© Biodiversity Heritage Library, http://www.biodiversitylibrary.org/; www.zobodat.at

84 Mitglieder-Verzeichniss

Mitglieder -Verzeichniss

der

Allgemeinen Deutschen Ornithologischen Gesellschaft zu .

Vorstand:

E. F. V. Horaeyer, Präsident. H. Golz, Vice-Präsident. J. Cabaiiis, General-Secretär. A. V, Brehm, Beigeordneter. Pt. Blasius, Beigeordneter.

AusiNCliuSM:

A. V. Pelz ein. F. Wiepken. F. Heine sen. Bodiuus. A. Reich enow (Stell vertr. Secr.) G. H a r 1 1 a u b.

Graf R e d e r n. v. S c h 1 e c h t e n d a 1. Freih.R.König-Wartliausen. W. Pralle. A. Nehrkorn. H. Schal ow (Cassenführer). C. Bolle. C. Giebel. W. Blasius. V. Tschusi-Schmidh offen.

Ordentliche Mitglieder:

1 878. Se. Kaiserliche und Ivönigliche Hoheit Erzherzog Ivron- prinz Rudolf von Oesterreich und Ungarn, in Wien. 1879. Se. Königliche HoheitPrinz Leopold von Bayern, in München. 1874. Se. Königliche II oheitPrinzFerdinandvon Coburg-, in Wien, Coburg'sches Palais. 1870. Se. Durchlaucht Fürst von Bismarck- Schön hau sen, Kanzler des Deutschen Reiches, in Berlin. 1870. Se.' Durchlaucht Fürst Hermann von Ilatzfeld auf Scbloss Trachenberg, Schlesien. 1873. Se. Durch lauchtPrinz Lothar zuYsenburg undBü dingen auf Scbloss Ramholz bei Schlüchtern, Prov, Hessen. © Biodiversity Heritage Library, http://www.biodiversitylibrary.org/; www.zobodat.at

d. AUgemeineü Deutschen Ornitliologischen Gesellschaft z. Berlin. 85

1870. Herr d' Alton, Guido, Berliu W., Derflinger Str. 22.

1863. „ Altuui, B. Dr., Professor u. d. Forstakademie zu Eberswalde.

1873. „ Benzon, A., Apotheker, Kopenhagen. 1870. Graf von Berlepscli, Hans, Schloss Berlepscli bei Witzenhausen, Prov. Hessen-Nassau. 1862. Herr Blasius, Rud., Dr. med., Stabsarzt a. D., Braunschweig, Petri- thor-Promenade 25.

1872. „ Blasius, "Wilhelm, Dr. med., Prof., Braunschweig,

1870. „ von Blei ehr oe der, G., Geh. Commerzien-Rath, Berlin W., 63 Behrenstrasse.

1855. ,, B d i n u s , Dr. med., Director des Zoologischen Gartens, Berlin W., Zoologischer Garten.

1876. ,. Böhm, R., Dr. phil., Berlin W., 6 Sigismundstr. 1 879. BaronvonBohlen-Bohlendorf, Julius, Erbkämmerer des Fürsten- thums Rügen und der Lande Barth, Rittergutsbesitzer auf Streu pr. Schaprode, Insel Rügen. 1870. Herr Böttcher, Dr. med., pract. Arzt in Görlitz.

1868. „ Bolle, Carl, Dr., Gutsbesitzer, Berlin W., 13 Leipziger Platz. 1879. Sc. Excellenz Graf Born helles, Obersthofmeister Sr. K. K. Hoheit des Erzherzog Kronprinz Rudolf von Oesterreich, in Wien. 1871. Herr Born, Emil, Major im eidg. Generalstabe, Herzogenbuchsee (Schweiz). 11. 1853. ,, von Brehm, A, E., Dr., Berliu S. W., Hallesches Ufer No. 1871. „ Brehm, Reinhokl, Dr., Arzt der Kaiserl. Deutschen Gesandtschaft zu Madrid, 4 Calle Serraao. 1879. (irafßreunner-Eukevoerth, August, in Wien I. Siugerstrasse 16. 1870. Herr Buch er, Lothar, Wirklicher Geh. Legationsrath, Berlin W., 39 Lützowstrasse.

1878. „ Büchner, Eugen, St. Petersburg, Kazans Kaja Str. Haus No. 33. Qu. No. 3.

1875, „ Burmeister, Heinr., Arnstadt, Villa Burmeister.

1851. „ Cabanis, Jean, Dr. Prof., Gustos am kgl. zoologischen Museum d, Friedr. Wilhelms -Universität, General-Secretär der Gesellschaft, Berlin S.W., Alte Jacobsstrasse 103 a. bei 1877. .. von Chlapowski, Mathias, Rittergutsbesitzer auf Rothdorf

Kriewen, Prov. Posen, z. Zt. in Berliu W., Behren-Str. 22 l. 1879. Graf Rudolf von Chotek. Adresse: Graf Chotek'sche Central- Kanzlei, Währinger Str. 28 in Wien. 1873. Herr Döring, Adolf, Dr. Prof., in Buenos Ayres, Süd- America. Adr. Deuerlich'sche Buchhandlung in Göttingen.

1868. ,, Dohrn, H., Dr., Stettin.

1868. „ Dresser, H. E., London W., 6 Tenterden Street, Hanover Square.

1870. „ Dybowski, B., Dr., Warschau, Adr. Hrn. L. Taczanowski. 1852. Se. Excellenz der Graf Dzieduszy cki, Vlodimir, Lemberg, 45. IV. Viertel. 1870. Herr Ebers, Martin, Dr., Rittergutsbesitzer, Berlin W., Links-Str. 30. II. Adr. "Hrn. Insp. Guthling. L © Biodiversity Heritage Library, http://www.biodiversitylibrary.org/; www.zobodat.at

86 Mitglieder- Verzeichniss

1872. Herr Eisner, G., Z uckerfabrikant, Rossla a. H, in Wien, Josefstadt, Floriani- 1879. ,, Dr. Carl Ritter von Enderes, gasse No. 46. Janeiro, Brasilien. Adr. Hrn. Gustav 1868. ,, Euler, Carl, Rio de Schneide!', Zoologisches Comtoir in Basel. Berlin N., Müller-Str. 179b. 1872. ,. Fal kenstein, Dr., Stabsarzt, den zoologischen Garten in 1872. ,. Fenkcr, Rittmeister, Inspector. Für Kopenhagen.

1870. „ Fiedler, H., Buchhändler, Agram. 1873. Se. Excellenz Herr J. C. H. Fischer, Kgl. dänischer Minister für Kirchen- und Unterrichtswesen, Kopenhagen. 1870. Herr von Fischer, Joh., Director des Zoologischen Gartens in Düssel-

dorf a. Rh.

1873. ,, Fr ick, C, Dr., Sanitätsrath, Burg bei Magdeburg. Seiden-Str. 24. 1879. ,. Friderich, C. G., Aquarellmaler, Stuttgart,

1868. „ Fritsch, Anton, Dr., Custos am National -Museum in Prag, Brennte-Gasse 25. Heidelberg, No. 4. 1875. ,. Gadow, H., Dr. phil., z. Z. in Heumarkt

1872. „ Giebel, Ch. G., Dr., ord. Prof. a. d. Universität Halle a;S. St. (Schweiz). 1871. ,. Girtanner- Reiser, A., Dr., Neugasse 32, Gallen Rechts-Anwalt u. Notar, Vice-Prä- 1868. ,, Golz, H., Dr., Justizrath, sident der Gesellschaft, Berlin C, 10 Papenstr,

1872. „ Grunack, A., Geh. Registrator, Bibliothekar und Plankamuier- Insp. beim Reichs-Eisenbahn-Amt. Berlin N. W., Louisen-Str. 3. St. Pauli. 1871. ,. Hagenbeck, Carl, Handelsmenageriebesitzer, ,

1851. ,, Ilartlaub, Gust., Dr., Bremen. II. 1870. ,. Hart mann, Rob., Dr. Prof., Berlin W., Margarethen-Str. 8. jur., Rosenthal bei 1878. „ von Hang witz, R., Stud. Breslau. 5. 1878. ,. Hausmann, F. L., Berlin W., Schellings-Str. Görlitz. 1870. „ Hecker, H. F., Kaufmann und Fabrikbesitzer,

1852. „ Heine, F., Oberamtmann, auf St. Burchard bei Halberstadt. 1862. Heine, F., Rittergutspächter, Emersleben bei Halberstadt. ,, 76. 1877. „ Hempel, Rudolf, Kaufmann, Berlin W., Kurfürsten-Str.

1870. „ Ilenrici, Regierungs-Rath, a. O. 1876. llcsselink, H., Groningen, A. 238 Oude Boterengestraat. 1856, Holland, Th., Dr., Gymnasiallehrer, Stolp, Pommern. ,,

1877. „ H 1 1 a n d t , Advocat-Anwalt, Braunschweig.

1868. ,, Holtz, Ludw., Greifswald, 25 Wolgasterstr.

1851. ,. von Ilomeyer, Eug. Ferd., Präsident der Gesellschaft, Stolp, Pommern.

1862. „ von Homcyer, Alexander, Major im 2. Nassauischen Infanterie- Regiment No. 88, Mainz. 1878. (Iraf Josef Hoyos auf Kreuzstetten, in Wien, Kolowrat-Ring 5. 1877. ll'.rr Huber, Apotheker in Basel, Schweiz,

1868. ,, Jablonski, Max, Gutsbesitzer, Zion bei Stentsch.

1878. „ Jahrniargt, Carl, Xylograph, Berlin N., Elsasser Str. 76.

1876. „ Kessler, Dr., Vorsitzender des Vereins für Vogelkunde in Cassel. © Biodiversity Heritage Library, http://www.biodiversitylibrary.org/; www.zobodat.at

d. Allgemeinen Deutsclien Ornithologisclien Gesellschaft z. Berlin. 87

1876. Herr Kiefer, J., Bürgermeister, Saarbrücken, 1851, Freiherr Richard König - Warthausen, Kammerherr, Schloss Warthausen bei Biberach, Würtemberg. 1872. GrafvonKönigsmarck, Herrschaftsbesitzer auf Camnitz, Kr. Conitz. 1873. Herr Kricheldorff, Franz, Berlin S., Oranienstr. 135.

1868. „ von Krieger, O., Kammerherr, Sondershausen.

1878. „ Krüger-Velthusen, Prem. -Lieutenant im Brandenburgischen Füsil.-Reg. No. 35, in Brandenburg.

1876. „ Kuntzen, W., Amtmann in Nortenhof bei Wolfenbüttel.

1874. „ Kutter, Dr., Oberstabs- u. Regimentsarzt im 2. Schles. Husaren-

Regiment No. 6, Neustadt O/S.

1870. ,, Landois, H., Dr. Prof. Für die zoologische Section d. westphäl. Vereins für Wissensch. u. Kunst in Münster, 1879. Leschke, Küster an St. Petri, Berlin C, Petri-Platz 3. ,,

1877. „ Levy, Richard, Banquier, Berlin N. W., Dorotheen-Str. 33,

1874. „ Lestow, Georg, Kaufmann, Berlin S. O., Köpnicker Str, 55 b. Adr. Hrn. Fröhlich & Unger.

1872. ., Liebe, L. Th., Dr. Prof., Gera.

1870. „ Linden, Emil, Radolfszell, Baden.

1870. „ Luchs, Ernst, Dr., Warmbrunn, Schlesien.

1855. ., Meves, Wilhelm, Stockholm, Röhrstrandsgatan 32. in 1873. „ M e y e r , A. B., Dr., Director des Zoologischen Museums Dresden.

1876. „ Mo es er, W., Hofbuchdruckereibesitzer, Berlin S., 34/35 Stall- schreiberstr. Strasse 33. 1874. ,, Mützel, G., Thiermaler, Berlin S.W., Lichterfelder

1872. „ V n N a t h u s i u s , W., Rittergutsbes. auf Königsborn b. Magdeburg. Zittau, Reichenberg-Str. 43. 1870. „ Naumann, Alexander, Schriftsteller, Nehrkorn, Amtmann, auf Riddagshausen bei Braunschweig. 1868. ,,

1870. „ Novicki, Dr., Prof, a. d. Universität in Krakau.

1877. „ Opitz, Dr. med., Stabsarzt, Berlin N., Königl. Charite.

1875. „ Palmeuj J. A., Dr., Privatdozent, Helsingfors, Finnland. 1868. „ von Pelzein, Aug., Gustos am k. k. Natur, Cabinet in Wien. Stadt, Wipplinger Str. 18.

1870. „ Platho, Banquier, Berlin C., Breitestr, 6.

1873. „ Po 11, Dr., Dom. Zurczin, Thure bei Nakel,

1851. „ Pralle, W,, Postdirector, Hannover, Nelkenstr. 8. in Tiflis, 1870. „ R a d d e 5 Gustav, Dr., Director des kaukasischen Museums Transkaukasien.

1868. „ Reichenow, Anton, Dr., Assistent am k, zool. Museum d, Friedr.- Wilhelms-Universität, Stellvertr. See r. d er Gesellschaft, Berlin S. W., Grossbeeren-Str. 52.

1876. „ Reinecke, Kreisgerichtsrath a. D., Wittstock.

1870. „ Rey, E., Dr., Naturalienhändler, Leipzig, Brandweg 4.

1876. „ Richter, F. W., Bahnhofs-Restaurateur, Halberstadt. 1853. Graf Reedern, Erdmann, Gerichts-Assesor a. D., Breslau, Agnesstr. 8. 1876. Herr Roh weder, J., Gymnasiallehrer, Husum. 1868. „ Sachse, Carl, Baumeister, Altenkirchen, Reg.-Bez. Coblenz. © Biodiversity Heritage Library, http://www.biodiversitylibrary.org/; www.zobodat.at

- 88 M i t g 1 i c il c r V e r z e i c h n i s s

1873. Herr Salzmaun, Dr., Stabsarzt im I. Garde-Regiment zu .

1876. „ S a 111 p 1 c b e , Thierarzt, Schöppenstedt. 1870. lleichsgra f Lud wig Schaffgot seh, auf Warmbrunu, Schlesien. 1869. Herr Schaitter, Ignaz, Kaufmann, Rzeszow, Galizien.

1872. „ Scbalow, Herman, Cassenführer der Gesellschaft, Berlin N., Nieder-Schönhauseu.

1876. Freiherr von Schilling, Grosshgl. Bezirksfürstcr , Forsthaus Neckarschwarzach, Station Aglasterhausen in Baden. 1870. Herr von Schlechtendal, Regierungs-Rath, Merseburg.

1870. „ Schlüter, Wilhelm, Naturalienhändler, Halle a. S.

1868. „ Schneider, Gustav, Zoologisches Comtoir, Basel.

1868. „ Schutt, Emil, grossherzogl. Bezirksförster, Staufen, Freiburg i. Br.

1870. „ Schumann, Gotthold, Spinnereibesitzer, Crimmitschau.

1869. „ Schwab, Adolf, Apotheker, Misteck, Mähren.

1856. „ Sclater, P. L., Dr., London, W., 44 Elvaston Place, Queen's Gate. 1869. Freiherr von Scheck auf Zarrenthin, Jarmen. 1877. Herr Stechmann, Prem.-Lieutenant im Hessisch. Infant.-Reg. No. 83, in Arolsen.

1871. „ Stejneger, Leonh., Bergen, Norwegen.

1870. „ Stoltz, Franz, Fabrikant, Berlin S. W., Lindenstr. 40.

1870. „ Sy, Eugene, Kaufmann, Berlin W., Jägerstr. 40.

1869. „ Taczanowski, L., Gustos des Zool. Museums d. Kaiserl. Uni- versität, Warschau.

1875. „ Tancre, Rud., Fabrikant, Anclam. 1868. „ Tauber, Ed., Fabrikbesitzer, Tückelhausen, Ochsenfurt, Bayern.

1878. „ Telsky, Josef, Überlehrer, Neutitschein, Mähren.

1856. „ Theobald, P. W., Pastor, Kopenhagen.

1872. „ Thiele, H., Baumeister, Cöpenick.

1853. „ Thienemann, W., Pastor, Zangenberg bei Zeitz.

1868, „ Victor Ritter von Tschusi-Schmid hoffen, Villa Täunen- hof bei Hallein, Salzburg.

1875. „ Vi e weg, Heinr., Buchhändler, Braunschweig.

1874. „ Vogel, Georg, Fabrikant, Zürich.

1876. „ Voigtl ander -Tetzn er, Carl, Fabrikant, Schweizerthal, Burg- staedt, Sachsen.

1870. (Jraf von Waldburg- Zeil - Trauchburg, Carl, Schloss Zeil bei Leutkirch, Würtemberg.

1853. Herr W i e p k e n , C. F., Director. Für das grossherzogl. Naturalien- Cabinet, Oldenburg.

1878. 8e. Excel lenz Graf Wilczek, in Wien, Herrengasse 5. 1871. Herr von Wulffen, Max, Rittergutsbesitzer, auf Wiederau bei Herz- berg, Prov. Sachsen.

1872. „ von Wulffen, O., auf Pietspuhl bei Burg, Prov, Sachsen. 1870. Graf Yor^c von Wartenburg, Peter, auf Schleibitz bei Hundsfeld. 1871, Freiherr von Zedlitz-Leipe, Landrath, Schweidnitz. 1868. Herr von Zitze witz, Rittergutsbesitzer, Bornzin bei Denzin, Pommern, © Biodiversity Heritage Library, http://www.biodiversitylibrary.org/; www.zobodat.at

d. Allgemeinen Deutschen Oniithologischen Gesellschaft z. Berlin. 89

Neu hinzutreteude Mitglieder werden demnächst im Jonrnal t'ür Ornithologie und im Ornlthologischeu Centralblatt verzeichnet werden. Um etwaige Bericbti- gnngen bei vorstehenden Adressen wird vorkommenden Falles ergebenst gebeten.

Berlin, im Januar 1879. J. Cabanis, General-Secretär.

Benachrichtigung für dieMitglied er der Gesellschaft. (Journal-Angelegenheit.)

Mit Bezug auf eine frühere Anzeige hat die Verlagshandlung sich bereit erklärt, der „Allgemeinen deutschen ornitho- logischen Gesellscha f t" die früheren Jahrgänge des Journals für Ornithologie, soweit die Vorräthe es erlauben, zu folgendem er- mässigten Preise pro Jahrgang zu liefern:

Journal f. Orn. Jahrg. 1853 bis 1867 ä 7 Mark. General-Index der vorstehenden 15 Jahrgänge 8V2 Mark. Journ. f. Orn. Jahrg. 1868 und 1869 ä 8V2 Mark.

Journ. f. Orn. Jahrg. 1870 und ff. a 15 Mark.

Orn. Centralblatt I. (Halb-) Jahrg. 1876 i% Mark.

Orn. Centralblatt IL Jahrg. 1877 und ff. ä 6 Mark. Bei Abnahme der ganzen Reihe oder einer grösseren Partie soll der Preis noch in Etwas ermässigt werden. Einzelne Hefte dagegen können nicht, oder nur ausnahmsweise, wenn dergleichen vorhanden sind, und nur zu erhöhtem Preise abgegeben werden. Mitglieder der Gesellschaft und derselben befreundete Orni- thologen, welche hiervon zur Completirung Gebrauch machen wollen, erhalten gegen Einsendung des resp. Betrages an den General- Secretär der Gesellschaft das Gewünschte (innerhalb des deutsch-österreichischen Postverbandes franco) zugesandt.