Ausgabe 01 / Saison 19/20 • FC Bayern München • Auflage: 1.500 / gegen freiwillige Spende 31.08.2019, 15:30 Uhr FC Schalke 04 - Hertha B.S.C. Arena AufSchalke 2 Herausgeber „Blauer Brief“: Ultras Gelsenkirchen e.V. Daimlerstraße 6 | 45891 Gelsenkirchen | www.ultras-ge.de |
[email protected] | V.i.S.d.P.: Zoran Stanisavljevic 3 Herausgeber „Blauer Brief“: Ultras Gelsenkirchen e.V. Daimlerstraße 6 | 45891 Gelsenkirchen | www.ultras-ge.de |
[email protected] | V.i.S.d.P.: Zoran Stanisavljevic Glückauf Schalker, die neue Saison ist gestartet und das Leben hat wieder einen Sinn. Mit dem ungefährdeten Sieg in Drochtersen und dem Unentschieden in Gladbach können wir bisher recht zufrieden sein. Das heutige Heimspiel gegen Bayern und die Begegnung nächste Woche gegen die Berliner Hertha stellt Mannschaft und Kurve vor zwei schwierige Aufgaben. Wenn aber sowohl auf dem Feld wie auch auf den Rängen an die Leistung in Gladbach angeschlossen werden kann, sollte auch aus diesen beiden Partien Zählbares mitgenommen werden. Ein Thema, welches kurz vor Saisonbeginn für Schlagzeilen sorgte und dies weiterhin tut, ist die Aussage von Clemens Tönnies auf dem Tag des Handwerks in Paderborn. Unsere Sicht der Dinge dazu haben wir ausführlich auf unserer Homepage erläutert und brauchen diese an dieser Stelle nicht wiederholen. Wozu wir uns aber äußern wollen, sind die Forderungen diverser Funktionäre aus Sport und Politik „es auch mal gut sein zu lassen“ und keine „Hetzjagd“ zu betreiben. Hierdurch wird der Täter zum Opfer gemacht. Clemens Tönnies mag vielleicht kein Rassist sein, aber seine Aussagen waren stumpfe rassistische Vorurteile. Solche Worte lassen sich nicht mit einer plumpen Entschuldigung relativieren, zumal er sich bis heute nicht bei den Betroffenen entschuldigt hat.