark Rode- bach/Roode Beek zwischen KP 51 und KP 52  Brommler- und Etzenrather Mühle Wildpark Gangelt Nähe KP 52  Wildpark Gangelt Nähe KP 52  Bauernmuseum Tüddern Nähe KP 41  Naturschutzgebiet „Tüdderner Fenn“ 3 Mit dem Rad durch den Selfkant am KP 46  Propstei, Zehntscheune und St. Niko- Die Ortschaften Gangelt und gelt, Verbundenheit mit Natur laus in Millen zwischen KP 41 und KP 18 Tüddern und deren Umgebung und Tieren im Wildpark als auch  Westlichster Punkt Deutschlands bieten sowohl kleinen als auch im Natuur- und Landschaftspark (Hinter KP 18 der Strecke folgen und großen Gästen vielerlei Ab- Rodebach Roode Beek sowie an der K1 nach links Richtung Nieder- Bauernmuseum Tüddern wechslung. Bei dieser Rundtour ein Abstecher zum Westlichsten lande bis zur Grenze fahren) von ca. 34 km Länge kommt die Punkt Deutschlands bilden eine  Naturschutzgebiete „Hohbruch“ und ganze Familie auf ihre Kosten. gute Kombination. „Eiländchen“ Nähe KP 42  Breberener Windmühle Nähe KP 54 Nostalgie und Erinnerung an Ausgangs- und Zielpunkt der vergangene Tage beim Radeln Rundtour ist Gangelt. Sie können Schalbruch Weitere Infos durch eines der Stadttore von die Tour auch kürzer gestalten www.selfkant.de | www.rodebach.de 42 Gangelt vorbei am Burgareal, und den Fahrradbus in Tüddern, www.bauernmuseum-selfkant.de zum Bauernmuseum in Tüddern Höngen, Saeffelen oder Bre- www.muehlenverein-selfkant.de und der Windmühle in Breberen, beren zur Rückfahrt nutzen. www.gangelt.de | www.wildpark-gangelt.com Isenbruch Aktivität im Freizeitzentrum Gan- Havert 43

54 18 Saeffelen Millen , Länge: 34,3 km Breberen 53  Start: Gangelt Amt | Nähe KP 51 Höngen  Ziel: Gangelt Amt | Nähe KP 51 55 Tüddern 41 Weitere Einstiegshaltestellen mit Fahrrad:  Süsterseel Kreissparkasse | Nähe KP 44  Tüddern Apotheke | Nähe KP 41  Höngen Schule | zwischen KP 43 und KP 53 46  Saeffelen Kirche | Nähe KP 53 Süsterseel  Breberen Bredburplatz | Nähe KP 54 44 Teilstrecken: NL  Gangelt, KP 51 bis Tüddern, KP 41 | Länge: 10,4 km Gangelt  Tüddern, KP 41 bis Saeffelen, KP 53 | Länge: 13,7 km 51  Saeffelen, KP 53 bis Gangelt, KP 51 | Länge 10,2 km 52 16 17

Sehenswert  Heinsberg mit Lago Laprello, Innen- stadt mit Burgberg, Gangolfuskirche und Museum BEGAS HAUS Nähe KP 11  Wassenberger Innenstadt mit Burg, Bergfried, den mittelalterlichen Befe- stigungsanlagen, Gondelweiher und Judenbruch Nähe KP 21 Burg Wassenberg  Schloss Elsum Nähe KP 28  St. Maria Himmelfahrt in Ophoven zwischen KP 24 und KP 23  Rurauen zwischen KP 23 und KP 15  Steinkirchener Kirche zwischen KP 15 und 25  Spargelfelder bei Effeld, Schloss Effeld 4 Von Heinsberg nach Waldfeucht und Effelder Waldsee Nähe KP 25  Steenen Huis in Vlodrop (NL) Nähe KP 72 Schloss Elsum Startpunkt ist am Sitz der frü- nassen Pause am Waldsee oder  St. Jans Klus in Haaren zw. KP 14 und heren Herren von Heinsberg im wir radeln direkt weiter, über die KP 35 Schatten des „Selfkantdomes“ Grüne Grenze in die Niederlan-  Brüggelchen, Freizeitzentrum und St. Gangolf. Fest im Blick haben de nach Vlodrop und Posterholt. Motte Bolleberg zw. KP 33 und KP 31 wir die Wassenberger Burg, Ziel  Waldfeucht mit seinen mittelalter- unserer ersten Etappe. Die mit- In Haaren warten die Klus und lichen, mit Hecken bestandenen telalterliche Stadtbefestigung ist der „Erdholländer“ – eine Wind- Wallanlagen, dem „Schlößchen“ und glücklicherweise keine Barriere mühle – oder der Bus zurück. der Gerhard-Tholen-Stube am KP 31 St. Jans Klus in Haaren für Radfahrer. Oder wir schaffen noch wenige Kilometer und wollen uns eine Auf der „NiederRheinroute“ echte „Motte“, den Bolleberg, an- Weitere Infos strampeln wir weiter an St. sehen, eine frühmittelalterliche www.hist-waldfeucht.de | www.waldfeucht.de | www.heinsberg.de Mariä Himmelfahrt in Ophoven Flieh- und Verteidigungsburg auf www.begas-haus.de | www.wassenberg.de vorbei ins Gold- und Spargeldorf unserem Weg nach Waldfeucht, Effeld. Wie wäre es nun mit einer wo unsere Tour endet. 71 Vlodrop NL 72

, Länge: 32,5 km 25 Effeld Posterholt NL  Start: Bahnhof Heinsberg | Nähe KP 11 58 Birgelen  Ziel: Waldfeucht Bocketer Weg | Nähe KP 31 24 28 15

14 Weitere Einstiegshaltestellen mit Fahrrad: 23  Wassenberg ZOB | Nähe KP 21 Karken 21 Haaren 35 Wassenberg  Effeld Neuer Weg | Nähe KP 25  Haaren Driesch | Nähe KP 39 39 22 Teilstrecken: 33  Heinsberg, KP 11 bis Effeld, KP 25 | Länge: 15,9 km rsbeck Kirchhoven Heinsberg  Effeld, KP 25 bis Haaren, KP 39 | Länge: 10,2 km  Haaren, KP 39 bis Waldfeucht, KP 31 | Länge 6,4 km 31 Waldfeucht 11 18 19

Sehenswert  Schloss Rimburg Nähe KP 36  Naturschutzgebiet „Teverener Heide“ zwischen KP 02 und KP 65  Selfkantbahn in Geilenkirchen-Gillrath am KP 03, Möglichkeit zur Fahrradmit- nahme bis Gangelt-Schierwaldenrath Selfkantbahn  Geilenkirchener Innenstadt mit Haus Basten und Burg Nähe KP 01  Willy-Dohmen-Park bei Windhausen Nähe KP 62  Schloss Zweibrüggen am KP 62  Naherholungsgebiet Wurmtal mit römischem Badehaus am KP 61 Schloss Zweibrüggen 5 Von Übach nach Geilenkirchen 03 it

Übach-Palenberg liegt rund Gillrath der Selfkantbahn, einer 20 km nördlich von Aachen historischen Dampfeisenbahn, beiderseits des Wurmtales an die zu einer Mitfahrt lockt. Wei- Weitere Infos der Grenze zu den Niederlan- ter geht es über den Marktplatz www.teverenerheide.de den. Das Naherholungsgebiet von Geilenkirchen an Haus Ba- www.selfkantbahn.de mit Grün- und Seeanlagen, sten und der Burg vorbei wieder www.uebach-palenberg.de einem Mehrgenerationenspiel- in das Wurmtal, wo bei Windhau- www.geilenkirchen.de 01 platz, dem Fietscafé sowie dem sen der Willy-Dohmen-Park zur eienien römischen Badehaus und dem Erkundung einlädt. Schloss Zweibrüggen ist sowohl eteeen Start- als auch Zielpunkt dieser Um die Tour kürzer zu gestal- eeen

Radtour. ten, fahren Sie über Teveren 02 in Richtung Frelenberg, von da Vorbei am Naturschutzgebiet entweder zurück zum Bahnhof „Teverener Heide“ geht es zu- Übach-Palenberg oder zum meist über asphaltierte landwirt- Bahnhof Geilenkirchen. 64 63 tent inden eenbe schaftliche Wege zum Bahnhof

, Länge: 23,4 km 62  Start: Bahnhof Übach-Palenberg | Nähe KP 61 eenee  Ziel: Bahnhof Übach-Palenberg | Nähe KP 61 65 ienbe b-enbe

Weitere Einstiegshaltestellen mit Fahrrad: 40  Bahnhof Geilenkirchen | Nähe KP 01 61  Gillrath Kirche | Nähe KP 03 Teilstrecken:  Übach-Palenberg, KP 61 bis Gillrath, KP 03 | Länge: 14,3 km b e Gillrath, KP 03 bis Übach-Palenberg, KP 61 | Länge 9,1 km ib 41 36 20 21

Sehenswert  Naturschutzstation Haus Wildenrath  Naturschutzgebiet Schaagbachtal  Birgelener Pützchen

Etwas abseits der Strecke:  Motte Hoverberg Nähe Ossenbrucher Weg  Burg und Bergfried Wassenberg Haus Wildenrath

6 Durch den Birgeler Urwald

PREMIUM-Wanderwege zeichnen Kreuzweg geht es weiter. sich nicht nur durch ihre leichte Weitere Infos Begehbarkeit, einen guten Weg- Danach gilt es recht steile www.naturschutzstation-wildenrath.de belag, sehr gute Markierungen Anstiege zu überwinden, auf www.npsn.de und Verkehrssicherheit aus. Vor denen Relikte des Westwalls zu Wildnis im Birgeler Urwald allem die Attraktivität der Stre- erkennen sind. Über den alten cken garantiert dem Wanderer Bahndamm der stillgelegten höchste Erlebnisqualität. Der Strecke Jülich – Mönchenglad- PREMIUM-Wanderweg „Birgeler bach führt der Weg weiter an Urwald“ führt uns durch den den höchsten Punkt des Wan- Naturpark Maas-Schwalm-Nette. derweges. Urwüchsige Misch- und Buchenwälder wechseln Start ist oberhalb von Haus Wil- sich ab, die Wege und Pfade Dalheim-Rödgen denrath. Der Weg folgt dem Na- werden von fast mannshohen turpfad bis zu einem Waldrand Farnen eingerahmt. und überquert den noch jungen Schaagbach. Anschließend geht Wir erreichen das romantische es für die Wanderer durch den Schaagbachtal und folgen dem Wildenrath Birgeler Wald bis zum „Birge- einsamen Pfad. Zum Abschluss Motte Hoverberg lener Pützchen“, einer kleinen führt uns der Weg wieder durch Wallfahrtskapelle. Über einen die Bruchlandschaft rund um Naturschutzgebiet von Heiligenfiguren gesäumten das Haus Wildenrath. Schaagbachtal

, Länge: 14,9 km } Gehzeit: 5 Stunden  Start/Ziel: Naturschutzstation Haus Wildenrath Naturparkweg 2 | Wegberg Haus Wildenrath Infos: Birgelener Pützchen  www.wa-wa-we.eu Haltestellen:  Haltestelle „Wildenrath Flugplatz“  Haltestelle „Wildenrath Kirche“ Birgelen Wassenberg 22 23

weiteren Erwachsenen sowie bis Das SchönerTagTicket NRW 5 zu 3 Kinder unter 15 Jahren mit- Personen kostet 46,00 Euro und nehmen. Bitte beachten Sie den gilt für 5 Personen oder eine gewählten Geltungsbereich Ihrer Person mit beliebiger Anzahl Monats- bzw. Regiokarte. eigener Kinder bzw. Enkel unter Mit dem euregioticket für 19,00 15 Jahren und einer weiteren Euro können an Wochenenden Person. Das SchönerTagTicket und Feiertagen 2 Erwachsene NRW Single für eine Person und 3 Kinder unter 12 Jahren kostet 31,00 Euro. einen Tag lang nahezu alle Busse und Bahnen in der Euregio- Sind Sie mit einem NRW-Ticket Maas-Rhein nutzen. unterwegs und wollen ihr Fahr- rad mitnehmen, so benötigen Reisen Sie von weiter an, emp- Sie lediglich ein FahrradTages- fehlen wir das SchönerTagTicket Ticket NRW für 5,00 Euro. NRW. Damit können Sie einen Tag lang (Mo. -Fr. ab 9:00 Uhr, Fahrkarten sind beim Busfah- Sa. oder So./Feiert. ganztägig) rer, am Fahrkartenautomaten alle Busse, Bahnen und Nah- und in allen Vorverkaufsstellen Tickets und Preise verkehrszüge (2. Klasse) in ganz erhältlich. Mit den richtigen Tickets auf Touren kommen Nordrhein-Westfalen nutzen.

Für Fahrten mit dem west-Fahr- Für den Kreis Heins- radbus gilt der AVV-Tarif. Für berg erhalten Sie Ihren Tagesausflug stellen wir das Tages-Ticket für HandyTicket mobil unterwegs Ihnen einige attraktive Tickets 11,00 Euro und das Einzel-Ticket, Tages-Ticket, Minigruppen-Ticket vor – egal ob Sie allein, in der Minigruppen-Ticket sowie weitere Tickets können Sie auch als Gruppe oder mit der Familie für 15,90 Euro. HandyTicket erwerben. Alle Infos finden Sie unter: unterwegs sind. www.avv.de/handyticket Je Fahrrad ist entfernungsunab- Einen ganzen Tag lang Bus und hängig ein Fahrrad-Ticket zu lö- Bahn im AVV nutzen: Das Tages- sen: Eine Einzelfahrt kostet 2,10 Ticket oder das Minigruppen- Euro, ein Ticket für beliebig viele Ticket machen es möglich. Das Fahrten an einem Tag erhalten Tages-Ticket 1 Person des AVV Sie für 3,20 Euro. gilt ganztägig für 1 Person; z. B. im AVV-Gesamtnetz für 18,00 Haben Sie eine Monats- oder Euro. Mit dem Minigruppen- Regiokarte Erwachsene oder ein Impressum Ticket gehen bis zu 5 Personen Job-Ticket des AVV? Dann nutzen einen Tag lang auf Tour (Mo. – Fr. Sie diese doch für Ihren Famili- Herausgeber: Aachener Verkehrsverbund GmbH | WestVerkehr GmbH Redaktion und Gestaltung: Aachener Verkehrsverbund GmbH ab 9:00 Uhr, Sa. oder So./Feiert. enausflug mit dem Fahrradbus. Fotos: 1, 6, 7, 22 WestVerkehr GmbH | 2, 3 AVV GmbH | 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, ganztägig); z. B. im AVV-Gesamt- Denn an Wochenenden und 19, 21 WFG/Stieding | 11, 15, 19 WFG/Bullik | 18 WFG/Thiel | 20, 21 Naturpark Schwalm- netz für 26,40 Euro. Feiertagen können Sie einen Nette Wasser. Wander. Welt © 2019 AVV GmbH • Mit freundlicher Unterstützung der WFG-Heinsberger Land Aachener Verkehrsverbund GmbH Neuköllner Straße 1 · 52068 Aachen [email protected] · www.avv.de

Ihre Ansprechpartner im AVV:

Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG Schumacherstr. 14 · 52062 Aachen Mo. – Fr.: 7:30 – 18:00 Uhr, Sa.: 8:30 – 14:00 Uhr Tel.: 0241 1688-3040 www.aseag.de

Arriva Nederland Klantenservice · Postbus 626 · 8440 AP Heerenveen Mo. – Fr.: 6:00 – 23:00 Uhr, Sa., So.: 7:00 – 23:00 Uhr Tel.: 01801 003551 * www.arriva.nl/limburg · fb.com/arrivanederland

BVR Busverkehr Rheinland GmbH Kundendialog DB Rheinlandbus · Bahnhofstraße 1 - 5 48143 Münster · Tel.: 01806 607085 ** Mo. – Fr.: 6:00 – 22:00 Uhr, Sa.: 7:00 – 14:00 Uhr [email protected] www.rheinlandbus.de

DB Regio AG, Region NRW Kundendialog NRW · Tel.: 01806 464006 ** [email protected] www.bahn.de/avv Abo-Center NRW · [email protected] Mo. – Fr.: 8:00 – 18:00 Uhr · Tel.: 01806 033099 ** DB Reisezentren/DB Agenturen in den Bahnhöfen: Aachen Hbf, Düren, Erkelenz, Eschweiler Hbf, Geilenkirchen, Herzogenrath

Dürener Kreisbahn GmbH (DKB) iPUNKT · Markt 6 · 52349 Düren Mo. – Fr.: 9:00 – 18:00 Uhr, Sa.: 9:00 – 14:00 Uhr Tel.: 02421 252525 [email protected] · www.dkb-dn.de

Rurtalbahn GmbH Kölner Landstraße 271 · 52351 Düren Mo. – Do.: 7:30 – 17:00 Uhr, Fr.: 7:30 – 15:30 Uhr Tel.: 02421 2769-301 [email protected] · www.rurtalbahn.de

VIAS Rail GmbH Region West Kölner Landstraße 271 · 52351 Düren Mo. – Do.: 7:30 – 17:00 Uhr, Fr.: 7:30 – 15:30 Uhr Tel.: 02421 2769-600 [email protected] www.vias-online.de

WestVerkehr GmbH Geilenkirchener Kreisbahn 1 · 52511 Geilenkirchen Mo. – Fr.: 7:45 – 12:00 Uhr, 12:30 – 16:00 Uhr Tel.: 02431 88-6767 [email protected] · www.west-verkehr.de

Die schlaue Nummer für Bus und Bahn Tel.: 01806 504030 **

* 3,9 Cent/Min aus dem deutschen Festnetz – Mobilfunk max. 42 Cent/Min. Herausgeber: AVV GmbH, Stand März 2019, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten Gewähr, Angaben ohne alle AVV 2019, März Stand GmbH, Herausgeber: ** 20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz – Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf

avvconnect: Folgen Sie uns auf Facebook: Laden Sie sich unsere App www.facebook.com/avv.dialog kostenlos auf Ihr Smartphone