Herausgeber Gewerbeverein Möhlin und Umgebung www.gmu-moehlin.ch

GEWERBE- GEMEINDE- KULTURINFO Nr. 1/2016 Inspiration. Engineered.

New Hyundai i30 ab CHF 15 990.―*.

* 1.4 Pica, Abb.: 1.6 CRDi Vertex (mit Orginalzubehör) ab CHF 26 950.―. Normverbrauch gesamt (1.4 | 1.6 CRDi): 5.6 |

3.8 (Benzinäquivalent 4.3) l/100 km, CO2-Ausstoss gesamt:

129 | 99 g/km, Energieeffizienz-Kat. D | A. Ø CH CO2: 139 g/km. Unverbindliche Nettopreisempfehlung, CHF inkl. 8 % MwSt.

Daniel Automobile GmbH, Bahnhofstrasse 166, 4313 Möhlin

www.danielauto.hyundai.ch / Telefon 061 851 30 20, Liebe LESERINNEN und LESER Nr. 1/2016 Inhaltsverzeichnis

Gemeinde-KulturInfo 2 – 5

Veranstaltungskalender 5 – 9

Wir stellen vor - Atelier Momentaufnahmen 9 - Müller Events GmbH 11

Gut zu wissen - Änderung der Vorschriften 13 – 15 zur Arbeitszeiterfassung und -dokumentation - Dilem® Ein Wunsch, ein Stil, 17 eine Dilem®-Bügelparty - Vorhänge und Innenbeschattungen 19 richtig pflegen - Immobilien verkaufen – aber richtig 19 - Möhlin im Mittelpunkt – 20 – 21 Man sieht es dem Titelbild an: Der Fühling statt. Diese können Sie wie gewohnt unse- Möhliner Mittelpunkt kann kommen. Auch wenn wir keinen rich- rem Veranstaltungskalender entnehmen. Wir tigen Winter hatten, so freuen wir uns trotz- möchten es nicht unterlassen, uns an dieser Wir gratulieren dem auf die längeren Tage! Stelle bei allen Einsendern von Hinweisen zu - 90-jähriges Jubiläum 23 bedanken. Gerne drucken wir Ihren Anlass Natur- und Vogelschutz Möhlin In diesem Jahr steht Möhlin mehrfach im gratis ab. Wir übernehmen aber keine Ver- - 15 Jahre im Dienste Ihrer Gesundheit, 25 Mittelpunkt der Region. Gleich mehrere Gros- antwortung für den Inhalt und behalten uns Wellness und Figur, «la femme + Co.» sanlässe stehen an. So am 17. April die OL Kürzungen aus Platzmangel vor. Schweizermeisterschaft in der Mitteldistanz, MÖGA A – Z 26 – 27 am 7. und 8. Mai die Aargauer Meisterschaf- Wir wünschen Ihnen liebe Leserinnen und ten im Kunstturnen der Frauen, vom 1. Juli bis Leser viel Vergnügen beim Lesen unserer Vor 60 Jahren 28 am 3. Juli das Zentralschweizerische Tam- Mögazette. bouren- und Pfeiferfest und natürlich die MÖGA 2016 vom Donners- Bis bald Ihr GMU tag 29. September bis am Sonntag 2. Oktober MÖGA kulinarisch 31 2016. Daneben finden in der Region weitere Lammkeule mit Rosmarin-Portwein-Sauce zahlreiche grössere und kleinere Anlässe MÖGA witzig 32 Impressum

Redaktion Erscheinungsweise Mögazette, Postfach 313, 4313 Möhlin Viermal pro Jahr: [email protected] Mitte März / Anfang Juli / Ende September / Anfang Dezember

Koordination und Druckservice Verteilung Isenegger Papeterie GmbH, Möhlin Auflage: 21′500 Exemplare Thomas Isenenegger, [email protected] Die Mögazette wird an alle Haushaltungen folgender ­Ort­schaf­ten verteilt: Möhlin, , , , Maisprach, , Ideen, Satz und Gestaltung , , , Wallbach, , Atelier Fischler AG, Möhlin, werbensiebesser.ch ,

Druck Titelbild Sparn Druck + Verlag AG, Möhlin im Frühling: auf dem Möhliner Feld 4312 Magden Foto: Claudius Hollinger

1 GEMEINDE-KulturInfo

Möhlin macht wieder mit!

Am Nationalen Programm «schweiz.be- wegt» macht Möhlin wieder mit. Im Ge- meinde-Duell gegen Zofingen und Rhein- felden sammeln wir Bewegungsminuten.

Bewegungsminuten Es werden bewusst Bewegungsminuten und nicht Leistungskilometer der Teil- nehmenden gesammelt. Somit ist der Zugang für alle Alterskategorien ohne Leistungsdruck uneingeschränkt mög- lich.

Bewegung ist alles! Sie entscheiden, ob Sie spazieren, wal- ken, joggen, tanzen, Inline-Skaten, Velo fahren oder sich anderweitig bewegen möchten. Die Routenwahl ist grund- sätzlich frei wählbar. Der Helsana-Trail Zeiterfassung Kontakt und Auskünfte: im Forst eignet sich hervorragend für Ihre Beim Start- und Zielgelände erhalten Sie André Beyeler, Gemeindekanzlei, Aktivität im Wald, oder kommen Sie an Startnummern und die Bewegungszeit 061 855 33 05, [email protected] die organisierten Aktivitäten. Vom Son- wird erfasst. Sie können aber auch Online www.coopgemeindeduell.ch nenberg bis zum Rhein sammeln alle ein Erfassungsformular runterladen und www.moehlin.ch Bewegungsminuten. ausfüllen. Facebook: Möhlin bewegt

2 Nr. 1/2016 Freitag, 29. April 2016 20.00 im SteinliChäller The Glue & special guests

Stilistisch bewegen sie sich zwischen den Diese stand zum ersten Mal im Mai 2011 musikalischen Welten. Anlehnungen an auf einer Bühne. Wie es dazu kam sei einer Chansons der 60er Jahre finden sich ge- Reihe glücklicher Zufälle zu verdanken, auch nauso wie EmoRockkracher der Neuzeit jugendlichem Wagemut, aber doch haupt- oder zeitlose Funknummern. Die Texte mal sächlich dem Glück schlechthin, meinen sie deutsch, mal englisch, italienisch, spanisch, selber. Da es die Band nun schon einmal französisch oder sogar chinesisch, bewegen gab, haben sich die 6 Frauen entschieden, sie sich jenseits nationaler Sprachgrenzen damit ein aufregendes Leben zu führen und und erreichen so weltweit ihr Publikum. viel, ja sehr viel Spass zu haben und solchen Doch sie wären nichts ohne ihren spitzbü- zu verbreiten. Sie versuchen mit ihren Stim- bischen Charme. Trotz aller Erfolge sind men neue Dimensionen zu erschliessen, fri- sie im Grunde die Jungs geblieben, die sie sche, unvergleichliche Aspekte einzubauen bei der Gründung vor 18 Jahren waren. und sie wollen sich trotz totaler Experimen- Selbstironisch, frech und dann doch wie- tierlust auf einem künstlerisch sehr hohen der mit einer ungekünstelten Ernsthaftig- Niveau bewegen. Sowohl Ernstes als auch keit balancieren sie sich souverän durch mit Vorliebe Humorvolles bis Groteskes 1 1/2 Stunden Programm. Dem Publikum wird in ihre «show» gebaut.«Totál Vokál» wird es dabei garantiert nie langweilig fasziniert die Menschen weltweit. (www.theglue.ch). Kein Wunder wollen sich die Glues ihre Gage Mit ihrem neuen Programm «La bouche mit diesen absolut hörenswerten Tsche- qui rit» wissen die fünf Basler ihr Publikum The Glue wird in Möhlin aber nicht nur ein- chinnen teilen! treffend zu unterhalten. Mehr als vier Jah- fach so auftreten, sondern sie werden ein re sind seit ihrem letzten Album vergangen. einmaliges Gastspiel mit einer befreunde- Die Kulturkommisson Möhlin empfiehlt Jahre, in denen The Glue ihr internationa- ten ebenso quirligen Damengruppe aus der diese spezielle Veranstaltung sehr. Platz- les Image kräftig aufpoliert haben: «Beste Tschechei geben, nämlich mit der Frau- karten sind ab dem 15. April 2016 auf dem Eigenkomposition» und «2nd Prize» an der en-Acaooekka.Formation «Totál Vokál», die Gemeindebüro gratis erhältlich! Harmony Sweepstakes a-cappella Compe- gerade im Lande weilt (www.totalvokal.cz). Monika Sandmeier tition am Broadway in New York, Konzerte auf vier Kontinenten in Sälen wie dem riesi- gen «Music Center at Strathmore» bei Was- hington DC, dem «National Arts Centre» in Ottawa, der «Esplanade» in Singapur, dem «Cultural Center» in HongKong, dem «Ge- wandhaus Leipzig» – ein Open-Air-Konzert vor über 20'000 begeisterten Zuschauern am Taichung Jazz Festival in Taiwan - eine Tour quer durch Südafrika mit Konzerten vor Stammeshäuptlingen und in entlegenen Dörfern, zweifache Einladung zum Taiwan International Contemporary A Cappella Fes- tival mit Gewinn einer Goldmedaille (2012) und dem Preis für die «Beste Eigenkompo- sition» (2014) an der «World Cup Competi- tion» in Taipeh.. The Glue stehen international für eigenwilli- ge, nonkonforme Vokalmusik auf höchstem Niveau.

3

GEMEINDE-KulturInfo Nr. 1/2016

VeranstaltungsKALENDER Möhlin März bis Oktober 2016

21.03.2016 05.06.2016 09.08.2016 – 14.00 Uhr Samariterverein Natur- und Vogelschutz Möhlin Christkath. Kirche Blutspendeaktion, Fuchsrainhalle, Möhlin Exkursion: Ein Tag im mediterranen Oekumenischer Seniorennachmittag Vulkangebirge Kaiserstuhl Waldhaus Möhlin 03.04.2016 Kaiserstuhl Museumsverein 13.08.2016 – 08.00 bis 12.00 Uhr Saisoneröffnung, «Märchen im Museum», 05.06.2016 Natur- und Vogelschutz Möhlin Wechselausstellung: «Spielzeuge aus Museumsverein Reservatspflege, Treffpunkt: 08.00 Uhr, vergangener Zeit» Seifen herstellen, Storchenstation Möhlin Dorfmuseum «Melihus» Dorfmuseum «Melihus» 04.09.2016 29.04.2016 – 20.00 Uhr 09.06.2016 Museumsverein Kulturkommission Natur- und Vogelschutz Möhlin Zinn giessen, Dorfmuseum «Melihus» A capella Gesang: «La bouche qui rit» Reservatspflege, Treffpunkt: 17.00 Uhr, mit The Glue, SteinliChäller Storchenstation Möhlin 20.09.2016 – 8.00 bis 12.00 Uhr Natur- und Vogelschutz Möhlin 01.05.2016 19.06.2016 – 11.00 Uhr Reservatspflege, Treffpunkt: 08.00 Uhr, Museumsverein Kulturkommission Storchenstation Möhlin Kerbschnitzen, Dorfmuseum «Melihus» Jazz Matinée: Wynavalley Oldtime Jazzband, Arena der Bezirksschule 09.10.2016 05.05.2016 Museumsverein Gemeinde Möhlin 23.06.2016 – 19.30 Uhr Herbstmarkt, Dorfmuseum «Melihus» Banntag 2016, Möhlin Gemeinde Möhlin Einwohnergemeindeversammlung 30.10.2016 05.05.2016 –17.00 Uhr MZH Fuchsrain Museumsverein Musikfonds Möhlin Kürbisschnitzen, Europäisches Jugendchor Festival, 25.06.2016 – 10.00 Uhr Dorfmuseum «Melihus» Konzertabend in Möhlin Natur- und Vogelschutz Möhlin römisch-katholische Kirche Exkursion Bildlife : 31.10.2016 Uferschwalben, Öffentliche Exkursion Samariterverein 19.05.2016 – 20.00 Uhr Meler Feld Blutspendeaktion Kulturkommission Fuchsrainhalle, Möhlin Kabarett: «All inclusiv» 27.06.2016 – 20.00 Uhr Erfolgsprogramm, SteinliChäller Gemeinde Möhlin Ortsbürgergemeindeversammlung Grossanlässe 20.05.2016 Waldhaus Gemeinde Möhlin 17.04.2016 Bewegungswoche «schweiz.bewegt» 09.07.2016 OL Schweizermeisterschaft Schul- und Sportzentrum Steinli Wasserfahrverein Ryburg-Möhlin Mitteldistanz Fischessen/Schlagruderwettfahren/

21.05.2016 Schiffstaufe 07.05. bis 08.05.2016 Möhlin bewegt! Bürkli am Rhein Aargauer Meisterschaft Klavierkonzert von Katrin Schmidlin Kunstturnen Frauen Aula Bezirksschule 01.08.2016 – 14.00 bis 23.00 Uhr Gemeinde Möhlin 01.07. bis 03.07.2016 29.05.2016 1. Augustfeier 2016 / Familienfest Zentralschweizerisches Rassenkaninchen, Zuchtverein Möhlin Allmend Tambouren- und Pfeiferfest Jungtierschau, Sonnenpark Möhlin

07.08.2016 – 13.30 bis 18.00 Uhr 29.09. bis 02.10.2016 03.06.2016 – 18.30 bis 22.30 Uhr Gemeinde Möhlin MÖGA 16 Gemeinde Möhlin Openair Kinderland Areal Schul- und Sportzentrum Steinli Jubilarenkonzert 2016, Aula Storebode Allmend

5 VeranstaltungsKALENDER März bis Juni 2016

KAISERAUGST 23.6.2016 27.5.2016 Ortsbürgergemeindeversammlung Mitgliedversammlung 6.4.2016 Gemeinderat, 19 Uhr Senioren für Senioren Magden Kinderanlass Puppentheater Grafenstein Gemeindesaal, 19.30 Uhr Kulturkommision, Violahof MAGDEN 28.5.2016 6.4.2016 19.3.2016 Heustockbar Lesung Peter Bichsel Palmen binden Männerriege Magden Kulturkommission, Violahof Mageton Dornhof Magden, 19 – 3 Uhr Pfarreisaal röm. kath. Marienkirche 24.4.2016 ganzer Tag 1.6.2016 Obligatorische Schiessübung Seniorinnen-Frühlingsfahrt Schiesssport Rauschenbächlein 19.3.2016 Gemeinnütziger Frauenverein Magden Gemeinschafts-Schiesssportanlage Rau- Kinderbörse und Kinderflohmarkt 12.30 – 19.30 Uhr schenbächlein, 9.30 –11.30 Uhr Elternvereinigung Gemeindesaal, 9.30 – 16.30 Uhr 4.6.2016 – 5.6.2016 30.4.2016 VAKI-Weekend Jahreskonzert MGK 23.3.2016 Elternvereiningung, 11 – 18 Uhr Musikgesellschaft Kaiseraugst Osterbasteln für Kinder Turnhalle Dorf Elternvereinigung 10.6.2016 Pfarrschüre der christkatholischen Kirche Jahresausflug 30.4.2016 14 – 16.30 Uhr Senioren für Senioren Magden Umwelttag Gemeinde Kaiseraugst, 9 – 13 Uhr 1.4.2016 MUMPF Swap & Style 21.5.2016 Elternvereinigung Magden 21.3.2016 Vogelstimmen-Exkursion NVVK Gemeindesaal Walbach, 19.30 – 22 Uhr Jukbox-Night Natur- und Vogelschutzverein Jugendtreffpunkt, Fischingertal Waldeingang Roche 21.4.2016 Besichtigung/Führung der Burgruine 28.3.2016 28.5.2016 Rötteln Neuzuzüger-Anlass, Einwohnergemeinde Jazzpoint Dixieland Livemusik Senioren für Senioren Magden Kulturkommission, Violahof Burgruine Rötteln, 14.30 – 17.30 Uhr 1.5.2016 Fähri-Eröffnung, Kulturkommission 15.6.2016 8.5.2016 Einwohnergemeindeversammlung Maibummel mit dem Velo 18.6.2016 Gemeinderat 20 Uhr Elternvereinigung, Gemeindeversammlung Schulhausplatz, 11 – 17 Uhr Einwohnergemein 16.6.2015 Blutspenden, 21.5.2016 26.6.2016 – 28.6.2016 Samariterverein Wallfahrt nach Mariastein, Eidg. Pontonierwettfahren in Mumpf Violahof Mageton, 5 Uhr Einwohnergemeinde

6 Nr. 1/2016 Bildmaterial © Wikipedia

OBERMUMPF 2.4.2016 21.4.2016 Saison-Eröffnung 2016 Studiokino zeigt: 16.4.2016 Fricktaler Museum, Rathaus, 19 Uhr Moonrise Kingdom Dorfmarkt Studiokino, 20 Uhr Marktkommission 2.4.2016 Altstadtführung 23.4.2016 7.5.2016 Tourismus Rheinfelden, Zum Henker… nach Rheinfelden Mai-Geil-Party, Turnverein Rathaus Innenhof, 14 Uhr Tourismus Rheinfelden Rathaus Innenhof, 20 Uhr 10.5.2016 2.4.2016 Blutspende, Samariterverein Rhyfälde rollt 23.4.2016 Verein schjkk KonzerTanz mit 28.5.2016 – 29.5.2016 Zähringerplatz, 10 – 17 Uhr «es brennt – was tun?» Fischessen Verein KonzerTanz Männerchor, Leueren, 11 – 17 Uhr 2.4.2016 Trinkhalle Kurbrunnensaal, Jahreskonzert 20-01 Uhr 17.6.2016 Stadtmusik Rheinfelden Einwohnergemeindeversamlung, Bahnhofsaal, 20 Uhr 24.4.2016 Gemeinde, 20.15 Uhr Kindertheater 6.4.2016 "Die Schöne und das Biest" 29.6.2016 Rheinfeldner Erzählcafé Verein schjkk, Kapuzinerkirche, 15 Uhr Papiersamlung, Schule Stadtbibliothek Rheinfelden, 18 Uhr 29.4.2016 30.6.2016 9.4.2016 Elias Oratorium Schulschlussfeier Klassik Sterne Rheinfelden: Konzert 5 von Felix Mendelssohn- Bartholdy Artistic Management GmbH Projektchor Rheinfelden RHEINFELDEN Bahnhofsaal, 20 Uhr röm.-kath. Kirche, 20 Uhr

18.3.2016 15.4.2016 1.5.2016 Ja-ZZ: Transatlantic Jazz Swingtett Ja-ZZ: Dixie On Air Öffentlicher Brunch Ja-ZZ Traditional Jazzclub, Ja-ZZ Traditional Jazzclub Jungwacht Blauring Schützen Kulturkeller, 20 Uhr Schützen Kulturkeller, 20 Uhr Rheinfelden-Magden Treffpunkt: 10 – 15 Uhr 19.3.2016 16.4.2016 Unentdeckt - versteckte Geschichten in Häuser die Geschichte(n) erzählen 1.5.2016 der Stadtkirche St. Martin Tourismus Rheinfelden Capricco Barockorchester – Tourismus Rheinfelden, Rathaus Innenhof, 16 Uhr händeln berauschend Rathaus Innenhof, 16 Uhr Ref. Kirche Rheinfelden, 18 Uhr 17.4.2016 30.3.2016 Bernd Reiterʼs New York All Stars 6.5.2016-8.5.2016 Einwohnergemeindeversammlung Jazzclub Q4 multi kulti Festival der Kulturen Gemeinderat, Bahnhofsaal, 20 Uhr Kulturkeller Hotel Schützen 19 Uhr Kurbrunnenanlage, Schifflände

7 VeranstaltungsKALENDER März bis Juni 2016

7.5.2016 15.6.2016 WALLBACH Altstadtführung Studiokino zeigt: hot to make an Tourismus Rheinfelden american quilt, 19.3.2016 Rathaus Innenhof, 14 Uhr Studiokino 20 Uhr Kleiderbörse, Mehrzweckhalle Sandgrube

14.5.2016 15.6.2016 1.4.2016 Flohmarkt, Obertor/Bordlaube, Rumpel Einwohnergemeindeversammlung Swap and Style,der Modeflohmarkt mit und Zähringerplatz, 9 – 16 Uhr Gemeinde, Bahnhofsaal, 20 Uhr Designerstücken, Familienforum, Gemeindesaal Wallbach, 19.30 – 22 Uhr 19.5.2016 17.6.2016 Studiokino zeigt: Locke, Studiokino, 20 Uhr Ja-ZZ: Echoes of Swing 18.4.2016 – 22.4.2016 Ja-ZZ traditional jazzclub Ferienerlebniswoche «Tierisch wild 20.5.2016 Schützen Kulturkeller, 20 Uhr unterwegs», Familienforum Ja-ZZ. Jazz à Bichon Ja-ZZ Traditional Jazzclub 17.6.2016 – 19.6.16 30.4.2016 Schützen Kulturkeller Altstadtfest Bring- und Holtag, Mehrzweckhalle

27.5.2016 – 29.5.2016 18.6.2016 8.5.2016 Fischessen am Salmenweiher 11. Solsberg Festival «Tango Seasons» Kaninchen-Jungtierschau, Fischerzunft Rheinfelden, Salmenweiher Artistic Management GmbH Vereinslokal Finstergässli, 10 Uhr Bahnhofsaal 19:30 Uhr 4.6.2016 – 5.6.2016 8.5.2016 Jungtierschau im Stadtpark 24.6.2016 – 26.6.2016 Muttertagskonzert Ornithoogischer Verein Rheinfelden Fischessen, Rhein-Club Rheinfelden Stadtpark, 10 Uhr Depot am Rhein 4.6.2016 3. Fricktaler Highland Games 10.6.2016 25.6.2016 – 26.6.2016 11. Solsberg Festival «Schubertiade» Bier-Beizen-Bummel 6.6.2016 ArtisticManagement GmbH Tourismus Rheinfelden, Rathaus Innenhof Gemeindeversammlung, Gemeindesaal Stadtkirche St. Martin 19.30 Uhr Sa. 17:30 / So. 11 Uhr WEGENSTETTEN 10.6.2016 – 12.6.2016 SCHUPFART FCR-Grümpeli, FC Rheinfelden 23.4.2016 – 24.4.2016 Sportplatz Schiffacker 2.4.2016 23. Frühlingsmarkt Wegenstetten, Sauberes Schupfart, Niedermatt/Mühlegässli, 10.30 – 17.30 Uhr 11.6.2016 Kulturlandkommission 11. Solsberg Festival 24.6.2016 «Musique ou la fin du temps» 24.4.2016 Gemeindeversammlung, 19.30 Uhr Artistic Management GmbH Eierlesen, Jugi/MäRi Stadtkirche St.Martin, 19.30 Uhr ZEININGEN 1.5.2016 12.6.2016 Spiel ohne Grenzen, Sola 20.3.2016 Frühlingskonzert des Orchesters beider Cupschiessen, Schützenverein Zeiningen Rheinfelden 7.5.2016 Orchesterverein Rheinfelden Muttertagssingen, Männerchor 11.5.2016 Musiksaal Kurbrunnenanlage, 1. Obligat. Übung, Schützenv. Zeiningen 17-18:15 Uhr 22.5.2016 Festival der Natur, Naturschutzverein 16.5.2016 13.6.2016 – 14.6.2016 Pfingstmontagsexkursion, Tour de Suisse: 17.6.2016 Natur- und Vogelschutzverein Zeiningen Ettappenankunft und -start Gemeindeversammlung, Gemeinde lokales OK Tour de Suisse Rheinfelden 29.5.2016 Zielankunft Baslerstrasse, 14 – 20 Uhr 29.6.2016 Talschafttreffen/Neuuniformierung Start Marktgasse, ca. 11.30 Schulschlussfeier, Schule Wegenstettertal, Musikgesellschaft Zeiningen

8 Nr. 1/2016

3.6.2016 – 5.6.2016 20.3.2016 16.6.2016 Fischessen, Velo-Moto-Club Cup-Schiessen, 2. Obligatorische Übung, Schützengesellschaft Schützengesellschaft 7.6.2016 Einwohnergemeindeversammlung 12.5.2016 24.6.2016 Gemeinde 1. Obligatorische Übung, Gemeindeversamlung (Rechnung), Schützengesellschaft Gemeinde 10.6.2016 Ortsbürgergemeindeversammlung 13.5.2016 30.6.2016 Spiel- und Sport-Tag, Schule Schulschlussfeier und Schulfest, Schule 21.6.2016 Blutspendeaktion 16.5.2016 Samariterverein Zeiningen Konzert der Jugendband Wir danken allen Einsendern von Jugendband Wegenstettertal Veranstalungshinweisen. Die Re- 22.6.2016 daktion behält sich Kürzungen und Änderungen je nach Platzbedarf vor. 3. Obligatorische Übung 20.5.2016 Die nächste Mögazette erscheint Schützenverein Zeiningen Eröffnung Waldlehrpfad, Gemeinde Anfangs Juli 2016.

Gerne nehmen wir Ihre Hinweise ZUZGEN 22.5.2016 entgegen unter: Freiluft Marschkonzert, Brass Band [email protected] 19.3.2016 RB Generalversamlung, 28.5.2016 Einsendeschluss ist am Raiffeisen, Kulturzelt 5. Bring- und Hol-Tag, Gemeinde 20. Mai 2016

Wir STELLEN VOR Aus Liebe zur Fotografie…

…entstand der Entschluss zur handwerk- Auf knapp 100 m² entsteht aus einer persön- lichen Ausbildung und anschließend zur lichen Vorbesprechung, über die fotografi- Selbstständigkeit. sche Umsetzung bis hin zur fachmännischen Wir, Nico Facciorusso und Julia Rufle, ha- Bildretusche, Ihr ganz individuelles Foto. ben uns Ende letzten Jahres unseren Her- Ob digital, als professioneller Abzug oder auch zenswunsch erfüllt und ein eigenes, moder- als Wandbild auf Leinwand oder Alu Dibond, nes Lichtatelier eröffnet. erfüllen wir Ihnen gerne jeden Wunsch. Wir unterstützen Ihren Firmenauftritt mit fri- schen Mitarbeiterportraits, ansprechenden Unser Schwerpunkt, die «Portraitfotografie», Auch Ihren analogen, teilweise beschädig- Produktaufnahmen, sowie eindrucksvollen umfängt Hochzeits-, Familien-, Schwanger- ten Bildern, können wir durch eine fach- Ablichtungen Ihrer Räumlichkeiten. schafts-, Baby- und Aktaufnahmen, sowie männische Reproduktion den alten Charme Bewerbungs- und Passbilder. zurückgeben. Wir freuen uns über Ihre schriftliche, telefo- nische oder auch persönliche Anfrage.

Atelier Momentaufnahmen Facciorusso & Rufle Kohlackerstr. 25 (Firmengebäude Aroba) 4323 Wallbach Telefon: +41 (0)61 863 77 77 Mobil: +41 (0)79 391 46 65 [email protected] www.atelier-momentaufnahmen.com

9 10 Wir STELLEN VOR Nr. 1/2016 Lasershow macht Gäste froh!

Diesen Slogan hatten wir im Kopf als wir im Oktober 2015 unsere Als Besonderheit bieten wir Lasershows zum mieten an, diese kön- Firma gegründet haben, aber Später dazu mehr... nen individuell nach ihnen Vorgaben erstellt werden auch Animati- onen, Firmenlogos und Schriften sind möglich. Natürlich verfügen Zunächst einmal möchten wir uns bei Ihnen vorstellen. wir über die entsprechenden Befähigungen. Mein Name ist Torsten Müller, ich bin 35 Jahre alt und der Inhaber der Firma Müller-Events. Unterstützt werde ich von meiner Lebensgefähr- Doch wo wollen wir hin? tin Elisa Rücker 27 Jahre. Wir möchten irgendwann soweit sein, das Sie ein Event planen und Geboren wurde ich auf Deutschlands größter Insel, der Insel Rügen. bei uns alles aus einer Hand bekommen vom Espresso Löffel bis Elisa wurde in der Hansestadt Stralsund geboren, dem Tor zur Insel zum Festzelt, des weiteren planen wir eigene Events durchzuführen. Rügen. Kennen und Lieben gelernt haben wir uns bei der Arbeit, in Rügens Wir würden uns freuen, irgendwann persönlich für Sie und mit Ihnen größter Discothek dem M3. Dort habe ich erst als Licht und Anlagen zusammen arbeiten zu Dürfen. Techniker gearbeitet und später als DJ. Elisa war dort in der Funktion einer Barchefin angestellt. Während dieser Zeit konnten wir viele Erfahrungen sammeln die wir uns jetzt zu nutzen machen.

Im Frühjahr 2014 haben wir den Schritt gewagt und sind von der fernen Ostsee in die Schweiz gezogen und haben hier in Möhlin ein neues zu Hause gefunden. Ich arbeite hier als Postauto-Chauffeur und Elisa im Park Hotel Rheinfelden als Restaurationsfachfrau.

Lange haben wir uns den Schritt von der Selbständigkeit überlegt. Voller Ideen im Kopf haben wir uns im Oktober 2015 entschieden die Müller Events GmbH Lichtanlagen, PA Anlagen, DJ Equipment, Firma Müller-Events zu gründen, zunächst war geplant nur Event Lasershows, Vermietung von Partyanlagen Technik zu vermieten. Mittlerweile jedoch bieten wir neben Ton und Torsten Müller, 079 676 57 90, Brunngasse 5, CH-4313 Möhlin Lichtanlagen auch Multimedia (Beamer, Leinwand) und DJ booking an. info@müller-events.ch, www.müller-events.ch

11 12 Gut ZU WISSEN Nr. 1/2016 Studer Anwälte und Notare AG Änderung der Vorschriften zur Arbeitszeiterfassung und -dokumentation

der Tätigkeit vom ArG ausgenommen. III. Anpassung der Verordnung Eine solche höhere leitende Tätigkeit übt jedoch nach Art. 9 der Verordnung 1 zum Neu wurden Art. 73a und Art. 73b ArGV 1 ein- ArG (ArGV 1) nur aus, wer über weitrei- gefügt. Diese neuen Artikel ermöglichen unter chende Entscheidungsbefugnisse verfügt gewissen Umständen für einen begrenzten oder Entscheide von grosser Tragweite Personenkreis einen gänzlichen Verzicht auf massgeblich beeinflussen kann, in diese die Arbeitszeiterfassung oder eine vereinfach- Kategorie gehören grundsätzlich nur Mit- te Arbeitszeiterfassung. glieder der Geschäftsleitung. MLaw Michael Ritter, Wie nachfolgend aufgezeigt wird, ist nur ein Rechtsanwalt Nach dem am 1. September 2000 in Kraft bestimmter Kreis von Arbeitnehmern von getretenen Art. 46 ArG in Verbindung diesen neuen Gesetzesbestimmungen be- Obwohl sich die Arbeitswelt in den ver- mit Art. 73 ArGV 1 sind die Arbeitgeber troffen. Wohl eine Mehrheit der Arbeitneh- gangenen Jahrzehnten stark verändert verpflichtet, für die Erfassung und Do- mer hat die Arbeitszeit nach wie vor detail- hat, blieben die bereits 1964 beschlos- kumentation der Arbeitszeit besorgt zu liert zu erfassen und zu dokumentieren. senen Gesetzesbestimmungen bezüglich sein sowie die entsprechenden Unterla- der Arbeitszeiterfassung und -dokumen- gen aufzubewahren. Diese Regelung dient tation bisher unverändert bestehen. Die der Kontrolle, ob die gesetzlichen Vor- IV. Verzicht auf die Arbeitszeiterfassung vorgeschriebene Pflicht zur lückenlosen gaben eingehalten werden. Es ist somit Arbeitszeiterfassung wurde aufgrund der die Pflicht der Arbeitgeber und nicht der Damit auf die Erfassung der Arbeitszeit immer flexibleren Arbeitszeiten und Ar- Arbeitnehmer, entsprechende Massnah- gänzlich verzichtet werden kann, müssen beitsorte häufig als überholt und reali- men für die Erfassung der Arbeitszeiten die nachfolgenden Kriterien kumulativ er- tätsfremd kritisiert. Am 1. Januar 2016 vorzusehen. füllt sein: ist nun eine Gesetzesänderung in Kraft getreten, wonach unter bestimmten Vo- 1. Vorliegen eines Gesamtarbeitsvertrags raussetzungen entweder ein gänzlicher II. Gründe für Änderung (GAV) Verzicht oder eine Vereinfachung der Er- Es muss ein GAV vorliegen, welcher die fassung der Arbeitszeit möglich ist. Die gesetzliche Regelung vor dem 1. Ja- Möglichkeit des Verzichts auf die Erfas- nuar 2016 entsprach den in der Arbeits- sung und Dokumentation der Arbeitszei- welt herrschenden Verhältnissen nicht ten vorsieht. Dieser GAV muss zudem von I. Rechtliche Situation mehr. Vielerorts wurden Vertrauensar- der Mehrheit der repräsentativen Arbeit- beitszeiten vereinbart, bei welchen die nehmerorganisationen, insbesondere der In der Schweiz bestimmt das Arbeitsge- Arbeitnehmer die Arbeitszeit nicht mehr Branche oder des Betriebs, unterzeichnet setz (ArG) für eine grosse Mehrheit der erfassten und dokumentierten. Diese so- sein. Dies führt dazu, dass der Verzicht Angestellten den Arbeitnehmerschutz. genannte Vertrauensarbeitszeit wurde überhaupt nur dann in Frage kommt, wenn Das Gesetz regelt die Vorschriften zu zwar toleriert, entsprach aber nicht den eine betriebsunabhängige Arbeitnehmer- den Arbeits- und Ruhezeiten und den gesetzlichen Bestimmungen, da nach vertretung vorhanden ist. Gesundheitsschutz. So ist beispielswei- der altrechtlichen Gesetzesbestimmung se eine wöchentliche Höchstarbeitszeit einzig die höheren Kaderstellen von 2. Mindestinhalt des GAV von 45 (für Arbeitnehmer in industriellen der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung und Im GAV müssen besondere Massnahmen Betrieben, Büropersonal, technische und -dokumentation befreit waren. für den Gesundheitsschutz und für die Ein- andere Angestellte und Verkaufspersonal haltung der gesetzlich vorgeschriebenen in Grossbetrieben des Detailhandels) res- Aufgrund dieses Zustands und der in der Ruhezeiten enthalten sein. Das bedeutet pektive 50 Stunden (für die übrigen Arbeit- Praxis oft vorkommenden Vertrauensar- insbesondere, dass im GAV der Bezug der nehmer) vorgeschrieben. Für sämtliche beitszeit sowie der anhaltenden Kritik aus Pausen und Ruhezeiten geregelt sein und Arbeitnehmer, welche dem Arbeitsgesetz der Wirtschaft reagierte der Bundesrat dieser eine interne Anlaufstelle für Fragen unterstehen, gelten diese Höchstarbeits- nach einem langen Prozess mit der Re- zu Arbeitszeiten vorsehen muss. Denn da- zeiten. Nach Art. 3 Abs. 1 lit. d ArG sind vision der ArGV 1, welche am 1. Januar durch, dass auf die Erfassung der Doku- u.a. Arbeitnehmende mit höherer leiten- 2016 in Kraft trat. mentation der Arbeitszeiten verzichtet wird,

13 für

all‘ Ihre

(wir produzieren in Möhlin) Drucksachen

Mo - Fr: 9.00 -12.00 / 13.30-18.30 Sa: 9.00 -14.00

Tel. 061 855 38 04 Riburgerstrasse 1 (Eingang rechts) [email protected] www.isenegger.ch CH-4313 Möhlin

14 Nr. 1/2016 fällt ein wichtiges Kontrollinstrument zur 1. Kollektive Vereinbarung Es ist dem Arbeitnehmer zudem freige- Überprüfung der Einhaltung der gesetzli- stellt, weiterhin seine Arbeitszeit genau chen Vorschriften weg und so müssen der Damit eine vereinfachte Arbeitszeiterfas- zu erfassen. Der Arbeitgeber hat dafür ein Gesundheitsschutz und die Einhaltung der sung möglich ist, braucht es im Gegensatz geeignetes Instrument zur Verfügung zu Arbeits- und Ruhezeitvorschriften ander- zum vollständigen Verzicht darauf keinen stellen. weitig sichergestellt werden. GAV. Es reicht, wenn eine kollektive Ver- einbarung diesbezüglich zwischen der 3. Zeitautonomie der Arbeitnehmer Arbeitnehmervertretung eines Betriebs VI. Folgen Damit ein Verzicht auf die Arbeitszeiter- oder einer Branche und dem Arbeitgeber fassung in Frage kommt, müssen die Ar- abgeschlossen wird. Existiert keine Ar- Obwohl die neuen Artikel 73a und 73b ArGV beitnehmer über eine grosse Gestaltungs- beitnehmervertretung, so kann die verein- 1 rechtlich eine Lockerung der Regeln zur autonomie verfügen und ihre Arbeitszeit fachte Arbeitszeiterfassung mit dem Ein- Arbeitszeiterfassung bedeuten, ist in der mehrheitlich selber festsetzen können. verständnis der Mehrheit der Arbeitnehmer Realität eher von einer Verschärfung der Das bedeutet, dass mindestens 50 % der im Betrieb eingeführt werden. In Betrieben Pflicht auszugehen. Arbeitszeit vom Arbeitnehmer frei einge- mit weniger als 50 Mitarbeitern kann sogar teilt werden können muss. die vereinfachte Arbeitszeiterfassung mit Sahen Betriebe bis anhin oftmals Vertrau- jedem einzelnen Arbeitnehmer individuell ensarbeitszeiten vor und erfüllen die Ar- 4. Mindesteinkommen von Fr. 120'000.00 vereinbart werden. beitnehmer die Voraussetzungen von Art. pro Jahr 73a und 73b ArGV 1 nicht, so besteht nun- Ebenfalls Voraussetzung für den Verzicht 2. Inhalt der Vereinbarung mehr für diese Arbeitnehmer eine Pflicht auf die Erfassung und Dokumentation Die kollektive Vereinbarung muss festhal- zur strikten Arbeitszeiterfassung und -do- der Arbeitszeit ist, dass der Arbeitnehmer ten, wie die Einhaltung der Arbeits- und kumentation. Insbesondere fallen diese über ein Bruttojahreseinkommen (inklusive Ruhezeitvorschriften sichergestellt wird. Arbeitnehmer unter den Anwendungsbe- Boni) von mindestens Fr. 120’000.00 ver- Zudem hat sie eine paritätische Beglei- reich der Höchstarbeitszeit und sind ge- fügt. Dieses Mindesteinkommen steht in tung festzulegen, welche den periodischen halten, nicht mehr als die vorgeschriebene Bezug zum Höchstbetrag des versicher- Austausch von Arbeitnehmern oder deren Höchststundenanzahl von 45 respektive ten Verdienstes nach dem Unfallversiche- Vertretung und Arbeitgeber zur Umsetzung 50 Stunden pro Woche zu arbeiten. rungsgesetz. der Vereinbarung sicherstellt. Wird die ver- einfachte Arbeitszeiterfassung hingegen Zusammenfassend ist festzuhalten, dass 5. Schriftliche Vereinbarung zwischen mit jedem Mitarbeiter einzeln vereinbart, mit der per 1. Januar 2016 in Kraft ge- Arbeitnehmer und Arbeitgeber so hat diese Vereinbarung einen Hinweis tretenen Gesetzesrevision den Anliegen Der Verzicht auf die Arbeitszeiterfassung auf die Arbeits- und Ruhezeitvorschriften der Wirtschaft an flexiblere Arbeitszeiten muss zwischen Arbeitnehmer und Arbeit- zu enthalten und es muss ein jährliches Rechnung getragen wurde, was zu begrüs- geber schriftlich vereinbart werden. Zudem Gespräch zur Arbeitsbelastung stattfinden. sen ist. Im Endeffekt kann die Gesetzes- kann der Verzicht jährlich per Ende Jahr Auch diese Regeln dienen als Kontrollin- revision jedoch auch dazu führen, dass in von beiden Seiten widerrufen werden. strument, um den Gesundheitsschutz si- Betrieben, in welchen in der Vergangenheit cherzustellen. Vertrauensarbeitszeiten vereinbart wur- Nur wenn all diese Voraussetzungen er- den, derartige Regelungen vom Anwen- füllt sind, kann auf die Erfassung der Ar- 3. Autonomie bei Festsetzung der Ar- dungsbereich der Art. 73a und 73b ArGV 1 beitsdauer, deren Lage und die Erfassung beitszeiten nicht erfasst sind und dementsprechend der Pausen vollständig verzichtet werden. Die vereinfachte Arbeitszeiterfassung in Zukunft die Arbeitszeiten erfasst und Das SECO geht davon aus, dass weniger ist möglich, wenn der Arbeitnehmer eine dokumentiert werden müssen. als 10 % der Arbeitnehmer in der Schweiz gewisse Autonomie in der Festsetzung sämtliche Voraussetzungen für einen voll- seiner Arbeitszeit hat. Das bedeutet, dass ständigen Verzicht auf die Zeiterfassung über mindestens 25 % der Arbeitszeit frei Für Fragen und persönliche Auskünfte zum erfüllen. verfügt werden kann. Arbeitsrecht steht Ihnen die Studer Anwäl- te und Notare AG gerne zur Verfügung. Sind diese Punkte erfüllt, ist eine verein- V. Vereinfachte Erfassung fachte Arbeitszeiterfassung möglich. Dies Kontaktmöglichkeiten: bedeutet, dass lediglich die täglich geleis- Studer Anwälte und Notare AG Sind die Voraussetzungen für einen voll- tete Arbeitszeit gesamthaft erfasst werden Bahnhofstrasse 77 ständigen Verzicht auf die Arbeitszeiter- muss, ohne Beginn und Ende des Einsatzes 4313 Möhlin fassung nicht erfüllt, so kommt immerhin festzuhalten. Lediglich bei Sonntags- und Tel.: 061 855 70 70 unter den folgenden Voraussetzungen eine Nachtarbeit ist weiterhin auch die Lage der Fax: 061 855 70 77 vereinfachte Arbeitszeiterfassung in Frage: geleisteten Arbeitszeit zu dokumentieren. E-Mail: [email protected]

15 INS_FIECHTER_MOEGAZETTE_184X62MM.indd 1

Verkauf Vermietung Beratung Möhlin reimann-immobilien.ch 061 851 30 10

Atelier Rheinstrasse 74 4323 Wallbach Büro & Lager Ulmenstrasse 17 4313 Möhlin Termin nach Vereinbarung 061 921 22 88 Vorhänge & Innenbeschattungen www.innendeco.ch

16 WirGut ZUSTELLEN WISSEN VOR Nr. 1/2016 Dilem® Ein Wunsch, ein Stil, eine Dilem®-Bügelparty am 8. April von 17:00 – 21:00 Uhr bei Optik Meyer in Möhlin!

Schick, trendy, klassisch, Rocker Style, Globetrotter, poppig, flip- sind. Die Kollektion 1M wird auch den Tragerinnen der ZC-Bugel pig... wir wechseln heute unseren Look nach Tageslaune. Und Freude bereiten, denn sie bietet ihnen noch mehr Dekors und Far- wollen diesen naturlich bis ins letzte Detail perfektionieren! Bei ben an. der Dilem®-Bügelparty am 8. April von 17:00 – 21:00 Uhr bei Optik Meyer in Möhlin sehen sie die Trends der Gegenwart.

Dilem® spurt die Wunsche, Befindlichkeiten und Trends auf, um sie in das Design seiner modernen Fassungen einzubringen. Dabei spielt das grafische Design der Brille eine wichtige Rolle, um dem Brillen- trager ein Produkt anbieten zu konnen, das perfekt zu ihm passt.

Durch sein Wechselbugelsystem – das marktweit ausgefeilteste und am einfachsten handzuhabende – ermoglicht es Dilem® dem Brillentrager, seine Bugel jederzeit im Handumdrehen zu wechseln. Mit Dilem® lassen Sie Ihren Wunschen freien Lauf...

Die neue Kollektion 1N gibt sich durch und durch mannlich.

Ein stromlinienformiges, besonders sportliches Design verleiht der Fassung eine besondere Dynamik und einen rassigen Look.

Durch die Aussparung im Mittelteil lasst sich die intensive Farbe der ZB- bzw. ZD-Bugel erkennen. Das in dieser Kollektion erstmalig erscheinende neue «Flashline»-Dekor der ZB-Bugel unterstreicht die rassige Wirkung der Fassung. Beim Bugeldekor «Edge» sind neue Farbausfuhrungen erhaltlich.

Die Kollektion 1N wird in 3 Herrenbrillenformen (2 Halbrand-, 1 Mit der Kollektion 1M tankt Dilem Vitamine. Vollrandform) angeboten, die jeweils in verschiedenen Farbaus- fuhrungen erhaltlich sind und richtet sich an Manner mit Vorliebe Feminine Formen und ZL-Bugel mit sehr fruchtigen Dekors. So fur einen sportlichen Stil. f angt der Sommer ganz entspannt an. Der Mittelteil aus Metall greift elegant die Geometrie der Bugel auf. Es steht eine Auswahl DILEM® – ganz nach Lust und Laune. von Bugeln in leuchtenden Farben zur Verfugung, um sich nach Lust und Laune selbst seinen eigenen Cocktail zu mixen. Optik Meyer Möhlin GmbH Hauptstrasse 123 1M wird in 3 Damenmodellen – 2 Vollrandformen und 1 Halbrand- 4313 Mohlin form - angeboten, die jeweils in verschiedensten Farben erhaltlich 061 851 40 20

17 WohnraumPlus Schreinerei Kym Anita Kym Tobias Kym diplomierte Raumgestalterin eidg. diplomierter Schreinermeister 4313 Möhlin 4313 Möhlin Tel. +41 61 851 46 06 Tel. +41 61 851 19 45 www.wohnraumplus.ch www.schreinereikym.ch

Die bringen Sie ans Ziel. Was auch immer Sie sich vornehmen.

FORD 4×4 MODELLE Intelligentes Allradsystem

SCHAUB AG Garage & Carrosserie ford.ch Bachweg 2, 4463 Buus 061 841 17 58 www.schaubag.ch

Einlösbar in den nebenstehenden LANDI. Gutschein (Gültig nur im Original aus Mögazette) Wenn Sie am Sonntag bei uns tanken, BON in Ihrem LANDI Laden Gratis an Ihrer AGROLA Tankstelle erhalten Sie gegen Abgabe Tankgutschein dieses Gutscheins einen Gratis LANDI Frila CHF 10.– Laden Eiken bei einem Mindesteinkauf im Wert von 5 Rp. Zopf Laden Gipf-Oberfrick ab CHF 100.– bei einer Tankung in Ihrem TopShop Laden Rheinfelden-Ost pro Liter Gutschein nicht kumulierbar. Gutschein nicht kumulierbar. Gutschein nicht kumulierbar.

18 Gut ZU WISSEN Nr. 1/2016 Vorhänge und Innenbeschattungen richtig pflegen

Winterstaub und Russ der Cheminées ma- Mein Service beinhaltet: chen auch vor den Vorhangfasern nicht halt. • Vorhänge/Beschattungen herunter- Deshalb ist es empfehlenswert, die Vorhän- nehmen ge einmal im Jahr zu waschen. Bevor die • Waschen oder Reinigen Sonne richtig durchs Fenster scheint und • Bügeln die Vorhänge gehörig aufheizt und somit die • Vorhänge/Beschattungen wieder Schmutzpartikel förmlich in die Textilfasern montieren eingebrannt werden, sollten die Vorhänge Tag der offenen Tür: von Staub, Schmutz und Flecken befreit Samstag, 09.04.2016 werden. Frühling ist für mich auch gleichbedeutend von 10.00 – 17.00 Uhr mit Wandel und Neubeginn. Neu für mich Ich biete Ihnen meinen Wasch- und Reini- ist, dass ich seit Januar 2016 mit meinem Ich freue mich auf Ihren Besuch! gungsservice für folgende Produkte: Nähatelier in Wallbach, im Novoplast-Areal • Vorhänge an der Rheinstrasse 74, bin. Ich durfte hier innendeco fröhlich, Ines Fuhrer-Fröhlich • Flächenvorhänge einen grossen, sonnendurchfluteten Raum Atelier: Rheinstr. 74, Wallbach • Raff-Rollos für meine kreative Arbeit beziehen. Büro & Lager: Ulmenstr. 17, 4313 Möhlin • Vertikallamellen Gerne möchte ich Sie zur Einweihung mei- Tel: 061 921 22 88 • Plissées ner neuen Räumlichkeiten einladen. www.innendeco.ch

Gut ZU WISSEN

Verkaufen – aber richtig Erfahrungswerte sind die Basis für eine se- Erfolgreicher Abschluss Seit längerer Zeit kennen die Immobilienprei- riöse Marktwertanalyse. Vor dem Weg zum Notar müssen alle Do- se nur eine Tendenz: steigend. kumente und eine gesicherte Finanzierung Nicht jeder Interessent ist ein Wohneigentum war noch nie ein so wertvolles potentieller Käufer. Bei einer vorliegen. Der Makler unterstützt die Ver- Gut wie heute. Gute Zeiten für Verkäufer! Aber Anfrage für eine Besichtigung käufer- und Käuferschaft. Im Normalfall was sind die nächsten Schritte für einen Lie- kläre ich vorgängig die Bonität dauert es vier bis sechs Monate bis ein Käu- und das Profil des Interessen- genschaftsverkauf? Ein kleiner Leitfaden von ten ab. fer gefunden ist. Der nächste Schritt ist die der Wertermittlung bis zum Kaufabschluss. Daniela Saredi Erstellung der Reservationsvereinbarung RE/MAX Möhlin als Vorbereitung zum Kaufvertrag beim Unsere Marktwertermittlung besteht aus mehreren Kom- Notar. Nach Prüfung des Kaufvertragsent- ponenten. Wenn der Preis definiert ist, kann der Ver- wurfes durch die Parteien und dem Makler Anton Hasenböhler kauf beginnen steht einem erfolgreichen Verkauf nichts RE/MAX Möhlin Ein aussagekräftiges Exposé mit korrekten mehr im Wege. Angaben zur Liegenschaft und charakte- Die notarielle Verschrei- ristischen Eckdaten sind ganz wichtig für bung ist das «Highlight» die Präsentation des Objekts. Gute Bilder eines seriösen Verkaufs Woher kenne ich den Wert meiner Liegen- hinterlassen bei allen Interessenten den einer Liegenschaft schaft? nachhaltigsten Eindruck. Cyrille Jordi Vorab werden Lage, Grundstück, bebaute RE/MAX Möhlin Ein Haus kann man nieman- Fläche, Zustand der Liegenschaft, Reno- dem «Aufschwätzen»! Für vationen oder Renovationsbedarf, Bauland- die Interessenten muss ein preise etc. bewertet. Wohlgefühl entstehen, sie RE/MAX Büro Möhlin müssen sich gleich wie zu Dazu benötigt man gute Kenntnisse der Hause fühlen. Hauptstrasse 89, 4313 Möhlin regionalen und lokalen Verhältnisse. Unser Andrea Merklinger Tel. 061 855 98 88 Immobilienbewertungssystem und unsere RE/MAX Möhlin remax.ch/unteres

19 Gut ZU WISSEN

Möhlin im Mittelpunkt – Möhliner Mittelpunkt

Die 2014 erneuerte Tafel auf dem 1,2 Tonnen schweren Stein.

Im Jahr 2016 steht Möhlin wegen zwei Grossereignissen im Mit- telpunkt der Region. Zuerst steigt vom 1. bis am 3. Juli das 23. Zentralschweizerisches Tambouren und Pfeifferfest (ZTPF Möhlin 2016) und Ende September ab Donnerstag, 29. September, startet im Steinliareal die MÖGA2016. Beides sind Anlässe aus privater Initiative, die von der Gemeinde Möhlin aktiv unterstützt werden. Dazu passt der von Max Mahrer 1998 initierte und 2014 erneuerte Stein und die Orientierungstafel am Mittelpunkt der Gemeinde.

Geografischer Mittelpunkt der Gemeinde Möhlin Die Berechnung des Geografischen Mittelpunktes, sowie Mittel- punkt-Stein mit der Orientierungstafel geht auf eine private Initiative zurück. Am 2. April 2014 wurde anlässlich einer kleinen Einwei- hungsfeier der Mittelpunktstein vorgestellt. Die Gemeinde Möhlin dankte Max Mahrer und seinen Helfer/innen für die Realisation dieses nachhaltigen Projektes. Der Möhliner Mittelpunkt befindet sich 100 Meter östlich des Nusshofes, Höhe Fuchsrain.

Bereits vor 16 Jahren hatte Max Mahrer, bekannt auch als Vater des Fricktaler Höhenwegs, beim eidgenössischen Vermessungsamt re- cherchiert, wo der Mittelpunkt der Gemeinde liegt. Kurz zuvor waren nach dem Mittelpunkt der Schweiz auch jene des Aargaus und des Fricktals bestimmt worden. «Da war es naheliegend, dass mich auch Die Linde steht genau auf dem Mittelpunkt (Schwerpunkt) der Mittelpunkt unseres Dorfes interessierte», so Mahrer. des Möhliner Gemeindebannes.

20 Nr. 1/2016

Wie sieht es im Mittelpunkt der Erde aus? Die Erde besteht wie eine Zwiebel aus mehreren, übereinander lie- genden Schalen. Aussen die Erdkruste, dann der Erdmantel und schliesslich der Erdkern. Wie sieht es in diesem Erdkern aus? Nach Erdkruste und Erdmantel folgt der Erdkern. Hier ist zunächst das Gestein flüssig. Die Forscher nehmen an, dass es aus Eisen besteht in Verbindung mit Sauerstoff und Schwefel. Da die Temperatur zwischen 3700 und 4600 Grad Celsius liegt, ist die Verbindung flüssig. Dieser eiserne «Ozean» umhüllt den Inneren Erdkern. Dieser besteht aus festem Metall das bis zum Erdmittelpunkt reicht. Er hat etwa 2000 Kilometer Durchmesser und besteht vor allem aus Eisen- und Nickelmetall. Normalerweise wären die Metalle bei den gewaltigen Temperaturen in dieser Tiefe – sie liegen um 5000 Grad Max Mahrer zeigt den neuen Stein mit Orientierungstafel Celsius – längst verdampft. Aber wegen des gigantischen Drucks im Erdkern ist das Eisen nicht einmal geschmolzen. Ein Geburtstagsgeschenk Anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums der Helvetik sowie des 150-Jahr-Jubiläums der Schweizer Bundesverfassung wurde der Mittelpunktstein in Möhlin 1998 eingeweiht. Der Stein allerdings «war gar nichts Schönes», wie Mahrer heute sagt. Wind und Wet- ter sorgten in der Vergangenen Jahren dafür, dass der Stein nicht unbedingt ansehnlicher wurde. Mahrer sah deshalb den Zeitpunkt gekommen, ihn zu ersetzen. Der neue Stein wiegt 1,2 Tonnen und ist aus Schwarzwälder Granit. Sogar Gemeinderätin Bernadette Kern konnte «neidlos anerkennen, dass der Stein gewaltig ist, im Gegensatz zu seinem Vorgänger.» Sie freut sich über das neue Aus- flugsziel: «Hier ist ein Ort für die Mehler Bevölkerung, wo sie schlicht sich selber sein und gleichzeitig im Mittelpunkt stehen kann.»

Auf dem rötlichen Stein ist eine neue Orientierungstafel montiert. Darauf sind nicht nur die Koordinaten des Mittelpunkts festgehalten Auch einige wichtige Kennzahlen der Gemeinde finden Platz: etwa die erstmalige geschichtliche Erwähnung Möhlin im Jahr 794 oder © Wikipedia die Gesamt Fläche von 1883 Hektaren.

Weitere «Mittelpunkte» Fricktal: Im Gebiet Eichbüel im Gemeindebann Schupfart Aargau: Im Wald von Niederlenz Nähe der Aare Schweiz: Auf der Älggialp in Sachslen Europäschie Union: In Oberwestern Bayern, Deutschland Europa: Nördlich von Vilnius in Litauen

© Wikipedia Geografischer Mittelpunkt der Schweiz auf der Älggi-Alp Bericht und Fotos (1 und 2) von Thomas Isenegger

21 EINFACH ENTSORGEN - Ihr Druckpartner mit Mulden von Brogli. in der Region

Sparn Druck + Verlag AG Walter Brogli AG Brüelstrasse 37 Hölzlistrasse 10 CH-4312 Magden 4313 Möhlin

061 851 25 25 BROGLI Tel. +41 (0)61 845 80 60 www.brogli-mulden.ch Transporte & Recycling Fax +41 (0)61 845 80 61

[email protected] www.sparndruck.ch DE MaDDaLENa aG Dach- und Fassadenbau Gallierstrasse 4 - 4313 Möhlin Tel. 061 851 36 58 Fax 061 853 91 57

• Neubedachungen mit Ziegel, Eternit und Profilblech • Dachrenovationen, Holzbau und Täferungen • Fassadenverkleidungen mit Eternit, Blech, Holz, Keramikplatten • Spenglerarbeiten für Dach und Fassade • Dachfenstereinbau inkl. Sonnenschutz und Zubehör • Show-Room mit VELUX und ROTO Dachfenster und Zubehör • Bituminöse Flachdächer • Reparaturen / Eigene Gerüste • Besuchen Sie uns unter www.demaddalena.ch für mehr Informationen!

22 Wir GRATULIEREN Nr. 1/2016 90-jähriges Jubiläum Natur- und Vogelschutz Möhlin

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Möhlin

Der Natur- und Vogelschutz Möhlin feiert 2016 sein 90-jähriges Jubiläum und schenkt Ihnen aus diesem Anlass das Buch «Mehr Natur in Möhlin». Wir freuen uns, Ihnen ein aktuelles Werk überreichen zu dürfen, welches die Naturwerte von Möhlin farbig und attraktiv doku- mentiert. Es soll Ihnen helfen, die Besonderheiten unserer Region zu erkennen, sie zu schätzen und zu schützen. Das Potential für die Natur ist in unserer Gegend nach wie vor gross, tragen wir Sorge dazu! Der Natur- und Vogelschutz Möhlin engagiert sich seit Jahren für eine intakte Natur und stellt Ihnen alle seine Aktivitäten in diesem Buch dar. Damit hoffen wir, Ihr Interesse an unseren Tätigkeiten zu wecken und auch Kreise jener Bevölkerung anzusprechen, die sich bisher wenig um das Thema Natur kümmerten und die unseren Verein noch nicht kennen. Wir freuen uns deshalb sehr auf neue Mitglieder oder Besucher unserer Anlässe (siehe Mögazette!) und heissen sie herzlich willkommen.

Ein grosser Dank geht an alle, die zum Gelingen dieses Wer- kes beigetragen haben, insbesondere an unsere grosszügigen Sponsoren und Gönnern. Wir freuen uns natürlich über jeden weiteren Beitrag aus der Bevölkerung sehr. Er erlaubt uns, die Kosten für dieses Buch in Grenzen zu halten. Dadurch können wir weitere, dringende Projekte angehen. Seien Sie versichert, Ihr Geld ist in der Natur wertvoll und nachhaltig angelegt!

Nun wünschen wir Ihnen Zeit und Musse beim Lesen von «Mehr Den Kontakt zu uns finden Sie im Buch oder auf unserer Homepage Natur in Möhlin». Viel Vergnügen! www.moehlin-natur.ch

23 EINFACH ENTSORGEN - wir rezyklieren alle Wertstoffe.

Anlieferung: Mo - Fr 07.00 - 12.00 13.00 - 17.00 2. Sa/Mt. 10.00 - 13.00

Rinaustrasse 633 4303 Kaiseraugst REWAG 061 816 99 70 www.rewag-entsorgung.ch Recycling & Entsorgung

Bahnhofstrasse 45 4313 Möhlin Telefon 061 851 47 90 Fax 061 851 47 61

www.warteck-moehlin.ch [email protected]

24 Wir GRATULIEREN Nr. 1/2016 15 Jahre im Dienste Ihrer Gesundheit, Wellness und Figur

«Hand auf’s Herz» Sind Sie zufrieden mit Ihrer Gesundheit, Ihrem Wohlbefinden, Ihrer Figur? Die meis- ten Menschen sind es nicht. Deshalb habe ich, «la femme», mich vor 15 Jahren ent- schieden, tatkräftig, froh und heiter ein vielversprechendes Projekt zu starten: wil- ligen Menschen auf sinnvolle Art zu einem gesunden und möglichst wohlgeformten Körper zu verhelfen. Mein Motto lautete nicht nur «zurück zur Natur», sondern auch «zurück zur Kontur». ses Training nach freier Wahl an. Möchten sage, eine wohltuende tibetanische Körper- Sie Ihrem schmerzenden Rücken auf dem behandlung, eine sanfte, schmerzlindernde 15 Jahre und ein bisschen weise «Medyjet» (Wassermassage) Abhilfe ver- Wirbeltherapie nach Dorn oder eine unserer Heute weiss ich, es ist eine Illusion zu den- schaffen? In der «Infrarot-Therme» Ihren anderen vielen Relax-Möglichkeiten. Las- ken, dass die ideale Figur allein wirklich schmerzenden Glieder Gutes tun? Oder sen Sie sich verführen und beschenken Sie glücklich macht. Denn auch in einem dün- im «Vacustyler» Ihren Problemzonen zu sich selber mit einer erfreulichen Gesund- nen Körper kann sich ein Mensch unwohl Leibe rücken? Vielleicht im «Ballancer» Ihr heit und mit strahlender Vitalität. Denn das fühlen, weil andere Aspekte im Leben nicht Lymphsystem aktivieren, Ihr Gewebe ver- ist wahre Lebensqualität! Es ist unglaublich stimmen. Wer sich zu sehr um das Gewicht schönern und ein Zuviel an Umfang verrin- viel möglich, wenn Sie bereit sind und es sorgt, erhöht damit die Wahrscheinlichkeit, gern? Oder doch eher im «Sun400» Ihrem einfach einmal ausprobieren. tatsächlich Gewichtsprobleme zu bekom- überflüssigen Fett an den Kragen gehen? men. Trotzdem sind sich die meisten darin einig, dass es erfreulicher ist, in einem Kör- Vitale Ausstrahlung und jugendlicher per leben zu dürfen, in welchem es einem Schwung bis ins Altersklasse wohl ist. Und wer das erreichen will muss Sie mögen kein schweisstreibendes Trai- bereit sein, dafür regelmässig mit Disziplin ning, weil Sie schon so zu viel arbeiten? und möglichst viel Freude etwas beizutra- Das kann ich gut verstehen. Trotzdem ist gen. Ihr Körper für seine Gesunderhaltung auf ein Minimum Ihre Mithilfe angewiesen. In Aller Umfang ist schwer unserem Wohlfühlstudio bieten wir Ihnen Beehren Sie mich und mein Team mit …und aller Anfang auch. Damit Ihnen die- erholsame und sinnvolle Passivmethoden Ihrem Besuch am Tag der offenen Tür, ser Anfang leichter fällt, bieten wir Ihnen an, die Ihrem Wohlergehen zuträglich sind: Samstag, 7. Mai 2016. Zwischen 11.00 aus unserem Aktiv-Angebot ein kostenlo- Eine entspannende Fussreflexzonenmas- und 17.00 Uhr stossen wir gerne mit Ihnen auf mein 15-jähriges Bestehen an.

Bei dieser Gelegenheit können Sie uns und unser Studio beschnuppern. Und wir werden Ihnen mit Begeisterung unsere vielseitigen Trainingsmöglichkeiten und Entspannungsangebote vorstellen. Bis bald, wir freuen uns sehr auf Sie!

Herzlichst, Ihre la femme la femme + Co. Studio für Gesundheit, Wellness und Figur Löwenhof 1, 4313 Möhlin 7 Tel. 061 83 111 83 www.la-femme.ch, [email protected]

25 MÖGA – Z

Der MÖGA-Startschuss ist gefallen!

Das OK der MÖGA v.l.n.r.: Peter Durst, Georges Fuhrer, Claudio Schlatter, Peter Galli, Paul Fischler, Marina Zimmermann, Reto Weidmann, Stefan Steck, Marc Aukofer, Pius Koller

Thi. Ein halbes Jahr vor der Ausstellungseröffnung lud das OK an einer Gewerbeshow teilnehmen soll und kann. Die Präsentation der MÖGA 2016 zum Startschuss. Bei einem ungezwungenen „Leistungen vor Ort einkaufen“ und den persönlichen Kontakt zu Presse-Lunch waren die zehn OK-Mitglieder sowie der Möhliner den Kunden kann aber nur eine solche Ausstellung bieten. Darum Gemeindeammann Fredy Böni anwesend. Sie Alle standen der bleibt die Teilnahme an einer Gewerbeausstellung attraktiv. Presse zu Fragen rund um die Ausstellung zur Verfügung. Obwohl die budgetierte Ausstellerzahl von 100 mit zur Zeit 90 Teil- Nur Dank der Unterstützung der Gemeinde möglich nehmern (noch?) nicht erreicht ist, dürfen Marina Zimmermann (die Die Bauverwaltung, der Werkhof und der Zivilschutz leisten einen Vorsitzende des Kernteams) und Ihre Mannschaft dem Grosser- grossen Beitrag zur Durchführung eines Grossanlasses wie der eignis mit Zuversicht entgegen blicken. Dies sicher auch weil mit MÖGA. Mit Manpower und Know How unterstützen sie das OK und über 3'000 Quadratmeter sich die flächenmässig grösste MÖGA stellen wichtige Infrastruktur zur Verfügung. Ohne diese wertvolle aller Zeiten ankündigt. Noch hat es aber freie Plätze für weitere Hilfe ist ein MÖGA-Wochende nicht organinierbar. Aussteller, sowie für Interessenten an der Showbühne und natürlich für weitere Sponsoren. Die Kosten belaufen sich je nach Standort und Ausbaustand zwischen CHF 25.00 bis zu CHF 140.00 pro Qua- dratmeter. Das OK-Kernteam gibt Interessenten gerne Auskunft.

Veränderte Ansprüche der Aussteller Im Laufe der letzten Ausstellungen haben sich die Ansprüche der Aussteller stark verändert. Heute steht nicht die Warenpräsenta- tion im Vordergrund sondern der Event mit den Kundenkontakten. Gerade in den wirtschaftlich angespannten Zeiten (Stichworte Eu- roschock und Kostendruck) überlegt sich eine KMU zweimal ob es Pressekonferenz im gemütlichen Rahmen am runden Tisch

26 Nr. 1/2016

MÖGA bleibt eine Möhliner Veranstaltung Trotz der Öffnung der Ausstellung kommen die meisten der Teil- nehmer aus Möhlin. Es hat Aussteller aus Zeiningen, Zuzgen, Madgen, Rheinfelden und aus dem angrenzenden Baselbiet. Die regionale Ausstrahlung wächst, aber die MÖGA bleibt im Kern ein Möhliner Anlass.

Attraktiv für Besucher Wie Paul Fischler, verantwortlich für Gestaltung, Werbung und Showbühne, ausführte, wird den Besuchern neben der Ausstellung viel geboten (Alles ohne Eintritt!): Laufende Kurzvorstellungen im Zirkuszelt, Promifussballspiel mit ehemaligen FC Spielern, Auftritte von Nicole Berneg- ger und Peach Weber, Mögabähnli, breites kulinarisches Ange- bot mit über 700 Sitzplätzen usw. usw.

In der Sommerausgabe und dann natürlich Ende September in der MÖGA-Ausgabe folgen weitere Informationen zum Grossanlass des GMU (Gewerbeverein Möhlin und Umgebung).

Das MÖGA – Z Von A wie Ausstellung bis Z wie Zirkus

A usstellung auf über 3'000 m² B esucher werden etwas erleben Goldpartner C hunsch au a d’MÖGA? D urchgehend warme Küche E rlebnis-Wochenende für Gross und Klein F reunde treffen G astro-Zirkus-Zelt H ohe Schule im Zirkus-Zelt I nformative Stände J ahresevent für Jung und Alt K ontakte knüpfen und pflegen L unapark Silberpartner M ögabähnli fahren N eues erleben Durst GmbH Hauswartung, Gartenunterhalt O hne Stress geniessen MST Security Consulting GmbH P arty ohne Ende an der Bar Neue Aargauer Bank Q ualifizierte Aussteller R enommierte Gastronomen Bronzepartner S piel, Spass, Spannung T olle Bühnenpräsentationen U nterhaltung auf hohem Niveau Aegerter A.+Bosshardt Dr.O. AG V erschiedendste Animationen Coiffure Gaby GmbH W irtschaft mit 700 Sitzplätzen Elektro Lichtin AG X -fach grössere Ausstellungssfläche Sparn Druck + Verlag AG Y es, ich freu’ mich schon jetzt! Weitere MÖGA-Sponsoren (Gold, Silber oder Bronze) sind herzlich willkommen. Z irkus-Show’s an allen vier Tagen Interessenten melden sich direkt bei Stefan Steck, Sponsoring-Verantwortlicher, Tel. 061 853 03 03 oder [email protected]

27 28 MÖGA Spass Nr. 1/2016

Verbinde die Zahlen!

© www.clipprojekt.info Hilf dem Schmetterling dabei, einen Weg zu den Blumen zu finden!

ZIEL

Lösung auf Seite 32

START

29 Besuchen Sie uns an der SteinerMäss vom 1. bis 3. April 2016

Kreher Camping Shop GmbH 4322 Mumpf, 061 811 62 62 www.camping-shop.ch

� Zimmerarbeiten Hauptstrasse 1 • 4313 Möhlin � Holzelementbau Tel. 061 851 11 24 � Innenausbau Fax 061 851 11 85 � Gebäudesanierungen � Parkettarbeiten www.luetzelschwab-holzbau.ch � Treppenbau � Dachflächenfenster Aktuell: Vergünstigungen bei Sanierungsarbeiten mit Beiträgen des Förderprogramms. Wir unterstützen Sie gerne.

30 MÖGA kulinarisch Nr. 1/2016 Lammkeule mit Rosmarin-Portwein-Sauce

Lammfleisch zu Ostern ist weitverbreitet. Abgesehen von der re- ligiösen Bedeutung eignet sich Lamm sehr gut für ein Festessen. Es ist sehr bekömmlich und lässt sich auf viele verschiedene Arten zubereiten. Und sollte etwas übrig bleiben, schmeckt es am nächsten Tag hervorragend kalt aufgeschnitten.

Zutaten für 6 Personen

1 ofenfeste Form Fleischthermometer

Marinade: - 1 TL Senf - 2 Knoblauchzehen, gepresst - 2 EL Rosmarin, gehackt Zubereitung: - 1 EL Thymian, gehackt 1. Für die Marinade Senf, Knoblauch und Gewürze verrühren, Zi- - einige schwarze Pfefferkörner, tronensaft und Portwein beigeben, mischen. Bratcrème beigeben grob zerstossen und gut verrühren. - ½ Zitrone, Saft - 2 EL Portwein 2. Lammkeule mit Haushaltpapier trocken tupfen, innen (in der - 4 EL Bratcrème durch das Entfernen des Knochens entstandenen Öffnung) und aussen mit Marinade bepinseln. Luftdicht verschliessen und 1 – 2 Lammkeule: Tage im Kühlschrank ziehen lassen. - 1 Lammkeule, 1,8 – 2 kg (ohne Knochen), vom Metzger zusammengebunden 3. Restliche Marinade von der Lammkeule entfernen und mit Haus- - Bratcrème zum Braten haltpapier trocken tupfen. Mit Bratcrème in der Bratpfanne bei mitt- - Salz lerer bis grosser Hitze 8 – 10 Minuten rundum anbraten, bis überall eine schöne Kruste Sauce: entstanden ist. Salzen. - 30 g Butter, weich - 2 EL Mehl 4. Lammkeule in die mit Bratcrème bebutterte ofenfeste Form ge- - 4 dl Lammfond oder Fleischbouillon ben. Im auf 75 °C - 4 dl Portwein vorgeheizten Ofen 2 ½ – 3 Stunden garen. - 2 – 3 Zweige Rosmarin - Salz, Pfeffer 5. Für die Sauce Butter und Mehl verrühren, kühl stellen. Lammfond - 1 Prise Zucker oder Bouillon, Portwein und Rosmarin zur Hälfte einkochen. Sauce - Rosmarin zum Garnieren absieben und wieder in die Pfanne geben. Vorbereitete Mehlbutter portionenweise beigeben, unter Rühren mit dem Schwingbesen aufkochen. Bei kleiner Hitze leicht einkochen und würzen.

6. Lammkeule in dünne Scheiben schneiden, auf Teller verteilen und mit der Sauce beträufeln. Mit Rosmarin garnieren.

Dazu passen Nudeln, Spätzli oder Reis.

Nährwerte: Eine Portion enthält: 635 kcal, 67 g Eiweiss, 11 g Kohlenhydrate, 28g Fett.

Quelle: www.swissmilk.ch/rezepte

31 MÖGA witzig Nr. 1/2016

Die Mutter von Klaus sitzt bis spät in die Auf dem ersten Blick erkennen Sie zwei identische Bilder. Es haben sich jedoch fünf Nacht noch in der Küche und färbt Ostereier. Fehler eingeschlichen. Wer findet sie? Klaus kommt in die Küche, sieht das und fragt: «Mutti, was machst du denn da?» Die Originalbild Mutter antwortet ihm: «Der Osterhase hat so viel zu tun und ich wollte ihn nur unter- stützen.» Am darauf folgenden Tag gehen die beiden in ein Kaufhaus und Klaus ent- deckt den Osterhasen in einer Wiese liegend und meint empört zu seiner Mutti: «Du Mut- ti, schau mal, wie faul der Osterhase ist und du arbeitest auch noch für ihn!»

Sagt die Tante zu ihrem Neffen: «Du hast aber ein tolles Auto zu Ostern bekommen!» Der Neffe: «Nein, das stimmt doch gar nicht. Und wie kommst du denn da überhaupt drauf?» «Ja, weil die Reifen so eiern!» Fehlerbild Woran erkennt man, dass es langsam Frühling wird? Der liebe Nachbar bringt den Schneeschieber zurück und fragt, ob er sich mal den Rasenmäher ausleihen kann.

Lösung von Rätsel auf Seite 29

ZIEL

Spielburg bei der neuen Dreifachturnhalle, Schul- und Sportzentrum Steinli in Möhlin

Auflösung: 3. rechts im Bild, Fenster START 1. Mitte Bild oben, Kamin 4. Mitte Bild unten, Dachfarbe 2. Mitte Bild oben, zweites Fenster von links 5. links im Bild, Schatten unterhalb Treppe

32

WohnzimmerWohnzimmer streichen?streichen? KücheKüche renovieren?renovieren? BadezimmerBadezimmer sanieren?sanieren? KompletterKompletter Umbau?Umbau?

IhrIhr AnsprechpartnerAnsprechpartner 061061 855855 2828 2828