Bundesrecht

Kurztitel Fahrtkostenbeihilfe

Kundmachungsorgan BGBl. Nr. 686/1995 aufgehoben durch BGBl. Nr. 201/1996

§/Artikel/Anlage § 17

Inkrafttretensdatum 14.10.1995

Außerkrafttretensdatum 31.08.1996

Beachte

Bezugszeitraum: anzuwenden auf Ansprüche auf Studienbeihilfe ab dem Wintersemester 1995/96 (vgl. § 23)

Text § 17. (1) Für Studierende am Studienort Graz besteht Anspruch auf eine Fahrtkostenbeihilfe gemäß § 52 Abs. 2 StudFG in der Höhe von 100 S monatlich, sofern sich der Wohnsitz der Eltern in einer der folgenden Gemeinden befindet: 1. im Bundesland Wien; 2. sämtliche Gemeinden in den politischen Bezirken Bruck a. d. Leitha, Eferding, Gänserndorf, Gmunden, Grieskirchen, Hallein, Hermagor, Korneuburg, Krems, Krems (Stadt), Linz (Stadt), Linz-Land, Melk, Neusiedl am See, Rust (Stadt), Salzburg (Stadt), Spittal a. d. Drau, St. Pölten (Stadt), St. Johann im Pongau, Steyr (Stadt), Tulln, Urfahr-Umgebung, Wels (Stadt), Wels-Land, Wien Umgebung; 3. im politischen Bezirk Eisenstadt-Umgebung die Gemeinden Breitenbrunn, Donnerskirchen, Mörbisch am See, Oggau am Neusiedlersee, Oslip, Purbach am Neusiedler See, Sankt Margarethen im Burgenland, Schützen am Gebirge, Stotzing; im politischen Bezirk St. Veit a. d. Glan die Gemeinden Eberstein, Klein Sankt Paul; im politischen Bezirk Villach Land die Gemeinden Afritz, Arnoldstein, Arriach, Bad Bleiberg, Feistritz an der Gail, Feld am See, Ferndorf, Finkenstein, Fresach, Hohenthurn, Nötsch im Gailtal, Paternion, Stockenboi, Treffen, Weißenstein; im politischen Bezirk Feldkirchen die Gemeinde Reichenau; im politischen Bezirk Amstetten die Gemeinden Amstetten, , Aschbach-Markt, , Biberbach, , , , , Haag, , Hollenstein an der , , , Oed-Oehling, , Sankt Georgen am Reith, Sankt Georgen am Ybbsfelde, -Erla, , Sankt Valentin, , , , Wallsee-Sindelburg, , Winklarn, Wolfsbach, ; im politischen Bezirk Baden die Gemeinden Alland, Altenmarkt an der Triesting, Heiligenkreuz, Klausen-Leopoldsdorf, Mitterndorf an der Fischa, Reisenberg; im politischen Bezirk Hollabrunn die Gemeinden Alberndorf im Pulkautal, Göllersdorf, Grabern, Guntersdorf, Hadres, Haugsdorf, Heldenberg, Hohenwarth-Mühlbach a. M., Hollabrunn, Mailberg, Maissau, Nappersdorf-Kammersdorf, Pernersdorf, Ravelsbach, Retz, Seefeld-Kadolz, Sitzendorf an der Schmida, Wullersdorf, Zellerndorf, Ziersdorf; im politischen Bezirk Horn die Gemeinden Altenburg, Brunn an der Wild, Burgschleinitz-Kühnring, Eggenburg, Gars am Kamp, Horn, Meiseldorf, Pernegg, Röhrenbach, Rosenburg-Mold, Sankt Bernhard- www.ris.bka.gv.at Seite 1 von 4 Bundesrecht

Frauenhofen, Sigmundsherberg, Straning-Grafenberg; im politischen Bezirk die Gemeinden , , Hohenberg, , , Lilienfeld, Ramsau, Rohrbach an der Gölsen, Sankt Aegyd am Neuwalde, Sankt Veit an der Gölsen, Traisen, Türnitz; im politischen Bezirk die Gemeinden , , , Bockfließ, , Falkenstein, Fallbach, , , , Groß-Engersdorf, Großebersdorf, Großkrut, , , , , , , , Mistelbach, Neudorf bei , , , , , , , Staatz, , Ulrichskirchen-Schleinbach, , Wildendürnbach, , Wolkersdorf im Weinviertel; im politischen Bezirk Mödling die Gemeinden Achau, Biedermannsdorf, Breitenfurt bei Wien, Gaaden, Gießhübl, Hennersdorf, Hinterbrühl, Kaltenleutgeben, Laab im Walde, Laxenburg, Perchtoldsdorf, Vösendorf, Wienerwald; im politischen Bezirk St. Pölten die Gemeinden Altlengbach, Asperhofen, Böheimkirchen, Brand-Laaben, Eichgraben, Gerersdorf, Hafnerbach, Haunoldstein, Herzogenburg, Inzersdorf-Getzersdorf, Kapelln, Karlstetten, Kasten bei Böheimkirchen, Kirchstetten, Maria-Anzbach, Markersdorf-Haindorf, Michelbach, Neidling, Neulengbach, Neustift-Innermanzing, Nußdorf ob der Traisen, Obritzberg-Rust, Prinzersdorf, Pyhra, Schwarzenbach an der Pielach, Statzendorf, Stössing, Traismauer, Weißenkirchen an der Perschling, Wilhelmsburg, Wölbling; im politischen Bezirk Scheibbs die Gemeinden Gaming, Göstling an der Ybbs, Gresten, Lunz am See, Oberndorf an der Melk, Purgstall an der Erlauf, Randegg, Reinsberg, Sankt Anton an der Jeßnitz, Sankt Georgen an der Leys, Scheibbs, Steinakirchen am Forst, Wang, Wieselburg, Wieselburg-Land, Wolfpassing; im politischen Bezirk Zwettl die Gemeinden Bärnkopf, Grafenschlag, Großgöttfritz, Gutenbrunn, Kirchschlag, Kottes-Purk, Martinsberg, Ottenschlag, Pölla, Rappottenstein, Sallingberg, Schönbach, Traunstein, Waldhausen, Zwettl-Niederösterreich; im politischen Bezirk die Gemeinden Aspach, , ; im politischen Bezirk Freistadt die Gemeinden Bad Zell, Freistadt, Grünbach, Gutau, Hagenberg im Mühlkreis, Hirschbach im Mühlkreis, Kaltenberg, Kefermarkt, Lasberg, Neumarkt im Mühlkreis, Pierbach, Pregarten, Rainbach im Mühlkreis, Sandl, Sankt Leonhard bei Freistadt, Sankt Oswald bei Freistadt, Schönau im Mühlkreis, Tragwein, Unterweißenbach, Unterweitersdorf, Waldburg, Wartberg ob der Aist, Weitersfelden, Windhaag bei Freistadt; im politischen Bezirk Kirchdorf a. d. Krems die Gemeinden Kremsmünster, Nußbach, Pettenbach, Ried im Traunkreis, Steinbach am Ziehberg, Steinbach an der Steyr, Wartberg an der Krems; im politischen Bezirk Perg die Gemeinden Allerheiligen im Mühlkreis, Arbing, Bad Kreuzen, Baumgartenberg, Dimbach, Grein, Katsdorf, Klam, Langenstein, Luftenberg an der Donau, Mauthausen, Mitterkirchen im Machland, Münzbach, Naarn im Machlande, Pabneukirchen, Perg, Rechberg, Ried in der Riedmark, Sankt Georgen an der Gusen, Sankt Nikola an der Donau, Sankt Thomas am Blasenstein, Saxen, Schwertberg, Waldhausen im Strudengau, Windhaag bei Perg; im politischen Bezirk die Gemeinden , Aurolzmünster, , , , Gurten, , , , am Kobernaußerwald, , , , , , , , Ried im Innkreis, Sankt Georgen bei , Sankt Marienkirchen am Hausruck, Sankt Martin im Innkreis, , , , , , , Weilbach, ; im politischen Bezirk Rohrbach die Gemeinden Afiesl, Ahorn, Altenfelden, Arnreit, Atzesberg, Auberg, Berg bei Rohrbach, Haslach an der Mühl, Helfenberg, Hofkirchen im Mühlkreis, Hörbich, Julbach, Kirchberg ob der Donau, Kleinzell im Mühlkreis, Lembach im Mühlkreis, Lichtenau im Mühlkreis, Nebelberg, Neufelden, Niederkappel, Niederwaldkirchen, Oepping, Peilstein im Mühlviertel, Pfarrkirchen im Mühlkreis, Putzleinsdorf, Rohrbach in Oberösterreich, Sankt Johann am Wimberg, Sankt Martin im Mühlkreis, Sankt Peter am Wimberg, Sankt Stefan am Walde, Sankt Ulrich im Mühlkreis, Sankt Veit im Mühlkreis, Sarleinsbach, Schönegg; im politischen Bezirk Schärding die Gemeinden , , , , , Engelhartszell, , , , , , Münzkirchen, , , , , , , , , Schärding, , , , , , ; im politischen Bezirk Steyr-Land die Gemeinden Adlwang, Aschach an der Steyr, Bad Hall, Dietach, Garsten, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Rohr im Kremstal, Sankt Ulrich bei Steyr, Schiedlberg, Sierning, Waldneukirchen, Wolfern; im politischen Bezirk Vöcklabruck die Gemeinden Ampflwang im Hausruckwald, Attersee, Attnang- Puchheim, Atzbach, Aurach am Hongar, Berg im Attergau, Desselbrunn, Fornach, Frankenburg am Hausruck, Frankenmarkt, Gampern, Lenzing, Manning, Neukirchen an der Vöckla, Niederthalheim, Nußdorf am Attersee, Oberhofen am Irrsee, Oberndorf bei Schwanenstadt, Oberwang, Ottnang am Hausruck, Pfaffing, Pilsbach, Pitzenberg, Pöndorf, Puchkirchen am Trattberg, Pühret, Redleiten, Redlham, Regau, Rüstorf, Rutzenham, Sankt Georgen im Attergau, Schlatt, Schörfling am Attersee, www.ris.bka.gv.at Seite 2 von 4 Bundesrecht

Schwanenstadt, Seewalchen am Attersee, Steinbach am Attersee, Straß im Attergau, Timelkam, Ungenach, Unterach am Attersee, Vöcklabruck, Vöcklamarkt, Weißenkirchen im Attergau, Weyregg am Attersee, Wolfsegg am Hausruck, Zell am Moos, Zell am Pettenfirst; im politischen Bezirk Salzburg-Umgebung die Gemeinden Anif, Anthering, Bergheim, Berndorf bei Salzburg, Ebenau, Elixhausen, Elsbethen, Eugendorf, Faistenau, Fuschl am See, Göming, Grödig, Großgmain, Hallwang, Henndorf am Wallersee, Hintersee, Hof bei Salzburg, Koppl, Mattsee, Nußdorf am Haunsberg, Oberndorf bei Salzburg, Obertrum am See, Plainfeld, Sankt Gilgen, Schleedorf, Seeham, Seekirchen am Wallersee, Strobl, Thalgau, Wals-Siezenheim; im politischen Bezirk Tamsweg die Gemeinden Göriach, Lessach, Mariapfarr, Mauterndorf, Muhr, Sankt Andrä im Lungau, Sankt Margarethen im Lungau, Sankt Michael im Lungau, Tamsweg, Tweng, Unternberg, Weißpriach, Zederhaus; im politischen Bezirk Zell am See die Gemeinden Bruck an der Großglocknerstraße, Dienten am Hochkönig, Fusch an der Großglocknerstraße, Kaprun, Lend, Maishofen, Rauris, Saalbach- Hinterglemm, Taxenbach, Viehhofen, Zell am See; im politischen Bezirk Liezen die Gemeinden Pichl-Preunegg, Rohrmoos-Untertal, Schladming; im politischen Bezirk die Gemeinden Dölsach, Iselsberg-Stronach, Lavant, Lienz, , . (2) Für Studierende am Studienort Graz besteht Anspruch auf eine Fahrtkostenbeihilfe gemäß § 52 Abs. 2 StudFG in der Höhe von 180 S monatlich, sofern sich der Wohnsitz der Eltern in einer der folgenden Gemeinden befindet: 1. sämtliche Gemeinden in den politischen Bezirken Gmünd, Innsbruck (Land), Innsbruck (Stadt), Kitzbühel, Kufstein, Schwaz, Waidhofen a. d. Thaya; 2. im politischen Bezirk Hollabrunn die Gemeinden Hardegg, Pulkau, Retzbach, Schrattenthal; im politischen Bezirk Horn die Gemeinden Drosendorf-Zissersdorf, Geras, Irnfritz, Japons, Langau, Röschitz, Weitersfeld; im politischen Bezirk Mistelbach die Gemeinde Großharras; im politischen Bezirk Zwettl die Gemeinden Allentsteig, Altmelon, Arbesbach, Echsenbach, Göpfritz an der Wild, Groß-Gerungs, Langschlag, Schwarzenau, Schweiggers; im politischen Bezirk Braunau am Inn die Gemeinden Altheim, Auerbach, Braunau am Inn, Burgkirchen, , Feldkirchen bei , Franking, , , , , Helpfau-Uttendorf, Hochburg-Ach, Höhnhart, , Kirchberg bei Mattighofen, , Lochen, , Mattighofen, , Mining, Moosbach, , , Neukirchen an der Enknach, , Pfaffstätt, Pischelsdorf am Engelbach, , Roßbach, Sankt Georgen am Fillmannsbach, , Sankt Pantaleon, , , , , , , , Überackern, ; im politischen Bezirk Freistadt die Gemeinden Königswiesen, Leopoldschlag, Liebenau; im politischen Bezirk Perg die Gemeinde Sankt Georgen am Walde; im politischen Bezirk Ried im Innkreis die Gemeinden , , Kirchdorf am Inn, Mörschwang, Mühlheim am Inn, Obernberg am Inn, ; im politischen Bezirk Rohrbach die Gemeinden Aigen im Mühlkreis, Klaffer am Hochficht, Kollerschlag, Neustift im Mühlkreis, Oberkappel, Sankt Oswald bei Haslach, Schlägl, Schwarzenberg am Böhmerwald, Ulrichsberg; im politischen Bezirk Schärding die Gemeinden Brunnenthal, Sankt Marienkirchen bei Schärding, ; im politischen Bezirk Vöcklabruck die Gemeinden Innerschwand, Mondsee, Sankt Lorenz, Tiefgraben; im politischen Bezirk Salzburg-Umgebung die Gemeinden Bürmoos, Dorfbeuern, Köstendorf, Lamprechtshausen, Neumarkt am Wallersee, Sankt Georgen bei Salzburg, Straßwalchen; im politischen Bezirk Zell am See die Gemeinden Bramberg am Wildkogel, Hollersbach im Pinzgau, Krimml, Leogang, Lofer, Maria Alm am Steinernen Meer, Mittersill, Neukirchen am Großvenediger, Niedernsill, Piesendorf, Saalfelden am Steinernen Meer, Sankt Martin bei Lofer, Stuhlfelden, Unken, Uttendorf, Wald im Pinzgau, Weißbach bei Lofer; im politischen Bezirk Imst die Gemeinden Haiming, Mieming, Mötz, Nassereith, Obsteig, Oetz, Rietz, Roppen, Sautens, Silz, Stams; im politischen Bezirk Lienz die Gemeinden , , , , , Außervillgraten, , , , , Kals am Großglockner, , , , Nußdorf-Debant, , , Prägraten, Sankt Jakob in Defereggen, , Sankt Veit in Defereggen, , , Strassen, , , .

www.ris.bka.gv.at Seite 3 von 4 Bundesrecht

(3) Für Studierende am Studienort Graz besteht Anspruch auf eine Fahrtkostenbeihilfe gemäß § 52 Abs. 2 StudFG in der Höhe von 300 S monatlich, sofern sich der Wohnsitz der Eltern in einer der folgenden Gemeinden befindet: 1. sämtliche Gemeinden im Bundesland Vorarlberg; 2. sämtliche Gemeinden in den politischen Bezirken Landeck, Reutte; 3. im politischen Bezirk Imst die Gemeinden Arzl im Pitztal, Imst, Imsterberg, Jerzens, Karres, Karrösten, Längenfeld, Mils bei Imst, Sankt Leonhard im Pitztal, Sölden, Tarrenz, Umhausen, Wenns.

www.ris.bka.gv.at Seite 4 von 4