INHALTSVERZEICHNIS

1951 - 1999

D.I. Gaby Faehndrich

Copyright : - für den MICKY MAUS-Schriftzug auf dem Titel bei Walt Disney Productions und Ehapa Verlag. - für den gesamten Inhalt, alle Art der Vervielfältigung bei der Herausgeberin.

Herausgeberin: D.I. Gaby Faehndrich eMail [email protected] Internet www.gaby-faehndrich.de

Inhalt: Vorwort Erläuterungen Abkürzungen Inhaltsverzeichnisse: Micky Maus-Sonderhefte Heft 1 bis 33 (Dez. 51 - Dez. 55) Micky Maus 1951 bis 1955 monatlich 1956 und 1957 vierzehntägig 1958 bis 1999 wöchentlich

Vorwort: Dieses Verzeichnis ist echte Handarbeit! Der Beginn seines Entstehens liegt in einer Zeit, als Textverarbeitung mit dem Computer noch nicht für viele selbstverständlich war. Das Inhaltsverzeichnis ist gewachsen wie gutes Holz - langsam. Deswegen finden sich auch heute noch Spuren von Unzulänglichkeiten, Verände- rungen und Handarbeit darin. Dort, wo dabei Fehler geblieben sind, wird noch geglättet werden müssen. Wir sind natürlich froh über jede Hilfe von Ihnen, kritische Liebhaberin, aufmerksamer Verehrer der

MICKY MAUS - Das bunte Monatsheft - Die größte Jugendzeitschrift der Welt - wie sich die MM 1951 beziehungsweise ab August 1964 nannte. Ich habe den Inhalt zusammengestellt, weil ich ein Fan bin, von Donald, von der Maus, von all jenen liebenswerten kleinen vermenschlichten Tiergestalten aus Entenhausen und Umgebung. Mein Mann hat mir in- tensiv dabei geholfen, er kennt sie jetzt alle fast so gut wie ich, die Ducks, Maus' oder Düsentriebs. Als Ingenieuren ist uns selbstver- ständlich Daniel mit seinem wichtigsten Spruch immer Antrieb und Vorbild geblieben: Dem Ingeniör ist nichts zu schwör!

Ó D.I. Gaby Faehndrich, Leverkusen So gesehen sollte es also ein leichtes sein, mit diesem Inhaltsver- zeichnis immer aktuell und - möglichst - fehlerfrei zu sein! Wir wünschen der geneigten Leserin und dem geneigten Leser VIEL SPASS!

Erläuterungen: In diesem Verzeichnis finden Sie das komplette Inhaltsverzeichnis der Original MICKY-MAUS-Hefte, vom ersten Erscheinen im September 1951 bis 1999 als *.pdf-Datei. Angegeben ist jeweils die Seitenzahl, an welcher die Geschichte be- ginnt; die Titelfigur; der Titel der Geschichte; die Fortsetzung; die Länge sowie, falls im Heft ausgedruckt bzw. bekannt, die Quelle der Geschichte. Von gezeichnete Geschichten sind fett hervorgehoben. Fortsetzungsgeschichten sind folgendermaßen gekennzeichnet: (F 2.3) ist der 2. Teil einer Fortsetzung mit insgesamt 3 Teilen. Es sind nur Comic-Geschichten angeführt, redaktionelle Seiten wie "Reporter Flix auf Weltreise" sind nicht beschrieben. Bei den Heftinhalten sind nicht nur die Hefte selbst berücksichtigt, son- dern auch eventuelle Beilagen, wie sie in den Heften MM 51/59 bis 24/63 enthalten waren. Dann gab es die Mini-Comics aus den Heften MM 8/88 bis MM 51/89 und zusätzliche normalgroße Hefte: zum ersten Mal war bei MM 32/85 ein Reprint der ersten Micky Maus MM 1/51 bei- gefügt. Weitere Zusatzhefte folgten, bis heute. Alle diese Extras wer- den mit ihrem Inhalt bei den jeweiligen Heften im Detail angegeben. Die Blatteinteilung ab 1958 ist so, daß jeweils der Inhalt eines Viertel- jahres zusammengefaßt ist, so daß die Seiten den entsprechenden MM-Sammelordnern zugeordnet werden können.

Abkürzungen: Seit 1961 finden sich, meist im ersten Comicbild, Angaben für die Quellen der Geschichten, häufig die Erstabdruck-USA-Quelle. Der Druck ist oft so winzig, daß trotz des Entzifferns mit der Lupe vielleicht Fehler darin enthalten sind. Ich habe mich bemüht, möglichst alle diese Angaben zu sammeln und in ihrer Bedeutung zu entschlüsseln. Dabei gibt es einiges an Lücken, ich warte gespannt auf die Hilfe der Leser bei der Ergänzung der Angaben! Im Folgenden finden Sie alle Abkürzungen, die in den MM-Heften an- gegeben sind.

Ó D.I. Gaby Faehndrich, Leverkusen

AA Anders And (= in Dänemark) AiD Adventures in Disneyland ALBI D'ORO ital. Album AR Aristocats? ARISTOCATS Aristocats (WD Showcase) ARISTOKITTENS Aristokittens, The BB , The BP Birthday Party (oder Beach Party?) BTS ® HDL BTS C GIVEAWAY Cheerious Premium Giveaway CND Chip 'N' Dale (= Ahörnchen und Behörnchen) ® FC ® OS CND OS ® CND D Dänemark (Gutenberghus) D+D Daisy & Donald D/S DB DYNABRITE Comic DBP Disneyland Birthday Party DD Donald Duck ® FC ® OS DD & US PT & Picnic Time DD ALB Donald Duck Album DD BP Donald Duck Beach Party DDD Daisy Duck's Diary ® FC ® OS DDD OS ® DDD DDOS ® DD DDUS SHOWB. Daisy Duck & Uncle Scrooge Showboat DELL Dell Giant Comics DIG Walt Digest DIG.MD DIGEST Walt Disney Comics Digest DISNEYLAND DR ® Dude Ranch DS DUDE RANCH Dude Ranch = Dell Giant Comics Heft 52 (= 11/61) EXTRA F F GIVEAWAY Firestone Giveaway = Donald & Mickey Merry Christmas FC Four Colors Series II (= One Shot) FJM FPL G G.M.D. der Große Mäuse Detektiv GAVEHAEFTE dänisch: "Geschenkhefte" GDFARMF ® GDFF GDFF Grandma Duck's (= Oma Ducks) Farm Friends ® FC ® OS GG (= Daniel Düsentrieb) ® FC ® OS GG-KART GGOS ® GG

Ó D.I. Gaby Faehndrich, Leverkusen GIVEAVAY Giveaway (C-, F- oder P-Giveaway) GKDA Gold Key Duck Album GOOFY Goofy GRC Großes Rätsel Comic H Holland H/H Hiawatha (= Klein Adlerauge) ? HDL Huey, Dewey & Louie (= Tick, Trick & Track) HDL BTS Huey, Dewey & Louie Back To School HDL JW Huey, Dewey & Louie HH I Italien I/AT I/T Italien/ (= Micky Maus) JW Junior Woodchucks, ® HDL JW KF King Features (Verlag, Tagesstrips) KJUO L LBW Little Bad Wolf (= Kleiner Wolf) ® FC ® OS LBW OS ® LBW LVD (= Primus von Quak) MD Moby Duck MDS Magica De Spell (= Gundel Gaukeley) Merry Xmas MM (= Micky Maus) ® FC ® OS MM ALB Mickey Mouse Album ® FC ® OS MM ALB OS ® MM ALB MM ALM Mickey Mouse Almanach MM AOS ® MM ALB MMOS ® MM MMSF Mickey Mouse Summer Fun MoC March of Comics MXF O'MALLEY O'Malley and the Alley Cats OG Our Gang OM ® O'Malley ONE SHOT One Shot [CND, DD, DDD, GDFF,GG, LBW, MM, , US, VinD] ® FC OS ® ONE SHOT P GIVEAWAY Pacific Gas & Electric Giveaway PICNIC PARTY Picnic Party PLUTO Pluto ® FC ® OS PLUTO OS ® PLUTO PM POS ® PLUTO PP Picnic Parade RY S Studios - Burbank, CA? Ital. Produktion? S-GOOF Super Goof

Ó D.I. Gaby Faehndrich, Leverkusen Scamp (= Strolchi) SD SF Summer Fun SG Super Goof SHOW CASE Walt Disney Showcase SO SOMMERVAKS dän.? SUMMER FUN Summer Fun (Walt Disney's) SV ® Sommervaks T Topolino (= Micky Maus in Italien) US Uncle Scrooge (= Onkel Dagobert) ® FC ® OS USGTD Uncle Scrooge goes to Disneyland USOS ® US V in D Vacation in Disneyland ® FC ® OS VacPar Vacation Parade WD Disneyl Walt Disney's Disneyland Birthday Party? WDC Walt Disney's Comics & Stories WDCD Walt Disney Comics Digest WDD OS DDOS? WDFF Walt Disney (Grandma Duck's) Farm Friends ? WWK X XMAS in D Christmas in Disneyland XMAS PAR Walt Disney Christmas Parade XmasPar Walt Disney Christmas Parade

Ó D.I. Gaby Faehndrich, Leverkusen