Inhaltsverzeichnis 2 Die Bundesgartenschau Erfurt 2021 3 Die Ausstellungsbereiche 3 Der egapark Erfurt 4 Der Petersberg 5 Die Erfurter Stadtbahn 6 Veranstaltungen der BUGA Erfurt 2021 7 Service 8 Speisen in außergewöhnlichem Ambiente 9 Führungen und Barrierefreiheit 10 Herzlich willkommen in Erfurt 11 Willkommen im Herzen Europas 12 Erfurt erleben und entdecken 13 Veranstaltungshighlights 2019 14 Sehenswertes in Erfurt 16 Busunternehmen & Gruppen 16 Anreisebeschreibung für Busse und Gruppen 17 Ticketing - Vorab-Information 17 Service für Busfahrer 18 Die Außenstandorte der BUGA Erfurt 2021 26 Sehenswertes in Thüringen 27 Gruppenhotels in Erfurt und Umgebung Kontaktdaten für Gruppen- und Bustouristik: +49 (0)361 564-3660,
[email protected] 1 Die Bundesgartenschau Erfurt 2021 Typisch Erfurt! Erfurt begrüßt seine Gäste aus der Ferne mit Der egapark, entstanden mit der iga 1961, ist einer beeindruckenden Stadtsilhouette – Dom heute weitaus mehr als ein ehemaliges Garten- und Severi umrahmt von der historischen Alt- schaugelände. Es ist eine lebendige Verbindung stadt. Vom Norden kommend eröffnet sich den von Tradition und Moderne, ein beliebter Frei- Besuchern bei der Einfahrt in die Stadt eine zeitort für alle Altersgruppen, ein einzigartiger andere Perspektive, der jahreszeitlich wech- Gartenpark mit mehr als einer halben Millionen selnde Blick auf farbenfrohe Blumenfelder. Besuchern jährlich. Zartblauer Rittersporn, altrosa Lupinen, sonnen- gelbe Studentenblumen, weiße Astern links und Klosterstandort, Zeitzeuge kurmainzischer Herr- rechts der Bundesstraße 4. Dies ist Teil einer schaft und französischer Besetzung – der Pe- Geschichte, die Erfurt über Jahrhunderte hinweg tersberg, der zweite BUGA-Standort, hat in sei- in die Chroniken schrieb, die des Erwerbsgarten- ner langen und wechselvollen Geschichte viele baus. Rollen ausgefüllt.