# 796 / €1.- FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Hamburger SV Sponsor of the day: 13. Spieltag, Freitag, 23.11.2012, 20:30 Uhr

INTERVIEW DER WOCHE JENS LANGENEKE

STADTWERKE DÜSSELDORF WINTERCUP BVB, MAINZ UND LÜTTICH ZU GAST

MAXIMILIAN BEISTER DOPPELPOSTER: „ICH HATTE IN DÜSSELDORF RONNY GARBUSCHEWSKI ZWEI WUNDER- SCHÖNE JAHRE“ FABIAN GIEFER

INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM

Ausgabe # 796 62 2. MANNSCHAFT Freitag, 23. November 2012 Weiterhin kein Heimsieg FORTUNA AKTUELL Die nächste Ausgabe erscheint am Fortuna Düsseldorf II unterliegt Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Freitag, den 30. November 2012 dem FC Schalke 04 II mit 0:1

NEWS FANNEWS WIE IST ES EIGENTLICH... 64 JUGEND 12 60 66 Platz drei beim zweiten Düsseldorfer Integrations- preis Nachwuchsleistungszentrum der Fortuna erhält Auszeichnung Kapitän Robin Müller erzielte den Ausgleich U 17: Fortuna und der 1. FC Köln trennen sich 1:1 4 INTERVIEW 20 F95 IM NETZ 66 WIE IST ES EIGENTLICH... 42 UNSER GAST Jens Langeneke In dieser Woche vor...... in , Maxi Beister? „Wir genießen jede Minute“ 5/10/20/40 Jahren „Ich hatte in Düsseldorf Hamburger SV zwei wunderschöne Jahre“ Facebook-Umfrage Rafael van der Auf welchen Teilnehmer am 7. Vaart ist „endlich 6 NEWS u.a. mit: Stadtwerke Düsseldorf Wintercup wieder zuhause“ 68 FORTUNA-QUIZ freuen sich die Fans am meisten? Stadtwerke Düsseldorf Interview mit dem Wie viel Fortuna sind Sie? Wintercup Vorgestellt Gästetrainer BVB, Mainz und Lüttich zu Gast Fabian Giefer : „Wir haben noch einiges vor“ 70 SPIELPLAN Fundstück der Woche DFB-Pokalspiel Der komplette Spielplan der Saison wurde terminiert Fortuna vs. Hertha 1:0 Yesterday Fortuna muss dienstags durch Maxi Beister - Das -Urgestein kommt um 20.30 Uhr nach Offenbach - Lumpi brachte die ESPRIT arena 71 KOLUMNE zum Beben Erinnerungen an die Normalität Fortuna Düsseldorf als 22 RÜCKBLICK - Von tollen Aufholjagden Mannschaft des Jahres und klaren Siegen SV Werder Bremen Impressum ausgezeichnet Ärgerliche 1:2-Niederlage Wolf Werner und im Bremer Weserstadion „Fortuna Aktuell“ erhielten Publikumspreis 50 VORSCHAU Flinger Broich 87 Die 20.000er Marke 26 SPONSOREN & PARTNER Borussia 40235 Düsseldorf ist längst durchbrochen Das schwierige dritte Jahr Mitgliederzahlen steigen nach zwei Meisterschaften Herausgeber: Fortuna Düsseldorf weiter stetig an 28 STATISTIK Chefredaktion: Tom Koster (ViSdP) Alles Gute, Hilmar Hoffer! Statistik Saison 2012/13 / Der aktuelle 52 PROMI-TIPP Redaktion: Andreas Hecker, Markus Fortunas ehemaliger Spieler feierte Spieltag / Alle Spiele im Überblick Heller, Christian Krumm, Kai Nie- seinen 75. Geburtstag 54 CLUB 95 mann Die neuen Autogrammkar- Ständige Mitarbeiter: Wolfgang ten früherer Spieler 32 UNSER KADER Böse, Dirk Deutschländer, Andrea Fortuna-Legenden in Rot und Weiß Fortuna Düsseldorf und Jürgen Köhn, Carsten Koslowski, 60 FANNEWS MSPW, Marco Langer, Rolf Remers, action medeor sagt Danke! Hubert Ronschke Charity-Aktionen im Rahmen des Fans grüßen 35 DOPPELPOSTER Fotos: Christof Wolff, Sonja Häu- Hoffenheim-Spiels ein voller Erfolg von der ganzen Welt Ronny Garbuschewski seler, Benedikt Jerusalem, Nadine Kids Club Fabian Giefer Koch, Sandra und Michael Schnei- „Afrika zum Anfassen 61 50 JAHRE der, Horstmüller und Verstehen!“ BUNDESLIGA Layout & Bildbearbeitung: 36 DER KADER Christian Lewandowski Ein Treffen auf Spanisch (www.derlewan.de) Carlos Simon, 13 Jahre, interviewte UNSERER GÄSTE Die schönsten Geschichten Juanan im Rahmen des Zeus-Pro- Ahlenfelders Fehl-Pfiff: Druck: Rheinisch-Bergische jektes Hamburger SV Halbzeit nach 32 Minuten Druckerei Düsseldorf Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Fortuna Düsseldorf hat sich dazu entschlossen, die Produktion des Stadionmagazins „Fortuna Mikroverfilmung, Verarbeitung mit Aktuell“ durch Zertifikatskauf CO2-kompensiert zu stellen. Ab sofort ist Fortuna Düsseldorf in elektronischen Medien und Überset- der Lage, zuverlässige und zertifizierte Aussagen über die Höhe der CO2-Emmissionen bei der zung), auch in Auszügen, bedarf der Print kompensiert Produktion von „Fortuna Aktuell“ zu machen. Die Prüfung einer veröffentlichten Print-CO2-Kom- ausdrücklichen Genehmigung des Id-Nr. 1224490 pensation-Ident-Nummer (siehe nebenstehend) kann jederzeit auf der Internetseite des Bun- Herausgebers. Ausführliche Angaben www.bvdm-online.de desverbandes Druck (www.bvdm-online.de) abgefragt werden. Hier finden sich auch weitere zum Verein finden sich unter www. Informationen zur Klimainitiative der Druck- und Medienverbände. fortuna-duesseldorf.de

FORTUNA AKTUELL 3 DAS INTERVIEW DER WOCHE

Du hast erst mit 35 Jahren Dein Debüt in der Bundesliga gege- ben. Das ist nicht gerade alltäglich, oder? Es hat sich eben so ergeben. Dass wir mit der Fortuna diesen erfolg- reichen Weg in dieser Zeitspanne gehen würden, konnte niemand erwarten. Für mich ist es einfach nur super. Lange werde ich nicht mehr spielen – keine zehn Jahre, wahrscheinlich auch keine fünf Jahre mehr. Dass ich dann in der Bundesliga nochmal mitspielen darf, ist für mich sensationell.

Wenn Dir vor sechs Jahren jemand gesagt hätte, dass Du noch einmal in der Bundesliga aktiv bist: Was hättest Du demjenigen ge- sagt? Das hätte ja niemand gesagt. Vor sechs Jahren bin ich zur Fortuna gekommen und wir haben zu dem Zeitpunkt in der Regional- liga – damals die dritthöchste Klasse – gespielt. Im ersten Jahr waren wir auch nicht so erfolg- reich, dann haben wir die Qua- lifikation zur 3. Liga geschafft. Aber es ging ja am Anfang nicht so rasant los. Deshalb hätte das damals niemand so formuliert.

Hattest Du nach dem Aufstieg auch irgendwelche Zweifel oder Bedenken? Nein, wieso sollte ich die haben? Woran hätte ich zweifeln sollen. Ich genieße das einfach und JENS versuche in jedem Spiel, mein Bestes zu geben. Es ist doch eine superschöne Sache und von der Leistung her scheint es auch noch zu reichen.

Es hätte ja sein können, dass die Herausforderung zu groß ist. LANGENEKE Für den gesamten Verein ist die Bundesliga eine große Heraus- forderung. Wir genießen jede Minute, auch wenn sich das ein wenig abgedroschen anhört. „Wir genießen Wenn man weiß, wo der Verein herkommt und was die Ver- gangenheit so mit sich gebracht hat, dann kann man es nicht an- ders formulieren. Alles andere jede Minute“ als der Klassenerhalt kann daher auch nicht unser Ziel sein. Sollte uns das am Ende dieser Saison gelingen, wäre das eine Rie- Im Alter von 35 Jahren feierte Jens Langeneke sein Debüt in der Bundesliga. Wäh- sen-Sache. Besser könnte es für rend andere Akteure in diesem Alter über ihr Karriereende nachdenken, hat man den Verein nicht laufen. beim Abwehrchef der Fortuna das Gefühl, dass er in den letzten Jahren immer bes- Mal von Andreas Lambertz ser geworden ist. Auch in der höchsten deutschen Spielklasse zeigt er bisher starke abgesehen kennst Du von den Spie- Leistungen. Über die Herausforderung Bundesliga, das Besondere am Verein Fortu- lern aus dem aktuellen Kader den na Düsseldorf und den heutigen Gegner sprach „Fortuna Aktuell“ mit Langeneke. Verein am besten. Was macht die Fortuna aus?

4 FORTUNA AKTUELL DAS INTERVIEW DER WOCHE

Besonders macht den Verein Inwiefern verbinden Dich und und wir zudem das nötige Quän- 5 Facebook-Fragen in erster Linie seine Fans, da den Verein auch die großen Erfolge, tchen Glück hatten. Wir wussten gibt es überhaupt kein Vertun. die Ihr gemeinsam feiern konntet? schon damals, dass das kein Dau- von Fortuna-Fans an Das sieht man in erster Linie Natürlich verbinden Erfolge, das erzustand sein wird. in schwierigen Zeiten, die wir ist gar keine Frage. Ich habe hier Jens Langeneke auch durchaus erlebt haben. Ob Momente erlebt, die man nie Wie wichtig ist im Fußball der das nun in der 3. Liga war oder vergisst. Das schweißt natürlich Faktor Selbstvertrauen? 1. Wirst Du die 250 in der 2. Liga, als wir zum Start auch zusammen. Aber noch mehr Selbstbewusstsein kann nie Spiele für die Fortuna sechs Spiele verloren haben und gilt das für die schwierigen Pha- schaden. Wenn man vier Spiele noch knacken? Ich bin erst- dann nach Osnabrück mussten. sen und besonderen Momente. hintereinander verliert, ist das mal sehr glücklich darüber, dass Das sind gewisse Momente, in Im Erfolg hat man viele Freunde nicht schön und man ist sicher- ich 200 Spiele für die Fortuna ab- solviert habe. Ich bin dem Verein denen man merkt, dass dieser und Schulterklopfer. Aber wenn lich selbstbewusster, wenn man unglaublich dankbar und hoffe, Club etwas Besonderes ist. Wir es nicht so gut läuft, musst du vier Mal in Folge gewinnt, aber dass ich weiter von Verletzungen hatten null Punkte vor dem sieb- wissen, auf wen du dich verlas- wir hatten den Kopf immer oben, verschont bleibe. Es wäre natür- ten Spieltag und vor dem Anpfiff sen kannst. Und davon gibt es auch nach dieser kleinen Nega- lich eine schöne Sache, wenn ich wird unser Trainer gefeiert und hier auch einige Leute. tiv-Serie. Wir wussten doch vor- auch die 250 Einsätze noch voll die Mannschaft unglaublich un- her, dass solche Phasen kommen machen kann. Aber dafür muss terstützt. Ich glaube nicht, dass Sportlich gesehen seid Ihr in können. dann wirklich alles perfekt laufen. es das irgendwo anders gibt. den meisten Spielen Außenseiter. Momentan genieße ich jede Minu- te, die ich in der Bundesliga dabei Was habt Ihr dem entgegenzuset- Die Fortuna wartet weiter auf sein kann. Auch in dieser Saison gegen zen? den ersten Heimsieg. Gegen Hof- Schalke gab es einen besonderen Wir müssen die Grund-Tugenden fenheim war eigentlich eine große 2. Freut Ihr Euch darauf, gegen Moment. Die Fans haben Euch zum des Fußballs beherzigen und zu Chance da, oder? Maxi Beister zu spielen? 2:2 getragen. Wie hast Du das er- 100 Prozent in die Waagschale Das war sicherlich schade, ist Natürlich freuen wir uns auf ein lebt? werfen. Das fängt an mit einer un- aber auch im Nachgang nicht Wiedersehen mit Maxi. Wir hat- Natürlich nehmen wir das wahr. heimlichen Laufbereitschaft und mehr zu ändern. Speziell in der ten eine unheimlich schöne Zeit Aber das ist nicht das, was den mit Zweikampfstärke – das ABC zweiten Halbzeit konnten wir zusammen, die wir im Sommer mit dem Aufstieg in die Bundesliga Verein auszeichnet. Das ist eher des Fußballs eben. Alles andere gegen zehn Hoffenheimer nichts krönen konnten. Ich wünsche mir, der Spaß, in der Bundesliga dabei kommt danach. Wir können uns Zwingendes kreieren. Sicherlich dass er nicht so einen „Sahnetag“ zu sein. Den haben unsere An- keinen offenen Schlagabtausch hätte der Schiedsrichter einen erwischt, wie so häufig in der hänger sicherlich, aber momen- mit anderen Bundesliga-Mann- Elfmeter geben können, aber das vergangenen Spielzeit. tan sind wir schon erfolgreich. schaften liefern, das wissen wir. können wir nicht beeinflussen. Da ist es einfach, dabei zu sein. Aber das ist für uns auch in Ord- Deshalb müssen wir mit dem 3. Was hast Du gedacht, nach- Die wahren Freunde sieht man nung. Punkt leben. dem der Schiedsrichter nach immer in den schwierigen Zeiten. dem Kopfstoß von Marko Arnau- tovic nur die Gelbe Karte gezeigt Der Start in die Bundesliga war Gegen den Hamburger SV war- hat? Ich habe überlegt, wo Wenn es in dieser Spielzeit mal sensationell. Ihr hattet lange Zeit tet die nächste Chance auf Euch. das im Regelwerk zu finden ist. eine schwierigere Phase geben die beste Abwehr der Liga. Hast Du Es wäre natürlich schön, an sollte: Glaubst Du, dass es dann damit gerechnet? einem Freitagabend den ersten 4. Wie gelingt es Dir, den Unter- auch mal Pfiffe geben könnte? Es konnte niemand erwarten, Bundesliga-Heimsieg nach 15 schied zwischen 1. und 2. Bun- Natürlich kann das passieren, dass wir erst am sechsten Spiel- Jahren zu feiern. Wichtig sind für desliga ohne Probleme zu kom- aber das ist doch auch völlig tag den ersten Gegentreffer kas- uns vor allem die drei Punkte. pensieren? Ich versuche normal. Im Umkehrschluss weiß sieren. Das war sicherlich über- einfach, immer mein Bestes zu geben. Dann schaue ich, was da- ich aber auch, dass wir den harten raschend, aber die Phase danach Wie schätzt Du den HSV ein? bei herumkommt. Aber wie im In- Kern Fans haben, der immer zu war auch umso schmerzhafter. Hamburg hatte sicherlich auch terview bereits erwähnt, hatte ich uns steht. Das ist das, was ich Wir haben dann auch mal viele einen holprigen Start und hat sich keine Bedenken, warum es für die schon erwähnt habe. Deshalb Gegentore kassiert. Wir haben dann mit der Verpflichtung von Bundesliga nicht reichen sollte. mache ich mir diesbezüglich auch den Start richtig eingeord- Rafael van der Vaart stabilisiert. Dafür gab es meiner Meinung nach überhaupt keine Sorgen. net, als vieles gut geklappt hat Nun sind sie eher im oberen Be- auch überhaupt keinen Grund. Von reich der Tabelle angekommen. den Leistungen her scheint es nach wie vor zu passen. Wir sind wieder Außenseiter, wie eigentlich immer. Es wird erneut 5. Was ging in Deinem Kopf vor, ein sehr schwieriges Spiel, auch als Du gegen Gladbach den Elf- wenn es sich immer blöd anhört. meter verschossen hast? Wir können mit solchen etablier- Natürlich habe ich kurz darüber ten Bundesligisten einfach nicht nachgedacht, dass wir jetzt bloß auf Augenhöhe operieren. nicht ausscheiden dürfen. Aber es bleibt ja während des Spiels nicht Wo siehst Du die Fortuna in der lange Zeit, über etwas nachzu- denken. Man muss direkt wieder Winterpause? seinen Job machen. Und im End- Wir haben bis dahin noch fünf effekt haben wir das Spiel ja dann Liga-Spiele und das Achtelfinale noch in der Verlängerung gewon- im DFB-Pokal vor der Brust. Um nen. Jetzt treffen wir im Achtel- damit anzufangen: Wir würden finale auf und natürlich sehr gerne in Offen- hoffen natürlich, eine Runde wei- bach weiterkommen, dann wäre terzukommen. Dann würde der Verein nach langer Zeit wieder der Verein nach langer Zeit mal im Viertelfinale des DFB-Pokals wieder im Viertelfinale. In der stehen. Das wäre für uns alle eine Gemeinsam im Kampf gegen Bayerns Franck Ribery: Fortunas Defensiv-Spezialisten Adam Bodzek und Bundesliga wollen wir natürlich schöne Geschichte. Jens Langeneke. Punkte sammeln.

FORTUNA AKTUELL 5 NEWS

Stadtwerke Düsseldorf Wintercup geht in die siebte Runde BVB, Mainz und Lüttich zu Gast Fortuna Düsseldorf wird auch im Jahr 2013 Gastgeber des Stadtwerke Düsseldorf Wintercup sein. Das inzwischen bundesweit bekannte Fußballturnier führt der Bundesligist in enger Kooperation mit seinem langjährigen Hauptsponsor und Namenspatron zum inzwischen siebten Mal in Folge durch. Dabei werden sich die Rot-Weißen erneut mit drei Top- Teams in der ESPRIT arena messen - wobei mit Royal Standard Club Lüttich erstmals auch ein internationaler Verein dabei sein wird. Der Anpfiff für das erste Spiel erfolgt am Sonntag, 13. Januar 2012, um 14 Uhr.

wird das erste Spiel zwischen der heimischen Fortuna und angepfiffen. Es folgt um 15 Uhr die Begegnung zwi- Nicht zuletzt wegen der hervorra- schen Standard Lüttich und dem genden Infrastruktur der ESPRIT FSV Mainz 05. Jede Begegnung arena erfährt der Stadtwerke dauert 45 Minuten, so dass jedes Düsseldorf Wintercup großen einzelne Team jeweils 90 Minu- Zuspruch. Die Option, das Hal- ten zum Einsatz kommt. Aus den lendach zu schließen, wird auch ersten beiden Spielen gehen Ge- am 13. Januar erneut genutzt. winner und Verlierer hervor, die Damit sind in jedem Fall witte- in einem kleinen Finale und dem rungsunabhängige Bedingungen Finale gegeneinander antreten. auf Naturrasen gewährleistet. Ein Die Zuschauer können an diesem Ziehen seit vielen Jahren vor allem in Bezug auf den Stadtwerke Düsseldorf Wintercup an einem Vorteil im Übrigen, der nicht nur Nachmittag somit umgerechnet Strang: Fortunas Vorstandsvorsitzender Peter Frymuth, Stadtwerke-Vorstandsmitglied Rainer den Aktiven auf dem Platz, son- zwei komplette Fußballspiele Pennekamp und F95-Trainer Norbert Meier. dern auch den Zuschauern auf von 180 Minuten sehen - eventu- ie schon in früheren Düsseldorf Wintercup von 2007 den Rängen zugutekommt, denn elle Entscheidungen im Elfmeter- Jahren wird der 7. bis 2012 waren insgesamt knapp die Multifunktionsarena kann schießen nicht eingerechnet. Das WStadtwerke Düssel- 140.000 Zuschauer nach Sto- selbst bei Außentemperaturen im nämlich wird dann zum Tragen dorf Wintercup Mitte Januar ckum gekommen - bei parallel zweistelligen Minusbereich mit kommen, wenn eine Partie nach ausgetragen. Zu den vorangegan- stattfindender Fernseh-Liveüber- einer Basistemperatur von 15°C Ende der regulären 45 Minuten genen Auflagen des Stadtwerke tragung. aufwarten. Pünktlich um 14 Uhr unentschieden stehen sollte.

Die Stimmen zur siebten Auflage des Stadtwerke Düsseldorf Wintercup „Dieses Turnier hat seinen besonderen Reiz“

ainer Pennekamp, Peter Frymuth, Vor- zu ganz großem Dank verpflich- auch beim siebten Wintercup Vorstandsmitglied standsvorsitzender der tet sind. Nun hoffen wir, dass der wieder besten Fußball bieten.“ Rder Stadtwerke Düs- Fortuna: „Der Stadtwerke Zuschauerzuspruch abermals Norbert Meier, Chefcoach seldorf, die seit Anbeginn das Düsseldorf Wintercup ist eine groß sein wird, denn attraktive von Fortuna Düsseldorf: „Ich Namenspatronat des Turniers etablierte Größe im deutschen Begegnungen sind bei den teil- kann mich noch gut erinnern, übernommen haben: „Zum Sportkalender. Angefangen ha- nehmenden Clubs garantiert.“ dass der Stadtwerke Düsseldorf siebten Mal sind wir beim Stadt- ben wir als Drittligist und durf- Wolf Werner, Vorstand Wintercup, kurz nachdem ich werke Düsseldorf Wintercup ten uns mit Clubs messen, von Sport der Fortuna: „Ich freue am 1. Januar 2008 bei Fortuna dabei - diesmal übrigens zum denen wir sportlich noch sehr mich, wie auch in den letzten angefangen habe, die erste ersten Mal mit einer ‚erstklas- weit entfernt waren. Nunmehr Jahren, gemeinsam mit den Herausforderung war. Dieses sigen‘ Fortuna. Wir haben die in der Bundesliga angelangt Fußballfans auf den Stadtwerke Turnier hat seinen besonderen Rot-Weißen über verschiedene dürfen wir uns weiterhin mit Düsseldorf Wintercup. Auf ein Reiz, weil man auf Augenhöhe Ligen hinweg begleitet und bedeutsamen Vereinen messen Turnier, das von großen Teams, gegeneinander antritt und - ähn- sind besonders stolz darauf, in - diesmal sogar mit einem euro- von Tradition und damit auch lich wie im Pokal - jeder jeden diesem Jahr erneut ein hochka- päischen Spitzenclub. Das stellt von Emotion bestimmt werden schlagen kann. Die Qualität des rätiges Teilnehmerfeld am Start unter Beweis, wie attraktiv diese dürfte. Da wir unsere Rolle in Teilnehmerfeldes bietet eine zu haben. Für alle Fußballfans Veranstaltung ist, weshalb wir der Bundesliga realistisch ein- wunderbare Chance, eine Woche sicherlich eine tolle Veranstal- unserem premiumPARTNER schätzen, werden alle Spiele eine vor dem Rückrundenstart eine tung nach einer gefühlt zu lan- Stadtwerke Düsseldorf nicht zu- besondere Herausforderung dar- Standortbestimmung vorneh- gen Fußball-Winterpause.“ letzt wegen seines Engagements stellen. Wir möchten den Fans men zu können. “

6 FORTUNA AKTUELL

NEWS

Tickets ab nächsten Montag für Mitglieder erhältlich DFB-Pokalspiel auf Dienstag, 18. Dezember, um 20.30 terminiert

Das Achtelfinale des DFB-Pokals wurde terminiert. Demnach tritt die Fortuna bei den Ki- Ab Montag, 26.11.2012, haben F95-Mitglieder die Möglichkeit, sich ckers aus Offenbach am Dienstag, 18. Dezember, um 20.30 Uhr an. Die Partie wird im Tickets für das letzte Pflichtspiel im Jahr 2012 zu sichern. Der Mitglieder- Stadion am Bieberer Berg ausgetragen. vorverkauf startet am 26. November Der DFB-Pokal 2012/2013 um 10 Uhr ausschließlich über den Online-Ticketshop. Bis einschließlich FC Bayern München am Diens- Die gesamte Terminierung Montag, den 3. Dezember, können in der Übersicht: Mitglieder dann von ihrem Vorkaufs- tag, 18. Dezember (ab 20.30 recht Gebrauch machen. Aufgrund Uhr), sowie Borussia Dortmund Dienstag, 18. Dezember des knappen Kartenkontingents ist und am Mittwoch, die Abgabe auf ein Ticket pro Mitglied 19 Uhr: beschränkt. Familien können jedoch 19. Dezember (ab 20.30 Uhr). FC Schalke 04 - FSV Mainz 05 unter der Angabe mehrerer Mitglieds- Auch der Bezahlsender Sky über- Karlsruher SC - SC Freiburg nummern bis zu maximal vier Karten trägt die Partien live. Alle Spiele 20.30 Uhr: in einem Vorgang buchen. Sofern nach der ersten Verkaufsphase noch werden live bei Sky übertragen. Kickers Offenbach - Fortuna Düsseldorf Tickets verfügbar sein sollten, startet Die Ansetzungen wurden unter FC Augsburg - Bayern München am 4. Dezember der freie Kartenver- Berücksichtigung der Vorgaben kauf für das Pokalspiel in Offenbach. aus dem bestehenden Fernseh- Mittwoch, 19. Dezember 19 Uhr: Preise DFB-Pokal Achtelfinale Kickers Kapitän Andreas „Lumpi“ Lambertz kennt den vertrag, den Restriktionen der Offenbach - Fortuna Düsseldorf Bieberer Berg in Offenbach noch aus gemein- VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen samen Drittliga-Zeiten. Sicherheitsbehörden und insbe- VfL Bochum - 1860 München Stehplatz (ermäßigt) 10,50 Euro* sondere mit Rücksicht auf die 20.30 Uhr: Stehplatz 13 Euro* Sitzplatz 20,50 Euro* ie ARD zeigt die Bundes- Termine der internationalen und VfB Stuttgart - 1. FC Köln Borussia Dortmund - Hannover 96 *Alle Preise Inkl. VVK Gebühren ligaduelle zwischen dem nationalen Wettbewerbe vorge- zzgl. Versandgebühren DFC Augsburg und dem nommen.

Beide Torhüter mit den Nationalmannschaften unterwegs Giefer feiert Premiere bei der deutschen U21-Nationalmannschaft Beide Torhüter waren in der vergangenen Woche mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Während der Österrei- cher für das Aufgebot seines Landes für das Freundschaftsspiel gegen die Elfenbeinküste berufen war, wurde Fabian Giefer für die Partie der deutschen U21-Nationalmannschaft gegen die Türkei nachnominiert. schon auf dem Weg von der Vor- in Führung gebracht, Nurettin mittagseinheit nach Hause, da Kayaoglu erzielte in der Nach- kehrte er zum Trainingsgelände spielzeit den Ausgleich. Fortunas im Arena-Sportpark zurück, Torwart sah sich die Begegnung packte ein paar Klamotten zu- 90 Minuten lang von der Ersatz- sammen und machte sich auf den bank aus an, Oliver Baumann Weg nach Bochum, wo die deut- vom SC Freiburg stand zwischen sche U21-Nationalmannschaft den Pfosten. ihr Testspiel gegen die Türkei Auch Almer, der sich in den bestritt. Zuvor meldete sich Ke- letzten Monaten den Stammplatz vin Trapp von Eintracht Frank- im Tor der österreichischen Na- furt mit einem Magen-Darm-Vi- tionalmannschaft sicherte, kam rus krank, sodass sich Trainer diesmal nicht zum Einsatz. Der dazu entschied, gebürtige Linzer Heinz Lind- Giefer für seine bisher tollen ner erhielt von Nationaltrainer Leistungen in der Bundesliga zu die Möglichkeit, Zwei starke Torhüter: Fabian Giefer (li.) wurde für die deutsche U21-Nationalmannschaft nominiert, belohnen. Für den 22-Jährigen sich in seiner Heimatstadt zu Robert Almer für das österreichische A-Team. war es die erste Berufung in den präsentieren. Beim 0:3 gegen Kader der U21-Nationalmann- die Elfenbeinküste sah der Kee- rst am Mittwochmittag, Nachnominierung für die deut- schaft. Die Begegnung gegen per von Austria Wien vor allem also am Spieltag, erfuhr sche U21-Nationalmannschaft. die Türken endete 1:1. Lasse beim zweiten Gegentreffer nicht EFabian Giefer von seiner Der Schlussmann war eigentlich Sobiech hatte die DFB-Auswahl gut aus.

8 FORTUNA AKTUELL www.duesseldorf-airport.de

Sicherheitshinweis: lassen Sie Ihre Anfeuerungsrufe nicht unbemerkt im Fanblock verstummen. Flughafen Düsseldorf wünscht Fortuna Düsseldorf viel Erfolg im Spiel gegen den Hamburger SV.

3012_16_DUS_Fortuna_HSV_210x297_TZ.indd 1 14.11.12 09:33 NEWS

Wolf Werner und Norbert Meier erhielten Publikumspreis Fortuna Düsseldorf als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet Bei den traditionellen Wahlen des Vereins Düsseldorfer Sportpresse (VDS) wurden die Sportpersönlichkeiten geehrt, die im vorausgegangenen Jahr im Düsseldorfer Sport Akzente setzen konnten. In einer Vorwahl hatten sich je drei Kandidaten durchsetzen können, die zur „Nacht des Düsseldorfer Sports“ in das „Tulip Inn Düsseldorf Arena“ ein- geladen wurden. Dabei wurde Fortuna Düsseldorf als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet. Das Duo Wolf Werner, Vorstand Sport, und Chefcoach Norbert Meier erhielt den Publikumspreis.

Michael Welling (Welling-Sport- Sportpresse (ausschließlich mit marketing) unterstützt und spricht geladenen Gästen) abgelöst. hiermit auch noch einmal den „Wichtig ist für uns immer, dass allerherzlichsten Dank dafür aus: die gesamte Düsseldorfer Sports- „Ohne diese Mitwirkung zene mitfeiern und sich nachher wäre die Veranstaltung in dieser auch in entspannter Atmosphäre Form nicht möglich gewesen“, kommunikativ austauschen kann“, sagt VDS-Präsident Matthias Go- sagte Veranstalter Welling. Denn ergens. „Ebenso danken wir auf dieser Plattform soll sich die allen Helfern sowie Sponsoren, gesamte Klasse, Breite und Tiefe vor allem unserer Gastgeberin der lokalen Sportszene wiederfin- Die diesjährigen Gewinner der Wahlen des Vereins Düsseldorfer Sportpresse (VDS), mit dabei auch Nicola Stratmann vom Tulip Inn den. Bei diesem Zusammenkom- Fortunas Vize-Kapitän Jens Langeneke. Er übernahm den Preis für die Mannschaft des Jahres, Hotel, die diesen Abend möglich men der Düsseldorfer Sportszene Vorstand Sport Wolf Werner und Trainer Norbert Meier erhielten den Publikumspreis. gemacht haben.“ waren neben den nominierten it dem Karl-Heinz-Wan- tal. Dieser Preis für besondere Die „Nacht des Düsseldorfer Sportlern und Vereinsfunktionären ders-Gedächtnis- Verdienste um den Düsseldorfer Sports“ hatte das bisherige auch Vertreter aus Politik und Ver- Mpreis wurde Berthi Sport erinnert an den verstorbenen „Jahresfest“ der Düsseldorfer waltung zu Gast. Petermann ausgezeichnet. Die Vereins-Mitgründer und ersten 86-Jährige ist seit rund 50 Jahren VDS-Vorsitzenden, Karl-Heinz Die Wahl durch die rund 140 VDS-Mitgliederendete wie folgt: unermüdlich für den Stadtsport- Wanders. Der „Publikumspreis“ Düsseldorfs Sportler des Jahres 2012 bund im Einsatz. Wann immer ein bei der „Nacht des Düsseldorfer 1. Lukas Müller (Rudern/RC Germania) 57 % Düsseldorfer die Anforderungen Sports“ ging an das Duo Meier/ 2. Andreas Lambertz (Fußball/Fortuna D’dorf) 25 % für das Sportabzeichen erfüllt hat, Werner von Fortuna, das sich in 3. Timo Boll (Tischtennis/Borussia) 18 % trägt die bestätigende Urkunde der öffentlichen Abstimmung im ihre Unterschrift. Außerdem ist sie Internet gegen neun Konkurrenten Düsseldorfs Sportlerin des Jahres 2012 1. Tanja Gröpper (DSC 98/Schwimmen) 58 % immer noch Kampfrichterin bei durchsetzen konnte. 2. Jessica Mager (Post SV/Schießsport) 21 % Düsseldorfer Leichtathletik-Wett- Bereits zum dritten Mal fand die 2. Maike Schachtschneider (ART 77/90/Leichtathletik) 21 % kämpfen. Auszeichnung im Rahmen einer Berthi Petermann treibt auch „Nacht des Düsseldorfer Sports“ Düsseldorfs Mannschaft des Jahres 2012 noch selbst Sport, schwimmt und statt. Die Düsseldorfer Sportpres- 1. Fortuna Düsseldorf (Fußball/2. Bundesliga) 82 % 2. Borussia Düsseldorf (Tischtennis/Bundesliga) 12 % fährt Rad, einmal im Jahr geht es se wurde als Initiator maßgeblich 3. Düsseldorf Panther (Football/Bundesliga) 6 % zum Skilanglauf ins Kleinwalser- von den Veranstaltungs-Profis um

Beschluss des DFL-Vorstandes Torlinien-Technik wird vorerst nicht eingeführt Angesichts der gegensätzlichen Positionen von FIFA und UEFA sowie ungeklärter Fragen in Bezug auf die Genauigkeit der Messungen hat der Vorstand des Ligaverbandes beschlossen, die Torlinien-Technologie in der Bundesliga und 2. Bundesliga vorerst nicht einzuführen. Dies wurde am Mittwoch letzter Woche bekannt gegeben.

or einer endgültigen Tests bei der Club-WM im De- werden. Eine Einführung für Gremium zuvor eine Umfrage Entscheidung sollen zember in Japan und beim Con- die Saison 2013/2014 ist daher unter den Clubs analysiert, die Vzunächst die Ergebnisse fed-Cup im Sommer in Brasi- ausgeschlossen. Im Rahmen ein unentschiedenes Meinungs- der von der FIFA geplanten lien abgewartet und bewertet seiner Beratungen hatte das bild ergeben hatte.

10 FORTUNA AKTUELL Spitzen Spielzeit Für alle Frankenheim-Fortuna FanS

Frankenheim.De NEWS

Mitgliederzahlen steigen weiter stetig an Die 20.000er Marke ist längst durchbrochen Die Fortuna-Gemeinde wird immer größer. Die Mitgliederzahlen des Traditionsvereins aus Flingern steigen weiter stetig an. Im Juli erfreuten sich die Düsseldorfer noch einer Zahl von 17.200 Mitgliedern. Inzwischen ist eine weitere Schallmauer durchbrochen und die Zahl der Mitglieder ist auf über 21.500 angewachsen.

arbeiteten die Rot-Weißen an bertz mit dem „HEIMAT“-Pfeil einem neuen Konzept. So ent- anzeigte, dass man 48 Kilometer stand das Motto „WO IST DEI- in bestimmter Richtung zurückle- NE HEIMAT?“ und in diesem gen muss, ehe man als Düsseldor- Zusammenhang auch die eigens fer wieder zu Hause ist. dafür kreierte Homepage www. Das Herzstück der Kampagne sind woistdeineheimat.de, die eine Sondergewinne, für die Monat für noch bessere Übersicht über die Monat alte und neue Mitglieder Leistungen, die man als Mitglied ausgewählt werden und die nicht erhält, bietet. käuflich zu erwerben sind. - Hier Im Rahmen der Kampagne bei standen Trainer, Spieler oder präsentierten sich bekannte Ge- andere dem Verein nahestehende sichter rund um die Fortuna mit Persönlichkeiten Pate: Ob eine Das erregte Aufsehen: Kapitän Andreas „Lumpi“ Lambertz warb auf der Kölner Domplatte für die dem schnell zur Berühmtheit ge- Übungseinheit mit dem Trainer- wahre, 48 Kilometer nördlich gelegene Heimat. langten „HEIMAT“-Pfeil. Auch gespann, ein Fortuna-Kochclub, iese Entwicklung ist erfolgte der Startschuss für „BE Fans hatten die Möglichkeit zu ein Weihnachtsmarktbummel neben dem sportlichen PART OF YOUR TEAM“. Zu zeigen, wo ihre Heimat ist oder in oder Pokerabend mit Spielern, ein DErfolg und der damit diesem Zeitpunkt hatte die For- welche Richtung es zur eigenen Abendessen mit dem damaligen verbundenen Rückkehr in die tuna etwa 2.000 Mitglieder. In- Heimat geht. Das Highlight dieser Aufsichtsratsmitglied Reiner Bundesliga vor allem auch der nerhalb von fünf Jahren vervier- Aktion fand vor dem Kölner Dom Calmund oder eine Reise zum Mitglieder-Kampagne des Clubs fachte sich diese Zahl. Um diesen statt, wo Kapitän und Publikums- Champions League-Spiel beim zu verdanken. Im Oktober 2006 Zuwachs weiter voranzutreiben, liebling Andreas „Lumpi“ Lam- FC Barcelona.

Weihnachtsfeier im Rahmen eines Fortuna-Heimspiels Das „1895-Weihnachtspaket“ Die Fortuna und ihr Vermarkter Infront haben sich zu Weihnachten ein besonderes Angebot für alle Anhänger des Tra- ditionsvereins aus Flingern ausgedacht. Dabei haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Weihnachtsfeier im Rahmen eines Bundesliga-Heimspiels der Fortuna Düsseldorf in der ESPRIT arena zu veranstalten. lichkeiten bestehen zu den beiden BROICHCATERING verwöh- Heimspielen gegen Eintracht nen zu lassen. Frankfurt (Freitag, 30. Novem- ber, 20.30 Uhr) und Hannover 96 (Samstag, 15. Dezember, 15.30 Uhr).

Schon vor dem Relega- tions-Rückspiel gegen Hertha BSC Berlin wurde neben dem Eingang Nord-West der ESPRIT arena ein neues VIP-Zelt instal- Ein angenehmes Ambiente im OKI VIP-Zelt. liert. Zu dieser Saison wurde as „1895-Weihnachts- kausweise im nahen Umfeld beschlossen, der großen Nach- paket“ beinhaltet zehn der ESPRIT arena und kostet frage gerecht zu werden und das DKarten im exklusiven insgesamt nur 1895 Euro zzgl. Zelt dauerhaft zu installieren. So OKI-VIP-Zelt mit mehrgän- Mehrwertsteuer. Dieses Angebot besteht seit dem ersten Bundes- gigem Buffet, umfangreicher gilt ab dem 23. November 2012 liga-Heimspiel gegen Borussia Getränkeauswahl und freund- (Heimspiel gegen den Hambur- Mönchengladbach die Möglich- lichem Servicepersonal durch ger SV) zu jedem Heimspiel keit, sich neben den 90 Minuten BROICHCATERING, zehn der Fortuna bis zum Ende der von „Lumpi“ und Co. auch in Frische Pasta: Die Teig-Spezialitäten werden Fortuna-Schals und fünf Par- Hinrunde 2012/13. Weitere Mög- angenehmer Atmosphäre vom immer frisch zubereitet.

12 FORTUNA AKTUELL IHEIM SIEG

Wir wünschen der Fortuna eine erfolgreiche Saison. Mit vielen Heim- und Auswärtssiegen.

1378-Anzeigen-Fortuna-Aktuell.indd 2 22.08.12 12:29 NEWS

Fortunas ehemaliger Spieler feierte seinen 75. Geburtstag Alles Gute, Hilmar Hoffer! In der vergangenen Woche feierte der ehemalige Außenstürmer der Fortuna ein rundes Jubiläum. Am 14. November wurde Hoffer 75 Jahre alt. 1966 und 71 gehörte er jeweils zur Aufstiegsmannschaft bei den Rot-Weißen, die den Verein zunächst für ein einjähriges Intermezzo und danach für anderthalb Jahrzehnte in die Fußball-Bundesliga brachte. Insge- samt trug Hoffer zwölf Jahre lang das Trikot mit dem F95-Emblem auf der Brust. In seinen 256 Spielen erzielte er 38 Tore.

nicht nur sein Heimatverein, der ihre erste Saison –ohne Fortuna spielte er noch ein Jahr für die Rheydter SV, abgestiegen. Auch Düsseldorf. Doch der Aufstieg Rot-Weißen, bevor er nach 40 die Landeshauptstädter mussten sollte schließlich ein paar Jahre Spielen im Fußball-Oberhaus (5 den bitteren Gang in die 2. Liga später nachgeholt werden… Tore) seine Karriere im Alter von West antreten. Doch nur zwölf Aufgrund einer Verletzung war 34 Jahren beendete. Gemeinsam Monate später gelang der direkte Hoffer jedoch am 26. Juni 1966 mit Klaus Iwanzik wurde er im Wiederaufstieg in die beim entscheidenden Relegati- Frühjahr 1971 vor einem Heim- West. Nur ein Jahr später folgte onsspiel der Fortunen auf dem spiel gegen den VfL Bochum im aber eine weitere bittere Nieder- Bieberer Berg in Offenbach zum Düsseldorfer Rheinstadion vom lage in der rot-weißen Vereins- Zuschauen verurteilt. Aber auch damaligen Fortuna-Präsidenten geschichte. Denn auch bei der ohne ihn schaffte das Team un- Bruno Recht verabschiedet. vierten Teilnahme im deutschen ter Trainer Kuno Klötzer einen Danach hat er als Mitglied im Pokalendspiel ging die Fortuna 5:1-Erfolg bei den Kickers, was „Traditionsteam 70“ der Fortuna als Verlierer vom Platz. Dem zum Bundesligaaufstieg reichte. den Kontakt zu ehemaligen Trai- 1. FC Nürnberg unterlagen die „An die Stimmung in der nern und Mitspielern aber bis 960 kam der gebürtige Flingeraner in Hannover mit 1:2 Stadt kann ich mich noch gut heute nicht verloren. Aus gutem Rheydter an den Flinger nach Verlängerung. Die nächste erinnern. Die war einfach nur Grund stellt er daher klar: „Wenn 1Broich. In seiner Zeit bei herbe Enttäuschung ließ nicht euphorisch - ganz Düsseldorf fei- man einmal in so einem tollen den 95ern durchlebte er viele Hö- lange auf sich warten. Wiederum erte!“, erinnerte er sich noch Jahr- Verein war, dann hängt man auch hen und Tiefen. Kurz vor seinem nur ein Jahr später startete die zehnte später an diesen Triumph. daran!“ Dem ist nichts hinzuzu- Wechsel nach Düsseldorf war Fußball-Bundesliga 1963/64 in Nach dem zweiten Aufstieg 1971 fügen...

Fortuna-Legenden in Rot und Weiß Die neuen Autogrammkarten früherer Spieler In der Reihe „Legenden“ gibt es ab sofort Autogrammkarten von ehemaligen Fortunen. Den Anfang machen Matthias „Matthes“ Mauritz, Heiner Baltes, Wilfried „Willi“ Woyke, Waldemar „Waldi“ Gerhardt und Peter „Pitter“ Meyer. Sie spielten allesamt in den 1950er, 60er und 70er Jahren für die Rot-Weißen und haben alle maßgeblich am sportlichen Aufschwung der Fortuna mitgearbeitet. Nun werden sie in einer Sammleredition gewürdigt. nsgesamt 33 Spieler der Fortuna sollen so in nächster IZeit für ihre Dienste rund um die Flingeraner besonders hervorgehoben werden. Mit dem Quintett der ersten Altstars wer- den sogleich fast fünf Jahrzehnte Düsseldorfer Fußball-Traditi- on abgebildet. 1945 schnürte Matthias „Matthes“ Mauritz erstmals die Lederstiefel für die Flingeraner – 1981 hängte Hei- ner Baltes als Letzter aus dieser Reihe die berühmten Schuhe an den Nagel. Alle zusammen ab- solvierten sie über 1.500 Spiele (280 Tore) für die Rot-Weißen, stiegen in die Bundesliga auf, standen in DFB-Pokalendspie- len oder im Europapokalfinale. Zwei Legenden aus den 1970er Jahren: Torhüter Wilfried Woyke und „Eisenfuß“ Heiner Baltes.

14 FORTUNA AKTUELL Deutschland lässt montieren – zum Festpreis!

Für über 190 Handwerks leistungen aus den Bereichen: • Dach- und Ausbauarbeiten • Fassade und Fenster • Wohnraumgestaltung • Garten- und Außenanlagen • Haustechnik und Elektrik

Weitere Informationen unter www.bauhaus.info

40625 Düsseldorf, Nach den Mauresköthen 137, Tel.: 02 11 / 2 91 82-0, Fax: -13 40599 Düsseldorf-Reisholz, Reisholzer Bahnstr. 37, Tel: 02 11/ 73 77 63-0, Fax: -13 40233 Düsseldorf-Flingern, Kettwiger Str. 69, Tel: 02 11 / 9 86 73-0, Fax: -13 41470 Neuss, Am Kirchenmorgen 1, Tel: 0 21 37/9 20 99-0, Fax: -13 NEWS

Arbeitskreis 95 veranstaltet zum 16. Mal die Hallenmeisterschaft der Fortuna-Fanclubs Es geht um den Georg-Koch-Wanderpokal Mittlerweile schon zum 16. Mal veranstaltet der Arbeitskreis Fanarbeit die Hallenmeisterschaft der Fortuna Fanclubs. Diesmal findet das Turnier am Samstag, 5. Januar 2013, im Sportpark Niederheid in Düsseldorf-Holthausen statt. Ins- gesamt zwölf Teams werden um den Georg-Koch-Wanderpokal kämpfen.

yer-Gedächtnispokal, einem Fortuna Treu, Alles aus Liebe, Fair-Play-Preis. Meyer war einst South City Crew, FFC Ratingen, Fortuna-Präsident und bis zu Dropkick Hamburg, Fanprojekt seinem Tod in diesem Jahr Eh- Düsseldorf, Mallorca Supporters, renmitglied im Arbeitskreis. Underground United, F95 Bulls Zwölf Mannschaften werden und East End. Anfang des kommenden Jahres „Wir werden auch wieder wieder gegeneinander antreten. eng mit Fortuna-Sponsor Fran- Dabei werden in den beiden kenheim zusammenarbeiten, „Sechser-Gruppen“ die beiden sodass für Fassbier gesorgt ist“, Finalisten des letzten Jahres betont AK-F95-Präsident Harald gesetzt. Das waren der Titel- Schmidt. „Das gibt es ge- verteidiger VfB-Stuttgart-Fan- nauso zu zivilen Preisen wie die club Stromberg ´84 und der Speisen, die wir an dem Tag Fortuna-Fanclub „Feuer und anbieten werden.“ Neben der Flamme“. Wer zu den „Gruppen- Auslosung für das Turnier star- Auch in diesem Jahr wieder dabei: Der Hamburger Fortuna-Fanclub „Dropkick“. köpfen“ gelost wird, entschei- tet auf der nächsten Sitzung des det sich auf dem kommenden Arbeitskreises auch wieder eine ber in diesem Jahr geht der Sieger mit nach Hause neh- AK-Fantalk am Dienstag, 11. neue Spendenaktion, die einer es nicht nur um die men wird, sondern auch um den Dezember, im Haus der Jugend. sozialen Einrichtung zugutekom- ATrophäe, die am Ende neu eingeführten Charlie-Me- Im Lostopf werden zudem sein: men wird.

Wolf Werner und zu Gast bei center.tv 20 Minuten bestes Programm: „95 Olé! Das Stadtwerke Düsseldorf Fan-Magazin“ Auch in der neuen Saison hat sich diese Lieblingssendung aller Fans längst etabliert! Waren in den ersten Wochen noch zahlreiche Spieler zu Wort gekommen, so durften in den letzten beiden Folgen die Funktionäre ran. Wolf Werner, Manager Sport bei der Fortuna, sowie Vorstandsmitglied und Ex-Profi Thomas Allofs waren im Studio in der SWD-Lo- ge in der ESPRIT arena bei Pascal Heithorn zu Gast und stellten sich den Fragen des Sportmoderators. gibt es für alle Fortuna-Anhänger noch mehr Informationen und Hintergrundberichte rund um die 95er. Denn neben den statistischen or über anderthalb Jahren, Rückblicken auf das letzte Spiel Ende März 2011, hieß es und Einblicken in die Trainings- Verstmals „3, 2, 1 – Kame- einheiten unter der Woche steht ra läuft!“. Seitdem wurden viele vor allem der Ausblick auf das Das komplette TV-Programm Themen und Neuigkeiten rund um nächste Heimspiel im Mittelpunkt. und weitere Ausstrahlungster- die Rot-Weißen diskutiert, Spiele Darüber hinaus werden in jeder mine von „95 Olé! Das Stadtwer- vorab besprochen und im Nach- Sendung Beiträge zu aktuellen ke Düsseldorf Fan-Magazin“ gibt hinein analysiert sowie zahlreiche Themen, Hintergrund-Storys und es auch unter: www.centertv.de. Fragen der Zuschauer beantwortet natürlich interessante Studiogäste Zu empfangen ist der Fernseh- und Preise ausgegeben. präsentiert, bevor zum Abschluss sender für die Regionen Düssel- Immer donnerstags vor einem die Zuschauer in den drei „Fragen dorf, Neuss und Mettmann über Heimspielwochenende - um je- der Woche“ zu Wort kommen. das analoge und digitale Unityme- weils 20 und 22 Uhr – wird das Diese können interessierte Zu- dia-Kabelnetz auf Kanal 18 und live Fan-Magazin beim Düsseldorfer schauer vorab an die Email-Adres- Ein interessanter Gesprächspartner: Fortunas im Internet via Web-TV. Vorstandsmitglied Thomas Allofs. Lokalsender ausgestrahlt. Damit se: [email protected] schicken.

16 FORTUNA AKTUELL 3-0 Vorsorge_F95_A4_DD_x 23.08.12 09:20 Seite 1

3:0 für Ihre Vorsorge – jetzt beraten lassen.

www.sskduesseldorf.de NEWS

Charity-Aktionen im Rahmen des Hoffenheim-Spiels ein voller Erfolg action medeor sagt Danke! „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der Fortuna-Fans“, sagt Bernd Pastors, Vorstand von action medeor. Im Rahmen des Bundesliga-Spiels gegen die TSG 1899 Hoffenheim hat Fortunas Charity-Partner action medeor die Möglich- keit genutzt, verschiedene Aktionen im Kampf gegen Malaria durchzuführen. So wurden die Fans darum gebeten, ihr Becherpfand in der ESPRIT arena für die gemeinsame Kampagne „1:0 gegen Malaria“ zu spenden.

ußerdem stellte medeor sich seit 48 Jahren dem Kampf Sammeldosen auf und gegen gefährliche Krankheiten Abat auch per SMS um wie Malaria, Tuberkulose und Spenden. Insgesamt kamen Aids. Darüber hinaus trägt das 1767,19 Euro zusammen! Hilfswerk dafür Sorge, dass „Das ist für uns eine wertvolle Menschen in Katastrophenfällen Hilfe“, erklärt Pastors lebenswichtige Medikamente „jede Minute stirbt ein Kind an erhalten; es hilft in Entwick- Malaria, obwohl die Krankheit lungsländern beim Aufbau einer mit nur einem Euro erfolgreich Basisgesundheitsversorgung und therapiert werden kann. Fünf schult einheimische Apotheker. Euro kostet ein imprägniertes So haben immer mehr Menschen Moskitonetz, unter dem eine auch an den entlegensten Orten Jede Minute stirbt ein Kind an Malaria. Mit nur einem Euro kann das verhindert werden. Beim ganze Familie vor Mücken ge- der Erde die Möglichkeit, zum Heimspiel gegen Hoffenheim erklärte Bernd Pastors (M.), Vorstand von action medeor, im Gespräch schützt schlafen kann.“ action Arzt zu gehen und eine Behand- mit Paul Jäger (l.), Vorstand Finanzen der Fortuna, und Stadionsprecher André Scheidt, warum die medeor aus Tönisvorst widmet lung zu erhalten. Unterstützung im Kampf gegen Malaria so wichtig ist.

Besuch bei action medeor „Afrika zum Anfassen und Verstehen!“ Am 28. November ist der Kids Club nachmittags in der Zentrale von „action medeor“ in Tönisvorst zu Gast. Dabei wird es unter anderem eine Führung durch das Lager von action medeor geben. Neben vielen spannenden Informationen, wie zum Beispiel die Me- dikamente richtig verpackt und verschickt werden, bekommen die jungen Teilnehmer Der Fortuna Kids Club wird auch einen Einblick in den fremden Kontinent. „Afrika zum Anfassen und Verstehen!“ in Kooperation mit der AOK Re- heißt also die Devise! Außerdem steht passend zur Jahreszeit ein Abstecher auf dem gionaldirektion Düsseldorf Weihnachtsbasar direkt vor Ort an. betrieben. Weitere Informa- tionen und Anmeldeformulare gibt es in der Geschäftsstelle nter dem Statement welche hierzulande nur 1 Euro am Flinger Broich 87 oder auf „1:0 gegen Malaria“ kosten würden, geholfen. Auch der Homepage unter: www. Usteht die Kooperation die Prävention steht im Vorder- woistdeineheimat.de/for- von Fortuna Düsseldorf und grund. tuna-kids. somit auch des Fortuna Kids Clubs mit dem Medikamenten- Natürlich steht das Kids Club-

hilfswerk. Gemeinsam wurde Die Teilnehmerzahl ist auf Team um Nina Härtig auch di- der Kampf gegen Malaria, maximal 25 Kinder mit einem rekt zur Verfügung – entweder eine der gefährlichsten Erkran- Elternteil als Begleitung be- per E-Mail oder telefonisch un- kungen der Welt, gestartet. For- grenzt. ter 0211- 23 80 142. tuna Düsseldorf wird sich im Rahmen dieser Aktion haupt- Die Anmeldung zur Veran- sächlich auf die Betroffenen in staltung ist wie immer möglich Togo und Tansania konzentrie- per E-Mail unter kidsclub@ ren. Nicht nur den Erkrankten fortuna-duesseldorf.de oder te- Kümmert sich bei der Fortuna um alles rund um selber wird mit Medikamenten, lefonisch unter 02 11- 23 80 142. den Kids-Club: Nina Härtig.

18 FORTUNA AKTUELL

NEWS

Carlos Simon, 13 Jahre, interviewte Juanan im Rahmen des Zeus-Projektes Ein Treffen auf Spanisch Spür die Im Rahmen des Zeus-Projektes, das es jetzt schon einige Jahre gibt, in dem Schüler für Tageszeitungen schreiben, hat- te sich der 13-jährige Carlos Simon überlegt, ein Interview mit Fortunas Innenverteidiger Juanan zu führen – und zwar auf Spanisch. Carlos wächst nämlich bilingual auf und beherrscht sowohl die spanische als auch die deutsche Sprache. Perfekte Voraussetzungen, um Juanan mit Fragen zu löchern. Nicht nur für den Schüler war es ein Erlebnis, auch der Magie Fortuna-Profi hatte eine Menge Spaß an dem Gespräch. Hier ein Auszug aus dem besonderen Interview:

Hallo Juanan. Wie gefällt es Bernabeu trainiert und ein offi- jedem, die Nationalmannschaft 360° Wassersport erleben. Dir hier in Düsseldorf? zielles Spiel gemacht. spielen zu sehen, denn es ist mo- Sehr gut, die Stadt gefällt mir mentan die beste der Welt. Bei wirklich gut. Vom ersten Tag an Bist Du mit Deinen Einsätzen jedem Spiel haben sie 70 oder 80 hat mich die Mannschaft gut auf- hier zufrieden? Prozent Ballbesitz. Wem Fußball genommen. Im Verein sprechen Ja, ich bin wirklich zufrieden gefällt, der sieht auch gerne der nicht viele Spanisch aber dieses und ich fühle mich jedes Mal spanischen Nationalmannschaft Jahr sind es drei Spieler. Im er- besser. Es ist für mich schwer, zu. sten Jahr sprach nur Tobi Levels auf der Bank zu sitzen und dann Spanisch, aber jetzt spreche ich eingewechselt zu werden. Jetzt Glaubst Du, Ihr bleibt in der langsam ein wenig Deutsch und habe ich einige Spiele absolviert Bundesliga? es wird immer besser. Ich habe und es wird jedes Mal einfacher Ja, ich glaube fest daran. Man viele spanische Freunde, die für mich. hat schon gesehen, dass wir gut Stadt ist sehr schön und ich bin angefangen haben. Jetzt haben wirklich sehr zufrieden. Ist es in der Bundesliga viel wir zwar einige Spiele verloren, schwieriger als eine Klasse tief- aber man muss dabei auch se- Hast Du in Deiner Zeit in Madrid er? hen, gegen welche Mannschaf- im Bernabeu-Stadion gespielt? Natürlich, das ist aber auch nor- ten wir gespielt haben. Es sind Ja, wir haben dort gespielt und mal. In der Bundesliga gibt es Mannschaften von oben, gegen sehr oft trainiert. Wenn man bei grandiose Spieler und viele sehr die wir verloren haben. Das der Reserve von Real Madrid gute Mannschaften. traf zwar auf Wolfsburg nicht aktiv ist, trainiert man sehr oft zu, aber man muss sich nur den mit der ersten Mannschaft. Ich Bist Du stolz auf die spanische starken Wolfsburger Kader an- Juanan und Carlos Simon nach ihrem gemein- habe in einer Phase drei Wochen Nationalmannschaft? schauen. Wir müssen gegen jede samen Interview. am Stück mit den Profis im Ja klar! Ich glaube, es gefällt Mannschaften kämpfen.

Innungsschuhmacher bieten eine besondere Aktion für Fans der Rot-Weißen an Fortuna-Absatz erhältlich Produktneuheiten sind in dem qualitäts- und traditionsbewussten Handwerk der Marie Zielcke, Schuhmacher ja eher eine Seltenheit. Um so größer ist jetzt die Freude der Düsseldor- Divemaster fer Schuhmacher Innung, als sie zeitgleich mit dem Aufstieg in die Bundesliga den Fortu- na-Absatz in die Hände bekommt.

in Grund für die gesamte Innung, eine Sonder- Den Fortuna-Absatz erhält man hier: Eaktion anzubieten: Ab Schumacherei Schuhmacherei Die Faszination unbekannter Unterwasserwelten, die Schwere- dem 21. November kann sich Ralf Bienemann Wolfgang Plantsch losigkeit und Stille, das endlose Blau – erleben Sie die Schönheit jeder Fortuna-Fan bei den unten Luegallee 42 Kölner Straße 11 genannten Innungs-Schuhma- Düsseldorf Düsseldorf des Tauchsports in allen Facetten auf der boot Düsseldorf vom chern seinen ganz persönlichen Schuhmacherei Rolf Rainer Footwear 19. bis 27. Januar 2013. Fortuna-Absatz abholen und Werner Ross Johannes-Flintrop-Straße 29 unter den Schuh montieren las- Oberkassler Straße 81 Mettmann sen. Für einen Sonderpreis von Düsseldorf 18,95 Euro inklusive Montage. Schuhmacherei Die Aktion läuft drei Wochen. Soulier d´Or Claudia Drittler Nachrüstbar sind alle Schuhe Beuthstraße 14 Savignystraße 72 Düsseldorf Essen mit Absatz.

20 FORTUNA AKTUELL

boo1302_TA_210x297+5_DE_IFRA.indd 1 06.11.12 11:24 Spür die Magie 360° Wassersport erleben.

Marie Zielcke, Divemaster

Die Faszination unbekannter Unterwasserwelten, die Schwere- losigkeit und Stille, das endlose Blau – erleben Sie die Schönheit des Tauchsports in allen Facetten auf der boot Düsseldorf vom 19. bis 27. Januar 2013.

boo1302_TA_210x297+5_DE_IFRA.indd 1 06.11.12 11:24 FORTUNA IM NETZ

IN DIESER WOCHE VOR... 5 Jahren Fortuna im Netz Nord, Saison 2007/08, 19. Spieltag, 24.11.2007 Fortuna Düsseldorf – RW Erfurt 2:0 In der Rubrik FORTUNA IM NETZ werden Themen aus dem Internet, in denen es Fortuna: Melka – Krecidlo, Cakir, um die Fortuna geht, vorgestellt. Vorschläge oder Ideen für eine interessante Site Langeneke, Hergesell – de Cock, Christ, oder ein Video? Dann einfach eine E-Mail an [email protected]. Costa, Lambertz – Kastrati, Lawarée. Erfurt: Maczkowiak – Schnetzler, Pohl, Holst, Kohlmann – Cinaz – Wolf, Rocken- Umfrage: bach da Silva, Brückner – Bunjaku, Kumbela Auf welchen Teilnehmer am 7. Stadtwerke Düssel- Schiedsrichter: Florian Meyer Ihr möchtet auch Fragen an die Spie- dorf Wintercup freuen sich die Fans am meisten? ler stellen? Tretet jetzt der F95-Face- Tore: 1:0 Christ (16.), 2:0 Hergesell (57.) book-Gruppe bei: Zuschauer: 9.700 Gewählt von den Fans auf unserer Facebook Seite. 1. Borussia Dortmund (410 Stimmen) www.facebook.com/ fortunaduesseldorf 2. Standard Lüttich (137 Stimmen) 3. 1. FSV Mainz 05 (32 Stimmen) 10 Jahren 130.411 Im Januar steht wieder der Stadtwerke Düsseldorf Wintercup auf dem Programm. Wir Personen gefällt das haben euch gefragt, auf wen Ihr Euch am meisten freut. Das Ergebnis ist eindeutig: Auf (Stand 22. November 2012) Niederrheinpokal, Saison den Marco Reus, Mario Götze und Co. 2002/03, 3. Runde, 23.11.2002 Olympia Bocholt – Fortuna Düsseldorf 1:2 Bocholt: Möhlenkamp, Glouthchev (54. Vorgestellt: Schlabs), Kraft, Keller, Beckmann, Geven, Dröge, Demming (30. Kruse), Grütter, Fabian Giefer Möllenbeck, Bushoff www.facebook.com/giefer.fabian?ref=pb Fortuna: Petrick, Rossow, Schön, Sesterhenn, Eyüboglu, Böcker, Niestroj, Die Facebook-Seite unserer Nummer eins Bilalovic (74. Hopp), Tauer (74. Retterath), rückte besonders nach dem 0:0 in Stuttgart ins Mayer, Tytarchuk (64. Vukadinovic) Blickfeld der Öffentlichkeit. Fabian Giefer poste- Schiedsrichter: Hamann te auf seiner Seite einen exklusiven „Einblick“ Tore: 1:0 Bushoff (31.), 1:1 Tytarchuk in seinen Kiefer, nachdem er sich im Spiel beim (44.), 1:2 Beckmann (71., Eigentor) VfB nach einem Zusammenprall mit Martin Har- Zuschauer: 800 nik eine Fleischwunde im Mundraum zugezogen Abb. zeigt Sonderausstattungen. hatte. Mittlerweile zählt die Fanpage des 22-jäh- rigen Keepers 6.351 „Gefällt mir“-Angaben. Also klickt auch auf „Gefällt mir“ und bleibt auf dem Laufenden, wenn es um Fabian Giefer und die Fortuna geht. Der neue OPEL MOKKA 20 Jahren 2. Bundesliga, Saison 1992/93, 22. Spieltag, 20.11.1992 Fortuna Düsseldorf – SC Freiburg 1:3 Fundstück der Woche: Fortuna: Schmadtke, Loose, Huschbeck (65. Degen), Quallo (46. Hutwelker), Aigner, Albertz, Schütz, Buncol, Gärtner, Fortuna vs. Hertha 1:0 durch Maxi Beister Strerath, Cyron Das heutige Fundstück der Woche führt uns zurück in den Mai dieses Jahres, genauer gesagt an den Freiburg: Eisenmenger, Zeyer, Schmidt, 15. Mai. Es waren gerade einmal 25 Sekunden im Relegations-Rückspiel gegen Hertha BSC Berlin IN TOP-FORM. Ruoff, Vogel, Braun, Heidenreich, Todt, gespielt, als Maxi Beister sich ein Herz fasste und mit einem fulminanten Linksschuss das 1:0 für die Seeliger, Spies, Rraklli (82. Freund) Fortuna erzielte. Heute kehrt Maxi erst- Opel ist stolzer Partner von Fortuna Düsseldorf. Schiedsrichter: Klaus-Dieter Stenzel mals mit seinem alten und neuen Club Tore: 0:1 Spies (20.), 1:1 Buncol (23.), 1:2 dem HSV zurück an seine alte Wirkungs- Todt (38.), 1:3 Heidenreich (70.) Ihre Opel Partner in und um Düsseldorf. stätte. Herzlich Willkommen zurück, Zuschauer: 5.500 Maxi Beister!

http://youtu.be/e3lPthWMH5g Hier geht es direkt zum Video: 40 Jahren Bundesliga, Saison 1972/73, 15. Spieltag, 25.11.1972 Ihr neuer Opel Mokka wird Sie begeistern. Und falls Fortuna Düsseldorf – RW Oberhausen 3:1 nicht, können Sie ihn einfach wieder zurückgeben. Fortuna: Woyke, Hesse, Lungwitz, Krie- 30 Tage lang, bis 3.000 km.1 gler, Senger, Zewe, Schulz, Biesenkamp, Geye, Budde, Herzog Oberhausen: Scheid, Wilbertz, Dick, www.opel.de Hollmann, Wörmer, Jakobs, Tenhagen, Ohm, Mumme, Schumacher, Heinrichs (22. Artmann) Kraftstoffverbrauch in l/100 km, kombiniert: 6,5–4,5; CO2-Emission, Schiedsrichter: Max Klauser kombiniert: 153–120 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse E–B Tore: 1:0 Zewe (5.), 1:1 Tenhagen (12.), 2:1 Zewe (72.), 3:1 Geye (74.) Zuschauer: 18.000 1 Angebot für Privatkunden/Kleingewerbetreibende für alle Opel Neuwagen bei teilnehmenden Opel Partnern. Gilt 30 Tage ab Kunden- zulassung bis max. 3.000 km. Erstattung des Kaufpreises bzw. der Anzahlung und bisher geleisteter Raten. Abzug von 0,67% der UVP je angefangener 1.000 km, weiterer Abzug bei Beschädigung. Sonstige Rechte bleiben unberührt. Näheres unter www.opel.de 22 FORTUNA AKTUELL

025_OLKL12_AZ_Duesseldorf_Mokka_A4_TZ.indd 1 13.11.12 17:27 Abb. zeigt Sonderausstattungen.

Der neue OPEL MOKKA IN TOP-FORM. Opel ist stolzer Partner von Fortuna Düsseldorf.

Ihre Opel Partner in und um Düsseldorf.

Ihr neuer Opel Mokka wird Sie begeistern. Und falls nicht, können Sie ihn einfach wieder zurückgeben. 30 Tage lang, bis 3.000 km.1

www.opel.de

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, kombiniert: 6,5–4,5; CO2-Emission, kombiniert: 153–120 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse E–B

1 Angebot für Privatkunden/Kleingewerbetreibende für alle Opel Neuwagen bei teilnehmenden Opel Partnern. Gilt 30 Tage ab Kunden- zulassung bis max. 3.000 km. Erstattung des Kaufpreises bzw. der Anzahlung und bisher geleisteter Raten. Abzug von 0,67% der UVP je angefangener 1.000 km, weiterer Abzug bei Beschädigung. Sonstige Rechte bleiben unberührt. Näheres unter www.opel.de

025_OLKL12_AZ_Duesseldorf_Mokka_A4_TZ.indd 1 13.11.12 17:27 RÜCKBLICK

WESERSTADION, BREMEN SV1. BUNDESLIGA WERDER · SAISON 2012/2013 · 12. SPIELTAG BREMEN · 18.11.12 · 15:30 UHR FORTUNA D SSELDORF SV WERDER BREMEN: FORTUNA DÜSSELDORF: MIELITZ GIEFER GEBRE SELASSIE LEVELS 2:1 (0:1) LANGENEKE LUKIMYA SOKRATIS JUANAN VAN DEN BERGH (84. WEGKAMP) SCHMITZ 0:1 LANGENEKE (10., FOULELFMETER) JUNUZOVIC BODZEK ARNAUTOVIC (84. PRÖDL) 1:1 PETERSEN (51.) LAMBERTZ DE BRUYNE 2:1 DE BRUYNE (82.) GARBUSCHEWSKI (56. CHA) HUNT BELLINGHAUSEN ELIA (79. FÜLLKRUG) KRUSE PETERSEN (90. AKPALA) ILSØ (68. RAFAEL) GELBE KARTEN: ARNAUTOVIC (3), HUNT (3), PETERSEN - ILSÖ (2), GIEFER, LAMBERTZ (2) GELBROTE KARTE: LUKIMYA WEGEN WIEDERHOLTEN FOULSPIELS (77.) ZUSCHAUER: 42.100 SCHIEDSRICHTER: PETER SIPPEL

Wieder steht die Fortuna nach guter Leistung auswärts mit leeren Händen da Ärgerliche 1:2-Niederlage im Bremer Weserstadion Eine ärgerliche 1:2 (1:0)-Niederlage musste die Fortuna beim Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen hinnehmen. Zur Pause lagen die Rot-Weißen sogar in Führung. Jens Langeneke verwandelte schon nach zehn Minuten einen Foulelfmeter, kurz nach der Pau- se konnte für Werder ausgleichen. Sieben Minuten vor dem Ende erzielte Kevin de Bruyne den Siegtreffer. as Heimteam von der sich ein munteres Spielchen, in Petersen unbedrängt einköpfen Weser übernahm von dem die Hausherren die Ober- – 1:1 (50.). Doch auch nach DBeginn an das Komman- hand behielten. So hatte Eljero dem ärgerlichen Ausgleichs- do. Einen ersten Warnschuss gab Elia die Riesenchance auf dem treffer behielt die Fortuna ihre Marko Arnautovic ab, doch sein Fuß, doch der Niederländer ver- gute Ordnung bei und ließ die Versuch ging gut zwei Meter zog aus spitzem Winkel (24.). Bremer nur selten zur Entfal- am Tor vorbei. Auf der ande- Gleich zwei Mal innerhalb von tung kommen. Das geschah erst ren Seite kam auch die Fortuna einer Minute versuchte es Arn- wieder nach 65 Minuten, als So- zum ersten Mal gefährlich autovic, seine Abschlüsse waren kratis die Düsseldorfer Deckung vor das Bremer Gehäuse: Bei jedoch harmlos (28.). aushebelte und Arnautovic frei einem Konter schickte Kapitän In der Folge verlor Schieds- zum Schuss kam, doch Giefer Andreas „Lumpi“ Lambertz richter Peter Sippel seine Linie lenkte den Ball über die Latte. Robbie Kruse auf die Reise, die- und sorgte damit dafür, dass die Dann sah der bereits verwarnte ser wurde im Versuch, Sokratis Begegnung in einzelnen Szenen Lukimya aufgrund von zwei aussteigen zu lassen, von diesem hektisch wurde. So sahen in Foulspielen in einer Szene an von den Beinen geholt – den dieser Phase auch Arnautovic Kruse die Ampelkarte (77.) und fälligen Strafstoß verwandelte wegen eines Kopfstoßes an Lan- die Grün-Weißen mussten die Jens Langeneke diesmal wie- geneke, Assani Lukimya wegen Restspielzeit zu zehnt zu Ende der souverän (10.), nachdem er eines taktischen Fouls und Ilsø bringen. Trotzdem drängten sie zuvor im Pokal gegen Borussia aufgrund eines Tacklings Gelbe auf den Siegtreffer und hatten Mönchengladbach vom Punkt Karten. Bis zur Pause passierte noch eine Reihe von Eckbällen. aus gescheitert war. nichts mehr Aufregendes, sodass Bei einem kam Sokratis zum Die Werderaner wollten direkt es mit der knappen Fortuna-Füh- Kopfball, konnte Giefer aber antworten, doch Tobias Levels rung in die Kabinen ging. nicht gefährden (81.). Sieben konnte einen Schuss von Nils Die erste Chance nach dem Minuten vor dem Ende dann Petersen im letzten Moment Wechsel gehörte der Fortuna: doch das Tor für den SVW: Wie- abblocken (15.). Doch auch die Ronny Garbuschewski ver- der eine Hereingabe von Fortun- Rot-Weißen blieben bei Kontern suchte es aus großer Distanz as rechter Abwehrseite, diesmal brandgefährlich. Kruse setzte mit einem direkten Freistoß, schloss Kevin de Bruyne in der sich erneut glänzend gegen So- den Mielitz jedoch entschärfen Mitte eiskalt ab. In der Schluss- kratis durch, flankte in die Mitte, konnte (47.). Das Netz zappelte minute hatte Adam Bodzek doch Ken Ilsøs Lupfer konnte auf der anderen Seite: Die rechte noch eine große Möglichkeit Werders Keeper Sebastian Düsseldorfer Seite war nicht per direktem Freistoß, doch sein Mielitz so gerade eben noch aufmerksam genug, so konnte Schuss zischte über den rechten abwehren (20.). Es entwickelte Lukas Schmitz flanken und Winkel des Bremer Gehäuses.

24 FORTUNA AKTUELL Energy Consulting gehört zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Russlands mit einer breiten Palette professioneller Dienstleistungen für Unternehmen aus verschiedenen Bereichen in Russland, den GUS-Staaten und Europa.

Energy Consulting ist Mitglied in der Deutsch-Russischen Außenhandelskammer und in „The Open Group“. Zu den Partnern von Energy Consulting gehören Unternehmen wie SAP und Sage.

Die Anwendung von Best-Practice-Vorgehensweisen und unsere umfangreichen Erfahrungen, ermöglichen es uns die Unternehmenseffektivität unserer Kunden zu maximieren.

Energy Consulting Europe GmbH Couvenstrasse 2, 40211 Düsseldorf Tel: +49 211 93653272 Email: [email protected] SPONSOREN & PARTNER Sponsoren & Partner hauptSPONSOR

26 FORTUNA AKTUELL SPONSOREN & PARTNER

sport.analytics.

enjoy sport and style

FORTUNA AKTUELL 27 STATISTIK SAISON 2012/2013 Gesamt Heim Auswärts Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. FC Bayern München 12 10 1 1 33:5 +28 31 1. 7 5 2 0 18:11 +7 17 1. FC Bayern München 6 5 1 0 16:1 +15 16 2. FC Schalke 04 12 7 2 3 22:14 +8 23 2. FC Bayern München 6 5 0 1 17:4 +13 15 2. VfB Stuttgart 6 3 2 1 8:9 -1 11 3. Eintracht Frankfurt 12 7 2 3 25:18 +7 23 3. FC Schalke 04 6 5 0 1 12:4 +8 15 3. VfL Wolfsburg 7 3 1 3 8:9 -1 10 4. Borussia Dortmund 12 6 4 2 26:13 +13 22 4. 6 4 2 0 12:5 +7 14 4. Borussia Dortmund 6 2 3 1 12:9 +3 9 5. Bayer 04 Leverkusen 12 6 3 3 21:17 +4 21 5. Borussia Dortmund 6 4 1 1 14:4 +10 13 5. FC Schalke 04 6 2 2 2 10:10 0 8 6. Hannover 96 12 5 2 5 25:20 +5 17 6. SV Werder Bremen 6 4 1 1 12:6 +6 13 6. Hamburger SV 6 2 2 2 7:7 0 8 7. SV Werder Bremen 12 5 2 5 20:18 +2 17 7. 1. FSV Mainz 05 5 4 0 1 8:2 +6 12 7. Sport-Club Freiburg 6 2 2 2 6:6 0 8 8. 1. FSV Mainz 05 12 5 2 5 15:14 +1 17 8. Hannover 96 7 3 2 2 15:11 +4 11 8. Borussia M´gladbach 6 2 2 2 8:14 -6 8 9. Hamburger SV 12 5 2 5 12:14 -2 17 9. Hamburger SV 6 3 0 3 5:7 -2 9 9. Fortuna Düsseldorf 6 2 1 3 7:6 +1 7 10. Sport-Club Freiburg 12 4 4 4 16:14 +2 16 10. Sport-Club Freiburg 6 2 2 2 10:8 +2 8 10. Bayer 04 Leverkusen 6 2 1 3 9:12 -3 7 11. Borussia M´gladbach 12 4 4 4 18:23 -5 16 11. Borussia M´gladbach 6 2 2 2 10:9 +1 8 11. Hannover 96 5 2 0 3 10:9 +1 6 12. VfB Stuttgart 12 4 4 4 14:20 -6 16 12. 1899 Hoffenheim 6 2 2 2 10:13 -3 8 12. Eintracht Frankfurt 5 2 0 3 7:7 0 6 13. VfL Wolfsburg 12 4 2 6 12:19 -7 14 13. 1. FC Nürnberg 6 1 3 2 4:6 -2 6 13. SpVgg Greuther Fürth 6 1 3 2 7:10 -3 6 14. 1899 Hoffenheim 12 3 3 6 18:26 -8 12 14. VfB Stuttgart 6 1 2 3 6:11 -5 5 14. 1. FC Nürnberg 6 2 0 4 6:12 -6 6 15. 1. FC Nürnberg 12 3 3 6 10:18 -8 12 15. FC Augsburg 6 1 1 4 5:11 -6 4 15. 1. FSV Mainz 05 7 1 2 4 7:12 -5 5 16. Fortuna Düsseldorf 12 2 5 5 11:18 -7 11 16. VfL Wolfsburg 5 1 1 3 4:10 -6 4 16. SV Werder Bremen 6 1 1 4 8:12 -4 4 17. SpVgg Greuther Fürth 12 1 4 7 10:23 -13 7 17. Fortuna Düsseldorf 6 0 4 2 4:12 -8 4 17. 1899 Hoffenheim 6 1 1 4 8:13 -5 4 18. FC Augsburg 12 1 3 8 8:22 -14 6 18. SpVgg Greuther Fürth 6 0 1 5 3:13 -10 1 18. FC Augsburg 6 0 2 4 3:11 -8 2 Die ersten 3 Mannschaften qualifizieren sich direkt für die Champions League. · Die Mannschaft auf Platz 4 nimmt an der Champions League-Qualifikation teil. · Die Mannschaften auf Platz 5 bis 7 qualifizieren sich für die Europa League. Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga. · Die beiden letzten Mannschaften steigen in die 2. Bundesliga ab. Kreuztabelle B. München Schalke Frankfurt Dortmund Leverkusen Hannover Bremen Mainz Hamburg Freiburg M´gladbach VfB Stuttgart Wolfsburg Hoffenheim Nürnberg Düsseldorf Fürth Augsburg Gast

Heim Differenz Punkte B. München 2:0 1:2 3:1 6:1 3:0 2:0 +28 31 Schalke 0:2 2:1 3:0 3:0 1:0 3:1 +8 23 Frankfurt 3:3 2:1 3:1 3:2 2:1 1:1 4:2 +7 23 Dortmund 1:2 3:0 2:1 5:0 0:0 3:1 +13 22 Leverkusen 2:0 2:2 2:0 1:1 3:2 2:0 +4 21 Hannover 2:2 1:1 3:2 1:2 2:3 4:1 2:0 +5 17 Bremen 0:2 2:1 2:0 4:0 2:2 2:1 +2 17 Mainz 3:0 2:1 1:0 0:1 2:0 +1 17 Hamburg 0:3 3:2 1:0 1:0 0:1 0:1 -2 17 Freiburg 0:2 1:2 1:1 0:0 5:3 3:0 +2 16 M´gladbach 2:0 2:2 1:1 1:2 2:1 2:3 -5 16 VfB Stuttgart 2:1 2:2 2:4 0:1 0:3 0:0 -6 16 Wolfsburg 3:1 0:4 0:2 0:2 1:1 -7 14 Hoffenheim 3:2 0:4 3:1 1:3 3:3 0:0 -8 12 Nürnberg 1:1 1:2 1:1 0:2 1:0 0:0 -8 12 Düsseldorf 0:5 2:2 0:0 0:0 1:4 1:1 -7 11 Fürth 0:3 0:2 1:1 0:1 2:4 0:2 -13 7 Augsburg 1:3 1:3 3:1 0:2 0:0 0:2 -14 6

Kartenstatistik Torjägerliste Zuschauertatistik Spieler Verein K GK RK Spieler Verein Tore TQ V SP Mannschaft Summe Spiele Schnitt Daniel Williams 1899 Hoffenheim 6 6 0 Mario Mandzukic FC Bayern München 9 0,82 3 12 Borussia Dortmund 483.870 6 80.645 Horacio Javier Pinola 1. FC Nürnberg 5 5 0 Eintracht Frankfurt 9 0,75 2 11 Bayern München 426.000 6 71.000 1. FSV Mainz 05 5 5 0 Stefan Kießling Bayer Leverkusen 8 0,67 3 11 FC Schalke 04 365.388 6 60.898 Martin Stranzl Borussia M´gladbach 4 3 1 Adam Szalai 1. FSV Mainz 05 8 0,67 2 10 Hamburger SV 325.596 6 54.266 Szabolcs Huszti Hannover 96 4 3 1 Borussia Dortmund 7 0,64 3 10 Bor. Mönchengladbach 299.560 6 49.927 Karim Haggui Hannover 96 4 4 0 Thomas Müller FC Bayern München 7 0,64 7 14 VfB Stuttgart 297.879 6 49.647 Kevin Vogt FC Augsburg 4 4 0 Vedad Ibisevic VfB Stuttgart 6 0,60 1 7 Eintracht Frankfurt 325.850 7 46.550 Dani Schahin Fortuna Düsseldorf 4 4 0 Heung-Min Son Hamburger SV 6 0,50 0 6 Hannover 96 317.200 7 45.314 Hanno Balitsch 1. FC Nürnberg 4 4 0 Aaron Hunt SV Werder Bremen 6 0,50 3 9 1. FC Nürnberg 265.808 6 44.301 Carlos Zambrano Eintracht Frankfurt 4 4 0 Bas Dost VfL Wolfsburg 5 0,45 1 6 Fortuna Düsseldorf 252.334 6 42.056 Julian Schuster SC Freiburg 4 4 0 Marco Reus Borussia Dortmund 5 0,42 4 9 Werder Bremen 246.786 6 41.131 Mensur Mujdza SC Freiburg 4 4 0 Mohammed Abdellaoue Hannover 96 4 0,44 0 4 1. FSV Mainz 05 147.734 5 29.547 Stephan Fürstner SpVgg Greuther Fürth 4 4 0 Dani Schahin Fortuna Düsseldorf 4 0,40 1 5 FC Augsburg 173.577 6 28.930 Sebastian Rudy 1899 Hoffenheim 4 4 0 Joselu 1899 Hoffenheim 4 0,40 1 5 Bayer Leverkusen 162.111 6 27.019 Milan Badelj Hamburger SV 4 4 0 VfB Stuttgart 4 0,36 1 5 VfL Wolfsburg 128.376 5 25.675 Pirmin Schwegler Eintracht Frankfurt 4 4 0 Mario Götze Borussia Dortmund 4 0,36 3 7 1899 Hoffenheim 148.025 6 24.671 Josué VfL Wolfsburg 4 4 0 FC Bayern München 4 0,33 0 4 SC Freiburg 139.100 6 23.183 Borussia M´gladbach 4 4 0 Kevin De Bruyne SV Werder Bremen 4 0,33 2 6 SpVgg Greuther Fürth 106.573 6 17.762 Daniel Caligiuri SC Freiburg 4 4 0 Nils Petersen SV Werder Bremen 4 0,33 3 7 GESAMT: 4.611.767 108 42.702 K=Karten / GK=Gelbe Karten / RK=Rote Karten TQ=Torquote / V=Vorlagen / SP=Scorerpunkte

28 FORTUNA AKTUELL DER AKTUELLE SPIELTAG Der 11. Spieltag Freitag, 23. November 2012, 20:30 Uhr Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. ESPRIT arena, Düsseldorf 09.11.2012 20:30 1. FSV Mainz 05 : 1. FC Nürnberg 2:1 (2:1) 10.11.2012 15:30 FC Bayern München : Eintracht Frankfurt 2:0 (1:0) FORTUNA DÜSSELDORF 10.11.2012 15:30 FC Schalke 04 : SV Werder Bremen 2:1 (0:1) 10.11.2012 15:30 Sport-Club Freiburg : Hamburger SV 0:0 (0:0) HAMBURGER SV 10.11.2012 15:30 FC Augsburg : Borussia Dortmund 1:3 (0:1) Tore: : Tore: 10.11.2012 15:30 Fortuna Düsseldorf : 1899 Hoffenheim 1:1 (1:1) 11.11.2012 15:30 VfL Wolfsburg : Bayer 04 Leverkusen 3:1 (3:0) ( : ) 11.11.2012 17:30 VfB Stuttgart : Hannover 96 2:4 (2:0) Zuschauer: 11.11.2012 17:30 SpVgg Greuther Fürth : M‘gladbach 2:4 (2:1)

Schiedsrichter: Peter Gagelmann Der 12. Spieltag Schiedsrichterassistenten: Tobias Christ, Mike Pickel Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. 4. Offizieller: Bastian Dankert Moderatoren im Stadion: Ilja Ludenberg / André Scheidt 17.11.2012 15:30 Borussia Dortmund : SpVgg Greuther Fürth 3:1 (3:1) 17.11.2012 15:30 M‘gladbach : VfB Stuttgart 1:2 (1:1) 17.11.2012 15:30 Hannover 96 : Sport-Club Freiburg 1:2 (1:1) Formcheck Fortuna Düsseldorf 17.11.2012 15:30 1. FC Nürnberg : FC Bayern München 1:1 (0:1) Die letzten 5 Pflichtspiele 17.11.2012 15:30 Hamburger SV : 1. FSV Mainz 05 1:0 (0:0) 27.10.12 F95 : VfL Wolfsburg 1:4 (0:0) 17.11.2012 15:30 Eintracht Frankfurt : FC Augsburg 4:2 (2:1) 31.10.12 F95 : Bor. Mönchengladbach 1:0 n.V. (0:0) 17.11.2012 18:30 Bayer 04 Leverkusen : FC Schalke 04 2:0 1:0) 04.11.12 Bayer Leverkusen : F95 3:2 (2:1) 10.11.12 F95 : 1899 Hoffenheim 1:1 (1:1) 18.11.2012 15:30 SV Werder Bremen : Fortuna Düsseldorf 2:1 (0:1) 18.11.12 Werder Bremen : F95 1:2 (0:1) 18.11.2012 17:30 1899 Hoffenheim : VfL Wolfsburg 1:3 (0:2) S Der aktuelle 13. Spieltag Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. U 23.11.2012 20:30 Fortuna Düsseldorf : Hamburger SV -:- (-:-) 24.11.2012 15:30 FC Bayern München : Hannover 96 -:- (-:-) N 24.11.2012 15:30 FC Schalke 04 : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 24.11.2012 15:30 VfL Wolfsburg : SV Werder Bremen -:- (-:-) 24.11.2012 15:30 1. FSV Mainz 05 : Borussia Dortmund -:- (-:-) Formcheck Hamburger SV 24.11.2012 15:30 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) Die letzten 5 Pflichtspiele 25.11.2012 15:30 Sport-Club Freiburg : VfB Stuttgart -:- (-:-) 21.10.12 HSV : VfB Stuttgart 0:1 (0:1) 25.11.2012 17:30 1899 Hoffenheim : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 26.10.12 FC Augsburg : HSV 0:2 (0:1) 25.11.2012 17:30 FC Augsburg : M‘gladbach -:- (-:-) 03.11.12 HSV : Bayern München 0:3 (0:1) 10.11.12 SC Freiburg : HSV 0:0 (0:0) 17.11.12 HSV : 1. FSV Mainz 05 1:0 (0:0) Der 14. Spieltag Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. S 27.11.2012 20:00 Borussia Dortmund : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 27.11.2012 20:00 Hannover 96 : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) U 27.11.2012 20:00 Hamburger SV : FC Schalke 04 -:- (-:-) 27.11.2012 20:00 Eintracht Frankfurt : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) N 28.11.2012 20:00 M‘gladbach : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 28.11.2012 20:00 VfB Stuttgart : FC Augsburg -:- (-:-) 28.11.2012 20:00 SV Werder Bremen : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) Keyfacts zu den Teams 28.11.2012 20:00 Sport-Club Freiburg : FC Bayern München -:- (-:-) Ihren letzten Bundesliga-Heimsieg feierte die Fortuna gegen einen Klub 28.11.2012 20:45 1. FC Nürnberg : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) aus Hamburg: Im April 1997 gelang gegen den FC St. Pauli ein 2:0-Erfolg. Aus den vergangenen sechs Spielen holte Fortuna nur einen Punkt. Der aktuelle Platz 16 ist Fortunas schlechteste Der 15. Spieltag Platzierung in dieser Spielzeit. Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. Der HSV überwinterte in der Vorsaison mit 19 Punkten. Mit einem Sieg in 30.11.2012 20:30 Fortuna Düsseldorf : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) Düsseldorf hätte man diese Marke in dieser Saison dann mit 20 Zählern 01.12.2012 15:30 FC Schalke 04 : M‘gladbach -:- (-:-) bereits nach 13 Spieltagen übertroffen. 01.12.2012 15:30 Bayer 04 Leverkusen : 1. FC Nürnberg -:- -:-) Der HSV ist seit vier Gastspielen ungeschlagen (zwei Siege und zwei Remis). 01.12.2012 15:30 1. FSV Mainz 05 : Hannover 96 -:- (-:-) Der HSV kassierte in den vergangenen drei Auswärtsspielen kein Gegentor. Mit dem vierten Zu-Null-Auswärtsspiel in Folge hätten die Norddeutschen 01.12.2012 15:30 FC Augsburg : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) ihren Vereinsrekord eingestellt. 01.12.2012 15:30 SpVgg Greuther Fürth : VfB Stuttgart -:- (-:-) Der HSV ist bei der Fortuna seit acht Spielen sieglos. 01.12.2012 18:30 FC Bayern München : Borussia Dortmund -:- (-:-) Der HSV erzielte nur zwölf Tore in zwölf Spielen - so schwach war 02.12.2012 15:30 1899 Hoffenheim : SV Werder Bremen -:- (-:-) Hamburgs Offensive zu dieser Zeit einer Saison zuletzt vor sechs Jahren 02.12.2012 17:30 VfL Wolfsburg : Hamburger SV -:- (-:-) in der Spielzeit 06/07.

FORTUNA AKTUELL 29 ALLE SPIELE IM ÜBERBLICK 13.04.13 23.02.13 02.02.13 26.01.13 30.03.13 16.02.13 18.05.13 11.05.13 16.03.13 09.03.13 06.04.13 27.04.13 09.02.13 02.03.13 04.05.13 04.11.12 20.10.12 28.09.12 19.01.13 15.12.12 08.12.12 30.11.12 27.11.12 23.11.12 27.10.12 18.11.12 Datum * 19.08.12 DFB-Pokal Saison 2012/2013 25.08.12 Datum Bundesliga Saison 2012/2013 18.12.12 10.11.12 20.04.13 31.10.12 25.09.12 15.09.12 06.10.12 22.09.12 01.09.12 Die Angaben zum Spieltag beruhen auf dem Rahmenterminkalender. Bei noch nicht fest terminierten Spieltagen steht das genannte Datum nur als Orientierung für den Zeitraum von bis zu 3 Tagen, über die ein Spieltag sich erstrecken kann (i.d.R. Fr. bis So.). Die genauen Termine und Anstoßzeiten der Spieltage werden jeweils nach der endgültigen Terminierung bekannt gegeben. * * * * * * * * * * * *

* * *

1899 Hoffenheim - F95 F95 - Greuther Fürth Borussia M‘gladbach - F95 F95 - FC Augsburg VfL Wolfsburg - F95 F95 - SV Werder Bremen SC Freiburg - F95 Hannover 96 - F95 F95 - 1. FC Nürnberg SG Eintracht Frankfurt - F95 Bayern München - F95 F95 - FSV Mainz 05 F95 - Bayer 04 Leverkusen Hamburger SV - F95 F95 - VfB Stuttgart FC Schalke 04 - F95 F95 - Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen - F95 F95 - Bayern München F95 - FC Schalke 04 F95 - Hannover 96 1. FC Nürnberg - F95 F95 - SG Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund - F95 F95 - Hamburger SV F95 - VfL Wolfsburg SV Werder Bremen - F95 Wacker Burghausen - F95 FC Augsburg - F95 Kickers Offenbach - F95 F95 - 1899 Hoffenheim Spiel Spiel F95 - Borussia M‘gladbach Greuther Fürth - F95 VfB Stuttgart - F95 FSV Mainz 05 - F95 F95 - SC Freiburg F95 - Borussia M‘gladbach 1:0 2:2 (0:2) Erg. Erg. 0:0 (0:0) 0:0 (0:0) 0:0 (0:0) 0:2 (0:0) 0:5 (0:2) 0:2 (0:2) 0:1 (0:0) 1:0 (0:0) 1:4 (0:0) 3:2 (2:1) 2:1 (0:1) 1:1 (1:1) n.V -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- (0:0) Zusch. Zusch. 52.500 54.000 54.000 55.039 26.862 29.999 42.100 41.200 30.401 45.673 4.000 16.573 27.153 31.577 Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer (2.)

Levels Levels Levels Levels Levels Levels Levels Levels Levels Levels Levels Levels Levels Levels

(1.)

Juanan Juanan Malezas Malezas Juanan Malezas Juanan Juanan Malezas Juanan Malezas Malezas Malezas Malezas Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke

van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh (3.) (3.) (3.)

Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Lambertz Lambertz Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek (2.) (1.) (1.) Fink

(2.)

Fink Fink Fink Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Fink Fink Lambertz Lambertz Fink Fink Fink Fink Fink

(1.)

(2.)

Kruse Garbuschewski Cha Kruse Garbuschewski Kruse Bellinghausen Kruse Kruse Kruse Kruse Kruse Kruse Kruse (1.) (3.) (2.)

(2.) (1.)

Lambertz Lambertz Voronin Bellinghausen Bellinghausen Lambertz Bellinghausen Kruse Lambertz Kruse Bellinghausen Schahin Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz (3.)

(2.) (3.)

(1.)

(2.)

Bellinghausen Ilsø Voronin Voronin Bellinghausen Bellinghausen Kruse Ilsø Ilsø Schahin Rafael Kruse Voronin Schahin

(2.) (2.) Schahin

(1.) (3.)

(2.) (1.) (3.) (1.) (2.)

Schahin

(1.)

Reisinger Rafael Voronin Reisinger Voronin Schahin Schahin Voronin Schahin Schahin Ilsø Ilsø (3.)

(2.)

(3.) (3.) (1.) (3.)

(1.) (1.)

(2.)

(3.)

(3.)

(1.) Wechsel (64. Cha) (63. Cha) (56. Cha) (46. Bellinghausen) (63. Bellinghausen (66. Reisinger) (60. Schahin (1.) Wechsel (82. Rafael) (46. Cha) (60. Schahin (56. Rafael) (60. Garbuschewski) (46. Reisinger) (76. Ilsø) )

) )

(72. Voronin) (71. Reisinger) (68. Rafael) (46. Voronin) (66. Lambertz) (91. Garbuschewski) (71. Ilsø) (2.) Wechsel (56. Garbuschewski) (65. Bodzek) (71. Rafael) (76. Garbuschewski) (56. Ilsø) (80. Almer) (83. Garbuschewski) (2.) Wechsel (80. Juanan) (90. Bellinghausen) (84. Wegkamp) (82. Rafael) (86. Voronin) (102. Ilsø) (81. Wegkamp) (3.) Wechsel (76. Ilsø (90. Rafael) (80. Cha) (90. Ilsø) (83. Cha) (90.+3 Bellinghausen) (90.+2 Juanan) (3.) Wechsel )

30 FORTUNA AKTUELL Die erstklassige Wette! Dein Einsatz für den Klassenerhalt

Wir als premiumPARTNER von Fortuna sind stolz auf diese Mannschaft! Wir glauben fest an den Klassenerhalt – so fest, dass wir Dir die „erstklassige Wette“ anbieten.

Setze auf den Klassenerhalt der Fortuna und gewinne. Sollte es wider Erwarten doch nicht klappen, ist dein Wetteinsatz trotzdem nicht verloren! Denn dann spendet mybet den finanziellen Erlös direkt an die Jugendarbeit der Fortuna, so dass unser Team wieder ganz oben mitspielt. www.fortuna-bleibt-erstklassig.de

Die Unterstützer-Kampagne von mybet UNSER KADER FORTUNA DÜSSELDORF

1 TOR 33 TOR 44 TOR 3 ABW 4 ABW 5 ABW 6 ABW

Robert Almer Fabian Giefer Nikos Papadopoulos Leon Balogun Stelios Malezas Juanan Jens Langeneke 20.03.1984 17.05.1990 11.04.1990 28.06.1988 11.03.1985 27.04.1987 29.03.1977

14 ABW 19 ABW 21 ABW 22 ABW 24 ABW 7 MIT 8 MIT

Bruno Soares Tobias Levels Johannes van den Bergh Du-Ri Cha Jeron Hazaimeh Oliver Fink Andre Fomitschow 21.08.1988 22.11.1986 21.11.1986 25.07.1980 13.02.1992 06.06.1982 07.09.1990

11 MIT 12 MIT 13 MIT 15 MIT 17 MIT 18 MIT 23 MIT

Axel Bellinghausen Mazin Ahmed Alhuthayfi Adam Bodzek Ivan Paurevic Andreas Lambertz Ronny Garbuschewski Robbie Kruse 17.05.1983 29.07.1985 07.09.1985 01.07.1991 15.10.1984 23.02.1986 05.10.1988

25 MIT 32 MIT 9 ANG 10 ANG 16 ANG 20 ANG 27 ANG

Tugrul Erat Bastian Müller Nando Rafael Ken Ilsø Gerrit Wegkamp Dani Schahin 17.12.1992 31.07.1991 10.01.1984 02.12.1986 13.04.1993 09.07.1989 14.09.1981

Vorstand Sport/Manager Trainer 28 ANG 29 ANG 30 ANG

Timo Furuholm Aliosman Aydin Andrey Voronin Der 12. Mann - Die Fans Wolf Werner Norber Meier 11.10.1987 06.02.1992 21.07.1979 05.05.1895 08.04.1942 20.09.1958

Co-Trainer Torwarttrainer Fitnesscoach Sportpsychologischer Coach Chefscout Physiotherapeut Physiotherapeut

Uwe Klein Manfred Gloger Dirk Schauenberg Axel Zehle Marc Ulshöfer Bernd Restle Thomas Gucek 11.01.1970 14.09.1962 12.03.1969 21.04.1975 21.12.1966 11.09.1954 12.04.1983

32 FORTUNA AKTUELL Der Kader

Physiotherapeut Tor 1 Robert Almer 20.03.1984 33 Fabian Giefer 17.05.1990 44 Nikos Papadopoulos 11.04.1990

Abwehr 3 Leon Balogun 28.06.1988 Jan Speckenbach 4 Stelios Malezas 11.03.1985 28.09.1987 5 Juanan 27.04.1987 Mannschaftsbetreuer 6 Jens Langeneke 29.03.1977 14 Bruno Soares 21.08.1988 19 Tobias Levels 22.11.1986 21 Johannes van den Bergh 21.11.1986 22 Du-Ri Cha 25.07.1980 24 Jeron Hazaimeh 13.02.1992 Mittelfeld Aleksandar Spengler 7 Oliver Fink 06.06.1982 06.10.1951 8 Andre Fomitschow 07.09.1990 Mannschaftsarzt, Orthopädie 11 Axel Bellinghausen 17.05.1983 12 Mazin Al Huthayfi 29.07.1985 13 Adam Bodzek 07.09.1985 15 Ivan Paurevic 01.07.1991 17 Andreas Lambertz 15.10.1984 18 Ronny Garbuschewski 23.02.1986 23 Robbie Kruse 05.10.1988 25 Tugrul Erat 17.06.1992 Dr. med. Ulf Blecker 32 Bastian Müller 31.07.1991

Mannschaftsarzt, Kardiologie Angriff 9 Nando Rafael 10.01.1984 10 Ken Ilsø 02.12.1986 16 Gerrit Wegkamp 13.04.1993 20 Dani Schahin 09.07.1989 27 Stefan Reisinger 14.09.1981 28 Timo Furuholm 11.10.1987 29 Aliosman Aydin 06.02.1992 Dr. med. Ulrich Keil 30 Andrey Voronin 21.07.1979 Trainer Mannschaftsarzt, Orthopädie Norbert Meier 20.09.1958

Zugänge / Abgänge Zugänge: Mazin Ahmed Alhuthayfi (Al-Ittihad), Leon Balogun (SV Werder Bremen), Axel Bellinghausen (FC Augsburg), Du-Ri Cha (Celtic Glasgow), Andre Fomitschow (VfL Wolfsburg II), Ronny Garbu- schewski (Chemnitzer FC), Fabian Giefer (Bayer Leverkusen), Tobias Dr. med. Alois Teuber Levels (Bor. M´Gladbach), Stelios Malezas (PAOK Saloniki), Bastian Müller (FC Bayern München II), Nikos Papadopoulos (Olympiakos Pirä- us), Ivan Paurevic (Borussia Dortmund II), Nando Rafael (FC Augsburg), Stefan Reisinger (SC Freiburg), Dani Schahin (SpVgg Greuther Fürth), Bruno Soares (MSV Duisburg), Andrey Voronin (Dynamo Moskau), Ger- rit Wegkamp (VfL Osnabrück) Abgänge: Maximilian Beister (Hamburger SV), Villyan Bijev (FC Die Arbeit des Trainer- Liverpool), Thomas Bröker (1. FC Köln), Sascha Dum (Ziel unbekannt), teams von F95 wird Ranisav Jovanovic (MSV Duisburg), Markus Krauß (Stuttgarter Ki- durch Software von ckers), Assani Lukimya (SV Werder Bremen), Adam Matuschyk (1. FC MasterCoach Inter- Köln), Michael Ratajczak (Ziel unbekannt), Sascha Rösler (Alemannia national unterstützt. Aachen), Kai Schwertfeger (), Adriano Grimaldi (VfL Osnabrück), Christian Weber (Alemannia Aachen) Wünsch Dir was ...... oberes Tabellendrittel, Gesundheit, Liebe, neues Bad!

GOTTSCHALL & SOHN drückt die Daumen für die kommende Saison.

Lierenfelder Straße 35 | 40231 Düsseldorf

GC_Anzeige_f95-190_133 Kopie.indd 1 22.08.12 06:54

Toni_Kaiser_Anzeige_210x140mm.indd 1 24.07.12 14:28 Foto: C. Wolff 18 / Ronny Garbuschewski 10. Spieltag Saison 2012/13, Fortuna Düsseldorf : TSG 1899 Hoffenheim 1:1 (1:1) am 10. November 2012 Foto: N. Koch

33 / Fabian Giefer 6. Spieltag Saison 2012/13, Fortuna Düsseldorf : FC Schalke 04 2:2 (0:2) am 28. September 2012 Foto: N. Koch

33 / Fabian Giefer 6. Spieltag Saison 2012/13, Fortuna Düsseldorf : FC Schalke 04 2:2 (0:2) am 28. September 2012 18 / Ronny Garbuschewski 10. Spieltag Saison 2012/13, Fortuna Düsseldorf : TSG 1899 Hoffenheim 1:1 (1:1) am 10. November 2012

POSTER 1 Foto: C. Wolff . MEINE VOLLE PACKUNG VORTEILE. MACHT UNSERE 18 / Ronny Garbuschewski 10. Spieltag Saison 2012/13, Fortuna Düsseldorf : TSG 1899 Hoffenheim 1:1 (1:1) am 10. November 2012 KINDER STARK.

Auch 2013 kein Zusatzbeitrag!

Ihr vigo-Vorteil: Initiative Kindergesundheit.

Foto: C. Wolff Mit zahlreichen Projekten bringen wir das Thema Gesundheit in die Kindergärten, Schulen und Vereine, damit unsere Kinder gesund aufwachsen. Mehr Exklusivleistungen der AOK Rheinland/ Hamburg unter www.vigo.de/vorteile DER KADER UNSERER GÄSTE HAMBURGER SV

1 TOR 12 TOR 15 TOR 30 TOR 2 ABW 3 ABW 4 ABW

Jaroslav Drobny Rene Adler Sven Neuhaus Dennis Diekmeier 18.10.1979 19.04.1989 15.01.1985 04.04.1978 20.10.1989 08.01.1988 14.08.1983

5 ABW 6 ABW 17 ABW 20 ABW 24 ABW 37 ABW 7 MIT

Jeffrey Bruma Zhi Gin Lam Slobodan Rajkovic Janek Sternberg 13.11.1991 14.01.1987 04.06.1991 11.03.1980 03.02.1989 19.10.1992 04.11.1985

8 MIT 11 MIT 13 MIT 14 MIT 18 MIT 19 MIT 21 MIT

Tomas Rincon Ivo Ilicevic Milan Badelj Tolgay Arslan Petr Jiracek Maximilian Beister 13.01.1988 14.11.1986 27.05.1987 25.02.1989 16.08.1990 02.03.1986 06.09.1990

22 MIT 23 MIT 25 MIT 33 MIT 44 MIT 10 ANG 16 ANG

Jacopo Sala Rafael van der Vaart Per Skjelbred Christian Nörgaard Gojko Kacar Artjoms Rudnevs 05.12.1991 11.02.1983 16.06.1987 10.03.1994 26.01.1987 13.01.1988 17.08.1986

Chef-Trainer Chef-Trainer Chef-Trainer Chef-Trainer Chef-Trainer 40 ANG Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwart-Trainer Athletik-Trainer

Heung Min Son HuubThorsten Stevens Fink Huub Patrick Stevens Rahmen HuubFrank Stevens Heinemann HuubRonny Stevens Teuber HuubMarkus Stevens Günther 08.07.1992 29.11.1953 29.10.1967 29.11.1953 03.04.1969 29.11.1953 08.01.1965 29.11.1953 01.09.1965 29.11.1953 30.01.1967

KonditionstrainerChef-Trainer MannschaftsarztChef-Trainer MannschaftsarztChef-Trainer PhysiotherapeutChef-Trainer PhysiotherapeutinChef-Trainer PhysiotherapeutChef-Trainer PhysiotherapeutChef-Trainer

HuubNikola Stevens Vidovic HuubDr. med. Stevens HuubDr. med. Stevens HuubStefan Stevens Kliche HuubAndrea Stevens Müller HuubBenjamin Stevens Ehrhorn HuubMario Stevens Reicherz 29.11.1953 23.11.1964 Philip 29.11.1953 Catalá-Lehnen Wolfgang 29.11.1953 Schillings 29.11.1953 29.11.1953 29.11.1953 29.11.1953

40 FORTUNA AKTUELL Der Kader

PhysiotherapeutinChef-Trainer Tor 1 Jaroslav Drobny 18.10.1979 12 Tom Mickel 19.04.1989 15 Rene Adler 15.01.1985 30 Sven Neuhaus 04.04.1978

Abwehr HuubAnnick Stevens 2 Dennis Diekmeier 20.10.1989 Bernhard-Michalski 29.11.1953 3 Michael Mancienne 08.01.1988 OsteopathChef-Trainer 4 Heiko Westermann 14.08.1983 5 Jeffrey Bruma 13.11.1991 6 Dennis Aogo 14.01.1987 17 Zhi Gin Lam 04.06.1991 20 Paul Scharner 11.03.1980 24 Slobodan Rajkovic 03.02.1989 37 Janek Sternberg 19.10.1992

HuubThomas Stevens Marquardt Mittelfeld 29.11.1953 7 Marcell Jansen 04.11.1985 ZeugwartChef-Trainer 8 Tomas Rincon 13.01.1988 11 Ivo Ilicevic 14.11.1986 13 Robert Tesche 27.05.1987 14 Milan Badelj 25.02.1989 18 Tolgay Arslan 16.08.1990 19 Petr Jiracek 02.03.1986 21 Maximilian Beister 06.09.1990 22 Jacopo Sala 05.12.1991 HuubMario Stevens Mosa 23 Rafael van der Vaart 11.02.1983 29.11.1953 25 Per Skjelbred 16.06.1987 Zeugwart/BusfahrerChef-Trainer 33 Christian Nörgaard 10.03.1994 44 Gojko Kacar 26.01.1987

Angriff 10 Artjoms Rudnevs 13.01.1988 16 Marcus Berg 17.08.1986 40 Heung Min Son 08.07.1992

HuubMiroslav Stevens Zadach 29.11.1953 Trainer

KöchinChef-Trainer Thorsten Fink 29.10.1967

Zugänge / Abgänge

HuubJana WinterStevens Zugänge: Rafael van der Vaart (Tottenham Hotspur), 29.11.1953 Milan Badelj (Dinamo ), Petr Jiracek (VfL Wolfsburg), Paul Scharner (West Bromwich Albion), Artjoms Rudnevs (Lech Posen), Rene Adler (Hamburger SV), Maximilian Bei- ster (Fortuna Düsseldorf, war ausgeliehen) Abgänge: Muhamed Besic (Ferencvaros Budapest), David Jarolim (Evian Thollon Gaillard), Gökhan Töre (Rubin Kazan), Paolo Guerrero (Corinthians Sao Paulo), Miros- lav Stepanek (FK Senica), Mladen Petric (FC Fulham), Sö- ren Bertram (VfL Bochum), Daniel Nagy (VfL Osnabrück), Romeo Castelen, Michael Tavares (beide vereinslos) UNSER GAST

Das erste Wiedersehen mit Aufstiegsheld Maximilian Beister Rafael van der Vaart ist „endlich wieder zuhause“ Vor wenigen Wochen war er dann doch wieder da: Rafael van der Vaart kehrte zum Hamburger SV zurück. „Man muss es so sagen: Ich fühle mich, wie endlich wieder zu Hause zu sein“, erklärte der Spielmacher in seinem ersten Interview nach seiner Ankunft. „Ich hatte meine beste Zeit als Fußballer beim HSV und es ist ein Kompliment, wenn dich dieser Verein jedes Jahr haben will.“ un ist er weich gewor- te aber bis zur neunten Partie im Löw, der den Schlussmann gativ: 48 Mal standen sich beide den und trägt wieder beim FC Augsburg warten, ehe er für das Freundschaftsspiel gegen Vereine gegenüber, davon waren Ndie Raute auf der Brust. wieder von Beginn an ran durfte. die Niederlande nach langer Zeit die Düsseldorfer nur 13 Mal Und das in der Rolle, die von Nun scheint sich der Düsseldor- wieder nominierte. siegreich. Hinzu kommen 13 ihm erwartet wird: Als Kopf fer Publikumsliebling der letzten So richtig rund läuft es bei den Unentschieden und 22 Nieder- des Teams, Denker und Lenker Spielzeit immer besser beim Hamburgern bisher dennoch lagen. Zuletzt standen sich die hinter der Spitze, lauffreudiger HSV einzufinden. nicht. Nach drei Niederlagen Rot-Weißen und der Hamburger denn je. Beim Auswärtsspiel in Die beiden erfolgreichsten Torjä- zum Auftakt fanden sie sich SV im DFB-Pokal gegenüber. In Mönchengladbach erzielte er ei- ger der Hanseaten sind bisher der plötzlich ganz unten in der Ta- der Saison 2009/2010 unterlag nen wunderschönen Treffer, ver- Südkoreaner Heung-Min Son (5 belle wieder. Mit einer hervor- die Mannschaft von Chefcoach schoss aber auch einen Elfmeter. Tore) und der Lette Artjoms Rud- ragenden Vorstellung von van Norbert Meier denkbar knapp Fünf weitere Tore hat er bislang nevs (3). Während der 20-jährige der Vaart und Adler kämpfte das mit 4:7 nach Elfmeterschießen. vorbereitet. „Ich bin natürlich Asiate schon in der vergangenen Team von Trainer Thorsten Fink Sebastian Heidinger und Olivier nicht Superman, aber ich denke, Saison mit fünf Treffern auf sich den Deutschen Meister Borussia Caillas waren damals die Un- dass ich der Mannschaft helfen aufmerksam machen konnte, Dortmund mit 3:2 nieder. Es glücksraben, die an Hamburgs kann“, hoffte van der Vaart zu kam Rudnevs erst vor dieser Sai- folgten aus den nächsten drei Keeper Frank Rost scheiterten.

Daten zum Verein: HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V. Sylvesterallee 7 22525 Hamburg Tel: 01805 / 478 478* Fax: 040 / 4155 1234 Internet: www.hsv.de Der neue Kader vom Hamburger SV E-Mail: [email protected] Beginn und konnte dies bereits son vom polnischen Erstligisten Begegnungen sieben Punkte und bestätigen. Lech Posen. Zudem wurden Mi- ein wenig mehr Ruhe im Umfeld Gegründet: 29. September 1887 Das Siegtor beim 1:0 gegen lan Badelj (Dinamo Zagreb) und des Traditionsvereins aus dem Vereinsfarben: Blau-Weiß-Schwarz den FSV Mainz 05 bereitete am Petr Jiracek (VfL Wolfsburg) für hohen Norden. Seitdem gleicht Stadion: Imtech Arena vergangenen Wochenende Ma- das Mittelfeld und Paul Scharner die Saison des HSV einer Berg- (57.000 Plätze) ximilian Beister vor. Nach zwei (West Bromwich Albion) für die und Talfahrt. Vorstand: Carl-Edgar Jarchow Jahren bei der Fortuna, die das Verteidigung verpflichtet. Doch aufgrund der hohen Quali- Talent 2010 vom Hamburger Wie eine Auferstehung wirken tät, die im Kader des HSV steckt, Oliver Scheel SV auslieh, ist der Flügelflitzer die bisherigen Leistungen von geht wohl niemand davon aus, Joachim Hilke im Sommer in die Hansestadt Torwart Rene Adler. Nachdem dass der Verein ausgerechnet in Mitglieder: 71.557 (Stand 10/2012) zurückgekehrt und legte eigent- Bayer Leverkusen signalisiert der 50. Saison der Bundesliga lich einen Start nach Maß hin. hatte, dass es mit etwas mit dem Abstieg zu tun ha- Hamburger SV Im DFB-Pokal beim Karlsruher als Nummer eins plane, ent- ben wird. Schließlich ist es nach bei Wikipedia: SC erzielte Beister kurz vor der schied sich der Nationaltorwart wie vor so, dass der Club der Pause den 2:1-Führungstreffer. dazu, ablösefrei zum HSV zu einzige ist, der seit Gründung der Am Ende verloren die Rothosen wechseln. Für seine glänzenden Bundesliga im Jahr 1963 durch- mit 2:4 und Beister verlor seinen Auftritte im Dress des „Bundes- gehend in der höchsten deutschen Platz in der ersten Elf. An den liga-Dinos“ erhält Adler bis dato Spielklasse vertreten ist. ersten acht Spieltagen wurde er eine Menge Lob. Unter anderem Aus Sicht der Fortuna ist die Bi- sieben Mal eingewechselt, muss- auch von Nationaltrainer Joach- lanz gegen die Hansestädter ne-

42 FORTUNA AKTUELL

Ran an die Schätze: deutSchlandS entdecken Sie Rkommen bei gRößteS Schuhvo Rt. bReuningeR in Stuttga

übeR 2000 m² voll

mit auSgeSuchten maRken- und deSigneRSchuhen.

düSSeldoRf. Ab Herbst 2013 auch in RieRen: S Jetzt RegiSt füR weiteRe info f.de R-dueSSeldoR www.bReuninge INTERVIEW MIT DEM GÄSTETRAINER

Thorsten Fink „Wir haben noch einiges vor“ Seit knapp über einem Jahr ist Thorsten Fink nun Cheftrainer beim Hamburger SV. Nachdem er in seiner ersten Spielzeit den Klassenerhalt mit dem Traditionsverein aus dem hohen Norden feierte, sollen nun wieder bessere Zeiten anbrechen. Dafür wurde auch Rafael van der Vaart wieder zurückgeholt. Über die Rückkehr des Superstars, die Entwicklung von Ma- ximilian Beister und über die bisherige Saison des „Bundesliga-Dinos“ spricht Fink im Interview.

Herr Fink, Sie sind jetzt seit um den Klassenerhalt gekämpft denkt. Bei Maxi sehe ich große über einem Jahr Cheftrainer beim haben und aktuell auf Platz 9 Einsatzbereitschaft und Willen, Hamburger SV. Wie fällt insgesamt stehen. Es liegt aber noch viel deswegen hat er in den letzten Ihre Zwischenbilanz aus? Arbeit vor uns. Wichtig ist aber, Spielen auch in der Startelf ge- Hier in Hamburg gefällt es mir dass ich Fortschritte sehe und standen. Ich denke, wir werden sehr gut, tolle Stadt, nette Men- das Gefühl habe, dass jeder ver- noch einiges von ihm sehen, auch schen und natürlich ein super standen hat, um was es geht. Ich wenn er dafür noch weiter hart Verein. Meine Arbeit macht merke, dass jeder sich jetzt seiner arbeiten muss. mir viel Spaß und ich denke, Rolle im Team bewusst ist und dass meine Mannschaft und ich wir alle auf ein gemeinsames Glauben Sie, es ist für ihn ein gemeinsam einen guten Schritt Ziel hinarbeiten. So muss es sein, besonderes Spiel? voran gekommen sind. Es ist damit wir weiter erfolgreich sein Na sicher. Es ist immer etwas schön, die Entwicklung zu beo- können. Wir müssen Kontinuität besonderes, wenn man irgend- bachten, die aber natürlich längst ins Spiel bringen. wo lange gespielt hat und dann noch nicht abgeschlossen ist. Wir zurückkehrt. Auch wenn die haben noch einiges vor. Vor allem das mediale Interes- Düsseldorfer Mannschaft sich se rund um die Rückkehr von Rafa- personell stark verändert hat, THORSTEN FINK In dieser Saison ist es für Ihre el van der Vaart war sehr groß. kennt Maxi sicher noch viele im Portrait: Mannschaft bislang ein kleines Auf Wie wichtig ist diese Figur für den Verantwortliche, die Fans, die und Ab. Wie zufrieden sind Sie mit Hamburger SV? Stimmung in der ESPRIT arena. dieser Spielzeit? Natürlich ist Rafael immens Dennoch haben sentimentale Spielerinformationen: Man muss natürlich sehen, dass wichtig für die Mannschaft. Mit Gedanken während des Spiels Geburtstag: 29. Oktober 1967 wir in der letzten Saison noch seiner Erfahrung und seinem im Kopf nichts zu suchen. Maxi Geburtsort: Dortmund Größe: 181 cm Position: Defensives Mittelfeld „Die Abstände in der Tabelle sind bisher noch sehr Vereine in der Jugend: klein, die derzeitige Platzierung auf dem Relega- 1976–1983 SV Roland Marten 1983–1986 Borussia Dortmund tionsplatz heißt also noch gar nichts.“ Thorsten Fink Vereine als Aktiver: Blick für Räume und Mitspieler spielt jetzt für den HSV und will –1989 Borussia Dortmund II füllt er die Rolle als Spielmacher mit seinem Team drei Punkte 1989–1994 SG Wattenscheid 09 optimal aus. Er hat von Anfang holen. Da gilt die volle Konzen- 1994–1997 Karlsruher SC an Verantwortung übernommen tration dem Match. Danach wird 1997–2003 FC Bayern München und hatte einen großen Anteil da- es aber sicherlich noch ein paar 2003–2006 FC Bayern München II ran, dass das Selbstbewusstsein nette Gespräche mit alten Weg- wieder zurück in die Mannschaft gefährten geben. gekehrt ist. Das hat bewirkt, dass jeder einzelne Spieler sich jetzt Welch ein Spiel erwarten Sie in Nationalmannschaft: viel befreiter entwickeln kann Düsseldorf? 1989 Deutschland U-21 und Verantwortung für seine Na ein spannendes hoffentlich, Rolle auf dem Feld übernimmt. mit einem positiven Ausgang für Somit ist der positive Trend dem den HSV. Stationen als Trainer: gesamten Team zuzuschreiben. 2006–2007 FC Red Bull Juniors Wie bewerten Sie den Sai- 2007–2008 FC Red Bull Salzburg (Co-Trainer) Heute wird Maximilian Beister sonstart der Fortuna? 2008–2009 FC Ingolstadt 04 nach Düsseldorf zurückkehren. Die Saison nach einem Aufstieg 2009–2011 FC Basel Wie bewerten Sie seine Entwick- ist immer die schwierigste. Den- 2011– Hamburger SV lung bislang? noch hat die Fortuna gut begon- Maxi ist noch sehr jung und hat nen, hat glaube ich nach einem große Fortschritte gemacht. Der Sieg vier Spiele lang hinten die klein, die derzeitige Platzierung Da geht’s lang! Thorsten Fink gibt an der Seitenli- Sprung von der zweiten in die Null gehalten. Die Abstände in auf dem Relegationsplatz heißt nie energisch Anweisungen. erste Liga ist schwerer, als man der Tabelle sind bisher noch sehr also noch gar nichts.

44 FORTUNA AKTUELL Die Heitkamp & Thumann Group ist auf die Herstellung von Komponenten und Präzisionsbauteilen aus Metall und Kunststoff spezialisiert. Das global agierende Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf wünscht der Fortuna viel Erfolg für die Bundesligasaison 2012/2013. www.ht-group.com

HT_ANZ_Fortuna_01_RZ.indd 1 14.08.12 12:08

Quarg sport.analytics ist Ihr Spezialist für hochwertige Sportlerversorgung in Düsseldorf. Hier werden Sie umfassend beraten und analysiert von Sportwissenschaft- LASS DICH lern, zertifizierten Bewegungsanalytikern und ehemaligen Leistungssportlern. BEI uNS BEkOmmEN SIE: Individuelle Einlagen für Fußball- und Sportschuhe Sportkompressionssocken zur Regeneration ANALYSIEREN Bandagen zur Sicherung der Gelenke Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Anpassungstermin. WIE EIN ECHTER QuARG SpORT.ANALYTICS. FOR BETTER mOVEmENTS. uhlandstr. 11, 40237 Düsseldorf Telefon 0211/56660620 · [email protected] pROFI WWW.QuARG.NET

Oliver Fink bei einer Bewegungsanalyse YESTERDAY

Das Bundesliga-Urgestein kommt Der wichtige Heimsieg gegen eine internationale Spitzenmannschaft „Ein Spiel dauert 90 Minuten!“ An diesen berühmten Spruch des früheren Bundestrainers dürften sich seinerzeit die HSV-Spieler schmerzlich erinnert haben. Denn fast auf den Tag genau vor 28 Jahren sah der Tabellenvier- te bei einer 2:0-Pausenführung eigentlich wie der sichere Sieger aus. Aber eben nur eigentlich. Im zweiten Durchgang schaffte die Fortuna das, was erst kürzlich in der aktuellen Saison Hannover 96 beim VfB Stuttgart gelang. Am Ende siegten die Düsseldorfer noch mit 4:2!

in der Saison 1982/83 waren die treffer brachte, die Rot-Weißen 95er zuvor stets auf einem zwei- sogar mit 3:2 in Führung. Erneut stelligen Tabellenplatz gelandet. traf Dusend und machte eben- Aktuell standen sie vor diesem falls seinen Doppelpack perfekt. Duell auf Platz 15 einmal mehr Innerhalb von nur 25 Minuten kurz vor dem Abgrund. war die Partie gedreht! Zu allem Somit war die Ausgangslage Hamburger Unglück schoss in klar: Die Gäste waren klar fa- der Schlussminute Kaltz einen vorisiert. Bei der Fortuna wurde Strafstoß über das Düsseldorfer nicht nur der Abgang von zwei Tor. Es war einer seiner wenigen Legenden vor jener Spielzeit, Fehlschüsse vom Elfmeterpunkt. Rüdiger Wenzel und Amand The- is, beklagt. Auch spielerisch hatte Übrigens gewann die Fortuna das Team von Trainer Willibert auch das Rückspiel im Volkspark- Kremer wenig zu bieten – trotz stadion mit 2:1 (Tore: Andreas durchaus namhafter Spieler wie Kaiser und Ralf Dusend) und , Manni Bockenfeld, machte damit am 32. Spieltag Mit 17 Saisontoren Fortunas Torjäger vom Dienst: Ralf Dusend - pfeilschneller und torgefährlicher Günther Thiele im typischen Look der 1980er Außenstürmer der Fortuna in den 1980er , Ralf Dusend und einen wichtigen Schritt in Rich- Jahre. Jahren. Günther Thiele. Es fehlte die tung Klassenerhalt, der am letz- spielerische Klasse wie sie noch ten Spieltag trotz Punktgleichheit er Hamburger Sport-Ver- 1982 mit 27 Treffern) landeten, Jahre zuvor die Allofs-Brüder, mit dem Tabellensechzehnten ein stand zu Beginn der waren die “Rothosen“ überall ein Wenzel oder ver- aufgrund der D1980er Jahre in der Blü- gefürchteter Gegner. Dazu run- körpert hatten. Eine Düsseldorfer besseren Tordifferenz tatsächlich tezeit seiner sportlichen Erfolge. deten Spieler wie , Zeitung umschrieb diese Spiel- realisiert werden konnte. Vier Hatten die Hanseaten interna- , Holger Hierony- weise „mit der Leidenschaft von Punkte in den beiden Duellen mit tional im Frühjahr 1982 noch mus, oder Schachfiguren“. dem Hamburger SV waren Gold einen Rückschlag erlitten, als es Torhüter das Bild eines wert! im UEFA-Pokalendspiel gegen starken Kollektivs ab. In diesen IFK Göteborg in zwei Spielen Zeitraum fällt eine Erfolgsserie, 0:2-Halbzeitrückstand Bundesliga, Saison 1984/1985, nicht zum Titelgewinn reichte, die noch heute Bestand hat. 1982- noch gedreht 15. Spieltag, 24. November 1985 so folgte nur ein Jahr darauf der 83 blieben die Norddeutschen Doch auf dem Rasen entwickelte größte Triumph in der Vereins- saisonübergreifend 36 Bundesli- sich an diesem Samstagnachmit- Fortuna Düsseldorf - geschichte. Am 25. Mai 1983 gaspiele in Folge ungeschlagen. tag ein munterer Schlagabtausch. Hamburger SV 4:2 (0:2) siegten die Hamburger in Athen Dies ist bis heute unerreicht. Zunächst hatten die Elbstädter Aufstellung Düsseldorf gegen Juventus Turin mit 1:0 alles im Griff und gingen folge- Uwe Greiner - Michael Bunte, Gerd Zewe, (Tor: Felix Magath) und sicher- richtig durch Günter Kuczinski, Manfred Bockenfeld, Josef ten sich damit den Gewinn des Die Fortuna taumelte früh in Führung. Wenig später Weikl, Ralf Dusend, Jürgen Fleer (46. Günter durch die Bundesliga Thiele), , Hans Holmquist, Rudolf Europapokals der Landesmeister. erhöhte Thomas von Heesen auf Bommer. Trainer: Willibert Kremer. Auch national waren die Nord- Dies verdeutlicht, um welch 2:0 für die Gäste. Mit diesem Aufstellung Hamburg deutschen an der Spitze durchaus hohe Hausnummer es sich zu Pausenstand schien die Begeg- Uli Stein - , Jürgen Groh, auf Augenhöhe mit dem Ligapri- jener Zeit handelte, wenn das nung vorentschieden zu sein. Ditmar Jakobs, , Erik Soler, Mi- mus Bayern München; 82 und 83 Team vom legendären österrei- Aber die Halbzeitansprache chael Schröder, , Mark McGhee, Thomas von Heesen, Wolfram Wuttke. Trainer: gewann das Team um den erfolg- chischen Trainer von Trainer Willibert Kremer Ernst Happel. reichsten HSV-Profi aller Zeiten, irgendwo aufspielte. So auch an zeigte offenbar Wirkung. Kurz Tore Manni Kaltz, die Deutsche diesem Bundesliga-Spieltag in nach Wiederanpfiff brachte Ralf 0:1 (24.): Wolfram Wuttke Meisterschaft. Dank seiner Treff- Düsseldorf. Die Fortuna hatte Dusend, zu jener Zeit einer der 0:2 (32.): Thomas von Heesen sicherheit bei Elfmetern (mit 53 noch immer einige Jahre nach schnellsten Außenstürmer der 1:2 (48.): Ralf Dusend 2:2 (60.): Günter Thiele Toren auf dem 1. Platz der Liste dem Verkauf der Allofs-Brüder Bundesliga, die Fortuna mit sei- 3:2 (67.): Günter Thiele aller Elfmeterschützen in der nicht wieder in die Spur zurück nem Treffer heran und machte 4:2 (73.): Ralf Dusend Bundesliga), aber auch dank sei- gefunden. Das Goldene Jahr- die ganze Sache wieder span- Zuschauer: 10.500 ner zielgenauen und berühmten zehnt der 1970er war vorbei, der nend. Nach einer Stunde egali- Schiedsrichter: Peter Gabor (Berlin) Bananenflanken, die meistens Verein wurde zur „grauen Maus“ sierte Günter Thiele und wenig Besondere Vorkommnisse: beim „Kopfballungeheuer“ Horst der Bundesliga. Sportlich ging später schoss der Torjäger, der es Kaltz schießt Foulelfmeter (90.) über das Tor. Hrubesch (Torschützenkönig es bergab. Bis auf einen 9. Rang in dieser Spielzeit auf 17 Saison-

46 FORTUNA AKTUELL YESTERDAY

Lumpi brachte die ESPRIT arena zum Beben Last-Minute-Treffer zum Ausgleich – Niederlage im Elfmeterschießen „In einem packenden Pokalspiel, das alles zu bieten hatte, was das Herz des Fußballfans höher schlagen lässt - erbar- mungslosen Kampf, spielerische Momente, wechselnde Führungen und ein Tor in der letzten Sekunde - verlor Fortuna Düsseldorf am Montagabend gegen den Hamburger Sportverein.“ So stand es treffend formuliert an jenem 3. August 2009 auf der Fortuna-Homepage.

Reihe unhaltbar zum 2:2 traf. ßen. Hier hatte dann der Favorit Dies war das vorläufige Ender- das bessere Ende für sich und gebnis – nach 90 Minuten. gewann mit 4:1. Aber irgendwie ging danach jeder Düsseldorfer nach einem magischen Pokala- Minute 119:57 - der Ausgleich bend sicherlich etwas enttäuscht, zum 3:3 - Elfmeterschießen aber doch mit einem sehr zufrie- Die Verlängerung hatte noch denen Lächeln nach Hause – in nicht richtig begonnen, da ent- der Gewissheit, dass in diesem schied Schiedsrichter Babak Stadion mit dieser Mannschaft in Rafati nach einem Foul von Tor- Zukunft noch so einiges möglich hüter Michael Melka an Jonathan sein würde! Pitroipa auf Elfmeter. Erneut Tro- chowski brachte nun die Rotho- sen in Führung. Von Resignation war an diesem Abend aber bei DFB-Pokal, Saison 2009/2010, 1. Runde, 3. August 2009 Unfassbar! Lumpi (am Boden) kann sein Glück kaum fassen. Sebastian Heidinger, Stefan Sieger und den unermüdlich ankämpfenden Hamza Cakir (von links) sind die ersten Gratulanten. und anrennenden Fortunen nichts Fortuna Düsseldorf - zu spüren. Auch diesen zweiten Hamburger SV 3:3 n. V. enn zuvor standen sich Doch es entwickelte sich ein Rückstand schienen sie mental (2:2;2:1) 4:7 n. E. die beiden Traditionsver- Geist und eine Stimmung in der locker wegzustecken. In der 116. eine in der ersten Runde Arena, welche die Rot-Weißen in Spielminute setzte Sebastian Aufstellung Düsseldorf D Michael Melka - Christian Weber, Hamza Ca- im DFB-Pokal gegenüber, die den nächsten drei Jahren in der Heidinger einen Kopfball nur um kir, Anderson, Johannes van den Bergh, Stefan sich jeweils in Aufbruchsstim- 2. Bundesliga zu einer wahren Zentimeter neben das Hamburger Sieger, Oliver Fink (55. Andreas Lambertz), Marco Christ, Olivier Caillas, Dmitri Bulykin mung befanden. Die Fortuna war Heimmacht werden ließen. Im- Tor. Aus und vorbei? Mitnichten! (104. Sebastian Heidinger), Ranisav Jovanovic gerade erst in die 2. Bundesliga mer wieder nach vorne gepeitscht Längst war das Team von Chef- (89. Axel Lawarée). Trainer: Norbert Meier. aufgestiegen, der HSV hatte in durch das phantastische Publi- trainer Norbert Meier mehr durch Aufstellung Hamburg einen neuen kum gelang nur wenig später der den eigenen Willen gestärkt denn Frank Rost - Guy Demel, Jerome Boateng, Jo- Trainer verpflichtet. Ausgleich. Neuzugang Oliver aufgrund der eigenen Kondition ris Mathijsen, Dennis Aogo, , Robert Tesche, Zé Roberto, Piotr Trochowski, Sportlich waren die Rollen klar Fink verlängerte eine Freistoß- auf dem Rasen unterwegs. So Paolo Guerrero (13. Maxim Choupo-Moting, 72. verteilt. Die Fortuna ging als flanke von Marco Christ ins Netz rollte in den Schlusssekunden Marcell Jansen), Mladen Petric. Trainer: Bruno „David“ in die Begegnung gegen zum 1:1-Ausgleich. Der Jubel ein vermeintlicher letzter An- Labbadia. den „Goliath“ von der Elbe. Fi- hatte sich auf den Rängen kaum griff in Richtung HSV-Gehäuse. Tore nanziell war schon vorher klar, gelegt, da sprintete auf der linken Lambertz spielte auf dem linken 0:1 (4.): Mladen Petric 1:1 (11.): Oliver Fink dass die Norddeutschen eines Seite Olivier Caillas los. Seine Flügel Caillas an. Dieser flankte 2:1 (16.): Jerome Boateng (Eigentor) von nicht allzu vielen Traum- Hereingabe in die Mitte fälschte sofort in die Mitte, wo HSV-In- 2:2 (54.): Piotr Trochowski losen waren. Vor der stattlichen Hamburgs Verteidiger Jerome nenverteidiger Joris Mathijsen 2:3 (95.): Piotr Trochowski (Foulelfmeter) Kulisse von 35.400 Zuschauern Boateng ins eigene Tor ab – 2:1! den Ball per Kopf zu kurz klärte 3:3 (120.): Andreas Lambertz in der ESPRIT arena sowie Spätestens jetzt war jedem Be- – nämlich auf die Füße von Lum- Elfmeterschießen: Millionen Fußballanhängern trachter klar, dass sich in diesem pi, der am Strafraumeck gelauert 3:4: Zé Roberto 4:4: Marco Christ vor den Fernsehgeräten bei der Match die zwei Teams absolut hatte. Es folgte ein kurzer Antritt, 4:5: Piotr Trochowski Live-Übertragung der ARD ent- auf Augenhöhe begegneten. Ein eine Körpertäuschung, die Petric 4:5: Sebastian Heidinger scheitert gegen Frank Rost wickelte sich zunächst ein Spiel großer Pokalabend deutete sich ins Leere laufen ließ, ein Schuss 4:6: Joris Mathijsen 4:6: Olivier Caillas scheitert gegen Frank Rost ganz nach Maß und Geschmack an. Er hätte aus Düsseldorfer halb im Fallen, den Dennis Aogo 4:7: Marcell Jansen der Gäste. Sicht noch größer werden kön- abfälschte… so nahm der Ball Zuschauer: 35.400 nen, wenn in der Schlussphase eine seltsam anmutende Flugkur- des ersten Durchgangs nur eine ve über Frank Rost hinweg. Nach Schiedsrichter: Babak Rafati (Hannover) HSV-Torjäger Petric beweist der beiden Großchancen von Sekunden, die wie eine Ewigkeit früh seinen Instinkt Marco Christ oder Ranisav Jo- dauerten, zerbeulte sich das Netz Bundesliga-Bilanz Angreifer Mladen Petric brachte vanovic nicht von HSV-Schluss- – 3:3! gegen den Hamburger SV: den HSV mit dem ersten ge- mann Frank Rost pariert worden Nachdem sich die Spielertraube Spiele S U N Tore Punkte lungenen Spielzug mit 1:0 in wären. So konnten die Hanseaten am Spielfeldrand samt Trainer- Heim: 22 9 9 4 37:33 36 Führung. Die Begegnung schien kurz nach der Pause wieder und Betreuerteam entwirrt hatte, Auswärts: 22 3 3 16 25:50 12 frühzeitig zugunsten des Favo- ausgleichen, als Nationalspieler konnte das beginnen, was nun Gesamt: 44 12 12 20 62:83 48 riten vorentschieden zu sein… Piotr Trochowski aus der zweiten folgen musste: Elfmeterschie-

FORTUNA AKTUELL 47 YESTERDAY

5 weitere besondere Spiele gegen den Hamburger SV Von tollen Aufholjagden und klaren Siegen

Insgesamt 48 Mal standen sich seit 1956 die Fortuna und der Hamburger SV in Meisterschafts- und DFB-Pokalspielen gegenüber. Fast schon logisch, dass in dieser großen Ansammlung an Begegnungen auch besondere dabei waren. Wäh- rend auf den vorherigen Seiten schon die tolle Aufholjagd der Rot-Weißen in der Saison 1984/85 und das unglaublich spannende Pokalspiel vor drei Jahren, das die Hamburger im Elfmeterschießen für sich entscheiden konnten, Thema waren, hat „Fortuna Aktuell“ besonderes Augenmerk auf fünf weitere besondere Paarungen gegen die Rothosen gelegt.

Bundesliga, Saison 1971/72, in Hamburg. Erst vier Monate (33., 69.) diesen Theis, Zewe, Kuczinski, Löhr, 21. Spieltag, 19.2.1972 im Amt musste er eine bittere Rückstand jedoch gedreht und Weikl, Dusend, Fach, Edvalds- Hamburger SV gegen 0:3-Heimniederlage gegen den daraus ein 1:3 gemacht. Aber die son, Thiele, Bommer. Fortuna Düsseldorf 3:3 Traditionsverein aus Flingern Rot-Weißen steckten nicht auf Hamburg: Stein, Hieronymus, Schon nach zwölf Minuten sah hinnehmen. Nach einer Viertel- und kamen durch Holger Fach Jakobs, Kaltz, Hartwig, Hansen, es für die Mannschaft von Trai- stunde brachte Kultkicker Gerd (74.) und Thomas Allofs (84.) Wehmeyer (73. Groh), Magath, ner ganz schlecht Zewe sein Team in Führung, noch zum Ausgleich. Rolff, Milewski, Bastrup (64. aus: und Franz- nach der Pause erhöhte Klaus Von Heesen). Josef Hönig stellten eine frühe Allofs auf 2:0 (51.). Für die Fortuna: Bücher, Theis, Löhr, Schiedsrichter: Franz-Josef 2:0-Führung für den HSV her. endgültige Entscheidung sorgte Zewe, Weikl, Dusend (71. Hontheim. Der Anschlusstreffer durch Rei- Wolfgang Seel kurz vor dem Hutka), Bommer, Fach (79. Tore: 0:1 Magath (37.), 0:2 ner Geye (14.) und der damit Ende (87.). Die Fortuna lande- Thiele), Wenzel, Edvaldsson, Hartwig (38.),0:3 Wehmeyer verbundene kurzzeitige Jubel te in dieser Spielzeit aufgrund Allofs. (43.), 0:4 Milewski (57.), 0:5 der Düsseldorfer hielt nur gan- einer 1:2-Niederlage gegen den Hamburg: Stein, Kaltz, Hiero- Hansen (77.), 0:6 Hansen (90.). ze neun Minuten, dann baute VfL Bochum am letzten Spieltag nymus, Jakobs, Groh, Hartwig, Zuschauer: 13.000. Seeler die Hamburger Führung „nur“ auf dem fünften Rang, mit Wehmeyer, Magath, Batrup, wieder aus. Genau die richtige einem Sieg wäre man Dritter Hrubesch, von Heesen. Halbzeitansprache fand Lucas, geworden. Schiedsrichter: Franz-Josef Bundesliga, Saison 1990/91, denn direkt nach Wiederanpfiff Hontheim. 2. Spieltag, 18.8.1990 traf Klaus Budde (46.). Er war Hamburg: Kargus, Buljan, Tore: 1:0 Edvaldsson (10.), 1:1 Fortuna Düsseldorf gegen es auch, der noch den Ausgleich Kaltz, Nogly, Ripp, Keller, Me- Jakobs (22.), 1:2 Hrubesch (33.), Hamburger SV 2:1 erzielen konnte (67.). So ent- mering (63. Hidien), Volkert, 1:3 Hrubesch (69.), 2:3 Fach Bis zur 76. Spielminute sah alles führten die Rot-Weißen doch Reimann, Magath, Steffenhagen. (74.), 3:3 Allofs (84.). danach aus, als würde der Ham- noch einen Zähler aus dem Fortuna: Daniel, Baltes, Zim- Zuschauer: 31.000. burger SV zwei Punkte aus dem . mermann, Köhnen, K. Allofs, Rheinstadion entführen. Harald Zewe, Brei, Zimmer, Hickers- Spörl hatte die Hanseaten in Hamburg: Özcan, Kröger, berger, Seel, Lund. Bundesliga, Saison 1982/83, Führung gebracht. Diese hielt Kaltz, Schulz, Hellfritz, Zaczyk, Schiedsrichter: Max Klauser. 3. Spieltag, 7.9.1982 solange, bis Thomas Allofs eine Nogly, Hönig (46. Winkler), Tore: 0:1 Zewe (15.), 0:2 K. Al- Fortuna Düsseldorf gegen Viertelstunde vor dem Ende zum Björnmose (65. Memering), lofs (51.), 0:3 Seel (87.). Hamburger SV 0:6 Ausgleich traf. In den endgül- Seeler, Volker. Zuschauer: 18.000. Eigentlich war die Fortuna or- tigen Siegestaumel verfiel der Fortuna: Büns, Köhnen, Lung- dentlich in die Saison gestartet. Großteil der 19.000 Zuschauer witz (26. Biesenkamp), Iwanzik, Zum Auftakt gab es einen 2:0-Er- aber erst nach dem Treffer durch Budde, Hesse, Baltes, Geye, Bundesliga, Saison 1981/82, folg gegen den VfL Bochum, Karsten Hutwelker, der auch am Schulz, Herzog. 33. Spieltag, 22.5.1982 dann eine knappe Niederlage Ende den Sieg bedeutete. Schiedsrichter: Karl Riegg. Fortuna Düsseldorf gegen (0:1) beim FC Bayern München. Tore: 1:0 Seeler (10.), 2:0 Hönig Hamburger SV 3:3 Am 3. Spieltag gab es das böse Fortuna: Schmadtke, Wojto- (12.), 2:1 Geye (14.), 3:1 Seeler Geschichte wiederholt sich Erwachen: Eine 0:6-Klatsche wicz, Werner, Baffoe, Loose, (23.), 3:2 Budde (46.), 3:3 Bud- nicht? Doch, zumindest so in im heimischen Rheinstadion Spanring (29. Krümpelmann), de (67.). etwa. Zehn Jahre nach dem 3:3 gegen den HSV. Innerhalb von Demandt (68. Walz), Hutwelker, Zuschauer: 7.000. in Hamburg dachten sich die sechs Minuten schossen Felix Büskens, T. Allofs, Andersen. Protagonisten, dass sie einen Magath (37.), Hamburg: Golz, Beiersdorfer, ähnlich verrückten Spielver- (38.) und Bernd Wehmeyer (43.) Rohde, Ballwanz, Krober, Ma- Bundesliga, Saison 1977/78, lauf auch noch einmal in der eine 3:0-Führung heraus. Jürgen tysik, Spörl, von Heesen, Eck, 24. Spieltag, 4.2.1978 nordrhein-westfälischen Lan- Milewski (57.) und ein Doppel- Doll, Furtok (81. Fernando Hamburger SV gegen deshauptstadt hinbekommen. pack von Allan Hansen (77., 90.) Pereira). Fortuna Düsseldorf 0:3 Diesmal kamen die Düsseldorfer machten das deutliche Resultat Schiedsrichter: Aron Schmid- Während er beim erwähnten besser ins Spiel: Atli Edvaldsson perfekt. Nur anderthalb Monate huber. 3:3 noch zwischen den Pfosten erzielte nach zehn Minuten die später wurde Trainer Jörg Berger Tore: 0:1 Spörl (20.), 1:1 T. Al- stand, war Arkoc Özcan ziemlich Führung. Bis zur 69. Minuten entlassen. lofs (76.), 2:1 Hutwelker (84.). genau sechs Jahre später Trainer hatten Ditmar Jakobs (22.) und Fortuna: Kleff (46. Bücher), Zuschauer: 19.000.

48 FORTUNA AKTUELL Ihr ZAhNÄrZte-teAm – KOmPeteNZ mIt herZ Dr. Ph. Dann, Dr. I. Jolk, Zahnarzt A. Frimmersdorf, Dr. T. Schmitt, Dr. E. Julius, Dr. S. Plogmann, Zahnärztin J. Miesen, Zahnarzt D. Palliparambil, Zahnärztin V. Mayer, Zahnärztin V. Gaydoul Behandlung von Angstpatienten Zentrum für Implantologie Zentrum für Kieferorthopädie Zentrum für Prophylaxe rostocker Straße 18 40595 Düsseldorf telefon 02 11 - 70 58 58 www.apollonia-praxisklinik.de Ihre familienfreundliche Praxisklinik in Düsseldorf VORSCHAU

Der Deutsche Meister ist bisher nur in der Champions-League top Das schwierige dritte Jahr nach zwei Meisterschaften Schon vor der letzten Saison wurde von vielen Experten in Frage gestellt, dass Borussia Dortmund eine Spielzeit wie im Vorjahr wiederholen könnte. Diese sahen sich zunächst auch bestätigt, doch dann legten die Schwarz-Gelben eine Serie hin, die sie nicht nur den Meistertitel verteidigen, sondern auch die höchste Punktzahl in der fast 50-jährigen Geschich- te der Bundesliga erreichen ließ. In der abgelaufenen Spielzeit wurde die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp jedoch für ihr schwaches Abschneiden in der Champions-League kritisiert.

iesmal ist es genau an- In der WM-Qualifikation war er Egal, ob Sven Bender, Ilkay Elfmeterschießen schaffte es die ders herum: Während es in vier Spielen an sechs Treffern Gündogan oder Moritz Leitner Mannschaft von Trainer Norbert Din der Bundesliga noch beteiligt, in der Bundesliga in neben ihm agieren, die jungen Meier, dort versagten Thomas nicht so läuft, wie sich das die den ersten elf Partien insgesamt Akteure profitieren von der Er- Bröker, inzwischen für den Fans erhofft hatten, zeigen die an neun. Auch in der Cham- fahrung ihres Nebenmannes. 1.FC Köln aktiv, die Nerven. Borussen in der „Königsklas- pions-League konnte sich Reus In der Bundesliga kommen die Er scheiterte an Roman Wei- se“ bisher exzellente Auftritte. schon zwei Mal in die Torschüt- Schwarz-Gelben bisher noch denfeller und der BVB hielt im Nach dem Last-Minute-Sieg zenliste eintragen. nicht so richtig in Schwung. Sommer nach einem 5:2-Erfolg zum Start gegen Ajax Amster- Ähnlich gut drauf ist der Pole Schon vier Mal, davon drei über den FC Bayern die begehr- dam folgten tolle Leistungen bei Robert Lewandowski. Der Mal in der Fremde, trennten te Trophäe in die Luft. Manchester City, wo man beim 24-Jährige spielt in der Regel sie sich von ihren Gegner mit Insgesamt ist die Bilanz zwi- 1:1 am Ende „nur“ einen Punkt im klassischen 4-2-3-1-System einem Remis. Beim damals schen den beiden Clubs aus- holte, und gegen Real Madrid. der Borussia als einzige Spitze. punktlosen Hamburger SV (2:3) geglichen: Sowohl die Fortuna Zunächst wurden Cristiano Ro- Dabei profitiert er zum einen und im Ruhrpott-Derby zuhause als auch die Borussia konnten naldo und Co. im heimischen von den hervorragenden Vorla- gegen den FC Schalke 04 (1:2) jeweils 18 Mal gewinnen. Hinzu Signal Iduna Park mit 2:1 be- gengebern Reus, Mario Götze mussten sie gar Niederlagen kommen nur acht Remis. 14. Spieltag Saison 12/13 Dienstag, 27.11.2012, 20:00 Uhr BORUSSIA DORTMUND - FORTUNA DÜSSELDORF

Daten zum Verein: BORUSSIA DORTMUND GMBH & CO. KGAA Rheinlanddamm 207-209 44137 Dortmund

Das größte Stadion in der Bundesliga: Der Dortmunder Signal Iduna Park. Foto: Wikipedia/Dmitrij Rodionov Tel.: 02 31 - 90 20 0 Fax: 02 31 - 90 20 105 E-Mail: [email protected] siegt, im Rückspiel im Santiago und Jakub Blaszczykowski, einstecken. Deshalb können die Internet: www.bvb.de Bernabeu führte man lange mit kann aber auch immer wieder Dortmunder den großen Kon- 2:1 und kassierte erst kurz vor in Einzelaktionen sein Kön- kurrenten FC Bayern München dem Ende durch einen direkt nen unter Beweis stellen. Die an der Spitze der Tabelle auch Stadion: verwandelten Freistoß von Me- Dortmunder Verantwortlichen nur noch mit einem Fernglas (zur Anreise mit einem Navigationssystem) sut Özil den Ausgleichstreffer. würden lieber heute als morgen erkennen. Doch auch schon in SIGNAL IDUNA PARK Der bisher alles überragende vorzeitig mit dem Angreifer der vergangenen Saison hatte Strobelallee 50 Mann in Diensten des Cham- verlängern, doch der polnische der BVB zwischenzeitlich ei- 44139 Dortmund pions-League-Siegers von 1997 Nationalspieler liebäugelt auch nen großen Rückstand auf den Zuschauerzahl: 80.645 Plätze ist Marco Reus. Vor der Saison immer mal wieder mit Abwan- deutschen Rekordmeister und kam der 23-Jährige von Borus- derungsgedanken. konnte sich am Ende dennoch Weitere Infos zum Auswärtsspiel bei sia Mönchengladbach und es In seinem zweiten Frühling durchsetzen. Borussia Dortmund: kamen die ersten Zweifel auf, der Karriere befindet sich mo- Erst in der vergangenen Saison ob der Nationalspieler die große mentan auch Kapitän Sebastian trafen beide Vereine zum letzten Lücke, die der zu Manchester Kehl. Der 32-Jährige ist mittler- Mal aufeinander. Im Achtel- United abgewanderte Shinji Ka- weile schon seit fast elf Jahren finale des DFB-Pokals waren gawa hinterlassen hat, ausfüllen bei der Borussia unter Vertrag die Dortmunder zu Gast in der könnte. Ja, er kann! Das hat er und blüht unter Chefcoach ESPRIT arena und hatten lange inzwischen eindeutig bewiesen. Klopp noch einmal richtig auf. einen schweren Stand. Bis ins

50 FORTUNA AKTUELL

PROMI-TIPP Fortuna Düsseldorf vs. Hamburger SV

Und so wird im Tippspiel gewertet: Richtiges Ergebnis: 3 Punkte, Richtige Tendenz: 1 Punkt Preise: 1. Platz: Zwei Eintrittskarten zu einem Sportevent inkl. Übernachtung für zwei Personen 2. Platz: Ein Abendessen mit einem Spieler oder Offiziellen von Fortuna 3. Platz: Ein Original-Trikot von Fortuna mit den Unterschriften der Mannschaften

Dr. Wulff Aengevelt Björn Becker Sascha Beumer Hans Brandenburg Michael Brechter Michael Breitkopf Georg W. Broich Ariane Bruch Aengevelt Immobilien Awista GmbH RA Beumer & Tappert BMW Hans Brandenburg Agentur Michael Brechter JKP GmbH Broich Premium Catering Bruch Freizeitpark GmbH

Hans Brüggen Robert Cao Carsten Colter Rainer Cox Michael Dahmen Daniel Dal-Ben C. De Luca Christian Diedrich Bedachungen Brüggen Düsseldorf China Center Colter GmbH Geschäftsführer Frankenheim MEDA KÜCHEN tafelspitz1876 La Brisella ERGO Versicherungsgruppe

Werner Matthias Dornscheidt Sascha Dücker Jan Sönke Eckel Dirk Elbers Thomas Engmann Dr. Reinhold Ernst Frank Faber Eduard Fischer Messe Düsseldorf GmbH Opernsänger & Produzent Neuss-Düsseld. Häfen GmbH Oberbürgermeister Imtech Deutschland GmbH Rechtsanwalt Adelbert Moll GmbH BMW Niederlassung Düsseldorf

Kay Fremdling Dirk Gatzen Manfred Gerken Herbert Goll Uwe Gossmann Andreas Goßmann Herbert Göritz Ralf Gröning Antenne Düsseldorf Stadtsparkasse Düsseldorf Gerken GmbH Max Goll GmbH Klüh Service Managment GmbH Stadtsparkasse Düsseldorf Göritz Air Freight Rölfs WP Partner AG

Michael Hanné Winfrid Hanssmann Dr. Ralf Hausweiler Jörg Hemmann Heinz Hessling Joseph Hinkel Joachim Hunold Dr. Dirk Kall Flughafen Düsseldorf Deutsche Bank AG Vorstand SDZ Steuerberater Heinz Hessling Lichttechnik Altstadtbäckerei Air Berlin Aufsichtsratvorsitzender

Heiner Kamps Peter Kapfer Dr. med Ulrich Keil Alexander Keuter Michael Keuter Manfred Kiel Klaus Klar Alexander Kleine Kamps BHVG Schlösser Brauerei GmbH Keuter Grundbesitzverwaltung Keuter Grundbesitzverwaltung Geschäftsführer GSC Rheinbahn AG Clemens Kleine Unternehmensgruppe

52 FORTUNA AKTUELL PROMI-TIPP

Pl. Name Tipp Pkt.

1. Frank Faber 0:2 8 Zum ersten Mal in dieser Saison gibt es im Promi-Tippspiel einen alleinigen Führenden. Durch seine exakte 2. Erwin Schierle 2:2 6 Vorhersage im Spiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim (1:1) setzte sich Frank Faber von der Adelbert Moll GmbH 3. Björn Becker 0:0 5 an die Spitze. Acht Punkte hat er nun nach den ersten sechs Begegnungen auf dem Konto. Erster Verfolger ist Dr.med. Ulrich Keil 3:1 5 Erwin Schierle von der Schierle Stahlrohre KG, der sich nun auf Platz zwei verbessern konnte. Auch er tippte Alexander Kleine 1:0 5 Nicola Stratmann 1:0 5 zuletzt auf ein 1:1. Für die Begegnung gegen den Hamburger SV erwartet er wieder ein Remis, diesmal rechnet Hermann Tecklenburg 1:0 5 er mit einem 2:2. Dieter vom Dorff 1:1 5 4. Dr. Wulff Aengevelt 2:1 4 Sascha Beumer 1:0 4 Michael Dahmen 1:1 4 C. De Luca 2:1 4 Dr. Ralf Hausweiler 2:0 4 Axel Pollheim 2:1 4 Mikhail Ponomarev 0:0 4 Guiseppe Saitta 1:0 4 5. Hans Brüggen 3:1 3 Robert Cao 1:1 3 Christian Diedrich 2:0 3 Werner Matthias Dornscheidt 2:1 3 Horst Klosterkemper Kiyoshi Koinuma Andreas Krause Primo Lopez Gerrit Mallock Matthias Mauritz Dr. h.c. Japanischer Generalkonsul Hotel Zum Deutschen Eck Restaurant El Amigo TR Plus Gebäudereinigung Ex-Nationalspieler F95 Dr. Reinhold Ernst 1:1 3 Dirk Gatzen 3:1 3 Winfrid Hanssmann 2:1 3 Jörg Hemmann 2:1 3 Horst Klosterkemper 2:0 3 Primo Lopez 1:0 3 Gerrit Mallock 1:0 3 Friedrich W. Rogge 1:1 3 Jürgen Vogt 1:0 3 6. Hans Brandenburg 1:0 2 Sönke Eckel 1:0 2 Guido Melcher Lutz Meurer Klaus-Peter Müller Michael Müller Dr. Oliver Münks Michael Naseband MEDA KÜCHEN Heilpraktiker Commerzbank AG BRUNATA METRONA Die Zahnärzte/Kö-Center Schauspieler Andreas Goßmann 1:0 2 Uwe Gossmann 0:1 2 Ralf Gröning 2:0 2 Michael Hanné 2:2 2 Heinz Hessling 2:0 2 Josef Hinkel 1:0 2 Joachim Hunold 2:1 2 Dr. Dirk Kall 1:0 2 Heiner Kamps 1:2 2 Peter Kapfer 0:0 2 Andreas Krause 2:2 2 Hans-Georg Noack Hans Norbert Nolte Rainer Pennekamp Axel Pollheim Mikhail Ponomarev Manfred Rieger Ehrenpräsident Fortuna DAKO Worldwide Transport Stadtwerke Düsseldorf AG SIGNA Property Funds Energy Consulting Deutschland GmbH Zur Pferdetränke am Staufenplatz Matthias Mauritz 2:1 2 Lutz Meurer 0:1 2 Michael Naseband 2:1 2 Hans Noack 2:1 2 Manfred Rieger 1:1 2 Daniel Sauerzapf 1:2 2 Marlies Smeets 3:1 2 Frank Tölle 2:0 2 Peter Verhülsdonk 1:0 2 Albrecht Woeste 2:1 2 Bernhard Zamek 1:0 2 Friedrich W. Rogge Dieter Friedr. Ruß Guiseppe Saitta Daniel Sauerzapf Erwin Schierle Ralf Schneider Sal. Oppenheim HAUSMANN BAUREGIE und Beratung GmbH Saitta Locanda del Conte GmbH Credit Suisse Schierle Stahlrohre KG Telefonbau Schneider Hans-Jörg Zech 2:1 2 7. Michael Brechter 2:1 1 Georg Broich 2:1 1 Ariane Bruch 2:0 1 Carsten Colter 1:1 1 Rainer Cox 1:0 1 Daniel Dal-Ben 1:0 1 Thomas Engmann 2:1 1 Eduard Fischer 1:1 1 Kay Fremdling 1:2 1 Manfred Gerken 1:1 1 Michael Schnitzler Marlies Smeets Nicola Stratmann Hermann Tecklenburg Peter Terbuyken Thomas Timmermanns Herbert Goll 3:1 1 Uerige Hausbrauerei Ehrenoberbürgermeisterin Tulip Inn Düsseldorf Tecklenburg GmbH Rheinische Backkultur Terbuyken GmbH BMW Timmermanns Herbert Göritz 2:2 1 Manfred Kiel 3:1 1 Kiyoshi Koinuma 1:0 1 Guido Melcher 2:1 1 Klaus-Peter Müller 3:2 1 Rainer Pennekamp 0:0 1 Dieter Friedrich Ruß 2:1 1 Ralf Schneider 1:0 1 Michael Schnitzler 2:0 1 Peter Terbuyken 2:1 1 Frank Tölle Georges Vasiliadis Peter Verhülsdonk Jürgen Vogt Dieter vom Dorff Albrecht Woeste Thomas Timmermanns 2:1 1 Signa Property Funds Imagini Rest./Hotel Schnellenburg Regionaldirektor AOK Fortuna-Aufsichtsrat Aufsichtsrat Georges Vasiliadis 2:1 1 8. Michael Breitkopf 3:1 0 Sascha Dücker 2:1 0 Dirk Elbers 2:1 0 Alexander Keuter 2:1 0 Michael Keuter 2:1 0 Klaus Klar 2:1 0 Michael Müller 1:1 0 Dr. med. dent. Oliver Münks 2:0 0 Hans-Norbert Nolte 3:1 0 Bernhard Zamek Hans-Jörg Zech Bernhard Zamek GmbH und Co. KG ZECCO Sportvermarktung GmbH

FORTUNA AKTUELL 53 CLUB 95

E-Bike Kompetenz - Zentrum

Heiz- und Nebenkostenabrechnung www.brunatametrona.de

Die Autowerkstatt Ronsdorfer Str. 127 • Düsseldorf

www.sparkassendirekt.de

54 FORTUNA AKTUELL CLUB 95

sud_logo_indesign_Pfade_NEU.indd 1 13.07.11 14:07 AUTOMOBILE

WAGNER GmbH Tel.: 02103-9888-0 www.automobile-wagner.de

Partner der Lebensmittelindustrie www.Best4Food.de

www.jaeger-drucklufttechnik.de Höherweg 119, 40233 Düsseldorf, Tel. 0211-580 55-0 www.skoda-centrum-duesseldorf.de

Jaeger_Logos_Stadionzeitung.indd 1 20.08.2012 15:45:21

FORTUNA AKTUELL 55 CLUB 95

Gesellschaft für Kommunikation und Markenprofil mbH

E-Mail: [email protected] Tel.: 02102 – 963373

Niederlassung Düsseldorf

56 FORTUNA AKTUELL CLUB 95

Gut essen und trinken auf rheinische Art www.himmel-aehd.de

Autozentrum Hilden

AutozentrumHilden.de

www.vpt-drucklufttechnik.de

Jaeger_Logos_Stadionzeitung.indd 2 20.08.2012 15:45:21 SK medienconsult

FORTUNA AKTUELL 57 CLUB 95

M.Höhner

Hier zu Hause.

Liebenberg bodenbeLAge

Trade World One GmbH

www.karlebelbau.de

58 FORTUNA AKTUELL EXKLUSIV FÜR FORTUNA MITGLIEDER SPORT GRATIS BIS 2013* Jetzt starten und bis Januar 2013 kostenlos bei HealthCity trainieren. Nur mit F95 Mitgliedsausweis!

*Bei Abschluss einer Mitgliedschaft FITNESS KURSE & TRX POWER PLATES KINESIS PERSONAL TRAINING WELLNESS LESMILLS & ZUMBA KIDS CLUB u.v.m.

HealthCity DD Oberkassel I Am Seestern I Tel: 0211 520 65 80 HealthCity DD Gerresheim I im CosmoSports I Tel: 0211 528 50 30 HealthCity Neuss I Parisstr. 110 I Tel: 02131 402 620 HealthCity Kaarst I Friedrich-Krupp-Str. 10 I Tel: 02131 204 260

*Exklusiv für F95 Mitglieder, bei Abschluss einer Mitgliedschaft bei HealthCity FANNEWS

4

1

3

5

2

1 Zuhause ist er mit einer Dauerkarte der Fortuna ausgestattet, in Neuseeland macht er Werbung für den Traditionsverein aus Flingern. Jörg Brester grüßt seinen guten Freund. // 2 Selbst in Toronto war ei- nigen dortigen Fußballfans die Fortuna ein Begriff. Kurz nach dem Schnappschuss mit der Fahne in der Hand wurden Jennifer und Steven Kurth auf ihren Verein angesprochen. // 3 Am 30. Oktober hatte Ralf Ludwig Geburtstag. Zu seinem Ehrentag bekam er von seinem 15-jährigen Sohn Christoph dieses wunderschöne, von ihm selbst gemalte Fortuna-Bild überreicht. Da bleibt nur eins: „Vamos Fortuna!“ // 4 Im heimischen Langenfeld nahmen Sabine und Volker Domdei dieses tolle Bild auf. „Wir drücken weiterhin kräftig die Daumen und werden kein Heimspiel verpassen“, versprechen die Beiden. // 5 Diese von Lennon Kry selbst gebastelte Laterne war beim Martinsumzug ein echter Hingucker. Der 12-Jährige drückt der Fortuna für den Klassenerhalt beide Daumen.

60 FORTUNA AKTUELL 50 Jahre Bundesliga – die schönsten Geschichten Ahlenfelders Fehl-Pfiff: Blau schlägt Gelb Halbzeit nach 32 Minuten olf-Dieter Ahlenfelder, einen „Ahlenfelder“ bestellt, erhält inzwischen 68 Jahre noch immer ein Gedeck mit Bier Walt, hat einen Traum. und Malteser. Ahlenfelder hat sich Er möchte noch einmal pfeifen, am so zum Markenzeichen gemacht liebsten an der Anfield Road in Li- und sagt: „Ich hab das alles nie verpool, wo er mal Walter Eschwei- schön geredet, et war eben so.“ ler an der Linie assistierte. Aber 106 Bundesligaspiele hat der Mann dann sagt er: „Ich bin nicht geleitet und kam dabei mit vier mehr der alte Ahlenfelder, die Füße, roten Karten aus. Kult-Schiedsrich- die Füße, die laufen nicht mehr, wie ter wurde er auch deshalb, weil er ich will.“ einen besonders jovialen Umgang 1‘ Auflagenstärkstes Branchenverzeichnis in Düsseldorf Vor acht Jahren ging er in den Vor- zu den Spielern pflegte. Legendär 2‘ Kostenlose Verteilung an alle erreichbaren Haushalte und Firmen ruhestand, hängte seinen Job als ist auch folgender Wortwechsel. 3‘ Bessere Suchmaschinenplatzierung Mineralölkaufmann bei BP an den Breitner zu Ahlenfelder: „Ahli, Nagel. Vor zehn Jahren pfiff er sein du pfeifst wie ein Arsch.“ Ahlen- letztes Spiel. Anfragen wie zuletzt felder zu Breitner: „Und du, vom Förderverein der Berufsfeuer- Paul, spielst wie ein Arsch.“ Heute wehr Oberhausen musste er absa- würde es Sperren hageln, damals gen – die Beine. Aber er sagt: fand der Dialog nicht einmal einen Düsseldorfer Branchen „Fußball war, ist und bleibt mein Eintrag in den Spielbericht. Leben.“ Das stärkste Branchenverzeichnis unserer Stadt Das ist nicht zu übersehen. In seiner Wohnung in Oberhausen-Holten, punktet mit über 30.000 Einträgen im Buch und wo er mit seiner Frau Christel - einer im Internet. Das übersichtliche Onlineportal gelernten Kindergärtnerin - lebt, hat garantiert beste Trefferquote bei allen Suchanfragen! er sich ein kleines Fußball-Museum eingerichtet. Mittendrin in einem kleinen Kästchen liegt die Goldene Pfeife, die ihm als Schiedsrich- ter des Jahres 1983/84 verliehen wurde. Aber berühmt wurde der Kult-Schiedsrichter neun Jahre frü- her durch einen legendären Auftritt bei seinem dritten Bundesligaspiel. Am 8. November 1975 leitete Ah- lenfelder die Partie zwischen Wer- der Bremen und Hannover 96. Und pfiff nach 32 Minuten zur Halbzeit. Kugelige 85 Kilo brachte Schiedsrichter Wolf-Dieter Ahlenfelder schon zu aktiven Zeiten Ahlenfelder erzählt, als wenn es auf die Waage. gestern gewesen wäre: „Da kam der Höttges zu mir und sagte: Ahlenfelder nahm es menschlich Schiri, kann nicht sein, mein Trikot und war populär. 1988 kassierte er ist ja noch nicht nass. Da habe ich stolze 2875 Mark für eine Werbe- zu meinem Assistenten Rüdiger aktion des offiziellen EM-Sponsors Wuttke geschaut und der zeigte Fuji. Angetan hatte es ihm beson- auf die Uhr. Da habe ich wieder ders der attraktive Ortstermin. Die angepfiffen, Schiriball und weiter. Aufnahmen entstanden in Nizza, Irgendwat hat mit meiner Uhr nicht während er sich bei einer Bundesli- gestimmt.“ Halbzeit nach 32 Minu- ga-Dienstreise mit einem Tagessatz ten – ein einmaliger Vorgang in 50 von 72 Mark begnügen musste. Jahren Bundesliga. Ahlenfelder: „Der Fußball von Ahlenfelder war, wie damals üblich, früher war lustiger, vielleicht habe von Gastgeber Werder Bremen zum ich da besser hingepasst.“ Mittagessen eingeladen worden. Heute verfolgt er die Bundesliga auf ® Schiri-Betreuer Richard Acker- Sky und hätte sein TV-Gerät beim Der Schlaue schaut ins Blaue schott entführte ihn nebst seinen 4:4 gegen Schweden am liebsten Assistenten Stunden vor dem Spiel aus dem Fenster geworfen, weil er in einen gemütlichen Gasthof. Es sich so über die deutsche Mann- gab Gans. Dazu, so Ahlenfelder, schaft geärgert hatte. Wer den Ahli „ein Bierchen und Malteser für persönlich treffen will, versucht sich www.branchen-duesseldorf.de alle obendrauf“. Wie viele Bierchen besser in der Kreisklasse. Vielleicht es waren, wird sein Geheimnis bei Sterkrade 08. Da hatte alles mal bleiben. Aber wer in Bremen heute angefangen… 2. MANNSCHAFT

Fortuna Düsseldorf II unterliegt dem FC Schalke 04 II mit 0:1 Weiterhin kein Heimsieg Trotz einer taktisch, spielerisch, dem aktuellen Tabellenzweiten der ebenbürtigen und in Unterzahl kämp- ferisch guten Leistung gelang es der Zwoten auch gegen die U 23 des FC Schalke 04 nicht, ihren ersten Heimsieg zu landen.

te. Danach entwickelte sich ein FLINGER BROICH, DÜSSELDORF kombinationsfreudiges Spiel, das REGIONALLIGA WEST · SAISON 2012/2013 trotz mangelnder Torsituationen 16. SPIELTAG · 17.11.12 · 16:00 UHR auf beiden Seiten durch seine fußballerische Qualität interes- sant und unterhaltsam war. Ein FORTUNA D SSELDORF II Leistungsunterschied zwischen dem Tabellenzweiten und Ta- bellenvorletzten war in keiner FC SCHALKE 04 II Phase des Spiels zu erkennen. F95 II: S04 II: PAPADOPOULOS OSWALD Dem Rückstand der Zwoten ging KROL ERDMANN daher auch eine ungewöhnliche HAZAIMEH 0:1(0:1) HERTNER (C) Situation voraus. Die Gäste holten ZIMMERMANN SABAH NANDZIK (90. SCHMITZ) 0:1 BIADA (39.) UAFERRO einen Eckball heraus, Zwote-Trai- ERAT MÜLLER as Spielerkarussel der ner Taskin Aksoy rief Bastian MICHALSKY (C) KLINGENBURG (74. TÜRPITZ) MÜLLER (42. FAHRIAN) CAILLAS Zwoten hatte sich ein- Müller eine taktische Anweisung NYARKO BIADA mal mehr gedreht, so zu, die dieser für diskussions- MACHNIK (72. GOLLEY) SCHMIDT (83. ERNST) D AYDIN TORRES (83. MAX) dass André Fomitschow, seit würdig hielt, was er dem Coach den letzten Wochen fast schon auch lautstark zu verstehen gab. GELBE KARTEN: FAHRIAN, MICHALSKY – BIADA, MÜLLER GELB-ROTE KARTE: KROL (52., FOULSPIEL/BALLWEGSCHLAGEN) Stammspieler und beim Aus- Für einen kurzen Moment ließen ZUSCHAUER: 250 SCHIEDSRICHTER: JÖRN SCHÄFER (ISERLOHN) wärtssieg beim FC Kray einer der sich die überraschten Mitspieler Matchwinner, dieses Mal nicht ablenken und blickten zur Trai- aus dem Lizenzkader abgestellt nerbank. Diesen Moment nutzten gelbbelasteten Denis Krol wegen ben wenig Raum für ein effektives wurde. Tim Boss, der in seinen die Schalker zur Ausführung einer eines eher harmlosen Ballweg- Angriffsspiel gehabt und kamen bisherigen Einsätzen durch be- kurzen Ecke. Der Ball kam über schlagens bewies er wenig Fin- so in der ersten Halbzeit zu keinen eindruckende Leistungen glänzte, eine Zwischenstation zu Julius Bi- gerspitzengefühl für die Situation Torchancen. Bis auf eine Chance musste seinen Platz im Tor der ada, der ihn ungehindert halbhoch und erntete dafür für die restliche der Fortunen nach dem Anpfiff Fortunen wieder an Nikolaos Pa- ins lange Toreck schlenzte. Für Spielzeit lautstarke Proteste der haben wir hinten aber auch nichts padopoulos abtreten und sich mit Bastian Müller hatte sein Verhal- Fortuna-Supporter von den Rän- zugelassen. Unsere Abwehr steht der Bank begnügen. Dafür kamen ten die sofortige Auswechslung gen. Der Referee zeigte sich mit zurzeit sehr sicher. Wir sind nach mit David Machnik und Denis zur Folge. der von ihm selbst erzeugten Situ- einer wunderschönen Kombinati- Krol, die sich beide nahtlos in die Im zweiten Durchgang spielte ation zusehends überfordert; ihm on in Führung gegangen und mei- Mannschaft einfügten, zwei Spie- sich ein anderer Protagonist auf und seinen Assistenten entglitt ner Meinung nach ist unser Sieg ler des regulären Zwote-Kaders dem Spielfeld in den Mittel- zusehends die Kontrolle über das verdient.“ zum Einsatz. punkt der Aufmerksamkeit der Spiel. Die bisher faire Begegnung Bereits fünf Minuten nach dem Zuschauer. Es heißt allgemein, wurde immer hektischer und Zwote-Trainer Taskin Ak- Anpfiff hatten die Flingeraner ein Schiedsrichter habe eine gute aggressiver und endete kurz vor soy: „Mir fällt es schwer, nach eine gute Chance. David Mach- Leistung gezeigt, wenn er so gut dem Abpfiff mit einer hitzigen diesem Spiel klare Worte zu fin- nik, der viele Impulse in das Of- wie gar nicht wahrgenommen Rudelbildung auf dem Rasen. Die den. Zuerst aber möchte ich mei- fensivspiel der Fortunen brachte, wurde. Das kann man vom jungen häufig unverständlichen Pfiffe des ner Mannschaft ein Kompliment spielte auf Tugrul Erat, der flankte Schiedsrichter Jörn Schäfer nicht Schiedsrichters dominierten nach für ihre Leistung aussprechen. Es zu Aliosman Aydin, der den Ball behaupten. Mit einem überzo- dem Platzverweis die gesamte ist zwar nicht meine Gewohnheit, aber knapp über das Tor köpf- genen Platzverweis des bereits restliche Spielzeit und zerstörten mich in Pressekonferenzen über jeglichen Spielfluss. Obwohl die die Schiedsrichterleistung zu äu- Flingeraner durch ihr Engage- ßern, auch wenn es dazu manch- ment vergessen ließen, dass sie in mal Anlass gab, aber was das Ge- Unterzahl spielten, und bis zum spann heute hier abgeliefert hat, Schlusspfiff ein gleichwertiger war an Arroganz nicht zu überbie- Gegner blieben, führten die man- ten. Man kann die Gelb-Rote Kar- gelnden Torchancen schließlich te geben, aber es ist fraglich, ob dazu, dass ein typisches 0:0-Spiel man sie in dieser Situation auch am Ende mit einer unglücklichen geben muss. Beim Gegner habe 0:1-Niederlage endete. ich außer dem Führungstreffer keine weiteren Torchancen gese- Schalke-Trainer Bernhard hen. Unser Problem ist, dass wir Trares: „Wir sind auf den erwar- unsere Konter nicht mutiger zum tet schweren Gegner getroffen, Abschluss bringen. Daher stehen der sich taktisch sehr geschickt wir trotz eines guten Spiels leider Warten weiterhin auf den ersten Heimsieg mit der Zwoten: Trainer Taskin Aksoy (r.) und sein Assistent verhalten und extrem tief stehend einmal mehr mit leeren Händen Amir Ben Said. auf Konter gewartet hat. Wir ha- da.“ (RR)

62 FORTUNA AKTUELL www.warsteiner.dewww warsteiner de

Anz_WP_Flasche_A4.indd 1 25.02.12 12:26 www.warsteiner.dewww warsteiner de

Anz_WP_Flasche_A4.indd 1 25.02.12 12:26 JUGEND

Platz drei beim zweiten Düsseldorfer Integrationspreis Nachwuchsleistungszentrum der Fortuna erhält Auszeichnung Der Lions-Club Düsseldorf-Karlstadt und die Landeshauptstadt Düsseldorf haben letzte Woche Donnerstag zum zweiten Mal einen Preis für herausragende Leistungen in der Integrationsarbeit vergeben. Sozialdezernent Burkhard Hintzsche und Dr. Hartwig Möller, Mitglied der Jury, nahmen im Heinrich-Heine-Institut die Preisverleihung vor. Das Nachwuchs- leistungszentrum der Fortuna erhielt den dritten Preis für sein Kooperationsprojekt „fit 2 learn“.

ßen motiviert die Jugendlichen sel-Buntu e.V.“. Dabei handelt zu würdigen. Es wurde intensiv vielfach zur Teilnahme. Parallel es sich um eine Migrantenselb- darüber diskutiert, wie Kinder dazu investiert der Verein in storganisation, die vom Bürger- und Jugendliche mit Migrations- seine Nachwuchsförderung. Ge- zentrum Bilker Arkarden aus das hintergrund individuell gefördert meinsam mit „fit 2 learn“ erhielt Projekt „Buntu-Bildung“ koordi- werden können“, führte Jurymit- der Jugendmigrationsdienst der niert. Der erste Platz ist gleich- glied Dr. Hartwig Möller aus. Diakonie Düsseldorf den 3. Preis. zeitig mit 3.000 Euro dotiert. Mit Fortunas Vorstandsmitglied Tho- Er koordiniert mit zahlreichen dem zweiten Preis in Höhe von mas Allofs, der gemeinsam mit Ehrenamtlichen eine Schreib- 2.000 Euro wird die Leistung des Christian Lasch, der das Projekt und Lesewerkstatt für neuzuge- Vereines Judofreunde 73 Düssel- „fit 2 learn“ betreut, den Preis wanderte Seiteneinsteiger an drei dorf e.V. prämiert. entgegennahm, sagte: „Wir as Projekt wird seit gut Düsseldorfer Schulen. Das Pro- Für den Lions Club Düssel- legen seit vielen Jahren größten einem Jahr gemeinsam jekt fördert eine gute Integration dorf-Karlstadt ist es wichtig, sich Wert auf die Integration junger Dmit dem Caritasverband in das deutsche Schulsystem. Die mit dem Thema Integration als Menschen. Der Sport hat dabei unterhalten und bietet Schüle- intensive Auseinandersetzung eine der wichtigen Zukunftsauf- sicherlich einen hohen Stellen- rinnen und Schülern im Alter von der Jugendlichen mit Texten gaben auseinanderzusetzen. Ge- wert, doch ist es unsere Philo- 16 bis 25 Jahren die Möglich- verbessert ihre mündlichen und genwärtig haben circa 35 Prozent sophie, dass auch außerhalb des keit, einen Hauptschulabschluss schriftlichen Ausdrucksfähigkei- aller Düsseldorferinnen und Düs- Platzes die Rahmenbedingungen nachzuholen. Dieser stellt eine ten. Verbunden mit der Auszeich- seldorfer einen Migrationshin- stimmen - also in der Schule und essentielle Voraussetzung für nung erhält jedes der Projekte tergrund. „Für die Jury war in der Ausbildung. Nur so kann eine spätere Ausbildung dar. Das 1.000 Euro. es bedeutsam, das ehrenamtliche der spätere Einstieg ins Berufsle- Fußballtraining bei den Rot-Wei- Den ersten Platz belegte „Düs- Engagement der Projektträger ben erfolgreich verlaufen.“

U 17: Fortuna und der 1. FC Köln trennten sich 1:1 Kapitän Robin Müller erzielte den Ausgleich Fortunas U 17 und die des 1. FC Köln trennten sich am vergangenen Wochenende im Derby leistungsgerecht 1:1 (0:1). Die Platzanlage des Paul-Janes-Stadions war nach der Begegnung der U 23 am Vortag gegen die Reserve des FC Schalke 04 gesperrt worden - zu sehr hatten beide Mannschaften den Rasen umgepflügt. So war der Kunstrasen- platz neben dem Stadion Bühne für ein intensives und hart umkämpftes B-Junioren-Bundesliga-Spiel. Bei typischem November-Wetter schenkten sich beide Teams nichts. ie spielerische Überle- zum Ausgleich. In der 62. Mi- Außenbahn, wo er seine läufe- genheit der Gäste wuss- nute war es dann soweit: Nach rischen Fähigkeiten voll aus- Dten die Rot-Weißen einem Freistoß gelang Mann- spielen konnte. Krone gehörte durch Leidenschaft auszuglei- schaftskapitän Robin Müller neben Keeper Matschnigg zu chen. Wie schon so oft gerieten der Ausgleich. „Endlich den stärksten Fortunen. Dieses die Fortunen frühzeitig in Rück- ist unser Aufwand mal belohnt Erfolgserlebnis sollte für die stand. Nachdem der Düsseldor- worden“, meinte Molina nach nächsten Wochen Selbstver- fer Torwart Fabian Matschnigg dem Spiel. trauen geben und sich vielleicht in der 10. Minute einen Schuss Der Trainer hatte vor der Partie gegen den nächsten Gegner RW bravourös gehalten hatte und einige Veränderungen vorge- Essen schon in Punkte wieder- der Nachschuss ebenfalls verei- nommen: In der Spitze gab spiegeln. telt werden konnte, war Harun er Said Harouz von der U 16 Fortuna: Matschnigg Gül im zweiten Nachschuss zur die Chance. Der Jungjahrgang - Müller, Zündorf, Röber, Sa- Stelle und brachte den FC in machte seine Sache sehr gut lau– Krüßmann, Kronowski - Führung. Das Team von Trainer U17-Kapitän Robin Müller erzielte im Derby und sorgte immer wieder für Nwafor (46. Daff), Ucar, Krone Antonio Molina ließ sich aber gegen den 1.FC Köln den Ausgleich. Unruhe in der gegnerischen – Harouz (78. Srikanthan). nicht entmutigen und behielt spielte sich auch nach der Pause Abwehr. Dafür spielte Christian Tore: 0:1 Gül (10.), 1:1 immer den Kopf oben. Es er- immer wieder Möglichkeiten Krone im Mittelfeld auf der Müller (62.).

64 FORTUNA AKTUELL 18,95% auf alle WIR DRÜCKEN DER FORTUNA SEAT Modelle* DIE DAUMEN FÜR DIE ERSTE LIGA!

*Gültig für alle SEAT Modelle außer SEAT Mii. Bezogen auf die jeweilige unverbindliche Preisempfehlung der SEAT Deutschland GmbH, zzgl. Überführungskosten. Rechenbeispiel für den SEAT Ibiza SC Reference Viva 1,2 12V 51 kW, Fahrzeugpreis 12.950,00 ¤, minus 18,95% Nachlass = 2.454,03 ¤, Zwischensumme 10.495,97 ¤, plus Überführung 745,00 ¤, Endpreis 11.240,97 ¤.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 7,1, außerorts 4,4, kombiniert 5,4. CO2-Emissionswerte (g/km): kombiniert 125. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Autozentrum Josten e.K. Inh. Michael Josten www.auto-josten.de Herzogstraße 75–77, 40215 Düsseldorf Niederstraße 7, 40789 Monheim Hans-Martin-Schleyer-Straße 2, 41564 Kaarst Tel. (02 11) 93 88 87-0, [email protected] Tel. (02173) 10 949 -0, [email protected] Tel. (02131) 660570, [email protected] WIE IST ES EIGENTLICH...

Wie ist es eigentlich in Hamburg, Maxi Beister?

„Ich hatte in Düsseldorf zwei wunderschöne Jahre“

Nur wenige Sekunden waren im alles entscheidenden Relegationsspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC Ber- lin gespielt. Maximilian Beister schnappte sich den Ball, zog in die Mitte und haute ihn in die Maschen. Grenzenloser Jubel in der ESPRIT arena. Wer dabei war, hat diese Bilder noch genau vor Augen. Inzwischen ist Beister, der einen großen An- teil an der Bundesliga-Rückkehr der Fortuna hat, nach Beendigung seines Leihvertrags wieder zu seinem Stammverein, dem Hamburger SV, zurückgekehrt. Über die Situation beim HSV, seine Sicht auf die Fortuna und die U 21-Nationalmann- schaft sprach „Fortuna Aktuell“ mit ihm vor seiner Rückkehr in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt.

Glückwunsch zum ersten der ersten Elf. Das ist natürlich Ich hatte in Düsseldorf zwei mir einige Leute und das Leben Scorerpunkt in der Bundesliga – schön und sehr gut für meine wunderschöne Jahre und das hier oben sehr vertraut. Das war dann auch noch ein ganz wichtiger, Entwicklung. Aber ich muss mich waren gleichzeitig die beiden sicherlich sehr gut für mich. Ich oder? in den nächsten Wochen wieder erfolgreichsten Spielzeiten in bin hier bestimmt schon weiter Ja, natürlich. Ich habe Heung Min beweisen und meine Leistungen meiner Karriere. Letztendlich als in meinem ersten halben Jahr Son gegen Mainz den Ball zum verbessern. Es ist nicht so einfach, ist es aber auch so, dass ich nur in Düsseldorf. entscheidenden 1:0 vorgelegt. von der 2. Liga in die Bundesliga ausgeliehen war und in Hamburg Darüber bin ich natürlich sehr zu kommen. Das braucht immer nun einmal geboren wurde und Kann man sagen, es ist für Dich glücklich. Zumal es ein ganz ein wenig Anlaufzeit. Man hat das aufgewachsen bin. Deshalb ist ein Traum in Erfüllung gegangen, schwieriges Spiel war und wir da- auch damals in Düsseldorf gese- meine Heimat schon Hamburg, beim HSV im Bundesliga-Kader zu durch die drei Punkte in Hamburg hen, wo es im ersten halben Jahr aber ich kann auch nicht verleug- stehen? behalten konnten. für mich auch noch nicht rund nen, dass ich sehr große Sympa- Es ist allgemein ein Traum in Er- lief. Ich bin aber nun auf einem thien für Düsseldorf habe. füllung gegangen, dass ich nun in Nach anfänglicher Jokerrolle guten Weg. der Bundesliga spielen darf. Die hast Du zuletzt mehrfach von An- Denkst Du, es war ein Vorteil Bundesliga ist eine der besten fang an gespielt. Wie bewertest Du Rafael van der Vaart hat seine für Dich, dass Du Dich schon sehr Ligen der Welt und es ist ganz selbst Deine Entwicklung beim HSV? Rückkehr so beschrieben, dass er gut im Verein auskanntest? schwierig, dort Fuß zu fassen Ich habe die letzten vier Spiele wieder nach Hause gekommen ist. Es hat mir sicherlich geholfen, und zu bestehen. Dann kommt si- alle von Beginn an absolviert und Kannst Du das für Dich genauso sa- dass ich das Umfeld hier schon cherlich auch dazu, dass es noch momentan einen festen Platz in gen? sehr gut kannte. Zudem waren in meiner Heimat und für den

66 FORTUNA AKTUELL WIE IST ES EIGENTLICH...

Hamburger SV ist. Das ist eine Gab es in dieser Woche Kontakt Was für ein Spiel erwartest Du den. Ich spiele jetzt beim HSV schöne Sache für mich. mit Deinen alten Kollegen? am nächsten Freitag? und werde für die 90 Minuten Natürlich geht schon einmal die Es wird sicherlich nicht einfach alle Freundschaften beiseitele- Wo wir gerade bei van der eine oder andere SMS hin und für uns. Die Leute in Düsseldorf gen. Vor dem Spiel und danach Vaart waren: Wie wichtig ist er als her. Ich habe auch mit ein paar warten sehnsüchtig auf den er- können wir uns gerne die Hand Figur für den Hamburger SV? Verantwortlichen gesprochen. sten Heimsieg in der Bundesliga geben. So viel fairen Sportsge- Es ist doch ganz klar: Rafael ist Mit einem Physio, mit dem ich nach 15 Jahren. Das wünschen danken hat aber auch jeder ande- für den Verein und die Mann- gut befreundet bin, wurden ein sich alle natürlich schon am re in meiner Lage. schaft extrem wichtig – alleine paar Sticheleien ausgetauscht. Freitag. Wir müssen kämpferisch schon durch seine Präsenz auf Das gehört doch dazu. dagegen halten. Darauf kommt es Was traust Du beiden Vereinen dem Feld. Seine spielerische für uns an. in dieser Saison zu? Klasse ist sowieso unumstritten. Kommst Du mit Deiner Familie Für die Fortuna kann es nur um Ich glaube, als er gekommen nach Düsseldorf? Was hältst Du davon, wenn Du den Klassenerhalt gehen. Das ist ist, war es für den Verein und Meine Eltern müssen leider arbei- in der ESPRIT arena Dein erstes das realistische Ziel und auf jeden die Region ein positiver Impuls. ten und meine Schwestern sind Bundesliga-Tor schießt, aber die Fall machbar. Die Mannschaft Man hatte sogar das Gefühl einer mit ihrem Studium beschäftigt, Punkte hier in Düsseldorf bleiben? hat doch schon gezeigt, dass Aufbruchsstimmung. Es hat sich aber es werden auch viele Freunde (lacht) In meiner Situation kann sie es kann. Zu uns: Nach der auf jeden Fall schon gelohnt, ihn aus Düsseldorf im Stadion sein. ich mich damit schwer anfreun- letzten Saison, die ich ja nur aus zurückzuholen. der Ferne beobachtet habe, ist es erst einmal das Ziel, sich besser Auch Rene Adler spielt bisher zu platzieren als im Vorjahr. Wir eine fantastische Saison. Wie be- sind auf einem sehr guten Weg. wertest Du seine Entwicklung? Was am Ende dabei rauskommt, Rene war über ein Jahr verletzt wird man sehen. und hat eine harte Leidenszeit hinter sich. Als Fußballer kann Abschließend noch die Frage man nicht erwarten, dass es so- zur U21-Nationalmannschaft: Was fort wieder so gut läuft, wenn erhoffst Du Dir von der Europamei- man wieder auf dem Platz steht. sterschaft im kommenden Jahr? Für ihn ist es so etwas wie eine Die Euro war auch schon in den zweite Chance, sich zu bewei- letzten Jahren ein großes Ziel von sen. Er gibt wirklich alles, in mir. Ich wollte unbedingt mal jedem Training. Man sieht auch, dabei sein und jetzt haben wir es wie hart er dafür gearbeitet hat, endlich geschafft. Im nächsten wieder auf diesem Niveau zu Sommer werden wir zur EM fa- spielen. Deshalb hat er sich das hren, um den Titel zu holen. Wir auch verdient. spielen für Deutschland und dann muss es immer das Ziel sein, bei Kommen wir zur Fortuna: einem Turnier ganz vorne dabei Nicht wenige Leute hier vermissen zu sein. Dich. Was denkst Du vor Deiner Rückkehr darüber? Das ist sicherlich für mich eines Maximilian Beister der schönsten Spiele in dieser Saison. Nach Düsseldorf zu- Maximilian Beister wurde vor rückzukommen, ist wirklich toll. der Saison 2010/11 für zwei Auch wenn ich nicht mehr für die Jahre vom Hamburger SV aus- geliehen. In seiner ersten Saison Fortuna auflaufe, freue ich mich, bei der Fortuna kam der Außen- viele Leute wiederzusehen, dazu bahnspieler auf 26 Einsätze. Am gehören natürlich auch die Fans. letzten Spieltag der Hinrunde Ich hoffe, man wird einige Worte gegen die SpVgg Greuther Fürth wechseln. Ich freue mich riesig erzielte er den entscheidenden darauf, wenn es heute um 20.30 Treffer zum 1:0-Sieg, was Uhr losgeht. gleichzeitig der Startschuss einer tollen Entwicklung war. Wie bewertest Du den Sai- Sechs Tore und fünf Vorlagen sonstart der Fortuna? gelangen ihm alleine in der Er ist insgesamt durchwachsen. Rückrunde. Im Folgejahr hatte er Die ersten sechs Spiele sind einen großen Anteil an der Bun- zufriedenstellend verlaufen, desliga-Rückkehr der Fortuna. die danach waren eher negativ. Zwölf Mal traf er selber, 13 wei- Aber die Mannschaft hat schon tere Treffer bereitete er vor. Ins- bewiesen, dass sie mit den ent- gesamt bestritt Beister im Trikot scheidenden Tugenden auch der Fortuna 65 Pflichtspiele, in die nötigen Punkte holen kann. denen er mehr und mehr zum Wenn die Jungs es wieder hinbe- Publikumsliebling wurde. Nach kommen, mit Leidenschaft gegen Ablauf seines Leihvertrags den Ball zu arbeiten, werden die kehrte er im Sommer zum HSV Zwei Jahre lang war Maxi Beister vom Hamburger SV ausgeliehen. Nicht nur wegen seiner direkt er- Zähler gesammelt, die am Ende zielten Tore, sondern auch seinem mannschaftsdienlichen Spiel avancierte er zu einem der Publikums- zurück. den Klassenerhalt bedeuten. lieblinge.

FORTUNA AKTUELL 67 FORTUNA-QUIZ Thema: Hamburger SV WIE VIEL FORTUNA SIND SIE?

Fortuna In diesem Quiz hat man die Möglichkeit, sich selbst zu testen, was man über die Fortuna und den heutigen Gegner alles weiß. In zehn Fragen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wird das Wissen auf die Probe gestellt.

Frage 6 (3 Punkte)

Frage 1 (1 Punkt) schieden.

stehen 22 Niederlagen und 13 Unent 13 und Niederlagen 22 stehen Welcher Spieler aus dem aktuellen Kader der -

Vor dieser Saison bestritt die Fortuna ihr letztes Rot-Weißen kickte in der Jugend für den HSV? gegenüber Dem entscheiden. sich Bundesliga-Spiel gegen den heutigen Gegner für sie konnten Begegnungen 48 der

B Leon Balogun

Hamburger SV. Wie endete diese Begegnung am 13 Nur aus. Rot-Weißen die für sig

-

31. Mai 1997? B 1:1 ro sonderlich nicht sieht sestädter Die Bilanz gegen die Han die gegen Bilanz Die 10: Frage A 1:0 C 1:2 -

SV.

28 Begegnungen für den Hamburger Hamburger den für Begegnungen 28

Frage 2 (2 Punkte) Jahren zwei in absolvierte und rück

eknae i de udsia zu Bundesliga die in Beckenbauer - Wer erzielte in diesem Spiel den einzigen Treffer Franz kehrte Cosmos York New Club

A Andre Fomitschow C Dani Schahin

und damit für 15 Jahre lang das letzte Bundesli- amerikanischen beim Intermezzo Nach seinem dreijährigen dreijährigen seinem Nach

ga-Tor für die Rot-Weißen? B Mario Tolkmitt 9: Frage

A „Mac“ Younga-Mouhani Frage 7 (1 Punkt) Hansestadt. ber 1887 gibt es den Verein aus der der aus Verein den es gibt 1887 ber

-

C Igor Dobrovolski Welcher Spieler war zwei Jahre an Fortuna Septem 19. dem Seit Jubiläum. rige

sich beim HSV alles um das 125-jäh das um alles HSV beim sich Düsseldorf ausgeliehen und kehrte zu dieser -

Vor ein paar Wochen drehte drehte Wochen paar ein Vor

Saison zum Hamburger SV zurück? 8: Frage

(1 Punkt) A Maximilian Beister C Dennis Aogo Publikumsliebling.

Frage 3 zum Partien toller vieler dank wurde

Die besagte Partie war aber nicht das letz- und durch Fortuna der bei Youngster

te Pflichtspiel zwischen den beiden Vereinen. der startete Eingewöhnungszeit

Wann fand dieses statt? Jahr halben einem Nach Beister. lian Das war natürlich Maximi natürlich war Das 7: Frage - A In der Saison 2009/2010 im DFB-Pokal Mal.

B In der Saison 1998/99 im UEFA-Cup B Rafael van der Vaart 13 Spielen 34 in er traf Saison der eine Spielzeit im Reserve-Team. In In Reserve-Team. im Spielzeit eine C In der Saison 2007/08 in der 2. Bundesliga für dann Jugend, der in Jahre zwei

Frage 8 (3 Punkte) Erst Brust. der auf Raute die Schahin Von 2006 bis 2009 trug Dani Dani trug 2009 bis 2006 Von 6: Frage

Der Hamburger SV feierte kürzlich ein Jubiläum. teil. Oberhaus im Seit wie vielen Jahren gibt es den Verein schon? Spielzeit jeder an nahm Club anderer Frage 4 (2 Punkte)

B 125 C 100 Kein genannt. Bundesliga“ der „Dino

In der nervenaufreibenden Begegnung kam die A 150 der auch Verein der wird umsonst

Fortuna in allerletzter Sekunde zum Ausgleich. Nicht SV. Hamburger Der dabei: mit

Wer brachte die ESPRIT arena damals zum Ko- Immer Saison. 50. ihrer in derzeit

Die Bundesliga befindet sich sich befindet Bundesliga Die

chen? Frage 9 (2 Punkte) 5: Frage

Welcher ehemalige Teamchef der deutschen Na- verlor.

A Oliver Fink C Marco Christ tionalmannschaft spielte seinerzeit für den HSV? leider man das Elfmeterschießen,

Dieses Tor brachte sein Team ins ins Team sein brachte Tor Dieses

A B 3:3-Ausgleich. umjubelten viel den Kapitän Andreas „Lumpi“ Lambertz Lambertz „Lumpi“ Andreas Kapitän

In der 120. Minute erzielte erzielte Minute 120. der In

C Jürgen Klinsmann 4: Frage

Elfmeterschießen.

nach großem Kampf mit 4:7 nach nach 4:7 mit Kampf großem nach

mals unterlagen die Düsseldorfer Düsseldorfer die unterlagen mals

- B Andreas „Lumpi“ Lambertz Frage 10 (3 Punkte) Da Clubs. beiden zwischen treffen

F-oas u ds Aufeinander das auf DFB-Pokals 48 Mal trafen die Fortuna und die Hansestädter -

in Pflichtspielen aufeinander? Wie oft waren die des Runde ersten der in es kam In der Saison 2009/2010 2009/2010 Saison der In

Düsseldorfer siegreich? 3: Frage

Frage 5 (1 Punkt) B 18 Mal Ausgleich. zum Dobrowolski

A 13 Mal Igor traf später Minuten 20 troffen.

w Jhi hte ü de ät ge Gäste die für hatte Jähnig Uwe Was ist ein besonderes Merkmal des heutigen C 24 Mal -

Gegners Hamburger SV? hinten, 0:1 mit Fortunen die lagen Schon nach zwei Minuten Minuten zwei nach Schon

A Der Verein hat als einziger 2: Frage

Bundesligist drei Maskottchen Wie viel Fortuna sind Sie? bleiben. Flingern aus ditionsverein letzte Bundesliga-Spiel für den Tra den für Bundesliga-Spiel letzte -

B Der Verein hat keinen Aufsichtsrat 19-20: Ihr Herz schlägt rot-weiß das Jahre 15 kommenden die für

16-18: Sie nennen Ihren Sohn „Lumpi“ sollte Das 1:1. mit Rheinstadion fer

sich die beiden Teams im Düsseldor im Teams beiden die sich

C Der Verein ist als einziger seit Ein- 13-15: Sie haben seit einigen Jahren eine Dauerkarte - Am 31. Mai 1997 trennten trennten 1997 Mai 31. Am 10-12: Sie schauen ab und zu beim Training vorbei 1: Frage

führung der Bundesliga durchgehend 7-9: Sie haben außer Fortuna auch noch andere Hobbies in der höchsten Spielklasse vertreten 4-6: Sie kennen Fortuna nur von Freunden Antworten: 0-3: In Ihrer Freizeit trinken Sie Kölsch oder reiten Fohlen

68 FORTUNA AKTUELL MODEAUSSTATTER FORTUNA DÜSSELDORF

CINQUE STORE | Benrather Straße 12 | 40213 Düsseldorf | Mo – Fr 10 –19 Uhr | Sa 10 –20 Uhr | cinque.de

Anz_Fortuna_08_12_1.indd 1 24.08.12 09:28 SPIELPLAN SAISON 2012/2013

1. Spieltag, 24.08.2012 - 26.08.2012 10. Spieltag, 02.11.2012 - 04.11.2012 18. Spieltag, 18.01.2013 - 20.01.2013 * 26. Spieltag, 15.03.2013 - 17.03.2013 * 20:30 Borussia Dortmund : SV Werder Bremen 2:1 (1:0) 20:30 Eintracht Frankfurt : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (1:0) 15:30 SV Werder Bremen : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : FC Bayern München -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : 1899 Hoffenheim 2:1 (1:0) 15:30 Borussia Dortmund : VfB Stuttgart 0:0 (0:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : 1. FSV Mainz 05 1:1 (0:0) 15:30 M‘gladbach : Sport-Club Freiburg 1:1 (0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 FC Augsburg : Fortuna Düsseldorf 0:2 (0:0) 15:30 Hannover 96 : FC Augsburg 2:0 (1:0) 15:30 VfL Wolfsburg : VfB Stuttgart -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : VfB Stuttgart -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : 1. FC Nürnberg 0:1 (0:0) 15:30 1. FC Nürnberg : VfL Wolfsburg 1:0 (0:0) 15:30 FC Schalke 04 : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Bayern München 0:3 (0:1) 15:30 1899 Hoffenheim : FC Schalke 04 3:2 (1:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 18:30 Eintracht Frankfurt : Bayer 04 Leverkusen 2:1 (0:1) 18:30 Hamburger SV : FC Bayern München 0:3 (0:1) 15:30 Fortuna Düsseldorf : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 20:45 VfB Stuttgart : VfL Wolfsburg 0:1 (0:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Fortuna Düsseldorf 3:2 (2:1) 15:30 1. FC Nürnberg : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : FC Augsburg -:- (-:-) 17:30 Hannover 96 : FC Schalke 04 2:2 (1:0) 17:30 SV Werder Bremen : 1. FSV Mainz 05 2:1 (1:0) 15:30 FC Bayern München : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-)

2. Spieltag, 31.08.2012 - 02.09.2012 11. Spieltag, 09.11.2012 - 11.11.2012 19. Spieltag, 25.01.2013 - 27.01.2013 * 27. Spieltag, 30.03.2013 - 01.04.2013 * 20:30 1. FSV Mainz 05 : SpVgg Greuther Fürth 0:1 (0:0) 20:30 1. FSV Mainz 05 : 1. FC Nürnberg 2:1 (2:1) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : FC Augsburg 3:1 (1:0) 15:30 FC Bayern München : Eintracht Frankfurt 2:0 (1:0) 15:30 VfB Stuttgart : FC Bayern München -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Sport-Club Freiburg 2:0 (1:0) 15:30 FC Schalke 04 : SV Werder Bremen 2:1 (0:1) 15:30 M‘gladbach : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : Hamburger SV 2:0 (0:0) 15:30 Sport-Club Freiburg : Hamburger SV 0:0 (0:0) 15:30 FC Augsburg : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : Borussia Dortmund 1:1 (1:1) 15:30 FC Augsburg : Borussia Dortmund 1:3 (0:1) 15:30 Sport-Club Freiburg : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : Eintracht Frankfurt 0:4 (0:2) 15:30 Fortuna Düsseldorf : 1899 Hoffenheim 1:1 (1:1) 15:30 Hannover 96 : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 FC Augsburg : Hannover 96 -:- (-:-) 18:30 Fortuna Düsseldorf : M‘gladbach 0:0 (0:0) 15:30 VfL Wolfsburg : Bayer 04 Leverkusen 3:1 (3:0) 15:30 Hamburger SV : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : Hannover 96 0:4 (0:2) 17:30 VfB Stuttgart : Hannover 96 2:4 (2:0) 15:30 Borussia Dortmund : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 17:30 FC Bayern München : VfB Stuttgart 6:1 (3:1) 17:30 SpVgg Greuther Fürth : M‘gladbach 2:4 (2:1) 15:30 Eintracht Frankfurt : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : 1899 Hoffenheim -:- (-:-)

3. Spieltag, 14.09.2012 - 16.09.2012 12. Spieltag, 17.11.2012 - 18.11.2012 20. Spieltag, 01.02.2013 - 03.02.2013 * 28. Spieltag, 05.04.2013 - 07.04.2013 * 20:30 FC Augsburg : VfL Wolfsburg 0:0 (0:0) 15:30 Borussia Dortmund : SpVgg Greuther Fürth 3:1 (3:1) 15:30 VfL Wolfsburg : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : Bayer 04 Leverkusen 3:0 (2:0) 15:30 M‘gladbach : VfB Stuttgart 1:2 (1:1) 15:30 FC Schalke 04 : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : 1. FSV Mainz 05 3:1 (2:0) 15:30 Hannover 96 : Sport-Club Freiburg 1:2 (1:1) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : FC Bayern München -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : 1. FC Nürnberg 2:3 (1:2) 15:30 1. FC Nürnberg : FC Bayern München 1:1 (0:1) 15:30 Hamburger SV : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0) 15:30 Hamburger SV : 1. FSV Mainz 05 1:0 (0:0) 15:30 1. FSV Mainz 05 : FC Bayern München -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 Hannover 96 : SV Werder Bremen 3:2 (2:1) 15:30 Eintracht Frankfurt : FC Augsburg 4:2 (2:1) 15:30 1. FC Nürnberg : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 Hannover 96 : VfB Stuttgart -:- (-:-) 18:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Schalke 04 0:2 (0:0) 18:30 Bayer 04 Leverkusen : FC Schalke 04 2:0 (1:0) 15:30 Fortuna Düsseldorf : VfB Stuttgart -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : 1899 Hoffenheim 5:3 (2:1) 15:30 SV Werder Bremen : Fortuna Düsseldorf 2:1 (0:1) 15:30 SV Werder Bremen : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 17:30 Eintracht Frankfurt : Hamburger SV 3:2 (2:1) 17:30 1899 Hoffenheim : VfL Wolfsburg 1:3 (0:2) 15:30 1899 Hoffenheim : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-)

4. Spieltag, 21.09.2012 - 23.09.2012 13. Spieltag, 23.11.2012 - 25.11.2012 21. Spieltag, 09.02.2013 - 10.02.2013 * 29. Spieltag, 12.04.2013 - 14.04.2013 * 220:30 1. FC Nürnberg : Eintracht Frankfurt 1:2 (0:1) 20:30 Fortuna Düsseldorf : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 Hannover 96 : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : FC Bayern München 0:2 (0:0) 15:30 FC Bayern München : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 FC Augsburg : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (1:1) 15:30 FC Schalke 04 : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : FC Augsburg 2:0 (2:0) 15:30 VfL Wolfsburg : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : Borussia Dortmund 3:2 (1:0) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 FC Augsburg : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : Sport-Club Freiburg 0:0 (0:0) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : M‘gladbach 1:1 (1:1) 15:30 Sport-Club Freiburg : VfB Stuttgart -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 17:30 SV Werder Bremen : VfB Stuttgart 2:2 (2:0) 17:30 1899 Hoffenheim : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : Hannover 96 -:- (-:-) 17:30 1899 Hoffenheim : Hannover 96 3:1 (1:1) 17:30 FC Augsburg : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : SV Werder Bremen -:- (-:-)

5. Spieltag, 25.09.2012 - 26.09.2012 14. Spieltag, 27.11.2012 - 28.11.2012 22. Spieltag, 15.02.2013 - 17.02.2013 * 30. Spieltag, 19.04.2013 - 21.04.2013 * 20:00 FC Bayern München : VfL Wolfsburg 3:0 (1:0) 20:00 Borussia Dortmund : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 20:00 FC Schalke 04 : 1. FSV Mainz 05 3:0 (1:0) 20:00 Hannover 96 : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 20:00 SpVgg Greuther Fürth : Fortuna Düsseldorf 0:2 (0:2) 20:00 Hamburger SV : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : FC Augsburg -:- (-:-) 20:00 Eintracht Frankfurt : Borussia Dortmund 3:3 (0:2) 20:00 Eintracht Frankfurt : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : SpVgg Greuther Fürth-:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 20:00 M‘gladbach : Hamburger SV 2:2 (1:2) 20:00 M‘gladbach : VfL Wolfsburg (Mi.) -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : FC Bayern München -:- (-:-) 15:30 Hannover 96 : FC Bayern München -:- (-:-) 20:00 VfB Stuttgart : 1899 Hoffenheim 0:3 (0:1) 20:00 VfB Stuttgart : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 20:00 Hannover 96 : 1. FC Nürnberg 4:1 (2:0) 20:00 SV Werder Bremen : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : FC Schalke 04 -:- (-:-) 20:00 Sport-Club Freiburg : SV Werder Bremen 1:2 (1:0) 20:00 1. FC Nürnberg : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 20:00 FC Augsburg : Bayer 04 Leverkusen 1:3 (0:3) 20:00 Sport-Club Freiburg : FC Bayern München -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : VfB Stuttgart -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : 1899 Hoffenheim -:- (-:-)

6. Spieltag, 28.09.2012 - 30.09.2012 15. Spieltag, 30.11.2012 - 02.12.2012 23. Spieltag, 22.02.2013 - 24.02.2013 * 31. Spieltag, 26.04.2013 - 28.04.2013 * 20:30 Fortuna Düsseldorf : FC Schalke 04 2:2 (0:2) 20:30 Fortuna Düsseldorf : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : SpVgg Greuther Fürth 2:0 (0:0) 15:30 FC Schalke 04 : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : FC Bayern München 0:2 (0:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 FC Augsburg : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : VfB Stuttgart 0:2 (0:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 Hannover 96 : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : FC Augsburg 0:0 (0:0) 15:30 FC Augsburg : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : Hannover 96 1:0 (1:0) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : VfB Stuttgart -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : Borussia Dortmund -:- (-:-) 18:30 Borussia Dortmund : M‘gladbach 5:0 (2:0) 18:30 FC Bayern München : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : Sport-Club Freiburg 2:1 (0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : M‘gladbach -:- (-:-) 17:30 VfL Wolfsburg : 1. FSV Mainz 05 0:2 (0:2) 17:30 VfL Wolfsburg : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 FC Augsburg : VfB Stuttgart -:- (-:-)

7. Spieltag, 05.10.2012 - 07.10.2012 16. Spieltag, 07.12.2012 - 09.12.2012 * 24. Spieltag, 01.03.2013 - 03.03.2013 * 32. Spieltag, 03.05.2013 - 05.05.2013 * 20:30 FC Augsburg : SV Werder Bremen 3:1 (2:1) 15:3020:30 BorussiaHamburger Dortmund SV : VfL1899 Wolfsburg Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : 1899 Hoffenheim 2:0 (1:0) 15:30 M‘gladbachBorussia Dortmund : 1.VfL FSV Wolfsburg Mainz 05 -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : VfB Stuttgart -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : VfL Wolfsburg 3:0 (1:0) 15:30 VfB Stuttgart : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : 1. FC Nürnberg 3:0 (1:0) 15:30 Hannover1. FC Nürnberg 96 : BayerFortuna 04 Düsseldorf Leverkusen -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 Hannover 96 : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Fortuna Düsseldorf 1:0 (0:0) 15:30 1.Sport-Club FC Nürnberg Freiburg : FortunaSpVgg Greuther Düsseldorf Fürth -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Hamburger SV 0:1 (0:1) 15:30 Sport-ClubFC Augsburg Freiburg : SpVggFC Bayern Greuther München Fürth -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : Eintracht Frankfurt 2:0 (2:0) 15:3018:30 FCEintracht Augsburg Frankfurt : FCSV BayernWerder München Bremen -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : FC Bayern München -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : FC Bayern München -:- (-:-) 17:30 VfB Stuttgart : Bayer 04 Leverkusen 2:2 (1:1) 15:30 HamburgerM‘gladbach SV : 18991. FSV Hoffenheim Mainz 05 -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 17:30 Hannover 96 : Borussia Dortmund 1:1 (0:1) 15:3017:30 EintrachtHannover Frankfurt 96 : SVBayer Werder 04 Leverkusen Bremen -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : FC Schalke 04 -:- (-:-)

8. Spieltag, 19.10.2012 - 21.10.2012 17. Spieltag, 14.12.2012 - 16.12.2012 25. Spieltag, 08.03.2013 - 10.03.2013 * 33. Spieltag, 11.05.2013 - 11.05.2013 20:30 1899 Hoffenheim : SpVgg Greuther Fürth 3:3 (1:1) 20:30 FC Bayern München : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : FC Schalke 04 1:2 (0:1) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : VfB Stuttgart -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : 1. FSV Mainz 05 2:2 (1:0) 15:30 VfL Wolfsburg : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : Sport-Club Freiburg 0:2 (0:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : VfB Stuttgart -:- (-:-) 15:30 FC Augsburg : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : Hannover 96 3:1 (2:1) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : FC Bayern München 0:5 (0:2) 15:30 Fortuna Düsseldorf : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : FC Augsburg -:- (-:-) 18:30 SV Werder Bremen : M‘gladbach 4:0 (2:0) 18:30 FC Schalke 04 : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 Hannover 96 : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : FC Augsburg 0:0 (0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : Borussia Dortmund -:- (-:-) 17:30 Hamburger SV : VfB Stuttgart 0:1 (0:1) 17:30 SV Werder Bremen : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : Eintracht Frankfurt -:- (-:-)

9. Spieltag, 26.10.2012 - 28.10.2012 DFB-Pokal * Dieser Spieltag ist noch nicht 34. Spieltag, 18.05.2013 - 18.05.2013 20:30 FC Augsburg : Hamburger SV 0:2 (0:1) 1. Hauptrunde: 19. August 2012, 18:30 Uhr fix terminiert. 15:30 M‘gladbach : FC Bayern München -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : 1. FC Nürnberg 1:0 (0:0) SV Wacker Burghausen : Fortuna Düsseldorf 0:1 (0:0) 15:30 Hannover 96 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : Borussia Dortmund 0:2 (0:0) Hinweis: Die exakten Termine werden 15:30 Sport-Club Freiburg : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : 1899 Hoffenheim 3:0 (1:0) 2. Hauptrunde: 31. Oktober 2012, 20:30 Uhr immer erst einige Wochen vor den 15:30 Hamburger SV : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : SV Werder Bremen 1:1 (1:1) Fortuna Düsseldorf : M‘gladbach 1:0 n.V. (0:0) Spielen bekannt gegeben. 15:30 Eintracht Frankfurt : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : VfL Wolfsburg 1:4 (0:0) Achtelfinale: 18. Dezember 2012, 20:30 Uhr Zudem kann es aufgrund aktueller 15:30 1. FC Nürnberg : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : Eintracht Frankfurt 2:1 (1:0) Kickers Offenbach : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) Ereignisse zu Terminänderungen 15:30 Borussia Dortmund : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 17:30 FC Bayern München : Bayer 04 Leverkusen 1:2 (0:1) Viertelfinale: 26./27. Februar 2013 kommen. 15:30 VfB Stuttgart : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 17:30 Hannover 96 : M‘gladbach 2:3 (0:0) Halbfinale: 16./17. April 2013 / Finale in Berlin: 1. Juni 2013 15:30 FC Augsburg : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-)

70 FORTUNA AKTUELL KOLUMNE Erinnerungen an die Normalität eulich, zwei Tage ch ein Spiel halt. Mit anderen nach unserem letzten Worten: Fußball, wie ihn eine HÖHEN- NHeimspiel, stand un- jeweils überschaubare Anzahl fotosearch.de Foto: Konzeption + Design: neocano.de ser Trainer Norbert Meier in Zuschauer zighundertfach an der bekannten Radiosendung jedem Wochenende in der Re- „MonTalk“ des WDR 2 zwei publik zu sehen bekommt. entspannte Abendstunden lang Und wie er sich den Menschen ANGST Rede und Antwort. Wie es sich wohl auch einprägt. Denn die gehört, begann alles mit Kind- Erinnerungen des Trainers am heit und Jugend. Meier stammt letzten Montag deckten sich aus Reinbek, einer Stadt, die mit meinen, obwohl fast 40 KENNEN zwar im östlichen „Speck- Jahre dazwischen lagen. Von gürtel“ von Hamburg liegt, dem Rasenplatz, der auch „hier jedoch zum Kreis Stormarn und da“ mal grün war. Von der und somit zu Schleswig-Hol- Umkleide im Clubhaus, von WIR stein gehört. Ein feiner, aber der man noch ein gutes Stück wichtiger Unterschied für die zum Platz zu laufen hatte. Und dortigen Einwohner. Meier be- von den Wohnhäusern rings- gann im zarten Alter von sechs um, in denen man spätestens Jahren mit dem Kicken beim ab dem ersten Stock kosten- NICHT TSV Reinbek und wechselte loser Zuschauer war. sechs Jahre später zu einem Ich wünsche unserem Trainer Stadtteilclub mit dem kultigen und seinem Team heute viel DAS VERBINDET UNS MIT Namen FC Voran Ohe. Just zu Erfolg beim Spiel gegen den diesem Lebensabschnitt hatte Verein westlich von Reinbek. UNSERER FORTUNA – der WDR einen ehemaligen Bei denen ist neulich eine Sta- VIEL ERFOLG JUNGS! Mitspieler ausfindig gemacht dionuhr stehen geblieben. In und als Überraschungsgast Ohe, so mein Eindruck nach über Telefon zugeschaltet. der Sendung, ist gleich ein Nun plauderten die beiden ganzes Stück Zeit stehen ge- Herren über ihre Zeit in Ohe blieben. Es muss wohl etwas vor über 40 Jahren, die Beiden dran sein an der Faszination noch gut präsent war. Fußball, denn egal, wie weni- Auch mir kam so einiges er- ge es sind, auch dort kommen staunlich bekannt vor. Aller- die Leute immer wieder. Und dings nicht aus deren Zeit, An- an diese „Normalität“ erinnert fang der 1970er, denn damals man sich auch noch Jahrzehnte war ich noch mit der Rassel später, wenn man 400 Kilo- um den Tannenbaum gelaufen. meter entfernt 1. Bundesliga Nein, ich hatte im Jahr 2008, spielt. nicht ahnend, dass es sich quasi um einen Heimatverein Übrigens: Damals, als ich den unseres Trainers handelte, dort FC Voran besuchte, war kurz auch ein Spiel gesehen, FC zuvor der von Meier eben- Voran Ohe gegen den USC falls erwähnte Hans-Heinrich Paloma. Freitagabend, Dauer- Hackmack verstorben. Der regen, Wind, kalt, ca. 30 Zu- Mann war von 1949 bis 1999, schauer, ein Flutlicht, dessen somit unfassbare 50 Jahre, 1. Catering | Cleaning | Security | Airport Service Leuchtkraft ich durch Benut- Vorsitzender des Vereins. Der Clinic Service | Facility Management | Personal Service zung einer Taschenlampe glatt musste auch irgendwie immer um 50 Prozent hätte steigern wiederkommen. Großartig. SEIT 2011 AUCH IM BURJ KHALIFA können, dem Mann am Mi- krofon fiel zur Pause auf, dass Voran, Fortuna, für drei der Gegner bereits in der 16. Punkte... wünscht sich: Minute gewechselt hatte, sol- janus

WWW.KLUEH.DE

120913_Klueh_AZ_FortunaAktuell_103x297.indd 1 13.09.12 18:18 DIE NEUE MACHT AM RHEIN

WILLKOMMEN IN DER 1. LIGA!