2019-08-31 TSV Kleinrinderfeld.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
SV Memmelsdorf
SV Alemannia Haibach 1919 e.V. SV Alemannia Haibach - SV Memmelsdorf Samstag, 22. September 2012 16 Uhr Stadion am Hohen Kreuz Sportverein Alemannia 1919 Haibach e.V. DerDer heutige heutige LandesligaBayernliga SpieltagSpieltag Liebe Fußballfreunde, Nach der desaströsen Leistung und der vollkommen verdienten 1:4 Hallo Alemanniafans, Niederlage in Großbardorf, geht es zum heutigen Heimspiel gegen heute im Heimspiel gegen den SV Memmelsdorf um Wiedergutma- den SV Memmelsdorf begrüßt chung für die Hufgard-Elf. euch die Alemannia auf dem Dies sollte gegen die Gäste aus dem Sportgelände am Hohen Kreuz Vorort von Bamberg eine machbare herzlichst. Aufgabe sein. Die Oberfranken Ein besonderer Willkommensgruß stehen momentan mit 12 Punkten geht an die Gästemannschaft aus aus elf Spielen auf dem 13. Tabel- Memmelsdorf mit ihren Fans und lenplatz. Betreuern, sowie an den Schieds- Außerdem gilt es die Heim-Sieg- richter Michael Wander vom FV Serie von mittlerweile fünf Siegen Helmstadt und seine beiden aus fünf Spielen weiter auszubauen. Assistenten Felix Meding vom FV Wir hoffen auf ein spannendes und faires Spiel mit vielen schönen Ochsenfurt und Peter Flach von Toren und drücken unserer Mann- den Sportfreunden Sailauf. schaft wie immer die Daumen. Sportverein Alemannia 1919 Haibach e.V. DerDer heutige heutige LandesligaBayernliga SpieltagSpieltag 22.09. 14:30 SpVgg Jahn Forchheim - FC Amberg 22.09. 15:00 ASV Neumarkt - 1. FC Schweinfurt 05 Würzburger FV - SpVgg Bayreuth SpVgg Selbitz - TSV Kleinrinderfeld 22.09. 16:00 SV Alemannia Haibach - SV Memmelsdorf TSV Aubstadt - TSV Großbardorf 23.09. 15:00 DJK Ammerthal - DJK Don Bosco Bamberg ASV Hollfeld - 1. FC Trogen 23.09. 16:00 FSV Erlangen-Bruck - 1. -
Ausgabe 4/2013
Magazin Unsere Wirtschaft Ausgabe 5/2013 Region Region Beilage 150 Jahre LASCO Umformtechnik Trauer um Frohnlacher Erfolgs- Konjunktur der regionalen in Coburg gefeiert unternehmer Willi Schillig Wirtschaft nimmt Fahrt auf Ausbildungsmarketing wird intensiver 2 Inhalt Region Andrang zur IHK-Berufsbildungsmesse 4 erreicht Kapazitätsgrenzen des Kongresshauses Wirtschaftsminister Zeil betont Bedeutung 7 der Thüringer Strombrücke IHK-Präsident Friedrich Herdan verzichtete 11 auf Empfänge zum 70. Geburtstag Langjähriger Brose-Manager Jakob 12 Faßbender vollendet 80. Lebensjahr Trauer um Frohnlacher Erfolgsunternehmer, 14 Sportsmann und Mäzen Willi Schillig „Get Connected Tour“ von Studierenden zu 15 heimischen Unternehmen erneut ein Erfolg Wirtschaftsjunioren Preisgekrönter „BusinessFührerschein“ feiert als 17 Ferien-Trainingscamp für Schüler Premiere Rauschende Party zur 40-Jahr-Feier der 21 Festakt zum 150-jährigen Bestehen von LASCO Umformtechnik GmbH Coburger Junioren vorbereitet 8–9 Statement zu Tradition, Passion und Vision Standortpolitik Best-Practice-Beispiel agifl ex im Blickpunkt 19 Mit mehr als 400 geladenen Gästen aus Stammsitz Coburg wurde deutlich, dass des „Tags der Logistik“ im IHK-Bezirk Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichem der Maschinenbauer mit der längsten Leben des In- und Auslandes hat LASCO Tradition in der Vestestadt besser auf- Aus- und Weiterbildung Umformtechnik den 150. Jahrestag sei- gestellt ist als je zuvor. Gratulanten zoll- Zwei neue und ein modernisierter Ausbildungs- 22 ner Gründung gefeiert. Im Rahmen des ten viel Respekt, Lob und Anerkennung beruf erweitern Berufsfamilie Metall Festaktes im Herz der Produktion am für Leistung und Kontinuität. Zertifi kate für Wirtschafts- und Handelsfachwirte 23 belohnen intensive Weiterbildungsanstrengungen 16 Zum 25. Mal Coburger Designtage Innovation und Umwelt Bayerns Wirtschaftsminister überzeugt sich vom 24 Showbühne für den aufstrebenden Design-Standort Fortschritt von BestSens auf dem Weg in den Markt Die Coburger Designtage feiern in die- sem Jahr 25. -
Erfolgspremiere Für „Partnertage“ Der Polstermöbler 2 Inhalt
Magazin Unsere Wirtschaft Ausgabe 11/2020 Region Unternehmensförderung Aus- und Weiterbildung In der Coburger Wirtschaft kehrt Corona-Überbrückungshilfen Viele Nachzügler dank Hilfe von vorsichtiger Optimismus zurück ausgeweitet und vereinfacht Fachleuten noch in Ausbildung © Hagen Lehmann, Coburg Erfolgspremiere für „Partnertage“ der Polstermöbler 2 Inhalt Titelthema „Partnertage Oberfranken“: Geschäftslage unserer 4 Polstermöbel-Hersteller erfreulich stabil Konjunkturbericht Coburger Unternehmen wähnen sich im Herbst 7 größtenteils auf leichtem Erholungskurs © Feodora - stock-adobe.com Region Im achten Jahr des Dual Career Services 10 tritt auch der Landkreis der Initiative bei Arbeitsjubiläum: Beim Aufstieg des Familienunter- 11 nehmens war Roswitha Schumacher die Finanzchefi n 125-Jahr-Feier: Industrie- und Handelskammer 12 bereitet sich auf Jubiläumsjahr 2021 vor Aus- und Weiterbildung Nachvermittlungsaktion zum Beginn des neuen 13 Ausbildungsjahres durch Angebotsüberhang begünstigt Zwei Jahre berufsbegleitende Weiterbildung haben 14 sich für 13 neue Industriemeister gelohnt Existenzgründung und Unternehmensförderung 18 Existenzsicherung bei coronabedingten Umsatzausfällen Die neue Chefi n des „Münchner Hofbräu“ 19 in Coburg vertraut auf Großmutters Küche Staatliche Überbrückungshilfen ausgeweitet Sonderthema „Energieeffi zienz“ Die als Überbrückungshilfen für klei- umfassenden Zuschüsse sind verlängert Förderung für Unternehmensinvestionen 20 ne und mittelständische Unternehmen, und ausgeweitet worden. Zudem wur- wurde gebündelt, -
Ortszuordnung Zu Brennwertbezirken Bayernwerk AG
Ortszuordnung zu Brennwertbezirken Bayernwerk AG Temperatur- DWD Stations-ID messstelle Stations- meteomedia- Postleitzahl Ort Vorgelagerter Netzbetreiber Brennwertbezirk Netzkopplungspunkt 1 Netzkopplungspunkt 2 Netzkopplungspunkt 3 Netzkopplungspunkt 4 Stationsbetreiber kennung Lieferungen 91325 Adelsdorf Open Grid Regional 1 BAG Waidhaus Adelsdorf Höchstadter Str. Coburg meteomedia 106700 91334 Hemhofen Open Grid Regional 1 BAG Waidhaus Adelsdorf Höchstadter Str. Coburg meteomedia 106700 91334 Zeckern Open Grid Regional 1 BAG Waidhaus Adelsdorf Höchstadter Str. Coburg meteomedia 106700 95659 Arzberg Open Grid Regional 1 BAG Waidhaus Arzberg Rosenbühl Hof DWD 10685 106850 95659 Oschwitz - Arzberg Open Grid Regional 1 BAG Waidhaus Arzberg Rosenbühl Hof DWD 10685 106850 95659 Röthenbach - Arzberg Open Grid Regional 1 BAG Waidhaus Arzberg Rosenbühl Hof DWD 10685 106850 95659 Rosenbühl - Arzberg Open Grid Regional 1 BAG Waidhaus Arzberg Rosenbühl Hof DWD 10685 106850 95659 Sandmühle - Arzberg Open Grid Regional 1 BAG Waidhaus Arzberg Rosenbühl Hof DWD 10685 106850 95659 Schlottenhof - Arzberg Open Grid Regional 1 BAG Waidhaus Arzberg Rosenbühl Hof DWD 10685 106850 95659 Schacht - Arzberg Open Grid Regional 1 BAG Waidhaus Arzberg Rosenbühl Hof DWD 10685 106850 91275 Auerbach i.d.OPf. Open Grid Regional 1 BAG Waidhaus Auerbach in der Opf. Rosenh. Str. Weiden DWD 10688 106880 91275 Michelfeld Open Grid Regional 1 BAG Waidhaus Auerbach in der Opf. Rosenh. Str. Weiden DWD 10688 106880 91275 Neumühle Open Grid Regional 1 BAG Waidhaus Auerbach in der Opf. Rosenh. Str. Weiden DWD 10688 106880 91275 Rosenhof Open Grid Regional 1 BAG Waidhaus Auerbach in der Opf. Rosenh. Str. Weiden DWD 10688 106880 91275 Sand Open Grid Regional 1 BAG Waidhaus Auerbach in der Opf. -
Ergebnisliste Bayernpokal 2016 Im 4Er Und 6Er Kunstrad Und Einrad
Ergebnisliste Bayernpokal 2016 im 4er und 6er Kunstrad und Einrad am 19.06.2016 in der Frankenland-Halle, Am Sportplatz 14, 96237 Ebersdorf bei Coburg 4er Einrad U13 weiblich aufg. ausg. Isabell Heinisch / Minu-Lucy Hornung / Anna Kichhof / Amelie 1 RKV Solidarität Schweinfurt 1 88,30 80,38 Schiwa 2 Bianca Gräsl / Karla Keller / Emilia Melissa / Annika Schuster RSV Solidarität Rimpar e.V. 65,80 62,93 3 Michelle Scharf / Julia Mahr / Finja Melzer / Lea Ultsch RSV Soli Reuth 1 64,00 62,45 4 Anouk Drexler / Johanna Herrle / Johanna Stangl / Sarah Meyr RV Burgheim 1 69,30 61,38 Lina Winkelmann / Johanna Kürten / Selina Litz / Leah 5 RKV Herzogenaurach 3 62,80 56,09 Gonzalez 6 Maja Waldhauser / Alice Petukhov / Jule Pötzl / Julie Mennerat RKV Herzogenaurach 4 60,50 55,13 7 Jule Winter / Helene Gebhardt / Leni Rether / Kim Kratzer RKV Solidarität Schweinfurt 2 66,80 52,43 8 Leah Horcher / Denise Hunger / Ines Schrempf / Nicole Müller RSV Solidarität Frohnlach 3 66,70 50,38 Luisa Tschall / Pauline Lange / Annemarie Hellmann / Franca 9 Soli Waldbüttelbrunn 6 61,20 39,48 Bühlmeier 10 Marie Da Sois / Anna Gagel / Soffi Leistner / Antonia Scheler RSV Solidarität Frohnlach 4 53,90 38,08 Magdalena Artner / Rebecca Barth / Theresa Mayr / Anita 11 RV Burgheim 2 54,60 36,55 Nikolla 12 Nina Körber / Felicitas Kürten / Laura Ciliax / Hannah Kocks RKV Herzogenaurach 5 42,60 22,13 Marie Hackel / Angelina Spiegel / Katharina Mertel / Sarah Zürn Soli Waldbüttelbrunn 5 60,50 Ausfall Hannah Schober / Konstanze Hayden / Selina Litz / Kim Kreß RKV Herzogenaurach 2 62,80 Ausfall Luisa Gubernator / Sophia Hümmer / Antonia Weidenhammer / Soli Waldbüttelbrunn 4 70,90 Ausfall Emily Fries 6er Kunstrad Elite aufg. -
2019-10-12 SV Memmelsdorf.Pdf
Sportverein Alemannia 1919 Haibach e.V. Sportverein Alemannia 1919 Haibach e.V. Liebe Fußballfreunde, Hallo Alemannia-Fans, zum heutigen Heimspiel gegen den SV Memmelsdorf begrüßt euch die Alemannia auf dem Sportgelände am Hohen Kreuz herzlichst. Ein besonderer Willkommensgruß geht an die Gästemannschaft aus Memmelsdorf mit ihren Fans und Betreuern, sowie an den Schiedsrichter Maximilian Ziegler vom FC Lindach und seine Assistenten Niklas Bornhorst vom SV Kürnach und Hasan Dukellaj vom TSV Gernach. Nachdem es in den letzten beiden Spielen nicht mit einem Sieg geklappt hat, sind drei Punkte für unsere Alemannia heute Pflicht, wenn man nicht komplett den Anschluss an die Aufstiegsplätze verlieren will. Doch dies wird mit Sicherheit ein hartes Stück Arbeit für unsere Grün-Weißen. Denn die Gäste aus Memmelsdorf stehen zurzeit auf dem vierten Rang in der Tabelle und benötigen ebenfalls die drei Zähler um den Anschluss an die Aufstiegplätze zu halten. Jedoch hat der SVM lediglich einen Punkt vorsprung auf unsere Alemannia. Bei einem Heimsieg könnte unser SVA in der Tabelle also wieder an Memmelsdorf vorbeiziehen. Hoffen wir also auf ein spannendes, aber vor allem faires Verfolgerduell und auf einen Heimsieg unserer Alemannia. Sportverein Alemannia 1919 Haibach e.V. Sportverein Alemannia 1919 Haibach e.V. Sportverein Alemannia 1919 Haibach e.V. Ergebnisse 14. Spieltag vom 03.-06. Oktober 2019 Do, 03.10.19 SV Euerbach/Kützberg - SV Vatan Spor A’burg 0:2 Sa, 05.10.19 SV Memmelsdorf - FC Coburg 0:0 Sa, 05.10.19 TuS Röllbach - 1. FC Geesdorf 2:4 Sa, 05.10.19 SV Friesen - SV Alemannia Haibach 1:1 Sa, 05.10.19 DJK Schwebenried/Schwemm.- FT Schweinfurt 0:2 Sa, 05.10.19 TSV Unterpleichfeld - VfL Frohnlach 2:0 So, 06.10.19 TSV Lengfeld - TG Höchberg 0:0 So, 06.10.19 ASV Rimpar - 1. -
Kanoniere Der Kreisklasse – Wer Trifft Am Besten? 3 0 8 0 2 9 1 1 9 2 5 4
MAI 2011 | 2,90 E Ausgabe Coburg/ Kronach/Lichtenfels Nummer 3 KANONIERE DER KREISKLAsse – Wer trifft am besten? 3 0 1 0 9 2 0 8 1 5 2 2 9 1 4 INTERVIEW HELDRITT – mit Christoph HOMESTORY Höhenflug an der Böger Tomislav Gaspic WaldbühneThema | 1 Seite 36 Seite 24 Seite 33 Liebe Fußballfreunde, Tore – das lehrt eine ebenso banale wie wah- re Weisheit – sind beim Fußball das Salz in der DAS NÄCHSTE MAGAZIN ERSCHEINT AM 26. MAI 2011 Suppe. Diejenigen, die sie erzielen, sind echte Hel- 05/2011 den, vor allem, wenn sie häufiger als andere über INHALT einen erfolgreichen Schuss oder Kopfball jubeln dürfen. Torjäger, die 30 Mal oder öfter in einer Spielzeit treffen und damit im Schnitt mehr als einmal je Spiel gehören fast schon zum Alltag in 36INTERVIEW HOMESTORY24 Ligen, in denen das Leistungsgefälle immer größer wird. Aber natürlich gibt es auch unter den Top- Goalgettern welche, die sich vom Rest abheben, die besser als die Guten sind. Aber wer sind im Spielkreis Coburg/Lichtenfels die Besten der Bes- ten – die Top-Kanoniere? anpfiff hat sich in den Kreisklassen umgeschaut und zusammen mit drei Spielertrainern, die allesamt höherklassig im Ein- satz waren, eine Rangliste erstellt, die sicherlich auch ein wenig subjektiv ist und Anlass zu Dis- kussionen geben soll. Vielleicht sehen Sie ja ganz andere Stürmer als die Kanoniere an Nummer eins. Mit gegnerischen Stürmer hat es auch Jürgen Brückner in seiner Karriere regelmäßig zu tun bekommen, schließlich war der heute 52-Jäh- rige beim VfL Frohnlach und beim VfB Coburg ein echter Defensivspezialist. Für anpfiff blickt der „Chef“ der 80er-Elf auf seine Karriere zurück und stellt sein ganz persönliches Dreamteam zu- sammen. -
In Den Besten Händen, Wenn Es Mal Nicht So Gut Läuft
Volkswagen Golf VII Lounge BMT Navi ParkAssist Wi.-Paket... Limousine EZ 03/2016, 26.800 km reinswerbung zu Diesel, 81 kW (110 PS) Ve Kampfpreisen: Schaltgetriebe, unfallfrei z.B.Banner ab 31.08.2017 * Deutsche Ausführung Aktion bis * 49Euro Autohaus Wernfeld Main-Spessart l Saison 2017/18 lnh. Karsten Klauer Schwarze Brücke 6 97737 Wernfeld Telefon 09351/3454 www.medialife.works Foto: FRANK SCHEURING ANZEIGE kompetent. menschlich.nah. In denbestenHänden, wenn es malnicht so gutläuft. KlinikumMain-SpessartLohr Grafen-von-Rieneck-Straße 5|97816 Lohr a.Main Telefon 09352 /505-0 | www.klinikum-msp.de Donnerstag, 3. August 2017 mainKicker Seite 2 Bezirksliga-Kader Uettingenistzurück in derBezirksliga SV Vatan Spor Aschaffenburg Abgänge: Dennis Löhr (Haibach), Mimoun Bekkaoui, Burak Demircan, Fatih Der29-jährigeSebastianGerlich soll das TSV-Team als neuerSpielertrainerzum Klassenerhalt führen Kör,Bünyamin Demircan, SerkanÖzdemir, Ali Ilbas,Denis Löhr,Resul Oymak, Haris Tokalija-Jahn, CumhurSahinkaya,Salih ................................................................................... Der Uettinger Sportleiter war es soll, haben sich Steffen Bablvom Turhan, Lukas Smith. Zugänge: Sinan Vonunserer Mitarbeiterin Kaplan, Eren Adigüzel (SV Erlenbach), Ege HEIDI VOGEL auch, der den Kontakt mit Gerlich Kreisklassisten SV Greußenheim und ................................................................................... Noyan (Türk Erlenbach), Tobias Debus aufgenommen hat. „Die Aufgabe hat Torhüter Marius Väth vomLandesli- (Spfrd.Sailauf), Fabio -
AUF DEM SPRUNG? 8 0 2 9 1 Die „Next Generation“ 1 9 2 5
NOVEMBER 2011 | 2,90 Ausgabe Coburg/ Kronach/Lichtenfels Nummer 9 9 0 1 0 9 2 AUF DEM SPRUNG? 0 8 1 5 Die „Next Generation“ 2 2 9 1 4 der Bayernligisten Im Gespräch Familienbande Höhenflug ROBERT DIE YÜRÜK- FC LICHTEN- KILIN BRÜDER FELS Seite 50 Seite 34 Seite 26 Liebe Fußballfreunde, Regionalliga Bayern wir kommen – der FC Ein- tracht Bamberg und mehr noch der VfL Frohnlach DAS NÄCHSTE MAGAZIN ERSCHEINT AM 24. 11. 2011 präsentieren sich in den letzten Wochen in Topform 11/2011 und haben wohl schon mehr als einen Grundstock INHALT gelegt, um in der kommenden Saison in der 4. Liga, die dann ausschließlich aus bayerischen Vereinen bestehen wird, zu spielen. Aber wie sieht es für die Zukunft aus? Welche Akteure haben die beiden 16KEEPER 24HASSENBERG Vereine als Talente in der Hinterhand? anpfi ff hat sich auf die Spur der „Youngster“ in beiden Kadern begeben und beleuchtet ihre Chancen, den Sprung in die Bayernliga zu schaffen. Eine Liga, die für Thomas Wenzel nie zur Debatte stand. Dabei hätte der heute 52-Jährige durchaus das Zeug gehabt, sich auch höherklassig durchzu- setzen. Doch er blieb stets seinem FC Kipfendorf treu und avancierte dort zu einem der gefürchtes- ten Goalgetter der Region. Jetzt lässt er seine lange Karriere in der Reserve des SV Weidach ausklingen 44HISTORIE und hat anpfi ff seine „Torheiten“ verraten. Tore sind auch ein Markenzeichen von Timo Jahrs- dörfer. Jahrelang erzielte er sie für den DVV Coburg, stets an seiner Seite Patrick Schuberth. Inzwischen spielen die beiden 25-Jährigen gegeneinander und trafen sich vor der Partie des ASV Hollfeld gegen 40KREISKLASSE den FC Burgkunstadt zum „Stichelduell“, aus dem Torjäger Timo als 2:0-Sieger hervorging. -
Bundesautobahn a 73 Suhl – Lichtenfels
Bundesautobahn A 73 Suhl – Lichtenfels Dokumentation 2008 (1,1) -2- US_A73 19.08.2008, 16:12:34 Uhr Neubau der A 73 zwischen dem Autobahndreieck Suhl und der Anschlussstelle Lichtenfels Dokumentation 2008 im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland des Freistaates Thüringen des Freistaates Bayern DEGES Historie Inhalt Zum Geleit Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung . Seite 4 Thüringer Minister für Bau, Landesentwicklung und Medien . Seite 6 Bayerischer Staatsminister des Innern . Seite 8 Historie Zur Baugeschichte der A 73 . Seite 10 Neubeginn Verkehrsprojekte Deutsche Einheit . Seite 14 DEGES – moderner Dienstleister der Auftragsverwaltung . Seite 15 Die bayerische Straßenbauverwaltung . Seite 16 Planung Planungs- und Verfahrensschritte für die A 73 . Seite 18 VDE Nr. 16: A 71 Erfurt – Schweinfurt/A 73 Suhl – Lichtenfels . Seite 21 Hoher Stellenwert für die Belange der Umwelt . Seite 23 Aufwändige Suche nach der besten Linie . Seite 25 Nachhaltige Entlastung vom Durchgangsverkehr . Seite 27 Freihändiger Grunderwerb und Flurneuordnung . Seite 29 Steckenbezogene Gestaltungskonzepte für die Brückenbauwerke . Seite 32 ૺૺૺૺૺ Die A 73 in Thüringen (TH) Maßnahmen 1. Abschnitt: AD Suhl (A 71/A 73) – AS Suhl-Friedberg . Seite 34 2. Abschnitt: AS Suhl-Friedberg – AS Schleusingen (B 4) . Seite 40 3. Abschnitt: südl. AS Schleusingen – n ördl. AS Eisfeld-Nord . Seite 48 4. Abschnitt: AS Eisfeld-Nord – Lgr. TH/BY . Seite 54 Region Was Thüringen ausmacht . Seite 58 2 Historie Inhalt Die A 73 in Bayern (BY) Maßnahmen Nordabschnitt: Lgr. TH/BY – westlich AS Coburg (B 4) . Seite 62 Mittelabschnitt: AS Coburg – AS Ebersdorf b. Coburg (B 303) . Seite 66 Südabschnitt: AS Ebersdorf b. Coburg – AS Lichtenfels (B 173/A 73) . Seite 73 Leistungsfähige Zubringer zur neuen Autobahn . -
Futsal-Bezirksqualifikation Der C-Junioren
MONTAG, 9. MÄRZ 2009 SPORT SPKC2 SEITE 23 Fußball ANSCHLAGTAFEL Heute, Montag SG Scherneck/Stöppach-Haarth AH: 20 Testspiele Uhr letztes Hallentraining in der Hein - rich-Schaumberger-Schule; Treffpunkt VfL Frohnlach – TSC Main- 19.30 Uhr Sportheim Scherneck ode r leus 4:0 (2:0). Der VfL Frohn- 19.45 Uhr am Judenberg 44 in Coburg. lach nutzte die Absage seiner FCN-Fanclub „Clubrausch“ Grub: 19 Uhr Monatsversammlung mit Brotzeit Bayernligapartie bei der SpVgg im Vereinslokal Langert in Grub. An - Ansbach und traf sich am schließend Übertragung des Zweitliga - Samstag auf dem heimischen spiels MSV Duisburg – FC Nürnberg au f Hartplatz zu einem Testspiel ge- Großbild-Leinwand; Gäste willkommen. gen den TSC Mainleus. Die Bo- denverhältnisse ließen wenig Morgen, Dienstag TSV Gemünda: 17 Uhr Trainingsbeginn Möglichkeiten zu technischen der C-Junioren. Feinheiten, dennoch entwickel- te sich ein über die meiste Zeit Mittwoch, 11. März flott geführtes Match. Die SpVgg Ahorn AH: 18.15 Uhr Trainin g Gäste taten sich schwer und auf dem Platz oder in der Vereinshalle. TSV Heldritt: 18 Uhr B-Juniorentrainin g fanden kaum ein Mittel gegen am Sportplatz in Heldritt. die auf allen Positionen besser Fußballkreis Coburg/Kronach: Alle auf - besetzen Frohnlacher, die ihrer- gefallenen Spiele der A-, B-, C- und D-Ju - nioren-Kreisklassen sowie -Gruppen seits zwar die meiste Zeit nach West und Mitte wurden neu terminiert. vorne spielten, sich aber beson- Unstimmigkeiten sind bis Mittwoch, 11. ders in der zweiten Halbzeit März, an JGSL Christian Brade, Postfach 1244, 96239 Sonnefeld, Telefon 09562/ mit der Chancenauswertung 981242, E-Mail brade@bfv-coburg-kro - viel Zeit ließen. -
Köstner Und Herpich Trumpfen Auf Bleibenauf
SPORT AUS DER REGION Freitag,26. Juli2019 SLNM2-1 Seite 29 Segelflieger Köstner und Herpich trumpfen auf bleibenauf Die beiden Tennisspieler Aufstiegskurs der TG Culmitz und des DasSegelflugzentrum (SFZ) Otten- TC Bad Stebenholen grüner Heide steht auchnachder 14. zusammenfünfSiege. Runde in der Qualifikation zur2. Bundesliga aufeinem Aufstiegsplatz. Beim 40. Frankenwald- In der 14. Runde der Segelflugliga turnier ist derTCSelbitz holten sich die Luftsportler aus Helmbrechtswieder eine Spitzen- der erfolgreichste Verein. platzierung. Mit dem zweiten Run- denrang sicherten sie sich weitere 49 Zu einem Mammutwettbewerb wur- Punktefür das Gesamtkonto. „Ein de das 40. Frankenwaldturnier im enorm wichtiges Ergebnis“ resümiert Tennisunterfünf Mannschaften. der sportlicheLeiter Hanns-Günther Heuer fungierte der Tennisverein Bauer.„Nichtnur,dasswir überdie (TV) Wallenfels alsAusrichter.Inner- vergangenen Runden konstante halb von 13 Tagen wurdenin20 Leistung zeigten, auch dasErgebnis Konkurrenzen nichtwenigerals 135 passt. Es zählt jetzt jeder Punkt,um Spiele absolviert. Um 21 Uhr wurde den Aufstiegsplatz zu sichern.“ am letzten Spieltag der letzteBall- Diefür diese Runde maßgeblichen wechselgeschlagen. Dabeiwar ein Flüge stammten vonBauer, Andreas tiefes Durchatmen vonTV-Vorsit- Görmer und Dr.Claus Triebel.Insge- zendemPeterHänelzuvernehmen, samt holtensie 316 Speedpunkte. er und sein fleißigesHelferteam hat- DerRundensieger,die hessischenSe- ten alle Aufgaben in diesenknapp gelflieger aus Bensheim, lagen mit zwei Wochen bewältigt. 340 Speedpunkten nur knapp vorne. Beteiligtandiesem Turnier waren Bauer meldete seinenFlug von der unter dem Motto „Tennismit Freun- deutschen MeisterschaftinMarpin- den –Feiern mit Freunden“ neben gen.Der Wettbewerb dauertnoch bis Akteurenvom Gastgeber nochSpie- zum 2. August fort. Aufden 312 Wer- ler ausvier Vereinen des Landkreises tungskilometern hatte er eine Hof. DieZahl von149 Meldungen Der beste Spielerdes 40.Frankenwaldturniers: AlexanderKöstnervon der TG Culmitz.