AZ 3900 Brig • Freitag, 6. Februar 2009 • Nr. 30 • 169. Jahrgang • Fr. 2.20

FASNACHTS- SPEZIALITÄTEN

Reservation 027 923 65 56 www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 25 885 Expl.

KOMMENTAR Grosse Bedenken Wie sicher sind Bischof Norbert Brunner spricht über das Verhältnis zur Priesterbruderschaft Pius X. unsere Renten? S i t t e n. – Der Kampf gegen eine fortschrittlichere Ausrich- Swiss Re wies gestern für tung der katholischen Kirche 2008 dunkelrote Zahlen aus. nach dem Zweiten Vatikani- Der zweitgrösste Rückversi- schen Konzil (1965) eint Ri- cherer der Welt kündigte einen chard Williamson, Bernard Fel- Reinverlust von rund einer lay, Alfonso de Galaretta und Milliarde Franken an. Vor ei- Bernard Tissier de Mallerais. nem Jahr machte Swiss Re Nach ihrer Ernennung durch noch einen Gewinn von 4,2 den verstorbenen Gründer der Pius-Bruderschaft, den exkom- Milliarden Franken. Das munizierten Erzbischof Marcel Kerngeschäft erzielt offenbar Lefebvre, wurden alle gemein- immer noch gute Resultate, sam exkommuniziert. Nun wur- doch die Finanzkrise hat auch de den vier Traditionalisten die die Versicherer erfasst. härteste Kirchenstrafe auch ge- Weniger dramatisch sind die meinsam wieder erlassen. Kurz Zahlen des Versicherungskon- darauf sorgte Williamson mit zerns Zurich Financial Ser- Äusserungen zum Holocaust vices. Der Gewinn hat sich für einen weltweiten Skandal. zwar auch hier halbiert, liegt Er leugnete die Existenz von Gaskammern. Im Gespräch mit aber immer noch bei fast 3,5 Norbert Brunner, dem Bischof Milliarden Franken. Die Prä- von Sitten, wird ersichtlich, wie mieneinnahmen sind auch bei schwer sich die katholische Kir- der Zürich gestiegen, doch die che mit der Pius-Bruderschaft Kapitalanlagen schrumpften tut. Für Bischof Brunner ist auch hier. klar, jetzt liegt es an der Bruder- Dies zeigt, dass sich auch die schaft. Nur wenn diese zur Um- Versicherer der Gier nach kehr bereit sei, gebe es eine vol- dem schnellen Gewinn nicht le Versöhnung. Seite 3 Bischof Norbert Brunner: «Eine Mitarbeit von Ecône-Priestern in unseren Pfarreien scheint mir fraglich.» Foto Keystone enthalten konnten. Die Fi- nanzkrise entzaubert nun auch die Versicherungen. Das Nachwuchs gesucht FC Sitten: Das neue Duo kommt zwar alles andere als Feuerwehren gedachten ihrer Schutzpatronin überraschend, aber es sorgt Bringen Barberis/Zermatten das Team wieder auf Kurs? doch für einen weiteren gehö- V i s p / B r i g - G l i s. – (wb) läufigen Personalbestände rigen Schrecken. Mit Präsentationen von tech- machte die Feuerwehr mit (wb) Neuer Abschnitt, neue Wie sicher sind etwa die Gut- nischem Gerät und verschie- Flugblättern Werbung in ei- Hoffnungsträger: Beim FC Sit- haben der dritten Säule bei ei- denen Vorführungen auf dem gener Sache. Auch bei der ten wiederholt sich eines in re- ner Versicherung noch? Wie Kaufplatz und an der oberen Stützpunktfeuerwehr Brig- gelmässiger Reihenfolge: Wenn siehts mit der zweiten Säule Bahnhofstrasse in Visp hat Glis steht 2009 «im Zeichen es darum geht, ein neues Kapi- die Stützpunktfeuerwehr Visp der Jugend». Gemeint sind tel aufzuschlagen und eine ma- aus? Hier wird der Mindest- am Donnerstag den Tag ihrer die Schweizer Meisterschaf- gere Bilanz zu korrigieren, so zinssatz ja auch regelmässig Schutzpatronin, der heiligen ten der Jungfeuerwehren, die wird das mit neuen Köpfen in gesenkt. Gleiches gilt für den Agatha, begangen. Die Pos- am 13./14. Juni in Brig ihr Angriff genommen. Umwandlungssatz. Dieser soll tenarbeit stand unter dem Fachwissen und ihr hand- Mit Umberto Barberis und nach dem Willen des Parla- Motto «Nachwuchsförde- werkliches Können unter Be- steht ein ments bis 2015 schrittweise rung». Angesichts der rück- weis stellen werden. Seite 2 Walliser Trainerduo der zuletzt auf 6,4 Prozent sinken. Statt verunsicherten Mannschaft vor. 7200 Franken wie heute gäbe Mit einer einheitlichen Philoso- es dann pro 100000 Franken phie, doch nicht immer dersel- Alterskapital nur noch 6400 ben Meinung. «Doch die Lö- sung mit zwei gleichberechtig- Franken Rente. Das sind mehr ten Trainern funktioniert», so als 10 Prozent weniger. Die Zermatten. «Wir diskutieren al- Linke hat dagegen das Refe- les aus und treten einheitlich rendum ergriffen. vor die Mannschaft.» Eine Nie- Wir zahlen immer mehr Geld derlage setzte es in den fünf in die Vorsorgekassen ein und Testspielen ab, dafür mit einem glauben dennoch, dass wir im 2:5 in Thun gleich eine deftige. Rentenalter kein mehr oder Doch scheint zumindest vor weniger sorgenfreies Leben dem ersten Ankick (am Sonntag führen können. In einer Um- in Bellinzona) eine Steigerung absehbar, die Mentalität scheint frage im letzten Herbst zeigten besser geworden zu sein. sich zwei Drittel der Schwei- Wir baten die beiden neuen zerinnen und Schweizer skep- Trainer vor dem Rückrunden- tisch. Die jüngsten Zahlen ge- Feuerwehrleute sichern ihren Kameraden auf der Leiter. Foto wb start zum Gespräch an den run- ben den Zweiflern recht. den Tisch. Seite 17 Das Duo Zermatten/Barberis: Was bewirkt es? Foto wb Herold Bieler

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Wallis Seiten 2 – 16 «Saubere» Restaurants Schüler, ausgetauscht Die Nati in Siders Für einen starken Bezirk Visp Traueranzeigen Seite 12 Sport Seiten 17 – 23 Im Wallis gibt es 5000 Schuldirektor Anton Die Schweizer Eisho- Ausland Seite 25 Lebensmittelbetriebe. Clausen konnte diese ckey-National- Schweiz Seite 26 Davon wurden Woche Schülerinnen mannschaft trifft Wirtschaft/Börse Seiten 27/29 2008 3323 und Schüler aus dem im Rahmen einer TV-Programme Seite 30 (66,5 %) Unterwallis an der PR-Tour in Si- Wohin man geht Seite 31 kontrol- OS in Fiesch begrüs- ders heute Abend Wetter Seite 32 liert. Nur sen. Die Jugendli- auf die Slowakei. bei 153 chen beteiligten Jean-Daniel wurden sich an einem Epiney ist Mängel be- wirklich sinn- Organisa- züglich Hygiene vollen Pilotpro- tor. festgestellt. Seite 3 jekt. Seite 5 Seite 23 4 Liste Nr. Stefan Andenmatten Saas-Almagell Freitag, 6. Februar 2009 WALLIS 2

UNTERWALLIS Feuerwehren huldigen St. Agatha Auch in Zinal fliegen Schuhe... Z i n a l. – Bei seinem Ab- Feiern zu Ehren der Schutzpatronin im Zeichen des Nachwuchses schiedsbesuch im Irak er- lebte der amerikanische V i s p / B r i g - G l i s. – Präsident George W. Bush Mehrere Oberwalliser eine unliebsame Überra- Feuerwehren haben am schung: Ein irakischer Jour- Donnerstag der heiligen nalist warf seine beiden Agatha gehuldigt. In Visp Schuhe auf den Staatschef. und in Brig-Glis stand der Auch Chinas Regierungs- Tag der Schutzpatronin im chef Wen Jiabao war an der Zeichen des Nachwuchses. Universität Cambridge Ziel eines Schuhwurfs. Das «Wir brauchen Nachwuchs», Schuhewerfen sei eigentlich stand auf dem Flugblatt, das die eine Erfindung von Zinal, Stützpunktfeuerwehr Visp am erklärte Tourismusdirektor Donnerstagmorgen auf dem Christian Humbert gegen- Kaufplatz und an der oberen über «Le Matin». Tatsäch- Bahnhofstrasse an vornehmlich lich werden dort seit 1992 jugendliche Passanten verteilte. jeweils am 1. August vor Die vielschichtigen Aufgaben Hunderten von Zuschauern der Feuerwehr wurden nicht Nagelschuhe der Armee nur auf dem Flyer aufgelistet, durch die Luft geschleudert. sondern dem interessierten Pu- Die ungewöhnliche Diszi- blikum auch mit verschiedenen plin unterliegt strengen Re- Präsentationen vor Augen ge- geln. Das Ziel sind nicht führt. Der Einsatz der Drehlei- Personen, es geht um die tern und des Sprungkissens ver- Distanz. Der Rekord liegt setzten die Passanten ebenso in bei 26,63 Metern. Staunen wie die Demonstration der umfangreichen Geräte und das fachgerechte Zerlegen ei- SBB-Tageskarten nes Unfallfahrzeugs. für die Sittener S i t t e n. – Im Bestreben, Nachwuchsförderung den öffentlichen Verkehr zu «Die Postenarbeit steht dieses fördern, bietet nun auch die Jahr unter dem Motto Nach- Stadtgemeinde Sitten für wuchsförderung», sagte Thomas Angehörige der Stützpunktfeuerwehr Visp zerlegen mit hydraulischen Schneidewerkzeugen ein «Unfallfahrzeug». Fotos wb die Bewohnerinnen und Be- Schmid. An den Präsentationen wohner der Kantonshaupt- seien rund 70 Feuerwehrleute be- dant Schmid anmerkte, waren Einsätzen den Hauptteil der Ar- stadt die Tageskarte Ge- teiligt, was in etwa dem Vollbe- häufig kleinere Brände zu beit aus, gefolgt von 33 Alarmie- meinde der SBB an. 24 die- stand des Feuerwehrstützpunkts bekämpfen. Die Gründe dafür rungen durch Brandmeldeanla- ser Fahrscheine sind ab so- Visp entspreche. Gemäss dem seien wirksamere Brandschutz- gen und 25 Einsätzen zur Brand- fort verfügbar. Der Preis neuen Feuerwehrkommandanten massnahmen bei Neubauten so- bekämpfung. 14 weitere Einsät- von 35 Franken berechtigt reicht der aktuelle Personalbe- wie die rasche Erreichbarkeit ze der Öl- und Chemiewehr, zur freien Fahrt auf dem ge- stand noch knapp aus, um an 365 der Einsatzorte, wo die zehn Einsätze zur Wespen- samten Schienennetz der Tagen einen Pikettdienst rund um Löschtrupps durch schnelles bekämpfung, neun Einsätze zur SBB. die Uhr gewährleisten zu können. Eingreifen oft grössere Schäden Personenrettung und acht Einsät- Aufgrund des rückläufigen Be- verhindern konnten. ze bei Verkehrsunfällen verdeut- 14000 Franken für stands seien jedoch die bisherigen Die Agatha-Feier hatte traditi- lichen die vielschichtigen Auf- das «Kinderboot» drei Züge im laufenden Jahr zu onsgemäss mit einem Gottes- gaben, mit denen die Feuerweh- C h a b l a i s. – Ein Boot zwei Zügen zusammengelegt dienst in der Ritikapelle in ren heutzutage konfrontiert sind. bauen, mit dem Kinder den worden. «Diese Massnahme er- Eyholz begonnen. Im Lauf des Die Behörden verdankten die Genfersee entdecken kön- möglicht mehr Effizienz in Aus- Vormittags übergab Anton Stu- gute Arbeit des Korps. nen: ein kühnes Vorhaben, bildung und Arbeit», sagte der zudem die Feuerwehrfahne das eine Gruppe passio- Schmid. Um Doppelspurigkeiten an seinen Nachfolger Andreas «Im Zeichen nierter Leute zurzeit ver- zu vermeiden, werde man 2009 Kalbermatten. der Jugend» wirklicht. Gemäss einem zudem vermehrt Kaderübungen Gemäss Mario Schaller steht Bericht von Radio Cha- mit der Werksfeuerwehr der Lon- 168 Einsätze geleistet 2009 die Stützpunktfeuerwehr blais unterstützt der Lions- za durchführen. Dies sei auch im Die Stützpunktfeuerwehr Brig- Brig-Glis «im Zeichen der Ju- Club Chablais das Projekt Hinblick auf die Zusammenarbeit Glis gedachte der heiligen gend». Der neue Feuerwehr- mit 14000 Franken. Die bei Grossereignissen wichtig. Agatha wie gewohnt im Rah- kommandant wies dabei auf die noch im Bau befindliche men ihres Jahresrapports im Schweizer Meisterschaften der «Barque des Enfants» wird Von Grossereignissen Primarschulhaus in Glis, dem Jugendfeuerwehren hin, die am über Schlafräume, Küchen verschont geblieben eine Messfeier und ein gemein- 13./14. Juni in Brig ausgetragen und Sanitäranlagen verfü- Von Grossereignissen und Na- sames Nachtessen folgten. werden. An den Wettkämpfen gen. Das «Kinderboot» ist turkatastrophen blieb die Stütz- Beim Rapport zog der abtretende nehmen rund 25 Jugendfeuer- von «La Demoiselle» in- punktfeuerwehr Visp im ver- Feuerwehrkommandant Pius wehren aus der ganzen Schweiz spiriert, einem Segelboot gangenen Jahr glücklicherweise Eyer nochmals Bilanz über das teil. Die Jugendlichen im Alter von Anfang des 19. Jahr- verschont. 92-mal mussten die vergangene Jahr, in dem die von zwölf bis 16 Jahren werden hunderts. Das Boot wird Feuerwehrleute ausrücken. Die Stützpunktfeuerwehr Brig-Glis in verschiedenen Disziplinen rund 30 Kinder an Bord Zahl der geleisteten Einsätze zu insgesamt 168 Einsätzen auf- ihr fachliches Wissen und ihr nehmen können und roll- lag damit im Rahmen der Vor- geboten wurde. Verkehrsdienst handwerkliches Können unter Damit im Ernstfall nicht die Puste ausgeht: Ein Spezialist erklärt stuhlgängig sein. Es soll jahre. Wie Feuerwehrkomman- und Brandschutz machten mit 49 Beweis stellen. fm jungen Feuerwehrleuten die Atemschutzgeräte. Schulkindern die Möglich- keit geben, die Erfahrung des Gemeinschaftslebens B o z e n / B r i g. – (wb) Nun dem Oberwallis bestehen viele an Bord zu machen und ist Brig-Glis seinen Titel Gemeinsamkeiten, sei es in der gleichzeitig den See und «Alpenstadt des Jahres» Ein «Boozen» für Bozen Sprache und Mentalität oder in seine Fauna und Flora zu endgültig los. An der Er- Die Südtiroler Hauptstadt Bozen ist Alpenstadt 2009 den geografischen und wirt- entdecken. öffnungsfeier in Bozen tra- schaftlichen Strukturen. Die ten die Südtiroler die Besucherinnen und Besucher Medienpreis Nachfolge an. dieser autonomen italienischen an Beat Stauffer Region wissen das hohe Niveau S i t t e n. – Der in diesem Der Titel Alpenstadt des Jahres im Tourismus und in der land- Jahr erstmals verliehene 2009 wurde anlässlich der Er- wirtschaftlichen Produktion zu Walliser Medienpreis geht öffnungsfeierlichkeiten im schätzen. Die Stadt Bozen mit an Beat Stauffer (für einen Schloss Maretsch an Bozen/ rund 100000 Einwohnern, mit Artikel in der NZZ), Lau- Bolzano übergeben. Brig-Glis ihrem sehr gut erhaltenen und rent Missbauer (Sports et wartete mit einer eigens für die- ansprechenden Zentrum, mit loisirs), Alessandra Bonzi sen Anlass von Agnes Rieder- leistungsfähigen Dienstleis- (RTSI) und Josephine Ma- Jerjen aus Wiler geschnitzten tungs- und Gewerbebetrieben, tyas (Toronto Star). Die Lötschentaler Maske als Ge- umgeben von Burgen und Klös- Journalisten werden im schenk auf. Der «Boozen» mö- tern inmitten von Reben hat Frühling an der Preisverlei- ge die Stadt Bozen während ih- sich trotz einer rasanten Bevöl- hung im Wallis den mit je res Alpenstadtjahres begleiten kerungsentwicklung den Char- 5000 Franken dotierten ers- und beschützen. me einer Tiroler Kleinstadt er- ten Preis für Artikel in deut- Die von einer internationalen halten. Bozen will das Schwer- scher, französischer, italie- Jury verliehene Auszeichnung gewicht seiner Aktivitäten im nischer und englischer geht damit von Brig-Glis an die Alpenstadtjahr auf die Bereiche Sprache erhalten. Hauptstadt des Südtirols. Ge- Energieeffizienz und Klima- «Das Niveau der über 50 samtprojektleiter Paul O. Ar- schutz legen. Bereits an der Er- eingegangenen Artikel und nold und Stadtschreiber Dr. öffnungsveranstaltung traten Berichte war hoch. Die Eduard Brogli als Konsulent mehrere wissenschaftliche Re- Auswahl wurde der Jury des Alpenstadtjahres 2008 ferenten zu diesem Thema auf. nicht leicht gemacht», sagt konnten zuvor an der Mitglie- Die Vertreter von Brig-Glis und Urs Zenhäusern, Präsident derversammlung über eine er- von Bozen mit Bürgermeister der Jury. Mit dem Medien- folgreiche Durchführung der Dr. Luigi Spagnolli und Stadtrat preis zeichnet die Informa- Anlässe und Projekte in Brig- Klaus Ladinser gaben ihrer tionsstelle Wallis Journalis- Glis berichten. Hoffnung Ausdruck, dass die ten für herausragende Arti- freundschaftlichen Bande zwi- kel und Reportagen über Viele schen den beiden Städten und das Wallis aus. Gemeinsamkeiten Der Briger Stadtschreiber Dr. Eduard Brogli übergibt dem Bürgermeister von Bozen, Dr. Luigi Spagnol- Regionen weiter vertieft werden Zwischen dem Südtirol und li, das urchige Walliser Präsent. Foto zvg können. Freitag, 6. Februar 2009 WALLIS 3 «Äusserungen sind unhaltbar» Norbert Brunner, Bischof von Sitten: «Wir hatten keine Möglichkeiten zu intervenieren.» S i t t e n. – Die Priesterbru- das nicht zu einer Verunsiche- schriftlichen Erklärung) haben derschaft Pius X., von Erz- rung? die Aussagen der Mitglieder der bischof Marcel Lefebvre Die Leugnung des Holocaust ist Priesterbruderschaft verurteilt gegründet, steht in der so schlimm, dass sie klar verur- und von Bischof Williamson den Kritik. Der Bischof von teilt werden muss. Doch steht Widerruf seiner Aussagen gefor- Sitten, Norbert Brunner, diese Leugnung nicht im direk- dert. Wenn das nicht geschehen äussert sich zur aktuellen ten Zusammenhang mit der sollte, müsste der Papst meiner Situation. Aufhebung der Exkommunika- Ansicht nach eine neue und an- tion. Ich verstehe jedoch sehr gemessene Strafe gegen Bischof «Walliser Bote»: Verstehen gut die Verunsicherung so vie- Williamson aussprechen. Das Sie den derzeitigen Aufruhr ler Menschen. Die Aufhebung könnte eine neue Exkommunika- um die Äusserungen des erz- der Exkommunikation hätte un- tion sein. konservativen Bischofs Ri- ter den gegebenen Umständen chard Williamson? nicht stattfinden sollen. Wir hat- Nun liegt Ecône nicht irgendwo Bischof Brunner: Selbstver- ten jedoch überhaupt keine am Ende der Welt, sondern ständlich. Die Äusserungen von Möglichkeit zu intervenieren, mitten im Wallis. Welchen Ein- Bischof Williamson sind un- da auch wir vor vollendete Tat- fluss hat da der Bischof von Sit- haltbar. Es ist absolut unver- sachen gestellt worden waren. ten? ständlich, wie ein Bischof und Der Bischof von Sitten hatte und Priester solche Behauptungen «Die Leugnung des hat keinen Einfluss auf diese Ent- aussprechen kann. scheidungen. Ich war nie in die Holocaust muss klar Gespräche zwischen Ecône und Kardinal Ratzinger, der heu- verurteilt werden » Rom einbezogen. Ich hätte sehr tige Papst Benedikt XVI., be- gewünscht, dass die direkt be- richtete 1988, dass der Heilige troffenen Bischöfe (in der Stuhl die von Lefebvre gestell- Die vier umstrittenen Bischöfe Schweiz sind das vor allem der ten Bedingungen als inakzep- der Priesterbruderschaft Pius Bischof von Basel und ich) kon- tabel ansehe. Wieso hat Papst X. müssen nach Ansicht der sultiert werden. Benedikt nun die Exkommu- Schweizer Bischöfe das Juden- nikation rückgängig ge- tum glaubwürdig anerkennen. «Es liegt nun an der macht? Andernfalls dürfe ihre Ex- Die Exkommunikation von kommunikation nicht gänzlich Bruderschaft» 1988 ist eingetreten, weil die aufgehoben werden. Wie geht unerlaubten Bischofsweihen es nun weiter? Wie ist aus Walliser Sicht das gespendet wurden. Sie wurden Die Exkommunikation ist zwar Verhältnis zur Priesterbruder- von Rom bestätigt. Papst Be- aufgehoben, aber die Bischöfe schaft? nedikt war mit deren Aufhe- und Priester sind immer noch Es gibt zu der Priesterbruder- bung aus zwei Gründen einver- «suspendiert», das heisst, sie schaft und deren Verantwortli- standen: Die vier Bischöfe hat- dürfen ihre priesterlichen Funk- chen keine Kontakte. Das Ver- ten mehrere Male darum gebe- tionen in der katholischen Kir- hältnis unserer Diözesankirche ten; und der Papst wollte damit che nicht ausüben. Sie befinden gegenüber den Bischöfen und den Weg zur Versöhnung frei sich also noch nicht in der vollen Priestern von Ecône hat sich machen. Die Aufhebung ist Gemeinschaft der Kirche. Diese durch die Aufhebung der Ex- aber nicht schon die Wieder- wird erst möglich sein, wenn die kommunikation nicht geändert. aufnahme der Bischöfe in die Mitglieder der Priesterbruder- Alle bisherigen Verbote (zum volle Gemeinschaft der Kir- schaft alle Lehren des Konzils Beispiel die Benutzung der Kir- che! und die neue Liturgie angenom- chen und Kapellen durch Mit- men haben. Dazu gehört wesent- glieder der Priesterbruderschaft) Die Bischofskonferenz be- lich die Lehre über die Anerken- Bischof Norbert Brunner: «Die Haltung eines Teils der Priesterbruderschaft scheint immer noch bleiben so lange in Kraft, bis die grüsst die Rüge des Vatikans. nung der anderen christlichen unversöhnlich.» Foto Keystone volle Gemeinschaft erreicht ist. Williamson soll seine Holo- Konfessionen (Ökumene) und Und auch dann erscheint mir ei- caust-Leugnung widerrufen. der anderen Religionen, nament- 2009 erklärte einer der da- Führende Vertreter der Pries- Williamson bedauerte in einem ne Mitarbeit von Ecône-Priestern Sehen Sie das als Schritt in die lich der jüdischen Religion. mals exkommunizierten Bi- terbruderschaft sind öfter mit Brief am 30. Januar, sein Inter- in unseren Pfarreien sehr frag- richtige Richtung? schöfe, Bernard Tissier de Äusserungen hervorgetreten, view sei «unbedacht» gewesen, lich. Die Haltung des Papstes gegen- Ist es nicht illusorisch zu glau- Mallerais: «Wir ändern unse- die auf einen kontinuierlichen und entschuldigte sich beim über solchen Äusserungen war ben, dass die Priesterbruder- re Positionen nicht, aber wir Antijudaismus und zum Teil Papst für die Folgen, ohne die Sehen Sie einen Weg, wie die klar. Ich habe es sehr begrüsst, schaft Pius X. das 2. Vatikani- haben die Intention, Rom zu Antisemitismus schliessen las- Aussagen selbst zurückzuneh- Thematik versöhnlich ausklin- dass sein Staatssekretär nun sche Konzil annehmen wird? bekehren, das heisst, Rom zu sen. men. Am selben Tag bezweifel- gen könnte? auch ganz klar den Widerruf Nach den ersten Reaktionen ein- unseren Positionen zu füh- Diese Haltung ist klar vorkon- te auch Pater Florian Abraha- Nach der grossmütigen Geste des von Bischof Williamson for- zelner Mitglieder der Gemein- ren.» Das klingt nicht sehr ziliar. Das 2. Vatikanum hat die mowicz, ein Bruderschaftsmit- Papstes, für die wir trotz allem dert. schaft von Ecône befürchte ich, versöhnlich? Anerkennung der jüdischen glied aus Nordostitalien, den dankbar sein wollen, auch wenn dass eine volle Anerkennung Tatsächlich ist dem so: Die Hal- Religion in einem sehr wichti- Vernichtungszweck der Gas- wir sie nicht oder nur schwer ver- Die Leugnung des Holocaust nicht möglich ist. Wir sollen und tung eines Teils der Priesterbru- gen Dokument dargelegt. Der kammern und die Opferzahlen stehen können, liegt es nun wirk- wirkt wegen des zeitlichen dürfen aber darauf hoffen, dass derschaft scheint immer noch Inhalt dieses Dokumentes ist des Holocaust. Bedauert der lich nur mehr an der Priesterbru- Zusammentreffens mit der eine echte Umkehr der Priester- unversöhnlich. Sie sind über- Teil der Lehre, welche die Vatikan mittlerweile seine Ent- derschaft. Sie muss jetzt zeigen, Aufhebung der Exkommuni- bruderschaft in Wort und Tat zeugt, dass die Kirche sich «be- Priesterbruderschaft ablehnt. scheidung? ob sie zu Versöhnung und Um- kation weithin als Rehabilita- bald geschehen wird: Sie ist die kehren» muss. Diese harte Hal- Sie muss diese Haltung ändern, Der Papst selber (indirekt in einer kehr bereit ist. So lange das nicht tion von Ansichten, die füh- Bedingung für die volle Einheit tung könnte zu einer Spaltung sonst kann sie nicht wieder Mittwochsansprache) und sein geschieht, gibt es – leider – keine rende Mitglieder der Pius- und Gemeinschaft mit der Kir- innerhalb der Priesterbruder- ganz zur katholischen Kirche engster Mitarbeiter, Staatssekre- volle Versöhnung und keine volle Bruderschaft vertreten. Führt che. schaft führen. gehören. tär Bertone (direkt in einer Gemeinschaft. gse Walliser sind sauber Lebensmittelkontrollen: Missstände in 153 Betrieben W a l l i s. – Im Wallis wur- im Durchschnitt alle 1,5 Jahre Bern und Zürich die Beanstan- Reinigungspläne eingehalten den im letzten Jahr bei kontrolliert werden.» Darunter dungsquote so hoch ist, ist scho- oder die Temperaturen der Kühl- 153 Lebensmittelbetrieben fallen etwa Käsereien oder Tro- ckierend. Es spielt aber sicher anlagen regelmässig kontrolliert Mängel bezüglich Hygiene ckenfleischproduzenten, aber auch eine Rolle, wie man die werden. Die Betreiber müssen festgestellt. Deutlich weni- auch Bäckereien und Metzgerei- Kontrollen durchführt und die dies jeweils dokumentieren. ger als in anderen Kanto- en, Lebensmittelgeschäfte und Reglemente auslegt», argumen- Zum Zweiten nimmt man die nen. sämtliche Restaurationsbetriebe. tiert Pfammatter. Anscheinend Lebensmittel an sich unter die Hinzu kommen die Wasserver- kontrolliert man in Bern und Zü- Lupe. Die Kontrolleure achten Als Berner könnte einem der Ap- sorgungen der Gemeinden, Al- rich strenger als im Wallis. etwa darauf, wie frisch die Pro- petit vergehen: Bei über 4000 tersheime und Spitäler usw. «Im dukte sind. Auch die eigentli- Lebensmittelbetrieben wie Res- Jahr 2008 wurden 66,5 Prozent Unangemeldete chen Arbeitsprozesse müssen taurants, Take-aways oder Metz- (3323) dieser Betriebe kontrol- Kontrollen abgestimmt sein. Es ist wichtig, gereien haben die Berner Le- liert. Von den überprüften Unter- Die genaue Auflistung zeigt, dass man rohe und gekochte Le- bensmittelinspektoren im ver- nehmen mussten lediglich bei dass 5,9 Prozent der Verarbei- bensmittel nicht miteinander gangenen Jahr Mängel beanstan- 153 Betrieben Mängel bezüglich tungsbetriebe, 2,5 Prozent der vermischt. Und zu guter Letzt det. Das sind 80 Prozent aller Hygiene beanstandet werden.» Handelsunternehmen und 5,3 kontrolliert man noch den Zu- kontrollierten Betriebe – und Das sind 4,6 Prozent. 2007 wur- Prozent der Gastronomiebetrie- stand und die Sauberkeit der mehr als doppelt so viele wie in de bei 4,9 Prozent (164 Betriebe be Mängel bezüglich den ver- Räumlichkeiten. Wenn mehrere den letzten sechs Jahren. Auch in von 3374 inspizierten Betrieben) langten Hygienestandards auf- Punkte nicht eingehalten wer- Zürich nahm es jedes dritte Res- Missstände festgestellt. weisen. Die Kontrollen erfolgen den, wird der Betrieb verwarnt. taurant mit der Hygiene nicht so jeweils unangemeldet und risi- genau. Da stellt sich die Frage: Weniger strenge kobasiert, was heisst, dass dort, 5 bis 10 Betriebe Wie sieht die Situation im Wallis Kontrollen im Wallis wo das Risiko höher ist – etwa geschlossen aus? Antwort: Gut. Im Vergleich mit den kürzlich bei Spitälern – vermehrt Kon- «In der Regel bekommt der Be- verbreiteten Meldungen aus Zü- trollen durchgeführt werden. treiber dann eine Frist, um die 4,6 Prozent rich und Bern ist dieser Wert er- bemängelten Punkte zu behe- Denn die Beanstandungsquote staunlich tief. Zumal das Bundes- Vier Kategorien ben», erläutert Pfammatter wei- ist um einiges tiefer, wie der amt für Gesundheit (BAG) vor- Dabei werden vier Kategorien ter. Aber es komme auch vor, stellvertretende Kantonschemi- schreibt, wie die Lebensmittel- überprüft. Zum einen, inwiefern dass man Restaurants für vier ker Elmar Pfammatter versi- kontrollen zu erfolgen haben. Die die interne Selbstkontrolle und oder fünf Tage schliessen müs- chert. «Im Wallis gibt es rund Resultate sollten also vergleich- Qualitätssicherung funktionie- se. Jährlich seien das fünf bis Im Wallis kann man es sich schmecken lassen – zumindest im Ver- 5000 Lebensmittelbetriebe, die bar sein. «Dass in den Kantonen ren. So müssen beispielsweise zehn Betriebe. bra gleich zu Zürich oder Bern. Foto pixelio.de Freitag, 6. Februar 2009 WALLIS 4 «Guggen-Pauker» seit 23 Jahren Olivier Grand, Leuk-Stadt den», bringt Olivier Grand sei- Die Proben beginnen im Sep- dem bringe der Guggerball ne Erfahrungen auf den Punkt. tember, die ersten Auftritte ge- Jahr für Jahr Leute ins Dorf. «Doch wir haben von Anfang hen schon Wochen vor dem of- Selbst wenn mit dem Gugger- an mit Noten gespielt», fährt er fiziellen Startschuss für die ball auch grosse Ausgaben fort. Was den Leukern in den Fasnacht über die Bühne – und verbunden sind – für ein Fest- «Ich bin immer froh, wenn sie Anfangsjahren einige Vorwür- bis zu 15 Auftritten während zelt gehen schnell mal mehr beginnt. Ich bin aber auch fe einbrachte. «Ihr spielt zu ge- den fasnächtlichen Tagen – da als 10000 Franken drauf – froh, wenn sie zu Ende ist», nau – dies bekamen wir schon kommt einiges zusammen. denkt man nicht daran, diesen sagt Olivier Grand. Und was er ab und zu zu hören. Aber ich «Wir sind sozusagen ein Anlass fallen zu lassen. «Nur damit meint – die Fasnacht. habe es nun mal gerne, wenn ‹Halbjahresverein›», lacht Oli- schon ein Jahr Pause – und Was der Leuker mit Fasnacht man nach ein paar Takten auch vier Grand. dann wird es ganz schwierig», am Hut hat – Guggenmusik. erkennt, welches Stück da ge- Warum aber die Fasnacht nicht betont Olivier Grand. Trägt er doch seit 23 Jahren spielt wird», sagt er und be- als «Passiver» geniessen, son- Was dann Frau und Kinder zu mit seiner Pauke dazu bei, dass tont: «Wir wollen schön spie- dern sich seit mehr als 20 Jah- diesem Aufwand meinen? die Leuker «Schnäggu-Schrän- len.» ren schon als «Guggen-Pau- «Meine Familie hat Verständ- zer» so richtig im Takt musi- Was sich zudem änderte: «Die ker» engagieren? «Wir kennen nis für mein Hobby. Das zieren. Umgebung – also die Leute in unserer Guggenmusik eine braucht es auch, dafür bin ich Olivier Grand und die rund um dir – ist jünger gewor- gute Kameradschaft. Auch der auch dankbar», betont unser «Schnäggu-Schränzer» – eine den.» Dies sei aber nichts Mix zwischen Alt und Jung Gesprächspartner. lange Geschichte. Sie begann Nachteiliges. stimmt», begründet Olivier Dankbar ist er dem Komitee 1986: Zusammen mit ein paar Ob man nun als junger Bur- Grand sein Mitmachen. der Leuker Fasnachtsgesell- Gleichgesinnten hob Olivier sche oder im Alter von 40 plus Was denn Fasnacht für ihn schaft «Schlangu-Doru». Wie Grand seinerzeit die «Schnäg- in einer Guggenmusik aktiv ist letztendlich bedeutet? sich diese Leute da Jahr für gu-Schränzer» aus der Taufe. – es ist nicht dasselbe. «Ja, si- «Zum einen Tradition, zum an- Jahr fürs fasnächtliche Treiben Es folgten 20 Jahre Vorstands- cher. Ich jedenfalls brauche dern Ausgleich zum Alltags- ins Zeug legen, verdiene gros- arbeit, zwölf davon als Präsi- heute längere Erholungspha- trott», sagt der Leuker. se Anerkennung. «Dass die dent. Ein Engagement, das sen als dies früher der Fall war. Die Pauke schlagen ist das eine, Leuker Fasnacht mit ihrem sich sehen lassen darf. Mit 20 brauchst du halt weni- zupacken das andere. Und zu- prächtigen Umzug im ganzen Warum die Pauke und nicht ger Schlaf als mit 40 und packen ist dieser Tage bei den Wallis einen guten Ruf hat, ist Trompete oder Posaune? «Ein mehr», lacht der Leuker. Aber «Schnäggu-Schränzer» ange- diesen Leuten zu verdanken», Blasinstrument war nie mein Grund zum Aufhören liefert sagt. Morgen Samstag steht hält er fest. Ding», lacht der Leuker, das Älterwerden doch nicht so nämlich der traditionelle Leu- Ob sich Olivier Grand freut, «Rhythmusinstrumente liegen schnell, oder? ker Guggerball auf dem Pro- dass es heute Freitagabend los- mir besser.» «Solange die Proben nicht zum gramm. Heuer sind wiederum geht mit der Leuker Fasnacht? Mehr als 20 Jahre aktiver Muss werden und das Ganze sieben Guggenmusiken mit da- Diese Frage brauchen wir dem «Gugger», da erlebte er einige Spass macht, denkt man nicht bei. Leuker nicht zu stellen. Veränderungen mit, oder? an Rückzug», lassen wir uns «Mit diesem Anlass decken Schliesslich fragt man einen «Das Ganze ist mit den Jahren erklären. Allerdings ist der wir die Ausgaben des Ver- Jäger auch nicht, ob er sich auf schon professioneller gewor- Aufwand schon relativ gross: eins», sagt Olivier Grand. Zu- den ersten Jagdtag freut... blo Diebstähle aufgeklärt «Arbeit vor Rente» Acht Personen angehalten

U n t e r w a l l i s. – (wb) digungen und Betäubungsmit- Infoveranstaltung von Procap Oberwallis zur Integration Die Kantonspolizei Wallis telvergehen verzeigt. Einige hat acht Personen angehal- werden sich wegen einem von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt ten, welche im vergange- Überfall in einem Zug verant- B r i g - G l i s. – Menschen Marie Therese Schwery, Präsi- Boltshauser, brachte es auf den leid geschehe, sondern um den nen Jahr mehr als zwanzig worten müssen. Bei ihren Ta- mit Behinderung sind dentin von Procap Oberwallis, Punkt: «Was mit schönen Wor- Betroffenen eine faire Chance Diebstähle, Sachbeschädi- ten entwendeten sie haupt- nicht die vermeintlich sprach Christine Häsler, Be- ten begann, soll nun mit guten zu geben. gungen und verschiedene sächlich Bargeld. Die Summe Schwachen der Gesell- reichsleiterin Sozialpolitik von Taten umgesetzt werden.» Die andere Übertretungen be- wird auf mehr als 15000 Fran- schaft, sondern die Star- Procap Schweiz, grundlegende rechtlichen Bestimmungen und Einsatz und Wille gangen haben. ken geschätzt. Die Sachschä- ken. Sie sehen sich täglich Worte zur Bedeutung der Inte- die behördlichen Hilfen sind Staatsrat Thomas Burgener den belaufen sich auf ca. mit ungleich höheren Hür- gration von Menschen mit Be- das eine – was letztendlich zeigte sich erfreut, dass der Ende September 2008 verhaf- 20000 Franken, wie die Kan- den konfrontiert als ande- hinderungen. «Echte Integrati- zählt, ist die Initiative des Ein- Kanton Wallis schweizweit eine tete eine Fusspatrouille der tonspolizei mitteilte. re. Und es lohnt sich, diese on in den Arbeitsprozess zelnen. Stefanie Volken, Ge- vorbildliche Arbeit bei der Inte- Kantonspolizei innerorts Sa- Die Taten wurden von einem Menschen in den Arbeits- braucht ein Umdenken. Verant- schäftsführerin der Volki Bä- gration von Menschen mit Be- xon zwei Einbrecher auf fri- 16-Jährigen und sieben Ju- prozess zu integrieren. wortungsvolle Unternehmen ckerei AG, sprach in ihrem Re- hinderungen leiste. Dies sei scher Tat, als sie ein öffentli- gendlichen im Alter von 19 sind heute in der Lage solche ferat von einer gelungenen Ein- nicht selbstverständlich. Er ches Lokal ausrauben wollten. und 28 Jahren verübt. Es han- Behinderte Menschen müssen Menschen einzustellen, wenn gliederung einer Mitarbeiterin weist aber auch darauf hin, dass Nach intensiven Ermittlungen delt sich dabei um vier Portu- immer noch höhere Hürden die Qualifikationen der Betrof- mit einer Behinderung. Ein- Richtlinien alleine nicht genüg- konnten den acht mutmassli- giesen, zwei Schweizer, einen überwinden als Gesunde, wenn fenen aber auch das Umfeld drücklich schilderte sie die an- ten. «Mit Gesetzesartikeln al- chen Tätern mehrere Ein- Franzosen und einen Kosova- sie sich in der Arbeitswelt be- stimmen», hielt Häsler fest. Für fänglichen Schwierigkeiten. lein ist es nicht getan. Für eine bruchdiebstähle in öffentliche ren. haupten wollen. Nur schon der alle Beteiligten fällt dabei ein Das gesamte Unternehmen gelungene Eingliederung Lokale, Unternehmungen und Vier der angehaltenen Perso- Einstieg gestaltet sich oft Nutzen an: ein gutes Image für muss sich mit der Integration braucht es den Willen und die Häuser in Martinach, Fully, nen wurden in Untersuchungs- schwierig. Ebenfalls der Wie- das Unternehmen, volkswirt- identifizieren können. Die Be- Initiative aller Beteiligten.» Saxon, Riddes und Ardon haft gesetzt. dereinstieg nach Unfall oder schaftlicher Nutzen für die Ge- treuung besagter Mitarbeiterin Alle Referenten äusserten zum nachweisen. Die Täterschaft Das Untersuchungsrichteramt Krankheit. Der Integration von sellschaft und gesteigerte Le- war zwar enorm aufwendig – Schluss die Sorge, dass die Ein- wird ebenfalls wegen Entwen- Unterwallis und der Jugend- Menschen mit Behinderungen bensqualität für Menschen mit aber so Volken: «Es lohnt sich. gliederung, die immer auch mit dung zum Gebrauch von Per- richter leiten die Untersu- in die Arbeitswelt widmete sich einem Handicap. Unser Ziel war es, unsere Mit- Risiken und Kosten verbunden sonenfahrzeugen, Sachbeschä- chung. am Mittwoch in Brig eine Infor- arbeiterin bei der Problemlö- ist, in wirtschaftlich harschen mationsveranstaltung. Organi- Mit gutem Beispiel sung zu unterstützen, nicht ihr Zeiten noch schwieriger wird. siert wurde sie von Procap vorangehen einfach alle Hürden aus dem Nichtsdestotrotz sei dies aber Oberwallis in Zusammenarbeit Der Leiter des Rechtsdienstes Weg zu räumen.» Und sie be- eine eigentlich selbstverständli- Wir gratulieren mit dem kantonalen Departe- von Procap Schweiz, Martin tonte, dass dies nicht aus Mit- che Aufgabe. gsm ment für Gesundheit, Sozialwe- WB-Wettbewerb: Die Gewinner sen und Energie (DGSE) und der IV-Stelle des Kantons. Kurz vor Weihnachten ● Wettbewerbsfrage für die (18. Dezember) startete Kinder Integration lohnt sich der WB einen Wettbe- Bei echten Helden kommt es Die lamentable finanzielle Lage werb für junge und er- nicht auf die Grösse an. Auch der Invalidenversicherung IV wachsene Leseratten. Zu ein kleiner Hamster kann Ka- und die Polemik um das Thema gewinnen gabs tolle Bü- rate im Blut und Mut in den «Scheininvalide» hat eine cher. Pfoten haben. Wie heisst der schmerzliche Stigmatisierung Karate-Hamster von Tina von Menschen mit Behinderun- ● Wettbewerbsfrage für die Zang, der in mehreren Bän- gen zur Folge. Politische Partei- Erwachsenen: den für Spannung sorgt? en im Chor mit Arbeitgeberver- «Das Spiel des Engels» von A Leo bänden stellen mit Nachdruck Carlos Ruiz Zafon ist wieder- B Kleo die Parole «Arbeit vor Rente» um in derselben Stadt ange- C Neo in den Raum. Dabei sollten ge- siedelt wie schon zuvor im rade sie mit gutem Beispiel vo- Welterfolg «Schatten des Die richtige Antwort lautete: rangehen und Menschen mit Windes». In welcher Stadt? Neo Behinderungen die Integration A Madrid Der Gewinner heisst: in den Arbeitsprozess erleich- B Barcelona Jimmy Heinzmann, tern. Hier hapert es bisweilen C Saragossa Visperterminen aber häufig immer noch. Er gewinnt das Buch «Die Die richtige Antwort lautete: Märchen von Beedle dem Nutzen für alle Barcelona Barden» von Joanne K. Row- Die öffentliche Informations- Die Gewinnerin heisst: ling. veranstaltung wandte sich be- Birgit Mathieu-Uttenthal, wusst an die Arbeitgebenden. Leuk-Stadt Herzlichen Dank den Spon- Man wollte Berührungsängste Sie gewinnt einen Gutschein soren, dem Frauenteam der abbauen und Tipps geben, da- von 40 Franken für ein Buch Buchhandlung Wegenerplatz mit eine Umsetzung der Ab- nach ihrer Wahl in der Buch- in Brig. sichtserklärungen von Arbeit- handlung Wegenerplatz in Herzliche Gratulation den geberseite wirkungsvoll ange- Brig. Gewinnern. packt werden kann. Stefanie Volken: «Mitleid ist fehl am Platz. Diese Menschen brauchen eine faire Chance – und meistens Nach einleitenden Worten von nutzen sie diese auch». Foto wb Freitag, 6. Februar 2009 WALLIS 5

Unabhängige Tageszeitung

Herausgeber und Verleger Ferdinand Mengis (F. M.) E-Mail: [email protected]

Geschäftsführer Nicolas Mengis E-Mail: [email protected] Beatriz Cardoso Verlagsmanager Jörg Salzmann Beatriz Cardoso, 13, aus E-Mail: [email protected] Saxon und Julia Volken, 13, Mengis Druck und Verlag AG aus Fiesch waren diese Wo- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp che Schüleraustausch-Part- Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 nerinnen. E-Mail: [email protected] Was haltet ihr vom Schü- Redaktion leraustausch-Projekt? Furkastrasse 21, Postfach 720, Beatriz: Es ist super. Auf 3900 Brig Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 diese Weise bin ich ge- E-Mail Redaktion: [email protected] zwungen, mit jemandem zu E-Mail Sekretariat: [email protected] kommunizieren, der nicht meine Sprache spricht. Chefredaktor: Thomas Rieder (tr) Julia: Und man sieht auch Stv. Chefredaktor: Herold Bieler (hbi) einmal, wie andere in die Schule gehen und leben. Ausland/ Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected] Wer spricht die Fremd- sprache besser? Region: Luzius Theler (lth), Franz Schülerinnen und Schüler der Orientierungsschulen Fiesch und Martinach mit Klassenlehrer Raoul Geiger. Fotos wb Beatriz: Julia spricht besser Mayr (fm), Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Werner Französisch als ich Koder (wek), Sebastian Glenz (gse), Deutsch. Armin Bregy (bra), Mathias Gsponer (gsm) Julia: Nein, Beatriz redet E-Mail: [email protected] auch gut Deutsch. Kultur: Lothar Berchtold (blo) Blick über den Tellerrand Werdet ihr euch nach Pro- E-Mail: [email protected] jektende wiedersehen? Julia: Ich hoffe schon. Wir Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Schüleraustauschprogramm Valais/Wallis ein voller Erfolg Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), haben uns sehr gut verstan- Samuel Burgener (sbr) W a l l i s. – Das deutsch- wallis beteiligen sich die Schu- Schüler sehr gut. «Nur ein paar Jahr wieder beteiligen», erklärte den. E-Mail: [email protected] und das französischspra- len von Naters, Gampel, Raron, wenige Kinder haben unter uns Schuldirektor Anton Clau- Beatriz: Wir werden uns si-

Blattmacher / WB-Online chige Wallis würden sich St. Niklaus, Fiesch und Saas- Heimweh gelitten», erklärte uns sen. Zufrieden äusserte sich cher wieder einmal treffen Mathias Forny (fom) immer mehr entfremden, Grund. Sandra Richner. auch Klassenlehrer Raoul Gei- und bis dahin halten wir per heisst es allenthalben. Ein Jeder Oberwalliser Schüler hat «Die Jugendlichen lernen offen ger. Positiv an dem Projekt sei, Computer den Kontakt. Ständige Mitarbeiter vom Departement für Er- einen Unterwalliser Kameraden und flexibel zu sein, diskutieren so Geiger, dass die Jugendli- Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) ziehung, Kultur und Sport und je eine halbe Woche ver- in einer Fremdsprache mitein- chen miteinander kommunizie- initiiertes Schüleraus- bringen die beiden jeweils im ander und es findet ein kulturel- ren müssten, so richtig in der Zuschriften tauschprojekt gibt Gegen- familiären und schulischen Um- ler Austausch statt», freut sich Praxis, mit Händen und Füssen Die Redaktion behält sich die Veröffentli- chung oder Kürzung von Einsendungen steuer. feld des anderen. die Projektverantwortliche. Als und Wörterbuch. und Leserbriefen ausdrücklich vor. Es Jeder Oberwalliser Schüler soll- Die Schülerinnen und Schüler Nächstes wird das Projekt nun Und bereits hätten viele Schüle- wird keine Korrespondenz geführt. te einmal in seiner OS-Karriere hatten im Vorfeld schon per E- im Detail analysiert. Im kom- rinnen und Schüler erklärt, dass ein paar Tage bei einer Unter- Mail Kontakt. Zu einer Infor- menden Jahr soll dann die zwei- sie miteinander in Kontakt blei- Nachrufe Die Nekrologe erscheinen gesammelt auf walliser Gastfamilie verbringen mationsveranstaltung trafen te Ausgabe stattfinden und dann ben möchten. Er sei auch gerne einer sporadischen Sonderseite. und umgekehrt. So lautet die sich dann auch sämtliche Eltern allenfalls Jahr für Jahr eine wei- bereit, ein Treffen zu arrangie- hehre Zielsetzung von Staatsrat in Sitten, wo sie von der Pro- tere Austauschwoche. ren, sagt Raoul Geiger. «Sofern Abonnentendienst Terbinerstr. 2, 3930 Visp Claude Roch, die wohl kaum je- jektverantwortlichen Sandra Stellvertretend für die beteilig- das Interesse vorhanden ist, Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 mals wird zur Gänze erfüllt Richner vom Büro für Schüler- ten Schulen haben wir gestern werde ich vor Ende des Schul- E-Mail: [email protected] werden können. Ein Anfang je- austausch informiert wurden. die OS in Fiesch besucht. «Wir jahres beispielsweise einen doch ist getan. Diese Woche Heute geht das Pilotprojekt be- sind immer offen für solche Sa- Grillplausch bei «Les Illes» in Auflage 25 885 Expl. (beglaubigt WEMF) und bis heute noch wird ein Pi- reits wieder zu Ende. Das Echo chen. Eine Orientierungsschule Sitten organisieren.» rob jeden Donnerstag Grossauflage lotprojekt mit Klassen der 1. OS sei aber sowohl vonseiten der soll auch orientieren und wir Informationen über Schüleraustausch Julia Volken 36851 Expl. durchgeführt, aus dem Ober- Lehrer, als auch der Eltern und werden uns auch im nächsten auf www.vs.ch/bsa Jahresabonnement Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 war aber, dass Galilei das Ptolemäus († 168 n. Chr.) – bei wieder gut. Die Einführung Alles, was (inkl. 2,4% MWSt.) Fernrohr dann Anfang 1610 dem die Erde Zentrum war, um des nachprüfbaren Experimen- Annahmeschluss Todesanzeigen auf den Himmel richtete, dort das sich die Sonne und die Pla- tes als Quelle physikalischer rutscht... 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 ...zeigt die hier beigefügte die nach ihm benannten Gali- neten bewegten... Wahrheit durch Galilei, seine E-Mail: [email protected] Grafik aus dem Jahre 1613 den leischen Jupitermonde Io, Eu- Weniger erfreut über Galileis Abkehr vom Autoritätsglau- 6. Wild Ride Inseratenverwaltung 49-jährigen genialen Galileo ropa, Ganymed und Kallisto, Fernrohrbeobachtungen war ben an die Physik des Aristote- Contest Blatten Mengis Annoncen Galilei, der als einer der ersten den Erdmond als Welt mit Tä- die katholische Kirche. Sie les (384–322 v. Chr.), waren Administration und Disposition: schöpferischen Physiker gilt. lern und Gebirgen, die Son- lehnte das kopernikanische epochal und sichern Galilei B l a t t e n. – (wb) Am Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Die Physik sagt nicht, was die nenflecken, die eigenartige Weltbild ab und meinte, die den Titel eines «Vaters der mo- Freitag, 6. Februar, um Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 PC 19-290-6 Welt ist, erklärt uns aber, wie Gestalt des Saturns sowie die Sonne bewege sich mit den dernen Naturwissenschaft». 20.20 Uhr findet in Blat- E-Mail: [email protected] sie funktioniert. Galileo, 1564 Natur der Milchstrasse als An- Planeten um die ruhende Erde. Sein weiteres Buch über «Un- ten/Belalp der 6. Wild Ride in Pisa geboren, später da- sammlung unzähliger Sterne Galilei bekämpfte diese irrige terredungen und mathemati- Contest statt. Gefragt sind Inseratenannahmestellen 3900 Brig, Furkastrasse 21 selbst und in Padua Professor, Haltung in seinem literarisch sche Demonstrationen» unter- möglichst ausgefallene 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 fand z.B. als erster Gesetze gekonnten Dialog-Buch über mauern diesen Ehrentitel. Ga- Schneegefährte mit origi- 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, des freien Falls eines Körpers. «Die beiden Grössten Weltsys- lilei lehrte, dass das «Buch der nellen Ideen dahinter. Tempelareal Er erforschte sie mit Metallku- teme», das ptolemäische und Natur» in der Sprache der Ma- Die Gruppen haben schon Technische Angaben geln, die in einer geneigten, in kopernikanische. Er fiel darü- thematik geschrieben ist. Wie vor Wochen mit dem Aus- Satzspiegel: 282 x 440 mm ein zirka 10 m langes Brett ge- ber in Ungnade, wurde 1633 er vor 400 Jahren, bauen auch tüfteln möglichst verrück- Inserate: 10-spaltig, 25 mm schnittenen Rinne hinabroll- verurteilt und musste nach wir heute «Perspicilla» oder ter Ideen und den Bastelar- Reklame: 6-spaltig, 43 mm ten... Haft in Rom und Kurzaufent- «Teleskope» (von griechisch beiten begonnen. Die Anzeigenpreise Schicksalhaft wurde für ihn – Alois halt in Siena dann sein Leben telos=Fernziel, skopein=se- Teams sausen auf allen Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.06 und die wissenschaftliche Welt Grichting in Arcetri bei Florenz gleich- hen: «Fernseher»), allerdings denkbaren und undenkba- (Donnerstag Fr. 1.17) gedenkt seiner heuer vor allem sam in Hausarrest verbringen. grosse und bessere Instrumen- ren Untersätzen die 200 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.17 (Donnerstag Fr. 1.29) aus diesem Grunde – das Jahr und vieles mehr entdeckte. Ga- Trotz der 1638 eingetretenen te. Wie ihm, bleibt uns dabei Meter lange Strecke hinun- Rubrikenanzeigen: Automarkt, 1609, als er in dem zur Repub- lilei selbst dankte Gott, «dass Erblindung Galileis lehnte der aber schliesslich eines übrig: ter ins Ziel. Der Fantasie Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.17 lik und Seemacht Venedig ge- dies alles vor wenigen Tagen Papst seine Bitte um Freiheit das Staunen vor einem gewal- sind hier keine Grenzen ge- (Donnerstag Fr. 1.29) hörenden Padua lebte. Damals mithilfe eines von mir nach ei- ab. Ob Galilei wirklich bei der tigen, rätselhaften Univer- setzt. Alles, was rutscht, Reklame-mm Fr. 4.24 (Donnerstag Fr. 4.66) kam Galileo nämlich die Erfin- ner Erleuchtung durch göttli- Urteilsverkündung vor dem sum... egal ob eine Badewanne Textanschluss Fr. 1.38 dung des Fernrohres zu Ohren. che Gnade erdachten Augen- Heiligen Offizium «Und sie oder ein fliegender Tep- (Donnerstag Fr. 1.52) Er baute sich auch sofort ein glases entdeckt und beobachtet (die Erde) bewegt sich doch!» pich, werden zum Start zu- Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. eigenes Instrument dieser Art, wurde». Darüber schrieb er ein (=Eppur si muove!) gerufen gelassen. Der wohl lustigs- Zentrale Frühverteilung das er «Perspicil- kleines Buch «Sternbote» hat, ist fraglich. Jemand hat te Event in dieser Winter- Alois Seematter lum»=«Durchblicker» nannte. (=Sidereus Nuntius), das ge- übrigens die Zeichnungen der saison sorgt für grossen E-Mail: [email protected] Sofort erkannte er dessen waltiges Aufsehen erregte. Die Jupitermonde Galileis anhand Spass und Spektakel bei WB extra praktische Bedeutung und Wichtigkeit des Fernrohres moderner Tabellen nachge- den Teilnehmern sowie den Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» schrieb dem Dogen von Vene- deutet auch das kleine, am prüft. Und – siehe da! – sie Zuschauern am Pistenrand. als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». dig, dass man mit dem Fern- oberen Rand unserer Abbil- stimmten perfekt. Die Verur- Die Strecke befindet sich rohr auf dem Meere «die Fahr- dung ein Fernrohr haltende teilung der richtigen Auffas- hinter dem Hotel «Massa» Urheberrechte Inserate, die im «Walliser Boten» zeuge und Segel des Feindes Engelchen an. Galileis Entde- sungen Galileis durch die Kir- in Blatten bei Naters. Be- abgedruckt sind, dürfen von nicht zwei Stunden früher entde- ckungen im All waren eine Be- che wirkte sich alsbald gegen wertet werden die Teams autorisierten Dritten weder ganz noch cken» könne, «bevor er unser stätigung des von Nikolaus die Kirche aus. Sie verlor zu- nach Originalität. Für Ver- teilweise kopiert, bearbeitet oder ansichtig wird». Man könne Kopernikus (1473– 1543) ge- sehends an Ansehen. Die pflegung am Pistenrand ist anderweitig verwendet werden. Insbeson- dere ist es untersagt, Inserate – auch in sich dann «zur Verfolgung, prägten Weltbildes, das eine Wahrheit lässt sich langfristig gesorgt und für solche, die bearbeiteter Form – in Online-Dienste zum Kampf oder zur Flucht» Bewegung der Erde und der nicht unterdrücken. Unser seli- nach dem Spektakel noch einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen die- entscheiden. Doge und Senat Planeten um die Sonne ver- ger Papst Johannes Paul II. for- mehr Spass wollen, gibt es ses Verbot wird gerichtlich verfolgt. erhöhten Galileis Jahresgehalt kündete. Es stand im Gegen- derte zwar – reichlich spät! – die ultimative Après Wild ISSN: 1660-0657 sofort auf hohe 1000 Dukaten. satz zum überholten ptolemäi- eine Revision des Galilei-Pro- Ride Party auf dem Tennis- Entscheidend und revolutionär schen Weltbild – von Claudius zesses und machte so einiges platz in Blatten. Publikationsorgan CVPO Freitag, 6. Februar 2009 WERBUNG 6

Zu vermieten Wir suchen per sofort in Naters Zentrale Lage medizinische ab 1. Oktober 09 Praxisassistentin (50%) Bürofläche/ mit sehr guten Deutschkenntnissen. Geschäfts- Dr. med. K. Soltani fläche Facharzt für Augenheilkunde ca. 260 m2 rue des Vergers 6, 1950 Sion Tel. 027 322 37 12 Telefon 027 922 20 51 2-520597

2-519504

BRIG – Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung grosse Inserate 4½-Zimmer-Wohnung erschliessen in MFH, 2. Stock, mit Terrasse, Parkettböden, Cheminée, Keller den und Autoabstellplatz. Markt! Mietzins: Fr. 1250.– /mtl. exkl. NK Treuhandbüro Bayard, Brig Tel. 027 923 28 19

2-519436 2-520654

DerDer WBWB begleitetbegleitet SieSie inin diedie FerienFerien

Heimadresse: Ferienadresse: ame: Kunden-Nr.: N e: Name: Vornam otel: Vorname: Zusatz/H

Strasse: Strasse: rt: PLZ/Ort: PLZ/O evtl. Land/Provinz:

Ich wünsche: • eine Umleitung • ein Zusatzabo/Kurzabo • einen Lieferunterbruch bis und mit für die Zeit vom arken beilegen. Für Umleitung Inland bitte Fr. 3.40 in Briefm Kosten: usland werden in Rechnung gestellt. Zusatzabos, Kurzabos und Umleitungen A ährleistet! uslieferung im Ausland ist nicht gew Achtung: Die termingerechte A

nline eit o Bitte frühzeitig einsenden an: derz r: isp der je nte Walliser Bote • Abodienst • Postfach 384 • 3930 V o fbar u abru

www.walliserbote.ch

VERANSTALTUNGEN Herausgeber Walliser Bote

Freitag, 6. Februar Samstag, 7. Februar Sonntag, 8. Februar Mittwoch, 11. Februar Im Veranstaltungskalender werden nur noch kommerzielle Leuk-Stadt Leukerbad Naters Visp Anlässe kostenlos publiziert, welche in Verbindung mit einem Fasnachtseröffnung, 19.00 Uhr Sagenhafte Walliser Sauna- Orgelkonzert, 16.30–17.15 Uhr Multivisionsshow von Kari Kob- Werbeinserat im «Walliser Bote» oder im «WB extra» stehen. Visp nacht, 20.30–23.30 Uhr Pfarrkirche ler, Expeditionsbergsteigen Lindner Alpentherme 20.00 Uhr, La Poste Nichtkommerzielle Veranstaltungen werden Pürumärt, 16.00–19.00 Uhr Visp weiterhin gratis veröffentlicht. Kaufplatz Leuk-Stadt Lotto des UHC Visper Lions Donnerstag, 12. Februar Visp Guggerball der Schnäggu- 14.00–20.00 Uhr Restaurant Casa Luce Vortrag zum Thema Taliban, Schränzer, 19.30 Uhr Bettmeralp Tragen Sie Ihren Anlass kostenlos bis spätestens eine Woche vorher in diesen Al Qaida, Selbstmordanschläge Fiesch Gspon/Staldenried The Making Of..., Les trois Veranstaltungskalender ein oder unter www.rro.ch 19.30 Uhr, Schulhaus Sand 3. Comedy Night mit Hans- Sie und Er-Rennen des SC Suisses, 20.30 Uhr Blatten bei Naters peter Müller-Drossaart 11.00 Uhr Zentrum St. Michael Vorname/Name 6. Wild Ride Contest 20.00–22.00 Uhr Unterbäch Susten Piste hinter Hotel Massa Saal Rondo Kammermusik-Konzert mit Maskentreiben, Unterhaltung Adresse 20.00 Uhr dem Moser Quartett und Tanz,19.00 Uhr Visp 18.00 Uhr, Pfarrkirche in allen Restaurants Saas-Fee Schachnovelle, Schauspiel von PLZ/Ort Bliss Live, 21.00 Uhr Stefan Zweig, 19.00 Uhr Kippel Turnhalle La Poste Montag, 9. Februar Filmabend, 19.00 Uhr Tel. Geschäft/Privat Leukerbad Lötschentaler Museum Brig Leukerbad Multivision Expedition Antarc- Saas-Grund Die schlaue Witwe Vollmondbad, 20.00–23.00 Uhr Natel/Fax tica mit Evelyne Binsack Pan da Bärn, 20.30 Uhr 20.30–22.00 Uhr Lindner Alpentherme 20.30 Uhr, Theatersaal Pfarrkirche Kellertheater Visp Anlass Susten Tausend Ozeane Leuk-Stadt Fasnachtseröffnung, 20.00 Uhr Visp Kino Astoria, 20.30 Uhr Maskentreiben, Unterhaltung Brig Changeling, Kino Astoria und Tanz, 19.00 Uhr Die schlaue Witwe 17.00 Uhr Dienstag, 10. Februar Inseratenannahme. 20.30–22.00 Uhr, Kellertheater Naters Mengis Annoncen Irish-Night mit Pubside Down Visp Visp Tel. 027 948 30 40 Bitte senden Sie dieses Formular an. rro, St. Martiniplatz 2, 3930 Visp, Bride Wars, 20.30 Uhr 20.00–2.00 Uhr Seniorentanz, 14.00–17.00 Uhr [email protected] Kino Astoria Moshpit Casa Luce Fax 027 948 09 58, [email protected] Freitag, 6. Februar 2009 WALLIS 7 Ein mehrfaches Kuckucksei Demnächst kann die neue Hundehalterprüfung auch im Oberwallis absolviert werden Sachkundenachweis Die Ausbildung zum Ausbildner Wer Kurse zur Hunde- nen. Auf www.tiererichtighal- halterprüfung anbieten ten.ch werden die anerkannten kann und wozu die obli- Organisationen und ihre Aus- gatorische Hundeausbil- bildungen aufgelistet. Wer dung dient, darüber gibt künftig die für Hundehaltende das BVET Auskunft. Da- obligatorischen Hundekurse zu hat die SKG ihre Ziele geben möchte, muss eine sol- klar definiert. che oder eine entsprechende Verena Ammann, Pressespre- Ausbildung absolviert und die cherin der SKG, erklärt auf Prüfung bestanden haben. Anfrage, dass bereits im Ap- ril und im Herbst weitere Wozu Ausbildung? Kurse zum Ausbildner der Die Ausbildung lehrt, welche SKG angeboten werden. «Zu- Grundbedürfnisse ein Hund tritt haben jene, die als Grup- hat, was ihm geboten werden penleiter für Übungsleiter muss und wie er geführt wer- ausgebildet sind und drei Jah- den soll. Die Ausbildung re Erfahrung vorweisen kön- bringt somit einerseits dem nen, oder Hundehalter, wel- Hund etwas, nämlich eine che genügend Erfahrung tiergerechte Haltung und Er- nachweisen können. Diese fahrung in ungewohnter Um- haben eine Eingangsprüfung gebung und mit fremden Hun- zu bestehen», sagt sie. den. Sie fördert aber auch die Kontrolle der Haltenden über Wer kann ihre Tiere und damit die öf- Kurse anbieten? fentliche Sicherheit. Gerade Das BVET hat genaue Kriteri- der Theoriekurs vor dem Kauf en für die Ausbildung und die erfüllt aber einen weiteren Ausbildner erarbeitet. Diese Zweck: Künftige Haltende sind in einer Departements- sollen sich bewusst werden, verordnung definiert. Das welches Engagement ein So anmächelig ein Welpe erscheinen mag, so pflichtbewusst müssen künftig Hundehalter sein. Sie müssen nämlich eine theoretische und BVET anerkennt aufgrund Hund über Jahre weg bedeutet eine praktische Ausbildung, die bald einmal im Oberwallis angeboten werden kann, absolvieren. Foto zvg dieser Kriterien Organisatio- und ob dies gewährleistet wer- nen (Verbände, Vereine, Fir- den kann. Fragen, die sich vor O b e r w a l l i s. – Hunde- in Kraft treten ist aber nur die erreichen», sagt Zentralpräsi- Obedience) angefragt und men, Ausbildungsstätten...), jedem Kauf eines Tieres stel- halter im Oberwallis dür- eine Seite der Medaille. Die dent Peter Rub. Und das dürfte musste eine theoretische und ei- die Kursleiter ausbilden kön- len. mav fen aufatmen. Sie können Kehrseite, nämlich die Umset- vor allem auch die Oberwalli- ne praktische Aufnahmeprü- nämlich den Sachkunde- zung, zeigt sich als weit ser Hundehalterinnen und fung auf der Basis eines SKG- nachweis (SKN) im schwieriger. Hundehalter freuen. Ihnen Gruppenleiters absolvieren. De- deutschsprachigen Kan- kann nämlich eine umständli- ren Massstab war sehr hoch an- tonsteil erwerben. Ob al- Korrekte Umsetzung che und auch kostenaufwendi- gesetzt», gibt Marie-Luise Al- lerdings auf diesem Weg will Weile haben ge Reise zur obligatorischen brecht Auskunft. Für sie gilt es die Hundehaltung in ein In weiten Landesteilen der Ausbildung ins Welschwallis nun, eine rund vierwöchige besseres Licht gerückt Schweiz und damit auch im oder gar in die Deutsch- Ausbildung zu machen und sich werden kann, wird weiter- Oberwallis fehlt es nämlich schweiz erspart werden. der theoretischen und prakti- hin eine Frage der Kon- noch an Stellen, die einen schen Prüfung zu stellen. Als trolle bleiben. SKN ausstellen können. So Pilotprojekt mit zwei Hundehalterin erteilt sie Wel- wird allen betroffenen Haltern Oberwalliserinnen penspielstunden, betreibt aktiv Aufgrund der neuen Gesetzge- eine Übergangsfrist bis zum 1. Zurzeit werden SKN-Kursleite- Agility und Obedience, bei dem bung müssen Hundehalter ei- September 2010 gewährt. Vor- rinnen und -Kursleiter von der sie auch als Wettkampfleiterin nen Sachkundenachweis erst musste das Bundesamt für SKG im Rahmen eines Pilot- tätig ist. (SKN) erwerben. Das gilt für Veterinärwesen (BVET) offi- projekts intern geschult. Darun- Hundehalter, die seit dem 1. zielle Ausbildungsstätte aner- ter befinden sich mit Marie-Lui- Die Kontrolle liegt September 2008 im Besitze ei- kennen, die Kräfte zum Er- se Albrecht aus Mörel und De- bei den Gemeinden nes Vierbeiners sind. Dabei werb des Sachkundeausweises nis Affolter aus Turtmann auch Die neue Gesetzgebung mit der wird unterschieden zwischen ausbilden. Nachdem dazu in zwei Oberwalliserinnen. Beide Pflicht eines SKN für Hunde- Neuhaltern und solchen, die einer ersten Phase vier bis fünf gelten als erfahrene Hundehal- halter stellt eine wesentliche bereits früher einen Hund hiel- Privatpersonen und acht Orga- terinnen, die in der Hundehal- Verbesserung in der Hundehal- Ausgebildete, sozialisierte Hunde bereiten mehr Freude. ten. Erstere müssen in Theorie nisationen vom BVET aner- terausbildung tätig sind. Ab tung dar. Ob das geschaffene Foto wb vier Stunden Ausbildung und kannt wurden, gilt neu nun Ende März werden sie als erste Instrument schliesslich taugen in der Praxis viermal eine Stun- auch die Schweizerische Ky- Ausbildende im Oberwallis zur wird, steht an einem andern Ort de Ausbildung absolvieren. Für nologische Gesellschaft Verfügung stehen. Eine genaue geschrieben. Die eidgenössi- den in die Pflicht nehmen. Eine Beat Tenisch, Präsident des Hundehalter, die nur einen (SKG) als offizielle Ausbil- Liste der Anbieter solcher Kur- schen Parlamentarier haben Mehrbelastung, die es nicht zu Hundesportvereins Oberwallis Tierwechsel vorgenommen ha- dungsstätte. «Als Dachorgani- se wird ab dem gleichen Zeit- sich die Angelegenheit nämlich unterschätzen gilt und die je (HSVO), sagt es treffend: «Kor- ben, gilt einzig, die praktische sation von 276 Lokalsektionen punkt auf der Homepage der einfach gestaltet, in dem sie die nach Handhabung ihre Wirkung rekte Hundehalter werden wei- Ausbildung vorweisen zu kön- und 112 Rasseklubs haben wir SKG abrufbar sein. «Ich wurde Ausführung an die Kantone de- verfehlen wird. In diesem Sinn terhin wissen, was Sache ist, die nen. die Möglichkeit, eine breite über die TKAMO (Technische legierten und diese wiederum hat der Bund ein klassisches andern dürften weiterhin Die Gesetzgebung und deren Basis von Hundehaltenden zu Kommission Agility, Mobility, für die Kontrollen die Gemein- mehrfaches Kuckucksei gelegt. Schlupfwege finden.» mav

Mit vier N a t e r s. – (wb) Heute Kienholz. Er wird der Frage Freitag organisiert der nachgehen, ob sich in Zukunft Oberwallisern kommunale Führungsstab Leben mit Naturgefahren Extremereignisse häufen wer- Forschungsexpedi- Naters eine Informations- den und wie man mit den Natur- veranstaltung zum Lawi- Öffentliche Informationsveranstaltung in Naters risiken umgeben kann und le- tion zum Pik Lenin nenwinter 1999. Referen- Lawinenabgang blieb es dank stabs und glücklicher Umstände Im Rahmen der 10. Info-Platt- ben muss. Hans Kienholz ist (wb) Vier Jahre nach der ten blicken zurück, ziehen der Organisation des Führungs- nur bei grossen Sachschäden. form referiert Professor Hans Geomorphologe und Spezialist erfolgreichen Forschungs- Bilanz und zeigen auf, was für Naturgefahren. expedition auf den 7546 seither in der Prävention Charly Wuilloud zieht eine Bi- Meter hohen Muztagh Ata getan wurde. lanz über die präventiven Mass- in China wollen es die Aar- nahmen, die der Kanton Wallis gauer Höhenmediziner Die Veranstaltung findet um in den letzten zehn Jahren vor- noch einmal wissen. Das 19.00 Uhr in der Turnhalle genommen hat. Charly Wuill- Aargauer Ärzteteam um Turmmatte in Naters statt und oud ist Chef der Sektion Natur- Prof. Andreas Huber ist öffentlich. Alle Interessier- gefahren im Wallis. Stefan Mar- (KSA) macht im kommen- ten sind herzlich zu dieser greth ist Leiter des Teams den Sommer eine neue Ex- Standortbestimmung eingela- Schutzmassnahmen beim WSL- pedition mit 30 Testperso- den. Institut für Schnee- und Lawi- nen. Ziel ist der 7134 Meter Lawinenniedergänge forderten nenforschung SLF in Davos hohe Pik Lenin in Kirgis- im Lawinenwinter 1999 im gan- und auf dem Gebiet von Lawi- tan. zen Alpenraum über 70 Todes- nenschutzmassnahmen und Ge- Die Finanzierung ist mitt- opfer. Die grössten Lawinennie- fahrenbeurteilungen tätig. Er ist lerweile fast gesichert. dergänge waren am Mont Roc Verfasser von zahlreichen Ex- Auch die Auswahl der 30 bei Chamonix mit zwölf Toten pertisen und Gerichtsgutachten Probanden ist abgeschlos- und in Evolène verloren eben- im In- und Ausland. Einblick in sen. Drei Männer und eine falls zwölf Menschen ihr Le- die Arbeit und die Organisation Frau kommen aus dem ben. In Galtür waren 38 Men- eines kommunalen Führungs- Oberwallis. Die Oberwalli- schenleben zu beklagen und in stabs geben Stabschef Jules Ey- ser Expeditionsteilnehmer Valzur sieben. Die starken er und sein Stellvertreter Fried- sind Erna Sarbach-Fux, Schneefälle zwischen dem 28. rich Nellen. Aus der Praxis des Visp, Fidelis Sonnentrü- Januar und dem 24. Februar lös- Lawinenwarndienstes erzählt cker, Visp, Robert Urban, ten darüber hinaus grosse Scha- Peter Schwitter. Die Veranstal- Saas-Fee, und Bernhard denslawinen. So auch die Grat- tung dauert rund zwei Stunden Zeiter aus Fiesch. lawine in Blatten/Naters am 22. Die Bagger kämpfen sich nach dem Lawinenniedergang bei Blatten /Naters durch die Schneemassen des und wird mit einem Apéro ab- Februar. Bei diesem riesigen Lawinenkegels. geschlossen. Sonderserie Legacy 2.0R AWD Swiss Celebration ab Fr. 29’900.– Symmetrical AWD 4-Zylinder-16V-Leichtmetall-SUBARU-BOXER 1994 cm3, DOHC 150 PS (110 kW) Dual-Range 2x5 Gänge oder Automat mit SPORTSHIFT® ABS mit EBV und Bremsassistent Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags vorne Kopfairbags vorne und hinten 1649 Liter Ladevolumen Radio-CD-Gerät mit MP3-/WMA-Leser 6-fach-CD-Wechsler Automatische Zweizonen-Klimaanlage inkl. Pollenfi lter

Solange Vorrat

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Leistung, Sicherheit, Komfort und Platz in einer Fülle, die den Legacy schon immer ausgezeichnet hat. Jetzt zum sensationellen Preis, der alles und alle unterbietet. Der Subaru Legacy 2.0R AWD Swiss Celebration für Fr. 29’900.– (man.) und Fr. 32’900.– (Aut.). Es hat – wie bei einem Sondermodell üblich –, solange es hat. Und das dürfte bei diesem Angebot nicht lange sein. Ihr Subaru-Vertreter freut sich auf Ihren Besuch. Auf dass er Ihnen schon bald zu Ihrem Legacy 2.0R AWD Swiss Celebration gratulieren kann.

Energieeffi zienz-Kategorie D, CO2 203 g/km, 8,6 l/100 km. Durchschnitt aller angebotenen Neuwagenmodelle: 204 g/km. SPORTSHIFT® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Prodrive Ltd.

AUCH MIT BOXER DIESEL AUCH MIT BOXER DIESEL AUCH MIT BOXER DIESEL AUCH MIT BOXER DIESEL

JUSTY Two IMPREZA AWD FORESTER AWD LEGACY AWD OUTBACK AWD TRIBECA AWD 5-türig, Frontantrieb, 5-türig, 1,5 l/107 PS bis 5-türig, 2,0 l/147 PS bis 4-/5-türig, 2,0 l/150 PS bis 5-türig, 2,0 l/150 PS bis 5-türig, 3,6 l/6 Zyl./258 PS, 70 PS, Fr. 16’000.–. 2,5 l Turbo/300 PS 2,5 l Turbo/230 PS 3,0 l/6 Zyl./245 PS 3,0 l/6 Zyl./245 PS 5 o. 5+2 Plätze Ab März 2009 Fr. 25’800.– bis Fr. 59’200.– Fr. 32’800.– bis Fr. 49’800.– Fr. 29’900.– bis Fr. 58’300.– Fr. 40’100.– bis Fr. 57’300.– Fr. 59’000.– bis Fr. 67’500.– www.subaru.ch SUBARU Schweiz AG, Industriestrasse, 5745 Safenwil, Tel. 062 788 89 00. Subaru-Vertreter: rund 200. www.multilease.ch Unverbindliche Preisempfehlung netto inkl. 7,6% MWSt. Freitag, 6. Februar 2009 WALLIS 9 Auch kleine Orte haben eine touristische Zukunft 41. GV von Albinen Tourismus A l b i n e n. – (wb) Eine wanderweges Albinen–Guttet- wurde Armin Mathieu bestätigt, noch nie erreichte Anzahl Feschel, die fünf sehr gut be- als Vizepräsident neu Marcel Mitglieder fand sich zur suchten kulturellen Anlässe, die Hermann gewählt. Der Gemein- 41. GV von Albinen Tou- neuen Willkommenstafeln, die derat delegiert neu seinen Präsi- rismus ein. Für Präsident neue Dorfplatzbeleuchtung, den denten Bernhard Grand in den Armin Mathieu zeigte dies Blumenwettbewerb im Rahmen Vorstand und unterstreicht da- klar auf, dass man auch in von Enjoy Switzerland und in mit die Bedeutung der Touris- kleineren Orten die grosse Zusammenarbeit mit Leukerbad musförderung für Albinen. Bedeutung des Tourismus Tourismus sowie den immer gut Armin Mathieu schloss die Ver- für eine erspriessliche Zu- besuchten Gäste-Apéro am sammlung mit dem Dank an kunft erkannt hat. Montagabend. den Gemeinderat für die gute Gemäss Statuten musste der Zusammenarbeit und die dau- Die statuarischen Geschäfte Vorstand neu gewählt werden. ernde Unterstützung. gingen in gewohnt speditiver Vizepräsident Yvo Mathieu hat Beim anschliessenden traditio- Weise über die Bühne. Rech- nach acht Jahren verdienstvoller nellen Imbiss ergaben sich gute nung und Budget wurden mit Tätigkeit seine Demission ein- Gespräche und Anregungen für Akklamation genehmigt. Im gereicht. Zum Nachfolger im eine touristische Zukunft auch Jahresbericht erwähnte der Prä- Vorstand als Vertreter des Ga- für kleinere Orte, zum Wohl der sident die Highlights des letzten strogewerbes wählte die Ver- Gäste, die nicht unbedingt die Um die Schneesportler für die Gefahren zu sensibilisieren, organisiert die SUVA am 7. und 8. Februar Jahres – Eröffnung des belieb- sammlung mit Akklamation grossen Stationen besuchen im Skigebiet Bettmeralp/Riederalp Tempo-Tage. Foto zvg ten und oft begangenen Winter- Klaus Tscherry. Als Präsident wollen. Skifahrender «Radarkasten» Schmidhalter Tagessieger SUVA organisiert Tempo-Tage auf der Bettmeralp/Riederalp 38. Parlamentarier-Skirennen in Grimentz R i e d e r a l p / B e t t m e r a l p. – (wb) Schneesportler unterschätzen oft ihre Geschwindigkeit: 50 Mädchen: 1. Studer Deborah 54,88. 6. Bumann Claude 54,95 km/h sind auf Pisten keine Seltenheit. Zusammenstösse bei diesem Tempo verursachen schwere Verlet- G r i m e n t z. – (wb) Im Skige- 1:06,47. 2. Studer Rahel 1:07,39. 3. usw. zungen. Um Schneesportler für diese Gefahr zu sensibilisieren, lässt die SUVA an ihren Tempo-Tagen biet von Grimentz fand am letz- Dupertuis Lätitia 1:09,21. 4. Loretan einen als Radarkasten verkleideten Skifahrer auf den Pisten zirkulieren. Am 7. und 8. Februar 2009 ma- ten Samstag die 38. Auflage des Céline 1:48,14. Senioren II: 1. Michlig Christoph chen die Tempo-Tage der SUVA auf Bettmeralp/Riederalp Halt. Skirennens des Grossen Rates Snowboard: 1. Cina Laurent 1:15,02. 48,43. 2. Abgottspon Beat 49,07. statt. Bei ausgezeichneten Ver- 2. Bregy Jan 1:19,33. 3. Martic Dimi- 3. Copt Jean-François 50,28. 4. Ba- hältnissen zeigten sich die Ober- tri 1:34,24. gnoud Charles-André 50,46. walliser Parlamentarier mit Gäste Damen: 1. Copt Anaïs 48,95. 2 5. Brunner Thomas 53,27. 6. Got- Orgelkonzert zum Mendelssohn-Jahr ihrem Anhang einmal mehr von Defayes Aline 56,05. 3. Engheben tet Edgar 57,34. 7. Roux Paul-André der besten Seite. Die Tagesbest- Monica 58,73. 4. Lusti Dominique 1.01,10. 8. Richard Claude- Mit Organist Hilmar Gertschen 59,40. 5. Loretan Brigitte 1:01,17. 6. Alain 1:01,24. 9. Lugon Pascal zeit erzielte Claude-Alain Bumann Caroline 1:03,12. 7. Studer 1:06,23. 10. Rouvinez Je-an-Pierre N a t e r s. – (wb) Am kom- sohn. Mendelssohn hat vor al- Letztere hat Mendelssohn ganz Schmidhalter in 45,01 Sekun- Carmen 1:03,85. 1:16,70. menden Sonntag, dem 8. lem als verantwortlicher Musik- besonders geliebt. Hilmar Gert- den. Ihm am nächsten kam Lu- Damen II: 1. Näfen Lucia 56,99. 2. Februar wird der Organist direktor in Leipzig das Erbe von schen, der an der Musikakade- kas Brigger (46,12), der in der Brigger Liliane 1:01,21. 3. Oester- Senioren I: 1. Schmidhalter Claude- Hilmar Gertschen in der Johann Sebastian Bach der Ver- mie Basel studiert hat und nun Kategorie Herren siegte. In der Ammann Maria 1:07,68. 4. Monnet- Alain 45,01. 2. Bourban Pierre-Oli- Terrettaz Marcelle 1:08,97. vier 47,86. 3. Bétrisey Albert 49,91. Pfarrkirche in Naters ein gessenheit entrissen. So hat er seit fast zwei Jahrzehnten als Kategorie Damen II siegte Lucia 4. Gasser Jérôme 50,17. 5. Studer Da- Damen I: Orgelkonzert mit Werken 1829 dessen Matthäuspassion Organist in Naters und als Mu- Näfen (56,99) vor Liliane Brig- 1. Cordonier Sandrine mian 51,72. 6. De Preux Philippe 56,40. 2. Métrailler Sonia 1:08,60. 3. 52,37. 7. Ferrez Jean-Albert 54,85. 8. von Bach und Mendels- hundert Jahre nach ihrer Urauf- siklehrer an der Allgemeinen ger (1,01,21) und Maria Oester- Massy Mittaz Mari-Noëlle 1:15,16. sohn spielen. Der Beginn führung wieder aufgeführt. In Musikschule Oberwallis wirkt, Ammann (1,07,68). Christoph Bessero Christophe 55,81. 9. Loretan Gäste Herren: 1. Brigger Lukas Gilbert 57,90. 10. Pernet Claude dieses vom Orgelforum mehreren Orgelkonzerten hat wird dann auch zwei Werke von Michlig siegte bei den Senioren 46,12. 2. Vaudan Raoul 46,63. 3. 1:01,50. 11. Kalbermatter Marc Oberwallis organisierten Mendelssohn, der auch ein gu- Felix Mendelssohn spielen: Aus II in 48,43 Sekunden vor Beat Fournier Sébastien 46,80. 4. Clivaz 1:05,22. 12. Schröter Marc 1:06,95 Konzertes ist 16.30 Uhr. ter Organist war, einige Werke dem Opus 37 des Meisters die Abgottspon (49,07). Patrice 51,04. 5. Cina Jean-Michel usw. Bachs für die Orgel wieder auf- Nummer 2, Präludium und Fu- Am letzten Dienstag jährte sich geführt, unter anderem Präludi- ge in G-Dur, und aus den sechs zum zweihundertsten Mal der um und Fuge in a-Moll und die Orgelsonaten op. 64 die Num- Geburtstag des bedeutenden Choralbearbeitung über mer 4, die aus vier Sätzen beste- Komponisten Felix Mendels- «Schmücke dich o liebe Seele». hende Sonate in B-Dur. Regierungsrätin Egger am SPO-Kongress Heute Abend im La Poste V i s p / O b e r w a l l i s. – nen äussern.Staatsratskandida- eing.) Die Berner Regierungs- tin Esther Waeber-Kalbermat- rätin Barbara Egger-Jenzer ist ten, die gute Chancen hat, als Gastrednerin am SPO-Wahl- erste Frau in die Walliser Regie- kongress, der heute Freitag um rung gewählt zu werden, stellt 19.00 Uhr im Zentrum «La sich am Kongress den Fragen Poste» in Visp stattfindet. Die der Parteibasis. Auf dem Pro- Bau-, Verkehrs- und Energiedi- gramm steht zudem eine Debat- rektorin wird sich neben aktuel- te über die SPO-Eckwerte zur len Fragen, die Bern und Wallis Energiepolitik. Vorgestellt wer- verbinden, auch zur bewährten den auch die 32 Oberwalliser Regierungsbeteiligung der Kandidatinnen und Kandidaten Von links Paul-André Roux, Grossratspräsident, Lucia Näfen, Siegerin Damen II, Claude-Alain Schmid- Barbara Egger-Jenzer Foto zvg Frauen in den anderen Kanto- für die Grossratswahlen. halter, Tagessieger, und Jean-Michel Cina, Staatsratspräsident. Foto zvg

Anzeige Nichts riskieren – Arbeitsplätze sichern! «Die Schweiz verdient jeden dritten t 350‘000 Arbeitsplätze Franken in Europa. Darum brauchen in der Schweizer Maschinenindustrie. wir einen optimalen Zugang zum europäischen Markt.» t Ein Plus von 50‘000 seit 2002, seit den Bilateralen.

Toni J. Wicki CEO und VR-Delegierter RUAG Holding AG

8. Februar: Weiterführung der Personenfreizügigkeit mit allen EU-Ländern.

Swissmem, Postfach, CH-8032 Zürich, www.swissmem.ch Der Werk- und Denkplatz Schweiz Unsere Bilateralen JAJA www.bilaterale.ch Freitag, 6. Februar 2009 WALLIS 10 Schalteröffnungszeiten Walliser Schule – Lassen wir die katholische Raiffeisenbank am Ball bleiben Kirche Kirche sein! Die Raiffeisenbanken in Brig kennen und das Abwickeln von In der letzten Zeit sorgte das ist die Reform der Orientie- Die Sonntagspresse weidet sich Wollen wir unseren Nachkom- und Naters haben ihre Schalter Bankgeschäften so eine schon ETH-Ranking der Schweizer rungsschule geplant. in der Kritik gegenüber dem men angesichts des weltweiten neu nur noch bis 17.00 Uhr ge- fast familiäre Note erhält, die Gymnasien für Furore. Über den Wir brauchen im Wallis eine Papst und dem Vatikan, die u.a. islamistischen Vorstosses eine öffnet. Viele Angestellte müs- uns der Geldautomat oder das Sinn eines solchen Rankings läs- starke Volksschule, die allen lautet, der Preis für die Einheit noch grössere Zersplitterung sen ihren Arbeitsplatz jetzt frü- E-Banking nicht bieten kann. st sich streiten. Das Kollegium Chancengleichheit gewährt. Im der Kirche sei zu hoch und der zurücklassen? her verlassen, wollen sie ihre Die kundenfreundlichen Öff- Brig platzierte sich im Mittel- Alltag und Berufsleben sind Papst sei päpstlicher als der Der Schreibende ist engagier- Bankgeschäfte noch am Schal- nungszeiten und der prompte feld. Weit wichtiger als ein guter Fremdsprachen- und Informa- Papst. ter Vertreter der Ökumene und ter erledigen. und sympathische Service ge- Platz in diesem Ranking ist für tikkenntnisse ein Muss. Gut entsprechend offen und so- ben mir das Gefühl, hier besser ausgebildete Kinder sind ein gar befreundet mit evangeli- aufgehoben zu sein als bei einer Garant für den Wohlstand unse- schen Geistlichen unserer Ge- Grossbank. rer Gesellschaft und eine inno- gend. Ich möchte keine anonyme UBS- vative Wirtschaft. Neuerungen Mag sein, dass diese und ähnli- Halten wir doch an dieser Verspielt die Raiffeisenbank Raiffeisenbank. Ich will eine die Walliser Schule, dass die in der Schule sind wünschens- che Ansichten ein Stück Wahr- echten interkonfessionellen Brig-Belalp-Simplon hier ihren Bank, von der ich weiss, dass ich vorgesehenen Neuerungen er- wert. Ob all der Neuerungen heit beinhalten. Aber was soll Freundschaft und Zusammen- grössten Trumpf, nämlich die ihr als Genossenschafterin wich- folgreich sind. Sobald 10 Kanto- und der Weiterbildung der Lehr- ein gläubiger Christ und Ka- arbeit fest und lassen wir uns Nähe zum Kunden? Wir sind al- tig bin. Und dass sie für mich da ne HarmoS ratifiziert haben, be- personen ist nicht zu vergessen, tholik mit solch fragwürdigen nicht noch mehr von allen le stolz auf unsere Raiffeisen- ist, auch bis um halb sechs. ginnt die Umsetzung von Har- dass Lehrpersonen keine «Lern- Äusserungen anfangen? Gibt möglichen «Besserwissern» ir- bank, weil wir die freundlichen Teresa Stoffel Jossen, Naters moS. Bevor das frühere Fremd- maschinen» sind, die bloss «up- es einen zu hohen messbaren ritieren. Angestellten an den Schaltern SP-Grossratskandidatin sprachenlernen eingeführt wird, gedatet» werden können. Für ei- Preis für die Einheit der Kir- Halten wir uns daher auch in müssen die Lehrpersonen selbst ne erfolgreiche Einführung der che? Zukunft an die bewährte Tradi- die Schulbank drücken, sei es in Neuerungen in der Walliser Wie sollte denn die Alternative tion und bewahren wir einen Fremdsprachkursen oder in di- Schule sind die Lehrpersonen aussehen? Als ein in der Dia- offenen Geist für sinnvolle Er- Nicht nur im Wallis Thema daktisch-methodischen Aspek- entsprechend zu entlasten. Total spora lebender Christ wird neuerungen. ten des Fremdsprachenlernens. übermüdete Lehrpersonen kön- man nicht selten mit konfessio- Anton Salzmann Gesetzliche Mindestlöhne Neben dem Fremdsprachenler- nen unseren Kindern wohl kein nellen Fragen konfrontiert. Naters/Feldmeilen In Deutschland zum Beispiel mungen, die nur Profitdenken nen müssen auch die ICT-Kennt- Vorbild sein. wird die Forderung nach gesetz- kennen und die Arbeitnehmen- nisse erweitert werden. Ein neu- Daniela Bodenmüller lichen Mindestlöhnen immer den und das System bis auf die er Lehrplan wird in den nächsten Suppleantenkandidatin CVP lauter. Hier geht man noch ei- Schale auspressen täten, müsse Jahren eingeführt. Ausserdem Bezirk Brig Ecône – was nun? nen Schritt weiter. Ein gesetzli- nun aufhören. cher Mindestlohn für das ganze Ein weiterer Teilnehmer in die- Artikel vom 31. Januar Land, in allen Branchen, wird ser Runde war ein Firmenbesit- Seit Langem werden die über Mgr. Perl, sein Sekretär, hat gefordert. Und das von einem zer, der ebenfalls für gesetzliche Fusionen Erzbischof Lefebvre und die festgestellt: «Es ist erlaubt, Mann, der weiss, wovon er Mindestlöhne plädierte. Seine vier Weihbischöfe der Priester- durch den Messebesuch bei der Argumente gingen dahin, dass auf leisen Sohlen bruderschaft verhängten unge- Bruderschaft die Sonntags- gerade Unternehmen, die gute rechten Strafen auch von römi- pflicht zu erfüllen.» Löhne bezahlen, nicht die Dum- In naher Zukunft soll die Gross- – Warum werden die Burgerge- schen Autoritäten nicht ernst Die Bruderschaft leugnet nicht men sein sollen. Nur Mindest- gemeinde Visp entstehen. Eine meinden nicht fusioniert? genommen. Mgr. Lefebvre die Gültigkeit der geänderten löhne würden dafür sorgen, Agglomeration mit rund 11000 – Wie werden die Steuerausfälle weihte die vier Bischöfe, weil Sakramente, nennt jedoch die spricht. Unlängst in einer Fern- dass alle Unternehmen, diesel- Einwohnern, dies sind Visp, infolge des günstigeren Steuer- neue Messe protestantisierend. sehsendung war vom ehemali- ben Bedingungen einhalten Visperterminen, Bürchen, Balt- ansatzes seitens der Gemeinde Sie ist von einem Opfer zu ei- gen deutschen Arbeitsminister, müssten und so ein fairer Wett- schieder, Eggerberg und Aus- Visp mittelfristig kompensiert? nem Mahl geworden. Der Obe- Norbert Blüm, zu hören: Es bewerb bestehen könne. serberg. – Was geschieht mit öffentli- re des Augsburger Bekenntnis- brauche einen gesetzlichen Im Kanton Wallis haben Ge- chen Gebäuden, die infolge der er nur darin die Gewähr sah für ses für Elsass und Lothringen Mindestlohn für ganz Deutsch- werkschaften und die linken Zentralisierung leerstehen wer- die Erhaltung der tridentini- erklärte am 8. 12. 1973: «Es land, für alle Branchen. Dies Parteien eine Mindestlohnini- den? schen Messe und der beständi- müsste heute für einen Protes- zur Gewährleistung, dass exis- tiative lanciert. Die Forderung – Werden Kantonsstrassen gen Lehre der Kirche. Ohne tanten möglich sein in der kath. tenzsichernde Löhne bezahlt ist nicht so daneben, wie obiges Eine Machbarkeitsstudie wurde plötzlich umklassiert in Ge- schwere Sünde kann man nicht eucharistischen Feier das durch werden müssen. Es könne nicht Beispiel zeigt. Im Gegenteil. Es in Auftrag gegeben; zurzeit wird meindestrassen? Unterhaltskos- exkommuniziert werden. Wer den Herrn eingesetzte Abend- sein, dass Arbeitnehmende in ist ein Bedürfnis der Lohnab- der Grundlagenbericht zuhan- ten? vor Gott und seinem Gewissen mahl zu erkennen. Wir legen einem 100-prozentigen Arbeits- hängigen aber auch von weit- den des Staatsrats ausgearbeitet. – Können Umzonungen zuguns- im guten Glauben handelt, zieht grossen Wert auf den Gebrauch verhältnis zu wenig verdienten sichtig denkenden und handeln- Fusionen sind aufgrund des neu- ten des Hauptortes, auf Kosten sich keine Strafe zu. der neuen eucharistischen Ge- und die Sozialhilfe für den Rest den Unternehmungen. en Gemeindegesetzes anzustre- der Kleinen, möglich werden? Kardinal Hoyos, Vorsteher der bete, in denen wir uns wiederer- einspringen müsse. Eine indi- Judith Venetz ben und grundsätzlich prüfens- Der Gemeinderat aus Lalden hat Kommission Ecclesia Dei, hat kennen.» rekte Quersubventionierung Oberwalliser Gewerkschafts- wert. Was nun dieser Prozess al- erkannt, dass die Beantwortung schon vor der Aufhebung der Ein guter Katholik hütet sich durch den Bund an Unterneh- bund OGB les auslösen kann, wissen die vieler Fragen erst nach der Ab- Exkommunikation erklärt, dass vor allem, was den Glauben in verantwortlichen Räte hoffent- stimmung möglich sein wird bei der Bruderschaft kein Bruch Gefahr bringt! lich genau. und hat zum jetzigen Zeitpunkt mit der Kirche vorliegt (Ital. Pater Eisenring Viele offene Fragen beschäfti- Nein gesagt. Fernsehsender Canal 5). Auch Priorat Herz Jesu, Siders Ausbildungsoffensive gen die Bürger: Eine Fusion in dieser Grösse, – Wie wird der Vertretung der über drei Bezirke, hat nur eine gegen die Krise Berggemeinden in der Grossge- Chance, wenn man in kleinen Referendum Tourismusgesetz meinde Rechnung getragen? Schritten den Konsens findet. Die faulen Hypotheken der bildung bestehen: Damit wird – Wie werden die Dienstleistun- Manfred Schmid Unterschreiben und rasch retournieren USA haben die Weltwirtschaft einerseits jedes einzelne Indivi- gen an den Bürgern vor Ort ga- Grossratskandidat CVP durcheinander gebracht und ei- duum in die Pflicht genommen, rantiert? Ausserberg Seit Weihnachten läuft das Re- terschriftenbögen, auch wenn ne globale Finanzkrise ausge- sich für die Zukunft zu rüsten ferendum gegen das Tourismus- sie nur teilweise ausgefüllt sind, löst: Täglich häufen sich Mel- und sich nicht mit einem obliga- gesetz. Dieses Gesetz weist bei rasch an die SPO, Postfach 616, dungen aus der Wirtschaft über torischen Schulabschluss zu be- der Finanzierung grosse Män- 3900 Brig, zurückzusenden. Verluste und Entlassungen. Er- gnügen. gel auf und will die einheimi- Wer noch nicht unterschrieben fahrungsgemäss trifft es in Kri- Andererseits würde dies – und Wenn einer alles will... schen Ferienhausbesitzer/innen hat, kann auf www.spoberwal- das ist zentral – einer Verpflich- ...droht der andere, in die Röh- Visp; letzter Zug oder Bus ins überdurchschnittlich hoch be- lis.ch Unterschriftenbögen he- tung für die Allgemeinheit re zu gucken. Wie beim Thema Saaser- und Mattertal entspre- lasten. Bereits haben sehr viele runterladen, sollte sie aber um- gleichkommen, auch jenen Per- Umfahrung Stalden. Mit dem chend der Ankunft des letzten gehend an die SP Oberwallis re- sonen eine qualifizierende Er- Begehren gewisser Zermatter, SBB-Zugs in Visp; tournieren. sensituationen jene am ersten, stausbildung zu ermöglichen, die Strasse Täsch–Zermatt voll – Ein Umfahrungstunnel ab Dank diesem Referendum müs- die bei der Jobsuche keine gu- die dies in der Jugend verpasst auszubauen, droht genau dies. Sefinot Westseite bis Killerhof, sen wir nicht schlucken, was ten Karten, sprich keine qualifi- haben oder noch keine Chance Dabei hat Stalden schon zu lan- mit Verbindung in den Stägjit- Oberwalliserinnen und Ober- der Grosse Rat beschlossen hat. zierende Ausbildung haben. dazu hatten. ge warten müssen. Der dortige schugge-Tunnel sowie ein neu- walliser das Referendum unter- Dank diesem Referendum kön- Jetzt ist also der Staat gefordert, Die Vision unseres Kantons er Tunnel ins Saastal. schrieben und an die SPO zu- nen die Oberwalliserinnen und mit einer Ausbildungsoffensive sollte sein, dass es jeder Person Eine wintersichere Strasse nach rückgeschickt. Diesen danken Oberwalliser an der Urne ent- jene zu stärken, die von der Kri- möglich ist, eine qualifizierende Zermatt ja, aber nicht auf Kos- wir herzlich für ihre Unterstüt- scheiden, ob sie dieses unselige se am meisten betroffen sind. Erstausbildung zu machen, un- ten der anderen anstehenden zung. Tourismusgesetz wollen oder Mit einem Paket von Vorstössen abhängig von ihren finanziellen Durchgangsverkehr nimmt ste- Projekte in den Vispertälern. Damit wir noch rechtzeitig alle nicht! im Grossen Rat wurde die Re- Möglichkeiten. Für diese Vision tig zu. Alle sprechen von der Robert Sarbach Unterschriften beglaubigen Doris Schmidhalter-Näfen gierung aufgefordert, Schritte werden wir uns im Grossen Rat Umfahrung, aber keiner hat ei- SPO-Grossrat, St. Niklaus können, bitten wir Sie, alle Un- SPO-Grossrätin gegen diese Problematik zu un- einsetzen. ne nachhaltige Lösung. Stalden Liste 2, Bezirk Visp ternehmen. Ein erster Schritt Marc Kalbermatter muss jetzt aktiv werden und Po- kann beispielsweise aus der Patrick Zehner sition beziehen. Sonst verpufft «Gewerkschaften nicht Teil des Einführung einer obligatori- Grossratskandidaten dieses Thema wie die Abgase schen qualifizierenden Erstaus- im Bezirk Visp des Durchgangsverkehrs. Mög- Wie lange noch? liche Überlegungen für ein Ge- Nach dem «Ausser der Kirche Problems, Teil der Lösung» samtkonzept sind etwa: kein Heil» und der Regensbur- Dieser Satz von Barack Obama die schwerwiegenden Vorwürfe – Die MGB als S-Bahn von gerrede des Papstes, nun der könnte nicht treffender für un- sowie die fristlose Kündigung CSP-Frau klar für Brig bis Stalden Merjen doppel- neuste Coup klerikaler Weisheit sere Geschichte sein. Als meine in einer schriftlichen Vereinba- spurig alle 30 Minuten; aus Rom; die Verbrüderung mit Kollegin und ich letzten Som- rung zurückgenommen. Darum – Ein Terminal als Umschlag- den Lefebvre-Reaktionären! mer nach Mobbing, ohne voran- ist es ratsam, einer Gewerk- Esther Waeber platz für die Postautos Stalden- gehende Gespräche, fristlos ent- schaft beizutreten, auch wenn Am Dienstag hat die CSP-Frau sche Chance genutzt wird, end- Törbel-Moosalp und ins Saas- lassen wurden, war uns klar, man deren Hilfe hoffentlich nie Denyse Betchov Gabioud in der lich eine Frau in die Regierung tal; dass wir gegen diese Ungerech- in Anspruch nehmen muss. So- Polittribüne des «Nouvelliste» in zu wählen. – Neue Haltestellen zwischen lidarität mit- und untereinander Sachen Staatsratswahlen erfreu- Denyse Betchov Gabioud Visp und Brig wie z.B.: Endsta- Meine demütige Frage an ist so wichtig. Zum Glück geht lichen Klartext geschrieben. Die kommt zum Schluss: «Heute tion S-Bahn Merjen, Bahnhof Herrn Bischof Brunner und al- die Mehrzahl der Arbeitgeber Unterwalliser Christlichsoziale haben wir eine Kandidatin aus Stalden, Ackersand, Neubrück, le Walliser Katholiken: Wie mit ihren Arbeitnehmern fair macht sich für drei Dinge stark: der richtigen Partei, die aus der Stundhaus, Hohen Flüä, Stald- lange erwartet ihr noch von tigkeit kämpfen werden. Ohne und respektvoll um. In unserem richtigen Region kommt und bach, Landwirtschaftliche uns Freidenkern, Orthodoxen, die grosse Unterstützung des Fall war dies leider nicht der die über alle erforderlichen Schule, Bahnhof Visp, Seewjni, Muslims und Evangelikalen, Schweizerischen Eisenbahn- Fall. Darum einen ganz herzli- – dass das Oberwallis seinen Kompetenzen verfügt.» Eyholz, Jumbo, Gamsen, Glis dass wir über öffentliche Steu- Verbandes SEV hätten wir es chen Dank dem SEV und der zweiten Sitz im Staatsrat behält; Treffender kann man es nicht und Bahnhof Brig; ern die innerkirchlichen Que- wohl nicht oder nur erschwert uns liebevoll betreuenden Ge- – dass die seit 1997 bewährte auf den Punkt bringen, welche – Fahrpläne MGB für beide relen und offizielle Intoleranz geschafft. Unser ehemaliger Ar- werkschaftssekretärin Regula Beteiligung der SP in der Re- Wahl am 1. März die beste ist: Täler an die Hauptfahrpläne der gegenüber Andersdenkenden beitgeber RailGourmino swis- Bieri! gierung fortgesetzt wird; Esther Waeber-Kalbermatten! SBB anpassen; Anschluss an unterstützen sollen? sAlps mit Geschäftsführer Frei Gilberte Imboden-Brazerol – und dass diesmal die histori- SP Oberwallis die ersten Züge der SBB ab Marcel Rey, Zermatt in Chur hat schlussendlich all Steg Freitag, 6. Februar 2009 SCHULE & ERZIEHUNG 11 Sorge tragen, statt entsorgen Kinder zeigen im Umgang mit Spielzeug, welche Werte wir vorleben

● Kurse – Rituale in Alltag, Schule und Familie Im Erziehungsalltag ste- cken nicht nur Anforderun- gen, sondern auch Momen- te des Glücks und des Auf- tankens. Die Religions- pädagogin Laura Lüscher und die Ausbildnerin für Katechetinnen, Nathalie Saxer, zeigen in diesem (hs) Die Flut ständig neuer Kurs auf, wie Eltern sich Spielsachen ist nicht nur und ihren Kindern auf see- fürs Portemonnaie der El- lischer Ebene Gutes tun tern eine Belastung, son- können. Sie beleuchten dern behindert auch die Werte aus alten Traditionen Kreativität und sogar die und machen gleichzeitig Bindungsfähigkeit der Mut zu neuen Ritualen und Kinder. Auch die Sorgfalt eigener Kreativität mit im Umgang mit dem Spiel- Kindern. zeug wird erschwert. Im Der Kurs richtet sich an El- folgenden Artikel gibt die tern, Grosseltern, Unter- Psychologin Prisca richtende und an alle, die Facchin wertvolle Tipps, Kinder betreuen und pfle- wie Kinder einen sorgsa- gen. men Umgang mit ihren Datum: 21. März 2009 Spielsachen lernen können. Ort/Zeit: Mediathek Brig, 13.30–16.00 Uhr «Vorsicht, gleich machst du – explore-it: Technik be- dein Auto kaputt!». «Ist doch greifen egal, ich habe noch viele ande- Dieser Kurs richtet sich an re. Zudem kauft mir meine technisch interessierte Kids Mutter sowieso ein neues, wenn und ihre Begleiter/innen. sie einkaufen geht.». Gemeinsam mit dem Kind, «Hast du denn Geburtstag?» dem Enkel oder dem Paten- «Warum Geburtstag? Meine kind (ab 10 Jahren) werden Mutter bringt mir immer etwas an diesem Nachmittag na- mit, wenn sie in die Stadt geht!» turwissenschaftliche Wer sich mit Kindern oder Ju- Grundlagen erforscht und gendlichen beschäftigt, kennt sich als Erfinder von tech- solche Dialoge oder bestimmt nischen Anwendungen ver- die Thematik, die dahinter- sucht. steckt. Einerseits geht es um die Datum: 21. März 2009 Frage nach dem Konsumverhal- Ort/Zeit: PH, Wallis, ten, das wir den Kindern vorle- Schulhaus Ost,1. Stock, ben, andererseits auch um Sorg- Brig; 13.30–16.00 Uhr falt und Wertschätzung, mit de- Anmeldungen und nähere nen wir Gegenstände behan- Informationen bei Schule deln. Beides hängt auch damit & Elterhaus, Wallis zusammen, inwiefern wir mit (Tel. 079 823 80 75) unseren Mitmenschen und ins- besondere unseren Kindern ei- nen respektvollen Umgang und tragfähige Beziehungen pfle- gen. Ein Zuviel an Spielsachen überfordert die Kinder und lässt zu wenig Raum für den eigenen Einfallsreichtum. Foto Keystone

Umgang mit gen Umgang mit Spielzeug ler- es nicht gut, etwas wegzuwer- dern ist dieser Sachverhalt gar aus ernsthaftem Interesse ge- Spielsachen nen können, müssen sie auch fen, was man noch flicken kann, nicht bewusst. schieht, hat es nicht dieselbe Kindern gegenüber haben wir von Sachen umgeben sein, die denn zu viel Abfall schadet der ● Trifft das Kind keine Schuld Bedeutung wie mutwilliges als Erwachsene eine wichtige in der Regel intakt sind. Wächst Umwelt.» an der Beschädigung, können Zerstören. Wenn Eltern dazu Vorbildfunktion beim Umgang ein Kind hingegen zwischen de- ● Flicken wir das Lieblings- die Eltern mit ihm zusammen bereit sind, können sie mit den ● Film mit Alltagsgegenständen und fekten Möbeln und Spielsachen spielzeug unserer Kinder, zei- abmachen, in welchem Rahmen Kindern überlegen, welche älte- Stimmiges Abenteuer: ihren Spielsachen. auf, hat es keine Motivation, gen wir nicht nur ihren Sachen, sie das Spielzeug oder einen ren, ungefährlichen Spielzeuge «Die wilden Hühner und ● Ist es für die Bezugspersonen sorgsam damit umzugehen, und sondern auch ihnen selber ge- Anteil davon ersetzen können. sich als solche Forschungsob- das Leben» ist ein gelunge- selbstverständlich, sorgfältig mit betrachtet kaputtes Inventar als genüber Wertschätzung. Kein Wichtig ist, dass sich das Kind jekte eignen. ner Mix aus Schülerstreich ihren Sachen – wie auch frem- Normalität. neuer Teddy könnte die Freude auf die Eltern verlassen kann ● Sorgfältiger Umgang mit und Gefühlswirrwarr in der dem Eigentum – umzugehen, ● Auch in diesem Zusammen- am geflickten Lieblingsbären und weiss, dass sie ihm helfen Spielzeug und Gegenständen Pubertät, denn die Mädels entwickelt sich eine entsprechen- hang ist die Qualität der Spiel- übertreffen, und nie wirkt werden. im Allgemeinen hat nichts mit werden nun endgültig er- de Kultur, die von den Kindern sachen wesentlicher als die ein Vater engagierter als nach Geiz oder Festhalten an materi- wachsen. Auch diesmal übernommen wird. Lässt der Va- Quantität: eine kleinere Anzahl erfolgreicher Reparatur mit Kreativität, Grosszü- ellen Werten zu tun, denn wer geht es um die Liebe: ter hingegen seine CD tagelang ausgewählter, stabiler Spiele in dem Schraubenzieher in der gigkeit und Freude achtsam damit umgeht, kann Sprotte muss mitansehen, offen herumliegen, bis sie zer- überschaubarer Menge lässt es Hand. Ein achtsamer Umgang mit sich auch gezielt von überflüs- wie ihr Fred mit einer an- kratzt ist, und ersetzt sie dann erst zu, dass Kinder einen Be- ● Bezugspersonen, die sich um Spielzeug schliesst auch Kreati- sig Gewordenem trennen. deren flirtet, und auch Me- durch eine neue, wird sich auch zug dazu aufbauen können. Be- die beschädigten Sachen der vität und Grosszügigkeit nicht ● Am bestem zum Ausdruck lanie hat ein Problem in die Tochter kaum anstrengen, zu liebig angehäuftes Spielzeug Kinder kümmern, vermitteln Si- aus. kommt die Verbindung zwi- Liebesdingen. Und selbst ihren CDs Sorge zu tragen. überfordert, das Kind kann sich cherheit und werden als kompe- ● Es gibt Kinder, die Spielsa- schen Wertschätzung von Ge- die Erwachsenen haben ● Damit Achtsamkeit und Ord- gar nicht auf einzelne Spiele tente Vorbilder im Umgang mit chen aus Neugierde auseinan- genständen und Respekt vor ei- Liebeskummer: Biolehrer nung mit dem emotionalen Wert konzentrieren, fühlt sich daher Schwierigkeiten erlebt. dernehmen oder sie «umbau- nem Menschen bei einem be- Grünbaum liebt Frau Rosa, eines Spielzeugs verbunden gelangweilt in dieser Fülle und en», um danach auf ihre Art mit sonders passenden, persönlich die aber mit einem anderen werden können, brauchen vor verlangt nach noch mehr Spiel- Ersetzen defekter ihnen zu spielen. Solange dies ausgewählten oder gebastelten turtelt... allem kleinere Kinder Erklärun- zeug. So entsteht ein Konsum- Spielsachen Geschenk. Kinder erkennen so- gen: «Wenn du auf deinem verhalten, in dem alles aus- Die Frage, ob ein irreparables gleich, wenn sie selber liebevoll ● Spielen Helikopter herumtrampelst, zer- tauschbar und letztlich wertlos Spielzeug ersetzt wird, hängt Ratgeber für beschenkt werden, und über- Die Räuberleiter bricht er. Du wirst traurig sein, ist, weil ein tieferer emotionaler auch davon ab, ob es mit Ab- Eltern nehmen diese Haltung, wenn Ein bisschen erinnert das wenn du nicht mehr damit spie- Bezug dazu fehlt. sicht oder schuldlos beschädigt ● Stevanne Auerbach sie selber Geschenke machen. Spiel «Die Räuberleiter» len kannst.» «Pass auf, dass du wurde. Spielerische Intelligenz ● Zeigen und geniessen Eltern an «Eile mit Weile», und alle Spielfiguren in der Schach- Reparieren: ● Im ersten Fall müssen Kinder beustverlag ihre Freude an für sie schönen doch ist es anders. Bis zu tel versorgst. Es wäre schade, ihrem Alter entsprechend die Dieser Ratgeber lädt Eltern oder bedeutsamen Gegenstän- vier Spieler treten mit je wenn das Spiel unvollständig ein Zeichen der Verantwortung für ihr Handeln zu einer «Spielreise» mit den, lernt das Kind, ihre Sachen sechs Räubern gegeneinan- würde und wir es nicht mehr Wertschätzung selbst übernehmen. Erwachsene ihren Kindern ein, welche und Emotionen zu achten, fühlt der an. Jetzt heisst es wür- spielen könnten.» Auch bei sorgfältigem Umgang können als verlässliche Bezugs- sie in ihre eigene Kindheit sich selber miteinbezogen und feln – aber nicht die falsche gehen Sachen kaputt. Diese Ge- personen das Kind aber darin zurückführt. kann seinerseits seine Freude Zahl, sonst fällt der erste Der Wert von legenheit können Erziehende unterstützen, wie es vorgehen ● Anton Bucher über ein Spielzeug mit den El- Räuber gleich in die Grube. Spielzeug ebenfalls nützen, um den Kin- könnte: etwa das Spielzeug aus Was Kinder glücklich tern teilen. Dort sitzt er hilflos fest, bis Wir können den Kindern auch dern eine entsprechende Hal- dem Taschengeld ersetzen, das macht ihm der zweite aus der vermitteln, dass Spielsachen auf tung vorzuleben: werfen wir et- Geld dafür durch zusätzliche Ein Ratgeber für Eltern Bande aus dem Loch hilft – unterschiedliche Art wertvoll was Defektes gleich weg, oder Ämtli «abarbeiten» oder eben Anton Bucher, Professor Prisca Facchin mit einer Räuberleiter. sind: die selbst gestrickte Puppe untersuchen wir zuerst, ob es darauf verzichten, sofern es sein für Religionspädagogik, Die Autorin Ein robustes Brett aus der Grossmutter als persönli- sich reparieren lässt? eigenes Spielzeug war. gelingt es in diesem Ratge- dieses Arti- schönem Birkenholz und ches Andenken; das neue ● Kinder sollen wissen, dass ● In diesem Zusammenhang ber mit viel Empathie und kels, Prisca die bunten Ahorn-Spiel- Snowboard bezüglich des mate- dabei sowohl finanzielle als kann auch darauf hingewiesen Liebe zu den Kindern, un- Facchin, ist steine sowie der doppelte riellen Wertes; das Vampirge- auch ökologische wie emotio- werden, dass Erwachsene für seren Kleinen genau zu- Psychologin Boden, der sich nach oben biss vom Jahrmarkt, weil es so nale Überlegungen eine Rolle alles im Haushalt arbeiten müs- zuhören und ihre Botschaf- (lic. phil.) ziehen lässt, um versunke- sehr gewünscht wurde. Alle je- spielen: «Ich frage beim Uhr- sen. Dies soll nicht übertrieben ten an die Eltern heranzu- und arbeitet ne Räuber zu befreien, doch sind jetzt für das Kind ein- macher, wie viel die Reparatur moralisierend geschehen, je- tragen – ohne Fingerzeig, als Erzieherin sorgt für noch mehr Spass. zigartig und deshalb nicht belie- meiner Uhr kostet. Sie bedeutet doch den Respekt vor der Leis- aber mit grossem Respekt in einem Kin- Mehr Infos unter: www.in- big austauschbar. mir viel, denn ich habe sie ja tung der arbeitenden Familien- vor den Sprösslingen. derheim in tellego-holzspiele.de ● Damit Kinder einen sorgfälti- von Papa bekommen. Zudem ist mitglieder wecken. Vielen Kin- Basel. Freitag, 6. Februar 2009 WALLIS 12

Die Mutter war’s, Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von was braucht’s der Worte mehr. Guantánamo Leander Zimmermann und anderes Jagdkamerad und Vereinsmitglied, in Kenntnis zu setzen. Traurig und schweren Herzens, doch dankbar für die vielen schö- Der neue Präsident in den abstimmen, ist die Personen- nen gemeinsamen Jahre nehmen wir Abschied von unserer lieben Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. USA möchte das berüchtigte freizügigkeit Schweiz-EU, Mama, Schwiegermama, Grossmama, Urgrossmama, Schwester, Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige Gefangenenlager Guantána- die nun auch auf Rumänien Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten der Trauerfamilie. mo an der Südküste von Kuba und Bulgarien ausgedehnt Jagdverein Visperterminen auflösen. Das Lager wurde werden soll. Die Gegner ma- Diana Visp und Umgebung von allen Seiten hart kritisiert chen sich sehr laut bemerk- Irma Fux-Marx und das zu Recht. Doch mit bar. Doch wenn sie die Ab- der Schliessung sollen auch stimmungserläuterungen le- 23. Juni 1915 alle laufenden Verfahren ge- sen, erfahren sie eben, dass Nach einem erfüllten Leben und im Glauben an die Auferstehung gen die Häftlinge eingestellt man hier nicht eine separate ist sie am Donnerstag in den Nachmittagsstunden im Alters- und werden. Nun will, wie man Abstimmung ansagen kann. Pflegeheim Emserberg friedlich entschlafen. aus Bern vernehmen konnte, Ein Nein würde auch unsere auch die Schweiz einige gute Zusammenarbeit mit den Ergisch, 5. Februar 2009 Häftlinge aufnehmen. In den bisherigen EU-Ländern be- In christlicher Trauer: Herkunftsländern würden zu- treffen und es müsste dann zu Ruedy und Madeleine Fux-Sutter, Aesch BL rückkehrende Gefangene langen Verhandlungen und zu Alain Fux mit Tochter Jenna und Michaela, Aesch Wir trauern um unseren ehemaligen Schützenkameraden wahrscheinlich Verfolgungen neuen Grundlagen kommen. Thomas Fux, Aesch und Foltern ausgesetzt sein. Ich weiss nicht, ob wir das Anita und Heino Zerzuben-Fux, Visp Der Bundesrat hat sich, wie wollen und zu einer Überflu- Sandra und Daniel Schmidt-Zerzuben Leander zu vernehmen war, knapp für tung aus den neuen Ländern mit Leonie, Eyholz eine solche Aufnahme in un- wird es bestimmt nicht kom- Andreas Zerzuben und Anja Zimmermann, Siders Zimmermann-Stoffel serem Land ausgesprochen. men, denn es gibt ja Bremsen Ursula und Walter Gely-Fux Persönlich würde ich den Ge- mit klaren Zahlen und Vor- mit Michel, Siders Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. fangenen eine bessere Zu- schriften. die Kinder der verstorbenen Liliane Fux Der Trauerfamilie sprechen wir unser herzliches Beileid aus. kunft gönnen. Doch wie lan- Und abschliessend sei noch Adrian Ritz, Visp Schiessverein Visperterminen ge würden diese Gefangenen ein Blick nach Rom ange- Rafaela Ritz, Visp hier bei uns bleiben, und bracht. Unser Papst hat an- Alois Marx-Thaler, Bruder, mit Familien, Glis müssten wir nicht evtl. mit scheinend hinsichtlich der sowie die Schwägerinnen und Schwäger mit Familien Zwistigkeiten der Länder Traditionalisten, die auch uns Anverwandte, Freunde und Bekannte rechnen, aus denen die Ge- Wallisern gut bekannt sind, in Aufbahrung heute Freitag ab 16.00 Uhr im Aufbahrungsraum der fangenen kommen? ein Wespennest gestochen. Pfarrkirche von Ergisch. In der Presse taucht da nun Vor allem geht es da um jenen Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen sind, findet sofort eine andere Ansicht Bischof, der den Holocaust morgen Samstag, 7. Februar 2009, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche auf. Eine Schweizer Bank leugnet. Nun aber vergisst von Ergisch statt. wird da eben ins Spiel ge- man, dass der Papst einen ers- bracht. Die neue Regierung ten Schritt hin zu Versöhnung Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. Das Exekutivkomitee, die Direktion, die beruflichen will in den USA auch die lee- mit den abgespaltenen Eco- Sozialeinrichtungen, die Berufsverbände und die Mitarbeiter ren Kassen wieder füllen, was nisten sucht, und die Sache ist des Walliser Handwerkerverbandes nicht so einfach sein wird. noch lange nicht geregelt und Und da könnte der Schweizer abgeschlossen. Ich schätze haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Tod von Bank die Lizenz entzogen aber wenigstens den Start und werden, wenn sie nicht alles ein gutes Zeichen hinsichtlich offenlegt. Man vermutet näm- dreier betroffener Bischöfe. DANKSAGUNG Jean-Pierre Rey lich Steuerhinterziehungen. Drei dieser Traditionalisten- Das könnte natürlich für die bischöfe bitten den Papst in Die vielen Beweise aufrichtiger Anteil- Vater ihres geschätzten Mitarbeiters Louis-Frédéric Rey, in Kennt- Bank nicht gerade erfreulich einem öffentlichen Brief um nahme beim Hinschied von unserer lie- nis zu setzen. sein. Und darum vermutet Verzeihung für die Leugnung ben Für die Trauerfeier verweisen wir auf die Familienanzeige. man, dass unser Angebot für des Holocaust durch ihren die Aufnahme von einigen Mitbruder Richard William- Gefangenen gute Stimmung son. Sie bitten den Papst und machen könnte. Calmy-Rey alle gutwilligen Menschen «Das Tourismusgesetz» betont zwar, dass die Schweiz um Vergebung für die drama- Edith Perren aus humanitären Gründen tischen Folgen dieser Tat. Debatte im Simplonforum in Naters hinsichtlich der Gefangenen Dem betroffenen noch Unein- haben uns tief bewegt und wir sind sehr dankbar dafür. N a t e r s. – eing.) Am nicht annehmen, werden wir handle. Sollte aber das Ange- sichtigen ist bis auf Weiteres Einen besonderen Dank möchten wir aussprechen: Dienstag sprach Staats- weiter mit dem Gesetz von bot aus Bern die USA in der jede Art von Kundgebung zu ratskandidatin Marylène 1997 leben müssen, was für Steuersache etwas gnädiger politischen und historischen – Pfarrer Stefan Roth und Vikar Daniel Rotzer für die Sterbe- Volpi im Restaurant Sim- die Wettbewerbsfähigkeit des stimmen, so wäre das auch Fakten untersagt worden. begleitung und die tröstenden Worte beim Beerdigungsgottes- plon in Naters zum Thema Kantons Wallis schlecht wä- nicht schlecht. Warten wir al- Achten doch auch wir darauf, dienst «Das neue Tourismusge- re», ist Marylène Volpi über- so ab. dass wir immer bei den Tatsa- – der Leitung und dem Pflege- und Betreuungspersonal des setz». zeugt. Aber auch sie ist nicht Ein anderes Problem, und da- chen bleiben. Hauses für Betreuung und Pflege St. Mauritius zufrieden mit der ungerechten rüber können wir nächstens Raymund Wirthner – den Ärzten, insbesondere der Hausärztin Frau Dr. Bieler für die Marylène Volpi Fournier ist Finanzierung. «Das System Betreuung Präsidentin der Grossrats-Kom- einer Steuer wäre besser», – dem Organisten und dem Kirchenchor für die würdige mission für Landwirtschaft, räumt sie ein und verspricht: Gestaltung des Gottesdienstes Tourismus und Umwelt und war «Wenn das Gesetz angenom- Die Zeche bezahlt – dem Bestattungsinstitut Bruno Horvath massgebend bei der Ausarbei- men wird, werden wir in der – den Teilnehmern am Totengebet und an der Beerdigung tung des neuen Tourismusgeset- nächsten Legislaturperiode – allen Spendern von heiligen Messen und Gaben fürs Altersheim der Wirt! zes beteiligt. Die Geschichte Vorschläge machen, um die – Maria Rita Kronig für die vielen Besuche und aufmunternden des neuen Tourismusgesetzes Finanzierung zu ändern.» Meine Kollegen und ich fah- vergessen, die Parkscheibe Worte ist bekannt: Der erste Gesetzes- An dieses Versprechen glaub- ren zwei- bis dreimal die Wo- aufzulegen. Sicher werden wir – allen Verwandten und Bekannten, die unserer lieben und entwurf wurde Ende 2007 vom te die Mehrheit der Teilneh- che ins Goms zum Langlau- auch nicht vergessen, dass wir hilfsbereiten Edith in Liebe zugetan waren, sie besucht, für sie Parlament abgelehnt, insbeson- mer des Simplonforums nicht. fen. Oft gehen wir nach Glu- den Loipenpass im November gebetet und ihr in ihrem langen Leben Gutes getan haben dere wegen der Festlegung auf «Wenn ein Gesetz vom Volk ringen und parkieren weit ab bezahlt haben, dass wir alle Behaltet Edith in guter Erinnerung und gedenkt ihrer im Gebet. eine bestimmte Zahl von Regio- einmal gutgeheissen ist, wird eigene Langlaufausrüstungen Zermatt, im Februar 2009 Die Trauerfamilien nen und der Finanzierung des es nicht so schnell wieder ver- (im Goms gekauft) haben, Systems. ändert», wurde bemerkt. dass wir durch den Benzinzoll «Wenn das Gesetz hingegen für die «gut ausgebaute» Anzeige Finanzierung abgelehnt wird, besteht die vom Dorf im «Sand». Hier hat Strasse ins Goms genug be- als Stein des Anstosses reale Chance, dass die Mängel es immer genug Parkplätze zahlt haben und nun auch für Während der Überarbeitung rasch ausgebessert werden», und man kann fünf Stunden den Parkplatz die Pauschale kam die Kommission zum so ein anderer Teilnehmer. gratis parkieren. Es sei denn, entrichtet haben. Wir sehen Botschaft der Muttergottes Schluss, dass eine kantonale Auch wurde darüber disku- man vergesse die Parkscheibe uns somit nicht mehr mora- vom 2. Februar 2009 an Mirjana Steuer das Korrekteste und Ein- tiert, ob der Walliser Touris- aufzulegen, was uns am 29. 1. lisch verpflichtet, die Wirte fachste wäre. Aus politischen mus überhaupt mehr Geld für in der Eile passiert ist. Nach und Geschäfte im Goms zu- «Liebe Kinder! Überlegungen hielt sie aber die Vermarktung brauche. 1,5 Std. Langlauf werden wir sätzlich zu unterstützen. Si- Mit mütterlichem Herzen dennoch an der bisherigen Be- «Viel Geld verpufft, ohne durch den Bussenzettel von 40 cher gönnen wir den Gom- möchte ich euch heute an herbergungstaxe fest. Das Par- grosse Wirkung», so die Mei- Franken auf unsere Vergess- mern den Fünfer und das die unermessliche Liebe lament lehnte im Februar 2008 nung. lichkeit aufmerksam gemacht. Weggli, aber nicht noch des Gottes und an die Geduld, aber auch den neuen Vorschlag Wir haben niemand am par- Bäckers Tochter dazu. die aus ihr hervorgeht, erin- ab. Eine zweite Kommission kieren gehindert, haben keine Georg Garbely, Glis nern beziehungsweise da- schlug nun eine Finanzierung † Pia Brantschen- Parkgebühr unterschlagen und rauf hinweisen. Euer Vater vor, die auf der Fläche der Zimmermann hätten sowieso gratis parkie- sendet mich und wartet. Er Zweitwohnungen und Hotels ren können, aber die Vergess- Wahltournee wartet auf eure offenen beruht, was den grossen Nach- N a t e r s. – Versehen mit den lichkeit! Frustriert sind wir ins Herzen, die bereit sind für teil hat, dass die Finanzierung Tröstungen der heiligen Reli- Auto gestiegen und sind, ohne Heute Freitag seine Werke. Er wartet auf vor allem von den Besitzern von gion verstarb am Mittwoch, im den üblichen Zwischenhalt in 6. Februar eure Herzen, vereint in der Zweitwohnungen zu bezahlen Alter von 82 Jahren, Pia Brant- einem Gommer Restaurant christlichen Liebe und der ist. Bekanntlich hat die SP schen-Zimmermann. Der Be- nach Brig gefahren. In Brig Barmherzigkeit im Geiste Oberwallis gegen das neue Tou- erdigungsgottesdienst findet angekommen, haben wir be- CVP Visp meines Sohnes. Verliert kei- rismusgesetz das Referendum am Samstag, 7. Februar 2009, friedigt festgestellt, dass wir St. Niklaus, 19.00 Uhr, ne Zeit, Kinder, denn ihr ergriffen. um 10.00 Uhr in der Pfarrkir- die Hälfte der Busse durch un- Restaurant La Réserve. seid nicht deren Herrscher. che von Naters statt. Den trau- sere Nonstop-Fahrt schon ein- CVP Bezirk Leuk

S-54550 Auch Volpi mit Finan- Medjugorje Ich danke euch!» ernden Angehörigen entbieten gespart hatten. Die zweite Gampel, 19.00 Uhr, Res- zierung unzufrieden wir unsere christliche Anteil- Hälfte ist auch schon gespart. taurant Schmiedstube. «Wenn wir das neue Gesetz nahme. Sicher werden wir nie mehr Freitag, 6. Februar 2009 WALLIS 13

Heute im 21.00–1.00, Single Party im Dancing Cûpido OBERWALLIS Bar LEUK–SUSTEN: Freitag, 6. Februar 19.00/20.00, Fasnachts- FMG Niedergesteln eröffnung der «Schlangu- Kindermesse. – Datum: ALBINEN: 14.00–17.00, Doru» Samstag, 7. Februar 2009. – Heimatmuseum «Alte SAAS-BALEN: 19.30, Bi- Zeit: 19.00 Uhr. – Ort: Mühle» offen schof Janusz Kaleta aus Verwaltungsgebäude. BLATTEN-BELALP: ab Kasachstan predigt über 20.00, 6. Wild Ride Con- die Sorgen und Hoffnun- FMG Saas-Fee test, Startnummernausga- gen in seinem Land, Kost- Wier geh immer no füü- be, Strecke hinter Hotel bares Blut du. – Datum: Donnerstag, Massa Blatten SAAS-FEE: 20.30, Bliss- 19. Februar 2009. – Anmel- BRIG-GLIS: 20.00, Konzert in der Turnhalle, dung: bis Samstag, 7. Fe- «Scherzi musicali» der mit anschliessender bruar 2009 bei einem Vor- Kollegiumsschülerinnen Aftershow-Party und Auto- standsmitglied. und -schüler im Kolle- grammstunde im Living- gium Room FMG St. Niklaus/ 20.30, Theater «Die ST. NIKLAUS: 19.00– Herbriggen schlaue Witwe» im Kel- 21.00, Bibliothek zur Voreucharistischer Got- lertheater Linde und Hallenbad tesdienst, Kinder ab 4 Jahre LEUKERBAD: 14.00– geöffnet bis 2. Klasse. – Datum: 17.45, Patchwork-Ausstel- VISP: ab 16.00, Bauern- Samstag, 7. Februar 2009. – lung von Verena Fülle- markt auf dem Kaufplatz Zeit: 18.40 Uhr. – Ort: un- mann in der Galerie St. 19.00, Wahlkongress ter der Kirche. Die Schloss-Sänger Brig-Glis im winterlichen Schneegestöber. Foto zvg Laurent der SPO im La Poste 14.00–21.00, Kerzenzie- FMG Zermatt hen aus Bienenwachs in Schwimmkurs mit Elke Gespensterjagd auf dem Simplon der alten Bleiche Willisch. – Datum: Don- 20.30, Multivision Expedi- nerstag, 26. Februar/12. Traditionelles Simplonweekend der Schloss-Sänger Brig-Glis tion Antarctica mit und März/26. März und 2. April von Evelyne Binsack, im 2009. – Anmeldung: bis B r i g - G l i s. – (wb) Am So zum Beispiel die Eröffnung Nach der hl. Messe, welche die Theatersaal Schul- Samstag, 7. Februar 2009. 17. und 18. Januar ver- des Kulturzentrums Zeughaus Schloss-Sänger mit ihren Lie- zentrum bei Aurelia. brachten die Schloss-Sän- und ein Gemeinschaftskonzert dern verschönerten, und dem ger von Brig-Glis ihr tradi- mit den Visper Spatzen im La anschliessenden Abendessen FMG Eggerberg tionelles Wochenende auf Poste und im Zeughaus. stand die obligate Mini-Play- Fasnachtshock. – Datum: dem Simplon. Auch in die- Auf dem Simplon hat nun der back-Show auf dem Programm. «Bliss» mit «SuperStern» Sonntag, 8. Februar 2009. – sem Jahr stiess das Week- zweite Teil des Vereinsjahres Als Abschluss des Samstag- Heute Abend in Saas-Fee Zeit: 14.00 Uhr. end bei den Kindern auf mit neuen Liedern für die Programms gab es zu später grosses Interesse. zukünftigen Projekte begonnen. Stunde noch eine Überra- S a a s - F e e. – (wb) «Su- um Konzert folgten sich. Und FMG Turtmann Im Herbst wurden fleissig neue Im Hospiz wurde unter der Lei- schung. So hiess es für alle perStern» lautet der Titel die Erstlings-CD «O-Ton» Stubätu mit Ässu und Tri- Lieder eingeübt, welche an ver- tung von Dorothee Steiner mit noch einmal warm anziehen, von «Bliss», der Schweizer (2004) verkaufte sich nicht chu, alle Vereinsmitglieder schiedenen Auftritten wie Fa- viel Einsatz geprobt und gesun- denn die «Bozunacht» hatte be- A-cappella-Band. Zu sehen schlecht. sind herzlich eingeladen. – miliengottesdienst, Weihnachts- gen. gonnen. Draussen in der dun- und hören gibt es das Im letzten Jahr brachte die Datum: Mittwoch, 11. Fe- ständchen im Zentrum von Brig In der tief verschneiten Land- klen, kalten Nacht, welche Ganze heute Abend in Formation ihre zweite CD bruar 2009. – Zeit: 20.00 und an der Procap- Weihnachts- schaft des Simplons und bei durch ein paar Fackeln erhellt Saas-Fee. «SuperStern» unters Volk – Uhr. – Ort: Gemeindesaal feier vorgetragen wurden. Kurz schönstem Sonnenschein ka- wurde, lauschten die Kinder ge- und starteten ihre Tour durch Turtmann. – Kosten: Fr. vor Weihnachten fand das men neben dem Proben auch spannt, wie Silvie und Simon Die Show geht in der Turnhalle die Schweiz. Steht «Bliss» auf 15.–. – Anmeldung: bis Weihnachtskonzert mit dem Spiel und Spass nicht zu kurz. einige Geistergeschichten er- des Gletscherdorfs über die der Bühne, sind Lieder und Sonntag, 8. Februar 2009 Männerchor Brig-Glis in der Unter dem Motto «Simplonge- zählten. So richtig unheimlich Bühne. «Vorhang hoch» heisst Comedy angesagt, lässt es sich beim Vorstand. Pfarrkirche von Brig statt. Mit spenst» wurde in den einzelnen wurde es aber, als sich ein Geist es um 21.00 Uhr – der Eintritt herrlich über Gags lachen und ihren fröhlichen Stimmen und Gruppen nach Gespenstern ge- mit Kettengerassel in die Runde ist erst noch kostenlos. staunen ob der flotten Stim- ihrer Unbekümmertheit gelang jagt, eifrig an einem Rap ge- schlich. Die «Bliss»-Karriere begann men. es dem Kinderchor, sich in so dichtet, es wurden Rätsel Das tolle Wochenende wird der 1999 mit einem spontanen Erste Bekanntschaft mit Saas- manches Herz zu singen. gelöst, Gespensterbegriffe pan- jungen Sängerschar und ihren Ständchen. Was seinerzeit zwar Fee schloss «Bliss» übrigens im Auch im Frühling planen die tomimisch dargestellt und ande- Begleitern bestimmt in schöner nicht unbedingt professionell letzten November: Die Band Schloss-Sänger einige Auftritte. res mehr. Erinnerung bleiben. tönte, aber von Herzen kam. drehte hier das Video des Die Berner Jungs begannen Wham-Klassikers «Last Christ- Heute der Startschuss ernsthaft zu proben, Konzert mas» nach. Leuker Fasnacht wird eröffnet L e u k - S t a d t / S u s t e n. Guggenmusiken, Hexen und erste Durchgang findet um – (wb) Doppelt wie immer Trichjier wird der Herold seine 14.00 Uhr in Susten, der zweite feiert die Leuker Fasnacht Matze durch die Dorfschaften um 16.00 Uhr in Leuk-Stadt ihre Eröffnung: Heute be- tragen. Nach Verlesen der zehn statt. Wie üblich wird auch am ginnen die närrischen Ta- Fasnachtsgeboten darf dann diesjährigen fetten Donnerstag ge. Mageran die Narrenzeit für der Kinderumzug durchgeführt eröffnet erklären. Mit dem Gug- – um 14.00 Uhr in Leuk-Stadt Alles Liebe zum 94. Die erste Eröffnung ist auf gerball in Leuk-Stadt erlebt die und um 15.30 Uhr in Susten. B r ä m i s. – Heute Freitag, den 19.00 Uhr in Leuk-Stadt ange- Leuker Fasnacht morgen Sams- Die traditionelle Hexenverbren- 6. Februar 2009, feiert Frau An- sagt; eine Stunde später wird tag ihre Fortsetzung. Der grosse nung wird am Gigeli-Dienstag tonia Fardey-Seewer ihren 94. auch Susten zur «närrischen Umzug setzt dann am Sonntag, um 20.00 Uhr in Susten den Geburtstag. Zu diesem Fest gra- Zone» erklärt. Begleitet von dem 15. Februar, Akzente. Der Schlusspunkt setzen. tulieren ihr ganz herzlich ihre Kinder, Enkel, Urenkel sowie die Freunde. Sie wünschen ihr «Bliss» sorgt heute in der Turnhalle von Saas-Fee für gute Stim- für die Zukunft alles Liebe und «Besser wa Hollywood» mung. Foto zvg Gute. Der heilige Paulus gespielt, gemalt, musiziert Einen Blick † Leander Berufserfolg V i s p. – eing.) Jedes Jahr im die voller Elan und Begeis- Embd eine sehr grosse Delega- Zimmermann in die Bibel Februar lädt die Diözesane terung die Tief- und Höhepunk- tion, begleitet von Pfarrer Ja- Bürchen/- Dienststelle geistliche Berufe, te des Paulus’ erlebbar mach- mes. Jedenfalls zeigte sich V i s p e r t e r m i n e n. – Im Al- Visp. – Nach Bibelabend geleitet von Pfarrer Edi Ar- ten. Eine Schauspielerin jeden- ganz deutlich, dass junge Fa- ter von 77 Jahren verstarb am zweijähriger nold, zu einem Familiennach- falls kommentierte die Leistung milien und auch Kinder durch- Dienstag nach langer Krankheit berufsbeglei- mit Andreas Meier mittag ein. An die 60 Kinder mit strahlenden Primarschüler- aus spirituelle Interessen ha- in seinem Heim Leander Zim- tender Aus- V i s p. – Das Schweizerische mit ihren Mamis, Papis und augen: «Wiär sie besser wa ben und sich für die Kirche mermann-Stoffel. Der Beerdi- bildung hat Katholische Bibelwerk Ober- z.T. Grosseltern fanden sich Hollywood.» und ihre Botschaft begeistern gungsgottesdienst findet heute Stefan Zen- wallis (SKBO) lädt am Mon- im Rathaussaal von Visp ein. Erfreut waren jedenfalls alle lassen. Wir müssen nur Apo- Freitag, den 6. Februar 2009, um häusern aus tag, 9. Februar, um 19.30 Uhr über die gute Teilnahme. So stel sein – in den Spuren des hl. 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Bürchen im zu einem Bibelabend ins Bil- Nach einer Einstimmung in der kam besonders aus Törbel und Paulus. Visperterminen statt. Den trau- Dezember dungshaus St. Jodern, Visp, Bruder-Klaus-Kapelle erzählte ernden Angehörigen entbieten letzten Jahres ein. Der Anlass dauert einein- Sr. Pirmin Schwitter packend wir unser aufrichtiges Beileid. die Nachdiplomausbildung in halb Stunden. Er wird von das Leben des Apostels Paulus. Betriebswirtschaft NDS HF mit Andreas Meier, Pfarradmini- Anschliessend konnten die Kin- † Josefine Erfolg abgeschlossen. Die Fir- strator, Obergesteln, geleitet. der wählen – es gab ein Malate- ma Gattlen Ewald, Visp, wo er Alle Bibelinteressierten sind lier, man konnte das Leben von Lochmatter als Haustechnikplaner tätig, ist herzlich eingeladen. Paulus musikalisch umsetzen R a r o n. – Am Dienstag in den gratuliert ihm ganz herzlich zu und eine Gruppe versuchte sich späten Abendstunden verstarb diesem Abschluss und wünscht als Schauspieler. Danach wur- im Oberwalliser Spitalzentrum ihm für seine berufliche und Anzeige den die Ergebnisse gezeigt: in Brig nach längerer Krankheit private Zukunft alles Gute und Voller Stolz präsentierten die im Alter von 72 Jahren, verse- viel Erfolg. jungen Picassos ihre Werke, far- hen mit den Tröstungen der hei- benfroh und expressiv; die Mu- ligen Religion, Josefine siker liessen sich nicht lumpen Lochmatter-Bumann. Der Nothelferkurs und füllten den Rathaussaal mit Trauergottesdienst findet heute L e u k. – Der Samariterverein Wohlklang, aber auch das Getö- Freitag, den 6. Februar 2009, Leuk führt am 9. Februar um se (der Seesturm, in dem Paulus um 10.00 Uhr in der Felsenkir- 20.00 Uhr einen Nothelferkurs fast umkam) hätte ihn, wäre er che in Raron statt. Den trauern- im Feuerwehrlokal Susten in denn ertrunken, aus dem Toten- den Hinterbliebenen entbieten Gampinen durch. Anmeldun- reich wiedererweckt. Und Voller Stolz präsentierten die jungen Schauspieler ihre Künste. wir unsere christliche Anteil- gen nimmt Richard Grau in schliesslich die Schauspieler, Foto zvg nahme. Leuk entgegen. Freitag, 6. Februar 2009 WERBUNG 14

Wer interessiert sich für Musik?

«Matthias Eggel - motiviert, Parkresidenz Gunten engagiert und Die seniorenfreundlichen Residenzwohnungen direkt am Thunersee bieten eine traumhafte Aus- erfahren» sicht und einen gehobenen Ausbaustandard. Ein umfassendes Dienstleistungsangebot lässt die späteren Lebensjahre individuell gestalten. seit 4 Jahren im Gemeinderat Bezugsbereit ab April 2009. seit 8 Jahren im Grossen Rat 3½-Zimmer-Wohnung ab Fr. 3’700.– mtl. exkl. NK Wir geben unser 2½-Zimmer-Attika Fr. 4’400.– mtl. exkl. NK Jede Stimme zählt! Einstellhallenplatz Fr. 130.– mtl. exkl. NK Geschäft ab. 2-520468 Interessenten erhalten weitere Auskünfte: Melden Sie sich bei Musical Musikgeschäft Daniel Indermühle PROcasa Indermühle Immobilien Furkastrasse 7, 3900 Brig Hinter der Burg 2 CH-3601 Thun 2-520533 Telefon 033 222 04 04 [email protected] Personenfreizügigkeit fördert www.procasa-immobilien.ch www.walliserbote.ch

2-520596

Agarn Arbeitslosigkeit 14. THUNER BROCANTE 2009 EFH ANTIQUITÄTEN-, FLOH- UND SAMMLERMARKT mit über 1200 m3 Preis auf Anfrage 6.–8. FEBRUAR 2009 Baltschieder Entwicklung der Arbeitslosigkeit September 2008 – Dezember 2008 Grosse 4½-Zi-Whg. WEGWEISER THUN EXPO WEGWEISER Preis Fr. 297000.– Park & Ride mit Müller Bus Reisen Uttigen ab signalisierten Parkplätzen September 2008 Dezember 2008 Zunahme Für unsere Kunden Messezeiten suchen wir immer in- Gesamtarbeitslosigkeit 2,4% 3,0% +25% Freitag 6. Februar 2009 12.00–20.00 Uhr teressante Objekte, bitte melden Sie sich! Samstag 7. Februar 2009 10.00–20.00 Uhr 1,8% 2,1% Sonntag 8. Februar 2009 10.00–18.00 Uhr Schweizer +17% Eintritte: Erwachsene Fr. 3.– (Kinder gratis) H.A. Pares GmbH Freitag ab 12.00 Uhr auch für Händler/ Immobilien nach Mass Deutsche 2,0% 3,0% +50% vendredi de 12.00 h aussi pour les commerçants Helmut A. Hischier Tel. 079 230 55 94 Auskunft: Tel. 033 221 71 21 oder 079 434 41 11 [email protected] Portugiesen 3,7% 7,0% +89% Thuner Brocante, Postfach 711, 3607 Thun Infos/Fotos: www.pares-immo.ch 2-520167 2-520509 Ausländeranteil sämtlicher Arbeitslosen 45,9% Ausländeranteil in der Schweiz 21,3% Suchen Sie eine NATERS Weingartenweg Quelle SECO, BfM neue berufliche Zu vermieten ab Herausforderung? 1. M ä r z 2 0 0 9 Die vollständige Personenfreizügigkeit in der Schweiz gilt erst seit 1½ Jahren und nur mit den Studio 15 alten EU-Staaten, dabei wurden am meisten Arbeitskräfte aus Deutschland und Portugal Fr. 380.– +NK rekrutiert. Wer auch nur einen Tag in der Schweiz und in den vorangehenden zwei Jahren Tel. 027 927 21 16 364 Tage in einem EU-Staat gearbeitet hat und arbeitslos wird, bezieht in der Schweiz Arbeits- 2-520591 losenentschädigung und bis 5 Jahre alle schweizerischen Sozialleistungen! Wir bieten Ihnen folgende Stellen an: Bis September 2008 herrschte Höchstkonjunktur. Ab Oktober erfolgte der Einbruch in der • OS-Lehrer-in Kaufe alle beim Landwirtschaftszentrum Visp. Fächer: Gesamte Stundentafel oder Fächer Autos, Exportindustrie – die Arbeitslosigkeit wird 2009 massiv steigen! Die Befürworter sagen: Kein nach Vereinbarung. Problem, die Europäer gehen nach Hause. Schon Ende Dezember 2008 zeigt sich das Resultat. Eingabefrist: 13. Februar 2009. Busse & Überzeugen Sie sich selbst: • Wissenschaftliche-r Mitarbeiter-in Verkaufswagen bei der Dienststelle für Umweltschutz, Sektion Umweltverträglichkeitsprüfungen und Bauten. Telefon Eingabefrist: 13. Februar 2009. 079 849 73 37 Darum: 2-519995 • Agro-wissenschaftliche-r Mitarbeiter-in Bilaterale weiterführen Marketingverantwortliche/r bei der Dienststelle für Landwirtschaft. Freizügigkeitspäckli ablehnen Eingabefrist: 13. Februar 2009. NEIN Inserate Also am 8.2.09: • Chef-in der Kontaktstelle Wirtschaft erschliessen bei der Kontaktstelle Wirtschaft der Dienststelle für Wirtschaftsentwicklung. Notbremse ziehen! zum Personenfreizügigkeitspäckli Eingabefrist: 13. Februar 2009. den Markt! Überparteiliches Wirtschafts- und Gewerbekomitee gegen die Personenfreizügigkeit • System-Administrator-in Postfach 8252, 3001 Bern. Mit einer Spende auf PC 30-209744-4 unterstützen Sie dieses Inserat. Mit herzlichem Dank. als IT-Verantwortlicher bei der Kantonalen Dienststelle für Informatik. 2-520261 Eingabefrist: 20. Februar 2009 • 4 Lebensmittelkontrolleure/Lebensmittelkontrolleurinnen im kantonalen Laboratorium und Veterinärwesen. Eingabefrist: 20. Februar 2009. • Pädagogische-r Berater-in (50–60 %) beim Amt für Sonderschulwesen der Dienststelle für Unterrichtswesen. Eingabefrist: 20. Februar 2009. Was können wir Ihnen ausserdem bieten? • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten • flexible Arbeitszeitmodelle • leistungsorientierte Besoldung • arbeitnehmerfreundliche Sozialleistungen • vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wünschen Sie weitere Informationen Konsultieren Sie bitte unsere Stellenbörse www.vs.ch oder das kantonale Amtsblatt. Sind Sie interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse sowie Foto) mit dem Vermerk, für welche Stelle Sie sich bewerben, an folgende Adresse:

Dienststelle für Personal und Organisation Planta, 1951 Sitten. Tel. 027 606 27 50

2-520619 Freitag, 6. Februar 2009 WALLIS 15 Taliban, al-Qaida, Korruption Visp: Vortrag von Dr. Yahya Bajwa im Schulhaus Sand V i s p. – (wb) Als Schwei- schiedenen Schulbüchern für zer plötzlich mitten im Ta- den Interkantonalen Zürcher libankrieg? Dr. Yahay Ba- Lehrmittelverlag mit. Verschie- jwa berichtet über seine denen Bundesämtern sowie Zi- Einladung an alle Erfahrungen in Pakistan vilstandsämtern, Migrations- Seniorinnen und Senioren und über den Konflikt im diensten und Gerichten stellt er ab 60 Jahren Nahen Osten. sein Wissen zur Verfügung. Auch die Ausbildung von Befra- Mittagstisch Visp und Das Forum Migration Ober- gern und Dolmetschern für das Umgebung wallis organisiert morgen Frei- Bundesamt für Flüchtlinge zählt «Mineschtra, Kaffe und tag eine Informationsveranstal- zu seinen Tätigkeitsgebieten. Chüechu». – Datum: Frei- tung über das Leben in Pakis- tag, 6. Februar 2009. – Zeit: tan und das Projekt «Living Weiterbildung 12.00 Uhr. – Ort: Aus- Education», eine Schweizer Kulturpatinnen Ab Freitag herrscht beim Pürumärt in Visp wieder Vollbetrieb. Foto zvg nahmsweise im Saal des Initiative für Frauen und Mäd- Am Samstag, 7. Februar, führen Pfarrhauses. – Organisati- chen. Im Rahmen von «Livin- die Kulturpatinnen und Kultur- on: Oberwalliser Verein für gEducation» werden verschie- paten Oberwallis zudem ihre Wieder Vollbetrieb Sterbe- und Trauerbeglei- dene Institutionen unterstützt, Weiterbildung im Kulturpunkt tung. die sich für die soziale oder Dr. Yahya Bajwa, Islam-Wissen- Jeizinen durch. Im Oberwallis Am Visper Pürumärt schulische Anliegen in Pakis- schaftler. Foto zvg engagieren sich seit Jahren V i s p. – eing.) Nach einer kurzen Winterpause nimmt der Visper Tagesfahrt nach Romont tan einsetzen. Doch die politi- mehrere Kulturpatinnen und - Pürumärt ab Freitag, 6. Februar, seinen Vollbetrieb in gewohntem Besuch des Schweizeri- sche Situation in Pakistan sei Ausgewiesener paten für die Integration von Rahmen wieder auf. Ab sofort können somit Walliser Spezialitäten schen Museums für Glas- derzeit schwierig, so Bajwa. Er Fremdsprachigen. «Wir verste- und Frischprodukte direkt bei den Marktanbietern gekauft und in malerei und Glaskunst. – berichte über eine Region, in Fachmann hen unseren Auftrag als einen gemütlicher Gesellschaft vor Ort konsumiert werden. Die Anbieter Datum: Donnerstag, 12. die sich kein europäischer Der 48-jährige Yahya Hassan Beitrag zur interkulturellen Be- des beliebten Freitagabend-Treffpunktes sind zwischen 16.00 Uhr Februar 2009. – Kosten: Fr. Journalist wage, in der keine Bajwa, Staatsangehöriger der gegnung und Verständigung: und 19.00 Uhr präsent. 44.– plus Fr. 7.– Eintritt ausländischen Hilfsorganisa- Schweiz und Pakistans, ist Is- Was zusammenlebt, wächst zu- Museum (ohne Mittages- tionen arbeite. Der Titel des lam-Wissenschaftler. Er lebt und sammen», so die Projektleiterin sen). – Anmeldung: Bei Vortrags lautet: Pakistan, Tali- arbeitet in Baden. Dort betreibt Sabine Salemink. Am Weiter- Pro Senectute Sekretariat ban, al-Qaida, Selbstmordan- er seit 19 Jahren das Büro für bildungskurs in Jeizinen werde Referenten im Mittelpunkt Oberwallis, Visp. schläge, Korruption und zum Kommunikation und Forschung nun die sechsjährige Tätigkeit Trotz «LivingEducation». Ba- «TransCommunication». Der reflektiert. Am Nachmittag Gewerkschaft SYNA Sektion Visp und Umgebung Kantonaler Langlauftag jwa werde sich aber auch zum Fachmann publiziert regelmäs- werden Workshops durchge- V i s p. – eing.) Am letzten Christophe Müller, Geschäfts- 2009 in Martinach Thema Israel-Palästina äus- sig Dokumente zu den Themen führt. Dabei wird wiederum der Freitag, 30. Januar, führte die führer von Procap Oberwallis Datum: Donnerstag, 19. sern, so die Organisatoren. Der Islam, Integration sowie interre- Themenkreis Islam, Integration Gewerkschaft SYNA Sektion und Sektionspräsident, infor- Februar 2009. – Treff- Anlass findet morgen Freitag, ligiöser und interkultureller Dia- sowie interreligiöser und inter- Visp und Umgebung ihre Gene- mierte über die verschobene punkt: 8.45 Uhr beim 6. Februar, um 19.30 Uhr im log. Als freier Mitarbeiter be- kultureller Dialog bearbeitet. ralversammlung durch. An der Abstimmungsvorlage zur IV- CERM in Martinach. 9.00 Singsaal Schulhaus Sand im richtet er in verschiedenen Me- Dieser Workshop ist für alle In- sehr gut besuchten Versamm- Zusatzfinanzierung. Uhr Abfahrt mit Cars nach Visp statt. dien. Zudem arbeitete er an ver- teressierten offen. lung informierte der Regional- Nach der Abgabe der Geschen- La Fouly. – Kosten: Fr. sekretär Daniel Wasmer in sei- ke an die Jubilare, die für ihre 33.– (Menü, Kaffee, Gipfe- nem Bericht über die Tätigkei- langjährige Treue zur Gewerk- li, Bouillon, Mineralwasser, ten des Sekretariats Oberwallis schaft SYNA geehrt wurden, 5dl Rotwein für jeweils vier Erfolgreiches Vereinsjahr sowie über die diesjährigen Re- richtete Altstaatsrat Hans Wyer Personen und Unterhal- sultate der Lohnverhandlungen seine Worte an die Versamm- tung). – Anmeldung: Bei in den verschiedenen Gewer- lung. Zum Abschluss wurde das Ihrem Langlaufleiter oder GV des Philatelistenvereins Oberwallis ben. Wort an Ständerat und Gemein- bei Pro Senectute, Sekreta- N a t e r s. – (wb) Zahlreiche Als Hauptreferent wurde Kurt depräsident René Imoberdorf riat Oberwallis, Visp. Mitglieder des Philatelisten- Regotz, Präsident der Gewerk- erteilt, der in einer gewohnt ele- vereins Oberwallis trafen schaft SYNA Schweiz, eingela- ganten und kurzen Rede über Geistige Fitness – sich in Naters zur ordentli- den, der die Anwesenden über die anfallenden Geschäfte in der Lust am Denken chen GV, welche erstmals die eidgenössische Vorlage vom Gemeinde Visp und über die Vorbeugen ist besser als von Präsident Jean-Louis 8. Februar 2009 betreffend Frei- Arbeit als Parlamentarier in heilen! Entdecken und er- Borter geleitet wurde. zügigkeit orientierte. Bern berichtete. halten Sie Ihre geistigen Fä- higkeiten durch sinnvolles Die Versammlung stand ganz Gedächtnistraining. – Be- im Zeichen eines erfolgreichen ginn: Dienstag, 24. Februar Vereinsjahrs. Höhepunkt war 3. Snowpenair Cinéma 2009. – Weitere Daten: die Ausstellung im Rahmen der 3./10./17./24. und 31. März l’Entente Valais/Haut-Léman in Vom 12. bis 14. Februar in Bellwald 2009. – Zeit und Ort: Château-d’Œx. Fünf Oberwalli- B e l l w a l d. – (wb) Vom Drama Night und Action Night. 14.00–16.30 Uhr im Res- ser Philatelisten beteiligten sich Donnerstag, 12. Februar, Der Film am Donnerstag, Ma- taurant du Pont, Brig. – sehr erfolgreich an der grössten bis Samstag, 14. Februar, dagascar 2, ist den kleinen Gäs- Kosten: Fr. 190.– Kursma- Westschweizer Ausstellung. findet zum dritten Mal das ten gewidmet und startet bereits terial inbegriffen. – Lei- Diese Ausstellung wird vom 23. Die Ausstellungssammlung «Vogelwelt des Oberwallis» fand rege beliebte Open-Air-Kino in um 19.00 Uhr. Dramatisch tung: Martha Furrer, Stal- bis 26. September 2010 anläss- Beachtung. Foto zvg Bellwald statt. Hinter dem wirds am Freitag ab 20.30 Uhr denried. – Anmeldung: Bei lich der Feierlichkeiten zum Namen Snowpenair ver- mit dem Film «A beautiful Pro Senectute, Sekretariat 100-Jahr-Jubiläum vom Cha- reger Tauschtätigkeit zeugen haben, zu vermeiden und richtig birgt sich ein einzigartiger Nigth». Action verspricht der Oberwallis, Visp. vez-Alpenflug in der Briger von Interesse der Mitglieder. zu sammeln. Event auf der Sonnenter- Streifen «Wanted» mit Angelina Simplonhalle durchgeführt. Zu diesen monatlichen Hocks, Als Höhepunkt des neuen Ver- rasse im Goms. Jolie, Morgan Freeman und Ja- Handarbeitsgruppen Die Herbstbörse wurde erstmals immer am ersten Mittwoch, einsjahrs gilt die 29. Ausstel- mes McAvoy am Samstagabend Visp und Eyholz mit einer kleinen Ausstellung trifft man sich neu bereits ab lung der l’Enténte Valais/Haut- Speziell ist die besondere Atmo- ab 20.30 Uhr. Aufruf! Wer hat Wolle ab- ergänzt. Das zahlreiche Publi- 19.00 Uhr im Hotel «Touring» Léman vom 24./25. Oktober in sphäre inmitten der verschneiten Gegen die Kälte gibts warme zugeben, die nicht mehr kum und die vielen positiven Naters. Ein regelmässiges Teil- Martinach. Einige Vereinsmit- Berglandschaft. Ob auf gemütli- Decken, Handwärmer und in verstrickt wird? – In den Rückmeldungen ermuntern den nehmen an diesen Zusammen- glieder werden dort wiederum chen, besonders wärmeisolie- der Pause ein warmes Getränk. Handarbeitsgruppen Visp Vorstand zu einer Neuauflage künften hilft, grundlegende ihre Exponate präsentieren. Die renden Sitzkissen oder in der Bereits eine Stunde vor Filmbe- und Eyholz verarbeiten im November 2009. Die gut be- Fehler, wie sie zum Teil unsere Vereinsbörsen finden im März ersten Reihe auf den Kuschello- ginn öffnet jeweils die Kinobar. fleissige Hände jedes Knäu- suchten monatlichen Hocks mit Väter und Grossväter gemacht und November in Naters statt. gen – unvergesslich ist dieses Ein Shuttlebus fährt von el Wolle zu Kinderpull- Kinoerlebnis auf jeden Fall. Ge- Visp–Brig–Deisch–Lax–Fiesch overn, Strümpfen, Decken zeigt werden drei Filme an den nach Bellwald und nach dem usw. Der Erlös aus den Themenabenden Kids Night, Film wieder zurück. Handarbeiten kommt ge- meinnützigen Zwecken zu- gute. Die aktiven Seniorin- nen der Handarbeitsgrup- 20. SN-Ausstellung pen hoffen, wieder recht Oberwalliser Schwarznasenschafverband lädt ein viel Wolle gemeinsam ver- arbeiten zu können und V i s p. – (wb) Der Oberwal- Einer der Höhepunkte ist die hl. danken Ihnen für Ihre Un- liser Schwarznasenschaf- Messe am Sonntag um 10.00 terstützung. Die Wolle kann verband mit Präsident Her- Uhr, welche vom Schwarzna- bei Pro Senectute, Sekreta- bert Fux an der Spitze sen-Schäferchor umrahmt wird. riat Oberwallis, Balfrin- führt am Wochenende be- Während dem gemeinsamen strasse 10, in Visp abgege- reits die 20. Schwarznasen- Apéro nach der Messe spielt die ben werden. schafausstellung durch. Schwyzerörgeli-Grossformati- on «Rottu Botschä». Betreuung zu Hause Für die diesjährige Ausstellung Zur Entlastung der Angehö- in Visp, in der Halle im Sand, rigen von pflege- und be- wurden 216 Tiere angemeldet. treuungsbedürftigen Perso- Der Anlass hat sich während den nen und Demenzbetroffe- letzten Jahren zu einem der be- nen bietet Pro Senectute Die beiden Gewinnerinnen Christine Bovet und Christine Witschard mit den vier Organisatorinnen. Foto zvg deutendsten Veranstaltungen un- Oberwallis folgende Diens- ter den Schäferkollegen etabliert. te an: Die Schwarznasenschafausstel- – Besuchsdienst lung gehört neben dem Widder- – Entlastungsdienst AGS-Team der Umgebung Leuk markt und den Herbstschauen zu – Betreuungsdienst. den wichtigsten Anlässen unter Tun Sie etwas für sich zu Projektunterricht an der 3. OS in Leuk den Schäferkollegen. Ihrer Entlastung. Tanken L e u k. – (wb) Im Rahmen des Projektunterrichts hat eine Schülerinnengruppe, Vera Bregy, Sabrina Die Auffuhr der Tiere erfolgt Sie Kraft in ein paar freien Marty, Jessica Tscherrig und Andrea Kurmann, am Samstag, 24. Januar, das Event «Wir suchen das von 7.30 bis 8.30 Uhr. Bis um Stunden! Die Pro-Senectu- AGS-Team der Umgebung Leuk» durchgeführt. Es ging darum, das aktivste, geschickteste und schlaus- 12.00 Uhr sind dann die elf SN- te-Beratungsstelle Brig, te Team der Region zu finden. Zehn Teams à zwei Personen spielten gegeneinander und stellten sich der Experten im Einsatz, beurteilen Visp und Susten geben Ih- Herausforderung. Es handelte sich um eine Art Quizshow. Die Kandidaten wurden in den Bereichen und rangieren die Tiere. Die 216 Schwarznasenschafe sind nen gerne nähere Auskunft. Kochen, Sport und Wissen getestet und mussten einiges an Können vorweisen, um bis zum Schluss da- Ausstellung ist ab 12.30 Uhr für für die diesjährige Ausstellung bei zu sein. Gewonnen wurde die Quizshow von Christine Bovet und Christine Witschard. jedermann offen. angemeldet. Foto zvg Freitag, 6. Februar 2009 WALLIS 16 Walliser Wintersportbericht

Anlagen Schneebericht nach Angaben der Walliser Skistationen Stand: 4. Februar 2009 (morgens) offen total Schneezustand Pistenzustand Schneehöhe 4 Vallées-Mont-Fort 76 92 pulver/hart gut 160 Aletschgebiet 35 36 pulver/hart gut 180 Anzère 11 11 pulver gut 185 Arolla 5 6 pulver gut 170 Belalp 9 9 pulver gut 181 Bellwald 5 5 pulver gut 170 Bettmeralp (Aletsch) 35 36 pulver/hart gut 180 Bruson 4 4 pulver gut 160 Bürchen-Törbel 10 10 pulver gut 160 Champéry (Portes du Soleil) 190 194 pulver gut 120 Champex-Lac 3 3 pulver gut 230 Champoussin (Portes du Soleil) 190 194 pulver gut 150 Chandolin 14 14 pulver gut 180 Crans-Montana 26 27 pulver gut 180 Eischoll 4 4 pulver/hart gut 120 Evolène 7 8 pulver gut 160 Fiesch-Eggishorn (Aletsch) 35 36 pulver/hart gut 180 Grächen 10 10 pulver gut 175 Grimentz 11 11 pulver gut 180 Jeizinen 5 5 hart gut 80 La Fouly-Val Ferret 3 3 pulver/hart gut 140 La Tzoumaz/Savoleyres 7 7 pulver gut 160 Lauchernalp 7 7 pulver gut 164 Les Crosets (Portes du Soleil) 190 194 pulver gut 120 Les Marécottes-Salvan 5 5 pulver gut 185 Leukerbad-Albinen 11 11 pulver gut 110 Morgins (Portes du Soleil) 190 194 pulver gut 150 Nendaz-Mont Fort 44 48 pulver gut 160 Obergoms 7 7 pulver/hart gut 160 Ovronnaz 8 8 pulver gut 210 Region Chablais (Portes du Soleil) 190 194 pulver gut 120 Riederalp (Aletsch) 35 36 pulver/hart gut 180 Rosswald 6 6 pulver gut 120 Rothwald 3 3 pulver gut 200 Beeindruckende Bergwelten in den Walliser Alpen. Foto swiss-image.ch/Stephan Engler Saas-Almagell 8 8 pulver/hart gut 152 Saas-Balen 1 1 pulver gut 110 Saas-Fee 22 22 pulver/hart gut 299 Saas-Grund 6 6 pulver gut 212 Simplon Pass 1 1 pulver gut 290 Staldenried-Gspon 2 2 pulver/hart gut 180 St-Luc 14 14 pulver gut 180 Super-St-Bernard 0 4 pulver/hart gut 230 Thyon-Printze 44 48 pulver gut 160 Torgon (Portes du Soleil) 195 195 pulver/hart gut 110 Unterbäch 6 6 pulver gut 160 Verbier-Mont-Fort 32 35 pulver gut 160 Vercorin 10 10 pulver/hart gut 180 Veysonnaz-Printze 44 48 pulver gut 160 Vichères-Liddes 4 4 pulver gut 135 Visperterminen 5 5 pulver gut 160 Zermatt 54 54 pulver gut 671 Zinal 9 9 pulver gut 120

Loipe klassisch Loipe skating Langlauf offen Zustand offen Zustand Loipe Goms 82 km gut 82 km gut Unterwegs mit Schneeschuhen: Viele Wege führen zum Winterspass. Foto swiss-image.ch/Robert Boesch Aktualisierter Wintersportbericht auf www.wallis.ch (Rubrik Schneesportberichte)

Buchen Sie diese Werbefläche

Diverse Anzeigengrössen möglich.

Preise auf Anfrage.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Telefon 027 948 30 40 Freitag, 6. Februar 2009 SPORT 17

Die Sache mit den Lizenzen (wb) Vor dem Rückrunden- start hat der FC Sitten noch drei neue Lizenzen zu ver- geben. Eine für einen HTP (Home trained player: Ein Spieler, der im Alter von 15 bis 21 Jahren drei Jahre in der Schweiz ausgebildet wurde) und zwei für Aus- länder. U21-Spieler sind beliebig viele neue einsatz- bar. Da Ersatz-Torhüter Be- ney in der Vorrunde nie ein- gesetzt wurde und er in der Hierarchie als Nummer 2 aufgerückt ist, wird er wohl die letzte Lizenz als HTP- Spieler beanspruchen. Für die noch zwei offenen Aus- länder-Lizenzen gibt es in- des drei Kandidaten: Paito, der in der Vorrunde verlet- zungsbedingt nie gespielt hat, wieder fit ist und in der Vorbereitung überzeugte. Yusuf, den das neue Train- erduo zuletzt in der Vierer- abwehr auf der rechten Sei- te einsetzte und Afonso, der als zusätzlicher Offensiv- spieler verpflichtet wurde. Gut möglich also, dass ei- ner von ihnen in der Rück- runde überhaupt nicht spie- len darf . . . Die Mutationen Zuzüge: Umberto Barberis (Trai- ner). Christian Zermatten (Trai- ner). Guilherme Afonso (23, Veendam). Basile Couchepin (20, Monthey). Mohammed Yusuf Umberto Barberis und Christian Zermatten beim Billard im neuen Trainingscamp in Riddes: «Die Mentalität hat sich verändert.» Foto Keystone (25, Al-Hilal, Nigeria). Enes Fer- mino (21, La Chaux-de-Fonds). Abgänge: (Trainer, Al Arabi). Bastien Geiger (Xa- max). Beto (Ergotelis). Germano Vailati (Metz). Damien Germa- Wohin rollt die Kugel? nier (La Chaux-de-Fonds). Testspiele Sitten - Servette 3:0 FC Sitten: Das neue Walliser Trainerduo Barberis/Zermatten über Perspektiven Sitten - Lausanne 2:1 Sitten - Chaux-de-F. 0:0 Die Rückrunde steht vor vor uns da, damit müssen wir zung bildete sich Wasser in sei- Walliser und weiss, was der für Und, wo steht der FC Sitten Sitten - Aarau 3:1 der Tür, und nach der Ära uns abfinden. Daher passen wir nem Knie. Beim Nationalmann- diesen Verein, für die ganze Re- am Ende der Saison? Thun - Sitten 5:2 Stielike und dem «Inter- unsere Philosophie, um Erfolg schaft-Arzt in Kairo konnte er gion hier bedeutet.» Zermatten: «Auf dem Platz, mezzo» Constantin gibts zu haben, auch dem vorhande- sich optimal behandeln lassen. der seinen Zielsetzungen ent- Der Start beim FC Sitten die dritte nen Potenzial an und nicht um- Physisch ist er bereit, also wird Mit St. Gallen wartet eine ho- spricht. Sicherlich in der Super Axpo Super League. Rückrun- Trainerlösung in dieser gekehrt. Die Kunst eines Trai- er spielen. Für uns ist die Torhü- he Cuphürde. League. Und vielleicht noch mit den-Spielplan. 19. Runde. Saison: Schafft es das ners ist es, aus jedem Spieler ter-Hierarchie klar mit El-Hada- Barberis: «Ich weiss, die ha- einem weiteren Stern auf dem Samstag, 7. Februar, 17.45 Trainerduo mit Umberto das Maximum herauszuholen.» ry als Nummer 1, Beney als ben in der gesamten Vorrunde Trikot für einen Cupsieg.» Uhr: Vaduz - Aarau (Teleclub Barberis und Christian Nummer 2 und Couchepin als in ihrem neuen Stadion nur ein TC), Young Boys - Basel (TC). – Zermatten, die Mann- Nummer 3.» einziges Gegentor kassiert. Mit demselben Trainerduo? Sonntag, 8. Februar, 16.00 «Ist El-Hadary fit, Uhr: Bellinzona - Sitten, Grass- schaft aus der Abstiegszo- steht er im Tor» Aber den eigenen Spielern bei- Barberis: «Davon gehen wir hoppers - Zürich (TC), Neuchâ- ne nach vorne zu bringen? Mit Yusuf, Afonso und Fermi- zubringen, was ein Cupsieg hier aus. Betreffend der kommenden tel Xamax - Luzern (TC). Wir baten beide zum Ge- no gabs in der Winterpause bewirken würde, das versuche Rückrunde hätte ich noch etwas 20. Runde. Samstag, 14. Feb- spräch. Das Kader ist immer noch zu drei Neuzuzüge. Der erste ich fast jeden Tag.» anzufügen.» ruar, 17.45 Uhr: Aarau - Neu- gross, es gibt einige frustrierte Eindruck? châtel Xamax, Zürich - Bellinzo- Hans-Peter Berchtold Spieler. Barberis: «Fermino ist gut aus- Verstehen sie es? Und das wäre? na (TC). – Sonntag, 15. Febru- ar, 16.00 Uhr: Basel - Grasshop- Zermatten: «Wir haben ein gebildet und hat in La Chaux- Barberis: «Dafür muss man Barberis: «Früher hat das Pub- pers (TC), Luzern - Young Boys Zwei Trainer mit derselben Kader von 27 Spielern über- de-Fonds viel Spielpraxis erhal- wohl Walliser sein. Der Cup likum im Tourbillon die Mann- (TC), Sitten - Vaduz (TC). Kompetenz, wie funktioniert nommen, das ist enorm. Es gibt ten. Yusuf kam etwas später und und der FC Sitten: Um das schaft getragen. Auch, als es Mittwoch, 18. Februar. Nach- das? indes auch bei uns Trainern die hat noch Rückstand. Afonso nachzuvollziehen, muss man schlecht lief. Das hat sich jetzt tragspiele, 19.45 Uhr: Bellinzo- Barberis: «Gut...» Frustration, davon 18 auswäh- verfügt über viel Talent, aber er wirklich aus dieser Region ein bisschen verändert.» na - Vaduz (16. Runde), Sitten - len zu müssen. Wir wissen um hat vor seiner Ankunft hier zwei stammen. Das ist etwas, was Luzern (17. Runde, TC), Aarau - Keine Uneinigkeiten, was Sys- die Gefahr, dass die Übergange- Monate nicht mehr trainiert. sich nicht nur innerhalb des Ist das nicht nachvollziehbar, Grasshoppers (18. Runde). tem, taktische Ausrichtung nen frustriert sind.» Zudem muss er sich noch an die Fussballs bewegt.» zumal die Mannschaft zuletzt 21. Runde. Samstag, 21. Feb- ruar, 17.45 Uhr: Vaduz - Bellin- oder Aufstellung betreffen? Barberis: «Betreffend einzel- tiefen Temperaturen gewönnen. nicht unbedingt solide, gefes- zona, Young Boys - Aarau. – Zermatten: «Jeder bringt seine nen Positionen ist das Kontin- Somit ist derzeit von den drei «Berisha ist nahe tigt oder kämpferisch aufge- Sonntag, 22. Februar, 16.00 Ansichten, seine Qualitäten ein. gent nicht überall zu gross. Als Neuen Fermino am weitesten.» treten ist? Uhr: Basel - Zürich, Grasshop- Für mich ist es eine Chance, Alternative für Saborio gibts am Durchbruch» Barberis: «Das kann schon pers - Luzern, Neuchâtel Xamax von einem routinierten Trainer Adeshina, für Dominguez steht Das letzte Testspiel in Thun sein. Ich glaube aber, es hat - Sitten (TSR2). wie Barberis zu lernen.» Obradovic bereit. Dahinter ging gleich mit 2:5 verloren. Sie sind ein Trainer, der gerne nicht zuletzt mit einer Verände- 22. Runde. Samstag, 28. Feb- ruar, 17.45 Uhr: Aarau - Grass- Barberis: «Durch Zermatten gibts auf diesen Positionen Was bedeutet das für den mit jungen Spielern arbeitet rung in der Gesellschaft zu tun. hoppers, Sitten - Young Boys. – habe ich viel Zeit gewonnen. nicht die grosse Auswahl.» Rückrundenstart? und diese weiterbringt. Kön- Man setzt sich nicht mehr ohne Sonntag, 1. März, 16.00 Uhr: Weil er die Mannschaft bereits Zermatten: «In einer Vorberei- nen Sie das beim FC Sitten in Vorbehalte kompromisslos für Bellinzona - Neuchâtel Xamax, kennt und wir uns sofort auf die In der Vorrunde versagte die tung gibt es gute und weniger der derzeit angespannten eine Sache, für ein Team ein. Luzern - Basel, Zürich - Vaduz. wichtigen Sachen konzentrieren Mannschaft mental jeweils, gute Momente. Entscheidend ist sportlichen Situation über- Dabei brauchen wir im Tourbil- 23. Runde. Samstag, 7. März, konnten.» wenn während des Spiels et- jetzt, wie die Mannschaft auf haupt? lon unbedingt das Publikum als 17.45 Uhr: Basel - Aarau, was schieflief. ein enttäuschendes Erlebnis Barberis: «Wenn einer da ist, zwölften Mann.» Grasshoppers - Sittten. – Sonn- tag, 8. März, 16.00 Uhr: Luzern «Die Philosophie den Zermatten: «Das zu verbes- reagiert. Ich bin überzeugt da- der bereit ist und Perspektiven Zermatten: «Wir verlangen - Zürich, Neuchâtel Xamax - Va- Spielern anpassen» sern, daran arbeiten wir. Barbe- von, dass sich die Mentalität in- hat, natürlich. Aber darauf muss von den Spielern, dass sie nach duz, Young Boys - Bellinzona. ris und ich versuchen, dem nerhalb der Gruppe verändert man wohl noch etwas warten. den Vorkommnissen der Vor- 24. Runde. Samstag, 14. März, Team eine Winnermentalität zu hat. Sie kann reagieren, und Junge Spieler muss man dann runde mit dem Fanstreik weiter- 17.45 Uhr: Aarau - Luzern, Sit- Passt es auch mit einer ge- verpassen. Eine Steigerung ist diesbezüglich war das 2:5 in einbauen, wenn eine Mann- hin den nötigen Respekt vor un- ten - Basel. – Sonntag, 15. März, meinsamen Philosophie, wie bereits erkennbar.» Thun vielleicht nicht so schaft gewinnt. Und nicht, seren Zuschauern haben und 16.00 Uhr: Bellinzona - Grass- hoppers, Vaduz - Young Boys, die Mannschaft spielen soll? schlecht.» wenn sie verliert. Wir haben diese mit Leistung für uns zu- Zürich - Neuchâtel Xamax. Zermatten: Inwiefern? «Da waren wir uns diesbezüglich auch eine gewis- rückgewinnen.» 25. Runde. Samstag, 21. März, schnell einig. Wir wollen eine Zermatten: «Im Training- Mit dem Ligaerhalt ist das se Verantwortung, was die Kar- 17.45 Uhr: Aarau - Sitten, Basel taktisch initiative Mannschaft, scamp in Riddes verbrachten die Hauptziel gegeben. Was riere eines Nachwuchsspielers Was erhoffen Sie sich kon- - Vaduz. – Sonntag, 22. März, die alles unternimmt, um zu ge- Spieler viel Zeit miteinander, strebt das neue Trainerduo betrifft. Als ich damals den jun- kret? 16.00 Uhr: Grasshoppers - Neu- winnen. Sicher sind wir in den auch ausserhalb der Trainings. sonst noch für Zielsetzungen gen Raphael Wicky aufs Feld Barberis: «Dass die Zuschauer châtel Xamax, Luzern - Bellin- Ideen, wie sie das umsetzen Die gewonnene Solidarität soll an? schickte, spielte Sitten um den nach der ersten missglückten zona, Young Boys - Zürich. soll, nicht immer gleicher Mei- sich auch auf dem Platz zeigen. Barberis: «Dem Ligaerhalt ge- Titel.» Aktion nicht Druck auf die eige- 26. Runde. Samstag, 4. April, 17.45 Uhr: Sitten - Luzern, Va- nung. Aber wir diskutieren alles Im Testspiel gegen Thun lagen hört das wichtigste Augenmerk, ne Mannschaft ausüben, son- duz - Grasshoppers. – Sonntag, aus und treten vor dem Team wir 0:1 zurück und gewannen das ist klar. Wir hoffen, den so Wer von den Jungen hat der- dern auf den Gegner und den 5. April, 16.00 Uhr: Bellinzona stets einheitlich auf.» 3:1. So was wäre im Herbst schnell wie möglich zu realisie- zeit die grössten Perspekti- Schiedsrichter. Glauben Sie mir, - Basel, Neuchâtel Xamax - nicht möglich gewesen.» ren, damit wir frühzeitig weiter ven? so haben wir früher viele Heim- Young Boys, Zürich - Aarau. Umberto Barberis: Wie für die Zukunft arbeiten kön- Barberis: «Berisha bewegt sich spiele gewonnen. Ohne wirklich 27. Runde. Donnerstag, 9. Ap- schwierig ist es, eine Mann- El-Hadary ist da, doch er hat nen. Aber es gibt noch ein zwei- nahe am Durchbruch. Aber zu- besser gewesen zu sein...» ril, 19.45 Uhr: Basel - Neuchâtel Xamax, Luzern - Vaduz, Sitten - schaft zu formen, deren Spie- in den Testspielen keine einzi- tes, wichtiges Ziel.» erst müssen die Routiniers da- Zürich. – Ostersamstag, 11. Ap- ler Sie nicht selber ausge- ge Minute gespielt. Steht er in für sorgen, dass sich unsere Herr Barberis, Herr Zermat- ril, 17.45 Uhr: Aarau - Bellinzo- wählt haben? Bellinzona trotzdem im Tor? Und das wäre? sportliche Situation beruhigt. ten, besten Dank für das Ge- na, Grasshoppers - Young Boys. Barberis: «Die Spieler waren Barberis: «Nach einer Verlet- Barberis: «Der Cup. Ich bin Das kann kein junger Spieler.» spräch. Freitag, 6. Februar 2009 SKI-WM VAL D’ISÈRE 18

«Hoffentlich werden Träume nicht wahr» Didier Cuche und der Tag danach (Si) Dutzende von Inter- Tempo ist viel höher als bei views, ein kleines Fest, der Hauptprobe im letzten bei dem auch seine El- Jahr, sicher 20 bis 30 km/h tern dabei waren, ein, mehr. Es handelt sich um eine zwei Gläschen und dann richtige Schanze. Ich bin um 23.30 Uhr ab ins Bett froh, dass wir nicht darüber- – Didier Cuche feierte springen mussten und dass seinen WM-Titel «pro- daran noch etwas geändert fessionell». Wie es sich wird.» für einen Hochleistungs- sportler gehört, der am Was schlagen Sie vor? andern Tag wieder auf «Im letzten Jahr war die Kur- die Abfahrtspiste muss. ve vor diesem Sprung zu scharf, jetzt ist zu direkt ge- Didier, wie haben Sie ge- steckt. Ich habe gerne, wenn schlafen? man weit fliegt. Aber der Didier Cuche: «Gut und tief, ‹Tisch› ist nicht sauber. Wenn viel geträumt vom Skifahren. man mit einem solchen Tem- Aber im Traum war ich nicht po darauf zufährt, ich schätze der Sieger. Ich fuhr einen etwa 110 km/h, braucht es Sch...dreck und alle andern unbedingt einen perfekt ge- waren viel schneller. Obs ein bauten Absprungtisch. Ich Super-G oder eine Abfahrt kann nicht verstehen, warum war, weiss ich nicht mehr – es man das nicht hinkriegt und war eine diffuse Sache. Hof- wir erst bei der Besichtigung fentlich wird der Traum nicht den Kopf schütteln müssen. Zenhäusern empfängt im Walliser «House of Switzerland» Super-G-Weltmeister Cuche: «Wir präsentieren das Wallis als qualitativ hoch- wahr.» Man sollte nicht warten, bis stehend wie Cuche, gastfreundlich und genussreich.» Foto Urs Bucher/EQ Image einer stürzt, ehe man etwas Aber nicht dass Alkohol bei korrigiert.» diesem diffusen Traum eine Rolle gespielt hätte? Wie geht man nach so ei- «Nein, nein. Ein Weinchen, nem grossen Triumph am «Medaillen sind Voraussetzung» ein Bierchen, das wars.» andern Tag nochmals auf die gleiche Piste? Walliser Tourismusdirektor Urs Zenhäusern über das Chalet Valaisanne Nun zur Abfahrt – Ihr Ein- «Genau gleich, als ob man druck nach dem ersten nicht gewonnen hätte. Es war rlr) Fendant-Suppe, Tro- hier bei mir. Und zum Laufen Es ist ja nicht möglich, den Gehen Sie an die Rennen? Training? zwar angenehm heute Mor- ckenfleisch-Tatar und Me- ist es dann noch dunkel.» effektiven Nutzen zu mes- «Sicher. Medaillen sind Vo- «Streng, streng, schwierig, gen bei der Besichtigung, vie- dienpräsenz. Das Chalet sen. raussetzung, damit wir profi- vor allem bei so schlechter le haben mir gratuliert. Das Valaisanne ist das öffent- Mit Irma Dütsch kocht eine «Den Mehrumsatz zu messen, tieren.» Sicht. Die Piste ist ohnehin nahm viel Zeit in Anspruch. liche Zentrum in Val d’ Spitzenköchin. War es ein- der im Wallis entsteht, ist un- schon schwierig, und nun Zum Glück haben sie die Zeit Isère. Ein Interview mit fach, sie zu kriegen? möglich. Aber ich kann die Wie hat sich das ausge- noch solches Licht – da ist für die Besichtigung verlän- dem Walliser Tourismus- «Überraschenderweise nicht. Medienkontakte messen, Be- wirkt? man schon ‹blau› bei der An- gert.» direktor Urs Zenhäusern. Ich kann Ihnen sagen, sie arbei- richte, in denen das Wallis in «Gold-Cuche brachte dreimal colie-Passage. Und danach tet viel und zu fairen Bedin- irgendeiner Form präsentiert mehr Umsatz, und ausländi- stehen noch 40 Sekunden be- Muss man das verdrängen WB: Urs Zenhäusern, Sie sol- gungen. Ihr Mann ist Chef de wird. Gemessen an den Aufla- sche TV-Stationen sind ge- vor, das ist ein Wahnsinn.» oder kann man den Schal- len Turnschuhe mithaben, Service und Sommelier.» gezahlen hatten wir nach kommen. Die Bar hat um 2.30 ter einfach umlegen? um morgens joggen zu gehen. Olympia in der Schweiz 25 Uhr geschlossen. Touristiker Die Fahrer sind aufgefor- «Weder noch. Gestern war Schon gebraucht? Wieso betreibt Wallis Touris- Millionen Medienkontake, in aus Kitzbühel, Lech und Tirol dert worden, den Ziel- gestern, und heute ist ein neu- «Noch nie, die Schuhe sind im- mus dieses Swiss House? Italien 15. Wir präsentieren waren hier und haben ge- sprung nicht rennmässig zu er Tag. Auch wenn man eine mer noch am gleichen Ort.» «Der Staat gab der Infostelle das Wallis als qualitativ hoch- schwärmt.» befahren. War das sinnvoll? WM-Medaille im Sack hat, Wallis 500000 Franken für die- stehend wie Cuche, gast- «Es war sinnvoll, aber nicht heisst das noch lange nicht, sen Auftritt, für eine hervorra- freundlich, genussreich.» Sie hatten Probleme mit wegen des Windes. So stark dass man nicht einen Mist gende Plattform. Das haben wir dem Fernsehen. Offenbar war der nicht. Aber der baut, stürzt oder sich gar ver- an den Olympischen Winter- Am Swiss House prangt ein lässt das Bakom Werbung Sprung ist, ich sags wieder letzt.» spielen gesehen. In die italieni- Riesenposter von 20 auf 10 bei Übertragungen nicht zu. einmal, schlecht gebaut. Das Interview: Richard Hegglin schen Hauptnachrichten zu Meter. Hat das Probleme ge- «Es gab teils heftige Diskus- kommen, ist nicht möglich, will geben? sionen, unsere Logos wurden Sie sollten sich ein Beispiel an man Touristisches bringen. Das «Der Bürgermeister wollte abgehängt. Aber es hat sich Herren-Cheftrainer Martin haben mir italienische Journa- das weghaben, klar, solche gelegt. Jetzt sendet das Fern- Kein Nationen-Wettkampf? Rufener nehmen. Während listen erklärt. Ausser, ein Tou- Wallis-Werbung in Val d’ sehen beispielsweise die Ka- (Si/APA/sid) Der Nationen- den», fügte Mandl hinzu und der Speedwoche geht er um risten-Car verunfalle. Über uns Isère. Aber wir setzten uns mera auf unser Haus gerichtet, Wettkampf bei den WM meinte, es müsse nicht sein, 5.30 Uhr aufs Velo. haben sie dreimal eine positive durch, es war alles rechtens. und nicht vom Chalet Valai- vom kommenden Mitt- dass man derart vereise. «Sehen Sie, ich habe kein Velo Reportage gesendet.» Es hängt weiter.» sanne weg.» woch in Val d’Isere droht Entschärft kann die Piste nur auszufallen. Die Frauen- werden, wenn man sie aufraut. Cheftrainer wollen ihre Das wäre mit viel Arbeit ver- Athletinnen auf der eisigen bunden, aber machbar. Ein kla- «Face de Bellevarde» nicht res Nein gibt es dazu allerdings Operation «Gold Number 2» starten lassen. dazu schon von Günter Hujara, dem Renndirektor der Männer, «Wir können die Verantwortung der das Team-Captains-Meeting Frauen-Kombi: Vonn als Favoritin, Schweizerinnen Aussenseiterinnen nicht übernehmen, den Super-G der Frauen verfolgte. «Die (Si) Lediglich mit Aussen- nerstagmorgen vor dem Abfahrt- auch Fabienne Suter – bewiesen ningsfahrt habe sie sich auf die- dort zu fahren. Wenn der Natio- Frauen sind herzlichst eingela- seiterchancen treten die straining, doch in dieser Sparte hat. «Das aber», sagt Lara Gut, ser Abfahrt gefürchtet, bekannte nen-Wettkampf auf dem Berg den, auf der Strecke der Männer Schweizer Frauen heute hält sie sich gewöhnlich zurück: «ist schon wieder mehr als einen sie. belassen wird, dann werden wir ihr Künste zu zeigen», sagte er Freitag an den WM in Val «Seit wir so viel auf den mit Monat her.» Die Kombination der Frauen ist die Frauen zurückziehen», sagte und fügte an, auf die Problema- d’Isère zur Super-Kombi- Wasser präparierten Pisten fah- Neben Suter und Gut gelangen eine Sparte, in der keine andere Kanadas Frauen-Cheftrainer tik schon seit zwei Jahren hin- nation an. Kaum eine Diszi- ren, leide ich wieder vermehrt die Innerschweizerin Andrea Nation eine bessere Bilanz als Patrick Riml als Sprachrohr al- zuweisen. Die Piste aufzurauen plin ist allerdings so unbe- unter Rückenproblemen. Die Dettling und die Walliserin Ra- die Schweiz aufzuweisen hat. ler Coaches. Die Trainer hatten sei kein Thema, denn wenn es rechenbar wie die Kombi. spüre ich in den schnellen Diszi- bea Grand zum Einsatz. Dett- Topfavoritin schlechthin ist die nach ihrer Ansicht zu an- Neuschnee gäbe, dann brauche plinen weniger.» ling, am vergangenen Dienstag Lindsey Vonn, die fähig scheint, spruchsvolle Piste nach dem man diesen Untergrund, das ha- Zwei Kombinationen gab es in Auch Lara Gut braucht eine gute im Super-G ausgeschieden, be- ähnlich wie Anja Pärson vor Abfahrtstraining der Männer be man bei den vergangenen diesem Winter, und zumindest in Abfahrt, um sich in der Kombi- streitet ihr zweites WM-Rennen. zwei Jahren, in ganz grossem besichtigt. Weltcuprennen schon gesehen. der ersten, im Dezember in St. nation zu behaupten. «Ich hoffe, Sie hat sich ihr WM-Ticket mit Stil abzuräumen. Nach ihrem «Es ist klar, dass die Strecke mit Moritz, konnten zwei aus dem dass ich es ausnutzen kann, dass dem 12. Rang verdient, den sie Triumph im Super-G kann sie viel Wasser präpariert ist. Ich Grand mit der 7 Swiss-Ski-Team überzeugen. die Abfahrt so schwierig ist. Im in Zauchensee belegte. Rabea sich fast nur selber schlagen. habe darüber auch schon nach- (Si) Die Startauslosung für die Fabienne Suter wurde Dritte, Slalom lasse ich mich überra- Grand war 21. in St. Moritz, die Erst eine Amerikanerin hat bis- gedacht und noch keine gute Kombinations-Abfahrt der Lara Gut Fünfte. Der Vergleich schen.» Auch zwischen den eng Saison zuvor hatte sich die Sla- her WM-Gold in der Kombinati- Antwort. Lasst uns noch ein Frauen (Start 11.00 Uhr): 1 hinkt allerdings ein wenig. Im gesetzten Stangen fährt die 17- lom-Spezialistin aber immerhin on gewonnen: 1989 in Vail Ta- paar Tage Zeit, dafür eine Lö- Andrea Dettling (Sz). 2 Tina Ma- Engadin stand eine Kombination Jährige nicht so schlecht, was sie auf den Plätzen 10 und 11 be- mara McKinney, die schon als sung zu finden», antwortete At- ze (Sln). 3 Marusa Ferk (Sln). 4 mit Super-G auf dem Programm, im Dezember in St. Moritz – wie hauptet. Bei der ersten Trai- Weltcup-Gesamtsiegerin die le Skaardal, der Chef-Renndi- Johanna Schnarf (It). 5 Gina Ste- chert (It). 6 Lara Gut (Sz). 7 Ra- in Val d’Isère jedoch folgt der einzige Vorgängerin von Lind- rektor im Frauenzirkus. bea Grand (Sz). 8 Daniela Me- Slalom auf eine Abfahrt. sey Vonn war. Auch gegen den Riesenslalom, righetti (It). 9 Fabienne Suter Vor allem Fabienne Suter zählt den die Frauen ebenfalls auf (Sz). 10 Marie Marchand-Arvier sich deshalb nicht zu den Kandi- dem Männer-Berg und nicht der (Fr). 11 Ingrid Jacquemod (Fr). Ein Blick zurück 12 Michaela Kirchgasser (Ö). 13 datinnen für eine Medaille: Solaise fahren, gibt es heftige Sarka Zahrobska (Tsch). 14 Julia «Meine grosse Chance habe ich Kombination Frauen Einwände. «Wir sind mit der Mancuso (USA). 15 Sandrine schon im Super-G vom Dienstag WM 2003 in St. Moritz: 1. Schneepräparierung nicht ein- Aubert (Fr). 16 Kathrin Zettel vergeben.» Die Enttäuschung Janica Kostelic (Kro). 2. verstanden», meinte Riml. Und (Ö). 17 Anna Fenninger (Ö). 18 über den 11. Platz wirkt noch Nicole Hosp (Ö). 3. Marlies Österreichs Frauenchef Herbert Emily Brydon (Ka). 19 Anja Pärson (Sd). 20 Maria Riesch immer nach: «Es tut weh. Für Oester (Sz). Mandl meinte: «Damit verkau- (De). 21 Elisabeth Görgl (Ö). 22 mich geht es in den weiteren WM 2005 in Bormio: 1. fen wir den Frauensport Lindsey Vonn (USA). 23 Stacey WM-Rennen um möglichst gute Janica Kostelic (Kro). 2. schlecht. Wir sind hier zum Ski- Cook (USA). 24 Frida Hansdot- Klassierungen, nur das ist realis- Anja Pärson (Sd). 3. Mar- fahren und nicht zum Eislau- ter (Sd). 25 Chemmy Alcott tisch. In der Abfahrt ist meine lies Schild (Ö). fen.» Der Hang sei anspruchs- (Gb). 26 Chelsea Marshall (USA). 27 Carolina Ruiz Cas- beste Saison-Platzierung ein 18. WM 2007 in Are: 1. Anja voll, aber bei einer anderen tillo (Sp). 28 Lucie Hrstkova Rang. Es bräuchte also schon ein Pärson (Sd). 2. Julia Man- Präparierung für die Frauen (Tsch). 29 Marion Rolland (Fr). kleines Wunder, wenn es eine cuso (USA). 3. Marlies fahrbar. «Ich bin schon ge- 30 Mateja Robnik (Sln). – 39 Kombi-Medaille geben soll.» Schild (Ö). spannt, wie die Männer da im Fahrerinnen gemeldet. Slalom trainierte sie am Don- Lindsey Vonn: Die Topfavoritin schlechthin. Foto Keystone Riesenslalom aussehen wer- Freitag, 6. Februar 2009 SKI-WM VAL D’ISERE 19

WB-GLOSSE «Rabea, du bist morgen dabei!» Mein Die 24-jährige Leukerin Rabea Grand steht vor erstem WM-Einzelrennen. Liegt Top Ten drin? Amuse-Bouche Rabea Grand steigt bei der Sagt Ihnen der Name heutigen Super-Kombina- Cristian Javier Simari tion der Frauen also doch Birkner etwas? Mir ins Rennen. Das war nicht überhaupt nicht. Aber er immer klar in den letzten muss zwei Schwestern Tagen. Gestern nach dem hier in Val d’Isère ha- Abfahrtstraining gabs die ben. Es gibt nämlich freudige Nachricht für die auch eine Maria Belem Oberwalliserin. Simari Birkner und eine Macarena Simari Bir- Roman Lareida, Val d’Isère kner. Oder kennen Sie vielleicht Chirine Gestern war ein guter Tag für Njeim? Vergessen Sie’s, Lindsey Vonn und Christoph niemand hier kennt sie. Gruber. Die drei Argentinier und Die US-Amerikanerin, die zur die Libanesin fahren Heldin dieser Ski-WM werden auch Ski, etwa so wie kann, und der Österreicher ge- ich, denke ich, so wie es wannen beide mit rund einer aussieht, aber wahr- halben Sekunde Vorsprung die scheinlich haben sie den Trainingsabfahrten am rennfrei- Schwung doch besser en Donnerstag. Immerhin ein drauf. Denn sie haben erstes Rauchzeichen für das eine Startnummer auf «schnelle» Wochenende mit der Brust, ich nur eine den zwei Königsdisziplinen. Medienakkreditierung und zuweilen ein paar Krümmel vom Croissant. Mir fällt gerade ein, plötzlich wollen alle Länder, alle Städte, alle Regionen Rennfahrer hier an den Weltmeister- Ganz so rassig wie Vonn ist Ra- schaften haben. Nehmen bea Grand die komplizierte wir doch den Basler Kol- «Solaise» nicht runtergeflitzt, legen. Ja was habt Ihr aber es war sogar ein sehr guter denn zu bieten, guter Tag für die 24-jährige Leuke- Mann? Die Dominik Gi- rin. Die Allrounderin war zwar sin hätte zwei Jahre an vor zwei Jahren schon im Grand, im Zielgelände der Frauen-WM-Piste «Solaise», macht sich Mut: «Ich bin frei, ‹ich muss› gibt es nicht.» Foto wb der Uni Basel studiert, schwedischen Are dabei, wurde meint er im Zielraum. in den Einzeldisziplinen jedoch que Gisin via Super-Kombi ei- besonders schwierig, umso Levi und auch nach Maribor, trainiert. Nach Levi dachten Und dann wird er noch nie eingesetzt, bis sie dann am ne weitere Möglichkeit zum mehr, wenn man wenig Speed- dass Grand regelmässig unter wir, das ist es. Doch heute zwei- unverschämter, der Sil- Teamwettkampf den tollen drit- Abfahrtstraining geben könnte. Training hat wie ich.» Für ihren die ersten 15 fahren könnte. fle ich.» Dadurch sei sie näm- van Zurbriggen, der Sil- ten Platz herausgefahren ist. Das hätte geheissen: Grand Trainer ist deshalb klar: «Sie Umso mehr, dass sie zwischen- lich im Slalom wohl zu sehr un- van also, der sei nach Heute bei der Super-Kombina- oder Andrea Dettling muss pas- hat das Talent für einen Rang durch einen Europacup-Slalom ter Druck geraten, eine Aus- seinem bösen Sturz im tion fährt sie das erste WM- sen. Und hier hätte es wohl die um die Zehn. Aber dafür darf mit Weltcupbeteiligung klar ge- weichdisziplin fehle. Die richti- letzten Jahr ganz lange Rennen ihrer Karriere. Oberwalliserin getroffen. sie in der Abfahrt nicht patzen.» wonnen hat. In Garmisch, wie- ge Balance hat sie noch nicht in der Rennbahnklinik Der Überbringer der frohen Wieso also? Ansermoz: «Wir Allerdings hat Grand im lau- der im Weltcup, haute es wieder gefunden. Muttenz in ärztlicher Be- Botschaft war, als die meisten sind der Meinung, dass Gisin fenden Winter nicht brilliert, nicht. Sie muss mental stärker Bei Grand selbst tönt das so: handlung gewesen. Ich das Zielgelände schon verlas- ein weiteres Training doch und im Slalom gabs zu grosse werden.» «Ich wollte es unbedingt gut frage mich still, wer ums sen haben, der Frauen-Cheftrai- nicht so viel gebracht hätte. Schwankungen. In Levi (Mitte Ein Grund liegt vielleicht auch machen, ich musste es gut ma- Himmels willen hier ner Hugues Ansermoz. «Rabea, Und Grand hat Potenzial, auch November) und Maribor (Mitte darin, dass Grand alles kann. chen. Das hat mich blockiert.» denn eine Behandlung du bist morgen dabei.» «Si- wenn wir etwas mehr erwartet Januar) punktete sie, in Finn- Schliesslich hat die Slalomfah- Sie will lernen, dass es «ich nötig hat. Sage dann cher?» «Ja.» «O.k. super, dann haben bis jetzt.» land gabs sogar einen starken rerin in der Saison 2005/06 die muss» nicht gibt. «Das ist mei- laut, dass die ganze WM gehe ich mich jetzt vorberei- Grand muss heute vor allem in elften Platz. Doch es gab eben Europacup-Abfahrtswertung ne grosse Herausforderung. eigentlich eine Walliser ten.» der Abfahrt eine gute Basis le- auch die fünf Nuller. Grand be- gewonnen. Deshalb trainierte Und ich weiss, ich schaffe das, Meisterschaft sei. Wieso Eigentlich war bei der Anreise gen, um dann am Nachmittag kundet offenbar Schwierigkei- Grand von allem ein bisschen, auch wenn ich schon 24 bin.» fragt er verdutzt? Weil nach Val d’Isère klar, dass ihre Slalomfähigkeiten wir- ten, eine Konstanz in ihre Leis- mit dem Resultat, dass sie über- Und das Rezept dazu? Sie müs- die ganze Welt in Saas- Grand dabei sein wird. Doch in kungsvoll in die Waagschale zu tungen reinzubringen. Beide all o.k. war, aber in keiner Dis- se beim Aufstehen täglich er- Fee und Zermatt trai- diesen Tagen in den Savoyer werfen. Aber einfach wird das Male nach guten Resultaten ziplin richtig erfolgreich. kennen, dass «ich frei bin». niert. Wir lachen. Alpen bekam die Idee immer nicht, beim gestrigen Spezial- folgte wiederum eine Enttäu- Ansermoz: «Deshalb haben wir Vor einem guten Jahr wurde Romain mehr Oberwasser, dass man training wurde sie hinter Julia schung. entschieden, dass sie auf diesen Grand in der Super-Kombi von Medaillenanwärterin Domini- Mancuso 31. «Die Abfahrt ist Ansermoz: «Wir dachten nach Winter hin vor allem Slalom St. Anton Zehnte.

Abfahrts- Trainings Défagos Ausrufezeichen Lara Gut qualifiziert Abfahrtstraining der Frauen Val d’Isère (Fr). Erstes Trai- Abfahrtstraining: Der Double-Gewinner setzte ein Zeichen ning zur WM-Abfahrt der (Si) Im zweiten Training schieden waren, bin ich nicht Männer (wettkampfmässige (Si) Unauffällig und fast ber gesammelten Erfahrungen misch fährt...» zur WM-Abfahrt vom das letzte Risiko eingegan- Fahrt bis vor den letzten Sprung, Wertung nach der unbemerkt setzte Didier profitieren. Damals wars zu we- Der 4. Startplatz wird Gruber Sonntag in Val d’Isère gen.» letzten Zwischenzeit): 1. Chris- Défago im ersten Training nig eisig, jetzt zu viel – aber es kaum mehr zu entreissen sein. holte sich die Tessinerin Wegen des starken Windes toph Gruber (Ö) 1:45,34 (End- zur WM-Abfahrt in Val ist, wie es ist.» Der Tiroler hat unmittelbar vor Lara Gut den dritten fuhren die Frauen auf einer zeit 2:10,82). 2. Didier Défago d’Isère ein Ausrufezeichen. Der Trainingsbeste Christoph der WM einen Materialwechsel Schweizer Startplatz. verkürzten Strecke, auf der (Sz) 0,40 zurück. 3. Michael Nur der um die Qualifika- Gruber kämpfte gegen Her- vollzogen und fährt nun, wie Andrea Dettling als Elfte Walchhofer (Ö) 0,42. 4. Pierre- Emmanuel Dalcin (Fr) 0,65. 5. tion kämpfende Österrei- mann Maier, Georg Streitberger Maier, Cuche, Miller und Bü- Nach ihrer Bestzeit vom Vor- zweitbeste Schweizerin war Marco Büchel (Lie) 0,91. 6. Nat- cher Christoph Gruber und Romed Baumann um die chel, auf Head (früher Fischer). tag erreichte Lara Gut mit 56 und Lara Gut so am nächsten ko Zrncic-Dim (Kro) 0,97. 7. war vier Zehntelsekunden zwei letzten Startplätze im Nicht ganz an die Spitzenzeiten Hundertsteln Rückstand auf kam. Die Innerschweizerin Romed Baumann (Ö) 1,06. 8. schneller. ÖSV-Team. Gesetzt sind nur heran kamen die beiden meist- die Bestzeit der Amerikane- war zufrieden mit ihrer Fahrt, Christof Innerhofer (It) 1,11. 9. Michael Walchhofer und Klaus genannten Favoriten auf den rin Lindsey Vonn Platz 4, wo- wenngleich sie bereits 1,81 Didier Cuche (Sz) 1,15. 10. Erik Guay (Ka) 1,28. 11. Bode Miller Das Training war, wie ohnehin Kröll. Die definitive Selektion WM-Titel in der Abfahrt, Di- mit sie die interne Schweizer Sekunden auf Vonn einbüss- (USA) 1,33. – Ferner: 13. Her- schon die Piste, sehr speziell. wird erst am Freitag bekannt dier Cuche (9.) und Christof In- Ausscheidung gegen ihre drei te. Fabienne Suter verlor über mann Maier (Ö) 1,44. 15. Am- Da sich der letzte Sprung vor gegeben. Maier, der sich von nerhofer (8.). Beide gingen bei Teamkolleginnen ohne Prob- zwei Sekunden, Monika Du- brosi Hoffmann (Sz) 1,57 (Tor- dem Ziel – selbst der TV-Fahrer seiner Erkältung wieder eini- diffusem Licht noch nicht an ih- leme für sich entschied. Ne- mermuth, die sich über die fehler). 16. Tobias Grünenfelder (Sz) 1,69 (Torfehler). 19. Aksel Bruno Kernen sprang dort mit germassen erholt hat, kündigte re Limiten. Cuche ereiferte sich ben den gesetzten Dominique schlechte Sicht beklagte, be- Lund Svindal (No) 1,82. 39. Sil- der Kamera über 40m weit – als schon an: «Österreich kann sich über den letzten Sprung, der Gisin und Nadia Styger wird ging einen Torfehler. Domini- van Zurbriggen (Sz) 5,50. 51. zu gefährlich erwies, forderte glücklich schätzen, wenn einer nach seiner Ansicht zu gefähr- sie am Sonntag fix zum Ein- que Gisin belegte Platz 17, Carlo Janka (Sz) 8,68. 58. Sand- die Jury die Athleten auf, ihre wie Maier in der Form von Gar- lich ist. satz kommen. Der letzte die am Vortag gestürzte Na- ro Viletta (Sz) 13,73. – 76 Teil- Fahrt vor diesem Hindernis ab- Startplatz wird am Samstag dia Styger Rang 22. Beide nehmer. zubrechen. Von dort fuhren die im abschliessenden Trai- gingen nicht die letzten Risi- Val d’Isère (Fr). Zweites Trai- meisten im Touristenstil bis ins ningslauf zwischen Andrea ken ein und wollten sich vor- ning zur WM-Abfahrt der Frauen: 1. Lindsey Vonn (USA) Ziel weiter. Dettling, Monika Dumer- ab einmal an die schwierige 1:18,65. 2. Marie Marchand-Ar- So waren die Endzeiten (Défa- muth und Fabienne Suter aus- Aufgabe herantasten. vier (Fr) 0,38. 3. Andrea Fisch- go Elfter!) ohne jegliche Aussa- gemacht. bacher (Ö) 0,52. 4. Lara Gut gekraft, umso mehr aber die Lindsey Vonn (Sz) 0,56. 5. Elisabeth Görgl (Ö) Gut: «Strecke 0,82. 6. Wendy Siorpaes (It) letzte Zwischenzeit. Bis zu die- als Favoritin 1,25. 7. Britt Janyk (Ka) 1,34. 8. ser Marke zeigte Défago, der recht gut im Griff» Lindsey Vonn zeigte erneut Emily Brydon (Ka) 1,37. 9. Au- am Vortag als Achter im Super- Lara Gut versuchte, noch et- auf, dass der Sieg auch in der rélie Revillet (Fr) 1,61. 10. Ni- G unter den Erwartungen ge- was enger zu fahren als 24 Abfahrt über sie führen wird. cole Schmidhofer (Ö) 1,76. 11. blieben war, eine grossartige Stunden zuvor. Das glückte Um 38 Hundertstel setzte Andrea Dettling (Sz) 1,81. Fer- ner: 17. Dominique Gisin (Sz) Leistung. Bei halber Distanz ihr nicht vorbehaltlos, aber sich die Amerikanerin vor die 2,16. 18. Fabienne Suter (Sz) war der Lauberhorn- und Hah- dennoch durfte sie sagen: Französin Marie Marchand- 2,19. 20. Nadia Styger (Sz) 2,29. nenkammsieger noch der Beste, «Ich habe die Strecke recht Arvier und um 52 Hunderts- 26. Maria Riesch (De) 2,65. 27. nach einem Drittel sogar 0,75 gut im Griff. Für mich wäre tel vor die Österreicherin An- Anja Pärson (Sd) 2,91. 31. Ra- schneller als Gruber. Ohne sei- es fast besser, wenn es kein drea Fischbacher. Damit war bea Grand (Sz) 3,45. – 46 Fahre- rinnen klassiert. – Ausgeschie- ne Zeit zu kennen, meinte Défa- Training mehr gäbe.» An die in diesem Training die genau den u.a.: Monika Dumermuth go: «Mein Rhythmus war bes- Qualifikation versuchte sie gleiche Reihenfolge perfekt (Sz), Nadia Fanchini (It) und ser und die Fahrt flüssiger als nicht zu denken. «Nachdem wie bereits am Dienstag im Renate Götschl (Ö). im Super-G vom Mittwoch. Ich am Vortag so viele ausge- Super-G. konnte von meinen im Dezem- Défago: «Mein Rhythmus war besser.» Foto Keystone Freitag, 6. Februar 2009 WB-SHOTS DER WOCHE 20

... bei der ordentlichen Generalversammlung der Oberwalliser Krankenträgervereinigung in Simplon-Dorf. Der Vor- stand informierte über das Vereinsjahr (von links). Gebhard Wirthner, Christine Lauber, Richard Lehner, Josef Escher, Evi Gruber, Pius Rieder und Paul Russi.

… an der Delegiertenversammlung des Oberwalliser Ziegenzuchtverbands (OZIV) in Mörel. Bild: Der scheidende Verbandspräsident Edi Walpen und die Vorstandsmitglie- der Raoul Gottsponer, Christian Zufferey, Alexander Schnydrig und Reto Fux (von rechts). ... als die Unterwalliser Autorin Noëlle Revaz – aufmerksam beobachtet von Pedro Lenz – beim «Ftong!»-Auftritt im Briger Grünwaldsaal mit ihren Texten überzeugte.

... als am Samstag in Unterbäch blinde und sehbehinderte Ski- und Snowboardfahrer ... beim Telemark-Tag des Snowboard-Clubs Pleasure in Jeizinen. 25 junge Schnee- mit eigens ausgebildeten Skilehrern auf der Piste unterwegs waren. sportlerinnen und Schneesportler wagten sich an die alte Skitechnik.

Seien auch Sie dabei! T Ich abonniere ab sofort den «Walliser Boten» (Jahresabo Fr. 299.–). Die ersten 4 Wochen sind gratis. Bis Ende Jahr erhalte ich eine Teilrechnung.

T Ich bestelle den «Walliser Boten» für zwei Wochen zum Probelesen. (Lieferung nur im Inland möglich)

Name:

Vorname:

Strasse:

PLZ/Ort:

Datum: Unterschrift:

Das Abonnement verlängert sich automatisch, falls 3 Wochen vor Ablauf der bezahlten Zeitdauer keine schriftliche Kündigung vorliegt. Einsenden an: WB-Abodienst, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Tel. 027 948 30 50 ... als der Loh-Klub Wallis am Wochenende in Stalden im Rahmen der kantonalen Ka- ninchen-Rammlerschau sein 20-jähriges Bestehen feierte. Freitag, 6. Februar 2009 SPORT 21

NEWS UND TRANSFERS «Mehr als ein gewöhnliches Turnier»

Alain Geiger wieder Tennis: Patty Schnyder zur Bedeutung des Fedcup Trainer bei Xamax ● (Si) Wie erwartet nimmt (Si) Die Hoffnungen des king sehr konstant und extrem Sportchef auch Schweizer Fedcup-Teams häufig am Jahresende unter den die Position als Cheftrainer auf einen Sieg gegen Top 15. Das macht mich enorm von Neuchâtel Xamax ein. Deutschland in der Zür- stolz, das ist nicht vielen ande- Der Sportdirektor musste das cher Saalsporthalle ruhen ren gelungen.» Amt von Jean-Michel Aeby, in erster Linie auf Leade- des inthronisierten Nachfol- rin Patty Schnyder. Die Ba- Sie sind immer Ihren eigenen gers von Nestor Clausen, selbieterin, die vor 13 Jah- Weg gegangen und es war ein übernehmen, weil dieser über ren im Teamwettbewerb anderer Weg, als viele ge- keine UEFA-Pro-Lizenz ver- debütierte, äussert sich zu dacht hatten. Haben Sie sich fügt. Der 112-fache Interna- ihrer langen und erfolgrei- insgesamt verstanden ge- tionale Alain Geiger ist zum chen Karriere und zu Zu- fühlt? dritten Mal Trainer von Xa- kunftsplänen. «Schwierig zu sagen, man max. weiss ja nie genau, was die Leu- Patty Schnyder, welche Erin- te denken und ich gehe ja nicht Van Eck bleibt in Jena... nerungen verbinden Sie mit hin und frage. Natürlich gab es ● Der deutsche Drittligist dem Fedcup? ärgerliche Situationen, in denen Carl Zeiss Jena hat den zum Patty Schnyder: «Viele. Die ich in ein falsches Licht gerückt Saisonende auslaufenden Ver- Spiele in der Schweiz zählen wurde und die kann man dann trag mit Trainer René van Eck mit zu den schönsten Erinne- nicht einfach korrigieren. (42) um zwei Jahre verlän- rungen für mich. Natürlich war Manchmal ist es auch nicht ein- gert. Der Holländer übernahm das Jahr 1998 speziell, als wir fach, richtig zu kommunizieren. den aktuellen Tabellenzehn- den Final erreichten und bei den Ich habe aber immer viele posi- ten im letzten September. Heimspielen in Sitten und Genf tive E-Mails und Fanpost be- eine einzigartige Atmosphäre kommen, die mich sehr gefreut ...und Seeberger herrschte. Martina (Hingis, haben.» in Aachen Red.) war damals die Nummer ● Der langjährige FC-Schaff- 1 und sehr engagiert und wollte Wo sehen Sie sich in fünf Jah- hausen-Trainer Jürgen See- unbedingt gewinnen. Generell ren und denken Sie, dass der berger bleibt eine weitere ist es einfach sehr schön, mit Fall in ein Loch droht? Saison beim deutschen dem Team zu spielen.» «Tennis spielen werde ich dann Zweitligisten Alemannia Aa- sicher nicht mehr, ich glaube, chen. Der 43-Jährige über- Sie haben sich trotz eines dass ich dann mit Rainer eine nahm vor 13 Monaten das chargierten Turnierkalenders Familie haben werde. Ich glau- Zepter vom entlassenen Gui- sehr oft zur Verfügung ge- be nicht, dass ich in ein Loch do Buchwald und führte das stellt. Welche Bedeutung hat fallen werde, ich habe ja viele Team auf Rang 7. In dieser der Fedcup für Sie innerhalb Interessen, es gilt einfach he- Saison gehört der Tabellen- des Tennisjahres? rauszufinden, was ich genau fünfte Aachen zu den Auf- «Wenn man ein Jahr plant, machen will. Es wird aber si- stiegs-Aspiranten. denkt man eher an grosse Tur- Patty Schnyder: «Die Möglichkeit, dass es mein letzter Auftritt in der Schweiz sein könnte...» cher ein komisches Gefühl, niere. Wenn man dann aber für Foto Keystone weil es jetzt ja immer darum Gerrard drei Wochen out die Woche zusammenkommt, geht, fit zu bleiben, gesund und ● Liverpools Captain Steven dann gewinnt der Fedcup im- gemeinsam an den Start gehen. bin bereit, Verantwortung zu dem Spiel dann nicht förderlich unverletzt, das Timing immer Gerrard fällt wegen eines mer mehr an Bedeutung und ist Natürlich kenne ich die Spiele- übernehmen.» wären.» wieder zu finden. Und man Muskelfaserrisses im linken nachher spezieller als ein ge- rinnen des deutschen Teams ge- muss konstant Entscheide tref- Oberschenkel rund drei Wo- wöhnliches Turnier.» nerell besser, als wenn wir bei- Schon länger wird gemunkelt, Wagen wir einen Rückblick: fen.» chen aus. Gerrard erlitt die spielsweise gegen die Chinesin- dass Sie wohl in Bälde zu- Sind Sie ganz happy mit Ihrer Verletzung im FA-Cup gegen Spiele zwischen der Schweiz nen spielen würden.» rücktreten. Denken Sie auch Karriere oder gibt es Dinge, Werden Sie etwas vermissen Everton (0:1). Der englische und Deutschland sind zumin- daran, dass dieses Wochenen- die Sie gerne anders gemacht und etwas gar nicht? Mittelfeldspieler fehlt damit dest für uns Schweizer stets Wie gehen Sie die Partie an? de für die Fans eine der letz- hätten? «Nicht vermissen werde ich den auch im Länderspiel vom 11. etwas Besonderes. Sehen Sie «Ich konzentriere mich in erster ten Chancen ist, Sie live in der «Nichts, was ich zu jenem Zeit- Druck, den Stress und eben, Februar in Sevilla gegen Eu- das auch so, oder ist es bei Ih- Linie auf meine Sache, helfe Schweiz zu sehen? punkt schon gewusst hätte. Na- dass man immer fit und gesund ropameister Spanien. nen eher so, weil Sie ja auf der aber natürlich auch den anderen «Nein, das geht mir nicht durch türlich bleibt der Traum vom sein muss. Fehlen wird mir aber Tour mit Anna-Lena Gröne- Spielerinnen taktisch, wenn ich den Kopf. Natürlich ist die Grand-Slam-Final, so lange ich das Gefühl, wenn ich einen Podolski nicht feld Doppel spielen? kann. Ich habe aber heuer auch Möglichkeit da, dass dies mein spiele, und ich werde es bedau- richtigen Lauf habe und dann im deutschen Aufgebot «Ja, für mich ist es aus diesem noch nicht so viele Matches ge- letzter Auftritt als Profi in der ern, falls ich dies am Ende nicht die schöne Atmosphäre mit ● Deutschland wird das Län- Grund speziell. Wir ergänzen wonnen und muss deshalb auf Schweiz sein könnte, aber ich erreicht haben sollte. Aber ich dem Publikum geniessen kann. derspiel vom nächsten Mitt- uns gut und werden in diesem mich schauen. Ich gehe aber lege das weg, weil dies Speku- bin zufrieden, habe viele High- Ich weiss aber auch, was es da- woch gegen Norwegen ohne Jahr bei allen grossen Turnieren sehr positiv in die Partien und lationen sind und Gedanken, die lights erlebt und war im Ran- für alles braucht.» Lukas Podolski bestreiten. Dafür holte Nationaltrainer Joachim Löw wie angekün- digt Michael Ballack und Tritte, Schläge, Klagen Torsten Frings ins Kader zu- Der grosse Einbruch rück. Zu ihrem ersten Einsatz Spielervermittler attackierte TA-Journalisten für den DFB könnten Mesut 1. Liga, Playoffs: Star Lausanne - Saastal 12:1 (1:0, 7:0, 4:1) (Si) Auf dem GC-Campus Artikels vom Herbst 2008) zur Özil und Andreas Beck kom- in Niederhasli leistete sich Rede stellen wollen. Als ihn men. (wb) Zum Playoff-Auftakt Geiser und Girod (beide ver- 29. (28:40) Rimann (Fürbringer, Mo- der Schweizer Spielerver- Schifferle mehrfach abwies, kassierte der EHC Saastal letzt) aus, und Schmid (Militär) ser) 4:0. 31. (30:04) Aubert (Schnei- mittler Giacomo Petralito schlug Petralito zu. Zuerst mit der) 5:0. 32. (31:43) Schneider (Duc Richards von bei Star Lausanne eine kla- war abwesend. Da musste gar S., Duc M./Ausschluss Heinzmann einen womöglichen folgen- den Fäusten, als der Journalist Polizei verhört re 1:12-Packung. Vorab im Michel Franzen für diese Partie und Burgener M.) 6:0. 35. Zorzenon schweren Übergriff. stürzte, trat er im Jähzorn mit ● Der englische Internationa- Mitteldrittel (0:7) kam es reaktiviert werden. (Lussier) 7:0. 40. Stastny (Rimann, dem Fuss zu. Der schwer unter le Micah Richards von Man- zum grossen Einbruch. Was vorher Gnädinger mit ei- Fürbringer) 8:0. 45. Burgener D. Nach einem kurzen Wortwech- Druck geratene Petralito formu- chester City ist von der Poli- nem Penalty versagt blieb, das (Thöny) 8:1. 52. (51:04) Lussier (Mo- sel attackierte der bekannte lierte 24 Stunden später seine ser, Stastny/Ausschluss Rupp) 9:1. zei festgenommen, verhört Vorerst deutete nichts auf derart schaffte David Burgener: Das 52. (51:44) Schneider (Duc S., Duc Agent einen renommierten eigene Version der Vorge- und unter Auflagen auf freien klare Verhältnisse hin. Saastal Ehrentor (45., zum 8:1). Doch M./Ausschluss Rupp) 10:1. 53. Fussball-Journalisten des «Ta- schichte. Schifferle habe ihm Fuss gesetzt worden. Der 20- hielt im Startdrittel durchaus die Zweistellige war damit nicht (52:18) Zorzenon (Rimann/Aus- ges-Anzeigers» brutal. Klagen indirekt unterstellt, er habe sich jährige Verteidiger und mit, kam zu Chancen und geriet zu verhindern, zumal sich Rupp schluss Rupp) 11:1. 57. Lussier (Kil- werden folgen. Die wüste Szene 2008 in Argentinien bei Trans- len, Chabloz/Ausschluss Mazotti) Teamkollege des Schweizer durch Duc (17.) ins Hintertref- noch eine 5-Minuten-Strafe ein- 12:1. – Strafen: Star Lausanne 5-mal trug sich am Rande eines inter- ferverhandlungen als GC-Vize- Internationalen Gelson Fer- fen. Doch dann kam das Mittel- handelte und er wie Schwarz 2 Minuten. Saastal 11-mal 2 Minuten nen Testspiels der Grasshoppers Präsident vorgestellt. Das sei nandes soll in einen Fall von drittel, und damit der grosse mit einer Spieldauer-Diszipli- plus 2-mal 5 Minuten (Rupp, Check zu. Gemäss einem Augenzeu- nachweislich unwahr. Erich Vo- Körperverletzung involviert Einbruch. Dieser leitete ein narstrafe belegt wurde. Die Fra- von hinten. Schwarz, übertriebene gen hat Petralito den TA-Jour- gel, gewählter GC-Vize, und sein. Die Schlägerei soll sich Shorthander ein: De la Praz sass ge bleibt: Wie schnell verdaut Härte) mit zwei Spieldauer-Diszipli- nalisten Thomas Schifferle (of- Chefscout Alexander Radovic am 24. Dezember 2008 vor draussen, doch Saastal verlor Saastal diese Zweistellige, narstrafen (Rupp, Schwarz). fenbar wegen eines kritischen bestätigten Petralitos Aussage. Saasal: Dorthe (34. Zurbriggen); einem Nachtklub zugetragen im Powerplay den Puck, Villard reicht es am Samstag zu einer Rupp, Pousaz; Ruffiner, Truffer, Lo- haben. entwischte und markierte das Reaktion aus? retan; Mazotti, Franzen; D. Burgener, Auf dem Weg 2:0. Davon erholten sich die Gnädinger, Thöny; M. Burgener, Mi- IN KÜRZE Gäste nicht mehr. Innerhalb von Star Lausanne - Saastal 11:1 (1:0, ner; Schwarz, Heinzmann, Dubach; der Besserung Sport am TV sieben Minuten kassierte Saas- 7:0, 3:1) Supersaxo. tal fünf Tore (zwischen der 28. Malley Odysée – 108 Zuschauer - Sr. Bemerkungen: Saastal ohne Geiser, Larsson kehrt (Si) Der vor zwei Wochen Erard, Dubois/Chopard – Tore: 17. Girod (beide verletzt) und Schmid Heute Freitag und 35.), das war auch zu viel Duc S. (Kohli, Duc M.) 1:0. 21. Vil- (Militär), dafür mit Michel Franzen zu Helsingborg zurück beim Hahnenkamm-Trai- SF2 für Torhüter Dorthe. Er liess lard (Duc M./Ausschluss De la Praz!) (reaktiviert). 31. Gnädinger ver- ● (Si) Henrik Larsson (37) kehrt ning in Kitzbühel schwer 10.15 Ski alpin: WM in Val d’Isère, 2:0. 28. (27:34) Duc M. (Kohli) 3:0. schiesst Penalty. Super-Kombination Frauen sich auswechseln, und für ihn nach einem Hockey-Intermezzo gestürzte Daniel Albrecht 13.15 Ski alpin: WM in Val d’Isère, stand fortan der gerade mal 14- wieder zum Fussball und zu sei- befindet sich in der Inns- Super-Kombination Frauen jährige Jan Zurbriggen zwi- nem Stammklub Helsinborg IF brucker Universitätsklinik 22.20 Ski alpin: WM in Val d’Isère, schen den Pfosten. zurück. Schwedens populärster für Intensivmedizin weiter aktuell – Magazin 22.45 Sport akutell Somit ging es frühzeitig nur Fussballer (102 Länderspiele) auf dem Weg der Besse- Eishockey: Länderspiel noch darum, den Schaden eini- spielte für den Hallenhockey- rung. Das Bulletin vom Schweiz - Slowakei in Siders germassen in Grenzen zu hal- Klub FC Helsingborg in Schwe- Donnerstag enthält durch- Fussball: Warum wird der ten. Doch das fiel nicht leicht, dens Superliga. wegs gute Nachrichten. FCZ Meister Vorschau Young Boys - Basel zumal Star Lausanne weiterhin Die Lungenentzündung ist Nachrichten aufs Tempo drückte. Das Platini für WM 2018 inzwischen deutlich rück- ORF1 Schlussverdikt fiel brutal aus, in Europa läufig, Daniel Albrecht hat 18.05 Ski alpin: WM-Studio. Die für Saastal ging es ohnehin spä- ● UEFA-Präsident Platini will die kein Fieber mehr. Die Lun- Analyse testens ab der Spielhälfte nur FIFA davon überzeugen, dass die genschrumpfungen haben 18.30 Ski alpin: WM-Studio. Die noch darum, sich erste Gedan- WM 2018 in Europa stattfinden sich durch die temporäre Siegerehrung ken für das zweite Playoff-Spiel soll. Für die Weltmeisterschaften Bauchlagerung ebenfalls Teleclub Sport 3 20.15 Fussball: 1. Bundesliga, Ar- (am Samstag im Wichel) zu 2018 und 2022 haben sich aus gebessert. Das Schädel- minia Bielefeld - Hertha Ber- machen. Die Voraussetzungen Europa neben Russland und Eng- Hirn-Trauma verläuft wei- lin waren diesmal nicht optimal, Alain Ruffiner und Saastal: Chancenlos beim Playoff-Start in Lau- land auch Holland/Belgien und ter komplikationsfrei. beim schmalen Kader fielen sanne. Foto wb Spanien/Portugal beworben. Freitag, 6. Februar 2009 SPORT 22 Revival der Mattmark-Abfahrt Zwei Podestplätze Zum 75-Jahr-Jubiläum des SC Saas-Almagell von Blumenthal (wb) Am letzten Sonntag ten 6:21 Minuten ins Ziel. Die Knaben Mini JO: 1. Hugo Simon, el, Saas-Almagell, 8:33,2. 3. Antha- Badminton: Arlesheim Junior Open wurde zum 75-jährigen Be- gemütlichsten Fahrer liessen Saas-Almagell, 9:28,2. 2. Kalbermat- matten Jörg, Saas-Almagell, 8:33,4. (wb) Mitte Januar nah- Doppelkategorien: 2. Platz ten Pascal, Saas-Almagell, 9:40,2. 3. Herren IV: 1. Gex Claude, Morgins, stehen des SC Saas-Alma- sich dagegen die Ruhe nicht Anthamatten Robin, Saas-Almagell, men vier Nachwuchs- für Laura Blumenthal/De- gell die legendäre Matt- nehmen und legten die Strecke 7:02,6. 2. Burgener Albert, Saas-Ba- spieler/innen des BC lia Biedermann 9:44,0. len, 8:01,2. 3. Anthamatten Urs, Saas- mark-Abfahrt wieder ins in Zeiten von über einer Stunde Damen III: 1. Anthamatten Beatrice, Almagell, 8:23,8. King-Olympica am Ar- Die topgesetzte Paarung Lau- Leben gerufen. Rund 130 zurück. Auch Pfarrer Konrad Saas-Almagell, 9:20,8. 2. Anthamat- lesheim Junior Open ra Blumenthal/Delia Bieder- ten Karin, Saas-Almagell, 9:37,0. 3. Herren III: 1. Naomi Tiziano 7:09,0. Teilnehmer meldeten sich Rieder, zuständig für die Ge- 2. Zurbriggen Pirmin, Zermatt, 2009 teil. Dabei gelang es mann zog mit einem klaren für die zuletzt im Jahr 2001 meinden des Saastals, war mit Kalbermatten Caroline, Saas-Alma- dem Talent Laura Blu- Zweisatzsieg sowie mit zwei gell, 9:54,4. 7:44,4. 3. Anthamatten Nestor, Saas- durchgeführte spektakulä- am Start und der Erste, der die Almagell, 7:46,0. menthal erneut, sich na- Forfaitsiegen diskussionslos Damen II: 1. Zurbriggen Alexandra, re Abfahrt durch un- Ziellinie überfahren durfte. Mit Saas-Grund, 7:21,0. 2. Dax Diana, Herren II: 1. Anthamatten Renato, tional in zwei Disziplinen ins Finaltableau ein. Nach ei- berührte Winterlandschaft. einer Zeit von 8:15 Minuten lag Morgins, 7:27,0. 3. Anthamatten Da- Saas-Almagell, 6:32,0. 2. Zurbriggen auf das Podest zu kämp- nem weiteren Sieg in zwei er im guten Mittelfeld. Auch lia, Saas-Almagell, 8:40,0. Jean-Claude, Saas-Grund, 6:33,4. 3. fen. Sätzen im Halbfinale traf die Die knapp sieben Kilometer Pirmin Zurbriggen, weltbe- Damen I: 1. Venetz Jasmin, Saas-Al- Zurbriggen Gaston, Saas-Grund, Paarung Blumenthal/ Bieder- lange Strecke startet unterhalb kannter Skirennfahrer (Olym- magell, 7:59,0. 2. Von Siebenthal 6:37,6. U15-Einzelkategorien: mann im Endspiel auf die des Mattmark-Stausees beim al- piasieger, vierfacher Weltmeis- Claudia, Gstaad, 8:29,0. Herren I: 1. Venetz Fabian, Saas- Dritter Platz für Laura Blu- Nummer 2, S. von Rotz (BC Juniorinnen: 1. Naomi Cynthia, Grund, 6:52,0. 2. Anthamatten Han- ten Restaurant Mattmark und ter und vierfacher Gesamtwelt- nes, Saas-Almagell, 6:54,0. 3. Antha- menthal Zug) mit O. Varrin (BC Cour- windet sich entlang der Som- cup-Sieger) sowie Hotelier in Champéry, 7:36,6. 2. Andenmatten Laura Blumenthal konnte be- rendlin). Die beiden Kontra- Tania, Saas-Almagell, 7:43,0. 3. An- matten Stefan, Saas-Almagell, 7:10,6. mer-Autostrasse, die im Winter Saas-Almagell, liess sich die reits im ersten Spiel ihren ge- hentinnen wuchsen an diesem thamatten Sabine, Saas-Almagell, Junioren: 1. Zurbriggen Elia, Zer- normalerweise für jeglichen Abfahrt nicht entgehen und 7:58,0. matt, 6:36,0. 2. Zurbriggen Pirmin jr., wohnten Rhythmus finden Tag über sich hinaus und Verkehr gesperrt ist, bis hinun- nahm zusammen mit seinen Mädchen JO I/II: 1. Anthamatten Zermatt, 7:05,4. 3. Andenmatten und setzte sich souverän bis konnten zur Überraschung al- ter nach Saas-Almagell. Das Kindern am Rennen teil. Alicia, Saas-Almagell, 8:25,0. 2. Zur- Markus, Saas-Almagell, 7:25,8. in die Halbfinals durch. In der ler die topgesetzte Paarung Besondere an dieser Abfahrt Mädchen Mini-JO: 1. Zurbriggen briggen Maria, Zermatt, 8:42,0. 3. Knaben JO I/II: 1. Maurer Jimmi, Vorschlussrunde traf sie auf bezwingen. Céline, Saas-Almagell, 9:26,6. 2. Kal- Anthamatten Nathalie, Saas-Alma- Saas-Grund, 6:21,0. 2. Zurbriggen war der Transport hoch zum gell, 9:25,0. ihre Doppelpartnerin Delia Kevin Courtion, Adrienne Start. Denn einen Lift gibt es bermatten Iljana, Allalin Saas-Fee, Sascha, Allalin Saas-Fee, 6:30,6. 3. Biedermann vom BC Buben- Christig sowie Livia Salz- 9:54,0. 3. Koller Flavia, Neuhaus, Herren V: 1. Zurbriggen Gustav, Anthamatten Christian, Saas-Alma- hier nicht. Alle Teilnehmer wer- 13:12,0. Saas-Grund, 7:58,6. 2. Konrad Gabri- gell, 7:34,6. dorf. Gegen die spätere Sie- mann kamen trotz einzelner den an eigens an Pistenfahrzeu- gerin verlor die junge Brige- Siege nicht über die Gruppen- gen verankerten Seilen bis zum rin in zwei Sätzen und eta- spiele hinaus. Im gemischten Restaurant hochgezogen. blierte sich auf dem guten 3. Doppel schaffte einzig Laura Trotz den eher ungünstigen Platz. Bereits in der Qualifi- Blumenthal zusammen mit Temperaturen und äusserst kation scheiterten Kevin Kyrill Schafflützel vom BC kräftigem Wind am Start liessen Courtion, Adrienne Christig Ostermundigen/Bolligen den sich die Rennfahrer die gute und Livia Salzmann. Sprung in die Viertelfinals. Laune nicht nehmen. Ein Satz, den es im Ziel allerdings immer wieder zu hören gab und der die Klub- und tag. Der Start beider Rennen Herausforderung der Strecke des SC Jeizinen erfolgt um deutlich macht, war: «Das ging Strassenrennen 10.30 Uhr. Die Startnummern- in die Beine, meine Oberschen- (wb) Am kommenden Sams- ausgabe ist ab 9.00 Uhr im kel brennen wie Feuer.» Der tag, dem 7. Februar, findet das Restaurant «Üflängen» ange- Skiclub Almagell freute sich alljährliche Klubrennen des setzt, Anmeldungen nimmt die über jeden Teilnehmer, der sich SC Jeizinen auf der Feselalpe Klubpräsidentin (078 848 75 für dieses ungewöhnliche Ren- statt. Tags darauf, am Sonntag, 97 oder [email protected]) nen angemeldet hatte. Die wird das Strassenrennen des bis am Vorabend um 18.00 Uhr schnellste Zeit für die gut 7 km Oberwalliser Volks-Skicups entgegen. erzielte der Saas-Feer Nach- durchgeführt, dies als zweite Bei zweifelhafter Witterung wuchsfahrer Jimmi Maurer (SC Cupveranstaltung nach dem gibt Tel. 1600 ab 7.00 Uhr Allalin). Er kam mit sagenhaf- Auf los gehts los: 130 Teilnehmer waren an der Mattmark-Abfahrt dabei. Foto zvg Rosswald-Derby vom Sams- Auskunft.

Anzeige Viele Highlights bei den Nordischen In der ersten Saisonhälfte durften die Nordischen von Ski Valais bereits etliche Erfolge feiern. Die Topresultate in der Übersicht. Erfolgreiche Skilangläufer in allen Kategorien Michel Garbely: ein Sieg und ein 3. Rang Swiss Cup (U18 – Aktive) Patrizia Jost: zweimal 2. Rang Benjamin Weger und Stephanie Schnydrig haben an den Swiss Cups Im Swiss Cup trifft die Elite der Schweiz oft auch auf ausländische Konkur- Sebastian Jost: 2. Rang in Im Fang mehrere Siege errungen. Zurzeit sind beide an der Junioren-WM renz, da diese als FIS-Wettkämpfe ausgeschrieben sind. Drei der insgesamt Dario Imwinkelried: 3. Rang in im Fang in Kanada. sechs Wettkämpfe haben bereits stattgefunden. Benjamin Weger hatte zudem seinen ersten Weltcup-Einsatz und Thomas Diezig: ein Sieg und zweimal Rang 3 im Goms und in Campra Westschweizer Meisterschaften erreichte mit der Staffel in Oberhof vor 90 000 Zuschauern den fan- Martin Jäger: 3. Rang im Sprint in Campra Die Meisterschaften der Interregion West stellten einen ersten Saison- tastischen 7. Rang. Rahel Imoberdorf: zweimal Rang 2 in Feutersoey, Rang 2 in der Gesamt- höhepunkt dar. Mit 9x Gold, 5x Silber und 3x Bronze war Ski Wallis am wertung erfolgreichsten. Einmal mehr waren die Athleten des SC Obergoms Kidz Trophy Candide Pralong: Siege im Goms und in Feutersoey sowie Rang 3 im stark. Früchte der hervorragenden Nachwuchsarbeit dieses Clubs unter Die Kidz Trophy ist der Biathlon-Swiss-Cup der Nachwuchsläufer bis Goms, Rang 3 in der Gesamtwertung, Selektion für Junioren-WM in Fra der Leitung von Yvonne und André Vogt. Erfreulich waren zudem der U16. Der Stellenwert dieser Serie ist in den letzten drei Jahren stetig Charles Pralong: 2. und 3. Rang in Feutersoey, Rang 2 in der Gesamt- unerwartet starke Auftritt des Skiclubs Val Ferret unter der Leitung von gestiegen und mittlerweile rekrutiert Swiss Biathlon seine Nachwuchs- wertung Daniel Tissières und Eric Sarrasin und die überraschenden Medaillenge- läufer über diese Wettkampfserie. Erfreulicherweise haben die Walliser Dominik Volken: zwei 4. und ein 5. Platz, Rang 3 in der Gesamtwertung winne der Läufer des Skiclubs Evolène, wo Stéphane Chevrier sehr gute dabei mehrere Siege und Podestplätze herausgelaufen. Arbeit leistet. Robin von Riedmatten: 4 Siege und einmal 3. Rang Gold: Robin von Riedmatten U12; Julia Volken U14; Fabian Bieri U14; Julia Volken: Sieg in La Lecherette U14 Michelle Garbely U16; Candide Pralong U20; Val Ferret, Staffel Knaben Tanja von Riedmatten: 3 Siege und zweimal 2. Rang U16/14; SC Obergoms, Staffel Mädchen U16/14; SC Obergoms, Staffel Michelle Garbely: 3. Rang in Realp Knaben U12; Val Ferret, Staffel Herren Flurina Volken: Sieg in La Lecherette U16 Silber: Dario Imwinkelried U12; Alena Imfeld U12; Romain Lüscher Luc Sarasin: 2 Siege U14; Tanja von Riedmatten U16; SC Les Pioniers, Staffel Knaben U16/14 Sebastian Jost: zweimal 2. Rang und einmal 3. Rang Bronze: Patrizia Jost U16; Luc Sarasin U16; Chantal Carlen U18/20 Patricia Jost (U16) startete bereits bei den Aktiven und belegte dort dreimal den 4. Rang

Ski Valais Nordisch war an allen bedeutenden Wettkämpfen präsent und darf auf eine sehr gute erste Saisonhälfte zurückblicken. Diese erfreulichen Resultate stimmen zuversichtlich für die anstehenden Anlässe wie JO-SM Langlauf und Biathlon, SM Biathlon, 2. Teil SM Langlauf, Junioren-WM und WM Biathlon und Langlauf. An allen die- sen Wettkämpfen ist Ski Valais mit von der Partie. Walliser Athleten mit einem Podestplatz an den Westschweizer Meister- schaften. Schweizer Meisterschaften Thomas Diezig, Christoph Eigenmann und Valerio Leccardi nahmen nicht an den Schweizer Meisterschaften teil, da sie in Schweden Welt- cup-Einsätze bestritten. Die vier gewonnenen Medaillen entsprechen nicht ganz den Erwartun- Die Gold- und die Silbermedaille gingen bei den Westschweizer Meis- gen. Mehrere Läufer kämpften zwar nahe am Podest, aber die letzten terschaften ins Wallis. Exploits fehlten, um weitere Medaillen für Ski Valais zu erkämpfen. Aber auch 4. und 5. Ränge sind sehr gute Resultate. Walliser dominieren Biathlon Gold: Toni Livers, Verfolgungswettkampf klassisch/skating Die Walliser spielen im Biathlon von den Aktiven bis zu den Kleinsten Silber: Toni Livers, 15 km skating; Rahel Imoberdorf, Staffel eine dominierende Rolle. Neben Gasparin, Simmen und Hallenbarter, Bronze: Toni Livers, Sprint die alle in diesem Jahr bereits Weltcup-Punkte holten und die Schweiz Rang 4: SC Obergoms, Staffel mit Chantal Carlen, Ladina Meier-Ruge, an den Weltmeisterschaften in Südkorea vertreten werden, besitzt das Marianne Volken; Val Ferret, Staffel mit Charles und Candide Pralong, Wallis mit Benjamin Weger eine Nachwuchshoffnung von internationa- Romain Bruchez; Rahel Imoberdorf, Verfolgungswettkampf klas- lem Format. Benjamin Weger: grosses Nachwuchstalent im Schweizer Biathlon. sisch/skating, Candide Pralong, 15 km skating Rang 5: Martin Jäger, Sprint; Rahel Imoberdorf, 10 km skating; Candi- de Pralong, Verfolgung klassisch/skating Helvetia Nordic Trophy U10–U16 Die Helvetia Nordic Trophy ist das Pendant zum Swiss Cup der Grossen. Hauptsponsor: An drei Wettkämpfen treffen sich die besten Nachwuchsläufer der Schweiz zum Vergleich. Zwei Wettkämpfe haben bereits stattgefunden. Dabei haben die Walliser vier Siege und fünf Podestplätze erzielt. Samira Imwinkelried; Sieg in Im Fang Robin von Riedmatten: Siege in beiden Wettkämpfen 2-520382 Freitag, 6. Februar 2009 SPORT 23

Meisterschaft des Aqua Clubs Steg Durchgangshalt auf der PR-Tour (wb) An der traditionellen in- ternen Meisterschaft des Aqua Clubs Steg vom letzten Die Eishockey-Nati muss heute in Siders gegen die Slowakei einen Werbezweck erfüllen Sonntag waren alle Gruppen anwesend. sbr) Heute Freitag trifft die tag in Gstaad auf offenem Eis vinz ist man gerne Gast. Heri- 50 m Freistil, Wettkampf 1: 1. Schweizer Eishockey-Na- Werbezwecken dient». Die sau und Kreuzlingen sind Bei- Bodenmüller Noemi 52,89. 2. Hu- tionalmannschaft in Siders Spiele in Siders und Genf je- spiele, und Siders ist es, wohl go Dominic 57,04. 3. Brigger Lu- auf die Slowakei. Die Gra- doch würden der sportlichen oder übel, auch. Der Verband kas 1:06,59 usw. benhalle jedoch wird kaum Vorbereitung gelten. Krueger liess einst verlauten, dass aus Wettkampf 2: 1. Kössler Kristina ausverkauft sein, denn hat dies zumindest so betont. Termin- und sonstigen Gründen 52,09. 2. Williner Natascha 53,83. 3. Grand Milena 56,09 usw. Kruegers Truppe hat ein «Aha», meinten kritische Stim- Spiele in den grossen Schwei- Popularitätsproblem. Als men. Faktisch sind alle drei zer Arenen nicht möglich seien. Wettkampf 3: 1. Brenner Vanessa 44,68. 2. Steiner Sandrine 46,69. 3. PR-Gag kann die Partie Spiele eine inszenierte Promo- Dies ist aber nur die halbe Kofmehl Sarah 47,07 usw. aber allemal nützlich sein. Tour, die mehr der Ankurbelung Wahrheit. Es würde der Nati 25 m Rücken, Wettkampf 1: 1. des Ticketverkaufs für die hei- nicht gut anstehen, wenn man in Brigger Simon 24,32. 2. Boden- Die Schweizer Eishockey-Na- mische Weltmeisterschaft dient, Bern vor halbleerer Halle auf- müller Noemi 26,72. 3. Hugo Do- tionalmannschaft ist auf nicht denn der expliziten Vorberei- laufen müsste. Vor einem Jahr minic 27,07 usw. alltäglicher Tour. Nach dem tung darauf. beäugten in der Lausanner Mal- Wettkampf 2: 1. Kössler Kristina Mittwochsspiel gegen eine Re- ley knapp 3500 Fans das Län- 24,19. 2. Williner Natascha 28,47. torten-Nati aus Weissrussland derturnier-Finalspiel Schweiz - 3. Molling Laura 31,80 usw. Zuschauer fehlen zieht es die «Kruegerianer» Der Nati fehlen tatsächlich die Slowakei. Der Zuschauerschnitt 50 m Rücken: 1. Kofmehl Sarah 53,60. 2. Steiner Sandrine 54,97. 3. heute die Rhone empor bis nach Zuschauer. Im Stadion und auch des HC Lausanne, seines Zei- Köppel Julia 56,20 usw. Siders. Hier trifft man auf die vor dem Bildschirm, wie SF un- chens B-Ligist, war damals 50 m Brust, Wettkampf 1: 1. Hu- Slowakei und versucht vorder- längst mitteilte. In Genf kamen deutlich höher. go Dominic 1:11,23. 2. Bodenmül- hand einmal, ein positives Re- knapp 4000, in Siders rechnet ler Noemi 1:11,56. 3. Andenmat- sultat zu erreichen. man nicht mit mehr. Die Popu- Keine Bedeutung ten Paolo 1:11,83 usw. Weiter, und dies kann zweifels- larität der Eishockey-Nati ist im Auf der offiziellen Internetseite Wettkampf 2: 1. Kössler Kristina ohne auch als primäre Relevanz Vergleich zu der Fussball-Lan- des SEHV werden für das heuti- 52,97. 2. Grand Milena 1:02,15. 3. taxiert werden, ist der SEHV desauswahl gering. Dies, ob- ge Spiel in Siders 100 Gratisti- Seiler Martina 1:08,65 usw. gewillt, sportliche Propaganda schon oder gerade weil die Liga ckets (!) angeboten. Einfach so. Wettkampf 3: 1. Abgottspon Gé- zu machen für die heimische mit ihren ganzen Derbys immer Ein Oberwalliser aus Simplon raldine 56,80. 2. Steiner Sandrine 58,56. 3. Brenner Vanessa 58,57 Weltmeisterschaft im April. Der interessanter wird. Dorf gewann, ebenfalls online, usw. Ticketverkauf stockt nämlich. Seitdem Von Arx, Jenni, Fi- 20 Gratistickets. Dies, ohne 50 m Delphin: 1. Steiner Sandrine scher und all die «bösen Bu- grosse Anstrengungen. Das ist 54,47. 2. Kofmehl Sarah 57,86. 3. Das Ansehen leidet ben» aufgrund von Unstimmig- konfus und widerspiegelt den Dupont Debora 1:09,34 usw. Sascha Ruefer, smarter SF- keiten mit Krueger nicht mehr eklatanten Interessenmangel an 100 m Freistil: 1. Steiner Deborah Sportmoderator, bezeichnete auflaufen, mag man zudem den Spielen, an denen es laut 1:21,38. 2. Dupont Dolores das «Nati-Reisli» in der Mitt- nicht mehr frönen, wenn Krue- NZZ-Eishockey-Redaktor Yves 1:24,81. 3. Brigger Alfons 1:31,55 wochsausgabe von «Sport Aktu- ger seine Schulbuben auf das Tardent «schlichtweg um nichts usw. ell» als «nette Promo-Tour Eis schickt. Krueger hat die Na- geht». 100 m Rücken: 1. Steiner Debo- rah 1:42,60. 2. Brigger Alfons durch die Westschweiz». Wenn ti gezähmt und verweichlicht, Der Kontrast zwischen versuch- 1:43,59. 3. Dupont Dolores HC-Siders-Präsident Jean-Daniel Epiney posiert vor dem Werbe- schon die Reporter des SF, die und sie dadurch möglicherwei- tem PR und seriöser Vorberei- 1:49,25 usw. plakat. Thibaut Monnet, der auf dem Bild so böse guckt, spielt nicht. wohl treusten medialen Wegge- se sportlich weiterentwickelt. tung auf die Weltmeisterschaft 100 m Brust: 1. Dupont Dolores Er wird geschont. Fotos wb fährten der immer uninteressan- Popularitätseinbussen waren lockt die Massen nicht nach Si- 1:39,85. 2. Mazotti Nathalie ter werdenden Nati, in dieser In- aber zwangsläufig. Wegen Du ders. Ob sich die WM im April 1:48,10. 3. Steiner Deborah tonation reden, kann etwas nicht Bois, Furrer oder Flüeler geht trotzdem zum Zuschauermag- 1:48,82 usw. stimmen mit dem Ansehen von niemand mehr ins Stadion. net entwickelt, wird sich wei- 100 m Delphin: 1. Steiner Debo- Trainer Ralph Kruegers Truppe. Die geografische Positionie- sen. rah 1:47,94. 2. Dupont Dolores 1:53,16. 3. Brigger Alfons 2:00,78 Vom SEHV hört man, dass «ein- rung der Länderspiele ist eben- Zumindest unternimmt man in usw. zig das Show-Match vom Sams- falls verwunderlich. In der Pro- diese Richtung alles Mögliche. 4 x 25 m Freistil: 1. Aqua Club Steg I (Abgottspon Florian, Brig- ger Lukas, Brigger Simon und sbr) Die heutige Partie schauer erwartet, alles andere ums des HC Siders ins Wallis Bodenmüller Noemi) 2:02,16. 2. Schweiz - Slowakei ist nach wäre «eine tolle Zugabe». geholt wurde, «ein grosser Aqua Club Steg II (Andenmatten dem «Eis-Skandal» 2004 und Überraschend ist jedoch, dass Sport-Event und auch ein Paolo, Brunner Sarah, Hildbrand Anja und Hugo Dominic) der Reprise 2005 die bereits der Verkauf der Sitzplätze Dankeschön an die Walliser 2:05,76. 3. Aqua Club Steg III das dritte Eishockeyländer- floriert, Stehplätze aber nur Fans». (Margelist Silvan, Marx Elisa- spiel, das in Siders stattfindet. schlecht an den Fan gebracht Marco Hammer, Medienspre- beth, Garmatter Ciril und Schnei- Als Mitglieder der lokalen werden können. Epiney fin- cher des Schweizerischen der Tim) 2:25,19. Organisation des Länder- det hierfür keine Erklärung. Eishockey-Verbandes, betont, 4 x 50 m Freistil, Wettkampf 1: spiels fungieren Simon Epi- Das Budget der Organisato- dass man gerne ins Wallis 1. Aqua Club Steg II (Dupont De- borah, Kofmehl Sarah, Köppel Ju- ney als Präsident, Jean-Marie ren beläuft sich auf über komme, trotz der schlechten lia und Steiner Sandrine) 4:25,22. Viaccoz von der Event-Firma 100000 Franken. Es wird von Erinnerungen an 2004. Auch 2. Aqua Club Steg I (Abgottspon «Events-Valais», Frédéric dem Schweizerischen Eisho- Ralph Krueger, Nationaltrai- Géraldine, Abgottspon Rosalin, Pellaz und Jean-Daniel Epi- ckey-Verband, dem HC Si- ner, war stets begeistert von Brenner Vanessa und Flückiger ney, Präsident des HC Si- ders und «Event-Valais» be- den euphorischen Walliser Aisha) 4:38,71. ders. reitgestellt. Fans. Wettkampf 2: 1. Aqua Club Steg VIII (Williner Natascha, Kössler Eine Event-Firma bringt die neue Bandenwerbung an: Siders ist pa- Für das Länderspiel werden Für Epiney ist das Spiel, das Anspielzeit in Siders ist um Kristina, Mazotti Nathalie und rat, doch kommen die Fans? gemäss Epiney 3500 Zu- anlässlich des 75-Jahr-Jubilä- 20.15 Uhr. Steiner Deborah) 3:06,28. 2. Aqua Club Steg VI (Seiler Martina, Bell- wald Jan, Hildbrand Roman und Brigger Alfons) 3:12,99. 3. Aqua Club Steg VII (Kössler Diandra, Ein blaues Auge Grand Milena, Shaw Bryony und Eishockey, Damen: Visper Penaltysieg Top-Manager an der Front Mazotti Sandrine) 3:36,14 usw. 200 m Vierlagen: 1. Steiner Debo- (wb) Nur knapp verhin- abschnitt lebte das Spiel vorerst Eishockey: Denner-Chef Gaydoul übernimmt SEHV-Spitze rah 2:29,78. 2. Dupont Dolores derten die EHC Visp Da- in erster Linie von der Frage, 3:29,95. 3. Mazotti Nathalie men auswärts gegen B- wer nun das dritte und womög- (Si) Der Schweizer Eisho- Gaydoul selber mochte sich zu Präsident Marc Furrer. Im Zu- 3;49,96. Meister Uni Neuchâtel die lich entscheidende Tor würde ckey-Verband präsentier- den konkreten Zielen seines ge der Neuwahl werden auch erste Niederlage der Auf-/- erzielen können. Es waren die te einen prominenten Engagements noch nicht im die Strukturen angepasst. Abstiegsrunde. Erst im Pe- Neuenburgerinnen, die diesen Präsidentschaftskandida- Detail äussern. Künftig wird der Verband von Schnyder naltyschiessen konnten Treffer in der 54. Minute beju- ten: Denner-Chef Philip- Die Wahl Gaydouls ist nur einem sechsköpfigen Vorstand sich die Oberwalliserinnen beln konnten. Jedoch konnte pe Gaydoul (37) wird im noch eine Formsache. Die mit Gaydoul an der Spitze ge- Tagessieger den Sieg sichern. Emily Briguet etwas mehr als Sommer zum Nachfolger wichtigsten Vertreter der bei- leitet. vier Minuten vor Ablauf der re- von Fredy Egli gewählt, den Profi-Ligen unterstützen In diesem «schlanken» Sech- SC Niven Bratsch Wer nach dem (zu) hohen 15:3- gulären Spielzeit erneut aus- der nach sechsjährigem die neue Lösung vollumfäng- sergremium wird neben Gay- (wb) Der SC Niven Bratsch Sieg im Hinspiel in der Visper gleichen. Zu Beginn der fünf- Engagement zurücktritt. lich. «Das Schweizer Eisho- doul und Furrer ab Juni auch führte am Sonntag auf der Litternahalle mit einer ähnlich minütigen Verlängerung hatten ckey ist wie alle Unternehmen Pius-David Kuonen als dritter Feselalpe sein alljährliches einfachen Aufgabe für das die Visperinnen einige Mög- Bereits am Tag vor der offizi- im Wandel», erklärte Liga- Vertreter der Nationalliga Ein- Clubrennen durch. Team des Trainerduos Kolb/Al- lichkeiten, die vorzeitige Ent- ellen Vorstellung kursierte der sitz nehmen. Der ehemalige bert gerechnet hatte, sah sich scheidung zu erzwingen. Vor al- Name des Zürcher Top-Mana- Sportchef von Visp und frühe- Mini-JO und Jüngere bereits in den ersten Minuten lem gegen Ende der Overtime gers in der nationalen Eisho- re NLA-Spieler verfügt über 1. Passeraub Vivienne, 1:28,84. 2. getäuscht: Der Favorit schien war dann jedoch wiederum ckey-Szene. Der CEO und das technische Knowhow. Die Schnyder Marco, 1:32,78. 3. Schnyder Lukas, 1:32,98. mit seinen Gedanken noch in Neuchâtel dominant. Im Penal- VR-Präsident der Denner AG Amateurliga ist im geplanten Damen II der Kabine zu sein, da führten tyschiessen behielt schliesslich wird sich Ende Jahr aus dem VR (ehemals Zentralvorstand) 1. Schnyder Regina, 1:27,71. 2. die Gastgeber nach neun Minu- der Favorit doch noch die Ober- operativen Geschäft des De- ebenfalls mit drei Delegierten Schnyder Karin, 1:33,07. 3. Schny- ten bereits mit 2:0. Obwohl die hand: Nachdem die ersten fünf tailhändlers zurückziehen. In vertreten. Geplant ist, das Eis- der Cornelia, 1:33,40. Kanadierin Jenna Cowan in der Schützinnen allesamt scheiter- Wirtschaftskreisen geniesst hockey- Parlament abzuschaf- Damen I 15. Minute verkürzen konnte, ten, schoss die Slowakin Maria der Enkel von Denner-Grün- fen. 1. Schnyder Alexandra, 1:14,84. 2. wirkten die Oberwalliserinnen Gajdosova ihr Team mit dem der Karl Schweri einen erst- Renato Eugster und Fabio Passeraub Natascha, 1:18,76. auch in der Folge behäbig und letzten Penalty zum Sieg. klassigen Ruf. Als Jung-Un- Oetterli ziehen sich aus dem Oldies wenig spielfreudig. ternehmer steigerte er den Zentralvorstand zurück. «Wir 1. Kohlbrenner Kurt, 1:24,84. 2. Umsatz bei Denner innerhalb übergeben im Sommer einen Kohlbrenner Josef, 1:31,37. 3. Gajdosova mit Uni Neuchâtel - EHC Visp Damen Kohlbrenner Alfred, 1:38,81. 3:4 (2:1, 0:1, 1:1, 0:0) n. P. der letzten Jahre auf 2,95 Mil- erfolgreichen und finanziell der Entscheidung Littoral. – 50 Zuschauer. – Sr. Voi- liarden Franken. gesunden Verband», betonte Senioren rol, Gandolfo. – Tore: 5. Hirsch (Pa- 1. Nater Patrick, 1:14,95. 2. Schny- Immerhin konnte man sich im risi) 1:0; 9. Françillon (Parisi) 2:0; Gaydouls Name hat Gewicht. Eugster beim Termin mit den der Anton, 1:15,35. 3. Hugo Remo, Verlauf des zweiten Abschnitts 15. Cowan 2:1; 28. Bachmann (Har- Mit dem vermögenden und Medien im Zürcher Hotel 1:15,36. mehr Spielanteile erarbeiten, ter) 2:2; 54. Balanche (Tschantré, smarten Wirtschaftskapitän Marriot. Dem designierten Junioren der Ausgleich in der 28. Minute Brodard) 3:2; 56. Briguet 3:3. – hat der Eishockey-Verband ei- Präsidenten überreichte der 1. Schnyder Lucien, 1:12,58. 2. war die logische Konsequenz. Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen ne Persönlichkeit in die Füh- scheidende Vize-Präsident ein Schnyder Sven, 1:16,92. 3. Passer- Uni Neuchâtel. 4-mal 2 Minuten ge- aub Michael, 1:23,37. Die Neuenburgerinnen blieben gen Visp. rungscrew gelotst, welche im Shirt der Nationalmannschaft aber auch in der Folge stets Bereich der Vermarktung mit- – ohne Rückennummer, Gay- Snowboard EHC Visp Damen: Summermatter; 1. Schmidt Andreas, 1:51,31. 2. brandgefährlich und brachten Bachmann, Patscheider; Furrer, Stof- telfristig neue (finanzielle) Gaydoul: Jetzt Eishockey- doul selber ist ja bereits eine Schnyder Svenja, 2:11,19. 3. die Visper Abwehr Mal für Mal fel A., Cowan; Gajdosova, Harter; Quellen erschliessen könnte. Funktionär. Foto Keystone grosse «Nummer». Schnyder Corinna, 2:12,03. in Schwierigkeiten. Im Schluss- Stoffel E., Briguet, Kalbermatter. Freitag, 6. Februar 2009 WERBUNG 24

Zu verkaufen in Brig Am 21. Februar 2009 6½-Zimmer- erscheint die Attika- Wohnung Hochzeitsbeilage Garage, Keller, Die Gemeinde Visp schreibt an der Orientierungsschule im «Walliser Boten» Wintergarten für das Schuljahr 2009/2010 folgende Stellen aus: Telefon Reservieren Sie Ihre Anzeige 027 922 20 51 Religionslehrer/in (im Teilpensum) rechtzeitig! 2-519503 Musiklehrer/in (im Teilpensum) Tel. 027 948 30 72 Hilfs- und Sonderschullehrer/in Fax 027 948 30 41 für die Vorlehrklasse [email protected] Ihre (10. Schuljahr / im Vollpensum) Werbe- Vorlehrklasse plattform: • Montag und Dienstag: Schule nach vorgegebener Stundentafel. Walliser • Mittwoch bis Freitag: Generierung von Praktikumsstellen für die Schüler und deren Betreuung in den Unternehmungen. Bote • Aufbau eines Netzwerkes in der Wirtschaft und deren Die Specials im «Walliser Boten» bieten Ihren Anzeigen attraktive unterstützenden Institutionen. Umfelder und steigern so die Beachtung und Werbewirkung. 2-520019 Wenden Sie sich für nähere Auskünfte bitte an die Schuldirektion: Bruno Schmid (027 948 99 71).

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis Dienstag, 17. Februar 2009, mit dem Vermerk «Religionslehrer/in», «Musiklehrer/in» oder «Vorlehrklasse» an folgende Adresse zu richten:

Gemeindeverwaltung Herr Anthamatten Thomas Postfach 3930 Visp Gemeinde Visp 2-520595 SANITÄTSNOTRUF

Stellenausschreibung Die Regionale Orientierungsschule Stalden schreibt für das Schuljahr 2009/10 folgende Stellen aus: OS-Lehrer/innen (phil I) 14 4 ca. 170% (Voll- oder Teilpensen)

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis Frei- Ambulanzen oder Rettungshelikopter tag, 27. Februar 2009, an die Regionale Orientierungs- schule Stalden, z.Hd. Frau Elisabeth Fischer, Schulpräsi- dentin, 3922 Stalden, zu richten. fürs ganze Wallis Stalden, 6. Februar 2009 Regionale Orientierungsschule Stalden

2-520649

Inseratenannahme: Mengis Annoncen | Terbinerstrasse 2 | 3930 Visp | Telefon 027 948 30 40 | [email protected]

GIRLS GIRLS GIRLS GIRLS GIRLS GIRLS GIRLS GIRLS Brig-Gamsen, 17.00 bis 2.00 Uhr www.sexchat.ch WB ONLINE ... NACHTBAR Kontaktbar, Musik, Dance, Private Table Dance, Escort-Service. 2-520630 und das Oberwallis weiss Bescheid ... Täglich mehrere schöne Frauen. Wir sprechen D/I/F/NL/GB/SP/PL/RUS Coole Werbung? www.walliserbote.ch Telefon 027 924 11 01 Natürlich im Walliser Boten!

2-520447

BRIG-GLIS Neu – Nähe Siders Wau! Siders Neu! Neu! VISP! BRIG – Zentrum VISP In VISP Neu – Nähe SIDERS BRIG SITTEN Letzter Tag! Lady Monika Russisches Kätzchen Privat! Tatiana (22) CH-Michelle Kleine (19) Jesi Nelly Sexy Black Love! Dominanz aus Leiden- CH Mausilein Lyza Wunderhübsches Girl, Sehr hübsches Girl, 176 cm, blond, sehr schaft! Klinikspiele, Sabrinchen (25) Lucie Niveauvoll, schlank, sucht Schön, brünett, sympathisch, charmant, Top-Service, charmant, hübsch, Erotik, Latex, Ein Wirbelsturm 20 Jahre alt, XL-Busen, Strapse, Fetisch in Lack, Latex, Lange blonde Haare, Leder. Top diskret. Do u. Fr Mäuserich. privat, diskret mit viel Geduld. super Body Natur, XXL Fetischisten will- der Erotik! blonde Spanierin echtes Model. schlank, Knack-Po! Warme Öl-Massage. 1 Std. Massage, kommen, top diskret www.etablissement- Schmusen + Küssen GKM, A–Z ab 8.00 Uhr Verliebungsgefahr! +kubanische Black Mini-Rock monalisa.ch Intim-Rasur u. vieles mehr, Intimrasur. Do. und Fr., D/F/I Massagen, 69, Mo bis So Lack & Leder Tel. 078 631 33 89 ohne Höschen. D/E. Voranmeldung: Telefon 7/7. www.sex4u.ch www.sex4u.ch/Jesica Voranmeldung: Küsse, Busen XXL, Tel. 077 251 92 21 Tel. 079 272 36 96 076 567 30 48 Tel. 079 562 40 47 Tel. 076 289 34 05 079 740 27 19 Tel. 079 485 10 06 Tel. 079 268 70 46 www.and6.ch/nelly nicht eilig. 2-520582 2-520544 2-520432 2-520441 2-520587 2-520558 1-520090 2-520560 2-520461 Tourbillon 46C UG links Tel. 076 246 64 19 2-520490

Neu in SIDERS Neu in GAMSEN NEU NEU NEU Neu – Brig BRIG Neu – VISP Kurz in VISP VISP – Neu Neu in VISP Rassige Schönheit, (25) Erotische Travesti braune Haare, Elisa slowakisches Julia Kira Blondine Sabrina (20) Hausfrau schlank, A/P, Teeny- vollbusig, weibl. Jung,gross und Massagen Schlank, gr. OW, Traummodel 120kg Leidenschaft Schöne Mulattin super sexy, Figur, verwöhnt schlank, mit viel erotischer Genuss. Franz. Natur. schöner Busen. verwöhnt dich zärt- Geduld, Tantra-Relax & Top-Service ohne aus Kuba. Top- privat Girl (18) dich privat und Lustvoll von A–Z Tabus. Garantiert 69, GV, Studentin Borzuat 1, 1. Stock lich. Küssen und diskret. Nur noch viele andere Möglich- sehr sexy. Service von A–Z. Te l e f o n keiten. Sehr diskret. für alles offen. immer bis genug. Ariel www.and6.ch/2051 natur französisch diese Woche. 10–18 Uhr. 7/7 Kein Stress! Bin für dich da! 7/7 078 607 62 11 079 721 74 34 076 501 27 35 Tel. 076 272 41 26 Tel. 076 478 67 78 076 358 10 35 076 494 02 14 Tel. 079 741 55 12 www.sexplus.ch www.sexplus.ch Tel. 076 238 81 89 Tel. 078 901 20 86 2-520610 2-520073 2-520259 2-518500 1-519771 2-520295 2-520296 2-520440 2-520326 2-520629 Freitag, 6. Februar 2009 AUSLAND 25

Teure Natur- Senat entschärft katastrophen Ein Schuldenberg für Jahre Protektionismus P e k i n g. – (AP) Das ver- W a s h i n g t o n. – (AP) heerende Erdbeben in der Nach heftiger Kritik aus dem Provinz Sichuan und andere Konjunkturpaket kommt Amerikaner teuer zu stehen Ausland hat der US-Senat ei- Naturkatastrophen haben die W a s h i n g t o n. – (AP) Was ne protektionistische Passage chinesische Wirtschaft im vo- das geplante gigantische Kon- des milliardenschweren Kon- rigen Jahr umgerechnet junkturpaket der US-Wirt- junkturpakets entschärft. Eine knapp 155 Milliarden Euro schaft tatsächlich bringt, da- Streichung der «Buy Ameri- gekostet. Das teilte das Mi- rüber streiten sich noch die can»-Klausel lehnten die Ab- nisterium für Zivilverwaltung Gelehrten. Eines aber bringt geordneten zwar ab, be- mit. 88928 Menschen seien es mit Sicherheit: einen noch schlossen aber, dass alle Be- bei den Katastrophen ums Le- viel höheren Schuldenberg. stimmungen des Programms ben gekommen oder würden in Einklang mit internationa- noch vermisst. Allein das Von Tom Raum len Handelsvereinbarungen Erdbeben in Sichuan im Mai stehen müssen. Damit ist die mit einer Stärke von 7,9 kos- Der wird die Amerikaner, ihre Gefahr des Protektionismus tete 70000 Menschen das Le- Kinder und vielleicht noch ihre de facto gebannt. ben, weitere fünf Millionen Kindeskinder auf Jahre hinaus In dem Gesetzesentwurf, der wurden obdachlos. Heftige drücken. Selbst wenn es ge- bereits im Repräsentanten- Schneestürme hatten im lingt, Arbeitsmarkt, Konsum haus beschlossen wurde, Frühjahr 2008 im Süden und und Investitionen anzukurbeln steht auch nach dem Be- in mittleren Landesteil und die Rezession zu überwin- schluss des Senats die For- schwere Schäden an der In- den, könnten höhere Steuern, derung, dass für Infrastruk- frastruktur angerichtet. Das höhere Zinsen und Leistungs- turprojekte nur Eisen und Ministerium bezifferte den kürzungen nachkommen. Stahl aus US-Produktion direkten Schaden der Kata- verwendet werden darf. Eine strophen auf seiner Web-Site Weit gefehlt Initiative des gescheiterten auf etwa 1,35 Billionen Yuan Kaum vorstellbar, dass noch vor republikanischen Präsident- (154,1 Milliarden Euro). Dies acht Jahren ein Haushaltsüber- schaftskandidaten John Mc- sei nahezu das Fünffache der schuss von 5,6 Billionen Dollar Cain zur Streichung der Schadensbilanz von 2007. über die kommenden zehn Jahre «Buy American»-Klausel vorausgesagt wurde. Damals Der Schuldenberg der Amerikaner wird noch die Kindeskinder belasten. Foto Keystone wurde im Senat mit 65 zu 31 Regierungslager sprachen der neue Präsident Stimmen abgelehnt. Die EU George W. Bush und sein Vor- dieses einen Jahrs. Die gesamte zite in Billionenhöhe bevor. machen dürfte. Schon jetzt ma- und andere Staaten hatten gewinnt gänger Bill Clinton davon, da- Staatsverschuldung hat sich in- Falls das Konjunkturpaket wirkt chen Zinszahlungen nach Ge- entschieden gegen den Zu- B a g d a d. – (AP) Das Re- mit die Staatsverschuldung zum nerhalb eines Jahrzehnts fast wie erwartet, sind die Ausga- sundheitswesen, Sozialversi- satz protestiert und vor ei- gierungslager im Irak ist Ende des Jahrzehnts abzubauen verdoppelt und liegt derzeit bei bensteigerungen und Steuersen- cherung und Verteidigung den nem möglichen Handels- nach offiziellen Angaben der – bis Ende dieses Jahres also. 10,6 Billionen Dollar. Das sind kungen vorübergehender Natur. viertgrössten Haushaltsposten krieg gewarnt. Gewinner der Regionalwah- Weit gefehlt. ungefähr 37000 Dollar (29000 Wenn sich die Wirtschaft erholt, aus. Auf einen republikanischen len vom vergangenen Sonn- Das Haushaltsdefizit wird nach Euro) pro Kopf. steigen die Steuereinnahmen an Vorschlag hin beschloss der tag. Wie die Wahlkommissi- Vorhersage des Congressional und die Sozialausgaben sollten Kein Ende in Sicht Senat ausserdem eine Steuer- on am Donnerstag mitteilte, Budget Office in diesem Jahr 450 Milliarden Zinsen wieder zurückgehen. Doch Und ein Ende ist nicht in Sicht. erleichterung für Immobilien- erzielten die Kandidaten, die die Rekordhöhe von 1,2 Billio- Die vom Repräsentantenhaus selbst wenn sich die jährlichen Es könne sein, dass das Kon- käufer, die den Haushalt zu- Ministerpräsident Nuri al- nen Dollar erreichen, das ist vorige Woche beschlossenen Haushaltsdefizite wieder im junkturpaket immer noch nicht sätzlich mit rund 19 Milliar- Maliki unterstützen, in Bag- doppelt so viel wie im vorigen Investitionsprogramme und normalen Rahmen bewegen, ausreiche für eine echte Erho- den Dollar belasten und das dad und acht weiteren Pro- Jahr. Dabei sind das Bankenpa- Steuersenkungen würden in den belasten die Konjunkturmass- lung in diesem Jahr, vermutet Konjunkturpaket auf mehr als vinzen die meisten Stimmen. ket und andere Rettungspläne kommenden zwei Jahren 819 nahmen immer noch die Staats- der Chefökonom der Beraterfir- 900 Milliarden Dollar an- Demnach kam die Dawa-Par- berücksichtigt, die seit Beginn Milliarden Dollar kosten. Die verschuldung. Das Finanzmi- ma Decision Economics, Allan wachsen lassen dürfte. Dem- tei des schiitischen Regie- des Haushaltsjahrs am 1. Okto- Vorstellungen des Senats laufen nisterium rechnet für dieses Sinai. Es werde Zeit brauchen, nach soll Käufern eine Steu- rungschefs in Bagdad auf ei- ber beschlossen wurden – noch sogar auf rund 900 Milliarden Haushaltsjahr mit 450 Milliar- bis die Verbraucher sich umge- ervergünstigung von bis zu nen Stimmenanteil von 38 nicht aber die Massnahmen zur hinaus. Ohne entschlossenes den Dollar allein für Zinsen – stellt hätten, «nachdem sie Jah- zehn Prozent des Kaufwerts Prozent. Die Partei des radi- Konjunkturbelebung, die der- Handeln, so hatte Präsident Ba- noch ohne das Konjunkturpa- re und Jahre zu viel ausgege- ihrer Immobilie gewährt wer- kalen schiitischen Predigers zeit im Kongress beraten wer- rack Obama gewarnt, stünden ket, das noch einmal schät- ben, sich zu viel gepumpt und den, bis zu maximal 15.000 Muktada al Sadr und eine den. Und das ist nur das Defizit in den kommenden Jahren Defi- zungsweise 40 Milliarden aus- zu wenig gespart haben». Dollar. sunnitische Partei lagen bei jeweils neun Prozent. In Bas- ra, der zweitgrössten Stadt des Iraks, gewann die Dawa- Kein langfristiger Waffenstillstand Kritik am Papst hält an Partei den Angaben zufolge Merkel begrüsst Äusserungen Benedikts 37 Prozent der Stimmen. Die Hamas-Delegation mit Millionensumme in Ägypten gestoppt grösste schiitische Partei, der F r a n k f u r t / M a i n. – grüsste die Aufforderung des Oberste Islamische Rat des J e r u s a l e m. – (AP) Die von Aschdod geschleppt. Die Besat- grössten Geldgeber der Palästi- (AP) Die Kritik an Papst Papstes an Williamson. «Ich Iraks, kam auf 11,6 Prozent. Ägypten vermittelten Ver- zung werde der Polizei überge- nenser und hat ihnen 2008 rund Benedikt XVI. reisst wegen glaube, dass die eindeutige Zur Wahl standen 14 der 18 handlungen über einen län- ben, teilten die Streitkräfte mit. 485 Millionen Euro gespendet. des Umgangs der katholi- Aufforderung des Vatikans ein Provinzparlamente. Um die gerfristigen Waffenstillstand Die Hilfsgüter würden auf dem Die Hamas hatte am Dienstag- schen Kirche mit dem Holo- wichtiges und auch ein gutes 444 Sitze bewarben sich im Gazastreifen sind ohne Er- Landweg in den Gazastreifen abend mit Waffengewalt Hilfs- caust-Leugner Richard Signal ist», sagte Merkel. mehr als 14000 Kandidaten. gebnis zu Ende gegangen. gebracht. Waffen seien nicht ge- güter an sich gebracht, die für Williamson nicht ab. «Das macht deutlich, dass ei- Es waren die ersten Wahlen funden worden. die notleidende Zivilbevölke- ne Leugnung des Holocaust im Irak seit Dezember 2005. Von Steve Weizman Das Schiff hatte den Libanon rung gedacht waren. Von Stephan Köhnlein niemals ohne Folgen im Raum am Dienstag mit den Hilfsgü- Bei einer Razzia im Westjor- stehen bleiben kann», sagte Reicher Ameri- Die Hamas-Delegation verliess tern sowie mit Friedensaktivis- danland erschossen israelische Die Aufforderung des katholi- die CDU-Politikerin. Merkel am Donnerstag die ägyptische ten und Journalisten an Bord Soldaten am Donnerstag einen schen Kirchenoberhaupts an hatte Benedikt am Dienstag zu kaner erfroren Hauptstadt, nachdem keine Ei- verlassen. Bevor israelische 21 Jahre alten militanten Paläs- den Bischof, sich von seinen einer Klarstellung in der Dis- B a y C i t y (USA). – (AP) nigung über die Öffnung der Soldaten das Schiff enterten, tinenser. Der Kommandeur der Äusserungen zu distanzieren, kussion über den Umgang mit Marvin Schur musste erfrie- Grenzen erzielt werden konnte, wurde es nach Angaben von Gruppe Islamischer Dschihad reicht nach Ansicht des Zent- dem Holocaust aufgefordert. ren, weil ihm wegen unbe- wie der Unterhändler Moham- Augenzeugen beschossen. Ver- in Kabatija sei bewaffnet gewe- ralrats der Juden nicht aus. Der Münchner Erzbischof zahlter Rechnungen von rund med Nasr mitteilte. Bei der letzt worden sei niemand. An- sen und habe Anschläge gegen Kanzlerin Angela Merkel be- Reinhard Marx erklärte, dies 1000 Dollar der Strom abge- Ausreise der Delegation wurde schliessend hätten Soldaten an Israel geplant, erklärten die grüsste dagegen die neuen habe ihn verwundert. stellt wurde – dabei verfügte eine Millionensumme sicherge- Bord die Besatzung bedroht, Streitkräfte. Nach Angaben sei- Äusserungen Benedikts. Die Schliesslich habe der Papst der 93-Jährige über ein Ver- stellt. hiess es. Die israelische Marine nes Bruders wurde Ala a Din Deutsche Bischofskonferenz «deutlich Stellung genommen mögen von schätzungsweise Einem ägyptischen Gewährs- wies dies zurück. Die Regierun- Abu Rop seit eineinhalb Jahren bemühte sich um Schadensbe- gegen jede Leugnung des Ho- 600000 Dollar. Das Geld mann zufolge wollte sich die gen des Libanons und Syriens gesucht. grenzung und lud Zentralrats- locaust». Nach Ansicht von vermachte Schur einem Gruppe am Grenzübergang Ra- sprachen von einem Akt der Pi- Nach George W. Bush und Wen Präsidentin Charlotte Kno- Marx ist damit alles gesagt. Krankenhaus, wie seine An- fah zunächst nicht durchsuchen raterie seitens Israels. Jiabao wurde nun auch der is- bloch zu einem Gespräch. wältin sagte. Die Leiche des lassen. Schliesslich seien in ih- Die Europäische Union zeigte raelische Botschafter in Schwe- Derweil legte der oberste Re- Neuer Wirbel Mannes wurde demnach am rem Gepäck neun Millionen sich unterdessen empört über den zum Ziel eines Schuhwurfs. präsentant der Pius-Bruder- Für neuen Wirbel sorgte der 17. Januar gefunden, vier Ta- Dollar und zwei Millionen Euro die Beschlagnahme von Hilfs- Der Zwischenfall ereignete sich schaft in Deutschland nach, Distriktoberer der Pius-Bru- ge, nachdem in seiner Woh- gefunden worden. Ein Delegati- gütern durch die Hamas im Ga- am Mittwochabend bei einer warf Merkel Unverständnis derschaft in Deutschland, Pa- nung die Stromversorgung onsmitglied sei daraufhin mit zastreifen. Sollte sich ein ähnli- Veranstaltung an der Universität vor und griff den Islam scharf ter Franz Schmidberger, der eingeschränkt worden war. dem Geld in Ägypten geblie- cher Vorfall wiederholen, werde von Stockholm, wie die Organi- an. Williamson ist Mitglied den islamischen Propheten Schur habe sein gesamtes ben, die übrigen seien ins paläs- man die entsprechenden Konse- satoren mitteilten. Ob Botschaf- dieser ultrakonservativen Mohammed mit einem Kin- Geld dem Bay Medical Cen- tinensische Autonomiegebiet quenzen ziehen, erklärte eine ter Benjamin Dagan von dem Gruppierung. Zentralrats-Ge- derschänder verglich. Mo- ter im Staat Michigan ver- zurückgekehrt. Kommissionssprecherin in Schuh getroffen wurde, war zu- neralsekretär Stephan Kramer hammed habe «mit einem macht, wurde die Juristin zi- Die Hamas hat schon häufig Brüssel. Die EU ist einer der nächst unklar. forderte, der Vatikan müsse Mädchen geschlechtlichen tiert. Geld sowie Versorgungsgüter in sich vollständig von den Pius- Umgang gepflegt, mit acht den Gazastreifen geschmuggelt, Brüdern abwenden. Mit einer oder neun Jahren», sagte Zinsen auf um die israelische Blockade zu Kirche, der auch die Bruder- Schmidberger. «Das bezeich- umgehen. Über die ägyptischen schaft angehöre, könne es kei- net man nach der heutigen Rekordtief Vermittler hat die radikalislami- nen partnerschaftlichen Dia- Terminologie tatsächlich als L o n d o n. – (AP) Die Bank sche Bewegung Israel eine ein- log geben. Entweder stehe Be- Kinderschänder», wird er zi- of England hat den Leitzins jährige Waffenruhe angeboten, nedikt für die Kirche der Auf- tiert. Über Merkel sagte in Grossbritannien am Don- wenn dies mit einer Grenzöff- klärung mit dem Zweiten Va- Schmidberger, sie «versteht nerstag um weitere 0,5 Pro- nung verbunden würde. Israel tikanischen Konzil oder für das nicht» und fügte an: «Sie zentpunkte auf das Rekord- befürchtet jedoch, dass dann die Kirche des Traditionalis- ist ja auch nicht katholisch tief von 1 Prozent gesenkt. wieder vermehrt Waffen an die mus mit den Pius-Brüdern. und eigentlich ist das nicht Die Entscheidung war ange- Hamas geliefert werden könn- «Beides geht nicht», sagte ihre Angelegenheit, sich in sichts der Schwäche der briti- ten. Kramer. Die Bischofskonfe- die inneren Angelegenheiten schen Wirtschaft weitgehend renz will in dem Streit auf den der Kirche einzumischen.» erwartet worden. Das Land EU empört Zentralrat zugehen. Der Vor- Schmidberger wandte sich steckt in der schwersten Re- über Hamas sitzende des Gremiums, der auch gegen den Dialog mit zession seit den frühen 80er- Die israelische Marine stoppte Freiburger Erzbischof Robert dem Judentum. (Interview- Jahren. Zuletzt hatte die am Donnerstag einen Frachter Zollitsch, lud deshalb die Prä- quellen: Schmidberger SWR, Bank of England den Zins- mit 60 Tonnen Hilfsgütern für sidentin des Zentralrats, Kno- Kramer handelsblatt.com, satz Anfang Januar um einen den Gazastreifen. Die unter der bloch, zu einem Gespräch Huber BR, Marx «Süddeut- halben Punkt auf 1,5 Prozent Flagge Togos fahrende «Tali» Das Schiff mit Hilfsgütern ist in den Hafen von Aschdod geschleppt nach Freiburg ein. Merkel be- sche», Graumann NDR) gesenkt. wurde in den israelischen Hafen worden. Foto Keystone Freitag, 6. Februar 2009 SCHWEIZ 26

«Völlig Spenden- ungenügend» «Herausforderung Schengen» rekord B e r n. – (AP) Die Eidgenös- Z ü r i c h. – (AP) Die sische Familienkommission Schweizer Entwicklungsor- hat einen massiven Ausbau Zollverwaltung registriert Zunahme beim Medikamentenschmuggel ganisation Helvetas hat 2008 der familien- und schulergän- T h a y n g e n. – (AP) In der einen neuen Spendenrekord zenden Betreuungsangebote Schweiz hat der Schmuggel von 14,9 Millionen Franken für Kinder gefordert. Es herr- mit gefälschten oder verbote- verzeichnet. Im Vergleich sche ein erheblicher Mangel. nen Medikamenten im ver- zum Vorjahr wurden 23 Pro- Die Anzahl der Kindertages- gangenen Jahr stark zuge- zent mehr Spenden einge- stätten sei in den letzten Jah- nommen. Die Eidgenössische nommen, wie Helvetas am ren zwar stark gewachsen, Zollverwaltung (EZV) melde- Donnerstag mitteilte. Zuge- bleibe aber nach wie vor völ- te fast 700 Fälle. Die beschlag- nommen hätten sowohl die lig ungenügend. nahmten Drogenmengen blie- Einzelspenden als auch die In der Schweiz fehlen ge- ben hingegen deutlich hinter Beiträge privater Stiftungen, mäss Schätzungen Betreu- dem Rekord des Vorjahrs zu- von Unternehmen und öffent- ungsangebote für rund rück. Die Schengen-Daten- lichen Körperschaften wie 120000 Kinder, teilte die bank führte zu rund 1600 In- Kantonen oder Gemeinden. Eidgenössische Koordinati- terventionen. Massgeblich zum guten Er- onskommission für Familien- Wie Vertreter der EZV am gebnis beigetragen hat laut fragen (EKFF) mit. Sie ver- Donnerstag an der Jahrespres- der Organisation die Kam- öffentlichte am Donnerstag sekonferenz des Schweizer pagne «Toiletten für alle», die eine Bestandesaufnahme zur Zolls und des Grenzwacht- darauf aufmerksam machte, familien- und schulergänzen- korps in Thayngen SH bekannt dass immer noch 2,6 Milliar- den Kinderbetreuung. Die gaben, wurden im letzten Jahr den Menschen keinen Zu- Schweiz gehört gemäss einer insgesamt 687 Versuche regist- gang zu sanitärer Grundver- OECD-Studie bezüglich der riert, illegale Heilmittel in die sorgung haben. 2008 hätten Betreuung von Kindern bis Schweiz einzuführen. Das sind mit der Unterstützung von zum Alter von vier Jahren zu 321 Fälle mehr als im Vorjahr. Helvetas eine Viertelmillion den schwächsten OECD- Geschmuggelt wurden dabei Menschen Zugang zu saube- Ländern. Zwar sei die Anzahl sowohl gefälschte wie auch gar rem Trinkwasser erhalten. In der Kindertagesstätten in der nicht zugelassene Medikamen- elf Ländern seien die Hygie- Schweiz in den letzten Jahren te mit einem hohen Risiko für nebedingungen für nahezu ei- stark gewachsen, sie bleibe die Gesundheit – namentlich ne halbe Million Menschen aber nach wie vor völlig un- Muskelaufbau- und Doping- verbessert worden. Die gröss- genügend. präparate, Schlankheitsmittel, te private Entwicklungsorga- Gemäss der Familienkommis- Erektionsförderer und Sexual- Exotische Tiere und Felle, die am Zoll beschlagnahmt wurden. Foto Keystone nisation der Schweiz weist sion sind rund drei Viertel al- stimulanzien. darauf hin, dass Menschen in ler Eltern mit Kindern unter Bei den Lebensmitteln ermittel- früh. Seit dem 12. Dezember Ausreisen. In 273 Fällen inter- Entwicklungsländern von der zwölf Jahren in der Betreuung Weniger Drogen te die Zollverwaltung 175 Ton- 2008 gibt es an der Schweizer venierte sie erfolgreich gegen Wirtschaftskrise am stärksten ihrer Kinder auf die Unterstüt- Deutlich unter dem Vorjahr la- nen Schmuggelware, wobei je- Grenze keine systematischen Schlepper. betroffen seien und Hilfe des- zung durch Grosseltern, Ver- gen hingegen die Mengen von doch nur Fälle mit Mengen über Personenkontrollen mehr, die halb nötiger sei denn je. wandte oder Nachbarn ange- illegalen Drogen, die von den 250 Kilogramm berücksichtigt Zollkontrollen hingegen blei- 23 Milliarden wiesen. 40 Prozent der Kinder Zöllnern beschlagnahmt wur- wurden. Diese Menge liegt rund ben bestehen. Bereits seit Mit- Einnahmen Mehr zwischen sieben und zwölf den. Beim Heroin etwa entspra- 35 Tonnen unter dem Vorjahr. te August 2008 haben die Die Einnahmen der Zollver- Jahren sind zu Hause unbeauf- chen die 19,1 Kilogramm nur Einige Auswertungen von Grenzwächter Zugriff auf das waltung lagen 2008 so hoch Besucher sichtigt. Die EKFF forderte noch einem knappen Zehntel Schmuggelfällen laufen aller- Schengener Informationssys- wie noch nie. Über sie flossen Z ü r i c h. – (AP) Die deshalb einen weiteren Aus- der Vorjahresmenge. Beim dings noch. Die Zollfahndung tem (SIS), auf dem Personen 23,7 Milliarden Franken in die Schweizerischen Landesmu- bau der Zahl an familien- und Cannabis waren es 217 Kilo- geht davon aus, dass über 100 und Sachen zur Fahndung aus- Bundeskasse, verglichen mit seen blicken auf ein erfolgrei- schulergänzenden Betreu- gramm verglichen mit 777 Ki- Tonnen Früchte und Gemüse il- geschrieben sind. Die Grenz- 23 Milliarden im Vorjahr. Dies ches 2008 zurück. Die Besu- ungsangeboten und insbeson- logramm im Vorjahr. Und auch legal eingeführt wurden. Beim wächter haben seither 1586 entspricht 37 Prozent der Ge- cherzahl konnte nach der po- dere auch an Tagesstrukturen. beim Kokain ging die Menge Fleisch waren es rund 23 Ton- Mal aufgrund von Abfragen samteinnahmen des Bundes. sitiven Entwicklung 2007 Sie unterstützt zudem die Ver- um rund einen Drittel auf noch nen. dieser Datenbank interveniert. Der Stellenabbau von rund nochmals um fünf Prozent längerung des Impulspro- 145,2 Kilogramm zurück. Be- Der grösste Teil davon betraf zehn Prozent als Folge der Ent- auf 241289 gesteigert wer- gramms des Bundes. Die schlagnahmt wurden ausser- Zollkontrollen bleiben Sachfahndungen wie verlorene lastungsprogramme beim den, wie die Landesmuseen Kommission forderte, es soll- dem 585,5 Kilogramm Khat Wie es an der Pressekonferenz Dokumente, dahinter folgten Bund konnte Ende 2008 abge- am Donnerstag an einer Pres- ten einheitliche statistische und 12386 Pillen verschiedener hiess, hat die Schweiz inzwi- Einreiseverweigerungen für schlossen werden. Für die Si- sekonferenz bekannt gaben. Erhebungen erfolgen, um eine Stoffe wie LSD oder Ecstasy. schen auch die «Herausforde- Drittstaatsangehörige und ge- cherheitskontrollen im Waren- Allein das Landesmuseum in bessere politische Steuerung Auch von diesen Drogen hatten rung Schengen» bestanden. zielte Personen- und Fahrzeug- verkehr mit der EU steht laut Zürich verzeichnete trotz Sa- und Koordination zwischen die Zöllner im Vorjahr deutlich Laut Oberzolldirektor Rudolf kontrollen. Insgesamt verhin- Dietrich eine gute Lösung im nierungsarbeiten mit 124279 Bund, Kantonen und Gemein- grössere Mengen beschlag- Dietrich ist es für eine eigentli- derte die Grenzwache im letz- Interesse beider Seiten vor Besuchern einen Anstieg um den zu ermöglichen. nahmt. che Bilanz allerdings noch zu ten Jahr 1981 illegale Ein- und dem Abschluss. 14 Prozent. Dafür verant- wortlich seien insbesondere die beiden Ausstellungen «Maria Magdalena Mauriti- Weiteres Leiden wird Mehr englische Titel us» und «Familien – alles bleibt, wie es nie war» ver- antwortlich gewesen. Auch zwangsläufig folgen Über 11000 neue Schweizer Bücher kamen 2008 auf den Markt das Museum Bärengasse, das SNB-Vize fordert Lehren aus der Krise B e r n. – (AP) Die Schweizer legt wurden. An dritter Stelle schichte erschienen 417 Titel Schweizerische Zollmuseum Verlage haben im vergange- folgten Bücher zur Religion mit (plus zwei Prozent) und in Geo- in Cantine de Gandria und Z ü r i c h. – (AP) National- ken trotz astronomischer Ent- nen Jahr 11126 Bücher auf unverändert 943 Titeln, gefolgt grafie 388 Bücher (minus sechs das Sammlungszentrum in bank-Vizepräsident Philipp löhnung fast ausnahmslos den Markt gebracht. Dies von juristischen Büchern mit Prozent). Affoltern am Albis konnten Hildebrand erwartet weite- versagt. Die Verantwortung sind 2,5 Prozent weniger als 914 Titeln, drei Prozent weni- Der Anteil der Übersetzungen die Besucherzahlen steigern. re negative Folgen der Fi- sei aber viel breiter gestreut im Jahr 2007, wie die Schwei- ger als 2007. Um neun Prozent nahm um drei Prozent auf 968 Konstant blieben die Besu- nanzkrise. In einem Vor- und schliesse auch Notenban- zerische Nationalbibliothek geringer fiel die Produktion von Titel zu. Am häufigsten, näm- cherzahlen im Château de trag in Zürich rief er am ken, Regierungschefs, Fi- am Donnerstag mitteilte. Neu- Musikalien-Büchern mit 861 lich 416 Titel oder ein Prozent Prangins und auf Schloss Donnerstag zugleich dazu nanzminister, Aufsichtsbe- erscheinungen auf Deutsch, Titeln aus. Zum Bereich Spra- mehr als 2007, wurden aus dem Wildegg. Im Forum für auf, die Konsequenzen aus hörden, Politiker, Parteien Französisch und Italienisch chen gehörten 569 neue Bücher Englischen übersetzt. Aus dem Schweizer Geschichte und im der Krise zu ziehen. Dazu und Grossaktionäre mit ein. gingen zurück. Dafür wurden – eine Zunahme von 22 Pro- Französischen wurden 199 Titel Zunfthaus zur Meisen waren gehöre eine Änderung der «Wer hat beim Tanz um das mehr Titel auf Englisch publi- zent. Weiter gab es wie im Vor- (plus 27 Prozent) und aus dem die Besucherzahlen hingegen Anreizstrukturen und der Goldene Kalb nicht irgendwo ziert. jahr wieder 446 neue Bücher Deutschen wurden 160 Titel rückläufig. Entschädigungssysteme bei auch mitgemacht oder zumin- Auf Deutsch erschienen 6331 zur Technik. Im Bereich Ge- (minus 20 Prozent) übersetzt. den Banken. dest wohlwollend zuge- neue Bücher, rund fünf Prozent Löwen- Das globale Finanzsystem schaut?», frage der Noten- weniger als im Vorjahr. Die sie dank dezidiertem Vorge- banker rhetorisch. Neuerscheinungen auf Franzö- nachwuchs hen der Behörden vorerst Er rief mit Nachdruck dazu sisch gingen um vier Prozent Z ü r i c h. – (AP) Das Lö- einmal stabilisiert worden, auf, die Lehren aus dem kol- auf 2416 Bücher zurück, auf wenweibchen Joy hat im Zoo sagte Hildebrand an einem lektiven Versagen zu ziehen. Italienisch resultierte ein Rück- Zürich überraschend drei NZZ-Podium. Nach wie vor Vor allem die Anreizstruktu- gang um elf Prozent auf noch Junge zur Welt gebracht. Ei- mangle es aber an Vertrauen, ren der Banken müssten vor- 319 Bücher im Jahr 2008. Am nes wurde von der Mutter und weitere Verluste der in- sichtig und letztlich eng defi- dritthäufigsten wurden dagegen aber nicht angenommen und ternationalen Banken seien niert werden. «Unsere Gross- Bücher in englischer Sprache musste eingeschläfert wer- absehbar. Zudem schlage banken sollen in Zukunft produziert, nämlich 1302 Titel, den, wie der Zoo am Don- sich die Finanzkrise nun ganz einfach nicht mehr in sechs Prozent mehr als im Jahr nerstag mitteilte. Die anderen vollumfänglich in der Ge- der Lage sein, die Stabilität 2007. beiden Jungen, die ebenfalls samtwirtschaft nieder. Die unseres ganzen Systems aufs am Dienstag zur Welt kamen, daraus erfolgenden Wachs- Spiel zu setzen», sagte Hilde- 31 Titel wirken aktiv und konnten tumseinbrüche seien wohl in brand laut Redetext. Er plä- auf Rätoromanisch schon mehrfach beim Trinken einem Ausmass zu erwarten, dierte für bescheidenere An- In diversen weiteren Sprachen beobachtet werden. Die bis wie man es seit Jahrzehnten sprüche bei den Renditezie- erschienen 727 oder zehn Pro- jetzt noch blinden Jungtiere nicht mehr erlebt habe. Die len und für Entschädigungs- zent mehr Bücher. Eine deutli- werden die Wurfbox im Alter schwere Krise habe bereits systeme, die keine Einbahn- che Zunahme, wenngleich auf von etwa 30 Tagen erstmals viele unschuldige Menschen strassen sind. Der SNB-Vize- niederem Niveau, gab es bei verlassen und dann schritt- auf der ganzen Welt getrof- präsident appellierte in die- den Titeln auf Rätoromanisch: weise ihr Zuhause erkunden. fen, sagte der Vizepräsident sem Zusammenhang auch an 2008 erschienen 31 rätoromani- Bis dahin liefert eine in der der Schweizerischen Natio- die Gesellschaft und verwies sche Bücher, 48 Prozent mehr Box installierte Kamera Bil- nalbank (SNB) und fügte auf die Mittel der direkten als im Vorjahr. der der Jungtiere und ihrer hinzu: «Weiteres Leiden Demokratie. «Wir müssen Mit 1898 Titeln gehörten die Mutter in den Besucherbe- wird zwangsläufig noch fol- uns nicht schuldig fühlen, meisten Neuerscheinungen reich. Ein Tierpfleger hatte gen.» weil wir Fehler machen», nach wie vor zum Bereich Bel- Mitte Januar bei Joy vergrös- Hildebrand ging zudem der sagte Hildebrand, und weiter: letristik, jedoch wurde im Ver- serte Zitzen beobachtet. Weil Frage der Verantwortung für «Aber wir werden schuldig, gleich zum Vorjahr ein Rück- aber keine anderen Anhalts- die Krise nach. Sicher hätten wenn wir aus den Fehlern gang um vier Prozent verzeich- punkte auf eine erfolgte Paa- die obersten Gremien der nicht lernen und die notwen- net. Deutlich zulegen um 13 rung bestanden, hatte man gar grossen internationalen Ban- digen Lehren ziehen.» Prozent konnte der Bereich über eine allfällige Schein- Kunst, in dem 1157 Bücher ver- Eine Kundin schmökert in einer Buchhandlung. Foto Keystone trächtigkeit gerätselt. Freitag, 6. Februar 2009 WIRTSCHAFT 27

Wo Rauch ist, ist auch Feuer Swiss Re ist entzaubert Z ü r i c h. – (AP) Der Mil- liardenverlust und die Ka- Warren Buffett steht Swiss Re mit weiteren drei Milliarden bei pitalmassnahmen beim Rückversicherer Swiss Re Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Der haben am Donnerstag kri- Rückversicherer Swiss Re ist tische Reaktionen von entzaubert. Er kündigte für Analysten und Anlegern 2008 einen Reinverlust von ei- ausgelöst. Der Aktienkurs ner Milliarde Franken, Ab- sackte vorübergehend um schreiber von sechs Milliar- fast 18 Prozent auf ein den und einen Kapitalbedarf neues Tief ab. von fünf Milliarden Franken «So oder so absolut ent- an. Der US-Milliardär War- täuschend», fasste die St. ren Buffett schiesst drei Milli- Galler Privatbank Wegelin arden in Swiss Re ein. Der die Reaktion zusammen. Aktienkurs stürzte ab. Damit dürften die Die Swiss-Re-Mitteilung zeigte schlimmsten Befürchtun- nach wochenlangen Spekulatio- gen wahr geworden sein, nen die ernüchternde Wahrheit: und einmal mehr bestätige Der vornehme Traditionskon- sich die Börsenweisheit zern muss auf Risikopapieren «Wo Rauch ist, ist auch sechs Milliarden Franken ab- Feuer». schreiben. Unterm Strich bleibt ZKB-Analyst Georg Marti ein voraussichtlicher Rekord- sieht seine Befürchtungen verlust von etwa einer Milliarde beim Verlust bestätigt, Franken, gegenüber 4,2 Milliar- aber insgesamt noch nicht den Franken Vorjahresgewinn. beseitigt. Trotz der Wert- Es ist der erste Verlust seit korrekturen seien weiter- 2002. «Wir sind darauf weder hin beträchtliche Risiken stolz noch damit zufrieden», vorhanden und könnten sagte Konzernchef Jacques Ai- gut zu weiteren negativen grain an einer Telefonkonfe- Resultaten führen. Die renz. Das Kerngeschäft erziele Konditionen der Wan- weiterhin gute Resultate. delanleihe an Berkshire Hathaway zeigten zudem Eigenkapital deutlich, bei wem die Ver- geschrumpft handlungsmacht gewesen Das Eigenkapital des weltweit sei. zweitgrössten Rückversicherers Helvea-Analyst Tim Daw- schrumpfte von Ende Septem- son war bei der Reduktion ber bis Ende 2008 von 24,1 Mil- Das Hauptgebäude der Schweizer Rückversicherungsgesellschaft Swiss Re. Der Rückversicherer Swiss Re rechnet mit einem Reinverlust des Kursziels am vergan- liarden auf 19 bis 20 Milliarden von einer Milliarde Franken. Foto Keystone genen Montag bereits von Franken. Noch habe man über- einer Kapitalerhöhung um schüssiges regulatorisches Ka- Anfrage als sehr bedauerlich. Wandelanleihe mit zwölf Pro- müssen zudem eine radikale Di- können, auch dank Buffetts Un- fünf Milliarden Franken pital, betonte Aigrain. Laut Fi- Die Gruppen-Solvenz von Swiss zent Jahreszins daher. Die Ak- videndenkürzung hinnehmen – terstützung. Dieser zeigte sich ausgegangen. nanzchef George Quinn dürfte Re erfülle aber nach wie vor die tionäre müssen sie noch abseg- von vier Franken im Vorjahr auf laut Mitteilung «sehr beein- Er glaubt, dass das frische es aber 1,5 bis 2,0 Milliarden Anforderungen der Aufsicht. nen. Die Anleihe kann frühes- noch zehn Rappen. Zudem geht druckt von Jacques Aigrain und Kapital die Kunden be- Franken unter dem Niveau lie- tens in drei Jahren zu 25 Fran- Swiss Re mit Buffetts BH eine seinem Management-Team». stärkt und zumindest vor- gen, das für das derzeitige AA- Buffett springt ein ken je Aktie gewandelt werden. retrospektive Rückversiche- Analysten und Anleger gingen läufig eine gewisse Sicher- Rating von Standard & Poor’s Zur Kapitalbeschaffung greift Bei vollständiger Ausübung rungsdeckung über fünf Milli- mit Swiss Re hart ins Gericht. heit über die finanzielle (S&P) nötig ist. Der Verwal- Buffett, laut dem US-Magazin würde Buffett laut Analysten arden Franken für die gesamten Die schlimmsten Befürchtun- Position von Swiss Re tungsrat beschloss eine Kapital- «Forbes» letztes Jahr der reichs- grösster Swiss-Re-Aktionär. Schadenversicherungsreserven gen schienen wahr geworden zu bringt. erhöhung um fünf Milliarden te Mensch der Welt, der Swiss ein. sein, doch gebe es weiterhin be- Er verwies aber auf ver- Franken. S&P setzte Swiss Re Re mit drei Milliarden Franken Aktionäre zur Laut Aigrain braucht Swiss Re trächtliche Risiken, hiess es. An bleibende Risiken beim prompt mit negativen Vorzei- unter die Arme. Buffett hat sich Kasse gebeten keine Staatshilfe, sondern kann der Schweizer Börse stürzte die Run-off früherer Aktivitä- chen auf die sogenannte Watch- bereits mit gut drei Prozent in Weitere zwei Milliarden Fran- sich privatwirtschaftlich finan- Swiss-Re-Aktie ab. Am frühen ten und mögliche Folgen list. die Swiss Re eingekauft. Die ken sollen laut Aigrain als or- zieren. Er bestritt Kontakte zu Nachmittag erreichte ihr Kurs des wirtschaftlichen Um- Die Eidgenössische Finanz- mit Buffetts Berkshire Hatha- dentliche Kapitalerhöhung mit Regierung und Nationalbank. In bei einem Minus von bis zu 26 felds auf das Admin-Re- marktaufsicht FINMA bezeich- way (BH) vereinbarte Finanz- Bezugsrecht der Altaktionäre seiner Position als Konzernchef Prozent den absoluten Tiefst- Portfolio. nete den Swiss-Re-Verlust auf spritze kommt als nachrangige hinzukommen. Die Aktionäre scheint er sich vorerst halten zu stand von 22.32 Franken. Sunrise Gewinn der Zürich-Versicherungen FINMA: Swiss Re steigert Gewinn erfüllt Solvenzanforderungen Z ü r i c h. – (AP) Sunrise hat Positive Anlagerendite von einem Prozent 2008 den Reingewinn trotz Z ü r i c h / L o n d o n. – (AP) 3,9 Prozent im Vorjahr. Das den keine bedeutende Verbesserung B e r n. – (AP) Der Rückver- Staatshilfe für den Grosskon- rückläufigen Umsatzes um Der Gewinn des Zürich-Ver- Aktionären zurechenbare Ei- des wirtschaftlichen Umfelds. sicherungskonzern Swiss zern. Es handle sich dabei um 8,8 Prozent auf 185 Millio- sicherungskonzerns ist letz- genkapital ging um 24 Prozent Er kündigte für 2009 eine Ver- Re erfüllt trotz dem Milliar- Spekulationen, zu denen nen Franken gesteigert. Die tes Jahr wegen der globalen auf 22,103 Milliarden Dollar doppelung des bereits angekün- denverlust des vergangenen nicht Stellung genommen Gesamtkundenzahl nahm um Finanzmarktkrise und der zurück. digten Kosteneinsparungsziels Jahres die Solvenz-Anfor- werde, sagte der FINMA- über einen Viertel auf 2,86 Stürme in den USA auf In der Schadenversicherung er- von 200 auf 400 Millionen an. derungen der Eidgenössi- Sprecher. Auf mögliche Inte- Millionen zu, vor allem we- drei Milliarden Franken höhten sich die Bruttoprämien- Ausserdem sollen bereits laufen- schen Finanzmarktaufsicht ressenkonflikte von FINMA- gen der Integration von Te- halbiert worden. Das Um- einnahmen um vier Prozent auf de Effizienzsteigerungspro- FINMA. Direktor Patrick Raaflaub an- le2, wie die zweitgrösste Te- feld bleibt laut Konzernchef 37,151 Milliarden Dollar. In gramme weitere operative Ver- Der Verlust sei sehr bedauer- gesprochen, der bis zu seiner lekomanbieterin der Schweiz James Schiro herausfor- Lokalwährungen ergab sich ei- besserungen zwischen 2009 und lich, sagte FINMA-Sprecher Wahl als operativer Chef der am Donnerstag mitteilte. dernd, die Programme zur ne Zunahme um zwei Prozent. 2011 von nunmehr jährlich 900 Alain Bichsel am Dienstag Aufsichtsbehörde in leitender Die Investitionen in das Kun- Kostensenkung werden aus- Der Business Operating Profit Millionen Dollar bringen. auf Anfrage. Die Gruppen- Funktion bei der Swiss Re tä- denwachstum und die Kon- gedehnt. Die Dividende wird ging um zwölf Prozent auf Der Geschäftsabschluss liegt et- Solvenz erfülle aber nach wie tig gewesen war, verwies zentration auf Kernaufgaben gekürzt. 3,535 Milliarden Dollar zurück. was unter den Erwartungen der vor die Anforderungen der Bichsel auf den Verhaltens- hätten sich erwartungsge- Der grösste Schweizer Direkt- Der Schaden-Kosten-Satz ver- Analysten. Immerhin hätten Aufsicht. Die FINMA sei als kodex der FINMA. Zudem mäss auf den Gesamtumsatz versicherer wies am Donnerstag schlechterte sich unter anderem sich Befürchtungen über massi- Aufsichtsbehörde sehr nahe gelte für Raaflaub eine Aus- und das Betriebsergebnis einen den Aktionären zurechen- wegen der Wirbelstürme Gustav ve Verluste wie zum Teil bei der dran und verfolge die Ent- standspflicht im Falle von Er- ausgewirkt, hält Sunrise fest. baren Reingewinn von 3,039 und Ike in den USA um 2,5 Pro- Konkurrenz nicht bestätigt, wicklung genau. Nicht äus- eignissen bei der Swiss Re So ging der Umsatz im Ver- Milliarden Dollar aus. Das wa- zentpunkte auf 98,1 Prozent. heisst es bei der Zürcher Kanto- sern wollte sich Bichsel zum für die Zeit vor dem 31. Au- gleich zum Vorjahr um 93 ren 47 Prozent weniger als im Im Lebengeschäft nahmen die nalbank. Die Eigenmittelaus- Szenario einer möglichen gust 2008. Millionen Franken oder 4,8 Vorjahr. Die Dividende soll um Prämien um ein Prozent auf stattung sei weiterhin solide, Prozent auf 1,856 Milliarden 26 Prozent auf elf Franken je 21,863 Milliarden Dollar zu. zudem habe der Konzern keine Franken zurück. Wegen Aktien gekürzt werden. Der Business Operating Profit Kapitalprobleme. Allerdings Preissenkungen und des Ver- Schiro, der Ende Jahr als Zü- (BOP) verbesserte sich um drei wurde auch darauf hingewie- Schiro hat noch keine Pläne kaufs der Geschäftseinheit rich-Konzernchef zurücktritt, Prozent auf 1,480 Milliarden sen, dass Sonderfaktoren den Z ü r i c h / L o n d o n. – rich-Versicherungskonzern Sunrise Business Communi- sprach in London von ausseror- Dollar. Reingewinn positiv beeinflusst (AP) Der Ende Jahr zu- durch diese schwierige Zeit cations (SBC) reduzierte sich dentlich schwierigen Marktbe- Schiro erwartet in naher Zukunft hätten. rücktretende Konzernchef zu navigieren. Es gebe Leute, der Gewinn vor Steuern und dingungen im vergangenen des Zürich-Versicherungs- die sagten, dass es nie die gu- Abschreibungen (EBITDA) Jahr. konzerns, James Schiro, te Zeit sei, zu gehen. Es gebe um 59 Millionen auf 459 hat noch keine konkreten immer einen Grund, zu blei- Millionen Franken. Der Gewinn trotz Pläne für seine weitere Zu- ben und manche blieben so- Reingewinn stieg um 8,8 Pro- schwierigem Umfeld kunft. gar zu lange. Er sei aber nicht zent oder 15 Millionen auf Dennoch habe Zürich in jedem Er werde den grössten unentbehrlich, niemand sei 185 Millionen Franken. einzelnen Quartal einen Be- Schweizer Direktversicherer unersetzbar, sagte Schiro Die dänische Muttergesell- triebsgewinn verzeichnet, so bis Ende Jahr führen und sich weiter. Der Verwaltungsrat schaft TDC A/S schreibe zu- auch im vierten Quartal, das bis dahin darauf konzentrie- des Zürich-Versicherungs- sätzlich rund 600 Millionen von einem verschlechterten ren, sagte der 63-jährige konzerns hatte den Vertrag Franken auf Sunrise ab. Be- wirtschaftlichen Umfeld ge- Amerikaner am Donnerstag mit Schiro im März 2006 bis gründet werde dies mit dem kennzeichnet war, sagte Finanz- an einer Medien- und Ana- Ende 2009 verlängert. Der schwierigen Marktumfeld. chef Dieter Wemmer. Im letzten lystenkonferenz in London. Verwaltungsrat habe Ver- Dazu gehörten zum einen der Quartal machte der Konzern Allfällige Möglichkeiten für ständnis geäussert für seine regulatorische Rechtsrahmen noch einen Reingewinn von 205 eine Tätigkeit nach Ende Rücktrittsabsicht per Ende und die zögerliche Liberali- Millionen Dollar, nach 2,834 Jahr werde er dann prüfen, Jahr, sagte Schiro. Die inter- sierung, welche die Aussich- Milliarden Dollar in den ersten wenn sie sich böten. Schiro ne und externe Suche nach ten für private Telekomunter- neun Monaten 2008. Trotz Fi- sprach seinem Management der Nachfolge von Schiro an nehmen in der Schweiz ver- nanzkrise erzielte die Zurich Fi- gleichzeitig sein Vertrauen der Spitze des Zürich-Versi- minderten, aber auch die ge- nancial Services Group letztes aus. Er sei überzeugt von cherungskonzerns sei im nerell schwierige Wirt- Jahr eine positive Anlagerendite Konzernchef James Schiro: «Ausserordentlich schwierige Markt- dessen Fähigkeit, den Zü- Gang. schaftslage weltweit. von 1,0 Prozent, verglichen mit bedingungen.» Foto Keystone DIENSTE • BERATUNG • HILFE GOTTESDIENSTE

Aids-Hilfe Oberwallis: Postfach, Visp, jeden Mo und Di von 8.30–11.30 Uhr) RÖMISCH-KATHOLISCH Münster: (abwechselnd mit Reckingen) Tel. 027 946 46 68; Dienstag: 19.00–21.00 Uhr Wir helfen Müttern in Not: Sa 19.00, So 10.30 EVANGELISCH-REFORMIERT Naters: Sa 19.00, So 7.30, 9.30, 10.30, 18.00, Anonyme Alkoholiker Aradia Brig: Tel. 027 923 40 40, Ja zum Leben Oberwallis Agarn: Sa. 19.15, So 8.45 Brig: So, 10.00 Uhr, jeden 2. So im Monat, Treffen jeden Freitag um 20.00 Uhr beim Haupteingang Mütter-Väterberatung: Hausbesuch nach Albinen: 1., 3., und 5. Sonntag im Monat: 8.30 Sonn- Werktags 8.00, Fr 19.30; tagsmesse; 2. und 4. Wochenende im Monat: 19.30 Vor- Alterssiedlung St. Maria: So 10.30 Uhr, Werktags 10.30; Abendgottesdienst 19.00 Uhr, des Spitals Brig, Tel. 079 625 89 60 / 079 622 11 92 Spitalentlassung kann gewünscht werden. abendmesse; an Feiertagen um 10.00 Festgottesdienst Missione Cattolica Italiana: Sa 19.00 (ital.) jeden 3. So im Monat Abendmahlgottesdienst Anonyme Alkoholiker Brig: Mittwoch, 20.00 Uhr im Tel.-Beratung 7.30–9.00 Uhr: Ausserberg: Sa 19.00, So 9.30 Niedergesteln: Prioratskirche: Grächen: (kath. Kirche): So, 11.00 Uhr, Juli/August Pfarreiheim, Poststrasse, Glis. Öffentliches Meeting je- Rosmarie Andereggen, Tel. 027 946 48 24 für die Feiertage mit Vortag gleiche Zeiten Samstag 19.00 (abwechselnd zum Sonntag) Leukerbad: So, 09.30 Uhr, am 2. So des Monats weils am letzten Mittwoch des Monats – für jedermann. Renata Heilig Briw, Tel. 027 971 36 67 Baltschieder: So 19.00, Do 8.00 (Schulmesse) Sonntag 9.30 (abwechselnd zum Samstag) 17.00 Uhr Abendgottesdienst Tel. 079 228 71 35 oder 027 923 81 18 Andrea Imhof, Tel. 027 927 40 77 Belalp: Sommersaison: Kapelle Lüsga: 9.00, Alpe Tatz und Voralpe Liden: Anschlag im Dorf Saas-Fee: (Ref. Kirche, ehem. Englische Kapelle): Alkoholprobleme: «Zyschtags-Tournée» im via Gam- Viviane Oggier Marclay, Tel. 027 932 55 17 Kapelle Bel: 10.30 Niederwald: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Sommersaison: So, 09.30 Uhr Juli bis Mitte September (Bettag). Wintersaison: So, 10.00 Uhr, Ende Dezember pel. Ehemalige Klienten/innen und ihre Angehörigen Opferhilfe – Beratungsstelle Oberwallis: Bellwald: Sa 19.30 oder So 9.00 (abwechselnd) Oberems: gemäss Angaben im Pfarrblatt Betten: So 9.30 bis April/Ostern Tel. 027 946 85 32 Obergesteln: (abwechselnd mit Ulrichen und treffen sich zum Gruppengespräch jeweils am letzten Bettmeralp: Sa 17.30 Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 Saas-Grund: (Dreifaltigkeitskirche): Dienstag des Monats um 18.15 Uhr, Tel. 027 933 13 33 Parkinson-Selbsthilfegruppe Oberwallis: Biel: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Oberwald: (abwechselnd mit Ulrichen und Sonntag, 09.45 Uhr, Juli/August. Alzheimer-Angehörigen-Beratung: der Schweizerischen Parkinsonvereinigung Binn: So 10.30, Heiligkreuz: So 11.45 (bis Ende Sept.) Obergesteln) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 Siders: 1. So, 10.00 Uhr französisch, 17.00 Uhr deutsch Tel. 027 970 36 50. Gedächtnissprechstunde Anny Stoffel, Jesuitenweg 108, Glis, Tel. 027 923 62 44 Birgisch: So und Feiertage: 8.45 Randa: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 von Oktober bis März, 19.00 Uhr von April bis des Psychiatriezentrums Oberwallis Parkinson-Gruppe Gampel/Steg: Bitsch: So 10.30 Raron: gerade Monate Sa 17.30; ungerade Monate September; 2. So, 9.00 Uhr französisch, 10.00 Uhr Alzheimervereinigung Oberwallis Fritz Troll, Schulhausstr. 19, Steg, Tel. 027 932 38 73 Blatten/Lötschental: Sa 18.00, So 10.30 Sa 19.00 (Felsenkirche), So 10.00 (Burgkirche, Ostern bis deutsch; 3. So, 10.00 Uhr deutsch; 4. So, 10.00 Uhr Blatten/Naters: Sa 18.00, So 10.00 und Angehörigen-Gesprächsgruppe Pensionierungsvorbereitung: Mitte Nov.) Winter Felsenkirche 10.00 französisch; 5. So, 10.00 Uhr zweisprachig Blitzingen: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Reckingen: (abwechselnd mit Münster) c/o Pro Senectute Visp, Tel. 027 948 48 50 Sebastiansgasse 3, Brig, Tel. 027 923 68 84 Brig: Sa 18.30, So 9.30, 11.00, 19.00, Visp: In der ref. Kirche: So 10.00 Uhr,ausser letzter So im Sa 19.00, So 10.30 Mt., 19.00 Uhr; Im Altersheim St. Martin: 1. Do im Mt., Babysitter-Vermittlungsstelle, SRK: Pensionierungsvorbereitung Pro Senectute: Sebastianskapelle: Sa 8.00, Ried-Brig: Sa 19.15, So 9.30, an Feiertagen 10.30 Tel. 027 924 55 32 Visp: Balfrinstr. 10, Tel. 027 948 48 50 Haus Schönstatt: So 9.30 09.30 Uhr Ried-Mörel: So 10.00 Zermatt: So, 10.00 Uhr, September–Juni (deutsch); Behindertensport Oberwallis: Bäretstr. 4, Post- Procap Oberwallis – Oberwalliser Invaliden- Brigerbad: Sa 19.15 Riederalp: Kapelle Riederalp, So 17.00 Bürchen: Sa 19.00, So 9.00, 1. So im Monat 10.30 So 09.00 Uhr, Juli–August (deutsch); So, 10.00 Uhr, fach 164, Visp, Tel. 027 946 75 46, Fax 027 946 75 09, Verband: Center SALTINA, Englisch-Gruss-Str. 6, Kapelle St. Bernhard, Sa 17.00 Uhr Juli–August (französisch) Postfach 365, Brig-Glis, Tel. 027 921 23 73, Eggerberg: So 10.30 Saas-Almagell: Sa 17.30, So 10.30 E-Mail: [email protected], www.avsh-wbsv.ch Eischoll: Sa 18.00, So 9.30 Öffnungzeiten: Di/Do 8.00–12.00 und 13.00–17.00 Uhr Fax 027 921 23 77. E-Mail: [email protected], Saas-Balen: So 10.30, 19.30 Eisten: Sa 17.30 Saas-Fee: Sa 19.00, So 9.00 EVANGELISCHE FREIKIRCHEN Behindertentransportdienst Kleeblatt: Mo–Fr 8.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr oder nach V. Embd: 3. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); So 10.30 Pro Filia Au-pair-Vermittlung: Bildungshaus Saas-Grund: Sa 19.00, So 9.15 Tel. 027 932 23 57, Mo–Fr 9.00–11.00 Uhr Ergisch: jeden 2.+ 4. Sa 19.30, übrige So 10.30 Salgesch: Sa 19.00, So 10.15 Brig-Glis: Christliches Zentrum Brig, Beratungs- und Informationsstelle freuw St. Jodern, St. Jodernstr. 17, 3930 Visp, Di + Do Ernen: Sa 18.00 oder So 9.00 (im Wechsel mit Lax) Siders: Notre Dame de Marais: Sa 19.00 (deutsch); Gliserallee 37, Tel. 027 924 41 00, www.czb.ch.vu Frauen einsteigen, umsteigen, weiterkommen 14.00–17.00 Uhr, Tel. 027 923 85 16, Fax 027 924 46 01, Erschmatt/Bratsch/Niedergampel/Ergisch: St-Catherine: Sa 18.00 (franz.), So 9.00 (deutsch), So 09.30 (mit Kindergottesdienst); Do 20.00 Klein- Bahnhofstr. 17, Visp, Tel. 027 946 50 59, [email protected], www.profilia-wallis.ch (wechselweise) Sa 17.30, 19.00, So 8.30, 10.00 10.45 (franz.); Ste-Croix: Sa 17.30, So 10.00, 19.00 (franz.) gruppen in den Häusern (Info-Tel. 027 924 41 00) Pro Juventute-Bezirkssekretariate Eyholz: Sa 16.30, Fr 13.30 (Schulmesse) Simplon-Dorf: (abwechs. mit Gondo) Sa 19.30, So 10.00 Freie Evang. Gemeinde Visp: Kleegärtenweg 12, Fax 027 948 09 35, Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Ferden: Sa 19.30, So 8.45 Beratungsstelle für Sexualität, Sexualpädagogik, Goms: Furkastrasse, 3994 Lax Simplon-Hospiz: Sa 18.00, So 10.00, Tel. 027 946 70 35, So 09.30 mit Kinderhort und Kinder- Fiesch: So 10.30 programm, Di 20.00 Bibel-, Gebetsabend; Kleingruppen Schwangerschaft Tel. 027 971 35 82, E-Mail: [email protected] Fieschertal: Sa 18.00 Sitten: St. Theodul: Sa 17.00, So 10.00 Östlich Raron: Hofackerstrasse 1, 3983 Mörel Gampel: Sa 19.00 (Vorabendmesse), So 10.00 (Amt) Susten: Sa 19.00, So 9.00 Zermatt: Information: Tel. 027 946 70 35, Brig: SIPE (Sexualität, Information, Prävention, St. German: gerade Monate Sa 19.00, www.feg-visp.ch Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, Tel. 027 927 35 03, E-Mail: [email protected] Gasenried: Sa 17.30 (nach Pfingsten 20.00) Geimen ob Naters: So 9.00 ungerade Monate Sa 17.30 Eglise évangélique de Sierre, rue du Bourg 63, Mo–Do 14.00–17.00 Uhr oder n. V. Visp: Milibach, 3922 Stalden St. Niklaus: Sa 18.45, So 9.00, Mo 19.00, Di 8.00 Tel. 027 456 13 10, So 09.30 Gottesdienst/Culte (franz.), Tel. 027 952 25 22, E-Mai: [email protected] Geschinen: Sa 17.00 Visp: SIPE (Sexualität, Information, Prävention, Glis: Sa 18.00, So 9.30, 18.00, Kapuzinerkloster: So 8.00, (Schulmesse) Fr 8.00; Altersheim St. Niklaus: So 16.00, letzter So im Monat 18.30, Mi 19.30 Hauskreise Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Westl. Raron: Gestade, 3942 Raron 10.45, Werktags 8.00 (Mo, Mi + Fr auch 6.00) Di 16.00 (Mess- oder Kommunionfeier) Evang. Stadtmission Sitten, Blancherie 17, Susten: SIPE (Sexualität, Information, Prävention, Tel. 027 934 34 11, E-Mail: [email protected] Gluringen: So 9.15 Stalden: Sa 18.00, So 10.00 Tel. 027 323 15 78. So 9.30 Gottesdienst; Erziehung), Sustenstrasse 3, Tel. 027 473 31 38, Leuk: Sportplatzstrasse 2, 3952 Susten Gondo: (abwechs. mit Simplon Dorf) Sa 19.00, So 10.00 Staldenried: Sa 19.30 (wenn Brautmesse keine Vor- Do 20.00 Bibelabend. Tel. 027 473 13 47, E-Mail: [email protected] Goppisberg: (abwechselnd mit Greich) Sa 16.15 abendmesse; in den Ferien um 20.00 Uhr in Gspon);So 9.00 Alle zwei Wochen Frauentreff am Freitagnachmittag Mo und Mi 14.00–17.00 Uhr oder n. V. Steg: Sa 18.00, So 9.30 Hebammen: Bortis Anny, Ernen, Tel. 027 971 15 38 Pro Senectute – Sekretariat Oberwallis, Grächen: Sa 19.00, So 9.30, 17.30 Greich: (abwechselnd mit Goppisberg) Sa 16.15 Täsch: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 Eyer Yolanda, Ried-Brig, Tel. 079 775 49 66 Aktivitäten, Bildung, Sport und Pensionierungs- Termen: Sa 18.00, So 9.30, an Feiertagen 9.00 TRAD. LATEINISCHE HL. MESSE vorbereitung: Balfrinstr. 10, Visp, Tel. 027 948 48 50 Grengiols: Sa 19.00, So 9.30, Furrer Ines, Staldenried, Tel. 027 952 14 19 werktags: Mo, Di, Mi 8.00, Do, Fr 19.00 Törbel: 2. + 4. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); Gourdin Angela, Ried-Brig, Tel. 027 924 17 43 Pro Senectute-Beratungsstellen Gspon: nach Ansage So 9.00 Glis: Zwingarten 56, Hauskapelle «heiliges Antlitz», Holzer Anni, Glis, Tel. 027 923 09 74 für ältere Menschen und ihre Angehörigen, Guttet-Feschel: Sa 17.45, So 10.15 Turtmann: Sa 19.30, So 9.00 Sonntag 10.30 Uhr, Mittwoch, 18.00 Uhr Ittig Dagmar, Mörel, Tel. 079 454 68 55 Brig: Spitalstr. 5, Postfach 608, Tel. 027 922 93 20 Herbriggen: So 10.30, Di 8.00 (Schulmesse), Fr 19.00 Ulrichen: (abwechselnd mit Obergesteln Siders: rte du Lac 25, Priorat Herz Jesu: Mo, Do Visp: Balfrinstr. 10, Postfach 440, Tel. 027 948 48 50 Hohtenn: So 8.00 und Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 und Fr 18.30, Di und Mi 06.45, Sa 07.15 Klingele Gaby, Brig, Tel. 027 923 80 79 Unterbäch: Sa 17.30, So 10.30, am 1. So 9.00 Sion: rue de la Bourgeoisie 9, Kirche der hl. Familie: Lehner Ines, Steg, Tel. 079 449 50 87 Susten: Dilei, Postfach 140, Tel. 027 474 97 37 Inden: 1./3. + 5. Wochenende im Mt. und vor Feiertagen: Psychologische, kinderpsychiatrische, logo- 19.30 Vorabendmesse; 2. + 4. So 8.30 Unterems: gemäss Angaben im Pfarrblatt Mo, Di, Mi und Fr 18.00 Uhr, Do und Sa 7.45 Uhr Schmid Edith, Baltschieder, Tel. 027 946 82 45 Varen: Sa 17.45, So 9.00 So 7.45, 9.30 u. 18.00 Uhr pädische und psychomotorische Beratung Kalpetran: 1.+5. Sa im Monat: 18.00 (Vorabendmesse) Schnidrig Margrith, Grächen, Tel. 027 956 15 43 Kippel: So 10.30 Visp: Sa 18.00, So 10.00 Beratungsstelle und Treffpunkt für und Therapie für Kinder und Jugendliche: Lalden: Sa 18.00, So 9.00 Mo + Di 8.00 (Schulmesse), Di 19.30, Do 8.00 Homosexuelle: www.annersoberwallis.ch Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 65 Lax: Sa 19.30 oder So 9.00 (im Wechsel mit Ernen) (Schulmesse), 19.30; Annahmeschluss für Kirche, Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Visp: Planzettastr. 9, Tel. 027 948 02 80 Leuk-Stadt: Sa 17.45, So 10.15 Fr 19.30 (Bruder-Klaus-Kapelle), wenn keine Beerdigung Visperterminen: Sa 19.00, So 9.30 Dienste, Beratung und Hilfe Beratungsstelle für Sehbehinderte und Blinde: Siders: av. Max Huber 2, Tel. 027 451 20 51 Leukerbad: Sa 17.30, So 10.30, 17.00 Feier zum Sonntagabend nach Auskündigung, Wiler/Lötschen: Sa 19.30, So 9.00 jeweils bis Mittwoch 08.00 Uhr: Belalpstrasse 9, 3900 Brig, Tel. 027 923 48 48 Sitten: av. Ritz 29, Tel. 027 606 48 25 RAV: Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, 19.00 Abendmesse im Reha-Zentrum Zeneggen: Sa 19.00, So 9.30 [email protected] Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung: Martisberg: Nach bes. Ansage Zermatt: Sa 19.00, So 7.00 (Saison), Sennereigasse 26 (Zentrum Weri), 3900 Brig, Sennereigasse 26, Brig, Tel. 027 922 48 50 Mörel: Sa 19.00, So 9.00 10.00, 16.00 (portug.), 16.00 (ital.), 18.00 Tel. 027 948 30 52, Fax 027 948 30 41 Tel. 027 922 48 80, Fax 027 922 48 81 Selbsthilfegruppe Alleinerziehender Mund: Sa 18.30, So 10.00 [email protected], Mütter und Väter, Oberwallis: www.vs-berufsberatung.ch, www.berufsberatung.ch Tel. 027 946 58 52 oder 027 924 41 88 KINDERHORT Budgetberatung Bahnhofstr. 17, Visp Selbsthilfegruppe für Mütter mit Erschöpfungs- NOTFALLDIENSTE Tel. 027 946 50 59, Fax 027 948 09 35 zuständen und Erschöpfungsdepressionen: Visp: Spillchischta (www.spillchischta.ch) Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Uhr Bahnhofstr. 6, Brig, Tel. 027 924 24 52 Kindertagesstätte Tel. 027 946 64 94 Selbsthilfegruppe für Polyarthritiker Oberwallis: Halb- und Ganztagsbetreuung für Säuglinge und Caritas Wallis Rechtsberatung Kleinkinder von drei Monaten bis zum Schuleintritt. ÄRZTE APOTHEKEN Viktoriastrasse 15, 3900 Brig, Tel. 027 934 26 81 Christine Salzgeber, Eyholz, Tel. 027 946 56 43 Selbsthilfevereinigung «Regenbogen» Montag bis Freitag 6.30–18.30 Uhr BEI SCHWEREN NOTFÄLLEN WÄHLEN SIE 144 Caritas Wallis Schuldenberatung Offene Tagesschulstrukturen Tel. 027 946 64 91 Viktoriastrasse 15, 3900 Brig, Tel. 027 927 60 06 Leben mit dem Tod eines Kindes: Tel. 079 288 58 72 7./8. Febr. 2009 SRK Kurs: Ein Baby wird erwartet; Babysitting Schul- und familienergänzende Kinderbetreuung für In allen anderen Fällen von Krankheit und Unfall oder Di + Fr 9.00–11.30 und 13.30–16.30 Uhr Kindergartenk. und Primars. Mo bis Fr 6.30–18.30 Uhr um medizinischen Rat zu erhalten, wählen Sie 0900 144 033 GOMS: Contact: Jugend- und Drogenberatungsstelle: SRK, Sektion Oberwallis: Sekretariat: Kinderhort Tel. 027 946 64 92 (Fr. –.50/Anruf + Fr. 1.– /Minute) Siehe Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT Untere Briggasse 26, Brig-Glis, Tel. 027 924 55 32 Kinder von 2 Jahren bis zum Kindergarteneintritt, Dr. Imhof, Fiesch, Tel. 027 971 29 94 Diabetes-Gesellschaft, Oberwallis: Stillberatung: Ursula Müller, Stillberaterin IBCLC, können auch spontan und unregelmässig angemeldet Sonn- und Feiertage: 16.00–18.00 Uhr Sekretariat: Paul Escher-Mengis, Bachhalteweg 9, Brig Grossmatta, Lalden, Tel. 027 946 15 77 werden. Mo und Fr 8.30–11.30 + 13.30–17.00 Uhr 7./8. Febr. 2009 Tel. 027 924 36 78, www.diabetesgesellschaft.ch Ambulante Beratung im Spital Brig: Di 13.30–17.00 Uhr / Do 8.30–11.30 REGION GOMS: BRIG-GLIS/NATERS: Di 9.00–11.00 und Fr 14.00–16.00 Uhr, Tel. 027 922 35 41 Spielgruppen, Waldgruppe, Montessori-Spielgruppen Dipl. TPI, Psychologische Lebensberatung: Dr. Imsand, Münster, Tel. 027 973 23 23 Dorf Apotheke, Naters, Tel. 027 923 41 44 Sterbe- und Trauerbegleitung, Tel. 027 946 57 11 Stillberatung/La Leche Liga: Für Kinder ab drei Jahren bis zum Kindergarteneintritt Dr. Agten, Fiesch, Tel. 027 971 26 36 Anmeldung und Information 027 946 64 94 Sa: 13.30–18.00; Sonn- und Feiertage: 10.00– Ehe- und Paarberatung: Region Goms/Östl. Raron/Brig: Eliane Imwinkelried, Reckingen, Tel. 027 973 25 03 ÖSTLICH RARON: Brig: Gertrud In-Albon, Sebastiansgasse 3, Brig, 12.00/16.00–18.00 Uhr Region Visp/Westl. Raron/Leuk: Heidi Kuonen, Dr. Andereggen, Bettmeralp, Tel. 027 927 28 08 Tel. 027 923 68 84 BIBLIOTHEKEN Dr. Schönteich, Mörel, Tel. 027 927 15 65 Salgesch, Tel. 027 455 04 56 Es finden monatliche Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention VISP: Informations- und Austauschnachmittage statt. Ausserberg: Mehrzweckhalle, Do 19.45–20.45 Uhr Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. BRIG UND UMGEBUNG: Capitole Apotheke Bahnhof, Tel. 027 946 09 70 Informationen erhalten Sie bei den Beraterinnen. Berufsinformationszentrum BIZ: Schlossstrasse 30, Dr. Blumenthal, Naters, Tel. 027 923 68 68 Brig-Glis: Anne-Marie Furrer, Jesuitenweg 82, Tageseltern-Vermittlung Bezirk Leuk: (Zentrum Weri), 3900 Brig, Tel. 027 922 48 80, Sa/So: 7.30–20.00 Uhr Tel. 027 923 97 13 VISP: 3952 Susten, Tel. 027 474 97 30 Berufsinformation, Berufs- und Laufbahnberatung, Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Dr. Kaisig, Visp, Tel. 079 628 51 51 Trauerbegleitung im Wallis Erwachsenenbildung, Mo, Mi und Do 13.30–17.30 Uhr ZERMATT: Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Raum für Trauer: Tel. 079 288 58 72 Brig-Glis: MEDIATHEK, Schlossstrasse 30; REGION GRÄCHEN/STALDEN/ST. NIKLAUS: Apotheke Vital, Tel. 027 967 67 77 Susten: SIPE (Sexualität, Information Prävention Trauerbegleitung, Körper- und Atemtherapie: Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–18.00 Uhr, Notfallnummer: 0900 144 033 (Fr. –.50/Anruf + Fr. 1.–/Min.) Erziehung), Sustenstrasse 3, Tel. 027 473 31 38, n. V. Sa 08.00–12.00/14.00–19.00 Uhr körperzentrierte psychologische Beratung, Fleur Perrig Do 9.00–19.00 Uhr und Sa 9.00–16.00 Uhr ELPOS Oberwallis, Eliane Pettinicchi-Elsig, Glis, ZERMATT: So 10.00–12.00/16.00–19.00 Uhr Trauerbegleiterin, Fussreflexzonentherapeutin: Pädagogische Dokumentation (PäDok), Tel. 027 924 39 72 Dr. Julen, Tel. 027 967 67 17 Caroline Walker Miano, Tel. 078 832 99 95 Schlossstrasse 30, Montag geschlossen, Visp: Fachstelle Ehe und Familie des Bistums Sitten, Dr. Brönnimann, Tel. 027 967 19 16 SAAS-FEE: Trauerbegleiterin, Reboundingtherapeutin: Di–Fr 9.00–18.00 Uhr, Sa 9.00–12.00 Uhr. Bildungshaus St. Jodern, Visp, Tel. 027 945 10 12 Elisabeth Heldner, Tel. 078 774 16 79 Vor Sonn- und Feiertage schliesst die MEDIATHEK SAASTAL: Vallesia-Apotheke, Tel. 027 957 26 18 Epileptiker-Selbsthilfegruppe Oberwallis Oberw. Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung: und die PäDok um 16.00 Uhr Arztpraxis Saastal, Saas-Grund, Tel. 027 957 11 55 Sa 8.30–12.00/14.00–18.30 Uhr Marktplatz/Belalpstrasse 24, Naters, Arztpraxis Fee, Saas-Fee, Tel. 027 957 58 59 Tel. 079 719 33 11 Bürchen: Schul- und Gemeindebibliothek, im Sonn- und Feiertage: 10.00–11.00/16.00–18.30 Uhr Tel. 027 923 58 58 (Claus) Unterschlupf für Frauen und Kinder in Not: Pfarreizentrum, Di 15.00–17.00, Sa 18.00–19.00 Uhr REGION LEUK-SUSTEN/TURTMANN/GAMPEL/ «EQUILIBRIUM» Gesprächs-Selbsthilfegruppe Natel 079 628 87 80 (24 Std. erreichbar) Fiesch: im Präfektenhaus, Mo 15.30–17.30 Uhr, STEG/RARON: LEUKERBAD: für Menschen, die unter Depressionen leiden Mi 15.30–17.30 Uhr, Fr 18.30–20.30 Uhr Dr. Oggier, Turtmann, Tel. 027 932 32 00 Vereinigung emera: Vereinigung für Apotheke Gemmi an Sonn- und Feiertagen Kontaktstellen: Esther Stump, Tel. 027 923 65 71 Partnerschaft mit behinderten Menschen Kippel: Lötschentaler Museum: Fachstelle Katechese des Bistums Sitten: LEUKERBAD: von 16.00–18.30 Uhr Brig: Spitalstrasse 5, Tel. 027 922 38 00, Mi 14.00–16.00 sowie während den ordentlichen Notfallnummer: 0900 767 052 (Fr. –.50/Anruf + Fr. 1.–/Min.) St. Jodernstrasse 17, 3930 Visp, Tel. 027 946 55 54 Mo–Fr 8.30–11.30, 14.00–16.30 Uhr Öffnungszeiten des Museums Mo und Mi: 14.00–18.00 Uhr, [email protected] Leuk: Haus Domino, Tel. 027 946 44 37 Leukerbad/Albinen/Inden: Schulbibliothek: SIDERS: Fachstelle für Sexualpädagogik und Beratung: Sprechstunden nach Vereinbarung Schüler/innen: Mo 16.00–17.00, Do 16.00–17.00 Uhr, ZAHNÄRZTE Apotheke Cina, Tel. 027 455 64 40 www.lieben-lernen.ch Krebsliga Wallis: Jugendliche/Erwachsene: Do 16.00–17.00 Uhr Für das ganze Oberwallis: Telefon 027 924 15 88 Sonn- und Feiertage: 10.00–12.00/16.30– Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Mörel: Mo 15.30–17.30 Uhr, Mi 17.00–18.30 Uhr, Überlandstr. 14, 3900 Brig, gibt Auskunft. 18.30/20.00–21.00 Uhr freuw–Frauen einsteigen, umsteigen, weiterkommen Tel. 027 922 93 21, Tel. 0800 11 88 11 Fr 14.00–16.30 Uhr. Während den Schulferien bleibt Bahnhofstr. 17, Visp, Tel. 027 946 50 59 Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT: der Montag- und Freitagnachmittag geschlossen. TIERÄRZTE Fax 027 948 09 35, Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Uhr Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme, Münster: im Primarschulhaus, Mo 14.00–16.00 Uhr; AMBULANZEN Frühberatungsdienst Oberwallis: Betreuung von Zentrum Oberwallis, Sebastiansgasse, 7, Brig, Mi 16.00–18.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr 7./8. Febr. 2009 Rettungshelikopter entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern Tel. 027 923 25 72 / 027 923 40 26, Fax 027 923 34 58 (Die Regionalbibliothek ist ganzjährig geöffnet.) im Elternhaus, Beratung der Eltern, Walliser Rheumaliga, Pré Fleuri 2C, Postfach 910, Naters: Mo und Fr 16.00–19.00 Uhr, REGION GOMS: SANITÄTSNOTRUF: Telefon-Nr. 144, Tag und Heilpädagogischer Dienst, Balfrinstrasse 25 1951 Sitten, Tel. 027 322 59 14, Fax 027 322 59 15 Di und Do 15.30–18.00 Uhr, Gross- und Kleintierpraxis Dr. Kull, Ernen Nacht für folgende Hilfeleistungen: Einsatz von 3930 Visp, Tel. 027 945 15 11 / 078 825 12 54 Mi 15.00–18.00 Uhr, Sa 09.00–11.00 Uhr Tel. 027 971 40 44 Kranken-/Rettungswagen und Rettungshelikoptern. [email protected] Simplon-Dorf: Schul- und Gemeindebibliothek REGION ÖSTLICH RARON/BRIG/VISP: Gilt für den ganzen Kanton. (Alle Walliser Rettungs- Forum Migration Oberwallis, Beratungsstelle Mo, Do und Fr 16.00–16.30 Uhr dienste sind über die Notrufnummer 144 organisiert.) für Ausländer, Spittelgasse 2, Postfach 181, 3930 Visp KINDERHORT St. Niklaus: Bibliothek «Linde», Mo+Di 16.00–18.00 Animal Kleintierpraxis, Visp, Tel. 027 945 12 00 Tel. 027 946 82 85, Di/Do 16.00–18.00 Uhr Uhr, Mi 14.00–16.00 Uhr und Fr 19.00–21.00 Uhr Dr. Borter, Brig-Glis, Tel. 027 923 41 28 Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft: Brig: Kindertagesstätte «Ringelreija»: 6.30–18.30 Uhr; Stalden: Mo 15.30–18.00 Uhr, NOTRUFE Regionalgruppe Oberwallis, Klaus Walther, Napoleonstr. 105, Kinderhort: Mo und Di 8.00–11.30 Uhr, Mi 18.00–19.00 Uhr, Fr 17.30–20.00 Uhr SPITEX-DIENSTE ACS: Pannen- und Unfalldienst: 3902 Glis, Tel. 027 923 31 63, www.ms-oberwallis.ch Mi, Do und Fr 13.30–17.00 Uhr; Steg: Mo und Do 15.45–17.00 Uhr, Sekretariat für Gleichstellung und Familie: Kinder bis zum Kindergarteneintritt können ohne Tel. 0844 81 1001 Voranmeldung und unregelmässig, stundenweise Mi 17.00–19.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr Sozialmedizinisches Regionalzentrum Postf. 340, Sitten, Tel. 027 606 21 20 www.wallis.ch/familie oder halbtags, abgegeben werden Unterbäch: Schul- und Gemeindebibliothek, Brig / Östlich Raron / Goms: Tel. 027 922 93 23 SANITÄTSNOTRUF: Tel. 144 Kinderspitex Oberwallis: Medizinische Pflege von Spielgruppe: Mo und Di 13.45–16.45 Uhr, Mo, Do und Fr 16.30–19.00 Uhr, Sozialmedizinisches Regionalzentrum Visp: TOURING-HILFE: Tel. 140 kranken und behinderten Kindern in dessen gewohnter Mi, Do und Fr 8.30–11.30 Uhr, Tel. 027 923 04 72 Visp: Mediathek, Schulhaus Baumgärten, Tel. 027 948 08 80 häuslicher Umgebung. Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 948 99 85, Mo 16.00–18.00 Uhr, POLIZEI-NOTRUF: Tel. 117 Waldspielgruppe: Di, 13.30–16.30 Uhr (ausg. Schulf.) Sozialmedizinisches Zentrum Steg-Westlich 21, 3930 Visp, Tel. 027 946 65 55, Fax 027 946 65 30 Mi 14.00–18.00 Uhr, Fr 16.00–20.00 Uhr Raron: Tel. 027 932 18 00 FEUERWEHR-ALARMRUF: Tel.118 Natel 079 604 79 91, [email protected] Tageselternvermittlung: Tel. 027 923 81 21 Mittagstisch u. Nachschulbetreuung, Tel. 079 662 21 76 Visperterminen: Schul- und Gemeindebibliothek Sozialmedizinisches Zentrum Leuk: DIE DARGEBOTENE HAND: Tel. 143 Klick: Vermittlungsstelle für Nachhilfeunterricht für Di und Mi 18.00–20.00 Uhr, Fr 15.30–17.30 Uhr, [email protected] und www.ringelreija.ch Tel. 027 474 97 33 ITAG-VS: Informationszentrum Tabak Primar- u. OS-Schüler, Christine Holzer, Tel. 027 923 53 60 Naters: «Natischer Chinderwält»: Kindertagesstätte während den Sommerferien Di 17.00–20.00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Grächen / Randa / Schule und Elternhaus Wallis: Sekretariat Nadja «Mogli» Mo–Fr 6.30–18.30 Uhr, Tel. 027 923 41 45 Zeneggen: Schul- und Gemeindebibliothek, St. Niklaus / Täsch / Zermatt: und Gesundheit: Tel. 027 323 31 00 Martig-Righetti, Tel. 079 823 80 75, www.schule- Kinderhort «Missione»: Di und Do 9.00–11.00 Uhr, Mo, Di 18.30–19.30 Uhr, Do 15.00–16.00 Uhr Tel. 027 966 46 86 BEHINDERTEN-TAXI «KLEEBLATT» elternhaus.ch, [email protected], Di, Do und Fr 13.15–17.00 Uhr Zermatt: Gemeindebibliothek, (ausgenommen Schulferien), Tel. 079 454 33 03; Sozialmedizinisches Zentrum Stalden OBERWALLIS: Tel. 027 932 23 57 Psychologische Beratung für Einzelpersonen, Dienstag, Donnerstag, Freitag 16.00–20.00 Uhr und Umgebung: Tel. 027 952 23 15 Mittagstisch und Nachschulbetreuung Mo–Fr UNTERSCHLUPF FÜR GEWALTBETROFFENE Paare und Familien (ausgenommen Schulferien) Tel. 079 793 56 39 Sozialmedizinisches Zentrum Saastal: Tel. 079 778 44 15, www.josefzelenka.ch Spielgruppe «Chinderhüsi»: Mo–Fr LUDOTHEKEN Tel. 027 957 12 03 FRAUEN UND IHRE KINDER, BEHERBERGUNG Lesen und Schreiben für Erwachsene: (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 924 14 31 Kinderspitex Oberwallis: Geschäftsstelle: – BERATUNG: Tel. 079 628 87 80 Mühe beim Lesen und Schreiben – Hilfe für Spielgruppe Naters, alter Kindergarten «Weisser Brig-Glis: Ludothek Schulhaus Hellmatten, Bahnhofstr. 21, 3930 Visp, Tel. 027 946 65 55, CHECK-IN: GRATIS-UNTERKÜNFTE FÜR IN NOT Erwachsene Tel. 079 365 76 30 und 079 544 79 94 Sand», 0–5 Jahre, Mo–Fr, Tel. 027 924 12 82 Tel. 078 725 05 49, Mi 14.00–16.00 Uhr; Fax 027 946 65 30, Natel 079 604 79 91 GERATENE MENSCHEN: Anbieter und Anfragen Mieterberatungsstelle Oberwallis (ASLOCA): Natel 079 293 33 41, Imfeld Manuela Fr 9.00–10.00, 15.00–17.30 Uhr (ausgen. Schulferien) E-Mail: [email protected] Susten: Kita Purzilböim: Kindertagesstätte und Hort, im Guestbook. Homepage: http://www.gratishome- Beratung für das Oberwallis: Frau lic. jur. Fabienne Gampel: Di 15.30–16.30 Uhr (ausgen. Schulferien) sozialpsychiatrische spitex oberwallis Mo–Fr 6.30–19.00 Uhr; zusätzlich Mittagstisch und Ernen: Di 16.00–17.00 Uhr page.ch/users/check-in oder Tel. 076 506 69 06 Murmann, 3951 Agarn, Tel. 027 948 87 87 Nachschulbetreuung, Tel. 027 473 11 71; Tel./Fax 027 971 03 33, telefonisch erreichbar: Zermatt: Ludothek «Jo-Jo» im Pfarreizentrum TIERSCHUTZ OBERWALLIS: Tel. 078 600 90 40 Sekretariat: Rue de Mayennet 27, Postfach 15, Tageselternvermittlung Bezirk Leuk: Mo 16.00–18.00 Uhr und Do 15.00–17.00 Uhr 8.00–12.00/13.00–17.00, www.spspitex.ch, 1951 Sitten, Tel. 027 322 92 49 (telefonisch erreichbar Marie-Therese Fussen, Tel. 027 473 11 71 [email protected] [email protected] WKB- Wachsam Wirtschafts- indikator

Walliser Konjunktur im Oktober 2008 Deutliche Abschwächung der Walliser Wirtschaftsdynamik

Das Wallis konnte seine Wirtschaftsleistung Schweizerischen Baumeisterverbandes haben bei der Binnennachfrage. Die Zahl der im Monat Oktober im Vergleich zum Vorjah- die Arbeitsvorräte im Vergleich zum Vorjah- Schweizer Hotelgäste ging im Oktober um resmonat nur noch leicht steigern. Die Ergeb- resquartal um 7.1 % abgenommen. Auch die 3.4 % zurück, diejenige der Gäste aus dem nisse des Walliser Konjunkturindikators las- Bauvorhaben gingen mit einem Minus von Ausland stagnierte (+0.1%). Deutliche sen für den Monat Oktober auf eine Expan- 5.3 % relativ kräftig zurück. Die Rückgänge Zuwächse konnten aus den Nachbarländern sionsrate des realen Bruttoinlandsproduktes sind vor allem auf die Entwicklungen im Deutschland, Frankreich und Österreich gegenüber dem Vorjahresmonat um 0.4 % Hochbau zurückzuführen. Sowohl bei den beobachtet werden. Kräftige Rückgänge schliessen. Damit zeigte sich die Walliser Arbeitsvorräten als auch bei den Bauvorha- waren hingegen bei den Gästen aus Italien, Wirtschaft deutlich weniger dynamisch als ben deuten sich Negativwachstumsraten im Belgien und vor allem Japan zu verzeichnen, noch in den ersten drei Quartalen als der zweistelligen Bereich an. Hingegen deuten die aber auch die Nachfrage aus den angelsächsi- Walliser Konjunkturindikator ein Wachstum Indikatoren im Tiefbau auf eine günstigere schen Ländern war deutlich rückläufig. Für von rund 3.5, 2.5 bzw. 1.3 % anzeigte. Noch Entwicklung hin. Die Arbeitsvorräte gingen die gesamte letzte Sommersaison (Mai bis Oktober) resultierte insgesamt ein Plus von für den Vormonat September deutete der leicht zurück und die Bauvorhaben wiesen 1.8 %. Die Nachfragesteigerung war dabei Walliser Konjunkturindikator auf ein Wachs- gar ein Wachstum um 12.2 % auf. tum von 1.5 % hin. insbesondere auf die günstige Entwicklung Rückgang der Hotelübernachtungen der Binnennachfrage zurückzuführen Exporte stagnieren im Oktober im Oktober (+3.4%). Die ausländische Nachfrage nach Walliser Im Oktober 2008 ging die Zahl der Hotel- Industriegütern hat als Folge der eingetrübten übernachtungen im Wallis im Vergleich zur Kaum veränderte Arbeitsmarktlage weltweiten Konjunktur deutlich nachgelas- Vorjahresperiode wie schon im September Die Lage auf dem Walliser Arbeitsmarkt hat sen. Während noch im ersten Halbjahr 2008 zurück (-2.4%). Während der Rückgang im sich im Oktober kaum verändert. Wie schon sehr dynamische Wachstumsraten bei den Vormonat September auf die Entwicklung bei im Vormonat betrug die saisonbereinigte Walliser Exporten beobachtet wurden, war den ausländischen Gästen zurückzuführen Arbeitslosenquote im Wallis 3.0 %. Damit lag bereits im dritten Quartal ein leichter Rück- war, begründete sich der Rückgang im Okto- die Walliser Arbeitslosenquote leicht über dem gang um 0.4 % zu verzeichnen. Im Berichts- ber vor allem durch die negative Entwicklung gesamtschweizerischen Schnitt von 2.6 %. monat Oktober gingen die Walliser Exporte ebenfalls leicht zurück (-0.2%). Bei den gros- sen Walliser Exportbranchen waren es die Metall- (-12.6%) und die Maschinenindustrie (-11.5%), welche im Oktober 2008 im Aus- land deutlich weniger absetzen konnten als 2007. Weiterhin dynamisch zeigt sich hinge- gen die wichtigste Walliser Exportindustrie: Auch dieses Jahr wird wie die Jahre davor sein: Die Ausfuhren der chemisch-pharmazeuti- unvorhersehbar und voller Überraschungen. schen Industrie legten im Oktober 2008 um 22.9 % zu. Gewisse Dinge bleiben aber sicher, solide und zuverlässig.

Deutlicher Rückgang im Walliser Hochbau Wir sind auf Ihrer Seite. Die Aussichten des Walliser Baugewerbes haben sich für das vierte Quartal 2008 deut- lich eingetrübt. Sowohl die Bauvorhaben als auch die Arbeitsvorräte deuten auf einen Rückgang hin. Gemäss den Angaben des Mit unseren besten Wünschen in Zusammenarbeit mit der Walliser Industrie- und Handelskammer

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf Ihr Vermögen DIE INDEX INDUSTRIAL zum Blühen bringen. BÖRSE D C C C PRIVATE BANKING 5106.85 8033.76 1.1646 1.4988 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien DAX 4492.79 4510.49 SWC (CH) PF Valca 231.8 Seapac Fund 183.73 TOKIO (Yen) IBM 92.83 92.23 SMI 5225.46 5106.85 SWC (LU) PF Equity B 178.84 Chinac Fund 27.97 Casio Computer 689 670 Intel 13.88 14.26 Euro Stoxx 50 2297.73 2293.23 SWC (LU) PF Income A 108.71 Latinac Fund 238.34 Daiichi Sankyo 1953 2000 Inter. Paper 7.9 7.89 BLUE CHIPS 4.2 5.2 Forbo N 187 178.9 DJ Industrial 7956.66 8033.76 SWC (LU) PF Income B 123.43 UBS Bd Fd-EUR 110.47 ITT Indus. 44.79 45.34 ABB Ltd N 15.49 15.5 Galenica N 364 360 Daiwa Sec. 452 444 S & P 500 832.23 842.72 SWC (LU) PF Yield A 126.8 UBS Eq Fd-Asia USD 546.42 Fujitsu Ltd 396 385 Johns. & Johns. 57.96 58.3 Actelion N 63.2 63.95 Geberit N 117.4 118 Hong Kong 13063.89 13178.90 SWC (LU) PF Yield B 140.02 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 JP Morgan Chase 24.04 24.2 Adecco N 40.52 40.48 Huber&Suhner N 37 35.6 Hitachi 273 280 Sydney-Gesamt 3382.30 3372.60 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 90.13 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 Honda 2190 2170 Kellog 43.49 43.88 Bâloise N 79.05 77.25 Implenia N 26.55 26.9 Nikkei 8038.94 7949.65 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 105.11 UBS Eq Fd-USA USD 549.94 Kimberly-Clark 50.56 51.26 Ciba N 48.5 48.34 Jelmoli I 2218 2249 Kamigumi 696 689 MIB 30 19003.00 19046.00 SWC (LU) PF Balanced A 140.61 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1029.78 Marui 481 468 King Pharma 8.88 8.81 Clariant N 5.94 5.9 Kaba Holding N 233.1 237.9 Financ. Times 4228.60 4228.93 SWC (LU) PF Balanced B 151.64 UBS (CH) Sima CHF 80.5 Kraft Foods 26.11 26.07 CS Group N 32.6 31.7 Kardex I 26.25 27 Mitsub. UFJ 485 477 CAC 40 3068.99 3066.29 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 85.97 NEC 257 253 Lilly (Eli) 38.01 38.1 Givaudan N 806 815 Kudelski I 11 10.89 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 95.7 Limited 7.86 8.46 Holcim N 50.5 48.68 Kühne & Nagel N 67.05 67.25 Olympus 1451 1440 SWC (LU) PF GI Balanced A 141.17 Ausländische Börse Sanyo 139 139 McDonalds 57.86 57.82 Julius Baer N 34.04 33.22 Kuoni N 316 308.25 Devisen und Noten SWC (LU) PF Growth B 178.12 McGraw-Hill 23.44 24.06 Lonza Group N 108.2 111.4 Lindt Sprungli N 22795 22610 Sharp 695 710 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 82.95 Kurse um 22 Uhr 4.2 5.2 Sony 1807 1825 Medtronic 33.85 34.07 Nestlé N 39.52 38.34 Logitech N 11.53 10.84 Devisen Ankauf Verkauf SWC (CH) BF CHF 84.75 Merck 29.9 30.08 Nobel Biocare N 18.19 17.79 Meyer Burger N 82.7 82.25 PARIS (Euro) TDK 3780 3800 (bis Fr. 50 000.-) SWC (CH) BF Corp H CHF 90.08 Thoshiba 283 273 Microsoft Corp 18.63 18.91 Novartis N 49.02 49.04 Micronas N 3.3 3.86 USA 1.151 1.1774 SWC (CH) BF Int’l 85.25 Alcatel-Lucent 1.501 1.433 Motorola 3.75 3.67 Richemont I 17.32 17.7 Mikron N 4.39 4.3 Euroland 1.4771 1.5119 SWC (LU) MM Fund CHF 148.72 Axa 12.91 12.95 Morgan Stanley 22.01 23.38 Roche GS 147.8 145.4 OC Oerlikon N 36.92 36 NEW YORK (US $) England 1.684 1.7216 SWC (LU) MM Fund EUR 104.35 BNP-Paribas 27.69 27.7 3M Company 50.84 51.33 NYSE Euronext 20.92 21.48 Roche I 155.5 157 Panalpina N 59 57.7 Dänemark 19.8259 20.2926 SWC (LU) MM Fund GBP 129.18 GDF Suez 31.83 32.135 PepsiCo 51.49 51.93 Schindler PS 53.05 54.25 Pargesa Hold. I 73.4 73 Abbot Labs 55.91 56.35 Norwegen 16.8353 17.2283 SWC (LU) MM Fund USD 193.48 Lafarge 39.54 39.045 Aetna Inc. 32.76 33.7 Pfizer 14.57 14.55 Straumann N 177.2 173.7 Petroplus N 22.56 22.16 Schweden 13.9039 14.2327 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 102.1 LVMH 45.07 44.4 Philip Morris 36.78 36.9 Sulzer N 57.2 56.45 PSP Property N 47.65 47.7 Alcoa 7.82 8.02 Kroatien 19.5862 20.8194 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 110.84 Sanofi-Aventis 45.235 45.7 Altria Group 16.75 16.55 Procter &Gam. 52.52 53.15 Surveillance N 1210 1206 PubliGroupe N 76.6 74.3 Türkei 0.711 0.711 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.45 Téléverbier SA 45 50G Sara Lee 9.68 9.55 Swatch Group I 136.5 135.7 Rieter N 124 124 Am Intl Grp 1.03 1.02 Kanada 0.9363 0.9581 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 123.19 Total 40.965 40.77 Amexco 16.36 17.29 Schlumberger 42.28 43.72 Swatch Group N 26.7 26.35 Romande Energie 1900 1890 Japan 1.275 1.3046 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 113 Vivendi 20.395 20.74 Sears Holding 38.8 40.29 Swiss Life N 63.45 60.9 Schindler N 51.5 52.2 Amgen 56.77 56.69 Australien 0.7475 0.7689 SWC (LU) Bd Inv CHF A 105.6 AMR Corp 5.31 5.32 SPX Corp 45.06 47.52 Swiss Re N 30.16 21.7 Schweiter I 356 350 Neuseeland 0.5894 0.6064 SWC (LU) Bd Inv CHF B 116.34 LONDON (£) Texas Instr. 16.45 17 Swisscom N 357.75 360.75 Sia Abrasives N 435 435G BP Plc 499.75 501.5 Apple Computer 93.55 95.63 Südafrika 0.1164 0.1196 SWC (LU) Bd Inv EUR A 65.44 Celera 9.26 9.41 Time Warner 9.42 9.39 Syngenta N 224.9 224.9 Sika AG I 940 960.5 SWC (LU) Bd Inv EUR B 77.83 Brit. Télécom 103.3 102.8 Unisys 0.8 0.8 Synthes N 140.4 140.4 Sonova Hold. N 55.7 55.4 Cable & Wireless 158.3 160.3 AT & T Corp. 24.66 25.12 Noten SWC (LU) Bd Inv GBP A 63.96 Avon Products 20.93 21.34 United Tech. 47.53 48.09 UBS SA N 13.9 13 Speedel N 129 129G USA 1.126 1.194 SWC (LU) Bd Inv USD A 117.25 Diageo Plc 950 942 UnitedHealth 28.98 28.8 Zurich F.S. N 215 207.3 Tecan N 38.05 36 Invensys 158.2 157 BankAmerica 4.7 4.41 Euroland 1.4625 1.5225 SWC (LU) Bd Inv USD B 141.89 Bank of N.Y. 27.49 27.62 UPS 45.03 45.67 Temenos N 9.85 9.94 England 1.6 1.76 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 96.12 J. Sainsbury 331.75 332.5 Verizon Comm. 30.61 31.06 Tornos N 6.45 6.1 Rexam 327.25 327.25 Barrick Gold 37.08 37.66 Dänemark 19.2 21 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 113.41 Baxter 59.46 60.28 Viacom -B- 15.51 15.59 Tradition I 74 74.45 Norwegen 16.05 17.75 SWC Continent EF Asia 56.57 Rio Tinto N 1861 1837 Wal-Mart St. 46.42 48.43 Andere Titel Valartis I 13 13 Royal Bk Scot 20.8 22 Black & Decker 28.76 28.85 Schweden 13.3 14.9 SWC Continent EF Europe 83.54 Boeing 41.97 42.47 Walt Disney 19 18.98 4M Tech. N 0.11 0.11 Valora Hld. N 175.1 175.4 Kroatien 18.9 21.1 SWC Continent EF N America 151.69 Vodafone 136.95 135.4 Waste Manag. 30 29.53 Alpiq Hold. N 491.75 489 Vögele Charles I 32 31 Xstrata 719.5 757 Bristol-Myers 22.73 22.65 Tschechien 5.06 5.46 SWC (CH) EF Emerging Mkt 113.55 Burlington North. 68.25 68.75 Weyerhaeuser 28.25 27.92 Aryzta AG N 28.9 27.1 Von Roll I 6.5 6.49 Türkei 0.6875 0.7475 SWC (CH) EF Euroland 75.28 Xerox 6.7 6.71 Ascom N 8 8 Walter Meier N 64 64 AMSTERDAM (Euro) Caterpillar 30.6 31.5 Kanada 0.905 0.985 SWC (CH) EF Gold 778.35 Akzo Nobel 29.615 29.12 Chevron 71.6 72.43 Bachem N -B- 71.1 73.9 WKB I 471 468 Japan 1.257 1.3525 SWC (CH) EF Gr Britain 135.42 Barry Callebaut N 530 523 Ypsomed N 82.4 80.95 BolsWessanen 4.521 4.54 Cisco 15.84 16.19 Australien 0.7145 0.7905 SWC (CH) EF Japan 4075 Fortis NL 1.493 - Citigroup 3.49 3.56 Edelmetalle BB Biotech N 69.5 69.55 Südafrika 0.1075 0.1275 SWC (CH) EF SMC Switz A 254.7 Belimo Hold. N 709 705 ING Groep 6.532 6.396 Coca-Cola 42.4 42.6 SWC (CH) EF Switzerland 212.1 KPN 10.78 10.75 Colgate-Pal. 64.06 64 Ankauf Verkauf Bobst Group N 32.85 32.45 Heizöl : Richtpreis SWC (CH) EF Tiger 51.65 *Gold 34268 34518 Bondpartners I 825 825G Philips 15.12 14.985 ConocoPhillips 45.83 46.92 Anlagefonds SWC (LU) EF Health 336.62 Reed Elsevier 9.163 9.174 Corning 10.75 11 *Silber 474.5 486.5 Bossard Hold. I 45.5 44.6G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (LU) EF SMC Europe 79.97 *Platine 36090 37340 Bucher Indust. N 97.1 97.2 1501 bis 3000 L. 78.20 Royal Dtch Shell A 19.5 19.58 CSX 30.34 30.45 SWC (LU) EF Technology 103.89 Unilever 17.17 16.14 Dow Chemical 10.77 10.88 *Vreneli Fr. 20.- 197 224 BVZ Holding N 401 401 5.2 SWC (LU) EF Telecomm 145.15 *Napoléon 193 218 CreInvest USD 244 244 Du Pont 23.28 23.67 WKB Swisscanto SWC (CH) RE Fund Ifca 104 FRANKFURT (Euro) Eastman Kodak 4.19 4.3 *Kruger Rand 1063 1135 Dottikon ES N 198.9 200 Indizes Internet: www.swisscanto.ch * = Indikative Preise Elma N 499 470 Adidas 28.29 28.66 EMC Corp 11.32 11.72 Verschiedene Allianz AG 65.91 67.79 EMS-Chemie N 85.95 87 4.2 5.2 Entergy 73.25 73.65 SWC (CH) Alternat Inv CHF 996.2 Japac Fund 14464.13 BASF 24.1 24.31 Fischer G. N 191.9 185.2 SPI 4329.16 4241.85 Exxon Mobil 77.66 79.17 Bayer 42.45 43.04 FedEx Corp 51.25 51.96 BMW 19.125 19.6 Fluor 39.1 39 Strukturierte Produkte USA 83.75 Dollar Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Commerzbank 3.395 3.5 Foot Locker 7.45 7.82 Daimler 22.73 22.855 Ford 1.95 1.95 ab Fr. 100 000.- WKB Aqua Protect Euroland 65.68 Euro ab Fr. 100 000.- Deutsche Bank 21.03 20.62 Genentech 82.45 81.65 ISIN CH0031233007 England 56.81 Pfund Deutsche Post 9.885 9.975 Kundenfestgelder 3 6 12 General Dyna. 55.05 56.2 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. Deutsche Telekom 10.16 10.155 General Electric 11.26 11.06 Dänemark 476.19 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. E.ON 25.88 26.15 General Mills 59.07 59 Mit Kroatien 473.93 Kuna bis Fr. 500 000.- 0.05 0.05 0.20 CHF/SFr 0.67 1.11 1.29 Norwegen 563.38 Kronen Epcos 19.45 19.5 General Motors 2.72 2.73 Kursquelle 100 Franken USD/US$ 1.49 1.79 2.16 Linde 53.04 52.47 Goldman Sachs 87.97 92.12 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Schweden 671.14 Kronen DKK/DKr 3.40 3.50 3.50 MAN 35.15 35.73 Goodyear 6.4 6.64 erhalte Tschechien 1831.50 Koruna obligationen 1.25 1.75 2.12 Merck 68.4 69.5 GBP/£ 2.03 2.08 2.03 Google 343 350.95 Metro St. 28.86 28.1 Halliburton 18.46 18.86 ich... Türkei 133.77 Lira Sponsor Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.84 1.99 2.08 MLP 8.94 8.72 Heinz H.J. 37.48 36.54 Kanada 101.52 Dollar Mittlere Rendite der Japan 7393.71 Yen JPY/YEN 0.74 0.88 0.82 RWE St. 62.39 62.81 Hewl.-Packard 36.03 34.94 Bundesobligationen 2.14 2.16 Siemens 45.52 47.16 Home Depot 21.73 22.2 Australien 126.50 Dollar CAD/C$ 0.90 1.94 2.31 Thyssen-Krupp 17.36 17.93 Honeywell 32.35 32.59 Südafrika 784.31 Rand Lombardsatz 0.54 0.53 EUR/EUR 1.87 1.99 2.09 VW 263.7 260.7 Humana Inc. 41.94 44 Kurse ohne Gewähr Freitag, 6. Februar 2009 TV/RADIO 30

TIPPS DES TAGES

20.05 SF bi de Lüt – 23.25 Leo 20.15 Wer wird 20.15 Schillerstrasse 20.15 Stealth – Unter Heimspiel Show Schwarze Komödie Millionär? Quizshow Impro-Comedy dem Radar Actionfilm

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 9.30 32Nomaden der Lüfte – Das 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 3 6.00 Punkt 6 7.00 Nikola 7.30 3 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 6.10 taff 7.10 Der Club der nicht Geheimnis der Zugvögel (2/2) 10.15 1 Tagesschau 9.05 3 Rote Rosen Alles, was zählt 8.00 Unter uns 8.30 letip Shop 11.00 Zukunftsblicke. ganz Dichten 7.40 What’s up, Dad? 3 Das will ich werden: Hotelleriean- 9.55 Wetter 10.03 3 Brisant 3 GZSZ 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Live 12.10 Schmetterlinge im Bauch 8.05 What’s up, Dad? 8.30 Malcolm gestellte EBA 10.30 nano 11.00 3 10.30 32Sportschau live 12.00 Mitten im Leben! 10.30 3 Mein Ba- 12.35 Richter Alexander Hold mittendrin 9.25 Scrubs – Die Anfän- 2 Das Auge des Leoparden 11.55 2 1 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet by 11.00 3 Die Kinderärzte 11.30 13.30 Britt 14.20 Zwei bei Kallwass. ger. Comedy-Serie 9.55 Teletip Wege zum Glück 12.40 glanz & glo- 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 3 Unsere erste gemeinsame Woh- Psychologie und Lebensberatung mit 11.55 SAM 14.00 We Are Family! ria 13.00 1 Tagesschau 13.15 5ge- 32Live: Ski alpin: WM. Aus Val nung 12.00 3 Punkt 12 14.00 3 Angelika Kallwass 15.15 Richterin So lebt Deutschland. Vom Moppel- gen5 (W) 13.45 2 Einstein 14.30 d’Isère/Frankreich. Super-Kombinati- Die Oliver Geissen Show. Talk-Show. Barbara Salesch 16.10 Richter Ale- Ich zum Erotik-Model 15.00 Lebe 3 SCIENCEsuisse: Am Schalter der on Damen: Slalom 15.10 3 Sturm Ausgetrickst: Ich will für immer jung xander Hold 17.05 Niedrig und deinen Traum! Jetzt wird alles anders. Gene (W) 14.50 Aeschbacher (W) der Liebe 16.00 21Tagesschau sein! 15.00 3 Mitten im Leben! Kuhnt – Kommissare ermitteln Doku-Soap. Mama, werde endlich er- Requiem ARTE, 21.00 15.50 3 glanz & gloria 16.05 2 16.10 Panda, Gorilla & Co. 17.00 2 17.00 3 112 – Sie retten dein Le- 17.30 Niedrig und Kuhnt – Kommis- wachsen! 16.00 U20 – Deutschland, Anfang der 70er Jahre: Die 21-jährige Michaela Klingler (Sandra Hül- Um Himmels Willen 16.55 2 Wege 1 Tagesschau 17.15 3 Brisant ben 17.30 3 Unter uns 18.00 3 sare ermitteln 18.00 Das Sat.1-Ma- deine Teenies.Doku-Soap 17.00 taff. ler) zieht aus der Enge ihres streng katholischen Elternhauses nach Tü- zum Glück 17.40 2 Telesguard 18.00 3 Verbotene Liebe 18.25 Explosiv – Das Magazin 18.30 3 gazin 18.30 Anna und die Liebe U.a.: Wasserrutschen-WM reloaded bingen zum Studieren. Glücklich geniesst sie ihre neue Freiheit. Doch 18.00 1 Tagesschau 18.15 3 5ge- 3 Marienhof 18.50 3 Türkisch für Exclusiv – Das Star-Magazin. Mit 19.00 Lenssen & Partner. Privatde- (5) 18.00 1 Newstime 18.10 Die dann brechen ihre seit einem halben Jahr verschwundenen epilepti- gen5 18.40 3 glanz & gloria 19.00 Anfänger 19.20 3 Das Quiz mit Frauke Ludowig 18.45 31aktuell tektive ermitteln. Reihe. Heute: Be- Simpsons 18.40 Die Simpsons schen Krämpfe wieder aus. Als sie auch noch Stimmen hört, ist Mi- 21Schweiz aktuell 19.25 21SF Jörg Pilawa 19.45 3 Wissen vor 8 / Sport 19.05 3 Alles, was zählt.Fa- grabene Vergangenheit 19.30 K 11 19.10 Galileo. U.a.: Chef mit 18 Jah- chaela überzeugt: Sie ist vom Teufel besessen. Börse 19.30 321Tagesschau 19.50 Wetter 19.55 3 Börse milien-Serie 19.40 3 GZSZ – Kommissare im Einsatz. Reihe ren. Moderation: Aiman Abdallah Johanna – Köchin ORF 2, 20.15 20.05 32SF bi de Lüt – 20.00 321Tagesschau 20.15 3 Wer wird Millio- 20.00 1 Sat.1 Nachrichten 20.15 Stealth – aus Leidenschaft Heimspiel 20.15 2 Johanna – Köchin när? Mit Günther Jauch 20.15 Schillerstrasse Unter dem Radar Nach 20 Jahren Ehe wird Johanna von ihrem Ehemann verlassen. Der Spielshow. Braunwald/GL aus Leidenschaft 21.15 3 Die ultimative Impro-Comedy. Actionfilm (USA 2005). Mit war Küchenchef ihres Gasthofs in der Steiermark. Johanna kocht nun 21.00 32Notfall in Davos Liebeskomödie (D/A 2009). Chart-Show Die Einrichtungsprofis Josh Lucas, Jessica Biel, Jamie selbst, doch ohne die Hilfe von Koch Oliver Stromberg wäre nichts ge- Doku-Serie. Der Weisse Tod Mit Anja Kruse, Bernhard Die erfolgreichsten 21.15 Mister Perfect – Foxx, Sam Shepard. Buch: W. niessbar. Ihre zarte Romanze zerbricht durch ein Missverständnis. Jo- 21.50 32110 vor 10 Bettermann, Jenny Jürgens Latin-Hits aller Zeiten Der MännerTest D. Richter. Regie: Rob Cohen hanna eröffnet ein Restaurant in Wien, aber Oliver fehlt ihr.

22.20 3 Arena 21.45 32Polizeiruf 110 23.20 3 Alles Atze 22.15 Ladykracher 22.30 Galileo Mystery Wallace & Gromit: SUPER-RTL, 20.15 Diskussion. Boni-Skandal? Krimi (D 2006). Dunkler Comedy-Serie. Die Best-of. Sketch-Comedy. Doku-Reihe. Männer am Auf Leben und Brot Gäste: Reiner Eichenberger, Sommer. Mit Uwe Steimle, Behindertenwerkstatt. Mit Anke Engelke Limit – das Geheimnis der Wallace und Gromit erleben wieder ein Knetfilm-Abenteuer: die Arthur Loepfe, Rudolf Felix Eitner, Sarah Horváth Mit Atze Schröder u.a. 23.15 Two Funny – Elite-Soldaten Bäckermeister in der Gegend sterben unter mysteriösen Umständen, Strahm, René Zeyer. Modera- 23.10 31Tagesthemen 23.50 Alles Atze – Fun Cut Die Sketch Comedy 23.20 Focus TV ein Serienkiller ist unterwegs. Wallace hat gerade eine Bäckerei eröff- tion: Reto Brennwald 23.25 2 Leo Schwarze Komödie Comedy Reihe. Mit Judith Richter, U.a.: Wann reicht’s im net und sich in Piella verliebt, die Gromit als Verdächtige beschattet. 23.45 31Tagesschau (D 2005). Mit Matthias 0.00 31Nachtjournal Alexander Schubert Reich der reichen Scheichs?: 0.05 2 Derrick Krimi-Serie. Brandt, Gisela Schneeberger, 0.35 3 Frei Schnauze XXL 23.45 Hausmeister Krause – Dubai und andere Emirate in Polizeiruf 110: Dunkler Sommer ARD, 21.45 Derricks toter Freund Elmar Wepper Comedy-Improvisations- Ordnung muss sein Zeiten der Finanzkrise Die Hauptkommissare Jens Hinrichs und Markus Tellheim ermitteln in 1.05 32SF bi de Lüt – 0.55 31Nachtmagazin Show. Gäste: Barbara Comedy-Serie. Die Erbtante 0.25 Octane Vampirfilm einem seltsamen Fall: Ein gewalttätiger und mehrfach verurteilter Heimspiel (W) 1.15 Ausbruch der 28 Schöneberger, Paul Panzer, 0.15 Forbidden TV (GB/L 2003). Mit Mischa Mann wird frühzeitig aus der Haft entlassen und bedroht erneut seine 1.55 3 5gegen5 (W) Kriegsfilm (IRL/USA 1969). Mirja Boes u.a. 1.20 Two Funny – Barton, Madeleine Stowe, Familie. Doch dann wird er tot in einem Waldstück gefunden, begra- 2.20 3 Arena (W) Mit Brian Keith 1.30 3 Alles Atze (W) Die Sketch Comedy (W) Jonathan Rhys-Meyers ben unter einem Haufen Steine. Verdächtige gibt es mehr als genug. 3.35 3 nachtwach (W) 2.55 31Tagesschau 1.55 Oliver Geissen Show (W) 1.45 Quiz Night Live 2.05 CineTipp: Frost/Nixon The Art of War SF 2, 23.00 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Die sich anbahnende Entspannung zwischen den USA, den Vereinten 13.15 3 Live: Ski alpin: WM 15.10 5.30 Morgenprogramm 11.15 3 5.10 Morgenprogramm 9.00 Frau- 13.55 32Live: Ski alpin: WM 13.40 3 Tessa 14.25 Wege zum Nationen und der Volksrepublik China steht vor dem Durchbruch, als Türkisch für Anfänger 15.45 Der ros- girl friends – Freundschaft mit Herz entausch 11.00 Big Brother (W) 15.00 3 Live: Ski alpin: WM 15.10 Glück 15.10 3 Sturm der Liebe der chinesische Botschafter einem Attentat zum Opfer fällt.Agent Neil arote Panther 16.05 2 Landmaus 12.00 Tagesschau 12.15 3 dreh- 12.00 exklusiv – die reportage Echt fett (W) 15.25 Eine schrecklich 16.00 Die Barbara Karlich Show Shaw arbeitet im Auftrag der UNO und soll nun den Mord aufklären. und Stadtmaus auf Reisen 16.30 Dr. scheibe Dtld. 13.00 ARD-Mittags- 13.00 Dinosaur King 13.25 Poké- nette Familie 15.50 Hallo Holly 17.00 31ZIB 17.05 3 Heute in Doch plötzlich findet er sich selbst auf der Abschussliste wieder. Hund 16.40 Lauras Stern 17.00 4 magazin 14.00 1 heute – in Dtld. mon 14.45 Ben 10 15.10 Yu-Gi- 16.10 31ZIB Flash 16.15 Gilmo- Österreich 17.40 3 Winterzeit 2 Alle lieben Raymond 17.25 4 Die 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 Oh! GX 15.35 My Pokito.Live 15.40 re Girls 17.00 Jim hat immer Recht! 18.30 Konkret: Das Servicemagazin Mit mir nicht, meine Herren ORF 2, 0.00 Simpsons 17.50 42Onkel Charlie 31heute/Sport 15.15 Nürnber- One Piece 16.05 Ninja Warrior 17.20 Malcolm mittendrin 17.40 18.51 3 Infos und Tipps 19.00 3 Seit dem Tod ihres Mannes muss Jane Osgood den Lebensunterhalt für 18.15 Türkisch für Anfänger 18.40 ger Schnauzen 16.00 3 heute – in 16.30 Hinterm Sofa an der Front Die Simpsons 18.05 3 Live: Ski al- Bundesland heute 19.30 31Zeit sich und ihre Kinder als Hummerzüchterin verdienen. Darum ist es für 4 Whistler 19.30 31Tagesschau Europa 16.15 2 Wege zum Glück 17.00 Still Standing 18.00 Immer pin: WM-Studio 18.30 3 Live: Ski im Bild 19.49 3 Wetter 19.55 3 sie ein schwerer Schlag, als die Eisenbahn eine Sendung Hummer nicht 17.00 321heute 17.15 3 hal- wieder Jim 19.00 Big Brother. Real- alpin: WM-Studio 18.55 1 ZIB Flash 1 Sport 20.05 Seitenblicke pünktlich ausliefert und sie ihren besten Kunden verliert. Jane nimmt 20.00 42Jagdfieber lo Dtld. 17.45 2 Leute heute 18.05 Life-Soap 20.00 1 News 19.00 3 Live: Ski alpin: WM-Studio dies nicht hin und geht gerichtlich gegen die Bahngesellschaft vor. Animationsfilm (USA 2006) 2 SOKO Wien 19.00 21heute 19.30 Anna und die Liebe 20.00 3 20.15 3 Johanna – 21.35 4 Inspektor Fowler – Här- 19.25 32Der Landarzt 20.15 Der 13. Krieger 1 ZIB 20 20.07 Wetter Köchin aus Leidenschaft ter als die Polizei erlaubt Historienabenteuer (USA Liebeskomödie (D/A 2009) RADIO 22.00 3 kino aktuell 20.15 32Ein Fall für zwei 1999). Mit Antonio Ban- 20.15 32Best of 21.50 3 Kulinarische Weltreise 22.20 3 Ski alpin: WM in 21.15 32SOKO Leipzig deras, Diane Venora Villacher Fasching 22.00 31ZIB 2 DRS 1 5.45 Presse-Schlagzeilen 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnach- Val d’Isère – aktuell 22.00 321heute-journal 22.20 Payback Actionthriller (USA 21.55 31ZIB Flash 22.25 Kronprinz Rudolf (1/2) richten 6.20 Agenda 6.32 Regionaljournal 6.42 Morgengeschichte 22.45 3 sportaktuell 22.30 3 aspekte 1999). Mit Mel Gibson 22.05 3 Was gibt es Neues? – 2-tlg. Historiendrama (A/D/I 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnachrichten 7.20 Presseschau 23.00 32The Art of War 23.00 3 Lanz kocht 0.20 Payback. Actionthriller. USA, Best of Sport 2006). Der Rebell 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.00 Actionthriller (CDN/USA 0.00 heute 0.15 32Die Braut- 1999 (W) 2.20 1 News 2.35 Bruce 22.50 3 Monk 23.55 Euromillionen Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.18 Espresso 8.50 Morgenge- 2000). Mit Wesley Snipes jungfer.Thriller.F, 2004 2.00 1 heu- Lee – Todesgrüsse aus Shanghai. Ea- 23.35 Sex and the City 0.00 Mit mir nicht, meine Herren. schichte 9.08 Treffpunkt. Mit Dani Fohrler 11.10 Ratgeber Haushalt 1.00 4 Veronica Mars. Serie te 2.05 3 Johannes B. Kerner (W) stern. HK, 1972. Mit Bruce Lee 0.00 1 ZIB 24 0.20 Euromillionen Komödie. USA, 1959. Mit Doris Day 11.40 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. Trio Literal 15.03 VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Visite 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.30 Regionaljournal 0.00 13.05 3 Everwood 14.05 3 O. C., 15.45 Mensch, Derek! 16.15 3 15.00 3 Planet Wissen 16.00 3 14.20 3 Rex 15.10 3 Rex 16.10 14.15 42Las Vegas 15.00 4 Mit Walter Andreas Müller Béa Andrek 18.00 Echo der Zeit 18.45 California 15.05 3 Gilmore Girls Monster Buster Club 16.45 Sponge- 1 Aktuell 16.05 Kaffee oder Tee? 4 Malcolm 16.35 4 L.A. enquêtes Men in Trees 15.40 2 Tesori del Sport 19.03 Pirando – Kinder machen DRS1 20.03 Hörspiel. «Auch 16.00 Wildes Wohnzimmer 17.00 Bob Schwammkopf 17.15 3 Geor- 18.00 31Aktuell 18.15 3 Ess- prioritaires 17.35 2 Dolce vita mondo 16.00 1 TG 16.05 42Sis- das ist unser Leben». Von Ted Allbeury 21.03 Swissmade 22.06 3 Menschen, Tiere & Doktoren ge, der aus dem Dschungel kam geschichten 18.45 Landesschau 18.00 Le court du jour 18.10 42 ka 17.05 latele 17.15 I Cucinatori Sport 22.08 Nachtexpress 2.03 Nachtclub 18.00 3 Wissenshunger 19.00 3 17.45 3 American Dragon 18.15 19.45 31Aktuell 20.00 321 Top Models 18.35 Nouvo 18.50 18.00 1 TG 18.10 Zerovero 18.50 Das perfekte Dinner 19.50 3 Unter 3 Disneys Grosse Pause 18.45 3 Tagesschau 20.15 3 Schwaben Météo 18.55 321Le journal latele. in diretta 19.00 21Il Quoti- DRS 2 5.30 Mattinata.Werke von Grieg, H.von Herzogenberg, Schubert und Volldampf 20.15 3 Outbreak – Mr. Bean – Die Cartoon-Serie 19.15 weissblau – hurra und helau. Die 19.20 Météo 19.30 321Le diano 19.40 1 Contesto 20.00 2 Dvorák 6.05 Werke von Mozart, F.X.Richter und J.-Ph.Rameau 6.30 Lautlose Killer. Katastrophenthriller. 3 Die Zauberer vom Waverly Place bayerisch-schwäbische Prunksitzung. journal 20.00 Météo 20.05 2 Pe- 1 TG 20.30 Meteo 20.35 2 Atten- Heute Morgen 6.40 Werke von E. Wolf-Ferrari, Richard Addinsell und USA, 1995 22.30 3 Spiegel TV – 19.45 3 Hotel Zack & Cody 20.15 Mit Heinz Vetter alias Till Eulenspie- tits déballages entre amis 20.35 3 ti a quei due.Gioco 21.00 Patti chiari Benjamin Godard 7.00 Zeilensprünge 7.05 Werke von Johann Thema. Fisch für alle! – Zukunft 3 Wallace & Gromit: Auf Leben und gel u.a. Sitzungspräsident: Georg 2 Brigade Navarro 21.25 3 Bri- 22.05 MicroMacro 22.40 4 CSI: Adolph Hasse, W. Boyce, Haydn und C. Ph. E. Bach 7.30 Heute Aquakultur. Reportage 0.25 31 Brot. Animationsfilm. GB, 2008 Ried 22.45 31Aktuell 23.00 3 gade Navarro 22.15 42Le monde Miami 23.30 1 TG 23.40 Meteo Morgen 7.40 Werke von Rossini und Beethoven 8.00 100 Sekunden Nachrichten 0.45 3 Spiegel TV. 22.15 Die Nanny 0.15 3 Master Nachtcafé. Talk-Show. Das Tier: der ne suffit pas.Film d’action.USA/USA, 23.45 Sballati d’amore. Commedia. Wissen 8.10 Werke von Boccherini und D. Scarlatti 8.15 Darwin – Moskau im Wandel. Reportage Quiz 3.15 3 Fun-Night bessere Mensch? 0.30 Nachtkultur 1999 0.25 1 Le journal 0.35 Météo USA, 2005. Con Amanda Peet Lesung.«Die Fahrt der Beagle» 8.20 Werke von Schubert, Mozart und Schumann 9.00 Kontext 9.35 DRS 2 à la carte 10.05 Bühne frei 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ 10.15 100 Sekunden Wissen (W) 10.30 Feuilleton-Rundschau 15.45 Poitou-Charentes 16.30 16.55 X:enius (W) 17.25 Kultur (W) 15.00 Planet Wissen 16.00 2 aktu- 15.00 Live: Bowls: World Tour 6.00 Star Trek: Raumschiff Voyager 11.00 Reflexe 11.35 DRS 2 à la carte unterwegs 12.03 DRS2 aktu- ZDF-History 17.15 Zapp 17.45 3 17.40 Mit Schirm, Charme und Me- ell 16.15 daheim & unterwegs 17.00 Live: Skispringen: Weltcup 6.45 Emergency Room 8.15 Mal- ell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.45 schweizweit 18.00 ARD-exclusiv lone 18.30 Global 19.00 3 Pop- 18.00 1 Lokalzeit 18.05 2 Hier 18.00 Eurogoals Weekend 18.05 colm mittendrin 9.00 Teletip Shop Haydn heute.Cellokonzert Nr.1 C-Dur 2.Satz.Anschl.: Concerto.Wer- 18.30 3 nano 19.00 321heu- kultur auf Rädern 19.45 41Info und Heute 18.20 32Servicezeit: Ski alpin: WM-Highlights 18.15 10.00 SwissQuiz 13.15 Malcolm ke von E. Chabrier, Niccolo Paganini und Vincent D’Indy 15.00 Dop- te 19.20 3 Kulturzeit 20.00 32 20.00 Kultur 20.15 3 Geheimnis- Essen & Trinken – Ernährungsmaga- Rennrodeln: WM 19.00 Live: Renn- mittendrin 14.00 Swiss Day Quiz pelpunkt (W) 16.00 Musiklexikon. E wie Einsiedler und Eremiten 1 Tagesschau 20.15 3 Die Gräfin volle Tigerhaie. Dokumentation zin 18.50 2 Aktuelle Stunde 19.30 rodeln: WM. Einsitzer Damen, 1. 17.00 Criminal Intent – Verbrechen 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo und die Russische Revolution 21.00 21.00 3 Requiem.Psychodrama.D, 3 Lokalzeit 20.00 321Tages- Durchgang 20.15 Skispringen: Welt- im Visier 17.45 Criminal Intent – der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Passage2.«Wenn Zwölfe eine Rei- auslandsjournal extra 21.30 3 2004–06. Mit Sandra Hüller 22.25 schau 20.15 32Wie die Bagger cup. Qualifikation 20.45 Live: Renn- Verbrechen im Visier 18.35 2 CSI: se tun?».Mit dem Motorrad nach Indien und zurück 21.00 Musik der 3satbörse 22.00 31ZIB 2 22.25 32Jekyll.Mystery-Serie.Mit James ins Rheinland kamen 21.00 2 Jet zo rodeln: WM. Einsitzer Damen, 2. Las Vegas. Blutrausch 19.25 CSI: Las Welt. Kambodscha 22.05 Reflexe (W) 22.30 Jazz live. Vera Kappeler 32Young Adam – Dunkle Leiden- Nesbitt u.a. 23.20 Tracks 0.10 Kurz- laache 21.45 32plasberg persön- Durchgang 21.30 Bowls: World Tour Vegas. Ein kleiner Mord 20.15 CSI: Trio 23.30 Jazz Classics. Charlie Haden & Pat Metheny «Beyond The schaft. Erotikthriller. GB, 2003 0.00 Schluss – Das Magazin 1.00 Beowulf lich 23.10 32aktuell 23.15 3 22.30 Akrobatik: WM 23.30 Euro- Las Vegas. Krimi-Serie. Verhalten oh- Missouri Sky» 0.05 Notturno 3110 vor 10 0.30 3 Kuba – Zwi- and Grendel. Fantasyabenteuer. Mitternachtsspitzen (W) 0.15 3 goals Weekend (W) 23.45 YOZ Xtre- ne Vernunft 21.05 CSI: NY 22.45 schen Mangel und Mythos USA/IS/GB, 2005 (W) WDR Poetry Slam 0.45 3 Juxmix me 0.15 Skispringen: Weltcup SwissQuiz 2Night 2.00 pinksim! DRS 3 5.40 Presseschau 6.40 Presseschau 7.40 Wirtschaft 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 11.20 Kochen. Mit Patrick KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Zbinden 11.50 Wirtschaft 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro 14.15 Schloss Einstein 15.05 Lizzie 14.00 Familienzeit 15.00 Südwild 15.15 King of Queens 16.10 1 ne- 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 16.35 32Seconde chance 17.00 uf 12.50 Webnews 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider McGuire 15.50 1 logo! 16.00 Cos- 16.00 1 Rundschau 16.05 Wir in ws 16.20 Abenteuer Alltag 17.15 Telegiornale 14.00 TG1 Economia 32Seconde chance 17.30 2 16.40 DRS 3 – oder nid 17.00 Info 3 17.40 Wirtschaft 17.50 Sport mic Quantum Ray 16.40 3 Cosmic Bayern 17.00 Spieletrends im Ju- Abenteuer Alltag 17.45 3 Aben- 14.10 3 Festa italiana 16.15 3 Grey’s Anatomy 18.25 2 A prendre 19.50 Musiktipp 20.03 Black Music Special.Mit Matthias Erb 22.03 Quantum Ray – relativ viel wissen biläumsjahr 17.30 1 Rundschau teuer Leben 18.45 Das Fast-Food- La vita in diretta 18.50 3 L’eredità. ou à laisser 19.10 2 La roue de la Sounds. Mit Matthias Erb 0.05 DRS 3 Nachtprogramm 16.50 3 Horseland, die Pferde- 17.35 Abendschau – Regionalzeit Duell – Spitzenkoch gegen Lieferser- Moderation: Carlo Conti 20.00 1 Te- fortune 19.50 3 Là où je t’emmè- ranch 17.10 3 Sissi 17.35 3 He- 18.00 Abendschau 18.45 1 Rund- vice 19.25 Achtung Kontrolle! Ein- legiornale 20.30 3 Affari tuoi. Mo- nerai 19.55 3 Météo 20.00 32 ROTTU 5.45 Service 6.15 Service 6.40 News-Link. Medienspiegel 6.45 xe Lilli 18.00 Roary, der Rennwagen schau 19.00 2 Unser Land 19.45 satz für die Ordnungshüter 20.15 deration: Max Giusti 21.10 3 1 Journal 20.40 3 Trafic info Service 6.55 Wägzeichu 7.15 Service 7.45 Service 8.10 Holiday 18.15 3 Au Schwarte! 18.40 3 Schwaben weissblau – hurra und Ghost Whisperer – Stimmen aus dem Ciak… si canta. Moderation: Eleonora 20.45 3 Le Top 50 du rire. Drôles Today. Piste, Wetter und Verkehr 8.20 Holiday-Tipp 8.35 Ihre Ferien Lauras Stern 18.50 3 Sandmänn- helau. Die bayerisch-schwäbische Jenseits. Mystery-Serie 21.15 Medi- Daniele 23.15 1 TG1 23.20 TV 7 d’amis. Divertissement-humour. Pré- im Wallis 8.50 Holiday Today 10.10 Magazin 11.20 Kochen 11.40 chen 19.00 3 Jim Knopf 19.25 3 Prunksitzung 22.45 1 Rundschau um – Nichts bleibt verborgen 22.10 0.20 L’Appuntamento 0.50 1 TG1- sentation: Pierre Palmade et Michèle Ratgeber 12.35 Info-Mittag 13.05 Zum Kaffee 13.30 16.10 Alinas Traum. Tierfilm. D, 2005. Mit 23.00 Aufgemerkt! Pelzig unterhält 3 Cold Case – Kein Opfer ist je ver- Notte 1.20 Che tempo fa 1.25 3 Laroque 23.10 3 Euro Millions Magazin 17.05 Info-Abend 17.30 Happy-Hour 18.10 Happy Hour Marett Katalin Klahn. Regie: Brigitta sich 0.00 SüssStoff 0.45 1 Rund- gessen 0.00 Diamonds – Feuer der Appuntamento al cinema 1.30 Sot- 23.15 32C’est quoi l’amour ? 22.00 Nachtbulletin 23.00 D Nachrichte vam Tag 0.00 D Nachrich- Dresewski 20.55 3 Bravo Bernd schau-Nacht 0.55 Schmidt & Pocher Begierde. Erotikfilm. USA, 2000 tovoce 2.00 Rai educational 0.50 3250mn Inside te vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe «TV täglich» vom Mittwoch, www.tvtaeglich.ch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch RRO www.rro.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch La Poste Visp www.visp.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RSR www.rsr.ch RTSI www.rtsi.ch Party People Portal www.snaplife.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at Iischers Radio www.iischers.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch CINEMA FIESCH Heute Freitag 20.30 2½-Zimmer-Wohnung mit grossem CAPITOL Sa 14.30, 20.30, So 14.30 Balkon im Mehrfamilienhaus “Bamatte” BRIG Di 20.30, Mi 14.30, 20.30 inkl. Parkplatz in der Einstellhalle. 923 16 58 TWILIGHT – BISS Kaufpreis: Fr. 195 000.– inkl. ZUM MORGEN- Objektcode 5970 auf www.alaCasa.ch GRAUEN Nach dem gewaltigen Bucherfolg endlich im Kino! Sonntag 17.00 Letzte Vorstellung! D 2-518030 OPERATION WALKÜRE 3902 Brig-Glis Jeden Sonntag! 027 923 33 33 www.kenzelmann.ch Sa 18.00, So, Mo 20.30 E/df FASNACHTSBAZAR.ch VICKY CRISTINA 2-520400 BARCELONA Familien-Sonntags-Hit Hüte- Masken - Perücken - zubehör Der neue Woody Allen-Film mit Scarlett Schminki- Airbrush - konfetti Johansson und Penélope Cruz. (Komödie) Restaurant Pizzeria Walliser Spycher Fasnachtskostümefür Gross und Klein Kantonsstr., 3952 Susten, Tel. 027 473 17 25 Sone Uswahl findschnur bi üs! www.kinocapitol.ch Grilladen – CHF 99.– Pizza – Glacés Fasnachtsbazar (für 2 Elternteile und alle eigenen Kinder) Morgen Samstag + übermorgen Sonntag CINEMA Musikalische Unterhaltung mit Dido S H O P Heute Fr, Sa 20.30 D Herzlich willkommen Das Spycher-Team ASTORIA So 14.00, 20.30, Di, Mi 20.30 2-520680 Zunzgen Worb Amriswil VISP BRIDE WARS Onlineshop: WWW.FASNACHTSBAZAR.CH Ein Albtraum in Weiss! 946 16 26 Komödie mit Anne Hathaway 2-519194 CHF 69.– und Kate Hudson. (für 1 Elternteil und alle eigenen Kinder) www.kino-astoria.ch Reservationen Mo bis Do ab 18.00, Fr, Sa, So ab 16.00 Spaghetti-Pfanne! bei Nachmittagsvorstellungen für Tages-Skipässe & 2 1/2h vor Filmbeginn 12-518002 Wochenprogramm Auskünfte erteilen das Touristinfo Visp; Tel. 027 946 18 18, Fasnacht Leuk-Susten oder die örtlichen Tourismusbüros/Bahnen um Visp

4-517988 Freitag, 6. Februar 2009 Grosse Fasnachtseröffnung

19.00 Uhr in Leuk-Stadt Zur Ergänzung unseres Teams suchen 20.00 Uhr in Susten angeführt von der Matze, ge- wir ab sofort eine/n folgt vom Herold, Schnäggu-Tricheln, Chrottu-Tricheln, Gorwätsch-Häxä und Sicherheitsangestellte/n Guggenmusiken Ihr Profil: Verlesen der 10 Fasnachtsgebote – Zwischen 20 und 40 Jahre – Zweisprachig Deutsch-Französisch Anschliessend Maskentreiben und Fas- – Leumundszeugnis und nachtsbetrieb in allen Restaurants von Susten Strafregisterauszug Leuk-Susten Heute Freitag, Schriftliche Bewerbung mit Foto an: Samstag, 7. Februar 2009 6. Februar 2009, SOS Surveillance Glassey SA Guggerball der Schnäggu-Schränzer in Leuk-Stadt feiert Kosmetikerin Ressources Humaines Pl. Centrale 9b/11, 1920 Martigny 2-518949 19.30 Uhr Umzug durchs Dorf mit diversen 2-520621 Evi Kohlbrenner Guggenmusiken, anschl. Ball in der ihren 30. Geburtstag. Turnhalle mit Walter Keller und Gug- GLIS (Gstipf) – Zu vermieten ger-Konzerte 2-Zimmer-Wohnung 2-519569 30 Zauberjahre Erdgeschoss, teilmöbliert Miete: Fr. 600.– Restaurant Malteserkreuz, Glis inkl. Nebenkosten und Liebe Zauberfee Evi! Autoabstellplatz Fasnachtsspezialitäten Geniessen Sie ab sofort unsere bestbekannten Von Herzen alles Liebe und nur das Beste, Tel. 027 923 31 92 viel Glück – und weiterhin zauberhaftes Fasnachtsspezialitäten wie: Grillierter Brustspitz – Kutteln – Pouletflügeli Schaffen. 2-520628 Spaghetti mit Meeresfrüchten Lasst euch alle von Evis Zauberhänden Erfolgreiche Fernbehandlung bei div.Teigwarenspezialitäten verzaubern – sie ist einfach bezaubernd! Partnerwiederzusammenführung! (Ohne Wissen des Partners.) Diplomierter Auf Ihren Besuch freuen sich Maribelle und Josi Eine immer wieder «verzauberte» Kundin Schweizer Parapsychologe hilft sofort und 2-520632 zuverlässig seit über 25 Jahren. Tel. 044 491 11 31 033.911527 bzp 2-520614 2-520429 2-519706

C-Klasse Kombi ab Lager, Fr. 5000.– Prämie Mörel 0279286363 Jeden Sonntag vom Buffet FLEISCHFONDUES FR. 32.– Vernehmlassung der Baugesuche Auf Anmeldung auch während der Woche. Auf dem Bauamt in Glis und im Jeden Dienstag RACLETTES Stadtbüro in Brig liegen ab Freitag, Fam. P. Albrecht und Team den 6. Februar 2009, folgende Bau- 3-515420 gesuche zur öffentlichen Einsicht- nahme auf: Gesuchstellerin: La Poste Suisse Immobilière z.H. Herr Defago Flori- an, Av. de la Gare 44, Lausanne Planverfasser: Vomsattel Wagner Architekten, Brückenweg 1, Visp Vorhaben: Umbau Wohnungen 1. Obergeschoss bei Postgarage, Parz. 308, Fol. 1, Schinerstrasse 16, Brig Grundeigentümerin: Schweizeri- StarWeeks 2009: Die Sterne stehen gut für Sie. sche Post Koordinaten: 642.749/129.803 Vom 1. bis 28. Februar 2009 lohnt es sich für Sie besonders, uns zu besuchen. Denn während der StarWeeks gibt es alle Neufahrzeuge Nutzungszone: Wohn- und Gewer- sowie Vorführwagen jünger als 4 Monate mit exklusiven 3,9% Leasing. Und darüber hinaus den C-Klasse Kombi zum Preis bezone WG6 der Limousine*. Gerne erwarten wir Sie zu einer Probefahrt mit Ihrem Wunschmodell. Wir freuen uns auf Sie. www.starweek.ch Allfällige Einsprachen sind innert zehn Tagen ab Erscheinen im Amts- blatt Nr. 6 vom 6. Februar 2009 ** schriftlich an die Stadtgemeinde 3,9% Leasing Brig-Glis, Bauamt, Überlandstrasse während der StarWeeks vom 1.2. bis 28.2.2009 60, Postfach 92, 3902 Glis, zu richten. Brig-Glis, 3. Februar 2009 Stadtgemeinde Brig-Glis Garage Moderne AG Walpen Visp, www.garage-moderne-ag.ch, Partner: Auto-Walpen AG Fiesch Ressort Bau und Planung

2-520608 2-520428 Freitag, 6. Februar 2009 32

NOTIERT Hälfte der Siedlungsabfälle rezykliert Grosse Lawinengefahr D a v o s. – (AP) In der Süd- Abfallbewirtschaftung laut BAFU effizient und umweltverträglich schweiz haben starke Schnee- fälle zu einer grossen Lawi- B e r n. – (AP) Die Abfallbe- lung und Verbrennung der Sied- nengefahr geführt. Oberhalb wirtschaftung in der Schweiz lungsabfälle aus Haushalten be- Reicht auch eine von 1800 Metern können in ist laut dem Bund effizient tragen im schweizerischen allen Lagen mittlere und teils und umweltverträglich. Im Schnitt 106 Franken pro Kopf Wasserpistole? auch grosse Lawinen nieder- Jahr 2007 wurde gut die Hälf- und Jahr. Insgesamt wurden «Zuerst nimmt der Staat gehen, wie das Institut für te der Siedlungsabfälle rezy- 2007 knapp 3,6 Millionen Ton- uns die Waffen, dann die Schnee- und Lawinenfor- kliert und der Rest für die nen Abfälle aus der Schweiz Stimmzettel.»: Nicht ir- schung (SLF) am Donnerstag Strom- und Wärmeprodukti- und Liechtenstein in Kehricht- gendein Weltuntergangs- mitteilte. Exponierte Ver- on genutzt. Die Kosten für verbrennungsanlagen ver- Hanswurst malte da un- kehrswege können dabei ver- Sammlung und Verbrennung brannt. Die Stromproduktion schüttet werden. In den übri- des Abfalls beliefen sich im aus der Abfallverbrennung längst rabenschwarz, son- gen Gebieten ist mit einer Schnitt auf 106 Franken pro deckte rund 3,2 Prozent des ge- dern der bekennende mässigen bis erheblichen La- Kopf. samten Verbrauchs der Bundesrat Ueli Maurer. winengefahr zu rechnen. Eine 2007 fielen in der Schweiz fast Schweiz. Zudem wurden damit Also ein Mann, der an leichte Entspannung im Sü- 19 Millionen Tonnen Abfälle an, 2770 Gigawattstunden Fern- den Schalthebeln der den ist voraussichtlich erst wie das Bundesamt für Umwelt wärme für Industrie und Haus- Macht hockt und genau am Sonntag zu erwarten, im (BAFU) am Donnerstag mitteil- halte produziert. Die Kehricht- weiss, was im Staate so Norden bleibt die Gefahrenla- te. Mit zwölf Tonnen kam der verbrennungsanlagen waren alles läuft. ge vorerst unverändert. grösste Teil davon vom Bau. 2007 laut BAFU sehr gut ausge- Knapp 1,2 Millionen Tonnen lastet. Angesichts der wirt- Fünfeinhalb waren Sonderabfälle und 5,46 schaftlichen Abkühlung und der Jahre für Raser Millionen Tonnen Siedlungsab- geringeren Abfallimporte müss- L u g a n o. – (AP) In einem fälle von Haushalten und Ge- ten aber keine neuen Kapazitä- Raserprozess hat die Anklage werbe. Von den Siedlungsabfäl- ten bereitgestellt werden. am Donnerstag in Lugano len wurden 51 Prozent stofflich Durch die energetische Nutzung fünfeinhalb Jahre Haft wegen verwertet und der Rest unter der Abfälle und dem hohen vorsätzlicher Tötung der Bei- energetischer Nutzung in den 29 Grad an stofflicher Verwertung fahrerin gefordert. Der heute schweizerischen Kehrichtver- leiste die schweizerische Ab- Lothar Berchtold (blo) 25-Jährige habe die Todesge- brennungsanlagen entsorgt. fallwirtschaft einen wesentli- [email protected] fahr in Kauf genommen, als chen Beitrag zur Ressourcen- er 2006 in seinem Porsche International in der schonung und zur Verringerung mit bis zu 180 km/h durchs Spitzengruppe der Treibhausgasemissionen, Maggiatal gerast sei. Der Im internationalen Vergleich schreibt das BAFU. Die Mes- Was ich mich jetzt tagtäg- Vorsatz sei in diesem krassen liegt die Schweiz laut BAFU sungen zeigten, dass die vom lich frage: Zimmern da Fall gegeben. beim Recycling überall in der Umgang mit Abfällen verur- Staatsmänner klamm- Spitzengruppe. Bei Materialien sachten Belastungen von Luft, heimlich an einer Dikta- Schweizer Börse wie Glas mit einer Recycling- Wasser und Boden wesentlich tur? Geht unsere Demo- auf Jahrestief quote von 95 Prozent ist das Po- geringer seien, als noch vor ei- Z ü r i c h. – (AP) Der Ab- tenzial bereits praktisch ausge- Karton, Metallen oder biogenen noch Steigerungsmöglichkei- nigen Jahren. Heute bewegten kratie bald baden? sturz der Swiss-Re-Aktie und schöpft. Bei anderen Separat- Abfällen sieht das BAFU bei ten. Die Kosten der Separat- sie sich in tolerierbaren Grös- Klar, der Bundesrat woll- eine Rückstufung von Nestlé sammlungen wie Papier und verbesserter Sammellogistik sammlungen und der Einsamm- senordnungen. te in Siders damit ja bloss und UBS haben die Schwei- sagen, dass jeder Schwei- zer Börse am Donnerstag auf zer auf ewig seine Knarre den bisher tiefsten Stand die- zu Hause behalten darf. ses Jahres zurückgeworfen. Radio Vatikan verzichtet auf Vasella Beruhigend wirkt dies Der Swiss Market Index aber nicht. (SMI) ermässigte sich um 2,3 Z ü r i c h / R o m. – (AP) Radio Erst am Mittwoch hatte der das Magazin «10vor10» des fel. Man habe deshalb beschlos- Denn was soll ich als waf- Prozent auf 5106,85 Zähler. Vatikan verzichtet auf Kom- Sender informiert, dass der 56- Schweizer Fernsehen heraus- sen, die Februar-Kommentare Der Swiss-Re-Kurs stürzte mentare von Novartis-Präsident Jährige Vasella jeweils an den fand. Den Rückzieher begrün- «redaktionsintern» zu verfas- fenloser Bürger jetzt tun? nach Ankündigung eines und -Konzernchef Daniel Vasel- Samstagen im Februar auf Ra- dete das Radio «mit der aktuel- sen. Herrn Vasella und die Hö- Mir eine Wasserpistole Milliardenverlusts und einer la. Der päpstliche Sender gab dio Vatikan einen kurzen Kom- len Debatte über den Vatikan rer bat das Radio um Verständ- kaufen und diese gut ver- Kapitalerhöhung um fünf am Donnerstag seinen Rückzie- mentar zu einem aktuellen The- und Lefebvre». Auch habe man nis. Novartis habe den Ent- stecken? Oder gar versu- Milliarden Franken zeitweise her auf der Homepage bekannt. ma sprechen werde. Vasella erst aus der Presse erfahren, scheid zur Kenntnis genommen, chen, Maurers neuen Ka- um fast 30 Prozent ab. Bei Dass Novartis Verhütungsmittel werde Themen aus einer «ethi- dass Novartis auch Verhütungs- sagte Unternehmenssprecher rabiner zu klauen? Um Handelsschluss stand er mit herstelle, habe man nicht ge- schen Perspektive» behandeln. mittel herstelle, heisst es weiter. Eric Althoff auf Anfrage. Zu- meinen Stimmzettel zu 21.70 Franken noch 28,05 wusst, begründete Radio Vati- Nur 24 Stunden später teilte An der Haltung des Vatikans zu dem bestätigte Althoff, dass verteidigen, täte ich fast Prozent tiefer als am Vor- kan. Novartis nahm den Ent- Radio Vatikan den Verzicht auf künstlicher Verhütung bestehe Novartis Verhütungsmittel her- abend. scheid zur Kenntnis. Vasellas Beiträge mit, wie aber nicht der geringste Zwei- stellt. alles.

Schnee Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Ein Trog erstreckt sich von der Nor- 4˚ 6˚ Kempten Fiesch wegischen See bis nach Nordspani- Bregenz 8˚ St.Gallen 9˚ Brig 2˚ en. Die Schweiz liegt auf dessen Vor- Besançon Basel Olten Zürich Siders 8˚ 7˚ 7˚ 5˚ 4˚ 4˚ 8˚ derseite in einer starken Südwest- Langenthal Monthey strömung. Sitten Region heute 5˚ 8˚ 8˚ Neuenburg Luzern Über den Bergen weht weiterhin star- 5˚ 6˚ Visp Chur Bern 13˚ 8˚ ker Südwind. Im Rhonetal bläst der Föhn. An der Grenze zu Italien blei- 5˚ St.Moritz ben die Wolken oft dicht. In den süd- Interlaken Lausanne 0˚ 6˚ lichen Walliser Täler, im Simplonge- 6˚ Zermatt biet und im Goms schneit es, teils Genf Bellinzona Bormio 3˚ 7˚ Sion 5˚ 3˚ Martigny Verbier Saas Fee auch ergiebig. Im Rhonetal bleibt das 8˚ 9˚ 0˚ 3˚ Wetter aber meist trocken. Aussichten Annecy Brescia Am Samstag zieht der Trog über die 7˚ 8˚ Schweiz. Der Wind schwächt sich ab und dreht über West langsam auf Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 9˚ Nordwest. Es fliesst kältere Luft nach. nebelfrei 5˚ 1800 m Es ist oft bewölkt und zeitweise fällt St. Petersburg Niederschlag. Die Schneefallgrenze Sonntag Stockholm -7˚ Samstag Montag Dienstag Europa heute 1˚ Helsinki sinkt am Abend bis ins Rhonetal. Am Oslo -3˚ Wallis -1˚ Sonntag bleibt das Wetter wechsel- 4˚ 3˚ 4˚ 5˚ Moskau haft. Die Schneefälle lassen in der -6˚ 1˚ 0˚ -1˚ 1˚ T Kopenhagen zweiten Tageshälfte allmählich nach. 4˚ Am Montag gelangt vorübergehend Dublin Alpennordseite 3˚ trockenere Luft in die Schweiz. Es ist 3˚ 1˚ 2˚ 4˚ London Hamburg Kiev 6˚ 5˚ meist trocken und die Wolken lockern -2˚ -2˚ -3˚ -1˚ 5˚ Berlin Warschau 7˚ 4˚ etwas auf. Am Dienstag folgt aber wie- Brüssel der unbeständiges Wetter. Urs Graf Alpensüdseite 8˚ 6˚ 11˚ 8˚ 7˚ T Max Paris München Wien 2˚ 4˚ 3˚ 2˚ 985 7˚ 6˚ 5˚ Sonne und Mond Min Zürich Budapest 990 Venedig Bordeaux 8˚ 11˚ 8˚ 11˚ Aufgang Untergang Nizza 07:48 17:41 Gestern um 13 Uhr Profil 14˚ 995 Istanbul Dubrovnik 15˚ Genf Regen 5° Lissabon 13˚ Barcelona Rom Jungfraujoch Schneefall -13° m ü. M. 11˚ 12˚ Heute Morgen Madrid 1000 16˚ 1010 Aufgang:13:40 Untergang: 05:35 Locarno Regen 4° 7˚ Palma Athen Sion leicht bewölkt 8° 17˚ 4000 -15˚ -15˚ 16˚ 1005 Zürich leicht bewölkt 7° Malaga 1010 Kaltfront 16. Feb. 25. Feb. 4. Mrz. 9. Feb. Hongkong leicht bewölkt 20° 15˚ Kairo schön 28° Algier Tunis Warmfront 3000 -4˚ -6˚ 19˚ 21˚ Las Palmas bewölkt 22° Mischfront Los Angeles stark bewölkt 12° Nairobi leicht bewölkt 28° 2000 0˚ -3˚ Luftschadstoffe Neu Delhi leicht bewölkt 20° New York bewölkt -10° in µg/m3 Grenzwert Brigerbad Eggerberg Sion Rio stark bewölkt 28° 1000 4˚ 1˚ Singapur stark bewölkt 26° PM10 (Tagesmittel) 50 15 11 34 Sydney schön 24° Der Grenzwert darf gemäss Luftreinhalteverordnung nur einmal pro Jahr überschritten werden. Tokio stark bewölkt 8°