Mitteilungsblatt Markt

Freitag, 6. Dezember 2019 Nummer 12

Einladung zur Eröff nungsfeier mit Segnung der sanierten Schulturnhalle und der Hans-Böhm-Halle und anschließendem Neujahrsempfang des Marktes Helmstadt am Sonntag, den 5. Januar 2020 um 10.30 Uhr in der Hans-Böhm-Halle.

r Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Holzkirchhausen Foto:Ft ArminAiMti Martin reitag. Am Do. 05.12.2019 von 20.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Freitag. Siehe Innenteil Seite 4. Informationen des Marktes Helmstadt

Rufen Sie den Bürgerbus Gemeindliche Bekanntmachungen Rufbus Montags Sprechstunde in der Zeit von des Bürgermeisters im Rathaus Helmstadt: 9:00 – 12:00 Uhr Donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr, Tel. 09369 9079-79 und von 14.00 bis 15.00 Uhr !! Kinder- und Jugendsprechstunde des Bürgermeisters Fahrten in andere Mitgliedsgemeinden der VGem möglich. Entfällt im Dezember wegen der Feiertage Bitte vergessen Sie nicht:  Bauhof: 09369 3341 oder 0151 18047311 Melden Sie Ihren Fahrtenwunsch mindestens 15 Minuten vor dem gewünschten Abfahrtstermin an dem zu vereinbarenden Aktuelles aus der Gemeinde erfahren Sie unter: Haltepunkt an unter www.helmstadt-ufr.de Telefon-Nummer (09369) 90 79 47 Schauen Sie doch mal rein! Die Gebühr je einfacher Fahrt beträgt 0,50 €. Wir gratulieren unseren Jubilaren Fundsachen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, • Damenring in Silber, teilvergoldet mit Stein und Gravur in die persönliche Gratulation des Bürgermeisters Holzkirchhausen, Friedhofsnähe gefunden erfolgt ab dem 80. Geburtstag alle 5 Jahre. • Herrenbrille mit schwarzer Fassung am Breiten Weg am Hinweis: Sofern Sie eine Gratulation durch den Bürgermeister 12.11.2019 gefunden nicht wünschen, bitten wir Sie, dies vorher der VGem Helm- stadt mitzuteilen. Bitte beachten Sie unseren Impressum neuen Abfallkalender zum Das Mitteilungsblatt des Marktes Helmstadt erscheint monatlich Heraustrennen auf Seite 13-14 jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber: MaGeTA-Verlag, Maria Geyer (v.i.S.d.P.) Mittlerer Dallenbergweg 19, 97082 Würzburg im Auftrag des Marktes Helmstadt Abfallentsorgung Verantwortlich für den gemeindlichen Teil ist der 1. Bürgermeister Veröff entlichungen der Vereine liegen in deren eigener Verantwortung

Restmüll: 12. und 27. Dezember Grafi k, Layout und Anzeigenbetreuung: Iris Mende, Tel. 0176 577 209 40, E-Mail: [email protected] Bioabfall: 5. und 19. Dezember Gelber Sack: 9. und 21. Dezember Private Kleinanzeigen, Dank- und Familienanzeigen: VGem Helmstadt, Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, Blaue Papiertonne: 20. Dezember E-Mail: [email protected] Internet: www.vghelmstadt-mageta.de/anzeigenannahme Wertstoff hof Aalbachtal , Zu veröff entlichende Artikel: schicken Sie bitte per Post Mittlere Stämmig 7 – auch Elektroschrott (nicht per Fax!) oder per E-Mail als Word-Datei, bzw. Text-Datei Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr (ohne jegliche Formatierung) an die VGem Helmstadt, Im Kies 8, 97264 Helmstadt, z.Hd. Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr E-Mail: [email protected] Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wertstoff hof Kiesäcker Waldbüttelbrunn Belegexemplare der aktuellen Ausgabe können in der Verwaltungs- gemeinschaft Helmstadt abgeholt werden. Auf Wunsch werden Dienstag von 09:00 bis 18:00 Uhr Belegexemplare gegen Gebühr von 3,- Euro zugesandt. Mittwoch von 07:00 bis 12:00 Uhr Alle Informationen, Mediadaten und Erscheinungstermine unter Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr www.mageta-verlag.de Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr Das nächste Gemeindeblatt erscheint am Freitag den 3. Januar 2020. Grüngutsammelstelle Helmstadt Samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Mittwoch, 11. Dezember 2019

2 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Informationen des Marktes Helmstadt

Eine weitere Umwälzung, die im vollen Gange ist, ist die digitale Weihnachtliches Grußwort Revolution, die immer mehr Fahrt aufnimmt und unser Leben immer stärker beeinfl usst und durchdringt. Mit allen Chan- cen und Risiken. Ein schönes, komfortables Leben, in dem das Wohnhaus weis wann wir heimkommen, die Heizung ein- schaltet, Rollos öff net oder schließt und der heiße Cappuccino schon fertig ist, wenn wir nachhause kommen. Die Kehrseite ist Überwachung, Datensammlung, Datendiebstahl, Daten- missbrauch, digitale Verbrechen, Spielsucht, Zeitverschwen- dung. Und der gläserne Menschen. Unser digitales Profi l, un- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sere persönlichen Daten werden weltweit gespeichert, werden mit Algorithmen ausgewertet und sollen so angeblich unseren wir sind wieder einmal am Ende eines Jahres angekommen. Komfort noch weiter erhöhen und unser Leben noch einfacher Eines spannenden, ereignisreichen und arbeitsreichen Jahres. und schöner machen. Weltweit geschehen bedeutende, oftmals durchaus bedenk- Hoff en wir, dass Wissenschaft und Politik hier auch mögliche liche Dinge. Man denke nur an die Ereignisse und die Politik Grenzen rechtzeitig erkennt und nicht alles zulassen, was in der Türkei und in Syrien, in den USA, aber auch bei uns in technisch machbar ist. In China beispielsweise laufen bereits Europa, in Spanien, in Ungarn, in Polen und an die irgendwie Testprojekte in einigen Großstädten, in denen jeder Bewohner unglaublich anmutenden Abläufe rund um den angestrebten einen Startbonus von 1000 Punkten erhält. Durch eine fl ächen- Brexit in England. deckende Kameraüberwachung und automatische Gesichtser- kennung fi ndet eine ständige Beobachtung statt. Verhält man Besonders bezüglich der zunehmend separatistischen Bestre- sich regelkonform – und Regeln defi niert natürlich immer die bungen innerhalb Europas sollte jedem klar sein, dass uns jeweilige Obrigkeit – dann erhält man Bonuspunkte. Verhält dieses unser gemeinsames Europa in den letzten 74 Jahren man sich jedoch nicht Regelkonform, geht man beispielsweise Frieden beschert hat, den längsten Frieden seit Menschenge- bei Rot über die Ampel, trinkt Alkohol, hat im Freundeskreis denken. Zuvor jagte jahrhundertelang ein Krieg den anderen Menschen mit einem niedrigen Punktestand, dann werden hier in Deutschland und Europa und brachte Leid, Hunger und Punkte abgezogen. Regelverstöße werden dann mit Bild öf- Tod. Ich hoff e, dass man sich immer wieder auf diese Tatsa- fentlich angeschlagen und bekannt gemacht. Der Mensch wird chen besinnt. wie im Mittelalter an den Pranger gestellt. Je weniger Punkte Aber auch in unserem beschaulichen, kleinen Markt Helmstadt ein Mensch auf seinem Konto hat, umso mehr wird er einge- machen sich gravierende Auswirkungen weltweiter Ereignis- schränkt, in seinen Bildungsmöglichkeiten, in seiner Berufs- se bemerkbar. Ich spreche von sterbenden Bäumen, die das wahl, bei der Wohnungssuche … immer wärmer und trockener werdende Klima off ensichtlich Für mich ein unmenschlicher und unvorstellbarer Gedanke! nicht vertragen. Hunderte, tausende toter und sterbender Bu- chen stehen in unseren Wäldern. Bis vor wenigen Jahren hiel- Niemand von uns kann sich aus unserer heutigen Welt ausklin- ten Experten die Buche für einen Baum, der dem Klimawandel ken, niemand kann diese Welt, unsere Umwelt, unsere Mitwelt trotzen kann. Die Realität zeigt uns, dass das off ensichtlich einfach so ändern. Wir alle leben in dieser Welt mit diesen po- nicht so ist. litischen und wirtschaftlichen Systemen und können nicht von Die steigenden Durchschnitts-Temperaturen, immer höhere jetzt auf gleich alles in eine komplett andere Richtung kehren. Spitzentemperaturen und sinkende Durchschnittsniederschlä- Es wird weiterhin so sein, dass wir Dinge tun, die z.B. für das ge in Verbindung mit einer sich ändernden Niederschlagsver- Klima nicht gut sind, oder für den Boden, oder für das Was- teilung führen zu immer spürbareren Auswirkungen im kom- ser. Aber aus vielerlei Gründen, seien es technische, seien es plexen System unserer Umwelt, die nicht nur einzelne Pfl anzen fi nanzielle oder ganz andere, geht das im Augenblick halt nicht oder Arten betreff en, sondern das große Ganze. Es spielt nicht anders. Trotzdem muss unser Streben dahin gehen, langsam nur eine Rolle, ob eine Pfl anze Wärme verträgt, sie muss auch aber sicher die Richtung zu ändern und so gut es eben geht mit den sich mit dem Klima wandelnden Nützlingen, Schädlin- und wir es aufgrund der Umstände können, uns klimaschüt- gen, Pilzen, Bakterien usw. klar kommen. Nicht anders geht es zend und umweltschützend zu verhalten, um nicht zu riskieren, den Tieren und den Menschen. dass unsere ganze Zivilisation, unsere ganzen Errungenschaf- Einen Schalter, den man einfach umlegen könnte, gibt es nicht. ten den Bach runter gehen, weil wir uns selbst den Teppich Von jetzt auf gleich ein anderes, verträglicheres System zu unter den Füßen weggezogen haben. schaff en ist weder in Deutschland noch weltweit realistisch. Es Viele spannende, wichtige und entscheidende Dinge, Ereignis- ist wohl notwendig, zunächst zu beobachten und zu forschen se und Zeiten kommen also auf uns zu. und nach den richtigen Strategien zu suchen. Man wird an guten Lösungen Schritt für Schritt und zielgerichtet arbeiten Für diese wichtigen Zeiten wünsche ich uns allen das notwen- müssen. dige Geschick und viel Glück. Die Auswirkungen des laufenden Klimawandels jedoch sind Ich wünsche uns allen Gesundheit und Wohlergehen und das absehbar. Werden Bereiche der Erde unbewohnbar, wird es richtige Fingerspitzengefühl, langsam, aber kontinuierlich und beispielsweise so trocken und heiß, dass den Menschen dort bewusst zielstrebig. Wasser und Nahrung fehlt, dann entstehen Spannungen, in Werfen wir noch einen kurzen Blick auf unsere Heimat, unse- der Konsequenz machen sich die Menschen auf den Weg in ren kleinen, beschaulichen Markt Helmstadt. Länder, die die Möglichkeit eines besseren Lebens, des Über- lebens versprechen. So entstehen Flüchtlingsströme. Das war Entgegen den Prognosen bezüglich der demografi schen Ent- schon bei früheren Völkerwanderungen so und so ist das auch wicklung kommen in den letzten Jahren viele Kinder auf die heute. Welt. Damit steigt der Bedarf an Krippenplätzen und Kinder-

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 3 Informationen des Marktes Helmstadt

gartenplätzen derzeit sprunghaft an. Der im Jahr 2014 sanierte Kindergarten in Helmstadt ist mittlerweile ausgelastet, auch der Kindergarten in Holzkirchhausen ist voll belegt. Und eine Einladung zur Eröff nungsfeier zusätzliche, neu gegründete Waldgruppe im Waldkindergar- ten wird nach den aktuellen Prognosen im Mai 2020 voll be- legt sein. Für unseren Markt Helmstadt eine unerwartete, aber Der Markt Helmstadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus sehr erfreuliche Entwicklung. Helmstadt und Holzkirchhausen zur Eröff nungsfeier mit Seg- nung der sanierten Schulturnhalle und der Hans-Böhm-Halle Der neue Bauhofstandort in der Prinz-Ludwig-Straße wird ein und zum anschließenden Neujahrsempfang am Schritt für Schritt für die Inbetriebnahme vorbereitet. Die seit 2017 laufende Sanierung des Blocks D an der Ver- Sonntag, den 5. Januar 2020 um 10.30 Uhr bandsschule ist weit fortgeschritten. In der neuen Schulturn- (nach dem Gottesdienst) halle wurde Anfang November die Nutzung aufgenommen. Die Einweihung und offi zielle Eröff nungsfeier des sanierten in die Hans-Böhm-Halle Gebäudes, der Schulturnhalle und der neuen gemeindlichen an der Verbandsschule Helmstadt Räume in der „Hans-Böhm-Halle“, dem ehemaligen Hallenbad, Es sind Jung und Alt, alle Vereine, alle Gremien wie Marktge- die in Zukunft vor allem den Vereinen zur Verfügung stehen meinderat, die Mitarbeiter der VGem, der Pfarrgemeinderat werden, fi ndet am Sonntag, den 05.01.2020 um 10.30 Uhr und alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, denn jeder Ein- statt. Zu dieser Feierstunde und dem anschließenden Neu- zelne ist ein Teil unserer Gemeinde. jahrsempfang sind Sie und ist die ganze Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Zunächst werden die generalsanierte Schulturnhalle und die neuen Räume in der Hans-Böhm-Halle im ehemaligen Hallen- Die nächsten großen geplanten Projekte sind der sogenannte schwimmbad feierlich eröff net und gesegnet. Anschließend „BA 07“, eine Kanal- und Wasserleitungssanierungsmaßnahme möchte sich der Markt Helmstadt bei allen Mitbürgerinnen in Holzkirchhausen und das Voranbringen der Erschließung und Mitbürgern bedanken, für ihren Teil, den sie auf vielfältige des Neubaugebiets am Steinernen Weg bzw. Messingheilfeld. Art und Weise ehrenamtlich zu einem attraktiven Gemeinde- Das Ende eines jeden Jahres ist gleichzeitig immer der Beginn leben in unseren Gemeindeteilen Helmstadt und Holzkirch- eines Neuen. Mit Wünschen und Hoff nungen aber auch mit hausen beigetragen haben. Denn wichtig ist auch die kleinste Bedenken und Ängsten und mit neuen Herausforderungen. Hilfe, der kleinste Beitrag jedes Einzelnen, die Summe all dieser kleinen und großen ehrenamtlichen Tätigkeiten macht eine le- Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen und meine Hoff - benswerte Gemeinde aus. nung ist, dass diese Vernunft zum Vorteil aller Menschen welt- weit einsetzt wird, was unsere Demokratie betriff t, unseren Le- Bei besonders verdienten Personen aus diesem Kreis möchte bensstandard, die digitale Entwicklung, das Klima. Ich wünsche sich der Markt Helmstadt mit einem kleinen Präsent bedanken. uns und Ihnen, dass sich alles positiv und zum Guten entwi- Es ist unmöglich, alles was geleistet wurde einzeln aufzuführen ckeln wird. und zu ehren. Die besonders geehrten Personen sollen des- So wünsche ich Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest im Krei- halb stellvertretend für Alle stehen, die sich - ob im Ehrenamt se ihrer Lieben. Ich wünsche Ihnen Gesundheit, Glück und alles oder als Privatperson - in besonderem Maße einsetzen und en- Gute im neuen Jahr! gagieren für eine schöne und lebendige Gemeinde, für Sport, für kulturelles Leben und Brauchtum, für das Gemeinwohl, Nächstenliebe und einen fairen Umgang miteinander. Edgar Martin Bitte nehmen Sie sich die Zeit für diese Feierstunde zu Beginn 1. Bürgermeister Markt Helmstadt des neuen Jahres, Sie alle sind herzlich eingeladen

Edgar Martin Öff nungszeiten der VGem Helmstadt Bürgermeister Im Kies 8, 97264 Helmstadt  09369 9079-0 (Vermittlung) (Kernzeit) Abstellung der Trinkwasser- Montag – Freitag: 8:30 bis 12:00 Uhr versorgung in Holzkirchhausen Montag – Mittwoch: 13:30 bis 15:30 Uhr Donnerstag: 13:30 bis 18:00 Uhr Wegen der Umbindung der Fernwasserleitung am neu errichte- ten Übergabeschacht in Holzkirchhausen wird die Wasserver- Die Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt ist am sorgung in Holzkirchhausen am Donnerstag, den 05.12.2019 Freitag, 27. Dezember und Montag, 30. Dezember von 20.00 Uhr bis Freitag 06.12.2019 um ca. 7.00 Uhr unterbro- geschlossen chen sein. Die Bewohner werden gebeten sich darauf einzu- Besuchen Sie uns im Internet unter: stellen und sich entsprechend mit Wasser zu bevorraten. www.vgem-helmstadt.de Vielen Dank für Ihr Verständnis für diese wichtige Maßnahme Auch dort stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. zur Sicherung einer hohen Trinkwasserqualität schon im Vor- aus! Ihre Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt Markt Helmstadt

4 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Informationen des Marktes Helmstadt

Weihnachtsgrußwort 2019/20 von Landrat Eberhard Nuß

Liebe Bürgerinnen und burg zusammenkam. Junge Menschen, die sich einbringen, um Bürger im Landkreis Würzburg, ihr Umfeld und den Landkreis noch lebenswerter zu machen. Neue Ideen, neue Triebe – das stimmt mich hoff nungsfroh für Weihnachten naht und die Vorfreu- eine gute Zukunft unseres Landkreises. de auf das Fest hat begonnen. Es wird gebacken, geschmückt und Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien gesegnete Weihnachs- gesungen. tage sowie ein gesundes und frohes Jahr 2020. Zu den Klassikern unterm Weih- Ihr nachtsbaum zählt noch immer „Es Eberhard Nuß ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart“. Wir besingen darin, Landrat des Landkreises Würzburg dass in tiefster Nacht, mitten im kalten Winter, ein neuer Trieb he- ranwächst und ein Blümlein her- vorbringt – neues Leben und neue Foto von Norbert Schmelz Landratsamt Würzburg Hoff nung. Das Landratsamt Würzburg und alle Außenstellen einschließ- In vielen Kulturen hat es Tradition, zu besonderen Ereignissen lich der Dienststelle , des Jobcenters und des Vete- einen Baum zu pfl anzen – auch in der jüdischen, wie unsere rinäramtes bleiben Freitag, 27. Dezember 2019 geschlossen. Landkreis-Delegation bei einem Besuch unserer israelischen Freunde in Mateh Yehuda Ende Oktober erfahren durfte. Der Auch die Zulassungsstelle hat an diesem Tag ihre Pforten ge- Partnerlandkreis überraschte uns mit einer Wuerzburg Ave- schlossen. nue. Hier pfl anzten wir Bäume, die zukünftig unsere enge und Wahlvorschläge für die Kreistags- und Landratswahl im Landkreis tiefsitzende Verbundenheit symbolisieren. Mit jedem Jahr wur- Würzburg am 15.03.2020 (Landkreiswahlen) können in der Zeit zeln die jungen Bäume tiefer, sprießen die Triebe höher – so von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Landratsamt übergeben werden. wie unsere Partnerschaft wächst und gedeiht. Auch in unserem Landkreis stand jüngst eine größere Pfl anz- aktion an. Als Ersatz für die gefällte Birnbaumreihe zwischen Seligenstadt und säumen nun nach 14 Jahren Kommunalwahl am 15.03.2020 endlich wieder 108 neue Obstbäume die Kreisstraße. Damit geht ein lang gehegter Wunsch vieler Mitbürgerinnen und Mit- bürger aus dem nördlichen Landkreis in Erfüllung. Ich freue mich schon auf die ersten Blüten im kommenden Frühjahr. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht Aus der Wurzel heraus jedes Jahr neu auszutreiben - das setzt Sehr geehrte Damen und Herren, ein gesundes und weitverzweigtes Wurzelgefl echt voraus. Der die Kommunalwahl fi ndet am Sonntag, den 15. März 2020 statt. Landkreis Würzburg hat das Glück, auf einem solchen Wur- zelwerk zu wachsen. Ich denke da insbesondere auch an die Die VGem Helmstadt ist für diese Wahl mit der Umsetzung or- vielen Verästelungen unseres Ehrenamts. Kürzlich haben wir ganisatorischer Aufgaben betraut. Um die Arbeitsfähigkeit der im Landkreis die 7000. Ehrenamtskarteninhaberin und den Wahlvorstände absichern zu können, werden für die Wahlloka- 1000. Besitzer einer goldenen Ehrenamtskarte ausgezeichnet. le im VGem-Gebiet ca. 120 ehrenamtliche Wahlhelfer benötigt. Aus dem Reichtum an Chören, Musikkapellen, Sportvereinen, Wir bitten Sie, sich als ehrenamtliche Wahlhelfer zu engagieren. Schauspielgruppen, Brauchtums- und Trachtenvereinen, akti- ven Feuerwehrlern und Rettungsdiensten schöpft unser Land- Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jeder Wahl- kreis, um liebens- und lebenswert zu bleiben. Ein herzliches berechtigte kann diese Aufgabe übernehmen. Die Wahllokale Dankeschön allen, die sich in unserer Region freiwillig enga- sind von 8:00 bis 18:00 Uhr geöff net. Danach werden durch gieren! den Wahlvorstand die Stimmen ausgezählt. In Absprache mit dem Wahlvorsteher können Sie sich tagsüber abwechseln. Le- Wir schulden es den nachfolgenden Generationen, heute diglich am Morgen und zur Stimmenauszählung ab 18:00 Uhr schon an morgen zu denken. Mehrere für unseren Landkreis müssen alle Wahlvorstandsmitglieder anwesend sein. Für Ihre zukunftsweisende Projekte sind in diesem Jahr einen entschei- aktive Hilfe erhalten Sie für diesen Tag eine Aufwandsentschä- denden Schritt vorangekommen: vom Etappensieg zur Reak- digung von 40,00 Euro. Bitte beachten Sie, dass am Montag, tivierung der Mainschleifenbahn über die Vorbereitungen zur den 16. März 2020 die Auszählung des Kreistages stattfi ndet, Sanierung der Main-Klinik in Ochsenfurt bis hin zum Spaten- zu der Sie auch anwesend sein müssen. Auch hierfür erhalten stich am Wolff skeelbad. Sie die Aufwandsentschädigung von 40,00 Euro. Die Weiterentwicklung unseres Landkreises im Blick, denke ich Bitte unterstützen Sie uns bei der Durchführung dieser Wahl. natürlich auch an die Kommunalwahlen im nächsten Frühjahr. Sie wählen unsere Stadt- und Gemeinderäte, den Kreistag, die Ihre Bereitschaftserklärung können Sie per Mail an: Bürgermeister und den Landrat neu. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht, [email protected] senden oder gerne auch denn Demokratie lebt von der Beteiligung aller – nicht zuletzt telefonisch unter 09369 9079-0 abgeben. aller Altersgruppen. Deshalb bin ich besonders stolz, dass am 26. November der erste Jugendkreistag im Landkreis Würz- Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 5 Informationen des Marktes Helmstadt

entsprechender pädagogischer Kompetenz unter Unterstützung von Gemeinde, Eltern, und Sponsoren für Kinder von 6 – 12 Jahren durch- Aus dem Gemeinderat führt. Die Programme sind dabei auf eine einwöchige oder zweiwö- chige Dauer angelegt und erfolgen unter angemessener und von der Gemeinde bestimmbarer fi nanzieller Eigenbeteiligung der Eltern. Die tägliche Kernzeit der Angebote lag bei 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, wo- Sitzung vom 4. November 2019 bei bei Bedarf auch eine Frühbetreuung ab 8.00 Uhr ins Auge gefasst werden könnte. Kinder und Helfer werden während dieser Zeit natür- lich auch verpfl egt, das könnte über Catering bewerkstelligt werden, Umweltbeauftragter des Marktes Helmstadt; denkbar ist aber auch eine Verpfl egung im ehrenamtlichen Rahmen Tätigkeitsbericht für die letzten Monate durch Eltern oder Vereine. Im Marktgemeinderat wird die Idee eines Hüttendorfs einvernehmlich als positiv beurteilt, zumal die Gemeinde Der Umweltbeauftragte des Marktes Helmstadt, Hr. Holger Linke gibt aus fi nanziellen Gründen die Idee eines Jugendtreff s bislang nicht ver- einen Tätigkeitsbericht für die letzten Monate und erläutert die einge- wirklichen konnte. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass ein solches leiteten Projekte, Maßnahmen und Ziele für die Zukunft. Unter ande- Projekt einen entsprechenden Kostenaufwand mit sich bringt; aus an- rem wurden Gespräche mit dem Bauhof geführt und ein Mähkonzept deren Gemeinden weiß man, dass eine Woche mit einem Kostenanteil eingeführt und in der praktischen Umsetzung begonnen. Der erste für die Gemeinde von ca. 5.000 bis 6.000 € zu Buche schlägt, sodass große „Bunte Tisch“ wurde am Montag, 28.10.2019 im Rathaus in Mittel in vergleichbarer Größenordnung in den Haushalt einzustellen Helmstadt abgehalten, wohin der Umweltbeauftragte soweit möglich wären. Der Kostenanteil der Gemeinde kann sich verringern durch alle „grünen Akteure“ wie Vertreter des Bauernverbands, der Jäger, einen höheren Elternanteil (dieser könnte pro Woche und Kind z.B. des Bauhofs usw. geladen hatte. Mehrere Referenten, u.a. der Um- zwischen 40 und 160 € liegen) und durch eventuell von Sponsoren zur weltbeauftragte aus und der Manager der Ökomodellregion Verfügung gestellten Mitteln. Als Standorte kämen ggf. der Grillplatz, Waldsassengau berichteten aus ihrem Tätigkeitsfeld. aber auch der Bereich Wasserhaus/Spielplatz sowie die Vereinsgelän- Es werden im Rahmen des Projektes „Dorf Bunt Gestalten“ monat- de des FC Helmstadt/Festplatz als auch des TV Helmstadt in Frage. Es liche Treff en mit Beteiligung der beiden Gartenbauvereine und in- sollte die Möglichkeit bestehen einen (temporären) Stromanschluss teressierten BürgerInnen abwechselnd in Helmstadt und Holzkirch- zu schaff en und sanitäre Anlagen bereitzustellen. Zur Ermittlung des hausen abgehalten, bei denen die Aktionen und Tätigkeiten seit dem Bedarfs sollte zunächst in einem ersten Schritt eine Fragebogen- letzten Treff en vorgestellt und die Vorhaben für die nächsten Wochen Aktion in einem der nächsten Mitteilungsblätter erfolgen, in der El- geplant und besprochen werden. Herr Linke lädt zu diesen Treff en tern unverbindlich Interesse anmelden können, weiter soll auch die alle interessierten Bürgerinnen und Bürger nochmals ausdrücklich gewünschte Zeitdauer, ein oder zwei Wochen, abgefragt und auf die ein. Im Rahmen dieses Projektes „Dorf Bunt Gestalten“ wurde eine Kostenbeteiligung der Eltern hingewiesen werden. Bei positivem Echo Bestandsaufnahme der innerörtlichen Pfl anzfl ächen in Helmstadt könnten dann die weiteren Planungsschritte incl. Abstimmung mit der und Holzkirchhausen durchgeführt und bereits mehrere Pfl ege- und Projekt-Agentur erfolgen. Dabei wären auch organisatorische bzw. Pfl anzaktionen z.B. um das Rathaus in Helmstadt und im Fuchsen- formale Gesichtspunkte zu klären, z.B. wer als Veranstalter auftritt, pfad in Helmstadt sowie sommerliche Bewässerungsaktionen unter wie die Haftungs- und Versicherungsfragen geregelt werden, ob sich dem Motto „gießen und genießen“ umgesetzt. Die nächste geplante Vereine und Eltern bei Organisation und Verpfl egung beteiligen etc. Aktion ist die Umgestaltung und insektenfreundliche Bepfl anzung des Lärmschutzwalls am Baugebiet Stöckig in Holzkirchhausen. Weiter in- Der Marktgemeinderat beurteilt das vorgestellte Projekt „Hüttendorf“ als formiert Herr Linke über anstehende Aktivitäten in Verbindung mit guten Ansatz und beschließt, dieses weiterzuverfolgen und als nächsten dem Landschaftspfl egeverband, dem der Markt Helmstadt beigetre- Schritt eine Bedarfsabfrage mittels Fragebogen-Aktion im Gemeindeblatt ten ist, und zum Projekt „Gewässerentwicklungskonzept“, bei dem die durchzuführen und dabei auch auf den von den Teilnehmern zu leisten- Gemeinde mit dem Fachbüro Dietz und Partner zusammenarbeitet. den Kostenanteil hinzuweisen. Abschließend weist der Umweltbeauftragte noch auf die regelmäßi- gen Veröff entlichungen im Gemeindeblatt hin, die zur Information der BürgerInnen erfolgen und auch als Anregung, sich bei den Projek- Generalsanierung Schulturnhalle und Umnutzung ten aktiv einzubringen. Der Vorsitzende und der Marktgemeinderat Schwimmhalle zu gemeindlichen Mehrzweckräumen; bedanken sich bei Herrn Linke für sein großes ehrenamtliches Enga- hier: 3. Nachtrag Lüftungsarbeiten gement zum Wohle der Gemeinde und sichern ihm die Unterstützung der Gemeinde bei seiner Tätigkeit zu. Der Vorsitzende informiert über den 3. Nachtrag der mit den Lüf- tungsarbeiten beauftragten Fa. RGT vom 22.10.2019, der vom Fach- planer Haustechnik mit Schreiben vom 22.10.2019 mit einem Betrag von 3.268,46 € netto (= 3.889,47 € brutto) festgestellt und freigege- ben wurde. Der Nachtrag ist erforderlich für die Nachrüstung der Jugendarbeit; Vorstellung der Projektidee Stromzählereinrichtung, um die Zählung für die Lüftungsgeräte der „Hüttendorf“ für die Sommerferien Gebäudebereiche des Schulverbands und der Gemeinde eindeutig zu trennen. Damit die Arbeiten ohne Zeitverzögerung ausgeführt wer- Im November 2018 wurde vom Jugendpfl eger der Gemeinde Wald- den können, wurde der Nachtrag bereits gegenüber der Firma frei- büttelbrunn das dortige Konzept für einen Jugendtreff und für das gegeben; der Marktgemeinderat wird hiermit über den Sachverhalt dortige Ferienprogramm vorgestellt. Leider konnte der Markt Helm- informiert. stadt aufgrund der Haushaltslage selbst kein vergleichbares Projekt in die Wege leiten. Frau Birgit Schnapp hat nun als engagierte Bür- gerin angeboten, ein von ihr nach bestehenden Vorbildern erarbei- tetes Konzept für die Organisation eines Hüttendorfes in den kom- menden Sommerferien dem Marktgemeinderat vorzustellen. Dies Zweckverband Wasserversorgung Mittelmain; Neubau des beinhaltet u.a. auch mögliche Kostenstrukturen mit Kostenanteilen Hochbehälters Neubrunn auf Fl.Nr. 13689 Holzkirchhausen der Eltern und der Gemeinde. Vor der Erläuterung des Konzepts weist Die vom Zweckverband Wasserversorgung Mittelmain (ZVFWM) ge- sie zunächst darauf hin, dass in den letzten Jahren die Beteiligung plante Erneuerung des zur Trinkwasserversorgung des Marktes Neu- der Vereine am Ferienprogramm und auch die Anzahl der teilneh- brunn erforderlichen Hochbehälters informiert. Diese Erneuerung menden Kinder immer geringer geworden sei. Gleichzeitig wurden soll durch einen Neubau auf dem in Besitz des Marktes Helmstadt im letzten Jahr auch in kleineren Gemeinden wie z.B. Kist oder der befi ndlichen Grundstücks Fl.Nr. 13689 als Ersatz für den bestehenden Nachbargemeinde sogenannte „Hüttendörfer“ organisiert. Hochbehälter auf dem Zweckverbands-Grundstück Fl.Nr. 13477/1 er- Diese wurden jeweils mit der Agentur 12 events&more veranstaltet, folgen. Mit Mail vom 16.10.2019 hat der ZVFWM nun eine ausführliche die die Hüttendörfer mit pädagogisch qualifi ziertem Personal und Begründung für den von Verbandsseite ausgewählten Standort über-

6 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Informationen des Marktes Helmstadt

sandt, die insgesamt plausibel und nachvollziehbar erscheint. Bezug- Voranfrage betr. Errichtung einer Photovoltaikanlage in der nehmend auf das bereits in der Sitzung vom 23.09.2019 beschlossene Gemarkung Helmstadt grundsätzliche Einverständnis mit dieser Planung wären somit nun die in der o.g. Mail des ZVFWM erbetenen Grundstücksgespräche zu Von einer Projektentwicklungsfi rma wurde mit Schreiben vom führen, um die für die Umsetzung dieser Planung erforderlichen ver- 18.09.2019 eine Voranfrage betr. Errichtung einer Photovoltaikanlage traglichen Regelungen festzulegen. auf dem bisher landwirtschaftlich genutzten Grundstück Fl.Nr. 4100 südöstlich des Autobahnparkplatzes Fronberg eingereicht. Zur Ver- Der Marktgemeinderat Helmstadt bestätigt aufgrund der vom ZVFWM er- wirklichung eines solchen Projekts sind (wie auch bei einem früheren haltenen Informationen seinen unter TOP 2 der öff entlichen Sitzung vom Projekt auf Gemarkung Holzkirchhausen) die entsprechenden bau- 23.09.2019 gefassten Die Verkaufsbedingungen einschließlich einer Einbe- leitplanerischen Schritte, d.h. Aufstellung eines vorhabenbezogenen ziehung des bisherigen Hochbehälter-Grundstücks sind mit dem ZVFWM Bebauungsplans einschließlich der erforderlichen Flächennutzungs- nun vertraglich festzulegen. planänderung sowie Abschluss eines entsprechenden städtebauli- chen Vertrags durchzuführen. Nach Abschluss der diesbezüglichen Vorabstimmungen mit der Projektentwicklungsfi rma kann ggf. der entsprechende Beschluss zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans sowie zum Abschluss des dazugehörigen städtebau- Laufende Instandsetzung von Flurwegen im Jahr 2019 lichen Vertrags gefasst werden. Hierzu wird aus dem Marktgemeinde- rat festgestellt, dass eine einzelne Anlage im angefragten Umfang als Für den laufenden Flurwege-Unterhalt wurde auch für 2019 ein Haus- nicht vorteilhaft angesehen wird, da sie eine Zerstückelung der Land- haltsansatz vorgesehen, der in diesem Jahr 10.000 € beträgt. Die Fir- schaft bewirkt und eine Anlage im größeren Umgriff zwecks Konzent- ma Willi Seitz Erd- und Wegebau, Remlingen, die diese Arbeiten seit rationswirkung wünschenswerter wäre. Auch wäre aus gemeindlicher Jahren für den Markt Helmstadt ausführt, hat nun zur Aktualisierung Sicht eine genossenschaftliche Betriebsform wünschenswerter. Dem ihres letztjährigen Angebots mit Datum vom 26.10.2019 ein neues steht das Argument der grundsätzlichen Notwendigkeit zur Steige- Angebot vorgelegt. Die in diesem Angebot enthaltenen Einheitspreise rung des Stromanteils aus regenerativen Quellen entgegengehalten haben sich entsprechend der allgemeinen Marktsituation insgesamt und dass entsprechende Anlagen zur Ökostromgewinnung auf Pri- minimal erhöht und betragen nun (folgende Beträge jeweils netto) vatfl ächen ohne genossenschaftliche Betriebsform in der Gemarkung für die Vorprofi lierung 0,60 €/lfd. m (gegenüber Vorjahr gleichgeblie- bereits existieren. Da sich im Marktgemeinderat insgesamt keine ben) und für die Aufschotterung 10,90 €/to (Vorjahr: 10,60 €/to) bzw. eindeutige Position zur vorliegenden Anfrage ergibt, wird vereinbart, bei Einsatz des gemeindlichen Schotterkontingents 5,60 €/to (Vorjahr in der nächsten Marktgemeinderatssitzung hierzu eine förmliche Ab- 5,50 €/to). Aus diesem Kontingent bei der Fa. CEMEX stehen für die stimmung durchzuführen. diesjährigen Instandsetzungen laut Auskunft der Fa. CEMEX noch 392,04 to zur Verfügung, sodass ein Teil des benötigten Materials aus diesem Kontingent abgedeckt werden kann. Es ist nun festzulegen, welche Flurwege im Rahmen des o.g. Haushaltsansatzes instandge- setzt werden sollen; hierzu wird dem Marktgemeinderat in der Sit- Hans-Böhm-Halle; Anfragen von Vereinen zung eine entsprechende Prioritätenliste vorgeschlagen. Die Bauarbeiten am Block D sind weit fortgeschritten, der Innenaus- Der Marktgemeinderat beschließt, die Arbeiten für den laufenden Wege- bau ist weitgehend fertiggestellt, die Außenputzarbeiten laufen im unterhalt 2019 an die Fa. Willi Seitz Erd- und Wegebau, Remlingen, gemäß Augenblick, die Arbeiten zur Gestaltung des Außenbereichs sollen in deren aktualisiertem Angebot vom 26.10.2019 zu vergeben. Zur Ausfüh- Kürze aufgenommen werden. Mit Abschluss des Innenausbaus rückt rung kommen sollen unter Einsatz des gemeindlichen Schotterkontin- auch die Inbetriebnahme und damit die Nutzung der Räume in der gents und bis zur Ausschöpfung des diesjährigen Haushaltsansatzes von Hans-Böhm-Halle durch die Vereine näher. Nach der Bitte an die Ver- 10.000,00 € folgende Flurwege: eine bei der Vereinsterminplan-Sitzung am 09.10.2019, bei Interesse - Neuer Wiesenweg (Ochsengraben bis Brückenstraße) an der Nutzung von Räumen in der Hans-Böhm-Halle dies zusam- men mit dem voraussichtlich benötigten Zeitkontingent an den Markt - Dertinger Grenzweg (Südlich der OVS Dertingen entlang der Gemar- Helmstadt zu melden, sind nun erste Meldungen diesbezüglich vom kungsgrenze) Faschingsclub, dem FV 05, dem FC und dem Gesangverein Meloma- - Sesselbergweg (Neubrunner Straße bis zum Schellenbergweg) nia eingegangen. Als weitere Vorgehensweise wird vorgeschlagen, - Dürres Futter (Neubrunner Straße bis zum Ehringstalweg die interessierten Vereine zu einem gemeinsamen Gespräch zu laden und dabei die Nutzung der zur Verfügung stehenden Räume und der Nutzungszeiten untereinander abzustimmen. Weiter ist vom Markt- gemeinderat eine verbindliche Mietregelung zu erstellen und ggf. eine (teilweise) Verrechnung mit dem Vereinsförderungsprogramm zu ge- stalten. Es liegt auch bereits eine Anfrage eines Sportvereins bezüglich Neuer Gemeindebauhof Prinz-Ludwig-Str. 6; Reinigung und TV- der Nutzung der Schulsporthalle vor (die Hans-Böhm-Halle ist nicht Inspektion der Grundstückskanalisation; für Ballspiele wie Fußball oder Handball geeignet). Hierzu müsste mit hier: Bekanntgabe der Angebote dem Schulverband abgestimmt werden, ob die Nutzung der Schul- Im Rahmen der Vorbereitungen für die Inbetriebnahme des neuen sporthalle durch Vereine in Zukunft noch gewünscht ist, wie hoch die Gemeindebauhofs wurde mit Architekten und Fachplaner Haustech- nach der Generalsanierung noch zu kalkulierenden Nutzungskosten nik auch die Situation der auf dem Anwesen vorhandenen Grund- sein werden und ob diese Kosten vom Markt Helmstadt über das Ver- stückskanalisation angesprochen. Dabei hat sich ergeben, dass hierzu einsförderungsprogramm wie in der Vergangenheit zumindest teil- nur unklare Unterlagen vorliegen und deshalb seitens der Planer eine weise getragen werden könnten. Im Marktgemeinderat wird hierzu TV-Befahrung des Bestandes empfohlen wurde, um genaue Kennt- festgelegt, dass zur Frage der Vereinsnutzung der Räume der Hans- nis über Verlauf, Länge und Zustand dieser Leitungen zu gewinnen. Böhm-Halle zunächst eine interne Abstimmung erfolgen soll, für die Hierzu wurden von der Gemeinde zwei Angebote eingeholt; weitere wiederum ein Arbeitskreis aus je einem Vertreter der im Gremium Angebote waren trotz Rückfrage nicht zu erhalten. Ein Angebot weist vertretenen Fraktionen gebildet werden soll. Am Arbeitskreis betei- einen Bruttogesamtbetrag von 5.360,95 € aus, während das zweite ligen werden sich Volker Kuhn, Stefan Wander, Bernhard Haber und Angebot nur pauschale Stundensätze für Geräte- und Personalauf- Edgar Martin. Weiter besteht Einvernehmen im Marktgemeinderat, wand enthält. Rechnet man diese auf den im ersten Angebot zugrun- dass auch in der neuen Schulturnhalle weiterhin eine Vereinsnutzung de gelegten Aufwand hoch, ergibt sich ein für dieses zweite Angebot möglich sein sollte; dies gilt insbesondere für Ballsportarten, da die ein Bruttogesamtbetrag von ca. 3.500,00 €. Räume der Hans-Böhm-Halle nicht für Ballspiele wie Fußball oder Handball geeignet sind. Dabei ist dem Gremium bewusst, dass auf- Der Marktgemeinderat nimmt die vorliegenden Angebote zur Kenntnis; grund der zukünftig höheren Schulverbandsmiete auch die Nutzungs- über eine Auftragsvergabe wird in nichtöff entlicher Sitzung entschieden. gebühren für die Schulturnhalle entsprechend höher sein würden.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 7 Informationen des Marktes Helmstadt

Der Marktgemeinderat beschließt, zur Klärung der Fragen betr. Vereins- Jagdrecht; Befriedung gem. § 6 a Bundesjagdgesetz nutzung der Räume in der Hans-Böhm-Halle einen Arbeitskreis aus je ei- nem Vertreter der im Gremium vertretenen Fraktionen einzusetzen. Beim Landratsamt Würzburg als Untere Jagdbehörde wurde ein An- trag auf Befriedung von Grundfl ächen aus ethischen Gründen gem. § Weiter soll im Hinblick auf eine mögliche zukünftige Vereinsnutzung der 6 a Bundesjagdgesetz für die Fl. Nr. 11288 Gemarkung Neubrunn ein- Schulturnhalle (für Ballsportarten vor allem im Winter) eine entsprechen- gereicht. Die Befriedung von Grundfl ächen nach § 6 a BJagdG hat zur de Anfrage an den Schulverband gerichtet werden. Der Schulverband wird Folge, dass auf ihnen die Jagd ruht. Sie sind damit grundsätzlich von um eine diesbezügliche Entscheidung gebeten. der Bejagung ausgenommen. Nach § 6 a Abs. 7 BJagdG hat der Grund- eigentümer der aus ethischen Gründen für befriedet erklärten Fläche auch keinen Anspruch auf Ersatz von Wildschäden. Da die Nichtbe- jagung einzelner Flächen jedoch in mehrfacher Hinsicht erhebliche Kommunalwahlen am 15. März 2020; Berufung eines Gemeinde- Auswirkungen auf die übrigen Flächen haben kann (insbesondere wahlleiters und eines Stellvertreters hinsichtlich der Regulierung der Wildbestände, der Vermeidung von Wildschäden, von Tierseuchen etc.), sind bei der Entscheidung über Rechtzeitig vor dem 89. Tag vor der Wahl ist vom Gemeinderat ein Ge- den Antrag neben den Interessen des Antragstellers auch die Belan- meindewahlleiter und ein Stellvertreter zu berufen. (Art. 5 GLKrWG). ge des Allgemeinwohls nach § 6 a Abs.1 Satz 2 Nrn.1 bis 5 BJagdG, Zum Wahlleiter bzw. Stellvertreter für Gemeindewahlen kann berufen darüber hinaus auch private Belange Dritter insbesondere aus der werden: Land- und Forstwirtschaft (so auch OVG Koblenz, Beschl. v.21.06.2013 RdL 2013 S.341) von der Behörde gegeneinander abzuwägen. Sie hat • erster Bürgermeister oder deshalb vor ihrer Entscheidung eine Anhörung unter Einbeziehung al- • weiterer Bürgermeister oder ler Betroff ener durchzuführen. Der Markt Helmstadt als Eigentümer • weiterer Stellvertreter oder des Nachbargrundstücks Fl. Nr. 6965 Gemarkung Neubrunn wurde • sonstiges Gemeinderatsmitglied oder daher vom Landratsamt Würzburg benachrichtigt um hierzu Stellung • Bediensteter der Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft oder zu nehmen. Hierzu stellt der Marktgemeinderat fest, dass aus seiner • Wahlberechtigter aus der Gemeinde Sicht die Befriedung dieses Grundstücks nicht wünschenswert er- scheint, da bei einer Ausnahme von der Bejagung insbesondere eine Regulierung der Wildbestände nicht mehr gegeben wäre und das Risi- Die Reihenfolge ist nicht zwingend. ko von Verbiss-Schäden, Tierseuchen etc. zunehmen würde. Einwän- de gegen die Befriedung des Grundstücks Fl. Nr. 11288 Gemarkung Neubrunn werden daher erhoben. Nicht berufen werden dürfen: • Bewerber für Bürgermeisterwahl oder Gemeinderatswahl Der Marktgemeinderat beschließt, Einwände gegen die Befriedung des Grundstücks zu erheben. Bei einer Ausnahme von der Bejagung wäre ins- • Beauftragte eines Wahlvorschlags für diese Wahlen besondere eine Regulierung der Wildbestände nicht mehr gegeben und • Stellvertreter von Beauftragten eines Wahlvorschlags für diese das Risiko von Verbiss-Schäden, Tierseuchen etc. nimmt zu. Wahlen • Leiter einer Aufstellungsversammlung für diese Wahlen

Diese Ausschlussgründe (Art 5 Abs. 1 Satz 4 GLKrWG) gelten auch für Südlink Kabeltrasse; Informationsgespräch am 22.10.2019 den Stellvertreter. Am 22.10.2019 hatte der Bürgerreferent von Transnet BW zu einem Eine mehrfache Organmitgliedschaft bzw. Organfunktion ist nicht Infogespräch für die Bürgermeister der angrenzenden Gemarkungen möglich, d. h. der Gemeindewahlleiter/Stellvertreter kann nicht mehr nach Greußenheim eingeladen. In den bisherigen Vorschlagskorri- berufen werden: doren von 1000 Metern Breite wurden nun Tressenverläufe von 100 Metern Breite eingezeichnet und diese Entwürfe erstmals vorgestellt. • In der Gemeinde: Als Mitglied im Wahlvorstand/Briefwahlvorstand Die Entwurfskarten für diese Trassenführung liegen in Anlage bei. • In der Verwaltungsgemeinschaft: Als Wahlleiter/Mitglied im Aufgrund der bisherigen Sichtweise des Marktgemeinderates, die Wahlausschuss/ Wahlvorstand/Briefwahlvorstand einer weiteren Trasse solle so weit als möglich östlich der Ortslage verlaufen, hat der Mitgliedsgemeinde Vorsitzende in diesem Gespräch einen Vorschlag eingebracht, eine • Im Landkreis: Als Mitglied im Landkreiswahlausschuss Teilstrecke aus dem Entwurf weiter nach Osten zu verlegen und damit das private Gehölz am „Lichtweg“ nicht westlich, sondern östlich zu umgehen. Transnet BW wird zu diesem Vorschlag eine Ersteinschät- Die Amtszeit des Gemeindewahlleiters beginnt mit der Berufung und zung erstellen und diese dem Markt Helmstadt mitteilen. Bei positiver endet grundsätzlich mit Beginn der Wahlzeit des Gemeinderats am Einschätzung kann der Vorschlag in die Antragskonferenz eingebracht 01.05.2020. werden. Der ursprüngliche Vorschlag von Südlink hatte den Hinter- grund, eine Bündelung an der Wegtrasse zu erreichen. Es sind für das Bei der Berufung können auch betroff ene Mitglieder mitwirken, weil Frühjahr 2020 Gespräche mit einer noch zusammenzustellenden Pla- es sich lediglich um eine interne Organbesetzung handelt (Ziff . 11.05, nungsgruppe geplant. Dieser Planungsgruppe können beispielsweise Rn.1 zu Art. 5 GLKrWG Kommentar von Büchner, Kommunalwahlrecht Gemeindevertreter, große betroff ene Landwirte oder Eigentümer in Bayern und Nr. 6.1 GLKrWBek), d. h. dass bei dem Beschluss über größerer betroff ener Flächen, aber auch Gewerbetreibende die von den Gemeindewahlleiter und stellv. Gemeindewahlleiter eine persön- der Planung betroff en sind angehören. Der Bürgerreferent bietet an, liche Beteiligung gem. Art. 49 Abs. 1 GO ausgeschlossen ist, so dass bei Bedarf als Referent in den Gemeinderat zu kommen und den Pla- analog dem Art. 49 Abs. 2 Nr. 2 GO auch betroff ene Gemeinderatsmit- nungsstand zu erläutern. glieder an der Beschlussfassung mitwirken können. Wird hiergegen verstoßen, ist der gefasste Beschluss in der Sache wegen Verstoßes gegen eine zwingende Verfahrensvorschrift nichtig (vgl. BayVGH, BI gegen die B26n; Aktion Sternwanderung nach Hettstadt BayVBl. 1976, 753; Widtmann/Grasser/Glaser, Bayer. Gemeindeord- nung, Rn. 19 zu Art. 49 GO; Wachsmuth, Kommunalverfassungsrecht Der Baubeginn für den Bauabschnitt 1 der B26n zwischen der Bayern, Nr. 8.1 zu Art. 49 GO). Autobahnanschlussstelle Schweinfurt und Karlstadt steht be- vor. Aus diesem Grund organisiert die BI gegen die B26n der- Für die Kommunalwahl am 15. März 2020 beruft der Gemeinderat gem. zeit als Protestaktion eine Sternwanderung bzw. Sternrad- Art. 5 Abs. 1 GLKrWG Herrn Stefan Wander zum Gemeindewahlleiter. Als fahrt nach Hettstadt, wo eine Kundgebung vorgesehen ist. Als Stellvertreter wird Herr Gerhard Kohrmann berufen. Es liegen keine Aus- Termin ist Sonntag, der 09.02.2020 vorgesehen. Die Gruppen aus schlussgründe nach Art. 5 Abs. 1 Satz 4 GLKrWG vor. den verschiedenen sich beteiligenden Ortschaften treff en sich dort

8 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Informationen des Marktes Helmstadt

um 15.00 Uhr am Radlerheim. Der Markt Helmstadt ist Mitglied der Termine; Besprechungstermin mit der Kirchenverwaltung BI gegen die B26n, da gravierende Veränderungen an der Verkehrs- hier: Besprechungsergebnis anbindung des Marktes Helmstadt an die Autobahn A3 und die Bun- desstraße B8 und zudem große zusätzliche Straßenbauten in Helm- Am Di., den 29.10.2019 fand um 19.30 Uhr eine weitere Besprechung stadter, Uettinger und Mädelhofener Flur und Wald zu befürchten von Vertretern des Marktgemeinderates und der Kirchenverwaltung sind, sollte das Projekt Abschnitt Karlstadt-Autobahnanschlussstelle statt. Bezüglich der Grüngutentsorgung am Kirchfriedhof war man Helmstadt der B26n umgesetzt werden. Es wird deshalb vorgeschla- sich einig, dass durch den gemeindlichen Bauhof an der jetzigen gen, sich mit einer großen Rad- oder Wandergruppe an der Aktion zu Grüngutabwurfstelle im Fuchsenpfad ein erhöhtes Podest hergestellt beteiligen und zeitnah die Rad- oder Wanderstrecke festzulegen und werden soll, auf dem ein Grüngutcontainer abgestellt werden kann. an die BI gegen die B26n zu melden. Ggf. könnte man sich gemeinsam Dass das Abstellen eines Containers auf einem solchen Podest und mit Uettingen organisieren. Zunächst ist der Treff punkt in Helmstadt die Abholung des gefüllten Containers vom Podest für den Contain- und die Zeit für den Start in Helmstadt festzulegen und ob gewandert erdienst technisch möglich ist, wurde mit diesem vorher geklärt. Der oder mit dem Fahrrad gefahren werden soll. Weiter ist eine Strecke zu Container soll so hoch stehen, dass die Einwurfkante des Containers wählen, die idealerweise der geplanten Trasse für die B26n entspricht. auf Höhe des Geländers auf der Friedhofsmauer ist. Um die Optik Aus dem Marktgemeinderat wird festgestellt, dass eingedenk der Jah- etwas zu verschönern, sollen rechts und links vom Podest Sträucher reszeit gewandert und nicht mit dem Fahrrad gefahren werden sollte. oder Bäume gepfl anzt werden, die den Container etwas verdecken. Die Wanderstrecke sollte vom Startpunkt Festplatz zum Flurteil Platte Ggf. muss auch eine Absturzsicherung am Podest installiert werden. führen, wo nach dem derzeitigen Planstand die neue Anbindungsstre- Die zukünftige Leerung des Grüngutcontainers am Kirchfriedhof wird cke der Wü 31 über Mädelhofen an die B8 führen würde. In Mädel- weiterhin vom Gemeindebauhof mit organisiert. Bezüglich der Sand- hofen könnte man sich ggf. mit der Uettinger Wandergruppe treff en steinbögen aus dem alten Pfarrheim kam man überein, dass diese und gemeinsam weiter nach Hettstadt zum Radlerheim wandern. Die dem Markt Helmstadt übereignet werden sollen, im Gegenzug er- Startzeit, das Treff en mit der Uettinger Gruppe und die Ankunftszeit folgen die oben genannten Baumaßnahmen bezüglich der Grüngut- in Hettstadt sind entsprechend zu planen und abzustimmen. Alle Gre- entsorgung am Kirchfriedhof, zusätzlich werden die Kosten für die mienmitglieder und Bürger sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Grüngutentsorgung bis Ende des Jahres 2020 vom Markt Helmstadt übernommen und der Kirchengemeinde als Spende ausgewiesen. Ein neuer Standort für die Sandsteinbögen steht noch nicht fest, eine Idee war, diese im Bereich des Zugangs zum Kindergarten Helmstadt in der Schräggasse zu platzieren. Ab Anfang des Jahres 2021 trägt die Kirchengemeinde die Kosten für die Grüngutentsorgung am Kirch- Kommunale Auftragsvergaben; Öff entlichkeit der Sitzungen friedhof. kommunaler Gremien bei Vergabeangelegenheiten und Veröff entlichung von Auftragsdaten Die Reform des Vergaberechts und die Neukonzeption der Vergabe- Erneuerung des Trinkwasser-Übergabeschachts Holzkirchhausen grundsätze für kommunale Auftraggeber haben das Bayer. Staatsmi- durch den ZVFWM; Information zur Aufnahme der Bauarbeiten nisterium des Innern, für Sport und Integration veranlasst seine bis- herigen Rundschreiben zur Öff entlichkeit der Sitzungen kommunaler der Zweckverband Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) plant Gremien bei Vergabeentscheidungen zu aktualisieren und ergänzend den Trinkwasserübergabeschacht in der Straße „OberesTor“ in Holz- zu bewerten, welche Informationen über den Auftrag nach der Verga- kirchhausen zu erneuern. Dies geschieht, um Bauwerk und Technik be veröff entlicht werden können oder müssen. auf aktuellem Stand zu halten und den Verbrauchern Trinkwasser in ausreichender Menge und den aktuellen Vorschriften entsprechen- Mit Schreiben vom 24.09.2019, welches mit der Sitzungseinladung der Qualität anbieten zu können. Die Bauarbeiten am neuen Über- elektronisch übermittelt wurde, stellt das Staatsministerium des gabeschacht sollen voraussichtlich am Montag 04.11. oder Dienstag Innern, für Sport und Integration im Einvernehmen mit den Staats- 05.11.2019 beginnen. Durch die Bauarbeiten kann es zu baubeding- ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr die maßgeblichen Be- ten Störungen kommen. Die Anwohner im direkten Umfeld der Bau- stimmungen für Auftragsvergaben unterhalb und oberhalb des stelle wurden über Wurfzettel informiert. Zu einem späteren, noch EU-Schwellenwerts dar und zieht daraus Schlussfolgerungen für die nicht festgelegten Zeitpunkt wird es beim Umschluss der Leitungen Öff entlichkeit der Sitzungen kommunaler Gremien bei Vergabean- in einer Nachtbaumaßnahme zu einer mehrstündigen Unterbrechung gelegenheiten sowie für die Veröff entlichung und Übermittlung von der Wasserversorgung kommen. Die Holzkirchhausener Bürger wer- Auftragsdaten nach der Zuschlagserteilung. den gebeten, sich auf die Bauarbeiten einzustellen und auf entspre- chende Mitteilungen bezüglich der zu erwartenden mehrstündigen Abstellung der Trinkwasserversorgung zu achten.

Kommunalwahlen 2020: Von A (wie aktives Wahlrecht) bis Z (wie Zulassung der Wahlvorschläge); Artikel aus der Zeitschrift Sanierung von Kanal- und Wasserleitungen in Holzkirchhausen - Bay. Gemeindetag Oktober 2019 BA 07 hier: Sachstandsinformation In der Zeitschrift des Bayerischen Gemeindetages, Ausgabe Oktober Zur Sachstandsinformation teilt der Vorsitzende mit, dass im Zuge 2019, wurde der Artikel „Kommunalwahlen 2020: Von A (wie aktives der internen Vorplanungen für den BA 07 Holzkirchhausen im Hin- Wahlrecht) bis Z (wie Zulassung der Wahlvorschläge)“ von Herrn Dr. blick auf die Lage der Maßnahme in der äußeren Schutzzone des Andreas Gaß (Referent vom Bay. Gemeindetag) veröff entlicht. Dieser Wasserschutzgebiets der Stadt Wertheim eine entsprechende was- wurde dem Marktgemeinderat mit der Sitzungseinladung übermittelt. serrechtliche Genehmigung bei der unteren Wasserrechtsbehörde beim Landratsamt Würzburg beantragt wurde. Der diesbezügliche wasserrechtliche Bescheid ist nun mit Datum vom 17.10.2019 einge- gangen. Die Überprüfung der darin enthaltenen Aufl agen durch das Straßenverkehr; Freiwillig Tempo 30 in den Ortsdurchfahrtsstraßen mit der Maßnahme beauftragten Ing.Büros Köhl hat ergeben, dass diese Aufl agen insbesondere für den Anteil der in off ener Bauweise Die Betriebsleitung der Firma CEMEX hat die Transportfi rmen und geplanten Kanal- und Wasserleitungsabschnitte einen wesentlichen LKW-Fahrer, die das Werk Helmstadt anfahren gebeten, sich in der höheren Aufwand bei der Bauausführung und dadurch auch bei den Helmstadter Ortsdurchfahrt freiwillig auf Tempo 30 zu beschränken. Kosten bedeuten würde. Insoweit besteht diesbezüglich noch größe- Entsprechende Schilder wurden von der Betriebsleitung auf dem Be- rer Klärungsbedarf mit den Fachbehörden. In einer internen Abstim- triebsgelände angebracht. Die Firma schließt sich damit der Firma mung mit dem Ing.Büro Köhl wurde deshalb am 04.11.2019 verein- Beuerlein an, die ihre Geschäftspartner und Fahrer ebenfalls gebeten bart, dass zunächst der im Inliner-Verfahren zu sanierende Anteil der hat, in der Ortsdurchfahrt max. 30 km/h schnell zu fahren. Kanalleitungen zur Ausführung kommen soll. Inwieweit Verzögerun-

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 9 Informationen des Marktes Helmstadt

gen gegenüber der bisherigen Planung auftreten und ob das eine Aus- um zu gewährleisten, dass nicht der ganze Raumboden bei Benut- wirkung auf die Fördermaßnahme im Hinblick auf die Zeitvorgaben zung nass wird. Weiterhin wurde für den Feuerlöscher auf dem Flur der RzWas hat, kann derzeit nicht ausgesagt werden; allgemein wird zu den Umkleideräumen in der Schulturnhalle aus Platzgründen ein jedoch davon ausgegangen, dass eine Verlängerung der Zeitvorgaben versenkter Feuerlöscher-Einbauschrank statt eines auf der Wand der RzWas zu erwarten ist. montierten Feuerlöschers gewählt. Die mit der Sanitärinstallation be- auftragte Firma Hahner + Krappmann, Veitshöchheim, hat hierfür ein 2. Nachtragsangebot vorgelegt, welches vom beauftragten Ingenieur- büro Zinßer, Marktheidenfeld als Fachplaner geprüft wurde und einen Sitzung vom 18. November 2019 Gesamtbetrag von 751,21 € brutto ausweist. Um die Fortführung der Arbeiten nicht zu behindern, wurde der Nachtrag Generalsanierung Schulturnhalle und Umnutzung Schwimmhal- bereits freigegeben und wird hiermit nachträglich bekannt gegeben. le zu gemeindl. Mehrzweckräumen - Erweiterung Telefonanlage und Einrichtung Störungsaufschaltung Nach Abschluss der Elektroarbeiten wurde am 02.09.2019 eine Ab- nahme durch den TÜV Süd durchgeführt; dabei wurde auch die vor- Auswechslung eines längeren Stromkabelabschnitts in handene Telefonanlage überprüft. Helmstadt - Ortsbereich Oberholz - durch die Bayernwerk AG; hier: Frage der Mitverlegung von Glasfaser-Leerrohren für Der TÜV bemängelt in seinem darauff olgenden Prüfbericht vom schnelles Internet (sog. Speedpipes) 09.09.2019 die fehlende Telefonanlage im Bauteil D und verlangt, dass dort aus Brandschutzgründen ein Notfalltelefon auf jeder Ebene Bezugnehmend auf TOP 6 der öff entl. Sitzung vom 02.09.2019 und einzurichten ist. Die sinnvollste und kostengünstigste Variante ist die TOP 8.9 der öff entl. Sitzung vom 14.10.2019 teilt der Vorsitzende mit, Erweiterung der bestehenden Telefonanlage in der Verbandsschule dass eine Abstimmung mit der Bayernwerk AG und dem Büro Dr. Först durch die Firma Liepold, die die Anlage damals auch eingebaut hat. ergeben hat, dass die vom Büro Dr. Först angebotene Feinplanung Für die Hans-Böhm-Halle wurde ein von der Telefonanlage unabhän- (Kosten: 8.559,08 € brutto) für die reine Mitverlegung der Leerrohre giges Kartentelefon gewählt, um die Kostentrennung zwischen Markt nicht erforderlich ist, weil das Angebot der Bayernwerk AG keine Ab- Helmstadt und Schulverband auch in diesem Bereich zu ermöglichen. weichung von der Trassenführung des vom Büro Dr. Först erstellten Masterplans enthält. Somit würden sich die Kosten derzeit auf die von Die Fa. Liepold hat hierzu die benötigte Erweiterung mit Schreiben der Bayernwerk AG genannten 37.331,19 € brutto für die Mitverle- vom 18.09.2019 mit einem Bruttogesamtbetrag von 2.066,92 € ange- gung beschränken. Für die später anfallenden zusätzlichen Arbeiten boten. Im Hinblick auf den bereits begonnenen Schulbetrieb ist die wie z.B. das Setzen von Verteilerkästen wird jedoch eine Feinplanung Erweiterung bereits erfolgt. benötigt werden. Im Hinblick auf die ebenfalls vom TÜV geforderte Störungsaufschal- Hierzu hat die nochmalige Rücksprache mit der VGem-Kämmerei tung für die bestehende Brandmeldeanlage wurde ein Angebot der ergeben, dass der diesjährige Haushaltsplan hierfür keinen Ansatz Fachfi rma BuS Brandmelde- und Sicherungstechnik, Würzburg, einge- enthält und es aufgrund der angespannten Finanzlage auch für 2020 holt, das einen geprüften Bruttogesamtbetrag von 1.208,87 € ausweist. schwierig sein wird, ausreichende Haushaltsmittel zur Verfügung zu Insgesamt ergeben sich somit für die erforderliche Anlagentechnik stellen, ohne dass dadurch andere Projekte entsprechend hinausge- Bruttogesamtkosten in Höhe von 3.275,79 €. schoben werden müssen. Hinzu kommen noch die Kosten für die erforderliche Aufschaltung auf Es ist deshalb zu entscheiden, ob das Angebot der Bayernwerk AG einen permanenten Wach- und Sicherheitsdienst, der evtl. Störungs- über die Mitverlegung von Glasfaser-Leerrohren für schnelles In- meldungen jederzeit (24 Stunden/7 Tage) entgegennehmen und die ternet (sog. Speedpipes) trotz der vorgenannten Haushaltssituation notwendigen Schritte veranlassen würde. Die Firma Arndt Sicherheit weiterverfolgt werden soll oder ob auf die Mitverlegung aufgrund der und Service, Fürth, mit Niederlassung in Würzburg, mit der die Fa. genannten fi nanziellen Gründe verzichtet werden muss. BuS hierzu zusammenarbeitet, verlangt hierfür eine einmalige Ein- Im Übrigen hat sich zwischenzeitlich eine zusätzliche Möglichkeit der richtungsgebühr von 135,00 € sowie Bereitschaftskosten von monatl. Herstellung von Glasfaser-Anschlüssen ergeben. In einer Bespre- 27,90 € (jeweils netto). Ein entsprechender Vertragsentwurf wurde chung im Rahmen der Allianz Waldsassengau hat sich eine Firma hierzu von der Fa. Arndt vorgelegt, der laut Auskunft des IB Zink den vorgestellt, die angeboten hat, eigenwirtschaftlich ein Glasfasernetz sicherheitstechnischen Anforderungen entspricht und somit (ggf. mit in den Allianzgemeinden aufzubauen. Eine kostenpfl ichtige Vorabver- noch zu klärenden Einzelpunkten und redaktionellen Korrekturen) ab- legung von Speedpipes ist aus Sicht dieser Anbieterfi rma verzichtbar. geschlossen werden kann. Das Angebot erscheint insgesamt positiv und nachvollziehbar, zu- Ergänzend wird zur Kenntnis gegeben, dass zwischenzeitlich für das dem bestehen auch erste Vereinbarungen dieser Firma mit den Ge- Gewerk Elektroinstallation/Blitzschutz ein weiterer Nachtrag der Fa. meinden der Allianz Westspessart, sodass ggf. auch auf dortige Er- Lermann mit einem Bruttobetrag von 675,44 € eingegangen ist; der fahrungen zurückgegriff en werden könnte. Sofern also zum jetzigen Nachtrag beinhaltet die notwendige Abschaltung der Lüftungsanla- Zeitpunkt keine Mitverlegung in Verbindung mit dem Bayernwerk ge durch die Brandmeldeanlage und wurde zur Beschleunigung des erfolgen würde, könnte zu dies ggf. zu einem späteren Termin mit Bauablaufs bereits freigegeben. diesem anderen Anbieter verwirklicht werden. Der Marktgemeinderat beschließt, die Firmen Liepold, Würzburg, und BuS Die Anbieterfi rma wird ihr Angebot demnächst in einer Lenkungs- Brandmelde- und Sicherungstechnik, Würzburg, gemäß ihren vorgenann- gruppensitzung den Bürgermeistern der Allianzgemeinden vorstellen. ten Angeboten zu beauftragen. Als Wach- und Sicherheitsdienst für die Störungsaufschaltung der Brandmeldeanlage wird die Fa. Arndt, Sicher- Der Marktgemeinderat beschließt, auf die vom Bayernwerk angebotene heit und Service, Fürth, beauftragt. Mitverlegung von Glasfaser-Leerrohren im Bereich Oberholz zu verzichten.

Generalsanierung Schulturnhalle und Umnutzung Schwimm- Voranfrage betr. Errichtung einer Photovoltaikanlage auf Fl.Nr. halle zu gemeindlichen Mehrzweckräumen; hier: 2. Nachtrag 4100 Gemarkung Helmstadt Sanitärinstallation Unter TOP 7 der öff entlichen Marktgemeinderatssitzung vom Für das Gewerk Sanitärinstallation hat sich im Zuge der Bauausfüh- 04.11.2019 wurde über die eingegangene Voranfrage betr. Errichtung rung eine Änderung des Auftragsinhalts ergeben; demnach wurde einer Photovoltaikanlage in der Gemarkung Helmstadt informiert. Als auf Wunsch des Auftraggebers im Personal-WC der Hans-Böhm-Halle Standort ist das bisher landwirtschaftlich genutzte Privatgrundstück eine geschlossene Duschkabine gewählt statt eines Duschvorhangs, Fl.Nr. 4100 südöstlich des Autobahnparkplatzes Fronberg vorgesehen.

10 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Informationen des Marktes Helmstadt

Nachdem sich in diesem Zuge keine eindeutige Position des Markt- - die Gesamtfördersumme setzt sich zusammen aus max. 90.000 € gemeinderats bezüglich einer Befürwortung dieses Projekts ergab, vom ALE und 10 %, also max. 10.000 € vonseiten der Allianz wurde festgelegt, dass über die vorliegende Voranfrage durch eine Waldsassengau. förmliche Beschlussfassung entschieden werden soll. - die Förderhöhe liegt bei bis zu 80 % von je Projekt max. förderfä- Hierzu wird der Sachverhalt dem Marktgemeinderat zur im Hinblick higen 10.000 €. auf die gemeindliche Planungshoheit zu treff ende Entscheidung Über die besten eingereichten Projektvorschläge entscheidet ein noch nochmals vorgelegt. einzurichtendes Entscheidungsgremium, in dem Privatpersonen, Ver- eine, Kommunen usw. vertreten sein sollen. Die Beratung hierzu ergibt, dass die Bedenken hinsichtlich einer Zer- stückelung der Landschaft weiter bestehen und es aus gemeindlicher Die Kleinprojekte (siehe oben) müssen bestimmte Voraussetzungen Sicht wünschenswert wäre, wenn statt kleiner Einzelanlagen größe- erfüllen, förderfähig sind z.B. Unterstützung des bürgerschaftlichen re Einheiten auf Konzentrationsfl ächen entstehen würden, wie es in Engagements, Begleitung von Veränderungsprozessen auf örtlicher diesem Bereich in einem größeren gemarkungsübergreifenden Block Ebene usw. entlang der Autobahn möglich wäre. Gründe, die beispielsweise für in der Flur verstreute Solaranlagen sprechen, sind die Behinderung Sofern die Allianz Waldsassengau sich zur Teilnahme an diesem För- der Jagdausübung, optische Gründe und Auswirkungen auf die Land- derprogramm entschließt, sind u.a. auch die entsprechenden Haus- wirtschaft. haltsmittel für den Förderanteil den die Allianzgemeinden zum För- dertopf beitragen müssen und ggf. Mittel für von der Kommune zur Grundsätzlich erscheint ein Streifen entlang der Autobahn als geeig- Beantragung gedachte Projekte einzustellen. net für die Errichtung von Solaranlagen. Um jedoch eine Konzentra- tionswirkung zu erzielen, soll der Antragsteller gebeten werden, mit Im Marktgemeinderat ergibt sich hierzu die einvernehmliche Auff as- den Eigentümern der Nachbarfl ächen sowohl auf Helmstadter als sung, dass dieses Programm sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf auch auf angrenzender Uettinger Gemarkung zu sprechen und deren die zeitlichen Vorgaben kritisch zu betrachten ist. Interesse an einer Einbeziehung ihrer Flächen in eine große Anlage abzufragen. Weiter liegt auch noch keine Aussage des Interessenten hinsichtlich eines Einspeisepunkts vor, sodass die dafür erforderlichen Leitungs- verlegungen einschließlich der entsprechenden rechtlichen Sicherun- Aufruf an alle gen, die dafür anfallenden Kosten und damit die Wirtschaftlichkeit des gesamten Projekts derzeit noch nicht eingeschätzt werden können. Privatwaldbesitzer Es wird gebeten, durch die Bauverwaltung zu prüfen, ob eine Planung im beantragten Maßstab auf lediglich einer Privatfl äche den Tatbe- Wie bereits bekannt, hat der Wald unter der Trockenheit und stand einer „Gefälligkeitsplanung“ erfüllen könnte. Dies wäre auf je- Hitze der vergangenen Sommer stark gelitten. Nicht nur im den Fall zu vermeiden. Gemeindewald, sondern auch in den privaten Waldbeständen Der Marktgemeinderat hält es für zielführend, in einer der kommen- zeigen sich zunehmend absterbende und komplett abgestor- den Sitzungen zunächst eine Grundsatzentscheidung darüber zu fäl- bene Bäume. Auch die Zahl der Käferfi chten hat rasant zuge- len, an welchen Stellen in Zukunft Freifl ächensolaranlagen zugelassen nommen. Auf die Gefährdung durch abbrechende Äste und werden sollen. Beispielsweise könnten durch einen solchen Grund- umstürzende Bäume wird ausdrücklich hingewiesen. Deshalb satzbeschluss derartige Anlagen auf den 110 Meter-Streifen entlang ist es dringend erforderlich, dass auch Privatwaldbesitzer ent- der Autobahn beschränkt werden. sprechende Maßnahmen ergreifen um die o. g. Gefährdung zu Im Vorfeld der Sitzung kam vom Antragsteller die Auskunft, dass er vermeiden. bislang noch keine „Bürgersolaranlage“ konzipiert hat. Beratung für Privatwaldbesitzer erhalten Sie über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Würzburg. Der Marktgemeinderat beschließt, dass in einer der nächsten Sitzungen eine Grundsatzentscheidung darüber getroff en werden soll, in welchen Zuständig ist Herr Wolfgang Schölch (0931/801057-6300) Bereichen der Gemarkungen des Marktes Freifl ächensolaranlagen zuläs- sig sein sollen. Vom Projektentwickler ist die Fragestellung hinsichtlich ei- Als Mitglied bei der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) nes möglichen und wirtschaftlichen Einspeisepunktes zu klären sowie die können Sie sich aber auch gerne an unseren Revierförster Möglichkeit der Einbeziehung angrenzender Flächen auf Helmstadter und Herrn Timo Renz (0151-14220519) wenden. Uettinger Gemarkung zur Erzielung einer Konzentrationswirkung. Zudem ist durch die Bauverwaltung der Sachverhalt einer möglichen „Gefällig- keitsplanung“ zu klären, bevor abschließend über die Anfrage entschieden werden kann. Bayer. Rotes Kreuz

Allianz Waldsassengau; Förderprogramm des ALE „Regionalbudget“ hier: Information Nächste Blutspendetermine: In den letzten beiden Lenkungsgruppentreff en der Allianz Waldsassen- gau wurde ein vom ALE neu angebotenes Förderprogramm für inter- Helmstadt: kommunale Allianzen vorgestellt, ein sogenanntes „Regionalbudget“. Dienstag, 10. Dezember Nach derzeitigem Stand wird das Förderprogramm für zwei Jahre auf- von 17.00 – 20.30 Uhr, gelegt, und zwar jeweils für das Jahr 2020 und für das Jahr 2021. Bei Teilnahme am Förderprogramm müssen die gewählten Förderprojek- in der Astrid-Lindgren-Volksschule, te für das jeweilige Jahr rechtzeitig angemeldet werden und die Ab- Am Steinernen Weg 1 rechnung muss im jeweiligen Jahr bis Mitte Oktober fertig gestellt sein. Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten!! Für das Allianzgebiet würde bei Beantragung eine Gesamtfördersum- Der Blutspendedienst weist darauf hin: Bitte bringen Sie zu je- me von 100.000 € zur Verfügung stehen. Vorgaben hierfür sind: der Spende unbedingt Ihren Blutspendepass mit. Zumindest aber - förderfähig sind Kleinprojekte zwischen mind. 500 und max. 20.000 €. einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein).

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 11 Informationen des Marktes Helmstadt

Stellenausschreibung Der Markt Helmstadt sucht für seine moderne SBR Kläranlage mit 3 Reaktorbecken und 5.500 EW

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung

Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere: Wir erwarten: • Überwachung und Betrieb der Abwasserreinigungs- • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur und Schlammbehandlungsanlagen Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik • Überwachen und Betreiben des Abwassernetzes • Einschlägige Berufserfahrung im Betrieb von Abwasserbeseitigungsanlagen • Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungs- arbeiten, Störungsbeseitigung und Untersuchungen • Bereitschaft zur Übernahme von Arbeiten mit von Abwasser und Schlamm Abwasserkontakt • Arbeitsablauf-, Prozess- und Anlagenoptimierung • Kenntnisse im Arbeitsschutz und in der Unfallverhütung • Dokumentation und Datenerfassung • Führerschein Klasse B und CE oder Bereitschaft, CE zu erwerben • Fachliche Unterstützung bei der Beschaff ung von Materialien • Fundierte EDV-Kenntnisse • Organisation der Rufbereitschaft in Abstimmung • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie mit dem kommunalen Bauhof selbständiges Arbeiten • Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem • Bereitschaft zum Dienst außerhalb regulärer kommunalen Bauhof Arbeitszeiten (z.B. Störfälle, Notdienste im Bauhof) • Teilnahme an der Rufbereitschaft Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten • Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen

Wir bieten Ihnen: • Eine unbefristete Vollzeitstelle • Eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Arbeit • Einen sicheren Arbeitsplatz • Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen • Die Vergütung erfolgt nach den Vorgaben des TVÖD unter Berücksichtigung der Qualifi kation und Berufserfahrung mit den im öff entlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.12.2019 an den Markt Helmstadt, Im Kies 4, 97264 Helmstadt, E-Mail: [email protected] (nur PDF) bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an 1. Bürgermeister Edgar Martin, Tel.: 09369/90 79 79 Weitere Informationen unter www.helmstadt-ufr.de

Datenschutzhinweis: Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen bezüglich des Datenschutzes wird garantiert. Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfah- rens gespeichert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der Datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.

12 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 ------Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 13  ------14 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019  ----- Informationen des Marktes Helmstadt

Ihr Umweltbeauftragter informiert:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Der Lichtverschmutzung fallen Tausende von Nachtfaltern liebe Naturfreunde und Umweltinteressierte, zum Opfer. Schalten Sie Ihre Außenbeleuchtung im Garten und am Haus spätestens um 22:00 Uhr aus. In der Summe mehr als 11.000 Wissenschaftler aus 153 Ländern haben vor wird die Umwelt und der Geldbeutel geschont. einem weltweiten „Klima-Notfall“ gewarnt, nachdem alle vor- Achten Sie beim Kauf eines neuen Handys darauf, dass der liegenden relevanten Daten ausgewertet wurden. Akku ausgetauscht werden kann. Entscheiden Sie sich, wenn möglich, für die Reparatur eines technischen Gerätes. Auch wenn Sie sich ein Neugerät leis- ten könnten. Nutzen Sie Repair-Cafés. Nutzen Sie vermehrt Ihr Fahrrad und kaufen Sie sich gute Regenkleidung. Dann nutzt man das Rad auch bei schlech- tem Wetter und tut etwas für die Gesundheit. Wie wäre es zu Nikolaus/Weihnachten Trotz dieser Warnung, trotz Hitzewellen und Dürren mit ver- mit einem etwas „anderen“ Geschenk für Kinder heerenden Bränden, trotz extremer Regenfälle und Hochwas- und Enkelkinder? Ein Nistkasten-Bastelset sern oder extrem trockenen Jahren wie 2018 und 2019, auch fördert handwerkliche Fähigkeiten und bei uns in Unterfranken gibt es Zweifl er oder Entmutigte, die bringt den Kleinen den Vogel- und nach dem Motto verzagen: „Was kann ich schon ausrichten?“ Naturschutz näher. Oder auch Ängstliche, welche befürchten, dass sie einen Teil ihres gewohnten Wohlstandes verlieren könnten. Und die gemeinsame „Arbeit“ bereitet allen viel Freude! Wir können also weitermachen wie bisher, die Augen verschlie- Der Versandhandel hat sich zum Desaster für Mensch und ßen und hoff en, dass alles wieder gut wird. Oder wir können Natur entwickelt. Er kostet unnötige Energie (Rücksen- es auch halten wie Martin Luther, der gesagt haben soll: „Wenn dungen/Transportkosten), verstopft Straßen und führt zur morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch einen Ap- Verödung unserer Innenstädte. Vermeiden Sie „Online- felbaum pfl anzen!“ Meines Erachtens hat es wenig Sinn in Kli- Bestellungen“ oder zumindest Retoursendungen. Kaufen mapanik zu verfallen, es macht aber Sinn, dass uns Mögliche Sie vor Ort, sichern Sie Arbeitsplätze. Lassen Sie den Klick für Natur, Umwelt und somit auch für das Klima zu tun. in der Stadt. Und wir müssen es jetzt tun, unser Handeln ist überfällig!! Unglaubliche 7,5 Millionen Artikel (in Zahlen 7.500.000) aus Und wenn wir das Mögliche tun, gelingt uns vielleicht auch das Retouren wurden im Jahr 2018 einfach entsorgt, als Müll Unmögliche! Fangen wir alle mit kleinen Schritten an. Die fol- vernichtet. genden Tipps sollen eine kleine Starthilfe sein, einen Denkan- Fast 80 Prozent der im Handel angebotenen Freiland-Zier- stoß geben: pfl anzen und Stauden sind auf Grund züchterischer Verän- derungen für Insekten nicht nutzbar. Fragen Sie im Handel  Wir essen doppelt so viel explizit nach oder verlangen Sie zertifi zierte Wildblumen. Fleisch und Wurst, wie ge- sund für uns ist. Reduzie- Sie sehen, jeder von uns kann dazu beitragen, dass es unserer ren Sie Ihren Fleischver- Umwelt und Natur wieder besser geht. brauch, das hat positive Eff ekte für Mensch und Im Dezember wird kein „Bunter Tisch“ stattfi nden, da in der Natur. Weniger Fleisch Regel gerade die „stade“ Zeit mit Terminen überhäuft ist. zu essen ist kein Verzicht, An den folgenden Terminen in 2020 kein Martyrium, sondern gesund und notwendig. Und die Massentierhaltung wird reduziert. fi ndet der „BUNTE TISCH“ wieder statt:  Trinken Sie Wasser aus Glasfl aschen oder dem Wasser- Do., den 23.01.2020 im Milchhaus in Helmstadt hahn, vermeiden Sie Plastikfl aschen. Essen Sie mehr Obst Do., den 20.02.2020 im Heimatmuseum in Holzkirchhausen und Gemüse. Do., den 19.03.2020 im Milchhaus in Helmstadt  Kaufen Sie saisonale und regionale Lebensmittel, wenn möglich in Bio-Qualität und unterstützen Sie so die heimi- Do., den 23.04.2020 im Heimatmuseum in Holzkirchhausen sche Landwirtschaft. Zu allen Terminen sind Sie recht herzlich eingeladen. Verzichten Sie auf Produkte mit Palmöl, es wird in der Regel Bringen Sie sich ein, kommen Sie vorbei. auf gerodeten Flächen der Urwälder angebaut. Ich freue mich auf Anregungen, Informationen und Gespräche, Wenn Sie Tofuprodukte essen, achten Sie darauf, dass das gerne auch vorab per E-mail unter: [email protected]. verwendete Soja aus Europa kommt (nicht aus Übersee!).  Machen wir den nächsten Schritt zur Erhaltung unserer wun- Schalten Sie alle Stand-by-Geräte über Nacht und im Urlaub derschönen Natur! ganz ab. Dies funktioniert hervorragend mit abschaltbaren Steckdosenleisten, mit Funksteckdosen oder Zeitschaltuh- Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, ren. Schalten Sie die Mikrowelle nur an, wenn Sie sie brau- einen guten Rutsch und alles erdenklich Gute für 2020! chen. Auch hier hilft eine abschaltbare Steckdose. Herzliche Grüße, Ihr Holger Linke

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 15 Anzeigen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

         

    

                                !      "

16 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Anzeigen Der Landkreis in Zahlen

Das Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung hat die fortgeschrie- benen Einwohnerzahlen zum Stand 30.06.2019 bekannt gegeben:

Gemeinde Einwohner Altertheim: 1984 : 1449 : 3810 : 901 Bütthard: 1295 : 3052 : 1351 Eisingen: 3400 : 1790 : 5220 Frickenhausen: 1267 Gaukönigshofen: 2471 : 806 : 6448 : 1314 : 5510 Greußenheim: 1599 Güntersleben: 4501 Hausen b. Würzburg: 2467 Helmstadt: 2696 Hettstadt: 3552 Höchberg: 9392 Holzkirchen: 954 Kirchheim: 2101 Kist: 2619 : 2072 Kürnach: 4767 : 3123 Margetshöchheim: 3091 Neubrunn: 2308 Oberpleichfeld: 1132 Ochsenfurt: 11371 : 1180 : 3387 Reichenberg: 4136 Remlingen: 1506 Riedenheim: 701 : 7711 : 5318 Röttingen: 1658 : 1888 : 842 : 866 : 2340 Thüngersheim: 2711 Uettingen: 1867 : 3036 Veitshöchheim: 9674 Waldbrunn: 2845 Waldbüttelbrunn: 4873 : 1375 Zell a.M.: 4404

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 17 Anzeigen Hallo Leute, wir, (Mutter, Tochter, Sohn und Hund) suchen ein Haus mit Garten oder Hof zum mieten (bis 850,-€ kalt) Wir sind berufstätig und haben feste Einkommen! Bei Interesse Tel. 0159-01 66 70 48

WÜ-Stadtmitte Weitere Filialen: seit über Eichhornstr. 2a Höchberg | Ochsenfurt 25 Jahren Tel. 0931-14474 WÜ-Heuchelhof | Rimpar

18 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

SuedLink: Ankündigung von Bei der Gemeinde Uettingen ist zum nächstmöglichen Kartierungsarbeiten Zeitpunkt die Stelle eines/r in der VGem Helmstadt (Markt Helmstadt, Fachkraft (m/w/d) Gemeinde Uettingen) - für Trinkwasserversorgung-Netzleitung, Wartung, Die Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH und Ten- Reparatur und Instandhaltung neT TSO GmbH planen den Bau der erdverlegten Gleichstrom- - für Trinkwasserinstallation (Wasseruhren), Heizung Verbindung SuedLink. Aktu-ell fi nden bereits Vorarbeiten für und Wartung, Sanitärwartung die Planfeststellung statt. In diesem Zusammenhang sind zur in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. Ermittlung und Erweiterung der Datengrundlage biologische Kartierungen geplant, um die Vereinbarkeit des Vorhabens mit dem Natur- und Artenschutz zu prüfen. Um unser Team verstärken zu können sollten Sie eine Ausbildung, Fachrichtung Wasser/Gas/Hei- zung/Sanitär, absolviert haben. Kartierungsarbeiten Das Tätigkeitsprofi l umfasst u.a. soweit möglich, Die Kartierzeiträume orientieren sich an den verschiedenen Lebenszyklen der Fauna und Flora. Auch Art und Umfang der auch alle anderen Arbeiten, die im Bereich eines Kartierungen sind abhängig von der Art bzw. Artengruppe, die kommunalen Bauhofes anfallen. kartiert wird und können – je nach Artengruppe – in Form von Damit verbunden ist auch der Einsatz außerhalb Begehungen und Sichtbeobachtungen, aber auch durch das der regelmäßigen Arbeitszeiten (Winterdienst, Ruf- Ausbringen von Lockstöcken oder Hand- und Kescherfängen bereitschaft). Aus diesem Grund erwarten wir, dass erfolgen. der/die Beschäftigte den Bauhof der Gemeinde Uet- Für die Kartierungen ist es erforderlich, land- oder forstwirt- tingen innerhalb von 20 Minuten erreichen kann. schaftlich genutzte, private und öff entliche Wege und im Ein- zelfall Grundstücke zu betreten und / oder zu befahren. In der Führerscheine der Klassen B / BE und T wären Regel werden sie zu Fuß durchgeführt und dauern – je nach Voraussetzung, zusätzlich C / CE wären optimal, Ziel der Kartierung – zwischen 15 Minuten bis zu mehreren können aber auch noch erworben werden. Stunden pro Tag. Hierbei werden im Regelfall keine Schäden Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, Sie zudem oder Einschränkungen verursacht. Sollte es trotz aller Vorsicht zu Flurschäden kommen, können diese bei u. g. Kontakten an- bereit sein, mit Eigeninitiative, Durchsetzungsver- gezeigt werden und diese werden zeitnah beseitigt oder in vol- mögen, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbe- ler Höhe entschädigt. reitschaft, Zuverlässigkeit und Fachkenntnis unser Team zu verstärken, bewerben Sie sich einfach. Bekanntmachung und Termine Das Entgelt und ggf. sonstige Leistungen werden Die Berechtigung zur Durchführung der Vorarbeiten ergibt sich nach dem Tarifvertrag für den öff entlichen Dienst aus § 44 Absatz 1 Satz 1 des Energiewirtschaftsgesetzes i.V.m. (TVöD) gezahlt. § 18 Absatz 5 Netzausbaubeschleunigungsgesetz. Mit dieser Die üblichen Bewerbungsunterlagen ortsüblichen Bekanntmachung werden den Eigentümern und senden Sie bitte bis spätestens 20.12.2019 sonstigen Nutzungsberechtigten die Vorarbeiten als Maßnah- me gemäß § 44 Absatz 2 EnWG mitgeteilt. Die Kartierungs- an die Gemeinde Uettingen, arbeiten erfolgen in der VGem Helmstadt (Markt Helm- z.Hd. Herrn 1. Bürgermeister Heribert Endres, stadt, Gemeinde Uettingen) im Zeitraum vom 01.01.2020 Würzburger Straße 1, 97292 Uettingen bis 31.10.2020. Die betroff enen Grundstücke ergeben sich aus der Flurstücksliste. Diese liegt im Markt Helmstadt, Im Kies oder online unter 8, 97264 Helmstadt zwischen 06.12.2019 und 31.10.2020 zur [email protected] öff entlichen Einsicht aus. Mitarbeiter der Vorhabenträger Für weitere Auskünfte steht Ihnen der 1. Bürgermeister oder von ihnen beauftragte Firmen werden darüber hinaus unter 0171-711 10 17 zur Verfügung. mit den von den Kartierungsarbeiten berührten Eigentümern  und Nutzungsberechtigten bei Bedarf in Kontakt treten, sofern Informationen bzw. Hinweise zum Datenschutz im Rahmen der Kartierungen temporäre Installationen (z.B. im Bewerbungsverfahren fi nden Sie unter www.uettingen.de Nistkästen oder Lockstöcke) ausgebracht werden. Kontakt für Rückfragen Anzeige Für Fragen und Mitteilungen zur Durchführung der bauvorbe- reitenden Maßnahmen stehen Mitarbeiter von TransnetBW und TenneT zur Verfügung: TransnetBW GmbH Tel.: 0800 / 38 04 701 E-Mail: [email protected] TenneT TSO GmbH Tel.: 0921 / 50 740 - 50 00 E-Mail: [email protected]

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 19 Anzeigen

20 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Öko-Modellregion Waldsassengau

Die Öko-Modellregion Waldsassengau ist ein Projekt des Ge- Aktuelles meindeverbundes „Allianz Waldsassengau. Bei einem Fachgespräch mit Vertretern des Amtes für Ländli- Das Ziel ist die Stärkung des Öko-Landbaus in der Region mit che Entwicklung, der Regierung von Unterfranken, des Landrat- Hilfe von Info-Veranstaltungen, Vernetzung und Öff entlich- samtes sowie der Kommunen am 23. Oktober in Eisingen ging keitsarbeit. Wir wollen u.a. die Direktvermarktung fördern, es um rechtliche Aspekte und Instrumente, die Kommunen in denn aus unserer Sicht ist „bio + regional = optimal“. Zukunft stärker anwenden können. Dazu gab Matthias Simon, Besuchen Sie unsere Homepage Fachmann für baurechtliche Angelegenheiten im Bayerischen Gemeindetag, wertvolle Hinweise in seinem Fachvortrag. www.oekomodellregionen.bayern In Bürgerinformationsveranstaltungen in den Gemeinden und erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte und Waldbüttelbrunn und Markt Neubrunn wurde das Gemein- Veranstaltungen! schaftsprojekt bereits vorgestellt. Die Strategie setzt sich auch Auf der Homepage der Allianz www.allianz-waldsassengau.de mit der Frage auseinander, wie die künftigen Anforderungen fi nden Sie weitere interessante Artikel zu den ökologischen an die Wohn- und Lebensbedingungen in den Gemeinden aus- Themen der Region. sehen. Durch die Beteiligung an der Fragebogenaktion können Bürgerinnen und Bürger dabei mitgestalten. Im November werden Bürgerinformationsveranstaltungen in Kist und Eisin- gen stattfi nden.

Flächen sparen und nach Innen entwickeln BUND Naturschutz -

Zwischenstand: Strategie zur Baulandaktivierung der Ortsgruppe Remlingen Allianz Waldsassengau Der Besser Leben Ohne Plastik-Stammtisch Flächensparen ist in aller Munde. Der sparsame Umgang mit der Landschaft und die Konzentration zukünftiger Baumaß- „BLOP“ nahmen auf den bereits bebauten Ort bringen nicht nur Vor- am Donnerstag, 12.12.,19:30 Uhr teile für den Naturhaushalt (Pfl anzen, Tiere, Klima, Landwirt- neu!: im Gemeindesaal Remlingen schaft, Erholung), sondern auch für Bürgerinnen und Bürger: (unterhalb des Kindergartens), Mühlgasse 1 • kurze Wege zu Einrichtungen der Daseinsvorsorge sowie in Thema: die Landschaft „Weihnachten unverpackt“ - • eine vielfältige, ausgewogen gemischte Altersstruktur der ein Erfahrungsaustausch zur Bürgerschaft Müllvermeidung an Weihnachten • und nicht zuletzt ein belebter, vielfältiger Ort Jede/r Interessierte ist herzlich willkommen! Anfang des Jahres entschloss sich die Allianz Waldsassengau Kontakt: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Remlingen, im Würzburger Westen dafür, eine „Strategie zur Baulandakti- Ajuna Bauer Tel.: 0160 9231 67 67, vierung“ zu erstellen. Sieben der Mitgliedskommunen werden E-Mail: [email protected] dabei etwas genauer unter die Lupe genommen. Baulücken und Leerstände sollen aktiviert werden, Fallbeispiele betrach- Anzeigen tet und baurechtliche Instrumente strategisch eingesetzt wer- den. Begleitet wird dies mit einer umfangreichen Information der Bürgerschaft, um Bewusstsein für das Flächensparvor- haben der Kommunen zu schaff en. Unterstützung erhält die Allianz Waldsassengau dabei durch das Amt für Ländliche Ent- wicklung Unterfranken.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 21 Anzeigen

Suche Putzhilfe alle 14 Tage für 3 Stunden in Mädelhofen Tel. 09369 - 82 50

22 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 -

KInder und Familie

Bedarfsanalyse zum Angebot eines Hüttendorfs für Kinder in den Sommerferien 2020

Der Markt Helmstadt mit Gemeindeteil Holzkirchhausen erwägt in den Sommerferien 2020 ein Hüttendorf anzubieten. Dabei er- stellen die Kinder im Alter von 6-14 Jahren während einer Woche ihre eigenen Bretterhäuser. Das fördert vor allem den Teamgeist, die Kreativität und das handwerkliche Geschick. Dieses Angebot erfordert allerdings viel Einsatz vonseiten der Gemeinde in personeller und fi nanzieller Hinsicht. Deshalb soll mit dieser Befragung ermittelt werden, ob Helmstadter und Holzkirchhausener Familien diese Art der Schulkindbetreuung wünschen und annehmen würden. Ihre Angaben sind die Grundlage für alle weiteren Planungen, aber noch keine verbindliche Anmeldung. Sie lassen lediglich den tatsächlichen Bedarf erkennen. Nur so kann für Sie ein effi zientes Angebot geschaff en werden. Die von Ihnen gemachten Daten werden ausschließlich für die Bedarfsermittlung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. ------

Ich fi nde das Angebot interessant und würde es für mein Kind/meine Kinder buchen:

Name des Kindes Alter

Name des Kindes Alter

Name des Kindes Alter Meine bevorzugte Ferienwoche (Mehrfachnennungen möglich): o 1. Woche o 2. Woche o 3. Woche o 4. Woche o 5. Woche o 6. Woche

Ich bin bereit für eine Woche Ferienbetreuung (5 Tage/Kernzeit 10-16 Uhr/Verpfl egung) einen Eigenanteil von bis zu 130€ zu zahlen: o Ja o Nein, ich bin bereit ______€ zu zahlen. Die tatsächlichen Kosten sind erheblich höher und werden vom Markt Helmstadt übernommen.

Ich bin bereit ehrenamtlich mitzuhelfen bei o Betreuung o Abbau o Verpfl egung o Leider kann ich nicht mithelfen.

Name und Anschrift der Erziehungsberechtigten:

______Ort, Datum, Unterschrift

Geben Sie dieses Formular bitte bis zum 15.01.2020 beim Markt Helmstadt ab. ------Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 23  ----- Anzeigen Hilfe im 2 Personen - Haushalt in Uettingen ab Januar 2020 gesucht für bügeln und putzen. 4 Stunden pro Woche 50,- € Tel. 09369 – 8593 oder E-mail: [email protected]

zu verkaufen: 4 Gitarren, Koff er u. Verstärker 1 Fender Telecaster (NP 839,- €) 400,- € 1 Epiphon Casino(NP 560,- €) 280,- € 1 Japanez AG 950 neu(NP 629,- €) 580,- € 1 Takamine, Westerngitarre (NP 660,- €) 300,- € Tel. 09369-18 88

24 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 KInder und Familie

Wichtiger Termin zum Vormerken:

Der Anmeldeschluss für das Kita-Jahr 09/2020-08/2021 ist am 17.01.2020.

Für alle Anmeldungen im Kleinkind- und Kindergartenbereich vereinbaren Sie bitte einen Termin bei der Kita-Leitung Frau Hofmann-Dosch unter der Telefon-Nummer 09369/9847318.

Vormerkungen für spätere Eintrittstermine bereits geborener Kinder werden jederzeit entgegengenommen.

Anzeigen Leopold- Sonnemann- Realschule Höchberg

Herzliche Einladung Am Donnerstag, den 05. März 2020, laden wir alle Grundschülerinnen und Schüler der 4. Klasse und alle Mittelschü- lerinnen und Schüler der 5. Klasse sowie deren Eltern ein zu einem „Schnuppernachmittag“ Dieser fi ndet von 15.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr statt. Während die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Stationen/Workshops durchlaufen, gewinnen sie einen ersten Eindruck von unserer Schule. In der Zwischenzeit werden die Eltern vom Elternbeirat mit Kaff ee und Kuchen bewirtet und können dabei im ungezwun- genen Gespräch Kontakt mit der Schullei- tung, mit Lehrkräften oder mit anderen Eltern aufnehmen. Wir danken der Gemeindeverwaltung, der Verwaltungsgemeinschaft Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass am Helmstadt und den Inserenten für die gute Zusammenarbeit bei Montag, 09. März 2020, um 19:00 Uhr der Gestaltung der Mitteilungsblätter und wünschen ihnen und den ein Informationsabend Lesern und Leserinnen für Eltern Frohe Weihnachten und ein  in der Aula der Schule stattfi ndet. gutes und erfolgreiches Neues Jahr   das TEAM des MaGeTA Verlags  

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 25 Anzeigen

26 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Veranstaltungen

Motorradclub TERMINE IN KÜRZE Hinweis: Die Termine wurden dem Veranstaltungskalender entnommen; Helmstadt sie können sich möglicherweise kurzfristig ändern

Dezember 2019

Fr. 6. Dezember Gartenbauverein: Nikolaus am Wasserhaus

Sa. 7. Dezember Kegelclub: Weihnachtsfeier

Sa. 7. Dezember Altpapiersammlung

Sa. 7. Dezember Familiengottesdienst Hkh

So. 8. Dezember Schützengesellschaft: Nikolausfeier

Sa. 14. Dezember SV Holzkirchhausen Weihnachtsfeier

Sa. 14. Dezember FC Helmstadt Weihnachtsfeier

So. 15. Dezember Frohsinn Weihnachtskonzert

So. 15. Dezember Motorradclub Weihnachtsmarkt

Di. 17. Dezember Frohsinn Weihnachtsfeier Kinderchor

Fr. 20. Dezember Frohsinn Rää-Abend

Sa. 28. Dezember CSU Winterwanderung

Sa. 28. Dezember FFW Helmstadt Jahresabschlussfeier

Vorschau: Januar 2020

So. 5. Januar TV Helmstadt Wintergartenzauber

So. 5. Januar Neujahrsempfang Markt Helmstadt Einweihung Hans-Böhm-Halle

Anzeige

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 27 Anzeigen

28 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Aus Vereinen und Verbänden

Sportverein Rot-Weiss Holzkirchhausen

Einladung zur Weihnachtsfeier Winterzaubergarten desd SV Rot-Weiss Holzkirchhausen 5. Januar 2020 18.00 Uhr  Wir haben nun die Adventszeit erreicht,  Lakefl eisch, war dies auch nicht immer leicht, Bratwurst, Steak, Pommes so lasst uns ganz bewusst in diesen Tagen, winterliche Getränke hochprozentige Spezialitäten einmal zu Dir, zu mir, zu uns in Ruhe sagen, hört endlich auf nur zu eilen und zu rennen, ab 21.00 Uhr um alles noch herbeischaff en zu können, Barbetrieb in der TV- Gaststätte so möchten wir von Herzen her geschwind, uns freuen und glücklich sein wie ein Kind.  Nicht nur gemeinsam Fußball spielen, Gymnastik machen,   Sport treiben, bei Festen helfen, den Verein durch Arbeitsein- Anzeigen sätze und Spenden unterstützen. Nein, auch das gemeinsame feiern darf nicht vergessen werden. So steht auch wieder unsere gemeinsame Weihnachtsfeier am 14. Dezember 2019 um 19.30 Uhr in der Welsbachhalle Holz- kirchhausen vor der Tür. Zu dieser möchten wir Euch, liebe Mitglieder, Freunde und Mit- bürger herzlich einladen. Wir freuen uns auf einen schönen, gemütlichen und besinn- lichen Abend mit Euch, bei einem leckeren Abendessen und verschiedenen Programmpunkten. Jetzt schon eine schöne und besinnliche Adventszeit und denje- nigen, die an unserer Weihnachtsfeier nicht teilnehmen können, wünschen wir ein besinnliches und zufriedenes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2020. Mit vorweihnachtlichen sportlichen Grüßen Euer Sportverein

Schöne, neu renovierte 3-Zimmer-Wohnung, ca. 100 qm in Uettingen ab Dezember zu vermieten. Handy-Nr. 0151-14 00 58 08

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 29 Anzeigen

Ihr fränkischer Hotel-Gasthof. Seit 1736.

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr

wünscht Ihnen Familie Wander und das Krone Team

Würzburger Str. 23 | 97264 Helmstadt | www.gasthof-krone.de | Tel. 09369 90640

30 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Aus Vereinen und Verbänden

Verein für Gartenbau und Landespfl ege Helmstadt

Halwischdoader Helmstadter Strickfrauen „Bloämäuser“ 2020 Gestrickte Socken, Schals und Mützen, handgearbeitete Weih- Heimatkalender nachtskarten und mehr verkaufen die Helmstadter Strickfrauen Preis: 12 Euro beim Weihnachtsmarkt in Würzburg, Am Grafeneckart, Wie schon seit vielen Jahren gibt am (Fußgängerweg zwischen es auch für das Jahr 2020 wieder Ratskeller und Unterer Markt) den traditionellen Bloämäuser- Montag, 09. Dezember 2019 kalender des Gartenbauvereins: Dienstag, 10. Dezember 2019 Ab Mitte November kann er jeweils von 10.00 – 20.00 Uhr an folgenden Verkaufsstellen erworben werden: - SAUER Elisabeth, Holzkirchhausener Straße 35, Tel. 1736 beim Weihnachtsmarkt in Helmstadt beim Rathaus am - BAUNACH Margot, Würzburger Straße 24, Tel. 1485 15. Dezember 2019 - UM’S ECK - Käthe Gabel, St.-Martin-Straße 2 von 13.00 – 21.00 Uhr Zu den gewohnten Öff nungszeiten Schaut einmal bei ihnen vorbei, - RATHAUS Helmstadt, Bürgermeister Martin die Strickfrauen freuen sich über Zu den gewohnten Sprechzeiten jeden Besuch, und ein passendes - NIKOLAUS AM WASSERHAUS, Wasserhaus, Würzburger St. 30 Weihnachtsgeschenk fi ndet sich Nur am Freitag, 6. Dezember 2019 von 17.00 - 20.00 Uhr so ganz nebenbei. - WEIHNACHTSMARKT BEIM PFEIFFERHANNES Der Erlös der Verkäufe geht an Sonntag, 15. Dezember, am Stand des Gartenbauvereins caritative Einrichtungen.

Anzeigen Nikolaus und Adventsfenster am Wasserhaus

Freitag, 6. Dez. 2019 18.00 Uhr

An alle Helmstadter Eltern und Großeltern! Gemeinsam mit Euren Kindern und Enkeln möchten wir den Nikolaus willkommen heißen. Natürlich bringt der Nikolaus auch eine Kleinigkeit für die Kin- der mit. Am wärmenden Feuerkorb schenken wir Punsch für Kinder und Erwachsene aus. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 31 Anzeigen

Obst- und Gartenbauverein Holzkirchhausen

Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Freitag den 10.01.2020 im Gasthaus „Zum Grünen Baum“ Beginn um 19.00 Uhr

Tagesordnung: 1.Begrüßung des Vorsitzenden 2.Protokoll des Schriftführers 3.Kassenbericht 4.Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden 5.Verschiedenes (Wünsche und Anträge) 6. Vortrag von Wilhelm Rippel Blumen- werkstatt Uettingen

Neuwert. exklusiver Badspiegelschrank (1,78 breit) mit Unterschrank und Waschbecken zu verkaufen Neuwert 2.000,- €, VB 600,- € Mobil: 0157- 52 40 19 57

Kleines EFH/RH/DHH in Uettingen oder näheren Umgebung zu kaufen gesucht. Mobil: 0157-52 40 19 57

32 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Aus Vereinen und Verbänden

400. Mitglied im VdK-Ortsverband Helmstadt-Uettingen Mit Freude begrüßten Kreisvorsitzende Aurica Gruber und Ortsvorsitzender Manfred Haas Herrn Thomas Weis aus Uet- tingen als 400. Mitglied im Ortsverband. Bereits einen Tag später wurde diese Zahl um ein Mitglied überboten. Dies ent- spricht genau dem Trend der letzten Jahre. Wie Manfred Haas betonte, hoff t er, dass auch die neuen Mitglieder sich rege am Vereinsleben beteiligen.

"Meine mongolischen Kinder" bedanken sich herzlich für die Spende zugunsten ihrer CI-Schule und wünschen allen deut- schen Freunden ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute, vor allem Gesundheit! Natürlich können wir auch weiterhin Ihre Spende gut gebrau- chen. Dazu bitte Manfred Haas unter Foto: Manfred Haas Tel. 09369-99 167 kontaktieren. Vielen Dank

Anzeigen

Putzfee für 2-Personen-Haushalt in Greußenheim gesucht. 1x wöchentlich Tel. 0176-30 73 44 41

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 33 Aus Vereinen und Verbänden

Gesangverein Frohsinn Helmstadt

Rückblick Hochzeit Unser Dirigent der Kinderchöre und der Erwachsenenchöre, RebelCanto in Neubrunn Rainer Kogelschatz, heiratete seine Eva. Wir gratulierten gleich nach der Trauung von ganzem Herzen und natürlich auch mit Beim herbstlichen Liederabend der „Joy-Singers“ von der Sän- einem passenden Ständchen zusammen mit seinen anderen gerrunde Neubrunn anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens Chören. Der MGV Frohsinn wünscht den frisch Vermählten al- trug RebelCanto 4 Liedbeiträge vor. Sie wurden vom Publikum les Gute für die Zukunft. sogar noch zu einer Zugabe „genötigt“. Ein gelungener Auftritt, mit sehr schönen Chorbeiträgen von den anwesenden Chören. Es war ein sehr passend gestalteter Abend von den Gastge- bern, so dass Kurzweil und beste Stimmung bei den Besuchern angesagt war.

Foto: Benedikt Gersitz Foto: Armin Martin

Friedhofsgang an Allerheiligen Barbara Stamm feiert 75. Geburtstag Bei kühler und regnerischer Witterung fand auch in diesem Unser Vereinsmitglied Barbara Stamm beging bei einer großen Jahr wieder unser traditioneller Gang zu den Friedhöfen in Feier und vielen hochrangigen Gästen im Vogel Convention Helmstadt statt. Hier suchten wir die Gräber unserer verstor- Center in Würzburg ihren 75. Geburtstag. Die Frohsinn-Singers benen Mitglieder der letzten 5 Jahre auf, um ihnen zu geden- hatten die Ehre auf persönliche Einladung hin von Frau Stamm ken und eine Blume am Grab nieder zu legen. einige Lieder vorzutragen. Großer Applaus der Gäste bezeugte ihren gelungenen Auftritt. Zu Beginn wurde in einer kurzen Ansprache in besinnlichen Worten von unserer Präsidentin Lena Becker den Verstorbe- nen gedacht. Der Gemeinsame Chor trug einfühlsame Lieder vor und begleitete damit unsere Gedanken zu den Toten un- seres Vereins.

Foto: Winfried Schraudt Foto: Armin Martin

34 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Aus Vereinen und Verbänden

Vorschau Weihnachtsfeier der Kinderchöre – Öff nung des Adventsfensters Am Dienstag, 17. Dezember fi ndet die Weihnachtsfeier der Bambinis und des Kinderchores des MGV Frohsinn statt. Beginn ist um 17:00 Uhr Für unsere Jüngsten gibt es Gebäck, Gesang, Geschichten und ein Geschenk im Haus Frohsinn. Um 18:00 Uhr wird auch das Adventsfenster im Haus Froh- sinn geöff net. Hierzu ergeht herzliche Einladung an Jung und Alt in Helmstadt.

Rää-Abend im Haus Frohsinn Am Freitag, 20. Dezember treff en sich aktive und passive Mit- glieder zu einem Rää-Abend mit Geschichten, Gedichten und weihnachtlichen Leckerbissen um 19:30 Uhr im Haus Frohsinn. Bringen sie doch auch ihre Freunde und Bekannten mit! Wir halten diese schöne, alte Tradition in der Winterzeit weiter auf- recht. Machen Sie mit!

Dankeschön Hier an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Sänge- rinnen und Sänger für den eifrigen Probenbesuch in diesem Jahr und an alle Helferinnen und Helfer bei unseren vielen Ver- anstaltungen im Laufe des Jahres. Allen unseren Mitgliedern, unseren Freunden und Gönnern und treuen Begleiter im Jahresverlauf wünscht der MGV Froh- sinn ein frohes Weihnachtsfest und ein paar ruhige und be- sinnliche Tage. Auch den geneigten Leserinnen und Lesern unserer Berichte aus dem Vereinsleben in den monatlichen Mitteilungsblättern wünschen wir dies. Bleiben Sie alle gesund, kommen Sie gut in das neue Jahr und dem MGV Frohsinn auch weiterhin gewogen! Veranstalter und Layout: MGV Frohsinn Chorgesang auch im Neuen Jahr - und wer macht noch mit? Vorweihnachtliches Singen und Musizieren Mit neuem Schwung und neuen Liedern beginnen wir die Pro- ben wieder nach den Weihnachtsferien. Für Neu- oder Wieder- Herzliche Einladung an Alle! einsteiger ist dies ein guter Zeitpunkt um rein zu schnuppern. Lieder zum Advent und zu Weihnachten. Chorgesang von den Probieren Sie es aus! Dann werden Sie sehen: Kleinsten, den Bambinis und dem Kinderchor, dem Jugendchor Singen macht Freu(n)de beim Frohsinn! und den Erwachsenenchören. Melodien und dazwischen be- sinnliche Texte, die die Besucher berühren werden! Weitere Infos zu unserem Verein unter www.frohsinn-helmstadt.de Sonntag, 15. Dezember um 16:00 Uhr Anzeige in der St. Martin Kirche in Helmstadt. Gönnen Sie sich in der vielleicht auch für Sie hektischen Ad- ventszeit eine Auszeit für eine innere Einkehr. Genießen Sie die adventliche Stimmung in unserer geschmückten und de- korierten Kirche und halten Sie ein wenig inne. Es wird Ihnen gut tun! Die Chöre des Männergesangvereins Frohsinn Helmstadt ge- stalten das Konzert. Der Eintritt ist frei. Wenn Ihnen das Konzert gefallen hat wür- den wir uns sehr über eine Spende freuen, die wir auch in die- sem Jahr wieder einem mildtätigen Zweck zuführen werden. Schon jetzt ein herzliches Vergelt’s Gott hierfür. Nach dem Konzert lädt der Weihnachtsmarkt des Motorrad- clubs auf dem Platz vor dem Rathaus bei Glühwein und Brat- wurst zum Verweilen ein.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 35 Aus Vereinen und Verbänden

Melomania Rückblick Herbstferienprogramm des Gesangvereins Melomania Helmstadt Die Vorstandschaft des Gesangvereins Melomania Helmstadt bedankt sich bei allen Betreuern und Helfern, die zum Gelingen des Ferienprogrammes beigetragen haben. 38 Kids aus den Nachwuchs Chören nahmen an den Ferienangeboten teil, unter dem Motto: „Spiel, Spaß und Spannung“ „Märchen- Geister- und Bastelstunde“.

Fotos der Kinder: Sonja Höcher Fotos Konzert: Stefan Kretzer Benefi zkonzert „Liebe ist nicht nur ein Wort“ Anlässlich des Kirchenpatronatsfestes veranstaltete der Gesangverein Meloma- nia Helmstadt in der Pfarrkirche St. Martin am Sonntag,10.11.19 ein Chorkonzert. Daran teilgenommen hatten auch die Gastchöre aus Holzkirchen, Remlingen und Böttigheim, die der Pfarreiengemein- schaft Hl. Benedikt zwischen Tauber und Main angehören. In der vollbesetzten Kir- che konnte Vorsitzende Andrea Dinkel au- ßer den vielen Gästen zunächst auch den „Hausherrn“, Pfarrer Berthold Grönert, begrüßen. Unter dem Motto „Liebe ist nicht nur ein Wort“ sollte das gesamte Konzert laufen, das der 2. Vorsitzende Sebastian Kinner ankündigte und unterhaltsam und hu- morvoll kommentierte. Viel Lob erhielt Theresa Bauer am Akkor- deon mit ihren Stücken „Romanze von E. Wittmer“ und „Réve de jour“ von Jürgen Glanzer. Ein Gedicht von Ulrike Gillig über „Die Liebe“ passte sehr gut zum Thema des Chorkonzertes. Nach zweistündiger kurzweiliger Chormusik auf hohem Ni- veau fand auf dem Kirchplatz ein kleines Chortreff en statt, bei dem auch ein Imbiss und Getränke angeboten wurden. Auszug Main Post Artikel Ernst Pscheidl

Der Gesangverein Melomania Helmstadt bedankt sich bei Allen Gästen, Helfern und Besuchern, die zum Gelingen des Konzertes beigetragen haben, ebenso für die Orgel Spenden, die der Pfarrei St. Martin, Helmstadt überreicht werden.

36 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Aus Vereinen und Verbänden

Melomania im Dezember Teilnahme am 3. Helmstadter Weihnachtsmarkt Sonntag, 15. Dezember, Beginn: 13.00 Uhr – 21.00 Uhr Ort: Am Rathaus, Helmstadt Der Gesangverein Melomania Helmstadt beteiligt sich beim Helmstadter Weihnachtsmarkt. Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Freunde und Bekannte zur gemütlichen Runde mit netten Gesprächen. Zum Schlemmen an den Melomania Verkaufsständen mit Bratenbrötchen, heißer Schokolade, Irish Coff ee und Liköre. heißen Liköre u.v.m., Wir erwarten Euch!

Jahresrückblick und Weihnachtsfeier der Nachwuchs Chöre im Gesangverein Melomania Dienstag, 17. Dezember, 17.00 Uhr – 17.30 Uhr alle Chöre Ort: Gasthaus Stern, Helmstadt großer Saal Ein Weihnachtsmann besucht die Nachwuchschöre im Ge- sangverein Melomania zum Jahresrückblick. Herzliche Einla- dung an alle Eltern und Alle, die sich auf die Adventliche Zeit einstimmen möchten. Gestaltet wird die Weihnachtsfeier vom Spatzennest, Kinder- und Jugendchor.

Traditionelles Pommes Essen Dienstag, 17. Dezember, 17.30 Uhr – 18.00 Uhr Ort: Gasthaus Stern, Helmstadt großer Saal Nach der kleinen Weihnachtsfeier lädt der Gesangverein Me- lomania alle aktiven Sängerinnen und Sänger im Spatzennest und Kinderchor zum traditionellen Pommes Essen ein.

Adventskonzert „Himmelslichter“ Traditionelles Pizzaessen Sonntag, 8. Dezember 2019, 16.00 Uhr Dienstag, 17. Dezember, 17.30 Uhr – 19.00 Uhr Mitwirkende: Vocalensemble Melomania & Gschmeidigs Blechle Ort: Gasthaus Stern, Helmstadt Gospel-, Rock- und Popmusik zu Weihnachten in der Wall- Die Aktiven im Jugendchor treff en sich nach der kleinen Weih- fahrtskirche Fährbrück. nachtsfeier im Dreieck Gasthaus Stern um das traditionelle Pizzaessen zu genießen. Die Reihe emotionaler Advents- und Weihnachtskonzerte wird auch in diesem Jahr fortgesetzt und so treten das Vocalensem- ble und die Blaskapelle „Gschmeidigs Blechle“ gemeinsam in Singpausen der Melomania Chöre der Wallfahrtskirche Fährbrück an, um Sie mit musikalischem Im Monat Dezember fi nden keine Chorproben von Femina Glanz in die dunkle Jahreszeit zu begleiten. und Männerchor Melomania statt. Kein Eintritt, Spenden erbeten. Ab Sonntag 08.12.2019 beschließen das Vocalensemble Info auf der Internetseite (www.melomania.me) Melomania das Singjahr 2019 mit dem Konzert in Fährbrück Facebook (facebook.melomania.me) , YouTube (youtube.melomania.me) Ab Dienstag 17.12.2019 beschließen die Nachwuchs Chöre das Singjahr 2019 mit der Weihnachtsfeier. Bis in das Neue Jahr ist für alle Chöre Singpause. „Melomania Adventsingen mit Adventsfenster“ Samstag, 14. Dezember, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr Weihnachtswünsche Ort: Am Graben, Helmstadt Wir wünschen allen Melomanen und Familien ein schönes Fest Einstimmung in die Vorweihnachtszeit im Kreis der Lieben und nach dem Weihnachtstrubel ein paar be- sinnliche Tage! Für den Gesangverein Melomania endet ein ereig- mit Gedichten, Advents- und Weihnachtsliedern, vorgetragen nisreiches Jahr 2019. Wir hatten viele schöne Events und Konzer- von den Nachwuchs Chören des Gesangvereins Melomania te und sind lieben, netten und besonderen Menschen begegnet! Helmstadt. Herzliche Einladung an alle, mit uns gemeinsam traditionelle Advent- und Weihnachtslieder singen und so das Wir nutzen daher auch diese Gelegenheit Danke an jeden zu Jahr 2019 des Gesangvereins Melomania Helmstadt ausklin- sagen, der uns auf unserem Weg begleitet, unterstützt und gen lassen. Im Rahmen unseres Adventsingen wird traditionell somit seinen Teil zum Gelingen der Auftritte beiträgt! Bleiben auch ein Adventsfenster geöff net. Im Anschluss werden wir Sie gesund und haben Sie eine schöne Weihnachtszeit! Einen einen Umtrunk und ein kleinen Imbiss in geselliger Runde an- guten Rutsch in ein erfolgreiches neues Jahr! bieten. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Alle Termine stehen im Internet unter www.melomania.me

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 37 Anzeigen

38 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Aus Vereinen und Verbänden

Volksbund Deutsche Benediktushof Holzkirchen Kriegsgräberfürsorge

Vielen herzlichen Dank und „Vergelt´s Gott“ für die Haus- und Straßensammlung 2019. Leider haben nur 1 Helfer und 1 Hel- ferin mitgeholfen, trotzdem sind im halben Dorf 741 Euro zu- sammengekommen. Den Helfern ganz herzlichen Dank. Die Sonntag, 08.12.2019, 09.30 bis 12.00 Uhr Bereitschaft zu Spenden für unsere Kriegsgräber ist sehr gut. Es ist von vielen erkannt, dass wir die Pfl icht haben, für unsere Buchvorstellung von Doris Zölls und Dr. Alexander Poraj Verstorbenen der Kriege etwas zu tun. Doris Zölls liest aus ihrem Buch "Mumon- Die bisherigen Helfer möchten das in jüngere Hände geben. kan - Sich selbst fi nden in den Weisheiten Das ist bis jetzt nicht gelungen. Deshalb die dringende Bitte um alter Zen-Koans", Dr. Alexander Poraj Helfer. Wer sich zur Verfügung stellen kann, bitte den Bürger- liest aus seinem Buch "Im Hier und Jetzt - meister oder den Altbürgermeister ansprechen. Achtsamkeit in Coaching und Begleitung". Auszug aus der Medieninformation Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich. In vielen Orten Unterfrankens gab es in den vergangenen Wo- Sa., 14.12./ 28.12.2019 / 11.01. / 25.01.2020 10.00 - 13.00 Uhr chen Sammlungen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräber- Zen/Kontemplation am Samstag fürsorge. … Off enes Meditationsangebot Leider kann die traditionelle Sammlung des Volksbundes nicht Einladung im Sitzen u. Gehen gemeinsam mehr fl ächendeckend in Unterfranken durchgeführt werden. Be- in Stille Meditation zu praktizieren. wohner Unterfrankens, in deren Orten es keine Sammlung gab oder die Sammlung verpasst haben, können natürlich trotzdem kostenfrei und ohne Anmeldung helfen und dem Bezirksverband direkt eine Spende zukommen Samstag, 24. Dezember 2019, ab 19.30 Uhr lassen. Bescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt. Feier des Lebens – Weihnachtsfeier Spenden können mit einem entsprechenden Hinweis direkt an Heiligabend auf dem Benediktushof auf das Konto des Bezirksverbandes (Sparkasse Mainfranken Würzburg, DE 48 7905 0000 0042 0176 40, BIC: BYLADEM1SWU) überwiesen werden. Informationen zum Volksbund fi nden sich im Internet unter www.volksbund oder telefonisch unter 0931/52122.

mit Fernand Braun, Beatrice Grimm und Sven-Joachim Haack Kameradschaft ehem. Alle sind herzlich eingeladen in den Hof zur Krippe zu kom- men mit einem Licht (das auf den Tischen bereitsteht.) Beginn Soldaten Helmstadt im Dunkeln an der Krippe, Lichtertanz, dann Weihnachtsfeier im Zendo. Anschließend Glühwein, Punsch und Weihnachts- An alle Mitglieder der Soldaten- und Kriegerkameradschaft gebäck im Gewölbesaal. ergeht herzliche Einladung zum Kameradschaftsabend und kostenfrei und ohne Anmeldung zum Jahresgottesdienst am Dreikönigstag. Weitere Infos und Anmeldung: Beginn des Kameradschaftsabends um 18.00 Uhr im Gasthaus Stern. Klosterstraße 10, Holzkirchen Tel. 09369/9838-0 www.benediktushof-holzkirchen.de

Anzeigen

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 39 Anzeigen

Wir wünschen schöne Feiertage und alles Gute im neuen Jahr!

www.helmstadt-online.de

40 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Kirchliche Nachrichten

Pfarreiengemeinschaft Kath. Frauenbund „Hl. Benedikt zw. Tauber u. Main“ Helmstadt

Herzliche Einladung zum Nachmittagskaff ee im Pfarrheim Advent und Weihnachten 2019 Mittwoch, der 22. Januar um 14.00 Uhr So. 01.12. Uettingen 18.30 Uhr Gottesdienst anschl. Glühweinausschank Als Referentin kommt Frau Karin Böhm mit dem Thema: „Frech-Fromm-Fränkisch“ - Gedichtli und Gschichtli… Do. 05.12. Holzkirchhausen 18.30 Uhr Bußgottesdienst Fröhlich, hintersinnig und respektlos, wie die Franken selbst, Sa. 07.12. Holzkirchhausen so sind auch die „Gedichtli und Gschichtli“, die von fränkischen 18.30 Uhr Familiengottesdienst, anschl. Glühweinausschank Heimatdichtern stammen. Kommen Sie mit auf einen fröhli- chen Streifzug durch das Innenleben der fränkischen Men- Di. 10.12. Uettingen schen. Vielleicht fi nden Sie sich selbst in diesen liebenswerten 05:45 Uhr Rorate, anschl. Frühstück Schwächen und Eigenheiten und werden merken, dass Sie Di. 10.12. Helmstadt über sich selbst herzlich lachen können. 18.30 Uhr Bußgottesdienst Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Do. 12.12. Remlingen 05:45 Uhr Rorate, anschl. Frühstück Anmeldung bis 19. Januar bei Rita Schott, Tel. 09369/1209. Fr. 13.12. Helmstadt 05.45 Uhr Rorate Sa. 14.12. Helmstadt 19.30 Uhr Konzert „Die Orgel rockt“ Do. 19.12. Holzkirchhausen 05.45 Uhr Rorate, anschl. Frühstück Fr. 20.12. Helmstadt 05.45 Uhr Rorate, anschl. Frühstück Sa. 21.12. Helmstadt Anzeige 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst Di. 24.12. Helmstadt 15.00 Uhr Kindermette 22.00 Uhr Christmette Di. 24.12. Holzkirchhausen 17.00 Uhr Christmette Di. 24.12. Uettingen 16.30 Uhr Kindermette 22.00 Uhr Christmette Di. 24.12. Remlingen 17.00 Uhr Christmette Mo. 25.12. Helmstadt 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Kindersegnung Mo. 25.12. Holzkirchhausen 10.30 Uhr Festgottesdienst als Wortgottesfeier Mo. 25.12. Uettingen 10.30 Uhr Festgottesdienst Di. 26.12. Helmstadt 09.00 Uhr Festgottesdienst Di. 26.12. Holzkirchhausen 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Kindersegnung Di. 26.12. Remlingen 11.00 Uhr Festgottesdienst mit Kindersegnung Di. 31.12. Helmstadt 17.00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Mi. 01.01. Remlingen 11.00 Uhr Gottesdienst zum Jahresanfang Mi. 01.01. Holzkirchhausen 17.00 Uhr Gottesdienst zum Jahresanfang Mi. 01.01. Uettingen 18.30 Uhr Gottesdienst zum Jahresanfang

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 41 Anzeigen

  

In UETTINGEN zu vermieten: Helle 3 ZKB-Wohnung, 101 m2 Küche, Diele, Bad/WC, Gäste-WC, mit Balkon (1. OG), Vorratsraum, Kellerraum und Garage (Optional), - keine Maklergebühr -

Tel. 0171-82 60 274

42 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Kirchliche Nachrichten

Adventsfenster 2019 Die Sternsinger-Aktion 2020 steht vor der Tür Licht in die Dunkelheit bringen Wir, egal ob Groß oder Sie steht unter dem Motto : Klein wollen uns vor ei- nem Haus treff en um ge- FRIEDEN – im Libanon und weltweit meinsam zu Singen, evtl. Diese katholische Aktion mit ökumenischer Off enheit, die jedes einer kleine Adventsgesich- Jahr am 06.Januar stattfi ndet gibt es bereits seit 1959 und ist te oder einem Gedicht zu die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. hören, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen oder Die Sternsinger gehen von Haus zu Haus, singen und schrei- einfach zur Ruhe zu kom- ben an die Türen C(christus) + M(ansionem) + B(enedicat) men und etwas Besinnung Christus segne dieses Haus, die 3 Kreuze stehen für den Vater, im Advent genießen. den Sohn und den hl. Geist. Auch in Helmstadt haben die Sternsinger eine jahrzehntelange Ein Adventsfenster öff net sich am: Tradition. 01.12. 17:00 Uhr FFW am Feuerwehrhaus Das Engagement der Sternsinger wird in unserer Gemeinde sehr anerkannt (wie die vielen Geschenke für die Kinder jedes 03.12. 17:30 Uhr Familie Mattke, Jahr zeigen) und gewürdigt. von-Imhof-Str. 4 Um diese Tradition weiterführen zu können, sind alle Kin- 04.12. 18:00 Uhr Elternbeirat am Waldkindergarten, der ab 9 Jahre eingeladen mitzumachen. Es sind mindestens Steinerner Weg 8 Gruppen (gerne auch mehr) zu je 4 Kindern notwendig, sonst 06.12. 18:00 Uhr Obst- u. Gartenbauverein kann diese Aktion nicht mehr stattfi nden wird. am Wasserhaus/Spielplatz, Anfang Januar 2020 werden zwei Treff en im Pfarrheim statt- 08.12. 18:00 Uhr Familie Rappelt-Fiederling, fi nden. Beim ersten Treff en wird das Motto kurz vorgestellt, Uettinger Straße 24 das Lied und der Text ausgeteilt und geübt, die Kostüme an- probiert und verteilt. Beim zweiten Treff en wird das Lied und 11.12. 17:00 Uhr Team der Kindervilla St. Josef, der Text erneut geprobt, die Gruppen und Straßen eingeteilt. Kappelgasse 1 Die Termine für die beiden Treff en werden rechtzeitig bekannt 12.12. 18:00 Uhr Familie Katharina Schmitt, gegeben. Spechtstr. 12 Wir freuen uns auf viele Kinder die mit dieser wunderschönen 13.12. 17:30 Uhr Familie Miriam Baumann, Aktion Helmstadt bereichern. von Imhof-Str. 15 Euer „Sternsinger -Team „ 14.12. 16.00 Uhr Kinderchöre GV Melomania Wer ausführlichere Informationen bezüglich der Sternsinger am Graben (Luise Schraudt) Aktion 2020 nachlesen möchte: www.sternsinger.de

15.12. Weihnachtsmarkt u. Konzert MGV Frohsinn, Anzeige St. Martinskirche-> kein Adventsfenster 17.12. 18:00 Uhr Kinderchöre MGV Frohsinn, Auch in diesem Jahr erfolgt der Verkauf von Schräggasse 2. regionalen Nordmanntannen 18.12. 17.00 Uhr Familie Ramona Roese, in unterschiedlichen Größen in Böttigheim, Würzburger Str. 42 Neubrunner Weg 2 (Anwesen Familie Walter-Bartsch) 20.12. 17.00 Uhr Krabbelstube, am Rathaus am Feuerwehrhaus 21.12. 18.00 Uhr Gitarrenschule Sascha u. Denise Weibart, Verkaufstage: am Trieb 33 Ab dem 06.12.2019 22.12. 17.00 Uhr Kiki-Team am Pfarrheim, St. Martin-Straße 16 jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag und endet am von 9:30 Uhr – 16:30 Uhr 24.12.19 mit der Kindermette in der St. Martinskirche. (Montag bis Mittwoch ist kein Verkauf)

Herzlichen Dank, Allen, die bei der Aktion Adventsfenster Rückfragen bitte an Fam. Bartsch unter 09349/444 Helmstadt 2019 mit Wirken. Hinweis: Besonderen Dank an Helmut Fritsch für seine Advents-Lieder- Tannenwedel können gegen eine Spende mappen, die er uns zur Verfügung stellt. für den Sambia-Verein abgegeben werden. Ursula Bauer vom Kiki-Team der katholischen Pfarrgemeinde Mehr dazu unter: www.sambia-ev.de St. Martin, Helmstadt

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 43 Kirchliche Nachrichten

Altpapiersammlung in Helmstadt am Samstag, 7. Dezember 2019 Am Samstag, 7. Dezember 2019 sammelt der Pfarrgemeinde- rat St. Martin Helmstadt wieder Altpapier. Wie immer werden zahlreiche freiwillige Helfer/innen zur Unterstützung benötigt, ST. MARTIN - Helmstadt ST. ÄGIDIUS - Holzkirchhausen vor allem beim Aufschneiden der zusammengeschnürten Pa- pier- und Kartonbündel und beim Sortieren in die richtigen Container. Treff punkt zur Altpapiersammlung ist um 09.00 Katholische Pfarrgemeinde Uhr am Rathaus (Fahrzeuge) bzw. am Festplatz (Helfer/in- Helmstadt nen zum Aufschneiden & Sortieren). Öff nungszeiten des Pfarrbüros St.-Martin-Str. 16, Helmstadt Alle Mitbürger, die ihr Altpapier gesammelt haben, möchten Donnerstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung. dieses bitte getrennt nach Karton und Papier bündeln (mög- lichst mit Paketschnur o.ä. zusammenbinden, kein Klebeband Während der Weihnachtsferien ist das Pfarrbüro geschlossen! verwenden) und ab 09.00 Uhr zur Abholung am Straßenrand bereitstellen. Tel. 09369/2362, Fax 09369/20115, E-Mail: [email protected] Für jegliche Unterstützung bereits im Voraus herzlichen Dank! Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pg-hlb.de Gottesdienstzeiten Helmstadt: Samstags: 18:30 Uhr Sonntags: 09:00 Uhr jeden 1. Sonntag im Monat um 10:30 Uhr Back–Fee(n) gesucht für Kuchenspenden Gottesdienstzeiten Holzkirchhausen: Sonntags 10:30 Uhr für die Kaff eebar am Weihnachtsmarktkt! jeden 1. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr Nach der Fertigstellung des Pfarrheims wird beim diesjährigen Bei gewissen Anlässen können sich die Zeiten ändern, dies ist Weihnachtsmarkt des Motorradclubs Helmstadt am Sonntag, jeweils der Gottesdienstordnung zu entnehmen. 15. Dezember 2019 die Kaff eebar erstmals im neuen Pfarr- Sie können die aktuelle Gottesdienstordnung auch bei heim eröff net. www.helmstadt-online.de einsehen bzw. herunter laden. Ab Beginn des Marktes um 13.00 Uhr sind alle Weihnachts- marktbesucher herzlich eingeladen, sich bei uns Kaff ee & Ku- chen schmecken zu lassen. Daher suchen wir Backfeen, die Sonntags. Halb sieben uns mit einer Kuchenspende unterstützen. Wer einen Kuchen Abendgottesdienst in der Region oder eine Torte spendieren möchte, trägt sich bitte bis spätes- tens Mittwoch, 11. Dezember, entweder in die in der Kirche St. jeden Sonntag, 18.30 Uhr, Martin ausliegenden Listen ein oder meldet sich bei den Ver- in der kath. KIrche Uettingen antwortlichen der Kaff eebar, Iris Nöth (Tel. 8626) und Margit Man möchte damit den Lebensgewohnheiten der Menschen Wander (Tel.8181). entgegenkommen, die am Sonntagmorgen gerne ausschlafen Herzlichen Dank & Vergelt’s Gott für jegliche Unterstützung oder die Zeit mit ihrer Familie verbringen. schon im Voraus! Verschiedene Zelebranten geben den Messfeiern ein persönliches Gepräge. Von Zeit zu Zeit gibt es eine Wortgottesfeier. An dieser Vielfalt ist auch die musikalische Gestaltung ausgerichtet. Eingeladen sind Christen aus der ganzen Region. Eine eigene Homepage: www.sonntag-halb-sieben.de Katholische gibt nähere Informationen. Margit Rotter, Leiterin Diözesanbüro Öff entliche Büchereii Einladung zum Roratefrühstück Im Kies 4, im Rathaus EG am 20. Dezember 2019 Öff nungszeiten An den beiden Freitagen, 13. und 20. Dezember 2019, fi nden Sonntag 09:45 – 11:00 Uhr jeweils um 05.45 Uhr die traditionellen Advents-Roraten Dienstag 09:30 – 10:30 Uhr statt. Nach der Rorate am 20. Dezember 2019 laden Pfarrge- meinderat & Kirchenverwaltung St. Martin alle Roratebesucher Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr herzlich zum gemeinsamen Roratefrühstück ein. Beginnen Sie Fragen, Wünsche, Anregungen? den Tag mit Besinnung und Gebet in der Rorate und kommen Sie erreichen uns zu den Öff nungszeiten Sie danach ins Pfarrheim, um sich bei Kaff ee, Tee und Früh- stücksbrötchen für den Arbeitstag zu stärken oder sich einfach unter Telefon 09369 - 563 99 88 in netter Gesellschaft bei einem kleinen Frühstück gemütlich bzw. per E-Mail: [email protected] zu unterhalten. Das Team der Katholischen Öff entlichen Bücherei Helmstadt Wir freuen uns auf zahlreiche „Frühstücksgäste“!

44 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Kirchliche Nachrichten

Evangelische Termine: Für Kinder: jeden Dienstag 9.30–11.30 Uhr Kirchengemeinde „Kleine Strolche“-Krabbelgruppe Uettingen Für Senioren: 12.12. „Adventsfeier“ – Club 60 um 14.00 Uhr Obertorstraße 1, 97292 Uettingen, Für Familien: 08.12. „Kinder-Eltern-Kirche“ um 11.30 Uhr Tel. 09369 2391; E-Mail: [email protected] www.evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de 27.11. / 04.12 / 11.12. / 18.12. „Advents-Besinnung“ um 17.30 Uhr Krankheitsvertretung für Pfarrer Laudi haben übernommen: Nächste Kirchenvorstandssitzung am 19.12.19 um 19.00 Uhr für Pfarramtsführungs- und Verwaltungsangelegenheiten: Pfarrer Tilmann Schneider, Thüngen Tel.: 09360 / 99137 // [email protected] für Kasualien (Beerdigungen, Taufen, Trauungen) u. Konfi rmanden 2020: Anzeigen Pfarrerin Gudrun Mirlein, Remlingen Tel.: 09369 / 2356 // [email protected] für Gottesdienste: Pfarrer Klaus Betschinske, Billingshausen Öff nungszeiten: Mittwoch von 9.00-11.30 Uhr, jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat von 9.00-14.00 Uhr Freitag von 9.00-12.30 Uhr Unsere Gottesdienste in der Bartholomäuskirche: So. 8. Dezember 2. Advent 10.30 Uhr Pfr. Schneider Einführung der neuen Pfarramtssekretärin 11.30 Uhr Kinder-Eltern-Kirche mit Kindergarten, Simone Thorenz u. Team So. 15. Dezember 3. Advent 10.30 Uhr Pfr. Betschinske So. 22. Dezember 4. Advent 10.30 Uhr Eisele Di. 24. Dezember Heilig Abend 15.00 Uhr Kindermette, Simone Thorenz und Team 17.00 Uhr Christvesper, Pfr. i.R. Eichner Mi. 25. Dezember 1. Weihnachtstag Herzliche Einladung zum Gottesdienst in Remlingen 10.00 Uhr St. Andreas Kirche, Pfrn. Mirlein Achtung: noch off en!! Do. 26. Dezember 2. Weihnachtstag 9.00 Uhr Pfr. Betschinske So. 29. Dezember 1. Sonntag nach Weihnachten 10.30 Uhr Pfr. Betschinske Jahresschlussgottesdienst Di. 31. Dezember Silvester 17.00 Uhr Musikalischer Jahresabschluss mit Irene Meckelein und Inga Hansen (kein Gottesdienst) Mi. 1. Januar Neujahr 17.00 Uhr mit Abendmahl , Pfr. Betschinske

Änderungen zu unseren Terminen und Veranstaltungen, werden im Gottesdienst oder im Schaukasten angekündigt. Beachten Sie bitte auch unsere Homepage www.evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 45 Ärzte und Apotheken

Notruf 112 für Feuerwehr & Rettungsdienst Die Notruf-Nr. 112 hat folgende Vorteile: gebührenfrei Sa. 14.12. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 wählbar auch mit Handys ohne Guthaben und vorwahlfrei Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 sowohl im Festnetz wie auch in den Mobilfunknetzen. So. 15.12. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo. 16.12. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 ist erreichbar unter der Rufnummer 116117. Di. 17.12. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Unter dieser Rufnummer erreichen sie den Hausbesuchs- St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 dienst und bekommen Informationen, wenn sie nicht wissen an wen und wohin sie sich wenden sollen. Mi. 18.12. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3,  0931/662617 Eine Anmeldung in einer der Bereitschaftspraxen ist nicht nötig. Bereitschaftspraxis im Juliusspital in Würzburg Do. 19.12. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630  – neben der Notaufnahme in der Koellikerstraße: Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6, 09369/2755 Samstag, Sonntag und Feiertag: 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr Fr. 20.12. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sa. 21.12. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Chirurgen und Orthopäden sind weiter in der bisherigen -Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Bereitschaftspraxis an der Theresienklinik, Domerschulstr. 1. So. 22.12. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst: Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Tel. 0700 35070035 Mo. 23.12. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Notdienst der Apotheken Di. 24.12. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Notdienst jeweils von 8:00 Uhr Mi. 25.12. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 bis 8:00 Uhr des Folgetages Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Tel. 0800 00 22 833 Do. 26.12. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Hinweis: Die Termine könn en sich kurzfristig ändern; St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 es wird empfohlen, jeweils vorher anzurufen. Fr. 27.12. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3, 0931/662617 So. 01.12. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Sa. 28.12. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Mo. 02.12. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 So. 29.12. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Di. 03.12. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Mo. 30.12. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Mi. 04.12. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Di. 31.12. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Do. 05.12. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Mi. 01.01. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Fr. 06.12. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Do. 02.01. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Sa. 07.12. Triefenstein-Apotheke, Lengfurt, Homburger Str. 11c,  09395/251 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030

So. 08.12. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Anzeige St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Mo. 09.12. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Praxis Dr. Jochen Schmelz Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3,  0931/662617 Holzkirchhausenerstr. 47, Helmstadt Di. 10.12. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Wir machen Urlaub vom 23.12. - 31.12.2019 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Vertretung übernimmt vom 23.12 - 27.12. Mi. 11.12. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Praxis Dr. Rieck, Do. 12.12. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Neubrunn, Hauptstraße 15 Tel. 09307-988 440 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 am 30.12.2019 übernimmt Dr. Schwaller Fr. 13.12. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Helmstadt, Frühlingsstr. 30 Tel. 09369-8137 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125

46 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 Anzeigen

Zum Jahresausklang wünschen wir unseren Patienten und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest. Vom 24.12.19 bis 06.01.20 ist die Praxis geschlossen. Ab dem 07.01.20 sind wir wieder für Sie da. Wir wün- schen allen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2020.

Ihr Dr. Tobias Petersen & Team

Am Windshöfner 22 97299 Uettingen Telefon 09369 99206 Telefax 09369 99207 [email protected] www.zahnarzt-uettingen.de

Liebe Patienten, wirwir wünschenzum Weihnachtsfest fröhliche Weihnachten, IhnenZeit allen zur und Entspannung, Ihren Familien Besinnungruhige und auf besinnliche die wirklich Stunden. wichtigen en Für das anstehendeDinge und viele neue Lichtblicke Jahr wünschen wir Gesundheit,im kommenden Glück und Zufriedenheit. Jahr. Dr.Dr. AndreaAndrea Löffl er und dasdas TeamTeam ausaus demdem Oberholz in Helmstadt

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Dezember 2019 47 Anzeigen