48. Jahrgang Nummer 15 AMTSBLATT Donnerstag, 19. April 2018

Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: [email protected] Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Di. 13.00 - 16.00 Uhr Do. 13.00 - 18.30 Uhr Markt Bissingen

Wochenenddienst Markt Bissingen Amtlicher Teil

Notfalldienst der Ärzte Auszüge aus der Sitzung des Bau- und Bereitschaftsdienstzentrale, Tel.: 116117 Umweltausschusses vom 03. April 2018 In lebensbedrohlichen Notfällen ist die Bauanträge Rettungsleitstelle unter Tel.: 112 erreichbar. 1. HWH Immobilien GbR, Fronhofen 15 – Dachgeschoss- Abwasserbeseitigung ausbau zur Wohnung am bestehenden Wohnhaus auf Fl. Nr. 445/14, Schulgartenstr. 11, Bissingen Fa. BSB 5: Tel.: (0172) 8603275 2. Heidelberg Cement AG – Geländemodellierung auf Fl. Wasserversorgung Nr. 184, Gem. Fronhofen Markt Bissingen: Tel.: (09084) 9697-77 3. Frank Fliermann/Stefanie Hardell-Illgen – Bauvoranfra- Sie werden über diese Nebenstelle des Rathauses an den ge zum Abriss eines bestehenden Gebäudes und Errich- jeweiligen diensthabenden Gemeindearbeiter weiterver- tung eines Einfamilienhauses mit Carport und eines Of- bunden. fenstalls einschl. dafür notwendiger Freianlagen auf Fl. Nr. 126, Hochstein 60, Gem. Hochstein Bayer. Rieswasserversorgung Der Bau- und Umweltausschuss erteilte zu allen Bauan- Wasserversorgung Riesgruppe: Tel.: (09081) 21020 trägen, teils unter Auflagen, das gemeindliche Einverneh- men. LEW 24h-Störungsdienst-Nr. (0800) 5396380 Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates Erdgas Schwaben findet am Dienstag, den 24.04.2018 um 19.30 Uhr im Sit- Bereitschaftsdienst Tag und Nacht: Tel.: (0800) 1828384 zungssaal des Rathauses statt. Öffentlicher Teil: Kesseltaler Bürgerservice (KeBs) 1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschriften Oberes Kesseltal: (0160) 97245024 2. Schöffenwahl 2018 – Aufstellung der Vorschlagsliste für Unteres Kesseltal: (0160) 97245022 die Jahre 2019-2023 3. Bestätigung des neu gewählten Ersten Kommandanten Kesseltaler Pflegestation der Freiwilligen Feuerwehr Kesselostheim und dessen Im Galgenfeld 19, Tel.: (0151) 14932416 Stellvertreters 4. Bestätigung des neu gewählten Ersten Kommandanten Pro Seniore Residenz Bissingen der Freiwilligen Feuerwehr Thalheim bei Notfallpflege, Tel.: (01801) 848586 5. Bestätigung des neu gewählten Ersten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Zoltingen und dessen Stellver- Trauerfälle treters Bestattungsunternehmen Werner, Bissingen, 6. Bauanträge Tel.: (09084) 920668 6.1. Oberliezheimer Naturenergie Veh Betriebs GmbH & Co.KG – Auffüllen von Erdaushub auf Fl. Nr. 206, Gem. Kath. Pfarramt Bissingen: Tel.: (09084) 256 Oberliezheim Evang.-Luth. Pfarrbüro Oppertshofen-Brachstadt: 6.2. Konrad Steinle – Anbau an einen Milchviehstall, Neu- Tel.: (09070) 1539 bau eines Kälberstalles, Nutzungsänderung Aut. Melksy- Evang. Kirchengde. Unterringingen: Tel.: (09089) 516 stem mit Liegeboxen, Fl. Nr. 57 Gem. Buggenhofen KW 16- Ausgabe 15/2018 Amtsblatt der Marktgemeinde Bissingen Seite 2

6.3. Patrick Schäferling, Unterbissingen 63, Bissingen Haushaltssatzung – Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage u. des Schulverbandes Bissingen Maschinen/Lagerhalle, Fl. Nr. 111, Gem. Unterbissingen (Landkreis a.d. Donau) 7. Nachträglich eingegangene Beratungspunkte Eine nichtöffentliche Sitzung schließt an. für das Haushaltsjahr 2018

Redaktionsschluss Amtsblatt Auf Grund des Art. 9 des Bayerischen Schulfinanzierungs- Für das Amtsblatt am 03. Mai ist der Redaktionsschluss gesetzes -BaySchFG-, Art. 41 und 42 KommZG sowie der Montag, 30. April, 15.00 Uhr. Wir bitten alle Vereine und Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt der Schulverband Inserenten um Beachtung. Bissingen folgende Haushaltssatzung: § 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haus- Fundamt haltsjahr 2018 wird hiermit festgesetzt; er schließt In der König-Sigmund-Straße wurde ein Schlüssel gefun- im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausga- den. Dieser kann vom Eigentümer während der Öffnungs- ben mit 634.430,00 EUR zeiten im Rathaus abgeholt werden. und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Aus- gaben mit 308.200,00 EUR ab. Gewinnspiel zur Verkehrssicherheit § 2 Mit dem Verkehrssicherheitsprogramm „Bayern mobil Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen – sicher ans Ziel“ will das Bayerische Staatsministerium und Investitionsmaßnahmen wird auf 0,00 EUR festge- des Innern, für Bau und Verkehr bis zum Jahr 2020 die setzt. Unfallzahlen senken und die Zahl der Verkehrstoten re- § 3 duzieren. Das Verkehrssicherheits-Gewinnspiel 2018 mit Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt attraktiven Preisen ist Teil der Aktion. Einsendeschluss ist werden nicht festgesetzt. der 31.07.2018. Weitere Informationen unter § 4 www.sichermobil.bayern.de Schulverbandsumlage 1. Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Bedarf (Umlagesoll) zur Finanzierung von Ausgaben im Ver- Ferienprogramm 2018 - waltungshaushalt wird für das Haushaltsjahr 2018 auf Verlängerung Abgabefrist 487.030,00 EUR festgesetzt und nach der Zahl der Ver- Auch dieses Jahr wollen wir es wieder gemeinsam mit Ihrer bandsschüler auf die Mitglieder des Schulverbandes um- Unterstützung schaffen, das alljährliche Ferienprogramm gelegt (Verwaltungsumlage). für Kinder und Jugendliche aus dem Kesseltal auf die Bei- 2. Für die Berechnung der Schulverbandsumlage wird die ne zu stellen. Durch die Mitwirkung vieler Vereine, Grup- maßgebende Schülerzahl nach dem Stand vom 1. Okto- pen und Institutionen konnte in den vergangenen Jahren ber 2017 auf 172 Verbandsschüler festgesetzt. immer wieder ein umfangreiches Angebot geschaffen wer- 3. Die Verwaltungsumlage wird je Verbandsschüler auf den. Wir hoffen sehr, dass uns dies auch in diesem Jahr 2.831,56 EUR festgesetzt. wieder gelingt. Deshalb möchten wir Sie ermutigen und § 5 bitten, sich in diesem Sommer auch wieder - oder viel- Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen leicht zum ersten Mal - am Ferienprogramm des Marktes Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf Bissingen zu beteiligen. Sie können sich sicher vorstel- 100.000,00 EUR festgesetzt. len, dass neben den bewährten Programmpunkten neue § 6 Angebote immer besonders willkommen sind. Wir würden Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. uns sehr darüber freuen, wenn wir den Kindern aus dem § 7 Gemeindegebiet wieder eine abwechslungsreiche Ferien- Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2018 in zeit bereiten können. Die bereits abgelaufene „Einsende- Kraft. frist“ für die Veranstaltungen wurde bis zum Freitag, den Schulverband 04. Mai 2018 verlängert. Sollten Sie noch ein Antwort- Bissingen, 27.03.2018 formular benötigen, finden Sie dieses zum Download auf Michael Holzinger, Schulverbandsvorsitzender der Homepage des Marktes Bissingen www.bissingen.de unter der Rubrik „Freizeit“ - „Ferienprogramm“. Wir be- Das Landratsamt Dillingen a. d. Donau hat als Rechtsauf- danken uns bereits jetzt bei den Vereinen, Veranstaltern, sichtsbehörde mit Schreiben vom 12.04.2018 mitgeteilt, Firmen und privaten Organisatoren für die Einsendungen, dass die Haushaltssatzung keine genehmigungspflichti- die Mitarbeit und Unterstützung. gen Teile enthält. Sollten Sie noch Fragen haben, steht Ihnen unsere Fe- Die Haushaltssatzung wird hiermit gem. Art. 65 Abs. 3, rienprogramm-Beauftragte Frau Reiter gerne persönlich Art. 26 Abs. 2 GO, Art. 24 KommZG amtlich bekannt ge- oder unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: Tel. macht. Der Haushaltsplan liegt gem. Art. 9 Abs. 9 BaySch- 09084/9697-37, E-Mail [email protected]. FG, Art. 40 KommZG, Art. 65 Abs. 3 GO bis zur nächsten KW 16- Ausgabe 15/2018 Amtsblatt der Marktgemeinde Bissingen Seite 3

amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung in 05.04.2018 (Bissingen) Marvin-Leon Reis, Sohn von der Geschäftsstelle des Schulverbandes im Rathaus in Heiko und Jamila Reis, geb. Papp, Diemantstein 11 Bissingen, Zimmer-Nr. 11, innerhalb der allgemeinen Ge- schäftsstunden öffentlich auf (Art. 9 Abs. 9 BaySchFG, Art. 40 KommZG, Art. 65 Abs. 3 GO, § 4 BekV). Der Markt Bissingen gratuliert Bissingen, 19.04.2018 sehr herzlich Michael Holzinger, Schulverbandsvorsitzender zum 82. Geburtstag Adolf Haußner, Oberringingen 18 (20.04.2018) Bereitschaftsdienst der Kesseltal-Apotheke Marktstraße 29, 86657 Bissingen, Tel.: 09084/90212, zum 83. Geburtstag E-Mail: [email protected] Johann Scherer, Leiheim 8 (19.04.2018) Sa. 14.04.2018 8.00 Uhr durchgehend bis Sa. 21.04.2018 8.00 Uhr zum 87. Geburtstag Mathilde Sinning, Obermagerbein 2 (21.04.2018)

Fahrplan Kreisfahrbücherei zum 91. Geburtstag Am Donnerstag, 26.04.2018 Karl Heider, Oberfeldstr. 4, Bissingen (24.04.2018) Oberliezheim Bushaltestelle 15.00 bis 15.20 Uhr Unterringingen Bushaltestelle 15.40 bis 16.00 Uhr Michael Holzinger Bissingen Raiffeisenbank 16.30 bis 17.30 Uhr Erster Bürgermeister Kesselostheim Bushaltestelle 17.40 bis 18.00 Uhr Kirchenanzeiger & AWV-Entsorgungstermine 2018 Bissingen mit sämtlichen Gemeindeteilen Gottesdienst-Ordnung Biotonne Freitag, 20.04. St. Peter u. Paul Bissingen Restmülltonne Dienstag, 24.04. Lesungen am 4. Sonntag der Osterzeit: L1 Apg 4,8-12, L2: 1 Joh 3,1-2, Ev: Joh 10,11-18 Abholung Papiertonne Sa. 21.04. Buggenhofen: 17.30 RK, 18.00 Vorabendmes- Gebiet 1: Bissingen, Burgmagerbein, Fronhofen, se, Hl.Messe f. Emma u. Ernst Vachenauer, Xaver Rieder Göllingen, Hochstein, Stillnau, Thalheim, Diemantstein, m. Elt. u. Enkelki. Leon Noah u. Milena, Franziska Hitzler, Leiheim, Oberringingen, Unterringingen, Zoltingen, Warn- Otwin u. Ingrid Wanner, Elt. u. Geschw. Däubler - Rieder, hofen Dr. Georg Wegele u. Frau Charlotte, Josefa und Ulrich Gebiet 2: Oberliezheim Gnugesser, Bitt- u. DankM., Karl Hirner u. Ang., Maria Veh Gebiet 3: Buggenhofen, Gaishardt, Kesselostheim, Unter- u. Eltern, verst. Eltern Steinle, Burger u. Ang. bissingen So. 22.04. 4. Sonntag der Osterzeit: 8.45 Einüben neu- Gebiet 1: Mittwoch, 16.05.; Gebiet 2: Dienstag, 15.05. er Gottesloblieder, 9.00 Pfarrgottesdienst, Senioren- Gebiet 3: Samstag, 05.05. heim: 10.15 Wortgottesdienst m. Kommunionfeier Mo. 23.04. 8.00 RK Di. 24.04. 8.00 RK Abholung der gelben Säcke Mi. 25.04. 8.00 RK Gebiet 1: Diemantstein, Fronhofen, Gaishardt, Hochstein, Do. 26.04. 8.00 RK, Gaishardt: 18.30 RK im Gebetsanl. Leiheim, Oberliezheim, Oberringingen, Thalheim, Unter- d. Papstes, 19.00 Hl.Messe, Stiftsmesse f. Josef Schwarz, bissingen, Unterringingen, Warnhofen, Zoltingen Elt. u. Bruder, f. Georg Schwarz m. Elt. u. Wilhelm Saur m. Gebiet 2: Bissingen, Buggenhofen, Burgmagerbein, Göl- Elt., Xaver u. Theresia Bösele u. verst. Ang. lingen, Kesselostheim, Stillnau Fr. 27.04. 8.00 RK Gebiet 1: Freitag, 27.04. Sa. 28.04. Bissingen: 12.30 Trauung v. Gabi u. Stefan Gebiet 2: Freitag, 04.05. Reiser, Buggenhofen: 17.30 RK, 18.00 Vorabendmesse, Hl.Messe f. Josefa u. Josef Seiler, Josef Nothofer, Edel- Recyclinghof und Grünsammelplatz traud Markut, Johann u. Johanna Riegg und Söhne, Elt. März bis November Ostermair, z. immerw. Hilfe Mariens, Josef u. Elfriede Mittwoch, 14.00 - 17.00 Uhr Schmid, Kaspar Linder, Kurt u. Ursula Grimm Samstag, 09.00 - 13.00 Uhr So. 29.04. 5. Sonntag der Osterzeit: 9.00 Pfarrgottes- dienst Standesamtliche Nachrichten St. Leonhard Oberliezheim Geburten Sa. 28.04. 19.15 Vorabendmesse, Hl.Messe f. Maria u. 01.04.2018 (Nördlingen) Lena Wörle, Tochter von Bruno Resch u. Maria u. Ulrich Pollithy m. Ang., Gnuges- Christian und Barbara Wörle, geb. Hubel, Premauerstr. 4, ser, Steinle, Sporer u. Anton Faul, z.d. „Hll. Apollonia u. Bissingen Valentin“, Xaver u. Hedwig Lacher, f.d. armen Seelen KW 16- Ausgabe 15/2018 Amtsblatt der Marktgemeinde Bissingen Seite 4

St. Alban Stillnau So. 22.04. 4. Sonntag der Osterzeit: 10.30 Pfarrgot- Evang.-Luth. Pfarramt, tesdienst, Jahresmesse f. Alfred Link, Hl.Messe f. Karl Oppertshofen-Brachstadt Klarmann u. Ang., Josef u. Katharina Schneider u. Ang., Gottesdienste Magdalena Hämmerle u. Sohn Werner, Georg Gnugesser, Sonntag 22.04.2018 verst. Ang. d. Fam. Ganzenmüller, Werner Hämmerle, An- 09.00 Uhr Gottesdienst, Brachstadt (Pfr. Schall) nemarie Zörle u. verst. Ang., Elt. Rehm u. Wetzstein 10.30 Uhr Gottesdienst, kath. Pfarrheim Bissingen So. 29.04. 5. Sonntag der Osterzeit: 11.45 Taufe v. Timo (Pfr. Schall) Gnugesser Sonntag 29.04.2018 09.00 Uhr Gottesdienst, Oppertshofen (Pfr. Molinari) St. Ottilia Diemantstein Sa. 21.04. 19.15 Vorabendmesse, Hl.Messe f. Alfred Rie- Wochenveranstaltungen der u. Ang., Josef u. Josefa Sandmaier u. August u. Rosa Dienstag 24.04.2018 Gerstmeier, Josef u. Annemarie Zeller m. Verw., Paula, 19:30 Uhr Meditationsgruppe, Gemeindehaus Ernst u. Herta Morbitzer, Ottilie u. Josef Schmautz m. Mittwoch 25.04.2018 Ang. 19.15 Uhr Gospelchor, Gemeindehaus Mi. 25.04. 8.00 RK Donnerstag 26.04.2018 Fr. 27.04. 18.30 RK, 19.00 Hl.Messe 20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus

St. Michael Fronhofen Bürostunden: (Frau Schneider) So. 22.04. 4. Sonntag der Osterzeit: Maria-Hilf-Kirche: Dienstag und Mittwoch von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr 11.45 Taufe v. Melina Meyer Sie können uns auch so erreichen: Di. 24.04. 18.30 RK, 19.00 Hl.Messe z. „Hl.Christophorus“ Tel. 09070/1539; Fax. 09070/921380 f.d. armen Seelen email: [email protected] Do. 26.04. 8.00 RK Homepage: www.oppertshofen-evangelisch.de Sa. 28.04. 8.00 RK Ihr Pfarrbüro So. 5. Sonntag der Osterzeit: 10.00 RK, 10.30 Pfarr- gottesdienst – Dankgottesdienst z. Erstkommunion, Stiftsmesse f. Ludmilla u. Friedrich Kaufmann, Hl.Messe Evang. Kirchengemeinde f. Magdalena u. Bernhard Gnugesser m. Elt., Helmut Neu- Unterringingen tert, Geschw. Weißenburger, Xaver Kratzer u. verst. Ang., Gottesdienste verst. Geschw. Keller u. z.d. „14 Heiligen“, Inge u. Herbert Sonntag Jubilate 22. April, 10 Uhr, Gottesdienst Lektor Kimmel, Marianne Flamensbeck u. verst. Ang. Eberhardt Sonntag Kantate 29. April, 8.45 Uhr Lektorin Scherer

Pfarreigemeinschaft Bissingen Herzliche Einladung zum Seniorenkreis am Donnerstag, 26. April in Forheim. Otto Friedrich Hörner – Das große Öffnungszeiten Pfarrbüro: Glück ein Christ zu sein Dienstag, von 8.00 – 12.00 Uhr, Donnerstag, von 16.00 – 18.00 Uhr, Freitag, von 8.00 – 12.00 Uhr. Das Pfarrbüro Bürotag im Pfarramt: ist telefonisch unter der Tel.-Nr. 09084/256 erreichbar. Unsere Sekretärin Frau Hildegard Eberhardt ist dienstags von 8 Uhr bis 13 Uhr im Pfarrbüro zu erreichen. Kindergottesdienst-Team Tel. 09089/516; Fax 09089/920164 Am Mittwoch, 25.04.2018, 20.00 Uhr, trifft sich das Kin- E-Mail [email protected] dergottesdienst-Team im Pfarrheim Bissingen, um die Kin- Im Internet können Sie uns besuchen unter: dergottesdienste im Mai zu planen. www.oberes-kesseltal-evangelisch.de Ihr evangelisches Pfarramt im Oberen Kesseltal Fußwallfahrt nach Wemding Die traditionelle Fußwallfahrt nach Wemding findet am Sonntag, 29. April 2018 statt. Abmarsch ist um 2.00 Uhr Vereinsmitteilungen bei der Volksschule Bissingen. Wir besuchen den Gottes- dienst in der Wallfahrtskirche um 8.00 Uhr. Rückfahrt mit Chorgemeinschaft Bissingen eigenem PKW oder Fahrgemeinschaft. Zusätzliche Chorprobe Wie letzte Woche besprochen, halten wir am kommenden Kirchenchor Diemantstein Sonntag, 22.4., eine zusätzliche Chorprobe anlässlich Freitag, 20.04.2018 um 19:30 Uhr Chorprobe des anstehenden Muttertagskonzertes ab. Wir treffen uns Freitag, 27.04.2018 um 19:30 Uhr Chorprobe um 10.00 Uhr im Pfarrheim. Bitte kommt recht zahlreich. Freitag, 04.05.2018 um 19:30 Uhr Chorprobe Die Vorstandschaft KW 16- Ausgabe 15/2018 Amtsblatt der Marktgemeinde Bissingen Seite 5

CSU Ortsverband Bissingen den Gasthof „Zur Wallfahrt“ zum Mittagessen ein. Anmel- Vorstandschaftssitzung: dungen zum Mittagessen bitte bis spätestens 24.04. bei Am Sonntag, den 22.04.2018 findet um 19.00 Uhr im Sonja Riegel (Tel. 09089/920508) oder Mario Hurler (Tel. Gasthaus Krone eine Vorstandschaftssitzung statt. Um 09089/1215) abgeben. Bei Bedarf können auch Fahrge- möglichst vollzählige Teilnahme wird gebeten. meinschaften gebildet werden. Der Ortsvorsitzende Obst- und Gartenbauverein Kesseltal e. V. Freiwillige Feuerwehr Kesselostheim Einladung zum Rettichessen! Für unseren Maibaum binden wir die Krone dieses Jahr Der Obst- und Gartenbauverein Kesseltal e. V. lädt seine bereits am Samstag, 21.4. ab 13:30 Uhr bei Richard Stein- Mitglieder und alle Gartenfreunde aus dem Kesseltal am le. Im Voraus bereits vielen Dank für Eure Unterstützung. Freitag, den 04. Mai 2018 zum Rettichessen ins Pfarr- heim nach Bissingen ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Wir bie- ten Ihnen Rettich, Radieschen, Rauchfleisch, Käse, Butter Freiwillige Feuerwehr Diemantstein- und dazu frisches Bauernbrot für einen Unkostenbeitrag Warnhofen von 6.- Euro bis zum satt essen an. Für alkoholische und Maibaumfest in Diemantstein nichtalkoholische Getränke ist bestens gesorgt. Wir wür- Ein Jahr ist schnell vergangen und wir stellen auch heu- den uns freuen, Sie auf einem geselligen Abend bei guter er wieder gemeinsam unseren Dorfmaibaum auf. Hierzu Unterhaltung bei uns begrüßen zu dürfen. laden wir alle Bewohner von Diemantstein recht herzlich Die Vorstandschaft ein. Am Samstag 28.04 bereiten wir ab 10 Uhr das Feu- erwehrgerätehaus vor und holen das Brennholz und die Skiclub Oberliezheim Wedel für den Maibaumkranz. Um 14 Uhr beginnen wir mit Voranzeige dem Binden des Kranzes. Treffpunkt ist immer am Feu- Am Samstag, den 28.04.2018 findet um 20:00 Uhr im erwehrgerätehaus. Am Montag 30.04 treffen wir uns um Feuerwehrhaus Oberliezheim die Generalversammlung 16.30 für die letzten Vorbereitungen und holen gemeinsam des Skiclubs Oberliezheim statt. die Birke aus dem Wald. Ab 18 Uhr wird der Maibaum am Tagesordnung: Feuerwehrgerätehaus aufgestellt. Die anwesenden Kin- 1. Begrüßung der dürfen den Maibaum schmücken. Am Maibaumplatz 2. Bericht des Vorstandes wird bei Einbruch der Dunkelheit ein großes Lagerfeuer 3. Bericht des Schriftführers angezündet. Für das leibliche Wohl ist mit Grillwürsten & 4. Bericht des Kassierers Steaks sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Außer- 5. Entlastung der Vorstandschaft dem lädt unsere Bar zu einem Besuch ein. 6. Neuwahlen 7. Wünsche und Anträge FFW Oberliezheim Hierzu sind alle passiven und aktiven Mitglieder recht Am Montag, 30.04.2018 stellen wir wieder unseren Mai- herzlich eingeladen. baum am Dorfplatz auf. Hierzu sind alle recht herzlich ein- Die Vorstandschaft geladen. Treffpunkt ist dieses Jahr um 16.00 Uhr am Dorf- platz um unseren Baum zu holen. Am Freitag, 27.04.2018 SG Unterringingen/Amerdingen treffen wir uns um 17.30 Uhr bei Anna zum Kranz binden. Trainiert wird in Amerdingen. Hierzu sind auch unsere Kinder herzlich eingeladen. Zum Sonntag, 22.04.2018: SG U/A - TSV Wemding Aufräumen treffen wir uns am 01.05.2018 um 10.00 Uhr. II. Mannschaft: spielfrei; I. Mannschaft: 15.00 Uhr Bitte um zahlreiches Erscheinen. Gespielt wird in Amerdingen. Die Vorstandschaft Ergebnisse: FC Maihingen II - SG U/A II 9:0 Jagdgenossenschaft Göllingen TSV I - SG U/A I 6:0 In der nichtöffentlichen Jahresversammlung der Jagdge- nossenschaft Göllingen am 07.04.2018 wurde beschlos- TSV Bissingen - Abt. Fußball sen, den Reinertrag des Jagdpachtschillings in der Kasse Damen zu belassen. Samstag, 21.04.: FSV Reimlingen - (SG)TSV 17.00 Uhr Der Jagdvorsteher Ergebnis: (SG)TSV - TSV 2:2 C-Juniorinnen Kirchenchor Fronhofen Sonntag, 22.04.: (SG)TSV Oettingen - TSV 11.00 Uhr Auftritt in Wallfahrtskirche Maria Brünnlein Wemding Ergebnis: (SG)SV Wagenhofen - TSV 1:3 Dem Kirchenchor Fronhofen steht wieder ein toller Auf- Herren tritt bevor. Am Sonntag, den 10.06. gestaltet der Kirchen- Sonntag, 22.04.: TSV - SG chor in der Wallfahrtskirche Maria Brünnlein in Wemding 2. Mannschaft: spielfrei; 1. Mannschaft: 15.00 Uhr die Heilige Messe mit. Der Beginn des Gottesdienstes Ergebnisse: Vfl Zusamaltheim 2 - TSV 2 1:2 ist um 10.00 Uhr. Anschließend kehrt der Kirchenchor in Vfl Zusamaltheim - TSV 2:1 Mit 7 Waschprogrammen und langen Waschzeiten für eine perfekte Autowäsche

1. INTENSIVVORREINIGUNG HD (Grün) > Anlösen von Verschmutzungen (mit Intensivreiniger) 2. POWERSCHAUM Schaumlanze ( Rot) > Anlösen von Verschmutzungen (mit Schaum)

3. HOCHDRUCKWÄSCHE HD - 30cm (Grün) >Entfernen von Schmutz

4. SCHAUMBÜRSTE Bürstenlanze (Gelb) > Entfernen des Schmutzfilms mit der Schaumbürste. Hochglanz-Politur und Repair-Effekt in einem Programmschritt 5. ZWISCHENSPÜLEN HD (Grün) > Abspülen von Schaum und Schmutzrückständen

6. WACHSPFLEGE HD (Grün) > Auftragen einer Wachsversiegelung für dauerhaften Schutz und Glanz

7. FLECKENFREI SPÜLEN HD (Grün) > Finales Spülen ohne Flecken Tapfheim Höslerstr. 2 K U N D E N F O R U M 89420 Höchstädt Ortsteil Oberglauheim• Oberdorf 26 • 09074/956966 Innenputze · Außenputze · Wärmedämmung · Sanierungen · Malerarbeiten

Ausbildung „Energetische Heil- Di Salvatore Putz & Stuck GmbH und Sportmassage Die Ausbildung zur „Energetischen Heil- und Sport- massage“, die von der Dozentin und Heilpraktikerin Martina Hattler gelehrt wird, ist in 3 Teile gegliedert. Angebot im April Nach drei Kurswochenenden sind Sie befähigt, Innensilikatfarbe ener-getische Massagen als Ganzkörpermassage durch-zuführen. Im Grundkurs 1 erlernen Sie die STO Color Sil in weiß Griff-techniken für die Rückenmassage, die 15 l Gebinde Sonderpreis Schulter-Nacken-Massage und für die Kopf- 68,50 € inklusive MwSt. und frachtfreie Lieferung Gesichts-Massage. Außerdem bekommen Sie theoretisches Wissen, wie Grundkenntnisse in der Anatomie des Rückens, an die Hand. Im Farbbestellungen jederzeit auch telefonisch möglich Grundkurs 2 werden die Grifftechniken für die unter Tel. 09074/ 5322 Praxis für Arm- und Beinmassage vermittelt sowie bereits Naturheil- Erlerntes vertieft. Zusätzlich erhalten Sie weitere wichtige Einblicke in die Anatomie und Tipps für das kunde praktische Arbeiten. Im 3. Teil als Abschlusskurs Martina Hattler erlernen Sie Grifftechniken für die Fußmassage Heilpraktikerin und den Oberkörper sowie den Ablauf einer Tel. 0906 9999283 Metamorphischen Massage. Des Weiteren wird der Ablauf einer Ganzkörpermassage trainiert. Jeder Teilnehmer erhält ein detailliertes Skript und nach Abschluss der einzelnen Kursteile ein Zertifikat über die Ausbildung. Die Ausbildung kostet 188 Euro pro Teil und beginnt mit dem Grundkurs 1 am Samstag, 02.06. und Sonntag, 03.06.2018. Der Grundkurs 2 findet vom 28.07. bis 29.07.2018 statt und der Abschlusskurs wird von den Teilnehmern selbst festgelegt (Kurszeiten je-weils von 9.30 bis ca. 16 Uhr). Ort: Praxis für Naturheilkunde, Dr.-Otto-Str. 10, Donauwörth TÜV-Termin jeden Dienstag um 13 Uhr Auto Strasser Gaishardt 28 • 86657 Bissingen • Telefon 09084/1379 Angebote von Do., 19.04. bis Mi., 25.04.18 magere Schweineschnitzel 100 g 0,69 € Halssteaks und Rückensteaks gewürzt oder mariniert 100 g 0,79 € herzhafte Kochsalami, große Stange Stück 4,98 € Metzger- und Hinterschinken 100 g 0,98 € Gurkenmortadella, Paprikawurst und Bierschinken 100 g 0,79 € kesselfrische Weißwürste 100 g 0,79 €

0 Eigene Schlachtung und eigene Herstellung! Tapfheim - Tel. 09070 1394 - Fax. 09070/921095

Angebot von Montag, 23.04. bis Samstag, 28.04.2018 Spreewaldpfanne, Rinderrouladen küchenfertig 100 g 1,20 € –Partybus– deftige Knoblauchstangerl 1a 100 g -,65 € Kasseler Hals oder Rücken 100 g -,79 € Fahrdienst Lyoner im Ring 1a, geräuchert 100 g -,66 €

Wir empfehlen Feuerwürste für den Grill

Unsere Öffnungszeiten Bissingen Montag u. Donnerstag 7.00 - 13.00 Uhr Mittwoch u. Freitag 7.00 - 18.00 Uhr Tel. 0 90 84 / 920 430 Samstag 7.00 - 12.00 Uhr Dienstag geschlossen [email protected] Eigene Schlachtung! Aus der Region für die Region.