★ ★ ★ ★ Dezember ★

2020 ★

★ ★ Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments e. V.

Editorial Ehemalige grüßen aus nah und fern Geschäftsführerin Rita Pawelski

Ansprache Präsidentin

Dr. Edith Niehuis

Informationen Maria Korinth © Personalien

Berichte / Erlebtes

Brexit

EU-Ratspräsidentschaft

US-Wahl

European Parliament Former Members Association

Europäische Assoziation

Wahlrechtsreform

Mein Leben danach

Erlesenes

Aktuelles

Jubilare

Editorial Informationen © Thomas Rafalzyk

Es ist immer noch da, das Virus, Corona, COVID-19 oder wie immer man die unsichtbare Termine Geisel nennt, die die Menschen seit einem Jahr im Griff hat. Weltweit haben sich über 61 …stehen noch in den Sternen. Millionen infiziert, 1,5 Millionen starben an oder mit dem Virus. Ja, Corona hat die Welt verändert, auch unser Land. Die Straßen sind ungewöhnlich leer, Kinos, Konzerte, Opern, © pixabay Theater... alles geschlossen. Restaurants bleiben zu, und Weihnachtsmärkte werden erst gar nicht aufgebaut. Es ist, als ob ein Grauschleier sich über unser Land gelegt hat. Alle Anstrengungen, das Virus endlich in Griff zu kriegen, scheiterten bislang. Ein Lockdown Sobald wir wieder klarer sehen, nehmen wir die hat die Ausbreitung eingedämmt, aber nicht zurückgefahren. Planung auf.

Es ist zum Verzweifeln. Wir sehen, dass um uns herum Unternehmen, vor allem der Personalien Einzelhandel, die Gastronomie und die Hotellerie in die Knie gehen. Wie lange halten sie das noch durch? Die Politik hilft. In Deutschland wird mehr Geld in die Unterstützung der Dr. Peter Paziorek, Parl. Wirtschaft investiert als im Rest Europas zusammen. Das ist eine gute Nachricht, und Staatssekretär a. D., wur-

trotzdem bleibt die Angst: wie sieht es in den nächsten Monaten aus? Die Menschen © Matthias Ahlke de im Sommer mit dem haben nicht nur Angst vor einem Einbruch der Wirtschaft, der unweigerlich verbunden Bundesverdienstkreuz am ist mit dem Abbau von Arbeitsplätzen, sondern auch vor einer Vereinsamung, vor dem Bande ausgezeichnet. Er erinnerte u. a. an seine Gefühl, isoliert zu sein, sich nicht mehr spontan mit anderen Menschen zu treffen. hektische Zeit in Berlin, bei der die Familie viel abgefangen hat. Die Hälfte des Ordens widme er Die große Hoffnung ist ein Impfstoff. Drei Forschungsergebnisse haben bislang alle daher seiner Frau. Prüfungen bestanden und kommen hoffentlich noch in diesem Jahr auf den Markt. Pläne sind erarbeitet, wer als erstes geimpft werden soll , Impfzentren sind eingerichtet. Das Bundesverdienstkreuz Deutschland steht bereit und wartet hoffnungsvoll auf den Impfstoff. am Bande ging ebenfalls © Achim Blazy an Detlef Parr. An der Auch wir, Ihre Mitarbeiterinnen der Vereinigung der ehemaligen Abgeordneten, hoffen auf Seite seiner Ehefrau bessere Zeiten. Alles, was wir für 2020 geplant haben, fiel Corona zum Opfer. Jetzt pla- über­reichte man dem nen wir Veranstaltungen auf Abruf. Wir werden sofort starten, wenn wir wieder dürfen... FDP-Politiker den Orden für sein langjähriges ehren- mit Veranstaltungen und Reisen. Irland wartet immer noch auf uns! amtliches Engagement u. a. in der Sportförderung.

Wir wollen uns wieder mit Ihnen treffen. Denn eines ist uns klar geworden: Videokon- ferenzen, Telefongespräche oder Mails ersetzen nicht das persönliche Gespräch, das © Taz Miteinander… Vielleicht ist das eine positive Erkenntnis dieser schrecklichen Pandemie. Die Menschen brauchen einander, direkt und auch spontan und nicht nur virtuell. Sie wollen sich sehen, sie wollen sich die Hand geben, auch mal umarmen. Wir sind halt keine Computer, und das ist gut so. ClientEarth – Anwälte der Erde zählte zu den sechs Nominierten für den Panter Preis 2020. In Ich wünsche allen ein friedvolles, gesegnetes Weihnachtsfest und ein Jahr 2021, das uns diesem Jahr zeichnete die Taz Menschen aus, die endlich von Corona befreit und uns ein Stück Normalität zurück bringt. Ich wünsche Ih- sich für den Klimaschutz einsetzen. Wir gratulie- nen Gesundheit, Glück und Wohlergehen und freue mich heute schon auf unser nächstes ren Prof. Dr. Hermann E. Ott und seinem Team Treffen. zu dieser Auszeichnung.

Ihre Hiltrud Lotze (SPD) ist über die Landesliste Niedersachsen in den Deutschen nachgerückt.

2 nachrichten Dezember 20

Liebe Kollegen und Kolleginnen,

die Bekämpfung von Pandemien erfordert zügiges Handeln und Auch europäische keine langwierigen Debatten. Das ist für Demokratien eine beson- Demokratien müssen © privat dere Herausforderung und könnte die Exekutive dazu verleiten, immer wieder Herausfor- sich der lästigen Begleitung durch das Parlament zu entledigen. derungen bestehen. Als der englische Premier Weil das Volk aber aktiv mitmachen muss, ist die Regierung be- Johnson 2019 das Parla- sonders auf dessen Vertrauen angewiesen, und es wäre unklug, ment kurzerhand in eine gerade dann die Volksvertretung zu übergehen. Der Deutsche längere Zwangspause Bundestag pocht aus diesem Grund zu Recht auf sein Mitsprache- schickte, weil es ihm recht im Kampf gegen die Pandemie, auch um es dem einfältigen beim Brexit lästig wurde, Populismus zu erschweren, auf Stimmenfang zu gehen. stoppte ihn das noch recht junge Oberste Ge- 2011 war das Wort „Stresstest“ das Wort des Jahres; auch ohne richt Großbritanniens. Die Pandemie werden unsere Demokratien ihm immer wieder unterzo- „Mutter der modernen gen. Nicht die Diktatur, sondern jene Staatsform, die am ehesten Demokratien“ hatte den breiten Wohlstand generiert, muss sich stets aufs Neue bewähren. Stresstest bestanden. Man könnte meinen, Demokratien hätten außergewöhnliche Be- währungsproben nicht nötig, weil das ihnen innewohnende System Junge Demokratien tun sich mit „check and balances“ schwerer, von „check and balances“ sie hinreichend widerstandsfähig und wie die Beispiele Polen und Ungarn zeigen. Obwohl die Regie- von Diktaturen unterscheidbar machen würde. rungen die demokratische Struktur gefährden, indem sie z.B. die Rechtstaatlichkeit durch Schwächung der Justiz untergraben, So verfügt die amerikanische Demokratie über drei Säulen - Prä- werden sie bisher weder im Parlament noch durch Wahlen daran sident, Kongress und Oberstes Gericht -, die für „check and ba- gehindert. Diese Demokratien bestehen den Stresstest noch nicht, lances“ stehen. Dennoch hatte man in den letzten vier Jahren den obwohl sie zur EU gehören, die auf ihr Wertesystem stolz ist. Eindruck, der US-Präsident habe freie Hand, Verträge zu brechen, das Vertrauen in demokratische Institutionen zu zerstören und Auch die junge deutsche Demokratie der Weimarer Republik Verschwörungstheorien zu verbreiten, möglicherweise illegitim die bremste niemand. Es versagte zunächst das Parlament und dann ganze Macht zu ergreifen. Man hörte die kritischen Stimmen der das Volk – und die Demokratie war am Ende. Minderheit im Kongress, aber die Kontrolle durch die den Präsi- denten stützende Mehrheit, die Republikanische Partei, war wenig Deutschland ist immer noch eine recht junge Demokratie, aber sichtbar. Erst die Notbremse, die Abwahl des Präsidenten durch ihre Verfasstheit fußt auf prägenden schlechten Erfahrungen aus das Volk, setzte dem bedenklichen Treiben ein Ende. So hat die dem Scheitern der Weimarer Republik und der nationalsozialis- „älteste Demokratie“ den Stresstest doch noch bestanden. tischen Diktatur. Unter dem wachen Auge der Alliierten flossen diese in das Grundgesetz ein. Die Kontrollfunktion durch „check and balances“ funktioniert natürlich nur, wenn jede Säule die ihr zugedachte Aufgabe auch Dennoch ist keine Demokratie unverwundbar. Es ist gut, wenn wir erfüllt. Der Staatsrechtler Friesenhahn meinte 1957: „Staatslei- uns gerade in Pandemiezeiten dessen bewusst sind. tung stehe Regierung und Parlament gewissermaßen zur gesamten Ich wünsche Ihnen, dass Sie auch in dieser Zeit glückliche Weih- Hand zu.“ Mehrheitsfraktionen in den Parlamenten sind also nachtstage und ein gutes Jahr 2021 haben werden. nicht nur Steigbügelhalter der Regierung, sondern der gesamten politischen Führung verpflichtet, was auch Kritik an der eigenen Ihre Regierung einschließt.

nachrichten Dezember 20 3 Berichte / Erlebtes BREXIT Happy ending? Hopefully.

sie erodierte. Und doch: glücklich ist niemand. Mit GB verliert die EU einen Garanten der Freiheit. © iStock / iconeer Und wie ist die Stimmung in GB selbst? Offenbar leidet die Bevölkerung unter der Spaltung. Die Ent- scheidungen in den Referenden waren knapp und die Versprechungen der Befürworter des BREXIT kaum rea­lisierbar und sie überschritten oft Grenzen, die Lüge von Wahrheit trennen. Schlimmer noch: die Regierung in London verhält sich wie ein Spieler, der versucht, die Regeln des Austritts selbst bestimmen zu wollen.

Fünf Wochen vor dem Ausscheiden muss EU-Chefin Ursula von der Leyen vor dem EP konstatieren: „Ich kann Ihnen heute immer noch nicht sagen, ob es am Ende ein Abkommen geben wird.“ Wird das ein Schrecken ohne Ende? Wie kann verhindert werden, dass hochsubventionierte Produkte zu Dumpingprei- sen aus GB in die EU exportiert werden? Wie können soziale und ökologische Mindeststandards beibehal- ten werden? Wer entscheidet über die Einhaltung? Die verbleibenden 27 Mitglieder können eine Winston Churchill war es, der 1946 die klug vorbereitet von Gerhard Schröder als Au- Aufweichung geltender Prinzipien nicht hinnehmen: Gründung der Vereinigten Staaten von ßenminister. Der Start war mühselig. Labour unter gleiche Wettbewerbsbedingungen, Fischereirechte Europa als schlüssige politische Kon- Harold Wilson war es, der es in einem Referendum und schließlich, wie Verstöße gegen das geplante sequenz von zwei Weltkriegen forderte schaffte, den Beitritt mit einer zwei Drittel Mehrheit Abkommen geahndet werden. und sah Großbritannien gemeinsam mit zu bestätigen. Die Jahre danach waren schwie- den USA als Förderer dieses säkularen rig. „Splendid Isolation“ gewann schließlich die Die EU wird die Republik Irland dabei unterstützen, Prozesses. Als die Pariser Verträge im Oberhand – der Populismus, angefeuert von Nigel ihre Beziehungen zu GB als ihr Mitglied selbstbe- Deutschen Bundestag zur Abstimmung Farage trieb MP David Cameron in ein neues Refe- stimmt und EU-kohärent zu gestalten. GB wiederum anstanden, um die west-europäische rendum, das er verlor. wird sich um den inneren Bestand seines König- Einigung zu begründen, enthielt sich ein reiches stärker bemühen. Am Beispiel Schottlands junger Bundestagsabgeordneter seiner Theresa May war die zweite Premierministerin, die ist zu erkennen, wie schmerzhaft der BREXIT auch Stimme, weil Großbritannien sich nicht politisch auf der Strecke blieb. Was wird nun aus innerhalb Großbritanniens empfunden wird. daran beteiligte – : Boris Johnson, dem dritten Premierminister nach ohne London „ein Riesenfehler“. zwei BREXIT Referenden? Mit der Wahl von Joe 75 Jahre nach der bahnbrechenden Rede Churchills Biden in den USA zum nächsten Präsidenten ver- in Zürich bleibt zu hoffen: der Schaden des BREXIT Zwei Jahrzehnte später war es dann lieren die Brexiteers ihren stärksten Verbündeten. kann eingedämmt werden. Wir halten die Tür offen soweit. Edward Heath führte sein Gegen viele Vorhersagen hat sich die EU seit dem für ein Großbritannien, das sich mit der Europäi- Land in die EWG. hatte 1. Februar 2020 angekündigten Austritt eines ihrer schen Union wieder vereinigen wird. sich rückhaltlos dafür eingesetzt, bisher wichtigsten Mitglieds eher gefestigt, als dass

4 nachrichten Dezember 20 Berichte / Erlebtes EU-Präsidentschaft mit verändertem Programm

Auf Präsidentschaften in der Europäischen alle Mitgliedstaaten erfasste, das gesell- verweigern Polen und Ungarn die Union muss ein Mitgliedstaat lange warten. schaftliche Leben lähmte, die wirtschaftliche Zustimmung, weil die Auszahlung Kaum ein Regierungschef erlebte eine zweite Tätigkeit erschütterte und das staatliche der Mittel an die Einhaltung Präsidentschaft. Was in der Gemeinschaft der Gesundheitswesen in die Nähe des Ruins rechtsstaatlicher Prinzipien sechs, der neun, sogar der zwölf Mitgliedstaa- führte, erzwang eine neue Politik. Wollten die geknüpft werden soll. Diese ten eine wiederkehrende Aufgabe war, verlangt Staats- und Regierungschefs dem absehbaren Bedingung hat das Europäische in der Europäischen Union der 27 viel Stehver- Zusammenbruch großer Wirtschaftszweige und Parlament durchgesetzt. mögen in einer langen Wartezeit. dem Anwachsen der Arbeitslosigkeit nicht ta- tenlos zusehen, dann musste ein umfassendes Der seit Jahren andauernde Streit Nach der letzten Präsidentschaft 2007 prä- Hilfsprogramm gestartet werden. Mit den vor- mit Polen und Ungarn erhält sidiert Bundeskanzlerin ein handenen Einnahmen der EU war dieses nicht nun eine neue Qualität. Lässt er zweites Mal im Ministerrat, im letzten Jahr ihrer zu erreichen. sich nicht einvernehmlich lösen, Kanzlerschaft ein besonderer Höhepunkt ihrer dürften die zustimmungsbereiten politischen Karriere. Für diese Präsidentschaft Staaten eine Lösung außerhalb entwickelte die Bundesregierung außerordentli- der Verträge suchen, weil sie die che Anstrengungen. lm 30. Jahr der Deutschen Corona-Hilfen dringend benötigen. Einheit wollte sie den erreichten Stand der Was zunächst als Weiterentwick- deutschen Einheit darstellen und das Engage- lung der Union interpretiert wurde, © Bundesregierung ment der Bundesrepublik für den Fortgang der könnte zu einer Schwächung europäischen Integration. führen.

Jede Präsidentschaft legt Wert auf eine eigene Die Verweigerung Polens und Un- Handschrift, eine gestylte Präsentation ihres garns erstreckt sich auch auf den Landes. Präsidentschaften sind Gelegenheiten Die deutsche Präsidentschaft musste deshalb Beschluss über den mehrjährigen für eine „erfolgreiche“ Politik der präsidieren- neben den Verhandlungen über den mehrjähri- Haushalt. Die kurzfristig entste- den Regierungen nach innen und außen. Auch gen Haushalt bis 2027 ein weiteres Projekt zu henden Probleme lassen sich als touristische Werbung kann sie genutzt einem Ergebnis führen: Weitere EU-Mittel als jedoch aussitzen. Eine dauerhafte werden, denn der Mitgliedstaat erfährt in der Hilfe für die durch die Corona-Krise geschädig- Blockade können Polen und Un- Präsidentschaft zusätzliche Aufmerksamkeit. ten Staaten. Um diese Mittel mobilisieren zu garn nicht erreichen. können, muss der EU erlaubt werden Kredite Von diesen Erwartungen erfüllt sich bei der aufzunehmen, die langfristig getilgt werden. Die Blockadepolitik dieser EU- deutschen Präsidentschaft wenig. Die meisten Kommt es zu diesem Beschluss, verlässt die Mitglieder wirft Grundsatzfragen Ratstagungen finden als Videokonferenzen statt. EU ihre bisherige Haushaltsfinanzierung. Die auf: Wie begegnet die Mehrheit Die effektvollen Fachministerräte in ausgewählten bisherige Finanzverfassung wird in einem im Rat dieser Politik? Kann sich Städten der Bundesrepublik müssen entfallen, zentralen Punkt erweitert, dem weitere Finan- die Europäische Union von diesen vermutlich auch das Finale in Berlin. Jedoch ist zierungsentscheidungen nachfolgen müssen. Mitgliedern lösen? Auf keinen Fall nicht zu befürchten, dass nur das Logo von dieser kann sie dulden, dass Außenseiter Präsidentschaft in Erinnerung bleiben wird. Der deutschen Präsidentschaft ist es ge- die Union schwächen oder sogar lungen, für dieses 750 Milliarden Euro zerstören wollen. Auch ohne Polen Die Corona-Krise, die zunächst in unterschied- umfassende Hilfsprogramm die Zustimmung und Ungarn ist die EU lebensfähig. licher Intensität aber mit zunehmender Dauer aller Mitgliedstaaten zu gewinnen. Doch jetzt Klaus Wettig

nachrichten Dezember 20 5 Berichte / Erlebtes

Am 28.6.2020 verstarb . Er war von 1966 bis 1978 Mitglied der Ham-

© VeMdB burgischen Bürgerschaft und von 1976 bis 1998 sowie 2001 und 2002 Abgeordneter des Deutschen Bundestages. In der Nordatlantischen Versammlung leitete er von 1990 bis 1998 die deutsche Delegation. Klaus Francke vertrat seit 2012 unsere Vereinigung in der Europäischen Assoziation ehemaliger Abgeordneter der Staaten des Europarates als Mitglied im Vorstand und in der Generalversammlung.

Ehemalige Abgeordnete durch Beitrittserklärung möglich war, entscheidet Europäische Assoziation ehemaliger des Europaparlaments Abgeordneter der Staaten des nun der Vorstand über den Aufnahmeantrag. Die „besuchen“ Berlin Europarates Mitgliederversammlung hatte darüber in 2018 eine Am 26. und 27. Oktober stattete Satzungsänderung entschieden. Auch die Europäische Assoziation (EA) konnte in eine Delegation der Ehemaligen- diesem Jahr ihre Tagungen des Vorstands und der Vereinigung des Europaparlamentes Brigitte Langenhagen, Mitglied im Vorstand der Generalversammlung nur online durchführen. So unter Leitung ihres Präsidenten Vereinigung der Ehemaligen des Europaparlaments hätte in diesem Jahr auch die Wahl des Vorstands und Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des (FMA) und Vizepräsidentin der Europäischen Asso- neuer Präsidentschaft durchgeführt werden sollen. Europaparlaments a. D., Berlin einen ziation ehemaliger Abgeordneter der Staaten des Aufgrund der Pandemie hat der Vorstand, in dem alle virtuellen Besuch ab. Zu den Rednern Europarates, lädt die deutschen Ehemaligen herz- Mitgliedsorganisationen vertreten sind, beschlossen, am ersten Veranstaltungstag gehörte lich zur Teilnahme an den Online-Veranstaltungen seine Amtszeit bis zur nächsten turnusmäßigen Wahl neben anderen auch der Vizepräsident der FMA (www.formermembers.eu) ein. in 2022 zu verlängern. der Ehemaligen Jörg van Essen. Den Abschluss des virtuellen Besuchs der Ehe- Auch das für dieses Jahres geplante Kolloquium „Die Jörg van Essen berichtete über seine maligen MdEP in Berlin bildete ein Gespräch mit Zukunft Europas“ in Berlin musste leider abgesagt Zeit als MdB im ersten gesamtdeut- dem Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, werden. Berichterstatter Roland A. Kohn hatte hierfür schen Parlament. So war er damals Bundes­tagspräsident a. D. Prof. Dr. Norbert ein Grundlagenpapier erarbeitet. Aufgrund der durch u. a. auch in die Planungen zur Lammert. So schilderte er seine Eindrücke zu Covid-19 bedingten Entwicklungen in Europa wird er Ausgestaltung des Parlamentsgebäu- 30 Jahren deutsche Wiedervereinigung. Außerdem den Entwurf aktualisieren. Im Frühjahr 2021 entschei- des durch zeitgenössische Künstler ging er auf den Einfluss sozialer Medien auf politi- det der EA-Vorstand, ob das Kolloquium 2021 in Berlin eingebunden. Die Kunst im Bundestag sche Organisationen ein. durchführbar ist. ist für den ehemaligen Abgeordneten ein wesentlicher Bestandteil der deut- Die EA hat 23 Mitgliedsorganisationen aus 22 Ländern schen Erinnerungskultur. © FMA und dem Europaparlament. Die deutsche Vereinigung wird im Vorstand vertreten durch ihre Präsidentin Der Vizepräsident der Ehemaligen Dr. Edith Niehuis, Parl. Staatssekretärin a. D., und stellte außerdem die Arbeit der Klaus Francke (†). Als Nachfolger für Klaus Francke Vereinigung vor. Kritisch hinterfragte hat der Vorstand Dr. Peter Paziorek, Parl. Staatsse- eine Teilnehmerin das Aufnahme- kretär a. D., benannt. Seine Wahl in der EA wird mit der prozedere. Wo hingegen früher die FMA-Vorsitzender Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des nächsten regulären Wahl im Frühjahr 2022 stattfinden. Aufnahme in die Vereinigung allein Europaparlaments a. D. Prof. Dr. Uwe Holtz ist Ehrenpräsident der EA.

6 nachrichten Dezember 20 Berichte / Erlebtes US-Wahl 2020 Trump… und doch ein Ende

Wer einen Erdrutschsieg von Joe Biden erwartet Anzahl gewonnener Wahlmänner-/frauen WTO wäre sehr zu begrüßen, nichtzuletzt hatte, sah sich enttäuscht. Der Amtsinhaber schnitt um dem Übergewicht Chinas entgegen- überraschend (oder auch nicht) gut ab. Mit etwas zuwirken. In diesem Zusammenhang „mehr Glück“ hätte Donald Trump Wisconsin und sollte Deutschland die Chance nutzen, Georgia geholt und das Ergebnis wäre noch enger eine durchgreifende Reform dieser ver- gewesen. Die Siege in Florida, Texas und Ohio sind schlampten UN-Organisation anzustre- beachtenswert. Bidens Vorsprung in der popular vote ben.Trump hatte nicht immer Unrecht. von ca. sieben Millionen Stimmen ist schon beacht- Die gegenwärtige Pandemie hat gezeigt, lich, ist aber vor allem durch die überwältigenden dass eine schlagkräftige, von Korruption Erfolge in California und New York zu erklären. Aber weitgehend freie und politisch neutrale ohne das Gewinnen dieser beiden Staaten braucht ein Institution von entscheidener Bedeutung demokratischer Kandidat erst gar nicht anzutreten. Quelle: Statista für den Gesundheitsschutz der gesamten Menschheit ist. Dies gilt vorrangig für Ernüchternd ist das Ergebnis für die Demokraten Autokraten und Diktatoren dieser Welt besser be- die ärmeren Nationen. Gesundheit geht im Repräsentantenhaus. Ihre Verluste lassen schon handelt wurden als enge Verbündete, spricht Bände. alle an, unabhängig von poliitschen heute zur Vorsicht mahnen. Sollte ihr Erschei- oder ideologischen Systemen Die USA nungsbild, und natürlich besonders das des Präsi- Dennoch: auch ein Präsident Joe Biden kann es den und Deutschland (Europa) können die denten, zu den Midterm Wahlen ambivalent sein, Deutschen nicht durchgehenlassen, dass sie ihre WTO nutzen, um im wahrsten Sinne des dann hätten die Republikaner durchaus eine solide Zusagen für einen höheren Verteidigungshaushalt Wortes zu Wohlfahrt und Frieden auf Chance, die zweite Kammer zurückzuholen. (Corona hin oder her) nicht einhalten. unserem Planeten beizutragen.

Für die ausgewogene Machtbilanz im Kongress wäre Die Bedeutung des Nordatlantischen Verteidigungs- Gleichzeitig können wir uns wieder stär- es gut, wenn sie die Mehrheit im Senat behielten. Das bündnisses (NATO) erfährt mit Sicherheit eine ker um die „persönlichen“ Beziehungen würde Biden „zwingen“, eine Politik der Kompromisse Aufwertung. Man darf davon ausgehen, daß Biden zu den Vereinigten Staaten kümmern. In zu betreiben, was seinem Naturell durchaus entspricht. der internationalen Sicherheitspolitk generell eine Deutschland gibt es traditionell einen Sonst bestünde die Sorge, dass Trump zum Schluss höhere Aufmerksamkeit schenken wird. Es kann daran linken und rechten Antiamerikanismus. doch noch recht behält.Die Agenda des linken Flügels erinnert werden, daß er mehrmals Gast der Münchener Dem entgegen zu wirken, muss die der Demokraten um ihren Jungstar Anastasia Ocasio- Sicherheitskonferenz war.Eine Rückkehr der USA in die Verantwortung deutscher Politik sein. Cortes (AOC) verheißt nichts Gutes. Ihre Absicht und Und vor allem dürfen wir nicht darauf das ihrer Freunde, zum Beispiel das Verfassungsgericht Sitzverteilung im Repräsentantenhaus warten, dass die Amerikaner Vorschläge (Supreme Court) zu vergrößern (von 9 auf 13 Mitglie- zur Intensivierung der bilateralen der), um dadurch eine „demokratische“ Mehrheit zu Beziehungen machen, wir müssen erreichen, entspricht nicht den Vorstellungen des neuen Initiative zeigen. Mit dem Koordinator für Präsidenten, mehr auf Ausgleich zu setzen (Wir sind die transatlantische Zusammenarbeit, Gegner, aber keine Feinde). unserem Kollegen Peter Beyer, hat unser Land einen hochkompetenten Kenner der Für Amerikas Freunde und Verbündete ist die Vereinigten Staaten und Kanadas, den Erleichterung über die Wahl Bidens zu Recht groß. Regierung und Parlament noch stärker Abgesehen davon, dass Trump kein Benehmen (no als bisher für diese schwierige Aufgabe decency) hat, ist seine „America first“ Politik ver- einsetzen sollten. heerend. Dass des Öfteren die unterschiedlichsten Quelle: Statista, Stand 27.11.2020 Klaus-Jürgen Hedrich

nachrichten Dezember 20 7 Berichte / Erlebtes Transparentes Wahlsystem schaffen Rechtlichen Gestaltungsspielraum nutzen

„Die Größe dieses aufgeblähten Parla- halten in der Methodik unseres geltenden Wahlrechts mentes trägt […] dazu bei, dass die in Sitzverteilungen und Mandate umrechnet. Und Arbeitsfähigkeit des Bundestages ge- allein der Umstand, dass die Wähler am Wahltag nauso wie sein Ansehen bei den Bür- nicht wissen, wie viele Abgeordnete sie wählen, ist gern leidet – auch wegen der dadurch Anlass genug für eine Reform, die das Wahlergebnis © Deutscher Bundestag / Inga Haar gestiegenen Kosten.“ So mahnte Her- in der Anzahl wie in der Verteilung der Mandate für mann Otto Solms als Alterspräsident die Wähler plausibel macht. in der konstituierenden Sitzung des 19. und bislang größten Deutschen 1996 hat der Gesetzgeber die Sollgröße des Bundes- Bundestages – und benannte drei tages auf 598 Mitglieder festgelegt, nachdem zuvor wesentliche Gründe für die Notwen- mit einem nach der ersten gesamtdeutschen Wahl digkeit einer Wahlrechtsreform zur aus 672 Abgeordneten bestehenden Bundestag Er- Verhinderung einer weiter wachsenden fahrungen gesammelt worden waren, die eine deut- Mandatszahl: Arbeitsfähigkeit der Ab- liche Reduzierung der Zahl der Mandate nahelegten. Prof. Dr. , Bundestagspräsident a. D. geordneten, Ansehen bei den Bürgern, Die Zahl von 709 Abgeordneten, die wir in der Vorsitzender Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Kosten des Parlamentsbetriebes. gegenwärtigen Wahlperiode haben, hat damals nie- mand gewollt und auch kaum jemand ernsthaft für ausgehandelte und mit der Mehrheit der Koalition Ein Wahlrecht, welches die Zahl der möglich gehalten. Inzwischen gilt der Bundestag als beschlossene Reformkompromiss wird daran wenig Mandate im Parlament in nicht abseh- größtes nationales Parlament westlicher Demokra- ändern und die Zahl der Abgeordneten des kom- barem Umfang weiter erhöht, strapa- tien. Es handelt sich nicht um ein nur theoretisches menden Bundestages allenfalls marginal dämpfen. ziert dessen Funktionsfähigkeit und Problem, das sich von alleine wieder auflöst. Weitere Schritte zu einer gründlichen Reform des erschwert die Arbeitsbedingungen der Wahlrechts sind unerlässlich. Abgeordneten. Denn die Komplexität Dass wir eine grundlegende Wahlrechtsreform des parlamentarischen Aushandlungs- brauchen, ist seit Jahren offenkundig – davon Der dafür notwendige rechtliche Gestaltungsspiel- prozesses steigt mit der Anzahl der zeugt nicht zuletzt die große Zahl an vorliegenden raum ist zweifelsohne vorhanden. Unser beinahe Parlamentarier. Gleichzeitig sinkt der Reformvorschlägen. Und das Risiko eines in der perfektes Grundgesetz regelt vieles, inzwischen Anteil der Wähler, der nachvollziehen kommenden Legislaturperiode nochmal deutlich vielleicht zu vieles, aber ausgerechnet nicht die kann, wie sich ihr eigenes Stimmver- größeren Bundestages ist erheblich. Der mühsam Grundlagen unseres Wahlsystems. Es legt sich nur darauf fest, dass der Bundestag in freien, gleichen, Anzahl der Abgeordneten im Deutschen Bundestag seit 1983 allgemeinen, unmittelbaren und geheimen Wahlen für vier Jahre gewählt wird, es bestimmt aber weder die Zahl der Abgeordneten, die Anzahl der Wahlkrei- se, das Wahlsystem oder die Fünf-Prozent-Klausel. Das alles regelt der Gesetzgeber. Er ist in seinen Gestaltungsmöglichkeiten politisch offensichtlich nicht unbefangen. Selbstverständlich spielen legi- time Interessen der konkurrierenden Parteien wie der Abgeordneten eine beachtliche Rolle. Sie dürfen aber nicht ein größeres Gewicht haben als die be- rechtigten Erwartungen an ein faires, transparentes Quelle: Der Bundeswahlleiter, Wiesbaden 2017 und plausibles Wahlsystem.

8 nachrichten Dezember 20 Berichte / Erlebtes

Wahlrechtsreform auf den Weg gebracht

Am 8.10.2020 nahm der Bundestag den Gesetzent- Eine Wahlrechtsreform soll nun in zwei Schrit- Die größere Reform soll es dann für wurf von CDU/CSU und SPD zur Änderung des Bun- ten umgesetzt werden. Die erste Reform soll die übernächste Bundestagswahl 2025 deswahlgesetzes mit 362 Ja-Stimmen, 281 Nein- schon bei der nächsten Bundestagswahl 2021 geben. Dann soll die Zahl der Wahlkreise Stimmen und 8 Enthaltungen an. greifen. Während es im kommenden Jahr bei von 299 auf 280 reduziert werden. Zu- 299 Wahlkreisen bleibt, werden zukünftig sätzlich soll eine Kommission eingesetzt 1. Bundestag Überhangmandate mit Listenplätzen der Partei werden, die sich mit Fragen des Wahl- in anderen Ländern teilweise verrechnet. Dabei rechts und Reformen wie bspw. der Sen- soll eine ausgewogene Verteilung der Mandate kung des Wahlalters auf 16 Jahre oder auf die Bundesländer gewährleistet werden. einer Verlängerung der Legislaturperiode Der Ausgleich von Überhangmandaten soll laut befasst und dazu Vorschläge erarbeitet. Beschluss erst mit dem dritten Überhangmandat Ergebnisse hierzu sollen bis Ende Juni beginnen. 2023 vorliegen. 410 Sitze

SPD CDU CSU FDP Sonstige 136 117 24 53 80 Auszug aus dem Bundeswahlgesetz (zuletzt geändert 14.11.2020) 12. Bundestag § 6 Wahl nach Landeslisten (5) Die Zahl der nach Absatz 1 Satz 3 verbleibenden Sitze wird so lange erhöht, bis jede Partei bei der zweiten Verteilung der Sitze nach Absatz 6 Satz 1 mindestens die Gesamt- zahl der ihren Landeslisten nach den Sätzen 2 und 3 zugeordneten Sitze erhält. Dabei wird jeder Landesliste der höhere Wert aus entweder der Zahl der im Land von Wahlbe- werbern der Partei in den Wahlkreisen nach § 5 errungenen Sitze oder dem auf ganze 662 Sitze Sitze aufgerundeten Mittelwert zwischen diesen und den für die Landesliste der Partei nach der ersten Verteilung nach den Absätzen 2 und 3 ermittelten Sitzen zugeordnet. CDU SPD FDP CSU PDS Grünen Jede Partei erhält mindestens die bei der ersten Verteilung nach den Absätzen 2 und 268 239 79 51 17 8 3 für ihre Landeslisten ermittelten Sitze. Bei der Erhöhung bleiben in den Wahlkreisen errungene Sitze, die nicht nach Absatz 4 Satz 1 von der Zahl der für die Landesliste er- 19. Bundestag mittelten Sitze abgerechnet werden können, bis zu einer Zahl von drei unberücksichtigt. Die Gesamtzahl der Sitze (§ 1 Absatz 1) erhöht sich um die Unterschiedszahl.

§ 55 Reformkommission Beim Deutschen Bundestag wird eine Reformkommission eingesetzt, die sich mit Fragen des Wahlrechts befasst und Empfehlungen erarbeitet. Sie befasst sich auch mit der Frage des Wahlrechts ab 16 Jahren, der Dauer der Legislaturperiode und entwickelt Vor- 709 Sitze schläge zur Modernisierung der Parlamentsarbeit. Die Reformkommission wird darüber hinaus Maßnahmen empfehlen, um eine gleichberechtigte Repräsentanz von Frauen CDU SPD Linke Grünen CSU FDP AfD und Männern auf den Kandidatenlisten und im Deutschen Bundestag zu erreichen. Die 200 153 69 67 46 80 94 Kommission soll spätestens bis zum…

Quelle: Der Bundeswahlleiter, Wiesbaden 2017 (3)

nachrichten Dezember 20 9 Berichte / Erlebtes 2020 – Ein Jahr der Jubiläen

Vielen wird es beim Rückblick auf das Jahr 2020 so gehen wie mir: Hilfe! Was war das für ein Jahr!!! Corona, Brexit, Wahl in den USA und und und… Eigentlich möchte man so manche Geschehnisse aus diesem Jahr ganz schnell vergessen. Und doch werden sie haften bleiben in unserem Gedächtnis genauso wie manche Ereignisse, die 2020 besondere Jubiläen feierten. Einige dieser Gedenkdaten rufen schreckliche Bilder in uns hervor, bei anderen sagen wir uns: gut, dass es so war.

Welch eine Zeit, welche Emotionen, welche Er- innerungen: wir feiern in diesem Jahr 30 Jahre Deutsche Einheit! Was begonnen hatte mit De-

© pixabay / wikilmages monstrationen in Leipzig, dem lauten Rufen „Wir sind das Volk“ und der eher beiläufigen Bekannt- gabe der neuen DDR-Reiseregelungen, die „sofort, unverzüglich“ in Kraft treten sollte, entpuppte sich als Beginn der Wiedervereinigung Deutschlands. Noch in der Nacht strömten die Menschen aus dem Osten Berlins zu Tausenden gen Westen. Obwohl die Grenzbeamten nicht informiert waren, handel- ten sie behutsam: Es fiel kein Schuss, es wurde keine Gewalt eingesetzt… aus heutiger Sicht fast ein Wunder. Die Wiedervereinigung unseres bis dahin getrennten Landes nahm ihren Weg: Nach intensiven, monatelangen Gesprächen mit den vier Siegermächten wurde der „Zwei-Plus-Vier-Vertrag“ und damit die Deutsche Einheit beschlossen. 30 Köln 1945: Die Alliierten bombardierten die Stadt 262 Mal. Der Dom wurde durch die zahlreichen Jahre danach sprechen wir zu recht von blühenden Angriffe beschädigt, doch nicht zerstört. Landschaften in der ehemaligen DDR. Aus dem Satz „Wir sind das Volk“ ist der Satz „Wir sind ein Ein Tag, der mit ganz vielen schrecklichen Erinnerungen, mit Tränen und Ver- Volk“ geworden. Ja, wir sind ein Volk, auch wenn es zweiflung, Angst vor der Zukunft aber auch mit der Hoffnung, jetzt wird wieder noch Unterschiede gibt, z. B. bei den Löhnen. Aber alles gut, verbunden ist, ist das Ende des 2. Weltkrieges. Am 8./9. Mai 1945 es wächst zusammen, was zusammen gehört. war der Krieg, der 6. Jahre lang durch Europa wütete und mehr als 60 Millionen Menschen das Leben kostete, vorbei. Die bedingungslose Kapitulation der Wehr- macht beendete die Kampfhandlungen in Europa.

Für sehr viele Menschen war dieser Tag der Tag der Befreiung. Deutschland © pixabay / Sarah Loetscher wurde befreit vom menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, das 6 Millionen Juden, Homosexuelle, Sinti und Roma und an- ders Denkende in Konzentrationslagern ermordete. Nie wieder Krieg – nirgend- wo! Denn, ich zitiere einen Zeitzeugen: „Krieg bedeutet immer eine Niederlage für die Menschheit“.

10 nachrichten Dezember 20 Berichte / Erlebtes © iStock / nicoolay © Deutscher Bundestag / Achim Melde

Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert und Amtsvorgängerin Prof. Dr. Rita Süssmuth mit Christo anlässlich Beethoven zählt zu den wichtigsten der Ausstellung ‘‘Verhüllter Reichstag‘‘ 2016 Wegbereitern der Musik der Romantik

Der Reichstag soll verhüllt werden? Der Wunsch des Verhüllungskünstlers Christo und seiner 250 Jahre Beethoven. Warum ist Frau Jeanne-Claude sorgte zumindest im politischen Berlin für heftige Diskussionen. Der dieses Ereignis für uns erwäh- damalige Bundeskanzler Dr. war strikt gegen die Verhüllung des Reichstages. nenswert? Nicht nur, weil Ludwig Die Bundestagspräsidentin, also die Hausherrin, Prof. Dr. Rita Süßmuth (unser Mitglied) van Beethoven weltweit einer unterstützte das Projekt… und setzte sich durch. Ab 24. Juni 1995 wurde der Reichstag von der genialsten Komponisten war 90 Fassadenkletterern in 100.000 Quadratmeter aluminiumbedampftes Polypropylengewebe und seine Sonaten, Klavierstücke gepackt. Es wurde ein Kunstwerk der Superlative, der Beginn eines Sommermärchens. Über fünf oder die Opern z.B. „Fidelio“ Millionen Besucher aus aller Welt bewunderten das verhüllte, symbol- und geschichtsträchtige oder „Leonore“ heute noch wahre Gebäude. Selten wurde rund um den Reichstag so unbeschwert gesungen, getanzt und gefeiert. Begeisterungsstürme hervorrufen. Oder der Schlusssatz der Neunten Symphonie „An die Freude“ die Am 24. Oktober 1945 gründeten 50 Staaten die Grundlage unserer Europäischen Vereinten Nationen. Ziel dieses Zusammenschlusses Nationalhymne ist. war, den Weltfrieden und die nationale Sicherheit

zu wahren, die friedliche Schlichtung aller Strei- © pixabay / Flavio Botana Nein, wir erinnern an Beethoven, tigkeiten, der Verzicht auf Gewaltanwendung, die weil unsere Vereinigung plante, Gleichheit und die Souveränität aller Staaten und im Herbst dieses Jahres seinen die Menschenrechte und Grundfreiheiten zu achten, Geburtsort Bonn zu besuchen. Dort ungeachtet der Rasse, des Geschlechts, der Sprache Skulptur „Non-Violence“ vor dem UN-Hauptquartier wollten wir an diese herausra- oder der Religion. Die Charta der Vereinten Nationen gende Persönlichkeit erinnern. Die umfasst 111 Artikel, die in 19 Kapiteln stehen. Im September 1973 wurden die Bundesrepublik Reise nach Bonn ist ausgefallen… Deutschland und die DDR in die Vereinten Nationen aufgenommen. Am 3. Oktober 1990 wurde aus wegen Corona. Wir hoffen, dass den beiden Sitzen einer! Heute gehören 192 Staaten der UN an. Kriege konnten die UN nicht ver- wir den Besuch in 2021 nachholen hindern, Menschenrechten werden weiterhin weltweit missachtet. Diskriminierungen wegen des können. Geschlechts oder der Rasse oder Religion gibt es leider auch noch. Die Vereinten Nationen haben noch sehr viel zu tun. Rita Pawelski

nachrichten Dezember 20 11 Berichte / Erlebtes Herausforderungen annehmen Jan Mücke

MdB an der Weihe der Frauenkirche in der Ratsloge den ich nun seit fast sieben Jahren mitgestalten teilnehmen konnte, ein unvergesslicher Moment; darf. Wir arbeiten praktisch täglich daran, Produk- sicher auch für die damals ebenfalls gerade frisch te mit und ohne Nikotin zu entwickeln, deren Kon- © Christian Kruppa gewählte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Meine sum mit deutlich weniger gesundheitlichen Risiken Fraktion wählte mich wenig später zu einem der verbunden ist wie beispielsweise die E-Zigarette, vier Parlamentarischen Geschäftsführer, eine der Tabakerhitzer oder der tabakfreie Nikotinbeu- unverhoffte und große Ehre. 2009 wurde ich dann tel. Alle diese risikoreduzierten Produkte benötigen Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesmi- einen angemessenen regulatorischen Rahmen, nister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Ich um den Umstieg zu erleichtern und einen Mehr- war bis 2013 im Haus von , dem wert für die private und öffentliche Gesundheit ich auch heute noch freundschaftlich verbunden zu schaffen. Deshalb habe ich sehr lange daran bin, vor allem für die Bau- und Stadtentwicklungs- gearbeitet, auch die Hersteller dieser Produkte mit politik verantwortlich. Meine fast 13 Jahre Stadtrat einzubinden und ihnen mit dem neu gegründeten und mein beruflicher Hintergrund waren für diese BVTE Bundesverband der Tabakwirtschaft und Ich habe mich schon in der Wendezeit wichtige Aufgabe ein gutes Rüstzeug. neuartiger Erzeugnisse BVTE eine Heimat im 1989/90 für Politik interessiert, da- politischen Berlin zu geben. Dabei ist mir die mals noch als Schüler. Mit der ersten Nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Deut- Souveränität der Verbraucher genauso wichtig wie gesamtdeutschen Bundestagswahl schen Bundestag 2013 wollte ich noch einmal ein effektives Jugendschutzsystem. Ich verwende Dezember 1990 wurde mein Interesse etwas ganz Neues beginnen. Ich wollte unbedingt viel Zeit auf neue Maßnahmen gerade in diesem so richtig wachgeküsst, ich enga- eine Herausforderung annehmen, die etwas ab- Bereich, denn Zigaretten oder E-Zigaretten haben gierte mich erstmals gemeinsam mit seits der Immobilienwirtschaft liegt und mich nicht nichts bei Kindern und Jugendlichen zu suchen. vielen Freunden in der gerade frisch dem Vorwurf aussetzen würde, ich wäre einer der Die Raucherprävalenz der Unter-18-Jährigen ist gegründeten Jungliberalen Aktion üblichen Seitenwechsler innerhalb einer Branche. seit 2001 von damals fast 28 % auf jetzt nur noch Sachsen (JuliA). Wir wollten unbedingt Mir liegen kontroverse Themen, die sehr umstrit- 5,6 % gesunken. Ich möchte weiter daran arbei- unsere Mitwirkungsrechte als junge ten sind (wie etwa die Verkehrs- und Bauprojekte ten, dass dieser Wert weiter kontinuierlich sinkt Menschen nutzen und kandidierten Waldschlößchenbrücke oder der Autobahnneubau und der Genuss von Tabak- und neuartigen Er- zum ersten Mal 1994 bei der Stadt- der A 17 nach Prag). Deshalb kam mir die Anfrage zeugnissen mit weniger gesundheitlichen Gefahren ratswahl in Dresden, nachdem ich des Deutschen Zigarettenverbandes, ob ich mir einhergeht, auch wenn mir völlig bewusst ist, dass ein Jahr zuvor in die F.D.P. eintrat. seine Geschäftsführung vorstellen könnte, sehr zu das Rauchen, Vapen und Snusen weiter kontrovers Neben meinem Jurastudium machte pass, denn kaum ein Thema wird in der Öffentlich- in der Gesellschaft diskutiert werden wird. Letzt- ich mich schon früh mit einem Im- keit so kritisch und kontrovers diskutiert wie das lich geht es immer um Abwägungsentscheidungen mobilienunternehmen selbständig. Rauchen, seine gesundheitlichen Risiken und die zwischen legitimen gesellschaftlichen Interessen Schon als junger Mensch für sich daraus folgende Regulierung. Also nahm ich dieses und der individuellen Freiheit jedes Einzelnen, selbst Verantwortung zu unternehmen Angebot an, denn ich hatte nie irgendeine Ent- der auch das Recht hat, unvernünftig zu sein. Als und auf eigenen Füßen zu stehen, hat scheidung in Verbindung mit Tabak in meiner Zeit Liberaler lote ich dieses Spannungsfeld mit Freude mich sehr geprägt, wie auch mein im Parlament und der Bundesregierung getroffen immer wieder neu aus. Die aktuellen Herausfor- Start mit 22 als jüngster Stadtrat in und war deshalb frei von möglichen Interessens- derungen durch die Pandemie zeigen, dass diese meiner Heimatstadt Dresden. Mich konflikten. Zunächst lernte ich, wie kleinteilig und Abwägungsdebatten in einer Demokratie täglich führte dieser Weg dann 2005 in den fast familiär die Branche strukturiert ist und wie neu geführt werden müssen. Verlernen wir dabei Deutschen Bundestag. Ich werde nie eng sie zusammenarbeitet. Was mich noch mehr nicht, dem Anderen zuzuhören und die Welt durch vergessen, wie ich als frischgewählter beeindruckte, war der Transformationsprozess, seine Augen zu betrachten.

12 nachrichten Dezember 20 Berichte / Erlebtes Zeit für soziales Engagement Heidemarie Ehlert

Pflegefalls und den diversen gesetzlichen Mög- Dessauer Cateringfirma gespon-

© privat lichkeiten als Pflegeperson sowie zur Renten- sert. Stolle, Plätzchen und Obst besteuerung. Für die junge Generation in der stellt uns das Klinikum Dessau Region halte ich Reden zur Jugendweihe. zur Verfügung. Weitere Süßigkeiten kommen von den Stadtwerken Trotz der vielen Ehrenämter bleibt mir noch und einem Einkaufscenter der Zeit für die Familie und meine zwei Enkel- Stadt. Aus den Fotos können sie kinder sowie für mein soziales Engagement. die Vielfalt des Angebotes sehen. Bereits seit zehn Jahren organisiere ich eine Beim Einlass ziehen die Kinder Weihnachtsfreier für 100 sozial benachteiligte ein Doppellos. Die Losnummer Kinder in Dessau-Roßlau. Aus Datenschutz- bestimmt die Reihenfolge der gründen werden die 100 Einladungen vom So- Kinder beim Aussuchen wie folgt: zialamt und dem Jobcenter verteilt. Spätestens ein Spielzeug, ein Buch und ein sechs Wochen vor dem Termin wird der Aufruf Plüschtier. Darüber hinaus werden zur Spielzeugsammlung im Amtsblatt der Stadt bereits am Eingang Süßigkeiten an Dessau-Roßlau, in den Finanzämtern des die Kinder verteilt. Landes Sachsen-Anhalt und in der Tagespresse veröffentlicht. Gesammelt werden: Süßigkeiten, Auch wenn Corona in diesem Jahr Bücher, gut erhaltenes Spielzeug und Plüsch- die Teilnehmerzahl beschränkt, tiere. wird es eine Weihnachtsfeier für Als Mitglied des Deutschen Bundestages von sozial benachteiligte Kinder in 1998 bis 2002 war ich auf Grund meiner Ausbil- Der Gabentisch ist durch die reichlichen Dessau-Roßlau geben. dung und Tätigkeit im Finanz-, Haushalts-, Rech- Spenden der Bürgerinnen und Bürger, der Mit- nungsprüfungs- und Petitionsausschuss tätig. arbeiter der Finanzämter und Stadtverwaltung Am Ostermontag verstecken wir Das war arbeitsintensiv, aber auch interessant. immer reichlich gedeckt. Die Feier wird im Saal im Stadtpark von Dessau-Roßlau der Dessauer Stadtwerke ausgerichtet. Das Ostereier. Ein Teil der Ostereier Nach meinem Wohnortwechsel 2002 bin ich Geschirr und die Getränke werden von einer wird mit Nummern versehen. Für seit 2004 Mitglied des Stadtrates in Dessau- die nummerierten Eier können sich Roßlau, vorher in Halle (Saale). Noch immer die Kinder Spielsachen aussuchen.

beschäftige ich mich mit den Themen Haushalt © privat Der Osterhase verteilt Süßigkeiten. und Finanzen. Ich bin Vorsitzende der Bundes­ Auch das ist schon eine Tradition finanzrevisionskommission der Partei DIE in Dessau-Roßlau. LINKE und Revisorin im DRHV 06, Handball 2. Bundesliga, und der Finanzsportgemein- Im Herbst wird der Marienkäfer- schaft der Finanzämter des Landes Sachsen- preis an eine Kindereinrichtung Anhalt. der Stadt Dessau-Roßlau verge- ben, die ein gemeinsames Projekt 2015 wurde ich zur Seniorenbeauftragten des „Kinder – Erzieher – Eltern“ Landes Sachsen-Anhalt der DStG gewählt. Als durchgeführt hat. Der Preis beträgt Seniorenbeauftragte halte ich auch Vorträge 500 Euro, was von den Fraktions- über die notwendigen Schritte bei Eintritt eines Gabentisch für sozial benachteiligte Kinder in Dessau mitgliedern privat gespendet wird.

nachrichten Dezember 20 13 Personalien Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Ob Deutschland die richtige Strategie im Kampf Freistaates Sachsen, war am 12.11.2020 Gast gegen die Corona-Pandemie hat, fragten sich Gleich über zwei große Erfolge bei maybrit illner zum Thema „Große Hoffnung, die Gäste von Anne Will am 25.10.2020, dar- bei der Reform der Sozialversi- knappe Mittel – Kraftakt bis zur Impfung?“ unter Bundesminister a. D. . cherungswahl können sich die Bundeswahlbeauftragte Rita Über die Wirkung der neuen Anti-Corona- Auch Thüringens Ministerpräsident Bodo Pawelski und ihr Stellvertreter Maßnahmen diskutierte mit anderen Gästen Ramelow stellte sich am 15.10.2020 bei Klaus Wiesehügel freuen. die frühere Bundesministerin Sabine maybrit illner der Frage „Corona-Chaos – Leutheusser-Schnarrenberger am gerät die Pandemie außer Kontrolle?“ Zum ersten Mal in der Ge- 1.11.20 bei Anne Will. schichte der Bundesrepublik Deutschland kann bei einer bundesweiten Wahl, der So- zialversicherungswahl, auch per Computer, also online Erlesenes abgestimmt werden. Die Wahl- beauftragten sind sicher, dass die Wahlbeteiligung erhöht und Reinhold Hiller Jürgen Meyer die Selbstverwaltung gestärkt Gestrandet in Lübeck Charta der Grundrechte der wird und vor allem sich mehr Schmidt-Römhild Europäischen Union junge Menschen an der Wahl Verlag, 2019 Nomos Verlag beteiligen. Softcover, 128 S., Gebunden, 1030 S., 10,00 E 148,00 E Außerdem hat der Bundestag 978-3-7950-3125-1 978-3-8487-5548-6 eine grundlegende Reform der Sozialversicherungswahl be- schlossen. Der von den Beauf- Thomas Dörflinger Klaus Wettig tragten vorgelegte „10-Punkte- Christliche Vordenker der Soziale Demokratie und Plan zur Modernisierung der Sozialen Marktwirtschaft Geschichte Sozialversicherungswahl“ fe-medienverlaggs GmbH Wallstein Verlag, 2020 wurde Grundlage des Gesetzes. Softcover, 111 S., Gebunden, 452 S., Es schreibt nicht nur mehr 5,95 E 26,00 E Transparenz bei der Aufstellung 978-3-86357-282-2 978-3-8353-3855-5 der Listen vor, sondern halbiert das Unterschriftenquorum für neue Listen.

Künftig werden mindestens Im Archiv wiederentdeckt… 40 % Frauen in den Selbstver- waltungsgremien der Kranken- Liselotte Funke (Hrsg.) kassen sitzen, die Freistellung Streit und Frieden hat Die Innenausstat- Frauen in der Politik für Fortbildung und Sitzungen seine Zeit – tung der Macht Die Liberalen wurde klar geregelt. Ein Lebensbericht Politisches Tage- Frei sein, um andere Propyläen, 1982 buch 1976 – 1978 frei zu machen Rita Pawelski: „Auch hier gilt Steinhausen, 1979 Seewald, 1987 der Satz: was lange währt, wird endlich gut.“ Auf der Interenetseite der Vereinigung www.vemdb.de finden Sie eine Auflistung der vorhandenen Bücher, die Sie kostenfrei ausleihen können.

14 nachrichten Dezember 20 Die Geschäftsführerin informiert

Die Pandemie hat nicht nur das private Leben lesen aber auch von Schicksalsschlägen und erheblich auf den Kopf gestellt, sondern auch traurigen Lebensabschnitten der Mitglieder. So den beruflichen Alltag durcheinander gebracht. berichtet über seine Kriegs- Die „freie Zeit“ der letzten Monate nutzten un- gefangenschaft in England. Seine Frau erhielt sere Mitarbeiterinnen, die Akten der verstorbe- bei Kriegsende die Nachricht, dass er gefallen nen Mitglieder neu zu ordnen. Unzählige Ordner sei. Erst zwei Jahre später erfuhr sie, dass ihr wurden gesichtet. Die wichtigsten Unterlagen Mann noch am Leben war. hat die Geschäftsstelle aufgehoben und in einem „Mitgliederarchiv“ gesammelt. Ein Leserbrief von Erwin Folger brachte ihm fast einen Schulverweis ein. Dass er bereits Die persönlichen Briefe bezeugen das freund- mit 17 Jahren in die SPD eintreten konnte, schaftliche Verhältnis der Mitglieder unterei- verdankt er einer Ausnahmegenehmigung des Erlesenes nander. Es wird an gemeinsame Veranstaltun- damaligen Parteisekretärs. Die von ihm und Zeichnung von Gerhard Fritz: Mexiko 1977 gen, aber vor allem auch an die gemeinsame seinem Bruder verfassten Sitzungsprotokolle Zeit im Bundestag erinnert. Einige Mitglieder wurde bei mehren Hausdurchsuchungen 1933 Einige Unterlagen rufen besonderes berichten von ihrer Rückkehr in den Beruf, an- beschlagnahmt. Interesse hervor: So berichtet Josef dere über ihre Vereinsarbeit oder neue Ämter. Felder in einer Antwort auf einen In ihren Schreiben machen sich die Mitglieder Leserbrief über die Vorgänge im aber auch Luft über Kollegen oder zeigen sich Reichstag vom 23.03.1933 und besorgt bspw. über die zunehmende Politik- 17.05.1933. In den Unterlagen von verdrossenheit oder die Entwicklung in der Elisabeth Ganswindt befindet sich eigenen Partei. Walter Becher hat sich schon ein Militärfragebogen von 1946. In 1995 für eine Verkleinerung des Bundestages der Akte von Helmut Lenders liegt ausgesprochen. die Dokumentation zum 1. Arbeits- treffen der Verbraucherorganisatio- Einige Dokumente haben uns zum Schmunzeln nen aus DDR und BRD. Hinzu kom- gebracht. So bedankt sich Werner Buchstaller men Reden, Zeitungsausschnitte für jedes einzelne Geburtstagsgeschenk – und Protokolle, aber auch Gedichte alpha­betisch sortiert vom Aperitif über Schall- der Mitglieder und Postkarten aus platten bis zum Zierteller. berich- aller Welt (siehe Titelbild). tet über das Jahr 1923, als er in zwei Monaten Längst nicht alle Akten wurden dreifacher Vater wurde und für Kinderwagen gesichtet. Hierzu wird es sicherlich 1 Milliarde Mark ausgab. auch in Zukunft noch Interessantes zu berichten geben… Wir erfahren von persönlichen Glücksmo- menten, Auszeichnungen und Jubiläen. Wir Fragebogen der Militärregierung, 1946

Eugen Glombig schreibt über das Aufwachsen als Behinderter im „Krüppelheim“. Trotz des Traumas, dass er mit dieser Zeit verbindet, hat das Heim ihn etwas Wesentliches gelehrt – Solidarität. Berührt hat auch der Brief von Wir wünschen frohe Harri Bading, der sich für Glückwünsche zum und besinnliche Feiertage. Geburtstag bedankt und zugleich einen „letzten Alles Gute, Gesundheit und Gruß“ schickt. Nur wenige Monate nach dem Zuversicht für 2021. Josef Felder im Alter von 93 Jahre Schreiben verstarb er.

nachrichten Dezember 20 15 Jubilare 1. Halbjahr 2021

90 Jahre 80 Jahre 75 Jahre 70 Jahre 28.02. Helmut Rode 26.01. Dr. h. c. Wolfgang Roth 12.04. Helmut Wilhelm 20.04. Gabriele Lösekrug-Möller 31613 Wietzen 53115 Bonn 92224 Amberg Parl. Staatssekretärin a. D. 31787 Hameln 31.03. Eberhard Pohlmann 08.02. Prof. Dr. Eckhart Pick 15.04. 31789 Hameln Parl. Staatssekretär a. D. 48161 Münster 24.04. Heinz Paula 55122 Mainz 86163 Augsburg 07.05. Erich Henke 20.04. Dr. Sabine Bergmann- 50935 Köln 13.02. Konrad Gilges Pohl 18.05. Dr. Martina Bunge 50825 Köln Bundesministerin a. D. Ministerin a. D. 18.06. Maren Günther 15738 Zeuthen 12103 Berlin 13.02. Walter Hirche 18119 Rostock Parl. Staatssekretär a. D. 04.05. 30657 Hannover 18.05. Karl Schiewerling 85 Jahre 39387 Oschersleben 48301 Nottuln 07.03. Günter Schlatter 12.05. Dr. 09.01. Dr. Klaus-Dieter Uelhoff 50968 Köln 15.06. Uda Heller Staatssekretär a. D. 38895 Halberstadt 06536 Südharz 48149 Münster 12.03. Wolfgang Gröbl 19.05. Prof. Dr. Kurt J. Lauk Parl. Staatssekretär a. D. 70173 Stuttgart 26.06. Elvira Drobinski-Weiß 27.01. Prof. Dr. Olaf Schwencke 83627 Warngau 79183 Waldkirch 14057 Berlin 22.05. Brigitte Wimmer 28.03. Holger Bartsch 76199 Karlsruhe 26.06. Prof. Dr. Jürgen Rüttgers 03.02. 03222 Lübbenau Bundesminister a. D. Parl. Staatssekretärin a. D. 26.05. 50226 Frechen 37520 Osterode 11.04. Karsten D. Voigt 48151 Münster Volkshochschul­ 26.02. Karl-Heinz Walkhoff direktor a. D. 70 Jahre Oberstudienrat a. D. 10555 Berlin 33184 Altenbeken 12.04. Dieter Auch 01.01. Dr. h. c. Ulrike Flach Wir gedenken 17.03. Klaus Lohmann 72636 Frickenhausen Parl. Staatssekretärin a. D. Bürgermeister a. D. 45468 Mülheim 58454 Witten 03.05. Peter Männing 14169 Berlin 01.01. 01.03. Dr. Lukrezia Jochimsen 10629 Berlin † 06.05.2020 20099 09.06. Dr. Parl. Staatssekretär a. D. 10.01. Holger Ortel 26.03. Prof. Dr. Jürgen Meyer 73529 Schwäbisch 27755 Delmenhorst Wolfgang Krause 79199 Kirchzarten Gmünd 22.01. Cajus Caesar † 04.06.2020 02.04. Heinz-Alfred Steiner 10.06. Horst Kubatschka 32689 Kalletal 58640 Iserlohn 84032 Landshut 05.02. Bernhard Schulte- Klaus Francke 17.06. Renate Jäger † 28.06.2020 25.05. Dr. Wilfried Penner 01328 Dresden Drüggelte Wehrbeauftragter Dt. 59519 Möhnesee Bundestag a. D. 21.06. Dr. Manfred Vohrer Dr. Rainer Jork 42113 Wuppertal 79244 Münstertal 13.02. Albert Schmidt 12159 Berlin Parl. Staatssekretär a. D. 14.06. Hanna Wolf 75 Jahre † 23.07.2020 80637 München 20.02. Heidi Wright 97753 Karlstadt 16.01. Hannegret Hönes 80 Jahre Dr. Inge Segall 65527 Niederhausen 04.03. Dr. h. c. Edelgard † 21.08.2020 02.01. Dr. h. c. Johannes Gerster 07.02. Dr. Berthold Reinartz Bulmahn Regierungsdirektor a. D. 40479 Düsseldorf Bundestagsvize­ 55116 Mainz präsidentin a. D. Ernst Hinsken 17.03. Sabine Fache 30449 Hannover Parl. Staatssekretär a. D. 16.01. Klaus Bühler 04600 Altenburg 76646 Bruchsal 08.04. Dr. h. c. † 30.08.2020 04.04. Werner Wittlich Parl. Staatssekretär a. D. 22.01. Prof. Dr. jur. 56581 Kurtscheid 30655 Hannover Wolfgang Freiherr Dr. Angelika Köster-Loßack 08.04. Johannes Pflug 13.04. Michael Jung † 12.11.2020 von Stetten 47166 Duisburg 74653 Künzelsau 65627 Elbtal

Datenschutz: Die Vereinigung nimmt den Datenschutz der Mitglieder und aller Anfragenden ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. So geben wir Ihre Daten an Dritte nur nach vorheriger ausdrücklicher Zustimmung weiter.

Herausgeber: Redaktion: Realisierung: Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Deutschen Rita Pawelski, Geschäftsführerin Konzeption, Layout: Holger Ebeling ­Bundestages und des Europäischen Parlaments e. V. Vereinigung ­ehemaliger Mitglieder des Deutschen Druck: MOTIV OFFSET GbR Unter den Linden 71 · 10117 Berlin ­Bundestages und des Europäischen Parlaments e. V. Telefon: 030 / 22 79 20 28 · Fax: 030 / 22 79 20 29 (v. i. S. d. P.) E-Mail: [email protected] Rita Pawelski, Carmen Pägelow, Maria Korinth www.ehemalige-abgeordnete.de, www.vemdb.de Redaktionsschluss: 4.12.2020