Holstein_Mainz 21.07.15 10:41 Seite 1 Holstein_Mainz 21.07.15 10:42 Seite 2 Holstein_Mainz 21.07.15 11:14 Seite 3

Vorwort/Inhalt?????? 3

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! Holstein aktuell 5 Neuzugänge 7 VORFREUDE UND OPTIMISMUS Statistikseiten 8+9 Die 3. Liga 11 135.000 Zuschauer verfolgten 2014/15 die 21 Kader 13 Heimspiele (incl. DFB-Pokal und Relegation) im Kader Portrait-Fotos 15+17 Holstein-Stadion. Ein Spitzenwert, der für uns Gastvorstellung 19+21 Ansporn und Verpflichtung ist, weiter intensiv zu arbeiten, um den positiven Kurs der Störche 3. Liga Spielplan 23 fortzusetzen. Die Grundlagen für weitere Erfol- Trainer Umfrage 25-29 ge sind in unserem sportlich und wirtschaftlich Störcheclub + Tipps/Tabellen 31-44 überaus gesunden Verein – natürlich auch dank Blau Weiß Rotes 33 unserer Hauptsponsoren CITTI und famila so- Blau Weiß Rotes 35 wie des Störcheclubs - gelegt. Nach der heraus- Poster 36+37 ragenden Saison 2014/15, die von Teamgeist, Impressionen Lotto-Pokal 46+47 spielerischer Konstanz und Begeisterung ge- Blau Weiß Rotes 49 prägt war, darf sich die Holstein-Fangemeinde heute auf den Saisonstart gegen den Bundesli- Ticketinfos 51 ga-Nachwuchs des FSV Mainz 05 freuen. Störcheclub 53 Holstein U23 55-59 Erstmals begrüßen wir dabei unsere neun Neuzugänge Dominik Schmidt, Evans Ny- SHFV Spielplan 61 arko, Bernd Schipmann, Milad Salem, Fabian Schnellhardt, Rafael Czichos, Manuel Westring 501 63 Janzer, Denis-Danso Weidlich sowie Eigengewächs Louis Mandel im Holstein-Stadi- Blau Weiß Rotes 65+67 on. Die Neuen werden sich sicherlich schnell von der tollen Atmosphäre in unserem Holstein on Tour 69 kleinen Hexenkessel anstecken lassen. DFB-Pokal 71 Holstein Kiel erlebte zuletzt eine mediale Wahrnehmung wie noch nie und der Po- Das nächste Heimspiel 72 pularitätszuwachs im ganzen Bundesgebiet war groß. Daran anknüpfend starten Impressum wir alle mit Vorfreude und Optimismus in die Drittliga-Saison 2015/16 und hoffen Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel auf ebenso viel Spannung wie in der abgelaufenen Spielzeit. Sekretariat: Anja Fiedler Telefon: 0431-389024-200, Fax: 0431-389024-202 Geschäftsstelle: Sabine Klose Im Namen der KSV Holstein danke ich Ihnen, dass Sie uns weiterhin das Vertrauen Telefon: 0431-389024-100, Fax: 0431-389024-103 schenken – denn nur gemeinsam sind wir stark. E-Mail: [email protected] Internet: www.holstein-kiel.de Redaktion: Patrick Nawe (Medien-Koordinator), Mit sportlichen Grüßen Olaf Ernst, Anke Struckmeyer, Jan Lohmann, Roland Reime Sebastian Lemanczyk Fotos: Patrick Nawe, Olaf Ernst, Swantje Stieh, Präsident der KSV Holstein Mathias Hermann, Robert Bajela, Timo Stark Titelfotos: Oliver Franke Satz + Gestaltung: L&S DIGITAL GmbH & Co. KG WESTRING 501 Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel Telefon 0431/69644-0 · Fax 69644-44 DER ETWAS ANDERE FILM ISDN 0431/69698-50 · eMail: [email protected] Konzept, Gestaltung und Betreuung: Wolf + Carow · Werbeagentur Erfolgsregisseur Ingo Blöcker Feldstraße 96 · 24105 Kiel war wochenlang im Schatten T 0431 / 169 130 · F 0431 / 169 13 16 der Fans, , Ra- [email protected] · wolf-carow.de Realisierung: fael Kazior und Co. Unter- KSK MEDIA GmbH wegs und nahm mit seiner Inh. Stefan Rutz Ostuferhafen 15, 24149 Kiel Kamera Verlauf, Atmosphäre Tel.: 0431-20966-33 und Emotionen des Saison- Internet: www.ksk-media.de endspurts auf. Das Ergebnis Druck + Verarbeitung: Evers Druck GmbH ist nun auf der Leinwand zu Ernst-Günter-Albers-Straße · 25704 Meldorf sehen: Am Donnerstag, den Postfach 840 · Telefon 0 48 32/608-0 Fax 0 48 32/608-300 · eMail: [email protected] 23. Juli, pilgerten viele Hol- App-Realisierung: stein-Fans nicht ins Stadion, In Zusammenarbeit mit der Vater Solution GmbH, sondern ins Kieler Cinemaxx. Wolf + Carow Internet: www.vater-gruppe.de Dort feierte „Westring 501“ Marketing/Vertrieb: Klaus Kuhn Premiere. Öffnungszeiten der Holstein-Geschäftsstelle: Montag: 14-18 Uhr Freitag: 10-14 Uhr Statt eines Jubelepos’ ist der Film der Kieler Produktionsfirma Joker Pictures ein Rück- Fanshop Holstein Kiel: Angelique Dalgic blick, wie sich ein verschworener Haufen zurück in die Herzen der Kieler gespielt hat. Ei- Westring 501, 24106 Kiel, Telefon: 0431-318400-40, Fax: 0431-318400-42 ne echte Gemeinschaft, die sich selbst mit Pasta bekocht. Mit Kickern, die auch vor gro- Öffnungszeiten Fanshop: ßen Heimspielen mitten durch die Fangemeinde zu Fuß ins Stadion spazieren. Und ei- Donnerstag: 12-18 Uhr An Spieltagen in der Woche: ab 14 Uhr nem Trainer, der alle mit seinem Fußballfieber ansteckt. WESTRING 501 – Ein Film über An Spieltagen am Wochenende: ab 10 Uhr die neue, alte Liebe: Holstein Kiel. Auflage: 5.000 www.holstein-kiel.de Holstein_Mainz 21.07.15 10:42 Seite 4 Holstein_Mainz 21.07.15 10:42 Seite 5

Holstein aktuell?????? 5

LASST DIE SAISON BEGINNEN! Endlich wieder Drittligafußball im Holstein-Stadion

Herzlich Willkommen zum Auftakt der vier- BIS ZU ZWÖLF KLUBS WOLLEN NACH EINSTELLIGER TABELLENPLATZ ten Drittliga-Saison der KSV Holstein! Wohl OBEN niemals zuvor ist der Start im Storchennest Das Ziel für die Saison 2015/16 ist laut so sehr herbeigesehnt worden wie aktuell. Die Störche landeten am Ende auf einem Sportlicher Führung die Weiterentwick- Ist das Aufstiegsdrama von München aus überragenden 3. Platz, als fairste Mann- lung der Mannschaft und ein einstelliger den Köpfen? Wird die Premiere in 2015/16 schaft und mit den wenigsten Gegentoren Tabellenplatz. Im Grunde hat sich damit an gelingen? Wie stark sind die Störche über- dieser unberechenbaren Spielklasse. der strategischen Ausrichtung im Ver- haupt? Die Antworten wird es in den kom- Denn die 3. Liga ist alles andere als ein gleich zur abgelaufenen Spielzeit nicht menden 90 Minuten und 38 Spieltagen ge- Selbstläufer und kaum vorhersehbar. Auch viel verändert: So schnell wie möglich sol- ben. Wir Fans sind superheiß! Lasst und wei- in diesem Jahr zählen von Zweitligaabstei- len so viele Punkte eingefahren werden, ter die 3. Liga rocken! ger Erzgebirge Aue bis zum - damit der Tabellenkeller im Rückspiegel aufsteiger 1. FC Magdeburg gut und gerne nicht mehr zu sehen ist. Danach kann Eine in vielen Belangen rekordträchtige Sai- 10 bis 12 Vereine zu den potentiellen Kan- drauf gepackt werden, so viel es geht. Die son 2014/15 in der 3. Liga ist mit dem Auftakt didaten für die Tabellenspitze. Und wo KSV ist mit dieser Strategie zuletzt sehr in die heute beginnende Runde endgültig wird unsere KSV landen? Ein derart erfolg- gut gefahren. Es wird weiter Spiel für Spiel Vergangenheit. In ihrer siebten Spielzeit lock- reiche Saison wie die letzte ist ohne Zwei- abgearbeitet. Auf die intensive Vorberei- te die 3. Liga so viele Fans wie nie zuvor in fel schwer zu wiederholen. Die Gegner tung im Training folgt die möglichst präzi- die Stadien. Insgesamt 2.563.562 Zuschauer wissen heute um die Stärke der „Gallier se Umsetzung im Match. Heute startet kamen zu den 380 Begegnungen. Durch den aus dem Fußball-Norden“, die sich aller- Holstein Kiel in dieses Unterfangen. Wohl Aufstieg der beiden Zuschauermagneten Ar- dings verändert haben. Stammkräfte wie niemals zuvor wurde der Auftakt bei der minia Bielefeld und MSV Duisburg (nur Dyna- Rafael Kazior, Mikkel Vendeldo oder Pa- KSV so sehr herbeigesehnt wie aktuell. mo Dresden hatte mehr) wird dieser Wert trick Breitkreuz haben die KSV verlassen, Die Störche gehen in ihre vierte Drittliga- schwer zu knacken sein. Die Anzahl an Live- erfahrene Drittligaakteure wie Danso saison und alle wünschen sich, dass es übertragungen in TV und Internet der dritten Weidlich, Dominik Schmidt oder Rafael mit so vielen erfolgreichen Herzschlag- Programme war ebenfalls so hoch wie nie zu- Czichos sind hinzugekommen. Insgesamt spielen weitergeht wie im letzten Jahr. vor. Obendrein schauten im Schnitt 3,19 Mio. stehen elf Abgängen zehn Neue gegen- Eins steht dabei fest: Wenn wir Fans Blau- Menschen die Zusammenfassungen in der über. Dieses neue Team wird Zeit benöti- Weiß-Rot mindestens so unterstützen wie ARD-Sportschau. Ein weiterer Bestwert. Und gen, um zu einem so starken Kollektiv zu- 2014/15, dann hat die Neitzel-Elf den was unsere KSV Holstein nach 38 Spieltagen sammenzuwachsen, wie es die Störche in zwölften Mann zu hause sicher. Auf geht’s erreichte, war zumindest rekordverdächtig. der letzten Spielzeit gewesen sind. Störche, lasst die Saison beginnen!

Hintere Reihe v.l.: Milad Salem, Marlon Krause, Patrick Herrmann, Fabian Schnellhardt, Maik Kegel, Fabian Arndt, Tim Siedschlag, Patrick Kohlmann. Zweite hintere Reihe v.l.: Florian Höhne (Physiotherapeut), Marc Heider, Saliou Sané, Rafael Czichos, Dominik Schmidt, Louis Mandel, Tim Höper (Physiotherapeut). Zweite untere Reihe v.l.: Timm Sörensen (Athletiktrainer), Karsten Neitzel (Cheftrainer), Jan Sandmann (Co-Trainer), Tim Petersen (Betreuer), Manuel Schäffler, Denis-Danso Weidlich, Dr. Eckardt Klostermeier (Mannschaftsarzt), Dr. Martin Mrugalla (Mannschaftsarzt), Sebastian Süß (Physiotherapeut), Patrik Borger (Torwarttrainer). Untere Reihe v.l.: Finn Wirlmann, Evans Nyarko, René Guder, Niklas Jakusch, Kenneth Kronholm, Bernd Schipmann, Hauke Wahl, Manuel Hartmann, Manuel Janzer Holstein_Mainz 21.07.15 10:42 Seite 6

adidas ARQUEONAUTAS ARMANI Barts Bench. bugatti CAMP DAVID CAMPIONE CAMPUS carhartt CLOSED comma, derbe Desigual DIOR D & G Das Einkaufen EASTPAK ESCADA ESPRIT GAASTRA GEORGE GINA & LUCY GERRY WEBER neu erleben! GOZZIP GUCCI Herrlicher Entdecken Sie den perfekten Mix aus Einkaufen, HILFIGER DENIM H & M Service, Gastronomie und Unterhaltung. H2O JACK & JONES Die Top-Adresse in Sachen Mode & Lifestyle! Jack Wolfskin JOKER K2 LEVI´S LIEBESKIND LLOYD MANGO Marc O´Polo mazine MISS SIXTY Noch bis 8.8. Mos Mosh naketano NEW ZEALAND AUCKLAND NIKE FREE AIR NOA NOA SSV NOOSA OAKLEY OLYMP OPUS paul green Pepe Jeans Peter Kaiser PEUTEREY PUMA Ray Ban REEF SCOTCH & SODA 7 for all mankind SIGNUM S.Oliver Superdry supremebeing

THE BRIDGE facebook.com/ CITTIPARK.Kiel TOMMY HILFIGER TOMS Triumph Vero Moda WELLENSTEYN YUMI ... und vieles mehr!

80 Fachgeschäfte & Boutiquen I Mo. - Sa. 9 bis 20 Uhr I Do. bis 22 Uhr I 3.200 kostenlose Parkplätze I Kinderbetreuung Auch mit Bus & Bahn jederzeit schnell im CITTI-PARK! Fahrpläne im CITTI-PARK erhältlich oder unter www.citti-park.de Holstein_Mainz 21.07.15 10:42 Seite 7

Neuzugänge?????? 7

NEUE BRINGEN FRISCHEN WIND Willkommen im Storchennest

Die KSV Holstein startet gegen Mainz QUALITÄT NACHGEWIESEN OPTIMISMUS 05 II in ihre insgesamt vierte Drittliga- Saison, die dritte seit dem Wiederauf- Abgesehen von Youngster und Eigenge- Die Störche sind trotz des Verletzungs- stieg 2013. Nach Platz 16 in der Saison wächs Louis Mandel sowie Torhüter pechs in der Saison-Vorbereitung gut 2013/14 und einem kaum für möglich Bernd Schipmann (FC Schalke 04 II) ha- aufgestellt. Für die Experten ist das Team gehaltenen dritten Platz in der abgelau- ben alle Neuen bereits hohe Drittliga- nominell stärker aufgestellt als im Vor- fenen Saison gilt es nun, die Konstanz Qualität nachgewiesen. Dominik Schmidt jahr. Aber das gilt auch für die starke zu bestätigen. Und das wird schwer ge- (Preußen Münster), Denis-Danso Weid- Konkurrenz. Nun ist es wichtig, auch in nug angesichts der Stärke der 3. Profili- lich (FC Hansa Rostock), Rafael Czichos der neuen Spielzeit den typischen Kieler ga. Erneut im oberen Bereich mitmi- (RW Erfurt), Evans Nyarko (Borussia Teamgeist an den Tag zu legen, der in der schen zu können wäre ein großer Erfolg. Dortmund II), Milad Salem (VfL Osna- abgelaufenen Spielzeit das eigentliche Die Verantwortlichen gaben einen ein- brück), Fabian Schnellhardt (MSV Duis- Trumpf-Ass im Spitzenkampf war. Die stelligen Tabellenplatz als Saisonziel burg) und Manuel Janzer (FC Heiden- Mannschaft soll erneut als echtes Team aus – das beinhaltet bekanntlich Platz 1 heim) sollen die Breite verstärken und auftreten, Eigeninteressen müssen zu- bis 9. Um die gesteckten Ziele zu errei- die sportlichen Lücken der elf Abgänge rückgestellt werden und der Schulter- chen, die Abgänge zu kompensieren und (u.a. Rafael Kazior, Fiete Sykora, Mikkel schluss mit den treuen und begeiste- sportlich den nächsten Schritt machen Vendelbo) kompensieren. Und gepaart rungsfähigen Fans soll erneut gelingen. zu können, waren die Störche in der mit den geschickten taktischen und Und dann kann auch die Saison 2015/16 Sommerpause auf dem Transfermarkt teamorientierten Maßnahmen des Trai- so viel Freude bereiten wie die letzten 12 rege aktiv. Acht Feldspieler und ein Tor- nerteams soll die neue Mannschaft an al- Monate. wart stießen zum Kader hinzu. te Stärke anknüpfen.

Die acht neuen Feldspieler im Kader der Störche zusammen mit Trainer Karsten Neitzel (Mitte) von links: Louis Mandel, Evans Nyarko, Denis-Danso Weidlich, Dominik Schmidt, Rafael Czichos, Fabian Schnellhardt, Manuel Janzer und Milad Salem. Torwart Bernd Schipmann (kleines Foto) komplettiert die Riege der Neuen. Holstein_Mainz 21.07.15 10:42 Seite 8

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 VfR Aalen (A) 0 0 0 0 0:0 0 Erzgebirge Aue (A) 0 0 0 0 0:0 0 Werder Bremen II (N) 0 0 0 0 0:0 0 Chemnitzer FC 0 0 0 0 0:0 0 Energie Cottbus 0 0 0 0 0:0 0 0 0 0 0 0:0 0 Rot-Weiß Erfurt 0 0 0 0 0:0 0 SGS Großaspach 0 0 0 0 0:0 0 Hallescher FC 0 0 0 0 0:0 0 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 Fortuna Köln 0 0 0 0 0:0 0 1. FC Magdeburg (N) 0 0 0 0 0:0 0 1. FSV Mainz 05 II 0 0 0 0 0:0 0 Preußen Münster 0 0 0 0 0:0 0 VfL Osnabrück 0 0 0 0 0:0 0 Hansa Rostock 0 0 0 0 0:0 0 VfB Stuttgart II 0 0 0 0 0:0 0 Stuttgarter Kickers 0 0 0 0 0:0 0 SV Wehen Wiesbaden 0 0 0 0 0:0 0 Würzburger Kickers (N) 0 0 0 0 0:0 0

1. Spieltag (24. bis 26. Juli) Ergebnis 2. Spieltag (31. Juli bis 02. August) Ergebnis 1. FC Magdeburg – Rot-Weiß Erfurt 1. FSV Mainz 05 II – 1. FC Magdeburg Erzgebirge Aue – VfL Osnabrück VfB Stuttgart II – Preußen Münster Preußen Münster – SG Sonnenhof Großaspach Fortuna Köln – VfR Aalen Dynamo Dresden - VfB Stuttgart II Chemnitzer FC – Hansa Rostock SV Wehen Wiesbaden – Würzburger Kickers Werder Bremen II – Energie Cottbus Holstein Kiel – 1. FSV Mainz 05 II (Sa. 14 Uhr) Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden Hansa Rostock – Werder Bremen II Würzburger Kickers – Dynamo Dresden VfR Aalen – Chemnitzer FC VfL Osnabrück – Stuttgarter Kickers Stuttgarter Kickers – Fortuna Köln Hallescher FC – Holstein Kiel (So. 14 Uhr) Energie Cottbus – Hallescher FC SG Sonnenhof Großaspach – Erzgebirge Aue Holstein_Mainz 21.07.15 10:42 Seite 9

3. Spieltag (13. bis 16. August) Ergebnis 4. Spieltag (21. bis 23. August) Ergebnis Dynamo Dresden – Rot-Weiß Erfurt Fortuna Köln – Energie Cottbus VfR Aalen – VfL Osnabrück Werder Bremen II – 1. FC Magdeburg Erzgebirge Aue – Stuttgarter Kickers Chemnitzer FC – Holstein Kiel (Sa. 14 Uhr) SV Wehen Wiesbaden – 1. FSV Mainz 05 II Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden Holstein Kiel – Werder Bremen II (Sa. 14 Uhr) Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster Energie Cottbus – Chemnitzer FC Würzburger Kickers – SGS Großaspach Hansa Rostock – Fortuna Köln VfB Stuttgart II – Erzgebirge Aue SG Sonnenhof Großaspach – VfB Stuttgart II VfL Osnabrück – Hansa Rostock Preußen Münster – Würzburger Kickers 1. FSV Mainz 05 II – Dynamo Dresden 1. FC Magdeburg – Hallescher FC Stuttgarter Kickers – VfR Aalen Holstein_Mainz 21.07.15 10:42 Seite 10 Holstein_Mainz 21.07.15 10:43 Seite 11

3. Liga 11

DER REIZ BLEIBT GROSS Die Drittliga-Saison 2015/16

Fünf Mannschaften haben sich nach der ner Alexander Nouri zwei bekannte Ge- gezeichnet sind, fällt auf, dass der Osten vergangenen Spielzeit aus der 3. Liga sichter zurück nach Kiel. Ebenfalls freuen der Republik mittlerweile zum Ballungs- verabschiedet: Für zwei ging es eine kann man sich bereits auf den 1. FC Mag- zentrum von Drittligisten geworden ist. Spielklasse nach oben, für drei eine deburg. Sportlich wird der 1. FCM die Li- Acht ehemalige DDR-Oberligaklubs sind nach unten. Ihre Startplätze nehmen die ga bereichern, aber auch durch tolle in der 3. Liga dabei: der Hallesche FC, Aufsteiger aus den Regionalligen und Stimmung in der heimischen MDCC-Are- der Chemnitzer FC, Dynamo Dresden, die Absteiger aus der 2. ein. na mit mehr als 27.000 Plätzen. Energie Cottbus, Hansa Rostock, Rot- Neue, interessante Vereine bereichern Weiß Erfurt, Erzgebirge Aue und der1. FC nun die 3. Liga, die damit weiterhin gro- „OSTALGIE“ IN LIGA 3 Magdeburg. Doch egal, in welche Him- ße Attraktivität für die Zuschauer aus- melsrichtung man sich in der 3. Liga be- strahlt. Wirft man einen Blick auf die Landkarte, wegt, eines steht fest: Sie bleibt span- auf der die Vereine der Spielklasse ein- nend. Mit den Zweitliga-Aufsteigern und MSV Duisburg sind zwei Traditionsvereine und Zuschauermagne- ten mit tollen Stadien nicht mehr dabei. Außerdem verlassen interessante Verei- ne, die den Gang in die Regionalliga an- treten mussten, die 3. Liga: Der traditi- onsreiche SSV Jahn Regensburg, die Spielvereinigung Unterhaching, die um die Jahrtausendwende herum noch in der Bundesliga spielte, und der BVB II.

ATTRAKTIVE LIGA-ZUGÄNGE

Die 3. Liga war in der Saison 2014/15 so angesagt wie noch nie. 2.566.727 Besu- cher strömten in der Saison 2014/15 in die Stadien – das ist ein neuer Rekord. Und die Liga wird weiterhin hoch in der Gunst der Zuschauer stehen, unter ande- rem durch die Liga-Neuankömmlinge. Dazu gehören die Zweitliga-Absteiger FC Erzgebirge Aue und VfR Aalen. Auch, wenn es am Ende für beide nicht für ei- nen Platz über dem Strich gereicht hat: Nicht umsonst haben diese Vereine meh- rere Jahre im Bundesliga-Unterhaus mit- gemischt – sie werden versuchen, oben anzugreifen und ein hohes sportliches Niveau in die 3. Liga mitbringen.

DIE REGIONALLIGA-AUFSTEIGER II Von der Regionalliga in die 3. Liga geht es für den SV Werder Bremen II, den 1. FC Magdeburg und die Würzburger Kickers. Die Würzburger Elf von Trainer Bernd Hollerbach, der im Norden vor allem durch seine Zeit als Spieler beim HSV be- kannt ist, spielte zuvor eine überragende Saison in der Regionalliga Bayern. Der SV Werder Bremen ist für seine gute Nachwuchsarbeit bekannt. Nun ist dem U23-Team von der Weser der Sprung in Liga drei gelungen. Die junge Mann- schaft wird frischen Wind in die 3. Liga bringen – und mit Rafael Kazior und Trai- Holstein_Mainz 21.07.15 10:43 Seite 12 Holstein_Mainz 21.07.15 10:43 Seite 13

Kader Holstein Kiel 13

HOLSTEIN KIEL Saison 2015/16

Tor 12 Bernd Schipmann 18 Kenneth Kronholm 25 Niklas Jakusch

Abwehr 3 Dominik Schmidt 4 Manuel Hartmann 5 Denis-Danso Weidlich 7 Patrick Kohlmann 19 Patrick Herrmann 29 Hauke Wahl 33 Rafael Czichos

Mittelfeld 6 Evans Nyarko 8 Milad Salem 11 Manuel Janzer 13 Marlon Krause 14 Maik Kegel 15 Fabian Schnellhardt 21 Tim Siedschlag 23 René Guder 28 Louis Mandel 31 Finn Wirlmann

Angriff 9 Manuel Schäffler 10 Saliou Sanè 20 Marc Heider 27 Fabian Arndt

Trainer: Karsten Neitzel Trainer-Assistent: Jan Sandmann Athletiktrainer: Timm Sörensen Torwarttrainer: Patrik Borger Holstein_Mainz 21.07.15 10:43 Seite 14

Der neue Sharan. Viel Spielraum für Ihr Team.

JETZT IM VOLKSWAGEN ZENTRUM KIEL! Vereinbaren Sie mit uns Ihr Probetraining: 0431 66 44 0

(LQ.ODVVLNHUHUȕQGHWVLFKQHXmit frischem Design, viel Platz für die ganze Familie und innovativen Assistenz systemen punktet der neue Sharan auf ganzer Linie.

/DVVHQ6LHVLFKEHLXQVYRPQHXHQ6KDUDQEHJHLVWHUQ

Volkswagen Zentrum Kiel 6FKPLGW +RȔPDQQ*PE+y.¸QLJVZHJy.LHO 7HOyYZNLHOGH Holstein_Mainz 21.07.15 10:43 Seite 15 Holstein_Mainz 21.07.15 10:43 Seite 16 Holstein_Mainz 21.07.15 10:43 Seite 17 Holstein_Mainz 21.07.15 10:43 Seite 18

elektrotechnik – antriebstechnik

Kennen Sie unser umfangreiches LEISTUNGSSPEKTRUM?

s!LARMTECHNIK s,àFTUNGSTECHNIK s"RANDSCHUTZ s+RANTECHNIK s6IDEOTECHNIK s% -ASCHINENBAU s3OLARTECHNIK s0UMPENTECHNIK

Gosch & Schlüter GmbH Holstein_Mainz 21.07.15 10:43 Seite 19

Gastvorstellung 19

SAISON ZWEI NACH DEM AUFSTIEG Mainzer U23 will weiterhin in 3. Liga bestehen

U23-Mannschaft des selbsternannten 1 Jannik Huth Karnevalsvereins, denn diese war erst in 12 Daniel Zeaiter

der Saison 2013/14 aufgestiegen. Au- 18 Denis Wieszolek TOR ßerdem hat es bei den 05ern mitten in 25 Lukas Watkowiak der letzten Spielzeit eine Umstellung 2 3 Alexander Hack durch einen Trainerwechsel gegeben. 4 Tevin Ihrig Nach dem Erreichen des Ziels gilt es für 5 Fabian Kalig die Mainzer, sich in der 3. Liga zu eta- 17 Marc Wachs blieren. Dazu wurden vielversprechende 20 Charmaine Häusl Verstärkungen in die rheinland-pfälzi- 21 Marcel Costly ABWEHR sche Landeshauptstadt gelotst. 23 Malte Moos 27 Patrick Schorr 6 Benedikt Saller Der FSV Mainz 05 II setzt auf junge Talen- 7 Patrick Pflücke te: Neben Spielern, die den Schritt aus 8 Daniel Bohl der vereinseigenen A-Jugend in den U23- 10 Philipp Klement Kader machen, wurde etwa der 20 Jahre 11 Dennis Franzin alte linke Verteidiger Patrick Schorr von 13 Devante Parker der TSG Hoffenheim II verpflichtet. Au- 14 Alexander Wähling Mainz-II-Trainer Sandro Schwarz. 15 Tim Müller ßerdem spielt künftig Maximilian Wage- 22 Bilal Kamarieh ner, der bereits in der Champions League 24 Michael Falkenmayer MITTELFELD Das war knapp: Nach dem letzten Spiel- zum Einsatz kam, für die 05er. Der 20- 31 Maximilian Wagener tag der vergangenen Saison war der 1. jährige Mittelfeldspieler wechselte in der 37 Julian-Maurice Derstroff FSV Mainz 05 II nur zwei Ränge von ei- vergangenen Saison von seinem Verein 62 Chinedu Ede nem Abstiegsplatz entfernt, der Vor- Bayer Leverkusen per Leihe zum VfL Os- - Maxim Bujnov 9 Lucas Höler sprung auf den ersten Platz unter dem nabrück, nun geht es für ein einjähriges 26 Tom Schmitt Strich betrug drei Zähler. Doch der Klas- Gastspiel zu den Mainzern. Ebenfalls neu

29 Aaron Seydel STURM senerhalt ist ein voller Erfolg für die im rot-weißen Dress des 1. FSV ist Julian Trainer: Sandro Schwarz

Hintere Reihe auf Bänken stehend von links nach rechts: Stephan Degen (Videoanalyse) Michael Thomas (Physiotherapeut), Sebastian Schimek (Athletiktrainer), Alexander Wähling, Tom Schmitt, Julian Derstroff, Marcel Costly, Marc Wachs, Dr. Philipp Appelmann (Teamarzt), Dr. Jochen Wollstädter (Teamarzt), Dr. Tobias Nowak (Teamarzt) Mittlere Reihe stehend von links nach rechts: Sven Hoffmeister (Torwarttrainer NLZ), Sandro Schwarz (Cheftrainer U23), Michael Falkenmayer, Lucas Höler, Tobias Schilk, Aaron Seydel, Alexander Hack, Charmaine Häusl, Patrick Schorr, Tevin Ihrig, Fabian Kalig, Darius Salbert (Teammanager U23), Helmut Mayer (Spielleiter U23) Vordere Reihe von links nach rechts: Malte Moos, Patrick Pflücke, Dennis Franzin, Philipp Klement, Bilal Kamarieh, Jannik Huth, Lukas Watkowiak, Denis Wieszolek, Daniel Zeaiter, Maximilian Wagener, Devante Parker, Tim Müller, Benedikt Saller, Daniel Bohl Holstein_Mainz 21.07.15 10:43 Seite 20 Holstein_Mainz 21.07.15 10:44 Seite 21

Gastvorstellung 21

Tim Siedschlag bezwang im Heimspiel mit seinen Störchen den Karnevalsverein um Richard Weil (re.) mit 1:0.

Maurice Derstroff. Die Offensivkraft trag von Schwarz wurde Ende Mai bis Das Tor erzielte der mittlerweile zum SV kommt vom Regionalliga-Absteiger Bo- 2017 verlängert. Werder Bremen II gewechselte Rafael Ka- russia Dortmund II – in der vergangenen zior per Foulelfmeter in der 43. Minute. Saison erzielte der 23-Jährige sechs Tref- EIN PUNKT AUS ZWEI DUELLEN Im ersten Duell zwischen FSV und KSV in fer für Schwarz-Gelb und gab zwei Vorla- GEGEN KSV der vergangenen Saison im Bruchweg- gen. stadion hieß es nach Toren von Petar In der ersten Partie der Saison 2015/16 Sliskovic (35.) und Marc Heider (67.) am MAINZ SETZT AUF TRAINER geht es für die Schwarz-Elf nun an die Ende 1:1-Unentschieden. Das erst dritte SCHWARZ Kieler Förde. In der vergangenen Spiel- Aufeinandertreffen der Mainzer U23 und zeit gab es hier nichts zu holen für die Holstein Kiel ist als Auftaktpartie nun für Die neuen Kicker in eine funktionierende Mainzer. Denn die Mannschaft, die den beide Mannschaften ein wichtiger Grad- Elf integrieren soll Sandro Schwarz. Der Mainzern die einzige Niederlage in den messer, in dem es darum geht, einen er- Coach wurde im Februar dieses Jahres letzten Elf Spielen beibrachte, war die folgreichen Start in die neue Spielzeit von der Mainzer A-Jugend zur U23 beför- KSV. Die Kieler entschieden die Begeg- der 3. Liga zu erwischen. dert und nahm damit den Posten von nung am 32. Spieltag mit 1:0 für sich. Martin Schmidt ein. Schmidt übernahm die Trainerposition bei Erstligamann- Die beiden Duelle der vergangenen Saison waren wir hier zwischen schaft der Mainzer, nachdem Kasper Manuel Schäffler und dem 05er Daniel Bohl eng. Hjulmand entlassen wurde. Schwarz hat- te bei seiner neuen Aufgabe mit Start- schwierigkeiten zu kämpfen: In den er- sten drei Partien, in denen er an der Sei- tenlinie stand, konnte kein Punkt einge- fahren werden. Doch vor allem am Ende der Spielzeit zeigte sich dann, dass die Beförderung des Mannes, der als aktiver Kicker in über 100 Spielen für die erste Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 auf dem Platz stand, die richtige Entscheidung war. Die U23 blieb im Saisonendspurt in der 3. Liga sechs Spiele in Serie unge- schlagen. In den letzten elf Partien gab es nur eine Niederlage. Es folgte die „lo- gische Konsequenz“, wie U23-Koordina- tor Manfred Lorenz es nannte: Der Ver- Holstein_Mainz 21.07.15 10:44 Seite 22 Holstein_Mainz 21.07.15 10:44 Seite 23

Spielplan 23

1. Spieltag (24. bis 26. Juli) 10. Spieltag (22./23. September) 1. FC Magdeburg – Rot-Weiß Erfurt FSV Mainz 05 II – Erzgebirge Aue (Di. 18.30 Uhr) Erzgebirge Aue – VfL Osnabrück Chemnitzer FC – VfB Stuttgart II (Di. 19 Uhr) Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II Werder Bremen II – Kickers Würzburg SV Wehen Wiesbaden – Kickers Würzburg VfR Aalen – SV Wehen Wiesbaden Holstein Kiel – FSV Mainz 05 II (Sa. 14 Uhr) Hallescher FC – Rot-Weiß Erfurt (Di. 20.30 Uhr) Energie Cottbus – Hallescher FC VfL Osnabrück – Preußen Münster (Mi. 18 Uhr) Hansa Rostock – Werder Bremen II Energie Cottbus – Holstein Kiel (Mi. 19 Uhr) VfR Aalen – Chemnitzer FC Fortuna Köln – SG Sonnenhof Großaspach Stuttgarter Kickers – Fortuna Köln Stuttgarter Kickers – Dynamo Dresden Preußen Münster – Sonnenhof Großaspach Hansa Rostock – 1. FC Magdeburg (Mi. 20.30 Uhr)

2. Spieltag (31. Juli bis 2. August) 11. Spieltag (25. bis 27. September) Fortuna Köln – VfR Aalen FSV Mainz 05 II – Hallescher FC (Fr. 19 Uhr) Chemnitzer FC – Hansa Rostock Kickers Würzburg – Chemnitzer FC Werder Bremen II – Energie Cottbus Erzgebirge Aue – Holstein Kiel (Sa. 14 Uhr) FSV Mainz 05 II – 1. FC Magdeburg SV Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden 1. FC Magdeburg – Energie Cottbus Kickers Würzburg – Dynamo Dresden Rot-Weiß Erfurt– Werder Bremen II VfB Stuttgart II – Preußen Münster SG Sonnenhof Großaspach – VfL Osnabrück SG Sonnenhof Großaspach – Erzgebirge Aue Preußen Münster – Stuttgarter Kickers VfL Osnabrück – Stuttgarter Kickers Dynamo Dresden – VfR Aalen (So. 14 Uhr) Hallescher FC – Holstein Kiel (So. 14 Uhr) VfB Stuttgart II – Fortuna Köln 3. Spieltag (13. bis 16. August) 12. Spieltag (2. bis 4. Oktober) Dynamo Dresden – Rot-Weiß Erfurt (Do. 20.30 Uhr) Fortuna Köln – Kickers Würzburg VfR Aalen – VfL Osnabrück (Fr. 19 Uhr) Chemnitzer FC – Rot-Weiß Erfurt Erzgebirge Aue – Stuttgarter Kickers Werder Bremen II – FSV Mainz 05 II SV Wehen Wiesbaden – FSV Mainz 05 II Hallescher FC – Erzgebirge Aue 1. FC Magdeburg – Hallescher FC Holstein Kiel – 1. FC Magdeburg Holstein Kiel – Werder Bremen II (Sa. 14 Uhr) Energie Cottbus – SV Wehen Wiesbaden Energie Cottbus – Chemnitzer FC Hansa Rostock – Dynamo Dresden Hansa Rostock – Fortuna Köln VfR Aalen – Preußen Münster SG Sonnenhof Großaspach – VfB Stuttgart II Stuttgarter Kickers – Sonnenhof Großaspach Preußen Münster – Kickers Würzburg VfL Osnabrück – VfB Stuttgart II

4. Spieltag (21. bis 23. August) 13. Spieltag (16. bis 18. Oktober) Fortuna Köln – Energie Cottbus (Fr. 19 Uhr) Erzgebirge Aue – 1. FC Magdeburg Werder Bremen II – 1. FC Magdeburg Dynamo Dresden – Energie Cottbus Chemnitzer FC – Holstein Kiel (Sa. 14 Uhr) SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden Hallescher FC – Werder Bremen II Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster FSV Mainz 05 II – Chemnitzer FC Kickers Würzburg – Sonnenhof Großaspach Rot-Weiß Erfurt – Fortuna Köln VfB Stuttgart II – Erzgebirge Aue Kickers Würzburg – VfL Osnabrück VfL Osnabrück – Hansa Rostock VfB Stuttgart II – Stuttgarter Kickers Stuttgarter Kickers – VfR Aalen (So. 14 Uhr) SG Sonnenhof Großaspach – VfR Aalen FSV Mainz 05 II – Dynamo Dresden Preußen Münster – Hansa Rostock

5. Spieltag (25./26. August) 14. Spieltag (23. bis 25. Oktober) Holstein Kiel – Fortuna Köln (Di. 19 Uhr) Fortuna Köln – FSV Mainz 05 II

Hinrunde 2015/2016 Energie Cottbus – VfL Osnabrück Chemnitzer FC – Hallescher FC VfB Stuttgart II – Kickers Würzburg Werder Bremen II – Erzgebirge Aue SV Wehen Wiesbaden – Werder Bremen II 1. FC Magdeburg – SV Wehen Wiesbaden 1. FC Magdeburg – Chemnitzer FC (Di. 20.30 Uhr) Holstein Kiel – Dynamo Dresden SG Sonnenhof Großaspach – Rot-Weiß Erfurt (Mi 18.30 Uhr) Energie Cottbus – Preußen Münster Erzgebirge Aue – VfR Aalen (Mi 19 Uhr) Hansa Rostock – SG Sonnenhof Großaspach Hansa Rostock – Stuttgarter Kickers VfR Aalen – VfB Stuttgart II Dynamo Dresden – Hallescher FC VfL Osnabrück – Rot-Weiß Erfurt Preußen Münster – FSV Mainz 05 II Stuttgarter Kickers – Kickers Würzburg

6. Spieltag (28. bis 30. August) 15. Spieltag (30. Oktober bis 1. November) Fortuna Köln – 1. FC Magdeburg (Fr. 19 Uhr) Erzgebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden Chemnitzer FC – SV Wehen Wiesbaden (Sa. 14 Uhr) Dynamo Dresden – 1. FC Magdeburg Werder Bremen II – Dynamo Dresden Werder Bremen II – Chemnitzer FC Hallescher FC – Preußen Münster Hallescher FC – Fortuna Köln Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II FSV Mainz 05 II – VfL Osnabrück Kickers Würzburg – Erzgebirge Aue Rot-Weiß Erfurt – Stuttgarter Kickers Stuttgarter Kickers – Energie Cottbus Kickers Würzburg – VfR Aalen VfL Osnabrück – Holstein Kiel (Sa. 14 Uhr) VfB Stuttgart II – Hansa Rostock FSV Mainz 05 II – SG Sonnenhof Großaspach (So. 14 Uhr) SG Sonnenhof Großaspach – Energie Cottbus VfR Aalen – Hansa Rostock Preußen Münster – Holstein Kiel 7. Spieltag (5. & 6. September) 16. Spieltag (6. bis 8. November) Erzgebirge Aue – Hansa Rostock Fortuna Köln – Werder Bremen II SV Wehen Wiesbaden – Fortuna Köln Chemnitzer FC – Erzgebirge Aue Holstein Kiel – Stuttgarter Kickers (Sa. 14 Uhr) SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden Energie Cottbus – VfR Aalen 1. FC Magdeburg – Preußen Münster Kickers Würzburg – Rot-Weiß Erfurt Holstein Kiel – SG Sonnenhof Großaspach VfB Stuttgart II – FSV Mainz 05 II Energie Cottbus – VfB Stuttgart II SG Sonnenhof Großaspach – Hallescher FC Hansa Rostock – Kickers Würzburg Preußen Münster – Werder Bremen II VfR Aalen – Rot-Weiß Erfurt Dynamo Dresden – Chemnitzer FC (So. 14 Uhr)8 Stuttgarter Kickers – FSV Mainz 05 II 1. FC Magdeburg – VfL Osnabrück VfL Osnabrück – Hallescher FC

8. Spieltag (11. bis 13. September) 17. Spieltag (20. bis 22. November) Hansa Rostock – Energie Cottbus (Fr. 19 Uhr) Werder Bremen II – VfL Osnabrück Stuttgarter Kickers – 1. FC Magdeburg Hallescher FC – Stuttgarter Kickers Fortuna Köln – Dynamo Dresden (Sa. 14 Uhr) FSV Mainz 05 II – VfR Aalen Chemnitzer FC – Preußen Münster Rot-Weiß Erfurt – Hansa Rostock Werder Bremen II – Sonnenhof Großaspach Kickers Würzburg – Energie Cottbus Hallescher FC – VfB Stuttgart II VfB Stuttgart II – Holstein Kiel FSV Mainz 05 II – Kickers Würzburg SG Sonnenhof Großaspach – 1. FC Magdeburg Rot-Weiß Erfurt– Erzgebirge Aue Preußen Münster – SV Wehen Wiesbaden VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue – Dynamo Dresden VfR Aalen – Holstein Kiel (So. 14 Uhr) Chemnitzer FC – Fortuna Köln 9. Spieltag (18. & 19. September) 18. Spieltag (27. bis 29. November)

SPIELPLAN 3. LIGA 1. FC Magdeburg – VfR Aalen (Fr. 19 Uhr) Erzgebirge Aue – Fortuna Köln Erzgebirge Aue – Energie Cottbus (Fr. 20.30 Uhr) Dynamo Dresden – Preußen Münster Holstein Kiel – Hansa Rostock (Sa. 14 Uhr) Wehen Wiesbaden – Sonnenhof Großaspach Dynamo Dresden – VfL Osnabrück 1. FC Magdeburg – VfB Stuttgart II SV Wehen Wiesbaden – Stuttgarter Kickers Holstein Kiel – Kickers Würzburg Rot-Weiß Erfurt – FSV Mainz 05 II Energie Cottbus – Rot-Weiß Erfurt Kickers Würzburg – Hallescher FC Hansa Rostock – FSV Mainz 05 II VfB Stuttgart II – Werder Bremen II VfR Aalen – Hallescher FC SG Sonnenhof Großaspach – Chemnitzer FC Stuttgarter Kickers – Werder Bremen II Preußen Münster – Fortuna Köln VfL Osnabrück – Chemnitzer FC

*ein Spieltag kommt nach Holstein_Mainz 21.07.15 10:44 Seite 24 Holstein_Mainz 21.07.15 10:44 Seite 25

Trainer Umfrage 25

DRESDEN WIRD HOCH GEHANDELT Trainer-Umfrage vor der Saison 2015/2016

PETER VOLLMANN (VFR AALEN): traktivität kontinuierlich zunehmenden „Für uns zählt zunächst einmal einzig 3. Liga an unsere sehr gute letzte Saison und allein der Klassenverbleib. Bis auf anknüpfen und im oberen Tabellendrittel sechs oder sieben Mannschaften, die eine Rolle spielen. Ein konkretes Ziel ge- den Aufstieg unter sich ausmachen wer- be ich allerdings nicht aus.“ den, sind in dieser starken Liga alle Teams abstiegsbedroht. Zu den Auf- STEFAN KRÄMER stiegsfavoriten zähle ich die Stuttgarter (FC ENERGIE COTTBUS): Kickers, Energie Cottbus und Dynamo „Mindestens zehn Mannschaften haben Dresden. Auch dem Chemnitzer FC sowie Aufstiegsambitionen. Es gibt aus meiner meinen ehemaligen Vereinen SV Wehen Sicht diesmal nicht die Top-Favoriten wie Wiesbaden und Holstein Kiel traue ich ei- in den Vorjahren etwa Arminia Bielefeld niges zu.“ oder zuvor RB Leipzig und der 1. FC Hei- denheim. In dieser guten, attraktiven PAVEL DOTCHEV (FC ERZGEBIRGE AUE): und emotionalen Liga wird es noch ein- „Ich möchte noch keine Platzierung als mal enger zugehen. Ich gehe ich davon Ziel ausgeben. Wir haben einen rundum aus, dass es oben und unten bis zum En- erneuerten Kader, der sich erst einmal de spannend bleibt. Wir wollen unsere finden muss. Wir wollen in einer Liga mit Neuzugänge schnell integrieren, kon- sehr hoher Qualität eine Siegermentali- stanter werden und besser abschneiden Alexander Nouri, SV Werder Bremen II. tät an den Tag legen und erfolgsorientier- als in der vergangenen Saison. Wichtig ten Fußball spielen. Wo uns das dann wird sein, dass wir auf der langen Strek- Geht es nach den Trainern der 20 Drittli- hinführt, werden wir sehen. Klar ist, dass ke von 38 Spielen wieder eine Pokalmen- gisten, dann erwartet die Fans erneut ei- mindestens zehn Vereine aufsteigen wol- talität entwickeln und in jedem Spiel 100 ne ausgeglichene und äußerst spannen- len. Dazu gehören Dynamo Dresden, der Prozent geben.“ de Saison. Der Großteil der Experten SV Wehen Wiesbaden, Preußen Münster, geht davon aus, dass es keine klaren der Chemnitzer FC und Holstein Kiel. Das (SG DYNAMO DRESDEN): Aufstiegsfavoriten gibt und viele Teams Niveau der 3. Liga unterscheidet sich von „Unsere Konzentration liegt zunächst das Potenzial besitzen, unter den ersten der 2. Bundesliga nur noch um Kleinig- einmal zu 100 Prozent auf dem Auftakt- drei Vereinen zu landen. Hoch gehandelt keiten.“ spiel gegen den VfB Stuttgart II. Bereits wird aber vor allem die SG Dynamo weiterzudenken, macht zum jetzigen Dresden (14 Stimmen). Der Traditions- ALEXANDER NOURI Zeitpunkt keinen Sinn. Die Arbeit mit der klub aus Sachsen startet mit dem neu- (SV WERDER BREMEN II): em Trainer Uwe Neuhaus und einem „Wichtig ist erst einmal, dass wir unsere rundum erneuerten Kader in die Saison jungen Spieler weiter fördern und ent- 2015/2016. wickeln, damit sie irgendwann den Schritt in die erste Mannschaft meistern Ebenfalls sehr stark wird der Vorjahres- können. Das hat ganz klar Priorität. Dar- dritte Holstein Kiel (13 Nennungen) ein- über hinaus verfolgen wir als Aufsteiger geschätzt. Die „Störche“ waren erst in das Ziel, den Klassenverbleib so früh wie der Relegation hauchdünn am Zweitligi- möglich sicherzustellen. Nur wenn wir sten TSV 1860 München (0:0/1:2) ge- die Liga von der ersten Minute an anneh- scheitert. Nun trauen viel Trainer Kiel er- men, haben wir auch eine Chance, in der neut eine ähnliche Saisonleistung zu. Klasse zu bleiben. Wer um den Aufstieg Auch dem Chemnitzer FC (zehn Stimmen) mitspielt, ist schwer zu beurteilen. Ich werden gute Aufstiegschancen einge- denke aber, dass es Mannschaften sein räumt. werden, die schon genügend Erfahrungs- werte in der 3. Liga gesammelt haben Der Vorjahresvierte Stuttgarter Kickers und bereits seit mehreren Jahren dritt- und der SV Wehen Wiesbaden erhielten klassig spielen.“ jeweils sieben Stimmen. Vier Trainer ge- hen davon aus, dass auch der SC Preu- KARSTEN HEINE (CHEMNITZER FC): ßen Münster im Aufstiegsrennen eine „Ich bin davon überzeugt, dass zehn bis Rolle spielen kann. Ebenfalls vier Exper- zwölf Mannschaften lange um den Auf- tenstimmen gehen an den FC Energie stieg mitspielen werden. Es wird sich Cottbus. Außenseiterchancen werden erst spät abzeichnen, wer sich oben ab- dem VfL Osnabrück und dem Halleschen setzen kann. Wenn ich mich auf einen Fa- FC zugetraut (jeweils eine Nennung). Die voriten festlegen müsste, wäre das Dy- MSPW-Trainerumfrage. namo Dresden. Wir wollen in einer an At- Peter Vollmann, VfR Aalen. Holstein_Mainz 21.07.15 10:44 Seite 26 Holstein_Mainz 21.07.15 11:16 Seite 27

Trainer Umfrage 27

Bernd Hollerbach, Würzburger Kickers.

Mannschaft läuft aber sehr gut. Ich bin SVEN KÖHLER (HALLESCHER FC): JENS HÄRTEL (1. FC MAGDEBURG): optimistisch, dass wir eine erfolgreiche „Die ganz großen Favoriten sehe ich in „Bei dieser großen Leistungsdichte ist es Saison spielen können. Ich gehe davon dieser Saison nicht. Allerdings schätze schwer, Prognosen abzugeben. Ich glau- aus, dass es eine breite Spitzengruppe ich Holstein Kiel, die Stuttgarter Kickers, be, dass mindestens eine Überra- geben und es im oberen Tabellendrittel den Chemnitzer FC und Dynamo Dresden schungsmannschaft den Sprung in die 2. sehr eng zugehen wird. Zu den Auf- sehr stark ein. Wir haben uns vorgenom- Bundesliga schaffen wird. Vereine wie stiegsanwärtern gehören der Chemnitzer men, unsere Ausbeute von 53 Punkten die Stuttgarter Kickers, Dynamo Dres- FC, Holstein Kiel, der SV Wehen Wiesba- weiter zu steigern. Wenn wir damit auch den, Preußen Münster, Holstein Kiel und den und auch der SC Preußen Münster.“ einen besseren Tabellenplatz erreichen der Chemnitzer FC haben aber sicherlich können, wäre das umso schöner. Die Li- genug Qualität, um sich im oberen Tabel- CHRISTIAN PREUSSER ga wird allerdings von Jahr zu Jahr enger. lendrittel platzieren zu können. Für uns (ROT-WEISS ERFURT): Da können zwei Zähler mehr oder weni- als Aufsteiger hat der Klassenverbleib „Durch den großen personellen Umbruch ger schon mal fünf Ränge ausmachen.“ Priorität.“ halten wir uns bei der Zielsetzung für die anstehende Saison etwas zurück. Wir KARSTEN NEITZEL (HOLSTEIN KIEL): hatten vor Beginn der Vorbereitung noch „Wir wollen den Teamgeist der vergange- nicht alle Spieler beisammen, so dass nen Saison wieder an den Tag legen und die Integration der Neuzugänge noch ein einen einstelligen Tabellenplatz errei- paar Wochen dauern kann. Ohnehin wird chen. Höhere Ziele setzen wir uns vorerst die Liga aber wieder sehr ausgeglichen nicht. Ich gehe davon aus, dass das Ni- sein. Die 3. Liga wird von Jahr zu Jahr at- veau und die Leistungsdichte in der Liga traktiver. Wir freuen uns auf zahlreiche noch höher sein werden als in der ver- Derbys, viele Zuschauer und viel Traditi- gangenen Spielzeit. Daher traue ich on. Aufstiegsfavoriten sind Holstein Kiel, grundsätzlich auch jeder Mannschaft zu, Dynamo Dresden und die Stuttgarter um den Aufstieg mitzuspielen.“ Kickers. Hinzu kommt mindestens eine Überraschungsmannschaft.“ UWE KOSCHINAT (SC FORTUNA KÖLN): „Mein Aufstiegsfavorit ist der Chemnitzer RÜDIGER REHM FC. Die Mannschaft verfügt über eine (SG SONNENHOF GROSSASPACH): sehr starke Defensive und hat durch die „Um den Aufstieg in die 2. Bundesliga Neuverpflichtungen nun auch einen sehr wird erneut Holstein Kiel mitspielen. Der starken Angriff beisammen. Holstein Kiel Kader ist weitgehend zusammengeblie- und Dynamo Dresden traue ich ebenfalls ben und besitzt großes Potenzial. Eben- den Sprung in Liga zwei zu. Grundsätz- falls über starke Mannschaften verfügen lich denke ich, dass die Liga jetzt noch der Chemnitzer FC und Dynamo Dresden. ausgeglichener ist. Unsere Zielsetzung Aber auch den Halleschen FC habe ich ist unverändert. Wir haben einen niedri- auf dem Zettel. Dazu muss man sehen, gen Etat und wollen den Klassenverbleib wie die Zweitliga-Absteiger in Fahrt kom- so früh wie möglich unter Dach und Fach men. Für uns kann es nur ein Ziel geben: bringen. Wenn wir die 46 Punkte aus der So schnell wie möglich den Klassener- vergangenen Saison bestätigen könnten, halt perfekt zu machen.“ wäre das hervorragend.“ Karsten Neitzel, Holstein Kiel. Holstein_Mainz 21.07.15 10:44 Seite 28 Holstein_Mainz 21.07.15 10:44 Seite 29

Trainer Umfrage 29

SANDRO SCHWARZ (FSV MAINZ 05 II): die 3. Liga einzigartig. Jeder kann jeden „Um den Aufstieg werden Dynamo Dres- schlagen. Es werden wieder mehr als den, der Chemnitzer FC und Holstein Kiel zehn Vereine oben mitspielen. Für den mitspielen. Dynamo verfügt über einen Rest geht es um den Klassenverbleib.“ starken Kader und mit Uwe Neuhaus über einen sehr guten Trainer, den ich als MAIK WALPURGIS (VFL OSNABRÜCK): Spieler selbst bei Rot-Weiss Essen erle- „Unser Ziel ist es, dass wir uns weiter- ben konnte. Der CFC hat vor allem in der entwickeln und eine Mannschaft aufbau- Offensive nachgelegt. Kiel war schon in en, die in einer leistungsstarken 3. Liga der vergangenen Saison eine Top-Mann- zukünftig um den Aufstieg mitspielen schaft und ist immer ein unangenehmer kann. Kurzfristig gehören Dynamo Dres- Gegner. Bei uns stehen die Ausbildung den und der SV Wehen Wiesbaden zum und Entwicklung unserer jungen Spieler Favoritenkreis. Beide Vereine haben sich im Vordergrund. Außerdem möchten wir gut verstärkt. Auch Holstein Kiel und die unsere Spielidee weiterentwickeln, um Stuttgarter Kickers werden wieder eine einer in der Breite sehr starken und mit Rolle spielen. Ihre Aufgebote wurden vielen attraktiven Traditionsklubs ge- zum größten Teil zusammengehalten und spickten Liga bestehen zu können.“ mit starken Neuverpflichtungen sinnvoll ergänzt.“ RALF LOOSE (SC PREUSSEN MÜNSTER): „Wir wollen möglichst schnell die 40- KARSTEN BAUMANN Punkte-Marke erreichen und den Klas- (FC HANSA ROSTOCK): senverbleib sichern. Der SC Preußen „Besonders stark schätze ich den FC startet einen Neuanfang mit vielen jun- Energie Cottbus, Dynamo Dresden, Hol- gen Spielern. Wir werden ein ganz ande- stein Kiel und den SV Wehen Wiesbaden res Team sehen als noch in den vergan- ein. Bis auf Kiel sind zuletzt alle unter ih- genen Jahren. Die Mannschaft muss sich ren Möglichkeiten geblieben. Nach dem erst einmal finden. Dann können wir be- großen Umbruch muss sich unsere urteilen, ob wir auch in der kommenden Mannschaft erst einmal finden. Wir wol- Pavel Dotchev, Erzgebirge Aue. Saison in der stärksten 3. Liga der Welt len möglichst schnell konkurrenzfähig bestehen können. Nicht nur wegen der sein und gute Spiele abliefern. Die Liga SVEN DEMANDT Leistungsdichte, sondern auch wegen wird von Jahr zu Jahr stärker und ist so (SV WEHEN WIESBADEN): der bemerkenswert gefüllten Stadien ist ausgeglichen wie noch nie. Es gibt gera- „Wir wollen oben dabei sein. Allerdings de im Osten viele Derbys. Der Zuschauer- rechnen sich viele Mannschaften Chan- schnitt wird weiter steigen.“ cen aus, in die 2. Bundesliga aufzustei- gen. Um nur ein paar Teams zu nennen: HORST STEFFEN Dynamo Dresden, der Chemnitzer FC, die (STUTTGARTER KICKERS): Stuttgarter Kickers und der FC Energie „Wir möchten in einer starken und aus- Cottbus. Dem VfL Osnabrück und Preu- geglichenen 3. Liga erneut im vorderen ßen Münster traue ich ebenfalls einiges Drittel der Tabelle landen und guten Fuß- zu, wenn sie gut aus den Startlöchern ball zeigen. Aufstiegsfavoriten sind aus kommen. Auch wenn es in dieser Saison meiner Sicht der SV Wehen Wiesbaden, keine Übermannschaft mehr gibt, hat die Dynamo Dresden und Holstein Kiel sowie Qualität der 3. Liga definitiv nicht abge- die Absteiger aus der 2. Bundesliga. Hin- nommen. Die Liga ist ausgeglichener ge- zu kommt eine Überraschungsmann- worden, aber bestimmt nicht schwä- schaft, die zu Beginn keiner auf den Zet- cher.“ tel hat.“ BERND HOLLERBACH JÜRGEN KRAMNY (VFB STUTTGART II): (WÜRZBURGER KICKERS): „Ich erwarte eine sehr spannende Saison „Wir verfolgen ein ganz klares Ziel: In un- mit vielen Mannschaften, die sich auf ei- serem erstem Jahr im Profibereich seit ner Augenhöhe begegnen. Wir möchten 1978 möchten wir mit dem Abstieg nichts so schnell wie möglich genug Punkte auf zu tun haben. Dafür müssen wir - im Ver- dem Konto haben, um mit den hinteren gleich zur Regionalliga - noch einmal ei- Tabellenrängen nichts zu tun zu haben. ne Schippe drauflegen. Dynamo Dres- Außerdem wäre es hervorragend, wenn den, Energie Cottbus und der Chemnitzer erneut der ein oder andere Spieler den FC werden aus meiner Sicht um die Auf- Sprung in die erste Mannschaft schafft. stiegsplätze mitspielen. Alle drei Vereine Holstein Kiel, die Stuttgarter Kickers und gehen mit dem Anspruch in die Saison, der SV Wehen Wiesbaden werden im den Sprung in die 2. Bundesliga zu oberen Tabellenbereich eine gute Rolle schaffen. In Dresden ist mit Uwe Neu- spielen. Aber auch die Ostklubs sind mit haus jetzt ein erfahrener Trainer tätig, an ihrer riesigen Fanunterstützung nicht zu den auch entsprechende Erwartungen Uwe Neuhaus, Dynamo Dresden. unterschätzen.“ geknüpft sind.“ mspw Holstein_Mainz 21.07.15 10:44 Seite 30 Holstein_Mainz 21.07.15 10:45 Seite 31

STÖRCHECLUB

Malermeisterbetrieb GmbH

2:0 2:1 2:0 Leif Krause Bernd Harms Claus Schultzke

Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau www.rumpf-galabau.de

2:0 2:0 Karin Seidel Ingo Rumpf

Verkauf & Bewertung Haus & Grund 3:1 3:1 2:1 Hausverwaltung GmbH Kiel Tel. 0431 22033-055 Holstenstraße · CITTI-PARK Knud Hansen Uwe Scholz Kai Helbrecht www.haus-und-grund-kiel.de www.Intersport-Knudsen.de *

Repro, Druck und neue Medien Holstein_Mainz 21.07.15 11:18 Seite 32

STÖRCHECLUB

sievers-reisen.de 2:0 2:0 2:0 Tel. 043 31-50 96 Rainer Birke Sönke Reimers Uli Kauffmann

www.pizzaworld-lieferservice.de

2:1 2:1 3:0 Peter Horn Anke Struckmeyer* Nevzat Yaltirik

3:1 3:0 1:0 Ugur Temelli Holger Koppe Mark Schröder

ingenieure gmbh Holstein_Mainz 21.07.15 10:46 Seite 33

Blau Weiß Rotes 33

DIE MANNSCHAFT WÄCHST ZUSAMMEN Teambuilding im Storchennest

Sommer, Strand und Meer - Bei wunder- Anleitung von Ausbilder Bernd Kascha so etwas schon bei Union Berlin mitge- schönem Wetter absolvierte die KSV Hol- und seinem Team 2 Stunden auf dem macht, das macht natürlich viel Spaß, stein auch vor dieser Saison in Schwe- Wasser. Abschließend gab es ein „hei- vor allem bei solchem Traumwetter.“ Die deneck bei Eckernförde eine sonnige ßes“ Wettrennen. „Es fördert den Team- Surfschule Schwedeneck bietet natürlich Teambuilding-Maßnahme. Auf 20 °C war- geist und macht einfach Laune", kom- für alle Wassersport-Freunde tolle Ange- men Wasser hatten die Drittliga-Kicker mentierte Ralf Heskamp das bunte Trei- bote. Mehr Infos gibt es unter www.was- beim Stand-Up-Paddling und Windsurfen ben. „Es ist vor allem mit so zahlreichen sersport-schwedeneck.de (Peer Stieh) jede Menge Spaß. Das Team schnappte Neuzugängen sinnvoll." Ex-Zweitliga- sich die Bretter und verbrachte unter der Profi Patrick Kohlmann meinte: „Ich habe Holstein_Mainz 21.07.15 10:46 Seite 34 Holstein_Mainz 21.07.15 11:39 Seite 35

Blau Weiß Rotes 35

SAISON OPENER EIN VOLLER ERFOLG Holstein-Spieler hautnah

Gleich in der ersten Woche der Vorberei- tung fand auf dem Trainingsgelände der KSV Holstein ein Saison Opener statt, zu dem sich 500 Anhänger versammel- ten.

Ein Showtraining, der persönliche Kon- takt mit den Spielern, interessante Inter- views mit den Neuzugängen auf einer Showbühne sowie Wurst und Bier zu günstigen Preisen – am Ende kam jeder auf seine Kosten.

Unter der Moderation von Kiels Stadion- sprecher York Lange wurden die Neuzu- gänge Fabian Schnellhardt, Rafael Czi- chos, Denis-Danso Weidlich, sowie Milad Salem, Manuel Janzer, Evans Nyarko, Louis Mandel und Dominik Schmidt den Fans vorgestellt. Und die neuen Spieler bekamen einen ersten Eindruck von der Fußballbegeisterung im Storchennest.

Außerdem hatten alle Fans die Möglich- keit, Autogrammkarten von den Spielern und von dem Trainerstab signieren zu lassen. Und natürlich waren auch „Sel- fies“ mit den „Stars“ ein echter Renner. Holstein_Mainz 21.07.1511:19Seite36 Denis-Danso5 Weidlich Holstein_Mainz 21.07.15 10:46 Seite 37 Holstein_Mainz 21.07.15 10:46 Seite 38 Holstein_Mainz 21.07.15 11:21 Seite 39

STÖRCHECLUB

Pfeifer’s

Wurst

3:1 2:0 2:0 Dr. Wolf Dieter Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf & Ulf Carow

2:1 2:0 Meinert Menzel Team Belvedere Apotheke

1:0 2:1 2:1 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

CONTACTLINSEN UND VERGRÖSSERNDE SEHHILFE

ANDREAS-GAYK-STR. 13 24103 KIEL 0431-982170

REHM rehm-opticenter.de OPTICENTER

24103 Kiel - Schülperbaum 23 Tel. 0431/ 66 30 660 Fax 04 31/ 66 30 6620 www.rut-kiel.de Holstein_Mainz 21.07.15 10:46 Seite 40

Finanzberatung, so individuell wie Sie.

Immer alles im Blick: das MLP-Leistungsspektrum.

Vorsorge Vermögen Gesundheit

Altersvorsorge Liquiditätsmanagement Gesetzliche und private Ihr MLP-Berater wählt für Ihre Rundum- MLP stellt sicher, dass Sie in jeder Situ- Krankenversicherung vorsorge die für Sie beste Lösung aus ation über ausreichend liquide Mittel Eine bedarfsgerechte Absicherung Basisrente, Riester-Rente, betriebliche verfügen und Ihr Geld immer bestmög- spielt eine bedeutende Rolle. MLP Altersversorgung und privater Lebens- lich verzinst wird. MLP optimiert Ihre ist Deutschlands größter Makler für und Rentenversicherung aus. Vermögensstruktur. private Krankenversicherungen

Versicherung Finanzierung Banking

Private und gewerbliche Finanzierungskonzepte Bankdienstleistungen Sachversicherungen 5DMÐI?@I?D@K

MLP Finanzdienstleistungen AG | Geschäftsstelle Kiel | Küterstraße 14-18, 24103 Kiel 2@G¸¸ $

STÖRCHECLUB

we¬reu

www.wetreu.de

Holger Bajorat

2:1 2:1 2:1 Jeanette Larsen Christian Ottow Uwe Starke

1:0 3:0 Peter Linke „Mecky“ Camps

2:1 1:0 1:0 Thomas Schreiber Markus Puy Jörg Schowe

KREUTZBERGER Franz-Josef Arbeitsbühnen- Claes vermietung Markus Puy www.musterhaft-kiel.de

www.bodensprick.de

GALABAU STRECKER www.galabau-strecker.de Holstein_Mainz 21.07.15 10:47 Seite 42

Erfolg hat sechs Buchstaben: MACHEN!

Digital GmbH & Co. KG Exzellenter Digitaldruck www.ls-kiel.de Holstein_Mainz 21.07.15 10:47 Seite 43

STÖRCHECLUB

* » WE 9 O / 6W) LGG  1 GI  E      TIPP-TABELLE Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Ingo Rumpf 0 1 Peter Linke 0

1 Mecky Camps 0 1 Markus Puy 0 Pkt. 2 1 Eike Wolf + Ulf Carow 0 1 Jeanette Larsen 0

1 Karin Seidel 0 1 Anke Struckmeyer 0 · Tendenz: JOH. KRIEGEL 1 Claus Schultzke 0 1 Bernd Harms 0 Pkt. 3 1 Kai Helbrecht 0 1 Christian Ottow 0 HEIZUNG - LÜFTUNG 1 Jan Osterloh 0 1 Knud Hansen 0 KLIMA 1 Thomas Schreiber 0 1 Mark Schröder 0 1 Leif Krause 0 1 Holger Koppe 0 1 Rolf Pfeifer 0 1 Uwe Starke 0

1 Peter Horn 0 1 Ugur Temelli 0 · Tordifferenz/Unentschieden: 1 Uwe Scholz 0 1 Dr. Wolf-Dieter Niemann 0 1 Team Voss 0 1 Heino Brüggmann 0

1 Jörg Schowe 0 1 Sönke Reimers 0 Pkt. 4 Volltreffer: 1 Uli Kauffmann 0 1 Meinert Menzel 0 1 Rainer Birke 0 1 Nevzat Yaltirik 0 1 Team Apotheke Belvedere 0 Tippbewertung:

Kieler Volksbank www.kieler-volksbank.de www.gud-kiel.de Holstein_Mainz 21.07.15 10:48 Seite 44

STÖRCHECLUB

wegnerstähr&partner

PLANUNG – BAUTECHNIK TROCKENBAU – RAUMGESTALTUNG Holstein_Mainz 21.07.15 10:48 Seite 45

STÖRCHECLUB

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de

Regenerative Energien Holstein_Mainz 21.07.15 10:48 Seite 46

46 Impressionen

STÖRCHE ERREICHEN POKAL-VIERTELFINALE Lotto-Pokal Achtelfinale: ATSV Stockelsdorf – Holstein 0:7

Trainer Karsten Neitzel zeigte sich nach dem Schlusspfiff weitgehend zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Bei sol- chen Spielen ist es wichtig, dass du den Ball ordentlich laufen lässt. Das haben wir in der ersten Halbzeit nicht so ge- schafft, wie es unser Anspruch sein soll- te. In der zweiten Halbzeit lief es dann besser und es haben sich automatisch die Torchancen ergeben.“ Im Viertelfina- le wartet auf die Störche Flensburg 08,

Eine Woche vor dem Punktspielstart in der 3. Liga gegen den FSV Mainz 05 II die sich gegen den SV Todesfelde mit 4:3 erreichte Holstein Kiel souverän das n.V. durchsetzen konnten. Viertelfinale im SHFV-LOTTO-Pokal. Ge- gen den Vertreter er Kreisliga Lübeck Die weiteren Ergebnisse im Achtelfinale: gab es ein 7:0 (2:0). Die Tore für die KSV Gettorfer SC – TSV Altenholz 1:2, erzielten Manuel Schäffler (31., 61. per TSV Wankendorf – ETSV Weiche 0:9, Foulelfmeter und 68. Minute), Rafael TuRa Meldorf – SV Eichede 0:2, Czichos (37., 50.), Finn Wirlmann (49.) GW Siebenbäumen – FC Reher/Puls 1:2, und Manuel Janzer (84.). Die 600 Zu- Flensburg 08 – SV Todesfelde 4:3 n.V., schauer im Stadion am Rensefelder Weg BW Löwenstedt – VfB Lübeck 0:7, sahen ein friedliches Landespokalspiel. TSV Pansdorf – TSB Flensburg 2:3. Wolf + Carow

IngenieurteamIngenieurteam TrebesTrebes UnternehmensgruppeUUnternehmensgruppe KieleiK l · RRendsburge burnds g · FleFlensburgnsburns g PreußerrP eußer SStraßert aß 1-9e 1-9 · 2424105501 KKieliel Tel.eT l. 04310431 / 696 74-0 ··0-47696/ wwwwww.Trebes.deerT. des.be Holstein_Mainz 21.07.15 10:48 Seite 47

Impressionen 47 CITTI Park // Flensburg Überdachte Wege für aussichtsreiche Beutezüge

schöne architekten ecken ingenieure akademie

architekten Wolf + Carow Wolf Holstein_Mainz 21.07.15 10:48 Seite 48 Holstein_Mainz 21.07.15 10:48 Seite 49

Blau Weiß Rotes 49

PHÄNOMENALES ERLEBNIS ZUR PREMIERE KSV-Behindertenfanbeauftragte betreuen erstmals Rollstuhlfahrer auswärts

Fußballfans im Rollstuhl gehören in die thal, auf und bestellten Arbeitsausweise Der Jubel beim 1:0 für Holstein Kiel kann- Stadien wie jeder andere Schlachten- sowie die benötigten Eintrittskarten für te auch auf dem Rollstuhlbalkon mit bummler auch. Dabei haben es Men- die Rolliplätze für Martin und seine bei- Osterbyer Besetzung keine Grenzen. Zur schen mit Gehbehinderung je nach Sta- den Begleitpersonen. Für Martin Krumm- Halbzeit erwies sich Martin Krummnow dion und dessen Infrastruktur nicht im- now, seine Familie und die Fanbeauftrag- sogar als echter Experte: „Er wollte sich mer einfach zu ihren Plätzen zu gelan- ten begann der spannende Abend bereits nicht von unserer Euphorie anstecken gen. Holsteins Behindertenfanbeauf- zwei Stunden vor dem Anpfiff: „Um 18.30 lassen und war noch skeptisch bezüglich tragte unterstützen sie dabei – und zum Uhr trafen wir uns mit unserem Münche- des Aufstiegs“, erinnert sich Marco Wag- Relegationsrückspiel beim TSV 1860 ner Kollegen Lilienthal und dem Chef des ner. München erstmals auch auswärts. Münchener Sicherheitsdienstes vor dem Personaleingang der Allianz-Arena und KEINE WÜNSCHEN OFFEN Die lautstarken Sprechchöre von 57.000 begleiteten Martin auf dem Weg zu sei- Zuschauern, der einwandfreie Blick auf nem Rollstuhlplatz auf der barrierefreien Am Ende sollte es bekanntermaßen aus den tadellosen Rasen einer WM-Arena Hauptebene E2 im Block 101“, erinnert Holstein-Sicht nicht klappen mit dem und schließlich ein bis zur letzten Sekun- sich Daniel Henke. Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga. de fesselndes Spiel, das alle Erwartun- „Aber es war einfach eine tolle Tour. Wir gen erfüllte – für Martin Krummnow aus EXPERTE IM ROLLSTUHL sind froh, dass wir in München gewesen Osterby war das Relegationsrückspiel sind und die Unterstützung sowohl von TSV 1860 München gegen Holstein Kiel Ein toller Augenblick jagte den nächsten, den Kielern als auch den Münchnern Fan- in der Allianz-Arena wie für viele ein ein- bis Martin in „seine“ Rolliloge gefahren beauftragten war vorbildlich fürsorglich. maliges Erlebnis. Und doch hatte der Be- wurde. Die 165 überdachten Rollstuhl- Wir sind sehr dankbar für diese perfekte such eine wohl noch größere Bedeutung plätze in der Allianz-Arena erschließen Organisation, die wirklich keine Wün- – für ihn und für Holstein Kiel. Martin sich auf der Ost- und Westribüne über sche offen ließ – mit Ausnahme des Er- Krummnow sitzt im Rollstuhl und ist der beide Geraden. Hier befinden sich kleine gebnisses“, sagt Siegfried Krummnow erste Fan, den Holsteins Behindertenfan- Balkone mit je 8 Rollstuhlplätzen und da- mit einem Augenzwinkern. Und so steht beauftragte auswärts begleiteten. hinter Sitzmöglichkeiten für die Begleit- für Familie Krummnow fest, dass die er- personen. Für versehrte Menschen bietet ste Auswärtstour mit Holstein Kiel nicht IM CAMPER NACH MÜNCHEN die Allianz Arena perfekte Bedingungen. einmalig bleiben soll.

Bei so einem historischen Moment woll- te der KSV-Fan natürlich dabei sein. 2005 war der Osterbyer erstmals im Hol- stein-Stadion. Die Störche besiegten Ein- tracht Braunschweig mit 3:0. Damals ver- folgten 3440 Zuschauer die Partie. Zehn Jahre später gehört Martin wieder zu den knapp 10.000 Fans, sitzt beim Relegati- onsheimspiel auf einem der Rollstuhlfah- rerplätze im Holstein-Stadion. An diesem 29. Mai lernen die drei neuen Behinder- tenfanbeauftragten, Holger Fischer, Da- niel Henke und Marco Wagner, den Roll- stuhlfahrer mit seinen Eltern Andrea und Siegfried Krummnow persönlich kennen. Bei einem spontanen Schnack stellte sich heraus, dass die Familie Krummnow auch gerne nach München zum Rück- spiel reisen würde – mit dem eigenen Camper, kein Problem!

ERSTES HIGHLIGHT

„Wir fanden die Idee Klasse und hatten in unserer kurzen Amtszeit das erste ,Highlight‘: Einen Rollstuhlfahrer aus- wärts zu betreuen“, erinnert sich Marco

Wagner. Die drei Behindertenfanbeauf- Der Holstein-Tross in der Allianz-Arena: Siegfried Krummnow, Marco Wagner (Behindertenfanbeauftragter KSV tragten nahmen Kontakt zu dem Kolle- Holstein), Oliver Lilienthal (Behindertenfanbeauftragter Arge TSV 1860 München), Daniel Henke (Behinderten- gen des TSV 1860 München ,Oliver Lilien- fanbeauftragter KSV Holstein) und Martin Krummnow (Rollifahrer). Holstein_Mainz 21.07.15 10:48 Seite 50

SCHWARZ & GRANTZ SCHLESWIG-HOLSTEIN NAEVE

24-Std.-Notdienst Wartung von Gasthermen/Ölheizungen Reparatur - Neubau - Sanierung 0431 / 548 01 0 24 Service + Tegelkuhle 7-9 · 24119 Kronshagen · Fax 5 48 01 25 Holstein_Mainz 21.07.15 10:48 Seite 51

Ticketinfos 51

SAISON 2015 / 16 Tarifzonen ALLE INFOSINFOS RUND UMS TICKET für Bahn, Bus und Fähre

Mit einer gültigen Holstein-EintrittskarteHolstein-Eintrittskarte für die 1. Herr1. Herrenmannschaftenmannschaft Flensburgns können Sie am TTaTagag des Holstein-Heimspiels kostenlos mit Bus, Bahn Schleswig Krusendorf und Fähre Fähre zummS Spielpiel hinhin-- und zurückfahrzurückfahren.en. Husum Eckernförderrnfönför Strande Laboe Schönberg Gettorfrf Hohwachth J K1 K2 K3 L Kiel ZOB / Hbf Rendsburgrg Nord-TribüneT Felde Lütjenburgnb M Preetz I Plön Gäste Nortorf Bordesholm Hohen- Lübeck Hbf westedt Neumünsnsterst WWest-Kurves Ku Ost-KurveO BadBad SegSegeberggeberg Elmshorn Bad Oldesloe Hamburg Hbf Kaltenkirchen H Aktuelle Infos: holstein-kiel.de/nah-sh O

Süd-Tribüne Sitzplatz im Familienblock G F3 F2F2F3 F1 Block K1 überdacht Tageskarte Dauerkarte TicketcenterTicketcenter FanshopFanshop EBDE DCCBA 1 Erwachsener + 1 Kind 31,- 496,- 1 Erwachsener + 2 Kinder 40,- 640,- Die genannten PPreisereise gelten nur für den VVoVorverkauf.orvor erkauff.. An den Tageskassen am Stadion wird am Spieltag ein Aufschlag von 1,- € erho 2 Erwachsene + 1 Kind 53,- 848,- Ermäßigte Karten erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende,dende, Rentner, SchwerbeSchwerbehinderteh (über 50%) Arbeiitslose Vereinsmitglieder Bundeswehrssoldaten Kinder bis einsch 2 Erwachsene + 2 Kinder 62,- 992,-

Sitzplatz Sitzplatz Stehplatz Stehplatz Block K1-3 überdacht Block F1-3 nichtht überüberdachtdacht Block H, I, J, L überdacht Block G, M, O nicht überdacht Tageskarte 28,- Tageskarte 21,- Tageskarte 13,- Tageskarte 12,- ermäßigt 25,- ermäßigt 18,- ermäßigt 11,- ermäßigtermmäßigt 10,-10,- Kids U14 15,- Kids U14 13,- Kids U14 7,- KidsKidds U14 6 6,- Dauerkarte 448,- Dauerkarte 336,- Dauerkarte 208,-2 DauerkarteDauerkarte 192,- ermäßigt 400,- ermäßigt 288,- ermäßigt 176,- ermäßigt 160,- Kids U14 240,- Kids U14 208,- Kids U14 112,-1 Kids U14 96,- Zusätzlicher Hinweis zu allen Dauerkartenpreisen: 16 Spiele bezahlen – 19 Spiele besuchen

Jahrbuch 2014/15 · packende Dokumentation der dramatischen Relegationsspiele · für echte Fans: über 250 Bilder auf 120 Seiten · alles über die Top-Spiele der Dritten Liga · umfangreiche Statistiken zur Saison 2014/15 · Wissenswertes zum Nachwuchs- und Frauenfußball Im Juli im Holstein-Fanshop für nur … 5,- Holstein_Mainz 21.07.15 10:48 Seite 52

Jetzt gratis: TNG-Flat fürs Handy

Bis zum 31. August Kiel-Plus-Paket 2015 Internet Mobil Festnetz Installation € 80 29, /Monat * Jetzt 3 Monate: +50€ Startguthaben bis zu 5 kostenlose € 80 SIM-Karten inkl. TNG-Flat 14,/Monat *

* Aktion befristet bis zum 31.08.2015. Das Kiel-Plus-Paket kostet in den ersten 3 Monaten monatlich 14,80 €, danach monatlich 29,80 € und enthält für Neukunden ein Startguthaben von 50,00 €. Das Kiel-Plus-Paket hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, danach zum Ende des Folgemonats kündbar. Anschlussübernahme kostenlos, Neuanschluss einmalig 49,00 €. Die angegebenen Verbindungs- preise und Flatrates für Telefonie beziehen sich auf reine Sprachverbindungen im deutschen Festnetz ohne Sonder- und Servicerufnummern, Mobilfunk- und Datenverbindungen. Preselection und Call by Call nicht möglich. Das Kiel-Plus-Paket beinhaltet bis zu 5 SIM-Karten, inklusive TNG-Flat für jede dieser 5 SIM-Karten. Die TNG-Flat beinhaltet Telefonie-Verbindungen (ohne Rufumleitungen, Servicerufnummern, Sonderrufnummern und sonstige Mehrwertdienste) von TNG Mobil zu TNG Mobil, von TNG Mobil ins TNG Festnetz und vom TNG Festnetz zu TNG Mobil. Das Kiel-Plus-Paket ist in dem VLFKVW´QGLJHUZHLWHUQGHQ71*1HW]YHUIÉJEDU,UUWÉPHUYRUEHKDOWHQ'DV$QJHERWLVWIUHLEOHLEHQGXQGXQYHUELQGOLFK(LQHJHQDXH$XpLVWXQJDOOHU.RVWHQXQG/HLVWXQJHQoQGHQ6LHXQWHUZZZWQJGH Holstein_Mainz 21.07.15 10:48 Seite 53

Störcheclub 53

AUFTAKELN UND ANLUVEN Störcheclub sticht in See

Am 24. Juni 2015 gab es für die KSV Hol- stein gleich doppelten Grund zu guter Laune: Zum einen lockte der Trainings- start rund 150 Kiebitze nach Projens- dorf. Nur wenige Stunden später stach der Störcheclub mit gleicher Passagier- zahl zum traditionellen Kieler-Woche- Segeltörn in See.

Für viele Störcheclubmitglieder sind nicht olympische Segelregatten, namhaf- te Musiker oder internationale Speisen der Höhepunkt der Kieler Woche. Es ist der traditionelle Segeltörn der KSV Hol- stein, der bei den Partnern schon Mona- te vor der fünften Jahreszeit der Landes- hauptstadt im Kalender steht. Da spielt es auch keine Rolle, ob die Sonne scheint oder es in Strömen gießt. Wenn am Mittwoch der Dreimast-Rahsegel- Schoner SS „THALASSA“ vom Bollhörn- kai ablegt, herrscht blau-weiß-rote Hoch- stimmung.

„KIWO“ VON DER WASSERSEITE AUS

Auch in diesem Jahr wurden die 140 Stör- checlubmitglieder wieder vom Holstein- Präsidium in Persona von Roland Reime, Wolfgang Schwenke und Ralf Heskamp sowie dem kompletten Trainerteam um Karsten Neitzel, Jan Sandmann, Timm Sörensen und Patrik Borger begleitet. Leckere Cocktails, ein schmackhaftes Bü- fett und der prächtige Blick auf die „Ki- Wo“ von der Wasserseite aus, waren die perfekte Einstimmung auf die beiden Hö- hepunkte, die noch folgen sollten.

SEGELN UND SPEEDBOOT

Störcheclub-Sprecher Ulli Kaufmann hat- te „Spritztouren“ mit einem Speedboot organisiert. Nahezu alle „Segler“ nutzten die einmalige Chance und fegten mit 60 Stundenkilometern über die Kieler Förde. Der finale Knalleffekt war aber einmal mehr das Seglerfeuerwerk im Olympia- zentrum Schilksee, das den grau-be- wölkten Himmel für 15 Minuten kunter- bunt färbte. Als die Feiergesellschaft um 0.30 Uhr in bester Laune wieder am Boll- hörnkai festmachte, schauten einige be- reits in ihre Kalender, an welchem Datum der Kieler-Woche-Mittwoch im kommen- den Jahr ist. Holstein_Mainz 21.07.15 10:48 Seite 54 Holstein_Mainz 21.07.15 10:48 Seite 55

Holstein U23 55

BLICKRICHTUNG SPITZE U23 will starke Saison bestätigen – Heimpremiere am 5. August

Holsteins U23 gehörte in der vergange- Riecks übernahm. „Das Team hat uns im- tember 2001 das Holstein-Trikot – zur nen Saison zu den positiven Überra- mer wieder überrascht und die vorhande- Werner-Elf. Mit Finn Langkowski (25, schungen in der Schleswig-Holstein-Li- ne Qualität abrufen können“, sagt Wer- TSV Kropp, Mittelstürmer), Mats Neu- ga. Am Ende sicherte sich die Mann- ner, der sich auch von der neuen Saison mann (19, FT Braunschweig, defensives schaft von Trainer Ole Werner mit 72 eine Menge verspricht. „Wir wollen die Mittelfeld), Bodo Bönigk (21, VfR Neu- Zählern und nur zwei Punkten Rück- Gewöhnungsphase kürzer halten als in münster, Innenverteidiger), William Wa- stand auf Meister und Regionalliga-Auf- der letzten Saison. Und klar, wir wollen chowski (22, SV Rödinghausen, Innen- steiger Schilksee die Vizemeisterschaft. wieder ein gewichtiges Wörtchen mit- verteidiger), Alban Jasari (20, TSV Bor- Mit einer ähnlichen Platzierung wie zu- sprechen und weit oben landen. Und desholm, Mittelfeld) sowie Nick Hallbau- letzt liebäugeln die „Jungstörche“ auch wenn es dann noch gelingt, so wie in der er (19, Hamburger SV U19) tragen ab im neuen Spieljahr. Der Blick bei der vergangenen Saison mit Renè Guder, ei- sofort sechs externe Neuzugänge das KSV Holstein geht also erneut Richtung nen Spieler in die Liga abzugeben, dann Holstein-Trikot, die allesamt gut ausge- Spitze. hätten wir viel richtig gemacht.“ bildet sind und zum Teil schon auf Regio- nalliga-Erfahrung verweisen können. „Keiner konnte im letzten Jahr ahnen, Zur neuen Saison stoßen aus der eige- dass unsere junge Mannschaft so schnell nen U19 Yannik Wuttke (Torwart), Marvin Holsteins Sportlicher Leiter Ralf Hes- den Herrenfußball annimmt“, meint Ole Mohr (Abwehr), Narek Abrahamyan (Mit- kamp blickt nicht ohne Grund sehr opti- Werner, der Ende November den Drittli- telfeld) und dem Holstein-Dauerbrenner mistisch in die neue Zukunft. „Wir brin- ga-Unterbau der Kieler von Christian Nico Bruns (Abwehr) – er trägt seit Sep- gen alles mit, um erneut ganz oben mit-

HOLSTEIN KIEL U23 SAISON 2015/16 Obere Reihe von links: Betreuer Manfred Aßmann, Physiotherapeut Reemko Dietrich, Nick Hallbauer, Thies Borchardt, Conrad Azong, Mats Neumann, Rezan Acer, Trainer-Assistent Benjamin Szodruch. Mittlere Reihe von links: Organisatorischer Leiter NLZ Michael Schwennicke, Leiter NLZ Fabian Müller, Finn Langkowski, Florian Foit, William Wachowski, Marvin Mohr, Bodo Bönigk, Torwarttrainer Patrik Borger, Trainer Ole Werner. Untere Reihe von links: Nico Bruns, Philipp Spohn, Niklas Wulf, Yannik Wuttke, Linus Schewior, Florian Härter. Es fehlen: Narek Abrahamyan, Alban Jashari. Holstein_Mainz 21.07.15 10:49 Seite 56

DIE KULT-PARTY IN KIEL JEDENJEDEN 11.. F FREITAGFREREEITITTAAG IIMM IM MMONA OMONATNAATT

WELCOME WEEKEND PARTY

POWERED BY: LOCATION:LOCAATTION TONI´ST DACHTERRASSE

22:302222:22:30::30:30 UUHR UHR | TTONI´SOONNNI´S´SS - HHAFHAHAFENSTR.AFENSTFENSTRENSTSTSTRTRR.. 155 | KKIEKIELIELL FRFRR0 00707.08.20157707.08.2010088822202010011155 Wolf-Carow.de

56,7 Kilometer Kabel 65 Starkstromverteiler an 15000 Volt 30 Hochspannungsspezialisten Für diese einmalige Stimmung

Elektro- und Sicherheitstechnik · www.voss-raisdorf.de Holstein_Mainz 21.07.15 10:49 Seite 57

Holstein U23 57

zumischen. Und im Gegensatz zu so Eutin 08, SV Eichede und wir gehen si- manch anderem Profiverein hat die U23 cher als Favoriten an den Start. Dahinter für uns eine große Bedeutung. Junge sind aber auch Teams wie PSV Neumün- Spieler, die nicht im Profikader zum Ein- ster, SV Todesfelde, Flensburg 08 und satz kommen, erhalten die so dringende TSB als starker Aufsteiger, denen man ei- Spielpraxis, verletzte Spieler können ne Menge zutrauen darf“, so Chefcoach wieder aufgebaut werden und unsere Ta- Ole Werner, der mit seinem Assistenten lente werden auf den nächsten Schritt Benjamin Szodruch ausgezeichnet har- vorbereitet. Die Durchlässigkeit bleibt moniert. bei uns weiter groß.“ Ein Lob hält Hes- kamp für den jungen Chefcoach Ole Wer- Beim knappen 1:2 gegen den Regionalli- ner bereit. „Ole macht bei uns einen tol- gisten ETSV Weiche deutete die U23 am len Job. Er ist ein akribischer Trainer mit vergangenen Sonntag bereits sein Kön- einem guten Draht zu den Spielern“, so nen an. Die Vorfreude auf den Saison- Heskamp. Der ehemalige Zweitliga-Profi start am 1. August beim starken Aufstei- des VfL Osnabrück freut sich auf die ger TSB Flensburg wächst. Bereits am 5. neue SH-Liga-Saison und vor allem auf August steht dann um 19 Uhr gegen den die Duelle mit dem zweiten großen Tradi- TSV Altenholz die Heimpremiere auf dem tionsclub der Landeshauptstadt: „Toll, Programm. dass es für die KSV auch wieder gegen U23-Trainer Ole Werner. den FC Kilia Kiel geht, das werden sicher zwei Saison-Highlights.“ chen schon jetzt überzeugt. „Die Spiel- Dass die SH-Liga auch 2015/16 span- klasse ist noch ausgeglichener als im nend wird, davon sind die Verantwortli- letzten Jahr und es wird oben richtig eng. Narek Abrahamyan verfolgt Weiches Josef Shirdel. Holstein_Mainz 21.07.15 10:49 Seite 58

Immer die richtige Taktik Wer gewinnen will, muss einen guten Plan haben. Dazu gehört nicht nur der richtige Spielzug, sondern auch die Leistungsfähigkeit des Teams. Als offi zieller Ernährungspartner unterstützt Cellagon mit funktionellen Lebensmitteln die Spieler und ist Teil ihrer gesunden Ernährung. Wie auch Sie sich mit Cellagon natürlich gesund ernähren können, erfahren Sie auf www.cellagon.de

Sehen Sie auch Produktvideos in unserem YouTube Channel.

Offi zieller Ernährungs- partner der NEU KSV Holstein

Hans-Günter Berner GmbH & Co. KG • Hasenholz 10 • 24161 Altenholz www.cellagon.de Holstein_Mainz 21.07.15 11:29 Seite 59

Holstein U23 59

MANNSCHAFTSGEIST IM WALD Holstein U23 zur Teamchallenge im Hochseilgarten Eckernförde

lungener Nachmittag, an dem wir viel ge- lacht aber auch viel gelernt haben. Für uns war es in wichtiger Teil der Vorberei- tung, da wir einige Neuzugänge haben. In solchen Einheiten lernt man sich noch ein Stück weit besser kennen“, zog Hol- stein-Trainer Ole Werner Bilanz. Für gute Stimmung und Teamgeist wurde an die- sem Tag also gesorgt. Doch statt Golfen und Überqueren würde künftig am näch- sten Tag wieder Kondition und Kicken auf dem Plan stehen.

Förde Akademie/ Hochseilgarten Altenhof Am Bahnhof 14 Durch die Wildnis golfen, sich zu zweit ruch das Sagen, sondern Arne Niehaus 24340 Eckernförde über Seile stützen oder den Mitspieler und Heiko Rohwer. Die beiden Trainer www.foerde-akademie.de durchs Spinnennetz heben – Fußballer der Förde-Akademie teilten die angerei- www.hochseilgarten-eckernfoerde.de sind während der Saison-Vorbereitung sten 16 Holsteiner als erstes in zwei längst nicht mehr nur mit Kicken und Gruppen. Ein bisschen Wettkampf sollte Konditionstraining beschäftigt. Team- es dann doch sein. Die beiden Teams building heißt das Zauberwort. Wäh- sollten sich in fünf Aktionen miteinander, rend Holsteins Profis Surfen gingen, ver- in denen es auf Strategie, Kommunikati- brachte die U23 einen Nachmittag im on, Konzentration und Präzision ankam. Wald.

Miteinander statt gegeneinander. Ge- meinsam Grenzen überwinden, Lösun- gen finden, Herausforderungen bewälti- gen. Das alles macht ein echtes Team aus! Kaum etwas schweißt dabei mehr zusammen als ein gemeinsames Erleb- nis. Die so genannten Teambuilding- Maßnahmen gehören heute fest in die Saisonvorbereitung einer Fußballmann- schaft. Holsteins U23 machte sich dafür auf den Weg ins benachbarte Eckernför- STRATEGIE UND KOMMUNIKATION de in den Hochseilgarten Altenhof zur „Outdoor Team Challenge“ der Förde In den weniger olympischen Disziplinen Akademie. Crossgolfen, Flussüberquerung, Spin- nennetz, Tarzanschwung und Mohawk- WETTKAMPF UND TEAMGEIST Walk ging es um Punkte, die am Ende den Sieger kürten. Auch wenn Conrad Am Nachmittag des 4. Juli hatten bei der Azong, Rezan Acer und Co. ins Schwitzen Drittligareserve mal nicht die beiden gerieten, im Vordergrund standen ganz Coaches Ole Werner und Benjamin Szod- klar Spaß und Erlebnis. Immer wieder war zu erkennen, wie wichtig gemeinsa- me Absprache und Planung in den Übun- gen waren. Immer wieder motivierten sich die Spieler gegenseitig, um noch den einen oder anderen Punkt mehr zu ergattern.

SPASS UND ABWECHSLUNG

Am Ende standen unter drei Stunden „Outdoor Team Challenge“ Spiel, Spaß und viel Abwechslung. „Das war ein ge- Holstein_Mainz 21.07.15 10:49 Seite 60 Holstein_Mainz 21.07.15 11:03 Seite 61

Spielplan Schleswig-Holstein Liga 61

1. Spieltag (31. Juli bis 2. August) 11. Spieltag (26. bis 27. September) Oldenburger SV - Eutin 08 (Fr., 19 Uhr) Heider SV - SV Henstedt-Ulzburg (Sa., 14 Uhr) Heider SV - TSV Kropp (Sa., 14 Uhr) Flensburg 08 - FC Reher/Puls TSB Flensburg - Holstein Kiel II TSV Altenholz - TSB Flensburg TSV Altenholz - Flensburg 08 TSV Kropp - VfR Neumünster (Sa., 14.30 Uhr) PSV Neumünster - SV Eichede (Sa., 15 Uhr) PSV Neumünster - FC Kilia Kiel (Sa., 15 Uhr) Preetzer TSV - TuS Hartenholm (Sa., 15.30 Uhr) Preetzer TSV - SV Todesfelde (Sa., 15.30 Uhr) FC Kilia Kiel - VfR Neumünster (Sa., 16 Uhr) Oldenburger SV - Holstein Kiel II (Sa., 16 Uhr) SV Todesfelde - FC Reher/Puls (So., 14 Uhr) SV Eichede - Eutin 08 (So., 14 Uhr) Henstedt-Ulzburg - TuRa Meldorf (So., 15 Uhr) TuS Hartenholm - TuRa Meldorf (So., 15 Uhr)

2. Spieltag (5. August) 12. Spieltag (3. bis 4. Oktober) Holstein Kiel II - TSV Altenholz (Mi., 19 Uhr) TSB Flensburg - Flensburg 08 (Sa., 14 Uhr) TuRa Meldorf - SV Todesfelde FC Kilia Kiel - Heider SV (Sa., 16 Uhr) VfR Neumünster - SV Henstedt-Ulzburg Oldenburger SV - PSV Neumünster Eutin 08 - FC Kilia Kiel Holstein Kiel II - Eutin 08 (So., 14 Uhr) SV Eichede - Oldenburger SV SV Todesfelde - TSV Altenholz TSV Kropp - PSV Neumünster TuRa Meldorf - TSV Kropp (So., 15 Uhr) TuS Hartenholm - Heider SV VfR Neumünster - SV Eichede Flensburg 08 - Preetzer TSV SV Henstedt-Ulzburg - Preetzer TSV FC Reher/Puls - TSB Flensburg FC Reher/Puls - TuS Hartenholm

3. Spieltag (8. bis 9. August) 13. Spieltag (10. bis 11. Oktober) Eutin 08 - PSV Neumünster (Sa., 14 Uhr) Heider SV - Oldenburger SV (Sa., 14 Uhr) TSB Flensburg - SV Todesfelde Eutin 08 - VfR Neumünster TSV Kropp - Preetzer TSV (Sa., 14.30 Uhr) Flensburg 08 - SV Todesfelde Holstein Kiel II - Flensburg 08 (So., 14 Uhr) TSV Altenholz - SV Henstedt-Ulzburg SV Eichede - Heider SV TSV Kropp - FC Reher/Puls (Sa., 14.30 Uhr) TuRa Meldorf - FC Kilia Kiel (So., 15 Uhr) PSV Neumünster - Holstein Kiel II (Sa., 15 Uhr) Hinrunde 2015/2016 VfR Neumünster - Oldenburger SV Preetzer TSV - FC Kilia Kiel (Sa., 15.30 Uhr) TuS Hartenholm - TSV Altenholz SV Eichede - TuRa Meldorf (So., 14 Uhr) FC Reher/Puls - SV Henstedt-Ulzburg TuS Hartenholm - TSB Flensburg (So., 15 Uhr)

4. Spieltag (12. August) 14. Spieltag (17. bis 18. Oktober) Preetzer TSV - TSV Altenholz (Mi., 19 Uhr) TSB Flensburg - TSV Kropp (Sa., 14 Uhr) Heider SV - Flensburg 08 PSV Neumünster - Heider SV (Sa., 15 Uhr) PSV Neumünster - TuS Hartenholm Oldenburger SV - Preetzer TSV (Sa., 15.30 Uhr) Oldenburger SV - TSV Kropp FC Kilia Kiel - TSV Altenholz FC Kilia Kiel - SV Eichede SV Holstein Kiel II - VfR Neumünster (So., 14 Uhr) Henstedt-Ulzburg - Eutin 08 SV Todesfelde - TuS Hartenholm SV Todesfelde - VfR Neumünster TuRa Meldorf - Eutin 08 (So., 15 Uhr) TSB Flensburg - TuRa Meldorf SV Henstedt-Ulzburg - Flensburg 08 FC Reher/Puls - Holstein Kiel II FC Reher/Puls - SV Eichede

5. Spieltag (15. bis 16. August) 15. Spieltag (24. bis 25. Oktober) Heider SV - Eutin 08 (Sa., 14 Uhr) Heider SV - Holstein Kiel II (Sa., 14 Uhr) Flensburg 08 - TuS Hartenholm Eutin 08 - FC Reher/Puls TSV Altenholz - TSV Kropp Flensburg 08 - FC Kilia Kiel PSV Neumünster - VfR Neumünnster (Sa., 15 Uhr) TSV Altenholz - Oldenburger SV Preetzer TSV - SV Eichede (Sa., 15.30 Uhr) TSV Kropp - SV Todesfelde (Sa., 14.30 Uhr) Oldenburger SV - TuRa Meldorf (Sa., 16 Uhr) Preetz - PSV Neumünster (Sa., 15.30 Uhr) FC Kilia Kiel - FC Reher/Puls VfR Neumünster - TuRa Meldorf (So., 14 Uhr) SV Todesfelde - Holstein Kiel II (So., 14 Uhr) SV Eichede - TSB Flensburg Henstedt-Ulzburg - TSB Flensburg (So., 15 Uhr) TuS Hartenholm - SV Henstedt-Ulzburg

6. Spieltag (22. bis 23. August) 16. Spieltag (31. Oktober bis 1. November) Eutin 08 - Preetzer TSV (Sa., 14 Uhr) Heider SV - Preetzer TSV (Sa., 14 Uhr) TSB Flensburg - FC Kilia Kiel PSV Neumünster - TSV Altenholz TSV Kropp - Flensburg 08 (Sa., 14.30 Uhr) Oldenburger SV - Flensburg 08 Holstein Kiel II - TuS Hartenholm (So., 14 Uhr) FC Kilia Kiel - TuS Hartenholm SV Eichede - TSV Altenholz TSB Flensburg - Eutin 08 SV Todesfelde - SV Henstedt-Ulzburg Holstein Kiel II - TuRa Meldorf (So., 14 Uhr) TuRa Meldorf - PSV Neumünster (So., 15 Uhr) SV Henstedt-Ulzburg - TSV Kropp VfR Neumünster - Heider SV FC Reher/Puls - Oldenburger SV SV Todesfelde - SV Eichede FC Reher/Puls - VfR Neumünster 7. Spieltag (29. bis 30. August) Flensburg 08 - SV Eichede (Sa., 14 Uhr) 17. Spieltag (7. bis 8. November) TSV Altenholz - Eutin 08 Eutin 08 08 - SV Todesfelde (Sa., 14 Uhr) PSV Neumünster - FC Reher/Puls (Sa., 15 Uhr) TSV Kropp - FC Kilia Kiel Preetz - VfR Neumünster (Sa., 15.30 Uhr) Flensburg 08 - PSV Neumünster Oldenburger SV - TSB Flensburg (Sa., 16 Uhr) TSV Altenholz - Heider SV FC Kilia Kiel - SV Todesfelde Holstein Kiel II - Preetzer TSV (ABGESETZT) Heider SV - TuRa Meldorf (So., 14 Uhr) TuRa Meldorf - FC Reher/Puls (So., 14 Uhr) Henstedt-Ulzburg - Holstein Kiel II (So., 15 Uhr) VfR Neumünster - TSB Flensburg TuS Hartenholm - TSV Kropp SV Eichede - SV Henstedt-Ulzburg TuS Hartenholm - Oldenburger SV 8. Spieltag (5. bis 6. September) Eutin 08 - Flensburg 08 (Sa., 14 Uhr) 18. Spieltag (14. bis 15. November) TSB Flensburg - PSV Neumünster Flensburg 08 - Holstein Kiel II (ABGESETZT) Holstein Kiel II - TSV Kropp (So., 14 Uhr) FC Kilia Kiel - TuRa Meldorf (Sa., 14 Uhr) SV Eichede - TuS Hartenholm Oldenburger SV - VfR Neumünster SV Todesfelde - Oldenburger PSV Neumünster - Eutin 08 SV TuRa Meldorf - Preetzer TSV (So., 15 Uhr) Heider SV - SV Eichede VfR Neumünster - TSV Altenholz Preetzer TSV - TSV Kropp SV Henstedt-Ulzburg - FC Kilia Kiel TSV Altenholz - TuS Hartenholm FC Reher/Puls - Heider SV SV Todesfelde - TSB Flensburg (So., 14 Uhr) SV Henstedt-Ulzburg - FC Reher/Puls 9. Spieltag (12. bis 13. September) Heider SV - TSB Flensburg (Sa., 14 Uhr) 19. Spieltag (21. November) Flensburg 08 - VfR Neumünster PSV Neumünster - TuRa Meldorf (Sa., 14 Uhr) TSV Altenholz - TuRa Meldorf Heider SV - VfR Neumünster TSV Kropp - SV Eichede (Sa., 14.30 Uhr) Preetzer TSV - Eutin 08 PSV Neumünster - SV Todesfelde (Sa., 15 Uhr) Preetzer TSV - FC TSV Altenholz - SV Eichede Reher/Puls (Sa., 15. 30 Uhr) Flensburg 08 - TSV Kropp (ABGESETZT) Oldenburg - Henstedt-Ulzburg (Sa., 16 Uhr) FC Kilia Kiel - TSB Flensburg FC Kilia Kiel - Holstein Kiel II Oldenburger SV - FC Reher/Puls TuS Hartenholm - Eutin 08 (So., 15 Uhr) TuS Hartenholm - Holstein Kiel II (So., 14 Uhr) SV Henstedt-Ulzburg - SV Todesfelde 10. Spieltag (19. bis 20. September) Eutin 08 - TSV Kropp (Sa., 14 Uhr) 20. Spieltag (28. bis 29. November) TSB Flensburg - Preetzer TSV TSB Flensburg - Oldenburger SV (Sa., 14 Uhr) FC Kilia Kiel - Oldenburger SV (Sa., 16 Uhr) TSV Kropp - TuS Hartenholm Holstein Kiel II - SV Eichede (So., 14 Uhr) Eutin 08 - TSV Altenholz SV Todesfelde - Heider SV VfR Neumünster - Preetzer TSV (So., 14 Uhr) TuRa Meldorf - Flensburg 08 (So., 15 Uhr) TuRa Meldorf - Heider SV

SPIELPLAN SCHLESWIG-HOLSTEIN LIGA VfR Neumünster - TuS Hartenholm FC Reher/Puls - PSV Neumünster SV Henstedt-Ulzburg - PSV Neumünster SV Todesfelde - FC Kilia Kiel FC Reher/Puls - TSV Altenholz Holstein Kiel II - SV Henstedt-Ulzburg SV Eichede - Flensburg 08 Holstein_Mainz 21.07.15 11:03 Seite 62

Die meisten Druckereien können irgendwie alles. Das könnten wir auch. Machen wir aber nicht.

Denn wir möchten nicht, dass Ihre Drucksachen nur irgendwie werden und Sie hinterher irgendwie nicht zufrieden sind. Deshalb sagen wir Ihnen klipp und klar, was wir richtig gut können und was wir lieber nicht machen. Mancher kommt damit irgendwie nicht klar. Der druckt dann lieber irgendwo anders. Und Sie?

www.gud-kiel.de Holstein_Mainz 21.07.15 11:03 Seite 63

Westring 501 63

WESTRING 501 Ein Film über Holstein Kiel, der ein andere werden sollte

IM SCHATTEN DER STÖRCHE ansteckt. WESTRING 501 – Ein Film über die neue, alte Liebe: Holstein Kiel. Wochenlang war Blöcker im Schatten der Fans, Karsten Neitzel, Rafael Kazior und Co. und nahm mit seiner Kamera Verlauf, Atmosphäre und Emotionen des Saison- endspurts auf. Das Ergebnis ist nun auf der Leinwand zu sehen: Am Donnerstag, den 23. Juli, pilgerten viele Holstein-Fans nicht ins Stadion, sondern ins Kieler Ci- nemaxx. Dort feierte „Westring 501“ Pre- Eigentlich sollte es ein Aufstiegsfilm miere. werden. Ein Film zum Mitjubeln. Ein Film, der Gänsehaut bei Störchefans ÜBER DIE NEUE, ALTE LIEBE entstehen lässt. Doch es kam anders. Statt eines Jubelepos’ ist der Film der Die 91. Minute in der Allianz-Arena zu Kieler Produktionsfirma Joker Pictures München am 2. Juni veränderte alles. ein Rückblick, wie sich ein verschwore- Auch das Werk des Erfolgsregisseurs In- ner Haufen zurück in die Herzen der Kie- go Blöcker. Der Gegentreffer als Stich in ler gespielt hat. Eine echte Gemein- das Herz der blau-weiß-roten Anhänger- schaft, die sich selbst mit Pasta bekocht. schaft war zu gleich ein Strich durch sei- Mit Kickern, die auch vor großen Heim- nen geplanten Aufstiegsfilm. Sollten die spielen mitten durch die Fangemeinde zu Bilder des Hamburgers für die Tonne Fuß ins Stadion spazieren. Und einem sein? Nein! Trainer, der alle mit seinem Fußballfieber Holstein_Mainz 21.07.15 11:03 Seite 64 Holstein_Mainz 21.07.15 11:03 Seite 65

65 Blau Weiß Rotes 65

Die Kieler Störche um Manuel Schäffler, Marlon Krause und Mikkel Vendelbo hatten in der abgelaufenen Saison viel Grund zur Freude. Die KSV Holstein landete auf Platz 3 und sorgte bundesweit für viel Aufsehen.

EINE WAHNSINNS-SAISON ... nur das große Happy End fehlte

So schnell wird die abgelaufene Saison Auswärtsspielen, eine mediale Wahr- wohl niemand vergessen können und nehmung wie noch nie und insgesamt auch selten war es so schwer wie nach ein ungeheurer Popularitätszuwachs der Spielzeit 2014/15, zum Drittliga-All- kennzeichnen das abgelaufene Hol- tag zurückzukehren. Jahrzehntelang er- stein-Jahr. Dass am Ende in der aller- lebte die Landeshauptstadt keine derar- letzten Minute des zweiten Relegations- tige Fußball-Euphorie mehr und seit spiels bei 1860 München der Aufstieg Jahrzehnten stand auch keine Holstein- aus der Hand gegeben wurde, passte ir- Mannschaft mehr so dicht vor dem ganz gendwie zu der ereignisreichen Saison. großen Wurf, der Rückkehr in die 2. Bundesliga. Was Trainer Karsten Neit- DER SPRUNG IN DIE SPITZENGRUPPE zel, das gesamte Trainerteam und der Verein Holstein Kiel in den abgelaufe- Spektakulär ging es bereits am 2. Spiel- nen 12 Monaten – und darüber hinaus - tag los, als die Störche in Dortmund erst- JETZT geleistet haben, das verdient höchste mals einen 0:2-Rückstand aufholten. Der Anerkennung und war in dieser Form ab- 2:1-Erfolg in Dresden vor 25.000 Zu- ERHÄLTLICH! solut nicht zu erwarten. Wir gehen nicht schauern war der erste echte Höhepunkt, so weit wie die Medien, die streckenwei- allerdings noch in einer Phase, als jeder se vom Kieler Fußball-Wunder sprachen, dachte, die gesammelten Punkte wären aber dennoch lag in den letzten Wochen für einen gesicherten Mittelplatz gut. der Saison 2014/15 etwas Außerge- Nach neun Partien und einem Zwischen- tuation hervorragend um, starteten eine wöhnliches in der Luft. Eine herausra- tief mit zwei Niederlagen in Folge musste Erfolgsserie und waren im Spätherbst als gende spielerische Konstanz, 135.000 sich Trainer Karsten Neitzel böse Kom- Dauer-Elfter hinter der breiten, zehnköp- Zuschauer bei den 21 Heimspielen (incl. mentare der Kieler Zuschauer anhören. figen Spitzengruppe schon auf Tuchfüh- DFB-Pokal und Relegation), eine un- Was dann passierte, war bemerkens- lung nach oben. Hart erkämpfte Siege glaubliche Unterstützung auch bei den wert. Die Störche gingen mit der Drucksi- gegen die späteren Aufsteiger Bielefeld Holstein_Mainz 21.07.15 11:03 Seite 66

Technik und Meer Verbinden Sie Beruf und Leidenschaft

Die Marine sucht ausgebildete Techniker für einen vielseitigen und spannen- den Job. Sie sind teamfähig, fit, suchen eine Herausforderung und wollen die Seefahrt erleben? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Jetzt informieren: Karriereberatung Kiel Tel.: 0431 3847906 Mail: [email protected]

Überzeugen Sie sich: bundeswehr-karriere.de oder 0800 9800880 (bundesweit kostenfrei) Holstein_Mainz 21.07.15 11:03 Seite 67

135.000 Fans bei den Heimspielen und über 10.000 Schlachtenbummler bei den Auswärtsspielen: Holstein Kiel „verwöhnte“ seine Fans in der abgelaufenen Saison und der eigene Anhang zahlte die tollen Leistungen mit einer treuen Gefolgschaft, so wie hier in den beiden Spielen gegen den MSV Duisburg, dankend zurück.

und Duisburg deuteten das Potenzial der eigentlich starken 2:2 der Störche vor Neitzel-Elf an. Der 4:0-Paukenschlag in 25.000 Zuschauern bei Meister Bielefeld Rostock vor der Winterpause ließ erste, erstmals vorbei und beendeten mit dem zarte Fußballträume bei den Fans erwa- 3:1-Erfolg im „Aufstiegs-Endspiel“ vor chen. Und nach einem gelungenen Trai- über 30.000 Fans an der Wedau die Su- ningslager in Side starteten die Kieler perserie der Neitzel-Elf, die folglich in die nach der Winterpause weiter durch. Am Relegation musste. 27. Februar kletterten die Störche durch einen fulminanten 4:1-Heimsieg gegen SCHOCK IN DER 91. MINUTE Rot-Weiß Erfurt erstmals auf einen Auf- stiegsrang und gaben diesen in der Fol- Die über 2.000 treuen Holstein-Anhän- gezeit nicht mehr ab. ger erlebten in der 91. Minute des 2. Re- legationsspiels gegen den traditionsrei- DIE SUPERSERIE chen TSV 1860 München einen kollekti- ven Schock. Während in der mit sensatio- 15 Spiele lang hielt die Erfolgsserie der nellen 57.000 Zuschauern prall gefüllten Störche an, sage und schreibe dreizehn Allianz Arena der Lautstärke-Pegel selbst Mal blieb Holstein auf des Gegners Platz rauschende Europapokal-Abende des FC ungeschlagen – und stellte damit einen Bayern in den Schatten stellte, gaben die neuen Drittliga-Rekord auf. Die Neuzu- tapferen Störche eine Partie aus den gänge schlugen voll ein, mit Torhüter Händen, die sie über 75 Minuten fest im Kenneth Kronholm besaß Holstein den Griff, ja fast sogar beherrscht hatten. sichersten Schlussmann der Liga und Ka- Trotz des K.o.s gegen die traditionsrei- pitän Rafael Kazior erlebte in seinem chen Löwen, mit Platz drei waren die Kie- letzten Jahr an der Förde seinen zweiten ler in der bundesweiten Fußball-Rangli- Kapitän Rafael Kazior erlebte in der abgelaufenen Fußball-Frühling. Das Holstein-Kollektiv Saison seinen zweiten Frühling als Fußballer. ste die Nummer 39 – besser war Holstein hatte eine unglaubliche Konstanz erlangt zuletzt als Teilnehmer der Bundesliga- und der Teamgeist entwickelte sich zur ge und wichtige Dreier auf fremden Plät- Aufstiegsrunde 1965 – also vor genau 50 größten Stärke. Und hinter den Kulissen zen ließen die Konkurrenz zurückfallen – Jahren. wirkte ein akribisches Trainerteam um bis auf den MSV Duisburg. Die Rheinlän- „Arbeitstier“ Karsten Neitzel am weite- der fanden zum Saisonende ebenfalls zu BLICK IN DIE ZUKUNFT ren Höhenflug. Hart erkämpfte Heimsie- unglaublicher Konstanz, zogen nach dem Inzwischen geht der Blick im Storchen- nest natürlich wieder in Richtung Zukunft und die Grundlagen für weitere Erfolge sind in unserem sportlich und wirtschaft- lich überaus gesunden Verein – natürlich auch dank der Hauptsponsoren CITTI und famila sowie des Störcheclubs – ge- legt. Die KSV Holstein wird in der Saison 2015/16 einen neuen Anlauf unterneh- men…

„Nur Neuer ist besser“, titelte die Presse über KSV-Schlussmann Ausgelassene Freude bei Wolfgang Schwenke und Kenneth Kronholm, hier am Abend des 1. Juni 2015 bei der Platzbege- Präsident Roland Reime. hung in der Allianz Arena vor dem Relegationsspiel beim TSV 1860 München. Auch dank Kronholm durfte Holstein Kiel von der Rück- kehr in die 2. Bundesliga träumen. Er wurde vom kicker Sportmaga- zin zum Torwart des Jahres in der 3. Liga gewählt. Holstein_Mainz 21.07.15 11:03 Seite 68 Holstein_Mainz 21.07.15 11:03 Seite 69

Holstein on Tour 69

SCHLECHTESTES HEIMTEAM, WENIGER

DAUERKARTEN Hallescher FC will Kredit bei Fans zurückspielen

DREI ABGÄNGE SCHMERZEN ge im Niemandsland in der Tabelle, Sven Köhler ist seit 2007 Trainer des HFC. schien es im Schlussakkord doch noch Auch bei der Kaderplanung musste der um den Aufstieg zu gehen. Doch nach- HFC einiges verschmerzen. Mit Torhüter dem die Rot-Weißen sich bis zum 32. Niklas Lomb (zum Ligakonkurrenten Spieltag auf den 6. Platz vorgearbeitet Preußen Münster), Abwehrchef Marcel hatten, rutschten sie wieder bis auf den Franke (SpVgg Greuther Fürth) und Krea- 10. Rang ab. Dennoch: Gelingt es Trainer tivspieler Akaki Gogia (FC Brentford) ver- Sven Köhler aus dem eingespielten Ka- abschiedeten sich drei Kaderstützen der der eine schlagkräftige Einheit zu for- vergangenen Saison. Stefan Kleinheines- men, könnte Halle wieder ein Wörtchen mann (RW Erfurt) heißt der neue Mann oben mitreden. Akteure Wie Osayamen für die Innenverteidigung. Für die Positi- Osawe oder Timo Furuholm haben unter on in der Mittelfeldzentrale wurde als Beweis gestellt, dass sie ein Spiel alleine Gogia-Ersatz der Franzose Dorian Diring entscheiden können. So wie beim 2:2- Seit 2007 steht Trainer Sven Köhler vom FC Erzgebirge Aue verpflichtet, der Gastspiel der KSV Holstein am 19. April beim HFC unter Vertrag und geht als in der Rückrunde der Vorsaison aller- dieses Jahres, als beide den HFC mit 2:0 Dienstältester Drittligatrainer in seine dings häufig mit Verletzungen zu kämp- in Front schossen und erst ein Doppel- neunte Saison. Kontinuität ist Trumpf in fen hatte. Und zwischen den Pfosten schlag von Rafael Kazior die Störche zu- Halle. Auch für die kommende Spielzeit wird es spannend: Mit Lukas Königsho- rück ins Spiel brachten. Osawe und Furu- plant man am Erdgas-Sportpark eine fer steht ein „Fänger“ im Kader, der wei- holm tragen ihre Farben noch, für die Runde fernab aller Abstiegssorgen. Nur te Strecken der letzten Saison nach ei- Kieler müssen am 2. August andere Ak- eine Schwäche der letzten Spielzeit gilt nem Kreuzbandriss passen musste. teure die Treffer markieren. es schnellstens abzulegen. Pierre Kleinheider spielt in den Planun- gen keine Rolle mehr. So wurde noch Fa- Schlechtestes Heimteam, aber zugleich bian Bredlow (FC Liefering) verpflichtet beste Auswärtsmannschaft – hat es das und das erst 17-jährige Torwarttalent jemals gegeben? In der 3. Liga zumin- Tom Müller zu den Profis gezogen. dest nicht. Und auch in Deutschlands beiden Bundesligen seit ihrer Gründung HFC MIT VIEL POTENTIAL ein Novum. Bis der Hallesche FC kam und dieses Kuriosum in der vergangenen Sai- In den vergangenen Spielzeiten zählte son vollbrachte. Von den eigenen Fans der HFC regelmäßig zu den Teams mit gab es vor Saisonstart die Quittung für Potential für die Tabellenspitze, konnte die zehn Heimniederlagen. Bis zum Ver- aber noch nie über ein Jahr die nötige kaufsende am 20. Juli waren nur 2.450 Konstanz ins eigene Spiel bringen. Düm- Kiels Marc Heider verpasst kurz nach der Pause den Dauerkarten abgesetzt. Rund 100 weni- pelte die Köhler-Elf in der Vorsaison lan- Ausgleich. ger als im Vorjahr. Dabei hatte man sich an der Saale nach der durchaus ansehn- lichen Rückrunde trotz geringer Preisan- hebung eine Steigerung erhofft. Präsi- Das nächste Auswärtsspiel: dent Michael Schädlich bewertete die Zahl dennoch positiv. „Gott sei Dank ver- kaufen wir etwa 2.500 Dauerkarten.“ Das Hallescher FC gibt Planungssicherheit. Etwa 1,5 Millio- nen Euro nimmt der Verein in einer Sai- son durch die Kartenverkäufe ein – 30 – Holstein Kiel Prozent davon über die Saisontickets. Erdgas-Sportpark • Sonntag, 2. August 2015, 14 Uhr

ANFAHRT Mit dem Auto Kantstr. 2, 06110 Halle . (Strecke 450 km, Fahrzeit: 4 Stunden) Parkmöglichkeiten: Die Zahl der Parkplätze ums Stadion sind begrenzt, daher empfiehlt sich eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Park & Ride) Mit der Bahn Ab Halle Hauptbahnhof eine Straßenbahn Richtung „Franckeplatz“ nehmen. Nach Umstieg Straßen- bahn Richtung der Haltestellen „Böllberger Weg“ oder „Kantstraße“. (ca. 15 Minuten Fahrtzeit inkl. Umstieg) Eintrittspreise: Stehplatz ab 12 Euro (ermäßigt 10 Euro), Sitzplatz ab 13 Euro (ermäßigt 12 Euro) In den Erdgas-Sportpark passen 15.100 Zuschauer. Holstein_Mainz 21.07.15 11:03 Seite 70 Holstein_Mainz 21.07.15 11:03 Seite 71

HolsteinDFB-Pokal on Tour 71

NEUAUFLAGE NACH 45 JAHREN DFB-Pokal: Holstein Kiel - VfB Stuttgart

VON ERNEUTEM POKALCOUP KEINE der große Favorit“, freute Holsteins Ge- REDE schäftsführer Wolfgang Schwenke über das Duell mit einem weiteren Bundesligi- 45 Jahre später wird es zur Neuauflage sten im Holstein-Stadion. des Pokalduells kommen. Mittlerweile darf dreimal ausgewechselt werden, der AUS IN DER 1. RUNDE DFB-Pokal hat sechs statt bloß fünf Run- den und zwischen Bundes- und Regional- Dabei ist man beim Traditionsklub aus liga wurden die zweite und auch eine dem Schwabenland mitten im Umbruch. dritte Liga geschoben, in der Holstein Mal wieder. Nachdem der VfB in der ver- Kiel spielt. Waren die Störche in den gangenen Spielzeit in letzter Sekunde Sechzigern und Siebzigern ein eher un- dem Abstieg entkommen ist, wurde der beschriebenes Blatt im bundesweiten Schnitt angesetzt. Neue Philosophie, Fußball, haben sie sich heute allerhand neuer Trainer und viele neue Spieler. Respekt erspielt. Auf das DFB-Pokalmär- Alexander Zorniger soll als Trainer mit chen 2011/12 (als Viertligist bis ins Vier- Sport-Vorstand Robin Dutt für alte Erfol- telfinale) folgte 2013 der Aufstieg in die ge sorgen. „Unser System ist komplett 3. Liga und 2015 um ein Haar der Sprung gegen den Ball ausgelegt“, sagt der in die 2. Bundesliga. Als Teilnehmer im neue Chefcoach in dem Wissen, dass hin- DFB-Pokal verpasste die Elf von Trainer ten die Null zunächst stehen muss, um Karsten Neitzel im Vorjahr beim 1:2 ge- nicht wieder gleich in den Tabellenkeller gen den TSV 1860 München die 2. Runde zu rutschen. Als Saisonziel gab der Bun- Auch die Stö̈rche scheiterten 2014 in der ersten nur knapp. Von der Planung eines weite- desligist mindestens eine Verbesserung Runde des DFB-Pokals an den Mü̈nchner Lö̈wen. ren Pokal-Coups kann an der Förde je- zum Vorjahr an. Im DFB-Pokal ist die Hür- doch keine Red sein. „Der VfB Stuttgart de nicht allzu hoch. Hier flogen die Stutt- Am Abend des 10. Juni fischten Tennis- ist ein attraktives Los und eine tolle Her- garter wie die Kieler bereits in der 1. Run- Profi Andrea Petkovic und der frühere ausforderung. Die Kräfteverhältnisse de beim VfL Bochum aus dem Wettbe- VfB-Profi Karlheinz Förster die Lose im sind klar verteilt. Der VfB ist natürlich werb. Stadion des Oberligisten SSV Reutlin- gen aus dem Topf. Als Gegner der KSV Hä̈ngende Holstein wurde der VfB Stuttgart gezo- Kö̈pfe bei gen. Anstoß wird am 8. August zur Pri- den VfB- me-Time unter Flutlicht um 20.30 Uhr Spielern nach dem sein. Eine hohe Hürde, bei der die Stör- DFB-Pokal- che dennoch nicht chancenlos sein dürf- Aus im ten. Vorjahr.

Es ist der 12. Dezember 1970. In der er- sten Runde des DFB-Pokals trifft Holstein Kiel aus der (die da- mals noch Zweitklassigkeit bedeutete) auf den Bundsligisten VfB Stuttgart. Bei den Schwaben steht seit dem Sommer kein Geringerer als der harte Hund Bran- 1. Runde DFB-Pokal 1970/71 ko Zebec, der noch ein Jahr zuvor den FC HOLSTEIN KIEL: Paulick – Hoffmann - Saborrosch, Koch, Gräf (33. Kirchner) – Bayern zum Double geführt hatte. Der Mißfeld, Kanieß, Krüger - Christiansen, Medler (65. Schröder), Schulz. VfB kommt nach einem 5:0-Kantersieg Trainer Ehlers. beim 1. FC Kaiserslautern als Tabellen- VFB STUTTGART: Heinze - Regitz - Eisele, Arnold, Zech - Olsson, Gress, Hand- sechster an die Förde – und kassiert ei- schuh (21. Haaga), Haug - Weidmann, Weiß. Trainer: Zebec nen herben Dämpfer. Die angriffslustigen Schiedsrichter: Weyland · Tore: 1:0 Krüger (8.), 1:1 Weiß (53.), 2:1 Hoffmann (78, Störche gehen nicht nur durch Uwe Krü- Foulelfmeter) · Zuschauer: 10.000 ger (8.) früh in Führung, sondern haben nach dem Ausgleich durch VfB-Torjäher Hartmut Weiß auch noch das letzte Wort. DFB-Pokal Nach einem Foul im Strafraum schnappt sich KSV-Libero Ulrich Hoffmann das Le- HOLSTEIN KIEL - VFB STUTTGART der und schießt seine Farben mit dem 2:1 eine Runde weiter. Ein kaum zu glauben- Samstag, 15. August um 14 Uhr im Holstein-Stadion der Triumph. Holstein_Mainz 21.07.15 11:03 Seite 72

72 Das nächste Heimspiel

WILLKOMMEN ZURÜCK, RAFA! „Kazitän“ gastiert mit Werder Bremen II an alter Wirkungsstätte

Bremer Patrick Mainka (109.) und Levent VIELE TALENTE IM STALL Aycicek (119.) in der Verlängerung den Auf- stiegskrimi für die Nordlichter. Den Erfolg Das Saisonziel der Werder-Bubis ist klar: verdankt Werder auch einem Ex-Kieler. An nicht in Abstiegsgefahr geraten und vor al- der Seitenlinie steht seit Oktober 2014 kein lem den jungen Talenten zum nächsten Geringerer als der frühere Mittelfeldstrate- Schritt in Richtung Bundesligakader verhel- ge Alexander Nouri, der 42-mal das Hol- fen. Kandidaten gibt es genug: Der 19-jähri- stein-Trikot trug. „Das ist für unseren gan- ge Keeper Ralf Husic weilte zuletzt mit der zen Verein ein Geschenk", freute sich der DFB-U19 bei der EM in Griechenland, die Nachfolger des zu den Bundesligaprofis Außenverteidiger und Mar- aufgestiegenen Viktor Skripnik. Sowohl für non Busch schnupperten bereits Erstliga- junge Talente als auch für die Profis sei die luft, und der erst 18-jährige Geheimtipp Dritte Liga eine gute Option, so Nouri wei- Enis Bytyqi, machte in sieben Regionalliga- ter. „Das wir jetzt diese Plattform haben, ist einsätzen mit fünf Toren auf sich aufmerk- eine fantastische Situation für den Verein!“ sam. Zudem könnte der Ex-Kieler Melvyn Lorenzen in der U23 aushelfen. Eigentlich FOKUS ZU 100 PROZENT AUF BREMEN schon dem Skripnik-Kader zugehörig, war- fen ihn zuletzt Verletzungen zurück. Spiel- Das war am 31. Mai. Zwei Tage später sollte praxis sammelte der Angreifer daher in der feststehen, dass der KSV-Kapitän Rafael U23. Der Einbau von Ligaleihgaben wird Rafael Kazior in seinen neuen Arbeitsfarben. Kazior Holstein Kiel nicht nur nach vier Jah- ohnehin Stärkung und Manko zugleich ren verlassen, sondern auch zum Kontra- sein. Zum einen wird die Startelf selten die Nach drei Jahren Regionalliga Nord ist die henten werden würde. Die Störche unterla- gleiche wie im Spiel zuvor sein wird. Zum U23-Mannschaft von Werder Bremen zu- gen den Münchener Löwen und verpassten anderen zieht das fußballerische Können rück in der 3. Liga. Nach der Meisterschaft den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Noch mit das Leistungsvermögen nach oben. Der setzte sich das Team des Ex-Holsteiners Kazior in den Reihen, der im Rückspiel noch Werder-Nachwuchs bringt somit jede Men- Alexander Nouri in einem packenden Krimi die 1:0-Führung geschossen hatte. „Mittler- ge Potential mit, wird aber wie jede U23 nach Verlängerung gegen Borussia Mön- weile liegt mein Fokus zu 100 Prozent auf wohl von Spieltag zu Spieltag einer Wun- chengladbach II durch. Der Aufstieg in die meiner neuen Aufgabe beim SV Werder dertüte gleichen. Drittklassigkeit bedeutet jedoch zugleich, Bremen II. Anfangs war es aber definitiv dass aus einstigen Verbündeten Rivalen nicht einfach. Die letzten 15 bis 20 Minu- werden. ten aus dem Rückspiel in München sind einem immer wieder im Kopf herumge- 10.217 – vor so vielen Fans auf einmal zu schwirrt.“ Die Kieler Fans hatten in der spielen war Werder Bremen II gänzlich un- vergangen Spielzeit den wohl besten Ka- bekannt. In der Regionalliga kamen höch- zior überhaupt erlebt. Als absoluter Leit- stens mal 1000, aber zum Relegationsrück- storch ging der 32-Jährige in jeder Lage spiel bei Borussia Mönchengladbach II war voran und erzielte vor allem in wichtigen der Borussia-Park gut gefüllt. Und die Bun- Spielen punktebringende Treffer. „Die desligareserve der Werderaner drehte auf: Partien gegen Kiel werden für mich per- Nachdem beide Partien nach 90 Minuten sönlich einen besonderen Charakter ha- torlos ausgegangen waren, entschieden die ben. Die Vorfreude darauf ist schon groß. Allerdings können wir auch in die- sen Spielen bekanntlich nur drei Punkte holen“, sagt Kazior, der in Bremen die Möglichkeit bekommt, nach der Profikarrie- Zurück in der 3. Liga - Werder Bremen II. re in den Trainerstab zu wechseln.

Das nächste Heimspiel: Holstein Kiel – SV Werder Bremen II

Samstag, 15. August um 14 Uhr im Holstein-Stadion 2009 im Holstein-Trikot, Bremen II-Coach Alexander Nouri. Umschlag_Klapper 21.07.15 07:31 Seite 4

CIDER-CITTI

MO - SA VON 8 BIS 20 UHR, DONNERSTAG BIS 22 UHR GEÖFFNET! +++ KOSTENLOSE INFOHOTLINE: 08 00 - 6 60 60 60 +++ WWW.CITTIMARKT.DE CITTI Märkte GmbH & Co. KG, Mühlendamm 1, 24113 Kiel Umschlag_Klapper 21.07.15 07:31 Seite 2

FREUNDE DES GUTEN GESCHMACKS! Unser WARSTEINER Premium Pilsener gibt es auch als Herb. Jetzt probieren!