Lichtenbe

r g

Alte Schäferei K a rw e 4

Rhin

e

Karw

e

w

r

a

Busko K Lichtenbe w B rg u sko Lichtenbe w Rhin Busko Rhin rg

w KKK 682868286828

Neuruppin Fehrb W us te rau-Altfriesackllin Dorfkirche Buskow

Karwe Buskow Gut Buskow Schloss Karw eKarwe Buskow La

4

Karwe

RhRhin

Karwe

Lichtenbe

rg

K 6828

4

Karwe

Rhin

K 6828 Wustrau- Radensleben

Karwe

Neurup

p in Karwe

Rhin Ruppiner See

ehem. Ruppiner Kanal

S Hohes Ende S ee Schlosspark ee Strand

ww

e

e

g g Hohes Ende Zietenschloss Strand H Deutsche o (Richterakademie) h e Richterakademie

Am S c h Historische Dorfkirche lo s Obelisk mit Zietengräbern s (1790) L 164

Wustrau-AltfriesackAn der Mühle Altfriesacker Götze Zietendenkmal Standpunkt Friedensplatz Alte Mühle -Preußen Museum Zugbrücke Touristeninformation An der Bleiche len e üh rück M ugb Eichenallee Waldweg r Z Am Zietenstraße Zu SandwegAltfriesack Feuerwehr W-A-L W e Ernst-Thälmann-Straßei

e

e L 164 s z Triftweg t ü B Alte Schäf n i m L 164 h Flatower Straße A R

r Am W e u Am W a

a r l d t s ald u W

L 163

Albertinenhof L 164 Albertinenhof

Wald Am ald

Am W

Bus k L 164 o Feldbe wer W rgstr Bützsee aße (O T Lan g eg en ) traße Dorfs L 164

Dorfstraße Zieten-Rundwanderweg Länge: 5,8 km = 1 Stunde 20 Minuten

Hans Joachim von Zieten

(geb. 1699 in Wustrau, gest. 1786 in ) Legendärer Husarengeneral und enger Vertrauter König Friedrichs des Großen, Gutsherr in Wustrau. er Rhin Gemälde von C. Wetzel im Brandenburg-Preußen au Museum Wustrau ustr W

© openstreetmap.org Lichtenbe

r g

Alte Schäferei K a rw e 4

Rhin

e

Karw

e

w

r

a

Busko K Lichtenbe

w B rg u

sko Lichtenbe

w Rhin Busko Rhin rg

w KK 68286828

Neuruppin Fehrb Neuruppin W us

te rau-Altfriesackllin Dorfkirche Buskow

Karwe Buskow Gut Buskow Schloss Karw eKarwe Buskow La

4

Karwe

RhRhin

Karwe

Lichtenbe

rg

K 6828

4

Karwe

Rhin

K 6828 Wustrau- Radensleben

Karwe

Neurup

p Constance-Rundwanderweg in Karwe Länge des Rundweges: 8,5 km = 2 Stunden

Der Weg ist benannt nach Constance Gräfin von Preußische Postmeilensäule

Rhin Zieten-Schwerin (*1838 in Autzenbach, Kurland, Ruppiner See Lettland; † 1914 auf Gut Wustrau).

ehem. Ruppiner Kanal

S Hohes Ende S e Schlosspark Sie heiratete 1861 den Grafen Albert Julius von ee Strand

ww

e

e g Zieten-Schwerin und zog zu ihm nach Wustrau. g Hohes Ende Die Gräfin Constance sorgte sich um die Armen des Zietenschloss Strand H Deutsche o (Richterakademie) h Fehrbellin Ortes und gründete 1878 den ersten Kindergarten in e Richterakademie Wustrau. 1908 richtete sie im Haus Hohes Ende 4 im Am alten Dorfkern für die Wustrauer einen Theatersaal mit S c h Bühne, Billardraum, Bibliothek, Musik- und Lesezim- Historische Dorfkirche lo s Obelisk mit Zietengräbern s mer sowie eine Kegelbahn ein. Auf dem Hof wurden (1790) L 164 Spielgeräte für die Kinder gebaut. Seit 1998 befindet

Wustrau-AltfriesackAn der Mühle Fischbaum sich im einstigen Theatersaal ein Café. an der Schleuse Zietendenkmal Standpunkt Friedensplatz Alte Mühle Brandenburg-Preußen Museum Zugbrücke Touristeninformation len e üh rück © openstreetmap.org M ugb Eichenallee Waldweg r Z Am Zu

Ernst-Thälmann-Straße SandwegAltfriesack Feuerwehr W-A-L W e i

e

e L 164 s z Triftweg t ü B Alte Schäf n i m h L 164 A R

r Am W e u Am W a

a r l d t s ald u W

L 163

Albertinenhof L 164 Albertinenhof

Wald Am ald

Am W

Bus k L 164 o Feldbe wer W rgstr Bützsee aße (O T Lan g eg en ) traße Dorfs L 164

Dorfstraße

er Rhin au ustr W