Ein Magazin des SV WERDER BREMEN – HERTHA BSC 01.02.15 HEIMSPIEL

„Als Team zusammen- halten“

Levin Öztunali im Porträt

52. BL-Saison Nr. 9 / 1. Februar 2015 1,50 €

Interview mit Dr. Hubertus Hess-Grunewald Das Wichtigste zum Spieltag Rückrunden-Vorbereitung Editorial

Liebe Fans, liebe Leser,

ndlich geht es wieder Ruhe zu entscheiden, welche los! Schon als Spieler Veränderungen in unserer Ehabe ich während einer Mannschaft sinnvoll sind. Es Saison, wenn man Wochenen- sind neue Spieler dazugekom- de für Wochenende gefordert men, die hervorragend zu uns war, jeden freien Tag genos- passen, sich schnell zurecht-

Ein Magazin desdesEin sen. Aber in der Vorbereitung gefunden haben und uns hel- SV WERDER BREMEN – HERTHA BSC 01.02.15 – sei es im Sommer oder im fen werden, unsere Ziele zu HEIMSPIEL Winter – war ich jedes Mal erreichen. froh, wenn es wieder um Punkte ging, das Stadion voll Ich kann Ihnen versichern: „Als Team war und die Zeit der Testspie- Wir haben uns mit Begeiste- zusammen- le vorbei. So geht es mir auch rung auf die bevorstehende halten“ Levin Öztunali jetzt. In die Vorfreude auf un- Werder-Cheftrainer Rückrunde vorbereitet. Alle im Porträt ser Heimspiel gegen Hertha Viktor Skripnik sind heiß auf den Start! Wirder – Leverkusen) BSC mischt sich dabei die gehören zu den mindestens Spannung, wie unsere Mann- neun Teams, die gegen den schaft die harte und konzent- Abstieg kämpfen. Alle sind in rierte Arbeit der vergangenen getan. Wir sind noch stärker einer ähnlichen Lage. Unsere

52. BL-Saison Nr. 9 / 1. Februar 2015 Wochen in der auf zusammengewachsen, gehen Mannschaft weiß, dass sie 1,50 €

Interview mit den Platz bringen wird. nun noch geschlossener in stark genug ist, um sich aus Dr. Hubertus Hess-Grunewald Das Wichtigste zum Spieltag Rückrunden-Vorbereitung die Rückrunde. der derzeitigen Situation Man weiß zum Auftakt nie zu befreien. Die großartige Jung, talentiert, sympathisch – ganz genau, wo man steht. Ich spüre, dass die Spieler Unterstützung der Fans hilft Levin Öztunali ist Norddeutscher Was wir aber wissen, ist, dass unserem Weg und unserer uns dabei, uns immer wieder durch und durch – und über- zeugt, dass Einzelkämpfer wir gut vorbereitet in die 17 Arbeit vertrauen. Dass sie klar zu machen, was es be- dem SV Werder Bremen nicht Spiele der Rückrunde gehen. bereit sind, unsere Spielphi- deutet, für Werder Bremen zu weiterhelfen. Das Porträt auf Das haben nicht nur die Test- losophie zu verinnerlichen. arbeiten, und dass wir ver- Seite 8/9. spiel-Ergebnisse gezeigt, son- Diese Mannschaft hat Stärken, plichtet sind, für diesen Club dern auch die Fortschritte, und sie arbeitet daran, die alles zu geben. Wir wollen Titelfoto: A. Gumz die wir im Training bei unse- Deizite abzustellen. Der Heim- gegen Hertha BSC unbedingt Posterfoto: A. Gumz, T. Grziwa rer Mannschaft erkennen sieg gegen Borussia Dortmund mit einem „Dreier“ in die können. Vor allem das Trai- zum Abschluss der Hinrunde Rückrunde starten. Denn ein ningslager in Belek war für hat uns geholfen, nach der Erfolgserlebnis würde uns mein Trainer-Team und mich verdienten Trainingspause noch mehr Selbstvertrauen enorm wichtig. Rund um die die Arbeit Anfang Januar und Mut geben für die schwe- Uhr mit allen zusammen zu positiv und selbstbewusst ren Aufgaben der kommen- Impressum sein, hat uns die Möglich- anzugehen. Der Erfolg war den Wochen. keit gegeben, die Spieler auch auch wichtig, um neben dem Herausgeber/Verlag außerhalb des Platzes noch kritischen Blick auf unsere Ihr Viktor Skripnik WESER-KURIER Mediengruppe besser kennenzulernen. Für bisherigen Leistungen auch Bremer Tageszeitungen AG mich steht fest: Diese Vorbe- optimistisch in die Zukunft (BTAG) reitung hat uns richtig gut zu sehen und mit der nötigen Martinistr. 43, 28195 Bremen www.werder-heimspiel.de

Redaktionsleitung: Thomas Grziwa (V.i.S.d.P.) Redaktionelle Mitarbeit: Das wärmt die Werder- Sven Bremer, Stefan Freye, Herzen: Zum Abschluss Heinz Fricke, Maximilian der Hinrunde machten Hendel, Jürgen Jordan, die Werder-Profis mit dem Uwe Woltemath 2:1-Heimspielsieg gegen Fotos: Borussia Dortmund den Fans Andreas Gumz, im Bremer Weser-Stadion nordphoto, W. Schmitz, ein Weihnachtsgeschenk der T. Grziwa besonderen Art – und sagten Gestaltung: Thomas Grziwa, nach dem Schlusspfiff mit Medienhaven GmbH einem grün-weißen Riesen- Produktion: Medienhaven GmbH Transparent „Danke für die Anzeigen: Michael Sulenski tolle Unterstützung.“ (verantwortlich), Vincent Koss (Das HEIMSPIEL-Poster HEIMSPIEL-Poster (beide BTAG) auf Seite 18/19) Grziwa A. Gumz, T. Foto: Druck: Druckhaus Humburg

Werder HEIMSPIEL 09 · 3 HEIMSPIEL-Anpfiff

Aktion „Bremen tut was“: Werder Bremen, vertreten unter anderem durch Dr. Hubertus Hess-Grunewald, Sebastian Prödl und Marko Bode (v. li.), demonstrierte mit dem Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft Christian Weber (re.) am 27. Januar auf dem Marktplatz, gemeinsam mit rund 7.000 Bremern, dass für Ausländerfeindlichkeit kein Platz in der Hansestadt ist. Fotos: A. Gumz

Der VfL Jahre nach der Befreiung des Kon- Wolfsburg und zentrationslagers Auschwitz am der Profifußball 70 27. Januar 1945 setzt der deutsche trauern um Proifußball erneut ein Zeichen gegen das Junior Malanda. Vergessen: Zum Rückrundenstart der Bun- Der belgische desliga vom 30. Januar bis 1. Februar 2015 Mittelfeldspieler gedenken Clubs, Ligaverband und DFL im kam am 10. Rahmen des 11. „Erinnerungstages im deut- Januar 2015 schen Fußball“ der Verfolgten des Nationalso- bei einem zialismus. Der Gedenktag, den die Initiative tragischen Verkehrsunfall ums „!Nie wieder“ seit 2005 mit Unterstützung der Leben. Er wurde nur 20 Jahre Bundesliga-Stiftung organisiert, wird unter alt. Der Tod von Junior Malanda anderem mit Durchsagen in den Stadien und hinterlässt beim VfL Wolfsburg Veröffentlichungen in Club-Medien begleitet. eine große Lücke – sportlich Viele Fangruppen gestalten zudem Choreo- wie auch menschlich. Er war ein graien, weitere Aktionen wie zum Beispiel dynamischer, kraftvoller Fußballer Ausstellungen, Vorträge, Kranzniederlegun- mit einem großen Kämpferherz, gen und Konzerte sind geplant. „Gerade in der auf dem Platz bereit war, der heutigen Zeit ist es unerlässlich, Zeichen alles zu geben. Für viele seiner zu setzen. Wir dürfen die Vergangenheit Mannschaftskameraden war er niemals vergessen. Rassismus, Diskriminie- nicht nur ein Kollege, sondern rung und Fremdenfeindlichkeit dürfen in un- auch ein Freund, mit dem man sich serer Gesellschaft keinen Platz haben“, sagt austauschen und lachen konnte. Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball. Werder HEIMSPIEL 09 · 5 HEIMSPIEL-Interview

Ein Werderaner ist Dr. Hubertus Hess-Grunewald schon sehr lange. Seit 1970 gehört der 54-Jährige nun dem Verein an, und er hat immer mehr gemacht, als nur Fußball zu spielen im grün-weißen Trikot. Seit ein paar Wochen ist Hess-Grunewald nun Teil der Geschäftsführung, zuständig für das Leistungszentrum, Frauenfußball, andere Sportarten und CSR-Management (Corporate Social Responsibility). Zudem führt er den Sport-Verein „Werder“ von 1899 e. V. seit rund zwei Monaten als Präsident an.

WERDER HEIMSPIEL: Sie haben bereits mehrfach betont, dass Sie die Raute im Herzen tragen. Ist es nicht das Ziel eines solchen Men- schen, dem Verein irgendwann als Geschäftsführer und Präsident vorzustehen? DR. HUBERTUS HESS-GRUNEWALD: Die Raute im Herzen zu ha- ben, heißt nicht automatisch: Man tritt an, um Präsident zu werden. Mich hat in den Jah- ren eigentlich immer begleitet, dass ich mich nie in die Funk- tionen gedrängt habe. Ich war niemand, der sich selbst zum Kandidaten erkoren und dann Lokalrunden im Vereinsheim geschmissen hat. Ich bin ge- fragt worden und habe nicht Nein gesagt. Als ich bei Wer- der eintrat, war ich neun Jah- re alt. Da habe ich nicht mal gewusst, was ein Präsident ist (lacht). Mein Ziel war das also nicht.

Haben Sie dann eine Erklärung, warum man Ihnen immer wieder Funktionen im Verein angeboten hat? Vielleicht, weil ich mich nicht immer nach vorne drän- ge. Aber ganz ehrlich: Ich habe es irgendwann ja auch gewollt und nun bewusst nach über 20 Jahren meinen An- waltsberuf, der mir sehr viel Spaß gemacht hat, aufgege- ben. Aber für Werder habe ich auch ganz andere Sachen ge- macht. In meiner Doktorarbeit steht als Widmung: Für Mut- Dr. Hubertus Hess-Grunewald: „Ich möchte einen offenen Diskurs.“ Foto: T. Grziwa ter, Bettina und Werder. So bin ich, ich habe eine „leich- te Meise“ in dieser Beziehung auch immer getragen. Men- Eine hohe emotionale Bindung be Begeisterung für den Verein. (lacht). schen, die mir auch in persön- zu Werder wird auch Klaus-Die- Wir sind uns emotional sehr lich schweren Situationen Halt ter Fischer attestiert. Sie haben nahe. Aber was er geleistet hat Das klingt alles sehr nach dem gegeben haben, waren Men- Ihren Vorgänger als größten Wer- in den 45 Jahren – damit will zuletzt oft zitierten Werder-Weg. schen von Werder. Ich habe deraner, den der Verein hervorge- ich mich gar nicht messen. Es Was verbirgt sich Ihrem Verständ- sehr viel von diesem Anfass- bracht hat, charakterisiert. Wie gibt einfach niemand, der über nis nach dahinter? baren der Werder-Familie er- fühlt man sich denn als Nachfolger einen so langen Zeitraum so Das Besondere ist ja, dass lebt. einer Legende? prägend gewirkt hat. wir bei Werder immer für uns Das Wichtigste ist, dass in Anspruch genommen ha- Der Werder-Weg kennzeichnet ich immer sage: Ich kann Sie wollen Ihre Rolle anders inter- ben, etwas anders zu sein. demnach die emotionale Bindung Klaus-Dieter nachfolgen, aber pretieren und mehr auf Teamarbeit Wir sind familiär. Das habe der Menschen zu ihrem Verein? ich kann ihn nicht kopieren. setzen. Wie haben Sie die Zusam- ich in all den Jahren auch im- Ja, so kann man das ausdrü- Was ich einbringen kann, ist menarbeit bislang erlebt? mer gespürt, und das hat mich cken. dasselbe Herzblut und diesel- Ich bin durch alle Büros ge-

6 · Werder HEIMSPIEL 09 Werderaner mit Herzblut gangen, habe mich vorgestellt Jahre zusammengearbeitet. denkbar, zum Beispiel die vor- der anderen Sportarten ha- und gespürt, dass die Mitar- Wir haben auch schon festge- handenen Gebäude auf Platz ben, funktioniert so lange beiter das sehr positiv aufneh- stellt, dass wir einander selbst 11 zu erweitern. Hier ist es un- wir in der 1. Bundesliga spie- men. Aber ich kenne ja auch in sensiblen Situationen ver- sere Aufgabe zu prüfen, was len. Wenn wir wirklich abstei- viele Leute, ich bin ja nicht trauen können. Ich spüre nun, machbar und rechtlich möglich gen sollten, müssen wir auf al- neu, sondern bisher als Auf- dass sie mir offen gegenüber- ist, damit wir uns weiterent- les gucken. Wir können nicht sichtsrat und Vizepräsident treten: Komm’, lass uns sehen, wickeln können und weiterhin einfach sagen, wir verlieren aus- und eingegangen. Ich wie wir das hier gemeinsam gut aufgestellt sind. Ich muss 20, 25 Millionen und tun so, habe allen gesagt: Ich möch- machen. allerdings deutlich sagen: Das als ob die von der Bundesliga te einen offenen Diskurs, ich ist Zukunftsmusik und nichts, subventionierten Bereiche da- bin neu, ich bin der, der noch Das ist ja auch eine ungewöhnli- was wir kurzfristig umsetzen von nicht betroffen wären. lernt und den Input von euch che Situation: Plötzlich kommt der können. braucht. Ich vertraue auf das Kontrolleur aus dem Aufsichtsrat Wie soll sich der CSR-Bereich ent- Votum der Mitarbeiterinnen und reiht sich in der Geschäftsfüh- Klaus-Dieter Fischer gilt als gro- wickeln? und Mitarbeiter und habe den rung ein. ßer Förderer des Frauenfußballs Da liegt derzeit ein Schwer- Eindruck, dass das sehr posi- Für mich war es wirklich bei Werder. Wie geht es unter punkt auf der aktuellen Flücht- tiv aufgenommen wird. wichtig, den Perspektivwech- Ihnen weiter mit dieser Abteilung? lingsproblematik und unserer sel im Kopf hinzubekommen. Natürlich hat der Frauenfuß- Unterstützung der Aktion „Bre- Lassen sich die Aufgaben eines Das ist von der Denkweise ball bei Werder seinen Stellen- men tut was“ (siehe auch Seite Präsidenten eigentlich von denen eine komplette Drehung, und wert. Er ist etabliert, und das 5). Daneben sind wir uns einig, eines Geschäftsführers trennen? trotzdem will ich mir selber ist ein Verdienst von Klaus-Die- dass wir den Akzent zukünftig Das kann man im Alltag ei- treu bleiben. Ich hatte die Ent- ter Fischer. Wenn wir uns etwas anders setzen werden. gentlich nicht trennen. Weil scheidungen als Aufsichtsrat sportlich für die 1. Bundesliga Wir wollen unser Knowhow die Dinge immer zusammen- ja auch mit Überzeugung ge- qualiizieren, dann werden wir mehr nach außen transpor- kommen, und weil Sie immer troffen. Die tägliche Arbeit als das angehen. Die Überlegung tieren. Wir dürfen CSR nicht an beides denken müssen. Geschäftsführer hat nun aber ist, den Etat zu halten und die mehr nur als soziale Wohltat Das ist schon ein großes Gan- schnell gezeigt, dass es für zusätzlichen Einnahmen in begreifen. Soziales Engage- zes. Aber es gibt unterschied- mich keine Probleme mit der der ersten Liga in die Mann- ment bedeutet daneben auch, liche Unterschriftenmappen. Umstellung geben wird. schaft zu investieren. Wir wür- Firmen, die nicht groß genug den das aktuelle Ausgabenni- sind für ein eigenes CSR, zu Wie gestaltet sich Ihre Zusammen- Sie sind als Geschäftsführer auch veau also nicht belasten. beraten, ihnen Manpower und arbeit mit den beiden Kollegen aus für das Leistungszentrum, also die Ideen zu liefern. Das kann man der Geschäftsführung? Nachwuchsarbeit, zuständig und Dann ist die Zukunft des Frauen- sich dann auch vergüten las- Wir haben gerade ein Trans- haben kürzlich betont, dass die fußballs völlig unabhängig vom sen, und damit werden weite- ferfenster, geprägt von ent- Konkurrenz in Bezug auf die Infra- Klassenerhalt der Männer? re Gelder generiert. Quasi als sprechenden Aktivitäten. Da struktur aufgeholt hat. Was soll in Das ist sie nicht. Alles, was Kostendeckungsbeiträge. werden ganz viele Dinge ge- diesem Bereich geschehen? wir an Planung zur Sicherung Interview: Stefan Freye prüft und manches auch ver- Erstmal muss man feststellen, worfen. Wir sitzen jeden Tag dass wir nach wie vor gut auf- mehrfach zusammen, ein per- gestellt sind mit unserem Leis- manenter Austausch mit vie- tungszentrum. In dieser Wo- len Entscheidungen. che wurde uns mitgeteilt, dass wir bei der aktuellen Zertiizie- Von Thomas Eichin ist bekannt, rung erneut drei Sterne erhal- dass er früher Fußball-Profi und ten haben. Die bekommen bei später Sportmanager war, Klaus weitem nicht alle. Aber wenn Filbry war bereits lange vor sei- man sich anschaut, was sich al- ner Zeit bei Werder Bremen im les tut in diesem Bereich, müs- Sportbusiness tätig. Wie geht sen wir aufpassen, dass die an- diese geballte Kompetenz mit dem deren Klubs, die früher zu uns neuen Kollegen, der bislang vor aufgeschaut haben, uns jetzt allem Anwalt war, um? nicht überrunden. Doch wir Foto: nordphoto Ich hatte zu den beiden ja be- werden sicher nicht ein neu- Info Geboren 1960 in Varel, Werder-Mitglied seit 1970. reits vorher ein gutes persön- es Leistungszentrum am Rand Zwischen 1993 und 1999 Vorstandsmitglied der Amateurfußball- liches Verhältnis und kenne der Stadt bauen. Das Besonde- abteilung, 1999 bis 2003 Mitglied im Aufsichtsrat des Sport- sie nicht erst seit drei Wochen. re bei Werder sind die kurzen Verein „Werder“ von 1899 e. V., zudem Mitglied im Aufsichtsrat Ich habe sie sogar eingestellt, Wege. Das müssen wir uns er- der SV Werder Bremen GmbH und Co KG aA (seit 2005 stell- die Vertragsverhandlungen halten. Diese familiären Struk- vertretender Vorsitzender). Seit November 2014 Präsident des geführt und die Verträge ge- turen locken auch die Talente Sport-Verein „Werder“ von 1899 e. V., und seit Januar 2015 macht. Als Aufsichtsrat habe nach Bremen. Also: Wenn wir Geschäftsführer der SV Werder Bremen GmbH und Co KG aA. ich mit Klaus Filbry fünf Jahre bauen, müssen wir es hier tun. Bis Ende 2014 war Hubertus Hess-Grunewald als Rechtsanwalt und mit Thomas Eichin zwei Für mich ist es perspektivisch (Fachanwalt für Arbeitsrecht) in Bremen tätig.

Werder HEIMSPIEL 09 · 7 HEIMSPIEL-Porträt

usste man sich ernsthafte Ge- danken machen Jung, talentiert, sympath isc um die Integra- Mtion von Levin Öztunali bei Werder Bremen? Nein, das Levin Öztunali ist Norddeutscher durch und durch – musste man nicht. Der 18 Jah- re alte Mittelfeldspieler, seit und überzeugt, dass Einzelkämpfer dem SV Werder Januar 2015 für anderthalb Jahre von Bayer Leverkusen Bremen nicht weiterhelfen. ausgeliehen, brauchte nicht lange, um anzukommen bei den Grün-Weißen. Egal zu sen Co-Trainer Torsten Frings All das kann helfen, um ei- U20-Nationalmannschaft hat welcher Tageszeit man Levin ganz gut, seit dieser bei der nen Neuzugang schnell zu in- er in den Auswahlmannschaf- Öztunali trifft, er begrüßt ei- U20-Nationalmannschaft hos- tegrieren. Aber letztendlich ten des DFB gespielt, die U18 nen mit einem herzhaften pitiert hatte. Er kennt eini- ist die Integration doch davon hat er sogar übersprungen. „Moin“. Auch wenn der Name ge andere Spieler wie Levent abhängig, wie gut der Neue ki- es vielleicht nicht vermuten Aycicek, Raphael Wolf, und cken kann. Und das kann Le- Werders Coach Viktor Skrip- ließe, Öztunali ist durch und vor allem kennt er Davie Sel- vin Öztunali verdammt gut. nik sagt: „Levin ist ein Spieler, durch Norddeutscher. Genau- ke richtig gut. Die beiden wur- Er kann das auf allen Positi- der den Unterschied machen er gesagt Hamburger – was den im Sommer 2014 gemein- onen in der Raute, am liebs- kann.“ Und Werder-Kapitän man in diesem Fall einfach sam U19-Europameister. „Das ten spielt er in zentraler Rol- Clemens Fritz traut ihm eben- mal getrost unter den Tisch ist schon angenehm“, sagt Öz- le im Mittelfeld, aber er kann falls zu, dass er dem Team so- fallen lassen kann. tunali, „wenn man einen in auch die „falsche 9“ geben. fort weiterhelfen kann, warnt der neuen Mannschaft als An- Experten behaupten sogar, er aber gleichzeitig vor allzu zu Er kennt seinen neuen sprechpartner hat. Jemanden, sei eines der größten Talente hohen Erwartungen: „Levin Cheftrainer Viktor Skripnik der einem erklärt, wie das so des deutschen Fußballs mo- verfügt über eine hohe spiele- ein bisschen, er kennt des- läuft im Verein.“ mentan. Von der U15 bis zur rische Qualität. Aber wir dür-

8 · Werder HEIMSPIEL 09 Werders Neuzugang Levin Öztunali zählt nach Ansicht etlicher Fußball-Experten zu den derzeit größten Talenten. th isch Startelf. Gegen Benica Lissa- Problem damit, als ehemali- bon durfte er im Oktober 2014 ger HSVer jetzt in grün-weiß sogar Champions-League-Luft für den Nordrivalen aufzulau- Fotos: nordphoto, A. Gumz (li.) schnuppern. Doch insgesamt fen. Und das mit der mangeln- fen auch keine Wunderdinge war ihm das zu wenig: „Für den Erfahrung im Abstiegs- von ihm erwarten. Er ist noch mich ist es wichtig, Spielpra- kampf indet er auch nicht ein sehr junger Spieler.“ xis zu bekommen. Werder hat so dramatisch: „Da kommt es eine junge Mannschaft und doch eh nicht auf Einzelkämp- Bayer Leverkusen hatte sich einen Trainer, der jüngeren fer an, das schafft man nur, die Dienste des Mittelfeldspie- Spielern vertraut. Das passt“, wenn man als Team zusam- hinkt nun wirklich jeglicher lers zur Saison 2013/14 ge- sagt Öztunali. Ein Rückschritt menhält, wenn alle an einem Vergleich zum ehemaligen sichert. Es haben sich nicht sei das auf keinen Fall, auch Strang ziehen.“ Goalgetter des HSV und Ka- eben wenige – gelinde gesagt wenn er jetzt statt Champions pitän der deutschen Natio- – gewundert, dass der HSV League gegen den Abstieg Dieser Satz hätte auch von nalmannschaft. Denn wäh- es ‚verpennt‘ hat, sein Super- spielt. seinem Opa stammen können. rend Uwe Seeler ein wahres talent langfristig zu binden. Der heißt bekanntlich Uwe Kopfballungeheuer war, gibt Öztunali selbst möchte dazu Erfahrungen im Abstiegs- Seeler, ist eine der Ikonen des sein Enkel grinsend zu: „Beim lieber nichts sagen. In Lever- kampf hat Levin Öztunali deutschen Fußballs und gilt Kopfball ist bei mir noch Luft kusen kam er in den vergan- bislang noch nicht sammeln als Teamplayer schlechthin. nach oben...“ genen anderthalb Jahren auf können. Weder bei TuRA „Uns Uwe“ hat übrigens auch insgesamt 15 Bundesliga-Ein- Harksheide, wo seine Karri- kein Problem damit, dass sein Sven Bremer sätze, zumeist dauerten sie ere einst begonnen hat, noch Enkel jetzt für Werder spielt. nicht allzu lange. Ausgerech- bei Eintracht Norderstedt, wo Und Levin hat sich mittler- net beim 3:3 gegen Werder am er bis zu seinem Wechsel zum weile daran gewöhnt, auf sei- 3. Spieltag der laufenden Sai- HSV im Jahr 2006 gekickt hat- nen berühmten Großvater an- son stand er erstmals in der te. Levin Öztunali hat kein gesprochen zu werden. Dabei

Werder HEIMSPIEL 09 · 9 Traumwetter in der Türkei? Das sieht wohl anders aus. Aber die Werder-Profis waren schließlich nicht zum Spaß im Trainingslager in Belek (Fotos oben). Beim Ausdauertraining rund ums Weser-Stadion ging’s eher schweißtreibend zu. Fotos: nordphoto, A. Gumz

10 · Werder HEIMSPIEL 09 HEIMSPIEL-Vorbereitung

Land unter auf dem Trainingsplatz in Belek: Die Werder-Profis hatten sichtlich Spaß an ihren kleinen Show-Einlagen. Auch Franco Di Santo (re.) hatte nach überstandener Verletzungspause Grund zur Freude...

Mit allen

Wassern Werders Cheftrainer Viktor Skripnik mit Trainingsgerät: gewaschen „Die Jungs wollen Fußball spielen. Wir haben intensiv die Dinge vorange- Intensiv und hart bereitete sich bracht, die wir uns Werder Bremen auf die Rückrunde vorstellen.“ vor – in fünf Testspielen gelangen vier Siege und dreizehn Tore.

Werder HEIMSPIEL 09 · 11 HEIMSPIEL-Vorbereitung

Im letzten Testspiel vor dem Rückrundenstart gewann der SV Werder Bremen gegen Hannover 96 mit 3:2. In der – bis auf Medienvertreter – leeren HDI- Arena zeigten die Bremer ihre Comeback-Qualitäten durch Tore von Philipp Bargfrede, Franco Di Santo und Levent Aycicek. Erstmals konnte sich ab der 60. Minute auch Koen Casteels im Werder-Tor präsen- tieren (Foto). Foto: nordphoto

in Laktattest gehört siv die Dinge vorangebracht, Halbzeit lagen die diesmal zu zur wenig spektakulä- die wir uns vorstellen.“ Alle nachlässigen Gäste mit 1:3 in O-Töne ren Plicht jeder Vor- drei Testspiele an der türki- Rückstand (Nur Aycicek traf bereitung. Umso au- schen Riviera entschieden zum 1:2, 19.). Dabei blieb es „Eine Vorbereitung ohne Eßergewöhnlicher war die letzte die Grün-Weißen für sich. Ei- bis zum Abpiff. „Wir müs- Niederlage ist keine richtige Bremer Leistungsdiagnostik. nem 3:2-Erfolg gegen Dritt- sen sehr selbstkritisch sein“, Vorbereitung“ Gut 200 Werder-Anhänger ligist Energie Cottbus (Tore: mahnte Skripnik, „aber man Cheftrainer Viktor Skripnik begrüßten ihre Mannschaft Junuzovic, Hüsing, Bargfrede) bekommt mehr aus so einer nach dem misslungenen 1:3 auf „Platz 11“ stimmgewal- folgte noch am gleichen Nach- Niederlage mit, als wenn wir in Duisburg tig im neuen Jahr. Vor allem mittag beim Wiedersehen mit alles gewonnen hätten.“ Im- warben sie um Zlatko Junu- Boubacar Sanogo ein 3:1-Sieg merhin eine gute Nachricht „Wenn die Spieler abends nur zovic. Anschließend rang der über dessen saudischen Klub hielt der sonst verkorkste Auf- noch ins Bett fallen, nutzen 27-Jährige, den die Aktion Al-Fujairah (2x Kroos, Hajro- tritt bereit. Nach über zweimo- wir die Zeit, uns in der Grup- #junobleibtbremer geradezu vic). Zudem setzten die Bre- natiger Zwangspause (Außen- pe zusammenzusetzen. Wir aufwühlte, um Worte: „Ich bin mer kurz vor der Abreise ein bandverletzung im rechten haben dann unsere ganz eige- ein wenig überrumpelt, über- Ausrufezeichen im Bundesli- Knie) lief der im Endspurt der ne Vorbereitung auf die Rück- fordert und weiß ehrlich ge- ga-Duell mit Borussia M’Glad- Hinrunde schmerzlich ver- runde und loten aus, ob es die sagt nicht, wie ich da reagie- bach. Ayciceks Anschlusstref- misste Franco Di Santo erst- Möglichkeit gibt, Dinge für ren soll.“ fer (61.) und Junuzovic’ mals wieder für Werder auf: uns zu entwickeln.“ Doppelpack (69., 71.) drehten „Ich habe noch viel Arbeit vor Sportdirektor Rouven Schröder Junuzovic und Co. nahmen einen 0:2-Pausenrückstand mir, aber fühle mich sehr gut über den Trainingslageralltag den Ansporn mit ins achttä- (Kruse 23., Hahn 37.) noch zu und bin glücklich, wieder voll der sportlichen Leitung gige, rundum gelungene Trai- ihren Gunsten. mitmischen zu können.“ ningslager in Belek, das bei Cheftrainer Viktor Skripnik Ein gänzliches anderes Bild Maximilian Hendel mutmachende Eindrücke hin- gab der SVW dagegen fünf terließ: „Wichtig war zu sehen, Tage nach der Belek-Rück- dass die Jungs Fußball spie- kehr beim Drittliga-Sechsten Alles über die Neuzugänge im nächsten Werder HEIMSPIEL. Den len wollen. Wir haben inten- in Duisburg ab. Bereits zur Werder-Kader bei Redaktionschluss (27.01.15) finden Sie auf Seite 29.

Herzlich Willkommen auf der Seite des PORT im Speicher XI.

Sie als Gast stehen im Mitelpunkt. Ob als Gourmet, der ein anspruchsvol- les Menü wünscht oder auch als Familie, die ein qualitaiv ebenso gutes wie preiswertes Angebot sucht.

Unser Küchenteam bereitet alle Speisen mit frischen Zutaten und einem Marina Schuss kreaiver Rainesse zu. Durch eigene tägliche Herstellung in Kombi- Ivanova & naion mit frischen Zutaten, können wir Ihnen die beste Qualität garanie- ren. Liebhaber guter Küche inden bei uns alles, was ihr Herz begehrt. Durid Kafer Joumi Mit unserem kompetenten Service schafen wir ein familiäres Umfeld und Ihre neuen Inhaber eine angenehme Atmosphäre in der Sie sich rundum wohl fühlen können. und Geschätsführer Unser Ziel – dass Sie zufrieden und entspannt nach Hause gehen.

PORT im SPEICHER XI · Am Speicher XI 1, 28217 Bremen · www.port-speicherxi.de

Werder HEIMSPIEL 09 · 13 HEIMSPIEL-History s war ein Spiel, das Ausgangspunkt für viele Geschichten in Werders Bundesliga- EHistorie bot. Wer es miterleb- Tatort Berlin, te, spricht immer noch da- von, obwohl inzwischen über Olympiastadion drei Jahrzehnte vergangen sind: Am 16. April 1981 ge- Donnerstag, wann Werder bei Hertha BSC Berlin mit 2:1 und stieß damit 16. April 1981 das Tor zum Bundesliga-Co- meback weit auf. Werder-Trainer wechselte Thomas Schaaf in einem „Schlüsselspiel“ gegen Hertha BSC Berlin aus – und bewies wieder Dieser Meilenstein vor der einmal sein glückliches Händchen. Das Foto zeigt die Mannschaft nach dem Wiederaufstieg. damals gültigen Zweitliga- Rekordkulisse von 71.488 Zu- An dieser Stelle blicken wir schauern im Berliner Olym- ins Archiv und rufen ein Spiel piastadion hatte eine Vorge- ins Gedächtnis zurück, das schichte. Sie begann zwölf Werders folgen- nicht nur bei Werder-Fans für Tage vorher im kleinen Stadi- Aufmerksamkeit sorgte. on von Solingen. Werder ge- wann 4:2, erstmals saß Otto reichster Sieg Rehhagel auf der Bremer Bank. Der hatte erst vier Tage Doch mit dem Sieg in Berlin Doch dann brachte Rehha- ner nicht: „Es ist noch ein zuvor sein Amt angetreten, war der Wiederaufstieg prak- gel, nachdem weiter Weg zum Ziel“, be- als von Rudi Assauer gehol- tisch schon klar. Auch Hertha durch einen Handelfmeter lehrte Rehhagel alle und han- ter Nachfolger für Kuno Klöt- wollte zurück in die erste (62.) ausgeglichen hatte, ganz delte demonstrativ: Das Spiel zer. Denn Werders etatmäßi- Liga, alle Welt sprach vom überraschend Rautiainen auf in Berlin hatte am Abend des ger Trainer musste passen, „Schlüsselspiel“. Und so ka- das Feld – einen Stürmer für Gründonnerstag 1981 stattge- litt immer noch unter den Fol- men mehr Zuschauer als je- einen Abwehrspieler namens funden, doch ein Kurzurlaub gen eines Autounfalls, zugezo- mals vorher in einem Zweitli- Thomas Schaaf, trotz der nach über Ostern fand nicht statt: gen im Januar des Jahres. gaspiel. Anfangs lief es nicht wie vor vorhandenen Berliner Rehhagel ordnete an allen Fei- gut. Hertha bestimmte das Überlegenheit. „Ich hatte ge- ertagen Training an. Und be- Also wieder Otto. Schon ein- Spiel und ging in der 26. Mi- spürt, dass die Berliner müde sonders honoriert wurde Wer- mal, vier Jahre zuvor, war er nute 1:0 durch Yasuhiko Oku- wurden. Da habe ich es ris- ders Sieg im Schlagerspiel als Retter gegen den Abstieg in dera in Führung – ausgerech- kiert, auf Sieg zu spielen“, er- auch nicht: Es gab die ver- Bremen gefeiert worden. Auch net durch jenen Japaner, den zählte Rehhagel später. Und einbarte Siegprämie von 950 diesmal kam er als „Feuer- Rehhagel anschließend holte das Risiko zahlte sich aus: Mark je Spieler. wehrmann“, war zwei Monate und über Jahre hinweg zu ei- Rautiainen schoss auf ein- zuvor gerade von Fortuna Düs- ner Schlüsseligur im Bremer drucksvolle Weise in der 84. Fazit dieser Geschichte: seldorf entlassen worden. Und Spiel machte. Minute das Siegtor, der Mit- Kleine Zufälle leiten oft ganze Rehhagel funktionierte in Bre- bewerber um den Wiederauf- Epochen ein. Denn hätte Kuno men wieder perfekt: Das Spiel Für die nächste Extra-Ge- stieg war abgehängt. „Ich den- Klötzer im Januar 1981 keinen in Berlin war sein vierter Sieg schichte dieses Spiels sorgte ke, das war es. Ich gratuliere Autounfall gehabt, wäre Reh- in Folge, anschließend gewann ein 19jähriger Finne namens Werder zum Comeback in der hagel nicht gerade als Trainer Werder nochmals viermal am Pasi Rautiainen. Werder hatte Bundesliga“, verkündete ein frei gewesen, und hätte Rau- Stück, ehe es nur ein 0:0 in ihn von den Münchner Bayern enttäuschter Hertha-Trainer tiainen in Berlin nicht getrof- Hannover gab. 16:0 Punkte in ausgeliehen, doch zu einem Uwe Klimaschefski hinterher fen – womöglich wäre es nie acht Spielen (weil damals noch Stammplatz langte es für ihn in der Pressekonferenz. zu Werders größter Zeit in der ein Sieg nur mit zwei Punkten nicht. „Zu verspielt, zu wenig Bundesliga gekommen. honoriert wurde) – Rehhagel Durchschlagskraft“, urteilten Ganz Fußball-Deutschland hielt Werder auf Kurs. damals die Medien. war davon überzeugt, nur ei- Heinz Fricke

3 Punkte für Werder! Ihr Partner für Vermeiden Sie eigene Punkte – kommen Sie zum Kfz-Wintercheck! Lack ·Karosserie ·Mechanik Ein HEIMSPIEL n la�������g�� a���� A�t n AuTolAckier- unD GmBH u��a�����ta�d��tz��g kArosseriefAcHBeTrieB n ka��������a�b��t�� für Ihre Werbung: 28259 B�����-H��ht��g n A��b����� �h�� la������� Bauerland28259 Bremen-Huchting 6 n G�a���pa�at�� T�Bauerland�. 04 21 /580016 9 www.werder-heimspiel.de n sp�t-r�pa�� Tel. 04 21 / 58 00 19 27751 D�����h���t n e��atzwag�� Syker Straße 53 n k�z-m��ha��� T�27793�. 04221/780667 Wildeshausen 0 n k�z-f�h���d�ag���� Düngstruper Straße 73 27793 W��d��ha���� n i��p��t��� DüngstruperTel. 0 44 31 / Straße7 21 93 73 T��. 04431/72193 n TÜV/Au

Werder HEIMSPIEL 09 · 15 HEIMSPIEL-Fan-Fotogalerie

Das letzte Heimspiel des Jahres 2014 im Bremer Weser-Stadion mit einem 2:1-Erfolg gegen Fan- Borussia Dortmund sorgte für einen versöhnlichen Abschluss der Hinrunde und eine Herz erwärmende Kulisse, die auch diese Kids – nach der Einlauf-Zeremonie mit den „Großen“ – Fotogalerie zu läuferischen Großtaten animierte. Die grün-weißen Kopfbedeckungen verdienten dabei sicherlich einen Extra-Applaus. Foto: nordphoto Neues aus der Fan-Szene Fanclub des Jahres 2014

uf der ofiziellen Weih- tag des Christophorus-Werks nachtsfeier des SV Lingen und am Sportivati- AWerder Bremen (siehe onstag des Kreissportbundes auch Werder HEIMSPIEL Nr. Emsland teilgenommen. Eine 7) wird jährlich der beste Fan- Partnerschaft mit den Behin- club aus mittlerweile 650 re- dertenwerkstätten des Chris- gistrierten Clubs auserkoren. tophorus-Werks Lingen be- steht seit dem Jahr 2005. „Das Der aus Gersten stammen- und noch viele weitere Aktio- de Fanclub „Werderfreunde nen der Werderfreunde haben Emsland Süd“ konnte 2014 er- uns bewogen, diese Auszeich- neut die begehrte Auszeich- nung erneut in das Emsland nung gewinnen. zu vergeben“, so Jermaine Greene von der Fan- und Mit- „Die Werderfreunde Ems- gliederbetreuung des SV Wer- land Süd zeichnen sich durch der Bremen. Die Werderfreun- ihr besonderes soziales En- de Emsland Süd waren bereits gagement aus“, so der schei- 2010 als allererste zum Fan- dende Präsident und neue Eh- club des Jahres ausgezeich- renpräsident des SV Werder net worden. Der Präsident der Bremen, Klaus-Dieter Fischer. Werderfreunde Emsland Süd, Die Werderfreunde haben Ingo Lüttecke aus Langen, Gekürt auf der offiziellen Weihnachtsfeier 2014 für Werder-Fans: in diesem Jahr ein integrati- freute sich über die Auszeich- die Werderfreunde Emsland Süd zusammen mit Jermaine Greene ves Fußballcamp für Jungen nung und nahm als Geschenk von der Fan- und Mitgliederbetreuung des SV Werder Bremen und Mädchen mit und ohne 50 Freikarten für ein Werder- (vorne Mitte) und Klaus-Dieter Fischer, Ehrenpräsident des SV Behinderung durchgeführt. heimspiel entgegen. Werder Bremen (re. stehend). Sie haben am Begegnungs-

Werder HEIMSPIEL 09 · 17 HEIMSPIEL-Poster Foto: A. Gumz, T. Grziwa HEIMSPIEL Leute, Logen & Fans Gefragt: Philipp Bargfrede nach der Partie gegen Borussia Dortmund als Gast beim traditionellen Volkswagen-Talk, dies- mal präsentiert von Stadionmoderator Christian Stoll (li.), und beim anschließenden Autogramme schreiben.

Geredet: Werder- Sponsor Heinz-Wilhelm Hoyer, Klaus Filbry, Vorsitzender der Werder-Geschäfts- führung und Dr. Werner Brinker, EWE-Vorstands- vorsitzender und SVW- Aufsichtsrat (v. li.).

Gewonnen beim ‚Kids-Erlebnistag‘: Stefan Hellmann (ganz li., Autohaus Kahle & Meckert) und Sarah Brümmer (li. vorne, Volkswagen AG, Region Nord) mit den Kids und Betreuern der sozialpädagogischen Einrichtung „Vier Linden“ beim Meet & Getroffen: Werders Torwartlegenden Tim Wiese (li.) und Dieter Greet im WUSEUM. Werder-Profi Luca Caldirola (vorne, Mitte) „Budde“ Burdenski (re., mit einem Gast) nutzten die Gelegenheit überreichte die Fan-Geschenkpakete. Fotos: W. Schmitz zu einem kleinen Erfahrungsaustausch. 1854 MORD UND TOTSCHLAG IN BREMEN!

swb feiert Geburtstag! Reisen Sie mit uns in die Vergangenheit, als die ersten Gas laternen dem Gesindel das Handwerk legten und Bremen sicherer machten. Diese und weitere Geschichten über unsere -jährige starke Tradition und unsere Visionen für eine smarte Zukunft erwarten Sie auf www.swb-zeitgeschichten.de

www.swb-gruppe.de HEIMSPIEL-Gäste

as Abstieg sport- lich und wirt- schaftlich bedeu- tet, wissen die WBerliner aus der jüngsten Ver- gangenheit ganz genau, und deshalb wollen sie einen er- neuten Gang in die zweite Liga um jeden Preis verhin- dern. Zuletzt rutschte der Tra- ditionsverein aus der Bundes- hauptstadt 2012 nach einer ziemlich chaotischen Saison mit zwei Trainerwechseln und zwei turbulenten Relegations- spielen gegen Fortuna Düssel- dorf in die Zweitklassigkeit. Nach einem Jahr im „Unter- haus“ schafften die Berliner dann allerdings den direkten Wiederaufstieg. Gemeinsames Ziel: Klassenerhalt Mit sitzt der Aufstiegstrainer immer noch Nach einer verkorksten Hinrunde will Hertha BSC im neuen auf der Hertha-Bank. „Un- Jahr durchstarten – was die Bremer beim ersten Heimspiel ser Ziel heißt Klassenerhalt. Nicht mehr und nicht weni- der Rückrunde verhindern wollen. Mit 18 Punkten auf dem ger. Wir werden alles daran setzen, uns möglichst schnell Konto liegt die „alte Dame“ nach 17 Spieltagen nur knapp aus dem Tabellenkeller zu ver- abschieden“, sagte der sonst vor dem Relegationsplatz – und vor Werder Bremen. eher schweigsame Hertha- Coach. Mit akribischer Detail- einiges von der Rückrunde. Angesichts der Tabellensitu- eine recht desolat wirkende arbeit hat der Holländer in der Wir wollen vor allem auch ation können wir mit einer Hertha-Elf mit einer 0:5-Heim- Winterpause vor allem daran spielerisch wieder Akzente kleinen Siegesserie weit nach pleite gegen die TSG 1899 Hof- gearbeitet, die wackelige De- setzen und guten Fußball zei- oben kommen“, erklärte Tor- fenheim in die Winterpause fensive zu stabilisieren. Im gen. In der Mannschaft steckt wart nach der verabschiedete. „Die Nieder- Trainingslager im türkischen großes Potenzial, das sie be- Rückkehr aus dem Winter- lage war völlig unnötig. Damit Belek konnte er nach eigenen dingt durch die vielen Verlet- trainingslager selbstbewusst. haben wir uns einen Bären- Worten deutliche Fortschritte zungen nicht so wie erwartet Der 26-jährige Schlussmann dienst erwiesen, so manchen erkennen. „In den Testspielen abrufen konnte. Allerdings zählte in der Hinrunde zu Kritiker auf den Plan gerufen hat sich gezeigt, dass unser haben wir auch in der Hin- den Leistungsträgern bei den und eine überlüssige Diskus- Konzept bereits Früchte trägt“, runde schon überzeugend ge- Berlinern und sicherte seiner sion mit negativem Einschlag meinte der 51-Jährige. spielt. Ich erinnere nur an Mannschaft durch großarti- ausgelöst“, meinte Luhukay den 1:0-Heimsieg im Olympia- ge Paraden mehr als einmal unmittelbar vor dem Ablug „Wir haben in den vergan- stadion gegen Borussia Dort- wichtige Punkte. ins Trainingslager. Allerdings genen Wochen intensiv gear- mund“, betonte Hertha-Sport- wollte er bei dieser Gelegen- beitet und uns sehr gut vor- chef Michael Preetz. „Wir sind Aber auch Kraft konnte heit keine neuen Negativge- bereitet. Ich verspreche mir hochmotiviert und greifen an. nicht verhindern, dass sich danken aufkommen lassen:

Dichten Sie Ihre alten Sie gehen häufig essen. Fenster u. Türen neu ZUGLUFT? ab! Sparen Sie deutlich Heizkosten! Vielleicht liegt’s Es müssen nicht an der Küche. gleich neue Fenster und Türen sein... Beratung, Verkauf, gen für Wagner Wohnen GmbH Einbau. Dichtun Fenster, Türen + viel Barrier Straße 33 mehr vom Profi 28857 Syke-Barrien ® Große Auswahl! Telefon 0 42 42 - 92 10-0 dollex.de  Viel Info online.... www.wagner-wohnen.de 0421-37 94 166-0, Neidenburger Str.6, Bremen, www.dollex.de 22 · Werder HEIMSPIEL 09 Wussten Sie schon, dass …

 Hertha BSC Berlin 1963 Grün- dungsmitglied der Bundesliga war? In den ersten beiden Jah- ren belegten die Berliner je- weils den 14. Platz.

 Hertha BSC am Ende der Sai- son 1964/1965 wegen schwe- rer Verstöße gegen die DFB- Statuten aus der Bundesliga ausgeschlossen wurde? Meister in dieser Saison wurde der SV Werder Bremen.

 die Hertha 2010 und 2012 er- neut absteigen musste? In der Saison 2011/2012 verloren die Berliner in der Relegation mit Trainer Otto Rehhagel gegen Fortuna Düsseldorf (1:2, 2:2). Rückblick auf den ersten Spieltag der Saison am 23. August 2014: Eine durchwachsene erste Halbzeit und ein zwischenzeitlicher die lange Verletztenliste. Ein  2011 und 2013 Hertha BSC 0:2-Rückstand konnten den SV Werder Bremen im Berliner Olympia- anderer: die Formschwan- Berlin den sofortigen Wieder- stadion nicht aus der Bahn werfen. Eindrucksvoll fighteten sich kungen einiger Leistungsträ- aufstieg schaffte? Sie wurden die Grün-Weißen in die Partie zurück. Ein Doppelschlag mit Toren ger. Während Luhukay in der beide Male souveräner Zweit- von Assani Lukimya (53. Minute) und Franco Di Santo (55. Minute, Winterpause am Gerüst seiner ligameister. Foto oben) brachte den Ausgleich und den ersten Punkt. Rund Stammformation feilte, muss- 8.000 mitgereiste Werder-Fans (links oben) atmeten auf. te er sich zugleich Gedanken  mit Peter Niemeyer (32 Spiele/ Fotos: nordphoto darüber machen, wer am ers- 2 Tore) und Sandro Wagner (30 ten Rückrunden-Spieltag im Spiele/5 Tore) zwei ehemalige Weser-Stadion gegen Werder Werderaner im Kader von „Die Vergangenheit ist ab- bei vor allem auch auf das Bremen auläuft. Fehlen wird Hertha BSC stehen)? Die Zah- gehakt. Wir haben die Hin- 4:4-Unentschieden bei Ein- in jedem Fall Hajime Hoso- len in Klammern stehen für ihre runde genau analysiert und tracht Frankfurt an. In dieser gai. Der quirlige Japaner ist Bremer Zeit. wissen, wo wir den Hebel an- Begegnung sahen die Herth- gesperrt. Seine Rolle im Mit- setzen müssen.“ Neben einer aner dank einer deutlichen telfeld wird aller Voraussicht  der Berliner Salomon Kalou (El- kompakten Defensive sei es Führung lange Zeit wie die si- nach Fabian Lustenberger fenbeinküste) genau wie Wer- wichtig, die Chancenverwer- cheren Sieger aus, um dann übernehmen. ders Cedrick Makiadi (Kongo) tung weiter zu verbessern. „In durch späte Gegentore doch Uwe Woltemath am Afrika-Cup (17. Januar bis der Offensive“, so der Berliner noch in letzter Minute wichti- 8. Februar 2015) teilnimmt? Coach, „haben wir noch Luft ge Punkte einzubüßen. nach oben. In wichtigen Spie- len sind wir zu leichtfertig mit In der Hinrunde war bei 18. Spieltag unseren guten Möglichkei- Hertha BSC nach Meinung SV Werder Bremen – Hertha BSC Berlin ten umgegangen und haben von Beobachtern selten ein Weser-Stadion durch Abwehrfehler den Geg- klarer Spielstil zu erkennen. Sonntag, 1. Februar 2015, 15.30 Uhr ner letztlich wieder stark ge- Immer wieder musste impro- macht.“ Luhukay spielte da- visiert werden. Ein Grund: Achtung: Stadionöffnung: 14.00 Uhr

AUTO-SCHEIBE KAPUTT? Unser Service für Sie: ✓ Autoglas-Soforteinbau für PKW und LKW ✓ Orientalisches Buffet Hol- und Bringdienst ✓ Vor-Ort-Montage 19,90 € p.P. ✓ mit Bauchtanzbegleitung KFZ-Sonnenschutzfolien an jedem ersten Samstag im Monat ✓ Versicherungsservice Familien- und f r e e c a l l Firmenfeiern aller Art Öffnungszeiten: T ¡¢£¤ ¥ ab 18 Uhr ✓ Kundenersatzfahrzeug für bis zu 100 Personen! warme Küche bis 23 Uhr 08 00 - 00 08 811 Langemarckstr. 230 · 28199 Bremen Inhaber Artur Halama • Waller Heerstr. 207 • 28219 Bremen Tel.: 0421 9579934 · www.restaurantpalmyra-bremen.de Tel. 0421 / 2 78 79 79 • E-Mail: [email protected]

Werder HEIMSPIEL 09 · 23 HEIMSPIEL-Gäste Hertha BSC

Thomas Peter Per John Christoph Hajime 1 Kraft 2 Pekarik 3 Skjelbred 5 Heitinga 6 Janker 7 Hosogai Tor Abwehr Mittelfeld Abwehr Abwehr Mittelfeld

Marcel Alexander Änis Salomon Ronny Jens 8 Ndjeng 9Baumjohann 10 Ben-Hatira 11 Kalou 12 13 Hegeler Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Angriff Mittelfeld Mittelfeld

Valentin Sebastian Julian Tolga Peter Marvin 14Stocker 15 Langkamp 16 Schieber 17 Cigerci 18 Niemeyer 21 Plattenhardt Mittelfeld Abwehr Angriff Mittelfeld Mittelfeld Abwehr

Rune Johannes Genki John Anthony Nico Roy 22 Jarstein 23 van den Bergh 24 Haraguchi 25 Brooks 26 Schulz 27 Beerens Tor Abwehr Angriff Abwehr Mittelfeld Angriff

Fabian Sascha Sandro Marius 28 Lustenberger 30 Burchert 33 Wagner 35 Gersbeck Abwehr Tor Angriff Tor

Werder HEIMSPIEL 09 · 25 HEIMSPIEL-Statistik

Hertha BSC Zahlenspiele: Gesamtbilanz Zahlen & Infos SV Werder – Hertha BSC  In der internen Torschützenliste der Berliner führt Julian Schieber (6 Tore) vor Salomon Kalou für Werder lautet das Tor- In der Ewi- (5 Tore). Es folgen Änis Ben- verhältnis aller Bundesli- gen Tabelle Hatira und Ronny mit jeweils 113:77 ga-Begegnungen zwischen 2:12 der Bundes- drei Toren. dem SV Werder Bremen und Hertha BSC Berlin. Ins- liga belegt Werder den zweiten gesamt 63 mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. Platz, Hertha ist Zwölfter.  In der Vorrunde dieser Saison Die Gesamtbilanz spricht deutlich für die Bremer: 32 gelang es keinem Berliner, in Siege stehen 12 Unentschieden und 19 Niederlagen allen 17 Spielen auf dem Platz gegenüber. In den bisheri- zu stehen. Die meisten Einsätze Werders 23 Siege gen Spielen bei- hatten Torwart Thomas Kraft Heimbilanz 4 Unentschieden 5:8 der Mannschaf- und die Mittelfeldspieler Roy 4 Niederlagen ten traf Claudio Pizarro für Beerens und Hajime Hosogai Torverhältnis: 77:31 Werder Bremen acht mal, (jeweils 16 Einsätze). Michael Preetz für Hertha BSC Werders 9 Siege fünf mal.  Herthas Mittelfeldspieler Nico Auswärtsbilanz 9 Unentschieden Schulz (geboren am 1. April 15 Niederlagen 1993) ist bereits seit dem 1. Juli Torverhältnis: 36:46 In bislang 63 2000 im Verein. Partien zwischen 1:0 beiden Mann-  Das Berliner Olympiastadion, in Hertha BSC Berlin war schaften musste erst ein Spieler dem Hertha seine Heimspiele 16 mal Tabellenführer den Platz vorzeitig verlassen. austrägt, fasst 74.244 Sitzplät- 16:130 der Bundesliga, der SV Es traf den Berliner Simunic ze, alle überdacht. Werder Bremen 130 mal. am 32. Spieltag der Saison 2006/2007 in Berlin (Endstand  Herthas Rekordspieler: Pal 4:1 für Werder). Dardai (286 Einsätze), Michael Den höchsten Sieg in einem Heimspiel Sziedat (280) und Holger Brück erzielte Werder am 24. Spieltag der (261). Im aktuellen Kader sind 6:0 Saison 1990/1991 mit 6:0. Ein Eigen- Werder Jens Hegeler (125 Bundesliga- tor des Berliners Zernicke (28. Min.) machte den An- spielt spiele), Julian Schieber (124) fang, Frank Neubarth erzielte in der 35. Minute das 51:32 seine und Fabian Lustenberger (103) 2:0. In der 2. Halbzeit gelang Wynton Rufer ein Dop- 51. Bundesligasaison, Hertha die Erfahrensten. pelpack (50. und 63. Min.). Uwe Harttgen erhöhte per BSC seine 32. Elfmeter zum 5:0 (80. Min.). Den Schlusspunkt setzte  13 Auswärtstore haben die Rufer mit seinem dritten Tor zum 6:0 (84. Min.). Berliner in der Vorrunde der Saison 2014/2015 erzielt. Zu Hause gelangen den Berlinern nur 11 Tore. Die letzten 10 Begegnungen  Vier mal in Folge wurde Hertha BSC Deutscher Vizemeister Werder Bremen – Hertha BSC (1926 bis 1929), bevor sie 1930 erstmals die Deutsche Meister- Tore 6 5 4 3 2 1 0 1 2 3 4 5 6 schaft errangen. Diesen Erfolg wiederholten sie 1931. 2014/2015 (A) 23.08.2014 2 2

 Mit 88.075 Zuschauern hält 2013/2014 (H) 03.05.2014 2 0 Hertha BSC nach wie vor den 2013/2014 (A) 13.12.2013 2 3 Rekord für die größte Kulisse eines Bundesligaspiels, aufge- 2011/2012 (A) 03.03.2012 0 1 stellt am 26. September 1969 gegen den 1. FC Köln. 2011/2012 (H) 25.09.2011 2 1 2009/2010 (H) 05.02.2010 2 1

2009/2010 (A) 30.08.2009 3 2

2008/2009 (A) 19.04.2009 1 2

2008/2009 (H) 01.11.2008 5 1

2007/2008 (A) 05.04.2008 2 1

26 · Werder HEIMSPIEL 09 Scorerliste Einsätze Torschützenliste SV Werder Bremen der Werder-Spieler SV Werder Bremen

10 Punkte Zlatko Junuzovic 7 Assists 3 Tore 8 Punkte Fin Bartels 4 Assists 4 Tore 17 Zlatko Junuzovic 6 Tore Franco Di Santo 7 Punkte Franco Di Santo 16 Raphael Wolf 4 Tore Fin Bartels 1 Assist 6 Tore 16 Fin Bartels 4 Tore Davie Selke 6 Punkte Davie Selke 16 Santiago Garcia 3 Tore Zlatko Junuzovic 2 Assists 15 Alejandro Gálvez 2 Tore Sebastian Prödl 4 Tore 14 Davie Selke 1 Tor Levent Aycicek 3 Punkte Santiago Garcia 13 Clemens Fritz 1 Tor Marnon Busch 3 Assists 0 Tore 13 Felix Kroos 1 Tor Luca Caldirola 2 Punkte Alejandro Gálvez 12 Izet Hajrovic 1 Tor Alejandro Gálvez 1 Assist 12 Assani Lukimya 1 Tor Theodor Gebre Selassie 1 Tor 11 Franco Di Santo 1 Tor Melvyn Lorenzen 2 Punkte Sebastian Prödl 11 Cedrick Makiadi 1 Tor Assani Lukimya 0 Assists 2 Tore 11 Sebastian Prödl

1 Punkt weitere 9 Spieler Weitere 13 Spieler mit bis zu 9 Einsätzen der Hinrunde nach Stand

P.O.S. GmbH Die Reinigung im Hause Lestra Leher Heerstraße 27/31 Horner Heerstraße 29 Haferwende 45 Telefon 23 65 21 Telefon 23 23 14 Telefon 20 45 85

Schreib- und Spielwaren Misto‘s Deko-Stoffe - Wohnaccessoires - Egon Kaselow Gardinen uvm. STSTEHENEHEN VOVOLLLL HINHINTERTER WERDERWERDER!! Fahrradladen InhaberWilhelm-Röntgen-Str. Siegfried Tschorn 10 TelefonLeher Heerstr. 04 21 -2 65 36– 67612 Leher Heerstraße 53 Telefon 25 88 88 Telefon 23 66 12 Telefon 51 66 81 72

Ihrer Gesundheit zuliebe Horner Heerstraße 35 Tel. 2036610 www.hornerapotheke.dewww.hornerapotheke.de Leher Heerstraße 27 – 31 Horner Heerstr. 2 Leher Heerstraße 130 Telefon 23 99 19 Telefon 2 05 24 55 Telefon 23 47 47 Leher Heerstraße 87 Haferwende 22

PETERSEN·OPTIK Ihre Anwälte in Horn-Lehe Horner Heerstraße 37 LeherLeher HeerstrHeerstr. .663 3 Leher Heerstraße 8 Haferwende 10A Telefon 23 0112 Telefon 23 05 60 Telefon 23 29 70 Telefon 51 23 91 69 Lars-Ole Ansteeg Rechtsanwalt Steffen Speichert Rechtsanwalt Ulrike von Rönn Rechtsanwältin Mirja Klauß Rechtsanwältin Achterstraße 27 · 28359 Bremen Leher Heerstraße 76 Leher Heerstraße 43 Leher Heerstr. 140 Telefon 0421 - 222 741 0 · Telefax 0421 - 222 741 10 [email protected] · www.anwaelte-horn.de Telefon 23 63 66 Telefon 24 28 628 Telefon 25 89 0 Leher Heerstraße 59 c

Werder HEIMSPIEL 09 · 27 HEIMSPIEL-Aufgebot SV Werder Bremen

Raphael Santiago Luca Alejandro Assani Cedrick 1 Wolf 2 Garcia 3 Caldirola 4 Gálvez 5 Lukimya 6 Makiadi Tor Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Mittelfeld

Jannik Clemens Franco Levin Izet Sebastian 7 Vestergaard 8Fritz 9 Di Santo 11 Öztunali 14 Hajrovic 15 Prödl Abwehr Abwehr Angriff Mittelfeld Angriff / Mittelfeld Abwehr

Zlatko Özkan Felix Luca-Milan Koen Levent 16 Junuzovic 17 Yildirim 18 Kroos 19 Zander 20 Casteels 21 Aycicek Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Abwehr Tor Mittelfeld

Fin Theodor Oliver Julian Davie Melvyn 22Bartels 23 Gebre 25 Hüsing 26von Haacke 27 Selke 28 Lorenzen Mittelfeld Selassie Abwehr Mittelfeld Angriff Angriff Abwehr

Michael Maximilian Janek Marnon Raif Philipp 30 Zetterer 35 Eggestein 37 Sternberg 38 Busch 40 Husic 44 Bargfrede

Tor Mittelfeld Abwehr Abwehr Tor Mittelfeld 27.01.2015 Stand:

Werder HEIMSPIEL 09 · 29 Zahlen-Spiele Die aktuelle Bundesliga-Tabelle: So spielte der SV Werder Bremen

P VEREIN SPIELE SIEGE REMIS NIEDERLAGEN TORE DIFFERENZ PUNKTE

1 FC Bayern München 17 14 3 0 41:4 37 45 2 VfL Wolfsburg 17 10 4 3 33:17 16 34 3 Bayer 04 Leverkusen 17 7 7 3 28:20 8 28 4 Borussia Mönchengladbach 17 7 6 4 25:16 9 27 5 FC Schalke 04 17 8 3 6 28:21 7 27 6 FC Augsburg 17 9 0 8 22:21 1 27 7 TSG 1899 Hoffenheim 17 7 5 5 29:25 4 26 8 Hannover 96 17 7 3 7 21:26 -5 24 9 Eintracht Frankfurt 17 6 5 6 34:34 0 23 10 SC Paderborn 07 17 4 7 6 21:26 -5 19 11 1. FC Köln 17 5 4 8 17:23 -6 19 12 1. FSV Mainz 05 17 3 9 5 19:23 -4 18 13 Hertha BSC 17 5 3 9 24:35 -11 18 14 Hamburger SV 17 4 5 8 9:19 -10 17 15 VfB Stuttgart 17 4 5 8 20:32 -12 17 16 SV Werder Bremen 17 4 5 8 26:39 -13 17 17 Borussia Dortmund 17 4 3 10 18:26 -8 15 18 SC Freiburg 17 2 9 6 17:25 -8 15

Redaktionsschluss: 27.01.2015

Der aktuelle Spieltag Die nächsten Spieltage 18. SPIELTAG 30.01. – 01.02.2015 19. SPIELTAG 03.02. / 04.02.2015 VfL Wolfsburg – FC Bayern München (Fr., 20.30 Uhr) : FC Bayern München – FC Schalke 04 (Di., 20.00 Uhr) :

1. FSV Mainz 05 – SC Paderborn 07 : Bor.ussia Mönchengladbach – SC Freiburg :

VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach : Hannover 96 – 1. FSV Mainz 05 :

FC Schalke 04 – Hannover 96 : Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg :

Sport-Club Freiburg – Eintracht Frankfurt : Borussia Dortmund – FC Augsburg (Mi., 20.00 Uhr) :

Hamburger SV – 1. FC Köln (alle Sa., 15.30 Uhr) : TSG 1899 Hoffenheim – SV Werder Bremen :

Bayer 04 Leverk. – Borussia Dortmund (Sa., 18.30 Uhr) : Hertha BSC – Bayer 04 Leverkusen :

SV Werder Bremen – Hertha BSC (So., 15.30 Uhr) : 1. FC Köln – VfB Stuttgart :

FC Augsburg – TSG 1899 Hoffenheim (So., 17.30 Uhr) : SC Paderborn 07 – Hamburger SV :

20. SPIELTAG 06.02. – 08.02.2015 FC Schalke 04 – Bor. Mönchengladbach (Fr., 20.30 Uhr) :

VfL Wolfsburg – TSG 1899 Hoffenheim :

1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC :

SC Freiburg – Borussia Dortmund :

VfB Stuttgart – FC Bayern München :

1. FC Köln – SC Paderborn 07 (Sa., 15.30 Uhr) :

Hamburger SV – Hannover 96 (Sa., 18.30 Uhr) :

SV Werder Bremen – Bayer 04 Leverk. (So., 15.30 Uhr) :

FC Augsburg – Eintracht Frankfurt (So., 17.30 Uhr) : Foto: T. Grziwa T. Foto: Werder HEIMSPIEL 09 · 31 HEIMSPIEL-Terminplan Foto: T. Grziwa T. Foto:

Werder-Terminplan Bundesliga-Auswärtsspiele Bundesliga-Heimspiele

VEREIN ST DATUM ERG* VEREIN ST DATUM ERG*

Hertha BSC 1 Sa., 23.08.14, 15.30 Uhr 2:2 TSG 1899 Hoffenheim 2 Sa., 30.08.14, 15.30 Uhr 1:1

Bayer 04 Leverkusen 3 Fr., 12.09.14, 20.30 Uhr 3:3 FC Schalke 04 5 Di., 23.09.14, 20.00 Uhr 0:3

FC Augsburg 4 Sa., 20. 09.14, 15.30 Uhr 2:4 SC Freiburg 7 Sa., 04.10.14, 15.30 Uhr 1:1

VfL Wolfsburg 6 Sa., 27.09.14, 18.30 Uhr 1:2 1. FC Köln 9 Fr., 24.10.14, 20.30 Uhr 0:1

FC Bayern München 8 Sa., 18.10.14, 15.30 Uhr 0:6 VfB Stuttgart 11 Sa., 08.11.14, 18.30 Uhr 2:0

FSV Mainz 05 10 Sa., 01.11.14, 15.30 Uhr 2:1 SC Paderborn 13 Sa., 29.11.14, 15.30 Uhr 4:0

Hamburger SV 12 So., 23.11.14, 15.30 Uhr 0:2 Hannover 96 15 Sa., 13.12.14, 15.30 Uhr 3:3

Eintracht Frankfurt 14 So., 07.12.14, 17.30 Uhr 2:5 Borussia Dortmund 17 Sa., 20.12.14, 15.30 Uhr 2:1

Bor. Mönchengladbach 16 Mi., 17.12.14, 20.00 Uhr 1:4 Hertha BSC Berlin 18 So., 01.02.15, 15.30 Uhr

TSG 1899 Hoffenheim 19 Mi., 04.02.15, 20.00 Uhr Bayer 04 Leverkusen 20 So., 08.02.15, 15.30 Uhr

FC Schalke 04 22 Sa., 21.02.15, 15.30 Uhr FC Augsburg 21 Sa., 14.02.15, 15.30 Uhr

SC Freiburg 24 Sa., 07.03.15, 15.30 Uhr VfL Wolfsburg 23 So., 01.03.15, 17.30 Uhr

1. FC Köln 26 Sa., 21.03.15, 15.30 Uhr FC Bayern München 25 Sa., 14.03.15, 15.30 Uhr

VfB Stuttgart 28 So., 12.04.15, 17.30 Uhr FSV Mainz 05 27 Sa., 04.04.15, 15.30 Uhr

SC Paderborn 30 Fr. – So., 24. – 26.04.15 Hamburger SV 29 Fr. – So., 17. – 19.04.15

Hannover 96 32 Fr. – So., 08. – 10.05.15 Eintracht Frankfurt 31 Fr. – So., 01. – 03.05.15

Borussia Dortmund 34 Sa., 23.05.15, 15.30 Uhr Bor. Mönchengladbach 33 Sa., 16.05.2015, 15.30 Uhr *Ergebnisse aus Sicht von Werder Bremen Bremen Werder von aus Sicht *Ergebnisse

Werder HEIMSPIEL 09 · 33 HEIMSPIEL-Abpfiff

Schlagabtausch im Bremer Weser-Stadion am zweiten Spieltag: Werders Alejandro Gálvez und der Hoffenheimer Roberto Firmino – Endstand 1:1. Foto: nordphoto

Das nächste Auswärtsspiel: 19. Spieltag TSG 1899 Hoffenheim – SV Werder Bremen

Langschläfer- Die erste Bundesligawoche 2015 ist eine „Englische Woche“, die frühstück Werder-Fans müssen sich an einem Mittwoch auf den Weg nach Hoffenheim machen. Die Sinsheimer (so heißt die Stadt, Hoffenheim Schlafen Sie, so lange ist ein Stadtteil von Sinsheim) sind so etwas wie der Lieblingsgegner Sie wollen… der Bremer, gelang der TSG Hoffenheim in sieben gemeinsamen Bundesliga-Jahren doch nur ein Sieg gegen Werder. …und schlemmen Sie dann nach Herzenslust von unserem reichhaltigen eit viereinhalb Jahren ist Werder in In den letzten Jahren hatten die Hof- Langschläfer-Frühstücksbuffet. Hoffenheim ungeschlagen, die letz- fenheimer in vielen torreichen Spielen te und einzige Niederlage kassierte für attraktiven Angriffsfußball gesorgt, Immer samstags, sonntags und an S Feiertagen* von 11 bis 14.30 Uhr der SVW in Hoffenheim beim allerdings dabei aber die Defensivarbeit vernach- deutlichen 1:4 im August 2010. Werders lässigt. 67 und 70 Gegentore in den Sai- Preis pro Person: 23 € Bilanz in Hoffenheim: 3 Siege, 2 Unent- sons 2012/2013 und 2013/2014 spre- schieden, 1 Niederlage. chen eine deutliche Sprache. Trainer Maritim PartnerCard Inhaber richtete bei den Neuver- zahlen samstags nur 20 €. Zuletzt trennte man sich am 30.11.2013 plichtungen vor dieser Saison seinen Appetit bekommen? in Sinsheim spektakulär mit 4:4 (2:2). Fokus folgerichtig auf die Defensive. Dann reservieren Sie am besten Schnell durch zwei umstrittene Foulelf- Mit Torhüter Oliver Baumann, Innen- gleich Ihren Schlemmertisch für unser meter (11. und 18. Minute, jeweils Ibi- verteidiger Ermin Bicakcic und dem De- Langschläferfrühstück unter der sevic) mit 0:2 in Rückstand, gelang den fensiv-Allrounder Pirmin Schwegler ge- Rufnummer 0421 3789-621. Werderanern durch Hunt (45., Handelf- lang es, die vormals löchrige Defensive meter) und Elia (45.+1) zur Pause noch zu stabilisieren. Waren 38 Gegentore Tipp der 2:2-Ausgleich. Die Hoffenheimer zur Winterpause 2013/2014 noch Ne- Es ist übrigens auch der ideale Rahmen für Ihre Geburtstagsfeier! drehten danach den Spieß um und er- gativ-Rekord, sind die jetzigen 25 Ge- zielten innerhalb von vier Minuten (49., gentreffer Bundesliga-Mittelwert. Das Volland und 53., Herdling) die Tore zur drückt sich auch in der Tabelle aus, die Wir sind von Herzen erneute 2-Tore-Führung. Doch der zur Hoffenheimer überwinterten im oberen Ihr Gastgeber! Pause für Eljero Elia eingewechselte Nils Tabellendrittel mit Kontakt zu den Eu- Petersen machte in der 59. Minute das ropäischen Plätzen. Für den SV Wer- *ausgenommen Ostern, Anschlusstor zum 4:3, und in der Nach- der Bremen wäre die Wiederholung des Adventssonntage und Weihnachten spielzeit gelang dem ebenfalls einge- Hinspielergebnisses von 1:1 so gesehen wechselten Philipp Bargfrede mit seinem schon ein Erfolg. M Hotel Bremen ersten Bundesligator das 4:4 (90.+1) Hollerallee 99 · 28215 Bremen Telefon 0421 3789-0 Telefax 0421 3789-600 Im Dezember 2012 erzielte Werder TSG 1899 Hoffenheim – Werder Bremen [email protected] · www.maritim.de Bremen ebenfalls vier Tore in Sinsheim. Mittwoch, 4. Februar 2015 Betriebsstätte der M Hotelgesellschaft mbH Beim damaligen 4:1-Sieg der Werderaner 20.00 Uhr Herforder Straße 2 · 32105 Bad Salzuflen gelang Marko Arnautovic ein Hattrick, WIRSOL das vierte Tor erzielte Sebastian Prödl. Rhein-Neckar-Arena 34 · Werder HEIMSPIEL 09