Schulbeginn 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Direktvermarkter Und Bioläden in Augsburg Und Umgebung – BUND
DIREKTVERMARKTER UND BIOLÄDEN IN AUGSBURG UND UMGEBUNG Basic Bios Naturwaren Ludwigstr. 26 Bürgermeister-Aurnhammer-Str. 29 86152 Augsburg 86199 Augsburg – Göggingen Biolandmarkt GmbH Vitalia Reformhaus GmbH Auf dem Kreuz 58 Augsburger Str. 40 86152 Augsburg 86157 Augsburg – Pfersee Vitalia Reformhaus GmbH Bioladen Edith – Grünes, Gutes, Bürgermeister-Fischer-Str. 11 Gesundes 86150 Augsburg Am Kirchberg 10 ½ 86485 Biberbach Emma Bio GmbH Tel: 08271 3352 Fuggerstr. 12 Öffnungszeiten: 86150 Augsburg Di 08:00 – 14:00 Uhr denn s Fr 08:00 – 18:00 Uhr Friedbergerstr. 165 Sa 09:00 – 13:00 Uhr 86163 Augsburg – Hochzoll BUND Naturschutz in Bayern e.V. Heilig Kreuz Straße 6 Kreisgruppe Augsburg 86152 Augsburg Öffnungszeiten: Tel. 0821 37695 Montag bis Donnerstag Fax 0821 514787 [email protected] 11:00 – 15:00 Uhr www.bund-naturschutz.de 1 DorfladenBiberbach Demeter Am Rathausplatz 2 Luitpoldstr. 25 86485 Biberbach 86316 Friedberg Tel: 08271 420566 Öffnungszeiten: Fultenbacher Hofladen Käsebohrer GbR Mo – Fr 08:00 – 18:00 Uhr Talstraße 4 Sa 07:30 – 12:30 Uhr 89438 Fultenbach Tel: 08296 852 Erwin Hintermaier Öffnungszeiten: Römerstr. 16 Fr 13:00 – 17:00 Uhr 86637 Binswangen Sa 09:00 – 12:00 Uhr Tel: 08272 1516 Öffnungszeiten: Bioladenhof Mayer täglich und nach tel. Wertinger Straße 17 Vereinbarung 86368 Gersthofen – Hirblingen Uli von Bocksberg Eis Ludwig Schaflitzel jun. Ulrichstr. 14 Weiherbrunnenstr. 1 86502 Bocksberg 89420 Höchstädt, OT Blindheim Tel: 08272 6410495 Tel: 09074 1360 [email protected] Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: abends ab ca. 17:30 Uhr Fr 13:00 – 17:00 Uhr Sa 09:00 – 13:00 Uhr Friedhelm Weil Weiherbrunnenstr. 2 Dorfladen Deisenhofen 89420 Höchstädt, OT Blindheim Raiffeisenstr. -
Anlage 1 Zur Richtlinie Für Die Gewährung Von Zuwendungen Aus Dem Sonderbudget Leihgeräte (Sole) OBERBAYERN Lfd. Nr. Schulauf
Anlage 1 zur Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus dem Sonderbudget Leihgeräte (SoLe) OBERBAYERN Spalte 1: laufende Nummer Spalte 2: Name des Schulaufwandsträgers Spalte 3: Sonderbudget Leihgeräte lfd. Schulaufwandsträger Höchstbetrag Nr. öffentlicher Schulen der Förderung 1 Adelschlag, Gemeinde 4.554,00 € 2 Ainring, Gemeinde 24.932,00 € 3 Allershausen, Schulverband 16.282,00 € 4 Alling, Gemeinde 7.063,00 € 5 Altenmarkt a.d.Alz, Gemeinde 5.957,00 € 6 Altenstadt (Oberbayern), Gemeinde 4.510,00 € 7 Althegnenberg, Gemeinde 6.006,00 € 8 Altmannstein M., Gemeinde 13.441,00 € 9 Altomünster, Schulverband 21.680,00 € 10 Altötting, Landkreis 273.938,00 € 11 Altötting, St., Gemeinde 37.622,00 € 12 Amerang - Grundschule -, Schulverband 8.376,00 € 13 Ampfing, Gemeinde 13.866,00 € 14 Ampfing, Schulverband 19.504,00 € 15 Andechs, Gemeinde 8.356,00 € 16 Anger, Gemeinde 9.610,00 € 17 Anzing, Gemeinde 8.074,00 € 18 Apfeldorf, Gemeinde 3.779,00 € 19 Aresing - Mittelschule -, Schulverband 9.088,00 € 20 Aschau a.Inn, Gemeinde 8.488,00 € 21 Aschau i.Chiemgau, Gemeinde 8.376,00 € 22 Aschheim, Gemeinde 18.110,00 € 23 Aßling, Verwaltungsgemeinschaft 16.772,00 € 24 Attenkirchen, Gemeinde 4.493,00 € 25 Au i.d.Hallertau M., Gemeinde 8.903,00 € 26 Aying, Gemeinde 9.561,00 € 27 Baar-Ebenhausen, Gemeinde 7.415,00 € 28 Babensham, Schulverband 6.270,00 € 29 Bad Aibling, St., Gemeinde 41.032,00 € 30 Bad Bayersoien, Gemeinde 2.198,00 € 31 Bad Endorf - Mittelschule -, Schulverband 14.446,00 € 32 Bad Endorf, Markt 12.139,00 € 33 Bad Endorf-Höslwang - Grundschule -, Schulverband 3.410,00 € 34 Bad Feilnbach, Gemeinde 18.108,00 € 35 Bad Heilbrunn, Gemeinde 6.867,00 € 36 Bad Kohlgrub, Gemeinde 10.493,00 € 37 Bad Reichenhall (Große Kreisstadt ), Gemeinde 48.326,00 € 38 Bad Tölz, St., Gemeinde 39.083,00 € 39 Bad Tölz-Wolfratshausen, Landkreis 318.663,00 € Seite 1/79 Anlage 1 zur Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus dem Sonderbudget Leihgeräte (SoLe) OBERBAYERN Spalte 1: laufende Nummer Spalte 2: Name des Schulaufwandsträgers Spalte 3: Sonderbudget Leihgeräte lfd. -
Verband Für Landwirtschaftliche Fachbildung Lauingen
3333 Verband für Landwirtschaftliche Fachbildung Lauingen/Wertingen Geschäftsstelle: Wertingen, Landrat-Anton-Rauch-Platz 2, 86637 Wertingen Telefon: 08272/8006-155, Fax: 08272/8006-157, E-mail: [email protected] Jahrgang 47 Mai 2019 Nr. 1 Angelegenheiten des Verbandes bens und Arbeitens. Hoch interessant auch die Aus- stellungsstücke des im deutschen Sprachraum als 2. Schlacht von Höchstädt bekannt gewordenen bruta- Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft len Gemetzels in und um Blindheim. Sieger waren Bei der Jahreshauptversammlung am 15. Januar 2019 1704 die mit den österreichischen Habsburgern ver- wurde der ehemalige Geschäftsführer des VLF Günter bündeten Engländer (gegen Bayern und Frankreich). Hiesinger für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Nach dem Mittagessen im örtlichen Gasthaus Schaf- litzel geht es nach Donauwörth zu Airbus Helicop- ters, auch als Eurokopter bekannt. Um 14 Uhr wer- den wir in der Industriestraße 4 in zwei Gruppen durch das Werk geführt. Teilnehmen können maximal 30 Personen. Da wir in einen streng abgeschirmten Hightech- und Hochsicherheitsbereich kommen, gel- ten verschiedene Verhaltensregeln: - Das Mindestalter für den Zutritt zum Standort beträgt (ausnahmslos) 16 Jahre. - Nur namentlich gemeldete Besucher erhalten Zutritt zum Standort. - Das Mitführen eines gültigen Personalauswei- ses oder Reisepasses ist Pflicht. - Im gesamten Werksgelände und in den Hallen besteht striktes Fotografierverbot. Im Bild von links: Manfred Hitzler, Günter Hiesinger, - Das Mitführen von Kameras sowie Mobiltele- Barbara Rosenwirth, Magnus Mayer fonen mit Kamerafunktion ist nicht gestattet. - Personen mit elektrischen Körperhilfen (z.B. 5-Tage-Sommerlehrfahrt nach Herzschrittmacher) können nicht teilnehmen. Frankreich-Burgund (26. – 30.06.2019) Die Teilnahme an der Werksbesichtigung in Do- Für kurz- bzw. schnellentschlossene Reiseteilnehmer nauwörth ist nur möglich, wenn Sie sich bis spä- sind noch ein paar Plätze für unsere Lehrfahrt nach testens Montag 20. -
Schulverzeichnis Der Grundschulen Im Schulamtsbezirk Dillingen an Der Donau
Schulverzeichnis der Grundschulen im Schulamtsbezirk Dillingen an der Donau Lfd. Name, Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Name der Schulleitung Nr. E-Mail und Homepage der Schule Grundschule am Aschberg in Weisingen Schulstraße 25, OT Weisingen, 89438 Holzheim 1 Tel.: 09075 550, Fax: 09075 513 Stephan Wolk, Rektor E-Mail: [email protected] Homepage: www.aschbergschule.de Grundschule Bächingen a. d. Brenz Schulstraße 6, 89431 Bächingen a. d. Brenz Andrea Rebmann, 2 Tel.: 07325 6545, Fax: 07325 919741 Rektorin E-Mail: [email protected] Homepage: www.grundschule-baechingen.de Grundschule Bissingen Stillnauer Straße 2, 86657 Bissingen 3 Tel.: 09084 969012, Fax: 09084 969014 Werner Zucker, Rektor E-Mail: [email protected] Homepage: gsms-bissingen.jimdo.com Grundschule Dillingen Rosenstraße 3, 89407 Dillingen a. d. Donau 4 Tel.: 09071 58610, Fax: 09071 586120 Martina Ott, Rektorin E-Mail: [email protected] Homepage: www.gs-dillingen.de/ Peter-Schweizer-Grundschule Gundelfingen Auf der Insel 6, 89423 Gundelfingen a. d. Donau 5 Tel.: 09073 958960, Fax: 09073 9589620 Ruth Seybold, Rektorin E-Mail: [email protected] Homepage: www.grundschule-gundelfingen.de Zacharias-Geizkofler-Grundschule Haunsheim Brühlstraße 8, 89437 Haunsheim Alexandra Heger, 6 Tel.: 09072 3384, Fax: 09072 3350 Rektorin E-Mail: [email protected] Homepage: www.bndlg.de/~gshaunsh Grundschule Höchstädt a. d. Donau Prinz-Eugen-Str. 12, 89420 Höchstädt a. d. Donau Helmut Herreiner, 7 Tel.: 09074 771, -
Ausstellerverzeichnis 2017
Ausstellerverzeichnis STADTHALLE Stadthalle/Stand 10 Stadthalle/Stand 19 Stadthalle/Stand 33 Soziales & Gesundheit/Stand 45 Marena GmbH Hochzeitspavillon/Stand 68 Grundschulpausenhof/Stand 77 Grundschulpausenhof/Stand 83 Gemeinde Buttenwiesen und Wirt- Luna Trading GmbH M. Stief GmbH Kreiskliniken Dillingen-Wertingen 89440 Lutzingen Cosmetina Reitmaier Balkon GmbH Renofloor Stadthalle/Stand 1 schaftsvereinigung Buttenwiesen e.V. 6719 Bludesch/Österreich 86692 Münster/Lech gemeinnützige GmbH www.marena-gmbh.de 86637 Wertingen 86476 Neuburg an der Kammel 86441 Zusmarshausen Rössler Wohnbau GmbH 86647 Buttenwiesen www.luna.at www.stief.eu 86637 Wertingen Handel und Vertrieb mit Waren von A – Z 0160/4535516 www.reitmaier-balkone.de www.renofloor.de 86647 Buttenwiesen, www.buttenwiesen.de Schmuck Insektenschutz, Zäune und Geländer www.khdw.de Kosmetik, Typ- und Stilberatung, GT Lauterbach www.wv-buttenwiesen.de aus Aluminium, Doppelstab Gesundheitswesen Grundschule/Stand 58 Hersteller von Aluminium-Balkongeländer, Bauen & Renovieren, Herstellung von Fertig- Braut Make-up -Zäune & Alu-Wind-/Sichtschutzwände elementen – Terrassen, Treppen & Balkone www.roessler-wohnbau.de Kultur, Familienangebote, Stadthalle/Stand 20 Gemeinde Binswangen Bauunternehmen, Bausanierung, Stadthalle/Stand 34 Soziales & Gesundheit/Stand 46 sowie nachhaltige Produkte entwickelt und Garten Reiter GmbH 86637 Binswangen Hochzeitspavillon/Stand 69 Garten am Haus produziert in Buttenwiesen 86637 Wertingen Lechwerke AG Textil-Betten Deisler www.binswangen.de Grundschulpausenhof/Stand -
Gemeinde Buttenwiesen Ortsrandsatzung
GEMEINDE BUTTENWIESEN ORTSRANDSATZUNG ZIEGLERWEG 8A § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB Inhalt Teil A Planzeichnung M 1:500 Teil B Festsetzungen durch Text Teil C Hinweise Teil D Verfahrensvermerke Teil E Begründung Übersichtskarte – Verortung der Ortsrandsatzung Entwurf vom 07.10.2019 Fassung vom Ortsrandsatzung Zieglerweg 8a Teil A Planzeichnung 83/1 L E G E N D E Festsetzungen HsNr. 14 Grenze des räumlichen = 2.340 m² Geltungsbereichs HsNr. 12 nicht überbaubare Grundstücksfläche 19 überbaubare Grundstücksfläche 219/1 Bachtal Baugrenze Baugrundstück = 1.695 m² 15 17 Grünfläche privat mit Zweck- = 645 m² 13 bestimmung Eingrünung Ausgleichsfläche Umgrenzung von Flächen für Maß- nahmen zum Schutz, zur Pflege und zur = 424 m² Entwicklung von Natur und Landschaft 89/1 zu pflanzende Bäume (Baumreihe bzw. Obstwiese) 84/3 83/2 84/2 Hinweise 4,00m 81/3 Gebäude (Vorschlag) 88 Flächen zur Erschließung, private Verkehrsfläche (Vorschlag) Einfahrt 44,00m 6,00m 8 Grundstücksgrenze (Stand 02.07.2019) 84 Flurnummer 28,00m 4,00m 10 Gebäude (Bestand) mit Hausnummer 4,00m Baum (Bestand) Einfriedung des Grundstücks (entspricht Geltungsbereich) 53,00m Projekt/ Planbezeichnung Projektnummer Ortsrandsatzung Zieglerweg 8a Plannummer 1 4,00m Flur-Nr. 82, 84; Gmkg. Oberthürheim 8,00m Gez. 11,00m fb, sr Auftraggeber Datum gez. Herr Wolfgang Lorenz 07.10.2019 89434 Blindheim Datum gepr. 84 Oktober 2019 Planverfasser Maßstab 1:500 Planformat Din A3 (297x420mm) G e m e i n d e B u t t e n w i e s e n 82 N 81 Buttenwiesen, den............................ ........................................................ M1:500 Hans Kaltner 1. Bürgermeister ORTSRANDSATZUNG ZIEGLERWEG 8A GEMEINDE BUTTENWIESEN – OT OBERTHÜRHEIM TEIL B FESTSETZUNGEN DURCH TEXT ENTWURF 07.10.2019 T E I L B FESTSETZUNGEN DURCH TEXT Entwurf vom 07.10.2019 Die Gemeinde Buttenwiesen erlässt aufgrund des § 34 Abs. -
Seniorenberatung Im Landkreis Dillingen A.D.Donau
Seniorenberatung im Landkreis Dillingen a.d.Donau Ein Ratgeber rund ums „Älter werden im Landkreis Dillingen a.d.Donau“ Informationen Adressen Nützliches Wegweiser Sozialer Dienste Alten- und Pflegeheime im Landkreis Dillingen a.d.Donau Pro Seniore Residenz Pflegeheim Allgemeine Pflege, Beschützender Bereich, Kurzzeitpflege Hohenburgstr. 15, 86657 Bissingen Tel.: 09084/996-09 Fax: 09084/996-499 [email protected] Senioren-und Pflegeheim der Hospitalstiftung Dillingen a.d.Donau Allgemeine Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege Heilig-Geist-Stift Dillingen Am Stadtberg 18, 89407 Dillingen a d.Donau Tel.: 09071/7931-0 Fax: 09071/7931-30 [email protected] Regens-Wagner Dillingen a.d.Donau Allgemeine Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege Prälat-Hummel-Str. 1, 89407 Dillingen a.d.Donau Tel.: 09071/502-0 Fax: 09071/502-136 Haus der Senioren Gundelfingen Allgemeine Pflege, Integrierter Demenzbereich, Kurzzeitpflege, Tagespflege Sitzenberger Str. 4, 89423 Gundelfingen a.d.Donau Tel.: 09073/998-0 Fax: 09073/998-100 [email protected] 2 AWO-Seniorenzentrum Alten- und Pflegeheim Allgemeine Pflege, Kurzzeitpflege Bgm.-Reiser-Str. 4, 89420 Höchstädt a.d.Donau Tel.: 09074/9590-0 Fax: 09074/9590-10 [email protected] Priv. Pflege- und Seniorenheim Lipp Allgemeine Pflege, Integrierter Beschützender Bereich, Kurzzeitpflege Bahnhofstr. 15, 89420 Höchstädt a.d.Donau Tel.: 09074/95700-0 Fax: 09074/95700-29 [email protected] Pflegeeinrichtung St. Florian Allgemeine Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege Bgm.-Reiser-Straße -
Siegerliste 21
25. Gaukinderturnfest in Rain Siegerliste 21. Juni 2008 Wettkampf 01 - Schülerinnen Jahrgang 2003 und jünger Platz Name Vorname Verein Boden Sprung Balken Reck Gesamt 1 Kommissari Helena TV Lauingen 10,60 10,50 10,30 10,30 41,70 1 Moser Michelle TSV Nördlingen 10,70 9,70 10,60 10,70 41,70 3 Kühlinger Jule TSV Nördlingen 10,40 9,40 10,20 10,20 40,20 4 Leicht Antonia TSV Wertingen 10,40 9,40 10,10 9,90 39,80 5 Kleibl Milena TSV Nördlingen 10,60 8,20 10,50 10,40 39,70 6 Wenninger Judith SV Eggelstetten 10,30 8,30 10,50 10,50 39,60 6 Fischer Lilly TSV Nördlingen 10,40 8,70 10,30 10,20 39,60 6 Battaglia Elisa TV Lauingen 10,30 8,50 10,40 10,40 39,60 9 Kugler Anja-Sophia TSV Nördlingen 10,40 8,20 10,50 10,10 39,20 10 Marksteiner Lisa-Loreen TSV Wertingen 10,60 8,40 10,10 10,00 39,10 10 Dirr Julia SV Eggelstetten 10,20 7,80 10,70 10,40 39,10 12 Stumpf Leonie TSV Harburg 10,10 8,10 10,40 10,00 38,60 12 Reich Swea SV Eggelstetten 10,30 7,80 10,40 10,10 38,60 14 Heider Mara TSV Nördlingen 10,40 6,60 10,50 10,50 38,00 15 Wiesenhöfer Lisa BC Huisheim 10,40 6,50 10,60 10,40 37,90 16 Hollestelle Lena TSV Nördlingen 10,30 6,60 10,70 10,20 37,80 17 Schimmer Marie TSV Wertingen 10,50 6,90 10,20 9,80 37,40 18 Widmann Ronja TSV Buttenwiesen 9,20 9,00 9,30 9,50 37,00 19 Mayr Angelina TSV Nördlingen 10,30 8,40 10,20 8,00 36,90 20 Class Victoria TSV Harburg 10,20 6,10 10,30 10,00 36,60 21 Lusczak Annika TSV Harburg 10,20 6,10 9,60 10,00 35,90 22 Koster Felicia TSV Haunsheim 10,30 5,40 10,20 9,60 35,50 23 Zink Carmen TSV Buttenwiesen 10,50 5,40 9,90 9,40 35,20 -
Verband Für Landwirtschaftliche Fachbildung Lauingen/ Wertingen
3333 Verband für Landwirtschaftliche Fachbildung Lauingen/ Wertingen Geschäftsstelle: Wertingen, Landrat-Anton-Rauch-Platz 2, 86637 Wertingen Telefon: 08272/ 8006-155, Fax: 08272/8006-157, E-mail: [email protected] Jahrgang 48 Mai 2020 Nr. 1 Angelegenheiten des Verbandes Die 5-Tage-Sommerlehrfahrt in die Schweiz und Genfer See, die im Juni geplant war, Silbernes Verbandsabzeichen muss leider ausfallen. Zwei Frauen erhielten heuer bei der Jahreshauptver- sammlung vom VLF-Vorsitzenden das Silberne Ver- Sternfahrten VLF/VLM Schwaben 2020 bandsabzeichen des VLF überreicht. Bei Rita Kleinle würdigte Manfred Hitzler Charakter, Standvermögen und Engagement der seit 2006 an der Berufsschule Pöttmes (Landkreis Aichach-Friedberg) Höchstädt tätigen Lehrerin. Dort hat sie sich bei den am Donnerstag, den 4. Juni 2020, 10.00 Uhr landwirtschaftlichen Berufsschülern durch ihre konse- Treffpunkt: Reichersteinerstr. 24, 86554 Pöttmes- quente und gerechte Klassenführung Respekt und Echsheim (Parkmöglichkeit dort) Anerkennung erworben. Auch bei den Praxisprüfungen Besichtigung Treffler Maschinenbau, Mittagessen im ist sie als objektive Prüferin anerkannt. Bei Barbara Ochsnwirt in Pöttmes, Besichtigung einer Champig- Rosenwirth betonte Manfred Hitzler, dass sie sich trotz nonzucht (BAYERN Champignon) in Pöttmes, Kaffee- großer Arbeitsbelastung nicht „wegducke“. Die vierfa- trinken che Mutter, Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft und Bäuerin mit einem nicht ganz kleinen Viehbestand Südliches Oberallgäu engagiert sich als Ortsbäuerin beim Bauernverband am Dienstag, den 1. September 2020, 10.15 Uhr und als Frauenvorsitzende bei VLF und VLM. Treffpunkt Diepolz 1, 87509 Immenstadt (Parkplätze ausgeschildert) Führung durch die Bergkäserei Diepolz, Mittagessen im Brauereigasthof Schäffler in Missen-Wilhams, Besichtigung des Unternehmens „sell gmachts“ in Stiefenhofen, Iringshofen 5, Kaffeetrinken Beachten Sie bitte, dass wegen der Corona-Pande- mie die Durchführung noch nicht sicher ist. -
Verband Für Landwirtschaftliche Fachbildung Lauingen/Wertingen Geschäftsstelle: Wertingen, Landrat-Anton-Rauch-Platz 2, 86637 Wertingen
3333 Verband für Landwirtschaftliche Fachbildung Lauingen/Wertingen Geschäftsstelle: Wertingen, Landrat-Anton-Rauch-Platz 2, 86637 Wertingen Telefon: 08272/8006-2155, Fax: 08272/8006-2157, E-mail: [email protected] Jahrgang 49 Mai 2021 Nr. 1 Runde Geburtstage 2021 Angelegenheiten des Verbandes Der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung gratuliert herzlich zu den runden Geburtstagen Jahreshauptversammlungen und wünscht weiterhin alles Gute, viel Glück, VLF und VLM Freude, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit. JahrgangDie für den 4 14.9 Januar 2021 (VLM) bzw. den Mai 2021 95. Geburtstag Nr. 1 5. Februar 2021 (VLF) vorgesehenen Jahres- Schmid Otto, Dillingen hauptversammlungen konnten wegen der Coro- na-Einschränkungen nicht stattfinden. 90. Geburtstag Es ist beabsichtigt, diese beiden Veranstaltungen Bess Michael, Wittislingen in Präsenz nachzuholen, sobald dies der Infekti- Fischer Josefa, Gundelfingen onsschutz zulässt. Es besteht die Hoffnung, dass Gumpp Alfons, Laugna Kirner Alfred, Stoffelhansenschwaige irgendwann in der zweiten Jahreshälfte 2021 mit Zengerle Alois, Lutzingen zunehmender Impfung „Herdenimmunität“ erreicht wird und das Leben seinen normalen Gang neh- 85. Geburtstag men wird. Baur Ludwig, Aislingen Wir werden dann versuchen, Sie auf den gewohn- Bayer Maria, Dillingen ten Kanälen darüber zu informieren (Agrartermin- Bräuninger Fritz, Gut Dettenhart planer, Tageszeitung, Email). Bunk Anton, Villenbach Deininger Helga, Aislingen GeplanteSternfahrten VLF/VLMSchwaben Gallenmiller Franz, Dillingen Geppert -
Bocksberg Und Buttenwiesen Stellen Beste Einzelschützen TV Gundelfingen – TSV Wertingen 18:23 Wertingen 14:0 Gersthofen 4:8 Kempt.-Kott
30 Lokaler Sport NUMMER 276 FREITAG, 29. NOVEMBER 2019 Der nächste Schützengau Wertingen dicke Brocken Gau-Rundenwettkampf 2019/2020 Handball: Wertinger GAUOBERLIGA Männer Außenseiter 1. Frohsinn Binswangen 4 4041 8:0 2. Hubertus Unterthürheim 4 3952 6:2 ● TV Gundelfingen: Zum Mitaufstei- 3. Alpenrose Emersacker 4 3950 6:2 4. Immergrün Unterschöneberg 4 3973 4:4 ger nach Altenerding fahren die 5. Falkenhorst Wortelstetten 4 3930 0:8 Gundelfinger Landesliga-Handbal- 6. Grüner Baum Buttenwiesen 4 3895 0:8 ler am Samstag. Und das mit Handi- cap: Während der Woche verletzte GAULIGA sich der in Topform befindliche 1. Tirol Hettlingen 2 1968 4:0 Linksaußen Fabian Deininger 2. Tell Lauterbach 3 2908 4:2 schwer am Knie und wird dem TVG 3. Gemütlichkeit Langenreichen 4 3896 4:4 die restliche Saison fehlen. Tobias 4. Hubertus Pfaffenhofen 3 2921 2:4 Hander ist privat verhindert. Im- 5. Alpenrose Hausen 4 3900 2:6 merhin konnte Torhüter Marc Lischka nach seiner Muskelverlet- GAUKLASSE zung wieder ins Training einsteigen. 1. König Ludwig H.-Possenried 2 1967 4:0 Ob es für ihn schon zu einem Einsatz 2. Hallodri Wertingen 2 1947 4:0 reicht, wird sich kurzfristig zeigen. 3. Jägerblut Prettelshofen 3 2910 4:2 4. Tell Westendorf 4 3880 2:6 „Moral und Kampfgeist stimmen 5. Eustachius Frauenstetten 3 2898 0:6 bei meinem Team“, gibt sich TVG- Trainer Markus Bauer optimistisch: A-KLASSE „Wenn wir jetzt noch das Wurf- 1. Diana Zusamaltheim 3 2920 4:2 glück zurückbekommen, werden 2. Lechtal Herbertshofen 3 2893 4:2 wir bis Weihnachten sicherlich noch 3. -
AMTSBLATT Des Landkreises Dillingen A.D.Donau
AMTSBLATT des Landkreises Dillingen a.d.Donau 145. Jahrgang Dillingen a.d.Donau, den 21. November 2019 Nr. 21 Bayerisches Landesamt für Statistik und Daten- verarbeitung Bevölkerungsstand der Gemeinden des Landkreises Dillingen a.d.Donau am 30.06.2019 Inhaltsverzeichnis: Stand zum Stand zum Gemeinde Differenz 31.12.2018 30.06.2019 Bevölkerungsstand der Gemeinden des Land- Aislingen, M kreises Dillingen a.d.Donau am 30.06.2019 1.299 1.316 17 Bachhagel 2.213 2.242 29 Bächingen a.d.Brenz Nachrufe 1.332 1.340 8 Binswangen 1.356 1.336 -20 Stellenausschreibungen Bissingen, M 3.650 3.679 29 Blindheim 1.693 1.694 1 Wasserrecht; Buttenwiesen 5.936 5.947 11 Umweltverträglichkeitsprüfungsrecht; Dillingen, GKSt 18.978 19.020 42 - Vorprüfung nach §§ 3 a und 3 c UVPG – Finningen Einleiten von mechanisch-biologisch gereinigtem 1.710 1.712 2 Abwasser aus der Abwasserreinigungsanlage Glött 1.105 1.093 -12 Lauingen Gundelfingen, St 7.796 7.841 45 Haunsheim 1.592 1.611 19 Anordnung über ein zeitliches Ausbringungsver- Höchstädt, St bot für Düngemittel mit wesentlichen Gehalten an 6.756 6.750 -6 verfügbarem Stickstoff, ausgenommen Festmist Holzheim 3.660 3.670 10 Laugna 1.577 1.590 13 Bekanntmachungen der Sparkasse Dillingen- Lauingen(Donau),St 11.000 11.055 55 Nördlingen Lutzingen 994 992 -2 Medlingen 1.021 1.014 -7 Mödingen 1.304 1.325 21 Schwenningen 1.406 1.408 2 Syrgenstein 3.721 3.716 -5 Villenbach 1.271 1.285 14 Wertingen,St 9.294 9.384 90 Wittislingen, M 2.415 2.408 -7 Ziertheim 1.004 1.017 13 Zöschingen 729 729 0 Zusamaltheim 1.209 1.213 4 Kreissumme 96.021 96.387 366 Herausgeber: Landratsamt Dillingen a.d.Donau, Postfach 1160, 89401 Dillingen, Telefon 09071/51-139, Telefax: 09071/51-144 E-Mail: [email protected] * Internet: www.landkreis-dillingen.de Bezugspreis: halbjährlich 14 EUR einschließlich Zustellgebühr.