Verordnung Über Den Denkmalbereich Greifswald, an Den Wurthen 4 – 20
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
LESEFASSUNG (rechtskräftig ab 09.09.2004) Verordnung über den Denkmalbereich Greifswald, An den Wurthen 4 – 20 Auf Grund des § 5 Absatz 3 des Gesetzes zum Schutz und zur Pflege der Denkmale im Lande Mecklenburg-Vorpommern (Denkmalschutzgesetz DSchG M-V) vom 30.11.1993 in der Fassung vom 06.01.1998 wird im Einvernehmen mit dem Landesamt für Denkmal- pflege Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Greifswald die Ausweisung des Denkmalbereiches Greifswald - An den Wurthen 4 – 20 verordnet. § 1 Räumlicher Geltungsbereich (1) Der Denkmalbereich umfasst die Fläche der folgenden Flurstücke der Flur 44: 119 tw und Flur 45: 30/1; 32/1; 34, 35, 38, 39, 41, 42, 43/1, Gemarkung Greifswald (2) Die Grenze des Denkmalbereiches ist in dem als Anlage beigefügten Plan eingetra- gen. Die Anlage ist Bestandteil der Verordnung. § 2 Ziel und Begründung der Unterschutzstellung (1) Ziel: „Ziel der Unterschutzstellung ist die Erhaltung des städtebaulichen Grundrisses des in § 1 definierten Bereiches und des Erscheinungsbildes seiner baulichen Anlagen und Struktu- ren, die durch ihre historische Substanz geprägt werden. Soweit eine Erneuerung von Bauteilen, Gruppen von Bauteilen oder ganzen Gebäuden wegen irreparabler Schädigung der Bausubstanz unumgänglich ist, ist unter Berücksichtigung des Verhältnisses zwischen zu erneuernder und zu erhaltender originaler Substanz abzuwägen, inwieweit eine origi- nalgetreue oder eine freiere Gestaltung umgesetzt werden kann. Die Fläche, das Straßen- system, die Platzräume und die Baufluchten sowie die Silhouette, die Maßstäblichkeit der Bebauung, die stadträumlichen Bezüge und die Frei- und Verkehrsflächen, wie in § 3 die- ser Verordnung beschrieben, sind zu erhalten.„ (2) Begründung: Der im § 1 bezeichnete Denkmalbereich wird unter Schutz gestellt, weil an der Erhaltung und Nutzung des bezeichneten Denkmalbereiches ein öffentliches Interesse besteht. Er ist wichtig für die Entwicklung der Menschen und der Stadt sowie der Arbeits- und Wirt- schaftsbedingungen und es liegen künstlerische, wissenschaftliche, geschichtliche, volks- kundliche und städtebauliche Gründe für die Erhaltung vor. Die Ursprünge der Stadt Greifswald sind eng mit der Entwicklung des Klosters Eldena verbunden. Das Kloster wurde 1204/1209 an der Mündung des Rycks neu gegründet. Es gab bereits Landwege, die von Süden (Gützkow u. Groswin) und Osten (Wolgast) über den Ryck nach Norden in das festländische Rügen führten. Die durch den Handel entstandene Marktsiedlung erhielt 1250 das Lübische Recht. Die Stadt erhielt außerdem das Recht, sich mit einer Mauer zu umgeben und selbst zu verteidigen. Bis um etwa 1300 war die Ausbildung des Stadtgrundrisses weitgehend abgeschlossen. Die in die Stadt hineinführenden Handelswege - von Norden aus Stralsund - von Osten aus Anklam nach - Westen – Grimmen - von Süden aus Gützkow 2 führten durch die vier Haupttore der Stadt: - das Steinbeckertor im Norden - das Mühlentor im Osten - das Vettentor im Westen - das Fleischertor im Süden. Nach den Toren sind die Vorstädte benannt, die sich außerhalb der Stadtmauer an den Handelswegen entwickelten. Sie entstanden auf der Stadtfeldmark, also Flächen, die der Stadt gehörten. Noch bis in das frühe 18. Jahrhundert gehörten Acker- und Gartenflächen in der Feldmark von festgelegter Größe zu jedem Grundstück in der Stadt. Ihre Zugehö- rigkeit verraten diese Flächen durch die Flurnamen wie Schlächterwiese, Schusterkoppel, Bäckerwiese, Mönchsfeld und Am St. Georgsfeld. Die Ausfallstraßen bildeten die Kristalli- sationsfäden der Bebauung. Hier entstanden Klöster (Heilig-Geist-Hospital, St.-Gertrud- Hospital, St. Georg-Hospital), die Kranke und Arme beherbergten, aber auch Unterkünfte für Reisende boten. Weitere Bebauungen waren wohl immer Scheunen, einige der Stadt gehörenden Ackerbürgergehöfte, Wirtshäuser, Mühlen. Aus den Vorstädten wurde die Innenstadt mit Getreideprodukten aus den Mühlen und anderen Nahrungsmitteln ver- sorgt. Noch bis in das 17. und 18. Jahrhundert hinein durften in den Vorstädten keine steinernen Häuser gebaut werden, um bei kriegerischen Auseinandersetzungen durch die Zerstörung der Häuser freies Schussfeld zu haben und den Belagerern jede Deckung zu nehmen. Eine der vier Vorstädte der Stadt ist die Mühlenvorstadt. Mühlen standen nahe der Stadt in allen Vorstädten. Besonders waren sie jedoch an der Straße nach Eldena konzentriert. Diese Tatsache gab der Vorstadt ihren Namen. Neben den bereits genannten Hospitälern St. Gertrud und St. Georg gab es auf dem Gelände des späteren Alten Friedhofs die Ziegelei der Marienkirche. Quellen belegen, dass nach dem 30-jährigen Krieg die Mühlenvorstadt die größte war. Hier stand, außer an einigen Stellen an der Wolgaster Straße, guter Baugrund an und außerdem bildete die Straße die wichti- ge Verbindung zum Hafen Wieck, zum Kloster Eldena und zur einstigen Residenz Wol- gast. Es zeichnete sich ab, dass sich die Mühlenvorstadt hauptsächlich zum Industriestandort entwickeln würde. Die Ansiedlung der Industrie östlich der Städte war typisch für Deutschland. Von einer städtebaulichen Planung der Industrieansiedlung kann aber nicht gesprochen werden. Bereits 1842 sind auf einem Stadtplan außer den Windmühlen eine Pappmühle, eine Heringssalzerei und Räucherei, eine Zündwarenfabrik, eine Schiffswerft, eine Schlämmkreidefabrik und eine Maschinenfabrik, die 1840 an der Ecke Anklamer/ Brinkstraße gegründet wurde, vorhanden. 1851 wurde durch Verlagerung aus der Innen- stadt an der Anklamer Straße eine Brauerei errichtet. 1858 ging die städtische Gasanstalt in der Marienstraße in Betrieb. In den Jahren 1885 – 1889 wurde der Schlachthof an der Wolgaster Straße erbaut. 1902 errichtete man gegenüber dem Gaswerk in der Marienstraße das Elektrizitätswerk. Insge- samt sind die Industrieansiedlungen aber als bescheiden zu betrachten. Kreise der Uni- versität und der Rentiersschicht haben immer wieder versucht, die wirtschaftliche Ent- wicklung der Stadt zu drosseln. Bis 1833 existierte noch der Friedhof des Gertrudenhospitals. Ab 1814 wurde mit der Herrichtung des Friedhofs an der Wolgaster Straße begonnen. Der dafür bestimmte Ort war das ehemalige Lehmabbaugebiet der Stadtziegelei, das aufge- füllt und nivelliert wurde. 1810 wurde bereits ein allgemeines Verbot für innerstädtische Bestattungen ausgespro- chen. Bis zum Ersten Weltkrieg lässt sich eine lockere Randbebauung an der Anklamer Straße bis zur Kreuzung Brinkstraße/ Rudolf-Breitscheid-Straße belegen. Entlang der Wolgaster Straße standen ebenfalls in aufgelockerter Randbebauung Wohnhäuser, die in Höhe des Alten Friedhofs in Form von mehrgeschossigen Mietwohnungen und in Richtung Eldena bis zur heutigen Walther-Rathenau-Straße in Form von villenartigen Mehrfamili- enhäusern und kleineren Wohnbauten vorhanden waren. Diese Vorstadtbereiche entwickelten sich zu einem Wohngebiet für finanziell Besserge- stellte. Östlich des Alten Friedhofs, von der Wolgaster Straße abbiegend, wurde im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts die Straße „An den Wurthen„ mit Mietshäusern bebaut. Zur Zeit der Errichtung der Wohnhäuser hieß die Straße noch Georgenstraße, bezugneh- mend auf das ehemals zwischen der Rudolf-Breitscheid-Straße und Johann-Stelling-Sraße 3 südlich an der Wolgaster Straße vorhandene St. Georg-Hospital. Später wurde die Straße in „An den Wurthen„ umbenannt. Diese Namensgebung erinnert wiederum an die vor- mals vorhandenen Mühlen. Jede dieser Mühlen stand auf einer kleinen künstlichen Anhö- he, die „Wurthe„ genannt wurde. Die Bebauung der Straße erfolgte von 1906 bis 1910. Die Besonderheit der Hauszeile liegt in ihrer auffälligen, sehr aufwändigen Gestaltung in Form des Heimatstiles mit Walmdächern und Fachwerkgiebeln oder polygonaler zweige- schossiger Utlucht. Die Fenster haben die zeittypische kleinteilige Versprossung. Einige Gebäude weisen geschosstrennende Rautenfriese auf. Für die Objekte Nr. 10, 14 und 16 zeichnet Architekt J. K. Tietz verantwortlich für die Objekte 6, 18 und 20 der Bauunter- nehmer und Architekt G. Bentzien. Für alle Häuser galt die generelle Festlegung der Stadt, dass ein Vorgarten von 4 m Tiefe anzulegen und als solcher zu erhalten ist, und dass die Garteneinfriedungen gesondert zu beantragen sind. Die Ecke zur Wolgaster Straße wurde nicht bebaut. Auf einem Stadtplan von 1842 ist hier ein Grundstück mit Bebauung vorhanden. Die Hausnummerierung in der Georgenstraße beginnt in den Ad- ressbüchern kurz nach der Bauzeit mit der Haus-Nr. 1 (heute Nr. 4). Später erfolgte eine Umwidmung von ursprünglich 1 – 9 auf 4 – 20. Einer weiteren Bebauung in Richtung Ha- fenstraße wurden wohl durch die schlechten Baugrundverhältnisse, hier befanden sich die feuchten Neutiefwiesen, Grenzen gesetzt. Die Adressbücher belegen, dass die Mieter der Häuser, urteilt man nach ihren Berufen, vorrangig ebenfalls dem Mittelstand zuzuordnen waren. § 3 Sachlicher Geltungsbereich (Schutzgegenstand) (1) Im Geltungsbereich dieser Verordnung sind geschützt: - Der städtebauliche Grundriss im räumlichen Geltungsbereich - Das historische Erscheinungsbild (2) Der städtebauliche Grundriss wird bestimmt durch: a) die Fläche, begrenzt im Norden durch die nördliche Grundstücksgrenze des Hauses Nr. 20 bzw. die Neutiefwiese, im Osten durch die Grundstücksgrenzen der hofseitigen Hausgärten, im Süden durch die südliche Grundstücksgrenze des Hauses Nr. 4, im Wes- ten durch die Straßenachse der Straße „An den Wurthen“ b) die überlieferte Parzellenstruktur in Form von längsrechteckigen Parzellen, zumeist in Hausbreite, wenn nicht eine Hofzufahrt wie bei Nr. 6 und Nr. 8 vorhanden ist, Hofbe- bauung