DER DRAURADWEG FÜR FAMILIEN - 2014 VON SÜDTIROL ZU DEN KÄRNTNER SEEN (ca. 260 km, leichte Radreise, besonders gut für Familien geeignet, 8 T. / 7 Üb., individuelle Einzelreise)

Die Tour Der Drauradweg zählt zu den schönsten Radrouten Europas und dieser Abschnitt ist besonders gut für Familien mit Kindern und für Radreiseneulinge geeignet. Die Tour beginnt in /Niederdorf, nahe der Drauquelle. Hier hat bereits Gustav Mahler sein inspiratives Plätzchen zum Komponieren gefunden. Die Drau ist ständiger Begleiter auf dem Weg in die Osttiroler Hauptstadt . Von dort geht es weiter über die Spittal und Villach nach Klagenfurt. Unterwegs laden Millstätter-, Ossiacher-, Faaker- oder Wörthersees zu einem erfrischenden Sprung in das kühle Nass ein. Einige Highlights: • Der Drauradweg von Südtirol, über Osttirol nach Kärnten • Das obere Pustertal mit Toblach und im Herzen der Dolomiten • Zahlreiche Badeseen: Millstätter See, Ossiacher See und Wörthersee • Sonnenstadt Lienz (Schloss Bruck, Aguntum) • Schloss Porcia bei Spittal an der Drau • Villach, bekannt für seinen Kirchtag und Klagenfurt, Hauptstadt Kärntens

Tag für Tag • 1. Tag: Individuelle Anreise in das Hochpustertal (Niederdorf/Toblach) • 2. Tag: Hochpustertal – Lienz (ca. 50 km) • 3. Tag: Lienz – Berg (ca. 35 km) • 4. Tag: Berg – Spittal/Umgebung (ca. 50-55 km) • 5. Tag: Spittal/Umgebung – Villach (ca. 40 km) • 6. Tag: Villach - Ossiacher See Rundfahrt - Villach (ca. 45 km) • 7. Tag: Villach - Wörthersee - Klagenfurt (ca. 40 km) • 8. Tag: Abreise

Charakteristik der Tour Leichte Radreise. Diese Tour ist auch für Radreiseneulinge und Familien sehr zu empfehlen. Die Strecke folgt meist dem Flusslauf der Drau und somit frei von großen Anstiegen.

Der Reiseverlauf

1. Tag: Individuelle Anreise in das Hochpustertal (Niederdorf/Toblach) Wer früher angereist ist, kann noch einen Abstecher zum idyllischen Dürrensee machen und den Blick auf die bekannten Drei Zinnen genießen. Auch der türkisgrüne, von Bergen umgebene Pragser Wildsee lädt zu einem Ausflug ein.

2. Tag: Hochpustertal – Lienz (ca. 50 km) Von Toblach/Niederdorf führt der Radweg nach Innichen und weiter über die italienisch-österreichische Grenze nach . Anschließend geht es ganz gemütlich abwärts der Drau entlang in die sonnigste Stadt Österreichs nach Lienz.

3. Tag: Lienz – Berg (ca. 35 km) Sie verlassen Osttirol auf einem gemütlichen Radweg. Zuvor besteht die Möglichkeit, einen Abstecher nach Aguntum, einer römischen Ausgrabungsstätte, zu machen. Über Oberdrauburg radeln Sie nach Berg und wandeln dabei auf den Spuren alter römischer Handelswege.

4. Tag: Berg – Spittal/Umgebung (ca. 50-55 km) Durch eine idyllische Landschaft gelangen Sie von Berg nach Spittal an der Drau. Es besteht die Möglichkeit, einen Ausflug zum Millstätter See zu unternehmen, der zum Baden und Erholen einlädt. Spittal ist im Sommer für seine Komödienspiele auf Schloss Porcia berühmt.

5. Tag: Spittal/Umgebung – Villach (ca. 40 km) Dieser Tag führt Sie in die zweitgrößte Stadt Kärn-tens. Villach ist nicht nur für seinen Fasching sondern auch für seinen Kirchtag sehr bekannt. Außerdem warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf Sie.

6. Tag: Villach - Ossiacher See Rundfahrt - Villach (ca. 45 km) Der Seebach führt Sie aus Villach hinaus und bald schon fällt die Burgruine Landskron, welche hoch oben über dem Land thront, in Ihr Blickfeld. Es dauert nicht mehr lange, bis Sie den Ossiacher See er-reicht haben. Idyllisch eingebettet in die umliegende Bergwelt begrüßen Sie einladende Badeorte am Ufer des Sees schon von Weitem und das klare, warme Wasser lädt zu einem erfrischenden Bad ein, bevor Sie Ihre Rundfahrt in Villach wieder beenden.

7. Tag: Villach - Wörthersee - Klagenfurt (ca. 40 km) Auf den ersten Kilometern gibt Ihnen wieder die Drau die Richtung vor, Sie radeln durch ein Land, das sich seine Urtümlichkeit noch bis heute bewahrt hat. Am bekannten Wörthersee sorgen Strandbäder, Seeschifffahrten und Bootsverleihe für Spaß und Abwechslung für die ganze Familie, durch lebhafte Ferienorte radeln Sie nach Klagenfurt. Lassen Sie sich einen gemütlichen Abendspaziergang durch die romantische Altstadt nicht entgehen und erleben Sie das südliche Flair dieser Stadt hautnah.

8. Tag: Abreise oder Möglichkeit der Verlängerung Ihres Südtirol-Urlaubes.

Anreise: Ausgangspunkt: Niederdorf oder Toblach - Hochpustertal, im östlichen Südtirol Mit dem Auto: Über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste / Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach Mit der Eisenbahn: Nach Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal (Bahnhof Niederdorf oder Toblach). Mit dem Flugzeug: Low-cost Flüge zum Flughafen Treviso oder Venedig Marco Polo. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour. Parkplatz: Kostenloser unbewachter Parkplatz beim Ausgangshotel.

Termine: Anreise jeden Sonntag ab 27/4/2014 (erster Start) bis zum 21/09/2014 (letzter Start) • Mindesteilnehmerzahl: 2 Pers. • Bei min. 5 Teiln. sind auf Anfrage bei Verfügbarkeit Sondertermine möglich.

Rücktransfer von Klagenfurt ins Hochpustertal: Jeden Sonntag Rücktransfer mit dem Shuttlebus von Klagenfurt in das Hochpustertal (Toblach/Niederdorf) zum Preis von 59,00 € pro Person (inkl. Fahrrad) – Vorreservierung erforderlich, Zahlung vorab bei Buchung. Mindestteilnehmer: 2 Personen.

An anderen Tagen ist der Rücktransfer bei mindestens 4 Personen auf Anfrage möglich. Alternative: Zugverbindung (www.oebb.at) Klagenfurt-Innichen zum Preis von ca. 34,00 € pro Person – Anschluss nach Toblach/Niederdorf mit dem Zug zum Preis von ca. 3,00 € pro Person (Fahrradmitnahme begrenzt möglich)

Enthaltene Leistungen, individuelle Einzelreise: • Übernachtung in Gasthöfen oder Hotels der 3***Sterne-Kategorie • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück • Falls Sie Halbpension gebucht haben: mindestens 3-Gänge-Abendessen • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel • Informationsgespräch zur Radreise • Bestens ausgearbeitete Routenführung, Ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- karten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

Preise 2014

Paketpreis p. Pers.: DZ: € 629,00 - EZ: € 734,00

Hochsaison: Hochsaison: Starttermine vom 28/06/2013 bis inkl. 09/09/2013 DZ: € 679,00 - EZ: € 784,00

Preisnachlässe für Kinder bis zum 4. Geburtstag ÜF (Konsumationen extra): 100%* 4 Jahre bis zum 11. Geburtstag ÜF: 50%* 11 Jahre bis zum 14. Geburtstag ÜF: 25%* Zusatzbetten im DZ für Kinder ab 14 Jahren und für Erwachsene: 15%*

Die Ermäßigung für das dritte und vierte Bett im Zimmer gilt bei 2 vollzahlenden Personen pro Zimmer. Die Ermäßigung gilt nur für den angegebenen Paketpreis inklusive Frühstück und kann nicht für Zusatzleistungen und Aufpreise angewandt werden.

Halbpension pro Person: € 135,00 Halbpension kann für Kinder ab 4 J. gebucht werden. Evtl. Abendessen und sonstige Konsumationen von Kindern unter 4 J.werden direkt vor Ort bestellt und bezahlt. Kurtaxe: Achtung: Kurtaxe ist, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen

Leihräder: 21-Gang Damen- o. Herrenrad, 7-Gang Unisex Rad mit Rücktritt auf Anfrage Radmiete: € 65,00

Kinderräder (für Kinder bis zu 12 J.): € 50,00 Kinderanhänger, Nachlaufrad: € 50,00 - Kindersitz hinten: € 15,00

E-Bike (Unisex Modell, auf Anfrage, in begrenzter Anzahl): Radmiete: € 160,00

Kinderräder, Kindersitze, Kinderanhänger und Nachlaufräder sind auf Anfrage in begrenzter Anzahl verfügbar

Zusatznächte Niederdorf/Toblach – 3***-Hotel: DZ pro Person: € 49,00 - EZ: € 61,00 Preise für Zusatznächte im Hochpustertal (Niederdorf/Toblach) in der Hochsaison vom 27/06/2014 bis zum 09/09/2014 (inkl.) nur auf Anfrage.

Klagenfurt – 3***-Hotel: DZ pro Person: € 61,00 - EZ: € 79,00

Ihr Ansprechpartner und Buchungskontakt: www.reisequalitaet.de – Stefan Bücker – Borkenbergestr. 16a – D-48249 Dülmen Tel.: (0049) – (0)2594-83973 Mobil: (0049) – (0)178-39 141 06 Email: [email protected] USt-IdNr.: DE237759418 Ihr Reiseveranstalter: Funactive Tours

Buchungsformular Funactive Tours Reiseveranstalter: Funactive Tours – Südtirol

Buchungsanschrift postalisch: Telefon-Kontakt: reisequalitaet.de – Funactive Tours (0049) – (0)2594-83973 Stefan Bücker (0049) – (0)178-3914106 Borkenbergestr. 16a Buchungsanschrift Email: D-48249 Dülmen [email protected]

Anrede: O Herr O Frau Vor- und Nachname: ……………………………………..……………………….…… Land/PLZ ….………..-………..…….. Ort: ……………………………………………………………..……………….……. Straße:………………………………………………………………………….. Tel.:………………………………………………… E-Mail:…………………………………………………………………………………………………………………………………………

Name der Tour: …………………………………………………………………….…… Anreisetag:………….……………

Reiseteilnehmer: Name, Geburtsdatum Wenn Leihrad gewünscht: Wenn Leihrad: Art des Leihrads* Körpergröße

*bitte wählen Sie zwischen Damen- od. Herren- und 21-Gang-, 7-Gang-Rad oder E-Bike (wobei 7-Gang-Räder und E-Bikes nur als UNISEX-Modell verfügbar sind)

Hotelkategorie (falls Auswahl vorgesehen): O Standard (B) O Superior (A)

Anz. Einzelzimmer: ...... Anz. Doppelzimmer: ...... Anz. Dreibettzimmer: ......

Verpflegung: O Frühstück O Halbpension (wenn möglich)

Zusatznächte: In …………………………..…… von ………………………. bis ……………………… Anzahl Nächte……………. In ……………………………….. von ………………………. bis ……………………… Anzahl Nächte…………….

Transfer: Von ……………………….………………. nach ……………….…………….……… Datum:……………………………. Von ………………………….………….… nach ………………….…….…………… Datum:…………………………….

Reise Versicherung erwünscht: O ja O nein

Ihre Nachricht:………………………………………………………………………………………………………………………………….

……………………………………………………………………………………………………………………………….……………………

______Ort Datum Unterschrift Hiermit melde ich mich und alle angeführten Teilnehmer zur genannten Reise auf Grundlage der Reiseaus- schreibung und –bedingungen auf den Seiten von reisequalitaet.de verbindlich an. Mit dieser Buchung akzeptieren ich und die mitgemeldeten Teilnehmer die Reise- und Geschäftsbedingungen des Veranstalters Funactive Tours.