Juni 2019 (Konv
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Jahresbericht 2014/15
Fachoberschule für Landwirtschaft Jahresbericht 2014/15 Herausgeber: Fachoberschule für Landwirtschaft Schlossweg 10 39040 Auer Tel. 0471/810538 [email protected] www.ofl-auer.it Druck: Ingraf Auer – Tel. 0471 802121 Februar 2016 2 Geleitwort Im Schuljahr 2014/15 ist die Oberstufenreform auch in den Abschlussklassen ange- kommen. Die Differenzierung des Curriculums der Fachoberschule für Landwirtschaft in drei Schwerpunkte, nämlich Produktion und Verarbeitung, Landwirtschaft und Um- welt sowie Weinbau und Önologie, ging so zum ersten Mal bis zur Abschlussklasse. Verbunden damit war eine gewisse Unsicherheit bei Lehrpersonen und Schülern be- züglich des vom Ministerium vorgegebenen Faches für die zweite schriftliche Arbeit und hinsichtlich der eigentlichen Themenstellung bei der staatlichen Abschlussprüfung. Die Aufgabenstellung dieser zweiten schriftlichen Arbeit wird ja nach wie vor zentral vom Ministerium vorgegeben. Letztendlich war die Aufgabenstellung der zweiten schriftlichen Arbeit in den drei Schwerpunkten auf verschiedene Fächer bezogen, aber durchaus bewältigbar. Diese Aufgabenstellungen wie auch die der anderen schriftli- chen Prüfungsabschnitte sind wie immer in diesem Jahresbericht dokumentiert und können so auch als Übungsbeispiele für die kommenden Abschlussprüfungen dienen. Das in diesem Jahresbericht dokumentierte Schuljahr stand auch im Zeichen der Part- nerschaft mit der Beruflichen Oberschule Holzkirchen. Die Vereinbarung zur Schul- partnerschaft wurde im Rahmen einer großen Schulfeier im März 2015 in Holzkirchen unterzeichnet. Im Frühjahr 2014 angedacht, gab es im Berichtsjahr bereits erste kon- krete Schritte: Acht Schüler/-innen der Schule konnten in der Metallwerkstatt der Partnerschule einen Schweißkurs absolvieren. Diese und andere Formen der Zusammenarbeit über die Landesgrenzen hinweg blei- ben eingebettet in verschiedene Initiativen der Zusammenarbeit und des Austauschs der Schule mit dem landwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld vor Ort, so z.B. -
The Cheeses Dolomites
THE CHEESES UNIONE EUROPEA REGIONE DEL VENETO OF THE BELLUNO DOLOMITES Project co-financed by the European Union, through the European Regional Development fund. Community Initiative INTERREG III A Italy-Austria. Project “The Belluno Cheese Route – Sights and Tastes to Delight the Visitor.” Code VEN 222065. HOW THEY ARE CREATED AND HOW THEY SHOULD BE ENJOYED HOW THEY ARE CREATED AND HOW THEY SHOULD BE ENJOYED HOW THEY ARE CREATED BELLUNO DOLOMITES OF THE CHEESES THE FREE COPY THE CHEESES OF THE BELLUNO DOLOMITES HOW THEY ARE CREATED AND HOW THEY SHOULD BE ENJOYED his booklet has been published as part of the regionally-managed project “THE BELLUNO CHEESE ROUTE: SIGHTS AND TASTES TO TDELIGHT THE VISITOR”, carried out by the Province of Belluno and the Chamber of Commerce of Belluno (with the collaboration of the Veneto Region Milk Producers’ Association) and financed under the EU project Interreg IIIA Italy-Austria. As is the case for all cross-border projects, the activities have been agreed upon and developed in partnership with the Austrian associations “Tourismusverband Lienzer Dolomiten” (Lienz- Osttirol region), “Tourismusverband Hochpustertal” (Sillian) and “Verein zur Förderung des Stadtmarktes Lienz”, and with the Bolzano partner “Centro Culturale Grand Hotel Dobbiaco”. The project is an excellent opportunity to promote typical mountain produce, in particular cheeses, in order to create a close link with the promotion of the local area, culture and tourism. There is a clear connection between, one the one hand, the tourist, hotel and catering trades and on the other, the safeguarding and promotion of typical quality produce which, in particular in mountain areas, is one of the main channels of communication with the visitor, insofar as it is representative of the identity of the people who live and work in the mountains. -
AVS-Sektion Hochpustertal 1957
Dorfablattl Informationen aus der Gemeinde Niederdorf Nummer 910 - Juli- November 2007 2007 5AVS-Sektion0 J Hochpustertala h r e 1957 - 2007 Inhalt Titelgeschichte 50 Jahre AVS-Sektion Hochpustertal 2 50 Jahre Alpenverein Hochpustertal Gemeinde-Infos Jubiläumsfeier auf 2000 Meter Bericht des Bürgermeisters 4 Wirtschaft/Tourismus Die Sektion Hochpustertal des AVS feierte heuer ihr 7. Int. Löwenfußballschule 7 50-jähriges Bestehen. Nach den Wirren des zweiten Kooperation mit Abano 8 Weltkrieges wurde die AVS - Sektion Hochpustertal Lehrfahrt nach Scheffau 9 am 26. Mai 1957 in Niederdorf neu gegründet und Bäuerinnen erkunden das Ahrntal 10 besteht aus den vier gleichberechtigten Ortsstellen Genussregion Hochpustertal 11 Gsies, Niederdorf/Prags, Toblach und Wels- Kirche/Soziales berg/Taisten. Kurz erwähnt seien jedoch die Anfän- Familiengeld der Region 12 ge, welche aber schon viel weiter zurückliegen. Be- Patronat Sozialer Beratungsring 13 reits im Jahre 1869 entstanden 17 Sektionen des Sommertreffen der Heimatfernen 14 Deutschen Alpenvereins, sieben davon in Öster- KVW-4-Tages-Fahrt nach Elba 15 reich. Neben den Städten Wien, Salzburg, Lienz, Freiwillige Helfer 16 Innsbruck, Bozen, Feldkirch, Traunstein, befindet Young-Net Fotowettbewerb 17 sich als einziges Dorf : Niederdorf ! Es war die Zeit Obopuschtra Ferienspaß 2007 18 unserer bekannten Wirtin Emma Hellensteiner, wel- Parisreise mit Jugendlichen 19 che auch als erstes Mitglied des Alpenvereins Nie- Dekanatsjugendgottesdienst 19 derdorf aufscheint. Unsere Kirchenkrippe 20 Stefan Obersteiner, 1. Sommerpraktikum im Altersheim 21 Der Anlass für die Feierlichkeiten am Sonntag, den Vorsitzender der Sektion Bildung/Kultur 16. September 2007 Hochpustertal Besuch der Trinkwasserquelle 22 war das 50.Jübiläum Josef Seiwald - Ehrung 23 seit der Wiedergrün- Adventkalender 2007 24 dung, welches bei der 2. -
Hochpustertal
Hochpustertal www.hochpustertal.info www.altapusteria.info DOLOMITI DEL CADORE SEXTNER DOLOMITEN PRAGSER DOLOMITEN DOLOMITI DI SESTO DOLOMITI DI BRAIES CRODA DA NEUNER KOFEL ELFER CAMPO CIMA BAGNI CIMA NOVE CIMA UNDICI DREI ZINNEN 2712 m 2983 m 2581 m 3092 m TRE CIME DI LAVAREDO 3003 m ROTWANDSPITZE ZWÖLFER 29 CIMA DI CRODA ROSSA CRODA DEI TONI HOHE GAISL 3011 m MONTE CRISTALLO 2965 m 3221 m CRODA ROSSA 3146 m 28 AURONZO 50 25 EINSER 26 27 VENEZIA 24 CIMA UNA TRIESTE 2608 m MISURINA 56 1756 m CORTINA D’AMPEZZO 55 52 BAGNI DI 1224 m VALGRANDE 51 1274 m DREISCHUSTERSPITZE PADOLA CIMA DEI TRE SCARPERI SEEKOFL 3152 m TOBLACH 1215 m DOBBIACO CRODA DEL BECCO 4 HOCHEBENKOFEL 2810 m 46 6 I CIMA PIATTA ALTA 48 II 2.904 m 5 4 49 STIERGARTEN PLÄTZWIESE 1 5 50 PRATO PIAZZA ORTO DEL TORO KREUZBERGPASS ROTWAND 2000 m 19 20 51 52 2092 m 4 PASSO MONTE 2 2000 m 5 1 PRATI DI DÜRRENSTEIN CROCE CRODA ROSSA CORTINA PICCO DI VALLANDRO 3 1640 m VENEZIA 2 3a BIRKENKOFEL DÜRRENSEE 2339 m 3 LAGO DI LANDRO 10 10 HELM 2433 m III 3 23 SARLWIESEN 1700 m MONTE ELMO 3b BRÜCKELE PONTICELLO 10 1491 m 53 HAHNSPIEL 2200 m GALLO CEDRONE 54 FISCHLEINTAL HÖHLENSTEINTAL VAL FISCALINA VAL DI LANDRO 8 RU 3 HAUNOLD PRAGSER WILDSEE S DI- INNERFELDTAL E R LA ROCCA LAGO DI BRAIES 14 N VALLE CAMPO SARLKOFEL TIE E 30 2966 m R N DI DENTRO MONTE SERLA O N 2380 m 16a 12 22 12 R TI ER-WE EN G 16b NA RU 38 D I 21 PRAGSER TAL 12b 21 39 11 9 VALLE DI BRAIES 16 10 13 6 7 7 6 16a 32 HAUNOLD 11 MOOS BARANCI MOSO ST. -
FUN ACTIVE Tours / Italybike
DOLOMITI-SUPERBIKE-MTB-TOUR !!! New 2015 !!! WITH THE MTB ON THE TRACKS OF THE FAMOUS MTB-RACE (08 days / 07 nights, self-guided tour) Description Most of the paths are on old military and forest tracks; on every stage you can enjoy spectacular scenery and nature impressions of the famous Dolomites. Partially the tour leads along the famous MTB-marathon-track of the Dolomite Superbike race which takes place every year in July. The Dolomites, listed on the UNESCO World Heritage list, and the summits of the mountains surround your way through the Nature Parks „Fanes-Sennes-Prags“, „Ampezzaner Dolomiten“ and „Sextner Dolomiten“. Characteristics of the route The path leads along military and forest tracks as on wide mountain paths. The tour is suitable for anyone in good basic physical condition. Highlights and places of interest along the route Dolomites – UNESCO World Heritage Nature Park “Fanes-Sennes-Prags“ “ Pragser Wildsee” – the pearl of the Dolomites’ lakes Nature Park “Ampezzaner Dolomiten” 1 Nature Park „Sextner Dolomiten“ with the sundial of Sexten Cortina d’Ampezzo, the pearl of the Dolomites High plateau Plätzwiese A day by day account of the route Day 1: Arrival in Hochpustertal (Niederdorf/Toblach) Individual arrival at the start hotel in Hochpustertal. Car park in close proximity to the hotel is available. Day 2: Niederdorf/Toblach– Lake Pragser Wildsee – Olang - Niederdorf; approx. 1.200 m in altitude – approx. 40 km From Niederdorf/Toblach you cycle along the cycling path until you reach the entrance to Pragser valley and continue up to lake Pragser Wildsee, which enchants visitors with its crystal clear turquoise water. -
Hochpustertal Run 2009 Klassenergebnisse Classic Run - 12,1Km 2009-07-25 Seite 1
Hochpustertal Run 2009 Klassenergebnisse Classic Run - 12,1km 2009-07-25 Seite 1 Rang Stnr Name Jg. Nat. Verein/Ort Ges-Rg. 10km 2,1km Brutto/Rg. Netto W-17 1 4 Moser Theresa 93 AUT LC Hochpustertal 32 0:40:16 08:02 0:48:20/32. 0:48:18 2 44 Schuss Alena 93 AUT SV Tristach 57 0:44:50 08:15 0:53:12/57. 0:53:06 3 65 Pali Elisabeth-Katharina 92 AUT St.Johann In Tirol 61 0:44:38 08:37 0:53:26/62. 0:53:15 4 184 Mair Katja 93 ITA Toblach 88 0:47:05 09:50 0:57:00/86. 0:56:56 5 11 Blume Katja 92 GER Berlin 133 0:58:40 11:37 1:10:25/131. 1:10:18 M-17 1 35 Steinwandter Mathias 93 ITA Innichen 4 0:34:33 07:16 0:41:52/4. 0:41:50 2 107 Steinwandter Manuel 94 ITA Innichen 9 0:36:40 07:27 0:44:10/9. 0:44:07 3 141 Crepaz Thomas 94 ITA Innichen 48 0:42:47 08:43 0:51:34/48. 0:51:30 4 57 Vögl Julian 96 AUT Nußdorf/Debant 51 0:43:43 08:40 0:52:39/52. 0:52:23 5 85 Theurl Manuel 97 AUT Union Abfaltersbach 65 0:44:50 09:00 0:54:03/66. 0:53:51 6 153 Hofer Felix 93 ITA 73 0:45:00 10:13 0:55:28/73. 0:55:13 W-19 1 185 Sosnjok Judith 91 ITA Innichen 84 0:47:06 09:37 0:56:47/84. -
Hochpustertal · Alta Pusteria Bis Zu Den Lachwiesen Percorribili
www.hochpustertal.info | www.altapusteria.info | www.hochpustertal.info Ob mit dem Mountain- Magnifi ci tour in moun- The Land of the Three Helm 6 Monte Elmo 6 Helm bike oder dem Fahrrad – tain bike o in bici – il Peaks is the perfect Der lange und steile La lunga salita rende The long and steep climb im Land der Drei Zinnen paese delle Tre Cime ha place for mountain bikers Tel. +39 0474 748 660 748 0474 +39 Tel. Anstieg macht diese Tour questo giro diffi coltoso. makes this route diffi cult. Braies di Valle | Tal Pragser sind Sie richtig … quello che fa per Voi … and cyclists … schwierig. Tel. +39 0474 745 136 745 0474 +39 Tel. Innichen > San Candido > Innichen Villabassa | Niederdorf Tel. +39 0474 972 132 972 0474 +39 Tel. oblach | Dobbiaco | oblach Innichen < San Candido < Innichen T " 35,5 km à ca. 5,5 h L 1352 m T el. +39 0474 913 149 913 0474 +39 el. | | | Candido San | Innichen Tel. +39 0474 710 310 710 0474 +39 Tel. Sexten | Sesto | Sexten Sexten 7 Sesto 7 Sexten Die Runde verfügt über Con tratti di erta salita With steep sections to the Boards Tourist | Turistiche Associazioni | Tourismusvereine steile Abschnitte zum Hau- verso il Rifugio Baranci e Haunold and Waldkapelle nold und zur Waldkapelle. verso la “Waldkapelle”. (Forest Chapel). Die Abfahrten sind ohne Le discese non presentano The downhill sections are technische Schwierigkeiten. diffi coltà tecniche. not technically diffi cult. Sexten > Sesto > Sexten Sexten < Sesto < Sexten " 33 km | à ca. 4 h | L 934 m | Gsiesertal 8 Val Casies 8 Gsieser Valley Diese gemütliche Tour Questo giro tranquillo This gentle route runs führt über leicht zu be- porta lungo vie facilmente along easily passable Roland Stauder fahrende Wege. -
Frau Emma Hellenstainer Und Ihre Zeit
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol Frau Emma Hellenstainer und ihre Zeit Hellenstainer, Josefine Merano, 1925 Ein anderes Bild urn:nbn:at:at-ubi:2-9371 Ein anderes Vild. ^ W ^ ie Schwarzwälderuhr in der Gaststube holte aus zum Stundenschlag, es war sechs Uhr morgens . In der Ecke spinnen zwei Mägde seit vier Uhr früh. Das Plaudern ist verstummt. Frau Emma an ihrem Schreibtisch, der das Bureau darstellt, spricht halblaut zu sich selbst. Es geht immer noch recht gut mit der Stell - wagenfahrt ; auch heute wieder alle Plätze, bis auf zwei, vorgemerkt. Nun hört man die Haustüre öffnen und in der „Labe" beginnt ein Trampeln , Scharren und Schnee- abschütteln! Herein kommt der Hanslerbauer von Prags mit seinem Weibele. „Grüß Gott, Hansler , grüß Gott, Frau Mutter ; bekommen wir noch Platz im Stellwagen ?" „Ja freilich, gerade zwei Plätze sind noch frei." Sie setzen sich an den Ofentisch und bald wird ihnen die bestellte halbe Maß Glühwein serviert. Frau Emma schreibt die Vor¬ merkscheine und dann beginnt ein gemütliches Diskurieren, zur Abfahrt ist's noch lange hin. „Ich muß mit der Nanni nach Innsbruck zu einem Augendoktor; heute bis Brixen, wir bleiben beim „Elefanten", da wird Herr und Bauer gut gehalten, morgen geht's über den Brenner . In Inns¬ bruck kenne ich mich ganz gut aus , war ja auch vorferten (vor zwei Jahren ) dort beim großen Feste zur fünfhundert¬ jährigen Vereinigung unseres Heimatlandes mit dem an¬ gestammten Herrscherhause, war auch dabei, als man dem Kaiser bei der Fahrt nach der Hofburg die Pferde aus¬ spannte und stellte mich an die Deichsel. „Nur kein Un¬ glück, meine Herren ", warnte der Monarch . -
Drauradweg - Von Südtirol Zum Klopeinersee
www.sportive-reisen.de Drauradweg - von Südtirol zum Klopeinersee Radreise "Natur aktiv erleben" Angebot Stand 25.09.2021 Feuer und Eis Touristik GmbH Südliche Hauptstr. 33 - D-83700 Rottach-Egern Tel: +49(0)8022 663640 Fax: +49(0)8022 6636419 Email: [email protected] | www.feuer-eis-touristik.de Kurzbeschreibung: Der Drauradweg zählt ohne Zweifel zu den schönsten Radrouten Europas und ist 2016 vom ADFC als 5-STERNE QUALITÄTSRADROUTE ausgezeichnet worden. Der Abschnitt vom Hochpustertal bis Klagenfurt ist besonders gut für Familien mit Kindern und für Radreiseneulinge geeignet. Die Tour beginnt im Hochpustertal, in der Nähe des Drau Ursprunges. Hier hat bereits Gustav Mahler sein inspiratives Plätzchen zum Komponieren gefunden. Der Fluss Drau ist ständiger Begleiter auf dem Weg in die Osttiroler Hauptstadt Lienz. Von dort geht es weiter über die Ortschaften Spittal und Villach zum Klopeiner See. Unterwegs laden mehrere Badeseen zu einem erfrischenden Sprung in das kühle Nass ein. Wer möchte, kann aber auch einfach an den Ufern des Millstätter-*, Ossiacher-*, Faaker- oder Wörthersees* die Sonnenstrahlen genießen. (*können über Umwege erreicht werden) Reiseverlauf: Reiseverlauf kurz 1. Tag: Individuelle Anreise in das Hochpustertal (Niederdorf/Toblach) 2. Tag: Niederdorf/Toblach - Lienz (ca. 50 - 55 km) 3. Tag: Lienz/Umgebung - Dellach/Berg im Drautal (ca. 30 - 35 km) 4. Tag: Dellach/Berg im Drautal - Sachsenburg/Spittal a. d. Drau (ca. 30 - 45 km) 5. Tag: Sachsenburg/Spittal a. d. Drau - Rosegg/Mühlbach (ca. 60 - 70 km) 6. Tag: -
Vera Leonardelli
Curriculum vitae Vera Leonardelli Weinbergstraße 56/A I – 39042 Brixen Tel.: +39-335-493135 E-Mail: [email protected] Persönliche Daten: Name: Vera Nachname: Leonardelli Studientitel: PhD geboren: in Bozen (Italien), am 10.06.1976 Nationalität: Italienisch wohnhaft: Weinbergstraße 56/A, 39042 Brixen (BZ) – Italien Berufliche Erfahrung: Mär. ’16 - heute Bereichsleiterin Kundenberatung Export & Innovation für IDM Südtirol - Alto Adige, in Bozen primäre Tätigkeiten: Führung eines 6-köpfigen Teams, Übernahme von Budgetverantwortung, Koordinierung eines vielfältigen Dienstleistungsangebotes (Export & Innovation), Kundenberatung/Verkauf von Dienstleistungen Jän. ’15 – Feb.’16 Verantwortliche Competence Building für das Gründerzentrum des TIS Techno Innovation South Tyrol KAG. – in Bozen primäre Tätigkeiten: Finnazierungsberatung (Risikokapital), Projektleitung und operative Abwicklung von EU-Projekten, Leitung von Unternehmensnetzwerken, Konzipierung eines Programmes für das Rekruting von Fachpersonal. Jän. ‘13 - Dez. ‘14: Community Manager für das Gründerzentrum des TIS Techno Innovation South Tyrol S.c.p.A. – Bolzano primäre Tätigkeiten: Projektleitung und operative Abwicklung von EU- Projekten, Leitung von Netzwerken/Arbeitsgruppen, Entwicklung und Ausbau des Business Angel Pools 1 Dez. ‘11 – Dez. ‘12 Community Manager für den Bereich „Know-How & Technologietransfer“ des TIS Techno Innovation South Tyrol S.c.p.A. – Bolzano primäre Tätigkeiten: Projektleitung und operative Abwicklung von EU- Projekten, Leitung von Netzwerken/Arbeitsgruppen -
5. Europiade Hochpustertal - Alta Pusteria 10
5. EUROPIADE HOCHPUSTERTAL - ALTA PUSTERIA 10. - 13. 6. 2020 Osttirol Sillian / Südtirol Innichen & Toblach Osttirol Sillian / Alto Adige San Candido & Dobbiaco Osttirol Sillian / South Tyrol Innichen/San Candido & Toblach/Dobbiaco Ein herzliches „Grüß Gott“ aus Sillian in der Ferienregion Hochpustertal/Osttirol. Wir freuen uns sehr, dass wir Gastgeber der 5. Wandereuropiade 2020 sein dürfen. Wander- freunden aus Nah und Fern möchten wir, gemeinsam mit den Orten Innichen und Toblach der Südtiroler Dolomitenregion Drei Zinnen, ein unvergessliches Wandererlebnis inmitten der Dolomiten bieten. Die sportliche Herausforderung wird mit herrlichen Eindrücken belohnt. Für die Jagd nach den beliebten Europiade-Medaillen ist alles angerichtet. Wir freuen uns auf zahlreiche Wanderfreunde. Welcome! Benvenuti! from Sillian in the holiday region Hochpustertal/Osttirol. We are very Da Sillian nel territorio turistico dell’Alta Pusteria e del Tirolo Orientale. pleased to host the 5th Europiade 2020. Together with the villages Siamo molto lieti di poter ospitare nel 2020 la 5. Europiade. Insieme alle Innichen/San Candido and Toblach/Dobbiaco of the South Tyrole- località di San Candido e Dobbiaco nella zona delle Tre Cime nelle Dolo- an Dolomite region Three Peaks, we would like to offer hikers from miti vorremmo offrire agli escursionisti appassionati da vicino e lontano, everywhere an unforgettable hiking experience in the middle of the un’esperienza escursionistica indimenticabile nel cuore delle Dolomiti. Dolomites. The sporting challenge is rewarded with wonderful impres- La sfida è per ogni tipo di condizione fisica e verrà premiata con viste e sions. Everything is prepared for the hunt for the popular Europiade ricordi meravigliosi. Tutto è pronto per la caccia alle medaglie dell’Euro- medals. -
UNTER STROM Ingenieuren Seiner Zeit
Ausstellung Mostra Ausstellung | Mostra Josef Riehl Eisenbahnvater Tirols Der Bozner Eisenbahnvater Josef Riehl von Nord und Süd verzeichnet. Seine Bau- (1842-1917) zählt zu den bedeutendsten ten sind im Großraum der k.u.k. Monarchie UNTER STROM Ingenieuren seiner Zeit. Im Jahre 1912 verstreut und haben heute nach wie vor konnte er die Eisenbahn von Innsbruck nichts von ihrer Strahlkraft eingebüßt. Das nach Mittenwald eröffnen. Als ingenieur- 100–jährige Jubiläum der Karwendelbahn SOTTO TENSIONE technische Meisterleistung des frühen und der 170-igste Geburtstag von Josef Ri- 20. Jahrhunderts bildet sie nicht nur den ehl im Jahre 2012, waren Anlass, den Inge- Josef Riehl, Eisenbahnvater Tirols Höhepunkt seines Schaffens, sondern nieur und Unternehmer in Erinnerung zu Josef Riehl, pioniere delle ferrovie del Tirolo wurde zum allgemein gültigen Vorbild ei- rufen und ihn in einer Einzelausstellung zu ner elektrischen Vollbahn überhaupt. Über würdigen. drei Dutzend Eisenbahnlinien, zahlreiche Die Wanderausstellung ist ein Gemein- neue Landstraßen, Elektrizitätskraftwerke schaftsprojekt vom Archiv für Baukunst, und Hotelbauten, sowie der Hafen von Bre- Universität Innsbruck und dem Kuratorium genz, werden erstmals in einem Gesamt- für technische Kulturgüter, Südtirol. werkverzeichnis in einer Zusammenschau Frau Emma Eine Zeitgenossin J.Riehls Emma Hellenstainer (1817-1904), die be- die ländliche Abgeschiedenheit. Sie lockte kannte Wirtin zum “Schwarzen Adler” viele Gäste aus dem In- und Ausland durch (heute: Hotel Emma) am Hauptplatz von bodenständige Qualität und hervorragen- Niederdorf, verstand es, beim Bau der de Küche in ihr Gasthaus. Niederdorf wur- Südbahn die Gunst der Stunde zu nutzen. de zum allseits beliebten und weit über die Die Eröffnung der Pustertaler Bahnlinie Grenzen bekannten Fremdenverkehrsort 1871 brachte neues pulsierendes Leben in im Pustertal.