Spur in der Landschaft Eine Reise entlang des Grünen Bandes in Thüringen vom Vogtland bis zum Harz Wertvolle Feuchtgebiete erhalten – Titschengrund im Saale-Orla-Kreis / Tausendgüldenkraut Inhalt Impressum 3 Einige Worte vorweg . 5 Vom Todesstreifen zur Lebenslinie Herausgeber: BUND Thüringen 7 Erste Reaktionen nach der friedlichen Revolution Trommsdorffstr. 5 8 Eine Reise entlang des Grünen Bandes in Thüringen 99084 Erfurt Tel.: 0351 – 555 03-10 11 Vogtland – Oberes Saaletal Fax: 0351 – 555 03-19 13 Hohes Thüringer Schiefergebirge und Frankenwald
[email protected] 16 Steinachtal – Linder Ebene Autoren: Karin Kowol, Thomas Wey 20 Leitbild für die Biotoppflege im Grünen Band Grafiken/Fotos: s. S. 53 24 Thüringer Wald – Vorland Gestaltung: Stephan Arnold, basierend auf dem Corporate 25 Südthüringer Grabfeld Design „Grünes Band Deutschland“ von ideeundwerbung.de 29 Rhön Druck: Druckerei Fehldruck 31 Werra und Zuflüsse BUND Thüringen 2012 36 Werrabergland 40 Eichsfeld Die Erstauflage der Broschüre wurde gefördert durch die 43 Harz Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen Die Neuauflage wurde finanziert im Rahmen des ENL-Projektes 48 Chronik der Grenze / Chronik des Grünen Bandes „Verbesserung des Offenlandbiotopverbunds am Grünen 56 Spur in der Landschaft Band, die Fördermittel werden von der Oberen Naturschutz- 56 Eine Reise entlang des Grünen Bandes behörde im Thüringer Landesverwaltungsamt ausgereicht. Die Stiftung Naturschutz Thüringen trägt ebenfalls einen Zuschuss bei. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher