MITTELSCHULE

Pestalozzistraße 16, 86637 Wertingen Tel. 08272 64222-0 Fax 08272 64222-29 [email protected] Wertingen, November 2018

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mit diesem Elternbrief wende ich mich an Sie, um Ihnen einige wichtige und nützliche Informationen an die Hand zu geben.

Ich danke Ihnen für die bisher erfolgte vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schule. Suchen Sie auch weiterhin den Kontakt mit uns Lehrern bei Elternabenden, Beratungsabenden und Sprechstunden. Kommen Sie rechtzeitig zu den zuständigen Lehrern, zum Beratungslehrer, zur Schulleitung, wenn Sie Probleme haben. Nutzen Sie die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote an unserer Schule und in der Stadt Wertingen. Bitte helfen Sie mit, dass Schule und Bildung für alle gelingt. Bitte helfen Sie mit, dass Schule von allen sicher und gesund erlebt werden kann. Nur im Miteinander können Sie und wir Lehrer das Beste für Ihr Kind erreichen. Wir freuen uns, wenn die Einladungen zu Veranstaltungen (Sprechtage, Beratungsabende, Schulfest, Adventsmarkt, etc.) bei Ihnen viel Interesse finden. Lassen Sie uns im Gespräch bleiben.

 B e s t ä t i g u n g

...... Name der/des Schülerin/Schülers Klasse Ich bestätige, dass ich den Elternbrief erhalten habe.

...... Datum Unterschrift der Erziehungsberechtigten

Bitte an den Klassenleiter zurückgeben!

MITTELSCHULE WERTINGEN ABC FÜR ELTERN

Elternbeirat 2018/19

Am 20.09.2018 wurde der neue Elternbeirat der Mittelschule Wertingen gewählt. Der EBR setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

• Alexandra Strobel Zusamstr. 23 86637 Hausen • Andrea Almus Narzissenweg 4 86637 • Andreas Höchstädter Untere Dorfstr. 6 86637 • Anja Langenbucher-Kapfer Am Mohnfeld 1 86647 Pfaffenhofen • Cornelia Förg Am Kirchholz 4 86647 • Daniela Nick Wiesenfeld 11 85502 • Simona Greif Untere Dorfstr. 2 86637 Zusamaltheim • Susanne Scheel Ölgasse 3 86637 Hohenreichen • Tanja Gribl Hirtenbachstr. 1 86637 Bliensbach

Nach Begrüßung durch Herrn Rektor Poss erfolgte die Wahl der neu zu besetzenden Ämter des Elternbeirats 2018/2019: Es wurden folgende Personen einstimmig gewählt:

1. Vorsitzende Cornelia Förg 2. Vorsitzende Alexandra Strobel Kassiererin Anja Langenbucher-Kapfer Schriftführerin Tanja Gribl

Der Termin für die nächste Elternbeiratssitzung wurde auf den 23.10.2018 um 20:00 Uhr festgelegt. Wir danken dem neuen Elternbeirat für seine Bereitschaft an der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft im Interesse aller Kinder der Schule mitzuwirken. Viel Erfolg und ganz herzlichen Dank!

Aufruf des EBR / Bitte um Unterstützung !

Liebe Schüler und Eltern, sehr geehrte Lehrkräfte, zu Beginn der Sommerferien besuchte eine kleine Abordnung des Elternbeirates Dominik Reimann aus der Klasse 10m. Der Schüler aus unserer Schulfamilie ist im Februar diesen Jahres an Krebs erkrankt. Wir, der Elternbeirat, machten uns Gedanken, wie wir Dominik und seiner Mutter in irgendeiner Art und Weise beistehen können. Einstimmig beschlossen wir, mit einer finanziellen Unterstützung zu helfen. Diese überbrachten wir persönlich und waren tief beeindruckt, wie optimistisch Dominik mit seiner Krankheit, der Beinamputation und der weiteren Therapie umgeht. Die Freude war riesig über die Finanzspritze und der Schüler kann sich damit den ein oder anderen Wunsch erfüllen. Im Rahmen dessen, freuen wir uns über weitere zukünftige Spenden, die im Sekretariat bei Frau Baumgartner abgegeben werden können, mit dem Hinweis: „Spende für Dominik“. Weitere Auskünfte erhalten Sie im Sekretariat. Vielen herzlichen Dank für Ihre Spenden. Der Elternbeirat

MITTELSCHULE WERTINGEN ABC FÜR ELTERN

Spindleasing

Sehr geehrte Eltern, für unsere Schülerinnen und Schüler besteht die Möglichkeit, gebührenpflichtig Schließfächer zu nutzen. Nach dem Vergleich mehrerer Angebote wird in Abstimmung mit der SMV und dem EBR die Firma AstraDirect ausgewählt, die zum neuen Kalenderjahr 2019 die Schließfächer zur Verfügung stellen wird. Die monatlichen Kosten hierfür betragen 1,80 €, wobei das Schuljahr 2018/19 kostenfrei ist. Die genaueren Vertragsbedingungen können Sie dem Flyer der Firma AstraDirect im Anhang entnehmen. AstraDirect übernimmt die komplette Abwicklung, Verwaltung und Wartung der Schließfächer. Sie können sich online unter www.astradirect.de informieren.

Bitte füllen Sie bei Interesse das beiliegende Anmeldeformular aus und geben es über Ihr Kind bis spätestens Do 25.10.2018 bei der Klassenleitung ab. Bitte beachten Sie: Wir leiten ihren Antrag gerne weiter, den Vertrag schließen Sie als Privatperson aber direkt mit dem Anbieter. Außer der einmaligen Weiterleitung dieser Unterlagen ist die Schule für den weiteren Vertragsverlauf und Zahlungen nicht verantwortlich. Die Kaution wird als Jahreskaution erhoben. Sollten Sie das Schließfach nicht rechtzeitig kündigen, verlängert sich ihr Vertrag automatisch.

Vertrauenslehrer und Tutoren Vertrauenslehrer an unserer Schule ist Frau Brehm, Stellvertreter ist Herr Gerstmayr. Frau Brehm ist für die SMV zuständig und koordiniert die Veranstaltungen der Schüler während des Schuljahres. Als Tutoren und Ansprechpartner für unsere neuen Fünftklässler engagieren sich in diesem Schuljahr folgende Schüler: Für die 5a: Josef Fischer, Alex Förg, Jasmina Berthold, Noah Lutz Für die 5b: Selina Lombardo, Franziska Goldmann, Nikolas Mayr, Jonas Hintermaier Für die 5c: Dennis Hillenbrand, Jessica Krämer, Selina Hartmann, Alexander Lindenmeier

Schülersprecher 2018/19 Nachdem die Klassensprecher gewählt waren, wurden folgende Schüler zu Schülersprechern der MS Wertingen gewählt: 1. Jana Gebauer 9a 2. Jessica Braun 9b 3. Nazli Savur 9m

Baumaßnahmen und Weißl-Weekend Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Jahresende abgeschlossen. Im Rahmen der Umbauarbeiten in der Schule und der energetischen Sanierung werden nur die Decken gestrichen. Damit wirklich alles im neuen Glanz erstrahlt und als Wertschätzung gegenüber dem großen finanziellen Aufwand seitens des Schulverbandes hat Herr Rektor Poss zusammen mit dem Lehrerkollegium vorgeschlagen, dass die Wände in Eigenregie gestrichen werden. Gemeinsam wollen einige Lehrer mit den Eltern und älteren Schülern IHR Klassenzimmer streichen. Er bittet um Unterstützung durch die Eltern und den Elternbeirat. Seitens der Stadt werden Material und „Verpflegung“ gestellt. Einige Klassen haben bereits „renoviert“, einige wolle noch „weißeln“. Vorgesehen ist dafür der Freitag 26.10. vor und der Samstag 27.10. in den Herbstferien. Haben Sie die Ärmel schon hochgekrempelt und sind sie schon voller Tatendrang? Dann sprechen Sie Ihren Klassenlehrer an. Schon jetzt ein herzliches Vergelt`s Gott!

MITTELSCHULE WERTINGEN ABC FÜR ELTERN

Adventsmarkt und Tag der offenen Tür

Am Do 13.12.2018 wollen wir die Fertigstellung der Sanierungsmaßnahmen und das 40-jährige Bestehen des Schulverbandes Wertingen und der HS/MS Wertingen gemeinsam feiern. Aus diesem Anlass wollen wir einen Adventsmarkt veranstalten mit einem Tag der offenen Tür. Beginnen werden wir am späten Nachmittag und mit Ihnen gemeinsam in den Abend hineinfeiern. Den Erlös wollen wir unseren Wertinger Partnerschulen in Indien zukommen lassen.

Save the date:

21.11 Buß- und Bettag. unterrichtsfrei; 9.00-14.00 Uhr Fortbildung Lehrer in Augsburg 22.11. Erster Elternsprechabend 17.00-19.30 Uhr 10.12. Berufsbildungsmesse Nürnberg 16.01. Infoabend M-Zug und Schnupperabend für zukünftige 5. Klässler 23.01. Berufsinfoabend 19.00-21.00 Uhr mit versch. Firmen Letzte Januarwoche 5. und 6. Jahrgangsstufe Schwimmabzeichen 11.-15.2. Berufsorientierungscamp der 8. Klassen in Dinkelscherben 15.02. Zwischenzeugnis 21.02. Vera-Test 8 Deutsch 25.02. Anmeldung M-Zug und freiwilliges 10. Schulbesuchsjahr 28.02. Vera-Test 8 Mathematik 01.03. Hallensporttag der Mittelschule 01.03. Antrag QA Muttersprache 02.04. 2. Elternsprechabend 18.00- 20.30 Uhr 03.05. Beginn Prüfungszeitraum Mittlerer Schulabschluss (bis 9.Juli) 17.05. Beginn Prüfungszeitraum Qualifizierender Abschluss (bis 9.Juli) 6.-10.5. Abschlussfahrt 9abm 05.06. islam. Zuckerfest 12.07. Fairtrade- Eine Welt-Musical 5.-8. Klasse 2.-/Schüler 16.07. Fußballturnier 18.07. Abschlussfeier 9.ab und 10m 26.07. Jahreszeugnis

FAIRTRADE 12.11. Kleidertauschbörse – siehe Anhang

MITTELSCHULE WERTINGEN ABC FÜR ELTERN

ANGEBOTE FÜR SIE UND IHR KIND

Familienbüro

Das Familienbüro Wertingen – ein gemeinsames Projekt der Stadt Wertingen und der St. Gregor-Jugendhilfe … … arbeitet eng mit Kindereinrichtungen, Schulen, Jugendarbeit, Vereinen, usw. zusammen … bietet Unterstützungsangebote für junge Familien … veranstaltet die Gesprächs- und Vortragsreihe „Familie leben“ zu allen Fragen rings um Kinder, Jugendliche und Familie. Z.B. • Kinder brauchen Regeln und Grenzen • Wie sag ich‘s meinem Kinde? – Umgang mit Krisen und unangenehmen Themen • Erfolgreiches Lernen • Mobile Familienberatung • … Wenden Sie sich an das Familienbüro, wenn Sie: • Informationen zum Thema Familie suchen • konkrete Fragen zum familiären Zusammenleben haben (Kinder – Eltern – Großeltern) • Fragen zu Erziehung, Schule, Ausbildung usw. haben • Unterstützung bei der Betreuung Ihrer Kinder brauchen • als Betreuer/in oder Ehrenamtliche/r Fragen zum Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Familien haben • wissen wollen, was die Stadt Wertingen für Familien bietet

Selbstverständlich ist das Familienbüro auch direkter Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche, wenn Sorgen und Probleme drücken!

Für Jugendliche: Jugendhaus / Fahrradwerkstatt

Ideen für Sport, Freizeit und Hobby. Das Jugendhaus Wertingen hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag: 16.00 – 18.30 Uhr Dienstag: 12.30 – 18.30 Uhr Mittwoch: 12.30 – 18.30 Uhr 14.30 – 16.00 Uhr Donnerstag: 14.30 – 18.30 Uhr Freitag: 12.30 – 19.30 Uhr 20.00 – 22.00 Uhr Das Jugendhaus bietet an unserer Mittelschule auch eine Fahrradwerkstatt für alle Interessierten an. Kontakt für weitere Informationen über Angebote und Projekte, sowie für Hilfen zur Lebens- oder Problembewältigung für Jugendliche und Eltern. Telefon: 0 82 72 / 99 47 39 3 Mobil: 01 51 / 14 70 72 89 E-Mail: Tobias.Kolb@kjr-.de Facebook: www.facebook.com/Jugendhaus.Wertingen

MITTELSCHULE WERTINGEN ABC FÜR ELTERN

Jugendsozialarbeit

Frau Reimann von der St. Gregor- Jugend- und Familienhilfe ist Ansprechpartnerin bei sämtlichen Fragen, die mit Ihren Kindern und der Schule zu tun haben oder Ihre eigene Familie betreffen. Zum Beispiel bei Fragen zur Erziehung, zur persönlichen Entwicklung Ihres Kindes, bei Sorgen und Ängsten aller Art, bei Schwierigkeiten mit oder in der Schule usw. Die Anwesenheitszeiten sind: Montag 09:00-14:00 Dienstag 07:30 - 11:00

Donnerstag 07:30 - 12:00 sowie nach Vereinbarung.

Kontaktdaten: E-Mail: [email protected] Telefon: 08272/64222 20

Sprechzeiten des Kollegiums

Bitte nutzen Sie die Sprechzeiten nach voriger Anmeldung. Damit ist garantiert, dass die Lehrkraft für Ihr Anliegen auch ausreichend Zeit hat und nicht im Unterricht ist oder bereits ein weiteres Elterngespräch führt. https://test-mittelschule-wertingen.de/beratung/sprechzeiten/