Svizzera Svizzera
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
2004/05 Super League
Die Legenden: Alain GEIGER Vorname/Name: Alain Geiger Geburtstag: 5. November 1960 Geburtsort: Uvrier/VS Position: Zentral Verteidiger Länderspiele: 112 Karriere als Spieler: FC Sion 1978-1981 Servette FC 1981-1987 NE Xamax 1987-1988 AS Saint-Etienne 1988-1990 FC Sion 1990-1995 GC 1995-1997 Karriere als Trainer: Grasshopper, NE Xamax, FC Aarau, Lausanne-Sports, Olympique de Safi, Jeuness sportive Kabylie, Al-Masry Club Erfolge: 4 x Schweizer Meister (1x mit Servette) 3 x Cupsieger (1x mit Servette) Alain Geiger kam mit 21 Jahren von Sion zu Servette. Carlo Lavizzari baute gerade eine neue Mannschaft auf. Im gleichen Jahr fanden unter anderen Lucien Favre, Erich Burgener und Michel Decastel den Weg nach Genf. Der junge Geiger war durch seine überdurchschnittliche Technik und Reife aufgefallen. Es war absehbar dass Geiger in einer Mannschaft mit höherem Niveau zum Nationalspieler reifen würde. Er übernahm schon als junger Spieler sehr schnell Verantwortung und war der Kopf. Als zentraler Verteidiger, zuerst noch mit Guyot und Bizzini, später mit dem Belgier Michel Renquin und Gianfranco Seramondi hielt er über sechs Jahre die Genfer Hintermannschaft zusammen und schaltete sich immer wieder gefährlich in die Angriffe ein. Mit seiner stupenden Technik war er eigentlich für die Mitte vorbestimmt. Das Experiment mit Geiger im Mittelfeld wurde bei Servette und der Nationalmannschaft aus verschiedenen Gründen wieder abgebrochen. In der Nationalmannschaft fehlten schlicht die Alternativen, bei Servette kam er als eher schlaksiger Spieler im engen Mittelfeld nicht zur Geltung, zudem war man mit Favre, Decastel und Schnyder überdurchschnittlich Bestückt. Als Abwehrchef konnte er überraschend vorstossen und brachte so die gegnerischen Mannschaften durcheinander. -
Rapport Annuel 2012 Rapport Annuel 012 2
Rapport annuel 2012 Rapport annuel 2 012 Vue d’ensemble Avant-propos du Président central 04 Présidents centraux de l’ASF 05 Table des matières 06 Les partenaires 08 L’Association Suisse de Football (ASF) 10 Le football en Suisse 18 Rapports 28 Finances 58 Clubs et joueurs 86 Statistiques 92 Distinctions 126 Décès 140 03 Avant-propos du Président central Des évolutions réjouissantes, des chiffres et des faits impressionnants L’année 2012 a été marquée par deux événements de taille pour le monde du sport: l’UEFA EURO 2012™ en Pologne et en Ukraine, et les Jeux Olympiques de Londres. La phase finale de l’EURO s’est malheureusement déroulée sans la Suisse. Le 1er juillet, lorsque l’Espagne a battu l’Italie à Kiev par 4 buts à 0, je pensais au fait que la Suisse est le pays qui avait infligé sa dernière défaite à l’Espagne. Notre victoire par 1:0 le 16 juin 2010 à Durban durant la Coupe du Monde de la FIFA 2010™ en Afrique du Sud revêt par là-même une tout autre dimension. Aujourd’hui, quand je regarde le début des qualifications pour la prochaine Coupe du Monde, en 2014 au Brésil, j’ai bon espoir que nous jouions à nouveau un rôle important. Dix points en quatre matches, c’est un bon début: la Suisse est sur la bonne voie. Nous savons que le chemin vers le Brésil est encore long et semé d’embûches, mais nous savons aussi qu’Ottmar Hitzfeld, l’entraîneur de notre équipe nationale, dispose d’une sélection qui incarne le «bon dosage», comme on a pu l’entendre de joueurs jeunes et chevronnés, qui a développé une remarquable mentalité de gagnant et qui affiche une grande solidarité. -
Das Erfolgs-Puzzle
Freitag, 31.5.2013 | Woche 22 | 3. Jahrgang 5.– Aus der Community: 22 «Zwischen Lirum und Larum wähle ich Löffelstiel. Zu Hause am Küchentisch.» Heiner Schäublin zu «Warum soll man da noch wählen gehen?, tageswoche.ch/+bfcrc Zeitung aus Basel tageswoche.ch Das Erfolgs-Puzzle Wie der FC Basel vom Pleite-Club zum DauersieGer wurde, Seite 6 Foto: Hans-Jörg Walter TagesWoche Das liebe Geld: Geht es um Spenden, Im Bildrausch: Gleich zwei Basler Zeitung aus Basel Geben sich die Parteien bedeckt. Nur GLP Festivals feiern den Film – leider ist Gerbergasse 30 4001 Basel und SP überraschen positiv, Seite 16 es nur eine Euphorie auf Zeit, Seite 34 Tel. 061 561 61 61 Anzeige +)% $$ ,$ + $%% ¶ $%) )) + ) ¶ ) $$+ . ¶ + ) )$ " -$ $)) # ¶ )) -$ ¶ ¶ - ) %% $ %% ) -$ $%%/, +)$%),)/) +$ ) *! + 0!00 &!00 $ ' % *0 $ %)% Editorial 31. Mai 2013 Der steile Weg zurück nach oben von Remo Leupin, Leiter Print Der Sack ist zu. Der FCB führt mit drei club der «Ära Bent haus» mit Gegnern Punkten und 16 Toren vor GC – nur noch ein wie Glarus, Chiasso oder Emmenbrücke Fussballweltwunder könnte den Baslern den messen musste. Dazu kamen Geld sorgen. vierten Meistertitel in Folge streitig machen. Ende 1988 stand der FCB mit zwei Millionen Remo Leupin Am Samstag wird auf dem Barfüs serplatz Franken in der Kreide, 1989 drohte gar ge feiert. Es wird der krönende Abschluss die Rele gation in die 1. Liga. Auch dank einer Saison der Superlativen sein. Hans- Rudolf Striebel kriegte der Club die Bereits vor ein paar Tagen durften die Kurve: In einer denk wür digen Sammelaktion Rotblauen auf einen an deren Erfolg anstos- gelang es dem damaligen Basler Erziehungs- sen. -
Jahresbericht 2014 ⁄ 15
JAHRESBERICHT 2014 ⁄ 15 Schwerpunkt AUSBILDUNG SFL IN KÜRZE INHALT Jahresbericht 2014/15 Die Swiss Football League (SFL) ist neben der Ersten Liga und der Ama- teur Liga eine von drei eigenständigen Facts&Figures 6 Abteilungen des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV). Die 1933 unter dem Namen National-Liga gegründete Das Wort des Präsidenten 7 SFL ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung der Profi- Bericht der Geschäftsleitung 8 fussball-Meisterschaften in den beiden Organigramme 18 höchsten Schweizer Spielklassen, der Raiffeisen Super League und der Jahresbericht der Kommissionen 20 Brack.ch Challenge League. Die SFL Schwerpunkt Ausbildung 29 bezweckt die Förderung des Nicht-Amateur-Fussballs und des Junioren- Spitzenfussballs und bildet zusammen Unvergessliche Momente 38 mit ihren 20 Mitgliedklubs das starke Rückgrat des Schweizer Klubfuss- Statistiken 52 balls. Sitz der SFL ist Muri bei Bern. Schlussranglisten 56 Europacup 58 SFL Award Night 60 Finanzbericht 63 Bericht der Revisionsstelle 68 Ordentliche Betriebsrechnung 70 Ausserordentliche Betriebsrechnung 75 Ausbildungsfonds 76 Nationalmannschaftsfonds 77 Fonds II: Sportplatzhilfe 78 Fonds III: Sicherheit 79 Bilanz 80 Anhang zur Jahresrechnung 82 Sponsoren 84 Impressum 85 : 52 INHALT Glanzlichter 9 BERICHT DER GESCHÄFTSLEITUNG Das Projekt FocusOne ist eine 41 weitere Massnahme der SFL, um die UNVERGESSLICHE MOMENTE Fussballstadien in der Schweiz Der FC Basel gewinnt in der noch sicherer zu machen. Rai eisen Super League den sechsten Meistertitel in Serie. 20 52 BERICHT DER LIZENZKOMMISSION STATISTIKEN RSL UND BCL 18 Klubs erhielten in erster Instanz Tore, Spieler, Teams, Zuschauer: die erforderliche Lizenz für die die wichtigsten Zahlen zur Teilnahme an der Saison 2015/16 in der Saison 2014/15. Swiss Football League. -
Ne Xamax FC Basel DIMANCHE 19 Avril 2009 STADE DE LA MALADIÈRE À 16H00 Brown IDEYE EDITORIAL
INFOMAX N° 14, saison 2008/09 NE XAMAX FC BASEL DIMANCHE 19 AVriL 2009 STADE DE LA MALADIÈRE À 16H00 Brown IDEYE EDITORIAL Des hommes pour un club En 2010, nous fêterons les 40 ans de la fusion de Xamax avec Neuchâtel Sport. Que de chemin parcouru. En 1970, il fallait pour présider ce nouveau club Neuchâtel Xamax FC, un homme neutre et neuf. Ce fut Gabriel Monachon, ancien joueur de Ligue Nationale. Il présida avec son sérieux légen- daire jusqu’en 1979. Sous sa présidence, le club fêtera un titre de Champion Suisse de Ligue Nationale B en 1973 et accèdera ainsi à la Ligue Nationale A. Puis ce fut la légende vivante du club, Gilbert Facchinetti qui lui suc- céda. Les efforts particuliers du président alliés à ceux de sa famille et de quelques amis, permirent aux « Rouge et Noir » de remporter 2 titres de Champion Suisse. C’est également pendant cette période glorieuse que Neuchâtel Xamax disputa quatre finales de Coupe Suisse et fit plusieurs et remarquées incursions en Coupe d’Europe. Et maintenant, le présent et l’avenir appartiennent au Président Sylvio Bernasconi, un homme courageux qui a sauvé le club du naufrage. Merci à ces trois personnages de légende et vive Neuchâtel Xamax. Remo Siliprandi Ancien membre du comité directeur et ancien responsable du « Magazine » 3 IMprESSUM SOMMAirE Editeur 3 Editorial Neuchâtel Xamax S.A. Quai Robert-Comtesse 3 Impressum Case postale 2749 5 2001 Neuchâtel Sommaire Tél. 032 725 44 28 [email protected] 7-11 Entraîneurs/Joueurs www.xamax.ch Marketing 12-13 La chronique PRO’IMAX SA d’Oncle Xam Quai Robert-Comtesse 3 2000 Neuchâtel 15 Photo Souvenir PARTAGER DES Tél. -
Full Time Summary E
Full Time Summary Matchday 6 - Tuesday 8 December 2020 Group E Chelsea FC 1 - 1 FC Krasnodar (1) Half-time (1) Attendance: 2,000 Referee: Pavel Královec (CZE) Assistant referees: Jan Paták (CZE) Tomáš Mokrusch (CZE) VAR: Paolo Valeri (ITA) Assistant VAR: Massimiliano Irrati (ITA) Fourth official: Miroslav Zelinka (CZE) UEFA delegate: Paolo Rondelli (SMR) Stade Rennais FC 1 - 3 Sevilla FC (0) Half-time (2) Attendance: 0 Referee: Bartosz Frankowski (POL) Assistant referees: Marcin Boniek (POL) Jakub Winkler (POL) VAR: Paweł Raczkowski (POL) Assistant VAR: Benoît Millot (FRA) Fourth official: Daniel Stefanski (POL) UEFA delegate: Frederic Veraghaenne (BEL) 1 4 23:09:04CET Goal Y Booked R Sent off Substitution P Penalty O Own goal 08 Dec 2020 UEFA Media Information Full Time Summary Matchday 6 - Tuesday 8 December 2020 Group F Football Club Zenit 1 - 2 Borussia Dortmund (1) Half-time (0) Attendance: 10,860 Referee: István Kovács (ROU) Assistant referees: Vasile Florin Marinescu (ROU) Ovidiu Artene (ROU) VAR: Jochem Kamphuis (NED) Assistant VAR: Kevin Blom (NED) Fourth official: Marius Avram (ROU) UEFA delegate: Igor Radojčić (SRB) S.S. Lazio 2 - 2 Club Brugge KV (2) Half-time (1) Attendance: 0 Referee: Cüneyt Çakır (TUR) Assistant referees: Bahattin Duran (TUR) Tarik Ongun (TUR) VAR: Abdulkadir Bitigen (TUR) Assistant VAR: Mete Kalkavan (TUR) Fourth official: Hüseyin Göçek (TUR) UEFA delegate: Jan Willem Van Dop (NED) Group G FC Barcelona 0 - 3 Juventus (0) Half-time (2) Attendance: 0 Referee: Tobias Stieler (GER) Assistant referees: Mike -
The Daily Scoreboard
8 – THE DERRICK. / The News-Herald Monday, June 25, 2018 THE DAILY SCOREBOARD Major League Baseball standings PGA Tour results All-Stars schedule Local golf AMERICAN LEAGUE PGA Tour-Travelers Championship Par Scores DISTRICT 25 LITTLE LEAGUE CROSS CREEK LADIES LEAGUE Sunday East Division BASEBALL ALL-STARS TOURNAMENTS At TPC River Highlands All games start at 6 p.m. unless noted Flight A W L Pct GB WCGB L10 Str Home Away Cromwell, Conn. Low gross — Susan Ei, 41. New York 50 25 .667 — — 5-5 L-3 29-11 21-14 Purse: $7 million AGES 9-10 Low net — Susan Ei, 31. Low putts — Lori McAndrew, 15. Boston 52 27 .658 — — 5-5 W-1 25-12 27-15 Yardage: 6,841; Par: 70 July 5 Tampa Bay 37 40 .481 14 9½ 5-5 W-3 18-16 19-24 Final Flight B Titusville vs. Butler Township Low gross — Barb Dudzic, 47. Toronto 36 41 .468 15 10½ 6-4 W-2 20-20 16-21 Bubba Watson, $1,260,000 70-63-67-63—263 -17 Oil City vs. Clarion Paul Casey, $462,000 65-67-62-72—266 -14 Low net — Barb Dudzic, 32. Baltimore 23 53 .303 27½ 23 4-6 L-1 11-23 12-30 Low putts — Barb Dudzic, 12. Central Division Stewart Cink, $462,000 68-68-68-62—266 -14 AGES 11-12 J.B. Holmes, $462,000 66-68-65-67—266 -14 Flight C W L Pct GB WCGB L10 Str Home Away June 25 Low gross — Sheila Dewey, 57. -
Gli Arbitri Italiani Presenti in Tutti I Campi in Europa E Nel Mondo
n. 6/2011 Rivista fondata nel 1924 da G. Mauro e O. Barassi AssociAzione itAliAnA Arbitri Deposta da un arbitro all’Immacolata la corona del Papa INSERTO SPECIALE L’ALBUM DEI “nazIONALI” In Tribuna Stampa Monti e Cerruti Gli arbitri italiani presenti in tutti i campi in Europa e nel Mondo Pubblicazione periodica Autorizzazione del Tribunale di Roma499 del 01/09/89 - Posta Italiane s.p.a. - Sped. in abb. post. - Art. D.L. 353/2003 - (Conv. in L. 27/02/2004 n°46) art. 1, comma 2, DCB Roma di Roma499 del 01/09/89 - Posta Italiane s.p.a. Sped. in abb. post. Art. D.L. 353/2003 (Conv. Pubblicazione periodica Autorizzazione del Tribunale In copertina: Nicola Rizzoli Anno LXVIII n. 6/2011 Direttore Marcello Nicchi Direttore Responsabile Mario Pennacchia Comitato di Redazione Narciso Pisacreta, Alfredo Trentalange, Filippo Antonio Capellupo, Umberto Carbonari, Massimo Della Siega, Maurizio Gialluisi, Erio Iori, Giancarlo Perinello, Francesco Meloni Coordinatori Carmelo Lentino Alessandro Paone Salvatore Consoli Referenti Abruzzo Marco Di Filippo Basilicata Francesco Alagia Calabria Paolo Vilardi Campania Giovanni Aruta Emilia Romagna Giuliano Tartarotti Friuli Venezia Giulia Massimiliano Andreetta Lazio Teodoro Iacopino Liguria Federico Marchi Lombardia Paolo Cazzaniga Marche Luca Foscoli Molise Andrea Nasillo Piemonte Valle d’Aosta Davide Saglietti Puglia Ferdinando Insanguine Mingarro Sardegna Valentina Chirico Sicilia Rodolfo Puglisi Toscana Francesco Meraviglia Trentino Alto Adige Adriano Collenz Umbria Alessandro Apruzzese Veneto Samuel Vegro Segreteria di Redazione Gennaro Fiorentino Direzione-redazione Francesco Massini Via Tevere 9 - 00198 ROMA Tel. 06 84915026 / 5041 - Fax 06 84915039 Sito internet: www.aia-figc.it e-mail: [email protected] Realizzazione grafica e stampa Rizzoli e Massini convocati Grafiche Marchesini s.r.l. -
Annual Report 2016 (PDF)
TOGETHER WE INSPIRE ANNUAL REPORT 2016 CONTENTS Forewords 5 Scort Foundation 9 The Football Club Social Alliance 11 Concept 15 Young Coach Education Programme 16 Impact 2007-2016 24 Projects 27 Partners 45 Ambassadors 50 Sustainable Development Goals 53 Balance Sheet 54 Income Statement 55 Appendix to the Financial Statement 56 Report of the Statutory Auditor 59 Board of Directors 61 Imprint 65 3 FOREWORDS GIGI OERI In 2017, the Scort Foundation reached a significant surroundings; some of them have also successfully milestone. For 10 years now, our Football Club founded their own NGOs. Others act as school- Social Alliance (FCSA) has united European pro- experts in planning child-related or social football fessional football clubs in order to travel to some activities. But most impressively, they have been of the most crisis-affected regions in this world. passing on their knowledge to hundreds of their peers (friends and colleagues), resulting in many Through our work, they have helped educate thousands of children benefiting from regular committed young women and men to become role grassroots activities. This way, football can create a models in their communities. The FCSA activities safe environment for children and, we as the Scort restore hope in communities that have endured Foundation, can contribute to the sustainable unimaginable trauma, provide structure and, above development of the young generation, globally. all, help children regain part of their lost childhood. It goes without saying that I feel proud to see My thanks go out to the colleagues of my board how much the Scort Foundation and its affiliated of directors, the entire Scort staff, and of course clubs and partners have achieved over the past all participating clubs, partners and sponsors for decade. -
FC Basel 1893: 125 Jahre Auf Der Achterbahn Josef Zindel
Basler Stadtbuch Dossier 2018 FC Basel 1893: 125 Jahre auf der Achterbahn Josef Zindel www.baslerstadtbuch.ch Ein Service public der Christoph Merian Stiftung FC Basel 1893: 125 Jahre auf der Achterbahn Josef Zindel Wir blicken kurz zurück ins Jahr 1993: Ein Buch war damals noch auf Papier gedruckt und der Inhalt zwischen zwei Deckeln verpackt. Bücher trugen einen eigenen Geruch in sich und der Staub war ganz einfach aus den Seiten rauszuklopfen. Man versuche das heute mal mit dem PC. Zum Umblättern der Seiten brauchte man keinen Scroller, für Bücher gab es noch eigene Gestelle, und nie musstest du sie über Nacht an ein Ladegerät hängen. Bücher wurden ver- schenkt, gerne mit handschriftlicher Widmung versehen – und wieder gilt: Man versuche das mal auf einem Reader. Folglich war das, was im Basler Stadtbuch von 1993 zum hundertjährigen Bestehen des FC Basel 1893 geschrieben stand, noch im guten alten Printverfahren zusammengefasst. Doch ist auch jener Text neben allen anderen Artikeln, die seit 1879 in diesem Periodikum erschienen sind, inzwischen online abrufbar. Es ist der Christoph Merian Stiftung zu danken, dass sie derart viel wertvolles publizistisches Gut aus mittlerweile 140 Jahren auch elektronisch gesichert hat und der Allgemeinheit mit einfachem Zugang zur Verfügung stellt. Die Tatsache, dass es das Stadtbuch seit dem Jahrgang 2016 elektronisch gibt, ist gewiss nicht sinnlich, aber immerhin existiert dieses famose Werk auf diese Art weiterhin. Dementsprechend gibt das Online-Portal des Basler Stadtbuches auch einiges an Wichti- -
FC Thun Immer Da, Wo Zahlen Sind
Nr_4_FCZ_Eisnull_Titelbild_FCThun.pdf 1 07.09.15 10:33 Das Matchmagazin des FC Zürich Eisnull Nr. 4 15/16 www.fcz.ch Hauptsponsor C M Y CM Ausrüster MY CY CMY K Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr FC Zürich - FC Thun Immer da, wo Zahlen sind. Engagiert für den Schweizer Fussball und für alle, die Fussball lieben. Im Breitensport, in der Nachwuchsförderung, im Behindertensport und als Hauptsponsor der Raiffeisen Super League. Exklusive Berichte, tolle Gewinnspiele, Tickets und vieles mehr unter: welovefootball.ch VORWORT Sami Hyypiä – Willkommen beim FCZ! Es ist gerade mal vier Wochen her, seit wir uns das erste Mal trafen. Ein Anstellungs- Inhalt: verfahren ist für beide, Trainer und Verein, ein persönlicher Annäherungsprozess. Man Vorwort 3 lernt sich gegenseitig kennen, lotet Interes- FCZ-Business Club 4–5 sen und Ideen aus. Dass unsere Wahl auf Dich fiel, hat verschiedene Gründe. Primär Sponsoren FCZ 6 war es Deine Persönlichkeit, die uns von Be- Immer da, wo Zahlen sind. Porträt Thun, Totomat 7 ginn an beeindruckte. Im persönlichen Um- gang ausgesprochen freundlich und sym- Bilder aus der VIP Lounge, Tabelle 9 pathisch, spürt man Deine Konsequenz im Kader Zürich und Thun 12–13 Denken und im Handeln, wenn es um The- men wie Training, Taktik, Disziplin und Er- 5 Fragen an Davide Chiumiento folg geht. Wir sind stolz, dass Du Dich für (inkl. Poster) 17–20 den FC Zürich entschieden hast. Natürlich weiss auch ich, dass Erfolge nicht einfach so FCZ-Spielerpatronate 22–24 programmiert werden können. Trotzdem Comic: «Kookis FCZ» 25 bin ich überzeugt, dass wir gemeinsam die gegenwärtige Situation überwinden und FCZ-News 28 auf den Erfolgspfad zurückkehren werden. -
Erhebung Und Konzeptualisierung Der Kernkompetenzen Von
! Erhebung und Konzeptualisierung der Kernkompetenzen von erfolgreichen Fussballtrainern - Eine Untersuchung anhand der deutschen Bundesliga und der Schweizer Super League D I S S E R T A T I O N der Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), zur Erlangung der Würde eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften vorgelegt von Christian Lang von Weiningen (Zürich) Genehmigt auf Antrag der Herren Prof. Dr. Wolfgang Jenewein und Prof. Dr. Dr. h. c. Torsten Tomczak Dissertation Nr. 5057 Difo-Druck GmbH, Untersiemau 2021 ! ""! Die Universität St.Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaf- ten, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), gestattet hiermit die Drucklegung der vorliegenden Dissertation, ohne damit zu den darin ausgesprochenen Anschauun- gen Stellung zu nehmen. St. Gallen, 23. Oktober 2020 Der Rektor: Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller ! """! !"#$%"&'#&( ! Das Verfassen der vorliegenden Doktorarbeit verlangte ein hohes Mass an Durchhalte- vermögen und Selbstdisziplin. Rückblickend empfinde ich, dass die illustrative Kurve im nachfolgenden Flow-Modell1 – einem der favorisierten Konzepte meines geschätzten Doktorvaters – meine Stimmungslage und Entwicklung als Doktorand gut zu beschreiben vermag. Insbesondere eignet sich dieses Modell, da Kompetenzen in Verbindung mit den Anforderungen das Kernthema der nachfolgenden Dissertation bilden. ! !!!!!!!! ! ! Ich hatte das Glück, während meiner Promotion den sogenannten ‚Flow‘-Zustand