SCHLEIZER ANZEIGER

Amts- & Mitteilungsblatt der Stadt 5 / 2016 mit ihren Ortschaften Dröswein, Gräfenwarth, Grochwitz, Langenbuch, Lössau, Möschlitz, Oberböhmsdorf, Oschitz, Wüstendittersdorf Wisentaidylle in Möschlitz

SAISONBEGINN FREIBAD „WISENTA-PERLE“

Die Badesaison 2016 beginnt im Freibad 2015 sind in dieses Jahr übertragbar. Der gend beim „Disco-Open-Air“ auf ihre „Wisenta-Perle“ am Mittwoch, den 1. Wiedereinlass in das Freibad „Wisenta- Kosten. Am 24. September wird am Juni. Alle Bade- und Sonnenfreunde kön- Perle“ ist mit tagesgültigem Auslassstem- Freibad „Wisenta-Perle“ der 7. Wisental- nen täglich von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr pel möglich. auf gestartet. Wie jedes Jahr endet die Ba- das Freibad „Wisenta-Perle“ besuchen. Das 50-Meter-Becken erhält für diese Sai- desaison, je nach Witterung, spätestens Die Eintrittspreise bleiben gegenüber son eine neue Edelstahltreppe, die den Zu- am 15. September. 2015 unverändert. Die Tageskarte für ei- stieg für ältere Besucher sowie für Eltern Die aktuelle Wassertemperatur und die nen Erwachsenen kostet 3,50 Euro. Im mit Kindern in den Schwimmbereich er- Eintrittspreise finden Sie auch im Internet günstigen Feierabendtarif ab 18.30 Uhr leichtern soll. Für alle Lesefreunde gibt es unter www.schleiz.de. Das Freibadteam kostet der Eintritt 2,00 Euro. Kinder be- im Eingangsbereich wieder einen kleinen hofft auf bestes Badewetter im Sommer zahlen 2,00 Euro bzw. ab 18.30 Uhr nur Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek. und freut sich auf viele kleine und große noch 1,00 Euro. Die 10er-Karten aus Am Samstag, den 16. Juli, kommt die Ju- Gäste im Freibad.

Ausgabe 5/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 1 SAALE-ORLA-SCHAU IN PÖßNECK

Erfolgreiche Teilnahme der Stadt Schleiz auf der Saale-Orla-Schau in Pößneck

Die Stadt Schleiz beteiligte sich auch 2016 mit einem eigenen Messestand an der 24. Saale-Orla-Schau in Pößneck. Am Gemeinschaftsstand mit dem Unterneh- men „WisentaGeist“ aus Schleiz präsen- tierte sich die Stadt Schleiz den vielen in- teressierten Gästen der Regionalschau. Ein Schwerpunkt war die Vorstellung von Veranstaltungen in Schleiz, wie das Schleizer Dreieck Jedermann oder Ren- nen auf dem Schleizer Dreieck. Außer- dem weckten Informationen zum Ober- land-Radweg, zur Wisentatalbahn, die die alljährliche Teilnahme der zahlrei- Der Messeauftritt dient nicht nur der Ima- Schleizer Modenacht und das Programm chen Aussteller auf der Saale-Orla-Schau gepflege, sondern auch der aktiven Ver- des Kinos im AWZ das Interesse. Durch entsteht ein fruchtbringender Austausch. netzung zwischen Oberland und Orlatal.

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG

Die Stadt Schleiz schreibt folgende Aufforderung zur Abgabe von Angebo- in verschlossenem Umschlag mit dem Immobilien zum Verkauf aus: ten. Die Entscheidung über den Verkauf sichtbaren Vermerk-Angebot Immobilie trifft der Stadtrat der Stadt Schleiz. Die Gräfenwarth bzw. -Angebot Immobilie 1. Massivgebäude (Alte Schule) Stadt Schleiz ist nicht verpflichtet, an ei- „An der August-Bebel-Straße“ an die bebautes Grundstück in 07907 Schleiz, nen bestimmten Bieter zu verkaufen bzw. Stadtverwaltung in 07907 Schleiz, Bahn- OT Gräfenwarth, Am Teich 1 an den Höchstbietenden oder überhaupt hofstraße 1 zu senden. Gemarkung Gräfenwarth, Flur 1, Flur- zu verkaufen. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der stück Nr. 2, Fläche 310 m² Stadtverwaltung Schleiz, Amt für Wirt- Das Gebäude ist sanierungsbedürftig. 2. Grundstück „An der August-Bebel- schaft/Stadtmarketing, Das Angebot soll ein Konzept der späte- Straße“ 117 m² Fläche, bebaut mit zwei Telefon 03663/4804-146 oder 4804-145. ren Nutzung enthalten. PKW-Fertigteilgaragen, Verkauf zum Mindestgebot 10.000,– Euro Bodenrichtwert von 35,– Euro/m² Klimpke Bei dieser Anzeige handelt es sich um die Kaufangebote sind bis zum 14. Juni 2016 Bürgermeister

EINWOHNERMELDEAMT SCHLEIZ

Ab dem 9. Mai 2016 gelten für das Ein- Wir sind dann wie folgt für Sie da: Donnerstag 8.30 bis 12.00 Uhr wohnermeldeamt Schleiz neue Öffnungs- Dienstag 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr zeiten. und 13.00 bis 18.00 Uhr Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr

Anzeige

Ausgabe 5/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 2 25 JAHRE STÄDTEPARTNERSCHAFT

25 Jahre Städtepartnerschaft mengestellt. Im Rahmen eines gemeinsa- mit Waldfischbach-Burgalben men Abendessens, bei dem der Bürger- meister als Gastgeschenk ein Gemälde Am 3. Oktober 1991 wurde nach entspre- des Schlossareals der Schleizer Künstle- chenden Beschlüssen im Stadtrat von rin Ekaterina Peitz überreichte. Im Na- Schleiz und im Verbandsgemeinderat men des HGV Schleiz wurde auch ein Fo- Waldfischbach-Burgalben zwischen den tobuch über die Geschichte der Schleizer damaligen Bürgermeistern Ernst Becker Modenacht an den dortigen Wirtschafs- und Frieder Ott der Städtepartnerschafts- förderverein mit einer gleichzeitigen Ein- vertrag zwischen der Verbandsgemeinde ladung zur Modenacht 2016 überreicht. Waldfischbach-Burgalben und der Stadt Schleiz unterzeichnet. Die beiden Bürgermeister Lothar Weber und Juergen K. Klimpke sind sich einig, Im nunmehr 25. Jahr dieser Partnerschaft dass die Partnerschaft in den kommenden fuhr vom 22. bis 24. April 2016 eine De- Jahren weiter mit Leben erfüllt werden legation des Stadtrates Schleiz, begleitet soll. So ist u.a. daran gedacht, einen en- von Mitarbeitern der Stadtverwaltung un- gere Verbindung der Gewerbevereine zu gramm. Des Weiteren wurden verschie- ter Leitung von Bürgermeister Juergen K. fördern. dene Dorferneuerungsprojekte, wie das Klimpke nach Rheinland-Pfalz. Der Be- „Henselsche Anwesen“ in Heltersberg such diente dem Gedanken- und Erfah- Am Folgetag konnten interessante Pro- und das Heimatmuseum besichtigt. Am rungsaustausch auf kommunalem Gebiet jekte besichtigt werden. So standen unter Sonntag trat die Delegation mit vielen und für zahlreiche „neue“ Stadtratsmit- anderem die Vorstellung eines künftigen Eindrücken und interessanten Erfahrun- glieder zum gegenseitigen Kennenlernen. Wohnparks, der auf dem Gelände einer gen im Gepäck die Heimreise nach ehemaligen Schuhfabrik im Ortsteil Schleiz an. Die Verbandsgemeinde hatte ein interes- Schmalenberg entsteht sowie die Besich- santes und abwechslungsreiches Pro- tigung des neu sanierten Wasserwerks der Wir freuen uns schon jetzt auf einen Ge- gramm für die Gäste aus Schleiz zusam- Gemeinde Heltersberg auf dem Pro- genbesuch aus der Partnergemeinde.

INFORMATION DES DRK

Die DRK Schwangerschafts beratungs - die Beratungsstelle Schleiz geschlossen. Susan Walter stelle in 07907 Schleiz, Oschit zer In dringenden Fällen bitte an unsere Be- Leiterin der Beratungsstelle Straße 1, ist im Juni 2016 wie folgt ratungsstelle in Pößneck, Schuhgasse 12, geöffnet: Telefon: 03647/459120 wenden. Diese ist in dieser Zeit wie folgt geöffnet: Montag: 8.00 – 14.00 Uhr Blutspendetermine Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr Montag: 8.00 – 18.00 Uhr des DRK-Kreisverbandes: 13.00 – 18.00 Uhr Dienstag: 8.00 – 13.30 Uhr Mittwoch, 22. Juni 2016 Mittwoch: geschlossen Mittwoch: 12.00 – 15.00 Uhr 10.00 – 13.00 Uhr Donnerstag: 8.00 – 15.30 Uhr Freitag: 8.00 – 12.30 Uhr Aus- und Weiterbildungszentrum Freitag: 8.00 – 12.30 Uhr Löhmaer Weg 2 Terminvereinbarungen unter Telefon In der Zeit vom 21. Juni bis 15. Juli ist (0 36 63) 42 11 41.

Ausgabe 5/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 3 BUCH DES MONATS

„Sterbenszeit“ Bundeskriminalamt Wiesbaden. Kaum von Michael Kibler hat der Spezialist seine Ermittlungen auf- genommen, werden sie an einen neuen Der Mord an einem Neugeborenen Tatort gerufen: Die Mutter des Babys scheint für Ricarda Zöller von der SoKo wurde ebenfalls getötet … Mainz ein unlösbarer Fall. Bis die Tat- Zunächst führen die Ermittlungen nur in waffe einen Zusammenhang zu einem Sackgassen, doch dann zeigt sich, dass früheren Verbrechen in Heidelberg preis- die Mordserie weit größere Dimensionen gibt. hat als zunächst angenommen … Handelt es sich um denselben Täter? Ri- Neugierig geworden? Dann kommen Sie carda wendet sich an Lorenz Rasper vom in der Stadtbibliothek Schleiz vorbei.

KINDERBUCH DES MONATS

„Der Drachensitter hebt ab“ dings, sein Versteck zu verlassen. Nicht von Josh Laceyn einmal mit Schokolade kann man ihn locken! Als Eddie endlich merkt, dass Es hatte sich alles so einfach angehört: Ziggy ein großes Geheimnis hat, lässt er Edward, Emily und Mama sollten mal ihn endlich in Ruhe – gerade noch recht- wieder auf Onkel Mortons Drachen auf- zeitig … passen. Ist doch leicht, denkt Eddie – bis Ziggy verschwunden ist! Lust auf ein Drachenabenteuer? Dann Doch bald taucht der Drache im Wäsche- kommt in der Stadtbibliothek Schleiz schrank wieder auf. Er weigert sich aller- vorbei.

ALTERSJUBILÄEN

Leider hatte sich in der letzten Ausgabe 27.06. Picker, Anitta zum 85. Im Monat Juni 2016 feiern fol gen de des Schleizer Anzeigers der Fehlerteufel 28.06. Freitag, Margit zum 75. Gräfenwarther ihren Geburtstag. bei den Schleizer Geburtstagen einge- 28.06. Kuhn, Siegfried zum 75. Auf diesem Wege herzlichste Glück- schlichen. Deshalb wollen wir noch ein- 29.06. Weiß, Waltraud zum 75. wünsche an: mal folgende Geburtstage im Monat Mai 09.06. Luber, Annerose zum 80. richtig stellen: Im Monat Juni 2016 feiern fol gen de 14.05. Bernert, Alex zum 75. Möschlitzer ihren Geburtstag. Auf die- Im Monat Juni 2016 feiern fol gen de 23.05. Huß, Sonja zum 85. sem Wege herzlichste Glückwünsche an: Langenbucher ihren Geburtstag. Auf die- 27.05. Mell, Heinrich zum 75. 19.06. Oehler, Klaus zum 75. sem Wege herzlichste Glückwünsche an: 16.06 Schneider, Hanna zum 80. Im Monat Juni 2016 feiern fol gen de Im Monat Juni 2016 feiern fol gen de Schleizer ihren Geburtstag. Auf diesem Grochwitzer ihren Geburtstag. Auf die- Im Monat Juni 2016 feiern fol gen de Wege herzlichste Glückwünsche an: sem Wege herzlichste Glückwünsche an: Oschitzer ihren Geburtstag. Auf diesem 01.06. Losky, Franz zum 85. 10.06. Lucas, Ina zum 75. Wege herzlichste Glückwünsche an: 06.06. Stollenmaier, Günter zum 80. 15.06. Tschirpke, Rainer zum 75. 08.06. Müller. Erika zum 75. Im Monat Juni 2016 feiern fol gen de 16.06. Herrmann, Helmut zum 90. 08.06. Schott, Gerda zum 90. Lössauer ihren Geburtstag. Auf diesem 17.06. Cramer, Ralf zum 70. 08.06. Steinbach, Ella zum 90. Wege herzlichste Glückwünsche an: 11.06. Franz, Angelika zum 70. 29.06. Fischer, Margitta zum 75. 19.06. Köhler, Werner zum 75. 21.06. Wilfert, Ingeborg zum 85. Im Monat Juni 2016 feiern fol gen de 23.06. Recknagel, Heidemarie Oberböhmsdorfer ihren Geburtstag. Jubilare, die nicht genannt werden möch- zum 70. Auf diesem Wege herzlichste Glück- ten, können sich bis zum Redak tions - 24.06. Heller, Gudrun zum 75. wünsche an: schluss der nächsten Ausgabe (siehe Im- 26.06. Melzer, Erika zum 70. 05.06. Reichmann, Cäcilie zum 90. pressum auf Seite 13) im Einwohner - 27.06. Kießling, Sonja zum 70. 19.06. Splitthof, Margita zum 70. melde amt sperren lassen.

Ausgabe 5/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 4 KINO SCHLEIZ

„Mittwochskino“ im Neuen Kino im (Dokumentation – Frankreich 2015 ) Mittwoch, 29.06., 20.00 Uhr Hörsaal in Schleiz, Löhmaer Weg 2. „Raum“ Mittwoch, 15.06., 20.00 Uhr (Drama – Irland 2015) Mittwoch, 01.06., 20.00 Uhr „HAIL CAESAR!“ „Birnenkuchen mit Lavendel“ (Komödie, Mystery – USA, GB 2016) Weitere Informationen finden Sie unter (Komödie – Frankreich 2015 ) www.schleizer-kino.de. Mittwoch, 22.06., 20.00 Uhr Mittwoch, 08.06., 20.00 Uhr „Grüße aus Fukushima“ „Unsere Wildnis“ (Drama – Deutschland, Japan 2016)

GEBURTEN

Im Standesamt Schleiz, Saale-Orla- 01.04. Georg Klausnitzer 19.04. Albert Becker Möschlitz Kreis, wurde die Geburt folgender Kinder 19.04. Hagen Jeschke Oschitz beurkundet (Die schriftliche Ein- 02.04. Leon Winter Frössen 21.04. Ella Ruth Schröter willigung zur Veröffentlichung liegt vor): 05.04. Colin Jay Halter Schleiz 07.04. Jella Köppel Hirschberg 22.04. Clara Söll Rödersdorf Nachmeldung aus Monat März: 07.04. Logan Jan Lochmann Schleiz 25.04. Annabell Bächer 28.03. Ralph Schwella 11.04. Vincent Finn Wildner Pößneck Pausa-Mühltroff 13.04. Erik Splitthof Kirschkau 25.04. Lotta-Marie Schilling Schleiz Monat April 16.04. Nele Anja Kuschick Schleiz 26.04. Mathilda Könitzer 01.04. Nick Martin Hoferichter 16.04. Tim Grieser Kulm Saalfeld/Saale Dittersdorf 17.04. Amelie Kunadt Birkenhügel 27.04. Damien Hüfner Moßbach

EHESCHLIESSUNGEN

Im Monat April 2016 haben auf dem Standesamt Schleiz, Saale-Orla-Kreis, die folgenden Paare die Ehe geschlossen; die schrift liche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor: Ronny Söll und Maria Söll geb. Beilschmidt Rödersdorf René Keilbar und Nicole Schilling Schleiz Benjamin Degel und Marlies Degel geb. Blumentritt Kay Frotscher und Melanie Frömming Knau Tino Broßmann und Franziska Broßmann geb. Strauß Möschlitz

Anzeige

Ausgabe 5/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 5 KIRCHENMITTEILUNGEN (1)

Mitteilungen der Ev.-Lutherischen Konzerte der Orgelfahrt von Matthias Mitteilungen der Ev.-methodistischen Kirchgemeinde Schleiz Grünert – Frauenkirchenkantor: Kirche – Gemeindebezirk Schleiz Gottesdienste im Juni 2016 Freitag, 10. Juni, 18.30 Uhr in Kirschkau: im Juni 2016 Werke von Johann Sebastian Bach, Jo- Sonntag, 05.06., 2.n.Trin. hann Ernst Eberlin und Franz Anton Hugl Gottesdienste 08.30 Mönchgrün ab 17.30 Uhr brennt der Rost Sonntag 05.06., 09.00 Uhr 09.00 Oberböhmsdorf, Fest-GD Gottesdienst mit Abendmahl zur Einweihung Gedenkplatte 20.00 Uhr in Oberböhmsdorf: Werke von Sonntag 12.06., 10.00 Uhr an der Gruft Johann Sebastian Bach und Johann Regionalgottesdienst in Liebengrün 09.00 Oschitz Christian Heinrich Rinck, anschließend Sonntag 19.06., 09.00 Uhr 10.00 Schleiz, SK gesellige Runde Gottesdienst 10.00 Möschlitz, Goldene Konfirma- Sonntag 26.06., 09.00 Uhr tion mit Kindergottesdienst Samstag 11. Juni, 16.00 Uhr in der Gottesdienst Bergkirche Schleiz: Samstag, 11.06 Werke von Johann Sebastian Bach Regelmäßige Veranstaltungen: 15.00 Kirschkau, Sommerfest Kleine Orgelkonzerte in der Bergkirche Seniorenkreis 15.00 Lössau, Sommerfest in Kirschkau zu Schleiz bis zum 1. Oktober am Sams- mittwochs 15.06., 15.00 Uhr tag, 04.06. / 18.06. / 25.06. Sonntag, 12.06., 3.n.Trin. Bericht von der OJK in Aue 08.30 Oschitz Sommermusik der Schleizer Kantorei mittwochs 22.06., 19.00 Uhr 10.00 Schleiz, Kirchkau und Lössau: und des Männerchores: Zentral-GD zum Sonntags- am 12. Juni 2016, um 17.00 Uhr in der Gebetskreis brunch mit Tischabendmahl Bergkirche Schleiz montags und freitags, jeweils 19.30 Uhr im Pfarrgarten in Kirschkau Das Chorkonzert umfasst Messverto - (außer ersten Montag im Monat) 10.00 Möschlitz nungen aus unterschiedlichen Zeitepo- 15.30 Gräfenwarth mit Abendmahl chen für Chor und Orgel. Die sehr alten Frühstückstreff – Frauen im Dialog Texte einer jeden Messe und Gottesdien- mittwochs, jeweils 8.00 Uhr Sonntag, 19.06., 4.n.Trin. stes wurden von vielen Komponisten in 08.30 Grochwitz allen Jahrhunderten vertont. Einen klei- Hauskreise 09.00 Oberböhmsdorf nen Ausschnitt ganz verschiedener Werke nach Absprache in der ersten vollen Wo- 10.00 Bergkirche, Schuljahresab- bringt die Kantorei und der Männerchor che des Monats (Infos: 03663/423274) schluss mit Feriensegen und an diesem Nachmittag zu Gehör. einer Taufe Die Chöre und Kirchenmusikdirektor Gebet für Stadt und Land 10.00 Möschlitz Klaus Rilke freuen sich auf Ihr Kommen. montags 06.06., 19.30 Uhr (Veranstalter: Evangelische Allianz) Sonntag, 26.06., 5.n. Trinitatis Die Tourismus- und Veranstaltungs- 08.30 Mönchgrün Saison in der Bergkirche Weitere Infos finden Sie im Internet: 09.00 Oschitz Zu den regulären Öffnungszeiten Di – So, www.emk.de/schleiz 10.00 Bergkirche 14.30 – 16.30 Uhr sind die Bergkirchen- 10.00 Gräfenwarth führer für alle Gäste da. Nach Absprache 17.00 Möschlitz, Sommermusik sind touristische Besichtigungen sowie 17.00 Kirschkau Kirchenführungen auch zu anderen Zei- Mitteilungen der 18.00 Lössau ten möglich. Katholischen Kirche Schleiz Öffentliche Führungen in die Fürsten - für Juni 2016 Gottesdienste im Krankenhaus gruft am: So., 26.06.2016 – 14.00, 15.00, Schleiz 16.00 Uhr. Donnerstag, 02.06. Mittwoch, 01.06. und 15.06. – jeweils Von Mai bis Oktober finden in der Berg- 09.30 Uhr Hl. Messe Schleiz 19.00 Uhr kirche regelmäßig Gottesdienste und 10. Sonntag i. J., 05.06. Veranstaltungen im Pflegeheim Konzerte statt. Ausführliche Infos dazu 10.30 Uhr Hl. Messe Schleiz Schleiz unter www.bergkirche-schleiz.de und in Donnerstag, 09.06. Mittwoch, 01.06., 15.00 und 15.45 Uhr den ortsüblichen Veröffentlichungen. 09.30 Uhr Hl. Messe Schleiz Gemeindenachmittag Donnerstag, 16.06. Samstag, 18.06., 10.00 Gottesdienst 09.30 Uhr Hl. Messe Schleiz 12. Sonntag i. J., 19.06. Michaelishaus Schleiz 10.30 Uhr Hl. Messe Schleiz Dienstag, 21.06., 10.00 Gottesdienst Donnerstag, 23.06. Wochenandachten freitags, 18.00 Uhr 09.30 Uhr Hl. Messe Schleiz 03.06., Kirche Mönchgrün 13.Sonntag i. J., 26.06. 10. / 17. / 24. 06., Stadtkirche Schleiz 10.30 Uhr Hl. Messe Schleiz

Ausgabe 5/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 6 KIRCHENMITTEILUNGEN (2)

Mitteilungen der Neuapostolischen Neuapostolische Kirche Süddeutschland bildungszentrum Schleiz, Kirche, Gemeinde Schleiz Montag 13.06. Löhmaer Weg 2 im Juni 2016 19.30 Uhr Probe Männer- und Frauen- chor Besondere Veranstaltungen: Regelmäßig: Freitag 17.06. Samstag, 11. 06. Gottesdienste sonntags: 19.30 Uhr Probe „cantamus deo“ 15.00 Uhr Gemeindesommerfest 09.00 Uhr Kinderchorprobe Sonntag 19.06. 09.30 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst des Stammapo- Hauskreisabende: 09.30 Uhr Sonntagsschule stels Übertragung via Satellit aus Han- Montag, 06.06. und 20.06. 10.45 Uhr Religionsunterricht nover jeweils 20.00 Uhr bei Familie Reinhard 10.45 Uhr Konfirmandenunterricht Montag 20.06. Butz, Holzmühle 2, Oettersdorf 19.30 Uhr letzte Chorprobe vor den Gottesdienste montags: Sommerferien Gebet für Stadt und Land: 19.30 Uhr Chorübungsstunde Freitag 24.06. Montag, 06.06, 19.30 Uhr Jugendkreis 19.30 Uhr Zionskirche Schleiz, Gottesdienste mittwochs: Quergasse 4 19.30 Uhr Gottesdienst Weitere Infos finden Sie jederzeit unter: www.nak-mitteldeutsch- Besondere Veranstaltung: land.de/gemeinde/ Mittwoch 01.06. schleiz oder im Kirchenbezirk unter Mitteilungen der 19.30 Uhr Gottesdienst mit Bischof www.nak-mitteldeutschland.de. Zu allen Zeugen Jehovas Schleiz Donnerstag bis Dienstag Zusammenkünften ist jeder Interessierte Gottesdienste im Juni 2016 02.06. bis 07.06. herzlich eingeladen. 09.00 Uhr Seniorenreise ins Weserberg- Zusammenkunft unter der Woche: land, Abfahrt Busbahnhof Schleiz Freitag, 19.00 Uhr Freitag 03.06. 19.30 Uhr Probe „cantamus deo“ Mitteilungen der Evangelisch- Zusammenkunft am Wochenende: Freitag bis Sonntag 03.06. bis 05.06. Freikirchlichen Gemeinde Sonntag, 9.30 Uhr Kinderfreizeit Kirchenbezirk Plauen für Juni 2016 Jugendherberge mit Gottes- Ort: dienst am Sonntag Gottesdienste: Königreichssaal Jehovas Zeugen Sonntag 12.06. Sonntag, 05.06. und 19.06. Schleiz Industriestraße 12 06.45 Uhr Rundfunksendung Bayern 2 jeweils 10.00 Uhr im Aus- und Weiter- (Gewerbegebiet Schleiz/Oschitz)

Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Haben auch Sie Interesse an Werbung im Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz? Dann rufen Sie uns an: (0 36 63) 48 04-1 36

Ausgabe 5/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 7 SPENDENAUFRUF DER KLEIDERKAMMER

Zur Erstversorgung der in Schleiz und Öffnungszeiten: Bettwäsche, Geschirr sowie Koffer und Umgebung angekommenen Flüchtlinge Montag bis Donnerstag 9.00 – 15.00 Uhr Taschen entgegen. wurde im Oktober eine Kleiderkammer Freitag 9.00 – 12.00 Uhr durch die Lebenshilfe eröffnet. Sie befin- Sie können ihre Spende jederzeit det sich in: Dringend benötigt werden Jacken, Pull- während der o.g. Öffnungszeiten persön- over, Hosen und Schuhe für Männer, lich abgeben. Schleiz, Oettersdorfer Straße 18a auf Frauen und Kinder insbesondere auch dem Gelände des Behindertenverbandes Babybekleidung. Katrin Grimm (bitte der Beschilderung folgen) Ebenfalls gern nehmen wir Kinder- Geschäftsführerin bücher, Spielsachen, Handtücher und Lebenshilfe Schleiz- e.V.

2. IFA- UND TRABANTTREFFEN

2. IFA- und Trabanttreffen am Schleizer Dreieck

Ein Ort mit Renngeschichte mitten im Thüringer Vogtland wird 2016 zum zwei- ten Mal Veranstaltungsort des IFA- und Trabanttreffens im Fahrerlager am Schlei- zer Dreieck. Am Wochenende vom 24. bis 26. Juni 2016 findet in Oberböhmsdorf das 2. IFA- und Trabanttreffen statt. 2013 wurde nach langem Überlegen der Verein „IFA und Trabant Freunde Schleiz e.V.“ gegründet. Schon seit vielen Jahren haben sich die jetzigen Vereinsmitglieder für Fahrzeuge der DDR-Geschichte so- wie der Ostblockstaaten interessiert, ha- ben geschraubt, diskutiert und sind natür- Spielnaturen werden Aktionen vorberei- Rock-’n’-Roll-Stücken sorgt für jede lich auch auf vielen Treffen unterwegs tet. Für Freitag und Samstag haben wir Menge Stimmung. gewesen. Jetzt sollte es endlich ein eige- DJs engagiert, die für die richtige Stim- Jeder der direkt auf dem Gelände über- nes Treffen geben, um die bekannten Ge- mung mit beliebten Klassikern, tanzbarer nachten möchte, kann die fest installier- sichter und Fahrzeuge der verschiedenen Musik und gerne auch Wünschen unserer ten Duschen nutzen. Es gibt die Möglich- Treffen auch einmal in die eigene Heimat Gäste sorgen werden. Für Samstagabend keit für einen Stromanschluss und für das zu holen. Auf dem Schleizer Dreieck können sich alle Besucher auf die Band leibliche Wohl ist von morgens mit frisch wurde zu DDR-Zeiten Renngeschichte „Roody Poo“ freuen. Die erfolgreich in aufgebrühten Kaffee bis abends zum letz- geschrieben. Was liegt da näher, als diese den US-Country-Albumcharts vertretene ten Bier und einer Original Thüringer Kulisse zu nutzen um das Interesse mit vierköpfige Band mit Country- und Rostbratwurst gesorgt. anderen Fahrern von Trabant, Wartburg, Barkas, Simson, MZ und Co zu teilen. Aus diesem Grund lädt der Verein vom 24. bis 26. Juni 2016 ins Fahrerlager am Anzeige Schleizer Dreieck ein, um beim zweiten Treffen mit tollen Fahrzeugen und netten Leuten ein Wochenende voller Zweitakt- duft, guter Musik und viel Freude zu erle- ben. Auch für das Jahr 2016 wurden wie- der Händler eingeladen, wie zum Beispiel Sonja Plastiks, ein Produzent von Kunst- stoffwaren wie zu DDR-Zeiten. Es findet, wie zu erwarten, eine Fahr- zeugbewertung statt. Ein buntes Pro- gramm wird vorbereitet und selbstver- ständlich gibt es auch eine gemeinsame Ausfahrt. Für die großen und kleinen

Ausgabe 5/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 8 DER STADT SCHLEIZ MIT IHREN ORTSTEILEN

EINLADUNG

– Achtung: Terminänderung – Ziel dieser Veranstaltung ist eine frühzeitige Information aller interessierten und betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu 1. Änderung, Ergänzung und Neufassung des diesem langfristig geplanten Vorhaben der Stadtentwicklung, Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Schleiz-Süd“ hier im unmittelbaren Geltungsbereich des o.g. Bebauungs- planes. Einladung zur frühzeitigen Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Als wesentliche planungs- und genehmigungsrechtliche Aspekte des Änderungsverfahren werden hierbei die zwi- Im Rahmen des laufenden Bauleitplanverfahrens zur 1. Än- schenzeitlich errichtete Photovoltaikanlage, eine veränderte derung, Ergänzung und Neufassung des bestehenden Bebau- Trassenführung der L 3002 im Bereich Seng/Heinrichsruher ungsplanes „Gewerbegebiet Schleiz-Süd“, AZ: 300-4621.20- Berg, erweiterte Sicherheitsbereiche der Naturrennstrecke 075098- MI/GE/SO-Süd, lädt die Stadtverwaltung alle inter- „Schleizer Dreieck“, Tribünen- und Hotelstandorte, einbezo- essierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schleiz zur früh- gene Verkehrstraßen des Stadt- und Lottoweges sowie Wohn- zeitigen Bürgerinformationsveranstaltung, gemäß § 3 Abs. 1 und Mischgebietsabrundungen entwurfsmäßig bearbeitet. Baugesetzbuch (BauGB,) zu o.g. Planung am 15. Juni 2016, 19.00 Uhr, in den Saal des Feuerwehrgeräte- hauses, Oschitzer Straße 8 gez. Juergen K. Klimpke – Siegel – in Schleiz ein. Bürgermeister BEKANNTMACHUNG

In der 14. Stadtratssitzung am 10. Mai 2016 wurden folgende der Teilnahme an der Fortsetzung des Umsetzungsprozesses Beschlüsse gefasst des Regionales Entwicklungskonzeptes (REK) „Thüringer Meer“ für zwei weitere Jahre (2016 bis 2018) zugestimmt. Öffentliche Beschlüsse Abstimmung: 21 Zustimmungen

Beschluss-Nr.: 128-14/2016 Beschluss-Nr.: 131-14/2016 Der Stadtrat der Stadt Schleiz genehmigt die Niederschrift der Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt einen Zuschuss in 13. Sitzung vom 5. April 2016. Höhe von 3.500 Euro an die Sportgemeinschaft Möschlitz Abstimmung: 20 Zustimmungen e.V. für den Straßenausbaubeitrag (4.549,08 €) am Sport- 1 Enthaltung objekt in der Unteren Kirchstraße 2 in Möschlitz. Abstimmung: 20 Zustimmungen 1 Enthaltung Beschluss-Nr.: 129-14/2016 Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt die Billigung des Beschluss-Nr.: 132-14/2016 vorliegenden Entwurfes der 1. Änderung des vorhabenbezo- Der Stadtrat der Stadt Schleiz entscheidet, dass der Einwoh- genen Bebauungsplanes „Bistro und Camping an der Blei- nerantrag zur Forderung nach Rücknahme des Stadtratsbe- lochtalsperre“, AZ 00065-2015-22, bestehend aus dem Plan- schlusses zum Verkauf des Baugrundstückes im Industriege- teil A und dem Textteil B, der Begründung, dem Erläuterungs- biet Wolfsgalgen an die Firma epa formell und materiell und Umweltbericht und bestimmt diesen, gemäß § 3 Abs. 2 zulässig ist. Der Antrag wird gemäß § 3 Abs. 2 b.) der Ge- BauGB zur öffentlichen Auslegung in der Zeit vom 8. Juni schäftsordnung des Stadtrates der Stadt Schleiz nichtöffent- 2016 bis einschließlich 11.07.2016. lich behandelt. Abstimmung: 18 Zustimmungen Abstimmung: 20 Zustimmungen 1 Gegenstimme 1 Gegenstimme 2 Enthaltungen Beschluss-Nr.: 133-14/2016 Beschluss-Nr.: 130-14/2016 Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt die Billigung des Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt: Auf Grundlage des vorliegenden Entwurfes des Bebauungsplanes „Nikolaistraße KAG-Vertrages „Thüringer Meer“ vom 1. Oktober 2011 wird 39“, bestehend aus dem Planteil A und dem Textteil B, der Be-

Ausgabe 5/2016 – Amtlicher Teil vom 26. Mai 2016 – Seite 9 gründung, dem Erläuterungs- und Umweltbericht und be- Schleiz, 10. Mai 2016 stimmt diesen gemäß § 3 Abs. 2 BauGB zur öffentlichen Aus- legung in der Zeit vom 8. Juni 2016 bis einschließlich 11.07.2016. gez. Juergen K. Klimpke – Siegel – Abstimmung: 20 Zustimmungen Bürgermeister 1 Gegenstimme

BEKANNTMACHUNG

Bekanntmachung über die vorgezogene öffentliche während folgender Öffnungszeiten: Auslegung des Entwurfes des Abschnittes 3.2.2 Vorranggebiete Windenergie im Rahmen der Änderung Montag und Donnerstag des Regionalplanes Ostthüringen 8.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr Dienstag 8.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Am 04. März 2016 hat die Planungsversammlung der Regio- Mittwoch geschlossen nalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen den Beschluss Freitag 8.30 – 12.00 Uhr über die Freigabe des Entwurfes des Abschnittes 3.2.2 Vor- ranggebiete Windenergie zur öffentlichen Auslegung gefasst. zur Einsichtnahme durch jedermann aus.

Gemäß § 10 Abs. 1 Raumordnungsgesetz vom 22. Dezember Anregungen zum Entwurf des Abschnittes 3.2.2 Vorrangge- 2008 (BGBl. I S. 2986), zuletzt geändert durch Artikel 124 der biete Windenergie können innerhalb der Auslegungsfrist Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), in Ver- schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Darü- bindung mit § 3 Abs. 2 Satz 1 des Thüringer Landespla- ber hinaus können Anregungen direkt gegenüber der nungsgesetzes (ThürLPlG) vom 11.12.2012 (GVBl. S. 450) ist der Entwurf des Abschnittes 3.2.2 Vorranggebiete Wind- Regionalen Planungsstelle Ostthüringen energie bei den zur Regionalen Planungsgemeinschaft zu- beim Thüringer Landesverwaltungsamt sammengeschlossenen Gebietskörperschaften öffentlich aus- Puschkinplatz 7 zulegen. Diese Gebietskörperschaften sind gemäß § 13 Abs. 3 07545 Gera ThürLPlG die Landkreise Altenburger Land, Greiz, Saale- Holzland-Kreis, Saale-Orla-Kreis und Saalfeld-Rudolstadt, vorgebracht bzw. als E-Mail unter der Adresse die kreisfreien Städte Gera und Jena, die große kreisan- [email protected] übermittelt wer- gehörige Stadt Altenburg sowie die kreisangehörigen Städte den. Allgemeine Informationen zum Verfahren und die Plan- und Gemeinden Bad Blankenburg, Bad Klosterlausnitz, Bad unterlagen zum Entwurf sind auch im Internet unter Lobenstein, Eisenberg, Gößnitz, Greiz, Hermsdorf, Pößneck, www.regionalplanung.thueringen.de abrufbar. Rudolstadt, Saalfeld, Schleiz, Schmölln, Stadtroda und Zeu- lenroda-Triebes. Es wird gemäß § 3 Abs. 5 Satz 1 ThürLPlG ausdrücklich dar- Ort und Dauer der Auslegung werden hiermit gemäß § 10 auf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellung- Abs. 1 Satz 3 ROG in Verbindung mit § 3 Abs. 2 Satz 3 Thür- nahmen bei der Beschlussfassung über den Abschnitt 3.2.2 LPlG bekannt gemacht. Vorranggebiete Windenergie unberücksichtigt bleiben kön- nen. Die Planunterlagen zum Entwurf des Abschnittes 3.2.2 Vor- ranggebiete Windenergie liegen vom 9. Mai 2016 bis ein- schließlich 12. Juli 2016 in der Schleiz, den 16. März 2016

Stadtverwaltung Schleiz Bahnhofstraße 1 Juergen K. Klimpke – Siegel – 07907 Schleiz Bürgermeister Beratungsraum 1 (1. Etage, links)

BEKANNTMACHUNG Die nächste Stadtratssitzung findet am Dienstag, Die Tagesordnung können Sie in den Schaukästen der Stadt den 21. Juni 2016 um 19.00 Uhr im Ratssaal, Bahnhof- Schleiz spätestens fünf Tage vor der Sitzung nachlesen bzw. straße 1 statt. als Information der Tagespresse oder der Homepage der Stadt Schleiz entnehmen.

Ausgabe 5/2016 – Amtlicher Teil vom 26. Mai 2016 – Seite 10 BEKANNTMACHUNG

Werte Bürger der Ortsteile Wüstendittersdorf und Dröswein, Die Einwohner und alle interessierten Bürger sind herzlich am Mittwoch, den 8. Juni 2016 um 19.00 Uhr findet im eingeladen. Waldhorn die Einwohnerversammlung 2016 für den Orts- Schleiz, den 26. April 2016 teil Wüstendittersdorf statt und am Donnerstag, den 16. Juni 2016 um 19.00 Uhr im Gasthof Strobel die Einwoh- gez. Juergen K. Klimpke – Siegel – nerversammlung 2016 für den Ortsteil Dröswein. Bürgermeister

BEKANNTMACHUNG

Öffentliche Auslegung des Entwurfes ausgelegt und zur Einsicht für jedermann bereitgehalten: des Bebauungsplanes „Nikolaistraße 39“ der Stadt Schleiz Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) verfügbar und können eingesehen werden: Umweltbericht (als Bestandteil der Begründung zum Bebau- Der seitens des Stadtrates der Stadt Schleiz in seiner öffentli- ungsplanentwurf) mit der Beschreibung und Bewertung der chen Sitzung am 10.05.2016, mit Beschluss-Nr. 133-14/2016, Umweltauswirkungen auf Natur und Landschaft, Gebiete von gebilligte und zur öffentlichen Auslegung bestimmte Entwurf gemeinschaftlicher Bedeutung, auf den Mensch und seine Ge- des Bebauungsplanes „Nikolaistraße 39“ der Stadt Schleiz, sundheit, auf Kultur- und sonstige Sachgüter, mit der Progno- Bearbeitungsstand: 10.05.2016, der Entwurf der Begründung, se bei Nichtrealisierung des Plans, einer Prognose bei Durch- Bearbeitungsstand: 10.05.2016 sowie der Umweltbericht führung des Plans, mit Aussagen zur naturschutzrechtlichen hierzu, wird in der Zeit vom Eingriffsregelung und zur Alternativenprüfung.

08. Juni 2016 bis einschließlich 11. Juli 2016 Biotoptypenkarte (als Anlage zur Begründung zum Bebau- ungsplanentwurf) mit Darstellung der derzeit vorhandenen in der Stadtverwaltung, 07907 Schleiz, Bahnhofstraße 1, 1. Biotop- und Nutzungstypen und -strukturen innerhalb des Etage, links, Beratungsraum 1, während der Plangebietes und im direkten Umfeld. Dienstzeiten, Schall-Immissionsprognose mit Darstellung der Immissi- montags und donnerstags von 07.00 bis 15.30 Uhr, onsorte und Aussagen hinsichtlich der potenziellen Lärmbe- dienstags von 07.00 bis 18.00 Uhr sowie lastungen durch das geplante Einkaufszentrum. freitags von 07.00 bis 12.00 Uhr. Folgende verfügbare umweltbezogenen Informationen wur- zu jedermanns Einsichtnahme, gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, öf- den im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung gem. § 4 Abs. 1 fentlich ausgelegt. BauGB vorgebracht.

Während dieser Auslegungsfrist können von jedermann Be- Umweltbericht denken, Hinweise und Anregungen zu den ausliegenden Plan- • Stellungnahme Landratsamt Saale-Orla-Kreis vom und Textdokumenten schriftlich oder während der o.g. 05.06.2015 zur Notwendigkeit einer Eingriffs-/Ausgleichsbi- Dienstzeiten zur Niederschrift im Bauamt, 2. Etage, Zimmer- lanzierung und eines Umweltberichtes unter Berücksichti- Nr. 2.9, vorgebracht werden. gung der Altlasten, der Auswirkungen des Vorhabens auf den Auenbereich, auf vorhandene gesetzlich geschützte Biotope Der Bebauungsplanentwurf einschließlich der Begründung und den Artenschutz sowie zur Verträglichkeit mit den Zielen mit Umweltbericht und der Schall-Immissions- prognose des Landschaftsplanes können auch auf der Homepage des Planungsbüros unter www.goel.de/bauleitplaene.html einsehen bzw. heruntergela- Schallimmissionen den werden. Stellungnahme Landratsamt Saale-Orla-Kreis vom 05.06.2015 zur Notwendigkeit einer Schallimmissionsprog- Im o.g. Zeitraum wird ebenfalls die Beteiligung der Träger öf- nose fentlicher Belange (TÖB) gemäß § 4 Abs. 2 BauGB durchgeführt. Bodenschutz / Altlasten • Stellungnahme Landratsamt Saale-Orla-Kreis vom 05. Juni Im Rahmen dieser öffentlichen Auslegung werden wesentli- 2015 mit dem Hinweis, dass Bau- und Abbruchabfälle ord- che umweltbezogene Stellungnahmen von Behörden, sonsti- nungsgemäß zu entsorgen sind. ger Träger öffentlicher Belange sowie Untersuchungsergeb- • Stellungnahme Landratsamt Saale-Orla-Kreis vom 05. Juni nisse bezüglich des o.g. Bebauungsplanentwurfes öffentlich 2015 mit dem Hinweis, dass die bisher

Ausgabe 5/2016 – Amtlicher Teil vom 26. Mai 2016 – Seite 11 vorliegenden Angaben zu einer Altlastenverdachtsfläche lungnahme vom 07. Mai 2015, wonach die Belange der Forst- gelöscht wurden. verwaltung nicht berührt werden • Stellungnahme Thür. Landesbergamt vom 22. Mai 2015: Naturschutz Keine Hinweise auf Gefährdungen durch Altbergbau, Halden, • Stellungnahme Landratsamt Saale-Orla-Kreis vom 05. Juni Restlöcher und unterirdische Hohlräume 2015 mit dem Hinweis, dass sich nördlich des bestehenden Radweges mehrere gesetztlich geschützte Biotope befinden Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Stellungnahmen und das Plangebiet angrenzend zu einem FFH-Gebiet liegt nur während o.g. Auslegungsfrist abgegeben werden können und dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei Wasser / Grundwasser der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksich- • Stellungnahme Landratsamt Saale-Orla-Kreis vom 05. Juni tigt bleiben können, sofern die Stadt Schleiz deren Inhalt nicht 2015 mit dem Hinweis, dass das Vorhaben nicht das vorläufig kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die gesicherte Überschwemmungsgebiet beeinträchtigen darf Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung und eine ordnungsgemäße Entsorgung des anfallenden ist (§ 3 Abs. 2 Satz 2 und § 4a Abs. 6 BauGB). Ein Antrag nach Schmutz- und Niederschlagswassers sichergestellt werden § 47 VwGO ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen muss geltend gemacht werden, die im Rahmen der öffentlichen Auslegung nicht oder nicht fristgerecht geltend gemacht wur- weiterführende generelle Informationen mit einem den, aber hätten geltend gemacht werden können. Umweltbelang • Stellungnahme des Amtes für Landentwicklung und Flur- Schleiz, den 11. Mai 2016 neuordnung Gera vom 13. Mai 2015, wonach das Vorhaben dem Grundsatz der Landentwicklung "Innen- vor Außenent- wicklung" entspricht Juergen K. Klimpke – Siegel – • Stellungnahme des Thüringer Forstamtes Schleiz gem. Stel- Bürgermeister

BEKANNTMACHUNG

Öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes während der o.g. Dienstzeiten zur Niederschrift 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes im Bauamt, 2. Etage, Zimmer-Nr. 2.9, vorgebracht werden. „Bistro und Camping an der Bleilochtalsperre“ der Stadt Schleiz Im o.g. Zeitraum wird ebenfalls die Beteiligung der Träger öf- gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) fentlicher Belange (TÖB) gemäß § 4 Abs. BauGB durchge- führt. Der seitens des Stadtrates der Stadt Schleiz in seiner öffentli- chen Sitzung am 10.05.2016, mit Beschluss-Nr. 129-14/2016, Das Bauleitplanverfahren zur 1. Änderung des vorhabenbe- gebilligte und zur öffentlichen Auslegung bestimmte Entwurf zogenen Bebauungsplanes „Bistro und Camping an der Blei- des Bebauungsplanes lochtalsperre“ wird als vereinfachtes Verfahren gemäß § 13 BauGB durchgeführt. Im Rahmen dieses Verfahrens wird von 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Bi- einer Umweltprüfung abgesehen. Die Auslegung umweltrele- stro und Camping an der Bleilochtalsperre“ der Stadt Schleiz, vanter Stellungnahmen entfällt. Bearbeitungsstand: 10.05.2016, der Entwurf der Begründung und des Umweltberichtes hierzu, Bearbeitungsstand: Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Stellungnahmen 10.05.2016, wird in der Zeit vom nur während o.g. Auslegungsfrist abgegeben werden können und dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei 8. Juni 2016 bis einschließlich 11. Juli 2016 der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksich- tigt bleiben können, sofern die Stadt Schleiz deren Inhalt nicht in der Stadtverwaltung, 07907 Schleiz, Bahnhofstraße 1, 1. kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Etage, links, Beratungsraum 1, während der Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung Dienstzeiten, ist (§ 3 Abs. 2 Satz 2 und § 4a Abs. 6 BauGB). Ein Antrag nach § 47 VwGO ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen montags und donnerstags von 07.00 bis 15.30 Uhr, geltend gemacht werden, die im Rahmen der öffentlichen dienstags von 07.00 bis 18.00 Uhr sowie Auslegung nicht oder nicht fristgerecht geltend gemacht wur- freitags von 07.00 bis 12.00 Uhr. den, aber hätten geltend gemacht werden können. zu jedermanns Einsichtnahme, gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, öf- fentlich ausgelegt. Schleiz, den 11. Mai 2016

Während dieser Auslegungsfrist können von jedermann Be- denken, Hinweise und Anregungen zu den Juergen K. Klimpke – Siegel – ausliegenden Plan- und Textdokumenten schriftlich oder Bürgermeister

Ausgabe 5/2016 – Amtlicher Teil vom 26. Mai 2016 – Seite 12 BESCHLUSS

Das im Grundbuch von Schleiz, Blatt 2810, Grundbuchamt b) 1/32 Miteigentumsanteil: 1.600 Euro Bad Lobenstein eingetragene Grundeigentum Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsver- merks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spä- a) zu 1/32 Miteigentumsanteil testens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Ab- an lfd. Nr. 1 Gemarkung Schleiz gabe von Geboten anzumelden und wenn der Gläubiger wi- Flur 4 Flurstück 1532/8, Gebäude- und Freifläche, Verkehrs- derspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der fläche Am Löhmaer Weg zu 818 qm Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch b) zu 1/32 Miteigentumsanteil des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. an lfd. Nr. 1 Gemarkung Schleiz Flur 4 Flurstück 1532/8, Gebäude- und Freifläche, Verkehrs- Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks fläche Am Löhmaer Weg zu 818 qm oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegen- steht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die nordwestlich an das mit einem Wohnblock bebaute Grund- Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens her- stück angrenzende und als Park- bzw. Stellplatzfläche ge- beizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungs- nutzte Grundstück mit 16 + 4 Stellplätzen, – nähere Angaben erlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. siehe Gutachten – soll am Es ist zweckmäßig, spätestens zwei Wochen vor dem Termin Mittwoch, den 14. September 2016 eine Berechnung der Ansprüche – getrennt nach Hauptbei- um 9.00 Uhr trag, Zinsen und Kosten – einzurechnen und den beanspruch- im Gerichtsgebäude Breitscheidstraße 133 (Zimmer 309) ten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann dies auch zur Niederschrift der Ge- durch Zwangsvollstreckung versteigert werden. schäftsstelle erklären.

Der gemäß § 74 a Abs. 5 ZVG festgesetzte Verkehrswert be- Rudolstadt, den 3. Dezember 2015 trägt:

Blatt 2810, lfd Nr. 1 Schors – Siegel – a) 1/32 Miteigentumsanteil: 1.600 Euro Rechtspflegerin

IMPRESSUM

SCHLEIZER ANZEIGER Telefon: (0 36 63) 42 33 08, Fax: (0 36 63) 41 34 11; Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz E-Mail: [email protected] Ausgabe vom 26. Mai 2016 Herausgeber: Stadt Schleiz, Bahnhofstraße 1, 07907 Schleiz; Der Vertrieb erfolgt kostenlos an alle Haushalte der Stadt Telefon: (0 36 63) 48 04-0, Fax: (0 36 63) 42 32 20; Schleiz. Ein Rechtsanspruch auf Zustellung besteht nicht. E-Mail: [email protected]; Homepage: www.schleiz.de Einzelexemplare sind kostenlos in der Stadtverwaltung und in der Alten Münze erhältlich. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Schleiz, Juergen K. Klimpke Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie die Richtigkeit der im nichtamtlichen Teil erschienenen Beiträge Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: übernehmen wir keine Gewähr. Das Amtsblatt erscheint mo- Stadtverwaltung Schleiz, Hauptamt / Amt für Wirtschaft und natlich in einer Auflage von 4.110 Stück. Stadtmarketing, Bahnhofstraße 1, 07907 Schleiz Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Satz, Druck und Verarbeitung: Dienstag, 7. Juni 2016 DIE PRINTAGONISTEN GmbH, Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: Greizer Straße 7–9, 07907 Schleiz; Donnerstag, 23. Juni 2016

Ausgabe 5/2016 – Amtlicher Teil vom 26. Mai 2016 – Seite 13 VERANSTALTUNGSKALENDER

1. Juni Uhr FSV Schleiz I – SG /Krölpa, 19. Juni Eröffnung Freibad „Wisenta-Perle“ 21.00 Uhr SoccerNight, Jahnturnhalle 10.00 – 17.00 Uhr Offene Gärten Schleiz 12.06. – 9.00 Uhr musikalischer Früh- und Umgebung (Private Gärten) 1. Juni schoppen Arbeitsgruppe Offene Gärten 10.00 – 15.00 Uhr Kindertag im KJS mit FSV Schleiz e.V. buntem Programm in Schleiz, Schreber- 22. Juni str. 24 11. Juni 18.00 Uhr Arbeitseinsatz Vorbereitung Kinder- und Jugendstützpunkt Schleiz 16.00 Uhr Orgelkonzert mit Matthias Jugendlager am Thierbacher Teich Grünert im Rahmen der OrgelFahrt „Un- Kreisfischereiverein Saale-Wisenta e.V. 2. Juni terwegs im Reußischen Oberland“ in der 19.00 Uhr 5. Schleizer Flurspaziergang Bergkirche, Schleiz 24. Juni – 26. Juni (Länge ca. 3,5 km), Referent: Juergen K. Ev. Kirchgemeinde Schleiz 2. IFA- & Trabanttreffen am Schleizer Klimpke, Treffpunkt Schleiz, Stadtbibliothek Dreieck mit buntem Rahmenprogramm Geschichts- und Heimat-Verein zu Schleiz 12. Juni in Schleiz, Oberböhmsdorf – Altes e. V. 17.00 Uhr Sommermusik mit der Schlei- Fahrerlager zer Kantorei, Leitung: KMD Klaus Rilke IFA- & Trabantfreunde Schleiz e.V. 4. Juni in der Bergkirche, Schleiz 9.00 – 14.00 Uhr 3. Schleizer Babymesse Ev. Kirchgemeinde Schleiz 24. Juni – 26. Juni mit Tag der offenen Tür im Schleizer 16.00 Uhr Vereinsjugendlager am Thier- Kreiskrankenhaus 13. Juni bacher Teich Frauenklinik Schleiz, Dr. med. S. Hummel 10.00 – 11.30 Uhr „Still-Cafè und Baby- Kreisfischereiverein Saale-Wisenta e.V. Treff“, Kompetenter Austausch über vie- 4. Juni le Fragen zum Stillen, Entw. des Säug- 26. Juni 14.00 Uhr Kinderfest anlässlich des 10- lings, Elternschaft im Kreiskrankenhaus 14.00/15.00/16.00 Uhr Führungen in die jährigen Bestehens des Spielplatzes in Konferenzraum, Schleiz Fürstengruft in der Bergkirche, Schleiz Schleiz, OT Wüstendittersdorf Frauenklinik Schleiz, Dr. med. S. Hummel Ev. Kirchgemeinde Schleiz Gemeinde Wüstendittersdorf 14. Juni 28. Juni 4. Juni 13.15 – 14.15 Uhr Beratung zu Wasser- 15.00 – 18.00 Uhr Energieberatung in der 17.00 Uhr Mountainbike Rennen – MTB und Bodenuntersuchungen im Clubraum Alten Münze, Anmeldung in der Stadtin- Cross & Country über 32 km in Schleiz, der Alten Münze, Schleiz formation erforderlich Start/Ziel Querspange Schleizer Dreieck Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie e.V. Telefon: 03663 428735 Stadt Schleiz und TRF Sportmanagement Verbraucherzentrale Thür. e.V. GmbH 14. Juni 15.00 – 18.00 Uhr Energieberatung in der 29. Juni 5. Juni Alten Münze, Anmeldung in der Stadtin- 14.00 Uhr Ernährungsfallen –Aufklärung 9.00 Uhr 7. Schleizer Dreieck Jedermann formation erforderlich von Diabetes, Assistentin Frau Neupert in Radrennen über 46 km/88 km/133 km in Telefon: 03663 428735 der Böttger- Apotheke, Schleiz Schleiz, Querspange am Schleizer Dreieck Verbraucherzentrale Thür. e.V. Selbsthilfegruppe „Diabetes Schleiz“ Stadt Schleiz und TRF Sportmanagement GmbH 16. Juni .–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–. 17.00 Uhr Lese-Café, Lesung mit den 5. Juni beiden Autoren im Café Ried’l, Schleiz Veranstaltungen in der Region: 10.00 – 14.00 Uhr 1. Schleizer Brunch im Autoren Gisela Rein und Claus Irmscher Grünen – eine Gaumenreise, Ernst-Thäl- 3. bis 5. Juni mann-Hain, Schleiz 18. Juni Dorf- und Museumsfest Rothenacker AMK Dienstleistungs GmbH 13.30 Uhr Fußballturnier, 19.00 Uhr 3. Juni – 21.00 Uhr Jugendtanz Schalmeienkapelle, 21.00 Uhr „Laut- 4. Juni – 20.30 Uhr Oldie- und Beat- 5. Juni stark“ auf dem Sportplatz Lössau Nacht 17.00 Uhr „Original Kapelle Egerland – SV 1961 Lössau e.V. 5. Juni – 14.00 Uhr Kinderfest, Sonntags- Eine wie keine“ in der Wisentahalle, kaffee und volkstümlicher Nachmittag Schleiz 18. Juni Original Kapelle Egerland 19.00 Uhr Mitgliedertreff am Wehrteich- 18. Juni am Wehrteich in Schleiz von 14.00 bis 18.00 Uhr und 5. Juni Kreisfischereiverein Saale-Wisenta e.V. 19. Juni 9.30 Uhr ADAC Fahrradturnier in von 10.00 bis 18.00 Uhr Eisenbahnfest Schleiz, im neuen Fahrerlager am Schlei- 18. Juni der Ferienlandeisenbahn Crispendorf zer Dreieck 19.30 Uhr Konzert „Zukunftsmusik“ in ADAC der Wisentahalle, Schleiz 25. Juni KSK SOK, Musikschule Saale-Orla, Thür. 9.30 – 16.30 Uhr „Kräutertag“– Aufstri- 10. Juni – 12. Juni Symphoniker che mit Kräutern selbst kreieren, Kräuter- Vereins- und Familienfest des FSV am wanderung und Mittagessen Sportplatz 19. Juni Gesundheitszentrum Regenbogenland 10.06. – 21.00 Uhr Musikalischer Abend 10.00 – 14.00 Uhr Sonntags-Brunch in mit „Matted“ am Langerfeuer, Sportplatz der Wisentahalle, Schleiz 11.06. – 13.00 Uhr Familienprogramm, Dittersdorfer Landgenossenschaft eG Änderungen vorbehalten! Alle Angaben 14.30 Uhr Oschitzer Blasmusik, 15.00 ohne Gewähr!

Ausgabe 5/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 14 KLEIDERBÖRSE AWO

Kleider- und Spielzeugbörse wenig Geld den Besitzer. Zum Abschluss des AWO-OV Schleiz der Aktion wurden wieder viele gespen- dete Kleidungsstücke und Spielsachen an Auch die Frühjahrsaktion der Kinder- die Kleiderkammer für Flüchtlinge und Kleider- und Spielzeugbörse des AWO Asylbewerber übergeben. Ortsvereins Schleiz am 16. April 2016 im Einen großen Dank an all unsere ehren- Saal des Feuerwehrgerätehauses in amtlichen Helferinnen und an die Stadt Schleiz erfreute sich wieder großer Be- Schleiz, die die Räumlichkeiten zur Ver- liebtheit. Über 850 Frühjahrs-und Som- fügung stellt. Bis zum Herbst. merartikel und Spielwaren wechselten für AWO Ortsverein Schleiz

WASSER- UND BODENANALYSEN

Am Dienstag, den 14. Juni 2016, bietet Dazu sollten Sie frisch abgefülltes Wasser darfsermittlung entgegengenommen. die AfU e.V. die Möglichkeit in der Zeit (ca. 1 Liter) in einer Mineralwasserfla- Hierzu ist es notwendig, an mehreren von 13.15 - 14.15 Uhr in Schleiz, in der sche mitbringen. Auf Wunsch kann die Stellen des Gartens Boden auszuheben, „Alten Münze“, Neumarkt 13, Wasser- Probe auch auf verschiedene Einzelpara- so dass insgesamt ca. 500 Gramm Misch- und Bodenproben untersuchen zu lassen. meter z.B. Schwermetalle oder auch auf probe zur Untersuchung zur Verfügung Gegen einen Unkostenbeitrag kann das Brauchwasser- bzw. Trinkwasserqualität stehen. Wasser sofort auf den pH-Wert und die überprüft werden. Weiterhin werden Eine Beratung zu weiteren Umweltpro- Nitratkonzentration untersucht werden. auch Bodenproben für eine Nährstoffbe- ben ist möglich.

ACHTUNG VERKEHRSBEEINTRÄCHTIGUNG

Schleizer Dreieck Jedermann Rennen am 5. Juni 2016

Am 5. Juni 2016 startet um 9.00 Uhr auf dem Schleizer Dreieck das traditionelle „Schleizer Dreieck Jedermann“ Radren- nen. Dabei rechnen die Veranstalter wieder mit einem Starterfeld von ca. 800 Teil- nehmern. Für das Rennen sind 3 Strecken / Runden (41 km, 82 km und 123 km) ausgeschrie- ben. Der Streckenverlauf durch den Saa- le-Orla-Kreis ist rechts abgebildet. Achtung: Auf dem Streckenverlauf kann die freie Durchfahrt mit dem Auto beein- trächtigt sein. Die landwirtschaftlichen Wege sind für die Zeit des Rennens kom- plett gesperrt. Bitte erkundigen Sie sich deshalb rechtzeitig, falls Sie an diesem Tag mit dem Pkw unterwegs sein müssen. Informationen erhalten Sie unter www.schleizer-dreieck-jedermann.de oder telefonisch in der Stadtverwaltung Schleiz 03663/4804-141 bzw. bei den einzelnen Gemeinden. schitz, Rödersdorf, Dittersdorf, Plothen, Dreieck Neundorf, Richtung Crispendorf, Bitte beachten und befolgen Sie am Ver- Streckenverlauf: Möschlitz, Zollhaus, Gräfenwarther anstaltungstag zu ihrer eigenen Sicherheit Schleizer Dreieck, Oberböhmsdorf, Wüs- Chausseehaus, Richtung Schleiz, Straße die Anweisungen der Polizei und die Hin- tendittersdorf, Lössau, Kirschkau, Gö- Richtung Raila, Heinrichsruh, Schleizer weise der freiwilligen Helfer vor Ort.

Ausgabe 5/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 15 S OFFENE GÄRTEN

10 Jahre „Offene Gärten“ in Schleiz und Umgebung am 19. Juni 2016

Am Sonntag, dem 19. Juni, laden Garten- besitzer aus Schleiz und Umgebung inter- essierte Gäste in ihre Gärten ein. Ab 10 Uhr kann man in schöne Gärten hin- einspazieren, gute Gespräche führen und Gartenkultur zum Anfassen genießen. Dieser Höhepunkt im Gartenjahr findet in Schleiz und Umgebung zum zehnten Mal statt. Seit 2007 lockt die Veranstaltung immer mehr Interessierte in hiesige pri- vate Gärten, die eigentlich nicht öffent- lich zugänglich sind. Auch in diesem Jahr ist in der Gegend von Oettersdorf bis Tan- na, in Schleiz und den umliegenden Ge- meinden wieder eine große Bandbreite verschiedener Gärten zu bewundern. Ins- gesamt 11 Gärten werden geöffnet sein.

Inzwischen beteiligen sich in ganz Thüringen 24 Städte und Regionen mit über 350 Privatgärten an dieser Aktion. Jeweils an einem Sonntag von Ende Mai ligatorische Info- und Ausgangspunkt ist Eingangsgarten erhalten die Besucher die bis Ende Juni sind die Gärten geöffnet, die „Alte Münze“ auf dem Schleizer Neu- vollständige Liste aller am 19. Juni geöff- also in der Zeit zwischen den arbeitsrei- markt. Die Gäste können auch gern vom neten Gärten, außerdem einen Lageplan, chen Frühjahrswochen und den Erntear- Garten der Familie Lätzer in Schleiz-Lan- Hinweise zu den Gärten und Routenvor- beiten. Jede Stadt bzw. Region hat ihr ei- genbuch, Am Wald 14 oder vom Garten schläge. Weitere Informationen finden genes Organisationsteam. In unserer Re- der Familie Heimlich in Tanna, Ebersberg Sie auf der Webseite: www.offene- gion gibt es drei Eingangsgärten. Der ob- 37 ihren Gartentag planen und starten. Im gaerten-thueringen.de

SENIORENBEIRAT

Anzeige

Neues Mitglied im Seniorenbeirat In der letzten Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Schleiz am 12. April 2016 wurde Herr Gerhard Wüstner vom Bürgermeister der Stadt Schleiz Herr Jürgen Klimpke zum Mitglied des Seniorenbeirates der Stadt Schleiz berufen.

Ausgabe 5/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 16 SCHLEIZ VOR 110 JAHREN

Sonnabend, den 5. Mai obachtet worden. Anders als jetzt mögen wesen (Nr. 12 und 13) dem Mühlenbesit- „Ein neues Bad. Direkt an der Haltestelle solche elementare Erscheinungen zu je- zer Aug. Schöbel, je 1 dem Gutsbesitzer Lössau ist ein Bad für Stahl- und Moor- ner Zeit aufgetreten sein, als der vogtlän- Karl Heller und Bernhard Oertel gehör- bäder eröffnet worden. Die Stahlquelle, dische Vesuv, der Kammerbühl, zwischen ten./…/ Nach und nach trafen die Sprit- die eingefaßt und überbaut ist, befindet Bad Elster und Franzensbad gelegen, zen aus Kirschkau, Langenbuch, Schleiz, sich etwa 20 Meter vom Logierhaus noch in Tätigkeit war und glühende Lava Weckersdorf und Oberböhmsdorf ein, „Matthes“ entfernt. Das Wasser wird zu Tal sandte. Goethe hat diesen Berg auf von denen nur noch die beiden ersten in durch eine Rohrleitung direkt in das seiner Reise nach Karlsbad besucht und Tätigkeit getreten sind. Es liegt zweifel- Bade- bzw. Logierhaus, das einige 20 die Vermutung ausgesprochen, daß er in los Brandstiftung vor, denn es hat an meh- Fremdenzimmer erhalten hat, geleitet. Zusammenhang zu bringen sei mit den reren Stellen zu gleicher Zeit gebrannt.“ Auch zu einer Trinkkur sind Einrichtun- heißen Sprudelquellen von Karlsbad. gen getroffen.“ Auch soll der alte Turm des Egerer Kö- Donnerstag, den 31. Mai nigsschlosses aus Lava vom Kammer- Anzeige: Theater (Vereinsgarten) lädt ein Dienstag, den 15. Mai bühl erbaut sein. Noch heute findet man für Freitag, den 1. Juni zum Gastspiel der „Schwere Gewitter sind in den letzten Ta- in der Kratermulde des Berges Asche und Herren Hans und Curt Süßenguth „Der gen niedergegangen. Besonders groß ist Lava aus der Zeit, da seine Feuerfackel Vogelhändler“, Operette in 3 Akten von der durch Blitzschlag verursachte Scha- noch über die vogtländischen Fluren Zeller. Es spielen: Adam, Vogelhändler den. Am Freitag abend traf ein Blitz- leuchtete.“ – Hans Süßenguth, Baron Weps – Curth schlag die Jungmannsche Villa in der Süßenguth, Leiter der Aufführung: Hans Greizer Straße. Glücklicherweise ohne Dienstag, 29. Mai Süßenguth zünden.“ „Feuer. Im nahen Lössau war am Sonn- abend morgen in der 2. Stunde im Hause Dienstag, den 22. Mai Nr. 12 Feuer ausgebrochen, welches in Nachgelesen im „Schleizer Wochenblatt“ „Erdbeben im Vogtlande. Seit dem Jahre kurzer Zeit 4 Wohnhäuser mit 14 Neben- aus dem Jahre 1906 von Martina Groh, 1875 sind im Vogtlande 25 Erdbeben be- gebäuden in Asche legte, von denen 2 An- Stadtarchivarin.

WISIS SICHT

Das war letztens eine Woche. Vor meinem den Kraftfahrer dann oft: „Ich habe ein benplattenweg, der hinter der Bergkirche Ausguck vor der Sparkasse war alles ru- Anliegen“. Das wiederum hat mit Anlie- und dem Bergfriedhof den steilen Berg hig – die Kaufhauskreuzung gesperrt. ger überhaupt nichts zu tun. Sie sind dann hinauf und hinab führt. Keine Autos, die tuckernd ihre Abgase in kein Anlieger, sondern ein „Ein-Anlie- Ach ja, und auf dem Neumarkt gilt eine meine Nase bliesen. Die fuhren an diesen gen-Habender“. Ein kleiner Unterschied Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h, die Tagen andere Straßen entlang. Weiträu- in der deutschen Sprache, der sich bei auch die gesamte Brunnengasse ein- mig und sehr kreativ. Eigentlich, wie im- Nichtbeachtung schnell als kostspielig er- schließt. Wer am Ende der Brunnengasse mer, wenn in Schleiz Straßen gesperrt weisen kann. mit 50 km/h erwischt wird, hat einen werden. Sie wurden vermehrt am Görk- Nun gut, wie dem auch sei. Ob unerlaubt Punkt in Flensburg sicher und muss dazu witzer Unterweg, auf dem Weg, der von oder erlaubt die Straße entlang gefahren – noch dreistellig in die Tasche greifen. dort hinauf zur Bergkirche führt, am viele der die Kaufhauskreuzung weiträu- Um aber noch einmal auf jene Kraftfahrer Komtursteig, am Sportplatz und in der mig umfahrenden Fahrzeug einte ein Um- zurück zu kommen, welche die Kauf- Pfortengasse gesehen. Letzte ist übrigens stand. Sie waren den örtlichen Gegeben- hauskreuzung weiträumig umfahren ha- für den Durchgangsverkehr schon seit heiten entsprechend zu schnell unter- ben. Sie haben dafür gesorgt, dass sich an Jahren gesperrt. Doch viele Autofahrer wegs. Ein Glück, dass nichts passiert ist. der eingerichteten Ampel am Nikolai- scheint das runde weiße Schild mit dem In engen Straßen, wo gerade mal ein platz keine langen Schlangen bildeten. dicken roten Rand nicht zu interessieren. Fahrzeug durchpasst, sind 30 km/h unan- Der anfangs als Abkürzung gedachte Um- Unter diesem Schild steht „Außer Anlie- gemessen. Aufgrund der Enge der Straße weg war zeitintensiver und gefahrvoller, ger“. Das Wort Anlieger bezieht sich hier bleibt dem Kraftfahrer bzw. der Kraftfah- als das Warten an der Ampel. auf anliegende Grundstücke und meint rerin kaum eine Möglichkeit zur Reakti- Aber das ist ja jetzt vorbei und ich kann jene Kraftfahrer, die in dieser Straße woh- on, wenn etwas Unvorhergesehenes pas- wieder den Autos auf der Oschitzer nen, ein Geschäft haben oder ein solches siert. Zum Beispiel in der Quergasse, wo Straße zusehen, wie sie vor meiner Nase bzw. einen dort Wohnenden besuchen es auf der einen Seite keinen Gehsteig hin und her fahren. wollen. Flapsig meinen die falsch fahren- gibt, oder auf dem bereits erwähnten Wa- Euer Wisi

Ausgabe 5/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 17 Anzeige