Unstrut--Kreis

Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2020

Informationen zum Landkreis

Flächengröße des Kreises 980 km² Schulen Anzahl Grundschulen 18 Gesamtstraßennetz für 97,5 km Regelschulen 9 Kreisstraßen Gymnasien 5 Berufliche Schulen 1 Zahl der Gemeinden insgesamt 34 Gemeinschaftsschulen 5 Zahl der Städte 4 Förderzentren 2 Zahl der Gemeinden 30

Entwicklung der Bevölkerung (jeweils Stand 31.12.) 1994 122.713 1995 122.229 Kinderheime 1 1996 122.068 40 Plätze Heimbetreuung 1997 121.101 1998 120.816 1999 120.643 2000 119.504 2001 118.446 Musikschule 1 2002 117.324 2003 116.069 Volkshochschule 1 2004 115.100 2005 113.962 2006 112.620 2007 111.643 2008 110.584 2009 109.606 2010 108.758 2011 108.040 2012 104.947 2013 104.245 2014 103.922 2015 105.273 2016 103.948 2017 103.504 2018 102.912 Verwaltungsgemeinschaften und deren Mitgliedsgemeinden (Stand 01.01.2020)

Verwaltungsgemeinschaft / Mitgliedsgemeinde Verwaltungsgemeinschaft / Mitgliedsgemeinde Landgemeinde Landgemeinde / Gemeinde

Verwaltungsgemeinschaft , Stadt Landgemeinde Vogtei Bad Tennstedt Vogtei Blankenburg Haussömmern Landgemeinde Stadt Nottertal – Heilinger Höhen Hornsömmern Nottertal – Heilinger Höhen Körner Mittelsömmern Gemeinde Herbsleben Großvargula

Landgemeinde Südeichsfeld Südeichsfeld

Landgemeinde Unstrut-Hainich Unstrut-Hainich Schönstedt Kreisangehörige Städte und Gemeinden - Bevölkerung mit Stand 31.12.2018 Stadt / Gemeinde Bevölkerung Stadt / Gemeinde Bevölkerung gesamt gesamt

Altengottern 1.018 Neunheilingen 459 3.147 Obermehler 1.245 , Stadt 17.234 Oppershausen 290 Bad Tennstedt, Stadt 2.482 Rodeberg 2.044 Ballhausen 823 Schlotheim, Stadt 3.559 Blankenburg 162 Schönstedt 1.300 Bothenheilingen 439 Sundhausen 354 Bruchstedt 283 Südeichsfeld 6.629 Dünwald 2.205 Tottleben 135 Flarchheim 423 Vogtei 4.404 Großengottern 2.264 3.134 Großvargula 703 Urleben 410 Haussömmern 230 Weberstedt 592 Herbsleben 2.890 Weinbergen 3.065 Heroldishausen 186 102.912 Hornsömmern 160 Issersheilingen 135 Kammerforst 795 Kirchheilingen 812 Kleinwelsbach 126 Klettstedt 207 Körner 1.659 Kutzleben 600 Marolterode 327 1.950 Mittelsömmern 206 Mühlhausen/Thür., Stadt 33.135 Mülverstedt 691 Kreisangehörige Städte und Gemeinden - Bevölkerung mit Stand 31.12.2018 - Gebietsstand 01.01.2020 Stadt / Gemeinde Bevölkerung Stadt / Gemeinde Bevölkerung gesamt gesamt

Anrode 3.147 Nottertal - Heilinger Höhen 5.963 Bad Langensalza, Stadt 17.441 Oppershausen 290 Bad Tennstedt, Stadt 2.482 Rodeberg 2.044 Ballhausen 823 Schönstedt 1.300 Blankenburg 162 Sundhausen 354 Bruchstedt 283 Südeichsfeld 6.629 Dünwald 2.205 Tottleben 135 Großvargula 703 Vogtei 4.404 Haussömmern 230 Unstruttal 3.134 Herbsleben 2.890 Urleben 410 Hornsömmern 160 Unstrut-Hainich 5.174 Kammerforst 795 102.912 Kirchheilingen 812 Körner 1.659 Kutzleben 600 29.837 Marolterode 327 73.075 Menteroda 1.950 Mittelsömmern 206 Mühlhausen/Thür., Stadt 36.200 73.075 Inhaltsübersicht Teil Seite

Haushaltssatzung weiß...... I...... 1...... -...... 6

Vorbericht weiß...... I...... 7...... -...... 35

Gesamtplan

1. Zusammenfassung der Einnahmen, Ausgaben und Verpflichtungs- grün...... II...... 1...... -...... 6 ermächtigungen 2. Haushaltsquerschnitt grün...... II...... 7...... -...... 14

3. Gruppierungsübersicht grün...... II...... 15...... -...... 30

4. Finanzierungsübersicht grün...... II...... 31...... -...... 32

5. Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit grün...... II...... 33

Verwaltungshaushalt

Erläuterungen VWH weiß...... III...... 1...... -...... 52

VWH - Einnahmen und Ausgaben weiß...... III...... 1...... -...... 394

Deckungsgrundsätze weiß...... III...... 395...... -...... 399

Vermögenshaushalt

Erläuterungen VMH gelb...... IV...... 1...... -...... 12

VMH - Einnahmen und Ausgaben gelb...... IV...... 1...... -...... 104

Deckungsgrundsätze gelb...... IV...... 105...... -...... 108

Teil Seite

Stellenplan 2020 blau...... V...... 1...... -...... 27

Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Rücklagen weiß...... VI...... 1...... -...... 4

Übersicht über die aus Verpflichtungsermächtigungen weiß...... VI...... 5...... -...... 6 voraussichtlich fällig werdenden Ausgaben

Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Schulden weiß...... VI...... 7...... -...... 8

Übersicht über die nach § 16 Abs. 2 ThürGemHV gebildeten Budgets weiß...... VI...... 9

Anlage: Schulbudgets weiß...... VI...... 1...... -...... 50

Finanzplan 2019 - 2023 rosa...... VII...... 1...... -...... 10

Investitionsprogramm 2019 - 2023 rosa...... VII...... 11...... -...... 24

Wirtschafts- und Finanzplan des Eigenbetriebes Abfallwirtschaftsbetrieb weiß...... VIII...... 1...... -...... 11 Unstrut- Hainich-Kreis

Wirtschaftsplan der Hufeland Klinikum GmbH weiß...... IX...... 1...... -...... 10

Seite 1

Teil I

Haushaltssatzung, Vorbericht Seite 2

Seite 3

Haushaltssatzung

des Unstrut-Hainich-Kreises für das Haushaltsjahr 2020

Aufgrund der §§ 55 und 57 in Verbindung mit § 114 Thüringer Kommunalordnung -ThürKO- in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), zuletzt mehrfach geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 16. Oktober 2019 (GVBl. S. 429,433), erlässt der Kreistag folgende Haushaltssatzung:

§ 1

Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 159.607.800 EUR und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 23.656.800 EUR ab.

Der als Anlage beigefügte Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut-Hainich-Kreis für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Erfolgsplan in den Erträgen mit 6.980.694 EUR und Aufwendungen mit 6.897.490 EUR und im Vermögensplan in den Einnahmen und Ausgaben mit 1.179.800 EUR ab. Seite 4

§ 2

Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird für den Unstrut-Hainich-Kreis auf 3.186.000 EUR festgesetzt.

Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen sind für den Eigenbetrieb Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut- Hainich- Kreis nicht vorgesehen.

§ 3

Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden für den Unstrut-Hainich-Kreis in Höhe von 8.724.800 EUR festgesetzt.

Verpflichtungsermächtigungen im Vermögensplan werden für den Eigenbetrieb Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut-Hainich-Kreis nicht festgesetzt.

§ 4

Die Höhe des durch die sonstigen Einnahmen nicht gedeckten Finanzbedarfs, der nach § 25 Abs. 1 ThürFAG als Kreisumlage umzulegen ist, wird mit einem Umlagesoll von 39.922.400 EUR festgesetzt. Der Umlagesatz für die Kreisumlage wird einheitlich auf 41,414 v. H. der Umlagegrundlagen festgesetzt.

Die Schulumlage nach § 28 ThürFAG wird insgesamt mit einem Umlagesoll von 5.772.100 EUR für die Gemeinden, die keine Schulträger sind und nicht einem die Schulträgerschaft wahrnehmenden Zweckverband angehören, auf einen Umlagesatz in Höhe von 6,138 v.H. festgesetzt.

Die Kreisumlage und die Schulumlage werden mit einem Zwölftel ihres Jahresbetrages am 25. eines jeden Monats fällig. Für rückständige Beträge bei der Kreisumlage und bei der Schulumlage werden Verzugszinsen in Höhe von drei Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz erhoben. Seite 5

§ 5

Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 30.000.000 EUR festgesetzt.

Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut- Hainich-Kreis werden nicht festgesetzt.

§ 6

Es gilt der in der Anlage beigefügte Stellenplan.

§ 7

Diese Haushaltssatzung tritt rückwirkend zum 1. Januar 2020 in Kraft.

Mühlhausen, den 26.06.2020

Unstrut-Hainich-Kreis - Siegel - Zanker Landrat Seite 6

Seite 7

Vorbericht

zum Haushaltsplan des Unstrut-Hainich-Kreises für das Haushaltsjahr 2020

Inhaltsübersicht

I. Rückblick auf das abgelaufene Haushaltsjahr 2018

II. Überblick über die Finanzwirtschaft im Haushaltsjahr 2019

III. Übersicht über die Entwicklung der wichtigsten Einnahme- und Ausgabearten in den Jahren 2018, 2019 und 2020

Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt

IV. Übersicht über die Entwicklung des Vermögens, der Schulden und der Rücklagen

V. Kassenlage

VI. Erläuterungen der Haushaltsansätze 2020

VII. Fortschreibung der Haushaltskonsolidierung Seite 8

I. Rückblick auf das abgelaufene Haushaltsjahr 2018

Am 26.02.2018 fasste der Kreistag des Unstrut-Hainich-Kreises die Beschlüsse zur Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 (Nr.: KT/331-36/18) sowie zum Finanzplan für den Zeitraum 2017 - 2021 (Nr.: KT/332-36/18). Der Unstrut-Hainich- Kreis konnte dem gesetzlichen Erfordernis eines ausgeglichenen Haushaltes nur mit der Veranschlagung einer Bedarfszuweisung gemäß § 24 Abs. 2 Ziffer 1 ThürFAG in Höhe von 11.187.200 EUR Rechnung tragen.

Aufgrund des Antrages des Unstrut-Hainich-Kreises vom 26.03.2018 auf Gewährung einer Bedarfszuweisung in oben genannter Höhe, erging mit Datum vom 09.07.2018 der Bescheid des Thüringer Landesverwaltungsamtes, dem Unstrut-Hainich-Kreis eine Bedarfszuweisung in Höhe von 7.787.200 EUR zur Haushaltskonsolidierung zu gewähren. Die beantrage Summe wurde um 3.400.000 EUR, die für die anteilige Deckung der aufgelaufenen Sollfehlbeträge veranschlagt war, gemindert. Dementsprechend waren diese Mittel gemäß § 28 ThürGemHV zu sperren (Beschluss des Kreisausschusses Nr.: KT/362-80/18).

Mit Schreiben vom 11.07.2018 erließ das Thüringer Landesverwaltungsamt den Bescheid zur Genehmigung von Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Jahr 2018. Nach der Veröffentlichung der Haushaltssatzung am 25.07.2018 im Amtsblatt Nr. 27 des Unstrut-Hainich-Kreises erlangte die Haushaltssatzung am 26.07.2018 Rechtskraft.

Die 5. Fortschreibung (hier: vom 26.02.2018) des Haushaltssicherungskonzeptes (HSK) des Unstrut-Hainich-Kreises für den Zeitraum 2018 – 2023 wurde durch den Kreistag mit Nr.: KT/330-36/18 beschlossen. Mit dieser weiteren Fortschreibung des HSK erfüllte der Unstrut-Hainich-Kreis die Voraussetzungen für die Gewährung von Bedarfszuweisungen gemäß § 24 Abs. 2 Punkt 1 ThürFAG. Die Genehmigung erfolgte durch das Thüringer Landesverwaltungsamt mit Bescheid vom 04.07.2018. Der Bescheid erging ohne Auflagen. Seite 9

Die Jahresrechnung wurde wie folgt abgeschlossen:

- Angaben in EUR gerundet - Haushaltsplan Rechnungsergebnis

Verwaltungshaushalt Einnahmen 152.244.800 EUR 147.107.087,12 EUR Ausgaben 152.244.800 EUR 147.107.087,12 EUR

Aus dem Verwaltungshaushalt wurden dem Vermögenshaushalt 8.996.492,02 EUR zugeführt.

Vermögenshaushalt Einnahmen 19.514.100 EUR 18.016.862,76 EUR Ausgaben 19.514.100 EUR 18.016.862,76 EUR

Gesamthaushalt Einnahmen 171.758.900 EUR 165.123.949,88 EUR Ausgaben 171.758.900 EUR 165.123.949,88 EUR

Aus dem Vermögenshaushalt erfolgte eine Deckung der Sollfehlbeträge aus Vorjahren in Höhe von 3.955.044,58 EUR. Per 31.12.2018 beträgt der Sollfehlbetrag 14.850.611,58 EUR.

Der Schuldenstand aus Krediten, einschließlich der Belastungen, denen Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen, beträgt per 31.12.2018: 31.557 TEUR (Vorjahr: 37.040 TEUR), das entspricht 306,64 EUR je Einwohner (Basis Einwohnerstand 31.12.2018: 102.912).

Seite 10

II. Überblick über die Haushaltswirtschaft des Haushaltsjahres 2019

Am 08.02.2019 fasste der Kreistag des Unstrut-Hainich-Kreises die Beschlüsse zur Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 (Nr.: KT/466-46/19) sowie zum Finanzplan für den Zeitraum 2018 - 2022 (Nr.: KT/467-46/19). Der Unstrut-Hainich- Kreis konnte dem gesetzlichen Erfordernis eines ausgeglichenen Haushaltes nur mit der Veranschlagung einer Bedarfszuweisung gemäß § 24 Abs. 2 Ziffer 1 ThürFAG in Höhe von 12.973.600 EUR Rechnung tragen.

Der Beschluss Nr.: KT/466-46/19 beinhaltet folgende Eckpunkte:

Haushaltsplan 2019

Einnahmen/Ausgaben Verwaltungshaushalt 157.304.000 EUR

Einnahmen/Ausgaben Vermögenshaushalt 26.445.400 EUR

Gesamthaushalt 183.749.400 EUR

Deckung aufgelaufener Sollfehlbeträge der Vorjahre 3.400.000 EUR

Verpflichtungsermächtigungen 10.203.500 EUR

Kreditaufnahme 5.814.000 EUR

Kreisumlage

- Umlagesoll 37.008.800 EUR - Umlagesatz 41,414 v. H.

Seite 11

Schulumlage

- Umlagesoll 6.360.000 EUR - Umlagesatz 7,305 v. H.

Zuführung vom Verwaltungshaushalt zur anteiligen Deckung der ordentlichen Tilgungsausgaben (3.378,8TEUR) sowie zum Ausgleich des Vermögenshaushaltes 13.773.800 EUR

Aufgrund des Antrages des Unstrut-Hainich-Kreises vom 22.02.2019 auf Gewährung einer Bedarfszuweisung i. H. v. 12.973.600 EUR, erging mit Datum vom 10.07.2019 der Bescheid des Thüringer Landesverwaltungsamtes, dem Unstrut-Hainich-Kreis eine Bedarfszuweisung in Höhe von 9.043.722 EUR zur Haushaltskonsolidierung zu gewähren. Die Differenz i. H. v. 3.929.878 EUR wurde von der Antragssumme abgezogen, „weil ein darüber hinaus gehender Bedarf nicht gegeben ist“. Dieser Bescheid erging ohne Auflagen. In Höhe der nicht bewilligten Größenordnung wurden finanzielle Mittel gemäß § 28 ThürGemHV gesperrt. (Beschluss des Kreisausschusses Nr.: KA/032/2019 vom 12.08.2019).

Mit Schreiben vom 22.07.2019 erließ das Thüringer Landesverwaltungsamt den Bescheid zur Genehmigung von Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Jahr 2019. Nach der Veröffentlichung der Haushaltssatzung am 05.08.2019 im Amtsblatt Nr. 30 des Unstrut-Hainich-Kreises erlangte die Haushaltssatzung am 06.08.2019 Rechtskraft.

Bestandteil der Genehmigung ist die Festsetzung der Kreis- und Schulumlage analog des Beschlusses Nr. KT/466-46/19 sowie des Höchstbetrages des Kassenkredites in § 5 der Haushaltssatzung in Höhe von 30.000.000 EUR.

Im Rahmen seiner Begründung enthält der o. g. Bescheid u. a. die Feststellung: „In der Gesamtabwägung ist die Umlage des ungedeckten Finanzbedarfs in der geplanten Höhe auf die kreisangehörigen Gemeinden zumutbar und beeinträchtigt die verfassungsmäßige Selbstverwaltungsgarantie nicht.“ Seite 12

Am 11.04.2019 wurde mit Beschluss-Nr.: KT/493-49/19 die Fortschreibung Nr. 6 a des Haushaltssicherungskonzeptes (HSK) des Unstrut-Hainich-Kreises für den Zeitraum 2019 - 2023 beschlossen. Mit dieser erneuten Fortschreibung des HSK erfüllte der Unstrut- Hainich-Kreis die Voraussetzungen für die Gewährung von Bedarfszuweisungen gemäß § 24 Abs. 2 Punkt 1 ThürFAG.

Die Genehmigung erfolgte durch das Thüringer Landesverwaltungsamt mit Bescheid vom 04.07.2019 unter der Auflage:

„Bis zur Vorlage einer Personalentwicklungskonzeption hat der Landkreis eine Stellenbesetzungssperre zu verhängen. Ausnahmen bedürfen der Zustimmung der Rechtsaufsichtsbehörde.“ Seite 13

III. Übersicht über die Entwicklung der wichtigsten Einnahme- und Ausgabearten in den Jahren 2017, 2018 und 2019 1. Verwaltungshaushalt (Angaben in € gerundet)

Haushaltsansatz Haushaltsansatz Rechnungsergebnis 1.1 Einnahmen 2020 2019 2018 Schlüsselzuweisungen 42.419.100 39.645.300 41.043.861

Bedarfszuweisung 13.052.800 12.973.600 7.787.200

Mehrbelastungsausgleich 10.291.200 10.039.900 9.876.140

Kreisumlage 39.922.400 37.008.800 34.978.287

Schulumlage 5.772.100 6.360.600 4.997.792

Finanzausgleichsumlage 100 9.400 9.470

Gebühren 4.464.300 4.654.000 4.512.758

Mieten, Pachten 617.800 669.900 713.765 Erstattungen, Zuweisungen 31.431.800 31.494.800 29.987.596 und Zuschüsse (ohne Schulumlage) Aufgabenbezogene 6.343.000 7.526.200 6.608.151 Leistungsbeteiligungen Ersatz von sozialen 4.378.800 6.097.700 5.615.667 Leistungen Sonstige Finanzeinnahmen 914.400 823.800 976.400

Zuführung vom VMH 0 0 0

Summe Einnahmen 159.607.800 157.304.000 147.107.087 Seite 14

Haushaltsansatz Haushaltsansatz Rechnungsergebnis 1.2 Ausgaben 2020 2019 2018 Personalausgaben 39.573.400 39.432.700 37.503.939

Sächlicher Verwaltungs- und Betriebsaufwand 23.126.500 24.619.000 21.836.151

Aufgabenbezogene Leistungsbeteiligungen 14.720.000 17.165.000 14.695.887 Zuweisungen und Zuschüsse 9.946.800 8.436.300 7.312.653 (ohne Schuldendiensthilfen) Soziale Leistungen 54.416.000 49.965.800 53.636.353

Leistungen nach dem AsylBLG 2.138.600 3.106.500 2.200.662

Zinsausgaben 633.700 804.900 924.950

Zuführungen zum Vermögenshaushalt 15.052.800 13.773.800 8.996.492

Sonstige Finanzausgaben 0 0 0

Summe Ausgaben 159.607.800 157.304.000 147.107.087 Seite 15

Sächlicher Verwaltungs- und Betriebsaufwand

Haushaltsansatz Haushaltsansatz Rechnungsergebnis Bezeichnung 2020 2019 2018 . lfd. Unterhaltung der Gebäude 3.421.100 4.158.100 1.870.461 und baulichen Anlagen . Anschaffung und Unterhalt 1.011.100 1.015.700 646.878 der Geräte und Ausstattungen . Mieten und Pachten 2.093.100 2.234.000 2.409.117 . Bewirtschaftung der Grundstücke 5.372.600 5.789.600 5.179.745 und baulichen Anlagen . Haltung von Fahrzeugen 284.900 322.700 261.311 . Besondere Aufwendungen für 332.700 452.700 148.283 Bedienstete (z. B. Aus- und Fortbildung) . weitere Verwaltungs- und Betriebsausgaben 4.792.250 4.699.720 6.495.593

. darunter: Schülerbeförderung (3.100.000) (3.100.000) (3.050.660)

. Steuern, Versicherungen, Schadensfälle 808.200 789.500 780.315

. Geschäftsausgaben 2.332.850 2.238.680 1.287.310

. allgemeine sächliche Ausgaben 197.900 192.400 174.774 . Erstattungen von Verwaltungs- 2.479.800 2.725.900 2.582.363 und Betriebsausgaben . Kalkulatorische Kosten 0 0 0

Insgesamt 23.126.500 24.619.000 21.836.151 Seite 16

2. Vermögenshaushalt (Angaben in € gerundet)

Haushaltsansatz Haushaltsansatz Rechnungsergebnis 2.1 Einnahmen 2020 2019 2018 Zuführung vom 15.052.800 13.773.800 8.996.492 Verwaltungshaushalt Zuweisungen und Zuschüsse 4.980.300 6.557.600 4.836.956

3.623.700 5.814.000 4.142.672 Einnahmen aus Krediten davon Umschuldung 437.700 0 4.142.672 Einnahmen aus Veräußerung 0 300.000 40.743 von Anlagekapital Entnahmen aus Rücklagen 0 0 0

sonstige vermögenswirksame Einnahmen 0 0 0

Summe Einnahmen 23.656.800 26.445.400 18.016.863 Seite 17

Haushaltsansatz Haushaltsansatz Rechnungsergebnis 2.2 Ausgaben 2020 2019 2018 Zuführung zum Verwaltungs- haushalt 0 0 0

Vermögenserwerb 6.060.700 3.346.800 1.444.666

Baumaßnahmen 9.737.800 15.918.300 4.069.063 Zuweisungen und Zu- schüsse 52.500 47.000 457.110

Tilgung von Krediten 4.405.800 3.733.300 8.090.980

davon Umschuldung 437.700 0 4.142.672

Zuführung an Rücklagen 0 0 0

Ausgleich Fehlbeträge 3.400.000 3.400.000 3.955.045

sonstige vermögenswirksame Ausgaben 0 0 0

Summe Ausgaben 23.656.800 26.445.400 18.016.863 Seite 18

IV. Übersicht über die Entwicklung des Vermögens, der Schulden und Rücklagen 1. Vermögensentwicklung

Aufgabenbereich 2018 Ergebnis der 2019 Plan 2020* Vermögensart Jahresrechnung in EUR in EUR (voraussichtlich) in EUR 1 2 4 6 A Vermögen nach § 76 Abs. 1 ThürGemHV

1. Forderungen des Anlagevermögens gesamt 5.449.400 5.449.400 5.449.400 1.1 Beteiligungen sowie Wertpapiere, die zum Zweck der 5.424.400 5.424.400 5.424.400 Beteiligung erworben wurden

davon: a) Regionalbus-Gesellschaft Unstrut-Hainich- und 20.000 20.000 20.000 Kyffhäuserkreis mbH b) Hufeland Klinikum GmbH 5.404.400 5.404.400 5.404.400

* zum 31.12.2019 Seite 19

Aufgabenbereich 2018 Ergebnis der 2019 Plan 2020* Vermögensart Jahresrechnung in EUR in EUR (voraussichtlich) in EUR 1 2 4 6 1.2 Forderungen aus Darlehen, die aus Mitteln des Haushaltes in Erfüllung einer Aufgabe gewährt --- wurden 1.3 Kapitaleinlagen in Zweckverbänden oder --- anderen kommunalen Zusammenschlüssen 1.4 das im Eigenbetrieb eingebrachte Eigenkapital 25.000 25.000 25.000

davon: Kultur, Bildung und Heime Unstrut-Hainich-Kreis 0 0 0 (ab 01.07.2010), Auflösung des EB zum 31.12.2015 Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut-Hainich-Kreis 25.000 25.000 25.000

2. Geldanlagen --- 2.1 Wertpapiere --- 2.2 Einlagen bei Geldinstituten --- 2.3 sonstige Forderungen ---

B Vermögen nach § 76 Abs. 2 ThürGemHV

1. Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte --- 1.1 unbebaute Grundstücke --- 1.2 bebaute Grundstücke --- 2. Betriebsanlagen und sonstige technische Anlagen - - - 3. bewegliche Sachen ---

* zum 31.12.2020 Seite 20 2018 Ergebnis der 2019 2020 Jahresrechnung Plan (voraussichtlich) in TEUR in TEUR in TEUR 2. Schulden Schulden aus Krediten ohne Kassenkredite 31.547 33.628 32.845 Einwohner 31.12.2018 102.912 102.912 102.912 Pro-Kopf-Verschuldung in EUR 307 327 319

3. Zuführungen vom Verwaltungshaushalt und Entwicklung der Rücklagen 3.1 Zuführungen vom Verwaltungshaushalt zum Vermögenshaushalt in TEUR

2021 3.170 2022 2.737 2023 3.537

3.2 Entwicklung der allgemeinen Rücklage (Angaben in TEUR)

Haushaltsjahr Stand zu Beginn des Zuführungen Entnahmen Stand am Ende des Jahres Jahres (voraussichtlich) (voraussichtlich) 2014 ---- 2015 ---- 2016 ---- 2017 ---- 2018 ---- 2019 ---- 2020 ---- 2021 - - - - 2022 - - - - 2023 ---- Seite 21

V. Kassenlage

Die nachstehende tabellarische Darstellung der Entwicklung der Kassenlage im Zeitraum 2006 - 2019 verdeutlicht die angespannte Liquidität.

Saldierte Haushalts- Kassenkreditlimit lt. Kassenkreditin- Inanspruch- Zinsbelastung jahr Haushaltssatzung anspruchnahme nahme per 31.12. des AO-Soll in EUR Tage Haushaltsjahres in EUR in EUR 2006 16.538.200 365 15.425.798,75 366.126,93 2007 21.000.000 365 20.857.750,18 830.057,25 2008 21.000.000 365 22.671.822,00 910.475,15 2009 24.000.000 365 22.410.019,34 662.940,56 2010 28.000.000 365 27.329.217,16 322.631,36 2011 28.000.000 365 25.364.487,31 421.695,14 2012 35.000.000 365 28.190.322,00 304.463,24 2013 35.000.000 365 32.179.110,00 191.852,35 2014 35.000.000 365 28.082.937,66 178.298,92 2015 35.000.000 365 21.922.809,37 94.117,30 2016 35.000.000 365 12.024.590,50 46.324,94 2017 35.000.000 365 19.848.481,49 24.183,00 2018 35.000.000 365 17.790.514,24 15.094,89 2019 30.000.000 359 8.828.134,80 517,33

Auch im Haushaltsjahr 2019 wurde der Kassenkredit bis auf vereinzelte Tage ganzjährig in Anspruch genommen.

Seit dem 03.07.2017 werden keine Geldmittel vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Unstrut-Hainich-Kreises bewirtschaftet.

Seite 22

VI. Erläuterungen der Haushaltsansätze 2020

0. Vorwort

Der Thüringer Landtag hat am 02. Juli 2019 das Thüringer Haushaltsgesetz 2020 verabschiedet, dass u. a. die Einnahmen für die Landkreise des Freistaates Thüringen enthält. Zwar steigt die sogenannte Finanzausgleichsmasse (regelgebundene Finanzausstattung auf Basis „Partnerschaftsgrundsatz“ ab 2013) für alle Kommunen insgesamt im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr, die in den Jahren 2018 und 2019 gewährte allgemeine Investitionspauschale i. H. v. 11,51 EUR je Einwohner, steht im Haushaltsjahr 2020 jedoch nicht zur Verfügung.

Der Haushaltsplanentwurf 2020 wird von wesentlichen Änderungen in der Sozialgesetzgebung tangiert. Aus dem Bundesteilhabegesetz wurde ab 01.01.2020 die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen (6. Kapitel) herausgelöst und im SGB IX – Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen als „Besondere Leistungen zur selbstbestimmten Lebensführung für Menschen mit Behinderung“ - verankert. Für die Leistungen der Eingliederungshilfe wird ab 2020 nicht mehr zwischen Eingliederungshilfe in Einrichtungen und außerhalb von Einrichtungen unterschieden. Auch durch das Bundesgesetz zur Entlastung unterhaltsverpflichteter Angehöriger in der Sozialhilfe und in der Eingliederungshilfe (Angehörigen-Entlastungsgesetz) vom 10.12.2019 erfolgen wesentliche, hier finanzielle Veränderungen. Korrespondierend damit wurden die Verwaltungsvorschriften über die Haushaltssystematik geändert. Bestandteile sind in den Erläuterungen der Haushaltsansätze enthalten, die dem Verwaltungshaushalt vorgeheftet sind.

Das Thüringer Sportfördergesetz vom 05. Dezember 2018, das unter dem 10.10.2019 eine Änderung erfahren hat, zieht Änderungen in den Haushaltsansätzen nach sich. Dies ermöglicht künftig eine die kostenfreie Nutzung der von den Städten und Gemeinden betriebenen Turnhallen und Sportplätze u. a. für den Schul- und Vereinssport. Für den Unstrut-Hainich-Kreis sind dadurch Ausgabeeinsparungen möglich, die in der 7. Fortschreibung des Konsolidierungsprogramms von 2020 – 2023 enthalten sind.

Gemäß § 18 Abs. 4 i. V. m. § 18 Abs. 2 ThürGemHV sind im Vermögenshaushalt die Deckungsvermerke gegenüber den Vorjahren verändert gesetzt.

Im vorliegenden Planentwurf sind die Ausgabeansätze der Gruppe .5000, im Sinne der wirtschaftlichen Aufgabenerfüllung, auf der Grundlage des § 19 Abs. 2 ThürGemHV für übertragbar erklärt worden. Seite 23

Die Verwaltung legt hiermit dem Kreistag des Unstrut-Hainich-Kreises am 09.03.2020 den Entwurf des Haushaltsplanes 2020 und des Finanzplanes für den Zeitraum 2019 – 2023, basierend auf der 7. Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes für den Zeitraum 2020 – 2023, vor.

Das Volumen des Gesamthaushaltes 2020 i. H. v. 183,3 Mio. EUR ist im Vergleich zum Vorjahr (183,7 Mio. EUR) um fast 0,5 Mio. EUR gestiegen. Die Veranschlagungen des Verwaltungshaushaltes sind um 2,3 Mio. EUR höher als 2019, die Einnahmen und Ausgaben des Vermögenshaushaltes vermindern sich um rund 2,8 Mio. EUR im Vergleich zum Haushaltsjahr 2019.

Ursächlich dafür sind die Ausgaben für den Um- und Ausbau der Salza-Halle für Zwecke des Spitzen-, Schul- und Vereinssports, die im Jahr 2019 i. H. v. 9.595,0 TEUR veranschlagt wurden und im Jahr der Fertigstellung 2020 4.230,0 TEUR betragen.

Der Verwaltungshaushalt hat einen Anteil am Volumen des Gesamthaushaltes von 87,1 v. H., der Anteil des Vermögenshaushaltes beträgt 12,9 v. H.

Der Hebesatz der Kreisumlage bleibt gegenüber dem Vorjahr i. H. v. 41,414 v. H. unverändert. Die Umlagegrundlagen der Kommunen sind um über 7 Mio. EUR gestiegen, so dass das Umlagesoll der Kreisumlage um 2.913,6 TEUR höher veranschlagt wurde als im Haushaltsjahr 2019. Die Schulumlage für die Grund- und Regelschulen, die in einer Summe im Einzelplan 9 in der Haushaltsstelle 9000.0721 festgesetzt ist, vermindert sich im Rahmen der Berechnung für das Jahr 2020 um 588,5 TEUR. Diese Berechnung ist diesen Erläuterungen als Anlage 1 beigeheftet.

Die Kreisumlage ist neben den Einnahmen aus dem Kommunalen Finanzausgleich - die gegenüber dem Vorjahr wesentlich gestiegen sind - und eigenen Einnahmen aus Gebühren usw. zur Erfüllung der Aufgaben des Landkreises und den damit einhergehenden Ausgaben bestimmt. Sie ist ein allgemeines Deckungsmittel, d. h. alle rechtlich zulässigen Aufgaben können damit finanziert werden. Bei der finanziellen Sicherstellung zur Wahrnehmung dieser Aufgaben ist gleichwohl auch die Finanzlage der kreisangehörigen Kommunen zu berücksichtigen.

Das Rundschreiben R 33 2/17 des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales (TMIK) vom 09.08.2017 verpflichtet den Landkreis in der 1. Stufe des Anhörungsverfahrens, auch den Finanzbedarf der kreisangehörigen Städte und Gemeinden zu ermitteln, gegen den Finanzbedarf des Kreises abzuwägen und seine Entscheidung zu veröffentlichen.

Mit Datum vom 30.01.2020 wurde ein Schreiben an die Städte und Gemeinden des Unstrut-Hainich-Kreises gerichtet, um diese zur Festsetzung der Kreis- und Schulumlage anzuhören, bevor die Haushaltssatzung für 2020 dem Kreistag zur Beschlussfassung Seite 24

vorgelegt wird. Neben den Umlagesätzen wurde jeder Kommune die Höhe des jeweiligen Umlagesolls mitgeteilt. Die Anhörungsfrist lief bis zum 14.02.2020. Der genannte Schriftsatz enthält die Bitte, die vom TMIK zur Datenerhebung empfohlenen Anlagen 1 und 2 mit den Daten der Haushaltswirtschaft für die Jahre 2019 ff zu ergänzen und dem Landkreis zum Zweck der Abwägung zur Verfügung zu stellen.

In Ermangelung des nach § 53 Abs. 3 Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) erforderlichen Haushaltsausgleiches muss der Unstrut- Hainich-Kreis, wie bereits in den Vorjahren, für das Haushaltsjahr 2020 eine Bedarfszuweisung nach § 24 Abs. 2 Ziffer 1 ThürFAG beantragen, die im Haushaltsplan veranschlagt ist. Die Größenordnung ist analog im Vergleich zum Vorjahr und beträgt 13,0 Mio.

Hauptursache dafür sind die gestiegenen Ausgaben für soziale Leistungen, die gegenüber dem Plan des Vorjahres eine um 4,45 Mio. EUR höhere Veranschlagung erfahren haben. Die Mehrausgaben erfolgten bereits im Jahr 2019 im Rahmen von überplanmäßigen Ausgaben, die mit Mehreinnahmen und Minderausgaben anderer Bereiche gedeckt und durch die politischen Gremien beschlossen wurden. Diese Mehrausgaben sind in der Regel nicht umfassend durch höhere Einnahmen in Form von Zuweisungen des Bundes oder Freistaates gedeckt. Seite 25

1. Erläuterungen zu den Einnahmen und Ausgaben des Verwaltungshaushaltes

1.1 Erläuterungen zu den Einnahmen des Verwaltungshaushaltes

Gegenüber dem Haushaltsjahr 2019 erhöht sich das Einnahmevolumen insgesamt um 2.303,8 TEUR, im Wesentlichen durch höhere Zuweisungen des Freistaates Thüringen und das erhöhte Umlagesoll der Kreisumlage.

Die Schlüsselzuweisungen steigen gegenüber dem Jahr 2019 um 2.773,8 TEUR, nachdem diese im Jahr 2019 um 1.614,2 TEUR geringer veranschlagt und realisiert werden konnten als 2018. Der Mehrbelastungsausgleich für Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises erhöht sich um 251,3 TEUR (weitere Erläuterungen bei der HHSt. 9000.0610).

Zur Veranschlagung der Bedarfszuweisung wird auf die Ausführungen im Vorwort verwiesen.

Die Veranschlagung der Schulumlage, jetzt abgebildet im Einzelplan 9 (Vorjahre im Einzelplan 2), vermindert sich um 588,5 TEUR.

Die Erstattungen des Freistaates Thüringen für die aufgabenbezogenen Leistungsbeteiligungen sind im Vergleich zum Vorjahr um 1.183,2 TEUR geringer geplant. Die Bundesbeteiligung an der Grundsicherung für Arbeitsuchende (hier: Rechtskreis SGB II) für den Freistaat Thüringen stieg prozentual bereits im Jahr 2019. Allerdings führte der Rückgang der anspruchsberechtigten Bedarfsgemeinschaften bereits im Vorjahr zu Minderausgaben (siehe Erläuterung bei den entsprechenden Ausgaben), die dann für das Haushaltsjahr 2020 gemindert veranschlagt wurden. Weitere Ausführungen dazu sind den Erläuterungen im Einzelplan 4, UA 4820 zu entnehmen.

Der Ersatz von sozialen Leistungen, in den Gruppierungen 24 und 25 enthalten, ist im Vergleich zum Haushaltsplanansatz des Jahres 2019 um 1.718,9 TEUR geringer geplant. Für die Rückzahlungen des Vorschusses der zum Unterhalt Verpflichteten sind nochmals 700,0 TEUR mehr veranschlagt worden als im Vorjahr. Darüber hinaus sind Zahlungen der Sozialleistungsträger (z. B. Pflegekassen) i. H. v. über 867,5 TEUR jetzt in der Gruppe 24 verortet, die in den Vorjahren der Gruppe 25 zugeordnet waren. In der bereits genannten Gruppe 25 führt jedoch das im Dezember 2019 erlassene Angehörigenentlastungsgesetz zu Mindereinnahmen i. H. v. insgesamt 3,1 Mio. EUR, wovon, wie bereits erwähnt wesentliche Einnahmen der Gruppe 24 zugeordnet sind. Weitere Ausführungen dazu befinden sich bei den Erläuterungen zum Einzelplan 4.

Seite 26

1.2. Erläuterungen zu den Ausgaben des Verwaltungshaushaltes

Das Volumen der Ausgaben im vorliegenden Haushaltsplanentwurf sinkt gegenüber dem Vorjahr, parallel zu den Einnahmen, um 2.303,8 TEUR und enthält eine Zuführung zum Vermögenshaushalt i. H. v. 15.052,8 TEUR (Vorjahr: 13.773,8 TEUR). Der Forderung des § 22 Abs. 1 der Thüringer Gemeindehaushaltsverordnung (ThürGemHV) Rechnung tragend, ist damit die ordentliche Tilgung von Krediten i. H. v. 3.300,8 TEUR (ohne Salza-Halle, die Tilgung i. H. v. 310,5 TEUR wird über die Schuldendiensthilfe des Freistaates Thüringen vereinnahmt) zu finanzieren. Darüber hinaus werden finanzielle Mittel i. H. v. 11.752,0 TEUR für die im Vermögenshaushalt veranschlagten Ausgaben für dringend erforderliche Investitionsmaßnahmen, die nicht oder nicht vollständig mit Fördermitteln finanziert sind, zugeführt.

Die veranschlagten Personalausgaben steigen, bezogen auf die Haushaltsplanansätze des Jahres 2019, nur unwesentlich und orientieren sich im Wesentlichen an der im Vorjahr geplanten Summe. Die Minderung von Vollzeitkräften im Stellenplan 2020 erzeugt nur unterjährig eine Verminderung der Personalausgaben, da Einsparungen bei den Stellen, durch nicht wieder zu besetzende Stellen nach Renteneintritt des Bediensteten, über das Jahr verteilt erfolgen. Der Anteil der Personalausgaben an den Gesamtausgaben des Verwaltungshaushaltes beträgt 24,8 v. H. und liegt damit erneut um 0,3 Prozentpunkten unter dem Niveau des Vorjahres.

Beigefügte Anlage 2 enthält, wie in jedem Jahr, die Brutto- und Nettopersonalausgaben des Landkreises saldiert mit den Erstattungen und die Stellenplananteile des Jobcenters bezogen auf die Gesamtstellenzahl. Werden die Personalausgaben insgesamt um die Erstattung des Jobcenters basisbereinigt, sinkt ihr prozentualer Anteil an den Ausgaben des Verwaltungshaushaltes insgesamt auf 22,4 v. H.

Bei der Veranschlagung der Personalausgaben sind folgende Tarifsteigerungen berücksichtigt:

- Steigerung der Beamtenbesoldung um 3,2 v. H.

- Steigerung der Vergütung der tariflich Beschäftigen: ° bis 02/2020 um 0,00 v. H. lt. bestehendem Tarifvertrag

° von 03 – 08/2020 um 1,06 v. H. lt. bestehendem Tarifvertrag

° von 09 – 12/2020 um 2,45 v. H. (Mittelwert der 3 letzten Tarifsteigerungen)

Seite 27

Die Ausgaben für den sächlichen Verwaltungs- und Betriebsaufwand (Gr. 5 und 6, ohne Gr. 69) sind gegenüber dem Jahr 2019 saldiert um 1.492,5 TEUR geringer veranschlagt, das entspricht fast 6,0 v. H. Die Aufwendungen für die Werterhaltung an Gebäuden und baulichen Anlagen wurden gegenüber dem Vorjahr gemindert in den Haushaltsplan eingestellt. Betroffen sind davon die Schulen des Landkreises - hier konnten nur Maßnahmen mit höchster Priorität berücksichtigt werden - und die kreiseigenen Gebäude. Wurden z. B. für das Schullandheim im Jahr 2019 für 205,0 TEUR Werterhaltungsmaßnahmen geplant, ist nach Schließung der Einrichtung nur noch ein Erhaltungsaufwand i. H. v. 2,0 TEUR veranschlagt.. Nach ausdrücklichen Hinweisen des Thüringer Rechnungshofes sind die Abgrenzungen zwischen Investitionen und Werterhaltung nach den einschlägigen Rechtsvorschriften auszurichten. Im Wesentlichen sind Baumaßnahmen nur dann Investitionen, wenn sie durch Herstellungsaufwand Substanzmehrung erzeugen, alle anderen Maßnahmen sind den Erhaltungsaufwendungen zuzuordnen. Hieraus ergab sich ein Bezug zur Erhöhung der Schulumlage, hier gegenüber dem Haushaltsjahr 2018. Im Vergleich zum Jahr 2019 sinkt die Schulumlage im Jahr 2020 um 588,5 TEUR. Weiterhin sind im Haushaltsjahr 2020 die Ausgaben für die Bewirtschaftung der Grundstücke und baulichen Anlagen (Gr. 54) gegenüber dem Vorjahr geringer geplant. Ursächlich dafür sind die gesunkenen Aufwendungen im Wesentlichen im Bereich der Schulen, die in Anlehnung an das Ergebnis des Jahres 2019, um 433,2 TEUR geringer veranschlagt sind. Die Erstattung von Verwaltungsausgaben, die im Jahr 2019 an die Gemeinden für Ausgaben im Zusammenhang mit den Europa- und Landtagswahlen erfolgte, ist im Haushaltsjahr 2020 nicht geplant, da zum Zeitpunkt der Erstellung des Haushaltsplanentwurfes für das Jahr 2020 (belastbar) keine Parlamentswahlen vorgesehen waren, deren Ausgaben durch den Freistaat Thüringen Erstattung finden.

Die Ausgaben für aufgabenbezogene Leistungsbeteiligungen (Gruppierung 69) sind gegenüber dem Vorjahr um 2.445,0 TEUR geringer veranschlagt. Hier partizipiert der Landkreis von dem Rückgang der anspruchsberechtigten Bedarfsgemeinschaften des Vorjahres und den Auswirkungen der geänderten Unterkunftsrichtlinie.

Die Erhöhung der Ausgaben für Zuweisungen und Zuschüsse um 1.510,5 TEUR im Vergleich zum Haushaltsplan 2019 sind i. H. v. rd. 1,3 Mio. EUR durch geänderte Verträge mit den Verkehrsunternehmen für den ÖPNV begründet. Weitere Ausführungen dazu sind den Erläuterungen des Verwaltungshaushaltes, Einzelplan 7, zu entnehmen.

Die Ausgaben für soziale Leistungen (Gr. 73 – 78) steigen gegenüber dem Vorjahr um 4.450,2 TEUR. Die im Jahr 2019 angefallenen überplanmäßigen Ausgaben i. H. v. über 4,2 Mio. EUR, die durch die politischen Gremien beschlossen wurden, spiegeln sich in den Veranschlagungen für das Haushaltsjahr 2020 wider.

Seite 28

Die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sind, unter Beachtung der gesunkenen Anzahl von Asylbewerbern, um 967,9 TEUR geringer veranschlagt als im Vorjahr.

Die Zinsausgaben vermindern sich im Haushaltsjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum abermals um 171,2 TEUR. Der Unstrut-Hainich-Kreis partizipiert durch die in den Vorjahren vorgenommenen und aktuellen Umschuldungen bei den Investitionskrediten in erheblichem Umfang von der Niedrigzinsphase.

Die geringere Veranschlagung der Zinsen für Kassenkredite ist wesentlich auf den Zuwachs liquider Mittel durch die Bedarfszuweisungen des Freistaates Thüringen in den Jahren 2014 bis 2019 zurückzuführen. Durch die zeitlich befristete Bindung von Teilen des Kassenkredites mit einem Zinssatz von 0,00 % konnten bereits in den Jahren 2016 - 2019 Ausgaben eingespart und für 2020 geringer (i. H. v. 1,0 TEUR) geplant werden.

Zur Realisierung der umfangreichen investiven Maßnahmen sind dem Vermögenshaushalt im Jahr 2020 1.357,0 TEUR mehr zuzuführen, als im Vorjahr. Hier ist neben den Investitionen in Schulen, Straßen usw. die Maßnahme in der Salza-Halle als größte Einzelmaßnahme zu erwähnen, ebenso, dass diese Mittel dem Vermögenshaushalt nur zur Verfügung stehen, wenn im Verwaltungshaushalt die veranschlagte Bedarfszuweisung in voller Höhe vereinnahmt wird.

Seite 29

2. Erläuterungen zu den Einnahmen und Ausgaben des Vermögenshaushaltes

2.1 Erläuterungen zu den Einnahmen des Vermögenshaushaltes

Zur Sicherung der Pflichtzuführung zur ordentlichen Tilgung i. H. v. 3.300,8 TEUR (ohne Salza-Halle, die Tilgung i. H. v. 310,5 TEUR wird über die Schuldendiensthilfe des Freistaates Thüringen vereinnahmt) sowie zum Ausgleich des Vermögenshaushaltes (11.752,0 TEUR) werden aus dem Verwaltungshaushalt Einnahmen i. H. v. insgesamt 15.052,8 TEUR zugeführt (siehe auch Ausführungen zu den Ausgaben des Verwaltungshaushaltes).

Die Zuweisungen und Zuschüsse (Gruppe 36) sind i. H. v. 4.980,3 TEUR veranschlagt, rd. 1,6 Mio. EUR weniger als im Jahr 2019. Ursächlich dafür sind u. a., die im Bereich der Wirtschaftsförderung für den Breitbandausbau im Vergleich zum Vorjahr (899,0 TEUR) nicht veranschlagten Einnahmen vom Bund, dem Freistaat Thüringen und den Kommunen. Diese Maßnahmen werden im Jahr 2021 begonnen und in den Folgejahren fortgeführt.

Ergänzende investive Zuweisungen des Freistaates Thüringen für Schulgebäude, Schulturnhallen und investive Maßnahmen zur Digitalisierung in den Schulen (Vorjahr i. H. v. 1.211,7 TEUR - 11,51 EUR /EW) stehen im Jahr 2020 nicht zur Verfügung.

Neben der Schulinvestitionspauschale i. H. v. 802,6 TEUR sowie 1.295,0 TEUR Einnahmen aus dem Kommunalinvestitionsfördergesetz, sind 764,6 TEUR Zuweisungen aus der Schulbauförderrichtlinie in den Haushaltsplan eingestellt. Die detaillierte Verwendung ist in den Erläuterungen zum Vermögenshaushalt (dem Zahlenwerk des VMH vorgeheftet) maßnahmenbezogen dargestellt.

Die weitere Förderung von Maßnahmen durch den Freistaat Thüringen ist für den kommunalen Straßenbau i. H. v. 439,3 TEUR, i. H. v. 76,6 TEUR zur anteiligen Deckung von Ausgaben für den Digitalfunk und die Beschaffung eines Gerätewagens für die Stützpunktfeuerwehr Mühlhausen i. H. v. 72,6 TEUR geplant.

Für den Um- und Ausbau der Salza-Halle in Bad Langensalza nahm und nimmt der Landkreis in den Jahren 2019 und 2020 jeweils einen Kredit in Höhe von insgesamt 9.000,0 TEUR auf. Die Jahresscheibe 2020 ist i. H. v. 3.186,0 TEUR (2019: 5.814,0 TEUR) veranschlagt. Die Förderung des Freistaates Thüringen (gemäß Fördermittelbescheid vom 18.12.2018) erfolgt in Höhe der Kreditaufnahme über einen Zeitraum von voraussichtlich 8 Jahren durch Übernahme des Kapitaldienstes, den Tilgungsanteil betreffend erst nach Fertigstellung der Maßnahme.

Seite 30

2.2 Erläuterungen zu den Ausgaben des Vermögenshaushaltes

Im Haushaltsjahr 2020 sind für den Erwerb von Sachen des Anlagevermögens und Baumaßnahmen Ausgaben i. H. v. insgesamt 15.798,5 TEUR veranschlagt, 3.466,6 TEUR weniger, als im Vorjahr. Ursächlich für den summarischen Rückgang ist im Wesentlichen der Aspekt, dass für den Um- und Ausbau der Salza-Halle im letzten Bauabschnitt im Jahr 2020 4.230,0 TEUR geplant sind, gegenüber dem Vorjahresabschnitt i. H. v. 9.595,0 TEUR. Neben den Investitionsmaßnahmen für die Schulen i. H. v. 10.027,4 TEUR (incl. Salza-Halle), fließen in den Bereich der Informationstechnik Investitionen i. H. v. 4.581,0 TEUR, den Brand- und Katastrophenschutz sowie den Rettungsdienst i. H. v. 563,5 TEUR, für Baumaßnahmen an Kreisstraßen 94,6 TEUR und weitere Bereiche. Die Einzelmaßnahmen sind in den Erläuterungen zum Vermögenshaushalt dargestellt.

Im Bereich der Schulen ist die wertmäßig umfangreichste Maßnahme, wie im Jahr 2019, die Komplettsanierung / Erweiterung der Salza-Halle. Dafür sind, wie bereits erwähnt, nochmals Ausgaben i. H. v. über 4 Mio. EUR für das Jahr 2020 veranschlagt. Die Förderung des Freistaates Thüringen in Form der Übernahme des Schuldendienstes für den auch für das Jahr 2020 aufzunehmenden Kredit über einen Zeitraum von 8 Jahren, basiert auf dem Koalitionsvertrag der bis Oktober 2019 agierenden Regierungsparteien.

Mit den einnahmeseitig genannten Zuweisungen des Freistaates Thüringen sollen geplante Baumaßnahmen an Schulen und Schulsporthallen z. B. an den Grundschulen (GS) „Sonnenhof“ und „Nikolai“, den Regelschulen (RS) „Forstberg“, „Bad Tennstedt“ und „Weberstedt“ und der Gemeinschaftsschule (GMS) Heyerode finanziert werden. Darüber hinaus werden die Fördermittel für die Fortsetzung der Vollsanierung des GY Bad Langensalza, Schulteil „Hannoversche Straße“, eingesetzt.

U. a. wurden für die GS Sonnenhof, die GS Nikolai, die RS Forstberg, die RS Bad Tennstedt, und andere Maßnahmen für die Folgejahre 2021 und 2022 Verpflichtungsermächtigungen i. H. v. 8.137,1 TEUR in den Haushaltsplan 2020 eingestellt (Gesamtsumme VE: 8.724,8 TEUR).

Die Ausgaben für die Tilgung von Krediten von 4.405,8 TEUR erfolgen im Rahmen der vertraglichen Regelungen und liegen, abzüglich der Umschuldung i. v. H. 437,7 TEUR und dem Kreditanteil für die Salza–Halle (310,5 TEUR) damit im Wesentlichen auf dem Niveau des Vorjahres.

Für den Abbau der aufgelaufenen Sollfehlbeträge der Vorjahre (31.12.2018: 14.850.611,58 EUR) wurden, wie bereits in den Haushaltsplänen der Vorjahre, 3,4 Mio. EUR veranschlagt. Der vollständige Abbau der aufgelaufenen Soll-Fehlbeträge soll, entsprechend der Konsolidierungsrechnung im Rahmen der Haushaltssicherung, voraussichtlich im Jahr 2023 erreicht werden. Anlage 1

Berechnung der Schulumlage für Grundschulen und Regelschulen

Die Gemeinschaftsschule Herbsleben wird in Trägerschaft der Gemeinde Herbsleben geführt.

2020 / € 2020 / € 2020 / € Grundschulen Regelschulen ingesamt einschl. Klassen einschl. Klassen- 1 - 4 der Gemein- 5 - 10 der Gemein- schaftsschulen schaftsschulen

Ungedeckter Bedarf 2.120.120 1.801.040 3.921.160

Schülerbeförderung 375.710 613.840 989.550 (UA 2900, anteilig)

Schülerspeisung 12.000 4.000 16.000 (UA 2959, anteilig)

Medienzentrum 43.240 41.610 84.850 (UA 2953, anteilig)

übrige schulische Aufgaben 284.360 273.680 558.040 (UA 2954, anteilig) anteilige Kosten FD SV 417.120 401.460 818.580 (UA 2001) anteilige Kosten Kapitaldienst 231.700 595.300 827.000 ungedeckter Bedarf insgesamt 3.484.250 3.730.930 7.215.180

Umlagesoll der Schulumlage 2.787.400 2.984.744 5.772.144 (80 % des ungedeckten Bedarfs) gerundet wegen Plan 2.787.400 2.984.700 5.772.100

Umlagekraft der Gemeinden, die keine 94.044.122,28 94.044.122,28 94.044.122,28 Schulträger sind mithin Umlagesatz der Schulumlage (v. H.) 2,964 3,174 6,138 Seite 31

Aufgrund der geänderten Haushaltssystematik wird die Schulumlage für die Grundschulen und Regelschulen sachlich in der Haushaltsstelle 9000.0721 in Summe nachgewiesen. Seite 32

Anlage 2 Seite 33

Übersicht Netto- Personalausgaben Landkreis Unstrut-Hainich

Ergebnis der Anzahl der Ergebnis der Anzahl der Plan Stellen Plan Stellen Jahresrechg. besetzten Jahresrechg. besetzten 2019 lt. 2020 lt. 2017 Stellen 2018 Stellen Stellenplan Stellenplan 30.06.2017 30.06.2018 2019 2020

Personalausgaben (brutto) insgesamt in € 36.788.238 37.503.939 39.432.700 39.573.400

Anzahl d. Stellen insgesamt 635,126 636,053 769,550 762,290

Personalausgaben Jobcenter in € (UA 4050.) 3.949.940 3.913.172 4.005.200 3.796.300

Erstattung Personalausgaben lt. Vereinbarung (4050.1640) - 3.848.712 - 3.853.140 - 3.990.700 - 3.796.300

Anzahl der Stellen Jobcenter 67,650 65,700 76,000 71,000 Personalausgaben (netto) insgesamt in € 32.939.526 33.650.799 35.442.000 35.777.100 (abzüglich Einnahmen)

bereinigte Anzahl Stellen 567,476 570,353 693,550 691,29

Seite 34

Seite 35

VII. Fortschreibung der Haushaltskonsolidierung

Im Rahmen des Überblickes für das Haushaltsjahr 2019 (II. des Vorberichtes) ist die Beschlussfassung des Kreistages über die Fortschreibung 6 a des Haushaltssicherungskonzeptes (HSK) für den Zeitraum 2019 – 2023 und dessen Genehmigung mit einer Auflage bereits dargestellt. Im Rahmen der Realisierung der Auflage - „Bis zur Vorlage einer Personalentwicklungskonzeption hat der Landkreis eine Stellenbesetzungssperre zu verhängen. Ausnahmen bedürfen der Zustimmung der Rechtsaufsichtsbehörde.“ - erfolgte nach der Ausschreibung die vertragliche Bindung der Firma Rödl & Partner, Nürnberg.

Das Personalentwicklungskonzept wird im Zusammenhang mit einem Organisationsgutachten derzeit erstellt, der Abschluss der Erarbeitung wird im 2. Halbjahr 2020 erwartet.

Die Vorlage der 7. Fortschreibung des HSK für den Kreistag mit der Drucksachen-Nr.: KT/099/2020 enthält in ihrer Begründung den zeitlichen Ablauf vom Beginn der Haushaltssicherung mit dem HSK ab dem Haushaltsjahr 2014 bis zu dem in der Sitzung des Kreistages am 11.04.2019 vorgelegten Fortschreibung 6 a als Entwurf. Diese beinhaltet den Abbau der noch bestehenden Soll- Fehlbeträge der Vorjahre bis zum Jahr 2023 unter der Voraussetzung weiterer Bedarfszuweisungen zum Ausgleich der Haushalte der Folgejahre.

Im vorliegenden Entwurf zur erneuten Fortschreibung des HSK sind Einzelmaßnahmen beschrieben, die von 2020 bis 2023 ein Konsolidierungspotential i. H. v. 29.201,8 T€ erwirtschaften, wobei mit den Rechnungsergebnissen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 bereits 816,3 TEUR, 793,6 TEUR, 1.384,2 TEUR, 2.074,3 TEUR und 1.336,2 T€ für 2018 abgerechnet wurden (Die Abrechnung des HSK 2019 erfolgt im Zusammenhang mit der Erstellung der Jahresrechnung 2019). Für einige Maßnahmen wurden inhaltlich und wertmäßig Änderungen vorgenommen. Neue Maßnahmen sind aufgenommen worden.

Seite 1

Teil II

Gesamtplan Seite 2

Seite 3

Gesamtplan für das Haushaltsjahr 2020

1. Zusammenfassung der Einnahmen, Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen

- in EUR -

Gemeinde: LRA Unstrut- Hainich Gemeinde: LRA Unstrut- Hainich Seite 4

Haushaltsansatz Haushaltsansatz Ergebnisse der Jahresrechnung Einzelplan Haushaltsjahr 2020 Vorjahr 2019 2018

Nr. Bezeichnung Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Verwaltungshaushalt

0 Allgemeine Verwaltung 1.396.400 12.385.000 1.507.800 12.370.800 1.327.546,39 10.292.792,16

1 Öffentliche Sicherheit und 2.523.600 5.715.000 2.323.800 5.724.300 2.300.611,33 5.642.734,04 Ordnung

2 Schulen 6.832.100 18.871.000 12.840.100 19.781.400 11.718.111,37 17.974.882,30

3 Wissenschaft, Forschung, 891.000 2.283.800 905.500 2.179.100 982.364,33 1.984.450,62 Kulturpflege, Naturschutz

4 Soziale Sicherung 34.078.300 93.564.800 37.652.900 93.179.300 34.920.967,29 92.007.290,69

5 Gesundheit, Sport, Erholung 449.200 3.732.600 428.700 3.731.800 402.599,78 3.650.987,25

6 Bau- und Wohnungswesen, 794.200 2.640.400 652.700 2.334.700 546.016,31 2.261.604,22 Verkehr

7 Öffentliche Einrichtungen, 973.600 4.728.700 1.061.300 3.423.900 1.003.474,42 3.370.903,62 Wirtschaftsförderung

8 Wirtschaftliche Unternehmen, 210.400 0 210.400 0 210.437,50 0,00 allg. Grund- und Sondervermögen

9 Allgemeine Finanzwirtschaft 111.459.000 15.686.500 99.720.800 14.578.700 93.694.958,40 9.921.442,22

0-9 Zusammen 159.607.800 159.607.800 157.304.000 157.304.000 147.107.087,12 147.107.087,12 Gemeinde: LRA Unstrut- Hainich Seite 5

Haushaltsansatz Haushaltsansatz Ergebnisse der Jahresrechnung Einzelplan Haushaltsjahr 2020 Vorjahr 2019 2018

Nr. Bezeichnung Einnahmen AusgabenVerpfl.-Erm. Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben EUREUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vermögenshaushalt

0 Allgemeine Verwaltung 1.100.000 5.051.500 174.300 300.000 2.136.700 40.742,61 671.029,46

1 Öffentliche Sicherheit und 149.200 563.500 80.000 343.000 950.700 198.000,00 665.927,07 Ordnung

2 Schulen 2.981.300 10.027.400 8.137.100 3.713.400 14.723.400 2.294.570,67 3.643.537,03

3 Wissenschaft, Forschung, 0 7.000 0 0 4.500 0,00 3.938,88 Kulturpflege, Naturschutz

4 Soziale Sicherung 0 44.000 0 1.000 4.000 893.961,35 844.995,32

5 Gesundheit, Sport, Erholung 0 38.000 0 0 16.000 0,00 0,00

6 Bau- und Wohnungswesen, 439.300 94.600 333.400 389.500 552.800 177.000,00 152.911,30 Verkehr

7 Öffentliche Einrichtungen, 0 25.000 0 899.000 924.000 0,00 6.439,86 Wirtschaftsförderung

8 Wirtschaftliche Unternehmen, 0 0 0 0 0 0,00 -17.940,32 allg. Grund- und Sondervermögen

9 Allgemeine Finanzwirtschaft 18.987.000 7.805.800 0 20.799.500 7.133.300 14.412.588,13 12.046.024,16

0-9 Zusammen 23.656.800 23.656.800 8.724.800 26.445.400 26.445.400 18.016.862,76 18.016.862,76

Gesamthaushalt 183.264.600 183.264.600 8.724.800 183.749.400 183.749.400 165.123.949,88 165.123.949,88 Seite 6

Seite 7

Gesamtplan für das Haushaltsjahr 2020

2. Haushaltsquerschnitt Verwaltungshaushalt

- in EUR -

Gemeinde : LRA Unstrut- Hainich Einwohner: 102.912 Stand : 31.12.2018 Haushaltsquerschnitt Seite 8 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich A: Einzelpläne 0-8 - Verwaltungshauhalt

Einnahmen aus Sonstige Personal- Sächlicher Verw.- und Zuweisungen Zuschussbedarf oder Gldg. Aufgabenbereich Verwaltung Finanz- ausgaben Betriebs- und Überschuss Nr. und Betrieb Einnahmen aufwand, weitere Zuschüsse (Sp.3+4./.5 bis 7) Finanzausgaben Gruppierungs-Nr. 10 - 17 20-22, 24-26, 28 40 - 46 50-68,84,86 71 - 79 EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 00 Kreisorgane 61.500 0 682.000 136.700 67.000 -824.200 Je EW. 1 0 7 1 1 -8 01 Rechnungsprüfung 65.000 0 394.600 6.000 0 -335.600 Je EW. 1 0 4 0 0 -3 02 Hauptverwaltung 321.700 0 2.479.700 801.100 2.500 -2.961.600 Je EW. 3 0 24 8 0 -29 03 Finanzverwaltung 641.900 150.000 1.810.100 1.544.300 0 -2.562.500 Je EW. 6 1 18 15 0 -25 05 Besondere Dienststellen der Allgemeinen 0 0 79.800 0 0 -79.800 Verwaltung Je EW. 0 0 1 0 0 -1 06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung 151.200 0 2.058.200 1.731.300 0 -3.638.300 Je EW. 1 0 20 17 0 -35 08 Einrichtungen und Maßnahmen für 5.100 0 512.200 79.500 0 -586.600 Verwaltungsangehörige Je EW. 0 0 5 1 0 -6 0 Allgemeine Verwaltung 1.246.400 150.000 8.016.600 4.298.900 69.500 -10.988.600 Je EW. 12 1 79 42 1 -107 11 Öffentliche Ordnung 1.267.900 70.000 1.366.300 185.900 0 -214.300 Je EW. 12 1 13 2 0 -2 12 Umweltschutz 207.100 6.000 1.308.600 319.300 0 -1.414.800 Je EW. 2 0 13 3 0 -14 13 Brandschutz 21.000 0 685.500 168.900 26.500 -859.900 Je EW. 0 0 7 2 0 -8 14 Katastrophenschutz, Zivilschutz 29.400 0 107.600 58.100 28.400 -164.700 Je EW. 0 0 1 1 0 -2 16 Rettungsdienst 922.200 0 1.284.200 166.700 9.000 -537.700 Je EW. 9 0 12 2 0 -5 Haushaltsquerschnitt Seite 9 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich A: Einzelpläne 0-8 - Verwaltungshauhalt

Einnahmen aus Sonstige Personal- Sächlicher Verw.- und Zuweisungen Zuschussbedarf oder Gldg. Aufgabenbereich Verwaltung Finanz- ausgaben Betriebs- und Überschuss Nr. und Betrieb Einnahmen aufwand, weitere Zuschüsse (Sp.3+4./.5 bis 7) Finanzausgaben Gruppierungs-Nr. 10 - 17 20-22, 24-26, 28 40 - 46 50-68,84,86 71 - 79 EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung 2.447.600 76.000 4.752.200 898.900 63.900 -3.191.400 Je EW. 23 1 46 10 0 -31 20 Schulverwaltung 452.300 0 1.546.300 66.200 167.900 -1.328.100 Je EW. 4 0 15 1 2 -13 21 Grundschulen 2.287.600 0 1.273.500 2.226.680 634.000 -1.846.580 Je EW. 22 0 12 22 6 -18 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / 935.200 0 756.700 1.441.620 0 -1.263.120 Regelschulen Je EW. 9 0 7 14 0 -12 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche 982.500 0 763.000 1.666.990 0 -1.447.490 Gymnasien ) Je EW. 10 0 7 16 0 -14 24 Berufliche Schulen 582.500 0 437.500 1.270.260 0 -1.125.260 Je EW. 6 0 4 12 0 -11 26 Gemeinschaftsschulen 665.900 0 443.900 936.460 97.000 -811.460 Je EW. 6 0 4 9 1 -8 27 Förderschulen 136.300 0 230.800 625.690 0 -720.190 Je EW. 1 0 2 6 0 -7 29 Übrige schulische Aufgaben 789.800 0 93.200 4.079.400 113.900 -3.496.700 Je EW. 8 0 1 40 1 -34 2 Schulen 6.832.100 0 5.544.900 12.313.300 1.012.800 -12.038.900 Je EW. 66 0 52 120 10 -117 30 Verwaltung kultureller Angelegenheiten 0 0 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 0 0 0 32 Museen, Sammlungen, Ausstellungen 0 0 0 0 333.000 -333.000 Je EW. 0 0 0 0 3 -3 33 Theater und Musikpflege 295.500 0 795.000 55.400 0 -554.900 Je EW. 3 0 8 1 0 -5 Haushaltsquerschnitt Seite 10 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich A: Einzelpläne 0-8 - Verwaltungshauhalt

Einnahmen aus Sonstige Personal- Sächlicher Verw.- und Zuweisungen Zuschussbedarf oder Gldg. Aufgabenbereich Verwaltung Finanz- ausgaben Betriebs- und Überschuss Nr. und Betrieb Einnahmen aufwand, weitere Zuschüsse (Sp.3+4./.5 bis 7) Finanzausgaben Gruppierungs-Nr. 10 - 17 20-22, 24-26, 28 40 - 46 50-68,84,86 71 - 79 EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 35 Volksbildung 595.500 0 681.900 418.500 0 -504.900 Je EW. 6 0 7 4 0 -5 3 Wissenschaft, Forschung, 891.000 0 1.476.900 473.900 333.000 -1.392.800 Kulturpflege, Naturschutz Je EW. 9 0 15 5 3 -13 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten 4.959.600 100 10.882.200 1.929.700 543.800 -8.396.000 Je EW. 48 0 106 19 5 -82 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII 4.680.700 304.000 0 229.000 9.744.600 -4.988.900 Je EW. 45 3 0 2 95 -48 42 Durchführung des 1.286.600 265.000 3.140.500 115.200 1.313.800 -3.017.900 Asylbewerberleistungsgesetzes Je EW. 13 3 31 1 13 -29 43 Soziale Einrichtungen ( ohne 3.779.500 45.000 0 814.400 1.686.800 1.323.300 Einrichtungen der Jugendhilfe ) Je EW. 37 0 0 8 16 13 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII 3.062.500 636.900 0 103.100 15.015.900 -11.419.600 Je EW. 30 6 0 1 146 -111 46 Einrichtungen der Jugendhilfe 1.605.500 0 1.548.800 351.400 335.000 -629.700 Je EW. 16 0 15 3 3 -6 47 Förderung anderer Träger der 0 0 0 0 435.000 -435.000 Wohlfahrtspflege sowie sonstiger Dritter Je EW. 0 0 0 0 4 -4 48 Weitere soziale Bereiche 3.227.000 3.125.200 0 287.800 29.350.300 -23.285.900 Je EW. 31 30 0 3 285 -226 49 Sonstige soziale Angelegenheiten 755.000 2.700 0 0 1.017.500 -259.800 Je EW. 7 0 0 0 10 -3 4 Soziale Sicherung 23.356.400 4.378.900 15.571.500 3.830.600 59.442.700 -51.109.500 Je EW. 227 42 152 37 577 -496 50 Gesundheitsverwaltung 446.200 3.000 2.021.500 154.900 200 -1.727.400 Je EW. 4 0 20 2 0 -17 Haushaltsquerschnitt Seite 11 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich A: Einzelpläne 0-8 - Verwaltungshauhalt

Einnahmen aus Sonstige Personal- Sächlicher Verw.- und Zuweisungen Zuschussbedarf oder Gldg. Aufgabenbereich Verwaltung Finanz- ausgaben Betriebs- und Überschuss Nr. und Betrieb Einnahmen aufwand, weitere Zuschüsse (Sp.3+4./.5 bis 7) Finanzausgaben Gruppierungs-Nr. 10 - 17 20-22, 24-26, 28 40 - 46 50-68,84,86 71 - 79 EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 51 Krankenhäuser 0 0 0 0 1.052.800 -1.052.800 Je EW. 0 0 0 0 10 -10 54 Sonstige Einrichtungen u. Maßnahmen 0 0 500.400 2.800 0 -503.200 der Gesundheitspflege Je EW. 0 0 5 0 0 -5 55 Förderung des Sports 0 0 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 0 0 0 5 Gesundheit, Sport, Erholung 446.200 3.000 2.521.900 157.700 1.053.000 -3.283.400 Je EW. 4 0 25 2 10 -32 60 Bauverwaltung 90.000 0 327.400 1.400 0 -238.800 Je EW. 1 0 3 0 0 -2 61 Städtebaul. Planung, Städtebauförderung, 700.000 3.000 1.027.100 434.800 0 -758.900 Vermessung, Bauordnung Je EW. 7 0 10 4 0 -7 62 Wohnungsbauförderung und 1.200 0 64.300 200 0 -63.300 Wohnungsfürsorge Je EW. 0 0 1 0 0 -1 65 Kreisstraßen 0 0 131.200 654.000 0 -785.200 Je EW. 0 0 1 6 0 -8 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr 791.200 3.000 1.550.000 1.090.400 0 -1.846.200 Je EW. 8 0 15 10 0 -18 72 Abfallwirtschaft 0 0 0 0 66.000 -66.000 Je EW. 0 0 0 0 1 -1 76 Sonstige Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 0 0 0 79 Fremdenverkehr,sonstige Förderung von 973.600 0 139.400 62.800 4.460.500 -3.689.100 Wirtschaft u. Verkehr Je EW. 9 0 1 1 43 -36 7 Öffentliche Einrichtungen, 973.600 0 139.400 62.800 4.526.500 -3.755.100 Wirtschaftsförderung Je EW. 9 0 1 1 44 -37 Haushaltsquerschnitt Seite 12 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich A: Einzelpläne 0-8 - Verwaltungshauhalt

Einnahmen aus Sonstige Personal- Sächlicher Verw.- und Zuweisungen Zuschussbedarf oder Gldg. Aufgabenbereich Verwaltung Finanz- ausgaben Betriebs- und Überschuss Nr. und Betrieb Einnahmen aufwand, weitere Zuschüsse (Sp.3+4./.5 bis 7) Finanzausgaben Gruppierungs-Nr. 10 - 17 20-22, 24-26, 28 40 - 46 50-68,84,86 71 - 79 EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 81 Versorgungsunternehmen 0 0 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 0 0 0 82 Verkehrsunternehmen 0 0 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 0 0 0 85 Land- und forstwirtschaftliche 0 0 0 0 0 0 Unternehmen Je EW. 0 0 0 0 0 0 87 Sonstige wirtschaftliche Unternehmen 0 210.400 0 0 0 210.400 Je EW. 0 2 0 0 0 2 88 Allgemeines Grundvermögen 0 0 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 0 0 0 8 Wirtschaftliche Unternehmen, allg. 0 210.400 0 0 0 210.400 Grund- und Sondervermögen Je EW. 0 2 0 0 0 2 Seite 13

Gesamtplan für das Haushaltsjahr 2020

2. Haushaltsquerschnitt Vermögenshaushalt - in EUR -

Gemeinde : LRA Unstrut- Hainich Einwohner: 102.912 Stand : 31.12.2018 Haushaltsquerschnitt Seite 14 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich A: Einzelpläne 0-8 - Vermögenshaushalt

Steuern Einnahmen aus Deckungs- Sonstige Zuschussbedarf oder Sonstige Einnahmen Gldg. Aufgabenbereich und allgemeine Verw.und Betrieb, reserve Finanz- Überschuss des Verm.-HH Nr. Zuweisungen sonstige ausgaben (Sp. 3+4./.5 bis 6) Finanzeinnamen 30,31,37* Gruppierungs-Nr. 00 - 09 158,20,21,23, 47, 85 80 - 84, 86 EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 9 10 11 12

90 Steuern, allgemeine Zuweisungen u. 111.457.700 0 0 0 111.457.700 0 allgemeine Umlagen Je EW. 1.083 0 0 0 1.083 0 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft 0 1.300 0 15.686.500 -15.685.200 18.987.000 Je EW. 0 0 0 152 -152 184 92 Abwicklung der Vorjahre 0 0 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 0 0 0 9 Allgemeine Finanzwirtschaft 111.457.700 1.300 0 15.686.500 95.772.500 18.987.000 Je EW. 1.083 0 0 152 931 184 Seite 15

Gesamtplan für das Haushaltsjahr 2020

3. Gruppierungsübersicht

- in EUR -

Gemeinde : LRA Unstrut- Hainich Einwohner: 102.912 Stand : 31.12.2018 CIP-KOMMUNAL / GRUEHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) Gruppierungsübersicht Seite 16 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Ansatz Rechnungs.-Erg. und Untergruppen 2020 Einwohner 2019 2018 in EUR EUR EUR EUR E i n n a h m e n 0 Steuern, allgemeine Zuweisungen 111.457.700 1.083,04 99.677.000 93.694.957,92 000 Grundsteuer A 0 0,00 0 0,00 001 Grundsteuer B 0 0,00 0 0,00 003 Gewerbesteuer 0 0,00 0 0,00 01 Gemeindeanteil an Gemeinschaftssteuern 0 0,00 0 0,00 010 Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer 0 0,00 0 0,00 012 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 0 0,00 0 0,00 02,03 Andere Steuern und steuerähnliche 0 0,00 0 0,00 Einnahmen 04 Schlüsselzuweisungen 42.419.100 412,19 39.645.300 41.043.860,94 041 vom Land 42.419.100 412,19 39.645.300 41.043.860,94 05 Bedarfszuweisungen 13.052.800 126,83 12.973.600 7.787.200,00 051 vom Land 13.052.800 126,83 12.973.600 7.787.200,00 06 Sonstige allgemeine Zuweisungen 10.291.200 100,00 10.039.900 9.876.140,00 060 vom Bund 0 0,00 0 0,00 061 vom Land 10.291.200 100,00 10.039.900 9.876.140,00 062 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 0 0,00 0 0,00 07 Allgemeine Umlagen 45.694.600 444,02 37.018.200 34.987.756,98 071 Finanzausgleichsumlage an Landkreise 100 0,00 9.400 9.469,52 072 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 45.694.500 444,02 37.008.800 34.978.287,46 09 Ausgleichsleistungen 0 0,00 0 0,00 1 Einnahmen aus Verwaltung und Betrieb 43.327.500 421,02 50.980.300 47.379.136,55 10,11,12 Gebühren und ähnliche Entgelte, 4.464.300 43,38 4.654.000 4.512.758,24 zweckgebundene Abgaben 13,14 Einnahmen aus Verkauf, Mieten und 617.800 6,00 669.900 713.764,56 Pachten 15 Sonstige Verwaltungs- und 470.600 4,57 274.800 559.074,45 Betriebseinnahmen

CIP-KOMMUNAL / GRUEHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) Gruppierungsübersicht Seite 17 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Ansatz Rechnungs.-Erg. und Untergruppen 2020 Einwohner 2019 2018 in EUR EUR EUR EUR E i n n a h m e n 16 Erstattungen von Ausgaben des 16.841.300 163,65 18.862.100 18.391.964,69 Verwaltungshaushaltes 160 vom Bund 0 0,00 0 0,00 161 vom Land 9.006.600 87,52 10.728.800 10.841.963,08 162 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 2.250.800 21,87 2.613.800 2.198.426,25 163 von Zweckverbänden u. dgl. 113.200 1,10 0 262,30 164 von gesetzlicher Sozialversicherung 4.518.700 43,91 4.523.500 4.416.211,97 165 von verbundenen Unternehmen, 42.300 0,41 55.100 31.882,99 Beteiligungen, Sondervermögen 166 von sonstigen öffentlichen 0 0,00 0 0,00 Sonderechnungen 167 von privaten Unternehmen 300 0,00 300 509,08 168 von übrigen Bereichen 817.300 7,94 848.100 820.064,08 169 Innere Verrechnungen 92.100 0,89 92.500 82.644,94 17 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 14.590.500 141,78 18.993.300 16.593.423,64 Zwecke 170 vom Bund 193.500 1,88 216.600 125.893,74 171 vom Land 14.239.800 138,37 12.309.400 11.181.554,32 172 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 0 0,00 6.360.600 4.997.792,26 173 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 0,00 174 von gesetzlicher Sozialversicherung 1.700 0,02 1.700 1.800,00 175 von verbundenen Unternehmen, 0 0,00 0 35.000,00 Beteiligungen, Sondervermögen 176 von sonstigen öffentlichen 55.500 0,54 55.000 60.803,35 Sonderrechnungen 177 von privaten Unternehmen 0 0,00 0 0,00 178 von übrigen Bereichen 100.000 0,97 50.000 190.579,97

CIP-KOMMUNAL / GRUEHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) Gruppierungsübersicht Seite 18 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Ansatz Rechnungs.-Erg. und Untergruppen 2020 Einwohner 2019 2018 in EUR EUR EUR EUR E i n n a h m e n 19 Aufgabenbezogene Leistungsbeteiligung 6.343.000 61,64 7.526.200 6.608.150,97 nach SGB II 191 bei Leistungen für Unterkunft und 6.343.000 61,64 7.526.200 6.608.150,97 Heizung an Arbeitssuchende 192 beim Arbeitslosengeld II nach §§ 19 0 0,00 0 0,00 ff. SGB II (ohne Leistung für Unterkunft und Heizung) 193 bei Eingliederung von 0 0,00 0 0,00 Arbeitssuchenden nach §16 Abs.1, Abs.2 Satz 2 Nr. 5 und 6, Abs.3 und Abs.4 SGB II 2 Sonstige Finanzeinnahmen 4.822.600 46,86 6.646.700 6.032.992,65 20 Zinseinnahmen 0 0,00 0 0,48 200 vom Bund 0 0,00 0 0,00 201 vom Land 0 0,00 0 0,00 202 von Gemeinden- und Gemeindeverbänden 0 0,00 0 0,00 203 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 0,00 204 von gesetzlicher Sozialversicherung 0 0,00 0 0,00 205 von verbundenen Unternehmen, 0 0,00 0 0,00 Beteiligungen, Sondervermögen 206 von sonstigen öffentlichen 0 0,00 0 0,00 Sonderrechnungen 207 von Kreditinstituten 0 0,00 0 0,48 208 von sonstigen Bereichen 0 0,00 0 0,00 2081 sonstiger inländischer Bereich 0 0,00 0 0,00 2082 sonstiger ausländischer Bereich 0 0,00 0 0,00 209 aus inneren Darlehen 0 0,00 0 0,00 21,22 Gewinnanteile von wirtschaftlichen 210.400 2,04 210.400 210.437,50 Unternehmen und aus Beteiligungen,

CIP-KOMMUNAL / GRUEHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) Gruppierungsübersicht Seite 19 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Ansatz Rechnungs.-Erg. und Untergruppen 2020 Einwohner 2019 2018 in EUR EUR EUR EUR E i n n a h m e n Konzessionsabgaben 23 Schuldendiensthilfen 1.300 0,01 43.800 0,00 230 vom Bund 0 0,00 0 0,00 231 vom Land 1.300 0,01 43.800 0,00 232 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 0 0,00 0 0,00 233 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 0,00 234 von gesetzlicher Sozialversicherung 0 0,00 0 0,00 235 von verbundenen Unternehmen, 0 0,00 0 0,00 Beteiligungen, Sondervermögen 236 von sonstigen öffentlichen 0 0,00 0 0,00 Sonderrechnungen 237 von privaten Unternehmen 0 0,00 0 0,00 238 von übrigen Bereichen 0 0,00 0 0,00 24,25 Ersatz von sozialen Leistungen 4.378.800 42,55 6.097.700 5.615.666,92 außerhalb und in Einrichtungen 26 Weitere Finanzeinnahmen 232.100 2,26 294.800 206.887,75 27 Kalkulatorische Einnahmen 0 0,00 0 0,00 270 Abschreibungen 0 0,00 0 0,00 275 Verzinsungen des Anlagekapitals 0 0,00 0 0,00 28 Zuführungen vom Vermögenshaushalt 0 0,00 0 0,00 280 Zuführung vom Vermögenshaushalt 0 0,00 0 0,00 281 Zuführungen vom Vermögenshaushalt aus 0 0,00 0 0,00 Sonderrücklagen (Gebührenausgleichsrücklagen) 285 Zuführungen vom Vermögenshaushalt aus 0 0,00 0 0,00 Sonderrücklagen (für später entstehende Kosten) 0-2 Einnahmen des Verwaltungshaushalts 159.607.800 1.550,92 157.304.000 147.107.087,12

CIP-KOMMUNAL / GRUEHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) Gruppierungsübersicht Seite 20 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Ansatz Rechnungs.-Erg. und Untergruppen 2020 Einwohner 2019 2018 in EUR EUR EUR EUR E i n n a h m e n 3 Einnahmen des Vermögenshaushalts 23.656.800 229,87 26.445.400 18.016.862,76 30 Zuführung vom Verwaltungshaushalt 15.052.800 146,27 13.773.800 8.996.492,02 300 Zuführung vom Verwaltungshaushalt 15.052.800 146,27 13.773.800 8.996.492,02 301 Zuführungen vom Verwaltungshaushalt zur 0 0,00 0 0,00 Bildung von Sonderrücklagen (Gebührenausgleichsrücklagen) 305 Zuführungen vom Verwaltungshaushalt zur 0 0,00 0 0,00 Bildung von Sonderrücklagen (für später entstehende Kosten) 31 Entnahmen aus Rücklagen 0 0,00 0 0,00 310 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 0 0,00 0 0,00 311 Entnahmen aus Sonderrücklagen 0 0,00 0 0,00 (Gebührenausgleichsrücklagen) 315 Entnahmen aus Sonderrücklagen (für 0 0,00 0 0,00 später entstehende Kosten) 32 Rückflüsse von Darlehen 0 0,00 0 0,00 320 vom Bund 0 0,00 0 0,00 321 vom Land 0 0,00 0 0,00 322 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 0 0,00 0 0,00 323 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 0,00 324 von gesetzlicher Sozialversicherung 0 0,00 0 0,00 325 von verbundenen Unternehmen, 0 0,00 0 0,00 Beteiligungen, Sondervermögen 326 von sonstigen öffentlichen 0 0,00 0 0,00 Sonderrechnungen 327 von Kreditinstituten 0 0,00 0 0,00 328 von sonstigen Bereichen 0 0,00 0 0,00 3281 sonstiger inländischer Bereich 0 0,00 0 0,00

CIP-KOMMUNAL / GRUEHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) Gruppierungsübersicht Seite 21 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Ansatz Rechnungs.-Erg. und Untergruppen 2020 Einwohner 2019 2018 in EUR EUR EUR EUR E i n n a h m e n 3282 sonstiger ausländischer Bereich 0 0,00 0 0,00 33 Einnahmen aus der Veräußerungen von 0 0,00 0 0,00 Beteiligungen und Rückflüsse von Kapitaleinlagen 331 Wertpapiere ohne Anteilsrechte 0 0,00 0 0,00 332 Anteilsrechte 0 0,00 0 0,00 333 Investmentzertifikate 0 0,00 0 0,00 334 Veräußerung von Finanzderivaten 0 0,00 0 0,00 339 sonstige Einnahmen 0 0,00 0 0,00 34 Einnahmen aus der Veräußerung von 0 0,00 300.000 40.742,61 Sachen des Anlagevermögens und Abwicklung Baumaßnahmen 35 Beiträge und ähnliche Entgelte 0 0,00 0 0,00 36 Zuweisungen und Zuschüsse für 4.980.300 48,39 6.557.600 4.836.956,31 Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 360 vom Bund 1.165.500 11,33 1.956.400 555.588,23 361 vom Land 3.814.800 37,07 4.587.900 4.150.818,08 362 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 0 0,00 13.300 0,00 363 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 0,00 364 von gesetzlicher Sozialversicherung 0 0,00 0 0,00 365 von verbundenen Unternehmen, 0 0,00 0 130.550,00 Beteiligungen, Sondervermögen 366 von sonstigen öffentlichen 0 0,00 0 0,00 Sonderrechnungen 367 von privaten Unternehmen 0 0,00 0 0,00 368 von übrigen Bereichen 0 0,00 0 0,00 37 Einnahmen aus Krediten und inneren 3.623.700 35,21 5.814.000 4.142.671,82 Darlehen

CIP-KOMMUNAL / GRUEHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) Gruppierungsübersicht Seite 22 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Ansatz Rechnungs.-Erg. und Untergruppen 2020 Einwohner 2019 2018 in EUR EUR EUR EUR E i n n a h m e n 370 vom Bund 0 0,00 0 0,00 371 vom Land 0 0,00 0 0,00 372 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 0 0,00 0 0,00 373 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 0,00 374 von gesetzlicher Sozialversicherung 0 0,00 0 0,00 375 von verbundenen Unternehmen, 0 0,00 0 0,00 Beteiligungen, Sondervermögen 376 von sonstigen öffentlichen 0 0,00 0 0,00 Sonderrechnungen 377 von Kreditinstituten 3.623.700 35,21 5.814.000 4.142.671,82 378 von sonstigen Bereichen 0 0,00 0 0,00 3781 sonstiger inländischer Bereich 0 0,00 0 0,00 3782 sonstiger ausländischer Bereich 0 0,00 0 0,00 379 Innere Darlehen 0 0,00 0 0,00

Gesamteinnahmen 183.264.600 1.780,79 183.749.400 165.123.949,88

CIP-KOMMUNAL / GRUEHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) Gruppierungsübersicht Seite 23 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Ansatz Rechnungs.-Erg. und Untergruppen 2020 Einwohner 2019 2018 in EUR EUR EUR EUR A u s g a b e n 4 Personalausgaben 39.573.400 384,54 39.432.700 37.503.939,16 40 Aufwendungen für ehrenamtliche 288.900 2,81 213.500 183.569,30 Tätigkeit 41 Dienstbezüge u. dgl. 31.579.000 306,85 31.416.800 29.833.030,92 42 Versorgungsbezüge u. dgl. 0 0,00 0 0,00 43 Beiträge zu Versorgungskassen 2.009.400 19,53 2.042.800 2.044.579,03 44 Beiträge zur gesetzlichen 5.389.600 52,37 5.391.500 5.091.168,99 Sozialversicherung 45 Beihilfen, Unterstützungen u. dgl. 305.800 2,97 368.100 351.590,92 46 Personal-Nebenausgaben 700 0,01 0 0,00 47 Deckungsreserve für Personalausgaben 0 0,00 0 0,00

5/6 Sächlicher Verwaltungs- und 37.846.500 367,76 41.784.000 36.532.037,83 Betriebsaufwand 50,51 Unterhaltung der Grundstücke und 3.421.100 33,24 4.158.100 1.870.461,01 baulichen Anlagen und des sonstigen unbeweglichen Vermögens 52 Geräte, Ausstattungs- und 1.011.100 9,82 1.015.700 646.878,46 Ausrüstungsgegenstände, sonstige Gebrauchsgegenstände 53 Mieten und Pachten 2.093.100 20,34 2.234.000 2.409.116,88 54 Bewirtschaftung der Grundstücke, 5.372.600 52,21 5.789.600 5.179.745,29 baulichen Anlagen usw. 55 Haltung von Fahrzeugen 284.900 2,77 322.700 261.311,31 56,57-63 Besondere Aufwendungen 5.124.950 49,80 5.152.420 6.643.875,63 für Bedienstete, weitere Verwaltungs- und Betriebsausgaben

CIP-KOMMUNAL / GRUEHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) Gruppierungsübersicht Seite 24 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Ansatz Rechnungs.-Erg. und Untergruppen 2020 Einwohner 2019 2018 in EUR EUR EUR EUR A u s g a b e n 64,65,66 Steuern, Geschäftsausgaben u.a. 3.338.950 32,44 3.220.580 2.242.399,24 67 Erstattungen von Ausgaben des 2.479.800 24,10 2.725.900 2.582.363,19 Verwaltungshaushaltes 670 an Bund 105.700 1,03 102.700 90.975,91 671 an Land 196.000 1,90 211.100 358.124,53 672 an Gemeinden und Gemeindeverbände 248.000 2,41 371.600 208.658,10 673 an Zweckverbände u. dgl. 0 0,00 0 0,00 674 an gesetzliche Sozialversicherung 1.837.000 17,85 1.947.000 1.841.959,71 675 an verbundene Unternehmen, 0 0,00 0 0,00 Beteiligungen, Sondervermögen 676 an sonstige öffentliche 0 0,00 0 0,00 Sonderrechnungen 677 an private Unternehmen 0 0,00 0 0,00 678 an übrige Bereiche 1.000 0,01 1.000 0,00 679 Innere Verrechnung 92.100 0,89 92.500 82.644,94 68 Kalkulatorische Kosten 0 0,00 0 0,00 680 Abschreibungen 0 0,00 0 0,00 685 Verzinsung des Anlagekapitals 0 0,00 0 0,00

69 Aufgabenbezogene Leistungsbeteiligungen 14.720.000 143,03 17.165.000 14.695.886,82 nach SGB II 691 an Arbeitsgemeinschaften bei 14.200.000 137,98 16.500.000 14.282.946,28 Leistungen für Unterkunft und Heizung an Arbeitssuchende 692 an Arbeitsgemeinschaften bei 0 0,00 0 0,00 Leistungen zur Eingliederung von Arbeitssuchenden 693 an Arbeitsgemeinschaften bei 300.000 2,92 500.000 277.275,47 einmaligen Leistungen an

CIP-KOMMUNAL / GRUEHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) Gruppierungsübersicht Seite 25 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Ansatz Rechnungs.-Erg. und Untergruppen 2020 Einwohner 2019 2018 in EUR EUR EUR EUR A u s g a b e n Arbeitssuchende 694 beim Arbeitslosengeld II nach §§19 0 0,00 0 0,00 ff. SGB II 695 bei der Eingliederung von 0 0,00 0 0,00 Arbeitssuchenden nach §16 Abs.1, Abs.2 Satz 2 Nr.5 und 6, Abs.3 und Abs.4 SGB II 696 Leistungen für Bildung und Teilhabe 220.000 2,14 165.000 135.665,07 nach §28 SGB II im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft 7 Zuweisungen und Zuschüsse (nicht für 66.501.400 646,20 61.508.600 63.149.667,91 Investitionen) 71 Zuweisungen und sonstige Zuschüsse für 9.946.800 96,65 8.436.300 7.312.652,89 laufende Zwecke 710 an Bund 5.000 0,05 8.000 4.363,83 711 an Land 1.818.800 17,67 1.823.900 1.848.281,74 712 an Gemeinden und Gemeindeverbände 347.200 3,37 70.100 75.120,61 713 an Zweckverbände u. dgl. 446.000 4,33 464.000 394.025,03 714 an gesetzliche Sozialversicherung 200 0,00 200 0,00 715 an verbundene Unternehmen, 0 0,00 2.119.800 2.167.191,51 Beteiligungen, Sondervermögen 716 an sonstige öffentliche 3.126.700 30,38 0 0,00 Sonderrechnungen 717 an private Unternehmen 1.296.900 12,60 961.900 888.293,51 718 an übrige Bereiche 2.906.000 28,24 2.988.400 1.935.376,66 72 Schuldendiensthilfen 0 0,00 0 0,00 722 an Gemeinden und Gemeindeverbände 0 0,00 0 0,00 723 an Zweckverbände u. dgl. 0 0,00 0 0,00

CIP-KOMMUNAL / GRUEHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) Gruppierungsübersicht Seite 26 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Ansatz Rechnungs.-Erg. und Untergruppen 2020 Einwohner 2019 2018 in EUR EUR EUR EUR A u s g a b e n 724 an gesetzliche Sozialversicherung 0 0,00 0 0,00 725 an verbundene Unternehmen, 0 0,00 0 0,00 Beteiligungen, Sondervermögen 726 an sonstige öffentliche 0 0,00 0 0,00 Sonderrechnungen 727 an private Unternehmen 0 0,00 0 0,00 728 an übrige Bereiche 0 0,00 0 0,00 73,74,75,76,77,78 Soziale Leistungen 54.416.000 528,76 49.965.800 53.636.352,91 79 Leistungen nach dem 2.138.600 20,78 3.106.500 2.200.662,11 Asylbewerberleistungsgesetz

8 Sonstige Finanzausgaben 15.686.500 152,43 14.578.700 9.921.442,22 80 Zinsausgaben 633.700 6,16 804.900 924.950,20 800 an Bund 0 0,00 0 0,00 801 an Land 0 0,00 0 0,00 802 an Gemeinden und Gemeindeverbände 0 0,00 0 0,00 803 an Zweckverbände und dgl. 0 0,00 0 0,00 804 an gesetzliche Sozialversicherung 0 0,00 0 0,00 805 an verbundene Unternehmen, 0 0,00 0 9.180,22 Berteiligungen, Sondervermögen 806 an sonstige öffentliche 0 0,00 0 0,00 Sonderrechnungen 807 an Kreditinstitute 633.700 6,16 804.900 915.769,98 808 an sonstige Bereiche 0 0,00 0 0,00 8081 sonstiger inländischer Bereich 0 0,00 0 0,00 8082 sonstiger ausländischer Bereich 0 0,00 0 0,00 809 Innere Verrechnungen 0 0,00 0 0,00 81 Steuerbeteiligungen 0 0,00 0 0,00

CIP-KOMMUNAL / GRUEHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) Gruppierungsübersicht Seite 27 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Ansatz Rechnungs.-Erg. und Untergruppen 2020 Einwohner 2019 2018 in EUR EUR EUR EUR A u s g a b e n 810 Gewerbesteuerumlage 0 0,00 0 0,00 82 Allgemeine Zuweisungen 0 0,00 0 0,00 821 an Land 0 0,00 0 0,00 822 an Gemeinden und Gemeindeverbände 0 0,00 0 0,00 83 Allgemeine Umlagen 0 0,00 0 0,00 831 an Land 0 0,00 0 0,00 832 an Gemeinden und Gemeindeverbände 0 0,00 0 0,00 833 an Zweckverbände und dgl. 0 0,00 0 0,00 84 Weitere Finanzausgaben 0 0,00 0 0,00 85 Deckungsreserve 0 0,00 0 0,00 86 Zuführungen zum Vermögenshaushalt 15.052.800 146,27 13.773.800 8.996.492,02 860 Zuführung zum Vermögenshaushalt 15.052.800 146,27 13.773.800 8.996.492,02 861 Zuführungen zum Vermögenshaushalt zur 0 0,00 0 0,00 Bildung von Sonderrücklagen (Gebührenausgleichsrücklagen) 865 Zuführungen zum Vermögenshaushalt zur 0 0,00 0 0,00 Bildung von Sonderrücklagen (für später entstehende Kosten) 4-8 Ausgaben des Verwaltungshaushalts 159.607.800 1.550,92 157.304.000 147.107.087,12

9 Ausgaben des Vermögenshaushalts 23.656.800 229,87 26.445.400 18.016.862,76 90 Zuführung zum Verwaltungshaushalt 0 0,00 0 0,00 900 Zuführungen zum Verwaltungshaushalt 0 0,00 0 0,00 901 aus Sonderrücklagen 0 0,00 0 0,00 (Gebührenausgleichsrücklage) 905 aus Sonderrücklagen (für später 0 0,00 0 0,00 entstehende Kosten) 91 Zuführungen an Rücklagen 0 0,00 0 0,00

CIP-KOMMUNAL / GRUEHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) Gruppierungsübersicht Seite 28 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Ansatz Rechnungs.-Erg. und Untergruppen 2020 Einwohner 2019 2018 in EUR EUR EUR EUR A u s g a b e n 910 an allgemeine Rücklage 0 0,00 0 0,00 911 an Sonderrücklagen 0 0,00 0 0,00 (Gebührenausgleichsrücklagen) 915 an Sonderrücklagen (für später 0 0,00 0 0,00 entstehende Kosten) 92 Gewährung von Darlehen 0 0,00 0 0,00 920 an Bund 0 0,00 0 0,00 921 an Land 0 0,00 0 0,00 922 an Gemeinden und Gemeindeverbände 0 0,00 0 0,00 923 an Zweckverbände und dgl. 0 0,00 0 0,00 924 an gesetzliche Sozialversicherung 0 0,00 0 0,00 925 an verbundene Unternehmen, 0 0,00 0 0,00 Beteiligungen, Sondervermögen 926 an sonstige öffentliche 0 0,00 0 0,00 Sonderrechnungen 927 an Kreditinstitute 0 0,00 0 0,00 928 an sonstige Bereiche 0 0,00 0 0,00 9281 sonstige inländische Bereiche 0 0,00 0 0,00 9282 sonstige ausländische Bereiche 0 0,00 0 0,00 93 Ausgaben für den Erwerb von Sachen des 6.060.700 58,89 3.346.800 1.444.665,98 Anlagevermögens (ohne Baumaßnahmen) 931 Wertpapiere ohne Anteilsrechte 0 0,00 0 0,00 932 Erwerb von Grundstücken 176.000 1,71 58.400 31.076,16 934 Ausgaben für den Erwerb von 41.000 0,40 0 0,00 immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens 935 Erwerb von beweglichen Sachen des 5.843.700 56,78 3.288.400 1.413.589,82 Anlagevermögens

CIP-KOMMUNAL / GRUEHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) Gruppierungsübersicht Seite 29 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Ansatz Rechnungs.-Erg. und Untergruppen 2020 Einwohner 2019 2018 in EUR EUR EUR EUR A u s g a b e n 936 Anteilsrechte 0 0,00 0 0,00 937 Investmentzertifikate 0 0,00 0 0,00 938 Kauf von Finanzderivaten 0 0,00 0 0,00 939 sonstige Ausgaben 0 0,00 0 0,00 94,95,96 Baumaßnahmen 9.737.800 94,62 15.918.300 4.069.062,76 97 Tilgung von Krediten, Rückzahlung von 4.405.800 42,81 3.733.300 8.090.979,58 inneren Darlehen 970 an Bund 0 0,00 0 0,00 971 an Land 0 0,00 0 0,00 972 an Gemeinden und Gemeindeverbände 0 0,00 0 0,00 973 an Zweckverbände und dgl. 0 0,00 0 0,00 974 an gesetzliche Sozialversicherung 0 0,00 0 0,00 975 an verbundene Unternehmen, 0 0,00 0 0,00 Beteiligungen, Sondervermögen 976 an sonstige öffentliche 0 0,00 0 0,00 Sonderrechnungen 977 an Kreditinstitute 4.405.800 42,81 3.733.300 8.090.979,58 978 an sonstige Bereiche 0 0,00 0 0,00 9781 sonstige inländische Bereiche 0 0,00 0 0,00 9782 sonstige ausländische Bereiche 0 0,00 0 0,00 979 Innere Darlehen 0 0,00 0 0,00 98 Zuweisungen und Zuschüsse für 52.500 0,51 47.000 457.109,86 Investitionen 980 an Bund 0 0,00 0 0,00 981 an Land 0 0,00 0 0,00 982 an Gemeinden und Gemeindeverbände 52.500 0,51 47.000 457.109,86 983 an Zweckverbände und dgl. 0 0,00 0 0,00 984 an gesetzliche Sozialversicherung 0 0,00 0 0,00

CIP-KOMMUNAL / GRUEHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) Gruppierungsübersicht Seite 30 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Ansatz Rechnungs.-Erg. und Untergruppen 2020 Einwohner 2019 2018 in EUR EUR EUR EUR A u s g a b e n 985 an verbundene Unternehmen, 0 0,00 0 0,00 Beteiligungen, Sondervermögen 986 an sonstige öffentliche 0 0,00 0 0,00 Sonderrechnungen 987 an private Unternehmen 0 0,00 0 0,00 988 an übrige Bereiche 0 0,00 0 0,00 99 Sonstiges 3.400.000 33,04 3.400.000 3.955.044,58 990 Kreditbeschaffungskosten 0 0,00 0 0,00 991 Ablösung von Dauerlasten 0 0,00 0 0,00 992 Deckung von Fehlbeträgen 3.400.000 33,04 3.400.000 3.955.044,58 (Sollfehlbeträgen) 996 Rückzahlung von Beiträgen im Vollzug 0 0,00 0 0,00 des §21a ThürKAG Gesamtausgaben 183.264.600 1.780,79 183.749.400 165.123.949,88

*** Ende der Liste "Gruppierungsübersicht" ***

CIP-KOMMUNAL / GRUEHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) Seite 31

Gesamtplan für das Haushaltsjahr 2020

4. Finanzierungsübersicht

- in EUR -

Gemeinde: LRA Unstrut- Hainich Gemeinde: LRA Unstrut- Hainich Seite 32 Ansatz 2020Ansatz 2019Rechnungserg. 2018 Finanzierungsübersicht EUR EUR EUR EUR

A. Finanzierungssaldo 1. Gesamteinnahmen 183.264.600 183.749.400 165.123.949,88 2. ./. Einnahmen aus besonderen Finanzierungs- vorgängen (Nr. 9.1, 10.1, 11.1) 3.623.700 5.814.000 4.142.671,82 3. Differenz 179.640.900 177.935.400 160.981.278,06 4. Gesamtausgaben 183.264.600 183.749.400 165.123.949,88 5. ./. Ausgaben aus besonderen Finanzierungs- vorgängen (Nr. 8, 9.2, 10.2, 11.2) 7.805.800 7.133.300 12.046.024,16 6. Differenz 175.458.800 176.616.100 153.077.925,72 7. Saldo (Nrn. 3 ./. 6) 4.182.100 1.319.300 7.903.352,34 B. Besondere Finanzierungsvorgänge 8. Ausgaben zur Deckung von Fehlbeträgen (./.) 3.400.000 3.400.000 3.955.044,58 9.1 Entnahmen aus Rücklagen 0 0 0,00 9.2 Zuführungen zu Rücklagen 0 0 0,00 9.3 Differenz 0 0 0,00 10.1 Einnahmen aus Krediten 3.623.700 5.814.000 4.142.671,82 10.2 Tilgung von Krediten 4.405.800 3.733.300 8.090.979,58 10.3 Differenz -782.100 2.080.700 -3.948.307,76 11.1 Einnahmen aus inneren Darlehen 0 0 0,00 11.2 Rückzahlung von inneren Darlehen 0 0 0,00 11.3 Differenz 0 0 0,00 12. Saldo besonderer Finanzierungsvorgänge (Nr. 8, 9.3, 10.3, 11.3) -4.182.100 -1.319.300 -7.903.352,34 C. Nachrichtlich: Kredite vom Kreditmarkt 13.1 Einnahmen 3.623.700 5.814.000 4.142.671,82 13.2 Tilgung 4.405.800 3.733.300 8.090.979,58 13.3 Saldo -782.100 2.080.700 -3.948.307,76 Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit (Berechnung der sog. freien Finanzspitze) - in € -

Jahres- Haushaltsplan Finanzplan rechnung Rechnungs- Ansätze im Ansätze im ergebnis des laufenden kommenden Ansätze in den Folgejahren vorvergang- Jahr Jahr enen Jahres

2018 2019 2020 2021 2022 2023 Spalte 1 Spalte 2 Spalte 3 Spalte 4 Spalte 5 Spalte 6 I. Gesamteinnahmen des Ver- 147.107.087 157.304.000 159.607.800 146.970.000 146.027.000 146.172.000 waltungshaushaltes (Hgr. 0- 2) zuzüglich a.) Rückflüsse von Darlehen 0 0 0 0 0 0 (Gr. 32) b.) Zuweisungen für Tilgungen 429.563 354.500 677.300 1.596.800 1.599.900 1.603.100 (aus Gr. 36 zu ermitteln) abzüglich a.) Zuführung vom 0 0 0 0 0 0 Vermögenshaushalt (UGr. 280) b.) Bedarfszuweisungen 7.787.200 12.973.600 13.052.800 0 0 0 (UGr. 051)

II. Laufende Einnahmen 139.749.450 144.684.900 147.232.300 148.566.800 147.626.900 147.775.100

III. Gesamtausgaben des VWH 147.107.087 157.304.000 159.607.800 147.142.000 146.581.000 146.172.000 (HGr. 4 - 8) zuzüglich a.) ordentliche Tilgung von 3.948.308 3.733.300 3.858.100 4.328.000 3.898.000 3.694.000 Krediten und Rückzahlung innerer Darlehen (aus Gr. 97 zu ermitteln) b.) ordentl. Tilgung von geplanten 110.000 438.000 439.000 439.000 aber noch nicht genehmigten Krediten (Gr. 97) c.) Kreditbeschaffungskosten 0 0 0 0 0 0 (Ugr. 990) d.) Zuweisungen für Tilgungen 0 0 0 0 0 0 (aus Gr. 98 zu ermitteln) e.) laufende Verpflichtungen 0 0 0 0 0 0 aus kreditähnlichen Rechts- geschäften (soweit im Ver- mögenshaushalt aus Gr. 92 - 96 zu ermitteln) abzüglich Zuführung zum Vermögens- 8.996.492 13.773.800 15.052.800 3.170.000 2.737.000 3.537.000 haushalt (UGr. 860) (nachrichtlich: Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 nach § 12 ThürGemHV, UGr. 680)

IV. Laufende Ausgaben 142.058.903 147.263.500 148.523.100 148.738.000 148.181.000 146.768.000

V. Gesamtzusammenstellung

Laufende Einnahmen (II) 139.749.450 144.684.900 147.232.300 148.566.800 147.626.900 147.775.100

Laufende Ausgaben (IV) 142.058.903 147.263.500 148.523.100 148.738.000 148.181.000 146.768.000 S e i t e t i e Überschuss (Ü) (freie Finanzspitze) 0 0 0 0 0 1.007.100

Fehlbetrag (F) 2.309.453 2.578.600 1.290.800 171.200 554.100 0 3 der laufenden Rechnung 3

Ergänzende Angaben: In II. und IV. sind enthalten:

Einmalige Einnahmen Einmalige Ausgaben

Teil III

Verwaltungshaushalt

Erläuterungen Verwaltungshaushalt

Seite 1

Erläuterungen zum Einzelplan 0

Haushaltsstelle / Unterabschnitt

0010.5990 Ausgaben für die Durchführung von Kreistagssitzungen abweichend vom Standort Berufsschulzentrum.

0010.7180 Nachweis der Fraktionszuschüsse entsprechend

Beschluss (Beschluss-Nr.: KT/070-04/20) gem. Änderungsantrag in der Kreistagssitzung am 09.03.2020: „Im Haushalt 2020 ist im Einzelplan 0, Allgemeine Verwaltung, Abschnitt 00 Kreisorgane, eine neue Haushaltsstelle „Fraktionszuschüsse“ einzurichten. Diese Haushaltsstelle ist mit einem Betrag von 26.000,00 Euro auszustatten, der ab 01.07.2020 in Anspruch genommen werden kann, sofern die Fraktionen die ihnen nach einem bis zum 01.07.2020 noch zu beschließenden Regularium zustehenden Beträge für das 2. Halbjahr 2020 beantragen. ()“

Zur Deckung waren folgende Haushaltsstellen im Ansatz zu reduzieren: 0203.6550 (um 5,0 T€), 0205.6550 (um 5,0 T€), 0215.6550 (um 8,0 T€), 0220.6550 (um 3,0 T€), 0230.6550 (um 2,0 T€), 0300.6550 (um 2,0 T€) und 0350.6550 (um 1,0 T€).

0020.6600 Verfügungsmittel des Landrates; die gesetzlich mögliche Bildung (0,5 v. T. der Ausgaben des Verwaltungs- haushaltes) ist mit 62,65 v.H. ausgeschöpft.

Beschluss (Beschluss-Nr.: KT/070-04/20) gem. Änderungsantrag in der Kreistagssitzung am 09.03.2020: „Der Landrat wird beauftragt, über die Verwendung der Ausgaben in Höhe von 50 Prozent seines Verfügungsfonds (Haushaltsstelle EP 0, Abschnitt 00, U- Abschnitt 0020, HHST 6600 HH- Ansatz 50.000,- Euro) den Kreisausschuss beraten und beschließen zu lassen. Dies betrifft insbesondere geplante Ausgaben und Anträge für Vereinsförderung, Unterstützung und Förderung des Ehrenamtes und des Austausches mit Partnerregionen. Der unmittelbare Bezug zum Unstrut-Hainich-Kreis muss jeweils gegeben sein. Dem Kreistag ist halbjährlich über die Umsetzung des Beschlusses zu berichten.“

0040.5620 Nachweis der Ausgaben für die Fortbildung der Mitarbeiter im Bereich Landrat. Erhöhung der Ausgaben aufgrund der Zuordnung der Bereiche Rechtsreferat und Zentrale Dienste aus dem ehemaligen Fachbereich 1 - Innere Verwaltung entsprechend der Änderung der Verwaltungsstruktur.

Seite 2

0040.6530 Ausgaben für die Herausgabe eines kreiseigenen Amtsblattes.

0045. Nachweis der Einnahmen und Ausgaben zur Förderung des Ehrenamtes. Die Zuweisung der Thüringer Ehrenamtsstiftung zur Förderung des Ehrenamtes ist an die Verbände und Vereine weiterzuleiten. Die Personalausgaben zur Weiterführung der Aufgaben der Ehrenamtsagentur werden anteilig mit 13.000 € gefördert.

0100.1090 Erhebung von Prüfgebühren für die Inanspruchnahme von Leistungen des Rechnungsprüfungsamtes auf der Grundlage der vom Kreistag beschlossenen Gebührensatzung vom 30.10.2007.

0200. Aufgrund der geänderten Verwaltungsstruktur im Jahr 2019 ist für 2020 kein Fachbereich 1 – Innere Verwaltung vorgesehen. Die bisherigen Ausgaben, insbesondere Aus- und Fortbildung und Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Kosten wurden den entsprechenden neuen Zuständigkeitsbereichen zugeordnet.

0201.5620 Nachweis der Fortbildungsausgaben für die Mitarbeiter der Fachdienste des Fachbereiches 2 - Öffentliche Ordnung.

0202.5620 Nachweis der Fortbildungsausgaben für die Mitarbeiter der Fachdienste des Fachbereiches 3 – Familie, Jugend, Soziales und Gesundheit.

0205. Neu gebildeter Unterabschnitt für den Nachweis der Einnahmen und Ausgaben für das “Aufgabenfeld Digitalisierung“ entsprechend der geänderten Verwaltungsstruktur in 2019. Bei der UGr. .1710 sind Zuweisungen des Landes für Personal- und Sachausgaben veranschlagt, die auf der Basis des Antrages auf Gewährung einer Zuwendung gemäß der Thüringer E-Government-Richtlinie beruhen. Im Zusammenhang mit dem Online-Zugangsgesetz (OZG) wurde im Rahmen einer Zweckvereinbarung zwischen dem Landkreis Nordhausen, dem Kyffhäuserkreis und dem Unstrut-Hainich-Kreis eine interkommunale Zusammenarbeit vereinbart. Ziel ist die Umsetzung einer digitalen Verwaltung. Gemäß der Richtlinie zur Förderung von E-Government in Thüringer Kommunen wurde von den drei Landkreisen separat Zuwendungen für drei Jahre mit einer 80 %igen Förderung beantragt.

0206.6610 Beiträge des Unstrut-Hainich-Kreises für Mitgliedschaften in Verbänden und Gemeinschaften, vorwiegend für:

Thüringer Landkreistag 62.500 € Kommunaler Arbeitgeberverband 9.500 € Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung (KGST) Köln 2.700 €

Seite 3

Fachverband Standesbeamte 100 € Deutsche Gartenbau-Gesellschaft e.V. 200 €

0212. Mit Wirkung vom 1. Januar 2020 wird der Fachdienst Bürgerservice aufgelöst und die bisherigen Aufgaben- bereiche werden anderen Organisationseinheiten zugeordnet (FD Soziale Leistungen, FD Familie und Jugend, Aufgabenfeld Digitalisierung). Die nachgewiesenen Personalausgaben resultieren aus noch nicht erfolgten Umsetzungen für 5 Beschäftigte, da die stellenplanmäßigen Voraussetzungen noch nicht vorlagen (bislang nur Aufgabenübertragung).

0215.6550 Nachweis der Sachverständigenkosten für das Erstellen eines Organisationsgutachtens incl. Personalentwicklungskonzept durch die Fa. Rödl & Partner (bisher UA 0200.).

0220.1640 Personalkostenerstattungen von Krankenkassen für Beschäftigte im Mutterschutz.

0220.1651 Anteilige Erstattung der Ausgaben für die Allgemeine Unfallversicherung an die Unfallkasse Thüringen vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaftsbetrieb.

0220.1680 Nachweis der Einnahmen und Ausgaben für die Fortbildungslehrgänge I und II der Mitarbeiter des .5625 Landratsamtes. Der Eigenanteil der Mitarbeiter beläuft sich vorwiegend auf 50 % der Fortbildungskosten.

0220.5820 Ausgaben für die Vergabe des Dienstleistungsauftrages zur Personalabrechnung/ Festsetzung, Berechnung und Zahlbarmachung der Bezüge, Entgelte, Vergütungen und Löhne an die Firma sd worx.

0220.6400 Beitrag zur gesetzlichen Unfallversicherung für 2020 an die Unfallkasse Thüringen für die "Allgemeine Unfallversicherung". Die Planung basiert auf einer Information der Unfallkasse Thüringen. Der Anteil der "Schülerunfallversicherung" in Höhe von 571.700 € wird bei der Haushaltsstelle 2954.6400 nachgewiesen.

0220.6530 Ausgaben für Veröffentlichungen im Zusammenhang mit Stellenausschreibungen.

0220.6550 Ausgaben für die Übertragung von Aufgaben der Stellenbewertung an eine Fremdfirma (Abrechnung erfolgt pro Fall).

0230.6550 Zu erwartende Ausgaben für Gerichts- und Sachverständigenkosten aufgrund von Rechtsstreitigkeiten des Unstrut- Hainich-Kreises. Erhöhte Ausgaben begründen sich durch die sachgerechte Zuordnung aus dem UA 0200. Fachbereich 1 - Innere Verwaltung.

Seite 4

0231.1620 Ausgaben des Landkreises als Rechtsaufsichtsbehörde für die Bestellung von Beauftragten für Gemeinden .6550 gemäß § 122 ThürKO. Die Kosten sind zu 100 % von den Gemeinden zu erstatten.

0276. Nachweis der Erstattung der anteiligen Personalausgaben (UGr..1610) für den Kommunalen Behindertenbeauftragten sowie für einen Arbeitsassistenten für schwerbehinderte Arbeitnehmer. Einnahmen und Ausgaben für Vorhaben/Projekte von ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten und Seniorenbeiräten. Nach Maßgabe des Thüringer Seniorenmitwirkungsgesetzes vom 16.05.2012 gewähr der Freistaat Thüringen für diese Vorhaben entsprechende Zuwendungen.

0300.1590 Erstattung anteiliger Umsatzsteuer für Betriebe gewerblicher Art durch den Abfallwirtschaftsbetrieb.

0300.5620 Separater Nachweis der Fortbildungskosten für Mitarbeiter des Fachdienstes Finanzen.

0300.6420 Umsatzsteuer für Betriebe gewerblicher Art.

0300.6550 Zu erwartende Ausgaben für Rechtsstreitigkeiten und für die Inanspruchnahme des Steuerberaters. Erstmalig ist die Veranschlagung von Ausgaben (45,0 T€) für externe Beraterleistungen im Zusammenhang mit der Umsetzung des § 2 b des Umsatzsteuergesetzes notwendig. Im Ergebnis der Ausschreibung im Jahr 2019 wurde die Leistung bereits vertraglich gebunden.

0330.1090 Verwaltungsgebühren der Kreiskasse gemäß § 36 Abs. 4 ThürVwZVG.

0330.2610 Zu erwartende Einnahmen für Nebenforderungen aus dem Mahn- und Vollstreckungsverfahren unter Beachtung der Ergebnisse der Vorjahre.

0330.5620 Separater Nachweis der Fortbildungskosten der Mitarbeiter der Kreiskasse.

0330.5820 Sachgerechte Zuordnung der Ausgaben für die Befüllung der Kassenautomaten durch die Fa. ITT GmbH (bisher HH-Stelle 0330.6580) sowie Ausgaben für das Upgrade Fachanwendung Vollstreckung.

0330.6580 Zu erwartende Ausgaben für Bankgebühren und der Inanspruchnahme von Gerichtsvollziehern.

Seite 5

0350.1400 Mieteinnahmen entsprechend vertraglicher Vereinbarung u.a. für:

- Vermietung Gebäude Eisenacher Str. 40 und Untervermietung 515.100 € Gebäude Brunnenstraße 97 an Justizzentrum

- Vermietung Parkplätze an Mitarbeiter der Kreisverwaltung 24.000 € und des Justizzentrums

0350.5000 Notwendige Unterhaltungsmaßnahmen für kreiseigene Liegenschaften (ohne Verwaltungsgebäude), z.B. Reparaturarbeiten (7,2 T€) und Fertigstellung Brandmeldeanlage (7,6 T€) Gebäude Brunnenstraße 97, Fußbodenarbeiten (25,0 T€) Gebäude Eisenacher Straße 40, Unterhaltung Flexi-Toiletten (2,5 T€), Baumpflegearbeiten an kreiseigenen Bäumen (5,0 T€).

0350.5300 Mietausgaben entsprechend vorliegender Verträge u.a. für die Objekte in Mühlhausen, Brunnenstr. 97, Bonat- straße 50, Thomas-Müntzer Str.14 sowie die Gebäude H003 und Teilflächen der Gebäude H004 und H005 am Lindenhof 1.

0350.5400 Ausgaben für Versicherungen (Gebäude,- Inventar-, Unfall-, Elektronik- und Eigenschadenversicherung) (49,9 T€) sowie für Grundsteuer für angemietete Objekte und unbebaute Grundstücke (19,8 T€).

0350.5460 Bewirtschaftungskosten (Nebenkostenvorauszahlung) u.a. für die angemieteten Objekte in Mühlhausen, Bonatstraße 50, sowie für die Gebäude H003, H004 und H005 am Lindenhof 1.

0350.6410 Ausgaben für die Allgemeine Haftpflichtversicherung der Mitarbeiter unter Beachtung der Erhöhung der Beitragssätze.

0350.6550 Ausgaben für Sachverständigenkosten für die Baubetreuung der Gebäude H001 und H002 am Lindenhof 1, Notarkosten für noch anstehende Grundbucheintragung sowie Ausgaben für Begutachtung von Baumbeständen.

0600.1620 Einnahmen aufgrund vertraglicher Vereinbarungen mit Gemeinden des Unstrut-Hainich-Kreises für die Nutzung des Kreisarchives.

0600.1690 Erstattung anteiliger Betriebskosten sowie Geschäftsausgaben von den Bereichen Bildung und Teilhabe, Schweb, Grundsicherung, Kreismusikschule und Umwelt, hier im Zusammenhang mit der Kommunalisierung von Landesaufgaben.

Seite 6

0600.5000 Ausgaben für die bauliche Unterhaltung der kreiseigenen Verwaltungsgebäude in Mühlhausen und Bad Langensalza:

- Instandhaltungsarbeiten 107.500 € z.B. Erneuerung Automatiktüren Gebäude Brunnenstr. 94 (70,0 T€) Bodenbelagsarbeiten Gebäude Thamsbrücker Str. 20 (10,0 T€)

- Wartungsarbeiten 50.000 € - Reparaturen 15.000 €

0600.5200 Ausgaben für Anschaffungen, Wartung und Reparatur der gesamten Büroausstattung/Feuerlöscher aller Fachdienste.

0600.5300 Der Nachweis der Mietausgaben für die Kopiertechnik der gesamten Verwaltung erfolgt ab 2020 sachgerecht und ganzjährig bei der HH-Stelle 0630.5300.

0600.5420 Erhöhte Ausgaben für Heizung, Reinigung und Strom ,Gas, Wasser unter Beachtung der geplanten Anmietung .5430 der Gebäude H004 und H005, Lindenhof 1 im Zusammenhang mit der Zentralisierung der Verwaltung. .5440

0600.6500 Ausgaben für Bürobedarf aller Fachdienste.

0610.5300 Im Zusammenhang mit der Neuausschreibung für die Anschaffung von Multifunktionsgeräten in der gesamten Verwaltung in 2019 entfallen die bisherigen Mietausgaben für den Risographen in der Vervielfältigungsstelle. Der Nachweis erfolgt bei der HH-Stelle 0630.5300.

0620.1650 Erstattungen der Versicherungsausgaben für Fahrzeuge durch den Eigenbetrieb Abfallwirtschaftsbetrieb UHK.

0620.1690 Erstattung von Ausgaben als Innere Verrechnung für die Nutzung der Fahrzeuge des Fuhrparkes durch den Bereich Umwelt.

0620.5320 Leasingraten für 24 Dienstfahrzeuge unter Beachtung der laufenden Vertragsabschlüsse in 2019.

0620.5520 Ausgaben für Unterhalt von Dienstfahrzeugen unter Beachtung der Erfüllung des Vorjahres.

Seite 7

0630.1690 Erstattung von Ausgaben als Innere Verrechnung von den kommunalisierten Bereichen Umwelt (3,8 T€) und Schweb (5,0 T€) sowie für Bildung und Teilhabe (6,0 T€) und Grundsicherung (3,0 T€) für die Nutzung der Software und für Softwarepflege.

0630.5200 Ausgaben für Ersatzbeschaffungen, Wartung und Pflege der Hard- und Software für die gesamte Kreisver- waltung unter Beachtung vertraglich gebundener Verpflichtungen.

0630.5300 Nachweis der Mietausgaben entsprechend der im Jahr 2019 erfolgten Neuausschreibung für die Anschaffung der Großkopiertechnik für die gesamte Verwaltung.

0630.5620 Separater Nachweis der Fortbildungskosten für die Mitarbeiter des Fachdienstes Informationstechnik.

0630.6520 Notwendige Ausgaben für die Anbindung an das Internet , für Mietleitungen der Telekom zur Standortvernetzung sowie für die Nutzung der Diensthandys im Fachdienst IT.

0640.1690 Erstattung von Portokosten als Innere Verrechnung von der Ehrenamtsagentur (0,3 T€), Bereich Bildung und Teilhabe (3,0 T€), Grundsicherung (2,2 T€), sowie von den kommunalisierten Bereichen Soziales (9,2 T€) und Umwelt (1,2 T€).

0640.6520 Ausgaben für Postdienstleistungen und Portogebühren unter Beachtung der Erfüllung des Vorjahres.

0650.1650 Erstattung des Abfallwirtschaftsbetriebes UHK für die Benutzung der Telefonanlage des Landratsamtes.

0650.5200 Neubeschaffung von Diensthandys.

0650.6520 Telefongebühren unter Beachtung der Vertragsabschlüsse und der Erfüllung des Vorjahres.

0820.5622 Notwendige Ausbildungskosten für 12 Auszubildende.

Seite 8

Erläuterungen zum Einzelplan 1

Haushaltsstelle / Unterabschnitt

1100.1040 Gebühren für die Ausstellung von Jagdscheinen, Waffenbesitzscheinen, für Gewerbegenehmigungen, .1080 Gebühren für Fischerprüfungen und Sonstige Gebühren. .1090

1100.2600 Zu erwartende Einnahmen aus Bußgeldern auf der Grundlage des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) und in Anlehnung an die Erfüllung des Vorjahres.

1100.6710 Anteilige Jagdabgabe an das Land Thüringen in Abhängigkeit von den Einnahmen für die Ausstellung von Jagdscheinen.

1101.1020 Zu erwartende Einnahmen für Genehmigungsgebühren - Kfz-Zulassung. Verringerung der Einnahmen begründet sich durch den teilweisen Wegfall der Gebühr für die Ausstellung eines neuen Fahrzeugbriefes (zentrale Vorgabe für alle Zulassungsbehörden).

1105.1010 Anstieg der Führerscheingebühren aufgrund des in 2020 beginnenden Pflichtumtausches der Führer- scheine für Berufskraftfahrer.

1105.6700 Anteilige Gebührenabgabe an das Kraftfahrtbundesamt (KBA) und die Bundesdruckerei im Zusammenhang mit der Gebühreneinnahme für Führerscheine bei der HH-Stelle 1105.1010.

1200.1060 Wasserrechtliche Genehmigungsgebühren in Abhängigkeit von anhängigen Antragsverfahren.

1200.1680 Erstattungen von Ausgaben durch Erlass von Beseitigungsverfügungen unter Beachtung der Erfüllung des Vorjahres.

1200.5100 Notwendige Aufwendungen in Schutzgebieten (Landschaftsschutzgebiete, Biotope, Naturdenkmale), z. B. allgemeine Pflegemaßnahmen, Baumpflegemaßnahmen, Beschilderungen, etc.

Seite 9

1200.5820 Ausgaben für die Erarbeitung von Pflegekonzepten für Natur- und Landschaftsschutzgebiete, Vergabe von Pflege- und Entwicklungsplänen, Untersuchungen im Wasser- und Abwasserbereich. Die erhöhten Ausgaben stehen im Zusammenhang mit der jährlich abzusichernden Amphibien- wanderung und der daraus resultierenden Nachbesserung der bereits aufgestellten Zäune.

1200.6109 Ausgaben für die Beräumung und Entsorgung illegaler Abfallablagerungen im gesamten Kreisgebiet (z. B. Autowracks). Die Planung erfolgt unter Beachtung der Erfüllung in 2019.

1200.6550 Gutachten für Baumschau, Standsicherheits- ,Schutzwürdigkeitsgutachten an Naturdenkmalen, jährliche Fortschreibung der Landschaftsplanung im Unstrut-Hainich-Kreis.

1203.1090 Zu erwartende Einnahmen für immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren (z.B. Windanlagen).

1203.5820 Aufwendungen für Untersuchungen im Wasserrecht, notwendige Untersuchungen im Geruchs-, Lärm- und Chemikalienrecht bei immissionsschutzrechtlichen Anlagen sowie für Altlastensanierungs- untersuchungen.

1203.6550 Gutachterkosten für externe Prüfungen, (z.B. Immissionsschutz, Artenschutz und Wassergefährdung), Gerichts- und Anwaltskosten.

1203.6791 Sachgerechter Nachweis von Betriebskosten als Innere Verrechnung mit den Fachdiensten Zentrale bis Dienste und Informationstechnik (Geschäftsausgaben, Nutzung Fuhrpark, Ausgaben für EDV, 1203.6795 Bewirtschaftungskosten).

1300.1710 Jährliche Zuwendungen des Freistaates Thüringen zur Unterstützung der Jugendfeuerwehren der Landkreise. Die Mittel werden in gleicher Größenordnung an die Gemeinden ausgereicht (Haushaltsstelle 1300.7120).

1300.5000 Notwendige Unterhaltungsmaßnahmen am Objekt Böhntalsweg 17, Mühlhausen.

Seite 10

1300.5200 Ausgaben für die Anschaffung von Ersatzteilen und Werkzeugen für die Atemschutzwerkstatt und Übungsanlage, für den TÜV von Pressluftflaschen, für den 6-Jahres TÜV der Atemschutzgeräte und Flaschen kreiseigener Fahrzeuge, für Wartungsausgaben sowie für Verbrauchsmaterial kreiseigener KatS-Fahrzeuge. Die erhöhten Ausgaben begründen sich durch Preissteigerungen und erhöhte Wartungskosten.

1300.5300 Anmietung der Lagerhalle Gebäude 014 in Görmar mit Mietbeginn 01.01.2019. Nachweis der anteiligen Mietausgaben für die Nutzung der Lagerhalle durch den FD Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst.

1300.5320 Geplante Neuabschlüsse von Leasingverträgen für die Anschaffung von einem Kleinbus für den Fachdienst Brand- Katastrophenschutz und Rettungsdienst sowie von einem Kommandowagen für den Kreisbrandinspektor.

1300.7120 Weiterreichung der Zuwendung des Landes an Gemeinden zur Förderung der Jugendfeuerwehren des Landkreises (siehe auch HH-Stelle 1300.1710).

1300.7180 Finanzielle Unterstützung an den Kreisfeuerwehrverband (3,5 T€) sowie an das Diakonische Werk zur Aufrechterhaltung der Notfallseelsorge (2,0 T€).

1400.1610 Erstattung der Ausgaben für die Unterhaltung der Kat-.schutzfahrzeuge des Bundes.

1400.1710 Zuwendung des Landes für notwendige Führerscheinerweiterungen im Bereich der FFw, die in gleicher .7120 Größenordnung an die entsprechende Gemeinde weitergeleitet wird.

1400.7180 Zuschuss an Sanitäts- und Betreuungskomponente Bereich DRK Mühlhausen und Bad Langensalza sowie an die Johanniterunfallhilfe Bad Langensalza für Führerscheinerweiterungen.

1600.1630 Erstattung vom Nordthüringer Zweckverband Rettungsdienst für anteilige Personalausgaben der Leitenden Notärzte, Organisatorische Leiter Rettungsdienst und Ärztlichen Leiter Rettungsdienst entsprechend vertraglicher Vereinbarung mit Wirkung vom 01.03.2019.

1600.1680 Zu erwartende Erstattungen von den Krankenkassen für die Koordinierung des Rettungsdienstes sowie für den Aufgabenträger-Anteil entsprechend vertraglicher Vereinbarung. Seite 11

1600.5200 Notwendige Wartungsausgaben u.a. für Leitstellentische, Gleichwellenfunknetz und InManSys-Modul.

1600.5300 Mietausgaben für die Nutzung der Relaisstellen in Bad Langensalza und in Eigenrieden entsprechend vertraglicher Vereinbarung mit der Deutschen Funkturm GmbH bzw. der Polizeidirektion Nordhausen.

1600.5620 Notwendige Ausgaben für Anwenderschulungen (IT) der Mitarbeiter der Kreisleitstelle , Aus- und Weiter- bildung zum Leitenden Notarzt bzw. Organisatorischen Leiter Rettungsdienst.

1600.7130 Ab 2020 ist die Erhebung einer Verbandsumlage für Mitglieder des Nordthüringer Zweckverbandes Rettungsdienstes geplant.

1610.1680 Erstattung von den Krankenkassen für die Einsätze des Notarzteinsatzfahrzeuges entsprechend den Kassenverhandlungen im Rettungsdienst.

1610.5200 Notwendige Anschaffung von Ausstattungen für den Bereich Notarzteinsatz (z.B. Kühl- und Gefrier- kombination, 2 Bürostühle).

1610.5300 Mietausgaben für die Nutzung von Räumlichkeiten der Hufeland Klinikum GmbH zur Unterbringung der Notärzte und NEF-Fahrer.

Erläuterungen zum Einzelplan 2 Seite 12

Allgemeine Erläuterungen für den Bereich der Schulen Angaben in € Ausgaben des Budgets Selbstbewirtschaftungsfonds I

Untergruppe Bezeichnung Plan 2020 Plan 2019 Abweichung + mehr/ - weniger

5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 21.200 21.200 0

5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte und 85.000 88.100 -3.100 Ausstattungsgegenstände

5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 4.050 4.080 -30

5900 Lehr- und Lernmittel 141.600 140.400 1.200

5920 Schüler- und Lehrerbücherei 7.820 7.900 -80

5930 Schulbedarf 23.140 23.190 -50

5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0

6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 13.840 13.950 -110 Fahrten u.ä.

6500 Bürobedarf 16.050 16.080 -30

6510 Bücher und Zeitschriften 6.600 6.700 -100

6520 Post- und Fernmeldegebühren 72.500 77.400 -4.900

6610 Mitgliedsbeiträge 2.000 2.000 0

Summe SBF I 393.800 401.000 -7.200

Die Planung der Ausgaben erfolgt auf der Grundlage von Normativen (Anzahl Klassen/Schülerzahlen) und führt darum zu Abweichungen zum Vorjahr. Die zu bewirtschaftenden Mittel sind nur innerhalb jeder Schule gegenseitig deckungsfähig. Da sich der Landkreis weiterhin in der Haushaltskonsolidierung befindet, werden für Budgeteinsparungen aus dem Vorjahr - Ugr. .5950 - gegenseitigkeine Planansätze deckungsfähig. gebildet. Seite 13 Ausgaben des Budgets Selbstbewirtschaftungsfonds II

Nachfolgende Ausgabegruppierungen sind Teil der Bewirtschaftungskosten und sind in der jeweiligen Schule, zwischen den Schulen und innerhalb des Fachdienstes Schulverwaltung gegenseitig deckungsfähig.

Untergruppe Bezeichnung Plan 2020 Plan 2019 Abweichung + mehr/ - weniger in € in € in €

5410 Hausgebühren 50.900 52.400 -1.500

5420 Heizung 1.160.000 1.151.000 9.000

5430 Reinigung 1.996.000 2.072.300 -76.300

5440 Strom, Gas- und Wasserversorgung ( soweit 786.500 813.500 -27.000 nicht Heizung)

Summe SBF II 3.993.400 4.089.200 -95.800

Die Planansätze für die Bewirtschaftungskosten berücksichtigen die aktuelle Erfüllung , aktuelle Preissteigerungen, die Auswirkungen der vom Kreistag beschlossenen Schulentwicklungsplanung (KT-Beschluss Nr. 152-13/11 vom 23.02.2011) sowie die Tarifsteigerung ( Einführung des Mindestlohnes ) bei den Reinigungsfirmen. Der Planansatz für Hausgebühren - Ugr. .5410 - wurde gegenüber dem Plan 2019 um 1,5 T€ verringert, die Ausgaben für Heizung - Ugr.5420- um 9, 0 T€ erhöht. Die Ausgaben für Reinigungsleistungen - Ugr. .5430 - wurden in Anlehnung an die Erfüllung des Vorjahres um 76,3 T€ verringert, die Ausgaben für Strom, Gas und Wasser - Ugr. .5440 - um 27,0 T€ .

Seite 14 Ausgaben des Budgets Zentraler Fonds

Im zentralen Fonds sind die nachfolgenden Ausgabepositionen enthalten, die aufgrund von Verträgen und anderen Gründen vom Fach- dienst Schulverwaltung und Fachdienst Zentrale Dienste bewirtschaftet werden.

Untergruppe Bezeichnung Plan 2020 Plan 2019 Abweichung + mehr/-weniger in € in € in € 5000 Unterhalt d. Grundstücke und baul. 2.140.200 2.916.300 -776.100 Anlagen 5240 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 21.000 28.200 -7.200 und Ausstattungsgegenstände 5250 Unterhaltung von Geräten und 61.800 44.500 17.300 Ausstattungsgegenständen (Wartung) 5300 Mieten und Pachten 172.300 340.200 -167.900

5301 Mieten Multifunktionsgeräte 116.300 115.100 1.200

5320 Leasing 0 0 0

5400 Steuern und Versicherungen 1.400 3.000 -1.600

5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete 283.800 626.000 -342.200 und gepachtete Grundstücke u. Gebäude 5510 Betriebsstoffe für Fahrzeuge 200 100 100 5520 Unterhalt und Instandsetzung von 800 1.000 -200 Fahrzeugen 5600 Dienst- und Schutzbekleidung 7.000 7.200 -200

5710 Lebensmittel 24.000 24.100 -100

5910 Spiel- und Beschäftigungsmaterial 66.300 64.400 1.900 (Hort) 5990 Sonstige Sachausgaben 139.900 137.600 2.300 Seite 15

Untergruppe Bezeichnung Plan 2020 Plan 2019 Abweichung + mehr/-weniger

in € in € in €

6220 Schulkonferenz 1.100 1.100 0

6540 Dienstreisen 7.900 8.100 -200

6550 Sachverständigen, Gerichts- u.ä. 579.000 319.000 260.000 Kosten 6580 Sonstige Geschäftsausgaben 0 0 0

6720 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 153.500 141.600 11.900 Gemeinden, GV und VG 7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 731.000 734.900 -3.900 laufende Zwecke - Land - 7180 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 0 laufende Zwecke - übrige Bereiche - 8480 Sonstige Zinsen 0 0 0

Summe Zentraler Fonds 4.507.500 5.512.400 -1.004.900

Seite 16

Hortbetreuung - Untergruppen .1120, .1610, .5210, .5710, .5910, .7110 -

Einnahmen und Ausgaben für die Hortbetreuung unter Beachtung der Anzahl der zu betreuenden Hortkinder entsprechend der Thüringer Hortkostenbeteiligungsverordnung (ThürHortkBVO) und der Satzung des Unstrut-Hainich- Kreises über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Betreuung von Schülern in Schulhorten.

Laufender Unterhalt der Grundstücke, bauliche Anlagen - Untergruppe .5000 -

Plan 2020/€ Plan 2019/€ Abweichung/€

Grundschulen 759.100 1.211.300 - 452.200

Regelschulen 356.000 481.900 - 125.900

Gymnasien 315.900 215.300 + 100.600

Berufliche Schulen 262.000 432.000 - 170.000

Gemeinschaftsschulen 257.500 490.700 - 233.200

Förderschulen 189.700 85.100 + 104.600

Insgesamt 2.140.200 2.916.300 - 776.100

Der Planansatz 2020 berücksichtigt die Auswirkungen der Schulentwicklungsplanung und enthält neben den Ausgaben für Reparaturen und den laufenden Unterhalt (540.100 €) Ausgaben für größere Maßnahmen zur Unterhaltung in Höhe von 1.244.700 (Erläuterung der Maßnahmen bei der entsprechenden Schule) sowie Ausgaben für Wartungsverträge in Höhe von 355.400 €.

Bei der Veranschlagung der Maßnahmen für den laufenden Unterhalt der Schulen wurden bereits bei der Planung 2019 die Hinweise des Thüringer Rechnungshofes berücksichtigt. Daher werden Maßnahmen für den Erhaltungsaufwand - unabhängig von ihrer Größenordnung – wie bereits im Vorjahr im Verwaltungshaushalt geplant. Seite 17

Größere Maßnahmen sind wie bereits oben erwähnt bei der betreffenden Haushaltsstelle der jeweiligen Schule erläutert. Die Planungskosten für diese Maßnahmen werden sachgerecht in der Gruppierung .6550 - Gerichts- und Sachverständigenkosten - nachgewiesen und sind bei der entsprechenden Schule erläutert.

Weitere 10.000 € sind in der Haushaltsstelle 2001.5000 - Fachdienst Schulverwaltung - für Baumaßnahmen zur Umsetzung der integrativen Beschulung eingeplant sowie 30.000 € in der Haushaltsstelle 2954.5000 - Sonstige schulische Aufgaben für Baumpflegearbeiten, die aufgrund von Gutachten unbedingt erforderlich sind (Baumkataster).

Unterhalt und Anschaffung der Geräte und Ausstattungsgegenstände - Untergruppe .5240 -

Zum Nachweis von Geräten und Ausstattungsgegenständen, deren Ausgaben unter der steuerrechtlichen Abschreibungsgrenze (derzeit 800 €) liegen, wurde die Gruppierung .5240 eingerichtet und dem Zentralen Fonds zugeordnet.

Unterhalt von Geräten/Ausstattung (Wartung) - Untergruppe .5250 -

Für die Wartung der Feuerlöscher werden 8.600 € eingestellt, für die Wartung und Reparatur der Sportgeräte 53.200 €, insgesamt 61.800 €.

Die Ausgaben für die Wartung sind notwendig aufgrund gesetzlicher Vorschriften bzw. von vertraglichen Verpflichtungen, die Reparatur der Sportgeräte ist erforderlich, um Unfallgefahren zu beseitigen und damit den lehrplangerechten Unterrichtsablauf zu sichern.

Mieten Multifunktionsgeräte - Untergruppe .5301 -

Zur Veranschlagung der Mietausgaben für die Multifunktionsgeräte wurde bei der Planung 2019 die Gruppierung .5301 im Zentralen Fonds eingerichtet. Die Neuausschreibung der Multifunktionsgeräte hatte ergeben, dass die Mietausgaben dieser Geräte die Normative des Budgets - Selbstbewirtschaftungsfonds I – übersteigen und daher sachgerecht dem Zentralen Fonds zugeordnet werden.

Seite 18

Schullastenausgleich gemäß § 17 Thür FAG

Haushaltsstelle Plan 2020/€ Plan 2019/€ Abweichung/€

Grundschulen 2110.040.1710 1.140.000 1.130.000 + 10. 000

Regelschulen 2250.040.1710 925.000 867.000 + 58.000

Gymnasien 2340.1710 880.000 916.000 - 36.000

Berufliche Schulen 2400.1710 540.000 517.000 + 23.000

Gemeinschaftsschulen 2640.1710 440.000 434.000 + 6 .000

Förderschulen 2709.1710 125.000 118.000 + 7.000

Insgesamt 4.050.000 3.982.000 + 68.000

Der Planansatz 2020 wurde in Anlehnung an den Bescheid des Freistaates Thüringen für das Haushaltsjahr 2019 (rd. 4.050,8 T€) und unter Berücksichtigung der aktuellen Schülerzahlen gebildet.

Seite 19

Haushaltsstelle / Unterabschnitt

2001.1400 Einnahmen aus der Vermietung von Dachflächen für Photovoltaikanlagen.

2001.1610 Erstattungen des Landes: Gemäß § 6 Satz 2 Thüringer Hortkostenbeteiligungsverordnung (ThürHortkBVO) verbleiben dem Schulträger 2,5 % der jährlichen Einnahmen aus der Personalkostenbeteiligung.

2001.1640 Mit in Kraft treten des Teilhabechancengesetzes zum 01.01.2019 wurden Fördermöglichkeiten für Langzeitarbeitslose geschaffen. Gemäß „Teilhabe am Arbeitsmarkt § 16i SGB“ erhält der Landkreis Lohnkostenzuschüsse für Hausarbeiter im Bereich der Schulen.

2001.1710 Zuweisung des Landes: Pauschale gem. § 15 Abs. 3 Thüringer Sportfördergesetz (ThürSportFG – in der Fassung der Änderung vom 10. Oktober 2019) für den Kreis (anhand Einwohnerzahl). Weiterreichung der Anteile an die kreisangehörigen Städte und Gemeinden aus HH-Stelle 2001.7120.

2001.6550 Ausgaben für die Erfassung, Begutachtung und Kontrolle des Baumbestandes (10,0 T€) sowie für die Vorplanung für Fördermittelanträge/Bau (40,0 T€).

2001.7120 Zuweisung an kreisangehörige Städte und Gemeinden: Weiterreichung der Anteile an der Pauschale nach § 15 Abs. 3 ThürSportFG (in der Fassung der Änderung vom 10. Oktober 2019). Einnahme ist in HH-Stelle 2001.1710 enthalten.

2110.001. Aufgrund der Integration der GS Aschara in die GMS Aschara zum 01.08.2019 (UA 2602.) sind die Planansätze bei der GS (2110.001.) entfallen und werden dem Unterabschnitt 2602. zugeordnet.

2110.002.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (2,9 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GS Ammern (11,4 T€), u.a. Sonnenschutz (4,6 T€).

2110.002.5300 Anmietung von Räumlichkeiten des Kulturhauses Ammern für die Absicherung der Schulspeisung der GS Ammern.

Seite 20

2110.005.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (2,4 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GS Bickenriede (31,6 T€), u.a. Sonnenschutz (25,6 T€).

2110.007.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (4,8 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GS Großengottern (83,7 T€), u.a. Brandschutzmaßnahmen (70,0 T€).

2110.007.1710 Zuweisung des Landes (Pflegebudget) und Ausgaben für die notwendige, pflegerische Betreuung von Kindern mit 2110.007.5990 anerkanntem Pflegegrad, die die GS Großengottern besuchen. Die Ausgaben sind in der HH-Stelle 2110.007.5990 mit enthalten.

2110.013.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (8,6 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GS Sonnenhof (21,4 T€), u.a. Bodenbelagsarbeiten (20,0 T€).

2110.015.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (2,8 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GS Hufeland (29,6 T€), u.a. für Bodenbelagsarbeiten (15,0 T€) sowie Sonnenschutz (2,6 T€).

2110.018.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (1,4 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GS Lengenfeld u. Stein (57,5 T€), u.a. für Sanierungsarbeiten an feuchten Kellerwänden (50,0 T€).

2110.020.5000 Ausgaben für den laufenden Unterhalt der GS Forstberg (23,3 T€), u.a. für Sonnenschutz (22,3 T€).

2110.021.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (10,8 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GS Margareten (119,7 T€), u.a. für Malerarbeiten (100,0 T€) und Sonnenschutz (11,2 T€).

2110.021.6550 Planungskosten (Vorplanungen der Leistungsphase 1 – 3 HOAI) für die Sanierung der sanitären Anlagen.

2110.022.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (5,5 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GS Martini (18,0 T€). Andere Maßnahmen wurden in 2019 abgeschlossen.

2110.023.1710 Zuweisung des Landes (Pflegebudget) und Ausgaben für die notwendige, pflegerische Betreuung von Kindern mit 2110.023.5990 anerkanntem Pflegegrad, die die GS Nikolai besuchen. Die Ausgaben sind in der HH-Stelle 2110.023.5990 mit enthalten. Seite 21

2110.023.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (13,2 T€) sowie für den laufenden Unterhalt der GS Nikolai (87,5 T€), u.a. Einbau einer Schließanlage und Auswechseln von Klassenraumtüren (75,0 T€).

2110.023.6550 Entfall der Planungskosten, da Planung abgeschlossen.

2110.026.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (4,9 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GS Oberdorla (8,0 T€). Andere Maßnahmen wurden in 2019 abgeschlossen.

2110.027.5300 Ausgaben für die Anmietung des Hortgebäudes der GS Schlotheim.

2110.028.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (4,3 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GS Schönstedt (57,0 T€), u.a. Brandschutzmaßnahmen (45,0 T€)

2110.031.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (3,1 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GS Bad Tennstedt (37,8 T€), u.a. Malerarbeiten (10,0 T€) und Sonnenschutz (11,7 T€).

2110.032.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (2,8 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GS Thamsbrück (11,6 T€), u.a. Sonnenschutz (2,6 T€).

2110.032.5460 Wegfall der Ausgaben für die Nutzung der Schulsporthalle Thamsbrück. Gemäß § 15 Abs. 2 Thüringer Sport- fördergesetz (in der Fassung der Änderung vom 10. Oktober 2019) ist die Nutzung der Sportanlagen öffentlicher Träger für den Schulsport unentgeltlich (siehe auch HH-Stellen 2001.1710,.7120).

2110.032.6550 Planungskosten (Vorplanungen der Leistungsphase 1 – 3 HOAI) für die Generalsanierung (in Vorbereitung des zu stellenden Fördermittelantrages)

2110.035.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (4,2 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GS Katharinenberg (61,5 T€), u.a. für Brandschutzmaßnahmen (50,0 T€).

Seite 22

2110.040.1720 Gemäß der Änderung der Verwaltungsvorschriften über die Haushaltssystematik (Thüringer Staatsanzeiger Nr. 34/2019) wird die Schulumlage für die Grundschulen nunmehr zusammen mit der für die Regelschulen in der Haushaltsstelle 9000.0721 nachgewiesen.

2250.001.1401 Vermietung von Räumlichkeiten der RS Ammern an Spielmannszug für Januar bis August 2020.

2250.001.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (15,1 T€) sowie den laufenden Unterhalt der RS Ammern (28,0 T€). Andere Maßnahmen wurden in 2019 abgeschlossen.

2250.001.5250 Ausgaben für erforderliche Reparaturen von überprüften Sportgeräten.

2250.008.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (5,9 T€) sowie den laufenden Unterhalt der RS Langula (10,5 T€). Andere Maßnahmen wurden in 2019 abgeschlossen.

2250.008.5300 Ausgaben für die Nutzung des Sozialtraktes der Gemeinde Langula durch die Schüler der RS Langula (Umkleidung Schulsport).

2250.008.6550 Planungskosten (Vorplanungen der Leistungsphase 1 – 3 HOAI) für die Generalsanierung (in Vorbereitung des zu stellenden Fördermittelantrages).

2250.009.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (6,1 T€) sowie den laufenden Unterhalt der RS Wiebeck (44,5 T€), u.a. für Brandschutztüren des 2. Bauabschnittes (40,0 T€).

2250.009.5460 Wegfall der Bewirtschaftungskosten für die Nutzung der Schulsporthalle Oostkampstraße. Gemäß § 15 Abs. 2 Thüringer Sportfördergesetz (in der Fassung der Änderung vom 10. Oktober 2019) ist die Nutzung der Sportanlagen öffentlicher Träger für den Schulsport unentgeltlich (siehe auch HH-Stellen 2001.1710,.7120).

2250.013.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (8,9 T€) sowie den laufenden Unterhalt der RS Forstberg (55,5 T€), u.a. für Bodenbelagsarbeiten (20,0 T€) und Sonnenschutz (19,5 T€).

2250.014.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (6,7 T€) sowie den laufenden Unterhalt der RS Petri (90,0 T€), u.a. für Schulhofsanierung (Teilstück) (80,0 T€). Seite 23

2250.017.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (5,3 T€) sowie den laufenden Unterhalt der RS Thomas-Müntzer (12,0 T€). Andere Maßnahmen wurden in 2019 abgeschlossen.

2250.017.5300 Notwendige Anmietung Werkraum im laufenden Jahr 2018 zur Absicherung des Unterrichts der RS Thomas- Müntzer.

2250.018.6550 Planungskosten (Vorplanungen der Leistungsphase 1 – 3 HOAI) für noch offene, abschließende Sanierungsmaß- nahmen.

2250.020.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (9,9 T€) sowie den laufenden Unterhalt der RS Bad Tennstedt (8,1 T€). Andere Maßnahmen wurden in 2019 abgeschlossen.

2250.020.5460 Wegfall der Bewirtschaftungskosten für die Nutzung der Schulsporthalle in Bad Tennstedt. Gemäß § 15 Abs. 2 Thüringer Sportfördergesetz (in der Fassung der Änderung vom 10. Oktober 2019) ist die Nutzung der Sportanlagen öffentlicher Träger für den Schulsport unentgeltlich (siehe auch HH-Stellen 2001.1710,.7120).

2250.021.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (7,5 T€) sowie den laufenden Unterhalt der RS Weberstedt (12,0 T€). Andere Maßnahmen wurden in 2019 abgeschlossen.

2250.040.1720 Gemäß der Änderung der Verwaltungsvorschriften über die Haushaltssystematik (Thüringer Staatsanzeiger Nr. 34/2019) wird die Schulumlage für die Regelschulen nunmehr zusammen mit der für die Grundschulen in der Haushaltsstelle 9000.0721 nachgewiesen.

2301.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (7,2 T€) sowie den laufenden Unterhalt des GY Großengottern (43,6 T€), u.a. Pumpen der Hebeanlage (25,0 T€).

2301.5300 Wegfall der Mietausgaben und Bewirtschaftungskosten für die Nutzung der Schulsporthalle des GY Großen- .5460 gottern. Gemäß § 15 Abs. 2 Thüringer Sportfördergesetz (in der Fassung der Änderung vom 10. Oktober 2019) ist die Nutzung der Sportanlagen öffentlicher Träger für den Schulsport unentgeltlich (siehe auch HH-Stellen 2001.1710,.7120). Seite 24

2305.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (6,4 T€) sowie den laufenden Unterhalt des GY Lengenfeld u. Stein (124,0 T€), u.a. Erneuerung Heizungsleitung vom Heizhaus einschl. Tiefbau- und Pflasterarbeiten (95,0 T€), Bodenbelagsarbeiten (10,0 T€) und Brandschutzkonzept Haupthaus (6,0 T€).

2305.5300 Ausgaben für die Anmietung von Räumlichkeiten im Schloss Bischofstein für das GY Lengenfeld/Stein im Rahmen des Ganztagsschulprojekts.

2305.6550 Planungskosten (Vorplanungen der Leistungsphase 1 – 3 HOAI) für die Schulhofsanierung.

2307.5300 Wegfall der Miet- und Bewirtschaftungsausgaben für die Nutzung der Georgi-Turnhalle der Stadt Mühlhausen. .5460 Gemäß § 15 Abs. 2 Thüringer Sportfördergesetz (in der Fassung der Änderung vom 10. Oktober 2019) ist die Nutzung der Sportanlagen öffentlicher Träger für den Schulsport unentgeltlich (siehe auch HH-Stellen 2001.1710,.7120).

2307.6550 Planungskosten (Vorplanungen der Leistungsphase 1 – 3 HOAI) für Maßnahmen zur Sanierung der HLS-Technik (HLS – Heizung, Lüftung, Sanitär).

2309.5460 Bewirtschaftungskosten für den Anbau des GY Schlotheim gemäß Vertrag mit der ERGE-Kommunalfonds Ost.

2311.6550 Planungskosten (Vorplanungen der Leistungsphase 1 – 3 HOAI) für Medientrennungen.

2340.1620 Einnahmen aus Gastschulbeiträgen für den Besuch der Gymnasien in Lengenfeld u. Stein und in Schlotheim des Unstrut-Hainich-Kreises durch Schüler und Schülerinnen der Landkreise Eichsfeld und Kyffhäuser.

2340.6720 Gastschulbeiträge u.a. an die Landkreise Sömmerda und Eichsfeld für den Besuch der Gymnasien in Gebesee und Dingelstädt durch Schüler und Schülerinnen des Unstrut-Hainich-Kreises.

2400.1620 Einnahmen aus Gastschulbeiträgen

Seite 25

2400.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (72,0 T€) und die laufende Unterhaltung des Berufsschulzentrums (190,0 T€), u.a. Reparaturen sanitäre Anlagen (10,0 T€), Sonnenschutz Bauteil C (86,0 T€) und Oberbelag der Außentreppe Bauteil A.

2400.5300 Mietausgaben an die TH electronic GmbH für Labore und Unterrichtsräume (60,0 T€) sowie für die Nutzung der Sporthalle der ehemaligen Görmar-Kaserne (24,0 T€).

2400.Gr.54 Enthält die anteiligen Bewirtschaftungskosten im Rahmen des Landeszuschusses für die generalisierte Pflege- ausbildung (UA 2952.).

2400.5460 Nebenkostenvorauszahlungen für die gemieteten Medizinischen Labore sowie Bewirtschaftungskosten für die Anmietung der Sporthalle der ehemaligen Görmar-Kaserne.

2400.6720 Gastschulbeiträge für Schüler und Schülerinnen des Unstrut-Hainich-Kreises, die berufsbildende Schulen in anderen Landkreisen besuchen.

2602. Aufgrund der Integration der GS Aschara in die GMS Aschara zum 01.08.2019 sind die bisherigen Planansätze der GS (2110.001.) entfallen und werden dem Unterabschnitt 2602. zugerechnet.

2602.1400 Wegfall der Mieteinnahmen aufgrund der Beendigung des Mietvertrages für die Hausmeisterwohnung. Keine Neuvermietung geplant, Nutzung als Klassenräume vorgesehen.

2602.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (5,9 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GMS Aschara (12,0 T€). Andere Maßnahmen wurden in 2019 abgeschlossen.

2602.6550 Planung ist nicht erfolgt, Umsetzung der Maßnahme in Folgejahre verschoben.

2604.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (8,9 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GMS Heyerode (71,1 T€), u.a. für Brandschutzmaßnahmen des 2. Bauabschnittes (60,0 T€).

2604.6550 Planungskosten (Vorplanungen der Leistungsphase 1 – 3 HOAI) für ein Wärmedämmverbundsystem und für Maßnahmen zur Sanierung der HLS-Technik (HLS – Heizung, Lüftung, Sanitär) im ehemaligen RS-Gebäude. Seite 26

2605.1710 Zuweisungen des Landes sowie Ausgaben für die notwendige, pflegerische Betreuung von Kindern mit aner- 2605.5990 kanntem Pflegegrad, die das GMS Hüpstedt besuchen. Die Ausgaben sind in gleicher Höhe in der HH-Stelle 2605.5990 mit enthalten.

2605.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (3,9 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GMS Hüpstedt (17,0 T€). Andere Maßnahmen wurden in 2019 abgeschlossen.

2605.5300 Wegfall der Mietausgaben sowie anteilige Personalausgaben für die Nutzung der Schulsporthalle durch die Schüler der GMS Hüpstedt. Gemäß § 15 Abs. 2 Thüringer Sportfördergesetz (in der Fassung der Änderung vom 10. Oktober 2019) ist die Nutzung der Sportanlagen öffentlicher Träger für den Schulsport unentgeltlich (siehe auch HH-Stellen 2001.1710,.7120).

2612.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (15,1 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GMS Menteroda (27,7 T€). Andere Maßnahmen wurden in 2019 abgeschlossen.

2612.6550 Planung ist nicht erfolgt, Umsetzung der Maßnahme in Folgejahre verschoben.

2619.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (3,9 T€) sowie den laufenden Unterhalt der GMS Struth (92,0 T€), u.a. Brandschutzmaßnahmen des 2. Bauabschnittes (80,0 T€).

2619.6550 Planungskosten (Vorplanungen der Leistungsphase 1 – 3 HOAI) für Maßnahmen zur Sanierung der HLS-Technik (HLS – Heizung, Lüftung, Sanitär) sowie die Sanierung des Altbau.

2640.1620 Einnahmen aus Gastschulbeiträgen für den Besuch der Gemeinschaftsschulen in Hüpstedt, Menteroda und Struth durch Schüler und Schülerinnen der Landkreise Eichsfeld und Kyffhäuser.

2640.6720 Erstattungen an die Gemeinde Helbedündorf. Gemäß öffentlich-rechtlichem Vertrag vom 16.06.2016 zwischen dem Unstrut-Hainich-Kreis und der Gemeinde Helbedündorf sind für die Schüler der Gemeinde Helbedündorf, OT Keula, der Klassenstufen 1 bis 3 pro Schüler 50 % des Schullastenausgleiches, den der Landkreis für die Gemeinschaftsschule Menteroda insgesamt erhält, an die Gemeinde Helbedündorf zu entrichten. Ebenfalls werden die Gastschulbeiträge der Schüler des Schulteils Keula erstattet. Seite 27

2702.6550 Planungskosten (Vorplanungen der Leistungsphase 1 – 3 HOAI) für die Sanierung der Heizung.

2704.1710 Zuweisungen des Landes sowie Ausgaben für die notwendige, pflegerische Betreuung von Kindern mit aner- 2704.5990 kanntem Pflegegrad, die das Förderzentrum Bad Langensalza besuchen. Die Ausgaben sind in gleicher Höhe in der HH-Stelle 2704.5990 mit enthalten.

2704.5000 Ausgaben für Wartungsverträge (13,8 T€) sowie den laufenden Unterhalt des Förderzentrums Bad Langensalza (157,0 T€), u.a. Brandschutzmaßnahmen des 1. Bauabschnittes (60,0 T€) und Einbau einer Schließanlage und Auswechseln von Innentüren (80,0 T€).

2704.6550 Planungskosten (Vorplanungen der Leistungsphase 1 – 3 HOAI) für Maßnahmen zur Sanierung der HLS-Technik (HLS – Heizung, Lüftung, Sanitär).

2900.1710 Pauschale Zuweisung des Landes Thüringen zu den Kosten der Schülerbeförderung gemäß § 18 ThürFAG in Anlehnung an das Jahresergebnis des Jahres 2019.

2900.6390 Ausgaben für Schülerbeförderung unter Beachtung der Besonderheiten im Vertragsverkehr (Einzelbeförderungen, Einsatz von Begleitpersonen, Zuweisungen zu Förder- und Spezialschulen aufgrund von Gutachten) und im ÖPNV (steigender Beförderungsaufwand durch Beschulung von Kindern mit Migrationshintergrund in Abhängigkeit von der Aufnahmekapazität der Schulen). Eine Reduzierung der Ausgaben ist nicht zu erwarten, da Mehrkosten durch die Fahrpreisanpassungen der Verkehrsunternehmen zum 01.08.2019 sowie durch die Halbierung des Eigenanteils der Schüler ab Klassenstufe 11 aufgrund der Satzungsänderung durch Kreistagsbeschluss vom 19.08.2019 zu berücksichtigen sind.

2900.7120 Anteilige Weiterreichung der Landeszuschüsse zur Schülerbeförderung an die Gemeinde Herbsleben, da die Gemeinde als Schulträger selbst die Kosten für Schülerbeförderung trägt (aus 2900.1710).

2950. Mit Wirkung vom 01. November 2019 wurde der Betrieb des Schullandheimes Waldschlösschen eingestellt und die Einrichtung geschlossen. Die in 2020 veranschlagten Planansätze beinhalten die im Zusammenhang mit der Unterhaltung des Gebäudes benötigten Ausgaben (Wartung, Versicherung, Bewirtschaftungskosten). Seite 28

2952. Nachweis der Einnahmen und Ausgaben des Landeszuschusses nach Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungs- verordnung (PflAFinV) im Rahmen des Beginns der generalisierten Pflegeausbildung (Pflegefachfrau/-mann) an den Beruflichen Schulen. Der Überschuss des UAB 2952. (22,9 T€) ist in anteiligen Ausgaben in den Personal- kosten der Hauptgruppe .4 sowie den Bewirtschaftungskosten der Untergruppe .54 des Berufsschulzentrums (UA 2400.) enthalten.

2953.5900 Lehr- und Unterrichtsmittel für das Kommunale Medienzentrum, die zentral beschafft und verwaltet werden und allen Schulen zur Verfügung stehen.

2954.5000 Ausgaben für Baumpflegearbeiten gemäß Auflagen aus dem Baumkataster.

2954.5400 Beiträge zur Gebäude- und Inventarversicherung für die gesamten Schulen des Landkreises unter Berücksichtigung der erhöhten Versicherungsprämie aufgrund der Übernahme von zusätzlichen Objekten.

2954.6400 Anteil der Schülerunfallversicherung am Beitrag zur gesetzlichen Unfallversicherung für 2020.

2954.7120 Zuschuss an den „Verein für Stationärmotoren, historische Landmaschinen und Traktoren Großmehlra e. V.“ zur Unterstützung des Schulträgers bei der Umsetzung des pädagogischen Konzeptes „Lernen am anderen Ort“.

2954.7130 Zuschuss an den Zweckverband Mühlhäuser Museen zur Unterstützung des Schulträgers bei der Umsetzung des pädagogischen Konzeptes „Lernen am anderen Ort“.

2954.7180 Zuschuss an den Verein „3 K - Kunst, Kultur, Kommunikation e.V.“ zur Unterstützung des Schulträgers bei der Umsetzung des pädagogischen Konzeptes „Lernen am anderen Ort“.

2958. Nachweis der Einnahmen und Ausgaben zur Umsetzung des Europäischen Schulobstprogrammes.

2959. Einnahmen und Ausgaben für die Schulspeisung unter Beachtung der geänderten Abrechnungsmodalitäten in in Folge des Bildungs- und Teilhabepaketes. Ausgabenreduzierung, da die Abrechnung der Essenversorgung über den Schulträger ausschließlich noch für die beiden FÖZ in Bad Langensalza und Mühlhausen erfolgt.

Seite 29

Haushaltsplan Erläuterungen zum Einzelplan 3

Haushaltsstelle / Unterabschnitt

3210.7130 Umlageanteil des Unstrut-Hainich-Kreises zur Finanzierung des Zweckverbandes Mühlhäuser Museen. Grundlage für die Planung 2020 bildet der Finanzplan aus dem Haushaltsplan des Zweckverbandes für 2019.

3330.5600 Anschaffung Gehörschutz für 10 Lehrer der Musikschule zur Realisierung der Auflage zum Arbeits- schutz.

3330.6793 Nachweis der Bewirtschaftungskosten für die Musikschule durch Innere Verrechnung mit dem Fachdienst Zentrale Dienste.

3500.1110 Einnahmen für geplante Kurse der Volkshochschule unter Beachtung der Einnahmerealisierung im Jahr 2019.

3500.1111 Zu erwartende Einnahmen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge für Integrationskurse. Die Reduzierung der Einnahmen beruht auf eine erwartete rückläufige Kursnachfrage.

3500.1781 Zuweisungen für die Durchführung von verschiedenen Projekten ( u.a. Start Deutsch, Start Bildung) .5981 Die anteiligen Ausgaben für diese Projekte werden bei der UGr.5981 geplant.

3500.5000 Notwendige Ausgaben für Instandhaltungsmaßnahmen; darin enthalten sind insbesondere Ausgaben zur Umsetzung des Brandschutzkonzeptes (100,0 T€), Toilettensanierung (25,0 T€), Trockenlegung Gebäude (80,0 T€), behindertengerechte Umbaumaßnahmen (20,0 T€).

3500.5820 Prüfgebühren an Dritte für die Abnahme von Abschlussprüfungen bei Sprachkursen.

3500.6010 Erstellung von Programmbroschüren und Flyern.

3500.6610 Mitgliedsbeitrag an den Thüringer Volkshochschulverband e.V.. Seite 30

Erläuterungen zum Einzelplan 4

Haushaltsstelle / Unterabschnitt

Durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) wurde mit Ablauf des 31.12.2019 das 6. Kapitel (Eingliederungshilfe für behinderte Menschen) aus dem SGB XII herausgelöst und die Regelung seit dem 1. Januar 2020 in das SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen als „Besondere Leistungen zur selbstbestimmten Lebensführung für Menschen mit Behinderung“ integriert. Es erfolgt für die Leistungen der Eingliederungshilfe ab 2020 keine Unterscheidung der Sozialhilfe in Einrichtungen und außerhalb von Einrichtungen.

Infolgedessen entfällt der Unterabschnitt 412 und es wurde für die separate Erfassung der Leistungsberechtigten sowie der Einnah- men und Ausgaben der Unterabschnitt 488 und ausgabeseitig die Untergruppe 789 eingerichtet - „Eingliederungshilfe nach dem SGB IX“. Die Unterabschnitte 410, 411, 413, 414, 415 bleiben bestehen und es wird weiterhin nach Leistungen in und außerhalb von Ein- richtungen unterschieden.

Durch die geänderte Gesetzeslage kommt es bzgl. der Planung auch zu Verschiebungen in den Haushaltsstellen – bspw. wurden Leistungsempfänger der Eingliederungshilfe, die vorher Hilfe zum Lebensunterhalt in Einrichtungen (4101.008.7402) bezogen haben, nunmehr in der Haushaltsstelle der Hilfe zum Lebensunterhalt (4101.7300) außerhalb von Einrichtungen mit berücksichtigt.

Da bisweilen keine Erfahrungswerte bestehen, wurden einzelne Positionen nach Vorgabe gebildet. Das hat nun zur Folge, dass z.B. bei vorher bestehenden 3 Haushaltsstellen (Werkstatt für behinderte Menschen, Arbeitsförderungsgeld und Sozialversicherungs- beiträge (4125.008.7465, 4125.008.7467, 4125.008.7468)) es jetzt nur eine Haushaltsstelle gibt (4881.7891).

4000. In 2019 erfolgte eine organisatorische Umstrukturierung des Fachdienstes Soziales, welche in zwei getrennte 4001. Fachdienste (Soziale Hilfen und Soziale Leistungen) mündete. Bislang erfolgte der Nachweis der Personal- und Sachausgaben des früheren FD Soziales im UA 4001. Mit Haushaltsjahr 2020 werden diese Verwaltungsaus- gaben entsprechend der Organisation in zwei getrennten UA ausgewiesen: im UA 4000. der FD Soziale Hilfen und im UA 4001. der FD Soziale Leistungen.

4002.1300 Die Abwicklung der Einnahmen aus dem Verkauf von Wertmarken für Schwerbehinderte, die gemäß SGB IX die Seite 31

4002.6710 unentgeltliche Beförderung im ÖPNV in Anspruch nehmen, und ihrer Abführung an das Land erfolgt aus Verein- fachungsgründen nunmehr über ein entsprechendes Verwahrkonto, sodass beide Ansätze auf Null gesetzt wurden.

4002.6550 Ausgaben für Befundanforderungen von Fachärzten, Ausgaben bei Rechtsstreitigkeiten durch zu entrichtende Pauschgebühren gemäß §184 Sozialgerichtsgesetz (SGG) sowie Ausgaben für Außengutachten im Rahmen der Schwerbehindertenfeststellungsverfahren.

4003. Nachweis der Verwaltungskosten zur Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes (nach SGB II, SGB XII und BKGG). Mit Haushaltsjahr 2020 erfolgen die Ausweisungen für innere Verrechnungen der Ugr. .6791, .6793 und .6795 im UA 4003. zusammen mit denen des UA 4053., da eine getrennte Veranschlagung nicht mehr erforderlich ist.

4008. Einnahmen und Ausgaben für die Stabsstelle Sozialplanung. Übertragung der Aufgaben der lokalen Familien- förderung vom Freistaat Thüringen auf die Landkreise. Aus dem Förderprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ werden dem Unstrut-Hainich-Kreis 636,0 T€ zur Verfügung gestellt, die in gleicher Höhe für die Bezuschussung von Maßnahmen der lokalen Familienförderung verwendet werden. Für die Durchführung des Projektes „Planungskoordination mit dem Schwerpunkt Vernetzung, Arbeits- und Kooperationsstrukturen in der Wohnungslosenhilfe“ sind Landeszuschüsse in Höhe von 60,0 T€ vorgesehen.

4040. Sachgerechter Nachweis der Ausgaben für die Verwaltung der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsmin- derung nach SGB XII.

4050.1640 Erstattung der Personalausgaben (ohne Altersteilzeitstellen) einschließlich Reisekosten durch das Jobcenter Unstrut-Hainich-Kreis für das vom Landkreis zur Verfügung gestellte Personal.

4050.1642 Erstattung von Gemeinkosten durch das Jobcenter Unstrut-Hainich-Kreis entsprechend vorliegender Verein- barung.

4050.6740 Kommunaler Finanzierungsanteil (Verwaltungskostenpauschale) am Jobcenter Unstrut-Hainich-Kreis.

4053.1643 Erstattungen des Jobcenters zur Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes nach § 28 SGB II. Seite 32

4053.6743 Kommunaler Finanzierungsanteil (Verwaltungskostenpauschale) am Jobcenter Unstrut-Hainich-Kreis, bezogen auf das Bildungs- und Teilhabepaket nach § 28 SGB II.

4075. Einnahmen und Ausgaben der Weiterführung des Projektes "Kompetenzagentur" im Rahmen der Richtlinie "JUGEND STÄRKEN im Quartier" aus Bundesmitteln; ein kreislicher Zuschuss entfällt.

Abschnitt 41. Die Planansätze 2019 waren bei den meisten HH-Stellen des Abschnittes 41 nicht auskömmlich, deshalb waren in 2019 umfangreiche Ausschussvorlagen für überplanmäßige Ausgaben nötig. Für 2020 erfolgte daher eine entsprechende Erhöhung der Plansätze in Ansehung der Vorjahreserfüllung sowie der überplanmäßigen Ausgaben.

4101.7300 Ausgaben für die Hilfen zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen zur Sicherung des Existenzminimums gemäß § 27 ff. SGB XII unter Berücksichtigung der aktuellen Fallzahlen. Neben der jährlichen Erhöhung der Regelsätze ist der gestiegene Hilfebedarf der einzelnen Leistungsempfänger, v. a. bedingt durch die Verschlech- terungen in den Erwerbsbiographien, Ursache für die Ausgabensteigerung. Dazu kommen vermehrt aufstockende Leistungen in Form von Hilfen zum Lebensunterhalt seit der Einführung der vorzeitigen Altersrente oder auch für befristet voll erwerbsgeminderte Personen. Des Weiteren liegt eine Ansatzverschiebung von den HH-Stellen 4101.008.7402 und .7405 sowie eine geänderte Berechnungsgrundlage aufgrund der Gesetzesänderung durch das BTHG vor.

4101.008.2531 Das Angehörigen-Entlastungsgesetz (vom 10. Dezember 2019) bestimmt, die Inanspruchnahme unterhalts- 4101.008.2532 pflichtiger Angehöriger zu begrenzen, indem eine Unterhaltsheranziehung unterhalb von 100.000 € Jahres- 4101.008.2535 bruttoeinkommen bei der Sozialhilfe ausgeschlossen wird. Ansatz in der HH-Stelle 4101.008.2531 besteht nur noch für Nachberechnungen aus 2019.

4101.008.7401 Ausgaben für Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt für den Bereich der Hilfen zur Pflege in Einrichtungen in Anlehnung an das vorläufige Rechnungsergebnis 2019. Die Ausgaben unterliegen seit Jahren Schwankungen aufgrund des individuellen Hilfebedarfes der einzelnen Leistungsempfänger.

Seite 33

4103.7300 Ausgaben für einmalige Beihilfen in Anlehnung an die Erfüllung des Vorjahres. Es ist von einem Fallzahlenanstieg bedingt durch die Gesetzesänderung durch das BTHG auszugehen, da Leistungen für einmalige Beihilfen bei stationären Fällen der Eingliederungshilfe bislang in der entfallenden HH-Stelle 4101.008.7402 enthalten waren.

4105.7306 Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes. Nachweis der einmaligen Leistungen an Empfänger laufender Leistungen gemäß § 34 SGB XII. Die Ansatzerhöhung bedingt sich durch die Gesetzesänderung durch das BTHG, wobei von der HH-Stelle 4123.008.7463 Leistungen für den Bereich Bildung und Teilhabe hinzukommen.

4111. bis 4113. Nachweis der Einnahmen und Ausgaben für die ambulante Hilfe zur Pflege.

4114.7322 Ausgaben für Leistungen der häuslichen Pflegehilfe nach § 64b SGB XII, Pflegesachleistungen sowie Fälle mit persönlichem Budget. Die Ansatzerhöhung bedingt sich durch gestiegene Pflegesätze der Pflegedienste, kosten- intensive Sachleistungen in Einzelfällen sowie steigende Fallzahlen mit persönlichem Budget.

4115.008. bis Ausgaben für die teil- und vollstationäre Hilfe zur Pflege nach den §§ 64g, 65 SGB XII sowie die Kurzzeitpflege in 4117.008. Einrichtungen gem. § 64h SGB XII unter Berücksichtigung der letztjährigen Fallzahlen. Die Ansatzerhöhung der HH-Stelle 4116.008.7421 ist den regelmäßigen Erhöhungen der Pflegesätze in den Einrichtungen geschuldet. Dazu kommt die weitergehende Spezialisierung von Pflegeeinrichtungen zu Fachpflegeheimen mit individuell zugeschnittenen Hilfen, welche im Gegensatz zu anderen Pflegeeinrichtungen sehr kostenintensiv sind. Mit einer weiteren Erhöhung der Bedarfslage ist aufgrund der abgeschwächten Unterhaltsverpflichtung durch das Angehörigenentlastungsgesetz zu rechnen.

4130.001.6740 Ausgaben für die Abrechnungen an Krankenkassen für Betreute nach § 264 SGB V. Ansätzeverschiebung erfolgt 4130.008.6740 aufgrund der Gesetzesänderung durch das BTHG (Wechsel der stationären Eingliederungshilfefälle zu den Fällen außerhalb von Einrichtungen).

4141.001.2451 Einnahmen für Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach §§ 67 - 69 SGB XII. Hier v.a. der Bezug von Wohngeld durch Inhaftierte, welche seit 2017 Anspruch haben. Ab 2020 erfolgt Nachweis in eigener HH-Stelle; bislang nur Einzelfälle, welche in HH-Stelle 4141.001.2490 enthalten waren.

4141.008.7324 Ausgaben für Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach §§ 67 - 69 SGB XII. Der Ansatz beinhaltet v. a. die Übernahme von Mieten für vorübergehend inhaftierte Personen, wobei Miethöhe und die Seite 34

Fallzahl nicht kalkulierbar sind. Des Weiteren sind die Kosten für ungeplante Entmüllungen von Wohnungen enthalten.

4144.7319 Ausgaben für die Blindenhilfe nach § 72 SGB XII unter Beachtung der aktuellen Hilfefälle. Ansätzeverschiebung 4144.7419 erfolgt aufgrund der Gesetzesänderung durch das BTHG (Wechsel der stationären Eingliederungshilfefälle, die Blindenhilfe beziehen zu den Fällen außerhalb von Einrichtungen). Ansatzerhöhung ist bedingt durch die jährlichen Anpassungen in der gesetzlichen Rentenversicherung.

4148.2410 Einnahmen und Ausgaben für die Übernahme von Bestattungskosten nach § 74 SGB XII aufgrund der finanziellen 4148.7329 Hilfebedürftigkeit der Hinterbliebenen in Anlehnung an das vorläufige Rechnungsergebnis des Vorjahres. Schwierige Kalkulation aufgrund jährlich schwankender Fallzahlen sowie sehr differenzierter Fallkosten in Abhängigkeit von Friedhofsgebühren, Bestattungsart, Ausführung und Region. Etwaige Kostenerstattungen können einnahmeseitig nach Prüfung durch das Thüringer Landesamt für Finanzen erfolgen.

4150.1710 Einnahmen für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung als Landeszuweisung in Höhe von 100 % der Nettoausgaben des laufenden Jahres gemäß § 46a SGB XII; ein kreislicher Zuschuss entfällt. Planung einer höheren Zuweisung aufgrund der Verschiebung von Grundsicherungsempfängern, die stationäre Eingliederungs- hilfe erhielten, in den ambulanten Bereich (Änderung aufgrund des BTHG) mit anderer Berechnungsgrundlage.

4150.2454 Einnahmen aus Leistungen der Sozialleistungsträger wurden an die Erfüllung des Vorjahres angelehnt. Sie unterliegen aufgrund ihrer Einzelfallabhängigkeit deutlichen Schwankungen.

4150.7310 Leistungen nach §§ 41 ff. SGB XII an anspruchsberechtigte Personen, die ihren notwendigen Lebensunterhalt 4150.7315 nicht oder nicht ausreichend aus Einkommen und Vermögen bestreiten können. Die Leistungen erhalten auf Dauer voll Erwerbsgeminderte ab dem 18. Lebensjahr bis zum Erreichen der Altersgrenze sowie Personen mit erreichter Altersgrenze (nach § 41 SGB XII). Die Ansatzerhöhungen sind zum Einen dem steigenden Hilfebedarf aufgrund geringer/fehlender Einkommen bei Personen in einer Werkstatt für Behinderte sowie geringerer Renten- ansprüche (bspw. geringfügige Anwartschaften bei Langzeitarbeitslosen) geschuldet. Zum anderen bewirkt die verstärkte Aufklärungsarbeit von Medien, Vereinen/Verbänden, Rentenstellen etc. einen Fallzahlenanstieg. Dazu kommt die Ansätzeverschiebung von den HH-Stellen 4150.7410 und .7415 und einer geänderten Berechnungs- grundlage aufgrund der Gesetzesänderung durch das BTHG.

Seite 35

4150.7410 Leistungen nach §§ 41 ff. SGB XII an anspruchsberechtigte Personen, die ihren notwendigen Lebensunterhalt 4150.7415 nicht oder nicht ausreichend aus Einkommen und Vermögen bestreiten können. Die Leistungen werden für stationäre Hilfen zur Pflege für dauerhaft voll Erwerbsgeminderte und für Personen mit erreichter Altersgrenze erbracht. Ansätzeverschiebung zu Gunsten der HH-Stellen 4150.7310 und .7315 erfolgt aufgrund der Gesetzesänderung durch das BTHG.

4200.1090 Sachgerechte Zuordnung der Gebühren für die Erteilung von Niederlassungserlaubnissen sowie für die Erstellung von Reiseausweisen für Ausländer und Flüchtlinge.

4200.1640 Erstattung des Jobcenters Unstrut-Hainich-Kreis für die Inanspruchnahme des Vollzugsdienstes zur Durchführung von Kontrolltätigkeiten unter Beachtung der rückläufigen Anzahl von Prüfaufträgen.

4200.5300 Anmietung der Lagerhalle Gebäude 014 in Görmar mit Mietbeginn 01.01.2019. Nachweis der anteiligen Miet- .5460 ausgaben und Bewirtschaftungskosten für die Nutzung von Teilflächen durch den Fachdienst Migration.

4201. Gemäß § 1 Thüringer Flüchtlingsaufnahmegesetz sind die Landkreise verpflichtet, Flüchtlinge aufzunehmen bis und unterzubringen. Der Nachweis der sachgerechten Einnahmen und Ausgaben zur Durchführung des Asyl- 4290. bewerberleistungsgesetzes erfolgt unter Beachtung der aktuellen Fallzahlen der Asylbewerber im Landkreis, sowie gesetzlicher Änderungen. Die Thüringer Flüchtlingskostenerstattungsverordnung (ThürFlüKEVO) regelt eine Unterbringungspauschale von 210,00 € und eine Betreuungspauschale von 60,00 € je Flüchtling/Monat. In den U.- Abschnitten 4201. bis 4290. erfolgt der Nachweis der Einnahmen und Ausgaben für Flüchtlinge, die in Wohnungen im Landkreis untergebracht sind.

4362. Nachweis der Einnahmen und Ausgaben für die Unterbringung ausländischer Flüchtlinge in der Gemeinschafts- unterkunft Obermehler unter Beachtung der stark rückläufigen Flüchtlingszahlen. Die Planansätze beinhalten die Ausgaben für das Betreiben der Unterkunft durch den Landkreis sowie die Leistungsausgaben bzw. deren Erstattungen für Flüchtlinge auf der Basis von 300 Flüchtlingen. Ab 2020 erfolgt erstmalig die Abrechnung der Nebenkosten aus dem abgeschlossenen Mietvertrag sachgerecht bei der U.Gr. .5460. Die Personalausgaben für die Betreibung der Gemeinschaftsunterkunft sind Bestandteil der Ausgaben des UA 4200. - Fachdienst Migration.

Seite 36

4390. Nachweis der Einnahmen und Ausgaben für den Bereich unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Die Fallzahlen sind stark rückläufig. Alle Verwaltungsausgaben - einschließlich der Personalausgaben - werden dem FD Familie und Jugend zugeordnet.

4511. Bundes- und Landesmittel für Maßnahmen zur Umsetzung des Bundesprogrammes „Demokratie leben!" und des Thüringer Landesprogrammes für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit; ein kreislicher Zuschuss entfällt.

4515. Förderung des Landes entsprechend der Förderrichtlinie "Örtliche Jugendförderung" und der Richtlinie „Schul- bis bezogene Jugendsozialarbeit" für die Bereiche der Jugendarbeit, schulbezogenen Jugendarbeit, der Jugend- 4525. sozialarbeit und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes; der Zuschuss des Landkreises beträgt 168,7 T€.

Einnahmen (T€) Ausgaben (T€) Zuschuss (T€) UA Bezeichnung Plan 2019 Plan 2020 Plan 2019 Plan 2020 Plan 2019 Plan 2020

4515. Sonstige Jugendarbeit 647,6 626,6 816,3 795,3 168,7 168,7

4521. Jugendsozialarbeit 648,3 680,3 648,3* 680,3* 0,0 0,0

4522. Jugendsozialarbeit 0,0 572,6 0,0 572,6* 0,0 0,0 (zusätzliche Landesmittel)

4525. Erzieherischer Kinder- und 5,0 2,0 5,0 2,0 0,0 0,0 Jugendschutz (ohne frühe Hilfen)

Summe Bereich Jugendarbeit 1.300,9 1.881,5 1.469,6 2.050,2 168,7 168,7

* In den UA 4521. und 4522. sind lediglich die Sachausgaben enthalten. Die zugehörigen, anteiligen Personalkosten sind im UA 4071. – Fachdienst Familie und Jugend eingeplant.

Seite 37

4521. Enthält die Einnahmen und Sachausgaben für das Projekt „Schulbezogene Jugendsozialarbeit"; die anteiligen Personalausgaben sind im UA 4071. - Fachdienst Familie und Jugend enthalten. Die Förderung des Landes beträgt weiterhin 100 %; ein kreislicher Zuschuss entfällt.

4522. Die Landesregierung hat für 2020 die Bereitstellung zusätzlicher Mittel für die „Schulbezogene Jugendsozialarbeit“ beschlossen. Diese müssen separat beantragt und gesondert nachgewiesen werden, weshalb ein neuer UA eingerichtet wurde. Hinsichtlich der Ausgabenstruktur wird auf UA 4521. verwiesen. Die Förderung des Landes beträgt 100 %; ein kreislicher Zuschuss entfällt.

4525. Einnahmen und Ausgaben für das Bundesprojekt "Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen" und das Landesprogramm „Kinderschutz“. Der Bund beteiligt sich mit 69,6 T€ und aus Landesmitteln erhält der Landkreis rd. 47,0 T€. Der Eigenanteil des Landkreises beträgt 20,2 T€.

4526. Einnahmen und Ausgaben für den Kinderschutzdienst, anteilige Förderung des Landes aus Mitteln der „Örtlichen Jugendförderung“.

4533.7611 Hilfeform "Frühe Hilfen" (Einsatz von Familienhebammen), um Kindeswohlgefährdungen rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Für 2020 steht dem Landkreis nur eine Familienhebamme mit ca. 430 Stunden zur Verfügung. Deshalb wurden die veranschlagten Ausgaben gegenüber dem Vorjahr gemindert.

4534. Gemeinsame Wohnformen von Müttern/Vätern und Kindern zur Unterstützung bei der Pflege und Erziehung der Kinder unter Berücksichtigung von aktuellen Fallzahlen und Entgeltsätzen.

4541.1710 Landeszuschüsse für die Förderung von Kindern mit besonderem Förderbedarf gemäß § 26 Abs. 1 Thüringer 4541.7714 Kinderbetreuungsgesetz (ThürKitaG) (107,4 T€ ) und für die Fachberatung gemäß § 26 Abs. 2 ThürKitaG (152,2 T€). Die zugehörigen Ausgaben sind in der Gruppierung .7714 enthalten; die Personalausgaben für die Fachberatung im UA 4071. - Fachdienst Familie und Jugend.

4541.7700 Ausgaben für die Übernahme der Kinderbetreuungskosten in Tageseinrichtungen gemäß § 90 Abs. 3 SGB VIII unter Berücksichtigung erwarteter Gebührensteigerungen und der Einführung des zweiten beitragsfreien Kita- Jahres.

Seite 38

4542. Einnahmen und Ausgaben für die Tagespflege gemäß § 23 SGB VIII. Beteiligung des Landes (Ugr. .1710) erfolgt in einer Pauschale gemäß § 25 Abs. 1 ThürKitaG gestaffelt nach Lebensalter der Kinder und pro Platz. Für 2020 sind 20 Tagesmütter mit einem monatlichen Entgeltsatz von 580 € geplant.

4550. Ambulante Hilfen zur intensiven Betreuung und Begleitung von Familien bei der Bewältigung von Alltagsprob- lemen in Form von familienentlastenden Diensten unter Berücksichtigung von aktuellen Fallzahlen und Entgelt- sätzen (Ugr. .7610) sowie Hilfen nach § 40 SGB VIII (u. a. Übernahme der Krankenversicherung, ärztlichen Zuzahlungen, Eigenbeteiligungen) (Ugr. .7710). In Ansehung von überplanmäßigen Ausgaben im Jahr 2019 erfolgte eine Erhöhung des Planansatzes.

4552.7600 Ausgaben für ambulante Hilfen nach § 29 SGB VIII (soziale Gruppenarbeit). Ziel ist die Unterstützung älterer Kinder und Jugendlicher bei der Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen. Ab 2020 wird beim Träger nur noch eine Gruppe mit 8 Plätzen finanziert.

4553.7600 Ausgaben für Erziehungsbeistand und Betreuungshelfer nach § 30 SGB VIII unter Berücksichtigung von aktuellen Fallzahlen und Entgeltsätzen. Ziel ist die Vermeidung von Heimeinweisungen durch Unterstützung der Kinder und Jugendliche im sozialen Umfeld der Familie. Es erfolgte eine Erhöhung der Planansätze in Anlehnung an die Erfüllung des Vorjahres.

4554.7600 Ausgaben für die Sozialpädagogische Familienhilfe gemäß § 31 SGB VIII zur intensiven Begleitung und Betreuung der Familien in Erziehungsfragen unter Berücksichtigung von aktuellen Fallzahlen und Entgeltsätzen. Die Veranschlagungen wurden an den Erfüllungsstand des Jahres 2019 angepasst.

4555.7700 Ausgaben für die teilstationäre Hilfe (Betreuung) in Tagesgruppen nach § 32 SGB VIII unter Berücksichtigung von aktuellen Fallzahlen und Entgeltsätzen. Derzeit besteht eine Kapazität von 32 Plätzen bei 3 Trägern. Der Haus- haltsansatz wurde an die Erfüllung des Vorjahres angelehnt.

4556. Einnahmen und Ausgaben für die Vollzeitpflege für Kinder und Jugendliche gemäß § 33 SGB VIII in Form von zeitlich befristeten oder auf Dauer angelegten Erziehungshilfen in Pflegefamilien unter Berücksichtigung aktueller Fallzahlen. Der UA enthält ebenso Kostenerstattungen an andere Landkreise bei Zuständigkeitswechsel sowie Kostenerstattungen von anderen Landkreisen durch Zuständigkeitswechsel.

Seite 39

4557. Einnahmen und Ausgaben für stationäre Hilfen für Kinder und Jugendliche in Form von Heimerziehung und sonstigen betreuten Wohnformen gemäß § 34 SGB VIII unter Berücksichtigung von aktuellen Fallzahlen und Entgeltsätzen. Der UA enthält ebenso Kostenerstattungen an andere Landkreise bei Zuständigkeitswechsel sowie Kostenerstattungen von anderen Landkreisen durch Zuständigkeitswechsel.

4558. Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung nach § 35 SGB VIII unter Berücksichtigung von aktuellen Fall- zahlen und Entgeltsätzen.

4560. Einnahmen und Ausgaben der Eingliederungshilfe (ambulant, teilstationär, stationär) für seelisch behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder und Jugendliche gemäß § 35a SGB VIII unter Berücksichtigung von aktuellen Fallzahlen und Entgeltsätzen. Ziel ist die Unterstützung bei der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft (Schule, Familie, Freizeit) durch die Befähigung zur besseren Integration in den verschiedenen Lebensbereichen.

4561. Einnahmen und Ausgaben für Hilfen für junge Volljährige gemäß § 41 SGB VIII unter Berücksichtigung von aktuellen Fallzahlen und Entgeltsätzen. Ziel ist es, den jungen Volljährigen zu einer eigenverantwortlichen Lebens- führung zu verhelfen und Beratung und Unterstützung bei der Verselbstständigung zu geben.

4565. Ausgaben für die Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen unter Beachtung von aktuellen Fallzahlen, Entgelt- sätzen sowie der Verweildauer, die in bestimmten Fällen vom Familiengericht festgelegt wird.

4572.5820 Ausgaben für die Fremdvergabe von Teilbereichen des Pflegekinderwesens, insbesondere für die Gewinnung und Schulung von Pflegeeltern, an Dritte; Ausgabenreduzierung aufgrund eines neuen Vertragsabschlusses für 2020.

4573. Einnahmen und Ausgaben im Bereich der Jugendgerichtshilfe unter Beachtung der vertraglichen Vereinbarungen; anteilige Förderung des Landes aus Mitteln der "Örtlichen Jugendförderung".

4583.6550 Aufgrund des Rückganges der Fallzahlen im Bereich der unbegleiteten minderjährigen Ausländer (UMA) erfolgt Reduzierung der Ausgaben für Gerichts- und Sachverständigenkosten, u. a. Gerichtsvollzieherkosten, Verfah- renskosten, Übersetzungskosten, Kosten bei Widerspruchsverfahren, Videodolmetschen (Bereich UMA).

Seite 40

4651.7180 Zuschüsse an die Erziehungsberatungsstellen des Arbeiter-Samariter-Bundes und des Diakonischen Werkes entsprechend vertraglicher Vereinbarungen.

4660.1620 Entgelt für Regelleistungen der Jugendhilfe (pro Platz/Betreuungstag) als Erstattung von den zuständigen Trägern der Jugendhilfe entsprechend vertraglicher Vereinbarung.

4660.5000 Notwendige Instandhaltungsmaßnahmen für Erneuerung von Innentüren (7,5 T€), Heizung (80,0 T€), 3. Abschnitt Erneuerung Zaun (10,0 T€) sowie Ausgaben für Wartung und allgemeine Reparaturen (15,0 T€).

4660.5320 Leasingausgaben für einen Kleinbus entsprechend vertraglicher Verpflichtung aus 2019. Für 2020 ist der Neuab- schluss eines Leasingvertrages für die Anschaffung eines weiteren Dienst-PKW geplant.

4660.5710 Ausgabeansatz für Lebensmittel beruht auf einen Tagessatz von 5,00 € pro Kind/Jugendlichen bei einer Belegung mit 40 Kindern/Jugendlichen.

4660.6550 Planungskosten für die Vorbereitung der Sanierung der Elektroanlage.

4700.7180 Förderung der Personalkosten für die psychosoziale Beratung im „Psychosozialen Zentrum Mühlhausen“ der Lebensbrücke e. V. gemäß vertraglicher Vereinbarung.

4700.7181 Zuschuss an das Diakonische Werk für die Schuldnerberatung gemäß vertraglicher Vereinbarung.

4700.7182 Nachweis der Förderung der Frauenschutzwohnungen und Frauenhäuser.

4700.7186 Zuschuss zu den Personal- und Sachausgaben für die Psychosoziale Beratungsstelle der SiT-Suchthilfe in Thüringen GmbH gemäß vertraglicher Vereinbarung.

4810. Einnahmen und Ausgaben für den Vollzug des Unterhaltsvorschussgesetzes unter Beachtung der zum 01.07.2017 in Kraft getretenen Gesetzesänderung, den Unterhaltsvorschuss bei Vorliegen der Bewilligungs- voraussetzungen bis zum Erreichen des 18. Lebensjahres zu zahlen. Die Zahlung des Unterhaltsvorschusses erfolgt gestaffelt nach Altersstufen; die Antragsvoraussetzungen werden einmal jährlich geprüft.

Seite 41

Der Bund und das Land beteiligen sich mit 70 % (Ugr. .1610) an den Ausgaben (Ugr. .7880). Die Einnahmen der Ugr. .2430 / .2431 beinhalten Rückforderungen von Unterhaltsvorschuss vom unterhaltsverpflichteten Elternteil.

4820.1910 Veranschlagung der Bundesmittel nach § 46 SGB II für die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende gemäß § 22 SGB II unter Berücksichtigung der geplanten Ausgaben.

4820.6550 Kosten für die Erstellung bzw. Fortschreibung eines Konzepts für die Kosten der Unterkunft (KdU) anlässlich der Aufforderungen an die Sozialhilfeträger zu Korrekturen in bestehenden KdU-Konzepten in mehreren Urteilen des Bundessozialgerichts.

4820.6910 Die Ausgaben für die Grundsicherung für Arbeitsuchende sind v. a. abhängig von der Entwicklung der Bedarfs- 4820.6930 gemeinschaften und eines gültigen KdU-Konzeptes sowie vom individuellen Hilfebedarf für einmalige Hilfen nach § 24 Abs. 3 SGB II.

4823. Ausweisung der Planansätze für das Bildungs- und Teilhabepaket für Leistungen nach § 28 SGB II. Aufgrund der Leistungsausweitungen durch das Starke-Familien-Gesetz (StFamG), u. a. erweiterte Lernförderung, Schüler- beförderung (unter Wegfall des Eigenanteils), Mittagessen (unter Wegfall des Eigenanteils) sowie gestiegene Pauschalen für Schulbedarf und soziale/kulturelle Teilhabe, erfolgt der Anstieg der Ausgabeansätze.

UA 488. Schaffung neue UA entsprechend der Änderung der Verwaltungsvorschriften über die Haushaltssystematik (Thüringer Staatsanzeiger Nr. 34/2019) in Bezug auf die neuen Bestimmungen durch des Bundesteilhabegesetz (BTHG).

4881.2411 bis Einnahmen aus Kostenbeiträgen und Aufwendungsersätzen, vorrangig für Erstattungen aus dem Vorjahr. 4881.2413 Bislang erfolgte der Nachweis in HH-Stellen 4125.008.2511, 4125.008.2517 und 4125.008.2518.

4881.2451 Geplante Einnahme aus angemeldeter Kostenerstattung eines noch strittigen Einzelfalles. Bereits in 2019 geplant; dort bislang in der HH-Stelle 4125.008.2554.

4881.7891 Ausgaben für Leistungen zur Beschäftigung behinderter Menschen im Arbeitsbereich einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen nach § 58 SGB IX in Anlehnung an das vorläufige Rechnungsergebnis 2019. Hierzu zählen auch die Zahlung des Arbeitsförderungsgeldes nach § 59 SGB IX sowie der Sozialversicherungsbeiträge Seite 42

an die Werkstätten für behinderte Menschen. Bislang erfolgte der Nachweis in HH-Stellen 4125.008.7465, 4125.008.7467 und 4125.008.7468.

4881.7892 Ausgaben für Leistungen zur Beschäftigung behinderter Menschen außerhalb anerkannter Werkstätten für 4881.7893 behinderte Menschen nach § 60 SGB IX sowie im Rahmen eines Budgets für Arbeit nach § 61 SGB IX.

4882.7890 Ausgaben für Leistungen zur Teilhabe an Bildung nach § 112 SGB IX unter Berücksichtigung der Leistungs- empfänger, die eingeschult werden oder die Schule verlassen. Hierzu zählen Leistungen zur Unterstützung schulischer Ganztagsangebote, heilpädagogische und sonstige Maßnahmen, um den Schulbesuch zu ermög- lichen oder zu erleichtern. Darunter fallen auch Hilfen zur schulischen oder hochschulischen Ausbildung oder Weiterbildung für einen Beruf. Bislang erfolgte der Nachweis in HH-Stellen 4123.001.7363, 4123.008.7463 und 4128.001.7367.

4883.Gr.78 Ausgaben für Leistungen für Wohnraum nach § 77 SGB IX mit vorläufiger Planung von Einzelfällen. Sie umfassen Leistungen für die Beschaffung, den Umbau, die Ausstattung und die Erhaltung von Wohnraum, der den beson- deren Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen entspricht.

4884. Einnahmen und Ausgaben für Assistenzleistungen nach § 78 SGB IX unter Berücksichtigung der letztjährigen Fallzahlen und -gestaltungen (kostenintensive, spezielle Einzelfälle).

4884.2411/-12 Einnahmen aus Kostenbeiträgen, Aufwendungsersätzen, Rückerstattungen zu Unrecht erbrachter Leistungen. Bislang erfolgte der Nachweis in HH-Stellen 4127.008.2511, 4128.001.2410 und 4128.008.2511.

4884.2431/-32 Einnahmen aus übergeleiteten Unterhaltsansprüchen. Aufgrund verminderter Rückgriffsmöglichkeiten sind kaum Einnahmen zu erwarten und daher erfolgt nur Planung von Einnahmen aus Nachberechnungen für 2019. Bislang erfolgte der Nachweis in HH-Stellen 4127.008.2530, 4128.001.2430 und 4128.008.2530.

4884.2451/-52 Einnahmen aus der Zahlung der monatlichen Pflegekassenanteile sowie der Rentenzahlung für den Monat Dezember 2019. Grundsätzlich erfolgte die Einstellung der bisherigen Überleitungen von Kindergeld-, Wohngeld- und Rentenzahlungen durch die Sozialleistungsträger zum 01.01.2020 (Zahlungen erfolgen nunmehr direkt auf das Konto der Leistungsempfänger). Bislang erfolgte der Nachweis der Pflegekassenanteile sowie der Renten in HH-Stellen 4127.008.2554 und 4128.008.2554. Seite 43

4884.7891 Ausgaben für Assistenzleistungen zur selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Alltages (bspw. 4884.7892 Haushaltsführung, Gestaltung sozialer Beziehungen, Teilhabe am kulturellen Leben, Freizeitgestaltung) sowie zur Sicherstellung ärztlicher und ärztlich verordneter Leistungen. Bislang erfolgte der Nachweis als Teilleistung in den HH-Stellen 4127.008.7466, 4128.001.7366 und 4128.008.7466.

4885.6720 Anmeldung auf eine Erstattung für heilpädagogische Leistungen für Kinder im Vorschulalter durch einen Landkreis zur Begleichung in 2020.

4885.7890 Ausgaben für heilpädagogische Leistungen für Kinder im Vorschulalter nach § 79 SGB IX unter Berücksichtigung der letztjährigen Fallzahlen. Sie umfassen alle Maßnahmen, die zur Entwicklung des Kindes und zur Entfaltung seiner Persönlichkeit beitragen, einschließlich der sonderpädagogischen, psychosozialen Leistungen. Bislang erfolgte der Nachweis in HH-Stellen 4128.001.7362 sowie 4128.008.7462 (abzgl. Beförderungskosten - jetzt unter 4889.7891).

4886.7890 Ausgaben für Leistungen zum Erwerb und Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten nach § 81 SGB IX unter Berücksichtigung der letztjährigen Fallzahlen und Mehrausgaben für kostenintensive Einzelfälle. Ziel ist es, den Leistungsberechtigten durch tagesstrukturierende Maßnahmen eine Teilnahme an Arbeits-, Beschäftigungs- und Freizeitangeboten zu ermöglichen. Bislang erfolgte der Nachweis in der HH-Stelle 4128.008.7467 (abzgl. Beför- derungskosten - jetzt unter 4889.7891).

4887.7890 Ausgaben für Leistungen zur Förderung der Verständigung nach § 82 SGB IX für Leistungsberechtigte mit Hör- und Sprachbehinderungen, z. B. Gebärdensprachdolmetscher. Bislang erfolgte der Nachweis als Teilleistung in Einzelfällen in der HH-Stelle 4129.001.7366.

4888.7890 Ausgaben für Leistungen zur Mobilität nach § 83 Abs. 1 Nr. 2 SGB IX für die Anschaffung und Unterhalt von Kraftfahrzeugen unter bestimmten Voraussetzungen, u. a. keine Maßgabe für Leistungen nach § 83 Abs. 1 Nr. 1 SGB XI - Beförderungsdienst. Bislang erfolgte der Nachweis als Teilleistung in Einzelfällen in der HH-Stelle 4129.001.7366.

4889.7891 Ausgaben für Leistungen zur Mobilität nach § 83 Abs. 1 Nr. 1 SGB IX durch einen Beförderungsdienst. Bislang erfolgte der Nachweis als Teilleistung in den HH-Stellen 4128.008.7462 und 4128.008.7467. Seite 44

4889.7892 Ausgaben für Hilfsmittel nach § 84 SGB IX, um eine Einschränkung bei der gleichberechtigten Teilhabe am Gemeinschaftsleben auszugleichen, bspw. barrierefreie Computer. Bislang erfolgte der Nachweis als Teilleistung in Einzelfällen in der HH-Stelle 4129.001.7366.

4889.7893 Ausgaben für Besuchsbeihilfen nach § 115 SGB IX. Bislang erfolgte der Nachweis als Teilleistung in Einzelfällen in den HH-Stellen 4127.008.7466 und 4128.008.7466.

4889.7894 Ausgaben für sonstige Leistungen der Eingliederungshilfe orientiert am vorläufigen Rechnungsergebnis von 2019, welche folgende drei Leistungsarten umfassen: • Betreuung in einer Pflegefamilie nach § 113 Abs. 2 Nr. 4 SGB IX; bislang erfolgte der Nachweis in der HH- Stelle 4129.008.7466 • Leistungen für ein persönliches Budget nach § 29 SGB IX; bislang erfolgte der Nachweis als Teilleistung in Einzelfällen in der HH-Stelle 4129.001.7366 • weitere behindertengerechte Umbauten (außer Kfz); bislang erfolgte der Nachweis als Teilleistung in Einzelfällen in der HH-Stelle 4129.001.7366

4951. Einnahmen und Ausgaben für das Sinnesbehindertengeld nach dem Thüringer Sinnesbehindertengeldgesetz (ThürSinnbGG).

4953. Ausgaben für Leistungen der Bildung und Teilhabe nach § 6b Bundeskindergeldgesetz (BKGG). Neben den Leistungsausweitungen des StFamG steigt die Anzahl der Wohngeldberechtigten aufgrund des Wohngeldstär- kungsgesetzes (WoGStärkG) und somit auch die Anzahl der Anspruchsberechtigten nach § 6b BKGG.

Seite 45

Erläuterungen zum Einzelplan 5

Haushaltsstelle / Unterabschnitt

5010.1090 Gebühreneinnahmen des Fachdienstes Gesundheit u. a. für Impfausweise, Gutachten, Wasserunter- suchungen nach § 39 Infektionsschutzgesetz, Drogenscreening, Alkoholscreening, Überwachung von Hausinstallationen und Untersuchungen auf Eignung zur Personenbeförderung oder für den LKW- Führerschein.

5010.1710 Anteilige Förderung der Personalausgaben der Selbsthilfekontaktstelle durch das Land.

5010.1740 Pauschale Förderung der Selbsthilfekontaktstelle durch die Krankenkassen.

5010.5200 Ausgaben für Anschaffungen, Wartung und Reparatur medizinischer Geräte und Technik

5010.5820 Ausgaben für Thoraxaufnahmen (Tbc-Umgebung), Hepatitis- und Rötelnserologie, Blutentnahmen durch Kinderärzte, Drogenscreening, Haaranalysen, Hausinstallationen sowie Dolmetscherkosten. Aufgrund der Nichtbesetzung der Psychiatriearztstelle fallen erhöhte Ausgaben für Fremdgutachten an.

5020.1503 Einnahmen und Ausgaben für Maßnahmen im Rahmen von Ersatzvornahmen im Zusammenhang mit .5810 tierschutzwidrigen Haltungen von Tieren.

5020.5200 Ausgaben für Anschaffungen von Transportbehältnissen und Tötungszangen im Tierseuchenkrisenfall.

5020.5820 Notwendige Ausgaben für die Erstversorgung von verletzten herrenlosen Tieren.

5020.6550 Ausgaben für gerichtsrelevante Verfahren.

5021.1150 Zu erwartende Gebühren aus der Schlachttier- und Fleischuntersuchung einschließlich Gebühren für Rückstandsuntersuchung.

Seite 46

5021.6710 Abführung der Rückstandsuntersuchungsgebühren an das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz.

5100.7110 Kreisanteil zur Finanzierung der Krankenhäuser laut § 8 Abs. 2 und 4 des ThürKHG (10,23 € pro EW).

5420. Einnahmen und Ausgaben für den "Sozialpsychiatrischen Beratungs- und Betreuungsdienst". Seite 47 Erläuterungen zum Einzelplan 6

Haushaltsstelle / Unterabschnitt

6020.1090 Einnahmen aus Gebühren für Maßnahmen im Straßenverkehr (Güterkraftverkehr, Personenbeförderung) in Anlehnung an die Erfüllung des Vorjahres.

6130.1050 Zu erwartende Gebühren für Baugenehmigungen entsprechend der Thüringer Baugebührenordnung.

6130.6550 Ausgaben für externe Prüfungen von Standsicherheits- und Brandschutznachweisen im Rahmen der Prüfung von eingereichten Bauanträgen. Die Kosten werden den Bauherren in Rechnung gestellt und sind Bestandteil der Baugebühren (HH-Stelle 6130.1050).

6500.5100 Dringend notwendige Ausgaben für Unterhaltungsmaßnahmen an Kreisstraßen, z. B. Kosten für Winterdienst (160,0 T€), Markierungs-/ Bankett-/ Flickungsarbeiten (233,0 T€), Grasmahd (43,0 T€), Brückenreparaturarbeiten/ Brückenprüfung (32,4 T€), Oberflächensanierung (67,0 T€), Straßenentwässerungsgebühren (26,8 T€), Baumschnitt / Pflegearbeiten (25,0 T€) sowie Aufstellung/Reinigungsarbeiten Leitpfosten (18,0 T€).

6500.5200 Notwendige Ausgaben für die Beschaffung und Reparatur von Verkehrsleiteinrichtungen (Verkehrszeichen allgemein, Erneuerung Leitpfosten und Leitplankenreparaturen) sowie für die Unterhaltung und Weiterentwicklung des Straßenverwaltungssystems (10,0 T€) (sachgerechte Zuordnung aus HH-Stelle 6500.6550).

6500.6550 Ausgaben für die Folgebegutachtung der Baumbestände an Kreisstraßen im Rahmen der Verkehrssicherungs- pflicht.

Seite 48 Erläuterungen zum Einzelplan 7

Haushaltsstelle / Unterabschnitt

7201.7130 Zu erwartende Entsorgungsgebühren für die Tierkörperbeseitigung unter Beachtung der rückläufigen Ausgaben in 2019.

7910.6010 Ausgaben für die Herstellung von Infoflyern, Urlaubsplaner und Erlebnismagazin im touristischen Bereich (Welterberegion Wartburg-Hainich).

7910.6550 Die Mittel sind für die Inanspruchnahme von externen Beraterleistungen im Rahmen des Breitbandausbaus vorgesehen.

7910.6610 Beiträge für Mitgliedschaften des Landkreises im Tourismusverband der Welterberegion Wartburg Hainich e.V. (45,0 T€), in der Regionalen Planungsgemeinschaft Nordthüringen (3,8 T€) sowie im Verein "Unstrutradweg e.V." (2,0 T€).

7911.1620 Erstattung vom Landkreis Kyffhäuserkreis für Personalausgaben (1Stelle) im Zusammenhang mit der Projekt- realisierung „ Regionalmanagement für die Region Nordthüringen“.

7911.7120 Eigenanteil des Landkreises Unstrut-Hainich-Kreis im Rahmen der Projektrealisierung „ Regionalmanagement für die Region Nordthüringen“. Der Zuschuss wird an den Landkreis Kyffhäuserkreis ausgereicht, dem als Antragsteller die entsprechenden Fördermittelbescheide zum Aufbau und der Durchführung eines Regionalmanagements vorliegen. Der Bewilligungszeitraum des laufenden Projektes endet zum 31.05.2020. Eine Verlängerung des Projektes ist beantragt; der Eigenanteil des Landkreises erhöht sich von bisher 25 % auf 35 %.

7920.1710 Finanzhilfen des Landes gemäß § 8 ThürÖPNVG zur Förderung einer bedarfsgerechten Verkehrsbedienung .7161 im Straßenpersonennahverkehr, die durch den Landkreis in gleicher Größenordnung an die Verkehrs- .7171 unternehmen weiterzuleiten sind. Die Planansätze orientieren sich an den Zahlungen im laufenden Jahr 2019.

7920.1713 Entsprechend der neuen Richtlinie des Landes vom 06.11.2019 zur „Förderung der Anerkennung des Azubi- .7163 Tickets Thüringen“ gewährt der Freistaat Thüringen monatlich 25.050 €. Der Zuschuss ist in voller Höhe an die .7173 Verkehrsunternehmen weiterzuleiten.

Seite 49 7920.7130 Umlage an den Zweckverband "Nahverkehr Nordthüringen".

7920.7160 Die Planansätze beinhalten die ab 01.12.2019 vertraglich vereinbarten Jahresbeträge an die Regionalbus- .7170 Gesellschaft Unstrut- Hainich und Kyffhäuserkreis mbH, die Stadtbusgesellschaft Mühlhausen und Sondershausen mbH sowie an die privaten Verkehrsunternehmen mit einer Laufzeit von 10 Jahren. Aufgrund der Neuvereinbarungen mit den Busunternehmen sind rd. 1,3 Mio € Mehrausgaben zur Absicherung des ÖPNV im Landkreis zu verzeichnen. Da die Finanzhilfen des Landes Bestandteil des Verkehrsleistungs- und Finanzierungsvertrages sind, müssen Rückgänge zusätzlich durch den Landkreis ausgeglichen werden.

Seite 50

Erläuterungen zum Einzelplan 8

Haushaltsstelle / Unterabschnitt

8700.2100 Zuwendung aus der jährlichen Gewinnausschüttung der Sparkasse Unstrut-Hainich.

Seite 51

Erläuterungen zum Einzelplan 9

Haushaltsstelle / Unterabschnitt

9000.0410 Gemäß dem Thüringer Finanzausgleichsgesetz (ThürFAG) §§ 6 und 23 erhält der Landkreis .0610 Finanzzuweisungen des Landes in Form von Schlüsselzuweisungen und Mehrbelastungsausgleich. Die Veranschlagung der Schlüsselzuweisung basiert auf der Vorläufigen Modellrechnung des Landes Thüringen zum Kommunalen Finanzausgleich. Der Mehrbelastungsausgleich wurde entsprechend den Orientierungsdaten des Landes mit 100 € pro EW (31.12.2018) geplant.

9000.0510 Bedarfszuweisung des Landes gemäß § 24 ThürFAG.

9000.0720 Die Kreisumlage wird auf der Grundlage des § 25 ThürFAG geplant und sichert den durch sonstige Einnahmen bei sparsamer und wirtschaftlicher Haushaltsführung nicht gedeckten Finanzbedarf in Höhe von 39.922.400 €. Unter Berücksichtigung der gestiegenen Umlagegrundlagen für 2020 (96.398.389,71 €) und der separaten Darstellung der Schulumlage beträgt für 2020 der Umlagesatz für die Kreisumlage 41,414 v. H.

9000.0721 Gemäß Änderung der Verwaltungsvorschriften über die Haushaltssystematik (Thüringer Staatsanzeiger Nr.34/2019) erfolgt ab 2020 der Nachweis der Schulumlage sachgerecht im Einzelplan 9, Untergruppe 072. Aufgrund der Wahrnehmung der Schulträgerschaft durch die Gemeinde Herbsleben für die Gemeinschafts- schule Herbsleben, hat der Landkreis gemäß § 28 ThürFAG eine Schulumlage zu erheben. Die Berechnung der Schulumlage für 2020 ergibt insgesamt ein Umlagesoll in Höhe von 5.772.100 €, der Umlagesatz beträgt unter Beachtung der gestiegenen Umlagegrundlagen 6,138 v.H.

9120.2314 Nachweis der Schuldendiensthilfen des Landes für Zinsausgaben aus der Kreditaufnahme in 2019 (0,0 % Zinsen) sowie aus der geplanten Kreditaufnahme in 2020 zur Finanzierung der Salza-Halle auf der Basis des Bewilligungsbescheides des Freistaates Thüringen vom 18.12.2018.

9120.8070 Zinsausgaben für laufende Kommunaldarlehen entsprechend vorliegender Zins- und Tilgungspläne.

Seite 52

9120.8074 Zu erwartende Zinsausgaben aus der geplanten Kreditaufnahme in 2020 (3.186.000 €) zur anteiligen Finanzierung der Baumaßnahmen Salza-Halle. Für die Darlehensaufnahme in 2019 (5.814.000 €) sind aufgrund des vertraglich vereinbarten Zinssatzes (0,00 %) keine Zinsausgaben erforderlich.

9120.8071 Zu erwartende Zinsausgaben für die Inanspruchnahme des Kassenkredites aufgrund des niedrigen Zinsniveaus.

9150.8600 Zuführung zum Vermögenshaushalt zur anteiligen Deckung der ordentlichen Tilgungsausgaben (3.300,8 T€) sowie zum Ausgleich des Vermögenshaushaltes (11.752,0 T€). Seite 1

Einzelpläne für das Haushaltsjahr 2020

Verwaltungshaushalt

- in EUR -

Gemeinde: LRA Unstrut- Hainich CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 2 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 00 Kreisorgane U-Abschnitt 0010 Kreistag

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 0220 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4010 Aufwendungen für ehrenamtliche Tätigkeit 135.000 110.000 108.346,95 0220 .4100 Dienstbezüge Beamte 105.900 102.600 103.942,32 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 78.500 77.400 115.235,12 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 65.600 63.500 64.867,41 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.500 2.400 3.607,36 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 15.800 15.600 22.970,00 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 14.500 14.500 14.512,64 0220 dergleichen .5990 Sonstige Sachausgaben 1.000 0 0,00 0040 .7180 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 26.000 ------0040 Zwecke - Übrige Bereiche Ausgaben 444.800 386.000 433.481,80 UAB 0010 Zu-/Überschuss -444.800 -386.000 -433.481,80

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 3 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 00 Kreisorgane U-Abschnitt 0015 Hauptamtlicher Beigeordneter

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 0 46.700 ---- 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 15.500 ---- 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0 14.600 ---- 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 500 ---- 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 3.100 ---- 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 1.100 ---- 0220 dergleichen .6510 Bücher, Zeitschriften 0 500 ---- 0015 .6540 Dienstreisen 0 500 ---- 0015 Ausgaben 0 82.500 0,00 UAB 0015 Zu-/Überschuss 0 -82.500 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 4 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 00 Kreisorgane U-Abschnitt 0020 Verfügungsmittel

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .6600 Verfügungsmittel 50.000 50.000 39.952,16 0040 Ausgaben 50.000 50.000 39.952,16 UAB 0020 Zu-/Überschuss -50.000 -50.000 -39.952,16

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 5 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 00 Kreisorgane U-Abschnitt 0040 Büro des Landrates

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1680 Erstattungen von Ausgaben d. VWH - 0 0 6.180,60 0600 Übrige Bereiche .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 0040 Zwecke - Land Einnahmen 0 0 6.180,60 A u s g a b e n .4010 Aufwendungen für ehrenamtliche Tätigkeit 2.500 2.500 0,00 0220 .4100 Dienstbezüge Beamte 0 0 61.831,98 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 137.900 136.100 104.664,75 0220 .4160 Beschäftigungsentgelte 6.000 6.000 1.047,20 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0 0 17.836,89 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 4.600 4.500 3.427,19 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 27.300 26.900 20.652,36 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 0 0,00 0220 dergleichen .5620 Aus- und Fortbildung 25.000 15.000 0,00 0220 .5990 Sonstige Sachausgaben 1.700 1.200 0,00 0600 .6510 Bücher, Zeitschriften 0 1.100 712,08 0600 .6530 Öffentliche Bekanntmachung 50.000 50.000 10.733,18 0600

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 6 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 00 Kreisorgane U-Abschnitt 0040 Büro des Landrates

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6540 Dienstreisen 1.500 1.500 2.475,96 0600 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 0 0 ---- 0040 ähnliche Kosten Ausgaben 256.500 244.800 223.381,59 UAB 0040 Zu-/Überschuss -256.500 -244.800 -217.200,99

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 7 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 00 Kreisorgane U-Abschnitt 0045 Ehrenamt

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1680 Erstattungen von Ausgaben d. VWH - 6.000 6.000 ---- 0040 Übrige Bereiche .1760 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 55.500 55.000 58.603,36 0040 Zwecke - Sonstige öffentl. Sonderr. Einnahmen 61.500 61.000 58.603,36 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 12.500 12.300 0,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 400 400 0,00 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 2.400 2.400 0,00 0220 .5300 Mieten und Pachten 100 100 30,00 0040 .5990 Sonstige Sachausgaben 600 600 648,05 0040 .6500 Bürobedarf 300 500 314,24 0040 .6530 Öffentliche Bekanntmachung 6.000 6.000 ---- 0040 .6540 Dienstreisen 100 100 0,00 0040 .6610 Mitgliedsbeiträge 0 300 250,00 0040 .6795 Innere Verrechnungen - 300 300 212,36 0040 Geschäftsausgaben (Gr. 65) .6796 Innere Verrechnungen - Sonstige 100 ------0040 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 333,53 0040 laufende Zwecke - Land .7180 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 41.000 40.000 44.060,00 0040 Zwecke - Übrige Bereiche

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 8 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 00 Kreisorgane U-Abschnitt 0045 Ehrenamt

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 63.800 63.000 45.848,18 UAB 0045 Zu-/Überschuss -2.300 -2.000 12.755,18

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 9 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 00 Kreisorgane U-Abschnitt 0050 Kinderfreundlicher Landkreis

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1300 Einnahmen aus Verkauf 0 0 0,00 0040 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 0040 Zwecke - Land .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 15.839,15 0040 Zwecke - Spenden Einnahmen 0 0 15.839,15 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 0 0 21.639,45 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 59.300 0 0,00 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0 0 16.227,05 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.600 0 0,00 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 9.700 0 0,00 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 0 3.873,60 0220 dergleichen .5820 Leistungen durch Dritte 0 0 3.524,46 0040 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 15.839,15 0040 .5990 Sonstige Sachausgaben 0 0 0,00 0040 Ausgaben 70.600 0 61.103,71 UAB 0050 Zu-/Überschuss -70.600 0 -45.264,56

Einnahmen 61.500 61.000 80.623,11 Ausgaben 885.700 826.300 803.767,44 AB 00 Zu-/Überschuss -824.200 -765.300 -723.144,33

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 10 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 01 Rechnungsprüfung U-Abschnitt 0100 Rechnungsprüfung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 65.000 65.000 46.800,00 0300 Genehmigungsgebühren .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung Einnahmen 65.000 65.000 46.800,00 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 166.300 161.100 150.538,43 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 116.700 115.100 110.089,04 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 64.900 62.900 62.545,36 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 3.700 3.700 3.683,56 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 22.400 22.100 21.807,21 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 20.600 20.600 21.475,70 0220 dergleichen Beamte .6510 Bücher, Zeitschriften 1.000 1.000 558,87 0300 .6540 Dienstreisen 5.000 5.000 1.583,21 0300 Ausgaben 400.600 391.500 372.281,38 UAB 0100 Zu-/Überschuss -335.600 -326.500 -325.481,38

Einnahmen 65.000 65.000 46.800,00 Ausgaben 400.600 391.500 372.281,38 AB 01 Zu-/Überschuss -335.600 -326.500 -325.481,38

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 11 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0200 Fachbereich 1 - Innere Verwaltung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 0200 .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 0200 Zwecke - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 0 86.800 87.822,72 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 31.600 62.300 73.295,87 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0 28.100 27.149,09 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.000 2.000 2.231,45 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 6.200 12.200 14.418,55 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 6.600 6.820,80 0220 dergleichen .5620 Aus- und Fortbildung 0 134.000 48.572,13 0200 .5990 Sonstige Sachausgaben/Repräsentationen 0 800 3.477,35 0200 .6510 Bücher, Zeitschriften 0 400 297,00 0200 .6540 Dienstreisen 0 600 1.231,77 0200 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 0 150.000 23.641,33 0200 ähnliche Kosten

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 12 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0200 Fachbereich 1 - Innere Verwaltung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 38.800 483.800 288.958,06 UAB 0200 Zu-/Überschuss -38.800 -483.800 -288.958,06

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 13 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0201 Fachbereich 2 - Öffentliche Ordnung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 73.200 0 ---- 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 36.200 0 ---- 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 2.400 0 ---- 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.200 0 ---- 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 7.200 0 ---- 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 3.500 0 ---- 0220 dergleichen .5620 Aus- und Fortbildung 45.000 40.000 ---- 0201 .5990 Sonstige Sachausgaben 400 400 ---- 0201 .6510 Bücher, Zeitschriften 300 300 ---- 0201 .6540 Dienstreisen 300 300 ---- 0201 Ausgaben 169.700 41.000 0,00 UAB 0201 Zu-/Überschuss -169.700 -41.000 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 14 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0203 Fachbereich 3 - Familie, Jugend, Soziales und Gesundheit

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 32.400 31.400 ---- 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 68.900 34.000 ---- 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 10.200 9.900 ---- 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.300 1.100 ---- 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 14.000 6.900 ---- 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 1.100 1.100 ---- 0220 dergleichen .5620 Aus- und Fortbildung 55.000 40.000 ---- 0203 .5990 Sonstige Sachausgaben 400 400 ---- 0203 .6510 Bücher, Zeitschriften 300 300 ---- 0203 .6540 Dienstreisen 300 300 ---- 0203 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 25.000 60.000 ---- 0203 ähnliche Kosten Ausgaben 209.900 185.400 0,00 UAB 0203 Zu-/Überschuss -209.900 -185.400 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 15 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0205 Digitalisierung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 3.300 ------0205 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 45.700 ------0205 Zwecke - Land Einnahmen 49.000 0 0,00 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 143.500 ------0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 94.700 ------0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 46.500 ------0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 3.000 ------0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 18.500 ------0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 10.400 ------0220 dergleichen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 6.500 ------0205 und Ausstattungsgegenstände .5620 Aus- und Fortbildung 15.000 ------0205 .5820 Leistungen durch Dritte 4.500 ------0205 .5990 Sonstige Sachausgaben 2.600 ------0205 .6500 Bürobedarf 500 ------0205 .6510 Bücher, Zeitschriften 400 ------0205 .6540 Dienstreisen 1.500 ------0205 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 15.000 ------0205 ähnliche Kosten

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 16 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0205 Digitalisierung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6580 Sonstige Geschäftsausgaben 1.500 ------0205 Ausgaben 364.100 0 0,00 UAB 0205 Zu-/Überschuss -315.100 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 17 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0206 Mitgliedsbeiträge

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .6610 Mitgliedsbeiträge 75.000 71.000 70.104,81 0600 Ausgaben 75.000 71.000 70.104,81 UAB 0206 Zu-/Überschuss -75.000 -71.000 -70.104,81

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 18 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0210 Zentrale Steuerungsunterstützung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte ------0,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte ------0,00 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte ------0,00 0220 Ausgaben 0 0 0,00 UAB 0210 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 19 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0211 Fachbereichsleitung Familie/Jugend und Soziales

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte ------0,00 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte ------0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte ------61.481,49 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte ------0,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte ------2.045,94 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte ------11.373,80 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und ------0,00 0220 dergleichen Ausgaben 0 0 74.901,23 UAB 0211 Zu-/Überschuss 0 0 -74.901,23

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 20 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0212 Bürgerservice

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 500 613,00 0212 Genehmigungsgebühren .1096 Sonstige Verwaltungs- und Genehmigungs- 0 800 1.560,09 0212 gebühren (Katastergebühren) .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1670 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0212 Private Unternehmen .1680 Erstattungen von Ausgaben d. VWH - 0 3.300 3.363,12 0212 Übrige Bereiche .2601 Zwangsgelder 0 0 -710,17 0212 Einnahmen 0 4.600 4.826,04 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 0 52.200 52.881,24 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 204.300 604.700 527.841,47 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0 16.900 16.227,05 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 6.700 19.800 17.547,69 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 40.000 118.300 102.695,63 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 3.800 3.858,70 0220 dergleichen .5990 Sonstige Sachausgaben 0 100 0,00 0212

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 21 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0212 Bürgerservice

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 0 100 165,28 0212 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6503 Vordrucke 0 400 234,05 0212 .6510 Bücher, Zeitschriften 0 300 216,60 0212 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 0 600 335,76 0212 .6540 Dienstreisen 0 200 21,40 0212 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 0 1.000 -84,50 0212 ähnliche Kosten .6580 Sonstige Geschäftsausgaben 0 0 0,00 0212 .6710 Erstattung von Ausgaben des VWH - Land 0 100 0,00 0212 (Katastergebühren) Ausgaben 251.000 818.500 721.940,37 UAB 0212 Zu-/Überschuss -251.000 -813.900 -717.114,33

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 22 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0213 Stabsstelle Verwaltungsorganisation

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 49.500 97.700 57.146,71 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.700 3.300 1.912,72 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 9.600 19.000 10.975,68 0220 .6510 Bücher, Zeitschriften 0 1.100 891,53 0200 .6540 Dienstreisen 0 100 182,05 0200 Ausgaben 60.800 121.200 71.108,69 UAB 0213 Zu-/Überschuss -60.800 -121.200 -71.108,69

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 23 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0214 Stabsstelle Betriebswirtschaft

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte ------0,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte ------0,00 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte ------0,00 0220 .6510 Bücher, Zeitschriften ------0,00 0200 .6540 Dienstreisen ------0,00 0200 Ausgaben 0 0 0,00 UAB 0214 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 24 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0215 Zentrale Projektsteuerung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 46.100 45.500 42.184,22 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.700 1.600 1.411,74 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 9.000 8.900 8.245,51 0220 .5620 Aus- und Fortbildung 0 0 ---- 0200 .6510 Bücher, Zeitschriften 100 100 0,00 0040 .6540 Dienstreisen 200 800 0,00 0040 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 140.000 0 0,00 0040 ähnliche Kosten Ausgaben 197.100 56.900 51.841,47 UAB 0215 Zu-/Überschuss -197.100 -56.900 -51.841,47

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 25 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0216 Fachbereichsleitung staatliche Aufgaben

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte ------0,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte ------0,00 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte ------0,00 0220 Ausgaben 0 0 0,00 UAB 0216 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 26 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0220 Personal

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 0220 .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 Gemeinden, GV und VG .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 180.000 150.000 224.849,67 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1650 Erstattungen von verbundenen Unternehmen 0 0 0,00 0220 Beteiligungen, Sonderrechnungen .1651 Erstattungen von verbundenen Unternehmen 6.700 6.500 0,00 0200 Beteiligungen, Sonderrechnungen .1680 Erstattungen von Ausgaben d. VWH - 4.000 12.500 ---- 0220 Übrige Bereiche .1690 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 2.400 1.100 0,00 0200 Innere Verrechnung .1740 Zuweisungen und Zuschüsse - von der 0 0 0,00 0220 gesetzl. Sozialversicherg.(Altersteilz.) Einnahmen 193.100 170.100 224.849,67 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 53.100 77.100 79.329,31 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 542.000 411.400 384.001,60 0220 .4141 Dienstbezüge - Abfindungen und dgl. 0 0 0,00 0220

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 27 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0220 Personal

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .4142 Leistungsentgelte 0 0 0,00 0220 .4160 Beschäftigungsentgelte 0 0 0,00 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 27.500 40.000 45.711,71 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungskassen Beschäft. 17.700 13.400 12.444,35 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 106.600 80.900 74.405,48 0220 .4480 Beiträge zur gesetzl. SV Sonstige 0 5.800 16.362,47 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 4.700 7.000 14.166,63 0220 dergleichen Beamte .4600 Personalnebenausgaben 700 0 ---- 0220 .5625 Qualifizierung Mitarbeiter 9.400 25.000 ---- 0220 .5820 Leistungen durch Dritte 132.200 132.000 126.071,46 0220 .6400 Umlage an die Unfallkasse Thüringen 137.100 140.000 135.802,17 0200 ( Allgemeine Unfallversicherung ) .6430 Ausgleichsabgabe nach dem 0 0 0,00 0220 Schwerbehindertengesetz .6440 Ausgaben für Schadensfälle 0 0 0,00 0220 .6503 Vordrucke 200 200 118,20 0220 .6510 Bücher, Zeitschriften 4.000 3.000 1.822,62 0220 .6530 Öffentliche Bekanntmachung 10.000 15.000 0,00 0220 .6540 Dienstreisen 700 600 417,17 0220 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 40.000 50.000 10.403,96 0220 ähnliche Kosten

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 28 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0220 Personal

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 1.085.900 1.001.400 901.057,13 UAB 0220 Zu-/Überschuss -892.800 -831.300 -676.207,46

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 29 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0230 Rechtsreferat

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1030 Genehmigungsgebühren 0 0 0,00 0230 .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 600 600 7.000,17 0200 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 0200 Einnahmen 600 600 7.000,17 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 95.200 187.900 90.576,70 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 3.200 6.300 2.959,30 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 18.500 36.500 16.898,96 0220 .6510 Bücher, Zeitschriften 6.000 6.000 4.839,06 0200 .6540 Dienstreisen 200 400 0,00 0200 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 43.000 30.000 38.177,55 0200 ähnliche Kosten Ausgaben 166.100 267.100 153.451,57 UAB 0230 Zu-/Überschuss -165.500 -266.500 -146.451,40

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 30 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0231 Kommunalaufsicht

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und Genehmigungs- 8.000 8.000 7.573,72 0231 gebühren .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 0220 .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 12.000 20.000 0,00 0231 Gemeinden, GV und VG Einnahmen 20.000 28.000 7.573,72 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 275.500 266.900 269.958,80 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 94.900 92.000 89.965,81 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 24.100 24.100 23.905,58 0220 dergleichen .6510 Bücher, Zeitschriften 2.000 1.500 1.923,12 0231 .6540 Dienstreisen 300 300 32,40 0231 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 12.000 20.000 0,00 0231 ähnliche Kosten Ausgaben 408.800 404.800 385.785,71 UAB 0231 Zu-/Überschuss -388.800 -376.800 -378.211,99

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 31 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0270 Gleichstellungsbeauftragte

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1710 Zuweisungen und Zuschüsse - Land - 0 0 0,00 0040 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 60.000 59.200 59.570,31 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.900 1.900 1.984,91 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl.SV Beschäftigte 11.200 11.100 11.171,81 0220 .5620 Aus- und Fortbildung 0 0 ---- 0040 .6200 Veranstaltungen 2.000 2.000 970,51 0040 .6510 Bücher, Zeitschriften 200 200 25,65 0040 .6540 Dienstreisen 300 300 146,10 0040 .7180 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 0040 Zwecke - Übrige Bereiche Ausgaben 75.600 74.700 73.869,29 UAB 0270 Zu-/Überschuss -75.600 -74.700 -73.869,29

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 32 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0274 Datenschutzbeauftragter

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 57.400 56.600 19.341,62 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.900 1.900 643,59 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 11.000 10.800 3.604,89 0220 .5620 Aus- und Fortbildung 0 0 4.111,30 0200 .6510 Bücher, Zeitschriften 500 400 0,00 0205 .6540 Dienstreisen 6.000 600 101,70 0205 Ausgaben 76.800 70.300 27.803,10 UAB 0274 Zu-/Überschuss -76.800 -70.300 -27.803,10

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 33 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0275 Ausländerbeauftragte

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 9.200 ---- 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 300 ---- 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 1.900 ---- 0220 .5620 Aus- und Fortbildung 0 0 ---- 0040 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 0 200 ---- 0040 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6540 Dienstreisen 0 100 ---- 0040 Ausgaben 0 11.700 0,00 UAB 0275 Zu-/Überschuss 0 -11.700 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 34 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0276 Kommunaler Behindertenbeauftragter

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 0203 .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 52.000 0 ---- 0220 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 7.000 5.800 5.800,00 0203 Zwecke - Land Einnahmen 59.000 5.800 5.800,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 78.000 77.000 5.615,18 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.500 2.500 174,06 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 15.500 15.300 1.111,99 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 0 ---- 0220 dergleichen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 200 400 585,51 0203 und Ausstattungsgegenstände .5620 Aus- und Fortbildung 600 0 300,00 0203 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 600 400 0,00 0203 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6200 Veranstaltungen 1.300 1.200 1.608,38 0203 .6500 Bürobedarf 400 200 297,36 0203 .6510 Bücher, Zeitschriften 400 0 0,00 0203 .6540 Dienstreisen 1.700 1.000 422,58 0203 .7120 Zuweisungen u. Zuschüsse an Gemeinden 2.500 2.500 2.600,00 0203 und GV

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 35 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0276 Kommunaler Behindertenbeauftragter

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 103.700 100.500 12.715,06 UAB 0276 Zu-/Überschuss -44.700 -94.700 -6.915,06

Einnahmen 321.700 209.100 250.049,60 Ausgaben 3.283.300 3.708.300 2.833.536,49 AB 02 Zu-/Überschuss -2.961.600 -3.499.200 -2.583.486,89

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 36 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 03 Finanzverwaltung U-Abschnitt 0300 Finanzen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 0300 Genehmigungsgebühren .1500 Sonstige Verwaltungs- und Betriebs- 0 0 0,00 0300 einnahmen .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 0300 .1590 Steuerrückerstattungen 30.000 0 10.811,19 0300 .1630 Erstattung von Ausgaben d.VWH - Zweck- 0 0 262,30 0300 verbände u. dgl. .1650 Erstattungen von verbundenen Unternehmen 0 15.000 0,00 0300 Beteiligungen, Sonderrechnungen Einnahmen 30.000 15.000 11.073,49 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 91.200 132.500 134.160,91 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 367.000 316.900 300.146,50 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 35.100 51.000 49.819,99 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 12.000 10.400 9.902,10 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl.SV Beschäftigte 70.200 60.600 57.371,30 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 14.600 21.900 22.006,34 0220 dergleichen Beamte .5620 Aus- und Fortbildung 1.000 ------0300 .6420 Steuern 35.000 35.000 48.630,84 0300

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 37 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 03 Finanzverwaltung U-Abschnitt 0300 Finanzen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6503 Vordrucke 100 100 294,53 0300 .6510 Bücher, Zeitschriften 100 100 0,00 0300 .6540 Dienstreisen 300 300 0,00 0300 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- u. 51.000 30.000 3.232,64 0300 ähnliche Kosten .6710 Erstattung von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 0300 Ausgaben 677.600 658.800 625.565,15 UAB 0300 Zu-/Überschuss -647.600 -643.800 -614.491,66

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 38 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 03 Finanzverwaltung U-Abschnitt 0330 Kreiskasse

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 40.000 50.000 42.340,56 0300 Genehmigungsgebühren .1300 Einnahmen aus Verkauf 0 0 0,00 0300 .1520 Vermischte Einnahmen 1.000 1.000 3.250,80 0300 .1550 Rundungsdifferenzen Euro 0 0 0,01 0300 .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1650 Erstattungen von verbundenen Unternehmen 0 0 0,00 0220 Beteiligungen, Sonderrechnungen .2610 Säumniszuschläge und dergleichen 150.000 200.000 120.670,83 0300 Einnahmen 191.000 251.000 166.262,20 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 159.600 193.300 195.167,07 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 525.000 481.000 470.255,74 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 54.700 66.200 63.750,13 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 17.000 15.600 15.264,48 0220 .4440 Beiträge zur gesetzlichen SV Beschäftige 103.400 94.700 92.787,55 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 17.300 26.100 23.366,72 0220 dergleichen Beamte .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 500 500 181,93 0300 und Ausstattungsgegenstände

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 39 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 03 Finanzverwaltung U-Abschnitt 0330 Kreiskasse

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 1.000 1.000 102,21 0300 .5620 Aus- und Fortbildung 3.000 ------0300 .5820 Leistungen durch Dritte 21.000 0 0,00 0300 .6503 Vordrucke 500 500 345,10 0300 .6510 Bücher, Zeitschriften 900 700 571,71 0300 .6540 Dienstreisen 100 100 0,00 0300 .6580 Sonstige Geschäftsausgaben 25.000 43.000 25.677,36 0300 .6610 Mitgliedsbeiträge 100 100 50,00 0300 Ausgaben 929.100 922.800 887.520,00 UAB 0330 Zu-/Überschuss -738.100 -671.800 -721.257,80

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 40 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 03 Finanzverwaltung U-Abschnitt 0350 Liegenschaftsverwaltung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1030 Genehmigungsgebühren 0 0 21.059,50 0600 .1090 Sonstige Verwaltungs- und 100 100 0,00 0600 Genehmigungsgebühren .1400 Mieten und Pachten 567.200 565.700 574.424,95 0600 .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 500 2.000 16.096,18 0600 .1650 Erstattungen von verbundenen Unternehmen 2.800 2.800 2.918,42 0600 Beteiligungen, Sonderrechnungen .1680 Erstattungen von Ausgaben d. VWH - 300 300 1.543,60 0600 Übrige Bereiche Einnahmen 570.900 570.900 616.042,65 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 53.900 52.200 52.881,24 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 218.600 215.700 234.695,55 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 17.400 16.900 16.227,05 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 7.300 7.200 7.749,08 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 43.000 42.400 46.156,41 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 2.800 2.800 2.947,20 0220 dergleichen .5000 Unterhalt der Grundstücke und 54.200 137.600 29.640,08 0600 ÜVM bauliche Anlagen

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 41 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 03 Finanzverwaltung U-Abschnitt 0350 Liegenschaftsverwaltung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5300 Mieten und Pachten 1.143.000 1.115.200 1.088.342,76 0600 .5400 Steuern und Versicherungen 69.700 75.700 50.149,32 0600 .5410 Hausgebühren 200 500 212,78 0600 .5420 Heizung 100 500 4.729,39 0600 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 1.500 1.700 1.309,57 0600 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 57.700 57.000 53.748,36 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .6410 Personenunfallversicherung 47.300 38.900 33.318,73 0600 .6503 Vordrucke 0 0 0,00 0600 .6510 Bücher, Zeitschriften 100 0 0,00 0600 .6530 Öffentliche Bekanntmachung 1.000 1.000 209,70 0600 .6540 Dienstreisen 300 300 69,10 0600 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 29.600 21.100 5.270,43 0600 ähnliche Kosten Ausgaben 1.747.700 1.786.700 1.627.656,75 UAB 0350 Zu-/Überschuss -1.176.800 -1.215.800 -1.011.614,10

Einnahmen 791.900 836.900 793.378,34 Ausgaben 3.354.400 3.368.300 3.140.741,90 AB 03 Zu-/Überschuss -2.562.500 -2.531.400 -2.347.363,56

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 42 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 05 Besondere Dienststellen der Allgemeinen Verwaltung U-Abschnitt 0510 Zensus

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 67.200 ------0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.800 ------0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 10.800 ------0220 Ausgaben 79.800 0 0,00 UAB 0510 Zu-/Überschuss -79.800 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 43 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 05 Besondere Dienststellen der Allgemeinen Verwaltung U-Abschnitt 0520 Wahlen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 180.000 0,00 0231 Einnahmen 0 180.000 0,00 A u s g a b e n .4010 Aufwendungen für ehrenamtliche Tätigkeit 0 700 120,00 0220 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 0231 und Ausstattungsgegenstände .5990 Sonstige Sachausgaben 0 100 0,00 0231 .6500 Bürobedarf 0 20.000 1.579,91 0231 .6510 Bücher, Zeitschriften 0 0 0,00 0231 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 0 200 0,00 0231 .6530 Öffentliche Bekanntmachung 0 1.000 0,00 0231 .6540 Dienstreisen 0 200 0,00 0231 .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 230.000 48.056,72 0231 Gemeinden, GV u. VG Ausgaben 0 252.200 49.756,63 UAB 0520 Zu-/Überschuss 0 -72.200 -49.756,63

Einnahmen 0 180.000 0,00 Ausgaben 79.800 252.200 49.756,63 AB 05 Zu-/Überschuss -79.800 -72.200 -49.756,63

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 44 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung U-Abschnitt 0600 Zentrale Dienste

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 0600 Genehmigungsgebühren .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 1.100 1.100 1.026,31 0600 .1300 Einnahmen aus Verkauf 100 100 67,91 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 8.838,14 0600 .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 25.800 25.800 25.857,00 0600 Gemeinden, GV und VG .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 1.806,60 0600 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1650 Erstattungen von verbundenen Unternehmen 6.500 6.500 6.839,90 0600 Beteiligungen, Sonderrechnungen .1670 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 300 300 509,08 0600 Private Unternehmen .1680 Erstattungen von Ausgaben d. VWH - 0 0 0,00 0600 Übrige Bereiche .1690 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 40.800 42.300 36.649,02 0600 Innere Verrechnung Einnahmen 74.600 76.100 81.593,96 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 3.500 3.400 -4.655,46 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 651.000 642.100 670.952,51 0220

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 45 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung U-Abschnitt 0600 Zentrale Dienste

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 6.500 6.300 5.130,88 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 19.000 18.700 20.498,21 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 128.000 126.100 131.400,27 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 4.000 4.000 6.820,80 0220 dergleichen .5000 Unterhalt der Grundstücke und 172.500 101.000 55.641,13 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 77.500 77.300 30.085,71 0600 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 0 15.000 25.121,79 0600 .5400 Steuern und Versicherungen 0 0 0,00 0600 .5410 Hausgebühren 11.000 10.000 6.417,87 0600 .5420 Heizung 125.600 92.000 69.299,28 0600 .5430 Reinigung 125.000 95.000 93.267,92 0600 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 115.000 90.000 60.198,50 0600 ( soweit nicht Heizung ) .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 1.200 1.200 405,91 0600 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 1.500 17.500 142,81 0600 .5990 Sonstige Sachausgaben 1.400 400 397,91 0600 .6410 Personenunfallversicherung 0 0 0,00 0600 .6500 Bürobedarf 45.000 41.000 42.914,50 0600 .6510 Bücher, Zeitschriften 9.000 9.000 6.949,01 0600 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 6.700 6.500 5.271,42 0600

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 46 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung U-Abschnitt 0600 Zentrale Dienste

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6530 Öffentliche Bekanntmachung 200 200 129,16 0600 .6540 Dienstreisen 2.000 2.000 1.936,35 0600 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 1.000 1.000 160,80 0600 ähnliche Kosten .6580 Sonstige Geschäftsausgaben 2.500 1.000 1.718,44 0600 Ausgaben 1.509.100 1.360.700 1.230.205,72 UAB 0600 Zu-/Überschuss -1.434.500 -1.284.600 -1.148.611,76

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 47 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung U-Abschnitt 0610 Vervielfältigungsstelle

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1640 Erstattungen von Ausgaben des VWH- 2.000 2.000 2.109,79 0600 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1680 Erstattungen von Ausgaben d. VWH - 0 0 0,00 0600 Übrige Bereiche .1690 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 600 900 666,00 0600 Innere Verrechnung Einnahmen 2.600 2.900 2.775,79 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 68.500 67.600 69.022,99 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.100 2.100 2.175,06 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 13.600 13.400 13.595,04 0220 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 500 1.000 280,97 0600 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 0 10.000 4.003,12 0600 .6500 Bürobedarf 4.000 4.000 4.270,48 0600 Ausgaben 88.700 98.100 93.347,66 UAB 0610 Zu-/Überschuss -86.100 -95.200 -90.571,87

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 48 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung U-Abschnitt 0620 Dienstfahrzeuge/Fuhrpark

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1300 Einnahmen aus Verkauf 0 0 0,00 0600 .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 2.000 2.000 2.409,91 0600 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1640 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0600 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1650 Erstattungen von verbundenen Unternehmen 14.800 14.800 14.842,09 0600 Beteiligungen, Sonderrechnungen .1690 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 9.600 8.600 9.500,88 0600 Innere Verrechnung Einnahmen 26.400 25.400 26.752,88 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 33.900 33.400 50.870,43 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungskassen Beschäft. 1.100 1.100 1.645,88 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 6.700 6.600 10.037,89 0220 .5300 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .5320 Leasing 70.000 56.000 51.167,89 0600 .5510 Betriebsstoffe für Fahrzeuge 81.000 75.000 60.989,90 0600 .5520 Unterhalt und Instandsetzung von 31.000 70.000 43.096,39 0600 Fahrzeugen .5530 Steuern, Versicherungen für Fahrzeuge 49.700 50.000 40.442,74 0600 .6540 Dienstreisen 100 100 0,00 0600

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 49 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung U-Abschnitt 0620 Dienstfahrzeuge/Fuhrpark

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 273.500 292.200 258.251,12 UAB 0620 Zu-/Überschuss -247.100 -266.800 -231.498,24

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 50 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung U-Abschnitt 0630 Informationstechnik ( IT )

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1690 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 17.800 19.200 16.268,14 0630 Innere Verrechnung Einnahmen 17.800 19.200 16.268,14 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 475.500 273.700 320.111,94 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 15.800 9.100 10.577,19 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 91.000 52.400 61.546,51 0220 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 473.000 412.000 301.870,38 0630 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 66.000 97.000 ---- 0630 .5320 Leasing 0 0 0,00 0630 .5620 Aus- und Fortbildung 23.500 0 1.185,62 0630 .6510 Bücher, Zeitschriften 100 300 0,00 0630 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 99.000 109.000 92.152,95 0630 .6540 Dienstreisen 2.500 1.000 467,01 0630 Ausgaben 1.246.400 954.500 787.911,60 UAB 0630 Zu-/Überschuss -1.228.600 -935.300 -771.643,46

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 51 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung U-Abschnitt 0640 Poststelle

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1640 Erstattungen von Ausgaben des VWH- 2.500 2.300 2.260,46 0600 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1650 Erstattungen von verbundenen Unternehmen 3.400 3.400 3.187,61 0600 Beteiligungen, Sonderrechnungen .1680 Erstattungen von Ausgaben d. VWH - 0 0 68,63 0600 Übrige Bereiche .1690 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 15.900 16.100 14.441,70 0600 Innere Verrechnung Einnahmen 21.800 21.800 19.958,40 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 101.700 100.300 100.262,73 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 3.200 3.200 3.178,10 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 19.900 19.600 19.513,74 0220 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 90.000 105.000 88.806,13 0600 Ausgaben 214.800 228.100 211.760,70 UAB 0640 Zu-/Überschuss -193.000 -206.300 -191.802,30

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 52 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung U-Abschnitt 0650 Telefonzentrale

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 132,00 0600 .1630 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0600 Zweckverbände u.dergl. .1650 Erstattungen von verbundenen Unternehmen 3.000 3.000 3.548,93 0600 Beteiligungen, Sonderrechnungen .1670 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0600 Private Unternehmen .1690 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 5.000 4.300 5.119,20 0600 Innere Verrechnung Einnahmen 8.000 7.300 8.800,13 A u s g a b e n .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.800 1.000 ---- 0600 und Ausstattungsgegenstände .5320 Leasing 0 0 0,00 0600 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 40.000 56.000 32.112,82 0600 Ausgaben 41.800 57.000 32.112,82 UAB 0650 Zu-/Überschuss -33.800 -49.700 -23.312,69

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 53 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung U-Abschnitt 0660 Zentrale Vergabestelle

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 336.400 290.400 161.265,38 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 11.100 9.600 5.233,11 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 65.700 56.700 31.303,54 0220 .6510 Bücher, Zeitschriften 1.000 ------0660 .6540 Dienstreisen 1.000 ------0660 Ausgaben 415.200 356.700 197.802,03 UAB 0660 Zu-/Überschuss -415.200 -356.700 -197.802,03

Einnahmen 151.200 152.700 156.149,30 Ausgaben 3.789.500 3.347.300 2.811.391,65 AB 06 Zu-/Überschuss -3.638.300 -3.194.600 -2.655.242,35

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 54 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 08 Einrichtungen und Maßnahmen für Verwaltungsangehörige U-Abschnitt 0800 Personalrat

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 111.300 73.200 101.813,57 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 3.600 2.400 3.162,50 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 22.000 14.500 20.171,05 0220 .5620 Aus- und Fortbildung 3.000 2.000 1.311,35 0600 .6510 Bücher, Zeitschriften 2.000 1.500 713,02 0600 .6540 Dienstreisen 800 800 84,35 0600 Ausgaben 142.700 94.400 127.255,84 UAB 0800 Zu-/Überschuss -142.700 -94.400 -127.255,84

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 55 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 08 Einrichtungen und Maßnahmen für Verwaltungsangehörige U-Abschnitt 0810 Sonstige Maßnahmen für Verwaltungsangehörige

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1650 Erstattungen von verbundenen Unternehmen 5.100 3.100 546,04 0220 Beteiligungen, Sonderrechnungen Einnahmen 5.100 3.100 546,04 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 99.600 98.300 29.822,03 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk. Beschäftigte 3.100 3.100 922,51 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 19.700 19.400 5.928,71 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 18.000 20.000 8.040,90 0220 dergleichen .6510 Bücher, Zeitschriften 600 500 ---- 0200 .6540 Dienstreisen 600 1.500 ---- 0200 Ausgaben 141.600 142.800 44.714,15 UAB 0810 Zu-/Überschuss -136.500 -139.700 -44.168,11

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 56 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 08 Einrichtungen und Maßnahmen für Verwaltungsangehörige U-Abschnitt 0820 Aus- und Fortbildung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1600 Erstattungen von Ausgaben des VWH- 0 0 0,00 0220 vom Bund .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 57.800 10.900 -53.022,38 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 120.700 78.900 96.438,81 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 18.600 7.400 1.067,42 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 7.700 2.400 2.440,70 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 12.100 15.600 18.940,84 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 18.000 15.500 3.971,64 0220 dergleichen .5622 Gebühren,Fahrtkostenerstattungen,Bücher- 72.500 109.000 39.509,65 0220 geld u. Sonstiges für Auszubildende Ausgaben 307.400 239.700 109.346,68 UAB 0820 Zu-/Überschuss -307.400 -239.700 -109.346,68

Einnahmen 5.100 3.100 546,04 Ausgaben 591.700 476.900 281.316,67 AB 08 Zu-/Überschuss -586.600 -473.800 -280.770,63

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 57 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 08 Einrichtungen und Maßnahmen für Verwaltungsangehörige U-Abschnitt 0820 Aus- und Fortbildung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

Einnahmen 1.396.400 1.507.800 1.327.546,39 Ausgaben 12.385.000 12.370.800 10.292.792,16 EP 0 Zu-/Überschuss -10.988.600 -10.863.000 -8.965.245,77

*** Ende der Liste "A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne" ***

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 58 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 11 Öffentliche Ordnung U-Abschnitt 1100 Allgemeine Ordnungsangelegenheiten

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1040 Gebühren für Genehmigungen,Erlaubnis- 90.000 100.000 93.070,29 4200 scheine u.a. .1070 Beglaubigungsgebühren 0 0 0,00 4200 .1080 Gebühren für Fischerprüfung,Jägerprüfung 2.600 0 2.645,20 4200 .1090 Sonstige Verwaltungs- und Genehmigungs- 500 0 -342,85 4200 gebühren .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 2.800 0 -126,50 4200 .1503 Auslagenerstattung Ersatzvornahmen 2.000 2.000 587,53 4200 .1640 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 2.450,00 4200 von der gesetzlichen Sozialversicherung .2600 Bußgelder 69.500 80.000 56.836,00 4200 .2601 Zwangsgelder 0 0 0,00 4200 .2602 Verwarnungsgelder 500 2.500 1.155,00 4200 Einnahmen 167.900 184.500 156.274,67 A u s g a b e n .4010 Aufwendungen für ehrenamtliche Tätigkeit 2.900 2.500 1.565,60 0220 .4100 Dienstbezüge Beamte 59.000 85.700 88.319,77 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 394.800 438.300 444.889,50 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 20.300 29.500 28.557,02 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 13.100 14.500 14.704,97 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 76.300 84.700 86.929,72 0220

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 59 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 11 Öffentliche Ordnung U-Abschnitt 1100 Allgemeine Ordnungsangelegenheiten

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 8.000 12.000 13.706,41 0220 dergleichen Beamte .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 500 19,55 4200 und Ausstattungsgegenstände .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 0 300 -173,77 4200 .5810 Ersatzvornahmen 2.000 2.000 732,22 4200 .5820 Leistungen durch Dritte 0 0 0,00 4200 .5990 Sonstige Sachausgaben 0 0 0,00 4200 .6503 Vordrucke 1.000 1.500 606,42 4200 .6510 Bücher, Zeitschriften 1.500 1.500 1.221,68 4200 .6540 Dienstreisen 500 1.000 66,80 4200 .6550 Sachverständigen-,Gerichts- u. ähnliche 500 1.000 456,75 4200 Kosten .6700 Erstattungen von Ausgaben - Bund - 700 700 745,76 4200 .6710 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 20.000 20.000 19.430,00 4200 Ausgaben 600.600 695.700 701.778,40 UAB 1100 Zu-/Überschuss -432.700 -511.200 -545.503,73

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 60 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 11 Öffentliche Ordnung U-Abschnitt 1101 Kraftfahrzeugzulassungsstelle

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1020 Genehmigungsgebühren - Kfz-Zulassung - 865.000 885.000 877.595,49 6020 .1090 Sonstige Verwaltungs- und Genehmigungs- 85.000 85.000 78.380,10 6020 gebühren .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung Einnahmen 950.000 970.000 955.975,59 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 0 0 21.672,70 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 406.500 431.900 446.572,42 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0 0 26.910,50 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 13.000 13.800 14.007,76 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 79.600 84.600 87.267,35 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 0 3.256,00 0220 dergleichen Beamte .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 2.000 2.000 1.686,96 6020 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten 2.000 1.100 1.006,74 6020 .6503 Vordrucke 45.000 45.000 44.972,64 6020 .6510 Bücher, Zeitschriften 800 700 648,71 6020 .6540 Dienstreisen 100 100 0,00 6020 .6700 Erstattungen von Ausgaben - Bund - 50.000 50.000 43.344,80 6020

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 61 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 11 Öffentliche Ordnung U-Abschnitt 1101 Kraftfahrzeugzulassungsstelle

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6780 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 6020 Übrige Bereiche Ausgaben 599.000 629.200 691.346,58 UAB 1101 Zu-/Überschuss 351.000 340.800 264.629,01

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 62 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 11 Öffentliche Ordnung U-Abschnitt 1103 Gewerbeangelegenheiten

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1040 Gebühren für Genehmigungen, Erlaubnis- 0 0 0,00 1100 scheine usw. .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 1100 Genehmigungsgebühren .2600 Bußgelder 0 0 0,00 1100

Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n Ausgaben 0 0 0,00 UAB 1103 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 63 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 11 Öffentliche Ordnung U-Abschnitt 1105 Fahrerlaubniswesen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1010 Genehmigungsgebühren - Führerscheine - 205.000 200.000 199.676,71 6020 .1090 Sonstige Verwaltungs- und 15.000 15.000 15.230,94 6020 Genehmigungsgebühren Einnahmen 220.000 215.000 214.907,65 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 0 0 0,00 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 237.800 234.600 205.031,34 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0 5.300 5.794,80 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 7.900 7.800 6.867,46 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 47.100 46.500 40.432,15 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 12.100 10.435,80 0220 dergleichen .6503 Vordrucke 1.000 1.000 815,11 6020 .6510 Bücher, Zeitschriften 500 500 458,24 6020 .6540 Dienstreisen 300 300 0,00 6020 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 3.000 5.000 1.556,84 6020 ähnliche Kosten .6700 Erstattungen von Ausgaben - Bund - 55.000 52.000 46.885,35 6020 Ausgaben 352.600 365.100 318.277,09 UAB 1105 Zu-/Überschuss -132.600 -150.100 -103.369,44

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 64 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 11 Öffentliche Ordnung U-Abschnitt 1105 Fahrerlaubniswesen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

Einnahmen 1.337.900 1.369.500 1.327.157,91 Ausgaben 1.552.200 1.690.000 1.711.402,07 AB 11 Zu-/Überschuss -214.300 -320.500 -384.244,16

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 65 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 12 Umweltschutz U-Abschnitt 1200 Angelegenheiten des Umweltschutzes (UWB/UAB/UNB)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1060 Wasserrechtliche Genehmigungsgebühren 22.000 22.000 21.624,75 1200 .1090 Sonstige Verwaltungs- und Genehmigungs- 1.500 1.500 2.551,34 1200 gebühren .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - von 0 0 0,00 0220 der gesetzl.Sozialversicherg. /Krankenk. .1680 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 10.000 5.000 14.342,96 1200 Übrige Bereiche .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 43.146,34 1200 Zwecke - Land .2601 Zwangsgelder 3.000 3.000 -3.885,61 1200 Einnahmen 36.500 31.500 77.779,78 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 48.900 47.400 44.203,63 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 447.300 490.400 400.578,33 0220 .4160 Beschäftigungsentgelte 18.000 0 ---- 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 18.100 17.500 16.422,85 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 15.000 16.400 14.487,06 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 84.900 93.100 75.210,67 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 9.100 9.100 7.242,92 0220 dergleichen Beamte .5100 Unterhaltung des sonstigen unbeweglichen 20.000 20.000 52.260,84 1200 Vermögens

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 66 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 12 Umweltschutz U-Abschnitt 1200 Angelegenheiten des Umweltschutzes (UWB/UAB/UNB)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.400 1.400 1.040,65 1200 und Ausstattungsgegenstände .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 400 400 0,00 1200 .5820 Leistungen durch Dritte 13.000 10.500 7.449,15 1200 .5990 Sonstige Sachausgaben 800 800 0,00 1200 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 500 500 0,00 1200 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6050 Ehrungen/Preise ---- 0 0,00 1200 .6109 Sonstige Entsorgungsausgaben 85.000 95.000 70.315,72 1200 .6503 Vordrucke 0 0 0,00 1200 .6510 Bücher, Zeitschriften 1.400 1.400 1.331,23 1200 .6540 Dienstreisen 1.000 1.000 1.078,98 1200 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 41.000 41.000 40.992,12 1200 ähnliche Kosten .6795 Innere Verrechnungen - 0 0 0,00 1200 Geschäftsausgaben (Gr. 65) Ausgaben 805.800 845.900 732.614,15 UAB 1200 Zu-/Überschuss -769.300 -814.400 -654.834,37

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 67 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 12 Umweltschutz U-Abschnitt 1202 Untere Immissionsschutzbehörde

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 600 500 342,61 6130 Genehmigungsgebühren Einnahmen 600 500 342,61 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 0 0 0,00 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0 0 9.363,73 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 0 3.873,60 0220 dergleichen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte ---- 0 0,00 6130 und Ausstattungsgegenstände .6510 Bücher, Zeitschriften 700 700 661,14 6130 .6540 Dienstreisen 200 200 90,80 6130 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 300 300 0,00 6130 ähnliche Kosten Ausgaben 1.200 1.200 13.989,27 UAB 1202 Zu-/Überschuss -600 -700 -13.646,66

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 68 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 12 Umweltschutz U-Abschnitt 1203 Verwaltung der kommunalisierten Aufgaben (Bereich Umwelt)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 96.000 50.000 49.981,37 1200 Genehmigungsgebühren .1503 Auslagenerstattung Ersatzvornahmen 77.000 60.000 83.342,25 1200 .1615 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land ---- 0 0,00 0220 .1616 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land ---- 0 0,00 1200 ( Sachausgaben ) .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 sonstiger öffentlicher Bereich/Krankenk. .2601 Zwangsgelder 3.000 3.000 0,00 1200 Einnahmen 176.000 113.000 133.323,62 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 116.800 150.900 190.001,68 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 405.100 342.600 292.859,69 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 41.800 54.000 61.687,92 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 13.500 11.400 9.298,02 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 77.200 65.300 54.606,77 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 12.900 17.300 13.479,72 0220 dergleichen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.300 1.000 1.085,70 1200 und Ausstattungsgegenstände .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 300 400 54,13 1200

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 69 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 12 Umweltschutz U-Abschnitt 1203 Verwaltung der kommunalisierten Aufgaben (Bereich Umwelt)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5620 Aus- und Fortbildung 0 0 4.053,62 1200 .5810 Ersatzvornahmen 77.000 60.000 83.342,25 1200 .5820 Leistungen durch Dritte 20.000 20.000 8.470,42 1200 .5990 Sonstige Sachausgaben 500 500 0,00 1200 .6500 Bürobedarf 0 0 0,00 1200 .6503 Vordrucke 400 300 255,91 1200 .6510 Bücher, Zeitschriften 3.000 3.000 2.102,57 1200 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 0 0 0,00 1200 .6530 Öffentliche Bekanntmachung 1.000 1.000 0,00 1200 .6540 Dienstreisen 1.300 1.200 940,40 1200 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 20.000 20.000 10.013,49 1200 ähnliche Kosten .6610 Mitgliedsbeiträge 500 500 431,00 1200 .6710 Erstattung von Ausgaben des VWH - Land ---- 0 0,00 1200 .6790 Erstattung von Ausgaben des VWH - ---- 0 0,00 1200 Innere Verrechnung .6791 Innere Verrechnungen - 3.800 3.500 3.708,72 1200 Ausstattung und Instandhaltung (Gr. 52) .6792 Innere Verrechnungen - Miete (Gr.53) 1.700 1.600 1.630,60 1200 .6793 Innere Verrechnungen - 8.600 9.200 8.476,40 1200 Bewirtschaftung (Gr. 54) .6794 Innere Verrechnungen - 9.600 8.600 9.500,88 1200 Kfz-Ausgaben (Gr. 55)

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 70 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 12 Umweltschutz U-Abschnitt 1203 Verwaltung der kommunalisierten Aufgaben (Bereich Umwelt)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6795 Innere Verrechnungen - 4.600 4.000 3.221,59 1200 Geschäftsausgaben (Gr. 65) .6796 Innere Verrechnungen - Sonstige 0 0 0,00 1200 Ausgaben 820.900 776.300 759.221,48 UAB 1203 Zu-/Überschuss -644.900 -663.300 -625.897,86

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 71 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 12 Umweltschutz U-Abschnitt 1204 Untere Abfallbehörde (alt)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1670 Erstattungen übrige Bereiche 0 0 0,00 1203 ÜVM .1680 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 1203 ÜVM Übrige Bereiche

Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n Ausgaben 0 0 0,00 UAB 1204 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 213.100 145.000 211.446,01 Ausgaben 1.627.900 1.623.400 1.505.824,90 AB 12 Zu-/Überschuss -1.414.800 -1.478.400 -1.294.378,89

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 72 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 13 Brandschutz U-Abschnitt 1300 Brandschutz

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 1300 .1600 Erstattungen vom Bund 0 0 0,00 1300 .1680 Erstattungen von Ausgaben d. VWH - 0 0 0,00 1300 Übrige Bereiche .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 21.000 20.300 20.250,00 1300 Zwecke - Land .2610 Säumniszuschläge und dergleichen 0 0 0,00 1300 Einnahmen 21.000 20.300 20.250,00 A u s g a b e n .4010 Aufwendungen für ehrenamtliche Tätig- 75.000 47.000 37.411,93 0220 keit .4100 Dienstbezüge Beamte 238.500 184.900 191.678,31 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 221.300 254.700 220.291,11 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 87.500 67.800 35.979,46 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 7.100 8.200 7.111,07 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 43.300 49.900 43.137,33 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 12.800 10.200 6.844,20 0220 dergleichen .5000 Unterhalt der Grundstücke und 10.000 10.000 0,00 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 20.000 18.200 18.189,83 1300 und Ausstattungsgegenstände

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 73 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 13 Brandschutz U-Abschnitt 1300 Brandschutz

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5300 Mieten und Pachten 4.100 5.600 ---- 0600 .5320 Leasing 12.000 4.800 4.755,24 1300 .5410 Hausgebühren 500 500 507,07 1300 .5420 Heizung 7.000 9.500 6.088,14 1300 .5430 Reinigung 8.500 7.000 6.764,65 1300 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 20.000 20.000 16.765,71 1300 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 2.600 1.000 ---- 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5510 Betriebsstoffe für Fahrzeuge 10.000 10.000 10.453,55 1300 .5520 Unterhalt und Instandsetzung von Fahr- 20.000 21.000 15.282,39 1300 zeugen .5530 Steuern, Versicherungen für Fahrzeuge 24.300 20.000 19.925,98 0600 .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 7.500 7.500 6.429,69 1300 .5620 Aus- und Fortbildung 3.000 3.000 1.844,21 1300 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 1.000 300 295,43 1300 .5990 Sonstige Sachausgaben 400 400 361,28 1300 .6410 Personenunfallversicherung 10.500 11.600 10.498,30 0600 .6503 Vordrucke 0 0 0,00 1300 .6510 Bücher, Zeitschriften 5.000 8.200 3.072,37 1300 .6540 Dienstreisen 2.500 2.500 2.556,75 1300 .7120 Zuweisungen, Zuschüsse an Gemeinden und 21.000 20.300 20.250,00 1300 Gemeindeverbände

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 74 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 13 Brandschutz U-Abschnitt 1300 Brandschutz

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .7180 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 5.500 5.500 5.500,00 1300 Zwecke - Übrige Bereiche Ausgaben 880.900 809.600 691.994,00 UAB 1300 Zu-/Überschuss -859.900 -789.300 -671.744,00

Einnahmen 21.000 20.300 20.250,00 Ausgaben 880.900 809.600 691.994,00 AB 13 Zu-/Überschuss -859.900 -789.300 -671.744,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 75 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 14 Katastrophenschutz, Zivilschutz U-Abschnitt 1400 Katastrophenschutz

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 1300 .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 11.000 11.000 ---- 1300 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 18.400 0 7.299,75 1300 Zwecke - Land Einnahmen 29.400 11.000 7.299,75 A u s g a b e n .4010 Aufwendungen für ehrenamtliche Tätig- 5.500 2.800 2.719,08 0220 keit .4100 Dienstbezüge Beamte 0 0 72.389,56 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 83.200 82.100 78.923,98 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0 4.100 4.443,32 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.700 2.700 2.571,49 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 16.200 16.000 15.370,20 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 3.800 3.873,60 0220 dergleichen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 13.000 10.500 6.542,25 1300 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 9.500 9.500 9.450,80 1300 .5510 Betriebsstoffe für Fahrzeuge 2.400 2.400 1.193,65 1300 .5520 Unterhalt und Instandsetzung von 20.000 28.500 20.756,18 1300 Fahrzeugen

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 76 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 14 Katastrophenschutz, Zivilschutz U-Abschnitt 1400 Katastrophenschutz

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5620 Aus- und Fortbildung 10.000 10.000 3.845,25 1300 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 0 0 0,00 1300 .5990 Sonstige Sachausgaben 2.000 1.000 863,44 1300 .6440 Ausgaben für Schadensfälle 1.000 1.000 0,00 1300 .6503 Vordrucke 0 0 0,00 1300 .6510 Bücher, Zeitschriften 0 0 0,00 1300 .6540 Dienstreisen 200 200 72,00 1300 .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 1300 Gemeinden, GV u. VG .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 0,00 0300 laufende Zwecke - Land .7120 Zuweisungen,Zuschüsse an Gemeinden und 18.400 0 7.200,00 1300 Gemeindeverbände .7180 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 10.000 14.000 0,00 1300 Zwecke - Übrige Bereiche Ausgaben 194.100 188.600 230.214,80 UAB 1400 Zu-/Überschuss -164.700 -177.600 -222.915,05

Einnahmen 29.400 11.000 7.299,75 Ausgaben 194.100 188.600 230.214,80 AB 14 Zu-/Überschuss -164.700 -177.600 -222.915,05

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 77 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 16 Rettungsdienst U-Abschnitt 1600 Rettungsdienst

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und 12.000 12.000 11.845,40 1300 Entgelte .1300 Einnahmen aus Verkauf 0 0 0,00 1300 .1630 Erstattung von Ausgaben d.VWH - Zweck- 113.200 ------0220 verbände u. dgl. .1680 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 480.000 460.000 422.145,99 1300 Übrige Bereiche Einnahmen 605.200 472.000 433.991,39 A u s g a b e n .4010 Aufwendungen für ehrenamtliche Tätigkeit 64.000 44.000 30.219,30 0220 .4100 Dienstbezüge Beamte 123.100 119.300 103.193,02 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 589.900 582.100 645.415,15 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 29.000 28.100 64.520,41 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 18.300 18.100 20.836,02 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 108.200 106.800 124.227,71 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 4.900 4.900 6.143,20 0220 dergleichen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 37.000 37.000 28.761,68 1300 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 39.000 38.000 35.365,08 1300 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 500 400 303,47 1300 ( soweit nicht Heizung )

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 78 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 16 Rettungsdienst U-Abschnitt 1600 Rettungsdienst

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 5.500 5.500 2.190,55 1300 .5620 Aus- und Fortbildung 10.000 16.500 9.050,45 1300 .5990 Sonstige Sachausgaben 200 200 4,36 1300 .6503 Vordrucke 0 0 0,00 1300 .6510 Bücher, Zeitschriften 100 100 34,90 1300 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 18.500 18.500 17.245,04 1300 .6540 Dienstreisen 1.000 800 489,40 1300 .7130 Zuweisungen, Zuschüsse und Umlagen an 9.000 0 0,00 1300 Zweckverbände .7180 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 1300 Zwecke - Übrige Bereiche Ausgaben 1.058.200 1.020.300 1.087.999,74 UAB 1600 Zu-/Überschuss -453.000 -548.300 -654.008,35

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 79 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 16 Rettungsdienst U-Abschnitt 1610 Notarzteinsatz

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 1300 .1680 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 317.000 306.000 300.466,27 1300 Übrige Bereiche Einnahmen 317.000 306.000 300.466,27 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 290.600 286.700 311.135,02 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 8.900 8.800 9.571,33 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 47.300 46.700 51.451,99 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 0 0,00 0220 dergleichen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.300 ------1300 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 11.200 11.200 8.261,21 1300 .5430 Reinigung 4.000 3.700 2.901,77 1300 .5510 Betriebsstoffe für Fahrzeuge 12.000 12.000 10.310,85 1300 .5520 Unterhalt und Instandsetzung von 11.000 11.000 13.737,56 1300 Fahrzeugen .5530 Steuern, Versicherungen für Fahrzeuge 5.600 2.500 2.205,96 0600 .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 1.500 1.500 1.433,86 1300 .5620 Aus- und Fortbildung 1.000 1.000 880,60 1300 .5720 Arzneimittel,Verbandstoffe 6.000 6.000 2.880,20 1300 .5990 Sonstige Sachausgaben 200 200 190,88 1300

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 80 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 16 Rettungsdienst U-Abschnitt 1610 Notarzteinsatz

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6503 Vordrucke 300 300 273,70 1300 .6510 Bücher, Zeitschriften 100 100 63,60 1300 .6540 Dienstreisen 700 700 0,00 1300 .6800 Abschreibungen 0 0 0,00 1300 Ausgaben 401.700 392.400 415.298,53 UAB 1610 Zu-/Überschuss -84.700 -86.400 -114.832,26

Einnahmen 922.200 778.000 734.457,66 Ausgaben 1.459.900 1.412.700 1.503.298,27 AB 16 Zu-/Überschuss -537.700 -634.700 -768.840,61

Einnahmen 2.523.600 2.323.800 2.300.611,33 Ausgaben 5.715.000 5.724.300 5.642.734,04 EP 1 Zu-/Überschuss -3.191.400 -3.400.500 -3.342.122,71

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 81 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 20 Schulverwaltung U-Abschnitt 2001 Schulverwaltung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 225,65 2001 Genehmigungsgebühren .1400 Mieten und Pachten 14.500 15.400 15.039,04 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 1.080,00 0600 räumen .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 18.000 15.000 18.327,33 2001 .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 180.000 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 239.800 0 0,00 2001 Zwecke - Land .2600 Bußgelder 0 0 0,00 2001 .2601 Zwangsgelder 0 0 0,00 2001 Einnahmen 452.300 30.400 34.672,02 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 187.900 182.100 176.507,82 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 1.004.500 699.100 617.158,54 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 58.200 56.400 50.000,55 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 31.600 22.600 20.673,43 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 198.300 136.700 120.752,17 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 11.000 11.000 11.299,08 0220 dergleichen

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 82 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 20 Schulverwaltung U-Abschnitt 2001 Schulverwaltung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 10.000 5.000 10.754,63 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5220 Unterhalt/ Anschaffung d. Geräte u. Aus- 5.000 5.000 2.890,02 2001 stattungsgegenstände(Integr.Schulbedarf) .5990 Sonstige Sachausgaben 200 200 200,45 2001 .6503 Vordrucke 0 100 0,00 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 300 300 289,83 2001 .6530 Öffentliche Bekanntmachung 100 200 0,00 2001 .6540 Dienstreisen 600 600 849,94 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 50.000 50.000 22.355,46 2001 ähnliche Kosten .7120 Zuweisungen, Zuschüsse an Gemeinden und 167.900 ------2001 Gemeindeverbände .8480 Sonstige Zinsen 0 0 0,00 2001 Ausgaben 1.725.600 1.169.300 1.033.731,92 UAB 2001 Zu-/Überschuss -1.273.300 -1.138.900 -999.059,90

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 83 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 20 Schulverwaltung U-Abschnitt 2040 Verwaltung der Schülerbeförderung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 44.400 43.800 60.611,72 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.400 1.400 1.875,50 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 9.000 8.900 12.230,71 0220 Ausgaben 54.800 54.100 74.717,93 UAB 2040 Zu-/Überschuss -54.800 -54.100 -74.717,93

Einnahmen 452.300 30.400 34.672,02 Ausgaben 1.780.400 1.223.400 1.108.449,85 AB 20 Zu-/Überschuss -1.328.100 -1.193.000 -1.073.777,83

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 84 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.001. Grundschule Aschara E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 2001 Genehmigungsgebühren .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 0 40.000 38.866,75 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 300 260,00 0600 räumen Einnahmen 0 40.300 39.126,75 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 44.900 45.157,78 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 1.500 1.418,19 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 8.800 8.912,64 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 0 2.700 505,80 2001 bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 0 100 155,05 2001 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 680 1.401,98 2001 und Ausstattungsgegenstände .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 948,67 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 0 100 0,00 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung )

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 85 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 0 700 ---- 2001 .5710 Lebensmittel 0 600 697,39 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 0 40 57,12 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 0 800 1.506,39 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 0 1.500 990,53 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 0 60 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 0 160 55,20 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 0 100 0,00 2001 .6210 Schulveranstaltungen,Schulwanderungen, 0 100 49,90 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 0 100 10,28 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 0 150 0,00 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 0 700 609,18 2001 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 22.000 22.482,49 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 0 85.790 84.958,59 Maßnahme 001 Zu-/Überschuss 0 -45.490 -45.831,84

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 86 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.002. Grundschule Ammern E i n n a h m e n .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 100.000 105.000 99.695,65 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 624,24 2001 .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 100.000 105.000 100.319,89 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 69.800 68.900 70.044,60 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.200 2.200 2.296,06 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 13.800 13.600 13.777,19 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 14.300 9.700 33.512,02 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 343,56 2001 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 770 770 736,68 2001 und Ausstattungsgegenstände .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 87 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 200 0 124,84 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5300 Mieten und Pachten 8.400 8.400 8.337,00 0600 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1.800 1.800 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 1.000 1.200 988,02 2001 .5420 Heizung 6.000 6.000 5.335,72 2001 .5430 Reinigung 26.000 23.000 29.597,21 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 7.000 7.000 6.509,06 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5710 Lebensmittel 1.460 1.520 1.155,64 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 90 90 139,27 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 1.300 1.400 3.023,55 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 3.890 4.040 3.839,59 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 130 130 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 320 320 235,76 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 100 100 8,01 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 210 220 10,49 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 230 240 142,49 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.000 1.000 908,35 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 88 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6540 Dienstreisen 300 300 283,64 2001 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 58.000 60.000 58.665,60 2001 laufende Zwecke - Land .8480 Sonstige Zinsen 0 0 0,00 2001 Ausgaben 218.950 212.580 240.054,23 Maßnahme 002 Zu-/Überschuss -118.950 -107.580 -139.734,34

.005. Grundschule Bickenriede E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 2001 Genehmigungsgebühren .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 45.000 45.000 43.818,25 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 0,00 0600 Schulsporthallen .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 2001 .1680 Erstattungen von Ausgaben d. VWH - 0 0 0,00 0220 Übrige Bereiche .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 600 600 1.333,80 2001 Zwecke - Land

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 89 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 45.600 45.600 45.152,05 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 53.900 53.200 55.977,85 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.800 1.800 1.817,72 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 10.700 10.600 11.087,39 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 34.000 8.400 41.772,28 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 300 300 112,22 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 770 940 494,47 2001 und Ausstattungsgegenstände .5201 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 0600 u. Ausstattungsgegenstände (Schadensf.) .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 100 1.300 483,28 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5300 Mieten und Pachten 3.400 3.700 3.374,58 0600 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 2.000 2.000 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 500 500 517,85 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 90 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5420 Heizung 12.000 12.000 10.732,02 2001 .5430 Reinigung 26.000 30.000 25.873,96 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 7.000 7.000 5.704,20 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5710 Lebensmittel 740 750 899,72 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 50 50 0,00 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 1.100 1.100 2.833,09 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 1.970 2.000 2.186,09 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 70 70 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 200 160 133,32 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 700 700 1.354,26 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 110 110 92,01 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 120 120 110,05 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.000 1.000 918,85 2001 .6540 Dienstreisen 300 300 259,70 2001 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 25.000 27.000 25.545,27 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 183.980 165.250 192.320,06 Maßnahme 005 Zu-/Überschuss -138.380 -119.650 -147.168,01

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 91 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.007. Grundschule Großengottern E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 2001 Genehmigungsgebühren .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 42.000 45.000 41.313,25 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2001 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 1.825,91 2001 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 600 0 0,00 2001 Zwecke - Land .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 2.694,10 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 42.600 45.000 45.833,26 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 45.300 44.700 44.900,73 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.500 1.500 1.352,07 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 8.800 8.700 8.757,89 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 88.500 188.800 4.086,13 2001 ÜVM bauliche Anlagen

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 92 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 300 300 167,05 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.110 940 1.694,38 2001 und Ausstattungsgegenstände .5240 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 6.000 ---- 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 100 0 102,16 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1.900 1.900 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 500 700 481,33 2001 .5420 Heizung 10.000 12.000 8.698,91 2001 .5430 Reinigung 24.000 25.000 23.094,92 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 8.000 8.000 7.767,54 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5710 Lebensmittel 890 870 917,89 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 60 60 41,86 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 1.200 1.600 1.556,00 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 2.360 2.310 2.150,46 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 90 90 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 240 280 141,93 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 2.694,10 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 93 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5990 Sonstige Sachausgaben 700 100 31,19 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 140 140 11,33 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 160 160 218,41 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 57,86 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.400 1.400 1.208,84 2001 .6540 Dienstreisen 300 300 357,60 2001 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 24.000 25.000 23.628,50 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 221.700 331.000 134.119,08 Maßnahme 007 Zu-/Überschuss -179.100 -286.000 -88.285,82

.008. Grundschule Herbsleben E i n n a h m e n .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 0 0 314,24 2001 Einnahmen 0 0 314,24 A u s g a b e n .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 278,59 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 0 0 278,59 Maßnahme 008 Zu-/Überschuss 0 0 35,65

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 94 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.009. Grundschule Heyerode E i n n a h m e n .1120 Hortbenutzung lt. Satzung ------42.785,75 2001 .1400 Mieten und Pachten ------60,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren ------0,00 2001 Einnahmen 0 0 42.845,75 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte ------52.180,65 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte ------1.688,69 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte ------10.227,16 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und ------15.483,91 2001 bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich ------607,18 2001 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte ------206,82 2001 und Ausstattungsgegenstände .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte ------0,00 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. ------0,00 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5410 Hausgebühren ------1.309,16 2001 .5430 Reinigung ------24.917,19 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung ------1.572,78 2001 ( soweit nicht Heizung )

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 95 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5710 Lebensmittel ------308,61 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe ------13,21 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel ------2.011,60 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) ------2.484,44 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei ------0,00 2001 .5930 Schulbedarf ------119,87 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre ------0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) ------0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben ------72,53 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, ------9,95 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf ------178,84 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften ------39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren ------629,58 2001 .6540 Dienstreisen ------345,16 2001 .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH ------4.424,63 2001 Gemeinden, GV u. VG .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für ------23.810,55 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 0 0 142.642,39 Maßnahme 009 Zu-/Überschuss 0 0 -99.796,64

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 96 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.010. Grundschule Hüpstedt E i n n a h m e n .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 50.000 54.000 51.880,25 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 150,00 0600 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1504 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2001 ( Verbrauchsmaterial ) Einnahmen 50.000 54.000 52.030,25 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 49.200 48.500 27.645,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.600 1.600 1.012,26 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 9.300 9.200 5.233,39 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 9.000 9.000 0,00 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 300 100 0,00 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 600 600 213,09 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 0 0 0,00 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 800 800 ---- 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 97 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5430 Reinigung 0 0 11.985,01 2001 .5710 Lebensmittel 850 880 793,29 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 60 60 0,00 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 1.200 1.300 1.935,35 2001 .5904 Verbrauchsmaterial für Schüler 0 0 0,00 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 2.260 2.330 2.048,53 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 80 90 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 200 240 51,23 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 100 100 0,00 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 130 150 40,00 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 140 160 271,04 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 200 100 235,75 2001 .6540 Dienstreisen 100 100 17,85 2001 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 29.000 28.000 29.290,55 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 105.270 103.460 80.812,22 Maßnahme 010 Zu-/Überschuss -55.270 -49.460 -28.781,97

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 98 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.011. Grundschule Körner E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 3,60 2001 Genehmigungsgebühren .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 46.000 45.000 45.263,48 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 2001 Einnahmen 46.000 45.000 45.267,08 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 46.000 45.400 46.766,03 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.500 1.500 1.796,06 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 8.900 8.800 9.020,07 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 16.300 12.100 13.998,77 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 300 300 153,57 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 770 850 1.044,13 2001 und Ausstattungsgegenstände

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 99 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 692,26 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 200 900 205,17 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5300 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1.800 1.800 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 500 500 506,00 2001 .5420 Heizung 8.000 6.000 5.805,62 2001 .5430 Reinigung 33.000 32.000 34.035,71 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 8.000 9.000 9.168,61 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5710 Lebensmittel 650 780 598,21 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 40 50 44,45 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 600 700 1.844,56 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 1.730 2.070 1.551,05 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 60 70 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 160 160 76,96 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 100 100 76,18 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 100 120 20,00 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 110 130 147,13 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 100 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.100 1.200 889,86 2001 .6540 Dienstreisen 200 300 215,24 2001 .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 241,83 2001 Gemeinden, GV u. VG .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 25.000 26.000 25.551,33 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 155.270 150.980 154.488,68 Maßnahme 011 Zu-/Überschuss -109.270 -105.980 -109.221,60

.013. Grundschule Bad LSZ, Sonnenhofschule E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 2001 Genehmigungsgebühren .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 85.000 90.000 84.097,93 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 0,00 0600 Schulsporthallen .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 6.523,17 2001 Einnahmen 85.000 90.000 90.621,10 A u s g a b e n

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 101 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 85.000 83.900 97.964,36 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.700 2.700 3.208,04 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 16.700 16.500 19.085,77 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 30.000 25.600 15.469,70 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 168,10 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.530 1.110 1.622,64 2001 und Ausstattungsgegenstände .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 2.000 900 369,14 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1.500 1.500 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 1.500 1.500 1.677,01 2001 .5420 Heizung 60.000 60.000 71.944,03 2001 .5430 Reinigung 80.000 80.000 80.009,93 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 24.000 28.000 20.066,80 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5710 Lebensmittel 1.440 1.500 2.391,32 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 100 90 58,11 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 1.700 1.400 931,63 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 102 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 3.840 4.000 4.227,95 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 140 140 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 320 320 336,61 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 200 200 168,79 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 240 230 116,74 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 260 250 240,65 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 800 800 602,59 2001 .6540 Dienstreisen 100 100 14,11 2001 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 46.000 46.000 46.656,58 2001 laufende Zwecke - Land .8480 Sonstige Zinsen 0 0 0,00 2001 Ausgaben 360.720 357.390 367.370,48 Maßnahme 013 Zu-/Überschuss -275.720 -267.390 -276.749,38

.015. Grundschule Bad LSZ, Hufelandschule E i n n a h m e n .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 21.000 35.000 21.570,19 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 31,00 0600 .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 0,00 0600 Schulsporthallen

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 103 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 2001 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 600 600 666,90 2001 Zwecke - Land .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 21.600 35.600 22.268,09 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 53.200 52.500 52.523,33 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.800 1.800 1.747,57 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 10.200 10.100 10.023,17 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 32.400 69.800 30.712,50 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 300 300 80,26 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 770 680 1.046,11 2001 und Ausstattungsgegenstände .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 2.500 0 96,09 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1.500 1.500 ---- 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 104 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5410 Hausgebühren 800 800 390,00 2001 .5430 Reinigung 22.000 22.000 23.579,56 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 3.500 2.500 2.814,31 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5710 Lebensmittel 630 720 566,68 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 50 60 48,69 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 1.400 1.600 1.428,98 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 1.680 1.900 1.968,76 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 70 90 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 240 280 66,91 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 700 700 0,00 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 120 140 12,10 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 130 150 107,77 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 700 700 605,45 2001 .6540 Dienstreisen 100 100 13,78 2001 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 8.000 8.000 8.543,65 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 142.940 176.570 136.415,55 Maßnahme 015 Zu-/Überschuss -121.340 -140.970 -114.147,46

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 105 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.018. Grundschule Lengenfeld u. Stein E i n n a h m e n .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 32.000 32.000 31.540,50 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2001 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 2001 Einnahmen 32.000 32.000 31.540,50 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 50.300 49.600 50.675,99 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.700 1.700 1.641,62 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 9.900 9.800 10.013,19 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 58.900 38.900 8.801,10 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 300 300 339,80 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 940 850 1.039,74 2001 und Ausstattungsgegenstände .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 0 200 0,00 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung )

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 106 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1.500 1.500 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 600 600 581,73 2001 .5430 Reinigung 20.000 22.000 21.936,21 2001 .5710 Lebensmittel 440 540 0,00 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 30 40 0,00 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 600 600 1.945,97 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 1.160 1.440 1.497,61 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 50 60 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 160 160 57,12 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 100 100 0,00 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 80 100 0,00 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 90 110 56,81 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 500 500 428,47 2001 .6540 Dienstreisen 100 100 61,87 2001 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 18.000 19.000 17.760,10 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 165.600 148.350 116.877,21 Maßnahme 018 Zu-/Überschuss -133.600 -116.350 -85.336,71

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 107 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.019. Grundschule Menteroda E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 0 26.529,63 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 0 848,13 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 0 5.195,70 0220 .6540 Dienstreisen 0 0 89,74 Ausgaben 0 0 32.663,20 Maßnahme 019 Zu-/Überschuss 0 0 -32.663,20

.020. Grundschule MHL, Forstbergschule E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 2001 Genehmigungsgebühren .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 50.000 54.000 47.846,90 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Land

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 108 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 50.000 54.000 47.846,90 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 47.900 47.300 48.014,24 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.600 1.600 1.532,80 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 9.400 9.300 9.483,21 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 23.300 1.000 302,25 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 300 300 103,07 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.110 1.110 728,97 2001 und Ausstattungsgegenstände .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 0 0 0,00 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 2.400 2.400 ---- 2001 .5430 Reinigung 0 0 0,00 2001 .5710 Lebensmittel 1.210 1.260 958,29 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 80 80 27,74 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 2.100 2.000 2.782,35 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 109 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 3.220 3.360 3.042,40 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 120 120 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 320 320 106,94 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 100 100 0,00 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 190 200 181,72 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 200 220 112,81 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 400 400 323,12 2001 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 27.000 25.400 27.040,09 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 121.100 96.620 94.779,88 Maßnahme 020 Zu-/Überschuss -71.100 -42.620 -46.932,98

.021. Grundschule MHL, Margaretenschule E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 2001 Genehmigungsgebühren .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 50.000 60.000 46.783,36 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 1.200 0 1.200,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 100 400 455,96 0600 räumen

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 110 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 60,00 0600 Schulsporthallen .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2001 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 1.563,42 2001 .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1680 Erstattungen von Ausgaben d. VWH - 0 0 0,00 0220 Übrige Bereiche .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 51.300 60.400 50.062,74 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 87.000 85.900 88.297,52 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.700 2.700 2.686,79 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 17.100 16.900 17.333,43 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 130.500 419.300 13.909,26 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 499,39 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.870 2.130 1.882,04 2001 und Ausstattungsgegenstände

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 111 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 69,98 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 100 500 1.955,45 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5300 Mieten und Pachten 0 0 94,00 0600 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 2.100 2.100 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 1.500 1.500 1.500,67 2001 .5420 Heizung 35.000 30.000 43.536,59 2001 .5430 Reinigung 63.000 63.000 60.167,81 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 22.000 24.000 19.077,42 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5710 Lebensmittel 1.730 1.800 1.826,61 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 120 120 0,00 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 2.000 2.500 3.254,69 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 4.610 4.800 4.941,12 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 180 180 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 480 480 212,36 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 200 200 166,77 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 300 300 26,84 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 320 320 148,85 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 112 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 55,95 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.300 1.300 1.128,19 2001 .6540 Dienstreisen 200 200 253,75 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 60.000 ------2001 ähnliche Kosten .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 22.000 20.000 22.105,76 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 456.960 680.880 285.131,24 Maßnahme 021 Zu-/Überschuss -405.660 -620.480 -235.068,50

.022. Grundschule MHL, Martinischule E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 2001 Genehmigungsgebühren .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 50.000 65.000 49.888,12 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 1.085,19 2001 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 2.300 2.000 1.753,14 2001 Zwecke - Land Einnahmen 52.300 67.000 52.726,45 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 59.900 59.100 58.306,32 0220

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 113 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.900 1.900 1.851,27 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 11.800 11.600 11.453,84 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 23.500 55.500 24.338,30 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 376,80 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.700 1.530 1.062,90 2001 und Ausstattungsgegenstände .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 100 1.100 1.081,07 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1.600 1.600 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 2.000 2.000 1.581,57 2001 .5420 Heizung 18.000 20.000 14.476,00 2001 .5430 Reinigung 45.000 45.000 43.675,80 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 12.000 12.000 10.119,79 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5710 Lebensmittel 1.830 1.730 480,33 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 120 120 127,50 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 3.100 0 3.945,15 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort 4.880 4.610 4.856,64 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 114 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 180 180 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 520 480 738,84 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 2.400 800 712,99 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 300 290 64,64 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 320 310 184,54 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.000 1.000 1.011,48 2001 .6540 Dienstreisen 100 100 0,00 2001 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 28.000 27.600 27.626,55 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 220.900 249.200 208.112,20 Maßnahme 022 Zu-/Überschuss -168.600 -182.200 -155.385,75

.023. Grundschule MHL, Nikolaischule E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 2001 Genehmigungsgebühren .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 150.000 160.000 150.845,77 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 2.800 2.800 2.845,08 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 115 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 240,00 0600 Schulsporthallen .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 2.508,96 2001 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 600 0 664,48 2001 Zwecke - Land Einnahmen 153.400 162.800 157.104,29 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 86.700 85.500 85.503,44 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.700 2.700 2.676,30 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 17.100 16.900 16.884,78 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 100.700 114.700 29.357,81 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 941,71 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.620 1.620 2.460,39 2001 und Ausstattungsgegenstände .5201 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 0600 u. Ausstattungsgegenstände (Schadensf.) .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 1.800 2.200 95,83 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung )

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 116 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1.800 1.800 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 1.800 1.700 1.798,06 2001 .5420 Heizung 35.000 30.000 35.896,67 2001 .5430 Reinigung 62.000 62.000 59.117,82 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 24.000 25.000 23.951,05 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5710 Lebensmittel 2.540 2.520 1.072,09 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 150 150 179,37 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 2.400 2.900 3.670,64 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 6.770 6.700 6.648,53 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 230 220 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 520 520 253,15 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 800 200 756,31 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 380 370 72,45 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 410 400 5,07 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.000 1.000 842,44 2001 .6540 Dienstreisen 100 100 0,00 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 0 60.000 ---- 2001 ähnliche Kosten .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 84.000 85.600 83.907,76 2001 laufende Zwecke - Land

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 117 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 435.170 505.450 356.131,55 Maßnahme 023 Zu-/Überschuss -281.770 -342.650 -199.027,26

.026. Grundschule Oberdorla, Vogteischule E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 2001 Genehmigungsgebühren .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 95.000 97.000 95.347,25 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 3.000 3.000 3.002,60 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 552,00 0600 räumen .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 0,00 0600 Schulsporthallen .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 3.277,51 2001 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Land Einnahmen 98.000 100.000 102.179,36 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 64.800 63.900 51.585,74 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.100 2.100 1.688,07 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 12.800 12.600 10.185,20 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 12.900 54.900 22.283,20 2001 ÜVM bauliche Anlagen

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 118 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 475,73 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.110 1.110 850,53 2001 und Ausstattungsgegenstände .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 100 900 1.119,37 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1.900 1.900 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 500 800 723,70 2001 .5420 Heizung 15.000 17.000 16.980,00 2001 .5430 Reinigung 34.000 36.000 33.054,07 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 15.000 15.000 11.504,75 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 0 0 0,00 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5710 Lebensmittel 1.580 1.530 1.499,41 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 90 90 6,00 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 1.700 1.500 1.195,94 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 4.200 4.080 3.992,49 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 140 130 119,90 2001 .5930 Schulbedarf 360 320 56,12 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 119 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 100 100 26,99 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 230 220 0,00 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 250 240 193,51 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 900 900 856,06 2001 .6540 Dienstreisen 100 100 53,93 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 0 0 0,00 2001 ähnliche Kosten .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 2001 Gemeinden, GV u. VG .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 56.000 54.000 56.112,47 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 226.510 270.070 214.603,06 Maßnahme 026 Zu-/Überschuss -128.510 -170.070 -112.423,70

.027. Grundschule Schlotheim E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 2001 Genehmigungsgebühren .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 45.000 45.000 44.630,67 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 120 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2001 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 2001 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 600 600 666,90 2001 Zwecke - Land .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 229,00 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 45.600 45.600 45.526,57 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 31.800 31.400 33.771,31 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.100 1.100 1.102,37 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 6.200 6.100 6.503,48 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 2.500 2.500 6.154,49 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 300 200 156,45 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 850 850 807,94 2001 und Ausstattungsgegenstände .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 121 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 0 0 0,00 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5300 Mieten und Pachten 29.400 29.400 29.444,46 0600 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 400 400 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 0 0 106,50 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 0 0 0,00 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 12.000 10.800 11.562,92 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5710 Lebensmittel 910 950 900,00 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 70 70 43,20 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 1.300 1.200 1.915,39 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 2.430 2.520 2.409,55 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 100 100 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 320 320 233,14 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 229,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 700 700 718,49 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 160 160 0,00 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 170 180 166,50 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 600 500 622,14 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 122 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6540 Dienstreisen 300 300 381,34 2001 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 23.000 24.600 23.276,10 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 114.760 114.500 120.544,65 Maßnahme 027 Zu-/Überschuss -69.160 -68.900 -75.018,08

.028. Grundschule Schönstedt E i n n a h m e n .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 92.000 95.000 92.581,86 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 200 200 399,50 0600 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 2001 Einnahmen 92.200 95.200 92.981,36 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 47.800 47.200 47.798,08 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.500 1.500 1.497,07 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 9.400 9.300 9.430,28 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 61.300 55.300 19.522,97 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 97,11 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 770 1.020 682,47 2001 und Ausstattungsgegenstände

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 123 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 1.800 1.900 203,67 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 800 800 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 500 500 468,75 2001 .5420 Heizung 18.000 20.000 28.914,15 2001 .5430 Reinigung 31.000 35.000 31.337,73 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 14.000 12.000 13.124,59 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 0 0 0,00 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5710 Lebensmittel 1.370 1.060 521,15 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 90 90 47,38 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 1.400 1.400 1.641,43 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 3.650 1.330 2.762,06 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 130 130 210,94 2001 .5930 Schulbedarf 320 320 146,12 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 200 200 150,79 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 210 210 210,00 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 230 230 113,04 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 124 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 800 800 733,23 2001 .6540 Dienstreisen 300 200 250,79 2001 .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 2001 Gemeinden, GV u. VG .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 55.000 57.000 54.379,00 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 251.220 248.140 214.282,68 Maßnahme 028 Zu-/Überschuss -159.020 -152.940 -121.301,32

.029. Grundschule Seebach E i n n a h m e n .1120 Hortbenutzung lt. Satzung ---- 0 0,00 2001 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n Ausgaben 0 0 0,00 Maßnahme 029 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

.031. Grundschule Bad Tennstedt E i n n a h m e n .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 72.000 75.000 69.984,25 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 125 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 2001 .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 72.000 75.000 69.984,25 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 52.000 51.300 52.029,75 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.700 1.700 1.669,73 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 10.200 10.100 10.192,15 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 40.900 18.600 31.283,84 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 70,93 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.020 1.020 1.250,19 2001 und Ausstattungsgegenstände .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 79,48 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 200 100 0,00 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1.700 1.700 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 500 500 621,93 2001 .5420 Heizung 16.000 16.000 15.365,52 2001 .5430 Reinigung 25.000 30.000 24.780,53 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 126 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 8.000 8.000 7.327,43 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5710 Lebensmittel 1.090 1.170 1.148,16 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 90 90 40,64 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 1.900 1.900 1.426,39 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 2.910 3.100 2.643,24 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 140 140 13,95 2001 .5930 Schulbedarf 320 320 191,25 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 200 200 14,70 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 220 220 294,88 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 240 240 354,42 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.000 1.000 976,48 2001 .6540 Dienstreisen 100 100 60,09 2001 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 42.000 40.000 42.237,20 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 208.080 188.150 194.112,76 Maßnahme 031 Zu-/Überschuss -136.080 -113.150 -124.128,51

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 127 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.032. Grundschule Thamsbrück E i n n a h m e n .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 62.000 64.000 61.559,05 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 100 32,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 368,00 0600 räumen .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 1.226,06 2001 .1504 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2001 ( Verbrauchsmaterial ) .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 62.000 64.100 63.185,11 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 53.500 52.800 53.364,47 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.800 1.800 1.723,91 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 10.600 10.500 10.540,42 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 14.400 22.800 6.159,88 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 263,89 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle)

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 128 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 850 940 666,28 2001 und Ausstattungsgegenstände .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 300 0 303,87 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5300 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1.500 1.500 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 700 700 663,77 2001 .5420 Heizung 8.000 8.000 9.212,11 2001 .5430 Reinigung 22.000 21.000 26.487,61 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 10.000 12.000 9.588,40 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 0 9.000 10.219,27 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5710 Lebensmittel 1.080 890 887,98 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 70 60 59,43 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 1.100 1.000 1.698,27 2001 .5904 Verbrauchsmaterial für Schüler 0 0 0,00 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 2.880 2.360 2.760,66 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 100 80 78,45 2001 .5930 Schulbedarf 240 240 69,90 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 129 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 100 100 83,23 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 160 130 86,28 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 170 150 107,53 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 800 800 755,21 2001 .6540 Dienstreisen 300 300 524,11 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 60.000 ------2001 ähnliche Kosten .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 36.000 37.600 36.395,11 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 227.300 185.400 172.739,92 Maßnahme 032 Zu-/Überschuss -165.300 -121.300 -109.554,81

.035. Grundschule Katharinenberg E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 3,00 2001 Genehmigungsgebühren .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 48.000 50.000 46.199,95 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 130 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 0,00 0600 Schulsporthallen .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 908,66 2001 .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 48.000 50.000 47.111,61 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 52.600 51.900 52.869,76 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.700 1.700 1.700,52 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 10.300 10.200 10.319,48 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 65.700 101.700 42.421,08 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 300 300 187,14 2001 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 510 850 1.011,44 2001 und Ausstattungsgegenstände .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 100 1.100 2.177,21 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 2.400 1.800 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 700 700 504,38 2001 .5420 Heizung 9.000 9.000 9.200,90 2001 .5430 Reinigung 25.000 26.000 24.660,16 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 131 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 9.000 9.000 7.673,30 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 0 0 0,00 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5710 Lebensmittel 760 730 800,00 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 50 50 0,00 2001 .5820 Leistungen durch Dritte 0 0 0,00 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 700 800 1.960,12 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 2.020 1.950 2.197,75 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 70 70 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 160 160 173,51 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 100 100 7,89 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 110 110 8,80 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 120 120 79,96 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 900 900 689,45 2001 .6540 Dienstreisen 400 400 732,63 2001 .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 2001 Gemeinden, GV u. VG .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 28.000 28.200 28.319,25 2001 laufende Zwecke - Land

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 132 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .8480 Sonstige Zinsen 0 0 0,00 2001 Ausgaben 210.850 247.990 187.734,61 Maßnahme 035 Zu-/Überschuss -162.850 -197.990 -140.623,00

.040. Grundschulen - allgemein E i n n a h m e n .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 1.140.000 1.130.000 1.181.500,00 2001 Zwecke - Land .1720 Zuweisungen f. laufende Zwecke - Gem.,GV 0 3.034.200 2.233.021,14 0300 (Schulumlage) Einnahmen 1.140.000 4.164.200 3.414.521,14 A u s g a b e n .5240 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 10.000 10.000 ---- 2001 und Ausstattungsgegenstände .5400 Steuern und Versicherungen 200 200 114,35 0600 .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 1.000 1.000 87,53 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 95.000 80.000 77.182,17 2001 .6220 Schulkonferenz 200 200 0,00 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 500 500 0,00 2001 ähnliche Kosten .6580 Sonstige Geschäftsausgaben 0 0 0,00 2001 .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 2001 Gemeinden, GV u. VG / Gastschulbeiträge .8480 Sonstige Zinsen 0 0 0,00 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 133 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 106.900 91.900 77.384,05 Maßnahme 040 Zu-/Überschuss 1.033.100 4.072.300 3.337.137,09

Einnahmen 2.287.600 5.430.800 4.658.548,74 Ausgaben 4.134.180 4.609.670 3.808.556,88 UAB 2110 Zu-/Überschuss -1.846.580 821.130 849.991,86

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 134 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2120 Kommunale Horte

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 175.153,62 0220 .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung Einnahmen 0 0 175.153,62 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4160 Beschäftigungsentgelte 0 0 0,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4480 Beiträge zur gesetzl. SV Sonstige 0 0 0,00 0220 .6710 Erstattung von Ausgaben des VWH - Land 0 0 178.844,14 0220 Ausgaben 0 0 178.844,14 UAB 2120 Zu-/Überschuss 0 0 -3.690,52

Einnahmen 2.287.600 5.430.800 4.833.702,36 Ausgaben 4.134.180 4.609.670 3.987.401,02 AB 21 Zu-/Überschuss -1.846.580 821.130 846.301,34

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 135 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.001. Regelschule Ammern E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 93,25 2001 Genehmigungsgebühren .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 138,06 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 836,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 4.200 0 0,00 0600 räumen .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 0,00 0600 Schulsporthallen .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2001 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 2001 .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 4.200 0 1.067,31 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 95.600 94.300 88.168,93 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 3.000 3.000 2.884,81 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 18.600 18.400 17.014,13 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 43.100 101.100 50.684,46 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 187,45 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 136 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.360 1.110 5.736,76 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 10.500 1.400 340,85 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1.900 1.900 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 1.500 1.500 1.347,51 2001 .5420 Heizung 25.000 25.000 22.188,00 2001 .5430 Reinigung 47.000 50.000 44.073,38 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 38.000 40.000 38.169,52 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 80 80 4,50 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 2.800 2.800 1.251,05 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 200 200 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 480 480 373,89 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 1.600 1.600 1.519,51 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 320 330 193,39 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 350 350 115,34 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 137 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.200 1.500 1.110,65 2001 .6540 Dienstreisen 200 100 195,65 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 0 20.000 ---- 2001 ähnliche Kosten .8480 Sonstige Zinsen 0 0 0,00 2001 Ausgaben 293.440 365.800 275.599,66 Maßnahme 001 Zu-/Überschuss -289.240 -365.800 -274.532,35

.004. Regelschule Heyerode E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und ------34,80 2001 Genehmigungsgebühren .1400 Mieten und Pachten ------4.027,53 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren ------0,00 2001 Einnahmen 0 0 4.062,33 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte ------13.151,19 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte ------389,68 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte ------2.603,96 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und ------8.668,12 2001 bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich ------762,47 2001 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte ------2.039,94 2001 und Ausstattungsgegenstände

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 138 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. ------95,83 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5410 Hausgebühren ------327,69 2001 .5420 Heizung ------19.892,20 2001 .5430 Reinigung ------23.034,09 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung ------14.573,61 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe ------37,71 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel ------2.561,76 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei ------0,00 2001 .5930 Schulbedarf ------215,65 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) ------0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben ------1.424,70 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, ------152,49 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf ------169,10 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften ------39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren ------1.011,04 2001 .6540 Dienstreisen ------170,54 2001 .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH ------1.548,93 2001 Gemeinden, GV u. VG Ausgaben 0 0 92.870,58 Maßnahme 004 Zu-/Überschuss 0 0 -88.808,25

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 139 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.008. Regelschule Langula E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 27,00 2001 Genehmigungsgebühren .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 45,00 0600 räumen .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 15,00 0600 Schulsporthallen .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2001 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 616,18 2001 Einnahmen 0 0 703,18 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 65.900 65.000 59.238,30 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.100 2.100 1.865,32 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 13.000 12.800 11.653,52 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 16.400 78.400 20.326,40 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 541,68 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle)

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 140 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.280 1.450 2.003,55 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 100 2.400 95,83 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5300 Mieten und Pachten 12.200 12.200 12.153,60 0600 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 2.500 2.500 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 1.000 1.000 1.403,06 2001 .5420 Heizung 15.000 15.000 13.531,35 2001 .5430 Reinigung 34.000 40.000 30.355,37 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 11.000 10.000 11.636,47 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 50 50 0,00 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 2.100 2.200 2.126,52 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 120 120 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 280 280 223,41 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 100 100 57,02 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 200 190 96,50 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 220 210 9,37 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.000 1.000 1.040,43 2001 .6540 Dienstreisen 100 100 14,56 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 141 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 80.000 ------2001 ähnliche Kosten Ausgaben 259.300 247.750 168.412,14 Maßnahme 008 Zu-/Überschuss -259.300 -247.750 -167.708,96

.009. Regelschule Wiebeckschule, Bad LSZ E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 2001 Genehmigungsgebühren .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 3.100 3.100 3.575,72 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2001 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 1.458,78 2001 .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 64,10 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 3.100 3.100 5.098,60 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 57.500 56.700 57.628,50 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.000 1.900 1.865,67 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 11.100 11.000 11.139,13 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 50.600 50.600 15.962,35 2001 ÜVM bauliche Anlagen

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 142 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 24,96 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.870 2.040 4.670,63 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 200 400 0,00 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 2.400 2.400 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 1.300 1.300 1.974,23 2001 .5420 Heizung 18.000 17.000 16.960,00 2001 .5430 Reinigung 30.000 30.000 29.605,90 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 22.000 22.000 21.003,41 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 0 79.000 78.228,56 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 70 70 14,52 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 4.200 4.800 4.622,23 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 170 170 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 480 480 320,20 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 64,10 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 100 100 0,00 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 280 280 289,90 2001 Fahrten u. ä.

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 143 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6500 Bürobedarf 300 300 824,25 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.900 1.900 1.740,31 2001 .6540 Dienstreisen 100 100 84,50 2001 Ausgaben 205.220 283.190 247.063,23 Maßnahme 009 Zu-/Überschuss -202.120 -280.090 -241.964,63

.013. Regelschule am Forstberg, MHL E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 58,20 2001 Genehmigungsgebühren .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 240,00 0600 Schulsporthallen .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 370,31 2001 .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 1.300 2.000 2.000,70 2001 Zwecke - Land Einnahmen 1.300 2.000 2.669,21

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 144 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 53.500 52.800 53.721,06 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.700 1.700 1.717,20 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 10.400 10.300 10.487,58 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 64.400 61.900 25.069,78 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 491,19 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.280 1.110 712,47 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 2.100 1.900 95,83 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 2.100 2.100 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 1.500 1.500 1.349,34 2001 .5420 Heizung 30.000 30.000 27.506,44 2001 .5430 Reinigung 60.000 60.000 55.205,91 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 15.000 15.000 12.675,30 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 70 70 0,00 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 3.600 3.600 3.243,54 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 170 160 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 440 440 258,67 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 145 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 1.400 2.100 2.091,57 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 280 260 183,42 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 300 280 129,97 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 79,76 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.200 1.000 930,14 2001 .6540 Dienstreisen 100 100 88,90 2001 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 4,15 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 250.190 246.970 196.042,22 Maßnahme 013 Zu-/Überschuss -248.890 -244.970 -193.373,01

.014. Regelschule Petrischule, MHL E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 191,90 2001 Genehmigungsgebühren .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 700 200 202,44 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 180,00 0600 räumen .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 0,00 0600 Schulsporthallen .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 146 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 12,69 2001 Einnahmen 700 200 587,03 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 62.300 61.500 61.125,05 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.900 1.900 2.035,31 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 12.000 11.900 11.866,17 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 96.700 76.700 16.729,14 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 163,82 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 2.000 1.960 4.317,03 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 2.600 2.000 95,83 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 2.700 2.700 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 1.000 1.000 1.676,71 2001 .5420 Heizung 24.000 22.000 22.108,29 2001 .5430 Reinigung 40.000 40.000 39.359,29 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 16.000 18.000 16.035,21 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 100 110 13,95 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 147 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 5.100 5.600 5.798,64 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 230 260 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 640 680 376,68 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 500 500 270,22 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 390 430 227,25 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 420 460 99,20 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.000 1.000 829,40 2001 .6540 Dienstreisen 100 100 71,47 2001 Ausgaben 270.330 249.450 183.238,54 Maßnahme 014 Zu-/Überschuss -269.630 -249.250 -182.651,51

.017. Regelschule Thomas- Müntzer- Schule, MHL E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 119,70 2001 Genehmigungsgebühren .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 1.178,82 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 148 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 600 600 666,90 2001 Zwecke - Land Einnahmen 600 600 1.965,42 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 70.300 69.400 60.359,63 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.200 2.200 1.950,36 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 13.500 13.300 11.904,27 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 17.300 27.300 82.097,30 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 532,97 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.870 1.790 2.452,49 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 3.100 1.400 95,83 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5300 Mieten und Pachten 15.200 14.600 14.504,16 0600 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 2.000 2.000 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 1.200 1.100 1.319,22 2001 .5420 Heizung 25.000 25.000 28.237,67 2001 .5430 Reinigung 42.000 42.000 43.158,01 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 149 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 10.000 10.000 9.683,98 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 3.600 3.600 2.225,36 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 80 80 24,63 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 4.300 4.500 4.072,23 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 190 190 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 600 520 179,63 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 700 700 694,06 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 320 310 340,30 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 350 340 126,20 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 2.000 2.300 1.935,59 2001 .6540 Dienstreisen 100 100 2,31 2001 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 0,00 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 216.560 223.380 265.936,08 Maßnahme 017 Zu-/Überschuss -215.960 -222.780 -263.970,66

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 150 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.018. Regelschule Schlotheim E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 114,00 2001 Genehmigungsgebühren .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 1.400 1.440,00 0600 Schulsporthallen .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2001 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 2001 .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 1.918,72 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 0 1.400 3.472,72 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 37.400 36.900 33.570,16 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.200 1.200 1.090,79 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 7.200 7.100 6.478,64 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 30.000 30.000 27.029,52 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 207,09 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 151 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.530 1.360 2.200,09 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 200 300 235,79 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1.900 1.900 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 800 1.000 1.032,22 2001 .5420 Heizung 20.000 22.000 18.802,84 2001 .5430 Reinigung 40.000 40.000 35.401,96 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 15.000 16.000 13.608,33 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 90 90 41,26 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 3.700 3.400 4.830,67 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 220 230 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 560 560 497,66 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 1.918,72 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 4.000 1.600 3.625,90 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 370 370 244,51 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 400 400 178,64 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 152 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 600 600 627,18 2001 .6540 Dienstreisen 300 300 323,56 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 50.000 ------2001 ähnliche Kosten Ausgaben 216.120 165.960 151.985,41 Maßnahme 018 Zu-/Überschuss -216.120 -164.560 -148.512,69

.020. Regelschule Bad Tennstedt E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 21,00 2001 Genehmigungsgebühren .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 2001 .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 400,00 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 0 0 421,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 82.300 81.200 82.647,51 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.600 2.600 2.675,10 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 16.200 16.000 16.261,97 0220

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 153 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 18.000 30.400 16.864,01 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 154,97 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.870 1.960 3.126,14 2001 und Ausstattungsgegenstände .5201 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 0600 u. Ausstattungsgegenstände (Schadensf.) .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 800 2.200 197,42 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1.900 1.900 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 600 600 519,10 2001 .5420 Heizung 18.000 20.000 27.651,57 2001 .5430 Reinigung 45.000 48.000 45.072,15 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 20.000 20.000 19.131,88 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 0 78.000 71.904,49 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 50 50 0,00 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 2.400 2.600 2.013,74 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 130 130 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 360 360 200,89 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 154 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 400,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 200 200 114,73 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 210 210 264,25 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 230 220 729,43 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 90,75 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.400 1.600 1.083,50 2001 .6540 Dienstreisen 100 200 60,12 2001 Ausgaben 213.000 309.080 291.163,72 Maßnahme 020 Zu-/Überschuss -213.000 -309.080 -290.742,72

.021. Regelschule Weberstedt E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 2001 Genehmigungsgebühren .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 300 300 306,72 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 3.570,35 2001 .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 300 300 3.877,07

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 155 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 92.200 91.000 99.583,89 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.900 2.900 3.184,70 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 18.100 17.900 19.546,66 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 19.500 25.500 17.775,59 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 722,69 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.790 2.300 1.615,78 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 4.800 1.300 538,65 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 2.800 2.800 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 1.000 1.000 1.244,56 2001 .5420 Heizung 30.000 28.000 33.138,45 2001 .5430 Reinigung 65.000 70.000 69.104,91 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 20.000 21.000 18.270,07 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 100 90 53,82 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 3.500 3.100 5.052,29 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 240 220 199,99 2001 .5930 Schulbedarf 560 560 285,67 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 156 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 200 200 271,90 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 390 360 47,13 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 430 390 346,33 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.000 1.000 758,43 2001 .6540 Dienstreisen 300 300 696,15 2001 .8480 Sonstige Zinsen 0 0 0,00 2001 Ausgaben 265.460 270.570 272.477,54 Maßnahme 021 Zu-/Überschuss -265.160 -270.270 -268.600,47

.040. Regelschulen - allgemein E i n n a h m e n .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 2001 Gemeinden, GV und VG .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 925.000 867.000 900.000,00 2001 Zwecke - Land .1720 Zuweisungen f.laufende Zwecke - Gem.,GV 0 3.326.400 2.764.771,12 0300 (Schulumlage) Einnahmen 925.000 4.193.400 3.664.771,12 A u s g a b e n .5240 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 5.000 5.000 ---- 2001 und Ausstattungsgegenstände

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 157 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5400 Steuern und Versicherungen 0 300 26,17 0600 .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 3.000 3.000 3.065,47 2001 .6220 Schulkonferenz 200 200 126,62 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 500 500 0,00 2001 ähnliche Kosten .6580 Sonstige Geschäftsausgaben 0 0 0,00 2001 .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 2001 Gemeinden, GV u. VG .8480 Sonstige Zinsen 0 0 0,00 2001 Ausgaben 8.700 9.000 3.218,26 Maßnahme 040 Zu-/Überschuss 916.300 4.184.400 3.661.552,86

Einnahmen 935.200 4.201.000 3.688.694,99 Ausgaben 2.198.320 2.371.150 2.148.007,38 UAB 2250 Zu-/Überschuss -1.263.120 1.829.850 1.540.687,61

Einnahmen 935.200 4.201.000 3.688.694,99 Ausgaben 2.198.320 2.371.150 2.148.007,38 AB 22 Zu-/Überschuss -1.263.120 1.829.850 1.540.687,61

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 158 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2301 Gymnasium Großengottern

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1190 Sonstige Benutzungsgebühren u. Entgelte 7.000 8.000 8.413,21 2001 .1400 Mieten und Pachten 700 200 714,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 2.526,85 2001 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 1.100 1.100 1.151,40 2001 Zwecke - Land Einnahmen 8.800 9.300 12.805,46 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 63.800 63.000 62.809,99 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.100 2.100 1.954,79 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 12.500 12.300 12.258,05 0220 .5000 Unterhaltung der Grunstücke und 50.800 19.200 12.017,44 2001 baulichen Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 700 700 254,87 2001 .5011 Unterhaltung der Grundstücke und baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 2.210 2.130 5.147,01 2001 und Ausstattungsgegenstände .5201 Unterhaltung u. Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 0600 u. Ausstattungsgegenst. (Schadensfälle)

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 159 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2301 Gymnasium Großengottern

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 200 0 267,63 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5300 Mieten und Pachten 0 88.900 88.805,64 0600 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1.600 1.600 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 1.300 1.300 2.968,99 2001 .5420 Heizung 18.000 20.000 14.430,74 2001 .5430 Reinigung 35.000 35.000 28.693,65 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 14.000 14.000 10.999,10 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 1.300 44.000 38.602,47 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 0 0 0,00 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 120 130 0,00 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 3.900 4.000 4.115,40 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 300 330 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 760 800 549,21 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 1.200 1.300 1.264,60 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 500 550 104,84 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 540 590 179,01 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 79,76 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.500 1.500 1.503,56 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 160 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2301 Gymnasium Großengottern

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6540 Dienstreisen 100 100 0,00 2001 .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 2001 Gemeinden, GV u. VG .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 0,00 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 212.580 313.680 287.006,75 UAB 2301 Zu-/Überschuss -203.780 -304.380 -274.201,29

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 161 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2302 Gymnasium Bad Langensalza

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 339,00 2001 Genehmigungsgebühren .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 800 800 776,01 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 30,00 0600 räumen .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 0,00 0600 Schulsporthallen .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2000 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 5.996,94 2001 .1680 Erstattungen von Ausgaben d. VWH - 0 0 0,00 0220 Übrige Bereiche .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Land .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 800 800 7.141,95 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 131.700 129.900 123.924,32 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 4.300 4.200 4.133,71 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 25.900 25.600 24.416,61 0220

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 162 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2302 Gymnasium Bad Langensalza

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 37.700 37.700 24.604,16 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 1.000 1.000 735,24 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 4.170 4.340 5.926,17 2001 und Ausstattungsgegenstände .5201 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 0600 u. Ausstattungsgegenstände (Schadensf.) .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 600 0 524,49 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 4.600 4.600 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 2.000 2.000 2.257,95 2001 .5420 Heizung 120.000 120.000 154.251,16 2001 .5430 Reinigung 80.000 78.000 80.290,88 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 43.000 43.000 38.181,98 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 0 0 0,00 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 200 200 0,00 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 5.500 5.400 8.059,51 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 490 500 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 1.080 1.080 1.072,48 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 163 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2302 Gymnasium Bad Langensalza

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 300 400 357,36 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 810 820 207,29 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 870 890 361,52 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 79,76 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 4.200 4.200 4.505,21 2001 .6540 Dienstreisen 300 300 224,25 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 0 0 0,00 2001 ähnliche Kosten .8480 Sonstige Zinsen 0 0 0,00 2001 Ausgaben 468.870 464.280 474.114,05 UAB 2302 Zu-/Überschuss -468.070 -463.480 -466.972,10

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 164 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2305 Gymnasium Lengenfeld u. Stein

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 2001 Genehmigungsgebühren .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 167,22 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 0,00 2001 Schulsporthallen .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 4.472,83 2001 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 1.500 1.500 1.537,10 2001 Zwecke - Land Einnahmen 1.500 1.500 6.177,15 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 67.200 66.300 66.945,64 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.200 2.200 2.142,70 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 13.300 13.100 13.161,21 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 130.400 54.400 22.382,35 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 700 700 358,31 2001 .5011 Unterhaltung der Grundstücke und 0 0 0,00 0600 baul. Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 3.000 2.720 4.039,03 2001 und Ausstattungsgegenstände

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 165 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2305 Gymnasium Lengenfeld u. Stein

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 4.100 1.700 95,83 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5300 Mieten und Pachten 19.600 19.600 19.542,60 0600 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 3.100 3.100 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 1.500 1.500 1.622,52 2001 .5420 Heizung 30.000 25.000 40.084,39 2001 .5430 Reinigung 48.000 50.000 47.164,62 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 25.000 27.000 23.613,63 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 7.200 7.200 7.200,00 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 150 160 8,00 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 4.600 4.600 7.081,39 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 370 390 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 880 920 496,80 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 1.600 1.700 152,56 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 620 650 55,66 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 670 710 173,58 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.000 1.000 982,16 2001 .6540 Dienstreisen 100 100 98,00 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 166 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2305 Gymnasium Lengenfeld u. Stein

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 25.000 ------2001 ähnliche Kosten .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 1.537,10 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 390.440 284.900 258.977,96 UAB 2305 Zu-/Überschuss -388.940 -283.400 -252.800,81

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 167 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2307 Gymnasium MHL, Tilesius- Gymnasium

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 294,00 2001 Genehmigungsgebühren .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 236,74 2001 .1400 Mieten und Pachten 4.100 4.100 4.381,92 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 1.000 0 1.117,50 0600 Schulsporthallen .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2000 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 732,51 2001 .1504 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2001 ( Verbrauchsmaterial ) .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 2001 Gemeinden, GV und VG .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 190,00 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 5.100 4.100 6.952,67 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 148.600 146.600 140.552,19 0220 .4150 Dienstbezüge Arbeiter 0 0 0,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 5.000 4.900 4.678,32 0220

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 168 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2307 Gymnasium MHL, Tilesius- Gymnasium

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .4350 Beiträge zu Versorgungskassen Arbeiter 0 0 0,00 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 29.100 28.700 27.441,69 0220 .4450 Beiträge zur gesetzl. SV Arbeiter 0 0 0,00 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 41.900 41.900 41.001,62 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 1.000 1.000 138,18 2001 .5011 Unterhaltung der Grundstücke und baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 5.190 5.610 3.003,92 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 100 3.000 95,83 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5300 Mieten und Pachten 0 48.500 49.771,47 0600 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 3.500 3.500 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 2.200 2.200 2.264,74 2001 .5420 Heizung 85.000 85.000 96.690,86 2001 .5430 Reinigung 110.000 110.000 99.828,88 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 28.000 28.000 24.349,17 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 0 99.000 98.377,00 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 0 0 0,00 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 210 200 18,84 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 169 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2307 Gymnasium MHL, Tilesius- Gymnasium

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 5.800 5.600 8.459,54 2001 .5904 Verbrauchsmaterial für Schüler 0 0 0,00 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 510 500 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 1.160 1.120 304,93 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 190,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 100 200 57,96 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 840 830 838,80 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 910 900 203,50 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 79,76 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 2.200 2.600 2.410,71 2001 .6540 Dienstreisen 100 100 42,70 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 50.000 ------2001 ähnliche Kosten .8480 Sonstige Zinsen 0 0 0,00 2001 Ausgaben 521.570 620.110 600.800,61 UAB 2307 Zu-/Überschuss -516.470 -616.010 -593.847,94

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 170 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2309 Gymnasium Schlotheim

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 181,60 2001 Genehmigungsgebühren .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 184,08 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 0,00 0600 Schulsporthallen .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2000 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 31,43 2001 .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 1.300 1.300 1.333,80 2001 Zwecke - Land Einnahmen 1.300 1.300 1.730,91 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 60.000 59.200 60.224,40 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.900 1.900 1.956,38 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 11.800 11.600 11.722,37 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 14.200 14.200 11.296,59 2001 ÜVM bauliche Anlagen

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 171 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2309 Gymnasium Schlotheim

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 315,42 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 2.470 2.130 4.310,65 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 0 200 0,00 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5300 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 2.300 2.300 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 900 900 987,67 2001 .5420 Heizung 15.000 15.000 14.100,16 2001 .5430 Reinigung 48.000 50.000 44.339,41 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 18.000 18.000 14.910,25 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 203.700 202.100 202.095,00 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5720 Arzneimittel, Verbandsstoffe 90 100 180,40 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 3.100 3.400 3.043,20 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 210 240 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 600 640 627,00 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 1.500 1.400 1.405,96 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 340 390 230,32 2001 Fahrten u. ä.

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 172 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2309 Gymnasium Schlotheim

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6500 Bürobedarf 370 420 327,28 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 79,76 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.200 900 874,10 2001 .6540 Dienstreisen 300 300 281,76 2001 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 0,85 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 386.630 385.970 373.308,93 UAB 2309 Zu-/Überschuss -385.330 -384.670 -371.578,02

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 173 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2310 Großsporthalle Bad Langensalza

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1400 Mieten und Pachten 0 2.400 7.285,80 0600 .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 1.300 7.180,04 0600 Schulsporthallen .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 12.690,05 2001 Einnahmen 0 3.700 27.155,89 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 82.500 81.400 82.114,09 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.600 2.600 2.573,65 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 16.400 16.200 16.254,68 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 20.900 27.900 14.759,42 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 300 300 141,29 2001 .5011 Unterhaltung der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.000 2.000 2.285,61 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 0 400 1.433,95 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5400 Steuern und Versicherungen 0 0 0,00 0600 .5410 Hausgebühren 100 100 86,00 2001 .5430 Reinigung 8.000 20.000 26.693,75 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 174 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2310 Großsporthalle Bad Langensalza

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 10.000 25.000 32.069,51 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 100 100 0,00 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.000 ------2001 .6540 Dienstreisen 100 100 239,23 2001 Ausgaben 143.000 176.100 178.651,18 UAB 2310 Zu-/Überschuss -143.000 -172.400 -151.495,29

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 175 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2311 Seilerhalle Schlotheim

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 1.470,00 0600 Schulsporthallen .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 8.151,88 2001 Einnahmen 0 0 9.621,88 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 67.100 66.200 63.555,70 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.000 2.000 1.847,90 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 13.000 12.800 12.303,21 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 20.000 20.000 6.713,81 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 300 300 278,29 2001 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.000 1.000 688,00 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 0 400 737,80 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5410 Hausgebühren 100 100 0,00 2001 .5420 Heizung 22.000 24.000 23.100,00 2001 .5430 Reinigung 20.000 30.000 16.101,39 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 24.000 24.000 23.244,14 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 0 0 0,00 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 176 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2311 Seilerhalle Schlotheim

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5990 Sonstige Sachausgaben 100 0 0,00 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 700 700 616,90 2001 .6540 Dienstreisen 100 ------2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 50.000 ------2001 ähnliche Kosten Ausgaben 220.400 181.500 149.187,14 UAB 2311 Zu-/Überschuss -220.400 -181.500 -139.565,26

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 177 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2340 Gymnasien - allgemein

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 2001 .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 85.000 85.000 86.867,17 2001 Gemeinden, GV und VG .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 880.000 916.000 934.000,00 2001 Zwecke - Land Einnahmen 965.000 1.001.000 1.020.867,17 A u s g a b e n .5240 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 3.000 3.000 ---- 2001 und Ausstattungsgegenstände .5400 Steuern und Versicherungen 1.200 1.200 1.189,03 0600 .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 1.500 1.500 1.204,86 2001 .6220 Schulkonferenz 300 300 34,00 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 500 500 56,07 2001 ähnliche Kosten .6580 Sonstige Geschäftsausgaben 0 0 0,00 2001 .6720 Gastschulbeiträge 80.000 85.000 78.302,49 2001 .8480 Sonstige Zinsen 0 0 0,00 2001 Ausgaben 86.500 91.500 80.786,45 UAB 2340 Zu-/Überschuss 878.500 909.500 940.080,72

Einnahmen 982.500 1.021.700 1.092.453,08 Ausgaben 2.429.990 2.518.040 2.402.833,07 AB 23 Zu-/Überschuss -1.447.490 -1.496.340 -1.310.379,99

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 178 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 24 Berufliche Schulen U-Abschnitt 2400 Berufsschulzentrum

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs - und 1.000 1.000 1.432,20 2001 Genehmigungsgebühren .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 3.500 6.500 6.566,16 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 1.615,00 0600 räumen .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 4.500 12.780,00 0600 Schulsporthallen .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2001 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 22.082,20 2001 .1504 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2001 ( Verbrauchsmaterial ) .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 38.000 44.000 42.233,43 2001 Gemeinden, GV und VG .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 540.000 517.000 527.558,00 2001 Zwecke - Land .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 582.500 573.000 614.266,99 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 356.200 351.500 395.667,14 0220

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 179 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 24 Berufliche Schulen U-Abschnitt 2400 Berufsschulzentrum

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 11.200 11.100 12.396,00 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 70.100 69.200 77.729,97 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 262.000 432.000 250.959,21 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 1.500 1.500 682,13 2001 .5011 Unterhaltung der Grundstücke und baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 15.700 15.710 21.067,13 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 8.500 6.100 1.569,78 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5300 Mieten und Pachten 84.000 84.000 84.000,00 0600 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 27.000 27.000 ---- 2001 .5320 Leasing 0 0 799.093,14 0600 .5400 Steuern und Versicherungen 0 1.000 34.884,95 0600 .5410 Hausgebühren 11.500 11.500 10.497,64 2001 .5420 Heizung 220.000 220.000 227.832,57 2001 .5430 Reinigung 330.000 330.000 295.523,74 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 135.000 135.000 114.404,99 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 60.000 53.300 49.825,82 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5510 Betriebsstoffe für Fahrzeuge 200 100 209,65 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 180 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 24 Berufliche Schulen U-Abschnitt 2400 Berufsschulzentrum

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5520 Unterhalt und Instandsetzung von 800 1.000 1.435,70 2001 Fahrzeugen .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 800 1.000 101,09 2001 .5720 Arzneimittel,Verbandstoffe 710 690 27,95 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 35.300 35.100 50.933,14 2001 .5904 Verbrauchsmaterial für Schüler 0 0 0,00 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 1.180 1.150 167,15 2001 .5930 Schulbedarf 5.440 5.400 3.156,97 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 1.000 1.200 403,49 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 2.940 2.900 1.404,71 2001 Fahrten u. ä. .6220 Schulkonferenz 200 200 0,00 2001 .6500 Bürobedarf 3.240 3.100 718,26 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 650 600 2.688,35 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 23.000 28.000 19.826,35 2001 .6540 Dienstreisen 600 700 1.689,48 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 7.000 7.000 7.145,60 2001 ähnliche Kosten .6580 Sonstige Geschäftsausgaben 0 0 0,00 2001 .6610 Mitgliedsbeiträge 2.000 2.000 1.526,00 2001 .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 30.000 25.000 38.245,99 2001 Gemeinden, GV u. VG

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 181 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 24 Berufliche Schulen U-Abschnitt 2400 Berufsschulzentrum

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .8480 Sonstige Zinsen 0 0 0,00 2001 Ausgaben 1.707.760 1.864.050 2.505.814,09 UAB 2400 Zu-/Überschuss -1.125.260 -1.291.050 -1.891.547,10

Einnahmen 582.500 573.000 614.266,99 Ausgaben 1.707.760 1.864.050 2.505.814,09 AB 24 Zu-/Überschuss -1.125.260 -1.291.050 -1.891.547,10

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 182 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2602 Gemeinschaftsschule Aschara

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 12,00 2001 Genehmigungsgebühren .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 40.000 ------2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 4.000 4.229,16 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 756,37 2001 Einnahmen 40.000 4.000 4.997,53 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 91.000 44.900 45.157,58 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 3.000 1.500 1.417,47 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 17.900 8.800 8.911,36 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 17.900 166.900 23.710,69 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 384,36 2001 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 2.470 1.530 494,58 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 600 1.700 817,65 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 3.200 2.500 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 1.600 1.500 1.617,00 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 183 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2602 Gemeinschaftsschule Aschara

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5420 Heizung 40.000 40.000 39.255,68 2001 .5430 Reinigung 65.000 65.000 59.546,67 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 28.000 26.000 25.760,77 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5710 Lebensmittel 610 ------2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 90 70 78,26 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 4.500 3.400 3.607,35 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 2.020 ------2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 210 160 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 640 480 211,47 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 200 10.100 9.138,71 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 340 260 236,20 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 370 280 173,64 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 44,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.100 900 734,73 2001 .6540 Dienstreisen 100 100 0,00 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 0 140.000 ---- 2001 ähnliche Kosten .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 23.000 ------2001 laufende Zwecke - Land

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 184 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2602 Gemeinschaftsschule Aschara

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 304.500 516.730 221.299,05 UAB 2602 Zu-/Überschuss -264.500 -512.730 -216.301,52

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 185 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2604 Gemeinschaftsschule Heyerode

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 ---- 2001 Genehmigungsgebühren .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 43.000 42.000 ---- 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 ---- 2001 .1400 Mieten und Pachten 3.900 2.300 ---- 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 ---- 2001 räumen .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 ---- 2001 .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 ---- 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 46.900 44.300 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 82.400 81.300 ---- 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.600 2.600 ---- 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 16.200 16.000 ---- 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 80.000 95.900 ---- 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 ---- 2001 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.790 1.990 ---- 2001 und Ausstattungsgegenstände .5210 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 ---- 2001 und Ausstattungsgegenstände - Hort

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 186 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2604 Gemeinschaftsschule Heyerode

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 3.200 1.500 ---- 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 4.700 4.100 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 1.000 2.000 ---- 2001 .5420 Heizung 30.000 25.000 ---- 2001 .5430 Reinigung 60.000 60.000 ---- 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 20.000 20.000 ---- 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5710 Lebensmittel 610 710 ---- 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 70 70 ---- 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 3.200 3.300 ---- 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 1.610 1.770 ---- 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 160 160 ---- 2001 .5930 Schulbedarf 440 490 ---- 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 ---- 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 ---- 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 1.700 200 ---- 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 270 260 ---- 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 290 280 ---- 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 ---- 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.700 1.900 ---- 2001 .6540 Dienstreisen 300 300 ---- 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 187 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2604 Gemeinschaftsschule Heyerode

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 30.000 ------2001 ähnliche Kosten .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 6.000 6.100 ---- 2001 Gemeinden, GV u. VG .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 22.000 23.000 ---- 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 370.890 349.580 0,00 UAB 2604 Zu-/Überschuss -323.990 -305.280 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 188 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2605 Gemeinschaftsschule Hüpstedt

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 2001 Genehmigungsgebühren .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 184,08 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 2001 .1504 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2001 ( Verbrauchsmaterial ) .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 1.500 0 0,00 2001 Zwecke - Land Einnahmen 1.500 0 184,08 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 14.600 14.400 29.039,76 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 500 500 1.012,70 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 2.800 2.800 5.233,84 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 20.900 31.900 4.945,22 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 300 500 109,69 2001 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 940 940 1.815,27 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 0 200 0,00 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung )

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 189 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2605 Gemeinschaftsschule Hüpstedt

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5300 Mieten und Pachten 0 30.800 30.792,00 0600 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 2.000 2.000 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 800 800 1.007,08 2001 .5420 Heizung 20.000 20.000 18.719,73 2001 .5430 Reinigung 45.000 50.000 25.703,48 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 14.000 14.000 10.052,51 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 0 40.000 0,00 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 40 40 0,00 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 1.700 1.600 2.063,77 2001 .5904 Verbrauchsmaterial für Schüler 0 0 0,00 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 90 90 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 240 240 63,02 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 1.700 100 0,00 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 140 140 142,98 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 150 160 69,08 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 900 900 800,37 2001 .6540 Dienstreisen 100 200 17,85 2001 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 ---- 2001 laufende Zwecke - Land

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 190 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2605 Gemeinschaftsschule Hüpstedt

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 127.050 212.460 131.628,23 UAB 2605 Zu-/Überschuss -125.550 -212.460 -131.444,15

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 191 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2612 Gemeinschaftsschule Menteroda

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 2001 Genehmigungsgebühren .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 55.000 52.000 0,00 2001 .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 700 700 720,00 0600 räumen .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 100,00 2001 Schulsporthallen .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 2.517,48 2001 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 1.800 1.800 1.818,30 2001 Zwecke - Land Einnahmen 57.500 54.500 5.155,78 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 100.200 98.900 54.519,06 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 3.100 3.100 1.754,34 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 19.700 19.400 10.890,72 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 42.800 127.100 30.261,36 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 392,22 2001 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 2.300 2.730 910,79 2001 und Ausstattungsgegenstände .5240 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 1.200 ---- 2001 und Ausstattungsgegenstände

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 192 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2612 Gemeinschaftsschule Menteroda

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 4.900 900 1.984,54 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 3.500 3.500 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 1.000 1.000 630,46 2001 .5420 Heizung 20.000 21.000 21.724,35 2001 .5430 Reinigung 50.000 55.000 57.539,62 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 15.000 17.000 15.348,66 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5710 Lebensmittel 930 920 856,11 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 70 70 12,88 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 3.800 3.600 5.139,57 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 2.480 2.450 2.494,95 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 180 170 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 600 600 200,73 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 2.000 17.000 53,51 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 290 280 0,00 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 320 300 68,20 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 2.200 1.600 2.437,94 2001 .6540 Dienstreisen 200 200 0,00 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 0 30.000 ---- 2001 ähnliche Kosten

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 193 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2612 Gemeinschaftsschule Menteroda

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 2001 Gemeinden, GV u. VG .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 27.000 24.500 27.030,06 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 303.220 433.170 234.289,95 UAB 2612 Zu-/Überschuss -245.720 -378.670 -229.134,17

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 194 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2619 Gemeinschaftsschule Rodeberg

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 2001 Genehmigungsgebühren .1120 Hortbenutzung lt. Satzung 40.000 40.000 89.935,70 2001 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 343,90 2001 .1504 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2001 ( Verbrauchsmaterial ) .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 Gemeinden, GV und VG Einnahmen 40.000 40.000 90.279,60 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 73.200 72.200 80.180,79 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.300 2.300 2.498,84 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 14.400 14.200 15.768,79 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 95.900 68.900 27.811,57 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 946,21 2001 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.280 1.620 1.403,79 2001 und Ausstattungsgegenstände .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 3.500 300 1.027,56 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 2.500 2.500 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 1.100 1.000 2.103,85 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 195 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2619 Gemeinschaftsschule Rodeberg

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5420 Heizung 15.000 16.000 12.952,00 2001 .5430 Reinigung 29.000 28.000 28.839,75 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 15.000 12.000 11.851,77 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5710 Lebensmittel 650 670 699,93 2001 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 70 70 3,45 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 3.100 3.500 3.742,71 2001 .5904 Verbrauchsmaterial für Schüler 0 0 0,00 2001 .5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (Hort) 1.730 1.780 1.858,38 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 180 180 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 440 440 265,37 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 200 200 22,93 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 290 290 128,90 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 310 320 49,72 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.300 1.500 1.184,39 2001 .6540 Dienstreisen 300 300 175,39 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 50.000 ------2001 ähnliche Kosten .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 634,37 2001 Gemeinden, GV u. VG

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 196 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2619 Gemeinschaftsschule Rodeberg

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 25.000 26.400 25.993,00 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 337.400 255.320 220.183,34 UAB 2619 Zu-/Überschuss -297.400 -215.320 -129.903,74

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 197 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2640 Gemeinschaftsschulen - allgemein

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 40.000 40.000 38.491,61 2001 Gemeinden, GV und VG .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 440.000 434.000 320.000,00 2001 Zwecke - Land Einnahmen 480.000 474.000 358.491,61 A u s g a b e n .5240 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 2.000 2.000 ---- 2001 und Ausstattungsgegenstände .5400 Steuern und Versicherungen 0 200 120,25 0600 .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 200 200 468,11 2001 .6220 Schulkonferenz 100 100 8,43 2001 .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 32.000 20.000 31.419,04 2001 Gemeinden, GV u. VG Ausgaben 34.300 22.500 32.015,83 UAB 2640 Zu-/Überschuss 445.700 451.500 326.475,78

Einnahmen 665.900 616.800 459.108,60 Ausgaben 1.477.360 1.789.760 839.416,40 AB 26 Zu-/Überschuss -811.460 -1.172.960 -380.307,80

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 198 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 27 Förderschulen U-Abschnitt 2702 Förderzentrum - An der Salza Bad Langensalza

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 0,00 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1401 Einnahmen aus Vermietung von Klassen- 0 0 0,00 0600 räumen .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 0,00 0600 Schulsporthallen .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 1.329,39 2001 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 2.300 2.300 0,00 2001 Zwecke - Land Einnahmen 2.300 2.300 1.329,39 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 49.700 49.000 48.941,43 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.600 1.600 1.725,88 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 9.800 9.700 9.496,63 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 18.900 18.900 28.968,45 2001 bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 500 500 447,77 2001 .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.790 2.890 3.093,33 2001 und Ausstattungsgegenstände

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 199 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 27 Förderschulen U-Abschnitt 2702 Förderzentrum - An der Salza Bad Langensalza

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5201 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 0600 u. Ausstattungsgegenstände (Schadensf.) .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 1.100 2.000 1.179,11 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5300 Mieten und Pachten 100 100 58,11 0600 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 3.000 3.000 ---- 2001 .5410 Hausgebühren 800 800 994,75 2001 .5420 Heizung 35.000 35.000 44.358,43 2001 .5430 Reinigung 52.000 51.300 47.649,51 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 34.000 34.000 34.329,54 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 50 50 0,00 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 1.500 1.650 4.775,03 2001 .5910 Spiel- und Beschäftigungsmaterial (Hort) 700 700 688,98 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 70 80 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 400 440 231,15 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 2.500 2.400 2.324,03 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 110 120 70,44 2001 Fahrten u. ä. .6500 Bürobedarf 120 130 230,84 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 39,88 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.000 1.000 1.234,27 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 200 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 27 Förderschulen U-Abschnitt 2702 Förderzentrum - An der Salza Bad Langensalza

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6540 Dienstreisen 100 200 0,00 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 40.000 0 0,00 2001 ähnliche Kosten .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 0,00 2001 laufende Zwecke - Land Ausgaben 254.990 215.710 230.837,56 UAB 2702 Zu-/Überschuss -252.690 -213.410 -229.508,17

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 201 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 27 Förderschulen U-Abschnitt 2703 Mobiler Sonderpädagogischer Dienst

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 2.000 2.000 2.491,38 2001 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1.700 1.700 ---- 2001 .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 0 0 0,00 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 5.000 5.000 5.223,76 2001 .5930 Schulbedarf 100 100 124,37 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .6500 Bürobedarf 1.000 1.000 1.096,69 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 100 100 0,00 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 800 800 655,21 2001 Ausgaben 10.700 10.700 9.591,41 UAB 2703 Zu-/Überschuss -10.700 -10.700 -9.591,41

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 202 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 27 Förderschulen U-Abschnitt 2704 Förderzentrum - Pestalozzi Mühlhausen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 6,00 2001 Genehmigungsgebühren .1190 Sonstige Benutzungsgebühren und Entgelte 0 0 138,06 2001 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1402 Einnahmen aus der Vermietung von 0 0 240,00 0600 Schulsporthallen .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2000 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 1.874,59 2001 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 9.000 5.100 5.089,62 2001 Zwecke - Land .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 9.000 5.100 7.348,27 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 138.800 137.000 135.815,61 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 3.500 3.500 4.318,13 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 27.400 27.000 26.554,50 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 170.800 66.200 29.490,77 2001 bauliche Anlagen .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 700 700 443,86 2001 .5011 Unterhaltung der Grundstücke und baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle)

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 203 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 27 Förderschulen U-Abschnitt 2704 Förderzentrum - Pestalozzi Mühlhausen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 4.170 4.080 1.821,40 2001 und Ausstattungsgegenstände .5201 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 0600 u. Ausstattungsgegenstände (Schadensf.) .5250 Unterhalt u. Anschaffung d. Geräte u. 1.000 1.600 1.029,12 2001 Ausstattungsgegenstände ( Wartung ) .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 4.000 4.000 ---- 2001 .5400 Steuern und Versicherungen 0 0 0,00 0600 .5410 Hausgebühren 1.500 1.500 1.709,81 2001 .5420 Heizung 35.000 35.000 37.627,86 2001 .5430 Reinigung 75.000 88.000 72.887,81 2001 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 25.000 26.000 20.756,88 2001 ( soweit nicht Heizung ) .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 80 80 0,00 2001 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 2.100 1.950 4.373,49 2001 .5910 Spiel- und Beschäftigungsmaterial (Hort) 1.300 1.300 1.304,39 2001 .5920 Schüler- und Lehrerbücherei 120 120 0,00 2001 .5930 Schulbedarf 560 520 295,27 2001 .5950 Budgeteinsparung Vorjahre 0 0 0,00 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 0,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 9.300 5.300 5.166,26 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 200 200 268,27 2001 Fahrten u. ä.

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 204 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 27 Förderschulen U-Abschnitt 2704 Förderzentrum - Pestalozzi Mühlhausen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6500 Bürobedarf 220 220 70,20 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 150 150 86,08 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 2.000 2.000 1.897,70 2001 .6540 Dienstreisen 300 300 608,20 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 75.000 60.000 ---- 2001 ähnliche Kosten .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 0,00 2001 laufende Zwecke - Land .8480 Sonstige Zinsen 0 0 0,00 2001 Ausgaben 578.200 466.720 346.525,61 UAB 2704 Zu-/Überschuss -569.200 -461.620 -339.177,34

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 205 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 27 Förderschulen U-Abschnitt 2709 Förderschulen - allgemein

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 2001 Gemeinden, GV und VG .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 125.000 118.000 119.000,00 2001 Zwecke - Land Einnahmen 125.000 118.000 119.000,00 A u s g a b e n .5240 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.000 1.000 ---- 2001 und Ausstattungsgegenstände .5400 Steuern und Versicherungen 0 100 0,00 0600 .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 500 500 570,00 2001 .5990 Sonstige Sachausgaben 5.000 4.000 4.197,99 2001 .6220 Schulkonferenz 100 100 0,00 2001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 500 500 77,45 2001 ähnliche Kosten .6580 Sonstige Geschäftsausgaben 0 0 0,00 2001 .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 5.500 5.500 5.784,10 2001 Gemeinden, GV u. VG Ausgaben 12.600 11.700 10.629,54 UAB 2709 Zu-/Überschuss 112.400 106.300 108.370,46

Einnahmen 136.300 125.400 127.677,66 Ausgaben 856.490 704.830 597.584,12 AB 27 Zu-/Überschuss -720.190 -579.430 -469.906,46

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 206 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 29 Übrige schulische Aufgaben U-Abschnitt 2900 Schülerbeförderung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 200,00 6020 Genehmigungsgebühren .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 6020 .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 6020 Gemeinden, GV und VG .1710 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 630.000 620.000 619.014,75 6020 Zwecke - Land Einnahmen 630.000 620.000 619.214,75 A u s g a b e n .6390 Kosten für Schülerbeförderung 3.100.000 3.100.000 3.050.660,49 6020 .6530 Öffentliche Bekanntmachungen 0 0 0,00 6020 .7120 Zuweisungen, Zuschüsse an Gemeinden und 23.900 25.000 22.848,28 6020 Gemeindeverbände Ausgaben 3.123.900 3.125.000 3.073.508,77 UAB 2900 Zu-/Überschuss -2.493.900 -2.505.000 -2.454.294,02

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 207 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 29 Übrige schulische Aufgaben U-Abschnitt 2950 Schullandheim Waldschlösschen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1110 Benutzungsgebühren 0 50.000 66.772,88 2950 .1300 Einnahmen aus Verkauf 0 3.400 1.031,55 2950 .1400 Mieten und Pachten 0 4.000 3.880,50 0600 .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 700 600 671,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 130,03 2950 .1507 Einnahmen aus Auflösung Eigenbetrieb KBH ------0,00 0300 zur Minderung des Defizits .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 ---- 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 2.443,05 2950 Zwecke - Spenden Einnahmen 700 58.000 74.929,01 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 148.000 150.961,65 0220 .4160 Beschäftigungsentgelte 0 12.300 12.240,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 4.700 4.225,19 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 29.100 29.613,39 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 0 14,00 0220 dergleichen .5000 Unterhalt der Grundstücke und 2.000 205.000 9.637,48 2001 bauliche Anlagen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 12.000 3.839,06 2950 und Ausstattungsgegenstände

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 208 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 29 Übrige schulische Aufgaben U-Abschnitt 2950 Schullandheim Waldschlösschen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5400 Steuern und Versicherungen 1.500 1.300 1.147,65 0600 .5410 Hausgebühren 500 1.000 723,40 0600 .5420 Heizung 1.000 8.000 6.284,80 0600 .5430 Reinigung 0 7.400 2.111,14 0600 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 1.200 5.000 4.669,00 0600 ( soweit nicht Heizung ) .5510 Betriebsstoffe für Fahrzeuge 0 500 392,41 0600 .5520 Unterhalt und Instandsetzung von 0 2.000 116,55 0600 Fahrzeugen .5530 Steuern, Versicherungen für Fahrzeuge 0 700 647,91 0600 .5620 Aus- und Fortbildung 0 200 0,00 0200 .5710 Lebensmittel 0 15.000 12.867,68 2950 .5820 Leistungen durch Dritte 0 1.500 17.300,82 2950 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 2.443,05 2950 .5990 Sonstige Sachausgaben 200 2.000 1.179,07 2950 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 0 200 0,00 2950 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6500 Bürobedarf 0 300 199,77 2950 .6510 Bücher, Zeitschriften 0 200 0,00 2950 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 0 1.900 1.314,08 0600 .6540 Dienstreisen 0 100 53,67 2950 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 0 ------2001 ähnliche Kosten

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 209 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 29 Übrige schulische Aufgaben U-Abschnitt 2950 Schullandheim Waldschlösschen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6610 Mitgliedsbeiträge 0 700 0,00 2950 .7150 Zuweisungen u. Zuschüsse an verbundene 0 0 0,00 0300 Unternehmen, Beteilig.,Sonderrechnungen Ausgaben 6.400 459.100 261.981,77 UAB 2950 Zu-/Überschuss -5.700 -401.100 -187.052,76

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 210 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 29 Übrige schulische Aufgaben U-Abschnitt 2952 Sonstige schulische Aufgaben/ Pflegeausbildung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 46.100 ------2001 Zwecke - Land (GFAW) Einnahmen 46.100 0 0,00 A u s g a b e n .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 11.000 ------2001 und Ausstattungsgegenstände .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 11.000 ------2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 1.200 ------2001 Ausgaben 23.200 0 0,00 UAB 2952 Zu-/Überschuss 22.900 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 211 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 29 Übrige schulische Aufgaben U-Abschnitt 2953 Kommunales Medienzentrum

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 75.500 74.500 75.080,27 0220 .4160 Beschäftigungsentgelte 400 0 0,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.400 2.400 2.475,25 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 14.900 14.700 14.782,95 0220 .5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 0 0 0,00 2001 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 13.000 13.000 9.012,78 2001 und Ausstattungsgegenstände .5301 Mieten Multifunktionsgeräte 900 ------2001 .5400 Steuern und Versicherungen 0 0 0,00 0600 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 15.000 15.000 13.339,27 2001 .5930 Schulbedarf 4.500 4.500 1.605,46 2001 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 0,00 2001 .6500 Bürobedarf 500 500 211,02 2001 .6510 Bücher, Zeitschriften 200 200 18,50 2001 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.000 1.000 760,59 2001 .6540 Dienstreisen 100 100 0,00 2001 .6580 Sonstige Geschäftsausgaben 1.500 1.500 805,88 2001 .6610 Mitgliedsbeiträge 2.100 2.100 0,00 2001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 212 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 29 Übrige schulische Aufgaben U-Abschnitt 2953 Kommunales Medienzentrum

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 132.000 129.500 118.091,97 UAB 2953 Zu-/Überschuss -132.000 -129.500 -118.091,97

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 213 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 29 Übrige schulische Aufgaben U-Abschnitt 2954 Sonstige schulische Aufgaben

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .5000 Unterhalt der Grundstücke und 30.000 30.000 21.391,01 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5300 Mieten und Pachten 4.400 4.400 1.680,00 0600 .5400 Steuern und Versicherungen 144.800 125.000 122.130,30 0600 .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 1.600 500 ---- 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5540 Verkehrserziehung 1.000 1.000 2.018,79 2001 .6200 Veranstaltungen ( Schulsport ) 20.000 20.000 18.538,36 2001 .6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, 1.000 1.000 851,99 2001 Fahrten u. ä. .6400 Umlage an die Unfallkasse Thüringen 571.700 560.000 549.738,01 0200 (Schülerunfallversicherung) .6410 Personenunfallversicherung 3.500 2.000 1.442,91 0600 .6780 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 Übrige Bereiche .7120 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 30.000 0 0,00 2001 Zwecke-Gemeinden u. Gemeindeverbände .7130 Zuweisungen, Zuschüsse und Umlagen an 30.000 30.000 6.400,00 2001 Zweckverbände .7170 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Private Unternehmen

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 214 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 29 Übrige schulische Aufgaben U-Abschnitt 2954 Sonstige schulische Aufgaben

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .7180 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 30.000 30.000 800,00 2001 Zwecke - Übrige Bereiche Ausgaben 868.000 803.900 724.991,37 UAB 2954 Zu-/Überschuss -868.000 -803.900 -724.991,37

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 215 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 29 Übrige schulische Aufgaben U-Abschnitt 2958 Europäisches Schulobstprogramm

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 83.000 83.000 53.813,90 2001 Z2958 Zwecke - Land .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 4.241,81 2001 Zwecke - Spenden Einnahmen 83.000 83.000 58.055,71 A u s g a b e n .5820 Leistungen durch Dritte 83.000 83.000 74.563,58 2001 Z2958 Ausgaben 83.000 83.000 74.563,58 UAB 2958 Zu-/Überschuss 0 0 -16.507,87

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 216 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 29 Übrige schulische Aufgaben U-Abschnitt 2959 Schulspeisung - Bezug von Dritten

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1130 Einnahmen aus Verpflegung 30.000 80.000 115.336,20 2001 .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 2001 Einnahmen 30.000 80.000 115.336,20 A u s g a b e n .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 5.000 5.000 4.153,39 2001 und Ausstattungsgegenstände .5430 Reinigung 0 0 0,00 2001 .6300 Verpflegung, Essenausgabe 30.000 80.000 114.465,25 2001 .6302 Entsorgung Küchenabfälle 15.000 15.000 13.620,27 2001 .6503 Vordrucke 0 0 0,00 2001 Ausgaben 50.000 100.000 132.238,91 UAB 2959 Zu-/Überschuss -20.000 -20.000 -16.902,71

Einnahmen 789.800 841.000 867.535,67 Ausgaben 4.286.500 4.700.500 4.385.376,37 AB 29 Zu-/Überschuss -3.496.700 -3.859.500 -3.517.840,70

Einnahmen 6.832.100 12.840.100 11.718.111,37 Ausgaben 18.871.000 19.781.400 17.974.882,30 EP 2 Zu-/Überschuss -12.038.900 -6.941.300 -6.256.770,93

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 217 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz Abschnitt 30 Verwaltung kultureller Angelegenheiten U-Abschnitt 3000 Kultur

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1750 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 0 0 35.000,00 0040 Zwecke - Spenden/ Sparkasse .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 2.500,00 0040 Zwecke - Spenden Einnahmen 0 0 37.500,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .5820 Leistungen durch Dritte 0 0 0,00 0040 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 2.500,00 0040 .5985 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1750 ) 0 0 35.000,00 0040 .6540 Dienstreisen 0 0 0,00 0040 Ausgaben 0 0 37.500,00 UAB 3000 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 0 0 37.500,00 Ausgaben 0 0 37.500,00 AB 30 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 218 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz Abschnitt 32 Museen, Sammlungen, Ausstellungen U-Abschnitt 3210 Zweckverband Mühlhäuser Museen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7130 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 333.000 356.000 313.000,00 0300 Zwecke - Zweckverbände u. dgl. Ausgaben 333.000 356.000 313.000,00 UAB 3210 Zu-/Überschuss -333.000 -356.000 -313.000,00

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 333.000 356.000 313.000,00 AB 32 Zu-/Überschuss -333.000 -356.000 -313.000,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 219 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz Abschnitt 33 Theater und Musikpflege U-Abschnitt 3330 Musikschule

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 3330 Genehmigungsgebühren .1140 Eintrittsgelder 500 500 1.157,50 3330 .1180 Unterrichts - u. Leihgebühren 295.000 295.000 240.675,16 3330 .1500 Sonstige Verwaltungs - und 0 0 11,40 3330 Betriebseinnahmen .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 3330 .1507 Einnahmen aus Auflösung Eigenbetrieb KBH ------0,00 0300 zur Minderung des Defizits .1760 Zuweisungen u.Zuschüsse für laufende 0 0 2.199,99 3330 Zwecke - Sonstige öffentl. Sonderr. .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 2.147,89 3330 Zwecke - Spenden .1781 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 3330 Zwecke - Übrige Bereiche Einnahmen 295.500 295.500 246.191,94 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 538.800 531.600 545.010,50 0220 .4160 Beschäftigungsentgelte 135.000 135.000 93.959,88 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 17.700 17.500 17.740,72 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 103.500 102.100 104.972,57 0220 .4480 Beiträge zur gesetzl. SV Sonstige 0 0 0,00 0220

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 220 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz Abschnitt 33 Theater und Musikpflege U-Abschnitt 3330 Musikschule

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 0 2.000 96,04 2001 bauliche Anlagen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 8.000 8.000 9.912,92 3330 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 8.200 8.300 8.198,64 0600 .5400 Steuern und Versicherungen 500 500 406,58 0600 .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 1.800 ------3330 .5620 Aus- und Fortbildung 2.000 2.000 982,72 3330 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 3.000 3.000 2.061,87 3330 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 2.147,89 3330 .5990 Sonstige Sachausgaben 1.500 1.500 943,84 3330 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 700 500 359,32 3330 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6500 Bürobedarf 300 300 403,45 3330 .6510 Bücher, Zeitschriften 100 100 0,00 3330 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 2.000 2.000 1.081,76 0600 .6540 Dienstreisen 5.000 5.000 4.286,56 3330 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 100 100 0,00 3330 ähnliche Kosten .6610 Mitgliedsbeiträge 3.000 2.200 2.194,10 3330 .6792 Innere Verrechnungen - Miete (Gr.53 ) 0 0 0,00 3330 .6793 Innere Verrechnungen - 19.200 19.200 18.622,83 3330 Bewirtschaftung (Gr. 54)

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 221 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz Abschnitt 33 Theater und Musikpflege U-Abschnitt 3330 Musikschule

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .7150 Zuweisungen und Zuschüsse an verbundene 0 0 0,00 0300 Unternehmen, Beteilig., Sonderrechnungen Ausgaben 850.400 840.900 813.382,19 UAB 3330 Zu-/Überschuss -554.900 -545.400 -567.190,25

Einnahmen 295.500 295.500 246.191,94 Ausgaben 850.400 840.900 813.382,19 AB 33 Zu-/Überschuss -554.900 -545.400 -567.190,25

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 222 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz Abschnitt 35 Volksbildung U-Abschnitt 3500 Volkshochschule Unstrut- Hainich- Kreis

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 3500 Genehmigungsgebühren .1110 Benutzungsgebühren 120.000 150.000 134.989,95 3500 .1111 Benutzungsgebühren ( BAMF ) 200.000 225.000 223.091,10 3500 .1300 Einnahmen aus Verkauf 2.000 2.000 2.996,80 3500 .1400 Mieten und Pachten 1.500 1.500 3.665,00 0600 .1500 Sonstige Verwaltungs- und 2.000 1.500 5.137,35 3500 Betriebseinnahmen .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 3500 .1507 Einnahmen aus Auflösung Eigenbetrieb KBH ------0,00 0300 zur Minderung des Defizits .1715 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 170.000 180.000 176.327,76 3500 Zwecke - Land (Grundförderung) .1781 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 100.000 50.000 152.464,43 3500 Zwecke (Projekte VHS) Einnahmen 595.500 610.000 698.672,39 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 351.700 347.000 317.543,83 0220 .4160 Beschäftigungsentgelte 250.000 240.000 282.029,25 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 11.400 11.200 10.283,13 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 68.800 67.900 61.775,25 0220 .4480 Beiträge zur gesetzl. SV Sonstige 0 0 0,00 0220

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 223 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz Abschnitt 35 Volksbildung U-Abschnitt 3500 Volkshochschule Unstrut- Hainich- Kreis

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 235.000 165.000 32.743,22 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 15.000 20.000 15.869,30 3500 und Ausstattungsgegenstände .5400 Steuern und Versicherungen 1.800 1.800 1.703,06 0600 .5410 Hausgebühren 1.000 1.000 524,57 0600 .5420 Heizung 13.000 13.000 12.415,59 0600 .5430 Reinigung 2.600 5.700 1.736,77 0600 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 4.000 8.000 2.106,46 0600 ( soweit nicht Heizung ) .5620 Aus- und Fortbildung 4.000 4.500 3.245,80 3500 .5820 Leistungen durch Dritte 15.000 8.000 9.813,25 3500 .5900 Lehr- und Unterrichtsmittel 10.000 10.000 8.245,19 3500 .5981 Ausgaben für Projekte VHS 90.000 50.000 42.029,84 3500 .5990 Sonstige Sachausgaben 500 1.000 345,44 3500 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 8.000 10.000 4.320,99 3500 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6500 Bürobedarf 1.500 1.500 1.361,75 3500 .6510 Bücher, Zeitschriften 700 700 434,68 3500 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 4.500 4.500 3.845,34 0600 .6540 Dienstreisen 2.500 2.000 919,72 3500 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 0 0 0,00 3500 ähnliche Kosten

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 224 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz Abschnitt 35 Volksbildung U-Abschnitt 3500 Volkshochschule Unstrut- Hainich- Kreis

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6580 Sonstige Geschäftsausgaben 0 0 0,00 3500 .6610 Mitgliedsbeiträge 9.400 9.400 7.276,00 3500 .7150 Zuweisungen u. Zuschüsse an verbundene 0 0 0,00 0300 Unternehmen, Beteilig., Sonderrechnungen .7181 Zuweisungen u. Zuschüsse für lfd. 0 0 0,00 3500 Zwecke - übrige Bereiche (Projekte VHS) Ausgaben 1.100.400 982.200 820.568,43 UAB 3500 Zu-/Überschuss -504.900 -372.200 -121.896,04

Einnahmen 595.500 610.000 698.672,39 Ausgaben 1.100.400 982.200 820.568,43 AB 35 Zu-/Überschuss -504.900 -372.200 -121.896,04

Einnahmen 891.000 905.500 982.364,33 Ausgaben 2.283.800 2.179.100 1.984.450,62 EP 3 Zu-/Überschuss -1.392.800 -1.273.600 -1.002.086,29

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 225 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4000 FD Soziale Hilfen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2610 Säumniszuschläge und dergleichen 100 ------4000 Einnahmen 100 0 0,00 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 92.000 0 ---- 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 716.600 ------0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 37.000 0 ---- 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 23.000 ------0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 140.700 ------0220 .6503 Vordrucke 100 ------4000 .6510 Bücher, Zeitschriften 1.400 ------4000 .6540 Dienstreisen 1.200 ------4000 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 7.000 ------4000 ähnliche Kosten .6610 Mitgliedsbeiträge 1.600 ------4000 Ausgaben 1.020.600 0 0,00 UAB 4000 Zu-/Überschuss -1.020.500 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 226 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4001 FD Soziale Leistungen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 200 ------4001 Genehmigungsgebühren .1096 Sonstige Verwaltungs- und Genehmigungs- 200 ------4001 gebühren (Katastergebühren) .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 Gemeinden, GV und VG .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .2601 Zwangsgelder 0 0 200,00 4001 .2610 Säumniszuschläge und dergleichen 0 300 340,20 4001 Einnahmen 400 300 540,20 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 0 148.500 177.691,92 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 456.000 1.317.800 1.101.719,94 0220 .4160 Beschäftigungsentgelte 0 0 0,00 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0 59.900 80.011,74 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 14.700 42.400 37.301,30 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 89.500 258.700 217.258,16 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 18.400 20.931,00 0220 dergleichen .6503 Vordrucke 500 1.000 321,30 4001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 227 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4001 FD Soziale Leistungen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6510 Bücher, Zeitschriften 200 1.500 1.354,58 4001 .6540 Dienstreisen 500 1.000 1.630,29 4001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 1.000 8.000 7.743,88 4001 ähnliche Kosten .6610 Mitgliedsbeiträge 0 1.200 664,00 4001 Ausgaben 562.400 1.858.400 1.646.628,11 UAB 4001 Zu-/Überschuss -562.000 -1.858.100 -1.646.087,91

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 228 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4002 Verwaltung der kommunalisierten Aufgaben (Versorgungsamt)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1096 Sonstige Verwaltungs-und Genehmigungs- 500 0 ---- 4001 gebühren .1300 Einnahmen aus Verkauf - Wertmarken 0 38.000 39.000,00 4001 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 4001 .1615 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 0220 .1616 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 4001 ( Sachausgaben ) .1617 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 4001 (Gutachterkosten, Formulare, Vordrucke) Einnahmen 500 38.000 39.000,00 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 0 0 23.236,11 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 261.700 258.200 274.299,80 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0 4.600 14.617,17 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 8.500 8.400 8.898,13 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 51.200 50.500 53.542,77 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 7.500 7.052,40 0220 dergleichen .6500 Bürobedarf 600 700 510,07 4001 .6503 Vordrucke 700 400 321,30 4001 .6510 Bücher, Zeitschriften 100 100 65,55 4001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 229 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4002 Verwaltung der kommunalisierten Aufgaben (Versorgungsamt)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 0 0 0,00 4001 .6540 Dienstreisen 600 0 0,00 4001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 215.000 210.000 219.859,33 4001 ähnliche Kosten ( Gutachterkosten ) .6710 Erstattung von Ausgaben des VWH - Land 0 35.000 38.620,00 4001 Wertmarken .6790 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 4001 Innere Verrechnung .6791 Innere Verrechnungen - 5.000 4.500 0,00 4001 Ausstattung und Instandhaltung (Gr. 52) .6792 Innere Verrechnungen - Miete (Gr.53 ) 0 0 0,00 4001 .6793 Innere Verrechnungen - 1.900 1.800 1.858,75 4001 Bewirtschaftung (Gr. 54) .6794 Innere Verrechnungen - 0 0 0,00 4001 Kfz-Ausgaben (Gr. 55) .6795 Innere Verrechnungen - 14.000 13.400 16.131,08 4001 Geschäftsausgaben (Gr. 65) .6796 Innere Verrechnungen - Sonstige 0 0 0,00 4001 Ausgaben 559.300 595.100 659.012,46 UAB 4002 Zu-/Überschuss -558.800 -557.100 -620.012,46

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 230 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4003 Allgemeine Sozialverwaltung - Bildung und Teilhabe

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 214.000 246.300 204.346,14 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 6.800 7.800 6.400,39 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 41.800 48.100 38.085,40 0220 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 4001 und Ausstattungsgegenstände .6510 Bücher, Zeitschriften 0 0 0,00 4001 .6540 Dienstreisen 100 0 91,57 4001 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 400 400 0,00 4001 ähnliche Kosten .6743 Erstattungen von Ausgaben des VWH- 0 0 0,00 4001 Bildung und Teilhabe .6791 Innere Verrechnungen - 6.000 3.900 5.632,18 4001 Ausstattung und Instandhaltung (Gr. 52) .6792 Innere Verrechnungen - Miete (Gr.53 ) 0 0 0,00 4001 .6793 Innere Verrechnungen - 1.900 800 1.864,56 4001 Bewirtschaftung (Gr. 54) .6795 Innere Verrechnungen - 5.500 3.900 5.000,55 4001 Geschäftsausgaben (Gr. 65) .6796 Innere Verrechnungen - Sonstige 0 0 0,00 4001

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 231 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4003 Allgemeine Sozialverwaltung - Bildung und Teilhabe

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 276.500 311.200 261.420,79 UAB 4003 Zu-/Überschuss -276.500 -311.200 -261.420,79

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 232 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4008 Sozialplanung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 696.000 635.900 25.000,00 0040 Zwecke - Land Einnahmen 696.000 635.900 25.000,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 65.300 64.400 64.352,42 0220 .4160 Beschäftigungsentgelte 11.000 9.000 4.051,40 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.100 2.100 2.157,03 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 11.900 11.700 11.670,42 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 0 ---- 0220 dergleichen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 1.000 200 ---- 0040 und Ausstattungsgegenstände .5981 Ausgaben für Projekte(Landesprogramm 2.000 ------0040 Familie/LSZ) .5990 Sonstige Sachausgaben 1.000 ------0040 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 4.800 4.000 8.108,76 0040 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6200 Veranstaltungen 2.600 1.200 3.746,00 0040 .6500 Bürobedarf 500 ------0040 .6510 Bücher, Zeitschriften 400 300 0,00 0040 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 200 0 8.324,73 0040 .6540 Dienstreisen 2.100 800 224,35 0040

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 233 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4008 Sozialplanung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .7120 Zuweisungen,Zuschüsse an Gemeinden und 54.600 0 ---- 0040 Gemeindeverbände .7180 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 489.200 635.900 ---- 0040 Zwecke - Übrige Bereiche Ausgaben 648.700 729.600 102.635,11 UAB 4008 Zu-/Überschuss 47.300 -93.700 -77.635,11

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 234 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4009 Sozialplanung/Armutsprävention

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1700 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 0040 Zwecke - Bund .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 28.400 44.746,87 0040 Zwecke - Land Einnahmen 0 28.400 44.746,87 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 65.300 0 31.845,93 0220 .4160 Beschäftigungsentgelte 0 1.800 2.646,85 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.100 0 1.000,69 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 11.900 0 6.229,79 0220 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 200 249,84 0040 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0040 .5620 Aus- und Fortbildung 0 0 0,00 0040 .5990 Sonstige Sachausgaben 0 200 155,43 0040 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 0 0 1.566,28 0040 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6200 Veranstaltungen 0 500 1.052,06 0040 .6510 Bücher, Zeitschriften 0 100 0,00 0040 .6540 Dienstreisen 0 800 0,00 0040 .6790 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0040 Innere Verrechnung

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 235 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4009 Sozialplanung/Armutsprävention

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 79.300 3.600 44.746,87 UAB 4009 Zu-/Überschuss -79.300 24.800 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 236 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4040 Verwaltung der Grundsicher. im Alter u. bei Erwerbsminderung n. SGB XII

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 45.700 44.300 39.206,16 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 95.400 94.100 92.511,81 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 12.500 12.100 0,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 3.000 3.000 2.984,76 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 18.700 18.500 18.168,79 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 2.800 2.800 0,00 0220 dergleichen .6510 Bücher, Zeitschriften 100 100 65,55 4000 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 4.000 2.000 593,50 4000 ähnliche Kosten .6791 Innere Verrechnungen - 3.000 3.400 2.816,09 4000 Ausstattung und Instandhaltung (Gr. 52) .6792 Innere Verrechnungen - Miete (Gr.53 ) 0 0 0,00 4000 .6793 Innere Verrechnungen - 1.000 800 983,46 4000 Bewirtschaftung (Gr. 54) .6795 Innere Verrechnungen - 3.500 3.800 2.984,89 4000 Geschäftsausgaben (Gr. 65)

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 237 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4040 Verwaltung der Grundsicher. im Alter u. bei Erwerbsminderung n. SGB XII

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 189.700 184.900 160.315,01 UAB 4040 Zu-/Überschuss -189.700 -184.900 -160.315,01

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 238 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4050 Verwaltung der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach SGB II ( Jobcenter UHK )

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1640 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 3.796.300 3.990.700 3.853.139,54 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1641 Erstattungen von Ausgaben - von der 0 0 0,00 0220 gesetzlichen Sozialversicherg./Krankenk. .1642 Erstattungen von Ausgaben - von der 93.700 99.500 68.252,95 0220 gesetzl. Sozialversicherg.(Gemeinkosten) Einnahmen 3.890.000 4.090.200 3.921.392,49 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 155.100 150.300 152.705,67 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 2.910.000 3.085.600 2.999.736,65 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 54.500 52.800 62.109,40 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 95.300 101.100 99.522,74 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 563.600 597.600 580.986,10 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 17.800 17.800 18.111,60 0220 dergleichen .6540 Dienstreisen 6.000 6.000 5.070,45 0220 .6740 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 1.333.000 1.424.200 1.297.721,08 4000 Verwaltungskostenpauschale Ausgaben 5.135.300 5.435.400 5.215.963,69 UAB 4050 Zu-/Überschuss -1.245.300 -1.345.200 -1.294.571,20

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 239 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4053 Verwaltung der Grundsicherung für Arbeitsuchende ( n. SGB II ) - Bildung und Teilhabe

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1643 Erstattungen von Ausgaben - 253.900 264.000 248.849,09 4001 von der gesetzlichen Sozialversicherung Einnahmen 253.900 264.000 248.849,09 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .6510 Bücher, Zeitschriften 0 0 0,00 4001 .6743 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 275.000 293.800 267.783,72 4001 Bildung und Teilhabe .6791 Innere Verrechnungen - 0 3.900 0,00 4001 Ausstattung und Instandhaltung (Gr. 52) .6792 Innere Verrechnungen - Miete (Gr.53 ) 0 0 0,00 4001 .6793 Innere Verrechnungen - 0 900 0,00 4001 Bewirtschaftung (Gr. 54) .6795 Innere Verrechnungen - 0 3.900 0,00 4001 Geschäftsausgaben (Gr. 65) .6796 Innere Verrechnungen - Sonstige 0 0 0,00 4001 Ausgaben 275.000 302.500 267.783,72 UAB 4053 Zu-/Überschuss -21.100 -38.500 -18.934,63

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 240 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4071 Familie und Jugend

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 500 500 59,05 4071 Genehmigungsgebühren .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 4071 .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1680 Erstattungen von Ausgaben d. VWH - 0 0 48.106,56 0220 Übrige Bereiche .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4071 Zwecke - Land Einnahmen 500 500 48.165,61 A u s g a b e n .4010 Aufwendungen für ehrenamtliche Tätigkeit 4.000 4.000 3.186,44 0220 .4100 Dienstbezüge Beamte 207.600 201.200 175.594,20 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 3.409.700 3.062.500 2.577.643,60 0220 .4160 Beschäftigungsentgelte 0 0 0,00 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 69.700 67.500 82.321,26 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 112.200 100.800 84.440,83 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 660.200 593.000 496.676,97 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 15.600 15.600 15.754,68 0220 dergleichen .5620 Aus- und Fortbildung 1.000 0 890,43 4071

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 241 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4071 Familie und Jugend

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 100 100 0,00 4071 .6503 Vordrucke 0 200 0,00 4071 .6510 Bücher, Zeitschriften 1.000 1.000 511,86 4071 .6540 Dienstreisen 7.000 6.500 5.694,41 4071 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 0 0 0,00 4071 ähnliche Kosten .6580 Sonstige Geschäftsausgaben 0 0 0,00 4071 .6610 Mitgliedsbeiträge 2.500 2.200 2.050,00 4071 Ausgaben 4.490.600 4.054.600 3.444.764,68 UAB 4071 Zu-/Überschuss -4.490.100 -4.054.100 -3.396.599,07

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 242 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4075 Kompetenzagentur

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 4071 .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 4071 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1641 Erstattungen von Ausgaben des VWH- von 0 0 0,00 0220 der gesetzl.Sozialversicherg./Krankenk. .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 118.300 118.300 215.500,64 4071 Zwecke - Land .1711 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 0 3.000 ---- 4071 Zwecke - Land Einnahmen 118.300 121.300 215.500,64 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 87.200 79.100 78.797,70 0220 .4160 Beschäftigungsentgelte 0 0 0,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.600 2.600 2.612,99 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 15.900 15.700 15.644,00 0220 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 3.600 5.800 87,96 4071 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 6.000 6.700 3.542,82 4071 .5620 Aus- und Fortbildung 400 500 488,00 4071 .5820 Leistungen durch Dritte 0 0 168,74 4071 .5990 Sonstige Sachausgaben 100 3.000 64,50 4071 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 1.000 2.900 531,69 4071 material u. Öffentlichkeitsarbeit

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 243 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4075 Kompetenzagentur

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6400 Anteilige Umlage an die Unfallkasse 0 0 0,00 0040 Thüringen .6500 Bürobedarf 500 2.000 888,06 4071 .6510 Bücher, Zeitschriften 100 600 0,00 4071 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 500 1.500 921,28 4071 .6540 Dienstreisen 400 900 515,40 4071 .6580 Sonstige Geschäftsausgaben 0 0 0,00 4071 .6790 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 4071 Innere Verrechnung .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 0,00 4071 laufende Zwecke - Land .7180 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4071 Zwecke - Übrige Bereiche Ausgaben 118.300 121.300 104.263,14 UAB 4075 Zu-/Überschuss 0 0 111.237,50

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 244 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4076 LAP Integrationsbegleiter U25

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .6540 Dienstreisen 0 0 0,00 4071 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 447,66 4071 laufende Zwecke - Land Ausgaben 0 0 447,66 UAB 4076 Zu-/Überschuss 0 0 -447,66

Einnahmen 4.959.700 5.178.600 4.543.194,90 Ausgaben 13.355.700 13.596.600 11.907.981,24 AB 40 Zu-/Überschuss -8.396.000 -8.418.000 -7.364.786,34

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 245 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4101 Laufende Leistungen ( ohne Hilfe zur Arbeit )

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 4000 .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 4000 Gemeinden, GV und VG .2410 Kostenbeiträge 7.000 15.000 21.020,46 4000 .2411 Kostenersätze 2.000 2.500 1.918,48 4000 .2430 Übergeleitete Unterhaltsansprüche gegen 0 0 355,00 4000 bürgerl. rechtl. Unterhaltsverpflichtete .2450 Leistungen von Sozialleistungsträgern 30.000 25.000 31.259,75 4000 .2470 Sonstige Ersatzleistungen 0 0 0,00 4000 .2490 Rückzahlung gewährter Hilfen 16.000 15.000 9.365,20 4000 .2510 Kostenbeiträge 0 0 0,00 4000 .2511 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz i. E. 0 0 0,00 4000 .2530 Unterhaltsansprüche 0 0 0,00 4000 .2550 Leistungen von Sozialleistungsträgern 0 800 526,38 4000 .2590 Rückzahlung gewährter Hilfen 0 0 0,00 4000 Einnahmen 55.000 58.300 64.445,27 A u s g a b e n .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 4000 Gemeinden, GV u. VG .7300 Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb 2.499.500 630.000 714.711,04 4000 von Einrichtungen .7309 Rückzahlbare Hilfen ( Darlehen ) 20.000 15.000 10.311,56 4000

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 246 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4101 Laufende Leistungen ( ohne Hilfe zur Arbeit )

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .7400 Hilfe zum Lebensunterhalt in 0 0 0,00 4000 Einrichtungen .7409 Rückzahlbare Hilfen ( Darlehen ) 0 0 0,00 4000 Ausgaben 2.519.500 645.000 725.022,60 Zu-/Überschuss -2.464.500 -586.700 -660.577,33

.008. Laufende Leistungen - in Einrichtungen E i n n a h m e n .2512 Kostenbeiträge 0 1.300 1.326,66 4000 ( HLU i.E./ Eingliederungshilfe ) .2513 Kostenbeiträge ( HLU i.E. / 0 0 0,00 4000 Hi. z. Überwind. bes. soz. Schwierigk.) .2515 Kostenbeiträge ( HLU i. E./ Suchthilfe ) 0 0 0,00 4000 .2531 Übergeleitete Unterhaltsansprüche 500 3.000 2.267,10 4000 (HLU i.E. Pflegegrad I bis V) .2532 Übergeleitete Unterhaltsansprüche 0 9.100 9.303,09 4000 ( HLU i.E. / Eingliederungshilfe ) .2533 Übergel.Unterhaltsanspr.( HLU i.E./Hi.z. 0 0 0,00 4000 Überwindung besond.soz.Schwierigkeiten ) .2535 Übergeleitete Unterhaltsansprüche (HLU 0 2.000 1.637,35 4000 i.E. / Suchthilfe) .2552 Leistungen von Sozialleistungsträgern 0 3.800 3.795,89 4000 ( HLU i.E./ Eingliederungshilfe ) .2553 Leist. v. Sozialleistungsträgern(HLU 0 0 0,00 4000 i.E./ Hi.z. Überw.bes.soz. Schwierigk.)

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 247 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4101 Laufende Leistungen ( ohne Hilfe zur Arbeit )

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .2555 Leistungen von Sozialleistungsträgern 0 0 0,00 4000 ( HLU i.E. / Suchthilfe ) Einnahmen 500 19.200 18.330,09 A u s g a b e n .7401 Hilfe zum Lebensunterhalt in Einricht. 136.000 130.000 143.831,80 4000 (Pflegegrad I bis V) .7402 Hilfe zum Lebensunterhalt in teil- und 0 427.000 429.867,13 4000 vollstat. Einricht.(Eingliederungshilfe) .7403 Hilfe z. Lebensunterh. in teil- u. voll- 0 200 0,00 4000 stat. Einr.(Hi.z.Überw.bes.soz.Schwier.) .7405 Hilfe zum Lebensunterhalt in teil- und 0 100.000 109.012,29 4000 vollstat. Einricht.( Suchthilfe ) Ausgaben 136.000 657.200 682.711,22 Maßnahme 008 Zu-/Überschuss -135.500 -638.000 -664.381,13

Einnahmen 55.500 77.500 82.775,36 Ausgaben 2.655.500 1.302.200 1.407.733,82 UAB 4101 Zu-/Überschuss -2.600.000 -1.224.700 -1.324.958,46

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 248 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4103 Einmalige Leistungen an Empfänger laufender Leistungen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 4000 Gemeinden, GV und VG .2410 Kostenbeiträge 0 0 0,00 4000 .2490 Rückzahlung gewährter Hilfen 0 0 0,00 4000 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7300 Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von 11.000 1.500 1.898,07 4000 Einrichtungen Ausgaben 11.000 1.500 1.898,07 UAB 4103 Zu-/Überschuss -11.000 -1.500 -1.898,07

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 249 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4104 Einmalige Leistungen an sonstige Leistungsberechtigte

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2490 Rückzahlung gewährter Hilfen 3.000 3.000 4.046,09 4000 Einnahmen 3.000 3.000 4.046,09 A u s g a b e n .7300 Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb 0 0 0,00 4000 von Einrichtungen .7309 Rückzahlbare Hilfen 3.000 3.000 3.447,91 4000 Ausgaben 3.000 3.000 3.447,91 UAB 4104 Zu-/Überschuss 0 0 598,18

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 250 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4105 Einmalige Leistungen an Empfänger lfd. Leistungen - Bildung und Teilhabe

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2470 Sonstige Ersatzleistungen a.v.E. 0 0 0,00 4000 .2570 Sonstige Ersatzleistungen i.E. 0 0 0,00 4000 .2572 sonstige Erstattungsleistg. i.E. (Hort) 0 0 0,00 4000 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7300 Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb 0 0 0,00 4000 von Einrichtungen .7306 Leistungen der Sozialhilfe a.v.E. 25.000 16.500 20.420,78 4000 .7400 Hilfe zum Lebensunterhalt i.E. 0 0 0,00 4000 .7402 Leistungen der Sozialhilfe i. E. (Hort) 0 0 0,00 4000 .7406 Leistungen der Sozialhilfe i. E. 0 0 0,00 4000 Ausgaben 25.000 16.500 20.420,78 UAB 4105 Zu-/Überschuss -25.000 -16.500 -20.420,78

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 251 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4111 Hilfe zur Pflege in Form von Pflegegeld bei erhebl. Pflegebedürftigkeit

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2410 Kostenbeiträge 500 0 0,00 4000 Einnahmen 500 0 0,00 A u s g a b e n .7321 Pflegegeld (Pflegegrad II) 4.000 5.000 4.104,12 4000 Ausgaben 4.000 5.000 4.104,12 UAB 4111 Zu-/Überschuss -3.500 -5.000 -4.104,12

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 252 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4112 Hilfe zur Pflege in Form von Pflegegeld bei schwerer Pflegebedürftigkeit

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2410 Kostenbeiträge 500 0 0,00 4000 .2450 Leistungen von Sozialleistungsträgern 0 0 0,00 4000 Einnahmen 500 0 0,00 A u s g a b e n .7321 Pflegegeld (Pflegegrad III) 7.500 2.500 1.406,23 4000 Ausgaben 7.500 2.500 1.406,23 UAB 4112 Zu-/Überschuss -7.000 -2.500 -1.406,23

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 253 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4113 Hilfe zur Pflege in Form v. Pflegegeld b. schwerster Pflegebedürftigkeit

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2450 Leistungen v. Sozialleistungsträgern 0 0 0,00 4000 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7321 Pflegegeld (Pflegegrad IV) 10.000 10.000 8.526,54 4000 .7322 Pflegegeld (Pflegegrad V) 1.000 2.000 901,00 4000 Ausgaben 11.000 12.000 9.427,54 UAB 4113 Zu-/Überschuss -11.000 -12.000 -9.427,54

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 254 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4114 Hilfe zur häuslichen Pflege in Form von anderen Leistungen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2410 Kostenbeiträge 500 0 0,00 4000 .2450 Leistungen von Sozialleistungsträgern 14.000 0 0,00 4000 Einnahmen 14.500 0 0,00 A u s g a b e n .7321 Pflegegeld 500 500 0,00 4000 (Entlastungsbetrag Pflegegrad I) .7322 Sonstige Hilfe zur Pflege 200.000 40.000 48.429,17 4000 Ausgaben 200.500 40.500 48.429,17 UAB 4114 Zu-/Überschuss -186.000 -40.500 -48.429,17

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 255 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4115 Hilfe zur Pflege - teilstationär

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.008. E i n n a h m e n .2511 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz i. E. 0 0 0,00 4000 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7422 Hilfe zur Pflege - teilstationär 500 2.500 0,00 4000 Ausgaben 500 2.500 0,00 Maßnahme 008 Zu-/Überschuss -500 -2.500 0,00

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 500 2.500 0,00 UAB 4115 Zu-/Überschuss -500 -2.500 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 256 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4116 Hilfe zur Pflege - vollstationär

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2510 Kostenbeiträge 0 0 0,00 4000 ÜVM Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n Ausgaben 0 0 0,00 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

.008. Hilfe zur Pflege - vollstationär - in Einrichtungen E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 4000 .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 4000 .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 4000 Gemeinden, GV und VG .2511 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz i. E. 60.000 40.000 29.825,84 4000 .2512 Kostenersätze 15.000 15.000 5.946,51 4000 .2530 Unterhaltsansprüche 3.000 20.000 13.282,12 4000 .2551 Wohngeld 0 7.500 7.522,92 4000 .2554 Leistungen von Sozialleistungsträgern 3.800 10.500 10.540,13 4000 Einnahmen 81.800 93.000 67.117,52 A u s g a b e n .7421 Hilfe zur Pflege in Einrichtungen 1.800.000 1.350.000 1.375.554,16 4000 (Pflegegrad I-V)

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 257 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4116 Hilfe zur Pflege - vollstationär

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 1.800.000 1.350.000 1.375.554,16 Maßnahme 008 Zu-/Überschuss -1.718.200 -1.257.000 -1.308.436,64

Einnahmen 81.800 93.000 67.117,52 Ausgaben 1.800.000 1.350.000 1.375.554,16 UAB 4116 Zu-/Überschuss -1.718.200 -1.257.000 -1.308.436,64

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 258 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4117 Kurzzeitpflege

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.008. Kurzzeitpflege E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7422 Kurzzeitpflege i.E. 1.000 5.000 3.200,18 4000 Ausgaben 1.000 5.000 3.200,18 Maßnahme 008 Zu-/Überschuss -1.000 -5.000 -3.200,18

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 1.000 5.000 3.200,18 UAB 4117 Zu-/Überschuss -1.000 -5.000 -3.200,18

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 259 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4123 Hilfe zu einer angemessenen Schulbildung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.001. Hilfe zu einer angemessenen Schulbildung - außerhalb von Einrichtungen E i n n a h m e n .2450 Leistungen v. Sozialleistungsträgern 0 22.000 0,00 4000 Einnahmen 0 22.000 0,00 A u s g a b e n .7363 Hilfe zu einer angemessenen Schul- 0 800.000 985.538,65 4000 bildung außerh. v. Einrichtungen Ausgaben 0 800.000 985.538,65 Maßnahme 001 Zu-/Überschuss 0 -778.000 -985.538,65

.008. Hilfe zu einer angemessenen Schulbildung - in Einrichtungen E i n n a h m e n .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 4000 .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 4000 Gemeinden, GV und VG .2511 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz i. E. 0 0 0,00 4000 .2530 Unterhaltsansprüche 0 0 0,00 4000 .2554 Leistungen von Sozialleistungsträgern 0 0 0,00 4000 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7463 Hilfe zu einer angemessenen Schul- 0 160.000 116.125,44 4000 bildung in Einrichtungen

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 260 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4123 Hilfe zu einer angemessenen Schulbildung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 0 160.000 116.125,44 Maßnahme 008 Zu-/Überschuss 0 -160.000 -116.125,44

Einnahmen 0 22.000 0,00 Ausgaben 0 960.000 1.101.664,09 UAB 4123 Zu-/Überschuss 0 -938.000 -1.101.664,09

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 261 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4125 Leistungen in anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land ---- 0 0,00 4002 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n Ausgaben 0 0 0,00 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

.008. Leistungen in anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 4000 .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 4000 .2511 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz i. E. 0 50.000 45.670,61 4000 .2517 Erstattungen v. Leistungen n. §43 SGB IX 0 2.000 2.362,12 4000 .2518 Erstatt. v. Leist.-SV-Beiträge in anerk. 0 6.000 5.264,55 4000 Werkstätten f. behinderte Menschen .2554 Leistungen von Sozialleistungsträgern 0 30.000 28.778,75 4000 Einnahmen 0 88.000 82.076,03 A u s g a b e n .7465 Beschäftigung in einer Werkstatt 0 6.200.000 6.559.356,74 4000 für Behinderte .7467 Leistungen nach § 59 SGB IX 0 300.000 306.095,46 4000 .7468 Leistungen-SV-Beiträge in anerkannten 0 900.000 888.919,88 4000 Werkstätten f. behinderte Menschen

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 262 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4125 Leistungen in anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 0 7.400.000 7.754.372,08 Maßnahme 008 Zu-/Überschuss 0 -7.312.000 -7.672.296,05

Einnahmen 0 88.000 82.076,03 Ausgaben 0 7.400.000 7.754.372,08 UAB 4125 Zu-/Überschuss 0 -7.312.000 -7.672.296,05

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 263 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4127 H. z.Sicher.d.Wirksamk.ärztl.Verordn.u.Teilh.d.behind.Menschen am Arb.leben

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2530 Unterhaltsansprüche 0 0 0,00 4002 .2550 Leistungen von Sozialleistungsträgern 0 0 0,00 4002 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n Ausgaben 0 0 0,00 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

.008. H. z. Sicher.d.Wirksamk.ärztl.Verordn. u.Teilh. beh.Menschen am Arb.leb. E i n n a h m e n .2511 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz i. E. 0 11.000 10.975,22 4000 .2530 Unterhaltsansprüche 0 2.600 2.358,00 4000 .2551 Wohngeld 0 7.000 3.784,00 4000 .2554 Leistungen von Sozialleistungsträgern 0 90.000 73.421,44 4000 Einnahmen 0 110.600 90.538,66 A u s g a b e n .7466 Sonstige Eingliederungshilfe, 0 630.000 606.149,32 4000 Suchtkrankenhilfe i.E. Ausgaben 0 630.000 606.149,32 Maßnahme 008 Zu-/Überschuss 0 -519.400 -515.610,66

Einnahmen 0 110.600 90.538,66 Ausgaben 0 630.000 606.149,32 UAB 4127 Zu-/Überschuss 0 -519.400 -515.610,66

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 264 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4128 Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.001. Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft a.v.E. E i n n a h m e n .2410 Kostenbeiträge 0 12.000 20.696,35 4000 .2430 Unterhaltsansprüche 0 14.000 14.600,16 4000 Einnahmen 0 26.000 35.296,51 A u s g a b e n .7362 Heilpädag. Maßn. f. Kinder im nicht 0 860.000 913.764,31 4000 schulpfl. Alter u. Nichtschulfähige a.E. .7366 Betreutes Wohnen 0 830.000 813.860,74 4000 .7367 Hilfen zur Teilhabe am gemeinschaft- 0 40.000 34.302,87 4000 lichen und kulturellen Leben Ausgaben 0 1.730.000 1.761.927,92 Maßnahme 001 Zu-/Überschuss 0 -1.704.000 -1.726.631,41

.008. Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft i.E. E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 4000 .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 4000 Gemeinden, GV und VG .2511 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz i. E. 0 320.000 291.729,11 4000 .2512 Kostenersätze 0 0 0,00 4000 .2518 Erstattungen v.SV-Beiträgen f.nichtvers. 0 0 0,00 4000 Besucher der Werkstatt f. Behinderte

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 265 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4128 Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .2530 Unterhaltsansprüche 0 28.000 28.086,30 4000 .2551 Wohngeld 0 155.000 105.132,00 4000 .2554 Leistungen von Sozialleistungsträgern 0 2.450.000 2.298.016,18 4000 Einnahmen 0 2.953.000 2.722.963,59 A u s g a b e n .7462 Heilpädag. Maßn. f. Kinder im nicht 0 1.780.000 1.958.019,58 4000 schulpfl. Alter u. Nichtschulfähige i.E. .7466 Sonst. Eingliederungshilfe f. Menschen 0 9.860.000 10.909.804,54 4000 mit Behinderung i.E. .7467 Maßnahmen der Tagesstrukturierung für 0 1.900.000 2.558.707,98 4000 Menschen mit Behinderung i.E. .7468 SV- Beiträge f. nichtversicherte 0 0 0,00 4000 Besucher der Werkstatt f. Behinderte Ausgaben 0 13.540.000 15.426.532,10 Maßnahme 008 Zu-/Überschuss 0 -10.587.000 -12.703.568,51

Einnahmen 0 2.979.000 2.758.260,10 Ausgaben 0 15.270.000 17.188.460,02 UAB 4128 Zu-/Überschuss 0 -12.291.000 -14.430.199,92

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 266 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4129 Sonst. Leistungen u. Hilfen der Eingliederungshilfe

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.001. Sonst. Leistungen u. Hilfen der Eingliederungshilfe a.v.E. E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7366 Sonstige Leistungen u. Hilfen der 0 150.000 150.286,37 4000 Eingliederungshilfe Ausgaben 0 150.000 150.286,37 Maßnahme 001 Zu-/Überschuss 0 -150.000 -150.286,37

.008. Sonst. Leistungen u. Hilfen der Eingliederungshilfe i.E. E i n n a h m e n .2511 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz i. E. 0 0 ---- 4000 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7466 Sonstige Leistungen u. Hilfen der 0 160.000 209.519,69 4000 Eingliederungshilfe (Pflegekinder) Ausgaben 0 160.000 209.519,69 Maßnahme 008 Zu-/Überschuss 0 -160.000 -209.519,69

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 0 310.000 359.806,06 UAB 4129 Zu-/Überschuss 0 -310.000 -359.806,06

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 267 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4130 Hilfen zur Gesundheit

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.001. Hilfen zur Gesundheit a.v.E. E i n n a h m e n .2410 Kostenbeiträge 0 0 0,00 4000 .2450 Leistungen v. Sozialleistungsträgern 0 0 1.841,79 4000 Einnahmen 0 0 1.841,79 A u s g a b e n .6740 Erstattungen an Krankenkassen 199.000 149.000 182.524,91 4000 .7314 Hilfe b. Krankh. n. §48 SGB XII u. 500 0 0,00 4000 vorbeug. Hilfe n. §47 SGB XII- a.v.E. .7315 Hilfe b. Schwangerschaft u. Mutterschaft 0 0 0,00 4000 ( n. § 50 SGB XII ) .7326 Hilfe zur Familienplanung 0 0 0,00 4000 ( n. § 49 SGB XII ) Ausgaben 199.500 149.000 182.524,91 Maßnahme 001 Zu-/Überschuss -199.500 -149.000 -180.683,12

.008. Hilfen zur Gesundheit i.E. E i n n a h m e n .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 4000 .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 4000 Gemeinden, GV und VG .2554 Leistungen von Sozialleistungsträgern 500 500 0,00 4000 Einnahmen 500 500 0,00 A u s g a b e n

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 268 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4130 Hilfen zur Gesundheit

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6740 Erstattungen an Krankenkassen 30.000 80.000 93.930,00 4000 .7414 Hilfe bei Krankheit ( §48 SGB XII ) und 0 0 0,00 4000 vorbeugende Hilfe ( §47 SGB XII ) i.E. .7415 Hilfe bei Schwangerschaft u. Mutter- 0 0 0,00 4000 schaft ( §50 SGB XII ) i.E. .7420 Hilfe b. Sterilisation (§51 SGB XII)i.E. 0 0 0,00 4000 .7426 Hilfe z. Fam.planung (§49 SGB XII) i.E. 0 0 0,00 4000 Ausgaben 30.000 80.000 93.930,00 Maßnahme 008 Zu-/Überschuss -29.500 -79.500 -93.930,00

Einnahmen 500 500 1.841,79 Ausgaben 229.500 229.000 276.454,91 UAB 4130 Zu-/Überschuss -229.000 -228.500 -274.613,12

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 269 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4141 Hilfen zur Überwindung bes. soz. Schwierigkeiten

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.001. Hilfen zur Überwindung bes. soz. Schwierigkeiten a.v.E. E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 4000 .2451 Wohngeld 27.000 ------4000 .2490 Rückzahlung gewährter Hilfen (Darlehen) 22.300 22.300 14.886,37 4000 Einnahmen 49.300 22.300 14.886,37 A u s g a b e n .7309 Rückzahlbare Hilfen (Darlehen) 15.000 22.300 12.192,65 4000 .7324 Hilfe zur Überwindung besonderer 35.000 20.000 33.034,12 4000 sozialer Schwierigkeiten auß. v. Einr. Ausgaben 50.000 42.300 45.226,77 Maßnahme 001 Zu-/Überschuss -700 -20.000 -30.340,40

.008. Hilfen zur Überwindung bes. soz. Schwierigkeiten i.E. E i n n a h m e n .2551 Wohngeld 0 0 0,00 4000 .2554 Leistungen von Sozialleistungsträgern 0 0 0,00 4000 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7420 Hilfe z. Überwindung bes. sozialer 0 0 0,00 4000 Schwierigkeiten i.E. Ausgaben 0 0 0,00 Maßnahme 008 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 270 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4141 Hilfen zur Überwindung bes. soz. Schwierigkeiten

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

Einnahmen 49.300 22.300 14.886,37 Ausgaben 50.000 42.300 45.226,77 UAB 4141 Zu-/Überschuss -700 -20.000 -30.340,40

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 271 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4144 Blindenhilfe nach § 72 SGB XII

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.008. Blindenhilfe nach § 72 SGB XII E i n n a h m e n .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4000 Zwecke - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7319 Blindenhilfe a.v.E. 128.200 110.000 112.612,94 4000 .7419 Blindenhilfe i.E. 14.500 24.000 26.606,99 4000 Ausgaben 142.700 134.000 139.219,93 Maßnahme 008 Zu-/Überschuss -142.700 -134.000 -139.219,93

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 142.700 134.000 139.219,93 UAB 4144 Zu-/Überschuss -142.700 -134.000 -139.219,93

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 272 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4145 Hilfe zur Weiterführung des Haushaltes a.v.E.

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6

.001. Hilfe zur Weiterführung des Haushaltes a.v.E. E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7323 Hilfe zur Weiterführung des Haushaltes 1.000 6.000 1.647,01 4000 Ausgaben 1.000 6.000 1.647,01 Maßnahme 001 Zu-/Überschuss -1.000 -6.000 -1.647,01

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 1.000 6.000 1.647,01 UAB 4145 Zu-/Überschuss -1.000 -6.000 -1.647,01

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 273 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4147 Altenhilfe

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7325 Altenhilfe 2.000 3.000 2.981,62 4000 Ausgaben 2.000 3.000 2.981,62 UAB 4147 Zu-/Überschuss -2.000 -3.000 -2.981,62

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 274 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4148 Bestattungskosten

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2410 Kostenbeiträge 10.000 2.000 0,00 4000 Einnahmen 10.000 2.000 0,00 A u s g a b e n .7329 Bestattungskosten 60.000 20.000 38.151,71 4000 Ausgaben 60.000 20.000 38.151,71 UAB 4148 Zu-/Überschuss -50.000 -18.000 -38.151,71

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 275 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4149 Hilfe in sonstigen Lebenslagen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2490 Rückzahlung gewährter Hilfen (Darlehen) 0 0 0,00 4000 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7329 Hilfe in sonstigen Lebenslagen 300 800 457,02 4000 Ausgaben 300 800 457,02 UAB 4149 Zu-/Überschuss -300 -800 -457,02

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 276 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4150 Grundsicherung im Alter u. bei Erwerbsminderung (Leist. n. d. Viert. Kapitel SGB XII)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1710 Zuweisungen Land i.R.d. Kostenerstattung 4.680.700 3.762.400 3.663.824,60 4000 U4150 d.Bundes f.Leist.d.Grundsicher.(SGB XII) .2412 Kostenersatz a.v.E. 20.000 18.400 15.410,59 4000 (auf Dauer voll erwerbsgemindert) .2415 Kostenersatz a.v.E. 4.000 3.000 3.648,43 4000 (Altersgrenze erreicht u. älter) .2454 Leistungen von Sozialleistungsträgern 14.000 36.600 33.270,25 4000 a.v.E. (auf Dauer voll erwerbsgemindert) .2455 Leistungen von Sozialleistungsträgern 13.300 13.300 15.699,05 4000 a.v.E. (Altersgrenze erreicht u. älter) .2470 Sonstige Ersatzleistungen a.v.E. 500 500 0,00 4000 (auf Dauer voll erwerbsgemindert) .2490 Rückzahlung gewährter Hilfen / Darlehen 18.000 15.000 17.951,22 4000 a.v.E. (auf Dauer voll erwerbsgemindert) .2495 Rückzahlung gewährter Hilfen / Darlehen 10.000 1.700 2.683,29 4000 a.v.E. (Altersgrenze erreicht u. älter) .2512 Kostenersätze i.E. 5.000 1.000 369,37 4000 (auf Dauer voll erwerbsgemindert) .2515 Kostenersätze i.E. 3.000 500 0,00 4000 (Altersgrenze erreicht u. älter) .2554 Leistungen von Sozialleistungsträgern 500 22.000 68,27 4000 (auf Dauer voll erwerbsgemindert)

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 277 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4150 Grundsicherung im Alter u. bei Erwerbsminderung (Leist. n. d. Viert. Kapitel SGB XII)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .2555 Leistungen von Sozialleistungsträgern 100 4.000 660,90 4000 (Altersgrenze erreicht und älter) .2570 Sonstige Erstattungsleistungen i. E. 0 0 0,00 4000 Einnahmen 4.769.100 3.878.400 3.753.585,97 A u s g a b e n .7309 Rückzahlbare Hilfen / Darlehen a.v.E 23.000 23.000 25.857,87 4000 (auf Dauer voll erwerbsgemindert) .7310 Leist. der Grundsicherung n. SGB XII 3.595.900 2.330.000 2.356.872,60 4000 U4150 a.v.E. (auf Dauer voll erwerbsgemindert) .7315 Leist. der Grundsicherung n. SGB XII 910.000 700.000 760.542,60 4000 U4150 a.v.E. (Altersgrenze erreicht u. älter) .7316 Leist.d.Grundsichg. f. BuT (n.SGB XII) 200 400 192,79 4000 a.v.E. (auf Dauer voll erwerbsgemindert) .7359 Rückzahlbare Hilfen / Darlehen a.v.E. 10.000 5.000 8.097,79 4000 (Altersgrenze erreicht u. älter) .7410 Leist. der Grundsicherung n. SGB XII 148.000 700.000 806.471,61 4000 U4150 i.E. (auf Dauer voll erwerbsgemindert) .7415 Leist. der Grundsicherung n. SGB XII 82.000 120.000 104.204,26 4000 i.E. (Altersgrenze erreicht u. älter) Ausgaben 4.769.100 3.878.400 4.062.239,52 UAB 4150 Zu-/Überschuss 0 0 -308.653,55

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 278 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 41 Sozialhilfe nach dem SGB XII U-Abschnitt 4180 Erstattungen des Bundes für Leistungen der Grundsicherung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4000 Zwecke - Land

Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n Ausgaben 0 0 0,00 UAB 4180 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 4.984.700 7.276.300 6.855.127,89 Ausgaben 9.973.600 31.624.200 34.452.452,04 AB 41 Zu-/Überschuss -4.988.900 -24.347.900 -27.597.324,15

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 279 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 42 Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes U-Abschnitt 4200 FD Migration

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1040 Gebühren für Genehmigungen, Erlaubnis- 10.000 35.000 30.725,04 4200 scheine u. Ausländerangelegenheiten .1070 Beglaubigungsgebühren 3.500 3.000 4.212,80 4200 .1090 Sonstige Verwaltungs- und 49.000 2.000 9.045,72 4200 Genehmigungsgebühren .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 3,08 4200 .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 7.000 15.000 12.493,87 4200 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1680 Erstattungen von Ausgaben d. VWH - 0 0 ---- 4200 Übrige Bereiche .1700 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 68.500 53.100 39.539,48 4200 Zwecke - Bund, Bildungskoordinator .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 -1.594,14 4200 Zwecke - Land .1711 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4200 Zwecke - Land (Förderung Integration) Einnahmen 138.000 108.100 94.425,85 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 233.200 226.000 172.468,46 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 2.300.700 2.731.300 863.891,11 0220 .4160 Beschäftigungsentgelte 0 0 0,00 0220

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 280 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 42 Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes U-Abschnitt 4200 FD Migration

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 76.300 73.900 40.386,59 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 71.900 85.400 28.793,19 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 438.700 520.800 167.977,69 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 19.700 19.700 16.782,50 0220 dergleichen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 15.000 45.000 17.441,22 4200 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 5.700 7.900 ---- 0600 .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 3.200 1.000 ---- 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 2.000 6.000 2.842,12 4200 .5620 Aus- und Fortbildung 0 0 114,20 4200 .5820 Leistungen durch Dritte 16.000 20.000 9.937,00 4200 .5990 Sonstige Sachausgaben 300 300 93,75 4200 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 0 0 0,00 4200 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6200 Veranstaltungen - Flüchtlingsmanager 0 0 0,00 4200 .6503 Vordrucke 50.000 50.000 39.430,16 4200 .6510 Bücher, Zeitschriften 2.000 3.000 2.143,60 4200 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 5.500 8.000 841,17 4200 .6540 Dienstreisen 3.000 3.000 6.562,16 4200 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 500 1.000 23.527,90 4200 ähnliche Kosten

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 281 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 42 Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes U-Abschnitt 4200 FD Migration

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6790 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 4200 Innere Verrechnung .7120 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4200 Zwecke Ausgaben 3.243.700 3.802.300 1.393.232,82 UAB 4200 Zu-/Überschuss -3.105.700 -3.694.200 -1.298.806,97

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 282 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 42 Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes U-Abschnitt 4201 Leistungen in besonderen Fällen ( § 2 AsylbLG )

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 4200 .1613 Erstattungen von Ausgabendes VWH Land - 0 0 0,00 4200 Leistungen .1614 Erstattungen von Ausgaben des VWH Land - 0 0 0,00 4200 Krankenhilfe Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7910 Leistungen nach § 2 AsylbLG - a.v.E. ------0,00 4200 Grundleistungen .7911 Leistungen nach § 2 AsylbLG - a.v.E. - ---- 0 0,00 4200 Miete .7930 Leistungen nach § 2 AsylbLG a.v.E. - 0 0 15,94 4200 Krankenhilfe .7932 Grundleistung nach § 2 260.000 151.500 198.288,15 4200 .7933 Leistungen nach § 2 AsylbLG a.v.E.- 0 0 0,00 4200 Verpflegung und Bekleidung .7935 Leistungen nach § 2 AsylbLG a.v.E. - 7.000 3.000 3.433,70 4200 BuT .7936 Leistungen nach § 2 AsylbLG a.v.E. - 500 500 0,00 4200 Erstausstattung Schwangerschaft .7937 Leistungen nach § 2 AsylbLG a.v.E. - 500 500 0,00 4200 sonstiges

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 283 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 42 Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes U-Abschnitt 4201 Leistungen in besonderen Fällen ( § 2 AsylbLG )

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .7938 Hilfe zur Arbeit nach § 2 a.v.E. 500 0 0,00 4200 .7939 Leistungen nach § 2 AsylbLG a.v.E. - 500 500 0,00 4200 Einmalige Beihilfen .7952 Leistungen nach § 2 AsylbLG a.v.E.- 0 0 0,00 4200 Miete .7953 Leistungen nach § 2 AsylbLG a.v. E.- 0 0 0,00 4200 Bewirtschaftung Ausgaben 269.000 156.000 201.737,79 UAB 4201 Zu-/Überschuss -269.000 -156.000 -201.737,79

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 284 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 42 Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes U-Abschnitt 4212 Grundleist. i. F. v. Wertgutsch. ( §3 Abs. 1 S. 2 u. Abs. 2 S.1 AsylbLG)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 4200

Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n Ausgaben 0 0 0,00 UAB 4212 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 285 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 42 Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes U-Abschnitt 4214 Grundl. i. F. v. Geldl. f. d. Lebensunt.(§3 A.2 S.1 le. Halbs.AsylbLG)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 478.000 252.000 318.990,00 4200 .1613 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 533.800 570.000 324.407,82 4200 Leistung .2410 Kostenbeiträge 90.000 80.000 115.863,39 4200 .2450 Leistungen v. Sozialleistungsträgern 175.000 220.000 224.377,08 4200 Einnahmen 1.276.800 1.122.000 983.638,29 A u s g a b e n .7912 Leistungen nach § 3 AsylbLG a.v.E.- 62.000 100.000 55.942,48 4200 Taschengeld .7913 Leistungen nach § 3 AsylbLG a.v.E. - 108.000 180.000 98.176,38 4200 Verpflegung und Bekleidung .7919 Leistungen nach § 3 AsylbLG a.v.E. - 0 0 -882,00 4200 Einmalige Beihilfen .7950 Leistungen nach § 3 AsylbLG a.v.E. - 600.000 600.000 485.805,98 4200 Miete .7951 Leistungen nach § 3 AsylbLG a.v.E. - 180.000 200.000 153.064,50 4200 Bewirtschaftung Ausgaben 950.000 1.080.000 792.107,34 UAB 4214 Zu-/Überschuss 326.800 42.000 191.530,95

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 286 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 42 Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes U-Abschnitt 4220 Leistungen b. Krankheit, Schwangerschaft u. Geburt ( § 4 AsylbLG )

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 4200 .1614 Erstattung von Ausgaben des VWH Land - 0 0 84.740,74 4200 Krankenhilfe Einnahmen 0 0 84.740,74 A u s g a b e n .7910 Krankenhilfe 0 1.000 -2.992,45 4200 .7920 Leistungen n. d. Asylbewerberleistungs- 0 0 0,00 4200 gesetz an Personen in Einrichtungen .7930 Krankenhilfe nach § 2 0 0 0,00 4200 Ausgaben 0 1.000 -2.992,45 UAB 4220 Zu-/Überschuss 0 -1.000 87.733,19

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 287 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 42 Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes U-Abschnitt 4230 Arbeitsgelegenheiten ( § 5 Abs. 2 AsylbLG )

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 4200 .1613 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 4200 Leistung Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7918 Hilfe zur Arbeit 1.000 1.000 784,00 4200 Ausgaben 1.000 1.000 784,00 UAB 4230 Zu-/Überschuss -1.000 -1.000 -784,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 288 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 42 Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes U-Abschnitt 4242 Sonstige Leistungen i. F. v. Geldleistungen ( § 6 Satz 2 AsylbLG )

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 4200 .1613 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 4200 Leistung Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7914 Leistungen nach § 6 AsylbLG - a.v.E. - 0 0 24,00 4200 Fahrtkosten .7915 Leistungen nach § 6 AsylbLG - a.v.E. - 4.000 10.000 3.312,50 4200 BuT .7916 Leistungen nach § 6 AsylbLG - a.v.E. - 800 2.000 1.128,00 4200 Erstausstattung Schwangerschaft .7917 Leistungen nach § 6 AsylbLG - a.v.E. - 89.000 120.000 35.076,12 4200 sonstiges Ausgaben 93.800 132.000 39.540,62 UAB 4242 Zu-/Überschuss -93.800 -132.000 -39.540,62

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 289 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 42 Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes U-Abschnitt 4290 Sonstige Maßnahmen zur Durchführung des AsylbLG

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1503 Auslagenerstattung Ersatzvornahmen 0 0 0,00 4200 .1520 Vermischte Einnahmen 0 ------4200 .1612 Erstattungen von Ausgaben des VWH Land - 136.800 55.200 75.642,00 4200 soziale Betreuung .1711 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4200 Zwecke - Land (Förderung Integration) .2410 Kostenbeiträge 0 0 0,00 4200 .2450 Leistungen v. Sozialleistungsträgern 0 0 0,00 4200 Einnahmen 136.800 55.200 75.642,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 0 525.010,08 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 0 16.213,35 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 0 102.651,33 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 0 0 0,00 2001 bauliche Anlagen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 500 500 0,00 4200 und Ausstattungsgegenstände .5202 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 7.000 7.000 9.324,02 4200 und Ausstattungsgegenstände/Wohnungen .5300 Mieten und Pachten 0 20.000 19.637,00 4200 .5320 Leasing 0 0 0,00 4200

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 290 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 42 Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes U-Abschnitt 4290 Sonstige Maßnahmen zur Durchführung des AsylbLG

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5400 Steuern und Versicherungen 0 0 0,00 0600 .5410 Hausgebühren 0 0 0,00 0600 .5430 Reinigung 1.000 1.500 0,00 4200 .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 300 300 0,00 4200 .5810 Ersatzvornahmen 0 100 0,00 4200 .5820 Leistungen durch Dritte 3.000 1.500 815,64 4200 .5990 Sonstige Sachausgaben 0 0 0,00 4200 .6503 Vordrucke 0 0 0,00 4200 .6540 Dienstreisen 0 1.000 68,67 4200 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 200 200 0,00 4200 ähnliche Kosten .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 4200 Gemeinden, GV u. VG .7180 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4200 Zwecke - Übrige Bereiche Ausgaben 12.000 32.100 673.720,09 UAB 4290 Zu-/Überschuss 124.800 23.100 -598.078,09

Einnahmen 1.551.600 1.285.300 1.238.446,88 Ausgaben 4.569.500 5.204.400 3.098.130,21 AB 42 Zu-/Überschuss -3.017.900 -3.919.100 -1.859.683,33

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 291 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 43 Soziale Einrichtungen ( ohne Einrichtungen der Jugendhilfe ) U-Abschnitt 4360 Soziale Einrichtungen für Aussiedler ( Einzelunterbringung )

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1193 Nutzungsgebühren 2.500 2.500 0,00 4200 .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 25.000 25.000 25.769,10 4200 Einnahmen 27.500 27.500 25.769,10 A u s g a b e n .5991 Betreiberkosten 20.000 20.000 0,00 4200 .6710 Erstattung von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 4200 .8480 Sonstige Zinsen 0 0 0,00 4200 Ausgaben 20.000 20.000 0,00 UAB 4360 Zu-/Überschuss 7.500 7.500 25.769,10

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 292 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 43 Soziale Einrichtungen ( ohne Einrichtungen der Jugendhilfe ) U-Abschnitt 4362 Gemeinschaftsunterkunft Obermehler

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 ---- 4200 Genehmigungsgebühren .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 ---- 4200 .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH Land - 756.000 882.000 868.980,00 4200 Betreibung/Unterbringung .1611 Erstattungen von Ausgaben des VWH Land - 600.000 700.000 552.712,41 4200 Bewachung .1612 Erstattungen von Ausgaben des VWH Land - 216.000 193.200 204.194,00 4200 soziale Betreuung .1613 Erstattungen von Ausgaben des VWH Land - 1.100.000 1.733.100 1.001.857,18 4200 Leistung .1614 Erstattungen von Ausgaben des VWH Land - 0 50.000 597.292,35 4200 Krankenhilfe .1615 Erstattungen von Ausgaben des VWH Land - 0 15.000 100.766,76 4200 Behandlungskosten .1618 Erstattungen von Ausgaben des VWH Land - 0 0 1.007.653,52 4200 Anrechnung Mietausgaben GU .1619 Erstattungen von Ausgaben des VWH Land - 0 0 0,00 4200 Verwaltungs- und Betriebsaufwand .1700 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4200 Zwecke - Bund .1711 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4200 Zwecke - Land (Förderung Integration)

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 293 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 43 Soziale Einrichtungen ( ohne Einrichtungen der Jugendhilfe ) U-Abschnitt 4362 Gemeinschaftsunterkunft Obermehler

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .2410 Kostenbeiträge 10.000 10.000 11.005,90 4200 .2450 Leistungen v. Sozialleistungsträgern 12.000 200.000 168.715,51 4200 Einnahmen 2.694.000 3.783.300 4.513.177,63 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 0 855.505,75 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 0 22.935,94 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 0 160.212,37 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 500 15.000 0,00 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 30.000 110.000 6.647,86 4200 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 405.000 350.000 0,00 4200 .5410 Hausgebühren 29.000 20.000 2.762,44 4200 .5420 Heizung 5.000 213.000 7.610,30 4200 .5430 Reinigung 3.500 100 25.044,22 4200 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 130.000 132.000 8.012,00 4200 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 150.000 ------4200 gepachtete Grundst. u. Gebäude .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 5.000 10.000 3.770,47 4200 .5620 Aus- und Fortbildung 0 0 0,00 4200 .5750 Reinigungsbedarf 7.000 10.000 1.962,64 4200 .5820 Leistungen durch Dritte 10.000 40.000 96.279,73 4200

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 294 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 43 Soziale Einrichtungen ( ohne Einrichtungen der Jugendhilfe ) U-Abschnitt 4362 Gemeinschaftsunterkunft Obermehler

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5990 Sonstige Sachausgaben 200 200 15,49 4200 .5991 Betreibung/Unterbringung 0 0 1.876.633,52 4200 .5992 Bewachung 0 0 34.003,86 4200 .5993 soziale Betreuung 0 0 0,00 4200 .6500 Bürobedarf 500 30.000 ---- 4200 .6503 Vordrucke 1.000 1.000 0,00 4200 .6510 Bücher, Zeitschriften 200 200 0,00 4200 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 17.000 20.000 16.258,41 4200 .6540 Dienstreisen 500 1.300 141,85 4200 .7920 Krankenhilfe nach § 3 0 5.000 7.158,48 4200 .7922 Taschengeld nach § 3 240.000 650.000 367.664,27 4200 .7923 Verpflegung/Bekleidung nach § 3 380.000 900.000 566.764,36 4200 .7924 Leistungen nach AsylbLG i.E. - 1.900 500 1.116,04 4200 Fahrtkosten nach § 3 .7925 Leistungen nach AsylbLG i.E. - 5.100 9.000 6.948,00 4200 BuT nach § 3 .7926 Leistungen nach AsylbLG i.E. - 2.700 5.000 4.066,80 4200 Erstausstattung Schwangerschaft nach § 3 .7927 Leistungen nach AsylbLG i.E. - 2.400 1.000 691,22 4200 sonstiges nach § 3 .7928 Hilfe zur Arbeit nach § 3 1.000 1.000 1.026,00 4200 .7929 Einmalige Beihilfen nach § 3 2.700 7.000 4.327,94 4200 .7940 Krankenhilfe nach § 2 0 500 110,87 4200

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 295 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 43 Soziale Einrichtungen ( ohne Einrichtungen der Jugendhilfe ) U-Abschnitt 4362 Gemeinschaftsunterkunft Obermehler

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .7942 Grundleistung nach § 2 185.000 150.000 206.413,82 4200 .7944 Leistungen nach AsylbLG i. E.- 0 500 0,00 4200 Fahrtkosten nach § 2 .7945 Leistungen nach AsylbLG i.E.- 2.000 3.000 1.885,06 4200 BuT nach § 2 .7946 Leistungen nach AsylbLG i.E.- 500 1.000 752,00 4200 Erstausstattung Schwangerschaft § 2 .7947 Leistungen nach AsylbLG i.E.- 500 1.000 0,00 4200 sonstiges nach § 2 .7948 Hilfe zur Arbeit nach § 2 i.v.E. 500 1.000 56,00 4200 .7949 Einmalige Beihilfen nach § 2 500 1.000 503,95 4200 Ausgaben 1.619.200 2.689.300 4.287.281,66 UAB 4362 Zu-/Überschuss 1.074.800 1.094.000 225.895,97

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 296 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 43 Soziale Einrichtungen ( ohne Einrichtungen der Jugendhilfe ) U-Abschnitt 4390 Clearingstelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 130.000 180.000 287.398,05 4071 (Erstatt. Verwaltungskosten) .1614 Erstattungen von Ausgaben des VWH- Land 950.000 2.100.000 2.151.626,76 4071 (Kostenerstattung UMA) .2410 Kostenbeiträge 0 0 0,00 4071 .2510 Kostenbeiträge 20.000 20.000 67.779,84 4071 .2550 Leistungen von Sozialleistungsträgern 3.000 20.000 29.462,58 4071 Einnahmen 1.103.000 2.320.000 2.536.267,23 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 0 0 46.220,56 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 0 267.455,76 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0 0 0,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 0 8.958,35 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 0 50.794,42 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 0 231,60 0220 dergleichen .5620 Aus- und Fortbildung 0 0 59,06 4071 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 0 0 59,04 4071 .6500 Bürobedarf 0 0 601,77 4071 .6510 Bücher, Zeitschriften 0 0 277,26 4071 .6540 Dienstreisen 0 0 834,82 4071

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 297 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 43 Soziale Einrichtungen ( ohne Einrichtungen der Jugendhilfe ) U-Abschnitt 4390 Clearingstelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 0 0 17.573,08 4071 ähnliche Kosten .6794 Innere Verrechnungen - 0 0 0,00 4071 Kfz-Ausgaben (Gr. 55) .7600 Unterbringung von Minderjährigen im 25.000 30.000 10.730,21 4071 Rahmen der Hilfe zur Erziehung .7601 Unterbringung v. minderjähr.Flüchtlingen 0 10.000 0,00 4071 nach §31 SGB VIII (Sozialpäd. Fam.hilfe) .7690 Sonstige Leistungen der Jugendarbeit 0 0 953,61 4071 nach SGB VIII .7700 Inobhutnahme für unbegleitete minderjäh- 10.000 150.000 78.825,05 4071 rige Flüchtlinge nach § 42 SGB VIII .7701 Inobhutnahme für unbegleitete minderjäh- 1.000 6.900 0,00 4071 rige Flüchtlinge nach § 42a SGB VIII .7702 Unterbringung von minderjährigen 400.000 1.000.000 1.217.407,40 4071 Flüchtlingen nach § 34 SGB VIII .7703 Unterbringung von minderjährigen 0 1.000 0,00 4071 Flüchtlingen nach § 35a SGB VIII .7704 Unterbringung von jungen volljährigen 400.000 922.000 871.344,34 4071 Flüchtlingen nach § 41 SGB VIII .7705 Unterbringung für unbegleitete 1.000 150.000 20.469,74 4071 Flüchlinge nach § 13 Abs. 3 SGB VIII .7706 Unterbringung v.minderjähr. Flüchtlingen 15.000 12.000 1.767,34 4071 n. §33 SGB VIII (Vollzeitpfl./Pflegefam)

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 298 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 43 Soziale Einrichtungen ( ohne Einrichtungen der Jugendhilfe ) U-Abschnitt 4390 Clearingstelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .7707 Unterbringung v.minderjähr. Flüchtlingen 0 20.000 13.805,67 4071 n. §32 SGB VIII(Tagesgruppen/teilstat.) .7710 Leistungen der sonstigen Hilfen zur 0 10.000 2.435,88 4071 Erziehung gemäß § 27 SGB VIII .7721 Leistg.d.sonst. Hilfen z. Erziehung f. 10.000 80.000 36.595,07 4071 Flüchtlinge in Mutter-Vater-Kind-Einr. Ausgaben 862.000 2.391.900 2.647.400,03 UAB 4390 Zu-/Überschuss 241.000 -71.900 -111.132,80

Einnahmen 3.824.500 6.130.800 7.075.213,96 Ausgaben 2.501.200 5.101.200 6.934.681,69 AB 43 Zu-/Überschuss 1.323.300 1.029.600 140.532,27

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 299 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4511 Außerschulische Jugendbildung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 5.000 8.000 4.270,79 4071 .1700 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 125.000 100.000 86.354,26 4071 Zwecke - Bund .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 32.400 32.400 28.670,77 4071 Zwecke - Land Einnahmen 162.400 140.400 119.295,82 A u s g a b e n .7100 Zuweisungen und Zuschüsse für 5.000 8.000 4.363,83 4071 laufende Zwecke - Bund .7180 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 157.400 132.400 115.025,03 4071 Zwecke - Übrige Bereiche Ausgaben 162.400 140.400 119.388,86 UAB 4511 Zu-/Überschuss 0 0 -93,04

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 300 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4512 Kinder- und Jugenderholung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 4071 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7630 Hilfen zur Erholung 0 0 0,00 4071 Ausgaben 0 0 0,00 UAB 4512 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 301 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4515 Sonstige Jugendarbeit

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 10.000 15.000 14.012,11 4071 .1700 Zuweisungen u. Zuschüsse f. lfd. Zwecke- 0 0 0,00 4071 Bund (" Zusammenhalt d. Teilhabe" ) .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 610.600 631.600 452.400,00 4071 Zwecke - Land .1711 Zuweisungen u. Zuschüsse f. lauf. Zwecke 16.000 16.000 56.000,00 4071 Land ( schulbezogene Jugendarbeit ) Einnahmen 636.600 662.600 522.412,11 A u s g a b e n .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 0,00 4071 laufende Zwecke - Land .7180 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 0 0 52.922,59 4071 Zwecke - Übrige Bereiche .7183 Zuschüsse an Verbände u. Vereine 745.300 766.300 477.043,16 4071 .7184 Zuschüsse an Verbände und Vereine 50.000 50.000 46.848,15 4071 ( schulbezogene Jugendarbeit ) Ausgaben 795.300 816.300 576.813,90 UAB 4515 Zu-/Überschuss -158.700 -153.700 -54.401,79

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 302 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4521 Jugendsozialarbeit

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 30.000 30.000 45.852,46 4071 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4071 Zwecke - Land .1711 Zuweisungen u. Zuschüsse f. lfd. Zwecke- 680.300 648.300 500.000,00 4071 Land (Schulbezogene Jugendsozialarbeit) .2510 Kostenbeiträge 0 0 0,00 4071 .2551 Kindergeld 0 0 0,00 4071 Einnahmen 710.300 678.300 545.852,46 A u s g a b e n .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 4.000 4.000 1.753,86 4071 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 0 0 1.809,60 4071 .5620 Aus- und Fortbildung 4.500 4.500 3.003,50 4071 .5820 Leistungen durch Dritte 500 500 0,00 4071 .5990 Sonstige Sachausgaben 4.000 4.000 3.276,12 4071 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 500 500 5,00 4071 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6400 Umlage an den Gemeindeunfall- 1.100 0 0,00 0040 versicherungsverband .6500 Bürobedarf 1.000 1.000 1.145,80 4071 .6510 Bücher, Zeitschriften 500 500 0,00 4071 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 1.000 1.000 571,52 4071

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 303 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4521 Jugendsozialarbeit

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6540 Dienstreisen 1.500 1.500 349,10 4071 .6580 Sonstige Geschäftsausgaben 2.000 2.000 2.617,42 4071 .6790 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 1.100 0,00 4071 Innere Verrechnung .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 30.000 30.000 45.852,46 4071 laufende Zwecke - Land .7183 Zuschüsse an Verbände u. Vereine 337.800 317.500 250.592,55 4071 .7184 Zuschüsse an Verbände und Vereine 0 0 0,00 4071 ( Schulverweigerungsprojekt ) .7600 Unterbringung von Minderjährigen im 1.000 1.000 837,78 4071 Rahmen der Hilfe zur Erziehung Ausgaben 389.400 369.100 311.814,71 UAB 4521 Zu-/Überschuss 320.900 309.200 234.037,75

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 304 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4522 Jugendsozialarbeit (zusätzliche Landesmittel)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1711 Zuweisungen u. Zuschüsse f. lfd. Zwecke- 572.600 ------4071 Land (Schulbezogene Jugendsozialarbeit) Einnahmen 572.600 0 0,00 A u s g a b e n .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 15.600 ------4071 und Ausstattungsgegenstände .5620 Aus- und Fortbildung 6.000 ------4071 .5820 Leistungen durch Dritte 500 ------4071 .5990 Sonstige Sachausgaben 4.000 ------4071 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 500 ------4071 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6500 Bürobedarf 2.000 ------4071 .6510 Bücher, Zeitschriften 500 ------4071 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 2.200 ------4071 .6540 Dienstreisen 6.000 ------4071 .6580 Sonstige Geschäftsausgaben 2.000 ------4071 .6790 Erstattung von Ausgaben des VWH - 2.400 ------4071 Innere Verrechnung Ausgaben 41.700 0 0,00 UAB 4522 Zu-/Überschuss 530.900 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 305 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4525 Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 5.000 100 11,18 4071 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 2.000 5.000 1.400,00 4071 Zwecke - Land .1711 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 116.600 116.600 116.612,00 4071 Zwecke-Land ( Frühe Hilfen ) Einnahmen 123.600 121.700 118.023,18 A u s g a b e n .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 5.000 100 82,39 4071 laufende Zwecke - Land .7183 Zuschüsse an Verbände u. Vereine 2.000 5.000 2.126,53 4071 .7184 Zuschüsse an Verbände und Vereine 136.800 136.800 136.796,06 4071 ( Frühe Hilfen ) Ausgaben 143.800 141.900 139.004,98 UAB 4525 Zu-/Überschuss -20.200 -20.200 -20.981,80

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 306 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4526 Kinderschutz

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 1.000 1.000 89,92 4071 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 62.600 53.600 39.200,00 4071 Zwecke - Land Einnahmen 63.600 54.600 39.289,92 A u s g a b e n .7188 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 105.000 96.000 93.953,71 4071 Zwecke (Kinderschutzdienst) Ausgaben 105.000 96.000 93.953,71 UAB 4526 Zu-/Überschuss -41.400 -41.400 -54.663,79

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 307 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4533 Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4071 Zwecke - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7611 Hilfen für Mutter und Kind vor und nach 18.000 23.900 27.755,04 4071 der Geburt .7629 Sonstige Leistungen der Jugendhilfe 15.000 12.000 15.732,27 4071 ( begleiteter Umgang ) Ausgaben 33.000 35.900 43.487,31 UAB 4533 Zu-/Überschuss -33.000 -35.900 -43.487,31

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 308 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4534 Gemeinsame Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2510 Kostenbeiträge 12.000 10.000 691,50 4071 .2530 Unterhaltsansprüche 0 0 0,00 4071 .2550 Leistungen von Sozialleistungsträgern 12.000 12.000 4.357,64 4071 Einnahmen 24.000 22.000 5.049,14 A u s g a b e n .7721 Leist. d. sonst. Hilfen z. Erziehung in 463.500 134.500 132.601,87 4071 Einricht. / Mutter-Vater-Kind-Einricht. Ausgaben 463.500 134.500 132.601,87 UAB 4534 Zu-/Überschuss -439.500 -112.500 -127.552,73

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 309 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4535 Betreuung u. Versorgung des Kindes in Notsituationen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7610 Leistungen der sonstigen Hilfen zur 1.000 1.000 1.899,55 4071 Erziehung .7715 Leist. d. sonst. Hilfen z. Erziehung in 1.000 1.000 0,00 4071 Einrichtungen / Heimpflegekosten Ausgaben 2.000 2.000 1.899,55 UAB 4535 Zu-/Überschuss -2.000 -2.000 -1.899,55

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 310 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4541 Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen § 22 KJHG

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 4071 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 259.600 319.300 319.192,23 4071 Zwecke - Land .1711 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 0212 Zwecke - Land (Förderung Integration) .1712 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4071 Zwecke-Land ( Thür. Bildungsplan ) .2410 Kostenbeiträge 40.000 30.000 69.050,57 4071 Einnahmen 299.600 349.300 388.242,80 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 0,00 4071 laufende Zwecke - Land .7170 Zuweisungen u. Zuschüsse f. lfd. Zwecke- 0 0 0,00 4071 Private Unternehmen (Thür. Bildungsplan) .7700 Unterbringung von Minderjährigen im 1.000.000 1.150.000 1.131.032,63 4071 Rahmen der Erziehungshilfen .7714 Hilfen in Kindertagesstätten 191.600 251.300 181.907,31 4071 Ausgaben 1.191.600 1.401.300 1.312.939,94 UAB 4541 Zu-/Überschuss -892.000 -1.052.000 -924.697,14

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 311 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4542 Förderung von Kindern in Tagespflege § 23 KJHG

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 64.800 22.700 21.750,00 4071 Zwecke - Land .1711 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4071 Zwecke Land .2410 Kostenbeiträge 38.400 13.900 11.572,75 4071 Einnahmen 103.200 36.600 33.322,75 A u s g a b e n .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 4071 und Ausstattungsgegenstände .7600 Unterbringung von Minderjährigen im 139.000 50.100 45.176,39 4071 Rahmen der Hilfe zur Erziehung Ausgaben 139.000 50.100 45.176,39 UAB 4542 Zu-/Überschuss -35.800 -13.500 -11.853,64

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 312 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4550 Andere Hilfen zur Erziehung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 30.000 54.603,52 4071 ÜVM Gemeinden, GV und VG .2530 Unterhaltsansprüche ------4071 Einnahmen 0 30.000 53.412,21 A u s g a b e n .7610 Leistungen der sonstigen Hilfen 470.000 310.000 448.890,39 4071 zur Erziehung a.v.E. .7710 Leistungen der sonstigen Hilfen zur 140.000 20.000 39.496,24 4071 Erziehung in Einrichtungen Ausgaben 610.000 330.000 488.386,63 UAB 4550 Zu-/Überschuss -610.000 -300.000 -434.974,42

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 313 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4552 Soziale Gruppenarbeit

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7600 Unterbringung von Minderjährigen im 48.000 56.000 64.883,53 4071 Rahmen der Hilfe zur Erziehung Ausgaben 48.000 56.000 64.883,53 UAB 4552 Zu-/Überschuss -48.000 -56.000 -64.883,53

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 314 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4553 Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4071 Zwecke - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 0,00 4071 laufende Zwecke - Land .7600 Unterbringung von Minderjährigen im 105.000 57.000 90.224,76 4071 Rahmen der Hilfe zur Erziehung Ausgaben 105.000 57.000 90.224,76 UAB 4553 Zu-/Überschuss -105.000 -57.000 -90.224,76

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 315 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4554 Sozialpädagogische Familienhilfe

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4071 Zwecke - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 0,00 4071 laufende Zwecke - Land .7600 Unterbringung von Minderjährigen im 440.000 385.000 372.016,77 4071 Rahmen der Hilfe zur Erziehung Ausgaben 440.000 385.000 372.016,77 UAB 4554 Zu-/Überschuss -440.000 -385.000 -372.016,77

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 316 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4555 Erziehung in einer Tagesgruppe

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2510 Kostenbeiträge 0 0 777,32 4071 Einnahmen 0 0 777,32 A u s g a b e n .7700 Unterbringung von Minderjährigen im 525.000 405.000 544.299,77 4071 Rahmen der Erziehungshilfen Ausgaben 525.000 405.000 544.299,77 UAB 4555 Zu-/Überschuss -525.000 -405.000 -543.522,45

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 317 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4556 Vollzeitpflege

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 200.000 180.000 70.343,90 4071 Gemeinden, GV und VG .2410 Kostenbeiträge 40.000 45.000 39.487,62 4071 .2430 Übergeleitete Unterhaltsansprüche gegen 0 0 0,00 4071 bürgerl. rechtl. Unterhaltsverpflichtete .2450 Leistungen v. Sozialleistungsträgern 20.000 20.000 13.187,50 4071 Einnahmen 260.000 245.000 123.019,02 A u s g a b e n .7600 Unterbringung von Minderjährigen im 1.500.000 1.420.000 1.558.286,81 4071 Rahmen der Hilfe zur Erziehung .7610 Leistungen der sonstigen Hilfen 500 500 500,00 4071 zur Erziehung Ausgaben 1.500.500 1.420.500 1.558.786,81 UAB 4556 Zu-/Überschuss -1.240.500 -1.175.500 -1.435.767,79

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 318 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4557 Heimerziehung, Sonstige betreute Wohnform

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 4071 .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 4071 .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 200.000 395.000 453.188,74 4071 Gemeinden, GV und VG .2510 Kostenbeiträge 100.000 100.000 58.765,56 4071 .2530 Unterhaltsansprüche 0 0 -672,00 4071 .2550 Leistungen von Sozialleistungsträgern 210.000 179.000 175.098,63 4071 Einnahmen 510.000 674.000 686.380,93 A u s g a b e n .7700 Unterbringung von Minderjährigen im 4.975.000 3.983.000 3.973.197,90 4071 Rahmen der Erziehungshilfen Ausgaben 4.975.000 3.983.000 3.973.197,90 UAB 4557 Zu-/Überschuss -4.465.000 -3.309.000 -3.286.816,97

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 319 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4558 Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 100.000 0,00 4071 Gemeinden, GV und VG .2510 Kostenbeiträge 2.500 2.500 2.328,00 4071 .2550 Leistungen von Sozialleistungsträgern 10.000 10.000 9.039,23 4071 Einnahmen 12.500 112.500 11.367,23 A u s g a b e n .7700 Unterbringung von Minderjährigen im 160.000 160.000 220.692,50 4071 Rahmen der Erziehungshilfen Ausgaben 160.000 160.000 220.692,50 UAB 4558 Zu-/Überschuss -147.500 -47.500 -209.325,27

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 320 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4559 Eingliederungshilfe f. seelisch behinderte Kinder u. Jugendl. §35a SGBVIII

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 4071 Gemeinden, GV und VG .2510 Kostenbeiträge 0 0 0,00 4071 .2550 Leistungen von Sozialleistungsträgern 0 0 0,00 4071 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7600 Unterbringung von Minderjährigen im 0 0 0,00 4071 Rahmen der Hilfe zur Erziehung .7700 Unterbringung von Minderjährigen im 0 0 0,00 4071 Rahmen der Erziehungshilfen .7701 Teilstationäre Unterbringung von Minder- 0 0 0,00 4071 jährigen i.R. der Erziehungshilfen Ausgaben 0 0 0,00 UAB 4559 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 321 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4560 Eingliederungshilfe f. seelisch behind. Kinder u. Jugendl. §35a SGBVIII

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 32.000 0,00 4071 Gemeinden, GV und VG .2510 Kostenbeiträge 40.000 20.000 21.300,00 4071 .2530 Unterhaltsansprüche 0 0 0,00 4071 .2550 Leistungen von Sozialleistungsträgern 60.000 54.600 49.019,58 4071 Einnahmen 100.000 106.600 70.319,58 A u s g a b e n .7600 Unterbringung von Minderjährigen im 200.000 185.000 222.957,36 4071 Rahmen der Hilfe zur Erziehung .7700 Unterbringung von Minderjährigen im 1.850.000 1.250.000 1.767.351,14 4071 Rahmen der Erziehungshilfen .7701 Teilstationäre Unterbringung von Minder- 75.000 45.600 42.370,85 4071 jährigen i.R. der Erziehungshilfen Ausgaben 2.125.000 1.480.600 2.032.679,35 UAB 4560 Zu-/Überschuss -2.025.000 -1.374.000 -1.962.359,77

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 322 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4561 Hilfe für junge Volljährige

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 62.000 ---- 4071 Gemeinden, GV und VG .2510 Kostenbeiträge 17.000 8.000 7.678,18 4071 .2530 Unterhaltsansprüche 0 0 0,00 4071 .2550 Leistungen von Sozialleistungsträgern 35.000 24.600 16.128,89 4071 Einnahmen 52.000 94.600 23.807,07 A u s g a b e n .7700 Unterbringung von jungen Volljährigen im 800.000 302.000 474.125,27 4071 Rahmen der Erziehungshilfen Ausgaben 800.000 302.000 474.125,27 UAB 4561 Zu-/Überschuss -748.000 -207.400 -450.318,20

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 323 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4565 Vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7601 Vollzeitpflege 15.000 15.000 14.601,57 4071 .7700 Unterbringung von Minderjährigen im 200.000 110.000 207.028,06 4071 Rahmen der Erziehungshilfen Ausgaben 215.000 125.000 221.629,63 UAB 4565 Zu-/Überschuss -215.000 -125.000 -221.629,63

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 324 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4572 Adoptionsvermittlung (Pflegeelternberatung )

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und 0 0 0,00 4071 Genehmigungsgebühren .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4071 Zwecke - Land .2410 Kostenbeiträge 0 0 0,00 4071 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .5820 Leistungen durch Dritte 35.000 98.000 98.144,36 4071 .7622 Adoptivwesen, Pflegekinderwesen 5.500 4.000 2.125,60 4071 Ausgaben 40.500 102.000 100.269,96 UAB 4572 Zu-/Überschuss -40.500 -102.000 -100.269,96

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 325 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4573 Mitwirkung in Verfahren nach dem Jugendgerichtsgesetz

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 3.000 3.000 2.762,27 4071 .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 4071 Gemeinden, GV und VG .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 66.000 48.000 31.000,00 4071 Zwecke - Land Einnahmen 69.000 51.000 33.762,27 A u s g a b e n .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 0,00 4071 laufende Zwecke - Land .7600 Unterbringung von Minderjährigen im 101.000 86.000 84.760,19 4071 Rahmen der Hilfe zur Erziehung Ausgaben 101.000 86.000 84.760,19 UAB 4573 Zu-/Überschuss -32.000 -35.000 -50.997,92

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 326 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem SGB VIII U-Abschnitt 4583 Ausgaben für sonstige Maßnahmen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 5.800 26.000 1.521,57 4071 ähnliche Kosten .7690 Sonstige Leistungen der Jugendarbeit 1.500 1.500 1.498,10 4071 Ausgaben 7.300 27.500 3.019,67 UAB 4583 Zu-/Überschuss -7.300 -27.500 -3.019,67

Einnahmen 3.699.400 3.379.200 2.774.333,81 Ausgaben 15.119.000 12.107.100 13.006.053,96 AB 45 Zu-/Überschuss -11.419.600 -8.727.900 -10.231.720,15

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 327 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 46 Einrichtungen der Jugendhilfe U-Abschnitt 4610 Wohnheime für Auszubildende

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1404 Einnahmen aus Vermietung/Asyl 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 13,94 0300 Einnahmen 0 0 13,94 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 0 39.579,84 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 0 1.299,29 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 0 7.778,00 0220 .5000 Unterhalt der Grundstücke und 0 0 12.500,00 0600 bauliche Anlagen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 0600 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .5400 Steuern und Versicherungen 0 0 0,00 0600 .5410 Hausgebühren 0 0 0,00 0600 .5420 Heizung 0 0 0,00 0600 .5430 Reinigung 0 0 0,00 0600 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 0 0 0,00 0600 ( soweit nicht Heizung ) .5990 Sonstige Sachausgaben 0 0 0,00 0600 .6500 Bürobedarf 0 0 0,00 0600 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 0 0 0,00 0600

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 328 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 46 Einrichtungen der Jugendhilfe U-Abschnitt 4610 Wohnheime für Auszubildende

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 0 2.500 642,03 0600 ähnliche Kosten .6610 Mitgliedsbeiträge 0 0 0,00 0600 Ausgaben 0 2.500 61.799,16 UAB 4610 Zu-/Überschuss 0 -2.500 -61.785,22

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 329 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 46 Einrichtungen der Jugendhilfe U-Abschnitt 4651 Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 4071 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 3.000 3.000 2.836,74 4071 .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4071 Zwecke - Land .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4071 Zwecke - Spenden Einnahmen 3.000 3.000 2.836,74 A u s g a b e n .6010 Informationsmaterial,Öffentlichkeits- 0 0 0,00 4071 arbeit ( Elternordner ) .7180 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 335.000 316.200 316.113,52 4071 Zwecke - Übrige Bereiche .7181 Zuschuss an den ASB für das Projekt 0 0 0,00 4071 Elternarbeit .7188 Kinderschutzdienst 0 0 0,00 4071 .7621 Beratung in Fragen der Ehe, Familie und 0 0 0,00 4071 Jugend Ausgaben 335.000 316.200 316.113,52 UAB 4651 Zu-/Überschuss -332.000 -313.200 -313.276,78

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 330 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 46 Einrichtungen der Jugendhilfe U-Abschnitt 4660 Kinder- und Jugendheim Seebach

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1300 Einnahmen aus Verkauf 2.500 2.000 3.491,95 4660 .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 -282,72 4660 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 168,85 4660 .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 1.600.000 1.600.000 1.426.840,88 4660 Gemeinden, GV und VG .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 4.947,63 4660 Zwecke - Spenden Einnahmen 1.602.500 1.602.000 1.435.166,59 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 1.266.900 1.171.900 241.995,31 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 39.700 36.700 6.687,17 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 242.200 224.000 45.930,02 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 0 0,00 0220 dergleichen .5000 Unterhalt der Grundstücke und 112.500 38.000 25.191,48 2001 ÜVM bauliche Anlagen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 18.400 18.700 21.286,88 4660 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 6.800 7.500 6.773,43 0600 .5320 Leasing 10.000 10.000 0,00 0600 .5400 Steuern und Versicherungen 6.700 6.700 6.551,70 0600 .5410 Hausgebühren 3.000 3.000 1.974,13 0600

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 331 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 46 Einrichtungen der Jugendhilfe U-Abschnitt 4660 Kinder- und Jugendheim Seebach

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5420 Heizung 15.000 17.500 16.939,78 0600 .5430 Reinigung 5.000 15.000 2.795,78 0600 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 15.000 18.000 12.029,29 0600 ( soweit nicht Heizung ) .5510 Betriebsstoffe für Fahrzeuge 6.500 5.500 6.710,55 0600 .5520 Unterhalt und Instandsetzung von 7.000 7.000 9.159,53 0600 Fahrzeugen .5530 Steuern, Versicherungen für Fahrzeuge 2.400 2.500 2.225,07 0600 .5620 Aus- und Fortbildung 300 1.000 20,00 4660 .5710 Lebensmittel 73.000 60.000 48.071,29 4660 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 1.300 1.000 1.055,72 4660 .5740 Hygienebedarf 7.500 6.000 4.630,98 4660 .5750 Reinigungsbedarf 1.500 1.500 636,96 4660 .5930 Schulbedarf 6.000 5.500 4.401,51 4660 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 4.947,63 4660 .5990 Sonstige Sachausgaben 3.000 3.000 1.899,49 4660 .6230 Schul- und Freizeitveranstaltungen 7.200 6.000 5.967,94 4660 .6350 Kindergarten- und Schulgeld 4.500 6.000 3.002,59 4660 .6360 Fahrgeld 3.000 3.000 134,70 4660 .6410 Personenunfallversicherung 1.000 1.000 884,22 0600 .6500 Bürobedarf 1.000 1.000 837,84 4660 .6510 Bücher, Zeitschriften 100 100 126,86 4660 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 2.500 2.500 2.249,93 0600

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 332 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 46 Einrichtungen der Jugendhilfe U-Abschnitt 4660 Kinder- und Jugendheim Seebach

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6540 Dienstreisen 300 500 -6,05 4660 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 30.000 ------2001 ähnliche Kosten .6610 Mitgliedsbeiträge 900 900 526,00 4660 Ausgaben 1.900.200 1.681.000 485.637,73 UAB 4660 Zu-/Überschuss -297.700 -79.000 949.528,86

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 333 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 46 Einrichtungen der Jugendhilfe U-Abschnitt 4680 Kinder- und Jugendheim Seebach

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1300 Einnahmen aus Verkauf 0 0 -98,27 4680 .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 313,50 4680 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 0600 .1507 Einnahmen aus Auflösung Eigenbetrieb 0 0 0,00 0300 KBH zur Minderung des Defizits .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4680 Zwecke - Spenden .2550 Leistungen von Sozialleistungsträgern 0 0 -100.148,75 4680 Einnahmen 0 0 -99.933,52 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 0 811.304,15 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 0 26.975,87 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 0 154.511,31 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 0 0,00 0220 dergleichen .5000 Unterhalt der Grundstücke und 0 0 -454,66 2001 bauliche Anlagen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 -813,71 4680 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 334 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 46 Einrichtungen der Jugendhilfe U-Abschnitt 4680 Kinder- und Jugendheim Seebach

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5400 Steuern und Versicherungen 0 0 0,00 0600 .5410 Hausgebühren 0 0 0,00 0600 .5420 Heizung 0 0 0,00 0600 .5430 Reinigung 0 0 0,00 0600 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 0 0 -246,76 0600 ( soweit nicht Heizung ) .5510 Betriebsstoffe für Fahrzeuge 0 0 0,00 0600 .5520 Unterhalt und Instandsetzung von 0 0 0,00 0600 Fahrzeugen .5530 Steuern, Versicherungen für Fahrzeuge 0 0 0,00 0600 .5620 Aus- und Fortbildung 0 0 0,00 4680 .5710 Lebensmittel 0 0 -387,86 4680 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 0 0 0,00 4680 .5740 Hygienebedarf 0 0 25,36 4680 .5750 Reinigungsbedarf 0 0 -152,86 4680 .5930 Schulbedarf 0 0 0,00 4680 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 0,00 4680 .5990 Sonstige Sachausgaben 0 0 528,77 4680 .6230 Schul- und Freizeitveranstaltungen 0 0 19,80 4680 .6350 Kindergarten- und Schulgeld 0 0 454,00 4680 .6360 Fahrgeld 0 0 1.272,10 4680 .6410 Personenunfallversicherung 0 0 0,00 0600 .6500 Bürobedarf 0 0 -5,97 4680

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 335 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 46 Einrichtungen der Jugendhilfe U-Abschnitt 4680 Kinder- und Jugendheim Seebach

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6510 Bücher, Zeitschriften 0 0 0,00 4680 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 0 0 -25,50 0600 .6540 Dienstreisen 0 0 0,00 4680 .6610 Mitgliedsbeiträge 0 0 0,00 4680 .7150 Zuweisungen u. Zuschüsse an verbundene 0 0 0,00 0300 Unternehmen, Beteilg.,Sonderrechnungen Ausgaben 0 0 993.004,04 UAB 4680 Zu-/Überschuss 0 0 -1.092.937,56

Einnahmen 1.605.500 1.605.000 1.338.083,75 Ausgaben 2.235.200 1.999.700 1.856.554,45 AB 46 Zu-/Überschuss -629.700 -394.700 -518.470,70

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 336 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 47 Förderung anderer Träger der Wohlfahrtspflege sowie sonstiger Dritter U-Abschnitt 4700 Förderung der Wohlfahrtspflege

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 5.772,89 5010 Einnahmen 0 0 5.772,89 A u s g a b e n .7180 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 82.600 82.600 80.000,00 5010 Zwecke - Übrige Bereiche .7181 Zuschuss an das Diakonische Werk / 94.700 94.700 91.853,36 4000 Schuldnerberatung .7182 Zuschuss zur Förderung von Frauenhäusern 57.500 57.500 53.942,00 4000 und Frauenschutzwohnungen .7183 Zuschüsse an Verbände u. Vereine 0 0 0,00 5010 .7185 Zuschüsse an ambulante Pflegedienste 0 0 0,00 4000 .7186 Zuschüsse an die SIT gGmbH 200.200 208.000 167.800,00 5010 Ausgaben 435.000 442.800 393.595,36 UAB 4700 Zu-/Überschuss -435.000 -442.800 -387.822,47

Einnahmen 0 0 5.772,89 Ausgaben 435.000 442.800 393.595,36 AB 47 Zu-/Überschuss -435.000 -442.800 -387.822,47

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 337 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 48 Weitere soziale Bereiche U-Abschnitt 4810 Vollzug des Unterhaltsvorschussgesetzes

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 5.502,38 4071 .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 3.227.000 3.012.300 2.729.902,05 4071 .2430 Übergeleitete Unterhaltsansprüche gegen 2.200.000 1.500.000 1.410.027,75 4071 bürgerl. rechtl. Unterhaltsverpflichtete .2431 Übergeleit. Unterhaltsanspr. g. bürgerl. 3.000 3.000 17.428,36 4071 rechtl. Unterhaltsverpfl. ( Altfälle ) .2490 Rückzahlung gewährter Hilfen 15.000 1.000 1.597,01 4071 Einnahmen 5.445.000 4.516.300 4.164.457,55 A u s g a b e n .6710 Erstattung von Ausgaben des VWH - Land 170.000 150.000 116.471,10 4071 .7870 Sonstige soziale Angelegenheiten 0 0 0,00 4071 .7880 Sonstige soziale Angelegenheiten 4.610.000 4.303.300 4.087.856,95 4071 Ausgaben 4.780.000 4.453.300 4.204.328,05 UAB 4810 Zu-/Überschuss 665.000 63.000 -39.870,50

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 338 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 48 Weitere soziale Bereiche U-Abschnitt 4820 Grundsicherung für Arbeitsuchende ( nach SGB II )

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 4000 .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0220 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1711 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 4000 Zwecke - Land (Förderung Integration) .1910 Leistungsbeteiligung b. Leistungen für 6.343.000 7.526.200 6.608.150,97 4000 Unterkunft u. Heizung an Arbeitsuchende Einnahmen 6.343.000 7.526.200 6.608.150,97 A u s g a b e n .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 23.300 30.000 5.712,00 4000 ähnliche Kosten .6910 Leist.beteiligung b. Leist. f.Unterkunft 14.200.000 16.500.000 14.282.946,28 4000 u. Heiz. an Arbeitsuchende (§22 SGB II) .6920 Leist.beteiligung b. Leist. z. Einglied. 0 0 0,00 4000 v. Arbeitsuch.( §16 Abs.2 Satz2 SGB II) .6930 Leist.beteiligung b. einmal. Leist. an 300.000 500.000 277.275,47 4000 Arbeitsuchende ( § 24 Abs.3 SGB II ) .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 0,00 4000 laufende Zwecke - Land Ausgaben 14.523.300 17.030.000 14.565.933,75 UAB 4820 Zu-/Überschuss -8.180.300 -9.503.800 -7.957.782,78

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 339 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 48 Weitere soziale Bereiche U-Abschnitt 4823 Grundsicherung für Arbeitsuchende ( nach SGB II ) - Bildung und Teilhabe

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2470 Sonstige Ersatzleistungen a.v.E. 1.500 0 0,00 4001 .2570 Sonstige Ersatzleistungen i.E. 0 0 0,00 4001 .2572 sonstige Erstattungsleistg. i.E. (Hort) 0 0 0,00 4001 Einnahmen 1.500 0 0,00 A u s g a b e n .6960 Leistungen für Bildung und Teilhabe nach 220.000 165.000 135.665,07 4001 §28 SGB II i.R.einer Arbeitsgemeinschaft .7822 originäre Leistg. für Bildung u.Teilhabe 0 0 0,00 4001 nach § 28 SGB II (Hort) .7823 originäre Leistg. f. BuT n. §28 SGB II 700.000 530.000 554.468,20 4001 Ausgaben 920.000 695.000 690.133,27 UAB 4823 Zu-/Überschuss -918.500 -695.000 -690.133,27

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 340 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 48 Weitere soziale Bereiche U-Abschnitt 4880 Leistungen zur medizinischen Rehabilitation

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7890 Leistungen zur medizin. Rehabilitation 500 ------4000 Ausgaben 500 0 0,00 UAB 4880 Zu-/Überschuss -500 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 341 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 48 Weitere soziale Bereiche U-Abschnitt 4881 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2411 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz (WfB) 5.000 ------4000 .2412 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz 500 ------4000 (andere Anbieter) .2413 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz 2.000 ------4000 (priv. u. öff. Arbeitgeber) .2451 Leistungen von Sozialleistungsträgern 12.000 ------4000 Einnahmen 19.500 0 0,00 A u s g a b e n .7891 Leist.z.Beschäftigung im Arbeitsbereich 7.566.000 ------4000 anerkannt.Werkstätten f. behind.Menschen .7892 Leistungen zur Beschäftigung bei anderen 5.000 ------4000 Leistungsanbietern .7893 Leistungen z. Beschäftigung bei privaten 20.000 ------4000 u. öffentlichen Arbeitgebern Ausgaben 7.591.000 0 0,00 UAB 4881 Zu-/Überschuss -7.571.500 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 342 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 48 Weitere soziale Bereiche U-Abschnitt 4882 Leistungen zur Teilhabe an Bildung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2410 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz 1.000 ------4000 Einnahmen 1.000 0 0,00 A u s g a b e n .7890 Leistungen zur Teilhabe an Bildung 1.100.000 ------4000 Ausgaben 1.100.000 0 0,00 UAB 4882 Zu-/Überschuss -1.099.000 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 343 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 48 Weitere soziale Bereiche U-Abschnitt 4883 Leistungen zur sozialen Teilhabe-Leistungen für Wohnraum

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2411 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz 500 ------4000 (eigene Wohnung) .2412 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz 1.000 ------4000 (besondere Wohnform) .2413 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz (WG) 800 ------4000 Einnahmen 2.300 0 0,00 A u s g a b e n .7891 Leistungen für Wohnraum (eigene Wohnung) 1.200 ------4000 .7892 Leistungen für Wohnraum 14.400 ------4000 (besondere Wohnform) .7893 Leistungen für Wohnraum (WG) 8.700 ------4000 Ausgaben 24.300 0 0,00 UAB 4883 Zu-/Überschuss -22.000 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 344 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 48 Weitere soziale Bereiche U-Abschnitt 4884 Leistungen zur sozialen Teilhabe - Assistenzleistung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2411 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz 7.500 ------4000 (§78 Abs.2 Nr.1 SGB IX) .2412 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz 800 ------4000 (§78 Abs.2 Nr.2 SGB IX) .2431 Unterhaltsansprüche 4.000 ------4000 (§78 Abs.2 Nr.1 SGB IX) .2432 Unterhaltsansprüche 2.500 ------4000 (§78 Abs.2 Nr.2 SGB IX) .2451 Leistungen von Sozialleistungsträgern 851.700 ------4000 (§78 Abs.2 Nr.1 SGB IX) .2452 Leistungen von Sozialleistungsträgern 1.000 ------4000 (§78 Abs.2 Nr.2 SGB IX) Einnahmen 867.500 0 0,00 A u s g a b e n .7891 Assistenzleistung n. §113 Abs.2 Nr.2 8.666.200 ------4000 i.V.m. §78 Abs.2 Nr.1 SGB IX .7892 Assistenzleistung n.§113 Abs.2 Nr.2 900.000 ------4000 SGB IX Ausgaben 9.566.200 0 0,00 UAB 4884 Zu-/Überschuss -8.698.700 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 345 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 48 Weitere soziale Bereiche U-Abschnitt 4885 Leistungen zur sozialen Teilhabe - Heilpädagogische Leistung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2410 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz 7.500 ------4000 Einnahmen 7.500 0 0,00 A u s g a b e n .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 94.500 ------4000 Gemeinden, GV u. VG .7890 Heilpädagogische Leistung 2.647.000 ------4000 Ausgaben 2.741.500 0 0,00 UAB 4885 Zu-/Überschuss -2.734.000 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 346 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 48 Weitere soziale Bereiche U-Abschnitt 4886 Leistungen zur sozialen Teilhabe - Tagesstruktur

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2410 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz 3.000 0 0,00 4000 Einnahmen 3.000 0 0,00 A u s g a b e n .7890 Leistungen zum Erwerb praktischer 2.345.500 ------4000 Kenntnisse und Fähigkeiten Ausgaben 2.345.500 0 0,00 UAB 4886 Zu-/Überschuss -2.342.500 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 347 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 48 Weitere soziale Bereiche U-Abschnitt 4887 Leistungen zur sozialen Teilhabe - Förderung der Verständigung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7890 Leistungen zur Förderung der 1.200 ------4000 Verständigung Ausgaben 1.200 0 0,00 UAB 4887 Zu-/Überschuss -1.200 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 348 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 48 Weitere soziale Bereiche U-Abschnitt 4888 Leistungen zur sozialen Teilhabe - Leistungen für ein Kraftfahrzeug

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7890 Leistungen für ein Kraftfahrzeug 30.000 ------4000 Ausgaben 30.000 0 0,00 UAB 4888 Zu-/Überschuss -30.000 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 349 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 48 Weitere soziale Bereiche U-Abschnitt 4889 Leistungen zur sozialen Teilhabe - diverse Hilfen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2414 Kostenbeiträge, Aufwendungsersatz 900 ------4000 (sonstige Leistungen) .2450 Leistungen v. Sozialleistungsträgern 4.000 ------4000 Einnahmen 4.900 0 0,00 A u s g a b e n .7891 Lestungen zur Beförderung 307.500 ------4000 (insbes. durch Beförderungsdienst) .7892 Hilfsmittel im Rahmen der sozialen 20.000 ------4000 Teilhabe .7893 Besuchsbeihilfen 8.100 ------4000 .7894 Sonstige Leistungen der Eingliederungs- 399.000 ------4000 hilfe Ausgaben 734.600 0 0,00 UAB 4889 Zu-/Überschuss -729.700 0 0,00

Einnahmen 12.695.200 12.042.500 10.772.608,52 Ausgaben 44.358.100 22.178.300 19.460.395,07 AB 48 Zu-/Überschuss -31.662.900 -10.135.800 -8.687.786,55

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 350 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 49 Sonstige soziale Angelegenheiten U-Abschnitt 4950 Sonstige soziale Angelegenheiten

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 40.000 40.000 37.661,25 4000 .2410 Kostenbeiträge 400 200 360,00 4000 Einnahmen 40.400 40.200 38.021,25 A u s g a b e n .7880 Sonstige soziale Angelegenheiten 40.000 40.000 37.749,65 4000 Ausgaben 40.000 40.000 37.749,65 UAB 4950 Zu-/Überschuss 400 200 271,60

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 351 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 49 Sonstige soziale Angelegenheiten U-Abschnitt 4951 Sonstige soziale Angelegenheiten ( Sinnesbehindertengeld )

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 715.000 715.000 278.888,14 4001 .2410 Kostenbeiträge 2.000 0 1.275,30 4001 Einnahmen 717.000 715.000 280.163,44 A u s g a b e n .7880 Sinnesbehindertengeld 715.000 715.000 676.089,50 4001 Ausgaben 715.000 715.000 676.089,50 UAB 4951 Zu-/Überschuss 2.000 0 -395.926,06

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 352 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 49 Sonstige soziale Angelegenheiten U-Abschnitt 4953 Bildung und Teilhabe nach § 6 Bundeskindergeldgesetz

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2470 Sonstige Ersatzleistungen a.v.E. 300 0 0,00 4001 .2570 Sonstige Ersatzleistungen i.E. 0 0 0,00 4001 .2572 sonstige Erstattungsleistg. i.E. (Hort) 0 0 0,00 4001 Einnahmen 300 0 0,00 A u s g a b e n .7812 Bildung u. Teilhabe nach §6 BKGG (Hort) 0 0 0,00 4001 .7813 Bildung und Teilhabe nach § 6 BKGG 262.500 170.000 183.607,52 4001 Ausgaben 262.500 170.000 183.607,52 UAB 4953 Zu-/Überschuss -262.200 -170.000 -183.607,52

Einnahmen 757.700 755.200 318.184,69 Ausgaben 1.017.500 925.000 897.446,67 AB 49 Zu-/Überschuss -259.800 -169.800 -579.261,98

Einnahmen 34.078.300 37.652.900 34.920.967,29 Ausgaben 93.564.800 93.179.300 92.007.290,69 EP 4 Zu-/Überschuss -59.486.500 -55.526.400 -57.086.323,40

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 353 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 5 Gesundheit, Sport, Erholung Abschnitt 50 Gesundheitsverwaltung U-Abschnitt 5010 Gesundheit

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und Genehmigungs- 80.000 80.000 66.489,32 5010 gebühren .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 5010 .1520 Vermischte Einnahmen 0 0 0,00 5010 .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 18.000 0 0,00 0220 (Pers.) .1611 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 5010 ( FD Ges ) .1640 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 5010 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1641 Erstattungen von Ausgaben des VWH - von 0 0 0,00 0220 der gesetzl. Sozialversicherg./Krankenk. .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 1.000 1.000 1.252,00 5010 Zwecke - Land .1740 Zuweisungen und Zuschüsse - von der 1.700 1.700 1.800,00 5010 gesetzlichen Sozialversicherung .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 5010 Zwecke - Spenden Einnahmen 100.700 82.700 69.541,32 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 5.500 5.300 0,00 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 354 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 5 Gesundheit, Sport, Erholung Abschnitt 50 Gesundheitsverwaltung U-Abschnitt 5010 Gesundheit

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 814.700 768.900 996.564,12 0220 .4160 Beschäftigungsentgelte 3.800 6.200 1.334,40 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 5.800 5.600 4.295,88 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk. Beschäftigte 26.500 25.000 32.892,58 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 161.000 152.000 186.004,88 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 6.500 6.500 6.125,52 0220 dergleichen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 12.000 9.500 972,14 5010 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 200 ------0600 .5430 Reinigung 800 600 352,07 5010 .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 1.200 1.200 120,50 5010 .5620 Aus- und Fortbildung 800 0 638,30 5010 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 2.000 1.500 0,00 5010 .5730 Medizinischer Fachbedarf 3.500 3.000 1.939,65 5010 .5820 Leistungen durch Dritte 43.000 43.000 22.577,48 5010 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 0,00 5010 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 100 100 0,00 5010 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6200 Veranstaltungen 500 500 24,99 5010 (Selbsthilfekontaktstelle) .6500 Bürobedarf 100 100 365,82 5010 (Selbsthilfekontaktstelle)

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 355 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 5 Gesundheit, Sport, Erholung Abschnitt 50 Gesundheitsverwaltung U-Abschnitt 5010 Gesundheit

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6503 Vordrucke 1.200 1.200 1.705,16 5010 .6510 Bücher, Zeitschriften 1.600 1.600 1.080,34 5010 .6540 Dienstreisen 2.000 1.700 1.523,37 5010 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 1.500 1.500 0,00 5010 ähnliche Kosten .6580 Sonstige Geschäftsausgaben 100 100 39,08 5010 .7140 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 200 200 0,00 5010 Zwecke - Gesetzl. Sozialversicherung Ausgaben 1.094.600 1.035.300 1.258.556,28 UAB 5010 Zu-/Überschuss -993.900 -952.600 -1.189.014,96

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 356 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 5 Gesundheit, Sport, Erholung Abschnitt 50 Gesundheitsverwaltung U-Abschnitt 5020 Veterinär- u. Lebensmittelüberwachung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und Genehmigungs- 20.000 18.000 21.834,98 5020 gebühren .1300 Einnahmen aus Verkauf 500 0 231,00 5020 .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 5020 .1503 Auslagenerstattung Ersatzvornahmen 45.000 45.000 -8.198,99 5020 .1610 Erstattungen von Ausgaben des VWH - Land 0 0 0,00 5020 .2601 Zwangsgelder 2.500 2.500 31.600,00 5020 .2602 Verwarnungsgelder 500 500 115,00 5020 Einnahmen 68.500 66.000 45.581,99 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 111.900 108.400 93.639,34 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 525.400 598.200 454.874,48 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 36.500 35.400 34.027,18 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 17.300 19.700 16.017,24 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 98.700 112.400 84.987,50 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 5.500 5.500 5.331,06 0220 dergleichen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 10.000 5.000 2.082,42 5020 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 400 400 ---- 0600 .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 400 300 ---- 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 357 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 5 Gesundheit, Sport, Erholung Abschnitt 50 Gesundheitsverwaltung U-Abschnitt 5020 Veterinär- u. Lebensmittelüberwachung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 1.500 1.500 900,00 5020 .5810 Ersatzvornahmen 45.000 45.000 37.974,65 5020 .5820 Leistungen durch Dritte 5.500 5.500 2.646,14 5020 .5990 Sonstige Sachausgaben 1.400 1.400 1.451,46 5020 .6503 Vordrucke 600 600 319,95 5020 .6510 Bücher, Zeitschriften 3.300 3.300 2.510,60 5020 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 300 300 257,17 5020 .6540 Dienstreisen 400 400 271,35 5020 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 8.000 0 1.165,56 5020 ähnliche Kosten Ausgaben 872.100 943.300 738.456,10 UAB 5020 Zu-/Überschuss -803.600 -877.300 -692.874,11

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 358 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 5 Gesundheit, Sport, Erholung Abschnitt 50 Gesundheitsverwaltung U-Abschnitt 5021 Veter.- u. Lebensmittelüberwachung - Fleischhygiene

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1150 Gebühren aus der Schlachttier- und 280.000 280.000 287.476,47 5020 Fleischuntersuchung Einnahmen 280.000 280.000 287.476,47 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 165.900 165.900 243.599,94 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.900 2.900 4.299,42 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 28.600 28.600 42.331,20 0220 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 200 200 0,00 5020 und Ausstattungsgegenstände .5430 Reinigung 0 0 0,00 5020 .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 200 200 0,00 5020 .5620 Aus- und Fortbildung 0 0 382,40 5020 .5990 Sonstige Sachausgaben 0 0 0,00 5020 .6500 Bürobedarf 0 0 0,00 5020 .6503 Vordrucke 500 400 139,95 5020 .6510 Bücher, Zeitschriften 300 300 0,00 5020 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 0 0 0,00 5020 .6540 Dienstreisen 300 200 0,00 5020 .6710 Erstattung von Ausgaben des VWH - Land 6.000 6.000 4.759,29 5020 Ausgaben 204.900 204.700 295.512,20 UAB 5021 Zu-/Überschuss 75.100 75.300 -8.035,73

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 359 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 5 Gesundheit, Sport, Erholung Abschnitt 50 Gesundheitsverwaltung U-Abschnitt 5030 Präventive Maßnahmen z. Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4160 Beschäftigungsentgelte 5.000 5.000 0,00 0220 .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 0 0 0,00 1100 .5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 0 0 0,00 1100 .5730 Medizinischer Fachbedarf 0 0 0,00 1100 .5990 Sonstige Sachausgaben 0 0 0,00 1100 .6500 Bürobedarf 0 0 0,00 1100 Ausgaben 5.000 5.000 0,00 UAB 5030 Zu-/Überschuss -5.000 -5.000 0,00

Einnahmen 449.200 428.700 402.599,78 Ausgaben 2.176.600 2.188.300 2.292.524,58 AB 50 Zu-/Überschuss -1.727.400 -1.759.600 -1.889.924,80

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 360 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 5 Gesundheit, Sport, Erholung Abschnitt 51 Krankenhäuser U-Abschnitt 5100 Krankenhäuser

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7110 Krankenhausumlage Land 1.052.800 1.058.900 1.063.388,04 0300 Ausgaben 1.052.800 1.058.900 1.063.388,04 UAB 5100 Zu-/Überschuss -1.052.800 -1.058.900 -1.063.388,04

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 1.052.800 1.058.900 1.063.388,04 AB 51 Zu-/Überschuss -1.052.800 -1.058.900 -1.063.388,04

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 361 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 5 Gesundheit, Sport, Erholung Abschnitt 54 Sonstige Einrichtungen u. Maßnahmen der Gesundheitspflege U-Abschnitt 5420 Sozialpsychiatrischer Beratungs-und Betreuungsdienst

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - von 0 0 0,00 0220 der gesetzl. Sozialversicherg./Krankenk. Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 395.200 389.900 238.788,45 0220 .4160 Beschäftigungsentgelte 14.600 2.500 0,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 13.000 12.800 8.103,98 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 77.600 76.600 46.790,07 0220 .5620 Aus- und Fortbildung 0 0 -5,80 .5730 Medizinischer Fachbedarf 0 0 0,00 5010 .6510 Bücher, Zeitschriften 500 500 479,88 5010 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 0 0 0,00 5010 .6540 Dienstreisen 2.300 2.300 918,05 5010 .7110 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 0,00 laufende Zwecke - Land Ausgaben 503.200 484.600 295.074,63 UAB 5420 Zu-/Überschuss -503.200 -484.600 -295.074,63

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 362 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 5 Gesundheit, Sport, Erholung Abschnitt 54 Sonstige Einrichtungen u. Maßnahmen der Gesundheitspflege U-Abschnitt 5422 Gesundheitsamtliche Betreuungsstelle

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .6510 Bücher, Zeitschriften 0 0 0,00 5010 .6540 Dienstreisen 0 0 0,00 5010 Ausgaben 0 0 0,00 UAB 5422 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 503.200 484.600 295.074,63 AB 54 Zu-/Überschuss -503.200 -484.600 -295.074,63

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 363 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 5 Gesundheit, Sport, Erholung Abschnitt 55 Förderung des Sports U-Abschnitt 5500 Sport

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .6540 Dienstreisen 0 0 0,00 2001 .7180 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 2001 Zwecke - Übrige Bereiche Ausgaben 0 0 0,00 UAB 5500 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 0 0 0,00 AB 55 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 449.200 428.700 402.599,78 Ausgaben 3.732.600 3.731.800 3.650.987,25 EP 5 Zu-/Überschuss -3.283.400 -3.303.100 -3.248.387,47

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 364 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 60 Bauverwaltung U-Abschnitt 6020 Straßenverkehrsbehörde

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und Genehmigungs- 90.000 85.000 89.729,09 6020 gebühren Einnahmen 90.000 85.000 89.729,09 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 0 0 0,00 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 267.800 264.200 265.017,32 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0 1.600 12.465,61 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 8.800 8.700 8.734,75 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 50.800 50.100 50.064,67 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 3.800 3.920,16 0220 dergleichen .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 6020 und Ausstattungsgegenstände .6503 Vordrucke 200 200 0,00 6020 .6510 Bücher, Zeitschriften 500 500 493,23 6020 .6530 Öffentliche Bekanntmachungen 0 0 0,00 6020 .6540 Dienstreisen 500 500 52,44 6020 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 200 200 0,00 6020 ähnliche Kosten .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 6020 Gemeinden, GV u. VG

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 365 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 60 Bauverwaltung U-Abschnitt 6020 Straßenverkehrsbehörde

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 328.800 329.800 340.748,18 UAB 6020 Zu-/Überschuss -238.800 -244.800 -251.019,09

Einnahmen 90.000 85.000 89.729,09 Ausgaben 328.800 329.800 340.748,18 AB 60 Zu-/Überschuss -238.800 -244.800 -251.019,09

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 366 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 61 Städtebaul. Planung, Städtebauförderung, Vermessung, Bauordnung U-Abschnitt 6100 Orts- und Regionalplanung/ Stabsstelle Klimaschutz

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1700 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 13.500 0,00 0040 Zwecke - Bund Einnahmen 0 13.500 0,00 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 58.300 56.500 0,00 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 19.100 18.500 ---- 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 2.800 2.800 ---- 0220 dergleichen .5620 Aus- und Fortbildung 0 0 ---- 0040 .5990 Sonstige Sachausgaben 2.000 ------0040 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 1.000 300 ---- 0040 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6510 Bücher, Zeitschriften 100 100 ---- 0040 .6540 Dienstreisen 400 400 ---- 0040 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 2.000 15.000 0,00 0040 ähnliche Kosten .7180 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 0 0 ---- 0040 Zwecke - Übrige Bereiche Ausgaben 85.700 93.600 0,00 UAB 6100 Zu-/Überschuss -85.700 -80.100 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 367 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 61 Städtebaul. Planung, Städtebauförderung, Vermessung, Bauordnung U-Abschnitt 6130 Untere Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1050 Gebühren für Baugenehmigungen, Bauauf- 450.000 450.000 435.656,42 6130 sicht u. dergl. .1503 Auslagenerstattung Ersatzvornahmen 250.000 100.000 18.475,75 6130 .2601 Zwangsgelder 3.000 3.000 566,50 6130 Einnahmen 703.000 553.000 454.698,67 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 291.900 226.300 226.054,56 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 436.400 478.400 569.254,81 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 97.400 75.500 78.238,26 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 14.500 15.900 19.282,06 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 83.900 92.000 112.797,93 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 22.800 18.200 18.467,42 0220 dergleichen .5600 Dienst- und Schutzbekleidung 300 300 227,42 6130 .5810 Ersatzvornahmen 250.000 100.000 35.570,77 6130 .5990 Sonstige Sachausgaben 1.000 1.000 110,37 6130 .6503 Vordrucke 3.000 3.000 2.703,73 6130 .6510 Bücher, Zeitschriften 4.000 4.000 3.494,75 6130 .6530 Öffentliche Bekanntmachung 1.000 1.000 0,00 6130 .6540 Dienstreisen 4.000 3.500 3.808,34 6130 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 165.000 165.000 149.677,26 6130 ähnliche Kosten

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 368 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 61 Städtebaul. Planung, Städtebauförderung, Vermessung, Bauordnung U-Abschnitt 6130 Untere Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6780 Erstattung von Ausgaben des VWH - 1.000 1.000 0,00 6130 Übrige Bereiche .6795 Innere Verrechnungen - 0 0 0,00 6130 Geschäftsausgaben (Gr. 65) Ausgaben 1.376.200 1.185.100 1.219.687,68 UAB 6130 Zu-/Überschuss -673.200 -632.100 -764.989,01

Einnahmen 703.000 566.500 454.698,67 Ausgaben 1.461.900 1.278.700 1.219.687,68 AB 61 Zu-/Überschuss -758.900 -712.200 -764.989,01

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 369 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 62 Wohnungsbauförderung und Wohnungsfürsorge U-Abschnitt 6200 Wohnungsbauförderung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1090 Sonstige Verwaltungs- und Genehmigungs- 1.200 1.200 1.588,55 6130 gebühren Einnahmen 1.200 1.200 1.588,55 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 52.100 51.400 51.492,27 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.800 1.800 1.726,00 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 10.400 10.300 10.235,15 0220 .6503 Vordrucke 0 0 0,00 6130 .6510 Bücher, Zeitschriften 100 100 73,98 6130 .6540 Dienstreisen 100 100 67,95 6130 Ausgaben 64.500 63.700 63.595,35 UAB 6200 Zu-/Überschuss -63.300 -62.500 -62.006,80

Einnahmen 1.200 1.200 1.588,55 Ausgaben 64.500 63.700 63.595,35 AB 62 Zu-/Überschuss -63.300 -62.500 -62.006,80

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 370 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 65 Kreisstraßen U-Abschnitt 6500 Kreisstraßen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 6020 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 107.000 105.600 132.908,29 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 3.500 3.500 4.786,70 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 20.700 20.400 28.464,27 0220 .5100 Unterhaltung des sonstigen unbeweglichen 611.000 490.000 436.139,00 6020 Vermögens .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 33.000 23.000 20.898,56 6020 u.Ausstattungsgegenst./Verkehrseinricht. .5980 Beschaffung von Verkehrseinrichtungen 0 0 0,00 6020 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 10.000 20.000 14.376,19 6020 ähnliche Kosten .8480 Sonstige Zinsen 0 0 0,00 6020 Ausgaben 785.200 662.500 637.573,01 UAB 6500 Zu-/Überschuss -785.200 -662.500 -637.573,01

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 785.200 662.500 637.573,01 AB 65 Zu-/Überschuss -785.200 -662.500 -637.573,01

Einnahmen 794.200 652.700 546.016,31 Ausgaben 2.640.400 2.334.700 2.261.604,22 EP 6 Zu-/Überschuss -1.846.200 -1.682.000 -1.715.587,91

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 371 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 72 Abfallwirtschaft U-Abschnitt 7200 Abfallentsorgung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 0300 .1650 Erstattungen von verbundenen Unternehmen 0 0 0,00 0300 Beteiligungen, Sonderrechnungen .1651 Erstattungen von verbundenen Unternehmen 0 0 0,00 0300 Beteiligungen, Sonderrechnungen (BgA) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7130 Zuweisungen u.Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 0300 Zwecke - Zweckverbände u. dgl. Ausgaben 0 0 0,00 UAB 7200 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 372 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 72 Abfallwirtschaft U-Abschnitt 7201 Tierkörperbeseitigung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 5020 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7130 Zuweisungen, Zuschüsse und Umlagen an 66.000 70.000 64.881,80 5020 Zweckverbände Ausgaben 66.000 70.000 64.881,80 UAB 7201 Zu-/Überschuss -66.000 -70.000 -64.881,80

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 66.000 70.000 64.881,80 AB 72 Zu-/Überschuss -66.000 -70.000 -64.881,80

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 373 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 79 Fremdenverkehr,sonstige Förderung von Wirtschaft u. Verkehr U-Abschnitt 7910 Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen 0 0 0,00 7910 .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 7910 von der gesetzlichen Sozialversicherung .1680 Erstattungen von Ausgaben d. VWH - 0 55.000 23.846,35 0220 Übrige Bereiche .1700 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 0 50.000 0,00 7910 Zwecke - Bund .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 29.600 37.822,66 7910 Zwecke - Land .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 500,09 7910 Zwecke - Spenden Einnahmen 0 134.600 62.169,10 A u s g a b e n .4100 Dienstbezüge Beamte 0 0 0,00 0220 .4110 Zuführung zur Versorgungsrücklage Beamte 0 0 0,00 0220 .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 74.400 73.400 77.845,59 0220 .4300 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte 0 0 5.271,96 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 2.400 2.400 2.444,65 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 14.600 14.400 14.680,33 0220 .4500 Beihilfen, Unterstützungen und 0 0 2.947,20 0220 dergleichen .5510 Betriebsstoffe für Fahrzeuge 0 0 0,00 7910

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 374 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 79 Fremdenverkehr,sonstige Förderung von Wirtschaft u. Verkehr U-Abschnitt 7910 Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5520 Unterhalt und Instandsetzung von 0 0 0,00 7910 Fahrzeugen .5530 Steuern, Versicherungen für Fahrzeuge 0 0 0,00 7910 .5820 Leistungen durch Dritte 0 0 0,00 7910 .5980 Verwendung Spenden ( aus Ugr. 1780 ) 0 0 500,00 7910 .5990 Sonstige Sachausgaben 2.000 5.000 0,00 7910 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 4.000 1.500 1.500,00 7910 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6200 Veranstaltungen 1.000 ------7910 .6510 Bücher, Zeitschriften 0 0 0,00 7910 .6540 Dienstreisen 500 500 483,59 7910 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 2.000 35.000 26.214,21 7910 ähnliche Kosten .6610 Mitgliedsbeiträge 50.800 49.800 49.750,00 7910 .7120 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 7910 wecke - Gemeinden u. Gemeindeverbände .7180 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 7910 Zwecke - Übrige Bereiche Ausgaben 151.700 182.000 181.637,53 UAB 7910 Zu-/Überschuss -151.700 -47.400 -119.468,43

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 375 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 79 Fremdenverkehr,sonstige Förderung von Wirtschaft u. Verkehr U-Abschnitt 7911 Regionalmanagement

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1500 Sonstige Verwaltungseinnahmen ---- 0 0,00 7910 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1620 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 50.000 0 0,00 0220 Gemeinden, GV und VG .1630 Erstattung von Ausgaben d.VWH - Zweck- ---- 0 0,00 7910 verbände u. dgl. .1640 Erstattung von Ausgaben des VWH- von ---- 0 0,00 0220 der gesetzl.Sozialvers./Krankenk. .1670 Erstattungen von Ausgaben des VWH- ---- 0 0,00 7910 Private Unternehmen .1680 Erstattungen von Ausgaben d. VWH - ---- 0 0,00 7910 Übrige Bereiche .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende ---- 0 0,00 7910 Zwecke - Land .1780 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende ---- 0 0,00 7910 Zwecke - Spenden .1781 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende ---- 0 0,00 7910 Zwecke - Übrige Bereiche Einnahmen 50.000 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 38.900 38.400 18.807,77 0220 .4160 Beschäftigungsentgelte 0 0 0,00 0220

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 376 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 79 Fremdenverkehr,sonstige Förderung von Wirtschaft u. Verkehr U-Abschnitt 7911 Regionalmanagement

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 1.300 1.300 582,01 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 7.800 7.700 3.727,84 0220 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte ---- 0 0,00 7910 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten ---- 0 0,00 7910 .5320 Leasing ---- 0 0,00 7910 .5510 Betriebsstoffe für Fahrzeuge ---- 0 0,00 7910 .5520 Unterhalt und Instandsetzung von ---- 0 0,00 7910 Fahrzeugen .5530 Steuern, Versicherungen für Fahrzeuge ---- 0 0,00 7910 .5620 Aus- und Fortbildung ---- 0 0,00 7910 .5820 Leistungen durch Dritte ---- 0 1.713,60 7910 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- ---- 0 0,00 7910 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6500 Bürobedarf ---- 0 0,00 7910 .6520 Post- und Fernmeldegebühren ---- 0 0,00 7910 .6540 Dienstreisen 500 500 728,73 7910 .6794 Innere Verrechnungen - ---- 0 0,00 7910 Kfz-Ausgaben (Gr. 55) .6795 Innere Verrechnungen - ---- 0 0,00 7910 Geschäftsausgaben (Gr. 65) .7120 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 28.900 22.300 22.222,33 7910 Zwecke - Gemeinden u. Gemeindeverbände

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 377 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 79 Fremdenverkehr,sonstige Förderung von Wirtschaft u. Verkehr U-Abschnitt 7911 Regionalmanagement

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 77.400 70.200 47.782,28 UAB 7911 Zu-/Überschuss -27.400 -70.200 -47.782,28

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 378 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 79 Fremdenverkehr,sonstige Förderung von Wirtschaft u. Verkehr U-Abschnitt 7912 Regionalbudget

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 7910 Zwecke - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .4140 Dienstbezüge Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4340 Beiträge zu Versorgungsk.Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .4440 Beiträge zur gesetzl. SV Beschäftigte 0 0 0,00 0220 .5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 7910 und Ausstattungsgegenstände .5300 Mieten und Pachten 0 0 0,00 7910 .5510 Betriebsstoffe für Fahrzeuge 0 0 0,00 7910 .5520 Unterhalt und Instandsetzung von 0 0 0,00 7910 Fahrzeugen .5530 Steuern, Versicherungen für Fahrzeuge 0 0 0,00 7910 .5820 Leistungen durch Dritte 0 0 0,00 7910 .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 0 0 0,00 7910 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6500 Bürobedarf 0 0 0,00 7910 .6520 Post- und Fernmeldegebühren 0 0 0,00 7910 .6540 Dienstreisen 0 0 0,00 7910 .6794 Innere Verrechnungen - 0 0 0,00 7910 Kfz-Ausgaben (Gr. 55)

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 379 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 79 Fremdenverkehr,sonstige Förderung von Wirtschaft u. Verkehr U-Abschnitt 7912 Regionalbudget

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .6795 Innere Verrechnungen - 0 0 0,00 7910 Geschäftsausgaben (Gr. 65) .7150 Zuweisungen u. Zuschüsse an verbundene 0 0 0,00 7910 Unternehmen, Beteilg.,Sonderrechnungen .7180 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 7910 Zwecke - Übrige Bereiche Ausgaben 0 0 0,00 UAB 7912 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 380 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 79 Fremdenverkehr,sonstige Förderung von Wirtschaft u. Verkehr U-Abschnitt 7920 Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 238.922,17 6020 .1670 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 6020 Private Unternehmen .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 623.000 626.100 702.383,15 6020 Zwecke - Land .1713 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 300.600 300.600 ---- 6020 Zwecke- Land (Azubi-Ticket) Einnahmen 923.600 926.700 941.305,32 A u s g a b e n .5100 Unterhalt des sonstigen unbeweglichen 2.000 2.000 0,00 6020 Vermögens .6010 Herstellung, Ankauf von Informations- 0 0 0,00 6020 material u. Öffentlichkeitsarbeit .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 0 10.000 11.373,76 6020 ähnliche Kosten .7130 Zuweisungen, Zuschüsse und Umlagen an 8.000 8.000 9.743,23 6020 Zweckverbände .7150 Zuweisungen u. Zuschüsse an verbundene ---- 1.420.000 1.634.165,41 6020 Unternehmen, Beteilig., Sonderrechnungen .7151 Zuweisungen an verbundene Unternehmen, ---- 481.100 533.026,10 6020 Beteilig., Sonderrechng./Landesmittel .7152 Zuweisungen u. Zuschüsse für lfd.Zwecke- ---- 0 0,00 6020 Komm.Sonderr.(Verlustausgleich 2010)

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 381 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 79 Fremdenverkehr,sonstige Förderung von Wirtschaft u. Verkehr U-Abschnitt 7920 Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .7153 Zuweisungen u.Zuschüsse an verbundene ---- 218.700 ---- 6020 Unternehmen(Landesm. Azubi-Ticket) .7160 Zuweisungen u.Zuschüsse für lfd. 2.430.000 ------6020 Zwecke - Sonstige öffentl.Sonderrechng. .7161 Zuweisungen lfd.Zwecke-Sonstige öffentl. 478.000 ------6020 Sonderrechnungen/Landesmittel .7163 Zuweisungen lfd.Zwecke-Sonstige öffentl. 218.700 ------6020 Sonderrechnungen (Landesm.Azubi-Ticket) .7170 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 1.070.000 735.000 718.936,46 6020 Zwecke - Private Unternehmen .7171 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 145.000 145.000 169.357,05 6020 Zwecke - Priv.Untern./Landesmittel .7173 Zuweisungen u. Zuschüsse für lfd.Zwecke- 81.900 81.900 ---- 6020 priv.Unternehmen (Landesm. Azubi-Ticket) Ausgaben 4.433.600 3.101.700 3.076.602,01 UAB 7920 Zu-/Überschuss -3.510.000 -2.175.000 -2.135.296,69

Einnahmen 973.600 1.061.300 1.003.474,42 Ausgaben 4.662.700 3.353.900 3.306.021,82 AB 79 Zu-/Überschuss -3.689.100 -2.292.600 -2.302.547,40

Einnahmen 973.600 1.061.300 1.003.474,42 Ausgaben 4.728.700 3.423.900 3.370.903,62 EP 7 Zu-/Überschuss -3.755.100 -2.362.600 -2.367.429,20

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 382 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 8 Wirtschaftliche Unternehmen, allg. Grund- und Sondervermögen Abschnitt 82 Verkehrsunternehmen U-Abschnitt 8200 Öffentlicher Personennahverkehr / Flugplatz

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .7170 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 0300 Zwecke - Private Unternehmen Ausgaben 0 0 0,00 UAB 8200 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 0 0 0,00 AB 82 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 383 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 8 Wirtschaftliche Unternehmen, allg. Grund- und Sondervermögen Abschnitt 87 Sonstige wirtschaftliche Unternehmen U-Abschnitt 8700 Sonstige wirtschaftliche Unternehmen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1710 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 0040 Zwecke - Land .2100 Gewinnanteile v. wirtschaftl.Unternehmen 210.400 210.400 210.437,50 0300 u. aus Beteiligungen Einnahmen 210.400 210.400 210.437,50 A u s g a b e n .6530 Öffentliche Bekanntmachung 0 0 0,00 0300 .7170 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 0220 Zwecke - Private Unternehmen / Pro-Mo .7171 Zuweisungen u. Zuschüsse für laufende 0 0 0,00 0040 Zwecke - Pro-Mo (Ehrenamt) Ausgaben 0 0 0,00 UAB 8700 Zu-/Überschuss 210.400 210.400 210.437,50

Einnahmen 210.400 210.400 210.437,50 Ausgaben 0 0 0,00 AB 87 Zu-/Überschuss 210.400 210.400 210.437,50

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 384 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 8 Wirtschaftliche Unternehmen, allg. Grund- und Sondervermögen Abschnitt 88 Allgemeines Grundvermögen U-Abschnitt 8800 Grundstücke u. grundstücksgleiche Rechte

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1300 Einnahmen aus Verkauf 0 0 0,00 0600 .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1501 Zahlungen für Schadensfälle 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 0600 .1650 Erstattungen von verbundenen Unternehmen 0 0 0,00 0600 Beteiligungen, Sonderrechnungen .1680 Erstattungen von Ausgaben d. VWH - 0 0 0,00 0600 Übrige Bereiche .1690 Erstattungen von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0600 Innere Verrechnung .2680 Sonstige Finanzeinnahmen 0 0 0,00 0600 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .5000 Unterhalt der Grundstücke und 0 0 0,00 0600 bauliche Anlagen .5011 Unterhalt der Grundstücke u. baul. 0 0 0,00 0600 Anlagen (Schadensfälle) .5201 Unterhalt und Anschaffung der Geräte 0 0 0,00 0600 u. Ausstattungsgegenstände (Schadensf.) .5300 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .5400 Steuern und Versicherungen 0 0 0,00 0600 .5410 Hausgebühren 0 0 0,00 0600

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 385 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 8 Wirtschaftliche Unternehmen, allg. Grund- und Sondervermögen Abschnitt 88 Allgemeines Grundvermögen U-Abschnitt 8800 Grundstücke u. grundstücksgleiche Rechte

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 .5420 Heizung 0 0 0,00 0600 .5430 Reinigung 0 0 0,00 0600 .5440 Strom-, Gas- und Wasserversorgung 0 0 0,00 0600 ( soweit nicht Heizung ) .5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete u. 0 0 0,00 0600 gepachtete Grundst. u. Gebäude .6410 Personen- und Unfallversicherung 0 0 0,00 0600 .6530 Öffentliche Bekanntmachungen 0 0 0,00 0600 .6550 Sachverständigen-, Gerichts- und 0 0 0,00 0600 ähnliche Kosten .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0600 Gemeinden, GV u. VG .8480 Sonstige Zinsen 0 0 0,00 0600 Ausgaben 0 0 0,00 UAB 8800 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 386 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 8 Wirtschaftliche Unternehmen, allg. Grund- und Sondervermögen Abschnitt 88 Allgemeines Grundvermögen U-Abschnitt 8810 Wohnungseinheiten "Lindenbühl" Bad Langensalza

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .1400 Mieten und Pachten 0 0 0,00 0600 .1502 Rückzahlungen aus Vorjahren 0 0 0,00 0600

Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n Ausgaben 0 0 0,00 UAB 8810 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 0 0 0,00 AB 88 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 210.400 210.400 210.437,50 Ausgaben 0 0 0,00 EP 8 Zu-/Überschuss 210.400 210.400 210.437,50

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 387 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 90 Steuern, allgemeine Zuweisungen u. allgemeine Umlagen U-Abschnitt 9000 Allgemeine Zuweisungen, Umlagen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .0410 Schlüsselzuweisungen - Land - 42.419.100 39.645.300 41.043.860,94 0300 .0510 Bedarfszuweisung Land 13.052.800 12.973.600 7.787.200,00 0300 .0511 Bedarfszuweisung Land 0 0 ---- 0300 (Seilerhalle Schlotheim) .0512 Bedarfszuweisung Land 0 0 ---- 0300 (Soforthilfe Kommunalwald) .0610 Mehrbelastungsausgleich 10.291.200 10.039.900 9.876.140,00 0300 .0611 Garantiefondsleistung - Land 0 0 0,00 0300 .0612 Stabilisierungspauschale - Land 0 0 0,00 0300 .0710 Finanzausgleichsumlage Land 100 9.400 9.469,52 0300 .0720 Kreisumlage 39.922.400 37.008.800 34.978.287,46 0300 .0721 Schulumlage 5.772.100 ------0300 .0920 Leist. Land aus d. Umsetzung d. Vierten ---- 0 0,00 4001 Gesetz. f. mod. Dienstl. am Arbeitsmarkt .0930 Leist. Land / Ausgl. Sonderlasten b. Zu- ---- 0 0,00 4001 sammenl. ALH u. SH n. § 11 Abs.3a FAG Einnahmen 111.457.700 99.677.000 93.694.957,92 A u s g a b e n .6720 Erstattung von Ausgaben des VWH - 0 0 0,00 0300 Gemeinden, GV u. VG

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 388 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 90 Steuern, allgemeine Zuweisungen u. allgemeine Umlagen U-Abschnitt 9000 Allgemeine Zuweisungen, Umlagen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 Ausgaben 0 0 0,00 UAB 9000 Zu-/Überschuss 111.457.700 99.677.000 93.694.957,92

Einnahmen 111.457.700 99.677.000 93.694.957,92 Ausgaben 0 0 0,00 AB 90 Zu-/Überschuss 111.457.700 99.677.000 93.694.957,92

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 389 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9120 Schuldendienst

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2314 Schuldendiensthilfen - Land 1.300 43.800 ---- 0300 (Darlehen Salza-Halle) Einnahmen 1.300 43.800 0,00 A u s g a b e n .8050 Zinsausgaben - Kommunale Sonderrech- 0 0 0,00 0300 nungen .8051 Zinsausgaben für Kassenkredite - Verbun. 0 0 9.180,22 0300 Unternehmen,Beteilig.Sonderrechnungen .8060 Zinsausgaben - Sonstige öffentliche 0 0 0,00 0300 Sonderrechnungen .8070 Zinsausgaben - Kreditinstitute 631.400 751.100 909.855,31 0300 .8071 Zinsausgaben für Kassenkredite - 1.000 10.000 5.914,67 0300 Kreditinstitute .8074 Zinsausgaben -Kreditinstitute 1.300 43.800 ---- 0300 (Darlehen Salza-Halle) Ausgaben 633.700 804.900 924.950,20 UAB 9120 Zu-/Überschuss -632.400 -761.100 -924.950,20

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 390 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9130 Kalkulatorische Einnahmen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2700 Abschreibungen 0 0 0,00 0300

Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n Ausgaben 0 0 0,00 UAB 9130 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 391 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9150 Zuführung zwischen VWH und VMH

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2800 Zuführung vom VMH 0 0 0,00 0300 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .8600 Zuführungen zum Vermögenshaushalt 15.052.800 13.773.800 8.996.492,02 0300 Ausgaben 15.052.800 13.773.800 8.996.492,02 UAB 9150 Zu-/Überschuss -15.052.800 -13.773.800 -8.996.492,02

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 392 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9160 Zinsen aus Geldanlagen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2050 Zinseinnahmen - Kommunale Sonder- 0 0 0,00 0300 rechnungen .2070 Zinseinnahmen - Kreditinstitute 0 0 0,48 0300

Einnahmen 0 0 0,48 A u s g a b e n Ausgaben 0 0 0,00 UAB 9160 Zu-/Überschuss 0 0 0,48

Einnahmen 1.300 43.800 0,48 Ausgaben 15.686.500 14.578.700 9.921.442,22 AB 91 Zu-/Überschuss -15.685.200 -14.534.900 -9.921.441,74

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Seite 393 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 92 Abwicklung der Vorjahre U-Abschnitt 9200 Abwicklung der Vorjahre

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Erläuterungen Jahresrechnung Nr. Bezeichnung 2020 2019 2018 Amt ÜVM DVM Sonst. EUR EUR EUR Vermerk 1 2 3 4 5 6 E i n n a h m e n .2920 Soll - Fehlbetrag - VWH 0 0 0,00 0300 .2950 Ist- Überschuß des Verwaltungshaushaltes 0 0 0,00 0300 Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .8920 0 0 0,00 .8950 Ist- Fehlbetrag des Verwaltungshaus- 0 0 0,00 0300 haltes Ausgaben 0 0 0,00 UAB 9200 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 0 0 0,00 AB 92 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 111.459.000 99.720.800 93.694.958,40 Ausgaben 15.686.500 14.578.700 9.921.442,22 EP 9 Zu-/Überschuss 95.772.500 85.142.100 83.773.516,18

*** Ende der Liste "A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne" ***

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVWHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) Seite 394

Seite 395

Deckungsgrundsätze

Haushaltsvermerke Verwaltungshaushalt

I. Deckungs- und Übertragungsvermerke der Budget-Haushalte

Auf der Grundlage des § 16 Abs. 2 ThürGemHV werden im Bereich der Schulen (Ausnahme AB 29) folgende Ausgabebudgets gebildet:

1. Selbstbewirtschaftungsfonds I

UGr. . 5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich . 5200 Unterhalt und Anschaffung der Geräte und Ausstattungsgegenstände . 5720 Arzneimittel, Verbandstoffe . 5900 Lehr- und Unterrichtsmittel . 5920 Schüler- und Lehrbücherei . 5930 Schulbedarf . 5950 Budgeteinsparung Vorjahre . 6210 Schulveranstaltungen . 6500 Bürobedarf . 6510 Bücher, Zeitschriften . 6520 Post- und Fernmeldegebühren . 6610 Mitgliedsbeiträge (für Übungsfirmen/BSZ)

Gemäß § 18 Abs. 1 ThürGemHV sind die o. g. Ausgabegruppierungen untereinander, aber nur innerhalb jeder Schule, gegenseitig deckungsfähig.

Gemäß § 19 Abs. 2 ThürGemHV werden nicht in Anspruch genommene Mittel des SBF I (mindestens 50 €) für übertragbar erklärt und stehen bis zum 31.12. des Folgejahres zur Finanzierung von Ausgaben des SBF I zur Verfügung.

Nicht bei der Budgetausreichung festgesetzte Einnahmen (Ugr. .1090, .1401, .1500) können in analoger Höhe im Laufe des Haushaltsjahres für Mehrausgaben innerhalb des SBF I in Eigenverantwortung der SchulleiterInnen herangezogen werden.

Seite 396

2. Selbstbewirtschaftungsfonds II Ugr. . 5410 Hausgebühren . 5420 Heizung . 5430 Reinigung . 5440 Strom-, Gas-, und Wasserversorgung

Gemäß § 18 Abs. 1 ThürGemHV sind diese Ausgaben innerhalb der Gr. 54 für die jeweilige Schule, aber auch zwischen den Schulen und innerhalb des FD Schulverwaltung gegenseitig deckungsfähig.

Gemäß § 17 ThürGemHV wachsen Einnahmen aus der Nutzung von Photovoltaikanlagen (Ugr. .1190) sowie Einnahmen aus der Vermietung von Schulsporthallen (Ugr. .1402) den Ausgaben des SBF II zu.

Gemäß § 19 Abs. 2 ThürGemHV werden den Schulen mengenmäßige Einsparungen von Elektroenergie anteilig durch den FD Schulverwaltung gutgeschrieben und diese Beträge im Folgejahr dem SBF I zusätzlich zugeführt (Übertragung im Zuge der Jahresrechnung).

3. Zentraler Fonds Ugr. . 5000 Unterhalt der Grundstücke und baulichen Anlagen . 5240 Unterhalt und Anschaffung von Geräten und Ausstattungsgegenständen . 5250 Unterhalt von Geräten (Wartung) . 5300 Mieten und Pachten . 5301 Mieten Multifunktionsgeräte . 5320 Leasing . 5400 Steuern und Versicherungen . 5460 Bewirtschaftungskosten für gemietete und gepachtete Grundstücke und Gebäude . 5510 Betriebsstoffe für Fahrzeuge . 5520 Unterhalt und Instandsetzung von Fahrzeugen . 5600 Dienst- und Schutzbekleidung . 5710 Lebensmittel . 5910 Spiel- und Beschäftigungsmaterial . 5990 Sonstige Sachausgaben . 6220 Schulkonferenz . 6540 Dienstreisen . 6550 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Kosten Seite 397

. 6580 Sonstige Geschäftsausgaben . 6720 Erstattungen von Ausgaben des VWH (Gastschulbeiträge / u. wiederkehrende Zahlungen) . 7110 Zuweisungen und Zuschüsse für lfd. Zwecke - Land . 7180 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke - übrige Bereiche . 8480 Sonstige Zinsen

Gemäß § 18 Abs. 1 ThürGemHV sind diese Ausgaben nur zwischen den Schulen und zwischen gleichen Untergruppen gegenseitig deckungsfähig.

II. Allgemeine Deckungsvermerke

Gemäß § 18 Abs. 1 ThürGemHV sind Personalausgaben (Gruppe 40 - 46) gegenseitig deckungsfähig. Gemäß § 18 Abs. 2 ThürGemHV sind folgende Ausgaben gegenseitig deckungsfähig.

1. Ausgaben für den Unterhalt der Grundstücke und baulichen Anlagen) (Gruppe 50) ) 2. Ausgaben für den Unterhalt und die Anschaffung der Geräte, Aus- ) stattungsgegenstände ) Ausnahmen (Gruppe 52) ) Schulen gemäß Deckungsvermerke 3. Ausgaben für Mieten und Pachten, Leasing ) Budgetierung (Gruppe 53) ) 4. Bewirtschaftungskosten der Grundstücke und baulichen Anlagen ) (Gruppe 54) ) 5. Haltung von Fahrzeugen ) (Gruppe 55) ) 6. Aus- und Fortbildung ) (Gruppe 5620) ) 7. Ausgaben für die Umlage an den Gemeindeunfallversicherungsverband) (Gruppe 6400) ) 8. Geschäftsausgaben ) (Gruppe 65) )

Seite 398

9. Einzelpläne

0: Sämtliche Ausgaben des UA 0276. mit Ausnahme der Personalausgaben

1: Sämtliche Ausgaben des UA 1203. mit Ausnahme der Personalausgaben

2: Ugr. 6300 bis 6302 des UA 2959.

3: Sämtliche Ausgaben des UA 3330. mit Ausnahme der Personalausgaben Sämtliche Ausgaben des UA 3500. mit Ausnahme der Personalausgaben

4: Sämtliche Ausgaben des UA 4075. mit Ausnahme der Personalausgaben Sämtliche Ausgaben des AB 41. mit Ausnahme der Personalausgaben und mit Ausnahme des UA 4105. Sämtliche Ausgaben des AB 42. mit Ausnahme der Personalausgaben Sämtliche Ausgaben des AB 43. mit Ausnahme der Personalausgaben und mit Ausnahme des UA 4390. Sämtliche Ausgaben des UA 4390. Sämtliche Ausgaben des AB 45 mit Ausnahme der UA 4515 - 4525. Sämtliche Ausgaben der UA 4515 bis 4525. Sämtliche Ausgaben des UA 4660. mit Ausnahme der Personalausgaben Sämtliche Ausgaben des UA 4810. Sämtliche Ausgaben des UA 4820. Sämtliche Ausgaben der UA 4105., 4823. und 4953.

5: Ugr. 5720 und 5730 des UA 5010.

7: Ugr. 7160 und 7170 des UA 7920. Ugr. 7161 und 7171 des UA 7920. Ugr. 7163 und 7173 des UA 7920.

9: Gr. 80 des UA 9120.

Seite 399

Gemäß § 17 ThürGemHV werden folgende Festlegungen getroffen:

1. Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke (Ugr. .170 bis .174), eingehende Spenden (Ugr. .175 bis .178), aufgabenbezogene Leistungsbeteiligung (Gr. 19) sowie Zahlungen für Schadensfälle zur Regulierung der Versicherungsschäden wachsen den Ausgabeansätzen der geförderten Aufgaben und Maßnahmen bzw. dem betreffenden Aufgabenbereich zu.

2. Erstattungen (Ugr. .161) für die sozialen Einrichtungen für Aussiedler, Ausländer und für unbegleitete minderjährige ausländische Flüchtlinge (AB 43), für den Vollzug des Unterhaltsvorschussgesetzes (UA 4810.) sowie für Maßnahmen nach dem Berufl. Rehabilitierungsgesetz (UA 4950.) und für das Blindengeld (UA 4951.) wachsen den entsprechenden Aufgaben und Maßnahmen bzw. dem betreffenden Aufgabenbereich zu.

3. Im Einzelplan 2 - Schulen dienen folgende Mehreinnahmen zur Deckung der Mehrausgaben:

Ugr. 1120 Hortbenutzung Ugr. 7110 Zuweisungen / Land Ugr. 1130 Einnahmen aus Verpflegung Ugr. 6300 Verpflegung

III. Übertragungsvermerke

Gemäß § 19 Abs. 2 ThürGemHV werden nicht verbrauchte Ausgabeansätze der Untergruppe .5000 für übertragbar erklärt.

Legende UA = Unterabschnitt Gr. = Gruppe AB = Abschnitt Ugr.= Untergruppe

Teil IV

Vermögenshaushalt

Erläuterungen Vermögenshaushalt

Seite 1

Erläuterungen - Vermögenshaushalt (Angaben in €)

HH-Stelle F = Fortführungs- Fachdienst (FD) Plan Plan Erläuterungen maßnahmen Schule 2020 2020 Einrichtung N = Neue Maß- Einnahmen Ausgaben nahmen 0350.9320 N Zentrale Dienste/ 170.000 Ankauf Bundeswehrsporthalle (165,0 T€) Liegenschafts- Abführung an den Entschädigungsfonds (5,0 T€) verwaltung 0350.9400 N Zentrale Dienste/ 20.000 Maßnahmen am kreiseigenen Gebäude Liegenschafts- Eisenacher Str. 40, Mühlhausen: verwaltung Fortführung Sanierung Archiv Kellerbereich

0600.9350 N Zentrale Dienste 4.000 Anschaffungen: Rasenmäher Hausmeister (1,0 T€), Motorsense (Akku) Hausmeister (3,0 T€)

0600.9400 N Zentrale Dienste 194.500 Maßnahmen am kreiseigenen Gebäude Brunnenstraße 94, Mühlhausen: Außenbeschattung inklusive Planungsleistungen (100,0 T€), Planungsleistungen für Baumaßnahmen in 2021 (80,0 T€)

Straßenausbaubeitrag und Abwasserbeitrag Gebäude Thamsbrücker Straße 20, Bad Langensalza (14,5 T€),

0620.9350 N Fuhrpark 82.000 Ersatzbeschaffung Fahrzeug Transporter Schul- hausmeister (40,0 T€), Ersatzbeschaffung Fahrzeug Transporter Bereich Hausmeister (40,0 T€), Beschaffung Anhänger bis 1 Tonne Bereich Haus- meister

Seite 2

HH-Stelle F = Fortführungs- Fachdienst (FD) Plan Plan Erläuterungen maßnahmen Schule 2020 2020 Einrichtung N = Neue Maß- Einnahmen Ausgaben nahmen 0630.3610 Informationstechnik 1.100.000 Fördermittel des Landes für den infrastrukturellen Ausbau der Schulen, Grundlage bildet die Verwaltungsvorschrift des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zur Umsetzung des DigitalPakts Schulen 2019 bis 2024

0630.9340 N Informationstechnik 41.000 Kauf von Lizenzen für die Verwaltung (Firewall, Mitarbeiter Alarm, Einführung E- Rechnung)

0630.9350 N Informationstechnik 4.540.000 Anschaffung von Hard- und Software für die gesamte Verwaltung und kreislichen Schulen:

unter anderem: Infrastruktureller Ausbau für ca. 6 Schulen des Landkreises einschließlich Berufsschulzentrum (1.100,0 T€) ; Umsetzung DigitalPakt Schulen; siehe auch HH-Stelle 0630.3610 , zusätzlich notwendige Komponenten (WLAN, Beamer, Digitales Whiteboard) für Umsetzung Digitalpaket Schulen (600,0 T€), Anschaffung von 267 PC´s inklusive Monitore für die Beruflichen Schulen (317,7 €), Hard- und Software für digitale Simulationen Berufliche Schulen, Abt. Elektro/Metall (102,6 T€), Einführung E-Akte/Dokumentenmanagement- System (482,0 T€) sowie Planungskosten für die Einführung (120,5 T€), Erneuerung der internen Textverarbeitung Word/Excel sowie Ablösung von Lotus Approach neu: Microsoft Office Pro Plus2019 (347,4 T€), Planungskosten für Erneuerung der Serverinfra- struktur 2020/2021 (178,5 T€), Seite 3

HH-Stelle F = Fortführungs- Fachdienst (FD) Plan Plan Erläuterungen maßnahmen Schule 2020 2020 Einrichtung N = Neue Maß- Einnahmen Ausgaben nahmen Hardware Paletten-Transfersystem mit Applikationsmodul + Software für Berufiche Schulen/Technik (104,0 T€), IT-Ausstattungen der Grundschulen, Regel- schulen, Gymnasien und Gemeinschaftsschulen (159,0 T€)

Verpflichtungsermächtigung 2021: 174,3 T€

Ausstattung der gemieteten Dienstgebäude H001 und H002 mit neuer Netzwerkinfrastruktur

1300.9350 N Brand-, Kat.schutz, 48.500 Beschaffung: Rettungsdienst Feuerwehrausstattungen (15,0 T€), 30 Stck. Atemschutzmasken (13,0 T€), Kreisreserve 1000 l Schaummittel (3,8 T€), Atemluftflaschen (8,0 T€), Greifzug Kettensäge (2,0 T€), Gerätesatz Absturzsicherung (1,8 T€), Satz Hebekissen (3,5 T€) Software zur Verwaltung Gaswarngeräte (1,4 T€)

1300.9820 N Brand-, Kat.schutz, 27.500 Zuschüsse für: Rettungsdienst Beschaffung Mannschaftstransportwagen FFw Struth (5,0 T€), Beschaffung Mannschaftstransportwagen FFw Tottleben (5,0 T€), Beschaffung von Feuerwehrausstattungen (15,0 T€), Verlegung Sirene Gemeinde Blankenburg (2,5 T€)

Verpflichtungsermächtigung 2021: 80,0 T€

Seite 4

HH-Stelle F = Fortführungs- Fachdienst (FD) Plan Plan Erläuterungen maßnahmen Schule 2020 2020 Einrichtung N = Neue Maß- Einnahmen Ausgaben nahmen Zuschuss für Beschaffung Hilfelöschfahrzeug 10 FFw Kirchheilingen (40,0 T€), Zuschuss für Beschaffung Hilfelöschfahrzeug 10 FFw Bickenriede (40,0 T€)

1400.3610 Brand-, Kat.schutz, 72.600 Fördermittel des Landes für die Beschaffung eines Rettungsdienst GW-Mess (Gerätewagen) für Stützpunkt- feuerwehr Mühlhausen

1400.9350 N Brand-, Kat.schutz, 261.000 Beschaffung : Rettungsdienst GW-Mess (Gerätewagen) für Gefahrgutzug Stützpunktfeuerwehr Mühlhausen (180,0 T€) Ausstattung für Gefahrgutzug (6,0 T€), Ausstattungen DRK Mühlhausen (10,0 T€), schnell aufblasbares Rettungszelt (15,0 T€), 2 Stck. Zeltheizungen (5,0 T€), mobile Flutlichtanlage zur Stromversorgung (45,0 T€),

1600.3610 Brand-, Kat.schutz, 76.600 Anteilige Zuweisung des Freistaates Thüringen Rettungsdienst für Ausgaben Digitalfunk

1600.9350 N Brand-,Kat.schutz, 226.500 Technische Anpassung an notwendige Standards Rettungsdienst (5,0 T€), Einbaukosten Digitalfunk für KatS-Fahrzeuge (47,5 T€), Einrichtung von 4 Feuerwehreinsatzzentralen mit Digitalfunk (62,0 T€), Ergänzungsmodule Leitstellensystem (25,0 T€), Beschaffung LIS-Dienstplanungsmodul (12,0 T€), Beschaffung digitale Einsatzprotokollerfassung (50,0 T€), Zubehör Digitalfunk (25,0 T€)

Seite 5

HH-Stelle F = Fortführungs- Fachdienst (FD) Plan Plan Erläuterungen maßnahmen Schule 2020 2020 Einrichtung N = Neue Maß- Einnahmen Ausgaben nahmen 2001.3610 Schulverwaltung 802.600 Schulinvestitionspauschale des Landes, anteilige Verwendung für Schuldendienst Schul- sanierungskredite

2110.007.9400 F GS Großengottern 190.000 Ersatzneubau Sanitärgebäude

2110.013.9350 N GS Sonnenhof 30.000 Ausstattung Schulspeisung (Möbel, Küche)

2110.013.9400 F GS Sonnenhof 150.000 Brandschutzmaßnahmen (BS-Türen, Fluchtwegebeleuchtung, Hausalarm)

2110.013.3610 GS Sonnenhof 176.000 Zuweisungen des Landes nach Schulbau- förderrichtlinie

2110.013.9402 N 264.000 Sanierung Schulspeisung

Verpflichtungsermächtigung 2021: 264,0 T€

Sanierung Schulspeisung

2110.022.9405 F GS Martini 90.000 Sanierung Schulsporthalle

2110.023.9400 N GS Nikolai 540.000 Einbau einer neuen E-Anlage inkl. Beleuchtung und Fluchtwegebeleuchtung

Verpflichtungsermächtigung 2021: 300,0 T€

Einbau einer neuen E-Anlage inkl. Beleuchtung und Fluchtwegebeleuchtung

2110.031.9350 N GS Bad Tennstedt 45.000 Ausstattung FUR Werken (Auflage Unfallkasse Thüringen)

2110.031.9400 N GS Bad Tennstedt 25.000 Baumaßnahmen FUR Werken

Seite 6

HH-Stelle F = Fortführungs- Fachdienst (FD) Plan Plan Erläuterungen maßnahmen Schule 2020 2020 Einrichtung N = Neue Maß- Einnahmen Ausgaben nahmen 2110.040.9350 N GS allgemein 169.700 Ausstattungen von Klassenräumen:

Möbel (147,0 T€) Sportgeräte (14,3 T€) Tafeln (8,4 T€) 2250.013.3610 RS Forstberg 446.000 Zuweisungen des Landes nach Schulbau- förderrichtlinie

2250.013.9402 N 670.000 Sanierung Heizung und Sanitär, Schaffung Barrierefreiheit

Verpflichtungsermächtigung 2021: 286,0 T€

Sanierung Heizung, Sanitär, Schaffung Barrierefreiheit

2250.020.3610 RS Bad Tennstedt 142.600 Zuweisungen des Landes nach Schulbau- förderrichtlinie

2250.020.9402 N 214.200 Fachplanung Komplettsanierung RS Bad Tennstedt

Verpflichtungsermächtigung 2021: 3.000,0 T€ Verpflichtungsermächtigung 2022: 1.070,0 T€

Komplettsanierung RS Bad Tennstedt

2250.021.9400 N RS Weberstedt 200.000 Malerarbeiten

Verpflichtungsermächtigung 2021: 200,0 T€

Malerarbeiten

Seite 7

HH-Stelle F = Fortführungs- Fachdienst (FD) Plan Plan Erläuterungen maßnahmen Schule 2020 2020 Einrichtung N = Neue Maß- Einnahmen Ausgaben nahmen 2250.040.9350 N RS allgemein 127.500 Ausstattungen von Klassenräumen:

Sportgeräte (10,0 T€) Möbel (115,0 T€) Tafeln (2,5 T€)

2301.9400 N Gy Großengottern 70.000 Fachplanung Brandschutzmaßnahmen (20,0 T€) Fachplanung Neubau Kleinsportanlage (50,0 T€)

Verpflichtungsermächtigung 2021: 570,0 T€

Brandschutzmaßnahmen (120,0 T€) Neubau Kleinsportanlage (450,0 T€)

2302.3600 Gy Bad Langensalza 753.300 Zuweisungen des Bundes (753,3 T€) und des 2302.3610 83.700 Landes (83,7 T€) nach dem Kommunal- investitionsfördergesetz

2302.9401 F 1.127.000 Vollsanierung ST Hannoversche Straße (290,0 T€ aus Eigenmitteln aufgrund von Mehrkosten)

2307.9400 F Gy Tilesius 400.000 Brandschutzmaßnahmen

2310.3610 Großsporthalle 94.600 Zuweisungen des Landes zur Förderung nach Bad Langensalza Förderrichtlinie Sportstättenbau

2310.9403 N 236.500 Fachplanung Sanierung Außenanlagen

Verpflichtungsermächtigung 2021: 2.128,5 T€

Sanierung Außenanlagen

Seite 8

HH-Stelle F = Fortführungs- Fachdienst (FD) Plan Plan Erläuterungen maßnahmen Schule 2020 2020 Einrichtung N = Neue Maß- Einnahmen Ausgaben nahmen 2310.9404 F Großsporthalle 4.230.000 Um- und Ausbau der Salza-Halle für Zwecke des Bad Langensalza Spitzen-, Schul- und Vereinssports

Gemäß Bewilligungsbescheid des Freistaates Thüringen vom 18.12.2018 ist die Zuwendung auf ein durch den Landkreis aufzunehmendes Darlehen i.H. von maximal 9 Mio. € beschränkt. Zuwendungsfähig sind die Zins- und Tilgungs- leistungen. (siehe auch HH-Stelle 9110.3770 / VMH sowie 9120.2314 und 9120.8074 / VWH)

2340.9350 N Gy allgemein 77.500 Ausstattungen von Klassenräumen:

Möbel (63,0 T€) Sportgeräte (12,0 T€) Tafeln (2,5 T€)

2400.3610 Berufsschulzentrum 24.500 Zuweisungen des Landes nach der Förderrichtlinie „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW)“

2400.9355 N 35.000 Labortechnik und Raumausstattung in den Ausbildungsbereichen Elektronik/Mechatronik

Verpflichtungsermächtigung 2021: 67,6 T€

Labortechnik und Raumausstattung

2400.9350 N Berufsschulzentrum 6.000 Sportgeräte

2604.9350 N GMS Heyerode 30.000 Neuanschaffung Sportgeräte nach Sanierung Sporthalle

Seite 9

HH-Stelle F = Fortführungs- Fachdienst (FD) Plan Plan Erläuterungen maßnahmen Schule 2020 2020 Einrichtung N = Neue Maß- Einnahmen Ausgaben nahmen 2604.3600 GMS Heyerode 412.200 Zuweisungen des Bundes (412,2 T€) und des 2604.3610 45.800 Landes (45,8T€) nach dem Kommunalinvestitions- fördergesetz

2604.9401 F 908.000 Sanierung Sporthalle (450,0 T€ aus Eigenmitteln aufgrund von Mehrkosten)

Verpflichtungsermächtigung 2021: 131,0 T€

Sanierung Sporthalle

2605.9400 N GMS Hüpstedt 20.000 Fachplanung Brandschutzmaßnahmen

Verpflichtungsermächtigung 2021: 120,0 T€

Brandschutzmaßnahmen

2612.9400 N GMS Menteroda 100.000 Brandschutzmaßnahmen

2640.9350 N GMS allgemein 60.500 Ausstattungen von Klassenräumen:

Möbel (41,0 T€) Sportgeräte (16,0 T€) Tafeln (3,5 T€)

2709.9350 N FÖS allgemein 8.000 Ausstattungen von Klassenräumen/ Möbel

2953.9350 N Kommunales 3.500 Kommunaltechnik Medienzentrum

3330.9350 N Musikschule 7.000 Anschaffung von Musikinstrumenten

Seite 10

HH-Stelle F = Fortführungs- Fachdienst (FD) Plan Plan Erläuterungen maßnahmen Schule 2020 2020 Einrichtung N = Neue Maß- Einnahmen Ausgaben nahmen 4362.9350 N GU Obermehler 14.000 Anschaffung Videoüberwachung

4660.9350 N Kinder- und Jugend- 30.000 Ersatzbeschaffung 1 Dienst-PKW (25,0 T€), heim Seebach Beschaffung Rasenmäher (5,0 T€)

5010.9350 N Gesundheit 31.000 Untersuchungseinheit/ Zahnarzt- Untersuchungsstuhl (15,0 T€) 2 Messkoffer zur Bestimmung von Vor-Ort- Parametern des Trink- und Badewassers (3,0 T€) Reinigungs- und Desinfektionsgerät zur maschinellen Aufbereitung von Instrumenten (13,0 T€)

5020.9350 N Veterinär- und 7.000 Beschaffung von Ausstattungen im Lebensmittelüber- Tierseuchenkrisenfall (Tötungszangen, Tötungs- wachung trafos)

Straßenverkehr Nachweis der Einnahmen /Ausgaben für die Fortführung der Baumaßnahme an der K 502 L 1003 (Lengenfeld/St.) – Hildebrandshausen- Neubau Brücke über die Frieda

6505.3610 439.300 Zuwendung vom Freistaat Thüringen gemäß Richtlinie zur Förderung des Kommunalen Straßenbaus

6505.9320 F 6.000 Ausgaben für Vermessungsarbeiten (Schluss- vermessung)

Verpflichtungsermächtigung 2021: 5,4 T€

Grunderwerb

Seite 11

HH-Stelle F = Fortführungs- Fachdienst (FD) Plan Plan Erläuterungen maßnahmen Schule 2020 2020 Einrichtung N = Neue Maß- Einnahmen Ausgaben nahmen 6505.9500 F 78.600 Fortführung der Baumaßnahme Ersatzneubau Brücke über die Frieda

Verpflichtungsermächtigung 2021: 3,0 T€

Straßenverkehr Nachweis der Ausgaben für die K 519 Altengottern – L 2100 Großengottern

6519.9500 N 10.000 Planungskosten zur Vorbereitung der Baumaßnahme

Verpflichtungsermächtigung 2021: 325,0 T€

Erneuerung Straßenzug auf 220 m in Ortslage Großengottern, Kreuzstraße aufgrund der Erneuerung des Abwasserkanals; Gemeinschaftsmaßnahme des Trink- und Abwasserzweckverbandes „Notter“, der Gemeinde und des Landkreises

7912.9820 N Regionalbudget 25.000 Eigenanteil des Landkreises (20 %) im Rahmen der Projektrealisierung „Regionalbudget für die Region Nordthüringen“

9110.3770 Finanzen/Kredite 3.186.000 Geplante Kreditaufnahme in 2020 zur anteiligen Finanzierung der Salza-Halle gemäß Bewilligungsbescheid des Landes vom 18.12.2018. Für die Zins- und Tilgungsleistungen aus dem Darlehen erhält der Landkreis eine 100%-ige Zuwendung des Freistaates Thüringen.

Seite 12

HH-Stelle F = Fortführungs- Fachdienst (FD) Plan Plan Erläuterungen maßnahmen Schule 2020 2020 Einrichtung N = Neue Maß- Einnahmen Ausgaben nahmen 9110.3779 Finanzen/ Kredite 437.700 Kreditaufnahme zur Umschuldung, Prolongation für ein laufendes Darlehen bei der Commerzbank nach Ablauf der Zinsbindungsfrist zum 15.11.2020 9120.3614 Finanzen/ 310.500 Nachweis der Schuldendiensthilfe des Landes für Schuldendienst Tilgungsausgaben aus der Kreditaufnahme in 2019 sowie der geplanten Kreditaufnahme in 2020 zur Finanzierung der Salza-Halle

9120.9778 Finanzen/ 3.968.100 Tilgungsausgaben für laufende Darlehen gemäß Schuldendienst vorliegender Tilgungspläne (3.657,6 T€) sowie für Tilgungsleistungen aus der Kreditaufnahme in 2019 und der geplanten Kreditaufnahme in 2020 zur Finanzierung der Salza-Halle (310,5 T€)

9120.9779 437.700 Tilgungsausgaben für Umschuldung eines Darlehens bei der Commerzbank nach Ablauf der Zinsbindungsfrist zum 15.11.2020 (nur wenn nach Konditionsneuverhandlungen ein Gläubigerwechsel erfolgt) 9150.3000 Zuführung zwischen 15.052.800 Zuführung vom Verwaltungshaushalt zur VWH und VMH anteiligen Deckung der ordentlichen Tilgung in Höhe von 3.300.800 € sowie zum Ausgleich des Vermögenshaushaltes in Höhe von 11.752.000 €. 9200.9920 Abwicklung der 3.400.000 Anteilige Deckung der aufgelaufenen Fehlbeträge Vorjahre der Vorjahre

Summe Vermögenshaushalt 23.656.800 23.656.800

Seite 1

Einzelpläne für das Haushaltsjahr 2020

Vermögenshaushalt

- in EUR -

Gemeinde: LRA Unstrut- Hainich CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL Rel. 4.2.8 (25.10.2019) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 2 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0276 Kommunaler Behindertenbeauftragter

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 0040 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 0040 ÜVM Anlagevermögens Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 0276 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 AB 02 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 3 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 03 Finanzverwaltung U-Abschnitt 0350 Liegenschaftsverwaltung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3400 Einnahmen aus der Veräußerung 0 300.000 40.742,61 0600 ÜVM von Grundstücken Einnahmen 0 300.000 40.742,61 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 170.000 0 35.00030.805,34 170.000 0 0600 ÜVM .9400 Baumaßnahmen 20.000 0 271.000221.083,11 20.000 0 2001 ÜVM G1004 Ausgaben 190.000 0 306.000 251.888,45 190.000 0 UAB 0350 Zu-/Überschuss -190.000 -6.000 -211.145,84

Einnahmen 0 300.000 40.742,61 Ausgaben 190.000 0 306.000 251.888,45 190.000 0 AB 03 Zu-/Überschuss -190.000 -6.000 -211.145,84

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 4 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung U-Abschnitt 0600 Zentrale Dienste

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3450 Einnahmen aus der Veräußerung von 0 0 0,00 0600 ÜVM beweglichen Sachen .3451 Ersatzleistungen für Vermögensschäden 0 0 0,00 0600 ÜVM .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 0600 ÜVM Investitionen - Land .3670 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 0600 ÜVM Investitionen - Private Unternehmen Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 4.000 0 52.2007.134,89 4.000 0 0600 ÜVM G1001 Anlagevermögens .9400 Baumaßnahmen 194.500 0 334.50055.295,86 194.500 0 2001 ÜVM G1004 Ausgaben 198.500 0 386.700 62.430,75 198.500 0 UAB 0600 Zu-/Überschuss -198.500 -386.700 -62.430,75

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 5 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung U-Abschnitt 0620 Dienstfahrzeuge/Fuhrpark

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3450 Einnahmen aus der Veräußerung von 0 0 0,00 0600 ÜVM beweglichen Sachen .3451 Ersatzleistungen für Vermögensschäden 0 0 0,00 0600 ÜVM Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 82.000 0 46.0000,00 82.000 0 0600 ÜVM G1001 Anlagevermögens Ausgaben 82.000 0 46.000 0,00 82.000 0 UAB 0620 Zu-/Überschuss -82.000 -46.000 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 6 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung U-Abschnitt 0630 Informationstechnik ( IT )

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 1.100.000 0 0,00 0630 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 1.100.000 0 0,00 A u s g a b e n .9340 Erwerb von immateriellen Vermögens- 41.000 0 ------41.000 0 0630 ÜVM G1001 gegenständen des Anlagevermögens .9350 Erwerb von beweglichen Sachen 4.540.000 174.300 1.398.000356.710,26 4.714.300 0 0630 ÜVM G1001 des Anlagevermögens Ausgaben 4.581.000 174.300 1.398.000 356.710,26 4.755.300 0 UAB 0630 Zu-/Überschuss -3.481.000 -1.398.000 -356.710,26

Einnahmen 1.100.000 0 0,00 Ausgaben 4.861.500 174.300 1.830.700 419.141,01 5.035.800 0 AB 06 Zu-/Überschuss -3.761.500 -1.830.700 -419.141,01

Einnahmen 1.100.000 300.000 40.742,61 Ausgaben 5.051.500 174.300 2.136.700 671.029,46 5.225.800 0 EP 0 Zu-/Überschuss -3.951.500 -1.836.700 -630.286,85

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 7 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 12 Umweltschutz U-Abschnitt 1200 Angelegenheiten des Umweltschutzes (UWB/UAB/UNB)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 0---- 0 0 1200 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 1200 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 8 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 12 Umweltschutz U-Abschnitt 1203 Verwaltung der kommunalisierten Aufgaben (Bereich Umwelt)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 1200 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 1200 ÜVM Anlagevermögens Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 1203 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 AB 12 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 9 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 13 Brandschutz U-Abschnitt 1300 Brandschutz

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3450 Einnahmen aus der Veräußerung von 0 0 0,00 1300 ÜVM beweglichen Sachen .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 143.000 143.000,00 1300 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 143.000 143.000,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 48.500 0 557.500475.610,00 606.000 0 1300 ÜVM G1002 Anlagevermögens .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM .9820 Zuweisungen, Zuschüsse für 27.500 80.000 22.000127.670,00 107.500 0 1300 ÜVM Investitionen an Gemeinden u. GV Ausgaben 76.000 80.000 579.500 603.280,00 713.500 0 UAB 1300 Zu-/Überschuss -76.000 -436.500 -460.280,00

Einnahmen 0 143.000 143.000,00 Ausgaben 76.000 80.000 579.500 603.280,00 713.500 0 AB 13 Zu-/Überschuss -76.000 -436.500 -460.280,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 10 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 14 Katastrophenschutz, Zivilschutz U-Abschnitt 1400 Katastrophenschutz

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 72.600 150.000 55.000,00 1300 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 72.600 150.000 55.000,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 261.000 0 222.40021.023,72 261.000 0 1300 ÜVM G1002 Anlagevermögens .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM .9820 Zuweisungen,Zuschüsse für Investitionen 0 0 00,00 0 0 1300 ÜVM an Gemeinden u. GV .9870 Zuweisungen, Zusch. für Investitionen 0 0 00,00 0 0 1300 ÜVM an Private Unternehmen Ausgaben 261.000 0 222.400 21.023,72 261.000 0 UAB 1400 Zu-/Überschuss -188.400 -72.400 33.976,28

Einnahmen 72.600 150.000 55.000,00 Ausgaben 261.000 0 222.400 21.023,72 261.000 0 AB 14 Zu-/Überschuss -188.400 -72.400 33.976,28

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 11 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 16 Rettungsdienst U-Abschnitt 1600 Rettungsdienst

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen und Zuschüsse für 76.600 50.000 0,00 1300 ÜVM Investitionen -Land- Einnahmen 76.600 50.000 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 226.500 0 138.80038.000,00 226.500 0 1300 ÜVM G1002 Anlagevermögens Ausgaben 226.500 0 138.800 38.000,00 226.500 0 UAB 1600 Zu-/Überschuss -149.900 -88.800 -38.000,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 12 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 16 Rettungsdienst U-Abschnitt 1610 Notarzteinsatz

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3451 Ersatzleistungen für Vermögensschäden 0 0 0,00 1100 ÜVM .3500 Beiträge und ähnliche Entgelte 0 0 0,00 1300 ÜVM Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 10.0003.623,35 10.000 0 1300 ÜVM G1002 Anlagevermögens Ausgaben 0 0 10.000 3.623,35 10.000 0 UAB 1610 Zu-/Überschuss 0 -10.000 -3.623,35

Einnahmen 76.600 50.000 0,00 Ausgaben 226.500 0 148.800 41.623,35 236.500 0 AB 16 Zu-/Überschuss -149.900 -98.800 -41.623,35

Einnahmen 149.200 343.000 198.000,00 Ausgaben 563.500 80.000 950.700 665.927,07 1.211.000 0 EP 1 Zu-/Überschuss -414.300 -607.700 -467.927,07

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 13 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 20 Schulverwaltung U-Abschnitt 2001 Schulverwaltung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 802.600 804.000 803.787,77 2001 ÜVM Investitionen - Land .3611 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 1.342.600 0,00 2001 ÜVM Investitionen - Land - .3670 Zuweisungen u. Zuschüsse für 0 0 0,00 2001 ÜVM Investitionen - Private Unternehmen Einnahmen 802.600 2.146.600 803.787,77 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 2001 Zu-/Überschuss 802.600 2.146.600 803.787,77

Einnahmen 802.600 2.146.600 803.787,77 Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 AB 20 Zu-/Überschuss 802.600 2.146.600 803.787,77

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 14 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9

.002. Grundschule Ammern E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 2001 ÜVM Investitionen - Land .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) .3615 Zuweisungen Land - Ergänzende 0 0 ---- 2001 ÜVM investive Zuweisungen für Schulen Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 014.629,27 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 032.267,18 0 0 2001 ÜVM .9405 Baumaßnahmen - Ergänzende investive 0 0 60.000---- 0 0 2001 ÜVM Zuweisungen für Schulen Ausgaben 0 0 60.000 46.896,45 0 0 Maßnahme 002 Zu-/Überschuss 0 -60.000 -46.896,45

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 15 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9

.005. Grundschule Bickenriede E i n n a h m e n .3400 Einnahmen aus der Veräußerung 0 0 0,00 2001 ÜVM von Grundstücken .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 Maßnahme 005 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

.007. Grundschule Großengottern E i n n a h m e n .3400 Einnahmen aus der Veräußerung 0 0 0,00 2001 ÜVM von Grundstücken .3470 Einnahmen aus der Abwicklung von 0 0 0,00 2001 ÜVM Baumaßnahmen .3600 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv.- Bund 0 0 33.569,63 2001 ÜVM (Maßnahmen n. § 4a Abs.1 ThürKommHPG)

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 16 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 33.569,63 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 04.407,33 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 190.000 0 0161.400,00 190.000 0 2001 ÜVM .9401 Baumaßnahmen aus der Zuweisung n. § 4a 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM ThürKommHPG i.V.m.KInvFG .9405 Baumaßnahmen - Ergänzende investive 0 0 200.000---- 0 0 2001 ÜVM Zuweisungen für Schulen Ausgaben 190.000 0 200.000 165.807,33 190.000 0 Maßnahme 007 Zu-/Überschuss -190.000 -200.000 -132.237,70

.009. Grundschule Heyerode E i n n a h m e n .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land ------0,00 2001 ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des ------0,00 0 0 2001 Anlagevermögens

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 17 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des ------0,00 0 0 2001 Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen ------24.362,04 0 0 2001 Ausgaben 0 0 0 24.362,04 0 0 Maßnahme 009 Zu-/Überschuss 0 0 -24.362,04

.010. Grundschule Hüpstedt E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 Maßnahme 010 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

.011. Grundschule Körner E i n n a h m e n .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 18 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 Maßnahme 011 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

.013. Grundschule Bad LSZ, Sonnenhofschule E i n n a h m e n .3400 Einnahmen aus der Veräußerung 0 0 0,00 2001 ÜVM von Grundstücken .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv.- Land 176.000 0 254.950,39 2001 ÜVM (nach Schulbauförderrichtlinie) .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 176.000 0 254.950,39 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 30.000 0 00,00 30.000 0 2001 ÜVM G1003 Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 150.000 0 075.000,00 150.000 0 2001 ÜVM G1005

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 19 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 .9402 Baumaßnahmen nach Schulbau- 264.000 264.000 0151,73 528.000 0 2001 ÜVM G1005 förderrichtlinie Ausgaben 444.000 264.000 0 75.151,73 708.000 0 Maßnahme 013 Zu-/Überschuss -268.000 0 179.798,66

.015. Grundschule Bad LSZ, Hufelandschule E i n n a h m e n .3400 Einnahmen aus der Veräußerung 0 0 0,00 2001 ÜVM von Grundstücken .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 Maßnahme 015 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 20 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9

.018. Grundschule Lengenfeld u. Stein E i n n a h m e n .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 Maßnahme 018 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

.020. Grundschule MHL, Forstbergschule E i n n a h m e n .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 21 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 Maßnahme 020 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

.021. Grundschule MHL, Margaretenschule E i n n a h m e n .3400 Einnahmen aus der Veräußerung 0 0 0,00 2001 ÜVM von Grundstücken .3600 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv.- Bund 0 0 0,00 2001 ÜVM (Maßnahmen n. §4a Abs.1 ThürKommHPG) .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) .3615 Zueisungen Land - Ergänzende 0 0 49.767,07 2001 ÜVM investive Zuweisungen für Schulen Einnahmen 0 0 49.767,07 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel )

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 22 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM .9401 Baumaßnahmen aus der Zuweisung n. § 4a 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM ThürKommHPG i.V.m.KInvFG .9405 Baumaßnahmen - Ergänzende investive 0 0 049.767,07 0 0 2001 ÜVM Zuweisungen für Schulen Ausgaben 0 0 0 49.767,07 0 0 Maßnahme 021 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

.022. Grundschule MHL, Martinischule E i n n a h m e n .3470 Einnahmen aus der Abwicklung von 0 0 0,00 2001 ÜVM Baumaßnahmen .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) .3615 Zuweisungen Land - Ergänzende 0 0 ---- 2001 ÜVM investive Zuweisungen für Schulen Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 0-2.124,37 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel )

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 23 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 .9400 Baumaßnahmen 0 0 026.425,29 0 0 2001 ÜVM .9405 Baumaßnahmen - Ergänzende investive 90.000 0 200.000---- 290.000 0 2001 ÜVM G1005 Zuweisungen für Schulen Ausgaben 90.000 0 200.000 24.300,92 290.000 0 Maßnahme 022 Zu-/Überschuss -90.000 -200.000 -24.300,92

.023. Grundschule MHL, Nikolaischule E i n n a h m e n .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 3.6002.474,01 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 540.000 300.000 00,00 840.000 0 2001 ÜVM G1005 Ausgaben 540.000 300.000 3.600 2.474,01 840.000 0 Maßnahme 023 Zu-/Überschuss -540.000 -3.600 -2.474,01

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 24 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9

.026. Grundschule Oberdorla, Vogteischule E i n n a h m e n .3600 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 178.308,71 2001 ÜVM Investitionen - Bund .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) .3615 Zuweisungen Land - Ergänzende 0 0 5.897,64 2001 ÜVM investive Zuweisungen für Schulen Einnahmen 0 0 184.206,35 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM .9405 Baumaßnahmen - Ergänzende investive 0 0 250.0005.897,64 0 0 2001 ÜVM Zuweisungen für Schulen Ausgaben 0 0 250.000 5.897,64 0 0 Maßnahme 026 Zu-/Überschuss 0 -250.000 178.308,71

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 25 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9

.027. Grundschule Schlotheim E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 Maßnahme 027 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

.028. Grundschule Schönstedt E i n n a h m e n .3400 Einnahmen aus der Veräußerung 0 0 0,00 2001 ÜVM von Grundstücken .3470 Einnahmen aus der Abwicklung von 0 0 0,00 2001 ÜVM Baumaßnahmen .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 26 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 014.341,48 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 14.341,48 0 0 Maßnahme 028 Zu-/Überschuss 0 0 -14.341,48

.031. Grundschule Bad Tennstedt E i n n a h m e n .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 45.000 0 09.726,84 45.000 0 2001 ÜVM G1003 Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 25.000 0 355.000172.157,10 25.000 0 2001 ÜVM G1005 Ausgaben 70.000 0 355.000 181.883,94 70.000 0 Maßnahme 031 Zu-/Überschuss -70.000 -355.000 -181.883,94

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 27 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9

.032. Grundschule Thamsbrück E i n n a h m e n .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 35.0000,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 15.00015.767,05 0 0 2001 ÜVM .9820 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0120.000,00 0 0 2001 ÜVM Investitionen an Gemeinden, GV, VG Ausgaben 0 0 50.000 135.767,05 0 0 Maßnahme 032 Zu-/Überschuss 0 -50.000 -135.767,05

.035. Grundschule Katharinenberg E i n n a h m e n .3470 Einnahmen aus der Abwicklung von 0 0 0,00 2001 ÜVM Baumaßnahmen .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 28 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 02.438,33 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 2.438,33 0 0 Maßnahme 035 Zu-/Überschuss 0 0 -2.438,33

.040. Grundschulen - allgemein E i n n a h m e n .3470 Einnahmen aus der Abwicklung 0 0 0,00 2001 ÜVM von Baumaßnahmen .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 169.700 0 282.100133.886,99 169.700 0 2001 ÜVM G1003 Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 29 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 21 Grundschulen U-Abschnitt 2110 Grundschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ausgaben 169.700 0 282.100 133.886,99 169.700 0 Maßnahme 040 Zu-/Überschuss -169.700 -282.100 -133.886,99

Einnahmen 176.000 0 522.493,44 Ausgaben 1.503.700 564.000 1.400.700 862.974,98 2.267.700 0 UAB 2110 Zu-/Überschuss -1.327.700 -1.400.700 -340.481,54

Einnahmen 176.000 0 522.493,44 Ausgaben 1.503.700 564.000 1.400.700 862.974,98 2.267.700 0 AB 21 Zu-/Überschuss -1.327.700 -1.400.700 -340.481,54

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 30 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9

.001. Regelschule Ammern E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM (nach Schulbauförderrichtlinie) .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 2.70014.629,27 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 0100.000,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 2.700 114.629,27 0 0 Maßnahme 001 Zu-/Überschuss 0 -2.700 -114.629,27

.004. Regelschule Heyerode E i n n a h m e n .3470 Einnahmen aus der Abwicklung von ------0,00 2001 Baumaßnahmen .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land ------0,00 2001 ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 31 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des ------0,00 0 0 2001 Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des ------0,00 0 0 2001 Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen ------4.031,20 0 0 2001 Ausgaben 0 0 0 4.031,20 0 0 Maßnahme 004 Zu-/Überschuss 0 0 -4.031,20

.008. Regelschule Langula E i n n a h m e n .3470 Einnahmen aus der Abwicklung von 0 0 0,00 2001 ÜVM Baumaßnahmen .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) .3615 Zuweisungen Land - Ergänzende 0 0 76.239,71 2001 ÜVM investive Zuweisungen für Schulen Einnahmen 0 0 76.239,71 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel )

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 32 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM .9405 Baumaßnahmen - Ergänzende investive 0 0 076.239,71 0 0 2001 ÜVM Zuweisungen für Schulen Ausgaben 0 0 0 76.239,71 0 0 Maßnahme 008 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

.009. Regelschule Wiebeckschule, Bad LSZ E i n n a h m e n .3600 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv.- Bund 0 0 0,00 2001 ÜVM (Maßnahmen n. §4a Abs.1 ThürKommHPG) .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) .3620 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - 0 0 0,00 2001 ÜVM Gemeinden, GV Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 070.000,00 0 0 2001 ÜVM .9401 Baumaßnahmen aus der Zuweisung n. § 4a 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM ThürKommHPG i.V.m.KInvFG

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 33 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 .9820 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Investitionen - Gemeinden u. GV Ausgaben 0 0 0 70.000,00 0 0 Maßnahme 009 Zu-/Überschuss 0 0 -70.000,00

.013. Regelschule am Forstberg, MHL E i n n a h m e n .3470 Einnahmen aus der Abwicklung von 0 0 0,00 2001 ÜVM Baumaßnahmen .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 446.000 0 0,00 2001 ÜVM (nach Schulbauförderrichtlinie) .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) .3615 Zuweisungen Land - Ergänzende 0 0 44.149,61 2001 ÜVM investive Zuweisungen für Schulen Einnahmen 446.000 0 44.149,61 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 0796,51 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 0213,20 0 0 2001 ÜVM .9402 Baumaßnahmen nach Schulbau- 670.000 286.000 00,00 956.000 0 2001 ÜVM G1005 förderrichtlinie

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 34 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 .9405 Baumaßnahmen - Ergänzende investive 0 0 044.149,61 0 0 2001 ÜVM Zuweisungen für Schulen Ausgaben 670.000 286.000 0 45.159,32 956.000 0 Maßnahme 013 Zu-/Überschuss -224.000 0 -1.009,71

.014. Regelschule Petrischule, MHL E i n n a h m e n .3470 Einnahmen aus der Abwicklung 0 0 0,00 2001 ÜVM von Baumaßnahmen .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 Maßnahme 014 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 35 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9

.017. Regelschule Thomas- Müntzer- Schule, MHL E i n n a h m e n .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 0138.056,08 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 138.056,08 0 0 Maßnahme 017 Zu-/Überschuss 0 0 -138.056,08

.018. Regelschule Schlotheim E i n n a h m e n .3600 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Bund 0 0 0,00 2001 ÜVM (Maßnahmen nach KInvFG - 2) .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 36 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM .9401 Baumaßnahmen aus der Zuweisung nach 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM KInvFG - 2 .9402 Baumaßnahmen nach Schulbau- 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM förderrichtlinie Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 Maßnahme 018 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

.020. Regelschule Bad Tennstedt E i n n a h m e n .3400 Einnahmen aus der Veräußerung 0 0 0,00 2001 ÜVM von Grundstücken .3470 Einnahmen aus der Abwicklung von 0 0 0,00 2001 ÜVM Baumaßnahmen .3600 Zuweisungen u. Zuschüsse für Inv. - Bund 0 270.700 0,00 2001 ÜVM (Maßnahmen nach KInvFG - 2) .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 142.600 30.100 0,00 2001 ÜVM (nach Schulbauförderrichtlinie) .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 142.600 300.800 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 37 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 076.476,83 0 0 2001 ÜVM .9401 Baumaßnahmen aus der Zuweisung nach 0 0 300.8000,00 0 0 2001 ÜVM KInvFG - 2 .9402 Baumaßnahmen nach Schulbau- 214.200 4.070.000 00,00 4.284.200 0 2001 ÜVM G1005 förderrichtlinie Ausgaben 214.200 4.070.000 300.800 76.476,83 4.284.200 0 Maßnahme 020 Zu-/Überschuss -71.600 0 -76.476,83

.021. Regelschule Weberstedt E i n n a h m e n .3400 Einnahmen aus der Veräußerung 0 0 0,00 2001 ÜVM von Grundstücken .3600 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv.- Bund 0 0 248.306,45 2001 ÜVM (Maßnahmen n. §4a Abs.1 ThürKommHPG) .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 248.306,45 A u s g a b e n

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 38 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 4.0000,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 200.000 200.000 240.000100.000,00 400.000 0 2001 ÜVM G1005 .9401 Baumaßnahmen aus der Zuweisung n. § 4a 0 0 0275.896,06 0 0 2001 ÜVM ThürKommHPG i.V.m.KInvFG Ausgaben 200.000 200.000 244.000 375.896,06 400.000 0 Maßnahme 021 Zu-/Überschuss -200.000 -244.000 -127.589,61

.040. Regelschulen - allgemein E i n n a h m e n .3470 Einnahmen aus der Abwicklung von 0 0 0,00 2001 ÜVM Baumaßnahmen .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 127.500 0 118.40070.265,92 127.500 0 2001 ÜVM G1003 Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 39 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 22 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen U-Abschnitt 2250 Regelschulen, Schulverbund Grund- / Regelschulen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 .9810 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Investitionen - Land Ausgaben 127.500 0 118.400 70.265,92 127.500 0 Maßnahme 040 Zu-/Überschuss -127.500 -118.400 -70.265,92

Einnahmen 588.600 300.800 368.695,77 Ausgaben 1.211.700 4.556.000 665.900 970.754,39 5.767.700 0 UAB 2250 Zu-/Überschuss -623.100 -365.100 -602.058,62

Einnahmen 588.600 300.800 368.695,77 Ausgaben 1.211.700 4.556.000 665.900 970.754,39 5.767.700 0 AB 22 Zu-/Überschuss -623.100 -365.100 -602.058,62

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 40 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2301 Gymnasium Großengottern

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3451 Ersatzleistungen für Vermögensschäden 0 0 0,00 0600 ÜVM .3470 Einnahmen aus der Abwicklung von 0 0 0,00 2001 ÜVM Baumaßnahmen .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv.- Land 0 0 0,00 2001 ÜVM (nach Schulbauförderrichtlinie) .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von beweglichen Sachen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM des Anlagevermögens .9351 Erwerb von beweglichen Sachen 0 0 00,00 0 0 0600 ÜVM (Schadensfälle) .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 70.000 570.000 041.214,42 640.000 0 2001 ÜVM .9402 Baumaßnahmen nach Schulbau- 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM förderrichtlinie .9405 Baumaßnahmen - Ergänzende investive 0 0 470.000---- 0 0 2001 ÜVM Zuweisungen für Schulen

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 41 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2301 Gymnasium Großengottern

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ausgaben 70.000 570.000 470.000 41.214,42 640.000 0 UAB 2301 Zu-/Überschuss -70.000 -470.000 -41.214,42

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 42 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2302 Gymnasium Bad Langensalza

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3400 Einnahmen aus der Veräußerung 0 0 0,00 2001 ÜVM von Grundstücken .3470 Einnahmen aus der Abwicklung von 0 0 0,00 2001 ÜVM Baumaßnahmen .3600 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Bund 753.300 1.080.000 0,00 2001 ÜVM (Maßnahmen nach KInvFG) .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 83.700 120.000 0,00 2001 ÜVM .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) .3615 Zuweisungen Land - Ergänzende 0 0 ---- 2001 ÜVM investive Zuweisungen für Schulen Einnahmen 837.000 1.200.000 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM .9350 Erwerb von beweglichen Sachen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM des Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 03.934,23 0 0 2001 ÜVM .9401 Baumaßnahmen aus der Zuweisung nach 1.127.000 0 1.200.00079.327,70 2.406.400 0 2001 ÜVM G1005 KInvFG .9402 Baumaßnahmen nach Schulbau- 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM förderrichtlinie

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 43 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2302 Gymnasium Bad Langensalza

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 .9810 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Investitionen - Land Ausgaben 1.127.000 0 1.200.000 83.261,93 2.406.400 0 UAB 2302 Zu-/Überschuss -290.000 0 -83.261,93

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 44 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2305 Gymnasium Lengenfeld u. Stein

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 2001 ÜVM Investitionen - Land .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM .9350 Erwerb von beweglichen Sachen 0 0 01.913,52 0 0 2001 ÜVM des Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 1.913,52 0 0 UAB 2305 Zu-/Überschuss 0 0 -1.913,52

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 45 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2307 Gymnasium MHL, Tilesius- Gymnasium

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von beweglichen Sachen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM des Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 400.000 0 600.000195.000,00 400.000 0 2001 ÜVM .9405 Baumaßnahmen - Ergänzende investive 0 0 162.600---- 0 0 2001 ÜVM Zuweisungen für Schulen Ausgaben 400.000 0 762.600 195.000,00 400.000 0 UAB 2307 Zu-/Überschuss -400.000 -762.600 -195.000,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 46 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2309 Gymnasium Schlotheim

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3400 Einnahmen aus der Veräußerung 0 0 0,00 2001 ÜVM von Grundstücken .3471 Einnahmen aus der Abwicklung von 0 0 0,00 2001 ÜVM Baumaßnahmen .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM .9350 Erwerb von beweglichen Sachen 0 0 02.474,01 0 0 2001 ÜVM des Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM .9820 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 058.000,00 0 0 2001 ÜVM Investitionen - Gemeinden, GV, VG Ausgaben 0 0 0 60.474,01 0 0 UAB 2309 Zu-/Überschuss 0 0 -60.474,01

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 47 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2310 Großsporthalle Bad Langensalza

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3470 Einnahmen aus der Abwicklung von 0 0 0,00 2001 ÜVM Baumaßnahmen .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 94.600 0 0,00 2001 ÜVM (n. Förderrichtlinie Sportstättenbau) .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) .3614 Zuweisungen,Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM .3620 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 2001 ÜVM Investitionen - Gemeinden, GV Einnahmen 94.600 0 0,00 A u s g a b e n .9400 Baumaßnahmen 0 0 50.0000,00 0 0 2001 ÜVM .9403 Baumaßnahmen nach Förderrichtlinie 236.500 2.128.500 ------2.365.000 0 2001 ÜVM G1005 Sportstättenbau .9404 Baumaßnahmen Salza - Halle 4.230.000 0 9.595.000393.341,32 14.218.400 0 2001 ÜVM G1005 .9820 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Investitionen - Gemeinden u. GV Ausgaben 4.466.500 2.128.500 9.645.000 393.341,32 16.583.400 0 UAB 2310 Zu-/Überschuss -4.371.900 -9.645.000 -393.341,32

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 48 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2311 Seilerhalle Schlotheim

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 00,00 0 0 0600 ÜVM .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 2311 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 49 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 23 Gymnasien, Kollegs ( ohne berufliche Gymnasien ) U-Abschnitt 2340 Gymnasien - allgemein

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3470 Einnahmen aus der Abwicklung 0 0 0,00 2001 ÜVM von Baumaßnahmen .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 77.500 0 67.80027.916,45 77.500 0 2001 ÜVM G1003 Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 77.500 0 67.800 27.916,45 77.500 0 UAB 2340 Zu-/Überschuss -77.500 -67.800 -27.916,45

Einnahmen 931.600 1.200.000 0,00 Ausgaben 6.141.000 2.698.500 12.145.400 803.121,65 20.107.300 0 AB 23 Zu-/Überschuss -5.209.400 -10.945.400 -803.121,65

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 50 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 24 Berufliche Schulen U-Abschnitt 2400 Berufsschulzentrum

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3400 Einnahmen aus der Veräußerung 0 0 0,00 2001 ÜVM von Grundstücken .3450 Einnahmen aus der Veräußerung von 0 0 0,00 2001 ÜVM beweglichen Sachen .3451 Ersatzleistungen für Vermögensschäden 0 0 0,00 0600 ÜVM .3470 Einnahmen aus der Abwicklung 0 0 0,00 2001 ÜVM von Baumaßnahmen .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 24.500 ------2001 ÜVM (Förderrichtl."Verbesser reg.Wi.struktur .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 24.500 0 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 017.940,32 0 0 0600 ÜVM .9350 Erwerb von beweglichen Sachen 6.000 0 216.00059.032,07 6.000 0 2001 ÜVM G1003 des Anlagevermögens .9351 Erwerb von bewegl. Sachen 0 0 00,00 0 0 0600 ÜVM (Schadensfälle) .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9355 Erwerb von bewegl. Sachen nach Förder- 35.000 67.600 ------102.600 0 2001 ÜVM G1003 richtl."Verbesser.reg. Wirtsch.struktur"

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 51 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 24 Berufliche Schulen U-Abschnitt 2400 Berufsschulzentrum

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 .9400 Baumaßnahmen 0 0 120.00080.010,70 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 41.000 67.600 336.000 156.983,09 108.600 0 UAB 2400 Zu-/Überschuss -16.500 -336.000 -156.983,09

Einnahmen 24.500 0 0,00 Ausgaben 41.000 67.600 336.000 156.983,09 108.600 0 AB 24 Zu-/Überschuss -16.500 -336.000 -156.983,09

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 52 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2602 Gemeinschaftsschule Aschara

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3600 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv.- Bund 0 0 95.403,44 2001 ÜVM (Maßnahmen n. §4a Abs.1 ThürKommHPG) .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 95.403,44 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM .9401 Baumaßnahmen aus der Zuweisung n. § 4a 0 0 0106.004,22 0 0 2001 ÜVM ThürKommHPG i.V.m.KInvFG Ausgaben 0 0 0 106.004,22 0 0 UAB 2602 Zu-/Überschuss 0 0 -10.600,78

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 53 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2604 Gemeinschaftsschule Heyerode

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3600 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. Bund 412.200 59.400 ---- 2001 ÜVM (Maßnahmen nach KInvFG) .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 45.800 6.600 ---- 2001 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 458.000 66.000 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 30.000 0 10.000---- 30.000 0 2001 ÜVM G1003 Anlagevermögens .9400 Baumaßnahmen 0 0 0---- 0 0 2001 ÜVM .9401 Baumaßnahmen aus der Zuweisung nach 908.000 131.000 66.000---- 1.105.000 0 2001 ÜVM G1005 KInvFG Ausgaben 938.000 131.000 76.000 0,00 1.135.000 0 UAB 2604 Zu-/Überschuss -480.000 -10.000 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 54 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2605 Gemeinschaftsschule Hüpstedt

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 20.000 120.000 05.950,00 140.000 0 2001 ÜVM Ausgaben 20.000 120.000 0 5.950,00 140.000 0 UAB 2605 Zu-/Überschuss -20.000 0 -5.950,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 55 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2612 Gemeinschaftsschule Menteroda

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 300.000,00 2001 ÜVM Investitionen - Land .3615 Zuweisungen Land - Ergänzende 0 0 204.190,25 2001 ÜVM investive Zuweisungen für Schulen Einnahmen 0 0 504.190,25 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9400 Baumaßnahmen 100.000 0 0450.020,81 100.000 0 2001 ÜVM G1005 .9405 Baumaßnahmen - Ergänzende investive 0 0 0204.190,25 0 0 2001 ÜVM Zuweisungen für Schulen Ausgaben 100.000 0 0 654.211,06 100.000 0 UAB 2612 Zu-/Überschuss -100.000 0 -150.020,81

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 56 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2619 Gemeinschaftsschule Rodeberg

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 014.629,27 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens .9400 Baumaßnahmen 0 0 0-1.371,73 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 13.257,54 0 0 UAB 2619 Zu-/Überschuss 0 0 -13.257,54

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 57 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 26 Gemeinschaftsschulen U-Abschnitt 2640 Gemeinschaftsschulen - allgemein

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 60.500 0 65.10025.344,63 60.500 0 2001 ÜVM G1003 Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 60.500 0 65.100 25.344,63 60.500 0 UAB 2640 Zu-/Überschuss -60.500 -65.100 -25.344,63

Einnahmen 458.000 66.000 599.593,69 Ausgaben 1.118.500 251.000 141.100 804.767,45 1.435.500 0 AB 26 Zu-/Überschuss -660.500 -75.100 -205.173,76

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 58 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 27 Förderschulen U-Abschnitt 2702 Förderzentrum - An der Salza Bad Langensalza

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3400 Einnahmen aus der Veräußerung 0 0 0,00 2001 ÜVM von Grundstücken .3451 Ersatzleistungen für Vermögensschäden 0 0 0,00 0600 ÜVM .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von beweglichen Sachen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM des Anlagevermögens .9351 Erwerb von beweglichen Sachen 0 0 00,00 0 0 0600 ÜVM (Schadensfälle) .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 2702 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 59 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 27 Förderschulen U-Abschnitt 2703 Mobiler Sonderpädagogischer Dienst

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 2703 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 60 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 27 Förderschulen U-Abschnitt 2704 Förderzentrum - Pestalozzi Mühlhausen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3451 Ersatzleistungen für Vermögensschäden 0 0 0,00 0600 ÜVM .3470 Einnahmen aus der Abwicklung von 0 0 0,00 2001 ÜVM Baumaßnahmen .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von beweglichen Sachen 0 0 3.1000,00 0 0 2001 ÜVM des Anlagevermögens .9351 Erwerb von bewegl. Sachen 0 0 00,00 0 0 0600 ÜVM (Schadensfälle) .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 018.421,26 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 3.100 18.421,26 0 0 UAB 2704 Zu-/Überschuss 0 -3.100 -18.421,26

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 61 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 27 Förderschulen U-Abschnitt 2709 Förderschulen - allgemein

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv. - Land 0 0 0,00 2001 ÜVM ( EFRE-Mittel ) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 8.000 0 27.60017.315,18 8.000 0 2001 ÜVM G1003 Anlagevermögens .9352 Erwerb von beweglichen Sachen des 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Anlagevermögens ( EFRE-Mittel ) .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 8.000 0 27.600 17.315,18 8.000 0 UAB 2709 Zu-/Überschuss -8.000 -27.600 -17.315,18

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 8.000 0 30.700 35.736,44 8.000 0 AB 27 Zu-/Überschuss -8.000 -30.700 -35.736,44

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 62 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 29 Übrige schulische Aufgaben U-Abschnitt 2950 Schullandheim Waldschlösschen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9400 Baumaßnahmen 0 0 04.046,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 4.046,00 0 0 UAB 2950 Zu-/Überschuss 0 0 -4.046,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 63 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 29 Übrige schulische Aufgaben U-Abschnitt 2953 Kommunales Medienzentrum

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 2001 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 3.500 0 3.6005.153,03 3.500 0 2001 ÜVM G1003 Anlagevermögens Ausgaben 3.500 0 3.600 5.153,03 3.500 0 UAB 2953 Zu-/Überschuss -3.500 -3.600 -5.153,03

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 3.500 0 3.600 9.199,03 3.500 0 AB 29 Zu-/Überschuss -3.500 -3.600 -9.199,03

Einnahmen 2.981.300 3.713.400 2.294.570,67 Ausgaben 10.027.400 8.137.100 14.723.400 3.643.537,03 29.698.300 0 EP 2 Zu-/Überschuss -7.046.100 -11.010.000 -1.348.966,36

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 64 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz Abschnitt 33 Theater, Konzerte, Musikpflege U-Abschnitt 3330 Musikschule

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3450 Einnahmen aus der Veräußerung von 0 0 0,00 3330 ÜVM beweglichen Sachen .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 3330 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 7.000 0 4.5003.938,88 7.000 0 3330 ÜVM Anlagevermögens Ausgaben 7.000 0 4.500 3.938,88 7.000 0 UAB 3330 Zu-/Überschuss -7.000 -4.500 -3.938,88

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 7.000 0 4.500 3.938,88 7.000 0 AB 33 Zu-/Überschuss -7.000 -4.500 -3.938,88

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 65 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz Abschnitt 35 Volksbildung U-Abschnitt 3500 Volkshochschule Unstrut- Hainich- Kreis

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 3500 ÜVM Anlagevermögens .9400 Baumaßnahmen 0 0 0---- 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 3500 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 AB 35 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 7.000 0 4.500 3.938,88 7.000 0 EP 3 Zu-/Überschuss -7.000 -4.500 -3.938,88

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 66 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4002 Verwaltung der kommunalisierten Aufgaben (Versorgungsamt)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 0630 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 0630 ÜVM Anlagevermögens Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 4002 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 67 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4003 Allgemeine Sozialverwaltung - Bildung und Teilhabe

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 4001 ÜVM Anlagevermögens Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 4003 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 68 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4008 Sozialplanung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 ---- 0040 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 0---- 0 0 0040 ÜVM Anlagevermögens Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 4008 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 69 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 40 Verwaltung der sozialen Angelegenheiten U-Abschnitt 4009 Sozialplanung/Armutsprävention

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 1.000 0,00 0040 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 1.000 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 1.0000,00 1.000 0 0040 ÜVM Anlagevermögens Ausgaben 0 0 1.000 0,00 1.000 0 UAB 4009 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 0 1.000 0,00 Ausgaben 0 0 1.000 0,00 1.000 0 AB 40 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 70 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 42 Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes U-Abschnitt 4200 FD Migration

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 4200 ÜVM Anlagevermögens Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 4200 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 71 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 42 Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes U-Abschnitt 4290 Sonstige Maßnahmen zur Durchführung des AsylbLG

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 4200 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 4200 ÜVM Anlagevermögens .9820 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 00,00 0 0 4200 ÜVM Investitionen an Gemeinden .9870 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 00,00 0 0 4200 ÜVM Investitionen - Private Unternehmen Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 4290 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 AB 42 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 72 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 43 Soziale Einrichtungen ( ohne Einrichtungen der Jugendhilfe ) U-Abschnitt 4362 Gemeinschaftsunterkunft Obermehler

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3400 Einnahmen aus der Veräußerung 0 0 0,00 0600 ÜVM von Grundstücken .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 689.522,42 4200 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 0 689.522,42 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 00,00 0 0 0600 ÜVM .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 14.000 0 0102.640,46 14.000 0 4200 ÜVM Anlagevermögens .9400 Baumaßnahmen 0 0 0441.881,96 0 0 2001 ÜVM .9820 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0145.000,00 0 0 4200 ÜVM Investitionen an Gemeinden .9870 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 00,00 0 0 4200 ÜVM Investitionen - Private Unternehmen Ausgaben 14.000 0 0 689.522,42 14.000 0 UAB 4362 Zu-/Überschuss -14.000 0 0,00

Einnahmen 0 0 689.522,42 Ausgaben 14.000 0 0 689.522,42 14.000 0 AB 43 Zu-/Überschuss -14.000 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 73 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 46 Einrichtungen der Jugendhilfe U-Abschnitt 4660 Kinder- und Jugendheim Seebach

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 73.888,93 2001 ÜVM Investitionen - Land .3650 Zuweisungen,Zuschüsse für Investitionen- 0 0 130.550,00 0300 ÜVM ver.Unternehmen,Beteilign.,Sonderver. Einnahmen 0 0 204.438,93 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 30.000 0 3.0000,00 30.000 0 4660 ÜVM Anlagevermögens .9400 Baumaßnahmen 0 0 0138.663,57 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 30.000 0 3.000 138.663,57 30.000 0 UAB 4660 Zu-/Überschuss -30.000 -3.000 65.775,36

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 74 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 46 Einrichtungen der Jugendhilfe U-Abschnitt 4680 Kinder- und Jugendheim Seebach

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 2001 ÜVM Investitionen - Land .3650 Zuweisungen,Zuschüsse für Investitionen- 0 0 0,00 0300 ÜVM verb.Unternehmen,Beteilign.,Sonderver. Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 4680 ÜVM Anlagevermögens .9400 Baumaßnahmen 0 0 016.809,33 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 16.809,33 0 0 UAB 4680 Zu-/Überschuss 0 0 -16.809,33

Einnahmen 0 0 204.438,93 Ausgaben 30.000 0 3.000 155.472,90 30.000 0 AB 46 Zu-/Überschuss -30.000 -3.000 48.966,03

Einnahmen 0 1.000 893.961,35 Ausgaben 44.000 0 4.000 844.995,32 45.000 0 EP 4 Zu-/Überschuss -44.000 -3.000 48.966,03

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 75 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 5 Gesundheit, Sport, Erholung Abschnitt 50 Gesundheitsverwaltung U-Abschnitt 5010 Gesundheit

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 31.000 0 16.0000,00 31.000 0 5010 ÜVM Anlagevermögens Ausgaben 31.000 0 16.000 0,00 31.000 0 UAB 5010 Zu-/Überschuss -31.000 -16.000 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 76 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 5 Gesundheit, Sport, Erholung Abschnitt 50 Gesundheitsverwaltung U-Abschnitt 5020 Veterinär- u. Lebensmittelüberwachung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 7.000 0 00,00 7.000 0 5020 ÜVM Anlagevermögens Ausgaben 7.000 0 0 0,00 7.000 0 UAB 5020 Zu-/Überschuss -7.000 0 0,00

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 38.000 0 16.000 0,00 38.000 0 AB 50 Zu-/Überschuss -38.000 -16.000 0,00

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 38.000 0 16.000 0,00 38.000 0 EP 5 Zu-/Überschuss -38.000 -16.000 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 77 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 65 Kreisstraßen U-Abschnitt 6502 K 504 L 2038 (Horsmar)-Kreisgrenze EIC(Zella)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 177.000,00 6020 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 0 177.000,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 00,00 0 0 6020 ÜVM .9500 Baumaßnahmen Kreisstraßen 0 0 02.640,48 0 0 6020 ÜVM .9810 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0---- 0 0 6020 ÜVM Investitionen - Land .9830 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 00,00 0 0 6020 ÜVM Investitionen an Zweckverbände Ausgaben 0 0 0 2.640,48 0 0 UAB 6502 Zu-/Überschuss 0 0 174.359,52

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 78 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 65 Kreisstraßen U-Abschnitt 6503 K 517 L2100 - B 247 (Höngeda)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 5.0000,00 0 0 6020 ÜVM .9500 Baumaßnahmen Kreisstraßen 0 0 00,00 0 0 6020 ÜVM Ausgaben 0 0 5.000 0,00 0 0 UAB 6503 Zu-/Überschuss 0 -5.000 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 79 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 65 Kreisstraßen U-Abschnitt 6504 K 204 Langula ( ab Trift 1042) - Kammerforst ( Ortseingang)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3470 Einnahmen aus der Abwicklung von 0 0 0,00 6020 ÜVM Baumaßnahmen .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 6020 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 0270,82 0 0 6020 ÜVM .9500 Baumaßnahmen Kreisstraßen 0 0 00,00 0 0 6020 ÜVM Ausgaben 0 0 0 270,82 0 0 UAB 6504 Zu-/Überschuss 0 0 -270,82

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 80 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 65 Kreisstraßen U-Abschnitt 6505 K 502 Lengenfeld/Stein - Hildebrandshausen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 439.300 389.500 0,00 6020 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 439.300 389.500 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 6.000 5.400 18.4000,00 31.500 0 6020 ÜVM .9500 Baumaßnahmen Kreisstraßen 78.600 3.000 519.400150.000,00 764.200 682.600 6020 ÜVM G1006 Ausgaben 84.600 8.400 537.800 150.000,00 795.700 682.600 UAB 6505 Zu-/Überschuss 354.700 -148.300 -150.000,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 81 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 65 Kreisstraßen U-Abschnitt 6506 K 206 Mühlhausen ( ab B 249 ) über Weidensee - Abzweig L 2104

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 6020 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 00,00 0 0 6020 ÜVM .9500 Baumaßnahmen Kreisstraßen 0 0 00,00 0 0 6020 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 6506 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 82 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 65 Kreisstraßen U-Abschnitt 6508 K 208 L 2096 (Menteroda) - L 2096 (Obermehler)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3470 Einnahmen aus der Abwicklung von 0 0 0,00 6020 ÜVM Baumaßnahmen .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 6020 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 00,00 0 0 6020 ÜVM .9500 Baumaßnahmen Kreisstraßen 0 0 10.0000,00 260.000 0 6020 ÜVM .9810 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 00,00 0 0 6020 ÜVM Investitionen - Land Ausgaben 0 0 10.000 0,00 260.000 0 UAB 6508 Zu-/Überschuss 0 -10.000 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 83 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 65 Kreisstraßen U-Abschnitt 6510 K 510 B 176 - K 511 (Kirchheilingen)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 6020 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9500 Baumaßnahmen Kreisstraßen 0 0 00,00 0 0 6020 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 6510 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 84 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 65 Kreisstraßen U-Abschnitt 6515 K 515 L 1042 - Kreisgrenze WAK (Craula)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9500 Baumaßnahmen Kreisstraßen 0 0 00,00 0 0 6020 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 6515 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 85 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 65 Kreisstraßen U-Abschnitt 6516 Erschließungsstraße zum Gewerbestandort Bollstedt

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3400 Einnahmen aus der Veräußerung von 0 0 0,00 6020 ÜVM Grundstücken .3470 Einnahmen aus der Abwicklung von 0 0 0,00 6020 ÜVM Baumaßnahmen Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9500 Baumaßnahmen Kreisstraßen 0 0 00,00 0 0 6020 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 6516 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 86 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 65 Kreisstraßen U-Abschnitt 6517 K 511 OD Kirchheilingen - Tottleben

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 ------6020 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9500 Baumaßnahmen Kreisstraßen 0 0 ------0 0 6020 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 6517 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 87 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 65 Kreisstraßen U-Abschnitt 6519 K 519 Altengottern - L 2100 Großengottern

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 ------0 0 6020 ÜVM .9500 Baumaßnahmen Kreisstraßen 10.000 325.000 ------335.000 0 6020 ÜVM G1006 Ausgaben 10.000 325.000 0 0,00 335.000 0 UAB 6519 Zu-/Überschuss -10.000 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 88 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 65 Kreisstraßen U-Abschnitt 6521 K 102 Aschara - Burgtonna (Kreisgrenze)

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 00,00 0 0 6020 ÜVM .9500 Baumaßnahmen Kreisstraßen 0 0 00,00 0 0 6020 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 6521 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 89 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 65 Kreisstraßen U-Abschnitt 6522 K 103 L 2125 Henningsleben - Grumbach

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 0---- 0 0 6020 ÜVM .9500 Baumaßnahmen Kreisstraßen 0 0 0---- 0 0 6020 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 6522 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 90 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 65 Kreisstraßen U-Abschnitt 6523 K 104 L 1042 - Waldstedt

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9500 Baumaßnahmen Kreisstraßen 0 0 00,00 0 0 6020 ÜVM .9830 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 00,00 0 0 6020 ÜVM Investitionen an Zweckverbände Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 6523 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 439.300 389.500 177.000,00 Ausgaben 94.600 333.400 552.800 152.911,30 1.390.700 682.600 AB 65 Zu-/Überschuss 344.700 -163.300 24.088,70

Einnahmen 439.300 389.500 177.000,00 Ausgaben 94.600 333.400 552.800 152.911,30 1.390.700 682.600 EP 6 Zu-/Überschuss 344.700 -163.300 24.088,70

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 91 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 79 Fremdenverkehr,sonstige Förderung von Wirtschaft u. Verkehr U-Abschnitt 7910 Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3600 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 546.300 0,00 7910 ÜVM Investitionen - Bund .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 339.400 0,00 7910 ÜVM Investitionen - Land .3620 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 13.300 0,00 7910 ÜVM Investitionen - Gemeinden, GV Einnahmen 0 899.000 0,00 A u s g a b e n .9400 Baumaßnahmen 0 0 899.0000,00 0 0 7910 ÜVM Ausgaben 0 0 899.000 0,00 0 0 UAB 7910 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 92 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 79 Fremdenverkehr,sonstige Förderung von Wirtschaft u. Verkehr U-Abschnitt 7911 Regionalmanagement

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 7910 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 7910 ÜVM Anlagevermögens Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 7911 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 93 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 79 Fremdenverkehr,sonstige Förderung von Wirtschaft u. Verkehr U-Abschnitt 7912 Regionalbudget

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 7910 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9350 Erwerb von bewegl. Sachen des 0 0 00,00 0 0 7910 ÜVM Anlagevermögens .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 7910 ÜVM .9820 Zuweisungen, Zuschüsse für 25.000 0 25.0006.439,86 25.000 0 7910 ÜVM Investitionen an Gemeinden .9870 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 00,00 0 0 7910 ÜVM Investitionen - Private Unternehmen .9880 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 00,00 0 0 7910 ÜVM Investitionen - Übrige Bereiche Ausgaben 25.000 0 25.000 6.439,86 25.000 0 UAB 7912 Zu-/Überschuss -25.000 -25.000 -6.439,86

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 94 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 79 Fremdenverkehr,sonstige Förderung von Wirtschaft u. Verkehr U-Abschnitt 7920 Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 6020 ÜVM Investitionen - Land Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9500 Baumaßnahmen Kreisstraßen 0 0 00,00 0 0 6020 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 7920 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 0 899.000 0,00 Ausgaben 25.000 0 924.000 6.439,86 25.000 0 AB 79 Zu-/Überschuss -25.000 -25.000 -6.439,86

Einnahmen 0 899.000 0,00 Ausgaben 25.000 0 924.000 6.439,86 25.000 0 EP 7 Zu-/Überschuss -25.000 -25.000 -6.439,86

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 95 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 8 Wirtschaftliche Unternehmen, allg. Grund- und Sondervermögen Abschnitt 81 Versorgungsunternehmen U-Abschnitt 8180 Versorgung mit techn. Informations- u. Telekommunikationsinfrastruktur

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3600 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 ------7910 ÜVM Investitionen - Bund .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 ------7910 ÜVM Investitionen - Land .3620 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 ------7910 ÜVM Investitionen - Gemeinden, GV Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9400 Baumaßnahmen 0 0 ------0 0 7910 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 8180 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 AB 81 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 96 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 8 Wirtschaftliche Unternehmen, allg. Grund- und Sondervermögen Abschnitt 87 Sonstige wirtschaftliche Unternehmen U-Abschnitt 8700 Sonstige wirtschaftliche Unternehmen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3300 Veräußerung von Beteiligungen u. 0 0 0,00 0300 ÜVM Rückflüsse von Kapitaleinlagen .3400 Einnahmen aus der Veräußerung 0 0 0,00 0300 ÜVM von Grundstücken Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9321 Rückabwicklung Alten- und Pflegeheime 0 0 00,00 0 0 0300 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 8700 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 AB 87 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 97 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 8 Wirtschaftliche Unternehmen, allg. Grund- und Sondervermögen Abschnitt 88 Allgemeines Grundvermögen U-Abschnitt 8800 Grundstücke u. grundstücksgleiche Rechte

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3300 Veräußerung von Beteiligungen u. 0 0 0,00 0300 ÜVM Rückflüsse von Kapitaleinlagen .3400 Einnahmen aus der Veräußerung von 0 0 0,00 0600 ÜVM Grundstücken .3470 Einnahmen aus der Abwicklung von 0 0 0,00 0600 ÜVM Baumaßnahmen Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9300 Erwerb von Beteiligungen 0 0 00,00 0 0 0300 ÜVM .9320 Erwerb von Grundstücken 0 0 0-17.940,32 0 0 0600 ÜVM .9400 Baumaßnahmen 0 0 00,00 0 0 2001 ÜVM Ausgaben 0 0 0 -17.940,32 0 0 UAB 8800 Zu-/Überschuss 0 0 17.940,32

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 0 0 0 -17.940,32 0 0 AB 88 Zu-/Überschuss 0 0 17.940,32

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 0 0 0 -17.940,32 0 0 EP 8 Zu-/Überschuss 0 0 17.940,32

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 98 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 90 Steuern, allgemeine Zuweisungen u. allgemeine Umlagen U-Abschnitt 9000 Allgemeine Zuweisungen, Umlagen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3610 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 0 0,00 0300 ÜVM Invest. - Land (Anteil Garantiefonds) .3611 Zuweisungen, Zuschüsse für 0 1.211.700 1.211.692,23 0300 ÜVM Invest.- Land (Investitionspauschale) .3613 Zuweisungen, Zuschüsse für Inv.- Land 0 0 61.732,06 2001 ÜVM (Zuweisung nach §4a Abs.2 ThürKommHPG)

Einnahmen 0 1.211.700 1.273.424,29 A u s g a b e n Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 9000 Zu-/Überschuss 0 1.211.700 1.273.424,29

Einnahmen 0 1.211.700 1.273.424,29 Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 AB 90 Zu-/Überschuss 0 1.211.700 1.273.424,29

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 99 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9100 Rücklagen

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3100 Entnahmen aus Rücklagen 0 0 0,00 0300 ÜVM Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9100 Zuführung an die allgem. Rücklage 0 0 00,00 0 0 0300 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 9100 Zu-/Überschuss 0 0 0,00

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 100 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9110 Kredite und Kreditbeschaffungskosten

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3750 Einnahmen aus Krediten vom Kreditmarkt 0 0 0,00 0300 ÜVM (ohne Umschuldung)- kommunale Sonderr. .3769 Einn. aus Krediten v. Kreditmarkt f. 0 0 0,00 0300 ÜVM Umschuldung -Sonst.öff. Sonderrechng. .3770 Einnahmen aus Krediten von 3.186.000 5.814.000 0,00 0300 ÜVM Kreditinstituten (ohne Umschuldung) .3779 Einnahmen aus Krediten von 437.700 0 4.142.671,82 0300 ÜVM Kreditinstituten für Umschuldung Einnahmen 3.623.700 5.814.000 4.142.671,82 A u s g a b e n .9900 Kreditbeschaffungskosten 0 0 00,00 0 0 0300 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 9110 Zu-/Überschuss 3.623.700 5.814.000 4.142.671,82

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 101 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9120 Schuldendienst

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3614 Zuweisungen, Zuschüsse Land 310.500 ------0300 ÜVM (Darlehen Salza-Halle) Einnahmen 310.500 0 0,00 A u s g a b e n .9758 ordentliche Tilgung von Krediten - 0 0 00,00 0 0 0300 ÜVM kommunale Sonderrechnung .9759 Außerordentliche Tilgung und 0 0 00,00 0 0 0300 ÜVM Umschuldung .9768 ordentliche Tilgung von Krediten - 0 0 00,00 0 0 0300 ÜVM sonstige öffentl. Sonderrechnungen .9769 Außerordentliche Tilgung und Umschuldung 0 0 00,00 0 0 0300 ÜVM .9778 Ordentliche Tilgung von Krediten - 3.968.100 0 3.733.3003.948.307,76 0 0 0300 ÜVM G1007 Kreditinstitute .9779 Außerordentliche Tilgung und 437.700 0 04.142.671,82 0 0 0300 ÜVM G1007 Umschuldung - Kreditinstitute Ausgaben 4.405.800 0 3.733.300 8.090.979,58 0 0 UAB 9120 Zu-/Überschuss -4.095.300 -3.733.300 -8.090.979,58

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 102 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9150 Zuführung zwischen VWH und VMH

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3000 Zuführung vom Verwaltungshaushalt 15.052.800 13.773.800 8.996.492,02 0300 ÜVM Einnahmen 15.052.800 13.773.800 8.996.492,02 A u s g a b e n .9000 Zuführung zum VWH 0 0 00,00 0 0 0300 ÜVM Ausgaben 0 0 0 0,00 0 0 UAB 9150 Zu-/Überschuss 15.052.800 13.773.800 8.996.492,02

Einnahmen 18.987.000 19.587.800 13.139.163,84 Ausgaben 4.405.800 0 3.733.300 8.090.979,58 0 0 AB 91 Zu-/Überschuss 14.581.200 15.854.500 5.048.184,26

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne Seite 103 Gemeinde 3 LRA Unstrut- Hainich Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 92 Abwicklung der Vorjahre U-Abschnitt 9200 Abwicklung der Vorjahre

Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Investitionen und Invest.- Erläuterungen Verpfl.-Erm. Jahresrechnung Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung 2020 2020 2019 2018 Gesamt- bisher Amt ÜVM DVM Sonst. ausgabebedarf bereitgestellt Vermerk EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E i n n a h m e n .3920 Buchung von Sollfehlbeträgen 0 0 0,00 0300 ÜVM .3950 Abschlußtechnische Vorgänge 0 0 0,00 0300 ÜVM (Istüberschuß des Vermögenshaushaltes) Einnahmen 0 0 0,00 A u s g a b e n .9920 Deckung von Fehlbeträgen 3.400.000 0 3.400.0003.955.044,58 0 0 0300 ÜVM .9950 Abschlußtechnische Vorgänge 0 0 00,00 0 0 0300 ÜVM Ist-Fehlbetrag des Vermögenshaushaltes Ausgaben 3.400.000 0 3.400.000 3.955.044,58 0 0 UAB 9200 Zu-/Überschuss -3.400.000 -3.400.000 -3.955.044,58

Einnahmen 0 0 0,00 Ausgaben 3.400.000 0 3.400.000 3.955.044,58 0 0 AB 92 Zu-/Überschuss -3.400.000 -3.400.000 -3.955.044,58

Einnahmen 18.987.000 20.799.500 14.412.588,13 Ausgaben 7.805.800 0 7.133.300 12.046.024,16 0 0 EP 9 Zu-/Überschuss 11.181.200 13.666.200 2.366.563,97

*** Ende der Liste "B. Vermögenshaushalt - Einzelpläne" ***

Legende Amt - Mittelbewirtschaftendes Amt CIP-KOMMUNAL / HHVMHHPL ÜVM - Übertragungsvermerk für Haushaltsreste Rel. 4.2.8 (25.10.2019) DVM - Deckungsvermerk (Gxxxx - gegenseitige Deckung, Exxxx - Einseitige Deckung, Uxxxx - Unechte Deckung, Zxxxx -Zweckbindung, Kxxxx - Kombinierte Deckung) Seite 104

Seite 105

Deckungsgrundsätze

Haushaltsvermerke – Vermögenshaushalt

Zweckbindungen

Gemäß § 17 ThürGemHV wird folgende Festlegung getroffen:

Zuweisungen der Gruppe 36 wachsen den betreffenden Ausgabeansätzen der geförderten Maßnahme zu.

Deckungsfähigkeit

Gemäß § 18 Abs. 2 und 4 ThürGemHV werden die Ansätze in den nachfolgenden Deckungskreisen als gegenseitig deckungsfähig erklärt:

1. Erwerb immaterieller (Ugr. 934) und beweglicher (Ugr. 935) Sachen des Epl. 0 – Deckungskreis G1002 2. Erwerb beweglicher Sachen (Ugr. 935) des Epl. 1 – Deckungskreis G1001 3. Erwerb beweglicher Sachen (Ugr. 935) des Epl. 2 – Deckungskreis G1003 4. Baumaßnahmen (Gr. 94) des Epl. 0 – Deckungskreis G1004 5. Baumaßnahmen (Gr. 94) des Epl. 2 – Deckungskreis G1005 6. Baumaßnahmen/Straßen (Ugr. 9500) des Epl. 6 – Deckungskreis G1006 7. Tilgung von Krediten (Gr. 97) des Epl. 9 – Deckungskreis G1007

Die Aufstellung der Deckungskreise ist in der Anlage 1 der Haushaltsvermerke – Vermögenshaushalt ersichtlich.

Legende UA = Unterabschnitt Gr. = Gruppe EPL = Einzelplan Ugr. = Untergruppe

Seite 106

Anlage 1 – Deckungskreise des Vermögenshaushaltes

(gegenseitig deckungsfähig)

1. Deckungskreis G1001 – Erwerb immaterieller (Ugr. 934) und beweglicher (Ugr. 935) Sachen des Epl. 0 0600.9350 0620.9350 0630.9340 0630.9350

2. Deckungskreis G1002 – Erwerb beweglicher Sachen (Ugr. 935) des Epl. 1 1300.9350 1400.9350 1600.9350 1610.9350

3. Deckungskreis G1003 – Erwerb beweglicher Sachen (Ugr. 935) des Epl. 2 2110.013.9350 2110.031.9350 2110.040.9350 2250.040.9350 Seite 107

2340.9350 2400.9350 2400.9355 2604.9350 2640.9350 2709.9350 2953.9350

4. Deckungskreis G1004 – Baumaßnahmen (Gr. 94) des Epl. 0 0350.9400 0600.9400

5. Deckungskreis G1005 – Baumaßnahmen (Gr. 94) des Epl. 2 2110.007.9400 2110.013.9400 2110.013.9402 2110.022.9405 2110.023.9400 2110.031.9400 2250.013.9402 Seite 108

2250.020.9402 2250.021.9400 2301.9400 2302.9401 2307.9400 2310.9403 2310.9404 2604.9401 2612.9400

6. Deckungskreis G1006 – Baumaßnahmen/Straßen (Ugr. 9500) des Epl. 6 6505.9500 6519.9500

7. Deckungskreis G1007 – Tilgung von Krediten (Gr. 97) des Epl. 9 9120.9778 9120.9779

Teil V

Stellenplan 2020

Seite 1 Stellenplan 2020

° Stellenplan des Landratsamtes Unstrut-Hainich-Kreis

Teil A: Beamte

Teil B: Tariflich Beschäftigte Tariflich Beschäftigte im Pflege/Notfallsanitäter Tariflich Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst

Teil D: Zusammenstellung

Übersicht über die Bediensteten in der Probe- oder Ausbildungszeit und Nachwuchskräfte, sowie informatorisch Beschäftigte

° Stellenplan des Abfallwirtschaftsbetriebes Unstrut-Hainich-Kreises

Vermerk: Bei organisatorischen Änderungen können im notwendigen Umfang Planstellen umgesetzt werden (§ 6 ThürGemHV).

Seite 2 Erläuterungen zum Stellenplan 2020

Seit dem Haushaltsjahr 2019 bildet das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis gem. § 6 ThürGemHV den Soll-Stellenplan auf Grund- lage der beabsichtigten Besetzung zum 01.01. des Haushaltsjahres ab. In den Vorjahren (bis 2018) wurde jeweils ein Ist- Stellenplan abgebildet.

Der Stellenplan 2020 (Stichtag 01.01.2020) weist insgesamt 762,29 VbE aus.

Diese untergliedern sich in Beamte: 73,000 VbE tariflich Beschäftigte: 689,290 VbE.

Das sind insgesamt 6,26 VbE weniger als im Stellenplan 2019. Hierbei handelt es sich um einen reellen Stellenabbau.

Wesentliche Änderungen werden im Folgenden dargestellt:

UA 00150 Hauptamtlicher - 1,000 VbE Die geplante Strukturveränderung mit einem Hauptamtlichen Beigeordneter Beigeordneten (Beamter) wurde durch den Kreistag abgelehnt. + 1,000 VbE Somit besteht kein Bedarf für diesen UA (Hauptamtlicher Bei- geordneter und Sekretärin).

UA 02000 Fachbereich 1 Innere - 2,000 VbE Der Stellenabbau ergibt sich aus der Zuordnung von 2,000 VbE Verwaltung zum UA 02050.

UA 02010 Fachbereich 2 Öffentliche + 2,000 VbE Die Schaffung des UA erfolgt aufgrund der nicht umgesetzten Ordnung Strukturveränderung mit dem Hauptamtlichen Beigeordneten (Siehe Vermerk UA 00150).

UA 02050 Digitalisierung + 5,000 VbE Die Schaffung des UA erfolgt aufgrund der neuen Struktur so- wie der Zentralisierung der Aufgaben hinsichtlich einer optimier- ten Steuerung des digitalen Wandels der Verwaltung. Die Zu- ordnung von Stellten erfolgte aus UA 02000 mit 2,0 VbE, UA 02120 mit 2,0 VbE und UA 02130 mit 1,0 VbE.

Seite 3

UA 02120 Bürgerservice - 11,000 Der Stellenabbau bedingt sich aus der Aufgabenverlagerung VbE von 9,0 VbE mittels der Zuordnung von 2,0 VbE zum UA 02050, der Zuordnung von 3,0 VbE zum UA 40010, der Zuordnung von 3,0 VbE zum UA 40710 und der Zuordnung von 1,0 VbE zum UA 06000. Darüber hinaus erfolgte die Streichung von 2,0 VbE.

UA 02200 Personal + 2,000 VbE Der Stellenaufwuchs resultiert aus geplanten Rekommunalisie- rung der Bezügerechnung (1,000 VbE) sowie der gestiegenen Aufgaben in der Personalsachbearbeitung (1,000 VbE), u.a. durch die Novellierung des ThürPersVG.

UA 02300 Rechtsreferat - 2,000 VbE Der Stellenabbau erfolgt durch die Streichung von 2,000 VbE.

UA 02750 Ausländerbeauftragter - 1,000 VbE Stellenabbau durch Zuordnung der Aufgabenstellung zum UA 42000. UA 05100 Zensus 2021 + 4,000 VbE Stellenzuwachs durch Bildung neuem UA 05100 entsprechend Vorabinformation des Thüringer Landesamt für Statistik für be- reits erforderliche Vorarbeiten in 2020 (Zensus 2021). Stellen werden refinanziert (Anteil der Refinanzierung noch of- fen).

UA 06300 Informationstechnik + 5,000 VbE Stellenzuwachs resultiert zum einen durch die Zuordnung von 3,000 VbE aus dem UA 20010 und 2,000 VbE aufgrund erfor- derlichen personellen Mehrbedarfes durch verschiedene Digita- lisierungsprojekte der Verwaltung (u.a. DigitalPakt Schule).

UA 20010 Schulfinanzierung + 10,000 Stellenzuwachs von 11,000 VbE durch §16 i SGB II (Refinanzie- VbE rung durch das Jobcenter). Stellenzuwachs von 1,000 VbE durch Einrichtung einer Stelle als Energiemanager im Bereich Hochbau zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes des Landkreises. Stellenzuwachs von 1,000 VbE im Bereich der Schulorganisati- on. Stellenabbau durch die Zuordnung von 3,000 VbE zu UA 06300. Seite 4

UA 21101 GS Aschara - 1,313 VbE Durch die Bildung der Gemeinschaftsschule Aschara (UA 26020) im HJ 2019 wird der UA 21101 mit 1,313 VbE dem UA 26020 integriert.

UA 21102 Diverse Schulen +/- Durch die fehlende Stellenbemessung des Schuljahres bis 27040 2018/2019 und der im letzten HJ erfolgten Umstellung auf den SOLL-Stellenplan ergeben sich notwendige Anpassungen der Stellenanteile in Bezug auf alle Schulen.

UA 29500 Schullandheim - 4,500 VbE Einstellung des Betriebes des Schullandheimes zum 31.10.2019. UA 29500 wird nicht mehr benötigt.

UA 40000 Soziale Hilfen + 25,000 Durch organisatorische Veränderungen innerhalb der Kreisver- VbE waltung wurde im HJ 2019 der FD Soziales (bisheriger UA UA 40010 Soziale Leistungen - 28,000 40010) in die beiden FD Soziale Hilfen (UA 40000) und FD So- VbE ziale Leistungen (neuer UA 40010) geteilt.

Zu dem HJ 2019 ergibt sich in Gänze eine Stellenabbau von 3 VbE. Diese ergeben sich aus der Streichung von -5,000 VbE (u.a. durch nicht benötigte Fallmanager), der Zuordnung von -1,000 VbE zu dem UA 02030 und der Zuordnung von + 3,000 VbE aus dem UA 02120.

UA 40500 Jobcenter UHK - 3,000 VbE Der Stellenabbau resultiert aus der Streichung von 1,000 VbE durch Geschäftsführerwechsel zur BA sowie nichtmehr benötig- ter n. b.-Stellen. UA 40710 Familie und Jugend + 5,200 VbE Im Bereich der Beistandschaft wurde ein Stellenzuwachs von 3,000 VbE vorgesehen. Die Besetzung der Stellen ist durch die derzeitigen Azubis geplant. Eine Streichung von 1,000 VbE gab es im Bereich der Jugendarbeit durch Verlagerung der Aufga- ben, sodass die Stelle nicht mehr benötigt wird. Durch die Zuordnung von 3,000 VbE aus UA 02120 erfolgt ein weiterer Stellenzuwachs. Die 0,200 VbE ergeben sich durch diverse Anhebungen der Sollstellenanteile. Seite 5

UA 42000 Migration - 11,500 Durch die Streichung von 5,000 VbE im Bereich der Bewacher VbE und die Streichung von 6,500 VbE im Bereich der Sozialbetreu- ung der GU welche nach den derzeitig rückläufigen Fallzahlen nicht mehr benötigt werden.

UA 46600 Kinder- und Jugendheim + 1,625 VbE Der Stellenaufbau von Sozialpädagogen resultiert aus der Neu- Seebach ausrichtung und der damit angestrebten qualitativen Verbesse- rung mit dem Ziel einer gesteigerten Wirtschaftlichkeit der Ein- richtung.

UA 50200 Veterinär- und Lebensmit- - 2,000 VbE Streichung von 2,000 VbE (Ausbildungsstellen) in den Berei- telüberwachung chen Lebensmittel- sowie Tiergesundheitskontrolle.

Die Liste ist nicht abschließend, da auf die textliche Erläuterung mengenmäßig kleinerer Veränderungen in den Unterabschnitten verzichtet wurde, um eine vereinfachte Übersicht zu wahren.

Die im Teil „Informatorisch Beschäftigte“ aufgezeigte Anzahl der sich in Probezeit befindenden Beamten ist im Stellenplan in den jeweiligen Unterabschnitten berücksichtigt.

Des Weiteren ist im Teil "Informatorisch Beschäftigte" die Anzahl der ambulanten Fleischbeschauer und Bundesfreiwilligendienst- leistenden abgebildet. Stellenanteile für Fleischbeschauer werden im Stellenplan nicht ausgewiesen, da diese nach Stunden- oder Stückzahlen vergütet werden. Die Bundesfreiwilligendienstleistenden werden ebenfalls im Stellenplan nicht ausgewiesen, da diese nur eine Individuelle Vergütung nach bundesgesetzlichen Vorschriften erhalten. Die Personalkosten hierfür sind zu 100% refinan- ziert.

Vorgehaltene Stellen im Bereich der Ausbildung für das Haushaltsjahr 2020 werden nicht mit Stellenanteilen im Stellenplan aus- gewiesen. Stellenplan für das Haushaltsjahr 2020 mit der Besetzung zum 01.01.2020 Unstrut-Hainich-Kreis Teil A: Beamte Seite 6 Zahl der Besoldungsgruppen Zahl der am Beamte Stellen nach Abschnitt bzw. 30.06.2019 Vermerke, höherer Dienst gehobener Dienst mittlerer Dienst e.D. zusammen dem Gliederungsplan tatsächlich Erläuterungen UA 2020 Stellenplan besetzten Stellen B6 B 4 B 2 A16 A15 A14 A13 A13 A12 A11 A10 A9 A9 A8 A7 A6 A5 A5-A1 2019 00100 Kreistag 1,000 1,000 1,000 1,000 00150 Hauptamtl. Beigeordnete/r 0,000 1,000 0,000 Kinderfreundlicher Landkreis / 00500 Ehrenamt 0,000 1,000 0,000 01000 Rechnungsprüfungsamt 1,000 5,000 6,000 6,000 5,000 1.) 02000 Fachbereich 1 Innere Verwaltung 0,000 1,000 1,000 02010 Fachbereich 2 Öffentliche Ordnung 1,000 1,000 0,000 0,000 2.) 02030 Fachbereich 3 F/J, Soz./Ges. 1,000 1,000 1,000 1,000 3.) 02050 Digitalisierung 1,000 1,000 2,000 0,000 0,000 4.) 02120 Bürgerservice 0,000 1,000 1,000 02200 Personal 1,000 1,000 2,000 3,000 3,000 02310 Kommunalaufsicht 1,000 1,000 3,000 1,000 6,000 6,000 5,000 5.) 03000 Finanzen 2,000 2,000 3,000 3,000 03300 Kreiskasse 1,000 1,000 2,000 4,000 5,000 5,000 6.) 03500 Liegenschaftsverwaltung 1,000 1,000 1,000 1,000 06000 Zentrale Dienste 1,000 1,000 1,000 0,000 7.) 11000 Sicherheit und Ordnung 2,000 2,000 3,000 3,000 12000 Umweltschutz 1,000 1,000 1,000 1,000 Verwaltung der komm. Aufgaben 12030 (Bereich Umwelt) 3,000 3,000 4,000 3,000 13000 Brandschutz 1,000 4,000 5,000 4,000 3,000 8.) 16000 Rettungsdienst 3,000 3,000 3,000 3,000 20010 Schulfinanzierung 1,000 1,000 2,000 4,000 4,000 4,000 9.) 4000 Soziale Hilfen 1,000 2,000 3,000 0,000 0,000 10.) 40010 Soziale Leistungen 0,000 4,000 3,000 Verw. d. GruSi im Alter u. bei Erw.-mind. 40400 nach SGB XII 1,000 1,000 1,000 1,000 11.) 40500 Jobcenter Unstrut-Hainich-Kreis 1,000 1,000 1,000 1,000 4,000 4,000 3,000 12.) 40710 Familie und Jugend 2,000 1,000 1,000 1,000 5,000 5,000 5,000 42000 Migration 1,000 1,000 1,000 3,000 6,000 6,000 5,000 13.) 50100 Gesundheit 1,000 1,000 1,000 1,000 14.)

Veterinär- u. Lebensmittelüberwachung 50200 1,000 1,000 2,000 2,000 2,000 Orts -und Regionalplanung / Stabsstelle 61000 Klimaschutz 1,000 1,000 1,000 1,000 Untere Bauaufsichts- und 61300 Denkmalschutzbehörde 1,000 3,000 1,000 5,000 4,000 4,000 15.) Stellenplan für das Haushaltsjahr 2020 mit der Besetzung zum 01.01.2020 Unstrut-Hainich-Kreis Teil A: Beamte Seite 7 Besoldungsgruppen Zahl der Zahl der am Beamte Stellen nach Abschnitt bzw. höherer Dienst gehobener Dienst mittlerer Dienst e.D. 30.06.2019 Vermerke, zusammen dem Gliederungsplan tatsächlich Erläuterungen UA 2020 Stellenplan besetzten Stellen B6 B 4 B 2 A16 A15 A14 A13 A13 A12 A11 A10 A9 A9 A8 A7 A6 A5 A5-A1 2019

Stellenplan 2020 1,000 0,000 0,000 1,000 2,000 4,000 1,000 4,000 3,000 21,000 13,000 3,000 9,000 5,000 4,000 2,000 0,000 0,000 73,000

Stellenplan 2019 0,000 1,000 1,000 1,000 2,000 4,000 1,000 4,000 5,000 22,000 15,000 2,000 9,000 5,000 3,000 3,000 0,000 0,000 78,000

Zahl der am 30.06.2019 besetzten Stellen 0,000 1,000 0,000 1,000 2,000 3,000 1,000 3,000 4,000 18,000 14,000 6,000 5,000 4,000 3,000 3,000 0,000 0,000 68,000 Vermerke/ Erläuterungen zum Stellenplan 2020 Unstrut-Hainich-Kreis Teil A: Beamte Seite 8 1.) n.b. - Vermerk bei 1,0 VbE A 11 2.) k..u. - Vermerk bei 1,0 VbE A 14 3.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE A 15 4.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE A 16; k.u.- Vermerk bei 1,0 VbE A 11; 5.) n.b. - Vermerk bei 1,0 VbE A 10 6.) k..u. - Vermerk bei 1,0 VbE A 10; k..u.- Vermerk bei 2,0 VbE A 6; k..u.- Vermerk bei 1,0 VbE A 8 7.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE A 7 8.) n.b. - Vermerk bei 1,0 VbE A 11 9.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE A 7 10.) k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE A 9/S 11.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE A 9/S 12.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE A 13 13.) k.w.- Vermerk bei 1,0 VbE A 11; k.u. -Vermerk bei 2,0 VbE A 8; 14.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE A 15 15.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE A 9; k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE A 14 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2020 mit der Besetzung zum 01.01.2020 Unstrut-Hainich-Kreis Teil B: Tariflich Beschäftigte

Seite 9 Ab- Gliederungsplan Entgeltgruppen Tariflich Zahl der Zahl der am Vermerke, Beschäftigte Stellen nach 30.06.2019 Erläuterungen schnitt zusammen 2020 dem Stellenplan tatsächlich besetzten bzw. SOLL 2019 Stellen UA 15Ü 15 14 13 12 11 10 9 c 9 b 9 a 8 7 6 5 4 3 2Ü 2 1 00100 Kreistag 1,000 1,000 2,000 2,000 1,000 1.) 00150 Hauptamtl. Beigeordnete/r 0,000 1,000 0,000 00400 Büro des Landrates 1,000 1,667 1,000 3,667 3,667 2,667 2.) 00450 Ehrenamtsagentur 0,333 0,333 0,333 0,333 3.) 01000 Rechnungsprüfungsamt 1,000 1,000 2,000 2,000 2,000

02000 Fachbereich 1 Innere Verwaltung 1,000 1,000 2,000 2,000 Fachbereich 2 Öffentliche 02010 Ordnung 1,000 1,000 0,000 0,000 4.)

02030 Fachbereich 3 F/J, Soz./Ges. 1,000 1,000 2,000 1,000 1,000 5.)

02050 Digitalisierung 1,000 1,000 1,000 3,000 0,000 0,000 6.) 02120 Bürgerservice 5,000 5,000 15,000 15,000

02130 Stabsstelle Verwalt.-organisation 1,000 1,000 2,000 1,000

02150 Stabsstelle Zentralcontrolling 1,000 1,000 1,000 1,000 02200 Personal 1,000 1,000 1,000 2,000 5,000 3,000 13,000 10,000 10,000 7.) 02300 Rechtsreferat 2,000 2,000 4,000 1,000 02700 Gleichstellungsstelle 1,000 1,000 1,000 1,000 8.) 02740 Datenschutz 1,000 1,000 1,000 1,000 02750 Ausländerbeauftragte/r 0,000 1,000 0,000 02760 Komm. Behindertenbauftr. 1,000 1,000 2,000 2,000 2,000 9.) 03000 Finanzen 1,000 1,000 3,000 1,000 1,000 1,000 8,000 7,000 6,000 10.) 03300 Kreiskasse 7,000 7,000 14,000 13,000 13,000 11.)

03500 Liegenschaftsverwaltung 2,000 1,000 1,000 1,000 5,000 5,000 5,000 12.) 05100 Zensus 2021 2,000 2,000 4,000 0,000 0,000 13.) 06000 Zentrale Dienste 1,000 1,000 3,000 1,000 2,000 1,000 7,000 1,000 1,000 18,000 18,000 16,000 14.) 06100 Vervielfältigungsstelle 1,000 1,000 2,000 2,000 2,000

06200 Dienstfahrzeuge / Fuhrpark 1,000 1,000 1,000 1,000 06300 Informationstechnik 1,000 6,000 1,000 4,000 12,000 7,000 5,000 15.) 06400 Poststelle 2,000 1,000 3,000 3,000 3,000 06600 Zentrale Vergabestelle 1,000 6,000 1,000 8,000 7,000 7,000 16.) 08000 Personalrat 2,000 0,750 2,750 1,750 1,750 08100 Arbeitssicherheit 1,000 1,000 1,000 3,000 3,000 3,000 17.) 11000 Sicherheit und Ordnung 1,000 5,000 2,000 1,000 9,000 8,500 8,000 18.) 11010 Kfz-Zulassungsstelle 1,000 12,000 13,000 14,000 13,000 11050 Fahrerlaubniswesen 1,000 1,000 1,000 3,000 6,000 6,000 6,000 12000 Umweltschutz 5,000 1,000 2,000 1,000 9,000 10,000 9,000 19.) Verwaltung der kommunalen 12030 Aufg. (Bereich Umwelt) 5,000 2,000 7,000 6,000 5,000 20.) 13000 Brandschutz 4,000 1,000 5,000 5,000 5,000 21.) 14000 Katastrophenschutz 1,000 1,000 2,000 2,000 2,000 16000 Rettungsdienst 0,440 1,000 12,000 13,440 13,000 12,000 22.) 20010 Schulfinanzierung 6,000 2,000 7,000 3,000 11,000 29,000 19,000 18,000 23.)

20400 Verwaltung Schüler-beförderung 1,000 1,000 1,000 1,000 21101 GS Aschara 0,000 1,313 1,313 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2020 mit der Besetzung zum 01.01.2020 Unstrut-Hainich-Kreis Teil B: Tariflich Beschäftigte

Seite 10 Ab- Gliederungsplan Entgeltgruppen Tariflich Zahl der Stellen Zahl der am Vermerke, Beschäftigte nach dem 30.06.2019 Erläuterungen schnitt zusammen 2020 Stellenplan 2019 tatsächlich besetzten bzw. Stellen UA 15Ü 15 14 13 12 11 10 9 c 9 b 9 a 8 7 6 5 4 3 2Ü 2 1 21102 GS Ammern 1,900 1,900 1,350 1,350 21105 GS Bickenriede 1,425 1,425 1,425 1,425 21107 GS Großengottern 1,500 1,500 1,350 1,350 21110 GS Hüpstedt 1,400 1,400 1,400 1,400 21111 GS Körner 1,350 1,350 1,350 1,350 21113 GS Sonnenhof 2,400 2,400 2,400 2,400 21115 GS Hufeland 1,350 1,350 1,350 1,350

21118 GS Lengenfeld unterm Stein 1,325 1,325 1,325 1,325

21120 GS MHL Forstbergschule 1,375 1,375 1,375 1,375

21121 GS MHL Margaretenschule 2,625 2,625 2,600 2,600 21122 GS MHL Martinischule 1,575 1,575 1,525 1,526 21123 GS MHL Nikolaischule 2,575 2,575 2,575 2,575

21126 GS Oberdorla, Vogteischule 1,500 1,500 1,400 1,400 21127 GS Schlotheim 0,825 0,825 0,825 0,825 21128 GS Schönstedt 1,375 1,375 1,375 1,375 21131 GS Bad Tennstedt 1,500 1,500 1,375 1,375 21132 GS Thamsbrück 1,325 1,325 1,325 1,325 21135 GS Katharinenberg 1,325 1,325 1,325 1,325 22501 RS Ammern 2,625 2,625 2,525 2,525 22508 RS Langula 2,125 2,125 2,125 2,125 24.) 22509 RS Wiebeck Lsz 1,575 1,575 1,575 1,575 22513 RS Am Forstberg, MHL 1,475 1,475 1,475 1,475 22514 RS Petrischule MHL 1,750 1,750 1,650 1,650 22517 RS Th.-Müntzer MHL 1,800 1,800 1,550 1,550 22518 RS Schlotheim 1,075 1,075 1,075 1,075 22520 RS Bad Tennstedt 2,050 2,050 2,025 2,025 22521 RS Weberstedt 2,650 2,650 2,650 2,650

23010 Gymnasium Großengottern 1,900 1,900 1,700 1,700 23020 Gymnasium Bad Langensalza 3,775 3,775 3,775 2,925

23050 Gymnasium Lengenfeld u. Stein 1,900 1,900 1,900 1,900 23070 Tilesius-Gymnasium MHL 3,575 3,575 3,525 3,525 23090 Gymnasium Schlotheim 1,700 1,700 1,700 1,700 23100 Großsporthalle Lsz 2,425 2,425 2,925 2,925 25.) 23110 Seilerhalle Schlotheim 2,000 2,000 2,000 2,000 24000 Berufsschulzentrum 0,750 8,875 9,625 9,625 9,625 26.) 26020 Gem.-schule Aschara 2,800 2,800 1,463 1,463

26050 Gemeinschaftsschule Hüpstedt 0,450 0,450 0,450 0,450

26120 Gemeinschaftsschule Menteroda 2,950 2,950 2,950 2,950 Gemeinschaftsschule Struth/ 26190 Rodeberg 1,750 1,750 1,725 1,725 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2020 mit der Besetzung zum 01.01.2020 Unstrut-Hainich-Kreis Teil B: Tariflich Beschäftigte

Seite 11 Ab- Gliederungsplan Entgeltgruppen Tariflich Zahl der Stellen Zahl der am Vermerke, Beschäftigte nach dem 30.06.2019 Erläuterungen schnitt zusammen 2020 Stellenplan 2019 tatsächlich besetzten bzw. Stellen UA 15Ü 15 14 13 12 11 10 9 c 9 b 9 a 8 7 6 5 4 3 2Ü 2 1 Gemeinschaftsschule 26040 Heyerode 2,750 2,750 2,750 2,750 27.)

27020 Förderzentrum Bad Langensalza 1,500 1,500 1,500 1,500 Förderzentrum Pestalozzischule 27040 Mühlhausen 4,000 4,000 3,675 3,675

29500 Schullandheim 0,000 4,500 3,875

29530 Kommunales Medienzentrum 2,000 2,000 2,000 2,000 33300 Kreismusikschule 1,000 1,000 8,000 1,000 11,000 11,000 11,000 28.)

35000 Kreisvolkshochschule 1,000 3,000 3,000 1,000 1,675 9,675 9,300 8,300 29.)

40000 Soziale Hilfen 1,000 1,000 3,000 1,000 12,000 2,000 20,000 30.) 40010 Soziale Leistungen 1,000 1,000 4,000 5,000 2,000 1,000 14,000 31,000 28,000 31.)

Verwaltung der kommunalen 40020 Aufg. (Versorgungsamt) 1,000 3,000 3,000 7,000 7,000 5,000

Allgemeine Sozialverwaltung - 40030 Bildung und Teilhabe 1,000 5,000 6,000 7,000 5,000 40080 Sozialplanung 1,000 1,000 1,000 1,000 32.)

40090 Sozialplanung Armutsprävention 1,000 1,000 1,000 0,000 33.)

Verw. d. GruSi im Alter u. bei 40400 Erw.-mind. nach SGB XII 2,000 2,000 2,000 2,000 34.)

40500 Jobcenter Unstrut-Hainich-Kreis 2,000 10,000 31,000 3,000 16,000 1,000 4,000 67,000 72,000 67,000 35.) 40710 Familie und Jugend 2,000 1,000 7,000 2,000 5,000 14,000 3,000 1,000 4,000 39,000 33,000 33,000 36.)

42000 Migration 1,000 3,000 2,750 1,000 6,000 14,000 2,000 6,000 4,000 1,000 16,000 56,750 66,750 61,750 37.) Kinder- und Jugendheim 46600 Seebach 0,875 0,500 2,750 2,325 0,750 7,200 7,575 6,580 38.)

50100 Gesundheit 3,000 1,000 3,000 4,000 5,000 4,000 1,000 21,000 20,000 18,000 39.) Veterinär- und Lebensmittel- 50200 überwachung 1,000 2,000 1,000 7,000 2,000 13,000 15,000 12,000 40.)

Sozialpsychiatrischer Beratungs- 54200 und Betreuungsdienst 1,000 1,000 1,000 1,000 60200 Untere Verkehrsbehörde 1,000 3,000 1,000 5,000 5,000 5,000 41.) Untere Bauaufsichts- und 61300 Denkmalschutzbehörde 3,000 1,000 2,000 1,000 2,000 9,000 10,000 10,000 42.) 62000 Wohnungsbauförderung 1,000 1,000 1,000 1,000 43.) 65000 Kreisstraßen 2,000 2,000 2,000 2,000

79100 Wirtschaftsförderung 1,000 1,000 2,000 2,000 2,000 44.)

79110 Regionalmanagement 1,000 1,000 1,000 0,000 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2020 mit der Besetzung zum 01.01.2020 Unstrut-Hainich-Kreis Teil B: Tariflich Beschäftigte

Seite 12 Ab- Gliederungsplan Entgeltgruppen Tariflich Zahl der Stellen Zahl der am Vermerke, Beschäftigte nach dem 30.06.2019 Erläuterungen schnitt zusammen 2020 Stellenplan 2019 tatsächlich besetzten bzw. Stellen UA 15Ü 15 14 13 12 11 10 9 c 9 b 9 a 8 7 6 5 4 3 2Ü 2 1

Stellenplan 2020 0,440 5,000 3,000 2,000 3,000 27,000 45,000 51,750 46,875 70,000 88,000 16,000 54,250 134,875 18,750 4,000 32,000 1,750 0,000 603,690 Stellenplan 2019 0,000 5,000 4,000 2,000 3,000 28,000 46,000 51,750 43,875 61,000 90,000 16,500 57,250 138,776 14,750 10,375 26,625 1,750 0,000 600,651 Zahl der am 30.06.2019 besetzten Stellen 0,000 5,000 3,000 2,000 3,000 25,000 42,000 49,750 39,875 60,000 80,000 16,000 53,250 130,926 12,750 9,750 20,630 1,750 0,000 554,681 Vermerke/ Erläuterungen zum Stellenplan 2020 Unstrut-Hainich-Kreis Teil B: Tariflich Beschäftigte Seite 13 1.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 5 2.) n.b. und k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 4; k.u. - Vermerk 1,0 VbE E 6 3.) k.u. - Vermerk bei 0,333 VbE E 6; 0,333 VbE E 6 refinaziert 4.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 5 5.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 5 6.) n.b. - Vermerk bei 1,0 VbE E 11 7.) k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE E 8; k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 5; k.u. - Vermerk bei 3,0 VbE E 7, n.b. Vermerk bei 1,0 VbE E 7 8.) k.u. - Vermerk 1,0 VbE E 10 9.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 2; 1,0 VbE E 2 refinanziert 10.) n.b. - Vermerk bei 1,0 VbE E 11; n.b. - Vermerk bei 1,0 VbE E 10 11.) k.u. - Vermerk bei 7,0 VbE E 6; k.u. - Vermerk bei 7,0 VbE E 8 12.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 9 a; k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 9 c 13.) n.b. und k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE E 11; n.b. und k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE E 8; 2,0 VbE E8 refinaziert; 2,0 VbE in E 11 refinaziert 14,) k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE E 8 15.) n.b. - Vermerk bei 4,0 VbE E 9b; k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE E 9b; 1,0 VbE E 9b refinaziert 16.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 8 17.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 9b 18.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 5; k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE E 9a; k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 9 b 19.) k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE E 11 20.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 11 21.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 5; k.w. - Vermerk bei 1,0 VbE E 8 k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 9a; n.b. - Vermerk bei 2,0 VbE E 9 a; k.u. - Vermerk bei 0,44 VbE E 15; n.b. und k.w. - Vermerk bei 1,0 VbE E 9a (ATZ Ersatzstelle); 0,5 VbE in E 9 a 22.) in ATZ besetzt 23.) k.u.. - Vermerk bei 2,0 VbE E 9b; n.b. - Vermerk bei 5,0 VbE E 2Ü; k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE E 5; n.b. und k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 10; 11,0 VbE E 2 Ü teilweise refinanziert 24.) n.b. - Vermerk bei 1,0 VbE E 5 25.) n.b. - Vermerk bei 1,0 VbE E 5 26.) n.b. - Vermerk bei 1,0 VbE E 5 27). k.w. - Vermerk zum 01.09.2020 bei 1,0 VbE E 5 28.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 5 29.) k.u. - Vermerk bei 3,0 VbE E 5; n.b. und k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 9b 30.) k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE E 8; k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 11; k.u. - Vermerk bei 15,0 VbE E 9a; n.b. Vermerk bei 1,0 VbE E 9a; k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 10 31.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 5; k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 9b; k.u. - Vermerk bei 4,0 VbE E 8; k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 10 32.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 11 33.) n.b. und k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 10; 1,0 VbE E 10 refinaziert 34.) k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE E 8 35.) n.b. - Vermerk bei 3,0 VbE E 9c; n.b. - Vermerk bei 2,0 VbE E 8; n.b. - Vermerk bei 1,0 VbE E 10 Vermerke/ Erläuterungen zum Stellenplan 2020 Unstrut-Hainich-Kreis Teil B: Tariflich Beschäftigte Seite 14

k.u. - Vermerk bei 4,0 VbE E 9c; k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE E 9b; k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE E 9a; k.u. - Vermerk bei 7,0 VbE E 8; n.b. - Vermerk bei 3,0 VbE E 9a; n.b. - Vermerk bei 36.) 1,0 VbE E 8 k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 10; k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 9c; k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 3; k.w. - Vermerk zum 12.08.2020 bei 1,0 VbE E 2Ü; k.w. - Vermerk zum 28.02.2020 bei 1,0 37.) VbE E 2Ü; k.w. - Vermerk bei 1,0 VbE E 8; k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE E 8; n.b. - Vermerk bei 1,0 VbE E 8; k.u. - Vermerk 2,0 VbE E 5; 1,0 VbE E 10 refinaziert 38.) k.u. - Vermerk bei 0,875 VbE E 9b; k.u. - Vermerk bei 0,75 VbE E 4; k.u. - Vermerk bei 0,75 VbE E 2Ü 39.) k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE E 9a; k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 6 40.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 5 41.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 5 42.) k.u. - Vermerk bei 3,0 VbE E 10; k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE E 5; k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 9a; k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 9b 43.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 9b 44.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE E 6 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2020 mit der Besetzung zum 01.01.2020 Unstrut-Hainich-Kreis Teil B: Tafiflich Beschäftigte in der Pflege/ Notfallsanitäter

Seite 15 Ab- Gliederungsplan Entgeltgruppen Tariflich Tariflich Zahl der am Vermerke, schnitt Beschäftigte Beschäftigte 30.06.2019 Erläuterungen bzw. zusammen zusammen tatsächlich UA 2020 2019 besetzten P 16 P 15 P 14 P 13 P 12 P 11 P 10 N P 9 P 8 P 7 P 6 P 5 P 4 P 3 P 2 P 1 Stellen

16100 Notarzteinsatz 2,000 2,000 4,000 4,000 4,000

Stellenplan 2020 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 2,000 2,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 4,000

Stellenplan 2019 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 2,000 2,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 4,000

Zahl der am 30.06.2019 besetzten Stellen 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 2,000 2,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 0,000 4,000 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2020 mit der Besetzung zum 01.01.2020 Unstrut-Hainich-Kreis Teil B: tariflich Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst Seite 16 Gliederungsplan Entgeltgruppen Tariflich Tariflich Zahl der am Vermerke, Beschäftigte Beschäftigte 30.06.2018 Erläuter- Ab- zusammen zusammen tatsächlich ungen 2020 2019 besetzten schnitt Stellen bzw. UA S18 S17 S16 S15 S14 S13 S12 S11b S11a S9 S8b S8a S7 S4 S3 S2 500 Kinderfreundlicher LK 1,000 1,000 13000 Brandschutz 1,000 1,000 2,000 1,000 1,) 40000 Soziale Hilfen 2,000 2,000 40010 Soziale Leistungen 0,000 7,000 3,000

40710 Familie und Jugend 1,000 1,000 16,000 6,000 10,800 1,000 1,000 36,800 37,600 33,600 2.) 40750 Kompetenzagentur 2,000 2,000 2,000 2,000 3.) 42000 Migration 3,000 1,000 1,000 1,000 6,000 7,500 7,000 4.) Kinder- u. Jugendheim 46600 Seebach 2,000 1,875 17,050 0,875 21,800 19,800 18,050 5.) 50100 Gesundheit 2,000 2,000 2,000 2,000 Sozialpsychiatrischer Beratungs- u. Betreuungs- 54200 dienst 9,000 9,000 9,000 7,000 6.)

Stellenplan 2020 1,000 1,000 0,000 0,000 25,000 0,000 6,000 22,800 0,000 1,875 19,050 1,000 0,000 3,875 0,000 0,000 81,600

Stellenplan 2019 1,000 1,000 0,000 0,000 22,000 0,000 9,000 25,600 0,000 0,500 19,300 2,000 0,000 6,500 0,000 0,000 86,900

Zahl der am 30.06.2019 tatsächlich besetzten Stellen 1,000 1,000 0,000 0,000 19,000 0,000 9,000 18,600 0,000 0,500 17,550 2,000 0,000 5,000 0,000 0,000 73,650 Vermerke/ Erläuterungen zum Stellenplan 2020 Unstrut-Hainich-Kreis Teil B: Tariflich Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst Seite 17 1.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE S 4 k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE S 11b; k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE S 12; k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE S 4; n.b. - Vermerk bei 2,0 VbE S 11 b ; n.b. - Vermerk bei 2,0 VbE S 14b; 6,0 2.) VbE S 11b refinanziert 3.) 2,0 VbE S 11b refinaziert 4.) n.b. - Vermerk bei 1,0 VbE S 11b; 0,5 VbE S 8a refinaziert; 1,0 VbE S 4 refinaziert 5.) k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE S 8b; n.b. - Vermerk bei 2,0 VbE S 9; n.b. - Vermerk bei 2,0 VbE S 8b; n.b. und k.u. - Vermerk bei 2,0 VbE S 11b 6.) k.u. - Vermerk bei 1,0 VbE S 14; n.b. - Vermerk bei 2,0 VbE S 14 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2020 Unstrut-Hainich-Kreis Teil D: Zusammenfassung Seite 18 Zahl der tatsächlich besetzten Stellen am Zahl der Stellen 2020 Zahl der Stellen 2019 Abschnitt 30.06.2019 bzw. Gliederungsplan tariflich tariflich tariflich Erläuterungen zusammen UA Beamtenstellen Beschäftigte- Beamtenstellen Beschäftigte- zusammen Beamtenstellen Beschäftigte- zusammen stellen stellen stellen 00100 Kreistag 1,000 2,000 3,000 1,000 2,000 3,000 1,000 1,000 2,000 00150 Hauptamtlicher Beigeordneter 0,000 1,000 1,000 2,000 00400 Büro des Landrates 3,667 3,667 3,667 3,667 2,667 2,667 00450 Ehrenamtsagentur 0,333 0,333 0,333 0,333 0,333 0,333 00500 Kinderfreundlicher Landkreis 1,000 1,000 1,000 1,000 01000 Rechnungsprüfungsamt 6,000 2,000 8,000 6,000 2,000 8,000 5,000 2,000 7,000 02000 Fachbereich 1 Innere Verwaltung 1,000 1,000 1,000 2,000 3,000 1,000 2,000 3,000 02010 Fachbereich 2 Öffentliche Ordnung 1,000 1,000 2,000 02050 Digitalisierung 2,000 3,000 5,000 02030 Fachbereich 3 FJ/Soz/Ges 1,000 2,000 3,000 1,000 1,000 2,000 1,000 1,000 2,000 02120 Bürgerservice 5,000 5,000 1,000 15,000 16,000 1,000 15,000 16,000 02130 Stabsstelle Verwaltungsorganisation 1,000 1,000 2,000 2,000 1,000 1,000 02150 Stabsstelle Zentralcontrolling 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 02200 Personal 2,000 13,000 15,000 3,000 10,000 13,000 3,000 10,000 13,000 02300 Rechtsreferat 2,000 2,000 4,000 4,000 1,000 1,000 02310 Kommunalaufsicht 6,000 6,000 6,000 6,000 5,000 0,000 5,000 02700 Gleichstellungsstelle 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 0274 Datenschutz 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 0275 Ausländerbeauftragter 0,000 1,000 1,000 02760 Behindertenbeauftragte/r 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000 03000 Finanzen 2,000 8,000 10,000 3,000 7,000 10,000 3,000 6,000 9,000 03300 Kreiskasse 4,000 14,000 18,000 5,000 13,000 18,000 5,000 13,000 18,000 03500 Liegenschaftsverwaltung 1,000 5,000 6,000 1,000 5,000 6,000 1,000 5,000 6,000 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2020 Unstrut-Hainich-Kreis Teil D: Zusammenstellung Seite 19 Zahl der tatsächlich besetzten Stellen am Zahl der Stellen 2020 Zahl der Stellen 2019 Abschnitt 30.06.2019 bzw. Gliederungsplan tariflich tariflich tariflich Erläuterungen zusammen UA Beamtenstellen Beschäftigte- Beamtenstellen Beschäftigte- zusammen Beamtenstellen Beschäftigte- zusammen SOLL stellen stellen stellen 05100 Zensus 2021 4,000 4,000 06000 Zentrale Dienste 1,000 18,000 19,000 1,000 18,000 19,000 16,000 16,000 06100 Vervielfältigungsstelle 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000 06200 Dienstfahrzeuge/Fuhrpark 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 06300 Informationstechnik 12,000 12,000 7,000 7,000 5,000 5,000 06400 Poststelle 3,000 3,000 3,000 3,000 3,000 3,000 06600 Zentrale Vergabestelle 8,000 8,000 7,000 7,000 7,000 7,000 08000 Personalrat 2,750 2,750 1,750 1,750 1,750 1,750 08100 Arbeitssicherheit 3,000 3,000 3,000 3,000 3,000 3,000 11000 Sicherheit und Ordnung 2,000 9,000 11,000 3,000 8,500 11,500 3,000 8,000 11,000 11010 Kfz-Zulassungsstelle 13,000 13,000 0,000 14,000 14,000 13,000 13,000 11050 Fahrerlaubniswesen 6,000 6,000 6,000 6,000 6,000 6,000 12000 Umweltschutz 1,000 9,000 10,000 1,000 10,000 11,000 1,000 9,000 10,000 12030 Verwaltung der komm. Aufgaben (Bereich Umwelt) 3,000 7,000 10,000 4,000 6,000 10,000 3,000 5,000 8,000 13000 Brandschutz 5,000 6,000 11,000 4,000 7,000 11,000 3,000 6,000 9,000 14000 Katastrophenschutz 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000 16000 Rettungsdienst 3,000 13,440 16,440 3,000 13,000 16,000 3,000 12,000 15,000 16100 Notarzteinsatz 4,000 4,000 4,000 4,000 4,000 4,000 20010 Schulfinanzierung 4,000 29,000 33,000 4,000 19,000 23,000 4,000 18,000 22,000 20400 Verwaltung Schülerbeförderung 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 21101 GS Aschara 0,000 1,313 1,313 1,313 1,313 21102 GS Ammern 1,900 1,900 1,350 1,350 1,350 1,350 21105 GS Bickenriede 1,425 1,425 1,425 1,425 1,425 1,425 21107 GS Großengottern 1,500 1,500 1,350 1,350 1,350 1,350 21110 GS Hüpstedt 1,400 1,400 1,400 1,400 1,400 1,400 21111 GS Körner 1,350 1,350 1,350 1,350 1,350 1,350 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2020 Unstrut-Hainich-Kreis Teil D: Zusammenstellung Seite 20

Zahl der Stellen 2020 Zahl der Stellen 2019 Zahl der tatsächlich besetzten Stellen am Abschnitt 30.06.2019 bzw. Gliederungsplan tariflich tariflich tariflich Erläuterungen zusammen UA Beamtenstellen Beschäftigte- Beamtenstellen Beschäftigte- zusammen Beamtenstellen Beschäftigte- zusammen SOLL stellen stellen stellen

21113 GS Sonnenhof 2,400 2,400 2,400 2,400 2,400 2,400 21115 GS Hufeland 1,350 1,350 1,350 1,350 1,350 1,350 21118 GS Lengenfeld u. Stein 1,325 1,325 1,325 1,325 1,325 1,325 21120 GS MHL Forstbergschule 1,375 1,375 1,375 1,375 1,375 1,375 21121 GS MHL Margaretenschule 2,625 2,625 2,600 2,600 2,600 2,600 21122 GS MHL Martinischule 1,575 1,575 1,525 1,525 1,525 1,525 21123 GS MHL Nikolaischule 2,575 2,575 2,575 2,575 2,575 2,575 21126 GS Oberdorla, Vogteischule 1,500 1,500 1,400 1,400 1,400 1,400 21127 GS Schlotheim 0,825 0,825 0,825 0,825 0,825 0,825 21128 GS Schönstedt 1,375 1,375 1,375 1,375 1,375 1,375 21131 GS Bad Tennstedt 1,500 1,500 1,375 1,375 1,375 1,375 21132 GS Thamsbrück 1,325 1,325 1,325 1,325 1,325 1,325 21135 GS Katharinenberg 1,325 1,325 1,325 1,325 1,325 1,325 22501 RS Ammern 2,625 2,625 2,525 2,525 2,525 2,525 22508 RS Langula 2,125 2,125 2,125 2,125 2,125 2,125 22509 RS Wiebeckschule, Bad Langensalza 1,575 1,575 1,575 1,575 1,575 1,575 22513 RS Am Forstberg, Mühlhausen 1,475 1,475 1,475 1,475 1,475 1,475 22514 RS Petrischule, Mühlhausen 1,750 1,750 1,650 1,650 1,650 1,650 22517 RS Thomas-Müntzer-Schule, MHL 1,800 1,800 1,550 1,550 1,550 1,550 22518 RS Schlotheim 1,075 1,075 1,075 1,075 1,075 1,075 22520 RS Bad Tennstedt 2,050 2,050 2,025 2,025 2,025 2,025 22521 RS Weberstedt 2,650 2,650 2,650 2,650 2,650 2,650 23010 Gymnasium Großengottern 1,900 1,900 1,700 1,700 1,700 1,700 23020 Gymnasium Bad Langensalza 3,775 3,775 3,775 3,775 2,925 2,925 23050 Gymnasium Lengenfeld u. Stein 1,900 1,900 1,900 1,900 1,900 1,900 23070 Gymnasium MHL, Tilesius- Gymnasium 3,575 3,575 3,525 3,525 3,525 3,525 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2020 Unstrut-Hainich-Kreis Teil D: Zusammenstellung Seite 21 Zahl der tatsächlich besetzten Stellen am Zahl der Stellen 2020 Zahl der Stellen 2019 Abschnitt 30.06.2019 bzw. Gliederungsplan tariflich tariflich tariflich Erläuterungen zusammen UA Beamtenstellen Beschäftigte- Beamtenstellen Beschäftigte- zusammen Beamtenstellen Beschäftigte- zusammen SOLL stellen stellen stellen

23090 Gymnasium Schlotheim 1,700 1,700 1,700 1,700 1,700 1,700 23100 Großsporthalle Bad Langensalza 2,425 2,425 2,925 2,925 2,925 2,925 23110 Seilerhalle Schlotheim 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000 24000 Berufsschulzentrum 9,625 9,625 9,625 9,625 9,625 9,625 26020 Gemeinschaftsschule Aschara 2,800 2,800 1,463 1,463 1,463 1,463 26050 Gemeinschaftsschule Hüpstedt 0,450 0,450 0,450 0,450 0,450 0,450 26120 Gemeinschaftsschule Menteroda 2,950 2,950 2,950 2,950 2,950 2,950 26190 Gemeinschaftsschule Struth/ Rodeberg 1,750 1,750 1,725 1,725 1,725 1,725 26040 Gemeinschaftsschule Heyerode 2,750 2,750 2,750 2,750 2,750 2,750 27020 Förderzentrum Bad Langensalza 1,500 1,500 1,500 1,500 1,500 1,500 27040 Förderzentrum - Pestalozzischule MHL 4,000 4,000 3,675 3,675 3,675 3,675 29500 Schullandheim 0,000 4,500 4,500 3,875 3,875 29530 Kommunales Medienzentrum 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000 33300 Kreismusikschule 11,000 11,000 11,000 11,000 11,000 11,000 35000 Kreisvolkshochschule 9,675 9,675 9,300 9,300 8,300 8,300 40000 Soziale Hilfen 3,000 22,000 25,000 40010 Soziale Leistungen 14,000 14,000 4,000 38,000 42,000 3,000 31,000 34,000 40020 Verwaltung der kommunalen Aufgaben (Versorgungsamt) 7,000 7,000 7,000 7,000 5,000 5,000 40030 Allgemeine Sozialverwaltung - Bildung und Teilhabe 6,000 6,000 7,000 7,000 5,000 5,000 40080 Sozialplanung 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 40090 Sozialplanung Armutsprävention 1,000 1,000 1,000 1,000 Verw. d. GruSi im Alter u. bei 40400 Erwerbs.-mind. nach SGB XII 1,000 2,000 3,000 1,000 2,000 3,000 1,000 2,000 3,000 40500 Jobcenter UHK 4,000 67,000 71,000 4,000 72,000 76,000 3,000 67,000 70,000 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2020 Unstrut-Hainich-Kreis Teil D: Zusammenstellung Seite 22

Zahl der Stellen 2020 Zahl der Stellen 2019 Zahl der tatsächlich besetzten Stellen am Abschnitt 30.06.2019 bzw. Gliederungsplan tariflich tariflich tariflich Erläuterungen zusammen UA Beamtenstellen Beschäftigte- Beamtenstellen Beschäftigte- zusammen Beamtenstellen Beschäftigte- zusammen SOLL stellen stellen stellen 40710 Familie und Jugend 5,000 75,800 80,800 5,000 70,600 75,600 5,000 66,600 71,600 40750 Kompetenzagentur 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000 42000 Migration 6,000 62,750 68,750 6,000 74,250 80,250 5,000 68,750 73,750 46600 Kinder- und Jugendheim Seebach 29,000 29,000 27,375 27,375 24,630 24,630 50100 Gesundheit 1,000 23,000 24,000 1,000 22,000 23,000 1,000 20,000 21,000 50200 Veterinär- u. Lebensmittelüberwachung 2,000 13,000 15,000 2,000 15,000 17,000 2,000 12,000 14,000 Sozialpsych. Beratungs- u. 54200 Betreuungsdienst 10,000 10,000 10,000 10,000 8,000 8,000 60200 Untere Verkehrsbehörde 5,000 5,000 5,000 5,000 5,000 5,000 61000 Orts- und Regionalplanung Stabsstelle Klimaschutz 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 61300 Untere Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde 5,000 9,000 14,000 4,000 10,000 14,000 4,000 10,000 14,000 62000 Wohnungsbauförderung 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000 65000 Kreisstraßen 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000 79100 Wirtschaftsförderung 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000 79110 Regionalmanagement 1,000 1,000 1,000 1,000 0,000 insgesamt: 73,000 689,290 762,290 78,000 691,551 769,551 68,000 632,331 700,331 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2020 Unstrut-Hainich-Kreis Übersicht über die Bedinsteten in der Probe- und Ausbildungszeit Seite 23 Beamte auf Probe

Amtsbezeichnung Besoldungsgruppe vorgesehen für beschäftigt am Vermerke/ Erläuterungen 2020 30.06.2019

Kreisbrandmeister/in A 7 1,000 1,000 mD Kreisinspektor/in A 9 2,000 2,000 gD insgesamt 2,000 2,000

Nachwuchskräfte

Bezeichnung Art der Vergütung vorgesehen für davon Beginn beschäftigt am Vermerke/ Erläuterungen 2020 Ausbildung in 2019 30.06.2019

Auszubildende/r Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung TVAöD - BT- BBiG 1,000 0,000 1,000

Auszubildende/r Verwaltungsfachangestellte/r TVAöD - BT- BBiG 7,000 4,000 7,000

Anwärterbezüge mittlerer Kreisbrandmeister-Anwärter/in 2,000 2,000 2,000 feuerwehrtechnischer Dienst Anwärterbezüge mittlerer Kreisbrandoberinspektor-Anwärter/in 1,000 0,000 0,000 feuerwehrtechnischer Dienst Anwärterbezüge gehobener Kreisinspektor-Anwärter/in 1,000 1,000 2,000 nichttechnischer Dienst

insgesamt 12,000 7,000 12,000

Informatorisch Beschäftigte

Bezeichnung Art der Vergütung Anzahl Vermerke/ Erläuterungen

Ambulante Fleischbeschauer/in TV Ambulante Fleischbeschau 29,000 Kosten zu 100% refinanziert Bundesfreiwilligendienst nach Vereinbarung 3,000 Kosten zu 100% refinanziert

insgesamt 32,000 Seite 24

Seite 25

Stellenplan

Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut-Hainich-Kreis Seite 26

Stellenplan 2020 für Beschäftigte

Entgeltgruppen gesamt Erläuterungen Gliederungsplan 15 12 10 9b 9a 8 7 6 5 4 3 Stellenplan 2020 Leitung 1 1 a) Höhergruppierung beantragt aus E 6 Verwaltung 1 1 1 3a) 2 1 4 0,875b) 13,875 b) eine neue Stelle geplant c) eine neue Stelle geplant operatives Geschäft 1 22c) 1d) 1 25 d) neu bewertet, neu besetzt operatives Geschäft 3e) 3 e) § 16 i SGB II a) a) 9 Mo 0,5 VbE wg. ATZ, davon 6 Mo Freizeitphase, Stellenplan 2019 Leitung 1,125 1,125 Nachfolge 9 Mo 1 VbE b) 1 Stelle Erhöhung wöchentliche Arbeitszeit 0,75 VbE Verwaltung b) 12,875 1 1 1 2 2 1 4,875 auf 0,875 VbE operatives Geschäft 1 21 2c) 24 c) Höhergruppierung beantragt Zahl der am 30.06.2019 Leitung 1 1 besetzten Stellen Verwaltung 1 1 1 2 2 1 5 13 operatives Geschäft 1 21 2 24 Seite 27

Stellenplan 2020 Zusammenstellung

Zahl der Stellen 2020 Zahl der Stellen 2019 Zahl der tatsächlich besetzten Stellen am 30.06.2019 Gliederungsplan Beam- Beschäf- gesamt Beam- Beschäf- gesamt Beam- Beschäf- gesamt ten- tigten- ten- tigten- ten- tigten- stellen stellen stellen stellen stellen stellen Leitung 1 1 1,125 1,125 0 0 Verwaltung 13,875 13,875 12,875 12,875 13 13 operatives Geschäft 25 25 24 24 24 24 operatives Geschäft 3 3 0 0 0 0 gesamt 42,875 42,875 38 38 37 37 Seite 1

Teil VI

Übersichten

Seite 2

Seite 3

Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Rücklagen in T€

Stand zu Beginn Voraussichtlicher Stand zu Beginn des Vorjahres des Haushaltsjahres 2019 2020

1. Allgemeine Rücklage - -

2. Sonderrücklagen - -

Nachrichtlich:

Ausgaben des Verwaltungshaushaltes der letzten 3 Jahre

2017 Rechnungsergebnis: 151.144 2018 Rechnungsergebnis: 147.107 2019 Haushaltsplan: 157.304

Durchschnitt der letzten 3 Jahre: 151.852 hiervon zwei von Hundert: 3.037

Seite 4

Seite 5

Gemeinde: LRA Unstrut-Hainich

Übersicht über die aus Verpflichtungsermächtigungen voraussichtlich fällig werdenden Ausgaben

Verpflichtungs- Voraussichtlich fällige Ausgaben ermächtigungen im - in EUR - Haushaltsplan des Jahres:

2021 2022 2023 2024 2025

1 2 3 4 5 6 2016 0 0 0 0 0 0

2017 0 0 0 0 0 0

2018 0 0 0 0 0 0

2019 0 0 0 0 0 0

2020 8.724.800 7.654.800 1.070.000 0 0 0

Summe 8.724.800 7.654.800 1.070.000 0 0 0 Nachrichtlich im Finanzplan vorgesehene

Kreditaufnahmen 0 0 0 0 0

Seite 6

Seite 7

Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Schulden in 1.000 €

Art Stand zu Stand zu Zugang Voraus- Stand nach Beginn Beginn sichtlicher Ablauf des des des Haus- Abgang Haushalts- Vorjahres haltsjahres jahres 2020 2020 1. Schulden aus Krediten von/ vom 1.1. Bund,LAF,ERP-Sondervermögen - - - - - 1.2. Land - - - - - 1.3. Gemeinden und Gemeindeverbände - - - - - 1.4. Zweckverbände und dgl. - - - - - 1.5. Sonstigen öffentlichen Bereich - - - - - 1.6. Kreditmarkt 31.547 33.627 3.624 4.406 32.845 Summe 1 31.547 33.627 3.624 4.406 32.845 2. Schulden aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen 2.1. Leasing 10 113 56 69 100 2.2. Restkaufpreise - - - - - 2.3. Sonstige - - - - - Summe 2 10 113 56 69 100 Nachrichtlich 3.1. Innere Darlehen aus Sonderrücklagen - - - - - 3.2. Innere Darlehen von Sondervermögen ohne - - - - - Sonderrechnug 3.3. Äußere Kassenkredite 17.791 12.635

Seite 8

Art Stand zu Stand zu Zugang Voraus- Stand nach Beginn Beginn sichtlicher Ablauf des des des Haus- Abgang Haushalts- Vorjahres haltsjahres jahres 2020 2020 4. Schulden der Sondervermögen mit Sonderrechnung 4.1. Aus Krediten - - - - - 4.2. Aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen - - - - - wirtschaftlich gleichkommen 5. Bürgschaften - - - - -

Zahlungen Voraus- im sichtl. Vorjahr Zahlungen (2019) im Haushalts- jahr 6. Belastungen aus Rechtsgeschäften, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich 84 92 gleichkommen

Seite 9

Übersicht über die nach § 16 Abs. 2 ThürGemHV gebildeten Budgets

A. Verwaltungshaushalt

Budget Zugeordnete Einnahmen und Ausgaben Nr. Bezeichnung der Abschnitte und mit Ausnahme folgender Unterabschnitte Hauptgruppen/Untergruppen

1 Schulen 21 HGr. 4 22 Personalausgaben 23 24 26 27

1 Die einzelnen Schulbudgets sind auf den nachfolgenden Seiten dargestellt.

Seite 1

Anlage

Schulbudgets Seite 2

Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule A m m e rn

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2110.002.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2110.002.5200 Unterhält u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 7 7 0 Ausstattungsgegenstände

2110.002.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 9 0 2110.002.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 1 .3 0 0 2110.002.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 1 3 0 2110.002.5930 Schulbedarf 3 2 0

2110.002.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 2 1 0 2110.002.6500 Bürobedarf 2 3 0

2110.002.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2110.002.6520 Post- u n d Fernmeldegebühren 1 .0 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 4 .7 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2110.002.5410 Hausgebühren 1 .0 0 0 2110.002.5420 H e iz u n g 6 .0 0 0

2110.002.5430 R e in ig u n g 2 6 .0 0 0

2110.002.5440 Strom-, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 7 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 4 0 .0 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.002.1120 Hortbenutzung It. S a tz u n g 1 0 0 .0 0 0 2110.002.5000 Unterhalt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e Anlagen 14.300

2110.002.5250 Unterhalt u . Anschaffung d . G e rä te u . 2 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2110.002.5300 M ie te n u n d P a c h te n 8 .4 0 0 2110.002.5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1 .8 0 0 2110.002.5710 Lebensmittel 1 .4 6 0 2110.002.5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (H o rt) 3 .8 9 0 2110.002.5990 Sonstige Sachausgaben 1 0 0 2110.002.6540 Dienstreisen 3 0 0

2110.002.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 5 8 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 1 0 0 .0 0 0

A u s g a b e n : 8 8 .4 5 0

SUMME: E in n a h m e n : 1 0 0 .0 0 0

A u s g a b e n : 1 3 3 .1 5 0

0 ° Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule Bickenriede

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2110.005.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 3 0 0

2110.005.5200 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 7 7 0 Ausstattungsgegenstände

2110.005.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe . 5 0

2110.005.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 1 .1 0 0

2110.005.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 7 0

2110.005.5930 Schulbedarf 2 0 0

2110.005.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 1 1 0

2110.005.6500 Bürobedarf 1 2 0

2110.005.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2110.005.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 1 .0 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 3 .8 7 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II ■

2110.005.5410 Hausgebühren 5 0 0

2110.005.5420 H e iz u n g 1 2 .0 0 0 2110.005.5430 R e in ig u n g 2 6 .0 0 0

2110.005.5440 Strom-, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 7 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 4 5 .5 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.005.1120 Hortbenutzung It. S a tz u n g 4 5 .0 0 0

2110.005.1710 Zuweisungen u . Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - L a n d 6 0 0 2110.005.5000 Unterhalt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 3 4 .0 0 0

2110.005.5250 Unterhalt u . Anschaffung d . G e rä te u . 1 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2110.005.5300 Mieten u n d P a c h te n 3 .4 0 0

2110.005.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 2 .0 0 0

2110.005.5710 Lebensmittel 7 4 0 2110.005.5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (H o rt) 1 .9 7 0

2110.005.5990 Sonstige Sachausgaben 7 0 0

2110.005.6540 Dienstreisen 3 0 0

2110.005.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 2 5 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 4 5 .6 0 0

A u s g a b e n : 6 8 .2 1 0

SUMME: E in n a h m e n : 4 5 .6 0 0

A u s g a b e n : 1 1 7 .5 8 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule GroOengottern

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 .S B F I

2110.007.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 3 0 0 2110.007.5200 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .1 1 0 Ausstattungsgegenstände

2110.007.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 6 0 • 2110.007.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 1 .2 0 0 2110.007.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 9 0 2110.007.5930 Schulbedarf 2 4 0

2110.007.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 1 4 0

2110.007.6500 Bürobedarf 1 6 0

2110.007.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2110.007.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 1 .4 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 4 .8 5 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2110.007.5410 Hausgebühren 5 0 0

2110.007.5420 H e iz u n g 1 0 .0 0 0 2110.007.5430 R e in ig u n g 2 4 .0 0 0

2110.007.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 8 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 4 2 .5 0 0

Haushaltsstelfe Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.007.1120 Hortbenutzung It. S a tz u n g 4 2 .0 0 0

2110.007.1710 Zuweisungen u . Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - L a n d 6 0 0 2110.007.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e Anlagen 88.500 2110.007.5250 Unterhalt u . Anschaffung d . G e rä te u . 1 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2110.007.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 1 .9 0 0

2110.007.5710 Lebensmittel 8 9 0 2110.007.5910 S p ie l-u n d Beschäftigungsmaterial (H o rt) 2 .3 6 0

2110.007.5990 Sonstige Sachausgaben 7 0 0

2110.007.6540 Dienstreisen 3 0 0

2110.007.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 2 4 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 4 2 .6 0 0

A u s g a b e n : 1 1 8 .7 5 0

SUMME: E in n a h m e n : 4 2 .6 0 0

A u s g a b e n : 1 6 6 .1 0 0

F" Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule H ü p s te d t

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2110.010.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 3 0 0 2110.010.5200 Unterhalt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 6 0 0 Ausstattungsgegenstände

2110.010.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 6 0 2110.010.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 1 .2 0 0 2110.010.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 8 0 2110.010.5930 Schulbedarf 2 0 0 2110.010.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 1 3 0 2110.010.6500 B ü ro b e d a rf 1 4 0 2110.010.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2110.010.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 2 0 0

E in n a h m e n : 0 3 .0 6 0 - A u s g a b e n :

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.010.1120 Hortbenutzung It. S a tz u n g 5 0 .0 0 0 2110.010.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e Anlagen 9.000 2110.010.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 8 0 0 2110.010.5710 Lebensmittel 8 5 0 2110.010.5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (H o rt) 2 .2 6 0 2110.010.5990 S o n s tig e Sachausgaben 1 0 0 2110.010.6540 Dienstreisen 1 0 0

2110.010.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 2 9 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 5 0 .0 0 0

A u s g a b e n : 4 2 .1 1 0

SUMME: E in n a h m e n : 5 0 .0 0 0

, A u s g a b e n : 4 5 .1 7 0

c a

(C Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule K ö rn e r

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2110.011.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 3 0 0 2110.011.5200 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 7 7 0 Ausstattungsgegenstände

2110.011.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 4 0 2110.011.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 6 0 0 2110.011.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 6 0 2110.011.5930 Schulbedarf 1 6 0

2110.011.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 1 0 0 2110.011.6500 B ü ro b e d a rf 1 1 0 2110.011.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2110.011.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 1 .1 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 3 .3 9 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2110.011.5410 Hausgebühren 5 0 0

2110.011.5420 H e iz u n g 8 .0 0 0 2110.011.5430 Reinigung 3 3 .0 0 0

2110.011.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 8 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 4 9 .5 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.011.1120 Hortbenutzung It. S a tz u n g 4 6 .0 0 0 2110.011.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 1 6 .3 0 0

2110.011.5250 Unterhalt u . Anschaffung d . G e rä te u . 2 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2110.011.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 1 .8 0 0 2110.011.5710 Lebensmittel 6 5 0 2110.011.5910 S p ie l-u n d Beschäftigungsmaterial (H o rt) 1 .7 3 0 2110.011.5990 S o n s tig e Sachausgaben 1 0 0 2110.011.6540 Dienstreisen 2 0 0

2110:011.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 2 5 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 4 6 .0 0 0

A u s g a b e n : 4 5 .9 8 0

SUMME: E in n a h m e n : 4 6 .0 0 0

A u s g a b e n : 9 8 .8 7 0 S

>

P

2 i ' Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule B a d Langensalza, Sonnenhofschule

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 .S B F I

2110.013.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2110.013.5200 Unterhalt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .5 3 0 Ausstattungsgegenstände 2110.013.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 1 0 0 2110.013.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 1 .7 0 0 2110.013.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 1 4 0 2110.013.5930 Schulbedarf 3 2 0

2110.013.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 2 4 0 2110.013.6500 Bürobedarf 2 6 0 2110.013.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2110.013.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 8 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 5 .7 4 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2110.013.5410 Hausgebühren 1 .5 0 0

2110.013.5420 Heizung 6 0 .0 0 0 2110.013.5430 R e in ig u n g 8 0 .0 0 0

2110.013.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 2 4 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 6 5 .5 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.013.1120 Hortbenutzung It. S a tz u n g 8 5 .0 0 0 2110.013.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 3 0 .0 0 0

2110.013.5250 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 2 .0 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2110.013.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 1 .5 0 0 2110.013.5710 Lebensmittel 1 .4 4 0 2110.013.5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (H o rt) 3 .8 4 0 2110.013.5990 S o n s tig e Sachausgaben 2 0 0

2110.013.6540 Dienstreisen 1 0 0

2110.013.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 4 6 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 8 5 .0 0 0

A u s g a b e n : 8 5 .0 8 0

SUMME: E in n a h m e n : 8 5 .0 0 0

A u s g a b e n : 2 5 6 .3 2 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule B a d Langensalza, Hufelandschule

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2110,015.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 3 0 0

2110.015.5200 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 7 7 0 Ausstattungsgegenstände

2110.015.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 5 0

2110.015.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 1 .4 0 0

2110.015.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 7 0

2110.015.5930 Schulbedarf 2 4 0

2110.015.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 1 2 0

2110.015.6500 B ü ro b e d a rf 1 3 0

2110.015.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0

2110.015.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 7 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 3 .9 3 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2110.015.5410 Hausgebühren 8 0 0

2110.015.5430 R e in ig u n g 2 2 .0 0 0 2110.015.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 3 .5 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 2 6 .3 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.015.1120 Hortbenutzung It. S a tz u n g 2 1 .0 0 0

2110.015.1710 Zuweisungen u . Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - L a n d 6 0 0

2110.015.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 3 2 .4 0 0

2110.015.5250 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 2 .5 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g )

2110.015.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 1 .5 0 0

2110.015.5710 Lebensmittel 6 3 0

2110.015.5910 S p ie l-u n d Beschäftigungsmaterial (H o rt) 1 .6 8 0

2110.015.5990 S o n s tig e Sachausgaben 7 0 0

2110.015.6540 Dienstreisen 1 0 0

2110.015.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 8 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 2 1 .6 0 0

A u s g a b e n : 4 7 .5 1 0 • -

SUMME: E in n a h m e n : 2 1 .6 0 0

A u s g a b e n : 7 7 .7 4 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule L e n g e n fe ld u n te rm S te in

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2110.018.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 3 0 0 2110.018.5200 Unterhalt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 9 4 0 Ausstattungsgegenstände 2110.018.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 3 0 2110.018.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 6 0 0 2110.018.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 5 0 2110.018.5930 Schulbedarf 1 6 0

2110.018.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 8 0 2110.018.6500 Bürobedarf 9 0 2110.018.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2110.018.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 5 0 0

E in n a h m e n : .0

A u s g a b e n : 2 .9 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2110.018.5410 Hausgebühren 6 0 0 2110.018.5430 Reinigung 2 0 .0 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 2 0 .6 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.018.1120 Hortbenutzung It. S a tz u n g 3 2 .0 0 0 2110.018.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 5 8 .9 0 0 2110.018.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 1 .5 0 0 2110.018.5710 Lebensmittel 4 4 0 2110.018.5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (H o rt) 1 .1 6 0 2110.018.5990 S o n s tig e Sachausgaben 1 0 0 2110.018.6540. Dienstreisen 1 0 0

2110.018.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 1 8 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 3 2 .0 0 0

A u s g a b e n : 8 0 .2 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 3 2 .0 0 0

A u s g a b e n : 1 0 3 .7 0 0

CA

o Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule Mühlhausen, Forstbergschule

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 .S B F I

2110.020.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 3 0 0 2110.020.5200 Unterhalt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .1 1 0 Ausstattungsgegenstände 2110.020.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 8 0 2110,020.5900 Lehr- u n d Unterrichtsmittel 2 .1 0 0 2110.020.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 1 2 0 2110.020.5930 Schulbedarf 3 2 0

2110.020.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 1 9 0 2110.020.6500 Bürobedarf 2 0 0 2110.020.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2110.020.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 4 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 4 .9 7 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.020.1120 Hortbenutzung It. S a tz u n g 5 0 .0 0 0 2110.020.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e Anlagen 23.300 2110.020.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 2 .4 0 0 2110.020.5710 Lebensmittel 1 .2 1 0 2110.020.5910 S p ie l-u n d Beschäftigungsmaterial (H o rt) 3 .2 2 0 2110.020.5990 S o n s tig e Sachausgaben 1 0 0 2110.020.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 2 7 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 5 0 .0 0 0

A u s g a b e n : 5 7 .2 3 0

SUMME: E in n a h m e n : . 5 0 .0 0 0

A u s g a b e n : 6 2 .2 0 0

t Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grunsdschule Mühlhausen, Margaretenschule

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 .S B F I

2110.021.1401 E in n a h m e n a u s V e rm ie tu n g v o n K la s s e n - rä u m e n 1 0 0 2110.021.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2110.021.5200 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .8 7 0 Ausstattungsgegenstände 2110.021.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 1 2 0 2110.021.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 2 .0 0 0 2110.021.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 1 8 0 2110.021.5930 Schulbedarf 4 8 0

2110.021.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 3 0 0 2110.021.6500 B ü ro b e d a rf 3 2 0 2110.021.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2110.021.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 1 .3 0 0

E in n a h m e n : 1 0 0

A u s g a b e n : 7 .2 2 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 .S B F II

2110.021.5410 Hausgebühren 1 .5 0 0 2110.021.5420 H e iz u n g 3 5 .0 0 0 2110.021.5430 R e in ig u n g 6 3 .0 0 0

2110.021.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 2 2 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 2 1 .5 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.021.1120 Hortbenutzung It. S a tz u n g 5 0 .0 0 0 2110.021.1400 M ie te n u n d P a c h te n 1 .2 0 0 2110.021.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 1 3 0 .5 0 0

2110.021.5250 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 1 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2110.021.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 2 .1 0 0 2110.021.5710 Lebensmittel 1 .7 3 0 2110.021.5910 S p ie l-u n d Beschäftigungsmaterial (H o rt) 4 .6 1 0 2110.021.5990 S o n s tig e Sachausgaben 2 0 0 2110.021.6540 Dienstreisen 2 0 0 2110.021.6550 Sachverständigen-, G e ric h ts - u n d ä h n lic h e K o s te n 6 0 .0 0 0 2110.021.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 2 2 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 5 1 .2 0 0

A u s g a b e n : 2 2 1 .4 4 0

SUMME: E in n a h m e n : 5 1 .3 0 0

A u s g a b e n : 3 5 0 .1 6 0

o> Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule Wlühlhausen, Martinischule

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2110.022.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2110.022.5200 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .7 0 0 Ausstattungsgegenstände

2110.022.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 1 2 0 2110.022.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 3 .1 0 0 2110.022.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 1 8 0 2110.022.5930 Schulbedarf 5 2 0 2110.022.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 3 0 0 2110.022.6500 B ü ro b e d a rf 3 2 0 2110.022.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2110.022.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 1 .0 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 7 .8 9 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2110.022.5410 Hausgebühren 2 .0 0 0 2110.022.5420 H e iz u n g 1 8 .0 0 0 2110.022.5430 R e in ig u n g 4 5 .0 0 0

2110.022.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 1 2 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 7 7 .0 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.022.1120 Hortbenutzung It. S a tz u n g 5 0 .0 0 0 2110.022.1710 Zuweisungen u . Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - L a n d 2 .3 0 0 2110.022.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e Anlagen 23.500

2110.022.5250 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 1 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2110.022.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 1 .6 0 0 2110.022.5710 ' Lebensmittel 1 .8 3 0 2110.022.5910 S p ie l-u n d Beschäftigungsmaterial (H o rt 4 .8 8 0 2110.022.5990 S o n s tig e Sachausgaben 2 .4 0 0 2110.022.6540 Dienstreisen 1 0 0 2110.022.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 2 8 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 5 2 .3 0 0

A u s g a b e n : 6 2 .4 1 0

SUMME: E in n a h m e n : 5 2 .3 0 0

A u s g a b e n : 1 4 7 .3 0 0 ife e S

ß Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule Mühlhausen, Nikolaischule

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2110.023.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2110.023.5200 Unterhalt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .6 2 0 Ausstattungsgegenstände

2110.023.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 1 5 0 2110.023.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 2 .4 0 0 2110.023.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 2 3 0 2110.023.5930 Schulbedarf 5 2 0

2110.023.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 3 8 0 2110.023.6500 B ü ro b e d a rf 4 1 0 2110.023.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2110.023.6520 P o s t- u n d Femmeldegebühren 1 .0 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 7 .3 6 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2110.023.5410 Hausgebühren 1 .8 0 0 2110.023.5420 H e iz u n g 3 5 .0 0 0 2110.023.5430 R e in ig u n g 6 2 .0 0 0 2110.023.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 2 4 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 2 2 .8 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.023.1120 Hortbenutzung It. S a tz u n g 1 5 0 .0 0 0 2110.023.1400 M ie te n u n d P a c h te n 2 .8 0 0 2110.023.1710 Zuweisungen u . Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - L a n d 6 0 0 2110.023.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 1 0 0 .7 0 0 2110.023.5250 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 1 .8 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2110.023.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 1 .8 0 0 2110.023.5710 Lebensmittel 2 .5 4 0 2110.023.5910 S p ie l-u n d Beschäftigungsmaterial (H o rt) 6 .7 7 0 2110.023.5990 S o n s tig e Sachausgaben 8 0 0 2110.023.6540 Dienstreisen 1 0 0 2110.023.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 8 4 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 1 5 3 .4 0 0

A u s g a b e n : 1 9 8 .5 1 0

SUMME: E in n a h m e n : 1 5 3 .4 0 0

A u s g a b e n : 3 2 8 .6 7 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule O b e rd o rla , Vogteischule

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2110.026.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2110.026.5200 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d ' 1 .1 1 0 Ausstattungsgegenstände 2110.026.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 9 0 2110.026.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 1 .7 0 0 2110.026.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 1 4 0 2110.026.5930 Schulbedarf 3 6 0

2110.026.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 2 3 0 2110.026.6500 Bürobedarf 2 5 0 2110.026.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2110.026.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 9 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 5 .4 3 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2110.026.5410 Hausgebühren 5 0 0 2110.026.5420 H e iz u n g 1 5 .0 0 0 2110.026.5430 R e in ig u n g 3 4 .0 0 0

2110.026.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 1 5 .0 0 0

H e iz u n g )

0 > E in n a h m e n :

A u s g a b e n : 6 4 .5 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.026.1120 Hortbenutzung It. S a tz u n g 9 5 .0 0 0 2110.026.1400 M ie te n u n d P a c h te n 3 .0 0 0 2110.026.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 1 2 .9 0 0

2110.026.5250 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 1 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2110.026.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 1 .9 0 0 2110.026.5710 Lebensmittel 1 .5 8 0 2110.026.5910 S p ie l-u n d Beschäftigungsmaterial (H o rt) 4 .2 0 0 2110.026.5990 S o n s tig e Sachausgaben 1 0 0 2110.026.6540 Dienstreisen 1 0 0 2110.026.7110 Zuweisungen und Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 5 6 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 9 8 .0 0 0

A u s g a b e n : 7 6 .8 8 0

SUMME: E in n a h m e n : 9 8 .0 0 0

A u s g a b e n : 1 4 6 .8 1 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule S c h lo th e im

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2110.027.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 3 0 0

2110.027.5200 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 8 5 0 Ausstattungsgegenstände

2110.027.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 7 0

2110.027.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 1 .3 0 0

2110.027.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 1 0 0

2110.027.5930 Schulbedarf 3 2 0

2110.027.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 1 6 0

2110.027.6500 B ü ro b e d a rf 1 7 0

2110.027.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0

2110.027.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 6 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 4 .0 2 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.027.1120 Hortbenutzung It. S a tz u n g 4 5 .0 0 0

2110.027.1710 Zuweisungen u . Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - L a n d 6 0 0 2110.027.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d bauliche Anlagen 2 .5 0 0 2110.027.5300 W lie te n u n d P a c h te n 2 9 .4 0 0 2110.027.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 4 0 0

2110.027.5460 Bewirtschaftungskosten fü r g e m ie te te u . g e p a c h te te 1 2 .0 0 0 G ru n d s t. u . G e b ä u d e

2110.027.5710 Lebensmittel 9 1 0

2110.027.5910 S p ie l-u n d Beschäftigungsmaterial (H o rt) 2 .4 3 0

2110.027.5990 S o n s tig e Sachausgaben 7 0 0 2110.027.6540 Dienstreisen 3 0 0 2110.027.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 2 3 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 4 5 .6 0 0

A u s g a b e n : 7 1 .6 4 0

SUWIWIE: E in n a h m e n : 4 5 .6 0 0

A u s g a b e n : 7 5 .6 6 0

6^> Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule S c h ö n s te d t

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF 1

2110.028.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2110.028.5200 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 7 7 0 Ausstattungsgegenstände

2110.028.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 9 0 2110.028.5900 Lehr- u n d Unterrichtsmittel 1 .4 0 0

2110.028.5920 Schüler- u n d Lehrerbücherei 1 3 0

2110.028.5930 Schulbedarf 3 2 0

2110.028.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 2 1 0 2110.028.6500 Bürobedarf 2 3 0

2110.028.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0

2110.028.6520 Post- u n d Fernmeldegebühren 8 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 4 .6 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2110.028.5410 Hausgebühren 5 0 0

2110.028.5420 H e iz u n g 1 8 .0 0 0 2110.028.5430 Reinigung 3 1 .0 0 0

2110.028.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 1 4 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 6 3 .5 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.028.1120 Hortbenutzung It. S a tz u n g 9 2 .0 0 0 2110.028.1400 M ie te n u n d P a c h te n 2 0 0 2110.028.5000 Unterhalt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 6 1 .3 0 0 2110.028.5250 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 1 .8 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2110.028.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 8 0 0 2110.028.5710 Lebensmittel 1 .3 7 0 2110.028.5910 S p ie l-u n d Beschäftigungsmaterial (H o rt) 3 .6 5 0 2110.028.5990 Sonstige Sachausgaben 2 0 0

2110.028.6540 Dienstreisen 3 0 0

2110.028.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 5 5 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 9 2 .2 0 0

A u s g a b e n : 1 2 4 .4 2 0

SUMME: E in n a h m e n : 9 2 .2 0 0

A u s g a b e n : 1 9 2 .5 2 0

"j-J Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule B a d T e n n s te d t

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2110.031.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2110.031.5200 Unterhalt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .0 2 0 Ausstattungsgegenstände

2110.031.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 9 0 2110.031.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 1 .9 0 0 2110.031.5920 Schüler- u n d Lehrerbücherei 1 4 0 2110.031.5930 Schulbedarf 3 2 0

2110.031.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 2 2 0 2110.031.6500 B ü ro b e d a rf 2 4 0

2110.031.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2110.031.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 1 .0 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 5 .5 8 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2110.031.5410 Hausgebühren 5 0 0

2110.031.5420 H e iz u n g 1 6 .0 0 0 2110.031.5430 R e in ig u n g 2 5 .0 0 0

2110.031.5440 Strom-, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 8 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 4 9 .5 0 0

Haushaltsstefle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.031.1120 Hojlbenutzung It. S a tz u n g 7 2 .0 0 0 2110,031.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 4 0 .9 0 0

2110.031.5250 Unterhalt u . Anschaffung d . G e rä te u . 2 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2110.031.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 1 .7 0 0 2110.031.5710 Lebensmittel 1 .0 9 0 2110.031.5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (H o rt) 2 .9 1 0 2110.031.5990 Sonstige Sachausgaben 2 0 0

2110.031.6540 Dienstreisen 1 0 0

2110.031.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 4 2 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 7 2 .0 0 0

A u s g a b e n : 8 9 .1 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 7 2 .0 0 0

A u s g a b e n : 1 4 4 .1 8 0

pr Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule T h a m s b rü c k

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2110.032.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2110.032.5200 Unterhalt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 8 5 0 Ausstattungsgegenstände 2110.032.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 7 0 2110.032.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 1 .1 0 0 2110.032.5920 Schüler- u n d Lehrerbücherei 1 0 0 2110.032.5930 Schulbedarf 2 4 0

2110.032.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 1 6 0 2110.032.6500 B ü ro b e d a rf 1 7 0 2110.032.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2110.032.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 8 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 4 .1 4 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2110.032.5410 Hausgebühren 7 0 0

2110.032.5420 H e iz u n g 8 .0 0 0 2110.032.5430 R e in ig u n g 2 2 .0 0 0 2110.032.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 1 0 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 4 0 .7 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.032.1120 Hortbenutzung It. S a tz u n g 6 2 .0 0 0 2110.032.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 1 4 .4 0 0 2110.032.5250 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 3 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2110.032.5301 Mieten Multifunktionsgeräte 1 .5 0 0 2110.032.5710 Lebensmittel 1 .0 8 0 2110.032.5910 Spiel-und Beschäftigungsmaterial (H o rt) 2 .8 8 0 2110.032.5990 S o n s tig e Sachausgaben 1 0 0 2110.032.6540 Dienstreisen 3 0 0 2110.032.6550 Sachverständigen-, G e ric h ts - u n d ä h n lic h e K o s te n 6 0 .0 0 0

2110.032.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 3 6 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 6 2 .0 0 0

A u s g a b e n : 1 1 6 .5 6 0

SUMME: E in n a h m e n : 6 2 .0 0 0

A u s g a b e n : 1 6 1 .4 0 0

i_ O Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule Katharinenberg

Haushaltsstelle. Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2110.035.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 3 0 0 2110.035.5200 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 5 1 0 Ausstattungsgegenstände 2110.035.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 5 0 2110.035.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 7 0 0 2110.035.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 7 0 2110.035.5930 Schulbedarf 1 6 0

2110.035.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 1 1 0 2110.035.6500 Bürobedarf 1 2 0

2110.035.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2110.035.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 9 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 3 .0 7 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2110.035.5410 Hausgebühren 7 0 0

2110.035.5420 H e iz u n g 9 .0 0 0 2110.035.5430 R e in ig u n g 2 5 .0 0 0 2110.035.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 9 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 4 3 .7 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.035.1120 Hortbenutzung It. S a tz u n g 4 8 .0 0 0 2110.035.5000 Unterhalt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 6 5 .7 0 0 2110.035.5250 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 1 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2110.035.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 2 .4 0 0 2110.035.5710 Lebensmittel 7 6 0 2110.035.5910 S p ie l-u n d Beschäftigungsmaterial (H o rt) 2 .0 2 0 2110.035.5990 S o n s tig e Sachausgaben 1 0 0 2110.035.6540 Dienstreisen 4 0 0

2110.035.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 2 8 .0 0 0

L a n d

E in n a h m e n : 4 8 .0 0 0

A u s g a b e n : 9 9 .4 8 0

SUMME: E in n a h m e n : 4 8 .0 0 0

A u s g a b e n : 1 4 6 .2 5 0

COi Pv (T

O? Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschulen a llg e m e in

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2110.040.5240 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 0 .0 0 0 Ausstattungsgegenstände 2110.040.5400 S te u e rn u n d Versicherungen 2 0 0 2110.040.5600 D ie n s t- u n d Schutzbekleidung 1 .0 0 0 2110.040.5990 S o n s tig e Sachausgaben 9 5 .0 0 0 2110.040.6220 Schulkonferenz 2 0 0 2110.040.6550 Sachverständigen-, G e ric h ts - u n d ä h n lic h e K o s te n 5 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 0 6 .9 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 0 6 .9 0 0

C/> Pr

w > Schulkostenbudget 2 0 2 0 Grundschule A m m e rn

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 .S B F I

2250.001.1401 E in n a h m e n a u s V e rm ie tu n g v o n K la s s e n - räumen 4.200 2250.001.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2250.001.5200 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .3 6 0 Ausstattungsgegenstände 2250.001.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 8 0 2250.001.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 2 .8 0 0 2250.001.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 2 0 0 2250.001.5930 Schulbedarf 4 8 0

2250.001.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 3 2 0 2250.001.6500 Bürobedarf 3 5 0 2250.001.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2250.001.6520 Post- u n d Fernmeldegebühren 1 .2 0 0

E in n a h m e n : 4 .2 0 0

A u s g a b e n : 7 .4 4 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2250.001.5410 Hausgebühren 1 .5 0 0 2250.001.5420 H e iz u n g 2 5 .0 0 0 2250.001.5430 R e in ig u n g 4 7 .0 0 0 2250.001.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 3 8 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 1 1 .5 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2250.001.5000 Unterhalt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 4 3 .1 0 0 2250.001.5250 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 1 0 .5 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2250.001.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 1 .9 0 0 2250.001.5990 S o n s tig e Sachausgaben 1 .6 0 0 2250.001.6540 Dienstreisen 2 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 5 7 .3 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 4 .2 0 0

A u s g a b e n : 1 7 6 .2 4 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Regelschule L a n g u la

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro ) '

1 . SBF I

2250.008.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2250.008.5200 Unterhalt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .2 8 0 Ausstattungsgegenstände 2250.008.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 5 0 2250.008.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 2 .1 0 0 2250.008.5920 Schüler- u n d Lehrerbücherei 1 2 0 2250.008.5930 Schulbedarf 2 8 0

2250.008.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 2 0 0 2250.008.6500 B ü ro b e d a rf 2 2 0 2250.008.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2250.008.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 1 .0 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 5 .9 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2250.008.5410 Hausgebühren 1 .0 0 0 2250.008.5420 H e iz u n g 1 5 .0 0 0 2250.008.5430 R e in ig u n g 3 4 .0 0 0 2250.008.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 1 1 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 6 1 .0 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2250.008.5000 Unterhalt der Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 1 6 .4 0 0 2250.008.5250 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 1 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2250.008.5300 M ie te n u n d P a c h te n 1 2 .2 0 0 2250.008.5301 Mieten Multifunktionsgeräte 2 .5 0 0 2250.008.5990 Sonstige Sachausgaben 1 0 0 2250.008.6540 Dienstreisen 1 0 0 2250.008.6550 Sachverständigen-, G e ric h ts - u n d ä h n lic h e K o s te n 8 0 .0 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 1 1 .4 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 7 8 .3 0 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Regelschule B a d Langensalza, Wiebeckschule

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2250.009.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2250.009.5200 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .8 7 0 Ausstattungsgegenstände 2250.009.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 7 0 2250.009.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 4 .2 0 0 2250.009.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 1 7 0

2250.009.5930 Schulbedarf 4 8 0 . 2250.009.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 2 8 0 2250.009.6500 B ü ro b e d a rf 3 0 0 2250.009.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2250.009.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 1 .9 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 9 .9 2 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2250.009.5410 Hausgebühren 1 .3 0 0 2250.009.5420 H e iz u n g 1 8 .0 0 0 2250.009.5430 R e in ig u n g 3 0 .0 0 0

2250.009.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 2 2 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 7 1 .3 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2250.009.1400 M ie te n u n d P a c h te n 3 .1 0 0 2250.009.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 5 0 .6 0 0 2250.009.5250 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 2 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2250.009.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 2 .4 0 0 2250.009.5990 S o n s tig e Sachausgaben 1 0 0 2250.009.6540 Dienstreisen 1 0 0

E in n a h m e n : 3 .1 0 0

A u s g a b e n : 5 3 .4 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 3 .1 0 0

A u s g a b e n : 1 3 4 .6 2 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Regelschule Mühlhausen, Forstbergschule

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2250.013.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2250.013.5200 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .2 8 0 Ausstattungsgegenstände 2250.013.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 7 0 2250.013.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 3 .6 0 0 2250.013.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 1 7 0 2250.013.5930 Schulbedarf 4 4 0 2250.013.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 2 8 0 2250.013.6500 B ü ro b e d a rf 3 0 0 2250.013.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2250.013.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 1 ,2 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 7 .9 9 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2250.013.5410 Hausgebühren 1 .5 0 0 2250.013,5420 H e iz u n g 3 0 .0 0 0 2250.013.5430 R e in ig u n g 6 0 .0 0 0

2250.013.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 1 5 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 0 6 .5 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2250.013.1710 Zuweisungen u . Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - L a n d 1 .3 0 0 2250.013.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 6 4 .4 0 0

2250.013.5250 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 2 .1 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2250.013.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 2 .1 0 0 2250.013.5990 S o n s tig e Sachausgaben 1 .4 0 0 2250.013.6540 Dienstreisen 1 0 0

E in n a h m e n : 1 .3 0 0

A u s g a b e n : 7 0 .1 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 1 .3 0 0

A u s g a b e n : 1 8 4 .5 9 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Regelschule Mühlhausen, Petrischule

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2250.014.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2250.014.5200 Unterhalt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 2 .0 0 0 Ausstattungsgegenstände 2250.014.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 1 0 0 2250.014.5900 Lehr- u n d Unterrichtsmittel 5 .1 0 0 2250.014.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 2 3 0 2250.014.5930 Schulbedarf 6 4 0

2250.014.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 3 9 0 2250.014.6500 Bürobedarf 4 2 0 2250.014.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2250.014.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 1 .0 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 0 .5 3 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2250.014.5410 Hausgebühren 1 .0 0 0 2250.014.5420 H e iz u n g 2 4 .0 0 0 2250.014.5430 R e in ig u n g 4 0 .0 0 0

2250.014.5440 Strom-, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 1 6 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 8 1 .0 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2250.014.1400 Mieten u n d P a c h te n 7 0 0 2250.014.5000 Unterhalt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 9 6 .7 0 0 2250.014.5250 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 2 .6 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2250.014.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 2 .7 0 0 2250.014.5990 S o n s tig e Sachausgaben 5 0 0 2250.014.6540 Dienstreisen 1 0 0

E in n a h m e n : 7 0 0

A u s g a b e n : 1 0 2 .6 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 7 0 0

A u s g a b e n : 1 9 4 .1 3 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Regelschule Mühlhausen, Thomas-Müntzer-Schule

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 .S B F I

2250.017.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2250.017.5200 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .8 7 0 Ausstattungsgegenstände

2250.017.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 8 0 2250.017.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 4 .3 0 0

2250.017.5920 Schüler- u n d Lehrerbücherei 1 9 0

2250.017.5930 Schulbedarf 6 0 0

2250.017.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 3 2 0

2250.017.6500 Bürobedarf 3 5 0

2250.017.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2250.017.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 2 .0 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 0 .3 6 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2250.017.5410 Hausgebühren 1 .2 0 0

2250.017.5420 H e iz u n g 2 5 .0 0 0 2250.017.5430 R e in ig u n g 4 2 .0 0 0

2250.017.5440 Strom-, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 1 0 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 7 8 .2 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2250.017.1710 Zuweisungen u . Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - L a n d 6 0 0 2250.017.5000 Unterhalt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 1 7 .3 0 0

2250.017.5250 Unterhalt u . Anschaffung d . G e rä te u . 3 .1 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2250.017.5300 M ie te n u n d P a c h te n 1 5 .2 0 0 2250.017.5301 Mieten Multifunktionsgeräte 2 .0 0 0 2250.017.5460 Bewirtschaftungskosten fü r g e m ie te te u . g e p a c h te te 3 .6 0 0 G ru n d s t. u . G e b ä u d e

2250.017.5990 S o n s tig e Sachausgaben 7 0 0

2250.017.6540 Dienstreisen 1 0 0

E in n a h m e n : 6 0 0

A u s g a b e n : 4 2 .0 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 6 0 0

A u s g a b e n : 1 3 0 .5 6 0

fr -w Schulkostenbudget 2 0 2 0 Regelschule S c h lo th e im

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2250.018.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0

2250.018.5200 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .5 3 0 Ausstattungsgegenstände

2250.018.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 9 0 2250.018.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 3 .7 0 0 2250.018.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 2 2 0 2250.018.5930 Schulbedarf 5 6 0

2250.018.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 3 7 0 2250.018.6500 B ü ro b e d a rf 4 0 0

2250.018.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0

2250.018.6520 Post- u n d Fernmeldegebühren 6 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 8 .1 2 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2250.018.5410 Hausgebühren 8 0 0

2250.018.5420 H e iz u n g 2 0 .0 0 0 2250.018.5430 R e in ig u n g 4 0 .0 0 0 2250.018.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 1 5 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 7 5 .8 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2250.018.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 3 0 .0 0 0

2250.018.5250 Unterhalt u . Anschaffung d . G e rä te u . 2 0 0 Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2250.018.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 1 .9 0 0 2250.018.5990 S o n s tig e Sachausgaben 4 .0 0 0

2250.018.6540 Dienstreisen 3 0 0 2250.018.6550 Sachverständigen-, G e ric h ts - u n d ä h n lic h e K o s te n 5 0 .0 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 8 6 .4 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 7 0 .3 2 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Regelschule B a d T e n n s te d t

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 .S B F I

2250.020.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2250.020.5200 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .8 7 0 Ausstattungsgegenstände 2250.020.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 5 0 2250.020.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 2 .4 0 0 2250.020.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 1 3 0 2250.020.5930 Schulbedarf 3 6 0 2250.020.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 2 1 0 2250.020.6500 Bürobedarf 2 3 0

2250.020.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2250.020.6520 Post- u n d Fernmeldegebühren 1 .4 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 7 .3 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2250.020.5410 Hausgebühren 6 0 0

2250.020.5420 H e iz u n g 1 8 .0 0 0 2250.020.5430 R e in ig u n g 4 5 .0 0 0

2250.020.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 2 0 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 8 3 .6 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2250.020.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 1 8 .0 0 0 2250.020.5250 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 8 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2250.020.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 1 .9 0 0 2250.020.5990 S o n s tig e Sachausgaben 2 0 0 2250.020.6540 Dienstreisen 1 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 2 1 .0 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 1 1 .9 0 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Regelschule W e b e rs te d t

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2250.021.5001 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2250.021.5200 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .7 9 0 Ausstattungsgegenstände

2250.021.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 1 0 0 2250.021.5900 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 3 .5 0 0 2250.021.5920 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 2 4 0 2250.021.5930 Schulbedarf 5 6 0 2250.021.6210 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 3 9 0 2250.021.6500 B ü ro b e d a rf 4 3 0 2250.021.6510 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2250.021.6520 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 1 .0 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 8 .6 6 0 .

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II '

2250.021.5410 Hausgebühren 1 .0 0 0 2250.021.5420 H e iz u n g 3 0 .0 0 0 2250.021.5430 R e in ig u n g 6 5 .0 0 0

2250.021.5440 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 2 0 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 1 6 .0 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2250.021.1400 M ie te n u n d P a c h te n 3 0 0 2250.021.5000 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 1 9 .5 0 0

2250.021.5250 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 4 .8 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2250.021.5301 M ie te n Multifunktionsgeräte 2 .8 0 0 2250.021.5990 S o n s tig e Sachausgaben 2 0 0 2250.021.6540 Dienstreisen 3 0 0

E in n a h m e n : 3 0 0

A u s g a b e n : 2 7 .6 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 3 0 0

A u s g a b e n : 1 5 2 .2 6 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Regelschulen a llg e m e in

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2250.040.5240 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 5 .0 0 0 Ausstattungsgegenstände 2250.040.5600 D ie n s t- u n d Schutzbekleidung 3 .0 0 0 2250.040.6220 Schulkonferenz 2 0 0 2250.040.6550 Sachverständigen-, G e ric h ts - u n d ä h n lic h e K o s te n 5 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 8 .7 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 8 .7 0 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 G y m n a s iu m Großengottern

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 .S B F I '

2 3 0 1 .5 0 0 1 Kleinstreparaturen im Schulbereich 7 0 0

2 3 0 1 .5 2 0 0 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 2 .2 1 0 Ausstattungsgegenstände

2 3 0 1 .5 7 2 0 Arzneimittel, Verbandstoffe 1 2 0 2 3 0 1 .5 9 0 0 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 3 .9 0 0 2 3 0 1 .5 9 2 0 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 3 0 0

2 3 0 1 .5 9 3 0 Schulbedarf 7 6 0

2 3 0 1 .6 2 1 0 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 5 0 0 2301.6500 Bürobedarf 5 4 0

2301.6510 Bücher, Zeitschriften 1 5 0

2301.6520 Post- u n d Fernmeldegebühren 1 .5 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 0 .6 8 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2 3 0 1 .1 1 9 0 S o n s tig e Benutzungsgebühren u . E n tg e lte 7 .0 0 0 2301.5410 Hausgebühren 1 .3 0 0

2 3 0 1 .5 4 2 0 H e iz u n g 1 8 .0 0 0 2301.5430 Reinigung 3 5 .0 0 0

2 3 0 1 .5 4 4 0 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 1 4 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 7 .0 0 0

A u s g a b e n : 6 8 .3 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2 3 0 1 .1 4 0 0 M ie te n u n d P a c h te n 7 0 0

2 3 0 1 .1 7 1 0 Zuweisungen u . Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - L a n d 1 .1 0 0 ■ 2301.5000 Unterhaltung d e r G ru n s tü c k e u n d b a u lic h e n A n la g e n 5 0 .8 0 0 2 3 0 1 .5 2 5 0 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 2 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2 3 0 1 .5 3 0 1 M ie te n Multifunktionsgeräte 1 .6 0 0 2 3 0 1 .5 4 6 0 Bewirtschaftungskosten fü r g e m ie te te u . g e p a c h te te 1 .3 0 0 G ru n d s t. u . G e b ä u d e 2 3 0 1 .5 9 9 0 S o n s tig e Sachausgaben 1 .2 0 0

2301.6540 Dienstreisen 1 0 0

E in n a h m e n : 1 .8 0 0

A u s g a b e n : 5 5 .2 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 8 .8 0 0

A u s g a b e n : 1 3 4 .1 8 0

0 ^ P- 7«~ Schulkostenbudget 2 0 2 0 G y m n a s iu m B a d Langensalza

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 .S B F I

2 3 0 2 .5 0 0 1 Kleinstreparaturen im Schulbereich 1 .0 0 0 2 3 0 2 .5 2 0 0 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 4 .1 7 0 Ausstattungsgegenstände 2 3 0 2 .5 7 2 0 Arzneimittel, Verbandstoffe 2 0 0 2 3 0 2 .5 9 0 0 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 5 .5 0 0 2 3 0 2 .5 9 2 0 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 4 9 0 2 3 0 2 .5 9 3 0 Schulbedarf 1 .0 8 0

2 3 0 2 .6 2 1 0 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 8 1 0 2302.6500 Bürobedarf 8 7 0 2 3 0 2 .6 5 1 0 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2 3 0 2 .6 5 2 0 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 4 .2 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 8 .4 7 0

Haushaitsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2302.1190 Sonstige Benutzungsgebühren u n d E n tg e lte 8 0 0

2 3 0 2 .5 4 1 .0 Hausgebühren 2 .0 0 0

2 3 0 2 .5 4 2 0 H e iz u n g 1 2 0 .0 0 0

2 3 0 2 .5 4 3 0 R e in ig u n g 8 0 .0 0 0 2 3 0 2 .5 4 4 0 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 4 3 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 8 0 0

A u s g a b e n : 2 4 5 .0 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2 3 0 2 .5 0 0 0 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 3 7 .7 0 0

2302.5250 Unterhalt u . Anschaffung d . G e rä te u . 6 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2 3 0 2 .5 3 0 1 M ie te n Multifunktionsgeräte 4 .6 0 0 2 3 0 2 .5 9 9 0 S o n s tig e Sachausgaben 3 0 0 2302.6540 Dienstreisen 3 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 4 3 .5 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 8 0 0

A u s g a b e n : 3 0 6 .9 7 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 G y m n a s iu m L e n g e n fe ld u n te rm S te in

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF 1

2 3 0 5 .5 0 0 1 Kleinstreparaturen im Schulbereich 7 0 0 2 3 0 5 .5 2 0 0 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 3 .0 0 0 Ausstattungsgegenstände

2 3 0 5 .5 7 2 0 Arzneimittel, Verbandstoffe 1 5 0 2 3 0 5 .5 9 0 0 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 4 .6 0 0 2 3 0 5 .5 9 2 0 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 3 7 0

2 3 0 5 .5 9 3 0 Schulbedarf 8 8 0 2 3 0 5 .6 2 1 0 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 6 2 0 2 3 0 5 .6 5 0 0 B ü ro b e d a rf 6 7 0

2305.6510 Bücher, Zeitschriften 1 5 0 2 3 0 5 .6 5 2 0 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 1 .0 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 2 .1 4 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2 3 0 5 .5 4 1 0 Hausgebühren 1 .5 0 0 2305.5420 Heizung 3 0 .0 0 0 2305.5430 Reinigung 4 8 .0 0 0 2 3 0 5 .5 4 4 0 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 2 5 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 0 4 .5 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2 3 0 5 .1 7 1 0 Zuweisungen u . Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - L a n d 1 .5 0 0 2 3 0 5 .5 0 0 0 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 1 3 0 .4 0 0 2 3 0 5 .5 2 5 0 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 4 .1 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2 3 0 5 .5 3 0 0 M ie te n u n d P a c h te n 1 9 .6 0 0 2 3 0 5 .5 3 0 1 M ie te n Multifunktionsgeräte 3 .1 0 0

2 3 0 5 .5 4 6 0 Bewirtschaftungskosten fü r g e m ie te te u . g e p a c h te te 7 .2 0 0 G ru n d s t. u . G e b ä u d e

2 3 0 5 .5 9 9 0 S o n s tig e Sachausgaben 1 .6 0 0

2 3 0 5 .6 5 4 0 Dienstreisen 1 0 0 2 3 0 5 .6 5 5 0 Sachverständigen-, G e ric h ts - u n d ä h n lic h e K o s te n 2 5 .0 0 0

E in n a h m e n : 1 .5 0 0

A u s g a b e n : 1 9 1 .1 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 1 .5 0 0

A u s g a b e n : 3 0 7 .7 4 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 G y m n a s iu m Mühlhausen, Tilesius-Gymnasium

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2 3 0 7 .5 0 0 1 Kleinstreparaturen im Schulbereich 1 .0 0 0 2 3 0 7 .5 2 0 0 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 5 .1 9 0 Ausstattungsgegenstände

2 3 0 7 .5 7 2 0 Arzneimittel, Verbandstoffe 2 1 0 2 3 0 7 .5 9 0 0 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 5 .8 0 0 2 3 0 7 .5 9 2 0 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 5 1 0 2 3 0 7 .5 9 3 0 Schulbedarf 1 .1 6 0

2 3 0 7 .6 2 1 0 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 8 4 0 2 3 0 7 .6 5 0 0 B ü ro b e d a rf 9 1 0

2 3 0 7 .6 5 1 0 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2 3 0 7 .6 5 2 0 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 2 .2 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 7 .9 7 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2 3 0 7 .1 4 0 2 E in n a h m e n a u s d e r V e rm ie tu n g v o n Schulsporthallen 1 .0 0 0 2 3 0 7 .5 4 1 0 Hausgebühren 2 .2 0 0 2 3 0 7 .5 4 2 0 H e iz u n g 8 5 .0 0 0 2 3 0 7 .5 4 3 0 R e in ig u n g 1 1 0 .0 0 0 2 3 0 7 .5 4 4 0 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 2 8 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 1 .0 0 0

A u s g a b e n : 2 2 5 .2 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2 3 0 7 .1 4 0 0 M ie te n u n d P a c h te n 4 .1 0 0 2 3 0 7 .5 0 0 0 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 4 1 .9 0 0 2 3 0 7 .5 2 5 0 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 1 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2 3 0 7 .5 3 0 1 M ie te n Multifunktionsgeräte 3 .5 0 0

2 3 0 7 .5 9 9 0 S o n s tig e Sachausgaben 1 0 0

2 3 0 7 .6 5 4 0 Dienstreisen 1 0 0 2 3 0 7 .6 5 5 0 Sachverständigen-, G e ric h ts - u n d ä h n lic h e K o s te n 5 0 .0 0 0

E in n a h m e n : 4 .1 0 0

A u s g a b e n : 9 5 .7 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 5 .1 0 0

A u s g a b e n : 3 3 8 .8 7 0 3>S Schulkostenbudget 2 0 2 0 G y m n a s iu m S c h lo th e im

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2 3 0 9 .5 0 0 1 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2 3 0 9 .5 2 0 0 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 2 .4 7 0 Ausstattungsgegenstände 2 3 0 9 .5 7 2 0 Arzneimittel, Verbandsstoffe 9 0 2309.5900 Lehr- u n d Unterrichtsmittel 3 .1 0 0 2 3 0 9 .5 9 2 0 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 2 1 0 2 3 0 9 .5 9 3 0 Schulbedarf 6 0 0

2 3 0 9 .6 2 1 0 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 3 4 0 2 3 0 9 .6 5 0 0 B ü ro b e d a rf 3 7 0 2 3 0 9 .6 5 1 0 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2 3 0 9 .6 5 2 0 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 1 .2 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 9 .0 3 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2 3 0 9 .5 4 1 0 Hausgebühren 9 0 0 2 3 0 9 .5 4 2 0 H e iz u n g 1 5 .0 0 0 2 3 0 9 .5 4 3 0 R e in ig u n g 4 8 .0 0 0 2 3 0 9 .5 4 4 0 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 1 8 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 8 1 .9 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2 3 0 9 .1 7 1 0 Zuweisungen u . Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - L a n d 1 .3 0 0 2 3 0 9 .5 0 0 0 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 1 4 .2 0 0 2 3 0 9 .5 3 0 1 M ie te n Multifunktionsgeräte 2 .3 0 0 2 3 0 9 .5 4 6 0 Bewirtschaftungskosten fü r g e m ie te te u . g e p a c h te te 2 0 3 .7 0 0 G ru n d s t. u . G e b ä u d e 2 3 0 9 .5 9 9 0 S o n s tig e Sachausgaben 1 .5 0 0 2 3 0 9 .6 5 4 0 Dienstreisen 3 0 0

E in n a h m e n : 1 .3 0 0

A u s g a b e n : 2 2 2 .0 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 1 .3 0 0

A u s g a b e n : 3 1 2 .9 3 0

t f F Co > Schulkostenbudget 2 0 2 0 Großsporthalle B a d Langensalza

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2310.6520 Post- u n d Fernmeldegebühren 1 .0 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 .0 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2 3 1 0 .5 0 0 1 Kleinstreparaturen im Schuibereich 3 0 0 2 3 1 0 .5 2 0 0 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .0 0 0 Ausstattungsgegenstände

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 .3 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2 3 1 0 .5 4 1 0 Hausgebühren 1 0 0 2310.5430 Reinigung 8 .0 0 0

2310.5440 Strom-, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 1 0 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 8 .1 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2 3 1 0 .5 0 0 0 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e Anlagen 20.900 2 3 1 0 .5 9 9 0 S o n s tig e Sachausgaben 1 0 0 2 3 1 0 .6 5 4 0 Dienstreisen 1 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 2 1 .1 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 4 1 .5 0 0

•V Schulkostenbudget 2 0 2 0 Seilerhalle S c h lo th e im

Haushaltsstelle Bezeichnung , Jahresbudget (E u ro )

1 .S B F I

2 3 1 1 .5 0 0 1 Kleinstreparaturen im Schulbereich 3 0 0 2 3 1 1 .5 2 0 0 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .0 0 0 Ausstattungsgegenstände

2 3 1 1 .6 5 2 0 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 7 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 2 .0 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2 3 1 1 .5 4 1 0 Hausgebühren 1 0 0 2 3 1 1 .5 4 2 0 H e iz u n g 2 2 .0 0 0 2 3 1 1 .5 4 3 0 R e in ig u n g 2 0 .0 0 0

2 3 1 1 .5 4 4 0 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 2 4 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 6 6 .1 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2 3 1 1 .5 0 0 0 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 2 0 .0 0 0 2 3 1 1 .5 9 9 0 S o n s tig e Sachausgaben 1 0 0 2 3 1 1 .6 5 4 0 Dienstreisen 1 0 0 2 3 1 1 .6 5 5 0 Sachverständigen-, G e ric h ts - u n d ä h n lic h e K o s te n 5 0 .0 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 7 0 .2 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 3 8 .3 0 0 ^ 5

US Schulkostenbudget 2 0 2 0 G y m n a s ie n a llg e m e in

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2 3 4 0 .1 6 2 0 Erstattungen v o n A u s g a b e n d e s VWH - G e m e in d e n , GV 8 5 .0 0 0 u n d VG

2 3 4 0 .5 2 4 0 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 3 .0 0 0 Ausstattungsgegenstände

2 3 4 0 .5 4 0 0 S te u e rn u n d Versicherungen 1 .2 0 0

2 3 4 0 .5 6 0 0 D ie n s t- u n d Schutzbekleidung 1 .5 0 0

2 3 4 0 .6 2 2 0 Schulkonferenz 3 0 0

2 3 4 0 .6 5 5 0 Sachverständigen-, G e ric h ts - u n d ä h n lic h e K o s te n 5 0 0 2 3 4 0 .6 7 2 0 Gastschulbeiträge 8 0 .0 0 0

E in n a h m e n : 8 5 .0 0 0

A u s g a b e n : 8 6 .5 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 8 5 .0 0 0

A u s g a b e n : 8 6 .5 0 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Berufsschulzentrum

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2 4 0 0 .1 0 9 0 S o n s tig e Verwaltungs - u n d Genehmigungsgebühren 1 .0 0 0 2 4 0 0 .5 0 0 1 Kleinstreparaturen im Schulbereich 1 .5 0 0 2 4 0 0 .5 2 0 0 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 5 .7 0 0 Ausstattungsgegenstände

2 4 0 0 .5 7 2 0 Arzneimittel,Verbandstoffe 7 1 0 2 4 0 0 .5 9 0 0 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 3 5 .3 0 0 2 4 0 0 .5 9 2 0 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 1 .1 8 0 2 4 0 0 .5 9 3 0 Schulbedarf 5 .4 4 0

2 4 0 0 .6 2 1 0 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 2 .9 4 0 2 4 0 0 .6 5 0 0 B ü ro b e d a rf 3 .2 4 0

2 4 0 0 .6 5 1 0 B ü c h e r, Zeitschriften 6 5 0 2 4 0 0 .6 5 2 0 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 2 3 .0 0 0 2 4 0 0 .6 6 1 0 Mitgliedsbeiträge 2 .0 0 0

E in n a h m e n : 1 .0 0 0

A u s g a b e n : 9 1 .6 6 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2 4 0 0 .5 4 1 0 Hausgebühren 1 1 .5 0 0 2 4 0 0 .5 4 2 0 H e iz u n g 2 2 0 .0 0 0 2400.5430 Reinigung 3 3 0 .0 0 0

2 4 0 0 .5 4 4 0 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 1 3 5 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n ; 6 9 6 .5 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2400.1400 Mieten u n d P a c h te n 3 .5 0 0 2 4 0 0 .1 6 2 0 Erstattun'gen v o n A u s g a b e n d e s VWH - G e m e in d e n , GV 3 8 .0 0 0 u n d VG

2 4 0 0 .1 7 1 0 Zuweisungen u . Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - L a n d 5 4 0 .0 0 0 2 4 0 0 .5 0 0 0 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e Anlagen 262.000 2 4 0 0 .5 2 5 0 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 8 .5 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2 4 0 0 .5 3 0 0 M ie te n u n d P a c h te n 8 4 .0 0 0 2 4 0 0 .5 3 0 1 M ie te n Multifunktionsgeräte 2 7 .0 0 0

2 4 0 0 .5 4 6 0 Bewirtschaftungskosten fü r g e m ie te te u . g e p a c h te te 6 0 .0 0 0 G ru n d s t. u . G e b ä u d e 2 4 0 0 .5 5 1 0 Betriebsstoffe fü r F a h rz e u g e 2 0 0 2 4 0 0 .5 5 2 0 U n te rh a lt u n d Instandsetzung v o n F a h rz e u g e n 8 0 0 2 4 0 0 .5 6 0 0 D ie n s t- u n d Schutzbekleidung 8 0 0 2 4 0 0 .5 9 9 0 S o n s tig e Sachausgaben 1 .0 0 0

2 4 0 0 .6 2 2 0 Schulkonferenz 2 0 0

2 4 0 0 .6 5 4 0 Dienstreisen 6 0 0 2 4 0 0 .6 5 5 0 Sachverständigen-, G e ric h ts - u n d ä h n lic h e K o s te n 7 .0 0 0

2 4 0 0 .6 7 2 0 E rs ta ttu n g v o n A u s g a b e n d e s VWH - G e m e in d e n , GV u . 3 0 .0 0 0 VG

E in n a h m e n : 5 8 1 .5 0 0

A u s g a b e n : 4 8 2 .1 0 0

SUWIME: E in n a h m e n : 5 8 2 .5 0 0

A u s g a b e n : 1 .2 7 0 .2 6 0 ^

6>j Schulkostenbudget 2 0 2 0 Gemeinschaftsschule A s c h a ra

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 .S B F I

2 6 0 2 .5 0 0 1 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0

2 6 0 2 .5 2 0 0 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 2 .4 7 0 Ausstattungsgegenstände

2 6 0 2 .5 7 2 0 Arzneimittel, Verbandstoffe 9 0

2 6 0 2 .5 9 0 0 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 4 .5 0 0

2 6 0 2 .5 9 2 0 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 2 1 0

2 6 0 2 .5 9 3 0 Schulbedarf 6 4 0

2 6 0 2 .6 2 1 0 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 3 4 0

2 6 0 2 .6 5 0 0 B ü ro b e d a rf 3 7 0

2 6 0 2 .6 5 1 0 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0

2 6 0 2 .6 5 2 0 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 1 .1 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 0 .3 7 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2 6 0 2 .5 4 1 0 Hausgebühren 1 .6 0 0 2 6 0 2 .5 4 2 0 H e iz u n g 4 0 .0 0 0 2 6 0 2 .5 4 3 0 R e in ig u n g 6 5 .0 0 0 2 6 0 2 .5 4 4 0 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 2 8 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 3 4 .6 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2 6 0 2 .1 1 2 0 Hortbenutzung It. S a tz u n g 4 0 .0 0 0

2 6 0 2 .5 0 0 0 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 1 7 .9 0 0

2 6 0 2 .5 2 5 0 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 6 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2 6 0 2 .5 3 0 1 M ie te n Multifunktionsgeräte 3 .2 0 0

2 6 0 2 .5 7 1 0 Lebensmittel 6 1 0

2 6 0 2 .5 9 1 0 S p ie l-u n d Beschäftigungsmaterial (H o rt) 2 .0 2 0

2 6 0 2 .5 9 9 0 S o n s tig e Sachausgaben 2 0 0

2 6 0 2 .6 5 4 0 Dienstreisen 1 0 0

2 6 0 2 .7 1 1 0 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 2 3 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 4 0 .0 0 0

A u s g a b e n : 4 7 .6 3 0

SUMME: E in n a h m e n : 4 0 .0 0 0

A u s g a b e n : 1 9 2 .6 0 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Gemeinschaftsschule H e y e ro d e

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF 1

2 6 0 4 .5 0 0 1 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2 6 0 4 .5 2 0 0 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .7 9 0 Ausstattungsgegenstände

2604.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 7 0 2 6 0 4 .5 9 0 0 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 3 .2 0 0

2 6 0 4 .5 9 2 0 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 1 6 0 2 6 0 4 .5 9 3 0 Schulbedarf 4 4 0

2 6 0 4 .6 2 1 0 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 2 7 0

2 6 0 4 .6 5 0 0 B ü ro b e d a rf 2 9 0

2 6 0 4 .6 5 1 0 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2 6 0 4 .6 5 2 0 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 1 .7 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 8 .5 7 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II ,

2604.5410 Hausgebühren 1 .0 0 0 2 6 0 4 .5 4 2 0 H e iz u n g 3 0 .0 0 0 2604.5430 Reinigung 6 0 .0 0 0

2 6 0 4 .5 4 4 0 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 2 0 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 1 1 .0 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2 6 0 4 .1 1 2 0 Hortbenutzung It. S a tz u n g 4 3 .0 0 0 2 6 0 4 .1 4 0 0 M ie te n u n d P a c h te n 3 .9 0 0 2 6 0 4 .5 0 0 0 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e Anlagen 80.000 2604.5250 Unterhalt u . Anschaffung d . G e rä te u . 3 .2 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2 6 0 4 .5 3 0 1 M ie te n Multifunktionsgeräte 4 .7 0 0 2 6 0 4 .5 7 1 0 Lebensmittel 6 1 0 2 6 0 4 .5 9 1 0 S p ie l-u n d Beschäftigungsmaterial (H o rt) 1 .6 1 0 2604.5990 Sonstige Sachausgaben 1 .7 0 0

2 6 0 4 .6 5 4 0 Dienstreisen 3 0 0 2 6 0 4 .6 5 5 0 Sachverständigen-, G e ric h ts - u n d ä h n lic h e K o s te n 3 0 .0 0 0 2 6 0 4 .6 7 2 0 E rs ta ttu n g v o n A u s g a b e n d e s VWH - G e m e in d e n , GV u . 6 .0 0 0 VG

2 6 0 4 .7 1 1 0 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 2 2 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 4 6 .9 0 0

A u s g a b e n : 1 5 0 .1 2 0

SUMME: E in n a h m e n : 4 6 .9 0 0

A u s g a b e n : 2 6 9 .6 9 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Gemeinschaftsschule H ü p s te d t

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 .S B F I

2 6 0 5 .5 0 0 1 Kleinstreparaturen im Schulbereich 3 0 0 2 6 0 5 .5 2 0 0 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 9 4 0 Ausstattungsgegenstände 2605.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 4 0 2 6 0 5 .5 9 0 0 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 1 .7 0 0 2 6 0 5 .5 9 2 0 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 9 0 2 6 0 5 .5 9 3 0 Schulbedarf 2 4 0

2 6 0 5 .6 2 1 0 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 1 4 0 2 6 0 5 .6 5 0 0 .Bürobedarf 1 5 0 2 6 0 5 .6 5 1 0 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2605.6520 Post- u n d Fernmeldegebühren 9 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 4 .6 5 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2605.5410 Hausgebühren 8 0 0 2605.5420 Heizung 2 0 .0 0 0

2 6 0 5 .5 4 3 0 R e in ig u n g 4 5 .0 0 0

2 6 0 5 .5 4 4 0 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 1 4 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 7 9 .8 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2605.1710 Zuweisungen u . Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - L a n d 1 .5 0 0 2605.5000 Unterhalt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 2 0 .9 0 0 2 6 0 5 .5 3 0 1 M ie te n Multifunktionsgeräte 2 .0 0 0 2 6 0 5 .5 9 9 0 S o n s tig e Sachausgaben 1 .7 0 0 2605.6540 Dienstreisen 1 0 0

E in n a h m e n : 1 .5 0 0

A u s g a b e n : 2 4 .7 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 1 .5 0 0

A u s g a b e n : 1 0 9 .1 5 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0

Gemeinschaftsschule W le n te ro d a

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2 6 1 2 .1 4 0 1 E in n a h m e n a u s V e rm ie tu n g v o n K la s s e n - rä u m e n 7 0 0 2 6 1 2 .5 0 0 1 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2 6 1 2 .5 2 0 0 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 2 ,3 0 0 Ausstattungsgegenstände

2 6 1 2 .5 7 2 0 Arzneimittel, Verbandstoffe 7 0

2 6 1 2 .5 9 0 0 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 3 .8 0 0

2 6 1 2 .5 9 2 0 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 1 8 0

2 6 1 2 .5 9 3 0 Schulbedarf 6 0 0

2 6 1 2 .6 2 1 0 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 2 9 0

2 6 1 2 .6 5 0 0 B ü ro b e d a rf 3 2 0

2 6 1 2 .6 5 1 0 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0

2 6 1 2 .6 5 2 0 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 2 .2 0 0

E in n a h m e n : 7 0 0

A u s g a b e n : 1 0 .4 1 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2 6 1 2 .5 4 1 0 Hausgebühren 1 .0 0 0

2 6 1 2 .5 4 2 0 H e iz u n g 2 0 .0 0 0

2 6 1 2 .5 4 3 0 R e in ig u n g 5 0 .0 0 0

2 6 1 2 .5 4 4 0 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 1 5 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 8 6 .0 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2 6 1 2 .1 1 2 0 Hortbenutzung It. S a tz u n g 5 5 .0 0 0

2 6 1 2 .1 7 1 0 Zuweisungen u . Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - L a n d 1 .8 0 0 2 6 1 2 .5 0 0 0 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 4 2 .8 0 0

2 6 1 2 .5 2 5 0 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 4 .9 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2 6 1 2 .5 3 0 1 M ie te n Multifunktionsgeräte 3 .5 0 0

2 6 1 2 .5 7 1 0 Lebensmittel 9 3 0 2 6 1 2 .5 9 1 0 S p ie l-u n d Beschäftigungsmaterial (H o rt) 2 .4 8 0 2 6 1 2 .5 9 9 0 S o n s tig e Sachausgaben 2 .0 0 0

2 6 1 2 .6 5 4 0 Dienstreisen 2 0 0

2 6 1 2 .7 1 1 0 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 2 7 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 5 6 .8 0 0

A u s g a b e n : 8 3 .8 1 0

SUMME: E in n a h m e n : 5 7 .5 0 0

A u s g a b e n : 1 8 0 .2 2 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Gemeinschaftsschule R o d e b e rg

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 .S B F I

2 6 1 9 .5 0 0 1 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2 6 1 9 .5 2 0 0 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .2 8 0 Ausstattungsgegenstände

2 6 1 9 .5 7 2 0 Arzneimittel, Verbandstoffe 7 0 2 6 1 9 .5 9 0 0 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 3 .1 0 0 2 6 1 9 .5 9 2 0 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 1 8 0 2619.5930 Schulbedarf 4 4 0

2 6 1 9 .6 2 1 0 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä 2 9 0 2619.6500 Bürobedarf 3 1 0

2 6 1 9 .6 5 1 0 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2 6 1 9 .6 5 2 0 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 1 .3 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 7 .6 2 0

Haüshaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2 6 1 9 .5 4 1 0 Hausgebühren 1 .1 0 0

2 6 1 9 .5 4 2 0 H e iz u n g 1 5 .0 0 0

2 6 1 9 .5 4 3 0 R e in ig u n g 2 9 .0 0 0

2 6 1 9 .5 4 4 0 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 1 5 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 6 0 .1 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2 6 1 9 .1 1 2 0 Hortbenutzung It. S a tz u n g 4 0 .0 0 0 2 6 1 9 .5 0 0 0 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 9 5 .9 0 0

2 6 1 9 .5 2 5 0 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 3 .5 0 0 Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2 6 1 9 .5 3 0 1 M ie te n Multifunktionsgeräte 2 .5 0 0

2 6 1 9 .5 7 1 0 Lebensmittel 6 5 0 2 6 1 9 .5 9 1 0 S p ie l-u n d Beschäftigungsmaterial (H o rt) 1 .7 3 0 2 6 1 9 .5 9 9 0 S o n s tig e Sachausgaben 2 0 0

2 6 1 9 .6 5 4 0 Dienstreisen 3 0 0 2 6 1 9 .6 5 5 0 Sachverständigen-, G e ric h ts - u n d ä h n lic h e K o s te n 5 0 .0 0 0

2619.7110 Zuweisungen u n d Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - 2 5 .0 0 0 L a n d

E in n a h m e n : 4 0 .0 0 0

A u s g a b e n : 1 7 9 .7 8 0

SUMME: E in n a h m e n : 4 0 .0 0 0

A u s g a b e n : 2 4 7 .5 0 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Gemeinschaftsschulen a llg e m e in

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2 6 4 0 .5 2 4 0 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 2 .0 0 0 Ausstattungsgegenstände

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 2 .0 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2 6 4 0 .1 6 2 0 Erstattungen v o n A u s g a b e n d e s VWH - G e m e in d e n , GV 4 0 .0 0 0 u n d VG

2 6 4 0 .5 6 0 0 D ie n s t- u n d Schutzbekleidung 2 0 0

2 6 4 0 .6 2 2 0 Schulkonferenz 1 0 0

2 6 4 0 .6 7 2 0 E rs ta ttu n g v o n A u s g a b e n d e s VWH - G e m e in d e n , GV u . 3 2 .0 0 0 VG

E in n a h m e n : 4 0 .0 0 0

A u s g a b e n : 3 2 .3 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 4 0 .0 0 0

A u s g a b e n : 3 4 .3 0 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Förderzentrum B a d Langensalza, A n d e r S a lz a

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 .S B F I

2 7 0 2 .5 0 0 1 Kleinstreparaturen im Schulbereich 5 0 0 2702.5200 Unterhalt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .7 9 0 Ausstattungsgegenstände

2702.5720 Arzneimittel, Verbandstoffe 5 0 2 7 0 2 .5 9 0 0 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 1 .5 0 0 2 7 0 2 .5 9 2 0 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 7 0 2 7 0 2 .5 9 3 0 Schulbedarf 4 0 0

2 7 0 2 .6 2 1 0 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 1 1 0

2702.6500 Bürobedarf 1 2 0

2 7 0 2 .6 5 1 0 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0 2702.6520 Post- u n d Fernmeldegebühren 1 .0 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 5 .6 9 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBFII

2702.5410 Hausgebühren 8 0 0

2702.5420 Heizung 3 5 .0 0 0

2 7 0 2 .5 4 3 0 R e in ig u n g 5 2 .0 0 0

2702.5440 Strom-, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 3 4 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 2 1 .8 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2 7 0 2 .1 7 1 0 Zuweisungen u . Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - L a n d 2 .3 0 0 2702.5000 Unterhalt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 1 8 .9 0 0

2702.5250 Unterhalt u . Anschaffung d . G e rä te u . 1 .1 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2 7 0 2 .5 3 0 0 M ie te n u n d P a c h te n 1 0 0 2 7 0 2 .5 3 0 1 M ie te n Multifunktionsgeräte 3 .0 0 0 2 7 0 2 .5 9 1 0 S p ie l- u n d Beschäftigungsmaterial (H o rt) 7 0 0 2 7 0 2 .5 9 9 0 S o n s tig e Sachausgaben 2 .5 0 0

2 7 0 2 .6 5 4 0 Dienstreisen 1 0 0 2702.6550 Sachverständigen-, G e ric h ts - u n d ä h n lic h e K o s te n 4 0 .0 0 0

E in n a h m e n : 2 .3 0 0

A u s g a b e n : 6 6 .4 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 2 .3 0 0

A u s g a b e n : 1 9 3 .8 9 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 M o b ile r Sonderpädagogischer D ie n s t

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 . SBF I

2 7 0 3 .5 2 0 0 Unterhaltund Anschaffung d e r G e rä te u n d 2 .0 0 0 Ausstattungsgegenstände 2 7 0 3 .5 9 0 0 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 5 .0 0 0 2 7 0 3 .5 9 3 0 Schulbedarf 1 0 0 2 7 0 3 .6 5 0 0 B ü ro b e d a rf 1 .0 0 0 2 7 0 3 .6 5 1 0 B ü c h e r, Zeitschriften 1 0 0 2703.6520 Post- u n d Fernmeldegebühren 8 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 9 .0 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2 7 0 3 .5 3 0 1 M ie te n Multifunktionsgeräte 1 .7 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : . 1 .7 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 0 .7 0 0 US

M Schulkostenbudget 2 0 2 0 Förderzentrum Mühlhausen, P e s ta lo z z i

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

1 .S B F I

2 7 0 4 .5 0 0 1 Kleinstreparaturen im Schulbereich 7 0 0

2 7 0 4 .5 2 0 0 U n te rh a lt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 4 .1 7 0 Ausstattungsgegenstände

2 7 0 4 .5 7 2 0 Arzneimittel, Verbandstoffe 8 0

2 7 0 4 .5 9 0 0 L e h r- u n d Unterrichtsmittel 2 .1 0 0

2 7 0 4 .5 9 2 0 S c h ü le r- u n d Lehrerbücherei 1 2 0

2 7 0 4 .5 9 3 0 Schulbedarf 5 6 0

2 7 0 4 .6 2 1 0 Schulveranstaltungen, Schulwanderungen, F a h rte n u . ä . 2 0 0

2 7 0 4 .6 5 0 0 B ü ro b e d a rf 2 2 0

2 7 0 4 .6 5 1 0 B ü c h e r, Zeitschriften 1 5 0

2 7 0 4 .6 5 2 0 P o s t- u n d Fernmeldegebühren 2 .0 0 0

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 0 .3 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

2 . SBF II

2704.5410 Hausgebühren 1 .5 0 0

2704.5420 Heizung 3 5 .0 0 0

2704.5430 Reinigung 7 5 .0 0 0 2 7 0 4 .5 4 4 0 S tro m -, G a s - u n d Wasserversorgung ( s o w e it n ic h t 2 5 .0 0 0

H e iz u n g )

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 3 6 .5 0 0

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2 7 0 4 .1 7 1 0 Zuweisungen u . Z u s c h ü s s e fü r la u fe n d e Z w e c k e - L a n d 9 .0 0 0

2 7 0 4 .5 0 0 0 U n te rh a lt d e r Grundstücke u n d b a u lic h e A n la g e n 1 7 0 .8 0 0

2 7 0 4 .5 2 5 0 U n te rh a lt u . Anschaffung d . G e rä te u . 1 .0 0 0

Ausstattungsgegenstände ( W a rtu n g ) 2 7 0 4 .5 3 0 1 M ie te n Multifunktionsgeräte 4 .0 0 0

2 7 0 4 .5 9 1 0 S p ie l- u n d Beschäftigungsmaterial (H o rt) 1 .3 0 0

2 7 0 4 .5 9 9 0 S o n s tig e Sachausgaben 9 .3 0 0

2704.6540 Dienstreisen 3 0 0

2 7 0 4 .6 5 5 0 Sachverständigen-, G e ric h ts - u n d ä h n lic h e K o s te n 7 5 .0 0 0

E in n a h m e n : 9 .0 0 0

A u s g a b e n : 2 6 1 .7 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 9 .0 0 0

A u s g a b e n : 4 0 8 .5 0 0 Schulkostenbudget 2 0 2 0 Förderschulen a llg e m e in

Haushaltsstelle Bezeichnung Jahresbudget (E u ro )

3 . Z e n tra le r F o n d s

2709.5240 Unterhalt u n d Anschaffung d e r G e rä te u n d 1 .0 0 0 Ausstattungsgegenstände

2 7 0 9 .5 6 0 0 D ie n s t- u n d Schutzbekleidung 5 0 0 2 7 0 9 .5 9 9 0 S o n s tig e Sachausgaben 5 .0 0 0

2 7 0 9 .6 2 2 0 Schulkonferenz 1 0 0

2 7 0 9 .6 5 5 0 Sachverständigen-, G e ric h ts - u n d ä h n lic h e K o s te n 5 0 0 2 7 0 9 .6 7 2 0 E rs ta ttu n g v o n A u s g a b e n d e s VWH - G e m e in d e n , GV u . 5 .5 0 0 VG

E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 2 .6 0 0

SUMME: E in n a h m e n : 0

A u s g a b e n : 1 2 .6 0 0

'*{?§

- cs Seite 1

Teil VII

Finanzplan 2019 – 2023

Investitionsprogramm 2019 - 2023 Seite 2

Seite 3

Erläuterungen zum Finanzplan 2019 – 2023

Nach § 114 ThürKO in Verbindung mit § 62 hat der Landkreis seiner Haushaltswirtschaft eine fünfjährige Finanzplanung zu Grunde zu legen. Im Finanzplan sind Umfang und Zusammensetzung der voraussichtlichen Ausgaben und deren Deckungsmöglichkeiten darzustellen. Er ist jährlich der Entwicklung anzupassen und fortzuführen. Die Einnahmen und Ausgaben des Verwaltungshaushaltes für den Zeitraum 2021 – 2023 wurden aufbauend auf den Haushaltsansätzen 2020 sowie unter Beachtung bestehender Verträge errechnet bzw. geschätzt.

Im Vermögenshaushalt wurde die Entwicklung der Ausgaben für Investitionen analog dem Investitionsprogramm, der anteiligen Deckung des Soll-Fehlbetrages und der Ausgaben für Tilgungsleistungen dargestellt.

Im Finanzplanzeitraum steigen die Ausgaben für Investitionsmaßnahmen im Jahr 2021 gegenüber dem Jahr 2020 um über 3,2 Mio. EUR. Unter Berücksichtigung der Fertigstellung des Um- und Ausbaus der Salza-Halle (2020: 4,2 Mio. EUR) verzeichnet das Volumen anderer Maßnahmen einen noch deutlicheren Zuwachs. Um den Beginn der Maßnahmen zeitlich einzuordnen und zu realisieren, sind im Haushaltsplan 2020 bereits Verpflichtungsermächtigungen (VE) i. H. v. über 8,7 Mio. EUR eingestellt. Beispielsweise sind für die Komplettsanierung der Regelschule Bad Tennstedt, beginnend mit Ausgaben im Jahr 2020 i. H. v. 0,2 Mio. EUR, VE für das Jahr 2021 i. H. v. 3,0 Mio. EUR und im Jahr 2022 i. H. v. 1,07 Mio. EUR veranschlagt. Die im Jahr 2023 deutlich geringer veranschlagten Ausgaben stehen im Kontext mit den zu erwartenden zusätzlichen Zuweisungen durch den Freistaat Thüringen im Rahmen eines Entwurfes zum „Thüringer Gesetz für eine kommunale Investitionsoffensive 2020 bis 2024“ in Ansehung des Investitionsbedarfes der Thüringer Kommunen, die noch nicht berücksichtigt sind. Auch wenn die Entwürfe der Landtagsfraktionen sich monetär unterscheiden, haben diese das gemeinsame Ziel, zusätzliche Haushaltsmittel bereitzustellen, um so die Investitionskraft der Kommunen langfristig zu verbessern. Davon sollte der Unstrut-Hainich-Kreis bereits beginnend mit dem Haushaltsjahr 2020 partizipieren.

Der Sollvorschrift nach § 24 Abs. 4 ThürGemHV, den Finanzplan in Einnahmen und Ausgaben auszugleichen, kann in den Finanzplanjahren 2021 und 2022 nicht entsprochen werden. Dies ist nur über eine erneute Bedarfszuweisung des Landes sicherzustellen.

Durch die vertraglich gebundene Tilgung und die geplante Kreditaufnahme in 2020 (Finanzierung Maßnahmen der Salza- Halle) vermindert sich der Schuldenstand von 33.627 TEUR am 01.01.2020 um voraussichtlich 14.018 TEUR auf voraussichtlich 19.609 TEUR am 31.12.2023. Seite 4

Seite 5

Finanzplan 1. Einnahmen und Ausgaben nach Arten Gemeinde LRA Unstrut-Hainich lfd. Nr. Gruppierungs-Nr. Einnahme- bzw. Ausgabeart 2019 2020 2021 2022 2023 - in 1000 € - 1 2 3 4 5 Einnahmen des Verwaltungshaushalts Steuern, allgemeine Zuweisungen und Umlagen 1 000,001 Grundsteuer A und B 0 0 0 0 0 2 003 Gewerbesteuer 0 0 0 0 0 3 01 Gemeindeanteil an Gemeinschaftssteuern insgesamt 0 0 0 0 0 - davon Gemeindeaneil an der Einkommensteuer - Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 4 02,03 Andere Steuern und steuerähnliche Einnahmen 0 0 0 0 0 5 00-03 Steuern zusammen 0 0 0 0 0 6 04,05,06,09 Allgemeine Zuweisungen 62.659 65.763 52.710 52.710 52.710 - davon Ausgleichsleistungen 7 07 Allgemeine Umlagen 37.018 45.695 45.695 45.695 45.695 8 0 Steuern, allgemeine Zuweisungen und Umlagen 99.677 111.458 98.405 98.405 98.405 zusammen (Hauptgruppe 0) Einnahmen aus Verwaltung und Betrieb 9 10,11,12 Gebühren und ähnliche Entgelte, zweckgebundene Abgaben 4.654 4.464 4.477 4.534 4.534 10 13,14,15 Einnahmen aus Verkauf, Mieten, Pachten, sonstige 945 1.088 1.080 1.080 1.249 Verwaltungs- und Betriebseinnahmen 16,17 Erstattungen von Ausgaben des Verwaltungshaushaltes Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke 11 160,170 - vom Bund 217 194 194 194 194 12 161,171 - vom Land 23.038 23.247 23.247 22.171 22.071 13 162,163,172,173 - von Gemeinden, Gemeindeverbänden, Zweckverbänden und dgl. 8.974 2.364 2.352 2.352 2.352 14 164-168,169,174-178 - von übrigen Bereichen 5.626 5.628 5.701 5.780 5.861 15 19 Aufgabenbezogene Leistungsbeteiligung nach SGB II 7.526 6.343 6.343 6.343 6.343 16 1 Einnahmen aus Verwaltung und Betrieb zusammen (Hauptgruppe 1) 50.980 43.328 43.394 42.454 42.604 Sonstige Finanzeinnahmen 17 20 Zinseinnahmen 0 0 0 0 0 18 23 Schuldendiensthilfen 44 1 0 0 0 19 21,22,24-28 Übrige Finanzeinnahmen 6.603 4.821 5.171 5.168 5.163 Seite 6

Gemeinde LRA Unstrut-Hainich lfd. Nr. Gruppierungs-Nr. Einnahme- bzw. Ausgabeart 2019 2020 2021 2022 2023 - in 1000 € - 1 2 3 4 5 20 2 Sonstige Finanzeinnahmen zusammen (Hauptgruppe 2) 6.647 4.822 5.171 5.168 5.163 21 0-2 Einnahmen des Verwaltungshaushalts zusammen 157.304 159.608 146.970 146.027 146.172 (Hauptgruppen 0 -2) Einnahmen des Vermögenshaushalts 22 30 Zuführung vom Verwaltungshaushalt 13.774 15.053 3.170 2.737 3.537 23 31 Entnahmen aus Rücklagen 0 0 0 0 0 24 32,33,34 Rückflüsse von Darlehen und von Kapitaleinlagen, 300 0 368 0 500 Einnahmen aus Veräußerung von Beteiligungen und von Sachen des Anlagevermögens 25 35 Beiträge und ähnliche Entgelte 0 0 0 0 0 36 Zuweisungen und Zuschüsse für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 26 360 - vom Bund, LAF, ERP- Sondervermögen 1.957 1.165 3.968 3.850 0 27 361 - vom Land 4.588 3.815 10.217 7.181 3.509 28 362,363 - von Gemeinden, Gemeindeverbänden, Zweckverbänden und dgl. 13 0 105 105 0 29 364-368 - von sonstigen Bereichen 0 0 0 0 0 37 Einnahmen aus Krediten und inneren Darlehen 30 370 - vom Bund 0 0 0 0 0 31 371 - vom Land 0 0 0 0 0 32 372,373 - von Gemeinden, Gemeindeverbänden, Zweckverbänden und dgl. 0 0 0 0 0 33 374-378 - von sonstigen Bereichen 5.814 3.624 0 0 0 34 379 - innere Darlehen 0 0 0 0 0 35 3 Einnahmen des Vermögenshaushalts zusammen (Hauptgruppe 3) 26.446 23.657 17.828 13.873 7.546 36 0-3 Summe der Einnahmen (Hauptgruppen 0-3) 183.750 183.265 164.798 159.900 153.718 Ausgaben des Verwaltungshaushalts 37 40-47 Personalausgaben (Hauptgruppe 4) 39.432 39.573 39.573 39.759 39.946 Sächlicher Verwaltungs- und Betriebsaufwand 38 50-66 Sächlicher Verwaltungs- und Betriebsaufwand 21.893 20.647 20.215 20.833 20.328 (ohne Gruppen 67,68 und 69) 39 670-678 Erstattungen von Ausgaben des Verwaltungshaushaltes 2.633 2.388 2.390 2.392 2.392 40 679 Innere Verrechnungen 93 92 92 92 92 41 68 Kalkulatorische Kosten 0 0 0 0 0 42 69 Aufgabenbezogene Leistungsbeteiligung nach SGB II 17.165 14.720 14.720 14.720 14.720 Seite 7

Gemeinde LRA Unstrut-Hainich lfd. Nr. Gruppierungs-Nr. Einnahme- bzw. Ausgabeart 2019 2020 2021 2022 2023 - in 1000 € - 1 2 3 4 5 43 5 und 6 Sächlicher Verwaltungs- und Betriebsaufwand zusammen 41.784 37.847 37.417 38.037 37.532 (Hauptgruppen 5 und 6) Zuweisungen und Zuschüsse (nicht für Investitionen) 71,72 Zuweisungen und sonstige Zuschüsse für laufende Zwecke, Schuldendiensthilfen 44 710,720 - an Bund 8 5 5 5 5 45 711,721 - an Land 1.824 1.819 1.819 1.819 1.819 46 712,713,722,723 - an Gemeinden und Gemeindeverbände, Zweckverbände und dgl. 534 793 793 738 738 47 714-718,724-728 - an sonstige Bereiche 6.070 7.330 7.550 6.866 6.866 48 71,72 Zuweisungen und Zuschüsse insgesamt 8.436 9.947 10.167 9.428 9.428 49 73-78 Soziale Leistungen 49.966 54.416 54.133 54.028 53.223 50 79 Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz 3.107 2.138 2.138 2.138 2.138 51 7 Ausgaben Hauptgruppe 7 insgesamt 61.509 66.501 66.438 65.594 64.789 Sonstige Finanzausgaben 52 80 Zinsausgaben 805 634 544 454 368 53 81 Gewerbesteuerumlage 0 0 0 0 0 54 82,83 Allgemeine Zuweisungen und Umlagen 0 0 0 0 0 55 84,85 Weitere Finanzausgaben, Deckungsreserve 0 0 0 0 0 56 86 Zuführungen zum Vermögenshaushalt 13.774 15.053 3.170 2.737 3.537 57 8 Sonstige Finanzausgaben zusammen (Hauptgruppe 8) 14.579 15.687 3.714 3.191 3.905 58 4-8 Ausgaben des Verwaltungshaushalts zusammen 157.304 159.608 147.142 146.581 146.172 (Hauptgruppen 4 - 8) Ausgaben des Vermögenshaushalts 92,98 Gewährung von Darlehen, Zuweisungen und Zuschüsse für Investitionen 59 920,980 - an Bund 0 0 0 0 0 60 921,981 - an Land 0 0 0 0 0 61 922, 982,923,983 - an Gemeinden, Gemeindeverbänden, Zweckverbänden und dgl. 47 52 95 55 15 62 924-928,984-988 - an sonstige Bereiche 0 0 0 0 0 93 Ausgaben für den Erwerb von Sachen des Anlagevermögens (ohne Baumaßnahmen) 63 931 - Wertpapiere ohne Anteilsrechte 0 0 0 0 0 64 932 - Erwerb von Grundstücken 59 176 96 130 0 Seite 8

Gemeinde LRA Unstrut-Hainich lfd. Nr. Gruppierungs-Nr. Einnahme- bzw. Ausgabeart 2019 2020 2021 2022 2023 - in 1000 € - 1 2 3 4 5 65 934 - Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens 0 41 350 50 60 66 935 - Erwerb von beweglichen Sachen des Anlagevermögens 3.289 5.844 2.816 1.942 1.317 67 936 - Anteilsrechte 0 0 0 0 0 68 937 - Investmentzertifikate 0 0 0 0 0 69 938 - Kauf von Finanzderivaten 0 0 0 0 0 70 939 - sonstige Ausgabe 0 0 0 0 0 71 94,95,96 - Baumaßnahmen 15.918 9.738 15.701 9.199 770 72 92,93,94,95,96,98 Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen zusammen 19.313 15.851 19.058 11.376 2.162 73 90 Zuführungen zum Verwaltungshaushalt 0 0 0 0 0 74 91 Zuführungen an Rücklagen 0 0 0 0 0 97 Tilgung von Krediten, Rückzahlung von inneren Darlehen 75 970 - an Bund 0 0 0 0 0 76 971 - an Land 0 0 0 0 0 77 972,973 - an Gemeinden, Gemeindeverbänden, Zweckverbänden und dgl. 0 0 0 0 0 78 974-978 - an sonstige öffentliche Bereiche 3.733 4.406 4.766 4.337 4.133 79 979 Rückzahlung von inneren Darlehen 0 0 0 0 0 80 992 Deckung von Fehlbeträgen (Soll-Fehlbeträge) 3.400 3.400 3.400 3.400 1.251 81 990,991,997 Übrige Ausgaben des Verwaltungshaushalts 0 0 0 0 0 82 90,91,97,99 Sonstige Ausgaben des Vermögenshaushalts zusammen 7.133 7.806 8.166 7.737 5.384 83 9 Ausgaben des Vermögenshaushalts zusammen (Hauptgruppe 9) 26.446 23.657 27.224 19.113 7.546 84 4-9 Summe der Ausgaben (Hauptgruppen 4-9) 183.750 183.265 174.366 165.694 153.718

Einnahmen Verwaltungshaushalt 157.304 159.608 146.970 146.027 146.172 Ausgaben Verwaltungshaushalt 157.304 159.608 147.142 146.581 146.172 Saldo 0 0 -172 -554 0

Einnahmen Vermögenshaushalt 26.446 23.657 17.828 13.873 7.546 Ausgaben Vermögenshaushalt 26.446 23.657 27.224 19.113 7.546 Saldo 0 0 -9.396 -5.240 0

Gesamtsaldo VWH/VMH 0 0 -9.568 -5.794 0 Seite 9 2. Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen nach Aufgabenbereichen - Aufteilung der lfd. Nr.72 des Teils 1 - in 1.000 €

Lfd. Gliederungs- Aufgabenbereiche 2019 2020 2021 2022 2023 Nr. nummer 01 00-08 Allgemeine Verwaltung 2.137 5.052 2.183 1.514 1.260 02 11-16 Öffentliche Sicherheit und Ordnung 951 564 529 788 120 Schulen 03 21 Grundschulen 1.401 1.504 1.084 700 770 04 22 Regelschulen und Schulverbund Grund-/Regelschulen 666 1.211 4.306 1.820 - 05 23 Gymnasien, Kollegs (ohne berufl. Gymnasien) 12.145 6.140 2.769 - - 06 24 Berufliche Schulen 336 41 218 - - 07 26 Gemeinschaftsschulen 141 1.118 601 - - 08 27 Förderschulen 31 8 15 - - 09 28 Gesamtschulen und dgl. - - - - - 10 20,29 Übriges 4 4 - - - 11 2 Epl. 2 zusammen 14.724 10.026 8.993 2.520 770 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz

12 31,35 Wissenschaft, Forschung, Volksbildung - - - - - 13 36 Naturschutz, Denkmalschutz und -pflege - - - - - 14 30,32-34,37 Übriges 4 7 7 7 10 15 3 Epl. 3 zusammen 4 7 7 7 10 Soziale Sicherung

16 43,46 Soziale Einrichtungen, Kriegsopferfürsorge und Jugendhilfe 3 44 - - - 17 40,42,47 Übriges 1 - - - - 18 4 Epl. 4 zusammen 4 44 - - - Seite 10

Lfd. Gliederungs- Aufgabenbereiche 2019 2020 2021 2022 2023 Nr. nummer Gesundheit, Sport, Erholung

19 51 Krankenhäuser - - - - - 20 50,54 Sonstige Einrichtungen des Gesundheitswesens 16 38 2 2 2 21 55,56,57 Sport, Badeanstalten - - - - - 22 58,59 Übriges - - - - - 23 5 Epl. 5 zusammen 16 38 2 2 2 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr

24 63-66 Straßen 553 95 929 130 - 25 60,61,62,67-69 Übriges - - - - - 26 6 Epl. 6 zusammen 553 95 929 130 - Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung

27 70 Abwasserbeseitigung - - - - - 28 72 Abfallwirtschaft - - - - - 29 73-79 Übriges 924 25 - - - 30 7 Epl. 7 zusammen 924 25 - - - Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeines Grund- und Sondervermögen

31 80-87 Wirtschaftliche Unternehmen - - 6.415 6.415 - 32 88,89 Allgemeines Grund- und Sondervermögen - - - - - 33 8 Epl. 8 zusammen - - 6.415 6.415 - 34 0-8 Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 19.313 15.851 19.058 11.376 2.162 insgesamt (siehe lfd. Nr. 72 des Teils 1) Seite 11 I n v e s t i t i o n s p r o g r a m m

des

Unstrut-Hainich-Kreises

für die Haushaltsjahre 2019 - 2023

Nach § 24 der ThürGemHV ist dem Finanzplan das Investitionsprogramm zugrunde zu legen. Es enthält die im Planungszeitraum vorgesehenen Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen nach Jahresabschnitten, unterschieden nach fortzuführenden (F) und neuen (N) Maßnahmen mit den auf das betreffende Jahr entfallenden Teilbeträgen.

Bei den Fortführungsmaßnahmen handelt es sich um in den Vorjahren begonnene, also um feststehende Maßnahmen, die über mehrere Haushaltsjahre fortgeführt oder abgerechnet wurden. Unter den neuen Maßnahmen sind die geplanten bzw. beabsichtigten Investitionen zu verstehen.

Das Investitionsprogramm für den Planungszeitraum 2019 - 2023 sieht für neue Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 50.307 TEUR sowie für Fortführungsmaßnahmen 17.453 TEUR vor. Seite 12 Von den Gesamtinvestitionen entfallen auf die Aufgabenbereiche

Planungszeitraum 2019 - 2023 Nachrichtlich Gesamt davon : neue bis 2018 für 2024 ______Fortführungs- Maßnahmen Fortführungs- für neue und Fort- ______maßnahmen maßnahmen führungsmaßn. __-T€ T€ T€ T€ T€ Allgemeine Verwaltung 12.146 - 12.146 - - Öffentliche Sicherheit und Ordnung 2.952 - 2.952 - 120 Schulen 37.033 16.821 20.212 486 - Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege, Naturschutz 35 - 35 - 10 Soziale Sicherung 48 - 48 - - Gesundheit, Sport, Erholung 60 - 60 - 2

- Bau- und Wohnungswesen, Verkehr 1.707 632 1.075 165 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung 949 - 949 - - Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeines Grund- und 12.830 - 12.830 - - Sondervermögen Insgesamt 67.760 17.453 50.307 651 132 Seite 13

Einzel- Bezeichnung Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen plan davon entfallen auf die Haushaltsjahre Unterab- F = Fortführungsmaßn. Gesamtkosten bis Plan Plan schnitt N = Neue Maßnahme (Sp. 4 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 (§ 24/2 ThürGemHV) bis 10) finanziert und später T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

0 Allgemeine Verwaltung

0350 Liegenschaftsverwaltung 9320 Erwerb von Grundstücken N 205 - 35 170 - - - - 9400 Baumaßnahmen N 291 - 271 20 - - - -

06 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung

0600 Zentrale Dienste 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 56 - 52 4 - - - - 9400 Baumaßnahmen N 927 - 335 195 133 264 - -

0620 Fuhrpark 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 128 - 46 82 - - - -

0630 Informationstechnik 9340 Erwerb von immateriellen Vemögensgeg. N 501 - - 41 350 50 60 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 10.038 - 1.398 4.540 1.700 1.200 1.200 - F ------Insgesamt Einzelplan 0 N 12.146 - 2.137 5.052 2.183 1.514 1.260 - Seite 14

Einzel- Bezeichnung Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen plan davon entfallen auf die Haushaltsjahre Unterab- F = Fortführungsmaßn. Gesamtkosten bis Plan Plan schnitt N = Neue Maßnahme (Sp. 4 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 (§ 24/2 ThürGemHV) bis 10) finanziert und später T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung

13 Brandschutz

1300 Brandschutz 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 1.413 - 558 49 278 528 - - 9400 Baumaßnahmen N ------9820 Zuweisung, Zuschüsse für N 229 - 22 27 95 55 15 15 Investitionenan Gemeinden und GV

14 Katastrophenschutz, Zivilschutz

1400 Katastrophenschutz 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 799 - 222 261 16 100 100 100 9400 Baumaßnahmen N ------9820 Zuweisung, Zuschüsse für N ------Investitionen an Gemeinden und GV Seite 15

Einzel- Bezeichnung Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen plan davon entfallen auf die Haushaltsjahre Unterab- F = Fortführungsmaßn. Gesamtkosten bis Plan Plan schnitt N = Neue Maßnahme (Sp. 4 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 (§ 24/2 ThürGemHV) bis 10) finanziert und später T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

16 Rettungsdienst

1600 Rettungsdienst 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 621 - 139 227 140 105 5 5

1610 Notarzteinsatz 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 10 - 10 - - - - - F ------Insgesamt Einzelplan 1 N 3.072 - 951 564 529 788 120 120 Seite 16

Einzel- Bezeichnung Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen plan davon entfallen auf die Haushaltsjahre Unterab- F = Fortführungsmaßn. Gesamtkosten bis Plan Plan schnitt N = Neue Maßnahme (Sp. 4 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 (§ 24/2 ThürGemHV) bis 10) finanziert und später T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

2 Schulen

211 Grundschulen 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 716 - 321 245 150 - - - 9400 Baumaßnahmen N 1.935 - 370 565 330 300 370 - F 390 50 - 340 - - - - 9401 Baumaßn. aus der Zuweisung n. §4a N ------ThürKommHPG i.V.m. KInvFG F ------9402 Baumaßn. n. Schulbauförderrichtlinie N 1.668 - - 264 604 400 400 - 9405 Ergänzende investive Zuweisungen N 710 - 710 - - - - - F 90 - - 90 - - - -

225 Regelschulen 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 402 - 125 127 150 - - - 9400 Baumaßnahmen N 640 - 240 200 200 - - - 9401 Baumaßn. aus der Zuweisung n. §4a N 301 - 301 - - - - - ThürKommHPG i.V.m. KInvFG(N: KInvFG-2) F ------9402 Baumaßn. n. Schulbauförderrichtlinie N 6.660 - - 884 3.956 1.820 - - Seite 17

Einzel- Bezeichnung Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen plan davon entfallen auf die Haushaltsjahre Unterab- F = Fortführungsmaßn. Gesamtkosten bis Plan Plan schnitt N = Neue Maßnahme (Sp. 4 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 (§ 24/2 ThürGemHV) bis 10) finanziert und später T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

23 Gymnasien 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 215 - 68 77 70 - - - 9400 Baumaßnahmen N 1.290 - 650 70 570 - - - F 400 - - 400 - - - - 9401 Baumaßn. aus der Zuweisung nach N 1.200 - 1.200 - - - - - KInvFG-2 F 1.127 - - 1.127 - - - - 9404 Baumaßn. n. Koalitionsvertrag F 14.261 436 9.595 4.230 - - - - 9403 Baumaßnahmen nach FöRL N 2.365 - - 236 2.129 - - - Sportstättenbau 9405 Ergänzende investive Zuweisung N 632 - 632 - - - - -

24 Berufliche Schulen 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 372 - 216 6 150 - - - 9355 Erwerb von beweglichen Sachen n. N 103 - - 35 68 - - - FöRL "Verbesserg. reg. Wirtsch.struk." 9400 Baumaßnahmen N 120 - 120 - - - - -

26 Gemeinschaftsschulen 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 235 - 75 90 70 - - - 9400 Baumaßnahmen N 520 - - 120 400 - - - 9401 Baumaßn. aus der Zuweisung n. §4a F 1.039 - - 908 131 - - - ThürKommHPG i.V.m. KInvFG N 66 - 66 - - - - -

27 Förderschulen 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 54 - 31 8 15 - - - 9400 Baumaßnahmen N ------Seite 18

Einzel- Bezeichnung Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen plan davon entfallen auf die Haushaltsjahre Unterab- F = Fortführungsmaßn. Gesamtkosten bis Plan Plan schnitt N = Neue Maßnahme (Sp. 4 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 (§ 24/2 ThürGemHV) bis 10) finanziert und später T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

29 Übrige schulische Aufgaben

2950 Schullandheim 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N ------9400 Baumaßnahmen N ------

2953 Kommunales Medienzentrum 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 8 - 4 4 - - - - F 17.307 486 9.595 7.095 131 - - - Insgesamt Einzelplan 2 N 20.212 - 5.129 2.931 8.862 2.520 770 -

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege

3330 Musikschule 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 45 - 4 7 7 7 10 10

3500 Volkshochschule 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N ------F ------Insgesamt Einzelplan 3 N 45 - 4 7 7 7 10 10 Seite 19

Einzel- Bezeichnung Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen plan davon entfallen auf die Haushaltsjahre Unterab- F = Fortführungsmaßn. Gesamtkosten bis Plan Plan schnitt N = Neue Maßnahme (Sp. 4 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 (§ 24/2 ThürGemHV) bis 10) finanziert und später T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

4 Soziale Sicherung

4009 Sozialplanung/Armutsprävention 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 1 - 1 - - - - -

4200 FD Migration 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N ------

4290 Sonstige Maßnahmen zur Durchführung des AsylbLG 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N ------9820 Zuweisung f. Invest. an Gemeinden N ------9870 Zuweisung f. Invest. an private U. N ------

4362 Gemeinschaftsunterkunft Obermehler 9320 Grunderwerb N ------9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 14 - - 14 - - - - 9400 Baumaßnahmen N ------9820 Zuweisung f. Invest. an Gemeinden N ------9870 Zuweisung f. Invest. an private U. N ------

4660 Kinder- und Jugendheim Seebach 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 33 - 3 30 - - - - 9400 Baumaßnahmen N ------F ------Insgesamt Einzelplan 4 N 48 - 4 44 - - - - Seite 20

Einzel- Bezeichnung Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen plan davon entfallen auf die Haushaltsjahre Unterab- F = Fortführungsmaßn. Gesamtkosten bis Plan Plan schnitt N = Neue Maßnahme (Sp. 4 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 (§ 24/2 ThürGemHV) bis 10) finanziert und später T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

5 Gesundheit, Sport, Erholung 50 Gesundheitsverwaltung

5010 Gesundheit 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 55 - 16 31 2 2 2 2

5020 Veterinär- u. Lebensmittelüberwachung 9350 Erwerb von beweglichen Sachen N 7 - - 7 - - - - F ------Insgesamt Einzelplan 5 N 62 - 16 38 2 2 2 2

6 Bau, Wohnungswesen, Verkehr

65 Kreisstraßen

6501 K 201 Bickenriede - B 247 (Lengef. Warte) 9320 Grunderwerb N ------9500 Baumaßnahmen N ------

6502 K 504 L2038 (Horsmar)-Kreisgrenze Zella 9500 Baumaßnahmen N 20 - - - 20 - - -

6503 K 517 L 2100 - B 247 (Höngeda) 9320 Grunderwerb N 5 - 5 - - - - - 9500 Baumaßnahmen N ------

6505 K 502 L 1003 (Lengenfeld/Stein)- Hildebrandshausen 9320 Grunderwerb F 31 - 19 6 6 - - - 9500 Baumaßnahmen F 766 165 519 79 3 - - - Seite 21

Einzel- Bezeichnung Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen plan davon entfallen auf die Haushaltsjahre Unterab- F = Fortführungsmaßn. Gesamtkosten bis Plan Plan schnitt N = Neue Maßnahme (Sp. 4 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 (§ 24/2 ThürGemHV) bis 10) finanziert und später T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

6506 K 206 B 249 (Mühlhausen) - L 2104 9320 Grunderwerb N 60 - - - - 60 - - 9500 Baumaßnahmen N ------

6508 K 208 L 2096 (Menteroda) - L 2096 (Obermehler) 9320 Grunderwerb N 70 - - - - 70 - - 9500 Baumaßnahmen N 430 - 10 - 420 - - -

6509 K 511 L 1031 Issersheilingen-Tottleben 9500 Baumaßnahmen N 20 - - - 20 - - -

6510 K 510 B 176-K 511 (Kirchheilingen) 9500 Baumaßnahmen N 35 - - - 35 - - -

6511 K 211 L 1008 (Struth)-Annaberg 9320 Grunderwerb N ------9500 Baumaßnahmen N ------

6512 K 512 L 3176-Urleben 9500 Baumaßnahmen N ------

6513 K 503 Struth - Kreisgrenze Eichsfeld 9320 Grunderwerb N ------9500 Baumaßnahmen N ------

6515 K 515 L 1042-Kreisgrenze (Craula) 9500 Baumaßnahmen N ------

6517 K 517 L 2100 - B 247 (Höngeda) 9500 Baumaßnahmen N 10 - - - 10 - - - Seite 22

Einzel- Bezeichnung Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen plan davon entfallen auf die Haushaltsjahre Unterab- F = Fortführungsmaßn. Gesamtkosten bis Plan Plan schnitt N = Neue Maßnahme (Sp. 4 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 (§ 24/2 ThürGemHV) bis 10) finanziert und später T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

6519 K 519 Altengottern - Großengottern 9500 Baumaßnahmen N 335 - - 10 325 - - -

6521 K 102 L 2125(Aschara)-Burgtonna 9320 Grunderwerb N 50 - - - 50 - - -

6522 K 103 L 2125 (Henningsleben)-Grumbach 9320 Grunderwerb N 40 - - - 40 - - - 9500 Baumaßnahmen N ------

6524 K 501 B 249 Faulungen - Lengenf./Stein 9320 Grunderwerb N ------9500 Baumaßnahmen N ------

6525 K 505 L 1042 - Kreisgrenze WAK (Craula) 9500 Baumaßnahmen N ------F 797 165 538 85 9 - - - Insgesamt Einzelplan 6 N 1.075 - 15 10 920 130 - - Seite 23

Einzel- Bezeichnung Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen plan davon entfallen auf die Haushaltsjahre Unterab- F = Fortführungsmaßn. Gesamtkosten bis Plan Plan schnitt N = Neue Maßnahme (Sp. 4 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 (§ 24/2 ThürGemHV) bis 10) finanziert und später T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

7 Öffentl. Einrichtungen, Wirtschaftsförderung 79 Fremdenverkehr, sonstige Förderungen von Wirtschaft und Verkehr

7910 Kreisentwicklung, Wirtschaftsförderung 9400 Baumaßnahmen N 899 - 899 - - - - -

7912 Regionalbudget 9820 Zuweisung f. Invest. an Gemeinden N 50 - 25 25 - - - - F ------Insgesamt Einzelplan 7 N 949 - 924 25 - - - -

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeines Grund- und Sondervermögen 81 Versorgungsunternehmen

8180 Verorgung mit techn.Informationsinfrastruktur 9400 Baumaßnahmen N 12.830 - - - 6.415 6.415 - - F ------Insgesamt Einzelplan 8 N 12.830 - - - 6.415 6.415 - - Seite 24

Einzel- Bezeichnung Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen plan davon entfallen auf die Haushaltsjahre Unterab- F = Fortführungsmaßn. Gesamtkosten bis Plan Plan schnitt N = Neue Maßnahme (Sp. 4 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 (§ 24/2 ThürGemHV) bis 10) finanziert und später T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ T€ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Zusammenstellung

Einzelplan 0 F ------N 12.146 - 2.137 5.052 2.183 1.514 1.260 - Einzelplan 1 F ------N 3.072 - 951 564 529 788 120 120 Einzelplan 2 F 17.307 486 9.595 7.095 131 - - - N 20.212 - 5.129 2.931 8.862 2.520 770 - Einzelplan 3 F ------N 45 - 4 7 7 7 10 10 Einzelplan 4 F ------N 48 - 4 44 - - - - Einzelplan 5 F ------N 62 - 16 38 2 2 2 2 Einzelplan 6 F 797 165 538 85 9 - - - N 1.075 - 15 10 920 130 - - Einzelplan 7 F ------N 949 - 924 25 - - - - Einzelplan 8 F ------N 12.830 - - - 6.415 6.415 - -

Gesamtsumme Fortführungsmaßnahmen F 18.104 651 10.133 7.180 140 - - -

Gesamtsumme Neue Maßnahmen N 50.439 - 9.180 8.671 18.918 11.376 2.162 132

Gesamtsumme Investitionsprogramm 68.543 651 19.313 15.851 19.058 11.376 2.162 132

Teil VIII

Wirtschaftsplan und Finanzplan des Eigenbetriebes Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut-Hainich-Kreis

S e ite 1

W irtschaftsplan 2 0 2 0 f ü r d e n Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut-Hainich-Kreis

D ie Abfallgebühren g e m ä ß d e r Abfallgebührensatzung v o m 1 3 .1 2 .2 0 1 0 b le ib e n unverändert. In d e r Kostenstelle Abfallentsorgung d e c k e n d ie E rlö s e n ic h t d ie Aufwendungen, s o d a s s e in e g e m ä ß § 1 2 A b s . 6 T h ü rK A G g e b o te n e Inanspruchnahme d e r Gebührenausgleichsrückstellung in H ö h e v o n 6 0 9 T € z u m Ergebnisausgleich g e p la n t is t. D ie Gebührenausgleichsrückstellung s o ll im J a h r 2 0 2 0 d a rü b e r h in a u s n ic h t w ie in d e n J a h re n 2 0 1 7 , 2 0 1 8 u n d 2 0 1 9 d u rc h e in e n Gebührenausgleich, d e r a ls G u th a b e n in H ö h e d e r Grundgebühr v e ra n la g t w u rd e , zurückgeführt w e rd e n . D ie s v o r d e m Hintergrund, d a s s z u m e in e n d ie Erforderlichkeit e in e r w e ite re n Rückführung d e r Gebührenausgleichsrückstellung z u n ä c h s t a n h a n d d e s Jahresabschlusses 2 0 1 9 g e p rü ft w e rd e n s o ll u n d d a s s z u m a n d e re n im J a h r 2 0 2 0 d ie E in fü h ru n g e in e s g e tre n n te n Sammelsystems fü r b io lo g is c h a b b a u b a re A b fä lle w e ite r e n tw ic k e lt w e rd e n s o ll u n d s ic h d ie K o s te n h ie rfü r v o ra b n u r s c h w e r kalkulieren la s s e n . Z u d e m is t w e ite rh in m it e in e r s ta rk n e g a tiv e n Entwicklung d e s Papierpreises z u re c h n e n , s o d a s s s ic h b e re its a u s d ie s e m G ru n d d ie E rlö s e e rh e b lic h v e rrin g e rn w e rd e n .

D ie G e b ü h r fü r d ie B e n u tz u n g d e r Umladestation d e s K re is e s , d ie m it d e r a m 0 1 .0 1 .2 0 1 1 in K ra ft g e tre te n e n Gebührensatzung d e r Umladestation v o n d e n Selbstanlieferern e rh o b e n w ird , b le ib t unverändert u n d k a n n d ie g e p la n te n Aufwendungen n u r m it e in e r Inanspruchnahme d e r Gebührenausgleichsrückstellung in H ö h e v o n 2 ,2 T € d e c k e n . D a m it e n ts te h t e in ausgeglichenes E rg e b n is in d e r Kostenstelle Gebühreneinzug Umladestation.

D ie Deponierückstellung w ird fü r ih re n g e b ild e te n Z w e c k in H ö h e v o n 3 6 8 ,8 T € fü r d ie g e p la n te n Aufwendungen d e r Kostenstelle Deponiewirtschaft, d ie d u rc h d ie E rlö s e n ic h t g e d e c k t w e rd e n k ö n n e n in A n s p ru c h g e n o m m e n , w o d u rc h e in ausgeglichenes E rg e b n is in d e r Kostenstelle Deponiewirtschaft e n ts te h t.

F ü r d e n B e trie b gewerblicher A rt d u a le S y s te m e (B g A d S ), d e r d ie Einsammlung d e r Verkaufsverpackungen a u s P a p ie r, P a p p e u n d K a rto n (PPK) fü r d ie im F re is ta a t T h ü rin g e n zugelassenen d u a le n S y s te m e , d ie Öffentlichkeitsarbeit fü r d ie d u a le n S y s te m e s o w ie d ie R e in ig u n g u n d Instandhaltung d e r Glascontainerstellplätze z u m G e g e n s ta n d h a t, k a n n g e m ä ß d e r Planansätze e in e D e c k u n g d e r Aufwendungen d u rc h d ie E rlö s e n ic h t e rfo lg e n . D e r g e p la n te F e h lb e tra g in H ö h e v o n 7 ,5 T € s o ll d u rc h d ie d a fü r vorgesehene R ü c k la g e ausgeglichen w e rd e n .

A u s d e n E rträ g e n u n d Aufwendungen d e r Kostenstelle B e trie b d e r Umladestation im A u ftra g d e s Zweckverbandes Abfallwirtschaft Nordthüringen (ZAN) e rg ib t s ic h e in g e p la n te r G e w in n in H ö h e v o n 9 0 ,7 T € . D ie s e r s o ll u m z u k ü n ftig e Instandhaltungen u n d Ersatzbeschaffungen finanzieren z u k ö n n e n d e r entsprechenden R ü c k la g e z u g e fü h rt w e rd e n .

A ls Gesamtergebnis fü r 2 0 2 0 is t e in Jahresgewinn in H ö h e v o n 8 3 ,2 T € g e p la n t.

D e r Betriebsausschuss h a t d e m W irtschaftsplan in s e in e r S itz u n g a m 0 3 .1 2 .2 0 1 9 zugestimmt.

Mühlhausen, d e n 0 9 .1 2 .2 0 1 9 CBA

Kommissarische Betriebsleiterin Erfolgsplan 2 0 2 0 - Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut-Hainich-Kreis WVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA S e ite 2

P la n 2 0 2 0 P la n 2 0 1 9 Is t 2 0 1 8 Is t 2 0 1 7 EUR EUR EUR EUR

1 . Umsatzerlöse 5 .8 7 3 .8 0 0 4 .3 9 4 .6 0 0 4 .6 8 4 .4 3 4 4.973.148,10 a ) davon aus Gebühren 4 .5 6 0 .3 0 0 3 .0 4 2 .9 0 0 3 .2 6 3 .2 3 1 3.253.432,03 8 1 0 1 E rlö s e Müllgebühren 4.470.000 2.953.000 3 .1 7 3 .3 0 7 3.165.585,28 8 1 0 4 E rlö s e V e rk a u f v o n M ü lls ä c k e n 3 .8 0 0 3 .6 0 0 4 .0 3 9 3 .3 3 9 ,0 0 8 1 0 8 E rlö s e Sonderabfallkl.mengensammlg. 5 0 0 3 0 0 1 5 0 4 7 3 ,9 4 8 1 1 0 E rlö s e Umladestation 5 3 .6 0 0 5 3 .6 0 0 5 4 .1 9 6 5 1 .0 0 7 ,8 1 8 1 1 7 Erl.Behälteranlief.,-tausch,-rückh. 2 7 .0 0 0 2 7 .0 0 0 2 6 .5 1 0 2 6 .9 8 3 ,0 0 8 1 1 8 E rlö s e V e rk a u f Schließsysteme 4 0 0 4 0 0 3 8 7 6 7 0 ,0 0 8 1 1 9 E rlö s e E rs a tz B e h ä lte r 5 .0 0 0 5 .0 0 0 4.642 5.373,00 b) davon sonstiqe 1 .3 1 3 .5 0 0 1 .3 5 1 .7 0 0 1 .4 2 1 .2 0 4 1.719.716,07 2 5 4 7 E rträ g e Müllgebühren V o rja h r-3 0 0 1 .0 1 9 4 7 4 ,7 0 2 5 4 8 E rträ g e Müllgebühren V o rja h r-2 0 0 1 .3 8 2 3 .1 8 5 ,3 8 2 5 4 9 E rträ g e Müllgebühren V o rja h r-1 0 0 2 .7 7 5 5 .4 9 1 ,7 0 2 5 5 0 E rträ g e Müllgebühren V o rja h r 0 0 4 .9 8 8 1 0 .4 1 4 ,9 9 8 0 0 2 E rlö s e B g A d S E + T P P K -A n te il f. d S 228.000 149.400 1 5 4 .2 2 7 1 4 9 .8 8 0 ,9 2 8 0 0 4 E rlö s e B g A d S Abstimmungsvereinb. 1 4 5 .0 0 0 1 4 5 .9 0 0 1 4 6 .4 0 7 1 4 6 .6 9 0 ,7 5 8 1 0 6 E rlö s e Vermarktung Elektroaltgeräte 5 .0 0 0 7 .5 0 0 7 .2 6 2 7 .8 8 1 ,2 0 8 1 0 7 E rlö s e a u s Verpachtung 1 .6 0 0 1 .6 0 0 1 .9 5 2 • 4 9 0 ,8 5 8 1 0 9 E rlö s e Umladestation a u s ZAN-Vertrag 2 8 3 .4 0 0 2 7 7 .8 0 0 2 7 4 .5 1 0 2 7 1 .7 4 5 ,1 6 8 1 2 0 E rlö s e PPK-Verwertung 3 8 4 .0 0 0 5 0 4 .0 0 0 5 4 9 .9 0 4 9 0 4 .4 0 2 ,5 2 8 1 2 4 E rlö s e Alttextililienverwertung 2 6 4 .0 0 0 2 6 4 .0 0 0 2 7 4 .7 5 7 2 1 7 .4 3 6 ,0 0 8 1 2 5 E rlö s e Altmetallverwertung 2 .5 0 0 1 .5 0 0 2 .0 2 0 1 .6 2 1 ,9 0 2 . V e rä n d e rq. B e s ta n d fe rtig e u . u n fe rtig e E rz e u g n . 0 0 0 0 ,0 0 3 . a n d e re a k tiv ie rte Eigenleistungen 0 0 0 0 ,0 0 4 . s o n s tig e betriebliche E rträ g e 1 .0 9 4 .8 4 4 2 .0 7 7 .3 0 0 1 .5 3 9 .8 3 3 9 7 1 .3 1 8 ,6 9 2 5 2 3 s o n s tig e E rträ g e V o rja h re 0 0 0 4 0 .0 0 0 ,0 0 2 5 2 6 b e fr. Niederschlagung (VJ) 6 .0 0 0 6 .0 0 0 3 0 6 .7 3 7 ,4 8 2 5 3 2 E rtr. n ic h t rückzahlbarer G e b ü h re n 0 0 1 8 1 4 6 ,2 8 2 5 3 7 E rträ g e Mahngeb.+Säumniszuschl (VJ) 0 0 2 .3 3 0 3 .7 9 5 ,3 6 2 7 2 0 E rträ g e a u s A b g a n g AV 4 0 .0 0 0 0 0 0 ,0 0 2 7 3 0 E rtr.a u s A u flö s u n g Pauschalwertber. 0 0 0 0 ,0 0 2 7 3 2 E rtr.a u s A u flö s u n g Einzelwertber. 3 0 .0 0 0 3 0 .0 0 0 1 5 .5 6 8 4 1 .9 2 8 ,4 2 2 7 3 5 E rtr.a u s A u flö s u n g Rückstellung 0 0 1 1 -9 1 ,5 4 2 7 3 6 E rtr.a u s A u fö s u n g Deponierückstellung 0 0 5 9 .5 5 8 4 4 .0 3 4 ,1 2 7 9 0 0 Inanspruchnahme Depopnierückstellung '368.793 250.700 1 4 6 .4 3 9 1 6 1 .9 6 2 ,8 3 7 9 2 5 Inanspruchnahme GAR 6 1 1 .4 5 1 1 .7 6 2 .9 0 0 1 .2 7 7 .2 3 3 6 3 0 .4 5 1 ,7 2 8 0 0 8 Ust.-pflichtige E rlö s e s o n s tig e 0 0 0 0 ,0 0 8 0 0 9 E rlö s e Zwangsgelder 0 0 2 .1 5 0 1 1 .6 5 0 ,0 0 8 1 0 2 U S t.-fre ie E rlö s e s o n s tig e 1 0 0 0 6 .4 3 3 0 ,6 1 8 1 0 5 E rlö s e Mahngebühren 3 5 .0 0 0 25.000 28.148 2 7 .8 4 5 ,5 0 8 1 1 2 E rlö s e Säumniszuschläge 3 .5 0 0 2 .7 0 0 1 .8 0 8 2 .7 6 4 ,8 3 5 . Materialaufwand 3 .3 2 6 .1 2 0 3 .1 1 9 .2 0 0 3 .0 9 9 .6 0 5 2.946.337,90 a ) Aufwendunaen für Roh- Hilfs- und Betriebsstoffe 2 7 .6 0 0 1 8 .5 0 0 1 5 .3 5 5 3 0 .8 4 2 ,4 1 3 2 0 0 Abfallbehälter 2 3 .8 0 0 1 4 .7 0 0 1 3 .7 1 3 2 5 .4 0 3 ,3 9 3 2 0 1 MGB-Zubehör 3 .8 0 0 3 .8 0 0 1 .6 4 2 5 .4 3 9 ,0 2 b) Aufwendungen für bezogene Leistungen 3 .2 9 8 .5 2 0 3.100.700 3.084.250 2.915.495,49 3 1 0 1 Sonderabfallentsorgung 3 8 .0 0 0 3 5 .0 0 0 3 7 .3 2 8 3 5 .3 9 6 ,7 8 3 1 1 4 U m s c h la g , V e rw e rtu n g PPK d S 4 3 .3 0 0 4 1 .5 0 0 - 3 9 .2 1 9 3 8 .2 5 2 ,1 4 3 1 1 6 ZAN-Entsorgung 2 .4 9 3 .2 2 0 2 .6 3 0 .5 0 0 2 .6 2 5 .0 5 7 2.619.312,18 3 1 2 0 U m s c h la g , V e rw e rtu n g PPK k o m m u n a l 1 6 7 .8 0 0 1 6 0 .6 0 0 1 5 5 .7 1 1 1 5 7 .3 7 7 ,0 4 3 1 2 3 Grüngutverwertung 3 5 5 .0 0 0 1 6 .9 0 0 1 0 .1 3 6 1 0 .1 8 3 ,3 7 3 1 2 4 Alttextilienverwertung 1 3 1 .2 0 0 1 3 1 .2 0 0 1 2 7 .9 0 2 3 4 .0 4 5 ,9 0 3 1 2 5 K o s te n fü r Z e ita rb e it 7 0 .0 0 0 85.000 88.896 2 0 .9 2 8 ,0 8 6 . Personalaufwand 2 .0 9 3 .1 1 0 1 .9 4 4 .2 0 0 1 .8 0 7 .3 8 7 1.703.904,42 a ) Löhne und Gehälter 1 .6 9 9 .6 8 0 1 .5 7 8 .4 0 0 1 .4 7 4 .2 1 5 1.389.373,39 4 1 2 0 E n tg e lte 1 .6 9 7 .9 5 0 1 .5 7 6 .6 0 0 1.472.519 1.387.577,89 4 1 7 0 Vermöqenswirksame L e is tu n g e n 1 .7 3 0 1 .8 0 0 1 .6 9 6 1 .7 9 5 ,5 0 b) soziale Abgaben u. Aufwendungen f. Altersversorgung 3 9 3 .4 3 0 3 6 5 .8 0 0 3 3 3 .1 7 2 3 1 4 .5 3 1 ,0 3 4 1 3 0 Gesetzliche s o z ia le Aufwend.Entgelt 3 3 9 .6 6 0 3 1 5 .4 0 0 2 8 5 .0 7 6 2 6 9 .5 3 9 ,0 9 4 1 3 9 Ausgleichsabg. Schwerbehinderte 0 4 0 0 0 0 ,0 0 4 1 6 5 Altersversorgung ZVK 5 3 .7 7 0 5 0 .0 0 0 4 8 .0 9 6 4 4 .9 9 1 ,9 4 P lan 2020 P lan 2019 Ist 2018 Ist 2017 S eite 3 EUR ' EUR EUR EUR 7. Abschreibungen 329.960 259.900 266.986 285.072,80 a) auf immat. Vermögensgegenst. u. Sachanlagen 329.960 259.900 266.986 285.072,80 4830 A bschr. S achanl. Dep.u.Umladest 21.910 28.600 20.447 20.647,84 4831 Abschreibung Sachanlagen V erw altg. 15.050 15.200 23.456 27.830,73 4832 Abschreibung Sachanlagen E +T 287.100 212.000 209.257 209.256,61

4860 A fA Sammelposten GWG bis 1000,00 ■ 5.900 4.100 13.826 27.337,62 b) auf Vermögensgegenst, des Umlaufvermögens 0 0 0 0,00 8. sonstige betriebliche Aufwendungen 1.140.700 1.096.900 916.115 758.895,38 a) Betriebsaufwand 927.500 927.900 711.516 557.656,24 2028 S on st. K osten V orjahre 0 0 678 150,00 2035 S onst. K osten V orjahre Ust.-pflich. 0 0 0 0,00 4212 M iete B üroräum e 19.600 19.600 19.537 19.537,32 4213 P acht Grundstücke 1.600 1.600 1.536 1.536,00 4230 H eizung Bürogebäude 2.000 2.000 1.248 782,93 4235 G as 2.000 2.000 1.648 1.813,77 4240 S trom 12.800 12.800 12.171 12.201,37 4241 W asser 2.000 2.000 1.621 1.784,04 4250 R einigung 9.800 7.700 8.179 7.277,98 4260 Instandhaltung betriebl. R äum e 300 300 89 0,00 4280 R aum kosten sonst./Hausgebühren 1.600 1.600 1.205 1.393,26 4404 Arbeitsschutz 33.000 18.500 6.873 4.255,61 4520 Kfz-Versicherungen 18.900 15.000 14.210 13.266,08 4530 Kfz-Betriebsstoffe 200.000 198.800 177.501 160.443,05 4540 Kfz-Reparaturen 100.000 223.200 233.589 112.035,17 4541 K fZ-R eifen 13.000 18.700 15.586 18.339,18 4542 KfZ-Reinigung 7.000 3.700 855 864,18 4550 M iete Ersatzfahrzeug 0 40.000 33.572 0,00 4551 Kfz-Sachverständigenkosten 3.400 2.500 2.611 2.192,64 4560 Mautgebühren 15.000 6.000 2.929 0,00 4580 Kfz-Kosten sonstige 11.000 5.000 2.830 34,25 4780 Fremdarbeiten 85.000 53.500 46.414 22.328,19 4782 Hausmüllanalyse 30.000 30.000 0 0,00 4790 Erlösbeteiligg. dS an V erw ertg. PPK 60.000 63.200 36.877 78.760,13 4800 Instandh. techn. A nl. u. M aschinen 75.300 51.300 23.151 12.229,23 4801 Instandhaltung G ebäude und B auten 54.500 3.100 4.145 1.946,64 4805 Instandh. andere A nlagen, u. BGA 2.700 2.300 1.592 1.564,46 4807 Instandh. Glascontainerstellplätze 14.000 8.000 0 2.859,00 4808 Instandh. Kleidercontainerstandplätze 2.000 2.000 0 0,00 4809 Instandh. u. Reparaturen sonstige 1.000 1.000 820 1.094,81 4900 sonstige K osten 2.500 100 80 58,16 4902 GWG bis netto 150,00 € 500 500 245 1.397,98 4904 Sondernutzungsgebühr u. M iete sonst. 21.000 21.000 20.913 20.858,33 4911 H erstellg. u. V erteilg. Infomaterial 28.200 28.200 23.256 14.903,11 4950 G erichts- und Rechtsberatungskosten 10.000 100 7 989,54 4951 Sachverständigenkosten 87.000 81.800 14.777 39.951,53 4980 Betriebsbedarf 800 800 772 808,30 b) Ven/valtungsaufwand 164.600 111.800 102.166 100.678,26 4360 Versicherungen und S teuern 6.300 6.300 6.053 5.706,27 4361 B eiträge Unfallkasse Thüringen 6.800 6.300 6.633 6.163,83 4380 B eiträge 6.300 6.100 6.657 6.048,41 4660 Reisekosten Arbeitnehmer 1.500 1.500 92 232,30 4781 Fremdleistungen LRA 8.000 8.100 7.631 7.233,73 4806 Instandhaltung/Wartung EDV 25.900 22.700 21.414 22.723,17 4901 Öffentliche Bekanntmachungen 600 1.000 299 598,67 • 4908 Aufwendg.Betriebsauschussmitglieder 2.000 2.000 1.575 1.500,00 4910 P orto 19.500 19.500 16.612 16.941,71 4920 Telefongebühren 6.000 5.600 6.337 5.558,95 4930 B ürobedarf 3.600 3.600 3.543 2.790,40 4931 Kopierkosten 1.400 1.400 1.419 1.318,47 4940 Fachliteratur 3.000 2.000 2.532 1.970,02 4945 A us- und Fortbildung 5.000 5.000 1.183 2.149,20 4957 Jahresabschlusskosten 10.500 10.500 8.861 10.343,75 4959 K osten EDV 56.000 8.000 4.276 7.361,37 4970 Nebenkosten Geldverkehr 2.200 2.200 7.052 2.038,01 P l a n 2 0 2 0 P la n 2 0 1 9 I s t 2 0 1 8 I s t 2 0 1 7 S e ite 4 CBA EUREUR EUR EUR c) Sonstiqe 48.600 57.200 1 0 2 .4 3 2 1 0 0 .5 6 0 ,8 8 2 0 0 5 A .o . A u fw a n d R e fm a n z g . Z A N -U m la g e 6.100 14.700 1 4 .6 3 1 1 4 .6 3 0 ,9 4 2 3 2 0 A b g a n g v o n AV 0 0 8 8 1 ,0 0 2450 Zuführg. Z u r PWB Forderungen 0 0 4.000 400,00 2 5 1 7 Solländerung Müllgebühren V J -3 0 0 4 1 0 1 7 9 ,6 8 2 5 1 8 Solländerung Müllgebühren V J -2 0 0 446 1.257,77 2 5 1 9 Solländerung Müllgebühren V J -1 0 0 1 .0 1 4 2 .3 8 7 ,2 9 2 5 2 0 Solländerung Müllgebühren VJ 8 .0 0 0 8 .0 0 0 3.283 7.085,17 2 5 2 7 Unbefr.Niederschlagung (VJ) 4.000 4.000 3.610 2.663,05 2 5 3 3 Stundungszinsen Solländerung (VJ) 0 0 0 0 ,0 0 2 5 3 4 Säumniszuschläge (VJ) SÄ + NS 0 0 -1 5 1 -1 5 5 ,4 1

2 5 3 6 . Mahngebühren (VJ) SÄ + NS 5 0 0 5 0 0 5 8 2 5 9 2 ,0 0 4 8 8 0 Z u fü h rg . z u r EWB a u f Forderungen 3 0 .0 0 0 3 0 .0 0 0 1 0 .4 7 1 2 1 .6 6 6 ,4 6 4 9 5 5 Z u f. Gebührenausgleichsrückstellung 0 0 2 .6 7 7 4 .6 1 7 ,0 5 4 9 5 8 Z u fü h ru n g Deponierückstellung 0 0 6 1 .0 9 4 4 5 .2 3 5 ,8 8 8 1 1 3 Erlösminderung b e fr.N S 0 0 2 5 0 0 ,0 0 8 1 1 4 Erlösminderung u n b e fr.N S 0 0 2 7 0 ,0 0 9 . E r t r ä g e a u s Beteiligungen 0 0 0 0 , 0 0 1 0 . E r t r ä g e a u s W ertpapieren u . Ausleihungen 0 0 0 0 , 0 0 d e s Finanzanlagevermögens 1 1 . s o n s t ig e Z i n s e n u n d ä h n l i c h e E r t r ä g e 12.050 7.100 2.155 10.225,92 2 6 5 0 Z in s e n u . ä h n l. E rträ g e 12.000 7.000 2.100 1 0 .0 9 0 ,2 2 8 1 1 1 E rlö s e Stundungszinsen 5 0 1 0 0 5 5 1 3 5 ,7 0 1 2 . Abschreibungen a u f Finanzanlagen u n d a u f 0 0 0 0 , 0 0 W ertpapiere d e s Umlaufvermögens 1 3 . Z i n s e n u n d ä h n li c h e Aufwendungen 0 0 1.614 3.574,41 2 1 1 0 Zinsaufwand a u s Aufzinsg.Dep.rückst 0 0 1 .6 1 4 3 .5 7 4 ,4 1

1 4 . E r g e b n is d e r gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 9 0 . 8 0 4 5 8 . 8 0 0 1 3 4 .7 1 5 2 5 6 . 9 0 7 , 8 0

1 5 . E r t r ä g e a u s Gewinngemeinschaften,Gewinn- u , 0 0 0 0 , 0 0 Teilgewinnabführungsverträge 0 1 6 . Aufwendungen a u s Verlustübernahm e 0 0 0 0 , 0 0 1 7 . außerordentliche E r t r ä g e 0 0 0 0 , 0 0 1 8 . außerordentliche Aufwendungen 0 0 0 0 , 0 0 1 9 . außerordentliches E r g e b n i s 0 0 0 0 , 0 0 2 0 . S t e u e r n v o m E i n k o m m e n u n d v o m E r t r a g 0 0 1 0 . 0 9 1 4 5 . 6 5 6 ,2 3 2 2 0 0 Körperschaftssteuer (Vorauszahlung) 0 0 4 .6 4 8 4 .6 5 0 ,0 0 2 2 0 1 Körperschaftssteuer 0 0 2 0 2 1 7 .2 8 5 ,0 0 2 2 0 8 Solidaritätszuschlag(Vorauszahlung) 0 0 2 5 6 2 5 5 ,7 3 2 2 0 9 Solidaritätszuschlag 0 0 1 1 9 5 0 ,7 0 2 2 2 0 Gewerbesteuer (Vorauszahlung) 0 0 4.764 2.316,00

2 2 2 1 Gewerbesteuer 0 0 2 1 0 2 0 .1 9 8 ,8 0 2 1 . s o n s t ig e S t e u e r n 7 . 6 0 0 6 . 2 0 0 5 . 8 8 5 5 . 8 3 6 , 0 0 4 5 1 0 Kfz-Steuern 7.600 6.200 5.885 5 .8 3 6 ,0 0 2 2 . Jahresgewinn 8 3 .2 0 4 52.600 118.739 2 0 5 . 4 1 5 , 5 7 nachrichtlich: V e rw e n d u n g d e s Jahresergebnisses 2 0 2 0 Z u fü h rg . Jahresgewinn z u r R ü c k la g e B e trie b Umladestation 9 0 . 7 1 1 Inanspruchnahme R ü c k la g e B g A d S fü r Jahresverlust a u s B g A d S - 7 .5 0 5 S e ite 5 CBA

Vermögensplan 2 0 2 0 f ü r d e n Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut-Hainich-Kreis

E i n n a h m e n

L fd . Bezeichnung 2 0 2 0 Erläuterungen N r. 1 Z u fü h ru n g z u m Stammkapital 0 € 2 Zuführungen z u R ü c k la g e n 0 € 3 Jahresgewinn 8 3 .2 0 0 € 4 Abschreibungen 3 2 9 .9 6 0 € 5 . Anlagenabgänge 0 € 6 Zuführungen z u langfristigen Rückstellungen 0 € 7 E m p fa n g e n e Ertragszuschüsse 0 € 8 R ü c k flü s s e a u s g e w ä h rte n D a rle h e n 0 € 9 K re d ite - v o n d e r Trägerkörperschaft 0 € - v o n D ritte n 0 € 1 0 Investitionszuschüsse 1 1 S a ld o s o n s tig e r zahlungsunwirksamer Aufwendungen (+ ) / E rträ g e (-) 1 2 .6 0 0 € K o n te n - A u flö s u n g -ARAP Refinanzierung Z A N -U m la g e 6 .1 0 0 € 2 0 0 5

- Solländerung Müllgebühren (VJ) 8 .0 0 0 € 2 5 2 0

- b e fris te te Niederschlagung Müllgebühren -6 .0 0 0 € 2 5 2 6 ,8 1 1 3 - unbefristete Niederschlagung Müllgebühren 4 .0 0 0 € 2 5 2 7 ,8 1 1 4

- Solländerungen Stundungszinsen, Säumnniszuschläge, Mahngebühren 5 0 0 € 2 5 3 3 , 2 5 3 4 , 2 5 3 6 - Z u fü h ru n g z u r Einzelwertberichtigung a u f Forderungen 3 0 .0 0 0 € 4 8 8 0 - E rträ g e a u s A u flö s u n g Einzelwertberichtigung a u f Forderungen -3 0 .0 0 0 € 2 7 3 2 1 2 .6 0 0 €

1 2 A b b a u d e s Finanzmittelbestandes 7 5 4 .0 4 0 € 1 3 E in n a h m e n in s g e s a m t 1 .1 7 9 .8 0 0 € S e ite 6 CBA

A u s g a b e n 2 0 2 0 P l a n a n s a t z Investitionen (nachrichtlich)

L fd . Finanzierungs ­ Verpflichtungs ­ G e s a m t­ b is h e r Bezeichnung Erläuterungen N r. b e d a rf ermächtigung ausgabedarf bereitgestellt

1 2 3 4 5 6 7 1 Investitionen in Sachanlagen u n d immatrielle Anlagewerte Immaterielle Vermögensgegenstände - S o ftw a re 3 2 .5 0 0 € - 0 € 3 2 .5 0 0 € 0 € Sachanlagen - Grundstücke m it Geschäfts-, B e trie b s - u n d a n d e re n B a u te n 1 2 .0 0 0 € 0 € 1 2 .0 0 0 € 0 € - T e c h n is c h e A n la g e n u n d M a s c h in e n 0 € 0 € 0 € 0 € - B e trie b s - u n d Geschäftsausstattung 1 5 5 .0 0 0 € 0 € 1 5 5 .0 0 0 € 0 € 2 Rückzahlung v o n Stammkapital 0 € 0 € 0 € 0 € 3 E n tn a h m e a u s R ü c k la g e n 0 € 0 € 0 € 0 € 4 Jahresverlust 0 € 0 € 0 € 0 € 5 Inanspruchnahme langfristiger Rückstellungen - Inanspruchnahme Deponierückstellung 3 6 8 .8 0 0 € ' 0 € 3 6 8 .8 0 0 € 0 € lfd . K o s te n D e p o n ie n a b z g l. E rlö s e - Inanspruchn. Gebührenausgleichsrückstellg. KST Abfallentsorgg. 6 0 9 .3 0 0 € 0 € 6 0 9 .3 0 0 € 0 € lfd . K o s te n Abfallentsorgung a b z g l. E rlö s e - Inanspruchnahme GAR KST Gebühreneinzug Umladestation 2 .2 0 0 € 0 € 2 .2 0 0 € 0 € lfd . K o s te n Gebühreneinzug a b z g l. E rlö s e 6 A u flö s u n g Sonderposten 0 € 0 € 0 € 0 € 7 A u flö s u n g p a s s iv e r Ertragszuschüsse 0 € 0 € 0 € 0 €

8 Darlehensgewährung 0 € 0 € 0 € 0 € 9 T ilg u n g v o n K re d ite n

- a n d ie Trägerkörperschaft 0 € 0 € 0 € 0 € - a n D ritte 0 € 0 € 0 € 0 € 1 0 Finanzanlagen 0 € 0 € 0 € 0 € 1 1 Z u n a h m e d e s Finanzmittelbestandes 0 € 0 € 0 € 0 € 1 2 A u s g a b e n in s g e s a m t 1 .1 7 9 .8 0 0 € 0 € 1 .1 7 9 .8 0 0 € 0 € S e ite 7 A n la g e 1 z u m W irtschaftsplan

Ü b e r s i c h t WVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA

ü b e r d i e a u s Verpflichtungserm ächtigungen voraussichtlich f ä l l i g w e r d e n d e n A u s g a b e n

Verpflichtungsermächtigungen Gesamtbetrag d e r voraussichtlich fä llig e A u s g a b e n im W irtschaftsplan d e s J a h re s 2 0 2 0 veranschlagten Verpflichtungsermächtigungen

-in 1 .0 0 0 EURO- -in 1 .0 0 0 EURO-

2 0 2 0 2 0 2 1 2 0 2 2 2 0 2 3

0 0 0 0 0 0 S e ite 8 A n la g e 2 z u m W irtschaftsplan CBA

Ü b e r s i c h t

ü b e r d e n voraussichtlichen S t a n d d e r S c h u l d e n 2 0 2 0 i n 1 . 0 0 0 EURO

S ta n d z u S ta n d z u Voraussicht- Stand n a c h

A rt B e g in n d e s B e g in n d e s Z u g a n g lie b e r A b la u f d e s

Vorjahres Haushaltsjahres Abgang Haushaltsjahres

1 . S c h u ld e n a u s K re d ite n v o n /v o m 0 0 0 0 0

1 .1 B u n d 0 0 0 0 0

1 .2 L a n d 0 0 0 0 0

1 .3 G e m e in d e n u n d Gemeindeverbänden 0 0 0 0 0

1 .4 Zweckverbänden u . d g l. 0 0 0 0 0

1 .5 s o n s tig e n öffentlichen B e re ic h e n 0 0 0 0 0

1 .6 Kreditmarkt 0 0 0 0 0

S u m m e 1 . 0 0 0 0 0

2 . In n e re D a rle h e n a u s Sonderrücklagen 0 0 0 0 0

3 . Ä u ß e re Kassenkredite 0 0 0 0 0

Z a h lu n g e n voraussichtliche

im V o rja h r Z a h lu n g e n im

Haushaltsjahr

4 . Belastungen a u s Rechtsgeschäften,

d ie Kreditaufnahmen wirtschaftlich 0 0 '

gleichkommen S e ite 9 CBA

F i n a n z p l a n 2 0 2 0 f ü r d e n Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut-Hainich-Kreis

E i n n a h m e n i n EUR

L fd . N r. Bezeichnung g e s a m t 2 0 1 9 2 0 2 0 2 0 2 1 2 0 2 2 2 0 2 3 1 Z u fü h ru n g z u m Stammkapital 0 0 0 0 0 0 2 Zuführungen z u R ü c k la g e n 0 0 0 0 0 0 3 Jahresgewinn 285.800 52.600 83.200 5 0 . 0 0 0 5 0 . 0 0 0 5 0 . 0 0 0 4 Abschreibungen 1 . 4 8 9 . 8 6 0 259.900 329.960 300.000 300.000 3 0 0 . 0 0 0 5 Anlagenabgänge 0 0 0 0 0 0 6 Zuführungen z u langfristigen Rückstellungen - Z u fü h ru n g z u r Deponierückstellung 0 0 0 0 0 0 - Z u fü h ru n g z u r Gebührenausgleichsrückstellung 0 0 0 0 0 0 7 E m p fa n g e n e Ertragszuschüsse 0 0 0 0 0 0 8 R ü c k flü s s e a u s g e w ä h rte n D a rle h e n 0 0 0 0 0 0 9 K re d ite - v o n d e r Trägerkörperschaft 0 0 0 0 0 0 - v o n D ritte n 0 0 0 0 0 0 1 0 Investitionszuschüsse 0 0 0 0 0 0 1 1 A b b a u d e s Finanzmittelbestandes 4.761.940 4.007.900 754.040 0 0 0 1 2 S a ld o s o n s tig e r zahlungsunwirksamer Aufwendungen/Erträge 5 7 . 8 0 0 2 1 . 2 0 0 1 2 . 6 0 0 8 . 0 0 0 8 . 0 0 0 8 . 0 0 0 1 3 E in n a h m e n in s g e s a m t 6 . 5 9 5 . 4 0 0 4 . 3 4 1 . 6 0 0 1.179.800 358.000 358.000 3 5 8 . 0 0 0

A u s g a b e n i n EUR L fd . N r. Bezeichnung g e s a m t 2 0 1 9 2 0 2 0 2 0 2 1 2 0 2 2 2 0 2 2 • 1 Investitionen in Sachanlagen u n d immatrielle Anlagewerte 2.542.500 2.328.000 199.500 5.000 5 . 0 0 0 5 . 0 0 0 2 Rückzahlung v o n Stammkapital 0 0 0 0 0 0 3 E n tn a h m e a u s R ü c k la g e n 0 0 0 0 0 0 4 Jahresverlust 0 0 0 0 0 0 5 Inanspruchnahme langfristiger Rückstellungen - Inanspruchnahme Deponierückstellung 1 . 2 1 9 . 5 0 0 250.700 368.800 200.000 200.000 2 0 0 . 0 0 0 - Inanspruchnahme Gebührenausgleichsrückstellung 2 . 3 7 4 .4 0 0 1.762.900 611.500 0 0 0 6 A u flö s u n g Sonderposten 0 0 0 0 0 0 7 A u flö s u n g p a s s iv e r Ertragszuschüsse 0 0 0 0 0 0

8 Darlehensgewährung 0 0 0 0 0 0 9 T ilg u n g v o n K re d ite n

- a n d ie Trägerkörperschaft 0 0 0 0 0 0 - a n D ritte 0 0 0 0 0 0 1 0 Finanzanlagen 0 0 0 0 0 0 1 1 Z u n a h m e d e s Finanzmittelbestandes 4 5 9 . 0 0 0 0 • 0 153.000 153.000 1 5 3 . 0 0 0 1 2 A u s g a b e n in s g e s a m t 6 . 5 9 5 . 4 0 0 4 . 3 4 1 . 6 0 0 1.179.800 358.000 358.000 3 5 8 . 0 0 0 S e ite 1 0

F i n a n z l a g e / Finanzrechnung P l a n 2 0 1 9 - 2 0 2 3 WVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA (+ ) Mittelzufluss (-) Mittelabfluss 2 0 1 9 2 0 2 0 2 0 2 1 2 0 2 2 2 0 2 3 K o n to [€ l [€ ] [€ ] [€ ] [€ ] [€ ] [€ ] [€ ] [€ ] [€ ] Jahresgewinn 5 2 .6 0 0 8 3 .2 0 0 5 0 .0 0 0 5 0 .0 0 0 5 0 .0 0 0 Abschreibungen (+ ) / Zuschreibungen (-) Anlagevermögen 2 5 9 .9 0 0 3 2 9 .9 6 0 3 0 0 .0 0 0 3 0 0 .0 0 0 3 0 0 .0 0 0 s o n s tig e zahlungsunwirksame Aufwendungen (+ ) / E rträ g e (-) 2 1 .2 0 0 1 2 .6 0 0 8 .0 0 0 8 .0 0 0 8 .0 0 0 A u flö s u n g ARAP Refinanzierung Z A N -U m la g e 2 0 0 5 1 4 .7 0 0 6 .1 0 0 Zinsaufwand a u s A u fz in s u n g Deponierückstellung 2 1 1 0 Solländerung Müllgebühren (VJ) 2 5 2 0 8 .0 0 0 8 .0 0 0 8 .0 0 0 8 .0 0 0 8 .0 0 0 b e fris te te Niederschlagung Müllgebühren 2 5 2 6 ,8 1 1 3 -6.000 -6.000 -4 .0 0 0 -4 .0 0 0 -4 .0 0 0 unbefristete Niederschlagung Müllgebühren 2 5 2 7 , 8 1 1 4 4 .0 0 0 4 .0 0 0 3 .0 0 0 3 .0 0 0 3 .0 0 0 Solländerungen Stundungszinsen, Säumnniszuschläge, Mahngebühre 2533, 2 5 3 4 , 2 5 3 6 5 0 0 5 0 0 1 .0 0 0 1 .0 0 0 1 .0 0 0 Z u fü h ru n g z u r Einzelwertberichtigung a u f Forderungen 4 8 8 0 3 0 .0 0 0 3 0 .0 0 0 3 0 .0 0 0 3 0 .0 0 0 3 0 .0 0 0 E rträ g e a u s A u flö s u n g Einzelwertberichtigung a u f Forderungen 2 7 3 2 -3 0 .0 0 0 -3 0 .0 0 0 -3 0 .0 0 0 -3 0 .0 0 0 -3 0 .0 0 0 Z u n a h m e (+ ) / A b n a h m e (-) d e r ü b rig e n Rückstellungen 4 9 5 6 0 0 0 0 0 A u flö s u n g d e r Deponierückstellung 2 7 3 6 0 0 0 0 0 G e w in n (-) / V e rlu s t (+ ) a u s A b g a n g v o n A V 2 3 2 0 0 0 0 0 0 Z u fü h ru n g z u r Deponierückstellung 4 9 5 8 0 0 0 0 0 Z u fü h ru n g z u r Gebührenausgleichsrückstellung 4 9 5 5 0 0 0 0 0 Z u n a h m e (-) / A b n a h m e (+ ) d e r Forderungen a u s L + L s o w ie a n d e re r A k tiv a , d ie n ic h t d e r Investitions- o d e r Finanzierungstätigkeit z u z u o rd n e n s in d Z u n a h m e (+ ) / A b n a h m e (-) d e r Verbindlichkeiten a u s L + L s o w ie a n d e re r P a s s iv a , d ie n ic h t d e r Investitions- o d e r Finanzierungstätigkeit z u z u o rd n e n s in d M ittelzufluss / - a b f l u s s a u s l a u f e n d e r Geschäftstätigkeit 3 3 3 . 7 0 0 4 2 5 . 7 6 0 3 5 8 . 0 0 0 3 5 8 . 0 0 0 3 5 8 . 0 0 0 Einzahlungen a u s A b g ä n g e n v o n Gegenständen d e s A V (+ ) 2 7 2 0 4 0 .0 0 0 Auszahlungen fü r Investitionen d e s AV (-) Z u g a n g AV -2 .3 2 8 .0 0 0 -1 9 9 .5 0 0 -5 .0 0 0 -5 .0 0 0 -5 .0 0 0

M ittelzufluss / - a b f l u s s a u s d e r Investitionstätigkeit -2 .3 2 8 . 0 0 0 - 1 5 9 . 5 0 0 - 5 . 0 0 0 - 1 4 0 . 0 0 0 - 5 . 0 0 0 e rh a lte n e FM 2 7 0 0 A u s z a h lg . f. Deponiewirtschaft (Inanspruchnahme Deponierückstellg.) 7 9 0 0 -2 5 0 .7 0 0 -3 6 8 .8 0 0 -2 0 0 .0 0 0 -2 0 0 .0 0 0 -2 0 0 .0 0 0 A u s z a h lg . f. Abfallwirtschaft (Inanspruchnahme. GAR) 7 9 2 5 -1.758.500 -609.300 0 0 0 A u s z a h lg . f. Gebühreneinzug Umladestation (Inanspruchnahme GAR) -4 .4 0 0 -2 .2 0 0 0 0 0 Ausschüttung a n K re is + FA a u s B g A d S 0 0 0 0 0

M ittelzufluss / - a b f l u s s a u s d e r Finanzierungstätigkeit -2 .0 1 3 . 6 0 0 -9 8 0 . 3 0 0 - 2 0 0 . 0 0 0 -2 0 0 . 0 0 0 -2 0 0 . 0 0 0

zahlungswirksame Veränderung d e s Finanzm ittelfonds - 4 .0 0 7 . 9 0 0 - 7 1 4 . 0 4 0 1 5 3 . 0 0 0 1 8 . 0 0 0 1 5 3 . 0 0 0 Seite 11

Investitionsprogramm als Grundlage für den Finanzplan 2020 für den Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut-Hainich-Kreis

Maßnahmen Planungsperiode lfd. Nr. gesamt 2019 2020 2021 2022 2023 € 1 Investitionen in immatrielle Vermögensgegenständ* 82.500 0 32.500 0 50.000 0

- Lizenzen i.V.m. Erneuerung PC-Ausstattung 32.500 2 Investitionen in Sachanlagen 0 0 0 0 0 0 2.1 Grundstücke mit Geschäfts-, Betriebs- und anderen Bauten 12.000 0 12.000 0 0 0 2.2 Technische Anlagen und Maschinen 0 0 0 0 0 0 2.3 Betriebs- und Geschäftsausstattung 2.568.000 2.328.000 155.000 5.000 75.000 5.000 2.3.1 - Sperrmüllfahrzeug mit Identsystem 243.000 2.3.2 - Gebrauchtfahrzeug Abrollkipper 120.000 2.3.3 - 7 Abfallsammelfahrzeuge mit Identsystem 1.960.000 2.3.4 - Sammelposten >150 €

Teil IX

Wirtschaftsplan

der

Hufeland Klinikum GmbH

HUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA HUFELAND KLINIKUM

AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT GÖTTINGEN I

für das Geschäftsjahr 2020

Aufbau

• Wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Planjahr 2020 ® G eplante Investitionen • Erfolgsplan 2020

• Verm ögens- und Finanzplan 2020

• Finanzplan 2020 - 2022

Vorbemerkung

Nach § 1 der Thüringer Verordnung über das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen der G em einden (Thüringer Gemeindehaushaltsverordnung - ThürG em HV) sind dem Haushalts ­ plan die Wirtschaftspläne und neuesten Jahresabschlüsse der Unternehmen, an denen die

G em einde m it über 50 v. H. beteiligt ist, beizufügen; an die Stelle der Jahresabschlüsse kann eine kurz gefasste Übersicht über die Wirtschaftslage und die voraussichtliche Entwicklung treten.

Der form ale Aufbau dieses Wirtschaftsplanes erfolgt in Anlehnung an die Thüringer Verord ­ nung über die Wirtschaftsführung der kom m unalen Krankenhäuser (ThürWkKV).

Wirtschaftsplan der Hufeland Klinikum GmbH für das Geschäftsjahr 2020 1/10 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Planjahr 2020UTSRQPONMLKJIHGFEDCBA

W eitere Teile des Pflegepersonal-Stär kungsgesetzes (PpSG ) aus Dezem ber 2018 treten am

01.01.2020 in Kraft. Das bedeutet im Einzelnen: jede zusätzliche Pflegestelle am Bett und die

Tarifsteigerungen in der Pflege werden vollständig finanziert, die M ehrkosten der Ausbildungs ­ vergütung werden für Ausbildungsberufe nach dem Krankenhausgesetz über das Ausbil ­ dungsbudget finanziert. Das Ausbildungsbudget unterliegt keiner O bergrenze m ehr. Ab 2020 werden die Personalkosten der Pflege überein separates Pflegebudget vergütet. Parallel dazu werden die pflegesensitiven Bereiche m it verbindlichen Pflegepersonaluntergrenzen gem äß der Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Kranken ­ hausbereichen (PpUG V) ab dem 01.01.2020 erweitert. Ergänzend dazu wird erstm als für das

Budgetjahr 2020 eine Untergrenze für die durchschnittliche pflegerische Versorgung festgelegt (Pflegepersonalquotient) und Sanktionen für die Nichteinhaltung eingeführt. Darüber hinaus fällt der Pflegezuschlag weg (Volum en von 500 M io. EUR), lediglich 200 M io. EUR werden in den Basisfallwert eingerechnet.

Aufgrund noch fehlender Konkretisierungen des PpSG sind die finanziellen Auswirkungen zum jetzigen Stand schwer zu prognostizieren.

M it dem PpSG ist die Höhe des Fixkostendegressionsabschlages nun ab 2019 auf 35 % und auf die Dauer von drei Jahren festgelegt worden. Die Ausnahmetatbestände vom Fixkosten ­ degressionsabschlag sind eng begrenzt und ermöglichen nur eine Reduktion auf den hälftigen

Abschlag. Da die Berechnung sehr kom plex ist, bleiben die Budgetverhandlungen weiterhin schwierig.

Die Vertragsparteien auf Bundesebene sollten erstm als bis Ende 2017 Regelungen zur quali ­ tätsabhängigen Vergütung vereinbaren. Der G em einsam e Bundesausschuss (G-BA) hat das

Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) beauftragt, kon ­ zeptionelle G rundlagen zu erarbeiten. Das Institut hat geprüft, ob aus den Richtlinien des GBA zur Strukturqualität und den Mindestmengenregelungen planungsrelevante Qualitätsindikato ­ ren ableitbar sind. Am 06.10.2017 hat das IQTIG einen Abschlussbericht vorgelegt.

Im nächsten Schritt ist ein Konzept zur Bewertung außerordentlich guter Q ualität entwickelt worden. In diesem Rahm en sollen auch Kriterien entwickelt werden, die sich für eine qualitäts ­ orientierte Vergütung eignen, aber nicht Bestandteil der Richtlinie über M aßnahm en der Qualitätssicherung in Krankenhäusern (QSKH-Richtlinie) sind. Der Abschlussbericht dazu wurde am 31. Januar 2019 beim G-BA abgegeben.

Wirtschaftsplan der Hufeland Klinikum GmbH für das Geschäftsjahr 2020 2/10 M it dem Entwurf eines MDK-Reformgesetzes soll ab 2020 der Medizinische Dienst der Kran ­ kenversicherungen (MDK) eine eigenständige Körperschaft öffentlichen Rechts werden. W ei ­ terhin sind ein Aufrechnungsverbot m it laufenden Rechnungen, eine quartalsbezogene Prüf­ quote und ein Verbot pauschaler Abschlagsvereinbarungen vorgesehen. Im G egenzug ist die Einführung einer Sanktionsregelung für nicht korrekt abrechnende Krankenhäuser im G e ­ spräch.

Die Herausforderungen der nächsten Jahre bleiben die gesetzliche Begrenzung des Leis ­ tungszuwachses in Verbindung m it Regelungen zur Strukturqualität durch den G-BA und die

Um setzung der geplanten Veränderung in der Finanzierung der Pflege.

Die Landesbasisfallwerte bleiben erhalten und werden jährlich an den einheitlichen Basisfall ­ wertkorridor (-1,02 % bis +2,5 %) angeglichen. Das PpSG sieht bei der Vereinbarung des Bundesbasisfallwertes erstm als ab 2020 vor, dass die Tariferhöhungen im Pflegedienst (ohne

Personal am Bett) zu 100 % und beim nichtärztlichen Personal zu 50 % über den Verände ­ rungswert hinaus erhöhend berücksichtigt werden. Bisher wurde lediglich ein Drittel der Diffe ­ renz erhöhend berücksichtigt. M it Einführung des Pflegekostenbudgets wird ab 2020 die Kos ­ tenentwicklung des Pflegepersonals (nur Personal am Bett) nicht m ehr bei der Erm ittlung des Landesbasisfallwertes einbezogen.

Im Bereich der Investitionsförderung auf Landesebene liegt seit 08.11.2018 die Pauschalför ­ dermittelverordnung (PVO) nach dem Thüringer Krankenhausgesetz (ThürKHG ) für die Jahre 2018 und 2019 vor. Danach ist die Vergabe der M ittel auf G rundlage der abgerechneten Be ­ handlungstage des Vorvorjahres (aktuell 2017) erfolgt, welche gem äß der Krankenhausstatis ­ tikverordnung (KHStatV) gem eldet wurden. Auch wenn dam it eine Anhebung der Pauschal ­ fördermittel für die Jahre 2018 und 2019 verbunden war, reichen die ausgezahlten Förderm it ­

tel seit Jahren generell nicht aus, um die gem äß § 1 ThürKHG .... notwendige patientenge ­ rechte Versorgung der Bevölkerung m it leistungsfähigen und wirtschaftlichen Krankenhäusern zu gewährleisten". W ir stellen deshalb weiter regelm äßig Anträge auf Erhöhung der pauscha ­ len Fördermittel, über welche das Land Thüringen unter Verweis auf die Haushaltslage nicht entscheidet. Im letzten Verordnungsentwurf war bereits der Leistungsbezug in der Diskussion, indem in die Berechnung der pauschalen Fördermittel der Case-Mix-Index (CMI) eingeführt werden sollte. Inwieweit der G edanke in der PVO für das Jahr 2020 wieder aufgegriffen wird und wann diese vorliegen wird, ist nicht bekannt. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass m it der PVO nicht vor Ende des Jahres 2020 zu rechnen ist. Dringende Investitionen m üssen voraussichtlich weiterhin aus Eigenmitteln (vor)finanziert werden.

Wirtschaftsplan der Hufeland Klinikum GmbH für das Geschäftsjahr 2020 3/10 Aus Sicht der Geschäftsführung liegen für die Gesellschaft zu künftig besondere Risiken in

dem bestehenden Fachkräftemangel,

den kleinen Fachabteilungen pro Standort, die im Verhältnis zu den Leistungen (Fallzah ­ len) eine überproportional hohe Ausstattung m it qualifiziertem und dam it teurem Fach ­ personal im Ärztlichen Dienst erfordern,

der Ausweitung von Pflegepersonaluntergrenzen bei bestehendem Fachkräftemangel in

Verbindung m it Sanktionen bei Nichteinhaltung,

der unklaren Finanzierung der Pflegepersonalkosten m it Einführung des separaten Pfle­ gebudgets,

den weiteren Personal- und Sachkostensteigerungen, die die Erhöhung der Vergütung übersteigen,

den fehlenden Einnahm en aus Verzinsung von Kapitalvermögen und der Zahlung von Negativzinsen,

den Finanzierungsschwierigkeiten der Leistungsträger, verstärkten Rechnungsprüfun ­ gen m it negativem Einfluss auf den Ausgleich bestehender Forderungen,

den finanziellen Auswirkungen der Qualitätsprüfungen durch den MDK,

den Leistungsbegrenzungen durch den 7. Thüringer Krankenhausplan und Qualitätsvor ­ gaben des Krankenhausstrukturgesetzes,

den finanziellen Einbußen durch den Fixkostendegressionsabschlag und

der unzureichenden Finanzierung durch das Land Thüringen im Bereich der Pauschal-

und Einzelmittelförderung der Krankenhäuser bei steigenden Kosten in nahezu allen Be­

reichen.

Im Rahm en des bestehenden Risikomanagements werden diese Risiken kontinuierlich über ­ wacht und im Berichtswesen ausgewertet.

Eine genaue Planung der Leistungsentwicklung und der Finanzen ist zum jetzigen Zeitpunkt nur schwer m öglich und basiert auf Annahm en und Schätzungen, da die rechtlichen G rundla ­ gen und Rahmenbedingungen, wie oben beschrieben, starken Veränderungen unterliegen.

Wirtschaftsplan der Hufeland Klinikum GmbH für das Geschäftsjahr 2020 4/10 Geplante InvestitionenUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA

Von angemeldeten und für sachgerecht befundenen Investitionen in Höhe von 8.550 TEUR wurden in der Planung lediglich rd. 5.650 TEUR berücksichtigt. Diese verteilen sich auf die Investitionsbereiche Medizintechnik, Technik, IT, Sonstiges sowie Nachläufer aus 2019 wie nachfolgend dargestellt. Die Reduktion wurde m öglich, weil die Investitionen in hohe und ge ­ ringere Priorität geclustert wurden. In die finanzielle Planung wurden ausschließlich die m it hoher Priorität bewerteten Investitionen aufgenommen.

- Medizintechnik650 TEUR davon Ersatzinvestitionen 520 TEUR davon Neuanschaffungen 130 TEUR

Bei den Ersatzinvestitionen handelt es sich ausschließlich um bereits abgeschriebene In­ vestitionsgüter, bei denen die Abkündigung des Service, hohe Reparaturanfälligkeit oder der Totalausfall drohen. Über die Anschaffung wird im Verlaufe des Jahres 2020 in Abhän ­

gigkeit vom konkreten Gerätezustand entschieden. Zu den geplanten Ersatzinvestitionen gehören u.a.

• Die Erneuerung der Instrumentenwaschmaschinen Endoskopie am Klinikstandort M ühlhausen

• Der Austausch von Endoskopen

• Die Ersatzbeschaffung von Beatmungsgeräten

Als Neuanschaffung (Ergänzung des vorhandenen Geräteparks) sind lediglich 130 TEUR vorgesehen. Es sollen beschafft werden: • Die Anschaffung eines zusätzlichen RDG (Reinigung-Desinfektionsgerätes) auf ­ grund der Kapazitätserhöhung m it Zentralisierung der AEMP (ZSVA) am Kli­ nikstandort M ühlhausen

• Die Erweiterung des MRT 1,5 T um ein Beschleunigungspaket zur Erhöhung des Untersuchungsworkflows am Klinikstandort Bad LSZ

- Technik 1,600 TEUR davon Ersatzinvestitionen 1.100 TEUR davon aktivierbare Baumaßnahmen 500 TEUR

Auch hier gilt für die Ersatzinvestitionen, dass über die Anschaffung im Verlaufe des Jahres

2020 in Abhängigkeit vom konkreten Gerätezustand entschieden wird.

Wirtschaftsplan der Hufeland Klinikum GmbH für das Geschäftsjahr 2020 5/10 Zum Ersatz sind u.a. vorgesehen:

• Der Austausch der DDC 3000 GLT - Automationsstationen /Schaltschränke an beiden Klinikstandorten (out of Service)

• Die M igration der Schwesternrufanlage an beiden Klinikstandorten von Clino Phon

95 auf Clino Phon 99 (out of Service)

Als aktivierbare Baumaßnahmen sind geplant: - Die Erneuerung des Sanitärinstallationsnetzes am Standort Bad Langensalza (wir ver ­ weisen auf die bereits m ehrfach aufgetretenen Wasserschäden) m it einem Um fang von ca. 5.000 TEUR. Die M aßnahm e wird sich über den Zeitraum von 2020 bis voraus ­ sichtlich 2022 erstrecken. Für 2020 rechnen wir m it einem Investitionsvolumen von 500 TEUR.

- H 1.800 TEUR davon Ersatzinvestitionen 1,660TEUR davon aktivierbare Baumaßnahmen 140 TEUR

Die Ersatzinvestitionen betreffen folgende Schwerpunkte:

• Austausch der Core-Switches an beiden Standorten durch leistungsfähige Kom ­ ponenten zur Sicherstellung des Netzwerkes

• Erneuerung und Ausbau des WLAN-Netzes an den beiden Klinikstandorten

• Ersatzbeschaffung von Netzwerkservern und PC-Technik

• Upgrades und Updates von Softwarelizenzen für die im Haus eingesetzten m edi ­ zinischen und verwaltungsadministrativen Softwarelösungen • Neuanschaffungen von Softwaresystemen zur Optimierung der Arbeitsprozesse im administrativen Bereich, wie Systemlösung Vertragsmanagement und Soft ­ warelösung Eingangsrechnungsworkflow • Neuanschaffung eines Softwaremoduls zur gesetzlichen Um setzung des elektro ­ nischen Medikamentenplanes

Als Neuanschaffungen sind geplant:

• Software Medication:

• Vertragsmanagementsoftware:

• Software Eingangsrechnungsworkflow:

In der Sum m e nehm en die IT-Investitionen zwar einen erheblichen Anteil an den G esam tin ­

vestitionen ein. W ir weisen jedoch darauf hin, dass diese bei W eiten nicht ausreichend sind,

Wirtschaftsplan der Hufeland Klinikum GmbH für das Geschäftsjahr 2020 6/10 um den geforderten W eg hin zur Digitalisierung im Kran kenhaus zeitnah erfolgreich gehen zu können.

- Sonstige Investitionen 1.570 TEUR

An den beiden Klinikstandorten sind darüber hinaus Ersatzinvestitionen im Bereich der Pflege u.a. für Krankenbetten, Nachttische, Transportliegen usw. sowie in den Bereichen Küche, Einkauf und Fuhrpark im W ertum fang von 70 TEUR erforderlich.

Neben den vorstehenden geplanten Investitionen beträgt das Investitionsvolumen für noch nicht bzw. nicht vollständig realisierte M aßnahm en aus dem Jahr 2019 rund 1.250 TEUR. Es handelt sich dabei insbesondere um die M aßnahm en Verbinder MVZ/Amtsgericht am Standort Bad Langensalza, Mitarbeiterparkplätze am Standorte Mühlhausen, die aufgrund von baulichen Abhängigkeiten nicht durchgeführt bzw. nicht beendet werden konnten.

Erfolgsplan 2020

M it Datum vom 09.09.2019 wurde ein Antrag auf Aufnahm e einer Belegabteilung für Neuro ­ chirurgie in den Krankenhausplan gestellt. W ir hoffen dazu auf eine zeitnahe Entscheidung. Bei der Planung der Leistungsentwicklungen wurde die Schließung der Abteilung für W irbel ­ säulenchirurgie und eine m ögliche Leistungsverlagerung in die Bereiche Unfallchirurgie und O rthopädie berücksichtigt. In den weiteren stationären Bereichen des Krankenhauses wurde von eher konstanten Um sätzen ausgegangen. Aufgrund der Einführung des Pflegebudgets kom m t es zur Änderung des Abrechnungssystems von 2019 zu 2020. Die ehem als im DRG- Katalog vom Institut für Entgeltkalkulation (InEK) anteilig enthaltenen Erlöse für den Pflege ­ dienst auf Norm al- und Intensivstationen waren aus heutigem Kenntnisstand höher als die pflegebudgetrelevanten Kosten im zukünftigen Pflegebudget. Das heißt, die DRG -Erlöse wer ­ den um einen höheren Betrag reduziert als dieser über das Pflegebudget separat an die Kran ­ kenhäuser gezahlt wird. Die Umsatzerlöse werden auf dieser Basis bei vorsichtiger Schätzung 96.977 TEUR erreichen. Inklusive der sonstigen Erträge erwarten wir einen Gesamtumsatz von 99.027 TEUR.

Aufgrund des Pflegepersonalstärkungsgesetzes, der Pflegepersonaluntergrenzen-Verord- nung und der Pflegepersonalquoten-Sanktionsvereinbarung in Verbindung m it spürbarem Fachkräftemangel ergeben sich für den Pflegedienst am Bett in den kom m enden Jahren tief ­ greifende Änderungen. Der in der Planung ausgewiesene Personalaufwand enthält lediglich

Wirtschaftsplan der Hufeland Klinikum GmbH für das Geschäftsjahr 2020 7/10 die planbaren Stellen- und Lohnanpassungen. W eiterhin nicht enthalten sind Kostensteigerun ­ gen aufgrund der veränderten Gesetzgebung in der Pflege unter der Präm isse, dass nach den An kündigungen des Gesetzgebers jede neue Stelle am Bett finanziert wird (Gesetzesbegrün ­ dung zum PpSG) und die Höhe des Kostenanstieges bisher schwer abzuschätzen ist. Refi ­ nanzierungsmöglichkeiten steigender Personalkosten in einem zukünftigen Pflegebudget sind bis zur Höhe des Tarifvertrages gegeben, jedoch ist eine mengenmäßige Ausweitung an Pfle ­ gekräften noch unklar. Die wirtschaftlich vertretbare Um setzung der Pflegepersonaluntergren- zen-Verordnung ist davon abhängig, ob es gelingt, Strukturveränderungen ohne Leistungsein ­ bußen umzusetzen.

W ir gehen für 2020 von einer durchschnittlichen 3,4-prozentigen Steigerung aufgrund von Lohnanpassungen und Neueinstellungen aus. Die Personalkosten werden auf 65.093 TEUR geschätzt. Unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Sachkosten zum Um satz gehen wir von Sachaufwendungen von 24.992 TEUR aus. Darin sind geschätzte 3 M io. EUR eigenfinan ­ zierte Abschreibungen enthalten, da in den letzten Jahren wegen zu geringer pauschaler För ­ derm ittel dringende Investitionen m it Eigenmitteln finanziert werden m ussten. Die Höhe der Abschreibungen wirkt sich unmittelbar auf das Jahresergebnis aus.

Der sonstige Aufwand wird m it 10.185 TEUR eingeschätzt. Aufgrund der negativen Zinsent ­ wicklung am Kapitalmarkt und der Aufwendungen für das Aufzinsen von Rückstellungen er ­ warten wir ein Finanzergebnis von -500 TEUR. Für das Geschäftsjahr 2020 erwarten wir auf ­ grund der oben beschriebenen Leistungs- und Kostenentwicklung einen Jahresfehlbetrag von -1.808 TEUR.

Erfolgsplan (in reuR) 2020

Betriebsergebnis -1.244 Umsatz 96.977

sonstiger Ertrag 2.050

Personalaufwand 65.093 Sachaufwand 24.992

sonstiger Aufwand 10.185

Fördermittelergebnis 36

Finanzergebnis -500

Steuern -100 Jahresergebnis -1.808

Wirtschaftsplan der Hufeland Klinikum GmbH für das Geschäftsjahr 2020 8/10 Vermögens- und FinanzplanUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA

Bisher liegt nur die ThürKHG-PVO 2018 - 2019 vor, in welcher entgegen des ursprünglichen Entwurfes der Case-Mix-Index nicht in die Berechnung der Fördermittel einbezogen wurde. Für das Geschäftsjahr 2020 liegt der Gesellschaft bisher kein Entwurf einer Pauschalförder ­ verordnung ab 2020 vor.

Die Einnahm en aus pauschalen Fördermitteln wurden nach dem letzten Fördermittelbescheid geschätzt. Danach rechnen wir m it einer Förderung für das Jahr 2020 in Höhe von 1.391 TEUR. Da über unsere Anträge auf Erhöhung der pauschalen Fördermittel, welche wir jährlich fristgem äß stellen, grundsätzlich nicht entschieden wurde und auch unsere geführten Untätigkeitsklagen für die Jahre 2013 bis 2016 vom G ericht (wegen Überlastung) nicht bear ­ beitet werden, m üssen förderfähige Investitionen weiter m it Eigenmitteln vorfinanziert werden.

W ir werden auch im Jahr 2020 einen Antrag auf Erhöhung der Sum m e der pauschalen För­ derm ittel stellen. Da wir beharrlich auf eine auskömmliche Ausstattung m it Fördermitteln drän ­ gen und das Volum en an eigenmittelfinanzierten Investitionen eine entsprechende G rößen ­ ordnung erreicht hat, gehen wir für das Jahr 2020 davon aus, dass im Zuge unserer Anträge auf Erhöhung der pauschalen Fördermittel m it einer Zuweisung von zusätzlichen 2 M io. EUR zu rechnen ist. Diese Zuweisung würde sich unmittelbar auf das laufende Ergebnis und auch die zukünftigen Jahre auswirken, da der Aufwand an eigenfinanzierter Abschreibung pro Jahr um ca. 400 TEUR sinken würde. Im hier vorliegenden Wirtschaftsplan ist aus Vorsichtsgrün ­ den diese Zuweisung nicht eingerechnet.

Vermögensplan (in t eu r )

: Einnahm en Innenfinanzierung 4.907 Außenfinanzierung

§12 ThürKHG (pauschale Fördermittel) 1.391

§ 12 ThürKHG (Einzelfördermittel) 0

Summe Einnahmen 6.298

Ausgaben

Baumaßnahmen 1.000

Inventar 3.490 Deckung von Verlusten 1.808

Summe Ausgaben 6.298

Wirtschaftsplan der Hufeland Klinikum GmbH für das Geschäftsjahr 2020 9/10 Finanzplan 2020 bis 2022UTSRQPONMLKJIHGFEDCBA

Zu den im Abschnitt Baumaßnahmen genannten Anträgen auf Einzelfördermittel stehen die Entscheidungen des zuständigen Ministeriums noch aus, sie sind daher in den Finanzplan noch nicht aufgenommen. Eine m ögliche Zuweisung von zusätzlichen 2 M io. EUR an pau ­ schalen Fördermitteln ist hier ebenfalls nicht aufgenommen.

i

Ausgaben 1

Baumaßnahmen 1.000 j 4.200 2.500

Inventar 3.490 j 3.600 3.000

1.808 | Deckung von Verlusten 2.009 1.315

6.298 | Summe Ausgaben 9.809 6.815

Die aktuellen gesetzgeberischen Entwicklungen haben zu geänderten Prognosen, wie sie sich oben abbilden, geführt.

Bad Langensalza, den 30.09.2019 j[n ft

Dr. Kerstin Haase Geschäftsführerin

Wirtschaftsplan der Hufeland Klinikum GmbH für das Geschäftsjahr 2020 10/10