30 Lokaler Sport NUMMER 276 FREITAG, 29. NOVEMBER 2019

Der nächste Schützengau

dicke Brocken Gau-Rundenwettkampf 2019/2020 Handball: Wertinger GAUOBERLIGA Männer Außenseiter 1. Frohsinn 4 4041 8:0 2. Hubertus Unterthürheim 4 3952 6:2 ● TV Gundelfingen: Zum Mitaufstei- 3. Alpenrose Emersacker 4 3950 6:2 4. Immergrün Unterschöneberg 4 3973 4:4 ger nach Altenerding fahren die 5. Falkenhorst Wortelstetten 4 3930 0:8 Gundelfinger Landesliga-Handbal- 6. Grüner Baum Buttenwiesen 4 3895 0:8 ler am Samstag. Und das mit Handi- cap: Während der Woche verletzte GAULIGA sich der in Topform befindliche 1. Tirol Hettlingen 2 1968 4:0 Linksaußen Fabian Deininger 2. Tell Lauterbach 3 2908 4:2 schwer am Knie und wird dem TVG 3. Gemütlichkeit Langenreichen 4 3896 4:4 die restliche Saison fehlen. Tobias 4. Hubertus Pfaffenhofen 3 2921 2:4 Hander ist privat verhindert. Im- 5. Alpenrose Hausen 4 3900 2:6 merhin konnte Torhüter Marc Lischka nach seiner Muskelverlet- GAUKLASSE zung wieder ins Training einsteigen. 1. König Ludwig H.-Possenried 2 1967 4:0 Ob es für ihn schon zu einem Einsatz 2. Hallodri Wertingen 2 1947 4:0 reicht, wird sich kurzfristig zeigen. 3. Jägerblut Prettelshofen 3 2910 4:2 4. Tell Westendorf 4 3880 2:6 „Moral und Kampfgeist stimmen 5. Eustachius Frauenstetten 3 2898 0:6 bei meinem Team“, gibt sich TVG- Trainer Markus Bauer optimistisch: A-KLASSE „Wenn wir jetzt noch das Wurf- 1. Diana 3 2920 4:2 glück zurückbekommen, werden 2. Lechtal Herbertshofen 3 2893 4:2 wir bis Weihnachten sicherlich noch 3. Edelweiß Meitingen 3 2889 4:2 Punkte sammeln.“ Altenerding 4. Tell Ehingen 3 2893 2:4 steht mit sechs Pluspunkten zwar 5. Frohsinn Hohenreichen 4 3772 2:6 vier Zähler vor Schlusslicht Gundel- fingen, jedoch zeigt sich schon über Elias Tiedeken bei seinem Hobby. Der Polizeimeister ist eines der sportlichen Aushängeschilder der Schiedsrichtergruppe Augsburg, die jetzt ihren 100. Geburtstag feiert. B-KLASSE die gesamte Saison, dass fast alle Foto: Walter Brugger 1. Unter Uns Erlingen 3 2891 5:1 Teams annähernd auf Augenhöhe 2. Waldeslust Oberthürheim 3 2852 4:2 agieren. Ob es am Samstag die 3. Gemütlichkeit Sontheim 3 2854 3:3 nächsten TVG-Punkte zu feiern 4. Ritterburg Bocksberg 3 2854 2:4 5. Gemütlichkeit Geratshofen 4 3789 2:6 gibt, ist eine Frage der Tagesform. „Der sollte nie mehr Fußball spielen“ Anwurf ist zur ungewohnten Zeit C-KLASSE um 14 Uhr. (MSCH) 1. Ritter Kunz Rischgau 4 3783 8:0 ● HSG -: We- Interview Regionalliga-Schiedsrichter Elias Tiedeken ist das Aushängeschild der Augsburger 2. Gemütlichkeit Biberbach 4 3779 6:2 der die BOL-Männer noch die 3. Immergrün Wörleschwang 3 2786 2:4 Frauen der Handballspielgemein- Gruppe. Der Polizeibeamte fordert eine klare Linie gegen Gewalttäter auf dem Platz 4. Gemütlichkeit Gottmannshofen 2 1831 0:4 schaft in der Bezirksoberliga sind 5. Bergschützen Kühlenthal 3 2603 0:6 am Wochenende im Einsatz. (dz) Sie sind als Referee in der Regionalliga allerdings auch nicht. Offenbar sind nicht. Ich lege auch keinen Wert da- Auch in der Region können Fußball- ● TSV Wertingen: Ihr nächstes unterwegs. Welche Ziele haben Sie sich das Leute, die auch im Alltag nicht rauf, diese Erfahrung zu machen. spiele in den unteren Klassen nicht D-KLASSE schweres Bezirksliga-Heimspiel be- gesteckt? zurechtkommen und ihren Frust mehr mit Referees besetzt werden. Es 1. Gemütlichkeit Allmannshofen 3 2846 6:0 streiten die TSV-Männer am Sams- Tiedeken: Zur Zeit bin ich mit dem wohl im Sport auslassen. Leidet denn Ihre Liebe zum Hobby un- mangelt offenbar an Nachwuchs. Was 2. Hallodri 3 2815 6:0 tagabend um zufrieden, was ich bisher erreicht ter solchen Dingen? können die Vereine dagegen unterneh- 3. Edelweiß Asbach 3 2767 2:4 19.30 Uhr ge- habe. Die Regionalliga Bayern ist Was kann und soll denn so ein Streik Tiedeken: Wenn man von Angriffen men? 4. Hubertus Ostendorf 4 3715 2:6 gen den immerhin die vierthöchste Spiel- bewirken? gegen Schiedsrichter oder Spielab- Tiedeken: Dass im unteren Amateur- 5. Burgschützen Markt 3 2766 0:6 TSV klasse, als Assistent habe ich es Tiedeken: Ich glaube, diese Aktion brüchen liest oder hört, leidet man bereich nicht mehr alle Klassen be- E-KLASSE Haunstet- schon in den Profibereich, die dritte hat ihre Wirkung nicht verfehlt. natürlich schon ein Stück weit mit setzt werden können, liegt auch da- 1. Eichenlaub Zusamzell 4 3674 6:2 ten III. Im Liga geschafft. Natürlich wäre es Durch die Berichterstattung wurde den betroffenen Kollegen mit. ran, dass ältere Kollegen am Wo- 2. Tell Roggden 2 1869 4:0 Hinspiel schön, wenn ich es auch als Unpar- eine breite Öffentlichkeit auf diese chenende nicht mehr zwei oder drei 3. Andreas Hofer Eppishofen 3 2811 4:2 setzte es ge- teiischer noch weiter nach oben Probleme aufmerksam. Den Leuten Wie kann man Ihrer Meinung nach Spiele leiten können. Aufgrund ho- 4. Waldeslust Eisenbrechtshofen 2 1779 0:4 gen den Tabel- schaffen könnte. wurde vor Augen geführt, dass sie denn diese Übergriffe wieder ein- her Belastung durch Schule, Studi- 5. Frohsinn Wengen 3 2607 0:6 len- dritten eine ihren Sport ohne die Schiedsrichter schränken? um oder Ausbildung können jüngere schmerzhafte 18:34-Niederlage. Die Wie können Sie das Hobby und Ihren nicht ausführen können. Tiedeken: Man muss die Übeltäter Kollegen ebenfalls nicht mehrfach F-KLASSE Gäste aus dem Raum Augsburg sind Beruf als Polizeibeamter miteinander sport- und zivilrechtlich hart bestra- Spiele leiten. Die Vereine müssen 1. Adlerhorst Blankenburg 3 2720 6:0 bisher ihrer Favoritenrolle gerecht vereinbaren? Haben Sie selbst schon Gewalttaten fen. Wer einen Schiedsrichter kör- mehr geeignete Leute zu uns schi- 2. Tirol Riedsend 2 1805 2:2 geworden und stellen mit ihrer Tiedeken: Mein Beruf genießt natür- auf dem Platz miterlebt? perlich attackiert, der sollte nie cken. Wir versuchen, mit eigenen 3. Ganghofer Hegnenbach 3 2645 2:4 enormen Erfahrung eine starke Ab- lich Priorität und steht an erster Tiedeken: Gott sei Dank bisher noch mehr Fußball spielen dürfen. Angeboten das Hobby attraktiver zu 4. Baiershofen 2 1685 0:4 wehr aufs Feld. Bereits bei der Stelle. Dann sind gute Planung und machen. Heimniederlage gegen den TSV Organisation sehr wichtig. Ich ver- Meitingen wurde die massierte Ab- suche, das Pfeifen rund um die Ar- ● Die Schiedsrichtergrup- Die Augsburger Schiedsrichtergruppe Tischtennis in Zahlen wehr für das Team von Wertingens beit zu legen. Außerdem habe ich pe Augsburg feiert heute mit ei- feiert ihren 100. Geburtstag. Was Coach Andreas Seitz zum Stolper- verständnisvolle Kollegen. nem Festabend im Textilmuseum ih- wünschen Sie der Organisation für die ren 100. Geburtstag. Zwei junge BEZIRKSOBERLIGA NORD, FRAUEN stein. Um gegen den Landesliga- Zukunft? VSC Donauwörth – TTC Langweid III 8:2 Absteiger bestehen zu können, muss Fußball-Schiedsrichter sind immer Unparteiische, Maximilian Riedel Tiedeken: Dass wir die Probleme, die SV – TSV Wertingen 3:8 sich seine Mannschaft nun wieder mehr Gewalttaten ausgesetzt. In Ber- (25, FC Horgau) und Elias Tiede- es gibt, lösen können und wir wieder Langenneufnach – TSG Thannhausen II 4:8 ken (24, TSV Neusäß), sind die sport- zusammenraufen und als Einheit lin haben Ihre Kollegen zuletzt sogar alle Spiele mit Unparteiischen beset- Thannh. II 14:0 TSV Burgau 6:8 agieren. (MIGA) gestreikt. Sind die Sitten im Amateur- lichen Aushängeschilder der Grup- zen können. Doch da müssen uns die Donauwörth 12:2 Langweid III 4:12 fußball wirklich schon so verroht? pierung. Sie leiten Spiele bis zur Re- Vereine unterstützen. Wertingen 11:7 Post Augsb. II 2:6 Königsbrunn 10:2 La’neufn. 2:14 Tiedeken: Vermutlich schon. Eine Elias Tiedeken bei seiner Arbeit, hier in gionalliga und sind als Assistenten in der 3. Liga im Einsatz. (oll) Herb. III 9:1 Villenb. 0:20 Handball in Zahlen schlüssige Erklärung dafür habe ich der Plärrerwache. Foto: Peter Fastl Interview Herbert Schmoll Mindelzell 6:4

BOL SW, A-JUGEND W TSV Gersthofen – Fürstenfeldbruck 29:25 SC Weßling – TSF Ludwigsfeld 30:30 Eichenauer SV – Niederraunau 23:16 Bocksberg und Buttenwiesen stellen beste Einzelschützen TV Gundelfingen – TSV Wertingen 18:23 Wertingen 14:0 Gersthofen 4:8 Kempt.-Kott. 10:2 Ludwigsfeld 3:7 Rundenwettkampf Sabine Gieß und Bernd Matthiesen erzielen mit dem Luftgewehr jeweils 148 Ringe Gundelfingen 8:4 Gilching 0:0 Eichenauer SV 6:2 Niederraunau 0:10 SC Weßling 5:7 Fürstenfeldbr. 0:10 Region Wertingen Im Rundenwett- chen Anteil am Auswärtserfolg ihrer Frauenstetten: Josef Wenger 142 Ringe, Andrea Lappler 140 Ringe, Tobias Wagner 140, Alexander D-Klasse kampf der Gauoberliga zeichnet sich Mannschaft. Damit übernahmen die Aumiller 142, Ulrich Wenger 140, Bernhard Öster- Fink-Mayr 137, Thomas Peikert 137, Andreas Wil- Hubertus Ostendorf – Hallodri Laugna le 139, Franziska Haas 138, Walter Schurer 135, le 135, Georg Fink-Mayr 134, Brigitte Lappler 919:934 A-JUGEND, BEZIRKSLIGA SW, M nach vier Durchgängen ein packen- „König-Ludwig“-Schützen die Ta- Tobias Haas 133. - Hirschbach-Possenried: Elisa- 134. - Bocksberg: Sabine Gieß 148 Ringe, Marion Ostendorf: Uschi Pröll 137 Ringe, Siegfried Liebsch Lauingen-Wittislingen – HF Scheyern 22:12 des Duell um den Klassenerhalt bellenführung in der Gauklasse. beth Fischer 147 Ringe, Matthias Leix 142, Pauli- Häußler 140, Margit Behringer 135, Josef Langen- 134, Jessica Brunner 134, Benedikt Mayer 131, TSV Mindelheim – TSV Forstenried 32:24 zwischen „Falkenhorst“ Wortels- (her) ne Vogler 142, Stefan Sauler 142, Josef Fischer mair 133, Kathrin Kitzinger 130, Franz-Xaver Julia Lindemeyr 130, Markus Königsdorfer 127, Lauingen-Wittisl. 8:0 Mindelheim 4:6 141, Michael Wenger 140, Erich Vogler 134. Häußler 129, Andrea Sapper 128. Alexander Brunner 126. - Laugna: Roland Egger DJK Hochzoll 8:2 TSV Forstenried 3:7 tetten und „Grüner Baum“ Butten- 143 Ringe, Christine Gebele 135, Annika Bartsch Eichenauer SV 5:3 Scheyern 0:10 wiesen ab. Beide Teams sind noch Gauoberliga A-Klasse 134, Stefan Fackler 132, Arthur Gebele 132, Man- Gemütlichkeit Geratshofen – Gemütlichkeit Göggingen 4:4 immer ohne Punktgewinn. Zuletzt Immergrün Unterschöneberg – Grüner Baum Lechtal Herbertshofen – Edelweiß Meitingen fred Egger 131, Thomas Gebele 127. Buttenwiesen 995:982 968:962 Sontheim 941:953 hielt Buttenwiesen aber bei der Nie- Unterschöneberg: Tim Leutenmaier 146 Ringe, Gi- Herbertshofen: Alisa Kratzl 142 Ringe, Johannes Geratshofen: Andre Dietze 140 Ringe, Kay Dietze B-JUGEND BOL SÜDWEST W derlage in Unterschöneberg gut da- sela Leutenmaier 145, Melanie Rättig 144, Bene- Schmiedel 141, Christian Kratzl 140, Anna Schulz 137, Thomas Wörle 137, Hannah Gerblinger 133, Burgschützen Markt – Gemütlichkeit All- dikt Rättig 142, Claudia Rolle 141, Jonas Hörmann 140, Wolfgang Radiese 137, Johannes Gump 136, Sarah Thoma 132, Gabriele Gerblinger 131, Gabi mannshofen 936:953 Biessenh.-Marktob. – BHC Königsbrunn 15:24 gegen, 982 Ringe reichten aber Helmer 131. - Sontheim: Alina Balletshofer 142 FC Burlafingen – SG Kempten-Kottern 21:5 139, Simon Litzel 138. - Buttenwiesen: Bernd Roland Schuster 132. - Meitingen: Julian Markt: Andrea Demharter 138 Ringe, Wilhelm Jau- letztlich nicht, um zu punkten. Mit Matthiesen 148 Ringe, Michael Fackler 145, Mar- Schenkenhofer 142 Ringe, Martin Ringe, Angelina Langenmaier 141, Andreas Miller mann 135, Petra Glink 134, Johanna Glink 133, Ottobeuren-M. – Niederraunau 26:19 138, Markus Langenmaier 137, Johannes Egger TV Gundelfingen – Kaufbeuren/N. 13:8 Bernd Matthiesen stellte „Grüner kus Rager 139, Mario Walz 139, Michael Malte Töltsch 141, Dieter Töltsch Helmut Meister 133, Thomas Hagenbusch 132, 138, Lukas Müller 137, Alexander Müller 136. 138, Herwig Töltsch 137, 133, Robert Langenmaier 133, Susanne Lan- Wilhelm Kraus 131. - Allmannshofen: Stefan Dei- Burlafingen 12:0 Gundelfingen 4:4 Baum“ aber den besten Akteur, der ninger 139 Ringe, Matthias Hammerl 139, Manue- Königsbrunn 8:2 Kempten-Kot. 2:6 Ingeborg Spranger 137, im Schützengau Wertingen zuletzt Gauliga Peter Piersciecki 134, la Abt 138, Julia Berchtenbreiter 136, Daniel Hilble Ottobeuren-M. 6:2 Biessenh.-MOD 0:10 an den Stand trat. Er kam beim Du- Gemütlichkeit Langenreichen – Tirol Hettlin- Alfred Gartner 133. genmaier 129. 136, Jürgen Abt 134, Michael Stiglmeir 131. Niederraunau 6:4 Kaufbeuren/N. 0:10 gen 977:984 Gemütlichkeit Geratshofen – Ritterburg ell in Unterschöneberg auf starke Langenreichen: Michaela Rechner 146 Ringe, Ste- Frohsinn Hohenrei- Bocksberg 942:935 BEZIRKSLIGA SW 1, B-JUGEND W 148 Ringe und war damit um zwei fan Hirn 144, Georg Deisenhofer 143, Peter Neu- chen – Tell Ehingen Geratshofen: Kay Dietze 141 Ringe, Gabi E-Klasse ner 138, Stefanie John-Regler 137, Norbert Steg- 930:968 Helmer 137, Thomas Wörle 136, Nathalie Ger- TSV Mindelheim – TSV Neusäß 20:13 Ringe besser als der beste Schütze neth 135, Rebecca Leukefeld 132, Sandra Kaim Eichenlaub Zusamzell – Tell Roggden Lauingen-Wittisl. – TSV Oberstaufen 9:25 miller 135, Franziska Wiedenmann 134. - Hettlin- Hohenreichen: Tobias Hum- 911:943 der Gastgeber, Tim Leutenmaier. gen: Michael Sinning 146 Ringe, Thomas Mayr- bauer 140 Ringe, Claudia 131, Daniela Dietze 130. - Bocksberg: Sabine SV Mering – TSV Neusäß 10:26 Gieß 138 Ringe, Marion Häußler 137, Margit Zusamzell: Werner Glenk 134 Ringe, Markus Kraus TSV Pfronten – TSV Schwabmünchen II 25:7 Beste Dame in der vergangenen böck 144, Martin Sinning 142, Stefan Mayrböck Havel 135, Julia Trauner 133, Andrea Schneller 132, Bernd Dietrich 132, 141, Johannes Gaugler 138, Martin Mayrböck 134, Christoph Hitzler 131, Behringer 135, Josef Langenmair 135, Kathrin Mindelheim 12:0 Oberstauf. 6:6 Woche mit ebenfalls 148 Ringen: Kitzinger 134, Rita Heiß 129, Franz-Xaver Franz Dietrich 127, Günther Goldbach 127, Erwin Pfronten 12:2 Schwabm. II 2:10 137, Bianca Kallenbach 136. Stefan Meyer 131, Manue- Kaminski 126. - Roggden: Sonja Mengele 142 Sabine Gieß von „Ritterburg“ la Baumann 130, Alexan- Häußler 127. Immenstadt 9:5 SV Mering 1:11 Ringe, Daniel Klaiss 138, Sandra Nitschke 134, Bocksberg. Dabei schießt ihr Team Hubertus Pfaffenhofen – Tell Lauterbach der Weigl 129. - Ehingen: Bettina Kaim 133, Markus Gerstmayr 133, Josef Dietm./Altus. 8:4 Lauingen-W. 0:12 C-Klasse „nur“ in der B-Klasse. Das Top-Er- 988:965 Armin Belli 142 Ringe, Ge- Mayr 133, Frank Nitschke 130. TSV Neusäß 8:8 Pfaffenhofen: Rudolf Krach 145 Ringe, Martin org Mordstein 140, Melanie Gemütlichkeit Biberbach – Gemütlich- gebnis von Gieß konnte aber die Wenger 144, Jürgen Mayr 142, Gerlinde Stöckin- Liepert 140, Nadine Schus- keit Gottmannshofen 955:919 C-JUGEND-BOL SÜD-WEST 1 Niederlage ihrer Mannschaft in ger 142, Mario Müller 141, Anton Wenger 139, Jo- ter 139, Michael Köbinger Biberbach: Leonhard Hampp 145 Ringe, F-Klasse SC Vöhringen – Kaufbeuren/Neugablonz 16:34 Oberthürheim nicht verhindern. hanna Mayerle 135. - Lauterbach: Jasmina Rigel 136, Albert Kukula 136, Thomas Schilberz 143, Corinna Kraus 139, Ganghofer Hegnenbach – Bavaria Baiersho- Landsberg – Dietmannsried/Altusried 23:25 146 Ringe, Stefanie Weiß 139, Fabian Keis 139, Martin Kuchenbaur 135. Georg Meierfels 136, Ronny Leubner 133, fen 903:832 Ottobeuren-M. – TV Gundelfingen 37:24 Mit Elisabeth Fischer, die im Wett- Johannes Seefried 138, Gaudentius Rathgeber Rudolf Egger 131, Natalie Peukert 128. Hegnenbach: Ulrike Milde 133 Ringe, Rainer Die- TV Immenstadt – Burlafingen/Straß 31:35 kampf bei „Eustachius“ Frauenstet- 138, Francisca Miraldo dos Santos 133, Florian B-Klasse - Gottmannshofen: Ludwig Keiß 139 minger 130, Jeannette Diener 129, Mario Reinelt Scherer 132. VfL Günzburg 14:0 Burlafing./S. 4:12 Ringe, Adolf Füssel 135, Franz Keiß 129, Sarah Birzele 129, Kathrin Erdhofer 128, Jür- ten 147 Ringe für ihr Team aus Waldeslust Ober- 133, Werner Schuster 130, Wolf- Ottobeuren-M. 10:0 Gundelfingen 2:10 thürheim – Ritter- gen Milde 125. - Baiershofen: Katrin Briemle 129 Hirschbach-Possenried erzielte, Gauklasse gang Skupsch 130, Wilfried Ringe, Christian Fischer 124, Sebastian Bunk 120, Dietm./Altusr. 10:2 TV Immenstadt 0:8 burg Bocksberg Sailer 126, Dirk Hans- machte eine weitere Schützin auf Eustachius Frauenstetten – König Ludwig 957:943 Nikolaus Schulz 117, Peter Lechner 115, Christina Kaufb./Neug. 6:4 Vöhringen 0:10 Hirschbach-Possenried 969:988 mann 126. TSV Landsberg 6:6 sich aufmerksam. Sie hatte wesentli- Oberthürheim: Daniel Lechner 114, Christopher von Thaden 113.