SCHLEIZER ANZEIGER

Amts- & Mitteilungsblatt der Stadt 03 / 2017 vom 23.03.17 mit ihren Ortschaften Dröswein, Gräfenwarth, Grochwitz, Langenbuch, Lössau, Möschlitz, Oberböhmsdorf, Oschitz, Wüstendittersdorf Oschitz – Portalbogen an der Kirche

TRADITIONELLER OSTERBRUNNEN-MALWETTBEWERB

Alle Malbegeisterten aufgepasst! Der Mitmachen lohnt sich, denn jeder Ein- Anfang April wird der Osterbrunnen Handels- und Gewerbeverein Schleiz sender gewinnt einen Preis. geschmückt. Der dafür benötigte Oster- e.V. ruft zum traditionellen Ostermal- Am Gründonnerstag, dem 13. April, schmuck wird auch dieses Jahr wieder wettbewerb auf. Alle Kinder aus können sich um 15 Uhr die kleinen durch die Schüler der Grundschule „Jo- Schleiz und Umgebung zwischen 3 und Künstler beim traditionellen Treff am hann Friedrich Böttger“ mit selbst be- 16 Jahren sind eingeladen, mitzuma- Schleizer Osterbrunnen auf dem Markt malten Eiern liebevoll angefertigt. chen. Stichtag für die Abgabe der Bil- über ihre Preise vom Osterhasen er- der ist der 5. April am Serviceschalter freuen. Die Stadtverwaltung Schleiz bedankt des WEKA-Kaufhauses in Schleiz. sich bei allen Helfern.

Ausgabe 03/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 1 BEKANNTMACHUNG der Genehmigung der 1. Änderung des vorhabenbezoge- bauungsplanes und des Flächennutzungsplanes und nen Bebauungsplanes für das Sondergebiet 3. nach § 214 Abs.3 Satz 2 beachtliche Mängel des „Bistro und Camping an der Bleilochtalsperre “ Abwägungsvorganges, der Stadt Schleiz, gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) wenn sie nicht innerhalb von einem Jahr nach dieser Be- kanntmachung schriftlich gegenüber der Stadt Schleiz, unter Der vom Stadtrat der Stadt Schleiz in öffentlicher Sitzung, am Darlegung des die Verletzung begründeten Sachverhaltes gel- 15.11.2016, mit Beschluss Nr. 152-17/2016 als Satzung be- tend gemacht worden sind. schlossene Bebauungsplan 1. Änderung des vorhabenbezoge- nen Bebauungsplanes „Bistro und Camping an der Blei- Auf die Vorschriften des § 44 Abs.3 Satz 1 und 2 sowie Abs.4 lochtalsperre“, wurde mit Bescheid des Landratsamtes Saale- BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Ent- Orla-Kreis, Fachdienst: Bauordnung, vom 20.02.2017, unter schädigungsansprüche von durch den Bebauungsplan eintre- dem Aktenzeichen: 00069-2017-22, auf der Grundlage des § tenden Vermögensnachteilen, die in den §§ 39 bis 42 BauGB 10 Abs. 2 BauGB, in der Fassung des Baugesetzbuches vom bezeichnet sind sowie über die Fälligkeit und das Erlöschen 23.09.2004 (BGBl.I, S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel von Entschädigungsansprüchen bei nicht fristgemäßer Gel- 6 des Gesetzes vom 20.10.2015 (BGBl.I, S. 1722), geneh- tendmachung wird hiermit hingewiesen. migt. Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von 3 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, Die Erteilung der Genehmigung der Satzung wird hiermit öf- in dem die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermö- fentlich bekannt gemacht. gensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches Mit dieser Bekanntmachung tritt der vorhabenbezogene Be- herbeigeführt wird. bauungsplan 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebau- ungsplanes „Bistro und Camping an der Bleilochtalsperre“ in Ist eine Satzung unter Verletzung von Verfahrens- oder Form- Kraft. vorschriften, die in der Thüringer Kommunalordnung (Thür- KO) enthalten oder aufgrund der ThürKO erlassen worden Der genehmigte vorhabenbezogene Bebauungsplan 1. Ände- sind, zu Stande gekommen, so ist eine Verletzung gemäß § 21 rung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Bistro und Abs.4 Satz 1 ThürKO unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb Camping an der Bleilochtalsperre“, die Begründung, der Um- eines Jahres nach Bekanntmachung der Satzung gegenüber weltbericht sowie die Dokumentation des Bauleitplanverfah- der Stadt Schleiz, unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der rens werden ab sofort in der Stadtverwaltung Schleiz, Bahn- die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hofstraße 1, 07907 Schleiz, Bauamt, 2. Etage, Zimmer-Nr. worden ist (vgl. § 21 Abs.4 Satz 3 ThürKO). 2.9, während der Dienst- bzw. Sprechzeiten sowie gemäß per- sönlicher Terminvereinbarung Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Genehmigung, die Ausfertigung oder Bekanntmachung verletzt worden sind. Montag 07.30-12.00 und 13.00-15.30 Uhr, Wurde eine Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften Dienstag: 07.30-12.00 und 13.00-18.00 Uhr, geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der Jahresfrist je- Mittwoch nach Vereinbarung dermann diese Verletzung geltend machen (vgl. § 21 Abs.4 Donnerstag 07.30-12.00 und 13.00-15.30 Uhr sowie Satz 3 ThürKO). Freitag 07.30-12.00 Uhr zu jedermanns Einsicht bereit gehalten. Über den Inhalt des Lageplan (siehe rechts): Geltungsbereichsgrenze des vor- vorhabenbezogenen Bebauungsplanes 1. Änderung des vor- habenbezogener Bebauungsplan 1. Änderung des vorha- habenbezogenen Bebauungsplanes „Bistro und Camping an benbezogenen Bebauungsplanes „Bistro und Camping an der Bleilochtalsperre“, der Begründung, des Umweltberichtes der Bleilochtalsperre“, OT Gräfenwarth der Stadt Schleiz sowie der Dokumentation des Bauleitplanverfahrens, wird auf Verlangen Auskunft erteilt. Schleiz, den 07.03.2017 Hinweise: Nach § 215 Abs.1 BauGB werden unbeachtlich 1. eine nach § 214 Abs.1 Satz 1 Nr.1 bis 3 BauGB beachtliche gez. Klimpke – Siegel – Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens-und Form- Bürgermeister vorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs.2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Be-

Ausgabe 03/2017 – Amtlicher Teil vom 23. März 2017 – Seite 2 BEKANNTMACHUNG Die nächste Stadtratssitzung findet am Dienstag, Die Tagesordnung können Sie in den Schaukästen der Stadt dem 2. Mai 2017, um 19.00 Uhr im Ratssaal, Bahnhof- Schleiz spätestens fünf Tage vor der Sitzung nachlesen bzw. straße 1 statt. Die im vorigen Amtsblatt angekündigte als Information der Tagespresse oder der Homepage der Stadt Sitzung am 28. März findet nicht statt. Schleiz entnehmen.

Ausgabe 03/2017 – Amtlicher Teil vom 23. März 2017 – Seite 3 BEITRÄGE FÜR HEIMATJAHRBUCH 2018 GESUCHT

Der 25. Jahrgang der beliebten Heimat- Redaktion bittet alle Interessierten um Für das Kalendarium werden außerdem jahrbuch-Reihe mit dem Hauptthema Beiträge zur Entwicklung von Berufsbil- Fotos passend zum Hauptthema gesucht, „Denkmale und Grabstätten“ ist derzeit in dern, historische Recherchen von nicht für die lediglich die Angabe von Inhalt, den einschlägigen Buchhandlungen und mehr oder nur sehr selten ausgeübten Be- Zeit und Ort sowie Kontaktdaten des Fo- Touristinformationen des Landkreises er- rufen, Berufen, die in den letzten Jahren tografen für eine Freigabe nötig sind. hältlich. Mit großer Freude registrierten neu entstanden sind, persönliche Erlebnis- Die Dateien mit Texten und Bildern sen- die Redaktionsmitglieder eine außeror- se und Erfahrungen aus dem Berufsleben den Sie bitte an: dentlich hohe Nachfrage. oder der Berufsausbildung. Ob Hand- [email protected] Aktuell richtet sich das Augenmerk aber werk, Industrie, Landwirtschaft, Verwal- oder per Post an das Landratsamt Saale- schon wieder auf die Entstehung eines tung, Sport, Kunst und Kultur – die Viel- Orla-Kreis, Fachdienst Wirtschaft, Kultur, weiteren Bandes für 2018 mit dem Haupt- falt und Möglichkeiten beruflicher Betäti- Tourismus, Oschitzer Straße 4, 07907 thema „Berufe im Wandel der Zeit“. Die gung ist nahezu unerschöpflich. Schleiz.

SCHULNACHRICHTEN

Schulnachrichten der Grundschule unter anderem ein 5 m x 5 m großer Sand- men überrascht waren wir, als der Bürger- „Johann Friedrich Böttger“ kasten zum Buddeln und Burgen bauen meister der Stadt, Herr Klimpke, am 12. einlädt. Über einen Umweg gelangt man Januar zum Spenden anlässlich des Neu- Auch auf dem Gelände der Staatlichen zum Gelände und so war allen schnell klar, jahrsempfangs aufrief. Stolze 677,63 € Grundschule „Johann Friedrich Böttger“ dass das besser gehen muss. Die Idee: kamen in diesem Rahmen zusammen. kehrt endlich der Frühling ein. Nun kön- „Eine Rutsche muss her.“Das Problem: Hierfür sagen alle "Böttgers" herzlichen nen die Kinder wieder herumflitzen und „Geld - woher nehmen?“. Die Lösung: Dank. Unserem Ziel, die Rutsche im Mai ausgelassen mit ihren Klassenkameraden „Wir schaffen das!“ 2017 einzuweihen, kommen wir immer spielen. Der frühere Schulhof wurde im Während der Schulfestwoche, den Pro- näher. vergangenen Jahr um eine Attraktion er- jekttagen und bei kleinen Basaren wurde Wir danken allen Spendern, bisherigen weitert. Unterhalb eines ungefähr 10 m fleißig gesammelt. Doch 10.000 € sind und zukünftigen, und halten Sie auf dem langen Hanges bauten Kinder, Eltern, Leh- kein Pappenstiel. Menschen aus unserer Laufenden. rer und Erzieher bei mehreren Arbeit- Umgebung und Firmen gaben dazu und so seinsätzen einen Spielplatz auf, bei dem füllt sich unsere "Sparbüchse". Vollkom- K. Schatz

EINLADUNG FRÜHSTÜCKSTREFFEN

Einladung zum Frühstückstreffen und Jugendpsychiatrie in Mosbach/Ba - Augenoptik Apelt Schleiz für Frauen am Abend! den und lebt seit ihrer Pensionierung in Montag – Freitag 09.00 – 18.00 Uhr Limbach/Oberfrohna. Sie hat also viel Samstag 09.00 – 12.00 Uhr Termin: 28. April 2017 Erfahrung gesammelt und zeigt, wie Beginn 19.00 Uhr wichtig das Gespräch in Familie, Beruf Augenoptik Apelt Tanna Veranstaltungsort: Kultursaal Oetttersdorf und Freundeskreis ist. Als Referentin ist Montag geschlossen Fr. Dr. Steinberg viel unterwegs, auch für Mittwoch, Samstag 09.00 – 12.00 Uhr Unser nächstes „Frühstückstreffen am den Verein „Frühstückstreffen für Dienstag, Donnerstag, Freitag Abend“ findet am 28. April im Kultursaal Frauen“. 09.00 – 13.00 Uhr und in statt. Lassen Sie sich einladen zu einem inter- 15.00 – 18.00 Uhr Die Referentin des Abends ist Frau Dr. essanten Vortrag und anschließendem Steinberg, sie spricht zum Thema: Gespräch. Bücherstube Wir möchten darauf hinweisen, dass Dienstag, Donnerstag „Konflikte: Können wir noch mitein- Karten nur im Vorverkauf erhältlich sind. 09.00 – 12.00 Uhr und ander reden?“ 15.00 – 18.00 Uhr Die Karten zum Preis von 10,50 € wer- Wir, die christlichen Mitarbeiterinnen des den in der Zeit vom 01. April bis 17. April Gärtnerei Sachs Oettersdorf Vereins „Frühstückstreffen für Frauen“ in folgenden Verkaufsstellen angeboten: Montag – Freitag 08.00 – 18.00 Uhr laden ganz herzlich alle Frauen und Samstag 09.00 – 11.00 Uhr Mädchen ein, mit uns einen neuen Vor- Fotogeschäft Teichstraße Schleiz Sonntag 09.00 – 11.00 Uhr trag zu erleben. Montag – Freitag 09.00 – 18.00 Uhr Die Referentin arbeitete in der Kinder- Samstag 09.00 – 12.00 Uhr

Ausgabe 03/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 4 NATURA 2000

Erarbeitung von Managementplänen stellt. Die Mitarbeiter der TLUG werden durch öffentliche Bekanntmachung in (Fachbeitrag Offenland) für folgendes gemeinsam mit dem Büro seecon Ingeni- ortsüblicher Weise erfolgen. Natura-2000-Gebiet in Thüringen: eure GmbH (Leipzig) das Verfahren ko- (5) Die in Absatz 2 Genannten haben sich FFH-Gebiet Nr. 159 „Burgk - Bleiberg ordinieren. auf Verlangen auszuweisen und die von - Kobersfelsen“ In den Jahren 2017 und 2018 erfolgt die ihnen geforderten Maßnahmen gegen- Planung für das Offenland des oben ge- über dem Eigentümer oder Nutzungsbe- Natura 2000 ist die Bezeichnung für ein nannten Schutzgebietes. rechtigten zu begründen. zusammenhängendes Netz von Schutzge- Mit der Planung beauftragt wurde das Mit dieser Bekanntmachung kündigt die bieten innerhalb der Europäischen Union. Planungsbüro „Myotis - Büro für Land- TLUG die Durchführung der Bestandser- Sein Zweck ist der länderübergreifende schaftsökologie“ Die Mitarbeiter dieses hebung gegenüber der Öffentlichkeit an Schutz gefährdeter wildlebender heimi- Büros werden die zu schützenden Le- und entspricht damit der Informations- scher Tier- und Pflanzenarten und ihrer bensräume und Arten in den Gebieten er- pflicht gemäß § 47 (4) ThürNatG. Die natürlichen Lebensräume. Es umfasst fassen, ihre Erhaltungszustände bewerten Mitarbeiter des Planungsbüros Myotis - sowohl Fauna-Flora-Habitat-Gebiete ge- und die erforderlichen Maßnahmen für Büro für Landschaftsökologie (Los 7) mäß der FFH-Richtlinie von 1992 als deren langfristige Erhaltung vorschlagen. können sich als Beauftragte der TLUG auch Europäische Vogelschutzgebiete Das damit verbundene Betretungsrecht durch eine Legitimationsbescheinigung gemäß der EG-Vogelschutzrichtlinie der Grundstücke ergibt sich aus § 47 des ausweisen. In diesem Zusammenhang von 1979. Thüringer Gesetzes für Natur und Land- bittet die TLUG die Betroffenen um Ver- Mit 212 FFH-Gebieten, 35 FFH-Objek- schaft (ThürNatG) und wird nachfolgend ständnis und um Unterstützung für die er- ten und 44 Vogelschutzgebieten ist auszugsweise wiedergegeben: forderlichen Kartierungsarbeiten. Thüringens einzigartiges Naturerbe mit Im Laufe des Planungsprozesses sind Ge- seinen vielfältigen Kulturlandschaften § 47 Duldungspflicht, Auskunfts- und spräche mit Landnutzern und regionalen Teil des europaweiten Schutzgebiets - Zutrittsrecht Akteuren vorgesehen, in denen die Erhal- netzes. (1) Der Eigentümer und jeder, dem ein tungsziele erläutert, bestehendes Kon- Jedes Natura-2000-Gebiet ist in sich ein- Recht an einem Grundstück zusteht, ha- fliktpotential aufgezeigt und gemeinsam zigartig. Um seinen Wert weiterhin zu si- ben Maßnahmen des Naturschutzes und Lösungen zur Erhaltung der Lebensräu- chern, bedarf es speziell auf das jeweilige der Landschaftspflege aufgrund des Ge- me und Arten gesucht werden. Gebiet abgestimmter Erhaltungs-, Wie- setzes oder eines Gesetzes nach § 12 a so- Die Fachbeiträge Offenland der Manage- derherstellungs- und Entwicklungsmaß- wie der darauf gestützten Rechtsvor- mentpläne werden zum Ende des Pla- nahmen, die im Managementplan festge- schriften zu dulden, soweit dadurch die nungsprozesses in einem gesonderten legt werden. Die meisten Management- Nutzung der Grundfläche nicht unzumut- Termin der interessierten Öffentlichkeit pläne werden sich aus einem Fachbeitrag bar beeinträchtigt wird. vorgestellt. Sollten Sie bereits vorher Fra- Offenland und einem Fachbeitrag Wald (2) Die Bediensteten oder Beauftragten gen oder Anregungen zur Entwicklung zusammensetzen. Die Managementpläne der Naturschutzbehörden, die Mitarbeiter des Gebietes haben, wenden Sie sich bit- sind in Thüringen behördenverbindlich. der Landesanstalt für Umwelt und Geolo- te an die Mitarbeiter des Büros seecon Für die Flächeneigentümer und Nut- gie, der Staatlichen Vogelschutzwarte, oder der Thüringer Landesanstalt für Um- zungsberechtigten besitzen sie empfeh- der Nationalpark-, Biosphärenreservats- welt und Geologie. lenden bzw. informativen Charakter. Die und Naturparkverwaltungen sind insbe- Mehr Informationen über die Manage- Umsetzung soll durch die Landnutzer, die sondere berechtigt, Grundstücke zu be- mentplanung erhalten Sie auf der Inter- Naturschutz- und Landschaftspflegever- treten sowie Vermessungen, Bodenunter- netseite der Thüringer Landesanstalt für bände sowie die unteren Naturschutz- suchungen oder wissenschaftliche Arbei- Umwelt und Geologie www.tlug-jena.de behörden mit Unterstützung der Natura- ten auszuführen, soweit dies zur Wahr- 2000-Stationen erfolgen. nehmung der Aufgaben nach diesem Ge- Ansprechpartner: Die Erstellung der Fachbeiträge für Wald- setz oder nach den aufgrund dieses Ge- seecon Ingenieure GmbH flächen erfolgt organisatorisch eigenstän- setzes erlassenen Rechtsverordnungen Frau Vallentin dig durch ThüringenForst. Die Zustän- erforderlich ist. Nach Durchführung der [email protected] digkeit für die Erstellung der Fachbeiträ- Arbeiten ist soweit wie möglich der alte TLUG, Ref. 33 ge Offenland liegt bei der Thüringer Lan- Zustand wiederherzustellen. Frau Dr. Meeske (Los 4, 5, 8): desanstalt für Umwelt und Geologie (4) Eigentümer oder Besitzer sind, soweit [email protected] (TLUG), Abteilung Naturschutz. sie bekannt sind, vor dem Betreten der Herr Dr. Baumbach (Los 2, 3): In den kommenden Jahren werden im Grundstücke zu den in den Absätzen 1 bis [email protected] Auftrag der TLUG die Fachplanungen für 3 genannten Zwecken zu benachrichti- Herr Rupprecht (Los 6, 7): das Offenland für 167 FFH-Gebiete er- gen. Die Benachrichtigung kann auch [email protected] Anzeige

Binsicht 55 07937 Zeulenroda-Triebes Telefon (03 66 28) 6 00 60 Endlich FrŸhling ! Telefax Wir starten in die Saison mit neuer Gartenausstellung und druckfrischen (03 66 28) 6 00 61 Gartenkatalogen. Auch online unter www.holz-neudeck.de www.holz-neudeck.de

Ausgabe 03/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 5 BUCH DES MONATS

„Und unter uns die Welt“ Weltkrieg schließlich doch noch erfüllt. von Maiken Nielsen Als Navigator fährt er auf dem Zeppelin „Hindenburg“ nach Lakehurst bei New Christian Nielsen ist ein junger Sylter Ma- York. Dort hofft er, Lil wiederzufinden. trose, der sich nichts sehnlicher wünscht, Doch kurz vor der Landung geht der Zep- als die Welt in einem Zeppelin von oben zu pelin in Flammen auf. Maiken Nielsen sehen – ein Traum, der Ende der zwanziger zeichnet in diesem bewegenden Roman die Jahre in weiter Ferne liegt. Auf einer See- Lebensgeschichte ihres Großvaters Chri- reise läuft ihm die junge Amerikanerin Lil stian Nielsen nach, der die „Hindenburg“- über den Weg, und sie verlieben sich in- Katastrophe von 1937 überlebte. einander. Aber das Schicksal trennt die bei- Möchten Sie mehr erfahren? Dann kom- den Liebenden wieder – bis sich Christian men Sie doch in der Stadtbibliothek Nielsens Traum kurz vor dem Zweiten Schleiz vorbei.

KINDERBUCH DES MONATS

„Helden des Olymp – durch einen Felsschlund in die Unterwelt Das Haus des Hades“ gestürzt sind, da können sie gleich auf die von Rick Riodan Suche nach ihnen gehen. Und ihre Freun- de müssen die oberirdische Seite der Tore Percy und Annabeth haben es mit ihren finden. Werden sie es rechtszeitig schaffen Freunden durch Luft und Wasser bis nach und den Untergang des Olymp verhin- Rom geschafft. Doch nun steht alles auf dern? dem Spiel: Die Erdgöttin Gaia und ihre Ar- Neugierig auf Percys und Annabeths mee aus Riesen können sie nur aufhalten, Abenteuer? Dann kommt in der Stadtbib- wenn sie die Tore des Todes von beiden liothek Schleiz vorbei. Wir haben diesen Seiten gleichzeitig verschließen. und andere Bände des „Helden des Gut, dass Percy und Annabeth ohnehin Olymp“.

KINO SCHLEIZ

„Mittwochskino“ Mittwoch, 12.04., 20.00 Uhr Mittwoch, 26.04., 20.00 Uhr im Neuen Kino im Hörsaal in Schleiz, „Paula“ „Madame Christine und ihre Löhmaer Weg 2. (Biografie, Drama – Deutschland 2016) unerwarteten Gäste“ (Komödie – Frankreich 2016) Mittwoch, 05.04., 20.00 Uhr Mittwoch, 19.04., 20.00 Uhr „Love & Friendship“ „Die feine Gesellschaft“ Weitere Informationen finden (Komödie – Irland 2016) (Komödie – Frankreich 2016) Sie unter: www.schleizer-kino.de.

ALTERSJUBILÄEN Im Monat April 2017 feiern folgen de 19.04. Renka, Heidemarie zum 70. Im Monat April 2017 feiern folgen de Schleizer ihren Geburtstag. Auf diesem 22.04. Oertel, Elfriede zum 85. Oschitzer ihren Geburtstag. Auf diesem Wege herzlichste Glückwünsche an: 23.04. Weis, Emil zum 75. Wege herzlichste Glückwünsche an: 03.04. Küfner, Helmut zum 90. 27.04. Fröhlich, Erika zum 75. 14.04. Elschner, Karin zum 75. 04.04. Henniger, Doris zum 75. 27.04. Morawietz, Renate zum 80. 30.04. Lindig, Hans-Achim zum 70. 05.04. Herrmann, Rosemarie zum 80. 29.04. Pöhlmann, Annelie zum 70. 08.04. Kleiner, Lothar zum 80. 10.04. Herbst, Ingrid zum 85. Im Monat April 2017 feiert folgen de Jubilare, die nicht genannt werden möch- 11.04. Müller, Heide zum 75. Möschlitzerin ihren Geburtstag. Auf die- ten, können sich bis zum Redak tions - 18.04. Händel, Marga zum 80. sem Wege herzlichste Glückwünsche an: schluss der nächsten Ausgabe (siehe Im- 18.04. Steinert, Christa zum 85. 26.04. Sachs, Renate zum 75. pressum auf Seite 9) im Einwohnermelde - 19.04. Häßler, Gisela zum 80. amt sperren lassen.

Ausgabe 03/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 6 INFORMATION DES DRK

Die DRK Schwangerschaftsberatungs - Donnerstag: 8.00 – 14.00 Uhr stelle in 07907 Schleiz, Oschit zer Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr Blutspendetermine Straße 1, ist im April 2017 wie folgt des DRK-Kreisverbandes: geöffnet: Terminvereinbarungen unter Telefon Freitag, 07.04.2017 und Montag: 8.00 – 13.00 Uhr (0 36 63) 42 11 41. Montag, 10.04.2017 Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 19.30 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr Susan Walter Freiwillige Feuerwehr Schleiz Mittwoch: geschlossen Leiterin der Beratungsstelle Oschitzer Str. 8

GEBURTEN

Im Standesamt Schleiz, Saale-Orla- Nachmeldungen Monat Januar 2017: 07.02. Inka Bleßing Knau Kreis, wurde die Geburt folgender Kinder 24.01. Lihit Tamoyan Neustadt/Orla 10.02. Marie Müller Zoppoten beurkundet (Die schriftliche Ein- 10.02. Emil Mellerke Bucha willigung der Eltern zur Veröffentlichung Monat Februar 2017: 13.02. Matilda Hahn Schleiz liegt vor): 01.02. Ben Klingbeil Oberböhmsdorf 16.02. Aaliyah Estelle Sporbert 01.02. Anni Schwarz Schleiz Zeulenroda-Triebes Nachmeldungen Monat Januar 2016: 01.02. Nele Sarah Thrum Schleiz 17.02. Mina Elise Swierkot 31.01. Hiyab Alem 01.02. Leonard Schröder Chursdorf 18.02. Leonie Hannah Lang 03.02. Mia Kipnich Göttengrün 04.02. Johanna Mirjam Lautenschläger 23.02. Ella Haußner Schönbrunn Nachmeldungen Monat September 2016: Schleiz 24.02. Marlon Krupsky 20.09. Malu Krämer 04.02. Leni Holzmüller Linda Bad Lobenstein 06.02. Sidney Paul Richter 27.02. Aaron Wandl Grochwitz Saalburg-Ebersdorf

EHESCHLIESSUNG

Im Monat Februar 2017 hat auf dem Standesamt Schleiz, Saale-Orla-Kreis, das folgende Paar die Ehe geschlossen; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor: Patrick Westenberger und Anja Westenberger geb. Spiegelhauer Schleiz

Anzeige

Ausgabe 03/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 7 KIRCHENMITTEILUNGEN (1)

Mitteilungen der Ev.-Lutherischen Sonntag, 23.04. Kirchgemeinde Schleiz 10.00 Uhr Schleiz, Stadtkirche * Ökumenischer Kreuzweg der Jugend Gottesdienste im April 2017 10.00 Uhr Möschlitz, Konfirmation für alle Generationen mit Abendmahl am Freitag, 07. April um 18.00 Uhr. Sonntag, 02.04. Beginn ist in der katholischen Kirche, der 10.00 Uhr Oschitz, Zentralgottesdienst Sonntag, 30.04. Abschluss in der Stadtkirche. zum Lutherjahr 08.30 Uhr Gräfenwarth Danach ist dort ein kleiner Imbiss. Herz- Herzliche Einladung an die 10.00 Uhr Schleiz, Stadtkirche, Konfir- liche Einladung an alle. Kirchengemeinden Oschitz, mation mit Abendmahl und Schleiz, Görkwitz, , Kindergottesdienst Lössau, Mönchgrün, 10.00 Uhr Oschitz, Taufe und Konfir- * Zentraler Gottesdienst zum Refor- Oberböhmsdorf, Wüstendit- mation mit Abendmahl mationsjubiläum tersdorf, Gräfenwarth 19.30 Uhr Möschlitz 2017 wird das Lutherjahr anlässlich 500 Jahre Reformation gefeiert. Sonntag, 09.04. Gottesdienste im Krankenhaus Schleiz Luther war viel im Lande unterwegs, des- 09.00 Uhr Oschitz Mittwoch, 05.+ 19.04., jeweils 19.00 Uhr halb laden wir Sie herzlich ein, in der Re- 10.00 Uhr Schleiz, Stadtkirche gion Schleiz mit uns unterwegs zu sein. 10.00 Uhr Möschlitz mit Veranstaltungen im Pflegeheim Schleiz Der Zentrale Luthergottesdienst findet im Kindergottesdienst Mittwoch, 05.04.,15.00 und 15.45 Uhr Monat April am 02. April um 10.00 Uhr 14.00 Uhr Kirschkau, Konfirmation Gemeindenachmittag in der Kirche Oschitz statt. 14.00 Uhr Lössau, Konfirmation in Karsamstag, 15.04., 10.00 Uhr Gottes- Kirschkau dienst * Bergkirche Am Osterwochenende, vom 15. April bis Michaelishaus Schleiz 17. April, ist die Bergkirche von 14.30 – Gründonnerstag, 13.04. Dienstag, 25.04., 10.00 Uhr Gottesdienst 16.30 Uhr zur Besichtigung geöffnet. 18.00 Uhr Gochwitz, mit Abendmahl 18.00 Uhr Mönchgrün, mit Abendmahl Gemeindenachmittage 19.30 Uhr Schleiz, Ev. Gemeindehaus, Gemeindehaus Schleiz Biblisches Essen mit Dienstag, 11.04., 14.00 Uhr Ev. Mitteilungen der Ev.-methodistischen Abendmahl Gasthof Lössau Kirche – Gemeindebezirk Schleiz 19.30 Uhr Möschlitz, Tischabendmahl Mittwoch, 12.04., 15.00 Uhr im April 2017 Pfarrhaus Oschitz Karfreitag, 14.04. Mittwoch, 19.04., 15.00 Uhr Samstag, 01.04. 08.30 Uhr Oschitz Görkwitz Gasthof “Reussischer Hof“ Ausflug Männerkreis zum Antikfloh- 08.30 Uhr Lössau, mit Abendmahl Donnerstag, 06.04., 15.00 Uhr markt in Halle 10.00 Uhr Gräfenwarth, mit Abendmahl Pfarrhaus Kirschkau Sonntag, 02.04. 10.00 Uhr Kirschkau, mit Abendmahl Mittwoch, 26.04., 15.00 Uhr 09.00 Uhr Gottesdienst Hauskreiswoche 14.00 Uhr Schleiz, Stadtkirche Freitag, 07.04. 14.00 Uhr Möschlitz Konfirmanden 2017 15.30 Uhr Jungschar in Am 09.04., 14.00 Uhr werden in Kirsch- Samstag, 08.04. Ostersonntag, 16.04. kau konfirmiert: 19.00 Uhr Jugend in Bad Lobenstein 07.00 Uhr Schleiz, Bergkirche, Johannes Pretzsch, Lukas Thrum, Tim Sonntag, 09.04. Ökumenische Andacht Zscherpel 09.00 Uhr Gottesdienst 07.00 Uhr Möschlitz, mit Osterfrühstück Am 23.04., 10.00 Uhr wird in Möschlitz Mittwoch, 12.04. 08.30 Uhr Mönchgrün konfirmiert: 19.00 Uhr Passionsandacht 09.00 Uhr Kirschkau, Familien- Elias Oertel Freitag, 14.04. gottesdienst mit Ostereier- Am 30.04., 10.00 Uhr werden in Oschitz 09.00 Uhr Gottesdienst zum Karfreitag suche konfirmiert: mit Abendmahlsfeier 10.00 Uhr Lössau, Familiengottesdienst Louis Drommelshausen und aus Schleiz: Samstag, 15.04. mit Ostereiersuche Marie-Luise Bauer 19.00 Uhr Kreuzweg der Jugend in 10.00 Uhr Schleiz, Stadtkirche Am 30.04., 10.00 Uhr werden in Schleiz Remptendorf 10.00 Uhr Gräfenwarth konfirmiert: Sonntag, 16.04. Alexander Eckert, Niclas Köhler, Lydia 07.00 Uhr Auferstehungsandacht auf Ostermontag, 17.04. Mittig, Anna-Lina Oehler, Julian Roth, dem Bergfriedhof 08.30 Uhr Grochwitz Elias Schauerhammer, Annalena 09.00 Uhr Gottesdienst zum Osterfest 09.30 Uhr Schleiz, Ev. Gemeindehaus, Schmidt, Jonas Zschach; Mittwoch, 19.04. Andacht mit Osterfrühstück aus Oberböhmsdorf: Linda Engelhardt, 15.00 Uhr Seniorenkreis 09.30 Uhr Möschlitz, Andacht Justin Wagner und aus Gräfenwarth: Samstag, 22.04. 09.00 Uhr Oberböhmsdorf Felix Wittig 19.00 Uhr Jugend in Remptendorf 10.15 Uhr Oschitz

Ausgabe 03/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 8 KIRCHENMITTEILUNGEN (2)

Sonntag, 23.04. Mitteilungen der Neuapostolischen Sonntag, 23.04. 09.00 Uhr Gottesdienst Kirche, Gemeinde Schleiz 09.00 Uhr offenes Singen Mittwoch, 26.04. im April 2017 10.00 Uhr Jugendgottesdienst im 19.00 Uhr Bibelgespräch Gemeindezentrum Plauen Freitag, 28.04. Regelmäßig: Donnerstag, 27.04., 07.00 Uhr 15.30 Uhr Jungschar „Miniolympiade“ sonntags: Abfahrt zur 7 Tage Seniorenreise in Remptendorf 09.30 Uhr Kinderchorprobe Freitag – Montag, 28.04. – 01.05. 19.30 Uhr Konzert der Band Aurago 10.00 Uhr Gottesdienst Probenwochenende Chor Sonntag, 30.04. 10.00 Uhr Sonntagsschule „cantamus deo“, Schloss Colditz 09.00 Uhr Gottesdienst 11.15 Uhr Religionsunterricht 11.15 Uhr Konfirmandenunterricht Regelmäßige Veranstaltungen montags: Gebetskreis: Mitteilungen der Evangelisch- Jeden Montag und Freitag 19.30 Uhr zur Zeit keine Chorproben Freikirchlichen Gemeinde Frühstückstreff – Frauen im Dialog: mittwochs: für April 2017 mittwochs 08.00 Uhr 19:30 Uhr Gottesdienst Bei Redaktionsschluss lagen keine Ter- Besondere Termine: Alle Termine unter Vorbehalt – mine vor, bitte entnehmen Sie diese der Änderungen möglich! Sonntag, 02.04., 06.45 Uhr aktuellen Tagespresse. 15 Minuten Rundfunksendung auf Bay- Informationen bei Pastor Georgi: ern 2 von Neuapostolische Kirche 03663/423274 oder im Internet Süddeutschland www.emk.de/schleiz Samstag, 08.04. Mitteilungen der 10.00 Uhr Probe Musi(k)ids Zeugen Jehovas Schleiz 16.00 Uhr Konzert der Musi(k)ids Gottesdienste im April 2017 im Gemeindezentrum Hermsdorf Mitteilungen der Sonntag, 09.04., 10.00 Uhr Unter der Woche: Katholischen Kirche Schleiz Gottesdienst zum Palmsonntag jeden Freitag ab 19.00 Uhr für April 2017 Mittwoch, 12.04. kein Gottesdienst Wochenende: Bei Redaktionsschluss lagen keine Ter- Freitag, 14.04., 10.00 Uhr jeden Sonntag ab 09.30 Uhr mine vor, bitte entnehmen Sie diese der Gottesdienst zum Karfreitag aktuellen Tagespresse. Sonntag, 16.04., 10.00 Uhr Zusätzlich im April: Gottesdienst zum Osterfest mit Bischof am 11.04. ab 20.00 Uhr Gedächtnismahl R. Wittich zum Gedenken an den Tod Jesu Christi Freitag, 21.04., 19.30 Uhr Jugendkreis

IMPRESSUM

SCHLEIZER ANZEIGER Telefon: (0 36 63) 42 33 08, Fax: (0 36 63) 41 34 11; Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz E-Mail: [email protected] Ausgabe vom 23. März 2017 Herausgeber: Stadt Schleiz, Bahnhofstraße 1, 07907 Schleiz; Der Vertrieb erfolgt kostenlos an alle Haushalte der Stadt Schleiz. Telefon: (0 36 63) 48 04-0, Fax: (0 36 63) 42 32 20; Ein Rechtsanspruch auf Zustellung besteht nicht. Einzelexempla- E-Mail: [email protected]; Homepage: www.schleiz.de re sind kostenlos in der Stadtverwaltung und in der Alten Münze erhältlich. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie die Der Bürgermeister der Stadt Schleiz, Juergen K. Klimpke Richtigkeit der im nichtamtlichen Teil erschienenen Beiträge über- nehmen wir keine Gewähr. Das Amtsblatt erscheint monatlich in Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: einer Auflage von 4.110 Stück. Stadtverwaltung Schleiz, Hauptamt / Amt für Wirtschaft und Stadtmarketing, Bahnhofstraße 1, 07907 Schleiz Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Satz, Druck und Verarbeitung: Dienstag, 4. April 2017 DIE PRINTAGONISTEN GmbH, Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: Greizer Straße 7–9, 07907 Schleiz; Donnerstag, 20. April 2017

Ausgabe 03/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 9 BLUTSPENDE

Montag, 3. April 17 Donnertag, 06. April 17 Weitere Informationen unter: 16.30 bis 19.00 Uhr von 16.00 bis 19.00 Uhr Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH Oberböhmsdorf Seniorenklub www.blutspendesuhl.de Oberböhmsdorfer Agrar GmbH (Saal) der Volkssolidarität Schleiz kostenfreie Servicenummer: Sommerseite 9 Schmiedestr. 1(im Atrium, Eingang Hofseite) 0800/11 919 11

Anzeige Hier könnte Ihre Anzeige stehen!

Haben auch Sie Interesse an Werbung im Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz? Dann rufen Sie uns an: (0 36 63) 48 04-1 36

Anzeige Anzeige

Die Firma Elektro Langer ist ein Meisterbetrieb der In- nung des Elektro-Handwerks. Unser Familienunterneh- men bietet seit 1996 einen Komple service für alle elek- trischen Anlagen und Geräte. Wir suchen dringend zur sofor gen Einstellung: Elektroinstallateur (m/w) Ihr Profi l: - freundlich, zuverlässig und teamfähig - vorzugsweise mit Führerschein Sie werden ausschließlich regionale Arbeiten verrichten. Es besteht auch die Möglichkeit einer Ausbildung zum Elektrointallateur und wir vergeben auch gern Prak - kumsplätze. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung per E-Mail ([email protected]), Telefon oder Post.

Ausgabe 03/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 10 VERANSTALTUNGSKALENDER

1. April gen zum Stillen, Entw. des Säuglings, Eltern- 25. April 08.00 – 12.00 Uhr Kinderkleidung und Spiel- schaft, Treffpunkt ist im Konferenzraum des 17.00 Uhr Homöopathie, Vortrag mit Frau zeug Basar im Feuerwehrgerätehaus, Schleiz Kreiskrankenhaus Schleiz Wittig im Museum der Böttger-Apotheke, AWO Ortsverein Schleiz Frauenklinik Schleiz, Dr. med. S. Hummel Schleiz SG „Pflegende Angehörige von Alzheimer 1. April 13. April und Demenzkranken“ 09.00 – 12.00 Uhr Frühjahrsputz in Schleiz 15.00 Uhr Osterbrunnen und Preisübergabe und den Ortsteilen Malwettbewerb auf dem Altmarkt, Schleiz 26. April Stadtverwaltung Schleiz HGV Schleiz e.V. 14.00 Uhr Wandertag zum Wehrteich Treff- punkt: Parkplatz am Komtursteig, Schleiz 1. April 13. April Selbsthilfegruppe „Diabetes Schleiz“ 10.00 – 14.00 Uhr Sonntags-Brunch in der 19.00 Uhr Gründonnerstag Skatturnier im Ca- Wisentahalle, Schleiz baña, Schleiz 29. April Dittersdorfer Landgenossenschaft eG Lutz Wagner 09.00 – 15.00 Uhr Tag der offenen Tür und Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek „Dr. 3. April 15. April Konrad Duden“, Schleiz 16.30 – 19.00 Uhr Blutspende in Schleiz, Ostertanz mit Andrè live in Gräfenwarth Stadtverwaltung Schleiz, Stadtbibliothek Oberböhmsdorfer Agrar GmbH (Saal) Hotel Piccolo Gräfenwarth Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH 29. April 16. – 17. April Comedydinner mit MundWinkel in Gräfen- 6. April 10.00 – 18.00 Uhr Osterfahrten mit der Feri- warth 16.00 - 19.00 Uhr Blutspende in Schleiz, Se- enlandeisenbahn in Crispendorf Hotel Piccolo Gräfenwarth niorenclub der VS Ferienlandeisenbahn Crispendorf e.V. Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH 30. April 22. April Maifeuer auf dem Sportplatz Lössau 6. April Stiftungsfest des Chores in Langenbuch, Feuerwehrverein e.V. Lössau 19.30 Uhr „Neues aus Schloß Burgk“, Vortrag Schleiz von Fr. Schemmrich im Café Männerchor Langenbuch 1883 e.V. 30. April Ried'l, Schleiz 19.00 Uhr Maibaum stellen und Fackelumzug Geschichts- und Heimat-Verein zu Schleiz e. V. 22. April zum Maifeuer Schleiz, Neumarkt 20.00 Uhr Tanzparty mit Kerstin und Lutz im Feuerwehrverein Schleiz e.V. 8. April Cabaña, Schleiz 11.00 Uhr Gedenken an den Bombenangriff Lutz Wagner .–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–. auf Schleiz, auf dem Bergfriedhof Stadtverwaltung Schleiz, Bürgermeister 23. April Veranstaltungen in der Region: 13.00 - 18.00 Uhr Schleizer Autofrühling 9. April und Verkaufsoffener Sonntag auf dem Neu- 9. April 17.00 Uhr Galakonzert mit der Phil- markt, Schleiz 09.00 - 17.00 Uhr Kinderflohmarkt im Kul- harmonie und Gunther Emmerlich in der Wi- AMK Dienstleistungs GmbH + HGV e.V. turhaus Oettersdorf, Anmeldung unter: sentahalle, Schleiz 0157/36973719 Kreissparkasse Saale-Orla 23. April 17.00 Uhr Musical „Sing Saale-Orla – eine .–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–.–. 10. Apil Liebeserklärung an unseren Landkreis“ in der 10.00 - 11.30 Uhr Still~Café und Baby- Wisentahalle, Schleiz Änderungen vorbehalten! Alle Angaben Treff, Kompetenter Austausch über viele Fra- Kreissparkasse Saale-Orla ohne Gewähr!

Anzeige

Ausgabe 03/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 11 NEUE KOLLEKTION ZUM SCHLEIZER DREIECK JEDERMANN

Die neue Kollektion zum Schleizer Drei- Markenshorts der Firma Craft 80% Polyamide, 20% Elastan; 170g/m² eck Jedermann kann ab sofort bestellt - Extrem weiches und elastisches Materi- (Mesh-Trägersystem) werden. Neu aufgelegt wurden jeweils al mit Kompression, um Muskelvibra- ein Shirt und eine Shorts: tionen zu reduzieren Die Artikel sind vorerst nur für Männer - Hoher UV-Schutz (UPF: 50+) lieferbar. Artikel für Frauen auf Anfrage. Markenshirts der Firma Craft mit - Hervorragendes Feuchtigkeitsmanage- Bitte beachten, dass es bei den Trikots durchgehendem Reißverschluss ment und Hosen zu einer Produktionszeit von - Classic Jersey mit sehr gutem Trage- - Weiche Polyamidfaser mit bester Bewe- bis zu 6 Wochen kommen kann. Bestel- komfort aus weichem und elastischem gungsfreiheit im Sitzbereich lungen können im Internet unter: Material mit Feuchtigkeitstransport - Beinabschluss mit Gummi und Silikon- https://baer-service.de/anmeldung/SDJ/ - Arm- und Saumabschluss mit Gummi print Bike Pad: Infinty C2 oder bei der Stadtverwaltung Schleiz, - Silikonprint am Rückensaum verhindert - Material: Amt für Wirtschaft/Stadtmarketing, Herr ein Verrutschen 80% Polyamide, 20% Lycra; 190g/m² Bias (nur per Mail: [email protected]) auf- - drei offene Rückentaschen, zusätzlich (Sitzbereich) gegeben werden. eine RV-Tasche auf dem Rücken 80 % Polyester, 20% Elastan; 240g/m² - Material 100% Polyester; 135g/m² (Seitenbereich)

Anzeige Anzeige 0DWWKLDV (OVWHU 6FKRUQVWHLQIHJHUPHLVWHU

Büro Remptendorf Liebengrün 136 036640 - 210003 Werkstatt Pößneck Bertolt-Brecht-Str. 3 03647 - 4780153 Gefell/Hirschberg/Tanna Herr Schürner 0172 - 9769464 www.Schornsteinfeger-Elster.de

Ausgabe 03/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 12 SCHLEIZ VOR 110 JAHREN

Dienstag, den 5. März Oschitzerstraße. Hoffentlich wird nun der Sonnabend, den 23. März „Die hiesige Braugenossenschaft hat in in letzter Zeit bestandene Wechsel in der Anzeige: Knau den Gasthof „Zur Eisenbahn“ von Bewirtschaftung des Lokals beseitigt „Freiwillige Feuerwehr: Im Laufe der dem Besitzer Paul Wiegand käuflich er- sein.“ nächsten Woche findet eine Nachtalar- worben.“ mierung statt. „Hochwasser. Infolge der reichen Nieder- Zweck: Absuchung eines Geländes. Sam- Sonnabend, den 9. März schläge der letzten Tage führt die Wie- melplatz: Neumarkt. Die Führer wollen Zur Erweiterung unserer Gasanstalt beab- senthal bedeutendes Hochwasser und hat zeitig Lichte beim Vizekommandanten sichtigt die Stadt das Anwesen des weite Strecken überschwemmt.“ entnehmen. Stellmachermeisters Herrn Karl Höfer in Nach der Nachtübung Bekanntgabe der der Augasse anzukaufen. Als Kaufpreis Donnerstag, den 14. März neuen Statuten der Unterstützungskasse werden 30.000 Mk. genannt.“ „Verschwunden waren am gestrigen Mor- und Instruktion bei Kam. R. Stöckel. gen zwei hier in Stellung befindliche Bar- D. K. “ Donnerstag, den 21. März biergehilfen. Dieselben hatten sich unter „Die Bewirtschaftung des Restaurants Mitnahme ihrer Sachen ‚französisch ge- Nachgelesen im „Schleizer Wochenblatt“ „Vereinsgarten“ übernimmt bereits Ende drückt‘.“ aus dem Jahre 1907 von Martina Groh, dieses Monats Herr August Puff aus der Stadtarchivarin.

WISIS SICHT

Noch bis Mitte April, genauer gesagt, bis der Brötchenholer sich 10 Cent und den mit dem großen Parkplatz davor gefahren. zum Gründonnerstag dauert die Fasten- Weg zum Parkscheinautomaten erspart, Dann wird der Kofferraum vollgepackt zeit. Einst hatte sie einen festen Platz im doch ist keiner gezwungen, sie auch zu und alles nach Hause geschafft. Die Men- Kalender fast jeden Menschens, der in nutzen. Wer zu Fuß geht ist oftmals auch ge ist ungleich größer, als das, was sich Mitteleuropa lebte. Heute hat die Fasten- nicht viel langsamer. Außerdem gibt er per Hand transportieren ließe. Die Folge zeit für viele Menschen nicht mehr den re- seinem Körper Gelegenheit zu dem, ist ein größerer Verzehr an Nahrungsmit- ligiösen Hintergrund, erlebt aber einen wofür er gemacht wurde: Sich zu teln, die der menschliche Körper eigent- neuen Aufschwung. In unserer Gesell- bewegen. lich gar nicht braucht. schaft des Überflusses an materiellen Gü- Man kann auch in den Supermarkt laufen, Mir wurde erzählt, dass es Menschen gibt, tern und sinnlichen Reizen gibt es eine um dort einzukaufen. Mein Oberpfleger die zu Hause mehr als eine Kühltruhe voll Rückbesinnung. Fasten reinigt Körper hatte mir einmal erzählt, wie das früher so mit Lebensmitteln haben. Und es gibt und Geist. Während die einen ihren Kör- war. Da ging man u.a. vom Windmühlen- Menschen, die haben fast nichts in ihrem per durch Nahrungsfasten entgiften wol- weg am Donnerstagnachmittag zu Fuß in Kühlschrank. Damit meine ich nicht jene, len, suchen andere nach einem Weg, ihren verschiedene Geschäfte, um seinen die aufgrund ihrer Einkommensverhält- Kopf wieder klar zu bekommen. Die ei- wöchentlichen Einkauf zu erledigen. Da- nisse dazu gezwungen sind, sondern jene, nen verzichten in den 40 Tagen vor Ostern mit der gesamte Einkauf dann nicht auf die einfach darauf verzichten, ein großes auf bestimmte Nahrungsmittel, die ande- der ganzen Runde mitgetragen werden Warenlager zu Hause zu haben, von dem ren schränken ihren geistigen Konsum musste, bot unter anderem Ruth Schreiber sie am Ende dann doch nur vieles weg- ein. Letzteres kann ein Verzicht auf Fern- in ihrem Lebensmittelladen einen beson- werfen, weil das Mindesthaltbarkeitsda- sehen, Computer oder einfach die Dadde- deren Service an. Der bei ihr getätigte tum überschritten ist. lei am Smartphone sein. Um für die Um- Einkauf blieb im Laden in Taschen oder Fastenzeit sollte das ganze Jahr über sein. welt und den Körper wieder etwas Gutes Beuteln stehen. Dann machte man seine Fasten Sie beim Einkauf. Dann brauchen zu tun, rufen manche Organisationen auch Runde weiter durch die Stadt und auf dem Sie keine extra Fastenzeit, um Pfunde zum Autofasten auf. Das bedeutet einfach Rückweg holte man dann alles ab. wieder los zu werden. mehr laufen und sich bewegen, statt sich Das Ergebnis solcher Einkaufstouren war, Ich mache es das ganze Jahr über. Ich neh- sitzend fortzubewegen und dabei noch dass man auch sorgsam auswählte, was me nur das, was ich wirklich brauche. umweltschädliche Abgase zu produzie- man kaufte – soweit man in den Läden Auch wenn meine Futterkrippe immer ren. Weshalb soll man zum Bäcker fahren, wirklich auswählen konnte. Aber die wieder gut gefüllt wird. wenn man früh die Brötchen holt? Die Mengen waren kleiner und es wurde dar- Euer Wisi Stadt hat zwar dafür die Brötchentaste auf aufhin auch weniger weggeschmissen. dem Neumarkt eingeführt, durch welche Heute wird mit dem Auto zu den Läden

Ausgabe 03/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 13 Anzeige

Ihre Druckerei im Saale-Orla-Kreis

Bestellen Sie jetzt Ihre Kalender 2018! Jetzt Frühbucherrabatt sichern! Nur bis 30.06.2017 10% Rabatt

BILDKALENDER – individuell gestaltbar –

MONATSKALENDER – bewährt und beliebt –

TISCHKALENDER – immer im Blick –

TASCHENKALENDER – einfach praktisch –

NOTIZBÜCHER – voll im Trend –

UND VIELES MEHR

Tel.: 0 36 63 / 42 33 08 • www.printagonisten.de