Erscheint wöchentlich donnerstags. Zustellung durch Boten kostenlos an alle Haushalte Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung Ramstein-Miesenbach Im Internet unter: www.ramstein-miesenbach.de

der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach

Jahrgang 31 Nr. 40 – Donnerstag, 4. Oktober 2018 Seite 2 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Nr. 40 – Donnerstag, 4. Oktober 2018

Notruf Polizei 110 Öffnungszeiten im INFO-Center ☎ INFO-Center und Museum im Westrich sind an zwei Notruf Feuerwehr u. Rettungsdienst ☎ 112 Wochentagen geöffnet. (Tel. 0 63 71 / 83 81 86) Polizeiinspektion ☎ 06371/92290 Die Öffnungszeiten sind bis auf weiteres wie folgt: Dienstag von 8:30 – 13:00 Uhr u. 13:30 – 16:30 Uhr Bei Störungen im Bereich des Kanalnetzes/Kläranlage zu Ge- Donnerstag von 8:30 – 13:00 Uhr & 13:30 – 18:00 Uhr schäftszeiten 0 63 71 / 592474 oder 592475 oder 24-Std.-Stö- Die schwarzen Abfallsäcke sind an den Schließungstagen des rungsdienst 01 70 / 31 22 734 INFO-Centers an der Zentrale im Rathaus erhältlich. Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH Das Museum ist zusätzlich sonntags von 14 - 17 Uhr offen. 0 63 71 / 592 - 300, Fax: 0 63 71 / 592 - 303 zuständig für die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Revierförster Stromversorgung in Ramstein-Miesenbach, Hütschenhausen, Katzenbach, Spesbach, u. Schrollbach Joachim Leßmeister Gasversorgung in Ramstein-Miesenbach u. der OG Niedermohr Sprechstunde: Montags von 15.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus Entstörungsdienst Ramstein, Am Neuen Markt 6, Sitzungssaal. 24-Std.- Service ☎ 06371/70710 In dringenden Fällen bitte an das Forstamt Breitbandversorgung in Ramstein-Miesenbach, Kottweiler-Schwan- wenden (Tel. 06301-7926-0) den u. den OT Spesbach und Katzenbach ☎ 0 63 71 / 592-317 Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG Fachkraft des Landkreises Kaiserslautern im (zuständig für die Gasversorgung in Hütschenhausen, Spesbach u. Projekt Gemeindeschwester plus: (Beratung für Katzenbach) Hochbetagte) Andrea Rihlmann, Termine nach Ver- ☎ Störungsdienst: 06 31 / 80 01 - 22 22 einbarung, Kostenlose Notfallnummer: 08 00/8456789 Büro: Kaiserstraße 42, 66849 Landstuhl, Telefon: 0631/7105-333, Mobil: 01590-4094147, Fax: 0631/7105- Pfalzgas GmbH Frankenthal 94333, E-Mail: [email protected] (zuständig für die Gasversorgung in Kottweiler-Schwanden, Stein- wenden, Weltersbach u. Obermohr Störungsannahme rund um die Uhr: ☎ 0800/1003448 Docu Center Ramstein (DCR) Pfalzwerke Netz AG NT Saarpfalz Tel. 06371-838005, www.dc-ramstein.de (zuständig für die Stromversorgung in Kottweiler-Schwanden, Ausstellungsgelände: Schernauer Str. 46 Obermohr, Reuschbach, u. Weltersbach) Öffnungszeiten: täglich 14 bis 17 Uhr während der (außer montags) Geschäftsstunden: ☎ 06372/91160, Fax 0 63 72 / 91 16 20 Stromentstörung: ☎ 0800/7977777 Congress Center Ramstein (CCR) SERVICE-CENTER mit Geschäftsstelle ☎ 0 63 71 / 592-222 Vorverkaufsstelle ☎ 0 63 71 / 592-220 Service-Punkt „Rheinpfalz“ Postagentur Verbandsgemeindeverwaltung Mo - Fr, 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr Sprechzeiten: Die Postagentur ist auch samstags von 9.30 - 12.30 Uhr geöffnet. Mo.-Do. 8 – 12 Uhr und 13.30 – 16 Uhr Stadtbücherei ☎ 0 63 71 / 592-221 Fr. 8 – 12.30 Uhr / Do. 13.30 – 18 Uhr Öfffnungszeiten: Mo. 14.00 - 18.00 Uhr Telefon: 0 63 71 / 592 - 0 Di. u.Mi. 8.30 - 12.30 Uhr Telefax: 0 63 71 / 592 - 199 Am Neuen Markt 4, Do. u. Fr. 14.00 - 18.00 Uhr Im Internet: www.ramstein.de 66877 Ramstein-Miesenbach Sa. u. So. geschlossen E-Mail: [email protected]

Freizeitbad Azur ☎ 06371/71500 Schiedsmann Marcus Klein Sprechstunde nach Vereinbarung Telefon: 0 63 71 / 592-101 Schernauer Straße, 66877 Ramstein-Miesenbach E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Wintersaison 2018/2019 Hallenbad: in den Ferien: Mo. 13.00 Uhr – 21.00 Uhr 10.00 Uhr – 21.00 Uhr Amtliche Bekanntmachungen Di. – Sa. 10.00 Uhr – 21.00 Uhr 09.00 Uhr – 21.00 Uhr Sonntag und Feiertage 09.00 Uhr – 21.00 Uhr 09.00 Uhr – 21.00 Uhr Die Verbandsgemeinde RAMSTEIN-MIESENBACH im Internet: Sauna: www.ramstein-miesenbach.de Montag 16.00 – 21.30 Uhr - gemischte Sauna Dienstag 16.00 – 21.30 Uhr - Damensauna Impressum: Mittwoch 16.00 – 21.30 Uhr - gemischte Sauna Anzeigen, Druck, Vertrieb u. Verlag: Paqué – Druck u. Verlag – GmbH, Donnerstag 16.00 – 21.30 Uhr - Herrensauna Landstuhler Straße 22, 66877 Ramstein-Miesenbach . Freitag 14.00 – 21.30 Uhr - gemischte Sauna Telefon 0 63 71 / 96 25 - 0, Telefax 0 63 71 / 96 25 25. e - Mail: [email protected] Samstag 10.00 – 21.30 Uhr - gemischte Sauna Anzeigenberatung: Christel Schröer. Sonntag und Feiertage 10.00 – 21.30 Uhr - gemischte Sauna Anzeigen-Preisliste Nr. 3 vom 1. August 1997. Für den Inhalt der Anzeigen ist ausschließlich der Auftraggeber ver- antwortlich. Anzeigenannahmeschluss: dienstags, 12 Uhr. Öffnungszeiten CUBO Redaktion amtlicher Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, Montag bis Donnerstag: 10.00 – 22.00 Uhr Stefan Layes, Benjamin Hüge, Wolfgang Weber Freitag bis Samstag: 10.00 – 23.00 Uhr Telefon 0 63 71 / 5 92-108, Telefax 0 63 71 / 5 92-1 99 Sonn- und Feiertage: 10.00 – 20.00 Uhr e-Mail: [email protected] Tel. 0 63 71 / 13 05 71, www.cubo-sauna.de Für Druckfehler keine Haftung. Nr. 40 – Donnerstag, 4. Oktober 2018 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 3

Widerspruchsmöglichkeiten teilung und das Widerspruchsrecht stehen ihnen die Mitarbeiterin- nen des Einwohnermeldeamtes Ramstein-Miesenbach gerne zur gegen die Auskunftserteilung aus dem Verfügung. Melderegister Ramstein-Miesenbach, den 26.08.2018 Das Bundesmeldegesetz vom 03. Mai 2013 (BGBI. I S.1084), wel- Verbandsgemeindeverwaltung ches am 01. November 2015 in Kraft getreten ist, enthält klare - Einwohnermeldeamt - Vorgaben, welche persönliche Daten die Einwohnermeldeämter über die Bürger speichern müssen. Das Gesetz erlaubt den Ein- wohnermeldeämtern in einigen Fällen auch die Weitergabe von Sperrung der L 363 zwischen Meldedaten an andere Stellen, an wissenschaftliche Einrichtun- Obermohr und Niedermohr gen, Presse und Privatleute. Da diese Weitergabe im Einzelfall Wegen der Erneuerung eines Durchlasses an der Bahn- dem Willen der betroffenen Bürger zuwiderlaufen kann, räumt das strecke zwischen dem Steinwendener Ortsteil Obermohr und Meldegesetz dem Bürger in verschiedenen Fällen das Recht ein, Niedermohr muss die Landesstraße 363 ab Montag, den 8. der Auskunft aus dem Melderegister bzw. Datenübermittlung zu Oktober, bis voraussichtlich Freitag, den 12. Oktober, voll widersprechen. Ein solcher Widerspruch ist schriftlich oder per- gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke über Hütschenhau- sönlich beim Meldeamt der Verbandsgemeindeverwaltung, Am sen und Weltersbach wird mit U 5 bzw. U 7 ausgeschildert. Neuen Markt 6, 66877 Ramstein-Miesenbach einzulegen. Nach- folgend erhalten Sie einen Überblick über diese Möglichkeiten: 1. Widerspruch gegen die Datenweitergabe bei Alters- und Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Ehejubiläen Aus Anlass eines Altersjubiläums (70. Geburtstag und jeder fünf- Im 3. Quartal 2018 waren wir für Sie im Einsatz: te weitere Geburtstag, ab 100 jeder Geburtstag) oder Ehejubilä- Überwachung verkehrsrechtlicher Vorschriften, ums (50. Ehejubiläum und jedes weitere Jubiläum) darf die Mel- Nächtliche Bestreifung der öffentlichen Plätze, debehörde aufgrund von § 50 Abs. 2 BMG Mandatsträgerinnen, Überwachung der örtlichen Kirchweihfeste Mandatsträgern, Presse und Rundfunk eine auf folgende Daten mit Jugendschutzkontrollen. beschränkte Auskunft erteilen: Vor- und Familiennamen, akademi- sche Grade, Anschriften sowie Tag und Art des Jubiläums. Diese Auskünfte dürfen jedoch nur erteilt werden, wenn nicht bis späte- Das Fundamt der Verbandsgemeindever- stens 2 Monate vor dem Jubiläum widersprochen worden ist. Ei- waltung Ramstein-Miesenbach gibt ne Begründung für den Widerspruch ist nicht erforderlich. bekannt 2. Widerspruch gegen die Datenweitergabe an Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Ramstein-Miesenbach – Adressbuchverlage Fundbüro – wurden in den letzten 5 Wochen folgende Gegenstän- An Adressbuchverlage dürfen nach § 50 Abs. 3 Satz 1 BMG An- de abgegeben: 1 Sonnenbrille, 1 Gartenschere, 2 Fahrräder, 2 gaben über Vor- und Familiennamen, akademische Grade und Handys, 1 Armbanduhr, 1 mp3-Player, 5 Schlüssel/-bunde Anschriften von Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet ha- und 1 Autoschlüssel ben, weitergegeben werden. Die Weitergabe von Meldedaten an Desweiteren wurde 1 Katze als Fundtier gemeldet. Adressbuchverlage ist nur zulässig, soweit nicht die betroffene Die Verlierer bzw. Eigentümer werden gebeten, ihre Rechte an Person der Weitergabe ihrer Daten an Adressbuchverlage nach § den Fundsachen bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Am Neu- 50 Abs. 3 Satz 1 i.V.m. Abs. 5 BMG widersprochen hat. Eine Be- en Markt 6, Ordnungsamt, Zimmer 104 (Tel.: 06371/592-127, gründung für den Widerspruch ist nicht erforderlich. 06371/592-125) geltend zu machen. 3. Widerspruch gegen die Datenweitergabe an Parteien, Wir weisen darauf hin, dass das Eigentumsrecht an einem Fund- Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen tier innerhalb von 28 Tagen beim Fundamt geltend gemacht wer- Im Zusammenhang mit Wahlen dürfen nach § 50 Abs. 1 Satz 1 den muss, da sonst das Tier an Dritte abgegeben werden kann. BMG an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahl- Ramstein-Miesenbach, 28.09.2018 vorschlägen Daten über Gruppen namentlich nicht benannter Per- Verbandsgemeindeverwaltung sonen weitergegeben werden, soweit diese der Weitergabe nicht widersprochen haben. Eine Begründung für den Widerspruch ist nicht erforderlich. Im Zusammenhang mit Abstimmungen dürfen nach § 50 Abs. 1 Satz 1 BMG an Antragstellerinnen und Antragsteller von Abstim- Sonstige Bekanntgaben u. Mitteilungen mungen sowie an Parteien Daten über Gruppen namentlich nicht benannter Personen weitergegeben werden, soweit diese der Weitergabe nicht widersprochen haben. Eine Begründung für den Widerspruch ist nicht erforderlich. Wir gratulieren 4. Widerspruch gegen die Datenweitergabe an das Bundes- amt für Personal-management der Bundeswehr Hütschenhausen: Für die Übersendung von Informationsmaterial über Tätigkeiten in 09. 10.: Birgit Jörg, 70 Jahre der Bundeswehr über- mitteln die Meldebehörden gem. § 36 Abs. Spesbach: 2 Satz 1 BMG i.V.m. § 58 c Abs. 1 Satz 1 Soldatengesetz dem 11. 10.: Eugen Kempf, 70 Jahre Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr jährlich Kottweiler-Schwanden: die Namen und Anschriften von Personen mit deutscher Staatsan- 12. 10.: Hubert Löhr, 85 Jahre gehörigkeit, die im darauffolgenden Jahr volljährig werden. Die 12. 10.: Axel Sahner, 70 Jahre Datenweitergabe unterbleibt, wenn betroffene Personen ihr wider- Niedermohr: sprochen haben. Eine Begründung für den Widerspruch ist nicht 13. 10.: Hermann Sauer, 80 Jahre erforderlich. Miesenbach: 5. Widerspruch gegen die Datenweitergabe an 14. 10.: Leon Sidoruk, 90 Jahre öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften § 42 Abs. 1 und Abs. 2 BMG sieht vor, dass an die öffentlich- rechtlichen Religionsgesellschaften neben den Daten eines Mitglieds einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft auch Deutsch-Amerikanisches Bürgerbüro Grunddaten von Personen, die mit dem Mitglied in demselben Fa- Das Deutsch-Amerikanische Bürgerbüro (German-American milienverband leben (Familienangehörige), weitergegeben wer- Community Office = GACO) in Kaiserslautern gegenüber dem den dürfen. Der Familienangehörige kann jedoch nach § 42 Abs. Rathaus ist die Anlaufstelle für Deutsche und US_Bürger und gibt 3 Satz 2 BMG der Weitergabe seiner Daten an eine öffentlich- Antworten auf Fragen, die das deutsch-amerikanische Zusam- rechtliche Religionsgesellschaft, der er nicht angehört, widerspre- menleben betreffen. chen. Diese Erklärung kann auch für minderjährige Kinder abge- Adresse: Lauterstraße 2, 67657 Kaiserslautern geben werden. Für die Wirksamkeit der für die minderjährigen Kin- Telefon: 0631-363 3010 der abgegebenen Erklärung muss das Formular von allen sorge- Fax: 0631-363 3011 berechtigten Personen unterschrieben werden. Eine Begründung E-mail: [email protected] für den Widerspruch ist nicht erforderlich. Internet: www.gaco-kl.de Für Rückfragen und weitere Informationen über die Auskunftser- Seite 4 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Nr. 40 – Donnerstag, 4. Oktober 2018

Ehrenamtlicher Besuchsdienst - Leitstelle Zugausfälle und Schienenersatzverkehr Älterwerden Landkreis Kaiserslautern zwischen Kusel und Wir gratulieren allen die in diesem Monat Geburtstag feiern! Landstuhl/Kaiserslautern wegen Sie möchten von uns besucht werden oder Teil unseres ehrenamt- lichen Teams werden? Bauarbeiten bis 15. Okt. 2018, 5:00 Uhr Dann rufen sie uns an! Die Züge der RB 67 (Kusel - Kaiserslautern) fallen im genannten Zeitraum aus und werden zwischen Kusel und Landstuhl durch Frau Paque freut sich auf Sie. Busse im Schienenersatzverkehr ersetzt. Zu beachten sind die Sie erreichen uns jeden Montag von 10 bis 11 Uhr in der Ver- abweichenden und längeren Fahrzeiten dieser Busse. Zwischen bandsgemeindeverwaltung, Am Neuen Markt 6, 66877 Ramstein- Landstuhl und Kaiserslautern Hbf können ersatzweise die RE- Miesenbach oder unter der Telefonnummer 06371/592-183. und RB-Züge anderer Linien genutzt werden. RB 12851 (Mo-Fr, 1. bis 12. Oktober) und 12889 (planmäßig 4:29 Uhr und 20:06 Uhr ab Kusel) werden von Kusel durchgehend bis Kaiserslautern Hbf durch Busse ersetzt. Beachten Sie die 30 bzw. 24 Min. frühere Abfahrt der Busse in Kusel. Am frühen Morgen des 15. Oktober wird RB 12851 von Kusel bis Glan-Münchweiler durch einen Bus ersetzt. Dieser Bus fährt 23 Minuten früher als der er- setzte Zug in Kusel ab, um in Glan-Münchweiler den planmäßigen Zug nach Kaiserslautern Hbf zu erreichen. Zu beachten ist, dass die Haltestellen des Schienenersatzver- kehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Ersatzbussen aus Platz- gründen leider nicht möglich. VRN-Service: Tarifauskünfte an Werktagen montags bis freitags 8:00 – 17:00 Uhr, Fahrplanauskünfte rund um die Uhr unter 0621- 1077077 oder unter www.vrn.de. Die geänderten Fahrpläne sind unter www.deutschebahn. com/bauinfos online abrufbar und an den Stationen angebracht. Alle Fahrplanangaben ohne Gewähr. Yoga beim Ehrenamtlichen Besuchs- dienst in Ramstein-Miesenbach Kreisjugendamt Kaiserslautern Beim letzten Treffen des Ehrenamtlichen Besuchsdienstes in Ramstein-Miesenbach war Yoga angekündigt. Frau Rita Janzer- Pflegeeltern gesucht! Pletsch zeigte den ca 35 Ehrenamtlichen einige Übungen. Auch Senioren können Yoga machen. Beim Yoga geht es im We- Das Kreisjugendamt Kaiserslautern sucht Pflegeeltern für Kinder, sentlichen darum, Körper, Geist, Atem usw. miteinander in Ein- deren leibliche Eltern sich nicht um diese kümmern können. klang zu bringen. Wer kann Pflegeeltern werden? Pflegeeltern können Paare mit Nach der Yoga Stunde die bei allen sehr gut ankam stand Frau oder ohne Trauschein werden, aber auch Singles sowie gleichge- Janzer-Pletsch den Teilnehmern ausgiebig für Fragen rund um schlechtliche Paare. Sie können bereits eigene Kinder haben oder das Thema Yoga zur Verfügung. auch nicht. Anschließend konnten sich die Ehrenamtlichen und Gäste mit Kaf- Welche Aufgaben übernehmen Sie? Sie bieten dem Kind bei fee und selbstgebackenen Kuchen stärken. sich ein Zuhause und versorgen, betreuen, fördern und erziehen es im Alltag. Sie begleiten entweder das Kind ein Stück seines Le- bens, also für eine gewisse Zeit bis das Kind wieder zu seinen El- Schornsteinfegermeister Matthias Everling tern zurück kann (Kurzzeitpflege). Oder sie begleiten das Kind bis Schornsteinfegermeister Matthias Everling ist ab sofort wieder zu seinem Erwachsenenwerden (Dauerpflege). Dabei geben Sie per Festnetz zu erreichen. ihm familiären Halt und Geborgenheit. Hierbei arbeiten Sie mit Festnetz-Nummer: 06371 / 952 14 53 dem Pflegekinderdienst des Kreisjugendamtes Kaiserslautern zu- (Anrufbeantworter ist immer eingeschaltet) sammen. Mo. bis Do. von 7 Uhr bis 16 Uhr und Fr. bis 13 Uhr Was sollten Sie mitbringen? Sie leben in einem stabilen Umfeld unter der Handy-Nr. 0162 91 96 95 2 erreichbar. und haben Geduld und Nerven und vor allem Herzenswärme für Kinder. Sie bringen aber auch die Bereitschaft zur Zusammenar- Fluglärmbeschwerden beit mit den leiblichen Eltern und dem Jugendamt mit. Was bieten wir? Sie erhalten finanzielle Unterstützung im Rah- Ansprechpartner für Ihre Beschwerden über Fluglärm finden Sie men der Jugendhilfe, sowie Begleitung und Beratung durch den bei folgenden Stellen: Pflegekinderdienst des Kreisjugendamtes. Darüber hinaus die Luftwaffenamt, Abteilung Flugbetrieb in der Bundeswehr Freude, Kindern helfen zu können. Postfach 90 25 00, 51140 Köln Telefon: 0800 - 8620730 (gebührenfrei) Interessiert? Dann wenden Sie sich bitte an das Kreisjugendamt Kaiserslautern. Das Team des Pflegkinderdienstes ist telefonisch Verbindungsbüro Flugplatz Ramstein und auch per Mail wie folgt zu erreichen: Flugplatz Ramstein Frau Bachmann Tel.-Nr.: 0631/7105-415 Telefon 06371 - 952655 Frau Gläser Tel.-Nr.: 0631/7105-417 Frau Hager Tel.-Nr.: 0631/7105-438 Finanzamt Kusel-Landstuhl Frau Steffens Tel.-Nr.: 0631/7105-296 mit Info-Hotline E-Mail: [email protected] Info-Hotline der Finanzämter: 0180/37575 400 * * 9 Cent/Minute aus dem Festnetz, max. 42 Cent mobil Montag – Donnerstag 8 bis 17 Uhr, Freitag 8 bis 13 Uhr Finanzamt Kusel-Landstuhl Telefon: 06381/9967-0 Telefax: 06381/9967 – 21060 Hier waren wir für Sie im Einsatz: Öffnungszeiten des Service-Centers: Montag und Dienstag 8 – 16 Uhr 28.09. 23:47 auslaufendes Motorenöl, Hütschenhausen Donnerstag 8 – 18 Uhr Nächste Termine: Mittwoch undFreitag 8 – 12 Uhr 08.10. 18:00 Übung der Jugendfeuerwehr Internet: www.finanzamt-kusel-landstuhl.de 08.10. 19:30 Übung der Feuerwehr Niedermohr E-Mail: [email protected] www.feuerwehr-ramstein.de Nr. 40 – Donnerstag, 4. Oktober 2018 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 5

schine sind bei der Arbeit zu bewundern, der Landfrauen-Kreisver- band zeigt eine Kreativausstellung und es gibt eine Vorführung in Kunststricken. Zudem wird die Stefan-Morsch-Stiftung von 12 bis 17 Uhr erst- mals eine Typisierungsaktion im CCR durchführen. Dabei können gesunde Erwachsene zwischen 18 und 40 Jahren im Eingangsbe- reich vom Congress Center eine Speichelprobe abgeben und sich als mögliche Spender für eine Stammzelltransplantation registrie- ren lassen, um so eventuell einem leukämiekranken Menschen zu helfen. Neu ist eine „Ruhezone“ für gestresste Marktbesucher im Unter- geschoß des CCR. Dort kann man sich nicht nur entspannen, man bekommt auch eine große Papiertüte, die „Ramschder Tutt“, für seine Einkäufe. Die Tüte kann man kostenlos an der Garderobe abgeben und später wieder abholen. So kann man ohne lästiges Gepäck über den Markt schlendern. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben den Spezialitäten der Direktvermarkter und verschiedenem Grillgut wird im Zelt vom Ramsteiner Fußballverein „Olympia“ auch Rindfleisch mit Meerrettich sowie Kaffee und Kuchen ange- boten. Die Kinder haben ihren Spaß beim Traktorenparcour der Landjugend vor der katholischen Kirche und können sogar das Melken lernen und das Butterdiplom beim Ausbacherhof aus Rei- poltskirchen erwerben. Am Eingang zum Rathaus kann man Prei- se auf dem „Sinnesparcour“ gewinnen und das Bauernmarkt- Glücksrad darf wieder von Groß und Klein für einen guten Zweck gedreht werden. Die Marktbeschicker stiften dazu die Preise. Für gute Stimmung auf dem Marktgelände sorgen die bekannten „Ramsteiner Straßenmusikanten“ mit zünftiger Blasmusik auf ver- schiedenen Plätzen. Das Stadtzentrum in Ramstein ist samstags nachmittags ab 15 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Die Stadt Ramstein-Miesenbach lädt ein: Geschichte der Flugtage und die 22. Ramsteiner Bauernmarkt Katastrophe 1988 in Ramstein am 7. Oktober Vortrag im Institut für pfälzische Geschichte und Mit rund 70 Ständen und Ausstellern wird der traditionelle Volkskunde Kaiserslautern Bauernmarkt in Ramstein in diesem Jahr eine neue Rekord- „‚Heute wissen wir, dass das Risiko zu groß war‘ – Über die Ent- teilnehmerzahl aufweisen. Am Sonntag, 7. Oktober, findet die wicklung und Geschichte der Flugtage und die Katastrophe 1988 22. Auflage dieses beliebten Marktes statt, der zum zweiten in Ramstein“ lautet der Vortrag von dem Diplom-Geografen Micha- Mal von der Stadt Ramstein-Miesenbach als alleiniger Veran- el Geib, Leiter des Docu Centers Ramstein, am Donnerstag, 11. stalter ausgerichtet wird. Oktober, um 19 Uhr im Institut für pfälzische Geschichte und Um 10.30 Uhr eröffnet der Schirmherr des Marktes, Stadtbürger- Volkskunde in Kaiserslautern, Benzinoring 6 (Eintritt frei). 2018 meister Ralf Hechler, den Markt im Kulturzentrum der Stadt, dem jährt sich zum 30. Mal die Flugtagkatastrophe auf der Air Base Congress Center Ramstein (CCR). Direkt im Anschluss an die Er- Ramstein. Kaum ein anderes Ereignis ist noch heute so im kollek- öffnung wird im CCR ein Ökumenischer Gottesdienst zum Ernte- tiven Gedächtnis der Menschen in der Pfalz verhaftet wie dieses dankfest gefeiert. Die Gewerbetreibenden in Ramstein öffnen ihre tragische Unglück. Michael Geib blickt in seinem Vortrag auf die- Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. Der se bewegenden Tage im August 1988 zurück. Er informiert aber Bauernmarkt selbst ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. auch über die Anfänge dieser Flugtage und Tage der offenen Tür Im autofreien Ramsteiner Stadtzentrum präsentieren über 50 Di- auf dem Flughafengelände. Michael Geib zeigt zahlreiche histori- rektvermarkter aus der Region ihre Produkte und Betriebe. Stän- sche Fotos und bringt an dem Abend einige der interessantesten de mit traditioneller Handwerkskunst, verschiedene Organisatio- Originale zu dem Thema aus der Sammlung des Docu Centers nen und Kunsthandwerker ergänzen das Angebot. Erstmals wer- Ramstein mit und lässt sie „zu Wort“ kommen. Michael Geib leitet den auch der Maxéville-Platz am Rathausring und der Platz vor das vor zehn Jahren gegründete „Dokumentations- und Ausstel- den Stadtwerken mit Ständen belegt sein. Dort wird unter ande- lungszentrums zur Geschichte der US-Amerikaner in Rheinland- rem der „Kochbus“ des Landes Rheinland-Pfalz Station machen. Pfalz“, kurz „Docu Center Ramstein“. Die Einrichtung mit eigenen Zwischen 12 und 18 Uhr werden unter dem Motto „Rheinland- Ausstellungsräumen beschäftigt sich seitdem mit diesem vielseiti- Pfalz isst besser“ drei Kochkurse für jeweils zehn Kinder angebo- gen Thema. ten (Anmeldung im Jugendbüro, Tel. 466742). Auch die Brauerei „Schnorres“ aus Winnweiler, die Ramsteiner Fruchtsäfte-Firma Lösch, Bauer Brassel aus Albessen mit Milchautomat, Eis und Aktion Weihnachten im Schuhkarton Milch-Shakes und die Jagdfreunde Einöllen werden auf dem Ma- Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not! xéville-Platz zu finden sein. Noch bis zum 15. November! Die Besucher haben eine große Auswahl an erntefrischen land- - Sammelstelle im Mehrgenerationenhaus - wirtschaftlichen Produkten, von Fleisch- und Wurstwaren über selbst produzierten Käse, Steinofenbroten und frischen Äpfeln in „Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der weltweit größten Ge- bis zu Mais und Kürbissen. Auch Weinstände, Brände und Liköre schenkaktion für Kinder in Not, „Operation Christmas Child“ des oder auch Kräuter und Gewürzpflanzen, Obst und Gemüse, Kar- christlichen Hilfswerks Samaritan’s Purse. Seit 1993 wurden welt- toffelprodukte und Marmeladen sind auf dem Bauernmarkt zu fin- weit bereits über 157 Millionen Kinder in über 160 Ländern er- den. Besondere Gäste sind unter anderem die Bliesgauer Öl- und reicht. Senfmühle, die Straußenfarm Eisel aus Hermersberg, die Stein- Mit Ihrer Päckchenspende für „Weihnachten im Schuhkarton“ be- weiler Seifenmanufaktur oder die Kaffeemanufaktur Reismühle wirken Sie weitaus mehr als einen Glücksmoment: Sie geben Kin- aus Krottelbach. dern die Chance, die Weihnachtsbotschaft für sich zu entdecken Daneben gibt es alte Handwerkskunst und eine alte Bandsäge zu und echte Liebe kennenzulernen. bestaunen, Dekoartikel für Haus und Garten, Töpferarbeiten, Na- Aufgrund der geografischen Nähe werden die Päckchen vorwie- turbürsten, Emailwaren, Holzgebrauchsartikel und vieles mehr. gend in Osteuropa verteilt. Die Gemeinden vor Ort wählen in Ko- Auch Geflügel und Kaninchen sind zu sehen, wer mag, kann auf operation mit Behörden (z.B. dem Jugendamt) diejenigen aus, von einem Esel reiten oder die Merino-Schafe vom Bernhardshof in denen sie wissen, dass ihre Eltern wenig Geld haben. Neben der Ruthweiler-Berglangenbach bestaunen. Im Congress Center Freude, die diese Geschenke den Kindern und auch ihren Famili- Ramstein (CCR) wird Kürbisschnitzen und Kinderschminken an- en machen, sind sie ein Zeichen der christlichen Nächstenliebe. geboten, ein historisches Spinnrad und eine Handkurbelnähma- Denn jeder Schuhkarton bedeutet: Du bist nicht vergessen. Es Seite 6 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Nr. 40 – Donnerstag, 4. Oktober 2018 gibt Menschen, die denken an dich und möchten, dass es dir gut soups, stir-fried dishes or bratwurst invites the guests to stay and geht. enjoy local specialties. Ramstein stores are open from 1 p.m. to 6 Mehr dazu finden Interessierte auch im Internet unter www.ge- p.m. on Sunday. The city of Ramstein as well as local vendors and schenke-der-hoffnung.org. exhibitors are looking forward to welcome you! For the first time Es gibt Aufkleber für Jungen und Mädchen im Alter von 2 bis 4, 5 the market will be the occasion for the Stefan-Morsch-Foundation bis 9 oder 10-14 Jahren. Was in den Schuhkarton hinein kann und to carry out a typing campaign. From noon to 5 p.m. healthy adults was nicht hinein soll, aber auch manch anderes steht in einem In- aged between 18 and 40 years can register as potential donors for formationsblatt, das im MGH Ramstein erhältlich ist. Die Abgabe stem cell transplantation in the entrance area of the Congress der bunt beklebten Schuhkartons ist bis zum 15. November im Center Ramstein. You can give a saliva sample and that way pos- MGH Ramstein (täglich, außer Mi. zwischen 11.30 bis 19.30 Uhr) sibly help a person suffering from leukemia. Take the chance to möglich. save other people´s lives and get registered as a stem cell donor Weitere Infos: MGH Ramstein, Tel.: 06371 50438. with the Stefan-Morsch-Foundation! Address: Am Neuen Markt 6, 66877 Ramstein Sunday, October 7: Jelly Market in Johanniskreuz The House of Sustainability (Haus der Nachhaltigkeit) invites your whole family to the “Marmeladenmarkt” in Johanniskreuz. The House of Sustainability is located in the middle of the Palatinate Forest and is a convenient starting point of wonderful hiking trails. The market features a wide range of products that are characteri- stic for the harvest season. Visitors can purchase delicious and If you have any questions about the local area, please do not exotic creations such as cherry cassis jelly, fig marmalade with hesitate to contact the “Window to Rheinland-Pfalz – Ramstein rum, pumpkin chutney, fig mustard or chestnut honey. Furthermo- Gateway” information center located in the Kaiserslautern Mili- re, the vendors provide a large choice of oils, vinegars and home- tary Community Center (KMCC) on Ramstein Air Base: made liquors. New wine, Flammkuchen (French pizza), bratwurst Window to Rheinland-Pfalz and other Palatinate specialties are available as well. The market Ramstein Gateway takes place from 10 a.m. to 5 p.m. Building 3336 (KMCC) Address: Johanniskreuz 1 A, 67705 66877 Ramstein Air Base Phone: 06371- 406 208. E-Mail: [email protected] www.ramstein-gateway.com

Saturday, October 6 – Sunday, October 7: Culinary Beer Hike between Landstuhl and Hikers have the opportunity to enjoy culinary delights, a varied musical entertainment program and beer specialties along the 8 km long trail (5 miles) that connects the Landstuhl Nanstein Cast- le and the Kindsbach Bärenloch Lake. Food and drinks are offe- red by local restaurants and breweries at 6 stop over points. The trail features wonderful views. A beer pass including a beer glass is available at a price of € 8 at the starting points (either Nanstein Deutschtraining für Anfänger Castle or Bärenloch Lake). With the beer pass participants can Ausländische Menschen, die die letzten Wochen und Monaten zu sample selected and uncommon beer types at different stands for uns gezogen sind, können hier erste Schritte in der deutschen € 2 per glass. Visitors who are not interested in the beer pass are Sprache erlernen. asked to purchase a hiking ticket at the price of € 5.50. A brewers` Trainingskurs I: market is set up around Nanstein Castle. The hike starts on Satur- Von 9.30 Uhr bis 11 Uhr jeden Montag und Mittwoch. day from 11 a.m. and Sunday from 10 a.m. As parking at Nanstein Leitung: Leon Scheuermann, Veronica Solombrino, Fanny Kas- Castle is limited, please make use of the parking lots in the city subek. center of Landstuhl. Hikers also can park their cars at Bärenloch Trainingskurs II: Lake in Kindsbach and start the hike there. Train stations are lo- cated in Landstuhl and Kindsbach. It is recommended to arrive by Deutsch trainieren für den Alltag train and to use the train to get back to your starting point. In „Deutsch trainieren für den Alltag“ werden die häufigsten gram- Address: Am Nanstein, 66849 Landstuhl matischen Anwendungen trainiert, der Deutschen Wortschatz und Sunday, October 7: bei Besuchen vieler Einrichtungen in Ramstein-Miesenbach (Su- permarkt, Vereine, Rathaus, Bücherei usw.) die deutsche Sprache Ramstein Farmers` Market im Alltag erweitert. The traditional farmers` market features approx. 70 exhibitors and Zeit: Montags und donnerstags, jeweils von 16.15 Uhr bis 17.45 allures thousands of visitors to Ramstein. The market starts at 10 Uhr. a.m. and ends at 6 p.m. A church service is held at the Congress Anmeldung: Im Jugendbüro (06371/466 742). Center Ramstein (CCR) at 10.30 a.m. Approximately 50 vendors Leitung: Andrea Munzinger, Ergotherapeutin. of the local area offer harvest-fresh products such as apples, Integrationskursberatung und B1 - pumpkins and sweet corn. Also a large choice of meat and sausa- ge products, handmade cheese, liquors, bread, vinegars, oils, ho- Prüfungen ney, coffee, fresh milk, juices and much more is available, too. Jeden Dienstag findet von 14 bis 16 Uhr in den Räumen des Ju- Craftsmanship, decoration items, gift articles etc. are presented, gendbüros eine Integrationskursberatung durch den Internationa- too. Visitors can watch presentations of art knitting. Animals like len Bund Kaiserslautern statt. hens, rabbits, donkeys, goats and sheep shown throughout the Frau Stefanie Cronauer hilft Flüchtlingen und weiteren ausländi- market square especially awake the children´s interest. The kids´ schen Menschen bei der Antragsstellung und steht zur Beratung program includes face painting, pumpkin carving, milking, tractor zur Verfügung. parcour, sensory parcour and a wheel of fortune. Children aged 6 to 11 years can also register for cooking classes for healthy food Internationale Basketballgruppe at the cooking bus. Three cooking classes will be offered throug- Die Internationale Basketballgruppe ist für alle zwischen 11 und 17 hout the market hours: from 12 p.m. until 2 p.m.; 2 p.m. until 4 p.m. Jahre, die Lust haben, Basketball zu spielen. and 4 p.m. until 6 p.m. To participate at the cooking class please Jeden Montag von 16 bis 17 Uhr in der Reichswald-Sporthalle der register with the Ramstein Youth Office by calling 06371/466742. Realschule plus. Musical entertainment is provided as well. The scent of hearty Leitung: Billy Jackson. Nr. 40 – Donnerstag, 4. Oktober 2018 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 7

chenende die Tierarztpraxis Delorme-Goldberg, Daimlerstraße 7, Landstuhl, Tel. 0171 / 9303179. Dieser gilt samstags von 13:00 bis 19:00 Uhr sowie sonntags von 9:00 bis 19:00 Uhr. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an die Tierklinik in: Birkenfeld, Tel.: 0160 / 7114440. Bretzenheim, Tel. 0671/ 33264. Notdienst für Großtiere ist bei dem jeweiligen Hoftierarzt zu erfra- gen. Rettungsdienst und Krankentransport des DRK: Tel. 0 63 71/19222 TelefonSeelsorge rund um die Uhr – anonym, kompetent: Die TelefonSeelsorge ist ein niedrigschwelliges Gesprächs-, Bera- tungs- und Seelsorgeangebot für alle Menschen in Lebenskrisen und belastenden Situationen. Sie ist gebührenfrei erreichbar unter den bundeseinheitlichen Ruf- nummern: 08 00 / 111 0 111 und 08 00 / 111 0 222 Oder als TelefonSeelsorge im Internet unter: www.telefonseelsorge.de für Chat bzw. Email Beratung. Seelsorge und Lebensberatung – ein christl. Beratungsdienst von Treffpunkt Seelsorge e.V. – Terminvereinb.: 07 00 / 23 121 139, Mo 16-19 Uhr, Mi 9-12 Uhr Schwangeren- und Familienberatungsstelle Die Klasse 9 a mit Matthias Nixdorf und Rathauschef Ralf Sozialdienst katholischer Frauen Landstuhl Hechler. Dieser freut sich schon auf den Besuch der 9 b En- Kirchenstraße 53, 66849 Landstuhl, Telefon: 0 63 71 / 22 85, E-Mail: de Oktober. (Foto: B. Hüge) www.skf-landstuhl.de. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 – 12.00 Uhr, Mo-Mi 14.00 – 16.00 Uhr, Do 14.00 – 18.00 Uhr. Beratung und Hilfe in persönlichen, rechtlichen und finanziellen Fra- Schule trifft Kommunalpolitik gen vor, während und nach einer Schwangerschaft. Die Klasse 9 a des Reichswaldgymnasiums in Ramstein-Miesen- Schwangerenberatung im Internet: www.beratung-caritas.de bach hat im Rahmen ihres Sozialkundeunterrichtes neben der Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat Außensprechstunde im Mehrge- Schultheorie einen Ausflug in das Ramsteiner Rathaus unternom- nerationenhaus in Ramstein. Zu diesen Zeiten ist auch unser Baby- men. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr interessiert laden geöffnet. und gut vorbereitet. Sie löcherten Bürgermeister Ralf Hechler Schwangeren-Beratungsstelle „Donum Vitae“: querbeet mit vielen Fragen und hatte einige gute Anregungen im Schwangerschaftskonfliktberatung – Schwangerensozialberatung – Gepäck. Sexualpädagogik und -beratung – Familien- u. Paarbetreuung Bürgermeister Hechler konnte nahezu allen Fragen verständlich Am Feuerwehrturm 6, Landstuhl, Tel. 0 63 71/6196910 beantworten und verschaffte den Schülern einen anschaulichen Öffnungszeiten: Überblick über die Aufgaben der Stadt und Verbandsgemeinde Mo/Di/Fr 8-12 u. 14-16 Uhr, Mi/Do 9-12 u. 15.30-18.30 Uhr Ramstein-Miesenbach. Er bedankte sich bei Sozialkundelehrer Matthias Nixdorf, der regelmäßig mit den Schulklassen diesen Ex- Drogen-Info-Telefon kurs in die Praxis vornimmt. des Pfalzklinikums für Psychiatrie und Neurologie: Legale Drogen (Alkohol, Medikamente usw.) (0 63 49) 9 00 25 55 Illegale Drogen (Haschisch, Heroin usw.) (0 63 49) 9 00 25 25 Mo, Mi, Fr, 14.30-16 Uhr oder über Anrufbeantworter Notfalldienste Hotline „Ess-Störungen“ Bereitschaftsdienst der Zahnärzte des Pfalzinstituts - Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Sprechzeiten: Sa. v. 9 – 12 Uhr, Sonn- u. Feiertag v. 11 – 12 Uhr. Psychosomatik und Psychotherapie: (0 63 49) 900 33 33 Kreis Landstuhl: Am 6./ 7. 10.: Dr. Carsten Nix, Berliner Straße 1a, Mo bis Do, 15-16 Uhr oder über Anrufbeantworter Landstuhl, Tel, 0 63 71 / 92 250. Meetings der Selbsthilfegruppe „Anonyme Alkoholiker“ in Bereitschaftsdienst der Augenärzte Landstuhl, evangelisches Gemeindehaus, Vordere Fröhnstr. 5, Kusel/Landstuhl/Kaiserslautern Telefon 0 63 71 - 59 74 339 Der augenärztl. Bereitschaftsdienst Kusel/Landstuhl ist mit dem Not- Sprechzeiten: 1. Montag im Monat von 19.30-21.30 Uhr dienst Kaiserslautern zusammengeschlossen. Zu erfragen unter Tel.: 06 31 / 89 29 09 29. Krisentelefon für Kinder und Jugendliche Hilfe rund um die Uhr – SOS Familienhilfezentrum Kaiserslautern Ärztlicher Bereitschaftsdienst für die Bereiche der Telefon: 0631-316440 Verbandsgemeinden Landstuhl und Ramstein-Miesenbach Zuständig ist die Bereitschaftsdienst-Zentrale auf dem Gelände des Kontakt- u. Beratungsstelle „Querbeet“ St.-Johannis-Krankenhauses Landstuhl (ehem. Caféteria), Bereit- Landstuhler Str. 8A, Ramstein (Mehrgenerationenhaus) schaftsdienst-Tel.Nr.: 1161 17. Dienstzeiten: Mo., Di. u. Do. 19 Uhr Telefon: 0 63 71/5980838, Fax: 0 63 71/5980836 bis Folgetag 7 Uhr; Mi. 13 Uhr – Do. 7 Uhr, Fr. 18 Uhr – Mo. 7 Uhr, E-Mail: [email protected] Vorabende von Feiertagen 20 Uhr bis Folgetag 7 Uhr; Heiligabend Öffnungszeiten: Mo – Fr von 9 – 12 Uhr u. Silvester ab 7 Uhr. Das aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern bestehende Beraterteam bietet eine kostenlose und vertrauliche Beratung an. Dienstbereite Apotheken Weitere Informationen unter: www.kops-kl-de (Stichwort: Querbeet) Der Bereitschaftsdienst beginnt immer um 8.30 Uhr und endet am folgenden Tag um 8.30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Er ist Deutsche Multiple-Sklerose Gesellschaft unter folgenden Rufnummern zu erfragen: (im Internet: www.lak- Rheinland Pfalz e.V. Selbsthilfegruppe für Betroffene u. Angehörige. rlp.de), Treffen: Jeden ersten Mittwoch eines Monats 18 - 20 Uhr. Deutsches Festnetz: 01 80-5-258825-Postleitzahl (0,14 €/Min.), Treffpunkt erfahren Sie auf der Homepage: www.s-l-d.jimdo.com Mobilfunknetz: 01 80-5-258825-Postleitzahl (max. 0,42 €/Min.). 1. Kontakt 06385-993681 oder 06371-8381408. Also z. Bsp. für Hütschenhausen die 01 80-5-258825-66882 oder Apotheken-Bereitschaftsdienstplan vom 4. bis 12. 10.18 für Steinwenden, Kottweiler-Schwanden oder Niedermohr die 01 80 - (Ramstein Umkreis: 20 km) 5-258825-66879. Die Dienstbereitschaft beginnt am genannten Tag jew. um 8.30 Uhr. Ärztlicher Bereitschaftsdienst für die Praxisbereiche Stand: 2.10.2018 - Die nachstehenden Daten sind tagesaktuell und Glan-Münchweiler und Reichenbach-Steegen unterliegen einem ständigen Änderungsservice! Den tagesaktuellen Zuständig ist die Bereitschaftsdienstzentrale im Westpfalz-Klinikum, Bereitschaftsdienstplan finden Sie, wie oben beschrieben, unter den Service-Telefonnummern bzw. unter www.lak-rlp.de im Internet. Telefon 0 63 81 - 935 935. Wir bitten in jedem Erkrankungsfall um te- Do., 4.10.: Markt-Apotheke, Am Alten Markt 7, Landstuhl, Tel.: lefonische Vorankündigung. Dienstzeiten: Mi. 14 Uhr – Do. 7 Uhr, 06371/62009. Fr. 18 Uhr – Mo. 7 Uhr, Vorabende von Feiertagen 20 Uhr bis 1. Fr., 5.10.: Adler-Apotheke Harenberg und Schmitt, Hauptstr. 5a, Werktag 7 Uhr. Sprechstunden: Sa. u. So. 10 – 12 Uhr, 17 – 19 Uhr. Glan-Münchweiler, Tel. 0 63 83/316. Tierärztlicher Notfalldienst Sa., 6.10.: Mühlbach-Apotheke, Kaiserstr. 73d, Bruchmühlbach- Tierärztlichen Notdienst für Kleintiere hat am kommenden Wo- Miesau, Tel.: 0 63 72 / 13 01. Seite 8 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Nr. 40 – Donnerstag, 4. Oktober 2018

So., 7.10.: Felsen-Apotheke, Eisenbahnstr. 20, Kindsbach, Tel.: 06371/18258 und Sonnen-Apotheke, Kaiserstr. 99, Bruchmühl- Bürgerbus Hütschenhausen: bach-Miesau, Tel.: 0 63 72 / 68 11. Tel. 0175-7 75 05 05 Mo., 8.10.: Höhen-Apotheke, Hauptstr. 43a, , Tel.: 0 63 71 / 33 24 und Herrenberg-Apotheke, Hauptstr. 104, Reichen- Fahrzeit: Mittwochs und freitags, je 9.00 bis 17.00 Uhr bach-Steegen, Tel. 0 63 85 / 14 44. Di., 9.10.: Löwen-Apotheke, Landstuhler Str. 25a, Ramstein, Tel.: Weihnachtsbäume gesucht 06371/50201. Mi., 10.10.: Apotheke auf der Atzel, Königsberger Str. 1, Landstuhl, Auch in diesem Jahr ist die Ortsgemeinde Hütschenhausen wie- Tel.: 0 63 71 / 22 96. der auf der Suche nach Baumspenden für die Weihnachtsdekora- Do., 11.10.: Vital-Apotheke im Mediceum, Kaiserstr. 171, Landstuhl, tion innerhalb unserer Gemeinde. Tel.: 0 63 71 / 61 1161 11. Bürgerinnen und Bürger die einen Baum zur Verfügung stellen Fr., 12.10.: Kreuzweg-Apotheke, Steinwendener Str. 13, Ramstein, möchten, melden sich bitte bei Bürgermeister Matthias Mahl unter Tel.: 0 63 71/51495. 0151 708 5254 6 Die Bäume werden nach Absprache abgeholt.

Herbstferien der Bücherei Die Bücherei Hütschenhausen hat vom 1. Oktober bis zum 12. Oktober Herbstferien. Am Donnerstag, 18. Oktober, ist die Bücherei zur gewohnten Zeit wieder geöffnet. Die Bücherei Hütschenhausen wünscht schöne Herbstfe- Bürgermeistersprechstunden: rien! Freitags jeweils von 17.30 – 18.30 Uhr 1. Freitag im Monat: Mehrzweckhalle Spesbach (Konferenzraum) Seniorentreff „Gemütliche Runde“ der 2. Freitag im Monat: Dorfgemeinschaftshaus Katzenbach Ortsgemeinde Hütschenhausen ansonsten im Bürgerhaus Hütschenhausen (Eingang Bühnenbe- Die „Gemütliche Runde“ lädt zum nächsten Treffen am Freitag, reich, gegenüber Zahnarztpraxis) den 12. Oktober um 14.30 Uhr ins Bürgerhaus Hütschenhausen ein. Wir behandeln das Thema „Herbst“ mit Liedern und Texten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sonstige Bekanntgaben u. Mitteilungen Der „Mobs“ fährt ab 14.00 Uhr die bekannten Haltestellen an.

Auf zur Spesbacher Kerwe! Von Freitag, 5. Oktober bis Dienstag, 9. Oktober findet die traditionelle Spesba- Die Sprechstunde mit der Ortsbürgermeisterin cher Kerwe statt, zu der ich alle Bürgerin- Gabriele Schütz findet jeden Montag von 18.00 nen und Bürger unserer Ortsgemeinde bis 19.00 Uhr im Bürgermeisterdienstbüro des sowie Gäste und Besucher aus nah und Gemeindehauses statt. fern ganz herzlich willkommen heiße. Der ausrichtende Sportverein Spesbach Amtliche Bekanntmachungen 1920 e. V. hat auch in diesem Jahr ein interessantes und ausgewogenes Kerweprogramm zusam- mengestellt, das am Freitag, 5. Oktober, um 19.00 Uhr mit dem 1. Satzung zur Änderung der Satzung Heimspiel der AH-Mannschaft gegen den TuS Bedesbach/Pa- der Ortsgemeinde Kottweiler-Schwanden tersbach beginnt. Daran schließt sich die Eichung der Strauß- buwe un -mäd an. über die Erhebung von Hundesteuer Auch der Samstag steht mit den Kerwespielen der 2. Mann- vom 25.09.2018 schaft (Anstoß: 14.30 Uhr) und der 1. Mannschaft (Anstoß: Der Ortsgemeinderat hat auf Grund des § 24 der Gemeindeord- 16.30 Uhr) jeweils gegen die TSG Burglichtenberg zunächst im nung (GemO) und den §§ 2 und 5 Abs. 3 des Kommunalabgaben- Zeichen des Fußballs. gesetzes (KAG), in den jeweils gültigen Fassungen, die folgende Es folgen der traditionelle Fassbieranstich mit anschließendem Änderungssatzung beschlossen, die hiermit bekannt gemacht Freibier um 18.30 Uhr sowie ab 21.00 Uhr Live-Musik mit der wird: Gruppe „7TY PROOF“ im Sportheim (Eintritt 8,- € ). Artikel 1 Der Sonntag beginnt um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer mit Mittagstisch beim SVS, bevor um 11.30 Uhr der Kerweum- Die Satzung der Ortsgemeinde Kottweiler-Schwanden über die zug durch den Ort startet, den die traditionelle Kerweredd um Erhebung von Hundesteuer vom 11.11.2002 erhält folgende neue 14.30 Uhr beschließt. Ab 17.00 Uhr spielt das „Bright Star Duo“ Fassung: im Sportheim live zum Tanz auf. § 7 Auch der Kerwemontag beginnt um 11.00 Uhr mit einem Früh- Steuerbefreiung schoppen mit Mittagstisch und ab 14.00 Uhr spielt die Band (1) Steuerbefreiung ist auf Antrag zu gewähren für das Halten von „Ramba Zamba“ zur Unterhaltung auf. 1. Hunden, die zum Schutz und zur Hilfe blinder, gehörloser Mit dem traditionellen Heringsessen am Kerwedienstag um oder sonst hilfloser Personen unentbehrlich sind. Sonst hilf- 17.00 Uhr und der Beerdigung der Kerwe um 20.30 Uhr enden lose Personen sind solche Personen, die einen Schwerbe- fünf intensive Kerwetage, an denen für das leibliche Wohl be- hindertenausweis mit den Merkmalen „B“, „BL“, „aG“ oder stens gesorgt ist. „H“ besitzen. Eine Behindertenbegleithundeprüfung des Hundes ist vor- Liebe Gäste, kommen Sie zur Kerwe nach Spesbach und las- zulegen, sen Sie sich vom SVS und von den zahlreichen Angeboten für 2. Hunden, die aus Gründen des Tierschutzes vorübergehend Jung und Alt auf dem Kerweplatz am Dorfanger verwöhnen. in Tierasylen oder ähnlichen Einrichtungen untergebracht Mit dem Sportverein Spesbach und den Straußbuwe un -mäd sind, freue auch ich mich mit meinen Beigeordneten auf Ihr Kom- 3. die Hundehaltung durch juristische Personen und Personen- men! vereinigungen, Herzliche Grüße 4. die Hundehaltung durch Personen, die gewerbsmäßig mit Ihr Matthias Mahl, Ortsbürgermeister Hunden handeln, 5. die Haltung von Diensthunden, deren Unterhalt überwie- Nr. 40 – Donnerstag, 4. Oktober 2018 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 9

gend aus öffentlichen Mitteln bestritten wird, 6. die Haltung von Hunden, die zur Berufsarbeit und Einkom- menserzielung notwendig sind, 7. die Haltung von Hunden, die von wissenschaftlichen Einrich- tungen ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken ge- halten werden, 8. Sanitäts- oder Rettungshunde, die von anerkannten Sani- täts- oder Zivilschutzeinrichtungen gehalten oder ihnen un- eingeschränkt zur Verfügung gestellt werden, 9. brauchbare Jagdhunde im Sinne § 36 LJagdG. Ein Nachweis einer anerkannten Brauchbarkeitsprüfung ist vorzulegen. (2) Hunde, die nach Abs. 1 Steuerbefreiung gewährt wird, sind bei der Bemessung der Steuer für zu versteuernde Hunde nicht in Ansatz zu bringen. (3) In den Fällen des Abs. 1 Nr. 1 wird Steuerbefreiung nur für ei- nen Hund gewährt. § 9 Allgemeine Bestimmungen für die Steuerbefreiung und Steuerermäßigung (1) Die Steuerbefreiung oder Steuerermäßigung wird wirksam mit Beginn des auf die Antragstellung folgenden Monats. In den Fällen des § 7 Steuerbefreiung Abs. 1 Ziffer 9 ist alle 2 Jahre ein Nachweis über die Steuerbefreiung zu erbringen. Anson- sten erfolgt eine reguläre Veranlagung. (2) Steuerbefreiung oder Steuerermäßigung wird nur gewährt, wenn 1. die Hunde für den angegebenen Verwendungszweck geeig- net sind; dies kann von der Vorlage eines entsprechenden Nachweises abhängig gemacht werden, Auf dem Bild sind neben der Jubilarin Veronika Westrich (un- 2. der Halter der Hunde in den letzten fünf Jahren nicht wegen ten) und dem Ortsbürgermeister Armin Rinder (rechts) auch eines Vergehens gegen tierschutzrechtliche Bestimmungen zwei ihrer vier Kinder zu sehen (Foto: T. Westrich). belangt wurde, 3. für die Hunde geeignete, den Erfordernissen des Tierschut- Glückwünsche zum 90. Geburtstag zes entsprechende Unterkunftsräume vorhanden sind, Am 21. September feierte Frau Veronika Westrich aus Reusch- 4. in den Fällen des § 7 Abs. 1 Nr. 2 ordnungsgemäß Bücher bach im Kreise ihrer Familie sowie mit Verwandten und Bekann- über den Bestand, den Erwerb, die Veräußerung und die Ab- ten ihren 90. Geburtstag. Ortsbürgermeister Armin Rinder über- gänge der Hunde geführt und auf Verlangen vorgelegt wer- brachte die besten Glückwünsche der Ortsgemeinde. den. Artikel 2 In-Kraft-Treten Diese Satzung tritt zum 01.01.2019 in Kraft. Kottweiler-Schwanden, 25.09.2018 gez. Gabriele Schütz, Ortsbürgermeisterin Gemäß § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung wird auf folgendes hingewiesen: Ortsbürgermeister Matthias Huber Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- Sprechstunden montags von 18.30-19.30 Uhr schriften dieses Gesetzes oder aufgrund dieses Gesetzes zustan- am 1. Montag im Monat im Bürgerhaus de gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als Obermohr, ansonsten im Dorfgemeinschafts- von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn haus Steinwenden 1. die Bestimmungen der Öffentlichkeit über die Sitzung, die Tel. 0 63 71/71625, mobil 01 60 2 33 19 24 Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehör- de den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung Sonstige Bekanntgaben u. Mitteilungen von Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Ge- meindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend ge- Basar für Kindersachen macht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, mit Kaffee und Kuchen so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jeder- Alles rund ums Kind erwartet die Besucher des Kindersachen mann diese Verletzung geltend machen. Flohmarktes der Kindertagesstätte „Siebenstark“ Steinwenden Ramstein-Miesenbach, 26.09.2018 Verbandsgemeindeverwaltung am Samstag, 6. Oktober, von 10-13 Uhr gez. Ralf Hechler, Bürgermeister in der Sporthalle in Weltersbach. Anmeldung unter 06371-51310 oder per E-Mail unter: [email protected] Die Standgebühr beträgt 10 Euro.

Ortsbürgermeister Armin Rinder Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Armin Rinder: Ort und Zeitpunkt nach telefonischer Vereinbarung unter 06383-7011 oder [email protected] Sonstige Bekanntgaben u. Mitteilungen Seite 10 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Nr. 40 – Donnerstag, 4. Oktober 2018

Herbstbasar 2018 des Montessori-Kindergartens Sprechstunde mit dem Bürgermeister „St. Nikolaus“ Ramstein Ralf Hechler nach Vereinbarung Samstag, 13. Oktober, 10.00 - 13.00 Uhr Rathaus Ramstein, Am Neuen Markt 6, Zi. 209, Telefon: 0 63 71 / 592 - 102 im Montessori-Kindergarten Ramstein, Landstuhler Straße 8b Amtliche Bekanntmachungen Für Kaffee, Kuchen und Getränke ist bestens gesorgt. Bitte nur gut erhaltene Herbst-/ Winterbekleidung für Babys und Kinder bis Größe 182, Spielsachen, Schuhe, Kinderwa- Einheitliche Geschwindigkeitszone gen, Schlitten, Babysitzschalen, Reisebetten etc. Im Rahmen der innerörtlichen Verkehrsberuhigung wurden in al- Maximal 50 Teile pro Verkaufsnummer. 20 Prozent des Ver- len Seitenstraßen Tempo-30 Zonen eingeführt. Davon ausge- kaufspreises kommen dem Kindergarten zugute. Keine Grund- schlossen waren mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von gebühr! 40 km/h die Kindsbacher Straße, die Reichswaldstraße und Teile Nummernvergabe ab Montag, 1. Oktober 2018, unter Telefon der Schernauer Straße im Bereich des Freizeitbades AZUR. Im 01590-1020676 (Frau Wieczorek). Rahmen einer einheitlichen Verkehrsführung wurde die 40 km/h- Regelung aufgehoben und die besagten Straßen in die Tempo-30 Auf Ihr Kommen freut sich der Förderverein des Montessori- Zonen eingegliedert. Kindergartens und das Erzieherinnen-Team. Somit gilt auf allen Seitenstraßen in Ramstein-Miesenbach die einheitliche Geschwindigkeit von 30 km/h. Öffnungszeiten der Grünabfallsammel- Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung und eine rück- stelle der Stadtgärtnerei sichtvolle Fahrweise. Ramstein-Miesenbach, 28.09.2018 Die Grünabfallsammelstelle der Stadtgärtnerei Ramstein-Miesen- Verbandsgemeindeverwaltung bach in der Talstraße hat folgende Öffnungszeiten: - Straßenverkehrsbehörde - Montag bis Freitag 7.00 – 16.00 Uhr Samstag 9.00 – 12.00 Uhr

Sonstige Bekanntgaben u. Mitteilungen

4. Ramstein-Miesenbacher Seewooglauf am Sonntag Am Sonntag, 7. Oktober, findet ab 10 Uhr wieder der Seewooglauf des LT Olympia Ramstein statt. Gestartet wird am Busbahnhof der Realschule plus, gleich un- terhalb der Reichswald-Sporthalle in der Schernauer Straße in Ramstein. Anmeldungen und Startnummernvergabe ist in der Reichswald-Sporthalle, dort besteht auch die Möglichkeit zur Umkleide und zum Duschen. Hier die Startzeiten: 10.00 Uhr Bambinilauf (bis Jahrgang 2012) über 400 Meter 10.10 Uhr Schülerlauf (Jahrgang 2003 – 2011) über 800 Meter An dieser Stelle wird die neue Wassertrennwand eingebaut. 10.30 Uhr Hauptlauf (ab 2002) über 10 km 10.35 Uhr Jedermannlauf / Nordic Walking über 5 km Umgestaltung des Naherholungsgebietes Der Hauptlauf und Jedermannlauf führen zum Seewoog nach Miesenbach und zurück. Die beiden kürzeren Läufe führen um Seewoog in Miesenbach die Realschule plus. Seit gut 14 Tagen wird am Naherholungsgebiet Seewoog der Die Siegerehrungen sind gleich im Anschluss an den Haupt- Wasserspiegel behutsam abgesenkt. Ziel ist es, den kleineren Be- lauf in der Sporthalle. reich des Wooges nahezu wasserfrei zu bekommen, um den Der Lauftreff des FV Olympia Ramstein freut sich auf zahlrei- Fischbestand im größeren Becken zu sammeln. Dann werden die che Läuferinnen und Läufer, aber auch auf viele Zuschauer und sportbegeisterte Gäste. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage „www.lto-ram- stein.de“.

Montessori-Themenabende im Kindergarten Die Montessori-Kindertagesstätte St. Nikolaus in Ramstein bietet für interessierte Eltern drei Themenabende zur Montessori-Päd- agogik mit der Referentin Ulrike Licht und dem Team der Kinder- tagesstätte an: • Mittwoch, 17. Oktober, 19 Uhr: „Montessori für zu Hause“ – die vorbereitete Umgebung • Mittwoch, 14. November, 19 Uhr: „Von der Windel zur Toilet- te“ – ein Abend zum Thema Sauberkeitserziehung • Montag, 26. November, 19 Uhr: „Montessori im Kinderhaus“ – Montessori-Material im Blickpunkt Die Abende finden in der Kindertagesstätte, Landstuhler Straße Landschaftsbiologie Dr. Christoph Bernd begleitet professio- 8b in Ramstein statt. Es wird ein Unkostenbeitrag von 3 Euro er- nell die ökologische Neuausrichtung am Seewoog. hoben. (Fotos: Benjamin Hüge) Nr. 40 – Donnerstag, 4. Oktober 2018 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 11 ausgesetzten Schildkröten eingesammelt, um den Biotopbereich am Seewoog vorbereiten zu können. Ab dem 15. Oktober wird im Bereich der Brücke eine Wassertrennwand eingebaut sowie die Fundamentarbeiten für die Holzterrasse, für die Steganlage und für das neue Kneippbecken vorgenommen. Der Stadtrat hat in sei- ner letzten Sitzung dazu den Auftrag in Höhe von 572.000 Euro er- teilt. Im zweiten Bauabschnitt werden dann der Neubau des Kiosks, die Sitzplätze, die Grillplätze, der Waldspielplatz und auch die Zuwe- gungen erneuert. Stadtbürgermeister Ralf Hechler bittet alle Besucher des Naher- holungsgebietes während der Baumaßnahmen um Verständnis, dass es immer wieder zu Einschränkungen kommen kann.

Von links: Christine Röhricht-Glas, Stefanie Röhricht-Mess- mer, Traudel Röhricht mit Ehemann Lothar, Werbungsvorsit- zende Burgel Stein und Stadtbürgermeister Ralf Hechler. (Fo- to: Benjamin Hüge) Ein Haus - Tausend Möglichkeiten! Seit 65 Jahren besteht die Firma Röhricht MultiMediaPoint hier in Ramstein. Das sympathische Familienunternehmen beweist sich seit Jahren als echter Profi in Grafikdesign, Druck- und Webde- sign, Logo-Gestaltung, Layout und Druck von Werbemitteln, Fo- Vortrag mit historischen Bildern liencut, Großdruck, Schilder, Verarbeitung, Messedesign, Autobe- Am Sonntag, den 14. Oktober, führen Manfred Bussemer und schriftungen und natürlich auch als Copyshop. Gerhard Schirra wieder einen Lichtbildervortrag durch. Das The- Firmengründer Herbert Röhricht gründete das Unternehmen in ma lautet: Neues „Altes“ aus Miesenbach. Neben alten Bildern, Miesenbach in der Waldstraße, vergrößerte den Druckbetrieb und werden auch ein paar digitalisierte Schmalfime gezeigt. Der Vor- verlagerte das Unternehmen kurzzeitig nach . Sohn trag findet um 15 Uhr im Rot-Kreuz-Heim in Miesenbach am Hang- Lothar mit Ehefrau Waltraud Röhricht modernisierten und vergrö- weg statt. Da der Vortrag sonntagnachmittags stattfindet, bietet das ßerten den Druckereibetrieb. Sie ließen sich 1996 in der Bahnhof- Rote Kreuz Kaffee und Kuchen an. Eintritt ist wie immer frei. straße in Ramstein nieder. Neueste Innovationen waren und sind das Markenzeichen von Röhricht MultiMediaPoint, welche heute von den Töchtern Stefanie und Christine erfolgreich weitergeführt Partnerschaftstreffen werden. mit Maxéville in Trier Stadtbürgermeister Ralf Hechler und Werberingsvorsitzende Bur- Im Rahmen der Partnerschaft mit den französischen Freunden aus gel Stein gratulierten der Familie Röhricht und wünschten eine Maxéville brachen 50 Bürger der Stadt auf nach Trier. Bei strahlen- stets positive Weiterentwicklung dieses Vorzeigeunternehmens. dem Sonnenschein ging es mit dem Bus in die älteste Stadt Hechler bedanke sich zudem für das Überreichen des neuesten Deutschlands. Stefan Layes, der einige Jahre in Trier sein Studium Werkes von Christine Röhricht-Glas. Das Buch unter dem Titel absolvierte, informierte die Mitfahrer schon auf der Hinfahrt über die „Unser 2. Wohnzimmer“ beinhaltet 250 Fotoimpressionen der Jah- beeindruckende Geschichte von Trier. Dort angekommen auf dem re 2014 bis 2018. Das gelungene Werk ist ab sofort beim Röhricht Weg zur Porta Nigra grüßte Karl Marx, einer der bekanntesten Bür- MultiMediaPoint in der Bahnhofstraße 1a käuflich zu erwerben. ger der Stadt als übergroße Statue, die vielen Besucher. Der Ver- fasser des kommunistischen Mai- festes wurde vor 200 Jahren in Trier geboren. An der Porta Nigra traf man anschließend auf die französischen Freunde. In kleineren Gruppen ging es dann mit einem Stadtführer durch die Stadt. Auf den Spuren der Rö- mer, die vor mehr als 2000 Jah- ren die Stadt gegründet haben, bis hin zu den Franzosen, die noch vor 40 Jahren hier einen Mi- litärstützpunkt hatten. So ging es zum Hauptmarkt an alten histori- schen, restaurierten Hausfassa- den, an der Judengasse vorbei zum Dom St. Peter, der Liebfrau- enkirche, dem Sitz des Bischofs vom Bistum Trier zur Konstantin- basilika bis zum Palastgarten. Nach der Stadtführung folgte das gemeinsame Mittagessen in ei- nem Restaurant am Dom. Beim Essen konnte man sich austau- schen und neue Kontakte knüp- fen. Danach wurde die Stadt auf Mehr als 100 Personen aus Maxéville und Ramstein-Miesenbach kamen zum Partnerschafts- eigene Faust erkundet. treffen zusammen. Das Gruppenfoto entstand zum Abschluss an der Schiffsanlegestelle in Gegen 15 Uhr traf sich die 105 Trier (Foto: Stadt). Personen große Gruppe wieder, um zur Anlegestelle zu wandern. Trier von der Moselseite stand auf Viele Freundschaften wurden vertieft und neue geknüpft. Nach ei- dem Programm. Eine Stunde fuhren die Besucher mit dem Schiff, nem Herzlichen au revoir ging es wieder zurück. so war reichlich Zeit sich auszutauschen. Leider fing es dann auch an zu regnen. Zurück an der Anlegestelle, hieß es wieder Abschied nehmen. Nichtamtlicher Teil Seite 12 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Nr. 40 – Donnerstag, 4. Oktober 2018

Termine der protestanti- schen Kirchengemeinden Robert-Koch-Straße 15 Ramstein-Miesenbach. Fol- Bestattungen gende Termine stehen bei den 66877 Ramstein-Miesenbach protestantischen Kirchenge- Telefon 06371-50732 meinden an: Ökumenischer Erntedank- www.bestattungengeyer.de gottesdienst im CCR: Ge- meinsam mit den katholischen Seit Jahren helfen und begleiten wir Menschen im Trauerfall. Geschwistern laden die prot. 70 Kirchengemeinden herzlich zum ökumenischen Erntedank- sen, haben Hab und Gut verlo- FV Olympia Ramstein Zuvor bereits um 19 Uhr findet gottesdienst in Congress Cen- ren. Auch sehr viele Einwohner Ramstein-Miesenbach. Beim die satzungsgemäße Jahres- trum Ramstein zur Eröffnung seines Heimatortes sind davon FV Olympia Ramstein stehen versammlung des Förderver- des Bauernmarktes am Sonn- betroffen. am kommenden Sa., 6. Okt., eins der RK statt. Die Mitglieder tag, den 7. Oktober, ein. Der Die Senioren wollen mit ihren zwei Spiele an. Um 11 Uhr ist sind eingeladen. Gottesdienst beginnt um 10.30 Spenden Solidarität mit der die E2 bei der SpVgg. Glan- Uhr. In den Kirchen findet an Heimat von Kpl. P. Ebi zeigen brücken zu Gast und um 14.15 Bayrischer Abend mit diesem Sonntag kein Gottes- und die Menschen in großer Uhr empfängt die zweite Mann- Mitgliederehrungen beim dienst statt. Not unterstützen. schaft den SV Nanzdietschwei- Karnevalverein Kindergottesdienst: Am ler II. Alle anderen Mannschaf- „Bruchkatze“ Ramstein Samstag, den 13. Oktober, fin- Wichtige Versammlung ten haben diese Woche spiel- Ramstein-Miesenbach. Die det in Miesenbach wieder der frei. Die Olympia freut sich über Bruchkatzen laden zum Bayri- Kindergottesdienst statt. Alle der Geflügelzüchter Ramstein-Miesenbach. An al- Ihre Unterstützung! schen Abend mit Mitgliedereh- Kinder ab dem Grundschulalter rungen am Sa., 6. Oktober ab sind von 10 bis 12 Uhr ins Ge- le Mitglieder ergeht herzliche Einladung zu einer wichtigen Informations- und 19 Uhr in die Narrenstube, meindehaus, in der Ringstraße Kameradschaftsabend Schulstraße 4 in Ramstein ein. 16, eingeladen. Es wird ge- Versammlung des Ramsteiner Geflügelzuchtvereins am Frei- Ramstein-Miesenbach. Der Neben Oktoberfestbier können meinsam gespielt, gebastelt nächste Informations- und Ka- sich die Besucher auf zünftige und ein spannendes Thema er- tag, 5. Oktober, um 19.30 Uhr im Sportheim des FV Olympia meradschaftsabend der Reser- bayrische Spezialitäten wie forscht. Jeder weitere Kinder- vistenkameradschaft Ramstein Haxn, Weißwürste, Leberknö- gottesdienst findet am jeweils Ramstein. Themen sind der Bauernmarkt in Ramstein am 7. - Landstuhl findet am Donners- del, Brezeln und bayrische Sa- 2. Samstag des Monats statt. tag, 4. Oktober um 20 Uhr im late und Beilagen freuen. Au- Verzeelcafé: Die Kirchenge- Oktober und die Lokalschau des Vereins am 13. und 14. Oktober. RK - Heim – Miesenbach, ßerdem werden geladene Mit- meinde lädt am Samstag, den Bergstrasse 14 bei Gerd Dejon glieder für langjährige Mitglied- 13. Oktober, ab 15 Uhr wieder Die Vorstandschaft bittet die Mitglieder um rege Teilnahme. statt. Wegen wichtigen vor uns schaft geehrt. Die Bruchkatzen herzlich zum Verzeelcafé ins liegenden Terminen bittet der freuen sich auf zahlreiches Er- Miesenbacher Gemeindezen- Lokale Geflügelschau Vorstand um zahlreiches Er- scheinen – auch gerne in Dirndl trum, Ringstraße 16, ein. Bei scheinen. und Lederhosen! Kaffee und Kuchen kann wie- in Ramstein der ganz nach Herzenslust ver- Ramstein-Miesenbach. Die zeelt werden. Züchter vom Ramsteiner Geflü- gelzuchtverein veranstalten Für die vielen Glückwünsche und Geschenke Wallfahrtssonntag in von Samstag, 13. Oktober, bis anlässlich meines Kirchmohr Sonntag, 14. Oktober, ihre lo- Kirchmohr. Am Sonntag, 7. kale Geflügelschau im Unterge- 80. Geburtstages Oktober findet in der Wall- schoß der Reichswald-Sport- fahrtskirche Kirchmohr der halle an der Realschule plus in bedanke ich mich bei allen Gratulanten nächste Wallfahrtssonntag der Schernauer Straße in Ram- recht herzlich. statt. Um 17 Uhr beginnt der stein. Der Verein feiert sein 90- feierliche Wallfahrtsgottes- jähriges Bestehen. Es gibt Hüh- dienst, an den sich eine Lich- ner, Zwerghühner und Tauben terprozession anschließt. Die zu bewundern, die von Züch- Ludwig Clemens Predigt hält Pfarrer Martin Seit- tern des Vereins ausgestellt her aus Speyer, die musikali- werden. Den Besuchern und Ramstein, im September 2018 sche Gestaltung übernimmt die Gästen wird am Samstag- und Werkvolkkapelle Kirchmohr. Sonntagnachmittag unter an- Vor dem Wallfahrtsgottesdienst derem Kaffee und Kuchen an- ist um 16:15 Uhr eine Rosen- geboten. Die Schau ist sams- Nachruf kranzandacht. tags von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 9 bis 16 Uhr ge- Seniorenkreis St. Josef öffnet. Der Eintritt ist frei, die Die SpVgg Schrollbach trauert um sein Mitglied Steinwenden Bevölkerung ist herzlich einge- Spendenaktion für Hoch- laden. Franz Morgenstern wassergeschädigte in der Lauftreff Am Freitag, 14.09.18, verstarb Franz Morgenstern wäh- Heimat von Kaplan Ebi Olympia Ramstein Steinwenden. Der Senioren- Ramstein-Miesenbach. Die rend eines Kuraufenthaltes, plötzlich und unerwartet im kreis St. Josef Steinwenden Laufabteilung des FV Olympia Alter von 67 Jahren. trifft sich zum nächsten Senio- Ramstein lädt alle Laufbegei- Er war seit 1977 Mitglied bei der SpVgg Schrollbach, rennachmittag am Dienstag, 9. sterten und solche, die es noch Oktober um 14:30 Uhr im Haus werden möchten, jeden Diens- unter anderem als Spieler, Ausschussmitglied, der Begegnung. tag und Donnerstag um 18.30 2. Vorsitzender und Mannschaftsführer in der Dart- Dabei soll mit einer Spenden- Uhr am Reichswaldstadion in aktion den Hochwassergeschä- Ramstein zum Lauftreff ein. Ob Mannschaft. Er war durch seine ehrliche und lockere so- digten in Kerala (Südindien), Anfänger oder fortgeschrittener wie fröhliche Art bei allen sehr beliebt. der Heimat unseres beliebten Läufer – für jede Leistungsklas- Franz Morgenstern hinterlässt eine große Lücke im Ver- Kaplan Ebi P. Abraham, finan- se ist etwas Passendes dabei. ziell geholfen werden. Einfach zu den Trainingszeiten ein. Bei der Überschwemmungs- vorbeikommen und mitlaufen. Die SpVgg Schrollbach wird Ihm stets ein ehrendes An- Katastrophe war fast ganz Ke- Nähere Informationen erhalten denken bewahren. rala überflutet, Hunderttausen- Interessierte unter „www.lto- de mussten ihre Häuser verlas- ramstein.de“. Nr. 40 – Donnerstag, 4. Oktober 2018 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 13

Bahn-Sozialwerk Landstuhl/Hauptstuhl. Die 'ARTENSTR¬ Stiftung Bahn-Sozialwerk Orts- ¬7EILERBACH stelle Landstuhl hat ihr Förder- 4EL¬  treffen am Mittwoch, 10. Okto- -OBIL¬  ber, um 16 Uhr im Bürgerhaus WWWN SHALADE Hauptstuhl (ehem. Bahnhof). Mit Weck, „Worscht“ und Wein möchte die Ortsstelle Landstuhl s "AUMFËLLUNG¬UND¬ PmEGE einen gemütlichen Nachmittag s !USFRËSEN¬VON¬7URZELSTÚCKEN in Hauptstuhl verbringen. Hier- s (ECKENSCHNITT zu sind alle Förderer herzlich s 'ARTENARBEITEN¬ALLER¬!RT eingeladen. Anmeldungen wer- s (AUSHALTSAUmÚSUNGEN den bei Peter Sander unter s INKL¬%NTSORGUNG 06371 51956 entgegen genom- men.

Senatsstammtisch im CDU nominiert Oktober wird verschoben Ralf Hechler Ramstein-Miesenbach. Der Ramstein-Miesenbach. Der für den 1. Oktober vorgesehe- CDU-Stadtverband Ramstein- ne Senatsstammtisch der Mie- Miesenbach hat in seiner Mit- senbacher Vielläppcher wird gliederversammlung seinen auf den 8. Oktober verschoben. Vorsitzenden Ralf Hechler er- Wie gewohnt ist um 19.30 Uhr neut für das Amt des Stadtbür- Beginn, im Vereinsheim des germeisters für Ramstein-Mie- UVM auf dem Kiefernkopf. Der senbach einstimmig nominiert. Senatsstammtisch wird ganz Die Urwahl findet am 26. Mai im Zeichen des Kampagnenbe- 2019 statt. Dort werden auch ginns im November stehen. alle Kommunalparlamente und Es ergeht an alle herzliche der Bezirkstag gewählt. Zeit- Einladung. Senatspräsident gleich findet die Europawahl Tanzen, Fitness und Kleinanzeigen lohnen sich! – Hans Roos bittet um rege Teil- statt. Lifestyle für Damen im be- Paqué-Druck u. Verlag GmbH, nahme. sten Alter Tel. 0 63 71 / 96 25 - 0. Ramstein-Miesenbach. Der Tanzsportverein Ramstein lädt ein, am 11. Oktober um 10 Uhr So vor sechzig Jahren in der Miesenbacher Kiefern- standet ihr am Traualtar. kopfhalle „MOVITA“ kostenlos und unverbindlich kennen zu Und der Zukunft Tage waren lernen. MOVITA - das heißt euch und andern noch nicht klar. Mobilität, Vitalität und Tanz! Das 60-minütige Programm un- Aber heut’ im Familienkreise, terschiedlicher Gymnastik- und schaut ihr zurück auf 60 Jahre Ehe-Reise, Fitnessübungen findet komplett auf Musik statt. Das gesellige für das Ziel, das nicht mehr Schein, und gesundheitsförderndere Bewegungstraining richtet sich stehen Kind und Enkel ein. an alle, die keine Lust auf trok- kenes Funktionstraining haben. Herzlichen Glückwunsch zur Koordination, Balance, Kraft und Ausdauer werden verbes- Diamantenen Hochzeit sert und die mentale Vitalität trainiert. wünschen Tochter Prisca Infos und Anmeldung: Lothar Röhricht - tanz-lothar@gmx und die Enkel Marco und Niklas. (0151-65212778). Seite 14 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Nr. 40 – Donnerstag, 4. Oktober 2018

Kfd Hütschenhausen Kreativkurs „Beton“ der Einladung zur des Kreises Kaiserslautern: Spesbach. Die Kfd Hütschen- Spesbacher Landfrauen ordentlichen Mitglieder- Täglich zwischen 9 und 12 Uhr hausen lädt zu einem Info- Spesbach. Am Montag, 15. versammlung des Förder- finden in verschiedenen Berei- abend über das Hospiz Hilde- Oktober und Dienstag, 23. Ok- vereins der Grundschule chen Beratungen im MGH statt. gard Jonghaus Landstuhl ein. tober, findet jeweils um 18 Uhr Die Querbeet-Räumlichkeiten Am Mittwoch, 10. Oktober, wer- Hütschenhausen befinden sich im 1. OG des ein Kreativkurs der Spesbacher Hütschenhausen. Der Förder- den Fachkräfte um 19.00 Uhr Landfrauen statt. Aus Beton MGH und sind über den Ein- im Pfarrheim in Spesbach über verein der Grundschule Hüt- gang Richtung Kindergarten er- werden u. a. Herzen, Engel und schenhausen e.V. lädt hiermit ihre Arbeit im Hospiz berichten Kerzenhalter hergestellt. Wer reichbar (Beschilderung „Quer- und die Einrichtung etwas nä- seine Mitglieder zur ordentli- beet“ folgen). Weitere Infos un- seiner Kreativität gerne freien chen Mitgliederversammlung her bringen. Herzlich eingela- Lauf lassen möchte, meldet ter: 0631 7105-535 oder im den zu diesem informativen am Donnerstag, den 18. Okto- MGH. sich bitte bei der Vorsitzenden ber, um 18.00 Uhr in den Kon- Vortrag sind alle interessierten Melanie Huber, Telefon: In den Ferien finden folgende Frauen und Männer. ferenzraum der Grundschule Angebote NICHT STATT: 06371/130361 oder landfrau- Spesbach ein. Anträge sind bit- [email protected], an. Der Un- • Blockflöten- und Querflöten- Fit durch heimisches te bis eine Woche vor der Ver- unterricht kostenbeitrag beträgt für Nicht- sammlung schriftlich einzurei- Superfood mitglieder drei Euro. Der Kur- • Musikalische Früherziehung Katzenbach. Der Landfrauen- chen unter a.tetzlaff@t- • Kinderchor sort wird bei Anmeldung mitge- online.de. Auf der Tagesord- verein Katzenbach lädt für Don- teilt. • Babyladen nerstag, 11. Oktober um 19 Uhr nung stehen folgende Punkte: • Schwangerschaftsberatung zu einem Kochkurs ins Dorfge- Vorbesprechung Spes- Begrüßung, Feststellung der • Hebammensprechstunde meinschaftshaus Katzenbach bacher Weihnachtsmarkt ordnungsgemäßen Einladung • Krabbelgruppe ein. Superfood - ein Modewort? sowie der Tagesordnung, Be- • Silver Surfer Spesbach. Der Landfrauenver- richt des Vorstandes, der Ständig erobern neue Powerk- ein Spesbach richtet in diesem • SHG Sucht örner und Wunderbeeren den Schatzmeisterin und des Kas- • SHG Asperger Jahr am 1. Dezember auf dem senprüfers, Aussprache über Markt. Doch für viele der weit Dorfanger in Spesbach einen • SHG Depression gereisten Superfoods gibt es die Berichte, Entlastung des • Sprechstunde des Pflege- Weihnachtsmarkt aus. Außer- Vorstands, Neuwahlen des 1. heimische Alternativen, die ge- dem wird es einen Weihnachts- stützpunktes nauso gesund und günstiger Vorsitzenden und 2. Vorsitzen- (Do.abend) basar und Flohmarkt in der den, des Schriftführers und des sind. Anhand interessanter Re- Mehrzweckhalle geben. Alle Workshop: Wie lerne ich zepte wird uns unserer Refe- Schatzmeisters, Satzungsän- Vereine aus der Ortsgemeinde derungen, satzungsgemäß ge- richtig mit meinem Kind? rent Herr Laufer zeigen, wie Hütschenhausen, die Lust und Wenn das Lernen Kinder und lecker auch heimisches Super- stellte Anträge sowie Schluss- Interesse haben, aktiv an der wort der Vorsitzenden. Die Än- Eltern stresst… das muss nicht food schmecken kann. Interes- Gestaltung unseres Weih- sein! siert? Wir freuen uns auf euch. derung des Wortlautes der Sat- nachtsmarktes mitzuwirken, zung bezieht sich auf den § 2 - richtig Lernen lernen Gäste sind gerne willkommen. sind herzlich zu einer Vorbe- - Probleme lokalisieren An diesem Abend wird auch Abs. 3 S. 2 („Mitteln des Ver- sprechung am Donnerstag, den eins dürfen nur….“) sowie auf - Kinder motivieren unser neues Programm 18. Oktober, um 19 Uhr, in das - Druck reduzieren 2018/19 vorgestellt. den § 9 Abs. 2 S. 4 („Bei Auflö- Nebenzimmer im Sportheim sung des Vereins oder bei - Frust auf beiden Seiten redu- Landfrauen Hütschen- Spesbach, eingeladen. Wegfall steuerbegünstigter zieren hausen - Terminvorschau Zwecke fällt das Vermögen des Termin: Mittwoch, 24. Oktober, Kerwespiele in Spesbach 19 Uhr im MGH Ramstein, Hütschenhausen. Am Freitag, Spesbach. Am Samstag, 6 Ok- Vereins an die Grundschule Landstuhler Str. 8a 5.Oktober, um 15 Uhr startet tober, findet auf dem Sportplatz Hütschenhausen, die es unmit- Anmeldung bei Nicole Habelitz wieder unser beliebter Kinder- in Spesbach die Kerwe-spiele telbar und ausschließlich für unter 06371 / 735774. kochkurs. Bitte die künftigen gegen die TSG Burglichtenberg gemeinnützige Zwecke im Sin- Meisterköche vorher bei Frau statt. Anstoß der 2. Mannschaft ne dieser Satzung zu verwen- Wieder im Programm: Auto- Ute Schwarz (06372 1353) ist um 14:30 Uhr, die 1 Mann- den hat.). genes Training oder Frau Beate Freimann schaft spielt um 16:30 Uhr. Autogenes Training hat sich bei (06372 6675) anmelden. Das Wochenprogramm im regelmäßiger Anwendung unter Unser jährliches Treffen bei Flammkuchenabend des MGH Ramstein anderem als wirksam erwiesen Zwiebelkuchen und neuer Wein CDU-Ortsverbands Ramstein- bei: Stressbedingten Sympto- findet am Dienstag, 9. Oktober Hütschenhausen Miesen- men, Schlafstörungen, Span- um 19 Uhr im Bürgerhaus Hüt- Hütschenhausen. Der Flamm- bach. Hier nungskopfschmerzen, leichter schenhausen statt. Wir hoffen kuchen- und Zwiebelkuchen- das Wo- Erregbarkeit, Störungen des auf eine rege Teilnahme und abend des CDU-Ortsverbands chenpro- Magen-Darm-Traktes, allge- möchten gerne Eure Meinung Hütschenhausen wurde ver- gramm im meinen Ängsten, Müdigkeit und zur Umfrage erfahren. legt. Er findet nun am Freitag, Mehrgene- Antriebslosigkeit, sowie Blut- rationenhaus (MGH) in Ram- hochdruck. Saar-Pfalz-Cup des MAC 26. Oktober ab 19 Uhr im Dorf- gemeinschaftshaus Katzen- stein, Landstuhler Str. 8a, Tel.: Kurstermine: 16. Oktober bis OR Hütschenhausen bach statt. 06371/50438, E-Mail: mail@ 11. Dezember, jeweils diens- Hütschenhausen. Am kom- mgh-ramstein.de, Homepage: tags von 19-20 Uhr im Mehrge- menden Wochenende startet Yoga-Kurs www.mgh-ramstein.de nerationenhaus Ramstein. der Modellautoclub Hütschen- Spesbach. Das Turn-Team Der Offener Treff und das In- Es ist ein von den Krankenkas- hausen in die 12. Saison sei- Sickingen startet zum 17. Okto- ternetcafé sind in der 2. sen anerkannter Kurs, der 95 ? nes Saar-Pfalz-Cups. In der ber im Rahmen der Gymwelt Herbstferienwoche wegen kostet und bis zu 80% bezu- Mehrzweckhalle in Spesbach den Yoga-Kurs mit Andrea. der Kinderferienbetreuung schusst wird. findet am 6. Okt. das Rennen Hierbei haben alle Sportbegei- geschlossen. Nähere Infos und Anmeldung der Offroad-Klassen statt. Am sterten, auch ohne Vereinsmit- Linedance: Wer Spaß an Be- bei Birgit Franke unter 0163 – 7. Okt. wird das Rennen der gliedschaft, die Möglichkeit, wegung hat und sich schon im- 9771488, info@entspannung- Onroad-Klassen ausgetragen. Entspannung in Form von mer gefragt hat, was Linedance franke.de, www.entspannung- Die komplette Saison umfasst Sport zu erfahren – und zwar eigentlich ist, sollte immer franke.de. insgesamt 6 Offroad- und 6 On- jeden Mittwoch ab 20 Uhr in der montags ab 19:00 Uhr (auch road-Rennen, die saisonbe- Mehrzweckhalle (Jahnstraße) in den Ferien!!!) im MGH vor- dingt in der Halle oder auf Au- in Spesbach. Für weitere De- beikommen. Alter, Aussehen ßenstrecken ausgetragen wer- tails bitten wir um die Kontakt- und Kleidermarken spielen kei- Drucksachen den. Zuschauer sind herzlich aufnahme per E-Mail an „gym- ne Rolle und Jeder ist herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. [email protected]“. willkommen. Die Teilnehmer aller Art ! verbindet einfach die Liebe zur Countrymusic und natürlich Telefonische Anzeigen-Annahme zum Linedance. Paqué-Druck Beratungsangebote: für das Amtsblatt: 0 63 71 / 96 25-0 „Querbeet“-Beratungsstelle 06371/9625-0 Nr. 40 – Donnerstag, 4. Oktober 2018 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Seite 15

Taxi-Service Ramstein UG Fundgrube – Am Busbahnhof – KINO Taxifahrten aller Art MOVIE MAGIC Flohmarkthalle Ramstein je- Helfende Hände – Besuchs- Ramstein + Air Base Digital 3D den Freitag von 10 -18 Uhr und dienst. Wir unterstützen und RAMSTEIN-SÜD / LANDSTUHL Samstag von 8 -16 Uhr geöff- begleiten Sie bei alltäglichen Tel. 063 71 / 5 05 10 www.broadwaykino.com net. ACHTUNG ! Am verkaufs- Dingen – die im Alter vielleicht Info & Karten: Tel. 0 63 71 - 937 007 offenen Sonntag, 7.10. (Bau- beschwerlicher werden kön- oder 0 63 71 / 5 83 33 ernmarkt) ist die Flohmarkthalle nen. Interessiert ? Rufen Sie geöffnet. Jeder kann mitma- uns an: 0 63 71/9522055. chen ! ☎0163-1905717. Kostenlose Schnupperstun- Fenster aus Polen, 3-fach- de für: A-Gitarre, E-Gitarre, E- Verglasung, ab 149,- €/m2. Bass, Schlagzeug, Keyboard, Glas nach Maß, Kaiserstr. 16, Klavier und Gesang. Schnell 66849 Landstuhl, Tel. 01 62 - anmelden in der Musikschule 7345707. Dirk Kühn, Hütschenhausen, • Schuhe Mitgliederhilfe in Steuersa- ☎ 01 77 - 6 62 07 26. • Schlüssel chen bei ausschließl. nicht- Med. Fußpflege und energeti- • Messer • Scheren selbstständigen Einkünften. sche Fußmassage nach telef. • Stempel Lohnsteuerhilfeverein Aktuell Vereinbarung – auch Hausbe- • Näharbeiten Deutschkurse e.V. Beratungsstelle: Frieden- suche. ☎ 06371-52161 oder • Gravuren Deutsch als Fremdsprache - alle Stufen straße 1, 66877 Ramstein. 0172/9155260. • Batterien Einzelunterricht oder Kleingruppen Leiterin: Petra Schmidt, ☎ Rathausring 6 im EDEKA-Center Probleme mit dem Telefon/In- Eberhard Vollmer, Ramstein 06371-9522055. ternetzugang ? DSL & VoIP, 66877 Ramstein Tel. 063 71-9 52 43 81 PC & Notebook Service ab Tel.: 063 71 / 5 01 26 alle Anbieter, fachmännischer Vormittagskurse möglich 29,- € – PC Systeme, Hardware, Service. ☎ 06371-952111. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.00 bis 19.00 Uhr, Sa. 09.00 bis 18.00 Uhr www.deutschvollmer.de Laptop, Drucker, Druckerpatro- Termine nach Vereinbarung nen, Datenrettung, Virenentfer- Fachgerechtes Scheren + Mittagspause von 13.00 – 14.00 Uhr nung; Reparatur vor Ort. – TTS Trimmen aller Rassen. Mitglied Ramstein, Spesbacher Str. 1a, im ZZF. Termine nur n. Verein- Dienstleistungen aller Art und Abriss (Asbestarbeiten) Tel.: 06371-598987 / 8382627, barung. Hundehaus Paqué, [email protected], Ramstein, ☎ 0172 -6801060. Deutsches Forst-Service-Zertifikat www.tts-ramstein.de så"AUMFÊLLUNGENåså(ECKENSCHNITTåså-ÊH åUNDå"AGGERARBEITEN AUCHåINåSCHWIERIGEMå'ELÊNDE åMITå%NTSORGUNGåså!BROLLCONTAINER Telefon 0173/3 41 45 50 oder 0157/30095379 &A !FRIMå"YTYQI

HiFi, Waschmaschinen, ¬1UEIDERSBACH¬s¬&LURSTR¬ SAT-Anlagen + -Zubehör usw. 4EL¬¬ Miesenbacher Str. 58 &AX¬¬ RAMSTEIN Öffnungszeiten: INFO MD mACHDACHDE MO geschlossen s &LACHDACH Tel. 063 71 / 94 38 56 DI - FR 12.00 – 18.00 Uhr WWWMD mACHDACHDE Mobil 01 71 / 4 76 13 36 SA geschlossen s .EU ¬UND¬!LTBAUSANIERUNG s $ACHBEGRàNUNG )HRE¬!NSPRECHPARTNER Kinderkochkurs beim fahrt von Eltern ohne Theater- s 3PENGLERARBEITEN &LACHDACH ¬$ENNIS¬-OKRIZKI ¬¬ Landfrauenverein besuch ist ebenfalls in begrenz- s 2EPARATUREN¬ALLER¬!RT 3TEILDACH ¬$IETER¬&RIEDAUER ¬¬ Obermohr ter Zahl möglich. Anmeldung Obermohr. Am Dienstag, dem bis zum 25. Oktober unter 9. Oktober, um 14.30 Uhr, fin- 06371/57256 oder gabriele- det für Kinder, die gerne ko- [email protected]. chen, ein Kinderkochkurs im Neuwahlen beim Bürgerhaus Obermohr statt. Thema des Kurses ist Joghurt, SPD-Ortsverein Quark & Co. Referentin ist Frau Kottweiler-Schwanden Hiltrud Woll. Die Kinder sollten Kottweiler-Schwanden. Für mindestens 6 Jahre alt sein die nächsten zwei Jahre wurde Für Flugzeug-Innenreinigung und eventuell eine Schürze, ein ein neuer Vorstand gewählt. Personal gesucht. Schneidbrett und ein Messer Der bisherige Vorsitzende John Hemm wurde einstimmig wie- Tägl. 2 Std auf 450,- €-Basis. mitbringen. Polizeiliches Führungszeugnis erforderlich. Anmeldung bei der 2. Vorsit- dergewählt. Das junge Partei- zenden, Frau Hilde Urschel, mitglied Philipp Müller wurde Zu erfragen bei Rhein-Neckar Sainz GmbH Ludwigshafen, Tel. 06371/70584. einstimmig zum stellvertreten- Tel. 0621 - 58 10 84, Mo. - Fr. von 9.00 –13.00 Uhr. den Vereinsvorsitzenden ge- Fahrt ins Kindertheater wählt. Die langjährigen SPD- „Überzwerg“ nach Mitglieder Marion Borger-Ur- schel und Walter Poth wurden Ihr Partner für Drucksachen jeder Art Saarbrücken in ihren bisherigen Tätigkeiten Paqué – Druck u. Verlag – GmbH Kottweiler-Schwanden. Die als Schriftführerin und Kassen- FWG Kottweiler-Schwanden wart wiedergewählt. Für die Li- Landstuhler Straße 22 · 66877 Ramstein-Miesenbach bietet am 16. Dezember eine stenaufstellung des SPD-Ge- Tel.: 063 71 / 96 25 - 0 · Fax: 96 25 25 · Mail: [email protected] Theaterfahrt für Kinder in das meindeverbandes zum Ver- Theater „Überzwerg“ nach bandsgemeinderat und zum Saarbrücken an. Gespielt wird Kreistag wurden die SPD-Orts- das Weihnachtsstück „Ox und vereinsmitglieder John Hemm, Taxi-Service – Thomas Traub Esel“ (ab 5 Jahre). Abfahrt ist in Philipp Müller und Marion Bor- 66877 Ramstein Kottweiler-Schwanden am Kin- ger-Urschel nominiert. Krankenfahrten dergarten um 13.30 Uhr, Rück- Tel. 063 71 / 5 28 02 kehr ca. um 16.45 Uhr. Der Ein- Chemo- und Mobil 01 72 / 6 80 04 32 tritt kostet für Kinder 5 Euro, für Kleinanzeigen lohnen sich! – Strahlenfahrten [email protected] Erwachsene 8 Euro. Fahrtko- Paqué-Druck u. Verlag GmbH, www.taxiservice-ramstein.de sten fallen keine an. Die Mit- Tel. 0 63 71 / 96 25 - 0. Fahrten aller Art AUTOHAUS GEIMER GMBH DACIA VERTRAGSHÄNDLER Richard-Wagner-Straße 40, 66424 Homburg Tel.: 0 68 41 - 777888, www.autogeimer.de